der Amtsblatt 49 Mittwoch, Mittwoch, Gemeinde 6. 6. Dezember Dezember 2017 2017 Vereine Parteien/Verbände Schulen Kinderbetreuung Bücherei Notruf/Servicedienste Kirchen Kinder- Bürgertreff erscheint Diese Amtliches Wasserablesung Ausgabe und Aktuell auch Jugendhaus online 24 19 16 23 18 17 13 5 7 - Heute:- 2 Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 Aktuelles Amtsblatt Wolfschlugen Rückblick Weihnachtsmarkt

Optimal auf die Adventszeit eingestimmt wurden die zahlrei- Überhaupt war den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches chen Besucher des Wolfschlüger Weihnachtsmarktes vergange- Programm geboten: Das DRK informierte im Rathausfoyer über nen Sonntag, den ersten Advent. Erste Hilfe Maßnahmen. Nach dem Auftritt des Kinderchores Kurz nach 11.30 Uhr eröffnete Bürgermeister Matthias Ruckh unter der Concordia besuchte der Nikolaus den Weihnachtsmarkt den festlichen Klängen des Posaunenchores den 19. Weihnachts- und hatte für alle Kinder ein kleines Geschenk mitgebracht. Die markt, zu dem sich über 40 Marktbeschicker angemeldet hatten. Schüler der Musikschule Wolfschlugen zeigten gemeinsam mit Er wies auf das bevorstehende Gemeindejubiläum hin, das am 14. ihren Lehrern ihr Können, der Chor a Tempo brachte Teile seines Januar mit dem Neujahrsempfang der Gemeinde in der Festhalle Konzertprogramms zu Gehör und Schola Cantorum begeisterte beginnen und am 1. Adventswochenende mit dem zwanzigsten – mit Weihnachtsliedern in verschiedenen Sprachen. ausnahmsweise zweitägigen – Weihnachtsmarkt enden wird. Zusammen mit Bürgermeister Ruckh prämierte die AG Weih- Doch zunächst einmal luden über 40 Stände rund ums Rathaus nachtsmarkt schließlich noch die beiden schönsten Weihnachts- zum Bummeln und Schlemmen ein: Von A wie Apfelküchlein bis marktstände. Die Wahl fiel diesmal auf den wunderschön ge- Z wie Zimtsterne blieb kein kulinarischer Wunsch offen und es gab schmückten Pavillon der Fleggenhexen sowie das Häuschen des auch wieder ein überaus reichhaltiges Angebot an selbst Gebas- Tennis-Clubs. Beide Vereine durften sich über einen Einkaufsgut- teltem, Gebackenem, Gekochtem, Gestricktem und Genähtem. schein freuen. Mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen schlossen schließlich Jung- Wer dem Markttrubel für einige Minuten entkommen wollte, musikanten und konnte bei den 7-Minuten-Andachten in der evangelischen Kir- Jugendkapelle des che innehalten. Dort wurde gemeinsam gesungen und unter an- Musikvereins einen derem die Geschichte vom schwarzen Schaf Sammy erzählt: Un- wunderschönen geliebt von seinen weißen wolligen Kameraden und aufgrund 19. Weihnachts- seiner schwarzen Wolle auch bei den Hirten nicht gerade hoch markt ab. Besu- im Kurs stehend, wärmt Sammy das Christkind in seiner Krippe cher und Markt- – so entdeckt Christus sein Herz für schwarze Schafe… beschicker dürfen Auch besinnlich ging es in der wiederum von der evangelischen sich schon heute Kirchengemeinde organisierten Ausstellung „Kerzen begleiten auf den Jubiläums- uns durchs Leben“ zu. Gleich am Eingang wurden die Besucher Weihnachtsmarkt von einer großen Kerze empfangen, die wunderschön verziert 2018 freuen! auf das 700-jährige Gemeindejubiläum 2018 hinwies. In der Ein herzliches Dan- Ausstellung selbst waren viele unterschiedliche Kerzen, u.a. keschön an alle Tauf- und Kommunionkerzen zu bestaunen und am Nachmittag Marktbeschicker konnten Kinder eigene Kerzen ziehen. Im 1. OG des Rathauses und die zahlrei- hatte der Kindergarten Spatzenhaus wieder einen Bastel- und chen Gäste sowie Maltisch organisiert, der bei den jüngsten Weihnachtsmarktbe- dem Bauhofteam suchern regen Anklang fand und im 2. OG war eine Ausstellung und Hasan Bulut des gambischen Künstlers Ebrima Njie zu sehen, dessen Bilder für ihren Einsatz! in der Flüchtlingsunterkunft in Wolfschlugen entstanden sind. Text:bho

Eröffnung durch Herrn Bürgermeister Ruckh und den Posaunenchor

a tempo der Concordia Aktuelles Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 3 Amtsblatt Wolfschlugen

Ausstellung der evangelischen Kirche

Prämierung der schönsten Weihnachtsmarkststände

Schola Cantorum

Kerzenziehen der evangelischen Kirche

Kinderchor der Concordia mit Nikolaus

Ausstellung von Ebrima Njie Jubiläumskerze Bilder: bho und A.S. 4 Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 Aktuelles Amtsblatt Wolfschlugen

Champions League auch in Wolfschlugen

Grundschule Wolfschlugen, Mittwoch, 29.11.2017: Bundesliga- schen 40 und 80 km/h. Nach einer weiteren Pause wurde zum fußballtag an der Grundschule. Gespannt fieberten 30 Dritt- und Abschluss ein kleines „Champions League“ Turnier gespielt. Viertklässler in ihren neuen Fußballtrikots dem heutigen Vormit- Die Kinder wurden in vier Mannschaften aufgeteilt: AC Milan, tag entgegen: zwei Jugendtrainer, Mario Beyer von RB Leipzig Chelsea, BVB Dortmund und Real Madrid traten gegeneinander und Marcel Otte von Real Madrid, kamen zum Fußballaktions- an. AC Milan wurde Turniersieger, Torschützenkönig mit sechs tag nach Wolfschlugen. Einen ganzen Vormittag lang Fußball! Treffern wurde Antonio Petrusa aus Klasse 4b, Kapitän von AC Nachdem Mario, der auch alle 42 römischen Kaiser kennt, und Milan. Am Ende des Vormittags erhielten die Schülerinnen und Marcel sich den Kindern vorgestellt hatten, ging es los mit ei- Schüler noch Autogramme von ihren Trainern und verabschie- ner Trainingseinheit, in der sowohl Geschicklichkeit als auch deten sich mit kräftigem und begeistertem Beifall von ihnen. Wir Schnelligkeit und Ausdauer gefordert waren. Die Schülerinnen bedanken uns herzlich bei den beiden Trainern für einen unver- und Schüler waren mit großer Begeisterung und anhaltendem gesslichen Vormittag und bei unserem Förderverein für die gute Engagement dabei. Sie feuerten sich gegenseitig an und zeig- und gesunde Verpflegung. ten faires Verhalten. Nach einer längeren Pause mit von unse- Informationen zum Projekt: Das Projekt „Bundesweite Fußball- rem Förderverein bereitgestellten Getränken, Brezeln, Obst und tage - Einen ganzen Tag trainieren wie die Profis“ organisiert Knabbergemüse ging es weiter. Dribbeln, Passen, Ball stoppen, der sportliche Leiter Jo Eller des Vereins Aktion Fußballtag e.V. aus unterschiedlichen Entfernungen aufs Tor schießen, Rück- schon seit mehreren Jahren Fußballtage mit dem Ziel, den Auf- wärtslaufen, beim Zielwerfen die obere Latte treffen u.a. – das bau sozialer Kontakte zu unterstützen. Der Aktionstag soll Spaß Training war sehr abwechslungsreich und herausfordernd, und machen, es wird aber auch die für das Training erforderliche das nicht nur körperlich. Wie gut einzelne bei der Erklärung der Disziplin erwartet. Er ist kostenlos und wird über Sponsoren Trainingseinheiten zuhören konnten, zeigte sich anschließend finanziert. Die teilnehmenden Schulen können sich bewerben sofort bei der Umsetzung. In allen diesen Bereichen lernten die und werden ausgelost - wir waren dieses Jahr dabei. Es gab so- Kinder viel dazu. gar Geschenke: jedes teilnehmende Kind erhielt ein Trikot, die Mit einem Smart-Ball wurde bei jedem und jeder die Ballge- Schule 30 Fußbälle. schwindigkeit von einem Schuss aufs Tor gemessen. Sie lag zwi- Text ED, Bilder Un/Ki/Ri

Dringend noch Sternsinger gesucht! W i n t e r z e i t – R e i s e z e i t

Infos und alles Weitere bei Prüfen Sie die Gültigkeit Sarah Merˇc ep 0162/ 422 85 37 Ihrer Ausweisdokumente! & Sandra Feuerecker 560680 [email protected] Aktuelles Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 5 Amtsblatt Wolfschlugen

Bürgermeister zeichnet Blutspender Aktuelles aus Bürgermeister Matthias Ruckh zeichnete in der letzten Ge- meinderatssitzung am 27.11.2013 vier von insgesamt fünf Ablesemodalitäten bei den Blutspendern aus. Die Spender erhielten für ihre 10 und 25-malige Blutspende als Dank neben der Urkunde und Wasserzählern Ehrennadel des Deutschen Roten Kreuzes örtliche Ein- für die Jahresverbrauchsabrechnung Wasser-/Abwasser 2017 kaufsgutscheine der Gemeinde. Die seit einigen Jahren durchgeführte Selbstablesung der Was- Wöchentlich werden in Baden-Württemberg und Hessen von serzähler in Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum ca. 15.000 Blutspenden die Blutbestanteilpräparate beim „Blut- (RZRS) und der PostCom GmbH hat sich bewährt und wird des- spendedienst des Deutschen Roten Kreuzes“ angefordert. Da- halb in gleicher Form wieder durchgeführt. Das bedeutet, dass mit das DRK die Blutpräparate für Patienten bereitstellen kann, Sie uns Ihren Zählerstand wie im Vorjahr wieder selbst mitteilen. veranstalten diese täglich Blutspendenaktionen für Spenderin- Anfang Dezember 2017 werden die Selbstablesebriefe an nen und Spender. Jährlich sind über 4.500 Aktionen notwendig. Sie versandt. Füllen Sie dann einfach die Selbstablesekarte mit In Wolfschlugen selber finden 2mal jährliche Blutspendenakti- einem schwarzen oder blauen Stift entsprechend den Angaben onen statt, die nächste traditionell am Aschemittwoch in aus und werfen Sie diese bis zum 01.01.2018 in den nächsten der Turn- und Festhalle. gelben Postbriefkasten (nicht Rathausbriefkasten!) Dass die Blutspendenaktionen in Wolfschlugen und Umgebung Das Porto und alles Weitere übernehmen wir für Sie. Oder Sie gut angenommen werden, sieht man nicht zuletzt an den vie- melden uns Ihren Zählerstand elektronisch per Internet. Unter len Spendern, die jedes Jahr für ihre Spendenbereitschaft geehrt www.wolfschlugen.de finden Sie auf der Startseite bei der Ru- werden. In diesem Jahr sind das fünf Bürgerinnen und Bürger. brik „Neuigkeiten“ den entsprechenden Link unter dem Sie Gemeinsam haben sie fast 50 l Blut gespendet. Bürgermeister den Zählerstand elektronisch mitteilen können. Für das Einlog- Matthias Ruckh dankte allen Spenderinnen und Spendern im gen in das Portal benötigen Sie Ihre Kunden- und individuelle Rahmen der Ehrung in der letzten Gemeinderatssitzung und Ablesenummer, die Sie auf der Ablesekarte finden. auch den ehrenamtlich Tätigen vom DRK, die die Blutspendeak- Sie vermeiden durch die Ablesung, dass Ihr Wasserverbrauch tionen alljährlich sehr gut organisiert durchführen. kd von uns geschätzt werden muss. Wichtig! Die Ablesekarten werden in einem automatisierten Ver- fahren bei der PostCom GmbH verarbeitet. Deshalb kann eine telefonische Zählerstandsmeldung oder Abgabe im Rathaus nicht berücksichtigt werden. Bei Fragen rund um die Ablesung steht Ihnen Frau Cierpiat un- ter der Telefonnummer 07022/5005-23 oder E-Mail u.cierpiat@ wolfschlugen.de gerne zur Verfügung. Ihre Gemeindeverwaltung

