Pastoralraum Möhlinbach Pfarrei Kaiseraugst-Arisdorf

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Pastoralraum Möhlinbach Pfarrei Kaiseraugst-Arisdorf REGION 2 | BIRSTAL, LIESTAL, DORNECK-THIERSTEIN, FRICKTAL Pastoralraum Möhlinbach Taizé-Feier digital miterleben Personen gedacht wird, deren Jahrzeit den sind gerne bereit, mit Ihnen ein oder Gedächtnis nicht gefeiert werden Gespräch zu führen. gebet um 19.30 Uhr zu Hause – verbun- konnte. Wir werden dazu im «Kirche den mit vielen andern Menschen aus Kirchgemeindeversammlung Pfarramt heute» die Verstorbenen namentlich der Pfarrei und Umgebung – zu erleben. Die für den 11. Juni (Fronleichnam) ge- aufführen. Via WhatsApp erhalten Sie vorab die plante KGV wird verschoben. Weitere Lieder zum Kennenlernen und Mitsin- Ökumenische Glockenklänge Infos folgen. gen. Das nötige Ambiente schaffen Sie der drei Kirchen von Möhlin erschallen Wann dürfen wir wieder mit Kerzenlicht und Stille selber. Auf nach wie vor am Donnerstagabend um Gottesdienste feiern? Täglich warten diese Weise verbinden wir uns in ge- 20.00 Uhr im Dorf. wir auf die befreiende Antwort von wohnter Weise untereinander und mit Gleichzeitig laden wir Sie ein, beim Ein- Bund, Bistum und Landeskirche. Auf Gott. Wenn Sie daran interessiert sind, dunkeln ein Kerzenlicht auf einem Fen- unserer Homepage kathmoehlin.ch führen zwei Wege zur digitalen Taizé- stersims zu entzünden. Mit einem Ge- halten wir Sie auf dem Laufenden. feier: Wenn Sie WhatsApp haben, sen- bet verbinden wir uns als Christen von den sie eine SMS mit Vermerk «Taizé» Möhlin mit diesem hör- und sichtbaren Verstorben aus unserer Pfarrei an die Nummer 079 298 33 25. Zeichen. ist Giuseppe Vaccaro, Bata-Park 8. Den Per E-Mail erhalten Sie einen Link zur Angehörigen wünschen wir unser auf- Religionsunterricht Die Taizéfeier vom 1. Mai fällt nicht aus! Feier (Podcast). Dazu senden Sie eine richtiges Beileid und dem Verstorbenen Für viele Eltern wird der Start der Schu- Allerdings kann sie immer noch nicht Mail an martina.grenacher@bluewin. seinen ersehnten Frieden im göttlichen len am 11. Mai eine Erleichterung sein in der Kirche gehalten werden. Doch ch. Wir freuen uns auf die gemeinsame Paradies. und für die Schulkinder eine ersehnte wir laden Sie herzlich ein, das Taizé- Feier, die alle örtlichen Grenzen sprengt. Befreiung. M I T T E I L U N G E N Mit dem Reliunterricht starten wir nach Seelsorge/Pfarramt den Vorgaben des Bundes und der [email protected] Eine frohe Botschaft Jahrzeiten und Gedächtnisse [email protected] Schulen. Die Eltern und Erziehenden in schlechten Coronazeiten: Andreas In dieser leidigen Coronazeit, in der wir [email protected] werden informiert, wenn wir Genaue- Gschwind hat sich bereit erklärt, ab keine Gottesdienste feiern dürfen, fiel [email protected] res wissen. [email protected] Sommer ein weiteres Jahr als Leitender oder fällt für Sie vielleicht eine Jahrzeit Ana Kunz-Imbernon, Sekretariat Priester in unserem Pastoralraum und oder ein Gedächtnis für Ihre Verstorbe- Wir vergessen Sie nicht Eihornstr. 3, 4313 Möhlin auch in unserer Pfarrei zu wirken. Wir nen aus. Zu gegebener Zeit werden wir Wenn Ihnen die Decke auf den Kopf zu Telefon 061 851 10 54 danken Andreas Gschwind für diese für Sie zu einem speziellen Gottesdienst fallen droht, dürfen Sie uns ungeniert [email protected] uns so wertvolle Zusage. einladen, in dem aller verstorbenen aufs Pfarramt anrufen. Die Seelsorgen- www.kathmoehlin.ch Pfarrei Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach Pfarrei Rheinfelden-Magden-Olsberg Seelsorge in Coronazeit Geburtstage Liebe Menschen in unserer Pfarrei fach vorbeikommen. Montag, Mittwoch, 75. Geburtstag: am 2. Mai, Hedwig Zillig Leider können wir noch immer nicht Freitag, 15.00 bis 16.30 Uhr, Kirche aus Kaiseraugst. 