Velo 2008

www.eurotrek.ch

Wir machen Aktivferien! 2 Editorial und Team

Liebe Velofreunde!

Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Eurotrek Velo- ferienkatalog vorstellen zu dürfen.

Mit dieser umfangreichen Broschüre liegt ein sorgfältig ausgesuchtes Programm an Veloreisen in Europa vor Ihnen – mit bewährten Klassikern, spannenden Geheimtipps und aufregenden Neuheiten. Unsere Eurotrek Veloferienwelt führt Sie fernab der grossen Touristenströme in die schönsten Regionen Europas.

Das Angebot umfasst eine Vielfalt von gemütlichen bis anspruchsvollen Touren, individuell oder in der Gruppe mit Gleichgesinnten. Die Übernachtungen in ausge- suchten Hotels, Gasthöfen oder auf dem Schiff haben wir für Sie bereits organisiert, damit Sie sich wirklich auf das Wesentliche – das Velo fahren, Entdecken, Erleben und Erholen, konzentrieren können. Eurotrek und Eurobike – eine starke Partnerschaft

Dieser Veloferienkatalog wurde von unserer österrei- chischen Partnerfirma Eurobike produziert. Die Reisen, die als Originaltour gekennzeichnet sind, werden von Eurobike organisiert und durchgeführt. Die anderen Touren – Partnertouren genannt – haben wir für Sie von weiteren ausgesuchten Veloferien-Spezialisten zusammengestellt. Solche Partnerschaften erlauben uns, Ihnen eine noch grössere Auswahl an Veloreisen anzubieten, dies natürlich in gewohnt hoher Qualität.

Wir wünschen Ihnen viel Inspiration bei der Lektüre, viel Vorfreude bei der Reiseplanung und schon jetzt unvergessliche Reiseerlebnisse.

IHR EUROTREK TEAM

VELO_Umschlag_2008.indd 2 10.10.2007 7:58:57 Uhr 3 Organisation Geführt oder individuell – perfekt organisiert von Eurotrek!

Bei uns haben Sie die Wahl: Radeln Sie gerne ganz individuell in Eigenregie? Oder doch lieber gemeinsam in der geführten Gruppe mit Reiseleiter? Entscheiden Sie selbst, nach Neigung und Laune. Fest steht: Radspaß ist Ihnen sicher!

GEFÜHRTE GRUPPENTOUR MIT REISELEITUNG INDIVIDUELLE TOUR MIT GEPÄCKTRANSFER Ideal für alle, die sich für eine perfekt organisierte und Für alle, die lieber auf eigene Faust radeln und nicht begleitete Radreise entscheiden! Unser Reiseleiter ist auf das wertvolle Know-how und das Service eines dabei weit mehr als ein Wegweiser vorneweg: Als professionellen Radveranstalters verzichten möchten! Organisator vor Ort ist er immer bemüht, Ihnen die Sie bestimmen für sich, wann Sie den Radeltag in Tour so angenehm wie möglich zu gestalten und Angriff nehmen, wo und wann Sie Besichtigungen und steht als Ansprechpartner für alle Ihre Anliegen jeder- Pausen einplanen. Durch unser gutes Kartenmaterial zeit zur Verfügung. Gemeinsam mit dem Fahrer des und die ausführlichen Wegbeschreibungen müssen Begleitbusses organisiert er Besichtigungen, bereitet Sie kein „Pfadfinder“ sein, um die richtige Radroute Picknicks mit landestypischen Spezialitäten vor oder zu finden. Viele Hinweise auf Sehenswürdigkeiten steht im Fall des Falles auch als Reparatur-Helfer zur und Gasthöfe, Freizeiteinrichtungen und Servicestellen Verfügung. Sie können jederzeit auch ein Stück mit ermöglichen eine ganz individuelle Tagesplanung. dem Bus fahren, falls Sie die Radellust einmal verlas- Während Sie unbeschwert durch die Landschaft sen sollte. In der Regel radeln Sie in Gruppen von acht radeln, transportieren wir bereits Ihr Gepäck ins näch- bis 20 Personen, für individuelle Freiräume bleibt aber ste reservierte Hotel. Ein Hinweis für alle Familien: trotzdem genug Platz. Kinder fühlen sich erfahrungsgemäß auf individuellen Touren sehr wohl!

LEISTUNGSPAKET „GEFÜHRT“ Die geführten Original-Eurotrek-Radreisen bieten zu allen Leistungen des Eurotrek Leistungspaketes „indi- viduell“ zusätzlich diese Leistungen: Begleitung durch einen geschulten und landes- kundigen Reiseleiter, der • Vieles über Land und Leute erzählen kann; • auch versteckte Sehenswürdigkeiten und lohnende Geheimtipps weiß; • manche Pforte öffnet, die individuell Reisenden verschlossen bleibt; • Ihre Verpflegung organisiert – häufig in landes- typischen Restaurants; LEISTUNGSPAKET „INDIVIDUELL“ • oft zweisprachig ist und z.B. bei der Speisenauswahl Die individuellen Original-Eurotrek-Radreisen schließen und auch beim Einkauf helfen kann; diese Leistungen ein: • als Ansprechpartner von früh bis spät um • Begrüßung und Toureninformation bei allen Ihr Wohlergehen bemüht ist. Eurotrek-Originaltouren und vielen Partnertouren Zweiter Reisebegleiter mit Begleitbus während • Übergabe und Anpassung der Mieträder der gesamten Tour, der • Übernachtung in Hotels/Gasthöfen/Pensionen der Ausnahmen und Ergänz— • die Gruppe stets erreichbar begleitet; gewählten Kategorie (falls keine Wahlmöglichkeiten ungen zu den beschrie- • jederzeit Mitfahrgelegenheit bietet; gegeben zumindest gute Mittelklasse) benen Leistungspaketen finden • Gepäck vor Ankunft aufs Zimmer bringt; • Frühstücksbuffet / erweitertes Frühstück Sie bei der jeweiligen Tour. • Picknicks mit landestypischen Spezialitäten • Bei Halbpension mindestens 3-gängiges Beachten Sie auch unsere Hin- zubereitet (witterungsabhängig!); Abendessen weise „Andere Länder, andere • für Obst, Getränke und Snacks während des • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel Sitten“ und „Keine Regel ohne Radtages sorgt. • Bestens ausgearbeitete Routenführung Ausnahme“ auf Seite 6. Eintritte und Führungen laut Programm • Ausführliche Reiseunterlagen: Strecken und Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehens- Allein die enthaltene Halbpension sowie die Eintritte würdigkeiten, Telefonnummern und Führungen machen den Mehrpreis gegenüber • Streckenmarkierung (bei Originaltouren) der Individualtour weitgehend wett! • 7-Tage-Service-Hotline 4 Inhaltsangabe / Überblick Grenzenlose Touren-Vielfalt Europa und mehr im Überblick!

Machen Sie sich auf die Reise und schmökern Sie durch unser umfangreiches Angebot. Beinahe 200 Touren stehen zur Wahl, in fast ganz Europa und im Rest der Welt. Sorgfältig selektiert und begutachtet, damit auch bei der nächsten Tour einzigartiger Radspaß auf Sie wartet. Wählen Sie aus – viel Spaß dabei!

INFORMATION Mosel Spielmann (Rad & Schiff / Kurzinfo) 168 NEU! Zuiderzee 122 Editorial & Team 2 (Rad & Schiff) 146 NEU! Ionische Inseln 156 Leistungspakete 3 NEU! Mosel-Radweg 102 Kykladen MONTENEGRO Rad & Tat 6 München - Genfersee 8 (Rad & Schiff / Kurzinfo) 168 (Rad & Schiff / Kurzinfo) 168 Reisebedingungen / NEU! München - Salzburg 73 Impressum 171 Münchner Seen 70 GROSSBRITANNIEN ÖSTERREICH 39 Reiseanmeldung Klappe Münsterland Rundreise Schottland Seen & Schlösser, NEU! Bierbad & Bauerngolf 170 (Kurzinfo) 167 Castle Crusade 129 NEU! Donau MS Kellermann NEU! JAHRESTOUR 2008: Müritz-Nationalpark NEU! Suffolk 131 (Rad & Schiff) 154 MÜNCHEN - GENFERSEE 8 (Rad & Schiff) 151 Wales Südküste 128 NEU! Donau MS Theodor Körner Neckar Radweg 104 (Rad & Schiff) 155 BALTIKUM NeuNeckar, Rhein & Reben 105 IRLAND 130 Donau-Radweg 54 Baltikum & Kurische Nehrung 133 Ostfriesische Impressionen 99 NEU! Donau-Radweg Baltikum Kurzvar. (Kurzinfo) 167 Ostsee-Radweg ITALIEN 9 Bummlertour 57 Flensburg – Lübeck 96 Apulien 34 Donau-Radweg BELGIEN Ostsee-Radweg Lübeck – Bozen - Venedig 12 Variationen 56 NEU! Belgien / Flandern Stralsund 97 Bozen – Verona 15 Drau-Radweg (Brixen – Villach) 40 (Rad & Schiff) 153 Prag – Dresden 87 NEU! Capri - Amalfiküste 31 Enns-Radweg (Kurzinfo) 166 Flandern 121 NEU! Rhein & Neckar Dolomiten – Gardasee 17 Etsch-Radweg (Rad & Schiff) 149 Dolomiten – Triest 37 (Innsbruck – Bozen) 10 BULGARIEN 137 Rheinromantik (Speyer – Dolomiten – Venedig 36 Inn-Radweg Heidelberg – Worms) 106 Etsch-Radweg Innsbruck – Passau 61 DEUTSCHLAND 65 Romantische Straße & (Innsbruck – Bozen) 10 Inn-Radweg Rothenburg – 80 Bayerische Seen 68 Florenz-Rom 28 St. Moritz – Innsbruck 60 Altmühltal Weißenburg – Romantische Straße Friaul Julisch-Venetien 35 Innsbruck – Gardasee 16 Passau 81 (Innsbruck – Donauwörth) 69 Gardasee - Mailand 18 Innsbruck – München 72 Benedikt-Radweg 66 NEU! Schwäbische Alb 100 Gardasee Sternfahrt 24 Kärntner Seen 41 Bodensee – Königsee Schwerin – Berlin Innsbruck – Gardasee 16 NEU! Lipizzaner, Wein & (Kurzinfo) 166 (Rad & Schiff) 150 Po-Radweg (Kurzinfo) 166 Thermen (Südsteiermark) 43 Bodensee & Variationen 74 Sielroute (Kurzinfo) 167 Rom – Neapel 30 Mozart-Radweg 52 Chiemgau Rundfahrt 67 Spree-Radweg Sardinien (Kurzinfo) 166 NEU! München - Genfersee 8 Deutsche Weinstraße (Cottbus – Berlin) 93 Sizilien Ätna-Rundfahrt 33 Mur-Radweg 44 Sternfahrt 101 Spreewald (Rad & Schiff) 152 Sizilien-Südost 32 Neusiedlersee 42 Donaueschingen – Ulm 78 Ulm – Regensburg – Passau 79 Südtirol Sternfahrt 14 Salzburg – Graz 45 Drei Insel-Tour 95 Werra & Fulda (Kurzinfo) 167 Toskana Rundfahrt 26 Salzburg – Wien 53 Drei Kaiserdome Weser Sternfahrt (Kurzinfo) 167 Toskana Sternfahrt 25 Südsteiermark Geheimtipp 46 (Speyer, Worms, Mainz) 107 Weser-Radweg & Variationen 84 Venedig – Florenz 22 NeuTauernradweg Elbe Glanzlichter 89 Venetien-Rundfahrt 21 Krimml – Passau 63 Elbe Sternfahrt 90 FRANKREICH NEU! Verona - Venedig 20 Tauernrunde 62 Elbe-Radweg & Burgund 113 Wien – Budapest 59 Magdeburg – Hamburg 88 Elsass Barbarossa 110 KROATIEN Wien-Bratislava-Budapest- Fehnroute 98 Elsass Bilderbuch 111 Dalmatien ab Dubrovnik Wien (Kurzinfo) 166 Fünf Flüsse-Rundfahrt 82 Elsässer Weinstrasse 112 (Rad & Schiff / Kurzinfo) 168 Zehn Seen-Jubiläumstour 47 Hanse Radweg (Kurzinfo) 167 Loire Mythos 115 Dalmatien ab Trogir Zehn Seen-Rundfahrt 48 Havel & Spree 92 Loire Schlösser 114 (Rad & Schiff / Kurzinfo) 168 Zehn Seen-Rundfahrt Heidelberg – Straßburg 108 Provence & Carmague 116 Dalmatien Variationen 50 Innsbruck – München 72 NEU! Provence Luberon 118 Nationalparks (Rad & Schiff) 159 Zehn Seen-Sternfahrt 51 Lahn-Radweg 103 Provence Rundreise 119 Istrien 38 Zillertal Sternfahrt 64 NEU! Lüneburger Heide 91 Provence Sternfahrt (Kurzinfo) 167 Kvarner Bucht (Rad & Schiff) 160 Main-Radweg 83 Süd-Bretagne 120 Süddalmatien (Rad & Schiff) 158 POLEN NEU! Mecklenburgs Masuren 136 Schlösser & Herrenhäuser 94 GRIECHENLAND NIEDERLANDE Masuren NEU! Mosel & Saar Griechisch Ägäis 157 Holland (Rad & Schiff) 161 (Rad & Schiff / Kurzinfo) 168 (Rad & Schiff) 148 Griechische Ägäis Mitte Zeeland Tour (Kurzinfo) 167 NEU! Usedom - Danzig 135 5 Inhaltsangabe / Überblick

PORTUGAL TSCHECHIEN Montenegro Algarve 145 Prag – Dresden 87 (Rad & Schiff / Kurzinfo) 168 Portugals Mitte 144 Prag – Passau 86 Mosel & Saar 148 Türkei Südküste neuMosel Spielmann 146 RUMÄNIEN (Rad & Schiff / Kurzinfo) 168 Müritz-Nationalpark 151 (Siebenbürgen / Kurzinfo) 166 NEU! Rhein & Neckar 149 UNGARN Schwerin – Berlin 150 SCHWEDEN Plattensee-Rundfahrt 58 Seychellen Götakanal (Kurzinfo) 166 Wien – Budapest 59 (Rad & Schiff / Kurzinfo) 168 NEU! Sörmland 134 Wien – Bratislava – Spreewald 152 Budapest – Wien (Kurzinfo) 166 Süddalmatien 158 SCHWEIZ Türkische Südküste Aare-Route 124 VIETNAM (Rad & Schiff / Kurzinfo) 168 Inn-Radweg St. Moritz – (Rad & Schiff / Kurzinfo) 168 Vietnam Innsbruck 60 (Rad & Schiff / Kurzinfo) 168 Jura-Route (Kurzinfo) 166 RAD & SCHIFF 147 NEU! Ionische Inseln 156 Mittelland-Route 127 NEU! Belgien / Flandern 153 NEU!München - Genfersee 8 Dalmatien ab Dubrovnik Nord-Süd-Route 126 (Rad & Schiff / Kurzinfo) 168 Rhone-Route 123 Dalmatien ab Trogir Schweizer Seen-Route (Rad & Schiff / Kurzinfo) 168 (Genfersee – Bodensee) 125 Dalmatien Nationalparks 159 NEU! Donau MS Kellermann 154 SEYCHELLEN NEU! Donau (Rad & Schiff / Kurzinfo) 168 MS Theodor Körner 155 Griechische Ägäis 157 SPANIEN Griechische Ägäis Mitte Andalusien 143 (Rad & Schiff / Kurzinfo) 168 Costa de la Luz 142 Holland 161 Jakobsweg 138 Kvarner Bucht 160 Mallorca Rundfahrten 140 Kykladen Mallorca Sternfahrt 139 (Rad & Schiff / Kurzinfo) 168 Masuren NEU! SÜDAFRIKA 164 (Rad & Schiff / Kurzinfo) 168 6 Rad und Tat

Rad und Tat

ANDERE LÄNDER, ANDERE SITTEN DIE UNTERKÜNFTE Wir bemühen uns sehr, auch bei Auslandstouren Für uns ist es eine Pflicht, Sie nach einem Radlertag in den bekannten Eurotrek-Service zu bieten. Trotzdem wohltuender und angenehmer Atmosphäre unterzu- sind manchmal Abstriche hinzunehmen. So ist in bringen! Daher sind wir bemüht, Hotels, Gasthöfe und Italien (außer Südtirol) das Frühstück oft einfacher und Pensionen mit entsprechender Qualität zu reservieren. die Einzelzimmer sind trotz erheblicher Aufschläge Hin und wieder lässt sich jedoch ein einfacheres bescheidener ausgestattet. Auch Pünktlichkeit Quartier nicht vermeiden. Zimmer mit Dusche oder Bad und Zeitangaben sind dort anders zu bewerten und WC sind aber immer eine Selbstverständlichkeit, – bei Transfers, Busabfahrten und (selten) auch beim und meist macht die Herzlichkeit der Wirtsleute und ihr Gepäcktransfer sind Verzögerungen möglich. Service vieles wieder wett. Bei einigen Touren haben wir zwei Hotelkategorien anzubieten: Kategorie A KEINE REGEL OHNE AUSNAHME umfasst sehr gute Hotels (in kleinen Orten auch eine Nicht nur Reisen in fremden Ländern bringen Pension) auf 3***- oder 4****-Niveau. In der Kategorie B Ausnahmen vom gewohnten Leistungsumfang. Auch bieten wir Hotels, Gasthöfe und Pensionen auf 3***- die ausgewählten Partner-Veranstalter schnüren teil- Niveau, manchmal aber auch in einer einfacheren weise ein leicht unterschiedliches Leistungspaket. So Kategorie. In den Preistabellen weisen wir auf die zu weit dies für eine Buchungsentscheidung relevant erwartende Hotelqualität hin. scheint, weisen wir im Katalog beim Leistungsblock darauf hin. Einzelzimmer sind oft schwierig zu bekommen – auch in unseren Regionen, besonders aber in südlichen BUCHUNG Destinationen. Eurotrek bietet daher bei selbst veran- Am schnellsten und einfachsten buchen Sie über stalteten Gruppenreisen die Möglichkeit, auch ein unsere Homepage www.eurotrek.ch oder Sie führen halbes Doppelzimmer zu reservieren. Findet sich die Buchung mit dem Anmeldeformular (Ausklapper) kein Zimmerpartner, ist der EZ-Zuschlag nachzu- Traumhafte Radtouren abseits der Massen durch. Verbindlich wird die Anmeldung, sobald Sie zahlen. Bitte beachten Sie bei der Beurteilung des die Buchungsbestätigung erhalten. (Reisebedingungen Mehrpreises, dass dieser nicht nur den zusätzlichen Seite 171). Hotelpreis, sondern auch die eigene Korrespondenz, Rechnungsstellung und die eigenen Reiseunterlagen UMBUCHUNGEN beinhaltet! Trotz des Aufpreises sind Einzelzimmer Änderungen bei Zimmerzahl, Zimmerart, der Hotel- leider manchmal einfacher in der Ausstattung und im kategorie und Verpflegungsart oder Umbuchungen Hotel in schlechterer Lage als die Doppelzimmer. generell sind bei Original-Eurotrek-Touren grundsätzlich bis 14 Tage vor Reisebeginn möglich – vorausgesetzt, KINDER&FAMILIEN die Hotels können Änderungen noch annehmen. Den Bei Original-Eurotrek-Touren reisen Kleinkinder bis Aufwand müssen wir verrechnen: je Umbuchung vier Jahre gratis. Allfällige Kosten für Kinderbett oder Unser Firmensitz in Obertrum CHF 83,- (alle Gebühren je Buchung unabhängig Verpflegung regeln Sie bitte direkt mit dem Hotel. von der Personenzahl!) Umbuchungskosten bei Mitreisende Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr Fremdtouren bitte erfragen, Zusatznächte sind auch erhalten im Zimmer zweier Vollzahler 25 Prozent kurzfristig bei uns buchbar. Ermäßigung auf den Grundpreis. Geprüfte Kindersitze (ohne Leihgebühr) und Kinderräder sind in begren- ZUSATZNÄCHTE zter Anzahl verfügbar. Bei von Eurotrek vermittelten An allen Start- und Zielorten bieten wir Zusatznächte Fremdveranstaltungen richten sich Ermäßigungen bzw. Verlängerungsaufenthalte an, diese können nach den Regeln des jeweiligen Veranstalters, die wir Sie auch getrennt von der Buchung später buchen. auf Anfrage gerne mitteilen. Bei einigen Radtouren sind Verlängerungen an Etappenorten während der Radtour möglich – allerdin- REISEWEGE gs nur, wenn sie zusammen mit der Reise mitgebucht Unsere Routenführung versucht, Sie so weit als mögli- werden. Die Preise finden Sie im Block „Zusatznächte“ ch fernab des Autoverkehrs radeln zu lassen. Leider der Tourbeschreibung. sind „richtige“ Radwege nicht überall vorhanden, spe- ziell in südlichen Ländern. Hier weichen wir auf Feld- REISEVERSICHERUNG und Waldwege oder Nebenstraßen aus. Trotzdem lässt Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung, es sich nicht vermeiden, dass kürzere Wegstrecken zumindest einer Stornoversicherung! Versicherungen auch auf stärker befahrenen Straßen gefahren werden sind in unseren Reisepreisen nicht enthalten. müssen. Entweder um die Verbindung von ande- Unterlagen der Europäischen Reiseversicherung zum ren Streckenabschnitten zu überbrücken oder um Direktabschluss verschiedener Reiseversicherungen Sehenswürdigkeiten nicht zu versäumen. erhalten Sie direkt auf www.eurotrek.ch und sind Radurlaub – der perfekte Familienurlaub! auch unserer Reisebestätigung beigefügt. 7 Rad und Tat

ETAPPENORTE TOURENSKIZZEN Meist wohnen Sie in den angegebenen Etappenorten. Die Streckenskizzen im Katalog ermöglichen Ihnen Manchmal müssen wir ein Hotel in einem der einen zusätzlichen Überblick über die ungefähre Nachbarorte wählen – dies aber oft zum Vorteil der Streckenführung der Touren. Sowohl Streckenverlauf Radler, wenn wir dort während der Saison bessere als auch Etappenorte und Besichtigungsziele sind aller- Unterkünfte finden. dings für den tatsächlichen Tourenablauf nicht bindend.

REISEVERANSTALTER&REISEVERMITTLER ZUSATZAUSRÜSTUNG Für alle Reisen, die als „Originaltour“ gekennzeichnet Gerne stellen wir Ihnen komfortable Gepäcktaschen sind, ist der Reiseveranstalter Eurotrek-Eurofun Touristik für das kleine Tagesgepäck zur Verfügung. Ebenso Auf Radwegen – auch in den Städten GmbH in A-5162 Obertrum am See. Für alle ande- gehören ein kleines „Bordwerkzeug“, Ersatzschlauch, ren Touren tritt die Eurotrek-Eurofun Touristik GmbH Absperrringe, etc. zur Ausrüstung. Radhelme können als Reisevermittler anderer sorgfältig ausgewählter wir Ihnen – speziell für mitreisende Kinder – nur drin- Radveranstalter auf. gend empfehlen, leider aber nicht leihen.

RADTRANSPORT PERSÖNLICHE RADLER-ANFORDERUNGEN Der Transport von Kundenfahrrädern ist sowohl Wer nur den Blick für den Tachometer hat, ist nicht während einer Reise als auch bei Transferfahrten nur unbedingt unser Reisegast. Wir radeln lieber gemütli- auf Kundenrisiko möglich. Die Fixeinstellungen am ch und bequem mit Blick für die Landschaft und ihre Hänger sind auf die Veranstalterräder abgestimmt, Sehenswürdigkeiten. Manch kleinere Steigung und sodass bei fremden Rädern leichte Beschädigungen, einige Hügel werden Sie vielleicht schiebend überwin- insbesondere Lackschäden, vorkommen können. Für den, aber Sie können sicher sein: Durchschnittliche während des Transportes entstandene Schäden kann Kondition reicht zur Bewältigung fast aller unserer daher nicht gehaftet werden. Radtouren vollkommen aus. Für Etappenlängen von 35 bis 75 Kilometern, je nach Wegbeschaffenheit, DER PANNENDIENST haben Sie immer einen ganzen Tag Zeit. Bei geführ- Eurotrek-Räder haben einen besonders festen ten Radreisen kann man auch in den Begleitbus Spezialmantel. Sollte doch einmal ein „Platter“ ein- umsteigen. treten, können Sie ihn mit unserem Werk- und Flickzeug bzw. Ersatzschlauch sicher selbst repa- AN- UND ABREISE rieren. Ist der Schaden größer, so rufen Sie uns an. Die An- und Abreise ist individuell in Eigenregie zu Wir sorgen raschest möglich für Reparatur oder ein organisieren! Viel Zeit und Raum für Entspannung Ersatzrad. Dieser Pannendienst ist im Mietpreis inklu- diert! Bei geführten Reisen steht selbstverständlich die GELD SPAREN: RABATTE UND BONI Reiseleitung zur Verfügung. Hinweis: Eine Summierung der genannten Rabatte ist nicht möglich! Sollten für Sie mehrere der nachstehen- UNSERE RÄDER den Rabattarten zutreffen, so berechnen wir Ihnen Eurotrek setzt stets auf gut gewartete Qualitätsräder: den höchsten Einzelrabatt. Nur der Frühbucherrabatt bei Eigenveranstaltungen 7-Gang mit Rücktrittbremse wird auch zu anderen Rabattarten addiert. Sorgen oder 21-Gang-Freilauf, bei Rädern unserer „Partner“ Sie bitte dafür, dass uns die Voraussetzungen für Ihre auch andere Gangzahlen. Zur Bestimmung der richti- Rabatte bereits bei der Buchung bekannt sind. Eine gen Rahmenhöhe fragen wir Sie bei der Anmeldung spätere Berücksichtigung ist nicht möglich! um Ihre Körpergröße. Radmiete und eventuell abwei- chende und ergänzende Angaben finden Sie bei • GRUPPENRABATT: Für Gruppen ab acht den Leistungsbeschreibungen der Reisen. Bei einigen Personen gewähren wir unter bestimmten Touren stehen nur Unisex-Räder zur Verfügung. Voraussetzungen einen Gruppenrabatt. Fragen Sie uns nach einem speziellen Angebot! GEPÄCKTRANSFER Bei individuellen Einzelreisen transportieren wir Ihr • STAMMKUNDENRABATT: Ab Ihrer zweiten Gepäck von Hotel zu Hotel. Bei Eurotrek-Eigen- Direkt buchung bei Eurotrek erhalten Sie einen veranstaltungen gibt es dabei keine Beschränkung der Stammkunden rabatt– gestaffelt nach der Anzahl der Anzahl der Gepäckstücke. Bei einigen Fremdtouren wer- bei uns gebuchten Reisen. Infoblatt auf Anfrage! den nur ein oder zwei Gepäckstücke pro Person befördert. Hinweise dazu und die Abgabe- und Rückgabezeiten • FRÜHBUCHER-BONUS: Auf Buchungen, die uns bei den einzelnen Reisen entnehmen Sie bitte den bis spätestens 15. Februar 2008 erreichen (Datum. Reiseunterlagen. Gepäckstücke mit einem Gewicht von Poststempel/ Faxdatum), erhalten Sie einen Früh - mehr als 20 kg werden nicht befördert! Bitte beachten bucherbonus von CHF 33,- auf den Reisegrundpreis. Sie, dass mehrmaliges Verladen das Gepäck besonders beansprucht. Keine Haftung übernehmen wir • AKTION 58 PLUS: Eine Aktion für unsere jung • für Gegenstände, welche üblicherweise nicht gebliebenen Senioren. Für jedes vollendete Lebens- im Reisegepäck mitgenommen werden; jahr über 58 (bitte der Buchung Passkopie • für Zahlungsmittel aller Art; beilegen) erhalten Sie von uns CHF 5,- Rabatt auf • für optische Schäden und Schäden an Haltegriffen den Reise-Grundpreis. Bei allem Respekt vor dem und Rollen; Alter: Der Höchstrabatt dieser Aktion beträgt CHF 66,- • für Beschädigungen an Gepäckstücken, Bei Kurztouren (unter 6 Nächten) wird der Rabatt deren Gesamtgewicht 20 kg überschreitet. aliquot berechnet. Bitte beachten Sie dazu auch die Reisebedingungen unter Punkt V/8. Unsere Räder: Echte Qualität! 8 Originaltour Deutschland/Schweiz

Ob Starnberger- oder Genfer See, ob Arlberg oder Matterhorn, ob Ludwigs Märchenschlösser oder Notre Dame in Lausanne, oder die Fahrt mit dem Glacier-Express – jedes Highlight für sich ist schon eine Reise wert! Wir haben das Beste aus vier Ländern kombiniert und daraus eine ganz außergewöhnliche, neue Tour gemixt. Vieles so, wie Sie es von uns kennen, aber manches auch anders: Zwölf statt sieben Etappenorte, elf statt sechs Tage auf dem Rad, gleich 500 statt 300 Radkilometer. Fix bleibt natürlich die gewohnt perfekte Organisa- tion und der Service: Sorgfältig ausgewählte Routen, attraktive Etappenziele, täglich jede Menge Touren-High- AUF EINEN BLICK lights, komfortable Hotels und kompetente Reiseleiter. Radeln Sie mit uns die Eurotrek-Jahrestour 2008! Geführte Gruppentour, 13 Tage / 12 Nächte, Ca. 525 Radkilometer

STRECKENCHARAKTER Wenige kurze Anstiege, größere Eurotrek Jahrestour ’08 Steigungen werden mittels Transfer Eurotrek Jahrestour ’08 überbrückt. Unterwegs auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstrassen, Hauptstrassen nur auf kurzen München – Genfersee Abschnitten. Überwiegend asphaltiert, vereinzelt auch Naturstraßen.

TERMINE MÜNCHEN Anreise jeweils Samstag 31.05. / 28.06. / 02.08.

B o d e Murnau n ANREISE / PARKEN / ABREISE s ee Füssen • Kostenpflichtige Parkplätze und n

i Dornbirn

e

Hotelgarage am Starthotel, kostenlose h R Schröcken unbewachte Parkplätze in Hotelnähe Bad Ragaz • Per Bahn: Hauptbahnhof München, ca. 20 Min. mit öffentl. Verkehrsmitteln Chur • Per Flugzeug: Flughafen München, LAUSANNE gute öffentliche Verkehrsverbindungen Oberwald é m a n • Rückreise: gute Bahnanbindung, L a c L ô n e zahlreiche Verbindungen zurück Aigle R h UNSERE „JAHRESTOUR“ MUSS NATÜRLICH Brig Sion ETWAS GANZ BESONDERES SEIN, PREISE EINE RADREISE MIT AUSGEWÄHLTEN Grundpreis 3.098,– HÖHEPUNKTEN. Zuschlag EZ 627,– Und von denen gibt es eine ganze Menge: Zuschlag HP inklusive • der liebliche Starnberger See; Leihrad 165,– TOURENVERLAUF • Schloss Neuschwanstein, das einzigartige (geringfügige Änderungen vorbehalten) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Märchenschloss König Ludwigs; Frühstück, Kat.: Ausgewählte 3***- und 4****-Hotels 1. TAG: Anreise München Süd • der imposante Arlberg mit seinen 2. TAG: München – Murnau am Staffelsee zerklüfteten Gipfeln; ZUSATZNÄCHTE (ca. 65 km) • die Fahrt mit dem Glacier Express über den Grundpreis* Zuschläge EZ 3. TAG: München 112,– 48,– Murnau – Füssen/Schwangau (ca. 60 km) 2033 Meter hohen Oberalppass; Lausanne 124,– 58,– 4. TAG: Füssen/Schwangau – • eine Verkostung exzellenter Weine in Chur, Schröcken am Arlberg (ca. 45 km) der „Weinstube Graubündens“; * p.P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück 5.TAG: Schröcken a. Arlberg – • der unterirdische See Lac Souterrain bei Dornbirn/Lustenau (ca. 50 km) St. Leonhard; LEISTUNGEN 6.TAG: Dornbirn/Lustenau – Bad Ragaz (ca. 50 km) • die geheimnisvolle Feengrotte („Grotte aux Fées“) Begleitung durch einen landeskundi-  7. TAG: Bad Ragaz – Chur (ca. 25 km) in der Rhoneebene; gen Reiseleiter  Begleitbus während 8.TAG: Chur – Oberwald mit dem Glacier Express • die Schweizer Riviera entlang des der gesamten Tour  Übernachtung in ausgewählten Hotels der Kategorie 3*** 9. TAG: Oberwald – Brig (ca. 45 km) lichtüberfluteten Genfer Sees und schließlich und 4****  Frühstücksbuffet  Mind. 10. TAG: Brig – Sion (ca. 60 km) • das Etappenziel Lausanne, die auf drei 3-gängiges Abendessen  Gepäck- 11. TAG: Sion – Aigle (ca. 60 km) Hügeln erbaute Stadt. transfer von Hotel zu Hotel 12. TAG: Aigle – Lausanne am Genfersee  Eintritt und Führung Neuschwanstein (ca. 45 km) Lassen Sie sich entführen, auf eine wundervolle und  Transfer auf den Arlberg  Weinver- 13. TAG: Abreise oder Verlängerung unvergleichliche Radreise im Herzen Europas. kostung in Chur  Fahrt mit dem Glacier Express von Chur bis Oberwald  Eintritt zum unterirdischen See Lac Souterrain  Eintritt in die Tropf- steinhöhle Grotte aux Fées  Eintritt und Führung im Rebbaumuseum Aigle  Stadtführung in Lausanne  Diverse Stadtrundgänge  Ausführliche Reise- unterlagen  Bestens ausgearbeitete Routenführung 9 Italien

Einfach eintauchen in südliche Lebensfreude, kulinarische Verzückungen und märchenhafte Landschaften. Italien, wie man es nur abseits der breit getretenen Touristenströme fühlen kann. Jede unserer Radtouren ist eine Erlebnis- und Genussreise durch unvergleichliche Natur und in pulsierende Metropolen, zu Denkmälern und Kunstschätzen. Entdecken Sie das wahre Italien mit dem Rad und lassen Sie sich ein wenig vom süßen Duft des „Dolce Vita“ umschmeicheln. Sinnenfreude und Kultur in perfekter Symbiose, berauschend gemixt mit italienischem Flair. Italien – La Dolce Vita

UNVERGLEICHLICHE REGIONEN, ÜPPIGE VOLLKOMMENHEIT. Italien zeigt seine besonderen Seiten in jeder Region: Wunderschöne Bergkulissen in Südtirol, Kultur und Wein an den oberitalienischen Seen, hügelige Traumlandschaften in Venetien oder in der Toskana, der Duft des Meeres an der Küste und vieles mehr. Unsere ausgesuchten und bis ins letzte Detail sor- gfältig geplanten Touren lassen Ihnen Zeit und Muße, jede Minute Ihrer Reise auszukosten. Genießen Sie ein wenig von „La Dolce Vita“! 10 Originaltour Italien

Etsch-Radweg AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour und Das Land Tirol entdecken – geführte Gruppentour 7 Tage / 6 Nächte oder 8 Tage / 7 Nächte Ca. 310 Radkilometer von Innsbruck nach Bozen TERMINE GEFÜHRTE GRUPPENTOUR Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst: Südtirol ist mit dem Fahrrad immer eine Reise wert! Glitzernde Anreise jeweils Samstag Eiswelten, Bergmassive, reiche Obstplantagen und Weingärten machen die Fahrt zu einem sinnlichen 17.05. / 05.07. / 06.09. Erlebnis. Ausgangspunkt dieser Tour ist Innsbruck, Zwischenstation Imst, das „Meran Nordtirols“. Von TERMINE INDIVIDUELLE Landeck aus bringt Sie ein Bus nach Nauders am Reschenpass, ab dort geht es meist bergab. Auch EINZELTOUR Anreise jeden Samstag von erstmals weniger sportliche Radfahrer meistern diese Strecke ohne Probleme. Sie begleiten die talwärts fließen- 03.05. bis letztmals 20.09. de Etsch bis nach Bozen, vorbei am versunkenen Dorf im Reschenstausee. Halten Sie inne, ruhen Sie Sondertermine ab 8 Pers. auf Anfrage! sich aus und trinken Sie eine Flasche des weitum gerühmten Kalterer-Weines. Mit Blick auf den Rosen- ANREISE / PARKEN / ABREISE garten: für die einen eine wunderschöne Bergkulisse, für andere das Reich des Zwergeskönigs Laurin, • Tiefgarage nahe dem Starthotel in Innsbruck (ca. CHF 83,- je Woche, wo im Abendrot die Rosen zu glühen beginnen. Krönender Abschluss einer attraktiven Tour! zahlbar vor Ort). • Rückreise nach Innsbruck per Bahn oder per Kleinbus jeden Samstag, N o (CHF 66,- p.P. inkl. Rad, zahlbar r d k e t t e

n vor Ort, Reservierung erforderlich!). I n Stams I n n Imst 1. TAG: ANREISE NACH INNSBRUCK Ötz INNSBRUCK Berühmte Altstadt mit Stadtturm und „Goldenem n PREISE ORIGINALTOUR n I Landeck Dachl“. Informationsgespräch und Radausgabe, bei (8 TAGE / 7 NÄCHTE) Ötz ta le r

A

c Gruppentouren Stadtführung.

h e

Gruppentour Einzeltour

Grundpreis 1.415,– 1.045,– a 2. TAG: INNSBRUCK - IMST (CA. 65 KM) Zuschlag EZ 271,– 254,– t t Zuschlag HP inkl. 256,– e Nauders Am ehemaligen Treidelweg dem Inn entlang, am r P a s v s e Fuße der Martinswand und durch kleinere Dörfer und n r Zuschlag HS – 69,– l n i I

S e

(26.07.-30.08.) e Reschen Märkte nach Stams (barockes Zisterzienserstift), weiter

s

n

e l

Leihrad 90,– 90,– h a über Haiming nach Imst, dem „Meran Nordtirols“. T

c r s e i St.Leonhard

e e s

R s a Burgeis P (7 TAGE / 6 NÄCHTE) Mals Meran 3. TAG: IMST - BURGEIS/MALS E t s c h Schlanders Grundpreis 920,– Glurns (CA. 50 KM + 40 KM BUS) O E Zuschlag EZ 221,– r t s c h t l Lana Am Inn entlang, vorbei am Kloster Zams, nach Landeck. Zuschlag HP 220,– e r BOZEN Bustransfer nach Nauders. Knapp 100 Höhenmeter g k r a c Zuschlag HS 61,– u E i s p p bleiben hinauf zum Reschenpass. Abfahrt an den e E t s

(26.07.-30.08.) c h Kaltern Reschensee und weiter auf Nebenwegen nach Mals Leihrad 90,–

r e r e (vieltürmiger Ortskern) oder Burgeis am Fuße der t l a K * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Auer Marienburg. Frühstück, Kat: 2 x 4**** Hotels + 5 (4) x 3*** Hotels Tramin 4. TAG: BURGEIS/MALS - MERAN (CA. 65 KM) ZUSATZNÄCHTE Zunächst nach Glurns (vollständig erhaltene mit- Zusatznächte im Verlauf der Tour nur telalterliche Stadtmauer). Über die Montaniruinen zusammen mit der Tourenbuchung durch Schlanders hinunter nach Meran. Burgen und möglich, im An- und Abreisehotel aber Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold auch später noch buchbar. Messners) liegen am oder hoch über dem Weg. Genießen Sie radelnd den Blick auf das eindrucksvol- Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Innsbruck 112,– 4**** 48,– le Ortlermassiv und das Stilfserjoch. Seit 2004 ist die Bozen 109,– 4**** 50,– Vinschgau-Bahn zwischen Mals und Meran wieder in Betrieb, mit der fast jederzeit ein Stück des Weges * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück zurückgelegt werden kann.

5. TAG: PASSEIERTAL/MERAN (CA. 40 KM) Möglichkeit einer Radtour ins Passeiertal zum Sandwirt (Geburtshaus des Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofers), zu einer Wanderung am berühmten Tappeinerweg oder zu einem Einkaufsbummel unter 11 Originaltour Italien

den bekannten Lauben von Meran. Bei Gruppentouren stehen eine Stadtführung und eine Weinprobe am Programm. Individualreisende können in Meran und Tramin Zusatznächte buchen.

6. TAG: MERAN - KALTERN/TRAMIN/AUER (CA. 45/50 KM) Von oder über Lana (Schnatterpeck-Altar) und durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße, vorbei an vielen wehrhaften Burgen, Schlössern und Ruinen wie Hocheppan (bedeutende Fresken) sowie am „Dom auf dem Lande“ in St. Pauls an den Kalterer See. Übernachtung in den gemütlichen Weinorten Kaltern, Tramin oder Auer. CHARAKTER DER STRECKE Bei der Variante 7/6 führt die Etappe am 6. Tag von Radwege in Flusstälern von Inn und Meran über Eppan direkt nach Bozen (ca. 45 km). Etsch. Bustransfer von Landeck nach Es entfällt der Besuch am Kalterer See und in den Nauders, etwa 70 Höhenmeter bleiben Weinorten Kaltern und Tramin. zum Reschenpass. Dann bis Bozen mehr als 1200 Höhenmeter Gefälle. 7. TAG: KALTERN/TRAMIN/AUER - BOZEN Trotzdem müssen Sie kleine Anstiege (CA. 35 KM) bewältigen, um die Routenführung Von den bezaubernden Weinorten flach durch das weitgehend verkehrsfrei zu halten. Etschtal oder (landschaftlich schöner, aber mit einer größeren Steigung) über die Montiggler Seen, vorbei LEISTUNGEN an Sigmundskron, nach Bozen (Laubengänge, „Ötzi“ INDIVIDUELLE EINZELTOUR: – Museum)  Persönliche Toureninformation vor Ort  Übernachtung in Hotels der 8. TAG: INDIVIDUELLE ABREISE 3***- und 4**** -Kategorie Die Gelegenheit, noch ein paar Tage anzuhängen oder  Frühstücksbuffet  Bei Halbpen- die Tour bis Venedig oder Verona fortzusetzen! sion mind. 3-gängiges Abendessen  Gepäcktransfer von Hotel zu HINWEIS: Während der Gruppenspiele der Fußball- Hotel  Bustransfer Landeck - EM 2008 in Innsbruck vom 10. bis 19.06. stehen Nauders inkl. Fahrrad  Bestens in Innsbruck nur sehr eingeschränkt Zimmer zur ausgearbeitete Routenführung Verfügung. Sollten Sie Ihre Tour zu dieser Zeit planen,  Eigene Ausschilderung ist eine frühzeitige Reservierung unbedingt notwendig.  Ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdig- keiten, wichtige Telefonnummern)  7-Tage-Service-Hotline

LEISTUNGEN GEFÜHRTE GRUPPENTOUR:  Begleitung durch einen geschulten und landeskundigen Reiseleiter  Begleitbus während der gesamten Tour  Übernachtung in ausgewählten Hotels  Frühstücksbuffet  Mind. 3- gängiges Abendessen, meist mit Wahlmöglichkeit  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Alle Eintritte und Führungen gemäß Programm  Stadtführungen in Innsbruck und Meran  Bustransfer Landeck - Nauders  Weinprobe in Meran  Bestens ausgearbeitete Routen- führung  ausführliche Reiseunter- lagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Sehenswürdigkeiten) 12 Originaltour Italien

Bozen – Venedig AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour und geführte Gruppentour Wein. Palazzi. Gondoliere. 8 Tage / 7 Nächte Ca. 320 Radkilometer Irgendwo, weit hinter dem Horizont, wartet Venedig, wartet das Meer! Doch bevor TERMINE GEFÜHRTE GRUPPENTOUR Sie dort ankommen, gilt es vielen Versuchungen zu widerstehen: Attraktive Anreise jeweils Samstag Landschaften und Städte werden Sie auf Ihrer Fahrt zum April 26.04. Mai 03.05. 17.05. 24.05. Verweilen einladen, die Weingärten Südtirols, Verona, Juni 07.06. 21.06. Vicenza und Padua, der Gardasee. Entspannen Sie Bozen Juli 05.07. 26.07.

August 23.08. 30.08. beim Bad in den Thermalbädern von Abano, e n i t m September 13.09. 20.09. l o in urigen italienischen Schenken. Und dann, D o Oktober 04.10. h c ts irgendwann, sehen Sie das Meer. Venedig, die E TERMINE INDIVIDUELLE Trient auf Pfählen erbaute Stadt. „Ich sah die Bauten EINZELTOUR Riva Anreise jeden Freitag und Samstag steigen aus den Wogen wie Zauberers Rovereto von erstmals 04.04. bis letztmals 18.10. Ala/Dolce Blendwerk; ein Jahrtausend stand vor Zusätzlich jeden Donnerstag

ici Vicenza von erstmals 08.05. bis letztmals 04.09. mir, die dunklen Flügel ausgespannt“, Ber e ti on e M g t s n r u

R r B o i e

h h n t r i c i

a o u M a

a f

t f

e

f m d

schrieb Lord Byron. Dem Zauber i

K U

r

h a

ANREISE / PARKEN / ABREISE c t. B Marghera S a San Bonifacio

G Br Mira en • Bozen in der öffentlichen Hotel- Venedigs werden auch Sie sich nicht ta Sirmione E Venedig t s Verona Garage ca. CHF 91,-/Woche c h entziehen können. Und dennoch: Der Abano Padua • Bozen öffentliche Garage (5 Geh- Terme minuten) ca. CHF 94,-/Woche. Keine Weg ist das Ziel! Reservierung möglich, zahlbar vor Ort. • Kostenlose, unbewachte Parkplätze außerhalb des Stadtzentrums. • Rückreise: gute Zugverbindungen • Rücktransfer per Kleinbus nach 1. TAG: ANREISE BOZEN 4. TAG / KAT. B: ALA/RIVALTA – VERONA Bozen jeden Fr, Sa und So vor- Informationsgespräch und Radausgabe. (CA. 50 – 65 KM) mittags (CHF 90,- p. P. inkl. Rad, zahl- Bis zur Provinzgrenze nach Verona folgen Sie, mit nur bar vor Ort, Reservierung erforderlich!) 2. TAG: BOZEN – TRIENT (CA. 70 KM) wenigen Unterbrechungen, dem gut ausgebauten Meist der Etsch entlang, teilweise durch die Obstgärten Radweg entlang der Etsch. PREISE bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Gruppentour indiv. Einzeltour Die Dammwege führen bis nach Trient (sehenswerte 5. TAG: VERONA – VICENZA (CA. 70 KM) Kategorie A A B Altstadt). Zunächst flach und dann durch die Hügel der „Monti Grundpreis 1.581,– 1.130,– 957,– Berici“, dem Ausflugsgebiet von Vicenza, mit schönem Zuschlag EZ 317,– 317,– 228,– 3. TAG / KAT. A: TRIENT – GARDASEE SÜD Blick über die Stadt. Verkürzung der Etappe durch Zuschlag HP inkl. nicht möglich (CA. 50 KM + SCHIFFFAHRT) Bahnfahrt bis San Bonifacio möglich. (Gruppentour Zuschlag HS 61,– 61,– 43,– Der Etsch entlang über Rovereto bis Mori. Von hier führt Transfer nach San Bonifacio inkludiert). In der Altstadt (Juli und August) Leihrad 99,– 99,– 99,– die Tour westwärts Richtung Gardasee. Nach kurzem von Vicenza spürt man noch den Geist von Palladio, Anstieg folgt die Abfahrt an den See nach Torbole und dem berühmten Architekten des Mittelalters. * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit weiter nach Riva. Von hier Schifffahrt über die gesamte Frühstück, Kategorie A: ausgewählte 3***- und 4****- Hotels, Kategorie B: 3***-Hotels, teilw. am Stadtrand Seelänge bis nach Desenzano oder Sirmione.

ZUSATZNÄCHTE 3. TAG / KAT. B: TRIENT – ALA/RIVALTA Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ (CA. 45 – 60 KM) Venedig Festland 107,– 4**** 50,– In Rovereto weiter entlang der Etsch bis in die Mozart- Venedig Festland 89,– 3*** 33,– stadt Ala oder weiter bis Rivalta. Bozen 109,– 4**** 41,– Bozen 89,– 3*** 33,– 4. TAG / KAT. A: GARDASEE SÜD – VERONA * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit (CA. 50 KM) Frühstück Teils flach, teils leicht hügelig durch die Weinberge wei- ter nach Verona einer Stadt voller Sehenswürdigkeiten (Festspiel-Arena, Haus der Julia, alte Stadtmauer). Bei Gruppentouren Stadtführung. 13 Originaltour Italien

HINWEIS Bei Anreise am Donnerstag sind zwei Zusatznächte, bei Anreise Freitag eine Zusatznacht im Tourverlauf möglich!

CHARAKTER DER STRECKE Flach bis leicht hügelig, einzig anstrengendes Stück sind die Monti Berici. Die ersten beiden Etappen vorwiegend auf Radwegen, südlich und östlich vom Gardasee meist auf Wirtschaftswegen und Nebenstraßen. Aufgrund der dort fehlenden Rad— wege sind leider einige Teilabschnitte 6. TAG: VICENZA – ABANO TERME auf befahrenen Strassen unvermeidlich. (CA. 35 KM) Fast durchgehend asphaltiert. Zahlreiche venezianische Villen liegen an der Ausfahrt von Vicenza, wie z.B. die Villa Rotonda. Entlang des LEISTUNGEN Bacchiglione führt der Weg nach Abano Terme, einem INDIVIDUELLE EINZELTOUR: der bekannten Kurorte Italiens. Padua, die Stadt des  Persönliche Toureninformation Hl. Antonius und der Gelehrten, ist von Abano Terme vor Ort  Übernachtung in gut per Bus zu erreichen. Sie haben genügend Zeit die der gewählten Kategorie Thermalbäder zu genießen.  Frühstücksbuffet  Gepäcktransfer von Hotel zu 7. TAG: ABANO TERME – VENEDIG/MESTRE/ Hotel  Bestens ausgearbeite- MARGHERA (CA. 50 KM) te Routenführung  Ausführliche Meist durch den leichten Wind angetrieben radelt sich’s Reiseunterlagen (Strecken- oder leicht Richtung Meer. Die Landschaft ist geprägt von Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Wiesen und Feldern. Das Etappenziel liegt am Festland Sehenswürdigkeiten, wichtige vor Venedig mit ausgezeichneten Busverbindungen in Telefonnummern)  Schifffahrt die Lagunenstadt. Für die Gruppentour: Stadtführung am Gardasee in der Kategorie A und Abendessen in Venedig.  7-Tage-Service-Hotline  Eigene Ausschilderung 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG IN MARGHERA/MESTRE LEISTUNGEN Die Tour ist auch mit dem „Etsch-Radweg“, sowie der GEFÜHRTE GRUPPENTOUR: Tour „Venedig – Florenz“ kombinierbar. Begleitung durch einen landeskundi- gen Reiseleiter  Begleitbus während der gesamten Tour  Übernachtung in ausgewählten 3***- und 4****- Hotels  Frühstücksbuffet  mind. 3-gängiges Abendessen, meist in landestypischen Trattorien/Restaurants  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Alle Eintritte und Führungen gemäß Programm  ausführliche Reiseunterlagen  bestens ausgear- beitete Routenführung  Schifffahrt am Gardasee  Bahnfahrt Verona – San Bonifacio  Stadtführungen in Verona und Venedig  Diverse Stadtrundgänge 14 Originaltour Italien

AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour, 7 Tage/6 Nächte Radkilometer fast nach Wahl

STRECKENCHARAKTER Viele Rad- und Wirtschaftswege führen durch Obst- und Weingärten, Sternfahrt Südtirol kurze Verbindungsstücke auf be- fahrenen Straßen. Oft flach und bergab, einige kurze Anstiege. Land & Leute, Fast auf allen Etappen sind Abkürzungen oder G Verlängerungen möglich. Wein & Genuss. TERMINE Anreise jeden Sonntag von erstmals t Südtirol. Wer denkt da nicht an exzellenten Wein und 16.03. bis letztmals 12.10. Sondertermine ab 8 Pers. auf Anfrage! an das Törggelen, an die Dolomiten und landschaftli- che Schönheit. Die Radtour zeigt Ihnen städtebauliche ANREISE / PARKEN / ABREISE • Unbewachte Gratisparkplätze beim „Sterne“ wie Bozen, Meran und Trient, geleitet zum oder nahe dem Hotel Geburtshaus des Bauernführers Andreas Hofer und • Per Bahn: Bahnhof Meran nahe dem Hotel. Von Kaltern günstiger Transfer- T zum Schloss des Extrembergsteigers Reinhold Messner, service zur Bahnstation Auer oder führt durch herrliche Apfel- und Weingärten. Unsere Stern- nach Bozen. • Per PKW: Über die Autobahn nach fahrt – wohl die bequemste Art, Südtirol per Rad zu erfahren und Bozen und die Schnellstraße nach unzählige kulinarische Entdeckungen zu machen. Meran, von Kaltern nur wenige Minuten zur Autobahn. • Kostenloser Transfer Kaltern – Meran UNSERE HOTELS: 3. TAG: PASSEIERTAL/MERAN (CA. 45 KM) zum Überstellen des PKW am Abend In Meran wohnen Sie nahe dem Zentrum, aber Radtour ins Passeiertal bis zum Sandwirt, dem des Wechseltages. doch sehr ruhig an der Passer-Promenade in einer Geburtshaus Andreas Hofers. Rückfahrt nach Meran, 3***-Residenz mit absolutem 4****-Komfort (südländi- um vielleicht unter den Lauben zu bummeln oder am PREISE Grundpreis 842,– scher Gartenpool, Hot-Whirlpool mit Panoramablick). Im bekannten Tappeinerweg zu spazieren. Zuschlag EZ 135,– Raum Kaltern/Auer erwartet sie je nach Verfügbarkeit Zuschlag HP ca. CHF 149,– ein alter Überetscher Weinbauernhof, der in eine 4. TAG: DAS ÜBERETSCH (CA. 45 KM) (vor Ort buch- und zahlbar) gemütliche Pension umgebaut wurde oder eine char- Radtour im Überetsch von Meran ins bekannte Zuschlag HS 83,– mante, komfortable und gemütliche Jugendstilvilla an Weindorf Kaltern. Meist säumen Obstgärten den Weg (Anreise August und September) der Etsch in Auer. beiderseits der „Südtiroler Weinstraße“. Über Eppan Leihrad 99,– und St. Pauls („Dom auf dem Lande“) an den Kalterer 1. TAG: ANREISE NACH MERAN * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung See und teilweise weiter nach Auer. PKW-Überstellung mit Frühstück, Kategorie: Ausgewählte 3***-Hotels/ Übergabe der Reiseunterlagen und Räder durch von Meran nach Kaltern oder Auer. Pensionen Hotelmitarbeiter. 5. TAG: TRIENT (CA. 50 KM) ZUSATZNÄCHTE 2. TAG: VINSCHGAU (CA. 30 – 60 KM) Am Etsch-Radweg südwärts über Salurn von Südtirol Grundpreis* Kat. Zuschl. EZ HS Meran 91,– 3*** 21,– 17,– Mit der wieder eröffneten Vinschgaubahn hinauf in hinein ins Trentino bis zu dessen Hauptstadt Trient Kaltern/Auer/Tramin den Vinschgau. Startpunkt nach Wahl zwischen Meran (sehenswerte Altstadt mit Dom, zahlreichen Palazzi, ab 73,– 3*** auf Anfrage und Mals. Die Etsch, Burgen & Schlösser sowie ausge- Castelllo del Buonconsiglio, gemütlichen Cafes und dehnte Obstgärten säumen den Radweg. Besuchen Sie vielfältigen Geschäften). Bahnrückfahrt nach Auer, * p.P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück die mächtige Churburg, Reinhold Messners Wohnburg einige Radkilometer zurück ins Hotel. Juval oder Onkel Taus Raritätensammlung. LEISTUNGEN: 6. TAG: MONTIGGLER SEEN UND BOZEN  6 x Übernachtung in Hotels/ (CA. 30/55 KM) Pensionen der sehr guten 3***- Seenrundfahrt über den Kalterer See zu den Montiggler Kategorie  6 x Frühstücksbuffet Seen (schöner Rundwanderweg). Gerne können Sie  Bei Halbpension mind. 3-gängiges die Tour weiter nach Bozen ausdehnen („Ötzi- Abendessen / nur vor Ort buchbar Musem“). An der Etsch bis Auer (Bahnfahrt möglich)  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel und zurück ins Hotel.  Kostenloser Parkplatz direkt beim Hotel oder in unmittelbarer Umgebung 7. TAG: INDIVIDUELLE ABREISE/  Transfer Kaltern/Auer – Meran VERLÄNGERUNG zum Nachholen Ihres PKW  Eigene Ausschilderung  Bestens ausgear- HINWEIS: Die Reihenfolge der Tagesetappen beitete Routenführung  Ausführliche und der Quartierorte kann auf Anfrage auch in Reiseunterlagen (Strecken- oder Über- einer anderen Reihenfolge erfolgen! sichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)  Bahnkarten für Vinschgaubahn und Trient – Auer  7-Tage-Service-Hotline 15 Originaltour Italien

AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte Bozen – Verona Ca. 235 Radkilometer STRECKENCHARAKTER Kurze Anstiege vor St. Pauls und zum Gardasee, sonst flach. Vom „Ötzi“-Museum zu Viele Radwege und Wirtschafts- wege, kurze Verbindungsstücke den Arena Festspielen auf befahrenen Straßen. TERMINE

k a c E i s Anreise jeden Freitag von erstmals

E t BO s ZEN 04.04. bis letztmals 17.10.

St. Pauls c h

Naturtrip oder Kulturreise? Wie wäre es mit der perfekten Kombination? Kaltern Zusätzlich jeden Donnerstag und

r e Samstag von erstmals 08.05. bis Diese Radtour, von der Hauptstadt Südtirols aus zur Festspielstadt Verona, r e t l a Tramin K letztmals 06.09. führt Sie auf vorwiegend flacher Strecke an der Etsch entlang. Mitten Auer

durch üppige Obstgärten und vorbei an einer einzigartigen Gebirgs- e n Arena-Festspiele in Verona vom i t m l o 20.06. bis 31.08.2008. kulisse in Städte mit zeitloser Kultur. Lassen Sie sich im Bozener D o

h c Infos unter www.arena.it ts „Ötzi“-Museum in eine vor 5000 Jahren bestehende, eisige Welt E Trient ANREISE / PARKEN / ABREISE entführen, bestaunen Sie Fresken aus • Bozen in der öffentlichen Hotel- Riva dem 13. bis 15. Jahrhundert im Dom Rovereto Garage ca. CHF 91,-/Woche. Keine Reservierung möglich, in Trient. Und träumen Sie! Am Schau- zahlbar vor Ort. platz der wohl schönsten, tragischen • Kostenlose, unbewachte Parkplätze

e e s a außerhalb des Stadtzentrums. d

r E Liebesgeschichte der Welt: in Verona, a t G s Desenzano c • Täglich Zugverbindungen von h VERONA der Stadt von Romeo und Julia. Sirmione Verona nach Bozen • Rücktransfer nach Bozen jeden Freitag Vormittag per Bus. Pro Mantua Person inkl. Rad CHF 66,- zahlbar vor Ort. Reservierung erforderlich! 1. TAG: ANREISE NACH BOZEN 6. TAG: VERONA – MANTUA – VERONA Informationsgespräch und Radausgabe. Individueller (CA. 65 KM + BAHN) PREISE Stadtrundgang durch die wunderschöne Altstadt Vorbei an den Sehenswürdigkeiten Veronas zum Grundpreis 853,– (Lauben). Fluss Mincio (Abfluss des Gardasees) und weiter nach Zuschlag EZ 256,– Mantua. Rückfahrt per Bahn (43 km). Saisonzuschlag 119,– 2. TAG: BOZEN – TRAMIN/KALTERN/AUER (Anreisen 20.06.-06.09) Zuschlag Anreise Sa. 41,– (CA. 30 KM) 7. TAG: INDIVIDUELLE ABREISE Leihrad 99,– Durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich ODER VERLÄNGERUNG der Südtiroler Weinstraße vorbei an vielen Burgen, Die Tour ist auch mit der Tour „Gardasse – Mailand“ * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Hotelkategorie: Ausgewählte 4***- Schlössern und Ruinen sowie am „Dom auf dem kombinierbar. und 3***-Hotels Lande” in St. Pauls weiter an den Kaltere See und nach Tramin oder Auer. ZUSATZNÄCHTE Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ 3. TAG: TRAMIN/KALTERN/AUER – TRIENT Verona 99,– 4**** 50,– (CA. 50 KM) Bozen 109,– 4**** 41,–

Der Etsch entlang bis Salurn, wo das deutschsprachige * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Südtirol endet. Weiter bis nach Trient mit seiner sehens- Frühstück werten Altstadt. LEISTUNGEN: 4. TAG: TRIENT – SIRMIONE/DESENZANO  Persönliche Toureninformation (CA. 45 KM + SCHIFFFAHRT) vor Ort  Übernachtung in Über Rovereto bis Mori, dann westwärts Richtung ausgewählten Hotels Gardasse. Nach kurzem Anstieg folgt die Abfahrt an  Frühstücksbuffet den See nach Torbole und weiter nach Riva. Von hier  Gepäcktransfer von Hotel Schifffahrt über die gesamte Seelänge. zu Hotel  Schifffahrt am Gardasee  Bestens ausgear- 5. TAG: SIRMIONE/DESENZANO – VERONA beitete Routenführung  Eigene (CA. 50 KM) Ausschilderung  Ausführliche Ein Rundgang durch die Altstadt von Desenzano bzw. Reiseunterlagen (Streckenkarten, Sirmione lohnt sich bestimmt. Dann geht’s weiter Streckenbeschreibung, Sehenswürdig- über die sanften Veroneser Hügel nach Verona, der keiten, wichtige Telefonnummern) Festspielstadt und der Heimat von Romeo und Julia.  7-Tage-Service-Hotline  Bahnticket Mantua – Verona 16 Originaltour Italien Innsbruck – Gardasee Durch Obst- und Weingärten AUF EINEN BLICK in Südtirol und im Trentino. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte

Ca. 320 Radkilometer N o Bekannte Städte wie Innsbruck, Meran und Trient liegen am Weg. r d k e t t e n I n Stams I n n Imst STRECKENCHARAKTER Die Flussläufe von Inn und Etsch führen über den Reschen- Ötz INNSBRUCK

n n Radwege in den Flusstälern von I see und den Kalterersee an den Gardasee. Eindrucksvolle Landeck Inn und Etsch. Zahlreiche Wirtschafts- wege zwischen den Obst und Gebirgszüge bilden ein imposantes Panorama. Und vom

a Weingärten. Transfer vom Inntal t t Reschen bis an den Gardasee prägen Obst- und Wein- e Nauders auf den Reschenpass, dann 1200 r v n l n i I

S e

Höhenmeter bergab, zwischendurch gärten die Streckenführung: von der Blüte bis zur Ernte e Reschen

s

n

e

l h a kleinere Anstiege. T

c r s e i St.Leonhard ist immer Radsaison am Südhang der Alpen. e e s

R s a Burgeis Mals Meran P TERMINE E t s c h Schlanders Glurns O E Anreise jeden Samstag von erstmals r t s c h t l e r BOZEN 03.05. bis letztmals 20.09. 1. TAG: ANREISE NACH INNSBRUCK g r c k u i s a p p E e E Sondertermine ab 8 Pers. auf Anfrage! t Berühmte Altstadt mit Stadtturm und „Goldenem s

c h

Kaltern

Dachl“. Informationsgespräch und Radausgabe. r e r e t l a K ANREISE / PARKEN / ABREISE Auer • Hotelgarage oder hotelnahe Garage 2. TAG: INNSBRUCK – IMST (CA. 60 KM) Tramin

e n i t in Innsbruck (ca. CHF 83,- je Woche; Am ehemaligen Treidelweg den Inn entlang, am m l o D o

h zahlbar vor Ort) c Fuße der Martinswand und durch kleinere Dörfer und s t E • Rückreise per Bus von Riva nach Märkte nach Stams (barockes Zisterzienserstift), weiter Trient Rovereto, dann weiter per Bahn über Haiming nach Imst, dem „Meran Nordtirols“. Riva nach Innsbruck Rovereto • Transfer per Kleinbus jeden Samstag- 3. TAG: IMST – BURGEIS/MALS (CA. 50 KM + vormittag, CHF 79,- p. Person, zahlbar 40 KM BUS)

Gardasee vor Ort. Jeweils beschränkte Am Inn vorbei am Kloster Zams nach Landeck. Platzanzahl, Reservierung erforderlich! Bustransfer nach Nauders. Abfahrt an den Reschensee und weiter auf Nebenwegen nach Mals (vieltürmiger PREISE Ortskern) oder Burgeis am Fuße der Marienburg. Grundpreis 1.015,– Zuschlag EZ 234,– 4. TAG: BURGEIS/MALS – MERAN (CA. 65 KM) 7. TAG: TRIENT – RIVA/GARDASEE NORD Zuschlag HS 64,– Nach Glurns (vollständig erhaltene mittelalterliche (CA. 50 KM) (Anreise 26.07.-06.09.) Stadtmauer) und die Montaniruinen durch Schlanders Der Etsch entlang über die alte Tiroler Grenzstadt Leihrad 99,– hinunter nach Meran. Burgen und Schlösser (Schloss Rovereto bis Mori. Von hier westwärts Richtung * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung Juval des Bergsteigers Reinhold Messners) liegen am Gardasee. Nach kurzem Anstieg am kleinen Passo S. mit Frühstück, Kategorie: Ausgewählte Hotels und Pensionen mit 3***- und 4****-Niveau Weg. Ein Genuss: Ausblicke auf Ortlermassiv und Giovanni (150 m) Abfahrt an den See nach Torbole Stilfserjoch. Seit 2004 ist die Vinschgaubahn zwischen und weiter nach Riva. ZUSATZNÄCHTE Mals und Meran wieder in Betrieb, es kann fast jeder- Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ zeit ein Stück des Weges damit zurückgelegt werden. 8. TAG: RÜCKREISE ODER VERLÄNGERUNG AM Innsbruck 112,– 4**** 48,– GARDASEE Riva 97,– 3*** 40,– 5. TAG: MERAN – KALTERN/TRAMIN/AUER

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit (CA. 45/50 KM) HINWEIS: Während er Gruppenspiele der Fußball- Frühstück Von Lana (Schnatterpeck-Altar) und durch Obst- und EM 2008 in Innsbruck vom 10. bis 19.06. stehen Weingärten an der Südtiroler Weinstraße vorbei an in Innsbruck nur sehr eingeschränkt Zimmer zur LEISTUNGEN: Burgen, Schlössern und Ruinen wie Hocheppan zum Verfügung. Sollten Sie Ihre Tour zu dieser Zeit planen,  Persönliche Toureninformation vor Ort „Dom auf dem Lande“ in St. Pauls an den Kalterer See. ist eine frühzeitige Reservierung unbedingt notwendig.  Übernachtung in Hotels und Übernachtung in den gemütlichen Weinorten Kaltern, Pensionen  Frühstücksbuffet Tramin oder Auer.  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Bustransfer Landeck – Nauders 6. TAG: TRAMIN/KALTERN/AUER – TRIENT inkl. Fahrrad  Bestens ausgea- (CA. 45 KM) beitete Routenführung  Eigene Meist der Etsch entlang durch die Obstgärten bis Ausschilderung  Ausführliche Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Reiseunterlagen (Strecken- oder Über- Die berühmten Trentiner Weinberge führen bis nach sichtskarten, Streckenbeschreibung, Trient (sehenswerte Altstadt mit Dom und Schloss Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefon- Buonconsiglio). nummern)  7-Tage-Service-Hotline 17 Originaltour Italien

Am Fuße der Dolomiten, am höchsten Punkt des Talgrundes im Pustertal startet diese Radtour. Entlang AUF EINEN BLICK der Flüsse Rienz, Eisack und Etsch führen schöne, teils völlig neue Radwege bis Rovereto. Von dort Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte geht’s hinüber an das Nordufer des Gardasees. Einige Städte zeigen noch heute das typisch tiro- Ca. 225 Radkilometer lerische Stadtbild mit den Laubengängen, im Trentino mischt sich das Tirolerische mit italienischen STRECKENCHARAKTER Einflüssen. Klöster, Dome und Burgen liegen am Weg, in Bozen wartet der „Ötzi“, der Mann aus dem Leichte Tour für richtige Genießer: Eis, auf Ihren Besuch. Der Gardasee bietet eine eindrucksvolle Kulisse und zahlreiche Möglichkeiten zur Entlang der Flüsse Rienz, Eisack und Etsch bis Rovereto immer bergab, Entspannung nach der leicht zu radelnden Reise. vom Etschtal zum Gardasee eine einzige nennenswerte Steigung. Bequemes Radeln mit viel Zeit für Dolomiten – Gardasee Kultur, Entspannung und Genuss. TERMINE Anreise jeden Sonntag von erstmals 27.04. bis letztmals 12.10. Von Brixen über Bozen Sondertermine ab 8 Pers. auf Anfrage! ANREISE / PARKEN / ABREISE nach Riva. • Anreise per PKW über den Brenner bis Brixen oder per Bahn über P u s t e Innsbruck, Brenner bis Brixen. Rienz r

E i t s Bruneck l a a c k l R

ienz a Toblach • Hotelparkplatz in Brixen ca. D r a u t Niederdorf Innichen CHF 25,- pro Woche; Hotelgarage k Brixen l a in t nste h c le t s c h E Meran Klausen ö k a c H ca. CHF 74,- pro Woche. a D s rei i n Zi E n s e ne t n i Waidbruck i m • Rückfahrt per Bus von Riva nach Bozen E l o o Rovereto, von dort Bahnlinie D E t s c Kalternh Verona – München • Transfer per Kleinbus jeden Auer Samstagvormittag, CHF 66,- pro

1. TAG: ANREISE NACH BRIXEN Salurn Person, zahlbar vor Ort. Sehenswerte Altstadt mit Lauben und Dom. Brixen ist Jeweils beschränkte Platzanzahl, seit dem 10. Jh. Bischofstadt und malerisch mitten in Reservierung erforderlich!ch! den Rebanlagen eingebettet.

h c

s t

E Trient PREISE 2. TAG: NIEDERNDORF/TOBLACH – BRIXEN Grundpreis 822,– Torbole (CA. 65 KM) Rovereto Zuschlag EZ 211,– Riva Mori Transfer von Brixen ins Pustertal bis Bruneck Zuschlag HS 74,– e e Anreise Aug. und Sept. oder Toblach. Immer der Rienz folgend meist s a Leihrad 99,– d

r

h

bergab, vorbei am Olanger Stausee nach Bruneck c

s

a

t E (Volkskundemuseum). Gemütlich im unteren G * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: ausgewählte 3***- und Pustertal durch die Mühlbacher Klause ins Eisacktal 4****-Hotels nach Brixen (Lauben, Dom, Kloster Neustift). ZUSATZNÄCHTE 3. TAG: BRIXEN – BOZEN Grundpr.* Kat. Zuschl. EZ Zuschl. HS (CA. 40 KM) 6. TAG: TRIENT – RIVA/GARDASEE NORD Brixen 104,– 4**** 25,– 13,- Durch das Dürerstädtchen Klausen immer dem Eisack (CA. 45 KM) Riva/Torb. 97,– 3*** 40,– – entlang nach Waidbruck (Blick zur Trostburg). Das Kurz nach der alten Tiroler Grenzstadt Rovereto verlas- * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit enge Tal führt uns in den Bozner Talkessel. Es war- sen Sie das Etschtal. Nach der einzig nennenswerten Frühstück tet eine Stadt, in der sich zwei Kulturen begegnen Steigung (ca. 150 m) bei Mori folgt die Abfahrt an (Archäologisches Museum mit „Ötzi“). den See nach Torbole. Ende der Radtour in Riva oder LEISTUNGEN: Torbole.  Persönliche Toureninformation 4. TAG: BOZEN – KALTERN/AUER/SALURN vor Ort  Unterbringung in (CA. 25 – 50 KM) 7. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNGSTAGE Hotels/Pensionen der 3***- und Zwei Möglichkeiten, um an den Kalterer See zu AM GARDASEE 4****-Kategorie kommen: leicht hügelig am neuen Radweg über  Frühstücksbuffet oder er- Eppan und St. Pauls (Dom auf dem Lande) oder am weitertes Frühstück  Gepäcktransfer Etschdamm bis Auer und von dort an den Kalterer See von Hotel zu Hotel  Bestens bzw. weiter bis Salurn. ausgearbeitete Routenführung  Eigene Ausschilderung 5. TAG: KALTERN/AUER/SALURN – TRIENT  Ausführliche Reiseunterlagen (CA. 30 – 50 KM) (Strecken- oder Übersichtskarten, Auf den Radweg am Etschdamm zur Salurner Klause, Streckenbeschreibung, hier endet das deutschsprachige Südtirol. Der Radweg Sehenswürdigkeiten, wichtige führt durch berühmte Trentiner Weingebiete in die Telefonnummern) alte Bischofsstadt Trient (Altstadt, Dom, Schloss  7-Tage-Service-Hotline Buonconsiglio). 18 Originaltour Italien

„Lacus Benacus“ nannten die Römer den Gardasee, nach dem Gott Benacus, der hier eine blauhaarige Nymphe verführt haben soll. Und Verführungen gibt es wahrlich viele in der Lombardei: Denkmäler, Kunstschätze und eine Natur, die keineswegs unter den Menschen leidet – trotz blühender Wirtschaft. Die Tour führt Sie zu den schönsten oberitalienischen Seen und in die quirlige, geschäftige Kunst- und Wirtschaftsmetropole Mailand. Sie erleben ein gelungenes Zusammenspiel von Landschaft, menschli- AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour und cher Kunst und Geschäftigkeit in der Lombardei. Lassen Sie sich überraschen! geführte Gruppentour 8 Tage / 7 Nächte Ca. 310 Radkilometer TERMINE GEFÜHRTE Gardasee – Mailand GRUPPENTOUR Anreise jeweils Samstag 17.05. 07.06. 30.08. 13.09. Verführung der TERMINE INDIVIDUELLE EINZELTOUR Anreise jeden Samstag von erstmals oberitalienischen Seen. 12.04. bis letztmals 13.09. Sondertermine ab 8 Pers. auf Anfrage!

ANREISE / PARKEN / ABREISE • Kostenlose, unbewachte Parkplätze beim Hotel oder in Hotelnähe • Öffentliche Parkgarage in Desenzano für ca. CHF 10,–/Tag. • Gute Zugverbindungen für die Rückreise zum Gardasee • Rücktransfer mit dem Kleinbus, CHF 66,– pro Person inkl. Rad, zahlbar vor Ort, Reservierung erforderlich!

PREISE 1. TAG: ANREISE AN DEN GARDASEE 4. TAG: BERGAMO – COMO/UMGEBUNG Gruppentour Einzeltour Anreise in die bezaubernden Hafenstädte Desenzano (CA. 55 KM) Grundpreis 1.597,– 1.175,– oder Sirmione. Begrüßung, Reiseinfo und Radausgabe. Von Bergamo mit dem Zug ca. 15 km nach Ambivere. Zuschlag EZ 338,– 338,– Per Rad über Sotto il Monte (Geburtshaus Papst Zuschlag HP inkl. – 2. TAG: DESENZANO/SIRMIONE – BRESCIA Johannes XXIII) und längs des Flusses Adda zum Leihrad 99,– 99,– (CA. 45 KM) Olginate und Garlate See. Durch die Brianza mit * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung In Richtung Cavalgese di Riviera unvergesslich schö- weiteren Seen und netten Ortschaften wie Oggiono mit Frühstück ne Ausblicke auf den Gardasee. Längs des Naviglio (Taufkirche San Eufemia) nach Como, der Stadt der Grande Bresciano (Kanal mit Radweg) radeln Sie wei- Seide und Mode. ZUSATZNÄCHTE ter nach Mazzano, von dort über Rezzato nach Brescia Grundpr.* Kat. Zuschl. EZ Zuschl. HS 5. TAG: COMO/UMGEBUNG – VARESE Gardasee 97,– 3*** 46,– 28,– (Stadtführung bei Gruppentour). Mailand (Fr, Sa, So) (CA. 40 KM) 114,– 4**** 73,– – 3. TAG: BRESCIA – BERGAMO (CA. 60 KM) Radrundfahrt durch Como (Dom Platz mit Broletto, Durch das weltbekannte Weinanbaugebiet Farnciacorta Dom und Rathaus, Villa Olmo). Über den Park Spina * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück über Rodengo (Olivetaner-Kloster) und Passirano (best- Verde geht es leicht hügelig bis nach Varese. Dort erhaltene Festungsanlage der Lombardei) zum Iseosee verzaubern die Parkanlagen, der nahe liegende See und weiter nach Bergamo (die letzten 15 km per und die Lage am Campo Fiori. Bahn). Villen, Paläste und schöne Parkanlagen säumen den Weg. Gruppentour: Stadtführung in Bergamo.

19 Originaltour Italien

o

m L o a

C g o CHARAKTER DER STRECKE i Varese d d i o L g e Leicht hügelige Streckenführung mit La c co Como Lago di Maggiore kurzen Anstiegen. Auf Radwegen, Oggiono Nebenstraßen und Feldwegen, Bergamo überwiegend auf Asphalt. Bei den

Sesto Calende A T Z

i N Stadtein- und -ausfahrten ist kurz mit c I A i R n B o Lago di Iseo

Passirano stärkerem Verkehr zu rechnen.

A MAILAND o T e b O R Turbigo F R A C I A C e m N Brescia s e Gavardoa r LEISTUNGEN o d B i Rodengo r N e r a d e a

S n G

v a a INDIVIDUELLE EINZELTOUR:

i r ll

g G

l i o e

S irmione Abbiategrasso M Rezzato

 Persönliche Toureninformation Lonato DESENZANO vor Ort  Übernachtung in ausge- wählten Hotels  Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel 6. TAG: VARESE – SESTO CALENDE/ANGERA/  Zugtransfer von Montello Gorlago RANCO (CA. 40 KM) bis Bergamo  Zugtransfer von Am Varesesee entlang bis zum Monatesee, wo sich Bergamo nach Ambivere eine schöne Bademöglichkeit bietet. Von dort leicht  Bestens ausgearbeitete Routen- bergab durch den Naturpark des Ticino bis nach führung  Ausführliche Reise- Sesto Calende/Angera/Ranco. Hübsche Städtchen mit unterlagen (Strecken- oder Übersichts- Uferpromenaden am Lago Maggiore und seinem karten, Streckenbeschreibung, Ausläufer, an der Grenze zum Piemont. Sehenswürdigkeiten, Prospekte, wichtige Telefonnummern) 7. TAG: SESTO CALENDE/ANGERA/RANCO –  7-Tage-Service-Hotline MAILAND (CA. 65 KM)  Eigene Ausschilderung Von Angera/Ranco zunächst nach Sesto Calende (15 km), danach dem Radweg am Ticino und LEISTUNGEN Naviglio Grande (alter Schifffahrtskanal des 12. Jh.) fol- GEFÜHRTE GRUPPENTOUR: gend, nach Mailand. Die Industrie- und Handelsstadt  Begleitung durch einen geschulten Mailand ist modern und fortschrittlich: Technologie, und landeskundigen Reiseleiter Mode, Werbung, Lebensmodelle und sogar „politische  Begleitbus während der gesamten Experimente“. Hinter dieser Dynamik verbergen sich Tour  Übernachtung in ausgewählten einmalige Architektur und Kunstschätze wie der gran- Hotels  Frühstücksbuffet oder erwei- diose Dom, das Sforza-Schloss und die Scala oder die tertes Frühstück  Mind. 3-gängiges Pinakothek Brera. Bei Gruppentour Stadtführung! Abendessen mit Wahlmöglichkeit, großteils in landestypischen Trattorien 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG und Restaurants  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Alle Eintritte und Führungen gemäß Programm  Zugtransfer von Montello Gorlago bis Bergamo  Zugtransfer von Bergamo nach Ambivere  Zugtransfer von Angera nach Sesto Calende  Stadtrundgang mit Erläuterungen in Como und Varese  Stadtführungen in Brescia, Bergamo und Mailand  Ausführliche Reiseunterlagen 20 Originaltour Italien

Nicht nur Verona, Vicenza und Venedig warten, auch dazwischen gibt es eine Menge zu entdecken. Was und wie viel, das bestimmen Sie alleine! Ausflüge zum Gardasee oder nach Mantua, zum Lago Fimon, nach Padua oder in die Euganeischen Hügel, oder über den Lido nach Chioggia – ganz nach Lust und Laune. Jedes dieser Ziele verspricht einen weiteren, unvergesslichen Urlaubstag. Nur so AUF EINEN BLICK viel: Der Weg ist das Ziel! Darum lassen Sie sich Zeit bis Sie am Markusplatz die wohlverdiente Tasse Individuelle Einzeltour Ab 5 Tage / 4 Nächte Cappuccino trinken. Ca. 155 bis 400 Radkilometer

STRECKENCHARAKTER Meist flach und leicht hügelig, Verona – Venedig wenige kurze, Anstiege. Ein längerer Anstieg über die Monti Berici. Großteils asphaltiert, Von Romeo und Julia in teilweise gut befestigte Naturwege.

TERMINE Anreise jeden Donnerstag bis die Lagunenstadt. Sonntag von erstmals 16.03. bis letztmals 12.10. Freitaganreise nur mit zwei Nächten in Verona.

e ANREISE / PARKEN / ABREISE e Vicenza s • Kostenlose Hotelparkplätze in a d

r R B

o o n t i e r i c i u M

Desenzano a t beschränkter Anzahl, keine e

K Lago a G t. Mestre VENEDIG Reservierung möglich! del Garda Sirmione B Fimon Verona Br en • Hoteltiefgarage CHF 15,–/Tag. Keine Padua ta

E Reservierung möglich, zahlbar vor Ort. t s c h Abano • Rückreise per Bahn: zahlreiche Terme gute Zugverbindungen • Rücktransfer per Kleinbus nach Arqua Mantua Chioggia Verona jeden Fr, Sa und So Petrarca vormittags (CHF 66,– p. P. inkl. Rad, zahlbar vor Ort, Reservierung GRUNDVARIANTE MÖGLICHE ZUSATZTAGE erforderlich). Weitere Tage auf Anfrage! 1. TAG: INDIVIDUELLE ANREISE NACH VERONA VON VERONA ZUM GARDASEE (CA. 55 KM) Informationsgespräch und Radausgabe. Über sanfte Hügel, vorbei an Zypressen und PREISE ZUSATZTAGE: zum Gardasee (ca. 55 km) / nach Weinbergen zum Südufer des Gardasees. Rückfahrt Grundpreis* Zusatztage** Mantua (ca. 65 km) per Bahn. Übernachtung in Verona. Grundpreis* 487,– 124,– Zuschlag EZ 140,– 50,– Leihrad 83,– 2. TAG: VERONA – VICENZA (CA. 70 KM) VON VERONA NACH MANTUA (CA. 65 KM) Durch die Hügel der „Monti Berici“, mit schönem Blick Richtung Gardasee, durch das Weinbaugebiet des * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit über die Stadt Vicenza. Dort spürt man den Geist von Custozza (ausgezeichneter Weiswein), bis Mantua. Frühstück, ** inkl. Radausflug und Übernachtung Kategorie: Ausgewählte Hotels mit 4****-Niveau Palladio, dem berühmten Architekten des Mittelalters Rückfahrt per Bahn. Übernachtung in Verona. (Venedig teilweise 3***) (Teilstück mit Zug möglich). ZUSATZTAGE: zum Lago Fimon (ca. 35 km) VON VICENZA ZUM LAGO FIMON (CA. 35 KM) ZUSATZNÄCHTE Zum Lago di Fimon, einem kleinen, idyllischen See ein- Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ 3. TAG: VICENZA – ABANO TERME (CA. 35 KM) Venedig Festland 107,– 3***/4**** 50,– gebettet in die Monti Berici. Zeit zum Baden oder zur Verona 99,– 4**** 50,– Zahlreiche venezianische Villen an der Ausfahrt von Seeumrundung. Zurück nach Vicenza, Übernachtung. Vicenza (Villa Rotonda). Entlang des Bacchiglione nach * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Abano Terme (Kurort). Gut per Bus erreichbar: Padua, VON ABANO TERME NACH PADUA (CA. 40 KM) Frühstück die Stadt des hl. Antonius und der Gelehrten. Bis zum Prato della Valle ins Herz von Padua (ältester ZUSATZTAGE: nach Padua (ca. 25 km) / in die Anatomiesaal der Welt, Basilika des heiligen Antonius). LEISTUNGEN Euganeischen Hügel (ca. 30 km) Rückfahrt per Rad, Übernachtung in Abano Terme. INDIVIDUELLE EINZELTOUR  Persönliche Toureninformation vor Ort 4. TAG: ABANO TERME – VENEDIG/FESTLAND VON ABANO TERME IN DIE EUGANEISCHEN  Übernachtung in 4****-Hotels (CA. 50 KM) HÜGEL (CA. 30 KM) (Venedig teilweise 3***)  Frühstücks- In Richtung Meer, durch Wiesen und Felder. Das Rundfahrt durch den Nationalpark des Thermenlandes, buffet  Gepäcktransfer von Hotel Etappenziel liegt am Festland vor Venedig mit ausge- nach Arqua Petrarca und zurück. Oder relaxen in der zu Hotel  Bestens ausgearbeite- zeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt. hoteleigenen Thermenlandschaft. Übernachtung in te Routenführung  Ausführliche ZUSATZTAGE: nach Chioggia (ca. 35 km) Abano Terme. Reiseunterlagen (Strecken- oder Über- sichtskarten, Streckenbeschreibung, 5. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG IN VON VENEDIG/FESTLAND NACH CHIOGGIA Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefon- VENEDIG/FESTLAND (CA. 35 KM) nummern) auch bei Zusatztagen Zusätzlich zur Tour können Sie variabel weitere Tage Über die Freiheitsbrücke nach Venedig, mit der  7-Tage-Service-Hotline  Eigene und Touren dazu buchen, ganz wie es Ihnen gefällt. Fähre zum Lido und über Palestrina nach Chioggia Ausschilderung  bei diversen (Fährfahrten in Eigenregie). Rückfahrt per Bahn oder Zusatztagen Bahn- oder Busrückfahrt Bus. Übernachtung in Venedig/Festland. 21 Originaltour Italien Rundfahrt Venetien Traumlandschaft zwischen AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Venedig und Vicenza. Ca. 275 Radkilometer STRECKENCHARAKTER Meist flache und leicht hügelige Lagunenlandschaft und weite Sandstrände, das Streckenführung, wenige steilere, aber ganz kurze Anstiege. Großteils Voralpenland und die sanften Hügel- asphaltiert, teilweise gut befestigte landschaften der Monti Berici und der Vicenza Naturwege. Keine hohe Anforderung Brenta M an die Radlerkondition. o n Euganeischen Hügel, die Flussland– te Berici Mestre VENEDIG schaften entlang von Etsch und Lago di Fimon Padua TERMINE Anreise jeden Samstag nach Brenta – das zeigt die Vielfalt dieser Venedig/Mestre oder jeden Mittwoch Abano Runde im Veneto. Höhepunkte sind Terme nach Vicenza von erstmals 15.03. bis letztmals 11.10. die Lagunenstadt Venedig, Vicenza – die Monselice Chioggia Sondertermine ab 8 Pers. auf Anfrage! Stadt des Palladio, Padua mit der zweitältesten Sottomarina ANREISE / PARKEN / ABREISE Universität Italiens und die erholsamen Thermen • Venedig-Festland (Mestre) und in Abano. Diese faszinierende Mischung formt Rovigo Vicenza sind mit Bahn und PKW gut erreichbar, Venedig auch per eine unvergesslichen Radtour, für Sie! Flugzeug. • Hotel-Parkgarage/Parkplatz in Mestre CHF 41,–/Woche, in Vicenza CHF 25,–/Woche 1. TAG: ANREISE NACH VENEDIG/MESTRE 6. TAG: VICENZA – ABANO TERME (CA. 35 KM) Toureninformation und Radausgabe. Gelegenheit zum Zahlreiche venezianische Villen (z.B. die Villa Rotonda) PREISE Besuch der Lagunenstadt Venedig (vom Hotel in verabschieden aus Vicenza, entlang des Bacchiglione Grundpreis 934,– ca. 20 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut nach Abano Terme, einem der bekanntesten Kurorte Zuschlag EZ 300,– erreichbar). Italiens. Padua, Stadt des hl. Antonius und der Zuschlag HP nicht möglich Gelehrten, ist gut per Bus zu erreichen. Genügend Zeit, Zuschlag HS 54,– 2. TAG: MESTRE – VENEDIG – CHIOGGIA/ um die Thermalbäder zu genießen. (Anreise Juli u. August) SOTTOMARINA (CA. 35 KM) Leihrad 99,– Am Radweg über die Freiheitsbrücke nach Venedig. 7. TAG: ABANO TERME – VENEDIG-MESTRE * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Mit der Fähre zum Lido und mit dem Rad weiter (CA. 50 KM) Frühstück, Kategorie: 4****- und 3***-Hotels über Palestrina nach Chioggia. Ein ruhiges Städtchen, Durch leichten Wind angetrieben in Richtung Meer. Das das an die venezianische Seeherrschaft erinnert. Etappenziel liegt am Festland vor Venedig mit ausge- ZUSATZNÄCHTE Übernachtung in Sottomarina mit weitem Sandstrand. zeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt. Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Venedig-Mestre 107,– 3***/4**** 50,– 3. TAG: CHIOGGIA/SOTTOMARINA – ROVIGO 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNGSTAGE Vicenza 69,– 4**** 45,–

(CA. 65 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Auf verkehrsarmen Wegen an die Etsch, weiter durch TOURENVERLAUF BEI ANREISE NACH Frühstück fruchtbare Felder, Melonenplantagen und stille Dörfer VICENZA AM MITTWOCH bis nach Rovigo, der freundlichen, kleinen Stadt mit 1. TAG (MITTWOCH): Anreise Vicenza LEISTUNGEN: Charme und Kultur. 2. TAG: Zum Lago di Fimon (ca. 35 km)  Persönliche Toureninformation 3. TAG: Vicenza – Abano Terme (ca. 35 km) vor Ort  Übernachtung in Hotels 4. TAG: ROVIGO – VICENZA (CA. 55 KM) 4. TAG: Abano Terme – Venedig/Mestre (ca. 50 km) 5 x 4****- und 2 x 3***-Kategorie Per Bahn nach Monselice, per Rad weiter über die 5. TAG: Venedig/Mestre – Sottomarina (ca. 35 km)  Frühstücksbuffet oder erweiter- leicht geschwungenen Euganeischen Hügel nach 6. TAG: Sottomarina – Rovigo (ca. 65 km) tes Frühstück  24-Std.-Ticket für Arquà Petrarca (mittelalterlicher Charakter). Einsame 7. TAG: Rovigo – Vicenza (ca. 55 km) Venedig (öffentliche Verkehrsmittel, Wege bis an den Fuß der Monti Berici, diese begleiten 8. TAG: Abreise Radtickets in Eigenregie; ca. CHF 5,-) bis ins Zentrum Vicenzas, der Stadt des Palladio, dem  Bahnfahrt Rovigo – Monselice berühmten Architekten des Mittelalters (Basilika, Teatro  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel Olimpico).  Bestens ausgearbeitete Routenführung  Ausführliche 5. TAG: ZUM LAGO DI FIMON (CA. 35 KM) Reiseunterlagen (Strecken- oder Kein Hotelwechsel! Von Vicenza auf Nebenstraßen Übersichtskarten, Streckenbe- zum Lago di Fimon, eingebettet in die Hügel der schreibung, Sehenswürdigkeiten, Monti Berici. Genügend Zeit zum Baden oder für eine wichtige Telefonnummern) Seeumrundung. Kurze Steigung, dann in rauschender  7-Tage-Service-Hotline Abfahrt zurück nach Vicenza.  Eigene Ausschilderung

22 Originaltour Italien

Venedig – Florenz Rialto, Dante, Ponte Veccio.

Zwei der wohl bekanntesten Städte Italiens sind Ausgangs- bzw. Endpunkt dieser Reise. Dazwischen radeln Sie durch beinahe unentdecktes, dafür aber umso attraktiveres Land. Kiwis, Pfirsiche, Melonen, Wein und Sonnenblumen am Wegesrand, Vogelgezwitscher erfreut das Ohr, freundliche Fischer winken von ihren Pfahlbauten entlang der Kanäle. Fernab der Touristenströme warten die Etappenorte, um von Ihnen erkundet zu werden. Sie genießen eine Tasse Cappuccino in einem der gemütlichen Cafes auf AUF EINEN BLICK den einladenden Piazze und belauschen dabei die Einheimischen bei ihren gestenreichen Diskussionen Individuelle Einzeltour und geführte Gruppentour über Kunst, Kultur, Sport oder Politik. Reden Sie mit! Radeln Sie mit! Eine wunderbare Reise erwartet Sie. 8 Tage / 7 Nächte Ca. 285 Radkilometer 3. TAG: CHIOGGIA/SOTTOMARINA – ROVIGO TERMINE GEFÜHRTE (CA. 65 KM) GRUPPENTOUR Auf verkehrsarmen Wegen an die Etsch, durch frucht- Anreise jeweils Samstag Mestre bare Felder, Melonenplantagen und stille Dörfer bis Mai 10.05. 31.05. o VENEDIG t ig nach Rovigo, einer freundlichen, kleinen Stadt mit Juni 14.06. d e e n Charme und Kultur. Schmale Gassen, weite Plätze, n e September 06.09. 27.09. V

e Chioggia n gemütliche Cafes und freundliche Menschen.

o V Sottomarina v

f

l

TERMINE INDIVIDUELLE o

Rovigo G 4. TAG: ROVIGO – FERRARA (CA. 45 KM) EINZELTOUR Dem Po entlang, der sich still und breit durch die Anreise jeden Samstag von Ebene schlängelt. Seine Ufer führen bis in die bekann- erstmals 10.05. bis 21.06. und a Ferrara n teste Fahrradstadt Italiens: Ferrara. Ob jung, ob alt, von 30.08. bis letztmals 20.09. r g e e ob arm oder reich, der Drahtesel ist das beliebteste Sondertermine ab 8 Pers. auf Anfrage! a M s Fortbewegungsmittel der Ferraresen. Eine beeindruck- m e

h o c s ende Stadt mit Wasserschloss, Dom und jüdischem i ANREISE / PARKEN / ABREISE R t a i r Viertel. • Mestre ist gut per Auto, Bahn und Bologna a d i A l Ravenna Flugzeug (Venedig) erreichbar. i • Hotelparkplatz oder Privatparkplatz m Faenza in der Nähe des Starthotels E (CHF 55,-/Woche) Brisighella • Sehr gute Zugverbindungen von Florenz nach Venedig. • Rücktransfer per Kleinbus am To ska Samstagvormittag nur nach geführten na Touren (auch für parallel reisende individuelle Gäste), CHF 74,- p.P., Florenz beschränkte Platzzahl, Voranmeldung erforderlich, zahlbar vor Ort). 1. TAG: ANREISE NACH VENEDIG/MESTRE Das Hotel liegt am Festland vor Venedig mit ausge- PREISE zeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt. Gruppentour Einzeltour Grundpreis 1.535,– 1.175,– Toureninformation und gemeinsames Abendessen bei Zuschlag EZ 335,– 335,– der Gruppentour. Zuschlag HP inkl. nicht möglich Mietrad 99,– 99,– 2. TAG: MESTRE/VENEDIG – CHIOGGIA/ SOTTOMARINA (CA. 35 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: 3***- und 4**** Hotels Am Radweg über die Freiheitsbrücke nach Venedig. Mit der Fähre zum Lido und mit dem Rad weiter über ZUSATZNÄCHTE Palestrina mit herrlichem Blick über das Meer nach Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Chioggia. Ein ruhiges Städtchen, das an die venezia- Mestre 107,– 3***/4**** 50,– nische Seeherrschaft erinnert und zum Verweilen in Florenz 132,– 3*** 48,– typischen Fischrestaurants einlädt.

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück 23 Originaltour Italien

5. TAG: FERRARA – RAVENNA (CA. 50 KM + ZUGFAHRT) Mit dem Zug nach Alfonsine, weiter mit dem Rad durch den Naturpark des Po-Deltas mit seiner einzigar- tigen Flora und Fauna. Nach zwei kurzen Fährfahrten (in Eigenregie) ist die Adria bald erreicht, weite Strände begleiten die Radfahrer bis nach Ravenna. Kunst und Kultur der Hafenstadt ziehen jeden Besucher in ihren Bann.

6. TAG: RAVENNA – BRISIGHELLA (CA. 55 KM) Die Ausläufer des Apennins bilden sanfte Hügel und verändern somit das Landschaftsbild. Faenza, ein bezauberndes Städtchen mit weltbekannter Keramik ist bald erreicht. Gerne lassen sich die Künstler beim Bemalen über die Schulter blicken. Weiter ins Etappenziel Brisighella. Ein idyllisches, mittelalterliches Dörfchen, überragt von der Rocca Veneziana und dem CHARAKTER DER STRECKE Torre Orologgio. Ruhe und Entspannung pur warten. Bis zum fünften Tag durchgehend fla- che Streckenführung, am sechsten Tag 7. TAG: BRISIGHELLA – FLORENZ (CA. 35 KM + drei bis vier leichte Hügel. Am siebten BAHNFAHRT) Tourentag zwei kurze Steigungen und Der Tag beginnt mit einer herrlichen Zugfahrt durch die eine lange Abfahrt. Geradelt wird auf wilde Bergwelt des Apennins bis Borgo san Lorenzo. Damm- und Wirtschaftwegen sowie Mit dem Rad müssen zwei kurze Steigungen erklom- verkehrsarmen Nebenstraßen. Nur sehr men werden, die Belohnung ist eine berauschende kurze Abschnitte auf stärker befahre- Abfahrt über Fiesole nach Florenz, der geschichts- nen Straßen, überwiegend asphaltierte trächtigen Hauptstadt der Toskana. Bei Gruppentour Wege. Eine Radtour für Jedermann! Stadtführung. LEISTUNGEN 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG INDIVIDUELLE EINZELTOUR:  Persönliche Toureninformation UNSER TIPP: Diese Tour ist perfekt kombinier- vor Ort  Übernachtung in Hotels bar mit den Touren „Bozen – Venedig“, „Florenz der 3***- und 4****-Kategorie – Rom“ oder „Sternfahrt Toskana“.  Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück  Gepäcktransfer  Bahnfahrten Ferrara-Alfonsine und Brisighella-Borgo san Lorenzo  24-Stunden Ticket Venedig (exkl. Rad, ca. CHF 5,–)  Bestens ausgearbeitete Routenführung  Eigene Ausschilderung  Ausführliche Reiseunterlagen  7-Tage-Service-Hotline

LEISTUNGEN GEFÜHRTE GRUPPENTOUR:  Begleitung durch landeskundigen Reiseleiter  Begleitbus während der ganzen Tour  Übernachtung in Hotels der 3***- und 4****-Kategorie  Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück  Mindestens dreigängiges Abendessen oft in landestypischen Restaurants und Trattorien  Gepäcktransfer  Alle Eintritte und Führungen gemäß Programm  Stadtrundgänge mit der Reise- leitung in Rovigo und Ferrara  Stadtführungen in Venedig und Florenz  Beste Routenführung  Alle Transfers (Fähren, Bahn und Bus) im Tourenverlauf  Ausführliche Reiseunterlagen 24 Originaltour Italien AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour, 7 Tage / 6 Nächte, Ca. 245 Radkilometer Kultur, Wein und Seen. Eine gelungene Mischung, um ohne Quartierwechsel das „dolce vita“ Italiens zu erradeln. Erleben Sie eine Radreise, die Geist und Sinne gleichermaßen verwöhnt: hohe Kunst und STRECKENCHARAKTER Die Strecke ist flach bis leicht hügelig. Kultur in den Städten Trient, Verona, Brescia und Mantua. Die Renaissancepaläste der Stadt von Romeo Sie fahren auf Radwegen, Nebenstr. und Julia laden zum Verweilen ein, der Domplatz in Trient und das antike Forum in Brescia werden und manchmal auf Feldwegen. Bei Stadtein- und -ausfahrten zeitweise Sie verzaubern. Unvergleichlich, das Flair auf der Piazza Sordello in Mantua und der Gardasee, wie stärkerer Verkehr möglich. ein blaugrüner Smaragd. Sie genießen wahre Entspannung, auch bei einem guten Glas Wein, wer- TERMINE den doch in dieser Region einige der bekanntesten Weine Italiens angebaut. Valpolicella, Lambrusco, Anreise jeden Sonntag von erstmals Bardolino, Lugana ... wie gesagt: „dolce vita“! 23.03. bis letztmals 19.10.

ANREISE / PARKEN / ABREISE • Per PKW: Über die Autobahn Brenner – Verona bis Ala und Sternfahrt Gardasee Schnellstraße nach Sirmione • Per Bahn: über Verona nach Sirmione • Kat. A: Eigene Stellplätze am Hotelgelände (CHF 17,- je Woche) Trient, Verona, Brescia... und kostenpflichtige Tiefgarage. • Kat. B: hauseig., kostenloser Parkplatz.

PREISE KATEGORIE A 1. TAG: ANREISE AN DAS SÜDUFER Saison 1 Saison 2 Saison 3 DES GARDASEES TRIENT Grundpreis 718,– 822,– 949,– Zuschlag EZ 327,– 327,– 327,– 2. TAG: TRIENT (CA. 50 KM + SCHIFFFAHRT) Zuschlag HP nicht möglich Begrüßung und Informationsgespräch. Transfer nach Riga Rovereto Leihrad 99,– 99,– 99,– Trient (Altstadt mit Dom, Schloss Buonconsiglio). Der Saison 1: 23.03.-25.05. und 14.09.-19.10. Etsch entlang über Rovereto bis Mori, dann weiter Torbole Saison 2: 01.06.-22.06. Saison 3: 29.06.-07.09. Mori * p.P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück. westwärts Richtung Gardasee. Nach kurzem Anstieg Hotel La Rondine (www.hotellarondine.com) folgt die Abfahrt an den See nach Torbole und weiter Ein fast 4****-Wohlfühlhotel im italienischem Ala Stil, wurde erst 2005 eröffnet. Direkt am See, mit nach Riva. Schifffahrt über die gesamte Seelänge eigenem Badestrand und Bootssteg, gepflegtem Garten mit Pool und Panoramaterrasse mit Blick zurück nach Sirmione/Desenzano. e h Brescia e auf den See. Alle Zimmer mit Balkon, Satelliten-TV, c s s Klimaanlage, Safe und Internet-Anschluss. a t E 3. TAG: VERONA (CA. 55 KM) d 10 Gehminuten in die Altstadt von Sirmione Sirmione r

a

Transfer nach Verona. Die Stadt Romeo und Julias mit G VERONA PREISE KATEGORIE B ihren Renaissancepalästen, der römischen Arena und Desenzano Saison 1 Saison 2 Saison 3 den vielen gemütlichen Plätzen. Über sanfte Hügel, Castiglione Grundpreis 657,– 698,– 767,– vorbei an Zypressen und Weinbergen weiter zum Zuschlag EZ 206,– 206,– 206,– Solferino Custozza Südufer des Gardasees. Für Goethe war er ein „köstli- Valeggio Zuschlag HP nicht möglich ches Schauspiel“, für den römischen Lyriker Catull ein Leihrad 99,– 99,– 99,– „Augenstern.“ Saison 1: 23.03.-27.04. und 05.10.-19.10. Mantua Saison 2: 04.05.-22.06. und 14.09.-28.09. 4. TAG: AUSFLUG NACH MANTUA (CA. 65 KM) Saison 3: 29.06.-07.09. Entlang dem Mincio nach Süden bis Mantua. Die tau- * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück. Hotel Astra (www.astrahotelsirmione.it) send Jahre alte Stadt der Gonzaga besticht mit Kunst 3***-Hotel vor dem Eingang in die historische und Schönheit: Castello S. Giorgio, Palazzo Ducale, die Erbe mit dem Gerichtspalast, der Uhrturm, die Rotunde Altstadt von Sirmione, direkt am See. Letztes Jahr neu gestaltet! Frühstücksraum mit Panoramafenster zum Piazza Sordello mit dem Haus von Rigoletto, der Dom, S. Lorenzo und die Basilika S. Andrea. Rückfahrt per See, nachmittags „Tea-time“. Alle Zimmer mit Bad, die Piazza Broletto mit dem alten Rathaus, die Piazza Bahn! Balkon, SAT-TV und Klimaanlage. Hinweis: In Ausnahmefällen bei Vollbelegung erfolgt die Buchung in ein gleichwertiges, anderes Hotel in 5. TAG: AUSFLUG IN DIE GESCHICHTE ITALIENS Sirmione oder Desenzano (mit ev. unterschiedlichen Leistungspunkten). (CA. 35 KM) Auf einsamen Wegen durch Weinreben, Pfirsichbäume ZUSATZNÄCHTE auf Anfrage und Kiwiplantagen nach Solferino. Jenem Ort, in dem Garibaldi in der berühmten „Schlacht von Solferino“ LEISTUNGEN: Italien einte. Wieder zurück an den Gardasee durch  Persönliche Begrüßung und Touren- das Anbaugebiet der spritzigen Weine von Lugana. info vor Ort  Übernachtung im Hotel der gewählten Kategorie  Frühstücks- 6. TAG: DESENZANO/SIRMIONE – BRESCIA buffet oder erweitertes Frühstück (CA. 40 KM)  Bestens ausgearbeitete Routen- Von Desenzano/Sirmione in Richtung Cavalgese führung  Ausführliche Unterlagen di Riviera, mit unvergesslichen Ausblicken auf den (Strecken- oder Übersichtskarte, Gardasee. Längs des Naviglio Grande Bresciano Streckenbeschreibung, Sehenswürdig- (Kanal mit Radweg) weiter nach Brescia (Stadt römi- keiten, wichtige Telefonnummern) schen Ursprungs, viele weitere Sehenswürdigkeiten).  7-Tage-Service-Hotline  Transfers Rückfahrt per Bahn. und Bahntickets gemäß Programm  Schifffahrt am Gardasee 7. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG  Eigene Ausschilderung 25 Originaltour Italien Toskana Sternfahrt AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour Montecatini Terme & Siena. 8 Tage / 7 Nächte Ca. 230 Radkilometer

STRECKENCHARAKTER Die Etrusker gaben dieser verträumten Landschaft ihren Namen. Florenz fällt uns zuallererst ein, die Die Toskana ist eine traumhafte „Blühende“, mit der Lilie im Wappen. Die Stadt der Medici, eines Dante und die Wiege der Renais- aber auch hügelige Landschaft. Auf herrlichen Nebenstraßen und sance. Toskana, das heißt Kultur in allen ihren Facetten: das fahle Braun der Bauernhäuser, das Silber- Feldwegen radeln wir von einer grün der Olivenhaine, das Violett der Lilien – und ungezählte Palazzi. Ein magischer Anziehungspunkt Sehenswürdigkeit zur anderen. In Nähe der Städte muss fallweise mit für Menschen aus aller Welt, das wusste bereits Goethe. Wie kann man die Landschaft und sein kultu- stärkerem Autoverkehr gerechnet relles Erbe wohl intensiver erleben als mit dem Rad. Und dies alles mit nur einem Quartierwechsel! werden.

