Crostwitz - Ralbitz Gültig Ab 13.12.2020 Linie an Feiertagen Und Am 24.12./31.12

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Crostwitz - Ralbitz Gültig Ab 13.12.2020 Linie an Feiertagen Und Am 24.12./31.12 186 Kamenz - Crostwitz - Ralbitz Gültig ab 13.12.2020 Linie an Feiertagen und am 24.12./31.12. außer Betrieb Regionalbus Oberlausitz GmbH, Paul-Neck-Straße 139, 02625 Bautzen, Tel. (03591) 49 11 30, www.regiobus-bautzen.de Verkehrstage Montag - Freitag Fahrtnummer 1 3 5 29 7 31 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 Verkehrshinweise S S S S F S S S F S S F S S S K " # K " K " Kamenz Bahnhof (3) ab 05:30 06:20 06:23 06:58 07:30 11:15 11:40 12:00 12:05 13:10 13:45 14:00 14:15 15:05 16:00 17:00 Kamenz Netto-Markt | | | | | | | | | | | | | 15:09 | | Kamenz Saarstraße | | | | | | | | | | | | | 15:10 | | Kamenz Macherstraße (5) 05:32 06:23 06:26 07:01 X 07:33 11:18 11:43 12:03 X 12:08 13:13 13:48 X 14:03 14:18 | 16:03 17:03 Kamenz Landesämter 05:34 06:25 06:28 07:03 X 07:35 11:20 11:45 12:05 X 12:10 13:15 13:50 X 14:05 14:20 15:11 16:05 17:05 Kamenz Schwimmhalle 05:35 | | 07:04 X 07:36 11:21 11:46 12:06 X 12:11 13:16 13:51 X 14:06 14:21 15:12 16:06 17:06 Kamenz Flugplatz (7) 05:37 | | 07:06 X 07:38 11:23 11:48 12:08 X 12:13 13:18 13:53 X 14:08 14:23 15:14 16:08 17:08 Kamenz Schule Neschwitzer Str. | 06:27 06:30 | | | | | | | | | | | | | Kamenz Jesau Neschwitzer Str | 06:29 06:32 | | | | | | | | | | | | | Nebelschütz Sandmühle 05:41 06:33 06:36 07:10 07:42 11:27 11:52 12:12 12:17 13:22 13:57 14:12 14:27 15:18 16:12 17:12 Nebelschütz Herberge Heldhaus 05:43 06:35 06:38 07:12 07:44 11:29 11:54 12:14 12:19 13:24 13:59 14:14 14:29 15:20 16:14 17:14 Wendischbaselitz Anbau 05:44 06:36 06:39 07:13 07:45 11:30 11:55 12:15 12:20 13:25 14:00 14:15 14:30 15:21 16:15 17:15 Wendischbaselitz Erbgericht 05:45 06:37 06:40 07:14 07:46 11:31 11:56 12:16 12:21 13:26 14:01 14:16 14:31 15:22 16:16 17:16 Wendischbaselitz Abzw Miltitz 05:46 06:38 06:41 07:15 07:47 11:32 11:57 12:17 12:22 13:27 14:02 14:17 14:32 15:23 16:17 17:17 Schmeckwitz 05:48 06:40 | 07:17 07:49 11:34 | 12:19 12:24 13:29 | 14:19 14:34 15:25 16:19 17:19 Schmeckwitz Abzw Räckelwitz 05:50 06:42 | 07:19 07:51 11:36 | 12:21 12:26 13:31 | 14:21 14:36 15:27 16:21 17:21 Räckelwitz Bäckerei 05:52 06:44 | 07:21 07:53 11:38 | 12:23 12:28 13:33 | 14:23 14:38 15:29 16:23 17:23 Räckelwitz Schulstraße 05:53 06:45 | 07:22 07:54 | 12:24 12:29 13:34 | 14:24 14:39 15:30 16:24 17:24 Linie 153 nach Wittichenau Markt ab 12:30 Höflein Ortsmitte 05:55 06:47 | 07:56 | 12:26 12:31 13:36 | 14:26 14:41 15:32 16:26 17:26 Höflein Mosty 05:56 06:48 | 07:57 | 12:27 12:32 13:37 | 14:27 14:42 15:33 16:27 17:27 Abzw Caseritz 05:57 06:49 | 07:58 | 12:28 12:33 13:38 | 14:28 14:43 15:34 16:28 17:28 Abzw Dürrwicknitz | | 06:42 | 11:58 | | | 14:03 | | | | | Miltitz (b Kamenz) | | 06:44 | 12:00 | | | 14:05 | | | | | Linie 191 von Burkau Wendeplatz an 06:45 Panschwitz-Kuckau Schule | | 06:47 | 12:03 | | | 14:08 | | | | | Schweinerden | | 06:49 | 12:05 | | | 14:10 | | | | | Siebitz b Kamenz | | 06:51 | 12:07 | | | 14:12 | | | | | Lehndorf Bautzener Straße | | 06:52 | 12:08 | | | 14:13 | | | | | Nucknitz | | 06:54 | 12:10 | | | 14:15 | | | | | Prautitz | | 06:56 | 12:12 | | | 14:17 | | | | | Crostwitz Erbgericht 05:59 06:51 | 08:00 