85. Geburtstag: am 10. gemeinsam feiern, singen, uns treffen, Rheinfelden. Dienstag und Donnerstag, S. Kochinky Mai, Nunzia Macchia aus Kaiseraugst. zusammen beten und einander freund- 15.00 bis 16.30 Uhr, Kirche Magden. Herzliche Glückwünsche, alles Gute, schaftlich umarmen. Im Seelsorgeteam, Verstorben aus unserer Pfarrei und vor allem Gesundheit. leider unter Ausschluss unserer Gläubi- Roger Hänggi, Roberstenstrasse 80, am gen, feiern wir an Sonntagen Gottes- Verstorben aus unserer Pfarrei 20. April. Stille Beisetzung. dienste. In diesen Gottesdiensten sind Am 7. April ist Lina Rua-Nigg gestorben Sie alle miteingeschlossen. Die drei Zum Geburtstag gratulieren wir und am 11. April Rudolf Hungerbühler. Landeskirchen haben mit Tele M1 einen 75 Jahre: Cornelia Gisiger, Haldenweg 8, Der Herr schenke ihnen seinen ewigen Vertrag abgeschlossen und es werden am 2. Mai. Hugo Hänggi, Flossländeweg Frieden. jeden Sonntag um 10.00 Uhr Gottes- 5B, am 5. Mai. Pfarramt St. Gallus und Othmar dienste aus dem Kanton Aargau gesen- 80 Jahre: Helga Polak, Pappelnweg 6, Im Buch Genesis wird berichtet, dass nach der Sintflut der Regenbogen Sekretariat det. Alle Texte der Gottesdienste und am 4. Mai. Constantino Impagnatiello, als Zeichen des Bundes Gottes mit Catherine Hossli, Greti Bader unserer «Hey Du Post» finden Sie auf Quellenstrasse 26, am 6. Mai. den Menschen am Himmel erschien. Heidemurweg 30, 4303 Kaiseraugst unserer Homepage unter der Rubrik 94 Jahre: Léonie Tschanz, Augartenstras- Auch heute noch spricht der Regenbo- Di, Mi, Do 13.30–17.00 Uhr «Wir sind da, nur anders». Ebenso fin- se 2, am 4. Mai. Tel. 061 811 10 23, [email protected] gen am Himmel die Menschen an. Und den Sie diese Texte ab sofort in unseren 95 Jahre: Klara Kalt, Riburgerstrasse 25, für uns Christen gilt er auch heute www.kaiseraugst.com noch als Zeichen der Verbindung zwi- Seelsorgeteam Kirchen ausgedruckt und aufgelegt. am 7. Mai. schen Himmel und Erde, als Zeichen Diakon Stephan Kochinky Seid behütet Ihr Seelsorgeteam Allen Jubilaren wünschen wir nur das des Bundes Gottes mit uns Menschen. Tel. 061 813 92 77, [email protected] Beste, vor allem Gesundheit und Gottes Offene Kirchen – Täglich Gelegenheit Gabriella Guglielmi, Katechetin Segen. Bitte weiterhin Webseite beachten! 077 998 85 31, [email protected] zum Gespräch mit einer Seelsorge- www.kaiseraugst.com Sandro Fiorilli, Jugendarbeiter i.A. rin/einem Seelsorger Sekretariat Bis 8. Juni finden in unserer Pfarrei vor- Tel. 076 747 27 51, [email protected] Manchmal kann es helfen, jemandem Tel. 061 836 95 55 erst keine Gottesdienste statt! Yannik Müller, Jugendseelsorger etwas zu erzählen, das belastet oder [email protected] Beim Marienaltar liegt zum Sonntag Tel. 076 816 79 31, [email protected] Sorgen bereitet, oder sei es auch nur ei- www.pfarrei-rheinfelden.ch und den Feiertagen jeweils ein Faltblatt Antonia Incognito, Altersseelsorge ne Freude teilen zu können. Es braucht Notfall-Seelsorge Tel. 076 370 37 91, [email protected] (Evangelium, Gebete, Texte …). keine Voranmeldung, Sie können ein- Tel. 079 290 86 27 Kirche heute 19–20/2020 | Gesamtausgabe Nordwestschweiz 17.