Ältester Mitbürger Ernst Hahn von links: Klaus Schober, Andreas Schober, Michael Hirdes, Bür- feierte Geburtstag germeister Matthias Ruckh und Birgit Adolph.

Ausastungsarbeiten unter den Freileitungen Im Stromnetzgebiet der FairNetz GmbH sind von Dezember 2017 bis Februar 2018 Mitarbeiter der FairNetz unterwegs, um die in Freileitungen gewachsenen Bäume auszuasten. Diese Arbeiten sind zur Sicherstellung der Stromversorgung notwendig. Fragen hierzu - oder auch Hinweise auf auszuastende Bäu- me - nimmt die FairNetz GmbH unter der Telefonnummer (0 71 21) 582 – 3622 entgegen.

Auflösung der staatlichen Notariate Bürgermeister Matthias Ruckh freute sich ganz besonders Herrn In ganz Baden-Württemberg werden die staatlichen Nota- Ernst Hahn zum 98. Geburtstag die herzlichen Glückwünsche riate mit Ablauf des 31.12.2017 aufgelöst. Die notariellen der Gemeinde überbringen zu dürfen. Herr Ernst Hahn und sei- Geschäfte werden dann von freiberuflichen Notaren erledigt. ne Frau fühlen sich seit nunmehr 48 Jahren in Wolfschlugen sehr Die bisher beim Notariat Nürtingen beschäftigten Notare Mi- wohl und genießen jeden gemeinsamen Tag zusammen. Beson- chael Gollnisch, Jörg Dettinger und Stefan Heilig finden Sie ders schätzen Sie die kurzen Wege zum Einkauf und für die all- ab 02.01.2018 als freiberufliche Notare in der Bahnhofstr. täglichen Besorgungen aber auch zur Kirche und den örtlichen 3 (Möriketurm), 72622 Nürtingen oder unter der Tel.Nr.: Einrichtungen, die regelmäßig sie regelmäßig besuchen. 07022/279760-0. Bild/Text: M. Ruckh 6 Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 Gemeinderat Amtsblatt Wolfschlugen

Vermietung von Wohnungen in der Seniorenwohnanlage Rathausstraße In der Seniorenwohnanlage Rathausstraße 3 sind fol- gende Wohnungen zu vermieten: • Eine 2-Zimmer-Wohnung (42,23 qm) Hierbei handelt es sich um eine öffentlich geförderte Wohnung. Ein gültiger Wohnberechtigungsschein muss vorliegen. Zu den persönlichen Voraussetzungen gehört, dass die Bewerberin oder der Bewerber mindestens 60 Jahre alt sein muss und ihren/seinen Haushalt ganz oder teilweise eigenständig führen kann. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an das Rat- haus Wolfschlugen, Hauptamt, Kirchstr. 19, Gemeinderat 72649 Wolfschlugen. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Karin Dieterich (Tel. 0 70 22 / 50 05 – 11). Aus dem Gemeinderat vom 27.11.2017 31. Änderung des Flächennutzungsplans der Verwaltungsgemeinschaft Nürtingen „Mahdenäckerländer“ Bürgermeister Matthias Ruckh informierte, dass der Aufstel- lungsbeschluss zwischenzeitlich in der Verbandsversammlung gefasst wurde. Gemeinde Wolfschlugen . Kirchstraße19.72649Wolfschlugen Tel. 070225005-0, Fax07022 5005-70 Informationen aus dem Gewerbezweckverband Nürtingen Der Vorsitzende informierte aus der Verbandsversammlung des Gewerbezweckverbandes, dass das interkommunale Gewerbe- gebiet „Bachhalde“ nahezu vollständig vermarktet ist. Es gibt Kinderkrippe Zwergenhaus derzeit noch ein Optionsgrundstück für die Fa. Hofer. Erfreulich schmückt Weihnachtsbaum ist, dass in diesem Gebiet rund 600 Arbeitsplätze geschaffen werden konnten. Auch das Gewerbegebiet „Großer Forst“ ist bereits sehr weit bei der Vermarktung. Verlängerung Gasleitung in das Gewerbegebiet Ortsbaumeister Michael Göppinger informierte, dass das Verle- gen der Gasleitung ins Gewerbegebiet überwiegend fertigge- stellt ist. Die Arbeiten dauern noch ca. 2-3 Wochen in der Daim- lerstraße an. Man geht allerdings davon aus, dass der Großteil der Arbeiten noch vor Weihnachten erledigt wird. nachdem noch Rückmeldungen der Firmen zu den Hausanschlüssen feh- len, soll die endgültige Asphaltierung auf das Frühjahr 2018 verschoben werden. Die FairNetz wird die Glasfaserleitungen Anfang kommenden Jahres aktivieren, sodass auch in idesem Gebiet Glasfaseranschlüss über die NetcomBW zur Verfügung stehen. Fernwärmenetz Wolfschlugen Seit Dienstag, 28.11.2017 werden die Abnahmetermine bei den einzelnen Hauseigentümern durchgeführt, die sich ans Fernwär- Der Rathaus-Chef, Bürgermeister Matthias Ruckh (hinten rechts) menetz angeschlossen haben. Parallel dazu wird weiterhin die freut sich über den Besuch der Zwergenhauskinder mit den Er- Netzwerktechnik aufgebaut. zieherInnen Brigit Bayer, Michael Wagner, Nicole Hörl und Katja Kruse (von links). Bilder: Mitrou Regenwasserbehandlungsanlagen im Einzugsgebiet der Kläranlage „Advent, Advent ein Lichtlein brennt…“ Ins Rathaus brachten Sanierung der EMSR-Technik mit Anbindung zentrales die Kleinsten in unserer Gemeinde, die Kinder der Kinderkrippe PLS-System Zwergenhaus am Donnerstag vor dem ersten Advent ein Lichter- - Vorstellung des Konzeptes meer. 12 fleißige Zwergenhauskinder schmückten in Windeseile Bürgermeister Matthias Ruckh begrüßte bei diesem Tagesord- mit Unterstützung der ErzieherInnen den Rathaus-Weihnachts- nungspunkt zunächst Oliver Lajdych vom Gruppenklärwerk baum mit selbstgebastelten Kerzen und Anhängern aus Salzteig. . Bürgermeister Matthias Ruckh dankte vor den Aus- Als der Baum fertig geschmückt war, wurde dieser dann Bürger- führungen des GKW noch den Mitarbeitern für die zuverlässige meister Matthias Ruckh präsentiert. „Der Baum ist wirklich wun- Betriebsführung und das wirtschaftliche Handeln. Die Moderni- derschön, da haben sich die Kinder sehr viel Mühe gegeben!“ sierungsmaßnahmen auf der Kläranlagen zeigen Wirkung. Der Zum Dank gab es eine kleine Stärkung für alle! Stromverbrauch seit der Übernahme durch das GKW und damit kd verbunden die enormen Investitionen in die Kläranlage seit dem Servicedienste Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 7 Amtsblatt Wolfschlugen

