INFOS

www.tv-magden.ch

2017 die idee Infos 2017

Inhaltsverzeichnis TV Magden Die Seite des Präsidenten ...... 3 Organigramm...... 5 Jahresprogramm ...... 7 TV Magden Sponsoring...... 9 Events: Hallenweihnacht ...... 11 Handball SG Magden/Möhlin, 2. Liga ...... 13 TV Magden 2, 3. Liga ...... 17 Basketball Damen, Herren, Junioren ...... 21 Volleyball Damen...... 23 Juniors Trainingszeiten ...... 27 U7 Ballsport TV Magden Juniors...... 28 U9 Ballsport TV Magden Juniors...... 31 U11 Handball TV Magden Juniors...... 35 TV Magden Future...... 37 U13 Handball TV Magden Juniors...... 39 FU14 Handball TV Magden Juniors ...... 41 U15 Regional Handball SG Magden/Möhlin ...... 43 FU16 Handball SG Möhlin/Magden...... 45 U17 Regional SG ...... 48 U15 Inter & U17 Inter Handball SG Möhlin/Magden...... 50 U19 Elite Handball SG Möhlin/Magden ...... 51 Internes ...... 54

Männerriege Magden Faustball & Volleyball ...... 52

Verteiler: Verteilung in alle Haushalte der Gemeinden Magden und Olsberg. Weitere Exemplare liegen bei der Kantonalbank in Magden auf.

Inhalt: Neuigkeiten und Informationen aus dem Magdener Sportleben, Berichte und Vorschauen von Vereinsanlässen und vieles mehr.

Dank: Der TVM bedankt sich bei allen Inserenten und Sponsoren ganz herzlich. An dieser Stelle möchten wir die Vereinsmitglieder aufrufen, diese bei Gelegenheit zu berücksichtigen! Denn auch unser Verein ist finanziell auf den Goodwill der Sponsoren angewiesen, und unter dem Strich profitiert jedes Mitglied davon!

Ebenfalls ein herzliches Dankeschön allen Schreiberlingen der Berichte.

Impressum: Herausgeber: Turnverein Magden Redaktion: Daniel Vogel, Marcel Hänggi Inserate und Kontaktadresse: TV Magden, Postfach, 4312 Magden Erscheinungsweise: 1 mal pro Jahr Druck: Sparn Druck + Verlag AG, Magden Auflage: 2000 Exemplare  

2 Seite des Präsidenten

Liebe TV-Familie

ich hoffe, die Anrede stört euch nicht? Mitglieder kann ich irgendwie nicht schreiben, einerseits scheint mir der Begriff politisch nicht ganz korrekt (gut, mit der political correctness kann man es auch übertreiben, aber lassen wir diese Diskussion hier mal beiseite), andererseits drückt der Begriff Familie etwas aus, dass wir bei uns im Turnverein pflegen wollen. Eine Gemeinschaft, die zusammen durch dick und dünn geht, in der man sich hilft, egal was kommt. Eine verschworene Truppe, die Freud und Leid teilt, die Generationen verbindet, einander vertraut, die immer wieder gerne zusammenkommt und zusammen die Zukunft gestaltet - mit dem einzigartigen Vorteil, dass man sich diese Familie sogar selber aussuchen kann.

Ich hatte im vergangenen Jahr einige sehr interessante Diskussionen mit verschiedenen TV- Familienmitgliedern zu dem Thema. Viele Fragen sich, wie man diese Werte im TV verankern und stärken kann. Sportliche Erfolge kommen und gehen, letztendlich ist es aber der Verein als Gemeinschaft, der als Konstante schon mehr als 100 Jahre besteht und weiter bestehen soll.

Im September hat die Arbeitsgruppe TVM-2020 ihre Tätigkeit aufgenommen. Neben dem Vorstand haben sich Michael Giller und Fabian Bürgi bereit erklärt, in der AG mitzuhelfen. In der ersten Sitzung hat sich gezeigt, dass wir als Verein funktionieren (mal gut und manchmal etwas weniger), dass es aber in etlichen Bereichen noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Diese Entwicklungsfelder wurden systematisch gesammelt und es werden nun Massnahmen erarbeitet, damit der TV in Zukunft noch besser aufgestellt sein wird. Die konkreten Ergebnisse werden wir an der kommenden GV präsentieren.

Highlights aus dem Vergangenen Jahr

Neben den etablierten Vereinsanlässen, wie dem Volleyball-Mixed Turnier, dem Funktionärsgrillieren oder dem Sport & Fun Event, war unser Podiumsgespräch „Unternehmen Profisport“, das im Rahmen unseres Engagements an der Gewerbeausstellung myEXPO17 durchgeführt wurde, mit Sicherheit der Höhepunkt im vergangenen Jahr. Durch die Aktivierung von persönlichen Kontakten und mit der Unterstützung durch unsere Sponsoren konnten wir dem Publikum einen einmaligen Einblick in die Sportkarrieren von Dominique Gisin und Beni Steffen geben. Dieses Engagement im Dorfleben wollen wir weiter pflegen und werden zum Beispiel in den nächsten Jahren den Magdener Waldgang durchführen und bei diesem Anlass, wie es sich für einen Turnverein gehört, neben den traditionellen Elementen auch eine sportliche Note einbringen.

3 Seite des Präsidenten

Sportlicher Rückblick

Auch auf der sportlichen Seite konnten wir uns im vergangenen Jahr über Erfolge freuen, dabei sticht der Gewinn des Handball Regio-Cup Finals der Nordwestschweiz durch unsere erste Mannschaft hervor. Diese Mannschaft wurde auf die laufende Saison zusätzlich verstärkt, insbesondere der Zugang von Sandro Soder, der letzte Saison mit Möhlin noch in der NLB spielte, soll dem Team zusätzlichen Schwung verleihen. Ausserdem kehrt Michi Vogel zu seinen Wurzeln zurück und verstärkt das Trainerteam der ersten Mannschaft. Diese beiden werden mit ihrer Erfahrung aus unzähligen Nationalliga-Spielen dem Team neue Impulse und vor allem Stabilität verleihen können.

Auch bei den Volleyballerinnen entsteht eine neue Dynamik: Für die Mannschaft konnte mit Raffael Meier ein neuer Trainer gewonnen werden, und das neu formierte Damen-Team reiste für die Saisonvorbereitung gemeinsam mit dem Handball Zwoi ins Trainingslager nach Sölden. Im Zwoi hat Trainer Markus Bötschi seine letzte Saison in Angriff genommen. Er will nach 30 (!) Jahren Trainertätigkeit kürzer treten. Damit geht eine Ära zu Ende und wir sind uns bewusst, dass Bö’s Rücktritt eine grosse Lücke hinterlassen wird.

Im Juniorenbereich ist der Zulauf weiterhin erfreulich und wir können dank dem grossen Engagement unserer Trainer den Trainingsbetrieb sogar ausbauen. Vor allem freut mich, dass die älteren Junioren sich in den Trainings der jüngeren Mannschaften engagieren und dort die Trainerinnen und Trainer zusätzlich unterstützen. Es bewahrheitet sich hier, dass man selber am meisten lernt, wenn man etwas weitergeben kann - und wir erhoffen uns natürlich auch, dass Juniors, die von und mit den Grösseren lernen, sich später selber auch engagieren und sich die einen oder anderen sogar für eine Trainerausbildung entscheiden oder als Funktionär im Verein tätig werden.

Ich möchte mich bei allen Bedanken, die bei der Erstellung und zur Finanzierung der vorliegenden Broschüre beigetragen haben und wünsche natürlich nicht nur der TV-Familie sondern auch allen anderen Lesern eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Lektüre mit Einblicken in unser Vereinsleben und hoffe, dass wir uns bald einmal in der Halle antreffen, sei es bei sportlicher Aktivität oder auf ein Mineral oder Bier und ein gutes Gespräch beim Office.