Recommended publications
  • So Geht's: Die Schatzsuche
    Eine Beilage der «Neuen Fricktaler Zeitung» Donnerstag, 1. Juli 2021 Auch digital auf www.nfz.ch Freizeit-Tipp für die Sommerzeit vom 4. Juli bis 17. Oktober 2021 Die Schatzsuche – so geht’s: Entdecke spielerisch die lieblichsten Landschaften und faszinierendsten Winkel im Fricktal. Die «Neue Fricktaler Zeitung» nimmt dich mit auf Schatzsuche in die Tal- schaft Mettauertal und ins westlichste Dorf im Fricktal nach Kaiseraugst. Wähle eine Route Notiere deine Zahlen auf der Karte, denn sie bilden Suche den Startpunkt auf der Karte und folge den am Schluss den Zahlencode – den Schlüssel zum Anweisungen. Orientiere dich an den durchnum- Schatz. merierten Bildern und den schriftlichen Hinweisen deiner Route. Schatztruhe gefunden? Dann schliesse sie auf. Du entnimmst eine Postkarte Knacke den Code und füllst sie aus. Dank der ausgefüllten Postkarte Camping Kaiseraugst Unterwegs erwarten dich schöne Aussichten und nimmst du an der Verlosung der Monats- sowie der wichtige Zahlen. Sammle diese Zahlen, beobachte Hauptpreise teil. Gewinne den Goldschatz! genau und rechne flink. So löst du die Rätsel und kommst dem Schatz näher. Und nicht vergessen: Alles weitere auf oder in der Schatztruhe. Kaiseraugst: Abkühlung im schönen Rhein Spielplatz Oberhofen Flösserherberge Hottwil Wichtig: Stift mitnehmen! • Während der Schatz suche müssen immer wieder Zahlen notiert werden. Zwei spannende Touren warten auf dich. • Am Ende jeder Route gelangst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuss zurück zum Startpunkt. Die entsprechenden Angaben findest du am Die NFZ hat an zwei Orten im Fricktal einen Schatz versteckt. Zielort. U-Abo, Juniorkarten usw. nicht vergessen. • Wir verhalten uns gegenüber der Natur, Flora und Fauna respektvoll! 10 GESCHENKGUTSCHEINFRANKEN 10 GESCHENKGUTSCHEINFRANKEN 20 geref.ch GESCHENKGUTSCHEINFRANKEN 10 GESCHENKGUTSCHEINFRANKEN 20 50 GESCHENKGUTSCHEINFRANKEN GESCHENKGUTSCHEINFRANKEN 50 Der ideale Geschenk-Schatz:20 GESCHENKGUTSCHEINFRANKEN Jetzt GESCHENKGUTSCHEINFRANKEN Beratungstermin vereinbaren.
