INFOS

www.tv-magden.ch

Saison 2018/2019

Infos Saison 2018/2019

Inhaltsverzeichnis TV Magden Die Seite des Präsidenten ...... 3 Organigramm ...... 5 Jahresprogramm ...... 7 TV Magden Sponsoring ...... 8 Events: Hallenweihnacht...... 11 Handball SG Magden/Möhlin, 1. Liga ...... 13 TV Magden 2, 3. Liga...... 17 Seite für Markus Bötschi ...... 23 Basketball Herren, Junioren, Damen...... 25 Volleyball Damen ...... 28 Juniors Trainingszeiten ...... 31 U7 Ballsport TV Magden Juniors ...... 33 U9 Ballsport TV Magden Juniors ...... 35 TV Magden Future ...... 39 U11 Handball TV Magden Juniors ...... 40 U13 Handball TV Magden Juniors ...... 43 FU14 Handball SG Magden/Möhlin ...... 45 U15 Regional Handball SG Magden/Möhlin ...... 48 FU16 Handball SG Möhlin/Magden ...... 50 U17 Regional Handball SG Magden/Möhlin ...... 53 U15 Inter & U17 Inter Handball SG Möhlin/Magden ...... 54 U19 Inter Handball SG Möhlin/Magden ...... 55 Internes ...... 59

Männerriege Magden Faustball & Volleyball ...... 56

Verteiler: Verteilung in alle Haushalte der Gemeinden Magden und Olsberg. Weitere Exemplare liegen bei der Kantonalbank in Magden sowie an Heimspielen auf.

Inhalt: Neuigkeiten und Informationen aus dem Magdener Sportleben, Berichte und Vorschauen von Vereinsanlässen und vieles mehr.

Dank: Der TVM bedankt sich bei allen Inserenten und Sponsoren ganz herzlich. An dieser Stelle möchten wir die Vereinsmitglieder aufrufen, diese bei Gelegenheit zu berücksichtigen! Denn auch unser Verein ist finanziell auf den Goodwill der Sponsoren angewiesen, und unter dem Strich profitiert jedes Mitglied davon!

Ebenfalls ein herzliches Dankeschön allen Schreiberlingen der Berichte.

Impressum: Herausgeber: Turnverein Magden Redaktion: Daniel Vogel, Marcel Hänggi Inserate und Kontaktadresse: TV Magden, Postfach, 4312 Magden Erscheinungsweise: 1 mal pro Jahr Druck: Sparn Druck + Verlag AG, Magden Auflage: 2000 Exemplare 2 Seite des Präsidenten

Liebe TV-Familie, liebe Sponsoren und Gönner, liebe Leserinnen und Leser

Wie schnell doch die Zeit vergeht! Bereits zum dritten Mal darf ich als Präsident im TV Infos einige Worte an euch richten. Doch mein Beitrag ist nur einer aus vielen. Zahlreiche Schreiberinnen und Schreiber aus allen Mannschaften und Bereichen des TV Magden machen aus dem TV Infos was es ist: Ein spannender und informativer Einblick in die vielseitigen Angebote unseres Vereins.

Im Rahmen von TVM-2020 haben wir eine Bestandsaufnahme dieser Angebote gemacht und den Verein sozusagen „durchleuchtet“. Diese Arbeiten sind noch nicht ganz abgeschlossen, aber es zeigt sich, wie unglaublich vielseitig der TV ist, und wie viele kompetente Helfer zusammenarbeiten müssen, damit unser Verein auf Kurs bleibt. Wir betreiben neben dem wöchentlichen Trainings- und Spielbetrieb von fünfzehn Junioren- und Aktivmannschaften ein kleines Catering-Unternehmen für das „Office“, wir sind ein J&S Ausbildungsbetrieb für Trainer, wir sind eine Event- Organisation, haben einen professionellen Web-Auftritt mit Social Media Integration (bald sogar mit Onlineshop!), wir sind eine Werbeplattform für unsere Sponsoren und ein integratives Element im aktiven Dorfleben in Magden und in ständigem Austausch mit Verbänden, Behörden und unseren Partnervereinen.

Es freut mich, dass der TV auch sportlich erfolgreich auf Kurs ist: Unsere Handballmannschaft, die SG Magden/Möhlin ist im Frühjahr 2018 in die erste Liga aufgestiegen. Die junge Mannschaft hat in der Meisterschaft einen regelrechten Endspurt hingelegt und war in den Aufstiegsspielen abgeklärt genug, um auch einige heikle Situationen zu überstehen. Die erste Liga ist für einige junge Spieler Neuland, aber unser Trainerduo verfügt über genug Erfahrung, um auch ihnen die richtigen Tipps mit auf den Weg zu geben, und sofern alle Leistungsträger gesund bleiben, dürfen wir auch in der höheren Liga auf Erfolge hoffen.

In den Bereichen Volleyball und Basketball zeigt sich bei den Aktiven eine erfreuliche Dynamik, so waren in diesem Jahr seit langem wieder einmal alle drei TV-Sportarten im Trainingslager in Sölden aktiv beteiligt. Bei den Juniors ist die Entwicklung ebenfalls positiv, der Zustrom in die Gefässe der jüngsten ist nach wie vor gross und es zeigt sich, dass die Arbeit der 23 Trainerinnen und Trainer von den über 120 Kindern und natürlich auch deren Eltern sehr geschätzt wird.

Das alles geschieht in einer Zeit, wo man immer wieder lesen und hören kann, dass Leute vereinsamen, nur noch vor Bildschirmen sitzen, nicht mehr aus dem Haus gehen, E-Sports den „echten“ sportlichen Aktivitäten den Rang ablaufen. Aber wir als TV Magden sind der Beweis, dass das alles nicht ganz stimmt. Euch allen vielen Dank, denn ihr seid es, die immer wieder tatkräftig mithelft, dass der TV weiterhin all seine Aufgaben wahrnehmen kann, und dass wir als TV vielen Menschen täglich eine Freude bereiten können!

Ich wünsche euch eine spannende Lektüre und verbleibe mit sportlichen Grüssen Christian

3 Appetit auf Weihnachten? Jetzt reservieren: T 061 836 25 02

Hotel EDEN im Park **** Hotel Schützen *** Hotel Schiff am Rhein *** hoteleden.ch hotelschuetzen.ch hotelschiff.ch

Architekturbüro - Möhlin • 061 851 01 66 • huerbinfrey.ch

4 LEGENDE VORSTAND ABTEILUNG FUNKTIONÄR ANLASS OFFENE FUNKTIONEN Medien Koordina)on Schiedsrichter Handball Schiedsrichter Basketball Eventkoordinator Juniors ZEITNEHMER HANDBALL Bürgi Simon Keller Marc Bürgi Nicolas Sven Bötschi Gisin Dominik Alex Wallaberger KOMMISSIONEN Kulturelle Betriebskommission Räume – Michael Giller WEITERE FUNKTIONEN JUNIORS Adressverwaltung – Marcel Hänggi U9/U11 Sekretariat – vakant vakant Turnier Grillfest Grillfest Grenzen Fähnrich Volleyball Volleyball Waldgang Spiel ohne Sport & Fun FunkFonäre Michael Giller Mixed-­‐Turnier Hallenweihnacht Anlässe Patrick Bürgi vakant vakant TV Infos TV Webmaster Daniel Vogel Printmedien Social Media Patrick Zurfluh Vakant Aktuar Medien Marcel Hänggi Revisoren Marco Lang Patrick Bürgi Materialchef Michael Stuker Finanzen Reto Waldmeier Juniors Nico Boss Nico Juniors U9 Juniors Juniors U7 Juniors Joëlle Buro Harry Veigl Marc Adler Rob Geldof Eugen Lang Jonas Gysin Laura Holer Marco Lang Yannik Lang Juniors U13 Juniors U11 Juniors Philipp Holer Fabian Lütolf Juniors FU14 Franz MuXer Selina Burger Mario Pollara Sylvia Krämer Sylvia Rainer Räther Dominik Gisin Dominik MaXhias Boss Nick Bosshard Nick Roland Lakatos Thomas Hauser Tobias Schlinker Marc Waldmeier SG: Juniors FU16 SG Juniors U17 R SG Juniors U15 R Rainer Mussmann Valen)n Salzgeber Valen)n Salzgeber TK Juniors TK Valen)n Salzgeber Präsident Chris)an Kern Chris)an Herren Damen Junioren Schreiber Kontakt BVN Kontakt Thomas Küng Thomas Thomas Küng Thomas Thomas Krebs Thomas Schiedsrichter Isabelle Bornex Sebas)an Mayer Dimitri Suchanecki Basketball Thomas Küng Thomas KTVF KTVF Kontakt STV/AKTV/ Kontakt Damen Matchbeiz Silvia Krämer Silvia Nicole Binder Binder Nicole Raffael Meier Anita Arcangeli Schreiberinnen Susanne Endres Schiedsrichterin vakant Kontakt SVRA/SV Elsbeth Waldmeier TK AkFve Volleyball Daniel Vogel J&S Coach Sportanlagen Betriebskomm. Damien Krämer Damien vakant Matchbeiz Handball II Nadja Lehni Nadja Zeitnehmer Simon Bürgi Simon Igor Đjerić Đjerić Igor Handball I Till Salzgeber Dominik Baer Siehe Legende Siehe Schiedsrichter Nicole Brendel Brendel Nicole Anita Arcangeli Michael Vogel Andrea Schaffner Kontakt HRV/SHV Handball Daniel Vogel Beat Rösch Beat Rösch Sponsoring Vizepräsident