Mit sportlichen Grüssen Christian Kern, Präsident TV Magden

4 vakant Marcel Hänggi – – Medien Michael Giller Sekretariat – Wallaberger Schiedsrichter Handball Räume LEGENDE VORSTAND ABTEILUNG FUNKTIONÄR ANLASS OFFENE FUNKTIONEN Koordination WEITERE FUNKTIONEN JUNIORS Adressverwaltung U9/U11 Schiedsrichter Basketball Eventkoordinator Juniors HANDBALL ZEITNEHMER Simon Bürgi Marc Keller Nicolas Bürgi Bötschi Sven Dominik Gisin Alex WEITERE FUNKTIONEN Betriebskommission Kulturelle ohne Turnier vakant vakant Grillfest Grenzen Fähnrich Volleyball Waldgang Spiel Sport & Fun & Sport Funktionäre Michael Giller Mixed- Hallenweihnacht Anlässe Patrick Bürgi Infos Infos vakant TV Webmaster Daniel Vogel Printmedien Social Media Christian Kern Patrick Zurfluh Vakant Aktuar Medien Marcel Hänggi Marcel Stuker Revisoren Marco Lang Marco Patrick Bürgi Materialchef Michael Finanzen Finanzen Reto Waldmeier Reto Gisin Boss Buro Lütolf Veigl Holer Bosshardt Juniors Juniors U9 Juniors U7 Nicco Joëlle Joëlle Harry Marc Adler Marc Rob Geldof Eugen Lang Eugen Laura Laura Juniors U13 Juniors U11 Kayla Beelen Kayla Philipp Holer Fabian Fabian Juniors FU14 Franz Mutter Franz Mario Pollara Dominik Baer Dominik Sylvia Krämer Sylvia Dominik Dominik Tobias Zürcher Nick Roland Roland Lakatos Thomas Hauser Thomas SG: Juniors FU16 SG Juniors U17 R SG Juniors U15 R Rainer MussmannRainer Valentin Salzgeber Valentin Valentin Salzgeber Valentin Peter Lützelschwab Peter TK Juniors Valentin Valentin Salzgeber Präsident Christian Kern Bornex Suchanecki Herren Damen Junioren Schreiber Kontakt BVN Thomas Küng Thomas Küng Thomas Krebs Thomas Schiedsrichter Isabelle Isabelle Sebastian MayerSebastian Dimitri Basketball Thomas Küng Kontakt Kontakt Endres STV/AKTV/KTVF Krämer Waldmeier Damen Matchbeiz Silvia Nicole Binder Raffael Meier Aktive Anita Arcangeli Anita Schreiberinnen Susanne Susanne Schiedsrichterin vakant Kontakt SVRA/SV Elsbeth TK Volleyball . Dominik Baer Dominik J&S Coach J&S Sportanlagen Bürgi Bürgi Bötschi Betriebskomm Damien Damien Krämer Schaffner Đerić Vakant Matchbeiz Handball II Handball Lukas Lukas Zeitnehmer Simon Simon Igor Handball I Handball Marcel Hänggi Marcel Siehe Legende Schiedsrichter Anita Anita Arcangeli Markus Markus Michael Vogel Andrea Andrea Kontakt HRV/SHV Handball Dominik Baer Dominik Rösch Beat Beat Rösch Sponsoring Vizepräsident

5 Unser Salz versüsst Ihnen den Alltag. EDEN Solebad

Hotel EDEN im Park **** , hoteleden.ch

Architekturbüro - Möhlin

6 Jahresprogramm

Jahresprogramm 2017 / 2018

Dezember 2017

16.12.2017 Hallenweihnacht

Januar 2018

27.01.2018 Heimspielrunde mit Sponsorenapéro

April 2018

14.04.2018 letzte Handball Heimspielrunde Saison 17/18

27.04.2018 Generalversammlung

Mai 2018

05.05.2018 Volleyball-Mixed Turnier

06.05.2018 Handball Schülerturnier

10.05.2018 Waldgang Magden

Im Mai Heustockbar (MR)

Juli 2018

Im Juli Grillfest Funktionäre

Dezember 2018

Im Dezember Hallenweihnacht

Offenes Datum

Sport & Fun 2018

7 Sponsoring

SPORT & FUN KONZEPT – EINE SINNVOLLE FREIZEITBESCHÄFTIGUNG BRAUCHT IHRE UNTERSTÜTZUNG.

Foto: TV Magden, Halle Matte

Die Basis unseres Konzepts bildet eine gezielte Nachwuchsförderung. Bereits ab vier Jahren können Kinder bei den „TV Magden Juniors“ den sportlich-fairen Umgang in einem Team erlernen. In den Stufen U7 und U9 sind die Trainings polysportiv ausgerichtet und die jungen Sportler werden in verschiedenen Ballsportarten ausgebildet. Im Vordergrund steht der Spass an der Bewegung.

Ab der Stufe U11 erfolgt eine Fokussierung auf den Handballsport und ab dem 13. Altersjahr greift unsere langjährige Zusammenarbeit mit dem TV Möhlin und anderen Partnervereinen, welche sich zu einem ausgezeichneten Ausbildungskonzept entwickelt hat. Den Jugendlichen stehen ab diesem Zeitpunkt verschiedene Wege offen. Die regional aktiven Mannschaften bieten den Jugendlichen den Spass am Sport, die Plattform sich weiterzuentwickeln und die Möglichkeit, den Sprung in die höhere Stufe zu machen (FUN). Talentierte und leistungswillige Sportler erhalten in den Inter- und Elite-Mannschaften die Möglichkeit, sich mit den besten Nachwuchs-Teams der Schweiz zu messen (SPORT).

Unser Konzept ermöglicht allen Kindern und Jugendlichen ein alters- und leistungsgerechtes Training, sowie eine gezielte Förderung ihrer sportlichen und sozialen Fähigkeiten. Unsere Trainerinnen und Trainer absolvieren regelmässige Aus- und Weiterbildungen von „Jugend & Sport“ (J&S) und besitzen in Normalfall die entsprechenden und erforderlichen Trainer-Diplome. Das Konzept wird auch auf Aktivstufe weitergeführt. Wir bieten sowohl Gefässe für leistungsorientierte Handballer, als auch Teams bei welchen die Freude am Sport und die Kameradschaft im Vordergrund stehen an.

8 Sponsoring

Im Bereich Leistungssport (SPORT) stehen ambitionierten Sportlern derzeit eine Mannschaft in der 2. Liga unter der Leitung des TV Magden sowie beim Partnerverein TV Möhlin ein semi- professionelles Nationalliga B Team zur Verfügung. Erklärtes Ziel der Partnerschaft ist die Durchlässigkeit zwischen den beiden Mannschaften zwecks optimaler Förderung der aus dem Nachwuchs hervorgehenden Talente. In den leistungsorientierten Mannschaften gelten klare Regeln, u.a. angelehnt an das Konzept „Cool & Clean“ von Swiss Olympic (weitere Infos: www.coolandclean.ch).

Hobbysport-Möglichkeiten werden in den FUN-Teams angeboten. Derzeit besteht eine 3. Liga Mannschaft in Magden, welche weniger talentierten und/oder weniger ambitionierten Spielern eine Perspektive im Aktivsport und im Vereinsleben schafft. Auch diese Mannschaft nimmt am Meisterschaftbetrieb teil, der Trainingsaufwand für die Spieler ist aber deutlich geringer und neben dem Sport spielt die Geselligkeit eine wichtige Rolle.

Die Möglichkeiten sich beim TV MAGDEN als Unternehmen oder Privatperson zu engagieren sind vielfältig. Wir würden uns freuen wenn Sie sich melden würden.

Verfasser: Beat Rösch, Vize-Präsident

Kontakt: TV MAGDEN SPONSORING Beat Rösch, Vize – Präsident TV MAGDEN T: 079 481 00 92 E: [email protected]

9 Ihre Hausdruckerei in Magden

Sparn Druck + Verlag AG Tel. +41 (0)61 845 80 60 Brüelstrasse 37 [email protected] CH-4312 Magden www.sparndruck.ch

10 Events: Hallenweihnacht

HALLENWEIHNACHT

Samstag 16. Dezember 2017

17:00h SG Magden/Möhlin – TV Kleinbasel

19:00h TV Magden 2 – Handball Birseck 1

anschliessend Hallenweihnacht

vor der Turnhalle Matte Magden

Nebst Getränken wird auch etwas zu Essen angeboten, dazu sind alle Fans, Handballbegeisterte oder Bewohner herzlich eingeladen mit dem TV MAGDEN das Spieljahr 2017 in gemütlicher Manier zu beenden. wir freuen uns auf viele Besucher

11 Ein effizienter und effektiver Sonnenschutz ist unerlässlich

Kurt Plüer Schlossgasse 6A 4312 Magden Tel. 061 841 20 59 Natel 079 634 17 87 [email protected]

Hauptstrasse 11, 4312 Magden Schweiz

12 SG Magden/Möhlin, 2. Liga

Den letzten Broschüren Bericht den ich fürs Eins schreiben durfte war etwa im Jahr 1995 (jaja ich weiss das war noch im letzten Jahrhundert). Und das mit dem „schreiben dürfen„ ist erst noch gelogen denn damals schob man dies ganz souverän an den jüngsten Spieler ab und sagte „schreib mal was“. Naja wie die Zeit vergeht…

Nun zur Neuzeit: Die erste Teamsitzung fand Anfang Juni statt. Nebst meiner Wenigkeit als neue Rechte Hand des amtierenden Trainers Igor Djeric konnten wir viele neue Gesichter begrüssen. Neu zum Team gestossen sind von Möhlin Sandro Soder, Sandro Caminada und Luca Weber. Während Soder seine Karriere im Eins des TV Möhlins beendet hat, besitzt Caminada eine Doppelllizenz mit dem Fanionteam. Weber stösst von den U19 Elite Junioren von Möhlin/Magden zu uns. Gleich wie Weber hat auch Dennis Moser den Schritt von den Junioren zu den Aktiven des TV Magdens gemacht. Aus Rheinfelden kommt Fabian Kuratle zu uns. Seines Zeichen Top Torschütze der letzten Jahre in der Zähringerstadt. Nach längerem Militärdienst beziehungsweise Auslandaufenthalt durften wir auch Nico Boss und Marco Lang wieder im Team begrüssen. Zu den vielen Zuzügen steht nur ein Abgang gegenüber. Steve Haas hat seinen Rücktritt aus dem Eins gegeben und spielt jetzt neu im Zwoi des TV Magden. Die Herausforderung von uns Trainer bestand nun darin all die neuen und alten Spieler zu einem Team zu formen und eine gewisse Spielphilosophie zu vermitteln. Dazu beitragen sollte nebst den Trainingseinheiten unter der Woche unser Trainingslager in Meisenheim(D). Endlich mal wieder ein Trainingslager tönte es aus dem Mannschaftskreis, und tatsächlich war es eine gefühlte Ewigkeit her da man ein Lager durchführte und so viele Spieler dabei waren (ich zitiere hier nur gesagtes). Neben vier intensiven Trainingseinheiten kam der Spass und die Geselligkeit auch nicht zu kurz. Kurz gesagt war es eine tolle Sache die auch das Team noch enger zusammen wachsen liess. An dieser Stelle geht der Dank an Gügi für die super Organisation.

