Oper Leip Zig Spielzeit 2019.2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Beethoven« – Eine Dauerleihgabe Im Gewandhaus Mensch & Musik
____ Gewandhaus-Magazin Nr. 1 ___ Dezember 1992 ____ Seite 2: Max Klingers Plastik »Beethoven« – eine Foto-Magazin Dauerleihgabe im Gewandhaus Jazz im Gewandhaus: Momentaufnahmen von Oscar Peterson, Dizzy Gillespie, Georg Gruntz, Freddy Mensch & Musik Hubbard, Archie Shepp und anderen • OBM Hinrich Lehmann-Grube als Bratscher • Ekkehard Schreiber, Leiter der Gewandhauschöre Gewandhaus gestern • Orchesterwart Joachim Günther – der »graue Der Sinn für Musik ist in Leipzig ungemein groß: Bühnentiger« Das 1840 verbotene Buch »Das neue Leipzig« des • Christoph Krummacher und das neue schriftstellernden Jurastudenten und Bohemien Kirchenmusikalische Institut Ferdinand Stolle. Eine kommentierte Leseprobe • Tilly und Xenia vom Gewandhauskinderchor • Ex-Thomaskantor Hans-Joachim Rotzsch – jetzt Gewandhaus Culinaria (1): Die Erfindung der Professor am Salzburger »Mozarteum« Konzertpause im 17./18. Jahrhundert oder der historische Zusammenhang zwischen Musik und Gewandhaus-Familie Gastronomie Die Suskes: Karl Suske und sein Sohn Conrad sitzen gemeinsam an den ersten Gewandhauspulten, In Noten notiert: Ein Autograph des berühmten Tochter Cornelia ist Soloharfenistin des Orchesters. Geigers Joseph Joachim aus dem Stammbuch der Ein Porträt Marie Pohlenz vom 9. Oktober 1850 Unser guter Alter: Fast drei Jahrzehnte lang hat Paul Gewandhaus-Bauten (1): Die Schmitz als Opernchef mit dem Gewandhausorchester Gewandhausgeschichte des alten Gewandhaussaales zusammengearbeitet, am 6. Februar 1992 starb er von Johann Friedrich Carl Dauthe 93jährig in München. Das letzte Interview vor seinem Tod. Auf-Gelesenes • Blasen vom Rathausturm Gewandhauskapellmeister • Die Klage des Komponisten Mendelssohns Rückkehr: Am 10. März 1993 wird vor • Choralverbot für Leipzigs Türmer dem Gewandhaus ein neues Denkmal für Felix • Der Franzosen lebhafte Feldmusike Mendelssohn Bartholdy enthüllt, sein Schöpfer ist der • Napoleon in Leipzig Rostocker Bildhauer Jo Jastram. -
Festivals 2016 Edito
Voyages lyriques personnalisés Festivals 2016 Edito Vous pouvez, selon vos envies, modifier nos séjours, et nous confectionnons sur demande votre voyage à la carte. A feuilleter sans modération, voici notre sélection de voyages pour les festivals 2016. Vous y trouverez un large choix de séjours individuels inoubliables. Nos forfaits répondent à toutes vos exigences et vous laissent la plus grande liberté sur place. Ils constituent aussi un cadeau idéal pour fêter avec éclat toute grande occasion. Nous vous proposons Nous nous ferons un plaisir de vous organiser un voyage magique, rythmé D’excellentes places de spectacle d'émotions musicales… Une sélection des plus beaux hôtels Pour connaître l’ensemble de notre offre de voyages lyriques : Un service personnalisé de qualité www.euridice-opera.fr Une grande facilité de réservation Des voyages à la carte sur simple demande Des départs garantis, sans minimum de participants Le transport sur vols réguliers avec Bonne lecture, , , L’équipe d’euridice opéra 1 Opéra Box un cadeau mélodieux euridice opéra vous propose d’orchestrer