www.spreewald.de

VERANSTALTUNGSHÖHEPUNKTE 2021

BŁOTA Niedersorbische Bezeichnung für Spreewald

Januar 21 Dreh dich, dreh… Winter vergeh, Frühling besteh! BIS März | Tanzen voller Anmut wider die Wintergeister. Von Mitte Januar bis Mitte März ist eine der schönsten Zeiten im Spreewald. Herausgeputzt mit festlichen Trachten und in Fastnacht / Begleitung einer Kapelle ziehen Paare – jung und alt – beim Zapust im Spreewälder Zapust durch das Dorf, um beim großen Fast- Spreewald nachtstanz Tanzschuhe und bunte Bänder wirbeln zu lassen. Sie fegen mit ihrem Tanz und Musik den letzten Rest des Winters fort und begrüßen mit bunten Farben und Gesang den Frühling. ORT: verschiedene Orte im Spreewald TERMINE: www.spreewald.de/winterzeit Tourismusverband Spreewald | Tel. 035433 72299 | [email protected]

06 21 Zur größten Ostereiermesse im Spreewald präsentieren Aus- UND 07 |03| steller aus , Sachsen und Berlin in familiärer At- mosphäre traditionelle und moderne Gestaltungstechniken rund um das Osterei. Schauen Sie den Künstlern über die Schul- Lübbenauer ter, kommen Sie ins Gespräch oder entdecken Sie Österliches Ostereier- für zu Hause. messe

Lübbenau/ ÖFFNUNGSZEITEN: Samstag und Sonntag von 10 - 18 Uhr Spreewald KONTAKT: Spreewald-Museum | Topfmarkt 12 | 03222 Lübbenau/Spreewald | Tel. 03573 8702420 www.museums-entdecker.de | [email protected]

03 21 Die perfekte Kombination aus frühlingsfrischer Spreewaldluft BIS 10 |04| und abwechslungsreichem Aktivprogramm. Bei den Wander- touren entdecken Sie in überschaubaren Gruppen mit fachkun- digen Wanderführern die einmalige Spreewaldlandschaft, 1. Lübbener schöne Wanderwege und Aussichtsplätze. Ob Naturführungen Wander- mit Erläuterungen zu Wiesen und Kräutern, auf den Spuren des frühling Lieddichters Paul Gerhardt oder tief durchatmend bei der Entspannungswanderung, in der Osterwoche ist für jeden Wanderfreund etwas dabei. Lübben TREFFPUNKT: Spreewald-Service Lübben (Spreewald) ANMELDUNG | TICKETS | INFOS: Spreewald-Service Lübben | Ernst-von-Houwald-Damm 15 | 15907 Lübben (Spreewald) | Tel. 03546 3090 | www.luebben.de

18 21 Wir starten mit einem Frühlingserwachen in die Saison – Die |04| ersten Knospen drängen ans Licht, die Zeit des Reisens steht bevor. Spüren Sie das Pulsieren eines neuen Lebenswillens und gehen Sie auf eine Zeitreise: In 20 Jahren um die Welt. Raus ins Leben – musikalisch und unterhaltsam nehmen wir Sie mit Tulpenfest auf Tour und stimmen Sie auf die schönste Zeit des Jahres ein!

Luckau BEGINN: Stadtpark | Südpromenade | Sonntag von 10:30-18 Uhr (Niederlausitz) BUCHUNG | TICKETS | INFOS: Landesgartenschau Luckau 2000 GmbH | Nonnengasse 1 | Kulturkirche | 15926 Luckau | Tel. 03544 1299718 | www.laga-luckau.de| [email protected]

22 21 Inspiriert durch den Gartenkünstler Fürst Pückler verwandelt BIS 24 |05| sich die Historische Schlossgärtnerei in ein Gartenparadies. Wer etwas Besonderes für seinen Garten sucht, wird fündig. Wer 10. einen entspannten Tag mit kulinarischen Köstlichkeiten und Gartenfestival Kultur anreichern möchte, wird glücklich. Unser Credo: Inspi- rieren, Genießen & Verweilen! Park & Schloss Branitz

ÖFFNUNGSZEITEN: 10-18 Uhr Cottbus ORT: Park & Schloss Branitz (Cottbus) | Historische Schlossgärtnerei TICKETS | INFOS: www.gartenfestival-branitz.de