Um fitnessmässig bestehen zu können, konnten wir uns wieder die Dienste von Daniel Kehl sichern. Der ehemalige Spitzenleichtathlet scheucht uns ein bis zweimal im Monat durch die Halle und lässt den Puls der Jungs höher schlagen. Als Abschluss der der Vorbereitung bestritten wir noch das 1/2.Liga Turnier in Frick (Jump). Dieses schlossen wir auf dem hervorragenden zweiten Platz ab. Nun war man gewappnet und bereit in die Meisterschaft zu starten. Nach der letztjährigen, schwierigen Saison mit knapper Vorbereitung und eher kleinem Kader brannten die Jungs darauf zu zeigen was sie können. Mit viel Selbstvertrauen und dem Wissen das man auch gegen stärkere Gegner mithalten kann gingen wir in die Saison. Leider war das unseren Gegnern ziemlich egal und wir verloren die ersten beiden Spiele. Im dritten Spiel konnten wir aber reüssieren und gewannen unseren ersten Match. Dies werte ich als positives Zeichen, dass die Mannschaft trotz gewissem Druck der daraus entsteht dem auch standhält. Die nächsten Spiele werden uns zeigen wohin der Weg führt.

Verfasser: Michael Vogel, Trainer

13 Weinkultur pur, Magden

14 SG Magden/Möhlin, 2. Liga

Foto: Dominik Baer Oben v.l.n.r.: Igor Djeric (Trainer), Nico Boss, Lukas Christen, Dennis Moser, Yannick Schmid, Luca Weber, Michael Vogel (Trainer) Mitte v.l.n.r.: Michael Giller, Marco Lang, Damien Krämer, Daniel Vogel, Phillippe Hürbin, Fabian Kuratle, Peter Kern Vorne v.l.n.r.: Marco Rizzello, Nicolas Bürgi, Nick Bosshard, Fabian Lütolf, Patrick Bürgi, Michel Balmer, Sandro Soder Es fehlt: Sandro Caminada

Datum Start Heim Gast Halle Sa 11.11.17 13:30 SG TV Pratteln NS 2 SG Magden/ Möhlin Pratteln KSZ Sa 18.11.17 17:00 SG Magden/ Möhlin TV Stein Magden Matte (Neue) Sa 25.11.17 17:00 SG Magden/ Möhlin SG Zurzibiet-Endingen Magden Matte (Neue) So 03.12.17 14:15 SG Lägern Wettingen SG Magden/ Möhlin Obersiggenthal SPH Sa 09.12.17 16:20 Handball Brugg 1 SG Magden/ Möhlin Brugg Mülimatt Sa 16.12.17 17:00 SG Magden/ Möhlin TV Kleinbasel* Magden Matte (Neue) So 07.01.18 14:00 TV Birsfelden II SG Magden/ Möhlin Birsfelden Sporthalle Do 11.01.18 20:30 TSV Frick 1 SG Magden/ Möhlin Frick Ebnet Sa 20.01.18 16:15 HC Vikings Liestal SG Magden/ Möhlin Liestal Frenkenbündten Sa 27.01.18 17:00 SG Magden/ Möhlin ATV/KV Basel Magden Matte (Neue) Sa 03.02.18 17:00 SG Magden/ Möhlin SG TV Pratteln NS 2 Magden Matte (Neue) Sa 24.02.18 17:00 SG Magden/ Möhlin HC Dietikon-Urdorf Magden Matte (Neue) Sa 10.03.18 18:00 TV Stein SG Magden/ Möhlin Stein Bustelbach Sa 24.03.18 18:00 SG Zurzibiet-Endingen SG Magden/ Möhlin Klingnau Schützenmatt Sa 07.04.18 17:00 SG Magden/ Möhlin SG Lägern Wettingen Magden Matte (Neue) Sa 14.04.18 17:00 SG Magden/ Möhlin Handball Brugg 1 Magden Matte (Neue)

15 GEBR. ADLER 4312 MAGDEN

CHEMINÉE & OFENBAU WAND & BODENBELÄGE TEL. 061 841 24 41

Empfehlen sich für: Hafner- und Plattenarbeiten, Reparaturen, Verkauf von TIBA-Herden und Cheminée-Öfen sowie von Specksteinöfen.

VIEL NATUR UND GUTES ESSEN! Unsere Hausspezialität: Tartarenhut. Das kulinarische Erlebnis. Reservation erforderlich! Dienstag Ruhetag. Telefon 061 841 15 55 | [email protected]

16 TV Magden 2, 3 Liga

Rückblick Saison 16/17

Die abgelaufene 3. Liga Saison war für die Handballer der zweiten Mannschaft ein auf und ab. Zum Beginn der Saison startete man gut und die Motivation war sehr gut. Wir gewannen Spiele, welche eigentlich nicht zu gewinnen waren, verloren aber auch jene, die man gewinnen müsste. Dennoch befanden sich die Mannen um Coach Markus Bötschi zur Saison Hälfte auf Tuchfühlung zum 2. Tabellenplatz, welcher für das Aufstiegsspiel in die 2. Liga berechtigt wäre. Doch das neue Jahr erwies sich als kein glückliches für die Mannschaft. Zahlreiche zum Teil schwere Verletzungen stoppten das „Zwoi“ und wir konnten unsere Erwartungen Aufgrund der zahlreichen Absenzen nicht mehr gerecht werden. Auch mussten Spiele nach der Abschlussreise und praktisch ohne Training absolviert werden, welches sich für uns als kein gutes Omen erwies.

Die Saison schlossen wir im Mittelfeld auf dem 5. Platz ab. Aufgrund der erwähnten Umstände können wir mit dieser Platzierung zufrieden sein.

Das „Zwoi“ ist bekannt für seinen Mannschaftszusammenhalt. Die zahlreichen Aktivitäten wie Winterausmarsch, „Duschifescht“ oder die Abschlussreise waren besser besucht wie jedes Training.

Letztere führte in diesem Jahr in das für uns bekannte Sölden. Neben den sportlichen Aktivitäten wie Biathlon, Ski-/Snowboard fahren oder Gleitschirm Tandemflug kam die Geselligkeit nicht zu kurz. Sei dies beim Electric Mountain Festival auf über 2000 m. ü. M. dem „Mäxle“ beim Nachtessen oder dem feiern bis in die Morgenstunden.

Fazit der Abschlussreise ist, dass Biathlon am frühen Morgen auf den Magen schlägt, man sich nicht mit trinkfesteren Mannschaftskollegen messen sollte und dass Meisterschaftsspiele nach dieser Reise eigentlich verboten werden sollten.

Foto: Die Mannschaft des TV Magden2 nach dem Biathlon auf der Abschlussreise in Sölden

17 TV Magden 2, 3 Liga

Am Ende der Saison verliessen uns mit Dani Wirth und Thomas Leisibach zwei langjährige Mitspieler. Thomas „Leisi“ Leisibach absolvierte über 20 (!!) Saisons in der zweiten Mannschaft und ist eine Legende in der zweiten Mannschaft. Ich möchte beiden im Namen der gesamten Mannschaft für all die Jahre die sie fürs „Zwoi“ gespielt haben danken. Beide bleiben uns erhalten als Organisator des beliebten Winterausmarsches („Leisi“) und der Abschlussreise (Wirth).

Foto: Abschied im Rahmen des letzten Heimspiels von „Leisi“ mit zahlreichen aktiven und ehemaligen Mitspielern.

Ausblick Saison 17/18

Auf die neue Saison wurde versucht neue, junge Spieler in die zweite Mannschaft zu holen. Dies gelang leider nur bedingt, da viele mögliche Kandidaten beruflich wenig Zeit haben und uns nur bedingt Unterstützen können. Um die Zukunft der 2. Mannschaft längerfristig zu sichern sind wir jedoch auf neue, junge Spieler angewiesen.

Der Saisonstart begann Ende Juni mit dem Konditionstraining, welches in diesem Jahr von Daniel Mrose gekonnt geleitet wurde. Nach dieser intensiven Zeit starteten wir mit dem eigentlichen Handballtraining unter Coach „Bö“. Als weitere Vorbereitung spielten wir ein Turnier in Frick, welches uns eine erste Standortbestimmung gab.

Das alljährliche, 4 tägige Trainingslager sollte für uns den letzten Schliff für die neue Saison geben. In diesem Jahr ging man in Begleitung der Volleyballerinnen nach Sölden. Neben 5 Trainingseinheiten standen wie immer Gemütlichkeit und Geselligkeit auf dem Programm. Der alljährliche Alphütten Besuch und das Wellness ist aus dem Trainingslager nicht mehr wegzudenken.