5 Ihr Druckpartner in der Region

Sparn Druck + Verlag AG | Brüelstrasse 37 | CH-4312 Magden Tel. +41 (0)61 845 80 60 | Fax +41 (0)61 845 80 61 [email protected] | www.sparndruck.ch

6 Jahresprogramm

Jahresprogramm 2018 / 2019

Dezember 2018

08.12.2018 Hallenweihnacht

09.12.2018 U13 Spieltag

April 2019

26.04.2019 Generalversammlung

Mai 2019

04.05.2019 Volleyball-Mixed Turnier

11.05.2019 Handball Schülerturnier

25.05.2019 Heustockbar (MR)

30.05.2019 Waldgang Magden

Juni/Juli 2019

Im Juni/Juli Funktionärs Event

Dezember 2019

Im Dezember Hallenweihnacht

Offenes Datum

Sport & Fun mit Faustball Runde 2019

7 Sponsoring

SPORT & FUN KONZEPT – EINE SINNVOLLE FREIZEITBESCHÄFTIGUNG BRAUCHT IHRE UNTERSTÜTZUNG.

Foto: TV Magden, Halle Matte

Die Basis unseres Konzepts bildet eine gezielte Nachwuchsförderung. Bereits ab vier Jahren können Kinder bei den „TV Magden Juniors“ den sportlich-fairen Umgang in einem Team erlernen. In den Stufen U7 und U9 sind die Trainings polysportiv ausgerichtet und die jungen Sportler werden in verschiedenen Ballsportarten ausgebildet. Im Vordergrund steht der Spass an der Bewegung.

Ab der Stufe U11 erfolgt eine Fokussierung auf den Handballsport und ab dem 13. Altersjahr greift unsere langjährige Zusammenarbeit mit dem TV Möhlin und anderen Partnervereinen, welche sich zu einem ausgezeichneten Ausbildungskonzept entwickelt hat. Den Jugendlichen stehen ab diesem Zeitpunkt verschiedene Wege offen. Die regional aktiven Mannschaften bieten den Jugendlichen den Spass am Sport, die Plattform sich weiterzuentwickeln und die Möglichkeit, den Sprung in die höhere Stufe zu machen (FUN). Talentierte und leistungswillige Sportler erhalten in den Inter- und Elite-Mannschaften die Möglichkeit, sich mit den besten Nachwuchs-Teams der Schweiz zu messen (SPORT).

Unser Konzept ermöglicht allen Kindern und Jugendlichen ein alters- und leistungsgerechtes Training, sowie eine gezielte Förderung ihrer sportlichen und sozialen Fähigkeiten. Unsere Trainerinnen und Trainer absolvieren regelmässige Aus- und Weiterbildungen von „Jugend & Sport“ (J&S) und besitzen in Normalfall die entsprechenden und erforderlichen Trainer-Diplome. Das Konzept wird auch auf Aktivstufe weitergeführt. Wir bieten sowohl Gefässe für leistungsorientierte Handballer, als auch Teams bei welchen die Freude am Sport und die Kameradschaft im Vordergrund stehen an.

8 Sponsoring

Im Bereich Leistungssport (SPORT) stehen ambitionierten Sportlern derzeit eine Mannschaft in der 1. Liga unter der Leitung des TV Magden sowie beim Partnerverein TV Möhlin ein semi- professionelles Nationalliga B Team zur Verfügung. Erklärtes Ziel der Partnerschaft ist die Durchlässigkeit zwischen den beiden Mannschaften zwecks optimaler Förderung der aus dem Nachwuchs hervorgehenden Talente. In den leistungsorientierten Mannschaften gelten klare Regeln, u.a. angelehnt an das Konzept „Cool & Clean“ von Swiss Olympic (weitere Infos: www.coolandclean.ch).

Hobbysport-Möglichkeiten werden in den FUN-Teams angeboten. Derzeit besteht eine 3. Liga Mannschaft in Magden, welche weniger talentierten und/oder weniger ambitionierten Spielern eine Perspektive im Aktivsport und im Vereinsleben schafft. Auch diese Mannschaft nimmt am Meisterschaftbetrieb teil, der Trainingsaufwand für die Spieler ist aber deutlich geringer und neben dem Sport spielt die Geselligkeit eine wichtige Rolle.

Die Möglichkeiten sich beim TV MAGDEN als Unternehmen oder Privatperson zu engagieren sind vielfältig. Wir würden uns freuen wenn Sie sich melden würden.

Verfasser: Beat Rösch, Vize-Präsident

Kontakt: TV MAGDEN SPONSORING Beat Rösch, Vize – Präsident TV MAGDEN T: 079 481 00 92 E: [email protected]

9 Ein effizienter und effektiver Sonnenschutz ist unerlässlich

Kurt Plüer Schlossgasse 6A 4312 Magden Tel. 061 841 20 59 Natel 079 634 17 87 [email protected]

10 Events: Hallenweihnacht

HALLENWEIHNACHT

Samstag 8. Dezember 2018

15:00h TV Magden 2 – TV Endingen 3

17:00h SG Magden/Möhlin – Seen Tigers

19:00h SG Möhlin/Magden U19I – SG Stans/Altdorf anschliessend Hallenweihnacht vor der Turnhalle Matte Magden

Nebst Getränken wird auch etwas zu Essen angeboten, dazu sind alle Fans, Handballbegeisterte oder Bewohner herzlich eingeladen mit dem TV MAGDEN das Spieljahr 2018 in gemütlicher Manier zu beenden. wir freuen uns auf viele Besucher

11 Verkauf ab Hof - Lieferservice

Obstbau Weinbau Backwaren Wasserbüffelprodukte

Familie Wirth-Dillier Hirsacker 4305 Olsberg www.buurehof.ch

12 SG Magden/Möhlin, 1. Liga

Alles nochmal von vorn nur eine Liga höher. So könnte man die Situation beschreiben in der wir uns Anfang Juni befanden. Nach dem wilden Ritt der letzten Saison mit dem schwachen Start in die Meisterschaft, der Leistungssteigerung in der Rückrunde die dann sensationell im Aufstieg endete, kam uns die Saisonpause gelegen.

Mit vollem Tank und der Erfahrung einer turbulent-erfolgreichen Saison im Rücken starteten wir Mitte Juni ins 1.Liga Abenteuer. Es verschlug uns erstmals in die Gruppe 2 die vorwiegend von Zürcher Teams bespielt wird. Das hiess auch neue, unbekannte Gegner und neue Stadien. Unser Saisonziel das wir uns gesetzt hatten, konnte eigentlich nur lauten „Ligaerhalt“.

Auf diese Saison hin ist unser Team noch einmal etwas jünger geworden. Mit Waldmeier Jan und Behlinger Damian von der U19 Elite des TV Möhlin stossen zwei junge Wilde zu uns. Die letztjährige Aufstiegsmannschaft nimmt geschlossen auch diese Spielzeit in Angriff, was zum einen für Kontinuität sorgt und zum anderen zeigt das der Teamgeist und die Geschlossenheit vorhanden sind.

Die Basis für eine erfolgreiche und hoffentlich verletzungsfreie Saison stellt man bekanntlich in der Vorbereitung. Diese bewältigten wir ohne nennenswerten Aus-beziehungsweise Unfälle sodass wir gewappnet waren für die kommenden Aufgaben.

Wir starteten mit zwei auswärts Partien und kamen beide Male ohne Punkte nach Hause. Im dritten Spiel konnten wir reüssieren und knöpften unserem Dauerrivalen Frick einen Punkt ab. Mittlerweile haben wir sieben Spiele hinter uns und stehen mit 2 Punkten (zwei Unentschieden) auf dem letzten Tabellenrang. Wir müssen uns noch etwas an das Tempo und den Stil dieser Liga gewöhnen, doch gelingt uns dies von Spiel zu Spiel immer besser.

Die nächsten Wochen werden uns zeigen wohin unser Weg führt. Ich bin überzeugt das mit dieser talentierten und ehrgeizigen Mannschaft noch einiges möglich ist. Danke!

Verfasser: Michi Vogel, Trainer SG Magden/Möhlin

13 VIEL NATUR UND GUTES ESSEN! Unsere Hausspezialität: Tartarenhut. Das kulinarische Erlebnis. Reservation erforderlich! Dienstag Ruhetag. Telefon 061 841 15 55 | [email protected]

14 SG Magden/Möhlin, 1. Liga

Hinten v.l.n.r.: Jan Waldmeier, Phillippe Hürbin, Marco Lang, Nico Boss, Daniel Vogel, Yannick Schmid, Luca Weber, Michael Vogel (Trainer)

Vorne v.l.n.r.: Damian Behlinger, Marco Rizzello, Michel Balmer, Fabian Lütolf, Patrick Bürgi, Nicolas Bürgi, Michael Giller, Sandro Soder

Es fehlen: Igor Djeric (Trainer), Damien Krämer, Dennis Moser, Fabian Kuratle, Lukas Christen, Nick Bosshard, Peter Kern, Xavier Franceschi

15 Sport fördert die Gesundheit. Wir auch.

Ihr Gesundheits-Coach.