TERMINE Anreise jeden Samstag von erstmals 1. TAG: ANREISE NACH 12.04. bis letztmals 11.10.. MONTECATINI TERME Montecatini Viareggio Lucca Per Pkw/Bahn nach Florenz und FLORENZ Montecarlo ANREISE / PARKEN / ABREISE weiter nach Montecatini Terme. Vinci • Hotelparkplatz in Montecatini Toureninfo und Radausgabe (auch beim oder Nahe des Hotels! So). Montecatini Terme gehört seit der Arno Pisa l Ca. CHF 41,– /Woche. te de Antike zu den bedeutendsten Kurorten on ti M ian Greve • Hotelparkplatz in Siena a. Anfrage. Italiens. Ch Livorno San Gimignano • PKW-Reisende können ihren PKW Castellina Radda beim Quartierwechsel von 2. TAG: VINCI (CA. 55 KM) Monteriggioni Montecatini nach Siena nach- Durchs Naturschutzgebiet des „Padule di Fucecchio“ holen: Transfer zur Wochenmitte nach Vinci, Geburtsort Leonardos (Museum!) in den Siena von Florenz oder Siena nach Hügeln des Weingebietes „Montalbano“. Auf anderen Montecatini (Wahlweise wird ein Wegen zurück nach Montecatini Terme. Bahnticket ausgegeben). 3. TAG: LUCCA UND PISA (CA. 40/70 KM) 4. TAG: FLORENZ UND SIENA (BAHNFAHRTEN) PREISE Per Rad oder Bahn (fakultativ) nach Lucca. Über Quartierwechsel nach Siena. Vormittags Bahnfahrt Grundpreis* 987,– die mittelalterliche Weinstadt Montecarlo auf der nach Florenz (Besichtigung ohne Räder), nachmit- Zuschlag EZ 297,– Weinstraße „Colline Lucchesi e Montecarlo“ und vor- tags Bahnfahrt nach Siena. Nachholung des PKW Zuschlag HP nicht möglich bei an der Villa Torrigiani nach Lucca. Mit dem Rad möglich. Florenz bietet dem Besucher ein weltweit Leihrad 99,– auf der historischen baumbepflanzten Stadtmauer zu einmaliges Angebot an Palästen, Kirchen, Museen und * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Am Fluss Serchio Kunstschätzen der Renaissance. Das gotische Siena Frühstück, Kategorie: 4****- und 3***-Hotels entlang zum „Castello di Nozzano“ und Lago di Mas ist Weltkulturerbe mit unversehrtem, mittelalterlichem sa cciccoli (Panorama bis zum Mittelmeer). Ziel ist Pisa Stadtbild. ZUSATZNÄCHTE mit „Piazza dei Miracoli“, Dom und Schiefem Turm. Per Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Bahn zurück nach Montecatini. 5. TAG: MONTERIGGIONI (CA. 50 KM) Montecatini 107,– 4**** 31,– Von Siena geht es in die eindrucksvolle Natur der Florenz 132,– 3*** 48,– Montagnola Senese, einem grünen Meer mit Burgen, Siena 124,– 4**** 54,– Türmen und Kastellen. Weiter zum mittelalterlichen * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit „Castello di Monteriggioni“ mit seinen imposanten Frühstück vierzehn Wehrtürmen (Dantes Giganten). Auf anderen Wegen wieder zurück nach Siena. LEISTUNGEN:  Persönliche Toureninformation 6. TAG: CRETE SENESI (CA. 45 KM) vor Ort  3 Übernachtungen Die hügelige Landschaft der „Sieneser Crete“ eröffnet in Montecatini Terme und 4 faszinierende Ausblicke. Am unverkennbaren „Castello Übernachtungen in Siena di Radi“ vorbei geht es durch diese bezaubernde  Frühstücksbuffet oder erweitertes Landschaft der Crete zurück nach Siena. Frühstück  Gepäcktransfer beim Hotelwechsel  Alle Transfers (Bus, 7. TAG: CHIANTI CLASSICO (CA. 25/35 KM) Bahn) im Tourenverlauf  Bestens Das zauberhafte Anbaugebiet des berühmten Chianti ausgearbeitete Routenführung Classico bildet den Abschluss. Herrliche Ausblicke  Eigene Ausschilderung belohnen für einige Anstiege. Der Weinort Castellina  Ausführliche Reiseunterlagen lädt mit Piazza und mittelalterlichen Gassen ein. (Strecken- oder Übersichtskarten, Rückfahrt per Bus ab Castellina. Streckenbeschreibung, Sehenswürdig- keiten, wichtige Telefonnummern) 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG BZW.  7-Tage-Service-Hotline KOMBINATION MIT DER TOUR „FLORENZ–ROM“ 26 Originaltour Italien

Auch Goethe hat die Toskana geliebt, der bedeutende Menschen wie Giacomo Puccini und Leonardo da Vinci entstammen. Diese einzigartige Landschaft beeindruckt alle Sinne: Mund, Nase, Ohr, ja, selbst den Magen. Vielleicht mit einer Portion Spaghetti al pesto und klassischem Chianti? Als Radfahrer AUF EINEN BLICK haben Sie reichlich Gelegenheit, Eindrücke, Farben, Formen und Geräusche ganz intensiv wahrzuneh- Individuelle Einzeltour und men: die Eleganz prachtvoller Schlösser, das Formenspiel stilvoller Villen, umgeben vom silbrigen Grün geführte Gruppentour 8 Tage / 7 Nächte – der Olivenbäume und dem Violett der Lilien. Sie besuchen Florenz, „la bella“ - die Schöne genannt, Ca. 295 Radkilometer Siena, Vinci und Pisa und genießen auf abseits gelegenen Straßen die Einsamkeit der weiten Hügel- Individuelle Einzeltour mit Kat. B landschaft. In allen Jahrhunderten haben Menschen hier Spuren hinterlassen und die Kultur dieser 7 Tage / 6 Nächte – Region reich gemacht. Menschen, die kamen, um zu bleiben: Spätestens nach dieser Reise werden Ca. 240 Radkilometer Sie verstehen, warum! TERMINE GEFÜHRTE GRUPPENTOUR Anreise jeweils Samstag Mai 03.05. 17.05. 31.05. Toskana Juni 14.06. August 30.08. September 13.09. 27.09. Natur. Kultur. Chianti. TERMINE INDIVIDUELLE EINZELTOUR Anreise jeden Samstag (Kategorie A, 8/7) bzw. jeden Sonntag (Kategorie B, 1. TAG: ANREISE NACH MONTECATINI TERME 7/6) erstmals am 22.03. und von Per PKW oder per Bahn nach Florenz und weiter 12.04. bis 06.07. und von 30.08. bis nach Montecatini Terme, Tourenbesprechung und letztmals 05.10. Radausgabe. Sondetermine ab 8 Pers. auf Anfrage! 2. TAG: VINCI (CA. 55 KM – ENTFÄLLT BEI Hinweis: Unsere Sternfahrt Toskana ist EINZELTOUR MIT KAT. B) auch in den Sommermonaten buchbar! Mit dem Rad auf kleinen Wegen durch die Olivenhaine von Montecatini Terme bis nach Vinci, dem Geburtsort ANREISE / PARKEN / ABREISE Leonardos und wieder zurück nach Montecatini • Parkplatz beim oder Nahe des Hotels Terme. ca. CHF 41,–/Woche. Keine Reservierung möglich! 3. TAG: MONTECATINI TERME – PISA • Fahrt nach Montecatini Terme mit der (CA. 50 - 70 KM) Bahn (Kosten p.P. ca. CHF 8,–) Mit dem Rad (alternativ in Eigenregie per Zug) nach 5. TAG: CASCIANA TERME – SAN GIMIGNANO • Transfer nach Montecatini Terme per Lucca. Stadtbesichtigung per Rad, Weiterfahrt zum See (CA. 55 KM) Kleinbus nur nach der Tour möglich von Massacciuccoli (dem „See von Giacomo Puccini“) Durch Weinberge und sanfte Hügelketten bis nach (Kosten p.P. CHF 25,– inkl. Rad, zahl- und nach Pisa. Bei der Gruppentour Führung auf San Gimignano. Jede adelige Familie besaß hier einst bar vor Ort, Reservierung erforderlich!) dem Platz der Wunder („Piazza dei Miracoli“, Schiefer einen eigenen Turm – diese Geschlechtertürme prä- Turm). gen heute das Ortsbild. PREISE Gruppentour Einzeltour 4. TAG: PISA – CASCIANA TERME (CA. 40 KM) 6. TAG: SAN GIMIGNANO – SIENA (CA. 45 KM) Kategorie A A B Grundpreis* 1.591,– 1.172,– 912,– Zunächst am Arno entlang, durch die weite Pisanische Durch die wunderbare toskanische Landschaft ins Zuschlag EZ 338,– 318,– 299,– Ebene und in die Hügellandschaft rund um Casciana architektonische Paradies Siena. Bei Gruppentour Zuschlag HP inkl. nicht möglich Terme. abends Stadtführung in Siena. Leihrad 99,– 99,– 99,–

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie A: Ausgewählte Hotels mit 3***- und 4****-Niveau, Klimaanlage, tw. mit Pool Kategorie B: 3***- und 2**-Hotels, tw. am Stadtrand und in der Umgebung

ZUSATZNÄCHTE Grundpreis* Kat. Zuschl. EZ Montecatini 107,– 4**** 31,– Montecatini 96,– 3*** 30,– Florenz 132,– 3*** 48,– Florenz 97,– 2** 30,–

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück 27 Originaltour Italien

San

CHARAKTER DER STRECKE Die Toskana ist eine traumhafte, aber auch hügelige Landschaft. Auf herrli- 7. TAG: SIENA – FLORENZ (CA. 50 KM) chen Nebenstraßen und Feldwegen Durch das hügelige Chiantigebiet des unvergleichli- von einer bekannten Stadt zur ande- chen „Chianti Classico“ bis nach Greve. Von dort ren, bei Stadtein- und -ausfahrten fall- Bustransfer nach Florenz. weise mit stärkerem Autoverkehr. Bei der geführten Tour ist unser Kleinbus 8. TAG: FLORENZ UND ABREISE zur Mitfahrt immer in Ihrer Nähe, bei Bei Gruppentour vormittags Stadtführung durch Florenz, der individuellen Tour unser Betreuer der Hauptstadt der Toskana mit dem Beinamen „La jederzeit erreichbar. bella“, die Schöne. Danach individuelle Abreise bzw. unsere Empfehlung: Verlängerung oder Kombination LEISTUNGEN mit den Touren „Venedig – Florenz“ und „Florenz INDIVIDUELLE EINZELTOUR: – Rom“.  Persönliche Toureninformation vor Ort  Übernachtung in Hotels der gebuchten Kategorie  Frühstücks- buffet oder erweitertes Frühstück  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Alle Transfers (Bus, Bahn) im Tourenverlauf  Tägliche Mitfahrmöglichkeit im Kleinbus  Bestens ausgearbeitete Routen- führung  Eigene Ausschilderung  Ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdig- keiten, wichtige Telefonnummern)  7-Tage-Service-Hotline

LEISTUNGEN GEFÜHRTE GRUPPENTOUR:  Begleitung durch einen landes- kundigen Reiseleiter  Begleitbus während der gesamten Tour  Übernachtung in ausgewählten Hotels  Frühstücksbuffet  mind. 3-gängiges Abendessen, meist in landestypischen Trattorien/Restaurants  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Alle Eintritte und Führungen gemäß Programm (Vinci-Leonardo-Museum, Lucca, San Gimignano)  Ausführliche Stadtführungen in Florenz und Siena, Kurzführung in Pisa  Beste Routenführung  Alle Transfers (Bus, Bahn) im Tourenverlauf  ausführliche Reiseunterlagen 28 Originaltour Italien

Entdecken Sie mit uns Italien von einer neuen Seite: still, manchmal geradezu mystisch! Auf dieser Radtour erwarten Sie Städte wie Arezzo, Assisi, Perugia, Spoleto oder Narni, die einen unbeschreib- lichen Reichtum an Kunstschätzen aufweisen. Die Landschaft zeigt sich harmonisch und einladend: Auf meist einsamen Wegen durch die Täler des Apennins, über die weich geschwungenen Hügel- landschaften des Trasimener Sees, durch die Abgeschiedenheit kleiner umbrischer Dörfer. Man riecht die süßen Düfte, macht Rast in den Tavernen und stärkt sich für die nächsten Etappen. Am Ende Ihrer Reise begrüßt Sie die „ewige Stadt“ Rom. Wenn Sie den Stress der hektischen Alltagswelt einmal völlig hinter sich lassen möchten, dann werden Sie diese Reise lieben!

AUF EINEN BLICK Florenz – Rom Individuelle Einzeltour und geführte Gruppentour FLORENZ 8 Tage / 7 Nächte Der Duft des grünen Ca. 275 Radkilometer

TERMINE INDIVIDUELL Arezzo UND GEFÜHRT Herzens. Anreise jeweils Samstag April 26.04. Cortona Mai 10.05. 24.05. PassignanoTrasimen Perugia Juni 07.06. 21.06. 28.06. See o September 06.09. 20.09.

Assisi Foligno U Oktober 04.10. r 2. TAG: FLORENZ – PASSIGNANO SUL TRASIMENO e

b

i T Montefalco (CA. 70 KM BAHN + CA. 60 KM RAD) ANREISE / PARKEN / ABREISE M Fahrt mit der Bahn bis nach Arezzo. Besichtigung der • Hoteleigene Parkplätze in be- Spoloto wunderbaren Kirchen und Paläste dieser Antiquitäten- schränkter Anzahl, ca. CHF 17,–/Tag. B und Goldstadt. Mit dem Rad auf herrlichen Wegen Keine Reservierung! Terni Ti durch die breite Ebene der Val di Chiana, ständig R be • Rücktransfer nach Florenz im Kleinbus r I Narni begleitet von Hügel- und Bergsilhouetten der südli- E Samstag früh CHF 99,– p. P. inkl. N chen Toskana. An Cortona vorbei bis an den Trasimeno Rad, zahlbar vor Ort, Reservierung Poggio Mirteto See. Nächtigung in Passignano. erforderlich! • Gute Schnellbahnverbindung 3. TAG: PASSIGNANO SUL TRASIMENO – r e b zwischen Rom und Florenz i PERUGIA (CA. 35 KM) T Direkt am See entlang nach Torricella, durch weite PREISE Felder, sanfte Hügellandschaften und idyllische Gruppentour Einzeltour ROM Orte nach Perugia. Besichtigung (bei Gruppentour Grundpreis* 1.609,– 1.199,– Stadtführung) in Perugia: Dom S. Lorenzo, Palazzo dei Zuschlag EZ 342,– 342,– Priori, Arco Etrusco. Zuschlag HP inkl. nicht möglich Mietrad 99,– 99,– 4. TAG: PERUGIA – ASSISI (CA. 30 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Wenige Radkilometer bis in die Geburtsstadt des hl. Frühstück, Kategorie: 3***- und 4****-Hotels 1. TAG: ANREISE FLORENZ Franziskus nach Assisi. Abstecher zu einer der schön- Begrüßung durch die Reiseleitung im Hotel. Tourenbe- sten Wallfahrtskirchen Umbriens: S.M. degli Angeli! ZUSATZNÄCHTE sprechung. Bei Gruppentour Abendessen. Stadtführung in Assisi (nur Gruppentour). Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Florenz 132,– 3*** 48,– Rom ca. 124,– 3*** ca. 74,–

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück 29 Originaltour Italien

CHARAKTER DER STRECKE Von Florenz bis Assisi vorwiegend flache Etappen; dann meist hügelig. Fast ausschließlich auf Feld- und Wirtschaftswegen sowie wenig befahrenen Nebenstraßen. Nur ganz kurze Abschnitte auf stärker befahrenen Straßen.

LEISTUNGEN 5. TAG: ASSISI – SPOLETO (CA. 55 KM) INDIVIDUELLE EINZELTOUR: Am Fuße des gewaltigen Monte Subasio in die noch  Persönliche Toureninformation zur Gänze erhaltene mittelalterliche Stadt Spello. vor Ort  Übernachtung in ausge- Durch das Valle Umbra bis nach Spoleto. Städte wie wählten Hotels  Frühstücksbuffet Montefalco, Trevi und Campello blicken von den oder erweitertes Frühstück umliegenden Hügeln. Das über 80 m hohe Aquädukt  Gepäcktransfer von Florenz bis erlaubt Schwindel erregende Ausblicke in die Tessino- Poggio Mirteto  Alle Transfers gemäß Schlucht, den Monte Luco und die Rocca Albornoz Programm  Bahnfahrten Florenz – (päpstliche Burg) Arezzo und Poggio Mirteto – Rom  Bestens ausgearbeitete 6. TAG: SPOLETO – TERNI (CA. 20-35 KM) Routenführung  Ausführliche In wunderbarer Landschaft nach Terni, der Stadt mit Reiseunterlagen (Strecken- und den hervorragenden Konditoreien und der kreativsten Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Küche der Region! Besichtigung der Marmorfälle, die Sehenswürdigkeiten, wichtige größten Wasserfälle Italiens. Telefonnummern)  7-Tage-Service- Hotline  Eigene Ausschilderung 7. TAG: TERNI – ROM (CA. 65 KM + BAHNFAHRT) LEISTUNGEN Mitten im grünen Herzen Umbriens geht es über GEFÜHRTE GRUPPENTOUR: Narni vorbei an mächtigen Bergwelten nach Calvi,  Begleitung durch einen geschulten dem letzten größeren Städtchen dieser Region. Noch und landeskundigen Reiseleiter einmal Ruhe und Abgeschiedenheit in den Sabiner  Begleitbus während der gesamten Bergen, bevor es mit dem Zug in die pulsierende Tour  Übernachtung in ausgewählten Großstadt Rom geht! Hinweis: Gepäckmitnahme im Hotels  Frühstücksbuffet Zug bei individueller Einzeltour!  mind. 3-gängiges Abendessen, meist in landestypischen Trattorien/ 8. TAG: ABREISE Restaurants  Gepäcktransfer von Bei Gruppentour vormittags Stadtführung in Rom. Hotel zu Hotel  Alle Eintritte und Führungen gemäß Programm  Stadtrundgänge mit der Reise- leitung z.B. in Arezzo, Spello und Spoleto, evtl. Florenz  Stadtführung in Perugia, Assisi und Rom  Ausführliche Reiseunterlagen  Alle Transfers (Bus, Bahn) im Tourenverlauf  Beste Routenführung 30 Partnertour Italien Rom - Neapel Kultur und Lebensfreude.

AUF EINEN BLICK Wer kennt sie nicht, die Schlager, die unsere Sehnsucht nach den Paradiesen Italiens besingen? Lernen Individuelle Einzeltour mit Sie die Originalschauplätze dieser Ohrwürmer wie „Komm ein bisschen nach Italien“ kennen. Vor den Busbegleitung, 8 Tage / 7 Nächte Ca. 250 Radkilometer Toren Roms, im berühmten Weinort Frascati, starten Sie, folgen der Via Appia Antika bis ins Zentrum Mindestteilnehmer: 2 Personen der ewigen Stadt. Im Fahrradsattel zum Kolosseum, Spanischer Treppe und Petersdom - ein außer- STRECKENCHARAKTER gewöhnliches Erlebnis! Durch die Albaner Berge und die kleinen Bergdörfer im Hinterland, dann an die Flache, asphaltierte Straßen an der flache Küste mit kilometerlangen Stränden und malerischen Fischerorten auf dem Weg bis Neapel. Küste mit wenig Verkehr. Am 3. und 7. Tag leichte Steigungen, auf Ponza kurze hügelige Radstrecke. Bei Bedarf stets Begleitfahrzeug in der Nähe! 1.TAG: ANREISE NACH FRASCATI Frascati liegt ca. 20 km südlich von Rom, ist mit ROM Frascati TERMINE Vorortzug im Stundentakt von Rom/Hbf. gut erreichbar. Castel Anreise jeden Samstag Tourbesprechung um 19.00 Uhr. Gandolfo Velletri Mai 03.05. 10.05. 17.05. 24.05. Sermoneta Sept. 06.09. 13.09. 20.09. 27.09. 2.TAG: FRASCATI – ROM (CA. 30 KM) Latina Vom Hotel bergab durch die Weinberge des Frascati Lido di Latina Terracina Itri Formia ANREISE / PARKEN / ABREISE Richtung Rom. Der Reiseleiter leitet per Rad auf der für Sperlonga • Gratisparken beim Hotel in Frascati Autos gesperrten „Via Appia Antica“ (autofreier Sonntag • Gute Bahnverbindung nach Rom in der Innenstadt) hinein ins Zentrum von Rom. Zurück und Neapel mit dem Zug nach Frascati. NEAPEL • Rücktransfer Neapel – Frascati Ponza per Kleinbus CHF 50,– p.P., 3.TAG: FRASCATI – SERMONETA (CA. 55 KM) begrenzte Plätze! Kurzer Transfer (12 km) nach Castel Gandolfo, der Sommerresidenz des Papstes. Per Rad durch Albano PREISE und Ariccia und über Velletri die Albaner Berge hinun- Grundpreis 1.196,– ter nach Cori. Am Fuße der Lepinischen Berge leicht Zuschlag EZ 297,– hügelig durch Weinbaulandschaft bis Sermoneta. Leihrad 83,–

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung 4.TAG: SERMONETA – LIDO DI LATINA bizarrer, vulkanisch geprägter Küstenlandschaft. Mit mit Frühstück, Kategorie: Komforthotels (CA. 40 KM) einigen Höhenmetern gespickt ist die Inselerkundung. Rauschende Abfahrt in die fruchtbare Tiefebene von Nächtigung wieder in Terracina. ZUSATZNÄCHTE Latina. Am Nachmittag erreichen Sie die kilometer- Grundpreis* Zuschläge EZ 7.TAG: TERRACINA – FORMIA – NEAPEL Frascati 81,– 35,– langen Sandstrände von Lido di Latina und das Hotel Neapel 91,– 54,– direkt am Meer. (CA. 50 KM) 20 km flach an der Küste bis Sperlonga. Phantastische * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit 5.TAG: LIDO DI LATINA – TERRACINA (CA. 50 KM) Bergfahrt auf den Monte Cefalo und schließlich durch Frühstück Auf ruhiger Strandstraße bis Terracina, links der Gebirgslandschaft bis Itri. 8 km abwärts, ab Formia per Nationalpark „Circeo“ mit einzigartiger Lagunenland- Zug bis Neapel. Abends Stadtführung. LEISTUNGEN schaft, rechts endlose Dünen mit dem Sandstrand. INDIVIDUELLE EINZELTOUR 8.TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG  7 Übernachtungen mit Frühstück in 6.TAG: TERRACINA – INSEL PONZA (CA. 20 KM) Transfer nach Frascati und Verlängerungen in Neapel, komfortablen Mittelklassehotels Schifffahrt zur Insel Ponza (ca. 2,5 Stunden) mit Pompeij, Ischia, möglich.  Deutscher Reisebegleiter mit Begleitwagen vor Ort  Zugfahrt Rom – Frascati  Transfer Frascati – Castel Gandolfo  Schifffahrt zu den Pontinischen Inseln  Zugfahrt Formia– Neapel  Zweistündige Stadtführung Neapel  Gepäcktransport  Gratisparkplatz am Hotel in Frascati 31 Originaltour Italien Capri Neapel & Amalfi-Küste.

Türkises Wasser, steile Küsten, sonnige Inseln mit archäologischen Kleinoden, kleine Bergdörfer und eine herzlichet Bevölkerung – diese einmalige Kombination prägt die Amalfi-Küste. Neapel und der Vesuv, die wohl berühmtesten archäologische Ausgrabungsstätte der Römerzeit, Pompeji, mit dem in Lava konservierten Alltagsleben der römischen Bevölkerung. Oder die Küste ab Vietri hinauf bis nach Sorrent, mit der Fähre ins Land der „Capri-Fischer”, die Insel Ischia mit üppiger mediterraner Vegetation. AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour Unvergleichliche Eindrücke, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. 8 Tage / 7 Nächte Ca. 150 bis 180 Radkilometer

STRECKENCHARAKTER NEAPEL Welliges bis hügeliges Terrain, immer 1. TAG: ANREISE NACH NEAPEL Vesuvio entlang der Küste. Auf asphaltierten Erkundungstour der Spacca Napoli, dem Ercolano Nebenstraßen, an manchen Strecken historischen Zentrum von Neapel: enge Pompeji der Küstenstraße mit etwas Verkehr. Straßen mit den charakteristischen Ischia Vietri sul Golfo di mare Wäscheleinen, Barockkirchen, Paläste, Napoli Ravello TERMINE San-Carlo Theater, Plebiscito Platz. Sorrento Anreise jeden Samstag von Amalfi Positano erstmals 15.03. bis 24.05. und 2. TAG: VESUV – HERKULANEUM von 06.09. bis letztmals 01.11. Golfo di – POMPEJI (CA. 35 KM) Salerno Capri Transfer (inkl. Fahrräder) zum Parkplatz des ANREISE / PARKEN / ABREISE Vesuv (1000 Meter ü.M.). Wanderung zum Krater • Parkgarage in Neapel in auf 1.200 m und wieder zurück, dann bergab nach Bahnhofsnähe ca. CHF 25,–/Tag Herkulaneum, das ein ähnliches Schicksal wie Pompeji • Priv. Hotelparkplatz ca. CHF 13,–/Tag erlitt. Weiter nach Pompeji. FLUGANREISE 3. TAG: POMPEJI – VIETRI SUL MARE Direktbuchung über unsere Webseite (CA. 15 KM) www.eurotrek.ch Besuch von Pompeji und der „Geheimnisvollen Villa“, 7.TAG: ISCHIA (CA. 35 KM) der größten archäologischen Ausgrabungsstätte der Per Fähre nach Ischia, der grünen Insel mit reicher PREISE Welt. Als der Vesuv 79 v. Chr. ausbrach, konservier- mediterraner Vegetation und verstreut liegenden klei- Grundpreis* 1.122,– te er mit einem Schlag das Alltagsgeschehen der nen Dörfern und Museen. Am Nachmittag Rückkehr Zuschlag EZ 256,– Menschen. Am Nachmittag per Bahn nach Vietri nach Neapel. Leihrad 99,– sul Mare an der Amalfi-Küste (optional: Besuch von * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung Salerno per Rad oder Bahn, ca. 7 km). 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG mit Frühstück, Kategorie: Ausgewählte 3***-Hotels ZUSATZNÄCHTE 4. TAG: VIETRI SUL MARE – (RAVELLO) – AMALFI Grundpreis* Zuschläge EZ (CA. 20/35 KM) Neapel 92,– 26,– Auf Panoramastraßen am Meer entlang durch Dörfer wie Cetara, Maiori und Minori, Abstecher nach Ravello * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück (Hauptplatz, Dom von Saint Pantaleone) mit fantasti- schem Ausblick über den Golf von Salerno und die LEISTUNGEN: Berge von Cilento. Besuch der Villa Combrone und  Übernachtung in ausgewählten Villa Rufolo und zurück an die Küste nach Amalfi. Hotels  Frühstücksbuffet  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel 5. TAG: AMALFI – POSITANO – SORRENTO  Transfer zum Vesuv (1000 m) (CA. 25/40 KM)  Bestens ausgearbeitete Besuch von Amalfi, Ende des 10. Jh. die mächtigste Routenführung  Ausführliche Seerepublik: Kloster „Paradies“, viele enge Gassen Reiseunterlagen (Streckenkarten, zwischen weißen Fischerhäusern. Weiter nach Positano Streckenbeschreibung, Sehenswürdig- und Überquerung des 450 Meter hohen Vorgebirges, keiten, wichtige Telefonnummern) hinunter zum Golf von Neapel und nach Sorrent.  7-Tage-Service-Hotline mit ausführ- Alternative: Bootsfahrt von Amalfi nach Sorrent. licher Toureninformation  Extras (nicht inkludiert): Zug- 6. TAG: CAPRI (CA. 19 KM) und Fährfahrten / Eintritte zu Mit der Fähre nach Capri mit der bekannten „Piazzetta“ Sehenswürdigkeiten / Mahlzeiten / (kleiner Platz). Weiter nach Anacapri, Punta dell’Arcera Anreise nach Neapel / Transfer vom/ (Gipfel des Kaps) und zur Grotta Azzurra mit toller zum Flughafen Neapel Aussicht auf den Golf von Neapel mit dem Vesuv. Nachmittags zurück zum Festland nach Neapel. 32 Partnertour Italien

AUF EINEN BLICK Sizilien ist keine „Insel“, sondern ein „Kontinent“ der europäischen Kultur- und Kunstgeschichte Individuelle Einzeltour und geführte Gruppentour – soweit ein Kunstreiseführer. Und trifft damit haargenau die Einzigartigkeit dieser Radtour am süd- 8 Tage / 7 Nächte lichsten Punkt Europas. Dabei ist es aber ungerecht, die Highlights unserer Tour zu beschränken auf Ca. 220 Radkilometer Sehenswürdigkeiten, die uns Sizilianer von der Altsteinzeit herauf hinterlassen haben. Mit den Kunst- STRECKENCHARAKTER denkmälern ersten Ranges wetteifert durchaus ebenbürtig die Natur in und rund um die Monti Iblei Leichte Tour ohne sonderlichen Anspruch, daher für Gäste jeden mit einzigartigen Schauspielen. Alters möglich.

FLUGANREISE NACH CATANIA: Direktbuchung über www.eurotrek.ch Südost-Sizilien TERMINE GEFÜHRTE GRUPPENTOUR Die Tour der kulturellen Anreise jeweils Samstag April 26.04. September 27.09.. CATANIA Juwele. TERMINE INDIVIDUELLE EINZELTOUR Anreise Täglich von erstmals 01.03. bis

07.06 und 06.09. bis letztmals 31.12.

M o

ANREISE / PARKEN / ABREISE n 4. TAG: POZZALLO – MARZAMEMI (CA. 50 KM)

t Syrakus • Transfer Flughafen Catania – Palazzolo i Palazzolo Flach durch die Sümpfe Pantani Longarini und Pantani

I Acreide CHF 83,– p.P. b Cuba (Rastplätze der Zugvögel Nordeuropas) zur süd- l e i • Transfer Syrakus – Flughafen Catania Noto lichsten Spitze Europas, Isola delle Correnti. Hier treffen CHF 74,– p.P. Ragusa im Mittelmeer das Ionische Meer und die Straße von Modica Sizilien aufeinander. Durch Portopalo di Capo Passero PREISE Scicli Pozzallo (südlichster Ort Europas) und Marzamemi nach San Marzamemi Gruppentour Einzeltour Portopalo Lorenzo. Grundpreis* 1.513,– 1.157,– Isola delle di Capo Passero Zuschlag EZ 358,– 358,– Correnti 5. TAG: MARZAMEMI – NOTO (CA. 40 KM) Leihrad 124,– 124,– Weiter an der Küste Richtung Norden durch das * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung Naturschutzgebiet Vendicari (Vielfalt an Tier- und mit Frühstück, Kategorie: 3***-Unterkünfte 1. TAG: ANREISE IN PALAZZOLO ACREIDE Pflanzenarten) nach Noto, der Hauptstadt des (alte Landhäuser, in Modica Pension) Übergabe der Fahrräder und des Infomaterials. Barocks. ZUSATZNÄCHTE Grundpreis* Zuschlag EZ 2. TAG: PALAZZOLO ACREIDE – MODICA 6. TAG: NOTO – SYRAKUS CA. (40 – 60 KM) Taormina/Giardini Naxos 124,– 41,– (CA. 45 KM) Nach Syrakus, der Hauptstadt der Magna Grecia, mit

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Nach dem Staunen über kostbare Zeitzeugnisse in dem Besuch des Archäologischen Parks Neapolis als Frühstück Palazzolo Acreide durch die besondere Schönheit der Pflichtprogramm. Monti Iblei. Typische Trockenmauern, das Landschafts- LEISTUNGEN bild wechselt von kahl bis durch Buschwerk verwildert. 7. TAG: BESUCH DER ALTSTADT VON SYRAKUS INDIVIDUELLE EINZELTOUR Besuch der bezaubernden Insel Ortigia, wo sich mehr  7 Übernachtungen mit Frühstück in 3. TAG: MODICA – POZZALLO (CA. 40 KM) als 3000 Jahre an verschiedenen Kulturen am Besten 3***-Unterkünften (Palazzolo Acreide Eine besondere Schokolade mit scharfem Paprika, und widerspiegeln. Pension, sowie Landgüter und Hotels) dann weiter leicht abwärts an einer der typischen  Gepäcktransfer  ausführliches Schluchten der Monti Iblei entlang, über Sicli nach 8. TAG: SYRAKUS – CATANIA Kartenmaterial mit Straßenkarten Pozzallo. Nach dem Frühstück individuelle Abreise.  Service-Hotline

GEFÜHRTE GRUPPENTOUR  7 Übernachtungen mit Frühstück in 3***- Unterkünften (alte Landhäuser – Übernachtung/Frühstück in Modica)  Gepäcktransfer  Ausführliches Kartenmaterial mit Straßenkarten  Service-Hotline  Begleitung durch einen ortskundigen Reiseleiter  Halbpension  Kleinbus als Begleitfahrzeug 33 Partnertour Italien

Diese Radtour entführt Sie in den landschaftlich schönsten Teil der Insel, rund um den höchsten noch aktiven Vulkan Europas, dem Ätna. Am Meer entlang, durch Zitronen- und Orangenhaine, durch weite Ebenen mit Agaven, Eukalyptus und Kakteen – das verspricht Radler- und Naturfreude pur. Überall be- gegnen Ihnen Zeugen einer bewegten Inselvergangenheit, antike Tempel, Theater, Burgen und Kirchen.

Nizza di Sicilia

Moio Taormina Alcantara Randazzo Giardini Cesaro Naxos AUF EINEN BLICK Flumefreddo Malatto Sizilien di Sicilia Individuelle Einzeltour Bronte 8 Tage / 7 Nächte 3370m Riposto Ca. 240 Radkilometer Ä Bianca Villa T N A Rund um Mindestteilnehmer: 6 Personen Acireale Regalbuto STRECKENCHARAKTER Auf asphaltierten Wegen und Paterno den Ätna. B kleinen, verkehrsarmen Neben- a h n t r a n s f e r straßen, meist flach, teilweise CATANIA hügeliges Gelände mit Steigungen. Bei Ortsein- und -ausfahrten selten etwas Verkehrsaufkommen.

TERMINE Anreise jeden Samstag von erstmals 05.04. bis 10.05. und 06.09. bis letztmals 04.10.

ANREISE / PARKEN / ABREISE • Taxi Flughafen - Starthotel ca. 1. TAG: ANREISE CATANIA CHF 58,-/Fahrt! Anreise ins Starthotel nach Catania. Tourenbesprechung • Gute öffentliche Verbindungen von/ und Möglichkeit zum Stadtbummel. zu Flughafen 2. TAG: CATANIA – REGALBUTO (CA. 55 KM) FLUGANREISE NACH CATANIA: Kurze Busfahrt/Zugfahrt nach Paterno, von dort per Direktbuchung über unsere Webseite: Rad in die Provinz Enna nach Regalbuto. www.eurotrek.at 3. TAG: REGALBUTO – RANDAZZO PREISE (CA. 70 KM) Grundpreis* 1.153,– Immer den 3.370 m hohen Ätna vor Augen durch Zuschlag EZ 347,– fruchtbare Tallandschaft mit tausenden bizar- Zuschlag HP 231,– ren Pistazienbäume und üppigen Zitronen- und Leihrad 116,- Orangenhainen. Vorbei am Bronte (Nationalpark) und * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung dem Castello Nelson nach Randazzo (sakrale Bauten mit Frühstück, Kategorie: 3***- und 4****-Hotels, aus Lavagestein). im Hinterland 2** 5. TAG: RANDAZZO – GIARDINI NAXOS 4. TAG: RANDAZZO (CA. 30 KM) (CA. 45 KM) ZUSATZNÄCHTE Radtour in den berühmtesten Weinort der Ätna-Region Zur Alcantaraschlucht und weiter Richtung Ionischem Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Castiglione (fakultativ) oder Ruhetag in Randazzo. Meer. Einige typische sizilianische Dörfer & Ruinen aus Catania 107,– 3*** 41,– der Nomannen- und Sarazenenzeit säumen den Weg. Acireale 107,– 4**** 41,–

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit 6. TAG: GIARDINI NAXOS – RUHETAG Frühstück Am Vormittag Besichtigung von Taormina, der wohl berühmtesten Stadt Siziliens (Amphitheater). LEISTUNGEN: Nachmittags Zeit zum Baden, Strandwandern oder  7 x Hotels 3***- und 4****-Niveau zum Besuch der griechischen Ausgrabungen in (1 x einfachere Unterkunft) Giardini Naxos.  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Frühstücksbuffet oder 7. TAG: GIARDINI NAXOS – ACIREALE erweitertes Frühstück  Bestens (CA. 45 KM) ausgearbeitete Routenführung An der Zyklopenriviera südwärts ins Fischerstädtchen  Reiseunterlagen mit Kartenmaterial Riposta – blaues Meer und der imposante Anblick des und Streckenbeschreibung größten aktiven Vulkans Europas. Blühende Landschaft  Transfers laut Programm bis Acireale, dem barocken Juwel der Insel.  Stadtführung in Taormina  Eintritt Amphitheater 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG 34 Partnertour Italien AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour und Südöstlicher kann man Italien nicht haben. Bei dieser Radtour erleben geführte Gruppentour 8 Tage / 7 Nächte Sie nicht nur die einmalige Landschaft zwischen dem Adriatischen und Ca. 300 Radkilometer dem Ionischen Meer, sondern auch die Freundlichkeit und Gastfreund- STRECKENCHARAKTER schaft der Süditaliener. Aber auch die Kultur kommt hier nicht zu kurz: Meist auf ebenen, asphaltierten Griechen, Römer, Byzantiner, Normannen, Staufer, Aragonier, Habsbur- Nebenstraßen. Apulien ist kein „Durchzugsland“ und außerhalb ger und Bourbonen haben hier ihre Spuren hinterlassen. der Hauptsaison fast autofrei.

TERMINE GEFÜHRTE GRUPPENTOUR Anreise am Samstag 10.05. Apulien Radeln am Herz

TERMINE INDIVIDUELLE EINZELTOUR Anreise jeden Samstag von des Mittelmeeres. erstmals 05.04. bis 31.05 und 06.09. bis letztmals 11.10. 1. TAG: ANREISE NACH ALBEROBELLO ANREISE / PARKEN / ABREISE Alberobello ist UNESCO-Weltkulturerbe und durch seine • Per Bahn: Bahnhof Monopoli Kegelbauten (Trulli) berühmt. • Transfer Bahnhof Monopoli – BARI Alberobello CHF 41,– 2. TAG: ALBEROBELLO – OSTUNI (CA. 40 KM) Monópoli A • Transfer Flughafen Bari/Brindisi – Durch das Tal Valle d‘Itria, Zwischenstopp in der D Alberobello: CHF 58,– bekannten Weinstadt Locorotondo zur Verkostung Alberobello R Ostuni I • Transfer Lecce – des lokalen Weißweines. Weiter in die „weiße Stadt“ Locorotondo Brindisi A Alberobello/Bari: CHF 99,– Ostuni. P E N I S O L A PREISE 3.TAG: OSTUNI – MANDURIA/UMG. (CA. 47 KM) S Manduria A Taranto L Gruppentour Einzeltour Über Grottaglie (Kunsthandwerk) nach Manduria E LECCE N Grundpreis* 1.477,– 1.033,– (Altstadt aus gelbem Tuffstein, Feudalpalast Imperiali, I T O I Zuschlag EZ 310 ,– 310,– N N romanischer Dom San Gregorio Magno und ehemalige I S C H A

Leihrad 107,– 107,– E jüdische Ghetto). Otranto * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung K Gallipoli mit Frühstück, Kategorie: Hotels der 3***- und 4. TAG: MANDURIA/UMGEBUNG – GALLIPOLI Ü 4****-Kategorie bzw. Agriturismo S (Zi. mit Bad/Dusche und WC) (CA. 65 KM) T Entlang der Ionischen Küste nach Gallipoli (griechisch E ZUSATZNÄCHTE auf Anfrage! „Schöne Stadt“). Die Stadt war im 17. und 18. Jh. größter S. Maria di Leuca europäischer Exporteur für Lampenöl - hergestellt aus LEISTUNGEN minderwertigen Oliven. INDIVIDUELLE EINZELTOUR  Übernachtung in Hotels der 3***- und 4****-Kategorie bzw. Agriturismo 5. TAG: GALLIPOLI – SANTA MARIA DI LEUCA (Zi. mit Bad/Dusche und WC) (CA. 45 KM)  Frühstücksbuffet oder erweitertes Zum südlichsten Punkt des Salento, zugleich die Frühstück  Informationsgespräch Wasserscheide zum Ionischen Meer bei Santa Maria zur Radreise  Gepäcktransfer di Leuca (Wallfahrtskirche, Prunkvillen mit fantasievol- von Hotel zu Hotel  Bestens len bis absurden Formen). ausgearbeitete Routenführung  Ausführliche Reiseunterlagen 6. TAG: SANTA MARIA DI LEUCA – OTRANTO (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, (CA. 50 KM) Sehenswürdigkeiten, wichtige Der südlichsten Küste des Adriatischen Meeres entlang Telefonnummern)  Service-Hotline bis Otranto, einem kunstgeschichtlichen Kleinod (mächtige Stadtmauer, Habsburger-Castello). Auf dem GEFÜHRTE GRUPPENTOUR Weg die berühmte Grotta Zinzulusa und Santa Cesarea  Übernachtung in Hotels der 3***- Terme (Moortherapien). und 4****-Kategorie bzw. Agriturismo (Zi. mit Bad/Dusche und WC) 7. TAG: OTRANTO – LECCE (CA. 50 KM)  Frühstücksbuffet oder erweitertes An der adriatischen Küste, dann durch unzählige Frühstück  Abendessen Olivenhaine nach Lecce – mit Badepause in der  Begleitung durch einen landes- Bucht von Torre dell‘Orso. Lecce ist neben Neapel die kundigen Reisebegleiter  Begleit- Barockmetropole des Südens („Lecceser Barock“), mit bus während der Tour  Infogespräch Kirchen und unzähligen Palästen, Amphitheater und zur Radreise  Gepäcktransfer von römischem Theater. Hotel zu Hotel  Bestens ausgear- beitete Routenführung  Ausführliche 8.TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG Reiseunterlagen  Eintritte und Flughäfen Bari und Brindisi sind bequem mit dem Zug Führungen gemäß Programm erreichbar 35 Partnertour Italien Friaul & Julisch Venetien Exquisit wie die dobos.

Frico friulano, cialcons di Artu, Pinot grigio und lison Pramaggiore müssen Sie unbedingt AUF EINEN BLICK kosten. Das Castello di Miramare der Kaiserin Sisi, die Villa Manin und den Ponte Diavolo, das Individuelle Einzeltour Naturschutzgebiet des Lago di Doberdo und den Lido di Jesolo müssen Sie unbedingt sehen. Mit eige- 9 Tage / 8 Nächte Ca. 365 Radkilometer ner Sprache und schwieriger Geschichte, kulturell hin- und her gerissen: Nicht richtig Italien, nicht Slowe- 8 Tage / 7 Nächte nien, nicht Österreich. Auch die friulanische Küche reflektiert das. Berühmte Strandbäder mit klangvollen Ca. 320 Radkilometer Namen geleiten die Adriaküste entlang, bis die Silhouette des Campanile in der Ferne auftaucht... STRECKENCHARAKTER Vorwiegend eben, im Osten leicht hügelig, aber einfach. 1. TAG: ANREISE NACH SESTO AL REGHENA Auf Nebenstraßen und Güterwegen, Besichtigung der Abtei Santa Maria Sylvis (8. Jh.) San Daniele auf Rad- und Strandwegen. S Cividale L In Stadtnähe manchmal stärkerer N O 2. TAG: SESTO AL REGHENA – SAN DANIELE W Verkehr. E Görz- (CA. 50 KM) I Udine Gorizia E T N a U L g I A Sesto al l ia R Entlang des Tagliamento-Flusses zur Villa Manin, wei- F I I TERMINE m s L o E Reghena e n P n z ia t o ter nach San Daniele. ve o Aurisina N Anreise jeden Samstag von A Lignano erstmals 29.03. bis 26.07. und 23.08. Grado 3. TAG: SAN DANIELE – CIVIDALE (CA. 55 KM) T Tre viso bis letztmals 01.11. Caorle i g TRIEST Mittelalterliche Städte wie Cividale und Udine mit I Murano esolo d J n e Br en e Umag historischen Bauten und Cafés begeistern. ta V ANREISE / PARKEN / ABREISE n Padua VENEDIG o • Kostenlos Parken beim Starthotel v f 4. TAG: CIVIDALE – GORIZIA (CA. 35 KM) l • Transfer Portogruaro – Sesto bzw. o Über den Ponte Diavolo (Teufelsbrücke) in die Wein- G Venedig – Sesto: Preis auf Anfrage region Collio. In Gorizia/Görz schöne Stadtburg. PREISE 5. TAG: GORIZIA – TRIEST (CA. 60 KM) 8/7 9/8 Entlang des Isonzo zum Naturschutzgebiet „Lago di Grundpreis* 987,– 1.102,– Doberdo-Pietra Rossa“, dann zum Schloss Miramare. Zuschlag EZ 266,- 304,– Zuschlag HS DZ 59,– 66,– 6. TAG: TRIEST – CAORLE – JESOLO (65 KM) Zuschlag HS EZ 83,– 89,– (Anreise Juli) Küstenlandschaften, die Ebene der Lagune von Caorle VARIANTE 8 TAGE / 7 NÄCHTE Leihrad 107,– 107,– und berühmte Adriabäder. 1. – 4. TAG: Tourenverlauf wie 9 Tage / 8 Nächte * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: Hotels mit 3***-Niveau 7. TAG: JESOLO – VENEDIG – JESOLO (CA. 45 KM) 5. TAG: Gorizia – Grado/Aquileia (ca. 60 km) Entlang der Lagune von Venedig auf autofreien Wegen Am Isonzo von der geteilten Stadt Gorizia (slowenisch- ZUSATZNÄCHTE bis Punta Sabbioni und per Fähre nach Venedig oder italienisch) in die Lagune von Grado (uralter Kurort). Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ 6. TAG: zu den Inseln Murano, Burano, Torcello. Grado/Aquileia – Caorle – Jesolo (ca. 65 km) Sesto 81,– 3*** 41,– Durch die Ebene der Lagune di Caorle und vorbei an 8. TAG: JESOLO – SESTO AL REGHENA (CA.55 KM) berühmten Bädern, zum Lido di Jesolo. * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Entlang von Flüssen & Kanälen durch idyllische Orte. 7. TAG: Jesolo – Sesto al Reghena (ca. 55 km) An Flüssen und Kanälen durch idyllische Orte. LEISTUNGEN: 9. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG 8. TAG: Abreise oder Verlängerung  Gepäcktransport von Hotel zu Hotel  Bestens ausgearbeitete Routenführung  Kartenmaterial, Streckenbeschreibung  Übernachtung in sorgfältig ausgewählten Hotels (Zimmer DU/WC)  Frühstücksbuffet  Zugfahrt Aquilea – Latisana (8/7)  Zugfahrt Triest – Latisana (9/8) 36 Partnertour Italien AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour und gef. Gruppentour, 8 Tage / 7 Nächte Ca. 280 Radkilometer Dolomiten – Venedig STRECKENCHARAKTER Leichte Tour, zuerst auf der alten Bahntrasse, ab dem dritten Tag leicht bergab/bergauf, zuletzt flach am Fluss. Wo einst die TERMINE GEFÜHRTE GRUPPENTOUR Dolomitenbahn fuhr ... Anreise jeweils Sa. 14.06. und 20.09.

TERMINE INDIVIDUELLE Die von den Drei Zinnen gekrönten Dolomiten mit der traurigen Ge- EINZELTOUR Anreise jeden Samstag von schichte des hier im Ersten Weltkrieg tobenden Stellungskrieges sind erstmals 26.04. bis letztmals 04.10. H o c h der Ausgangspunkt dieser reizvollen Tour. Auf der einstigen Trasse (Sperrtermine am 09.08. und 16.08.!) p u s t e r t a l Toblach der Dolomiten-Eisenbahn kommen wir in die Olympiastadt Cortina ANREISE / PARKEN / ABREISE und nach Pieve di Cadore, wo um 1488 Tiziano Vecellio geboren • Per PKW: Über Brennerautobahn und Brixen oder Felbertauern und Lienz Cortina d’Ampezzo Bozen wurde – bekannt als Tizian, der bedeutendste Maler der Hoch- • Per Bahn: Über Innsbruck und Pieve di Cadore renaissance. Das Tal der „Gelati“ führt nach Ponte nelle Alpi und Franzensfeste • Kostenloser Parkpl. im Hochpustertal Longarone in die Hauptstadt Belluno. Über Städtchen mit klingenden Namen • Rücktransfer mit Shuttle-Bus jeden Ponte nelle Alpi wie Bassano del Grappa, Asolo und Treviso geht es an das Meer. Sa.: CHF 79,– p.P. inkl. Rad, zahlbar Feltre Belluno vor Ort, Reservierung erforderlich.

PREISE

Gruppentour Einzeltour Pia Bassano ve Asolo Grundpreis* 1.414,– 1.016,– del Grappa

B Zuschlag EZ 236,– 219,– re n t Treviso a Zuschlag HP inkl. – Zuschlag HS – 58,– (Anreise 12.07. – 23.08.) Mestre VENEDIG Leihrad 91,– 91,– A I R * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung A D mit Frühstück, Kategorie: Ausgewählte Hotels und Gasthöfe mit 3***-Niveau, tw. auch 4****, selten auch etwas außerhalb der Etappenorte. 1. TAG: ANREISE INS HOCHPUSTERTAL 6. TAG: BASSANO DEL GRAPPA – TREVISO ZUSATZNÄCHTE In Niederdorf/Toblach Toureninformation und Radaus- (CA. 60 KM) Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ gabe. Nach den Alpen zu den ersten Villen des Architekten Niederdorf/Toblach 79,– 3*** 20,– Palladio, ebenfalls ein Meister der Hochrenaissance. Venedig/Mestre 107,– 3*** 46,– 2. TAG: HOCHPUSTERTAL – Über Asolo nach Treviso, der Stadt der Wasserläufe,

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit CORTINA D’AMPEZZO (CA. 35 KM) aber auch der Mode (Schuhe, Benetton etc.). Frühstück, Preise für Zusatznächte Niederdorf/Toblach Durch das Höhlensteintal vorbei am Toblachersee in der Hochsaison (12.07. – 30.08.) auf Anfrage. und Dürrensee (links grüßen die Drei Zinnen) zur 7. TAG: TREVISO – VENEDIG/MESTRE (CA. 35 KM) Landesgrenze „Gemärk–Cimabanche“ und in die Dem Fluss Sile entlang zur Adria, direkt nach Mestre/ LEISTUNGEN INDIVIDUELLE Provinz Belluno. Gemütlich bergab in die Dolomitenstadt Venedig, um die „Serenissima“ mit all ihren Pracht- EINZELTOUR Cortina d’Ampezzo mit traumhafter Kulisse. bauten zu bewundern.  Ausgewählte Hotels und Gasthöfe mit 3***-Niveau, teilweise auch 4**** 3. TAG: CORTINA D‘AMPEZZO – BELLUNO 8: TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG  Frühstücksbuffet oder erweitertes (CA. 60 KM) AM MEER. Frühstück  Informationsgespräch am Großteils noch auf der alten Eisenbahnstrecke unte- Anreisetag  Gepäcktransfer von Hotel rhalb des Sorapis und der Cinque Torri kommen wir zu Hotel  Bestens ausgearbeitete nach San Vito. Durch das Boite-Tal weiter in den Routenführung  Ausführliche Süden nach Pieve/Calalzo – von hier mit der Bahn bis Reiseunterlagen (Streckenkarten und nach Longarone und dann per Rad nach Belluno. -beschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) 4. TAG: BELLUNO – FELTRE (CA. 40 KM)  Service-Hotline Von der kleinen Provinzhauptstadt radeln wir durch  Kostenloser Parkpl. im Hochpustertal Alleen und Hügellandschaft zum Etappenziel Feltre. GEFÜHRTE GRUPPENTOUR 5. TAG: FELTRE – BASSANO DEL GRAPPA Zusätzlich zur ind. Einzeltour: (CA. 50 KM)  Abendessen  Begleitung durch Vorbei beim Corlosee und über eine gemütliche einen landeskundigen Reisebegleiter Abfahrt in das Brentatal zur Stadt Bassano del Grappa  Begleitbus während der Tour (San Francesco, dem Museo Civico oder in der Piazza  Eintritte/Führungen gemäß Programm della Libertà, Keramikmuseum, Grappamuseum). 37 Partnertour Italien

Eine Strecke, die uns an die kaiserliche Vergangenheit erinnert: Von den nordöstlichen Dolomiten ent- lang der Drau und durchs Gailtal auf gemütlichen Radwegen durch Süd- und Osttirol und Kärnten. Ein Abstecher lockt in die italienische Grenzstadt Tarvis, dann nach Slowenien. Am märchenhaften Bleder See verweilen wir zu Füßen der Julischen Alpen, bevor es auf die Alpensüdseite in die bekannte Wein- gegend des Collio nach Cividale und Görz geht. Spektakulärer Abschluss der Radreise: Die entspannte Fahrt entlang der Adria in die ehemalige Habsburger Hafenstadt Triest. AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Dolomiten – Triest Ca. 290 Radkilometer STRECKENCHARAKTER Leichte Tour mit nur wenigen Anstiegen, meist gemütlich ab- Fast wie zu Kaisers Zeiten. wärts. Stärkere Steigungen werden mit Transfers überbrückt, das Tagespensum kann mit der Bahn verkürzt werden. Ö S Lienz T E TERMINE I Toblach Oberdrauburg R T A R Anreise jeden Samstag von L I Kötschach- E erstmals 10.05. bis letztmals 27.09. E Mauthen I N C (Sperrtermine am 09.08. und H Tarvis 16.08. – kein Start möglich!) 1. TAG: ANREISE HOCHPUSTERTAL Bled ANREISE / PARKEN / ABREISE (TOBLACH/NIEDERDORF) • Per PKW: Über Brennerautobahn Informationsgespräch, Übergabe der Reiseunterlagen Kobarid N I E und Brixen oder Felbertauernstraße und des Leihrades. N E und Lienz N W E Cividale O • Per Bahn: Über Innsbruck und 2. TAG: HOCHPUSTERTAL–OBERDRAUBURG Udine I L S Franzensfeste (CA. 65 KM) L Görz- • Kostenloser Parkpl. im Von der Wasserscheide der Flüsse Drau und Rienz am A Gorizia T Cormons Hochpustertal Toblacher Sattel geht es stets abwärts von Südtirol I • Rücktransfer mit Shuttle-Bus jeden nach Oberdrauberg. Miramare Samstag: CHF 96,– p.P. inkl. Rad, zahlbar vor Ort, Reservierung 3. TAG: OBERDRAUB.–TARVIS (CA. 75/40 KM) ADRIA erforderlich. Dem Gailbergpass-Transfer folgt die Abfahrt nach TRIEST Kötschach Mauthen. Am Gailtalradweg entlang des PREISE Karnischen Kammes zur Staatsgrenze nach Tarvis. Grundpreis* 1.031,– Genießer kürzen mit der Bahn ab und verweilen Zuschlag EZ 178,– etwas länger am Pressegger See. Zuschlag HS 50,– (Anreise 12.07. – 23.08.) 4. TAG: TARVIS–BLED (CA. 70/40 KM) 5. TAG: BLED–CIVIDALE DEL FRIULI Leihrad 91,– Vorbei am Skigebiet von Kranjska Gora führt der Rad- (CA. 50 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung weg durch eine weitaus unberührte Naturlandschaft Mit einem Passtransfer ins bei Kanuten bekannte mit Frühstück, Kategorie: Hotels und Gasthöfe Sloweniens. Der Abend wird am romantischen See Socatal und nach Kobarid. Hier tobten während des im 3***-Niveau von Bled verbracht. Ersten Weltkrieges schwere Kämpfe. Gute Küche und ZUSATZNÄCHTE edle Weine warten im geschichtsträchtigen Cividale. Grundpreis* Kat. Zuschl. EZ Empfehlenswert: Grotte „S. Giovanni d’Antro“. Niederdorf/Toblach 79,– 3*** 20,– Triest 96,– 3*** 30,– 6. TAG: CIVIDALE DEL FRIULI-CORMONS (CA. 30/65 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Preise für Zusatznächte Niederdorf/ Im Collio Goriziano, Zentrum des Friauler Weinbauge- Toblach in der Hochsaison (12.07. – 30.08.) auf bietes, laden Weinkeller zur Verkostung. Eine längere Anfrage. Streckenvariante führt über Udine. LEISTUNGEN:  Übernachtung in Gasthöfen oder 7. TAG: CORMONS–TRIEST (CA. 55 KM) Hotels mit gutem 3***-Niveau Der Karst leitet zum adriatischen Meer und das  Frühstücksbuffet oder erweitertes Schloss Miramare grüßt als Vorhut der ehemaligen Frühstück  Informationsgespräch Habsburgerstadt Triest. Empfehlenswerter Ausflug zur am Anreisetag  Gepäcktransfer von größten touristisch zugänglichen Grotte der Welt, der Hotel zu Hotel  Bestens ausgear- Grotta Gigante an der slowenischen Grenze. beitete Routenführung  Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, 8. TAG: INDIVIDUELLE ABREISE ODER Streckenbeschreibung, Sehenswürdig- VERLÄNGERUNG AM ADRIATISCHEN MEER. keiten, wichtige Telefonnummern)  Service-Hotline 38 Originaltour Kroatien AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Auf der größten Halbinsel an der Adria scheint ewig Frühling zu Ca. 210 Radkilometer herrschen. Hektik ist ein Fremdwort in den mittelalterlichen Städtchen STRECKENCHARAKTER an den Küsten, den Dörfern und Gasthöfen dieser Landschaft und Meist auf wenig befahrenen bei den Handwerkern fast ausgestorbener Gewerbe. In vielen der Nebenstraßen, im Landesinneren auch kurze Schotterwege, durch Häfen spürt man noch heute die Vergangenheit der altöster- teilweise hügeliges Gelände. reichischen Monarchie. Angenehme Temperaturen und Fallweise kurz auf Hauptstraßen. typische Mittelmeervegetation vervollkommnen den TERMINE Eindruck, sich in einem kleinen Paradies zu befinden. Anreise jeden Samstag von erstmals 17.05. bis 14.06. und von Vielleicht wurden wir ja doch nicht ganz aus ihm ver- 23.08. bis letztmals 06.09. trieben: Ein Aufenthalt in Istrien lässt zumindest daran zweifeln. ANREISE / PARKEN / ABREISE • Per PKW: Über die Autobahn bis Istrien Ljubljana (Laibach) und über Koper über die Grenze nach Umag. • Kostenloser Hotelparkplatz in Umag Sonnige Halbinsel im • Per Bahn: Bis Triest (Italien), dann mit öffentlichem Bus nach Umag I T A L I E (Fahrzeit ca. 1 Stunde) N TRIEST • Transfer vom Bahnhof Triest bis Adriatischen Meer. Umag: Sa. 18.00 Uhr (CHF 41,- p.P. E N inkl. Rad, zahlbar vor Ort, E N I Portoroz S L O W Reservierung erforderlich!) Savudrija • Transfer Pula – Umag: Samstag- A T I E morgen – inklusive! Umag Buje K R O N • Transfer Umag – Bahnhof Triest: Opatija Rijeka Samstagvormittag (CHF 41,- p.P. inkl. Novigrad Rad zahlbar vor Ort, Reservierung Pazin Porec I erforderlich!) S T R I Vrsar E N PREISE Rovinj Zminj Rabac Grundpreis* 982,– Zuschlag EZ 231,– Bale Zuschlag HP 116,– Vodnjan Zuschlag HS (Anreise August) 66,– Brijuni Paziner Schlucht: Der Fluss Pazincica verschwindet Leihrad 99,– PULA durch eine große Öffnung unter die Erde.

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: Hotels mit 3***-Niveau laut 5. TAG: PAZIN – ROVINJ/UMG. (CA. 50 KM) Kroatischer Klassifizierung, Motel Pazin 2**-Kategorie. Über Zminj und Kanfanar (herrlicher Ausblick zum Limskikanal – einmaliges und unerklärliches Spiel der ZUSATZNÄCHTE Natur, Bucht mit 12 km Länge) an die Küste nach Rovinj. Grundpreis* Kat. Zuschlag EZ 1. TAG: ANREISE NACH UMAG Ein Fischerstädtchen, erbaut auf einer Insel, mit vielen Umag 107,– 3*** 41,– Radausgabe und Toureninformation, individueller mittelalterlichen Gassen, Cafes und Künstlerateliers.

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Stadtrundgang in den mittelalterlichen Gassen und Geheimnisvolles Flair durchzieht Rovinj! Frühstück sonnigen Plätzen, die idyllisch rund um die hufeisen- förmige Bucht liegen. 6. TAG: ROVINJ / UMGEBUNG – PULA/ LEISTUNGEN UMGEBUNG (CA. 45 KM)  Persönliche Toureninformation 2. TAG: RUNDREISE (CA. 25 – 45 KM) Nach Bale der nahen Küste entlang durch Fazana  Übernachtung in Hotels der oben Entlang der reizvollen Küste über den nördlichsten (eventuell über Vodnjan mit seinem 60 m hohen angeführten Kategorie Frühstücks- Punkt Istriens mit Blick auf Portoroz durch das national- Glockenturm) zur bedeutendsten und größten Stadt buffet oder erweitertes Frühstück parkähnliche Hinterland zurück nach Umag. Kürzere Istriens, nach Pula (Amphitheater als größter Bau der  Bei Halbpension mind. 3-gängiges Varianten möglich. Antike gut erhalten). Abendessen, teilweise Buffet  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel 3. TAG: UMAG – POREC 7. TAG: STADTBESICHTIGUNG (CA. 30 KM)  Rücktransfer Pula – Umag (CA. 30 KM + SCHIFFFAHRT) UND SCHIFFFAHRT  Bestens ausgearbeitete An der Küste und durch das Landesinnere nach Nach der individuellen Stadtbesichtigung gegen Routenführung  Ausführliche Novigrad. Wunderschöne Schifffahrt nach Porec Mittag ein etwa zweistündiger Schiffsausflug zum Reiseunterlagen (Streckenkarten, (Euphrasius-Basilika, Sincic Palast), würdiger Nachbar Nationalpark Brijuni, einem Archipel von 14 Inseln Streckenbeschreibung, Sehenswürdig- von Venedig. und Inselchen. Am Nachmittag mit dem Rad in den keiten, wichtige Telefonnummern) Naturpark Kamenjak (ca. 30 km).  Schifffahrt am 3. Tag 4. TAG: POREC – PAZIN (CA. 45 KM)  Schiffsausflug zu den Brijuni-Inseln Im touristisch fast unberührten Landesinneren über 8. TAG: RÜCKTRANSFER NACH UMAG am Freitag  Eigene Ausschilderung Sveti Lovrec nach Kringa, durch den „Limskadraga- UND ABREISE  7-Tage-Service-Hotline Graben“ (Höhenunterschied ca. 300 m) weiter nach Nach dem Frühstück um ca. 07.30 Uhr Transfer nach Pazin mit dem einmaligen Naturphänomen in der Umag (Dauer: ca. 1 1⁄2 Stunden). 39 Tourenübersicht Österreich

Aktiv erholen und trotzdem die Seele baumeln lassen, das ist Radurlaub in Reinkultur! Kaum anderswo als in Öster- reich verwöhnt eine beeindruckende Naturkulisse: Sanfte Hügellandschaften wechseln mit prächtigen Panoramen und Gebirgsszenerien, dazwischen schattige Waldabschnitte und blitzsaubere Flüsse und Seen. Den aufmerksamen Radler erwarten zahlreiche reizvolle Kleinode am Wegesrand, auf der Fahrt durch anheimelnde Dörfer und anmutige Städtchen. Ob im Salzkammergut, an Inn, Donau oder Mur: Entspannung und Genuss sind garantiert. Österreich – Seen, Kultur und Gastlichkeit

WO ANSPRUCHSVOLLE ERHOLUNG ZUHAUSE IST. Auch kulinarisch hat Österreich vieles zu bieten: Anspruchsvolle Wirte und Winzer haben die lokale, bodenständige Küche weiterentwickelt und perfek- tioniert – ein Erlebnis für die Sinne! Dazu reiche Kultur und faszinierende Geschichte, vielleicht sogar manches Mal eine kleine Welt der Klischees. Aber immer liebenswürdig und gastfreundlich, mit tausen- den Sehenswürdigkeiten. Radeln in Österreich, ein Geheimtipp für alt und jung! 40 Partnertour Italien/Österreich

Die Sonne verwöhnt die Täler, die Sie auf dieser Tour durchqueren werden. Nirgendwo sonst in den Alpen scheint Sie derart oft. Folgen Sie von Brixen aus den Flüssen Rienz und Drau bis nach Villach und genießen Sie die Schönheit Südtirols, Osttirols und Kärntens – mit Blick auf zahlreiche, von Gipfeln umgebene Bergseen. Erleben Sie in Städten wie Brixen, Bruneck, Lienz und Villach die Lebensart verschiedener Jahrhunderte, geprägt von einer rauen und doch atemberaubend schönen Bergwelt. Vielleicht prägt diese Welt auch Sie. AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour und geführte Gruppentour, 8 Tage / 7 Nächte, Ca. 250 Radkilometer STRECKENCHARAKTER Drau-Radweg Leichte Tour für Genießer. Bis Toblach leicht bergauf, dann der Drau entlang herrlich bergab. Von Brixen nach Villach. Großteils Asphaltwege, teilweise gut befahrbare Schotterwege.

er Großglockner edig ven TERMIN GEFÜHRTE oß Gr O H E T A U E GRUPPENTOUR H R N Anreise Samstag 05.07. Matrei

Sand in Taufers ö l l I s t e l a LIENZ M l TERMINE INDIVIDUELLE Seeboden E Mühlbach i s Sillian Oberdrauburg EINZELTOUR u Tob lach L D r a Spittal a D r a u A Bruneck P T

U R L e s a c h t Anreise jeden Freitag und Sonntag von c a

S T E l Berg VILLACH k Innichen

Brixen K erstmals 02.05. bis letztmals 28.09. t A N Dr R E ei Zin N

I T ne I S a n C Klausen M H E L O A L P E O N ANREISE / PARKEN / ABREISE D • Per PKW: Über Brennerautobahn oder Felbertauernstraße und Lienz 1. TAG: ANREISE BRIXEN Mühle) bis nach Berg. Heute wandeln Sie auf den • Per Bahn: Über Innsbruck oder Sehenswerte Altstadt mit Lauben und Dom, male- Spuren alter römischer Handelswege. Gruppentour: Osttirol/Pustertal risch in den Rebanlagen eingebettet. Gruppentour: Besichtigung Auguntum. • Hotelparkplatz in Brixen CHF 25,–/ Stadtführung. Woche, Garage CHF 74,–/Woche. Zahl- 6. TAG: BERG – SPITTAL/UMG. (CA. 45 KM) bar vor Ort, Reservierung nicht möglich. 2. TAG: BRIXEN – BRUNECK (CA. 40 KM) Durch herrliche Landschaft weiter an den Millstätter • Rücktransfer mit Kleinbus nach Brixen: Toureninformation. Über Neustift (kleinste Bibel) und See (Fischereimuseum) oder nach Spittal. CHF 79,– p.P. inkl. Rad, zahlbar vor Ort, die Mühlbacher Klause (landesfürstliche Zollstelle) ins Reservierung erforderlich. Pustertal. In Dietenheim bei Bruneck Museum origina- 7. TAG: SPITTAL/UMGEBUNG – VILLACH • Rückreise kann auch indiv. per Bahn ler Bauernhöfe Tirols. Abstecher zum Schloss Taufers (CA. 50 KM) erfolgen. in Sand. Etappenziel ist Bruneck (malerische Altstadt). In das Kulturzentrum Spittal/Drau (Schloss Porcia, Museum) und weiter nach Villach, der zweitgrößten PREISE 3. TAG: BRUNECK – NIEDERDORF/TOBLACH Stadt Kärntens (Pilzmuseum, Elli Riehls-Puppenwelt Gruppentour Einzeltour (CA. 30 KM) und Ruine Landskron sowie die einladenden Grundpreis* 1.399,– 941,– Durch das Pustertal nach Toblach. Abstecher zum Badeseen Ossiacher und Faaker See). Gruppentour: Zuschlag EZ 223,– 190,– Toblacher See oder Dürrensee/Pragser Wildsee Stadtführung. Zuschlag HP inkl. 206,– (Panorama der „Drei Zinnen“). Zuschlag HS 116,– – 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG (Anreise 18.07. – 24.08.) 4. TAG: NIEDERDORF/TOBLACH – LIENZ Leihrad 91,– 91,– (CA. 50 KM)

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung Über den Radweg nach Innichen und über die ita- mit Frühstück, Kategorie: Hotels mit 3***-Niveau lienisch-österreichische Grenze nach Sillian. Weiter Kategorie Einzeltour: Ausgewählte Hotels/Gasthöfe mit 3***-Niveau, Kategorie Gruppentour: Ausgewählte flussabwärts in die mit 2.000 Sonnenstunden son- Hotels/Gasthöfe mit 3***- und 4****-Niveau nigste Stadt Österreichs, nach Lienz (Schloss Bruck, Ausgrabungen). Gruppentour: Stadtführung. ZUSATZNÄCHTE Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ HS** Brixen 102,– 3*** 25,– 13,– Villach 96,– 3*** 33,– 5. TAG: LIENZ – BERG (CA. 35 KM) Auf einem alten, gemütlichen Radweg über * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung Oberdrauburg (Perchten- und Almmuseum mit alter mit Frühstück, ** Anreise 18.07. – 24.08.

LEISTUNGEN INDIVIDUELLE EINZELTOUR:  Übernachtung in Gasthöfen oder Hotels mit 3***-Niveau  Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück  Bei Halb- pension mindestens 3-gängiges Abendessen  Informationsgespräch  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Bestens ausgearbeitete Routenführung  Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)  Service-Hotline GEFÜHRTE GRUPPENTOUR:  Begleitung durch einen geschulten und landeskundigen Reiseleiter  Begleitbus während der gesamten Tour  Übernachtung in ausgewählten Hotels  Frühstücksbuffet  mind. 3-gängiges Abendessen mit Wahlmöglichkeit  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Alle Eintritte und Führungen gemäß Programm  ausführliche Reiseunterlagen  Stadtführungen in Brixen, Lienz und Villach  Beste Routenführung 41 Originaltour Österreich

Das Kärntner Seenland lockt hier im südlichsten und auch sonnigsten Bundesland Österreichs zu einer Bilderbuch-Radtour. Nicht umsonst wird die Region auch „Österreichische Riviera“ genannt. Viele Seen, eingebettet in eine einzigartige Kulisse aus hintereinander gestaffelten Bergketten, kulturelle Leckerbissen wie Burg Hoch- osterwitz oder Maria Saal, Städte wie Villach und Klagenfurt, herrliche Badeplätze und viel „Natur pur“ verwöhnen Sie auf dieser Radreise par excellence.

Kärntner Seen AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Die österreichische Riviera. Ca. 315 Radkilometer STRECKENCHARAKTER E N A L P Burg Der Wechsel zwischen Flusstälern E R A L Hochosterwitz und Seen sowie das Umfahren K T St.Veit/Glan R Feldkirchen U Magdalensberg verkehrsreicher Abschnitte bedingen 1. TAG: ANREISE VILLACH G

e e eine leicht hügelige Streckenführung. S r Maria Saal e n h l a Schon die Römer und Paracelsus D r a u c G i a s s Pörtschach Mit „normaler“ Radlerkondition gut schätzten die Heilkraft der Thermen O Ossiach KLAGENFURTVölkermarkt r t h Villach ö e Velden W r s e e und problemlos zu bewältigen. D r von Warmbad Villach. a u Maria Wörth

Arnoldstein D r a u Faak TERMINE 2. TAG: FAAKER SEE (CA. 50 KM) K A N Anreise jeden Sonntag von Vorbei an Warmbad Villach am Fuße R E A K erstmals 20.04. bis letztmals 05.10., der Karawanken zum Faaker See. Über W A N zusätzlich jeden Mittwoch von Seeleiten den Drau-Radweg nach Villach. erstmals 23.07. – 27.08. Sondertermine ab 6 Pers. auf Anfrage! 3. TAG: OSSIACHER SEE (CA. 50 KM) Nach der Burgruine Landskron entlang des Seebachs ANREISE / PARKEN / ABREISE und Ossiacher Sees nach Ossiach (Benediktinerstift, • Gratisparkplätze in Hotelnähe Kirche). Über den Badeort Steindorf nach Bodensdorf • Tiefgarage in Hotelnähe ca. CHF 66,–/ und zurück nach Villach. 6. TAG: KLOPEINER SEE – RAUM ST. VEIT/GLAN Woche. Keine Vorreservierungen (CA. 60 KM) möglich, zahlbar vor Ort. 4. TAG: VILLACH – KLAGENFURT (CA. 55 KM) Maria Saal, Herzogsstuhl und die Burg Hochosterwitz • Per Bahn: Bahnhof Villach, Hotels Zuerst am Drau-Radweg, dann ins Keutschacher liegen am Weg nach St. Veit an der Glan. ca. 2,5 km entfernt Seental. Hafnersee, Keutschacher See, Bassgeigensee und Rauschelesee gruppieren sich um den Badeort 7. TAG: RAUM ST.VEIT/GLAN – VILLACH PREISE Keutschach. Alternativ: Entlang des Wörthersees durch (CA. 60 KM) Kat. A Kat. B Velden und Pörtschach. Ziel ist Klagenfurt. An der Glan zur Burgruine Glanegg und nach Feld Grundpreis* 949,– 799,– kirchen, das von Schlössern und Ruinen umgeben Zuschlag EZ 254,– 182,– 5. TAG: KLAGENFURT – KLOPEINER SEE ist. Am Glan-Radweg zum Ossiacher See und nach Zuschlag HP 198,– 173,– (CA. 40 KM) Villach. Zuschlag HS 74,– 58,– Nach einem Klagenfurt-Bummel zu den Schlössern (Anreise 08.06. - 27.08.) Ebenthal und Grafenstein (Arkadenhof), zum 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG. Leihrad 91,– 91,– Völkermarkter Stausee und schließlich zum wärmsten Diese Radreise ist auch mit dem Drau-Radweg kom- * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Kärntner See, dem Klopeiner See. binierbar. Frühstück Kategorie A: Ausgewählte Hotels und Gasthöfe 3***/4****-Kategorie Kategorie B: Hotels, Gasthöfe und Pensionen der 3***-Kategorie, tw. etwas außerhalb der Etappenorte.

ZUSATZNÄCHTE Grundpreis* Kat. Zuschlag EZ HP Villach 84,– A 30,– 23,– Villach 64,– B 20,– 23,–

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück

LEISTUNGEN  7 x Übernachtung der gebuchten Kategorie  reichhaltiges Frühstück oder Buffet  Bei Halbpension 3-gängiges Abendmenü  Gepäcktransport von Hotel zu Hotel  Karten- und Informationsmaterial  7-Tage-Service-Hotline 42 Partnertour Österreich Neusiedlersee Die Heimat des Winzerkönigs.

Südöstlich der Walzermetropole Wien liegt das Ö S T E R R E I C einzigartige Naturschutzgebiet Neusiedlersee, Jois H AUF EINEN BLICK Neusiedl die Heimat des Winzerkönigs. Sanfte Weinhügel,

Individuelle Einzeltour Weiden PurbachN

8 Tage / 7 Nächte Schilfgürtel und Salzlacken prägen diese Land- e Gols

Donnerskirchen u

Ca. 240 Radkilometer s i

schaft – dazwischen idyllische Dörfer mit Stor- Oggau e Halbturn

d Podersdorf

Eisenstadt l STRECKENCHARAKTER chennestern und seltene Vogel- und Tierarten. e

Auf asphaltierten oder geschotterten Rust r

Urlaub im Nationalpark Neusiedlersee – jüngstes S Illmitz Radwegen, meist flaches Gelände, Mörbisch e nur auf ungarischer Seite einige UNESCOWeltkulturerbe Österreichs – bedeutet e Apetlon Hügel und Steigungen. Puszta-Romantik, pannonisches Klima und rund Sopron/Ödenburg TERMINE 300 Sonnentage im Jahr. Dazu hervorragend U N Tägliche Anreise von erstmals G A ausgebaute Radwege die nach Lust und Laune R N 07.04. bis letztmals 05.10. individuell geplant werden können. ANREISE / PARKEN / ABREISE • Kostenloser Hotelparkplatz • Per Flugzeug: Flughafen Wien oder Bratislava, Busfahrt ca. 1 Stunde 1. TAG: ANREISE NACH PODERSDORF bis Podersdorf; Übernahme der Leihräder und Reiseunterlagen. • Ab Wien Zentrum ca. 1 Stunde mit Bahn/Bus 2. TAG: NEUSIEDLERSEERADWEG (CA. 50 KM) • Transfer ab Airport oder Bahnhof Weltberühmte Weine wachsen in den sanften Hügeln, auf Anfrage. mit fantastischem Ausblick auf den See. Rust ist die Stadt der Störche. PREISE Saison** 1 Saison 2 Saison 3 3. TAG: WEIN- UND KULTURRADWEG Grundpreis* 640,– 731,– 851,– Zuschlag EZ 76,– 87,– 23,– (CA. 45 KM) Zuschlag HP 152,– 152,– 152,– Während der Fahrt durch die hügeligen Weingärten 6. TAG: SOPRON/UNGARN (CA. 60 KM) Leihrad 66,– 66,– 66,– herrliche Sicht auf den See. Zum Schloss Halbturn, Mit der Fähre vom Seewinkel ans andere Ufer, von der dem bedeutendsten Barockbau des Burgenlandes. Zu Festspielstadt Mörbisch in die ungarische Grenzstadt * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück entdecken gilt es einen der buntgefiederten Bienen- Sopron (historische Innenstadt mit lebhaften Strassen, ** Saison 1: 07.04. bis 28.04. und 06.09. bis 05.10. fresser, die im Sommer in den Sandhöhlen brüten. Gassen und mittelalterlichen Gebäuden). Saison 2: 29.04. bis 25.05. und 04.07. bis 05.09.2008 Saison 3: 26.05. bis 03.07. 4. TAG: LACKENRADWEG (CA. 50 KM) 7. TAG: KIRSCHBLÜTENRADWEG (CA. 40 KM) Unterkunft: Haus Attila 4**** Modernes, familiär geführtes Komforthotel direkt am Lacken (ca. 50 cm tiefe salzhaltige kleinere oder größe- Am anderen Seeufer vorbei an Weingärten und See. Top-Restaurant mit Seeterrasse, Wellnessbereich re Seen) sind die Attraktion des Seewinkels, mit einzig- Kirschbäumen – im Frühjahr ein Blütenmeer. Herrlicher mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Tepidarium, Gratis- Liegestuhl, Kinderspielplatz. Alle Zimmer mit Bad artiger Flora und Fauna. Vorbei an Feuchtwiesen, und Rundblick über den See und in die ungarische oder DU/WC, Kabel-TV, Telefon. Weingärten, vom Aussterben bedrohte Wollschweine Tiefebene. und Przewalski-Pferde. ZUSATZNÄCHTE 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG Auf Anfrage! 5. TAG: RUHETAG Wenn noch etwas Zeit ist: Wie wäre es mit einem Ein Tag zum Entspannen und Erholen: Zahlreichen Extratag in Wien? Per Bus in ca. 1 Stunde erreichbar. LEISTUNGEN Freizeitmöglichkeiten am See warten, oder der Well-  7 Übernachtungen im 4****-Hotel nessbereich des Hotels. HINWEIS: Da nicht alle Fähren mit 10.04. star- direkt am See, Zimmer mit DU/WC/TV ten kann es zu Routenänderungen kommen.  Frühstück  Neusiedlersee Card (ermäßigte bzw. Gratis-Eintritte für div. Museen, Bäder, Fähren, öffentliche Verkehrsmittel rund um den See)  1 Gratis-Lenkertasche pro Zimmer  Ausführliches Karten- und Infomaterial  7-Tage-Service-Hotline 43 Originaltour Österreich Lipizzaner, Wein & Thermen

AUF EINEN BLICK „Österreichische Toskana“. Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte bis 8 Tage / 7 Nächte, ca. 180 bis 215 Radkilometer Gönnen Sie sich diese Radtour – Ihrem Körper zuliebe! Die Thermen und die herrliche Landschaft STRECKENCHARAKTER zwischen Graz und Bad Radkersburg erlauben ihm wohltuende Entspannung. Frische Luft und Bewe- Geradelt wird auf herrlichen Rad- wegen und kleinen Nebenstraßen, gung sorgen in kürzester Zeit für perfektes Wohlbefinden. Ganz besonders verwöhnt wird ihr Gaumen: Hauptstraßen nur auf kurzen Ab- Die „Südsteirische Weinstraße“ rund um Ehrenhausen und Gamlitz ist ein wahrer Geheimtipp für alle schnitten. Auf einigen Etappen und in den Weinbergen hügeliges Gelände. Gourmets! Und die bodenständige Küche mit Steirerkäs und Styrian Beef braucht sich vor keiner ande- ren zu verstecken. Besonders eindrucksvoll: Ein Besuch auf dem Gestüt Piber, dem „Kindergarten“ der TERMINE Anreise jeden Freitag und Samstag von prachtvollen Lipizzaner-Pferde. Diese Tour - ein Genuss für Körper und Sinne! erstmals 09.05. bis letztmals 18.10. Sondertermine ab 4 Pers. auf Anfrage!

Piber ANREISE / PARKEN / ABREISE 5. TAG: GAMLITZ – MURECK (CA. 25 KM) • Kostenloser unbewachter Parkplatz GRAZ Kurze Etappe mit genügend Zeit zum „Weinschnuppern“. beim Anreisehotel. Besuch der ausgezeichneten Weingüter Polz und • Per Bahn: Hauptbahnhof Graz, ca. 20 Tement oder Schuster mit eigener Kellerführung, Minuten mit öffentlichen Unterpremstätten Weinverkostung und anschließender Weinjause. Verkehrsmitteln (ca. CHF 7,-) oder Taxi Ausklang bei einem 5-gängigen Abendmenü im Haus (ca. CHF 25,-) zum Hotel. Steirerland oder Abendessen in einem verträumten • Per Flugzeug: Flughafen Graz-Thalerhof Klöch Kellerstöckl in der Weinstraße. St. Martin im Sulmtal • Rückreise: Gute Bahnverbindung von Gamlitz Bad Radkersburg nach Graz, MURECK 6. TAG: MURECK – Bustransfer Bad Radkersburg nach BAD RADKERSBURG (CA. 25 KM) Bad Radkersburg Graz (CHF 28,- inkl. Rad). Reservierung S Wasser aller Art auf dieser Etappe: die L O W E N I E N erforderlich, zahlbar vor Ort! Mur als Leitlinie, der Röcksee als Badesee, die Peterquelle als Mineralwasser und die PREISE Thermalquellen in Bad Radkersburg (historische 8/7 7/6 Altstadt mit vielen Stilarten). Thermeneintritt inklusive! Grundpreis* 982,– 850,– Zuschlag EZ 215,– 198,– 1. TAG: ANREISE GRAZ/UNTERPREMSTÄTTEN 7. TAG AUSFLUG „THERMENLAND“ (CA. 35 KM) Zuschlag HP 190,– 173,– Information und Radausgabe. Europas Kulturhauptstadt ODER INDIV. ABREISE BEI VARIANTE 7/6 Leihrad 91,– 91,– 2003 lädt zu einem außergewöhnlichen Stadtspazier- Nahe der österreichisch-slowenischen Grenze ins * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit gang ein. vulkanische Hügelland rund um Bad Radkersburg Frühstück, Kategorie: 4****-Hotels und sehr gute oder nach Slowenien. Beeindruckende Natur mit landestypische Gasthöfe im 3***-Niveau 2.TAG: AUSFLUG „LIPIZZANER“ (CA. 40 KM) Weindörfern und herrlichem Thermalwasser in den Per Bahn nach Köflach, die neu errichtete Therme Quellen direkt beim Hotel. Thermeneintritt inklusive! ZUSATZNÄCHTE Nova lädt zur Entspannung ein. Von dort per Rad Grundpreis* Kat. Zuschlag zur Lipizzanerwelt Piber: Seit mehr als 200 Jahren 8. TAG: ABREISE Graz/Unterpremst. 91,– 4**** 48,– bestimmt die Aufzucht der weltbekannten Pferde das Bad Radkersburg 132,– 4**** 33,– Geschehen im Ort. Hier werden die noch „schwarzen“ (inkl. Thermeneintritt) Fohlen lange trainiert, bevor sie ihren viel umjubelten * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Auftritt in der spanischen Hofreitschule „ganz in weiß“ Frühstück absolvieren. Über Bärnbach (Hundertwasserkirche, Mosesbrunnen) zurück nach Graz. LEISTUNGEN:  Persönliche Toureninformation 3. TAG: GRAZ/UNTERPREMSTÄTTEN – SULMTAL  Übernachtung in ausgew. Hotels (CA. 55 KM)  Frühstücksbuffet  Gepäcktransfer Durch zahlreiche Kürbisfelder über Stainz (Schloss von Hotel zu Hotel  Weinpaket Stainz mit Landesmuseum Joaneum) entlang der „Weinschnuppern“ mit Kellerführung, bekannten Schilcher Weinstraße und des „Ölspur- Weinverkostung, Weinjause und fünf- Radwegs“ ins Sulmtal. gängigem Abendessen im Gasthof/ Hotel oder Kellerstöckl 4. TAG: SULMTAL – GAMLITZ (CA. 35 KM)  Thermeneintritt Parktherme Bad Wein in Hülle und Fülle – mit bekannten Anbausorten Radkersburg  Bestens ausgearbei- wie Welschriesling und Weißburgunder. Manche tete Routenführung  Ausführliche Steigung wird mit bezaubernden Ausblick über die Reiseunterlagen (Strecken- oder sanfte Hügellandschaft der „Steirischen Toskana“ und Übersichtskarte, Streckenbeschreibung, des benachbarten Sloweniens belohnt. Etappenort Sehenswürdig-keiten, wichtige Gamlitz (Weinmuseum Schloss Gamlitz). Telefonnummern)  7-Tage-Service- Hotline  eigene Ausschilderung 44 Originaltour Österreich AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte Einst zogen Händler auf diesem Weg nach Süden, vom Salzburger Land aus bis zur slowenischen Ca. 330 Radkilometer Grenze. Folgen Sie Ihnen entlang der Mur durch üppige Naturlandschaften mit über 200 Vogelarten. STRECKENCHARAKTER Lieben Sie Gegensätze? Dann werden Sie an den abgelegenen Gehöften der Lungauer Bergbauern Der Mur-Radweg führt großteils ebenso viel Freude haben wie in der pulsierenden Landeshauptstadt Graz. Die Reise führt ins süd- bergab, mit kleineren Steigungen auf den ersten beiden Etappen, steirische Thermenland, vorbei an Schlössern und Burgruinen, durch Talengen und weite Becken. wenn der Radweg kurz den Murlauf Wissensdurstige kommen auch auf Ihre Kosten: Freilicht-, Holz- und Biermuseum erwarten Sie auf verlässt. Oft auf eigenen Radwegen, der Rest auf Nebenstraßen oder Ihrem Weg. Der Mur-Radweg und die Steiermark heißen sie herzlich willkommen! Wirtschaftswegen. Stärkeres Verkehrsaufkommen nur bei der Stadteinfahrt nach Graz. TERMINE Der Mur-Radweg Tägliche Anreise von erstmals 26.04. bis letztmals 20.09. Unser Tipp: Kommen Sie bereits einen Tag vor Vom Enzian zum Riesling. Reisebeginn in den Lungau, um die Quelle der Mur zu besuchen. Gerne organisieren wir einen Transfer für CHF 83,- (bis 4 Personen inkl. Rad)! 1. TAG: ANREISE NACH ST. MICHAEL /LUNGAU SALZBURG Infogespräch und Radausgabe. ANREISE / PARKEN / ABREISE • Kostenloser unbewachter Parkplatz 2. TAG: ST. MICHAEL – MURAU (CA. 55 KM) Hallein • Direktanreise nach St. Michael per Zuerst nach Tamsweg (historischer Marktplatz, Berchtesgaden

K Golling

PKW über die Tauernautobahn ab ö

Wallfahrtskirche St. Leonhard). Holz in all seiner n

i

g

s

s e

Salzburg (Maut- und Vignettenpflicht). Vielfalt prägt diese Region (Holzmuseum St. Ruprecht). e

S a l • Per Bahn: bis Salzburg, dann Transfer Etappenziel Murau (mittelalterliche Braustadt, z a c per Taxibus in den Lungau (Mo-Fr Biermuseum, Schloss Obermurau). h 15.30 Uhr, Samstag 14.00 Uhr und Bischofshofen Sonntag 15.00 Uhr). Preis p.P. inkl. Rad 3. TAG: MURAU – JUDENBURG/UMGEBUNG CHF 41,– Sondertransfer ab 8 Pers. (CA. 65 KM) • Postbus 3 x täglich nach St. Michael. Durch das enge Murtal nach Frojach (Schmal- Kosten ca. CHF 25,– (beschränkte spurbahnmuseum, Ruine Frauenburg) und Sagenbrunn Muhr Tamsweg Murau Teu Radmitnahme). ur (älteste Mineralwasserquelle der Steiermark) nach M • Rücktransfer nach St. Michael per Rad- Judenburg (Stadtturm, ehem. landesfürstliche Burg, St. Michael Taxi: Mo, Mi, Fr und Sa 14.00 Uhr und Bürgerhäuser, Magdalenskirche). So 11.00 Uhr ab Bad Radkersburg (CHF 71,–, zahlbar vor Ort, Fahrzeit ca. 4. TAG: JUDENBURG/UMGEBUNG – BRUCK AN 4 Stunden). Das Rad-Taxi muss bei DER MUR/OBERAICH (CA. 60 KM) Buchung der Reise reserviert werden. Maria Buch (Wallfahrtskirche) und das Stift Seckau 7. TAG: MURECK – BAD RADKERSBURG Sondertransfer ab 8 Personen. (Benediktinerabtei). Gepflegte Altstädte, pulsierende (CA. 25 KM) • Für Bahnanreisende empfiehlt Fußgängerzonen und interessante Museen in den revi- Wasser aller Art auf der kurzen Schlussetappe: die Mur sich ebenfalls das Radtaxi mit talisierten alten Industrieorten Leoben (Stift Göss und als Leitlinie, der Röcksee als Badesee, die Peterquelle Ausstiegsmöglichkeit Graz, Bruck/Mur Gösser Brauerei) und Bruck an der Mur (Schlossberg, als Mineralwasser und die Thermalquellen in Bad und Unzmarkt (Linien IC4 und IC5). Kornmesserhaus und Rathaus). Radkersburg (historische Altstadt). Abreise/Rücktransfer oder Verlängerung. Unsere Empfehlung: Verlängerung PREISE 5. TAG: BRUCK AN DER MUR/OBERAICH – in unserem Kat. A Hotel, da Thermeneintritt inklusive! Kat. A Kat. B GRAZ/UMGEBUNG (CA. 60 KM) Grundpreis* 960,– 780,– Nach Frohnleiten (Murlendpark, „Tratschweiberbrunnen“) Zuschlag EZ 210,– 177,– zur Burg Rabenstein, Lurgrotte und Freilichtmuseum Zuschlag HP 199,– 172,– Stübing, dann weiter in die Landeshauptstadt Graz Leihrad 91,– 91,– (Schlossberg mit dem Uhrturm, Schloss Eggenberg, Rathaus, Museen und tolle Lokale. * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie A: Meist 4****-Hotels, in Mureck sehr schöner 3***-Gasthof, Kategorie B: meist 3***- 6. TAG: GRAZ/UMG. – MURECK (CA. 65 KM) Hotels, Gasthöfe und Pensionen Beeindruckendes Schloss Seggau (Fürstenzimmer, Gemäldegalerie, 300 Jahre alter Weinkeller), weiter ZUSATZNÄCHTE nach Mureck (Kirche, Rathaus, Schiffsmühle). Es lohnt Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ ein Besuch von Schloss Obermureck im benachbarten St. Michael 112,– 4**** 25,– Slowenien. St. Michael 74,– 3*** 21,– Bad Radkersb.** 132,– 4**** 33,– Bad Radkersb. ab 83,– 3*** 20,– LEISTUNGEN: Judenburg** 168,– 4**** 17,–  Persönliche Toureninformation vor Ort  Übernachtung in Hotels und Gasthöfen der gewählten Kategorie  Frühstücksbuffet  Bei Halbpension mind. 3-gängiges Abendessen  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Bestens ausgearbeitete Routenführung * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, ** Inkl. Thermeneintritt, ***  Eigene Ausschilderung  Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)  Kostenloser unbewachter Parkplatz in St. Michael  7-Tage-Service-Hotline 45 Originaltour Österreich AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte bis 9 Tage / 8 Nächte Salzburg - Graz Ca. 280 bis 375 Radkilometer STRECKENCHARAKTER Mozart, Königssee Flach entlang der Salzach, am Murradweg bis Judenburg kleinere Steigungen, wenn der Radweg kurz den Flusslauf verlässt. Viele Abschnitte und Lipizzaner führen auf eigenen Radwegen, der Rest auf Nebenstraßen. Vom Murursprung auch lange Bergabfahrten. Kunst und Kultur – von der unvergleichlichen Mozartstadt Salzburg bis in die TERMINE Kulturhauptstadt Europas 2003, Graz. Dazwischen beeindruckende Bergpano- Tägliche Anreise von erstmals 02.05. bis letztmals 27.09. ramen und Blumenwiesen in den Tälern der Flüsse Salzach und Mur. Mit lohnenswerten Abstechern an den Königssee und nach Berchtesga- ANREISE / PARKEN / ABREISE • Hotelgarage in Salzburg ca. CHF 58,- den, in die Holzregion Lungau, an den Mur-Ursprung und zur Therme bis CHF 91,-/Woche, keine Reservierung! Köflach. Im Pflichtprogramm: Der Besuch des Lippizzaner-Gestütes Piber! • Kostenlose Hotelparkplätze in beschränkter Anzahl Erradeln Sie sich Erholung und spüren Sie Erlebnisse mit allen Sinnen. • Rücktransfer per Bahn: Direkte Verbindung, Dauer ca. 4 Stunden.

PREISE Wallfahrtskirche St. Leonhard). Holz in all seiner Vielfalt 8/7 Kat. A Kat. B prägt dieser Region (Holzmuseum St. Ruprecht). Grundpreis* 987,– 866,– Bruck/Mur Etappenziel Murau (mittelalterliche Braustadt, Bier- Zuschlag EZ 231,– 206,– museum, Schloss Obermurau). Zuschlag HP 215,– 190,– Oberaich Leoben Leihrad 91,– 91,– 4. TAG: MURAU – JUDENBURG/UMGEBUNG 7/6 ohne Lipizzaner Kat. A Kat. B Frohnleiten Grundpreis* 858,– 759,– Knittelfeld (CA. 65 KM) Spielberg Zuschlag EZ 198,– 173,– Durch das enge Murtal nach Frojach (Schmalspur- Zuschlag HP 182,– 165,– Judenburg Judendorf bahnmuseum, Ruine Frauenburg) und Sagenbrunn Leihrad 91,– 91,– ufenbach (älteste Mineralwasserquelle der Steiermark) nach 9/8 mit Murquelle GRAZ Judenburg (Stadtturm, ehem. landesfürstliche Burg, und Lipizzaner Kat. A Kat. B Bürgerhäuser, Magdalenskirche). Grundpreis* 1.114,– 982,– Mureck Zuschlag EZ 264,– 231,– 5. TAG: JUDENBURG/UMGEBUNG – BRUCK AN Zuschlag HP 248,– 215,– Bad Radkersburg DER MUR/OBERAICH (CA. 60 KM) Leihrad 91,– 91,– Maria Buch (Wallfahrtskirche) und das Stift Seckau * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung 1. TAG: ANREISE NACH SALZBURG mit Frühstück, Kategorie A: 4****- und gehobene (Benediktinerabtei). Gepflegte Altstädte, pulsierende 3***-Hotels, Kategorie B: 3***-Hotels, Gasthöfe und Salzburg mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten Fußgängerzonen und interessante Museen in den revi- Pensionen. Bitte beachten sie den sollte besichtigt werden. Mieträder stehen im Hotel talisierten alten Industrieorten Leoben (Stift Göss und Hinweis Fussball-EM auf Seite 49! bereit! Gösser Brauerei) und Bruck an der Mur (Schlossberg, ZUSATZNÄCHTE Kornmesserhaus und Rathaus). Grundpreis* Kat. Zuschlag 2. TAG: SALZBURG – KÖNIGSEE – ST.MICHAEL EZ HS (07+08) (CA. 40 KM) 6. TAG: BRUCK AN DER MUR/OBERAICH – GRAZ/ Salzburg 114,– A 58,– 25,– Von der Mozart- und Festspielstadt Salzburg über UMGEBUNG (CA. 60 KM) Salzburg 87,– B 31,– 18,– Hellbrunn (Schloss, Wasserspiele) nach Berchtesgaden Nach Frohnleiten (Murlendpark, „Tratschweiberbrunnen“) Graz 91,– A 48,– – (Königsee, Möglichkeit zur Besichtigung Obersalzberg/ zur Burg Rabenstein, Lurgrotte und Freilichtmuseum * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Eagles Nest) und weiter nach Hallein (Salzbergwerk, Stübing, dann weiter in die Landeshauptstadt Graz Frühstück Keltenmuseum). Von Hallein aus Transfer nach (Schlossberg mit dem Uhrturm, Schloss Eggenberg, St. Michael im Lungau. Am Abend persönliche Touren- Rathaus, Museen und tolle Lokale. LEISTUNGEN information. INDIVIDUELLE EINZELTOUR: 7. TAG: FAHRT ZU DEN LIPIZZANERN  Persönliche Toureninformation vor Ort TIPP ZUSATZTAG: FAHRT ZUR MURQUELLE (CA. 40 KM) BZW. ABREISE BEI 7/6  Übernachtung in Hotels und (CA. 55 KM) Per Bahn nach Köflach, die neu errichtete Therme Gasthöfen der gewählten Kategorie Völlig verkehrsarm entlang dem Murlauf in die Nova lädt zur Entspannung ein. Von dort per Rad  Frühstücksbuffet  Bei Halbpension Nationalparkgemeinde Muhr. Vorbei an bunt blühenden zur Lipizzanerwelt Piber: Seit mehr als 200 Jahren mind. 3-gängiges Abendessen Almen zum Muritzenparkplatz (Transfermöglichkeit), bestimmt die Aufzucht der weltbekannten Pferde das  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel von dort in teils steiler Auffahrt zur Sticklerhütte, das Geschehen im Ort. Hier werden die noch „schwarzen“  Bestens ausgearbeitete Routen- letzte Stück zu Fuß (etwa einstündige Wanderung) Fohlen lange trainiert, bevor sie ihren viel umjubelten führung  Ausführliche Reiseunterlagen zum Murursprung auf 1898 m. In rauschender Abfahrt Auftritt in der spanischen Hofreitschule „ganz in weiß“ (Kartenmaterial, Streckenbeschreibung, zurück nach St. Michael. absolvieren. Über Bärnbach (Hundertwasserkirche) Sehenswürdigkeiten, wichtige und Voitsberg zurück nach Graz. Telefonnummern)  7-Tage-Service- 3. TAG: ST. MICHAEL – MURAU (CA. 55 KM) Hotline  Transfer Hallein – St. Michael Zuerst nach Tamsweg (historischer Marktplatz, 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG im Lungau 46 Originaltour Österreich

Den Urlaub dort verbringen, wo sich selbst die Einheimischen am wohlsten fühlen: in der Südlichen Steiermark! Eine Region Österreichs, die viel zu bieten hat: herrliche Thermen, beeindruckende Kultur, fantastische Weine, liebliche Landschaft und mildes Klima. Das alles lässt sich von Ihnen bei dieser Sternfahrt erradeln. Entdecken Sie einen vom Massentourismus verschonten Landstrich Österreichs, das grüne Herz wird auch Ihres im Sturm erobern! AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte Ca. 180-305 Radkilometer Geheimtipp Südsteiermark STRECKENCHARAKTER Herrliche Radwege und kleine Nebenstraßen, auf einigen Etappen und in den Sternfahrt im Reben- Weinbergen hügeliges Gelände. TERMINE und Vulkanland. Tägliche Anreise von erstmals 01.04. bis letztmals 31.10. GRAZ

ANREISE / PARKEN / ABREISE • Kostenlose Parkplätze beim Hotel, keine Reservierung nötig! Per Bahn ausgezeichneten Weingut Polz (Paket inklusive!). über Graz (Fahrzeit Graz - Mureck ca. Per Rad entlang der Weinstraße über Gamlitz und 1 Stunde). Flughafen: Graz - Thalerhof Ehrenhausen zurück ins Quartier. PREISE Straden 4. TAG: ZU DEN NACHBARN NACH SLOWENIEN Grundpreis* 817,– MURECK (CA. 20 – 60 KM) Zuschlag EZ 99,– Gamlitz Radeln ohne Schranken! Bereits die Mur bildet die Leihrad 91,– Südsteirische Grenze zu Slowenien. Bei unseren Nachbarn warten Weinstraße Bad Radkersburg * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung wundschöne Wege und herrliche Aussichten. mit Frühstück Gastgeber: Hotel Pension Steirerland*** in Mureck S Das sehr privat geführte Haus der Familie Troicher L O W E N I E N 5. TAG: ZUR THERME NACH BAD RADKERSBURG wurde im Frühjahr 2005 neu gestaltet. Vorwiegend (CA. 50 KM) natürliche Materialien wie Holz oder Stein wurden in Anlehnung an die Südsteirische Naturlandschaft Der Mur Richtung Osten folgend bis Bad Radkersburg. in den Zimmern verbaut. Alle 16 Zimmer sind indivi- duell gestaltet und mit mehr Komfort versehen, als Das wunderbar warme Wasser der Therme lockt Sie es von einem 3*** Haus erwarten können. Das 1. TAG: ANREISE NACH MURECK (Eintritt inklusive!). Zurück nach Mureck durch die Motto der Wirtsleute - Herzlich, Gastlich, Steirisch – wird vor allem auch in der ausgezeichneten Küche Willkommenstrunk und persönliche Toureninformation, Aulandschaften entlang des Murradweges. umgesetzt. Der Sohn des Hauses bekochte bereits Anpassung der Mieträder. Könige und versteht es regionale Produkte hauben- gerecht zu präsentieren. Sonnenterasse, Liegewiese 6. TAG: ZUM KÜRBISKERNÖL NACH STRADEN und Weinkeller laden ein den Radtag gemütlich 2. TAG: ZUR KULTUR NACH GRAZ (CA. 65 KM) (CA. 20 – 50 KM) ausklingen zu lassen. www.pension-steirerland.at Per Bahn nach Graz. Die Kulturhauptstadt Europas Das schwarze Gold – das Kürbiskernöl – hat die ZUSATZNÄCHTE 2003 lädt zur Besichtigung ein. Entlang des herrlich Steiermark berühmt gemacht, nirgendwo sonst wird Grundpreis* Zuschl. EZ ausgebauten Murradweges über Schloss Seggau es in dieser Qualität hergestellt. Die Etappe führt durch Hotel Pension Steirerland 91,– 17,– zurück nach Mureck. das Anbaugebiet der Kürbisse und natürlich auch zu

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung einer Ölmühle, um bei der Produktion zusehen zu mit Halbpension 3. TAG: ZUM WEIN NACH GAMLITZ (CA. 25 KM) können (Eintritt inklusive!). Am Vormittag Transfer in die Südsteirische Weinstraße. LEISTUNGEN Kellerführung, Weinverkostung und Weinjause im 7. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG  Persönliche Toureninformation vor Ort  6 Übernachtungen  6 x Halbpension (4-Gang Wahlmenü) mit 1 x Galadinner (7-Gang) und 1 x Steirisches Schmankerl Menü inkl. Weinbegleitung  Serviertes, sehr umfangreiches Frühstück (inkl. Rührei, Ham und Eggs, etc.)  Willkommenstrunk  Alle Transfers im Rahmen der Tour  Kellerführung, Weinverkostung und Weinjause im Weingut Polz  Eintritt und Führung in einer Ölmühle  Beste Routenführung und detaillierte Reiseunterlagen  Eigene Ausschilderung  7-Tage-Service-Hotline 47 Originaltour Österreich Zehn Seen-Jubiläumstour Der „Klassiker“ im Feiertagsgewand.