18 TV Magden 2, 3 Liga

Trainingslager in Sölden zusammen mit den Volleyball Damen

Direkt nach Sölden standen die ersten zwei Meisterschaftsspiele auf dem Programm. Die Müdigkeit vom intensiven Trainingslager war zu spüren und leider gingen beide Auswärtsspiele zum Teil deutlich verloren. Auch die Verletzungshexe und zahlreiche Absenzen tragen zu einem sehr schwierigen Meisterschaftsbeginn bei.

Im ersten Heimspiel gegen Frick zeigten wir uns jedoch in alter Stärke und mit dem nötigen Kampfgeist konnte das Spiel gewonnen werden.

Es zeichnet sich eine schwierige Saison für das „Zwoi“ ab. Die Gruppe ist relativ ausgeglichen und es muss um jeden Punkt gefightet werden.

Wir hoffen, dass wir den Elan aus dem letzten Spiel mitnehmen können, sich die verletzten Spieler wieder schnell erholen, damit wir für Euch interessante Spiele absolvieren können und mit eurer Unterstützung noch viele Punkte ergattern können.

Auf nächste Saison muss zudem ein neuer, passender Trainer für die motivierte Mannschaft gefunden werden, da Markus Bötschi nach über 30 Jahren als Trainer kürzer treten möchte. Auch sind wir auf neue Spieler angewiesen, um die Zukunft der 2. Mannschaft zu sichern.

Ein letzter Dank gehört den zahlreichen Zuschauern, welche das „Zwoi“ unterstützen und uns insbesondere bei Heimspielen zu Höchstleistungen antreiben.

Vielen Dank und bis Bald in der Halle

Verfasser: Fabian Bürgi, Captain TV Magden 2

19 20 Basketball Damen, Herren, Junioren

Damen:

Beim Damenteam Basketball gibt es wenig Veränderungen in den letzten 2 Jahren. Ein relativ stabiler, kleiner Kern der Gruppe trainiert weiterhin einmal pro Woche die Basics des Spiels. Ein Meisterschaftsbetrieb steht aber auch jetzt nicht in Aussicht. Das Ziel ist weiterhin, das Team etwas zu vergrössern, die individuellen Fähigkeiten zu festigen und das Zusammenspiel zu schulen.

Wir sind deshalb immer auf der Suche nach Verstärkung. Das Training ist jeweils am Freitag 20:00-21:30 Uhr in der neuen Halle in Magden. Wer gerne schnuppern möchte, ist herzlich eingeladen.

Herren:

Letzte Saison haben wir den Aufstieg in die 3.Liga anvisiert. Da wir das letzte Saisonspiel verloren haben, war der Aufstieg nicht mehr ganz sicher. Aber Ende Saison wurde eine zusätzliche 5. Liga kreiert. Somit braucht es uns in der 3. Liga. Wir sind natürlich froh, dass wir unser Ziel erreicht haben. Es auferlegt uns aber auch einen gewissen Druck, da wir nicht einfach nur mitspielen wollen. Wir möchten uns in der 3. Liga etablieren. Auch diese Saison haben wir eine gewisse Fluktuation bei den Spielern. Auch taktisch müssen wir noch Fortschritte machen. Dank dem Sommertraining mit den Rheinfelder Basketballern konnten wir uns schon ans Tempo in der 3.Liga gewöhnen. Wir werden 10 Heim- und 10 Auswärtsspiele bestreiten. Zusätzlich nehmen wir am BVN Cup teil.

Junioren:

Seit nun mehr als einem Jahr treffen sich motivierte Junioren (U16) aus der Region jeweils montags um mit Freude den Ball in den Korb zu werfen. Die Freude am Werfen hat weitere Basketball begeisterte Jugendliche mobilisiert und so zu einem stetigen Zuwachs der Mannschaft geführt. Mit viel Elan und Ausdauer verfolgen die Junioren und der Trainer (Dimitri Suchanecki) das Ziel ab Saison 2018/ 2019 an der Meisterschaft teilzunehmen. Daher wird seit geraumer Zeit zusätzlich am Donnerstag trainiert.

Falls du auch ein motivierter Basketballer bist und im Alter zwischen 11-15 bist, kannst du gerne bei uns im Training vorbei schauen. Wir trainieren Montags von 19:00-20:15 und Donnerstags 18:30-19:45.

Verfasser: Thomas Küng, Leiter Abteilung Basketball

21 Basketball Damen, Herren, Junioren

Foto: Thomas Küng Foto: Thomas Küng Foto: Thomas Küng

Foto: Thomas Küng Foto: Thomas Küng Foto: Thomas Küng

Foto: Thomas Küng Foto: Thomas Küng Foto: Thomas Küng Foto:Thomas Küng

22 Volleyball Damen, 5. Liga

A: aufgrund Achillessehnenverletzungen fallen 2 Spielerinnen vorläufig aus. B: als Abwechslung zur Halle haben wir viele Trainings auf dem Beachfeld verbracht. C: erfolgreiches 1. Cupspiel (‘mir hend sie abeputzt’). D: Danke an alle Sponsoren, Zuschauer und Schreiber. E: mit Ehrgeiz starten wir in die Saison 17/18. F: ‘läschterli fit’. G: Definition von Glück: keine Termine und leicht einen sitzen. H: wir sind ein sehr motivierter, neu zusammengewürfelter Hühnerhaufen. I: Immer offen für neue Mitspielerinnen. J: Die Jagdsaison ist eröffnet! K: Kampfgeist! L: nie mehr Lücken in unserer Abwehr. M: im Frühling findet jeweils ein spassiges Mixed-Turnier statt (dieses Jahr mit nur 3 Verletzen). N: unseren Neuen (Lisa, Jovi und Franzi): ein herzliches Willkommen! O: ohne Absenzen zu den Spielen. P: positive Einstellung für die neue Saison. Q: Quatscherei nimmt im Training manchmal Überhand (gäll Raffi). R: Achtung: wir beherrschen nun auch den Rückraumangriff! S: Teambuilding im Trainingslager in Sölden. T: Anita Arcangeli bleibt uns als Teamverantwortliche erhalten. U: Unser Schlachtruf: Bazinga! V: Vielseitig engagierte Trainer (Danke Raffi und Giller). W: we wanna rock, we wanna fight, we wanna win! X: Xylophon ;-) Y: y2:z+π = unser Erfolgsgeheimnis. Z: unser Ziel: Aufstieg in die 4. Liga mit tatkräftiger Unterstützung von Euch Zuschauern!

Verfasserin: Tabea Bürgi, Volleyball Damen

23 Ein Dienstleistungsangebot in Magden für Gesundheit, Wellness und Wohlbefinden, täglich, ausser Mittwoch, für Sie da. Mein Angebot - Gesichtsbehandlung - Fuss - und Handpflege - Haarentfernung und definitiv Haarentfernung - Aknebehandlung - Massagebehandlung - Medizinische Kosmetik für Problemhaut - Kosmetikprodukte - Geschenkgutscheine für mein ganzes Angebot - Unverbindliche Beratung - High Tech Behandlung Zögern Sie nicht spontan hereinzuschauen, Sie sind jederzeit herzlich 100.047willkommen VSK Humanity_Layout sich bei mir unverbindlich 2 28.11.13 100.047 09:22 beraten VSK zu lassen. Humanity_Layout Bis bald. 2 28.11.13 09:22 Herzlichst Ihre Cécile Albiez ASRCESR PSKRE 32MGE E.018106 06 841 061 (POSTKURVE) · 4312 MAGDEN · TEL. 1 MAISPRACHERSTR. TERMIN: BEDNE BTE 4 TNE VRE MERCI. VORHER STUNDEN 24 BITTE ABMELDUNGEN BY J+J ______ZEIT: ______

HERREN + DAMEN COIFFEUR

24 Nummer 5: Lisa unsere neue Mittelfeldangreiferin bringt viel Schwung in den Angriff und überzeugt mit ihrer Schnelligkeit und hat jeden kurzen Ball. Nummer 16: Nicole ist eine sehr engagierte Teamkollegin. Sie setzt sich nicht nur im TV Magden ein (unter anderem als Schiedsrichterin), sondern ist noch bei der Feuerwehr und im Bikeclub tätig. Ihre Position ist die Passeuse. Nummer 13: Unsere Passeuse Nadine bereichert unsere Mannschaft mit Schnelligkeit, Engagement und Teamgeist. Nummer 4: Fabienne ist unsere quirlige, lebensfrohe und langjährige Nebenangreiferin. Sie sorgt auch dieses Jahr wieder für viel Schwung im Team. Nummer 10: Jovana ist unsere neue starke Passeuse. Sie bringt viel Wind in die Mannschaft. Nummer 9: Unsere Nebenangreiferin Jacqueline ist schon lange dabei. Für diese Saison hat sie sich entschieden, wieder eine Lizenz zu beantragen und ist damit eine grosse Bereicherung für das Team. Nummer 14: Susi ist Nebenangreiferin und unsere positive, unterstützende Kraft- jung geblieben und für jeden Spass zu haben. Nummer 12: Romina ist eine wundervolle, talentierte Hauptangreiferin die sich aufgrund Verletzungen fleissig in die kommende Saison kämpft. Nummer 6: Tabea ist unser Captain, Motivator und Ersatzcoach. Sackstark im Angriff. Nummer 2: Franzi ist seit dieser Saison neu in der Mannschaft und spielt als Nebenangreiferin. Als Linkshänderin gibt sie vollgas. Puma: Nach langer Suche nach einem Trainer durften wir in Raffi einen motivierten erfahrenen Coach finden. Mit viel Freude für’s Volleyball ist er für uns eine treibende Kraft.

