Orpheus OpernSaison 2019 / 2020 INTERNATIONALE OPERN- UND KONZERTREISEN

Er ist alles, was ich liebe Geheimnis & Verlangen - Reisen in die Welt der Oper Dresden – 07.06.2019 16:10:16

David Dawson

/

Hans van Manen

/ I: Immo Karaman – 3. Juni 2020 I: Immo Karaman

Peter Eötvös Peter / Torsten Rasch Torsten I: Manfred Weiß – 5. April 2020 Weiß I: Manfred

/ Mischa Spoliansky (BALLETT) (BALLETT) ML: Jonathan Darlington – 5. Dezember 2019 ML: Jonathan Darlington – I: Barbora Horáková Joly – 13. Dezember 2019 Horáková I: Barbora

/ / UND GLÜCKLICH? (URAUFFÜHRUNG) DIE ANDERE FRAU DIE ANDERE FRAU ML: Omer Meir Wellber – 26. Juni 2020 ML: Omer Meir Wellber VIER LETZTE LIEDER LIEDER VIER LETZTE WIE WERDE ICH REICH WIE WERDE ICH REICH DER GOLDENE DRACHE DER GOLDENE IPHIGENIE AUF TAURIS TAURIS IPHIGENIE AUF ML: Max Renne ML: Roland Kluttig Ch: George Balanchine Ch: George

Ch: Pina Bausch Popelka ML: Petr

/

20 19

I: Vera Nemirova – 23. Mai 2020 Nemirova I: Vera

/ I: Laura Scozzi – 28. September 2019 I: Laura

I: Calixto Bieito – 3. November 2019 I: Calixto Bieito – 3. November

/ I: Jens-Daniel Herzog – 26. Januar 2020 I: Jens-Daniel Herzog – 26.

/ György Ligeti György / I: Josef E. Köpplinger – 29. Februar 2020 – 29. Februar I: Josef E. Köpplinger I: Amon Miyamoto – 26. April 2020

Giacomo Puccini / / Richard Wagner – – Wagner Richard Gioachino Rossini Jacques Offenbach DON CARLO VON NÜRNBERG NÜRNBERG VON VON GEROLSTEIN VON semperoper.de LE GRAND MACABRE LE GRAND MACABRE DIE MEISTERSINGER DIE MEISTERSINGER T +49 351 49 11 705 MADAMA BUTTERFLY MADAMA DIE GROSSHERZOGIN DIE GROSSHERZOGIN IL VIAGGIO A REIMS IL VIAGGIO Informationen & Karten DIE REISE NACH REIMS NACH DIE REISE ML: Lorenzo Viotti ML: Lorenzo Giuseppe Verdi / Prolog Manfred Trojahn (Uraufführung) Trojahn Manfred / Prolog Giuseppe Verdi

ML: ML: Omer Meir Wellber

ML: Francesco Lanzillotta ML: Francesco ML: Christian Thielemann ML: Jonathan Darlington Semperoper SO_Anzeige_Orpheus_Saisonübersicht_180x130_quer.indd 1 ©

Liebe Freunde von Orpheus, Ihre Ansprechpartner vor 55 Jahren drehte Alfred Hitchcock seinen Thriller „Marnie“. Die Barbara Eisenschmid MET New York brachte die gleichnamige Oper des jungen Komponisten +49 (0) 89 38 39 39 - 53 Nico Muhly Ende letzten Jahres in einer fulminanten, spannenden [email protected] Inszenierung zur Uraufführung. Dieses Beispiel zeitgenössischer Musik Berlin, Hamburg, London, München zeigt, dass sich das Sujet Oper bis heute sein ureigenes, fesselndes Momentum von Spannung, Emotionalität und geheimnisvoller Magie Sona Gupta bewahrt. Aus genau diesem Grund lieben wir die Oper, weil sie +49 (0) 89 38 39 39 - 14 uns berührt und für einige Stunden entführt: Tief in unser eigenes, [email protected] manchmal verborgenes Ich und in die Welt des Begehrens und des Mailand, Paris, Prag, St. Petersburg, Wien Verlangens. Cornelia Nöckel Lassen Sie uns gemeinsam in die neue Spielzeit 2019 / 20 starten, die uns +49 (0) 89 38 39 39 - 51 an den schönsten Spielstätten wieder viele Momente voller Gebanntheit, [email protected] Tragik, Liebe, Verzweiflung und die ganz besonderen Augenblicke des Amsterdam, Baden-Baden, Dresden, Leipzig, Mitfühlens schenken wird. Madrid, New York, Oslo, Salzburg, Wie immer ist es unser Ziel und Wunsch, Ihnen bei der Realisierung Gruppenreise Reykjavík & Oslo Ihrer musikalischen Träume behilflich zu sein. Wir sind bestrebt, alle Andrea Hampe, Geschäftsführerin Reisewünsche Wirklichkeit werden zu lassen. +49 (0) 89 38 39 39 - 11 Es grüßt Sie herzlich Heidi Pölcher, Buchhaltung Ihre Andrea Hampe & Orpheus-Team +49 (0) 89 38 39 39 - 11

3 KILL YOUR SPIELZEIT DARLINGS 2019 – 2020

Premieren

Erich Wolfgang Korngold DIE TOTE STADT 18.11.19

Hans Abrahamsen THE SNOW QUEEN 21.12.19

Béla Bartók KONZERT FÜR ORCHESTER / HERZOG BLAUBARTS BURG 01.02.20

Giuseppe Verdi I MASNADIERI (DIE RÄUBER) 08.03.20

Marina Abramović / Marko Nikodijević 7 DEATHS OF MARIA CALLAS 11.04.20

Jean-Philippe Rameau CASTOR ET POLLUX 26.06.20

Giuseppe Verdi FALSTAFF 05.07.20

Infos / Tickets T +49.(0)89.21 85 19 20 [email protected]

www.staatsoper.de und play.google.com/store/apps anschauen: itunes.apple.com/de/app kostenlos Mit ARTIVIVE Video! sich ein verbirgt der Abbildung Hinter Reiseziele © visit Oslo, Didrick Stenersen © visit Oslo,

Ansprechpartner...... 3 Wien...... 62 Kalender...... 6 Gruppenreise Reykjavík & Oslo...... 70 Amsterdam...... 8 Reiseanmeldung...... 73 Baden-Baden...... 12 Geschäftsbedingungen ...... 74 Berlin...... 16 Dresden ...... 22 Hamburg ...... 26 Leipzig...... 30 London...... 33 Madrid...... 36 Mailand...... 38 Herausgeber: Orpheus Opernreisen GmbH, München München ...... 42 Betreuung & Grafik: Qolmamit, Marseille New York...... 48 Druck: Kastner AG das Medienhaus, Wolnzach Titel: Isabel Leonard, / Marnie Oslo ...... 50 © Ken Howard, Metropolitan Opera Paris ...... 53 Änderungen & Druckfehler vorbehalten. Alle Preise sind in Euro berechnet. Prag...... 56 Nicht im Katalog aufgeführte Arrangement-Nummern und Salzburg...... 58 weitere Reiseziele finden Sie auf: www.orpheus-opernreisen.de St. Petersburg ...... 60 Flüge ab allen großen deutschen Flughäfen.

5 September 2019 Seite 25. bis 28. Dresden 8...... 22 6. bis 9. Berlin 10...... 17 Hamburg 6...... 26 München 12. . . . . 44 5. bis 8. Berlin 2...... 16 Oslo 3...... 50 Wien 17 ...... 64 Prag 1...... 56 Wien 11 ...... 63 12. bis 15. Berlin 11...... 18 Wien 1 ...... 62 30. bis 3. November Prag 6...... 57 Leipzig 14...... 31 8. bis 11. Wien 2 ...... 62 31. bis 3. November Madrid 3...... 36 London 9 ...... 34 12. bis 15. Oslo 1...... 50 Mailand 39...... 38 12. bis 16. St. Petersburg 5. . . .60 Prag 2...... 56 31. bis 4. November Baden-Baden 3 . . . .12 12. bis 17. New York 8 . . . . . 48 Wien 3 ...... 62 Berlin 6...... 17 13. bis 16. Dresden 14...... 23 13. bis 16. Leipzig 2...... 30 St. Petersburg 3. . . .60 Hamburg 11. . . . . 27 Paris 1...... 52 Wien 12 ...... 63 Mailand 2...... 39 17. bis 20. Amsterdam 1. . . . . 8 Wien 18 ...... 65 19. bis 22. Mailand 35...... 38 November Seite 16. bis 19. Amsterdam 7. . . . . 9 19. bis 23. München 1...... 42 1. bis 4. München 7...... 43 St. Petersburg 6. . . .61 20. bis 23. Madrid 1...... 36 7. bis 10. Leipzig 8...... 30 17. bis 20. Mailand 3...... 39 St. Petersburg 1. . . .60 Mailand 40...... 38 19. bis 23. München 13. . . . . 44 23. bis 26. München 2...... 42 8. bis 11. Madrid 4...... 36 20. bis 23. Mailand 4...... 39 26. bis 29. London 2 ...... 33 12. bis 15. Paris 6...... 52 24. bis 27. Amsterdam 8. . . . . 9 27. bis 1. Oktober München 3...... 42 14. bis 17. Wien 14 ...... 64 27. bis 30. Dresden 4...... 22 14. bis 18. Dresden 10...... 22 Silvester Wien 5 ...... 63 16. bis 19. Hamburg 10. . . . . 27 28. bis 1. Januar Berlin 12...... 18 28. bis 1. Oktober Hamburg 3...... 26 München 8...... 43 Prag 10...... 57 29. bis 1. Januar Baden-Baden 10 . . . 12 Oktober Seite 20. bis 24. München 9...... 43 22. bis 25. Amsterdam 5. . . . . 8 Berlin 14...... 18 2. bis 6. Berlin 4...... 16 Baden-Baden 6 . . . .12 Dresden 15...... 23 2. bis 7. New York 2 . . . . . 48 Wien 15 ...... 64 London 12 ...... 34 3. bis 6. Leipzig 4...... 30 24. bis 27. München 10. . . . . 43 Oslo 7...... 51 London 3 ...... 33 28. bis 1. Dezember Berlin 9...... 17 Paris 10...... 54 Mailand 36...... 38 London 8 ...... 34 29. bis 2. Januar Berlin 13...... 18 München 4...... 43 Wien 16 ...... 64 Hamburg 12. . . . . 27 Oslo 2...... 50 29. bis 2. Dezember Dresden 12...... 23 Leipzig 17...... 31 Prag 4...... 56 Madrid 5...... 36 Wien 21 ...... 65 4. bis 7. Baden-Baden 2 . . . .12 München 11. . . . . 43 Wien 22 ...... 65 Paris 3...... 52 St. Petersburg 4. . . .60 Wien 26 ...... 65 Wien 7 ...... 63 30. bis 2. Januar Dresden 16...... 23 10. bis 13. Amsterdam 3. . . . . 8 Dezember Seite Leipzig 18...... 31 Prag 5...... 57 5. bis 8. Amsterdam 6. . . . . 9 München 16. . . . . 44 11. bis 14. St. Petersburg 2. . . .60 Leipzig 13...... 31 30. bis 3. Januar Mailand 5...... 39 16. bis 19. Leipzig 5...... 30 Mailand 1...... 39 30. bis 6. Januar New York 10 . . . . .48 17. bis 20. Berlin 5...... 17 Oslo 6...... 50 Mailand 37...... 38 Prag 9...... 57 Wien 9 ...... 63 19. bis 22. London 5 ...... 33

6 Sie vermissen ein Reiseziel? Weitere Arrangements zu diesen und anderen Kalender Destinationen der Saison 2019 / 2020 2019 / 2020 finden Sie auch unter www.orpheus-opernreisen.de

Januar 2020 Seite 27. bis 1. März Berlin 21...... 19 10. bis 14. Ostern Baden-Baden 20 . . . 13 Mailand 12...... 40 Berlin 26...... 20 9. bis 13. München 18. . . . . 44 Salzburg 7 ...... 58 14. bis 20. Leipzig 19...... 31 März Seite 11. bis 14. Ostern London 18 ...... 34 16. bis 19. Wien 28 ...... 65 5. bis 8. London 15 ...... 34 Wien 44 ...... 67 17. bis 20. Baden-Baden 12 . . . 13 Oslo 10...... 51 23. bis 26. Oslo 11...... 51 Berlin 18...... 19 Wien 35 ...... 66 24. bis 27. Mailand 19...... 40 St. Petersburg 7. . . .61 6. bis 9. Mailand 13...... 40 25. bis 28. Paris 20...... 54 18. bis 21. London 13 ...... 34 München 28. . . . . 45 Mai Seite 20. bis 23. Mailand 7...... 39 10. bis 13. München 29. . . . . 45 Paris 12...... 54 12. bis 15. London 16 ...... 34 1. bis 4. Amsterdam 13. . . . 10 23. bis 26. Madrid 7...... 36 13. bis 16. Baden-Baden 17 . . . 13 Paris 21...... 54 26. bis 29. Amsterdam 9. . . . . 9 Hamburg 19. . . . . 28 4. bis 7. Paris 22...... 55 28. bis 31. München 21. . . . . 44 13. bis 17. München 30. . . . . 46 7. bis 10. Madrid 12...... 37 30. bis 2. Februar München 22. . . . . 45 20. bis 23. Berlin 23...... 20 11. bis 15. Amsterdam 15. . . . 10 Wien 30 ...... 66 Paris 17...... 54 14. bis 17. Hamburg 25. . . . . 28 31. bis 3. Februar Baden-Baden 13 . . . 13 21. bis 24. Mailand 15...... 40 14. bis 18. Amsterdam 16. . . . 10 Dresden 19...... 23 24. bis 27. Wien 39 ...... 67 19. bis 22. Amsterdam 17. . . . 10 Mailand 8...... 39 25. bis 30. New York 17 . . . . .49 20. bis 24. Dresden 32...... 24 Februar Seite 26. bis 29. Amsterdam 11. . . . .9 21. bis 24. Madrid 14...... 37 München 32. . . . . 46 Oslo 13...... 51 2. bis 6. München 23. . . . . 45 31. bis 5. April New York 19 . . . . .49 25. bis 29. Dresden 33...... 24 7. bis 10. Baden-Baden 14 . . . 13 27. bis 31. Dresden 34...... 24 Berlin 19...... 19 April Seite 28. bis 3. Juni Reykjavík & Oslo. . . 70 Hamburg 16. . . . . 27 2. bis 5. Mailand 17...... 40 30. bis 2. Juni Dresden 35...... 25 13. bis 16. Mailand 10...... 40 Wien 42 ...... 67 Hamburg 26. . . . . 28 Wien 32 ...... 66 3. bis 6. Hamburg 22. . . . . 28 Juni Seite 14. bis 17. Berlin 20...... 19 4. bis 13. Berlin 25...... 20 Dresden 20...... 24 4. bis 7. Baden-Baden 18 . . . 13 11. bis 14. Amsterdam 18. . . . 11 München 25. . . . . 45 4. bis 8. Salzburg 6 ...... 58 19. bis 22. Hamburg 27. . . . . 28 20. bis 23. Dresden 21...... 24 9. bis 13. Ostern Leipzig 26...... 32 25. bis 28. Amsterdam 19. . . . 11 Madrid 9...... 37 21. bis 24. München 26. . . . . 45 Juli Seite Wien 33 ...... 66 9. bis 12. Madrid 16...... 37

7 Amsterdam 1

© Hans Roggen Dienstag 17. bis Freitag 20. September 2019, 3 Nächte Cavalleria Rusticana / I Pagliacci P. Mascagni / R. Leoncavallo am 18., Neuproduktion Mark Elder - Robert Carsen Anita Rachvelishvili, Ailyn Pérez, Brandon Jovanovich, Brian Jagde De Nederlandse Opera Koninklijk Concertgebouworkest Amsterdam am 19. Amsterdam R. Strauss: Don Quixote L. van Beethoven: Symphonie Nr. 3 Es-Dur „Eroica“ Jung aber traditionsreich, aufregend und doch entspannt, bodenständig, Mariss Jansons dynamisch, international und dörflich zugleich – Amsterdam präsentiert Cello: Truls Mørk, Viola: Ken Hakii sich einzigartig unter den europäischen Metropolen. Die Mentalität ihrer Concertgebouw Bewohner, ihr Kaufmannsgeist und ihre sprichwörtliche Toleranz haben Amsterdam 3 die Geschichte dieser Stadt entscheidend geprägt. So gilt die Hafenstadt Donnerstag 10. bis Sonntag 13. Oktober 2019, 3 Nächte an der Amstel als farbigste Metropole Europas, zu Recht. Klein aber sehr Così fan tutte - W. A. Mozart am 11. fein – Amsterdam steht anderen Weltstädten an Sehenswürdigkeiten in Ivor Bolton - Jossi Wieler, Sergio Morabito Anett Fritsch, Angela Brower, nichts nach, geprägt und bekannt durch seine unzähligen Grachten, Sebastian Kohlhepp, Davide Luciano berühmten Museen und eine komplett denkmalgeschützte Innenstadt. De Nederlandse Opera Das Concertgebouw gilt nicht zuletzt aufgrund seiner brillanten Akustik Symphonie Nr. 7 e-Moll - G. Mahler am 12. als wichtigste Spielstätte für klassische Musik in den Niederlanden Marc Albrecht Nederlands Philharmonisch Orkest und als einer der besten Musiksäle der Welt. Namensgebend für Concertgebouw eines der ebenfalls weltbesten Ensembles beheimatet er das Königliche Concertgebouw Orchester. Gemeinsam mit den innovativen Amsterdam 5 Produktionen der Amsterdamer Oper erwarten diese Inseln des Freitag 22. bis Montag 25. November 2019, 3 Nächte Wohlklanges den Musikliebhaber mit einer Vielzahl an Opern- und Die Walküre - R. Wagner am 24., 13.30 Uhr Marc Albrecht - Pierre Audi Konzerterlebnissen allererster Güte. Eva Maria Westbroek, Martina Serafin, Okka von der Damerau, Iain Paterson, Michael König, Stephen Milling De Nederlandse Opera

8 La Cenerentola - G. Rossini am 26., Neuproduktion, 14.00 Uhr Amsterdam 6 Daniele Rustioni - Laurent Pelly

Donnerstag 5. bis Sonntag 8. Dezember 2019, 3 Nächte © Leigh Simpson Isabel Leonard, Lawrence Brownlee, La Cenerentola - G. Rossini am 6., Neuproduktion Alessio Arduini, Nicola Alaimo, Roberto Tagliavini Daniele Rustioni - Laurent Pelly De Nederlandse Opera Isabel Leonard, Lawrence Brownlee, Alessio Arduini, Nicola Alaimo, Roberto Tagliavini Amsterdam 9 De Nederlandse Opera Sonntag 26. bis Mittwoch 29. Januar 2020, 3 Nächte Rotterdam Philharmonic Orchestra am 7. Nabucco - G. Verdi am 27., Premiere J. Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll Maurizio Benini - Andreas Homoki B. Bartók: Konzert für Orchester Anna Pirozzi, Alisa Kolosova, Gloria Giurgola, Lahav Shani George Petean, Freddie De Tommaso, Klavier: Emanuel Ax Dmitry Belosselskiy, Emanuele Cordaro Concertgebouw De Nederlandse Opera Rodelinda - G. F. Händel am 28. Amsterdam 7 Riccardo Minasi - Claus Guth Montag 16. bis Donnerstag 19. Dezember 2019, 3 Nächte Lucy Crowe, Katarina Bradic, Münchner Philharmoniker am 17. Bejun Mehta, Bernard Richter L. van Beethoven: Violinkonzert D-Dur De Nederlandse Opera A.Bruckner: Symphonie Nr. 7 E-Dur Valery Gergiev Amsterdam 11 Violine: Daniel Lozakovich Donnerstag 26. bis Sonntag 29. März 2020, 3 Nächte Concertgebouw Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny - K. Weill am 26. La Cenerentola - G. Rossini am 18., Neuproduktion Markus Stenz - Ivo van Hove Daniele Rustioni - Laurent Pelly Doris Soffel, Lauren Michelle, Isabel Leonard, Lawrence Brownlee, Sir Willard White, Alan Oke, Nikolai Schukoff Alessio Arduini, Nicola Alaimo, Roberto Tagliavini De Nederlandse Opera De Nederlandse Opera Koninklijk Concertgebouworkest Amsterdam am 27. F. Schubert: Ouvertüre D-Dur Amsterdam 8 Weihnachten F. Mendelssohn-Bartholdy: Violinkonzert e-Moll Dienstag 24. bis Freitag 27. Dezember 2019, 3 Nächte R. Strauss: Also sprach Zarathustra Symphonie Nr. 9 d-Moll - L. van Beethoven am 25., 14.15 Uhr Mariss Jansons Franz Welser-Möst Violine: Vesko Eschkenazy Solisten: Tamara Wilson, Jennifer Johnston, Concertgebouw Norbert Ernst, Franz-Josef Selig Concertgebouw

9 10 G. Mahler: Symphonie Nr. 7e-moll Wiener Philharmoniker G. Mahler: SymphonieNr. 6a-moll Berliner Philharmoniker G. Mahler: Kindertotenlieder, SymphonieNr. 5cis-Moll Wiener Philharmoniker G. Mahler: Rückert-Lieder, SymphonieNr. 4G-Dur Berliner Philharmoniker Montag 11.bisFreitag 15. Mai2020,4Nächte Amsterdam 15 Werke vonG. F. Händel, J.-P. Rameau Koninklijk ConcertgebouworkestAmsterdam Die FrauohneSchatten Freitag 1.bisMontag4.Mai 2020,3Nächte Amsterdam 13 AJ Glueckert,JosefWagner Elza vandenHeever, MichaelaSchuster, Marc Albrecht-KatieMitchell Concertgebouw Daniel Barenboim Concertgebouw Kirill Petrenko Concertgebouw Mezzosopran: OkkavonderDamerau Daniel Barenboim Concertgebouw Solisten: ChristianeKarg,ElisabethKulman Kirill Petrenko Concertgebouw Emmanuelle Haïm-Sopran:ErinMorley De NederlandseOpera am14. am12. -R.Straussam2.,Neuproduktion am13. am11.

am3.,14.15Uhr Mahler Festival Maifeiertag

© XXXXXXX Die FrauohneSchatten Dienstag 19.bisFreitag 22.Mai2020,3Nächte Amsterdam 17 G. Mahler: DasLiedvonderErde, u. a. Budapest FestivalOrchestra R. van Veldhuizen: Uraufführung G. Mahler: SymphonieNr. 9D-Dur Koninklijk ConcertgebouworkestAmsterdam G. Mahler: SymphonieNr. 8Es-Dur„Symphonieder Tausend“ Gustav MahlerJugendorchester Donnerstag 14.bisMontag18.Mai2020,4Nächte Amsterdam 16 AJ Glueckert,JosefWagner Elza vandenHeever, MichaelaSchuster, Marc Albrecht-KatieMitchell De NederlandseOpera De NederlandseOpera Concertgebouw Solisten: GerhildRomberger, AndrewStaples Iván Fischer Concertgebouw Myung-Whun Chung Concertgebouw Stefanie Iranyi,ClaudiaHuckle,AdrianEröd Solisten: SarahWegener, HannaHusáhr, Daniel Harding Dmytro Popov, Alexander Vinogradov J’Nai Bridges,AnettFritsch, Andrés Orozco-Estrada-RobertCarsen -G.Bizetam21. -R.Straussam20.,Neuproduktion

am17. am15.

am16. Mahler Festival Amsterdam 18 Amsterdam Hotel Donnerstag 11. bis Sonntag 14. Juni 2020, 3 Nächte Koninklijk Concertgebouworkest Amsterdam am 12. A. Bruckner: Symphonie Nr. 5 B-Dur Christian Thielemann Concertgebouw Beethoven Ballett - L. van Beethoven am 13., Ballett L. van Beethoven: Große Fuge, Symphonie Nr. 7 A-Dur Marzio Conti - Hans van Manen / Toer van Schayk De Nederlandse Opera Das Luxushotel De L'Europe ***** liegt am malerischen Ufer der Amsterdam 19 Amstel und wird häufig als der zweite Königspalast von Amsterdam Donnerstag 25. bis Sonntag 28. Juni 2020, 3 Nächte bezeichnet. Originalgemälde der niederländischen Meister zieren die Rusalka - A. Dvorˇák am 26., Neuproduktion Wände dieses historischen Hotels, das in der Nähe der eindrucksvollsten Jakub Hru˚ša - Philipp Stölzl Museen der Welt liegt. 111 komfortabel und mit Liebe eingerichtete Eleonora Buratto, Elena Zhidkova, Anna Larsson, Dmitry Ivashchenko Zimmer und Suiten lassen keine Wünsche offen. Dabei gleicht besonders De Nederlandse Opera farblich kein Zimmer dem anderen. Auf höchstem Niveau dinieren Sie in der Brasserie „Marie“ sowie im Restaurant „Bord´Eau“, das Sie mit seiner Michelin-Sterne-Küche verwöhnt. Die Oper erreichen Sie in nur wenigen Minuten zu Fuß, das Concertgebouw in einer kurzen Taxifahrt.

Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e De L'Europe De L'Europe Amsterdam 1 2.190,- Amsterdam 11 2.060,- Amsterdam 3 2.070,- Amsterdam 13 2.320,- Amsterdam 5 1.790,- Amsterdam 15 3.990,- Amsterdam 6 1.890,- Amsterdam 16 3.340,- Amsterdam 7 1.990,- Amsterdam 17 2.440,- Im Pauschalpreis inkludiert ✈ Amsterdam 8 1.980,- Amsterdam 18 2.080,- Amsterdam 9 2.070,- Amsterdam 19 1.990,- Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute EZ-Zuschlag / Nacht Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin- / Rücktransfer zum / vom Hotel, 300-400,- 300-400,- Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

11 © ??? Rotterdam Philharmonic Orchestra am 6., 17.00 Uhr L. van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur, Oboenkonzert, Symphonie Nr. 7 A-Dur

© Orpheus Leitung und Klavier: Lahav Shani

Baden-Baden 3 Allerheiligen Donnerstag 31. Oktober bis Montag 4. November 2019, 4 Nächte musicAeterna am 31. J. Ph. Rameau: Auszüge aus Platée, Dardanus, Castor et Pollux u. a. Baden-Baden Sopran: Nadine Koutcher musicAeterna am 2., 18.00 Uhr Mit seiner vornehmen Architektur, autofreien Flaniermeilen, seiner Ph. Hersant: Tristia Teodor Currentzis vorzüglichen Gastronomie und seinem literarisch-künstlerischen - W. A. Mozart am 3., 17.00 Uhr Charme verkörpert die mondäne Kleinstadt Baden-Baden Kulturgenuss Teodor Currentzis und Genusskultur gleichermaßen. Treffpunkt und Herzstück für alle Solisten: Sandrine Piau, Paula Murrihy, Musikfreunde ist das Festspielhaus: Erst 1998 eröffnet, hat es sich ebastian Kohlhepp, Evgeny Stavinsky schnell zu einer festen Größe etabliert und lockt mit hochkarätiger Baden-Baden 6 Besetzungsriege in den modernen Konzertsaal, der sich hinter dem Freitag 22. bis Montag 25. November 2019, 3 Nächte neoklassizistischen Entrée verbirgt. Ab der neuen Spielzeit 2019 / 20 Les Musiciens du Prince am 23., 18.00 Uhr darf sich das Publikum auf die Handschrift Benedikt Stampas freuen, Musik des 18. Jhdts. - Weltpremiere der fortan als Intendant verantwortlich für das spannende Programm Gianluca Capuano zeichnen wird. Auch er ist stolz, dass sich Deutschlands platzmäßig Mezzosopran: Cecilia Bartoli größtes Haus weiterhin durch die vielen privaten Förderer ohne Solistenkonzert Magnus Holmander am 24., 11.00 Uhr Werke von C. Debussy, A. Berg, R. Schumann u. a. Subventionen in der Kulturlandschaft hält und Opernproduktionen wie Klavier: David Huang Konzerte auf höchstem Niveau bietet. Überzeugen Sie sich selbst! Baden-Baden 10 Silvester Sonntag 29. Dezember 2019 bis Mittwoch 1. Januar 2020, Baden-Baden 2 3 Nächte Freitag 4. bis Montag 7. Oktober 2019, 3 Nächte Silvester-Konzert am 31., 16.00 Uhr Venice Baroque Orchestra am 5., 18.00 Uhr G. Bizet: Auszüge aus Carmen, Spanische Zarzuelas Werke und Arien von A. Vivaldi, F. Geminiani, G. B. Pergolesi u. a. Karel Mark Chichon Andrea Marcon Sopran: Ana Maria Martinez, Tenor: Joel Prieto Sopran: Dorothee Mields

12 Solistenkonzert Renée Fleming & Evgeny Kissin Baden-Baden 12 Freitag 17. bis Montag 20. Januar 2020, 3 Nächte am 15., 17.00 Uhr Lieder und Klavierwerke von J. Brahms, C. Debussy, R. Strauss u. a. Münchner Philharmoniker am 18., 18.00 Uhr C. Debussy: Sinfonische Fragmente aus Le Martyre de Saint Sébastien Baden-Baden 18 Osterfestspiele R. Wagner: 2. Aufzug aus „“ Samstag 4. bis Dienstag 7. April 2020, 3 Nächte Valery Gergiev Solisten: Martina Serafin, Yulia Matochkina, Andreas Schager, Fidelio - L. van Beethoven am 4., Premiere, 18.00 Uhr Miljenko Turk, Mikhail Petrenko Kirill Petrenko - Mateja Koležnik Marlis Petersen, Hanna-Elisabeth Müller, Solistenkonzert Yuja Wang & Gautier Capuçon Matthew Polenzani, Wolfgang Koch, Peter Rose am 19., 17.00 Uhr Kammermusik am 5., 14.00 Uhr Cellosonaten von F. Chopin, C. Franck L. van Beethoven: Quintett Es-Dur, Trio G-Dur Flöte: Emmanuel Pahud Baden-Baden 13 Kurhaus Freitag 31. Januar bis Montag 3. Februar 2020, 3 Nächte Berliner Philharmoniker am 5., 18.00 Uhr Konzertabend Jonas Kaufmann am 1., 18.00 Uhr L. van Beethoven: „Coriolan“, Ouvertüre c-Moll Das Programm stand bei Drucklegung leider noch nicht fest. F. Mendelssohn-Bartholdy: Violinkonzert e-Moll Jochen Rieder M. Mussorgski: Bilder einer Ausstellung (Orchestrierung M. Ravel) Balthasar-Neumann-Ensemble am 2., 17.00 Uhr Tugan Sokhiev L. van Beethoven: Symphonie Nr. 6 F-Dur „Pastorale“, Messe C-Dur Violine: Christian Tetzlaff Thomas Hengelbrock Berliner Philharmoniker am 6., 18.00 Uhr G. Mahler: Symphonie Nr. 6 a-Moll Baden-Baden 14 Kirill Petrenko Freitag 7. bis Montag 10. Februar 2020, 3 Nächte Liederabend Philippe Jaroussky am 7. Baden-Baden 20 Osterfestspiele Lieder von F. Schubert Freitag 10. bis Dienstag 14. April 2020, 4 Nächte Klavier: Jérôme Ducros Berliner Philharmoniker am 10., 18.00 Uhr Münchner Philharmoniker am 9., 18.00 Uhr L. van Beethoven: Missa solemnis D-Dur R. Strauss: Vier letzte Lieder Kirill Petrenko A. Bruckner: Symphonie Nr. 7 E-Dur Solisten: Hanna-Elisabeth Müller, Valery Gergiev - Sopran: Diana Damrau Okka von der Damerau, Matthew Polenzani, Tareq Nazmi Berliner Philharmoniker am 11., 18.00 Uhr Baden-Baden 17 G. Mahler: Symphonie Nr. 3 d-Moll Freitag 13. bis Montag 16. März 2020, 3 Nächte Yannick Nézet-Séguin Mezzosopran: Elı¯na Garancˇa …/… Wiener Philharmoniker am 14., 18.00 Uhr L. van Beethoven: Symphonien Nr. 3 Es-Dur „Eroica“, Nr. 8 F-Dur Andris Nelsons

13 Berliner Philharmoniker am 12., 18.00 Uhr Baden-Baden Hotels W. A. Mozart: Klavierkonzert Es-Dur KV 482 A. Bruckner: Symphonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“ Herbert Blomstedt Klavier: Leif Ove Andsnes Bundesjugendorchester am 13., 11.00 Uhr L. van Beethoven: Symphonie Nr. 5 c-Moll Kirill Petrenko Kurhaus Fidelio - L. van Beethoven am 13., Neuproduktion, 18.00 Uhr Kirill Petrenko - Mateja Koležnik Marlis Petersen, Hanna-Elisabeth Müller, Das neu renovierte Dorint Hotel Baden-Baden Maison Messmer ***** Matthew Polenzani, Wolfgang Koch, Peter Rose präsentiert sich so mondän wie der traditionelle Kurort als luxuriöse Wellness-Oase. Ob Hotelsuite mit eigenem Whirlpool oder offener Kamin und Balkon - das 5-Sterne-Haus erfüllt Ihre Zimmerwünsche. Auch Feinschmecker sind hier an der richtigen Adresse: im Gourmet- Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Restaurant „J. B. Messmer“ werden Sie im ganz besonderen Ambiente verwöhnt. Zum Festspielhaus sind es etwa 15 Gehminuten oder wenige Dorint Hotel Belle Epoque Minuten per Shuttle. Baden-Baden 2 920,- 980,- Baden-Baden 3 1.190,- 1.270,- Baden-Baden 6 960,- 1.030,- Baden-Baden 10 930,- 930,- Baden-Baden 12 920,- 990,- Baden-Baden 13 1.080,- 1.180,- Baden-Baden 14 Auf Anfrage 1.030,- Baden-Baden 17 1.070,- 1.120,- Baden-Baden 18 1.920,- 1.970,- Baden-Baden 20 2.550,- 2.620,- Das im Stil der Neorenaissance erbaute Hotel Belle Epoque **** EZ-Zuschlag / Nacht entführt seine Gäste zurück ins 19. Jhdt. und verwöhnt Sie mit Charme 70-100,- 100,- und großer Gastfreundschaft. Die 20 individuell eingerichteten Zimmer und Suiten versetzen Sie in die französische Belle Epoque und laden zum Im Pauschalpreis inkludiert Wohlfühlen und Entspannen ein. Zum Festspielhaus sind es etwa 20 Gehminuten oder wenige Minuten per Shuttle. Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

14 Kopenhagen

Zürich Florenz

Neapel Monte-Carlo

Barcelona Athen

Finden Sie Ihr Wunschziel nicht in unserem Katalog? Gerne stellen wir Ihnen Ihre ganz persönliche Musikreise zusammen.

Buchung und Beratung für diese und weitere Destinationen unter +49 (0) 89 38 39 39-0. Berlin 2 Donnerstag 5. bis Sonntag 8. September 2019, 3 Nächte Konzerthausorchester Berlin am 6.

© Rainer Sturm, pixelio.de © Rainer Sturm, Werke von B. Bartók, C. Debussy, A. Honegger Juraj Valcˇuha Violine: Valeriy Sokolov Konzerthaus Adriana Lecouvreur - F. Cilea am 7., konzertant Michelangelo Mazza Berlin Anna Netrebko, Olesya Petrova, Yusif Eyvazov, Alessandro Corbelli, Burkhard Ulrich, Patrick Guetti Berlin ist Weltmetropole und zu jeder Jahreszeit eine Reise wert – zu Deutsche Oper Recht, denn die deutsche Hauptstadt hat alles zu bieten: Eine junge, Berlin 4 offene Szene, den liebenswert-ruppigen Charme seiner Bewohner, Mittwoch 2. bis Sonntag 6. Oktober 2019, 4 Nächte Spitzengastronomie, eine weltbekannte Museumslandschaft, grüne Die lustigen Weiber von Windsor - O. Nicolai am 3., Oasen zur Entspannung und gleich mehrere Spielstätten der Extraklasse: Premiere, 18.00 Uhr Die Staatsoper Unter den Linden, der wunderbar intime Pierre-Boulez- Daniel Barenboim - David Bösch Saal mit einer begeisternden Akustik, die Berliner Philharmonie mit Mandy Fredrich, Michaela Schuster, Michael Volle, Wilhelm Schwinghammer, René Pape ihrem weltbekannten Orchester, dazu die Deutsche Oper oder das Staatsoper Unter den Linden Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Die Zauberflöte - W. A. Mozart am 4. Mit der neuen Spielzeit 2019 / 20 darf Berlin außerdem einen bzw. Alondra de la Parra - Yuval Sharon wenn nicht den gefragtesten Dirigenten unserer Zeit in der Stadt wissen, Serena Saenz Molinero, Gloria Rehm, Victoria Randem, Julian Prégardien, Grigory Shkarupa, Florian Teichtmeister denn Kirill Petrenko wechselt von der Isar an die Spree und löst Sir Staatsoper Unter den Linden Simon Rattle als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker ab. Zu Berliner Philharmoniker am 5. erleben ist er unter anderem in den Konzerten zum Jahreswechsel mit Werke von W. A. Mozart, J. Haydn der Sopranistin Diana Damrau und einem beschwingten Programm von Leitung und Klavier: Adam Fischer, Sopran: Julia Lezhneva Gershwin, Bernstein & Co. Philharmonie

16 Dido and Æneas - H. Purcell am 3., 18.00 Uhr Berlin 5 Christopher Moulds - Sasha Waltz Donnerstag 17. bis Sonntag 20. Oktober 2019, 3 Nächte Marie-Claude Chappuis, Luciana Mancini, - G. Verdi am 17. Nikolay Borchev, Yannis François Domingo Hindoyan - Bartlett Sher Staatsoper Unter den Linden Garifullina, Mariana Pentcheva, Christopher Maltman, Francesco Demuro, Grigory Shkarupa Berlin 9 Staatsoper Unter den Linden Donnerstag 28. November bis Sonntag 1. Dezember 2019, 3 Nächte Berliner Philharmoniker am 18. Un Ballo in maschera - G. Verdi am 29. H. Purcell: Suite aus The Fairy Queen Nikolas Nägele - Götz Friedrich G. F. Händel: Feuerwerksmusik, Kantate aus Apollo e Dafne Tamara Wilson, Ronnita Miller, Emmanuelle Haïm Elena Tsallagova, Yosep Kang Sopran: Lucy Crowe, Deutsche Oper Bariton: Florian Sempey Samson et Dalila - C. Saint-Saëns am 30., Neuproduktion Philharmonie Daniel Barenboim - Damián Szifron Die lustigen Weiber von Windsor - O. Nicolai am 19. Elı¯na Garancˇa, Brandon Jovanovich, Michael Volle Thomas Guggeis - David Bösch Staatsoper Unter den Linden Mandy Fredrich, Michaela Schuster, Michael Volle, Wilhelm Schwinghammer, René Pape Berlin 10 Staatsoper Unter den Linden Freitag 6. bis Montag 9. Dezember 2019, 3 Nächte Berlin 6 Allerheiligen Staatskapelle Berlin am 6. Donnerstag 31. Oktober bis Montag 4. November 2019, 4 Nächte J. S. Bach: Orchestersuiten Nr. 2 h-Moll, Nr. 3 D-Dur, Klavierkonzerte D-Dur, d-Moll Leitung und Klavier: Sir András Schiff Berliner Philharmoniker am 1. Flöte: Claudia Stein R. Strauss: Don Quixote Pierre-Boulez-Saal L. van Beethoven: Symphonie Nr. 3 Es-Dur „Eroica“ Samson et Dalila - C. Saint-Saëns am 7., Neuproduktion Thomas Guggeis - Damián Szifron Viola: Amihai Grosz, Cello: Ludwig Quandt Elı¯na Garancˇa, Brandon Jovanovich, Michael Volle Philharmonie Staatsoper Unter den Linden Le Concert des Nations am 2., 11.00 Uhr Tristan und Isolde - R. Wagner am 8., 15.00 Uhr Werke von H. Purcell, M. Locke, R. Johnson Donald Runnicles - Graham Vick Jordi Savall Nina Stemme, Daniela Sindram, Stephen Gould, Pierre-Boulez-Saal Ante Jerkunica, Martin Gantner, Jörg Schörner Operngala am 2. Deutsche Oper 26. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung Das Programm stand bei Drucklegung leider noch nicht fest. John Fiore Moderation: Max Raabe Deutsche Oper

17 Staatskapelle Berlin am 31. W. A. Mozart: Klavierkonzert B-Dur KV 450 L. van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-Moll

© MonikaRittershaus Leitung und Klavier: Daniel Barenboim, Sopran: Elena Stikhina, Alt: Marina Prudenskaya, Tenor: Andreas Schager, : René Pape Staatsoper Unter den Linden Berliner Philharmoniker Kirill Petrenko, Berlin 13 Silvester Sonntag 29. Dezember 2019 bis Donnerstag 2. Januar 2020, 4 Nächte Berliner Philharmoniker am 30. Berlin 11 Werke von G. Gershwin, L. Bernstein u. a. Kirill Petrenko Donnerstag 12. bis Sonntag 15. Dezember 2019, 3 Nächte Sopran: Diana Damrau - R. Strauss am 13. Philharmonie Thomas Guggeis - Hans Neuenfels Die Fledermaus - J. Strauß am 31. Ausrine Stundyte, Marina Prudenskaja, Vincent Wolfsteiner, Thomas J. Mayer Vorführung wahlweise 14:00 Uhr oder 19:30 Uhr Staatsoper Unter den Linden Stefan Blunier - Rolando Villazón Jacquelyn Wagner, Alexandra Hutton, Jana Kurucová, Samson et Dalila - C. Saint-Saëns am 14., Neuproduktion Burkhard Ulrich, Robert Watson, Philipp Jekal Daniel Barenboim - Damián Szifron Deutsche Oper Elı¯na Garancˇa, Brandon Jovanovich, Michael Volle Staatsoper Unter den Linden Staatskapelle Berlin am 1., 16.00 Uhr W. A. Mozart: Klavierkonzert B-DUR KV 450 L. v. Beethoven: Symphonie Nr. 9 D-MOLL OP. 125 Berlin 12 Silvester Leitung und Klavier: Daniel Barenboim, Samstag 28. Dezember 2019 bis Mittwoch 1. Januar 2020, Sopran: Elena Stikhina, Alt: Marina Prudenskaya, 4 Nächte Tenor: Andreas Schager, Bass: René Pape Berliner Philharmoniker am 29. Staatsoper Unter den Linden Werke von G. Gershwin, L. Bernstein u. a. Kirill Petrenko Berlin 14 Silvester Sopran: Diana Damrau Sonntag 29. Dezember 2019 bis Mittwoch 1. Januar 2020, Philharmonie 3 Nächte Der Nussknacker - P. I. Tschaikowsky am 30., Ballett Turandot - G. Puccini am 29., 18.00 Uhr N. N. - Vasily Medvedev, Yuri Burlaka Roberto Rizzi Brignoli - Lorenzo Fioroni Deutsche Oper Catherine Foster, Elena Tsallagova, Alfred Kim, Andrew Harris Deutsche Oper

18 Die Verlobung im Kloster - S. Prokofjew am 30., 18.00 Uhr Alexander Vitlin - Dmitri Tcherniakov Berlin 20 Violeta Urmana, Anna Goryachova, Freitag 14. bis Montag 17. Februar 2020, 3 Nächte Stephan Rügamer, Andrey Zhilikhovsky Falstaff - G. Verdi am 14. Staatsoper Unter den Linden Daniel Barenboim - Mario Martone Berliner Philharmoniker am 31., 17.15 Uhr Barbara Frittoli, Nadine Sierra, Katharina Kammerloher, Werke von G. Gershwin, L. Bernstein u.a. Daniela Barcellona, Lucio Gallo, Francesco Demuro, Kirill Petrenko Alfredo Daza, Jürgen Sacher Sopran: Diana Damrau Staatsoper Unter den Linden Philharmonie Medea - L. Cherubini am 15. Oksana Lyniv - Andrea Breth Berlin 18 Sonya Yoncheva, Elsa Dreisig, Marina Prudenskaja, Freitag 17. bis Montag 20. Januar 2020, 3 Nächte Francesco Demuro, Iain Paterson Staatsoper Unter den Linden Andrea Chénier - U. Giordano am 18. Roberto Rizzi Brignoli - John Dew Der Rosenkavalier - R. Strauss am 16., Neuproduktion, 18.00 Uhr , Annika Schlicht, Vasilisa Berzhanskaya, Zubin Mehta - André Heller Martin Muehle, Roman Burdenko, Padraic Rowan, Camilla Nylund, Michèle Losier, Matthew Cossack, Burkhard Ulrich Roman Trekel, René Pape Deutsche Oper Staatsoper Unter den Linden La Traviata - G. Verdi am 19., 18.00 Uhr Thomas Guggeis - Dieter Dorn Berlin 21 Zuzana Markova, Benjamin Bernheim, Plácido Domingo Donnerstag 27. Februar bis Sonntag 1. März 2020, 3 Nächte Staatsoper Unter den Linden Berliner Philharmoniker am 27. G. Mahler: Symphonie Nr. 3 d-Moll Berlin 19 Yannick Nézet-Séguin Freitag 7. bis Montag 10. Februar 2020, 3 Nächte Mezzosopran: Elı¯na Garancˇa Philharmonie Medea - L. Cherubini am 8. Oksana Lyniv - Andrea Breth Konzerthausorchester Berlin am 28. Sonya Yoncheva, Elsa Dreisig, Marina Prudenskaja, J. Brahms: Symphonie Nr. 3 F-Dur, Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur Francesco Demuro, Iain Paterson Christoph Eschenbach Staatsoper Unter den Linden Klavier: Tzimon Barto Konzerthaus Der Rosenkavalier - R. Strauss am 9., Premiere, 17.00 Uhr Zubin Mehta - André Heller Der Rosenkavalier - R. Strauss am 29., Neuproduktion, 18.00 Uhr Camilla Nylund, Michèle Losier, Zubin Mehta - André Heller Roman Trekel, René Pape Camilla Nylund, Michèle Losier, Staatsoper Unter den Linden Roman Trekel, René Pape Staatsoper Unter den Linden

19 Berlin 23 Berlin 26 Festtage, Ostern Freitag 20. bis Montag 23. März 2020, 3 Nächte Freitag 10. bis Dienstag 14. April 2020, 4 Nächte La Traviata - G. Verdi am 20. Così fan tutte - W. A. Mozart am 11., Neuproduktion, 18.00 Uhr Ido Arad - Götz Friedrich Daniel Barenboim - Vincent Huguet Elena Tsallagova, Andrei Danilov, Dong-Hwan Lee Elsa Dreisig, Marianne Crebassa, Paolo Fanale, Gyula Orendt Deutsche Oper Staatsoper Unter den Linden Carmen - G. Bizet am 21. Thaïs - J. Massenet am 12., 18.00 Uhr, konzertant Daniel Barenboim - Martin Kusej Nicholas Carter Anita Rachvelishvili, Christiane Karg, Nicole Car, Flurina Stucki, Étienne Dupuis, Paolo Fanale Michael Fabiano, Ildebrando D'Arcangelo Deutsche Oper Staatsoper Unter den Linden Die Zauberflöte - W. A. Mozart am 13., 18.00 Uhr - W. A. Mozart am 22., Premiere, 18.00 Uhr Oksana Lyniv - August Everding Sir Simon Rattle - David McVicar Evelin Novak, Gloria Rehm, Serena Saenz Molinero, Magdalena Kožená, Anna Prohaska, Mauro Peter, Jan Martinik, Roman Trekel Andrew Staples, Florian Hoffmann Staatsoper Unter den Linden Staatsoper Unter den Linden Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Berlin 25 Festtage Samstag 4. bis Montag 13. April 2020, 9 Nächte De Rome Adlon Bristol Staatskapelle Berlin am 4. Berlin 2 & 5 1.390,- 1.380,- 1.050,- L. van Beethoven: Symphonien Nr. 1 C-Dur, Nr. 8 F-Dur, Nr. 5 c-Moll Berlin 4 1.740,- 1.680,- 1.260,- Daniel Barenboim Berlin 6 2.290,- 2.190,- 1.870,- Philharmonie Berlin 9 1.290,- Auf Anfrage 970,- Staatskapelle Berlin am 7. Berlin 10 1.390,- Auf Anfrage 1.070,- L. van Beethoven: Symphonien Nr. 4 B-Dur, Nr. 3 Es-Dur „Eroica“ Berlin 11 1.290,- 1.170,- 940,- Daniel Barenboim Berlin 12 2.290,- Auf Anfrage 1.630,- Philharmonie Berlin 13 2.370,- Auf Anfrage 1.720,- Staatskapelle Berlin am 9. Berlin 14 1.830,- Auf Anfrage 1.290,- L. van Beethoven: Symphonien Nr. 6 F-Dur „Pastorale“, Nr. 7 A-Dur Daniel Barenboim Berlin 18 1.390,- 1.260,- 990,- Philharmonie Berlin 19 1.380,- 1.290,- 1.090,- Staatskapelle Berlin am 12. Berlin 20 1.540,- 1.460,- 1.140,- L. van Beethoven: Symphonien Nr. 2 D-Dur, Nr. 9 d-Moll Berlin 21 1.390,- 1.340,- 990,- Daniel Barenboim Berlin 23 1.490,- 1.430,- 1.090,- Solisten: Elena Stikhina, Andreas Schager, Wolfgang Koch Berlin 25 2.990,- Auf Anfrage Auf Anfrage Philharmonie Berlin 26 1.760,- Auf Anfrage Auf Anfrage EZ-Zuschlag / Nacht 120-320,- 110-150,- 60-140,-

20 Berlin Hotels

Das Hotel De Rome ***** birgt jede Menge Geschichte und steht für Das Hotel Bristol Berlin ****, direkt am berühmten Boulevard außergewöhnliche Gastfreundlichkeit. Direkt am Bebelplatz neben der Kurfürstendamm gelegen, ist eine Institution in Berlin. Es wurde 1952 Staatsoper im Herzen der Stadt gelegen, erreichen Sie die wichtigsten als erstes neues West-Berliner Luxushotel nach dem Krieg eröffnet und Attraktionen schnell und bequem. Lassen Sie sich im hauseigenen blieb auch das einzige bis in die 1970er Jahre. Heute laden Sie 301 SPA mit Swimmingpool verwöhnen, während das edle Restaurant „La Zimmer und Suiten, das Restaurant „Bristol Grill“, das auch unter Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Banca“ kulinarische Genüsse verspricht. Den schönsten Ausblick auf Einheimischen sehr beliebte „Reinhard's“ oder die „Bristol Bar“ zu die Stadt bietet die Dachterrasse oder nehmen Sie einen Afternoon-Tea einem ungezwungenen Aufenthalt ein. ein im eleganten „Opera Court“.