12:14 12:30 12:35 13:40 | 14:30 14:45 15:36 16:30 17:30 Crostwitz Schule | 06:53 06:58 | 12:32 | 13:42 14:19 | 14:47 15:38 | Horka b KM 06:05 07:00 07:05 08:06 12:39 12:41 13:49 14:26 14:36 14:54 15:45 16:36 Doberschütz bei Neschwitz 06:07 07:02 07:07 12:41 13:51 14:28 14:38 14:56 Caßlau | 07:10 13:54 14:41 14:59 Kreuzung Zerna/Gränze 06:12 07:13 13:57 14:44 15:02 Naußlitz (3) 06:14 07:15 13:59 14:46 15:04 Ralbitz Schule an 06:17 07:18 14:02 14:49 15:07 weiter als... Linie 186 ab 07:02 S : nur an Schultagen in Sachsen ": Rufbus, fährt nur nach Anmeldung, Bestellzeit Mo-Fr 07:00-18:00 Uhr, K : Kleinbus mit eingeschränkter Platzkapazität, Gruppenanmeldung F : nur an Ferientagen in Sachsen mind. 60 Min. vor Fahrtbeginn an der ersten fahrplanmäßigen Haltestelle, erforderlich für Wochenende u. Feiertage bis 18:00 Uhr des letzten Arbeitstages zuvor X : Hält nur zum Einsteigen unter 0800-9866-4636, auf www.zvon.de / www.zvon-mobil.de oder direkt # : Niederflurbus bei den Verkehrsunternehmen. 186 Ralbitz - Crostwitz - Kamenz Gültig ab 13.12.2020 Linie an Feiertagen und am 24.12./31.12. außer Betrieb Regionalbus Oberlausitz GmbH, Paul-Neck-Straße 139, 02625 Bautzen, Tel. (03591) 49 11 30, www.regiobus-bautzen.de Verkehrstage Montag - Freitag Fahrtnummer 2 4 6 8 10 34 12 14 32 16 18 20 22 26 24 28 36 30 Verkehrshinweise S S S F S S F S S S S S S F S F S K " # K " K " K kommt als... Linie 186 an 06:44 07:53 11:38 12:28 16:23 16:23 Ralbitz Schule ab 06:17 07:55 13:40 14:20 15:08 15:10 Naußlitz (4) 06:20 07:58 13:43 14:23 15:11 15:13 Kreuzung Zerna/Gränze 06:22 08:00 13:45 14:25 15:13 15:15 Caßlau | | 13:48 14:28 15:16 15:18 Doberschütz bei Neschwitz 06:27 07:02 08:05 13:52 14:32 15:20 15:22 Horka b KM 06:29 07:04 08:07 08:10 12:42 13:54 14:34 15:22 15:24 16:40 16:40 Linie 186 von Ralbitz Schule an 14:01 14:41 15:29 Linie S43 von Abzw Jauer/Miltitz an 07:11 Crostwitz Schule | 07:11 | | | 14:01 14:03 14:41 14:45 15:29 | 15:35 | | Linie 186 nach Kamenz Flugplatz (7) ab 14:03 Linie 186 nach Kamenz Bahnhof (8) ab 14:45 15:35 Linie S43 nach Ralbitz Hauptstraße ab 07:16 Crostwitz Erbgericht 05:55 06:35 07:13 08:13 08:16 12:20 12:48 14:03 | 14:43 | 15:31 15:30 | 16:46 16:46 Abzw Caseritz 05:57 06:37 07:15 08:15 08:18 12:22 12:50 14:05 | 14:45 | 15:33 15:32 | 16:48 16:48 Höflein Mosty 05:58 06:38 07:16 08:16 08:19 12:23 12:51 14:06 | 14:46 | 15:34 15:33 | 16:49 16:49 Höflein Ortsmitte 05:59 06:39 07:17 08:17 08:20 12:24 12:52 14:07 | 14:47 | 15:35 15:34 | 16:50 16:50 Räckelwitz Bäckerei 06:01 06:41 07:19 08:19 08:22 11:44 12:26 12:54 13:24 14:09 | 14:49 | 15:37 15:36 | 16:52 16:52 Räckelwitz Schulstraße 06:02 06:42 07:20 08:20 08:23 11:45 12:27 12:55 13:25 14:10 | 14:50 | 15:38 15:37 | 16:53 16:53 Schmeckwitz Abzw Räckelwitz 06:03 06:43 07:21 08:21 08:24 11:46 12:28 12:56 13:26 14:11 | 14:51 | 15:39 15:38 | 16:54 16:54 Schmeckwitz 06:05 06:45 07:23 08:23 08:26 11:48 | 12:58 | 14:13 | 14:53 | 15:41 15:40 | 16:56 | Prautitz | | | | | | | | | | 14:05 | 14:47 | | 15:37 | | Nucknitz | | | | | | | | | | 14:07 | 14:49 | | 15:39 | | Lehndorf Bautzener Straße | | | | | | | | | | 14:09 | 14:51 | | 15:41 | | Siebitz b Kamenz | | | | | | | | | | 14:10 | 14:52 | | 15:42 | | Schweinerden | | | | | | | | | | 14:12 | 14:54 | | 15:44 | | Panschwitz-Kuckau Schule | | | | | | 12:37 | 13:35 | 