    [Show full text]
  • Freundschaft Magden 2014 Einzelrangliste
    Freundschaft Magden 2014 Einzelrangliste Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Sektionname Jahrgang 1 Mitterhuber Thomas 96 Stagw Wallbach Schützenbund 64 2 Graber Pius 95 Stgw 57/03 Zeiningen Schützenverein 55 3 Derrer Marco 94 Stagw Möhlin Schützengesellschaft 86 4 Hahn Marcel 93 Stagw Magden Schützen Magden 47 5 Räz Christian 93 Stagw Magden Schützen Magden 90 6 Dietwyler Ralph 92 Stagw Mumpf Feldschützen 65 7 Witzig Josef 91 Stgw 57/03 Wintersingen Feldschützengesellschaft 55 8 Waldmeier Christian 91 Stgw 57/03 Obermumpf Schiessverein 46 9 Stocker Walter 91 Stgw 57/03 Obermumpf Schiessverein 44 10 Erny Thomas 91 Stgw 90 Magden Schützen Magden 94 11 Brodbeck Alfred 91 Stgw 57/03 Wintersingen Feldschützengesellschaft 48 12 Lang Ruedi 91 Stgw 90 Zeiningen Schützenverein 50 13 Stocker René 90 Stagw Wallbach Schützenbund 57 14 Stocker Hansruedi 90 Karabiner Obermumpf Schiessverein 45 15 Derrer Christoph 90 Stagw Möhlin Schützengesellschaft 56 16 Müller Rino 90 Stgw 90 Magden Schützen Magden 95 17 Frey Bruno 90 Karabiner Wintersingen Feldschützengesellschaft 45 18 Plüer Karl 90 Karabiner Möhlin Schützengesellschaft 48 19 Steinegger Thomas 90 Stgw 57/03 Rheinfelden Schützenverein 61 20 Bachmann Marcel 90 Stgw 90 Obermumpf Schiessverein 76 21 Güntert Konrad 89 Stagw Mumpf Feldschützen 46 22 Hasler Ueli 89 Stgw 57/02 Zuzgen Schützengesellschaft 49 23 Fricker Rudolf 89 Stgw 57/03 Wintersingen Feldschützengesellschaft 58 24 Kowalski Martin 89 Stagw Wintersingen Feldschützengesellschaft 70 25 Schneider Stefan 89 Stgw 90 Wintersingen
    [Show full text]
  • Canton of Basel-Stadt
    Canton of Basel-Stadt Welcome. VARIED CITY OF THE ARTS Basel’s innumerable historical buildings form a picturesque setting for its vibrant cultural scene, which is surprisingly rich for THRIVING BUSINESS LOCATION CENTRE OF EUROPE, TRINATIONAL such a small canton: around 40 museums, AND COSMOPOLITAN some of them world-renowned, such as the Basel is Switzerland’s most dynamic busi- Fondation Beyeler and the Kunstmuseum ness centre. The city built its success on There is a point in Basel, in the Swiss Rhine Basel, the Theater Basel, where opera, the global achievements of its pharmaceut- Ports, where the borders of Switzerland, drama and ballet are performed, as well as ical and chemical companies. Roche, No- France and Germany meet. Basel works 25 smaller theatres, a musical stage, and vartis, Syngenta, Lonza Group, Clariant and closely together with its neighbours Ger- countless galleries and cinemas. The city others have raised Basel’s profile around many and France in the fields of educa- ranks with the European elite in the field of the world. Thanks to the extensive logis- tion, culture, transport and the environment. fine arts, and hosts the world’s leading con- tics know-how that has been established Residents of Basel enjoy the superb recre- temporary art fair, Art Basel. In addition to over the centuries, a number of leading in- ational opportunities in French Alsace as its prominent classical orchestras and over ternational logistics service providers are well as in Germany’s Black Forest. And the 1000 concerts per year, numerous high- also based here. Basel is a successful ex- trinational EuroAirport Basel-Mulhouse- profile events make Basel a veritable city hibition and congress city, profiting from an Freiburg is a key transport hub, linking the of the arts.