Hotel Regent ***** auf Anfrage gerne buchbar. Eine Atmosphäre glanzvoller Geschichte und lebendiger Gegenwart charakterisieren das Hotel Adlon Kempinski *****, dessen Gastlichkeit an die große Tradition des Hauses anknüpft. Stilvolle Marmorbäder, geräumige Zimmer mit jedem Luxus – es bleiben keine Wünsche offen. Durch seine ereignisreiche Historie, exzellente Lage am Brandenburger Im Pauschalpreis inkludiert Tor und erstklassigen Service zählt es zu den Top-Adressen Berlins. Kulinarisch verwöhnen Sie drei Restaurants mit exquisiter Küche. Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

21 Dresden 4 Freitag 27. bis Montag 30. September 2019, 3 Nächte MatthiasCreutziger Il Viaggio a Reims - G. Rossini am 28., Premiere © Semperoper Dresden, © Semperoper Dresden, Francesco Lanzillotta - Laura Scozzi Elena Gorshunova, Maria Kataeva, Edgardo Rocha, Georg Zeppenfeld Le Nozze di Figaro - W. A. Mozart am 29. Omer Meir Wellber - Johannes Erath Dresden Hrachuhí Bassénz, Carolina Lippo, Stepanka Pucalkova, Christoph Pohl, Lawson Anderson

„Dresden hat mir große Freude gemacht und meine Lust, an Kunst zu Dresden 8 denken, wieder belebt.“ Dieser Eindruck Goethes über die sächsische Freitag 25. bis Montag 28. Oktober 2019, 3 Nächte Landeshauptstadt hat noch immer Gültigkeit. Die Elbmetropole Il Viaggio a Reims - G. Rossini am 25., Neuproduktion fasziniert dank umfassendem Wiederaufbau auch heute wieder ihre Francesco Lanzillotta - Laura Scozzi Besucher als Gesamtkunstwerk und die Altstadt wartet mit einer Elena Gorshunova, Iulia Maria Dan, Edgardo Rocha, Georg Zeppenfeld wahren Aneinanderreihung kultureller Wahrzeichen auf: die berühmte Frauenkirche, der im barocken Stil rekonstruierte Neumarkt, der über Der Rosenkavalier - R. Strauss am 26., 16.00 Uhr Nikolaj Szeps-Znaider - Uwe Eric Laufenberg 100 Meter lange Fürstenzug aus Meißner Porzellanfliesen sowie nicht Emily Magee, Christina Bock, zuletzt die Semperoper und Zwinger bilden das Herzstück Dresdens. Albert Pesendorfer, Martin Gantner Als musikalisches Aushängeschild hinzugekommen ist der 2017 Solistenkonzert Mitsuko Uchida am 27. wiedereröffnete Konzertsaal des Kulturpalastes. Ausgestattet mit einer F. Schubert: Klaviersonaten hervorragenden Akustik und einem schlichten Design setzt er die Musik Kulturpalast in den Mittelpunkt und darf als Veranstaltungsort für Dresdens Musik Dresden 10 fortan nicht fehlen. Zu den Höhepunkten der Spielzeit 2019 / 20 wird Donnerstag 14. bis Montag 18. November 2019, 4 Nächte sicherlich neben den beliebten Silvesterreisen eine Neuproduktion des - G. Puccini am 14. „Don Carlo“ in ganz besonderer Besetzung zählen, den wir Ihnen daher Antonino Fogliani - Johannes Schaaf schon jetzt offerieren möchten. Kristine Opolais, Riccardo Massi, La Traviata - G. Verdi am 15. Stefano Ranzani - Andreas Homoki Iulia Maria Dan, Liparit Avetisyan, Christoph Pohl

22 Nabucco - G. Verdi am 16. Omer Meir Wellber - David Bösch Dresden 15 Silvester Anna Smirnova, Christa Mayer, Birgit Fandrey, Sonntag 29. Dezember 2019 bis Mittwoch 1. Januar 2020, Antonio Yang, Beomjin Kim, Georg Zeppenfeld 3 Nächte London Philharmonic Orchestra am 17. Silvesterkonzert der Staatskapelle Dresden am 30. B. Britten: Symphonie für Cello und Orchester F. Lehár: Das Land des Lächelns (Höhepunkte) G. Mahler: Symphonie Nr. 5 cis-Moll Christian Thielemann Vladimir Jurowski Dresdner Philharmonie am 31. Cello: Jan Vogler Werke von J. Strauß, J. Offenbach, G. Rossini, G. Bizet, A. Chatschaturjan Kulturpalast Aziz Shokhakimov Cello: Raphaela Gromes Dresden 12 Kulturpalast Freitag 29. November bis Montag 2. Dezember 2019, 3 Nächte Die Zauberflöte - W. A. Mozart am 30. Dresden 16 Silvester Felix Krieger - Achim Freyer Montag 30. Dezember 2019 bis Donnerstag 2. Januar 2020, Olga Pudova, Roxana Incontrera, 3 Nächte Tomislav Muzek, Sebastian Wartig Silvesterkonzert der Staatskapelle Dresden am 31., 17.15 Uhr Les Contes d'Hoffmann - J. Offenbach am 1. F. Lehár: Das Land des Lächelns (Höhepunkte) John Fiore - Johannes Erath Christian Thielemann Julia Muzychenko, Hrachuhí Bassénz, Gala-Dinner am 31. Ekaterina Morozova, Burkhard Fritz Im Anschluss an das Silvesterkonzert Dresden 14 Die Fledermaus - J. Strauß am 1., 17.00 Uhr Freitag 13. bis Montag 16. Dezember 2019, 3 Nächte John Fiore - Günter Krämer Hulkar Sabirova, Katerina von Bennigsen, Christa Mayer, Hänsel und Gretel - E. Humperdinck am 13. Hans-Joachim Ketelsen, Mert Süngü, Sebastian Wartig Srba Dinic - Katharina Thalbach Iulia Maria Dan, Christa Mayer, Dresden 19 Evelyn Herlitzius, Markus Marquardt Freitag 31. Januar bis Montag 3. Februar 2020, 3 Nächte Die Zauberflöte - W. A. Mozart am 14. Gabor Kali - Achim Freyer Die Zauberflöte - W. A. Mozart am 1. Margaux de Valensart, Christina Poulitsi, Christiane Hossfeld, Gabor Kali - Achim Freyer Martin Mitterrutzner, Bernhard Hansky, Simeon Esper Bea Güldner, Joseph Dennis, Tillmann Rönnebeck, Bernhard Hansky am 15., 11.00 Uhr Sächsische Staatskapelle Dresden Die Meistersinger von Nürnberg - R. Wagner am 2., L. van Beethoven: Symphonien Nr. 1 C-Dur, Nr. 2 D-Dur, Nr. 3 Es-Dur „Eroica“ Christian Thielemann Neuproduktion, 15.00 Uhr Christian Thielemann - Jens-Daniel Herzog Georg Zeppenfeld, Vitalij Kowaljow, Iurie Ciobanu, Günther Haumer

23 Madama Butterfly - G. Puccini am 22., Neuproduktion Dresden 20 Lorenzo Viotti - Amon Miyamoto Freitag 14. bis Montag 17. Februar 2020, 3 Nächte Hrachuhí Bassénz, Christa Mayer, Sächsischer Staatsopernchor Dresden am 14. Freddie De Tommaso, Christoph Pohl H. Purcell: Music for the Funeral of Queen Mary Don Carlo - G. Verdi am 23., Premiere G. Mahler: Symphonie Nr. 10 (nach Deryck Cooke) Christian Thielemann - Vera Nemirova Daniel Harding Anna Netrebko, Ekaterina Semenchuk, Yusif Eyvazov, Tosca - G. Puccini am 15. Ildar Abdrazakov, Tuuli Takala, Alexandros Stavrakakis Giampaolo Bisanti - Johannes Schaaf Angela Gheorghiu, Teodor Ilincaˇi, Alexey Markov Dresden 33 Musikfestspiele Die Meistersinger von Nürnberg - R. Wagner am 16., Montag 25. bis Freitag 29. Mai 2020, 4 Nächte Neuproduktion, 15.00 Uhr Don Carlo - G. Verdi am 26., Neuproduktion Christian Thielemann - Jens-Daniel Herzog Christian Thielemann - Vera Nemirova Georg Zeppenfeld, Vitalij Kowaljow, Anna Netrebko, Ekaterina Semenchuk, Yusif Eyvazov, Iurie Ciobanu, Günther Haumer Ildar Abdrazakov, Tuuli Takala, Alexandros Stavrakakis Sächsische Staatskapelle Dresden am 27. Dresden 21 Werke von A. Reimann, F. Mendelssohn-Bartholdy, J. Haydn Donnerstag 20. bis Sonntag 23. Februar 2020, 3 Nächte Leitung & Violine: Matthias Wollong Berliner Philharmoniker am 21. Münchner Philharmoniker am 28. Werke von I. Strawinsky , B. A. Zimmermann, S. Prokofjew J. Haydn: Symphonie Nr. 49 f-Moll Kirill Petrenko G. Mahler: Symphonie Nr. 4 G-Dur Kulturpalast Leitung & Sopran: Barbara Hannigan Die Zauberflöte - W. A. Mozart am 22. Kulturpalast Gabor Kali - Achim Freyer Bea Güldner, Olga Pudova, Tillmann Rönnebeck, Sebastian Wartig Dresden 34 Musikfestspiele, Pfingsten Mittwoch 27. bis Sonntag 31. Mai 2020, 4 Nächte Dresden 32 Musikfestspiele Fidelio - L. van Beethoven am 28. Mittwoch 20. bis Sonntag 24. Mai 2020, 4 Nächte John Fiore - Christine Mielitz Academy of St. Martin in the Fields am 20. Elisabeth Teige, Elena Gorshunova, R. Schumann: Klavierkonzert a-Moll Stephen Gould, Matthias Henneberg, Falk Struckmann, Joseph Dennis F. Schubert: Symphonie Nr. 8 h-Moll „Unvollendete“ Klavier & Leitung: Murray Perahia Don Carlo - G. Verdi am 29., Neuproduktion Kulturpalast Christian Thielemann - Vera Nemirova Danish National Symphony Orchestra am 21. Anna Netrebko, Ekaterina Semenchuk, Yusif Eyvazov, Ildar Abdrazakov, Tuuli Takala, Alexandros Stavrakakis Werke von W. Blank, C. Nielsen - Violine: Mira Wang, Cello: Jan Vogler Die verkaufte Braut - B. Smetana am 30. Kulturpalast Srba Dinic - Mariame Clément Iulia Maria Dan, Sabine Brohm, Pavol Breslik, Tillmann Rönnebeck

24 Dresden 35 Pfingsten Dresden Hotels Samstag 30. Mai bis Dienstag 2. Juni 2020, 3 Nächte Madama Butterfly - G. Puccini am 31., Neuproduktion Lorenzo Viotti - Amon Miyamoto Hrachuhí Bassénz, Christa Mayer, Freddie De Tommaso, Christoph Pohl Don Carlo - G. Verdi am 1., Neuproduktion Christian Thielemann - Vera Nemirova Anna Netrebko, Ekaterina Semenchuk, Yusif Eyvazov, Ildar Abdrazakov, Tuuli Takala, Alexandros Stavrakakis Das Taschenbergpalais wurde im 18. Jahrhundert von August dem Starken für seine Geliebte Gräfin Cosel erbaut und ist heute das luxuriöse e Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer Grand Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden *****. Gelegen Taschenbergpalais Vienna House QF im Herzen der historischen Altstadt bietet das 5-Sterne-Haus neben Dresden 4 970,- 820,- stilvollen, eleganten Zimmern und Suiten im königlichen Ambiente, Dresden 8 1.090,- 990,- ein Restaurant, ein Café sowie die preisgekrönte „Karl May Bar“. Für Dresden 10 1.390,- 1.240,- Entspannung sorgt der moderne Wellness-Bereich. Frühstück nehmen Dresden 12 1.240,- 1.060,- Gäste im neu eröffneten Gourmet-Restaurant „Kastenmeiers“ ein. Dresden 14 1.420,- 1.230,- Dresden 15 1.290,- 1.090,- Dresden 16 1.930,- 1.690,- Dresden 19 1.080,- 940,- Dresden 20 1.150,- 1.020,- Dresden 21 920,- 780,- Dresden 32 1.850,- 1.690,- Dresden 33 1.390,- 1.190,- Dresden 34 1.750,- 1.530,- Direkt neben der Frauenkirche gelegen, präsentieren sich Ihnen im Dresden 35 1.390,- 1.290,- Hotel Vienna House QF **** EZ-Zuschlag / Nacht alle Sehenswürdigkeiten in Gehdistanz. 80-180,- 50-100,- 95 großzügig geschnittene Zimmer lassen keine Gästewünsche offen. Charlie Chaplin war hier ebenso zu Gast wie Dostojewski und der Im Pauschalpreis inkludiert europäische Hochadel. Das Frühstück wird im 1. Stock mit Blick zum Neumarkt serviert - und von der Dachterrasse / Bar haben Sie einen Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute wunderschönen Blick auf die Dresdner Altstadt und die Kuppel der Eintrittskarten, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung. Frauenkirche.

25 Hamburg 3

© Michael Zapf Samstag 28. September bis Dienstag 1. Oktober 2019, 3 Nächte Ariadne auf Naxos - R. Strauss am 29., 15.00 Uhr Kent Nagano - Christian Stückl Camilla Nylund, Sofia Fomina, Anaïk Morel, Stephen Gould Staatsoper Philharmonisches Staatsorchester Hamburg am 30. H. Berlioz: Le carnaval romain Hamburg G. Martucci: La canzone dei ricordi F. Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr. 4 A-Dur „Italienische“ Die „Perle des Nordens“ wird sie liebevoll genannt, denn sie ist seit Arianne Matiakh jeher eigen und weltoffen, stolz und zugleich immer die Contenance Sopran: Clémentine Margaine bewahrend. Eine typische Hafenstadt eben, kaufmännisch hanseatisch Elbphilharmonie und sogar bei Regenwetter sympathisch. Denn aus den Elementen Wind und Wasser ist Hamburg, die Freie und Hansestadt, gemacht. Wichtiger Hamburg 6 als die Hanse war den Bürgern wohl immer schon die Freiheit und so ist Freitag 25. bis Montag 28. Oktober 2019, 3 Nächte Hamburg bis heute ein Stadtstaat geblieben. Orchestre de Paris am 25. Hamburg ist eine junge, pulsierende Metropole, die hohe Lebensqualität R. Wagner: Vorspiel und Liebestod aus Tristan und Isolde, Wesendonck-Lieder spiegelt sich überall und auch die Kultur und Musik gehört erfreulicherweise S. Prokofjew: Suiten aus Romeo und Julia zum Alltag: Sei es durch die Elbphilharmonie, die nunmehr in ihre Philippe Jordan dritte Saison geht, nicht mehr beschrieben werden muss und immer Sopran: Nina Stemme noch komplett „ausverkauft“ meldet; sei es durch die altehrwürdige, Elbphilharmonie wunderschöne Laeiszhalle oder durch die Hamburgische Staatsoper, - W. A. Mozart am 26., Neuproduktion die seit ihrer Gründung 1678 fest im deutschen Musiktheaterleben Adam Fischer - Jan Bosse verankert ist. Ballettbegeisterte finden hier ihre Heimat und bestaunen Julia Kleiter, Federica Lombardi, Anna Lucia Richter, seit vielen Jahren John Neumeiers Produktionen. Auch die neue Saison Andre Schuen, Kyle Ketelsen, Dovlet Nurgeldiyev Staatsoper 2019 / 20 wird wieder viele Musikbegeisterte an die Elbe locken. Die Mischung aus frischer Brise, herrlichen Sonnentagen und diesem ganz NDR Elbphilharmonie Orchester am 27., 11.00 Uhr besonderen Flair zieht einfach magisch an. Seeluft schnuppern, die D. Schostakowitsch: Suite nach Gedichten von Michelangelo Buonarroti M. Mussorgsky / M. Ravel: Bilder einer Ausstellung Ozeanriesen im Hafen bestaunen und sich auch abends noch mit einem Alain Altinoglu „Moin“ grüßen – das ist Hamburg. Bariton: Matthias Gœrne Elbphilharmonie

26 Philharmonisches Staatsorchester Hamburg am 27., 16.00 Uhr L. van Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Hamburg 12 Silvester F. Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur Sonntag 29. Dezember 2019 bis Donnerstag 2. Januar 2020, G. Mahler: Symphonie Nr. 5 cis-Moll 4 Nächte Kent Nagano Der Nussknacker - P. I. Tschaikowsky am 30., Ballett Klavier: Nobuyuki Tsujii Simon Hewett - John Neumeier Elbphilharmonie Staatsoper Philharmonisches Staatsorchester Hamburg am 31., 11.00 Uhr Hamburg 10 Werke von J. S. Bach, L. van Beethoven, F. Mendelssohn-Bartholdy u. a. Samstag 16. bis Dienstag 19. November 2019, 3 Nächte Kent Nagano Pelléas et Mélisande - C. Debussy am 17. Elbphilharmonie Kent Nagano - Willy Decker La Cenerentola - G. Rossini am 31. Renate Spingler, Anna Prohaska, Matteo Beltrami - Renaud Doucet Rolando Villazón, Tigran Martirossian, Simon Keenlyside Annalisa Stroppa, Xabier Anduaga, Staatsoper Kartal Karagedik, Maurizio Muraro, Torben Jürgens Philharmonisches Staatsorchester Hamburg am 18. Staatsoper L. van Beethoven: Meeresstille und glückliche Fahrt, Elegischer Gesang oder My Fair Lady - F. Loewe am 31. J. Brahms: Schicksalslied, Symphonie Nr. 1 c-Moll Silvesterkonzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters Kent Nagano Alan Gilbert Elbphilharmonie Elbphilharmonie

Hamburg 11 Hamburg 16 Freitag 13. bis Montag 16. Dezember 2019, 3 Nächte Freitag 7. bis Montag 10. Februar 2020, 3 Nächte La Cenerentola - G. Rossini am 14. Falstaff - G. Verdi am 8. Matteo Beltrami - Renaud Doucet Axel Kober - Calixto Bieito Annalisa Stroppa, Xabier Anduaga, Maija Kovalevska, Elbenita Kajtazi, Ambrogio Maestri, Kartal Karagedik, Maurizio Muraro, Torben Jürgens Oleksiy Palchykov, Markus Brück, Jürgen Sacher Staatsoper Staatsoper Philharmonisches Staatsorchester Hamburg am 15., 11.00 Uhr Missa solemnis - L. van Beethoven am 9., 11.00 Uhr A. Dvorˇák: Karneval Kent Nagano B. Smetana: Mein Vaterland Solisten: Genia Kühmeier, Tanja Ariane Baumgartner, Pinchas Steinberg Christian Elsner, Tareq Nazmi Elbphilharmonie Elbphilharmonie

27 Der heilige Franz von Assisi - O. Messiaen am 16., 17.00 Uhr Hamburg 19 Kent Nagano Freitag 13. bis Montag 16. März 2020, 3 Nächte Solisten: Anna Prohaska, - V. Bellini am 14. Johannes Martin Kränzle,Sean Panikkar, Kartal Karagedik Paolo Carignani - Yona Kim Elbphilharmonie Marina Rebeka, Diana Haller, Marcelo Puente, Liang Li Staatsoper Hamburg 26 Pfingsten Philharmonisches Staatsorchester Hamburg am 15., 11.00 Uhr Samstag 30. Mai bis Dienstag 2. Juni 2020, 3 Nächte R. Strauss: Tod und Verklärung Carmen - G. Bizet am 31. F. Liszt: Eine Faust-Symphonie Simon Hewett Frank Beermann Anaïk Morel, Hellen Kwon, Tenor: Brenden Gunnell Wookyung Kim, Alexey Markov Elbphilharmonie Staatsoper Philharmonisches Staatsorchester Hamburg am 1. Hamburg 22 M. Mussorgsky: Eine Nacht auf dem kahlen Berge Freitag 3. bis Montag 6. April 2020, 3 Nächte B. A. Zimmermann: Nobody knows de trouble I see Hamlet - M. Tippett am 4., Ballett P. I. Tschaikowsky: Manfred-Sinfonie h-Moll Simon Hewett - John Neumeier Alexander Sladkovsky Staatsoper Trompete: Reinhold Friedrich Elbphilharmonie Philharmonisches Staatsorchester Hamburg am 5., 11.00 Uhr P. I. Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll A. Bruckner: Symphonie Nr. 3 d-Moll Hamburg 27 Kent Nagano Freitag 19. bis Montag 22. Juni 2020, 3 Nächte Violine: Alexei Volodin Ein Sommernachtstraum - F. Mendelssohn-Bartholdy Elbphilharmonie am 20., Ballett Markus Lehtinen - John Neumeier Hamburg 25 Staatsoper Donnerstag 14. bis Sonntag 17. Mai 2020, 3 Nächte Philharmonisches Staatsorchester Hamburg am 21., 16.00 Uhr NDR Elbphilharmonie Orchester am 15. Werke von G. Kancheli, A. Lokshin, G. Mahler, D. Schostakowitsch A. Honegger: Symphonie Nr. 3 Andrey Boreyko W. A. Mozart: Große Messe h-Moll KV 427 Sopran: Nadezhda Pavlova Herbert Blomstedt Elbphilharmonie Solisten: Christina Landshamer, Anna Lucia Richter, Tilman Lichdi, Johann Kristinsson Elbphilharmonie

28 Hamburg Hotels Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Vier Jahreszeiten The Westin Hamburg 3 1.290,- 1.080,- Hamburg 6 1.660,- 1.450,- Hamburg 10 1.290,- 1.040,- Hamburg 11 1.290,- 1.070,- Hamburg 12 Auf Anfrage Auf Anfrage Hamburg 16 1.360,- ab 1.140,- Hamburg 19 Auf Anfrage ab 1.430,- Regelmäßig zu einem der besten Hotels Europas gekührt, bietet das Hamburg 22 1.350,- ab 1.370,- direkt an der Binnenalster gelegene Fairmont Vier Jahreszeiten ***** Hamburg 25 1.360,- ab 1.260,- perfekten Service. Alle 156 Gästezimmer und Suiten zeichnen sich Hamburg 26 1.290,- ab 1.190,- durch eine stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Hamburg 27 1.330,- ab 1.230,- Eleganz aus. Vier exquisite Restaurants und Bars bieten eine große EZ-Zuschlag / Nacht kulinarische Vielfalt. Über den Dächern von Hamburg finden die Gäste 110,- 130-150,- eine Wellness-Oase. Zur Staatsoper sind es fünf Gehminuten, die Elbphilharmonie erreichen Sie in ca. zehn Taximinuten.