14:15 | 14:57 | | 15:47 | 17:03 Miltitz (b Kamenz) | | | | | | 12:40 | 13:38 | 14:18 | 15:00 | | 15:50 | 17:06 Abzw Dürrwicknitz | | | | | | 12:42 | 13:40 | 14:20 | 15:02 | | 15:52 | 17:08 Wendischbaselitz Abzw Miltitz 06:07 06:47 07:25 08:25 08:28 11:50 12:43 13:00 13:41 14:15 14:21 14:55 15:03 15:43 15:42 15:53 16:58 17:09 Wendischbaselitz Erbgericht 06:08 06:48 07:26 08:26 08:29 11:51 12:44 13:01 13:42 14:16 14:22 14:56 15:04 15:44 15:43 15:54 16:59 17:10 Wendischbaselitz Anbau 06:09 06:49 07:27 08:27 08:30 11:52 12:45 13:02 13:43 14:17 14:23 14:57 15:05 15:45 15:44 15:55 17:00 17:11 Nebelschütz Herberge Heldhaus 06:10 06:50 07:28 08:28 08:31 11:53 12:46 13:03 13:44 14:18 14:24 14:58 15:06 15:46 15:45 15:56 17:01 17:12 Nebelschütz Sandmühle 06:12 06:52 07:30 08:30 08:33 11:55 12:48 13:05 13:46 14:20 14:26 15:08 15:48 15:47 15:58 17:03 17:14 Kamenz Jesau Neschwitzer Str | 06:56 07:34 | | 11:59 12:52 | 13:50 14:24 | | 15:52 | | | 17:18 Kamenz Flugplatz (7) 06:16 06:59 07:37 08:34 Y 08:37 12:02 | Y 13:09 | | 14:30 15:12 | Y 15:51 16:02 17:07 | Kamenz Schule Neschwitzer Str.
Recommended publications
  • Kurzumtriebsplantagen Auf Ackerland – Ökonomische Bewertung Einer Anbauoption Mit Ökologischen Vorteilen Am Beispiel Des Freistaats Sachsen
    Kurzumtriebsplantagen auf Ackerland – ökonomische Bewertung einer Anbauoption mit ökologischen Vorteilen am Beispiel des Freistaats Sachsen Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Agrarwissenschaften (Dr. agr.) der Naturwissenschaftlichen Fakultät III Agrar‐ und Ernährungswissenschaften, Geowissenschaften und Informatik der Martin‐Luther‐Universität Halle‐Wittenberg vorgelegt von Herrn Kröber, Mathias Geb. am 25.01.1982 in Eilenburg Gutachter: Prof. Dr. Peter Wagner Prof. Dr. Albrecht Bemmann Verteidigung am 03.12.2018 Vorwort Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundforschungsprojekts AgroForNet (Nachhaltige Entwicklung ländlicher Regionen durch die Vernetzung von Produzenten und Verwertern von Dendromasse für die energetische Nutzung) an der Professur für Landwirtschaftliche Betriebslehre der Martin- Luther-Universität Halle-Wittenberg. Für die erhaltene Unterstützung, vor allem aber für den gewährten Freiraum während der Erstellung der Arbeit, bedanke ich mich recht herzlich bei Herrn Prof. Dr. Peter Wagner. Weiterhin danke ich besonders Herrn Dr. Jürgen Heinrich für seine unzähligen Hinweise, Verbesserungsvorschläge sowie die teilweise stundenlangen Diskussionen zur fachlichen Durchdringung spezieller Teilfragen. Zudem gilt Herrn Dr. Thomas Chudy ein spezieller Dank für die wunschgenaue Darstellung der zahlreichen Abbildungen im Text. Ebenfalls möchte ich mich bei allen Projektkollegen für die konstruktive Zusammenarbeit sowie den Erfahrungsaustausch bedanken. Besonders zu nennen ist hier Herr Hendrik Horn für die Bereitstellung der Daten zur Biomasseertragsschätzung, auf denen ein Großteil meiner in der Arbeit untersuchten Betrachtungen aufbaut. Insgesamt danke ich allen Mitarbeitern der Professur für Landwirtschaftliche Betriebslehre sowie der Professur für Unternehmensführung im Agribusiness für die häufig spontane und jederzeit unkomplizierte Hilfe bei der Bewältigung von kleineren und größeren Problemen. Nicht zuletzt gehört mein ausdrücklicher Dank meiner Familie und meinen Freunden.