Dr. Dorit Wittlin, Hirschenweg 1, 4312 Magden, Telefon 061 841 28 77 [email protected], www.hirschenapotheke.ch

16 TV Magden 2, 3. Liga

Saison 17/18

Im letzten Bericht für die TV Magden Info Broschüre sprach ich von einer schwierigen, bevorstehenden Saison für die 2. Mannschaft um Trainer Markus Bötschi. Und so gestaltete sich auch die letzte Spielzeit unter Bö für uns. Die Absenzen waren zum Teil zu gross um die nötigen Punkte zu sammeln und wir mussten uns ernsthaft mit dem Thema Abstieg in die 4. Liga befassen. Vor allem in den Spielen gegen die direkten Abstiegskandidaten resultierten von möglichen 8 Punkten lediglich deren 2. Die Mannschaft wurde immer wie mehr gefordert und man geriet stark unter Druck. Im letzten Spiel gegen den TV Möhlin 2, welcher ebenfalls gegen den Abstieg kämpfte hätte s „Zwoi“ mit einem Sieg den definitiven Liga erhalt schaffen können. Es war eine spezielle Situation. Man kannte den Gegner aus Möhlin sehr gut, für beide Teams ging es um sehr viel und zudem war es das letzte Spiel für den langjährigen Trainer Markus Bötschi. Leider ging dieses enorm wichtige Spiel verloren und wir konnten bei der letzten Runde nur noch tatenlos zusehen ob wir den rettenden 8. Tabellenplatz halten können. Durch 2 Niederlagen der Teams die in der Tabelle hinter uns platziert waren schafften wir den Ligaerhalt mit Hilfe des um 9 Tore besseren Torverhältnisses.

Bei den Aktivitäten, welche zum Teambuilding zählten, brillierte das „Zwoi“ ein bisschen mehr als auf dem Spielfeld. So erlebten wir unter der Organisation von „Leisi“ einen wiederum genialen Winterausmarsch oder ein gemütliches Abschlussfest im Garten unseres Präsidenten. Für viele war das Highlight die alljährliche Abschlussreise. Wieder waren alle gespannt wo uns die beiden Reiseführer Wirth und Walde hinführen. Können sie eigentlich die letzten Abschlussreisen noch toppen? Die Antwort war schnell klar ja sie können es. Mit einem Partybus, welcher mit Bar, Zapfhahn, und lauter Musik ausgerüstet war ging es nach Stuttgart ins Porsche Museum. Am nächsten Tag fuhr uns der Bus Richtung Mannheim, wo wir ein Fussball Bundesliga Spiel im Stadion verfolgten und am Abend dem besten Schweizer Handballer Andy Schmid zuschauen durften. Drei Tage Bombenstimmung im Partybus war garantiert. Dabei stellte sich immer wieder die gleiche Frage: Wie heisst…? Mehr wird nicht verraten.

17 TV Magden 2, 3. Liga

Foto: Abschlussreise 2018

Foto: Abschlussreise 2018

Vorbereitung Saison 18/19

Wie schon erwähnt verliess uns der langjährige Trainer Markus Bötschi. Zudem trat Torhütertrainer Marcel Hänggi kürzer und Routinier Stephan Spielmann beendete seine über 20 Jahre lange Handballkarriere beim TV Magden. Auf die neue Saison verstärkt unser Team Fabian Kurth, welcher von den eigenen Junioren zu uns kam. Leider konnte die Position des Trainers nicht neu besetzt werden und wir starteten ohne Trainer Mitte Juni in die Vorbereitung. Diese wurde von Daniel Mrose geleitet und bei einzelnen Einheiten kam Matthias Boss vorbei, welche die Jungs bis ans Limit quälte. Mit Stephan Spielmann stellte sich ein ehemaliger zur Verfügung ein Training pro Woche zu übernehmen. Er kennt das Team bestens und bringt viel Erfahrung mit. Das Team wird bei Abwesenheit von Stephi in den Trainings und an den Spielen von einem „Gremium" aus 5 Spielern geführt, welche sich wöchentlich beraten, wie wir vorgehen bezüglich Trainings und Spieler Aufstellungen. Beim alljährlichen Trainingslager in Sölden wurden in 4 Einheiten Spielzüge eingeübt und am Sonntag ein Testspiel gegen den TV Uznach absolviert. Zudem pflegte man den Mannschaftszusammenhalt im Ausgang oder beim berühmt berüchtigten Aplaufstieg. Man konnte in diesem Jahr von einem Vereinsbuilding sprechen, da auch das Volley Damen Team und die Basketballer die Reise nach Sölden mitmachten.

18 TV Magden 2, 3. Liga

Foto: Gemeinsames Trainingslager in Sölden

Bis Redaktionsschluss absolvierten wir 2 Heimspiele. Das erste konnte deutlich mit 10 Toren Unterschied gewonnen werden. Beim zweiten mussten wir uns knapp mit einem Tor geschlagen geben. Es war eine gelungene Vorbereitung und ich bin überzeugt, dass wir es als Team schaffen werden auch ohne Trainer/Coach die 3. Liga zu halten. Und wer weiss vielleicht liegt noch die eine oder andere Überraschung in der Luft. Schaut doch bei den Spielen der 2. Mannschaft vorbei und Unterstützt sie, möglichst viele Punkte sammeln können.

Für die Zukunft hoffe ich, dass ein kompetenter Trainer gefunden wird und wir den einen oder anderen neuen oder alt bekannten Spieler im Training sehen werden. Spass und Sport ist bei uns garantiert.

Ein grosses Dankeschön an unsere treuen Fans und bis bald in der Halle

19 Ein starkes Team führt zum Erfolg!

Tel. 061 851 11 44 Damit der Garten wieder blüht !

20 TV Magden 2, 3. Liga

Kader Saison 18/19

hinten von links: Simon Bürgi, Mike Lützelschwab, Fabian Strübin, Sven Bötschi, Daniel Schwegler, Steve Haas

Vorne von links: Patrick Bürgi, Fabian Kurth, Yves Holer, Dominik Gisin, Remo Haumüller, Thomas Bürgi, Christian Kern, Fabian Bürgi

Es fehlen: Yannick Bürgi, Dario Arganceli, Attila Schleiss, Reto Waldmeier, Daniel Mrose, Marco Lützelschwab

Verfasser: Fabian Bürgi, Captain TV Magden 2

21 0037/67

22 Seite für Markus Bötschi

Danke Markus Bötschi

Nach dreissig (!) Jahren hat man sich eine Extra-Seite in der TV Broschüre verdient. Die Geschichten, die Markus Bötschi über Handball und was drumherum alles so geschieht erzählen könnte, würden allerdings ein ganzes Buch füllen. Doch jetzt erzählt nicht er, sondern wir bedanken uns bei ihm.

30 Jahre als Trainer sind mehr als 7000 Stunden Coaching in der Halle. Das sind noch keine Vorbereitungsstunden, keine Reisezeiten, keine Gespräche ausserhalb der Turnhalle, keine Gegner-Beobachtungen, usw. Das ist nur die Zeit, die einer in der Halle verbringt um vielen den Handballsport etwas näher zu bringen und aus einigen Talenten richtig gute Handballer zu formen. An seinem Abschiedsspiel kamen viele seiner ehemaligen Weggefährten nochmals in die Halle um ihm die Ehre zu erweisen. Aber dann wurde das Spiel - wie es im Sport so sein kann - zu einer traurigen Angelegenheit. Niederlage und grosser Frust. Man hätte den Ligaerhalt sicherstellen können und wäre dann direkt in die Sause übergegangen. Aber wie sagte mal ein berühmter Fussballer? „Hätte, hätte Fahrradkette…“ und so kam es, dass Bötschi die Sause am liebsten abgesagt hätte: „Mit einem Abstieg kann ich mich nicht verabschieden.“ Es kam dann doch noch alles gut, und das TV Magden Zwoi, das er in den letzten Jahren trainiert hat, blieb in der dritten Liga. Der Nicht-Abstieg wurde auf der Abschlussreise der Mannschaft dann doch noch kräftig gefeiert und Bötschis Buch noch ein/zwei neue Seiten hinzugefügt.