    [Show full text]
  • Zuzgen Abfall-Info 2021
    Entsorgungs- und Recyclingkalender «Mit der Abfall-App der GAF-Region 2021 verpasse ich keine Entsorgungen mehr» PS: QR-Code einlesen, Entsorgungskalender Zuzgen wählen, Sammlung aktivieren – fertig! GAF Gemeindeverband Abfallbewirtschaftung unteres Fricktal Schulstrasse19 4315 Zuzgen Tel. 061 843 94 66 [email protected] www.abfall-gaf.ch Alle Informationen fi nden Sie auf Gemeindekanzlei Zuzgen unserer Website Tel. 061 875 95 75 Fax 061 875 95 70 www.abfall-gaf.ch gemeindeverwaltung@ zuzgen.ch Entsorgungs- und Recyclingkalender 2021 Zuzgen Tourenplan Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. Weihnachts- Mi. 06. bäume 13. Papier Mo. 22. 03. 06. 06. Karton Di. 23. 04. 07. 07. Häckseldienst Mo. 25. 15. 03. 25. 22. Kunststoff in Do. 14. 11. 11. 08. 06. 03. 01. 12. 09. 07. 04. 02. Gebühren- 28. 25. 25. 22. 20. 17. 15. 26. 23. 21. 18. 16. säcken 29. 30. Werkhof- Elektroschrott, Leuchtmittel, Bausperrgut, Altmetall und Altöl: Sa. entsorgung 06.02., 15.05., 04.09. und 06.11.von 10.00 – 11.00 Uhr Sammelstelle Alte Säge Grüngut- Jeweils Mittwochs container Jeweils Freitags, ausser Mi. 30.12.2020 für Neujahr 01.01.2021 / Haushaltkehricht Mi. 31.03. für Karfreitag 02.04. Wir holen… Bereitstellung Hauskehricht, Sperrgut und Container Frühestens am Abfuhrtagmorgen, bis spätestens Hauskehricht in Abfallsäcken 07.00 h. Gebührenpflichtig mit GAF-Abfall-Vignette. 17-Liter-Sack = 1⁄2 Vignette (Wert: CHF 0.90) An allgemeinen Feiertagen findet keine Abfall-Entsor- 35-Liter-Sack = 1 Vignette (Wert: CHF 1.80) gungs-Tour statt. Die Ersatztouren werden zusätzlich 60-Liter-Sack = 2 Vignetten (Wert: CHF 3.60) im fricktal.info publiziert.
    [Show full text]
  • GH Magden Im Ried Komprimiert
    Das Richtige für besondere Ansprüche Im Ried 12 4312 Magden Die sich an erhöhter, wunderschöner und ruhiger Lage befindende Villa mit Blick über Magden, bietet einen grossen, sonnigen Garten mit einmaliger Privatsphäre. Ein heller, geräumiger Wintergarten und der Indoor-Pool inkl. Sauna können direkt über die Gartenanlage sowie vom Inneren des Hauses erreicht werden. Die einzigartige Villa bietet zudem mit ihrer ca. 250m2 reiner Wohnfläche, raffiniert auf drei Etagen verteilt, einen grosszügigen, offenen Wohnbereich mit Cheminée, eine luxuriöse Küche mit Reduit, eine Galerie sowie eine geräumige Doppelgarage. Dies und viele weitere Höhepunkte dieser Villa erwarten sie. Grundstück: ca. 1‘300m2 Wohnfläche: ca. 250m2 Nebenfläche: ca. 300m2 Kaufpreis: CHF 1`730`000.— Weitere Informationen finden Sie unter: https://sites.google.com/site/objektmagden/home Alle Angaben und Masse sind ohne Gewähr. Irrtum und Änderungen vorbehalten. Der ausgeschriebene Preis ist ein reeller Schätzwert. Je nach Angebot und Nachfrage kann sich dieser dem Markt anpassen. Vorbehalten bleibt jeweils der Verkauf an das Beste Angebot. Die in dieser Dokumentation vorliegenden Informationen sind nur für den Empfänger bestimmt und dürfen ohne meine Zustimmung weder kopiert noch irgendwie auf elektronische Art Dritten zur Verfügung gestellt werden. Aufgrund der Zustellung dieser Dokumentation kann keinerlei Auftragsverhältnis abgeleitet werden. Ebenso werden sämtliche Ansprüche bezüglich allfälliger Provision- oder Maklergebühren von der Eigentümerschaft abgelehnt. Wohnbereich
    [Show full text]
  • TV Magden 2017.Indd
