Eine Beilage der «Neuen Fricktaler Zeitung» Donnerstag, 1. Juli 2021

Auch digital auf www.nfz.ch

Freizeit-Tipp für die Sommerzeit vom 4. Juli bis 17. Oktober 2021 Die Schatzsuche – so geht’s: Entdecke spielerisch die lieblichsten Landschaften und faszinierendsten Winkel im . Die «Neue Fricktaler Zeitung» nimmt dich mit auf Schatzsuche in die Tal- schaft und ins westlichste Dorf im Fricktal nach Kaiseraugst.

Wähle eine Route Notiere deine Zahlen auf der Karte, denn sie bilden Suche den Startpunkt auf der Karte und folge den am Schluss den Zahlencode – den Schlüssel zum Anweisungen. Orientiere dich an den durchnum- Schatz. merierten Bildern und den schriftlichen Hinweisen deiner Route. Schatztruhe gefunden? Dann schliesse sie auf. Du entnimmst eine Postkarte Knacke den Code und füllst sie aus. Dank der ausgefüllten Postkarte Camping Kaiseraugst Unterwegs erwarten dich schöne Aussichten und nimmst du an der ­Verlosung der Monats- sowie der wichtige Zahlen. Sammle diese Zahlen, beobachte Hauptpreise teil. Gewinne den Goldschatz! genau und rechne flink. So löst du die Rätsel und kommst dem Schatz näher. Und nicht vergessen: Alles weitere auf oder in der Schatztruhe.

Kaiseraugst: Abkühlung im schönen Rhein Spielplatz Oberhofen Flösserherberge

Wichtig: Stift mitnehmen! • Während der Schatz­suche müssen ­immer wieder Zahlen ­notiert werden. Zwei spannende Touren warten auf dich. • Am Ende jeder Route gelangst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuss zurück zum Startpunkt. Die entsprechenden Angaben findest du am Die NFZ hat an zwei Orten im Fricktal einen Schatz versteckt. Zielort. U-Abo, Juniorkarten usw. nicht vergessen. • Wir verhalten uns gegenüber der ­Natur, Flora und Fauna respektvoll!

10 GESCHENKGUTSCHEINFRANKEN

10 GESCHENKGUTSCHEINFRANKEN 20 geref.ch GESCHENKGUTSCHEINFRANKEN

10 GESCHENKGUTSCHEINFRANKEN 20 50 GESCHENKGUTSCHEINFRANKEN GESCHENKGUTSCHEINFRANKEN

50 Der ideale Geschenk-Schatz:20 GESCHENKGUTSCHEINFRANKEN Jetzt GESCHENKGUTSCHEINFRANKEN Beratungstermin vereinbaren. Geschenk-

Wenn Sie uns zu Ihrer ersten Bank machen, 50 GutscheineGESCHENKGUTSCHEINFRANKEN dankt es Ihnen die ganze Region. von GEWERBE REGION FRICK-LAUFENBURG Als Raiffeisen-Mitglied sind Sie nicht nur Kunde, sondern Mitbesitzer Ihrer Bank. Ihre Spareinlagen ermöglichen Kredite für lokale KMU und Einlösbar: bei über 180 Geschäften und Hypotheken. Davon profitieren Sie und die Region. Dienstleistern in den Regionen Frick und Laufenburg. Die Fricktaler Raiffeisenbanken Verkaufsstellen: Frick: Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal, Bäckerei Kunz, Coop-Kiosk, Migros-Kundendienst. Gipf-Oberfrick: Hinden Eisenwaren, Bäcke- rei Kunz. Laufenburg: Leuenberger AG, Whirlpool- & Pfl anzenwelt. Die Fricktaler Raiffeisenbanken verkauf-dienstleistungen.ch 7

6

www.nfz.ch

5 Schatz

-

Sobald du dich weiter auf die Spuren der Römer

5 Hier überquerst du die Strasse und gehst geradeaus weiter bis zum begeben möchtest, verlässt du den Tierpark wieder wieder Tierpark verlässt du den begeben möchtest, der Folge bist. durch das du gekommen Tor, durch das selbe bis du auf eine Kreuzung triffst. Hauptstrasse nun nach links, Seite. auf deiner linken Parkplatz Du überquerst den Parkplatz und betrittst durch ein Tor den römischen den römischen Tor und betrittst durch ein Du überquerst den Parkplatz nach rechts auf den Pfad ein und folge Tor Biege nach dem Geschichtspfad. Wald diesem für einige Minuten bis dieser in einer Rechtskurve einen Hier befindet sich zudem eine Amphitheater. Du gelangst so zum einbiegt. einlädt. die zu einer wohlverdienten Pause grosszügige Grillstelle, 12