Foto: Verabschiedung von Markus Bötschi

23 Seite für Markus Bötschi

Es gäbe aus all den Jahren viele Anekdoten zu erzählen, aber das wichtigste Element ist die positive Einstellung und den Spirit, den Bö verbreitete: Bötschi verkörperte Jahrelang das, wofür ein Verein steht: Er wirkte als Integrationsfigur, brachte Junge und Alte zusammen, vereinte talentierte und weniger begabte Spieler zu einer Mannschaft und formte eine Gemeinschaft, die zusammen durch dick und dünn ging. In all den Jahren gab es sportliche Hochs und Tiefs, aber innerhalb der Teams herrschte immer eine positive und gute Stimmung und trotzdem ein gesunder Ehrgeiz. Auch wenn Bö nun kürzer tritt, so bleibt er uns im Hintergrund erhalten und sein guter Rat und seine gesunde Einstellung lebt in vielen, die unter ihm trainiert haben weiter.

Lieber Markus, herzlichen Dank für deine dreissig Jahre Engagement für den Handball in und um Magden! Und es nimmt mich Wunder, ob es auch dreissig Jahre dauert, bis sich jemand getraut, das riesige T-Shirt in der Halle abzuhängen…

Verfasser: Christian Kern, Präsident TV Magden

Brühlweg 36, 4132 Muttenz Das kompetente Team offeriert Ihnen termingerechte und quali- tativ hochstehende Dienstleistungen und steht Ihnen rund um Finanz-, Revisions-, Personal- sowie Steuerfragen beratend zur Seite. Verarbeiten Sie Rechnungen, Zahlungen und Buchhaltungen auf unserer iCloud. Wir begleiten Sie in die Zukunft der modernisierten digitalen Welt. 061 463 80 60 oder www.rgtag.ch

Mitglied der

24 Basketball Herren, Junioren, Damen

Herren: Diese Saison wollen wir uns in der 4. Liga etablieren. Nach etlichen Spielerabgängen (teilweise verletztungsbedingt) nehmen wir die neue Saison motiviert in Angriff. Wir suchen dazu immer noch junge und motivierte Spieler. Nach dem Sommertraining mit den Basketballern von Rheinfelden, das vorwiegend spielerisch war, konzentrieren wir uns jetzt wieder auf technische und taktische Fertigkeiten. Wir werden 6 Heim- und 6 Auswärtsspiele bestreiten. Zusätzlich nehmen wir am BVN Cup teil. Trainingszeiten: Montag, 20:00 bis 22:00, Donnerstag, 20:00 bis 22:00, Sporthalle Juch. Kontakt: Thomas Küng

Fotos: Thomas Küng

Junioren: Die Junioren werden neu wieder in Rheinfelden trainieren. Da der Basketballclub TV Rheinfelden momentan die Juniorentrainer zur Verfügung stellt, war dies ein sinnvoller Schritt. Die Zusammenarbeit vom TV Magden und TV Rheinfelden bleibt weiterhin bestehen. Die Junioren werden an einem Meisterschaftsbetrieb teilnehmen. Die Freude am Basketball hat weitere begeisterte Jugendliche mobilisiert und so zu einem stetigen Zuwachs der Mannschaft geführt. Trainingszeiten: Montag, 19:00 bis 20:30, Schulhaus Augarten. Mittwoch, 18:30 bis 20:00, Schulhaus Engerfeld. Kontakt: Alexander De Simone

25 Basketball Herren, Junioren, Damen

Damen: Das Damenteam hat keine Veränderungen erfahren. Ein relativ stabiler, kleiner Kern der Gruppe trainiert weiterhin einmal pro Woche die Basics des Spiels. Ein Meisterschaftsbetrieb steht aber auch jetzt nicht in Aussicht. Das Ziel ist weiterhin, das Team etwas zu vergrössern, die individuellen Fähigkeiten zu festigen und das Zusammenspiel zu schulen. Ein Dienstleistungsangebot in Magden für Gesundheit, Wellness und Wir sind deshalb immer auf der Suche nach Verstärkung. Das Training ist jeweils Wohlbefinden, täglich,täglich, ausserausser Mittwoch,Mittwoch, fürfür SieSie da. da. am Freitag 20:00-21:30 Uhr in der alten Halle in Magden. Wer gerne schnuppern Mein Angebot Mein Angebot möchte, ist herzlich eingeladen. - - GesichtsbehandlungGesichtsbehandlung - Fuss - und Handpflege - High Tech Behandlung Kontakt: Thomas Krebs - - MedizinischeHaarentfernung Kosmetik und definitiv für Problemhaut Haarentfernung - - AknebehandlungAknebehandlung - - HaarentfernungMassagebehandlung und definitiv Haarentfernung - - Fuss-Medizinische und Handpflege Kosmetik für Problemhaut - - KosmetikprodukteKosmetikprodukte - - GeschenkgutscheineGeschenkgutscheine für für mein mein ganzes ganzes Angebot Angebot - Unverbindliche Beratung - Unverbindliche Beratung - High Tech Behandlung Zögern Sie nicht spontan hereinzuschauen,hereinzuschauen, SieSie sind jederzeit herzlich 100.047willkommen VSK Humanity_Layout sich bei mir unverbindlich2 28.11.13 100.04709:22 beraten VSK zu lassen. lassen.Humanity_Layout BisBis bald.bald. 2 28.11.13 09:22 Herzlichst Ihre Cécile Albiez ASRCESR PSKRE 32MGE E.018106 06 841 061 (POSTKURVE) · 4312 MAGDEN · TEL. 1 MAISPRACHERSTR. TERMIN: BEDNE BTE 4 TNE VRE MERCI. VORHER STUNDEN 24 BITTE ABMELDUNGEN BY J+J ______

ZEIT: Foto: Thomas Krebs

______Verfasser: Thomas Küng, Leiter Abteilung Basketball

HERREN + DAMEN COIFFEUR

26 Basketball Herren, Junioren, Damen

Damen: Das Damenteam hat keine Veränderungen erfahren. Ein relativ stabiler, kleiner Kern der Gruppe trainiert weiterhin einmal pro Woche die Basics des Spiels. Ein Meisterschaftsbetrieb steht aber auch jetzt nicht in Aussicht. Das Ziel ist weiterhin, das Team etwas zu vergrössern, die individuellen Fähigkeiten zu festigen und das Zusammenspiel zu schulen. Wir sind deshalb immer auf der Suche nach Verstärkung. Das Training ist jeweils am Freitag 20:00-21:30 Uhr in der alten Halle in Magden. Wer gerne schnuppern möchte, ist herzlich eingeladen. Kontakt: Thomas Krebs

Foto: Thomas Krebs

Verfasser: Thomas Küng, Leiter Abteilung Basketball

27 Volleyball Damen, 5. Liga

Unser Ziel in der vergangenen Saison war es in die 4. Liga aufzusteigen. Als Zweitplatzierte hat man laut Reglement die Möglichkeit, an den Aufstiegsspielen teilzunehmen. Leider gab es eine Änderung im Reglement, da in der kommenden Saison Mannschaften aus dem Kanton Solothurn in unseren Gruppen mitspielen. Somit fanden keine Barrage- Spiele statt und wir werden eine weitere Runde in der 5.Liga absolvieren (müssen). Aber wie sagt man so schön: aller guten Dinge sind drei!

WER SIND WIR??

Wir sind ein hoch-motivierter aufgestellter Frauenhaufen, bestehend aus 11 Aktivspielerinnen und vier Personen, welche mittrainieren, aber keine Meisterschaftsspiele absolvieren.

Einmal im Jahr nehmen wir am Trainingswochenende in Sölden teil, wo auch die Handballer und Basketballer dabei sind. Die Berichte für das Vereinsheft schreiben wir gemeinsam in diesen vier Tagen in den Bergen. Die Höhenluft, das viele Training und auch die Freizeitbeschäftigungen lassen ungewöhnliche, aber auch lustige Ideen für einen Mannschaftsbericht aufkommen. Somit haben wir uns dieses Jahr für eine Art Steckbrief der Aktivspielerinnen entschieden, welcher frei zusammengewürfelt ist:

Unsere Alter in Jahren: 27, 27, 25, 27, 30, 28, 46, 21, 26, 21 und 31

Unsere Grössen: 1.63m, 1.66m, 1.72m, 1.76m, 1.77m, 1.68m, 1.72m, 1.58m, 1.68m, 1.75m und 1.72m

Unsere Berufe: Hochbauzeichnerin, Wirtschaftsfachfrau, Bank-Kauffrau, Zivilstandsbeamtin, Technische Sterilisationsassistentin, Kauffrau, Familienmanagerin, Rezeptionistin, Dipl. Pflegefachfrau, Dentalassistentin und Dipl. Pflegefachfrau in Ausbildung

Unsere Hobbys: Lesen, Tanzen, Kochen, Reisen, Feuerwehr, Gugge, Netflix, Biken, Wandern, Shopping, Schwimmen und Snowboarden

Das Lieblingsessen: Pizza, Raclette, Sushi, Mami’s Lasagne, Kartoffelgratin, Käsespätzle, Fleisch, Fondue Chinoise, Älplermagronen

Unsere Anzahl Tattoos/Piercings: 0/7, 7/8, 2/3, 0/5, 0/0, 0/2, 0/0, 5/8, 0/3, 1/5 und 3/6

Sprachen, welche wir mehr oder weniger gut beherrschen: CH-Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Serbisch, Schwäbisch und ab 0,8 Promille diverse weitere Sprachen

Wo wir alle wohnen: Magden, , Liestal, Frick, Rheinfelden, und

Die Lieblingsgetränke nach dem Sport: Gin Tonic, Hendricks-Tonic, Martini, süsser gespritzter Weisswein, Rivella rot, Mojito, Bier, Aperol, Eistee und leichter Matrose

Lieblingsmusik: Brandhärd, Metallica, Kings of Leon, Nickelback, Queen, die Toten Hosen, R.E.M., Macklemore, Bligg und Pink

28 Volleyball Damen, 5. Liga

Wie ihr lesen könnt, sind wir in vielen Punkten ein durchmischtes Team mit unterschiedlichen Vorlieben. Doch ein Ziel ist bei allen Spielerinnen gleich: den Aufstieg in die 4. Liga. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es einige Voraussetzungen: - Gutes Zusammenspiel - Spielerinnen müssen sich in den neuen Positionen einfinden - Moralische Konstanz - Weiterhin toller Zusammenhalt in der Mannschaft (auf und neben dem Spielfeld)

Training:

Michi Giller hat uns auch dieses Jahr während den Sommermonaten anstelle eines Volleyballtrainings ein Konditions- und Krafttraining gegeben. Während der Meisterschaft trainieren wir zweimal wöchentlich mit unserem Trainer Raffi Meier.