22 21 Sagenhaftes Open-Air-Spektakel mit Theater, Tanz und Musik BIS 24 |05| über Geschichten und Sagen der Wenden/Sorben im Spreewald vor einer zauberhaften Naturkulisse am Bismarckturm mit atemberaubendem Abschlussfeuerwerk. Spreewälder Sagennacht

Burg BEGINN: Schlossberg/Bismarckturm | ab 18:30-22:30 Uhr (Spreewald) BUCHUNG | TICKETS | INFOS: Tourist-Information im Spreewald | Am Hafen 6 | 03096 Burg (Spreewald) | Tel. 035603 75016-0 | www.BurgimSpreewald.de | [email protected]

06 21 Unser Trachtenfest besteht aus ein paar wenigen, aber wesent- 06 lichen Fest-Zutaten: Heimatgefühl, geselligem Beisammensein, | | Schwatz und Tratsch, schwingenden Röcken und fröhlichem Gesang. Ein Fest in der Region für die Menschen aus der Die Tracht Region. Ob mit oder ohne Tracht - jeder ist willkommen, um mit uns zu feiern und zu tanzen. Picknickkörbe gepackt, Trach- tanzt. tenrock gestärkt, Bluse gebügelt und Schuhe geputzt? Dann Tanzt mit! tanzen Sie mit! BEGINN: Schlosspark | ab 12 Uhr Vetschau/ INFOS: Tourist-Information in der Schlossremise Vetschau/Spreewald | Schlossstraße 10 | Spreewald 03226 Vetschau/Spreewald | Tel. 035433 596292 | www.tourismus.vetschau.de | [email protected]

10 21 Ein Erlebnis für Liebhaber erstklassiger Musik in einem beson- UND |06| 15 |07| deren Ambiente. Zwei absolute Ausnahme-Ensembles, darunter ein ECHO-Gewinner, präsentieren Ihnen in der abendlichen Stimmung des Spreewaldes jeweils ihr Programm, direkt am 2021 Spreeufer. Sie genießen diese besondere Kulisse, mit einem Spreewald- kühlen Getränk, bequem vom Kahn. konzerte 10.06.: Meier’s Clan (Saxophon-Quartett aus Potsdam) 15.07.: Quadro Nuevo (ECHO-Gewinner aus Gstadt) BEGINN: jeweils 17 Uhr, Kleiner Hafen „Am Spreeschlösschen“ | Spreestraße 10 a | Lübbenau/ Lübbenau/Spreewald Spreewald BUCHUNG | TICKETS | INFOS: Tel. 03542 887040 www.spreewaldkonzerte.de | [email protected]

28 21 BIS |06| In der Veranstaltungsreihe „Lübbener Kindersommer“ finden von Mon- 13 tag bis Freitag viele tolle und spannende Mitmach-, Spaß- und Spiel- |08| angebote für unsere kleinen Gäste statt. Sei es als Spürnase im Einsatz knifflige Rätsel zu lösen, bei der Märchenstunde im Turm, beim Later- nenrundgang, sich auf Spurensuche zu begeben, sich aktiv beim Mit- Lübbener machtheater einzubringen, bei der Gute-Nacht-Geschichten Kahnfahrt Kinder- spannende Geschichten aus dem Spreewald zu lauschen oder sich auf Schatzsuche ins Schloss zu begeben. Während des Kindersommers ist sommer für jeden etwas dabei. ORT: Lübben (Spreewald) Lübben ANMELDUNG | TICKETS | INFOS: Spreewald-Service Lübben (Spreewald) Ernst-von-Houwald-Damm 15 | 15907 Lübben (Spreewald) Tel. 03546 3090 | www.luebben.de

01 21 Stolz präsentiert Ihnen die Stadt der Gurken und der Kahnfahrt BIS 04 |07| an diesem Wochenende die ganze Vielfalt des Spreewaldes. Erleben Sie die außergewöhnliche Kombination aus gelebter 49. sorbisch/wendischer Kultur, Spreewälder Brauchtum und span- Spreewald- nenden Programmpunkten wie den traditionellen Kahnkorso. und Schützenfest

Lübbenau/ ORT: Altstadtviertel Lübbenau Spreewald Donnerstag: ab 18 Uhr | Freitag: ab 19 Uhr | Sa und So: ab 11 Uhr INFOS: Tel. 03542 887040 | www.spreewaldfest.de | [email protected]

10 21 An den Lieblingsplätzen der Luckauer machen die Musikkähne |07| nach und nach Halt und verzücken mit unterschiedlichen Musikrichtungen und Genres. Die zum großen Teil farblich beleuchteten Plätze rund um die historische Altstadt laden zum Verweilen und Genießen ein. Das Besondere: Nicht die Gäste Kahnnacht sitzen auf den Kähnen, sondern die Musiker!