    [Show full text]
  • Fourth Report of the Federal Republic of Germany in Accordance with Article 15 (1) of the European Charter for Regional Or Minority Languages
    Fourth Report of the Federal Republic of Germany in accordance with Article 15 (1) of the European Charter for Regional or Minority Languages 2010 1 Contents No. Introduction Part A General situation and general framework 00101-00122 Part B Recommendations of the Committee of 00200-00401 Ministers Part C Protection of regional or minority 00701-00793 languages under Part II (Article 7) of the Charter Part D Implementation of the obligations 00800–61400 undertaken with regard to the various languages D.1 General policy remarks regarding the 00800-01400 various articles of the Charter D.2.1 Danish Danish in the Danish language area in 10801-11404 Schleswig-Holstein Art. 8 10801-10838 Art. 9 10901-10904 Art. 10 11001-11005 Art. 11 11101-11126 Art. 12 11201-11210 Art. 13 11301-11303 Art. 14 11401-11404 D.2.2 Sorbian Sorbian (Upper and Lower Sorbian) in the 20000-21313 Sorbian language area in Brandenburg and Saxony Art. 8 20801-20869 Art. 9 20901-20925 Art. 10 21001-21037 Art. 11 21101-21125 Art. 12 21201-21206 Art. 13 21301-21313 D.2.3 North North Frisian in the North Frisian language 30801-31403 Frisian area in Schleswig-Holstein Art. 8 30801-30834 2 Art. 9 30901-30903 Art. 10 31001-31009 Art. 11 31101-31115 Art. 12 31201-31217 Art. 13 31301 Art. 14 31401-31403 D.2.4 Sater Sater Frisian in the Sater Frisian language 40801-41302 Frisian area in Lower Saxony Art. 8 40801-40825 Art. 9 40901-40903 Art. 10 41001-41025 Art. 11 41101-41120 Art.
    [Show full text]
  • 102 Bautzen - Kamenz Gültig Ab 12.04.2021 Linie Verkehrt Am 24.12./31.12
    102 Bautzen - Kamenz Gültig ab 12.04.2021 Linie verkehrt am 24.12./31.12. wie samstags mit Einschränkungen (W) Regionalbus Oberlausitz GmbH, Paul-Neck-Straße 139, 02625 Bautzen, Tel. (03591) 49 11 30, www.regiobus-bautzen.de Verkehrstage Montag - Freitag Samstag Sonn- und Feiertag Fahrtnummer 101 103 3 105 5 107 109 111 113 115 117 119 121 123 125 127 129 131 133 501 503 505 507 509 511 503 505 507 509 Verkehrshinweise S S 5 W # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Bautzen A-Bebel-Platz (6) ab 04:39 05:39 06:20 06:39 07:05 07:39 08:39 09:39 10:39 11:39 12:39 13:39 14:39 15:39 16:39 17:39 18:39 19:39 22:44 07:44 09:44 11:44 14:44 16:44 18:44 09:44 11:44 14:44 16:44 Linie RE1 von Bischofswerda Bahnhof an 08:20 10:20 12:20 14:20 16:20 18:20 Linie RE1 von Dresden Hbf an 07:19 09:19 11:19 13:19 15:19 17:19 19:19 Linie RE1 von Görlitz Bahnhof an 06:37 07:34 08:37 09:38 11:38 14:40 16:40 18:40 14:40 16:40 Linie RB60 von Bischofswerda Bahnhof an 22:22 Linie RB60 von Görlitz Bahnhof an 04:33 05:33 Bautzen Bahnhof/Taucherstr. 04:40 05:40 | 06:40 | 07:40 08:40 09:40 10:40 11:40 12:40 13:40 14:40 15:40 16:40 17:40 18:40 19:40 22:45 07:45 09:45 11:45 14:45 16:45 18:45 09:45 11:45 14:45 16:45 Bautzen Lauengraben 04:43 05:43 06:23 06:43 07:08 07:43 08:43 09:43 10:43 11:43 12:43 13:43 14:43 15:43 16:43 17:43 18:43 19:43 22:48 07:48 09:48 11:48 14:48 16:48 18:48 09:48 11:48 14:48 16:48 Bautzen W-Fiebiger-Str 04:46 05:46 06:26 06:46 07:11 07:46 08:46 09:46 10:46 11:46 12:46 13:46 14:46 15:46 16:46 17:46 18:46 19:46 22:50 07:50 09:50
    [Show full text]
  • GUE/NGL) to the Commission
    20.6.2002 EN Official Journal of the European Communities C 147 E/25 (2002/C 147 E/023) WRITTEN QUESTION E-2519/01 by Erik Meijer (GUE/NGL) to the Commission (18 September 2001) Subject: The battle in Chroscicy to maintain the use of Sorbian in education and administration for the Sorbian population which has traditionally lived in Upper Lusatia, Saxony 1. Is the Commission aware that in the village of Chroscicy (Crostwitz), situated between the towns of Budyšin (Bautzen), Kamjenc (Kamenz) and Wojerecy (Hoyerswerda), in the Dresden district of Saxony, 90 % of the population have always spoken Sorbian, a Slavonic language, but that, just as happened earlier in the northern part of the Sorbian language area around Chósebuz (Cottbus) in Brandenburg, the provision of secondary education in Sorbian is declining or even disappearing completely? 2. Is the Commission also aware that this state of affairs has, since 8 August 2001, led not only to daily demonstrations featuring the blue, white and red Sorbian flag, the singing of the Sorbian national anthem and the wearing of traditional costumes, but also to civil disobedience, with pupils being taken away from official schools so that they can be taught by retired Sorbian-speaking teachers? 3. What viewdoes the Commission take of the fact that, instead of efforts being made to safeguard and maintain the rights of a traditional linguistic minority in the face of falling numbers of school-age children, pupils are being forced to continue their education at German-speaking schools, that school absenteeism is punished and that the government of Saxony takes no account of the demands made by Domovina, the Sorbian political and cultural umbrella organisation? 4.