Code zur Schatztruhe. dir diese Zahl. Sie ist die dritte Ziffer für den Sie ist die dritte Ziffer für den dir diese Zahl. verbleibenden Ruinen entsprechen und notiere verbleibenden Ruinen entsprechen und notiere beschreiben. Finde heraus welcher Phase die heraus welcher Phase die Finde beschreiben. drei Tafeln, welche die drei Bauphasen des Theaters Theaters welche die drei Bauphasen des Tafeln, drei 8 Nach dem Denkmal, gehst du auf derselben Strasse weiter und gelangst so zu den ersten gehst du auf derselben Strasse weiter und gelangst so zu den ersten Nach dem Denkmal, ist das Die Hauptattraktion von

gegenüberliegenden Seite des Theaters. Hier findest du Hier findest du Theaters. gegenüberliegenden Seite des Der Hauptstrasse folgst du nun nach rechts den Anstieg hinauf. Sie bringt dich zum Museum Sie bringt dich zum Museum Anstieg hinauf. Der Hauptstrasse folgst du nun nach rechts den Augusta Raurica Du bist jetzt auf dem Hauptgelände von Augusta Raurica. und Römerhaus von dass du dir dabei die nächsten Stell aber sicher, und kannst dich frei umsehen. angekommen Häusern und einem grossen Schulhaus. Vor dem Schulhaus nimmst du an der Gabelung Vor Häusern und einem grossen Schulhaus. Abzweigung und gehst am Beachvolleyballfeld vorbei bis zur Hauptstrasse. die linke Stationen nicht entgehen lässt. hoch, Theaters des Treppen Klettere die steilen Theater. schiesse ein Selfie von dir und deinen Schatzjäger-Freun Erklimme danach den und sende es an [email protected]. auf der Tempel auch den Hügel Schönbühl mit dem 7 8 Nach dem Amphitheater folgst du dem kleinen Amphitheater folgst du dem kleinen Nach dem

Fussweg in der angestammten Richtung weiter. Hier Hier Fussweg in der angestammten Richtung weiter. überwunden werden, Treppen müssen kurz einige Sobald zu einer Strasse. danach führt dich ein Feldweg folgst du dieser nach rechts. du auf die Strasse triffst, das du Sie führt dich am Grienmatt Denkmal vorbei, unbedingt erkunden musst. 6 O Hast du dir die Ziffer notiert, kehrst du auf dem selben Weg wie zuvor zur Weg du auf dem selben kehrst Hast du dir die Ziffer notiert,

die noch alten Römer gebaut haben. Zähle die Bogen dieser früher ausgesehen hat. wie die Brücke Eine Infotafel zeigt dir, Sie ist die zweite Ziffer und notiere dir die Zahl. alten römischen Doppelbogenbrücke lohnt es sich jetzt den Nachdem du dir die Zahl notiert hast, des Codes der Schatztruhe. Im grossen Holzwürfel in der Mitte und das alte Grabmonument zu erkunden. Tierpark Toiletten. Ausstellung und findest du ausserdem eine spannende kleine des Parkes Hauptstrasse zurück und biegst nach rechts ab. Du überquerst hier den Bach und siehst Du überquerst hier den Bach und siehst Hauptstrasse zurück und biegst nach rechts ab. Augusta Raurica Tierpark Strassenseite den Eingang zum schon bald auf der linken Überquere hier vorsichtig die Strasse und täglich 14 bis 17 Uhr). (Öffnungszeiten: über eine Brücke, Weg Nach dem Eingang führt dich der Tierpark. betrete den 4 Nach einigen Spazierminuten auf dem