Es fehlen: Alex: Ihr stehen grosse Veränderungen bevor und wir wünschen Dir alles Gute. Wir werden Dich in der kommenden Saison vermissen. Marianne: Unsere auf jeder Position einsetzbare Mitspielerin glänzt durch ihre Erfahrung und Spielintelligenz. Kathrin und Regula: Sie unterstützen uns regelmässig im Training, haben sich aber dazu entschieden, keine Lizenz zu lösen für diese Saison. Giller: Er nahm sich unserer Kondition an und machte uns mit einem vielseitigen Trainingsprogramm den sommerlang fit für die bevorstehende Saison. Anita: Als Teamverantwortliche stellt sie ihr Organisationstalent unter Beweis. Wir sind ihr sehr dankbar, dass sie immer noch ein Teil unseres Teams ist.

25 Sandra Bühlmann Privatkundenberaterin

Engagement ermöglicht Spitzenleistungen

Als Ihr lokaler Partner begleiten wir Sie nicht nur in Finanzangelegenheiten, sondern engagieren uns auch für den Teamsport in unserer Region. Darum unterstützen wir den TV Magden als Hauptsponsor. www.raiffeisen.ch/moehlin

26 Juniors - Trainingszeiten 2017/2018

Mannschaften Verantwortliche/r Trainer/in U7 Joëlle Buro TV Magden Juniors Mobile: 079 246 62 50 (Spielerisches Erlernen mit Ball in Training: Mittwoch, 16:00 – 17:00 Uhr; Matte, Magden einem Team zu spielen) U9 Rob Geldof TV Magden Juniors Mobile: 079 646 71 32 Training: Samstag, 10:00 – 11:30 Uhr; Matte, Magden U11 Valentin Salzgeber TV Magden Juniors Mobile: 079 510 23 64 Training: Montag, 18:00 – 19:30 Uhr; Matte, Magden Freitag, 17:00 – 18:30 Uhr; Matte, Magden U13 Eugen Lang TV Magden Juniors Mobile: 079 529 42 33 Training: Mittwoch, 17:30 – 19:00 Uhr; Matte, Magden Freitag, 18:30 – 20:00 Uhr; Matte, Magden FU14 Promotion Kayla Beelen SG Magden/Möhlin Mobile: 079 480 62 52 Training: Mittwoch, 18:30 – 20:00 Uhr; Juch, Magden U15 Promotion S1 Dominik Baer SG Magden/Möhlin Mobile: 076 384 01 01 Training: Dienstag, 17:30 – 19:00 Uhr; Matte, Magden Freitag, 19:00 – 20:30 Uhr; Engerfeld Rheinfelden U15 Inter Adrian Blaser SG Möhlin/Magden Mobile: 079 618 78 95 Training: Montag, 17:30 – 19:00 Uhr; Steinli B, Möhlin Dienstag, 17:30 – 19:00 Uhr; Steinli B, Möhlin Donnerstag, 17:30 – 19:00 Uhr; Matte, Magden FU16 Promotion Laura Holer SG Möhlin/Magden Mobile: 079 610 25 68 Training: Montag, 19:30 – 21:00 Uhr; Matte, Magden Donnerstag, 18:00 – 19:30 Uhr; Steinli B, Möhlin U17 Promotion S1 Roland Lakatos SG Fricktal Mobile: 079 277 28 20 Training: Dienstag, 19:00 – 20:30 Uhr; Ebnet, Frick Freitag, 19:30 – 21:00 Uhr; Engerfeld, Rheinfelden U17 Inter Simon Neuenschwander SG Möhlin/Magden Mobile: 079 548 33 04 Training: Montag, 19:00 – 21:00 Uhr; Matte, Magden Dienstag, 18:30 – 20:00 Uhr; Steinli B, Möhlin Freitag, 18:30 – 20:00 Uhr; Steinli B, Möhlin U19 Elite Florian Doormann SG Möhlin/Magden Mobile: 079 212 60 36 Training: Montag, 18:30 – 20:00 Uhr; Steinli B, Möhlin Donnerstag, 19:00 – 20:30 Uhr; Steinli B, Möhlin Freitag, 20:30 – 22:00 Uhr; Steinli A, Möhlin

27 U7 Ballsport TV Magden Juniors

Unter dem Motto „Spaß mit Bewegung“

U7 - Mannschaft

„Sport ist eine Schule des Lebens.“

Foto Daniela Lang

Sport erlaubt den Kindern, motorische Fähigkeiten zu entwickeln, sich zu behaupten, zu sozialisieren und zu experimentieren.

Foto Sylvia Krämer

Mit momentan 14 Kindern (Jungen und Mädels), zwischen 4 und 7 Jahren, machen wir die ersten Schritte im Sport durch Mannschaftsspiele (Handball, Fußball, Uni Hockey und Basketball). Sowie Spiele, Motorik-Übungen und vieles mehr….

28 U7 Ballsport TV Magden Juniors

Wir haben für die neue Saison 9 neue Kinder aufgenommen. 9 Kinder sind während der letzten Saison in die U9 Mannschaft aufgestiegen!

Foto: Joëlle Buro

Sylvia ist, als Trainerin ins U7 Team dazu gestoßen, weil Laura sich jetzt um die U16 Girls kümmert. Wir wünschen, den U16 Girls viel Erfolg!

Wir nehmen noch an keinem „Turnier“ mit U7 teil, aber wir freuen uns auf den Mini-Spieltag am 19.11.2017 in Möhlin.

Verfasser: Joëlle und Sylvia, Trainerinnen U7

29 Die schönste Siegerdusche

mit einem neuen Bad oder einer neuen Heizung von uns

061 836 88 22 · gersbach-ag.ch

30 U9 Ballsport TV Magden Juniors

In der neuen Saison 2017-2018 werden wir einige neue Gesichter begrüssen können, da mindestens die Hälfte der insgesamt 20 Kinder aus der U7 zu uns stossen werden. Selbstverständlich werden wir das bewährte polysportive Konzept beibehalten, in dem die Kinder spielerisch verschiedene Ballsportarten erlernen. Traditionsgemäss wird regelmässig Minihandball und Schlumpfball trainiert, dazu werden Fussball, Unihockey und andere Ballspiele angeboten. Das Trainerteam bleibt unverändert mit Rainer Mussmann, Tobias Zürcher, Franz Mutter und Rob Geldof. Wir suchen noch jemanden, der uns bei den administrativen Tätigkeiten unterstützt. Daher freuen wir uns, wenn sich ein Elternteil hierfür bei uns meldet. Nachträglich möchten wir Frank Senner für seinen Einsatz noch herzlich bedanken. Auch in diesem Jahr werden etwa gleich viel Buben wie Mädchen das Training besuchen. Für die Mädchen wäre es sicher schön, auch eine Frau im Trainerteam zu haben. Sportliche Mütter begrüssen wir daher gerne!

Die sportlichen Ziele der U9 sind massvoll und dem Alter der Kinder angepasst. Wichtig ist, dass die Kinder Freude an der Bewegung und den Spielen haben, und dann Samstag für Samstag gerne wiederkommen. Die Jungen und Mädchen sollen die Grundlagen des Mannschaftssports erlernen, und sich in den Bereichen Teamgeist und Spielverständnis weiterentwickeln können.

Im Verlaufe des Jahres nehmen wir an bis zu 5 Turnieren in der Region teil, welche für die Kinder jeweils zu Höhenpunkten werden. Die Turniere sind immer besonders intensive Teamerlebnisse für die Kinder, und stärken ihre Motivation und sportlichen Ehrgeiz. Leider konnten wir in der vergangenen Saison kein Heimturnier durchführen. Stattdessen haben wir ein Training zu einem kleinen Spieltag mit dem TV Möhlin umgestaltet und im Anschluss daran haben alle zusammen Pizza genossen. Vielleicht könnten wir in 2018 wieder ein Heimturnier durchführen.

Als Trainer freuen wir uns auf das Training mit den Kindern am Samstagmorgen, ist es doch jeweils ein sportlicher und lustiger Start ins Wochenende.