    INFOS www.tv-magden.ch 2017 die idee Infos 2017 Inhaltsverzeichnis TV Magden Die Seite des Präsidenten ................................................................. 3 Organigramm..................................................................................... 5 Jahresprogramm ............................................................................... 7 TV Magden Sponsoring..................................................................... 9 Events: Hallenweihnacht ................................................................. 11 Handball SG Magden/Möhlin, 2. Liga .......................................... 13 TV Magden 2, 3. Liga ................................................... 17 Basketball Damen, Herren, Junioren ............................................. 21 Volleyball Damen.......................................................................... 23 Juniors Trainingszeiten ............................................................. 27 U7 Ballsport TV Magden Juniors..................................................... 28 U9 Ballsport TV Magden Juniors..................................................... 31 U11 Handball TV Magden Juniors................................................... 35 TV Magden Future........................................................................... 37 U13 Handball TV Magden Juniors................................................... 39 FU14 Handball TV Magden Juniors ................................................ 41 U15 Regional Handball SG Magden/Möhlin ...................................
    [Show full text]
  • Fricktaler Höhenweg Aktiv
    Fricktaler Höhenweg Aktiv Der Fricktaler Höhenweg Entlang des Fricktaler Höhenwegs erleben Sie das Fricktal von seiner schönsten Seite. Wenn Kirschblüten blühen, Wiesen in gelb erstrahlen, in der Ferne ein Gewitter aufzieht und die Rast an der Grillstelle oder im Restaurant so gemütlich ist, dass man am liebs - ten immer verweilen möchte, wenn im Herbst die farbigen Blätter den Waldweg bedecken und in winterklarer Luft die Höhen des Fricktals, des Schwarzwalds und des Baselbiets in Weiss in den Himmel ragen. Mit uns sind Sie Max Mahrer, Möhlin, initiierte 1988 und unterhält auch heute noch den Fricktaler Höhenweg, der heute gut ausgeschildert mit stets gut unterwegs. einer Gesamtlänge von ca. 60 Kilometern von der Zähringerstadt Rheinfelden über die Höhen des Tafeljuras, nach Frick und weiter bis ins Weindorf Mettau führt. Die Wegstrecken sind mit blauen Wanderwegtafeln ausgeschildert, gekennzeichnet mit dem Frick - taler Lindenblatt. Wir freuen uns, Ihnen einen Wanderführer zu bieten, der Ihnen, lie - ber Fricktal-Kenner und -Entdecker, ein Begleiter für genussreiche Wanderungen in einer herrlichen Region sein soll. Tourismus Rheinfelden, Fricktal Regio Planungs verband Rheinfelden – Zeiningen Etappe 1 Zeiningen – Wegenstetten Etappe 2 Wegenstetten – Frick Etappe 3 Frick – Mettau Etappe 4 Erklärung Piktogramme: Unterkunft Restaurant Das sichere Gefühl. Postauto Bahnanschluss Öffentliche Sehenswertes Verkehrsmittel Altstadt in Rheinfelden 1 Rheinfelden – Zeiningen Start in Rheinfelden Aussichtsturm Sonnenberg Rückreise ab Zeiningen mit Verpflegung Bus nach Möhlin SBB, wei - Turmstube der Naturfreun - Rheinfelden ter mit Bus oder Zug nach de auf dem Sonnenberg Rheinfelden, die älteste Zähringerstadt der Schweiz, blickt auf eine Rheinfelden diverse Grillstellen reiche Vergangenheit zurück. Die unzähligen Sehenswürdigkeiten Restaurants in Zeiningen der Altstadt lassen nicht nur auf eine reiche und spannende Geschichte schliessen, sondern erzählen auch viele Kuriositäten.