Jahr 2014 ist um mehr als 30% gesunken. Der wirtschaftliche Servicezeiten im Rathaus: Betrieb steht neben der Erfüllung möglichst hoher Abwasser- reinigung im Fokus von GKW. Wolfschlugen betreibt im Ein- Tel. 07022 5005-0, zugsgebiet der Kläranlage verschiedene Regenbecken (RÜBs). Fax 07022 5005-70 E-Mail: [email protected] Das RÜB „Winkelwiesen“ und „Unterer Berg“ verfügen über Internet: www.wolfschlugen.de elektrische Schaltanlagen und Messtechniken aus den Jahren Montag u. Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr 1990 und 2002. Diese müssen entsprechend auf die heutigen Dienstag 7.30 - 12.30 Uhr Anforderungen gebracht werden, da die Technik im Falle von und 15.00 - 18.30 Uhr Schäden nur noch provisorisch gerichtet werden können. Es gibt Donnerstag geschlossen z.T. keine Ersatzteile mehr. „Wir wollen das erhalten was Sinn Freitag 8.00 - 12.30 Uhr macht und das erneuern was notwendig ist“, so Lajdych. Die oder nach telefonischer Vereinbarung beiden RÜBs sollen analog zu den Becken „Kirchstraße“ und „Reinhardtstraße/Ulrichstraße“ saniert werden. Die erste grobe Bankverbindungen: Kostenschätzung liegt bei 140.000,00 € brutto. Unterstützt wer- Kreissparkasse den soll das Gruppenklärwerk Wendlingen bei der Umsetzung IBAN: DE58 6115 0020 0048 2005 25 BIC: ESSLDE66XXX durch ein entsprechendes Fachbüro. Sehr gute Erfahrung hat Volksbank Kirchheim-Nürtingen eG das GKW mit dem Büro Holinger Ing. GmbH aus Merklingen. IBAN: DE29 6129 0120 0145 4800 03 BIC: GENODES1NUE Der Wunsch des Gremiums bei den Sanierungen darauf zu ach- Redaktionsschluss: Montags 12.00 Uhr ten, dass die RÜBs alle mit derselben Technik ausgestattet wer- den, trägt auch Oliver Lajdych mit. „Das ist auch unser Wunsch und unsere Vorstellung.“ Das Gremium nahm den Sachverhalt Notrufe / Servicedienste zustimmen zur Kenntnis. Der Sanierungsmaßnahme wurde ein- stimmig zugestimmt. Notrufe: Haushalt 2018 - Generaldebatte zum Haushaltsplan 2018 Polizei: 110 Die verschiedenen Fraktionen des Gemeinderates brachten in Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst: 112 der vergangenen Sitzung ihre Haushaltsreden ein. Außerdem Krankentransport: 19222 wurden von der SPD, der Unabhängigen Wählervereinigung sowie der Offenen Grünen Liste verschiedene Anträge gestellt. Bauhof: - Erhöhung der Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer ab 17 Uhr Herr Schroth: 0170/ 316 8095 - Ausbau des Feldwegs „Im Grund“ soll ggf. ganz oder (Verantwortlich für Straßen, Wege, Kanal und Grünflächen, teilweise in die Folgejahre geschoben werden Feldmarkung, Wald, Wasserausfall, Rohrbruch) - Sanierung bzw. Erneuerung der Holzelemente in der Kläranlage: Sporthalle Jahnstraße Gruppenklärwerk Wendlingen: 07024/ 40550, 24-h-Rufbe- - Bei Bedarf Nachrüstung der Gebäudeleittechnik inkl. reitschaft Fernsteuerung im Schulareal (Verantwortlich für Kläranlage und Regenüberlaufbecken) - Ertüchtigung des Franz-Hanisch-Brunnens und die Stromausfall/Gasversorgung: Umgestaltung des Wartehauses Netzleitstelle FairEnergie: 07121/582-3222 - Personalüberlegungen für den Bereich des Tierrettung: Gebäudemanagements 24-h-Notruf: 0177/ 359 0902 Über die Anträge wurde im Gremium eingehend diskutiert. Bei der Verabschiedung des Haushaltsplans, die in der Sitzung am Ärzte 11.12.2017 geplant ist, wird auch über die Anträge abgestimmt. Die Haushaltsreden der Fraktionen und Gruppierungen im Ge- meinderat sind nachfolgend abgedruckt: Notfallnummern: Für die Freie Bürgerliste sprach Gemeinderat Karl Münzinger: Augenarzt: 0180/6071122 „Den Entwurf des Haushaltsplanes für das Jahr 2018 haben wir Frauenarzt: 0711/3511993 seit einigen Wochen in den Händen. Zum zweiten Male wurde Giftnotrufzentrale: 0761/19240 er im alten Jahr eingebracht, und wenn alles wie geplant läuft, Hals-Nasen-Ohrenarzt: 0180/6071122 auch verabschiedet. Dafür möchte ich mich im Namen der Freien Kinderarzt: 07180/6071100 Bürgerliste für die Vorlage des Entwurfs bei Ihnen, Herr Bürger- Zahnarzt: 0711/7877755 meister Ruckh und natürlich bei unserer Kämmerin Frau Ziegler Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 und ebenso bei all den Damen und Herren der Verwaltung be- Notfallpraxis im Klinikum Nürtingen, Auf dem Säer 1, danken, die an der Aufstellung des Planwerks mitgewirkt haben. Nürtingen Betrachten wir den vorliegenden Haushaltsplan so stellen wir Sprechstunde ohne Voranmeldung fest, dass der Ergebnishaushalt erneut einen Fehlbetrag erwirt- Sa./So./Feiertage: 8 Uhr- 23 Uhr schaftet in Höhe von 449.000 €. Notfallpraxis Filder e.V. (Filderklinik), Im Haberschlai 7, Blicken wir ein Jahr zurück, so hatten wir damals eine ähnliche 70794 Situation mit einem Fehlbetrag in Höhe von 645.000 €. Im Fi- Sprechstunde ohne Voranmeldung nanzzwischenbericht der Verwaltung vom Juli 2017 wurde uns Freitagabend/Vorfeiertage: 16 Uhr- 23 Uhr ein deutlich verbessertes Zahlenwerk vorgelegt. Anstelle eines Sa./So./Feiertage: 8 Uhr- 23 Uhr Fehlbetrages weist der Ergebnishaushalt einen zu erwartenden Überschuss in Höhe von 1,42 Mio. € aus. Daraus schließen wir, Bereitschaftsdienst für Kinder-& Jugendliche, Klinikum dass unser Haushalt auch nach dem neuen kommunalen Haus- Esslingen, Hirschlandstr. 97, 78730 Esslingen haltsrecht ausgeglichen ist. Noch ist es eine Prognose, aber spä- Sprechstunde ohne Voranmeldung testens wenn der Rechnungsabschluss für 2017 vorliegt, werden Mo. bis Fr.: 19 Uhr– 22 Uhr, Sa., So.-& Feiertag: 9 Uhr – 21Uhr wir Gewissheit haben, ob wir einen Ergebnisfehlbetrag oder eine Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungs- Ergebnisrücklage bilden können. Die Freie Bürgerliste jedenfalls dienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen zu ist überzeugt, dass letzteres der Fall sein wird. rufen ist. 8 Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 Servicedienste Amtsblatt Wolfschlugen

Apotheken So gesehen können wir auch in diesem Jahr mit einem ausge- wiesenen Fehlbetrag leben. Solange die Wirtschaft weiterhin auf so hohem Niveau floriert, fließen die Einkommensteuer und die Apothekennotdienstfinder Gewerbesteuer in ähnlichen Größen wie in diesem und letzten Kostenlos aus dem Festnetz: 0800 0022 833 Jahr. Aus dem Handynetz: 22 8 33 Ein paar Sätze muss ich zu dem Zahlenwerk unserer Eigenbetrie- Notdienst der Apotheken jeweils von 8:30 Uhr - 8:30 Uhr be erwähnen. Und da geht es mir vor allem um die zu erwarten- Raum Nürtingen und Filder den Gewinne bei der Wasserversorgung und beim Abwasser. Wir haben in den letzten Jahren die Gebührensätze deutlich Samstag, 09.12.2017 angehoben, um die in den Jahren zuvor eingefahrenen Verlus- Apotheke , Esslinger Str. 93, Altbach te auszugleichen. Nunmehr sind diese Verluste beseitigt und als Tel: 07153/22323 Folge dessen müssen die Beiträge im kommenden Jahr auch Sonntag, 10.12.2017 wieder gesenkt werden. Kastell Apotheke, Wertstraße 12, Wendlingen Die Jahre 2016 und 2017 waren geprägt von Baumaßnahmen Tel: 07024/8058210 noch nie dagewesenen Ausmaßes. Da ist es mehr als gut, wenn diese Tätigkeiten etwas zurückgefahren werden. Der Einstieg in Samstag, 16.12.2017 neue Technologien wie der Aufbau eines Nahwärmenetzes oder Baum Apotheke, Oberensinger Str. 14, Zizishausen, der Beginn der Gasversorgung und in diesem Zusammenhang Tel: 07022/67722 die Einlegung von Glasfaserkabeln, waren überfällig und haben Sonntag, 17.12.2017 keinen Aufschub geduldet. Sie finden in diesem Jahr ihre Fort- Apotheke am Markt, Marktstr. 21, , setzung mit der Einlegung von Gasleitungen und Glasfaserka- Tel: 07153/831710 beln in der Mozartstraße und der Erneuerung der Wasserleitung. Erwähnen möchte ich in diesem Zusammenhang auch den Bau des Blockheizkraftwerkes bei der Sporthalle, welches wir im Zu- Mülltermine sammenhang mit dem Bau des Sportparks durch den TSV erstel- len. Neben der Erzeugung von Strom wird die Abwärme künftig Übliche Abfuhrtage des Rest- und Biomülls, sofern kei- die Heizung unserer Sporthalle und die Gebäude des TSV sicher- ne Verlegung aufgrund von Feiertagen eingetreten, ist stellen und gleichzeitig zu eine wesentlichen Reduzierung des generell der Mittwoch! Papiertonne und Gelber Sack Schadstoffausstoßes beitragen. werden dienstags geholt! Ebenfalls nicht nachlassen dürfen wir unsere Bemühungen um Verbesserungen im Bereich der Internetversorgung im gesamten Abfuhrtermine Gemeindegebiet zu erreichen. Wir hoffen, dass unser Antrag auf Bundesförderung positiv beschieden wird, damit der Vec- Hausmüll 2-wöchentlich toringausbau anläuft und zügig über die Bühne geht da in im- 06.12., 20.12., 04.01. mer stärkerem Maße weite Teile unserer Bevölkerung von dieser Technologie abhängig sind. Hausmüll 4-wöchentlich Mit dem Neubau eines Wohngebäudes für die Anschlussun- 06.12., 04.01. terbringung der Asylbewerber haben wir erstmals wieder eine Gelber Sack Hochbaumaßnahme erstellt. In wenigen Monaten wird die Maß- 12.12., 27.12., 11.01. nahme fertiggestellt sein und die Menschen einziehen. Zwar hat die Zahl der ankommenden Flüchtlinge deutlich abgenommen Biotonne aber die Integration dieser Menschen steht uns noch bevor. Bei 13.12., 28.12., 11.01. all den damit verbundenen Problemen stelle ich mit Freude fest, wie überaus groß die Hilfsbereitschaft der Menschen in unse- Papiertonne rem Land und auch in Wolfschlugen ist die sich ehrenamtlich 12.12., 10.01. engagieren und sich einbringen um die Not und das Elend der Flüchtlinge etwas erträglicher zu gestalten Das haben wir mit Wertstoffcontainer/Grünabfallsammelplatz/Recyclinghof Sicherheit den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern In den Winkelwiesen 15, zwischen Bauhof und Kläranlage und der Verwaltung zu verdanken. Daher gilt unser besonderer Mittwoch und Freitag: 15 bis 17 Uhr Samstag: 10 bis 14 Uhr Dank all diesen Menschen die sich in hervorragender Weise für die Integration und das Wohl dieser Menschen in unserer Ge- Altpapierannahme jeden Samstag meinde einsetzen. Die Annahmestelle in der Stuttgarter Straße (frühere Omni- Darüber hinaus möchte ich die Haushaltsrede auch dieses Jahr busgarage) ist jeden Samstag von 10 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. zum Anlass nehmen uns bei den Vereinen, Gruppierungen, Or- Bitte das Papier gebündelt oder in Kartons anliefern, nicht ganisationen und den Kirchen zu bedanken, die sowohl im kul- lose. turellen wie sportlichen Bereich zu einer Bereicherung unseres Gemeindelebens im vergangenen Jahr beigetragen haben. Sperrmüll anliefern ohne Wartezeit? Unser Dank gilt auch den Damen und Herren des Gemeinderats Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb hilft gerne. und der Verwaltung für die gute Zusammenarbeit im zurücklie- Tel: 01801 / 9312526 (Ortstarif) genden Jahr. Es war eine Menge Arbeit verbunden mit einem erfreulichen Ergebnis. Verkaufsstellen von Müllsäcken Die Freie Bürgerliste wird dem Haushalt für das Jahr 2018 zu- Restmüllsäcke - Kreissparkasse stimmen.“ Biomüllsäcke - Grünschnitt-Sammelplatz, Kompostierungsan- lage Sprecher der Unabhängigen Wählervereinigung Gemein- Laubsäcke (Verkauf von Okt.- Dez.) - Rathaus, Grünschnitt- derat Bernd Schäfer: sammelplatz, Kompostierungsanlage „Der Haushaltsplanentwurf 2018 wurde am 6. November 2017 eingebracht, für dessen Aufstellung möchten wir uns bei Ihnen, Schadstoffsammlungen Herrn Bürgermeister Ruckh, Ihrer Verwaltung und im speziellen Winkelwiesen 1, Parkplatz Feuerwehrhaus bei unserer Kämmerin Frau Ziegler, sowie Ihrem Kämmereiteam, erst in 2018 wieder. bedanken. Gemeinderat Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 9 Amtsblatt Wolfschlugen