Im Pauschalpreis inkludiert Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

Im Hotel The Westin Hamburg **** wohnen Sie direkt über der Elbphilharmonie und genießen einen phantastischen Blick über den Hamburger Hafen. 244 Zimmer und Suiten im Westin-Stil sorgen für Ihr Wohlfühlerlebnis. Das Restaurant „The Saffron“ verwöhnt seine Gäste mit frischen saisonalen Gerichten. In ca. zehn Taximinuten erreichen Sie das Stadtzentrum.

29 Tosca - G. Puccini am 15., 18.00 Uhr Matthias Foremny - Michiel Dijkema , Gaston Rivero, Tuomas Pursio

© Dirk Brzoska, leipzig.travel © Dirk Brzoska, Leipzig 4 Donnerstag 3. bis Sonntag 6. Oktober 2019, 3 Nächte L'Elisir d'amore - G. Donizetti am 3., Neuproduktion, 18.00 Uhr Felix Bender - Rolando Villazón Bianca Tognocchi, Sandra Maxheimer, Piotr Buszewski, Leipzig Gewandhausorchester Leipzig am 4. Werke von J. Brahms Die Musik hat in Leipzig als Geburtsstadt und Wirkungsstätte Herbert Blomstedt bedeutender Komponisten eine lange Tradition. Ob Bach, Mendelssohn- Gewandhaus Bartholdy, Mahler, Wagner oder das Ehepaar Schumann – sie alle Tristan und Isolde - R. Wagner am 5., Premiere, 17.00 Uhr Ulf Schirmer - Enrico Lübbe haben ihre Spuren nicht nur in der Musikgeschichte, sondern auch in der Meagan Miller, Barbara Kozelj, Daniel Kirch, Stadt Leipzig hinterlassen und so für eine internationale „Musikstadt von Sebastian Pilgrim, Mathias Hausmann, Matthias Stier Welt“ gesorgt, welche ihre Tradition in eine lebendige wie authentische Gegenwart führt. Im Zentrum stehen heute Oper und Gewandhaus, die Leipzig 5 Mittwoch 16. bis Samstag 19. Oktober 2019, 3 Nächte sich nicht nur räumlich nahestehen, sondern durch regen musikalischen Der fliegende Holländer - R. Wagner am 17. Austausch ein erfolgreiches Miteinander pflegen. Stimmungsvoll sind im Christoph Gedschold - Michiel Dijkema Advent die Aufführungen des Bachschen Weihnachtsoratoriums in der Christiane Libor, Iain Paterson, Randall Jakobsh, Ladislav Elgr Thomaskirche, bei dem die Gewandhausmusiker gemeinsam mit dem Gewandhausorchester Leipzig am 18. Thomanerchor auftreten. Werke von G. Mahler, R. Schumann u. a. Andris Nelsons Cello: Gautier Capuçon Gewandhaus Leipzig 2 Freitag 13. bis Montag 16. September 2019, 3 Nächte Leipzig 8 Gewandhausorchester Leipzig am 13. Donnerstag 7. bis Sonntag 10. November 2019, 3 Nächte Werke von B. Jolas, C. Schumann, R. Schumann Solistenkonzert Daniil Trifonov am 7. Andris Nelsons - Klavier: Lauma Skride Werke von A. Skrjabin, L. van Beethoven, S. Prokofjew Gewandhaus Gewandhaus L'Elisir d'amore - G. Donizetti am 14., Premiere Jenufa - L. Janácˇek am 8. Giedre Slekyte - Rolando Villazón N. N. Bianca Tognocchi, Sandra Maxheimer, Piotr Buszewski,

30 Rusalka - A. Dvorˇák am 9. Christoph Gedschold - Michiel Dijkema Leipzig 18 Silvester Magdalena Hinterdobler, Gal James, Patrick Vogel, Tuomas Pursio Montag 30. Dezember 2019 bis Donnerstag 2. Januar 2020, 3 Nächte Leipzig 13 Silvester-Gala am 31. Donnerstag 5. bis Sonntag 8. Dezember 2019, 3 Nächte Auszüge aus Oper, Operette, Ballett Gewandhausorchester Leipzig am 6. Im Anschluss an das Konzert ab 22 Uhr Silvester-Party im Opernfoyer Werke von R. Wagner, S. Gubaidulina, A. Bruckner Ulf Schirmer Andris Nelsons - Violine: Vadim Repin Gewandhausorchester Leipzig am 1. Gewandhaus F. Mendelssohn-Bartholdy: Wie der Hirsch schreit Der Nussknacker - P. I. Tschaikowsky am 7., Ballett L. van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-Moll Christoph Gedschold - Jean-Philippe Dury Daniele Gatti Solisten: Olga Peretyatko, Natascha Petrinsky, Pavel Cernoch, Matthias Gœrne Leipzig 14 Gewandhaus Donnerstag 12. bis Sonntag 15. Dezember 2019, 3 Nächte Gewandhausorchester Leipzig am 13. Leipzig 19 J. S. Bach: „Meine Seel erhebt den Herren“, Weihnachts-Oratorium (Kantaten 1-3) Dienstag 14. bis Montag 20. Januar 2020, 6 Nächte Gotthold Schwarz Solisten: Hannah Morrison, Susanne Krumbiegel, - R. Wagner am 15., 17.00 Uhr Wolfram Lattke, Tobias Berndt Ulf Schirmer - Rosamund Gilmore Thomaskirche Kathrin Göring, Magdalena Hinterdobler, Sandra Maxheimer, Sandra Janke, Iain Paterson, Kay Stiefermann, - G. Puccini am 14. Thomas Mohr, James Moellenhoff, Sebastian Pilgrim Ulf Schirmer - Cusch Jung Meagan Miller, Gaston Rivero, Patrick Vogel, Tuomas Pursio Die Walküre - R. Wagner am 16., 17.00 Uhr Ulf Schirmer - Rosamund Gilmore Melanie Diener, Allison Oakes, Kathrin Göring, Leipzig 17 Silvester Iain Paterson, Robert Dean Smith, Randall Jakobsh Sonntag 29. Dezember 2019 bis Donnerstag 2. Januar 2020, 4 Nächte Siegfried - R. Wagner am 18., 17.00 Uhr Ulf Schirmer - Rosamund Gilmore Galakonzert am 30. Daniela Köhler, Karin Lovelius, Stefan Vinke, Auszüge aus Oper, Operette, Ballett Tuomas Pursio, Dan Karlström, Iain Paterson, Randall Jakobsh Ulf Schirmer - Mario Schröder Götterdämmerung - R. Wagner am 19., 17.00 Uhr Symphonie Nr. 9 d-Moll - L. van Beethoven am 31., 17.00 Uhr Ulf Schirmer - Rosamund Gilmore Daniele Gatti Christiane Libor, Gal James, Kathrin Göring, Solisten: Olga Peretyatko, Natascha Petrinsky, Thomas Mohr, Kay Stiefermann, Tuomas Pursio, Sebastian Pilgrim Pavel Cernoch, Matthias Gœrne Gewandhaus Der Nussknacker - P. I. Tschaikowsky am 1., Ballett, 18.00 Uhr Tobias Engeli - Jean-Philippe Dury 31 Leipzig 26 Ostern Leipzig Hotels Donnerstag 9. bis Montag 13. April 2020, 4 Nächte Matthäus-Passion - J. S. Bach am 9. Gotthold Schwarz Solist: Mojca Erdmann, Elvira Bill, Benjamin Bruns, Tobias Hunger, Stephan Genz, Henryk Böhm Thomaskirche - R. Wagner am 10. Ulf Schirmer - Roland Aeschlimann Kathrin Göring, Thomas Mohr, Mathias Hausmann, Sebastian Pilgrim, Kay Stiefermann Das Hotel Fürstenhof ***** empfängt seine Gäste in einem Lamento - H. Górecki am 12., Ballett klassizistischen Patrizierpalast aus dem Jahr 1770 und bietet Service auf Christoph Gedschold - Mario Schröder exzellentem Niveau. Die 90 Zimmer und Suiten sind äußerst großzügig ausgestattet und überzeugen durch Komfort und edles Design. Kulinarisch verwöhnt das Gourmetrestaurant „Villers“ seine Gäste mit bester Küche Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e und im stilvollen Ambiente des 18. Jhdts., Weinliebhaber finden sicherlich Fürstenhof Handelshof in der „Vinothek 1770“ den passenden Tropfen. Innenstadt, Oper und Gewandhaus erreichen Sie in etwa zehn Gehminuten. Leipzig 2 Auf Anfrage 920,- Leipzig 4 950,- 870,- Leipzig 5 820,- 730,- Leipzig 8 890,- 870,- Leipzig 13 Auf Anfrage 790,- Leipzig 14 860,- 850,- Leipzig 17 1.420,- 1.290,- Leipzig 18 1.170,- 1.090,- Leipzig 19 1.630,- 1.580,- Leipzig 26 1.020,- 990,- Hinter der historischen Fassade des ehemaligen Messegebäudes in EZ-Zuschlag / Nacht der Leipziger Innenstadt verbirgt sich das moderne Steigenberger 90-140,- 90-120,- Grandhotel Handelshof *****. Neben den großzügigen Zimmern und Suiten bietet das Haus einen schönen SPA-Bereich. Kulinarisch Im Pauschalpreis inkludiert verwöhnt werden Sie im Restaurant „Brasserie Le Grand“. Perfekt ist die Lage für Musikliebhaber: zu allen Spielstätten sind es nur wenige Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Gehminuten. Eintrittskarten, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

32 London 2 Donnerstag 26. bis Sonntag 29. September 2019, 3 Nächte Werther - J. Massenet am 27. Edward Gardner - Benoît Jacquot Isabel Leonard, Heather Engebretson, © Antoine Buchet, photos.london photos.london Antoine Buchet, © Juan Diego Flórez, Don Giovanni - W. A. Mozart am 28., 12.00 Uhr Hartmut Haenchen - Kasper Holten Christine Rice, , London Erwin Schrott, Roberto Tagliavini, Daniel Behle

Brexit ja oder nein – seit Monaten bzw. fast Jahren bestimmt nun dieses London 3 eine Wort die Nachrichten aus dem Königreich. Wie auch immer es Donnerstag 3. bis Sonntag 6. Oktober 2019, 3 Nächte ausgehen mag, die britische Hauptstadt ist immer noch oder vielleicht Agrippina - G. F. Händel am 4., Neuproduktion gerade in diesen Tagen ob günstigen Wechselkurses einen Besuch wert. Maxim Emelyanychev - Barrie Kosky Joyce DiDonato, Lucy Crowe, Iestyn Davies, Skurril, quirlig und kreativ geht es seit jeher in London zu – und auch Franco Fagioli, Gianluca Buratto, Andrea Mastroni immer noch sehr liebenswert! Die sympathische Weltmetropole an der Werther - J. Massenet am 5. Themse schafft die Symbiose aus gelebter Historie mit Königshaus & Edward Gardner - Benoît Jacquot Co. und finanzstarker, trendorientierter Großstadt. Auf ihre Besucher Isabel Leonard, Heather Engebretson, Juan Diego Flórez, Jacques Imbrailo warten viele Highlights: St Paul's Cathedral, Westminster Abbey, Tower of London, Buckingham Palace, das British Museum – und das London 5 Royal Opera House am Covent Garden. Samstag 19. bis Dienstag 22. Oktober 2019, 3 Nächte Das stilvolle, ehrwürdige Königliche Opernhaus ist seit jeher ein Garant London Symphony Orchestra am 20. höchsten musikalischen Niveaus, dessen Bewahrung und Tradition L. Janácˇek: Blanik-Ballade, Glagolithische Messe A. Dvorˇák: Das goldene Spinnrad sich das Haus absolut verpflichtet fühlt. Alle großen Stimmen unserer Sir John Eliot Gardiner Zeit sind am Covent Garden zu Gast und versprechen stilvolle wie Solisten: Pavla Vykopalova, Lucie Hilscherova, begeisternde Abende. Neben Oper und Barbican Centre, in dem das Ales Briscein, Jan Martinik Barbican Centre London Symphony Orchestra seine Heimat hat, hat seit Kurzem auch Don Pasquale - G. Donizetti am 21. das kleine, intime Linbury Theatre seine Pforten geöffnet. Evelino Pidò - Damiano Michieletto Olga Peretyatko, , Ioan Hotea, Mariusz Kwiecien´

33 La Bohème - G. Puccini am 20. London 8 Emmanuel Villaume - Richard Jones Donnerstag 28. November bis Sonntag 1. Dezember 2019, Sonya Yoncheva, Aida Garifullina, 3 Nächte Charles Castronovo, Andrzej Filonczyk Budapest Festival Orchestra am 29. A. Dvorˇák: Legenden; L. van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur London 15 Iván Fischer - Klavier: Sir András Schiff Donnerstag 5. bis Sonntag 8. März 2020, 3 Nächte Barbican Centre Fidelio - L. van Beethoven am 6., Neuproduktion Tod in Venedig - B. Britten am 30., Neuproduktion Antonio Pappano - Tobias Kratzer Mark Elder - David McVicar Lise Davidsen, Amanda Forsythe, Mark Padmore, Gerald Finley, Tim Mead Jonas Kaufmann, Simon Neal, Georg Zeppenfeld Susanna - G. F. Händel am 7., Neuproduktion London 9 Patrick Milne - Isabelle Kettle Donnerstag 12. bis Sonntag 15. Dezember 2019, 3 Nächte Masabane Cecilia Rangwanasha, - G. Verdi am 13. Patrick Terry, Yaritza Veliz Antonio Pappano - Keith Warner Linbury Theatre Ermonela Jaho, Gregory Kunde, Carlos Álvarez London 16 Dornröschen - P. I. Tschaikowsky am 14., Ballett N.N. - Frederick Ashton, nach Marius Petipa Donnerstag 12. bis Sonntag 15. März 2020, 3 Nächte Fidelio - L. van Beethoven am 13., Neuproduktion London 12 Silvester Antonio Pappano - Tobias Kratzer Sonntag 29. Dezember 2019 bis Mittwoch 1. Januar 2020, Lise Davidsen, Amanda Forsythe, 3 Nächte Jonas Kaufmann, Simon Neal, Georg Zeppenfeld The Lost Thing - J. Maxwell am 30., Uraufführung, Musical La Traviata - G. Verdi am 14. Jules Maxwell - Ben Wright Maurizio Benini - Richard Eyre Linbury Theatre Aleksandra Kurzak, Frédéric Antoun, George Petean Coppélia - L. Delibes am 31., Ballett, 17.00 Uhr London 18 Ostern N. N. - Ninette de Valois, nach Lev Ivanov Samstag 11. bis Dienstag 14. April 2020, 3 Nächte London 13 Cavalleria Rusticana / I Pagliacci Samstag 18. bis Dienstag 21. Januar 2020, 3 Nächte P. Mascagni / R. Leoncavallo am 11. Daniel Oren - Damiano Michieletto London Symphony Orchestra am 19. Liudmyla Monastyrska, Aleksandra Kurzak, A. Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“ Dimitri Platanias, Roberto Alagna L. van Beethoven: Christus am Ölberge Sir Simon Rattle - Violine: Lisa Batiashvili Schwanensee - P. I. Tschaikowsky am 13., Ballett Solisten: Elsa Dreisig, Pavol Breslik, David Soar N.N. - Liam Scarlett, nach Marius Petipa und Lev Ivanov Barbican Centre

34 London Hotels Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e One Aldwych Bloomsbury London 2 2.620,- 1.970,- London 3 2.740,- 2.080,- London 5 2.440,- 1.750,- London 8 2.220,- 1.530,- London 9 2.580,- 1.890,- London 12 Auf Anfrage Auf Anfrage London 13 2.120,- 1.570,- Das denkmalgeschützte Gebäude des One Aldwych Hotel ***** aus London 15 2.450,- 1.870,- der Zeit Edwards des VII. empfängt Sie mitten im Theaterdistrikt London 16 2.690,- 2.120,- Covent Garden. Sie wohnen in neu renovierten, zeitgenössischen, mit London 18 2.460,- 1.890,- Liebe zum Detail sehr hochwertig ausgestatteten Zimmern. Entspannen EZ-Zuschlag / Nacht Sie im Wellness- und Fitnesscenter mit 18-Meter Swimming-Pool 180-300,- 160-200,- sowie hauseigenem SPA. Lassen Sie sich in der Lobby und Bar beim modernen Afternoon-Tea und im Restaurant „Indigo“ verwöhnen. Das Opernhaus erreichen Sie in wenigen Gehminuten. Im Pauschalpreis inkludiert ✈ Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin- / Rücktransfer zum / vom Hotel, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

The Bloomsbury Hotel **** liegt ideal nur wenige Schritte vom British Museum, dem kulturellen Herzen der Stadt, und ganz in der Nähe der Oxford Street, Leicester Square und Covent Garden. Das neo- gregorianische, denkmalgeschützte Gebäude verfügt über 153 elegante Zimmer, modern und geschmackvoll eingerichtet. Die Oper erreichen Sie in einem kurzen Spaziergang.

35 Madrid 3 Allerheiligen © freeimages Donnerstag 31. Oktober bis Sonntag 3. November 2019, 3 Nächte Solistenabend Anna Netrebko & Yusif Eyvazov am 1. Arien und Duette von F. Cilea, R. Leoncavallo, G. Puccini u. a. Denis Vlasenko L'Elisir d'amore - G. Donizetti am 2. Stefano Montanari - Damiano Michieletto Brenda Rae, Adriana Gonzalez, Madrid Francisco Gatell, Alessandro Luongo, Erwin Schrott Madrid 4 „¡Madrid es mucho Madrid!“ Die Heimat von Lope de Vega, Cervantes Freitag 8. bis Montag 11. November 2019, 3 Nächte & Co. verdient seit einigen Jahren zu Recht den Ruf einer Kunststadt. L'Elisir d'amore - G. Donizetti am 9. Als Königsstadt im Herzen des Landes bietet sie eine reiche Geschichte Stefano Montanari - Damiano Michieletto sowie eine Vielzahl kultureller wie architektonischer Sehenswürdigkeiten. Sabina Puertolas, Adriana Gonzalez, Javier Camarena, Borja Quiza, Adrian Sampetrean Erleben Sie die berühmte Museumsmeile Paseo del Arte, das historische Altstadtviertel, und genießen Sie Madrids Küche, die das Beste aus Madrid 5 allen Landesteilen auf die Teller zaubert. Auch auf musikalischer Ebene Freitag 29. November bis Montag 2. Dezember 2019, 3 Nächte darf sich Madrid rühmen, mit dem eines der schönsten Il Pirata - V. Bellini am 30. Opernhäuser der Welt zu besitzen, das sich dem Besucher imposant auf Maurizio Benini - Emilio Sagi Sonya Yoncheva, Maria Miro, George Petean, der Plaza de Oriente gegenüber dem Königspalast präsentiert. Javier Camarena, Marin Yonchev, Felipe Bou Teatro Real Orchestra am 1., 12.00 Uhr Kammerkonzert im Kontext zu Il pirata Madrid 1 Freitag 20. bis Montag 23. September 2019, 3 Nächte Madrid 7 Don Carlo - G. Verdi am 21. Donnerstag 23. bis Sonntag 26. Januar 2020, 3 Nächte - David McVicar Die Zauberflöte - W. A. Mozart am 25. Maria Agresta, Ekaterina Semenchuk, Ivor Bolton - Suzanne Andrade Francesco Meli, Luca Salsi, Dmitry Belosselskiy, Mika Kares Anett Fritsch, Sabine Devieilhe, Ruth Rosique, Teatro Real Orchestra am 22., 12.00 Uhr Stanislas de Barbeyrac, Andrea Mastroni, Andreas Wolf Kammerkonzert im Kontext zu Don Carlo

36 Madrid 9 Madrid Hotel Donnerstag 20. bis Sonntag 23. Februar 2020, 3 Nächte Die Walküre - R. Wagner am 21. Pablo Heras-Casado - Robert Carsen Adrianne Pieczonka, Ricarda Merbeth, Sarah Connolly, Tomasz Konieczny, Stuart Skelton, Günther Groissböck Die Zauberflöte - W. A. Mozart am 22. Ivor Bolton - Suzanne Andrade Olga Peretyatko, Rocio Perez, Ruth Rosique, Paul Appleby, Rafal Siwek, Andreas Wolf Das von einem grandiosen Buntglaskuppeldach gekrönte Gebäude spielt Madrid 12 seit über 100 Jahren eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben Donnerstag 7. bis Sonntag 10. Mai 2020, 3 Nächte Spaniens. Das von König Alfons XIII. in Auftrag gegebene, heutige La Traviata - G. Verdi am 9. Westin Palace Madrid ***** befindet sich ganz in der Nähe des Henrik Nánási - Willy Decker Prado. Die 467 Gästezimmer und geräumigen Suiten wurden mit allen Nadine Sierra, Michael Fabiano, Plácido Domingo aktuellen Annehmlichkeiten modernisiert und geschmackvoll mit antiken Madrid 14 Möbeln und echten Mahagoni- sowie Stuck-Details dekoriert. Die Oper Donnerstag 21. bis Sonntag 24. Mai 2020, 3 Nächte erreichen Sie mit einer kurzen Taxifahrt. Iris - P. Mascagni am 22., konzertant Evelino Pidò Ermonela Jaho, Miren Urbieta Vega, Fernando Radó, Leonardo Capalbo La Traviata - G. Verdi am 23. Henrik Nánási - Willy Decker Nadine Sierra, Michael Fabiano, Plácido Domingo

Madrid 16 Donnerstag 9. bis Sonntag 12. Juli 2020, 3 Nächte La Traviata - G. Verdi am 10. Nicola Luisotti - Willy Decker Bitte fragen Sie die Preise gerne bei uns an. Ekaterina Bakanova, Matthew Polenzani, Nicola Alaimo Im Pauschalpreis inkludiert ✈ Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin- / Rücktransfer zum / vom Hotel, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

37 Mailand 35 Donnerstag 19. bis Sonntag 22. September 2019, 3 Nächte © Juraj OrszágScala © Juraj Rigoletto - G. Verdi am 20. Daniel Oren - Gilbert Deflo Leo Nucci L'Elisir d'amore - G. Donizetti am 21. Michele Gamba - Grischa Asagaroff Rosa Feola, René Barbera, Ambrogio Maestri, Massimo Cavalletti