    [Show full text]
  • 150 Jahre Stift Olsberg
    150 Jahre Stift Olsberg 150 Jahre Stift Olsberg Impressum Herausgeber: Kanton Aargau, Dep. BKS Satz und Druck: Herzog Medien AG, Rheinfelden Umschlag: Aufnahme Adi Tresch, 25.07.2006, Gasballonpilot Silvan Romer Fotos: Wenn nicht anders vermerkt: Stift Olsberg Auflage: 1200 Exemplare ©2010 bei den Autoren Inhalt Vorwort Alex Hürzeler . 7 Vorwort Urs Jakob . 8 Die Zisterzienserinnen vom Gottesgarten Jürg Andrea Bossardt . 13 Pädagogik und Bau im Wandel Joseph Echle-Berger Einleitung . 21 Die geographische Lage . 22 Die Liegenschaftspolitik des Kantons nach der Klosteraufhebung . 23 Das Klostergebäude in der Zwischennutzung . 26 Der Übergang von der privat geführten «Pestalozzistiftung der deutschen Schweiz» an das Erziehungsdepartement des Kantons Aargau . 37 Die Erziehungsanstalt Pestalozzistiftung und ihre Leiter von 1860–1942 . 42 Die Erziehungsanstalt wird zur «Staatlichen Pestalozzistiftung Olsberg» 1946 . 54 Die Staatliche Pestalozzistiftung Olsberg und ihre Leiter von 1955–1999 . 57 Die Staatliche Pestalozzistiftung Olsberg wird zum Stift Olsberg 2006 . 67 Heutiger Betrieb Urs Jakob . 75 Leitbild . 75 Schule / Sozialpädagogik . 77 Dienste – Spezialangebot / Ärztliche Beratung & Beratende Dienste . 78 Aufnahmekriterien / Aufnahmeverfahren . 78 Förderplanung . 80 Austritt/nach dem Austritt . 81 Führung / Mitarbeitende / Raumvermietungen und Führungen / Landwirtschaft / Ausblick . 82 Schlussbemerkung . 83 Die Sicht der Kulturhistorischen Schule auf Fragen der Erziehung Margarethe Liebrand . 87 5 6 Vorwort des Regierungsrates Liebe Leserin,
    [Show full text]
  • Roche in Kaiseraugst Expanding on a Large Scale Swiss Journal of The
    in Kaiseraugst Roche on a Expandinglarge scale Swiss Journal of the Pharmaceutical Industry Schweizerische Zeitschrift für die pharmazeutische Industrie Revue suisse pour l’industrie pharmaceutique Rivista svizzera per l’industria farmaceutica 2/17 PHARMA. COMPETENCE. COMBINED. Visit us in Hall 16, Stand A25 We are partner of the international pharma and biotech industry and offer solu- tions for the safe and efficient manufacturing, inspection and packaging of pharmaceutical products. Worldwide leading technical know how, excellent services and personal contact are the base of our long-term relationships. wwww.medipak-systems.com Swiss Journal of SWISS PHARMA 39 (2017) Nr. 2 the Pharmaceutical Industry Schweizerische Zeitschrift für die pharmazeutische Industrie Revue suisse pour l’industrie pharmaceutique Rivista svizzera per l’industria farmaceutica 2/17 CONTENTS COVER IMPRINT 2 Further Development of the Basel and Kaiseraugst Site F. Hoffmann-La Roche Ltd – One billion Swiss francs for expansion in Kaiseraugst – three billion Swiss francs for transformation of the Basel site Special issue SWISS PHARMA 2/2017 Published in cooperation with the company F. Hoffmann-La Roche Ltd, Basel and Kaiseraugst • This issue of SWISS PHARMA 2/2017 • also is available as SWISS PHARMA 1/2017 in a German version. • • • SWISS PHARMA 39 (2017) Nr. 2 1 IMPRESSUM Verlag, Einzelhefte, Anzeigen: VERLAG DR. FELIX WÜST AG In der Hinterzelg 4 • CH-8700 KÜSNACHT ZH (SCHWEIZ) Telefon +41 (0)44 918 27 27 • Telefax +41 (0)44 918 29 70 E-Mail: [email protected] www.verlag-dr-felix-wuest.ch Redaktion: 1/16 Dr. rer. publ. Felix Wüst © by VERLAG DR.