une surprise inoubliable de partager votre passion pour l’art lyrique avec les gens que vous aimez Offrez un séjour lyrique sur mesure pour fêter sous le signe de l’originalité & de l’émotion tout événement particulier : Noël, anniversaire, mariage, départ à la retraite, Saint-Valentin… Notre formule permet d’assister à une soirée lyrique mémorable parmi certaines des plus grandes salles d’Opéra d’Europe telles que le Gran Teatre del Liceu à Barcelone, l’un des trois Opéras de Berlin, le Teatro Real à Madrid, le Bayerische Staatsoper à Munich, l’un des trois Opéras de Prague, le Teatro dell’Opera à Rome, le Théâtre Mariinski à Saint-Pétersbourg, les Arènes de Vérone, l’un des trois Opéras de Vienne… L’Opéra Box comprend* une ou deux nuits avec petits-déjeuners en chambre double dans un de nos hôtels partenaires, quatre ou cinq étoiles, un spectacle au choix parmi notre vaste sélection de plus de vingt destinations culturelles (selon dates et disponibilité). -
Orpheus Opernreisen Gmbh, München München
Orpheus OPERNSAISON 2019 / 2020 INTERNATIONALE OPERN- UND KONZERTREISEN Er ist alles, was ich liebe Geheimnis & Verlangen - Reisen in die Welt der Oper IL VIAGGIO A REIMS19 / DIE REISE NACH REIMS DIE ANDERE FRAU Gioachino Rossini ML: Francesco Lanzillotta / I: Laura Scozzi – 28. September 2019 (URAUFFÜHRUNG) Torsten Rasch LE GRAND MACABRE ML: Roland Kluttig / I: Immo Karaman – 3. Juni 2020 György Ligeti ML: Omer Meir Wellber / I: Calixto Bieito – 3. November 2019 IPHIGENIE AUF TAURIS Dresden (BALLETT) DIE MEISTERSINGER Ch: Pina Bausch / ML: Jonathan Darlington – 5. Dezember 2019 VON NÜRNBERG Richard Wagner – VIER LETZTE LIEDER ML: Christian Thielemann / I: Jens-Daniel Herzog – 26. Januar 2020 (BALLETT) Ch: George Balanchine / Hans van Manen / David Dawson – DIE GROSSHERZOGIN ML: Omer Meir Wellber – 26. Juni 2020 VON GEROLSTEIN Jacques Offenbach DER GOLDENE DRACHE ML: Jonathan Darlington / I: Josef E. Köpplinger – 29. Februar 2020 Peter Eötvös Semperoper ML: Petr Popelka / I: Barbora Horáková Joly – 13. Dezember 2019 MADAMA BUTTERFLY Giacomo Puccini WIE WERDE ICH REICH ML: Lorenzo Viotti / I: Amon Miyamoto – 26. April 2020 UND GLÜCKLICH? Mischa Spoliansky DON CARLO ML: Max Renne / I: Manfred Weiß – 5. April 2020 Giuseppe Verdi / Prolog Manfred Trojahn (Uraufführung) ML: Christian Thielemann / I: Vera Nemirova – 23. Mai 2020 Informationen & Karten T +49 351 49 11 705 semperoper.de SO_Anzeige_Orpheus_Saisonübersicht_180x130_quer.indd 1 20 07.06.2019 16:10:16 © Metropolitan Opera Liebe Freunde von Orpheus, Ihre Ansprechpartner vor 55 Jahren drehte Alfred Hitchcock seinen Thriller „Marnie“. Die Barbara Eisenschmid MET New York brachte die gleichnamige Oper des jungen Komponisten +49 (0) 89 38 39 39 - 53 Nico Muhly Ende letzten Jahres in einer fulminanten, spannenden [email protected] Inszenierung zur Uraufführung. -
Mitteilungsblatt IV/2005 • 12