    [Show full text]
  • District Heating in Lusatia
    Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg District Heating in Lusatia Status Quo and Prospects for Climate Neutrality Fernwärme in der Lausitz Status quo und Perspektiven für Klimaneutralität Thesis for the degree of Master of Science in Environmental and Resource Management submitted by Jan Christian Bahnsen 1st Examiner: Prof. Dr. Bernd Hirschl 2nd Examiner: Katharina Heinbach Submitted: 29th May 2020 Statement of Authentication I hereby declare that I am the sole author of this master thesis and that I have not used any other sources other than those listed in the bibliography and identified as references. I further declare that I have not submitted this thesis at any other institution in order to obtain a degree. The content, either in full or in part, has not been previously submitted for grading at this or any other academic institution. ________________________________ _____________________________________ (Place, Date) (Signature) Abstract The master thesis at hand examines the potential of district heating in Lusatia. The thesis follows the approach of first identifying technical and economic potentials in general and then transferring them to the study region. For the quantitative determination of district heating potential in Lusatia, the status quo is determined and a GIS-based analysis is carried out with regard to minimum heat demand densities. The extent to which district heating is suitable for climate-neutral heat supply will be investigated using the potential of renewable and waste heat energy sources. Furthermore, the regional economic effects of developing these potentials are examined. The results show that despite an overall decline in heat demand, there is potential to increase the relative share of district heating in Lusatia.
    [Show full text]
  • Der Komplette Vereins-Spielplan Des SV
    DFBnet - Vereinsspielplan 30.09.2021 10:37 Zeitraum : 23.06.2021 - 30.09.2022 Sportdisziplin : Alle Verein : SV Grün-Weiß Schwepnitz Mannschaftsart : Alle Spielkennung Anstoß Spielklasse Spielstätte Spielleitung Ausweisnr.-Schirigebiet Ergebnis Heimmannschaft PLZ / Ort Assistent 1 Ausweisnr.-Schirigebiet Gastmannschaft Straße/Hausnr. Assistent 2 Ausweisnr.-Schirigebiet Mittwoch, 23.06.2021 D-Junioren 830121011 17:30 Kreis-FS Dachbleche24-Stadion - SV Königsbrück/Laußnitz 2. Königsbrück - 0 : 0 * SV Grün-Weiß Schwepnitz 01936 Königsbrück - An der Schule 1 Sonntag, 04.07.2021 Herren 830043121 15:00 Kreis-FS SpA Schwepnitz Hartplatz Thronicke, Kai 630003220899 - Kreis SV G/W Schwepnitz 01936 Schwepnitz Westlausitz 3 : 2 * SV Burkau I Kamenzer Str. - - Freitag, 09.07.2021 Altherren 830133004 18:30 Kreis-FS SpA Schwepnitz Rasenplatz - SV Grün-Weiß Schwepnitz 01936 Schwepnitz - 2 : 5 * SV Aufbau Deutschbaselitz Kamenzer Str. - Samstag, 10.07.2021 B-Junioren 830125010 10:30 Kreis-FS SpZ Deutschbaselitz Rasen 2 - SpG SV Aufbau 01917 Kamenz - 2 : 1 * Deutschbaselitz / SV Biehla/ Sportplatzstr. 13/15 - Cunnersdorf / Thonberger SC SpG SV Grün-Weiß Schwepnitz / SV Königsbrück/Laußnitz Sonntag, 11.07.2021 Herren 830043122 15:00 Kreis-FS SpA Schwepnitz Hartplatz - SV G/W Schwepnitz 01936 Schwepnitz - 3 : 3 * SV Straßgräbchen Kamenzer Str. - Sonntag, 18.07.2021 Herren 830043129 15:00 Kreis-FS SpA Schwepnitz Rasenplatz Kiesewalter, Lars 630003221059 - Kreis SV G/W Schwepnitz 01936 Schwepnitz Westlausitz 1 : 4 * SV Königsbrück/Laußnitz Kamenzer Str. - - Freitag, 23.07.2021 A-Junioren 830019065 17:45 Landes-FS SpA Tauscha Rasenplatz 1 Israel, Benjamin 631000005230 - Kreis SpG Berbisdorf/Tauscha/ 01561 Tauscha Meißen 8 : 0 * Lampertswalde Tauscha Anbau 28 - SpG SV Königsbrück/Laußnitz / - SV Grün-Weiß Schwepnitz Sonntag, 25.07.2021 Herren 830043130 14:00 Kreis-FS Sportplatz Lauta Rasenplatz - FSV Lauta 02991 Lauta - 1 : 5 * SV G/W Schwepnitz Passauer Str.