Der Eintritt ist frei!

Luckau ORT: Rund um die historische Altstadt (Niederlausitz) INFOS: Landesgartenschau Luckau 2000 GmbH | Nonnengasse 1 | Kulturkirche | 15926 Luckau | Tel. 03544 1299717 | www.laga-luckau.de| [email protected]

10 21 Alljährlich am zweiten Juliwochenende verwandelt sich der Fest- BIS 11 |07| platz des Kurortes Burg (Spreewald) in eine Freiluftwerkstatt. Handwerker lassen sich über die Schulter schauen und präsen- tieren Spreewälder Traditionen und regionale Spezialitäten. Um- 20. Spreewälder rahmt wird das Markttreiben von verschiedenen Aktionen für Handwerker- Jedermann, Musik und einem bunten Unterhaltungs programm. und Bauern- Am Sonnabend feiern Einwohner und Gäste bei einem markt schwungvollen Tanzabend mit Band in eine laue Sommernacht. BEGINN: Festplatz | 10-18 Uhr Burg INFOS | ZIMMERVERMITTLUNG: Tourist-Information Burg im Spreewald (Spreewald) Am Hafen 6 | 03096 Burg (Spreewald) | Tel. 035603 75016-0 www.BurgimSpreewald.de | [email protected] 02|03 |07|21 Der Spreewald in lauen Sommernächten, eine besondere Stille 12|13|14 |08| herrscht in dieser einmaligen Landschaft. Sanft gleitet der Kahn dahin, wird eins mit dem Wasser, den Wiesen und Wäldern. Ganz dunkel wird es in den Spreewälder LICHTNÄCHTEN nur gelegentlich. Während der unverwechselbaren Kahnfahrt werden Lichter sichtbar, Spreewälder erst eines und dann noch viel mehr. Bäume, Brücken und Spreewald- Lichtnächte häuser leuchten in verschiedensten Farben ... BEGINN: 02.07. ab 22:00 Uhr | 03.07. ab 22:00 Uhr | 12.08. ab 22:00 Uhr | 13.08. ab 22:00 Uhr 14.08. ab 22:00 Uhr Lübbenau/ BUCHUNG | TICKETS | INFOS: Kahnfährgenossenschaft Lübbenau & Umgebung eG, Spreewald Grosser Spreewaldhafen Lübbenau | Dammstraße 77 a | 03222 Lübbenau/Spreewald Tel. 03542 2225 | www.spreewaelder-lichtnaechte.de | [email protected]

30 21 BIS |07| Stell dir vor, wie du mit deinen Stars Bogen schießt, während 01 |08| wenige Meter weiter fantastische Filme laufen. Wo du eine Le- sung deines Lieblingsautoren erlebst, dich beim Quidditch aus- tobst und anschließend einem großen Orchester mit den Elbenwald größten Hits der Filmgeschichte lauschst. Zu schön um wahr Festival zu sein? All das gibt's Elbenwald Festival! Auch 2021 setzen Homecoming wir auf die deutschlandweit einzigartige Mischung aus Bands, Schauspielern, Filmen, Workshops und allem, was dazu gehört.

ORT: Spreeauenpark Cottbus | Kiekebuscher Allee 3 | 03042 Cottbus Cottbus ANMELDUNG | TICKETS | INFOS: www.elbenwald-festival.de | [email protected] | Tel. 0355 121010

14 21 Jetzt gibt’s Saures! BIS 15 |08| Erlebnismarkt mit Qualitätserzeugnissen, Spezialitäten und Köstlichkeiten; Frischemarkt; historische Arbeitsweisen; tradi- tionelles Handwerk; sorbisches Brauchtum; Musik und Folklore; 22. Attraktionen für Groß und Klein. Spreewälder Ein Höhepunkt: Krönung des Spreewälder Gurkenkönigspaares Gurkentag am Samstag, 11:00 Uhr.