Die U9 Trainer: Rainer, Tobias, Franz und Rob

Verfasser: Rainer, Tobias, Franz und Rob, Trainer U9 Ballsport TV Magden Juniors

31 U9 Ballsport TV Magden Juniors

Foto: Gute Laune nach dem Turnier in Therwil (März 2017)

Foto: Tolle Mannschaftsstimmung beim Turnier in Möhlin (November 2016)

32 U9 Ballsport TV Magden Juniors

Foto: Grosser Goalie Einsatz beim Minihandball

Foto: Bereit für eine schnelle Einwechslung beim Turnier in Pratteln

33 Als Team zum Sieg. Wir machen mit. Ein sicherer Wert.

Ihr Berater: Marc Waldmeier Tel. 058 357 03 67 [email protected]

Generalagentur Markus Burgunder Schneckelerstrasse 4b, 4114 Füllinsdorf www.allianz.ch/markus.burgunder

Am Waldweg 29, 4312 Magden

Grüne Werke – unsere Stärke

Planen – Bauen – Pflegen–Alles aus einer Hand

34 U11 Handball TV Magden Juniors

Das U11 Trainerteam für die laufende Saison bilden Valentin Salzgeber (seit nun mittlerweile 9 Jahren dabei), Harry Veigl (seit diesem Frühling mit dabei) und Fabian Lütolf (seit 4 Jahren dabei), unser Goalie aus der 1. Mannschaft, als Goalietrainer.Wir trainieren mit den jungen Juniorinnen und Junioren 2x pro Woche (Montag und Freitag) in der Halle Matte.

Das Wichtigste ist uns in erster Linie, den Kindern die Freude und den Spass am Handballsport zu vermitteln, möchten wir sie doch möglichst lange in unserer Organisation haben, damit sie später einmal z.B. in der ersten Mannschaft auflaufen oder sich im Verein engagieren können. Ein spannendes, herausforderndes und abwechslungsreiches Training soll unsere Juniors motivieren bei uns zu bleiben, denn das Konkurrenzangebot ist gross! Viele der Juniors spielen auch noch Fussball, Unihockey, Volleyball usw. Dank den gut verteilten Trainingszeiten der U11, U13 und FU14 (Girls) haben wir die Möglichkeit, die Juniors individuell zu fördern. So gehen einige der Jungs bereits in ein Training in der U13 und die Girls in das der FU14. So erzielen sie schnellere Fortschritte und die Begeisterung für den Sport wächst.

In der U11 legen wir den Hauptfokus auf das korrekte Werfen, das Abwehrverhalten und die Würfe aufs Tor. Die korrekte Armhaltung ist beim Wurf, egal ob es ein Pass oder ein Wurf aufs Tor ist, enorm wichtig. Daher dürfen die Juniors das auch intensiv in den Trainings üben :-) Beim Abwehrverhalten geht es vor allem darum, den Kids die Angst vor «dem Zupacken» zu nehmen. Die Arm-, Rumpf- und Beinmuskulatur stärken wir mit gezielten Eigengewichtsübungen. Dank der Mitarbeit von Fabian als Goalie Trainer, lernen die Kids schon früh die allgemeinen Grundlagen und Aufgaben des Torhüters kennen und erkennen so auch, ob sie Spass an der Torwartposition haben oder nicht. Das Ziel ist es, immer 3 – 4 motivierte Junggoalies zu gewinnen und intensiv zu fördern. Wir legen in der U11 die Basis, damit den Juniors der Übergang in die U13/FU14 leichter fällt.

Damit unsere Juniors das Gelernte auch gegen andere Teams anwenden können, besuchen wir diverse U11 Turniere in der Region. In diesem Jahr sicher noch 2 – 3, im nächsten dann nochmals 4 – 5.

Wir Trainer freuen uns, auch in dieser Saison das motivierte, mittlerweile auf 26 Juniors angewachsene U11 Team weiter voranzubringen.

Die Trainer Valentin, Harry & Fabian

Verfasser: Valentin Salzgeber, Harry Veigl, Fabian Lütolf, Trainer U11 Handball TV Magden Juniors

35 U11 Handball TV Magden Juniors

Foto: U11 Handball TV Magden Juniors – Saison 2017/2018

Foto: Team U11 Handball TV Magden am Turnier in Frick im September

36 Future

TV MAGDEN FUTURE bietet allen, die sich dem TV MAGDEN verbunden fühlen, eine Möglichkeit mit alten Weggefährten/ Weggefährtinnen Erinnerungen wie z.B. als Junioren, Erlebnisse bei Turnfesten oder Erinnerungen an gemeinsame sportliche Erfolge auszutauschen und dabei den TV finanziell zu unterstützen.

Was ist der Zweck von TV MAGDEN FUTURE?  Fördern der Kameradschaft  Finanzielle Unterstützung des TV Magden, für eine nachhaltige, attraktive und erfolgreiche Entwicklung im Junioren- und Aktivbereich.

Wie wird das erreicht?  TV MAGDEN FUTURE organisiert einmal im Jahr ein “gemütliches Beisammensein” - Zeit um alte Erinnerungen auszutauschen  Jeder/ Jede der bei TV MAGDEN FUTURE mitmacht, kriegt ein persönliches Bier- oder Sektglas um bei den Heimspielen anzustoßen (natürlich mit der obligaten ersten Befüllung des Glases).

Was kostet mich das?  Der Aufwand pro Person ist 300 CHF - macht Dein/ Deine PartnerIn auch mit, verrechnen wir zusätzlich 200 CHF

Wir freuen uns auf Dich!

An frühere Zeiten erinnern, und dabei die Zukunft unterstützen

Die Anmeldung für TV MAGDEN FUTURE erfolgt ganz einfach via [email protected]. Der Koordinator von TV MAGDEN FUTURE gibt gerne Auskunft.

Verfasser: Eugen Lang, Koordinator TV MAGDEN FUTURE

37 Brühlweg 36, 4132 Muttenz Das kompetente Team offeriert Ihnen termingerechte und quali- tativ hochstehende Dienstleistungen und steht Ihnen rund um Finanz-, Revisions-, Personal- sowie Steuerfragen beratend zur Seite. Verarbeiten Sie Rechnungen, Zahlungen und Buchhaltungen auf unserer iCloud. Wir begleiten Sie in die Zukunft der modernisierten digitalen Welt. 061 463 80 60 oder www.rgtag.ch

Mitglied der

38 U13 Handball TV Magden Juniors

Handball hat mitunter mehr mit Mathematik zu tun, als Ihr euch vielleicht auf den ersten Blick vorstellen könnt, und damit meine ich nicht nur das Endresultat eines Spieles.

Mit jeder neuen Saison stehen wir vor einer neuen Herausforderung, die sich sicher in eine mathematische Formel verpacken liesse, was ich euch an dieser Stelle aber erspare. Die einzelnen Elemente dieser Formel möchte ich euch trotzdem kurz erläutern:

Wir hatten 1 Mannschaft U13 (22 Spieler 2016/17), diese wurde betreut von 3 „alten“ Trainern.

14 Spieler haben wir im Frühjahr an die U15 weitergeben müssen und dürfen: müssen bedeutet 9 Junioren mit Jahrgang 2004, dürfen sind 5 Junioren mit Jahrgang 2005. Diese könnten eigentlich noch bei uns spielen, sind aber aus unserer Sicht bereit, den nächsten Schritt zu machen.

Verbleibend sind also 8 Juniors, denen die Aufgabe zukommt, die Führung zu übernehmen und die „Neuen“ zu integrieren.

Die „neuen“ 11 Juniors haben bereits vor den Sommerferien unser Training besucht. 3 Mädchen nutzen unser Freitagstraining als Zusatz für ihr Mannschaftstraining bei den FU14. Und auch von den U11 kommen regelmässig mind. 2 Juniors zusätzlich.

Als wichtigstes Element gilt es das Konzept der „Handballförderung“, unter der die U13 steht, zu berücksichtigen. Das heisst, die Ausbildung der individuellen Technik und Koordination jedes einzelnen Spielers steht im Vordergrund.

Foto: 1 ein (seltener) ruhiger Moment

Aus all diesen Elementen soll 1 neues Team für die Saison 2017/18 gebildet werden, in der jeder einzelne erkennt dass 1+1 > 2 ist! Das der Spass im Vordergrund steht, aber dazu auch

39 U13 Handball TV Magden Juniors

Disziplin und Fleiss nötig sind. Das gewinnen zwar das Ziel ist (und definitiv mehr Spass macht), man aber auch verlieren können muss und aus einer Niederlage meist mehr lernt.

Foto: Das Team 2017/18

Die ersten Erfahrungen mit diesem Team durften wir am Turnier vom 10.9.17 in Binningen sammeln. Dabei wurden jeweils 2 Spiele gegen Birsfelden, Binningen und RTV ausgetragen. Gegen Birsfelden durften wir lernen zu verlieren, wobei beim „Rückrundenspiel“ eine deutliche Steigerung zu notieren war. Binningen und RTV konnten bereits im 1. Spiel bezwungen werden, so dass in den 2. Spielen unser grosser Vorteil einer gut besetzten Ersatzbank ausgespielt und somit hauptsächlich die „Neuen“ eingesetzt werden konnten. Auch diese Spiele wurden gewonnen, womit wir behaupten können „wir sind auf gutem Weg !“.

Ausblick:  Das Highlight: unser Heimturnier am 19.11.17 in Magden, bei dem wir auf noch zahlreichere und lautstärkere Unterstützung hoffen  „Jahresabschlussturnier 2017“ am 10.12.17 in Muttenz

Auf ein Wiedersehen in der Turnhalle – Peter Lützelschwab, Eugen Lang und Mario Pollara

Verfasser: Peter Lützelschwab, Trainer U13 Handball

40 FU14 Handball TV Magden Juniors

Die FU14-Mannschaft begann Mitte Juni 2017 mit dem ersten Training der neu zusammengestellten Mannschaft und dem neuen Trainerduo. Wir durften bei unserem 1. Training 14 jungen motivierten Mädels begrüssen und sind mittlerweile sogar schon eine richtige zusammengewachsene Mannschaft mit 17 Spielerinnen.