Mitteilungsblatt „Verein der Freunde von Marienbrunn e. V.“ Mitteilungsblatt IV/2005 • 12. Jahrgang Liebe Freunde von Marienbrunn, Familie Hähle, die 10 Jahre die Gartengaststätte „Süd-Ost“ bewirtschaftete, haben wir im Juni diesen Jahres verabschiedet. Seitdem haben wir eine neue Betreiberin dieser Gastwirtschaft. Ich möchte sie Ihnen vorstellen: Es ist Frau Daniela Tutsch und Sie war schon seit einigen Jahren in der Küche bei Familie Hähle angestellt. Sie war dort die gute Seele. Wir wollen ihr für ihren Start, der nun schon etwas zurück liegt, alles Gute wünschen und sie herzlich willkommen heißen. Für die Zukunft hoffen wir auf eine gute Zusammenarbeit mit unserem Verein, damit wir auch weiterhin unsere Vorstandssitzungen, Vereinsfeste und auch das Brunnenfest an der Marienquelle gemeinsam gestalten können. Wir wollen aber nicht vergessen, diese Stätte der Gastlichkeit weiter zu emp- fehlen und Ihnen die vielfältigen Veranstaltungen, die im Jahr dort stattfinden, ans Herz zu legen. Probieren Sie es einmal aus – die Gartengaststätte „Süd-Ost“, jetzt in der Weih- nachtszeit wird sicher Gelegenheit dazu sein. Ihnen eine frohe Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr, Ihr Gerd Voigt 1 In unserer Reihe „Bekannte Marienbrunner“ stellen wir heute vor: Rolf Apreck In Marienbrunn, im Rübezahlweg, wohnte fast 30 Jahre Kammersänger und Nationalpreisträger Rolf Apreck mit seiner Familie. Als Sohn eines Bankvorstehers wurde Rolf Apreck am 9. Februar 1928 in Leip- zig geboren, wo er auch von 1946 bis 1949 Gesang studierte. Sein erstes Enga- gement führte ihn nach Halle. Gleichzeitig startete er auch seine Karriere als Konzert- und Oratoriensänger. Vor allem auf diesem Gebiet war sein Name national und international eine Institution, Gastspiele mit den Thomanern und Kruzianern, Liederabende und Konzerte führten ihn auf die Podien der großen Konzertsäle. -
Gewandhaus-Magazin Seite 2: Max Klingers Plastik »Beethoven« – Eine Dauerleihgabe Im Gewandhaus Mensch & Musik • OBM H
Gewandhaus-Magazin Nr. 1 Dezember 1992 Seite 2: Max Klingers Plastik »Beethoven« – eine Foto-Magazin Dauerleihgabe im Gewandhaus Jazz im Gewandhaus: Momentaufnahmen von Oscar Peterson, Dizzy Gillespie, Georg Gruntz, Freddy Mensch & Musik Hubbard, Archie Shepp und anderen OBM Hinrich Lehmann-Grube als Bratscher Ekkehard Schreiber, Leiter der Gewandhauschöre Gewandhaus gestern Orchesterwart Joachim Günther – der »graue Der Sinn für Musik ist in Leipzig ungemein groß: Bühnentiger« Das 1840 verbotene Buch »Das neue Leipzig« des Christoph Krummacher und das neue schriftstellernden Jurastudenten und Bohemien Kirchenmusikalische Institut Ferdinand Stolle. Eine kommentierte Leseprobe Tilly und Xenia vom Gewandhauskinderchor Ex-Thomaskantor Hans-Joachim Rotzsch – jetzt Gewandhaus Culinaria (1): Die Erfindung der Professor am Salzburger »Mozarteum« Konzertpause im 17./18. Jahrhundert oder der historische Zusammenhang zwischen Musik und Gewandhaus-Familie Gastronomie Die Suskes: Karl Suske und sein Sohn Conrad sitzen gemeinsam an den ersten Gewandhauspulten, In Noten notiert: Ein Autograph des berühmten Tochter Cornelia ist Soloharfenistin des Orchesters. Geigers Joseph Joachim aus dem Stammbuch der Ein Porträt Marie Pohlenz vom 9. Oktober 1850 Unser guter Alter: Fast drei Jahrzehnte lang hat Paul Gewandhaus-Bauten (1): Die Schmitz als Opernchef mit dem Gewandhausorchester Gewandhausgeschichte des alten Gewandhaussaales zusammengearbeitet, am 6. Februar 1992 starb er von Johann Friedrich Carl Dauthe 93jährig in München. Das letzte Interview vor seinem Tod. Auf-Gelesenes Blasen vom Rathausturm Gewandhauskapellmeister Die Klage des Komponisten Mendelssohns Rückkehr: Am 10. März 1993 wird vor Choralverbot für Leipzigs Türmer dem Gewandhaus ein neues Denkmal für Felix Der Franzosen lebhafte Feldmusike Mendelssohn Bartholdy enthüllt, sein Schöpfer ist der Napoleon in Leipzig Rostocker Bildhauer Jo Jastram. Ein Werkstattbericht. -