Rheinuferweg triffst du auf den Fähresteig vom Rheinuferweg triffst du auf den Fähresteig hier nun den Verlasse Adler. Restaurant Nach Rheinuferweg und biege nach rechts ab. einigen Metern befindet sich auf deiner rechten Seite Hier befindet sich die Schatztruhe. Adler. der Landgasthof Viel Glück! Öffne die Schatztruhe mit dem Code. www.adler-kaiseraugst.ch Öffnungszeiten Restaurant: N 12 4

3

S Direkt hinter dem Theater findest du das Forum. Hier hat sich Hier hat sich Forum. findest du das Theater Direkt hinter dem

11 Nummer versehen. Notiere dir diese Nummer. Sie ist Sie ist Notiere dir diese Nummer. Nummer versehen. die vierte Ziffer des Codes für Schatztruhe. vor über 1500 Jahren das Leben der Römer abgespielt. Wenn Wenn das Leben der Römer abgespielt. vor über 1500 Jahren findest du am Ende die Basilica und durchquerst, du das Forum Hier fand das politische Leben statt. Augusta Raurica. Curia von findest du die Gehst du links an diesem Gebäude vorbei, Direkt darüber lag früher Badeanlage und das Brunnenhaus. beschreibt, Tafel Eine das Quartier an der Fielenriedstrasse. welchem Zweck die Ruinen früher gedient haben. Dieser ist mit einer Suche darauf den Brunnenschacht. 9 2 O 9 Kurz nachdem du eine Unterführung passiert hast, führt rechts führt rechts nachdem du eine Unterführung passiert hast, Kurz

W ein Kiesweg runter zum Violenbach. Um den Spuren der Römer zu Um den Spuren der Römer zu Violenbach. ein Kiesweg runter zum ignorierst du diesen aber und folgst weiter der geteerten folgen, leicht bergauf führt. die hier in einer grossen Kurve Strasse, Am Ende der Kurve findest du auf deiner rechten Seite eine Am Ende der Kurve Hier biegst du nach Entsorgungsstelle der Gemeinde Kaiseraugst. weiterhin den Schildern zur «Ziegelei» folgend. rechts ab, 2 N -

Folge nun dem Rhein entgegen nun dem Rhein entgegen Folge

11 der Auf Flussrichtung. diesem Weg bieten sich zahlreiche Gelegenheiten für eine Erfrischung im kühlen Nass.

S Du folgst diesem Weg einige Minuten bis dein Weg in eine grosse Hauptstrasse mündet. in eine grosse Hauptstrasse mündet. Weg einige Minuten bis dein Weg Du folgst diesem O W Hier folgst du nun weiter dem Weg zur Ziegelei: Du biegst nach links ab, um dann bei der um dann bei der Du biegst nach links ab, zur Ziegelei: Weg Hier folgst du nun weiter dem Nach einigen Schritten stehst du vor der nächsten Gelegenheit erneut nach links abzubiegen. ihre Augusta Raurica bereits vor 1700 Jahren in der die Menschen von alten römischen Ziegelei, Bei der Ziegelei liefern dir die alten Römer auch den ersten Hinweis eigenen Ziegel hergestellt haben. auf welcher der Brand von Ziegeleiprodukten beschrieben Tafel, Suche dazu auf der für deinen Schatz. Notiere dir diese Nummer. Dieser ist mit einer Nummer versehen. den Zugkanal. wird, Sie ist die erste Ziffer des Codes für Schatztruhe. 3 Diese Schatzsuche im Zeichen der alten Römer startet Diese Schatzsuche im Zeichen der alten Römer startet

direkt beim Bahnhof Kaiseraugst. Begib dich, aus Richtung aus Richtung Begib dich, direkt beim Bahnhof Kaiseraugst. vom Rhein abgewandte auf die linke, kommend, Hier überquerst du vorsichtig die Strasse, Seite des Bahnhofs. stehst. Willkommenstafel so dass du direkt vor der grossen Du wendest dich jetzt nach rechts und biegst dann direkt ein. Veloweg nach links in den kleinen Fuss- und Diesem folgst du den offiziellen Schildern folgend immer in Richtung «Ziegelei». 1 1