Beim 1. Training nach den Sommerferien stand bereits das Handballturnier in Frick vom 27.08.2017 im Vordergrund. Dieses Turnier konnten wir sehr erfolgreich abschliessen, 2. Platz, wir fühlten uns aber als Sieger, da wir Frick geschlagen haben 

Wir freuen uns riesig auf die Meisterschaft und hoffen auch mal bekannte Gesichter begrüssen zu dürfen.

41 FU14 Handball TV Magden Juniors

Trainersteckbrief:

Kayla Beelen Philipp Holer Headcoach Co-Trainer 25 Jahre alt 39 Jahre alt Hobbies: Sport, Skifahren, Reisen Hobbies: Keyboard spielen, Handball, Familie und amerikanische Oldtimer restaurieren.

Ich spiele Handball, weil……

Fotos: FU14 Verfasser: Kayla Beelen, Philipp Holer, Trainer FU14 Handball TV Magden Juniors

42 U15 Regional SG Magden/Möhlin

Bei den unter 15-Jährigen teilen sich die Wege in eine leistungsbezogene Mannschaft (SG Möhlin Magden U15 Inter) und in eine etwas weniger leistungsbezogene Mannschaft (SG Magden Möhlin U15 Regio)

Zu Beginn der Saison haben zwei Qualifikationstrainings stattgefunden und die Trainer der beiden Mannschaften haben versucht, jeden Spieler einer Mannschaft zuzuordnen. Diese Zuordnung basiert auf vielen Faktoren: Bereitschaft mehr als 2x die Woche zu trainieren, aktuelle Fähigkeiten des Athleten, Potential, Alter etc. Die Zuordnung ist nicht permanent und die Zusammenarbeit des Trainerstabes funktioniert sehr gut. So ist die Zuteilung eine Momentaufnahme und Athleten der U15Regio, welche mehr trainieren wollen, haben die Gelegenheit, ein zusätzliches Training bei der U15Inter am Montag zu bestreiten. Das gleiche gilt für U15Inter Junioren, welche mehr trainieren wollen, dass diese ein oder zwei zusätzliche U17Inter Trainings besuchen können.

Foto: Das Team 2017/18

Das Team der U15Regio (hier im Bild) wird immer mit zwei U15Inter Spieler verstärkt. Diese trainieren vor dem Spiel 2x zusammen mit uns. Das hat sich nun sehr bewährt. Damit kommen Spieler der U15Inter zu mehr Einsatzzeit, auf der anderen Seite profitieren die Spieler der U15 Regio von Athleten, welche mehr trainieren und daher auch einen höheren Ausbildungsstand haben. Gegen unten funktioniert das genauso. Wir haben zwei U13 Junioren, welche auf der Hinten Mitte Position uns aushelfen. Sie absolvieren beide ein Zusatztraining bei der U15Regio – sind aber noch fest in der U13 eingeteilt.

43 U15 Regional SG Magden/Möhlin

Das Trainer Team besteht aus Marc Adler, Dominik Baer und Nick Bosshart (Goalie Trainer). Zusätzlich wird das Team von Thomas Hauser am Dienstag unterstützt und gelegentlich hilft auch Tobias Zürcher.

In diesem Alter liegt das Hauptaugenmerk auf der individuellen Arbeit mit den Junioren und dem Zusammenschweissen des Teams, das aus Athleten von Rheinfelden, Möhlin, Magden und besteht. Eine Herausforderung ist sicher die sehr schwankende Trainingspräsenz. Wir hoffen, dass sich das im Laufe des Jahres etwas stabilisieren wird. Der Schulübertritt hat einigen Junioren sehr zu Schaffen gemacht.

Kurz vor der Saison wurde ein Testspiel in Therwil ausgetragen. Dabei konnte man erkennen, dass man sich im Vergleich mit Therwil nicht verstecken musste.

Gestärkt mit dieser Erfahrung sind wir dann in das erste Spiel zu Hause gestartet und konnten mit einer knappen Niederlage von 18:16 mit dem Gegner Zurzibiet ziemlich lange mithalten.

Der nächste Gegner „Ehrendingen“ war eine harte Nuss. So mussten wir den ersten Match mit 10 Toren Rückstand abschliessen 32:22.

Eine Woche später haben wir diesen Gegner auswärts in Baden noch einmal getroffen. Obwohl in der Woche dazwischen gut gearbeitet worden ist und signifikante Fortschritte in der Verteidigungsarbeit sichtbar wurden, hat es nicht gereicht. Der Match wurde mit 35:20 gegen den erstplatzierten HC Ehrendingen verloren.

Nun geht es darum, in den nächsten Spielen gegen Frick und Zurzibiet sich zu behaupten, Selbstvertrauen aufzubauen und die ersten Punkte zu holen.

Verfasser: Dominik Baer, Trainer U15 Regional SG Magden/Möhlin.

44 FU16 Handball SG Möhlin/Magden

Liebe Leser und Leserinnen, es ist immer einfach über die Sehensweise eines Trainers zu berichten, Euch mitzuteilen was uns wichtig ist oder einfach nur über das Team zu informieren.

Genau deswegen haben wir uns entschieden, diesen Bericht ein wenig anders aufzubauen. Hiermit erhält Ihr einen tiefen Einblick in unsere Mannschaft und in die Gedanken und Gefühle der Spielerinnen nach der Gründung und Zusammenführung der FU16 Möhlin – Magden.

Liebe Mädels, vielen Dank für den wundervollen, emotionalen und ehrlichen Bericht. Eure Trainer Laura Holer & Nico Boss

Players point of view:

Am 10. Juni war es so weit, die ehemaligen FU14 Spielerinnen trafen auf die Spielerinnen von Möhlin und . Auf Anhieb verstanden wir uns alle prächtig miteinander. An diesem Sonntag haben wir uns durch den Handball und Pizza besser kennengelernt und heute kann man sehen das wir eine grosse Familie geworden sind und immer zusammenhalten werden. Kurze Zeit später am 15. Juni konnte jeder seine Wünsche und Ansprüche zum Mannschaftskodex hinzufügen. Bevor es „ernst“ wurde spielten wir ein Freundschaftsspiel gegen die U15 Inter welches wir leider verloren. Trotz der Niederlage liessen wir uns nicht unterkriegen. Wir trainierten weiter, übten neue Spielzügen und erreichten somit mit viel Motivation und Teamgeist den zweiten Rang von vier am Jump Turnier in Frick. Zu dem kam es das eine gegnerische Spielerin so überzeugt von unserem Mannschaftszusammenhalt war, dass sie ohne zu zögern das Team wechselte und nun ein stolzes Mittglied unserer tollen Gruppe ist. Aber bevor wir richtig in die Saison starten konnten bekamen wir einen überraschenden Besuch vom FC Basel Nachwuchsspieler Dominik Schmid, der uns ein bisschen über die Profisportler Welt berichtete. Am 16. September durften wir unser erstes Meisterschaftsspiel als Heimteam antreten und gewannen haushoch mit 21:14 Punkten. Das zweite Spiel, dieses Mal auswärts, gewannen wir mit 27:14 Punkten. Man beachtet es oft kaum, doch unsere Coaches Laura Holer und Nico Boss, tragen einen grossen Teil unserer Siege bei.

Wir berichten mit Stolz, dass das Team SG Möhlin - Magden zu einer Familie geworden ist.

Bericht: Amélie Sonderegger, Chiara Brodmann <3

45 FU16 Handball SG Möhlin/Magden

Unseren Mannschaftskodex leben wir...

…WIR HALTEN ZUSAMMEN!

…Wir …Kein respektieren Mobbing! uns!

…Wir freuen uns Miteinander und …Wir Kämpfen füreinander! bis zum Ende!

46 FU16 Handball SG Möhlin/Magden

Impressionen der letzten drei Monate

Besuch von FCB Spieler Dominik Schmid

Von nichts kommt nichts…… Spielzüge werden einstudiert!

Warm-Up vor dem zweiten Meisterschaftsspiel gegen den TV Kleinbasel

Fotos: FU16 in Meisterschaftsspielen und Trainings Verfasser: Laura Holer, Nico Boss, Trainer FU16 Handball SG Möhlin/Magden

47 U17 Regional SG Fricktal

Auf die neue Saison 17/18 haben sich die Vereine Frick/Eiken/Stein/Möhlin /Magden und Rheinfelden entschieden für eine U17 Regio Mannschaft zusammenzuspannen. So wird allen Spielern der Jahrgänge 01/02 welche den Aufwand in einem Interteam nicht aufwenden können, ermöglicht altersgerecht In einem Team Regional zu spielen. Die Trainingsstandorte wurden mit Frick (Dienstag) und Rheinfelden (Freitag) definiert. Nach Anfänglichen logistischen Herausforderungen klappt es mittlerweile doch recht gut. Die Heimspiele sind ebenfalls auf die verschiedenen Standorte gut verteilt, sodass jeder auch mal vor heimischem Publikum spielen kann.

