Kreisgruppe Rhein-Neckar im Verband Wohneigentum Baden-Württemberg e.V.

mit örtlichen Gemeinschaften in , , Heddesheim, , Heidelberg-Pfaffengrund, , , , Neckargemünd, , Schönau, , St. Ilgen, , , , -Frauenweiler

... 3. März Einladung zur Kreisversammlung 2015

An: Gemeinschaftsleiter, Delegierte, die Mitglieder des Verbandskreisvorstands und die Revisoren

Die Versammlung der Verbands-Kreisgruppe Rhein-Neckar ist am Samstag, 25.04.2015, Beginn 10 Uhr. Schluss wird ca. 12:00 / 12:30 Uhr sein. Veranstaltungslokal: Vereinsheim des GV Liederkranz Schriesheim und AWO Begegnungsstätte, Adresse: Schmale Seite 6 (Hinterhaus im Hof), Schriesheim. Tagestelefon: 0151/23042761

Tagesordnung

1. Begrüßung und stilles Gedenken (Günther) 2. Grußworte der Gäste 3. Protokoll der Kreisversammlung 2014 (auszugsweise) (Welker) 4. Jahresbericht des Kreisvorstands-Teams (Kreckel) 5. Rückblick auf die BZA Nord in Bad Rappenau (Günther) 6. Aussprache zu Tages-Ordnungs-Punkt 4 und 5 7. Kassenbericht (Boldt) 8. Bericht der Revisoren (Hlawatsch, Oberdhan) 9. Aussprache zu TOP 7 10. Entlastung des Kreisvorstands (Revisoren) 11. Vorschau auf das laufende Jahr (Kreckel) 12. Entwicklung und Fusion der Kreisgruppe Rhein-Neckar (Günther) 13. Bestehensfeiern und Jubiläen in der Verbandskreisgruppe (Frühauf) 14. Behandlung eingegangener schriftlicher Anträge (Frühauf) 15. Verschiedenes (Welker) 16. Schluss (Welker)

Ergänzungswünsche zur Tagesordnung und sonstige Anträge sind bis zum 17. April (Eingangsdatum) schriftlich an den Teamsprecher zu richten.

Zur Kreisversammlung entsenden die örtlichen Gemeinschaften folgende Teilnehmer: 1. den Gemeinschaftsleiter (oder seinen Vertreter) 2. und ab 100 Mitgliedern einen Delegierten für das angefangene Hundert bei der Mitgliederzahl (Insgesamt sind das pro angefangene hundert Mitglieder jeder Gemeinschaft ein Teilnehmer)

Wir wissen alle, dass beim Verband Wohneigentum Baden-Württemberg e.V. einiges im Umbruch ist und beim Landesverbandstag am 10.10.2015 in Buchen entscheidende Beschlüsse gefasst werden müssen. Aufgrund der Zukunft des Verbands Wohneigentum e.V. und der Kreisgruppe sollte die Teilnahme an der Kreisversammlung für jede örtliche Gemeinschaft (Gemeinschaftsleiter oder Delegierte/r) eine Verpflichtung sein. Anfahrtsbeschreibung siehe Rückseite

Mit freundlichen Grüßen Kreisvorstands-Team: Axel Frühauf, Reilsheimer Str. 44/2, 69245 Bammental Charlotte Günther, In der Schanz 1, 69198 Schriesheim Peter Welker Reinhold Kreckel, Hainbuchenweg 3, 69469 Weinheim Schriftführer und Teamsprecher Peter Welker, Am Mühlrain 67, 69151 Neckargemünd Tel. 06223-1777

Kreisgruppe Rhein-Neckar im Verband Wohneigentum Baden-Württemberg e. V. Teamsprecher: Peter Welker, Am Mühlrain 67, 69151 Neckargemünd, Tel. priv. 06223-1777, Web: http://www.verband-wohneigentum.de/kg-rhein-neckar/on2822 E-Mail: [email protected] Kreisgruppe Rhein-Neckar im Verband Wohneigentum Baden-Württemberg e.V.

mit örtlichen Gemeinschaften in Bammental, Eberbach, Heddesheim, Hemsbach, Heidelberg-Pfaffengrund, Ladenburg, Leimen, Mauer, Neckargemünd, Sandhausen, Schönau, Schriesheim, St. Ilgen, Walldorf, Wilhelmsfeld, Weinheim, Wiesloch-Frauenweiler

Anfahrt-Skizze

Lageplan des Veranstaltungsraums

Vom Festplatz gibt es nur einen Weg, vom Parkhaus viele! Den Kürzesten erkennt man aufgrund der Karte! ------Wir wünschen eine gute Fahrt nach Schriesheim. Wir treffen uns um 10 Uhr im Vereinsheim des GV Liederkranz Schriesheim und AWO Begegnungsstätte. Adresse: Schmale Seite 6 (Hinterhaus im Hof), Schriesheim. Tagestelefon: 0151/23042761

Parkmöglichkeiten: Unterer Schulhof an der Strahlenberger Schule/ Zehntkeller (Parkscheibe !), Oberer Schulhof der Strahlenberger Schule (Zufahrt über Straße Oberstadt. Für das Navi: Oberstadt 17), oder Festplatz Schriesheim und Fußweg Talstraße ostwärts (beim Fachwerk-Gasthaus Rose weiter rechts halten, am Antiquitätenladen vorbei und nach etwa 10 m rechts den Hofeingang nehmen.

Zugang zum Vereinsheim über Talstraße / Schmale Seite zwischen Haus Nr. 4 und Nr. 6 oder über den oberen Schulhof der Strahlenberger Schule durch die Eisentür. (Vom Parkplatz Zehntkeller den Kopfsteinpflasterweg nach oben und dann Richtung Mauer links halten).

Kreisgruppe Rhein-Neckar im Verband Wohneigentum Baden-Württemberg e. V. Teamsprecher: Peter Welker, Am Mühlrain 67, 69151 Neckargemünd, Tel. priv. 06223-1777, Web: http://www.verband-wohneigentum.de/kg-rhein-neckar/on2822 E-Mail: [email protected]