    [Show full text]
  • Inhaltsverzeichnis
    Akademischer Bericht Departement Umweltwissenschaften über Aktivitäten und Ereignisse im Jahr 2017 Leitung während der Berichtsperiode: Dieter Ebert Basel, den 16. Februar 2018 Departement Umweltwissenschaften Bernoullistrasse 32 4056 Basel +41 61 207 36 14 [email protected] Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung (Management Summary) .................................................................................. 3 2 Forschung ....................................................................................................................................... 3 2.1 Drittmittelfinanzierte Forschungsprojekte ......................................................................................................... 3 2.2 Andere Forschungsprojekte ............................................................................................................................. 11 2.3 Wissens- und Technologietransfer ................................................................................................................... 19 3 Aussenbeziehungen / Kooperationen ........................................................................................... 19 3.1 Nationale Kooperationen ................................................................................................................................. 19 3.2 Internationale Kooperationen .......................................................................................................................... 20 3.3 Gastprofessuren / Fellowships an anderen akademischen Einrichtungen
    [Show full text]
  • SWISS REVIEW the Magazine for the Swiss Abroad June 2016
    SWISS REVIEW The magazine for the Swiss Abroad June 2016 100 years of Dada in Zurich: the Cabaret Voltaire mavericks Delayed withdrawal: what future for Swiss nuclear power? Humanitarian tradition under pressure: federal government cuts development aid In view of its centennial, the Organisation of the Swiss Abroad asks about „Switzerland – part of the world” And you, what’s your vision of Switzerland as part of the world in 2016? Join the conversations and explore the centennial festivities on SwissCommunity.org! connects Swiss people across the world > You can also take part in the discussions at SwissCommunity.org > Register now for free and connect with the world SwissCommunity.org is a network set up by the Organisation of the Swiss Abroad (OSA) SwissCommunity-Partner: Contents Editorial 3 Withdrawal in stages 5 Mailbag 6 Focus Withdrawal from nuclear energy – an unresolved issue The situation is delicate. In the wake of Fukushima 10 Politics five years ago, Federal Councillor Doris Leuthard Major cutbacks to development aid announced Switzerland’s withdrawal from nuclear energy, and the whole world reported on this coura­ 12 Society geous step. Is Switzerland a pioneer in the field of IS fighters from Switzerland alternative energy? The strategy for 2050, which Par­ liament will decide upon in the summer, certainly 14 Culture aims to achieve this objective. The Dadaists of 1916 However, the situation has changed in the meantime. The Fukushima ef­ An interview with Adrian Notz fect has long since fizzled out, including in Switzerland. While the halt on constructing new nuclear power stations in Switzerland is effectively final­ News from around the world ised, existing ones are not being decommissioned provided they are “safe”.
    [Show full text]
  • TV Magden 2018/19.Indd
    INFOS www.tv-magden.ch Saison 2018/2019 Infos Saison 2018/2019 Inhaltsverzeichnis TV Magden Die Seite des Präsidenten .................................................................. 3 Organigramm ..................................................................................... 5 Jahresprogramm ................................................................................ 7 TV Magden Sponsoring ..................................................................... 8 Events: Hallenweihnacht.................................................................. 11 Handball SG Magden/Möhlin, 1. Liga ........................................... 13 TV Magden 2, 3. Liga.................................................... 17 Seite für Markus Bötschi ............................................... 23 Basketball Herren, Junioren, Damen.............................................. 25 Volleyball Damen ........................................................................... 28 Juniors Trainingszeiten .............................................................. 31 U7 Ballsport TV Magden Juniors ..................................................... 33 U9 Ballsport TV Magden Juniors ..................................................... 35 TV Magden Future ........................................................................... 39 U11 Handball TV Magden Juniors ................................................... 40 U13 Handball TV Magden Juniors ................................................... 43 FU14 Handball SG Magden/Möhlin ................................................
    [Show full text]