AUF EINEN BLICK

n In Individuelle Einzeltour Burghausen 8 Tage / 7 Nächte Ach Ca. 275 Radkilometer Die Zehn Seen-Rundfahrt war unsere erste „Erfindung“ und ist seit Beginn St. Radegund Holzöster STRECKENCHARAKTER Ostermiething An den Seeufern und an der unserer Veranstaltertätigkeit der Michaelbeuern S Salzach sind die Radrouten völlig al za ch Bestseller unserer Radtouren. Deshalb see flach. Dazwischen ist das Gelände n att e e M S

Seeham r Mattsee e meist hügelig. Knapp ein Drittel m ru

haben wir die Tour zum 15 Jahr-Jubi- T Neumarkt I

r Oberndorf e r rse s auf Radwegen, fast der gesamte lle e Obertrum Wa e läum von Eurotrek im Jahr 2007 mit einer Rest auf Feld- und Waldwegen, SALZBURG Mondsee M Wirtschaftswegen und wenig be- o e n e s neuen Variation fein herausgeputzt und jetzt r d Unterach s e e t Fu e t fahrenen Nebenstraßen. Nur wenige, sc A hl see als Fixpunkt in unser Angebot aufgenommen. Im Faistenau St. Wolfgang kurze Abschnitte auch einmal auf W St. Gilgen ol fga stärker befahrenen Straßen. ng Mittelpunkt stehen das Ibmer Moor, das größte Abersee see Hochmoor Mitteleuropas, und Holzöster, eine Strobl Bad Ischl TERMINE Tägliche Anreise von erstmals Idylle am gleichnamigen See und Gründungsort 19.04. bis letztmals 11.10. unseres Unternehmens. Dann geht es weiter ins ANREISE / PARKEN / ABREISE Salzkammergut. Wir zeigen Ihnen alle Schönhei- • Salzburg: Hotelgarage ca. CHF 74,– bis ten der Uferwege an den traumhaften Seen! 91,– je Woche, keine Reservierung möglich. Kostenlose Hotelparkplätze in beschränkter Anzahl. 1. TAG: ANREISE SALZBURG PREISE Toureninformation, Radübergabe und Stadtbummel. Kat. A Kat. B Grundpreis* 906,– 714,– 2. TAG: SALZBURG - HOLZÖSTERSEE Zuschlag EZ 201,– 134,– (CA. 45 KM) Zuschlag HP 203,– 168,– Entlang der Salzach bis Oberndorf, dem Geburtsort Zuschlag HS 81,– 56,– des Weihnachtsliedes „Stille-Nacht“. Weiter durch die Anreise 01.07. – 31.08.2007 Salzachauen zu den Moorseen des Ibmer Moores, Leihrad 91,– 91,– Höllerersee und Holzöstersee. 6. TAG: ATTERSEE/MONDSEE - WOLFGANGSEE * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit (CA. 45/55 KM) Frühstück, Kategorie A: Meist 4****-Hotels, mind. 3. TAG: HOLZÖSTER - BURGHAUSEN - HOLZÖSTER gehobene 3***-Hotels, Kategorie B: Ausgewählte Um das Südufer des Attersees herum und durchs 3***-Hotels, Gasthöfe und Pensionen Bitte beachten (CA. 40 KM) romantische Weißenbachtal und Trauntal in die alt- sie den Hinweis Fussball-EM auf Seite 49! Über St. Radegund geht es wieder zur Salzach und ehrwürdige Kaiserstadt Bad Ischl. Gemütlich der ZUSATZNÄCHTE weiter nach Burghausen. Über der gemütlichen und Ischler Ache entlang bis an den Wolfgangsee. Siehe Original Zehn Seen-Rundfahrt gepflegten Altstadt thront die längste Burganlage St. Wolfgang (Weißes Rössl, Pfarrkirche, Zahnrad- auf Seite 48! Deutschlands. Die ausgedehnten Waldwege des bahn auf den Schafberg), Strobl, Abersee Weilhartsforstes führen zurück nach Holzöster. (Zinkenbachklamm) und St. Gilgen, das Mozartdorf am LEISTUNGEN: Wolfgangsee, sind Etappenorte.  Persönliche Toureninformation vor Ort 4. TAG: HOLZÖSTER - TRUMER SEEN  Übernachtung in Hotels und Gast- (CA. 35 KM) 7. TAG: WOLFGANGSEE - SALZBURG höfen der gewählten Kategorie Durch das Naturschutzgebiet Ibmer Moor zur (CA. 40/50 KM)  Frühstücksbuffet  Bei Halbpension Benediktinerabtei Michaelbeuern. Um oder über den Nach St. Gilgen und Wanderung nach Kühleiten mind. 3-gängiges Abendessen Haunsberg führt der Weg an die Trumer Seen (Radtransport). Abfahrt an den Hintersee und durch  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (Grabensee, Mattsee, Obertrumersee). die Strubklamm ins Wiestal (Stausee). Durch die  Bestens ausgearbeitete Routen- Glasenbachklamm ins Salzachtal. Kurz vor Salzburg führung  Ausführliche Reiseunterlagen 5. TAG: TRUMER SEEN - ATTERSEE/MONDSEE lohnt der Besuch von Schloss Hellbrunn (Park, Zoo, (Kartenmaterial, Streckenbeschreibung, (CA. 50/60 KM) Wasserspiele). Ziel ist die Festspiel- und Mozartstadt Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefon- Durch das Naturschutzgebiet der Egelseen nach Salzburg mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten nummern)  7-Tage-Service-Hotline Schleedorf (Schaudorf und Käserei) und weiter an (Festung, Altstadt).  Radtransport St. Gilgen – Kühleiten den idyllischen Irrsee. Übernachtung am Mondsee (während Sie wandern) (Schloss, Rauchhaus) oder Attersee. 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG  Eigene Ausschilderung 48 Originaltour Österreich

Was gibt es Schöneres, als mit dem Rad an den Uferwegen der Seen unterwegs zu sein und in einer herrlichen Naturlandschaft die Seele baumeln zu lassen? Perfekt dazu geeignet: die Radtour durch das Salzkammergut und das Trumer Seen-Land. Schon wenige Kilometer nach Salzburg wird jeder Radler mit einer einzigartigen Naturkulisse verwöhnt. Die sanfte Hügellandschaft des Salzburger Alpenvorlandes hat seinen ganz eigenen Reiz! Sie radeln durch Auen und Moorgebiete, zum Stille-Nacht-Ort Oberndorf ebenso wie durch die alte Kaiserstadt Bad Ischl. Durch eine Welt von Klischees, die Wirklichkeit geworden sind. Die Zehn-Seen- Rundfahrt ist aktive Erholung mit eindrucksvollen Naturerlebnissen und vielen Sehenswürdigkeiten wie dem Schafberg und dem Schloss Orth. AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour und geführte Gruppentour Verschiedene Streckenvarianten Zehn Seen-Rundfahrt Ca. 265 Radkilometer

TERMINE GEFÜHRTE GRUPPENTOUR Die glitzernde Seenwelt Anreise jeweils Samstag 31.05. 28.06. 02.08. 30.08. des Salzkammergutes. TERMINE INDIVIDUELLE EINZELTOUR Tägliche Anreise von erstmals Holzöster 19.04. bis letztmals 11.10. Michaelbeuern ANREISE / PARKEN / ABREISE Mattsee • Anreise Gruppentour: Salzburg Seeham Neumarkt Schörfling • Anreise individuelle Einzeltour: Oberndorf Gmunden

e

I r e e r se s r e le Attersee s l Salzburg oder Trumer Seen Obertrum e a r

W e

e Weyregg e Eugendorf t s

• Salzburg: Hotelgarage ca. CHF 74,-/ n Mondsee t A u

Nußdorf a

r CHF 91,- je Woche, keine Reservierung Thalgau M T o n Unterach Traunkirchen d möglich. Kostenlose Hotelparkplätze Fu s sc e e hls ee in beschränkter Anzahl. S Scharfling Ebensee a SALZBURG l St.Gilgen W z o • Seeham/Mattsee: kostenlose a l f c g a St.Wolfgang h n g s e Hotelparkplätze e Hallein Strobl Bad Ischl PREISE Gruppentour Einzeltour Bad Goisern Bad Aussee Kategorie A A B 1. TAG: ANREISE SALZBURG ODER Grundpreis* 1.411,– 1.020,– 850,– TRUMER SEEN Hallstatt Obertraun Zuschlag EZ 257,– 239,– 160,– Toureninformation, Radübergabe und bei Gruppentour Zuschlag HP inkl. 231,– 185,– D a c Stadtführung. Bei Anreise Trumer Seen verschieben h s t e i n Zuschlag HS 94,– 94,– 64,– sich die nachstehenden Tagestouren entsprechend. Anreise 01.07. – 31.08. Leihrad 91,– 91,– 91,– Hier beginnt die Tour mit der am 3. Tag beschriebenen Strecke und Salzburg - Trumer Seen wird am letzten * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Tag geradelt. 3. TAG: TRUMER SEEN/WALLERSEE - ATTERSEE/ Frühstück, Kategorie A: Meist 4****-Hotels, mind. gehobene 3***-Hotels, Kategorie B: Ausgewählte MONDSEE (CA. 50 – 60 KM) 3***-Hotels, Gasthöfe und Pensionen 2. TAG: SALZBURG - TRUMER SEEN/WALLERSEE Durch das Naturschutzgebiet der Egelseen nach (CA. 45 – 55 KM) Schleedorf (Schaudorf und Käserei) und weiter an ZUSATZNÄCHTE Entlang der Salzach bis Oberndorf (Geburtsort des den idyllischen Irrsee. Übernachtung am Mondsee Zusatznächte im Verlauf der Tour nur Weihnachtsliedes „Stille-Nacht“), Arnsdorf (Stille-Nacht- (Schloss, Rauchhaus) oder Attersee. zusammen mit der Tourenbuchung Museum) nach Michaelbeuern (Abtei) und weiter möglich, im An- und Abreisehotel aber ins Trumer Seen-Land (Obertrumer See, Mattsee, 4. TAG: ATTERSEE/MONDSEE - TRAUNSEE auch später noch buchbar. Grabensee) und teilweise an den Wallersee. Auch (CA. 45 – 55 KM) Kategorie A Kategorie B kürzere, direkte Variante möglich! Schifffahrt/Überfuhr bis Weyregg (Saisonzeiten be— DZ EZZ HSZ** DZ EZZ HSZ** Salzburg 114,– 58,– 25,– 87,– 31,– 18,– Trumer Seen 81,– 23,– 7,– 63,– 12,– 7,– Mondsee 96,– 31,– 15,– – – – Attersee – – – 73,– 30,– 17,– Traunsee 83,– 25,– 12,– 64,– 13,– 10,– Bad Goisern 71,– 21,– 21,– 59,– 20,– 15,– Wolfgangsee 96,– 25,– 18,– 69,– 20,– 12,–

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, ** 01.07. - 31.08. 49 Originaltour Österreich HINWEIS FUSSBALL-EM: Während der Gruppenspiele der Fußball-EM 2008 in Salzburg vom 10. bis 19.06. stehen in Salzburg in allen Kategorien nur sehr eingeschränkt Zimmer zur Verfügung. Sollten Sie Ihre Tour zu dieser zeit planen, ist eine frühzeitige Reservierung unbedingt notwendig. Wir behalten uns in dieser Zeit auch ein Ausweichen ins benach- barte bayerische Freilassing vor.

CHARAKTER DER STRECKE An den Seeufern und an der Salzach sind die Radrouten völlig flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig. Je nach Variantenwahl knapp ein Drittel auf Radwegen, fast der gesamte Rest auf Feld- und Waldwegen, Wirtschaftswegen und wenig befahrenen Nebenstraßen. Nur wenige, kurze Abschnitte auch einmal auf stärker befahrenen Straßen.

LEISTUNGEN INDIVIDUELLE EINZELTOUR:  Persönliche Toureninformation vor Ort  Übernachtung in Hotels und Gasthöfen der gewählten Kategorie  Frühstücksbuffet (in Kat B teilweise, jedoch selten auch ohne Buffet)  Bei Halbpension mind. 3-gängi- ges Abendessen  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Bestens achten!). Durchs Aurachtal an den Traunsee mit ausgearbeitete Routenführung Gmunden (Schloss Orth, Keramikfabrik), Altmünster  Ausführliche Reiseunterlagen (Radmuseum) und Traunkirchen (Fischerkanzel). (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige 5. TAG: TRAUNSEE - HALLSTÄTTER SEE - BAD Telefonnummern)  7-Tage-Service- GOISERN/UMGEBUNG (CA. 20 – 35 KM) Hotline  Schifffahrt am Attersee Per Bahn vom Traunsee hinauf nach Obertraun am innerhalb der Schifffahrtsaison (von Hallstätter See (Dachsteineishöhlen). Am See entlang ca. 17.05. bis ca. 16.09.) nach Hallstatt („schönster Seeort der Welt”, ältestes  Bahnfahrt Traunsee – Hallstätter Salzbergwerk). Etappenziel ist Bad Goisern oder einer See  Radtransport St. Gilgen - der Nachbarorte. Kühleiten (während Sie wandern)  Eigene Ausschilderung 6. TAG: BAD GOISERN/UMGEBUNG - WOLFGANGSEE (CA. 35 KM) LEISTUNGEN Über Bad Ischl (Kaiserpark, Kaiservilla, Sissi’s Teehaus) GEFÜHRTE GRUPPENTOUR: entlang der Ischler Ache an den Wolfgangsee: Begleitung durch einen geschulten St. Wolfgang (Weißes Rößl, Pfarrkirche, Zahnradbahn und landeskundigen Reiseleiter auf den Schafberg), Strobl, Abersee (Zinkenbachklamm)  Begleitbus während der gesamten und St. Gilgen, das Mozartdorf am Wolfgangsee. Tour  Übernachtung in ausge- wählten Hotels der Kategorie A 7. TAG: WOLFGANGSEE - SALZBURG  2 Übernachtungen am Wolfgangsee (CA. 40 – 50 KM) (ohne Übernachtung in Bad Goisern, Am Radweg nach St. Gilgen („Mozartdorf”). Wanderung Programm bleibt gleich) nach Kühleiten (Radtransport). Abfahrt an den Hintersee  Frühstücksbuffet  Mind. 3-gängi- und durch die Strubklamm ins Wiestal (Stausee). Durch ges Abendessen mit Wahlmöglichkeit die Glasenbachklamm ins Salzachtal. Kurz vor Salzburg  Gepäcktransfer von Hotel zu lohnt der Besuch von Schloss Hellbrunn (Park, Zoo, Hotel  Alle Eintritte und Führungen Wasserspiele). Ziel ist die Festspiel- und Mozartstadt gemäß Programm (Kaiservilla Bad Ischl Salzburg mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und weitere Besichtigungen nach (Festung, Altstadt). Absprache)  Stadtführung in Salzburg  Ausführliche Reiseunterlagen 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Hinweis: Bei der geführten Gruppentour entfällt Sehenswürdigkeiten)  Schifffahrt am die Übernachtung in Bad Goisern, dafür zwei Attersee  Bahnfahrt Traunsee – Übernachtungen am Wolfgangsee. Hallstätter See  Radtransport St. Gilgen - Kühleiten (während Sie wandern) 50 Originaltour Österreich Zehn Seen – Variationen

AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltouren Das Original – verzaubert 7 Tage / 6 Nächte - ca. 250 km 8 Tage / 7 Nächte - ca. 175-260 km 9 Tage / 8 Nächte - ca. 295 km oder verlängert. 13 Tage / 12 Nächte - ca. 330 km

TERMINE ALLER VARIATIONEN Tägliche Anreise von erstmals 19.04. bis letztmals 11.10. SEENZAUBER 13 Tage / 12 Nächte (ca. 330 Radkilometer) ANREISE / PARKEN / ABREISE Beim „Seenzauber“ erradeln Sie die gesamte Strecke der • Salzburg: Hotelgarage ca. CHF 58,- bis verlängerten Originaltour. Mit teilweise kürzeren Etappen 91,– je Woche, keine Reservierung und viel Zeit zum Verweilen an den zahlreichen Seen! möglich. Kostenlose Hotelparkplätze 1. TAG: Anreise Salzburg in beschränkter Anzahl. 2. TAG: Ibmer Moor (ca. 45 km) • Seeham/Mattsee: kostenlose 3. TAG: Trumer Seen/Wallersee (ca. 30/45 km) Hotelparkplätze 4. TAG: Irrsee/Mondsee (ca. 45 km) VERLÄNGERTE ORIGINALTOUR 5. TAG: Ruhetag oder Mondsee/Umg. (ca. 20 km) PREISE VERLÄNGERTE TOUR 9 Tage / 8 Nächte (ca. 295 Radkilometer) 6. TAG: Attersee (ca. 20 km) Kat. A Kat. B Die Originaltour wird durch eine Etappe durch das 7. TAG: Traunsee (ca. 50 km) Grundpreis* 1167,– 932,– Ibmer Moor – dem größten Hochmoor Mitteleuropas – 8. TAG: Bad Goisern (ca. 30 km) Zuschlag EZ 244,– 177,– ergänzt. Die Tagesziele: 9. TAG: Ruhetag oder Ausseer Land (ca. 25 km) Zuschlag HP 261,– 213,– 1.TAG: Anreise Salzburg 10. TAG: Wolfgangsee (ca. 35 km) Zuschlag HS 102,– 66,– 2. TAG: Holzöster/Dorfibm (ca. 45 km) 11. TAG: Ruhetag oder rund um den Wolfgangsee Anreise 01.07. bis 31.08. Entlang der Salzach bis Oberndorf (Geburtsort von (ca. 25 km) Leihrad 91,– 91,– ”Stille Nacht”, Kapelle). Durch die Salzachauen an 12. TAG: Salzburg (ca. 45 km) den Höllerersee und an den Holzöstersee. Zwei 13. TAG: Abreise oder Verlängerung PREISE VERKÜRZTE TOUR sehr warme Moor- und Badeseen, die sich für eine Kat. A Kat. B Grundpreis* 888,– 710,– Erfrischungspause trefflich eignen. Zuschlag EZ 185,– 137,– 3. TAG: Trumer Seen/Wallersee (ca. 30 – 45 km) Zuschlag HP 198,– 163,– Durch das Naturschutzgebiet Ibmer Moor zur Zuschlag HS 79,– 58,– Benediktiner Abtei nach Michaelbeuern. Direkt oder Anreise 01.07. bis 31.08. über die Kaiserbuche (schöner Blick über die Trumer Leihrad 91,– 91,– Seenplatte) an die Trumer Seen nach Seeham, Mattsee oder Seekirchen am Wallersee. PREISE SEENZAUBER 4. TAG: Attersee (ca. 65 km) Kat. A Kat. B 5. TAG: Traunsee (ca. 40 km) Grundpreis* 1.733,– 1.361,– 6. TAG: Hallstätter See/Bad Goisern (ca. 30 km) Zuschlag EZ 356,– 261,– 7. TAG: Wolfgangsee (ca. 35 km) SEENWELT FAMILIENTOUR Zuschlag HP 391,– 310,– 8. TAG: Salzburg (ca. 50 km) 8 Tage / 7 Nächte (ca. 175 – 260 Radkilometer) Zuschlag HS 149,– 96,– 9. TAG: Abreise oder Verlängerung Bei der Seenwelt “Familie” wohnen Sie (ausgenom- Anreise 01.07. bis 31.08. men in Salzburg) stets in Häusern mit Badestrand (in Leihrad 107,– 107,– Ausnahmefällen mit Pool), immer zwei Tage lang. Sie VERKÜRZTE ORIGINALTOUR nutzen die Zwischentage am und im See, für kleinere PREISE SEENWELT “FAMILIE” 7 Tage / 6 Nächte (ca. 250 Radkilometer) Radtouren – oder für beides! Mischung A & B Grundpreis* 888,– Die Etappe vom Traunsee an den Wolfgangsee wird Besonders geeignet für Familien mit Kindern. Zuschlag EZ 190,– direkt geradelt (ca. 45 – 50 km), kein Besuch am 1. TAG: Anreise Trumer Seen-Land Zuschlag HP 215,– Hallstättersee. (bei Bahnanreise Bustransfer) Zuschlag HS 78,– 1. TAG: Anreise Salzburg 2. TAG: im Trumer Seenland (ca. 20 – 35 km) Anreise 01.07. bis 31.08. 2. TAG: Trumer Seen/Wallersee (ca. 45 – 55 km) 3. TAG: Trumer Seen - Irrsee ca. (35 – 40 km) Leihrad 91,– 3. TAG: Attersee (ca. 65 km) 4. TAG: an Irrsee und Mondsee (ca. 15 – 50 km)

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit 4. TAG: Traunsee (ca. 40 km) 5. TAG: Irrsee - Wolfgangsee (ca. 35 km) Frühstück, Kategorie A: Meist 4****-Hotels, mind. 5. TAG: Wolfgangsee (ca. 45 km) 6. TAG: am Wolfgangsee (ca. 20 – 50 km) gehobene 3***-Hotels, Kategorie B: Ausgewählte 3***-Hotels, Gasthöfe und Pensionen Bitte beachten 6. TAG: Salzburg (ca. 50 km) 7. TAG: Wolfgangsee - Salzburg (ca. 45 km) sie den Hinweis Fussball-EM auf Seite 49! 7. TAG: Abreise oder Verlängerung 8. TAG: Abreise oder Verlängerung

LEISTUNGEN INDIVIDUELLE EINZELTOUR: Persönliche Toureninformation vor Ort  Übernachtung in Hotels und Gasthöfen der gewählten Kategorie  Frühstücksbuffet (in Kat B teilweise, jedoch selten auch ohne Buffet)  Bei Halbpension mind. 3-gängiges Abendessen  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Bestens ausgearbeitete Routenführung  Ausführliche Reise– unterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)  7-Tage-Service-Hotline  Schifffahrt am Attersee innerhalb der Schifffahrtsaison (von ca. 17.05. bis ca. 16.09. – nicht bei „Seenwelt Familie”  Bahnfahrt Traunsee – Hallstätter See (bei verlängerter Originaltour und Seenzauber)  Radtransport St. Gilgen - Kühleiten (während Sie wandern)  Seenwelt “Familie”: Transfers bei An- und Abreise (zum Bahnh. bzw. zum geparkten PKW)  Eigene Ausschilderung 51 Originaltour Österreich

Die Seen in der Umgebung Salzburgs und der leicht hügelige Salzburger Flachgau – eine überaus abwechslungsreiche Radlerregion. Obertrumer See, Mattsee, Grabensee, Wallersee, Holzöstersee, Herathingersee, die kleinen Egelseen, Irrsee und Mondsee lernen Sie auf Ihren Tagestouren kennen. Die Mozartstadt Salzburg, der „Stille-Nacht“-Geburtsort Oberndorf, Klöster und Stiftskirchen, Schloss Mondsee, die Keltenstadt Hallein mit Schaubergwerk bieten viel Kultur auf den Etappen. Landschaft- liche Abwechslung pur, und dazu haben wir noch ein dickes „Inklusive-Paket“ geschnürt. Wirklich attraktiv – in jeder Hinsicht!

AUF EINEN BLICK Sternfahrt Seenland Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte oder 7 Tage / 6 Nächte, ca. 250 Radkilometer Die Zehn-Seen-Variante mit STRECKENCHARAKTER Siehe Zehn-Seen Rundfahrt! dem „Inklusive-Paket“. TERMINE Tägliche Anreise von erstmals 19.04. bis letztmals 11.10. Ibmer Moor TOURENVERLAUF (Reihenfolge variabel!) ANREISE / PARKEN / ABREISE n ee 1. TAG: ANREISE NACH SEEHAM S Siehe Zehn-Seen Rundfahrt! r e m u Willkommenscocktail und persönliche Touren- r

Oberndorf T Mattsee Gmunden

I r

e r se s r e PREISE information, Anpassung der Mieträder. le e l Obertrum a e e W e

s e s Eugendorf r 7/6 8/7

n

Mondsee e u

t a

t r M T Grundpreis* 799,– 899,– 2. TAG: IBMER MOOR UND A o n Unterach d Fu s sc e e Zuschlag EZ 119,– 139,– MICHAELBEUERN (CA. 35 KM) hls ee

S a Zuschlag HS 66,– 76,– SALZBURG l St.Gilgen W Bustransfer ins Ibmer Moor. Durch die Moorland- z o n a l u f g St.Wolfgang a c a Tr h n g Anreise Juli und August s schaft zum Kloster Michaelbeuern und entlang e e Leihrad 91,– 91,– von Grabensee und Trumer See zum Hotel. Am Hallein Abersee Bad Ischl Zusatznacht inkl. HP* ab 96,– 96,– Abend romantische Kutschenfahrt durch das Seen-

H a l Bad Aussee * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit land – natürlich inklusive! l s t ä t t Halbpension e r

S e Bitte beachten sie den Hinweis Fussball-EM auf Hallstatt e 3. TAG: WALLERSEERUNDE (CA. 45 KM) Seite 49! D a Vom Obertrumersee nach Seekirchen (Seeburg), am c h s t e i n Wallersee-Radweg zum bekannten Gut Aiderbichl ZUSATZNÄCHTE (Führung inklusive!). Am Fuße des Tannberges wei- Siehe Original Zehn Seen-Rundfahrt ter nach Schleedorf („Schaudorf“ mit Schaukäserei), auf Seite 48! hinunter zum Mattsee und zurück zum Hotel. 6. TAG: HALLEIN – SALZBURG (CA. 50 KM) LEISTUNGEN: 4. TAG: MONDSEE (CA. 45 KM) Per Bahn nach Hallein (Keltenstadt, Keltenmuseum,  Persönliche Toureninformation vor Über die Egelseen und durch die Tiefsteinklamm an Salzbergwerk). Entlang der Salzach und über Schloss Ort  6 bzw. 7 Übernachtungen im den Wallersee, Mittagsrast mit zünftiger Mostjause Hellbrunn mit weltbekannten Wasserspielen (Führung 3***-Hotel Walkner in Zimmern mit (inklusive!). Danach weiter an Irrsee und Mondsee inklusive!) nach Salzburg. Entlang von Fischbach und Balkon und Seeblick  6 x bzw. 7 x (altes Schloss, Stiftskirche). Rücktransfer ins Quartier. Mattig retour nach Seeham. Halbpension (4-Gang Wahlmenü) mit 1 x Käsefodue und 1 x Fischschmankerl 5. TAG: SALZBURG – OBERNDORF (CA. 45 KM) 7. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG  Frühstücksbuffet mit Käse und Kurzer Transfer nach Salzburg. Am Salzachuferweg Milch aus hauseigener Produktion nach Oberndorf (Geburtsort des Weihnachtsliedes VARIANTE 8 TAGE / 7 NÄCHTE  Willkommenscocktail vom „Stille Nacht“) und über den Haunsberg zurück. Aktive Erholung durch das Salzburger Alpenvorland (ca. Haussommelier  Benützung aller 25 – 50 km). Eine Runde mit Länge ganz nach Wahl Einrichtungen im Haus (Pool, Liegen, durch das bäuerlich geprägte Alpenvorland nördlich Tischtennis, Sauna,...)  Alle Transfers der Trumer Seenplatte. im Rahmen der Tour  Kutschenfahrt durch das Seenland IHR GASTGEBER: HOTEL WALKNER  Mostjause bei einem Heurigen (gehobene 3***-Kategorie)  Führung Gut Aiderbichl (Tierasyl des Das Haus der Familie Haberl vermittelt Salzburger Tierdiplomaten Michael Aufhauser) Lebensart: Kultiviert, gemütlich, fröhlich, echt. Einfach  Führung Wasserspiele Hellbrunn schön, sich hier nach einem aktiven Urlaubstag  Beste Routenführung richtig wohl zu fühlen. Alle Zimmern (inkl. Bad,  Eigene Ausschilderung WC, TV) mit Balkon und Seeblick. Dazu beheizter  Detaillierte Reiseunterlagen Pool mit großer Liegewiese, herrliche Sonnenterasse,  7-Tage-Service-Hotline Panoramarestaurant. Bestechend die herrliche Lage, nur wenige Schritte vom See und Ortskern entfernt! 52 Partnertour Österreich Der Mozart-Radweg Auf den Spuren von Wolfgang Amadeus.

AUF EINEN BLICK Vielleicht wird die Zauberflöte klingen, oder eine kleine Nachtmusik die Abendstunden Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte vergolden. Wolfgang Amadeus Mozart begleitet Sie auf Ca. 350 Radkilometer dieser Reise! Denn wohin Sie auch sehen: Er und

I n n STRECKENCHARAKTER seine Familie haben hier Spuren hinterlassen. Wasserburg Teilweise flach und hügelig, da-

Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, wird die S Amerang a l zwischen auch einige Steigungen z Seeon a c

h

T r Oberndorf a z u und schöne Abfahrten. Überwiegend Muße haben, die sein Leben prägende Land- Al n Ö ST Traunstein E auf Radwegen und verkehrsarmen R Gstadt R E schaft auf sich wirken zu lassen. Seien Sie B I Laufen C Breitbrunn A H Nebenstraßen, großteils asphaltiert. e e s Y m Chieming E ie R SALZBURG Einige kurze Abschnitte auch auf sich gewiss: Sie werden ihm begegnen! Ch N

Rosenheim h c mäßig befahrenen Straßen. la a Bad Sa Reichenhall TERMINE Tägliche Anreise von erstmals 01.05. Walchsee 1. TAG: ANREISE IN DIE bis letztmals 30.09. Kössen Unken MOZARTSTADT SALZBURG Ebbs Berchtesgaden Lofer ANREISE / PARKEN / ABREISE Kufstein Kirchdorf Waidring 2. TAG: SALZBURG – Königsee • Kostenlose unbewachte Parkplätze UMGEBUNG CHIEMSEE (CA. 65 KM) St. Johann sind teilweise vorhanden. Entlang der Salzach am Tauernradweg nach Oberndorf Garagenplätze zu ca. CHF 74,-/Woche (Stille Nacht Kapelle) und Laufen. Weiter landeinwärts zum Waginger See, über Nussdorf an den Chiemsee. 6. TAG: KIRCHDORF/ST. JOHANN – BAD PREISE REICHENHALL/BAYERISCH GMAIN (CA. 50 KM) Grundpreis* 954,– 3. TAG: UMGEBUNG CHIEMSEE – WASSERBURG Zuerst nach Waidring und Lofer, zwei Stationen auf Zuschlag EZ 252,– (CA. 65 KM) Mozarts Reisen Richtung Süden. Weiter der Saalach Zuschlag HS 17,– Von Chieming über Seebruck nach Seeon, dessen entlang über Unken und Schneizlreuth nach Bad Zuschlag HS EZ 33,– Kloster Mozart mehrfach besuchte und hier auch Reichenhall – Ziel eines Ausflugs bei Mozarts letztem Anreise 19.07. – 31.08 (Festspiele) komponierte. Zurück bis nach Breitbrunn und über Aufenthalt in Salzburg im Jahr 1780. Leihrad 83,– Amerang nach Wasserburg, wo der berühmte Künstler Hinweis: Übernachtung in Salzburg während der auf Reisen öfter Rast einlegte. 7. TAG: BAD REICHENHALL/BAY. GMAIN – Fußball-Europameisterschaft (01.06. bis 30.06.) BERCHTESGADEN (CA. 25 KM) nur mit Aufpreis möglich (auch bei Zusatznächten), Preis auf Anfrage 4. TAG: WASSERBURG – KUFSTEIN Heut wird nur kurz geradelt, aber dafür in einer (CA. 70 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Therme entspannt. Für alle mit guter Radlerkondition: Frühstück, Kategorie: Hotels und Gasthöfe der 3***- Spaziergang durch die Altstadt Wasserburgs. Über Ausflug zum nahe gelegenen Königssee. oder 4****-Kategorie, alle Zimmer mit Bad/Dusche und WC. Rosenheim ins Tiroler Land und am Inn entlang nach Kufstein, der „Perle Tirols“. 8. TAG: BERCHTESGADEN – SALZBURG ZUSATZNÄCHTE (CA. 30 KM) Grundpreis* Kat. Zuschl. EZ HS** 5. TAG: KUFSTEIN – KIRCHDORF/ST. JOHANN Rasch nach Salzburg und genügend Zeit, um die Salzburg 104,– 4**** 45,– 17,– (CA. 45 KM) Mozartstadt zu besichtigen: Geburts- und Wohnhaus Mozarts in der Getreidegasse, wo er am 27. Jänner * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Wieder dem Inn entlang, über Ebbs in den hügeligen Frühstück, ** Anreise 19.07. – 31.08 (Festspiele) Kaiserwinkl Tirols. Über Walchsee und Waidach, vorbei 1756 geboren wurde (mittlerweile ein Museum), an Kössen durch die imposante Tiroler Berglandschaft Festung Hohensalzburg, Schloss Mirabell, Hellbrunn. LEISTUNGEN nach Kirchdorf oder St. Johann in Tirol. Abreise oder Verlängerung  Frühstück (teilweise Buffet)  Gepäcktransport  Reiseunterlagen mit Karten  7 Übernachtungen im 3***- und 4**** Niveau 53 Partnertour Österreich

Erleben Sie die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte zwischen Salzburg und Wien. Am Beginn dieser Radreise stehen die Mozart- und Festspielstadt Salzburg und das viel gerühmte Salzkammergut. Nach dem Genuss der Donau-Landschaft wartet die Metropole Wien mit ihren Museen und Denkmälern, Schlössern und Palais, Parks... und Heurigen.

AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Salzburg - Wien Ca. 310 Radkilometer STRECKENCHARAKTER Meist flach bis hügelig, eine eher Österreichs Romantiktour. leichte Radtour. Bis zur Donau meist auf Radwegen, Wirtschaftswegen und Nebenstrassen, kürzere Krems Abschnitte auch auf stärker Spitz befahrenen Strassen. Ab Linz auf LINZ Göttweig WIEN Grein Tulln dem bekannten Donau-Radweg. u D o n a Melk St.Florian Ybbs TERMINE

n Enns u a Tr Tägliche Anreise von erstmals Lambach 26.04. bis letztmals 11.10. Gmunden

ANREISE / PARKEN / ABREISE

T

r

a u

n

s e • Öffentliche Tiefgarage in Salzburg e Steyrermühl nach Lambach (Stift), von dort mit der Bahn

M e ca. CHF 99,–/Woche, keine o n e ds rs F ee Atte nach Linz, wo Sie genügend Zeit für die Besichtigung us chl

W Reservierung möglich! o l SALZBURG fga ng der zahlreichen Sehenswürdigkeiten haben. see • Kostenlose Parkplätze am Stadtrand 5. TAG: LINZ – GREIN/UMGEBUNG (CA. 60 KM) PREISE Abstecher nach St. Florian (Augustiner Chorherrenstift) Grundpreis* 652,– 1. TAG: INDIV. ANREISE NACH SALZBURG und nach Enns, der ältesten Stadt Österreichs. Zuschlag EZ 198,– Individuelle Stadtbesichtigung (Dom, Altstadt, Schloss Etappenziel ist das Barockstädtchen Grein. Zuschlag HP (6x ohne Wien) 140,– Mirabell, Festung Hohensalzburg, Festspielbezirk). Zuschlag HS 74,– 6. TAG: GREIN/UMGEBUNG – WACHAU (Anreise 10.05. bis 03.10.) 2. TAG: SALZBURG – ATTERSEE (CA. 45 KM) (CA. 65 KM) Zuschlag EURO 2008 81,– Entlang der Trasse der alten Ischler Bahn zum Möglichkeit zur Besichtigung des Schifffahrtsmuseums Leihrad 83,– Mondsee, bald begrüßen die sanften Hügel des in der Greinburg sowie des ältesten Stadttheaters Attergaus. Der Attersee gehört zu den beliebtesten Österreichs. Weiter durch den Nibelungengau in die * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung Badeseen im Salzkammergut und beeindruckt mit wunderschöne Wachau. Highlights: Stift Melk, die mit Frühstück, Kategorie: Ausgewählte 3***- und 4****-Hotels Größe und Farbenspiel. „Venus von Willendorf“ und zahlreiche Heurige. Bitte beachten sie den Hinweis Fussball-EM auf Seite 49!

3. TAG: ATTERSEE – TRAUNSEE (CA. 40 KM) 7. TAG: WACHAU – TULLN (CA. 65 KM) + ZUSATZNÄCHTE Über das Weißenbachtal und der Traun entlang nach BAHNFAHRT WIEN (CA. 35 KM) Grundpreis* Kat. Zuschl. EZ Ebensee. Mit dem Schiff (in der Nebensaison mit dem Nach den romantischen Weinstädtchen Weißenkirchen, Salzburg 87,– 3*** 33,– Zug) weiter nach Gmunden, die ehemalige kaiserliche Dürnstein und Krems zum prachtvollen Stift Göttweig. Wien** 99,– 4**** 33,– Salzmetropole. Radabgabe in der Blumen- und Schiele-Stadt Tulln, weiter mit dem Zug in die Donau-Metropole Wien mit * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, ** EURO-Zuschlag 2008 4. TAG: TRAUNSEE – LAMBACH (CA. 30 KM) + ihrer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. (01. - 30.06.) in Wien €49,- pro Nacht BAHNFAHRT NACH LINZ Über Laakirchen (Tipp: Papiermachermuseum) und 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG LEISTUNGEN  7 Übernachtungen in ausge- wählten Hotels  Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück  Bei Halbpension 3-gängiges Abendessen (6 x ohne Wien)  Gepäcktransfer von Salzburg bis Wien (1 Gepäck- stück pro Person, max. 20 kg)  Schiff- oder Bahnfahrt von Ebensee nach Gmunden, inkl. Fahrrad  Bahnfahrt von Lambach nach Linz, inkl. Fahrrad  Bahnfahrt von Tulln nach Wien, inkl. Fahrrad  Bahnfahrt von Wien nach Salzburg, exkl. Fahrrad  Reiseunterlagen je Zimmer (Salzkammergut- und Donau- Radbuch)  7-Tage-Service-Hotline 54 Partnertour Österreich

Der klassische Donau-Radweg von Passau nach Wien ist eine der schönsten Radrouten Europas. Unvergesslich bleiben dem Radfahrer etwa die Schlögener Schlinge, das Machland, der Strudengau, der AUF EINEN BLICK sagenhafte Nibelungengau und die Wachau. Während der Fahrt geleiten Sie bedeutsame Zeugen einer Individuelle Einzeltour und geführte Gruppentour bewegten Geschichte, Ruinen und Burgen, Schifferstädtchen und beeindruckende Belege römischer 8 Tage / 7 Nächte Zivilisation. Der Donau-Radweg führt durch Oberösterreich mit Inn- und Mühlviertel und dem fruchtbaren Ca. 360 Radkilometer Landl, und durch Niederösterreich mit der Wachau und Most-, Wald- und Weinviertel. Vierkant-Bauern- TERMINE GEFÜHRTE höfe stehen in der leicht hügeligen Landschaft, es locken Knödelspezialitäten, süffiger Most und die GRUPPENTOUR Anreise jeweils Samstag Weine der Buschenschenken in der Wachau. Diese Route ist prädestiniert für einen einzigartigen Rad- Mai 10.05. urlaub mit der ganzen Familie. Juni 28.06. Juli 26.07. August 16.08. September 06.09. Der Donau-Radweg TERMINE INDIVIDUELLE EINZELTOUR Tägliche Anreise von erstmals Österreichs Romantiktour. 12.04. bis letztmals 11.10.

ANREISE / PARKEN / ABREISE • Parken in Passau: sichere Parkplätze PASSAU für ca. CHF 33,– bis CHF 104,–/Woche! Obernzell u • Parken in Schärding: öffentl. kosten- M h a Krems n ü c n h a I l v loser Parkplatz, Hotelparkplatz ca. D W o i e Schlögennau r t e Spitz Tulln CHF 7,–/T., Hotelgarage ca. CHF 10,–/T. l gau ngen Traismauer Aschach den elu Stru gau ib • Schärding oder Passau sind bequem SchärdingO N Marbach B u per Bahn zu erreichen E Wilhering Grein D o n a R Melk WIEN Ö Ybbs T E R R • Gewünschten Anreiseort S E R Ö S E I C H T E D E R LINZ Ardagger N I bekannt geben R E Enns I C H • Bahnrückreise im Reisepreis enthalten (exkl. Fahrrad), • Busrücktransfer ab Wien: Mittwoch bis Sonntag, Dauer ca. 4 Stunden, CHF 50,– p.P. inkl. Rad, Reservierung erforderlich! 1. TAG: ANREISE NACH SCHÄRDING/PASSAU Das Flair der „Barockstadt“ oder der „Drei-Flüsse-Stadt“ PREISE sollte genossen werden!Bei Gruppentour Anreise nach Gruppentour Einzeltour Schärding! 3. TAG: SCHLÖGEN/ST. AGATHA/HAIBACH – LINZ Kat.A Kat.A Kat.B Kat.C (CA. 55 KM) „DONAUSCHLINGE“ Grundpreis* 1312,– 822,– 739,– 640,– 2. TAG: SCHÄRDING/PASSAU – Von der faszinierenden Doppelschlinge zwischen Zuschlag EZ 297,– 274,– 162,– 162,– SCHLÖGEN/ST. AGATHA/HAIBACH (CA. 60 KM) Schlögen und Aschach vorbei an Ruinen alter Burgen Zuschlag HP (6x ohne Wien) „OBERES DONAUTAL“ zum Kulturhöhepunkt Stift Wilhering. Abends Bummel inkl. 190,- 149,- 149,- Entlang am Inn in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. durch den historischen Altstadtkern von Linz und Fahrt Zuschlag Euro 2008 Stadtrundgang, Dombesichtigung und ein Konzert auf mit dem knallgelben Linz City Express durch Europas (01.06.–27.06.) 81,– 81,– 81,– 81,– Zuschlag HS (10.05. - 03.10.) der größten Kirchenorgel der Welt (außer Sonn- und Kulturhauptstadt 2009. – 83,– 74,– 74,– Feiertagen). Bei Gruppentour Stadtführung. Entlang Leihrad 83,– 83,– 83,– 83,– der Donau bis Engelhartszell (einziges Trappisten- 4. TAG: LINZ – PERG/GREIN (CA. 50 KM) Kloster Österreichs) und durch das Naturschutzgebiet „DURCHS MARCHLAND“ * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Donauleiten in Richtung Schlögener Schlinge. Hier hat Abstecher nach St. Florian (Augustiner Chorherrenstift) Kategorie A: 4****-Hotels sich der Granit als unüberwindbarer Gegner der Donau und nach Enns, der ältesten Stadt Österreichs Kategorie B: 4****- und 3***-Hotels Kategorie C: Einfache Hotels, Gasthöfe/Pensionen erwiesen: Sie wurde zum Richtungswechsel von 180 (Stadtplatz mit dem 60 Meter hohen Stadtturm Grad gezwungen. und dem Stadtmuseum Lauriacum mit archäologi- ZUSATZNÄCHTE Kat.A* EZZ Kat.B* EZZ Kat.C* EZZ Wien 116,– 63,– 99,– 41,– 83,– 41,– Linz 91,– 41,– 91,– 41,– 79,– 33,– Passau 91,– 33,– 83,– 30,– 64,– 30,– Schärding 89,– 26,– 89,– 26,– 79,– 23,–

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, ** EURO-Zuschlag 2008 (01.06. - 30.06.) in Wien: CHF 80,– pro Nacht 55 Partnertour Österreich

CHARAKTER DER STRECKE Entlang der Donau flach oder leicht bergab, fast durchgehend ein echter Radweg ohne motorisierten Verkehr. Ganz kurze Abschnitte auf Nebenstraßen. Streckentechnisch das Musterbeispiel einer Radreise!

LEISTUNGEN INDIVIDUELLE EINZELTOUR:  Persönliche Toureninformation  Übernachtung in Hotels und Pensionen in der gebuchten Kategorie  Frühstücksbuffet oder erweitertes scher Sammlung). Weiter über Mauthausen, Au an Frühstück  Bei Halbpension 3-gän- der Donau, Perg und Mitterkirchen nach Grein/Bad giges Abendessen (6x , in Wien nur Kreuzen, dem wundervollen Barockstädtchen mit Übernachtung/Frühstück) Schifffahrtsmuseum und Greinburg sowie dem älte-  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel sten, noch bespielten Stadttheater Österreichs. Bei (1 Gepäckstück pro Person,max 20 kg) Gruppentour Führung durch das Theater.  1 Fährfahrt (Au-Schlögen) inkl. Rad  Drei-Flüsse Schiffsrundfahrt in 5. TAG: PERG/GREIN – MARBACH/UMGEBUNG Passau  Fahrt mit dem Linz City (CA. 50 KM) „STRUDENGAU Express  1 Weinverkostung (3 Weine) UND NIBELUNGENGAU“ in der Wachau  Bahnrückfahrt Ein einst von den Schiffleuten gefürchte- Wien – Schärding (Transfer der ter Donauabschnitt erwartet nun die Radler – der eigenen Räder nicht inklusive) Strudengau. Maria Taferl ist bekannt durch seine wun-  Ausführliche Reiseunterlagen derschöne, am Hügel thronende Wallfahrtskirche, die (Strecken- oder Übersichtskarten, jährlich tausende Pilger anzieht. Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Schifffahrtspläne, 6. TAG: MARBACH/UMGEBUNG – KREMS Stadtpläne)  7-Tage-Service-Hotline (CA. 65 KM) „WACHAU“ Nach Melk mit seinem prunkvollen Benediktinerstift LEISTUNGEN (Stiftsführung bei Gruppentour) durch die wunder- GEFÜHRTE GRUPPENTOUR: schöne Wachau. Von nun an geht’s durch Obstgärten  Begleitung durch einen geschulten und Weinberge, vorbei an den Weinstädtchen Spitz, und landeskundigen Reiseleiter Weißenkirchen und Dürnstein nach Krems, der 1000-  Begleitbus während der gesamten jährigen Stadt! Um die Weinregion auch kulina- Tour  Übernachtung in ausgewähl- risch kennen zu lernen, haben wir für Sie eine ten 4****-Hotels  Frühstücksbuffet Weinverkostung eingeplant. oder erweitertes Frühstück  Mind. 3-gängiges Abendessen (meist mit 7. TAG: KREMS – WIEN (CA. 80 KM) Wahlmöglichkeit)  Gepäcktransfer „AM WIENERWALD“ von Hotel zu Hotel  1 Fährfahrt Vorbei am Stift Göttweig über Traismauer in die (Au-Schlögen) inkl. Rad  Stadtführung Blumenstadt Tulln (Tipp: Besuch des Egon-Schiele- Passau und im Stadttheater Grein Museums). Die Höhen des Wienerwaldes zwängen  Besichtigung Stift Melk sich eng an die Donau. Wer es nicht zu eilig hat,  Diverse begleitete Stadtrundgänge sollte Klosterneuburg mit seinen Kunstschätzen und  Bahnrückfahrt Wien – Schärding auch das private Kunstmuseum besuchen. In Wien, (Transfer der eigenen Räder nicht inkl.) der Donaumetropole und Walzerstadt, wandeln Sie  Ausführliche Reiseunterlagen auf Sissis Spuren im Schloss Schönbrunn, besu- chen das Schloss Belvedere oder gönnen sich eine Kutschenfahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Wien. Ab Tulln können die letzten 25 km auch in Eigenregie per Bahn zurückgelegt werden. 56 Partnertour Österreich Variationen Donau-Radweg Auf Kriemhilds Pfaden.

AUF EINEN BLICK Sagenreiche Donau und gemütliches Radfahren – gerade so, wie es Ihr Herz begehrt! Wählen Sie die Individuelle Einzeltouren klassische Originaltour mit 8 Tagen / 7 Nächten oder eine der Variationen, eines ist gewiss: Zauberhaf- 5 Tage / 4 Nächte - ca. 245 km 6 Tage / 5 Nächte - ca. 265 km te und entspannende Tage sind Ihnen sicher! 7 Tage / 6 Nächte - ca. 350 km 10 Tage / 9 Nächte - ca. 340 km DONAU-RADWEG 5 TAGE / 4 NÄCHTE DONAU-RADWEG 7 TAGE / 6 NÄCHTE TERMINE ALLER VARIATIONEN ca. 245 Radkilometer ca. 350 Radkilometer Tägliche Anreise von erstmals 12.04. bis letztmals 11.10. 1. TAG: Anreise Schärding/Passau 1. TAG: Anreise Schärding/Passau 2. TAG: Schärding – Linz, Schifffahrt Passau – Kasten 2. TAG: Schärding – Schlögen/St. Agatha (ca. 60 km) ANREISE / PARKEN / ABREISE (ca. 90 km) 3. TAG: Schlögen/St. Agatha – Linz (ca. 55 km) Siehe Originaltour auf Seite 55. 3. TAG: Linz – Persenbeug (ca. 80 km) 4. TAG: Linz – Persenbeug/Ybbs (ca. 90 km) 4. TAG: Persenbeug – Wien (ca. 70 km), Bahnfahrt 5. TAG: Persenbeug/Ybbs – Krems (ca. 65 km) PREISE Krems – Heiligenstadt 6. TAG: Krems – Wien (ca. 80 km) 5/4 6/5 7/6 10/9 5. TAG: Abreise oder Verlängerung 7. TAG: Abreise oder Verlängerung Grundpreis* 487,– 536,– 644,– 883,– Zuschlag EZ 132,– 157,– 182,– 239,– ZUSATZLEISTUNGEN 5 TAGE / 4 NÄCHTE ZUSATZLEISTUNGEN 7 TAGE / 6 NÄCHTE Zuschlag HP** 79,– 124,– 149,– 198,–  Schifffahrt Passau – Kasten inkl. Rad  Drei-Flüsse-Stadtrundfahrt in Passau Zuschlag Euro 2008  1 Fähre (Engelhartszell) inkl. Rad (01.06.–27.06.) 147,– 147,– 147,– 163,– Bahnfahrt Krems – Wien Zuschlag HS (10.05.-23.05. & 28.06.-05.10.)  66,– 66,– 66,– 66,– (Transfer der eigenen Räder inklusive) DONAU-RADWEG 10 TAGE / 9 NÄCHTE Leihrad 74,– 83,– 83,– 91,–  3-Flüsse Schiffrundfahrt in Passau ca. 340 Radkilometer

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung 1. TAG: Anreise Schärding/Passau mit Frühstück, ** 3x / 4x / 5x /8x3 Gänge, ÜF in Wien, Kategorie: 4****- und 3***-Hotels DONAU-RADWEG 6 TAGE / 5 NÄCHTE 2. TAG: Schärding – St. Agatha (ca. 60 km) ca. 265 Radkilometer 3. TAG: St. Agatha – Linz (ca. 55 km) ZUSATZNÄCHTE 4. TAG: Linz – Enns (ca. 25 km) Siehe Originaltour auf Seite 54. 1. TAG: Anreise Schärding/Passau 5. TAG: Enns – Grein (ca. 35 km) 2. TAG: Schärding – St. Agatha (ca. 60 km) 6. TAG: Grein – Melk, (ca. 45 km) LEISTUNGEN 3. TAG: St. Agatha – Linz (ca. 55 km) 7. TAG: Melk – Krems (ca. 40 km) INDIVIDUELLE EINZELTOUR 4. TAG: Linz – Persenbeug (ca. 80 km) 8. TAG: Krems – Tulln (ca. 45 km)  Persönliche Toureninformation 5. TAG: Persenbeug – Wien (ca. 70 km), 9. TAG: Tulln - Wien (ca. 35 km)  Übernachtungen in 3***- und 4****- Bahnfahrt Krems – Heiligenstadt 10.TAG: Abreise oder Verlängerung Hotels inkl. Frühstück  Bei Halb- 6. TAG: Abreise oder Verlängerung pension 3-gängiges Abendessen (Wien ZUSATZLEISTUNGEN 10 TAGE / 9 NÄCHTE nur Übernachtung/Frühstück) ZUSATZLEISTUNGEN 6 TAGE / 5 NÄCHTE  Drei-Flüsse-Stadtrundfahrt in Passau  Gepäcktransfer von Hotel zu  Drei-Flüsse Schiffsrundfahrt in Passau Hotel inkl. Haftung bis CHF 611,– pro  Bahnfahrt Krems – Wien Gepäckstück (1 Gepäckstück pro Person) (Transfer der eigenen Räder inklusive)  1 Fähre (Au – Schlögen) inkl. Rad  Fahrt mit dem Linz City Express  1 Weinverkostung (3 Weine) in der Wachau  Bahnrückfahrt Wien – Schärding/Passau (Transfer der eigenen Räder nicht inklusive)  Ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Schifffahrtspläne, Stadtpläne)  7-Tage-Service-Hotline 57 Partnertour Österreich Bummlertour Donau-Radweg Gemütlich von Passau nach Wien.

Sich Zeit nehmen, die wundervolle Landschaft an der Donau bewundern, sich zwischendurch einmal zurücklehnen. Den Donau-Radweg kann man auch ganz gemütlich angehen, mit kürzeren Etappen am Schiff und vielen wertvollen Momenten für Genuss und Lebenslust. Und wie wäre es, im Anschluss die gefahrene Route nochmals von einem ganz anderen Blickwinkel aus zu erleben? Mit der MFS Kaiserin Elisabeth von Wien retour über Linz nach Passau. Die ganz besondere Tourenvariante! AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 10 Tage / 9 Nächte 1. TAG: ANREISE NACH PASSAU SCHIFFRÜCKFAHRT MIT DER Ca. 305 Radkilometer Information und Radausgabe. MFS KAISERIN ELISABETH TERMINE 2. TAG: NACH SCHLÖGEN (CA. 40 KM) ABFAHRTSTERMINE AB WIEN: Tägliche Anreise von erstmals 26.04. Am Donauradweg über Obernzell, Engelhartszell nach Jeden Mittwoch von erstmals 04.06. bis letztmals bis letztmals 18.10. Schlögen. 27.08., zusätzlich Mittwoch 07.05., 21.05., 17.09., 01.10. PROGRAMM ANREISE / PARKEN / ABREISE 3. TAG: NACH LINZ (CA. 35 KM + MITTWOCH: Bustransfer vom Hotel zum Schiff • Privatparkplatz beim Hotel in Passau 22 KM BAHN) 08:00 Uhr – Abfahrt. Weinprobe in Weißenkirchen • Rücktransfer Wien – Passau vom Am Donauradweg erreicht man Kaiserau, Aschach 21:40 Uhr – Ankunft in Mauthausen, Bustransfer 16.05. bis 27.09. per Bus (Rücktransfer sowie Eferding, von dort mit der „LILO“ (Rübenexpress) ins 3***-Hotel in Linz kundeneigener Räder CHF 26,– / inkl. nach Linz. DONNERSTAG: Transportversicherung CHF 104,–) 07:30 Uhr – Transfer Hotel – Aschach bei Linz • Restliche Zeit Rückfahrt nach 4. TAG: NACH ENNS/MAUTHAUSEN (CA. 30 KM) 08:15 Uhr – Abfahrt des Schiffes nach Passau Passau per Bahn (eigene Räder Über St. Florian (Besichtigung der Abtei) in die älteste (Ankunft 12.30 Uhr), indiv. Heimreise nicht empfehlenswert) Stadt Österreichs, Enns, bzw. ans linke Donauufer nach LEISTUNGEN Mauthausen.  Donauschifffahrt Wien – Passau PREISE

 Weinprobe Grundpreis* 883,– 5. TAG: NACH GREIN (CA. 45 KM)  1 x Nächtigung mit Frühstück im 3***-Hotel in Linz Zuschlag EZ 272,– Am romantisch-einsamen Südufer der Donau vorbei  Transfer Hotel – Schiff in Wien Zuschlag HP 223,– an Schloss Wallsee in den Strudengau, weiter nach  Transfer Schiff – Hotel – Schiff in Linz Leihrad 74,– Grein (Burg, Theater, Ortsbild). PREIS * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung p.P. im Doppelzimmer CHF 112,– und CHF 53,– mit Frühstück, Kategorie: Sehr gute Komforthotels 6. TAG: AM DONAURADWEG NACH SPITZ Beschränkte Platzanzahl, frühzeitige Reservierung (4****) und Hotels der Mittelklasse (3***) (CA. 45 KM + 16 KM SCHIFF) erforderlich! Über Persenbeug nach Melk (Abtei, indiv. Besichtigung), ZUSATZNÄCHTE per Schiff weiter nach Spitz (Weinbauort). Grundpreis* Kat. Zuschlag EZ HS** Passau 66,– 3*** 26,– – 7. TAG: WACHAURUNDFAHRT (CA. 40 KM) Wien 78,– 4*** 66,– 18,–

Am Donauradweg nach Dürnstein und Krems * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung (Weltkulturerbe), weiter nach Mautern (Römerstadt). mit Frühstück Retour am südlichen Ufer über Rossatz und Arnsdorf. ** Anreise Juli und August Per Fähre nach Spitz. LEISTUNGEN:  9 Nächte /täglich Frühstücksbuffet 8. TAG: NACH STOCKERAU (CA. 45 KM +  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel 20 KM SCHIFF) bis Wien inkl. CHF 825,– Haftung/Gepäck Von Spitz per Donauschiff nach Krems, von dort  Rücktransfer Wien – Passau wie vorbei an der Traisenmündung in die Festspielstadt beschrieben  Karten und Infomaterial Stockerau.  2 Schifffahrten lt. Programm  Bahnfahrt Eferding – Linz (LILO) 9. TAG: NACH WIEN (CA. 25 KM)  Führung durch das Stift St. Florian Vorbei an den Ausläufern des Wienerwaldes erreicht  Eintritt Schloss Schönbrunn man die Walzerstadt Wien, mit Zeit zur individuellen  Satteltaschenverleih (Kaution CHF Besichtigung, Eintritt Schloss Schönbrunn inklusive. 50,–/Satteltasche)  unbewachter Privatparkplatz in Passau  Fährfahrten 10. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG lt. Programm  7-Tage-Service-Hotline 58 Partnertour Ungarn

Balaton, das bedeutet Sonne, Kultur, Gastfreundschaft und vor allem Erholung! Diese Rad- reise lässt Sie den See in einer Woche zu umrunden und dabei die schönsten Ecken des „Meeres der Ungarn“ kennen lernen. Immer nahe am Ufer unterwegs ist Erfrischung ga- rantiert, ein Sprung ins kalte Nass macht munter und entspannt. Durch seine geringe Tiefe ist der See geradezu ein Paradies für Familien mit Kindern. Die wunderschöne Umgebung und die Vegetation der Puszta locken jedes Jahr unzählige Besucher aus aller Welt an.

AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour Plattensee-Rundfahrt 8 Tage / 7 Nächte Ca. 200 Radkilometer Mindestteilnehmer: 2 Personen Den Balaton erleben. STRECKENCHARAKTER Fast vollständig flach an den Ufern des Plattensees, durchschnittliche Bürokondition ist ausreichend. Balatonalmádi 5. TAG: VONYARCVASHEGY – ZAMARDI (CA. 55 KM + 30 KM TERMINE BAHN) Tägliche Anreise von erstmals Balatonfüred Mit der Balatonufer-Bahnlinie bis 15.04. bis letztmals 15.10. Siófok nach Badasconytomaj, dann weiter per Rad entlang des Nordufers und der ANREISE / PARKEN / ABREISE Zamárdi bekannten Halbinsel Tihany. Per Fähre • Kostenlose Parkplätze beim zurück nach Zamardi Appartementhaus in Zamardi Vonyarcvashegy • Per Bahn: Direkte Bahnverbindung ab 6. TAG: ZAMARDI (RUHETAG) Budapest, Dauer ca. 2 Stunden. Heute ist Zeit, sich an den Ufern des Plattensees zu Balatonfenyves erholen. Gegen Abend Besuch einer Schnapsbrennerei PREISE und Ausflug per Kutsche in die umliegenden Grundpreis* 751,– Weinberge. Zuschlag EZ 196,– Zuschlag HS 116,– 1. TAG: ANREISE NACH ZAMARDI 7. TAG: RUNDFAHRT NORDUFER (CA. 30/70 KM) (Anreise Juli/August) Nächtigung im komfortablen Appartement, das Mit der Fähre an das Nordufer, weiter durch Leihrad 83,– während der gesamten Reise zur Verfügung steht. Balatonfüred und Siófok. Die heutige Radetappe lässt * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung sich bequem durch eine Schifffahrt (nicht inklusive) mit Frühstück, Kategorie: Ausgesuchte Komfort- 2. TAG: ZAMARDI um 30 km verkürzen. Appartements, Pension und 3***-Hotel Erholung und gemütliches Einradeln zum Aussichtsturm über den Plattensee. Abends Weinverkostung mit 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG ZUSATZNÄCHTE Abendessen. Gerne arrangieren wir eine einwöchige Verlängerung Grundpreis* Zuschl. EZ Zuschl. HS Zamardi 41,– 25,– 13,– in Zamardi (Appartement ohne Verpflegung) – Preise 3. TAG: ZAMARDI – BALATONFENYVES auf Anfrage. * Pro Person im Doppelzimmer, ohne Verpflegung (CA. 40 KM) Die Unterbringung erfolgt in einem komfortablen Appartementhaus in Seenähe (300 m). Über Szántód entlang des Strandes von Zámardi nach Balatonföldvár (malerischer Hafen). Weiter am LEISTUNGEN Wasser entlang nach Balatonlelle und Balatonfenyves, Nächtigung in einem romantischen Jagdhotel.  7 Nächte in ausgesuchten Unterkünften (5 x Komfort-Appartement 4. TAG: BALATONFENYVES - VONYARCVASHEGY / 1 x 3***-Hotel / 1 x Pension) (CA. 35 KM)  inklusive Halbpension  Gepäck- Am Ufer des Plattensees nach Keszthely (Schloss transport  Bahnfahrt Vonyarcvashegy - Festetic, Balaton Museum), nachmittags weiter bis Badasconytomaj Vonyarcvashegy.  Schnapsverkostung inkl. Kutschen- fahrt  Weinverkostung  1 Gratis-Lenkertasche / Zimmer  1 Warnweste pro Person  Karten- und Informationsmaterial / Zimmer  Deutschsprachige Betreuung vor Ort  7-Tage-Service-Hotline 59 Partnertour Österreich/Ungarn AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour, 8 Tage / 7 Nächte, ca. 350 Radkilometer Spannend und erlebnisreich ist eine Radtour von Wien nach Budapest. Und ein Feuerwerk an Höhepunkten! Ihre Reise beginnt in der Weltstadt mit Charme, dann STRECKENCHARAKTER Meist flach, nur fallweise leicht beeindruckt Europas jüngste EU-Hauptstadt Bratislava mit seiner malerischen hügelig. In Österreich gut ausgebaute Altstadt. Die Ungarische Metropole Budapest, eine der schönsten Städte Radwege, in Ungarn auch Landstraßen und Wirtschaftswege. In Stadtnähe Europas, ist krönender Abschluss. Dazwischen die Stille mystischer Au- größeres Verkehrsaufkommen. landschaften, verträumte Bauerndörfer in der fast unendlichen Weite TERMINE der ungarischen Tiefebene, vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Anreise jeden Fr., Sa., So., von berühmten Araber-Nationalgestüt oder der Basilika von Esztergom. erstmals 19.04. bis letztmals 04.10. sowie 02./05./09./10./13./14./17./18./ 23./24. und 30.06.

ANREISE / PARKEN / ABREISE Wien – Budapest • Per Flugzeug: Flughafen Wien oder Bratislava • Rückfahrt per Linienbus nach Wien täglich um 17.00 Uhr (auch 12.00 An der ungarischen Donau. Uhr buchbar), Dauer ca. 3 Stunden. Fahrplanänderungen vorbehalten. • Rückfahrt mit dem Tragflügelboot

von Budapest nach Wien: CHF 147,–

WIEN M a

r p.P. / Transport eigenes Fahrrad c h BRATISLAVA CHF 41,– Abfahrt 9.00 Uhr 1. TAG: ANREISE NACH WIEN S Bad Deutsch- Altenburg L PREISE 2. TAG: WIEN – BAD DEUTSCH r O - le u d e e ie e Kat. A Kat. B ALTENBURG/UMG. (CA. 45 KM) N s S W Mosonmagyarovar A Grundpreis* Saison 1 840,– 751,–

Wiener Donauinsel und durch Auen nach K E I Esztergom Grundpreis* Saison 2 889,– 784,– U Györ D ona Visegrad Schloss Orth und Petronell (Römer-Ausgrabungen u Grundpreis* Saison 3 922,– 799,– N „Carnuntum“). Komaron Zuschlag EZ 215,– 215,– G Tata A Szentendre Zuschlag HP 157,– 157,– 3. TAG: BAD DEUTSCH ALTENBURG/UMG. – BRATIS- R BUDAPEST Zuschlag EM LAVA – MOSONMAGYAROVAR/HALASZI (CA. 60 KM) N (07.06. - 30.06.) 81,– 81,– Am Donaustrom nach Bratislava, Europas jüngster Leihrad 83,– 83,– Hauptstadt mit verträumter Altstadt. Idyllisch ist die Saison 1: 19./20./26./27.04. und 03./04.10. Landschaft der Schüttinsel mit mehr als 500 kleinen Saison 2: 02.05. - 26.06. und 05.09. - 02.10. Inseln, Paradies für Vögel und Fische. Saison 3: 27.06. bis 04.09. (ausgenommen barocke Altstadt lädt zu einem stimmungsvollen Formel 1 GP von Budapest) 4. TAG: MOSONMAGYAROVAR/HALASZI – Spaziergang ein. GYÖR (CA. 45 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie A: Ausgewählte Komforthotels Durch die Donauauen in die Industriestadt Györ am 5. TAG: GYÖR – TATA (CA. 60 KM) der 4****- und 3***-Kategorie, meist das beste Haus Zusammenfluss von Donau, Rába und Rábca. Die Zum Araber-Nationalgestüt in Babolna, einer histori- am Platz, Kategorie B: 2 x 4****-Hotel (Wien und Budapest), 5 x landestypische gemütliche Hotels, schen Stätte der Pferdezucht. Weiter nach Tata, der Gasthöfe oder Pensionen. „Stadt der Gewässer“, mit Schloss Zsigmond am Ufer ZUSATZNÄCHTE des „Alten Sees“. Grundpreis* EZ Zuschlag EM Wien 97,– 45,– 81,– 6. TAG: TATA – STUROVO/ESZTERGOM (CA. 55 KM) Budapest 96,– 63,– – An den Ausläufern des Gerecse-Gebirges vorbei, durch flache Landschaft und kleine Bergdörfer. Schon von * Pro Person im Doppelzimmer Weitem grüßt die Kuppel der Basilika von Esztergom, LEISTUNGEN: Ungarns größter Kirche.  7 Nächte in Komfortzimmern der gewählten Kategorie mit DU/WC 7. TAG: STUROVO/ESZTERGOM – SZENTENDRE –  Frühstück oder 6 x Halbpension BUDAPEST (CA. 60 KM) (bei Halbpension: in Wien generell nur Auf schmalen Landstrassen durch kleine, idyllische Frühstück)  Täglicher Gepäcktransport Dörfer ins Städtchen Szentendre (Kunsthandwerks- bis Hotel in Budapest (1 Gepäckstück läden, Freilichtmuseum Skanzen). Unsere Empfehlung: p.P./max. 20 kg)  1 x ausführliches eine Schifffahrt in die Donaumetropole (fakultativ)! Infomaterial inkl. Routenbuch pro Zimmer  1 Gratis-Lenkertasche pro 8. TAG: BUDAPEST, ABREISE ODER VERLÄNGERUNG Zimmer  1 Sicherheitsweste pro Vormittag vielleicht noch eine Stadtrundfahrt oder ein Person (Tragen bei schlechter Sicht in Bummel durch die Fußgängerzone. Rückreise oder Ungarn Pflicht)  Rückfahrt Budapest – Verlängerung. Wien per Linienbus  7-Tage-Service- Hotline 60 Originaltour Schweiz/Österreich St. Moritz – Innsbruck Der atemberaubende Radweg am oberen Inn.

AUF EINEN BLICK Ein Künstler, ausgestattet mit Pinsel und Farben, vom Impressionismus inspiriert, Kufs Individuelle Einzeltour bräuchte wahrscheinlich Wochen für diese Tour. Zu vielfältig wären die 6 Tage / 5 Nächte, 7 Tage / 6 Nächte Kun oder 8 Tage / 7 Nächte, sinnlichen Eindrücke, zu prächtig die Panoramen in den maleri- Jenbach Str Z i N e Schwaz l Ca. 225 Kilometer o t t l Telfs r d k e e

r schen Engadiner Dörfern wie Zernez, Susch und Lavin, dem wei- t Wattens a

Stams l Imst STRECKENCHARAKTER ten Hochtal des Oberengadins, den großen Waldgebieten INNSBRUCK I Landeck E Teils Radwege, teils Wald- und R a R des Schweizer Nationalparks. Dann, plötzlich, wechselt t E Schotterwege, leicht hügelig. Mit t Ried T r e S l v Ö zwei bis drei mittleren Anstiegen die Szenerie: Willkommen in Tirol! Hier lässt sich S i Nauders und vielen gleichmäßigen Abfahrten. Geselligkeit genießen. Und auch Innsbruck, das Scuol TERMINE Ziel der Reise, wird als Kultur- und Olym- Anreise jeden Fr. (8/7), Sa. (7/6) und Zernez piastadt Akzente setzen. Der Künstler Z So. (6/5) von erstmals 16.05. - I letztmals 21.09. wird zum Lebemann. ST. MORITZ E Sondertermine ab 8 Pers. auf Anfrage! W H C ANREISE / PARKEN / ABREISE S • Tiefgarage in Innsbruck (ca. CHF 83,- je Woche, zahlbar vor Ort) 1. TAG: ANREISE NACH ST. MORITZ 5. TAG: SCUOL – RIED (CA. 55 KM) • Transfer von Innsbruck nach St. Moritz Direktanreise St. Moritz oder Anreise Innsbruck mit Von Scoul über Martina an die Grenze und weiter- jeden Fr. um ca. 14.00 Uhr. Kosten Bustransfer nach St. Moritz (Abfahrt ca. 14.00 Uhr in radeln über Pfunds und Tösens nach Ried. Dem CHF 99,- pro Person inkl. Rad, zahlbar Innsbruck). Inn entlang zur berühmten Finstermünster Schlucht. vor Ort, Reservierung erforderlich! Bemerkenswert: die Ortskerne von Stuben und Pfunds 2. TAG: RUNDREISE BEI ST. MORITZ in Tirol. PREISE (VARIANTE 8/7) 6/5 7/6 8/7 Seen-Radtour Richtung Inn-Ursprung. Bei Variante 7/6 6. TAG: RIED – IMST (CA. 40 KM) Grundpreis* 799,– 883,– 1.015,– Anreise nach St. Moritz. Hinweis: kein Transfer von Durch das „Obere Gericht“ von Ried über Prutz hinunter Zuschlag EZ 177,– 211,– 231,– Innsbruck am Samstag! nach Landeck (Schloss mit Schlossmuseum, Schauplatz Zuschlag HP nicht möglich der Tiroler Freiheitskämpfe), vorbei am Kloster Zams Leihrad 99,– 99,– 99- 3. TAG: ST. MORITZ – ZERNEZ (CA. 35 KM) nach Imst (Stadt der Brunnen, Rosengartenschlucht).

* * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit ODER INDIVIDUELLE ANREISE 6/5 Frühstück, Kategorie: Ausgewählte 3***-Hotels Über Samedan (Alter Turm), La Punt (frühgoti- 7. TAG: IMST – INNSBRUCK (CA. 65 KM) sche San-Andrea Kirche mit Fresken) und Zuoz Kultureller Höhepunkt ist das Zisterzienserstift Stams ZUSATZNÄCHTE (Fenstermalereien in der Kirche San Luzi) nach Zernez, (Stiftskirche mit Rosengitter), der Martinswand entlang Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ dem Tor zum Nationalpark. Weiter durch das Hochtal hinein nach Innsbruck. Radrückgabe. St. Moritz 116,– 3*** 30,– des Oberengadins. Hinweis: Variante 6/5 ohne Innsbruck 112,– 4**** 48,– Übernachtung in St. Moritz, Anreise bis 10:00 Uhr! 8. TAG: INNSBRUCK UND HEIMREISE

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Die Tiroler Landeshauptstadt und Olympiastadt Frühstück 4. TAG: ZERNEZ – SCUOL (CA. 35 KM) Innsbruck wartet mit vielen Sehenswürdigkeiten Nach Lavin, das sich den Charakter eines alten Bergdorfes (Goldenes Dachl, Stadtturm, Hofburg, Hofgarten, LEISTUNGEN bewahrt hat, und Guarda zum Etappenziel Scuol mit Helbinghaus).  Übernachtung in Hotels und Gasthöfen mit 3***-Niveau dem Erlebnisbad „Bogn Engiadina“ und Schloss Tarasp,  Frühstücksbuffet  Gepäcktransfer dem majestätischen Wahrzeichen des Engadin. von Hotel zu Hotel  Bestens aus- gearbeitete Routenführung  Ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdig- keiten, wichtige Telefonnummern)  7-Tage-Service-Hotline 61 Originaltour Österreich

PASSAU Der Inntalradweg von Innsbruck nach Passau führt N R E Schärding Sie durch drei Regionen: Tirol, Bayern und Oberöster- A Y Bad Füssing B Obernberg Mühldorf reich. Der Gegensatz zwischen wilder Gebirgsland- Braunau Burghausen H schaft in Tirol und sanften Hügeln am unteren Inn I C R E E R S T in Oberösterreich und Bayern macht den Innradweg Wasserburg Ö besonders reizvoll. Der Radweg führt durchwegs am Inn entlang

Rosenheim und ist für Jung und Alt ein Geheimtipp.

Petting stein AUF EINEN BLICK i l d e r K a i s e r Innsbruck – Passau W Individuelle Einzeltour dl Wörgl 8 Tage / 7 Nächte raß i. Z. Natur & Kultur am Ca. 305 Radkilometer H STRECKENCHARAKTER C I Durch die Streckenführung entlang des Inntal-Radweg. Inn fast durchwegs ebene Strecke, ein- zelne kurze Anstiege.

TERMINE des katholischen Bayerns, und wieder zurück nach Anreise jeden Samstag und 1. TAG: ANREISE NACH INNSBRUCK Österreich in das Europareservat und Vogelschutzgebiet Sonntag von erstmals 26.04. bis Zeit, um die Tiroler Landeshauptstadt zu erkunden „Unterer Inn“. letztmals 05.10. („Goldenes Dachl“, Berg Isel). Ab 4 Pers. tägliche Anreise möglich! 7. TAG: BRAUNAU – SCHÄRDING (CA. 55 KM) 2. TAG: INNSBRUCK – STRASS (CA. 45 KM) Entlang des Naturschutzgebietes am Wasserschloss ANREISE / PARKEN / ABREISE Durch ein Stück fast noch mittelalterlich anmutendes Hagenau vorbei, über Obernberg am Inn nach • Tiefgarage in Innsbruck (ca. CHF 99,- Tirol: Nach Wattens (Swarovski-Kristallwelten), entlang Schärding, einem wunderschönen Barockstädtchen. je Woche, zahlbar vor Ort, keine des Inns auf ebener Strecke bis nach Strass. Reservierung möglich) 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG 3. TAG: STRASS – KUFSTEIN (CA. 35 KM) PREISE Vorbei an prächtigen alten Burgen und Schlössern nach Grundpreis* 822,– Kufstein, der Perle Tirols (größten Freiorgel der Welt, Zuschlag EZ 208,– herrliche Altstadt mit charmantem Kleinstadtflair). Zuschlag HP 167,– Zuschlag HS 99,– Leihrad 83,– 4. TAG: KUFSTEIN – WASSERBURG (CA. 70 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: Hotels und Gasthöfe Von Kufstein aus verlassen Sie Tirol und radeln über mittlerer Kategorie, in Innsbruck und Schärding die Grenze nach Bayern. Entlang des Dammes nach 3***- oder 4****-Hotels

Rosenheim und weiter bis Wasserburg. Aufpreis für Tourende in Passau mit Bahnfahrt Schärding – Passau inkl. Rad: CHF 35,– 5. TAG: WASSERBURG – MÜHLDORF (CA. 50 KM) In Bayern am Inn entlang nach Mühldorf, einst ZUSATZNÄCHTE Sommerresidenz des Fürstbistums Salzburgs (mittelal- Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ terlichen Innstadt, Sommerschlösschen). Schärding 89,– 3/4* 26,– Innsbruck 99,– 3/4* 36,–

6. TAG: MÜHLDORF – BRAUNAU (CA. 50 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Durch Altötting, den bedeutendsten Wallfahrtsort Frühstück LEISTUNGEN  7 Übernachtungen mit Frühstück in Zimmern mit DU/WC  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Schärding (1 Gepäckstück pro Person/max. 20 kg inkl. Haftung bis max. CHF 825,–)  Ausführliches Informations- und Kartenmaterial  Bahnfahrt von Schärding nach Innsbruck exkl. eigene Räder  7-Tage-Service-Hotline 62 Partnertour Österreich

Die Tauern: Ein Gebirge, das an Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und faszinierenden Naturphänome- nen kaum zu überbieten ist. Die tosenden Krimmler Wasserfälle, die größten Eishöhlen der Welt, unver- gleichliche Ausblicke in die umliegende Bergwelt von Hochkönig, Watzmann und Großglockner – das alles beeindruckt und bleibt lange in Erinnerung. Trotzdem bleibt das Rad fahren am Tauern-Radweg ein ganz besonderes Vergnügen: Sie fahren meist durch flaches und leicht hügeliges Gelände hinaus bis in die Festspiel- und Mozartstadt Salzburg, mit dem „Hauch der großen weiten Welt“.

AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Die Tauernrunde Ca. 290 Radkilometer

STRECKENCHARAKTER Teilweise flach und hügelig, da- Ursprünglich schön und zwischen auch einige Steigungen und schöne Abfahrten. Überwiegend auf Radwegen und verkehrsarmen aufregend. Nebenstraßen, großteils asphaltiert. n Einige kurze Abschnitte auch auf In mäßig befahrenen Straßen. 1. TAG: ANREISE NACH SALZBURG TERMINE Die Festspiel- und Mozartstadt Salzburg lädt in sei- SALZBURG Anreise jeden Samstag von erstmals nen Gassen und auf den Plätzen zum Flanieren ein. 26.04. bis letztmals 04.10. Nachmittags Radausgabe. Sondertermine ab 6 Pers. auf Anfrage! Bad Reichenhall Hallein 2. TAG: SALZBURG – LOFER (CA. 55 KM) h c la a a

ANREISE / PARKEN / ABREISE Die Saalach führt aus der Mozartstadt in das „Kleine S Golling S

Lofer a l • Kostenlose Hotelparkplätze oder z deutsche Eck“ und in den bekannten Kurort Bad a

c in Hotelnähe, keine Vorreservierung Reichenhall und wieder zurück nach Österreich. Durch h möglich. die herrliche Auenlandschaft des Pinzgauer Saalach- Saalfelden Bischofshofen • Per Bahn: Gute An- und Abreise- tales nach Lofer zu Füßen der Loferer Steinberge. e n A l p möglichkeiten, Hotels in ca. 3 km l e r h e Zell/See St. Johann G Entfernung und gut mit öffentlichen 3. TAG: LOFER – KAPRUN (CA. 50 KM) ü Mittersil a b s t z e

t i i Schwarzach n

Bussen erreichbar. e

Vorbei an der Lamprechtshöhle (tiefste wasserführen- K r

T a de Höhle Österreichs) und über Saalfelden (Schloss Kaprun l PREISE Ritzen, Ritzensee) nach Zell am See. Ein Panorama Krimml u e r n e T a Kat. A Kat. B h von rund 250 Zwei- und Dreitausendern begleitet zum H o Grundpreis 873,– 757,– Bergführerdorf Kaprun. Zuschlag EZ 198,– 182,– Zuschlag HP 173,– 157,– 4. TAG: KAPRUN – KRIMML – KAPRUN 6. TAG: RAUM ST. JOHANN – GOLLING Zuschlag HS 58,– 41,– (CA. 60 KM) (CA. 40 KM) (Anreise 07.06. - 23.08.) Bahn-/Bustransfer samt Rädern von Kaprun bis kurz Am Salzachdamm zur 900 Jahre alten Festung Leihrad 91,– 91,– vor die berühmten Krimmler Wasserfälle, die tosend Hohenwerfen. In Werfen lädt die weltgrößte Eishöhle Kategorie A: Ausgewählte 3***- und 4****-Hotels und 400 Meter in die Tiefe stürzen. Durch den Nationalpark zu einem Rundgang in einer märchenhaften Welt Gasthöfe in meist zentraler Lage. Kategorie B: 3***-Hotels sowie gepflegte Gasthäuser, Hohe Tauern fast immer talwärts zurück nach Kaprun. (ca. 4 Std.). Durch die „Salzachöfen“ nach Golling in seltenen Fällen ausgesuchte Pensionen. (Marktplatz und Schloss). Unterkünfte können tw. etwas außerhalb liegen. 5. TAG: KAPRUN – RAUM ST. JOHANN IM PONGAU (CA. 50 KM) 7. TAG: GOLLING – SALZBURG (CA. 35 KM) ZUSATZNÄCHTE Vorbei an der Großglockner Hochalpenstraße zur Vorbei am Gollinger Wasserfall führt der Tauern-Radweg Grundpreis* Zuschl. EZ Zuschl. HP Zuschl. HS Kitzlochklamm in Taxenbach und nach einer ca. 4 km nach Hallein (Keltenmuseum). Durch die Salzachauen Salzburg 79,– 23,– 23,– 15,– langen Steigung in einer rauschenden Abfahrt nach gemächlich in die Kulturstadt Salzburg.

* p. P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück St. Johann (Liechtensteinklamm). 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG LEISTUNGEN  7 x Übernachtung der gebu- chten Kategorie  7 x reichhaltiges Frühstück oder Buffet  7 x 3gängiges Abendmenü bei Halbpension  Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft  Transfer Kaprun – Krimml (Bus oder Bahn)  Karten- und Informationsmaterial  7-Tage-Service-Hotline 63 Partnertour Österreich

Do nau PASSAU

Tauern-Radweg Schärding Prienbach

I n n Braunau Von Krimml l d w a Burghausen e r

u ß W a

b e r n

e K o

i l

h AUF EINEN BLICK

a S r a Individuelle Einzeltour l t z über Salzburg a s c f h o r 7 Tage / 6 Nächte s t Ca. 340 Radkilometer nach Passau. SALZBURG STRECKENCHARAKTER Teilweise flach bis leicht hügelig. Überwiegend auf Radwegen und Über 300 Kilometer auf Radwegen und verkehrsarmen Straßen verkehrsarmen Nebenstraßen, großteils asphaltiert. Einige durch die landschaftliche reizvollste Region des Salzburger Landes Hallein kurze Abschnitte auch auf und weiter bis nach Passau. Allein die Vielzahl an Sehenswürdig- mäßig befahrenen Straßen.

keiten und die beeindruckende Natur bleiben lange in Erinnerung. u

S TERMINE a l z

a a c Das macht Radfahren am Tauern-Radweg zum besonderen Vergnü- h Tägliche Anreise von erstmals Bischofshofen

g 01.05. bis letztmals 15.10. gen: Fantastische Ausblicke auf die umliegende

n A l p e n r Zell amZe See ANREISE / PARKEN / ABREISE Bergwelt, einzigartige Panoramen als ständi- ll e e o l r e S h e P St.Johann ü e G b a z Piesendorf s t te • Gratisparkplätze in Schärding oder i i

K Salzach n e

r

T ge Begleiter, ständige Natur und Men- a l

Wald a u Garagenplätze um CHF 13,–/Tag P i n z g

schen nahe. Ein fulminantes Raderlebnis! Kaprun • Täglicher Bustransfer (15.00 Uhr)

Krimml n

u r

p n a K r H o h e T a u e von Schärding nach Krimml/Wald, Fahrzeit cirka 4 Stunden. Preis CHF 61,– p.P. inkl. Rad. 1. TAG: ANREISE NACH KRIMML/WALD Transfer auch am Ende der Tour nach Krimml möglich. 2. TAG: KRIMML/WALD – PIESENDORF/ ZELL AM SEE (CA. 60 KM) PREISE Über Rosental nach Neukirchen (Kammerlanderstall), Grundpreis* 820,– weiter Richtung Habachtal (Smaragd-Fundstätte) und Zuschlag EZ 233,– Mittersill (Heimatmuseum) nach Piesendorf in die Zuschlag HP 172,– Europa-Sportregion Kaprun/Zell am See mit dem Zuschlag HS DZ 17,– / EZ 33,– Anreise 19.07. – 31.08 (Festspiele) Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn. Leihrad 83,–

3. TAG: PIESENDORF/ZELL AM SEE – Übernachtung in Salzburg während der Fußball- Europameisterschaft (01.06. bis 30.06.) nur mit ST. JOHANN/BISCHOFSHOFEN (CA. 60 KM) Aufpreis möglich (auch bei Zusatznächten), Preis Über Bruck nach Taxenbach und Lend, vorbei am 5. TAG: SALZBURG – BURGHAUSEN auf Anfrage imposanten Wasserfall der Gasteiner Ache nach (CA. 55 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: Hotels und Gasthöfe St. Johann und Bischofshofen. Auf dem Salzach-Uferweg nach Oberndorf („Geburtsort“ der 3***- oder 4****-Kategorie, alle Zimmer mit von „Stille Nacht“), weiter bis nach Ettenau, St. Radegund Bad/Dusche und WC. 4. TAG: ST. JOHANN/BISCHOFSHOFEN – und nach Burghausen (mächtige Burganlage). SALZBURG (CA. 60 KM) ZUSATZNÄCHTE Vorbei an der Festung Hohenwerfen, es lohnt sich 6. TAG: BURGHAUSEN – SCHÄRDING Kategorie 3*** Kategorie 4**** ein Abstecher zur Eisriesenwelt. Hinauf zum Pass (CA. 70 KM) Grundpreis* EZ Grundpreis* EZ Lueg und herrliche Abfahrt nach Golling und Hallein Durch den Weilhartsforst in die größte Stadt des Krimml/Wald 56,– 18,– 84,– 25,– (Keltenstadt, Schaubergwerk am Dürrnberg), weiter in Innviertels, nach Braunau. Teils am Uferwegen des Inn, Raum Zell/See 56,– 17,– 84,– 25,– die Festspielstadt Salzburg. teils auf guten Feldwegen nach Obernberg und zum Salzburg – – 104,– 45,– Stift Reichersberg (Stiftsführung möglich), weiter bis in Schärding 66,– 20,– 84,– 28,– die Barockstadt Schärding. Passau 81,– 25,– 91,– 33,–

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung 7. TAG: SCHÄRDING – PASSAU – SCHÄRDING mit Frühstück (CA. 35 KM) Möglichkeit zur Besichtigung der Bischofsstadt Passau. LEISTUNGEN: Über Wernstein dem Inn entlang nach Passau (indivi-  Unterkunft in Hotels & Gasthöfen duelle Stadtbesichtigung) und zurück nach Schärding. (Kat. 3***- oder 4****), alle Zimmer mit Bad oder Dusche und WC ABREISE ODER VERLÄNGERUNG  Frühstück (teilweise Buffet)  Bei Halbpension 3-gängiges VARIATIONEN DER TOUR Abendessen  Gepäcktransport 8 Tage / 7 Nächte und 9 Tage / 8 Nächte auf Anfrage.  Reiseunterlagen mit Karte 64 Originaltour Österreich

AUF EINEN BLICK Sternfahrt Zillertal & Inntal Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Ca. 260 Radkilometer Auf flachen Wegen durch Tirol. STRECKENCHARAKTER Meist flach bis leicht hügelig, Majestätisch stehen sie Spalier für die Radler, die weltbekannten Tiroler Berge: Zillertaler Alpen, einige kurze Anstiege. Überwiegend auf Asphalt oder gut befahrbaren Karwendelgebirge, Kitzbühler Alpen und Nordkette bilden eine eindrucksvolle Kulisse. Und trotz der Naturwegen. hohen Gipfel radeln Sie auf meist flachen Wegen durch die Tiroler Täler. Gewinnen Sie TERMINE unvergessliche Eindrücke vom Tiroler Land zwischen Innsbruck und Kufstein. Anreise jeden Samstag von erstmals Freundliche Leute, gepflegte Kleinstädte, Badeseen und Bergpanora- Kufstein 10.05. bis letztmals 18.10. r ilder Kaise n W men. Dazu viel Sehenswertes am Weg: die Olympiastadt Inns- I n ANREISE / PARKEN / ABREISE bruck, die Kristallwelten in Wattens, das Silberbergwerk Wörgl • Unbewachte Gratisparkplätze Kundl beim Hotel in Schwaz, Burgen und Schlösser in Rattenberg • Per Bahn: Bahnhof Fügen Jenbach großer Zahl. Ohne Kofferpacken, ca. 5 Minuten zum Hotel (Taxi) Z FÜGEN I • Per PKW: gute Autobahnanbindung eine Woche im komforta- Schwaz L L E nach Fügen R blen Hotel in Fügen! Hall T • Per Flugzeug: Flughafen Innsbruck Wattens A L PREISE INNSBRUCK Mayrhofen Saison: 1* 2* 3* 4* Grundpreis* 686,– 657,– 873,– 772,– Zuschlag EZ 162,– 162,– 162,– 162,– Zuschlag HP inkl. inkl. inkl. inkl. Leihrad 83,– 83,– 83,– 83,– 6. TAG: SCHWAZ UND DIE WOLFSKLAMM (CA. 55 KM) Saison 1: 10.05.-31.05. 21.06.-05.07. Im Inntal auf anderen Wegen in Richtung Westen nach Saison 2: 07.06.+14.06. Schwaz (Silberbergwerk) und Stans (Wolfsklamm) und Saison 3: 12.07.-23.08. auf dem Rückweg zum Schloss Tratzberg. Saison 4: 30.08.-18.10. 7. TAG: KUFSTEIN, PERLE AM INN (CA. 55 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Am Inn entlang nach Kufstein, der „Perle“ am grünen Inn (Festung mit Heldenorgel, Planetarium), am Weg LEISTUNGEN die Kundler Klamm. Mit der Bahn zurück bis Jenbach  Tägliche Toureninformation und auf dem Zillertal-Radweg ins Hotel.  7 Übernachtungen in den Komfortzimmern des 4****-Hotel Crystal 1. TAG: ANREISE NACH FÜGEN 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG (in Ausnahmefällen bei Vollbelegung Erste Informationen und Anpassen der Räder. Buchung eines gleichwertigen Hotels) IHR HOTEL:  Halbpension (Wahlmenü) mit 1 x 2. TAG: IM ZILLERTAL (CA. 45 KM) 4****-HOTEL CRYSTAL IN FÜGEN/ZILLERTAL Gala-Dinner und 1 x Tirolermenü Am Zillertal-Radweg zum Talschluss nach Mayrhofen. Das Haus der Familie Wetscher darf man getrost als  Willkommenscocktail  Tanzabend Möglichkeit zur Auffahrt in die Zillertaler Gletscherwelt First-Class-Hotel bezeichnen: Komfortable Wohlfühl-  Benützung der „Wasser- und oder zum Besuch der „Erlebnissennerei Zillertal“. Auf Zimmer mit Dusche oder Bad, WC, TV, Fön, Sitzecke Saunawelt Crystal“  Benützung von uralten Verbindungswegen leicht bergab retour. und fast alle mit Balkon. Dazu der über 3200 m2 Fitness-, Billard- und Tischtennisraum große Garten mit Rasensonnenbänken, Liegestühlen,  Hotelkino  Reiseunterlagen mit 3. TAG: SEENRUNDE (CA. 50 KM) sonnigen und schattigen Sitzecken, Boccia-Bahn und Kartenmaterial (Rückgabe) Auf dem Innradweg nach Kramsach, zum Krummsee einer original Almhütte, gemütliche Speiseräume mit  Pannenservice  Auf Wunsch: und Reintalersee (Tiroler Bauernhöfe-Museum) und Terrasse, urigen Holzstuben und Wellnessbereich vom Täglicher Transfer vom Ortszentrum weiter nach Rattenberg, der ältesten und kleinsten Feinsten. (Cafe Sailer) ins 40 Höhenmeter Stadt Österreichs (prächtiges Ortsbild). weiter oben gelegene Hotel  Gegen Gebühr: Solarium, Massage, 4. TAG: INNSBRUCK & INNTAL (CA. 55 KM) Kosmetik, Magnetfeldtherapie Am Innradweg, vorbei an den Swarovski-Kristallwelten in Wattens und der alten Salinenstadt Hall in Tirol (Münzturm), ins gut 50 km entfernte Innsbruck (Goldenes Dachl, Hofburg, Hungerburg, Sprungschanze). Zurück ins Zillertal mit der Bahn.

5. TAG: RADFREI MIT VIELEN MÖGLICHKEITEN Einen Tag machen wir Pause – für die Annehmlichkeiten des Hauses, einen Besuch auf einer Alm oder zahlrei- chen Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung. 65 Tourenübersicht Deutschland

Große Kultur, bedeutende Städte, beeindruckende Landschaften – Deutschland hat außerordentlich viel für alle Rad- freunde zu bieten. Und doch: Die Vielfalt überrascht! Unberührte Natur und imposante Berge im Süden, weites Land und würzige Seeluft an der Küste, bedeutende Städte und historische Orte an den Flussläufen. Tag für Tag erradeln Sie Sehenswürdigkeiten und gelebte Geschichte, erleben Sie kulturelle Höhepunkte und ausgesuchte Schönheiten an historischen Orten. Stille Dörfer und hübsche Kleinstädte locken mit ungeahnten und versteckten Reizen. Wir zeigen Ihnen die Juwelen abseits der Massen! Deutschlands überraschende Vielfalt

WOHLFÜHLEN UND GENIESSEN, AUF IHRER RADREISE. Für welche Region Sie sich auch entscheiden: Jede Tour schenkt Ihnen neue Lust am Leben und anre- gende Erlebnisse! Auf dem Rad können Sie einzigartig entspannen, sich in aller Ruhe mit sich selbst beschäf- tigen, abseits des täglichen Trubels. Deutschlands gepflegte Gastlichkeit bürgt für Qualität und Klasse – so werden aus wenigen Urlaubstagen ganz außer- gewöhnliche und unvergessliche Erfahrungen! 66 Originaltour Deutschland

Auf den Spuren von Papst Benedikt XVI. gibt es Vieles zu entdecken. Nicht nur die biographischen Stationen der Kindheit und Jugend des heiligen Vaters, der hier zwischen Inn, Salzach und Alpen die prägenden frühen Jahre seines Lebens ver- brachte. Viele stolze Klöster und prächtige Kirchen liegen am Benediktweg, aber auch viel Weltliches, wie Burgen, Schlösser, Brauereien und interessante Museen. Der Benediktweg Auf den Spuren des Papstes.

AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte Mühldorf Neuötting Ca. 225 Radkilometer Marktl Altötting

n STRECKENCHARAKTER Au In Burghausen H C Flache und leicht hügelige I Raitenhaslach E Streckenführung auf guten Wegen, Gars R S R B a l E

A z mit viel Asphalt und teilweise gut T Y a

E Tittmoning ch S

befestigten Naturwegen. R Ö Wasserburg N

TERMINE Amerang Seeon Anreise jeden Sonntag von erstmals Seebruck Waging 27.04. bis letztmals 28.09. Gstadt Chieming Traunstein e ANREISE / PARKEN / ABREISE se Chiem • Kostenlose Hotelparkplätze, keine Reservierung möglich! • Per Bahn: Waging ist gut erreichbar unterricht auf dem Harmonium. In Aschau am Inn (Nebenbahn der Strecke München – wohnte die Familie Ratzinger von 1932 bis 1937, Salzburg ab Traunstein) Joseph Ratzinger besuchte hier die Volksschule und • Per PKW: über Autobahn München – 1. TAG: ANREISE WAGING AM SEE empfing die Erstkommunion. Über Mühldorf nach Salzburg, Abfahrt Traunstein. Sehenswerter Marktplatz mit stolzen Bürgerhäusern, Altötting, dem geistlichen Zentrum der Region. Seit die Pfarrkirche St. Martin und das Bajuwarenmuseum. fast 1200 Jahren Marienheiligtum und seit 500 PREISE Jahren Wallfahrtsort mit jährlich über einer Million Grundpreis* 784,– 2. TAG: WAGING – SEEBRUCK/SEEON Pilger. „Altötting ist das Herz Bayerns und eines der Zuschlag EZ 165,– (CA. 30/40 KM) Herzen Europas“, betonte der Heilige Vater bei seiner Zuschlag HP 157,– Erstes Ziel ist Hufschlag, wo die Familie Ratzinger ab Amtseinführung. Sein Vorgänger, Johannes Paul II. Leihrad 91,– 1937 in einem alten, gemütlichen Bauernhaus wohnte. pflanzte hier die „Papstlinde“ am Bruder-Konrad-Platz. Weiter in die Hauptstadt des Chiemgaues, Traunstein, * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: Hotels und Gasthöfe der „Vaterstadt“ Joseph Ratzingers. Hier besuchte er das 5. TAG ALTÖTTING – MARKTL – BURGHAUSEN der 3***-Kategorie Gymnasium und das Erzbischöfliche Studienseminar (CA. 35 KM) St. Michael. In der Pfarrkirche St. Oswald feierten Über Neuötting innabwärts liegt der kleine, beschauli- ZUSATZNÄCHTE die Brüder Ratzinger 1951 ihren Primizgottesdienst. che Ort Marktl am Inn. Hier wurde Joseph Ratzinger am Grundpreis* Kat. Zuschlag EZ Sehenswert: Stadtplatz mit Lindlbrunnen, ehemaliges 16. April 1927 geboren. Auf der alten Poststraße durch Waging am See 74,– 3*** 25,– Salinengelände und die Brauerei. Ab Chieming am den Öttinger Forst nach Burghausen (alte Herzogsstadt

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Chiemsee-Ufer bis Seebruck (Römermuseum) und an der Salzach, längste Burganlage Europas). Frühstück teilweise weiter bis Seeon (Klosteranlage). 6. TAG: BURGHAUSEN – WAGING AM SEE LEISTUNGEN 3. TAG: SEEBRUCK/SEEON – WASSERBURG (CA. 45 KM)  Persönliche Toureninformation vor Ort (CA. 50/60 KM) Zur ehemaligen Zisterzienserabtei Raitenhaslach, mit  6 Übernachtungen in Hotels und Von Gstadt aus möglicher Abstecher zu den Chiemsee- prächtiger Barockkirche und einladendem Gastgarten. Gasthöfen der 3***-Kategorie  Früh- Inseln Frauenchiemsee oder Herrenchiemsee. Über Die ehemals Salzburgische Handelssadt Tittmoning stücksbuffet  Bei Halbpension mind. Amerang (Schloss, Bauernhausmuseum) zur „Perle (markante Burganlage) war ab 1929 Wohnort der 3-gängiges Abendessen  Gepäck- am Inn“, die Stadt Wasserburg. Die mittelalterliche Familie Ratzinger. In seiner Biographie von 1998 transfer von Hotel zu Hotel  Bestens Handelsstadt liegt reizvoll in einer Schleife des Inn. schrieb Joseph Ratzinger: „Tittmoning ist das Traumland ausgearbeitete Routenführung  Offizielle Streckenmarkierung meiner Kindheit geblieben...“ In Waging schließt sich „Benediktweg“ und eigene Ausschilde- 4. TAG: WASSERBURG – ALTÖTTING der Kreis, auf den Spuren des jungen Joseph Ratzinger, rung  Ausführliche Reiseunterlagen (CA. 55 KM) des Heiligen Vaters Papst Benedikt XVI. (Streckenkarten, Streckenbeschrei- Am Inn nach Gars (stattliche Klosteranlage) und zum bung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Kloster Au am Inn. Joseph Ratzinger erhielt hier 7. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG Telefonnr.)  7-Tage-Service-Hotline Musik- Vielleicht mit einem Abstecher nach Salzburg? 67 Originaltour Deutschland AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour und geführte Gruppentour, 8 Tage / 7 Nächte Chiemgautour Ca. 280 Radkilometer STRECKENCHARAKTER Größtenteils einfach zu befahren, Die „Schmankerltour“ abschnittsweise hügelig. Teils Radwege, meist Wirtschaftswege und Nebenstraßen. Sie lieben sanfte Hügellandschaften und idyllische TERMIN GEFÜHRTE Dörfer, eingebettet zwischen Bergen und Seen? GRUPPENTOUR Samstag 02.08. Dann ist der bayerische Chiemgau genau Ihr Waging Oberndorf Seebruck Laufen

S Ziel! In den vielen kleinen Dörfern werden a Ö TERMINE INDIVIDUELLE l Chieming z S a e T Petting c EINZELTOUR e B h E Sie herzlichen Menschen begegnen, s A R m Grabenstätt Traunstein Y R Anreise jeden Samstag von erstmals i e E h E SALZBURG I man fühlt sich willkommen. Hier lebten C R C 26.04. bis letztmals 27.09. Prien N H h Siegsdorf c la Übersee a einst Kelten, Römer und Bajuwaren, Sa Ruhpolding ANREISE / PARKEN / ABREISE Inzell Salzburger Erzbischöfe und die bayeri- • Kostenloser Hotelparkplatz, Bad Reichenhall St. Leonhard keine Reservierung! schen Herzöge. Es lohnt sich, Ausgrabungs- • Parkgarage in Salzburg ca. CHF 91,– stätten, mittelalterliche Burgen, gotische Kapellen oder Klöster Berchtesgaden je Woche, zahlbar vor Ort. zu besichtigen. Start und Ziel dieser Tour um das „Bayerische Meer“ PREISE (Chiemsee) ist die Festspielstadt Salzburg. Die Ursprünglichkeit und Einzeltour Gruppentour Grundpreis* 936,– 1.399,– Echtheit der Landschaft wird Sie begeistern! Zuschlag EZ 193,– 228,– Zuschlag HP 163,– inkl. Zuschlag HS 69,– – (Anreise im August) 5. TAG: ÜBERSEE/CHIEMSEE – INZELL Leihrad 91,– 91,– (CA. 30 KM) Durch das „Bergener Moos“ über Bad Adelholzen * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Einzeltour: Hotels, Gasthöfe und (Heilquelle) nach Siegsdorf (Naturkundemuseum). Von Pensionen auf 3***-Niveau, Gruppentour: 3***- und dort entlang der roten Traun weiter ins idyllische 4****- Hotels und Gasthof. Bitte beachten sie den Hinweis Fussball-EM auf Seite 49! Inzell. ZUSATZNÄCHTE 6. TAG: INZELL – BERCHTESGADEN Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ (CA. 55 KM) Salzburg 87,– 3*** 31,– Eng zwischen den Bergen an der deutschen Salzburg Gruppe 114,– 4**** 58,– Alpenstrasse über Schneitzlreuth entlang der Saalach Zuschl. HS (Juli & August) 18,– 1. TAG: ANREISE SALZBURG nach Bad Reichenhall (Quellenhaus der Saline, Zuschl. HS (Juli & August) Gruppe 25,– Persönliche Toureninformation und Radausgabe. Stadt— Münster St. Zeno, Kurpark). Zwischen Untersberg und * p.P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück führung bei Gruppentour. Predigtstuhl führt der Salinenweg nach Berchtesgaden (historischer Ortskern, Königliches Schloss, Watzmann LEISTUNGEN INDIV. EINZELTOUR 2. TAG: SALZBURG – WAGINGER SEE Therme).  Persönliche Toureninformation vor Ort (CA. 50 KM)  7 Übernachtungen in Hotels und Entlang der Salzach vorbei an Maria Plain nach 7. TAG: KÖNIGSSEE – SALZBURG (CA. 50 KM) Gasthöfen der angegebenen Kategorie Oberndorf (Geburtsort von „Stille Nacht“). Über die Ein schöner Rundweg zum Königssee und zurück  Frühstücksbuffet  Bei Halbpension bayerisch-österreichische Grenze nach Laufen, von nach Berchtesgaden. Östlich des Untersberges führt mind. 3-gängiges Abendessen dort weiter rund um den Abtsdorfer See an den der alte Salzhandelsweg über Marktschellenberg  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel Waginger See. (Eishöhle) bei St. Leonhard (Untersbergbahn) zurück  Bestens ausgearbeitete Routen- ins Salzburger Land. Hellbrunn (Schloss, Wasserspiele, führung  Eigene Ausschilderung 3. TAG: WAGINGER SEE – ÜBERSEE/CHIEMSEE Tierpark) liegt am Radweg zurück in die Mozartstadt  Ausführliche Reiseunterlagen (CA. 35 KM) Salzburg  7-Tage-Service-Hotline Von der Salzach an die Traun und dieser entlang nach Traunstein (Salinenbezirk, Stadtturm, Hofbräuhaus). 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG GEFÜHRTE GRUPPENTOUR: Von dort weiter nach Übersee am Südufer des  Begleitung durch einen geschulten Chiemsees. und landeskundigen Reiseleiter  Be- gleitbus während der gesamten Tour 4. TAG: RUND UM DAS BAYRISCHE MEER  Übernachtung in ausgewählten (CA. 60 KM) Häusern der 3***- und 4****-Kategorie Natur pur mit lohnenden Unterbrechungen wie  Frühstücksbuffet  mind. 3-gängiges z.B. der Freskenzyklus aus dem 12. Und 13. Jhd. Abendessen mit Wahlmöglichkeit (Urschalling), das Römermuseum (Seebruck), das Pferde-  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel museum (Arlaching) und die Insel Herrenchiemsee  Alle Eintritte und Führungen gemäß (König-Ludwig-Schloss, Gruppentour mit Führung). Programm  Stadtführung in Salzburg Zahlreiche Bademöglichkeiten, Teiletappen per Schiff  Ausführliche Reiseunterlagen möglich. 68 Originaltour Deutschland

Ist die Rede von bayerischen Seen und dem oberbayerischen Voralpenland, dann denken viele Radfahrer vergnügt an Weideland und Seen, an Brauchtum und Lederhosen, an Bier und Leberknödel. Und Sie werden nicht enttäuscht! Liebliche Landschaften und Kuhglocken- geläut, satte Wiesen und Almenromantik, barocke Kirchlein und tiefblaue Seen – all das erwartet Sie auf dieser wunderschönen Rundtour. Die Fuggerstadt Augsburg, das Rokoko, König Ludwigs Schlösser und die Spuren der Römer lassen Sie entlang der Via Claudia Augusta in längst vergangene Zeiten eintauchen.

AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Romantische Straße und Ca. 300 Radkilometer STRECKENCHARAKTER bayerische Seen Sehr viele Radwege und verkehrs- arme Nebenstraßen, wenige leichte Steigungen bei den ersten drei Etappen. Ab Füssen entlang des Glitzernde Wasserwelten. Lech fast völlig flach bis nach Augsburg. Eine Radtour für jedermann. Augsburg

TERMINE Anreise jeden Samstag von erstmals Friedberg 26.04. bis letztmals 20.09. Sondertermine ab 8 Pers. auf Anfrage! Königsbrunn

h

c e

ANREISE / PARKEN / ABREISE L Wörthsee

• Hoteleigene Tiefgarage CHF 81,-/Woche Landsberg

e e

• Kostenlose Parkmöglichkeit am Fest- S

r e

gelände, ca. 10 min mit Straßenbahn Vilgertshofen m m

zum Hotel A Andechs • Augsburg ist per Pkw und Bahn Epfach leicht zu erreichen. Weilheim

PREISE Schongau Grundpreis* 969,– Murnau 5. TAG: FÜSSEN/SCHWANGAU – SCHONGAU Steingaden Zuschlag EZ 252,– (CA. 45 KM) Zuschlag HP 218,– Füssen Wieskirche König Ludwigs Märchenschlösser im Königswinkel Leihrad 91,– Schwangau (Hohenschwangau und Neuschwanstein) und die

freigelegte römische Therme am Tegelberg sind fast * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung Neuschwanstein mit Frühstück, Kategorie: Ausgewählte 3***-Hotels/ Pflichtprogramm. Über Steingaden und Peiting entlang Pensionen der Via Claudia Augusta bis nach Schongau. ZUSATZNÄCHTE 1. TAG: ANREISE NACH AUGSBURG 6. TAG: SCHONGAU – LANDSBERG/LECH Grundpreis* Kat. Zuschlag EZ (CA. 40 KM) Augsburg 94,– 3*** 50,– Toureninformation und Radausgabe Die ehemalige bayerische Grenzfestung Schongau * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit 2. TAG: AUGSBURG – WÖRTHSEE (CA. 60 KM) mit den begehbaren Wehrgängen auf der Stadtmauer Frühstück Über saftige Wiesen und durch urtümlich, bayerische bietet herrlichen Ausblick über das Lechtal. Alten- LEISTUNGEN Orte zunächst an den Ammersee und weiter an den stadt (Romanische Gewölbebasilika), Hochenfurch,  Persönliche Toureninformation vor Ort Wörthsee, dem die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen Epfach (Römermuseum) und Vilgertshofen (barocke  Unterbringung in Hotels/Pensionen genügen, um sich schnell zu erwärmen. Wallfahrtskirche) sind Highlights bis Landsberg. der guten 3***-Kategorie  Frühstücks- buffet oder erweitertes Frühstück 3. TAG: WÖRTHSEE – MURNAU (CA. 45 KM) 7. TAG: LANDSBERG/LECH – AUGSBURG  Bei Halbpension mind. 3-gängiges Entlang des Wörthsees und Prisensees zum Kloster (CA. 50 KM) Abendessen  Gepäcktransfer von Andechs. Durch den Pfaffenwinkel in die kleine Das mittelalterliche Landsberg am wildromantischen Hotel zu Hotel  Bestens ausgear- Stadt Weilheim, Mönche der umliegenden 12 Klöster Flussbett des Lech, mit historischem Rathaus und dem beitete Routenführung  Ausführliche prägten das heutige Aussehen. Bademöglichkeiten im gotischen Bayerntor. Über Kaufering nach Königsbrunn Reiseunterlagen (Strecken- oder Staffelsee und im Riegsee in Murnau. führt mit 11 km Länge der besterhaltene Abschnitt der Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Via Claudia in die altbayerische Herzogsstadt Friedberg Telefonnummern)  7-Tage-Service- 4. TAG: MURNAU – FÜSSEN/SCHWANGAU und weiter in die Fuggerstadt Augsburg (berühmten Hotline  Eigene Ausschilderung (CA. 60 KM) Fuggerei aus dem Jahr 1516, zahlreiche Baudenk- Herrliche Weidelandschaften und Almromantik beglei- mäler aller Epochen). ten nach Füssen/Schwangau. Am Weg die welt- berühmte Wieskirche, der Inbegriff für bayerisches 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG Rokoko. IN AUGSBURG 69 Originaltour Deutschland

AUF EINEN BLICK Innsbruck – Donauwörth Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Ca. 300 Radkilometer Die Romantische Straße. STRECKENCHARAKTER Entlang des Lech auf Radwegen und kleinen Nebenstraßen, auf ruhigen Donauwörth Eine Reise durch die Zeit auf der alten Via Claudia Augusta: Lassen Sie und landschaftlich reizvollen Strecken nahe der Römerstraße. Eine Radtour für sich zurückversetzen ins Mittelalter, die Ära der Fugger, das Rokoko, die Jedermann! Römerzeit. Die Romantische Straße führt Sie zu prunkvollen bischöfli- TERMINE Biberach chen und fürstlichen Residenzen, zeigt Ihnen die märchenhaften, baye- Anreise jeden Sonntag von erstmals Augsburg rischen Schlösser König Ludwigs und lässt Sie an römischen Thermen 04.05. bis 21.09. Sondertermine ab 8 Pers. auf Anfrage!

h und Gewölben die Präsenz einer alten Hochkultur spüren. Ein Fest für c Friedberg

e L Königsbrunn offene Augen und Ohren! ANREISE / PARKEN / ABREISE • Kostenlose unbewachte Parkplätze Kaufering in Donauwörth und Innsbruck Landsberg • Tiefgarage in Donauwörth 5. TAG: SCHONGAU – LANDSBERG/LECH ca. CHF 4,– je Woche. (CA. 45 KM) Epfach • Tiefgarage in Innsbruck nähe Schongau (ehemalige bayerische Grenzfestung), Starthotel (ca. CHF 83,- je Woche, Schongau Altenstadt (Romanische Gewölbebasilika), Hochenfurch, zahlbar vor Ort) Epfach (Römermuseum) und Vilgertshofen (barocke Steingaden • Bustransfer von Donauwörth nach Wallfahrtskirche) als fixe Besichtigungspunkte, bevor Wieskirche Innsbruck ist zeitlich auf den Touren- Landsberg erreicht ist. Füssen Trauchgau beginn abgestimmt. Abfahrt jeden Sonntag, 15.00 Uhr von Donauwörth 6. TAG: LANDSBERG/LECH – AUGSBURG Reutte nach Innsbruck (CHF 99,- p. P. inkl. (CA. 50 KM) Rad, zahlbar vor Ort, Reservierung h c e Über Kaufering am Lech entlang nach Königsbrunn L erforderlich). Elmen Hahntennjoch INNSBRUCK – der besterhaltene Abschnitt der Via Claudia – in die altbayerische Herzogsstadt Friedberg und weiter in die Imst PREISE n Fuggerstadt Augsburg (Fuggerei aus dem Jahr 1516, In Kat. A Kat. B zahlreiche Baudenkmäler aller Epochen, Römisches Grundpreis* 1.053,– 891,– Museum). Zuschlag EZ 279,– 206,– Zuschlag HP 215,– 203,– HINWEIS: Meist wird die Romantische Straße oder 7. TAG: AUGSBURG – DONAUWÖRTH Leihrad 91,– 91,– der deutsche Teil der Via Claudia Augusta von Nord (CA. 50 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung nach Süd angeboten. Bei einem Höhenunterschied Am Lechkanal entlang zum Wallfahrtsort mit Frühstück, Kategorie A: Ausgewählte 3***- von rund 400 m zwischen Füssen und Donauwörth Biberbach, durch weite Auenlandschaften über und 4****-Hotels, Kategorie B: Hotels und Gasthöfe mit 3***-Niveau halten wir die umgekehrte Richtung allerdings für viel Mertingen (Römerkastell Burghöfe) in die ehemali- gemütlicher! ge Freie Reichsstadt Donauwörth (Mangoldfelsen, ZUSATZNÄCHTE Archäologisches Museum und das Käthe-Kruse- Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ 1. TAG: ANREISE Puppen-Museum). Donauwörth 83,– 3*** 31,– Anreise nach Donauwörth mit Bustransfer vor der Tour Innsbruck 112,– 4**** 48,– oder Direktanreise nach Innsbruck. Radausgabe und 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG Innsbruck 89,– 3*** 41,– Toureninformation. Berühmte Altstadt (Stadtturm und HINWEIS: * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit „Goldenes Dachl“). Während er Gruppenspiele der Fußball- Frühstück EM 2008 in Innsbruck vom 10. bis 19.06. stehen 2. TAG: INNSBRUCK – IMST (CA. 65 KM) in Innsbruck nur sehr eingeschränkt Zimmer zur LEISTUNGEN: Am ehemaligen Treidelweg dem Inn entlang über Verfügung. Sollten Sie Ihre Tour zu dieser Zeit planen,  Persönliche Toureninformation vor Stams (barockes Zisterzienserstift) und Haiming nach ist eine frühzeitige Reservierung unbedingt notwendig. Ort  7 Übernachtungen in Hotels Imst, dem „Meran Nordtirols“ mit seinen zahlreichen und Gasthöfen der gewählten Kategorie Brunnen und herrlicher Gebirgskulisse.  Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück  Bei Halbpension mind. 3. TAG: IMST – FÜSSEN (CA. 55 KM) 3-gängiges Abendessen  Gepäck- Bustransfer hinauf zum Hahntennjoch auf 2000 m transfer von Hotel zu Hotel (ausgenommen Anreise Mai mit Transfer über den  Bestens ausgearbeitete Fernpass). Wunderschöne Abfahrt nach Elmen zum Routenführung  Ausführliche Lech, weiter nach Reutte und Füssen mit König Reiseunterlagen (Streckenkarten, Ludwigs Märchenschlössern. Streckenbeschreibung, Sehenswürdig- keiten, wichtige Telefonnummern) 4. TAG: FÜSSEN – SCHONGAU (CA. 45 KM)  Transfer auf das Hahntennjoch Die weltberühmte Wieskirche ist Inbegriff für bayeri- (Anreise Mai über Fernpass) sches Rokoko. Über Steingaden und Peiting mit vielen  7-Tage-Service-Hotline landschaftlichen Höhepunkten und Eindrücken nach  Eigene Ausschilderung Schongau. 70 Originaltour Deutschland Münchner Seenrunde Am Isar-Radweg und an die bayerischen Seen.

AUF EINEN BLICK Die Lust am Leben, die gesunde Luft, die weiß-blaue Freiheit. Zeit haben, sich in aller Ruhe mit sich Individuelle Einzeltour und geführte Gruppentour selbst zu beschäftigen, Körper und Seele richtig auszukurieren. Erradeln Sie die bekanntesten bayri- 8 Tage / 7 Nächte schen Seen mit bester Wasserqualität, bestaunen Sie majestätische Gebirgsmassive und schlendern Ca. 285 Radkilometer Sie durch blumengeschmückte, reich verzierte Altstädte. Bunt und barock präsentieren sich die Etap- TERMINE GEFÜHRTE penorte bei dieser Rundtour. Einfach unberührte Natur und bayrisches Brauchtum genießen – Bayern GRUPPENTOUR Anreise jeweils Samstag am schenkt Lebenskraft, Bayern verzaubert! 12.07. und 09.08.

ar TERMINE INDIVIDUELLE Is EINZELTOUR MÜNCHEN Anreise jeden Donnerstag, Freitag Grünwald und Samstag von erstmals 26.04. Starnberg bis letztmals 11.10. sowie täglich im e e S

r Juni, Juli und August e g Wolfratshausen r

e

b

n

r

a Geretsried t

ANREISE / PARKEN / ABREISE S Seeshaupt Kirchbichl O • Kostenpflichtige Hotelgarage s te rs • Kostenlose, unbewachte Parkplätze een Gmund

T e g Habach Bad Tölz e in Hotelnähe r h n s c e

S a e taf e felsee se s

• Per Bahn: Hauptbahnhof München, Rieg i Lenggries o

Murnau L ca. 20 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn) Eschenlohe r Isa • Per Flugzeug: gute öffentliche Ver- Wallgau kehrsverbindungen ab/bis Flughafen München Garmisch- Partenkirchen Mittenwald PREISE Scharnitz Einzeltour Gruppentour Grundpreis* 987,– 1.370,– Zuschlag EZ 277,– 277,– Zuschlag HP 264,– inkl. Zuschlag Oktoberfest 1. TAG: ANREISE MÜNCHEN SÜD 3. TAG: MURNAU – GARMISCH PARTENKIRCHEN (19.09. - 05.10. ) 73,– – Mögliche Besichtigung von Burgmuseum und Burg (CA. 35 KM) Leihrad 91,– 91,– Grünwald oder der nahe gelegenen Durch das Naturschutzgebiet Murnauer Moos (größtes * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Filmstadt. Moorgebiet Mitteleuropas), entlang der Loisach nach Frühstück, Kategorie: meist gehobene 3*** Hotels Garmisch Partenkirchen. Die Etappe ist bewusst kurz 2. TAG: MÜNCHEN – MURNAU AM STAFFELSEE gehalten, in Eigenregie kann noch eine Fahrt mit ZUSATZNÄCHTE (CA. 65 KM) der Zugspitzbahn auf 2962 m in Angriff genommen Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Toureninformation und Radausgabe. Von München werden. München Süd 112,– 3***plus 48,– durch den Forstenrieder Park an den Starnberger See, Zuschlag HS (19.09. - 05.10.) 31,– am Radweg direkt am Seeufer weiter bis Seeshaupt. 4. TAG: GARMISCH PARTENKIRCHEN –

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Auf herrlichen Wegen durch urtümliche, bayrische WALLGAU (CA. 50 KM) Frühstück Orte, vorbei an den Osterseen und dem Riegsee nach Mit dem Zug 300 Höhenmeter bis Scharnitz, von dort Murnau am Staffelsee. leicht bergauf durch wild-romantische Schluchten und 71 Originaltour Deutschland

CHARAKTER DER STRECKE Insgesamt eine einfache Tour, wenige kurze Anstiege können fast mühelos schiebend bewältigt werden. Geradelt wird auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten. Überwiegend asphaltiert, einzelne längere Abschnitte auf gut befahrbaren Naturstraßen.

LEISTUNGEN INDIVIDUELLE EINZELTOUR:  Persönliche Toureninformation vor Ort  Übernachtung, meist in bayrischen Traditionshotels mit gutem saftige Almwiesen zur Isarquelle. Zurück durch das 3***-Niveau  Frühstücksbuffet sonnige Hochtal mit herrlichem Panoramablick auf  Bei Halbpension mind. 3-gängiges Karwendel- und Wettersteingebirge über Mittenwald Abendessen  Weißwurst-Frühstück nach Wallgau.  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Bahnfahrt Garmisch Partenkirchen 5. TAG: WALLGAU – BAD TÖLZ (CA. 50 KM) – Scharnitz  Bestens ausgearbeitete Vorbei am Isarwinkel, der kristallklaren, türkis- Routenführung  Ausführliche blauen Isar folgend zum Sylvensteinsee und über Reiseunterlagen (Streckenkarten, Lenggries nach Bad Tölz. Am Schnittpunkt zweier alter Streckenbeschreibung, Sehens- Handelswege entwickelte sich die Stadt rasch zum würdigkeiten, wichtige Telefon- florierenden Warenumschlagplatz, davon zeugen noch nummern)  7-Tage-Service-Hotline reich verzierte Bürgerhäuser. Auch bekannt durch die  Eigene Ausschilderung Fernsehserie „Der Bulle von Tölz“! LEISTUNGEN 6. TAG: BAD TÖLZ – TEGERNSEE – BAD TÖLZ GEFÜHRTE GRUPPENTOUR: (CA. 40 KM)  Begleitung durch einen lande- Durch die reizvolle Tegernseer Landschaft bis Gmund skundigen Reiseleiter  Begleitbus am Tegernsee mit herrlichem Seepanorama. Durch während der gesamten Tour das Gaißbachtal wieder zurück nach Bad Tölz. Das  Übernachtung in gehobenen Hotels Thermalwasser des bekannten Kurbades „Alpamare“ der 3***- Kategorie macht müde „Wadeln“ und Muskeln wieder munter.  Frühstücksbuffet  Zusätzliches Weißwurstfrühstück  Mind. 3-gängi- 7. TAG: BAD TÖLZ – MÜNCHEN SÜD ges Abendessen mit Wahlmöglichkeit (CA. 45 KM)  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel Der Isar-Radweg führt über Geretsried und  Alle Eintritte und Führungen Wolfratshausen nach Grünwald. Noch ein paar kleine gemäß Programm  Führung Steigungen bis in die Landeshauptstadt München mit durch das Murnauer Moos  Evtl. seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Geigenbauwerkstatt  Stadtführung in Bad Tölz  Schifffahrt am Tegernsee 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG  Ausführliche Reiseunterlagen  Bestens ausgearbeitete Routenführung 72 Originaltour Österreich/Deutschland

AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour Hoch die Berge, tief die Schluchten: Der Freistaat Bayern und „das heilige Land“ Tirol. Ähnlich – aber 7 Tage / 6 Nächte doch voller Gegensätze. Radelnd erleben Sie traumhafte Bergkulissen, wehrhafte Burgen und beein- Ca. 250 Radkilometer druckende Klöster. Der Inn windet sich im engen Bett durch das bergreichste Bundesland Österreichs. STRECKENCHARAKTER Das herrliche Zillertal, die kristallklaren bayerischen Seen und die noch junge, türkisblaue Isar werden Insgesamt einfache Tour. Über- wiegend Radwege in den Tälern Sie verzaubern. Imposante Berge, saubere Luft, Gastfreundschaft und vor allem Menschlichkeit – das von Inn und Isar, mit wenigen, ist, was Bayern und Tirol gemeinsam haben! kurzen Anstiegen. Auf herrlichen Radwegen und kleinen Neben- strassen, Hauptstrassen nur auf kurzen Abschnitten. Innsbruck – München TERMINE Anreise jeden Sonntag von erstmals 11.05. bis letztmals 14.09. Sondertermine ab 8 Pers. auf Anfrage! Vom Goldenen Dachl zum ANREISE / PARKEN / ABREISE • Tiefgarage in Innsbruck nahe dem Hofbräuhaus. Starthotel ca. CHF 83,– je Woche, zahlbar vor Ort

r a • Unbewachte Gratisparkplätze und s I kostenpflichtige Hotelgarage in MÜNCHEN Hotelnähe und München/Süd Grünwald • Per Bahn: Hauptbahnhof Innsbruck,

e ca. 5 Minuten mit öff.entlichen e S

r Wolfratshausen e

g

r

e

Verkehrsmitteln b n

r Geretsried

a t • Per PKW: gute Autobahnanbindung S Sachsenkam nach München oder Innsbruck Bad Tölz Gmund 1. TAG: ANREISE INNSBRUCK Te ge rn s e • Per Flugzeug: Flughafen Innsbruck h e

c

a s

Information und Radausgabe. Die berühmte Altstadt, i Lengries

o L

oder München das Goldene Dachl oder die Bergisel Schisprungschanze • Jeden Sonntag Vortransfer von Silvenstein r sind weltbekannte Anziehungspunkte für Besucher. Isa Is a München/Süd nach Innsbruck um ca. r Vorderriß Achental 16.30 Uhr (Kosten p.P. inkl. Rad

e

e

s n n 2. TAG: INNSBRUCK – STRASS/ZILLERTAL e n

h I c

CHF 66,–, Reservierung erforderlich!) A (CA. 50 KM) Seespitz Straß Entlang der steil aufragenden Nordkette über die Jenbach PREISE Wattens INNSBRUCK Ried Grundpreis* 883,– Salinenstadt Hall (historischer Münzerturm) nach Inn Solbad-Hall Zuschlag EZ 221,– Wattens. Unser Tipp: Besuch der bezaubernden Zuschlag HP 213,– Swarovski Kristallwelten. Entlang des Inn-Radweges Mayrhofen Zuschlag Oktoberfest vorbei an Schwaz (Silberschaubergwerk) bis ins (19.09.-05.10.) 41,– „Radlerdorf Strass“ am Eingang des Zillertals. Leihrad 91,– 3. TAG: AUSFLUG INS ZILLERTAL (CA. 60 KM) 6. TAG: BAD TÖLZ – MÜNCHEN/SÜD * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: Gehobene 3***-Hotels Mit Blick auf die faszinierende Bergkulisse des Zillertaler (CA. 45 KM) Bitte Hinweis zur Fußball-EM auf S. 73 beachten! Hauptkammes (über 3.000 Meter hohe Bergriesen) Der Isarradweg führt über Geretsried und Wolfratshausen ZUSATZNÄCHTE am Zillertal-Radweg bis Mayrhofen. Möglichkeit der nach Grünwald. Nach kleinen Steigungen bis in die Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Gletscherbesichtigung per Seilbahn. Talauswärts ent- Landeshauptstadt München mit seinen zahlreichen Innsbruck 112,– 4**** 48,– lang der Ziller leicht bergab. Sehenswürdigkeiten. München-Süd 112,– 3***plus 48,– Zuschl. Oktoberfestzeit 31,– (19.09. -05.10.) 4. TAG: STRASS/ZILLERTAL – BAD TÖLZ 7. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit (CA. 55 KM) Frühstück Von Jenbach mit der Dampf-Zahnradbahn zum Achensee und Sylvensteinsee. Die Isar begleitet durch LEISTUNGEN: stimmungsvolle Landschaft nach Bad Tölz: In der  Persönliche Toureninformation vor Ort Blütezeit ein ehemals florierender Warenumschlagplatz,  Übernachtung meist in Tiroler und am Schnittpunkt der Handelswege Isar und der alten bayerischen Traditionshotels mit sehr Salzstraße von Reichenhall ins Allgäu gelegen. Heute gutem 3***-Niveau  Frühstücksbuffet noch viele reich verzierte Bürgerhäuser!  Bei Halbpension mind. 3-gängiges Abendessen  Gepäcktransfer von 5. TAG: AUSFLUG TEGERNSEE (CA. 40 KM) Hotel zu Hotel  Bahnfahrt Jenbach – Durch die reizvolle Tegernseer Landschaft bis Gmund Achensee  Bestens ausgear- am Tegernsee mit herrlichem Seepanorama, entlang beitete Routenführung  Eigene dem Gaißbachtal wieder zurück nach Bad Tölz. Das Ausschilderung  Ausführliche Thermalwasser des bekannten Kurbades „Alpamare“ Reiseunterlagen (Streckenkarten, macht müde Muskeln wieder munter. Oder Sie wan- Streckenbeschreibung, Sehenswürdig- deln auf den Spuren der bekannten Fernsehserie „Der keiten, wichtige Telefonnummern) Bulle von Tölz“.  7-Tage-Service-Hotline

73 Originaltour Deutschland München – Salzburg Isar, Mozart, Berge & Seen. AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour und Vom Oktoberfest zu den Festspielen – thematisch richtig, aber laut Kalender unmöglich! Aber Salz- geführte Gruppentour 8 Tage / 7 Nächte burg und München haben jederzeit viel zu bieten, und kaum weniger das romantische Seenland Ca. 300 Radkilometer dazwischen. Sie erleben Geschichte und Geschichten rund um tiefblaue Seen STRECKENCHARAKTER MÜNCHEN und hoch aufragende Berge, viel Bayerisches und Salzburgerisches, einzigarti- Größtenteils einfach zu befahren, ges Brauchtum und Kulinarik. Während Sie gemütlich an den Seeufern radeln, abschnittsweise hügelig. Teils Radwege, meist Wirtschaftswege verzaubert Sie der Blick auf herrliche Panoramen. Landschaft und Kultur werden und Nebenstraßen, nur wenige

e

e s r e Sie unwiderstehlich in Ihren kurze Abschnitte auf stärker m m A B

e A e befahrenen Straßen. e s Y SALZBURG e m E S ie r R Bann ziehen! n Ch e In N g r e

b Bad Feilnbach

Ö n h c r Inzell la

a Bad Tölz a a

t Chiemsee S S S

T TERMINE GEFÜHRTE

E

R

e Bad Reichenhall

e

s

R n r S GRUPPENTOUR e a E

g l

z I

e a

T c

hC

H Anreise jeweils Samstag am Berchtesgaden 09.08. und 23.08. 1. TAG: ANREISE NACH MÜNCHEN-SÜD Persönliche Toureninformation und Radausgabe. TERMINE INDIVIDUELLE München lockt mit schattigen Biergärten. EINZELTOUR Anreise jeden Samstag von erstmals 2. TAG: MÜNCHEN – BAD TÖLZ (CA. 60 KM) 26.04. bis letztmals 27.09. Am Isarradweg über Wolfratshausen und Geretsried bis 7. TAG: BERCHTESGADEN/KÖNIGSSEE – Sondertermine ab 8 Pers. auf Anfrage! nach Bad Tölz, dem Schnittpunkt alter Handelswege SALZBURG (CA. 45 KM) und dem Schauplatz bekannter Fernsehserien. Rundweg zum Königssee und zurück nach ANREISE / PARKEN / ABREISE Berchtesgaden. Über Marktschellenberg (Eishöhle) bei • Kostenpflichtige Hotelgarage 3. TAG: BAD TÖLZ – BAD FEILNBACH/UMG. St. Leonhard (Untersbergbahn) ins Salzburger Land. • kostenlose, unbewachte Parkplätze (CA. 65 KM) Hellbrunn (Schloss, Wasserspiele, Tierpark) liegt am in Hotenähe Durch die reizvolle Tegernseer Landschaft bis Gmund Radweg in die Mozartstadt Salzburg • Transfer nach München jeden am Tegernsee (Seepanorama). Entlang des Schliersees Samstagvormittag; CHF 74,– zahlbar nach Bad Feilnbach, dem „Bayerischen Meran“. 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG vor Ort, Vorreservierung erforderlich! • Gute Bahnverbindung nach 4. TAG: BAD FEILNBACH/UMGEBUNG – HINWEIS: Während der Fußball-EM 2008 München, S-Bahn zum Startort. CHIEMSEE (CA. 45 KM) stehen in Salzburg und Innsbruck (10. bis 18.06.) Durch das größte Torfabbaugebiet Bayerns, die Koller- nur sehr eingeschränkt Zimmer zur Verfügung (ev. PREISE filze, bis Neubeuern und weiter über Frasdorf an den Ausweichen auf Hotels der Umgebung). Frühzeitige Einzeltour Gruppentour Chiemsee. Ein Schiffsausflug zu den Inseln Herren- Reservierung unbedingt notwendig! Grundpreis* 999,– 1.370,– und Frauenchiemsee lohnt bestimmt. Zuschlag EZ 274,– 274,– Zuschlag HP 264,– inkl. 5. TAG: CHIEMSEE – INZELL (CA. 35 KM) Zuschlag HS (19.09.–05.10.) 41,– – Höher werden die Berge, die Radstrecke bleibt Leihrad 91,– 91,– annähernd flach. Durch das „Bergener Moos“ über Bad * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Adelholzen (Heilquelle) nach Siegsdorf (Naturkunde- Frühstück, Kategorie: meist gehobene 3***-Hotels, museum), entlang der roten Traun bis Inzell (Lüftlmalerei in Salzburg 4***-Hotel an den blumengeschmückten Bürgerhäusern). ZUSATZNÄCHTE 6. TAG: INZELL – BERCHTESGADEN/KÖNIGSSEE Grundpreis* Kat. Zuschl. EZ HS (CA. 45 KM) München Süd 112,– 3*** sup. 48,– 31,– An der deutschen Alpenstrasse über Schneitzlreuth Hauptsaison: 19.09. – 05.10. entlang der Saalach nach Bad Reichenhall (Quellenhaus Salzburg 114,– 4**** 58,– 25,– der Saline, Münster St. Zeno, Kurpark). Zwischen Hauptsaison: 01.07. – 31.08. Salzburg 87,– 3*** 31,– 18,– Untersberg und Predigtstuhl nach Berchtesgaden Hauptsaison: 01.07. – 31.08. (historischer Ortskern, Schloss, Watzmann Therme). * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück

LEISTUNGEN INDIVIDUELLE EINZELTOUR:  Persönliche Toureninformation vor Ort  7 Übernachtungen in Hotels und Gasthöfen, meist in der gehobenen 3***-Kategorie  Frühstücksbuffet  Bei Halbpension mind. 3-gängiges Abendessen  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Bestens ausgearbeitete Routenführung  Eigene Ausschilderung  Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdig-keiten, wichtige Telefonnummern)  7-Tage-Service-Hotline LEISTUNGEN GEFÜHRTE GRUPPENTOUR:  Begleitung durch einen geschulten und landeskundigen Reiseleiter  Begleitbus während der gesamten Tour  Übernachtung in ausgewählten Häusern der 3***- und 4****-Kategorie  Frühstücksbuffet  mind. 3-gängiges Abendessen mit Wahlmöglichkeit  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Alle Eintritte und Führungen gemäß Programm  Stadtführung in Salzburg  Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Sehenswürdigkeiten) 74 Partnertour Deutschland Bodensee-Radtour Am schwäbischen Meer.

Der Bodensee – ein klassisches Radreiseziel. Viele Radfahrer kommen alljährlich an die Gestade des AUF EINEN BLICK Dreiländersees im Herzen Europas. Die drei Anrainerstaaten Deutschland, die Schweiz und Österreich Individuelle Einzeltour verleihen dem See sein ganz besonderes Flair. Die einmalige Symbiose verschiedener Kulturen hat der 8 Tage / 7 Nächte Ca. 240 Radkilometer Region eine ganze Reihe erstrangiger Kulturgüter beschert: etwa das Weltkulturerbe Insel Reichenau, die barocke Wallfahrtskirche Birnau oder das einmalige STRECKENCHARAKTER Der Bodenseeradweg verläuft über- Altstadtensemble von Stein am Rhein. Dazu die wiegend verkehrsfrei und eben herrliche Landschaft entlang des Radweges, entlang des Bodenseeufers, teil- Überlingen weise auf Nebenstraßen, stets mit die von blühenden Wiesen, der Wallhausen Birnau Uhldingen herrlichen Ausblicken. Reichenau Mainau Gaienhofen Meersburg glitzernden Wasserfläche und Rhe in Konstanz Friedrichshafen TERMINE Stein/Rhein Gottlieben der Alpensilhouette geprägt ist. Kreuzlingen B O Tägliche Anreise von 25.04. bis 08.10. D E Frühere u. spätere Termine auf Anfrage! N Romanshorn S Lindau Egnach E 1. TAG: ANREISE NACH KONSTANZ E ANREISE / PARKEN / ABREISE Arbon Frühe Anreise für einen Bummel durch die Altstadt von • Per Bahn: Bahnhof Konstanz Bregenz Konstanz (Konzilgebäude, Münster, Niederburg, medi- St. Gallen Rorschach • Parkmöglichkeiten Konstanz CHF 33,–/ terraner Hafen mit der berühmten„Imperia“). Lohnend Woche, beim Hotel ca. CHF 66,–/Woche auch das Sea Life Center und das Landesmuseum. Übernachtung Konstanz/Kreuzlingen. Radübergabe. PREISE Kat. A Kat. B 2. TAG: KONSTANZ/UMG. – STEIN AM RHEIN Grundpreis* 916,– 685,– über Altenrhein (Hundertwasserhalle) und Horn am Zuschlag EZ 231,– 165,– (CA. 40 KM) Seeufer zur Hafenstadt Rorschach. Übernachtung Zuschlag HP 239,– 223,– Am Wollmatinger Ried vorbei auf die Insel Reichenau Rorschach bzw. Arbon. Zuschlag HS 99,– 99,– (Weltkultur- und Weltnaturerbe). Mit dem Schiff auf die (Anreise 26.04. - 05.09). Halbinsel Höri nach Gaienhofen und in das mittelalter- 7. TAG: RORSCHACH/ARBON – KONSTANZ Leihrad 83,– 83,– liche Städtchen Stein am Rhein mit seinen an fresken (CA. 30 KM) reichen Häusern. Der letzte Tag gehört dem Kanton Thurgau * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück („Mostindien“) mit seinen gepflegten Dörfern und typi- Kat A: Sehr gute Hotels der 3***- und 4****-Kategorie 3. TAG: STEIN AM RHEIN – ÜBERLINGEN schen Fachwerkhäusern. Am Bodenseeradweg über Kat B: Gute Gasthöfen und Mittelklassehotels (CA. 55 KM) Kreuzlingen zurück nach Konstanz. ZUSATZNÄCHTE Nach einem Kurzbesuch der Insel Werd (Franziskaner- Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ kloster) am See entlang durch Schweizer Fischerdörfer 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG Jeder Etappenort 107,– A 33,– mit wunderschönen Fachwerkhäusern über Konstanz Jeder Etappenort 83,– B 33,– zur Blumeninsel Mainau und nach Wallhausen. Per

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Schiff in die alte Reichsstadt Überlingen. Frühstück 4. TAG: ÜBERLINGEN – FRIEDRICHSHAFEN LEISTUNGEN: (CA. 40 KM)  Übernachtung/Frühstück in Hotels Die barocke Wallfahrtskirche Birnau und die Pfahl- der gewählten Kategorie  Schifffahrt bauten in Uhldingen leiten den Radtag ein, der über Reichenau – Gaienhofen inkl. Rad- Meersburg, Hagnau und Immenstaad nach Friedrichs- transport  Schifffahrt Wallhausen – hafen (Zeppelin-Museum, Hafen) führt. Übernachtung Überlingen inkl. Radtransport Immenstaad/Friedrichshafen/Umg.  Gepäcktransport (keine Mengenbegrenzung, max. 20 kg pro 5. TAG: FRIEDRICHSHAFEN – BREGENZ Gepäckstück)  Reiseunterlagen mit (CA. 40 KM) Kartenmaterial  7-Tage-Service-Hotline Durch Obstplantagen zur bayerischen Metropole  Detailliertes Infopaket mit Karten Lindau (Altstadt unter Ensembleschutz auf einer Insel). In Österreich am See entlang in die Festspielstadt Bregenz (Seebühne). Übernachtung Lindau/Bregenz.

6. TAG: BREGENZ – RORSCHACH/ARBON (CA. 35 KM) Nach Besichtigung der Oberstadt von Bregenz und der Seebühne bei Hard über den Rhein und durch das geschützte Mündungsdelta. Wieder in der Schweiz 75 Partnertour Deutschland

Ein Tag kürzer und etwas kompakter ist diese Variante am Bodensee, aber mit dem vollen Programm des Rundradweges! Die Insel Mainau fehlt ebenso wenig wie die Altstadt von Konstanz, die Insel Reichenau oder die Zeppelinstadt Friedrichshafen. Klimatisch bevorzugt zeigt sich die Region um den Bodensee traumhaft und blühend. Eine Augenweide, Kilometer für Kilometer. Bodensee kompakt Mainau, Zeppelin und AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte Mostindien. Ca. 230 Radkilometer Überlingen STRECKENCHARAKTER Radolfzell Wallhausen Birnau Der Bodenseeradweg verläuft Uhldingen überwiegend verkehrsfrei und Reichenau Mainau R Gaienhofen Meersburg hei eben entlang des Bodenseeufers, n Konstanz Friedrichshafen Diessenhofen Stein/Rhein Gottlieben teilweise auf Nebenstraßen, Kreuzlingen B O Kressbronn stets mit herrlichen Ausblicken. D E N 1. TAG: ANREISE NACH KONSTANZ Romanshorn S Lindau E TERMINE Übernahme der Leihräder. Egnach E Arbon Tägliche Anreise von erstmals 25.04. bis letztmals 08.10., frühere und 2. TAG: KONSTANZ/UMG. – OHNINGEN/ Rorschach Bregenz St. Gallen spätere Termine auf Anfrage DIESSENHOFEN (CA. 40/50 KM) Von Konstanz an der Insel Reichenau vorbei in die ANREISE / PARKEN / ABREISE alte Reichsstadt Radolfzell. Entlang der malerischen • Per Bahn: Bahnhof Konstanz Halbinsel Höri, wo Hermann Hesse und Otto Dix • Parkmöglichkeiten in Konstanz eine Weile lebten, in das Schweizer Städtchen CHF 33,–/Woche, beim Hotel Stein (Klostermuseum St. Georg). Flussabwärts liegt ca. CHF 66,–/Woche das ebenso reizvolle Diessenhofen. Gäste der Kat. A nächtigen in Diessenhofen, jene der Kat. B in PREISE Öhningen oder Stein am Rhein. Kat. A Kat. B Grundpreis* 807,– 625,– 3. TAG: OHNINGEN /DIESSENHOFEN – Zuschlag EZ 215,– 190,– ÜBERLINGEN (CA. 50/55 KM) Zuschlag HP 231,– 182,– Am Schweizer Ufer zurück nach Konstanz – ein Zuschlag HS 149,– 116,– Fischerdorf reiht sich ans nächste, Gottlieben ist nach (Anreise 11.05. -15.09). Meinung seiner Einwohner das schönste am See. In Leihrad 83,– 83,– Wallhausen mit einem Schiff in die ehemals reichsfreie 4. TAG: ÜBERLINGEN – KRESSBRONN * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung Stadt Überlingen (spätgotisches Münster, schöner (CA. 50/55 KM) mit Frühstück, Kat A: Sehr gute Hotels der 3***- Kurpark, Uferpromenade). Durch das badische Weinbaugebiet zur württem- und 4****-Kategorie, Kat B: Gute Gasthöfe und Mittelklassehotels bergischen Zeppelinstadt Friedrichshafen. Die Wallfahrtskirche Birnau und das uralte Meersburg ZUSATZNÄCHTE liegen auf dem Weg. Ein tolles Alpenpanorama Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ begleitet die Radler. Über Kressbronn – Zollhäuschen Jeder Etappenort 99,– A 30,– der alten württembergisch-bayrischen Grenze – nach Jeder Etappenort 81,– B 38,–

Nonnenhorn (Kat. B) oder Wasserburg (Kat. A). * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück 5. TAG: KRESSBRONN – RORSCHACH (CA. 40/55 KM) LEISTUNGEN Durch Obstplantagen ins bayerische Lindau und nach  Übernachtung/Frühstück in Bregenz (größte Seebühne der Welt, Pfänderbahn). Hotels der gewählten Kategorie Durch das Naturschutzgebiet des Rheindeltas in die  Zimmer mit Dusche, Bad/WC Region Höchst/Rorschach.  Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Kofferbegrenzung 6. TAG: RORSCHACH – KONSTANZ (Gewicht max. 20 kg pro Stück) (CA. 30/50 KM)  Reiseunterlagen  Schifffahrt Über Romanshorn, größter und wichtigster Boden- Reichenau – Gaienhofen inkl. Rad seehafen der Schweiz, durch den apfelreichen Kanton (nur Kat. A)  Schifffahrt Wallhausen – Thurgau nach Konstanz. Heute wäre noch Zeit für die Überlingen inkl. Rad Insel Mainau. Abgabe der Mieträder und Übernachtung  1 Flasche Konstanzer Wein pro in Konstanz/Kreuzlingen. Person (nur Kat. A)  1 Reiseführer „Radtouren für Genießer“ (nur Kat. A) 7. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG  7-Tage-Service-Hotline 76 Partnertour Deutschland Bodensee XXL AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 12 Tage / 11 Nächte Ca. 270 Radkilometer Die Erlebnisreise für Genießer. STRECKENCHARAKTER Der Bodenseeradweg verläuft Diese ganz große Runde verbindet den Besuch des Bodensees mit dem nahe überwiegend verkehrsfrei und gelegenen Rheinfall. Der größte Wasserfall Europas bietet dem Besucher wirklich eben entlang des Bodenseeufers, teilweise auf Nebenstraßen, stets ein grandioses Schauspiel: Über eine Breite von 150 Metern und eine Höhe von mit herrlichen Ausblicken. 23 Metern stürzen bei mittlerer Wasserführung des Rheins etwa 700 Kubik- TERMINE meter Wasser pro Sekunde über die Felsen. Dazu ein Blick auf die Tägliche Anreise von 25.04. bis 17.10. besonderen Kostbarkeiten von Diessenhofen mit seinen Frühere u. spätere Termine auf Anfrage Klöstern und noch viel mehr Sehenswertes. Alle Ta- Überlingen Radolfzell ANREISE / PARKEN / ABREISE Wallhausen Birnau gesetappen lassen genügend Zeit für Besichtigun- Schaffhausen Uhldingen • Per Bahn: Bahnhof Konstanz Reichenau Mainau Gaienhofen Meersburg Rhe • Parkmöglichkeiten Konstanz CHF 33,–/ gen, gerade Kinder fühlen sich bei dieser Reise in Konstanz Friedrichshafe Diessenhofen Stein/Rhein Woche, beim Hotel ca. CHF 66,–/Woche Gottlieben Kreuzlingen B besonders wohl. O D E PREISE N Romanshorn S E Grundpreis* 1.384,– Egnach E Zuschlag EZ 338,– 1. TAG: ANREISE NACH KONSTANZ Arbon Zuschlag HP 363,– St. Gallen Rorschach Zuschlag HS 99,– 2. TAG: KONSTANZ – DIESSENHOFEN (CA. 30 KM) (Anreise 11.05. -13.09). Erster Höhepunkt ist die Insel Reichenau, Weltkulturerbe Leihrad 83,– seit 2001. Per Schiff auf die Halbinsel Höri, weiter ins * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mittelalterliche Städtchen Diessenhofen. mit Frühstück. Kategorie: Familiäre Gasthöfe und Mittelklassehotels 3. TAG: DIESSENHOFEN – SCHAFFHAUSEN – Wohnsitz der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. ZUSATZNÄCHTE DIESSENHOFEN (CA. 15 KM) Weiter zum Zeppelinmuseum ins lebendige Grundpreis* Zuschlag EZ An Flusslandschaften entlang nach Schaffhausen. Friedrichshafen. Jeder Etappenort 91,– 33,– Mit dem Schiff zum Rheinfall-Felsen, um die ganze Wucht der tosenden Wassermassen zu erleben. 8. TAG: FRIEDRICHSHAFEN – BREGENZ * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Schiffrückfahrt und Übernachtung in Diessenhofen. (CA. 40 KM) Nach Langenargen und durch ausgedehnte LEISTUNGEN: 4. TAG: DIESSENHOFEN – KONSTANZ Obstplantagen in die bayerische Metropole Lindau,  11 Übernachtungen mit Frühstück (CA. 35 KM) weiter nach Österreich direkt am See entlang in  Schifffahrt Reichenau – Gaienhofen Rheinaufwärts zurück nach Stein am Rhein, wegen die Festspielstadt Bregenz mit ihrer einmaligen inkl. Rad  Schifffahrt Schaffhausen – seiner freskengeschmückten Häuser und mittelalter- Seebühne. Diessenhofen inkl. Rad lichen Gassen auch „Rothenburg des Hochrheins“  Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen genannt. Durch malerische Schweizer Fischerdörfer 9. TAG: BREGENZ – RORSCHACH (CA. 30/20 KM)  Eintritt Hermann-Hesse-Haus bis Konstanz. Mit der Seilschwebebahn samt Fahrrad auf den  Eintritt Napoleonmuseum Pfänder, dem Bregenzer Hausberg mit überwältigender  Eintritt Insel Mainau 5. TAG: KONSTANZ – RADOLFZELL (CA. 25 KM) Aussicht. Rauschende Abfahrt zurück nach Bregenz,  Eintritt Pfahlbaumuseum Heute erkunden Sie die „Blumeninsel“ Mainau. über Altenrhein (Hundertwasserhalle) wieder in die  Eintritt Burg Meersburg Nehmen Sie sich Zeit für dieses paradiesische Schweiz, Übernachtung in Rorschach.  Eintritt Zeppelinmuseum Eiland im Überlinger See mit seinen farbenpräch-  Fahrt mit der Pfänderbahn exkl. Rad tigen Blumenmeeren, Wäldchen und duftenden 10. TAG: RORSCHACH – HEIDEN UND RETOUR (Radtransport zw. 9.00-10.00 Uhr gratis) Rosensträuchern. Über Allensbach in die alte Reichstadt (CA. 8 KM WANDERUNG)  Bahnfahrt Zahnradbahn Rorschach – Radolfzell. Heute wird festes Schuhwerk benötigt! Mit der Heiden  Bahnfahrt Zahnradbahn Zahnradbahn ins Biedermeierdorf Heiden. Auf gut Walzenhausen – Rheineck 6. TAG: RADOLFZELL – UHLDINGEN (CA. 35 KM) ausgeschilderten Wanderwegen nach Walzenhausen,  Schifffahrt Rheineck – Rorschach Bei Stahringen durchqueren Sie den Bodanrück und Dauer rund 2,5 Stunden. (alternativ per Postbus, ca. (bis 04.05.08 sowie ab 13.09.08 er- erreichen die alte Kaiserpfalz Bodman. Am Nordufer CHF 6,– / nicht inkl.). Mit der Zahnradbahn nach satzweise Bahnfahrt, bei Niedrigwasser des Bodensees finden sich zahlreiche Zeugnisse der Rheineck und mit dem Schiff zurück nach Rorschach. Rheineck – Rorschach immer per Bahn) Geschichte: Klöster, Reichsstädte, barocke Kirchen  1 Bodensee-Handbuch „Radtouren und alte Burgen. In Uhldingen besuchen Sie eine 11. TAG: RORSCHACH – KONSTANZ (40 KM) für Genießer“ je Zimmer rekonstruierte Pfahlbausiedlung. Übernachtung in Der letzte Tag auf dem Bodensee-Radweg gehört dem  Gepäcktransport von Hotel zu Unteruhldingen. Kanton Thurgau, wegen seines Apfelanbaues und sei- Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, ner aus Schweizer Sicht abgeschiedenen Lage auch max. 20 kg/Stück  ausführliche 7. TAG: UHLDINGEN – FRIEDRICHSHAFEN liebevoll „Mostindien“ genannt. Die Städtchen Arbon Tourenbeschreibung mit Kartenmaterial (CA. 20 KM) und Romanshorn begeistern ebenso wie der Blick  7-Tage-Service-Hotline Nach Meersburg, mit dem Alten Schloss (älteste über den See. Übernachtung in/bei Konstanz. bewohnte Burg Deutschlands), dem Marktplatz mit malerischen Fachwerkhäusern und dem letzten 12. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG 77 Partnertouren Deutschland

BODENSEE SPORTLICH Bodensee für Sportliche Individuelle Einzeltour 5 Tage / 4 Nächte, ca. 210 Radkilometer Diese Tour ist ideal für alle, die mehr Wert aufs Radfahren LEISTUNGEN TERMINE  4 Übernachtungen in Hotels der als auf Besichtigungen legen. Komfortable Hotels und Anreise täglich von erstmals gebuchten Kategorie 15.03. bis letztmals 26.10. gemütliche Gaststätten bzw. Biergärten im Haus oder in der  Gepäcktransport von Hotel zu Hotel  Reiseunterlagen Nähe entspannen für den nächsten Tag. PREISE 7-Tage-Service-Hotline  Grundpreis* 411,– Zuschlag EZ 149,– 1. TAG: Anreise nach Konstanz Zuschlag HP 124,– 2. TAG: Konstanz – Stein am Rhein – Konstanz Zuschlag HS (Anr. 26.04-05.09.) 83,– (ca. 65 km) Zuschlag Festspiele (20.07.-20.08.) 33,– 3. TAG: Konstanz – Friedrichshafen - Bregenz Leihrad 83,– (ca. 60 km) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung 4. TAG: Bregenz – Konstanz (ca. 65 km) mit Frühstück, Kategorie: Hotels der 3***- und 5. TAG: Abreise oder Verlängerung 4****-Kategorie en AUSFLUG RHEINFALL Individuelle Einzeltour Buchbar von erstmals 26.04. bis Lindau Radausflug zum letztmals 18.10. (in Kombination einer Reise) Bregenz Rheinfall PREISE Kat. A Kat. B Grundpreis* 129,– 107,– Am Hochrhein entlang radeln Sie nach Schaffhausen. Das intakte, mittelalterliche Stadtbild wird geprägt Zuschlag EZ 33,– 33,–

von der Festung Munot – errichtet im 16. Jh. nach Grundsätzen von Albrecht Dürers Befestigungslehre. * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Danach zum Rheinfall, den mächtigsten Wasserfall Mitteleuropas. Ein Boot bringt Sie zum Rheinfall- Kat. A: Sehr gute Hotels der 3***- und 4****- Kat. Kat. B: Gute Gasthöfe und Mittelklassehotels felsen, um die ganze Wucht der tosenden Wasser- LEISTUNGEN massen zu erleben. Anschließend radeln  1 zusätzliche Übernachtung in Sie wieder am Rhein entlang zurück nach Stein am Rhein bzw. Diessenhofen in gebuchter Kategorie Bootsfahrt Diessenhofen oder Stein am Rhein.  zum Rheinfallfelsen

AUSFLUG APPENZELL Individuelle Einzeltour, buchbar von Wanderausflug ins erstmals 06.05. bis letztmals 16.09. (in Kombination einer Reise)

PREISE Appenzeller Land Kat. A Kat. B Grundpreis* 239,– 163,– Zuschlag EZ 56,– 50,–

Per Zahnradbahn geht es in 20 Minuten nach oder dem Besuch des Henry-Dunant-Museums, * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Kat. A: Schloss- oder 4****-Hotel in Rorschach Heiden auf die hoch über dem Bodensee gele- geht es entweder zu Fuß entlang des gut ausge- Kat. B: 3***-Hotel in Rorschach gene Seeterrasse im Appenzeller Land. Der Kurort schilderten Witzwanderweges (ca. 2 3⁄4 Stunden) LEISTUNGEN wurde nach einem verheerenden Brand 1838 oder alternativ mit dem Postauto (23 Minuten)  1 zusätzliche Übernachtung in Rorschach in gebuchter Kategorie komplett im Biedermeierstil wiederaufgebaut. nach Walzenhausen. Die Zahnradbahn bring Sie  Bahnfahrt Bergbahn Rorschach – Nach der Besichtigung des Biedermeierdorfes mit nach Rheineck. Dort geht es mit dem Schiff über Heiden  Busfahrt Postbus Heiden – Walzenhausen, empfehlenswert bei seinem weltweit einzigartigen Dorfplatz in klassizi- einen romantischen Altarm des Rheines zurück schlechtem Wetter  Bahnfahrt stischer Bauweise, einem Weitblick vom Kirchturm zum Ausgangspunkt nach Rorschach. Bergbahn Walzenhausen – Rheineck  Schifffahrt Rheineck – Rorschach 78 Partnertour Deutschland Donaueschingen – Ulm Von der Donauquelle nach Ulm,

AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltouren Regensburg & Passau. Donaueschingen – Ulm 7 Tage / 6 Nächte Ca. 200 Radkilometer Ruhe und Entspannung auf flachen Wegen in einer der schönsten Flusslandschaften Europas und Ulm – Regensburg 7 Tage / 6 Nächte kulturelle Höhepunkte in historischen Orten machen den besonderen Charme dieser Reisen aus. Ca. 240 Radkilometer Ausgangspunkt ist der Ursprung der Donau bzw. die schwäbisch-bayerische Doppelsta- Ulm – Passau 10 Tage / 9 Nächte dt Ulm, deren Kirchturmspitze den Weg in die Niederungen Bayerns weist. Viel Blaubeuren ULM Ca. 385 Radkilometer Sehenswertes liegt auf dem Weg: Donauwörth, Ingolstadt, die zum Welt- Schelklingen Oberdischingen Erbach

Zwiefalten Ehingen TERMINE kulturerbe der UNESCO gehörende Altstadt Regensburgs und die D o n a u Tägliche Anreise von erstmals Zell berühmte Walhalla bei Straubing. Neben so viel Kultur Riedlingen 26.04. bis letztmals 29.09. Sigmaringen Scheer Herbertingen- bleibt genügend Zeit, die reizvollen Hügellandschaf- Fridingen Hundersingen Beuron DONAUESCHINGEN Mengen ANREISE / PARKEN / ABREISE Tuttlingen D ten und unberührten Augebiete mit allen Sinnen zu o Möhringen n a u • Parken auf Anfrage Immendingen • Bahnfahrt Ulm – Donaueschingen in genießen. Höhepunkt der Reise ist die alte Bischofs- Eigenregie, ca. CHF 51,– (inkl. Rad) stadt Passau – eine der schönsten Städte Deutschlands. • Bahnfahrt Regensburg – Ulm in Eigenregie, ca. CHF 54,– (inkl. Rad) • Bahnfahrt Passau – Ulm in Eigenregie, ca. CHF 99,– (inkl. Rad, ohne ICE) 1. TAG: ANREISE NACH DONAUESCHINGEN 6. TAG: EHINGEN – ULM (CA. 40 KM) PREISE Über Allmendingen und Schelklingen durch das Tal DONAUESCHINGEN – ULM 2. TAG: DONAUESCHINGEN – MÜHLHEIM/ der Ur-Donau bis Blaubeuren. Hinter dem Kloster Grundpreis* 658,– FRIDINGEN (CA. 45 KM) der berühmte Blautopf, eine starke Karstquelle und Zuschlag EZ 132,– „Brigach und Breg bringen die Donau zuweg“ heißt der Beginn eines großen Höhlensystems. An der Blau Zuschlag HP 156,– Merksatz, doch schon die Römer hielten die Quelle im bis zur schwäbisch-bayrischen Doppelstadt Ulm mit Zuschlag HS 50,– Park des Fürstlich Fürstenbergischen Schlosses für die dem höchsten Kirchturm der Welt. (Anreise 10.05. – 13.09.) Wiege der Donau. Sehenswert: Das Schloss im Stil der Leihrad 83,– Belle Epoche mit seiner naturkundlichen Sammlung und 7. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit wichtigen modernen Werken der Malerei und Plastik. Frühstück, Kategorie: Gute Mittelklassehotels und sehr gute Gasthöfe 3. TAG: MÜHLHEIM/ FRIDINGEN – SIGMARINGEN PREISE (CA. 45 KM) ULM – REGENSBURG – PASSAU Der Donaudurchbruch ist einer der Höhepunkte Ihrer Ulm – Regensburg 7/6 Ulm – Passau Reise. In Fridingen verlassen Bahn und Straße das „Däle“, Kat. A Kat. B 10/9 das sich bis zum altehrwürdigen Benediktinerkloster Grundpreis* 906,– 675,– 999,– Beuron nun Wanderer und Radler teilen. Burgen und Zuschlag EZ 215,– 149,– 198,– Burgruinen reihen sich bis zum Hohenzollerischen Zuschlag HP 198,– 182,– 223,– Schloss in Sigmaringen (Waffensammlung). Zuschlag HS 83,– 83,– 99,– (Anreise 10.05. – 13.09.) 4. TAG: SIGMARINGEN – RIEDLINGEN Leihrad 83,– 83,– 83,– (CA. 35 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Bei Scheer betreten wir württembergischen Boden. Frühstück, Kategorie A: 4****-Hotels, vereinzelt in sehr guten 3***-Hotels Kategorie B: Sehr gute In Hundersingen wartet das Heuneburgmuseum mit Mittelklassehotels, vereinzelt in Gasthöfen Originalfunden der Keltenzeit. An Grabhügeln vorbei Kategorie Ulm – Passau: Gute Mittelklassehotels und sehr gute Gasthöfe zur Heuneburg, bedeutender Keltenfürstensitz nördlich der Alpen (Blick ins Leben vor 2500 Jahren). ZUSATZNÄCHTE 5. TAG: RIEDLINGEN – EHINGEN (CA. 35 KM) Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Ulm/Regensb. 124,– A 17,– Bis Zwiefaltendorf mit Wasserburg. Lohnend ist ein Ulm/Regensb. 91,– B 33,– Abstecher zum Benediktinerkloster Zwiefalten mit Passau 79,– 33,– schöner Barock- und Rokokoarchitektur. In Obermarchtal Alle anderen Etappenorte wartet das nächste Barockkloster und über das 107,– A 23,– Fachwerkstädtchen Munderkingen erreichen Sie die 74,– B 33,– einstige vorderösterreichische Stadt Ehingen.

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück 79 Partnertour Deutschland Ulm – Regensburg – Passau

REGENSBURG Donaustauf Walhalla o D n a u Bogen Altm ühl Metten Weltenburg Bad Gögging Straubing Deggendorf r Ingolstadt s a Neustadt I Niederaltaich Winzer Donau Donauwörth Vohburg Osterhofen Neuburg Donau PASSAU Aldersbach Höchstädt Kachlet Lauingen Dillingen n

u

n a

I n D o M Günzburg h CHARAKTER DER STRECKE 1. TAG: ANREISE NACH ULM An der Donau fast durchgehend eben, die alten Uferwege wurden großteils 2. TAG: ULM – DILLINGEN (CA. 55 KM) asphaltiert und sind fast verkehrsfrei. Zwischen Ulm und Dillingen reihen sich wunder- 6. TAG: KELHEIM/BAD GÖGGING – REGENSBURG Daher sehr familienfreundlich! schön erhaltene Städtchen, immer etwas abseits und (CA. 40/60 KM) hochwassersicher gelegen. In Elchingen wartet eine Die Befreiungshalle mit ihrem hervorragenden Rund- LEISTUNGEN Wallfahrtskirche, in Günzburg die Liebfrauenkirche im blick sollten noch besichtigt werden, bevor es nach DONAUESCHINGEN – ULM Rokokostil und in der alten Residenzstadt Dillingen Regensburg weiter geht, dem nördlichsten Punkt der  6 x Übernachtung inkl. Frühstück, repräsentative Bauten. Donau. Die Stadt gilt als besterhaltene deutsche Groß- alle Zimmer mit Bad/DU und WC stadt und wurde zum Weltkulturerbe erklärt.  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel, 3. TAG: DILLINGEN – DONAUWÖRTH (CA. 35 KM) keine Stückzahlbegrenzung, max. Über Höchstädt mit dem Pfalzgrafenschloss Pfalz- 7. TAG: REGENSBURG – STRAUBING (CA. 50 KM) 20 kg/Gepäckstück Neuburg durch die Donauauen nach Donauwörth Bei Donaustauf muss die Walhalla besucht werden,  Eintritt in die fürstlichen an der Wörnitz-Mündung. Prächtige Bürgerhäuser die Nachbildung des Pantheon auf der Akropolis. Sammlungen in Donaueschingen erinnern noch an die historische Bedeutung der Stadt Über Schloss Wörth in den „Gäuboden“ genannten  Eintritt Schloss Sigmaringen mit (Käthe-Kruse-Puppenmuseum). Landstrich. Ziel ist die Stadt Straubing mit ihrem Führung markanten Stadtturm. Nach dem Frühstück Abreise der  Eintritt Museum Hundersingen 4. TAG: DONAUWÖRTH – INGOLSTADT Gäste mit der Variante 7 Tage/6 Nächte.  Eintritt Freilichtmuseum (CA. 60 KM) Hundersingen Die Tagesetappe führt zu zahlreichen Schlössern, 8. TAG: STRAUBING – DEGGENDORF (CA. 40 KM)  Ausführliche Reiseunterlagen mit so in Leipheim, Bertoldsheim und Rennertshofen. Durch Bogen, das wegen seiner im Jahre 1104 Kartenmaterial Das schönste Renaissanceschloss der Donau ist in gefundenen schwangeren Madonna Berühmtheit  7-Tage-Service-Hotline Neuburg. Durch Wälder nach Ingolstadt. Der Standort erlangte, weiter über Pfelling und Mariaposching zur der Audi-Werke hat bei Kunstliebhabern und historisch Benediktinerabtei Metten und nach Deggendorf, Tor LEISTUNGEN ULM – Interessierten ebenso einen Namen wie bei Autofans zum Bayerischen Wald. REGENSBURG – PASSAU (Museum Mobile zur Geschichte der Mobilität).  6 bzw. 9 x Übernachtung inkl. 9. TAG: DEGGENDORF – PASSAU (CA. 60 KM) Frühstück 5. TAG: INGOLSTADT – KELHEIM (KAT. B)/BAD Die letzte Etappe führt zum Kloster Niederaltaich,  Eintritt ins Museum Mobile in GÖGGING (KAT. A) (CA. 30/45 KM) das im Laufe der Jahrhunderte 13-mal in Flammen Ingolstadt Über Neustadt und durch Hopfenfelder nach Bad stand, und in das Städtchen Vilshofen. Das Reiseziel,  Schifffahrt von Weltenburg nach Gögging. Nun wartet mit dem Donaudurchbruch die Drei-Flüsse-Stadt und ehemalige Bischofsresidenz Kelheim inkl. Rad zwischen Weltenburg und Kelheim ein ganz besonderes Passau lockt mit einer Schifffahrt auf Donau, Inn und  Eintritt Walhalla Donaustauf (nur bei Naturschauspiel. Die Donau zwängt sich hier durch die Ilz ebenso wie mit einem Spaziergang durch die Variante 10/9) Felsen des fränkischen Juragebirges. Auf einer flachen Altstadt oder einem Besuch der Feste Oberhaus.  Drei-Flüsse-Schiffsrundfahrt in Sandbank wurde das berühmte Benediktinerkloster Passau (nur bei Variante 10/9) angelegt, von hier per Schiff nach Kelheim. 10. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG.  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg/Gepäckstück  Ausführliche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial  7-Tage-Service-Hotline 80 Partnertour Deutschland

Rothenburg – Regensburg Im Naturpark Altmühltal.

AUF EINEN BLICK Von der Altmühlquelle durch den Naturpark Altmühl, vorbei an Burgen und Schlössern bis Individuelle Einzeltour nach Regensburg. Der drittgrößte Naturpark Deutschlands mit einer Fläche von 8 Tage / 7 Nächte Ca. 295 Radkilometer über 3.000 Quadratkilometern bürgt für unvergessliche Eindrücke in unbe- Ta S t e i g e u r w b a rührter Natur und faszinierende Kultureindrücke. Sie werden begei- e l d STRECKENCHARAKTER r Alle Routen sind fast völlig eben! Bad Mergentheim stert sein, lassen Sie sich verzaubern! Geradelt wird auf meist asphaltierten Ansbach oder gepflasterten Wirtschaftswegen, Rothenburg vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen.

Gunzenhausen Beilngries EGENSBURG TERMINE A R ltm ü hl Don Tägliche Anreise von erstmals Wettelsheim Eichstätt au

26.04. bis letztmals 18.10. u na Kelheim Do l Solnhofen Al üh tm Weltenburg ANREISE / PARKEN / ABREISE • Kostenloser Privatparkplatz in Rothenburg 1. TAG: ANREISE NACH ROTHENBURG • Rückfahrt nach Rothenburg: OB DER TAUBER Fr/Sa/So per Bus (inklusive), restliche Radausgabe und Übergabe Informationsmaterial, Mög- Tage per Bahn (3 x umsteigen) lichkeit zur Besichtigung des historischen Zentrums. • Rücktransport des eigenen Rades zum Aufpreis von CHF 26,– ohne / 2. TAG: ROTHENBURG – ANSBACH (CA. 50 KM) CHF 104,– inkl. Transportversicherung, Am ersten Tag zur Altmühlquelle, dann weiter vorbei zahlbar vor Ort (nur Fr/Sa/So). an Burg Colmberg und über Lehrberg ins mittelalterli- che Ansbach (Hohenzollern-Residenz). PREISE Grundpreis* 767,– Zuschlag EZ 198,– 3. TAG: ANSBACH – WETTELSHEIM (CA. 60 KM) Zuschlag HP 190,– Ins mittelalterliche Gunzenhausen und im enger wer- Zuschlag HS 54,– denden Altmühltal weiter bis zum Karlsgraben, dem (Anreise 09.05. – 10.09.) ersten Versuch Karl des Großen, Rhein und Donau Leihrad 83,– zu verbinden. Weiter nach Wettelsheim/Treuchtlingen direkt im Naturpark Altmühltal. * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Kategorie: Hotels und Gasthöfe der guten 4. TAG: WETTELSHEIM – EICHSTÄTT (CA. 50 KM) Mittelklasse im 3***-Niveau, in Regensburg 4**** In zahlreichen Windungen und Schleifen durch den ZUSATZNÄCHTE Naturpark Altmühltal und das wunderschöne Kerbtal in der Fränkischen Alb bis in die Bischofsstadt Eichstätt. Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Rothenburg 92,– 3*** 20,– Regensburg 91,– 4**** 33,– 5. TAG: EICHSTÄTT – BEILNGRIES (CA. 45KM) Entlang der Altmühl vorbei an Walting und Arnsberg, * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit bis Sie den Ferienort Kipfenberg (Burg, Ortsbild) errei- Frühstück chen, danach bis Beilngries. LEISTUNGEN: 6. TAG: BEILNGRIES – KELHEIM (CA. 45KM)  7x Übernachtung  Frühstücksbuffet Vorbei an Dietfurt bis Riedenburg, entlang des Main-  Bei Halbpension 3-gängiges Donau-Kanals mit seinen modernen Schleusenanlagen Abendessen  Gepäckservice bis zur Mündung der Altmühl in die Donau, nach Rothenburg – Regensburg inkl. CHF 825,–/ Kelheim. Versicherung pro Person  Rücktransfer Regensburg – Rothenburg per Bus oder 7. TAG: KELHEIM – REGENSBURG (CA. 45 KM) Bahn  Ausführliches Karten- und Info- Schifffahrt ab Kelheim bis zum Kloster Weltenburg Material  Schiff Kelheim – Weltenburg (individuelle Besichtigung), am Radweg weiter nach inkl. Rad  7-Tage-Service-Hotline Regensburg.

8. TAG: REGENSBURG, RÜCKREISE ODER VERLÄNGERUNG Rückreise nach Rothenburg per Bus oder Bahn. 81 Partnertour Deutschland AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour und Vorbei an Burgen und Schlössern der Altmühl entlang bis Regensburg und weiter an der Donau bis geführte Gruppentour 8 Tage / 7 Nächte nach Passau. Wirtschaftlich war die Altmühl einst ein stilles Tal, eine Idylle bis vor wenigen Jahrzehn- Ca. 330 Radkilometer ten. Diese frühere Abgeschiedenheit bewahrte eine Vielzahl an Baujuwelen, neue Belebung brachte STRECKENCHARAKTER touristischen Komfort und tolle Radwege. Wie auch die weitere Route der Donau entlang bis Passau. An Altmühl und Donau durchwegs Genießen und entspannen in herrlicher Umgebung! eben, meist abseits vom Verkehr auf asphaltierten Wegen, teilweise auf feinsandigem Belag. Beilngries Regensburg Radfahrerisch eine leichte Tour! Weißenburg Dietfurt A Don lt au TERMINE GEFÜHRTE mü hl Deggendorf GRUPPENTOUR Eichstätt Kelheim Straubing Anreise jeweils Samstag Mai 10.05.

r Juni 07.06. Isa PASSAU Juli 05.07.

August 16.08. 30.08.

n

n Altmühltal I TERMINE INDIVIDUELLE EINZELTOUR Natur, Idylle und Anreise jeden Samstag und Sonntag von erstmals 26.04. bis letztmals 21.09. Geschichte. ANREISE / PARKEN / ABREISE • Rücktransfer Passau/Schärding – Weißenburg jeden Samstag, 1. TAG: ANREISE NACH WEISSENBURG 5. TAG: REGENSBURG – STRAUBING Sonntag und Montag (15.00 Uhr), Bei Gruppentour: Begrüßung durch Reiseleitung und (CA. 55 KM) Fahrzeit ca. 3,5 Stunden, CHF 83,– Abendessen. Bei Gruppentour Führung durch Regensburg. Vorbei an pro Person inkl. Rad. der Burgruine Donaustauf und der Walhalla entlang 2. TAG: WEISSENBURG – EICHSTÄTT dem Bayerischen Wald bis in die altbayerische PREISE (CA. 50 KM) Herzogsstadt Straubing. Gruppentour indiv. Einzeltour Entlang der Altmühl über Treuchtlingen, Pappenheim Grundpreis* 1.307,– 906,– und Dollnstein bis zur barocken Bischofs- und Uni- 6. TAG: STRAUBING – DEGGENDORF Zuschlag EZ 226,– 226,– versitätsstadt Eichstätt (Residenzplatz, Willibaldsburg). (CA. 40 KM) Zuschlag HP inkl. 243,– Nach dem Ort Bogen auf der Donaunordseite über Leihrad 83,– 83,–

3. TAG: EICHSTÄTT – BEILNGRIES/DIETFURT Pfelling nach Mariaposching (Kloster Metten), weiter * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung (CA. 55 KM) nach Deggendorf (Grabkirche mit dem Barockturm). mit Frühstück, Kategorie Hotels und Gasthöfe der 3***- oder 4****-Kategorie, alle Zimmer mit Bad/ Durch die Wacholderheide (unter Naturschutz stehende Dusche und WC. Kulturlandschaft), umrahmt von Burgen und Schlössern. 7. TAG: DEGGENDORF – PASSAU (CA. 60 KM) Über Kipfenberg und Kinding nach Beilngries und Vorbei am Benediktinerkloster Niederaltaich nach ZUSATZNÄCHTE Dietfurt („Chinesenstadt“ mit „Chinesenfasching“). Winzer (Burgruinen) und Vilshofen. Spätnachmittags in Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ die Drei-Flüsse-Stadt Passau (Dom St. Stephan mit der Passau 81,– 3*** 25,– 4. TAG: BEILNGRIES/DIETFURT – REGENSBURG größten Domorgel der Welt, Rathaus, Festung, barocke Passau 91,– 4**** 33,–

(CA. 70 KM) Altstadt). * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Letztes Stück entlang der Altmühl nach Riedenburg Frühstück (Rosenburg aus dem 12. Jahrhundert), weiter nach 8. TAG: PASSAU, ABREISE ODER Kelheim, wo sich Altmühl und Donau vereinigen. Dann VERLÄNGERUNG LEISTUNGEN am Donau-Radweg in die schöne Stadt Regensburg. Gruppentour: Stadt- und Domführung mit Orgelkonzert. INDIVIDUELLE EINZELTOUR  Unterkunft in Hotels und Gasthöfen (Kat. 3*** oder 4****), alle Zimmer mit Bad/Dusche und WC  Frühstück (teilweise Buffet)  bei Halbpension 3gängiges Abendessen  Gepäcktransport  Reiseunterlagen mit Karten

GEFÜHRTE GRUPPENTOUR  Unterkunft in ausgesuchten Hotels und Gasthöfen (Kat. 3*** oder 4****), alle Zimmer mit Bad/Dusche und WC  Reiseleitung per Rad  Begleitbus  Gepäcktransport  Halbpension (3-gängiges Abendessen)  Sämtliche Beförderungen und Eintritte laut Reiseprogramm  Reise- informationen  Radfahrermedaille 82 Partnertour Deutschland

Auf nach Bayern: Ins Land der Gemütlichkeit und Gastlichkeit, ins Land des Bierbrauens, aber auch der Geschichte und des Barock. Diese Rundfahrt an den Flussläufen von Vils, Naab, Donau, Altmühl und Pegnitz führt Sie durch ein ganz besonderes Stück Bayern. Die raue Liebenswürdigkeit der Oberpfalz gepaart mit fränkischem Charme – das ist das Leben in Weiß-Blau! Und genießen Sie die AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour Köstlichkeiten der bayerischen Küche in den zünftigen Biergärten. 7 Tage / 6 Nächte Ca. 295 Radkilometer

STRECKENCHARAKTER Fast ausschließlich flaches Ge- Fünf Flüsse Bayern lände, kleine Steigungen an den letzten beiden Tagen. Unter- wegs auf Radwegen und Neben- straßen, kaum Autoverkehr. Romantik in Weiß-Blau. TERMINE Anreise jeden Sonntag von erstmals 27.04. bis letztmals 05.10. Sondertermine ab 6 Pers. auf Anfrage! 5. TAG: BERCHING – NÜRNBERG Hersbruck (CA. 55 BZW. 85 KM) ANREISE / PARKEN / ABREISE NÜRNBERG Berching ist ein Kleinod mit einer 13-türmigen • Kostenlose, unbewachte Hotel- Lauf Amberg Stadtmauer. Entlang des Main-Donau-Kanals Ludwigs -K parkplätze M a bis Nürnberg, bei Pierheim ist die europäische n Theuern a a Neumarktl i • Parkgarage beim Hotel CHF 17,–/ n Wasserscheide. „Ehrgeizige“ Radler wählen die - D o n a Regen Woche, keine Reservierung möglich, u - Variante über Neumarkt in der Oberpfalz am K Kallmünz

a zahlbar vor Ort. Berching n Regensburg alten Main-Ludwig-Kanal nach Nürnberg. a l • Per Bahn: Bahnhof Amberg, Dietfurt D ü h O N Hotels ca. 1 km vom Bahnhof m l A U 6. TAG: NÜRNBERG – RAUM HERSBRUCK l t A (CA. 40 KM) Kelheim Weltenburg PREISE Nürnberg war „Weltstadt des Mittelalters“. Die nur Grundpreis* 751,– kurze Etappe ermöglicht es, Nürnberg ohne Stress zu Zuschlag EZ 182,– genießen. Die Pegnitz geleitet nach Hersbruck. Zuschlag HP 173,– Leihrad 99,– 1. TAG: ANREISE NACH AMBERG 7. TAG: RAUM HERSBRUCK – AMBERG * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit In der alten Hauptstadt der Oberpfalz warten Kirchen, die (CA. 45 KM) Frühstück, Kategorie: 3***- und 4****-Hotels sowie gepflegte Gasthäuser (selten Pensionen), tw. auch Kurfürstenresidenz und das 600 Jahre alte Rathaus. Abreise oder Verlängerung. Nach Hersbruck wieder etwas außerhalb der Etappenorte. zurück in den Donau-Einzug. Am Nachmittag endet 2. TAG: AMBERG – REGENSBURG (CA. 65 KM) die Tour am Ausgangsort Amberg. ZUSATZNÄCHTE Entlang der Vils nach Kallmünz (Hammerherrenschloss Grundpreis* Kat. Zuschl. EZ Zuschl. HP Theuern mit Bergbau- und Industriemuseum). Auf dem Amberg 78,– 4**** 33,– 28,– Naabtal-Radweg nach Regensburg.

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück 3. TAG: REGENSBURG – KELHEIM (CA. 35 KM) In der einstigen Reichsstadt Regensburg befinden sich LEISTUNGEN: Stadtburgen, Dom, Steinerne Brücke und Geschlechter-  6 x Übernachtung der nationalen türme. An der Donau nach Kelheim (Befreiungshalle). 3***- und 4****-Kategorie  6 x reichhaltiges Frühstück oder 4. TAG: KELHEIM – BERCHING (CA. 55 KM) Buffet  Bei Halbpension 3-gängiges Lohnend eine Schifffahrt durch den Donaudurchbruch Abendmenü  Gepäcktransport von und der Besuch des Klosters Weltenburg. Zwischen Unterkunft zu Unterkunft Kelheim und Dietfurt ersetzt der 55 Meter breite Main-  Karten- und Informationsmaterial Donau-Kanal das Altmühl-Bett.  7-Tage-Service-Hotline 83 Partnertour Deutschland Main-Radweg Von Bamberg nach AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Aschaffenburg. Ca. 310 – 350 Radkilometer STRECKENCHARAKTER Fast ausschließlich flaches Gelände, kleine Steigungen an den letzten In großen Schleifen windet sich der Main durch die abwechslungsreiche Landschaft Frankens den beiden Tagen. Unterwegs auf Wälder des Spessarts zu. Die Region längs des Mains zählt zu den kulturell reichsten und vielfältigsten Radwegen und Nebenstraßen, kaum Autoverkehr. Bayerns und Hessens, von unverwechselbarem Reiz sind die Städte am Main: Bamberg, Würzburg, Miltenberg, Ochsenfurt, um nur einige zu nennen. Aber auch kulinarisch hat das Frankenland einiges TERMINE Anreise jeden Sonntag von zu bieten: Urige Biergärten und fränkische Weinstuben verwöhnen. Romantisch, historisch und süffig erstmals 27.04. bis letztmals 05.10. – am besten eintauchen und genießen! Sondertermine ab 6 Pers. auf Anfrage! H a ß b e r Gemünden g e ANREISE / PARKEN / ABREISE Schweinfurt Haßfurt M in • Kostenpflichtige Hotelparkplätze a a i Lohr M n Aschaffenburg in in a a M M oder öffentl. Garage in Bamberg, Karlstadt Bamberg ca. CHF 41,–/Woche. Keine Reservie- Mespelbrunn Rothenfels Ma in Au Veitshöchheim Volkach w a l d rach rung möglich, zahlbar vor Ort. r t t e i g e r Obernberg s a Markt- r k S • Per Bahn: Bahnhof Bamberg S p e s r p a heidenfeld ain t u ain M a Klingenberg M Wertheim N • Gute Rückreisemöglichkeiten O d per Bahn von Aschaffenburg . e n Urphar Würzburg Kitzingen w T a l Freudenbergau d Bürgstadt ber • Transfer Aschaffenburg – Bamberg: Miltenberg Marktbreit Jeden Sonntag um 11.00 Uhr (ca. Ochsenfurt 3 Stunden), CHF 99,– p.P. inkl. Rad, Reservierung erforderlich. Transfer 1. TAG: ANREISE NACH BAMBERG kann auch zu Reisebeginn gebucht Tourbeginn am besten mit einem Gang durch die (Weltkulturerbe Residenz, St.-Kilians-Dom, Neumünster, werden. Stadt Kaiser Heinrichs II., der sie erträumt, erbaut und Alte Mainbrücke, Marienkapelle), überragt von der geliebt hat – und im Dom begraben liegt. Die Altstadt Festung Marienberg. PREISE ist nicht ohne Grund Weltkulturerbe der UNESCO! Kat. A Kat. B 5. TAG: WÜRZBURG – MARKTHEIDENFELD Grundpreis* 960,– 799,– 2. TAG: BAMBERG – RAUM HASSFURT (CA. 50/80 KM) Zuschlag EZ 198,– 198,– (CA. 40/50 KM) Entweder die flache, aber längere Etappe (ca. 80 km) Zuschlag HP 211,– 173,– Von den Gefilden „Bierfrankens“ ins „Weinfränkische“. am Fuße der Weinberge über Zellingen, Karlstadt, Leihrad 91,– 91,–

Durch das Fachwerk- und Weinstädtchen Zeil am Gemünden und Lohr am Main oder die kürzere, aber * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung Main nach Königsberg in Bayern, ein Idyll in den dafür etwas hügeligere Variante (ca. 50 km) nach mit Frühstück. Kategorie A: Ausgewählte 3***- und 4****-Hotels und Gasthöfe in meist Hassbergen. An deren Fuß das Etappenziel Hassfurt Marktheidenfeld. zentraler Lage. Kategorie B: 3***-Hotels sowie gepflegte Gasthäuser (selten Pensionen), (Tilman Riemenschneider, Ritterkapelle). tw. auch etwas außerhalb der Etappenorte. 6. TAG: MARKTHEIDENFELD – MILTENBERG/ 3. TAG: RAUM HASSFURT – VOLKACH UMG. (CA. 55 KM) ZUSATZNÄCHTE (CA. 55 KM) Durch typische Mainlandschaft über Wertheim Grundpreis* Kat. Zuschl. EZ Zuschl. HP Zunächst nach Schweinfurt, weiter am Main-Radweg und Stadtprozelten mit der Henneburg, einer der Bamberg 76,– A 28,– 23,– durch romantische Dörfer, Weinberge, Obstgärten und schönsten Burgruinen des Mains, nach Miltenberg Bamberg 71,– B 26,– – Auen. Bei Volkach das berühmteste Schnitzwerk Tilman („Schnatterloch“, Gasthaus „Riesen“). * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Riemenschneiders, die Madonna im Rosenkranz in Frühstück der Wallfahrtskirche St. Maria im Weingarten. Hier 7. TAG: MILTENBERG/UMG. – ASCHAFFENBURG gedeihen die besten Frankenweine! (CA. 45 KM) LEISTUNGEN Zahlreiche Weinberge leiten über Weinorte wie INDIVIDUELLE EINZELTOUR 4. TAG: VOLKACH – WÜRZBURG (CA. 65 KM) Klingenberg zur „Spessart Metropole“ Aschaffenburg  7 x Übernachtung der gebuch- Durch die Volkacher Mainschleife nach Dettelbach (Pompejanum). ten Kategorie  7 x reichhaltiges (Wallfahrtskirche Maria im Sand), über die Weinhandels- Frühstück oder Buffet stadt Kitzingen in die Barock- und Kulturstadt Würzburg 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG.  Bei Halbpension 3-gängiges Abendmenü (7 x in Kat. A / 6 x in Kat. B)  Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft  Karten- und Informationsmaterial  7-Tage-Service-Hotline 84 Partnertour Deutschland

AUF EINEN BLICK Ganz unbestritten: Die Weser ist einer der bedeutendsten und auch schönsten deutschen Flüsse. Individuelle Einzeltour in Ausgangspunkt der Tour ist das Fachwerk-Idyll Hann. Münden – dort, wo aus Werra und Fulda die Varianten. 4 Tage / 3 Nächte bis 10 Tage / 9 Nächte Weser entsteht. Sorgfältig renovierte Fachwerkhäuser dokumentieren die eindrucksvolle Weserrenais- Ca. 140 bis ca. 365 Radkilometer sance, ein optischer Genuss! Der Fluss windet sich durch das Weserbergland, mit zahlreichen Wald- STRECKENCHARAKTER gebieten und kleinen schmucken Orten. Unterwegs treffen Sie auf mittelalterliche Fachwerkstädtchen, Überwiegend auf verkehrsarmen begegnen in Bodenwerder dem Lügenbaron Münchhausen, die Rattenfängerstadt Hameln verzaubert Straßen sowie verkehrsfreien, asphaltierten Rad- und Güterwegen. mit einer herrlichen Altstadt. Verden besticht mit seinem Dom und die Stadt Bremen mit Roland, Nur geringe Höhenunterschiede Stadtmusikanten und Schnoorviertel. Eine landschaftlich und kulturell hochinteressante Reise! und deshalb auch Einsteigern, Gruppen und Familien mit Kindern Stellen Sie doch Ihre ganz persönliche Reiseroute zusammen und wählen Sie aus fünf Varianten. sehr zu empfehlen!

TERMINE Anreise jeden Samstag von erstmals 05.04. bis 26.04. und 04.10. bis letzt- Der Weser-Radweg mals 18.10. sowie täglich von erstmals 27.04. bis letztmals 03.10. Fachwerk, Lügenbaron und ANREISE / PARKEN / ABREISE • Hotelparkplätze beim Ausgangshotel, ca. CHF 4,–/Tag • Tiefgaragenplätze im Hotel Rattenfänger. (nur Kat. A) für ca. CHF 17,–/Tag, Reservierung erforderlich. • Rückfahrt per Bahn nach Hann. Münden: Fahrzeit zwischen 2 und 4h • Rückfahrt per Kleinbus ab 4 Personen. Begrenzte Plätze, Reservierung bei 3. TAG: BAD KARLSHAFEN/BEVERUNGEN – Reiseanmeldung erforderlich, zahlbar HOLZMINDEN/BODENWERDER vor Ort. Preis p.P. inkl. Rad ab Cux - (CA. 35 – 55 KM) haven CHF 99,– / Bremen CHF 83,– / Nach Fürstenberg (Porzellanmanufaktur) und in die Minden CHF 50,– / Hameln CHF 41,–. alte Hansestadt Höxter (über 160 denkmalwürdige Gebäude), weiter nach Beverungen und Holzminden PREISE KATEGORIE A (Herstellung von Aromaessenzen und Parfümölen). Variante 10/9 8/7 6/5 5/4 4/3 Grundpr.* 1.287,– 988,– 784,– 627,– 437,– 4. TAG: HOLZMINDEN/BODENWERDER – Zuschl. EZ 305,– 272,– 190,– 157,– 116,– HAMELN/RINTELN (CA. 55 KM) Zuschl. HP 272,– 223,– 157,– 132,– 99,– Das Schloss Corvey, die ehemalige Reichsabtei bei Leihrad 99,– 91,– 91,– 83,– 74,– Höxter, bietet eine reizvolle Mischung aus Kunst und

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit 1. TAG: ANREISE NACH HANN. MÜNDEN Kultur. Weiter nach Bodenwerder (berühmt durch Frühstück, Kategorie A: Komfortable Hotels und Informationsgespräch und Übergabe der Fahrräder. den Lügenbaron von Münchhausen) und in die Gasthöfe, überwiegend 3***- bis 4****-Kategorie, meist zentral gelegen, um die Sehenswürdigkeiten Erste Eingewöhnungstour mit dem Rad in die Altstadt Rattenfängerstadt Hameln (intakte Altstadt, wundervolle der Städte zu Fuß besuchen können. (mittelalterlicher Stadtkern, historische Fachwerkbauten Fachwerkhäuser, Bauten im Stil der Weserrenaissance der Weserrenaissance). des 16. und 17. Jh.). PREISE KATEGORIE B Variante 10/9 8/7 6/5 5/4 4/3 2. TAG: HANN. MÜNDEN – BAD KARLSHAFEN/ 5. TAG: HAMELN/RINTELN – MINDEN Grundpr.* 1.081,– 850,– 644,– 528,– 355,– BEVERUNGEN (CA. 45 – 55 KM) (CA. 40 – 70 KM) Zuschl. EZ 256,– 223,– 157,– 132,– 99,– Start am Weserfelsen, wo Werra und Fulda sich Bei Porta Westfalica durchbricht der Fluss das Wiehen- Zuschl. HP 248,– 206,– 140,– 116,– 83,– „küssen“. Über Reinhardshagen vorbei am ehem. und Wesergebirge und erreicht die norddeutsche Leihrad 99,– 91,– 91,– 83,– 74,– Benediktinerkloster Bursfelde ins barocke Huge- Tiefebene. Unterwegs durch das Städtchen Rinteln * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit nottenstädtchen Bad Karlshafen (renovierte Häuser im (Bauten aus dem 13. Jh.) nach Minden, einer im Mittel- Frühstück, Kategorie B: Gepflegte Hotels, Gasthöfe und Pensionen, überwiegend 2**- bis 3***-Kategorie, barocken Stil im interessanten Gegensatz zur sonsti- alter blühenden Handelsstadt. Im Zweiten Weltkrieg teilweise am Ortsrand gelegen. gen Fachwerkidylle). Übernachtung entweder in Bad stark zerstört, wurde die Stadt später vorbildlich wieder Karshafen oder Beverungen. aufgebaut. ZUSATZNÄCHTE Dopppelzimmer Einzelzimmer Kat. A Kat. B Kat. A Kat. B Hann. Münden/Rinteln 74,– 69,– 107,– 99,– Bad Karlshafen 73,– 68,– 106,– 94,– Beverungen/Holzminden/Bodenwerder/Brake/ Hameln 99,– 91,– 124,– 116,– Minden/Nienbg. 83,– 74,– 116,– 107,– Verden 96,– 74,– 127,– 99,– Bremen/Cuxhv. 99,– 83,– 132,– 109,– Bremerhaven 83,– 74,– 107,– 99,–

* Pro Person, Übernachtung mit Frühstück 85 Partnertour Deutschland

E L B E Cuxhaven

W E S E R

Bremerhaven

n Blexen

e

s

u

b

e

d

a J Nordenham

Brake

Elsfleth BREMEN W es er Verden

VARIANTE „ENTDECKER“ Nienburg 4 TAGE / 3 NÄCHTE Tag Etappenziel Alternatives Ziel

r 1 Anreise Hann. Münden e s We 2 Bad Karlsh. (45 km) Beverungen (55 km) l n a a 3 Holzminden (35 km) Bodenw. (55 km) M i k t t d e l l a nMinden 4 Hameln (55 km) Porta Westfalica Hameln VARIANTE „RATTENFÄNGER“

W es 5 TAGE / 4 NÄCHTE er Tag Etappenziel Alternatives Ziel Bodenwerder 1 Anreise Hann. Münden Holzminden 2 Bad Karlsh. (45 km) Beverungen (55 km) Fürstenberg 3 Holzminden (35 km) Bodenw. (55 km) 4 Hameln (55 km) Rinteln (55 km) Bad Karlshafen 5 Minden (40–70 km) Bursfelde Hann Münden VARIANTE „SPORTLICH“ 6 TAGE / 5 NÄCHTE Tag Etappenziel 6. TAG: MINDEN– NIENBURG (CA. 65 KM) 1 Anreise Hann. Münden Durch die romantische, geschützte Auenlandschaft der 2 Holzminden (80 km) Mittelweser über das flache Land mit Wiesen, verein- 3 Rinteln (85 km) zelten Bauernhöfen und zahlreichen Windmühlen bis 4 Stolzenau (75 km) Nienburg (Festungsanlagen, hübsche Altstadt). 5 Verden (85 km) 5 Bremen & Rückreise (55 km) 7. TAG: NIENBURG – VERDEN (CA. 60 KM) Auf Wunsch bis Cuxhaven möglich! Durchquerung der geschichtsträchtige Grafschaft Hoya: In der ausgeprägten Wesermarsch findet man ursprün- gliche Dörfer und vereinzelte Gehöfte. Ins Etappenziel VARIANTE „GENIESSER“ Verden (Dom, Reiter- und Pferdestadt). 10 TAGE / 9 NÄCHTE Tag Etappenziel Alternatives Ziel 8. TAG: VERDEN – BREMEN (CA. 55 KM) 1 Anreise Hann. Münden Autofrei durch parkähnliche Gebiete bis in die Innen- 2 Bad Karlsh. (45 km) Beverungen (55 km) stadt von Bremen, dem zweitgrößten Nordseehafen. 3 Holzminden (35 km) Bodenw. (55 km) Sehenswert ist die Altstadt mit Schnoorviertel, der 4 Hameln (55 km) Rinteln (55 km) Roland und das Denkmal der Bremer Stadtmusikanten. 5 Minden (70 km) Minden (40 km) Rückreise Nachmittags oder Verlängerung. 6 Nienburg (65 km) 7 Verden (55 km) 8 Bremen (55 km) 9 Bremerhaven (65–80 km) 10 Cuxhaven (55 km).

86 Partnertour Tschechien/Deutschland

AUF EINEN BLICK Die Moldau – „Mutter aller böhmischen Flüsse“ – ist eines der nationalen Symbole Tschechiens. Fried- Individuelle Einzeltour rich Smetana inspirierte sie zu einer unvergleichlichen symphonischen Huldigung. Von der Quelle im 8 Tage / 7 Nächte Ca. 360 Radkilometer Böhmerwald schlängelt sich die „Vlatva“ durch herrliche Landschaften mit hübschen Kleinstädten und stillen Dörfern. Sie erleben die tschechische „Leichtigkeit“ am wohl schönsten Fluss des Landes. Eine STRECKENCHARAKTER Anspruchsvolle Topographie: Die gemächliche Schlussetappe in Österreich führt durch das bezaubernde Mühlviertel zum Donau-Rad- schöne und abwechslungsreiche weg – und mit einem Schiff der Donauflotte geht es ein letztes Stück des Weges. Landschaft entschädigt für auch steilere oder längere Steigungen! Großteils auf ruhigen Landstraßen sowie Wald- und Wirtschaftswegen. PRAG TERMINE Prag - Passau Anreise jeden Sonntag von erstmals Jilové

04.05. bis letztmals 05.10. u a ld Sondertermine ab 6 Pers. auf Anfrage! o Am blauen Band M Sedlcany ANREISE / PARKEN / ABREISE Orlik • Per Bahn: Hauptbahnhof Prag (IC oder EC) oder Bahnhof Masaykovo der Moldau. Zvikov (Schnellzüge), Taxi zum Hotel Pisek ca. CHF 17,–/Fahrt. • Sichere Gratisparkplätze in Prag in beschränkter Anzahl, keine Hlubokà Reservierung möglich. Budweis • Hotelgarage in Passau ca. CHF 12,–/ Krumau n Tag. keine Reservierung möglich, i e T s c e c h M h o zahlbar vor Ort. 1. TAG: ANREISE NACH PASSAU ODER PRAG n ld Rosenberg r au Passau y e • Gute Rückreisemöglichkeiten per Bahn Ideal ist Anreise nach Passau und Transfer mit Kleinbus B a Hohenfurt von Prag oder Passau. nach Prag. Die Prager Altstadt ist Weltkulturerbe! Aigen • Transfer Passau – Prag: Jeden Sonntag Ö s t e r r e i c h 09.00 Uhr (ca. 4 Stunden), CHF 91,– 2. TAG: PRAG – RAUM SEDLCANY (CA. 60 KM) Schlögen p.P. inkl. Rad, Reservierung erforderlich, Am bis zu 5000 Hektar großen Moldaustausee auf zahlbar vor Ort. Transfer kann auch zu leicht hügeliger Strecke in den Raum Sedlcany. Reisebeginn gebucht werden. 6. TAG: KRUMAU – AIGEN (CA. 70 KM) 3. TAG: RAUM SEDLCANY – PÍSEK (CA. 75 KM) Heute wird es sportlich! Der Böhmerwald sorgt für PREISE An der Moldau zu den Burgen in Orlik und Zvíkov. einige Anstiege, belohnt aber mit weiten Aussichten, Grundpreis* 820,– Die malerische Kleinstadt Písek hat ihren Namen vom wunderbar reiner Luft und Stille. An der Moldau nach Zuschlag EZ 182,– goldhaltigen Sand („písek“) des Flusses Otava. Rosenberg (Burg) und zum Lipnosee, durch den Zuschlag HP (6 x / Prag ÜF) 149,– Böhmerwald zum Schwarzenbergkanal. Übernachtung Leihrad 91,– 4. TAG: PÍSEK – BUDWEIS (CA. 70 KM) in Aigen im österreichischen Mühlviertel. * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Entlang der Otava bis zu dem Schloss Windsor Frühstück, Kategorie: Hotels der nationalen 3***- 7. TAG: AIGEN – PASSAU (CA. 50 KM UND und 4****-Kategorie sowie gepflegte Gasthäuser nachgebildeten Schloss Hluboká. An der Moldau (selten Pensionen), tw. auch etwas außerhalb der zum Tagesziel Budweis (exzellentes Bier, Marktplatz, SCHIFFFAHRT ENGELHARTSZELL – PASSAU) Etappenorte. Samsonbrunnen und Laubenhäuser der Gotik und Eher gemächlich durch das malerische Mühlviertel ZUSATZNÄCHTE Renaissance). zur Donau hinunter. Am Donau-Radweg durch die Schlögener Schlinge nach Engelhartszell, die letzten Grundpreis* Kat. Zuschl. EZ Zuschl. HP 5. TAG: BUDWEIS – KRUMAU (CA. 35 KM) Kilometer mit einem Schiff bis in die Domstadt Passau Prag 68,– 3*** 33,– -- Die Moldau führt uns in das Weltkulturerbe Krumau. (imposante Lage zwischen Donau, Inn und Ilz). Passau 73,– 3*** 92,– 23,– Seine Lage in der Moldau-Schleife, die 300 histori-

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit schen Häuser sowie der Burgkomplex beeindrucken. 8. TAG: PASSAU, ABREISE ODER VERLÄNGERUNG. Frühstück

LEISTUNGEN:  7 x Übernachtung der nationa- len 3***-Kategorie  Reichhaltiges Frühstück oder Buffet  Bei Halbpension 6 x 3-gängiges Abend- menü (außer Prag)  Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft  Schifffahrt Engelhartszell – Passau  Karten- und Informationsmaterial  7-Tage-Service-Hotline 87 Partnertour Tschechien/Deutschland Prag – Dresden Lebensfreude an Moldau und Elbe. Meißen Moritzburg

DRESDEN

E Am Anfang der Tour das imposante Prag, voller lb e Rathen

D Pirna d e Geschichte und gespickt mit Sehenswürdigkei- n u a t s c h l Bad Schandau

r g e ten. Dresden bildet den Schlusspunkt, mit Zwinger, b i G e n - e i s t k Semperoper und Frauenkirche. Beide Städte vereint eine n d i AUF EINEN BLICK s a l l b b Decin E u Individuelle Einzeltour und besondere Symbiose von Lebensfreude und Kunst. Zwischen p geführte Gruppentour e Aussig den Städten radeln Sie entlang der Moldau und Elbe, besu- R 8 Tage / 7 Nächte

e Ca. 220 Radkilometer

chen kleine, hübsch restaurierte Orte und Dörfer, durchqueren h

c Leitmeritz s

romantische Flusslandschaften. Vielleicht gefällt Ihnen ja der Weg i E STRECKENCHARAKTER lb

h e

c Bis Melnik einige Steigungen,

e

zwischen Prag und Dresden noch besser als die Städte selbst? h Melnik

c ansonsten eine leichte Route am

s T au old Elberadweg. Teils unbefestigte Wege. M

TERMINE GEFÜHRTE

PRAG GRUPPENTOUR Anreise jeweils Samstag Mai 17.05.

u Juli 19.07.

a

d l o August 09.08. 30.08.

M

TERMINE INDIVIDUELLE EINZELTOUR Anreise jeden Freitag, Samstag 1. TAG: ANREISE NACH PRAG 6. TAG: DECIN – BAD SCHANDAU (CA. 20 KM) und Sonntag von erstmals 18.04. Infogespräch und Ausgabe der Fahrräder. Über- Über die Grenze nach Deutschland mit Blick auf die bis letztmals 21.09. nachtung in Prag. Felsen des Elbsandsteingebirges. Sondertermine ab 4 Pers. auf Anfrage!

2. TAG: AUFENTHALTSTAG IN PRAG 7. TAG: BAD SCHANDAU – DRESDEN ANREISE / PARKEN / ABREISE In der „Goldenen Stadt“ gibt es zahlreiche Sehens- (CA. 45 – 50 KM) • Tipp per PKW: Anreise nach Dresden würdigkeiten zu bewundern: Hradschin mit dem Durch bizarre Felslandschaften an der Elbe, vorbei an und Transfer nach Prag. Königspalast, Karlsbrücke oder das üppige Kulturan- der Festung Königstein (größte Festungsanlage Europas) • Bahnfahrt nach Prag ca. gebot (Stadtführung bei geführten Reisen inklusive). und am Schloss Pillnitz weiter nach Dresden. CHF 41,– p.P. (einfache Fahrt) • Kleinbus nach Prag CHF 91,– p.P. 3. TAG: PRAG – MELNIK (CA. 55 KM) 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG (inkl. Räder) ab 4 Personen möglich. Entlang der Moldau, mit kleinen Steigungen und Beschränktes Platzangebot, flotten Abfahrten. Vom Schlossberg in Melnik (Zentrum Vorreservierung bei Reisebuchung des böhmischen Weinanbaugebietes) herrlicher Blick erforderlich, Zahlung vor Ort auf den Zusammenfluss von Moldau und Elbe. PREISE 4. TAG: MELNIK – LEITMERITZ (CA. 50 KM) Gruppentour Einzeltour Über Roudnice zur Festungsstadt Terezin Grundpreis* 1.271,– 932,– (Theresienstadt), weiter nach Litomerice (Leitmeritz) Zuschlag EZ 264,– 264,– mit seinen schönen Bürgerhäusern. Zuschlag HP inklusive 182,– Leihrad 91,– 91,–

5. TAG: LEITMERITZ – DECIN (CA. 50 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: Ausgesuchte und Über die Stadt Usti nad Labem (Aussig) an der Burgruine gepflegte Hotels, Gasthöfe und Pensionen. Schreckenstein vorbei bis nach Decin (Tetschen). Alle Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC. ZUSATZNÄCHTE Grundpreis* Zuschlag EZ LEISTUNGEN INDIVIDUELLE EINZELTOUR: 7 Übernachtungen im DZ (DU/WC) inkl. Frühstück Halbpension   Prag 99,– 50,– gegen Aufpreis  Ausführliche Reiseunterlagen  Umfangreiches Karten- und Informationsmaterial  Sorgfältig ausgear- Dresden 104,– 41,– beitete Routenführung  Gepäcktransport  7-Tage-Service-Hotline LEISTUNGEN GEFÜHRTE GRUPPENTOUR:  7 Übernachtungen im DZ (DU/WC)  7x Halbpension = Frühstück und mehrgängiges Abendessen  Qualifizierte, * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück deutschsprachige Reiseleitung per Rad  Kleinbus als Begleitfahrzeug inkl. Gepäcktransport  Fahrer als zweite Begleitperson  Stadtführungen in Prag und Leitmeritz  Alle Eintritte u. Führungen gemäß Programm 88 Partnertour Deutschland AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour in Varianten 7 Tage/6 Nächte bis 9 Tage/8 Nächte Ca. 220 bis ca. 330 Radkilometer STRECKENCHARAKTER Der Elbe-Radweg Flaches bis leicht hügeliges Gelände, autofrei an einem der schönsten Flüsse Deutschlands. Kleinere Land- straßen und wenig befahrene Wege. Meißen, Wittenberg, Dessau. TERMINE Anreise jeden Samstag von erstmals Wie ein Magnet zog die Elbe in Sachsen gute Baumeister an. 05.04. bis 26.04. und 04.10. bis MAGDEBURG letztmals 18.10. sowie täglich von Hier schufen sie barocke Prachtbauten und Lustschlösser,

E l erstmals 27.04. bis letztmals 03.10. b gestalteten die Porzellanstadt Meißen, erbauten das Renais- e Wittenberg ANREISE / PARKEN / ABREISE sancestädtchen Torgau und die Lutherstadt Wittenberg. Dass Elb • Tiefgaragenparkplätze in Dresden, e sich die Natur als Baumeister nicht verstecken muss, beweist die Tour Wörlitz ca. CHF 50,–/Woche, zahlbar D ü Dessau b e n e r jeweils vor Ort. Keine Reservierung durch das Elbsandsteingebirge mit seinen bizarren Felsenwelten, Überhän- H e i d erforderlich. e gen, Klüften. Wählen Sie selbst, wo Ihre Reise endet: In Wittenberg, Dessau • Rückfahrt per Bahn nach Dresden Torg au (ca. 3 – 4 Std., ca. CHF 58,– p.P.) oder Magdeburg? Jede dieser Städte wäre ein krönender Abschluss. • Rücktransfer per Kleinbus ab 4 Pers. möglich. Begrenzte Plätze, St Reservierung bei Reiseanmeldung erforderlich, zahlbar vor Ort. Preis p.P. 1. TAG: ANREISE NACH DRESDEN die ehem. Salzstadt Schönebeck und Bad Salzelmen inkl. Rad ab Wittenberg CHF 74,– / Information und Radausgabe, Bummel durch die Altstadt (ältestes Soleheilbad Deutschlands) nach Magdeburg Dessau CHF 83,– / Magdeburg CHF 91,– (Zwinger, Frauenkirche, Schloss und Semperoper). (Dom, bedeutendster Binnenhafen Ostdeutschlands).

PREISE KATEGORIE A 2. TAG: SÄCHSISCHE SCHWEIZ (CA. 45 KM) 9. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG Variante 9/8 8/7 7/6 Direkt an der Elbe, per Elbfähre zum Schloss Pillnitz. Diese Elbe-Radtour ist auch in umkehrter Richtung Grundpreis* 1.147,– 988,– 922,– Weiter elbaufwärts zu den schroffen Sandsteinfelsen buchbar oder mit der Reise Magdeburg – Hamburg Zuschlag EZ 322,– 281,– 239,– des Elbsandsteingebirges bis Bad Schandau, dann kombinierbar. Zuschlag HP 248,– 215,– 190,– zurück nach Dresden. Leihrad 99,– 91,– 83,– MAGDEBURG - HAMBURG 8 TAGE / 7 NÄCHTE * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit 3. TAG: AM ELBUFER BIS MEISSEN (CA. 25 KM) 1. TAG: Individuelle Anreise nach Magdeburg Frühstück, Kategorie A: Komfortable Hotels und 2. TAG: Gasthöfe, überwiegend 3***- bis 4****-Kategorie, Radtour im romantischen Elbtal, entlang der sächsi- nach Tangermünde (ca. 70 km) meist zentral gelegen. schen Weinberge, vorbei an der Stadt Radebeul (Karl 3. TAG: nach Havelberg (ca. 50 km) May) bis Meißen (historischer Stadtkern, Porzellan- 4. TAG: nach Schnackenb./Gartow a. S. (ca. 65 km) PREISE KATEGORIE B manufaktur). 5. TAG: nach Hitzacker (ca. 60 km) Variante 9/8 8/7 7/6 6. TAG: nach Lauenburg (ca. 55 km) Grundpreis* 965,– 850,– 734,– 4. TAG: DURCH DIE ELBWEINDÖRFER NACH 7. TAG: nach Hamburg (ca. 40 km) Zuschlag EZ 248,– 223,– 198,– RIESA/STREHLA (CA. 30 – 40 KM) 8. TAG: Abreise oder Verlängerung Zuschlag HP 223,– 198,– 173,– Entlang der Sächsischen Weinstraße zum barocken Leihrad 99,– 91,– 83,– Schloss Diesbar-Seußlitz (sehenswerter Park). Alle Details finden Sie im Internet unter: * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit www.eurotrek.ch/magdeburg-hamburg Frühstück, Kategorie B: Gepflegte Hotels, Gasthöfe 5. TAG: VON RIESA/STREHLA NACH TORGAU und Pensionen, überwiegend 3***-Kategorie, teilwei- se am Ortsrand. (CA. 45 – 55 KM) Elbabwärts nach Mühlberg (ehem. Zisterzienserkloster, ZUSATZNÄCHTE kursächsische Postmeilensäule). Treblitzscher Baumpark Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ mit Pflanzen aus 5 Kontinenten, weiter nach Torgau. Dresden 104,– A 41,– Dresden 104,– B 41,– 6. TAG: AUF DEN SPUREN MARTIN LUTHERS Madgedb./Dessau 91,– A 36,– NACH WITTENBERG (CA. 65 KM) Madgedb./Dessau 66,– B 33,– Über die Schlösser Lichtenberg und Pretzsch nach Wittenberg 91,– A 36,– Wittenberg (Lutherhalle mit weltgrößter reformations- Wittenberg 66,– B 25,– geschichtlicher Sammlung). * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück 7. TAG: WITTENBERG – DESSAU (CA. 30 KM) / ABREISE BEI 7-TAGES- VARIANTE LEISTUNGEN: Weiter elbabwärts durch die Wörlitzer Parkanlagen  Übernachtungen im DZ (DU/WC) inkl. und das Biosphärenreservat Mittlere Elbe in Richtung Frühstück in der gebuchten Kategorie Dessau (Bauhaus-Gebäude von Walter Gropius aus  Halbpension gegen Aufpreis den 20er Jahren).  Ausführliche Reiseunterlagen sowie Karten- und Informationsmaterial 8. TAG: DESSAU – MAGDEBURG (CA. 70 KM) /  Sorgfältig ausgearbeitete ABREISE BEI 8-TAGES-VARIANTE Routenführung  Gepäcktransport Durch Elbauen und Biosphärenreservate bis Barby  7-Tage-Service-Hotline (Schloss) zur Mündung der Saale in die Elbe. Über

89 Partnertour Deutschland

Glanzlichter an der Elbe Dresden, Meißen und Sächsische Schweiz.

Diese 5-tägige Reise führt Sie zu ausgesuchten Schönheiten an der Elbe. Sie starten in der traditionsreichen Stadt Meißen. Von hier aus besuchen AUF EINEN BLICK Sie Dresden mit den weltberühmten Sehenswürdigkeiten, die Sächsische Individuelle Einzeltour 5 Tage / 4 Nächte Schweiz mit dem Elbsandsteingebirge sowie die nördlichsten Weinberge Ca. 120 Radkilometer Deutschlands. Eine Reise voller Höhepunkte! STRECKENCHARAKTER Mühlberg Flaches bis leicht hügeliges trehla Gelände, autofrei an einem der E lbe schönsten Flüsse Deutschlands. Riesa Diesbar-Seußlitz Kleinere Landstraßen und Radebeul Meißen wenig befahrene Wege. Pillnitz TERMINE Bad Schandau DRESDEN Anreise jeden Sonntag von e i z c h w erstmals 06.04. bis letztmals 19.10. Königstein e S c h s i s c h Sondertermine ab 6 Pers. auf Anfrage! S ä

ANREISE / PARKEN / ABREISE 1. TAG: ANREISE NACH MEISSEN ke Anlage. Weiter zu den schroffen Sandsteinfelsen • Kostenfreie Hotelparkplätze in Meißen, Abends Übergabe des Fahrrades und wichtiger des Elbsandsteingebirges, der kurze Aufstieg auf den keine Reservierung möglich (Kat. B) Informationen. Gelegenheit zum Bummel durch die Basteifelsen belohnt mit herrlichem Ausblick. Rückweg • Hotelparkplätze CHF 7,–/Nacht bzw. hübsche Altstadt von Meißen: malerische Gassen von Bad Schandau nach Dresden entweder per Rad CHF 13,–/Nacht für Garage (Kat. A) im historisch gewachsenen Stadtkern, Albrechtsburg, oder mit der S-Bahn (fakultativ). Meißener Porzellanmanufaktur. PREISE 4. TAG: WEINBERGE UND SCHLOSS SEUSSLITZ Kat. A Kat. B 2. TAG: MEISSEN – DRESDEN (CA. 25 KM) (CA. 50 KM) Grundpreis* 536,– 493,– Entlang der Elbe, vorbei an den sächsischen An der Elbe wieder zurück nach Meißen (Stadtführung) Zuschlag EZ 165,– 140,– Weinbergen nach Dresden. Den Zauber dieser und weiter nach Norden zu den nördlichsten Zuschlag HP 132,– 124,– Stadt machen Sehenswürdigkeiten wie Zwinger, Weinbergen Deutschlands und zur Sächsischen Leihrad 83,– 83,–

Frauenkirche, Schloss und Semperoper aus. Weinstraße. Für Kulturliebhaber interessant: das baroc- * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit ke Schloss Diesbar-Seußlitz mit seinem sehenswerten Frühstück, Kategorie A: Komfortable Hotels und Gasthöfe, überwiegend 3***- bis 4****-Kategorie, 3. TAG: DRESDEN – SÄCHSISCHE SCHWEIZ – Park. Mit der Fähre übergesetzt, über Lommatzsch und meist zentral gelegen. Kategorie B: Gepflegte DRESDEN (CA. 45 KM) Hotels, Gasthöfe und Pensionen, überwiegend Zehren zurück nach Meißen. 3***-Kategorie, teilweise am Ortsrand. Direkt an der Elbe entlang. Mit der Elbfähre Überfahrt zum Schloss Pillnitz mit einmaligem Blick auf die baroc- 5. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG ZUSATZNÄCHTE

Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Meißen 99,– A 25,– Meißen 74,– B 25,–

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück

LEISTUNGEN:  4 Übernachtungen im DZ (DU/WC) inkl. Frühstück in der gebuchten Kategorie  Halbpension gegen Aufpreis  Gepäcktransport  Ausführliche Reiseunterlagen  Umfangreiches Karten- und Informationsmaterial  Sorgfältig ausgearbeitete Routenführung  Stadtführung durch Meißen  7-Tage-Service-Hotline 90 Partnertour Deutschland

In Meißen wohnen und vom komfortablen Hotel aus täglich gemütliche Radtouren zu den Schönhei- ten links und rechts der Elbe starten. So einfach die Idee unserer Sternfahrt! Durch die zentrale Lage ist die Stadt ein idealer Ausgangspunkt für Besuche in Dresden, der Sächsischen Schweiz, den Sächsi- AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour schen Weinbergen, der imposanten Moritzburg oder dem reizvollen Hinterland des Elbgebietes. Und 7 Tage / 6 Nächte abends kehren Sie zurück: Meißen wird Sie freundlich empfangen und jede Menge Abwechslung Ca. 215 Radkilometer bieten. Freuen Sie sich darauf! STRECKENCHARAKTER Flaches bis leicht hügeliges Gelände, autofrei an einem der schönsten Flüsse Deutschlands. Kleinere Landstraßen und wenig Sternfahrt an der Elbe befahrene Wege.