Oper Leip Zig Spielzeit 2017 .2018
OPER LEIPZIG SPIELZEIT 2017.2018 WILLKOMMEN 325 JAHRE OPER IN LEIPZIG 275 JAHRE GEWANDHAUSORCHESTER OPER / GÖTTERDÄMMERUNG LEIPZIGER BALLETT / DER NUSSKNACKER LEIPZIGER BALLETT / WEST SIDE STORY MUSIKALISCHE KOMÖDIE / DIE PIRATEN OPER / LE NOZZE DI FIGARO OPER / LUCIA DI LAMMERMOOR LEIPZIGER BALLETT / LOBGESANG MUSIKALISCHE KOMÖDIE / SEKRETÄRINNEN MUSIKALISCHE KOMÖDIE / DIE LUSTIGE WITWE OPER / TURANDOT LEIPZIGER BALLETT / DER NUSSKNACKER OPER / LA CENERENTOLA OPER / DAS RHEINGOLD MUSIKALISCHE KOMÖDIE / JEKYLL & HYDE 23 WIR WÜNSCHEN EINE SCHÖNE SPIELZEIT 17.18 AN DER OPER LEIPZIG! BURKHARD JUNG PROF. ULF SCHIRMER ULRICH JAGELS Oberbürgermeister Intendant und Verwaltungsdirektor der Stadt Leipzig Generalmusikdirektor 25 GRUSSWORT DES INTENDANTEN UND DES VERWALTUNGSDIREKTORS UND DES INTENDANTEN DES GRUSSWORT von links nach rechts: Dr. Christian Geltinger, Chefdramaturg / Franziska Severin, Operndirektorin / Mario Schröder, Ballettdirektor und Chefchoreograf / Prof. Ulf Schirmer, Intendant und Generalmusik direktor / Ulrich Jagels, Verwaltungsdirektor / Stefan Klingele, Musikdirektor und Chefdirigent Musikalische Komödie / Torsten Rose, Betriebs direktor Musikalische Komödie / Cusch Jung, Chefregisseur Musikalische Komödie Kirsten Nijhof Nijhof Kirsten INHALT SPIELRÄUME FOTO PREMIERENÜBERSICHT 28 JUBILÄEN 30 SCHAFFEN MAGAZIN 32 OPER 53 PREMIEREN 54 REPERTOIRE UND EXTRAS 77 — ENSEMBLE 94 IHRE OPER LEIPZIG & LEIPZIGER BALLETT 105 SPARKASSE LEIPZIG PREMIEREN 106 REPERTOIRE UND EXTRAS 120 ENSEMBLE 124 MUSIKALISCHE KOMÖDIE 133 PREMIEREN 134 REPERTOIRE UND EXTRAS 152 ENSEMBLE 163 EDUCATION 171 FÜHRUNGEN, VERMIETUNG, PARTNER & FREUNDE 183 MITARBEITER 195 Ihr kulturelles Engagement macht die ABONNEMENT 205 Sparkasse Leipzig zu einem wichtigen Partner der Oper. Aber nicht nur hier SERVICE 213 schaff diese Unterstützung Spielräume. Ganz gleich, ob Sie eine Anlageberatung, SPIELPLAN 225 eine Finanzierung oder eine Vermögens- verwaltung wünschen: Die Sparkasse Leipzig steht Ihnen jederzeit mit einem umfassenden und individuell zugeschnit- tenen Finanzkonzept zur Verfügung. -
Oper Leipzig Biografien
OPER LEIPZIG BIOGRAFIEN OPER | LEIPZIGER BALLETT | MUSKALISCHE KOMÖDIE BIOGRAFIEN OPER Stefania Abbondi, Rúni Brattaberg, Sejong Chang, Sandra Fechner, Wallis Giunta, ENSEMBLE Kathrin Göring, Magdalena Hinterdobler, Randall Jakobsh, Gal James, Sandra Janke, Dan Karlström, Kyungho Kim, Danae Kontora, Karin Lovelius, Sandra Maxheimer, Jonathan Michie, Martin Petzold, Tuomas Pursio, Olena Tokar, Patrick Vogel NEU IM ENSEMBLE SANDRA FECHNER Mezzosopran Geboren in Hannover. Gesangsstudium an der dortigen Hochschule für Musik und Theater. Während des Studiums erste Bühnenerfahrungen, u. a. als Wellgunde im »Rheingold« im Rahmen des Internationalen Wettbewerbs für Bühnenbild und Regie in Graz sowie als Fortuna und Minerva in »Il ritorno d’Ulisse in patria« an der Staatsoper Hannover. Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes und Preisträgerin mehrerer internationaler Wettbewerbe, u. a. des Gesangswettbewerbs für Wagnerstimmen 2000 in Saarbrücken. Als Preisträgerin des Internationalen Wettbewerbs für junge Opernsänger Engagement als Frau Reich in »Die lustigen Weiber von Windsor« an der Kammeroper Schloss Rheinsberg. 2002 - 06 Ensemble- mitglied des Staatstheaters Wiesbaden mit Partien wie Cherubino in »Die Hoch- zeit des Figaro«, Dorabella in »Così fan tutte« und Cornelia in »Giulio Cesare«. 2006 / 07 Mme. de Croissy in »Gespräche der Karmeliterinnen« am Mecklenbur- gischen Staatstheater Schwerin. Gegenwärtig freischaffend mit regelmäßigen Gastspielen an der Staatsoper Hannover, u. a. als Hänsel, Floßhilde im »Rheingold« und Schwertleite in der »Walküre« sowie am Theater Hildesheim Baba the Turk in »The Rake’s Progress« und Amneris in »Aida«. An der Oper Leipzig Dritte Dame in der »Zauberflöte«, Hänsel in »Hänsel und Gretel«, Lulus Mutter in »Lulu«, Alisa in »Lucia di Lammermoor«, Suzuki in »Madama Butterfly«, Floßhilde in »Das Rhein- gold« und »Götterdämmerung«, Schwertleite in »Die Walküre«. -
CATALOGUE 2016 This Catalogue Features the New Productions/Additions from 2015 to the Unitel Catalogue
Avant PreCATALOGUEmi ère 2016 1966–2016 Unitel was founded in Munich 50 years ago in 1966 and went on to become the world's leading producer of classical music programmes for film, television and video. Based on exclusive relationships with outstanding artists and institutions like Herbert von Karajan, Leonard Bernstein, the Salzburg Festival and many others, the Unitel catalogue of more than 1500 titles presents some of the greatest achievements in the last half a century of classical music. Front cover: Jonas Kaufmann & Annalisa Stroppa in P. Mascagni’s “Cavalleria Rusticana” / Photo: Andreas J. Hirsch Avant AVANT PREMIÈRE CATALOGUE 2016 This catalogue features the new productions/additions from 2015 to the Unitel catalogue. For the full catalogue please visit www.unitel.com PreCATALOGUEmi ère 2016 Editorial Team: Konrad von Soden, Burkhard Grote Layout: Manuel Messner/luebbeke.com All information is not contractual and subject to change without prior notice. All trademarks used herein are the property of their respective owners. Date of Print: 1st of February 2016 © Unitel 2016 ∙ All Rights reserved Further information on Unitel, Unitel’s DVD releases and the international Pay TV plattform Classica, please visit: www.unitelclassica.com FOR COPRODUCTION & PRESALES INQUIRIES PLEASE CONTACT: Unitel GmbH & Co. KG Gruenwalder Weg 28D · 82041 Oberhaching / Munich, Germany Tel: +49.89.673469-613 · Fax: +49.89.673469-610 · [email protected] Ernst Buchrucker Dr. Thomas Hieber Dr. Magdalena Herbst Managing Director Head of Business and Legal Affairs Head of Production [email protected] [email protected] [email protected] Tel: +49.89.673469-19 Tel: +49.89.673469-611 Tel: 49.89.673469-862 WORLD SALES C Major Entertainment GmbH Meerscheidtstr. -
Werden Auch Sie Mitglied Im Förderkreis Der Oper Leipzig!