N verlässt Sobald du dir alle weiteren spannenden Dinge angeschaut hast, 10 du das Areal auf dem selben Weg, auf dem du gekommen bist. Folge der der Folge bist. auf dem du gekommen Weg, Areal auf dem selben du das Hier biegst du Strasse am Schulhaus vorbei bis du auf die Haupt-strasse triffst. nach rechts ab und gelangst via Unterführung auf die andere Strassenseite. Hier gehst du einige Schritte in der angestammten Richtung weiter und biegst dieser Strasse bis ans Ende. Folge dann links in die erste kleine Strasse ein. Nach wenigen Metern triffst du bereits auf die nächste Halte Dich dann rechts. ein und biege dann bei der Weg Schlage auch hier den rechten Gabelung. immer dem Diese Strasse bringt dich, nächsten Gelegenheit nach links ab. der dich zum Rheinufer Trampelpfad, zu einem kleinen folgend, Wanderweg weg bringt.

10

4

S Start 3

W 2 Code für Schatzkiste 1 Landgasthof Adler – 5 Gehminuten vom Landgasthof Auf der Schatz- Bhf Kaiseraugst entfernt. suche begibst du dich ganz auf die Spuren Bei ihnen findest du alle Hinweise, der Römer. die du für den Code der Schatztruhe Das letzte Stück der Schatzsuche benötigst. führt dich zudem entlang des Rheins. das kühle Wetter Hier kannst du bei schönem Nass geniessen oder sogar eine Schifffahrt auf dem Rhein unternehmen. Es sind Die Route ist kinderwagentauglich. zu bewältigen. Treppenstufen aber ein paar 2021 auf Die Fährsaison Tipp: kaiseraugst.ch/dienstleistungen14109 und kaiseraugst www.badi_info.ch Badi: Route Kaiseraugst Route Stunden 2¼ Dauer ohne Pause: 6 Kilometer Gehdistanz: Spannende» «Die – Rhein – Wald Antike Die Schatzsuche in Kaiseraugst startet beim Bahnhof Kaiseraugst und endet beim badi_info.ch laufenburg Erfrischung in der Badi Laufenburg geniessen. Tipp: Nach der Schatzsuche, könnt ihr eine kühle Die Route ist kinderwagentauglich. Verbindungen Mettau, Post – Laufenburg:xx:09 Verbindungen Laufenburg – Mettau, Post:xx:37 zurück. zum Ausgangspunkt bringt uns zum Café Nova und somit wieder Ein Spaziergang durch den Mettauer Rebberg Wald zum Grilplatz am Mettauerberg. Campingplatz vorbei und auf einer Runde im Mettau, Post aus. Von hier führt die Route am ÖV-Anreisende steigen bei der Haltestelle Auto direkt neben der Kirche parken. Kirche. Anreisende mit dem Auto können das Die Schatzsuche in Mettau startet bei der Grillieren am Mettauerberg «Naturgenuss» Gehdistanz:6 Kilometer Dauer ohne Pause: 2 Stunden Route Mettauertal 1 Code für Schatzkiste

2 W Start

3 S 4

N 1 im Räbächerli. gehe geradeaus. Du befindest dich jetzt der Weg erneut. Halte dich rechts und Nach einigen Metern verzweigt sich jetzt triffst. Schlage hier den rechten Weg ein. einigen Metern auf eine Weggabelung Folge dieser nach rechts bis du du wieder auf eine grössere Strasse. 3 10 Nach einigen steilen Metern gelangst

dich nun nach rechts zu den Rebbergen bringt.

10 Folge hier weiter dem Strassenverlauf, der O auf die Suche nach Hinweisen für den von links eine Strasse in deinen Weg.

Code der Schatztruhe. Kehre dazu auf Nach deiner Pause machst du dich weiter geradeaus weiter. Schon bald mündet deinen ursprünglichen Weg zurück und Richtung. Gehe bei der ersten Kreuzung folge ihm in der angestammten 1

Um mit deiner Schatzsuche zu beginnen, gehst du von der Bushaltestelle «Post» oder dem Gemeindeparkplatz zur grossen Kirche. Du spazierst in der eingeschlagenen Richtung an der vom Code deiner Schatztruhe. Kirche vorbei. Bereits jetzt ist deine mer. Diese Zahl ist die erste Ziffer rechten Seite findest du eine Num - ersten Strassenlampe auf deiner Aufmerksamkeit gefordert: An der 9 hast, den Waldlehrpfad erkunden. verdiente Pause gönnen und, wenn du Lust hinein führt. Hier kannst du dir eine wohl - direkt bei der Abzweigung, die in den Wald versteckt auf der rechten Seite des Wegs, den Grillstelle. Sie befindet sich etwas nach wenigen Minuten zu einer einladen -