TERMINE Anreise jeden Sonntag von Das Schönste um Meißen erstmals 06.04. bis letztmals 19.10. Sondertermine ab 6 Pers. auf Anfrage! und Dresden. ANREISE / PARKEN / ABREISE • Kostenfreie Hotelparkplätze, keine Reservierung möglich (Kat. B) • Hotelparkplätze CHF 7,–/Nacht bzw. CHF 13,–/Nacht Garage (Kat. A)

PREISE Kat A Kat B Grundpreis* 693,– 528,– Zuschlag EZ 239,– 206,– Zuschlag HP 165,– 149,– Leihrad 91,– 91,– 1. TAG: ANREISE NACH MEISSEN 5. TAG: MORITZBURG (CA. 45 KM) Abends Übergabe des Fahrrades und Information, Zur Karl-May-Stadt Radebeul und Bahnfahrt mit * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Gelegenheit zum Altstadt-Bummel. der bekannten Lößnitztalbahn nach Moritzburg (Wasserschloss von August dem Starken). Romantische Kategorie A: Das 4**** Welcome Parkhotel in Meißen liegt ruhig in einem schönen Park mit altem 2. TAG: DRESDEN (CA. 60 KM) Radtour durch das Hinterland von Moritzburg zurück Baumbestand. Die meisten Zimmer mit Blick auf die Entlang der Elbe, vorbei an den sächsischen Wein- nach Meißen. Elbe und die Altstadt von Meißen, alle mit DU/WC oder Bad/WC. Ca. 10 Gehminuten in die Innenstadt, bergen nach Dresden mit Sehenswürdigkeiten wie mit Garten-Pavillon, Sauna und Whirlpool. 6. TAG: SÄCHSISCHE SCHWEIZ (CA. 45 KM) Kategorie B: 3***-Superior Hotel Andree (Akzent- Zwinger, Frauenkirche, Schloss und Semperoper. Rück- Hotels), ca. 15 Gehminuten in die Altstadt. fahrt auf der anderen Elbseite. Mit der S-Bahn nach Dresden. Direkt an der Elbe bis Komfortable, gemütlich eingerichtete Zimmer. Je nach Belegung Unterbringung auch in anderen, gleichwer- Bad Schandau, per Elbfähre Überfahrt zum baroc- tigen Hotels in Meißen. 3. TAG: MEISSEN ken Schloss Pillnitz. Weiter per Rad elbaufwärts ins Freuen Sie sich auf Ihre Gastgeberstadt Meißen: Elbsandsteingebirge (Empfehlung: Aufstieg auf den Malerische Gassen im historisch gewachsenen Basteifelsen). Zurück nach Dresden bzw. Meißen mit ZUSATZNÄCHTE Stadtkern, die Albrechtsburg oder die weltberühmte der S-Bahn. Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Meißen 99,– A 25,– Meißener Porzellanmanufaktur. Am späten Nachmittag Meißen 75,– B 25,– kurze Radtour zu einem sächsischen Winzer mit 7. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG geführter Wanderung durch die Weinberge inkl. * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Weinprobe. Frühstück 4. TAG: WEINBERGE UND SCHLOSS SEUSSLITZ LEISTUNGEN: (CA. 45 KM)  6 Übernachtungen im DZ (DU/WC) Am Elbufer durch die nördlichsten Weinberge Deutsch- inkl. Frühstück in der gebuchten lands entlang der Sächsischen Weinstraße (Schloss Kategorie  1 Abendessen mit sächsi- Diesbar-Seußlitz), mit der Fähre auf die andere Elbseite schen Spezialitäten  Halbpension und über Lommatzsch, Zehren zurück nach Meißen. (5 x Abendessen) gegen Aufpreis

 Ausführliche Reiseunterlagen

 Umfangreiches Karten- und Informationsmaterial  Sorgfältig ausgearbeitete Routenführung  Stadtführung durch Meißen  Geführte Wanderung durch die Weinberge mit Weinprobe  Bahnfahrt mit der Lößnitztalbahn  Bahnfahrt Meißen-Dresden-Bad Schandau  7-Tage-Service-Hotline

91 Partnertour Deutschland Lüneburger Heide Heidschnucken und blühende Natur.

Romantiker, wagemutige Achterbahn-Helden, Kulturfreunde – sie alle lieben die Lüneburger Heide. Das verwundert keineswegs, denn das Gesicht der Heide ist wandelbar: Heidschnucken, die gelassen in AUF EINEN BLICK weiter Landschaft weiden. Freizeitparks, die Geschichten erzählen und Abenteuer versprechen. Altes Individuelle Einzeltour Fachwerk und große Städte wie Bremen , oder ein Bahnhof als Kunstobjekt in Uelzen. 8 Tage / 7 Nächte Ca. 395 Radkilometer Nur Berge werden Sie hier vergebens Lüneburg suchen! Für Radfahrer nicht unbe- Schneverdingen STRECKENCHARAKTER BREMEN Zum Großteil auf Wirtschaftswegen, dingt von Nachteil, die Region bie- kleinen Straßen und Radwegen. tet exzellente Radwege. Fahrrad Soltau Nur im Naturschutzgebiet mitunter unbefestigte Waldwege, daneben und Heide: Das passt sehr gut! Uelzen Verden meist ein gekiester Radweg. Gute Radwege in den Städten.

TERMINE Anreise jeden Sonntag von erstmals 27.04. bis letztmals 28.09. Sondertermine ab 4 Pers. auf Anfrage! 1. TAG: ANREISE NACH BREMEN Celle Infogespräch und Radausgabe, Gelegenheit zum ANREISE / PARKEN / ABREISE Besuch der historischen Altstadt Bremens (Roland, • Kostenfreie Hotelparkplätze in altes Rathaus, Schnoorviertel). Bremen. Keine Reservierung möglich.

2. TAG: BREMEN – SCHNEVERDINGEN 7. TAG: SOLTAU – VERDEN (CA. 50 KM) PREISE (CA. 65 KM) Über kleine Dörfer wie Avenriep, Bommelsen und Grundpreis* 908,– Auf Teilstrecken entlang des romantischen Flusses Kükenmoor in die über 1000 Jahre alte Stadt Verden Zuschlag EZ 231,– Wümme, an den Orten Oyten, Bassen, Hellwege, Bothe an der Weser. Eine Reiterstadt, mit ihrem Dom als Zuschlag HP 215,– und Hemslingen vorbei bis nach Schneverdingen am Wahrzeichen. Leihrad 91,–

Naturpark Lüneburger Heide. * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung 8. TAG: VERDEN – BREMEN (CA. 55 KM) / mit Frühstück, Kategorie: Gepflegte 3***- und 4****-Hotels und Gasthöfe 3. TAG: SCHNEVERDINGEN – LÜNEBURG ABREISE ODER VERLÄNGERUNG (CA. 55 KM) Entlang der Weser und abseits der Straßen zurück in ZUSATZNÄCHTE Durch beeindruckende Heidelandschaft in die Stadt die Innenstadt von Bremen. Grundpreis* Zuschl. EZ Lüneburg. Die jung gebliebene Universitätsstadt zieren Bremen 83,– 26,– das barocke Rathaus und sein malerisches Zentrum * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit mit zahlreichen schönen Backsteinhäusern. Frühstück

4. TAG: LÜNEBURG – UELZEN (CA. 60 KM) LEISTUNGEN Die typische Heidelandschaft wird Sie auch heute INDIVIDUELLE EINZELTOUR nicht loslassen. Ziel der heutigen Tour ist Uelzen  7 Übernachtungen im DZ (DU/ (mittelalterliche Kirchen und Kapellen, Hundertwasser- WC) inkl. Frühstück  Halbpension Bahnhof). gegen Aufpreis  Ausführliche Reiseunterlagen 5. TAG: UELZEN – CELLE (CA. 55 KM)  Umfangreiches Karten- und Über Holdenstedt, Holxen, Suderburg, Scharnhorst Informationsmaterial und Garßen nach Celle. Etwa 480 restaurierte  Sorgfältig ausgearbeitete Fachwerkhäuser bilden hier die Altstadt, sehenswert Routenführung  Gepäcktransport das Celler Schloss im Stil der Weserrenaissance.  7-Tage-Service-Hotline 6. TAG: CELLE – SOLTAU (CA. 55 KM) Durch den Naturpark Südheide in die Stadt Soltau mit seinem Rathaus, dem Norddeutschen Spielzeugmuseum mit teilweise über 350 Jahre alten Exponaten und dem Heide Park mit zahlreichen Shows und Attraktionen. 92 Partnertour Deutschland Havel und Spree Rund um Berlin.

Die herrlichen Ausflugsgebiete rund um Berlin erwarten Sie: Landschaftsschutzgebiete im Norden, der Naturpark Märkische Schweiz im Osten und die waldreiche Spree-Dahme-Landschaft im Süden. Städte wie Bad Saarow und Potsdam liegen ebenso auf der Route wie Wandlitzsee, Scharmützelsee und Lie- AUF EINEN BLICK pnitzsee oder das Briesetal. Geradelt wird auf flachen Rad- und Wanderwegen. Doch sollten Sie einige Individuelle Einzeltour Kilometer Sandwege und Kopfsteinpflaster nicht schrecken – diese sind typisch für die Region! 8 Tage / 7 Nächte Ca. 310 Radkilometer

STRECKENCHARAKTER vel Auf flachen Strecken, ab und an Ha eine kleine Schiebestrecke. Zum Bernau größten Teil über ausgewiesene asphaltierte Radwege. Spandau

TERMINE Buckow Anreise jeden Samstag und BERLIN S Sonntag von erstmals 03.05. pree bis letztmals 12.10. Potsdam Fürstenwalde

ANREISE / PARKEN / ABREISE 4. TAG: BERNAU – BUCKOW (CA. 55 KM) • Parkplatz beim Hotel, keine e Über dicht gewachsene Alleen, breite Landwirtschafts- m h Reservierung möglich. a D wege und schmale Kopfsteinpflastersträßchen führt die Rangsdorf Strecke über Strausberg in die Märkische Schweiz nach PREISE Buckow (Brecht-Weigl-Haus am Schermützelsee). Grundpreis* 924,– Zuschlag EZ 304,– 5. TAG: BUCKOW – FÜRSTENWALDE/BAD Leihrad 83,– SAAROW (CA. 50 – 60 KM) Traumhafte Ruhe und Abgeschiedenheit in dieser * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: Gute Mittelklassehotels sehenswerten Landschaft! Bei Mönchwinkel an die windungsreichen Spree bis Fürstenwalde oder Bad ZUSATZNÄCHTE Saarow (Thermen-Erlebnis-Welt). Grundpreis* Zuschlag EZ 1. TAG: ANREISE POTSDAM Potsdam 79,– 56,– Bummeln durch Potsdam, das Holländische Viertel 6. TAG: BAD SAAROW – RANGSDORF/ oder Schloss Sanssouci. UMGEBUNG (CA. 60 – 70 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Auf kleinen Nebenwegen durch die waldreiche Spree- 2. TAG: POTSDAM – SPANDAU (CA. 30 KM) Dahmelandschaft im Süden. Zwischen weitläufigen LEISTUNGEN Von Potsdam über die Glienicker Brücke direkt am Seen, verbunden durch schmale Kanäle und verwach-  7 Übernachtungen mit Frühstück Wasser zur sehenswerten Pfaueninsel. Am Wannsee sene Flussläufe, bis Rangsdorf. in komfortablen Mittelklassehotels nutzen Sie die Fähre und der verschlungenen Havel  Zimmer mit DU/Bad/WC entlang bis hinein nach Spandau. 7. TAG: RANGSDORF – POTSDAM (CA. 50 KM)  Gepäcktransfer Vormittags an die ehemalige Grenze von West Berlin  Radwanderkarte/ Radwanderführer 3. TAG: SPANDAU – BERNAU (CA. 55 KM) und dem ausgebauten „Mauer- Radweg“ entlang bis mit eingezeichneter Route Auf dem neu ausgebauten Radweg „Berlin – Potsdam. Die Fahrt auf dem ehemaligen Grenzstreifen  Detaillierte Routenbeschreibung Kopenhagen“ bis zum Naturschutzgebiet Briesetal. macht die Route zu einem unvergesslichen Erlebnis  Tipps zur Reisevorbereitung Weiter auf kleinen Wanderwegen am Bachlauf bis – Berlin so nah, und doch so fern!  Touristische Informationen über zum Wandlitzsee, am Nachmittag rund um den die Sehenswürdigkeiten Liepnitzsee und nach Bernau. 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG  Detailliertes Informationspaket mit Karten 93 Partnertour Deutschland Spree-Radweg Von Cottbus nach Berlin.

Südöstlich Berlins erstreckt sich eine überaus reizvolle Landschaft: Der Spreewald. Eine von zahlreichen Wasserläufen („Fließe“) durchzogene feuchte BERLIN Mü ggelsee Erkner Niederung, die auch als Biosphärenreservat Fürstenwald S

ausgewiesen ist. Auf den kleinen Sandinseln, pree

e

e

s l

e

z t den Kaupen, haben sich die für den Spreewald ü rm a h c typischen Streusiedlungen entwickelt. Seit jeher woh- S Beeskow e U .Se

n d n t e

e eu e

r N e nen hier die wegen ihrer farbenprächtigen Trachten berühmten s s

p h re c o e l ie w w h a c slawischen Sorben. ld S Krausnick AUF EINEN BLICK S

p

r e Individuelle Einzeltour e Peitz

8 Tage / 7 Nächte 1. TAG: ANREISE COTTBUS Burg Lübbenau Ca. 260 Radkilometer Obers Der Branitzer Park, das Pücklerschloss und die beschau- pree wa lichen Gassen der Altstadt sollten besucht werden. ld COTTBUS STRECKENCHARAKTER Durchgehend flach auf Wald-, 2. TAG: COTTBUS – BURG (CA. 45 KM) Wiesen- und Feldwegen, Entlang der Peitzer Teiche zur Festungsstadt Peitz vereinzelt kleine Nebenstraßen. (Hüttenmuseum). Entlang der Spree nach Burg oder Burg Kaupern. TERMINE Anreise jeden Samstag und 3. TAG: BURG – LÜBBENAU (CA. 35 KM) Sonntag von erstmals 03.05. bis Heute lohnt ein Abstecher nach Vetschau mit seinem letztmals 21.09. Informationszentrum über Weißstörche. Vorbei an Sondertermine ab 6 Pers. auf Anfrage! zahlreichen Kanälen und durch den Hochwald führt der Weg nach Lübbenau. Lohnender Ausflug ins ANREISE / PARKEN / ABREISE Lagunendörfchen Lehde. • Hoteleigene Tiefgarage, Reservierung und zahlbar im Hotel. 4. TAG: LÜBBENAU – UNTERSPREEWALD • Per Bahn retour: Berlin Köpenick – (CA. 45 KM) Cottbus, ca. 2 Std. (in Eigenregie) Von den Spreewaldhäfen in den Oberspreewald und am Hauptarm der Spree nach Krausnick/Schlepzig. PREISE Grundpreis* 842,– 5. TAG: UNTERSPREEWALD – BEESKOW Zuschlag EZ 231,– (CA. 50 KM) Leihrad 83,– Der Neuendorfer und der Schwielochsee liegen am Weg nach Beeskow. Die dortige Burg beherbergt ein * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: Gute Mittelklassehotels regionales Heimat- und Kulturmuseum zur Geschichte der Region. ZUSATZNÄCHTE auf Anfrage 6. TAG: BEESKOW – FÜRSTENWALDE (CA. 45 KM) LEISTUNGEN Weiter geht die Fahrt entlang der Mäander der Spree  8 Tage/7 Übernachtungen mit nach Fürstenwalde. Weite Spreeauen und üppige Frühstück  Zimmer mit DU/WC Natur prägen das Bild. oder Bad/WC  Gepäcktransport von Hotel zu Hotel  Kartenmaterial mit 7. TAG: FÜRSTENWALDE – BERLIN/KÖPENICK Routenbeschreibung (1 x je Zimmer) (CA. 40 KM)  Detailliertes Informationspaket Die letzte Etappe führt an den grünen Rand der Spreemetropole Berlin über Spreeaue zum Müggelsee. Abschlussnacht in Köpenick.

8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG 94 Partnertour Deutschland Mecklenburg Zu Gast in Schlössern und

Teterower Teterow See Teschow Herrenhäusern. AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte Schlitz Basedow

Malchiner Ca. 225 Radkilometer See Das weite Land zwischen Müritz und den Hügeln Schorssow der Mecklenburgischen Schweiz war über Jahrhun- STRECKENCHARAKTER Groß Durchgehend flach auf Wald-, Plasten derte landwirtschaftlich geprägt. Große, weitläufige Wiesen- und Feldwegen, Güter bestimmten das Kulturland, meist mit reizvollen vereinzelt kleine Nebenstraßen. Waren

Fieesensee Kölpinsee Schlössern oder Herrenhäusern als örtlichen Mittel- TERMINE Malchow Klink punkt. So finden sich heute liebevoll restaurierte Her- Tägliche Anreise von erstmals 01.05. bis letztmals 30.09. Müritz rensitze mit eigenem Charakter und Charme zwischen sanften Hügeln und stillen Seen. Erradeln Sie sich diese ANREISE / PARKEN / ABREISE Röbel • Kostenlose, unbewachte Hotel- einzigartige Landschaft und lernen Sie die prächtigsten parkplätze Häuser auf der Tour kennen! PREISE Grundpreis* 999,– Zuschlag EZ 330,– Zuschlag HS 41,– (Anreise 21.05. – 31.08.) Leihrad 66,–

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: Meist 4****-, teils 5*****- Schlosshotels mit Depandance, ein Gutshof-Hotel

ZUSATZNÄCHTE Auf Anfrage!

LEISTUNGEN:  6 Übernachtungen mit Frühstück in 5 Schlosshotels mit Depandance sowie einem Gutshofhotel (Hotels meist 4****-teils 5*****)  Gepäcktransport von Hotel zu Hotel  Tourenbeschreibung (1 x je Zimmer)  Radkarte mit Reiseführer (1 x je 1. TAG: ANREISE MÜRITZ schaftspark der Burg Schlitz. Die Kleinstadt Teterow Zimmer) Zeit zur Erkundung des Westufers der Müritz oder klei- („Schilda des Nordens“), berühmt fürs Bergringrennen, ne Bootstour auf dem See. Das Schlosshotel in Klink weist auf ihrem Marktplatz den Mittelpunkt Mecklen- liegt unmittelbar an den Ufern der Müritz. burgs aus. Nächtigung am Teterower See in Schloß Teschow. 2. TAG: LAND DER GROSSEN SEEN (CA. 30 – 50 KM) 5. TAG: ÜBER GÜTER, BURGER UND SCHLÖSSER Am Westufer der Müritz nach Röbel (Marienkirche), (CA. 55 KM) weiter zur Inselstadt Malchow. Im Kloster Malchow Über den Höhenzug der Mecklenburgischen Schweiz lohnt der Besuch des Orgelmuseums. Nächtigung in durch den gleichnamigen Naturpark Richtung Süden. Sparow. Vorbei an Dörfern und alten Gutsanlagen bis Schloss Basedow und nach Liepen (Denkmalpflegehof des 3. TAG: MALCHINER SEE (CA. 45 KM) Landes Mecklenburg-Vorpommern). Übernachtung in Durch die weiten und stillen Waldgebiete der Groß Plasten. Nossentiner Heide zum Gutshof Domäne Neu Gaarz und dem Renaissanceschloss Ulrichshusen. An den 6. TAG: UFER DER MÜRITZ (CA. 40 KM) Malchiner See nach Schorssow. Der Müritz Nationalpark ist Rückzugsraum für bedrohte Pflanzen und Tiere. Zum Hafen in Waren (Restaurants 4. TAG: ZUM MITTELPUNKT MECKLENBURGS und Cafes, Altstadt, Müritz-Museum) und entlang dem (CA. 45 KM) Ufer der Binnenmüritz zurück nach Klink. Durch sanfte mecklenburgische Hügellandschaft gen Norden nach Teterow, vorbei am einzigartigen Land- 7. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG 95 Partnertour Deutschland

Landschaftliche Vielseitigkeit zeichnen die drei Kap Arkona Glowe Ostsee-Inseln Hiddensee, Rügen und Usedom Kloster e e s Wittow n R Sassnitz e

d

d

sowie die Küstenregionen der Pommerschen i H ü

Bergeng

Bucht gleichermaßen aus. Das autofreie Hidden- Sellin e see war schon vor über 100 Jahren Treffpunkt n O S berühmter Persönlichkeiten und Künstler. Den Stralsund Glewitz T Peenemünde S Küstenverlauf Rügens prägen weite Sandstrände, KarlshagenE E Zinnowitz Steilküsten und Kreidefelsen. Auf Usedem erleben Sie den Greifswald Wolgast Glanz der kaiserlichen Seebäder, vorbei am Stettiner Haff und Usedom zurück an den Ausgangspunkt in die alte Hansestadt Stralsund. Anklam Kamminke

AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Drei Inseln Ca. 300 Radkilometer STRECKENCHARAKTER Rügen, Hiddensee Teils flaches, teils leicht hügeli- ges Gelände, vorwiegend ruhige Landstraßen, Radwege, Feld- und Waldwege. Interessante individuelle und Usedom. Abstecher auch ins abwechslungs- reiche Hinterland möglich.

1. TAG: ANREISE NACH STRALSUND 5. TAG: ZU DEN KAISERBÄDERN AUF USEDOM TERMINE Die hanseatische Altstadt von Stralsund gehört zum (CA. 50 KM) Tägliche Anreise von erstmals 06.04. Weltkulturerbe der UNESCO – ein lohnender Ausgangs- Mit Zug von Greifswald nach Anklam (Otto Lilienthal- bis letztmals 19.10. punkt dieser Reise! Museum). Herrliche Radtour an der Peene zur Karniner Eisenbahnhubbrücke (technisches Denkmal) und ANREISE / PARKEN / ABREISE 2. TAG: HIDDENSEE UND RÜGENS NORDEN Usedom zum Stettiner Haff. Über Kamminke in die • Hoteltiefgarage ab CHF 41,–/Woche (CA. 30 – 40 KM) Seebäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. • Kostenpflichtige Parkplätze ab Per Schiff nach Hiddensee (Domizil Gerhart Hauptmanns, CHF 3,–/Nacht, keine Reservierung. Leuchtturm Dornbusch). Individuelle Tagesgestaltung. 6. TAG: IN DEN NORDEN DER INSEL USEDOM • Bahnfahrt Greifswald – Stralsund Mit der Fähre nach Wittow auf Rügen. (CA. 35 KM) im 2 Stunden-Takt (ca. 30 Minuten Die kaiserlichen Seebäder mit prachtvoller Bäderarchi- Fahrzeit) 3. TAG: KREIDEFELSEN UND INSELMITTE tektur bilden einen Höhepunkt. An der Steilküste und (CA. 40 – 70 KM) immer in der Nähe kilometerlanger Sandstrände nach PREISE Vom Strand der Schaabe zum Jasmund. Wahlweise Peenemünde (technisches Museum). Übernachtung in Kat. A Kat. B über die Kreidefelsen zum Königstuhl nach Sassnitz Zinnowitz/Umgebung oder Karlshagen. Grundpreis* 1.312,– 982,– über die Seebäder, durch die Inselmitte nach Bergen. Zuschlag EZ 330,– 264,– Übernachtung in oder bei Bergen. 7. TAG: USEDOM – GREIFSWALD – STRALSUND Zuschlag HS 33,– 33,– (CA. 45 KM) (Anreise 21.05. – 31.08.) Leihrad 83,– 83,– 4. TAG: BERGEN/UMGEBUNG – GREIFSWALD Über Wolgast an der Boddenküste mit bis zu 6 Metern

(CA. 60 KM) hohen Steilküsten nach Greifswald (Pommersches * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Über die einstige Residenz Putbus (Circus, Orangerie, Landesmuseum mit Gemäldegalerie). Per Bahn (im Kategorie A: 3***-/4****-Niveau Theater) und Garz zur Glewitzer Fähre (ca. CHF 2,60). 2 Stunden-Takt) nach Stralsund (Gorch Fock, Back- Kategorie B: 2**-/3***-Niveau Alleen und Uferwege führen nach Greifswald (Geburts- steingotik, Meeresmuseum, Marienkirche). ZUSATZNÄCHTE stadt Caspar D. Friedrichs, Klosterruine Eldena). Auf Anfrage! 8. TAG: STRALSUND – ABREISE ODER VERLÄNGERUNG LEISTUNGEN:  7 Übernachtungen mit Frühstück  Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC  Gepäcktransport von Hotel zu Hotel  Fähre Stralsund – Hiddensee und Hiddensee – Rügen  Bahnfahrt Greifswald – Anklam und Greifswald – Stralsund  Karte mit Tourenbeschreibung zur Tour (1 x je Zimmer) 96 Partnertour Deutschland

Durch abwechslungsreiche Küstenlandschaft mit Wäldern, Mooren, Feldern und Wiesen, vorbei an urigen Bauernkaten, Windmühlen und verträumten Fischerdörfern. Sie sind auf dieser gemütlichen Radtour meist auf verkehrsarmen Wegen entlang der Ostseeküste unterwegs, teils auch im nahen Hinterland. Abends erwartet Sie gepflegte Gastlichkeit mit maritimem Flair, an zwei Abenden mit Übernachtung in ländlich gelegenen Gasthäusern. Ostsee-Radweg I

Glücksburg Flensburg – Lübeck. AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour FLENSBURG Kappeln O S 8 Tage / 7 Nächte T Ca. 330 Radkilometer Schleswig S Kie E le E Fe r hm B a 6. TAG: HEILIGENHAFEN/GROSSENBRODE/ uc r ht n STRECKENCHARAKTER UMG. – NEUSTADT/UMG. (CA. 40 – 50 KM) Eckernförde Laboe Heiligenhafen Flaches, teils leicht hügeliges Ge- Hohwacht Großenbrode In der Lübecker Bucht über Dahme und lände, vorwiegend ruhige Land- KIEL Kellenhausen ins Seebad Grömitz, einem der Lütjenburg straßen, Radwege, Feld- und Dahme ältesten und größten Seebäder der Ostseeküste. Waldwege. Interessante individuelle Weiter in Richtung Süden nach Neustadt in Grömitz Abstecher ins abwechslungs- Neustadt i.H. Holstein oder Pelzerhaken. reiche Hinterland möglich. Haffkrug Timmendorfer Strand Travemünde 7. TAG: NEUSTADT/UMG. – HANSESTADT TERMINE LÜBECK (CA. 50 – 60 KM) Tägliche Anreise von erstmals An Haffkrug, Scharbeutz und Timmendorfer Strand 01.05. bis letztmals 22.09. LÜBECK nach Travemünde mit zahlreichen Bademöglichkeiten und Cafes, Restaurants und Geschäften entlang der ANREISE / PARKEN / ABREISE Strände. Travemünde – Lübeck auch per Bahn in • Parkhaus beim Starthotel in Flens- Eigenregie möglich. burg, zahlbar vor Ort. 1. TAG: ANREISE NACH FLENSBURG • Rückreise nach Flensburg per Bahn Radübergabe im Hotel, Bummel durch Flensburg 8. TAG: LÜBECK – ABREISE ODER (ca. 3 Std, ca. CHF 66,– in Eigenregie) (Altstadt mit Handelshöfen, Yachthafen). VERLÄNGERUNG Lübecks Altstadt sollte man sich nicht entgehen PREISE 2. TAG: FLENSBURG – KAPPELN/UMG. lassen: Kirchen, Klöster und stolze Bürgerhäuser, das Grundpreis* 883,– (CA. 60 – 70 KM) weltbekannte Buddenbrockhaus, die Petrikirche und Zuschlag EZ 256,– An der Flensburger Förde zum Renaissanceschloss das Lübecker Marzipan... Zuschlag HS 25,– Glücksburg. Weiter durch Angeln, dem Land zwischen (Anreise 21.05. – 31.08.) Flensburg und Schlei. Rund 170 Vogelarten beherbergt Leihrad 83,– das Naturschutzgebiet Geltinger Birk. * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: 2**- und 3***-Hotels 3. TAG: KAPPELN/UMG. – ECKERNFÖRDE/UMG. (CA. 50 KM) ZUSATZNÄCHTE Auf Anfrage! Nach einem Streifzug durch Kappelns hübsche Kleinstadt nach Eckernförde – Hügelgräber, das Ostsee- LEISTUNGEN: bad Damp und das Herrenhaus Ludwigsburg markie- ren die Strecke. Übernachtung Eckernförde/Umg.  7 Nächte/ÜF im Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC 4. TAG: ECKERNFÖRDE/UMG. – HOHWACHT/  Gepäcktransport von Hotel zu Hotel LÜTJENBURG (CA. 70 KM)  Karte mit Tourenbeschreibung zur Nach Borby (Kirche mit barockem Altaraufbau von Tour (1 x je Zimmer) 1686 und seltenem Taufbecken) durch den dänischen Wohld in die Landshauptstadt Kiel. Über die Förde mit den Fördedampfer von Friedrichsort nach Laboe (Eigenregie).

5. TAG: HOHWACHT/LÜTJENBURG – HEILIGEN- HAFEN/GROSSENBRODE/UMG. (CA. 40-45 KM) Von der Hohwachter Bucht mit kilometerlangem Sandstrand und teilweise 20 Meter hoher Steilküste über Weißenhäuser Strand und Oldenburg nach Heiligenhafen bzw. Großenrode unweit der Insel Fehmarn. 97 Partnertour Deutschland Ostsee-Radweg II Lübeck – Stralsund.

Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns gehört zu den schönsten Küsten Nord- und Mitteleuropas. Folgen Sie ihr und entdecken Sie alte Hansestädte, ihre E E Geschichte, ihre Kultur und ihren Lebensstil. Unterwegs radeln Sie T S O S auf den Deichen und entlang von kilometerlangen Sand- Ahrenshoop AUF EINEN BLICK stränden und Steilufern. Dichte Schilfgürtel wogen Wustrow Barth Individuelle Einzeltour Graal-Müritz 8 Tage / 7 Nächte auf der Boddenseite der Küste vor Stralsund. Heiligen- STRALSUND damm Ca. 260 bis 285 Radkilometer Genießen Sie die Weite des Landes Kühlungsborn Warnemünde Bad Doberan und die würzige Seeluft der Travemünde ROSTOCK STRECKENCHARAKTER Boltenhagen Meist sanft hügelig, unterwegs auf Küste auf dieser Radtour. LÜBECK Priwall Feld- und Waldwegen sowie kleinen Wismar Nebenstraßen. Teils asphaltiert, teils Naturwege.

TERMINE 1. TAG: ANREISE NACH LÜBECK Tägliche Anreise von erstmals Bummel durch die Altstadt der von Hafen, Gräben 01.05. bis letztmals 22.09. und Teichen umgebenen Hansestadt. Übernachtung in Lübeck. ANREISE / PARKEN / ABREISE • Hotelgarage ca. CHF 8,–/Tag 2. TAG: LÜBECK – WISMAR (CA. 45 – 70 KM) • Rücktransfer Stralsund – Lübeck In kurzer Fahrt nach Travemünde und mit der Fähre CHF 66,– p.P. inkl. Rad, Reservierung nach Priwall. Durch den Klützer Winkel zum Ostseebad erforderlich, zahlbar vor Ort. Boltenhagen und entlang der Wismarer Bucht nach Wismar – einer der schönsten Hansestädte in PREISE Mecklenburg-Vorpommern. Kat. A Kat. B Grundpreis* 1.097,– 875,– 3. TAG: WISMAR – KÜHLUNGSBORN/UMG. Zuschlag EZ 223,– 256,– (CA. 40 KM) Zuschlag HS 33,– 33,– Durch die Kühlung, einer wald- und talreichen (Anreise 21.05. – 31.08.) Landschaft aus der Weichselkaltzeit radeln wir nach Leihrad 83,– 83,– Kühlungsborn. * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Kategorie A: Hotels der 3***- und 4****-Kategorie, meist zentral 4. TAG: KÜHLUNGSBORN/UMG. – Kategorie B: Hotels der 2**- und WARNEMÜNDE/ROSTOCK (CA. 35 KM) 3***-Kategorie Weit und flach ist die Landschaft bis Warnemünde, ZUSATZNÄCHTE dem Ostseebad vor den Toren Rostocks. An der Küste Auf Anfrage! oder per Museumszug Molli über Bad Doberan nach Warnemünde. LEISTUNGEN:  7 Übernachtungen mit Frühstück 5. TAG: WARNEMÜNDE/ROSTOCK – im Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC, FISCHLAND/DARSS (CA. 55 KM)  Gepäcktransport von Hotel zu Am Hochuferweg über Wustrow zur Künstler kolonie Hotel Ahrenshoop. Übernachtung auf dem Fischland/Darß.  Karte mit Tourenbeschreibung zur Tour (1 x je Zimmer) 6. TAG: FISCHLAND/DARSS – BARTH (CA. 40 KM) Durch den „Darßer Urwald“ nach Prerow durch wild romantische Küstenlandschaft. Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist Vogelzugstation für Kraniche und Graugänse.

7. TAG: BARTH – STRALSUND (CA. 45 KM) Am Barther Bodden nach Stralsund, deren drei Türme schon von weitem grüßen.

8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG 98 Partnertour Deutschland/Holland

Grüne Ebenen, von Kanälen durchzogene bewaldete Geesthügel, Deiche, Meer und quicklebendige, kleine Ortschaften: Radfahren in den Niederlanden und in Ostfriesland ist ein ganz besonderer Genuss. Alte Kultur und Traditionen sind hier noch Bestandteil des alltäglichen Lebens. In Groningen beispiel- sweise oder auf der Schifffahrt durch den Dollart von Delfzijl nach Emden. Genießen Sie die Ruhe, erleben Sie die ursprüngliche Gastfreundschaft der Menschen und verschmelzen Sie mit der endlosen AUF EINEN BLICK Weite der Landschaft. Sie werden lange davon zehren können. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Ca. 300 Radkilometer STRECKENCHARAKTER Fehnroute Ideale Gebiete zum Radwandern! Überwiegend ebene Routen, meist asphaltierte oder gepflasterte Wirtschaftswege, vereinzelt auf Ostfriesland & Niederlande kleinen Nebenstraßen.

TERMINE k Wilhelmshaven

Anreise jeden Samstag und a r K 6. TAG: LEER – BARSSEL/APEN l p r

o n a u a n a l

N a t i m E m s - J a d e - K Montag von erstmals 26.04. m (CA. 50 KM)

Uithuizen h Großefehn bis letztmals 29.09. ö Emden Wiesmoor r M Durch das Moormerland, das Herz der Fehnkultur. G r o n i n o n g e o n n Ditzum r m e F e h Wind und Weite prägen die Szenerie bis Barßel/ e r G r o ß l a n Remels ANREISE / PARKEN / ABREISE Delfzijl t d Apen. Dieser alte Hafen- und Seemannsort mitten D o l l a r • Kostenlose, unbewachte Parkplätze Groningen Leer im Binnenland ist ein ehemaliges Zentrum des Torf- nahe dem Starthotel in Papenburg, e handels. h Barßel e r l a n d keine Reservierung möglich. Zuidlaren t S a t

n Papenburg a l 7. TAG: BARSSEL/APEN – PAPENBURG urtange a n e Bo n k PREISE K ü s t e (CA. 40 KM) Stadskanar al Grundpreis* 899,– D Der Elisabethfehnkanal mit seinen typischen Zuschlag EZ 239,– Klappbrücken und handbetriebenen Schleusen zeigt Zuschlag HP 231,– sich als eine der reizvollsten Radstrecken Nord- Leihrad 91,– deutschlands, interessant auch das Moormuseum in * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung 1. TAG: ANREISE NACH Elisabethfehn. Durch die Fehnkolonien des Saterlandes mit Frühstück, Kategorie: Gepflegte 3***- und PAPENBURG 4****-Hotels führt die Route nach Papenburg. Infogespräch und Übergabe der Fahrräder. Unser Tipp bei früh- 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG ZUSATZNÄCHTE zeitiger Anreise: Besichtigung der Grundpreis* Zuschlag EZ Meyer Schiffswerft (Anmeldung direkt Papenburg 78,– 38,– in der Werft erforderlich).

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück 2. TAG: PAPENBURG – STADSKANAAL (CA. 55 KM) LEISTUNGEN: In die niederländische Provinz Groningen zur alten,  7 Übernachtungen im DZ (DU/WC) sternförmigen Grenzfestung Bourtange aus dem 16. inkl. Frühstück  Halbpension gegen Jh., weiter durch satte Marschenlandschaft und vor- Aufpreis  Ausführliche Reiseunterlagen bei an riesigen Bauernhöfen und altertümlichen  Umfangreiches Karten- und Schleusen nach Stadskanaal. Informationsmaterial  Fähre Delfzijl – Emden und Petkum – 3. TAG: STADSKANAAL – GRONINGEN (CA. 45 KM) Ditzum  Sorgfältig ausgearbeitete Durch dichte Wälder, Heidefelder sowie weite Moor- Routenführung  Gepäcktransport und Torfgebiete der Provinz Drenthe nach Zuidlaren  7-Tage-Service-Hotline mit prachtvollen, sächsischen Bauernhäusern und spätromanischer Kirche. Entlang des Binnensees Paterswoldsemeer in die Stadt Groningen.

4. TAG: GRONINGEN – DELFZIJL (CA. 60 KM) Groningen als quicklebendiges Zentrum im Nordosten der Niederlande lohnt für eine Erkundung. Weiter in Richtung Norden über Uithuizen (Menkemaburg) entlang des Deiches bis Delfzijl.

5. TAG: DELFZIJL – EMDEN – LEER (CA. 35 KM) Fähre über den Dollart nach Emden und weiter nach Petkum und Ditzum (Fischerhafen). Entlang der Ems über Jemgum in die Stadt Leer (hübsche Altstadt mit Barockbauten, Hafen). 99 Partnertour Deutschland Ostfriesische Impressionen Auf der Spur der Freibeuter.

Ostfriesland wird Ihnen gut gefallen. Warum? Folgen Sie uns einfach zu versteckten Moordörfern, grünen Deichen und romantischen Feuchtwiesen. Entdecken Sie die Kultur der Region auf den Spuren Störtebekers. Probieren Sie den berühmten ostfriesischen Tee, machen Sie Rast an „schiefen” Kirchtürmen und Häuptlings- burgen und genießen Sie die verträumten Orte dieser einzigartigen Landschaft. Auch die Nordseeinsel Norderney wird Sie begeistern! Sie werden schnell verstehen, warum wir Ostfriesland AUF EINEN BLICK I n s e l n Individuelle Einzeltour s c h e lieben. Und Sie werden diese Liebe teilen. Norderney r i e s i O s t f 8 Tage / 7 Nächte Dornum Esens Ca. 320 Radkilometer

Norddeich Hartlinger Land Wittmund Wilhelmshaven 1. TAG: ANREISE NACH OLDENBURG Norden STRECKENCHARAKTER B Infogespräch um 17.00 Uhr, Möglichkeit zum Stadt- ner Land d u Alle Routen sind fast völlig eben! ok n t ro j db l a a Krumm Sü e s d i i r n bummel. t f J Geradelt wird auf meist asphaltierten al g O s -Kan a Ems-Jade e

d r

e L n Aurich b u a oder gepflasterten Wirtschaftswegen, Dangast s e n

hn d 2. TAG: OLDENBURG – WIESMOOR Große Fe vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen. Varel (CA. 55 KM) Emden Wiesmoor TERMINE Durch das Ammerland mit seinen schmucken D ollart Rhododendrongärten in die Kurstadt Bad Zwischenahn Rastede Anreise jeden Donnerstag und (kulinarischer Tipp: „Smoortaal“ – fangfrisch geräucher- Samstag von erstmals 26.04. bis e ter Aal), weiter nach Remels (mit 18 Metern höchster Bad Zwischenahn Hunt letztmals 27.09.

Punkt Ostfrieslands) und Wiesmoor. Küstenkanal Sondertermine ab 4 Pers. auf Anfrage! OLDENBURG 3. TAG: WIESMOOR – AURICH – EMDEN ANREISE / PARKEN / ABREISE (CA. 55 KM) • Kostenlose, unbewachte Parkplätze Nach Aurich, der ehemaligen ostfriesischen Hauptstadt beim Anreisehotel mit sehenswerter, historischer Altstadt. Entlang des Ems- • Tiefgaragenplätze im Hotel für Jade-Kanals in die Seehafenstadt Emden, einst eine der 6. TAG: NORDEN/NORDDEICH – WITTMUND/ ca. CHF 13,–/Tag, Reservierung reichsten Hafenstädte Europas, aber nie in der Hanse. UMGEBUNG (CA. 50 KM) erforderlich. Nach Dornum zum schönsten Wasserschloss Ost- 4. TAG: EMDEN – NORDEN/NORDDEICH frieslands und weiter durch die Marschenlandschaft PREISE (CA. 55 KM) nach Esens und Wittmund (Backsteinbauten). Grundpreis* 908,– Durch die „Krummhörn“ zum malerischen Fischerdorf Zuschlag EZ 231,– Greetsiel (größter Krabbenkutterhafen in der Weser- 7. TAG: WITTMUND/UMGEBUNG – VAREL/ Zuschlag HP 215,– Ems Region). Vorbei an der Leybucht (Robben) nach UMGEBUNG (CA. 50 KM) Leihrad 91,–

Norden/Umgebung. Ins mittelalterliche Städtchen Jever und zum Schloss * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Gödens, weiter nach Dangast (ältestes Nordseebad an Frühstück, Kategorie: Gepflegte 3***- und 4**** Hotels sowie Gasthöfen. 5. TAG: RUHETAG ODER AUSFLUG NACH der niedersächsischen Küste). Dem Jadebusen folgend NORDERNEY weiter bis Varel. ZUSATZNÄCHTE Per Fähre in einer Stunde von Norddeich auf die Grundpreis* Zuschlag EZ Insel, die man wunderbar per Rad entdecken 8. TAG: VAREL/UMGEBUNG – OLDENBURG Oldenburg 74,– 41,– (CA. 50 KM) kann. Alternativ: Radtour entlang der Küste und * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit des Nationalparks Wattenmeer oder Besuch der Zum Tier- und Freizeitpark Jaderberg, mit über 600 Frühstück Seehundstation Norddeich. Tieren einer der größten in Norddeutschland. Nach Rastede (ehemalige Sommerresidenz des Oldenburger LEISTUNGEN: Adels) und durch den weitläufigen Schlosspark nach  7 Übernachtungen im DZ (DU/ Oldenburg. Abreise oder Verlängerung. WC) inkl. Frühstück  Halbpension gegen Aufpreis  Ausführliche Reiseunterlagen  Umfangreiches Karten- und Informationsmaterial  Sorgfältig ausgearbeitete Routenführung  Gepäcktransport  7-Tage-Service-Hotline 100 Partnertour Deutschland

Im künftigen Biosphärengebiet „Schwäbische Alb“ weiden Schafherden auf Wacholderheiden und blumenreichen Magerwiesen. Die weißen Kalkfelsen leuchten vor dem blauen Himmel in der Sonne, in den idyllischen Tälern plätschern klare Bäche. Dieses einmalige Gebiet soll schon bald unter dem Schutz der UNESCO stehen! Auf den Hochflächen mit ausgedehnten Wiesentälern lassen sich herrli- che Radtouren unternehmen, außer an den Wochenenden trifft man hier nur wenige Menschen. Als Radfahrer hat man die stille Landschaft fast für sich allein und kann sie ganz besonders genießen.

AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour Schwäbische Alb 8 Tage / 7 Nächte Ca. 300 Radkilometer STRECKENCHARAKTER Durch das künftige Größtenteils auf Radwegen, selten auf autoarmen Nebenstraßen. Teil- weise ist die Strecke leicht hügelig Biosphärengebiet. mit kürzeren Steigungen. Aber alle Abschnitte sind für Freizeitradler gut zu bewältigen.

TERMINE

Anreise jeden Samstag von erstmals b l Laichingen 03.05. bis letztmals 25.10. Bad Urach 1. TAG: ANREISE NACH BLAUBEUREN BEI ULM St. Johann A

Vielleicht ein Spaziergang zum Blautopf, der sagenum- e ANREISE / PARKEN / ABREISE Lichtenstein Blaubeuren wobenen Quelle der Blau. Oder Besichtigung von h • Per PKW: Anreise über Ulm Hammerschmiede, Gerberviertel und Urgeschichtlichem Münsingen c • Kostenlose, unbewachte Parkplätze Engstingen s Museum. i Schelklingen in Hotelnähe; beim Starthotel in b Blaubeuren CHF 12,–/Tag, keine ä 2. TAG: BLAUBEUREN – MUNDERKINGEN w Reservierung möglich. Ehingen (CA. 40 KM) h • Per Bahn: Hauptbahnhof Ulm c (Donau) Durch das Aach- und Schmiechtal über Schelkingen S nach Ehingen, wo man auf die noch junge Donau trifft. PREISE Munderkingen Grundpreis* 957,– Weiter auf dem Donau-Radweg in die ehemals vorder- Zuschlag EZ 190,– österreichische Stadt Munderkingen (malerische Altstadt). Leihrad 116,– 3. TAG: MUNDERKINGEN – GROSSES * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung LAUTERTAL – ST. JOHANN (CA. 50 KM) 6. TAG: MÜNSINGEN – VORDERE ALB – mit Frühstück, Kategorie: Gute bis sehr gute Mittelklassehotels, einmal Gasthof. Durch das Tal der Großen Lauter an schroffen LAICHINGEN (CA. 55 KM) Kalkfelsen vorbei, über schattige Waldwege, grüne Am Heidegraben und Burg Hohenneuffen vorbei zum ZUSATZNÄCHTE Wiesen und neben hohen Felswänden. Vorbei am Albtrauf, wo die Hochfläche steil zum über 300 m Grundpreis* Zuschlag EZ Landesgestüt Marbach mit seiner Araberzucht und tiefer liegenden Albvorland abbricht. Überwältigender Blaubeuren 74,– 30,– Buttenhausen nach St. Johann. Blick bis nach Stuttgart! Nächtigung in Laichingen

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit (Weberei- und Heimatmuseum). Frühstück 4. TAG: REUTLINGER ALB (CA. 50 KM) Eine erlebnis- und aussichtsreiche Rundtour über 7. TAG: LAICHINGEN – BLAUBEUREN LEISTUNGEN: die Reutlinger Alb, mit grandioser Aussicht von den (CA. 50 KM)  7 Übernachtungen mit Frühstück in weißen Kalkfelsen. Über Schloss Lichtenstein und Die Laichinger Tiefenhöhle ist die tiefste Schauhöhle guten bis sehr guten Mittelklassehotels die Hochebene zum Fohlenhof und vorbei am in Deutschland mit gewaltigen Schächten und großen (einmal Gasthof) Rutschenfelsen zurück nach St. Johann. Ein Höhepunkt Hallen. Durch abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit  Zimmer mit Bad/DU und WC des künftigen Biosphärengebietes: Die Radtour durch Wacholderheiden, Wiesen, Ackerflächen und Wäldern,  Gepäcktransport von Hotel zu Hotel das Tal der Großen Lauter. Sehenswert ist auch das über einsame Hochflächen, durch stille, schattige Täler  Ausführliches Informationspaket mit Landesgestüt Marbach mit seiner Araberzucht. und vorbei an weißen Kalkfelsen bis Blaubeuren. Karten (je Zimmer) 5. TAG: TRUPPENÜBUNGSPLATZ MÜNSINGEN 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG (CA. 45 KM) Absolut einmalig in Deutschland: Per Rad durch ein Gebiet, das als ehemaliger Truppenübungsplatz das Kernstück des geplanten Biosphärengebietes werden soll. In Zeiten militärischer Nutzung konnte sich die Natur fast ungestört entwickeln, seit dem Abzug blüht ein Naturparadies. Keine Häuser, keine Äcker, fast kein Einfluss von Menschenhand, nur riesige Weideflächen für 12.000 Schafe mit knorrigen Bäumen und ausge- dehnte Waldgebiete auf fast 70 Quadratkilometern. Übernachtung in Münsingen. 101 Originaltour Deutschland

AUF EINEN BLICK Sternradtour in der Pfalz Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte Ca. 170 - 260 Radkilometer 5 Tage / 4 Nächte Rhein und Deutsche Ca. 80 – 150 Radkilometer STRECKENCHARAKTER Weinstraße. Rad- und Winzerwege in einfachem, leicht hügeligem Gelände. Für jede Etappe auch kurze Routen, viele Etappen sind auch per Bahnfahrt Radeln Sie mit uns durch die zweitgrößte deutsche Weinbauregion. In den wunderschönen möglich. Ortschaften mit ihrem einmaligen Ambiente, den traumhaften Winzerhöfen, TERMINE der einmaligen Gastlichkeit und den hervorragenden Pfälzer Weinen WORMS Tägliche Anreise von erstmals werden Sie unvergessliche Tage verbringen. Unterwegs erleben 26.04. bis letztmals 18.10. Neuleiningen Freinsheim Sie eine mehr als 2000-jährige Kultur hautnah, im Dom zu ANREISE / PARKEN / ABREISE Speyer ebenso wie in der heimlichen deutschen Weinhaupt– Bad Dürkheim MANNHEIM • Kostenlose öffentliche Parkplätze e ß • Tiefgarage Hotel (ca. CHF 13,-/Tag) a r stadt Neustadt. Unsere Routen sind für unterschiedlichste An- t s • Per Bahn: ICE-Bahnhof Neustadt a.d. n Neustadt i sprüche flexibel gestaltet, für den Hobby-Radler und Familien a.d. Weinstraße e Weinstrasse W Speyer e • Per Flugzeug: Flughäfen Frankfurt h mit Kindern ebenso wie für Tourenprofis. Edenkoben c s t am Main, Baden-Baden u

e

D PREISE 1. TAG: ANREISE NACH NEUSTADT AN DER Landau 7 TAGE / 6 NÄCHTE WEINSTRASSE Kategorie Kat. A Kat. B Bad Bergzabern Toureninformation und Radausgabe in der heimli- Grundpreis* 805,– 640,– Zuschlag EZ 173,– 149,– chen Weinhauptstadt Deutschlands (mittelalterlicher Wissenbourg Stadtkern, Marktplatz mit mächtiger Stiftskirche und Zuschlag HP 182,– 149,– Leihrad 91,– 91,– Rathaus im ehem. Kloster). KARLSRUHE 5 TAGE / 4 NÄCHTE 2. TAG: RUNDTOUR NEUSTADT- BAD DÜRKHEIM Kategorie Kat. A Kat. B (CA. 20/40 KM) Grundpreis* 541,– 409,– Über Weinberge und Winzerorte nach Bad Dürkheim Zuschlag EZ 116,– 107,– (Kurpark, Gradierbau, größtes Weinfass der Welt). Zuschlag HP 124,– 107,– Zurück durch die schönsten Weindörfer der Nördlichen 4. TAG: RUNDTOUR NEUSTADT - SPEYER Leihrad 83,– 83,– Weinstraße: Wachenheim, Deidesheim und Neustadt- (CA. 30/55 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung Haardt. Am Speyerbach ins berühmte Speyer (Dom, histor. mit Frühstück, Kategorie A: Komfortables 3***- Museum der Pfalz, mittelalterliche Innenstadt). Durch Hotel Ramada Treff mit zentraler Innenstadtlage, gut erreichbar, mit Wellness-Möglichkeiten. 3. TAG: RUNDTOUR BAD BERGZABERN- die Tabakanbaugebiete um Harthausen zurück nach Kategorie B: Familiär geführtes ehemaliges WISSEMBOURG (CA. 40/55 KM) Neustadt. Winzeranwesen im Ortsteil Hambacht, Unterkunft Hambacher Winzer. Liebevoll renoviert, ideal für Mit der Bahn ins beschauliche Bad Bergzabern, Weinproben und als Ausgangspunkt für Ausflüge. durch das Weintor in Schweigen weiter ins Elsass 5. TAG: FREINSHEIM- BAD DÜRKHEIM nach Wissembourg (berühmte Pfarrkirche St. Peter (CA. 35/55 KM) ZUSATZNÄCHTE und Paul, romantische Innenstadt). Kleine Rundtour Nach Freinsheim (mittelalterliche Stadtmaueranlage, Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ durch besonders schöne Ortschaften, dann durch den historischer Stadtkern) mit der Bahn. Durch die Neustadt a.d.W. 92,– A 66,– Bienwald zurück nach Bad Bergzabern und mit der Weinbaugebiete nach Grünstadt und Neuleiningen Neustadt a.d.W. 74,– B 33,–

Bahn nach Neustadt. (mittelalterl. Burgdorf). Vor Bad Dürkheim kann ein römi- * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit sches Weingut mit Kelteranlage besichtigt werden. Frühstück

6. TAG: RUNDTOUR NEUSTADT- LANDAU LEISTUNGEN: (CA. 30/55 KM)  Persönliche Toureninformation vor Zur romantischen südlichen Weinstrasse mit ihren Ort  Übernachtung in der gewähl- schönsten Winzerorten St. Martin, Edenkoben und ten Kategorie  Frühstücksbuffet Kirrweiler. Viel bayerische Vergangenheit in dem oder erweitertes Frühstück  Bei ehem. Lustschloss Ludwigshöhe und der französi- Halbpension mindestens 3-gän- schen Festung Landau. giges Abendessen  Bestens ausgearbeitete Routenführung 7. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG  Ausführliche Reiseunterlagen, Streckenbeschreibung, Sehens- würdigkeiten  7-Tage-Service-Hotline TOURENVERLAUF 5 TAGE / 4 NÄCHTE  Eigene Ausschilderung 1. TAG: Anreise nach Neustadt a.d.W. 2. TAG: Neustadt – Bad Dürkheim (ca. 20/40 km) 3. TAG: Neustadt – Speyer (ca. 30/55 km) 4. TAG: Neustadt – Landau (ca. 30/55 km) 5. TAG: Abreise 102 Partnertour Deutschland Mosel-Radweg Die Weinroute

AUF EINEN BLICK KOBLENZ Individuelle Einzeltour durch drei Länder. 8 Tage / 7 Nächte Metz – Koblenz

Kobern- Rh 6 Tage / 5 Nächte Trier – Koblenz e i

Gondorf n Ca. 280 bzw. 200 Radkilometer Eine Radtour entlang der Mosel bietet alles, was Kenner unter einer klassi- Karden Chochem Treis schen Weinroute verstehen. Ausgangspunkt ist das lothringische Metz STRECKENCHARAKTER Beilstein

D N Ab Thionville auf dem asphaltierten in Frankreich. Eine weit über zweitausendjährige Siedlungsge- A Zell ZeltingenL osel H M Mosel-Radweg. Bis Cochem meist S C U T Traben-Trarbach schichte, eine Vielzahl von Burgen, Festungen und Schlössern, D E Piesport auf ruhigen Radwegen entlang der Schweich Mosel, danach großteils auf breiten pittoreske Dörfer und Städte, reizvolle Flusswindungen Neumagen-Dhron G Radfahrstreifen neben der Straße. R Trier Trittenheim GrevenmacherU und berühmte Weinrieden ließen an der Mosel eine B

M Konz

Luxemburg E

TERMINE in Europa einzigartige Kulturlandschaft entstehen. X

U Wormeldingen L

Tägliche Anreise von erstmals S

Remich a

a Genießen Sie einen Radurlaub in einer der r 26.04. bis letztmals 18.10.

bekanntesten Weinbauregionen und an einem osel Schengen ANREISE / PARKEN / ABREISE M der schönsten Flussläufe im Herzen Europas. • Kostenloser Privatparkplatz in Metz Thionville F R A N K oder Parkplatz im Zentrum CHF 13,– R E I C H • Privatparkplatz beim Hotel in Trier CHF 5,–/Tag oder Tiefgarage CHF 17,–/Tag 1. TAG: ANREISE NACH METZ • Transfer Koblenz nach Metz bzw. Trier Metz ist die 3000 Jahre alte Hauptstadt Lothringens METZ Fr, Sa, So per Bus, restl. Tage per Bahn (Altstadt mit Stadtmauer, gotische Stefanskathe- • Rücktransport des eigenen Rades zum drale, Arsenal, Place de la Préfecture). Aufpreis von CHF 26,– ohne / CHF 104,– inkl. Transportversicherung (nur 2. TAG: METZ – REMICH/LUXEMBURG Fr/Sa/So), Reservierung notwendig. (CA. 40 KM + 35 KM BAHN) 5. TAG: NEUMAGEN-DHRON/TRITTENHEIM – Information nach dem Frühstück. Transfer nach Thion- ZELL (CA. 60 KM) PREISE ville, dann Radtour entlang der Mosel bis Schengen im Durch Weingärten und viele Moselschleifen über 8/7 6/5 „Dreiländereck“ Frankreich, Luxemburg und Deutschland Bernkastel-Kues (Fachwerk-Altstadt, Weinmuseum), der Grundpreis* 866,– 701,– bis Remich (schöne Moselpromenade). Jugendstilstadt Traben-Trarbach (Ruine Grevenburg) Zuschlag EZ 231,– 140,– und die Marienburg in den Weinbauort Zell („Zeller Zuschlag HP 215,– 140,– 3. TAG: REMICH/LUXEMBURG – TRIER Schwarze Katz“). Zuschlag HS 58,– 58,– (CA. 40 KM) (Anreise 09.05.-0 8.06. / 04.07.-21.09.) Vorbei an Schloss Thorn über Wormelange (exzellen- 6. TAG: ZELL – COCHEM (CA. 40 KM) Leihrad 83,– 91,– ter Riesling), Grevenmacher (Sektkellerei-Führungen), Über Bullay (römische Siedlungen), Bremm (Klosterruine * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Oberbillig (Fischereimuseum) und Konz (Mündung Stuben) und Beilstein in die mittelalterliche Stadt Frühstück, Kategorie: Sehr gute Mittelklasse-Hotels der 3***- und 4****-Kategorie Saar & Mosel, Kaiservilla) nach Trier (Porta Nigra, Kaiser- Cochem (Moselhauptort, viele Sehenswürdigkeiten, thermen, Palastaula, Amphitheater, Kurfürsten-Palais). Altstadt, Reichsburg). ZUSATZNÄCHTE

Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ 4. TAG: TRIER – NEUMAGEN-DHRON/ 7. TAG: COCHEM – KOBLENZ (CA. 50 KM) Metz 92,– 3*** 46,– TRITTENHEIM (CA. 50 KM) Über Klotten (Burgruine), Pommern und Treis-Karden Trier 96,– 3***+/4**** 30,– Vorbei an Schweich (Fährturm) und vielen Zeugen (Stiftsmuseum) nach Moselkern (Burg Eltz). Vorbei Koblenz 97,– 2**/3*** 46,– römischer Geschichte (Villa Rustika, Wasserleitung, an den Burgen Bischofstein und Thurant und dem

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Römerschiff, Kelteranlage) durch die Trittenheimer Fährturm in Hatzenport in die Weindörfer Kobern- Frühstück Moselschleife nach Neumagen-Dhron bzw. Trittenheim. Gondorf und Güls. Bis zum Deutschen Eck (Mündung der Mosel in den Rhein) bei Koblenz (Festung LEISTUNGEN: Ehrenbreitstein, Kurfürsten- Schloss, Mosel- und  7 bzw. 5 Übernachtungen laut Rheinpromenade). Kategorie  Alle Zimmer mit DU od. Bad und WC  Täglich Frühstücksbuffet 8. TAG: ABREISE PER BAHN/BUS ODER  Gepäcktransfer Trier bzw. Metz – VERLÄNGERUNG Koblenz inkl. Versicherung bis CHF 825,–/ Gepäckstück  Karten + Info-Material TOURENVERLAUF TRIER–KOBLENZ sowie Stadtpläne und Schifffahrtspläne 1. TAG: Anreise Trier  Rücktransfer Koblenz – Trier bzw. 2. TAG: Trier–Neumagen-Dhron/Trittenheim (ca. 50 km) Metz per Bahn bzw. Bus  Bus bzw. 3. TAG: Neumagen-Dhron/Trittenheim–Zell (ca. 60 km) Bahnfahrt von Metz nach Thionville 4. TAG: Zell – Cochem (ca. 35 km) (Tour Metz – Koblenz) 5. TAG: Cochem – Koblenz (ca. 50 km)  7-Tage-Service-Hotline 6. TAG: Abreise oder Verlängerung 103 Partnertour Deutschland

AUF EINEN BLICK Lahn-Radweg Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte Ca. 180 bzw. 230 Radkilometer Stiller Traum der Natur. STRECKENCHARAKTER Angenehmes und leichtes Fahren, ab und an eine Schiebestrecke. Leichtes bis mittleres Niveau. Ein Geheimtipp unter den Radfreunden! Ein stiller Traum der Natur mit malerischen Marburg Fachwerkorten und weitläufigen Naturschutzgebieten. Bummeln Sie durch die engen TERMINE Tägliche Anreise von erstmals Gassen der Universitätsstadt Marburg. Besuchen Sie die Goethestadt Wetzlar und das 01.05. bis letztmals 30.09. stillgelegte Eisenerzbergwerk Grube Fortuna. Entdecken Sie die Residenzstadt ANREISE / PARKEN / ABREISE Weilburg und die denkmalgeschützte Altstadt von Limburg. Das Kloster Arn- Gießen • Anreise per Bahn oder PKW nach Löhnberg stein, das historische Wirtshaus an der Lahn oder Bad Ems, eines der Wetzlar Marburg • Kostenloser Hotelparkplatz traditionsreichsten Heilbäder Deutschlands. Krönen Weilburg (Kat. B im Stadtteil) n

h

Sie Ihre Radreise mit einem Fahrradausflug a • Öffentliche Tiefgarage (Kat. A im

L Zentrum) ca. CHF 83,–/Woche bis zur Loreley und genießen Sie die Schiffs- Bad Ems Diez Limburg • Abreise ab Braubach per Bahn rückfahrt zum alten Weinort Braubach. KOBLENZ Nassau möglich • Rücktransfer im PKW oder Kleinbus Braubach ab Braubach täglich um 09.00 Uhr, CHF 66,– p.P., Dauer ca. 2 Stunden. Boppard Reservierung erforderlich.

Loreley St. Goar PREISE 1. TAG: ANREISE NACH MARBURG Kat. A Kat. B Zeit für die Besichtigung der historischen Altstadt und Grundpreis* 792,– 713,– der Elisabethkirche, Leihrad im Hotel. Zuschlag EZ 188,– 139,– Leihrad 83,– 83,– 2. TAG: MARBURG – WETZLAR (CA. 55 KM) 5. TAG: LIMBURG – BAD EMS (CA. 35/45 KM) Im weiten Lahntal vorbei an idyllisch gelegenen Landschaftlicher Höhepunkt: die unberührte Talland- * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Badeweihern bis Wetzlar. Erkundung der Wetzlarer schaft von Diez bis Balduinstein. Zwei Anstiege Kategorie A: Komforthotels Kategorie B: Gemütliche Gasthöfe Altstadt mit interessantem Dom bei einem Spaziergang können bequem per Bahn umfahren werden (11 km). und Hotels (2**/3***) am Nachmittag. Pause am Kloster Arnstein, an der Burg Nassau oder im historischen Wirtshaus an der Lahn, bevor Bad Ems ZUSATZNÄCHTE 3. TAG: WETZLAR – WEILBURG (CA. 30/40 KM) erreicht wird. Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Über die steinerne Brücke zur Grube Fortuna, das bundes- Braubach 74,– 3*** 33,– weit einzige Eisenerzbergwerk (mit Originalmaschinen 6. TAG: BAD EMS – BRAUBACH Marburg 79,– A 36,– unter Tage). Landschaftlich unvergesslich die Strecke (CA. 20/50 KM) Marburg 61,– B 18,– bis Weilburg, mit Renaissanceschloss auf hohem Nach 12 km ins Rheintal, mit einem Abstecher (ca. * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Felsrücken über der Lahn. 30 km) über Boppard und St. Goar bis zur Loreley. Frühstück Rückfahrt in den Weinort Braubach per Schiff. Auf 4. TAG: WEILBURG – LIMBURG (CA. 40 KM) Wunsch auch Koblenz als Übernachtungsort möglich. LEISTUNGEN: Zwischen Taunus und Westerwald auf dem asphaltier-  6 Übernachtungen mit Frühstück ten Leinpfad über Aumenau und Runkel bis Limburg 7. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG in der gebuchten Kategorie mit seinem weltberühmten Dom.  Zimmer immer mit DU oder Bad/ WC  Schifffahrt auf dem Rhein St. Goar – Braubach  Gepäck- transport von Marburg bis Braubach  Radwanderkarte mit markierter Route  Detaillierte Routenbe- schreibung  Tipps zur Reisevorbe- reitung  Touristische Informationen über die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke 104 Partnertour Deutschland

Der „Fluss der Dichter“ entspringt im Schwenninger Moos und bahnt sich seinen Weg durch Schwä- bische Alb und Schwarzwald. Markante Schleifen, oft überragt von Burgen und Schlössern, bringen den Neckar in die Landeshauptstadt Stuttgart, nach Ludwigsburg und das württembergische Weinbau- gebiet. Bis Heilbronn begleiten ihn idyllische Flecken wie die Schillerstadt Marbach, Besigheim oder Lauffen. Nach Bad Wimpfen fließt der Neckar in eindrucksvollen Schleifen durch den Odenwald, bis er Heidelberg erreicht. Neckar-Radweg Am Dichterfluss, von Villingen bis Heidelberg.

Mannheim

1. TAG: ANREISE NACH VILLINGEN Hirschhorn Eberbach

n i

AUF EINEN BLICK Bummel in Villingen (Franziskanermuseum, Aussichts- e

Heidelbergh

R Hornberg Individuelle Einzeltour in turm auf der Wanne, Kaiserturm, Benediktinerkloster). Neckargemünd N e c k Varianten, 5 Tage / 4 Nächte bis a r 10 Tage / 9 Nächte 2. TAG: VILLINGEN – ROTTWEIL (CA. 30 KM) Bad Wimpfen Bad Friedrichhall Ca. 350 Radkilometer In kurzer Fahrt nach Schwenningen, wo im Stadtpark Heilbronn Möglingshöhe der Neckar entspringt. Der Radweg führt Lauffen STRECKENCHARAKTER in verträumter Landschaft am Fluss nach Rottweil, Besigheim Großteils ruhige Landstraßen und älteste Stadt Baden-Württembergs. Marbach Radwege. Einige leichte Anstiege, Ludwigsburg vereinzelt stärkere, aber kurze 3. TAG: ROTTWEIL – SULZ-HOPFAU/GLATT Steigungen. Bei Ortsdurchfahrten (CA. 35 – 45 KM) Esslingen STUTTGART kurze Abschnitte auf stärker Nach Bummel durch Rottweil mit seinen erkerge- Plochingen befahrenen Straßen. schmückten Bürgerhäusern durchs tiefe Neckartal ar Nürtingen nach Sulz. Übernachtung in Sulz-Hopfau oder Glatt. ck e TERMINE Tübingen N 5/4: Anreise jeden Freitag von 4. TAG: SULZ-HOPFAU/GLATT – TÜBINGEN Horb Rottenburg erstmals 02.05. bis letztmals 26.09. (CA. 45 – 55 KM) 7/6 und 10/9: Anreise jeden So. von Über den Bistumssitz Rottenburg in die schwäbi- r Sulz a

erstmals 27.04. bis letztmals 21.09. k

sche Universitätsstadt Tübingen (Hübsche Altstadt mit c e

Marktplatz und steile verwinkelte Gassen). N ANREISE / PARKEN / ABREISE Rottweil • Rückfahrten in Eigenregie 5. TAG: TÜBINGEN – ESSLINGEN (CA. 55 KM) Neckarabwärts an zahlreichen Badeseen vorbei in das Villingen Schwenningen PREISE pittoreske Nürtingen. Über Plochingen (Regenturm von u Variante 10/9 7/6 5/4 Dona Friedensreich Hundertwasser) nach Esslingen. Donaueschingen Grundpreis* 1.261,– 883,– 634,– Zuschlag EZ 287,– 203,– 142,– 6. TAG: ESSLINGEN – MARBACH/BENNINGEN Leihrad 83,– 83,– 83,– (CA. 40 KM) an Burg Hornberg (Götz von Berlichingen) und Burg * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung Am Neckarradweg nach Stuttgart. An Ludwigsburg Zwingenberg in die alte Stauferstadt Eberbach. mit Frühstück, Kategorie: Gasthöfe, Pensionen 4. TAG: und Garni-Hotels (Schloss) vorbei nach Marbach, Geburtsort Friedrich Eberbach – Heidelberg (ca. 35 km) Schillers. Übernachtung in Marbach oder Benningen. Durch den Odenwald zum Hirschhorn (Burg) in das Vier- ZUSATZNÄCHTE Burgen-Städtchen Neckarsteinach. Über Neckargemünd Grundpreis* Zuschläge EZ 7. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG in die alte Universitätsstadt Heidelberg. Villingen 92,– 48,– 5. TAG: Abreise oder Verlängerung. Marbach/Benningen 73,– 25,– Heidelberg 94,– 53,– VARIANTE 5 TAGE / 4 NÄCHTE VARIANTE 10 TAGE / 9 NÄCHTE

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit 1. TAG: Anreise nach Marbach/Benningen Ist eine Kombination der beiden kürzeren Varianten! Frühstück 2. TAG: Marbach/Benningen – Heilbronn (ca. 45 km) Über Besigheim und Lauffen in die Käthchenstadt LEISTUNGEN: Heilbronn (Kilianskirche, Käthchenhaus und eines  4, 6 oder 9 Übernachtungen je der schönsten Rathäuser Deutschlands). Abreise oder Variante mit Frühstück in Zimmern der Verlängerung. gebuchten Kategorie 3. TAG: Heilbronn – Eberbach (ca. 45 km)  Zimmer mit Bad/Dusche und WC An der Burgenstraße nach Neckarsulm (Zweirad-  Gepäcktransport von Hotel zu Hotel museum), Bad Friedrichshall und Bad Wimpfen zur  detailliertes Informationspaket Burg Guttenberg mit Greifenwarte. Am Neckar vorbei mit Karten 105 Originaltour Deutschland

AUF EINEN BLICK Neckar, Rhein & Reben Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Ca. 325 Radkilometer 6 Tage / 5 Nächte Genusstour an der Ca. 215 Radkilometer STRECKENCHARAKTER deutschen Weinstraße. An Rhein und Neckar vollständig eben und ohne Steigungen, entlang der Deutschen Weinstraße ein leicht hügeliges Profil. Alle Strecken können Wo blühen die Mandel-, Kirsch- und Apfelbäume, während andernorts noch der Schnee liegt? auch von weniger geübten Radlern Wo wachsen Kiwis, Feigen, Wein und Tabak am Wegesrand? Wo fühlen sich gut gemeistert werden. die Menschen so wohl, dass ihre Gastlichkeit schon sprichwörtlich Worms TERMINE ist? Rhein, Neckar und Deutsche Weinstraße lautet die Ant- Tägliche Anreise von erstmals 26.04. bis letztmals 18.10. wort. Genießen Sie dieses milde und mediterrane Klima, die Freinsheim MANNHEIM Ladenburg

N abwechslungsreichen Radstrecken, die gute Küche und die eck ANREISE / PARKEN / ABREISE Bad Dürkheim ar

e • Kostenlose öffentliche Parkplätze

ß zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Weltrang entlang von a Heidelber n r i t e • Tiefgarage am Hotel, ca. CHF 13,-/ Neustadt s h R n a.d. Weinstraße i Rhein, Neckar und Deutscher Weinstraße. e Speyer Schwetzingen Tag (Kat. A) W

e

h d • Per Bahn: ICE-Bahnhof Neustadt a.d.

c

s

t

u Weinstrasse n

e

Klingenmünster D • Per Flugzeug: Flughäfen Frankfurt Landau Germersheim a 1. TAG: ANREISE NACH NEUSTADT AN DER l am Main, Baden Baden WEINSTRASSE h Bad Bergzabern Toureninformation und Radausgabe in der heimlichen KARLSRUHE c PREISE L s F a Weinhauptstadt Deutschlands (verwinkelte Gassen, Wissenbourg uter (8 TAGE / 7 NÄCHTE) r t a Lauterbourg Kategorie Kat. A Kat. B mächtige Stiftskirche, Elwedritschenbrunnen). n u k e Grundpreis* 1.069,– 883,– r e D i Zuschlag EZ 264,– 215,– 2. TAG: NEUSTADT – BAD BERGZABERN c Rastatt n h i e Zuschlag HP 231,– 215,– h (CA. 45 KM) R Leihrad 91,– 91,– Durch romantische Winzerorte in die ehemaligen Festungsstadt Landau (mittelalterliches Städtisches (7 TAGE / 6 NÄCHTE) Kaufhaus am Rathausplatz, Aussicht ins Rheintal von Kategorie Kat. A Kat. B der Festung Landeck). Weiter nach Bad Bergzabern Dürkheim warten das größte Weinfass der Welt und Grundpreis* 739– 624,– (barockes Schloss, historischer Gasthof „Engel“, West- die große Salinenanlage am Kurpark. Zuschlag EZ 198,– 157,– wallmuseum). Zuschlag HP 165,– 157,– 8. TAG: BAD DÜRKHEIM – NEUSTADT Leihrad 91,– 91,– 3. TAG: BAD BERGZABERN – RASTATT (CA. 20 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit (CA. 55 KM) Die kurze Tagesetappe lässt viel Zeit für die Weinkultur Frühstück, Kategorie A: 3***- und 4****-Hotels Durch das Weintor in Schweigen ins Elsässische in den Winzergemeinden Wachenheim, Forst und Kategorie B: ausgesuchte Hotels & Winzerhöfe im 3***-Niveau Wissembourg (Benediktiner Abtei) und durch den Deidesheim. Über den „Balkon der Pfalz“ zum Bienwald und das Lautertal zum Rhein und zur Ausgangspunkt der Tour, nach Neustadt an der ZUSATZNÄCHTE Barockresidenz in Rastatt. Weinstrasse. Abreise oder Verlängerung. Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Neustadt a.d.W. 92,– A 66,– 4. TAG: RASTATT – GERMERSHEIM (CA. 55 KM) TOURENVERLAUF 6 TAGE / 5 NÄCHTE Neustadt a.d.W. 74,– B 33,– Am Rhein in die alte Residenzstadt Karlsruhe (Schloss, 1.TAG: Anreise nach Neustadt a.d.W. Pyramide), weiter durch das größte Naturschutzgebiet 2.TAG: Neustadt a.d.W.– Bad Bergzabern (ca. 45 km) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück der Pfalz, den Hördter Rheinauen in die ehemalige 3.TAG: Bad Bergzabern – Rastatt (ca. 65 km) Festungsstadt Germersheim. 4.TAG: Rastatt – Germersheim (ca. 55 km) LEISTUNGEN: 5.TAG: Germersheim – Neustadt a.d.W. (ca. 50 km)  Persönliche Toureninformation vor 5. TAG: GERMERSHEIM – HEIDELBERG 6.TAG: Abreise oder Verlängerung Ort  Übernachtung in der gewähl- (CA. 50 KM) ten Kategorie  Frühstücksbuffet Am Altvater Rhein in die Reichsstadt Speyer (UNESCO- oder erweitertes Frühstück  Bei Weltkulturerbe Dom), über Schloss Schwetzingen in Halbpension mindestens 3-gängi- die älteste deutsche Universitätsstadt Heidelberg. ges Abendessen  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Bestens 6. TAG: HEIDELBERG – WORMS (CA. 45 KM) ausgearbeitete Routenführung Den Neckar entlang bis nach Ladenburg und weiter  Ausführliche Reiseunterlagen, in die alte Kaiserstadt Worms (Kaiserdom St. Peter, Streckenbeschreibung, Sehens- Lutherdenkmal, größter europäischer Judenfriedhof). würdigkeiten  7-Tage-Service-Hotline  Eigene Ausschilderung 7. TAG: WORMS – BAD DÜRKHEIM (CA. 45 KM) Am nördlichen Teil der Deutschen Weinstraße zum mittelalterlichen Burgdorf Neuleiningen und nach Freinsheim mit seiner historischen Altstadt. In Bad 106 Originaltour Deutschland Speyer – Heidelberg – Worms Rheinromantik pur. AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte Ca. 215 Radkilometer Die Region um die Mündung des Neckars in den Worms 6 Tage / 5 Nächte Rhein ist nicht nur landschaftlich sehr reizvoll. Sie Ca. 165 Radkilometer

bietet auch kulturell viele Highlights in einem sehr e

ß

a R r

STRECKENCHARAKTER t h s e

milden, mediterranen Klima. Besuchen Sie die n i Überwiegend eben, lediglich in den i n

Bad Dürkheime Ladenburg

W

Weinbergen zwischen Worms und Bad bekannte Domstadt Speyer, das viel besungene e Nec

h ka

c MANNHEIM r Heidelberg

s Dürkheim einige kleinere Steigungen. t

Heidelberg, die älteste Universitätsstadt Deutsch- Deidesheim u e

D

TERMINE lands, und Worms, die alte Kaiserstadt. Und Neustadt a.d. Weinstraße Schwetzingen Tägliche Anreise von erstmals 26.04. lernen Sie unterwegs die Deutsche Weinstrasse Speyer bis letztmals 18.10. im zweitgrößten Weinanbaugebiet Deutschlands ANREISE / PARKEN / ABREISE kennen und lieben. • Kostenlose öffentliche Parkplätzen Germersheim • Tiefgarage Hotel Kat. A (ca. CHF 13,–/Tag) • Per Bahn: ICE-Bahnhof Neustadt a.d. Weinstrasse 1. TAG: ANREISE NACH • Per Flugzeug: Airport Frankfurt/Main, NEUSTADT A. D. WEINSTRASSE Baden Baden Toureninformationen und Radausgabe. Es bleibt genü- gend Zeit für einen abendlichen Bummel durch die PREISE romantische Altstadt. 7 Tage / 6 Nächte Kat A Kat B Grundpreis* 899,– 784,– 2. TAG: NEUSTADT – GERMERSHEIM Zuschlag EZ 248,– 198,– (CA. 55 KM) Zuschalg HP 206,– 182,– Aus dem Weinbaugebiet auf angenehmen Wegen Leihrad 91,– 91,– durch die Rheinebene bis in die Domstadt Speyer (mit- 6 Tage / 5 Nächte Kat A Kat B Grundpreis* 767,– 652,– telalterliche Innenstadt). Am Rhein entlang weiter nach Zuschlag EZ 206,– 165,– Germersheim (Festungsanlage aus dem 19.Jh.). Zuschalg HP 165,– 149,– Leihrad 91,– 91,– 3. TAG: GERMERSHEIM – HEIDELBERG (CA. 50 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie A: 3***- und 4****-Hotels Genussvolle Natur am Altrhein bis nach Schwetzingen 6. TAG: BAD DÜRKHEIM – NEUSTADT Kategorie B: ausgesuchte Hotels & Winzerhöfe im (Residenzschloss mit schöner Parkanlage). Durch die (CA. 20 KM) 3***-Niveau Rheinebene weiter nach Heidelberg, dem Sitz der Viel Zeit zum Genießen in reizvollen Winzerorten mit ältesten deutschen Universität (Schlossanlage, wun- einzigartigem Ambiente. Über Deidesheim und den ZUSATZNÄCHTE derschöne Altstadt direkt am Neckar). „Balkon der Pfalz“ nach Neustadt. Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Neustadt a.d.W. 92,– A 66,– Neustadt a.d.W. 75,– B 33,– 4. TAG: HEIDELBERG – WORMS (CA. 45 KM) 7. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG Am Neckar bis Ladenburg (Fachwerkhäuser), durch * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit ausgedehnte Waldgebiete in der Rheinebene bis in Frühstück die alte Kaiserstadt Worms (sagenhafter Dom). TOURENVERLAUF 6 TAGE / 5 NÄCHTE 1. TAG: Anreise Neustadt/Weinstrasse LEISTUNGEN: 5.TAG: WORMS – BAD DÜRKHEIM (CA. 45 KM) 2. TAG: Neustadt – Heidelberg (ca. 55 km)  Persönliche Toureninformation vor Ort Ins zweitgrößte deutsche Weinbaugebiet, an die 3. TAG: Heidelberg – Worms (ca. 45 km)  Übernachtung in der gewähl- Deutsche Weinstrasse – mit Weinkultur in kleinen und 4. TAG: Worms – Bad Dürkheim (ca. 45 km) ten Kategorie  Frühstücksbuffet großen Winzergemeinden, viel Geschichte bis in die 5. TAG: Bad Dürkheim – Neustadt a.d.W. (ca. 20 km) oder erweitertes Frühstück  Bei Zeit der Römer und ausgezeichnetem Pfälzer Wein! 6. TAG: Abreise oder Verlängerung Halbpension mindestens 3-gängiges Abendessen  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Bestens ausgear- beitete Routenführung  Ausführliche Reiseunterlagen, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten  7-Tage-Service- Hotline  Eigene Ausschilderung

107 Originaltour Deutschland

Die gewaltigen Kaiserdome in Speyer, Worms und Mainz sind eindruckvolle Zeugen der fast tausend- AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour jährigen Geschichte entlang des größten europäischen Stroms. Sie entstanden am Schnittpunkt wichtiger 9 Tage / 8 Nächte Handels- und Völkerstraßen in landschaftlich betörender Umgebung. Dieser besondere Reiz von Natur Ca. 335 Radkilometer 6 Tage / 5 Nächte und Kultur lockt unverändert! Genießen Sie eine abwechslungsreiche und sehr interessante Radtour Ca. 230 Radkilometer entlang der romantischen Altrheinarme, vorbei an vielen kulturellen Highlights in den größten deutschen STRECKENCHARAKTER Weinbaugebieten Rhein-Hessen und der Pfalz. Die romanischen Dome dürfen dabei nicht fehlen. Die Routen an Rhein und Neckar verlaufen vollständig in der Ebene, ohne Steigungen. Leicht hügeliges Drei Kaiserdome Gelände in den Weinbaugebieten. TERMINE Tägliche Anreise von erstmals am Rhein 26.04. bis letztmals 18.10. ANREISE / PARKEN / ABREISE • Kostenlose öffentliche Parkplätze Speyer, Worms & Mainz. • Hotels mit Tiefgarage, in Heidelberg ca. CHF 26,–/Tag, in Worms ca. CHF 17,–/Tag MAINZ • Per Bahn: ICE Bahnhof Heidelberg, 1. TAG: ANREISE NACH HEIDELBERG Mannheim n Rüdesheim h e i Toureninformation und Radausgabe in der ältesten R M a i n • Per Flugzeug: Airport Frankfurt/Main, Bingen Universitätsstadt Deutschlands. Frankfurt Hahn, Baden Airport Oppenheim 2. TAG: HEIDELBERG – WORMS (CA. 45 KM) Bad Kreuznach PREISE

R h Entlang des Neckars in die alte Römerstadt Ladenburg e 9 TAGE / 8 NÄCHTE i n (mittelalterliche Innenstadt). Durch die Rheinebene Alzey Kategorie Kat. A Kat. B weiter in die Kaiserstadt Worms (Dom aus dem 12. Jh., Grundpreis* 1.229,– 982,– Martin-Luther-Denkmal, ältester erhaltener Juden- Zuschlag EZ 322,– 239,– Zuschlag HP 248,– 215,– friedhof Europas). Worms Grünstadt Leihrad 91,– 91,–

3. TAG: WORMS – OPPENHEIM (CA. 55 KM) Bad Dürkheim e

ß MANNHEIM a 6 TAGE / 5 NÄCHTE r t Am Rhein und an den Altrheinarmen bis nach Deidesheim s n i Ladenburg Kategorie Kat. A Kat. B e N e c W k Oppenheim, der Stadt „der Gotik und des Weins“ a e r

h Heidel Grundpreis* 817,– 652,–

Neustadt c berg s (Oppenheimer Labyrinth). t a.d. Weinstraße u Zuschlag EZ 198,– 157,–

e

D

Schwetzingen Zuschlag HP 165,– 140,–

4. TAG: OPPENHEIM – RÜDESHEIM (CA. 60 KM) Edenkoben Leihrad 91,– 91,– Speyer i n Zum zweiten Kaiserdom nach Mainz (Gutenberg- e h R * Pro Person im Doppelzimmer, Museum). Im romantischen Rüdesheim mit der Seil- Übernachtung mit Frühstück bahn zum einmaligen Ausblick ins Mittelrheintal. Kategorie A: 3***- und 4****-Hotels Kategorie B: ausgesuchte Hotels & Winzerhöfe im 3***-Niveau 5. TAG: RÜDESHEIM – ALZEY (CA. 45 KM) TOURENVERLAUF 6 TAGE / 5 NÄCHTE Rheinüberquerung und nach Bingen (Schnittpunkt von 1. TAG: Anreise nach Worms ZUSATZNÄCHTE vier Weinbaugebieten, Mäuseturm im Binger Loch, 2. TAG: Worms – Oppenheim (ca. 55 km) Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Drususbrücke und Brückenkapelle). Die „Volkerstadt“ 3. TAG: Oppenheim – Rüdesheim (ca. 60 km) Heidelberg 132,– A 83,– Alzey fühlt sich dem Fiedler aus dem Nibelungenlied 4. TAG: Rüdesheim – Alzey (ca. 45 km) Heidelberg 83,– B 50,– eng verbunden. 5. TAG: Alzey – Grünstadt (ca. 40 km) Worms 107,– A 36,– 6. TAG: Grünstadt – Worms (ca. 30 km) und Abreise Worms 66,– B 20,– 6. TAG: ALZEY – GRÜNSTADT (CA. 40 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Etappe nach Bobenheim, dem Beginn der Deutschen Frühstück Weinstrasse, und weiter ins beschauliche Grünstadt. LEISTUNGEN: 7. TAG: GRÜNSTADT –  Persönliche Toureninformation NEUSTADT A. D. WEINSTRASSE (CA. 35 KM) vor Ort  Übernachtung in der In wunderschöne Winzerorte wie Bad Dürkheim gewählten Kategorie (größtes Weinfass der Welt, Weinfest im September)  Frühstücksbuffet oder erweiter- und Deidesheim (Weinmuseum im mittelalterlichen tes Frühstück  Bei Halbpension Rathaus), über den „Balkon der Pfalz“ in die heimliche mindestens 3-gängiges deutsche Weinhauptstadt Neustadt. Abendessen  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Bestens 8. TAG: NEUSTADT – HEIDELBERG (CA. 55 KM) ausgearbeitete Routenführung Der dritte Kaiserdom in Speyer (wunderschönes mit-  Ausführliche Reiseunterlagen, telalterliches Ambiente der Innenstadt), weiter nach Streckenbeschreibung, Angaben Schmetzingen mit herrlicher Schloss- und Parkanlage. zu Sehenswürdigkeiten  7-Tage-Service-Hotline 9. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG  Eigene Ausschilderung 108 Originaltour Deutschland AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte, ca. 335 km 7 Tage / 6 Nächte, ca. 225 km Heidelberg – Strasbourg STRECKENCHARAKTER Die Routen an Rhein und Neckar verlaufen vollständig in der Ebene, ohne Steigungen. Leicht hügeliges Pfalz und südlicher Rhein. Gelände in den Weinbaugebieten.

TERMINE Worms In angenehm milden Klima durch drei ganz verschiedene Regionen Tägliche Anreise von erstmals Freinsheim MANNHEIM 26.04. bis letztmals 18.10. Europas: Pfalz, Baden, Elsass. Geschichtlich und klimatisch bedingt Ladenburg N eck ar haben diese Regionen eines gemeinsam – den Weinbau. Während Bad Dürkheim e ß ANREISE / PARKEN / ABREISE a r n Heidelberg t i Neustadt s e h n a.d. Weinstraße i R • Kostenlose öffentliche Parkplätze der Reise wechseln reizvolle Landschaften mit vielen kulturellen e

W Speyer

e

• Hotels mit Tiefgarage, in Heidelberg h d

c

s Höhepunkten. Freuen Sie sich auf tolles Ambiente, viele Möglichkei- t

u Germersheim

ca. CHF 26,–/Tag e

D

Landau n

Deidesheim

• Per Bahn: ICE Bahnhof Heidelberg

ten für Wellness und eine abwechslungsreiche Routenführung. Alle

Bad Bergzabern

• Per Flugzeug: Airport Frankfurt/Main, a

Etappen wurden so gestaltet, dass sie auch von weniger trainierten Frankfurt Hahn, Baden Airport KARLSRUHE l La • Für die Rückreise stehen Radlern gut gemeistert werden können! Wissenbourg uter h gute Zugverbindungen zur Verfügung. h c Lauterbourg i Die Fahrzeit beträgt je nach Verbind. c e Rastatt n i zwischen 2,0 und 3,5 h. Fahrpreis e r h Drusenheim R s ca. CHF 50,00 ohne Fahrradmitnahme. 1. TAG: ANREISE NACH HEIDELBERG k t • Rücktransfer Strasbourg – Heidelberg Toureninformation und Radausgabe in der ältesten n Baden Baden a u CHF 74,– p.P., Baden Baden – Bad Dürk- deutschen Universitätsstadt. r F e heim CHF 66,– p.P. im Kleinbus (inkl. D Rad, zahlbar vor Ort, Reserv. erforderlich!) 2. TAG: HEIDELBERG – WORMS (CA. 45 KM) STRASBOURG Entlang des Neckars in die alte Römerstadt Ladenburg PREISE (historische Altstadt). Durch die Rheinebene in die 8 Tage / 7 Nächte Kat A Kat B Kaiserstadt Worms (Dom aus dem 12.Jh., Martin-Luther- Grundpreis* 1.064,– 924,– Denkmal, ältester erhaltener Judenfriedhof Europas). Zuschlag EZ 281,– 215,– Zuschlag HP 215,– 198,– 3. TAG: WORMS – BAD DÜRKHEIM 5. TAG: GERMERSHEIM – BAD BERGZABERN Leihrad 91,– 91,– (CA. 45 KM) (CA. 50 KM) 7 Tage / 6 Nächte Kat A Kat B Grundpreis* 916,– 799,– Zum nördlichen Teil der Deutschen Weinstraße. Durch Durch das Landschaftsschutzgebiet der Hördter Rhein- Zuschlag EZ 248,– 190,– wunderschöne Winzergemeinden nach Freinsheim auen in die Rheinebene und in die Weinbauregionen Zuschlag HP 182,– 165,– (mittelalterl. Stadtkern, histor. Stadtbefestigung) und in („Deutsche Toskana“). Die Festung Landeck und das Leihrad 91,– 91,– die Kurstadt Bad Dürkheim. Kloster Klingenmünster sind einen Besuch wert.

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie A: 3***- und 4****-Hotels 4. TAG: BAD DÜRKHEIM – GERMERSHEIM 6. TAG: BAD BERGZABERN – RASTATT Kategorie B: ausgesuchte Hotels & Winzerhöfe im (CA. 70 KM) (CA. 65 KM) 3***-Niveau In die heimliche deutsche Weinhauptstadt Neustadt Wenige Kilometer südlich von Bad Bergzabern endet (Stiftskirche, Rathaus, Rathausmarkt), weiter bis in die die insgesamt 85 km lange Deutsche Weinstrasse. ZUSATZNÄCHTE Domstadt Speyer (Dom, Jüdisches Bad, Historisches Durch das „Deutsche Weintor“ in Schweigen ins Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Heidelberg 132,– A 83,– Museum) und in die Festungsstadt Germersheim. Elsass nach Wissembourg (historische Altstadt), der Heidelberg 83,– B 50,– romantischen Lauter entlang und über den Rhein ins Strasbourg 132,– A 83,– Badische. Strasbourg 66,– B 41,– Bad Dürkheim 124,– A 74,– 7. TAG: RASTATT – STRASBOURG (CA. 60 KM) Bad Dürkheim 74,– B 41,– Von Rastatt an den Rhein zu zwei der großen Baden Baden 124,– A 69,– Staustufen mit Schiffshebewerk, dazwischen aberma- Baden Baden 107,– B 50,– lige Rheinüberquerung. Weiter bis Strasbourg, eine der

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit schönsten Städte Europas (Kathedrale, Petite France, Frühstück Europaparlament)

LEISTUNGEN 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG  Persönliche Toureninformation vor Ort  Übernachtung in der gewählten Kategorie  Frühstücksbuffet oder TOURENVERLAUF 7 TAGE / 6 NÄCHTE erweitertes Frühstück  Bei Halb- 1. TAG: Anreise Bad Dürkheim pension mindestens 3-gängiges 2. TAG: Bad Dürkheim - Neustadt (ca. 20 – 40 km) Abendessen  Gepäcktransfer von 3. TAG: Neustadt - Germersheim (ca. 50 km) Hotel zu Hotel  Bestens ausgear- 4. TAG: Germersheim - Bad Bergzabern (ca. 50 km) beitete Routenführung  Ausführliche 5. TAG: Bad Bergzabern – Rastatt (ca. 65 km) Reiseunterlagen, Streckenbeschreibung, 6. TAG: Rastatt - Baden Baden (ca. 30 km) Angaben zu Sehenswürdigkeiten 7. TAG: Abreise oder Verlängerung  7-Tage-Service-Hotline  Eigene Ausschilderung 109 Touren Resteuropa

Jedes Land hat seine unvergleichlichen, ganz eigenen Reize. Lockt mit beeindruckenden Landschaften und oft unbe- rührter Natur, mit kulturellen Highlights und außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten, mit kulinarischen Verzückungen und unverfälschter Gastlichkeit. Wir haben uns nach den interessantesten Touren in ganz Europa umgesehen, die Auswahl gesichtet und das Beste für Sie gesammelt. Wählen Sie aus einem bunten Reigen von erlesenen Rad- reisen, jede einzelne steht für unvergleichliche Erlebnisse und imposante Eindrücke. Europa – ein bunter Reigen

RADSPASS IN EUROPA, TOURENVIELFALT GARANTIERT. Nicht nur Italien, Deutschland und Österreich haben viel zu bieten, ganz Europa lädt ein: Traumhafte Regionen in Frankreich warten, oder doch auf die Iberische Halbinsel? Vielleicht auch in den Norden, Richtung Baltikum oder Schweden? Warum nicht Großbritannien? Oder doch in den Osten, nach Bulgarien oder Polen? Die Entscheidung fällt schwer, aber Radspaß ist Ihnen garantiert! 110 Partnertour Frankreich

Im Radparadies Elsass bleibt das Niederelsass ein Geheimtyp. Von der ehemaligen Kaiserstadt Haguenau führt die Tour durch die Dörfer des Hanaulandes nach Saverne, wo sich zahlreiche Burgen von Kaiser Friederich Barbarossa verstecken. Vorbei an den Seen des Naturparks der Nordvogesen zu bezaubernden Fachwerkdörfern, die zur erholsamen Einkehr in romantischem Ambiente laden. Elsass Barbarossa Rotbart, Ritter & Thermen.

AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour Lembach Wissembourg Lauter 7 Tage / 6 Nächte

Niederbronn S a

u Seebach

e Ca. 315 Radkilometer r 4. TAG: SAVERNE – NIEDERBRONN-LES-BAINS

les Bains

H Hoffen in e D (CA. 50 KM) C h Ingwiller Betchdorf R STRECKENCHARAKTER Walbourg I N Über St. Jean Les Saverne und Neuwiller mit ihren E Eine eher einfache Tour, manchmal A schönen römischen Kirchen in die kleine Grafstadt leicht hügelig, für alle Radfahrer geeig- Neuwiller R Haguenau L Bouxwiller (Ritterhäuser), weiter durch die Dörfer und K Rhe H net. Fast vollständig auf Radwegen in- Täler der Vogesen bis Niederbronn Les Bains, einer Marne-Kanal oder verkehrsarmen Nebenstrassen. N C bezaubernden Thermalstadt. Saverné A S

T R n e i TERMINE STRASBURG R h U 5. TAG: NIEDERBRONN-LES-BAINS – LEMBACH F Tägliche Anreise (außer Sonntag) von E (CA. 50 KM) erstmals 01.03. bis letztmals 31.10. D Im „Burgenland“ Friedrich Barbarossas finden sich eine Menge von Wehrburgen. Nach Zinswiller durch ANREISE / PARKEN / ABREISE die Wälder und Seen des Biosphärenreservates, bis • Gratisparkplatz am Anreisehotel Lembach (mit einer Festung der Maginot Linie aus in Haguenau. dem Zweiten Weltkrieg). • Per Bahn: Bahnhof Hagenau, ca. 3 km vom Anreisehotel entfernt, 1. TAG: ANREISE NACH HAGUENAU 6. TAG: LEMBACH – WISSEMBOURG Taxi ca. CHF 17,– Möglichkeit zur Stadtbesichtigung. (CA. 50 KM) Von Lembach an der deutsch-französischen Grenze im PREISE 2. TAG: HAGUENAU – INGWILLER (CA. 55 KM) Herzen der Nordvogesen aus ein Abstecher in die nahe Grundpreis* 686,– Durch den Haguenauer Wald nach Walbourg, wo gelegene Pfalz und ihre schönen Radwege, entlang Zuschlag EZ 215,– Friedrich Barbarossa eine Abtei und Kirche bauen des Flusses Sauer bis zur Stadt Wissembourg. Zuschlag HP 215,– ließ. Auf Radwegen und kleinen Strassen durch Leihrad 7-Gang 107,– geschmückte Dörfer mit gewaltigen Bauernhöfen. 7. TAG: WISSEMBOURG – HAGENAU (CA. 40 KM) Leihrad 21-Gang 99,– Nach Seebach und Hoffen, beide zählen zu den * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung 3. TAG: INGWILLER – SAVERNE (CA. 55 KM) schönsten Fachwerkdörfern im Elsass. Weiter nach mit Frühstück, Kategorie: Gepflegte 2**-Hotels, 1 x 3***-Hotel (franz. Klassifizierung) Authentisches Elsass entlang des Rhein-Marne Betchdorf und durch den Haguenauer Wald zurück Kanals. Nach Saverne am Fuße der Nordvogesen, der nach Haguenau. Abreise am Spätnachmittag oder ZUSATZNÄCHTE Rosenhauptstadt mit dem Schloss „Petit Versailles“. Verlängerung . Grundpreis* Zuschlag EZ Haguenau 66,– 50,–

* p.P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück

LEISTUNGEN  Persönliche Toureninformation vor Ort  5 x Übernachtung in 2**-Hotels (franz. Klassifizierung)  1 x Übernachtung in 3***-Hotel (franz. Klassifizierung)  Frühstück  Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft  Bestens ausgearbei- tete Routenführung  Ausführliche Reiseunterlagen (Wegbeschreibung, Karten und Informationsmaterial)  7-Tage-Sevice-Hotline 111 Partnertour Frankreich Bilderbuch Elsass Weinberge & Romantik.

Das Kulturland Elsass bietet alles, was das Herz begehrt: Ausgezeichnete elsässische Küche, hoch- wertige Weine, eine liebliche und abwechslungsreiche Landschaft und eine besonders gemütliche Lebensart. Das Land zwischen Rhein und Vogesen, zwischen Jura und Pfälzerwald fasziniert mit den Hügellandschaften an der Weinstraße, durchzogen von malerischen Dörfern und geheimnisvollen AUF EINEN BLICK Burgruinen, die sich mit weitflächigen Aulandschaften am Rhein abwechseln. Und dazu das größte Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Angebot an Radwegen in Frankreich! Ca. 285/330 Radkilometer

STRECKENCHARAKTER

Eine eher einfache Tour, in den ST RASBOURG H Weinbergen leicht hügelig, sonst C flach. Fast vollständig auf Radwegen Molsheim I Neuhof Illkirch oder verkehrsarmen Nebenstrassen. E Obernai D R TERMINE K N Tägliche Anreise (außer Sonntag) N Villé A von erstmals 01.03. bis letztmals A

L R 31.10., keine Anreise am 26.07.

F n Ribeauvillé i e H h Riquewihr R ANREISE / PARKEN / ABREISE Marckolsheim C • Hotelgarage am Hotel Europe, Tur ckheim CHF 20,–/Tag COLMAR S Wintzenheim • Öffentliche Parkgarage in Strasbourg,

T ca. CHF 48,–/Woche Neuf-Brisach • Per Bahn: Hotel in Strasbourg etwa U Guebwiller 10 Minuten vom Bahnhof E Ensisheim PREISE D MULHOUSE Kat A Kat B Ottmarsheim Grundpreis* 1.213,– 843,– Zuschlag EZ 446,– 271,– Zuschlag HP 503,– 282,– 1. TAG: ANREISE NACH STRASBOURG Zuschlag Hotel Maison des Têtes Colmar 79,– -- Möglichkeit zur Stadtbesichtigung. 6. TAG: RUHETAG IN RIQUEWIHR Leihrad 7-Gang 116,– 116,– Ein Tag zum Entspannen und Genießen. Leihrad 21-Gang 107,– 107,– 2. TAG: STRASBOURG – SAND/OSTHOUSE (CA. 55 – 60 KM) 7. TAG: RIQUEWIHR – OBERNAI (CA. 55 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Von Strasbourg auf dem Radweg entlang des Rhein- Über bekannte Weingüter und schöne Dörfer zur Kategorie A: 5 Nächte in 3***-Hotels, 2 Nächte in Rhône Kanals nach Huttenheim, das am Rande des romanischen Abteikirche von Andlau, weiter bis in die 4****-Hotels (franz. Klassifizierung) Kategorie B: 5 Nächte in 2**-Hotels, 2 Nächte in Moorgebietes „Elsässisches Ried“ liegt. kleine Winzerstadt Obernai. 3***-Hotels (franz. Klassifizierung)

3. TAG: SAND/OSTHOUSE – 8. TAG: OBERNAI – STRASBOURG (CA. 30 KM) ZUSATZNÄCHTE HORBOURG-WIHR (CA. 65 – 70 KM) In Rosheim erreicht die Elsässische Romanik mit Grundpreis* Kat. Zuschlag EZ Nach Ebermunster (Silbermann Orgel in der Barock- den Kirchen St. Pierre und St. Pauls aus dem 12. Jh. Strasbourg 96,– 3*** 50,– kirche) durch die Rieddörfer in die Kunststadt Colmar. einen Höhepunkt. Entlang des Bruch-Kanals nach * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung Strasbourg. Abreise am Nachmittag. mit Frühstück 4. TAG: HORBOURG-WIHR – MURBACH (CA. 55 KM) LEISTUNGEN Möglichkeit zur Besichtigung von Colmar. Durch Wälder TOURENVERLAUF KATEGORIE B  Persönliche Toureninformation vor Ort und kleine Dörfer nach Guebwiller am Fuße der 1. TAG: Anreise nach Strasbourg  7 Übernachtungen in Hotels Ihrer Vogesen, dann weiter nach Murbach (Ruinen der 2. TAG: Strasbourg – Sand/Huttenheim (ca. 60 km) gewählten Kategorie  Frühstück ältesten Abtei des Elsass). 3. TAG: Sand/Huttenheim – Colmar (ca. 65 km)  Gepäcktransport von Unterkunft 4. TAG: Colmar – Ottmarsheim (ca. 55 km) zu Unterkunft  Bestens ausgearbei- 5. TAG: MURBACH – RIQUEWIHR (CA. 55 KM) 5. TAG: Ottmarsheim – Guebwiller (ca. 55 km) tete Routenführung  Ausführliche Die Dörfer Eguisheim, Turkheim, Kaysersberg und 6. TAG: Guebwiller – Riquewihr (ca. 50 km) Reiseunterlagen (Wegbeschreibung, Riquewihr gehören zu den schönsten und bekanntes- 7. TAG: Riquewihr – Obernai (ca. 55 km) Karten und Informationsmaterial) ten Dörfern der Weinstraße. 8. TAG: Obernai – Strasbourg (ca. 30 km)  7-Tage-Service-Hotline

112 Partnertour Frankreich Elsässer Weinstraße Romantisch & Romanisch.

Lichtenberg Entdecken Sie das pittoreske und traditionelle Elsass, Land- Ingviller schaften wie aus dem Poesiealbum, aber auch die un- Neuwiller St.-Jean-Saverne bekannten und unerwarteten Seiten des Landes. Eine Fahrt, Saverne bei der Sie die romanische und gotische Architektur, Kunst- Marmoutier schätze in Museen, die Wälder der Vogesenausläufer oder STRASBOURG AUF EINEN BLICK Molsheim die im Sonnenschein glänzenden Weinberge entdecken. Zwei individuelle Einzeltouren i Jeweils 5 Tage / 4 Nächte Oberna Ca. 150 bzw. 180 Radkilometer Barr ELSÄSSER WEINSTRASSE Villé STRECKENCHARAKTER 1. TAG: ANREISE NACH STRABOURG Eine eher einfache Tour, in den Toureninfo und Radausgabe, Möglichkeit zur Stadtbe- Ribeauvillé in e h Weinbergen leicht hügelig, sonst flach. R sichtigung (Münster, Rohan-Schloss, Europarat). Kaysersberg Riquewihr Fast vollständig auf Radwegen oder Turc kheim verkehrsarmen Nebenstrassen. 2. TAG: STRASBOURG – BARR (CA. 55 KM) COLMAR

Am Kanal „de la Bruche“ entlang nach Molsheim an D

N A TERMINE der Weinstrasse, über Obernai ins Winzerdorf Barr. L H C Tägliche Anreise (außer Sonntag) von S erstmals 01.03. bis letztmals 31.10., 3. TAG: BARR – KAYSERSBERG (CA. 55 KM) keine Anreise am 26.07. Durch die schönsten Weindörfer im Elsass bis in die kaiserliche Stadt Kaysersberg, in der 1875 Albert ANREISE / PARKEN / ABREISE Schweizer geboren wurde. • Hotelgarage CHF 20,–/Tag • Öffentliche Parkgarage in Strasbourg, 4. TAG: KAYSERSBERG – COLMAR (CA. 40 KM) ca. CHF 48,–/Woche Auch heute gibt es noch Winzerdörfer, in denen die • Per Bahn: Hotel in Strasbourg etwa Zeit stehen geblieben zu sein scheint, wie Turckheim 10 Minuten vom Bahnhof und Eguisheim. Am Nachmittag nach Colmar mit seiner unter Denkmalschutz stehenden Altstadt (Kopfhaus, PREISE Isenheimer Altar, Madonna im Rosenhag). Elsässer Weinstr. Roman. Elsass Grundpreis* 640,– 554,– 5. TAG: RÜCKFAHRT NACH STRASBOURG Zuschlag EZ 310,– 172,– (BAHNFAHRT + CA. 25 KM) Zuschlag HP 215,– 163,– Nach einer Stadtbesichtigung von Colmar per Bahn bis ROMANISCHES ELSASS Leihrad 7-/21-Gang 91,– 91,– Erstein, dann am Rhein-Marne-Kanal bis Strasbourg. 1. TAG: ANREISE NACH STRASBOURG * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung Oder direkt bis Strasbourg und die Europahauptstadt Toureninfo und Radausgabe, Möglichkeit zur Stadtbe- mit Frühstück, Kategorie: 2**- und 3***-Hotels per Rad entdecken. Abreise oder Verlängerung. sichtigung (Münster, Rohan-Schloss, Europarat). (franz. Klassifizierung)

ZUSATZNÄCHTE 2. TAG: STRASBOURG – OBERNAI (CA. 40 KM) Grundpreis* Kat. Zuschlag EZ Auf dem Radweg des Bruche-Kanals nach Molsheim, Strasbourg 96,– 3*** 50,– über Rosheim (romanische Kirche) nach Obernai.