Unsere Trainingszeiten: Montag 20:30 Uhr – 22:00 Uhr Halle Matte Mittwoch 20:00 Uhr - -21:30 Uhr Halle Matte

Haben wir deine Lust auf Volleyball geweckt? Hast du bereits einige Jahre Spielerfahrung? Dann komm doch in ein Probetraining, wir würden uns sehr freuen!

Zu guter Letzt gratulieren wir unserer Mitspielerin Alexandra Holer zu ihrem kleinen Goldschatz Lian, welcher am 07.03.18 das Licht der Welt erblickt hat.

Foto: Volleyball Damen Verfasserin: Tabea Bürgi, Volleyball Damen

29 Engagement ermöglicht Spitzenleistungen

Als Ihr lokaler Partner begleiten wir Sie nicht nur in Finanzangelegenheiten, sondern engagieren uns auch für den Teamsport in unserer Region. Darum unterstützen wir den TV Magden als Hauptsponsor.

Raiffeisenbank Möhlin www.raiffeisen.ch/moehlin [email protected] 061 855 46 46

raiffeisenmoehlin

raiffeisenbankmoehlin

30 Juniors - Trainingszeiten 2018/2019

Mannschaften Verantwortliche/r Trainer/in U7 Joëlle Buro TV Magden Juniors Mobile: 079 246 62 50 Training: Mittwoch, 16:00 – 17:00 Uhr; Matte, Magden U9 Rob Geldof TV Magden Juniors Mobile: 079 646 71 32 Training: Montag, 17:30 – 19:00 Uhr; Matte, Magden Samstag, 10:00 – 11:30 Uhr; Matte, Magden U11 Harry Veigl TV Magden Juniors Mobile: 079 797 39 27 Training: Montag, 17:30 – 19:00 Uhr; Matte, Magden Freitag, 17:00 – 18:30 Uhr; Matte, Magden U13 Eugen Lang TV Magden Juniors Mobile: 079 529 42 33 Training: Mittwoch, 17:30 – 19:00 Uhr; Juch, Magden Freitag, 18:30 – 20:00 Uhr; Matte, Magden FU14 Promotion Philipp Holer SG Magden/Möhlin Mobile: 079 227 96 24 Training: Mittwoch, 18:30 – 20:00 Uhr; Matte, Magden Freitag, 17:30 – 19:00 Uhr; Matte, Magden U15 Promotion S1 Marc Adler SG Magden/Möhlin Mobile: 079 670 43 55 Training: Dienstag, 17:30 – 19:00 Uhr; Matte, Magden Freitag, 19:30 – 21:00 Uhr; Engerfeld Rheinfelden U15 Inter Adrian Blaser SG Möhlin/Magden Mobile: 079 618 78 95 Training: Montag, 17:30 – 19:00 Uhr; Steinli B, Möhlin Dienstag, 17:30 – 19:00 Uhr; Steinli B, Möhlin Donnerstag, 17:30 – 19:00 Uhr; Matte, Magden FU16 Promotion Laura Holer SG Möhlin/Magden Mobile: 079 610 25 68 Training: Montag, 19:00 – 20:30 Uhr; Matte, Magden Donnerstag, 18:00 – 19:30 Uhr; Steinli B, Möhlin U17 Promotion S1 Roland Lakatos SG Magden/Möhlin Mobile: 079 277 28 20 Training: Montag, 19:30 – 21:00 Uhr; Matte, Magden Freitag, 19:00 – 20:30 Uhr; Engerfeld, Rheinfelden U17 Inter Stefan Zoltai SG Möhlin/Magden Mobile: 079 406 57 10 Training: Montag, 18:30 – 20:00 Uhr; Steinli B, Möhlin Dienstag, 18:30 – 20:00 Uhr; Steinli B, Möhlin Mittwoch, 18:30 – 20:00 Uhr; Steinli B, Möhlin Freitag, 19:00 – 20:30 Uhr; Steinli B, Möhlin U19 Inter Alexander Milovanovic SG Möhlin/Magden Mobile: 079 533 31 83 Training: Montag, 18:30 – 20:00 Uhr; Steinli B, Möhlin Dienstag, 18:30 – 20:00 Uhr; Steinli B, Möhlin Mittwoch, 18:30 – 20:00 Uhr; Steinli B, Möhlin Freitag, 19:00 – 20:30 Uhr; Steinli B, Möhlin

31 Die schönste Siegerdusche

mit einem neuen Bad oder einer neuen Heizung von uns

061 836 88 22 · gersbach-ag.ch

32 U7 Ballsport TV Magden Juniors

Unter dem Motto „Spaß mit Bewegung“

U7 Mannschaft

Foto Sylvia Krämer

„Bewegung ist für Kinder ein essentieller Bestandteil ihres Lebens.“

Sport erlaubt den Kindern, motorische Fähigkeiten zu entwickeln, sich zu behaupten, zu sozialisieren und zu experimentieren.

Foto Sylvia Krämer

33 U7 Ballsport TV Magden Juniors

Die Bewegungsgrundformen werden im U7 abwechselnd trainiert: laufen, springen, balancieren, rollen, drehen, klettern, stützen, schaukeln, schwingen, rhythmisieren, werfen, fangen, kämpfen, raufen, rutschen und gleiten.

Die Kinder kooperieren schnell miteinander. Wir lassen auch die Kinder selber entscheiden, was sie zusammen spielen wollen

Foto: Joëlle Buro

Mit momentan 14 Kindern (Jungen und Mädels), ab 1. Kindergarten bis 1.Klasse, machen wir die ersten Schritte im Sport.

Wir haben für die neue Saison 2018/19, 10 neue Kinder aufgenommen. 5 Kinder sind in die U9 Mannschaft aufgestiegen!

Im April 2018 haben wir, als Trainerin, die Jugend+Sport Leiterkurs Kindersport „Allround“ für 5- bis 10- Jährige besucht.

@ Eltern: die Sites www.mobilesport.ch und www.jugendundsport.ch bieten Ideen an, um tägliche Bewegung mit Kindern zu machen

Verfasser: Joëlle Buro und Sylvia Krämer, Trainerinnen U7 Ballsport TV Magden Juniors

34 U9 Ballsport TV Magden Juniors

Zu Beginn der neuen Saison 2018-2019 haben wir bereits viele neue Gesichter begrüssen können. Momentan trainieren mehr als 20 Kinder in der U9 - so viele, wie lange nicht mehr. Auch dieses Jahr werden wir wieder das polysportive Konzept beibehalten, in dem die Kinder spielerisch verschiedene Ballsportarten erlernen. Traditionsgemäss wird regelmässig Minihandball und Schlumpfball trainiert. Ebenfalls werden aber auch Fussball und andere Ballspiele, wie Völkerball oder Sitzball, angeboten. Das Trainerteam mit Rainer Mussmann, Tobias Zürcher, Franz Mutter und Rob Geldof wird neu durch Yannik Lang verstärkt. Yannik ist noch aktiver Spieler beim TV Möhlin und wird das Training sicherlich mit einigen neuen Ideen attraktiv gestalten können. Ausserdem wird ab August neben dem seit Jahren bestehenden Trainingstermin am Samstagvormittag ein zusätzliches Training angeboten. Jeden Montagnachmittag ab 17.30 Uhr können die U9 Kids zeitgleich mit der U11 in der Halle das Gelernte weiter vertiefen.

Die sportlichen Ziele der U9 sind massvoll und dem Alter der Kinder angepasst. Wichtig ist, dass die Kinder Freude an der Bewegung und den Spielen haben und dann samstags und nun neu auch montags gerne ins Training kommen. Die Jungen und Mädchen sollen die Grundlagen des Mannschaftssports erlernen und sich in den Bereichen Teamgeist und Spielverständnis weiterentwickeln können.