OPER LEIPZIG INHALT WILLKOMMEN OPER LEIPZIG . S. 12 OPER . S. 16 PREMIEREN UND REPERTOIRE . S. 20 JUNGE OPER LEIPZIG . S. 50 OPER EXTRA . S. 54 LEIPZIGER BALLETT . S. 78 PREMIEREN UND REPERTOIRE . S. 82 JUNGE OPER LEIPZIG . S. 93 LEIPZIGER BALLETT EXTRA . S. 95 MUSIKALISCHE KOMÖDIE . S. 116 PREMIEREN UND REPERTOIRE . S. 120 JUNGE OPER LEIPZIG . S. 133 MUSIKALISCHE KOMÖDIE EXTRA . S. 137 EDUCATION . S. 160 MUSIKTHEATERPÄDAGOGIK . S. 162 KINDER- UND JUGENDCHOR . S. 170 OPER EXTRA . S. 174 FÜHRUNGEN OPERNHAUS / MUSIKALISCHE KOMÖDIE . S. 176 VERMIETUNG UNSERER HÄUSER UND RÄUME . S. 178 FREUNDE, PARTNER UND FÖRDERER . S. 183 GEWANDHAUSORCHESTER »GROSSES CONCERT« . S. 190 MITARBEITER . S. 193 ABONNEMENT, SERVICE . S. 204 ABONNEMENTS . S. 206 SERVICE, TICKETS . S. 215 SPIELPLAN . S. 227 NEU | OPER LEIPZIG KOSTENLOSE APP LADEN UND EINTAUCHEN | OPER LEIPZIG Tauchen Sie ein in unser Jahresheft. Mit Hilfe der kostenlosen App »appear2media« schalten Sie insgesamt 26 Videos frei und erhalten so einen noch tieferen Einblick in unsere Premieren und unser Repertoire. SPIELZEITHEFT DIGITAL SPIELZEITHEFT DIGITAL SPIELZEITHEFT DIGITAL Auf den Seiten 2, 20, 22, 24, 26, 30, 44, 69, 73, 70/71, 75, 76 / 77, 82, 84, 86, 111, 112 /113, 115, 120, 122, 124, 126, 152 /153, 154, 158 /159, 179 finden Sie dieses kleine Symbol. Dieses zeigt an, dass sich dahinter ein Video verbirgt. Scannen Sie das nebenstehende Foto und lassen Sie sich vom Intendanten Prof. Ulf Schirmer begrüßen SO FUNKTIONIERT’S 1 2 3 4 APP LADEN »SCANNEN« »OPER LEIPZIG« SCANNEN & ÖFFNEN AUSWÄHLEN AUSWÄHLEN MEHR ERLEBEN Bei Fragen steht Ihnen unser Kundentelefon unter der Nummer 0341 12 61 373 täglich 5 von 9:00 – 17:00 Uhr zur Verfügung. -
Pianistes Lucas Debargue Et Tristan Longval-Gagne´, Entre Autres
sm23-4_BI_p01_coverV1_sm21-7_pXX 2017-11-28 1:06 AM Page 1 sm23-4_BI_p02-03_adsV3_sm21-7_pXX 2017-11-28 1:07 PM Page 2 • Depuis 1978 • Équipe de techniciens formés et diplômés chez Steinway & Sons • Clientèle institutionnelle prestigieuse dont l’Orchestre symphonique de Montréal et l’Opéra de Montréal • Service de reconstruction professionnelle à l’usine de Saint-Joseph-de-Beauce • 4 grands pianos de concert Steinway & Sons au service des musiciens pour événements musicaux partout au Québec • Distributeur exclusif des pianos STEINWAY & SONS au Québec 7719, boul. Saint-Laurent Montréal (Québec) H2R 1X1 Téléphone : 514 788-5767 Sans frais : 1 855-488-5767 sm23-4_BI_p02-03_adsV3_sm21-7_pXX 2017-11-28 1:07 PM Page 3 DÉC-JAN À NE PAS MANQUER/NOT TO BE MISSED DEC-JAN Gian Carlo Meno Amahl and the Night Visitors Opéra traditionnel de Noël Les ch ralies Dimanche, 3 décembre, 14h Vendredi, 8 décembre, 20h Concerts de Noël Dimanche, 10 décembre, 14h 2 au 23 décembre 2017 Light Opera Of Montreal (LOOM) Au Relais MontRoyal Choir, Peruvian Harps, Percussion & Carol singing for all! Champ-de-Mars 500, av. du MontRoyal Est (Métro MtRoyal) Chorale, harpes péruviennes, percussion et chants de Noël pour tous! Billets: Brownpaperckets.com/event/3127215 marguerite-bourgeoys.com ou à la porte Admission: 10$ – Enfants (12 ans et moins): 5$ Sunday, December 17th, 5pm Le dimanche 17 décembre à 17h with / avec Harp Duo / Duo de harpes Robin Grenon and Gisèle Guibord & Organist and Director of music / Directeur musical et organiste Scott Bradford -
CATALOGUE 2020 CATALOGUE 2020 Lake Stage” ( Lake Stage” to Bregenz Rigoletto Asuperlative Philipp Delivers Stölzl Beautiful