* p.P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück 3. TAG: OBERNAI – SAVERNE (CA. 45 KM) LEISTUNGEN Den Vogesen entlang über die Weinstraße nach  Übernachtung in 2**- und 3***- Marmoutier (schönste romanische Fassaden ottoni- Hotels  Frühstück  Gepäcktransport scher Baukunst) und weiter nach Saverne, Hauptstadt von Unterkunft zu Unterkunft der Nordvogesen.  Wegbeschreibung  Karten und Informationsmaterial  Carte 4. TAG: SAVERNE – INGWILLER (CA. 30/45 KM) 1/75.000éme in Strasbourg (bei Elsässer Im Naturpark Nordvogesen überraschen die Kirchen Weinstr.)  Bahnticket Colmar – Erstein/ von St -Jean-les-Saverne und Neuwiller. Weiter nach Strasbourg (bei Elsässer Weinstr.) Lichtenberg (Burg) und Ingwiller. Kürzere Variante möglich.

5. TAG: INGWILLER – STRASBOURG (CA. 60 KM) Über die Dörfer des Hanauer Landes zum Radweg des Rhein-Marne-Kanals, zurück nach Strasboug. 113 Partnertour Frankreich

AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour und geführte Die Weine der berühmten Côte d‘Or sind Weltklasse und die Speisen der Region sind berühmt als eine Gruppentour, 7 Tage / 6 Nächte der besten und vielfältigsten Küchen Frankreichs. Aber eine Reise in das Burgund lebt vom Wechsel- Ca. 275 Radkilometer spiel wunderschöner Landschaften und reichen Kulturschätzen. Überall auf dieser Reise begegnen Sie STRECKENCHARAKTER der prachtvollen Vergangenheit Burgunds, sei es in der vor über 1000 Jahren gegründeten Abtei von Leichte Radtour, teilweise über die „Voie Verte“ (alte Bahnstrecken bzw. Cluny, in der Herzogsstadt Beaune oder in den vielen kleinen Dörfern der Region. Burgund bedeutet Treidelpfade an Kanälen) mit wenigen Vielfalt und lebt nicht vom Wein allein! Anstiegen. Sonst Radwanderwege abseits befahrener Straßen.

TERMINE GEFÜHRTE GRUPPENTOUR Burgund Anreise jeweils Sonntag Mai 04.05., Juni 01.06. Romantik & Wein August 24.08., September 21.09. TERMINE INDIVIDUELLE EINZELTOUR Anreise jeden Samstag von im Wechselspiel. erstmals 03.05. bis letztmals 20.09. ANREISE / PARKEN / ABREISE DIJON • Kostenlose Parkplätze am Starthotel

r • Per Bahn: Gute Anreisemöglichkeiten O ' d bis Dijon (TGV-Station) und weiter

e t Beaune nach Beaune. o C • Per Flugzeug: Flughafen Lyon, weiter Chagny Chalon per Bahn nach Beaune. Direkt- sur-Saône buchung über www.eurotrek.ch i s a Buxy l l Cormatin o PREISE r a Louhans Gruppentour ind. Einzeltour h Cluny C Grundpreis* 1.317,– 974,– Zuschlag EZ 281,– 281,– Mâcon Zuschlag HP inkl. 264,– s Leihrad 99,– 99,– e b * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung m mit Frühstück, Kategorie: Gepflegte Hotels der

o 2**- und 3***-Kategorie (franz. Klassifizierung). Alle Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC. D LYON ZUSATZNÄCHTE Grundpreis* Zuschlag EZ Beaune 87,– 48,–

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung 1. TAG: ANREISE NACH BEAUNE. ist die Hauptstadt der Bresse und wird zu Recht als mit Frühstück Am späten Nachmittag Begrüßung durch die „einer der schönsten Umwege Frankreichs“ bezeich- Reiseleitung. Beaune ist die Weinhauptstadt des net. Sehenswert: das alte Spital mit seiner Apotheke, LEISTUNGEN Burgunds, mit einer zauberhaften Altstadt. Gelegenheit die von 157 Arkaden gesäumten Straßen und die INDIVIDUELLE EINZELTOUR zur Besichtigung des Hotels Dieu, des ehemaligen Pfarrkirche mit den bunten Dachziegeln.  6 Übernachtungen in ausgewählten Hospitals der Armen. Hotels inkl. Frühstück  Halbpension 5. TAG: LOUHANS – CHALONS-SUR-SAÔNE gegen Aufpreis  Gepäcktransport 2. TAG: BEAUNE – BUXY (CA. 50 KM) (CA. 50 KM)  Ausführliche Reiseunterlagen Über den Ort Chagny zum Schloss Rully, einer mittelal- Lohnenswert ist ein Stopp in St. Loup-de-Varennes,  Sorgfältig ausgearbeitete terlichen Festung mitten in den Weinbergen. Ab Givry wo die Fotografie erfunden wurde (Fotomuseum mit Routenführung  Deutschsprachige auf der Voie Verte, eine ehemalige Bahnstrecke, nach zahlreichen Exponaten). Am Nachmittag dem Fluss Reisebetreuung vor Ort Buxy. Der kleine, romantische Ort lebt vom Weinanbau Saône entlang bis Chalons-sur-Saône, der zweit-  7-Tage-Service-Hotline und liegt mitten in den Weinbergen. größten Stadt im Burgund mit einem bedeutenden Flusshafen für Wein und Getreide. GEFÜHRTE GRUPPENTOUR 3. TAG: BUXY – MÂCON (CA. 65 KM)  6 Übernachtungen in Hotels wie Auf der Voie Verte nach Cormatin mit dem größten 6. TAG: CHALONS-SUR-SAÔNE – BEAUNE beschrieben  6 x Halbpension – Schloss Burgunds, gefolgt von Cluny, der berühmten (CA. 55 KM) Frühstück (teilweise Buffet) und Klosteranlage. Ihre Kirche war zeitweise das größte Gemütlich und beschaulich durch das romantische Tal Abendessen mit mehrgängigen Menüs Gotteshaus des Christentums. Am späten Nachmittag der Saône, eines 480 km langen Flusses, der in den  Eintritt in der Klosteranlage Cluny Ankunft in der Stadt Mâcon an der Saône. Vogesen entspringt und in Lyon in die Rhône mündet.  Führung im Hospitz Dieu in Beaune In Beaune bleibt Zeit für einen Stadtbummel, wie  Weinprobe unterwegs  Ortskundige 4. TAG: MÂCON – LOUHANS (CA. 65 KM) wäres nun mit einem guten Burgunder? Reiseleitung per Rad  Kleinbus als Durch das Gebiet der „Bresse“ zur Ferme-de-la-Foret, Begleitfahrzeug inkl. Gepäcktransport einem typischen Bauernhof dieser Region. Louhans 7. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG

114 Partnertour Frankreich

AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour und Das Tal der Loire, Inbegriff des romantischen Frankreichs. Der ländliche Charme der Region steht dem geführte Gruppentour 8 Tage / 7 Nächte kulturellen Reichtum seiner Städte um nichts nach – aber natürlich sind es zuallererst die Schlösser, Ca. 335 bis 365 Radkilometer wofür die Loire zu Recht berühmt ist! Könige, Lehensherren und Hofdamen, verführt vom landschaft- STRECKENCHARAKTER lichen Reiz des Loiretales, ließen sich hier im „Garten Frankreichs“ mehrere hundert Schlösser, Hügeliges Gelände mit nur Herrenhäuser und verträumte Residenzen erbauen. Königlich traumhaft! wenigen längeren, steileren Anstiegen, etwas Kondition sollten Sie mitbringen. Auf verkehrsarmen Wirtschaftswegen und Nebenstraßen. Schlösser der Loire TERMINE GEFÜHRTE GRUPPENTOUR Anreise jeweils Samstag La Route Royale. Chambord Mindestteilnehmer: 8 Personen Blois Mai 17.05. Juni 21.06. Chaumont September 13.09. Amboise re Loi Loi re Langeais

L o i Tours re TERMINE INDIVIDUELLE Villandry Cher In d re Chenonceaux EINZELTOUR Ussé Azay-le-Rideau Anreise jeden Samstag und Saumur Vien ne Chinon

t Donnerstag von erstmals 26.04. e u o h bis letztmals 04.10. T Crissay Sondertermine ab 6 Pers. auf Anfrage! Fontervraud l'Abbey

ANREISE / PARKEN / ABREISE • Per Bahn: Umsteigen in Paris mit 1. TAG: ANREISE NACH TOURS Bahnhofswechsel (U-Bahn), keine Begrüßung im historischen Zentrum der Touraine. 4. TAG: CHINON – AZAY-LE-RIDEAU Radmitnahme möglich. (CA. 45 KM) • Hotelgarage in Tours, ca. CHF 58,–/ 2. TAG: TOURS – CHINON (CA. 60 KM) Durch einsame Dörfer zum Künstlerdorf Crissay. Ein Woche. Keine Reservierung möglich, Der Fluss Cher führt zum Schloss Villandry mit seinen besonderes Schloss: Azay-le-Rideau – laut Balzac „ein zahlbar vor Ort. Terrassengärten. Ein paar Kilometer weiter an der Diamant mit tausend Facetten“, mit seinem Zauber • Per Flugzeug: Gute Fluganbindung Loire zum Schloss Langeais (Wehrturm). Am Rande und seinen kulturellen Veranstaltungen. nach Paris, per Bahn rasch nach Tours des geheimnisvollen Waldes von Chinon erhebt sich (ca. 250 km). Flug-Direktbuchung über das Dornröschenschloss Ussé, über kleine Dörfer nach 5. TAG: AZAY – CHENONCEAUX/UMGEBUNG unsere Website www.eurotrek.ch Chinon. (CA. 60 KM) Durch die romantische Indre-Landschaft nach PREISE 3. TAG: CHINON – SAUMUR – CHINON (CA. 55 KM) Montbazon, über eine kleine Höhe in das Tal des Gruppentour indiv. Einzeltour Nach Saumur, der Stadt der Pilze (Höhlengärten mit Flusses Chers. Auf Wiesenwegen entlang des Chers Kat. B Kat. A Kat. B Grundpreis* 1.317,– 1.054,– 889,– 800 km Länge) und Fontervraud l’Abbey mit der wel- in den hübschen Markt Bléré. Für den Val de Loire- Zuschlag EZ 350,– 322,– 289,– tweit einzigen vollständig erhaltenen mittelalterlichen Besucher ist Schloss Chenonceau ein Muss. Zuschlag HP – 248,– 239,– Klosteranlage. Durch Weingärten zurück nach Chinon. Leihrad 99,– 99,– 99,– 6. TAG: CHENONCEAUX/UMG. – BLOIS (45 KM/75 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie A: Komfortable 2**- und 3***- Eine kürzere Etappe führt durch die Touraine zum Hotels und Landhäuser (franz. Klassifizierung), meist Schloss Chaumont und entlang der Loire nach Blois. zentral gelegen, Kategorie B: Komfortable 2**- Hotels, Landhäuser und Pensionen (franz. Klassifizierung), Die längere Variante führt über Montrichard, Cheverny meist zentral gelegen und Villesavine zum Schloss Chambord, der größten und prächtigsten Residenz der Loire. ZUSATZNÄCHTE Grundpreis* Kat. Zuschl. EZ Zuschl. HP 7. TAG: BLOIS – TOURS (CA. 70 KM) Tours 86,– A 53,– 33,– Tours 68,– B 41,– 30,– Das königlichste aller Schlösser ist Amboise. Es beher- bergte neben fünf Königen und einem Kaiser auch * p.P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Leonardo da Vinci. Auf versteckten Wegen und durch Weingärten über Rochecorbon nach Tours.

8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG

LEISTUNGEN INDIVIDUELLE EINZELTOUR:  7 x Übernachtung in Hotels der gebuchten Kategorie  Französisches Frühstück oder Buffet  Bei Halbpension 3-gängiges Abendmenü  Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft  Karten- und Informationsmaterial  Deutschsprachige Reiseinfo  7-Tage-Service-Hotline GEFÜHRTE GRUPPENTOUR – ZUSÄTZLICH ZU EINZELTOUR:  7 x Übernachtung in Hotels der Kategorie B  7 x 3-gängiges Abendmenü  Ortskundige, zweisprachige Reisebegleitung per Rad 115 Partnertour Frankreich Mythos Loire

Auf dem Weg zum Atlantik. AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Ca. 335 Radkilometert Die Loire – ein mehr als ein eigenwilliger Fluss, und ein Mythos: Sanft, kapriziös, grazil und unzähmbar. Ihre Ufer wurden nie reguliert und so kann sie bis heute ungehindert ihren Lauf durch die Landschaft STRECKENCHARAKTER Auf kleinen und verkehrsarmen nehmen. Ständig wechselt sie ihr Aussehen, umspült helle Sandbänke und Inseln oder umfasst mit Wirtschaftswegen und Nebenstraßen, einer Schleife ein Dorf. Von Saumur stromab bis zur Mündung in den Atlantik gibt es viele Schätze zu ent- kurze Verbindungsstücke auch verkehrsreicher. Meist ebenes bis decken: Höhlen bei Saumur, Deiche bei Angers, Granitfelsen vor Nantes und der Halbinsel von Guérande. leicht hügeliges Gelände, normale Jeder Tag birgt Überraschungen, und abends genießen Sie regionale Spezialitäten und Kondition ausreichend.

Quimiac B ausgezeichnete Weine, gleichfalls ein Spiegel der Landschaften an der Loire. TERMINE Piriac Mesr quer i Anreise jeden Samstag von è r e Guérande Ingrandes- erstmals 19.04. bis 17.07. und von Batz-sur-Mer An sur-Loire gers 16.08. bis letztmals 11.10. L o La Baule i e re Loir Sondertermine ab 6 Pers. auf Anfrage! Saint-Nazaire La Pointe-Bouchemaine

St.-Florent-le-Vieil Rochefort- St.-Mathurin ANREISE / PARKEN / ABREISE sur-Loire Cunault • Gratisparkplätze am Stadtrand von NANTES Saumur L oi Saumur re • Öffentliche Parkgarage in Saumur, ca. CHF 48,–/Woche. Keine Reservie- rung möglich, zahlbar vor Ort. • Rücktransfer Quimiac – Saumur mit 1. TAG: ANREISE NACH SAUMUR 6. TAG: FELSKÜSTEN UND TRAUMBUCHTEN Kleinbus: jeden Samstag um ca. 9.00 Spätnachmittags deutschsprachige Toureninfo und (CA. 60 KM) Uhr, CHF 99,– p.P. inkl. Rad, Fahrzeit ca. Radausgabe. Saumur, genannt die „weiße Stadt“ Entlang der Küstenstraße ins romantische Fischerdorf 2 Stunden, Reservierung erforderlich. wegen des hellen Kalksandsteins im Stadtbild ist ein Piriac und zum Fischerhafen La Turballe (Sardinen- • Rückfahrt per Bahn bis Saumur: idealer Start: Malerisch an der Loire, beherrscht vom fischerei), quer durch die Salzgärten und längs der Umsteigen in Nantes, am Wochen- westlichsten der Loireschlösser. Côte Sauvage zum Städtchen Batz-sur-Mer und zum ende schlechte Anschlussmöglich- Hafen Le Croisic. In reizvoller Küstenlandschaft zurück keiten, Radmitnahme nicht möglich! 2. TAG: SAUMUR – ANGERS (CA. 60 KM) nach Mesquer-Quimiac. • Bahnabreise: vom Bahnhof La Baule Vorbei an großen unterirdischen Sektkellereien und oder St. Nazaire, Taxi Hotel – Bahnhof Champignonzuchtbetrieben nach Chénehutte, Cunault 7. TAG: MOORLANDSCHAFT DER BRIÈRE ca. CHF 33,– / öffentlicher Bus ca. und Le Thoureil. Burgruinen, romanische Kirchen sowie (CA. 60 KM) CHF 7,– p.P., Radmitnahme nicht möglich! eindrucksvolle Villen holländischer und englischer Durch reizvolle Landschaft mit alten bretonischen Bauern- Weinhändler zeugen von einstigem Wohlstand dieser häusern und verlassene Salzgärten zum Naturpark „La PREISE Häfen. Über St.-Mathurin durch Polderlandschaft nach Grande Brière“. Mit einem der typischen Stocher kähne Grundpreis* 972,– Angers, der „schwarzen Stadt“ – Häuser und Dächer kann eine der größten Sumpf- und Lagunenlandschaften Zuschlag EZ 281,– sind aus Schiefer. des französischen Binnenlands erforscht werden. Zuschlag HP 239,– Leihrad 107,– 3. TAG: ANGERS – INGRANDES-SUR-LOIRE 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG (CA. 45 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: Komfortable 3***- Nach einem Bummel durch die Universitätsstadt und 2**-Hotels, Landhäuser und Pensionen Angers (Burg, Wandteppich-Folge „Apokalypse von (franz. Klassifizierung), meist zentral gelegen Angers“, 14. Jh.). An der Maine bis zu seiner Mündung ZUSATZNÄCHTE in die Loire bei La Pointe-Bouchemaine und über Grundpreis* Kat. Zuschl. EZ Zuschl. HP Savennières, Béhuard und La Poissonnière zum Saumur 68,– 3***/2** 41,– 26,– schmucken Städtchen Ingrandes-sur-Loire. Quimiac 76,– 3***/2** 38,– 30,–

4. TAG: INGRANDES-SUR-LOIRE – NANTES * p.P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück (CA. 65 KM) LEISTUNGEN Über St-Florent-le-Vieil in die Bretagne bis in ihr  7 x Übernachtung der nationalen Zentrum Nantes. Noch 70 km bis zum Atlantik, aber 2**- und 3***-Kategorie Ebbe und Flut lassen das Meer bereits spüren.  Französisches Frühstück oder Buffet  Bei Halbpension 3-gängiges 5. TAG: NANTES – MESQUER-QUIMIAC Abendmenü  Gepäcktransport von (CA. 55 KM) Unterkunft zu Unterkunft Vorbei an alten bretonischen Bauernhäusern und  Bahnfahrt Nantes – Saint-Nazaire Weilern in die mittelalterliche Stadt Guérande (Salz-  Karten- und Informationsmaterial gärten für das „Sel de Guérande“) und zum mondänen  Deutschsprachige Reiseinfo Seebad La Baule.  7-Tage Servicehotline 116 Partnertour Frankreich

Die Provence – das Sonnenland Frankreichs mit fruchtbaren, üppigen Ebenen, Mittelmeerküste, kulturellen Zentren der Antike und des Mittelalters, duftenden Kräutern und provençalischer Lebensart. Neben der großartigen und abwechslungsreichen Landschaft besticht natürlich auch Geschichte, Kunst und Architektur. Im grandiosen Gegensatz dazu die Camargue: Eine naturgeschützte Sumpflandschaft im Rhônedelta, mit ihren berühmten rosafarbenen Flamingos und den weißen Pferden. Und immer wieder atmen wir das Leben der Provence: buntes Treiben in den Städten, farbenprächtige Märkte, AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour und spanische Traditionen, Dorfleben unter Platanen und ein Hauch südlicher Gelassenheit. geführte Gruppentour 8 Tage / 7 Nächte Ca. 300 Radkilometer TERMINE GEFÜHRTE Provence und Camargue GRUPPENTOUR Anreise jeweils Samstag Mai 10.05. 24.05 Sur le pont d’Avignon ... August 30.08. September 13.09.

TERMINE INDIVIDUELLE Laudun Orange EINZELTOUR

Anreise jeden Samstag und Montag Uzès R hô Chateauneuf- n e von erstmals 22.03. bis 30.06. du-Pape Po n t und 04.08. bis letztmals 18.10. d u le Gard G Sondertermine ab 6 Pers. auf Anfrage! a r d Avignon D ur anc ANREISE / PARKEN / ABREISE e • Kostenlose Parkplätze auf dem Beaucaire Saint-Rémy- Hotelgelände (Kat. A), keine Tar ascon de-Provence Reservierung möglich. Glanum • Parkplätze in öffentlicher Tiefgarage les Baux Saint-Gilles (Kat. B), ca. CHF 17,–/Tag, keine de-Provence Arles Reservierung möglich. Mejanes e • Per Bahn: Gute Anreisemöglichkeiten ôn G

Rh Vacc ro

arés ß e

bis Orange (TGV-Station). Starthotels Se e

n e

i R e h

liegen max. 1 bis 3 km vom l ô K

n

e

Bahnhof entfernt. 1. TAG: ANREISE NACH ORANGE M Saintes-Maries- Herrliche Baudenkmäler aus der Römerzeit: Theater, i de-la-Mer t PREISE Triumphbogen. Die Altstadt besticht durch provencalischen t e Gruppentour indiv. Einzeltour Charme mit kleinen hübschen Geschäften und Cafés. l m r Kategorie A A B e e Grundpreis* 1.483,– 1.130,– 924,– 2. TAG: ORANGE – CHÂTEAUNEUF-DU-PAPE – Zuschlag EZ 314,– 314,– 297,– AVIGNON (CA. 50 KM) Zuschlag HP inkl. 314,– 281,– In den weltberühmten Weinort Châteauneuf-du-Pape, Zuschlag HS – 50,– 33,– weiter auf Radwegen und fast ohne Autoverkehr in (Anreise 04.08. – 25.08.) Leihrad 107,– 107,– 107,– die Stadt Avignon. Empfehlenswert: ein Bummel durch die Altstadt (bei geführten Reisen Stadtrundgang) mit * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Gelegenheit zum Besuch des Papstpalastes. Frühstück. Die Unterbringung erfolgt in gepflegten Hotels, teilweise im südfranzösischen Landhausstil. Fülle von Kräuterdüften ist kaum zu übertreffen. Der Alle Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC. 3. TAG: AVIGNON – ST. RÉMY – ARLES Kategorie A: Komfortable Hotels und Landhäuser, Anstieg in den Alpillen wird mit einem tollen Blick auf überwiegend in der 3***-Kategorie, (franz. (CA. 55 KM) Les Baux („Stadt im Fels“) belohnt. Auf ausgesuchten Klassifizierung), tw. mit Klimaanlage und Pool. Kategorie B: Gepflegte Hotels, überwiegend in der Auf direktem Weg nach St. Rémy, dem vielleicht schön- Wegen nach Arles, römische Kultur und romanisches 2**-Kategorie (franz. Klassifizierung), in den angege- sten und typischsten Städtchen der Provence. Buntes Erbe prägen das Stadtbild. Arles war die zweitgrößte benen Etappenorten oder deren Umgebung. Treiben unter den Schatten spendenden Platanen in Stadt des römischen Imperiums, ist aber auch die den alten Gassen der Altstadt, die Farbenpracht und Stadt Vincent van Goghs. ZUSATZNÄCHTE Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Orange 91,– A 53,– Orange 74,– B 33,–

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück 117 Partnertour Frankreich

CHARAKTER DER STRECKE Bis auf kleine Anstiege im Hügelland der Garrigue und in den Alpilles eine leichte und auch für wenig geübte Radler abwechslungsreiche Tour. Überwiegend auf kleinen, verkehrs- armen Sträßchen und asphaltierten Wirtschaftswegen.

LEISTUNGEN INDIVIDUELLE EINZELTOUR 4. TAG: ARLES – CAMARGUE – ARLES  7 Übernachtungen im DZ (DU/WC) (CA. 45 KM) in Hotels der gebuchten Kategorie Halb Meer, halb Land ist die Camargue ein einzig- inkl. Frühstück  Halbpension artiger Naturraum mit Brackwasserseen, weiten Salz- gegen Aufpreis  Ausführliche steppen, wilden Pferden und den berühmten rosafar- Reiseunterlagen  Sorgfältig benen Flamingos. In Mejanes können mit einer klei- ausgearbeitete Routenführung nen Eisenbahn die unberührte Natur und mit etwas  Deutschsprachige Betreuung vor Ort Glück Flamingos und wilde Stiere bewundert werden.  Gepäcktransport Auf fast autofreien Sträßchen wieder zurück nach Arles  7-Tage-Service-Hotline (bei geführten Reisen Stadtrundgang). GEFÜHRTE GRUPPENTOUR 5. TAG: ARLES – BEAUCAIRE/TARASCON  7 Übernachtungen im DZ (DU/WC) (CA. 50 KM) in Hotels der Kat. A.  7 x Halb- Von Arles durch die so genannte „kleine Camargue“. pension  Frühstück (teilweise Buffet) Die weißen Camargue-Pferde und wilde Stiere säumen und Abendessen mit mehrgängigen den Weg bis St. Gilles (weltberühmte Abteikirche mit Menüs  Sorgfältig ausgearbeitete romanischen Portal – Weltkulturerbe!). Durch liebliche Routenführung  Deutschsprachige, Reis- und Weinfelder nach Beaucaire/Tarascon. ortskundige Reiseleitung per Rad  Begleitfahrzeug, Gepäcktransport 6. TAG: BEAUCAIRE/TARASCON –  Fahrer als zweite Begleitperson PONT-DU-GARD – UZÈS (CA. 50 KM)  Stadtrundgang in Avignon und Arles Die Burg von Tarascon begleitet noch ein Stück durch  Alle Führungen und Eintritte wie im die Weinberge des Costières-de-Nimes. Gegen Mittag Reiseverlauf erwähnt zum Pont-du-Gard, dem berühmte Aquädukt aus der Römerzeit (ebenfalls Weltkulturerbe). Ins provencali- sche Städtchen Uzès (zauberhafter, mittelalterlicher Charme, arkadenumsäumter Marktplatz).

7. TAG: UZÈS – ORANGE (CA. 55 KM) Durch die von Kermes-Eichen und mediterranen Kräutern bewachsene Hügellandschaft der Garrigue, später durch Weingebiete und Obstgärten. Über die Rhône durch Caderousse und am Nachmittag wieder in die Stadt Orange.

8. TAG: RÜCKREISE ODER VERLÄNGERUNG 118 Partnertour Frankreich AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour und geführte Gruppentour Von Aix-en-Provence aus in Richtung Norden, der eigenen Neugier folgend, dem Hunger der Sinne auf 8 Tage / 7 Nächte Düfte, Farben und Klänge: Nirgendwo sonst zeigt sich die Provence derart vielfältig und farbenprächtig Ca. 318 Radkilometer wie in dieser Region. Der berühmte Ort Gordes klebt scheinbar wie ein Schwalbennest am Felsen. STRECKENCHARAKTER Roussillon erwartet Sie mit seinen weltberühmten Ockerfelsen, Lacoste mit dem Schloss des Marquis Teilweise hügeliges bis bergiges Gelände, gewisse Grundkondition de Sade. Der zeitgenössische Schriftsteller Peter Mayle beschrieb Landschaften und Menschen im nötig. Überwiegende auf verkehr- Luberon mit sehr viel Liebe. Ganz gewiss, Sie werden seine Liebe teilen! sarmen Sträßchen und asphaltierten Wirtschaftswegen, teilweise entlang des Radwegenetzes „Luberon à Velo“ TERMINE GEFÜHRTE Naturpark Luberon GRUPPENTOUR Anreise jeweils Samstag 17.05., 06.09. Im Herzen TERMINE INDIV. EINZELTOUR Anreise jeden Samstag von erstmals 22.03. bis 28.06. und 02.08. der Provence. bis letztmals 18.10.

ANREISE / PARKEN / ABREISE Iles-sur-la- Apt • Kostenlose Parkplätze am Hotelge- Sorgue lände, keine Reservierung möglich. Lacoste • Per Bahn: Gute Anreisemöglichkeiten Céreste bis Aix-en-Provence (TGV-Station), Ménerbes Bonnieux Shuttlebus ins Zentrum. 1. TAG: ANREISE NACH Lourmarin

• Per Flugzeug: Flughafen Marseille. AIX-EN-PROVENCE St. Rémy Durance Buchung über www.eurotrek.ch Silvacane 2. TAG: AIX-EN-PROVENCE – PERTIUS Eyguières Pertuis PREISE (CA. 60 KM) Lambesc Gruppentour ind. Einzeltour Von Aix-en-Provence nach Silvacane (Zisterzienserabtei). Salon-de- Grundpreis* 1.518,– 1.172,– Einige der schönsten Dörfer der Region liegen auf der Provence Zuschlag EZ 322,– 322,– Fahrt nach Pertuis kennen. Eguilles Zuschlag HP inkl. 314,– M i t t e l m e e r Leihrad 107,– 107,– 3. TAG: PERTIUS – APT (CA. 60 KM) Aix-en-Provence ** Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Durch den Naturpark Luberon auf knapp 700 Meter, Frühstück, Kategorie: Gepflegte Hotels der 2**- und anschließend bergab nach Céreste und entlang der 3***-Kategorie (franz. Klassifizierung). Alle Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC, tw. mit Klimaanlage und Pool. Gebirgskette des Grand Luberon nach Apt.

ZUSATZNÄCHTE 4. TAG: APT – ISLE-SUR-LA-SORGUE Grundpreis* Zuschlag EZ (CA. 55/60 KM) Aix-en-Provence 107,– 74,– Erneut durch den Naturpark Luberon, vorbei an bekann-

* p.P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück ten Orten wie Bonnieux, Lacoste und Ménerbes, bis nach Isle-sur-la-Sorgue (romantische Wasserräder). LEISTUNGEN Sportliche Fahrer wählen die Strecke über Roussillon INDIVIDUELLE EINZELTOUR und Gordes.  7 Übernachtungen im DZ (DU/WC) in Hotels wie beschrieben inkl. Frühstück 5. TAG: ISLE-SUR-LA-SORGUE – ST. RÉMY  Bei Halbpension dreigängiges (CA. 45 KM) Abendessen  Ausführliche Über Cavaillon nach St. Rémy, dem sicherlich typisch- Reiseunterlagen  Sorgfältig ausge- sten Städtchen der Provence – mit buntem Treiben in arbeitete Routenführung  Deutsch- den Gassen, Farbenpracht und duftenden Kräutern. sprachige Betreuung vor Ort  Gepäck- transport  7-Tage-Service-Hotline 6. TAG: ST. RÉMY – SALON-DE-PROVENCE (CA. 55 KM) GEFÜHRTE GRUPPENTOUR Quer durch die Alpilles nach Salon-de-Provence (Stadt  7 Übernachtungen im DZ (DU/WC) in des Nostradamus im 16. Jh.), für anspruchsvolle Radler Hotels  7x Halbpension = Frühstück (teilweise Buffet) und Abendessen mit die längere Strecke über Les Baux und Mausanne. mehrgängigen Menüs  Stadtführung in Aix-en-Provence  Weinprobe 7. TAG: SALON-DE-PROVENCE – unterwegs  Sorgfältig ausgearbeitete AIX-EN-PROVENCE (CA. 40 KM) Routenführung  Deutschsprachige, Zu empfehlen: Stadtbummel durch Salon-de-Provence ortskundige Reiseleitung per Rad (Festung „Chateau de I’Emperi, Stiftskirche). Weiter  Begleitfahrzeug und Gepäcktransport über Pélissanne, Lambesc und Eguilles zurück nach  Fahrer als 2. Begleitperson Aix-en-Provence.

8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG 119 Partnertour Frankreich Rundreise Provence Genussvoll Radeln in grandioser Natur.

Die Römer, die Berge, der Wein: Die Schönheit der Provence speist sich aus unterschiedlichen Wur- zeln. Genießen Sie die Ausblicke auf den Mont Ventoux und die Hügelwelt des Vaucluse mit den AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour berühmten Weinanbaugebieten des Côtes du Rhône. Lernen Sie die Provence von ihrer ursprünglich- 7 Tage / 6 Nächte sten und genussvollsten Seite kennen: Bereits am ersten Reisetag wartet die Stadt Orange, mit dem Ca. 270 Radkilometer grandiosen Theater und dem Triumphbogen als Zeugnissen der Römerzeit. Tauchen Sie ein in die STRECKENCHARAKTER glanzvolle Welt der grünen Provence! Überwiegend auf verkehrsarmen Sträßchen und Wirtschaftswegen. Vaison- Eine leichte, abwechslungsreiche

D la-Romaine Tour mit nur kurzen Anstiegen. ‘

M

ORANGE o M Ideal auch für Einsteiger und wenig n

Sables ‘ t i l V m i r a e geübte Radler! n to Courthezon ux TERMINE INDIVIDUELLE Carpentras Chateauneuf EINZELTOUR du-Pape Anreise jeden Samstag von

ne ô Grotte v. Thouzon erstmals 22.03. bis 28.06. und h R Fontaine-de-Vaucluse 02.08. bis letztmals 18.10. D AVIGNON ur Sondertermine ab 6 Pers. auf Anfrage! anc L’Isle- e sur-la-Sorgue ANREISE / PARKEN / ABREISE • Öffentliche Tiefgarage in Hotelnähe, ca. CHF 17,–/Tag, keine Reservierung möglich! • Per Bahn: Gute Anreisemöglichkeiten bis Orange (TGV-Station), Starthotel 1. TAG: ANREISE NACH ORANGE L’Isle-sur-la-Sorgue (romantische liegt ca. 1 km vom Bahnhof. Herrliche Baudenkmäler aus der Römerzeit (Theater, Wasserräder, platanengesäumte Triumphbogen), die Altstadt besticht durch proven- Ufer, zahlreiche Antiquitätengeschäfte). PREISE calischen Charme mit kleinen hübschen Geschäften Grundpreis* 924,– und Cafés. 6. TAG: L’ISLE-SUR-LA-SORGUE – AVIGNON Zuschlag EZ 281,– (CA. 45 KM) Zuschlag HP 239,– 2. TAG: ORANGE – CHATEÂUNEUF-DU-PAPE– Durch das Tal des Flüsschens Sorgue zur Grotte von Zuschlag HS 41,– (Anreise 02.08. – 23.08.) ORANGE (CA. 45 KM) Thouzon, der einzigen zugänglichen Tropfsteinhöhle Leihrad 99,– Start der Rundtour in das weltbekannte Weinstädtchen in der Provence. Weiter nach Avignon (romantische Chateâuneuf-du-Pape. Über Courthezon (mittelalterli- Altstadt, Papstpalast). * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: Gepflegte Hotels der che Festung) wieder zurück nach Orange. 2**- und 3***-Kategorie (franz. Klassifizierung). 7. TAG: AVIGNON – ORANGE UND RÜCKREISE Alle Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC. 3. TAG: ORANGE – VAISON-LA-ROMAINE (CA. 35 KM) ABREISE ODER VERLÄNGERUNG (CA. 45 KM) Entlang der Rhône, gegen Mittag wieder an den ZUSATZNÄCHTE Vor der Kulisse des mächtigen Mont Ventoux durch Ausgangspunkt Orange. Grundpreis* Zuschlag EZ Rebgärten des Côtes du Rhône nach Vaison-la- Orange 74,– 33,– Romaine (Ruinen der Römerstadt, romanische Kirche * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung Notre Dame de Nazareth). mit Frühstück

4. TAG: VAISON-LA-ROMAINE – LEISTUNGEN CARPENTRAS (CA. 50 KM) INDIVIDUELLE EINZELTOUR Über Sables führen romantische Wege unterhalb der  6 Übernachtungen im DZ (DU/WC) Bergkette „Dentelles des Montmirail“ nach Carpentras in Hotels inkl. Frühstück (reich an schönen Bauten, mit italienischem Charme).  Halbpension gegen Aufpreis  Ausführliche Reiseunterlagen 5. TAG: CARPENTRAS – L’ISLE-SUR-LA-SORGUE  Sorgfältig ausgearbeitete (CA. 50 KM) Routenführung  Gepäcktransport Vorbei an der Quelle Fontaine-de-Vaucluse, einem  Deutschsprachige Betreuung vor Ort der spektakulärsten Naturdenkmäler Frankreichs, nach  7-Tage-Service-Hotline 120 Partnertour Frankreich Süd-Bretagne Mystisches Land am Meer.

AUF EINEN BLICK Unverbaute Sandstrände mit wilden Felsen, romantische Fischerhäfen, Schlösser und Inseln heißen die Individuelle Einzeltour Hauptdarsteller dieser besonderen Radreise. Die Touren führen überwiegend auf ruhigen Wegen und Ne- 8 Tage / 7 Nächte Ca. 230 Radkilometer benstraßen über Land und auf den Inseln zu den schönsten Sehenswürdigkeiten im Gebiet des Golf du Morbihan. Dieser größte Golf Europas lockt mit seinem maritimen Klima und bester Atlantikluft. Besonders STRECKENCHARAKTER Insgesamt eine leichte Radtour, die geheimnisumwitterten, ca. 6000 Jahre alten Druidensteine, Tumuli und Dolmen bei Carnac faszinieren. gelegentlich kleine Steigungen. Überwiegend auf ruhigen Wegen und Nebenstraßen, auf den Inseln gele— gentlich etwas Gegenwind. 1. TAG: ANREISE NACH VANNES Hinweis: Die Reihenfolge im In der ehemaligen Königsstadt mit zahlreichen histo- Tourenverlauf kann sich leicht ändern. rischen, mittelalterlichen Bauten, Stadtmauern und St.Anne Elven Türmen beginnt und endet die Reise. Radübernahme TERMINE und Tourbesprechung. Auray Tägliche Anreise von erstmals Carnac Vannes 16.04. bis letztmals 25.09. Arz 2. TAG: VANNES UND PORT ANNA (CA. 25 KM) Mönchsi. Locmariaquer R Einer vormittägigen Stadtbesichtigung von Vannes mit h u Suscinio ANREISE / PARKEN / ABREISE y s dem Fahrrad folgt eine Tour zum Fischerhafen Port St.Gildas • Gebührenfreier Parkplatz am Hotel Anna, mit einem fakultativen Ausflug zur Insel Arz • Per Bahn: Bahnhof Vannes mit dem kombinierbar. TGV (ca. 3 Stunden von Paris) Belle-Ile-en-Mer • Per Flugzeug: über Paris. 3. TAG: MÖNCHSINSEL UND LOCMARIAQUER Direktbuchung über www.eurotrek.ch (CA. 30 KM) Zur mitten im Golf liegenden Mönchsinsel, wo einer PREISE der schönsten Dolme besucht wird. Per Schiff nach Kat. A Kat. B 6. TAG: SCHLOSSBURG Grundpreis* 1.139,– 974,– Locmariaquer zum zweiten Hotel direkt am idyllischen Zuschlag EZ 404,– 347,– Fischerhafen. VON SUSCINIO (CA. 55 KM) Zuschlag HP 314,– 314– Wundervolles Radeln zurück nach Vannes. Per Leihrad inklusive inklusive 4. TAG: CARNAC (CA. 5/35 KM) Schiff über die spektakuläre Golfenge und an der Zu den weltberühmten Megalithenreihen von Carnac Atlantikküste zum „großen Berg am Meer“ von St. * p.P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück – beeindruckende Zeitzeugen einer geheimnisvollen Gildas und weiter zur Schlossburg von Suscinio. An Zwei verschiedene Hotels auf dieser Reise, Frühkultur. Einer der schönsten unterirdischen Tumuli naturbelassenen Stränden auf der Halbinsel Rhuys alle Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC: (Hügelgräber) sollte besucht werden. Einer traumhafter nach Vannes. 4 Nächte verbringen Sie in Vannes mit zwei Sandstrand am Atlantik lockt zum Bad. Hotels zur Auswahl: 7. TAG: BELLE-ÎLE-EN MER BZW. Kategorie A: Hotel der 3***-Kategorie / 5. TAG: AURAY UND STE-ANNE-D’AURAY KERVILLIER TAL Kategorie B: Gepflegtes Haus der 2**- (CA. 40/55 KM) Entweder fakultativer Ausflug zur wilden Schönheits- Kategorie. Vorbei an Austernzüchtereien zum interessanten Hafen Insel Belle-île-en Mer (Radmiete auf der Insel) oder In Locmariaquer wohnen alle Gäste in von St. Goustan in Auray (ca. 40 km). Lohnend ist ein ins Kervillier Tal (ca. 50 km). Eine abwechslungsreiche einem neu renovierten, kleinen Hotel direkt am Fischerhafen ohne Durchgangsstraße. Abstecher zur Wallfahrtskirche der Bretonen in Ste- Radtour ins Landesinnere der Bretagne zum ältesten Für Kat. A werden größere Zimmer reserviert. Anne-d’Áuray. Übernachtung in Locmariaquer. achteckigen Festungsturm Frankreichs in Largoet. Zurück nach Vannes durch das herrliche Kervillier-Tal.

ZUSATZNÄCHTE 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG Auf Anfrage!

LEISTUNGEN  7 Übernachtungen im DZ (DU/WC)  inkl. Frühstück in der gebuchten Kategorie  Halbpension gegen Aufpreis  Leihrad (21-Gang- Trekking-Rad) bequemer Sattel, Doppelpacktaschen, Kartenhalter  Gepäcktransport  Detailliertes Karten- und Informationsmaterial  Deutschsprachige Betreuung vor Ort  Achtung: Fährpassagen zu den Inseln sind nicht im Reisepreis enthalten. 121 Partnertour Belgien

Lassen Sie sich verführen, vom kleinen belgischen Land im Herzen Europas, in dem sich romanisches und germanisches Kulturgut harmonisch miteinander vereint. Sie erleben eine unvergleichliche Atmo- sphäre in der weltoffenen Hafen- und Rubensstadt Antwerpen, beim Spaziergang entlang unzähliger Baudenkmäler in den flandrischen Bürgerstädten Gent und Brügge und im beschaulichen Mechelen, gepaart mit den Reizen des ländlichen Flanderns. Machen Sie Urlaub für Körper, Geist und Seele! Flandern Von Antwerpen über AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour Gent nach Brügge. 8 Tage / 7 Nächte Ca. 255 bis 300 Radkilometer

 J   STRECKENCHARAKTER  F S I J J J W Q X N J I Meist an idyllischen Wasserwegen W I  3 1. TAG: ANREISE NACH ANTWERPEN T       3 )FRRJ 8QZNX entlang, auf verkehrsarmen, asphal- Möglichkeit zur Stadbesichtigung. 4XYJSIJ %28;)64)2 tierten und flachen Wegen ideal für X Y K Q F S I J W S  Freizeitradler jeden Alters. Durch das 2. TAG: ANTWERPEN – MECHELEN &6d++) 4 +GPV 1GEJGNGP enge Schienennetz unkomplizierter (CA. 55 KM) < J X Y K Q F S J W S   Umstieg auf die Bahn möglich – Information und Radübergabe. Per Rad durch I (GPFGTOQPFG mitsamt Rad! das Zentrum Antwerpens, dann weiter an den Flüssen Schelde und Rupel entlang durch altes TERMINE Ziegelbrennergebiet bis in die „Glockenspielerstadt“ Anreise jeden Samstag von erstmals Mechelen mit historischer Altstadt. 17.05. bis letztmals 13.09. 3. TAG: MECHELEN – DENDERMONDE/GENT ANREISE / PARKEN / ABREISE (CA. 40/85 KM) • Kostenpflichtige Tiefgarage im Hotel Erst an die Rupel, später wieder zur Schelde - mit • Rücktransfer Brügge – Antwerpen Übersetzen auf einer kleinen Fähre. Ein Abstecher inkl. Gepäck und Rad CHF 66,– p.P., ins Städtchen Dendermonde zur Kaffeepause am Reservierung erforderlich, zahlbar Marktplatz lohnt sich. Per Rad oder Bahn in die alte vor Ort. Tuchmacher- und Studentenstadt Gent.

PREISE 4. TAG: RUNDTOUR DURCH DIE LEIELANDSCHAFT Grundpreis* 1.056,– (CA. 60 KM) Zuschlag EZ 429,– Am sich dahin windenden Flüsschen Leie entlang Leihrad 66,– durch eine Landschaft, deren Idylle schon seit über hundert Jahren Künstler zu kreativen Werken inspiriert. * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: 4****- und 3***-Hotels Durch noble Villenviertel mit parkähnlichen Anlagen in den Stadtzentren und an Hausbooten vorbei zurück nach Gent. ZUSATZNÄCHTE 5. TAG: GENT – BRÜGGE (CA. 50 KM) Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Durch die weite flämische Ebene und an Kanälen Antwerpen 114,– 4**** 99,– entlang in die unvergleichliche „Museumsstadt“ Brügge 102,– 3*** 79,– Brügge: an der Reie gelegen, von Grachten durchzo- * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung gen und mit einem zum Großteil erhaltenen mittelal- mit Frühstück terlichen Stadtbild. LEISTUNGEN 6. TAG:RUNDTOUR ZUR NORDSEE UND IN DIE  6 Übernachtungen mit Frühstück NIEDERLANDE (CA. 60 KM)  Ausführliches Karten- und Einem ruhigen, pappelgesäumten Kanal folgend Informationsmaterial zuerst in die „Thyl Ulenspiegel-Stadt“ Damme, dann  Gepäcktransport an die Nordsee ins Seebad Knokke. Durch ein Naturschutzgebiet in den quirligen niederländischen Grenzort Sluis, am Kanal zurück nach Brügge.

7. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG 122 Partnertour Holland Zuiderzee Deiche, Meer und Binnenseen.

AUF EINEN BLICK Auf verschiedenen Routen lernen Sie das wohl fahrrad- Individuelle Einzeltour F 8 Tage / 7 Nächte freundlichste Land Europas kennen. Radfahren ist hier die l r i e e e s x l a e n Ca. 325 Radkilometer T d wohl beste Fortbewegungsart, da die Straßen und Rad- e

Den Helder Stavoren Delfstrahuizen STRECKENCHARAKTER wegenetze bestens ausgebaut und dafür wie geschaf- s Nur flach und überwiegend

fen sind. Zuiderzee („Südliche See“) war der Name einer d

asphaltiert, ideal für Familien und I Giethoorn Enkhuizen j s Vollenhove

Rad-Einsteiger. r früheren Meeresbucht der Nordsee im Nordwesten der s

Hoorn

e

o l Niederlande, die durch den Bau eines Abschlussdei- m TERMINE Edam Kampen

e

Anreise jeden Samstag von ches zum Binnensee wurde – wie beispielsweise N e erstmals 05.04. bis letztmals 20.09. r das IJsselmeer. Teile der ehemaligen Zuiderzee AMSTERDAM Vierhouten ANREISE / PARKEN / ABREISE wurden als Polder trockengelegt und bilden heute Weesp • Kostenlose Parkplätze beim Naarden die Provinz Flevoland. Perfektes Radlerland für Sie! Starthotel in Naarden. • Per Bahn: bis Naarden/Bussum, weiter per öffentlichem Bus, ca. CHF 6,– p.P. 1. TAG: ANREISE NACH NAARDEN • Per Flugzeug: Schiphol Airport, Bahn nach Naarden/Bussum. Direktbuchung 2. TAG: NAARDEN – VIERHOUTEN (CA. 60 KM) 5. TAG: DELFSTRAHUIZEN – ENKHUIZEN Fluganreise über www.eurotrek.ch Durch das „Neue Land“ nach Zeewolde, mit einer (CA. 60 KM) kleinen Fähre zurück. Über Harderwijk (Delphinarium) Nach Friesland, der Seenlandschaft der Niederlande. PREISE zum Naturpark der Veluwe, dem größten zusam- Durch Wassersportgebiete wie Heeg und Gaastmeer Grundpreis* 1.071,– menhängenden Waldgebiet der Niederlande. in die historischen Städte Workum und Hindeloopen. Zuschlag EZ 264,– Durch Heidelandschaften und Kiefernwäldchen bis Von Stavoren nach Enkhuizen nochmals per Fähre Zuschlag HP 206,– Vierhouten. (Überfahrt: ca. 80 Minuten). Leihrad (Touring/Butterfly) 73,–/83,–

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung 3. TAG: VIERHOUTEN – VOLLENHOVE (CA. 60 KM) 6. TAG: ENKHUIZEN – EDAM (CA. 45 KM) mit Frühstück, : Gute Mittelklassehotels mit DU/WC, Von der Veluwe zum Fluss IJssel, von den Deichen herr- Am Zuiderzeemuseum vorbei nach Hoorn, einst meist 3***, 1 x 2** und 1 x 4**** licher Blick auf die Flusslandschaften. Bei Genemuiden wichtiger Hafen der Zuiderzee. Amerikas Südspitze, ZUSATZNÄCHTE mit der Fähre um das „Schwartze Wasser“, bis Kap Hoorn, wurde von ambitionierten Seefahrern des Grundpreis* Kat. Zuschlag EZ Vollenhove (Stadt der Paläste mit 15 Herrensitzen). Hafenstädtchens entdeckt! Weiter in die Käsestadt Naarden 116,– 4**** 59,– Edam. * p.P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück 4. TAG: VOLLENHOVE – DELFSTRAHUIZEN (CA. 50 KM) 7. TAG: EDAM – NAARDEN (CA. 50 KM) LEISTUNGEN Durch die Seenlandschaft „De Wieden” in das Zuerst in die Städte Volendam und Marken mit  Übernachtung in ausgewählten Wasserdorf Giethoorn mit Bogenbrücken, Grachten ihren dunkelgrünen Holzhäuschen. Vom farbenfrohen Hotels mit DU/WC  Fähre Stavoren – und Reet gedeckten Bauernhöfen. „Typisch nieder- Weesp weiter über Muiden und Gooimeer zurück Enkhuizen  Gepäcktransfer ländisch” wird es in Blokzijl: Enge Gassen, stattliche nach Naarden. von Hotel zu Hotel  Bestens Kaufmannshäuser und weißgetünchte Giebel stehen ausgearbeitete Routenführung unter Denkmalschutz. Nach Weerribben, dem bedeu- 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG  Ausführliche Reiseunterlagen tendsten Sumpfgebiet Nordwesteuropas. (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefon- nummern)  7-Tage-Service-Hotline 123 Partnertour Schweiz

Die Rhone-Route zwischen Oberwald und Genf vereinigt drei ganz unterschiedliche Land- schaftstypen: Im Goms ist die Landschaft alpin und die Route verläuft mehrheitlich abwärts mit einigen Gegensteigungen. Ab Brig weitet sich das Rhonetal. Nirgendwo in der Schweiz scheint die Sonne häufiger als hier im Wallis! Erneuter Szenenwechsel ab Villeneuve: Die wei- te, lichtüberflutete Fläche des Genfer Sees auf der einen, die Rebberge mit klingenden Namen auf der anderen Seite begleiten den Radfahrer auf seiner Fahrt zum Reiseziel Genf.

Rhone-Route AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte bzw. 5 Tage / 7 Nächte Vom Gletscher zum Wein. Ca. 285 / 115 Radkilometer STRECKENCHARAKTER Viel landschaftliche und kulturelle Grindelwald Lausanne Abwechslung, durch das e n Lausanne sollte das Olympische Morges l p Oberwald flache Routenprofil auch für Montreux r A n e . e Museum besucht werden. e r S e e n Ale -G t t Genussfahrer und Familien mit e n f r tsch o Nyon G e R B Siders Kindern bestens geeignet. R 7. TAG: NYON – GENF (CA. 25 KM) h Brig Monthey ô Sion e n ô n Über das hübsche Städtchen Nyon mit e h TERMINE Genf R seiner Promenade des Vieilles Murailles in Tägliche Anreise von erstmals l p e n Martigny e r A die internationalen Metropole Genf. l i s 01.04. bis letztmals 15.10. a l W 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG ANREISE / PARKEN / ABREISE • Öffentlicher Parkplatz ca. CHF 58,–/ Woche oder Hotelparkplatz ca. TOURENVERLAUF 5 TAGE / 4 NÄCHTE CHF 17,–/Woche 1. TAG: Anreise nach Aigle • Rücktransfer Genf – Oberwald CHF 116,– 1. TAG: ANREISE NACH OBERWALD 2. TAG: Aigle – Lausanne/Morges p.P. inkl. Gepäck, CHF 26,– pro Rad. 3. TAG: Lausanne – Nyon/Coinsins/Duillier Reservierung erforderlich, 2. TAG: OBERWALD – BRIG (CA. 45 KM) 4. TAG: Nyon – Genf zahlbar vorab. Der muntere Lauf der jungen Rhone, von der Walliser 5. TAG: Abreise oder Verlängerung • Sehr gute Bahnverbindungen Sonne gegerbte Holzhäuser, ein überwältigendes Bergpanorama und eine meist abwärts führende PREISE Route sorgen für eine spannende Startetappe. Ein 8/7 5/4 toller Seitensprung: Mit Seilbahn und Velo hinauf zum Grundpreis* 919,- 518,- Aletschgletscher und per Rad von 2000 Metern ü.M. Zuschlag EZ 273,- 156,- ins Tal sausen (Seilbahn nicht inbegriffen)! Leihrad 131,- 89,-

3. TAG: BRIG – SION (CA. 70 KM) Touren auch ohne erste und letzte Nacht Flach teils dem Rhoneufer entlang, teils kreuz und quer buchbar: Abschlag CHF 90,– pro Person durch fruchtbare Felder. Über das Brigerbad (längsten * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung Wasserrutschbahn Europas) in die Kantonshauptstadt mit Frühstück, Kategorie: Gehobene 2**- und Sion mit ihren Burgen Valère und Tourbillon. mehrheitlich 3***-Hotels ZUSATZNÄCHTE 4. TAG: SION – AIGLE/MONTHEY (CA. 60 KM) DZ EZ Dreibett Rebberge, Gemüse und Früchte beherrschen das Bild Grundpreis* 90,– 129,– 83,– der Rhôneebene. Besuchenswert der unterirdische Verlängerung im Start- und Zielort sowie See von St-Léonard, Saillon-les-Bains mit Thermal- in allen Etappenorten möglich. und Wellnesszentrum und Martigny mit der Fondation * p.P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Giannada. LEISTUNGEN 5. TAG: AIGLE – LAUSANNE/MORGES (CA. 45 KM)  Übernachtung in Hotels der guten Ab Villeneuve begleiten die lichtüberflutete Fläche Mittelklasse  Frühstücksbuffet oder des Genfersees, das Panorama der Savoyer Alpen erweitertes Frühstück  Täglicher und die Weindörfer des Lavaux. An der „Schweizer Gepäcktransport von Hotel zu Hotel Riviera“ locken auch das Château de Chillon und die (1 Gepäckstück bis 20 kg/Person) Seepromenade von Montreux (Jazzfestival im Juli).  Routen-führer „Veloland Schweiz“ Band 1, „Rhone-Route“ (1 Exemplar pro 6. TAG: LAUSANNE – NYON/COINSINS/DUILLIER Zimmer)  Reisedokumentation (CA. 50 KM)  Bestens ausgearbeitete Routenführung Welscher Charme entlang des Genfersees, Fisch und  7 Tage-Hotline (08.00 – 20.00 Uhr) Weißwein locken auf eine Restaurantterrasse – in 124 Partnertour Schweiz Aare, Drei Seen und Jura Eine Schweizer Melange.

AUF EINEN BLICK Der Klassiker im Veloland Schweiz: Zwar beginnt die Aare-Route in Gletsch mitten im Individuelle Einzeltour Hochgebirge – aber der Fluss hat in Jahrmillionen den Weg für die Radfahrer geeb- 8 Tage / 7 Nächte bzw. 5 Tage / 7 Nächte net und so kann man ab Meiringen ohne nennenswerte Steigungen sowohl Ca. 225 / 90 Radkilometer das Berner Oberland wie auch das Schweizer Mittelland, das 3-Seen-Land

STRECKENCHARAKTER und den Jurasüdfuß durchqueren. Lernen Sie entlang der Aare ein R h e i n Eine spannende Route, die Seen Stück Schweiz kennen, das den Charme der Provinz, des Aarau und der Fluss Aare sorgen für eine Olten meist flache Route. Bauerntums, der unverfälschten Natur noch bis in D R A N U A a r e A unsere Tage bewahrt hat. J L TERMINE L Biel/Bienne SolothurEn Tägliche Anreise von erstmals . S T r T 01.04. bis letztmals 15.10. B i e l e I M Aarberg ANREISE / PARKEN / ABREISE 1. TAG: ANREISE NACH MEIRINGEN • Öffentlicher Parkplatz ca. CHF 58,–/ Bern Woche oder kostenloser 2. TAG: MEIRINGEN – INTERLAKEN Hotelparkplatz. (CA. 30 KM) O Gunten Meiringen • Rücktransfer Aarau – Meiringen Entlang dem verkehrsfreien Südufer des Brienzersees Thun B CHF 116,– p.P. inkl. Gepäck, CHF 26,– mit einem Abstecher in die Aareschlucht, einem E Interlaken pro Rad. Reservierung erforderlich, erfrischenden Besuch der Giessbachfälle und einem R L A N D zahlbar vorab. Zvierihalt (Kaffeepause um 16.00 Uhr) in Iseltwald. • Sehr gute Bahnverbindungen Der Brienzersee mit seiner je nach Witterung in allen Grüntönen schimmernden Wasserfläche ist ein attrak- 6. TAG: BIEL – SOLOTHURN/WANGEN (CA. 35 KM) PREISE tiver Wegbegleiter. Zwischen Biel und Büren wurde der Aarelauf begra- 8/7 5/4 digt, danach windet sich der Fluss in vielen Schlaufen Grundpreis* 919,– 518,– 3. TAG: INTERLAKEN – THUN (CA. 30 KM) durch ein fruchtbares Land der Stadt Solothurn mit Zuschlag EZ 242,– 156,– Am Thunersee nach Thun, unterwegs mit Blick auf seiner Kathedrale entgegen. Ein besonderes Erlebnis: Leihrad 131,– 89,– das berauschende Panorama mit schneebedeckten die am Himmel kreisenden Störche von Altreu.

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung Gipfeln, tiefblauer Wasserfläche, vom milden Klima mit Frühstück, Kategorie: Gehobene 2**- und profitierenden Rebbergen und dunkelbraun gegerbten 7. TAG: SOLOTHURN – AARAU/SCHÖNWERD mehrheitlich 3***-Hotels Chalets. (CA. 55 KM) Touren auch ohne erste und letzte Nacht Weiterfahrt ins mittelalterliche Städtchen Wangen. buchbar: Abschlag CHF 90,– pro Person 4. TAG: THUN – BERN (CA. 30 KM) Durch die liebliche Flusslandschaft zwischen Berken, Ab Thun schweift der Blick ungehindert über die weite Aarwangen und Wolfwil bis in die Fußgängerzonen ZUSATZNÄCHTE Ebene des Aaretals, Übergang vom Berner Oberland der Altstadtzentren von Olten und Aarau. DZ EZ Dreibett ins Schweizer Mittelland. Gut signalisiert weist die Grundpreis* 90,– 129,– 83,– Verlängerung im Start- und Zielort sowie Aare-Route dem Velofahrer den Weg mitten in die 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG in allen Etappenorten möglich. Bundesstadt Bern. TOURENVERLAUF 5 TAGE / 4 NÄCHTE * p.P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück 5. TAG: BERN – BIEL (CA. 50 KM) 1. TAG: Anreise nach Meiringen Hinter Bern grüßt der Wohlensee – nun beginnt ein 2. TAG: Meiringen – Interlaken LEISTUNGEN munteres Wechselspiel zwischen Naturparadiesen 3. TAG: Interlaken – Thun  Übernachtung in Hotels der guten und Stromgewinnung. Das Gemüseland im Grossen 4. TAG: Thun – Bern Mittelklasse  Frühstücksbuffet oder Moos und der Bielersee prägen die heutige Etappe. 5. TAG: Abreise oder Verlängerung erweitertes Frühstück  Täglicher Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück bis 20 kg/ Person)  Routenführer „Veloland Schweiz“ Band 8 „Aare-Route“ (1 Exemplar pro Zimmer)  Reisedokumentation  Bestens ausgearbeitete Routenführung  7 Tage Hotline (08.00 – 20.00 Uhr) 125 Partnertour Schweiz Schweizer 16 Seen-Route Genfersee – Bodensee.

w Die Seen-Route trägt ihren Namen zu Recht, denn insgesamt 16 Seen berührt die Route zwischen dem Start in Vevey am igen S. Genfersee und dem Ziel am Bodensee. Wer die Seen- AUF EINEN BLICK Tour absolviert, hat vieles von der Schweiz gesehen evey Individuelle Einzeltouren, 10 Tage / und erlebt. Zwischen den Gewässern gibt es 9 Nächte, ca. 490 Radkilometer 7 Tage / 6 Nächte, ca. 310 km aller dings immer wieder kleinere und größere 5 Tage / 4 Nächte, ca. 180 km Steigungen zu überwinden, sodass diese Route nicht nur in Bezug auf die Ge- STRECKENCHARAKTER samtdistanz, sondern auch hinsichtlich der Topographie anspruchsvoll ist. Aber: In Gesamtdistanz und Topographie Überall können Steigungen per Bahn auf bequeme Art und Weise bewältigt werden. recht anspruchsvoll, immer wieder kleinere und größere Steigungen. Aber überall ist der Umstieg auf die Bahn möglich! 1. TAG: ANREISE NACH VEVEY 8. TAG: RAPPERSWIL – BUCHS (CA. 80 KM) Eben entlang dem Zürichsee und dem inmitten TERMINE 2. TAG: VEVEY – GRUYÈRES/MORLON von hohen Felswänden gelegenen Walensee nach Tägliche Anreise von erstmals (CA. 45 KM) Sargans im Rheintal. Auf dem Rheindamm durchs 01.04. bis letztmals 15.10. Vom zauberhaften Wechselspiel des Lichts am Fürstentum Liechtenstein bis nach Buchs. Genfersee entlang der alten Käsestrasse ins mittel- ANREISE / PARKEN / ABREISE alterliche Gruyères. 9. TAG: BUCHS – RORSCHACH (CA. 70 KM) • Kostenloser öffentlicher Parkplatz Ein würdiges Finale der Tour: Entlang dem Rhein bis etwas außerhalb, Parkgarage 3. TAG: GRUYÈRES – BOLTIGEN (CA. 65 KM) zum Bodensee und zum Endpunkt der Seen-Route ca. CHF 12,–/Tag Im Saanenland und Simmental wird Kuhgebimmel in Rorschach. • Rücktransfer Rorschach – Vevey die Reise begleiten – hier dominiert die Milch- und CHF 116,– p.P. inkl. Gepäck, CHF 26,– Käsewirtschaft. 10.TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG pro Rad. Reservierung erforderlich, zahlbar vorab. 4. TAG: BOLTIGEN – MEIRINGEN/ISELTWALD TOURENVERLAUF 7 TAGE / 6 NÄCHTE • Sehr gute Bahnverbindungen (CA. 75 KM) 1. TAG: Anreise nach Meiringen Thuner- und Brienzersee werden von den schneebe- 2. TAG: Meiringen – Luzern/Horw PREISE deckten Gipfeln der Berner Alpen umrahmt – ein trau- 3. TAG: Luzern – Unterägeri/Zug 10/9 7/6 5/4 mhaftes Panoramabild! Auch Interlaken (Adventure- 4. TAG: Unterägeri – Rapperswil Grundpreis* 1.209,– 791,– 518,– Metropole der Schweiz), Iseltwald am Brienzersee und 5. TAG: Rapperswil – Buchs Zuschlag EZ 351,– 234,– 156,– die Giessbachfälle bieten Abwechslung. 6. TAG: Buchs – Rorschach Leihrad 168,– 117,– 89,– 7. TAG: Abreise oder Verlängerung Touren auch ohne erste und letzte Nacht 5. TAG: MEIRINGEN – LUZERN/HORW (CA. 60 KM) buchbar: Abschlag CHF 90,– pro Person Auf den Brünigpass (mit der Seilbahn nach Hasliberg TOURENVERLAUF 5 TAGE / 4 NÄCHTE elegant zu erreichen), dann fast nur noch ab wärts, 1. TAG: Anreise nach Vevey * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: Gehobene 2**- und entlang von Lungernsee und Sarnersee an die 2. TAG: Vevey – Gruyères/Morlon mehrheitlich 3***-Hotels Gestade des Vierwaldstättersees. 3. TAG: Gruyères – Boltigen 4. TAG: Boltigen – Meiringen/Iseltwald ZUSATZNÄCHTE 6. TAG: LUZERN – UNTERÄGERI/ZUG (CA. 45 KM) 5. TAG: Abreise oder Verlängerung DZ EZ Dreibett Eine kürzere Etappe, denn in Luzern sollte man Grundpreis* 90,– 129,– 83,– Verlängerung im Start- und Zielort sowie durch die Stadt bummeln, von Rigi oder Pilatus das in allen Etappenorten möglich. Alpenpanorama genießen oder mit dem Schiff den See entdecken. Am Zugersee sind Kirschen in allen * p.P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Variationen angesagt, am Aegerisee haben einst die Eidgenossen ein habsburgisches Heer in die Flucht LEISTUNGEN geschlagen.  Übernachtung in Hotels der guten Mittelklasse  Frühstücksbuffet oder 7. TAG: UNTERÄGERI – RAPPERSWIL (CA. 55 KM) erweitertes Frühstück  Täglicher Das Hochmoor von Rothenturm ist eine der schüt- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (ein zenswerten Landschaften der Schweiz, Einsiedeln der Gepäckstück bis 20 kg/Person) beliebteste Wallfahrtsort. Vom Sihlsee über den Etzel an  Routenführer „Veloland Schweiz“ den Zürichsee mit Übernachtung im hübschen Städtchen Band 9 „Seen-Route“ (1 Exemplar pro Rapperswil am See – ein Höhepunkt der Seen-Route! Zimmer)  Reisedokumentation  Bestens ausgearb. Routenführung  7 Tage Hotline (08.00 – 20.00 Uhr) 126 Partnertour Schweiz Nord-Süd-Route Vom Rhein in das Tessin.

Die Nord-Süd-Route über den Gotthardpass ist eine R h e i n historische Alpenüberquerung – Heere, Postkutschen, Basel A R U Aarau Eisenbahn und Autostraße haben sich diesen kürzesten J A a r e Übergang über den Alpenkamm ausgesucht. Gleichzeitig bietet Sursee

Vi diese Route herrliche Einblicke in die landschaftliche Vielfalt der er Luzern wa ldst ätte r S Schweiz: Sei es Jura, Mittelland, Vierwaldstättersee, Schöllenenschlucht ee Stans Fluelen AUF EINEN BLICK oder Passübergang und Abfahrt nach Süden ins merklich mildere Klima Individuelle Einzeltouren des Tessins. Da lohnt sich die Überwindung der 1700 Höhenmeter zwischen 8 Tage / 7 Nächte bzw. Andermatt rdpass 4 Tage / 3 Nächte Amsteg und dem Hospiz auf dem Gotthardpass. Außer man setzt bequem auf Gottha

Ca. 350 bzw. 90 Radkilometer Airolo Ti ci die Bahn von Göschenen durch den Tunnel nach Airolo. no Biasca STRECKENCHARAKTER Locarno Anspruchsvolle Tour, immer wieder re Ascona gio ag Bellinzona kleinere und größere Steigungen. 1. TAG: ANREISE NACH BASEL durch die vielen Haarnadelkurven M o ag der Tremolaschlucht hinunter nach L Lugano TERMINE 2. TAG: BASEL – AARAU/SUHR (CA. 60 KM) Airolo. Ab Flüelen oder Göschenen Tägliche Anreise von erstmals Zuerst durch die industrialisierten Nachbargemeinden per Bahn, um den Gotthardpass im 01.04. bis letztmals 15.10. der Chemiestadt Basel, dann bietet der Jura Kontraste: Tunnel zu durchqueren. Die Fricktaler Kirschenkultur, das sanfte Hügelland ANREISE / PARKEN / ABREISE mit ansehnlichen Steigungen, der Weitblick über das 6. TAG: AIROLO – BIASCA/BELLINZONA • Parkgarage ca. CHF 17,–/Tag Mittelland. (CA. 45 KM) • Rücktransfer Locarno/Lugano – Basel Bis kurz vor Biasca immer abwärts auf der alten CHF 116,– p.P. inkl. Gepäck, CHF 26,– 3. TAG: AARAU – LUZERN (CA. 55 KM) Gotthardstrasse. Der Süden ist erreicht, die Leventina pro Rad. Reservierung erforderlich, Ins historische Städtchen Sursee und zum öffnet sich, es wehen mildere Lüfte. zahlbar vorab. Ufer des Sempachersees. Ein Aufenthalt in der • Sehr gute Bahnverbindungen Touristenmetropole Luzern gehört zu den Höhepunkten 7. TAG: BIASCA – LOCARNO/LUGANO (CA. 60 KM) der Nord–Süd-Route. Bellinzona grüsst mit seinen Castelli, die fruchtbare PREISE Magadinoebene bietet sich als ideales Gelände für 8/7 4/3 4. TAG: LUZERN – FLÜELEN (CA. 50 KM) einen entspannten Abschluss der Veloreise in den Grundpreis* 919,– 388,– Der Vierwaldstättersee ist heute ständiger Begleiter – Süden an. In Locarno ist das Ziel erreicht, aber ein Zuschlag EZ 273,– 117,– per Fähre wird er zwischen Beckenried und Gersau kurzer Abstecher nach Ascona lohnt sich! Leihrad 131,– 59,– überquert. Geschichtsträchtig die Fahrt durch die Lande Willhelm Tells, mit Blick auf Treib und Seelisberg, 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG Touren auch ohne erste und letzte Nacht Rütli, Tellsplatte und Urner Berggipfel. buchbar: Abschlag CHF 90,– pro Person TOURENVERLAUF 5 TAGE / 4 NÄCHTE * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung 5. TAG: FLÜELEN – AIROLO (CA. 65 KM) 1. TAG: Anreise nach Airolo mit Frühstück, Kategorie: Gehobene 2**- und mehrheitlich 3***-Hotels Die Route steigt an – es gilt, den Gotthardpass (2.108 2. TAG: Airolo – Biasca/Bellinzona Meter ü.M.) zu überwinden. In Ruhe die technischen 3. TAG: Biasca – Locarno/Lugano ZUSATZNÄCHTE Wunderwerke des Bahn- und Straßenbaus studieren, 4. TAG: Abreise oder Verlängerung DZ EZ Dreibett die Luft wird dünner, das Klima vorübergehend kühler. Grundpreis* 90,– 129,– 83,– Ab Gotthard Hospiz ein reines Vergnügen: Abfahrt Verlängerung im Start- und Zielort sowie in allen Etappenorten möglich.

* p.P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück

LEISTUNGEN  Übernachtung in Hotels der guten Mittelklasse  Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück  Täglicher Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück bis 20 kg/Person)  Routenführer „Veloland Schweiz“ Band 3 „Nord-Süd-Route“ (1 Exemplar pro Zimmer)  Reise- dokumentation  Bestens ausgearbeitete Routen führung  7 Tage Hotline (08.00 – 20.00 Uhr) 127 Partnertour Schweiz

Seen, Flüsse, weite Ebenen und stille Täler, Städte und Dörfer, Industrie und Landwirtschaft, Natur und Technik, Störche und Solothurn, Bielersee und Großes Moos, Camargue der Schweiz und Kornkammer Waadtland, deutsch und welsch: Dies sind einige Farbtupfer dieser typischen Reise durch die Schweiz. Die Landschaft ist abwechslungsreich, die Topographie weitgehend flach, die Etappen kaum über 50 Kilo- meter lang: Das macht diese Route zu einem guten Tipp für Familien, Genießer und Gelegenheitsradler. Mittelland-Route

AUF EINEN BLICK

Romanshorn B o d e n Individuelle Einzeltouren Winterthur s e e Mostindien & Aarau Wil 10 Tage / 9 Nächte, ca. 370 km ZÜRICH 8 Tage / 7 Nächte, ca. 290 km A a r e 5 Tage / 4 Nächte, ca. 145 km Biel/Bienne Solothurn . B i e l e r S Katzensee. Neuchâtel Aarberg ee STRECKENCHARAKTER r S rge Murten bu en Weitgehend flach, kürzere Neu Yverdon Avenches Etappen. Für Familien, Genießer und Gelegenheitsradler. Lausanne f e r S e e G e n TERMINE 1. TAG: ANREISE Tägliche Anreise von erstmals NACH RORSCHACH 01.04. bis letztmals 15.10.

2. TAG: RORSCHACH – WINTERTHUR (CA. 65 KM) Parade, das Fest der Armeespiele aus ganz Europa. An ANREISE / PARKEN / ABREISE Durch „Mostindien“ (Thurgau) von Romanshorn über den Neuenburgersee und durch das Naturschutzgebiet • Kostenloser öffentlicher Parkplatz den Seerücken nach Bischofszell und entlang der Thur der Grande Cariçaie nach Yverdon-les-Bains. etwas außerhalb, Parkgarage nach Wil und bis Winterthur. ca. CHF 12,–/Tag 9. TAG: YVERDON – LAUSANNE (CA. 55 KM) • Rücktransfer Lausanne – Rorschach 3. TAG: WINTERTHUR – ZÜRICH/GLATTBRUGG Durch die Kornkammer der Schweiz nach Orbe, weiter CHF 116,– p.P. inkl. Gepäck, CHF 26,– (CA. 25 KM) durch das Tal der Venoge (Biber, zahlreiche Burgen) pro Rad. Reservierung erforderlich, Die Velorouten in Zürich sind nur wenigen vertraut und an den Genfersee. zahlbar vorab. deshalb ein Geheimtipp für Radtouristen. Für Hightech- • Sehr gute Bahnverbindungen Liebhaber: Besichtigung des Flughafens Kloten. 10.TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG PREISE 4. TAG: ZÜRICH/GLATTBRUGG – 10/9 7/6 5/4 AARAU (CA. 60 KM) Grundpreis* 1.209,– 791,– 518,– Startende und landende Flugzeuge, der Katzensee, Zuschlag EZ 351,– 234,– 156,– Baden, das Tal der Reuss, Windisch mit seinem römi- Leihrad 168,– 117,– 89,– schen Amphitheater und der Aarelauf an einem Tag. Touren auch ohne erste und letzte Nacht buchbar: Abschlag CHF 90,– pro Person 5. TAG: AARAU – SOLOTHURN/WANGEN (CA. 50 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: Gehobene 2**- und Meist ist der Lauf der Aare im Mittelland zwar längst mehrheitlich 3***-Hotels gezähmt, doch immer wieder verläuft die Route durch naturbelassene Uferzonen mit reicher Vogel- und ZUSATZNÄCHTE Pflanzenwelt. Sehenswert: die historischen Stadtkerne DZ EZ Dreibett von Aarau, Olten und Wangen. Grundpreis* 90,– 129,– 83,– Verlängerung im Start- und Zielort sowie in allen Etappenorten möglich. 6. TAG: SOLOTHURN/WANGEN – BIEL (CA. 30 KM) TOURENVERLAUF 8 TAGE / 7 NÄCHTE Von Solothurn durch das einstige Schwemmland der 1. TAG: Anreise nach Zürich/Glattbrugg * p.P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Aare, die «Witi», mit Besuch bei den Störchen in Altreu 2. TAG: Zürich/Glattbrugg – Aarau und vielleicht einem erfrischenden Bad in der Aare in 3. TAG: Aarau – Solothurn LEISTUNGEN die Uhren-Stadt Biel. 4. TAG: Solothurn – Biel  Übernachtung in Hotels der guten 5. TAG: Biel – Avenches/Praz/Neuchâtel Mittelklasse  Frühstücksbuffet oder 7. TAG: BIEL – AVENCHES/PRAZ/NEUCHÂTEL 6. TAG: Avenches/Praz/Neuchâtel – Yverdon erweitertes Frühstück  Täglicher (CA. 50 KM) 7. TAG: Yverdon – Lausanne Gepäcktransport von Hotel zu Hotel Am Südufer des Bielersees durchs „Gemüseland“ bei 8. TAG: Abreise oder Verlängerung (ein Gepäckstück bis 20 kg/Person) Gampelen über die Rotary-Brücke und den Broyekanal,  Routenführer „Veloland Schweiz“ schon ist die Sprachgrenze überquert. Weiter ins mittel- TOURENVERLAUF 5 TAGE / 4 NÄCHTE Band 5, „Mittelland-Route“ alterliche Städtchen Murten. 1. TAG: Anreise nach Biel (1 Exemplar pro Zimmer) 2. TAG: Biel – Avenches/Praz/Neuchâtel  Reisedokumentation  Bestens 8. TAG: AVENCHES – YVERDON (CA. 40 KM) 3. TAG: Avenches/Praz/Neuchâtel – Yverdon ausgearbeitete Routenführung Avenches pulsiert im Sommer: Opern-Festival im römi- 4. TAG: Yverdon – Lausanne  7 Tage Hotline (08.00 – 20.00 Uhr) schen Amphitheater, Rockkonzerte und die Musical 5. TAG: Abreise oder Verlängerung 128 Partnertour Großbritanien

Die Landschaft von Pembrokeshire gehört zu den schönsten Regionen von Wales. Deshalb wurde sie mit dem Wales Coastal Nationalpark geschützt. Nicht nur Delfine und Tümmler, auch Wale können Sie von der herrlichen Küste aus beobachten. Im Norden der Tour, in Cardigan Bay, lebt eine Kolonie von Delfinen und Tümmlern, die Sie mit Booten auch aus der Nähe beobachten können. Die Küste selbst ist Heimat unzähliger Seevögel. Im Landesinneren bleibt der Nationalpark Rückzugsraum für gefährdete Tierarten, vom Dachs bis zum Fischotter. South Wales

AUF EINEN BLICK Delfine, Tümmler & Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Ca. 300 Radkilometer a l n Seevögel. a K St. Dogmaels STRECKENCHARAKTER - Cardigan s Newport Auf sicheren Radwegen und g r a l p a r k Fishguard t i o n o N a kleinen Nebenstraßen, flach bis e i r e s h StG David´s Head k e leicht hügelig. r o b . m Blackpool Mill Carmarthen Haverfordwest, vielleicht noch ein Ausflug t e St. David´s P S Haverfordwest St. Clears an die Küste zur Brides Bay mit herrlichen TERMINE Bucht rides- St . B Sandstränden im Küstennationalpark. Anreise jeden Samstag von erstmals Little Haven Laugharne

03.05. bis letztmals 27.09. Sund Saundersfoot road 6. TAG: HAVERFORDWEST – B Pembrock Mindestteilnehmer: 2 Personen arthen-Bucht Tenby Carm FISHGUARD (CA. 70 KM) Zum Küstennationalpark und weiter nach ANREISE / PARKEN / ABREISE St. Davids, Wales kleinstem spirituellen Zentrum • Per Flugzeug: Cardiff International mit seiner Kathedrale. Weiter nach St. Davids Head, Airport , alternativ London und um die atemberaubende Aussicht zu genießen, bis weiter per Bahn Newport. • Per Bahn: Gute Verbindungen von den Flughäfen (ca. alle 2 Stunden) 1. TAG: ANREISE NACH FISHGUARD 7. TAG: FISHGUARD – CARDIGAN – FISHGUARD Vom Bilderbuch-Fischerdorf Fishguard aus wäre sogar (CA. 45 KM) FLUGANREISE eine Fährfahrt nach Irland möglich! Entspannung Der naturbelassene Küstenabschnitt bis Cardigan Direktbuchung über www.eurotrek.ch im familiär geführten Guest House mit herrlichem bietet traumhaft schöne Landschaft zum Genießen. Ausblick aufs Meer. Ins Landesinnere nach Nevern, eine wichtige Station PREISE Grundpreis* 1.221,– auf dem Pilgerpfad nach St. David. Weiter nach Zuschlag EZ 272,– 2. TAG: RUND UM FISHGUARD (CA. 35 KM) St. Dogmaels (Benediktiner Abtei) und entlang der Leihrad 140,– Entlang der herrlichen Küste zur kleinen, uralten Küste retour nach Newport. Kapelle Llanwnda und dem Leuchtturm von Stumble * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung Head. Ausblicke auf die wilde Küste von Pembrokeshire 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG mit Frühstück, Kategorie: 3***- und 4****-Hotels, Guest Houses und Gasthöfe auf dem Weg landeinwärts. Zurück nach Fishguard zum traditionellen Afternoon-Tea. ZUSATZNÄCHTE Auf Anfrage! 3. TAG: FISHGUARD – SAUNDERSFOOT (CA. 50 KM) LEISTUNGEN Die wilden Berge von Preseli Hills sind bekannt für 7 Übernachtungen in 3***- und  ihre Ponys und die blauen Steine, dem „Baumaterial“ 4****-Hotels, Guest Houses und für Stonehenge. Angesichts der gewaltigen Felsen Gasthöfen  Englisches Frühstück  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel kann man sich kaum vorstellen, wie der Transport von  Ausführliche Reiseunterlagen Wales nach Südengland funktioniert hat. Vorbei an vie- (Streckenkarten, Beschreibung etc.) len frühzeitlichen Steinkreisen und Monolithen retour.  Bestens ausgearbeitete Routenführung  Service-Hotline 4. TAG: MÜHLEN- UND MINENWEG (CA. 60 KM) Durch die Wälder von Canaston, vorbei an Denkmälern der vergangenen Bergbauepoche. Blackpool Mill ist eine der besterhaltenen historischen Mühlen Englands. Flussaufwärts über Carew Castle zurück nach Saundersfoot.

5. TAG: SAUNDERSFOOT – HAVERFORDWEST (CA. 40 KM) Entlang der Südküste von Wales auf dem Celtic Trail. Nach Pembroke (gut erhaltenes Schloss) und 129 Partnertouren Schottland

Die Region von Perthshire ist eine der schönsten Schott- lands. Der Highland-Grabenbruch trennt die ABERDEEN

A N D L N T T

nördlichen Berge mit ihren vielen Seen (Lochs) O H Kirriemuir o C

und das flache Farmland im Süden. Die S Pitlochtry r Alyth

Aberfeldy d Seen- und Schlösser-Tour führt zu herrlichen Forfar Fortingall

Dunkeld s

Panoramen und Seen. Schottlands Zauber Killin Dundee e überwältigt auf beiden Touren. Dazu sa- Perth

Callander e St. Andrews genumwobene Schlösser, Naturdenkmäler Dunblane Doune h o r t f F h o und Whisky-Brennereien, viel Kultur und Stirling F i r t Geschichte – auf nach Schottland! EDINBURGH AUF EINEN BLICK Zwei individuelle Einzeltouren 8 Tage / 7 Nächte Ca. 170 bis 300 Radkilometer Schottland STRECKENCHARAKTER Flache Radwege oder ruhige Nebenstraßen an den Lochs, sonst sanft hügelig mit leichten Steigungen. TOURENVERLAUF SEEN UND SCHLÖSSER TOURENVERLAUF CASTLE CRUSADE 1. TAG: ANREISE NACH CALLANDER 1. TAG: ANREISE NACH PITLOCHRY TERMINE Anreise jeden Samstag von 2. TAG: TOUR DER TROSSOCHS (CA. 30 – 70 KM) 2. TAG: PITLOCHRY NACH ALYTH (CA. 45 – 55 KM) erstmals 03.05. bis letztmals 27.09. Vom Loch Venachar zum Loch Katrine (Seenrundfahrt In Pitlochry Besuch der Fischleiter, des berühmten Mindestteilnehmer: 2 Personen mit Dampfer aus dem Jahr 1872). Am Seeufer entlang Freilufttheaters und der Whisky-Brennereien. Ein erster Sondertermine ab 4 Pers. auf Anfrage! mit Ausblicken über den See auf die Berge. kleiner Anstieg belohnt mit herrlicher 13 km-Abfahrt. Optional die wunderschönen Angus Glens. ANREISE / PARKEN / ABREISE 3. TAG: CALLANDER – DOUNE – DUNBLANE • Per Flugzeug: Flughäfen Edinburgh (CA. 35 – 45 KM) 3. TAG: ALYTH – KIRRIEMUIR (CA. 35 – 60 KM) oder Glasgow-Prestwick, weiter per Südwärts nach Doune und seinem Schloss. Zeit, Am Fuß der Grampian Mountains durch flaches Bahn um die Umgebung zu erkunden, dann weiter nach Farmland zum Märchenschloss Glamis Castle. • Gute Bahn- und Busverbindungen Dunblane (großartige Kathedrale). Entlang des High- nach Callander/Pitlochry land-Grabenbruchs zurück nach Callander. 4. TAG: KIRRIEMUIR – ST. ANDREWS • Gratisabholung vom Flughafen (CA. 45/70 KM) Edinburgh und vom Fährterminal 4. TAG: CALLANDER – KILLIN (CA. 40 – 55 KM) Kirriemuir (James Barrie/Peter Pan). Nach Süden zum zwischen 10.30 und 12.00 Uhr – Auf dem National Cycle Network weiter am See Loch Fluss Tay und Dundee (Discovery Centres) und noch nur Samstags! Lubnaig nach Balquihidder (Kirche mit Grab Rob Roy ein Ausflug in die Universitätsstadt St. Andrews (Abtei, McGregors). Über Glen Ogle nach Killin (Wasserfall). Schloss, Kopfsteinpflaster, Golf). FLUGANREISE Direktbuchung über www.eurotrek.ch 5. TAG: KILLIN – ABERFELDY (CA. 40 KM) 5. TAG: ST. ANDREWS – PERTH (CA. 40 – 65 KM) Am Loch Tay über Kenmore (Bronzezeitmuseum) nach Am Tay und National Cycle Network nach Perth. PREISE Fortingall (denkmalgeschütztes Dorf, Europas ältestes Castle Crusade Seen & Schlösser Lebewesen – eine uralte Eibe!) Vorbei am berühmten 6. TAG: RUHETAG IN PERTH Kat. A Kat. B Kat. A Kat. B Castle Menzies Schloss nach Aberfeldy. Ausspannen oder per Rad zum Scone Palace (Krönungs- Grundpreis* 1.366,– 1.152,– 1.213,– 1.056,– ort schottischer Könige, Stone of Destiny). Zuschlag EZ 168,– 165,– 264,– 215,– 6. TAG: ABERFELDY – PITLOCHRY Leihrad 140,– 140,– 140,– 140,–

(CA. 25 – 50 KM) 7. TAG: PERTH – PITLOCHRY (CA. 45 – 55 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Nach Besuch der Whisky-Brennerei durch das Tay-Tal Am Radweg nach Dunkeld, einer der ältesten Städte Frühstück, Kategorie A: 3***- und 4****-Hotels und Gasthöfe, Kategorie B: 3***- Hotels und Gasthöfe nördlich nach Pitlochry. Länger ist es über Dunkeld. Schottlands, in die Grampian Mountains. ZUSATZNÄCHTE 7. TAG: PITLOCHRY (CA. 25 – 65 KM) 8. TAG: ABREISE / VERLÄNGERUNG Auf Anfrage! Tag in Pitlochry (weltkleinste Whisky-Brennerei, Fish Vielleicht noch zum nahen Blair Castle, Schottlands and Dam Ladder) oder Radtour zum Blair Castle. meist besuchtes Schloss. LEISTUNGEN  Persönliche Begrüßung und 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG Toureninformation vor Ort  7 Übernachtungen in ausgewählten Hotels  Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück  Gepäck- transfer von Hotel zu Hotel  Bestens ausgearbeitete Routenführung  Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibungen, Sehens- würdigkeiten, wichtige Telefon- nummern)  Service-Hotline 130 Partnertour Großbritanien

Wild zerklüftete Granitfelsen im Kontrast zu wunderschönen Seen und Flüssen erwarten Sie auf dieser AUF EINEN BLICK Rundreise durch Connemara. Dieser Teil Irlands ist besonders reizvoll, weil sich die Umgebung laufend Individuelle Einzeltour oder markant ändert. Morgens noch an der herrlichen Küste, am Nachmittag durch Moore mit traumhaften Halbgeführte Gruppentour 8 Tage / 7 Nächte Ausblicken auf die umgebenden Berge. Einen Ruhetag verbringen Sie in einem familiären kleinen Ca. 275 Radkilometer Hotel im hübschen Seedorf Roundstone, am nächsten Tag schon ins irischsprachige Dorf Carraroe. Und Mindestteilnehmer: 2 Personen (Einzeltour) / zum Schluss der Rundreise noch auf die mystischen Aran-Inseln. 8 Personen (Gruppentour) Max. Teilnehmer: 8 Personen

STRECKENCHARAKTER M Irland Auf ruhigen, asphaltierten Neben- A straßen abseits der Touristenrouten. Y O TERMINE HALBGEFÜHRTE Louisburgh Westport Am Puls der GRUPPENTOUR Kylemore G Kil A Anreise jeweils Samstag Abbey lary H. Lsk a Cleggan M April 26.04. gh Leenane Lou W Clifden Grünen Insel. Mai 17.05. C o n Cong A Juni 07.06. 28.06. n e m a Y Juli 05.07. 12.07. 19.07. 26.07. Roundstone r a Sept. 27.09. Carraroe Sondertermine ab 8 Pers. auf Anfrage! Rossaveel Galway 5. TAG: RUHETAG IN ROUNDSTONE A ran G a l w a y Einfach ausruhen, entspannen an Sandstränden oder -In B a y se TERMINE INDIVIDUELLE ln beim Segeln, Wandern, Golfen oder Reiten. EINZELTOUR Tägliche Anreise von erstmals 03.05. 6. TAG: ROUNDSTONE – CARRAROE (CA. 50 KM) bis letztmals 20.09. (mit Ausnahme Auf Moorwegen mit gestochenem Torf und herrlichen der Gruppentour-Starttage) Ausblicken zum kleinen irischsprachigen Carraroe.

ANREISE / PARKEN / ABREISE 7. TAG: CARRAROE – ARAN-INSELN – GALWAY • Vom Flughafen Shannon regel- 1. TAG: ANREISE NACH GALWAY CITY (CA. 35 KM) mäßig Busse nach Galway, Toureninformation und Abendessen. Bei frühzeitiger Zum Hafen Rossaveel, dort mit dem Schiff nach Fahrtdauer ca. 1,5 Stunden Anreise Zeit zur ersten Erkundung der Altstadt von Inis Mor, der größten Aran-Insel (Ruinen von Burgen • Vom Flughafen Dublin per Bahn nach Galway. Einzelreisende erhalten die Tourdokumentation und Klausen von Einsiedlern). Spätnachmittags zum Galway, Fahrtdauer ca. 3 Stunden im Hotel. Festland zurück. Die Gruppentour fährt mit dem Bus nach Galway (CHF 33,– für Schiff u. Bus) zum gemein- FLUGANREISE 2. TAG: GALWAY/CONG – WESTPORT (CA. 65 KM) samen Abschlussabendessen. Einzelgäste werden vom Direktbuchung über www.eurotrek.ch Morgens Radübergabe und Transfer mit Bus (Gruppe) Taxi bei der Fähre erwartet und zum Hotel gebracht. oder Taxi (Einzel) nach Cong. Durch Schafweiden PREISE hinab zum Lough Mask. Gestärkt geht es über die 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG Gruppentour Einzeltour Partry-Berge, die Anstrengung wird mit herrlicher Grundpreis* 1.064,– 1.152,– Umgebung bis Westport belohnt. Zuschlag EZ 322,– 322,– Zuschlag HS 50,– 50,– 3. TAG: WESTPORT – LEENANE (CA. 50 KM) (Anreise Juli/August) Über Croagh Patrick und der traumhaften Clew-Bay- Leihrad inkl. inkl. Bucht nach Louisburgh und weiter nach Süden durch

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung das liebliche Delphi-Valley mit seinen vielen Seen und mit Frühstück, Kategorie: Komfortable Hotels und Gästehäuser vorbei an Ben Bury, dem höchsten Berg Connemaras nach Leenane (Blick über den Killary Harbour, Irlands ZUSATZNÄCHTE einzigem Fjord). Auf Anfrage! 4. TAG: LEENANE – ROUNDSTONE (CA. 70 KM) NICHT IM PREIS ENTHALTEN In Connemaras Herz: Kylemore Abbey, bewacht von • Hafenrundfahrt in Killary (ca. CHF 30,–) den Twelve Bens. Dann durch Wiesen nach Cleggan • Halbgeführte Gruppentour: Fähre zu und auf der Küstenstraße nach Clifden (Hauptstadt den Aran Islands und Bus nach Connemaras). Durch Torfmoore mit kleinen Seen und Galway (ca. CHF 33,–) traumhaften Ausblicken auf die Twelve-Ben-Berge ins • Eintritt Kylemore Abbey (ca. CHF 11,–) Bilderbuch-Fischerdorf Roundstone.

LEISTUNGEN HALBGEFÜHRTE GRUPPENTOUR:  Ausführliche Toureninformation jeden Morgen  Begleitbus  7 Nächte in Hotels/Gästehäusern mit ausgiebigem Irischen Frühstück  1 Abendessen  21 Gang Trekkingbike mit Gepäckträger und Lenkertasche  Bestens ausgearbeitete Routenführung  Ausführliche Routenbeschreibung, Landkarten, Notfallnummern, Sehenswürdigkeiten  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Bustransfer Galway – Cong  Englisch sprechende Reisebegleitung INDIVIDUELLE EINZELTOUR:  7 Nächte in Hotels/Gästehäusern mit ausgiebigem, irischem Frühstück.  1 x Abendessen  21 Gang Trekkingbike mit Gepäckträger und Lenkertasche  Bestens ausgearbeitete Routenführung  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Transfer Galway – Cong  Transfer Rossaveal – Galway (Achtung: Fährpreis zahlbar vor Ort)  Ausführliche Routenbeschreibung, Landkarten, Notfallnummern, Sehenswürdigkeiten 131 Partnertour Großbritanien Suffolk Schlösser, Küste und Dörfer.

Ein echter Geheimtipp ist diese Tour an Englands AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour Ostküste. In Suffolk ist die Zeit stehen ge- Norfolk Diss 8 Tage / 7 Nächte blieben: Herrliche Ruhe, gediegene Atmo- Ca. 240 bis 310 Radkilometer Suffolk Debenham Dunwich Mindesteilnehmer: 2 Personen Trains from sphäre, geschichtsträchtige Landschaft und Cambridge Framlingham Bury St. Edmunds Stowmarket traumhafte Heidelandschaften an der Küste. STRECKENCHARAKTER Größtenteils auf ruhigen Wirtschafts- Lavenham Needham Market Mit Stroh gedeckte Cottages und uralte, ei- Woodbridge Orford wegen und Nebenstraßen, dazwischen chengetäfelte Pubs, mächtige Schlösser aus manchmal kurze Strecken auf stärker Kersey Cavendish Sutton Hoo befahrenen Straßen. Flach bis leicht Sudbury dem landestypischen grauen Gestein und IPSWITCH hügelig, sehr ländlich. Hadleigh River Deben eine weitgehend unberührte Küste verführen

Dedham R Felixstowe i Essex v e TERMINE r O r w e l l Harwich zum Bleiben. „Die grüne Insel“ – kein Schlag- Trains from London Tägliche Anreise von erstmals 01.05. wort, sondern bezaubernde Realität! bis letztmals 23.09. (ausgenommen Sonntag und Montag, nur auf Anfrage)

ANREISE / PARKEN / ABREISE 1. TAG: ANREISE NACH • Per Flugzeug: Flughäfen London BURY ST. EDMUNDS Stansted, weiter per Bahn Dieser alte Markt atmet den typischen Charme von der ins Landesinnere, über Heide und durch Wälder • Per Bahn: Hin- und Rückfahrt von Suffolk. Zeit für einen Spaziergang durch die alte Abtei, bis zur hübschen Küstenstadt Woodbridge. London Stansted ca. GBP 15,50 p.P., zur Kathedrale, auf den Markt und ins „The Nutshell“, Fahrtdauer ca. 2 Stunden dem kleinsten Pub Englands. 5. TAG: WOODBRIDGE – MILSOMS/DEDHAM • Rückfahrt Bury St Edmunds – UMG. (CA. 70 KM) Needham Market GBP 5,– p.P., 2. TAG: NEEDHAM MARKET – FRAMLINGHAM/ Besuch des Schiffsfriedhofes von Sutton Hoo, dann nach Fahrtdauer ca. 30 Minuten UMG. (CA. 35 KM) Süden über das Mündungsgebiet des Deben mit einer Kurze Zugfahrt nach Needham Market, dort Rad- kleinen Radfähre bei Felixstowe Ferry. An der Küste nach FLUGANREISE übergabe und Toureninformation. Auf kleinen Wegen Südwesten durch Felixstowe, mit der Fähre über den Fluss Direktbuchung über www.eurotrek.ch nach Debenham (alte Häuser mit Strohdächern, Orwell zur Shotley Halbinsel, der Heimat des bekannten Antiquitätenläden) und Saxtead Green (restaurierte Englischen Landschaftsmalers John Constable. PREISE Post aus dem 18. Jh.). Übernachtung in Framlingham. Grundpreis* 1.147,– 6. TAG: DEDHAM – LAVENHAM (CA. 30 – 50 KM) Zuschlag EZ 413,– 3. TAG: FRAMLINGHAM/UMG. / KÜSTENTOUR Durch die weichen Hügel von Suffolk in die „Wollstadt” Zuschlag HS 83,– (CA. 60 – 70 KM) Hadleigh, nach Kersey und Chelsworth, zwei der (Anreise Juli/August) Auf flachen Wegen zur Küste bei Dunwich, der mitte- hübschesten Dörfer Englands. Weiter geht es nach Leihrad 99,– lalterlichen Hauptstadt von East Anglia. Zurück nach Lavenham mit seinen alten Tudor-Häusern. * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Framlingham über Heidelandschaft, bei Zeit und Frühstück, Kategorie: Ausgesuchte landestypische Lust noch ein Abstecher ins Vogelschutzgebiet bei 7. TAG: LAVENHAM – BURY ST. EDMUNDS 3***-Hotels und Gasthöfe Minsmere. (CA. 30 – 50 KM) ZUSATZNÄCHTE Noch einmal tief in Englands Farmland. Durch die Auf Anfrage! 4. TAG: FRAMLINGHAM/UMG. – WOODBRIDGE bildhübschen Dörfer Cavendish und Hartest und als (CA. 50 KM) letztes Highlight das majestätische Herrenhaus Ickwort LEISTUNGEN Zuerst nach Snape Maltings (Aldeburgh Festival House. Zurück nach Bury St. Edmunds.  7 Nächte in Zimmern mit Bad/WC Konzerthaus), weiter nach Orford mit beeindrucken- in ausgesuchten landestypischen 3***- dem Schloss und einem malerischen Kai. Danach wie- 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG Hotels  Englisches Frühstück  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Bestens ausgearbeitete Routenführung  Detaillierte Karten und Routenbeschreibung (Karten wer- den am Ende der Tour wieder zurück- gegeben)  Notfall- und Pannendienst  Nicht inkludiert: Eintritte zu Sehenswürdigkeiten wie Schlösser, Herrenhäuser / Museen / Fähre Felixstowe ca. GBP 3,50 p.P. inkl. Rad / Fähre Shotley ca. GBP 7,50 GBP 2,50 p.P. inkl. Rad.

133 Partnertour Baltikum Baltikum & Kurische Nehrung Weltkultur mit Zukunft.

Helsinki Man hat das Gefühl, die Zeit wäre stehen geblieben, man fühlt sich TALLIN Sagadi weit entfernt von Hektik und Stress. Doch der Aufschwung der E s t drei Baltischen Staaten ist nicht zu übersehen. Diese kombinierte Hiiumaa Haapsalu l a AUF EINEN BLICK n d Geführte Gruppentour, Bus-, Rad- und Kulturreise führt durch die schönsten Gebiete von Saaremaa Tartu 12 Tage / 11 Nächte Estland, Lettland und Litauen, auf der Kurischen Nehrung ent- t h

c Ca. 310 Radkilometer E u B Mindestteilnehmer: decken Sie atemberaubende Dünenlandschaften. Die Haupt- r E e a g 12 Personen / Gültiger i Cesis städte Tallinn, Riga und Vilnius stehen mit ihren prächtigen R S Personalausweis erforderlich Liepaja Kuldiga T Bauten alle auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes! L d e RIGA t n S t l a STRECKENCHARAKTER Sventoji Leichte bis mittelschwere Tour, O Palanga Klaipeda gelegentlich kleine Steigungen g e n u n u a r h e t 1. TAG: ANREISE NACH TALLINN N und Schotterpisten. Meist auf e i ch is ur Nida L Begrüßung und geführter Stadtrundgang durch die alte K verkehrsarmen Strecken, um die R u M Hansestadt Tallinn. s s emel Trakai Städte ist mit Verkehr zu rechnen. l a n d Kaunas Der Begleitbus (Reisebus) ist immer 2. TAG: TALLINN – NATIONALPARK LAHEMAA VILNIUS in Ihrer Nähe – als Mitfahr- (CA. 40 KM + 70 KM BUS) gelegenheit und für Transfers. Per Bus aus Tallinn, per Rad durch den Nationalpark Lahemaa im Nordosten Estlands. An der Ostseeküste 8. TAG: KLAIPEDA – KURISCHE NEHRUNG – TERMINE mit typisch estnischen Bauernhäusern und deutsch- NIDA (CA. 55 KM) Mai 30.05. baltischen Gutshäusern nach Sagadi. Kurze Fährüberfahrt auf die Kurische Nehrung, Radtour Juni 13.06. 27.06. nach Nida. Unterwegs Besichtigung von Juodkrante Juli 11.07. 25.07. 3. TAG: NATIONALPARK LAHEMAA – TARTU und Spaziergang auf der größten Düne Europas, August 08.08. (CA. 40 KM + 140 KM BUS) Ankunft am Nachmittag in Nida (ehem. Künstlerkolonie, Busfahrt in Richtung Tartu und Radtour auf der Strecke Badeort). FLUGANREISE der internationalen Euro Velo Route. Am Nachmittag Direktbuchung über www.eurotrek.ch Ankunft in Tartu und Stadtführung. 9. TAG: KURISCHE NEHRUNG Freier Tag, die Reiseleitung berät gerne. PREISE 4. TAG: TARTU – CESIS/PRIEKULI Grundpreis* 2.137,– (CA. 40 KM + 160 KM BUS) 10. TAG: KURISCHE NEHRUNG – KAUNAS Zuschlag EZ 413,– Busfahrt in Richtung Lettland. Radtour durch die (CA. 30 KM + 180 KM BUS) Zuschlag HP inklusive „Estnische Schweiz“, einem waldreichen kleinen Von Nida per Schiff über das Kurische Haff ins Dorf Leihrad 132,– Höhenzug. Weiter per Bus nach Cesis (rustikales Minge, dann Radtour durch das Memelland und Vente. * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: Landestypische, Abendessen in der Ordensburg mit „Rittereinweihe“). Nachmittags Busfahrt entlang der Memel nach Kaunas gepflegte Hotels und Gästehäuser, alle Zimmer (malerische Altstadt), geführter Stadtrundgang. mit DU oder Bad und WC. 5. TAG: CESIS/PRIEKULI – RIGA (CA. 100 KM BUS) 11. TAG: KAUNAS – TRAKAI – VILNIUS ZUSATZNÄCHTE Auf Anfrage! Radfreier Tag, mit dem Bus Richtung Riga. Unterwegs (CA. 35 KM + 100 KM BUS)

Besuch des Gauja Nationalparks, von Sigulda und der Kurzer Bustransfer in das Seenland von Litauen. LEISTUNGEN Bischofsburg Turaida. Nach Ankunft Stadtführung durch Radtour nach Trakai, der gotischen Inselburg im Galve  11 Übernachtungen im DZ die Altstadt von Riga, der Hauptstadt Lettlands. See, per Bus in die Hauptstadt von Litauen, Vilnius (DU/WC) in Hotels wie beschrieben (Altstadt mit Bauten aus Barock und Klassizismus).  Frühstück  11 x Abendessen, 6. TAG: RIGA – KULDIGA – LIEPAJA Stadtführung und Abschiedsabendessen. davon 1 x in der Ordensburg in (CA. 40 KM + 230 KM BUS) Cesis und 1 x Abschiedsabendessen Am Vormittag Fahrt über den landschaftlich attrak- 12. TAG: ABREISE. in Vilnius  Qualifizierte deutsch- tiven westlichen Teil Lettlands. In der Umgebung sprachige Reiseleitung  Reisebus von Kuldiga schöne Radtour durch das romantische während der gesamten Reise einschl. Kurland. Weiterfahrt mit dem Bus nach Liepaja, der Gepäcktransport  Stadtführungen in wichtigen Hafenstadt an der Ostsee. Tallinn, Tartu, Riga, Klaipeda, Kaunas und Vilnius  Alle Führungen und 7. TAG: LIEPAJA – ŠVENTOJI – KLAIPEDA Eintritte wie beschrieben (CA. 40 KM + 80 KM BUS) Busfahrt nach Litauen und Radtour von Šventoji über Palanga (Badeort an der Ostsee) nach Klaipeda, dem bedeutenden Hafen Litauens. Abends Führung durch die Altstadt von Klaipeda, dem einstigen Memel. 134 Partnertour Schweden

Schon Nils Holgersson wusste es: Sörmland ist Schwedens Lustgarten! Unzählige Herrensitze und Lustschlösser schmiegen sich an kleine Seen, in natürlicher Parklandschaft, eingebettet zwischen dem Mälar und der Ostsee. Über 1000 Binnenseen, intakte Natur, endlose Wälder und dazwischen male- rische Bauernhöfe und die typischen, rot gestrichenen Häuser. Sie nächtigen fürstlich in ehemaligen Herren- und Kulturhäusern, einmal sogar mitten im größten Freilichtmuseum des Nordens. Kurz und gut: Erholung pur. Sörmland In Schwedens Lustgarten. AUF EINEN BLICK Mälaren Individuelle Einzeltour Björko Strängnäs 8 Tage / 7 Nächte Eskilstuna Ca. 300 Radkilometer Mariefred Sörmland Hjälmaren STRECKENCHARAKTER Fiskeboch Sandstrand) und Rast an der älte- Meist eben oder leicht hügelig sten „Comiczeichnung“ des Nordens, mit einigen wenigen Steigungen, Malmköping Sigurdsristningen (Runenschrift aus geradelt wird auf ruhigen, verkehrs— dem 11. Jh.). Der imposante Dom der armen Nebenstraßen. Normale Stifts- und Schulstadt Strängnäs ist von Katrineholm Radlerkondition ist ausreichend. weitem zu sehen.