Bei allem Dank an die Verwaltung möchten wir aber auch eine Oder es erfolgt eine Deckung in den folgenden drei Haushalts- Bitte äußern: Der Ablauf der Haushaltseinbringung bis zur Ver- jahren, was dann aber den dortigen Spielraum schmälert bzw. abschiedung ist für uns Gemeinderäte von der UW zu kurz, um einen Vorgriff darstellt und momentan nicht sinnvoll erscheint. sich ausgiebig bis ins Detail mit diesem Zahlenwerk und seinen Was macht dieses Vorhaben so schwer? Ein Punkt wäre die Zusammenhängen auseinandersetzen zu können. Gerade in der Rücklagenbildung im NKHR, zum einen für die gute Infrastruktur Zeit vor dem Jahreswechsel sind im geschäftlichen, wie im pri- an öffentlichen Gebäuden, zum anderen die örtlichen Straßen. vaten Bereich viele Dinge vermehrt zu bewältigen, dann ist eine Hier müssen wir Geld vorhalten, um die Reinvestitionen in den drei bis vierwöchige Bearbeitungszeit für die ehrenamtlich täti- späteren bzw. folgenden Jahren tätigen zu können. gen Gemeinderatsmitglieder einfach zu gering. Unser Vorschlag Ein weiterer Punkt sind die finanziellen Umlagen an den Kreis, an die Verwaltung wäre, entweder die Einbringung bis zur Land und Bund. Durch unsere guten Ergebnisse an den Einkom- Verabschiedung über den Jahreswechsel durchzuführen, dann mensteueranteilen und der Gewerbesteuer sind wir auch ver- hätten wir die zusätzlichen Tage und Wochen an Weihnachten pflichtet an höheren Umlagenanteilen. So folgen einem guten zur Verfügung. Oder die Gesamtzeit bis zur Verabschiedung um Einnahmenjahr, hohe Ausgabenjahre bei den Umlagen! zwei bis drei Wochen zu erhöhen. Bitte planen Sie dies für die Ein gut funktionierendes, serviceorientiertes Rathaus und Bau- nächste Haushaltseinbringung mit ein. hof, sowie eine kinderfreundliche Betreuung unserer Kleinsten Herr Bürgermeister Ruckh hat bei seiner Rede zur Haushalts- auf einem hohen Niveau, braucht entsprechendes Personal. Um einbringung auf die vielen Baumaßnahmen im nun endenden dieses in angemessener Zahl bereitzustellen, ist auch ein finanzi- Jahr hingewiesen und wir stimmen ihm zu, dass wir auch im eller Aufwand notwendig. nächsten, wie den kommenden Jahren in unsere Infrastruktur Da die Vorgaben durch Kreis, Land und Bund ständig wachsen der Versorgung investieren müssen. Marode Abwasserleitun- – siehe z.B. Flüchtlingsunterbringung und deren Betreuung oder gen müssen zeitnah ersetzt werden, hierzu sind wir seitens der die Regularien bei der Kleinkindbetreuung –, müssen wir auch Eigenkontrollverordnung verpflichtet. Auch die Kläranlage und hier rechtzeitig Maßnahmen treffen und sinnvoll Stellen beset- Regenüberlaufbecken sind in Schuss zu halten. Ganz zu schwei- zen bzw. Personal einstellen. gen von den Wasserleitungen, welche für die Grundversorgung, Wie können wir dies schaffen? Betrachten wir die Einnahmen- wie auch aus Sicherheitsaspekten zur Brandbekämpfung ele- seite, so können wir bei den Zuweisungen und Umlagen nur mentar wichtig sind. Bei der Gas- und Fernwärmeversorgung bedingt etwas tun, sondern nur hoffen, dass der wirtschaftliche hatten wir die einmalige Möglichkeit, Alternativenergieträger Aufschwung weiter anhält und wir hier von der guten Gesamt- zum Erdöl, unseren Hausbesitzern zur Verfügung zu stellen. lage unseren Teil abbekommen. Ja und hier kommen wir nun zu dem Punkt der Zukunftsaussich- Bei den Grundstücksverkäufen sind die fetten Jahre vorbei, da ten. Diese Maßnahmen wurden begonnen und sind auch noch der Anteil an Gemeindegrundstücken gegen Null tendiert und in den kommenden Jahren im Ort präsent, da diese zum einen, diese wenigen auch nur einmal veräußert werden können. einen großen zeitlichen Aufwand, wie zum anderen auch einen Eine weitere Einnahmenquelle sind Zuschüsse. Hier muss jedoch nicht unerheblichen finanziellen Aspekt bedeuten. zuerst investiert werden, um diese zu bekommen und zum an- Des Weiteren versuchen wir einen besseren Anschluss an die deren decken diese auch nur einen Teil der Investitionen ab. Welt der Telekommunikation zu erarbeiten, mit der Verlegung Aber besser wie nichts! von Leerrohren und Glasfaser bei den Gas- und Fernwärmelei- Als vierte und letzte Einnahmequelle bleiben die gemeindeeige- tungen sind die ersten Schritte getan. Leider kann dieses Vor- nen Steuern und Gebühren. Nur hier haben wir einen konkreten haben nicht alleine von der Gemeinde gestemmt werden, da, Einfluss und nur diese kommen auch wieder der eigenen Bevöl- im Gegensatz zu Strom, Wasser usw., eine andere gesetzliche kerung zu Gute. Regelung vorliegt und ein oder mehrere Anbieter gefunden wer- Deshalb stellt die UW den Antrag auf Erhöhung der Grundsteuer den müssen, welche die Infrastruktur hier ausbauen und betrei- A + B, sowie der Gewerbesteuer um 20 Punkte von 360 auf 380 ben. Somit wären wir beim größten Problem in diesem Bereich, v.H.. Um die benötigten Investitionen und Personalerhöhungen dass unser Einfluss hier zu gering ist und es schwer wird Partner anzugehen, ist eine moderate Erhöhung zeitnah notwendig und bzw. Anbieter zu finden, welche kurzfristig, vollflächig und in nicht erst, wenn der Haushalt nicht mehr genehmigungsfähig einem überschaubaren Zeitfenster unsere Wünsche umsetzen ist. werden. Auf der anderen Seite müssen wir aber auch die Ausgaben im In einem anderen Punkt seiner Rede können wir von der UW, Auge behalten. Hier sind wir die einzelnen Punkte des Haus- Herrn Bürgermeister Ruckh nicht zustimmen, nämlich der guten haltsplanentwurfes durchgegangen. Das dreißigjährige Lösch- finanziellen Lage in unserer Gemeinde. Der Jahresabschluss für fahrzeug der Feuerwehr muss aus betriebstechnischen Gründen das laufende Jahr 2017 ist noch nicht beendet, wird aber allen ersetzt werden, da sonst im Einsatzfall die Sicherheit nicht mehr Prognosen nach gut ausfallen. Auch das uns vorliegende Zah- gewährleistet werden kann, den Zuschuss hierzu werden wir er- lenwerk des Haushalts 2018 lässt uns etwas durchatmen, mehr halten. Auch bei den Restkosten der Flüchtlingsunterbringung, aber nicht! Um es bildhaft auszudrücken: das Wasser steht uns sowie der Erneuerung der Hardterstraße sind keine Abstriche zu nicht mehr über der Stirn, sondern unterhalb der Nase. machen bzw. mehr möglich. Wie auch der Hochwasserschutz Bei Betrachtung des Haushaltsplanentwurfs fällt gleich der und der Breitbandausbau muss, im entsprechenden Maß, weiter Schuldenstand ins Auge. So haben wir, trotz eines guten Jahres vorangetrieben werden. 2017, einen Gesamtschuldenstand von 7.800.000,- Euro, d.h. Bei der Erneuerung des Feldwegs „Im Grund“ sehen wir dage- 1209,87 Euro pro Einwohner. gen Einsparpotential und stellen darum den Antrag, diesen Be- Wir werden trotz guter Einnahmen beim Gemeinanteil der Ein- trag aus dem Haushaltsentwurf zu streichen und auf einen der kommenssteuer, den Zuweisungen und Zuwendungen der Um- Folgejahre zu verschieben. Der Feldweg ist sanierungsbedürftig, lagen, sowie der prognostizierten Gewerbesteuer, wieder sehr jedoch steht er momentan noch in keinem Verhältnis, den Haus- hohe Aufwendungen auf der Ausgabenseite haben. Allen voran halt hierdurch zu belasten. der Personal- und Versorgungsaufwand. So weist der Haushalt Mit den gestellten Anträgen müsste, unseres Erachtens, der 2018 am Ende einen Fehlbetrag von 449.000,- Euro auf. Fehlbetrag soweit reduziert werden können, um ein ordentli- Was heißt das? Nach dem neuen kommunalen Haushaltsrecht ches Ergebnis zu erreichen und Spielraum für die folgenden Jah- (NKHR) muss das ordentliche Ergebnis ausgeglichen sein, wel- re zu haben. ches somit nicht der Fall ist. Dieser Fehlbetrag kann entweder Auch die zukünftigen Jahre werden geprägt sein von sachorien- durch einen Überschuss aus 2017, welcher noch nicht feststeht, tieren Investitionen, sowie maßvollen Ausgaben. oder aus Mitteln von Überschüssen aus Sonderergebnissen bzw. Bei einem weiteren Punkt seiner Haushaltsrede möchten wir Rücklagen entnommen werden, welche nicht vorhanden sind. Herrn Bürgermeister Ruckh zustimmen, ohne das ehrenamtliche 10 Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 Gemeinderat Amtsblatt Wolfschlugen