CATALOGUE 2020 CATALOGUE UNITEL AVANT PREMIÈRE CATALOGUE 2020 “Nothing but a sensation!” (SWR2) Photo: Anja Köhler The open-air lake stage in Bregenz is one of the most spectacular opera venues in the world, requiring a long and careful planning. Stage designer and director Philipp Stölzl, set designer Heike Vollmer and a large group of experts involving more than 46 engineering companies from Austria, Germany and Switzerland spent three years planning, adapting and building the scenery. Therefore Rigoletto was the natural choice as Unitel’s first opera produced in staggering Ultra High Definition with Dolby Vision & Atmos. The result is a “breathtaking, tight and thrilling arrangement, extremely beautiful. Philipp Stölzl delivers a superlative Rigoletto to Bregenz lake stage” (Frankfurter Rundschau). See page 25 (opera performance) and page 54 (documentary) for details. MUSIC TO WATCH since 1966 “What do we see when we listen, when we really listen to music?” Most of us would find this question difficult to answer. But back in the 1960s, one man knew what he wanted to see: the world’s best performers captured on film of the highest quality and with a sound to rival the concert hall’s. CATALOGUE 2020 And he decided to do something about it. Leo Kirch was this man, and the company he founded in 1966 has been dedicated to realizing his dream ever since. Unitel, now part of Jan Mojto’s corporate group, has soon become the world’s leading producer of classical music programs for film, television, DVD & Blu-ray and Digital Media. This Avant Premiere 2020 catalogue presents all additions from the year 2019 to Unitel’s catalogue, which in total features more than 2.000 performances of operas, orchestral music, chamber music, ballets and operettas, as well Unitel GmbH & Co. -
Programm Sommer/Herbst 2018
// Programm Sommer/Herbst 2018 © Odeon Concerte Liebe Musikfreunde, für den bevorstehenden Festspielsommer 2018 stehen noch Plätze attrak tiver Aufführungen für die Opernfestspiele in München, die Salzburger Festspiele und die Bayreuther Festspiele zur Verfügung. Besonders emp fehlen möchten wir Ihnen die Reisen zum Rheingau Musik Festival mit wunderbaren Konzerten in besonderen Spielstätten für Ihren individuel len Besuch oder als Gruppenreise mit interessanten Besichtigungen. Inhalt Seite Für den Herbst finden Sie die ersten Angebote nach Hamburg, Dresden, Regensburg Festspiele 3 Leipzig und Berlin sowie zur Wartburg mit Wagners »Tannhäuser«. Porto Rheingau Musik Festival 4–5 Salzburger Festspiele 6 lockt mit wunderbaren Konzerten, in Mailand leitet Ádám Fischer Verdis Dubrovnik Musikfestival 7 »Ernani«, von der Amalfiküste aus besuchen Sie im Teatro San Carlo in Opernfestspiele München 8 Neapel die Aufführung »Nabucco« und in Venedig erleben Sie im Teatro München 9 Dresden 10–11 La Fenice »La Traviata«. Leipzig 12 Berlin 13 Unser Highlight im Herbst ist die Sonderreise nach New York mit an Tannhäuser auf der Wartburg 14 schließender Transatlantiküberquerung mit der Queen Mary 2 nach Wien 15 Hamburg 16–17 Hamburg, bei der sie herausragende Opern und Konzertaufführungen Mailand 18 erwarten. Alle Reisen finden Sie auch unter: www.adac-musikreisen.de Barcelona 19 Porto 20 Das Team der Reisen für Musikfreunde freut sich auf Ihren Anruf! Wexford Opernfestival 21 Ravello & Neapel 22 Venedig 23 Elke Vollmar Caroline Rabe Ulrich Wenzel Queen Mary 2 24–25 Petra Schroeter-Lütje Jasmin Heng Claudia Schäfer-Herzog Reisevorschau 26 Reisebedingungen/versicherungen 27 Mélanie Schnabel Kathrin Linden Unsere Reiseangebote: Gruppenreisen: Viele unserer Musikreisen sind Gruppenreisen. Neben Hotel und Karten beinhalten diese Reisen meist gemeinsame Besichtigungsprogramme, Transfers, Mahlzeiten in ausgewählten Restaurants, Betreuung durch versierte Reiseleiter und ggf.