Im Verlauf des Jahres nehmen wir an bis zu 5 Turnieren in der Region teil, welche für die Kinder jeweils zu Höhenpunkten werden. Die Turniere sind immer besonders intensive Teamerlebnisse für die Kinder und stärken ihre Motivation und sportlichen Ehrgeiz. Diese Saison planen wir mit der U9 und U7 wiederum ein gemeinsames Training/Minispiel mit dem TV Möhlin. Nach dem Training können dann alle zusammen ein kleines Mittagessen geniessen. Das Datum muss noch festgelegt werden und wir hoffen, dass wir dabei mit der tatkräftigen Unterstützung der Eltern rechnen können.

Als Trainer freuen wir uns auf das Training mit den Kindern, weil es jedes Mal ein schönes, lustiges und sportliches Zusammensein ist.

Nach wie vor wir würden wir uns sehr freuen, wenn ein Elternteil uns im administrativen Bereich der U9 Aktivitäten unterstützen würde. Die Aufgaben sind wirklich limitiert, aber dem Trainer- Team würde dies wirklich helfen!

Verfasser: Rainer, Tobias, Franz, Yannik und Rob, Trainer U9 Ballsport TV Magden Juniors

35 U9 Ballsport TV Magden Juniors

Foto: Viel Spass nach dem ATV Turnier in Riehen Juni 2018

Foto: Der stolze Trainingsmeister 2017-2018

36 U9 Ballsport TV Magden Juniors

Foto: Tolle Stimmung zusammen beim Turnier in Möhlin im November 2017

Foto: Schönes zusammensein beim gemeinsamen Training mit dem TV Möhlin in unserer Halle.

37 WIR MACHEN MIT.

MIT PASSENDEN VERSICHERUNGSLÖSUNGEN AUS EINER HAND.

Wer sich auf eine starke Mannschaft verlassen kann, erreicht seine Ziele leichter. Die Allianz unterstützt Sie mit kompetenten Beratungsteams und Servicespezialisten vor Ort. Was auch immer Sie sich vornehmen – gemeinsam erreichen wir es. Wir beraten Sie gerne.

Pro vermittelten Abschluss an Herrn Marc Waldmeier erhält der TV Magden CHF 50.–.

Ihr Berater: Marc Waldmeier Tel. 058 357 03 67 [email protected]

Generalagentur Markus Burgunder Schneckelerstrasse 4b, 4414 Füllinsdorf Tel. 058 357 03 03 www.allianz.ch/markus.burgunder

38 Future

TV MAGDEN FUTURE bietet allen, die sich dem TV MAGDEN verbunden fühlen, eine Möglichkeit mit alten Weggefährten/ Weggefährtinnen Erinnerungen wie z.B. als Junioren, Erlebnisse bei Turnfesten oder Erinnerungen an gemeinsame sportliche Erfolge auszutauschen und dabei den TV finanziell zu unterstützen.

Was ist der Zweck von TV MAGDEN FUTURE? ¥ Fördern der Kameradschaft ¥ Finanzielle Unterstützung des TV Magden, für eine nachhaltige, attraktive und erfolgreiche Entwicklung im Junioren- und Aktivbereich.

Wie wird das erreicht? ¥ TV MAGDEN FUTURE organisiert einmal im Jahr ein “gemütliches Beisammensein” - Zeit um alte Erinnerungen auszutauschen ¥ Jeder/ Jede der bei TV MAGDEN FUTURE mitmacht, kriegt ein persönliches Bier- oder Sektglas um bei den Heimspielen anzustoßen (natürlich mit der obligaten ersten Befüllung des Glases).

Was kostet mich das? ¥ Der Aufwand pro Person ist 300 CHF - macht Dein/ Deine PartnerIn auch mit, verrechnen wir zusätzlich 200 CHF

Wir freuen uns auf Dich!

An frühere Zeiten erinnern, und dabei die Zukunft unterstützen

Die Anmeldung für TV MAGDEN FUTURE erfolgt ganz einfach via [email protected]. Der Koordinator von TV MAGDEN FUTURE gibt gerne Auskunft.

Verfasser: Eugen Lang, Koordinator TV MAGDEN FUTURE

39 U11 Handball TV Magden Juniors

Das U11 Trainerteam für die laufende Saison bilden Harry Veigl, Marco Lang, Rainer Räther, Tobias Schlinker und Fabian Lütolf, unser Goalie aus der 1. Mannschaft, als Goalietrainer.Wir trainieren mit den jungen Juniorinnen und Junioren 2x pro Woche (Montag und Freitag) in der Halle Matte, wobei wir seit den Sommerferien montags die Spielerinnen und Spieler der Juniors U9 dazu nehmen. Dieses erweiterte Angebot wurde sehr gut angenommen. Die sehr guten Trainingsbesuche der Juniors U9 bestätigen dies.

Mit diesem Angebot sind wir in der Lage, noch spannendere und abwechslungsreichere Trainings anbieten zu können und die Juniors dazu motivieren, dem Handballsport treu zu bleiben. Denn auch die Konkurrenzsportarten Fussball, Unihockey und Volleyball sind spannend und machen Spass.

Dank den gut verteilten Trainingszeiten der U11, U13, FU14 und FU16 (Girls) haben wir die Möglichkeit, die Juniors individuell zu fördern. So gehen einige der Jungs bereits in ein Training in der U13 und die Girls in das der FU14. So erzielen sie schnellere Fortschritte und die Begeisterung für den Sport und die Mannschaft wächst.

Nach wie vor steht in erster Linie im Vordergrund, den Kindern die Freude und den Spass am Handballsport zu vermitteln. Durch die Identifikation mit dem Handball und mit dem Verein sollte es gelingen, dass einige der Juniors später den Weg in eine Aktivmannschaft finden und sich auch für den Verein engagieren.

Bereits in der U11 liegt der Hauptfokus auf dem kleinen Handball-ABC. Mit entsprechenden Übungen versuchen wir den Juniors das korrekte Werfen, das Abwehrverhalten und die Würfe aufs Tor bei zu bringen. Eine korrekte Armhaltung ist beim Wurf, egal ob es ein Pass oder ein Wurf aufs Tor ist, enorm wichtig. Die Juniors dürfen das auch intensiv in den Trainings üben. Beim Abwehrverhalten geht es vor allem darum, den Kids die Angst vor «dem Zupacken» zu nehmen und auch zu zeigen, was erlaubt und nicht erlaubt ist. Denn auf jeden Fall gehört auch dazu, dass wir das Verletzungsrisiko so kleine wie möglich halten. Die Arm-, Rumpf- und Beinmuskulatur stärken wir mit gezielten Eigengewichtsübungen.

Dank der Mitarbeit von Fabian als Goalietrainer, können wir für diese Spielerposition schon früh die allgemeinen Grundlagen eines Torhüters vermitteln und erkennen so auch, ob die Juniors Spass an der Torwartposition haben oder nicht. Das Ziel ist es, begeisterte und motivierte Junggoalies zu gewinnen und dann anschliessend intensiv zu fördern. Diese Förder ung wird dann in allen folgenden Juniors-Mannschaften weiter verfolgt.

Auch in dieser Saison werden wir wieder diverse U11 Turniere in der Region besuche, damit die Juniors das Gelernte anwenden und sich mit anderen Mannschaften messen können. In diesem Jahr sicher noch 2 – 3, im nächsten dann nochmals 4 – 5 Turniere an, an den wir teilnehmen werden.

Wir Trainer freuen uns, auch in dieser Saison das motivierte, mittlerweile leider nur noch aus 12 Juniors bestehende U11 Team weiter voranzubringen. Motivierte Mädchen und Jungs sind also sehr willkommen!

Verfasser: Harry, Marco, Rainer, Tobias & Fabian, Trainer U11 Handball TV Magden Juniors

40 U11 Handball TV Magden Juniors

Foto: Teamfoto U11 – Saison 2018/2019

Foto: Team U11 am Turnier in Frick im Oktober

41 Am Waldweg 29, 4312 Magden

Grüne Werke – unsere Stärke

Planen – Bauen – Pflegen–Alles aus einer Hand

Wir sind Ihr Partner für:

- Zimmerarbeiten

- Holz-Systembau

- wärmetechnische Sanierungen

- Schreinerarbeiten

- Parkett

42 U13 Handball TV Magden Juniors

Start in die U13 Saison – mit einem intensiven Wochenende 01./02. September 2018 Am Wochenende des 01./02. September startete die U13 mit einem Trainingstag UND einem Spieltag in die U13 Saison 2018/2019. Nach zahlreichen (altersbedingten) Abgängen musste sich das U13 Team zuerst wieder «finden» und als Team zusammenwachsen. Um diesen Prozess zu fördern, entschied sich das Trainerteam, am Samstag, 01. September einen Trainingstag durchzuführen. Die Trainer hatten für den Tag ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Ein Höhepunkt war sicher der Besuch der beiden Nationalliga B-Spieler Sebastian Kaiser und Florian Wirthlin des TV Möhlin im Training. Die beiden Spieler beteiligten sich aktiv am Training und gaben den Junioren viele gute Tipps. Zum Abschluss der Trainingseinheit gab es ein Penaltyschiessen gegen die Beiden. Nach dem Mittagessen im Restaurant Blume konnten sich die Spieler bei einem Film regenerieren bevor eine weitere Trainingseinheit am Nachmittag in der Steinlihalle in Möhlin startete. Nach dem Nachtessen bildete der Besuch des 1. Heimspiels des TV Möhlin gegen den TV Steffisburg den Abschluss des Trainingstages. Die Junioren konnten die Nationalliga B-Spieler vom Vormittag, Sebastian Kaiser und Florian Wirthlin, live erleben und dass der TV Möhlin sein Spiel gewinnen konnte, rundete den Tag natürlich perfekt ab. Am Sonntag, 02.09.2018 startete für die U13 dann «offiziell» in die Handballsaison 2018/2019.