Mailand Mailand 36 Donnerstag 3. bis Sonntag 6. Oktober 2019, 3 Nächte Mailand ist „in“. Das zeigen nicht nur die stetig wachsenden Giselle - A. Adam am 3., Ballett Besucherzahlen, sondern auch die steigende Anzahl derjenigen David Coleman - Jean Coralli Reisenden, die zum wiederholten Male in die lombardische Hauptstadt L'Elisir d'amore - G. Donizetti am 4. kommen. Unübersehbar ist aller Orten der Bezug zu Lifestyle und Michele Gamba - Grischa Asagaroff Mode, aber auch zur italienischen Oper. Giuseppe Verdi und sein Rosa Feola, Vittorio Grigolo, Ambrogio Maestri, Massimo Cavalletti grandioses Erbe sind mit der Stadt verbunden, seinen Spuren werden Sie auf schönen Spaziergängen immer wieder begegnen. Mailand 37 Donnerstag 17. bis Sonntag 20. Oktober 2019, 3 Nächte Dank dreier Verkehrsflughäfen ist die Stadt bestens mit Europa Giulio Cesare - G. F. Händel am 18., Premiere vernetzt und zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Der riesige und Giovanni Antonini - Robert Carsen weitläufig angelegte Domplatz, der prächtige Dom selbst sowie die Cecilia Bartoli, Sarah Mingardo, Bejun Mehta, Philippe Jaroussky berühmte Galleria Vittorio Emmanuele II sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt gesehen haben sollte. Mailand 39 Allerheiligen Donnerstag 31. Oktober bis Sonntag 3. November 2019, 3 Nächte Doch was wäre Mailand ohne das legendäre Teatro alla Scala? Das Giulio Cesare - G. F. Händel am 2., Neuproduktion einzigartige Opernhaus war und ist seit jeher ein Anziehungspunkt für Giovanni Antonini - Robert Carsen große Stimmen und große Oper. Hier kann man Abend für Abend Stars Cecilia Bartoli, Sarah Mingardo, Bejun Mehta, Philippe Jaroussky aus aller Welt bestaunen und bis in die Nebenrollen perfekt besetzte Künstler erleben. Im äußerst eleganten Ambiente aus Marmor, Samt Mailand 40 und Gold präsentiert auch das Publikum gerne seine Abendgarderobe – Donnerstag 7. bis Sonntag 10. November 2019, 3 Nächte die Scala ist einer der letzten Musiktempel, in welchem man traditionell Onegin - P. I. Tschaikowsky am 8., Ballett Felix Korobov - John Cranko gerne bella figura macht. Die Ägyptische Helena - R. Strauss am 9., Premiere Franz Welser-Möst - Sven-Eric Bechtolf Ricarda Merbeth, Eva Mei, Andreas Schager, Thomas Hampson

38 Mailand 1 Saisoneröffnung Mailand 5 Silvester Donnerstag 5. bis Sonntag 8. Dezember 2019, 3 Nächte Montag 30. Dezember 2019 bis Freitag 3. Januar 2020, Tosca - G. Puccini am 7., Premiere 4 Nächte Saisoneröffnung Sylvia - L. Delibes am 31., Ballett Riccardo Chailly - Davide Livermore Kevin Rhodes - Manuel Legris Anna Netrebko, Luca Salsi Symphonie Nr. 9 d-Moll - L. van Beethoven am 1., 16.00 Uhr Claus Peter Flor Mailand 2 Solisten: Valentina Farcas, Christina Daletska, Thomas Laske Freitag 13. bis Montag 16. Dezember 2019, 3 Nächte Auditorium laVerdi Tosca - G. Puccini am 13., Neuproduktion Tosca - G. Puccini am 2., Neuproduktion Riccardo Chailly - Davide Livermore Riccardo Chailly - Davide Livermore Anna Netrebko, Luca Salsi Saioa Hernández, Luca Salsi Plácido Domingo Gala am 15. Anlässlich 50 Jahre Bühnenjubiläum Plácido Domingo Mailand 7 Musik von G. Verdi Montag 20. bis Donnerstag 23. Januar 2020, 3 Nächte Evelino Pidò Roméo et Juliette - Ch. Gounod am 21. Solisten: Saioa Hernández, Jorge de León, Ferruccio Furlanetto Lorenzo Viotti - Bartlett Sher Diana Damrau, Marina Viotti, Vittorio Grigolo, Mailand 3 Mattia Olivieri, Nicolas Testé, Frédéric Caton Dienstag 17. bis Freitag 20. Dezember 2019, 3 Nächte Chicago Symphony Orchestra am 22. Tosca - G. Puccini am 19., Neuproduktion Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy, P. Hindemith, S. Prokofjew Riccardo Chailly - Davide Livermore Riccardo Muti Anna Netrebko, Luca Salsi Mailand 8 Mailand 4 Freitag 31. Januar bis Montag 3. Februar 2020, 3 Nächte Freitag 20. bis Montag 23. Dezember 2019, 3 Nächte Konzert Orchestra Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi am 31. Orchestra e Coro del Teatro alla Scala am 21. Werke von A. Melchiorre, M. Ravel, H. Berlioz H. Berlioz: Die Kindheit Christi Jader Bignamini - Klavier: Luca Buratto Sir John Eliot Gardiner Auditorium laVerdi Solisten: Ann Hallenberg, Allan Clayton, Roméo et Juliette - Ch. Gounod am 2., 14.30 Uhr Lionel Lhote, Nicolas Courjal, Thomas Dolie Lorenzo Viotti - Bartlett Sher Tosca - G. Puccini am 22., Neuproduktion, 14.30 Uhr Diana Damrau, Marina Viotti, Vittorio Grigolo, Riccardo Chailly - Davide Livermore Mattia Olivieri, Nicolas Testé, Frédéric Caton Anna Netrebko, Luca Salsi

39 Mailand 10 Mailand 15 Donnerstag 13. bis Sonntag 16. Februar 2020, 3 Nächte Samstag 21. bis Dienstag 24. März 2020, 3 Nächte Roméo et Juliette - Ch. Gounod am 13. Salome - R. Strauss am 21., Neuproduktion Lorenzo Viotti - Bartlett Sher Riccardo Chailly - Damiano Michieletto Diana Damrau, Marina Viotti, Vittorio Grigolo, Malyn Byström, Anna Maria Chiuri, Mattia Olivieri, Nicolas Testé, Frédéric Caton Roberto Saccà, Michael Volle - G. Verdi am 15. Budapest Festival Orchestra am 23. Nicola Luisotti - Alvis Hermanis Werke von R. Strauss, J. Sibelius, G. Mahler Liudmyla Monastyrska, Violeta Urmana, Adam Fischer Francesco Meli, Massimo Cavalletti Violine: Patricia Kopatchinskaia

Mailand 12 Mailand 17 Donnerstag 27. Februar bis Sonntag 1. März 2020, 3 Nächte Donnerstag 2. bis Sonntag 5. April 2020, 3 Nächte Il Turco in Italia - G. Rossini am 28., Neuproduktion Filarmonica della Scala am 3. Diego Fasolis - Roberto Ando Rosa Feola, Alex Esposito, W. A. Mozart: Ouvertüre aus Die Zauberflöte, Symphonie Nr. 39 Es-Dur KV543 Giulio Mastrototaro, Edgardo Rocha B. Bartók: Konzert für Orchester Adam Fischer Il Trovatore - G. Verdi am 29. Nicola Luisotti - Alvis Hermanis Pelléas et Mélisande - C. Debussy am 4., Premiere Liudmyla Monastyrska, Violeta Urmana, Daniele Gatti - Matthias Hartmann Francesco Meli, Massimo Cavalletti Caterina Sala, , Bernard Richter, Markus Werba Mailand 13 Mailand 19 Freitag 6. bis Montag 9. März 2020, 3 Nächte Freitag 24. bis Montag 27. April 2020, 3 Nächte Il Trovatore - G. Verdi am 6. Nicola Luisotti - Alvis Hermanis Pelléas et Mélisande - C. Debussy am 24., Neuproduktion Liudmyla Monastyrska, Violeta Urmana, Daniele Gatti - Matthias Hartmann Francesco Meli, Massimo Cavalletti Caterina Sala, Patricia Petibon, Bernard Richter, Markus Werba Symphonie Nr. 3 d-Moll - G. Mahler am 7. Zubin Mehta Tannhäuser - R. Wagner am 26., Neuproduktion, 14.30 Uhr Mezzosopran: Daniela Sindram Adam Fischer - Carlus Padrissa / La Fura dels Baus Krassimira Stoyanova, Daniela Sindram, Salome - R. Strauss am 8., Premiere, 14.30 Uhr Albert Dohmen, Peter Seiffert Riccardo Chailly - Damiano Michieletto Malyn Byström, Anna Maria Chiuri, Roberto Saccà, Michael Volle

40 Mailand Hotels Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Et De Milan De La Ville Mailand 35 2.570,- 2.070,- Mailand 36 2.190,- 1.820,- Mailand 37 1.920,- 1.550,- Mailand 39 2.090,- 1.730,- Mailand 40 2.480,- 2.120,- Mailand 1 5.970,- 5.590,- Mailand 2 2.290,- 1.920,- Das Grand Hotel Et De Milan ***** darf sich eines der ältesten Hotels Mailand 3 2.070,- 1.690,- in Mailand rühmen und diente dem Komponisten Giuseppe Verdi 27 Mailand 4 2.360,- 1.970,- Jahre lang als zu Hause. Luxuriöse Zimmer mit Originalmöbeln aus Mailand 5 2.740,- 2.220,- dem 18 Jhdt. und ausgezeichneter Service lassen keine Wünsche offen. Mailand 7 2.230,- 1.830,- In den beiden Restaurants „“ und „Caruso“ genießen Sie Mailand 8 1.920,- 1.490,- erstklassige italienische Küche vor und nach der Oper. Zum Teatro alla Mailand 10 2.390,- 2.040,- Scala sind es nur wenige Meter. Mailand 12 2.350,- 1.930,- Mailand 13 2.560,- 2.150,- Mailand 15 2.090,- 1.670,- Mailand 17 2.090,- 1.680,- Mailand 19 2.360,- Auf Anfrage EZ-Zuschlag / Nacht 130-200,- 120-180,-

Das freundliche Hotel De La Ville **** liegt ideal zwischen dem Dom, der Mailänder Scala und der berühmten Via Montenapoleone. Sowohl den Dom als auch das Teatro alla Scala erreichen Sie in fünf Gehminuten. Das Haus verfügt über elegante und komfortable Zimmer, Im Pauschalpreis inkludiert ✈ sowie einen kleinen (witterungsbedingt geöffneten) Pool auf dem Dach und einen Fitnessbereich. Das hoteleigene Restaurant und die gemütliche Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Bar heißen Sie herzlich willkommen. Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin- / Rücktransfer zum / vom Hotel, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

41 München 1

© Peter Hutzler © Peter Donnerstag 19. bis Montag 23. September 2019, 4 Nächte Otello - G. Verdi am 20. Adam Fischer - Amélie Niermeyer Anja Harteros, Jonas Kaufmann, Ludovic Tézier La Bohème - G. Puccini am 21. Howard Arman - Bernd Mottl Martin Hausberg, Stefan Thomas, Holger Ohlmann, Thomas Hohenberger München Gärtnerplatztheater La Traviata - G. Verdi am 22. Zu München und seiner Staatsoper muss nicht viel gesagt werden, gehört Jader Bignamini - Günter Krämer sie doch seit vielen Jahren zu den besten Opernhäusern der Welt. Sie Venera Gimadieva, Charles Castronovo, Simon Keenlyside zählt zu den beliebtesten musikalischen Reisezielen, mit herausragenden Aufführungen und Künstlern. Der charismatische Kirill Petrenko wird München 2 Montag 23. bis Donnerstag 26. September 2019, 3 Nächte in seiner letzten Saison als Generalmusikdirektor u. a. Korngolds Otello - G. Verdi am 24. morbiden Thriller „Die tote Stadt" mit Jonas Kaufmann dirigieren, Adam Fischer - Amélie Niermeyer bevor er die bayerische Landeshauptstadt Richtung Berlin verlässt. Anja Harteros, Jonas Kaufmann, Ludovic Tézier „Daneben“ sind die großen Klassiker des Opernrepertoires zu hören und La Traviata - G. Verdi am 25. zu erleben. Allen voran Verdis „Otello“ – noch einmal in Starbesetzung Jader Bignamini - Günter Krämer – und sicherlich auch Puccinis „Turandot“ mit der unvergleichlichen Venera Gimadieva, Charles Castronovo, Simon Keenlyside Anna Netrebko. München 3 Entdecken Sie neben der Oper aber auch die vielen Sehenswürdigkeiten Freitag 27. September bis Dienstag 1. Oktober 2019, 4 Nächte unserer Orpheus-Heimatstadt „mit Herz“, wie Sie trotz Globalisierung. Otello - G. Verdi am 28. immer noch zu Recht genannt wird. Ein Spaziergang im Englischen Adam Fischer - Amélie Niermeyer Anja Harteros, Jonas Kaufmann, Ludovic Tézier Garten, ein Besuch in den zahlreichen Galerien und Museen oder ein La Traviata - G. Verdi am 29. Bummel über die Maximilianstraße – lassen Sie sich von ihrer reichen Jader Bignamini - Günter Krämer Geschichte, der bayerischen Gemütlichkeit und dem Münchner Chic Venera Gimadieva, Charles Castronovo, Simon Keenlyside inspirieren und überraschen. Mein Vaterland - B. Smetana am 30. Kirill Petrenko

42 München 4 München 9 Donnerstag 3. bis Sonntag 6. Oktober 2019, 3 Nächte Mittwoch 20. bis Sonntag 24. November 2019, 4 Nächte Anna Karenina - S. Rachmaninow / W. Lutoslawski am 4., Ballett - R. Wagner am 21. Robertas Servenikas - Christian Spuck Lothar Koenigs - Richard Jones Solist: Natalia Kutateladze Anja Harteros, , Salome - R. Strauss am 5. Christof Fischesser, Klaus Florian Vogt Kirill Petrenko - Krzysztof Warlikowski Die tote Stadt - E. W. Korngold am 22., Neuproduktion Marlis Petersen, Doris Soffel, Kirill Petrenko - Simon Stone Wolfgang Ablinger-Sperrhacke, Wolfgang Koch Marlis Petersen, Jennifer Johnston, Jonas Kaufmann, Andrzej Filonczyk München 7 Allerheiligen Wozzeck - A. Berg am 23. Freitag 1. bis Montag 4. November 2019, 3 Nächte Hartmut Haenchen - Andreas Kriegenburg Fidelio - L. van Beethoven am 2. Gun-Brit Barkmin, Heike Grötzinger, - Calixto Bieito Christian Gerhaher, John Daszak Adrianne Pieczonka, Louise Alder, Klaus Florian Vogt, Michael Kupfer-Radecky, Günther Groissböck München 10 Tosca - G. Puccini am 3. Sonntag 24. bis Mittwoch 27. November 2019, 3 Nächte Andrea Battistoni - Luc Bondy Wozzeck - A. Berg am 25. Anja Harteros, Stefano La Colla, Željko Lucˇic´ Hartmut Haenchen - Andreas Kriegenburg Gun-Brit Barkmin, Heike Grötzinger, München 8 Christian Gerhaher, John Daszak Samstag 16. bis Dienstag 19. November 2019, 3 Nächte Die tote Stadt - E. W. Korngold am 26., Neuproduktion Wozzeck - A. Berg am 17. Kirill Petrenko - Simon Stone Hartmut Haenchen - Andreas Kriegenburg Marlis Petersen, Jennifer Johnston, Gun-Brit Barkmin, Heike Grötzinger, Jonas Kaufmann, Andrzej Filonczyk Christian Gerhaher, John Daszak München 11 Die tote Stadt - E. W. Korngold am 18., Premiere Kirill Petrenko - Simon Stone Freitag 29. November bis Montag 2. Dezember 2019, 3 Nächte Marlis Petersen, Jennifer Johnston, Lohengrin - R. Wagner am 30. Jonas Kaufmann, Andrzej Filonczyk Lothar Koenigs - Richard Jones Anja Harteros, Karita Mattila, Christof Fischesser, Klaus Florian Vogt Die tote Stadt - E. W. Korngold am 1., Neuproduktion Kirill Petrenko - Simon Stone Marlis Petersen, Jennifer Johnston, Jonas Kaufmann, Andrzej Filonczyk

43 München 16 Silvester Montag 30. Dezember 2019 bis Donnerstag 2. Januar 2020,

© Vladimir Shirokov 3 Nächte Die Fledermaus - J. Strauß am 31. Eyvazov Yusif Anna Netrebko, Friedrich Haider - Andreas Weirich Annette Dasch, Sofia Fomina, Okka von der Damerau, Johannes Martin Kränzle, Galeano Salas, Michael Nagy La Bohème - G. Puccini am 1., 17.00 Uhr Daniele Callegari - Otto Schenk Selene Zanetti, Elsa Benoit, Wookyung Kim, Rodion Pogossov

München 12 München 18 Freitag 6. bis Montag 9. Dezember 2019, 3 Nächte Donnerstag 9. bis Montag 13. Januar 2020, 4 Nächte Die tote Stadt - E. W. Korngold am 6., Neuproduktion Kirill Petrenko - Simon Stone Die verkaufte Braut - B. Smetana am 10. Marlis Petersen, Jennifer Johnston, Tomas Hanus - David Bösch Jonas Kaufmann, Andrzej Filonczyk Helena Zubanovich, Selene Zanetti, Oliver Zwarg, Wolfgang Ablinger-Sperrhacke Münchner Philharmoniker am 7. Krzysztof Urbanski Die Fledermaus - J. Strauß am 11. Klavier: Jan Lisiecki Friedrich Haider - Andreas Weirich Philharmonie Annette Dasch, Sofia Fomina, Okka von der Damerau, Johannes Martin Kränzle, Galeano Salas, Michael Nagy Hänsel und Gretel - E. Humperdinck am 8. Patrick Lange - Richard Jones Bayerisches Staatsorchester am 12., 11.00 Uhr Katja Pieweck, Samantha Hankey, Milan Siljanov, John Daszak W. A. Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 A. Bruckner: Symphonie Nr. 3 d-Moll Vladimir Jurowski München 13 Violine: Isabelle Faust, Viola: Antoine Tamestit Donnerstag 19. bis Montag 23. Dezember 2019, 4 Nächte Der Nussknacker - P. I. Tschaikowsky am 20., Ballett München 21 Robertas Servenikas - John Neumeier Dienstag 28. bis Freitag 31. Januar 2020, 3 Nächte The Snow Queen - H. Abrahamsen am 21., Premiere Turandot - G. Puccini am 28. Cornelius Meister - Andreas Kriegenburg Giacomo Sagripanti - Carlus Pedrissa / La Fura dels Baus Barbara Hannigan, Rachael Wilson, Helena Zubanovich, Anna Netrebko, Selene Zanetti, Yusif Eyvazov, Alexander Tsymbalyuk Peter Rose, Dean Power, Kevin Conners Die Zauberflöte - W. A. Mozart am 30. La Bohème - G. Puccini am 22. Asher Fisch - August Everding Daniele Callegari - Otto Schenk Olga Kulchynska, Kathryn Lewek, Sarah Gilford, Selene Zanetti, Elsa Benoit, Wookyung Kim, Rodion Pogossov Pavol Breslik, Mika Kares, Sean Michael Plumb

44 München 22 München 26 Donnerstag 30. Januar bis Sonntag 2. Februar 2020, 3 Nächte Freitag 21. bis Montag 24. Februar 2020, 3 Nächte Turandot - G. Puccini am 31. La Traviata - G. Verdi am 22. Giacomo Sagripanti - Carlus Padrissa / La Fura dels Baus Giampaolo Bisanti - Günter Krämer Anna Netrebko, Selene Zanetti, Ermonela Jaho, Liparit Avetisyan, Simon Keenlyside Yusif Eyvazov, Alexander Tsymbalyuk Tosca - G. Puccini am 23. Konzert für Orchester / Herzog Blaubarts Burg Andrea Battistoni - Luc Bondy B. Bartók am 1., Premiere Anja Harteros, , Erwin Schrott Oksana Lyniv - Katie Mitchell Nina Stemme, John Lundgren München 28 Freitag 6. bis Montag 9. März 2020, 3 Nächte München 23 La Cenerentola - G. Rossini am 6. Sonntag 2. bis Donnerstag 6. Februar 2020, 4 Nächte Ottavio Dantone - Jean-Pierre Ponnelle Turandot - G. Puccini am 3. Teresa Iervolino, Levy Sekgapane, Giacomo Sagripanti - Carlus Padrissa / La Fura dels Baus Edwin Crossley-Mercer, Anna Netrebko, Selene Zanetti, Paolo Bordogna, Erwin Schrott Yusif Eyvazov, Alexander Tsymbalyuk Il Trovatore - G. Verdi am 7. La Dame aux camélias - F. Chopin am 5., Ballett Francesco Ivan Ciampa - Olivier Py Michael Schmidtsdorff - John Neumeier Anja Harteros, Okka von der Damerau, Klavier: Dmitry Mayboroda Riccardo Massi, Vladislav Sulimsky, Balint Szabo I Masnadieri - G. Verdi am 8., Premiere München 25 Michele Mariotti - Johannes Erath Freitag 14. bis Montag 17. Februar 2020, 3 Nächte Diana Damrau, Mika Kares, Charles Castronovo, Igor Golovatenko La Dame aux camélias - F. Chopin am 14., Ballett Michael Schmidtsdorff - John Neumeier Klavier: Wolfgang Manz München 29 Dienstag 10. bis Freitag 13. März 2020, 3 Nächte Tosca - G. Puccini am 15. Andrea Battistoni - Luc Bondy I Masnadieri - G. Verdi am 11., Neuproduktion Anja Harteros, Joseph Calleja, Erwin Schrott Michele Mariotti - Johannes Erath Diana Damrau, Mika Kares, Konzert für Orchester / Herzog Blaubarts Burg - B. Bartók Charles Castronovo, Igor Golovatenko am 16., Neuproduktion Oksana Lyniv - Katie Mitchell Il Trovatore - G. Verdi am 12. Nina Stemme, John Lundgren Francesco Ivan Ciampa - Olivier Py Anja Harteros, Okka von der Damerau, Riccardo Massi, Vladislav Sulimsky, Balint Szabo

45 München 30 Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Freitag 13. bis Dienstag 17. März 2020, 4 Nächte Bayerischer Hof Vier Jahreszeiten Platzl I Masnadieri - G. Verdi am 14., Neuproduktion München 1 2.430,- 2.690,- 1.920,- Michele Mariotti - Johannes Erath Diana Damrau, Mika Kares, Charles Castronovo, Igor Golovatenko München 2 1.980,- 2.240,- 1.590,- München 3 2.490,- 2.840,- 1.990,- Il Trovatore - G. Verdi am 15. Francesco Ivan Ciampa - Olivier Py München 4 1.750,- 1.990,- 1.360,- Anja Harteros, Okka von der Damerau, München 7 1.690,- 1.490,- 1.250,- Riccardo Massi, Vladislav Sulimsky, Balint Szabo München 8 1.890,- 1.720,- 1.460,- Bayerisches Staatsorchester am 16. München 9 2.440,- 2.190,- 1.890,- F. Schubert: Symphonie h-Moll „Die Unvollendete“ München 10 1.770,- 1.590,- 1.390,- F. Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur München 11 1.920,- 2.190,- 1.690,- G. Mahler: Symphonie Nr. 1 D-Dur „Titan“ München 12 1.870,- 2.140,- 1.670,- Joana Mallwitz München 13 2.160,- 1.920,- 1.590,- Klavier: Igor Levit München 16 1.870,- 1.630,- 1.390,- München 32 München 18 1.890,- 1.790,- 1.390,- Donnerstag 26. bis Sonntag 29. März 2020, 3 Nächte München 21 1.920,- 2.260,- 1.690,- I Masnadieri - G. Verdi am 26., Neuproduktion München 22 2.040,- 1.960,- 1.650,- Michele Mariotti - Johannes Erath München 23 2.100,- 1.990,- 1.590,- Diana Damrau, Mika Kares, Charles Castronovo, Igor Golovatenko München 25 Nicht möglich 2.340,- 1.680,- Boris Godunow am 27. München 26 1.530,- 1.450,- 1.190,- Michail Jurowski - Calixto Bieito München 28 1.930,- 1.860,- 1.590,- Mirjam Mesak, Heike Grötzinger, München 29 1.640,- 1.570,- 1.380,- Andrzej Filonczyk, Burkhard Ulrich, Dmitry Ulyanov München 30 2.020,- 1.920,- 1.650,- - G. Donizetti am 28. München 32 1.770,- 1.690,- 1.430,- Antonino Fogliani - Barbara Wysocka Lisette Oropesa, Piero Pretti, EZ-Zuschlag / Nacht Vladislav Sulimsky, Balint Szabo 160-250,- 130-240,- 90-200,-

46 Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e München Hotels

Im seit Generationen privat geführten Luxushotel Bayerischer Zwischen Marienplatz, Viktualienmarkt und in Sichtweite zur Hof ***** logierten seit der Eröffnung 1841 bis heute immer Gäste Bayerischen Staatsoper befindet sich das Platzl Hotel München ****. mit höchstem Anspruch. Entsprechend stilvoll ist das Ambiente, Die Gäste erwartet traditionsbewusste Hotellerie auf 4* Superior entsprechend vielfältig die exklusiv-individuelle Gestaltung der Zimmer. Niveau, mit 167 Zimmern & Suiten und einem vielfältigen Angebot an Der Wellnessbereich „Blue Spa“ dehnt sich über drei Etagen aus und Restaurants und Bars: Das bodenständige „Ayingers“ oder das gehobene bietet u. a. einen Dachpool mit wunderschönem Blick über die bayerische Restaurant „Pfistermühle“ mit bayerischen Kreationen. Außerdem die Metropole. Gleich fünf Restaurants lassen keine kulinarischen Wünsche stilvoll gestaltete Josefa Bar & Kaffee oder alternativ das Platzl Karree, offen. Die Oper ist nur fünf Gehminuten entfernt. eine charmante Champagner-Bar im Außenbereich.