Engagement der vielen Bürgerinnen und Bürger würde ein solch Teilzeitstelle geschaffen um auch die Arbeit der vielen Ehren- kleiner Ort wie Wolfschlugen nicht funktionieren. Die vielen Eh- amtlichen zu koordinieren. Unser Dank an dieser Stelle an alle renamtlichen sind das Fundament unseres Zusammenlebens wie Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich im AK-Asyl einsetzen. auch der Zukunft Wolfschlugens, welches mit Geld und Zahlen Des Weiteren werden wir einen Hausmeister brauchen, der in sehr schwer auszudrücken ist. Deshalb stehen wir auch weiter- unseren Unterkünften nach dem Rechten schaut. Ob und wie hin für die finanziell bereitgestellten Mittel in unserem Haushalt lange dann diese Unterkünfte ausreichen werden, wird die Poli- für die Vereine, Kirchen und Institutionen, sowie die ehrenamt- tik der nächsten Jahre zeigen. lichen Unterstützungen. Wie jedes Jahr sind auch unsere Schule und die Kindergärten Vielen Dank an Sie alle, liebe Bürgerinnen und Bürger, die zu Thema unserer Beratungen. In diesen Bereichen gibt es immer dieser Gemeinschaft und dem Gemeindeleben beitragen! wieder neue Vorgaben, die umgesetzt werden müssen. Auch Auch bereits im Voraus vielen Dank für die Hilfe, das Engage- versuchen wir auf die Bedürfnisse unserer Kinder und Eltern ein- ment beim gemeinsamen Feiern anlässlich unseres 700-jährigen zugehen. Auch die Kindergartenbedarfsplanung ist ein immer Ortsjubiläums im kommenden Jahr! wiederkehrendes Thema. Die Belegungszahlen bedürfen der Hier sei an dieser Stelle auch allen Gewerbetreibenden ein gro- Überprüfung. Da zeigt sich, dass aller Berechnungen zum Trotz ßer Dank ausgesprochen, welche durch ihre finanzielle Hilfe be- die Kinderzahlen in Wolfschlugen nicht gefallen sind. Unsere reits jetzt schon den ersten Schritt zu einem schönen, gemeinsa- Gruppen sind voll ausgelastet, darum wird es Planungen geben men Festjahr beigetragen haben! müssen, wie wir weiterhin genügend Plätze vorhalten können. Zu guter Letzt möchten wir uns bei den Kolleginnen und Kolle- Nur die Kinderkrippe ist entgegen anderen Gemeinden nicht gen des Gemeinderats für die konstruktive, faire und sachliche ausgelastet. Eine wichtige Stütze ist für uns hier auch der Tages- Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken! Wir hoffen elternverein. Wir wollen auch künftig, die hier mitarbeitenden auch im kommenden Jahr wieder auf eine sachorientierte Be- Mütter weiter unterstützen. Es wird im kommenden Jahr auch arbeitung der Themen zum Wohle Wolfschlugens und seiner weitere Planungen zur Renovierung oder Neubau des Kindergar- BürgerInnen!“ tens unter dem Regenbogen geben. Weitere Posten werden wie in jedem Jahr der laufende Unterhalt Gemeinderätin Ellen Balz stellte für die CDU fest: unserer Gebäude und Straßen sein. Hinzu kommt die Anschaf- „Das Jahr 2018 steht vor der Tür, dies wird ein ganz besonderes fung eines neuen Fahrzeuges für die Feuerwehr, dies ist für die Jahr für Wolfschlugen. 700 Jahre ist es her, dass der Name das Sicherheit unserer Bürger und Industriebetriebe notwendig. Neu erste Mal urkundlich erwähnt wurde, aus diesem Anlass gibt es hinzukommen werden Kosten für eine erste Planung im Bereich viele Veranstaltungen und Feierlichkeiten in Wolfschlugen. Den- Baugebiet Mahdenländer. Im Zuge dessen, soll die Entwicklung noch geht die ganz normale Arbeit in der Verwaltung und im des gesamten Ortes betrachtet werden, um dort eventuell noch Gemeinderat auch 2018 weiter und darum gibt es auch einen benötigte Einrichtungen Bsp. Pflegeheim oder Kindergarten mit Haushaltsplan für das kommende Jahr. Dieser wurde vor ein zu realisieren. paar Wochen von Herrn Bürgermeister Ruckh eingebracht, es ist Die Personalkosten sind der größte Posten im Haushalt. Hier der 2.Plan in der doppischen Haushaltsführung. wurde in den letzten Jahren stets versucht einzusparen. Im Zuge Er sieht Aufwendungen in Höhe von gut 13,5 Mio. Euro vor. der steigenden Anforderungen und Aufgaben an die Mitarbeiter Nach dem neuen Haushaltsrecht spielt die Höhe der Abschrei- der Gemeinde soll überlegt werden, die eine oder andere Stelle bungen eine entscheidende Rolle. Die müssen nämlich erwirt- aufzustocken. schaftet werden. Diese betragen 2018 gut 1,1 Mio. Euro, des- Wie schon zu Beginn unserer Rede habe ich auf die Ausgaben- halb ergibt sich ein Fehlbetrag von 449000 Euro. Daran sieht Einnahmen-Situation hingewiesen. Die erforderlichen Maßnah- man, dass wir auch weiterhin jeden einzelnen Haushaltsposten men sind nur möglich, wenn wir alle, damit meine ich unsere auf den Prüfstand stellen müssen, um langfristig einen geneh- Mitbürgerinnen und Mitbürger ebenso, wie unsere Gewerbe- migungsfähigen Haushalt zu haben. Da ist zum einem die Ein- treibenden, die Verwaltung und den Gemeinderat, an einem nahmenseite. Z. Bsp. Steuern, Gebühren. Die Gewerbesteuer als Strang ziehen. Dabei ist es wichtig die guten Strukturen unse- größte Einnahmequelle unterliegt den größten Schwankungen. res Ortes zu bewahren und Schwachstellen weiterzuentwickeln. Die müssen geprüft werden, ob eine Erhöhung möglich wäre. Ohne, die für uns alle wichtigen Industriebetriebe, Handwerker Genauso sind bestimmte Einrichtungen und Vorhaben auf Zu- und Geschäfte auf der einen und, sportliche und kulturelle An- schüsse zu prüfen. Das moderate Wachstum der Gemeinde gebote und die Vereine auf der anderen Seite, wäre Wolfschlu- bringt Einnahmen im Bereich von Grundstücksverkäufen. gen nicht das, was es ist. Die andere Seite sind die Ausgaben. Wo können Ausgaben re- Wir wollen uns an dieser Stelle bei allen ehrenamtlich Tätigen duziert werden? Hierfür müssen strategische Ziele erarbeitet in den Vereinen und sonstigen Einrichtungen bedanken. Unser werden. Eine wichtige Frage wird sein: Wo will die Gemeinde Dank gilt auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ge- langfristig hin? meinde. Besonders bedanken möchten wir uns bei Frau Ziegler Ein zentrales Thema für das nächste Jahr wird auf jeden Fall das und ihren Mitarbeitern für das wie immer aufwendige Zahlen- Thema Internet sein. In der Bürgerversammlung, wie auch in vie- werk, den Haushalt 2018. len anderen Gesprächen kam für uns von der CDU ganz klar Und natürlich bei Herrn Bürgermeister Ruckh und unserer Ge- zum Ausdruck, dass dies für viele Mitbürger ein gravierendes meinderatskollegin und den Kollegen für die gute Zusammen- Problem darstellt. Es wird sich zeigen, ob unser Förderantrag arbeit. Erfolg hat, wenn nicht, müssen zwingend zeitnah Überlegun- Wir wünschen allen ein schönes, festliches Jubiläumsjahr 2018!“ gen her, wie die Situation verbessert werden kann. Dass dies mit Kosten für die Gemeinde verbunden ist, ist allen klar. Nur, Für die Offene Grüne Liste hielt Gemeinderätin Gabriela so kann die Situation nicht bleiben, wenn wir als Gemeinde at- Wiesmann fest: traktiv bleiben wollen. „Die Gemeinde Wolfschlugen hat in diesem Jahr die zweithöchs- Die großen Baumaßnahmen der letzten beiden Jahre werden ten Gewerbesteuereinnahmen ihrer Geschichte veranschlagt. abgeschlossen sein. Es geht weiter mit der Erweiterung des Gas- Das wird unserem Haushalt sehr gut tun und hat verhindert, netzes und Glasfaser im Bereich Mozartstraße, verbunden wird dass wir weitere Kredite aufnehmen mussten. So muss uns der dies mit der Erneuerung der Wasserleitung. Schuldenstand im Moment, anders als noch vor 2 Jahren, kei- Die Anschlussunterbringung geflüchteter Menschen wird auch ne großen Sorgen machen. Die Schulden im Kernhaushalt sind im kommenden Jahr ein Thema in der Gemeinde bleiben. Das deutlich gesunken, die Schulden in den Eigenbetrieben werden Gebäude in der Rathausstr. wird bezogen werden können. Doch sich nach und nach - zumindest teilweise - durch Beiträge und allein mit der Unterbringung ist es nicht getan. Wir als Gemein- Gebühren sozusagen von selbst abzahlen, sind also langfristig de sind gefordert die Menschen zu begleiten. Hierfür wurde eine gegenfinanziert. Gemeinderat Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 11 Amtsblatt Wolfschlugen