TERMINE 5. TAG: STRÄNGNÄS – MARIEFRED Anreise jeden Montag von erstmals 1. TAG: ANREISE NACH KATRINEHOLM (CA. 30 KM) 16.06. bis letztmals 25.08. Übernachtung in einem ehemaligen Herrenhof am Auf traumhaften Waldwegen nach Mariefred, dem Stadtrand. kulturellen Höhepunkt dieser Reise (Schloss Gripsholm, ANREISE / PARKEN / ABREISE letzte Ruhestätte von Kurt Tuchholsky). • Kostenloser Parkplatz am Starthotel 2. TAG: KATRINEHOLM – JULITA (CA. 40 KM) • Per Flugzeug: Flughafen Stockholm- Tourbesprechung und Radübergabe im Hotel. Am 6. TAG: MARIEFRED – MALMKÖPING Skavsta (nur ca. 60 km nach Näsnarensee und Öljarensee vorbei nach Julita, dem (CA. 55 KM) Katrineholm), öffentliche flächenmäßig größten Freilichtmuseum der Welt. Nach Durchquerung des Naturreservat Åkers Wildmark mit Busverbindung über Nyköping. einem romantischen Abendspaziergang Übernachtung seinen tiefen Wäldern und glitzernden Seen, dem • Oder Flughafen Stockholm-Arlanda, im ehemaligen Herrenhaus aus dem 18. Jh. Zuhause von Elche und auch Lüchsen. Etappenziel per Bahn nach Katrineholm Malmköping. (ca. 1 Stunde) 3.TAG: JULITA – ESKILSTUNA (CA. 55 KM) Durch tiefe Wälder mit kleinen Lichtungen entlang des 7. TAG: MALMKÖPING – KATRINEHOLM PREISE See Näshultasjön, an dem idyllisch gelegene, rote (CA. 65 KM) Grundpreis* 1.642,– Bauernhöfe und Ferienhäuser zu sehen sind. Nach Auf einer der schönsten Strecken dieser Tour hoch über Zuschlag EZ 380,– Eskilstuna (Altstadt mit Rademacher Schmieden aus Harpsundsee, mit dem „weltberühmten Ruderboot“: Zuschlag HP 231,– dem 17. Jh.). Adenauer, Brandt und Chruschtschow diskutierten Leihrad 99,– hier im Ruderboot des schwedischen Präsidenten * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung 4. TAG: ESKILSTUNA – STRÄNGNÄS (CA. 50 KM) Weltprobleme. mit Frühstück, Kategorie: Meist ausgewählte ehem. Herren und Kulturhäuser mit DU/WC Nach Torshälla am Mälar-See, weiter nach Sundbyholm (Bademöglichkeit am kiefernbestandenden 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG ZUSATZNÄCHTE Grundpreis* Zuschl. EZ Zuschl. VP Katrineholm 140,– 66,– 58,–

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück

LEISTUNGEN:  6 Nächtigungen in Zimmer mit Frühstück, DU/WC (davon 5 Nächte in ehemaligen Herrenhäusern)  1 Nächtigung Freilichtmuseum Julita (DU/WC auf dem Gang)  Gepäcktransport  Deutschsprachige Routenbeschreibung  Kartenmaterial mit markierter Route  Leihrad mit Packtaschen  Persönliche Toureninfo  Touristische Informationen  7-Tage-Service-Hotline 135 Partnertour Deutschland/Polen

Pommern, das Land am Meer. Die historische Landschaft an der Südküste der Ostsee besitzt ganz unverwechselbare und reizvolle Züge. Verschlafene Dörfer, wogende Felder, kristallklare Seen zwischen Geschichte und Zukunft, in den Städten pulsiert das Leben. Einst vornehme Badeorte wie Misdroy und Kolberg erstrahlen in neuem Glanz und versuchen, an früheren Ruhm anzuknüpfen. Der Name „Pom- AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour mern“ entstand aus der slawisch-wendischen Bezeichnung „Pomorje“, was „am Meer gelegen“ bedeu- 10 Tage / 9 Nächte tet. Und der Küste entlang geht es auch per Rad von der Insel Usedom bis in die Danziger Bucht. Ca. 520 Radkilometer

STRECKENCHARAKTER Flaches bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden Usedom – Danzig bis ca. 150 Meter. TERMINE Anreise jeden Dienstag 01.06., An der Küste Pommerns. 15.06., 29.06., 13.07., 27.07., 10.08. ANREISE / PARKEN / ABREISE • Anreise per Bahn: Hin- und Rückfahrt über Berlin zum Seebad Heringsdorf. 1. TAG: ANREISE NACH Jastrzebia Gora Leba • Parken im öffentlichen Parkhaus ab HERINGSDORF/INSEL USEDOM CHF 124,–/Woche. Ustka 2. TAG: FLUGANREISE HERINGSDORF – MIEDZYZDROJE Gdansk Direktbuchung über www.eurotrek.ch (MISDROY)/UMG. (CA. 40 KM) Kolobrzeg Morgens zur Deutsch-Polnischen Gren- Heringsdorf Koszalin PREISE ze. Durch Swinemünde zunächst am Ahlbeck Rewal Misdroy Grundpreis* 1.147,– Haff, dann zur Küste nach Misdroy. Zuschlag EZ 264,– Zuschlag HP inklusive 3. TAG: MIEDZYZDROJE (MISDROY)/ Leihrad 99,– UMG. – REWAL (REVAL)/UMG. * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit (CA. 60 KM) Frühstück, Kategorie: Gute Hotels der Mittelklasse, Die Fahrt geht durch den Wolinksi-Nationalpark über Nationalpark. Weltbekannt sind die Wanderdünen alle Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC die Insel zum Etappenziel, dem Seebad Rewal. von Leba: 15 km lang und über 1 km breit, bis zu 40 ZUSATZNÄCHTE Meter hoch. Grundpreis* Zuschlag EZ 4. TAG: REWAL (REVAL)/UMG. – KOLOBRZEG Heringsdorf/Ahlbeck ab 91,– ab 58,– (KOLBERG)/UMG. (CA. 60 – 70 KM) 8. TAG: LEBA/UMG. – JASTRZEBIA Zunächst landeinwärts ins hinterpommersche Städt— GORÁ (HABICHTSBERG)/UMG. (CA. 75 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück chen Tzrepiatów (Treptow). Kolberg, das im Zweiten Landeinwärts durch leicht hügeliges kaschubisches Weltkrieg fast völlig zerstört wurde, ist heute das Küstenland zum Zarnowieckie See und wieder zurück LEISTUNGEN größte Seebad der polnischen Ostseeküste. Der beein- zur Küste nach Jastrzebia Gorá (Habichtsberg) nahe  9 Übernachtungen in guten Hotels druckende Kolberger Mariendom übertrifft alle anderen der Halbinsel Hel. der Mittelklasse  Zimmer mit DU/WC Kirchenbauten in Pommern. oder Bad/WC  Frühstück 9. TAG: RUHETAG ODER TOUR NACH DANZIG  8 x Halbpension in den polnischen 5. TAG: KOLOBRZEG (KOLBERG)/UMG. – (CA. 60 KM) Hotels (in Deutschland nur Frühstück) KOSZALIN (KÖSLIN)/UMG. (CA. 60 – 70 KM) Einen Tag in Jastrzebia Gorá mit seinem feinsandi-  Gepäcktransport von Hotel zu Hotel Im Sommer zeigt die Natur ihre Pracht und viele gen, kilometerlangen Strand. Oder eine Radtour zur  Kartenmaterial mit Routenbe- Wiesen leuchten im blau-weissen Kleid der alten Halbinsel Hela oder nach Danzig (Transfer kann vor Ort schreibung (1 x je Zimmer) Landesfarben Pommerns. Das auf und ab der flachen gegen Aufpreis gebucht werden).  Rücktransfer am Ende der Tour Buckel und Kuppen unweit des Küstenstreifens bietet  Ev. Pannenservice zahlbar vor Ort Abwechslung auf der Tour. Die Chausseen, auf denen 10. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG nach Aufwand geradelt wird, sind wie grüne Kathedralen. Vormittags Transfer zurück nach Heringsdorf, Fahrzeit ca. 8 Stunden. 6. TAG: KOSZALIN (KÖSLIN)/UMG. – USTKA (STOLPMÜNDE)/UMG. (CA. 70 – 85 KM) Von Westpommern nach Darlowo (Rügenwalde), bekannt durch die Teewurst, vorbei ins pommersche Ustka (Stolpmünde). Nette Geschäfte und eine gut erhaltene Altstadt machen Lust auf einen Bummel in der farbenprächtigen Hafenstadt.

7. TAG: USTKA (STOLPMÜNDE)/UMG. – LEBA/UMG. (CA. 70 KM) Entlang der Küste südlich von Rowy rund um den Gardno- und Lebasee (größte vom Meer abge- trennte Nehrung Pommerns) südlich des Slowinski 136 Partnertour Polen

Masuren, das Land der abertausenden weißen Störche, ist die grüne Lunge Europas und eine Gegend, mit der der Mensch sorgsam umging. Friedvolle Ruhe der riesigen Urwälder und Naturparks, weite Heide- flächen und herrlich saubere Flüsse und Seen prägen diese Landschaft genauso wie jahrhundertealte Alleen. Lassen Sie sich beeindrucken von einer ungewöhnlich reichen Pflanzen- und Tierwelt. Auf den Radtouren und während des umfangreichen Begleitprogramms mit Bootsfahrten, Kanutour und Besichti- gungen entdecken Sie ein jung gebliebenes Land und die ehrliche Gastfreundschaft der Menschen.

AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour

M 8 Tage / 7 Nächte a Masuren u e r S e e Ca. 250 Radkilometer Steinort Sztynort

Gültiger Personalausweis erforderlich e her e sc S n - Rastenburg be o n Ketrzyn D e in e g ar STRECKENCHARAKTER D Lötzen Das Land der Rössel L ö w Gizycko In zum Teil hügeligem Gelände, Reszel e n tin -S meist auf Feld- und Waldwegen, ee Rhein hin und wieder auch auf Kopfstein- Ryn ne gd J Ja . . J 3000 Seen. T pflaster. Für die Kanutour sind keine Sensburg a l t Vorkenntnisse erforderlich. Mragowo y Mikolaiki Nikolaiken TERMINE Mikolajki 1. TAG: ANREISE NACH WARSCHAU ee Anreise jeden Samstag von ing-S

Stadtrundfahrt und Bustransfer (ca. 220 km) in die Spird M

erstmals 17.05. bis letztmals 30.08. o k

Masuren nach Krutyn. PKW-Reisende können alternativ r

e

- S

direkt in die Masuren anreisen. e Ruziane Nida e ANREISE / PARKEN / ABREISE Krutyn • Per PKW: Anreise nach Warschau oder 2. TAG: MASURISCHER LANDSCHAFTSPARK – alternativ direkt nach Krutyn/Masuren. KRUTYN (CA. 45 KM) • Bewachte Hotelparkplätze in Durch einen Teil des riesigen Waldgebiets der Warschau ca. CHF 25,–/Tag, Reser- Johannisburger Heide (Piska Urwald) nach Wojnowo vierung empfohlen, zahlbar vor Ort. (Eckertsdorf) mit Gelegenheit zum Besuch des • Rücktransfer Mateuszek – Warschau Philipponenklosters, Übernachtung in Krutyn. am Abreisetag (Ankunft ca. 13.00 Uhr) 3. TAG: KRUTYN (KRUTYNIA) – MRAGOWO FLUGANREISE (SENSBURG) (CA. 40 KM) Direktbuchung über www.eurotrek.ch Der Tag beginnt mit einer Kanufahrt auf dem schön- sten Fluss Masurens, der Krutynia. Nachmittags per PREISE Grundpreis* 757,– Rad ins nördlicher gelegene Mragowo, Gelegenheit Zuschlag EZ 198,– zur Besichtigung des Geburtshauses des masurischen Zuschlag HP inklusive Dichters Ernst Wiechert. Leihrad** 91,– 5. TAG: KETRZYN – WOLFSSCHANZE – KETRZYN 4. TAG: MRAGOWO (SENSBURG) – HEILIGE (CA. 35 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit LINDE – KETRZYN (RASTENBURG) (CA. 45 KM) Frühstück, Kategorie: Landestypische 3***-Hotels Zur Wolfsschanze und retour, auf dem Weg Gelegenheit (polnische Klassifizierung) und Pensionen, alle Radtour zur Wallfahrtskirche „Heilige Linde“ mit zum Besuch des Masurischen Museums in Owczarnia. Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC. ** Bei Mitnahme des eigenen Rades Zuschlag ihrer berühmten Orgel. Weiter über Reszel (Rössel), Zeit für einen Stadtbummel in Ketrzyn. für Transfer CHF 41,– einer Kleinstadt mit mittelalterlicher Bischofsburg bis Ketrzyn (Burg des deutschen Ritterordens, gotischer 6. TAG: KETRZYN – GIZYCKO (LÖTZEN) – ZUSATZNÄCHTE Backsteinbau St. Georgskirche. MIKOLAIKI/UMG. (CA. 55 KM) Grundpreis* Zuschlag EZ Warschau (Fr – So) 91,– 33,– Zunächst nach Sztynort (Steinort). Dort kann die alte Warschau (Mo – Do) 99,– 41,– Ruine des Stammschlosses der Grafen von Lehndorff besichtigt werden. Per Rad über Ryn zurück nach * p.P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Mikolaiki oder Schifffahrt ab Gizycko mit der „Weißen Flotte“ (nicht im Preis enthalten). LEISTUNGEN  7 Übernachtungen in landestypi- 7. TAG: MIKOLAIKI/UMG. – NIKOLAIKEN – schen Hotels oder Gästehäusern im MIKOLAIKI/UMG. (CA. 40 KM) DZ mit DU/WC Halbpension:  Vorbei am Luknajno-See nach Nikolaiken, genügend Frühstück und Abendessen Zeit für einen ausführlichen Stadtbummel. Danach  Gepäcktransport  Stadtrundfahrt in Warschau zurück nach Mikolaiki.  Bustransfer Warschau – Masuren und zurück  Kajakfahrt auf 8. TAG: WARSCHAU UND der Krutynia  Reiseunterlagen ABREISE ODER VERLÄNGERUNG und genaue Landkarten sowie Vormittags Bustransfer nach Warschau (Ankunft Routenbeschreibung gegen 13:00 Uhr). Gelegenheit zur Besichtigung des  7-Tage-Service-Hotline Marktplatzes und der Altstadt. 137 Originaltour Bulgarien

Auf dem Land begleiten uns Esel- und Pferdefuhrwerke, in den Städten pulsiert das Geschäftsleben. Wunderbare Hotels liegen in idyllischer Landschaft, dazwischen viele, uns völlig unbekannte Sehenswürdigkeiten in Natur belassener Umgebung. Klima und Heilquellen lockten schon die Römer in die fruchtbaren Ebenen, umgeben von uralten Höhenzügen wie dem Balkan-Gebirge, dem Sredna Gora-Gebirge oder dem labyrinth- artigen Rhodopen-Gebirge. In orthodoxen Klöstern finden sich herrliche Malereien der byzantinischen Ära, in ausgedehnten Höhlen Zeugnisse aus prähistorischer Zeit, in den Städten prachtvolle Renaissancefassaden. Bulgarien: Aufstrebend, mit vielen Gegen- AUF EINEN BLICK Geführte Gruppentour sätzen, unglaublich interessant! 8 Tage / 7 Nächte Ca. 330 Radkilometer

STRECKENCHARAKTER Bulgarische Impressionen Unterwegs auf sehr verkehrsarmen Straßen und Nebenstraßen mit teils leicht hügeligen Abschnitten. Es gibt keine Radwege! Schwierige Anstiege Wunder der Natur & Kultur. überbrücken wir per Bus, sehr viele Strecken abwärts oder flach.

TERMINE Yablanitsa 5. TAG: HISSARJA – Botevgrad Glozhene Anreise jeden Samstag: Troyan PLOVDIV (CA. 60 KM) Apriltzi 17.05. 14.06. 05.07. 06.09. SOFIA Ribaritza Gabrovo Zum trakischen Kulttempel Starosel l k a Mindestteilnehmer: B a n Zelenikovski- r g e (größte thrakische Kultstätte) und nach g e b i 5 Personen / maximal 20 Personen Kloster Kazanlak Saedinenie. Kurzer Transfer nach Plovdiv Kalofer Sondertermine ab 5 Pers. auf Anfrage! Starosel (am Fluss Maritza – weltbekannte, unter Hissarya Denkmalschutz stehende Altstadt mit PREISE Römischem Stadion, antikem Amphitheater, Saedinenie Grundpreis* 1.130,– i r g e - G e b wertvollen Mosaiken und Renaissance- R i l a Zuschlag EZ 279,– Häusern). Stadtrundgang und Abendessen. Welingrad Plovdiv Zuschlag HP inklusive Leihrad 107,– Batschkovo- 6. TAG: PLOVDIV – DEVIN (CA. 50 KM) Steinerne Kloster * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Dospatski Brücken Besichtigung vom Kloster Batschkovo (wunderbare Pass Frühstück, Kategorie: Landestypische gepflegte Devin sakrale Architektur) und der Steinernen Brücken (riesi- Mittelklassehotels und Gästehäuser, alle Zimmer Pamporovo mit DU/Bad/WC. Shiroka ge Felsengebilde). Bustransfer nach Pamporovo, dem r g e Jagodinska Laka e b i - G Höhle e n größten Schigebiet im Rhodopen-Gebirge. Radtour ZUSATZNÄCHTE o p o d R h über Schiroka Laka nach Devin. Grundpreis* Kat. Zuschlag EZ Sofia 94,– 4**** 41,– 7. TAG: DEVIN – WELINGRAD (CA. 65 KM) 1. TAG: ANREISE NACH SOFIA Zur Tropfsteinhöhle Jagodinska (mit 10 km eine der * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Transfer zum Hotel. Begrüßung und Abendessen in längsten und schönsten Bulgariens), über Dospat bis der Hauptstadt Bulgariens (7000-jährige Geschichte, Welingrad (größter Kurort Bulgariens mit ca. 70 Mine ral- LEISTUNGEN architektonische Akzente bereits von den Römern bis wasserquellen). INDIVIDUELLE EINZELTOUR: zum Stil um die Jahrhundertwende).  Begleitung durch landeskundigen 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG deutschsprachigen Reiseleiter 2. TAG: SOFIA – RIBARITZA (CA. 45 KM)  Begleitbus während der Radtour Zweistündige Stadtführung, anschließend. Bustransfer  7 Übernachtungen mit Frühstück zum Kloster Glozhene (aus dem 13. Jh., aus der und Halbpension in sehr guten 3***- Ferne märchengleich) und Mittagessen. Radtour nach und 4****-Hotels, teilweise mit Pool Ribaritza.  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Alle Eintritte, Führungen und erfor- 3. TAG: RIBARITZA – APRILTZI (CA. 55 KM) derlichen Gebühren während der Reise Über Trojan zum Kloster Trojan (herrliche Ikonen und  Bustransfers von und zum Flughafen Wandmalereien in der dreischiffigen Klosterkirche) und am An- und Abreisetag  Ausführliche Weiterfahrt bis Apriltzi. Reiseunterlagen (Übersichtskarte, Reiseführer Bulgarien)  Gültiger 4. TAG: APRILTZI – HISSARJA (CA. 55 KM) Reisepass ist erforderlich! Bis Gabrovo und zum Freilichtmuseum Etara (Museum für Architektur und Landeskunde, auf einer Fläche von FLUGANREISE 60 ha, mit Einblick in Handwerk, Kultur und Architektur Flugbuchung direkt über unsere Website des 18./19. Jh.). Weiterfahrt per Bus nach Hissarja www.eurotrek.ch (ca. 2,5 Std.). Der heutige Kurort mit seinen mehr als 20 Mineralquellen war bereits zur Zeit der Römer als Heilbad Augusta berühmt. 138 Partnertour Spanien

AUF EINEN BLICK Der Jakobsweg Halbgeführte Touren mit Busbegleitung, 14 Tage / 13 Nächte bzw. 9 Tage / 8 Nächte Ca. 506 bis 605 bzw. 340 bis 385 Durch Spaniens Historie. Radkilometer, Mindestteilnehmer: 5 Personen (max. 14. Pers.) Seit über tausend Jahren begeben sich Menschen aus allen Teilen Europas auf den Weg zum Grab des STRECKENCHARAKTER Mittelschwere Radtour, die für Heiligen Jakobus im nordwestspanischen Santiago de Compostela. Bis in unsere Tage hat dieser Kultur- geübte Radler mit mittlerer weg seine Anziehungskraft behalten. Alljährlich erleben unzählige Pilger entlang des Weges ein einzig- Kondition geeignet sind. artiges Nebeneinander von Kultur und Natur. Bei dieser Reise fahren Sie diesen einmaligen Weg von TERMINE Pamplona in Navarra bis nach Santiago de Compostela in Galizien. Die moderaten Tagesetappen lassen (in Klammern: Anreisetermine für 9 Tage / 8 Nächte) sich individuell gestalten – mehr Asphaltstraße oder überwiegend auf dem eigentlichen Pilgerweg. April 13.04. (18.04.) 27.04. (02.05.) t i k n Mai 11.05. (16.05.) y a a G o l f v o n B i s c a 25.05. (30.05.) A s t u

l r i

e Gijón Bilbao F r Juni 08.06. (13.06.) v o n a n n in K a Santander k r e M n t a b i

e r i c 22.06. (27.06.) t e n San Sebastian h

i s k e n l a n d z B a Juli 20.07. (25.07.) Sárria Ebro i Rabanal

A Santiago de León August 03.08. (08.08.) l del Camino Estella Pamplona Compostela a Santo Domingo a r G Ponferrada Frómista de la Calzada r 31.08. (05.09.) a Astorga Sahagun v a a l September 14.09. (19.09.) s Burgos Logrono N E 28.09. (03.10.) 1. TAG: ANREISE Oktober 12.10. (17.10.) NACH BILBAO/PAMPLONA Valladolid Tourbesprechung und Radausgabe. ANREISE / PARKEN / ABREISE • Flughafen Bilbao (Gepäck- und 2. TAG: PAMPLONA – ESTELLA (CA. 45 KM) Radtransfer ab Flughafen bei Ankunft Zeit für Stadtrundgang, dann Radtour von Pamplona 6. TAG: CASTROJERIZ – CARRIÓN DE LOS CONDES/ am Anreisetag bis 17.00 Uhr) nach Estella (Altstadt, interessante Kirchen). LEÓN (CA. 50 KM) / ANREISE VARIANTE 9/8 • Öffentlicher Bus vom Flughafen Durch Weideflächen über Frómista und Carrión de Bilbao nach Pamplona 3. TAG: ESTELLA – LOGROÑO (CA. 55 KM) los Condes in die bedeutsame Stadt León (prächtige • Kostenlose Mitfahrgelegenheit im Von Estella nach Logroño im Weinland La Rioja. Kathedrale und berühmte Basilika San Isidro). Kleinbus Bilbao – Starthotel 4. TAG: LOGROÑO – SANTO DOMINGO/BURGOS 7. TAG: LEÓN – ASTORGA (CA. 50 KM) FLUGANREISE (CA. 60 KM) In Astorga sind der Gaudí-Bischofspalast und die Direktbuchung über www.eurotrek.ch Über Santo Domingo de la Calza da in die einstige Kathedrale einzigartige Sehenswürdigkeiten. Königsstadt Burgos, eine bedeutende Pilgerstation. PREISE 8. TAG: ASTORGA – MOLINASECA (CA. 45 KM) 14/13 9/8 5. TAG: BURGOS – CASTROJERIZ (CA. 50 KM) Über den Rabanalpass mit dem berühmten „Eisenkreuz“ Grundpreis* 1.945,– 1.236,– Über die kastilische Hochebene nach Castrojeriz. und in langer Abfahrt nach Molinaseca. Zuschlag EZ 376,– 256,– Zuschlag HP nicht möglich 9. TAG: MOLINASECA – SÁRRIA Leihrad 157,– 99,– (CA. 40/110 KM)

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung Über Ponferrada (Templerburg) und dem Museumsdorf mit Frühstück, Kategorie: Mittelklassehotels O’Cebreiro auf einem Panoramaweg bis Sárria. (2**- bis 3***-Sterne) und Landgasthöfe

ZUSATZNÄCHTE 10. TAG: SÁRRIA – PALAS DE REI (CA. 45 KM) Auf Anfrage! Über grüne Hügel führt der Weg über Portomarín nach Palas de Rei. LEISTUNGEN  13 x bzw. 8 x Frühstück und 1 x 11. TAG: PALAS DE REI – ARZÚA (CA. 45 KM) Abendessen (Arzúa)  13 bzw. Abseits des Jakobswegs über ruhige Nebenstraßen 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels durch die grüne Landschaft in die Nähe von Arzúa. (2**- bis 3***-Sterne) und Landgast- höfen  Zimmern mit Bad/DU und WC 12. TAG: ARZÚA – SANTIAGO DE COMPOSTELA Ansprechpartner vor Ort  (CA. 50 KM)  Begleitbus für Gepäck-, Fahrradtransport ab Pamplona (ab Leicht hügelig bis zum Reiseziel. Bilbao auf Anfrage) bis Santiago  Infopaket (u.a. Karten, Reiseführer, 13. TAG: RUHETAG Stadtpläne)  Reparaturservice Tag zur freien Verfügung, um sich in Ruhe die Stadt anzusehen (Kathedrale, Altstadt, etc).

14.TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG 139 Originaltour Spanien

Das Mallorca von Erzherzog Salvator, von Frederic Chopin und George Sand gibt es noch: Als Kleinod im vom Tourismus wenig berührten Hinterland. Malerische, ruhige Buchten mit türkisblauem Wasser und feinem, weißen Sand. Ein Fest der Farben, Formen und Ge- rüche der blühenden Wiesen unter den Mandelbäumen. Klöster und Walfahrtskir- chen, geheimnisvolle Tropfsteinhöhlen und in der Sonne träumende Fincas. Vom Klima verwöhnte Ebenen und leichte Hügel, ein Traum für entspanntes Radfahren.

AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte, Wählbare Sternfahrt Mallorca Tagesetappen von ca. 40 – 70 km STRECKENCHARAKTER Individuell zu gestaltende Ein Meer wie Türkis. Leistungsvarianten: Tagesetappen für gemütliche Radler mit ca. 35 bis 50 km, für Sportliche mit ca. 70 km – je nach Lust und Laune. Cap Formentor TERMINE Alcúdia 1. TAG: ANREISE NACH PALMA DE Anreise jeden Samstag von Kloster Lluc MALLORCA erstmals 08.03. bis 21.06. und von Porto Can Picafort Cala de Sóller Rajada Transfer in Eigenregie zum Hotel (Taxi 30.08. bis letztmals 25.10. Inca etwa CHF 20,-). Santa Capdepera Margalida PREISE Muro Artà 2. TAG: SON SANT JUAN – PALMA- Grundpreis* 932,– Sineu SÓLLER Zuschlag Einzelzimmer 297,– PALMA Porto Durch die Ebene Son Sant Juan mit ihren Zuschlag Halbpension inkl. DE MALLORCA Cristo El Arenal Manacor zahlreichen Windmühlen nach Palma Zuschlag HS Randa Anreise Juni und Okt. 66,– Cala Blava (Stadtbesichtigung möglich oder Ausflug per Peguera Anreise Aug. und Sept. 132,– Bahn nach Sóller/Port Sóller). Rückfahrt am Portopetro Leihrad 107,– Küstenweg nach Playa de Palma. Diese Etappe Capocorb Vell Santanyi ist auch am Montag möglich. * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit S.Jordi Frühstück, Kategorie: Gute Hotels der 4****-Kategorie. Cala Figuera Im Süden (3 x) zunächst im ruhigen Cala Blava/Puig 3. TAG: CAPOCORP VELL – CALA PI de Ros, im Norden in Can Picafort oder an der Playa del Muro (3 x) und zum Abschluss an der Playa de Über Capocorp Vell, dem Reich der Zyklopen (Reste Plama (1 x) teilweise 3***. der Behausungen der Ureinwohner) in die romanti- sche Bucht von Cala Pi (Badestrand, Restaurants). ZUSATZNÄCHTE Grundp.* Zuschl. EZ Zuschl. HS 4. TAG: RANDA – SINEU – PICAFORT Juni Aug./Sept. Quer durch die Insel nach Norden, über Lluchmajor Playa de Palma 81,– 36,– 18,– 33,– an den Fuß des Randa – Sportliche radeln zum Cala Blava 92,– 41,– 13,– 25,–

Gipfel! Weiter nach Sineu (Windmühle). Von hier * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Transfermöglichkeit nach Can Picafort oder Weiterradeln Frühstück. an die Nordküste. LEISTUNGEN INDIVIDUELLE EINZELTOUR: 5. TAG: ATRA – CALA-RATJADA  Ausführliche Toureninformation Nach Osten in Richtung Arta, eventuell weiter bis Cala  Übernachtung in 4****-Hotels (teil— Ratjada oder zur Ermita de Betlem, einem wunderba- weise 1 x in 3***)  Frühstücksbuffet ren Aussichtspunkt.  Halbpension vom ausgiebigen Hotel-Buffet  Gepäcktransfer 6. TAG: ALCUDIA – POLLENCA zwischen den Hotels  Bestens Durch den Naturschutz-Park s’Albufera nach Alcudia ausgearbeitete Routenführung (für (Altstadt mit vollständig erhaltenen Stadtmauern) und verschiedene Leistungsvarianten) weiter in die Bucht von Pollenca. Mögliche Weiterfahrt  Ausführliche Reiseunterlagen zum Cap Formentor, dem nördlichsten Punkt der Insel. (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige 7. TAG: INS LANDESINNERE Telefonnummern)  Eigene Ausschil- Von Can Picafort Richtung Muro mit seinem natur- derung  7-Tage-Service-Hotline historischen Museum und Inca, Stadt der Lederwarener- zeugung. Nahe der Bahnlinie Inca – Palma wieder an FLUGANREISE die Südküste. (Teilstrecke ist mit der Bahn möglich). Direktbuchung auf www.eurotrek.ch Gerne buchen wir Ihren Mallorca-Flug 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG zum Tagespreis! 140 Originaltour Spanien

Mallorca kann flüstern: Im Hügelland im Inneren drehen sich kaum hörbar die Räder der Windmühlen, aus dem Gras klingt das Zirpen der Zikaden. An steilen Felsküsten stehend, mit Blick auf verträumte Buchten werden Sie den Charme der Insel abseits des üppigen Nachtlebens spüren – das wahre Mallorca! Auf und ab mit dem Rad, vielleicht ein Symbol für die wechselvolle, 2000-jährige Geschichte der größten Baleareninsel? Küste und Inland haben ihre jeweils eigenen Reize, beide werden Sie AUF EINEN BLICK kennen lernen. Erleben Sie die bizarren Drachenhöhlen bei Porto Cristo, Ihr Sinn für Romantik wird in Individuelle Einzeltour mit Zusatzpaket, 8 Tage / 7 Nächte pittoresken Fischerdörfern und an schimmernden Salzseen verwöhnt. Und natürlich bekommen Sie Ca. 280 Radkilometer auch Gelegenheit zum Baden, ohne Stunden zuvor einen Strandkorb gemietet zu haben. „La Luminosa“ TERMINE RUNDFAHRT A wird Mallorca von den Spaniern genannt, „die Erleuchtete“. Da schwingt Anbetung und Bewunderung Anreise jeden Freitag von mit – nicht zu Unrecht! erstmals 07.03. bis 20.06. und von 29.08. bis letztmals 24.10. Mandelblütentermine: 08.02. & 15.02. TERMINE RUNDFAHRT B Mallorca-Rundfahrt Anreise jeden Samstag von erstmals 08.03. bis 21.06. und von 30.08. bis letztmals 25.10. Bekannte Insel mit PREISE Rundfahrt A Rundfahrt B Grundpreis* 1.056,– 932,– unbekannten Seiten. Zuschlag EZ 314,– 231,– Zuschlag HP inkl. inkl. Zuschlag HS (Anreise 30.05.-21.06.) 58,– 58,– (Anreise 29.08.-19.09.) 91,– 83,– Alcúdia Leihrad 107,– 107,– Kloster Lluc Porto Can Picafort Cala * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit de Sóller Rajada Halbpension, Kategorie Rundfahrt A: meist 4***- Inca Hotels, 1 x 3***, in Sóller 3*** oder sehr gutes 2**- Santa Capdepera Margalida Hotel, Kategorie Rundfahrt B: ausgewählte 3***-Hotels Muro

ZUSATZNÄCHTE PALMA Porto TOURENVERLAUF RUNDFAHRT A DE MALLORCA Grundp. Kat. Zuschl. EZ Zuschl. HS El Arenal Manacor Cristo 1. TAG: ANREISE CALA BLAVA Randa Juni Aug./Sept. Cala Blava – Peguera Playa de Palma 81,– A 36,– 18,– 33,– Vom Flughafen per Taxi (ca. CHF 33, ) ins Start- Playa de Palma 63,– B 31,– 17,– 33,– Hotel in Cala Blava/Puig d‘en Ros. Portopetro Capocorb Vell Cala Blava 92,– – 41,– 13,– 25,– Santanyi 2. TAG: CALA BLAVA – SAN JORDI S.Jordi Cala Figuera * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit (CA. 50 KM) Halbpension Begrüßung und Toureninformation. Nahe der Küste FLUGANREISE nach Capocorp Vell, dem Reich der Zyklopen (Reste Direktbuchung auf www.eurotrek.ch der Ureinwohnerbehausungen). Typische Windräder säumen den Weg zu den Salinenfeldern von Llevant Gerne buchen wir Ihren Mallorca-Flug mit den Salzseen. In San Jordi warten Sandstrände mit zum Tagespreis! kristallklarem Wasser.

3. TAG: SAN JORDI – PORTO CRISTO 4. TAG: PORTO CRISTO – C’AN PICAFORT (CA. 60 KM) (CA. 55 KM) Über Ses Salines zu einem botanischen Garten. Über das verschlafene Dorf Son Carrio nach Manacor, Besuch der malerischen Bucht bei Cala Santanyi. der Stadt der Majoricas-Perlen und der Keramik. Über Durch kleine Fischerdörfer zur berühmten Naturbrücke Santa Margerita („schönster Dorfplatz Mallorcas“) durch „Es Pontas“. Bei Porto Cristo liegen die Drachenhöhlen eine der bezauberndsten Landschaften der Insel nach mit bizarren Bildern und Formen. C’an Picafort. 141 Originaltour Spanien

CHARAKTER DER STRECKE Die Etappen sind leicht bis mittel- schwer: Einigen Anstiegen folgen herrliche Abfahrten, eher schwie- rige Abschnitte werden mit dem Bus überbrückt. Geradelt wird auf Nebenstrassen, Wirtschaftswegen und auch manchen „Trampelpfaden“, immer so verkehrsarm wie möglich. Änderungen im Reiseverlauf müssen wir uns vorbehalten!

5. TAG: PUERTO POLLENCA/ALCUDIA TOURENVERLAUF RUNDFAHRT B ZUSÄTZLICHE (CA. 45 KM) 1. TAG: ANREISE PLAYA DE PALMA LEISTUNGEN RUNDFAHRT A Einmal nicht die Koffer packen: Eine weitere Nacht in  Mehrmaliges Treffen mit dem Can Picafort. Über einen Vogelpark (Naturschutzgebiet) 2. TAG: PLAYA DE PALMA – SAN JORDI Reisebetreuer mit Tipps sowie in die Bucht von Pollenca (römischer Hafen). Am (CA. 50 KM) Routenbesprechung Küstenweg nach Alcudia (älteste Stadt der Insel) und Begrüßung und Toureninformation. Nahe der Küste  Spezielles Paella-Mittagsmenü inkl. zurück nach Can Picafort. nach Capocorp Vell, dem Reich der Zyklopen (Reste Wein (meist in Fornalutx) der Ureinwohnerbehausungen). Typische Windräder  Transfer über das Tramuntana- 6. TAG: CAN PICAFORT – PORTO SÓLLER am Weg zu den Salinenfeldern von Llevant, weiter bis Gebirge mit Zwischenstopp beim (CA. 45 KM + BUS) San Jordi mit Sandstränden und kristallklarem Wasser. Kloster Lluch  Fahrt mit der Ins Landesinnere über Muro und Inca zur Nostalgiebahn „Roter Blitz“ von Sollèr Gebirgslandschaft der Sierra. Bustransfer zum Kloster 3.- 5. TAG: ANALOG RUNDFAHRT A nach Palma  Stadtführung in Palma Lluch (Besichtigung möglich) und weiter auf 1200 de Mallorca inkl. Eintritt Kathedrale m Seehöhe. Abfahrt über Fornalutx („schönstes Dorf 6. TAG: CAN PICAFORT – PLAYA DE PALMA Spaniens“ – mit exzellentem Paella-Menü inklusive!) (CA. 60 KM) LEISTUNGEN: durch Orangen- und Zitronenplantagen ins reizvolle Von Can Picafort Richtung Muro mit seinem  Ausführliche Toureninformation Fischerdorf Porto Sóller. na turhistorischen Museum und Inca, Stadt der durch deutschsprachigen Reisebetreuer Lederwarenerzeugung. Nahe der Bahnlinie Inca –  Ausführliche Reiseunterlagen 7. TAG: PORTO SÓLLER – PLAYA DE PALMA Palma wieder an die Südküste, Teilstrecke mit Bahn (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, (CA. 20 KM + ZUG) möglich. Sehenswürdigkeiten, wichtige Mit der Nostalgiebahn durch das Tal der Orangen Telefonnummern)  Übernachtung in („Pflücken während der Fahrt verboten“) hinunter in 7. TAG: PALMA DE MALLORCA/SOLLÈR Hotels laut gebuchter Tourvariante inkl. die Hauptstadt Palma. Geführter Rundgang durch die (CA. 25 KM) Halbpension  7 x Halbpension vom Altstadt mit Kathedrale. Radeln entlang der Küste nach An der Playa de Plama in die Hauptstadt Mallorcas. Ideal Hotelbuffet (6 x bei Rundfahrt A) Playa de Palma. für die Besichtigung Palmas, einen Einkaufsbummel  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel oder eine nostalgische Bahnfahrt mit dem „roten Blitz“  Bestens ausgearbeitete 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG nach Soller und Porto Soller. Am Küstenweg wieder Routenführung  Ausführliche zurück ins Hotel. Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdig- 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG keiten, wichtige Telefonnummern)  7-Tage-Service-Hotline  Eigene Strecken-Ausschilderung 142 Originaltour Spanien Costa de la Luz „Weiße Dörfer“ Andalusiens.

Die „Costa de la Luz” wird nicht ohne Grund als die vielleicht schönste und abwechslungsreichste Küstenregion Spaniens bezeichnet. Land und Leute sind durch den Jahrhunderte langen Einfluss der arabisch-maurischen Kultur geprägt. In den „weißen Dörfern“ ist die wechselhafte 1000-jährige AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour Geschichte und Kultur noch hautnah zu spüren. Sie liegen einzeln verstreut in einer weitläufigen, teils 8 Tage / 7 Nächte unberührten Region, geprägt durch wilde Korkeichen, Sonnenblumenfelder und weidende Stierherden. Ca. 295 Radkilometer Mindestteilnehmer: 3 Personen Charmante Küstenorte und unberührte Sandstrände laden zum Verweilen ein. Und nicht zu vergessen Jerez, die Wiege des Sherry-Weins und des Flamenco. Lassen Sie sich von ehrlicher Gastfreundschaft STRECKENCHARAKTER Die Etappen auf Nebenstrassen und natürlichem Charme verzaubern! und Feldwegen sind überwiegend A N flach, teilweise hügelig mit zwei D Arcos kurzen Anstiegen zu den weißen A de la Frontera L Dörfern. Bei den Ein- und Aus- Jerez U de la Frontera fahrten der Orte Straßenverkehr. S I Individuelle Streckenverlängerungen E N vielfach möglich. Alcala des Medina los Gazules Sidonia TERMINE Sancti Petri Anreise jeden Freitag Benalup April 04.04. 11.04. 18.04. Kap Roche Mai 09.05. 16.05. 23.05. 30.05. Conil Vejer de la Frontera de la Frontera N a t u r p a r k L a s B Sept. 19.09. r e n a s Okt. 03.10. 10.10. 17.10.

ANREISE / PARKEN / ABREISE • Per Flugzeug: Flughafen Jerez. Direktbuchung über unsere Website www.eurotrek.ch 1. TAG: ANREISE NACH JEREZ DE 6. TAG: CONIL – MEDINA SIDONIA (CA. 45 KM) • Transfer zum Flughafen-Hotel in Jerez LA FRONTERA Entlang der Küste gibt es immer wieder versteckte ca. CHF 33,- (mind. 4 Personen, buchbar Hauptsstadt des Sherry-Weins und berühmt für seine Badebuchten. Danach weiter ins Landesinnere, mit kur- und zahlbar vor Ort) Königliche Reitschule. Möglichkeit zur Besichtigung zen Anstiegen auf der Strecke nach Medina Sidonia. einer Bodega mit Weinprobe. PREISE 7. TAG: MEDINA – JEREZ (CA. 55 KM) Grundpreis* 1.053,– 2. TAG: JEREZ – ARCOS (CA. 45 KM) Über Paterna vorbei an Stierweiden und Gemüsefeldern, Zuschlag EZ 327,– Auf Nebenstrassen nach Arcos, dem schönsten Dorf mit viel landschaftlicher Abwechslung meist flach bis Zuschlag HP 244,– Andalusiens (Altstadt als nationales Monument). Jerez. Leihrad 124,– Vorbei an Weizenfeldern und Sonnenblumen auf meist flacher Strecke. 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: Ausgewählte 3***- und 4****- IN JEREZ ODER CONIL Hotels, 1 x offiziell 2**, aber auf gutem 3***-Niveau 3. TAG: ARCOS – ALCALA DE LOS AZULES – BENALUP (CA. 65 KM) ZUSATZNÄCHTE Anspruchsvolle Etappe durch hügeliges Gelände mit Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Jerez 91,– 3*** 54,– kurzen Anstiegen ins „weiße Dorf“ Alcala de los Conil 79,– 4**** 69,– Gazules.

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit 4. TAG: BENALUP – VEJER DE LA FRONTERA – Frühstück CONIL DE LA FRONTERA (CA. 45 KM) Auf flachen Nebenstrassen in Richtung Vejer. Nach- LEISTUNGEN mittags eine lange Abfahrt nach Conil de la Frontera.  Deutschsprachige Toureninformation vor Ort  Übernachtung in ausgewähl- ten Hotels  Frühstücksbuffet oder 5. TAG: CONIL - SANCTI PETRI – CONIL erweitertes Frühstück  Gepäcktransfer (CA. 50 KM) von Hotel zu Hotel  Bestens ausgear- Auf dieser Rundtour geht es ins nahe gelegene Novo beitete Routenführung  Ausführliche Sancti Petri. Entlang der Steilküste und durch einen Reiseunterlagen, Streckenbeschreibung, berauschenden Pinienwald, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten  Alle ausge- Golfplätzen und dem Badeort Novo Sancti Petri schriebenen Transfers  7-Tage-Service- direkt nach Chiclana. Auf dem Rückweg über das Hotline  Eigene Ausschilderung Landesinnere zurück nach Conil. 143 Originaltour Spanien AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour mit Busbegleitung Kaum eine andere Landschaft weckt derart faszinierende Bilder wie Andalusien: Flamencotänzerinnen 8 Tage / 7 Nächte Ca. 295 Radkilometer in wehenden Kleidern, auf Felsen thronende Dörfer, filigrane Paläste im maurischen Stil, prächtig geklei- dete Stierkämpfer in gefüllten Arenen. Ein unvergleichliches Konglomerat europäischer und arabischer SONDERFORM „INDIVIDUELLE EINZELTOUR Kultur, landschaftliche Schönheit mit perfekt eingepasster, meisterlicher Baukunst: Das heutige Andalu- MIT BUSBEGLEITUNG“ sien verbindet Moderne mit reicher Tradition. Eine Reise durch üppig bewachsenes Hügelland, grüne Einzig der von geführten Touren gewohnte radelnde Reiseleiter fehlt bei Flussebenen und die wilde Landschaft der Sierras. Nach Sevilla und Cordoba, die Metropolen des dieser Reisevariante. Der Begleitfahrer geistigen Lebens im maurischen Andalusien. Real Alcazar und der Mezquita gleiten sie durch die Zeit, ist stets auf der gleichen Etappe unter- wegs, jederzeit bereit, Hilfestellung zu träumen sich in vergangene Tage mit Cervecas, Tapas, Jamon Iberico und Wein. Andalusien erwartet Sie! leisten. Er spricht mit Ihnen täglich die kommende Etappe durch und gibt viele Tipps und Hinweise. Auch die geführte Stadtrundfahrt per Rad in Sevilla haben Andalusien Land aus wir „ins Paket geschnürt“. STRECKENCHARAKTER Die Radetappen sind abwechselnd flach Tausendundeiner Nacht. und hügelig mit einem längeren Anstieg (Bustransfer möglich). Vorwiegend auf asphaltierten Nebenstraßen und CORDOBA Radwegen, etwas Verkehr bei den R io G ua da ir joz 1. TAG: ANREISE NACH SEVILLA uiv Stadtein- und -ausfahrten. alq uad G Rio Palma de Rio

a Möglichkeit zu einem Stadtspaziergang (gotische c ti Aguilar Si be Kathedrale, Stierkampfarena, EXPO-Gelände, futuristi- SEVILLA Carmona erra Sub BESICHTIGUNGSTIPP a r i A a d Lucena a sche Bauten, üppige Parkanlagen). u In Cordoba bieten wir eine professio- Alc e G Marchena ala d Granada N nelle Stadtführung und den Eintritt in Antequera N a 2. TAG: SEVILLA – CARMONA (CA. 25 KM) g die Mezquita (UNESCO Weltkulturerbe) a l D a M Toureninformation und Radübergabe. Vormittags Stadt- E M o n t e s d e an. Das Paket ist ab 6 Personen buch- A I besichtigung per Rad. Mit der Bahn von Sevilla über L U S MALAGA bar, Kosten ca. CHF 40,–/p.P., bei höhe- das Hochplateau Alcores in die fruchtbare Alcala de rer Teilnehmerzahl ermäßigter Preis. Guadaira – Wiege des Flamenco. Haciendas säumen Cadiz Anmeldung vor Ort bei der Begrüßung den Weg nach Carmona (barocke Paläste, Kirchen, in Sevilla. Kloester, intakte maurische Stadtmauer). TERMINE 3. TAG: CARMONA – PALMA DEL RIO (CA. 55 KM) Anreise jeweils Samstag Entlang des Guadalquivir durch Obstplantagen nach 7. TAG: ANTEQUERA – März 22.03. (Ostern) Palma de Rio zur Hospederia San Fransisico (Kloster MALAGA (CA. 60 KM) April 05.04. 19.04. aus dem 15. Jh.). Anstieg auf den Torcal de Antequera, eine der unge- Mai 03.05. 17.05. 31.05. wöhnlichsten und suggestivsten Naturlandschaften Sept. 13.09. 27.09. 4. TAG: PALMA DEL RIO – CORDOBA (CA.60 KM) Andalusiens. Vom Mirador de las Ventanillas Blick Okt. 11.10. Dem Flusslauf des Guadalquivir folgend an der bis zum Mittelmeer. Lange rauschende Abfahrt in Mezquita (prachtvolle Burg, UNESCO Weltkulturerbe) die Bucht von Malaga (Altstadt, maurische Burg, ANREISE / PARKEN / ABREISE vorbei. Mauren schufen diesen „Wald der tausend Kathedrale). Einer der berühmtesten Spanier dieses • Per Flugzeug: Flughafen Sevilla oder Säulen” und die kunstvollen Gebetsräume. Nachmittags Jahrhunderts war Malagueno: Pablo Picasso! Malaga. Direktbuchung über Besichtigungsmöglichkeit und Stadtführung von www.eurotrek.ch Cordoba (Siehe Besichtigungstipp!) 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG • Rückfahrt Malaga – Sevilla per Bahn Gute Bahnverbindung nach Sevilla 5. TAG: CORDOBA – LUCENA (CA. 30 KM) PREISE Mit der Bahn bis Aguilar de la Frontera (Besichtigu Grundpreis* 1.317,– ngsmöglichkeit einer Bodega). Auf der “Via Verde”, Zuschlag EZ 384,– der alten Bahntrasse, nach Lucena, Hauptstadt der Zuschlag HP 248,– Olivenverarbeitung. Zuschlag Anreise 22.03. 114,– Leihrad 124,–

6. TAG: LUCENA – ANTEQUERA (CA. 65 KM) * p. P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück, Kategorie: ausgewählte 3***- und Von Lucena in eine der wichtigsten Olivenöl- 4****-Hotels produzierenden Gegenden der Welt. Vor den Toren des Königreiches Granada wartet das historische ZUSATZNÄCHTE Antequera. Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ Sevilla 99,– 4**** 51,– Malaga 91,– 4**** 73,–

* p. P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück LEISTUNGEN INDIVIDUELLE EINZELTOUR MIT BUSBEGLEITUNG:  Persönliche Toureninformation vor Ort  Begleitung durch einen geschulten und landeskundigen Reiseleiter im Kleinbus  Übernachtung in ausgewählten Hotels  Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück  Bei Halbpension: 7x dreigängiges Abendmenü  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Bestens ausgearbeitete Route  Alle ausgeschriebenen Transfers während der Tour  Ausführliche Reiseunterlagen, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten,  7-Tage-Service-Hotline  Eigene Ausschilderung 144 Partnertour Portugal

AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Portugals Mitte Ca. 290 Radkilometer Mindestteilnehmer: 2 Personen Die Suche nach dem STRECKENCHARAKTER Flache Küstenwege bis hügelige Strecken, auch wenige Anstiege. Meist asphaltierte Wege, mit schönsten Fado. normaler Bürokondition problemlos zu bewältigen.

TERMINE B Eine faszinierende Radtour zwischen der Costa a h n Tägliche Anreise von erstmals 01.03. bis vo n Po Prata und der Serra de Estrela: Grünes und hügeli- r 31.07. und 01.09. bis letztmals 31.10. to ges Land, reich an Flüssen, Bächen und Seen und Campanas ANREISE / PARKEN / ABREISE mit fantastischen Ausblicken, den „Miradouros“. Praia de Mira • Per Flugzeug: Flughafen Porto oder Lissabon. Jahrhunderte alte „Quintas“, authentisch restaurier- • Porto/Lissabon – Coimbra mit te Gutshöfe und Landsitze, bieten Unterkunft. Die Bahn oder Bus. Gute Verbindungen, Vila Nova de Poiares Fahrtdauer ca. 2 Stunden (begrenzte Route führt durch die Bergdörfer in der Serra de Coimbra n o Fahrradmitnahme), ca. CHF 25,– p.P. b sa Lousã ebenso wie entlang der Küste mit Fischer- is Lousa L • Coimbra – Vila Nova de Poiares mit n o v n Bus ca. CHF 4,– p.P. oder mit Taxi dörfern Praia de Mira. Sie besuchen Coimbra, die h a ca. CHF 33,– B kulturelle Perle mit der uralten Universität und den

FLUGANREISE Studenten in den traditionellen „capas negras“. Direktbuchung über www.eurotrek.ch Hier wird der Fado nur von Männern gesungen, PREISE noch hinreißender und anmutiger als in Lissabon. Grundpreis* 644,– Zuschlag EZ 281,– Zuschlag HP 239,– 1. TAG: ANREISE NACH VILA NOVA DE POIARES Dünen (5.000 ha). In Praia de Mira zu den auf Pfählen Zuschlag HS 35,– Das Starthotel „Quinta no Pinhal“ liegt am Rand des gebauten Häusern und traditioneller Zugnetzfischerei. Zuschlag HS EZ 54,– Waldes außerhalb des Dorfes Vila Nova de Poiares, die (Anreise Juli) Inhaber sprechen deutsch. Probefahrt mit dem Rad. 7. TAG: CAMPANAS – VILA NOVA DE POIARES Leihrad 107,– (CA. 60 KM)

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit 2. TAG: VILA NOVA DE PIARES (CA. 50 KM) Durch alte und teilweise bereits verlassene Dörfer und Frühstück, Kategorie: Zu komfortablen Pensionen Rundfahrt durch die Landschaft von Beira Litoral: leicht vorbei an Reisfeldern bei Gandara in die jahrhunder- umgebaute ehemalige Gutshöfe und Landhäuser (Quintas, 3*** bis 4****), tw. mit Pool. hügeliges Gelände, viel Grün und Wasser. Am Stausee te alte Universitätsstadt Coimbra. Durch das Tal der ’Barragem das Fronhas’ entlang, nach Moura Morta Mondego zur „Quinta no Pinhal“. ZUSATZNÄCHTE (Maurentod). Grundpreis* Kat. Zuschläge EZ 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG Vila Nova de Poiares 53,– Quinta 41,– 3. TAG: VILA NOVA DE POIARES – LOUSÃ Lousã 53,– Quinta 41,– (CA. 50 KM) Campanas 41,– Quinta 33,– Meist dem Rio Ceira entlang (Baden in Casal de Ermio Coimbra 50,– Casa 40,– am Praia Fluvial) nach Ceiro dos Vales und Lousã am Leihrad 17,– Fuß der Serra de Lousã (Burg aus dem 10. Jh., zwei

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit luxuriöse Landsitze, 17. und 18. Jh.). Frühstück 4. TAG: LOUSÃ (CA. 15 – 60 KM) LEISTUNGEN Wahlweise kurze Strecke (ca. 15 – 20 km) zu  7 Übernachtungen in Quintas einem Naturbad nahe einer Maurenburg oder eine (liebevoll renovierte ehemalige Königinnenfahrt (ca. 59 km) in die Serra da Lousã Landhäuser und Gutshöfe) tw. mit Pool auf 1.200 Meter hoch. Mit traumhaftem Fernblick auf  Reichhaltiges Frühstück  6 x Lunchpaket für unterwegs fast ganz Mittelportugal, vom Atlantik bis zur Serra da  Bestens ausgearbeitete Estrela. Routenführung  Ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- und 5. TAG: LOUSÃ – CAMPANAS (CA. 65 KM) Übersichtkarten, Streckenbeschreibung, Durch das Dorf Penacova hoch über dem Rio Mondego, Sehenswürdigkeiten)  Gepäcktransfer dem Nationalpark Serra do Buçaco mit dem Mata do  Deutschsprachige Toureninformation Buçaco (105 ha großer, mit 5 km langer Mauer und elf vor Ort  7-Tage-Service-Hotline Eingangstoren umschlossener Forst) und dem Kurort Luso nach Campanas.

6. TAG: CAMPANAS (CA. 40 KM) Von Mira nach Praia de Mira breite Strände und große 145 Partnertour Portugal

Von der Algarve aus entdeckten einst die Seefahrer die Welt. Sie erkunden mit dem Rad einen äußerst reizvollen Küstenstrich. In Portugal beginnt der Frühling im Januar – jetzt zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite. Und an der Küste warten versteckte Traumstrände und pittoreske Felsformationen auf Entdeckung. Die Etappen führen durch Dörfer, in denen die Zeit still zu stehen scheint. Arabisch angehaucht, der Duft verschiedener Gewürze in der Luft, die Gastfreundschaft groß geschrieben. Fischerboote am Meer, Mandelbaumplantagen und Johannesbrotbäume im Hinterland. Algarve mit dem Rad bleibt eine unvergessliche Erlebnistour in einem gastfreundlichen Land.

AUF EINEN BLICK Portugals Algarve Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Ca. 260 Radkilometer Die Traumküste Europas. Mindestteilnehmer: 6 Personen STRECKENCHARAKTER Auf kleinen Neben- und befestigten Wirtschaftswegen, zum Teil auf Marmelete Barranco do Velho schwach befahrenen Straßen. Teils Caldas de Monchique flach, teils hügelig, kurze Anstiege Alte Castro Marim wechseln mit langen Abfahrten. Sao Bras Silves Vila Real Carrapateira Lagos TERMINE Albufeira Anreise jeden Samstag von FARO Tavira Sagres erstmals 15.03. bis 10.05. und 27.09. Cap Sao Vicente bis letztmals 25.10.

ANREISE / PARKEN / ABREISE • Taxi-Transfer vom/zum Flughafen CHF 25,–/Fahrt 1.TAG: ANREISE NACH FARO 5. TAG: SAO BRAS – SILVES (CA. 50 KM) • Gute öffentliche Verbindungen vom/ Information und Tourenbesprechung Per Bus nach Barranco do Velho. Über Alte zum Flughafen ca. CHF 2,– (Fontana Grande, Kirche) zum Aradestausee, durch 2. TAG: FARO – VILA REAL (CA. 30 KM) Orangenhaine nach Silves, der alten Hauptstadt der FLUGANREISE Mit Bus/Bahn an der Küste der Sandalgarve nach Vila Algarve. Besichtigung der Kathedrale und der Burg. Direktbuchung über www.eurotrek.ch Real. Radtour ins Mündungsdelta des Guadiana oder mit der Fähre ins andalusische Ayamonte. 6. TAG: SILVES – SAGRES (CA. 55 KM) PREISE Bustransfer bis Marmelete, dann auf einer traumhaften Grundpreis* 988,– 3. TAG: VILA REAL – TAVIRA (CA. 45 KM) langen Abfahrt Richtung Westküste bis Aljezur. An der Zuschlag EZ 289,– Über Castro Marim, mit Blick über die Lagunenlandschaft Küste zur Dünenlandschaft um Carrapateira, mit Zeit Zuschlag HP nicht möglich der Sandalgarve nach Manta Rota mit herrlichem zum Faulenzen oder Baden. Weiter bis Cabo de San Abschlag Anreise 15.03./22.03. 41,– Leihrad 116,– Badestrand. Besuch der Wehrburg Cacella Velha, wei- Vincente (südwestlichster Punkt Europas) und Sagres. ter zum kleinen Fischerdörfchen Tavira. * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit 7. TAG: SAGRES – LAGOS – FARO (CA. 35 KM) Frühstück, Kategorie: 3***- und 4****-Hotels 4. TAG: TAVIRA – SAO BRAS (CA. 40 KM) Ins Fischerdorf Salema und weiter über Luz nach ZUSATZNÄCHTE Ins Hinterland der Algarve, vorbei an duftenden Lagos mit der „Ponte da Piedade“, Höhepunkt und Grundpreis* Zuschlag EZ Zistrosenhängen und zahlreichen Orangen- und zugleich Abschluß der Radrundfahrt. Per Bus oder Faro 91,– 33,– Zitronenhainen. Möglichkeit zum Besuch einer Bahn zurück nach Faro. bekannten Konditorei, mit dem ältesten Olivenbaum * p.P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Portugals (2000 Jahre alt) im Garten. 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG LEISTUNGEN  Übernachtung in 3***- und 4****- Hotels  Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel  Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück  Bestens ausgearbeitete Routenführung  Reiseunterlagen mit Kartenmaterial und Streckenbeschreibung  Transfers laut Programm  Persönliche Toureninfo vor Ort 146 Partnertour Deutschland Mosel mit Rad & Schiff Durch Deutschland, Luxemburg & Frankreich. AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Radfahren am absolut flachen Moselradweg durch eines der bekanntesten Weingebiete ist Ca. 220 Radkilometer, 120 km Schiff Mindestteilnehmer: 8 Personen ein wahres Vergnügen! An und auf der sanft fließenden Mosel reisen Sie durch

G Deutschland, Luxemburg und Frankreich. Romantische Weinörtchen mit R TRIER STRECKENCHARAKTER U B Wasserbillig Bestens ausgeschildert und römischen Ausgrabungen wechseln mit Perlen wie dem römischen Trier, M

E absolut flach am Moselradweg – Grevenmacher Konz der auf einem Felsen thronenden Hauptstadt Luxemburg und dem X ein reines Vergnügen! U Luxembourg L Wormeldange Tor zu Frankreich, Thionville. Stadtführungen und Winzergespräche Remich S a

TERMINE a bereichern diese Tour. Sie übernachten an Bord der „Eva-Josina“, r Anreise jeden Samstag von Schengen Perl erstmals 26.04. bis letztmals el die abends in malerischen Weindörfern festmacht. So klingen os 17.10. (keine Anreise am 31.05., M erlebnisreiche Radeltage bei gutem Essen und Wein aus. Ab 07.06., 14.06. und 06.09.) Thionville

September finden zahlreiche Weinlesefeste statt! F R A N K ANREISE / PARKEN / ABREISE R E I C H • Kostenlose öffentliche Parkplätze in Schiffsnähe (ruhige Wohngegend) • Per Bahn: Bahnstation Wasserbillig METZ el os (Luxemburg) ist nur ca. 300 m von 1. TAG: ANREISE WASSERBILLIG/LUXEMBURG M der Anlegestelle entfernt. Einschiffung um 15.00 Uhr, Begrüßung, Tourbesprechung und Radausgabe. Kleine Radtour entlang der Mosel PREISE und der wildromantischen Sauer. Grundpreis* 5. TAG: THIONVILLE/F–REMICH/L (CA. 40 KM) (26.04.–09.05./04.10.–17.10.) 734,– 2. TAG: TRIER – WORMELDANGE/LUXEMBURG Per Rad über den französischen Weinort Berg sur Grundpreis* (CA. 38 KM) Moselle zum Grenzort Perl. Mit der „Eva-Josina“ eine (10.05.–11.07./30.08.–03.10.) 817 ,– Mit der Moselfähre zu einem Teil des Jakobsweges nach Moselfahrt nach Remich (römische Mosaik). Grundpreis* (12.07.–29.08.) 899,– Trier (Altstadt, Porta Nigra, Stadtführung). Nachmittags Vollpension inklusive Schleusen- und Anlegegebühren p.P. 21,– romantische Fahrt über die malerische Mosel nach 6. TAG: MOSEL, SAAR UND KONZ/D Leihrad (7-Gang) 83,– Wormeldange mit seiner kleinen Altstadt. (CA. 35 KM) Radtour durch die Weinbaugebiete an der deutschen * Pro Person in der Doppelkabine (Etagenbetten), 3. TAG: STADT LUXEMBURG – SCHENGEN Vollpension Moselweinstraße. Unterwegs laden immer wieder (CA. 55 KM) kleine Gasthöfe zur Rast ein. In Oberbillig wartet ein WICHTIGE HINWEISE Mit dem Schiff nach Remich und ab hier mit dem Winzer mit der Weinprobe, Weiterfahrt nach Konz. • Geänderte Stornobedingungen Rad zur eleganten Hauptstadt Luxemburg (Anreise abweichend von den allgemeinen auch mit Linienbus). Rückkehr nach Schengen. Im 7. TAG: SAAR UND WASSERBILLIG/L (CA. 25 KM) Reisebedingungen im Katalog! Grenzörtchen wurde am gleichen Liegeplatz des Von Konz am Saar-Radweg bis zur ersten Schleuse, • Änderung des Routenverlaufs und Schiffes das Schengener Abkommen geschlossen. die Sie überqueren. Auf dem Jakobs-Pilgerweg zur der Festlegung der Tagesetappen kleinen Fähre in Oberbillig nach Wasserbillig (günsti- entsprechend der Wettersituation bzw. 4. TAG: THIONVILLE/F (CA. 40 KM) gere Preise in Luxemburg für Tee, Kaffee, Tabakwaren, dem Streckenzustand vorbehalten. Am Moselradweg (Chemin de Moselle) durch einma- Benzin und Diesel). liges Naturgebiet mit Graureihern und Greifvögeln am LEISTUNGEN Wasser ins hübsche Thionville (Stadtführung). 8. TAG: ABREISE  Reiseleitung an Bord  Persönliche Toureninformation  6 Übernachtungen in 2-Bett-Kabinen  Halbpension mit Frühstück, Lunchpaket für Mittagessen, und 3-gängiges Abendessen  Bettwäsche und Handtücher  2 x Kabinenreinigung  Bestens ausgearbeitete Routenführung  Ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbe- schreibung, Sehenswürdigkeiten) 147 Rad & Schiff

Eine Radreise an und für sich ist schon etwas ganz Besonderes: Unmittelbares Erleben, eine Vielfalt an Eindrücken, jeden Tag Neues entdecken. Einfach traumhafter Urlaub abseits der Massen! Diese Einzigartigkeit in Verbindung mit einer Schiffsreise setzt der Kombination die Krone auf. Dabei ist kein täglicher Quartierwechsel nötig, denn das „schwimmende Hotel“ ist immer mit dabei und „reist“ mit. Jedes Schiff bietet unterschiedliche Komfortangebote und variierende Ausstattungen, aber einheitlichen Leistungsstandard und ausgezeichneten Service: tägliche Kabinen- reinigung, Handtuchwechsel auf Wunsch, erstklassige Küchenleistung und eine besonders aufmerksame Crew. Jeden Tag neue, interessante Landschaften, andere Städte, Märkte und Dörfer, jeden Tag Sehenswürdigkeiten direkt vor der „Hoteltür“ und jeden Tag eine neue Radtour, die nur auf ihre Entdeckung wartet. Lassen Sie sich verführen und stechen Sie mit uns in See – aber mit dem Rad! Erlebnis Rad & Schiff Mit dem „Hotel“ auf Reisen.

MS MECKLENBURG MS MARYLOU Selbst verwöhnte Kreuzfahrer fühlen sich hier wohl: Ein echtes Komfortschiff mit riesigen Fenstern im Das Sonnendeck ist teilweise überdacht und sorgt großen, mit dunklem Holz edel eingerichteten Salon. auch bei Regen oder Hitze für angenehmes Reisen. Insgesamt bietet das Schiff Platz für 16 bis 32 Gäste Als reizvolle Alternative bietet sich der gemütliche in acht geräumigen Zweibettkabinen (13m2) mit zu Salon mit seinen großen Fenstern an. Die klimatisier- öffnenden Fenstern und DU/WC. Auf Wunsch auch für ten, großzügigen Zweibett-Außenkabinen mit DU/WC drei- bis vier Personen pro Kabine. Es warten erhol- für maximal 22 Gäste werden Ihnen mit Sicherheit same Stunden auf dem Sonnendeck, während die gefallen, die eingespielte Crew mit ausgezeichne- reizvolle Landschaft an Ihnen vorbeizieht! tem Koch ist immer für Sie da. Einfach perfekter Schiffskomfort! MS GRETHA VAN HOLLAND Diese ältere Lady ist charmant, hat Stil und bietet MS FLUVIUS ihren maximal 18 bis 22 Gästen ausgezeichnete Dieses Schiff mit Platz für 38 Gäste gefällt seinem Urlaubstage. Mit geringem Tiefgang und niedriger Eigner so gut, dass er Sie selbst durch die Flüsse auf Höhe perfekt für unsere Reiseregion! Zwölf gemütliche, dieser Reise steuert. Nach wenigen Minuten an Bord kleine Außenkabinen mit DU/WC bieten ausreichend werden Sie das Schiff lieben: Mit zwei Sonnendecks, Platz zum Wohlfühlen, die Klimaanlage sorgt auch elegantem Panoramasalon und den mit TV ausge- an heißen Tagen für kühlende Momente. Gelegenheit statteten schönen Kabinen (DU/WC) zählt es zu den zum Entspannen gibt es im Salon und auf dem besonders komfortablen Kabinenschiffen. Die erfahre- Sonnendeck, die erfahrene Besatzung und der exzel- ne Besatzung ist ein eingespieltes Team, das mit lente Koch sorgen für eine äußerst angenehme Zeit seiner Freundlichkeit viel zur familiären Atmosphäre an an Bord. Bord beiträgt. Freuen Sie sich auf nette Menschen und auf ein tolles Schiff! 148 Originaltour Deutschland Rad & Schiff auf

AUF EINEN BLICK geführte Gruppentour mit Mosel & Saar individuellen Möglichkeiten! 8 Tage / 7 Nächte Ca. 280 Radkilometer Koblenz – Saarbrücken. STRECKENCHARAKTER Hervorragende Radwege an der Mosel, meist auf befestigten bzw. Gönnen Sie sich stressfreies Reisen mit der MS Fluvius: Rad & Schiff taugen ideal, Koblenz asphaltierten Straßen ohne Rh e

i el n um die zahlreichen Schönheiten und sehenswerten Kleinode an den Flüssen os nennenswerte Steigungen. Auch für M ungeübte Radler bestens geeignet. Mosel und Saar mit Muße zu erkunden. Sie geben Ruhe zur Betrachtung Cochem und Zeit für Lebensfreude: Jugendstil trifft hier auf Klein-Venedig, auf Beilstein TERMINE D N A ose Anreise jeweils Samstag L M l alte, verträumte Weindörfer, die alten Römer und kulinarische H S C Trarbach ab Koblenz ab Saarbrücken U T Freuden. Genuss hat Tradition an Mosel und Saar! D E April 26.04. Bernkastel-Kues Mai 24.05. 03.05. 31.05. G R Juni 21.06. 28.06. U Trier DAS SCHIFF: MS FLUVIUS B Konz Juli 19.07. 26.07. M

Das komfortable Kabinenschiff bietet Platz für 38 E

August 16.08. 23.08. X

Gäste. Zwei Sonnendecks, Panoramasalon, Kabinen U September 13.09. 20.09. L Saarburg S

a mit DU/WC und TV. Die Besatzung: Schiffer mit a

Oktober 11.10. 18.10. r langjähriger Erfahrung – ein eingespieltes Team, Merzig el das mit seiner Freundlichkeit viel zur familiären os ANREISE / PARKEN / ABREISE M Atmosphäre an Bord beiträgt. • Öffentl. Parkhaus nahe Schiffsan- Saarbrücken legestelle in Koblenz, 1. TAG: ANREISE UND EINSCHIFFUNG IN KOBLENZ ab ca. CHF 92,–/Woche Die Besatzung des Schiffes heißt die Gäste willkommen. • Kostenlose Pendlerparkplätze in Koblenz, keine Reservierung möglich. 2. TAG: KOBLENZ – MOSELKERN – COCHEM – Weiter mit Linienbus in die Stadt. BEILSTEIN (CA. 55 KM) • Parkplätze in Saarbrücken, ca. CHF 17,–/ Fahrt mit dem Schiff nach Alken, dann per Rad bis Tag, keine Reservierung möglich. nach Moselkern. Unterwegs ein Abstecher ins Elztal • Rückreise per Bahn nach Koblenz mit Wanderung auf die Burg Eltz. Das Schiff wartet oder Saarbrücken: Fahrtdauer ca. 2 anschließend in Beilstein. Stunden, ca. CHF 41,– • Rücktransfer per Kleinbus ab 4 3. TAG: BEILSTEIN – TRABEN-TRARBACH – Personen, CHF 91,– p.P. Begrenzte BERNKASTEL-KUES (CA. 45 KM) Plätze, Reservierung bei Reisean- Zunächst per Schiff nach Bullay, dann über Zell an der meldung erforderlich, zahlbar vor Ort. Mosel und Traben-Trarbach, die Stadt des Jugendstils, nach Bernkastel-Kues. Die Fachwerkhäuser am Markt— 6. TAG: SAARBURG – SAARSCHLEIFE – MERZIG PREISE (CA. 35 KM) Zweibett-Kabine Kabinendeck* 1.469,– platz gehören zu den schönsten der Region. Zweibett-Kabine Oberdeck* 1.799,– Kurzer Besuch der Saarburg, mit herrlichem Blick Einzelkabine* 2.129,– 4. TAG: BERNKASTEL-KUES – MEHRING – TRIER/ über Stadt und Saartal. Fahrt zur 15 km entfernten Abschlag HS 83,– KONZ (CA. 45 KM) Saarschleife, der bekanntesten Flussbiegung des (Anreise 26.04., 03.05., 13.09., Mit den Rädern bis Neumagen-Dhron, dem ältesten Saarlandes. Von dort Weiterreise nach Merzig. 20.09., 11.10., 18.10.) Weinort Deutschlands. Ab Mehring am Schiff bis Trier/ Leihrad inklusive Konz. Die Stadt Trier ist durch die Porta Nigra bekannt, 7. TAG: MERZIG – SAARBRÜCKEN (CA. 50 KM)

* Pro Person mit Vollpension ein Stadttor von gigantischen Ausmaßen. Sehenswert: In Völklingen bleibt Zeit für eine Besichtigung der Roscheider Hof (landwirtschaftliches Benediktiner- des Weltkulturerbes Völklinger Hütte. Weiter nach ZUSATZNÄCHTE Gut, heute Freilichtmuseums mit malerischem Dorf). Saarbrücken auf den Spuren des Barockbaumeisters Grundpreis* Zuschlag EZ Friedrich Joachim Stengel, die schönsten Plätze Koblenz/Saarbrücken 99,– 50,– 5. TAG: TRIER/KONZ – GREVENMACHER – Saarbrückens sollten entdeckt werden. SAARBURG (CA. 40 – 50 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Mit dem Rad ins luxemburgische Wasserbillig, dann 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG mit der Fähre übersetzen und weiter ins Städtchen Heimreise nach dem Frühstück. WICHTIGE HINWEISE Grevenmacher, zurück über Konz und weiter an der Die Tour wird auch als Variante mit Start in Saarbrücken • Geänderte Stornobedingungen Saar bis Saarburg, auch „Klein Venedig“ genannt. und Ziel in Koblenz angeboten (siehe Termine)! abweichend von den allgemeinen Reisebedingungen im Katalog! • Änderung des Routenverlaufs und der LEISTUNGEN:  Programm gemäß Reiseverlauf auf der MS Fluvius  Unterbringung: gebuchte Kategorie in Festlegung der Tagesetappen entspre- Außenkabinen mit DU/WC  7 x Vollverpflegung  Tägliche Kabinenreinigung / Handtuchwechsel bei Bedarf chend der Wettersituation bzw. dem  Kartenmaterial und Tourenbeschreibung,  Tägl. Rad- und Tourenbesprechung  Moderne 7-Gang-Tourenräder / Streckenzustand vorbehalten. Rücktritt, tiefer Einstieg  Alle Hafen-, Schleusen- und Brückensteuern  Ortskundige Reiseleitung 149 Originaltour Deutschland AUF EINEN BLICK geführte Gruppentour mit Koblenz Zwei zauberhafte Städte flankieren als Eckpunkte diese individuellen Möglichkeiten! Rh el e s i o n 8 Tage / 7 Nächte achttägige Tour mit Rad und Schiff. Rhein und Neckar M Ca. 220 Radkilometer weisen den Weg, zeigen uns alte, urige Ortschaften mit Mainz STRECKENCHARAKTER verwinkelten Gassen, stolzen Burgen und verträumten Meist auf verkehrsarmen Land- Schlössern. Die Städte Worms, Heidelberg und Eberbach wirtschaftswegen und asphal- tierten Radwegen entlang des sind nur wenige der wohlklingenden Ziele dieser Reise. Worms Hochwasserdammes, ohne nen- Lassen Sie sich von der Reise und der MS Fluvius verzaubern! Eberbach nenswerte Steigungen. Auch für ungeübte Radler! Heidelberg TERMINE Anreise jeweils Samstag Rad & Schiff Heilbronn ab Koblenz ab Ludwigsburg Mai 10.05. 17.05. Juni 07.06. 14.06. auf Rhein & Neckar Ludwigsburg Juli 05.07. 12.07. August 02.08. 30.08. 09.08. Sept. 27.09. 06.09. Koblenz – Ludwigsburg. Oktober 04.10. ANREISE / PARKEN / ABREISE • Öffentliches Parkhaus nahe Schiffs- anlegestelle in Koblenz, ab DAS SCHIFF: MS FLUVIUS (S. SEITE 148) 5. TAG: HEIDELBERG – EBERBACH (CA. 35 KM) ca. CHF 92,–/Woche Von Heidelberg über Ziegelhausen nach Neckar- • Kostenlose Pendlerparkplätze in 1. TAG: ANREISE NACH KOBLENZ Gmünd. Die Route führt durch den Odenwald nach Koblenz und Ludwigsburg, keine Ab 16.00 Uhr Einschiffung und Begrüßung. Neckarsteinach und bis Eberbach, die alte Stauferstadt Reservierung möglich. Weiter mit mit winkligen Gassen. einem Linienbus in die Stadt. 2. TAG: KOBLENZ – BINGEN – MAINZ • Rückreise per Bahn nach Koblenz (CA. 35 KM) 6. TAG: EBERBACH – NECKARZIMMERN – oder Ludwigsburg: Fahrtdauer ca. Rheinaufwärts mit dem Schiff von Koblenz ins welt- HEILBRONN (CA. 35 KM) 3 Stunden, ca. CHF 83,– bekannte Rüdesheim. Über Bingen weiter nach Mainz, Nach Neckarzimmern mit kurzem Abstecher zur Burg • Rücktransfer per Kleinbus ab 4 Pers., dessen zahlreiche Museen wirklich sehenswert sind. Hornberg, eine der schönsten im Neckartal. Per Schiff CHF 99,– p.P. Begrenzte Plätze, anschließend bis nach Heilbronn. Reservierung bei Reiseanmeldung 3. TAG: MAINZ – OPPENHEIM – WORMS erforderlich, zahlbar vor Ort. (CA. 45 KM) 7. TAG: HEILBRONN – BESIGHEIM – Kurs in Richtung Süden! Von Mainz bis Oppenheim, LUDWIGSBURG (CA. 35 KM) PREISE weg und wieder hin zum Rhein, bis Worms mit sei- Eine kleine Schiffstour eröffnet diesen Reisetag. Nach Zweibett-Kabine Kabinendeck* 1.469,– nem Dom und dem Nibelungentor. Stadtrundgang in Besigheim per Rad nach Marbach, Zweibett-Kabine Oberdeck* 1.799,– dem Geburtsort Schillers. Danach zur Schiffsanlegestelle Einzelkabine* 2.129,– 4. TAG: WORMS – HEIDELBERG (CA. 40 KM) Hoheneck, weiter nach Ludwigsburg. Schöne Schlösser Abschlag HS 83,– Über Lampertheim nach Ladenburg. Nach einem und barocke Gärten schmücken diese Stadt. (Anreise 10.05., 06.09., 27.09., 04.10.) kleinen Stadtrundgang geleitet der Neckar nach Leihrad inkl. Heidelberg, wo das Schiff bereits wartet. 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG * Pro Person mit Vollpension Heimreise nach dem Frühstück. ZUSATZNÄCHTE Die Tour wird auch als Variante mit Start in Ludwigsburg und Ziel in Koblenz angeboten (siehe Termine)! Grundpreis* Zuschlag EZ Koblenz/Ludwigsburg 99,– 50,–

* Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück

WICHTIGE HINWEISE • Siehe Seite 148!

LEISTUNGEN  Programm gemäß Reiseverlauf auf der MS Fluvius  gebuchte Kategorie in Außenkabinen mit DU/ WC  7 x Vollverpflegung  Tägliche Kabinenreinigung / Handtuchwechsel bei Bedarf  Kartenmaterial und Tourenbeschreibung  Tägl. Rad- und Tourenbesprechung  Moderne 7-Gang-Tourenräder / Rücktritt, tiefer Einstieg  Alle Hafen-, Schleusen- und Brückensteuern  Ortskundige Reiseleitung 150 Originaltour Deutschland Rad & Schiff Schwerin – Berlin AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour Mit der MS Mecklenburg. 8 Tage / 7 Nächte Ca. 200 Radkilometer

STRECKENCHARAKTER Von tiefen Wäldern umfasste Seen, über denen Fischadler majestäti- Schw Asphaltierte Wege und kleine tiner- sch ihre Kreise ziehen. Erleben Sie auf dieser einzigartigen Reise ssen Schwerin k No Straßen führen Sie durch leicht rpar Natu Dam hügeliges Gelände. die Mecklenburgische Seenplatte, das Heideland der Lewitz, den Meersburg W Alt-Schwerin Lübz geschwungenen Lauf der Havel und romantische Fischerdörfer Parchim Plau Ma TERMINE am See Anreise jeweils Samstag Neustadt-Glewe und prachtvolle Schlösser entlang Ihrer Route. Vom Schweriner Slate Stue Mai 03.05. 17.05. 31.05. Schloss bis Berlin, mitten durch Deutschlands schönste Seen- und Juni 14.06. 28.06. Ludwigslust Juli 12.07. 26.07. Naturlandschaft auf dem Kabinenschiff MS Mecklenburg – acht Tage R August 09.08. 23.08. hei scheinen kaum genug für diese fantastische Tour. n September 06.09. 20.09. Oktober 04.10.

ANREISE / PARKEN / ABREISE DAS SCHIFF: MS MECKLENBURG 4. TAG: WAREN – MÜRITZ NATIONALPARK – • Öffentliche Parkgarage, Maximal 22 Gäste finden auf dem Schiff in klimatisier- KLEINZERLANG (CA. 40 KM) ca. CHF 83,–/Woche ten, großzügigen Zweibett-Außenkabinen mit DU/WC Heute werden mit fachkundiger Reiseleitung die • Rückreise per Bahn nach Schwerin: Platz. Der Service der eingespielten Besatzung und die Schönheiten des Nationalparks Müritz mit seinen Fahrtdauer ca. 2,5 Stunden, Künste des exzellenten Kochs sprechen für sich. Unter Seeadler- und Fischotter-Kolonien erkundet. An- ca. CHF 50,– dem teilweise überdachten Sonnendeck lässt sich schließend Fahrt nach Kleinzerlang. • Rücktransfer per Kleinbus ab auch bei Regen oder Hitze die Landschaft entspannt 4 Personen, CHF 91,– p.P. Begrenzte betrachten, oder man begibt sich in den gemütlichen 5. TAG: RHEINSBERG UND STECHLINSEE – Plätze, Reservierung bei Reisean- Salon mit seinen großen Fenstern. FÜRSTENBERG (CA. 40 KM) meldung erforderlich, zahlbar vor Ort. Per Rad nach Rheinsberg (Schlossbesichtigung), Kurt 1. TAG: ANREISE NACH SCHWERIN Tucholskys „Bilderbuch für Verliebte“ machte diese PREISE Nach der Einschiffung bis 16:00 Uhr geht es über Stadt berühmt. Weitere Ziele: Fürstenberg am Stolpsee Zweibett-Kabine* 1.469,– den südlichen Schweriner See und den Störkanal zur und (mit dem Schiff) Bredereiche. Einzelkabine* 2.294,– Schleuse Garwitz. Abschlag HS 132,– 6. TAG: KRUMME HAVEL – ZEHDENICK (Anreise 03.05., 17.05., 06.09., 20.09., 04.10.) 2. TAG: GARWITZ – PARCHIM – LÜBZ (CA. 30 KM) Leihrad 83,– (CA. 25 – 55 KM) Heute kann an Bord die Landschaft an der gewunde- * Pro Person mit Vollpension Durch die Heidelandschaft der Lewitz über die nen Havel genossen werden. Wahrlich idyllisch – der Kreisstadt Parchim bis in die Bierstadt Lübz. Alternative: Mensch scheint nur als Gast willkommen! ZUSATZNÄCHTE Eine Rundfahrt von Garwitz zum Schloss Ludwigslust Grundpreis* Zuschläge EZ (ca. 25 km) und zurück, dann mit dem Schiff von Slate 7. TAG: ZEHDENICK – ORANIENBURG/ Schwerin 68,– 25,– an der Elde (ca. 30 km) nach Lübz. HENNINGSDORF (CA. 40 KM) Berlin 94,– 74,– Am Radweg an der Havel über Liebenwalde auf 3. TAG: LÜBZ – PLAU – WAREN/MÜRITZ Waldwegen bis Oranienburg. Mit der MS Mecklenburg * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück (CA. 35 KM) ab Henningsdorf über den Tegeler See. Entlang der Elde per Rad nach Plau, und mit dem Schiff WICHTIGE HINWEISE weiter nach Waren/Müritz. Ein geführter Stadtrundgang 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG • Geänderte Stornobedingungen zeigt die reizvolle Altstadt. Ausschiffung nach dem Frühstück. abweichend von den allgemeinen Reisebedingungen im Katalog! • Änderung des Routenverlaufs und der Festlegung der Tagesetappen entspre- chend der Wettersituation bzw. dem Streckenzustand vorbehalten.

LEISTUNGEN:  Programm gemäß Reiseverlauf auf der MS Mecklenburg  Unterbringung: gebuchte Kategorie, Außenkabinen (Dusche/WC)  7 x Vollverpflegung  Tägl. Kabinenreinigung  Rad- und Tourenbesprechung  Kartenmaterial und Tourenbeschreibung  Hafen-, Schleusen- und Brückensteuern  Rundgang in Waren  Geführte Radtour im Müritz Nationalpark 151 Originaltour Deutschland Rad & Schiff im Müritz-Nationalpark AUF EINEN BLICK geführte Gruppentour mit individuellen Möglichkeiten! MS Gretha van Holland. 8 Tage / 7 Nächte Ca. 200 Radkilometer id winzer He e STRECKENCHARAKTER M Malerische Seen, natürliche Flüsse – auf dieser Reise zeigt sich Wasser von seiner merower ü r i Fast ausschließlich flaches Gelände, Werder Waren t z - N kleine Steigungen an den letzten a besten Seite. Vielleicht erspähen Sie Seeadler und Wildgänse am Himmel. Wen Klink t Binnenmüritz i o M n beiden Tagen. Unterwegs auf alchow ü r a it Boek l p wundert es, dass Menschen hier Schlösser bauten? Dass Schriftsteller wie z a Radwegen und Nebenstraßen, Röbel r er Blankenförde k Rechlin Tucholsky hier gern weilten? Die Rad- und Schiffstour rund um die Müritz kaum Autoverkehr. Mirow und den Plauer See bis zur Rheinsberger Platte mit Stechlinsee ist an Kleinzerlang Fürstenberg TERMINE Zechliner Hütte Bredereiche landschaftlichen Reizen kaum zu überbieten. Erobern Sie mit Rad Anreise jeden Samstag von erstmals Neuglobsow 03.05. bis letztmals 27.09. Rheinsberg und Schiff eine traumhafte Region! B O D E Zehdenick ANREISE / PARKEN / ABREISE N S E • Parkmöglichkeiten an der E Anlegestelle, ca. CHF 66,–/Woche. Liebenwalde dann weiter nach Röbel mit seinen zwei imposanten Kirchen. Am Nachmittag fährt die Gretha van Holland PREISE bis zur Schleuse Diemitz. Oranienburg Zweibett-Kabine (1 Bett erhöht)* 1.299,– 5. TAG: KLEINZERLANG (CA. 20 –50 KM) Zweibett-Kabine Nach Rheinsberg mit seinem imponierenden Schloss (Betten ebenerdig)* 1.469,– Spandau und hübschen Park, auf den Spuren Fontanes Belegung mit 3 bis 4 Pers.* 1.139,– BERLIN und Tucholskys. Dann direkt zurück zum Schiff in Einzelkabine* 1.799,– Kleinzerlang oder über Neuglobsow und entlang des Abschlag HS 165,– Stechlinsees. (Anreise 03.05., 27.09.) Abschlag HS 83,– 6. TAG: KLEINZERLANG – RECHLIN (CA. 35 KM) (Anreise 10.05.,13.09., 20.09.) Leihrad 83,– DAS SCHIFF: MS GRETHA VAN HOLLAND Viele kleine Seen und Weiler säumen den Weg zur Das Schiff kann maximal 18 bis 22 Gästen ausge- Fleether Mühle und weiter nach Mirow: Liebesinsel * Pro Person mit Vollpension zeichnete Urlaubstage bieten. Mit geringem Tiefgang nennt man hier die romantische Schlossinsel. und geringer Höhe eignet sich das Schiff vorzügli- Anschließend über Lärz nach Rechlin am Südende ZUSATZNÄCHTE ch für diese Reiseregion. Zwölf gemütliche kleine der Müritz. Grundpreis* Zuschlag EZ Außenkabinen mit DU/WC und Klimaanlage bieten Waren 83,– 50,– ausreichend Platz zum Wohlfühlen, dazu Salon und 7. TAG: MÜRITZ NATIONALPARK – WAREN * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Sonnendeck. Die erfahrene Besatzung und der exzel- (CA. 35 KM) Frühstück lente Koch sorgen zusätzlich für eine äußerst ange- Vom Gutsdorf Boek hinein in den Müritz-Nationalpark nehme Zeit an Bord. mit weiten Kiefern- und alten Buchenwäldern, vielen WICHTIGE HINWEISE kleinen Seen und Mooren. Am Nachmittag erreicht • Geänderte Stornobedingungen 1. TAG: ANREISE NACH WAREN man erneut Waren und genießt ein Abschiedsbuffet abweichend von den allgemeinen Einschiffung ab 16:00 Uhr, Gelegenheit zu einer klei- an Bord des Schiffes. Reisebedingungen im Katalog! nen Radtour oder einem Bummel durch die hübsche • Änderung des Routenverlaufs und Altstadt. 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG der Festlegung der Tagesetappen ent- Nach dem Frühstück Ausschiffung und Heimreise. sprechend der Wettersituation bzw. 2. TAG: WAREN – MALCHOW – PLAU AM SEE dem Streckenzustand vorbehalten. (CA. 30 KM) Vormittags per Rad ab Waren bis zum Wisentgehege LEISTUNGEN Damerower Werder, danach um den Fleesensee zur  Programm gemäß Reiseverlauf Inselstadt Malchow. Im Anschluss folgt eine Schifffahrt auf der MS Gretha van Holland zum Liegeplatz an der Seelust in Plau am See.  Unterbringung: gebuchte Kategorie in Außenkabinen mit DU/WC 3. TAG: VOM PLAUER SEE ZUR MÜRITZ  7 x Vollverpflegung  Tägliche (CA. 30 KM) Kabinenreinigung / Handtuchwechsel Entlang des Westufers geht es mit dem Rad über Plau bei Bedarf  Kartenmaterial und zum Museumsdorf Alt Schwerin, weiter bis Malchow Tourenbeschreibung  Tägl. Rad- und mit dem Schiff bis zur Binnenmüritz. und Tourenbesprechung  Moderne 7-Gang-Tourenräder / Rücktritt, 4. TAG: WAREN – RÖBEL – DIEMITZ (CA. 30 KM) tiefer Einstieg  Alle Hafen-, Das prächtige Schloss Klink ist erstes Ziel der heuti- Schleusen- und Brückensteuern gen Radtour. Im Fischerort Sietow wartet das Schiff,  Ortskundige Reiseleitung  Stadtrundgang in Waren 152 Originaltour Deutschland

Zahlreiche Fließe und Kanäle durchziehen die Landschaft des Spreewaldes, in die der Mensch reiz- volle Schlösser und Städte gesetzt hat. Nicht nur Berlin und Potsdam sind hier eine Reise wert, sondern die gesamte Seenlandschaft Brandenburgs entlang der Dahme bis zum Scharmützelsee. Sie haben täglich die freie Wahl: Den Spreewald mit dem Rad erkunden oder doch die Landschaft vom Schiff aus genießen? Eines ist sicher: Spaß bringt beides! Rad & Schiff durch

AUF EINEN BLICK den Spreewald Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Ca. 200 Radkilometer Mit der MS Marylou. STRECKENCHARAKTER Durch leicht hügelige Landschaft Spandau und auch über Waldwege, eine BERLIN familienfreundliche Tour. 5. TAG: SCHARMÜTZELSEE (CA. 42 KM) Die heutige Tour führt rund um Brandenburgs größten Köpenick TERMINE See, von Storkow bis Bad Saarow und zurück: Alte Anreise jeden Samstag von erstmals Spree Landsitze schmücken die Landschaft. Viel Zeit zum Potsdam Bad Saarow 26.04. bis letztmals 27.09. Königs- Storkow Genießen! wusterhausen

e Wendisch m

ANREISE / PARKEN / ABREISE h 6. TAG: SPREEWALDTOUR (CA. 45 KM) a • Gratisparkplatz nahe der D Transfer mit Kleinbussen bis Lübben, ab hier per Rad Anlegestelle Schiffsbunkerstation durch den nördlichen Spreewald mit seinen zahl- Gersbeck/Spandauer Burgwall Lübben reichen Kanälen und Fließen. Tipp: eine Kahnfahrt zu • Unbewachtes Parkhaus, ca. CHF 4,-/Tag Lübbenau ansonsten unerreichbaren Dörfern.

PREISE DAS SCHIFF: MS MARYLOU 7. TAG: DAHME UND SPREE – BERLIN/MITTE Zweibett-Kabine* 1.353,– Ein echtes Komfortschiff mit riesigen Fenstern im mit Mit dem Schiff bis zum Müggelsee und weiter über die Dreibett-Kabine* 1.188,– dunklem Holz edel eingerichteten Salon. An Bord Spree bis in die Mitte Berlins. Auf Wunsch folgt eine Vierbett-Kabine* 1.023,– finden Sie eine erfahrene Besatzung mit gutem Koch. geführte Radtour durch das Zentrum der Hauptstadt. Einzelkabine* 2.013,– Erholsame Stunden bietet das Sonnendeck, während Leihrad 83,– die reizvolle Landschaft vorüber zieht. In gesamt acht 8. TAG: BERLIN/MITTE – BERLIN/SPANDAU * Pro Person mit Vollpension Zweibettkabinen (13m2) mit zu öffnenden Fenstern Per Schiff durch die Hauptstadt nach Berlin/Spandau, und geräumiger DU/WC finden 16 bis 32 Gäste Platz. Ausschiffung. Abreise oder Verlängerung. ZUSATZNÄCHTE Auf Wunsch auch drei bis vier Personen pro Kabine. Grundpreis* Zuschlag EZ Berlin 94,– 74,– 1. TAG: ANREISE NACH BERLIN/SPANDAU – POTSDAM (CA. 30 KM) * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Einschiffung ab 16.00 Uhr. Wer möchte, radelt an- schließend von Spandau nach Potsdam. WICHTIGE HINWEISE • Geänderte Stornobedingungen 2. TAG: POTSDAM – KÖPENICK (CA. 10 KM) abweichend von den allgemeinen Eine begleitete oder individuelle Radtour führt zu den Reisebedingungen im Katalog! Sehenswürdigkeiten Potsdams, der einstigen Residenz • Änderung des Routenverlaufs und der der preußischen Herrscher. Nachmittags fährt die Festlegung der Tagesetappen entspre- MS Marylou über den Teltowkanal nach Köpenick mit chend der Wettersituation bzw. dem seiner sehenswerten Altstadt. Streckenzustand vorbehalten. 3. TAG: KÖPENICK – KÖNIGS WUSTERHAUSEN LEISTUNGEN: (CA. 30 – 45 KM)  Programm gemäß Reiseverlauf auf Von Köpenick auf dem Spree-Radweg entlang des der MS Marylou  Unterbringung: Müggelsees bis Wernsdorf oder weiter bis Neue gebuchte Kategorie in Außenkabinen Mühle bei Königs Wusterhausen, das Radfahrer wie mit Dusche/WC  7 x Vollverpflegung Wassersportler gleichsam reizt.  Tägliche Kabinenreinigung / Hand- tuchwechsel bei Bedarf  Karten- 4. TAG: KÖNIGS WUSTERHAUSEN – STORKOW material und Tourenbeschreibung (CA. 30 – 40 KM)  Tägl. Rad- und Tourenbesprechung Wunderschöne Seen und Wälder prägen die Route von  Alle Hafen-, Schleusen- und Königs Wusterhausen entlang der Dahme über Blossin Brückensteuern und den Storkower See zum Liegeplatz Karlslust. 153 Partnertour Belgien Rad & Schiff durch Flandern AUF EINEN BLICK Mit der MS Quo Vadis. geführte Gruppentour 8 Tage / 7 Nächte Ca. 300 Radkilometer Mindestteilnehmer: 20 Personen Es erwartet Sie mitunter fast italienisches Flair, auf dieser Rad- & Schiffs- STRECKENCHARAKTER reise zwischen Brüssel und Brügge. Schmeichelnde Küstenro- Fast durchgängig eben und flach. Den Haag mantik, schöne Flussläufe und Kanäle, traditionsreiche Städte Die Radtouren erfordern keine Delft übermäßige Kondition und sind wie beispielsweise Brügge, das Venedig des Nordens. für jedermann geeignet. Kunst und Kultur haben in Flandern ebenso ihren fixen TERMINE Platz wie herrliche, oftmals fast noch unberührte Natur. Von Brügge nach Brüssel Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tour 02.08. 16.08. 30.08.

e Antwerpen 13.09. 27.09. Brügge d l durch die weitläufige Polderlandschaft Belgiens – e Von Brüssel nach Brügge h c Gent S Klein Willebroeck auf dem Rad und auf der komfortablen MS Quo Vadis. 26.07. 09.08. 23.08. 06.09. 20.09. Dendermonde BRÜSSEL ANREISE / PARKEN / ABREISE • Parkplätze in Brüssel am Bahnhof „Gare du Nord“, ca. CHF 8,–/Tag, keine Reservierung möglich. 4. TAG: GENT – SCHLEUSE MERELBEKE – • Parkhaus Stadion (Bahnhof) in DENERMONDE (CA. 50 KM) Brügge, ca. CHF 5,–/Tag Mit dem Rad und zu Fuß durch den architektonischen • Rückfahrt Brügge – Brüssel per Reichtum der Altstadt von Gent. Mit dem Schiff bis zur Bahn CHF 33,– p.P. Schleuse Merelbeke und weiter mit dem Rad nach Dendermonde. PREISE Zweibett-Außenkabine* 1.394,– 5. TAG: DENDERMONDE – ANTWERPEN Einbett-Außenkabine* 2.092,– (CA. 50 KM) Leihrad inkl. Dem Scheldedamm entlang bis zur Scheldefähre, mit der übergesetzt wird. Dann durch historisches * Pro Person mit Vollpension Ziegelbrennereigebiet bis Niel und nach Antwerpen. ZUSATZNÄCHTE Auf Anfrage! 6. TAG: ANTWERPEN – KLEIN-WILLEBROEK DAS SCHIFF: MS QUO VADIS (CA. 50 KM) WICHTIGE HINWEISE Mit ihren zwei Decks zeigt sich das im April 2006 in Antwerpen bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, • Geänderte Stornobedingungen Dienst gestellte Schiff komfortabel und gleichzeitig beispielsweise das reich verzierte Rathaus im abweichend von den allgemeinen gemütlich. Zwölf Außenkabinen mit DU/WC, zwei Renaissancestil. Per Rad weiter ins Städtchen Lier mit Reisebedingungen im Katalog! Unterbetten und Klimaanlage geben viel Raum zum seinem berühmten Zimmerturm, in Klein-Willebroek • Änderung des Routenverlaufs und Wohlfühlen. Mit geschmackvollem, offenen Salon wartet bereits das Schiff. der Festlegung der Tagesetappen ent- mit Sitzecke, Restaurant, einer kleinen Bar und sprechend der Wettersituation bzw. Sonnendeck mit Sonnensegel. Der freundliche Kapitän 7. TAG: KLEIN-WILLEBROEK – BRÜSSEL dem Streckenzustand vorbehalten. und seine Besatzung freuen sich auf Sie. (CA. 50 KM) Der letzte Radtag führt vorbei an verträumten Dörfern LEISTUNGEN 1. TAG: ANREISE NACH BRÜGGE und Landsitzen bis Brüssel, das einlädt zum Bummeln:  Programm gemäß Reiseverlauf auf Das Schiff liegt bereits im Hafen von Brügge, dem vorbei an den Zunfthäusern am Großen Markt oder der MS Quo Vadis  7 Nächte in „Venedig des Nordens“. Bekannt als Kunst- und zum „Männeken Pis“. Außenkabinen der gebuchten mit DU/ Museumsstadt, die Altstadt gehört zum Weltkulturerbe WC  Tägliche Kabinenreinigung / der UNESCO. 8. TAG: ABREISE Handtuchwechsel bei Bedarf  Begrüßungscocktail  7 x 2. TAG: RUNDTOUR UM BRÜGGE BIS AN DIE TOURENVERLAUF BÜSSEL – BRÜGGE Vollverpflegung (Frühstück, Lunch NORDSEE (CA. 55 KM) 1. TAG: Anreise nach Brüssel oder Lunchpaket, Abendessen) Durch eine attraktive Polderlandschaft mit malerischen 2. TAG: Brüssel – Klein-Willebroek ca. 50 km  Bordreiseleitung und Tourenbe- kleinen Höfen. Über Damme geht es ins mondäne 3. TAG: Klein-Willebroek - Atnwerpen ca. 50 km sprechungen  Karten- und Seebad nach Knokke an die Nordseeküste und später 4. TAG: Antwerpen – Dendermonde ca. 50 km Informationsmaterial pro Kabine zurück nach Brügge. 5. TAG: Dendermonde – Schleuse Merelbeke –  Alle Hafen-, Brücken- und Gent ca. 50 km Schleusengebühren  Radreise- 3. TAG: BRÜGGE – GENT (CA. 45 KM) 6. TAG: Gent – Brügge ca. 45 km begleitung und geführte Radtouren Die heutige Radstrecke führt durch die weite flämische 7. TAG: Rundtour um Brügge bis an die  7-Gang Unisex-Rad mit niedrigem Ebene bis nach Gent. Am Abend locken die beleuchte- Nordsee ca. 55 km Einstieg, Hand- und Rücktrittbremse ten Altstadtgassen zu einem Spaziergang. 8. TAG: Abreise 154 Partnertour Österreich

AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Ca. 270 Radkilometer Rad & Schiff an der Donau STRECKENCHARAKTER Fast durchgängig eben und flach. Die Radtouren erfordern keine Mit der MS Kellermann. übermäßige Kondition und sind für jedermann geeignet. Rad&Schiff – die ideale Verbindung eines Radurlaubes mit dem Komfort eines modernen Kreuzfahrt- TERMINE Anreise jeweils Sonntag schiffes. Und warum nicht den reizvollen Donau-Radweg, Europas ersten Radfernweg, in dieser Form Saison 1: 08.06. bewältigen? Genächtigt wird auf einem guten Mittelklasseschiff in Kabinen mit Dusche, WC und Saison 2: 01.06., 15.06., 22.06., 29.06., 06.07., 13.07., 24.08. Klimaanlage. Am Ende der Tour geht es auf dem Schiff gemütlich retour nach Passau, die Mitnahme Saison 3: 20.07., 27.07., 03.08., Ihrer eigenen Räder ist jederzeit möglich. Kreuzen Sie am Donauradweg, mit der MS Kellermann! 10.08., 17.08.