Im Pauschalpreis inkludiert Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

An der Maximilianstraße liegt das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski *****. Erkunden Sie von hieraus bequem die Innenstadt mit Ihren Museen, Boutiquen und Sehenswürdigkeiten – auch die Bayerische Staatsoper befindet sich nur einen Steinwurf entfernt. Die 306 Zimmer & Suiten des Hotels vereinen historisches Ambiente mit modernstem Wohnkomfort, der SPA mit Ausblick über die Dächer von München lädt zum entspannen ein und kulinarisch werden Sie im Restaurant „Schwarzreiter“ verwöhnt.

47 New York 2 Mittwoch 2. bis Montag 7. Oktober 2019, 4 Nächte Cleveland Orchestra am 3., Eröffnungsgala Werke von O. Nicolai, L. van Beethoven, R. Strauss Franz Welser-Möst

© Julienne Schaer, NYC & Company © Julienne Schaer, Violine: Anne-Sophie Mutter, Cello: Lynn Harrell, Klavier: Yefim Bronfman Carnegie Hall - G. Verdi am 4. New York Marco Armiliato - Adrian Noble Anna Netrebko, Željko Lucˇic´, Matthew Polenzani, Ildar Abdrazakov New York, the city that never sleeps, ist noch immer die Hauptstadt Porgy and Bess - G. Gershwin am 5., Neuproduktion, 13.00 Uhr der Welt. Nirgendwo sonst trifft man so viele Menschen und Kulturen David Robertson - James Robinson in einer vergleichsweise liberalen und weltoffenen Atmosphäre wie in Angel Blue, Golda Schultz, Eric Owens, Ryan Speedo Green Manhattan, Brooklyn oder Queens. Und mitten drin im brodelnden New York 8 Geschehen nahe Broadway, Time Square, Columbus Circle und Central Donnerstag 12. bis Dienstag 17. Dezember 2019, 4 Nächte Park thront im Mittelpunkt des Lincoln Center The Metropolitan Der Rosenkavalier - R. Strauss am 13. Opera. Das traditionelle Haus trotzt allen Widerständen, denn Kunst Sir Simon Rattle - Robert Carsen und Kultur unter die Menschen zu bringen, ist überlebenswichtig, so der Camilla Nylund, Magdalena Kožená, langjährige General Manager Peter Gelb. Ob Anna Netrebko, Piotr Matthew Polenzani, Thomas Ebenstein Beczała, Renée Fleming oder Joseph Calleja, für die weltbesten Sänger Pique Dame - P. I. Tschaikowsky am 14., 13.00 Uhr Vasily Petrenko - Elijah Moshinsky ist es immer noch Ehre und Verpflichtung, auf dieser Bühne gastieren zu Lise Davidsen, Elena Maximova, dürfen – erleben Sie also mitreißende Opernabende an der Met, gerne Aleksandrs Antonenko, Igor Golovatenko kombiniert mit einem Konzertabend in der Carnegie Hall. Winterreise - F. Schubert am 15., 14.00 Uhr Mezzosopran: Joyce DiDonato, Klavier: Yannick Nézet-Séguin Carnegie Hall

New York 10 Silvester Montag 30. Dezember 2019 bis Montag 6. Januar 2020, 6 Nächte Silvestergala am 31., 17.30 Uhr Auszüge aus Opern von G. Puccini Yannick Nézet-Séguin Solisten: Anna Netrebko, Matthew Polenzani, Quinn Kelsey, Davide Luciano, Christian van Horn, Yusif Eyvazov, Evgeny Nikitin

48 Der Rosenkavalier - R. Strauss am 1. New York Hotel Sir Simon Rattle - Robert Carsen Camilla Nylund, Magdalena Kožená, Matthew Polenzani, Thomas Ebenstein Wozzeck - A. Berg am 2., Neuproduktion Yannick Nézet-Séguin - William Kentridge Elza van den Heever, Tamara Mumford, Christopher Ventris, Gerhard Siegel Die Zauberflöte - W. A. Mozart am 3. Lothar Koenigs - Julie Taymor Joélle Harvey, Kathryn Lewek, David Portillo, Patrick Guetti, Joshua Hopkins Das Parker New York **** befindet sich im Herzen von New York City und ist nur wenige Schritte von der Fifth Avenue, Carnegie Hall, New York 17 dem Central Park und den Theatern des Broadway entfernt. Viele der Mittwoch 25. bis Montag 30. März 2020, 4 Nächte neu entworfenen Zimmer und Suiten bieten Blick auf den Central Park Tosca - G. Puccini am 26. und die Skyline von Manhattan. Zur Metropolitan Opera sind es 15 - David McVicar Gehminuten. Anna Netrebko, Najmiddin Mavlyanov, George Gagnidze Der fliegende Holländer - R. Wagner am 27., Neuproduktion Patrick Furrer - François Girard Anja Kampe, Bryn Terfel, Franz-Josef Selig, Sergey Skorokhodov Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Werther - J. Massenet am 28. Yannick Nézet-Séguin - Richard Eyre Parker Aida Garifullina, Joyce DiDonato, Piotr Beczala, Étienne Dupuis New York 2 3.980,- New York 8 3.850,- New York 19 New York 10 5.370,- Dienstag 31. März bis Sonntag 5. April 2020, 4 Nächte New York 17 3.820,- Madama Butterfly - G. Puccini am 1. New York 19 Auf Anfrage Pier Giorgio Morandi - Anthony Minghella EZ-Zuschlag / Nacht Ana Maria Martinez, Maria Zifchak, Markus Brück, Andrea Carè 240-340,- Tosca - G. Puccini am 2. Bertrand de Billy - David McVicar Anna Netrebko, Najmiddin Mavlyanov, George Gagnidze Im Pauschalpreis inkludiert ✈ La Cenerentola - G. Rossini am 3. Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute James Gaffigan - Cesare Lievi Tara Erraught, Javier Camarena, Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin- / Rücktransfer zum / vom Hotel, Davide Luciano, Maurizio Muraro, Christian van Horn Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

49 Oslo 2 Donnerstag 3. bis Sonntag 6. Oktober 2019, 3 Nächte Rigoletto - G. Verdi am 5., Premiere Keri-Lynn Wilson / Carlo Rizzi - Ole Anders Tandberg

© Didrick Stenersen, Visit Oslo Visit © Didrick Stenersen, Lina Johnson, Tone Kummervold, Yngve André Soberg, Mario Chang, Günes Gürle

Oslo 3 Oslo Freitag 25. bis Montag 28. Oktober 2019, 3 Nächte Rigoletto - G. Verdi am 25., Neuproduktion Keri-Lynn Wilson / Carlo Rizzi - Ole Anders Tandberg Norwegens Hauptstadt – damit verbindet jeder Musikliebhaber Lina Johnson, Tone Kummervold, sofort das prächtige, 2008 eröffnete Opernhaus. Das mit mehreren Yngve André Soberg, Mario Chang, Günes Gürle Architekturpreisen ausgezeichnete Wahrzeichen der Stadt mit seiner Anna Karenina - S. Rachmaninov / W. Lutoslawski am 26., Ballett kantigen, weißen Fassade, das sich wie ein Eisberg aus dem Meer Robertas Servenikas - Christian Spuck zu erheben scheint, bietet knapp 1400 Besuchern Platz. „Betreten Solistenkonzert Daniil Trifonov am 27. verboten“ gilt hier außerdem nicht, denn vom marmornen Dach haben R. Schumann: Bunte Blätter Sie einen wunderbaren Ausblick auf Fjord und Stadt. L. van Beethoven: Klaviersonate Nr. 31 As-Dur S. Prokofjew: Klaviersonate Nr. 8 B-Dur Absolut bemerkenswert ist Oslos ökologische Stadtplanung, die ihr in diesem Jahr völlig zu Recht die Auszeichnung „Grüne Hauptstadt“ Oslo 6 Europas eingebracht hat. Mit einem ganzheitlichen Ansatz steht die Donnerstag 5. bis Sonntag 8. Dezember 2019, 3 Nächte Metropole als Vorreiter für neue Konzepte im öffentlichen Nahverkehr, Der Nussknacker - P. I. Tschaikowsky am 6., 16.30 Uhr, Ballett Per Kristian Skalstad / Cathrine Winnaes - Kaloyan Boyadjiev in Gesundheitsfragen, Artenvielfalt oder Renaturierung. Machen Sie Hänsel und Gretel - E. Humperdinck am 7., Neuproduktion sich selbst ein Bild von dieser modernen, faszinierenden Stadt. Dimitri Jurowski - Alexander Mork-Eidem Dénise Beck, Tone Kummervold, Adrian Angelico, Johannes Weisser Oslo 1 Oslo Philharmonic Orchestra am 5. Donnerstag 12. bis Sonntag 15. September 2019, 3 Nächte D. Schostakowitsch: Klavierkonzerte Nr. 1 c-Moll, Nr. 2 F-Dur S. Prokofjew: Auszüge aus Romeo und Julia Le Nozze di Figaro - W. A. Mozart am 13. Andris Poga Daniel Cohen - Thaddeus Strassberger Klavier: Boris Giltburg Marita Solberg, Mari Eriksmoen, Konserthus Ingeborg Gillebo, Audun Iversen, Roberto Lorenzi La Bayadère - L. Minkus am 14., Ballett Boris Gruzin - Natalia Makarova, nach Marius Petipa

50 Oslo 7 Silvester Oslo Hotel Sonntag 29. Dezember 2019 bis Mittwoch 1. Januar 2020, 3 Nächte Rigoletto - G. Verdi am 30., Neuproduktion Keri-Lynn Wilson / Carlo Rizzi - Ole Anders Tandberg Sofie Asplund, Tone Kummervold, Yngve André Soberg, Attala Ayan, Jens-Erik Aasbo Hänsel und Gretel - E. Humperdinck am 31., Neuproduktion, 14.00 Uhr Dimitri Jurowski - Alexander Mork-Eidem Dénise Beck, Eli Kristin Hanssveen, Das 2018 umfassend renovierte Hotel Continental ***** erwartet Sie Adrian Angelico, Johannes Weisser mit 151 Zimmern und Suiten, welche sich alle durch ein hochwertiges, elegantes Interieur und handverlesene Kunstwerke auszeichnen. Das zu Oslo 10 den Leading Hotels gehörende Luxushotel wird in vierter Generation Donnerstag 5. bis Sonntag 8. März 2020, 3 Nächte in Familienbesitz geführt und steht seit seiner Eröffnung für höchsten Eugen Onegin - P. I. Tschaikowsky am 6., Neuproduktion Service. Das Opernhaus erreichen Sie in einem ca. 15-minütigen Lothar Koenigs - Christof Loy Spaziergang oder mit einer kurzen Taxifahrt. Svetlana Aksenova, Tone Kummervold, Randi Stene, Audun Iversen, Bogdan Volkov, Robert Pomakov

Oslo 11 Donnerstag 23. bis Sonntag 26. April 2020, 3 Nächte Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Die Meistersinger von Nürnberg - R. Wagner am 25., Premiere Continental Continental Erik Nielsen - Richard Jones Oslo 1 1.750,- Oslo 7 Auf Anfrage Nina Gravrok, Astrid Nordstad, James Rutherford, Oslo 2 1.590,- Oslo 10 Auf Anfrage Gwyn Hughes-Jones, Jens-Erik Aasbo, Tom Erik Lie Oslo 3 1.820,- Oslo 11 Auf Anfrage Oslo 13 Oslo 6 1.820,- Oslo 13 Auf Anfrage Donnerstag 21. bis Sonntag 24. Mai 2020, 3 Nächte EZ-Zuschlag / Nacht 130-150,- Carmen - G. Bizet am 22. Arianne Matiakh - Calixto Bieito Ingeborg Gillebo, Marita Solberg, Im Pauschalpreis inkludiert ✈ Peter Wedd, Michael Sumuel Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin- / Rücktransfer zum / vom Hotel, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

51

This is heaven in the heart of the Marais district, set from the Place des Vosges, the oldest square in Paris.

The hotel has 56 rooms and suites individually designed with all the charm, sophistication and elegance of 28 place des Vosges, 75003 Paris, France - Tel : +33 (0)1 40 29 19 19 a grand palace.

Madama Butterfly - G. Puccini am 14. Giacomo Sagripanti - Robert Wilson Ana Maria Martinez, Marie-Nicole Lemieux, Jeanne Ireland, Giorgio Berrugi Opéra Bastille La Traviata - G. Verdi am 15., Neuproduktion, 14.30 Uhr

© Daniel Thierry, Paris Tourist Office Tourist Paris Thierry, © Daniel Michele Mariotti - Simon Stone Pretty Yende, Benjamin Bernheim, Ludovic Tézier Palais Garnier

Paris Paris 3 Freitag 4. bis Montag 7. Oktober 2019, 3 Nächte Paris, Mon amour. Die „Stadt der Liebe“ hat durch die Epochen I Puritani - V. Bellini am 5. hindurch nicht nur Künstler inspiriert und zu Höchstleistungen auf ihrem Riccardo Frizza - Laurent Pelly jeweiligen Gebiet angespornt. Die Pracht und die Eleganz der Metropole Elsa Dreisig, Gemma Ní Bhriain, Luc Bertin-Hugault, sind legendär und beeindrucken bis heute – in einem der herrlichen Alexander Tsymbalyuk, Javier Camarena / Francesco Demuro Opéra Bastille Cafés, in den prächtigen Parks, auf den groß angelegten Boulevards, auf La Traviata - G. Verdi am 6., Neuproduktion den Stufen der „Zuckerbäckerkathedrale" Sacré Coeur oder bei einem Michele Mariotti - Simon Stone Glas Champagner in den Galeries Lafayette lässt sich das lebendige Nino Machaidze, Attala Ayan, Ludovic Tézier Pariser Treiben bestens beobachten. Musikalische Freuden erleben Sie Palais Garnier in vier großartigen Häusern: In der modern-mächtigen Opéra Bastille, Paris 6 im Belle Epoque-Juwel Palais Garnier mit seinem beeindruckenden Dienstag 12. bis Freitag 15. November 2019, 3 Nächte Treppenhaus und dem wunderbaren Deckengemälde von Marc Chagall, Madama Butterfly - G. Puccini am 13. im Théâtre des Champs-Élysées oder in der von Meisterarchitekt Jean Giacomo Sagripanti - Robert Wilson Nouvel entworfenen Philharmonie, in welcher die weltbesten Orchester Ana Maria Martinez, Marie-Nicole Lemieux, auftreten. Paris ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert und lädt auch Sie Jeanne Ireland, Giorgio Berrugi ein, seinem unvergleichlichen Charme zu erliegen. Opéra Bastille Don Carlo - G. Verdi am 14. Fabio Luisi - Krzysztof Warlikowski Paris 1 Nicole Car, Anita Rachvelishvili, Michael Fabiano, Freitag 13. bis Montag 16. September 2019, 3 Nächte Étienne Dupuis, René Pape, Vitalij Kowaljow I Puritani - V. Bellini am 13. Opéra Bastille Riccardo Frizza - Laurent Pelly Elsa Dreisig, Gemma Ní Bhriain, Luc Bertin-Hugault, Alexander Tsymbalyuk, Javier Camarena / Francesco Demuro Opéra Bastille

53 Paris 10 Silvester Paris 17 Sonntag 29. Dezember 2019 bis Mittwoch 1. Januar 2020, Freitag 20. bis Montag 23. März 2020, 3 Nächte 3 Nächte Don Giovanni - W. A. Mozart am 21. Raymonda - A. Glazunow am 30., Ballett Philippe Jordan - Ivo van Hove Vello Pähn - Rudolf Nureyev Jacquelyn Wagner, Stéphanie d’Oustrac, Zuzana Markova, Opéra Bastille Luca Pisaroni, Philippe Sly, Stanislas de Barbeyrac Palais Garnier Schwanensee - P. I. Tschaikowsky am 31., Ballett N. N. - Valery Kovtun Manon - J. Massenet am 22., Neuproduktion, 14.30 Uhr Théâtre des Champs-Elysées Dan Ettinger - Vincent Huguet Sofia Fomina, Stephen Costello, Paris 12 Ludovic Tézier, Roberto Tagliavini Montag 20. bis Donnerstag 23. Januar 2020, 3 Nächte Opéra Bastille Konzertabend Jonas Kaufmann am 20. Paris 20 Das Programm stand bei Drucklegung leider noch nicht fest. Samstag 25. bis Dienstag 28. April 2020, 3 Nächte Jochen Rieder Théâtre des Champs-Elysées Chamber Orchestra of Europe am 26., 16.30 Uhr Les Contes d'Hoffmann - J. Offenbach am 21. L. van Beethoven: Symphonien Nr. 1 C-Dur, Nr. 9 d-Moll Mark Elder - Robert Carsen Yannick Nézet-Séguin Jodie Devos, Ailyn Pérez, Véronique Gens, Solisten: Christiane Karg, Okka von der Damerau, Klaus Florian Vogt, Florian Bœsch Michael Fabiano, Philippe Talbot, Laurent Naouri Philharmonie Opéra Bastille Adriana Lecouvreur - F. Cilea am 27. L'Après-midi d'un faune / L'Enfant et les Sortilèges Giacomo Sagripanti - David McVicar Claude Debussy / Maurice Ravel am 22., Ballett Anna Netrebko, Ekaterina Semenchuk, Vello Pähn - Anne Teresa de Keersmaeker, Yusif Eyvazov, Željko Lucˇic´, Rodolphe Briand, Sava Vemic´ Richard Jones / Anthony McDonald Opéra Bastille Palais Garnier Paris 21 Maifeiertag Freitag 1. bis Montag 4. Mai 2020, 3 Nächte Alan Lucien Øyen am 2., Uraufführung, Ballett Palais Garnier Adriana Lecouvreur - F. Cilea am 3., 14.30 Uhr Giacomo Sagripanti - David McVicar Anna Netrebko, Ekaterina Semenchuk, Yusif Eyvazov, Željko Lucˇic´, Rodolphe Briand, Sava Vemic´ Opéra Bastille

54 Paris 22 Paris Hotels Montag 4. bis Donnerstag 7. Mai 2020, 3 Nächte Die Walküre - R. Wagner am 5., Premiere Philippe Jordan - Calixto Bieito Eva Maria Westbroek, Martina Serafin, Ekaterina Gubanova, Iain Paterson, Jonas Kaufmann, John Relyea Opéra Bastille Adriana Lecouvreur - F. Cilea am 6. Giacomo Sagripanti - David McVicar Anna Netrebko, Ekaterina Semenchuk, Yusif Eyvazov, Željko Lucˇic´, Rodolphe Briand, Sava Vemic´ Das charmante Hotel Pavillon de la Reine ***** besticht durch seine Opéra Bastille wunderbare Lage auf dem Place des Vosges im Marais-Viertel. Die 56 Zimmer und Suiten sind alle individuell eingerichtet, versprühen eine warme und romantische Atmosphäre und bieten Komfort und Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e zurückhaltenden Luxus. Das Restaurant „Anne“ bietet mittags und Pavillon de la Reine The Chess abends à la carte Gerichte oder Menüs an und ist bereits ein beliebter Treffpunkt auch für externe Gäste geworden. Die Bastille-Oper liegt Paris 1 2.490,- 2.180,- nur zehn Gehminuten entfernt. Paris 3 2.260,- 1.950,- Paris 6 1.990,- 1.690,- Paris 10 1.920,- 1.590,- Paris 12 2.420,- 2.190,- Paris 17 2.370,- 2.090,- Paris 20 2.130,- 1.840,- Paris 21 2.090,- 1.820,- Paris 22 2.690,- 2.420,- EZ-Zuschlag / Nacht 250-270,- 130-170,- In unmittelbarer Nähe des Palais Garnier liegt das Hotel The Chess ****, eine originelle Farbenwelt, die von Etage zu Etage ihr Bild ändert. Die Möbel von Gilles & Boissier nehmen einen ganz besonderen Im Pauschalpreis inkludiert ✈ Platz in den rund 50 Zimmern ein: Lassen Sie sich überraschen. Ein Großteil der gastronomischen Produkte stammt von Bauernhöfen oder Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute aus Biobetrieben der Region. Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin- / Rücktransfer zum / vom Hotel, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

55 © Orpheus Prag 1 Donnerstag 5. bis Sonntag 8. September 2019, 3 Nächte Tschechische Philharmonie am 5. Werke von B. Smetana, P. I. Tschaikowsky, D. Schostakowitsch Semyon Bychkov Sopran: Elena Stikhina Rudolfinum Die verkaufte Braut - B. Smetana am 6. Prag Nationaltheater Schwanensee - P. I. Tschaikowsky am 7., Ballett Nationaltheater „Ich bin froh, wieder einmal hier zu sein, in dieser Stadt, deren architektonischer Zauber fast einzigartig unter allen Städten der Welt Prag 2 ist; ich bin glücklich, wieder einmal von einer Freundeshand durch ihre Donnerstag 12. bis Sonntag 15. September 2019, 3 Nächte offenen und verborgenen Schönheiten geführt zu werden…“. Eröffnungskonzert am 12. Das Programm stand bei Drucklegung leider noch nicht fest. Dem Reiz des Stadtbildes – einer Mischung aus Mittelalter, Barock und Nationaltheater Jugendstil – verfiel nicht nur Thomas Mann. Denn in der „Goldenen Schwanensee - P. I. Tschaikowsky am 13., Ballett Stadt“ wandeln Sie auf den Spuren von Dvorˇák, Smetana und Mozart, Nationaltheater der Prag oft als seine eigentliche Heimat bezeichnete. Seit einigen Jahren Don Giovanni - W. A. Mozart am 14. hat sich Prag auch als spannendes kulinarisches Ziel etabliert und Ständetheater verwöhnt seine Gäste vom einheimischen Gulasch bis zur ausgefallenen Fusionsküche. Prag 4 Donnerstag 3. bis Sonntag 6. Oktober 2019, 3 Nächte Die Opernhäuser erwarten Sie mit zumeist einheimischen, aber Das schlaue Füchslein - L. Janácˇek am 3. nicht minder hervorragenden Ensembles und Orchestern. Während Nationaltheater das Repertoire des Ständetheaters und der Staatsoper, die bis 2020 Tschechische Philharmonie am 4. saniert wird, hauptsächlich aus Werken Mozarts besteht, konzentriert Werke von L. Janácˇek, S. Prokofjew sich das Nationaltheater vor allem auf die Aufführung der großen Peter Altrichter - Solisten: Pavla Vykopalova, Lucie Hilscherova, Ales Briscein, Jan Martinik tschechischen und italienischen Werke. Im wunderschönen Dvorˇák-Saal Rudolfinum des Konzerthauses Rudolfinum wartet außerdem nicht nur klanglicher, Lolita - R. Schedrin am 5., Neuproduktion sondern auch optischer Genuss auf Sie. Alle Spielstätten erreichen Sie Ständetheater von Ihrem Hotel aus in fünf bis 20 Gehminuten.