BEGINN: an beiden Tagen10:00 Uhr | Marktplatz | Berliner Straße | Eintritt frei! Golßen INFOS: Spreewaldverein e. V. | Am Kleinen Hain 3 | 15907 Lübben (Spreewald) Tel. 03546 8426 | www.spreewaldverein.de

27 21 Das Heimat- und Trachtenfest findet 2021 zum 675-jährigen BIS 29 |08| Jubiläum der Amtsgemeinde in statt. Es ist Ausdruck der Lebensfreude der Spreewälder, welche sich auf ihre kulturellen Wurzeln besinnen und sich gleichzeitig für Neues 28. öffnen. Unsere Besucher erwartet ein Wochenende mit vielen Heimat- und Spreewälder Traditionen, bunter Trachtenvielfalt sowie einem Trachtenfest Handwerker- und Schaustellermarkt. des Amtes Burg (Spreewald) BEGINN: ab 10 Uhr ORT: Werben | Veranstaltungs- und Schaustellerbereich Am Sport- platz/Guhrower Weg | Offene Höfe am Bauernende INFOS | ZIMMERVERMITTLUNG: Tourist-Information Burg im Spreewald Werben Am Hafen 6 | 03096 Burg (Spreewald) | Tel. 035603 75016-0 www.BurgimSpreewald.de | [email protected]

03 21 Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Filmmusiken! |09| Vor der historischen Kulisse des königlichen Hüttenwerkes zu erklingen die „Sounds of Hollywood“ in einem glanzvollen of Filmmusik- HOLLYWOODSounds Filmmusikkonzert der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach, BERÜHMTE FILMMUSIKEN begleitet von Filmausschnitten auf einer Großbildleinwand. nacht Stimmgewaltige Solisten singen die schönsten Melodien bekann- „Sounds of ter Blockbuster und sorgen für Gänsehautmomente. Ein fulmi- Hollywood“ nantes Höhenfeuerwerk beendet diesen Konzertabend.

EINLASS: 19:00 Uhr KONZERTBEGINN: 20:30 Uhr | am Hütterwerk Peitz BUCHUNG | TICKETS | INFOS: Kultur- und Tourismusamt Peitz | Markt 1 | 03185 Peitz Tel. 035601 8150 | www.sounds-of-hollywood.de | tourismus.peitz.de

17 21 Jedes Jahr am dritten September-Wochenende zieht es BIS tausende Besucher aus nah und fern in die Spreewaldstadt 19 |09| Lübben. Dann feiern die Lübbener gemeinsam mit ihren Gästen ihr alljährlich größtes Fest. Die Mischung aus Tradition, Party- 43. stimmung, Musik und Unterhaltung aller Genres, Sport, Spiel und Spezialitäten macht den besonderen Reiz dieses Fest- Spreewald- wochenendes aus. Besondere Höhepunkte sind das Chorkon- fest zert am Freitag, die Spreewaldrevue am Samstag und der Kahnkorso am Sonntag. Lübben ORT: Stadtgebiet Lübben (Spreewald) (Spreewald) INFOS: Spreewald-Service Lübben | Ernst-von-Houwald-Damm 15 15907 Lübben (Spreewald) | Tel. 03546 3090 | www.luebben.de

27 21 Während der Karpfenernte lädt die Fischer- und Festungsstadt BIS |09| 31 Peitz zu den Peitzer Karpfenwochen ein. Hier kann man köstliche |10| Karpfen- und Fischgerichte genießen und Interessantes über die Teichwirtschaft erfahren. Ebenso gehören Teichführungen und Vor- 8. Peitzer träge zum Programm. Durch die idyllische Teichlandschaft fährt Karpfenwochen man am besten mit dem Rad auf der Peitzer Karpfentour. Einmalig sind die Kahnfahrten auf dem Hälterteich mit fachkundiger & Großer Fischzug Begleitung. Höhepunkt ist der am 30.10. und 31.10. stattfindende „Große Fischzug“, das Abfischen des Hälterteiches. ANGEBOTE: in Restaurants und Gaststätten, im Eisenhütten- und Fischereimuseum und im Peitzer Teichgebiet Peitzer Land INFOS: Tourist-Information Peitzer Land | Markt 1 | 03185 Peitz Tel. 035601 8150 | tourismus.peitz.de

30 21 Aus der Altstadt Lübbenaus wird zum Ende der warmen |10| Jahreszeit noch einmal eine Partymeile mit ganz besonderem Flair. Aus den zahlreichen Gasthäusern ertönt feinste Live- Musik mit einer Bandbreite, bei der die Freunde von Irish-Folk 20. Lübbenauer genauso auf ihre Kosten kommen, wie die Rock‘ n‘ Roller und Musiknacht - die Diskotänzer. Besuchen Sie eine der erfolgreichsten Kultver- die Jubiläumsausgabe anstaltungen der Region und lassen Sie sich zur Jubiläumsaus- gabe überraschen.