Spielplan bis Weihnachten

So 15.10.17 13:00 R-Cup MU17 SG Fricktal (MU17P S1) HC Ehrendingen 1 (MU17P S1) Magden Matte (Neue) Sa 28.10.17 14:30 MU17S1-05 SG Fricktal SG Wohlen/ Muri Frick Ebnet Sa 11.11.17 13:30 MU17S1-05 HC Mutschellen 2 SG Fricktal Widen Burkertsmatt Sa 18.11.17 16:45 MU17S1-05 HC Ehrendingen 1 SG Fricktal Obersiggenthal SPH So 26.11.17 12:00 MU17S1-05 SG Fricktal HC Mutschellen 2 Frick Ebnet Sa 02.12.17 16:00 MU17S1-05 SG Wohlen/ Muri SG Fricktal Wohlen Hofmatten Sa 09.12.17 14:30 MU17S1-05 SG Fricktal HC Ehrendingen 1 Stein Bustelbach

Foto: U17 Regional SG Fricktal

48 U17 Regional SG Fricktal

Die Aufgabe des Trainerteams um Roland Lakatos, Marino Schmid und Thomas Hauser ist es, aus den Jungs der verschiedenen Vereine eine Mannschaft zu bilden. Dass dieses Unterfangen keine leichte Aufgabe wird zeigen die bereits absolvierten Spiele. In einer sehr starken 4er Gruppe (MU17S1-05) hat man bis jetzt gegen jeden einmal gespielt und einiges an Anschauungsunterricht erhalten. Gestartet ist man aber am Jump (Vorbereitungsturnier in Frick). An diesem Turnier in welchem man das erste Mal in dieser Formation spielte, galt es sich zu finden und unter Wettkampfbedingungen sich mit den neuen Mitspielern einzuspielen. So war es auch nicht weiter verwunderlich das man erst im letzten Spiel den ersten Punkt, mit einer kämpferisch tollen Mannschaftsleistung erreichen konnte. In der Meisterschaftsvorrunde (bis Weihnachten) in welcher man dreimal gegen den gleichen Gegner spielt, wurde bereits je einmal gegeneinander gespielt. Gegen die SG Wohlen/Muri sowie auch gegen den HC Mutschellen 2 kassierte man reichlich Tore und war selber im Abschluss zu wenig Effizient. Im letzten Spiel gegen den HC Ehrendingen konnte man doch immerhin fast 30 Tore werfen, musste aber nach ca. 40 Minuten doch auch da den Gegner ziehen lassen. Die nächsten Ziele müssen sein die Abwehr zu stabilisieren sowie im Angriff abgeklärter zu spielen.

Resultate

Sa 23.09.17 MU17S1-05 5761 SG Fricktal HC Ehrendingen 1 26 : 42 Sa 16.09.17 MU17S1-05 5760 SG Wohlen/ Muri SG Fricktal 42 : 8 Sa 09.09.17 MU17S1-05 5758 SG Fricktal HC Mutschellen 2 13 : 33

Besten Anschauungsunterricht konnte eine Delegation unserer U17 Junioren bereits am 1. Oktober erleben. Durften Sie doch mit anderen Juniorenmannschaften zusammen das Spiel Rhein Neckar Löwen vs. THW Kiel in Mannheim besuchen. Vor ausverkauftem Haus konnten Sie den Schweizer Andy Schmid anfeuern und den Löwen zum Sieg gratulieren.

Verfasser: Thomas Hauser, Trainer U17 Regional SG Fricktal

49 U15I & U17I SG Möhlin/Magden

U15 Inter SG Möhlin/Magden

Foto: U15 Inter SG Möhlin/Magden

U17 Inter SG Möhlin/Magden

Foto: U17 Inter SG Möhlin/Magden

50 U19E SG Möhlin/Magden

U19 Elite SG Möhlin/Magden

Foto: U19 Elite SG Möhlin/Magden

EVENT: HALLENWEIHNACHT TV MAGDEN Samstag 16. Dezember 2017 17:00h SG Magden/Möhlin – TV Kleinbasel 19:00h TV Magden 2 – Handball Birseck 1 anschliessend Hallenweihnacht vor der Turnhalle Matte Magden

51 Männerriege

Spielbetrieb Sommer Faustball

Die Sommermeisterschaft begann in diesem Jahr mit dem ersten Training am 28. März: 22 Trainingswillige bedeuteten fast Saison-Teilnahmerekord, nur einmal kamen mehr (24). Sonst war der Trainingsbesuch gegenüber den Vorjahren eher schlecht. Der heisse Sommer diente vielen als Entschuldigung, obwohl...bei Regen kommen die dann auch nicht. Aufruf hiermit an die Mitglieder: nächstes Jahr besser machen!

Die drei Meisterschaftsrunden in Magden konnten bei gutem Wetter durchgeführt werden und viele Zuschauer begleiteten die Spiele und liessen sich von der Festwirtschaft verwöhnen. Ein Novum gab es dabei: erstmals wurde an der letzte Runde auf drei Feldern gespielt. Die Spieler haben zwar gegen hinten nicht so viel Auslauf, aber „Sonnen-technisch“ ist es ein grosser Vorteil für alle. Mit zwei Feldern musste eine Mannschaft immer gegen die Sonne spielen, die Nachteile besonders bei tiefem Sonnenstand waren z.T. spielentscheidend. Bei drei Feldern quer zur Sonneneinstrahlung ist dieser Einfluss eliminiert.

Die Meisterschaft verlief für alle fünf Mannschaften (M1-M5) ohne Ausreisser weder nach oben noch nach unten. M3 startete zwar so erfolgreich wie noch nie und das neu formierte M2 hielt sich gut in der obersten Kategorie, aber es war ein durchschnittlicher Jahrgang. Ende Sommer gab es weder Ab- noch Aufsteiger. Wittnau 1 wurde Fricktaler Meister, die Ränge der fünf Magdener Mannschaften: Kategorie A: M1 5., M2 8. Kat. B: M3 5., M4 3. Kat. C: M5 8.

Einen Spitzenplatz gab es dennoch zu feiern: am Turnier in Gipf-Oberfrick waren zwei Teams aus Magden dabei. Rang 5 und 7 waren nicht ganz top, aber die 5-Jahreswertung dieses Turnier konnte Magden 1 auf Rang 2 abschliessen. Bravo!

Vereinsreise

Neben dem Sportplatz war die Vereinsreise ein Höhepunkt in diesem Jahr. Von Beat Graf gut organisiert ging es via Einsiedeln auf die Ibergeregg, wo wir in der SAC Hütte (http://www.sac- laegern.ch/huetten/laegernhaus-ibergeregg.html) übernachteten. Am Samstag besichtigten die 25 Männerriegler die Sprungschanze in Einsiedeln. Eine imposante Anlage und keiner traute sich einen Sprung zu...war vielleicht auch besser so. Obwohl einige Buben und Mädchen am Sprungtraining waren und es von unten relativ einfach aussah...von oben dann nicht mehr. Der Alpabzug in Einsiedeln war dann am Nachmittag auf dem Programm. Schliesslich brachte unser Chauffeur Urs Schneiter alle rechtzeitig in die SAC Hütte, denn kaum dort angekommen, fing es an zu regnen. Doch nicht alle registrierten das, denn ein ausgezeichnetes Bewirtungsteam servierte ein feines Nachtessen. Sie zauberten am Sonntag auch ein reichhaltiges Frühstück hervor und die Grilladen am Nachmittag schmeckten ebenso hervorragend. - Der Sonntag brachte wieder viel Sonnenschein und ganz Sportliche wagten sich erfolgreich an den Aufstieg zum grossen Mythen. Andere nahmen es gemütlicher und für alle bleibt dieses Wochenende in guter Erinnerung. Ein grosses Dankeschön an Beat Graf für die Organisation und Urs Schneiter für seine Chauffeur-Dienste.

52 Männerriege

Impressionen von der Vereinsreise

Fotos: Männerriege Magden

Die nächsten Termine zum Vormerken: Faustball Heimrunden in der Turnhalle Juch, ab 19h: 14.12.17, 18.1.18 und 8.3.18. MR Anlässe: Girspelhock 29.12.17, Generalversammlung 2.2.18 Alle Termine, Details und Berichte auf http://www.tv-magden.ch/maennerriege/

Verfasser: Jürg Bürgi, Spielleiter Männerriege Magden

53 Internes

Zur Geburt gratulieren wir

MIA

Die glücklichen Eltern Céline Künzler und Daniel Schwegler

Zur Geburt gratulieren wir

RAFAEL

Die glücklichen Eltern Jennifer Gasser und Patrick Spielmann

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

54 Internes

Zur Geburt gratulieren wir

YANNIK

Die glücklichen Eltern Tanja Mrose und Daniel Mrose

Zur Geburt gratulieren wir

LEON KEVIN

Die glücklichen Eltern Nicole Volkart-Ankli und Kevin Volkart

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

55 Internes

Zur Geburt gratulieren wir

LEVIN

Die glücklichen Eltern Tanja Spielmann-Freistädter und Stephan Spielmann

Zur Geburt gratulieren wir

ZOE

Die glücklichen Eltern Dominique Lütolf und Fabian Lütolf

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

56 Feldschlösschen verbindet Generationen

Seit 1876 gebraut in der Schweiz