56 Prag 5 Prag Hotel Donnerstag 10. bis Sonntag 13. Oktober 2019, 3 Nächte Mein Vaterland - B. Smetana am 10. Semyon Bychkov - Rudolfinum Lolita - R. Schedrin am 11., Neuproduktion Ständetheater Die Teufelskäthe - A. Dvorˇák am 12., 11.00 Uhr Nationaltheater

Prag 6 Allerheiligen Mittwoch 30. Oktober bis Sonntag 3. November 2019, 4 Nächte Das Hotel Paris *****, 1904 erbaut, begrüßt Sie mit seiner wunderschönen und ansprechenden Innenarchitektur im Art Nouveau Un Ballo in maschera - G. Verdi am 31. Nationaltheater Stil. Alle 86 Zimmer und Suiten bieten großen Komfort und zeitlose Eleganz. Lassen Sie sich kulinarisch im legendären „Café de Paris“ und Werther - J. Massenet am 1. Nationaltheater im Restaurant „Sarah Bernhardt“ verwöhnen, einem der schönsten und detailverliebtesten Restaurants der Stadt. Staatsoper und Nationaltheater Prag 9 sind ca. 15 Gehminuten, das Ständetheater ca. 5 Minuten entfernt. Donnerstag 5. bis Sonntag 8. Dezember 2019, 3 Nächte Tschechische Philharmonie am 5. J. Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur; A. Bruckner: Symphonie Nr. 4 Es-Dur Pablo Heras-Casado - Klavier: Francesco Piemontesi Rudolfinum Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e La Cenerentola - G. Rossini am 6. Paris Paris Ständetheater Prag 1 1.380,- Prag 6 1.360,- Prag 2 1.390,- Prag 9 1.160,- Prag 10 Silvester Samstag 28. Dezember 2019 bis Mittwoch 1. Januar 2020, Prag 4 1.420,- Prag 10 2.490,- 4 Nächte Prag 5 1.420,- EZ-Zuschlag / Nacht Le Nozze di Figaro - W. A. Mozart am 29., 17.00 Uhr Ständetheater 90-180,- 90-180,- Tschechische Philharmonie am 31., 15.00 Uhr Werke von A. Dvorˇák, J. Suk, B. Smetana, L. Janácˇek Im Pauschalpreis inkludiert ✈ Jakub Hru˚ša Rudolfinum Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin- / Rücktransfer zum / vom Hotel, Silvester-Gala am 31. Auszüge aus Opern von W. A. Mozart, Dinner und Tanz - Ständetheater Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung. 57 Salzburg 6 & 7 Osterfestspiele Samstag 4. bis Mittwoch 8. April 2020, 4 Nächte Freitag 10. bis Dienstag 14. April 2020, 4 Nächte Don Carlo - G. Verdi am 4. oder 13., Neuproduktion, 17.00 Uhr Christian Thielemann - Vera Nemirova Anja Harteros, Ekaterina Semenchuk, Yusif Eyvazov, Franco Vassallo, Ildar Abdrazakov, Carlo Colombara © Günter Breitegger, Tourismus Salzburg Tourismus © Günter Breitegger, Symphonie Nr. 10 Fis-Dur - G. Mahler am 5. oder 12. Daniel Harding Salzburg Sächsische Staatskapelle Dresden Sächsische Staatskapelle Dresden am 6. oder 11. Seit ihrer Gründung 1967 durch präsentieren S. Gubaidulina: Der Zorn Gottes die Osterfestspiele Salzburg Jahr für Jahr ein vielfältiges Programm bei L. van Beethoven: Violinkonzert D-Dur, Symphonie Nr. 5 c-Moll hochkarätiger Besetzung und sind somit ein Garant für anspruchsvollen Christian Thielemann Musikgenuss. Erleben Sie Verdis „Don Carlo“ mit einem eigens Janine Jansen komponierten instrumentalen Prolog Manfred Trojahns in einer Gurre-Lieder - A. Schönberg am 7. oder 10., 18.00 Uhr Christian Thielemann Coproduktion mit der Semperoper Dresden; Unter der Leitung von Solisten: Camilla Nylund, Christa Mayer, Stephen Gould, Christian Thielemann brillieren in der Solistenbesetzung unter anderem Wolfgang Ablinger-Sperrhacke, Kwangchul Youn, Franz Grundheber Anja Harteros und Ildar Abdrazakov. Freuen Sie sich außerdem auf Sächsische Staatskapelle Dresden ein gewohnt breitgefächertes Konzertprogramm von Beethoven bis Schönberg. Genießen Sie die österreichische Gastfreundschaft und erkunden Sie die e liebenswerte wie traditionsbewusste Stadt an der Salzach, eingebettet in Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer die wunderschöne Bergwelt des Salzburger Lands! Goldener Hirsch Sacher Sheraton Auersperg Salzburg 6 4.920,- 4.390,- 4.080,- 3.280,- Salzburg 7 4.920,- 4.480,- 4.080,- 3.280,- EZ-Zuschlag / Nacht 420,- 250,- 200,- 120,-

Im Pauschalpreis inkludiert ✈ Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin- / Rücktransfer zum / vom Hotel, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

58 Salzburg Hotels

Das berühmte wie beliebte Luxushotel Goldener Hirsch ***** darf Das Sheraton Grand Salzburg ***** besticht durch zentrale, doch man als österreichische Institution bezeichnen. Die ehemalige Herberge ruhige Lage sowie durch die einfühlsame architektonische Anpassung an aus dem Mittelalter, 2019 umfassend und liebevoll renoviert, vereint das Landschaftsbild von Kurpark und Mirabellgarten. 166 großzügige auf ganz besondere Art Komfort mit echter Gastlichkeit. Durch die und geschmackvoll eingerichtete Zimmer und Suiten stehen Ihnen zur ideale Lage gegenüber dem Festspielhaus ist das Hotel mit seinen 70 Verfügung. Sehr zuvorkommender, persönlicher Service ist seit jeher das Zimmern während der Festspielwochen traditioneller Treffpunkt für Aushängeschild dieses angenehmen Hauses. Zum Festspielbezirk kann Musikliebhaber aus aller Welt. ein Shuttle-Service angeboten werden.

Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e

Das Sacher Salzburg ***** steht als Inbegriff für die Verschmelzung In dem in dritter Generation privat geführten Hotel Auersperg **** von Tradition und modernem luxuriösen Komfort und liegt zentral am bildet die Kombination von Geschichte und zeitgemäßer Ausstattung Ufer der Salzach. Das privat geführte Haus verbindet auf angenehmste eine besonders gelungene Alternative zu den Luxushotels der Stadt. Das Weise Eleganz mit österreichischem Charme. Für Sie sind Zimmer Hotel ist Mitglied der Vereinigung „Schlosshotels & Herrenhäuser“ und der Deluxe-Kategorie reserviert. Zum Festspielbezirk sind es ca. zehn liegt ruhig, doch sehr zentral in der Auerspergstraße, am Beginn der Gehminuten. Fußgängerzone Linzergasse. Das Frühstück ist liebevoll mit regionalen Bioprodukten bestückt. Geschätzt wird der persönliche Service, das familiäre Ambiente und der gepflegte Garten – eine Oase der Erholung.

59 © iStock St. Petersburg 1 Freitag 20. bis Montag 23. September 2019, 3 Nächte Rigoletto - G. Verdi am 21. Gianandrea Noseda - Irkin Gabitov Albina Shagimuratova, Vladislav Sulimsky Mariinsky II Schwanensee - P. I. Tschaikowsky am 22., Ballett, 12.00 Uhr Konstantin Sergeyev nach Marius Petipa/Lev Ivanov

St. Petersburg St. Petersburg 2 Freitag 11. bis Montag 14. Oktober 2019, 3 Nächte Die Perle an der Newa ist heute eine der anziehendsten Metropolen Le Corsaire - A. Adam am 13., Ballett, 13.00 Uhr der Welt. Beeindruckende Architekturensembles, zarische Palast- und Pyotr Gusev nach Marius Petipa Kirchenopulenz, pittoreske Brücken, Boulevards, Promenaden und Mariinsky II viele Museen von Weltruf bezaubern und faszinieren zurecht die St. Petersburg 3 weltgewandten Geschmäcker ihrer Besucher. Donnerstag 31. Oktober bis Montag 4. November 2019, 4 Nächte St. Petersburg, die „Pforte nach Europa“, entführt Sie aber auch in Romeo und Juliette - S. Prokofjew am 1., Ballett die einzigartige russische Musikwelt. Das traditionsreiche Mariinsky- N. N. - Leonid Lavrovsky Theater ist bis heute die Wiege vieler Opern- und Ballettstars. Das Mariinsky II Theater wurde mehrmals durch Brände und im zweiten Weltkrieg fast Le Nozze di Figaro - W. A. Mozart am 3., 11.30 Uhr komplett zerstört, stand jedoch immer wieder wie „Phoenix aus der Die Besetzung stand bei Drucklegung leider noch nicht fest. Valery Gergiev - Yuri Alexandrov Asche“ auf. Das prestigeträchtige Mariinsky-Theater II gleich nebenan setzt mit St. Petersburg 4 4000qm verbautem Onyx, brasilianischem Marmor und deutschem Freitag 29. November bis Montag 2. Dezember 2019, 3 Nächte Buchenholz neue Maßstäbe in puncto Prunk und Opulenz und macht Der Nussknacker - P. I. Tschaikowsky am 1., Ballett Valery Gergiev - Kirill Simonov einen Besuch damit nicht nur zu einem wunderbaren akustischen, Mariinsky II sondern auch zu einem visuellen Erlebnis. Gerne buchen wir für Sie auch eine private Stadtführung, einen Ausflug St. Petersburg 5 zum Katharinenpalast mit seinem sagenumwobenen Bernsteinzimmer Donnerstag 12. bis Montag 16. Dezember 2019, 4 Nächte oder einen Eintritt in eines der vielen so sehenswerten Museen. Der Schauspieldirektor - W. A. Mozart am 14., 13.00 Uhr Die Besetzung stand bei Drucklegung leider noch nicht fest. Larisa Gergieva - Gleb Cherepanov

60 Der goldene Hahn - N. Rimskij-Korsakow am 15., 12.00 Uhr St. Petersburg Hotels Die Besetzung stand bei Drucklegung leider noch nicht fest. Valery Gergiev - Anna Matison Mariinsky II

St. Petersburg 6 Montag 16. bis Donnerstag 19. Dezember 2019, 3 Nächte Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch N. Rimskij-Korsakow am 17. Valery Gergiev - Dmitri Tcherniakov Anastasia Schegoleva, Oleg Videman, Gennady Bezzubenkov Mariinsky II Das 1911 / 1912 erbaute Hotel Astoria ***** steht heute als berühmtestes historisches Hotel der Stadt unter Denkmalschutz. St. Petersburg 7 Alle Zimmer und Suiten sind individuell gestaltet und verbinden Freitag 17. bis Montag 20. Januar 2020, 3 Nächte zeitgenössische Eleganz mit modernem Design. Ideal am Isaaksplatz Die Zarenbraut - N. Rimskij-Korsakow am 19. und nahe der Löwenbrücke gelegen, finden Sie vom Hotel aus auch die Valery Gergiev - Alexander Kuzin besten Boutiquen und Designergeschäfte in nur wenigen Gehminuten Ekaterina Sergeeva, Vladislav Sulimsky, Sergey Skorokhodov - ebenso wie das Mariinsky-Theater, das Sie in einem 20-minütigen Mariinsky II Spaziergang oder in einer kurzen Taxifahrt erreichen. Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Astoria Angleterre St. Petersburg 1 1.850,- 1.580,- St. Petersburg 2 1.690,- 1.420,- St. Petersburg 3 1.850,- 1.570,- St. Petersburg 4 1.620,- 1.420,- St. Petersburg 5 1.770,- 1.490,- St. Petersburg 6 1.490,- 1.290,- St. Petersburg 7 1.450,- 1.250,- Das sympathische Schwesterhotel des Hotel Astoria, das Hotel EZ-Zuschlag / Nacht 80-120,- 110-140,- Angleterre ****, ist mit dem vorgenannten durch einen Korridor verbunden und liegt somit ebenfalls ideal an der prachtvollen Im Pauschalpreis inkludiert ✈ St.-Isaac-Kathedrale. Alle 192 Zimmer sind freundlich, hell und elegant eingerichtet. Neben einem hervorragenden Restaurant mit italienischer Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Küche finden Sie auch Fitnessraum, SPA mit Sauna sowie einen kleinen Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin-/ Rücktransfer zum/ vom Hotel, Swimming-Pool vor. Die Einrichtungen des Hotel Astoria können gerne Reiserücktrittskosten-/ Insolvenzversicherung. mitbenutzt werden.

61 Wien 1 Donnerstag 5. bis Sonntag 8. September 2019, 3 Nächte Les Contes d'Hoffmann - J. Offenbach am 5. Frédéric Chaslin - Andrei Serban Olga Peretyatko, Gaëlle Arquez, Yosep Kang, Luca Pisaroni © Christian Stemper, Wien Tourismus © Christian Stemper, Don Carlo - G. Verdi am 6. Jonathan Darlington - Daniele Abbado Anja Harteros, Elena Zhidkova, Wien Fabio Sartori, Simon Keenlyside, René Pape Wien und seine musikalische Seite mit einigen kurzen Sätzen zu La Traviata - G. Verdi am 7. beschreiben ist fast unmöglich. Eine schier endlose Zahl an Komponisten, Giampaolo Bisanti - Jean-François Sivadier Irina Lungu, Charles Castronovo, Thomas Hampson Künstlern und Musikern haben in dieser Stadt gewirkt und ihre Spuren hinterlassen, die bis heute nachwirken. Wien 2 In der Wiener Staatsoper erleben Sie jeden Abend die besten Dirigenten Sonntag 8. bis Mittwoch 11. September 2019, 3 Nächte und Sänger, oft in traditionellen Inszenierungen. Aber auch die weiteren Don Carlo - G. Verdi am 9. zahlreichen renommierten Häuser wie der berühmte Musikverein mit Jonathan Darlington - Daniele Abbado seinem Goldenen Saal, das mit hochkarätigen Anja Harteros, Elena Zhidkova, Aufführungen, das Konzerthaus oder die hervorragenden (Musik-) Fabio Sartori, Simon Keenlyside, René Pape Theater ergänzen wunderbar Ihr Kulturprogramm. Gerne stellen wir La Traviata - G. Verdi am 10. Ihnen Ihr individuelles Abendprogramm zusammen oder ergänzen Giampaolo Bisanti - Jean-François Sivadier bestehende Arrangements nach Ihren Wünschen. Die Hotels, die Irina Lungu, Charles Castronovo, Thomas Hampson wir sorgfältig für Sie ausgewählt haben, sind in ihrer Geschichte und Wien 3 Qualität zum Teil einzigartig und wahre „Hotellegenden“. Nehmen Donnerstag 12. bis Sonntag 15. September 2019, 3 Nächte Sie sich Zeit und lassen Sie sich beschwingt treiben, von Schönbrunn bis Simmering, vom Au- zum Belvederegarten, vom Naschmarkt zur Don Carlo - G. Verdi am 12. Jonathan Darlington - Daniele Abbado Albertina: die Möglichkeiten einer Annäherung an diese wunderbare Anja Harteros, Elena Zhidkova, Stadt sind nahezu unerschöpflich. abio Sartori, Simon Keenlyside, René Pape Orpheus in der Unterwelt - J. Offenbach am 13., Operette Guido Mancusi - Helmut Baumann Julia Koci, Regula Rosin, Thomas Sigwald, David Sitka Volksoper

62 Gewandhausorchester Leipzig am 19. Wien 5 Werke von G. Mahler, R. Schumann, R. Wagner, F. Mendelssohn-Bartholdy Freitag 27. bis Montag 30. September 2019, 3 Nächte Andris Nelsons Salome - R. Strauss am 27. Cello: Gautier Capuçon Dennis Russel Davies - Boleslaw Barlog Musikverein Ausrine Stundyte, Linda Watson, Jörg Schneider, Alan Held Wien 11 Wiener Symphoniker am 28. Freitag 25. bis Montag 28. Oktober 2019, 3 Nächte J. Brahms: Symphonien Nr. 3 F-Dur, Nr. 4 e-Moll Macbeth - G. Verdi am 25. Philippe Jordan Giampaolo Bisanti - Christian Räth Musikverein Tatiana Serjan, Plácido Domingo, La Bohème - G. Puccini am 29. Jinxu Xiahou, Ryan Speedo Green Louis Langrée - Franco Zeffirelli - G. Verdi am 26. Aida Garifullina, Valentina Nafornita, Paolo Carignani - Peter Stein Jinxu Xiahou, Adrian Eröd Marina Rebeka, Fabio Sartori, Simone Piazzola, Ferruccio Furlanetto Wien 7 Werther - J. Massenet am 27. Freitag 4. bis Montag 7. Oktober 2019, 3 Nächte Frédéric Chaslin - Andrei Serban Salome - R. Strauss am 4. Elena Maximova, Daniela Fally, Dennis Russel Davies - Boleslaw Barlog Vittorio Grigolo, Adrian Eröd Ausrine Stundyte, Linda Watson, Jörg Schneider, Alan Held Ein Sommernachtstraum - B. Britten am 5., Neuproduktion Wien 12 Allerheiligen Simone Young - Irina Brook Donnerstag 31. Oktober bis Montag 4. November 2019, 4 Nächte Erin Morley, Szilvia Vörös, Rachel Frenkel, Olga Bezsmertna, Werther - J. Massenet am 31. Lawrence Zazzo, Théo Touvet, Peter Kellner, Josh Lovell Frédéric Chaslin - Andrei Serban Ariadne auf Naxos - R. Strauss am 6. Elena Maximova, Daniela Fally, Vittorio Grigolo, Adrian Eröd Peter Schneider - Sven-Eric Bechtolf Macbeth - G. Verdi am 1. Adrianne Pieczonka, Hila Fahima, Giampaolo Bisanti - Christian Räth Kate Lindsey, Stephen Gould Tatiana Serjan, Plácido Domingo, Jinxu Xiahou, Ryan Speedo Green Don Pasquale - G. Donizetti am 3. Wien 9 Ramon Tebar - Irina Brook Donnerstag 17. bis Sonntag 20. Oktober 2019, 3 Nächte Valentina Nafornita, Ambrogio Maestri, Die Frau ohne Schatten - R. Strauss am 18. Dimitri Korchak, Orhan Yildiz Christian Thielemann - Vincent Huguet Camilla Nylund, Nina Stemme, Andreas Schager, Tomasz Konieczny

63 Eugen Onegin - P. I. Tschaikowsky am 24. Michael Güttler - Falk Richter Marina Rebeka, Margarita Gritskova, Boris Pinkhasovich, Pavol Breslik, Ferruccio Furlanetto Don Giovanni - W. A. Mozart am 25. Adam Fischer - Jean-Louis Martinoty Hanna-Elisabeth Müller, Federica Lombardi, © Christian Stemper, Wien Tourismus © Christian Stemper, Ludovic Tézier, Peter Kellner, Jinxu Xiahou

Wien 16 Donnerstag 28. November bis Sonntag 1. Dezember 2019, 3 Nächte Don Giovanni - W. A. Mozart am 29. Wien 14 Adam Fischer - Jean-Louis Martinoty Donnerstag 14. bis Sonntag 17. November 2019, 3 Nächte Hanna-Elisabeth Müller, Federica Lombardi, Ludovic Tézier, Peter Kellner, Jinxu Xiahou Münchner Philharmoniker am 14. L. van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll Tosca - G. Puccini am 30. A. Bruckner: Symphonie Nr. 7 E-Dur Marco Armiliato - Margarethe Wallmann Valery Gergiev Evgenia Muraveva, Joseph Calleja, Bryn Terfel Klavier: Rudolf Buchbinder Musikverein Wien 17 Ariodante - G. F. Händel am 15. Freitag 6. bis Montag 9. Dezember 2019, 3 Nächte Christophe Rousset - David McVicar Tosca - G. Puccini am 6. Chen Reiss, Hila Fahima, Stephanie Houtzeel, Max Emanuel Cencic Marco Armiliato - Margarethe Wallmann Staatsoper Evgenia Muraveva, Joseph Calleja, Bryn Terfel Peer Gynt - E. Grieg am 16., Ballett Deutsche Kammerphilharmonie Bremen am 7. Simon Hewett - Edward Clug J. Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur Staatsoper J. Haydn: Symphonie Es-Dur „Mit dem Paukenwirbel“ Paavo Järvi Klavier: Igor Levit Wien 15 Konzerthaus Freitag 22. bis Montag 25. November 2019, 3 Nächte Orlando - O. Neuwirth am 8., Uraufführung La Vestale - S. Mercadante am 23., Premiere Matthias Pintscher - Karoline Gruber Bertrand de Billy - Johannes Erath Kate Lindsey, Constance Hauman, Eric Jurenas, Justin Vivian Bond Elza van den Heever, Claudia Mahnke, Michael Spyres, Sébastien Guèze, Franz-Josef Selig Theater an der Wien

64 Silvesterkonzert der Wiener Philharmoniker am 31. Wien 18 Werke der Strauß-Dynastie Freitag 13. bis Montag 16. Dezember 2019, 3 Nächte Andris Nelsons Die Zauberflöte - W. A. Mozart am 13. Musikverein James Conlon - Moshe Leiser, Patrice Caurier Andrea Carroll, Aleksandra Jovanovic, Wien 26 Silvester Andreas Schager, , Rafael Fingerlos Sonntag 29. Dezember 2019 bis Donnerstag 2. Januar 2020, Halka - S. Moniuszko am 15., Premiere 4 Nächte Łukasz Borowicz - Mariusz Trelinski Voraufführung Neujahrskonzert Corinne Winters, Natalia Kawalek, Alexei Tikhomirov, Tomasz Konieczny der Wiener Philharmoniker am 30., 11.00 Uhr Theater an der Wien Werke der Strauß-Dynastie Andris Nelsons Musikverein Wien 21 Silvester Sonntag 29. Dezember 2019 bis Donnerstag 2. Januar 2020, Vorführung der Spanischen Hofreitschule am 31., 11.00 Uhr 4 Nächte Hofburg Vorführung der Spanischen Hofreitschule am 30. Die Fledermaus - J. Strauß am 31. Hofburg Nicholas Carter - Otto Schenk Laura Aikin, Daniela Fally, Margarita Gritskova, Die Fledermaus - J. Strauß am 31. Adrian Eröd, Benjamin Bruns, Clemens Unterreiner Nicholas Carter - Otto Schenk Laura Aikin, Daniela Fally, Margarita Gritskova, Wien 28 Adrian Eröd, Benjamin Bruns, Clemens Unterreiner Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Januar 2020, 3 Nächte Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1., 11.15 Uhr Lohengrin - R. Wagner am 16. Werke der Strauß-Dynastie Valery Gergiev - Andreas Homoki Andris Nelsons Linda Watson, Cornelia Beskow, Ain Anger, Piotr Beczala Musikverein La Cenerentola - G. Rossini am 18. Wien 22 Silvester Evelino Pidò - Sven-Eric Bechtolf Sonntag 29. Dezember 2019 bis Donnerstag 2. Januar 2020, Margarita Gritskova, Antonino Siragusa, Orhan Yildiz, Alessandro Corbelli, Roberto Tagliavini 4 Nächte Hänsel und Gretel - E. Humperdinck am 30. Tomas Hanus - Adrian Noble Stephanie Houtzeel, Margaret Plummer, Monika Bohinec, Andrea Carroll, Boaz Daniel Vorführung der Spanischen Hofreitschule am 31., 11.00 Uhr Hofburg

65 Elektra - R. Strauss am 15. Semyon Bychkov - Uwe Eric Laufenberg Christine Gœrke, Waltraud Meier, Simone Schneider, Michael Volle, Norbert Ernst