    [Show full text]
  • Von Zeit Zu Zeit Hdys a Hdys 28
    VON ZEIT ZU ZEIT HDYS A HDYS 28. OKTOBER 2020 NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSĆE Z WOKRJESNEHO ZARJADA 3. OKTOBER 2020 Von Zeit zu Zeit – 30 Jahre deutsche Einheit gemeinsam Hdys a hdys mit Partnerlandkreisen gewürdigt ... müssen neue oder andere Wege ge- gangen werden. Wer kennt das nicht? Man bewegt sich auf gewohnter Strecke und plötzlich macht eine Sperrung eine Umleitung erforderlich. Unbekanntes tut sich vor uns auf. Unter Umständen macht das unsicher. Oder auch beim Wandern auf unbekanntem Terrain: Wir kommen an eine Weggabelung und müssen ent- scheiden ob wir links oder rechts gehen. Ein jeder Weg ist gegebenenfalls richtig, solange wir kein konkretes Ziel haben. Nachdem der Landkreis Bautzen im Das gesamte Wochenende stand im Film berichten Zeitzeugen vom Aufbruch Aber Ziele sind wichtig, denn wer ohne vergangenen Jahr bereits das 30-jäh- Zeichen der Wiedervereinigung. Das Pro- und Umbruch in Bautzen. Untermalt wird Ziel ist, kommt auch nirgends an. rige Wendejubiläum mit der Aktion gramm für die Gäste war daher gespickt mit das Ganze mit Foto- und Filmaufnahmen Aufbruch 89 im Rahmen von Diskus- Eindrücken, Geschichten, Erinnerungen an aus Wendezeiten, die verdeutlichen, wel- Das Jahresende gerät ins Blickfeld, auch sionsforen, Gottesdiensten und einer die Zeit vor und nach der Wende. che immensen Aufbauleistungen nach der der Kreistag stellt die Weichen fürs kom- Ausstellung begangen hatte, stan- Wiedervereinigung bis heute stattgefun- mende Jahr. Entscheidungen sind zu tref- den in diesem Jahr das Jubiläum 30 Am Vortag des offiziellen Einheitsfei- den haben. fen. Entscheidungen wie es künftig wei- tergeht. Dabei bewegen wir uns ähnlich Jahre deutsche Einheit im Kalender.
    [Show full text]
  • Tierärztlicher Notdienst - September 2021
    Tierärztlicher Notdienst - September 2021 Bereich Arnsdorf, Großröhrsdorf, Langebrück, Ottendorf-Okrilla, Radeberg, Schönfelder Hochland und Wachau: 27.08. – 03.09.2021 Dr. Obitz, Weixdorf Tel. 0351/8806235 03.09. – 10.09.2021 DVM Tomeit, Wallroda Tel. 035200/24135 o. Funktel. 0171/5776377 10.09. – 17.09.2021 TÄ Benzner, Dresden-Weißig Tel. 0172/7960538 17.09. – 24.09.2021 TÄ Junkert, Radeberg Tel. 0160/1252984 24.09. – 01.10.2021 DVM Jakob, Radeberg Tel. 03528/447457 o. Funktel. 0171/8147753 Bereich Kamenz, Königsbrück, Panschwitz: 27.08. – 03.09.2021 Tierarztpraxis Kamenz Tel. 03578 / 302377 03.09. – 10.09.2021 Dr. Hoffmann, Kamenz Tel. 03578/307756 o. Funktel. 0171/6210807 10.09. – 17.09.2021 Tierarztpraxis Panschwitz Tel. 035796/96438 TÄ Brandt, Reichenau Tel. 035795/360797 17.09. – 24.09.2021 DVM Wackernagel-Thijssen, Schmorkau Tel. 035795/42195 Dr. Dziwok, Steina Tel. 035955/44739 24.09. – 01.10.2021 Dr. Richter, Biehla Tel. 03578/308395 Monat September 2021 Bereitschaftsdienst der niedergelassenene Tierärzte im Landkreis Bautzen für den Bereich Bautzen und Bischofswerda Woche Woche Woche Woche TITEL NAME VORNAME STRASSE ORT TELEFON vom vom vom vom 03.09.2021 10.09.2021 17.09.2021 24.09.2021 Schlachthofstraße 29 01723524481 nur Dienst Dienst DVM Beyer Ralf (Praxis) 02625 Bautzen über Funk 03592 544470 TÄ´n Breske Silke Dresdener Str. 57 02681 Wilthen 0178 6274131 OT Förstgen 01522 8827817 Dienst TÄ´n Cwilka Vera Ostweg 7a 02906 Mücka 03593 50110 OT Stiebitz 03591 302092 Dienst Dr. Grajcarek Klaus Neue Siedlung 15 02625 Bautzen 0172 9889737 035935 21280 DVM Hantusch Peter Weg des Friedens 1 02627 Radibor 0172 7200591 03591 22249 DVM Heilmann Roberto Nimschützer Str.