Auf dieser Strasse kommst du schon

deiner Schatztruhe. drei Zahlen. Sie ist die dritte Ziffer des Codes Zahl aufgedruckt ist. Notiere dir die erste der du einen Hydranten, auf dem eine dreistellige hier genau um. Auf deiner linken Seite findest Schatzsuche bereits passiert hast. Schaue dich auf eine Weggabelung, die du zu Beginn der bringt. Nach den ersten Häusern triffst du dabei Strasse, die dich auf einigen Kurven zurück ins Dorf es an [email protected]. Danach folgst du weiter der über Mettau. Stoppe hier kurz, um ein Selfie zu machen, und sende engen Linkskurve nach unten. Hier bietet sich dir ein wunderbarer Ausblick bald nach links abzweigt. Die grössere Strasse führt dich nun in einer 11 3

Folge hier der geteerten Strasse und ignoriere den Kiesweg, der schon 2 nach links ab. Metern triffst du auf eine Weggabelung. Biege hier Wegs, um dann nach rechts abzubiegen. Nach einigen in den Pfarrhausweg ab. Du gehst ans Ende dieses du weiter und biegst bei der ersten Gelegenheit rechts

Nachdem du dir die Nummer notiert hast, spazierst

2

W W

S S 9 11 4

alle kleinen und grossen Schatzsucher. führt. Das Restaurant im Camping bietet eine Stärkung für Feldweg bergaufwärts bis zum Campingplatz Waldesruh hier links auf dem Flösserweg, der dich auf einem schönen Metern folgt hier wiederum eine Weggabelung. Halte dich 4

Gehe im unteren Räbächerli weiter. Nach wenigen

N

N O

6 12 Öffnungszeiten Restaurant: www.cafenova.ch Schatztruhe. Öffne die Schatztruhe mit dem Code. Viel Glück! Schon bald erblickst du das Café Nova. Hier befindet sich die biegst du nach links ab und spazierst weiter hinunter ins Dorf. Schatztruhe. Um den Schatz zu öffnen, jetzt die vierte und letzte Ziffer vom Code der die zweite Ziffer der Jahreszahl. Sie ist Brunnen eine Jahreszahl. Notiere dir Ausserdem befindet sich auf dem Aargauer Wappen geschmückt ist. auf einen Brunnen, der mit dem nächsten Verzweigung. Hier triffst du rechts ab und folge dem Weg bis zur O

Biege nun bei der Weggabelung 7 und folge dem holprigen Pfad nach oben. linke Abzweigung die eine Weggabelung.hier Wähle ignorierst du, aber schon bald triffst du erneut auf nach oben. Die erste Abzweigung nach links rechts ab. Du folgst diesem Weg nun ziemlich steil eine weitere Weggabelung. Biege hier jetzt nach

Nach der Grillstelle triffst du schon bald auf 5 Kirschbaumallee bis du vor dem nächsten Bauernhof stehst. den linken Weg ein und folgst diesem Feldweg durch eine Minuten verzweigt sich der Weg erneut. Wieder schlägst du Weggabelung triffst. Hier hältst du dich links. Nach wenigen stattdessen deinem Weg, bis du vor einem Bauernhof auf eine kleinere Wege in den Wald ab. Du ignorierst diese und folgst eingeschlagenen Richtung. Dabei zweigen immer wieder deinen ursprünglichen Weg zurück und folgst ihm in der 8

Nachdem du dich gestärkt hast, kehrst du wieder auf Ziffer vom Code der Schatztruhe. Grillplatz aufgestellt sind. Diese Zahl ist die zweite können hier eine Pause einlegen. Zähle aber unbedingt auch die Bänke, die um den Seite triffst du schon bald auf eine lauschige Grillstelle. Hungrige Schatzsucher auch der nächste Hinweis für den Code Schatztruhe auf dich. Auf deiner rechten wunderbaren Ausblick über das Mettauertal geniessen. Aber Achtung! Hier wartet einen Moment entgegen deiner vorherigen Laufrichtung. Hier kannst du einen Gabelungen links. Dein Weg führt dich so am Waldrand entlang und du gehst für 6