Wien 33 Freitag 21. bis Montag 24. Februar 2020, 3 Nächte Semyon Bychkov © Umberto Nicoletti Semyon Bychkov Wiener Symphoniker am 22. L. van Beethoven: Violinkonzert D-Dur A. Dvorˇák: Symphonie Nr. 9 e-Moll „Aus der Neuen Welt“ Andrés Orozco-Estrada Violine: Leonidas Kavakos Wien 30 Musikverein Donnerstag 30. Januar bis Sonntag 2. Februar 2020, 3 Nächte L'Elisir d'amore - G. Donizetti am 23. Evelino Pidò - Otto Schenk Salome - R. Strauss am 30., Neuproduktion Regula Mühlemann, Jinxu Xiahou, Leo Hussain - Nikolaus Habjan Rafael Fingerlos, Ambrogio Maestri Marlis Petersen, Michaela Schuster, Staatsoper John Daszak, Johan Reuter Theater an der Wien Wien 35 Otello - G. Verdi am 31. Donnerstag 5. bis Sonntag 8. März 2020, 3 Nächte Mikko Franck - Adrian Noble Krassimira Stoyanova, Stephen Gould, Carlos Álvarez Turandot - G. Puccini am 5. Ramon Tebar - Marco Arturo Marelli Fidelio - L. van Beethoven am 1., Premiere, Urfassung Elena Pankratova, Golda Schultz, Roberto Alagna Tomáš Netopil - Amélie Niermeyer Staatsoper Jennifer Davis, Chen Reiss, Benjamin Bruns, Thomas J. Mayer, Tobias Kehrer Tonkünstler-Orchester Niederösterreich am 6. Werke von L. van Beethoven, B. R. Deutsch, C. Franck Yutaka Sado Wien 32 Cello: Johannes Moser Donnerstag 13. bis Sonntag 16. Februar 2020, 3 Nächte Musikverein Tosca - G. Puccini am 13. Manon - J. Massenet am 7. Marco Armiliato - Margarethe Wallmann Frédéric Chaslin - Andrei Serban Martina Serafin, Aleksandrs Antonenko, Željko Lucˇic´ Ailyn Pérez, Jean-François Borras, Jongmin Park, Orhan Yildiz Fidelio - L. van Beethoven am 14., Neuproduktion, Urfassung Staatsoper Tomáš Netopil - Amélie Niermeyer Jennifer Davis, Chen Reiss, Benjamin Bruns, Thomas J. Mayer, Tobias Kehrer

66 Wien 39 Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Dienstag 24. bis Freitag 27. März 2020, 3 Nächte Sacher Imperial Bristol Guesthouse L'Elisir d'amore - G. Donizetti am 24. Wien 1 3.090,- 2.790,- 2.690,- 2.630,- Domingo Hindoyan - Otto Schenk Rosa Feola, Attala Ayan, Samuel Hasselhorn, Pietro Spagnoli Wien 2 2.690,- 2.420,- 2.290,- 2.250,- Wien 3 2.460,- 2.170,- 2.070,- 1.990,- Fidelio - L. van Beethoven am 25. Manfred Honeck - Christoph Waltz Wien 5 2.750,- 2.450,- 2.350,- 2.290,- Nicole Chevalier, Anna Lucia Richter, Wien 7 2.860,- 2.520,- 2.460,- 2.390,- Joseph Kaiser, Gabor Bretz, Christof Fischesser Wien 9 2.390,- 2.060,- 1.870,- 1.950,- Theater an der Wien Wien 11 2.990,- 2.640,- 2.450,- 2.530,- Tosca - G. Puccini am 26. Wien 12 3.290,- 2.720,- 2.490,- 2.690,- Giampaolo Bisanti - Margarethe Wallmann Wien 14 2.520,- 2.040,- 1.870,- 2.060,- Sonya Yoncheva, Brian Jagde, Erwin Schrott Wien 15 2.840,- 2.370,- 2.190,- 2.390,- Wien 42 Wien 16 2.760,- 2.190,- 2.190,- 2.190,- Donnerstag 2. bis Sonntag 5. April 2020, 3 Nächte Wien 17 2.990,- 2.540,- 2.360,- 2.520,- Wien 18 2.540,- 2.090,- 1.890,- 1.980,- Le Nozze di Figaro - W. A. Mozart am 3. Speranza Scappucci - Jean-Louis Martinoty Wien 21 8.990,- Auf Anfrage 8.920,- 8.220,- Olga Bezsmertna, Valentina Nafornita, Rachel Frenkel, Wien 22 5.390,- Auf Anfrage 5.280,- 4.580,- Alessio Arduini, Adam Plachetka Wien 26 4.870,- Auf Anfrage 4.750,- 4.040,- Samson et Dalila - C. Saint-Saëns am 4. Wien 28 2.330,- 1.950,- 1.840,- 1.990,- Frédéric Chaslin - Alexandra Liedtke Wien 30 2.760,- 2.380,- 2.270,- 2.460,- Anita Rachvelishvili, José Cura, Clemens Unterreiner Wien 32 2.890,- 2.340,- 2.230,- 2.420,- Wien 33 2.520,- 1.760,- 1.650,- 1.830,- Wien 44 Ostern Wien 35 2.520,- 2.140,- 2.030,- 2.220,- Samstag 11. bis Dienstag 14. April 2020, 3 Nächte Wien 39 2.690,- 2.290,- 2.190,- 2.390,- Parsifal - R. Wagner am 12. Wien 42 2.380,- 2.160,- 1.890,- 2.080,- Hartmut Haenchen - Alvis Hermanis Marina Prudenskaja, Stuart Skelton, Wien 44 2.640,- 2.290,- 1.990,- 2.190,- Matthias Gœrne, René Pape, Boaz Daniel EZ-Zuschlag / Nacht Der Rosenkavalier - R. Strauss am 13. 180-480,- 150-230,- 110-240,- 150-290,- Alain Altinoglu - Otto Schenk Camilla Nylund, Sophie Koch, Lars Woldt, Chen Reiss Im Pauschalpreis inkludiert ✈ Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin- / Rücktransfer zum / vom Hotel, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

67 Wien Hotels

Das traditionsreiche und weltberühmte Luxushotel Sacher ***** Wiens einziges fin de siècle-Hotel Bristol ***** liegt direkt an der entführt seine Gäste in eine andere Welt: Zu den illustren Gästen Staatsoper. Das im Jahre 1892 gegründete Haus hat seinen einzigartigen des Hauses zählten Indira Gandhi, Queen Elizabeth II und John F. Charakter, eine Atmosphäre von Luxus und Kultur, bis in die heutige Kennedy. Charmant gelebte Tradition, exzellenter Service, modernste Zeit bewahrt. Die Ausstattung der 150 Zimmer ist bis ins Detail liebevoll Ausstattung sowie der erstklassige Standort vis-á-vis der Oper machen arrangiert. Lassen Sie den Opernabend entspannt in der Bristol-Bar das Sacher zum stilvollen Zuhause in der Weltstadt Wien. ausklingen – seit jeher das Herzstück des charmanten Hauses.

1873 wandelte sich die Privatresidenz des Fürsten von Württemberg Inmitten der Wiener Prachtbauten liegt The Guesthouse Vienna ****. zum Hotel Imperial *****. Die einzigartige Lage an der prachtvollen Das Designhotel zeichnet sich durch eine unaufgeregt elegante Wiener Ringstraße vis-à-vis dem Musikverein Wien macht das Haus Formensprache aus: Die Innenarchitektur verbindet Trendbewusstsein, zum perfekten Ausgangspunkt für alle Erkundungen. In den oberen Komfort und Funktionalität zu einem ganz eigenen Stil. Von Ihrem Etagen genießt man in klassischen, neu errichteten Zimmern den Zimmer aus blicken Sie auf die Staatsoper und Albertina. In der traumhaften Blick. Im mit einem Michelin-Stern und drei Gault-Millau- Brasserie & Bakery kümmert sich Küchenchef Stefan Grassl um Ihr Hauben ausgezeichneten Restaurant Opus genießen Sie feinste Küche. leibliches Wohl.

68 DIE PERFEKTE HARMONIE AUS GESCHICHTE, TRADITION, LUXUS UND ROMANTIK – EINE WAHRLICH MAJESTÄTISCHE MISCHUNG, DIE ES IN DIESER FORM NUR IN WIEN GIBT!

DIE EINZIGARTIGE LAGE AN DER PRACHTVOLLEN WIENER RINGSTRASSE, NUR WENIGE SCHRITTE VON DER WIENER STAATSOPER UND VIS-À-VIS DES MUSIKVEREINS MACHT DAS EINSTIGE FÜRSTLICHE PALAIS ZUM PERFEKTEN AUSGANGSPUNKT, UM DIE EHRWÜRDIGE KAISERSTADT ZU ENTDECKEN.

EINMAL KÖNIG UND KÖNIGIN SEIN – IM HOTEL IMPERIAL WIEN WIRD DIESER TRAUM ZUM AUFENTHALT!

HOTEL IMPERIAL FOLLOW US A LUXURY COLLECTION HOTEL

KÄRNTNER RING 16, 1010 VIENNA, AUSTRIA WWW.IMPERIALVIENNA.COM #imperialvienna

Gruppenreise

atemberaubenden Naturschauspiele mit ihren zischenden Reykjavík & Oslo Geysiren und tosenden Wasserfällen nicht fehlen, um die 28.05. – 03.06.2020 sich zahlreiche Mythen ranken. Der zweite Teil unserer Reise führt uns an den malerischen Begleiten Sie uns auf unserer exklusiven Gruppenreise durch den Oslofjord. Das gleich mit mehreren Architekturpreisen aus- hohen Norden, auf der es gleich zwei skandinavische Haupt- gezeichnete Wahrzeichen der norwegischen Hauptstadt mit städte zu erkunden gilt. Wir starten im isländischen Reykjavík, seiner kantigen, weißen Fassade ist das prächtige, 2008 eröffnete das als ältester permanent bewohnter Ort des Landes gilt – Opernhaus, in dem uns Bizets feurige „Carmen“ erwartet. denn die Wikinger besiedelten die Gegend bereits vor über Absolut bemerkenswert ist Oslos ökologische Stadtplanung, 1.000 Jahren. Trotzdem handelt es sich um eine noch junge die ihr in diesem Jahr die Auszeichnung „Grüne Hauptstadt“ Metropole, da die heute nördlichste Hauptstadt der Welt erst Europas eingebracht hat. Mit einem ganzheitlichen Ansatz Ende des 18. Jahrhunderts ihr Stadtrecht erhielt. steht die norwegische Hauptstadt als Vorreiter für neue Konzepte im öffentlichen Nahverkehr, in Gesundheitsfragen, Musikalisches Aushängeschild ist zweifelsohne das moderne, Artenvielfalt oder Renaturierung. Machen Sie sich selbst ein an einen schimmernden Eiskristall erinnernde Konzerthaus Bild von dieser modernen, faszinierenden Metropole. Harpa („Harfe“), das zu Recht mit dem Preis der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur ausgezeichnet wurde. Anmeldeschluss: 15. Dezember 2019 Treffender als mit Wagners „Walküre“ lässt sich ein Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen Opernabend dort nicht erleben. Natürlich dürfen bei einem Besuch der am Polarkreis gelegenen Vulkaninsel auch die Gerne senden wir Ihnen einen ausführlichen Reiseverlauf zu. © N ic Lehoux / Harpa © Orpheus GmbH / Gullfoss © Didrick Stenersen / Operaen Oslo © N ancy Bundt / Oslo Donnerstag 28. Mai 2020, Sonntag 31. Mai 2020, Frankfurt / Main – Reykjavík Reykjavík – Oslo

11:20 - 13:00 Uhr Flug mit Lufthansa Frankfurt/Main – Keflavík | Frühstück | freie Zeit für eigene Erkundungen | mittags Transfer Fahrt zum Hotel, Check-In und kleiner Willkommensumtrunk zum Flughafen | 16:15 - 20:55 Uhr Flug mit Scandinavian Airlines | kurze freie Zeit zum Ankommen | gemeinsames Abend- Keflavík – Oslo | Transfer zum Hotel im nahegelegenen Restaurant mit Lesung „800 Jahre altnordische Mythologie – von Snorri Sturluson bis Richard Montag 1. Juni 2020, Wagner“ OSLO

Freitag 29. Mai 2020, Frühstück | vormittags Stadtführung und -rundfahrt | Reykjavík gemeinsames Mittagessen | Rückkehr ins Hotel und freie Zeit Carmen – G. Bizet, 18 Uhr Oper Oslo Frühstück | Stadtführung Reykjavík und Museumsbesuch Ariane Matiakh – Calixto Bieito mit kleinem Lunch | freie Zeit für eigene Erkundungen | Alessandra Volpe, Lydia Hoen Tjore, 17 Uhr gemeinsames Dinner im in der Harpa gelegenen Henrik Engelsviken, Aleksander Nohr, Eirik Grøtvedt Restaurant Kolabrautin, anschließender Opernbesuch, Dessert Anschließend spätes Abendessen während der Pause Die Walküre, R. Wagner, 18:30 Uhr Harpa - halbszenisch Alexander Vedernikov – Julia Burbach, Tal Rosner (Video) Dienstag 2. Juni 2020, Christine Goerke, , Claire Rutter, OSLO Lilja Guðmundsdóttir, Christopher Ventris, Ólafur Kjartan Frühstück | Vormittags Besuch des Wikinger- und Norwegischen Volksmuseums | gemeinsames Mittagessen | nachmittags 2-stün- Samstag 30. Mai 2020, dige Fjordkreuzfahrt | gemeinsames Farewell-Dinner Golden Circle Frühstück | Tagesausflug mit Besuch verschiedener Sehens- Mittwoch 3. Juni 2020, würdigkeiten entlang des „Goldenen Kreises“: u. a. National- OSLO – Frankfurt / Main park Þingvellir, erste Versammlungsstätte der Wikinger auf Frühstück | Transfer zum Flughafen | Rückflug mit Lufthansa Oslo Island; Grabenbruch der amerikanischen und eurasischen – Frankfurt/Main 13:00 - 15:05 Uhr Kontinentalplatte; Geysir Strokkur; Wasserfall Gullfoss | Konzertbesuch in der Kirche Skalholt | gemeinsames Mittag- essen und Abendessen Programmänderungen vorbehalten. Unsere Hotels

Als ehemaliges Kaufhaus von der Familie Thomsen im Jahr 1900 errichtet, beinhaltet das Gebäude heute das moderne Hotel Konsúlat by Hilton ****s. Die lichtdurchfluteten Zimmer sind mit natürlichen Materialien eingerichtetet und in warmen Naturtönen gehalten. Zentral nahe der Haupteinkaufs- straße Laugavegur, der Harpa und der berühmten „Sonnenfahrt“- Skulptur Árnasons gelegen, bietet das Hotel einen idealen Aus- gangspunkt zur Erkundung Reykjavíks.

Das 2018 umfassend renovierte Hotel Continental ***** in Oslo erwartet Sie mit 151 Zimmern und Suiten, welche sich alle durch ein hochwertiges, elegantes Interieur und handver- lesene Kunstwerke auszeichnen. Das zu den Leading Hotels gehörende Luxushotel wird in vierter Generation in Familien- besitz geführt und steht seit seiner Eröffnung für höchsten Service.

Zubringer-Flüge nach/ab Frankfurt auf Anfrage gerne buchbar. Im Pauschalpreis inkludiert Lufthansa-Linienflug ab / bis Frankfurt, 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Konsúlat by Hilton ****s, 3 Übernach- tungen im Hotel Continental *****, alle genannten Mahl- zeiten, je eine Eintrittskarte Kategorie 1, alle genannten Aus- ­flüge inkl. Eintrittsgelder, deutschsprachige Reiseleitung, Orpheus-Reisebegleitung, Reiserücktrittskosten- / Insolvenz- versicherung Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer: 4.980,– Euro Einzelzimmerzuschlag gesamt: 780,– Euro Nicht im Pauschalpreis inkludiert: Getränke, Trinkgelder Reiseanmeldung

Ich melde mich und nachstehende Personen, für deren Verpflich- Arrangement nach tung aus dem Reisevertrag ich voll einstehe, unter Anerkennung der abgedruckten allgemeinen Reisebedingungen für folgende Opern- und Konzertreise an und bitte um schriftliche Bestätigung. Vom bis Reiserücktrittskosten- und Insolvenzversicherung sind im Reisepreis eingeschlossen. Hotel

Auf die Möglichkeit von Programm- & Besetzungsänderungen durch  EZ  DZ die Musikveranstalter wurde ich hingewiesen. Die Reisebedingungen Flugbuchung über der Orpheus Opernreisen GmbH sind Inhalt der von mir gebuchten Orpheus erwünscht  Ja  Nein Reise und werden von dem Unterzeichnenden und allen Reiseteil- nehmern anerkannt. Name Vorname Eine Anzahlung in Höhe von 25% des Reisepreises pro Person leiste ich nach Erhalt der Reisebestätigung mit dem Sicherungs- schein. Name Vorname

Adresse / Wohnort

Tel. Privat oder Mobil (obligatorisch) Orpheus Opernreisen GmbH Postfach 440424, 80753 München Tel. +49 (0) 89 - 38 39 39 0 Fax / E-Mail Fax +49 (0) 89 - 38 39 39 50 [email protected] www.orpheus-opernreisen.de Ort, Datum Unterschrift Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Vertragsschluss - vom 14. – 7. Tag vor Reiseantritt: 55% des Reisepreises Der Reisevertrag kommt zustande, wenn Ihre schriftliche, mündliche oder fernmündliche Anmeldung von der - ab 6. Tag vor Reiseantritt: 80% des Reisepreises Orpheus GmbH bestätigt wurde. Weicht der Inhalt der Bestätigung von der Anmeldung ab, so liegt ein neues Sollte die Orpheus GmbH die Abrechnung nach den aufgeführten Pauschalen vornehmen, so bleibt es dem Angebot der Orpheus GmbH vor, an das die Orpheus GmbH 10 Tage gebunden ist und das der Kunde innerhalb Kunden unbenommen nachzuweisen, dass der Orpheus GmbH kein oder ein wesentlich geringerer Schaden dieser Frist annehmen kann. entstanden ist, als die geforderte Pauschale. 2. Leistungen 7. Umbuchungen Der vertragliche Leistungsumfang der Arrangements ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen in den Sollen auf Ihren Wunsch nach der Buchung der Reise Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, jeweiligen Prospekten und den hierauf bezugnehmenden Angaben in der Reisebestätigung. der gebuchten Tickets, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder der Beförderungsart vorgenommen Bei den Besetzungsangaben für die einzelnen Aufführungen handelt es sich nicht um Beschreibungen werden, so entstehen uns in der Regel die gleichen Kosten wie bei einem Rücktritt Ihrerseits. Wir müssen von Leistungen der Orpheus GmbH. Die im Prospekt angegebenen Besetzungen haben wir den offiziellen Spielplänen der Opernhäuser bzw. Festspielprogrammen entnommen. Wir weisen darauf hin, dass es seitens Ihnen daher die Kosten in gleicher Höhe berechnen, wie sie sich im Umbuchungszeitpunkt für einen Rücktritt der Opern- / Festspielhäuser zu Besetzungsänderungen, z.B. wegen Erkrankungen der Solisten oder sonstiger ergeben hätten (siehe Punkt 6 der AGB). Bei lediglich geringfügigen Änderungen berechnen wir jedoch nur Gründe kommen kann, auf die wir keinen Einfluss haben. eine Bearbeitungsgebühr von EUR 25,00 pro Person. Die in dem Prospekt enthaltenen Angaben über die Leistungen der Orpheus GmbH sind für diese bindend. Sie 8. Vom Kunden nicht in Anspruch genommene Leistungen behält sich jedoch ausdrücklich vor, vor Vertragsschluss eine Änderung der Prospektangaben zu erklären, über Nimmt der Kunde einzelne vereinbarte Leistungen infolge vorzeitiger Rückreise oder aus sonstigen zwingenden die der Kunde vor der Buchung informiert wird. Gründen nicht in Anspruch wird sich die Orpheus GmbH bei den Leistungsträgern um Erstattung der ersparten 3. Leistungsänderungen nach Vertragsschluss Aufwendungen bemühen. Änderungen und Abweichungen einzelner Reiseleistungen, die nach Vertragsschluss notwendig und von der 9. Haftungsbeschränkung Orpheus GmbH nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt werden, sind nur zulässig, soweit sie unerheblich Die vertragliche Haftung der Orpheus GmbH für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen sind und den Gesamtzuschnitt des gebuchten Arrangements nicht beeinträchtigen. Über Leistungsänderungen Reisepreis beschränkt, soweit oder –abweichungen hat die Orpheus GmbH den Kunden unverzüglich in Kenntnis zu setzen. - ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurde Im Falle von Besetzungsänderungen seitens der Opern- / Festspielhäuser nach Vertragsschluss bleibt es bei dem - der Reiseveranstalter für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Gesamtarrangement in der geänderten Besetzung. Ein Rücktrittsrecht wegen Besetzungsänderungen besteht Leistungsträgers verantwortlich ist. für den Kunden nicht. Für alle gegen den Veranstalter gerichteten Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung, die nicht 4. Zahlung des Reisepreises / Sicherungsschein Zahlungen auf den Reisepreis sind nur gegen Aushändigung des Sicherungsscheins i.S.d. § 651 k Abs. auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, haftet der Veranstalter bei Sachschäden bis EUR 4.100,00; 3 BGB zu leisten. Das gilt auch für Anzahlungen. Mit Vertragsschluss ist eine Anzahlung von 25 % fällig. Die übersteigt der dreifache Reisepreis diese Summe, ist die Haftung für Sachschäden auf die Höhe des dreifachen Restzahlung ist 4 Wochen vor Reiseantritt fällig. Die Höhe der Anzahlung berücksichtigt die Kosten des Erwerbs Reisepreises beschränkt. Diese Haftungshöchstsummen gelten jeweils je Reisendem und Reise. von Eintrittskarten. 10. Nicht vertragsgemäße Leistungen / Anmeldefrist 5. Reiserücktrittskostenversicherung Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Leistungserbringung hat der Kunde innerhalb eines Monats nach Der Pauschalpreis beinhaltet eine von der Orpheus GmbH als Versicherungsnehmer abgeschlossene vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise geltend zu machen. Reiserücktrittskostenversicherung der ERGO Reiseversicherung. Begünstigter ist der Reisende. Der Umfang der 11. Verjährung Versicherung ergibt sich aus den der Reisebestätigung beigefügten allgemeinen Versicherungsbedingungen. Die vertraglichen Ansprüche des Kunden wegen Mängeln der Reise verjähren in einem Jahr gerechnet von dem 6. Rücktritt des Reisenden und Stornogebühr auf den Tag des vertraglich vorgesehenen Reiseendes folgenden Tag. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Tritt der Kunde wirksam vom Reisevertrag Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen Sonnabend, so gilt zurück oder tritt er die Reise nicht an, hat die Orpheus GmbH bis zum Versand der Stornorechnung ein der nächste Werktag als Fristende. Wahlrecht zwischen der Abrechnung nach den nachfolgend hierfür aufgeführten Pauschalen und der konkret 12. Gerichtsstand berechneten angemessenen Entschädigung nach § 651 i Abs. 2 BGB. Das einmal ausgeübte Wahlrecht kann von der Orpheus GmbH nicht mehr einseitig, d. h. nicht ohne Einverständnis des Kunden, geändert werden. Der Kunde kann die Orpheus GmbH nur an deren Sitz verklagen. Für Klagen der Orpheus GmbH gegen den Die Pauschale berechnet sich pro angemeldetem Teilnehmer wie folgt: Kunden ist der Wohnsitz des Kunden maßgebend, es sei denn, die Klage richtet sich gegen Vollkaufleute oder - Bei Zugang der Rücktrittserklärung bis 95. Tag vor Reiseantritt: 4% des Reisepreises, mind. EUR 25,00 pro Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben, oder gegen Personen, die nach Abschluss Person des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt ins Ausland verlegt haben, oder deren Wohnsitz - vom 94. – 31. Tag vor Reiseantritt: 10% des Reisepreises oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. In diesen Fällen ist der Sitz - vom 30. – 15. Tag vor Reiseantritt: 35% des Reisepreises der Orpheus GmbH maßgebend. PREMIEREN OPER

DER LIEBESTRANK DIE ZAUBERFLÖTE L’ELISIR D’AMORE Wolfgang Amadeus Mozart Gaetano Donizetti 02. Mai 2020, Opernhaus 14. Sep. 2019, Opernhaus CAPRICCIO TRISTAN UND ISOLDE Richard Wagner 28. Jun. 2020, Opernhaus 05. Okt. 2019, Opernhaus DER STURZ DES ANTICHRIST Viktor Ullmann 21. Mär. 2020, Opernhaus

TICKETS +49 (0)341-12 61 261 | WWW.OPER-LEIPZIG.DE Orpheus INTERNATIONALE OPERN- UND KONZERTREISEN

Büro: Kaiserstr. 29 • 80801 München Post: Orpheus Opernreisen GmbH • Postfach 440424 • 80753 München Tel. +49 (0) 89 38 39 39-0 • Fax: +49 (0) 89 38 39 39-50 [email protected] www.orpheus-opernreisen.de