Und sie tat dies auf eindrucksvolle Weise. 4 Siege aus 4 Spielen. Das war eine starke Leistung!

Die Trainer und auch die Spieler waren gespannt, wie sich die neue U13 Mannschaft im Vergleich mit anderen U13 Mannschaften aus der Region präsentieren würde. Die nach Magden angereisten Gegner hiessen: TV Pratteln NS, TV Kleinbasel, ATV/ KV Basel und der RTV Basel.

Mit aggressiver, kompakter Verteidigung machten es die Magdener den angreifenden Mannschaften schwer zu erfolgreichen Abschlüssen zu kommen und dank den vielen Balleroberungen und raschen Gegenstössen erzielten sie Tor um Tor. Auch der Magdener Torwart war ein sicherer Rückhalt und machte viele Chancen des Gegners zunichte. So konnten die Trainer in allen Spielen voll durchwechseln und auch den neuen Spielern viel Einsatzzeit geben.

Fazit: Das neue U13 Team hat die Feuertaufe mit Bravour bestanden. Es war erfreulich zu sehen, wie Spieler, die in der letzten Saison noch in der 2. Reihe standen sich entwickelt und nun Verantwortung, sowohl in Angriff aber auch in der Verteidigung, übernommen haben. Wir freuen uns darauf diese Spieler über die Saison weiter zu entwickeln und mit ihnen weitere Spieltage zu besuchen.

Der nächste U13 Spieltag in Magden ist dann am 09.12.2018.

Verfasser: Mario, Jonas, Eugen, Trainer U13 Handball TV Magden Juniors

43 U13 Handball TV Magden Juniors

Fotos Trainingstag & Spieltag:

44 FU14 Handball SG Magden/

Mit dem Wegzug von Kayla Beelen und ihrem Austritt aus der FU14, mussten wir uns um einen ebenbürtigen Ersatz kümmern und haben ihn mit Selina Burger auch gefunden. Selina ist aktiv in der 1.Liga im Damenhandball unterwegs als Spielerin des TSV Frick. Somit bringt sie eine geballte Portion an Handball-Kenntnissen mit und bringt diese auch wertvoll in unsere Trainings ein. Schon im Vorfeld wurden die Ziele für die kommende Saison der FU14 klar definiert: Die Neuzugänge der U11 optimal in die Mannschaft integrieren und die bestehende Mannschaft gezielt fördern. Um diese Aufgaben erfolgreich zu meistern hat die FU14 einen weiteren Coach mit ins Boot geholt. Marc Waldmeier, ein alter Bekannter und ehemaliger Handballer unseres TV Magden. Somit war der Grundstein gelegt und die Saison konnte beginnen. Die Trainings sind jetzt individueller und besser auf die einzelnen Spielerinnen abgestimmt. Dies konnte man bereits beim ersten Meisterschaftsspiel gegen den GTV Basel klar erkennen. Mit einem deutlichen 25:14 Sieg !!! Sogar die "kleinsten" fanden den richtigen Weg und erzielten ihr erstes Meisterschafts-Tor. Auch am "Jump Turnier" in Frick konnte die FU14 überzeugen und belegte den 2. Platz.

one team...... one fight......

45 FU14 Handball SG Magden/Möhlin

Impressionen

Gelungene Überraschung einer Juniorin mit zwei Nati-Spielerinnen und dem SRF

Saisonabschluss mit Spaghetti-Plausch

46 FU14 Handball SG Magden/Möhlin

Die Saison läuft......

Verfasser: Philipp Holer, Trainer FU14 SG Magden/Möhlin

47 U15 Regional SG Magden/Möhlin

Die letzte Saison begann für die U15 SG Magden/ Möhlin mit einer eher mässigen Qualifikationsrunde. Einerseits hatten wir starke Gegner zu verzeichnen, andererseits war durch den altersbedingten Ab- und Zugang ein komplett neues Team entstanden. Es zeichneten sich leider die zahlreichen Trainingsabwesenheiten der Spieler ab. Alles in Allem gaben die Spieler ihr Bestes. Dies war dann auch im Spiel gegen den SG Zurzibiet zu sehen. In welchem grosser Kampfgeist und Wille zum Siegen zu sehen war. Auch die Trainer waren gefordert, da ihre grösste Aufgabe dabei war, jedem Spieler möglichst viel Verschnaufpausen zu gönnen. Denn trotz nur 2 Auswechselspieler, wovon sich einer beim Aufwärmen noch verletzte, konnten wir einen knappen Sieg von 28:27 nach Hause tragen.

Die Hauptrunde war erfolgreicher und die Gruppe ziemlich ausgeglichen, daher konnten wir uns den 4. Platz sichern. Diesen Abschluss feierten wir mit einem gemütlichen Grillen im Wald.

48 U15 Regional SG Magden/Möhlin

Auch die neue Saison startete wieder mit einem regen Spielerwechsel und dem Abgang 2er langjährigen und engagierten Trainer, Dominik Bär und Thomas Hauser. Durch gute Zusammenarbeit von U13 Möhlin, U13 Magden und U15 Inter wuchs die Spieleranzahl auf 24 Spieler, welches für einen Trainer allein eine ziemlich grosse Herausforderung ist. Daher suchen wir immer noch einen Handball begeisterten Trainer um das Optimum aus der Mannschaft zu holen. In die dies jährige Qualifikationsrunde starteten wir erfolgreicher mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage. Für den weiteren Saisonverlauf sind wir zuversichtlich und hoffen auf weitere Siege.

Foto: U15 Regional SG Magden/Möhlin

Verfasser: Marc Adler, Trainer U15 Regional SG Magden/Möhlin

49 FU16 Handball SG Möhlin/Magden

Nach einem nur knapp verpassten Aufstieg in die Inter- Klasse und dem Abgang drei wichtiger Spielerinnen trafen sich die FU16 und die Coaches zum Saisonauftakt am Montag, 04.06.2018 in der Halle Magden. Neu mit an Bord, zwei Juniorinnen aus dem TV Stein und zwei ehemalige Juniorinnen aus der FU14. Zwei Wochen später erhielten wir auch noch eine neue Juniorin aus somit war unser Kader mit 17 Spielerinnen komplett. Das Training im Juni war ganz im Sinne der Athletik aufgebaut, somit durften die Mädels vier Wochen intensiv an ihrer Ausdauer und der benötigten Kraft / Stabilität trainieren. Ja es war hart, bei den Mädels sowie unserem Athletik Trainer Matthias Boss flossen viele Schweisstropfen…. doch wie sagt man so schön…. OHNE SCHWEISS- KEIN PREIS.

Foto: FU16

Seit Juli dreht sich eigentlich alles um die Ballbeherrschung, das gute schnelle Zusammenspiel, der saubere Abschluss und die kompakte in der Verteidigung. Nach zwei gewonnen Meisterschaftsspielen und einem guten zweiten Rang beim Vorbereitungsturnier in Sissach können wir Coaches mit Stolz verkünden, auf dem richtigen Weg zu sein und somit hoffentlich den Aufstieg in die Inter- Klasse diesen Winter zu schaffen.

GO TEAM – GO NOW – GO TOGETHER

Foto: FU16

50 FU16 Handball SG Möhlin/Magden

Damit auch Ihr ein kleiner Einblick in unsere Mannschaft erhält haben sich zwei Juniorinnen dazu bereit erklärt die ganze Vorbereitungszeit zusammenzufassen.

Besten Dank an Alison Gerard (Torwart Nr. 16) und Amélie Sonderegger (Spielerin Nr. 18)

Handball Bericht:

Die neue Saison hat angefangen und wir möchten euch gerne einen Einblick in unsere Mannschaft aus der Spieler Sicht geben. Die letzten drei Monate haben wir viel und hart auf die Meisterschaft herangearbeitet. Nach der 1-monatigen Pause im Mai bis anfangs Juni hat alles mit einem normalen Training wieder begonnen. Auch die neuen Spielerinnen konnten sich gut in unser Team einleben.