Auch hier verzweigt sich dein Weg zweimal. Halte dich dabei bei allen 8 diese Strasse ein. an einer Baumschule vorbei auf eine etwas grössere Strasse. Biege links auf Dieser Weg führt dich an der Holzbeige vorbei aus dem Wald hinaus, grosse Holzbeige siehst. Biege direkt danach rechts in den Weg ein. immer im Wald und folgst diesem Weg, bis du auf der rechten Seite eine biege dann bei der zweiten Kreuzung links ab. Du befindest Dich jetzt noch auf zwei Kreuzungen. Gehe bei der ersten Kreuzung geradeaus weiter und

Nach dem steilen Anstieg triffst Du, oben angekommen, kurz nacheinander 12

7 Schatz

5 www.nfz.ch

N W

Nr. 1 Festführer: Grösse 128 x 90 mm O Gewinne Damit auch in Zukunft, Gönn S alle in guten Händen sind. dir Freiland! den Goldschatz! Viel Spass Wenn du auf mindestens einer Schatzsuche-Route bei der erfolgreich bist und die Karte ­ausgefüllt abgegeben Schatzsuche hast, dann nimmst du an der Hauptverlosung­ von 5 Goldvreneli teil. Marktgasse 33 Daneben hast du noch weitere Gewinnchancen: WeideschweinDie etwas andere Ende jeden Monats ­verlosen wir unter allen Einsendern CH-4310 Rheinfelden Gewerbeausstellung diverse Sofortpreise. So, und nun drücken wir dir die Daumen – TelefonZürcherstrasse 061 813 34 31 33 | 4332 Stein | Tel. 062 873 00 13 Hauptstrasse 66 | 5027 | Tel.in 062Frick. 867 94 94 und wünschen viel ­Vergnügen auf der Schatzsuche.­ www.muellerwurst.ch | Jeweils freitags am Buremärt in Sissach www.kinderkram-rheinfelden.ch gewerbe-vor-ort.ch N Neue Fricktaler Zeitung Nr. 2 Festführer: Grösse 128 x 90 mm Die Fricktaler Raiffeisenbanken W

Gönn dir Freiland! Schatz Qualität aus der Region Weideschwein Wotsch e Party ohni Sorge – O s Müllers düend euch alles bsorge!»

Zürcherstrasse 31 | 4332 Stein | Tel. 062 873 00 13 Hauptstrasse 66 | 5027 Herznach | Tel. 062 867 94 94 www.muellerwurst.ch | Jeweils freitags am Buremärt in Sissach S Unterwegs in Laufenburg

Nr.Brauerei 3 Festführer: Feldschlösschen Grösse 128 x 55 mm Stadtführungen Entdecken Sie das schönste Schloss der Schweiz Öffentliche Rundgänge durch das Original: mit Graf Hans Mittwoch, 14 Uhr, Donnerstag, 17 Uhr, Samstag, 11 Uhr, Sonntag 11 Uhr und 14 Uhr Infos und Buchung: Gönn dir Freiland! laufenburg-tourismus.com

Qualität aus der Region Weideschwein Zürcherstrasse 31 | 4332 Stein | Tel. 062 873 00 13 Auch online Hauptstrasse 66 | 5027 Herznach | Tel. 062 867 94 94 bestellbar: www.muellerwurst.ch | Jeweils freitags am Buremärt in Sissach www.sjp.ch

Feldschlösschen Brauwelt Feldschlösschenstrasse 32 058 123 45 67 brauwelt.ch

Schatzsuche_290620.indd 1 25.06.2021 16:38:23 MfM N 100 % Freude % E-BIKES Unsere Geschenkkarten % für über 50 Geschäfte. W NEUVELOS% OCCASIONEN % Ihr Veloladen mit Werkstatt am Bahnhof Rheinfelden O %

sjp.ch Am Gleis 1 GmbH 1 Gleis Am Manufaktur Märki Manufaktur % www.mafam.ch S Wir sind Fricktal. RZ_SJP_Gutschein_Inserat_10%_115x130mm_Newspaper.indd 1 18.06.18 10:37 Wir wünschen Euch viel Spass! Die Fricktaler Raiffeisenbanken