    [Show full text]
  • 182 Bischofswerda - Kamenz - Hoyerswerda Gültig Ab 06.09.2021 Regionalbus Oberlausitz Gmbh, Paul-Neck-Straße 139, 02625 Bautzen, Tel
    182 Bischofswerda - Kamenz - Hoyerswerda Gültig ab 06.09.2021 Regionalbus Oberlausitz GmbH, Paul-Neck-Straße 139, 02625 Bautzen, Tel. (03591) 49 11 30, www.regiobus-bautzen.de Verkehrstage Montag - Freitag Samstag Sonn- und Feiertag Fahrtnummer 101 103 5 105 7 107 109 111 23 115 31 117 35 119 37 121 123 125 127 129 131 501 503 505 507 501 505 Verkehrshinweise S S S S S # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Linie RE1 von Dresden Hbf an 11:05 13:05 Linie RE1 von Görlitz Bahnhof an 06:49 07:33 Linie RE2 von Dresden Hbf an 05:59 12:03 14:03 Linie RB61 von Dresden Hbf an 06:35 08:35 12:35 14:35 16:35 18:35 Linie RB61 von Zittau an 06:33 11:13 13:13 Linie RB60 von Görlitz Bahnhof an 11:15 12:17 13:15 14:17 Linie RB60 von Dresden Hbf an 05:38 07:38 11:38 13:38 17:38 19:38 09:38 11:38 15:38 17:38 09:38 15:38 Bischofswerda Bahnhof (4) ab 05:47 06:17 06:47 07:07 07:47 08:47 09:42 11:23 11:47 12:22 12:47 13:22 13:47 14:22 14:47 15:42 16:47 17:47 18:47 19:47 09:47 11:47 15:47 17:47 09:47 15:47 Bischofswerda Kamenzer Str 05:51 06:21 06:51 07:11 07:51 08:51 09:46 11:27 11:51 12:26 12:51 13:26 13:51 14:26 14:51 15:46 16:51 17:51 18:51 19:51 09:51 11:51 15:51 17:51 09:51 15:51 Bischofswerda Krankenhaus 05:52 06:22 06:52 07:12 07:52 08:52 09:47 11:28 11:52 12:27 12:52 13:27 13:52 14:27 14:52 15:47 16:52 17:52 18:52 19:52 09:52 11:52 15:52 17:52 09:52 15:52 Bischofswerda Geißmannsdorf Erbgericht 05:54 06:24 06:54 07:14 07:54 08:54 09:49 11:30 11:54 12:29 12:54 13:29 13:54 14:29 14:54 15:49 16:54 17:54 18:54 19:54 09:54 11:54 15:54 17:54
    [Show full text]
  • Early Oligocene Plant Diversity Along the Upper Rhine Graben: the Fossil Flora of Rauenberg, Germany
    Acta Palaeobotanica 56(2): 329–440, 2016 DOI: 10.1515/acpa-2016-0011 Early Oligocene plant diversity along the Upper Rhine Graben: The fossil flora of Rauenberg, Germany JOHANNA KOVAR-EDER State Museum of Natural History Stuttgart, Rosenstein 1, 70191 Stuttgart, Germany; e-mail: [email protected] Received 11 July 2016; accepted for publication 7 October 2016 ABSTRACT. The macroflora of Rauenberg, Baden-Württemberg, Germany, is treated monographically. The plant-bearing sediments are marine, mainly well-bedded clay- to siltstones, the so-called Fischschiefer, which are part of the Bodenheim Formation. Based on nannoplankton they are dated to nannoplankton zone NP 23 (Rupelian, Lower Oligocene). The plant remains, mainly leaves and some fructifications, are preserved as compressions. The taxonomic assignment is based on gross morphology and cuticle characteristics. The flora yields marine algae and remains of the very diverse terrestrial flora. A total of 68 taxa, including three types of algae, one cycad, 12 conifers, and 49 dicots, among them 5 palms, are described. The following fossil spe- cies are described for the first time: Laurophyllum rauenbergense, Myrica obliquifolia, Distylium metzleri, ? Berchemia altorhenana, ? Ternstroemites maritiae, Trachelospermum kelleri, Oleinites altorhenana, O. rauen- bergensis, Dicotylophyllum badense, D. oechsleri, D. vesiculaeferens, D. ziegleri, ? Viscophyllum hendriksiae, and Cladites vesiculaeferens. Dicotylophyllum vesiculaeferens and Cladites vesiculaeferens bear peculiar, complex cuticular structures presumably representing salt-secreting glands. Both taxa are interpreted to derive from one plant species of yet uncertain systematic affinity. The flora bears a high proportion of broad-leaved, presum- ably evergreen taxa, whereas the diversity of modern Arcto-Tertiary taxa (sensu Kvaček 1994) is rather low.