Viel gravierender ist die Tatsache, dass wir trotz der guten Ein- Sprecher der SPD Gemeinderat Jens Arnold: nahmesituation einen satten Fehlbetrag im Haushalt von rund „Zunächst möchten wir uns bei allen bedanken, die an der Be- 450.000 Euro ausweisen müssen. Unsere Kämmerin sagt dazu schaffung der notwendigen Zahlen und Daten beteiligt waren zu Recht: „Die Höhe des Fehlbetrags kann nur durch eine äu- und das Zahlenwerk umgesetzt haben. Ein ganz besonderes Dan- ßerst sparsame Haushaltsführung verringert werden. Es ist zu keschön geht an unsere Kämmerin Frau Ziegler und ihrem Team bedenken, dass in den Ansätzen keinerlei Spielraum für negative welche in diesem Jahr zusätzlich noch mit der Umstellung auf das Entwicklungen enthalten ist“. neue Kommunal Haushaltsrecht NKHR beschäftigt waren. Das bedeutet also, dass wir unsere Ausgaben weiterhin verrin- 1. HAUSHALTSLAGE gern müssten. Auch in diesem Jahr möchten wir mit der allgemeinen Haus- Andererseits beantragt die Verwaltung 2,5 neue Stellen in Ver- haltslage beginnen ehe wir ein kurzen Rückblick und eine Vor- waltung und Bauhof, weil die Arbeit nicht mehr zu leisten ist. schau auf die anstehenden Projekte machen. 2017 ist die Zu- Diese Kosten stecken im Haushalt 2018 noch gar nicht drin, der führung an den Vermögenshaushalt deutlich höher als erwartet Fehlbetrag wird demnach noch deutlich steigen. Und die Ab- ausgefallen ist, statt der geplanten 645.000 € nun 1,4 Mio. €. schreibungen werden durch die geplanten Investitionen z.B. in Dennoch ist 2018 trotz der derzeit sehr guten wirtschaftlichen ein teures Feuerwehrfahrzeug, auch weiter steigen, was das Er- Lage mit einem Fehlbetrag von rund 449.000 € im Ergebnis- gebnis in den Folgejahren weiter verschlechtern wird. haushalt zu rechnen. Halten wir also fest, dass selbst bei bester Einnahmesituation un- Der aktuelle Schuldenstand des Kernhaushaltes beträgt aktuell ser Haushalt nicht ausgeglichen sein wird und gestehen wir uns 1,2 Mio. € und der Eigenbetriebe zusammengefasst 6,5 Mio. €. ein, dass selbst der Verzicht auf sämtliche Freiwilligkeitsleistun- Das generelle Problem der Gemeinde im Kernhaushalt dass die gen dies nicht bewerkstelligen könnte. Die Gründe dafür sind Ausgaben seit Jahren die Einnahmen übersteigen konnte bis vielfältig: Zum einen liegt es an unserer guten Ausstattung, viele heute nicht gelöst werden. Das uns es uns Zeiten einer sehr kommunale Gebäude in gutem Zustand, ordentliche Straßen guten gesamtwirtschaftlichen Lage nicht gelingt einen ausge- und eine gut ausgestattete Feuerwehr sorgen für entsprechend glichenen Haushalt zu erreichen ist höchst bedenklich und darf hohe Abschreibungen. Zum anderen liegt es an immer mehr nicht über die aktuell guten Zahlen hinweg täuschen. Wir sind Aufgaben, die von der Gemeinde geleistet werden sollen. Dies uns innerhalb der SPD Fraktion einig, dass schon jetzt Zeit ist sich beginnt bei der Kinderbetreuung, wo Kinder immer jünger und wieder intensiv im kleinen Kreis mit der Haushaltsstruktur im De- immer länger betreut werden sollen, geht über anspruchsvolle tail zu beschäftigen mit dem Ziel einen ausgeglichenen Haushalt Bürger, die eine umfassende Betreuung, Beratung und Recht- zu erreichen. Auch müssen wir klar zwischen Kernaufgaben und fertigung für Entscheidungen auf dem Rathaus erwarten und freiwilligen Leistungen der Gemeinde entscheiden. endet noch lange nicht bei der Internetversorgung oder der An- schlussunterbringung von Flüchtlingen, wo für Wohnraum und 2. RÜCKBLICK UND VORSCHAU Betreuung gesorgt werden muss. - Bis zum Ende des Jahres wird das neue BHKW auf dem Sport- Kurzum: Wir haben viele, zu viele(?) Aufgaben und dafür eine zu gelände für rund 1 M€ fertig gestellt werden und in Betrieb gehen. geringe, zu schwankende und unplanbare Finanzierung durch Durch den weiteren sinnvollen Ausbau der Gasversorgung ins die Gewerbesteuer. Dagegen können wir als Gemeinderat und Gewerbegebiet durch die FairNetz erhalten die Gewerbebetrie- Verwaltung nicht ansparen, wir müssen einfach unsere Aufga- be in Wolfschlugen nun auch die Chance zukünftig auch auf ben so gut es geht erfüllen und auf ein Einsehen der großen alternative Heizungskonzepte zu setzen. Politik hoffen. Das Thema Internetversorgung beschäftigt uns leider nun schon Trotzdem sollten wir versuchen, den Haushalt zu optimieren, mehrere Jahre. Trotz vieler Gutachten und Maßnahmen ist die deshalb sollten wir zügig über das vom neuen kommunalen Versorgung im Großteil der Gemeinde bis heute nicht zufrieden- Haushaltsrecht geforderte Leitbild und die Ziele der Gemeinde stellend und gerade in diesem Jahr zusätzlich von diversen Stö- nachdenken. rungen geprägt gewesen. Wir hoffen, dass das nun neue Gut- Natürlich sollten wir das vorhandene Geld möglichst sinnvoll achten auch wirklich neue Lösungswege liefert die auch wirklich ausgeben, deshalb stellt die OGL in diesem Jahr einige Anträge umsetzbar sind. Immer neue Gutachten welche alle mit erheb- zum Haushalt. Zum einen geht es um den Werterhalt der Sport- lichen Kosten verbunden sind und von denen wir am Ende kein halle, wo wir die Holzelemente neu gestrichen haben möchten, Nutzen haben machen keinen Sinn. Was im Ort nicht geht wis- um weiterem Verfall vorzubeugen. Zum andern möchten wir sen wir selber - dafür brauchen wir keinen Gutachter bezahlen. unsere Energieausgaben reduzieren, die einen großen Teil unse- Beim Thema LTE-Ausbau vertreten wir innerhalb der Fraktion rer Ausgaben ausmachen. Leider muss man dafür zunächst Geld verschiedene Ansichten. Während mein Fraktionskollege And- ausgeben, und zwar in eine vernünftige Steuerungstechnik und reas Bross für das beauftragte Gutachten ist einen alternativen in Personal, das diese beherrscht. Da wir jedoch allein im Schula- Strandort zum geplanten am Schützenhaus zu finden bin ich real rund 85.000 Euro allein für Heizkosten ausgeben, wird sich gegen dieses erneute Gutachten gewesen. Derzeit befindet sich dieses Personal, sofern es seine Aufgaben auch nur halbwegs der LTE Funkmast in der Ortsmitte im Kirchturm am neu geplan- erfüllt, weitgehend selbst finanzieren. ten Standort beim Schützenhaus wären alle vorgegeben Grenz- Lassen Sie mich schließen mit einigen Wünschen für die Zukunft: werte unterschritten worden und der Schützenverein hätte als Ich wünsche mir, dass die Einnahmenlage der Gemeinde noch positiven Nebeneffekt noch etwas zusätzlich Geld bekommen. ein paar Jahre so bleibt, wie sie ist, das würde uns die Wahrneh- Jeder bekommt am Ende eben doch irgendwie das Gutachten mung der anstehenden Aufgaben sehr erleichtern. für welches er bezahlt - das eine Initiative gegen Funk dann be- Ich wünsche mir, dass wir uns als Verwaltung und Gemeinderat stimme Gutachter vorschlägt nimmt meiner Meinung nach das auf einige Projekte konzentrieren können und nicht ständig von Ergebnis eines solchen Gutachtens schon vornweg. außen neue, dringende Aufgaben erhalten. Dabei möchte ich - Weiterhin beschäftigen wird uns auch im kommenden Jahr das es nicht versäumen, mich für die stets gute und vertrauensvolle Thema der Unterbringung von Asylbewerbern. Der Neubau Zusammenarbeit mit Herrn Bürgermeister Ruckh und seiner Ver- des Gebäudes der Anschlussunterbringung in der Rathausstra- waltung zu bedanken. ße steht vor der Fertigstellung und wird im Laufe des nächsten Und ich wünsche mir, dass alle Bürger das Jubiläumsjahr 2018 Jahres belegt werden. gut gelaunt miteinander begehen können. Mein besonderer Unser besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch der wichtigen Dank gilt allen Ehrenamtlichen in den Vereinen und Institutio- ehrenamtlichen Arbeit unseres AK Asyl in Wolfschlugen. Es war nen, die im nächsten Jahr in außerordentlicher Weise gefordert unserer Ansicht nach richtig und wichtig diese Arbeit durch eine sein werden.“ zusätzliche hauptamtliche Koordinierungskraft zu unterstützen. 12 Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 Gemeinderat Amtsblatt Wolfschlugen