ANREISE / PARKEN / ABREISE • Tiefgarage nahe Hauptbahnhof DAS SCHIFF: MS KELLERMANN 4. TAG: GREIN – WEISSENKIRCHEN/DÜRNSTEIN Passau, indiv. Fahrt zur Schiffsstation. Das gute Mittelklasseschiff bietet Platz für 96 Passagiere. (CA. 60 KM + 20 KM SCHIFF) Die 48 Kabinen sind mit Telefon, Radio, Klimaanlage Von Grein zur Abtei Melk und weiter durch die Wachau PREISE und DU/WC ausgestattet. Weiters verfügt die MS Keller- nach Emmersdorf. Per Schiff bis Spitz sowie in die Saison 1 Saison 2 Saison 3 Zweibett-Kabine mann über Bordrestaurant, Bar (Live-Musik 6 mal die Weinbauorte Weissenkirchen (Grüner Veltliner) bzw. Hauptdeck* 1.038,– 1.087,– 1.130,– Woche), Sonnendeck, Lounge, Souvenirshop sowie Dürnstein. Zweibett-Kabine Sauna und einen kleinen Pool am Freideck. Oberdeck* 1.142,– 1.191,– 1.233,– 5. TAG: WEISSENKIRCHEN – TULLN (CA. 55 KM) Einzelkabine Oberdeck* Aufpreis 75% 1. TAG: ANREISE NACH PASSAU Radtour durch das UNESCO-Weltkulturerbe nach Krems Dreibett-Kabinen* Abschlag 50% für 3. Pers. Einschiffung bis 16:00 Uhr. Tiefgaragenparkplatz nahe (Besichtigungsmöglichkeit), vorbei an der „Festung Leihrad 83,– 83,– 83,– Hauptbahnhof inklusive und individuelle Fahrt zur Gottes“ (Kloster Göttweig) erreicht man die Römerstadt

* Pro Person mit Vollpension, Dreibettkabinen nur Schiffsstation. Bezug der Kabinen und Empfang an Tulln. auf dem Hauptdeck möglich! Bord mit Informationen über die bevorstehende Reise und Willkommensgetränk. Beim ersten Betreten des 6. TAG: WIEN (CA. 30 KM) ZUSATZNÄCHTE Schiffes sind Hafengebühren von CHF 69,– in bar zu Am Morgen per Schiff oder Rad nach Wien (an um Auf Anfrage! bezahlen. ca. 10.00 Uhr). Anschließend Stadtrundfahrt in Wien (Dauer: ca. 2 Stunden) mit Ende im Stadtzentrum, SCHIFFSGASTRONOMIE 2. TAG: SCHLÖGEN – LINZ (CA. 60 KM + dann individuelle Besichtigung Wiens. Um 18.30 Uhr Täglich Frühstücksbuffet (kalt und warm), 40 KM SCHIFF) Transfer vom Stadtzentrum zum Schiff, um 19.00 Uhr 3-gängiges Abendmenü mit Wahlmöglichkeit Über Nacht Schifffahrt nach Schlögen, morgens Schleifenfahrt durch Wien und durch die Wachau beim Hauptgang (nicht am 1. Tag), wahlwei- Ausgabe der Leihräder bei der Schiffsanlegestelle. retour nach Linz. se Mittagsmenü (2 Gänge) oder Lunchpaket Radtour vorbei an der Schlögener Schlinge durch das (Anmeldung am Vorabend). Täglich unbesiedelte Engtal bei Kaiserau in den Barockmarkt 7. TAG: LINZ Nachmittagskaffee (samstags inkl. Kuchen). Aschach und am linken Donauufer über Ottensheim Zu Mittag Ankunft in Linz. Mittagessen an Bord, im und Puchenau in die Kulturhauptstadt 2009 – Linz/ Anschluss geführter Stadtrundgang und Konzert auf WICHTIGE HINWEISE Donau. der Brucknerorgel in einer Linzer Barockkirche. Am • Geänderte Stornobedingungen Nachmittag Kaffee und Kuchen an Bord der MS abweichend von den allgemeinen 3. TAG: LINZ – GREIN (CA. 60 KM) Kellermann und gegen 18.00 Uhr Abfahrt in Richtung Reisebedingungen im Katalog! Am Donau-Radweg vorbei an den Pleschinger Passau • Änderung des Routenverlaufs und der Badeseen in die älteste Stadt Österreichs, Enns. Nach Festlegung der Tagesetappen entspre- einer Tasse Kaffee am wunderschönen Stadtplatz 8. TAG: PASSAU chend der Wettersituation bzw. dem folgt die Fährfahrt nach Mauthausen. Entlang dem Nach dem Frühstück ab ca. 10.00 Uhr Check out und Streckenzustand vorbehalten. Strudengau Radtour nach Grein. Abreise. LEISTUNGEN:  Tiefgaragenparkplatz Passau  7 x HP (6 x 3-Gang und 1 x 4-Gang Menü) an Bord der MS Kellermann (tgl. Menüwahl außer am Anreisetag)  Täglich Lunchpaket oder 2-gängiges- Mittagessen (am Freitag nur 2-gängiges Mittagessen)  Cafestop in Enns  Fähre Enns – Mauthausen  Stadtrundfahrt Wien  Transfer Wien (Stadtzentrum – Schiffsanlegestelle)  Stadtrundgang Linz und Orgelkonzert  Täglich Nachmittagskaffee an Bord (1 x inkl. Kuchen)  Routenbe- schreibung, Tourenkarte, etc.  7-Tage-Service-Hotline 155 Partnertour Österreich/Ungarn AUF EINEN BLICK Zwei individuelle Einzeltouren Jeweils 8 Tage / 7 Nächte Donau Rad & Schiff Ca. 270 Radkilometer STRECKENCHARAKTER An der Donau meist eben und Mit der MS Theodor Körner. flach, eine einfache Tour. TERMINE Anreise jeden Samstag von erstmals Mit Rad und Schiff entlang der Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes 03.05. bis letztmals 11.10. Hotel“ ist immer dabei! Leicht bergab, meist mit einer sanften Brise im Rücken radeln Sie durch die ANREISE / PARKEN / ABREISE beeindruckende Donaulandschaft. Die Tourvariante Donauimpressionen bringt Sie bis Bratislava, der Parkplätze in Passau inkl. Transfer zum Schiff und retour: einstigen Krönungsstadt ungarischer Könige und Wien, die Variante Donauwalzer zusätzlich bis Buda- • Parkplatz umzäuntes pest, die ungarische Hauptstadt. Gemütliche Radetappen und eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten Freigelände CHF 83,– • Parkgarage CHF 104,– / stehen auf dem Programm, und natürlich viel entspannte und angenehme Zeit auf unserem Donau- Vorreservierung notwendig. schiff, der MS Theodor Körner. PREISE Passaudeck Linzdeck Wiendeck DAS SCHIFF: MS THEODOR KÖRNER Doppelkabine* – 1.064,– – Ein geräumiges, traditionelles Schiff mit gemütlicher Zweibett-Kabine 982,– 1.213,– 1.361,– Atmosphäre. Ausstattung: Restaurant, Panorama-Bar, Einzelkabine 1.378,– 1.493,– 1.609,– Wiener Cafe mit Sonnenterrasse, kleine Bibliothek Dreibett-Kabine – 982,– 1.196,– Vollpension inkl. inkl. inkl. mit Büchern, Zeitschriften und Gesellschaftsspielen Zuschlag HS 1 91,– 91,– 91,– sowie ein großzügiges Sonnendeck mit Liegestühlen. (Donauimpressionen 31.05.-23.08. / 2 Die gemütlich-rustikalen Kabinen sind ca. 9 - 10 m Donauwalzer 07.06.-16.08.) groß und verfügen über zwei nebeneinander lie- Zuschlag HS 2 140,– 140,– 140,– gende Betten(Zweibett-Kabine) oder Etagen-Betten (Donauimpressionen 12.07.) (Doppelkabine), DU/WC, TV, Radio und Klimaanlage. Hafengebühren Die Dreibett-Kabinen haben zwei nebeneinander lie- (vor Ort) 97,– 97,– 97,– gende Betten und ein oberes Bett. Technische Details: * Pro Person mit Vollpension Baujahr 1965, Generalrenovierung 1998, Länge 87 m, Breite 17 m, Tiefgang 1,7 m, Geschwindigkeit 25 km/h; ZUSATZNÄCHTE 65 Kabinen, max. 135 Passagiere. Auf Anfrage!

TOURENVERLAUF DONAUIMPRESSIONEN WICHTIGE HINWEISE Passau – Bratislava – Wien - Passau TOURENVERLAUF DONAUWALZER • Geänderte Stornobedingungen 1. TAG: Anreise nach Passau Passau – Wien – Bratislava – Budapest - Passau abweichend von den allgemeinen 2. TAG: Passau – Donauschlinge – Linz (ca. 50 km) 1. TAG: Anreise nach Passau Reisebedingungen im Katalog! 3. TAG: Mauthausen – Grein (ca. 35 km) 2. TAG: Donauschlinge (ca. 45 km) • Fahrplanänderungen grundsätzlich 4. TAG: Grein – Melk – Wien (ca 50 km) 3. TAG: Wien - Bratislava (ca. 55 – 75 km) vorbehalten. Wenn wegen Niedrig- 5. TAG: Wien – Bratislava – Wien (ca. 55 – 75 km) 4. TAG: Budapest (Ruhetag) oder Hochwasser eine Strecke nicht 6. TAG: Wien 5. TAG: Donauknie (ca. 55 – 85 km) befahren werden kann, können (Ruhetag mit Möglichkeit zur Stadtrundfahrt) 6. TAG: Wien Teilstrecken per Bus zurückgelegt 7. TAG: Wachau (Ruhetag mit Möglichkeit zur Stadtrundfahrt) werden (kein Grund für kostenlosen (ca. 35 km) 7. TAG: Wachau (ca. 40 km) Rücktritt). 8. TAG: Passau / Abreise 8. TAG: Passau / Abreise • Wir bieten fakultative Ausflüge an, die alle direkt an Bord gebucht TERMINE DONAUIMPRESSIONEN TERMINE DONAUWALZER werden können. Mai 03.05. 17.05. 31.05. April 19.04.* 26.04.* Juni 14.06. 28.06. Mai 10.05. 24.05. LEISTUNGEN Juli 12.07.* 26.07. Juni 07.06. 21.06.  7 Nächte in Außenkabinen mit Du/ August 09.08. 23.08. Juli 05.07. 19.07. WC und Aircondition  Vollpension September 06.09. 20.09. August 02.08. 16.08. 30.08. (Frühstück, Mittagessen/Lunchpaket, Oktober 04.10. September 13.09. 27.09. Abendessen, Nachmittagskaffee und * inklusive Sonderfahrt zum Festival Oktober 11.10. Kuchen)  Begrüßungscocktail „Donau in Flammen“ in Vilshofen mit Großfeuerwerk * More Inklusive: Gratis-Tischwein zum Abendessen  1 x Galadinner mit Abschieds- cocktail  Folklore-Show  Bett- wäsche und Handtücher an Bord  täglich Live-Musik  Radmiete (moderne 7-Gang Tourenräder mit Rücktritt und Packtaschen), Kinder- räder, Kinderanhänger, Trailerbikes nach Vorreservierung  Ausführ- liches Karten- und Infomaterial pro Kabine Tägliche Routenbe- sprechung Bordreiseleitung 156 Partnertour Griechenland

Lefkas Nidri Auf den Ionischen Inseln vor der Westküste Griechenlands zeigt Mytikas Lefkas Vasiliki sich Hellas von seiner grünsten Seite: Natur pur und Jahrhunderte AUF EINEN BLICK venezianischen Einflusses prägen dieses Archipel ebenso wie das Geführte Gruppentour mit Fiskarko Frikes individuellen Möglichkeiten in verschiedensten Blautönen schimmernde Ionische Meer. Von Vathi 8 Tage / 7 Nächte Ithaka K Zakynthos aus entführt diese Reise in eine außerhalb Griechen- e Ca. 230 Radkilometer f a l l Mindestteilnehmer: 14 Personen o Sami lands noch wenig bekannte Region. Entdecken Sie das berühmte n (max. 20 Pers.) i a Ithaka, der Heimat des Odysseus, die grüne Vogelschutzinsel Lefkas STRECKENCHARAKTER und die phantastische Bergwelt Kefallonias. Eine Woche lang Bord- Tagesetappen von 15 bis 50 km erfor- Ag. Nikolaos leben, hervorragende Küche und Gemütlichkeit auf der Panagiota. dern eine gewisse Grundkondition. Z a k Meist hügeliges Gelände, auch einige y n t h Zakynthos Steigungen, überwiegend auf asphal- o s tierten, wenig befahrenden Straßen. Auch jederzeit ein halber oder ganzer Badetag auf dem Schiff möglich! Ionische Inseln TERMINE April 05.04. 12.04. 19.04. Juni 15.06. 22.06. 29.06. Heimat des Odysseus. Juli 06.07. Okt. 12.10. 19.10. 26.10.

Aufgrund organisatorischer Notwendig- IHR SCHIFF: DIE PANAGIOTA 5. TAG: INSEL MEGANISI (CA. 15 KM) keit variiert der Einschiffungstag Ein liebevoll restaurierter, traditioneller Motorsegler Mit der Fähre nach Meganisi, einer winzigen Insel zwischen Samstag und Sonntag! aus dem Jahre 1990, der 2001 vollständig moder- mit viel Charme, die per Rad schnell erkundet ist. nisiert wurde. 31 m lang und 7 m breit, mit sieben Angesichts der Strände der Insel mit ihrem kristall- ANREISE / PARKEN / ABREISE Kabinen unter und drei Kabinen über Deck. Alle klaren türkisfarbenen Wasser sollten die Badesachen • Per Flugzeug: Flughafen Zakynthos, Kabinen mit französischem Bett (140 cm) und einer nicht vergessen werden. Per Schiff zur Insel Skorpios, Taxi zum Schiff ca. CHF 25,– Einzelkoje sowie DU/WC. Je ein Bullauge zur passiven die bis heute der Familie des Reeders Onassis gehört. Belüftung und ein aktives Belüftungssystem bei den Dort ausgiebiger Badestopp. Übernachtung in einer FLUGANREISE unteren Kabinen. Ein Sonnendeck mit bequemen stillen Bucht bei Gerakas oder in Lefkas-Stadt. Direktbuchung über www.eurotrek.ch Liegematten steht den Gästen zur Verfügung, auf dem Speiseplan stehen immer wieder neue leckere 6. TAG: LEFKAS-STADT - MYTIKAS (CA. 50 KM) PREISE griechische Spezialitäten. Die heutige Radtour führt auf das griechische Festland. Grundpreis* 1.699,– Von Lefkas-Stadt aus zunächst auf einer panorama- Aufschlag über Deck p.P. 83,– 1. TAG: ANREISE AUF DIE INSEL ZAKYNTHOS reichen Straße durch hügeliges Gelände bis nach Leihrad inkl. Einchecken auf der Panagiota ab 14.00 Uhr. Abendessen Palairos und von dort aus immer an der Küste bis * Pro Person in Doppelkabine unter Deck, an Bord, Übernachtung in Zakynthos-Stadt. nach Mytikas, wo das Schiff wartet. Während des mit Vollpension Mittagessens setzt das Schiff zur sagenumwobenen ZUSATZNÄCHTE 2. TAG: INSELN ZAKYNTHOS UND KEFALLONIA Insel Ithaka über (Übernachtung). (CA. 40 KM) Auf Anfrage! Entlang der Ostküste von Zakynthos, die südlichste 7. TAG: INSEL ITHAKA (CA. 35 KM) der Ionischen Inseln. Mittagessen auf dem Schiff in Die Heimat des mythischen Helden Odysseus ist WICHTIGE HINWEISE Agios Nikolaos, am Nachmittag nach Kefallonia (blaue ein bergiges, landschaftlich sehr reizvolles Eiland, • Geänderte Stornobedingungen Grotten, die bekannte Bucht mit dem Schiffswrack). dessen nördlicher Teil heute per Rad entdeckt wird. abweichend von den allgemeinen Übernachtung in Sami auf Kefallonia. Abseits der Touristenströme kann hier der typische Reisebedingungen im Katalog! Charakter der Inonischen Inseln genossen werden: • Änderung des Routenverlaufs und der 3. TAG: INSEL KEFALLONIA (CA. 40 KM) knorrige Olivenbäume, tiefblaues Meer und gemütli- Festlegung der Tagesetappen entspre- Nach dem Frühstück Besuch der Tropfsteinhöhle von che Inselbewohner - auf Ithaka scheint die Zeit chend der Wettersituation bzw. dem Melissani, weiter per Rad durch die Inselmitte bis stehen geblieben zu sein. Eine längere Überfahrt am Streckenzustand vorbehalten. an die Westküste Kefallonias – mit unvergesslichen Nachmittag zurück nach Zakynthos. Übernachtung in Ausblicken auf den Myrtos-Strand. In den Hafenort Zakynthos. LEISTUNGEN: Fiskarko (Hafenpromenade).  8-tägige Fahrt auf einer Motoryacht 8. TAG: ABREISE NACH DEM FRÜHSTÜCK mit Besatzung  7 Übernachtungen 4. TAG: INSEL LEFKAS (CA. 25 KM) ODER VERLÄNGERUNG auf einer Motoryacht in Doppelkabinen Per Schiff zur Insel Lefkas, die durch eine originelle mit DU/WC  7 x Vollpension an Bord Drehbrücke mit dem griechischen Festland verbunden  Geführte oder individuelle Radtouren ist. Vor dem Mittagessen Badestopp am Kap Doukato lt. Programm  Handtücher und am Porto Katsiki, einem der bekanntesten Strände Bettwäsche  Leihrad: 21-Gang Unisex- Griechenlands. Nachmittags per Rad vom Hafen Trekkingrad mit Ortlieb-Satteltasche Vasiliki, der einen sehenswerten historischen Ortskern  Übersichtskarten zu den einzelnen besitzt, auf teils einsamen Straßen durch die Berge Radetappen an Bord  Deutsch- und über Sivros zur schönen Bucht von Nidri. englischsprachige Reiseleitung 157 Partnertour Griechenland AUF EINEN BLICK Geführte Gruppentour mit individuellen Möglichkeiten 8 Tage / 7 Nächte Griechische Ägäis Ca. 185 Radkilometer Mindestteilnehmer: 14 Personen Inselzauber ab Marmaris. (max. 22 Pers.) STRECKENCHARAKTER Tagesetappen bis zu 65 km Länge durch teilweise hügeliges Mit dem Rad und dem komfortablen Dreimast-Motorsegler Bahriyelli erkunden Sie eine Woche lang und bergiges Gelände, auf überwie- gend asphaltierten Straßen. Tage die Dodekanes-Inseln der südlichen Ägäis. Erleben Sie die Vielfalt der Inseln, wie z.B. das lebhafte am Schiff sind jederzeit möglich. Rhodos, den hoch aufragenden Vulkankrater von Nissiros oder den Charme des kargen Symi. Ihr TERMINE stolzes Schiff bringt Sie zu den schönsten Häfen und Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen auf den Radtouren April 26.04. ganz idyllische Winkel. Erleben Sie die Geschichte der Ägäis hautnah – ob der Koloss von Rhodos, Mai 03.05.* 10.05. 17.05. Sept. 27.09. die Ritter des Johanniterordens oder die berühmten Schwammtaucher von Symi. Okt. 04.10. 11.10.* 18.10. 25.10. T Ü R K * 03.05. Reiseende in Bodrum BODRUM E I statt Marmaris IHR SCHIFF: DIE BAHRIYELI * 11.10. Reisebeginn in Bodrum Ein Schiff mit größtmöglichem Komfort, ihre drei s Marmaris o statt Marmaris Masten ragen hoch in den Himmel, und ihr schlanker K Datca Dalaman Rumpf liegt ruhig in den Wellen. Acht bis 12 geräu- Mandraki Gyalos Ä N S ANREISE / PARKEN / ABREISE mige Kabinen mit eigener Heizung/Klimaanlage und is ym G si i ros • Per Flugzeug: Flughafen DU/WC. Der geschmackvoll eingerichtete Salon lädt Ä T ilos Dalaman/Izmir zum Essen und zum Verweilen ein, die Sonnendecks I Rhodos S Tilos • Sammeltransfer Flughafen Dalaman/ zum entspannen. Die Crew ist ein eingespieltes Team C H Izmir zum Schiff und retour am und versteht es hervorragend, die Gäste mit allerlei E S o s Ein- und Ausschiffungstag: CHF 66,– o d Köstlichkeiten zu verwöhnen. R h M Lindos p.P. (ab Izmir nur dann, wenn E Dalaman nicht angeflogen wird, 1. TAG: ANREISE NACH DALAMAN/IZMIR UND E Plimiri R sonst Preis auf Anfrage) TRANSFER NACH MARMARIS (EINSCHIFFUNG) Kabinenbezug ab 14.00 Uhr. Abendessen an Bord. FLUGANREISE Direktbuchung über www.eurotrek.ch 2. TAG: INSEL RHODOS, RHODOS STADT (CA. 10 KM) 6. TAG: INSEL SYMI (CA. 25 KM) PREISE Etwa vierstündige Überfahrt nach Rhodos Stadt, Auf einer Serpentinenstraße auf den Berg, rasante Grundpreis* 1.782,– Radausgabe, eine erste spannende Entdeckungsfahrt Abfahrt nach Symi Stadt (klassizistische Häuser, Ober- Ermäßigung Anreise 25.10. 165,– rund um die Mauern der Kreuzritter-Stadt: zum stadt mit atemberaubendem Blick auf Hafen und Leihrad inkl. Mandraki-Hafen, auf den Monte Smith-Hügel mit dem Bucht). großen Stadion und dem Apollo-Heiligtum. * Pro Person in Doppelkabine, mit Vollpension 7. TAG: INSEL SYMI (CA. 10 KM) ZUSATZNÄCHTE 3. TAG: INSEL RHODOS, RHODOS STADT – Radtour in eine idyllische Bucht mit Badegelegenheit. Auf Anfrage! LINDOS (CA. 65 KM) Danach fünf Stunden Überfahrt zurück in die Türkei, Entlang der Ostküste in den ursprünglichen Süden, in Marmaris bleibt Zeit zum Stadtbummel. Letztes WICHTIGE HINWEISE Mittagessen in einer griechischen Taverne. Ziel der gemeinsames Abendessen mit Reiseleitern und Crew. • Geänderte Stornobedingungen heutigen Etappe ist eines der schönsten Dörfer abweichend von den allgemeinen Griechenlands: Lindos, von der mächtigen Akropolis 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG Reisebedingungen im Katalog! überragt, mit würfelförmigen Häusern und engen AUSSCHIFFUNG IN MARMARIS • Änderung des Routenverlaufs und Gassen. der Festlegung der Tagesetappen ent- sprechend der Wettersituation bzw. 4.TAG: INSEL RHODOS, LINDOS – PLIMIRI dem Streckenzustand vorbehalten. (CA. 35 KM) Per Fahrrad an der Küste weiter in den Süden der LEISTUNGEN Insel. Mittagessen in Plimiri auf dem Schiff, danach  8-tägige Schiffsfahrt auf der sechsstündige Überfahrt nach Tilos und Zeit zum Bahriyeli  7 Übernachtungen mit Entspannen. Nächtigung in Livadia, einem hübschen Dusche/WC  7 x Halbpension Hafen mit zahlreichen Tavernen. an Bord  6 geführte Radtouren lt. Programm  Bettwäsche und 5.TAG: INSEL NISSIROS (CA. 40 KM) Handtücher  Übersichtskarten zu Mit der Bahriyeli auf die Vulkaninsel Nissiros. Per den einzelnen Radetappen an Bord Rad nach Nikia, einer Ortschaft direkt auf den  Leihrad: 21-Gang Trekkingrad mit Kraterrand gebaut und mit faszinierendem Blick in den Ortlieb-Satteltasche  Deutsch- und Vulkankegel. Zurück in die kleine Hafenstadt Mandraki englischsprachige Reiseleitung und per Schiff nach Symi. 158 Partnertour Kroatien

AUF EINEN BLICK Geführte Gruppentour mit individuellen Möglichkeiten 8 Tage / 7 Nächte Die Inseln Süddalmatiens Ca. 250 Radkilometer Mindestteilnehmer: 16 Personen (max. 30 Pers.) Kroatiens Inselperlen. STRECKENCHARAKTER Tagesetappen von 20 bis 65 erfordern eine gewisse Grundkondition. Meist Kroatien besitzt wunderbare Küsten mit tausenden Inseln, Riffen und Buchten. Unzählige Ruinen, Berge hügeliges Gelände, auch Steigungen, überwiegend auf asphaltierten, wenig und Naturschönheiten gibt es zu entdecken. Leben Sie eine Woche zwischen Land und Meer an befahrenen Straßen. Auch jederzeit Bord eines Schiffes. Mit dabei sind gute Küche, eine hilfsbereite Crew und ortskundige Reisebegleiter. ein halber oder ganzer Badetag auf dem Schiff möglich! Ausgehend von Trogir besuchen Sie mit Rad und Schiff die Perlen der dalmatinischen Inseln.

TERMINE April 19.04. DIE SCHIFFE Trogir SPLIT Mai 10.05. 17.05. 24.05. 31.05. Omis Juni 07.06. 14.06. 21.06. S Die KAPETAN JURE ist eine komforta- o Juli 05.07. 19.07. l t a ble und geräumige hölzerne Motoryacht B Mostar August 02.08. 23.08. 30.08. r a c Makarska mit 27 m Länge und 7 m Breite. Elf der Bol Sept. 06.09. 20.09. 27.09. 15 Gästekabinen befinden sich an Deck, Hvar Oktober 04.10. 18.10. Jelsa davon 10 mit zwei Betten nebeneinander, H v a r eine Kabine mit Stockbetten. Unter Deck ANREISE / PARKEN / ABREISE P Blato l a e befinden sich vier weitere Kabinen mit A K o r k u l • Per PKW nach Trogir D Vela Luka j e s je einem französischem Bett (140 cm) R a • Sicherer Parkplatz in Trogir CHF 66,–/ I k und Bullauge. Alle Kabinen mit DU/WC. A Woche, Reservierung erforderlich stovo M Kapitän Anton und seine eingespielte Crew La Polace l j • Per Flugzeug: Flughafen Split, e t verwöhnen den Gast mit kulinarischen Köstlichkeiten. Taxi Split – Trogir ca. CHF 25,– Dubrovnik Die LINDA von Kapitän Damir ist eine geräumige FLUGANREISE hölzerne Motoryacht mit 31 m Länge und 6 m Breite. Direktbuchung über www.eurotrek.ch 1955 gebaut und in den Jahren 2004/2005 speziell für 4. TAG: HALBINSEL PELJESAC UND MLJET die Bedürfnisse des Inselhüpfens renoviert und ausge- (CA. 30 + 15 KM SCHIFF) PREISE Grundpreis* 1.436,– baut. Mit großzügigem Salon für 32 Gäste, mittleres Radtour durch das Hinterland vorbei am berühmtesten Ermäßigung für Termine Sonnendeck auch für Mahlzeiten draußen geeignet, Weinbaugebiet Dalmatiens nach Trstenik. Mit dem 19.04., 18.10. 165,– oberes Deck zum Sonnenbaden. Drei gemütliche Schiff zur Insel Mljet (Kloster aus dem 12 Jh.). Zuschläge: Kabinen unter Deck mit getrennten Betten und Kabine über Deck 83,– zwei Bullaugen, eine weitere mit französischem Bett 5. TAG: INSEL KORCULA (CA. 65 KM) Einzel über Deck und einer Einzelkoje (Dreierbelegung möglich), zehn Üppige Gärten mit Zypressen prägen die vielleicht (begrenzt auf Anfrage) 495,– Doppelkabinen über Deck. Alle Kabinen mit DU/WC. schönste dalmatinische Insel. Per Rad bis Blato, Einzel unter Deck einer Stadt, die wie Rom auf sieben Hügeln erbaut (begrenzt auf Anfrage) 330,– 1.TAG: ANREISE TROGIR – INSEL SPLIT wurde. Über Racisce nach Pupnat und nach Blate, Örtl. Abgaben (beim Kapitän) 33,– (CA. 20 KM) Übernachtung in Vela Luka. Leihrad 116,– Nach dem Einchecken in Trogir auf der Motoryacht (ab * p.P. in Doppelkabine unter Deck, mit Vollpension 11.00 Uhr) um 14.00 Uhr nach Split (Weltkulturerbe, 6. TAG: INSEL HVAR (CA. 20 + 25 KM SCHIFF) Diokletianpalast). Radtour auf den Berg Marjan, das Nach einem Stadtrundgang durch Hvar (Renaissance- ZUSATZNÄCHTE Spliter Naherholungsziel. Übernachtung in Split. platz, spätgotische Paläste, Spanische Festung, Grundpreis* Zuschläge EZ Trogir ab 66,– ab 17,– Kathedrale, Theater) mit dem Rad in die historische 2. TAG: CETINA CANYON (CA. 40 KM) Stadt Stari Grad. * p.P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück Ins Tal des Cetina Flusses und auf Nebenwegen SCHIFFSGASTRONOMIE zurück nach Omis. Am Nachmittag Überfahrt zur Insel 7. TAG: INSEL SOLTA (CA. 20 KM) Der mitreisende Koch ist Mitglied der Crew Brac und fakultative Radtour nach Pucisca. Überfahrt nach Stomorska auf der Insel Solta. und bereitet täglich das umfangreiche Ummauerte Äcker, zahlreiche Olivenhaine, Johannisbrot- Frühstück und zwei warme Mahlzeiten zu. 3. TAG: INSEL BRAC (CA. 30 KM) und Feigenbäume säumen die Straße. In Maslinica Mit einer langen, gleichmäßigen Steigung auf den Verladen der Räder und letzte Überfahrt zurück WICHTIGE HINWEISE Bergrücken der Insel, vorbei an Maulbeer-, Kiwi- und nach Trogir, wo noch genügend Zeit bleibt, die zum • Geänderte Stornobedingungen Feigenbäumen, Oliven- und Weingärten. Abfahrt zum Weltkulturerbe zählende Altstadt zu besichtigen. abweichend von den allgemeinen Strand nach Bol mit sagenhaftem Blick auf Hvar. Reisebedingungen im Katalog! Kreuzfahrt zur Insel Korcula. 8. TAG: AUSSCHIFFUNG BIS 9.00 UHR / ABREISE • Änderung des Routenverlaufs und der Festlegung der Tagesetappen entspre- chend der Wettersituation bzw. dem Streckenzustand vorbehalten. LEISTUNGEN: 8-tägige Fahrt auf einer Motoryacht mit Besatzung 7 Übernachtungen auf einer Motoryacht in Doppelkabinen mit DU/WC 7 x Vollpension an Bord 7 geführte Radtouren lt. Programm Bettwäsche und Handtücher Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord Eintritt in den Nationalpark Mljet Deutsch- und englisch- sprachige Reiseleitung 159 Partnertour Kroatien AUF EINEN BLICK Geführte Gruppentour mit indiv. Möglichkeiten, 8 Tage / 7 Nächte, ca. 280 Radkilometer Dalmatiens Nationalparks Mindestteilnehmer: 16 Personen (max. 30 Pers.) Rad & Schiff, Sonne & Meer. STRECKENCHARAKTER Gewisse Grundkondition erforderlich, meist in hügeligem Gelände, auch Steigungen. Meist auf asphaltierten, Die Highlights dieser Radtour durch Küstenland und Inselwelt Mitteldalmatiens sind die als UNESCO- wenig befahrenen Straßen. Weltkulturerbe geschützte Stadt Trogir, das Inseldorf Primosten, die bezaubernde Altstadt von Sibenik, das TERMINE Wunder des Nationalparks Krka mit den Wasserfällen und seinen Seen, die Inseln Pasman, Ugljan und April 19.04. 26.04. Mai 03.05. Dugi Otok, schließlich die Törns durch das landschaftlich beeindruckende Inselparadies der Kornaten. Juni 07.06. 14.06. 28.06. Juli 12.07. 26.07. August 09.08. 16.08. 23.08. K B 30.08. Bozava Zadar R O U DIE SCHIFFE: (S. SEITE 156) g S September 13.09. lja D n O u N g Oktober 11.10. 18.10. i A I Krka O E 1. TAG: TROGIR – ROGOZNICA t P T o a Sali sm N k (CA. 35 KM) an I ANREISE / PARKEN / ABREISE K o E r Skradin Einchecken in Trogir auf der Motoryacht, dann n Tijesno • Per PKW nach Trogir a M Wasserfall N t u e r n te • Sicherer Parkplatz in Trogir CHF 66,– per Rad zu stillen Bergdörfern und malerischen r Küstenorten bis Rogoznica. Vodice Sibenik /Woche, Reservierung erforderlich C e t Z i irje n Primosten a • Per Flugzeug: Flughafen Split, Taxi 2. TAG: ROGOZNICA – PRIMOSTEN – SKRADIN SPLIT Split – Trogir ca. CHF 25,– Rogoznica (CA. 15 + 10 KM SCHIFF) Trogir S Von Rogoznica durch das hügelige Küstenhinterland o FLUGANREISE l t bis Primosten. Mit der Motoryacht dann nach Sibenik a Direktbuchung über www.eurotrek.ch B r a c (Kathedrale). Abends Erkundung von Skradin, die naturbelassenen Wasserfälle und Canyons im Krka- PREISE Nationalpark. Grundpreis* 1.436,– Ermäßigt für Termine 3. TAG: SKRADIN – MURTER 19.04., 11.10., 18.10 165,– (CA. 35 + 25 KM SCHIFF) Zuschläge: Kabine über Deck 83,– Per Rad von Skradin bis Vodica (Badepause), am 6. TAG: NATIONALPARK KORNATEN Einzel über Deck Nachmittag zur Insel Murter (Hebebrücke). (CA. 30 KM) (bergrenzt auf Anfrage) 495,– Radtour in den Naturpark Telascica, wo sich der Einzel unter Deck 4. TAG: INSELN PASMAN U. UGLJAN–ZADAR Silbersee aus dem Winnetous-Film befindet. Kreuzfahrt (bergrenzt auf Anfrage) 330,– (CA. 30 KM) durch den Nationalpark der Kornaten bis zur Insel Örtl. Abgaben (beim Kapitän) 33,– Zur Insel Pasman am Zadarkanal, dann per Rad Zlarin. Leihrad 116,– entlang der Ostküste und über eine Brücke zur Insel * Pro Person mit Vollpension Ugljan. Überfahrt nach Zadar (Übernachtung). 7. TAG: INSEL ZLARIN – TROGIR (CA. 45 KM) Überfahrt nach Primosten. Radtour im Hinterland der ZUSATZNÄCHTE 5. TAG: INSEL DUGI OTOK (CA. 55 KM) Küste bis Trogir. Am Nachmittag Bummel durch die Grundpreis* Zuschläge EZ Überfahrt zur Insel Dugi Otok. Mit dem Rad zur Bucht schönen Altstadtgassen. Trogir ab 66,– ab 17,– von Bozava und weiter zum Leuchtturm Veli Rat mit * p.P. im Doppelz., Übernachtung mit Frühstück einsamen Badestrand. Ein herrliches Panorama führt 8. TAG: AUSSCHIFFUNG BIS 9 UHR / bis Sali zum Schiff. ABREISE ODER VERLÄNGERUNG WICHTIGE HINWEISE • Geänderte Stornobedingungen abweichend von den allgemeinen Reisebedingungen im Katalog! • Änderung des Routenverlaufs und der Festlegung der Tagesetappen ent- sprechend der Wettersituation bzw. dem Streckenzustand vorbehalten.

LEISTUNGEN  8-tägige Fahrt auf einer Motor- yacht mit Besatzung  7 Übernach- tungen in Doppelkabinen mit DU/WC  7 x Vollpension an Bord  7 ge- führte und indiv. Radtouren lt. Progr.  Bettwäsche und Handtücher  Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord  Eintritte in die Nationalparks  Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung 160 Partnertour Kroatien

AUF EINEN BLICK Geführte Gruppentour mit individuellen Möglichkeiten Kvarner Bucht 8 Tage / 7 Nächte Ca. 285 Radkilometer Mindestteilnehmer: 14 Personen (max. 34 Pers.) Inselhüpfen mit Rad & Schiff. STRECKENCHARAKTER Oft bergiges und hügeliges Gelände, Tausend Inseln in glasklarem Wasser, zerklüftete Klippen, die Straßen meist wenig befahren und überwiegend asphaltiert. Rijeka traumhafte Strände und unzählige kleine Buchten – das K R Omisalj O ist die Kvarner Bucht in der nördlichen Adria. Mit dem N TERMINE E A I Anreise jeden Sonntag von erstmals R T Fahrrad erkunden Sie eine Woche lang Land und Leute T Vrbrnik I S I Krk K E 20.04. bis letztmals 26.10. rk dieser einmaligen Inselwelt. Auf einem romantischen _Cres N K v Lopar a Cres ANREISE / PARKEN / ABREISE r Motorsegler, Ihrer schwimmenden Unterkunft, erleben Sie n e Rab • Sicherer Dauer-Parkplatz r L o Osor den Charme der Adria auf besondere Weise. Sie genießen š i CHF 66,–/Woche, zahlbar vor Ort. n j • Per Bahn: Bahnhof Rijeka, Sammel- Novalja bei Sonnenuntergang die hervorragende Küche an Bord, bevor Mali Lošinj transfer nach Omišalj und Sie einen Bummel in einer Stadt unternehmen und sich dann in Mandre Pag zurück CHF 33,– p.P. Molat • Per Flugzeug: Flughafen Krk, der Kajüte schlafen legen – oder an Deck unter tausend Sternen... Taxi zum Schiff Muline U Bozava g l D ja Zadar u n g i Savar O P FLUGANREISE a  t s o m IHR SCHIFFE 4. TAG: INSEL DUGI OTOK k Direktbuchung über www.eurotrek.ch an Die Schiffe Jerolim, Adonis, Talim und Linda sind (CA. 45 KM) Sali Zweimast-Motorsegler von maximal 27 m Länge und Überfahrt zur Insel Dugi Otok. In der PREISE Grundpreis* 1.139,– 7 m Breite. Jede der max. 16 Gästekabinen ist mit Bucht von Bozava beginnt Ihre Radtour Zuschlag HS 165,– DU/WC ausgestattet, ein Teil der Kabinen befindet sich auf der fast autofreien Straße. Mit grandio- (Anreise 27.04.-22.06./31.08.-05.10.) unter Deck und hat je ein Bullauge. Das untere Deck sen Ausblicken auf das Meer und seine Inseln Zuschlag HS 215,– wird bei Bedarf nachts klimatisiert (sofern im Hafen zum Fischerdorf Sali, per Schiff zur Übernachtung (Anreise 29.06.-24.08.) übernachtet wird). Die übrigen Kabinen befinden sich auf die Insel Ugljan. Zuschläge: über Deck und haben je eine Tür, die nach außen Kabine über Deck 83,– öffnet. Einige der Kabinen über Deck haben ein 5. TAG: INSEL PAG (CA. 35 KM) Einzel über Deck französisches Bett und eine Einzelkoje darüber. Der Überfahrt zur Insel Pag. Radeln auf der immer schma- (begrenzt auf Anfrage!) 495,– gemütliche Salon unserer Schiffe lädt zum Verweilen ler werdenden Halbinsel ans Meer. Von dort setzt das Einzel unter Deck ein und auf den Sonnendecks ist ausreichend Platz für Schiff nach Rab über. (begrenzt auf Anfrage!) 330,– Örtl. Abgaben (beim Kapitän) 33,– ein ausgiebiges Sonnenbad. Leihrad 116,– 6. TAG: INSEL RAB (CA. 40 KM) 1. TAG: ANREISE NACH OMISALJ UND MIT Fakultativer Abstecher zur fast vegetationslosen * p.P. in Doppelkabine unter Deck, mit Vollpension SCHIFF NACH CRES (CA. 25 KM) Ostseite der Insel. Eine stille Badebucht lädt zum ZUSATZNÄCHTE Ab 11.00 Uhr Bezug der Kabine auf dem Motorsegler. Baden ein. Zwischen Gärten und Fischerbooten bis Um ca. 13.00 Uhr Abfahrt nach Cres (4 Stunden), dort Lopar, von dort mit dem Boot nach Krk. Grundpreis* Zuschläge EZ Omišalj ab 58,– 17,– mit dem Rad zum 350 Meter hoch gelegenen Dorf Predoscica. Am Abend kleiner Altstadtrundgang mit 7. TAG: INSEL KRK (CA. 45 KM) * p.P. im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück dem Reiseleiter. Über den von würzig riechender Macchia bewachse- nen Inselrücken zunächst in ein Tal von Weinfeldern WICHTIGE HINWEISE 2. TAG: INSELN CRES UND LOSINJ (CA. 55 KM) und weiter ins das Museumsstädtchen Vrbnik. Quer • Geänderte Stornobedingungen Auf der Ostseite von Cres am Vraner See vorbei. über die Insel führt der Weg durch alte Dörfer und abweichend von den allgemeinen Badepause und Mittagessen an Bord im Künstlerdorf üppige Vegetation nach Omisalj. Letzte Übernachtung Reisebedingungen im Katalog! Osor. Über die Panoramaroute nach Mali Losinj. in Omisalj. • Änderung des Routenverlaufs und der Festlegung der Tagesetappen entspre- 3. TAG: INSELN LOSINJ UND MOLAT 8. TAG: OMISALJ / ABREISE ODER chend der Wettersituation bzw. dem (CA. 20 + 10 KM SCHIFF) VERLÄNGERUNG Streckenzustand vorbehalten. Entlang der Uferpromenade in den südlichsten Teil Ausschiffung bis 9.00 Uhr. der Insel. Nachmittags mit dem Schiff zur Blumeninsel LEISTUNGEN Molat und kurze Radtour.  8-tägige Fahrt auf einem Motorsegler mit Besatzung  7 Übernachtungen auf einem Motorsegler in Doppel- kabinen unter Deck mit Dusche/WC  7 x Vollpension  7 geführte oder individuelle Radtouren lt. Programm  Bettwäsche und Handtücher  Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord  Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung 161 Holland Rad & Schiff

Es ist vermutlich genau jene Art zu reisen, die den Niederlanden am meisten entspricht: Das Land mit dem Rad und gleichzeitig per Schiff zu bereisen. Holland ist einfach ein El Dorado für Radfahrer: Mehrere tausend Kilometer gut ausgebauter Radwege ermöglichen interessante und erholsame Touren und das ganz persönliche Erkunden der schönsten und attraktivsten Teile dieses flachen Landes. Zudem ist Holland auch ein Wasserland: Nahezu jede bedeutende Stadt und viele bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten sind über das Wasser hervorragend erreichbar.

Was liegt also näher, sich per Rad aufzumachen und sich vom schwimmenden Hotel einfach begleiten zu lassen? Freuen Sie sich auf Holland und die beiden komfortablen Schiffe MS Angela Esmee (auf der Nordroute unterwegs) und MS Anna Maria Agnes (auf der Südroute eingesetzt). Holland erkunden mit Rad & Schiff

MS ANNA MARIA AGNES MS ANGELA ESMEE Das mittelgroße und erst vor zwei Jahren modernisierte Vor knapp zwei Jahren ist dieses mittelgroße Flusskreuzfahrtschiff ist überwiegend mit Zweibett- Flusskreuzfahrtschiff zeitgemäßen Ansprüchen ent- Kabinen (ca. 10 m2) ausgestattet. 34 Kabinen bieten sprechend modernisiert worden. Die 31 Kabinen (ca. Platz für etwa 60 bis 70 Gäste, verfügen über Fenster, 9 m2, überwiegend mit zwei Betten) besitzen Fenster, DU/WC und eine individuell regulierbare Klimaanlage. DU/WC und eine zentral gesteuerte Klimaanlage. 22 Kabinen befinden sich auf dem Unterdeck, zwölf auf 21 Unterdeck-Kabinen und 10 Oberdeck-Kabinen bie- dem Oberdeck. Dort liegen auch Restaurant, Schiffbar ten bis zu 65 Gästen Behaglichkeit. Auf dem Oberdeck und Aufenthaltsraum. Die Landschaft der Südroute, befinden sich auch das Restaurant mit Schiffsbar und welche die Anna Maria Agnes von April bis September Aufenthaltsraum. Die Gäste der Nordtour schätzen fährt, genießen unsere Gäste bevorzugt auf dem teil- besonders die Sitzplätze auf dem teilweise über- weise überdachten Sonnendeck mit Sitzgelegenheit. dachten Sonnendeck. 162 Partnertour Holland Holland Nordroute Mit der MS Angela Esmee.

Sie erleben Tradition und Folklore im flachen „Polderland“ in romantischen Häfen an der Nordsee. Ge- fahren wird durch ehemaliges Sumpf- bzw. Seengebiet, das seit dem 17. Jahrhundert durch Windmüh- len trockengelegt wurde. Typische holländische Landschaften wie die Nordseeinsel Texel, die wunder- schönen, malerischen Hafenstädtchen am Ijsselmeer und Dünen des Nordseestrandes erkunden Sie per Rad, und die MS Angela Esmee fährt als „schwimmendes Hotel“ hinterdrein. AUF EINEN BLICK Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte e e DAS SCHIFF: MS ANGELA ESMEE s Ca. 210 bis 305 Radkilometer n e (siehe Seite 161) t t Texel a STRECKENCHARAKTER W 1. TAG: ANREISE NACH AMSTERDAM Im Radfahrerland Holland immer Den Helder Den Oever Ab 14:00 Uhr Einschiffung. Ausreichend Zeit, um flach auf gut ausgebauten Radwegen. Medemblik

die Hauptstadt der Niederlande kennen zu lernen: r Enkhuizen e Grachtenrundfahrt, Shoppen oder eines der vielen Alkmaar e TERMINE Hoorn Museen besuchen. Dinnercruise nach Zaandam m l Anreise jeden Samstag von erstmals Volendam e s 26.04. bis letztmals 13.09. Zaandam I J s 2. TAG: ZAANDAM – „ZAANSE SCHANS“ – Haarlem ALKMAAR (CA. 45 KM) Zandvoort ANREISE / PARKEN / ABREISE Amsterdam Von Zaandam zum Museumsdorf „Zaanse Schans“, • Per PKW nach Amsterdam Nigtevecht mit einem altholländischen Dorf, Windmühlen und Scheveningen • Bewachter Parkplatz in Amsterdam Oudewater einer Holzschuh-Werkstatt, weiter nach Alkmaar. Gouda Utrecht ca. CHF 91,–/Woche, Reservierung Den Haag nicht möglich. Delft 3. TAG: VON ALKMAAR ZUR NORDSEE Schoonhoven (CA. 35 – 55 KM) Rotterdam Krimpen PREISE Zweibett-Kabine (2 Einzelbetten) 1.073,– Von Alkmaar oder St. Maartensvlotbrug zur Nordsee, Einzelkabine (Kabine z. Einzelbel.) 1.419,– am Nordseestrand entlang durch die flache Polder- Dreibett-Kabine und Küstenlandschaft bis zum Marinehafen Den (1 Einzelbett & 1 Etagenbett) 1.023,– Helder. Überfahrt zur Insel Texel am Abend. 7. TAG: VOLENDAM – AMSTERDAM Vierbett-Kabine (CA. 35 – 50 KM) (2 Etagenbett) 974,– 4. TAG: INSEL TEXEL: RUNDTOUR OUDESCHILD Durch das schöne Waterland mit seinen unzähligen Zuschlag Oberdeck 99,– (CA. 25 – 65 KM) kleinen Seen und Kanälen (ev. mit Abstecher zur Saisonabschlag 91,– Rund um die größte Insel der Niederlande: durch ehemaligen Insel Marken) zurück zum Ausgangspunkt (Anreisen 26.04., 03.05., 13.09.) wunderbare Naturreservate, Besuch der Seehunde- Amsterdam. Wer es am ersten Tag versäumt hat, kann Zuschlag Grachtenrundfahrt 12,– aufzuchtstation „Eco Mare“, Pausen an den schöns- jetzt die Grachtenrundfahrt nachholen. Leihrad 83,– ten Stränden oder auf der gut ausgeschilderten * Pro Person mit Vollpension Thijsseroute durch schöne Dörfer und Naturgebiete. 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG Ausschiffung bis 10.00 Uhr. ZUSATZNÄCHTE 5. TAG: FRÜHSTÜCKSFAHRT OUDESCHILD – Auf Anfrage! MEDEMBLIK - ENKHUIZEN (ggf. auch Dienstagabend / ca. 30 – 50 km) LEISTUNGEN Durchs Landesinnere geht es von Medemblik an  7 Übernachtungen in der gebuchten der Ijsselmeerküste entlang nach Enkhuizen: histo- Kategorie  7 x Frühstück  6 x rische Altstadt, wunderschöner Hafen und das Lunchpaket  7 x Abendessen (3-gän- „Zuiderzeemuseum“. giges Menü)  Bordreiseleitung sowie tägliches Informationsgespräch 6. TAG: ENKHUIZEN – HOORN – VOLENDAM  Bikeline Routenkarten und (CA. 50 KM) Infomaterial  Routenbeschreibung & Radtour über Hoorn und die Käsestadt Edam zum Detailkarten für die täglichen Radtouren alten Fischerhafen von Volendam. (auf Wunsch als Leihgabe an Bord)

WICHTIGE HINWEISE FÜR NORD- UND SÜDROUTE • Geänderte Stornobedingungen abweichend von den allgemeinen Reisebedingungen im Katalog! • Änderung des Routen- verlaufs und der Festlegung der Tagesetappen entsprechend der Wettersituation bzw. dem Streckenzustand vorbehalten. • Bordreiseleitung: Jeden Abend nach dem Abendessen werden die Radtouren für den nächsten Tag ausführlich besprochen. • Kabinen: Einzelkabinen sowie Kabinen für 3 od. 4 Pers. bzw. Oberdeck-Kabinen nur in beschränktem Ausmaß verfügbar. 163 Partnertour Holland Holland Südroute Mit der MS Anna Maria Agnes.

Per Rad und Schiff schippern und radeln Sie durch das Grüne Herz Hollands. Auf dem Reiseprogramm stehen die drei berühmtesten Städte der Niederlande, abwechslungsreiche Landschaften entlang der Südroute und dazwischen malerische, kleine Örtchen. Eine einmalige Entdeckungsreise per Rad, und wenn die Lust auf den Drahtesel mal nicht so groß ist, können Sie auch einen gemütlichen Tag an Bord AUF EINEN BLICK der MS Anna Maria Agnes verbringen. Wie es Ihnen gefällt! Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Ca. 245 bis 280 Radkilometer

DAS SCHIFF: MS ANNA MARIA AGNES STRECKENCHARAKTER (siehe Seite 161) Im Radfahrerland Holland immer flach auf gut ausgebauten Radwegen. 1. TAG: ANREISE NACH AMSTERDAM Ab 14:00 Uhr Einschiffung, danach Zeit zur Erkundung TERMINE von Amsterdam mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten Anreise jeden Samstag von erstmals und der sehenswerten Altstadt. 26.04. bis letztmals 13.09.

2. TAG: FRÜHSTÜCKSFAHRT VON AMSTERDAM ANREISE / PARKEN / ABREISE NACH NIGTEVECHT/BREUKELEN • Per PKW od. Bahn nach Amsterdam NIGTEVECHT/BREUKELEN – UTRECHT (CA. 40 KM) • Bewachter Parkplatz Amsterdam Die erste Radtour startet in Nigtevecht und führt am 4. TAG: FRÜHSTÜCKSFAHRT VON GOUDA NACH ca. CHF 91,–; Reservierung nicht kleinen Fluss Vecht entlang, vorbei an traditionellen KINDERDIJK – SCHOONHOVEN (CA. 30 – 50 KM) möglich! Käsebauernhöfen, wundervollen Villen, einzigartigen Wahlweise schon ab Gouda oder ab Kinderdijk mit Landhäusern und kleinen Schlössern. Über Breukelen 19 Windmühlen in einer Reihe (UNESCO Weltkulturerbe). PREISE bis ins Zentrum der Domstadt Utrecht. Kaffeefahrt von Weiter zur Silberstadt Schoonhoven am Fluss Lek Zweibett-Kabine (2 Einzelbetten) 1.114,– Utrecht nach Rotterdam (Niederrhein). Einzelkabine (Kabine z. Einzelbel.) 1.460,– Dreibett-Kabine 3. TAG: ROTTERDAM – SCHIEDAM – DELFT 5. TAG: SCHOONHOVEN – OUDEWATER – (1 Einzelbett & 1 Etagenbett) 1.061,– Zuschlag Oberdeck 99,– – ROTTERDAM (CA. 60 KM) UTRECHT (CA. 50 KM) Saisonabschlag 91,– Radtour über Schiedam nach Delft mit wunderschöner Radtour durch das schöne Polderland nach Oudewater, (Anreisen 26.04., 03.05., 13.09.) Altstadt und kleinen Grachten, vielen Brücken und male- unser Tipp: Besuch der Hexenwage. Danach direkt Zuschlag Grachtenrundfahrt 12,– rischen Gassen. Ein Besuch der Porzellanmanufaktur nach Utrecht. Kaffeefahrt von Utrecht nach Haarlem Leihrad 83,– lohnt bestimmt und gehört zu den Höhepunkten der Reise. Dinnercruise nach Gouda 6. TAG: HAARLEM – NORDSEEKÜSTE – HAARLEM * Pro Person mit Vollpension (CA. 35 – 50 KM) ZUSATZNÄCHTE Rundtour von Haarlem durch herrliche Dünengebiete Auf Anfrage! nach Zandvoort oder Bloemendaal und der Nordsee. Durchs Landesinnere mit Zwischenstopp im Polder- LEISTUNGEN museum wieder zurück nach Haarlem. Dinnercruise  7 Übernachtungen in der gebuch- nach Zaandam ten Kategorie  7 x Frühstück  6 x Lunchpaket  7 x Abend- 7. TAG: ZAANDAM – AMSTERDAM (CA. 30 KM) essen (3-gängiges Menü) Zum Freilichtmuseum „Zaanse Schans“ mit althollän-  Bordreiseleitung sowie tägliches dischem Dorf, Windmühlen und Holzschuh-Werkstatt), Informationsgespräch durch das Naherholungsgebiet „Twiske“ zurück nach  Routenbeschreibung & Amsterdam. Detailkarten für die täglichen Radtouren (auf Wunsch als 8. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG Leihgabe an Bord erhältlich) Ausschiffung bis 10.00 Uhr.

• Drei- bzw. Vierbett-Kabinen: Etagenbetten in Mehrbettkabinen • Räder: Schiffseigene Mieträder sind überwiegend Unisex- Leichtmetallräder mit niedrigem Einstieg, 7 Gang Schaltung, Gabel und Sattelfederung, Hand- und Rücktrittbremse, Gepäck- tasche, Reifenflickzeug, Pumpe, Kleinwerkzeug für unterwegs werden zur Verfügung gestellt. Reisegäste können ohne Auf- preis eigene Räder mitbringen (ohne Haftung d. Schiffsbesatzung und Veranstalter für event. Schäden, Verlust oder Diebstahl). 164 Partnertour Südafrika AUF EINEN BLICK Geführte Gruppentour, 14 Tage / Wir betreten neues Terrain und wagen uns nach Südafrika. Faszinierend, vielseitig, ein wenig von 13 Nächte, Ca. 450 Radkilometer Mindestteilnehmer: 12 Personen allem in einem einzigen Land. Auf der 14-tägigen Rundreise lernen Sie die Provinz Westkap kennen, Gültiger Reisepass erforderlich fahren von Kapstadt mit seinem Wahrzeichen, dem Tafelberg, zum Kap der Guten Hoffnung, durch STRECKENCHARAKTER Nationalparks und Naturreservate und hinein in ein Township. Ortsansässige Reiseleiter gewähren Ihnen Mittelschwere Tour mit einigen Einblicke, die sonst kaum für Sie möglich wären. Das schafft Raum für andere Blicke auf dieses Land, Steigungen und Schotterpisten, meist auf verkehrsarmen Strecken. auf landschaftliche Schönheit, gute Weine und auf die Veränderungen im Leben der Menschen in Town- Den Begleitbus treffen Sie mehr- ships, Dörfern und Städten. Erleben Sie ein Land, das sich ganz auf seine Schönheit besinnen kann. mals täglich, immer eine Mitfahr- gelegenheit.

TERMINE März 09.03. 23.03. Oktober 12.10. 26.10. Südafrika November 09.11. 23.11. FLUGANREISE Die ganze Welt in Direktbuchung über www.eurotrek.ch Frühzeitig buchen – die Flüge sind schnell ausgebucht. Wir unterstützen Sie gerne bei der Reiseplanung! einem Land. Citrusdal PREISE Grundpreis* 3.614,– Zuschlag EZ 487,– Prince Albert Leihrad inklusive Tulbagh L Ceres i t t l e K a r o o * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Oudtshoorn Frühstück, Kategorie: Meist 4****-Hotels, zum Teil Lodges oder charmante Gästehäuser. In Kapstadt KAPSTADT Robertson Knysna komfortables 4****-Hotel in der Innenstadt Heidelberg George Stellenbosch ZUSATZNÄCHTE Auf Anfrage! Swellendam Riversdale Mossel Bay

K a LEISTUNGEN p d Hermanus 12 Übernachtungen im Doppelzim- e r  G u t e n H mer (DU/WC) in Hotels wie beschrieben, o f f n u n g Mahlzeiten laut Reiseverlauf angegeben (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)  Alle genannten Fahrten im klimatisierten Mercedes Sprinter 1. TAG: ABFLUG NACH KAPSTADT Nationalpark, Scarborough und Kommetje. Zum Fuß oder Kleinbus. Der Bus dient als des Chapmans Peak Drive und per Rad über die Begleitfahrzeug während der Radtouren 2. TAG: ANKUNFT IN KAPSTADT Küstenstraße nach Hout Bay Drive – eine der schöns- und für die Transferstrecken.  Alle Begrüßung durch den Reiseleiter und zweistündiger ten Strecken in Südafrika! Mit dem Bus zurück nach genannten Eintritte und Aktivitäten Stadtrundgang in Kapstadt, weiter auf den Signalhügel Kapstadt. (F) während der Radreise  Ständige mit tollem Blick über die Stadt. Nachmittags zum deutschsprachige Reiseleitung, auch Botanischen Garten nach Kirstenbosch. Übernachtung 4. TAG: KAPSTADT – STELLENBOSCH – während der Radetappen für zwei Nächte im zentral gelegenen 4****-Hotel in WELLINGTON (CA. 80 KM BUS) Kapstadt. (F) Auf den Tafelberg (wetterabhängig) mit spektakulärer Aussicht auf Kapstadt und die Ozeane. Nach Langa, TERMINE KRÜGER 3. TAG: KAPSTADT – KAP DER GUTEN HOFFNUNG dem ältesten Township Kapstadts mit Besuch des NATIONALPARK – KAPSTADT (CA. 45 KM + 90 KM BUS) März 05.03. 19.03. Guga Sthebe Kulturzentrums und eines Kindergarten Oktober 08.10. 22.10. Zur Kaphalbinsel sowie Simonstown (Besuch der in Khayelitsha, dem drittgrößten Township. Transfer November 05.11. 19.11. Pinguinkolonie), willkommen am Kap der Guten in die Universitätsstadt Stellenbosch (Stadtrundgang), Hoffnung! Die erste Radtour wartet: Table Mountain weiter nach Wellington/Umgebung. (F/M) LEISTUNGEN  4 Übernachtungen im Doppelzimmer (DU/WC) in Hotels wie beschrieben inkl. Mahlzeiten laut Reiseverlauf  Alle genannten Fahrten im klimatisierten Mercedes Sprinter oder Kleinbus  Eintritte in Krügerpark, 1 x Safari im offenen Fahrzeug sowie Botshabelo und Bourk’s Luck Potholes.  Alle genannten Eintritte und Aktivitäten während der Radreise  Ständige deutschsprachige Reiseleitung

PREISE Grundpreis* 1.147,– Zuschlag EZ 132,– 165 Partnertour Südafrika

5. TAG: WELLINGTON – PRINCE ALFRED HAMELT – Feriendorf zur Mittagspause und anschließend Strand- CERES (CA. 40 KM + 140 KM BUS) wanderung entlang der Brenton Bucht. Transfer zur Über Citrusdal, dem Zentrum für Zitrusfrüchte, auf den komfortablen Lodge nach Knysna. Übernachtung für Middelbergpass (Mittagessen auf einer einsamen zwei Tage. (F) Farm). Am Nachmittag eine entspannte Radtour auf einem Hochplateau zum Gydo Pass und Abfahrt über 10. TAG: KNYSNA Prince Alfred Hamlet nach Ceres. (F/M) Ein radfreier Tag im Monkeyland, in dem hauptsächlich Lemuren aus Madagaskar und Kapuzineräffchen aus 6. TAG: CERES – TULBAGH – PRINCE ALBERT dem brasilianischen Urwald leben. Der Nachmittag (CA. 30 KM + 320 KM BUS) steht zur freien Verfügung – für Unternehmungen oder Bergab durch die engen Schluchten des Michell’s einfach nur fürs Relaxen. (F) Passes hinunter ins obere Bree Tal und weiter entlang der Weinberge nach Tulbagh. Der längste Transfer der 11. TAG: KNYSNA – SWELLENDAM Reise (4 Stunden) nach Prince Albert (Übernachtung in (CA. 45 KM + 220 KM BUS) einer 4****-Lodge). (F/M) Entlang der Garden Route über George, Mossel Bay, Riverdale nach Heidelberg. Mit dem Rad durch grünes 7. TAG: PRINCE ALBERT – OUDTSHOORN Farmland auf den Erdbeerhügel und weiter nach (CA. 45 KM + 70 KM BUS) Buffeljagtsrivier und Swellendams, eines der hübsche- Kurzer Transfer zum Eingang der spektakulärsten sten Dörfer in Südafrika. (F/A) Schlucht des Landes, der wilden Meiringspoort. In De Rust in das Township Blomnek. Danach über das 12. TAG: SWELLENDAM – WEINLAND – Missionsdorf Dysselsdorp ins Zentrum der Straußen- HERMANUS (CA. 40 KM + 180 KM BUS) zucht Oudtshoorn (zwei Nächte in komfortabler Im Breedetals bis kurz vor Robertson (bekannte Lodge). (F/M) Rotweine). Über Stanford nach Hermanus, einer Stadt mit beeindruckender Lage am Fuße der steilen 8. TAG: OUDTSHOORN Küstenberge mit Aussicht auf die Walkerbucht. (F/M) (CA. 45 KM + 30 KM BUS) Besuch einer Straußenfarm, anschließend per Rad 13. TAG: HERMANUS – KAPSTADT durch die von Aloen und Akazien bewachsene (CA. 50 KM + 60 KM BUS) Schoemansschlucht am Grobbelaarfluss entlang Von Kleinmond, auf einer Strecke mit immergrünen zur Cango Tropfsteinhöhle – eines der größten Pflanzen der Protea- und Erikaarten. Entlang der schö- Höhlensysteme der Welt! Zurück nach Oudtshoorn. (F) nen Küstenstraße mit Ausblick auf die gegenüberlie- gende Kaphalbinsel, eventuell gar auf Wale, Delphine 9. TAG: OUDTSHOORN – GARDEN ROUTE – und Kaprobben. Durch die Küstenorte Betty’s Bay und KNYSNA (CA. 30 KM + 110 KM BUS) Rooi Els bis Gordon’s Bay. Kurzer Transfer ins Hotel Auf den 800 Meter hohen Outeniqua Pass, Radtour nach Kapstadt. (F/A) ab Wilderness durch den Lake District, eine aus fünf Seen bestehende Seenplatte. Transfer ins Buffelsbay 14. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG Transfer z. Flughafen oder Beginn Ihrer Verlängerung.

ZUSATZREISE: KRÜGER NATIONALPARK

HINWEIS: Nur in Verbindung mit der anschließenden Radreise buchbar!

Löwen, Giraffen, Nashörner oder Leoparden – alles „freie Bewohner“ des Krüger Nationalpark Südafrikas. Dazu tropische Wälder, ursprüngliches Leben im Dorf des Ndebele-Stammes und tausen- de Naturerlebnisse. Fühlen Sie sich frei auf dieser Reise, wie alle Tiere, denen Sie begegnen!

1. TAG: Abflug nach Johannesburg. 2. TAG: Johannesburg und Transfer zum Krüger Nationalpark 3. & 4. TAG: Krüger Nationalpark mit Landrover unterwegs, Essen in der Lodge, Fahrt zu Pilgrims Rest 5. TAG: Pilgrims Rest – Johannesburg – Kapstadt 6. TAG: Start Radprogramm ab Tag 2 166 Kurzvorstellungen

Kurzvorstellungen

Fast 180 Katalogseiten und trotzdem finden nicht alle unsere Angebote Platz. Noch mehr Touren finden Sie auf www.eurotrek.ch – und hier eine Kostprobe, zum neugierig machen...

GÖTAKANAL – JURA SCHWEDENS BEKANNTESTER KANAL Individuelle Einzeltour, 8 Tage / 7 Nächte, Individuelle Einzeltour ca. 295 bzw. 6 Tage / 5 Nächte ca. 195 Radkilometer 9 Tage / 8 Nächte, ca. 375 Radkilometer Basel – Ajoje/Miécourt/Porrentruy – Saignelégier Katrineholm – Stavsjö – Söderköping – – Couvet – Ste-Croix – Lac de Joux/Les Bioux/Le Linköping – Motala – Askersund – Pont/Le Sentier – Nyon/Coinsins/Duillier Regna – Katrineholm Tägliche Anreise von 05.04. bis 18.10. Anreise jeden Sonntag von 15.06. bis 24.08. Preis ab 699,– p.P. im Doppelzimmer (ÜF) Preis ab 1.789,– p.P. im Doppelzimmer (ÜF) Abschlag ohne erste und letzte Nacht CHF 96,–

ENNS-RADWEG WIEN – BRATISLAVA – BUDAPEST – WIEN Individuelle Einzeltour Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte, ca. 280 Radkilometer 8 Tage / 7 Nächte, ca. 285 Radkilometer

Radstadt – Öblarn/Irdning – Admont – Wien – Bad Deutsch Altenburg – Bratislava – St. Gallen – Großraming – Steyr – Linz Györ – Komarom/Komarno – Sturovo/Esztergom – 2 x Budapest Anreise jeden Samstag und Sonntag von 26.04. bis 05.10. Anreise jeden Freitag, Samstag und Sonntag von Preis ab 592,– p.P. im Doppelzimmer (ÜF) 19.04. bis 04.10. Preis ab 822,– p.P. im Doppelzimmer (ÜF)

SARDINIEN BODENSEE – KÖNIGSSEE Individuelle Einzeltour Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte, ca. 300 Radkilometer 8 Tage / 7 Nächte, ca. 410 Radkilometer

San Salvatore Sinis – Sinis – Arbus – Lindau - Oberstaufen – Hopfen am See – Nebida – Calasetta – S. Anna Arresi – Pula Eschenlohe – Bad Tölz – Bad Feilnbach – Siegsdorf – Berchtesgaden – Königssee Anreise ganzjährig jeden Samstag möglich. Preis ab 809,– p.P. im Doppelzimmer (ÜF) Tägliche Anreise von 15.04. bis 15.10. Preis ab 1.213,– p.P. im Doppelzimmer (ÜF)

PO-RADWEG SIEBENBÜRGEN Individuelle Einzeltour Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte, ca. 320 – 350 Radkilometer 8 Tage / 7 Nächte, ca. 260 Radkilometer

Mailand – Pavia – Piacenza – Brasov/Kronstadt – Rosenau – Fagarasch – Salsomaggiore – Casalmaggiore – Mantova – Sighisoara – Biertan – Marpod – Verona Sibiu/Hermannstadt

Anreise jeden Samstag von 05.04. bis 14.06. Anreise jeden Samstag von 03.05. bis 27.09. und 06.09. bis 25.10. Preis ab 817,– p.P. im Doppelzimmer (ÜF) Preis ab 1.069,– p.P. im Doppelzimmer (ÜF) 167 Kurzvorstellungen

HANSE RADWEG STERNFAHRT PROVENCE Individuelle Einzeltour Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte, ca. 355 – 380 Radkilometer 6 Tage / 5 Nächte, ca. 180 Radkilometer

Bremen – Bremerhaven – Cuxhaven – Orange – Chateâuneuf-du-Pape – Bad Bederkesa – Stade – Buxtehude – Carpentras – Orange – Avignon – Orange Zeven – Bremen Anreise jeden Montag von 24.03. bis 23.06. Anreise jeden Sonntag von 27.04. bis 28.09. sowie 04.08. bis 13.10. Preis ab 891,– p.P. im Doppelzimmer (ÜF) Preis ab 842,– p.P. im Doppelzimmer (ÜF)

WERRA & FULDA MÜNSTERLAND Individuelle Einzeltour Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte, ca. 210 Radkilometer 8 Tage / 7 Nächte, ca. 340 Radkilometer

Hann. Münden – Kassel – Melsungen – Münster – Schöppingen – Zwillbrock – Raesfeld – Rothenburg a. d. Fulda – Eschwege – Coesfeld – Lüdinghausen/Seppenrade – Münster Witzenhausen – Hann. Münden Anreise jeden Samstag und Sonntag von Anreise jeden Sonntag von 05.04. bis 18.10. 03.05. bis 12.10. Preis ab 743,– p.P. im Doppelzimmer (ÜF) Preis ab 822,– p.P. im Doppelzimmer (ÜF)

SIELROUTE BALTIKUM KURZTOUR Individuelle Einzeltour Geführte Gruppentour 7 Tage / 6 Nächte, ca. 250 Radkilometer 8 Tage / 7 Nächte, ca. 250 Radkilometer

Oldenburg – Dangast/Umg. – Tossens – Riga – Riga – Jurmala – Plateliai – Kretinga – Bremenerhaven – Brake - Oldenburg Palanga – Palanga - Riga

Anreise jeden Samstag von 26.04. bis 27.09. Anreise jeweils Samtags 28.06. / 19.07. / Preis ab 784,– p.P. im Doppelzimmer (ÜF) 09.08. / 25.08. Preis ab 1.130,– p.P. im Doppelzimmer (ÜF)

WESER STERNFAHRT ZEELAND DELTATOUR Individuelle Einzeltour Individuelle Einzeltour 5 Tage / 4 Nächte, ca. 130 – 8 Tage / 7 Nächte, ca. 300 Radkilometer 180 Radkilometer Goes – Goes – Tholen – Zierikzee – Hann. Münden – Fulda – Werra – Weser – Haamstede – Middelburg – Middelburg Hann. Münden Anreise jeden Samstag von 05.04. bis 20.09. Anreise jeden Sonntag von 05.04. bis 18.10. Preis ab 922,– p. P. im Doppelzimmer (ÜF) Preis ab 363,– p.P. im Doppelzimmer (ÜF) 168 Kurzvorstellungen

RAD & SCHIFF DALMATIEN VON TROGIR BIS DUBROVNIK Ein Potpourri Geführte Gruppentour mit indiv. Möglichkeiten 8 Tage / 7 Nächte, ca. 280 Radkilometer

Split – Insel Brac – Insel Hvar – Insel Korcˇula aus Rad – Halbinsel Pelješac und Mljet – Insel Mljet und Sipan - Dubrovnik und Schiff Preis ab 1.436,– p.P. in der Doppelkabine (VP) www.eurotrek.ch/dalmatien_trogir_rs

RAD & SCHIFF MASUREN RAD & SCHIFF DALMATIEN AB DUBROVNIK Individuelle Einzeltour und geführte Gruppentour Geführte Gruppentour mit individuellen Möglichkeiten 8 Tage / 7 Nächte, ca. 260 Radkilometer 8 Tage / 7 Nächte, ca. 250 Radkilometer

Maurische Seenplatte – Johannisburger Dubrovnik – Molunat – Halbinsel Pelješac – Insel Heide – Wilkasy – Goldapager See – Korcˇula – Insel Lastovo – Halbinsel Pelješac und Insel Nikolaiken – Ruciane Nida - Kruttinnen Sipan - Dubrovnik

Preis ab 1.229,– p.P. in Doppelkabine (HP) Preis ab 1.436,– p.P. in der Doppelkabine (VP) Termine und Details finden Sie unter Termine und Details finden Sie unter www.eurotrek.ch/masuren_rs www.eurotrek.ch/dalmatien_dubrov_rs

RAD & SCHIFF TÜRKISCHE SÜDKÜSTE RAD & SCHIFF MONTENEGRO AB DUBROVNIK Geführte Gruppentour mit indiv. Möglichkeiten, Geführte Gruppentour mit indiv. Möglichkeiten 8 Tage / 7 Nächte, ca. 275 Radkilometer 10 Tage / 9 Nächte, ca. 300 Radkilometer

Marmaris – Sarsala – Fethiye – Göcek – Dubrovnik – Kotor – Budva – Sveti Stefan – Bar Dalyan – Ekincik - Marmais (Albanien) – Ulcinj – Skutari See – Kotor - Dubrovnik

Preis ab 1.617,– p.P. in der Doppelkabine (HP) Preis ab 2.129,– p.P. in der Doppelkabine (HP) Termine und Details finden Sie unter Termine und Details finden Sie unter www.eurotrek.ch/tuerkei_sued_rs www.eurotrek.ch/montenegro_rs

RAD & SCHIFF KYKLADEN RAD & SCHIFF SEYCHELLEN AB MAHÉ Geführte Gruppentour mit indiv. Möglichkeiten, Geführte Gruppentour mit indiv. Möglichkeiten 8 Tage / 7 Nächte, ca. 170 Radkilometer 11 Tage / 10 Nächte, ca. 170 Radkilometer + Wanderungen (total ca. 10 h) Lavrio – Insel Kythnos – Insel Seriphos – Insel Siphnos – Syros – Insel Delos und 4 x Mahé – Insel Curieuse – 2 x Insel Praslin – Insel Tinos – Kea Insel Cousin – Insel La Dique – Insel Soeurs

Preis ab 1.782,– p.P. in der Doppelkabine (VP) Preis ab 4.599,– p.P. in der Doppelkabine (VP) www.eurotrek.ch/kykladen_rs www.eurotrek.ch/seychellen_rs

RAD & SCHIFF VIETNAM AB HANOI RAD & SCHIFF GRIECHISCHE ÄGÄIS MITTE Geführte Gruppentour mit indiv. Möglichkeiten, AB BODRUM 14 Tage / 13 Nächte, ca. 210 Radkilometer Geführte Gruppentour mit individuellen Möglichkeiten 8 Tage / 7 Nächte, ca. 155 Radkilometer

Preis 3.779,– p.P. in der Bodrum – Kos – Insel Kos – Insel Leros – Doppelkabine bzw. -zimmer (VP) Insel Lipsi – Insel Patmos – Kusadasi Reiseroute, Termine und weitere Details finden Sie unter Preis ab 1.782,– p. P. in der Doppelkabine (VP) www.eurotrek.ch/vietnam_rs www.eurotrek.ch/griech_aegaeis_rsw 169 Kurzvorstellungen

... und noch viel mehr! Klicken Sie sich rein.

ELFSTÄDTE-TOUR IN FRIESLAND NORD-OSTSEE-KANAL Individuelle Einzeltour Individuelle Einzelrtour 7 Tage / 6 Nächte, ca. 225 Radkilometer 8 Tage / 7 Nächte, ca. 315 Radkilometer www.eurotrek.ch/elfstaedte_friesland www.eurotrek.ch/nord-ostsee-kanal

RUNDTOUR RUHRGEBIET BERLIN – KOPENHAGEN, Indiv. Einzeltour Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte, ca. 330 Radkilometer 4 Tage / 3 Nächte, ca. 100 Radkilometer 12 Tage / 11 Nächte, ca. 540 Radkilometer www.eurotrek.ch/ruhrgebiet www.eurotrek.ch/berlin-kopenhagen

HOLLAND TWENTE NORDSCHWARZWALD Individuelle Einzeltour Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte, ca. 320 Radkilometer 8 Tage / 7 Nächte, ca. 240 – 315 Radkilometer www.eurotrek.ch/twente www.eurotrek.ch/nordschwarzwald

RHEIN, AHR UND ERFT SÜDSCHWARZWALD Individuelle Einzeltour Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte, ca. 240 Radkilometer 8 Tage / 7 Nächte, ca. 275 – 285 Radkilometer www.eurotrek.ch/rhein_ahr_erft www.eurotrek.ch/suedschwarzwald

MECKLENBURGER SEENPLATTE R&S HOLLAND OST Individuelle Einzeltour Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte, ca. 235 Radkilometer 8 Tage / 7 Nächte, ca. 300 Radkilometer www.eurotrek.ch/mecklenburg_seen www.eurotrek.ch/holland_ost_rs

SAALE-RADWEG KÜSTENTOUR NORDSEE/HOLLAND Individuelle Einzeltour Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte, ca. 275 Radkilometer 8 Tage / 7 Nächte, ca. 180 Radkilometer www.eurotrek.ch/saale www.eurotrek.ch/kuestentour_nordsee

ODER-NEISSE-RADWEG STÄDTETOUR ALT-HOLLAND Individuelle Einzeltour Individuelle Einzeltour 10 Tage / 9 Nächte, ca. 450 – 500 Radkilometer 8 Tage/7 Nächte, ca. 295 Radkilometer www.eurotrek.ch/oder-neisse www.eurotrek.ch/staedtetour_holland

FÜR ALL JENE GÄSTE, DIE UNSERE KURZTOUREN VERMISSEN: Selbstverständlich können auch im Jahr 2008 wieder beinahe alle unsere Touren in verkürzter Variante geradelt werden. ! Gerne informieren wir Sie persönlich über alle Möglichkeiten für Ihre schönsten Tage im Jahr! 170 Eigentour Österreich Bierbad & Bauerngolf Die Moorhof-Sternfahrt.

AUF EINEN BLICK Idyllisch im Ibmer Moor, dem größten Hochmoor Mitteleuropas, liegt das I n Braunau Individuelle Einzeltour n komfortable 4****-Hotel Moorhof. Von hier starten Sie auf eine Rad- l d 7 Tage / 6 Nächte oder w a Burghausen e r

u ß W a

4 Tage / 3 Nächte Sternfahrt, die sich immer wieder um das Nationalgetränk der b e r n e K o

Ca. 185 Radkilometer i l

Österreicher dreht – das Bier. Auf den einzelnen Touren erhalten h

a S a r Dorfibm STRECKENCHARAKTER Sie nicht nur verschiedenste Sorten des edlen Durstlöschers zur l z t a s c h f Meist flach und etwas hügelig, übe- o r Verkostung und Stärkung, Sie baden sogar darin! Kaum vorstellbar? s rwiegend auf Feld- und Waldwegen, t Matt see Wirtschaftswegen und wenig befahre- Oberndorf Lassen Sie sich überraschen auf einer Radreise der besonderen Art. Ober trumer- S see a l nen Nebenstraßen. z a c Obertrum h TERMINE Tägliche Anreise außer Sonntag von IHR GASTGEBER: 4****-HOTEL MOORHOF erstmals 26.04. bis letztmals 11.10. DER FAMILIE BAUER IN DORFIBM Eingebettet in die zauberhafte Moorlandschaft des SALZBURG ANREISE / PARKEN / ABREISE Alpenvorlandes spiegelt das charmante Landhotel die • Kostenloser Hotelparkplatz ganze Harmonie dieses fast unberührten Fleckchens Erde wieder. Lassen Sie sich verwöhnen im stilvollen PREISE Ambiente dieses Hauses: komfortable Gästezimmer 7/6 4/3 mit Balkon, Panorama-Hallenschwimmbad, Sauna, Grundpreis* 817,– 487,– Erlebnisdusche, Liegewiesen und gemütliche Terrassen. 5. TAG: BRAUNAU (CA. 45 KM + 30 KM BUS) Zuschlag EZ 99,– 50,– Dazu hauseigener Minigolfplatz, das nur hier gespielte Durch das große Waldgebiet des Weilhartsforstes an Zuschlag HP inkl. inkl. „Bauerngolf“ und ein Billardtisch. Das Angebot aus den Zusammenfluss von Salzach und Inn, weiter in Zuschlag HS Küche und Keller wird auch Sie begeistern – mit die größte Stadt des Innviertels: Braunau (historisch (Anreise Juli/August) 58,– 33,– dem themenbezogenen kulinarischen Höhepunkt: das wertvolle Altstadt, stolze Bürgerhäuser, Pfarrkirche St. Leihrad 91,– 58,– Biermenü mit Bierprobe. www.landhotels.at/moorhof Stefan, Glockengießerhaus, Bürgerspital). * Pro Person im Doppelzimmer, Übernachtung mit Frühstück 1. TAG: ANREISE ZUM MOORHOF IN DORFIBM 6. TAG: TRUMER SEEN (CA. 35 KM + ZUSATZNÄCHTE (CA. 35 KM NÖRDLICH VON SALZBURG) 25 KM BUS) (Die Reihenfolge der Radtage kann aus organisatori- Zum Kloster Michaelbeuern und über den Haunsberg Auf Anfrage! schen Gründen geändert werden) an die Trumer Seen Mattsee, Obertrumersee und Grabensee. Bierverkostung im gemütlichen Braugasthof LEISTUNGEN: 2. TAG: BURGHAUSEN (CA. 45 KM) mit dem schönsten Biergarten des Landes Salzburg.  Übernachtung in komfortablen Durch St. Radegund zur Salzach und weiter nach Burg- Mit Transferbus zurück nach Dorfibm. Zimmern des Hotels Moorhof mit hausen mit der längsten Burganlage Deutschlands. Balkon  Frühstücksbuffet Evtl. weiter zur Klosterbrauerei Raitenhaslach mit 7. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG  Abendmenü, davon 1 x Biermenü urgemütlichem Biergarten. Durch den Weilhartsforstes mit Bierprobe  Begrüßungsdrink zurück. VARIANTE 4 TAGE / 3 NÄCHTE  Benützung des Hallenschwimm- 1. TAG: Anreise zum Moorhof bades und der Wellness-Einrichtungen 3. TAG: SALZBURG UND DIE BRAUWELT 2. TAG: Bauerngolf und Bierbad im Hotel Moorhof  1 x Bierbottichbad (CA. 45 KM + 35 KM BUS) 3. TAG: Radtour nach Programm der Variante 7/6 mit Haferstrohbett  1 x Plan und Nach dem Frühstück Bus-Transfer in die Mozartstadt 4. TAG: Abreise oder Verlängerung Leihschläger für Bauerngolf  1 x Most Salzburg direkt zur Brauwelt der Brauerei Stiegl, der und Speckbrot beim Bauerngolf größten Privatbrauerei Österreichs. Teilweise Führung  1 x Besichtigung von Stiegls durch die Brauerei. Bummel in der Mozartstadt. Brauwelt mit Bier und Brezel und Entlang der Salzach nach Oberndorf (Geburtsort einem Gastgeschenk (nur bei Variante vom Weihnachtslied „Stille Nacht“) und durch die 7 Tage/6 Nächte)  Alle angegebenen Moorlandschaft retour in den Moorhof. Transfers im Zusammenhang mit den Radtouren  Streckenbeschreibung, 4. TAG: BAUERNGOLF UND BIERBAD Streckenkarten und Markierung für (CA. 15 KM) die Radtouren  Freie Benutzung Eine Runde „Bauerngolf“ steht am Programm: Aus des hauseigenen Minigolfplatzes alten bäuerlichen Landwirtschaftgeräten wurden neue,  7 Tage-Service-Hotline eindrucksvolle „Bauerngolfbahnen“ errichtet – ähnlich  1 x Bierverkostung (3 Biere) und einem überdimensionalen Minigolf. Dabei radeln Schinkenbrot in Obertrum (nur bei Sie etwa 14 km durch Wälder, Wiesen, Felder und Variante 7 Tage / 6 Nächte) die bezaubernde Moorlandschaft. Im Hotel wartet danach das berühmte Bierbad mit Erholung im Haferstrohbett! IMPRESSUM HERAUSGEBER: Eurotrek AG Reisebedingungen Dörflistrasse 30, CH - 8057 Zürich Telefon +41 (0) 44 316 10 00 Fax: +41 (0) 44 316 10 01 ANREISEINFORMATIONEN [email protected] Alle unsere Programme sind ohne Hin- und Rückreise ausgeschrieben. Dies gibt Ihnen die Sonn- und Feiertagen ist der nächste Werktag massgebend. Einzelne Reisen und alle www.eurotrek.ch Möglichkeit, Ihr individuelles Transportmittel zu wählen. Wir sind Ihnen jedoch gerne mit Gruppenreisen unterliegen speziellen Annullationsbedingungen.

Informationen zu Ihrer Transportgestaltung behilflich. 5.2. Änderungen: Werden vom Kunden nach Buchungsbestätigung kleinere Änderungen im ARTDIREKTION/KONZEPT/GESTALTUNG: Bahnreise: Da sich Eurotrek neu strukturiert und organisiert hat, können wir keine Bahnkarten Auftrag verlangt, wird eine Gebühr von CHF 30.- pro Auftrag erhoben. Bernd Wagner, schneiderhaus.net, A-5204 Straßwalchen, mehr buchen und ausstellen. Wir möchten Sie bitten, Zugbillette in Ihrem Reisebüro oder am 5.3. Umbuchung: Bei Umbuchung auf Wunsch des Kunden hinsichtlich des Reisetermins, der Watzlberg 11, E-Mail: [email protected] SBB-Schalter zu kaufen. Reisedauer, des Reiseziels, der Beförderungsart und des Abflugortes gilt:

Bahn-Fahrplan: Über www.sbb.ch, www.oebb.at oder www.bahn.de informieren Sie sich a) Ein Rechtsanspruch auf Umbuchung besteht nicht. TEXT/KONZEPT/GESTALTUNG: schnell und unkompliziert über Ihre gewünschten Zugverbindungen. b) Umbuchungen können nur durchgeführt werden, wenn sie möglich sind. Walter Friesenegger, frispirit.cc, A-5302 Henndorf, Flugreise: Sie können Ihren benötigten Flug direkt bei uns, in Ihrem Reisebüro, bei einem c) Entstandene Mehrkosten gehen zu Lasten des Kunden. Simon Brandstätter-Weg 5, E-Mail: [email protected] Flugbrooker oder über das Internet buchen. Wir vermitteln Ihnen dabei gerne die besten d) Umbuchungen betreffend Reisedatum und Reiseziel können nur nach Rücktritt vom

Adressen. Reisevertrag gemäss Bedingungen unter 5.1. und gleichzeitiger Neuanmeldung erfolgen. CARTOONS/KARTEN: 5.4. Ersatzperson: Der Kunde hat das Recht, an seiner Stelle einen Dritten in den Reisevertrag Studio Kramer, München, Nora Karl, Eduard Wiesner PROGRAMMINFORMATIONEN einzubinden, sofern der neue Reiseteilnehmer den Reiseanforderungen genügt. Allfällige www.buero-h.at Programmänderungen: Bei Aktivferien sind Sie tagsüber draussen und so Wind und Wetter Mehrkosten wie Namensänderung auf dem Flugticket fallen zu Lasten des Reiseteilnehmers. In

ausgesetzt. Entsprechend können die Programme bei schlechten Witterungsverhältnissen umge- jedem Fall werden für die Umstände eine Gebühr von CHF 60.- pro Person verlangt. FOTO: stellt werden. Zudem kann bei einer kleinen Teilnehmerzahl das Programm kurzfristig angepasst 6. ANNULLATION DURCH EUROTREK: Für einige der angebotenen Reisen gilt eine www.sxc.hu (A. Williamson, E. Cositore, R. Addell, M. Mitenkov, U. De werden. Für Programmänderungen seitens des Kunden verlangen wir eine Mindestteilnehmerzahl. Wird diese Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann Eurotrek die Reise Wachter, Martin K, F. Burgey, J. Wienke, M. Nota, uvm) photocase.de, Gebühr von CHF 60.- pro Buchung. bis spätestens 2-3 Wochen vor dem festgelegten Reisebeginn absagen. Der bereits bezahlte stockexpert.com, Aktivia Tours, Adams, Alpenland Touristik, Archivio Gruppengrösse: Viele Eurotrek Reisen erfordern eine minimale Teilnehmerzahl. Sollte diese Reisepreis wird von Eurotrek zurück erstattet. Weitergehende Ersatzforderungen sind ausge- Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Eurotrek die Reise 2-3 Wochen vor Abreise schlossen. Wird vor Abreise die Durchführung der Reise nach der Beurteilung von Eurotrek durch APT di Venecio, Anthology Zypern, ARGE Adam/Zajc, ARGE Wienerwald, annullieren. höhere Gewalt, behördliche Massnahmen, politische Unruhen oder Streiks gefährdet, erheblich Artstudio Manitz - ke, Ausseerland TV, Bad Bergzabern TV, Bad Dürkheim Lokale Vertretung/Organisation durch Partner: Einheimische kennen ihr Land am Besten. erschwert oder verunmöglicht, kann die Reise von Eurotrek abgesagt werden. Der bereits bezahl- TV, Brandner Schiff - fahrt, Baden Baden TV, Baden-Württemberg- Aus diesem Grund führen wir die meisten unserer Touren in Zusammenarbeit mit lokalen te Reisepreis wird rückerstattet. Weitergehende Ersatzforderungen sind ausgeschlossen. Touristik, Bayern-Tourismus, Berchtesgaden Tourismus, Berchtesgadner- Vertretern durch. Viele unserer Programme werden auch von unseren Partner-Veranstaltern 7. EINREISE- UND GESUNDHEITSVORSCHRIFTEN: Für die Reisen mit Eurotrek benötigen organisiert und durchgeführt. Sie treffen in diesem Fall vor Ort auf einen Vertreter der jeweiligen Staatsbürger der Schweiz und Liechtenstein in der Regel einen gültigen Pass oder eine gültige Land, Bergwärts, bike-touring.de, Biketourino, Blöningen& Team Köln, Organisation. Identitätskarte. Bürger anderer Staaten informieren sich bei der zuständigen Botschaft über die Bodensee City.com, Cicloturisme, Böhmerwald-Tourismus, C. Bonet, für sie geltenden Bestimmungen. Boreal tours Finnland, Branz, Braun, Bublitz Bernd, Channel Cruises, PREIS- UND BUCHUNGSINFORMATIONEN 8. PROGRAMMÄNDERUNGEN WÄHREND DER REISE: Eurotrek behält sich auch im Interesse Preise des Kunden das Recht vor, das Programm oder einzelne Leistungen zu ändern, wenn unvorher- Colmar TV, Donau-Niederösterreich Tourismus GmbH, Donau-Touristik, Währung: Unsere Preise sind in Schweizer Franken (CHF) aufgeführt (die Umrechnung zum gesehene Umstände dies erfordern. Eurotrek ist jedoch bestrebt, gleichwertige Ersatzleistungen Dofflek, DresdenTourismus/sdg/ Dittrich, Emsland- Touristik, Ebinger Stand Oktober 2007 erfolgte zum tagesaktuellen Kurs). Fremdwährungs-Angaben (z.B. EUR) im zu gewährleisten. Im Falle von Programmänderungen, die auf höhere Gewalt wie Wind und Natura, Eurobike-Eurohike-Bestsellerreisen/Wiesner, Eurotrek, Fatra Ski, Katalog verlangen in der Regel eine Bezahlung vor Ort. Wetter, Flugplanänderungen, Verkehrsbehinderungen oder Verspätung von Dritten zurück zu Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, Ferienregion Saalfelden- Preisänderungen vorbehalten: Zum Zeitpunkt der Katalogproduktion sind noch nicht alle defi- führen sind, haftet Eurotrek nicht. nitiven Preise für die Saison 2008 bekannt. Entsprechend behalten wir uns Preisanpassungen 9. BEANSTANDUNGEN WÄHREND DER REISE: Sollte der Kunde während der Reise Leogang, Ferienregion Traunsee, Ferienregion Lungau, Firence Turismo, vor. Beanstandungen haben, ist er verpflichtet, unverzüglich den Reiseleiter oder bei einer unge- Fjellferie Norwegen, Fladerer B., Falkensteiner Hotels, Fototeca Dokumente, Reiseführer: Ihre Reiseunterlagen erhalten Sie 1 x pro Zimmer. Ein Reiseführer führten Tour den lokalen Vertreter zu verständigen. Oftmals kann direkt vor Ort Abhilfe verschafft ENIT Wien, Gemeinde Weiden/Liszt, Globo Alpin, GomeraTrekking, ist nicht inbegriffen. Sie erhalten Karten und allgemeines Informationsmaterial, wo dies möglich werden. Geld Rückforderungen von im Nachhinein eingereichten Beanstandungen, die örtlich ist. Denn nicht jedes Reiseland in Europa ist touristisch gleich entwickelt. Lesestoff in deutscher hätten eliminiert oder vermindert werden können, lehnt Eurotrek ab. Grönemeier Schwalbach, Haidenthaler, Hannover Region e.V., Hans, Sprache ist nicht immer verfügbar. 10. VORZEITIGE RÜCKREISE: Bricht der Teilnehmer die Reise vorzeitig ab aus Gründen, die Heidelberg TV, Helia Slowenien, Hermannstätter, Hessen-Touristik, Kurzfristige Buchung: Auch Kurzentschlossenen bieten wir einen guten Service. Allerdings nicht durch eine Nicht-Erfüllung durch Eurotrek gerechtfertigt sind, werden nicht bezogene Helia Bled, Hoocked on Cycling, Hostal Almanzor, Interjet, Italybike, ist unser Aufwand bei kurzfristigen Buchungen erheblich grösser. Entsprechend müssen wir Leistungen in der Regel nicht rückerstattet. Allfällige Mehrkosten aufgrund der vorzeitigen Karl-Otto Schöttler Kasbach- Ohlenberg, Kaufmann H. G., Kur- und Ihnen bei Reservationen innerhalb von 5 Arbeitstagen vor Abreise eine Express-Gebühr von Rückreise gehen zu Lasten des Reisenden. CHF 20.- verlangen. 11. REISEVERSICHERUNG: Eine Annullationskostenversicherung ist für Eurotrek Reisende obli- Verkehrsverein St. Moritz, Kostorz, Landesamt Freyung-Grafenau, gatorisch. Im Arrangement Preis ist die Versicherung nicht eingeschlossen. Es wird empfohlen, Kroatien Travel, Lamprechter, Lautenschlager, Lupe Reisen, Maison de REISE- UND VERTRAGSBEDINGUNGEN die persönlichen Reise-, Kranken- und Diebstahlversicherungen zu überprüfen. Hat der Kunde la France, Mostviertel Tourismus, Mbtravel, Mayer Siegfried, Obertrum, 1. ANMELDUNG/VERTRAGSABSCHLUSS: Mit der Annahme der schriftlichen oder mündlichen keine persönliche Reiseversicherung, empfiehlt Eurotrek die Europäische Reiseversicherung, Anmeldung durch die Buchungsstelle oder den Reiseveranstalter kommt ein Vertrag zu Stande. welche direkt bei Buchung von Eurotrek bezogen werden kann. Somit ist der Kunde gedeckt Röhrig Manfred, Mecklenburger, Mik Travel/ Kneip, Niedersachsen- Die vorliegenden Reise- und Vertragsbedingungen bilden Bestandteil dieses Vertrages. Vermittelt zwischen dem Zeitpunkt der Buchung und dem Reiseantritt für die vertraglich geschuldeten Touristik, Nürnberg TV, Neusiedler See Tourismus GmbH, NÖ-Werbung, Ihnen die Buchungsstelle Reisearrangements oder Einzelleistungen anderer Reiseveranstalter Kosten bei Annullierung aus zwingenden Gründen gemäss den Versicherungsbedingungen. NTG-Mike Ranz, Oase Alpin, Oberösterreich Touristk, Olympic Wings oder Dienstleistungsunternehmen, so schliesst der Kunde den Vertrag mit jenem Unternehmen Der persönliche Schutz vor und während der Reise: Piera, OÖ-Werbung, Österreich Werbung/Porizka/Trumler, Hotel Patio, ab und es gelten deren eigene Vertragsbedingungen. Weicht der Inhalt der Reisebestätigung - Annullationskosten-Versicherung vom Inhalt Ihrer Anmeldung ab, liegt ein neues Angebot seitens des Reiseveranstalters vor. Wird - Extra-Rückreisekosten-Versicherung Patrick-Tours, Pulheim, Paeonia Travel, Pedalo, Randonnee- Espace, dieses nicht innerhalb von 3 Tagen widerrufen, gilt es als verbindlich und akzeptiert. Prämie (Arrangements sowie Einzelleistungen): Region Niederösterreich Süd-Alpin, Riverside Consult, Romantische 2. PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN CHF 25.- für Rechnungsbeträge bis CHF 750.- pro Person Straße TV, Rothaarsteigverein e. V./K.-P.Kappest, Rothenburg TV, 2.1. Preise: Die Preise der Reisearrangements sind auf der jeweiligen Katalogseite ersichtlich. CHF 35.- für Rechnungsbeträge bis CHF 1500.- pro Person Soweit in der Ausschreibung nicht anders erwähnt, verstehen sich die Preise pro Person im CHF 68.- für Rechnungsbeträge bis CHF 2000.- pro Person Rückenwind Reisen, Sachsen-Anhalt TV, Sail & Trail, Salzburg-Werbung/ Doppelzimmer/-koje/-zelt; in Schweizer Franken, inklusive Mehrwertsteuer. Zusätzlich wird bei Der maximal versicherte Annullations-Schaden pro Person beträgt CHF 2000.-. Übersteigt Hutterer, Salzburgerland Tourismus, Sardinien/Punter, Schachinger M., Privatkunden pro Buchung eine Gebühr von CHF 40.- erhoben. Diese Gebühr entfällt bei Online- der Rechnungsbetrag diese Summe, empfehlen wir den Abschluss einer Jahresversicherung: Schneeberghof Puchberg, Schweizer Tourismus, Serrat, Slowakischer Buchung über unsere Homepage. 12 Monate optimaler Schutz, weltweit! Massgebend für das Versicherungspaket sind die Tourismusverband, Speyer TV, St. Gallen, Steiermark-Touristik/Himsl/ 2.1.1. Velo- und Biketransport Kosten: Nimmt der Teilnehmer sein eigenes Fahrrad oder übergebenen Allgemeinen Versicherungs-Bedingungen der Europäischen Reiseversicherungs Bike mit in die Ferien, muss der Transport von ihm selber organisiert werden und geht zu AG. Auf die Versicherung kann nur verzichten, wer einen gleichwertigen Versicherungsschutz Lamm/Muhr/Maxum/ Schiffer; Stopa, Südtirol-Marketing, Swisstrail, seinen Lasten. Der Fahrrad Transport ist nicht auf allen Zügen möglich und erfordert in der Regel vorweisen kann. Tappeiner, Tirol-Werbung, Thüringer-Tourismus, Tourismus Slowakei, eine Vorreservation. Ebenso bei Flugreisen muss die Mitnahme des eigenes Fahrrades oder 12. HAFTUNG Tourismusregion NÖ Südalpin, Tourismusverband Mecklenburg- Bikes angemeldet werden und wird je nach Fluggesellschaft am Check-In bar als Übergepäck 12.1. Allgemein: Eurotrek haftet für Schäden, die nicht Personenschäden sind, im Umfang des einkassiert. Reisepreises, sofern kein eigenes Verschulden des Teilnehmers vorliegt. Vorpommern, TV Ostbayern, TV Saalbach, Tourismusverband Zypern, 2.2. Zahlungsbedingungen: Nach Eingang der Anmeldung erhält der Kunde die 12.2. Haftungsausschluss: TV Bad Wimpfen-Gundelsheim, WalkInnProvence, Tschechischer Auftragsbestätigung - per Mail, Fax oder Post. Eine Anzahlung von 30% des Totalbetrages, mind. - Nicht-Erfüllung der Leistung, das auf Versäumnis des Kunden zurück zu führen ist. Tourismus, Turistica del Bergamo, Turistica del Comasco/ Ray,Ultramar CHF 300.-, ist innerhalb 10 Tagen nach Eingang der Reisebestätigung fällig. Die Restzahlung - Höhere Gewalt gemäss 6. Express, Ungarischer Tourismusverband, Velotrek, Vorarlberg Tourismus/ erfolgt spätestens 35 Tage vor Abreise. Bei kurzfristiger Buchung ist der gesamte Reisepreis - Programmänderungen, die darauf zurück zu führen sind, dass die Fahrpläne von Eisenbahn-, sofort zahlungsfällig. Die Reiseunterlagen werden nach vollständigem Eingang der Zahlung Bus-, Schiffs- oder Lufttransportunternehmen usw. nicht eingehalten worden sind. Heidegger/Branz/ Artho/Horner, Wallis Tourismus, Walser, Wolwedans verschickt. - Abhandenkommen von persönlichen Effekten, Bargeld, Wertgegenstände, Fahrrad, NamibRand Nature Reserve, Zeitreisen. Für Bilder, deren Urheber uns 3. LEISTUNGEN: Welche Leistungen im Pauschalpreis eingeschlossenen sind, ergibt sich aus der Fotoausrüstung, etc. nicht bekannt sind, bleiben die Rechte aufrecht und werden nach Programmbeschreibung im Reisekatalog unter «Im Preis inbegriffen». Der Reiseveranstalter behält - Verlust, Diebstahl, Beschädigung oder Missbrauch von Checks und Kreditkarten. sich jedoch vor, während der Saison Änderungen der Katalogangaben vorzunehmen, welche 12.3. Haftung bei erhöhtem Risiko: Aktivferien sind meistens mit erhöhtem Risiko verbun- unseren Sätzen abgegolten. Auch war es nicht möglich, die einzelnen dem Kunden bei der Buchung oder auf der schriftlichen Bestätigung mitgeteilt werden. den. Für Unfälle haftet Eurotrek nicht. Eurotrek setzt bei jedem Teilnehmer ein erhebliches Fotografen von Bildern namentlich zu erfassen. 4. PREIS- UND PROGRAMMÄNDERUNGEN VOR DER REISE: Eurotrek behält sich das Mass an Eigenverantwortung voraus: bei Velo und Biketouren wird das Tragen eines Helms Recht vor, den Reisepreis, das Reiseprogramm oder einzelne Leistungen vor dem vertraglichen vorausgesetzt. Reisebeginn zu ändern. Art. 7-10 des Bundesgesetzes über Pauschalreisen vom 18. Juni 1993 13. MITWIRKUNGSPFLICHT: Der Kunde ist verpflichtet, im Falle von Programmstörungen DRUCK: VDM Vogel Druck und Medienservice, Würzburg (PRG) sind anwendbar: Preiserhöhungen können nur erfolgen, wenn sich die Beförderungskosten oder unvorhergesehenen Leistungsänderungen aktiv und positiv mitzuwirken, um Schäden zu nachträglich erhöhen, Gebühren oder Abgaben (wie Flughafentaxen, Landegebühren, Steuern) vermeiden oder zumindest gering zu halten. neu erhoben oder erhöht werden oder sich die massgeblichen Wechselkurse ändern. Ist ein 14. AUSSCHLUSS VON ANSPRÜCHEN UND VERJÄHRUNG: Ansprüche wegen nicht Erbringung wichtiger Leistungserbringer (z.B. die Fluggesellschaft) nicht mehr in der Lage, seine Leistungen oder nicht vertragsgemässer Erbringung der Reiseleistung hat der Kunde innerhalb eines Monats zu erbringen, kann der Veranstalter eine Ersatzlösung anbieten. Allfällige Zusatzkosten gehen zu nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise Eurotrek gegenüber schriftlich geltend zu Lasten des Kunden. Änderungen des Reiseprogramms sind möglich, sofern sie den Charakter machen. Ansprüche, die nach dieser Frist bei Eurotrek eingehen, können nicht mehr akzeptiert und den Gesamtinhalt der Reise nicht wesentlich beeinträchtigen. Eurotrek ist verpflichtet, werden, ausser der Kunde kann beweisen, dass er an der Einhaltung der Frist schuldlos den Kunden über Leistungs- und Programmänderungen unverzüglich in Kenntnis zu setzen. verhindert worden ist. Gegebenenfalls wird ihm Eurotrek eine kostenlose Umbuchung oder einen kostenlosen 15. SICHERSTELLUNG: Eurotrek ist ein Teilnehmer am Garantiefonds der Schweizer Rücktritt anbieten. Reisebranche und garantiert, dass die im Zusammenhang mit der vom Kunden gebuchten 5. ANNULLATION DURCH DEN KUNDEN/ÄNDERUNG/ Pauschalreise einbezahlten Beträge und die Kosten der Rückreise sicher gestellt sind. UMBUCHUNG/ERSATZPERSON 5.1. Rücktritt durch den Kunden: Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der gebuchten Reise zurück treten. Die Rücktrittserklärung oder Annullation muss schriftlich oder telefonisch an Eurotrek erfolgen. Eine Bearbeitungsgebühr von CHF 60.- pro Person wird erhoben. Zusätzlich zu den Bearbeitungsgebühren werden folgende Annullationskosten in Prozent auf den Totalbetrag erhoben: Bis 29 Tage vor Reisebeginn 20% 28-15 Tage vor Reisebeginn 50% 16. ANWENDBARES RECHT, GERICHTSSTAND: Auf die Rechtsbeziehungen zwischen dem 14-08 Tage vor Reisebeginn 70% Kunden und Eurotrek ist Schweizerisches Recht anwendbar. Für Klagen gegen Eurotrek wird die 07-01 Tage vor Reisebeginn 90% ausschliessliche Zuständigkeit der Gerichte der Stadt Zürich vereinbart. Am Abreisetag oder bei nicht Erscheinen oder zu spätem Erscheinen 100%. Als Änderungs- oder Annullationsdatum gilt der Tag, an dem die Erklärung bei Eurotrek eintrifft; bei Samstagen, Änderungen im Angebot sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler vorbehalten!

VELO_Umschlag_2008.indd 2 10.10.2007 7:58:57 Uhr Reiseanmeldung Bitte in Großbuchstaben ausfüllen! Fax: +41 (0) 44 316 10 01

1. TOURNAME/BEZEICHNUNG ZIMMERBEDARF

Tourname: Katalog-Seite: wie bei der Radtour

Anreisetag: ohne eventuelle Zusatznächte! geändert auf EZ DZ Dreibettzimmer

Dauer: ohne eventuelle Zusatznächte! 5. ZUSATZWÜNSCHE

Tage/Nächte: ohne eventuelle Zusatznächte!

Anreiseort: Transfer(s) am von nach

Reiseform: individuell geführt Zutreffendes bitte ankreuzen! am von nach

2. PERSONENZAHL UND ZIMMER Sonstige Wünsche

Diese Buchung gilt für Personen.

Anzahl Einzelzimmer

Anzahl Doppelzimmer/Zweibettzimmer

6. PERSÖNLICHE DATEN Wir bitten den Anmelder hier seine persönlichen Daten einzutragen! Anzahl Dreibettzimmer Name Vorname Bitte kreuzen Sie in den folgenden Blocks nur solche Möglichkeiten an, die bei der gebuchten Tour als Wahlmöglichkeiten geboten werden. Geburtsdatum* Größe Andere Wünsche können hier nicht berücksichtigt werden und gelten als nicht geschrieben! PLZ / Ort

3. UNTERKÜNFTE/VERPFLEGUNG/FAHRRÄDER Wahlmöglichkeit laut Angebot! Straße / Hausnummer

Unterkunftskategorie: A B C Telefon Fax

Verpflegungsart: Frühstück Halbpension e-mail

Fahrräder: Mieträder eigene Räder Namen der Mitreisenden Vorname, Geburtsdatum* Größe

Mieträder 7-Gang-Rücktrittbremse 2

Mieträder 21-Gang/Freilauf 3

Damen 7-Gang Herren 7-Gang 4

Damen 21-Gang Herren 21-Gang 5

Bei einigen unserer Touren stehen nur Unisex-Räder zur Verfügung! 6

4. ZUSATZNÄCHTE Buchen Sie für uns folgende Zusatznächte! 7

vor während nach der Radtour 8 in vom bis , Nächte, ANMERKUNG: Beachten Sie bitte unsere Hinweise auf den letzten zwei Seiten („Rad & Tat“). Bitte achten Sie darauf, dass eventuell mündlich getroffene Vereinbarungen in der Buchungsbestätigung auch in vom bis , Nächte, schriftlich festgehalten werden. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung, die Sie direkt bei uns, zusammen mit Ihrer Reisebuchung abschliessen können. Die einzelnen Prämien finden Sie in unseren in vom bis , Nächte, Reisebedingungen. Die Reisebedingungen erkenne ich für mich und die mitgemeldeten Teilnehmer an. in vom bis , Nächte, ORT / DATUM UNTERSCHRIFT

10.10.2007 7:58:57 Uhr Klicken Sie sich doch mal rein in unsere Homepage. www.eurotrek.ch

Übersichtlich, einfach, modern – ganz Eurotrek. Sie finden alle Rei- sen im Überblick. Buchen Sie Ihre gewünschte Tour bequem übers Internet oder in jedem guten Reisebüro. Schauen Sie öfter mal vorbei, es tut sich was auf unserer Homepage! Melden Sie sich für den persönlichen Eurotrek-Newsletter an und Sie bekommen unsere Infos regelmäßig direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

• Einfache und rasche Tourensuche – ganz nach Ihren Wünschen • Alle Reisetermine im Überblick • Direktanfragen mit wenigen Klicks • Aktuelle Topinfos und Angebote per Newsletter • Online-Reisefeedback

Die Bearbeitungsgebühr von CHF 40,– können Sie sich sparen, wenn Sie Ihre Ferien online über www.eurotrek.ch buchen.

www.eurotrek.ch

VELO_Umschlag_2008.indd 1 10.10.2007 7:58:36 Uhr Willkommen in der Ferienwelt von Eurotrek

Segeltörns, Kanu- und Kajaktouren, Flössen, Hausbootferien, Zigeuner- und Planwagenferien, Aktiv & Sport 2008 Multi Aktiv-Wochen, Reitferien, Biketouren

www.eurotrek.ch

Wir machen Aktivferien!

Wanderferien in Europa, individuelle Einzeltouren und geführte Gruppentouren, Trekking, Wandern 2008 Hochalpine Touren, Klettersteige, Nordic Walking, Winterwandern

www.eurotrek.ch

Wir machen Aktivferien!

www.eurotrek.ch

Hier erfahren Sie mehr:

Wenn Sie diesen Katalog nicht mehr benötigen, werfen Sie ihn nicht weg. Geben Sie ihn doch an Freunde oder Bekannte weiter oder bringen Sie ihn in Ihr Reisebüro zurück. Wir danken Ihnen.

VELO_Umschlag_2008.indd 1