    [Show full text]
  • Amtsblatt-Feb 2014.Pdf
    AMTSBLATT Hamtske Łopjeno wokrjesa budyŠin ausgabe 22. februar 2014 Von Zeit zu Zeit -- Landkreismesse vom 28.-30.märz 2014 Hdys a hdys WIR in den Startlöchern Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Letzte Absprachen zu Stand - plätzen und Ausstattung laufen auf Hochtouren, denn in gut einem Mo - nat heißt es wieder: Willkommen zur WIR in Kamenz Das gewohnt breitgefächerte und trotz allem immer wieder neu daher - kommende Angebot für Groß und Klein wartet auf zahlreiche Besucher. Unternehmen, Handwerksbetriebe und Händler aus nah und fern kommen je - …werden wir mit außergewöhnli - des Jahr am letzten Märzwochenende chen Wetterlagen konfrontiert. Der wieder gern nach Kamenz und zeigen gegenwärtige, viel zu warme und ihre Produkte, präsentieren Dienstleis - schneelose Winter gehört wohl tungen und informieren zu Neuheiten. dazu. Mancher freut sich freilich da - rüber. Heizkosten werden gespart Auf dieser Messe präsentiert sich und auch der sonst übliche Win - Wirtschaft aber nicht nur in der ge - terdienstaufwand auf unseren Stra - Seien auch Sie dabei. wohnten Form – nein: „Die Wirtschaft ßen und Wegen. Die Kinder haben Organisatoren, Aussteller, sich ihre Winterferien jedoch anders läuft“. Und zwar im wahrsten Sinne des Künstler und Mitwirkende vorgestellt. Wortes auf dem Laufsteg. Die Mo - freuen sich auf Ihren Besuch! denschau der etwas anderen Art wird Die Landwirte und Obstbauern an den drei Messetagen in der bereits machen sich Sorgen. Wie werden die dritten Auflage zu sehen sein und sicher Wintersaaten und die Austriebe der wieder viele Blicke auf sich ziehen. Obstgehölze reagieren? Was pas - siert, wenn dann doch noch Frost, Für gute Unterhaltung werden am womöglich Barfrost kommt? Auf all Messesamstag René Ulbrich sowie am Katrin und Peter die Fragen gibt es gegenwärtig kei - Messesonntag Kathrin & Peter jeweils ne Antwort.
    [Show full text]
  • Pressemitteilung
    Ihr Ansprechpartner Medieninformation Kai Siebenäuger Durchwahl Telefon +49 3581 468 2030 medien.pd-gr@ Polizeidirektion Görlitz polizei.sachsen.de* 05.08.2021 1. Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Grafti-Sprüher an Autobahnbrücke gestellt Verantwortlich: Sebastian Ulbrich (su), Julia Garten (jg) Grafti-Sprüher an Autobahnbrücke gestellt BAB 4, Dresden - Görlitz, Anschlussstelle Weißenberg, Wuischker Brücke 04.08.2021, 14:55 Uhr Autobahnpolizisten haben am Mittwochnachmittag zwei Grafti-Sprayer an der Wuischker Brücke nahe der Anschlussstelle Weißenberg gestellt. Die Ertappten aus Hessen, eine 30-jährige Frau und ein 25-jähriger Komplize, hatten zwei Tierbilder in der Größe von rund 2,5 mal 2 Meter und 5 mal 2 Meter sowie Schriftzeichen gesprüht. Die Beamten erstatteten Strafanzeige und stellten 21 Farbdosen sicher. (su) Autobahnpolizeirevier Bautzen Hausanschrift: Polizeidirektion Görlitz Conrad-Schiedt-Straße 2 Schrauben locker am Laster 02826 Görlitz BAB 4, Dresden - Görlitz, Anschlussstelle Nieder Seifersdorf https://www.polizei.sachsen.de/ de/pdg.htm 04.08.2021, 16:00 Uhr Lockere Schrauben am Rahmen, marode Bremsen und ausgeschlagene Schub- und Spurstangen – Diese Mängel haben Autobahnpolizisten an einem Lkw bei Nieder Seifersdorf festgestellt. Am Mittwochnachmittag * Kein Zugang für verschlüsselte elektronische Dokumente. Zugang nahmen die Polizisten den Laster unter die Lupe, der mit rund zwei Tonnen für qualiziert elektronisch signierte Dokumente nur unter den auf Styropor beladen war und an dessen Steuer ein 33-jähriger Pole saß. Dieser www.lsf.sachsen.de/eSignatur.html musste sein Gefährt stehen lassen, bis die Mängel behoben waren. Zudem vermerkten Voraussetzungen. erhielt er eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. (su) Seite 1 von 4 Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda Alkoholisiert am Steuer Bautzen, Clara-Zetkin-Straße 05.08.2021, 03:10 Uhr In der Nacht zu Donnerstag haben Beamte des Polizeireviers Bautzen einen Ford an der Clara-Zetkin-Straße in Bautzen kontrolliert.
    [Show full text]