2018 Hauptsatzung der Gemeinde Wolfschlugen Der Tiefbau wird uns auch 2018 erhalten bleiben. In der Mozart- - Neufassung der Satzung zum 01.01.2018 straße werden Gas, Wasser und Glasfaser verlegt werden. Die Hauptamtsleiterin Anke Edelmann informierte das Gremium, Kosten werden sich auf gut 550.000 Euro belaufen. dass die seit 01.01.2014 gültige Hauptsatzung in einigen Punk- Ein weiter hoher Kostenpunkt wird das neue Feuerwehrauto ten an die aktuellen Entwicklungen angepasst werden soll. sein welches mit 350.000 Euro zu Buche schlagen wird. Und das Neben redaktionellen Änderungen soll es zwei inhaltliche Än- inzwischen gut 30 Jahre alte Auto ablösen wird. derungen geben. Die Zuständigkeit des Bürgermeisters soll da- - Auch wird im kommenden Jahr die Entwicklung im Kinder- hingehend angepasst werden, dass die Einstellung, Entlassung gartenbereich eine zentrale Rolle spielen. Klar ist hierbei schon, und Ernennung von Beamten bis A8 von ihm erfolgen kann. dass hier größere Investitionen auf uns zukommen werden, da Dies soll der Gleichbehandlung zwischen Beschäftigten und An- der evangelische Kindergarten saniert, oder auch neu gebaut gestellten dienen. Außerdem wurden die Tarifänderungen im werden soll. Am evangelischen Kindergarten ist die Gemeinde Sozial- und Erziehungsdienst aufgenommen. Bei der Vermietung mit 80% beteiligt. Aber auch aufgrund der leicht steigenden von Wohnungen bzw. Gebäuden ist die Verwaltung mit dem Kindergartenzahlen muss sich die Gemeinde Gedanken über Vorschlag an das Gremium herangetreten den Jahresmietwert eine Weiterentwicklung Ihres Kindergartenkonzeptes machen. von 5.000 € auf 8.000 € zu erhöhen. Damit wären die kleine- - Die nächsten Jahre werden wir uns sicherlich auch intensiv mit ren Wohneinheiten der Gemeinde in der Zuständigkeit der Ge- dem neu geplanten Entwicklungsgebiet Madenländeräcker be- meinde. Hier vertrat das Gremium die Meinung, dass dies nicht schäftigen müssen. Uns ist klar, dass es hier zwingend Allge- angepasst werden soll. Die andere Änderung wurde einstimmig meinbedarfsflächen beispielweise für ein Alten- und Pflegeheim beschlossen. Die neue Hauptsatzung, die ab 01.01.2018 gelten geben muss. Wichtig ist uns hierbei dass wir beim Thema Alters- wird, finden Sie ebenfalls in dieser Ausgabe des Mitteilungsblat- und Pflegeheim von Anfang an trägeroffen an ein mögliches tes unter Öffentliche Bekanntmachungen. ed Konzept gehen und beispielweise auch einen Wettbewerb aus- schreiben. Auch muss ein Anteil an Wohnungsbau erfolgen wel- Zu verschenken cher bezahlbaren Wohnraum bietet. Es kann nicht in unserem Interesse sein, dass am Ende junge Familien und bislang ortsan- sässige Personen sich hier die Miete nicht mehr leisten können. Klar dabei ist, dass es eben nicht mehr wie in der Vergangenheit sein kann, dass das neue Gebiet zum Großteil aus Einzel- oder Doppelhäusern bestehen kann. - Des Weiteren möchten wir die Verwaltung bitten mit dem VVS über eine Verkaufsmöglichkeit von den Fahrkarten welche nicht Spiegelschrank, 65 cm hoch und 57 mehr in den Bussen gekauft werden können zu sprechen. Even- cm breit, weiß/creme, gut erhalten, tuell besteht hier die Möglichkeit eines Automaten bei der Halte- Beläuchtung defekt aber für Bastler stelle an Sparkasse oder der Verkauf in einer Agentur. kein Problem, an Selbstabholer. 3. DANKSAGUNG Tel.: 254614 Zuletzt möchten wir uns natürlich auch ganz herzlich bei allen ehrenamtlich Tätigen bedanken, die ihren Beitrag leisten unsere Arbeitskreis Asyl demokratische Gesellschaft zu stützen, mitzutragen und so zu gestalten, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in Wolfschlu- gen zu Hause fühlen. Ohne die Hilfe der vielen ehrenamtlichen Kleiderkammer Schulstr. 8 wäre unser nun kommendes Gemeindejubiläum im nächsten (Ev. Gemeindehaus) Öffnungszeiten: Jahr nicht zu stemmen. Daher gilt unser Dank auch denjenigen die sich schon seit langem intensiv mit der Vorbereitung des Ge- Annahme: meindejubiläums beschäftigen.“ Jeden ersten Montag im Monat, 16.00 Uhr – 18.00 Uhr Abschließend informierte der Vorsitzende das Gremium und die Ausgabe: anwesenden Bürgerinnen und Bürger darüber, dass in der Sit- Jeden ersten Dienstag im Monat, 17.00 Uhr- 19.00 Uhr zung am 11. Dezember 2017 der Haushalt für das Jahr 2017 Jeden ersten Mittwoch im Monat, 17.00 Uhr- 19.00 Uhr verabschiedet wird. Die Kleiderkammer bietet Herrenkleidung sowie Küchen- material für Geflüchtete und sozialschwache Bewohner aus Änderung der Betriebssatzung des Eigenbetriebs Wolfschlugen an. Energieversorgung Wolfschlugen - Erhöhung des Stammkapitals Kämmerin Brigitte Ziegler informierte, dass seit 01.01.2017 der Draußen wird es nun kalt und ungemütlich... Eigenbetrieb Energieversorgung besteht. Dieser wurde für die ...deshalb sucht die Kleiderkammer nun dringend nach beiden Betriebszweige Fernwärme und BHKW Nahwärmever- warmen Mützen, Schals, Handschuhen und Herrenjacken. sorgung Sportzentrum gegründet. Nach den steuerrechtlichen Über eine Spende freut sich das Kleiderkammerteam. Vorgaben ist dieser Eigenbetrieb mit einem Eigenkapitalanteil von mindestens 30% auszustatten. Ende 2016 ist man bei der vorläufigen Planbilanz von einer geringeren Bilanzsumme ausge- Ausstellung eines gamischen Künstlers gangen. Aus diesem Grund wurde der Eigenbetrieb mit einem Am 1. Advent eröffnete Bürgermeister Ruckh im Rahmen des Stammkapital von 300.000 € ausgestattet. Wolfschlüger Weihnachtsmarktes vor ca. 30 interessierten Zu- Die Baumaßnahmen in 2017 wirken sich auf das Anlagevermö- hörern eine kleine Ausstellung, in der Bilder des gambischen gen aus. Die Bilanzsumme wird sich auf über 3 Mio. € erhöhen. Flüchtlings Ebrima Nije gezeigt wurden. Diese Bilder hat Ebrima Um die notwendigen 30% Eigenkapitalquote zu erreichen, muss in mühevoller Nachtarbeit auf Pressspanplatten gemalt, die ei- das Stammkapital erhöht werden. Die Verwaltung schlägt vor gentlich der Abgrenzung und Isolation seines kleinen vierecki- das Stammkapital auf 1 Mio. € zu erhöhen. Der Verwaltungs- gen Privatbereichs in dem großen Zelt dienen sollten. In diesem vorschlag wurde vom Gremium einstimmig angenommen. Die waren Ebrima und über 70 andere, vor allem gambische, Flücht- Betriebssatzung des Eigenbetrieb Energieversorgung Wolfschlu- linge über 1 Jahr lang untergebracht, bevor sie im September gen finden Sie unter Öffentliche Bekanntmachung ebenfalls in in eine bessere Unterkunft in gebracht wurden. dieser Ausgabe des Amtsblattes. Bürgermeister Ruckh stellte den Künstler vor: Ebrima, der in Amtliches Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 13 Amtsblatt Wolfschlugen