In der letzten Woche der Sommerferien also am 5.09 - 9.09 waren wir im Trainingslager mit der Mu15 Inter auf dem Kerenzerberg, es war für beide Mannschaften eine großartige Erfahrung mit und gegen einander spielen und trainieren zu können. Neben den vielen Lehrreichen Trainings und wenigen Verletzten, konnten wir auch noch im Hauseigenen Schwimmbad entspannen oder draußen Beachvolleyball spielen gehen. In der Mitte der Woche machten alle zusammen einen spaßigen Ausflug and den Talalpseespäter mit den „Trottis“ hinunter zu düsen

Foto: FU16 Foto: FU16

51 FU16 Handball SG Möhlin/Magden

Am Sonntag den 25.08.18 haben wir in Sissach am Vorbereitungsturnier teilgenommen, wir haben 2x gegen die Juniorinnen des HSG Nordwest und 2x mal gegen den HC Malters gespielt, dieses Turnier haben wir mit dem 2ten Platz abgeschlossen wo wir ganz zufrieden waren, aber natürlich gibt es immer Verbesserungen.

Foto: FU16

9.09.18 Unser erstes Meisterschaft Spiel stand an, in Basel gegen den GTV Basel welches wir 19:24 gewonnen haben.

Das zweite Meisterschaft Spiel und somit unser erstes Heim Spiel, bestritten wir am 22.09.18 in der neuen Steinli Halle und gewannen mit stolzen 25:6 Goals.

Wir hoffen, dass wir an den weiteren Spielen weiterhin gut abschneiden und die Chance auf ein Aufstiegsspiel erhalten werden.

Bericht: Amélie Sonderegger & Alison Girard

Verfasser: Laura Holer, Nico Boss, Matthias Boss, Trainer FU16 Handball SG Möhlin/Magden

52 U17 Regional SG Magden/Möhlin

Unsere neue U17 Regio

In der vergangenen Handball – Saison formierte sich die Regio noch aus Spielern von Frick , Stein ,Magden , Möhlin & Rheinfelden, welche sich als SG präsentierte. Mit dieser Lösung konnten mehrheitlich alle Jungs weiter ihrem Hobby frönen. Zur neuen Saison wurde diese Zusammenarbeit wider beendet und entstanden ist wieder eine eigenständige U17 Mannschaft Magden / Möhlin.

Zum Saisonbeginn vor den Sommerferien konnten wir 13 Jungs begrüssen. Bereits im Juni erfolgte das Saisonhighlight. Wir nahmen mit 2 Teams am Sport & Fun Fussballtennis, organisiert vom TV Magden, teil. Gut verpflegt und mit viel Spass konnten wir das Turnier auf dem 2ten Platz abschliessen.

Über die Sommerferien konnten wir trotz Ferienabwesenheit vieler Spieler, 2 Polysportive Anlässe durchführen.

Am 10 August starteten wir in die nächste Phase mit intensiven Trainingseinheiten. Anfangs September wollten wir am Turnier in Frick teilnehmen, aus dem, mangels Teilnehmer nur noch ein Testspiel wurde!

Mitte September starten wir unsern Meisterschaftsbetrieb.

Wir hoffen auf eine Unfallfreie Zeit und freuen uns auf eure Unterstützung.

Verfasser: Roland Lakatos, Trainer U17 Regional SG Magden/Möhlin

53 U15I & U17I SG Möhlin/Magden

U15 Inter SG Möhlin/Magden

Foto: U15 Inter SG Möhlin/Magden

U17 Inter SG Möhlin/Magden

Foto: U17 Inter SG Möhlin/Magden

54 U19I SG Möhlin/Magden

U19 Inter SG Möhlin/Magden

Foto: U19 Inter SG Möhlin/Magden

EVENT: HALLENWEIHNACHT TV MAGDEN Samstag 8. Dezember 2018 15:00h TV Magden 2 – TV Endingen 3 17:00h SG Magden/Möhlin – Seen Tigers 19:00h SG Möhlin/Magden U19I – SG Stans/Altdorf anschliessend Hallenweihnacht vor der Turnhalle Matte Magden

55 Männerriege

Männerriege Magden

Faustball Sommermeisterschaft

Die Sommermeisterschaft 2018 der fünf Magdener Mannschaften liest sich in Kurzform so: Unser Fünf steigt ab, der Rest spielte wie erwartet eher durchschnittlich. Höhepunkte gab es aus sportlicher Sicht leider keine, hervorheben kann man die gute Frühform vom Drü und den lockeren Ligaerhalt vom Zwoi. Das tönt jetzt etwas gar öde, aber die gesamte Saison bot dennoch viel Spiel und Spass. V.a. die Turniere, die beiden Turnfeste (3-Kreis-Fest in Gipf- Oberfrick und Kantonalturnfest Thurgau) und die Finalrunde mit gemeinsamem Nachtessen waren wie immer tolle Stunden und auch die Lachmuskeln wurden jeweils ordentlich trainiert.

Gemeinsamer Anlass TVM und MR

Zumindest ein Höhepunkt mit sportlichem Bezug war die Heimrunde am 22. Juni. Zum ersten Mal führten der TVM und die MR einen gemeinsamen Anlass durch, wobei jeder Verein sein eigenes Sportangebot organisierte. Die MR führte eine Faustballrunde und der TVM sein Sport&Fun Mixed Fussballturnier durch. Die Festbeiz wurde gemeinsam bewältigt. Da auch noch ein WM Fussballspiel der Nati auf dem Programm stand, war das Zuschauerinteresse sehr gross. Einige Anlaufschwierigkeiten mit der Grossleinwand tat der guten Stimmung keinen Abbruch und der Nati Sieg (2:1 gegen Serbien) wurde gebührend gefeiert. In der Festbeiz hat Ruedi neue Ideen verwirklicht und seine Currywurst kam überall sehr gut an. Es ist toll, so ein engagiertes Mitglied in der Männerriege zu haben. An der TVM Bar wurden ebenso keine Wünsche offen gelassen.

Der Rückblick auf diesen Anlass ist sehr positiv: Der Abend kam bei allen Teilnehmern, Zuschauern und Organisatoren gut an und bringt einen Mehrwert für beide Vereine. Jedenfalls sind sich TV und MR einig, dass dieser gemeinsame Anlass wiederholt werden sollte.

Fotos: Sport & Fun 2018 TVM & MR

56 Männerriege

Familien Ausflug Männerriege Magden 15.09.2018

Nachdem wir die vergangenen zwei Jahre jeweils eine zweitägige Vereinsreise durchgeführt haben, hat der Vorstand beschlossen, dieses Jahr einen Familienausflug in der nahen Umgebung zu organisieren. Zum Ausflug waren alle Vereinsmitglieder sowie ihre Angehörigen eingeladen. So trafen sich am Samstagnachmittag 30 Erwachsene und 15 Kinder auf dem Schulhausplatz und es ging auf den Weg zum „Häxehüsli“. Nach einem gemütlichen Spaziergang erreichte die Wandergruppe den Unterstand im Niederwald. Dort angekommen wurden die gut gelaunten Teilnehmer von Thomas Moser und seinem OK herzlich empfangen. Nach kurzer Einweisung von Mös konnte jeder sein erstes frisch Gezapftes, sein Cüpli oder sein Goggi etc. zu sich nehmen. Für Kinder und Erwachsene wurden diverse Spiele zur Verfügung gestellt, welche auch intensiv genutzt wurden. Zu Beginn des Nachmittags spielten die Kinder mit ihresgleichen und je später es wurde, desto mehr übernahmen auch motivierte Erwachsene das Zepter der Spiele. Höhepunkt der “Erwachsenen-Spiele“ war sicherlich das sogenannte "Wikinger Schach", welches zu unglaublichen Szenen und Lachern führte - nicht nur bei den Kindern, die sich fast alle am Spielfeldrand aufgereiht hatten. Um die erste kleine Hungerrast zu stillen gab es dann mal eine Zwischenverpflegung in Form eines grossen Sandwichzopfs. Am Abend konnten wir die lang ersehnte Ankunft von Leisi notieren, welcher uns mit einem üppigen Mahl überraschte. Er und sein Gehilfe Ruedi (vielen Dank den beiden!) zauberten Grilladen aller Couleur und diverse Salate auf den Tisch. Nach dem Essen wurde munter weitergespielt und mit der Dämmerung wurden die Fackeln angezündet und mit Musik liess man den gemeinsamen Abend, für manche auch die ganze Nacht, ausklingen.

Foto: Nachtessen nach Schlussrunde

57 Männerriege

Am Schluss konnte man auf einen erfolgreichen ersten Männerriegen Familien Tag zurückblicken und allen die dabei waren, wird dieser Tag bestens in Erinnerung bleiben.

Herzliche Dank alle Helfern und Organisatoren.

Verfasser: Beat Graf, Thomas Moser, Jürg Bürgi, Männerriege Magden

Foto: Sport & Fun 2018 TVM & MR

58 Internes

Zur Hochzeit gratulieren wir

JEANINNE HEUSSER + YANNICK BÜRGI

Zur Geburt gratulieren wir

LIAM

Die glücklichen Eltern Eveline Adler und Sämi Bolinger

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

59 Internes

Zur Geburt gratulieren wir

LIAN

Die glücklichen Eltern Alexandra Holer und Christoph Imhof

Zur Geburt gratulieren wir

JARNO LEO

Die glücklichen Eltern Doris Schweizer und Daniel Wirth

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

60