Strasseninspektorat Mittelland Nord

Tiefbauamt des Kantons

Tiefenaustrasse 13 gemäss Verteiler 3048 Worblaufen Telefon +41 31 636 50 60 www.be.ch/tba si.mittellandnord©be.ch

Kaspar Aeberhard Direktwahl +41 31 633 80 52 [email protected] 14. Mai 2020

Verkehrserschwerung

Kantonsstrasse Nr. 233 -Neuenegg-Kantonsstrasse Nr. 12 Gemeinde: Neuenegg Neubau Werkleitungsquerungen Bereich Bahnübergang

Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung wie folgt erschwert:

Teilstrecke Bahnübergang Laupenstrasse 30 Dauer 08. Juni - 19. Juni 2020 Ausnahmen keine Verkehrsführung Einspurige Verkehrsführung tagsüber (ca. 08:00 - 18:00 Uhr) Einschränkungen Verkehrsführung mit Verkehrsdienst geregelt. Fahrbahnbreite maximal 3.20 m Grund Werkleitungsarbeiten bei Bahnübergang, Ausführung durch SBB

Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung..

3048 Worblaufen, 14. Mai 2020 Strasseninspektorat Mittelland Nord

Geht zur zweimaligen Publikation (per E-Mail) an

— Laupen Anzeiger Donnerstag, 28.05. und 04.06.2020 — Amtsblatt des Kantons Bern Mittwoch, 27.05. und 03.06.2020

GEVER:2019.BVE.12290:Betrieblicher Unterhalt KS Publikationen Kopie zur Kenntnis an Gemeindeverwaltung Neuenegg.([email protected]; [email protected]), mit der Bitte um Weiterleitung an interessierte lokale Betriebe und Einsatzorganisationen Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 ([email protected]) Bundesamt für Strassen ASTRA, Abteilung Strasseninfrastruktur, Filiale Thun, z. H. Herr Mark Siegenthaler, Uttigenstrasse 54, 3600 Thun ([email protected]); ([email protected]) Automobil-Club der Schweiz, Wasserwerkgasse 39, Postfach, 3000 Bern 13 ([email protected]) Touring-Club der Schweiz, Sektion Bern, Thunstrasse 63, Postfach, 3000 Bern 6 ([email protected]) Kommando Militärpolizei, Büro Panzerverschiebungen, Mathias Birrer, Pont des Iles 2, Postfach 544, 1951 Sion ([email protected]) Kommunikation Kanton Bern, Postgasse 68, 3000 Bern 8 ([email protected]) Kantonspolizei Bern, Abteilung Verkehr, Umwelt und Prävention, Schermenweg 5, Postfach, 3001 Bern ([email protected]) Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons Bern, Dienststelle Sonder- bewilligungen, Postfach, 3001 Bern ([email protected]) Die Schweizerische Post, PostAuto Bern-Freiburg-Solothurn, Tscharnerstrasse 37, Postfach 7574, 3001 Bern ([email protected]) Die Schweizerische Post, PaketPost/Distributionsbasis, Milchstrasse 1, 3072 Oster- mundigen ([email protected]) Bernmobil, Eigerplatz 3, 3007 Bern ([email protected]) Nachtliniengesellschaft NLG / MOONLINER, do BERNMOBIL, Eigerplatz 3, Postfach, 3000 Bern 14 ([email protected]) Regionalverkehr Bern-Solothurn AG, RBS, Tiefenaustrasse 2, 3048 Worblaufen ([email protected]) BLS AG, Stöckackerstrasse 25, 3018 Bern ([email protected]) Sanitätspolizei Bern, Murtenstrasse 111, 3011 Bern ([email protected]) Feuerwehr der Stadt Bern, Murtenstrasse 98, 3011 Bern ([email protected]); ([email protected]) Administrator Facebook-Gruppe "Verkehrsumleitungen / Baustellen" ([email protected]) Oberingenieurkreis II, Schernnenweg 11, Postfach, 3001 Bern ([email protected]) SBB / Sensetalbahn ([email protected]) BSB + Partner Ingenieure und Planer AG, Waldeggstrasse 30, 3097 Liebefeld ([email protected]; [email protected]; alain.mueller@bsb- partner.ch) Marti AG Bern, Bauunternehmung, Bernstrasse 13, 3302 ([email protected]; Andreas.Spycher@martiag)

GEVER:2019.BVE.12290:Betrieblicher Unterhalt KS Publikationen