Lübbenau/ BEGINN: 20 Uhr in der Lübbenauer Altstadt Spreewald TICKETS | INFOS: Tel. 03542 887040 | Spreewald-Tourist-Information Lübbenau e. V. | [email protected]

02 21 Das FilmFestival Cottbus gilt als eines der international führen- BIS 07 |11| den Festivals des osteuropäischen Films. In vier Wettbewerben und zahlreichen Nebensektionen zeigt das FFC circa 200 Film- produktionen aus mehr als 40 Ländern Ost- und Mitteleuropas. 31. Über 22.000 Zuschauer besuchen jährlich das Festival, das FilmFestival zahlreiche Welt-, internationale und deutsche Premieren im Cottbus Programm hat. Partys, Konzerte, Ausstellungen und Lesungen runden das Filmvergnügen ab.

Cottbus INFORMATIONEN | PROGRAMM | TICKETS: www.filmfestivalcottbus.de

06 21 Herbst im Spreewald. Ruhe und innere Balance finden, Kraft BIS 13 |11| tanken in der Stille der Spreewälder Natur und Momente der Achtsamkeit erleben. Natürliches Wohlbefinden mit Bewe- gungs-, Entspannungs- und Gesundheitsangeboten für Jeder- 9. Burger mann, um das Immunsystem zu stärken und seelisches Gesundheits- Gleichgewicht zu fördern. woche „…natürlich November“ ORT: Burg (Spreewald) Burg BUCHUNG | INFOS: Tourist-Information Burg im Spreewald (Spreewald) Am Hafen 6 | 03096 Burg (Spreewald) | Tel. 035603 75016-0 www.BurgimSpreewald.de | [email protected]

27-28 21 Von der Hafenweihnacht im Großen Spreewaldhafen Lübbenau, wo UND |11| 04-05 ein „echter“ Seemann das Sagen hat, geht es mit einer winterlichen |12| Kahnfahrt nach Lehde. Schlendern Sie über den besonderen Weih- nachtsmarkt im Freilandmuseum Lehde und entdecken Sie in den Spreewald- historischen Bauernhöfen und erleuchteten Stuben Geschichten, weihnacht Traditionen und Bräuche rund um die Weihnachtszeit in der Lausitz. Zwei Märkte - Zurück in die Gegenwart geht es wieder per Kahn oder Fackelwan- derung. Ein ungewöhnlicher 1. und 2. Advent im Spreewald. eine Kahnfahrt BEGINN: 10:00 bis 17:00 Uhr | Großer Spreewaldhafen | Freilandmuseum Lehde Lübbenau/ BUCHUNG | TICKETS | INFOS: Kahnfährgenossenschaft Lübbenau & Umgebung eG Spreewald Grosser Spreewaldhafen Lübbenau | Dammstraße 77 a | 03222 Lübbenau/Spreewald Tel. 03542 2225 | www.spreewaldweihnacht.de | [email protected]

Änderungen vorbehalten Impressum Herausgeber: Tourismusverband Spreewald Raddusch, Lindenstraße 1, 03226 Vetschau/Spreewald, www.spreewald.de, [email protected] Ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG, ARELIA-Haus, Albert-Einstein-Ring 5, 22761 Hamburg, www.glc-group.com Titelfotos: Peter Becker Konzept, Layout, [email protected] Umsetzung: GLC Glücksburg Consulting AG, Hamburg, www.glc-group.com

Realisiert mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Niederlausitz, der Sparkasse Spree-Neiße und der Mittelbrandenburgischen Sparkasse. Das Tropical Islands Resort Tropical Das – Ein einzigartiges Urlaubsvergnügen tropisches Jahr! Spaß und Erholung das ganze an der A13, AusfahrtDirekt Staakow Islands und Tropical Oder: Bahnhof Brand Shuttlebus kostenloser und traumhafteund traumhafte Übernachtungen. Übernachtungen. Strand, Wasser, Palmen, jeden Tag 26°C 26°C 26°C Tag jeden Tag jeden Palmen, Palmen, Wasser, Strand, Wasser, Strand, Strandenburg!Strandenburg! Willkommen in in Willkommen Willkommen tropical-islands.de