Gambia als Maurer gearbeitet hat, musste wegen der Verfol- 4. Bausachen: gung seiner Familie fliehen; er hat vorher keinerlei künstlerische 4.1. Errichten eines zweigeschossigen Anbaus an bestehen- Ausbildung erfahren. In Wolfschlugen konnte er die Untätigkeit des Wohnhaus, Verlegen des Eingangs, Hauffstr. 5 im Zelt-Alltag nicht ertragen und begann in der Nacht, die ihm 4.2. Erstellung Werbeanlage, Nürtinger Str. 77 mehr Ruhe bot, seine Gedanken und Gefühle zu skizzieren. 5. Freiwillige Feuerwehr Wolfschlugen - Vergabe des Auftrages für ein neues Feuerwehrfahrzeug LF 10 6. Globalberechnung zur Ermittlung der Beitragsobergrenze für den Abwasserbeseitigungs- und Wasserversorgungsbeitrag 7. Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung) Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserver- sorgung und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung) 8. Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Neue Ortsmitte – Altersgerechtes Wohnen und Ärztehaus“ - Aufstellungsbeschluss, Vorhabenbezogener Bebauungsplan Verfahren nach § 13 a BauGB - Zustimmung zum Entwurf - Beschluss zur öffentlichen Auslegung und Anhörung Behörden und Träger öffentlicher Belange 9. Kindertagespflege in Wolfschlugen - Finanzielle Förderung des Tageselternvereins Freunde aus dem Arbeitskreis Asyl besorgten ihm die Farben Kreis Esslingen e.V. und ermutigten ihn weiterzumachen. Als Ebrima im Sommer mit 10.Verabschiedung Helfern eine Ausstellung der Freien Kunstschule Nürtingen be- - Haushaltsplan 2018 einschließlich Finanzplanung mit suchte, äußerte er den Wunsch, dort unter Anleitung weiterar- demInvestitionsprogramm beiten zu dürfen. Ein Spender ermöglichte ihm, dort von Okto- - Wirtschaftspläne 2018 der Eigenbetriebe Wasserversor- ber bis Januar einen Kurs zu besuchen. Ebrima bedankte sich in gung, Abwasserentsorgung und Energieversorgung bewegten Worten für die Unterstützung, die er in Wolfschlugen 11.Verschiedenes erfahren hat. Im Anschluss an die Er- Wolfschlugen, den 01.12.2017 öffnung erläuterte Ebri- gez. Ruckh ma seine Bilderfolge: eine Bürgermeister Farmerfamilie in seiner Erläuterungen zur Tagesordnung Heimat Gambia, der wei- Zu TOP 5 nende Kontinent Afrika, Das vorhandene Löschfahrzeug ist rund dreißig Jahre alt und die Hoffnung auf Euro- muss durch ein neues Löschfahrzeug ersetzt werden. Die Ver- pa und ein gemeinsames waltung hat die europaweite Ausschreibung durchgeführt und Miteinander unter einem die Auswertung der Angebote ist ebenfalls abgeschlossen. In Regenbogen, ein großes der Sitzung wird die Beschaffung erläutert und die Auftragsver- weißes Herz, Symbol der gabe für das neue Feuerwehrlöschfahrzeug LF10 ist vorgesehen. Reinheit und der Liebe, die ein gutes Miteinander ermöglicht; aber auch: falsche, missbräuchliche Liebe, das Ende : der Tod, Zu TOP 6 aber auch eine Gerechtigkeit am Ende des Tage, die durch Gott Bei Anschluss eines Grundstücks an die Wasserversorgungs- bzw. seinen Gerichtsengel hergestellt wird. Die Bilder berühren bzw. Abwasserentsorgungsanlagen sind Beiträge zu erheben. durch die Einfachheit und Komplexität der Darstellung und der Grundlage für die Höhe der Beitragssätze zur Ermittlung des gewählten Symbole. Wasserversorgungs- bzw. Abwasserbeitrags ist die Globalbe- Die Ausstellung im 2. OG des Rathauses kann noch bis 4.1.2018 rechnung. Die Globalberechnung besteht aus zwei Bereichen: während der Öffnungszeiten des Rathauses angesehen werden. Der Flächenseite und der Kostenseite. Der höchstzulässige Bei- Wer durch eine Spende dazu beitragen möchte, dass Ebrima tragssatz ergibt sich somit aus der Umlegung der beitragsfähi- seine Ausbildung in Nürtingen, die im Januar ausläuft, bis zum gen Gesamtkosten auf die Gesamtheit der Bemessungseinheit Sommer fortsetzen kann, kann dies auf folgendem Konto tun : (Nutzungsfläche). Arbeitskreis Asyl Wolfschlugen, Stichwort Ebrima, IBAN: DE37 Von Zeit zu Zeit sind diese Beiträge zur Anpassung an die wei- 6115 020 0102 2503 70. terentwickelte Rechtsprechung und die gemeindlichen Verände- rungen im Kosten- und Flächenbereich fortzuschreiben. Die Gemeinde hat das Büro Heyder und Partner mit der Erstel- lung einer Globalberechnung beauftragt. Die Globalberechnung Amtliches wird in der Sitzung kurz erläutert und dem Gemeinderat zur Be- schlussfassung vorgelegt. Einladung Zu TOP 7 zu der am Montag, den 11.12.2017 stattfindenden Die Abwassersatzung sowie die Wasserversorgungssatzung sol- Sitzung des len aktualisiert werden und an die aktuelle Mustersatzung ange- Gemeinderats passt werden. Der Gemeinderat berät über die neuen Satzungs- Rathaus, Sitzungssaal entwürfe und soll sie entsprechend verabschieden. Beginn: 18.30 Uhr Zu TOP 8 Ein privater Investor plant in der neuen Ortsmitte gegenüber TAGESORDNUNG dem Rewe-Markt an der Ecke Hindenburgstraße/Esslinger Stra- ÖFFENTLICHER TEIL: ße ein Ärztehaus mit altersgerechten Wohnungen, die mit Ser- 1. Einwohnerfragestunde vicewohnen verbunden sind. Für die Umsetzung der Planungen 2. Bekanntgaben ist die Durchführung eines sogenannten vorhabenbezogenen 3. Bekanntgaben von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung Bebauungsplanverfahrens erforderlich. Der Name des Bebau- 14 Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 Amtliches Amtsblatt Wolfschlugen ungsplanes lautet „Neue Ortsmitte – Altersgerechtes Wohnen § 1 Gegenstand und Name des Eigenbetriebs und Ärztehaus“. In der Sitzung werden die Planungen einge- (1) Der Eigenbetrieb wird ab dem 01.01.2017 unter der Be- hend vorgestellt. Der Gemeinderat wird über das Vorhaben be- zeichnung „Eigenbetrieb Energieversorgung Wolfschlugen“ raten und mit der Entscheidung über den Aufstellungsbeschluss geführt. soll dieses baurechtliche Verfahren begonnen werden. (2) Der Eigenbetrieb hat die Aufgabe, räumlich abgegrenzte Tei- Zu TOP 9 le des Gemeindegebiets mit umweltfreundlichen Energien in Neben der Kinderbetreuung in Kindertageseinrichtungen gibt es Form von Strom oder Wärme im Rahmen des eigenen Be- auch die Betreuung im Rahmen der Kindertagespflege über den darfs und zur Versorgung der Bevölkerung bereitzustellen. Tageselternverein Kreis Esslingen e.V.. In der nächsten Gemein- Er kann aufgrund von Vereinbarungen die Energie in das deratssitzung soll über eine weitere Förderung der Tageseltern Netz eines Energieversorgers einspeisen oder im Rahmen ei- beraten und entschieden werden. nes durch die Kapazität einer jeweiligen Anlage begrenzten Zu TOP 10 Versorgungsbetriebes die Abnehmer mit Energie versorgen. Der Haushaltsplan wurde in der Sitzung am 6.11.2017 einge- (3) Der Eigenbetrieb betreibt alle diesen Betriebszweck fördern- bracht. Die Generaldebatte mit einigen Anträgen fand in der den oder ihn wirtschaftlich berührenden Geschäfte. Sitzung am 27.11.2017 statt. In der nächsten Sitzung soll der Haushaltsplan 2018 einschließlich der Finanzplanung und die § 2 Zuständigkeiten Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe Wasserversorgung, Abwas- (1) Für den Eigenbetrieb wird kein Betriebsausschuss gebildet. serentsorgung und Energieversorgung zusammen mit den An- Der Gemeinderat beschließt über alle Angelegenheiten, die trägen beschlossen werden. ihm durch die Gemeindeordnung und das Eigenbetriebsge- setz vorbehalten sind. Der Gemeinderat entscheidet auch in den Angelegenheiten, die nach dem Eigenbetriebsgesetz Öffentliche Bekanntmachung einem beschließenden Betriebsausschuss obliegen. Ihm ob- liegt die Entscheidung über Jahresabschluss 2016 des Zweckverbandes 1. den Erwerb von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten, wenn die Gegenleistung für den Erwerb im Einzel- Filderwasserversorgung (Sitz ) fall 20.000 € übersteigt; Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Filderwasser- 2. die Ausführung eines Bauvorhabens (Baubeschluss) und die versorgung hat in ihrer Sitzung am 27. November 2017 den Jah- Genehmigung der Bauunterlagen, die Vergabe der Liefe- resabschluss 2016 mit folgendem Ergebnis festgestellt: rungen und Leistungen für die Bauausführung (Vergabebe- I. Rechnungsergebnis schluss) bei voraussichtlichen bzw. tatsächlichen Gesamt- baukosten von mehr als 20.000 € unabhängig davon, ob 1.1 Bilanzsumme 21.717.175,20 € es sich um eine Maßnahme des Vermögensplans oder des 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf Erfolgsplans handelt; - das Anlagevermögen 20.604.653,42 € 3. den Erwerb anderer Gegenstände des Anlagevermögens, - das Umlaufvermögen 1.108.717,77 € wenn die Gegenleistung für den Erwerb im Einzelfall 5.000 € - Rechnungsabgrenzungsposten 3.804,01 € übersteigt; 4. die Veräußerung von Grundstücken und grundstücksglei- 1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite chen Rechten, wenn der Wert im Einzelfall 20.000 € über- auf steigt; - das Eigenkapital 13.791.897,65 € 5. die Veräußerung anderer Gegenstände des Anlagevermö- - die Rückstellungen 387.237,28 € gens, wenn der Wert des Gegenstands 5.000 € übersteigt; - die Verbindlichkeiten 7.538.040,27 € 6. die dingliche Belastung von Grundstücken und grundstücks- gleichen Rechten, wenn die Belastung im Einzelfall 20.000 € 1.2 Jahresgewinn/Jahresverlust 0,00 € übersteigt; 1.2.1 Summe der Erträge 7.228.530,18 € 7. Verträge über die Nutzung von Grundstücken oder beweg- 1.2.2 Summe der Aufwendungen 7.228.530,18 € lichen Vermögensgegenständen bei einem jährlichen Nut- II. Die Betriebskostenumlage 2016 wird endgültig auf 82,26 zungsentgelt von mehr als 5.000 € oder wenn die Laufzeit Cent/cbm festgesetzt. Eine Eigenvermögensumlage wird des Vertrags mehr als 5 Jahre beträgt; nicht erhoben. 8. den Abschluss von Vereinbarungen nach § 1 Abs. 2 S. 2; III. Die Entlastung der Geschäftsleitung wird gemäß § 16 9. die Bestellung anderer als der in Abs. 3 Nr. 6 genannten Abs. 3 Eigenbetriebsgesetz (EigBG) erteilt. Sicherheiten und die Übernahme von Bürgschaften, wenn Der Jahresabschluss 2016 liegt mit Bilanz, der Gewinn- und Ver- der Betrag oder Wert im Einzelfall 20.000 € übersteigt; lustrechnung, dem Anhang sowie dem Lagebericht von Montag, 10. die Übernahme von Verpflichtungen aus Gewährverträgen den 11.12.2017, bis Dienstag, den 19.12.2017, je einschließlich und den Abschluss der ihnen wirtschaftlich gleichkommen- (ohne Samstag und Sonntag) bei der Verbandsgeschäftsstel- den Rechtsgeschäfte, wenn der Betrag der Verpflichtung le des Zweckverbandes Filderwasserversorgung, Nürtinger Str. 20.000 € übersteigt oder die Verpflichtung auch künftige 201-203, 72666 Neckartailfingen, zur Einsichtnahme während Wirtschaftsjahre berührt; der üblichen Dienststunden aus. 11. den Abschluss kreditähnlicher Rechtsgeschäfte, wenn der Betrag oder Wert im Einzelfall 20.000 € übersteigt; Neckartailfingen, den 27. November 2017 12. die Führung von Rechtsstreitigkeiten mit einem Streitwert Der Verbandsvorsitzende von mehr als 5.000 €; Oberbürgermeister Roland Klenk 13. den Verzicht auf Ansprüche des Eigenbetriebs einschließlich Gemeinde Wolfschlugen des Abschlusses von Vergleichen, wenn der Anspruch im Landkreis Esslingen Einzelfall mehr als 5.000 € beträgt; 14. die Einstellung und Entlassung von Beschäftigten beim Ei- Betriebssatzung für den Eigenbetrieb genbetrieb ab Vergütungsgruppe 9 TVöD, soweit es sich Energieversorgung Wolfschlugen nicht um eine vorübergehende Beschäftigung bis zu 6 Mo- Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Würt- naten handelt; temberg (GemO) und § 3 Absatz 2 des Eigenbetriebsgesetzes 15. die nicht nur vorübergehende Übertragung einer anders (EigBG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Wolfschlugen am bewerteten Tätigkeit (Eingruppierung) bei Beschäftigten ab 27.11.2017 folgende Betriebssatzung beschlossen: Vergütungsgruppe 9TVöD; Amtliches Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 15 Amtsblatt Wolfschlugen

16 die Festsetzung der Vergütung oder des Lohns bei nicht nur 2) Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest vorübergehend beschäftigten Angestellten oder Arbeitern, und entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde, sofern kein Anspruch auf Grund eines Tarifvertrags besteht; soweit nicht der Gemeinderat den Ausschüssen oder dem 17. die Gewährung von Gehaltsvorschüssen und Darlehen an Bürgermeister bestimmte Angelegenheiten übertragen hat, den Betriebsleiter; oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist. Der Ge- 18. die Zustimmung zu Mehraufwendungen des Erfolgsplans, meinderat überwacht die Ausführung seiner Beschlüsse und wenn diese 5 v.H. aller im Erfolgsplan veranschlagten Auf- sorgt beim Auftreten von Missständen in der Gemeindever- wendungen übersteigen und nicht unabweisbar sind, und waltung für deren Beseitigung durch den Bürgermeister. zu Mehrausgaben bei den im Vermögensplan veranschlag- ten Investitionsausgaben, wenn diese für das einzelne Vor- § 3 Zusammensetzung haben 4.000 € übersteigen. 1) Der Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsit- (2) Für den Eigenbetrieb wird keine Betriebsleitung bestellt. Die zendem und den ehrenamtlichen Mitgliedern (Gemeinderä- nach dem Eigenbetriebsgesetz der Betriebsleitung obliegenden te). 2) Für die Zahl der Gemeinderäte ist jeweils die nächstniedrigere Aufgaben werden vom Bürgermeister wahrgenommen. Ihm Gemeindegruppengröße maßgebend. obliegt damit insbesondere die laufende Betriebsführung und die Entscheidung in allen Angelegenheiten des Betriebs, soweit § 4 Annahme und Vermittlung von Spenden, Schenkun- nicht der Gemeinderat zuständig ist. Dazu gehören die Aufnah- gen und ähnlichen Zuwendungen me der im Vermögensplan vorgesehenen Kredite, die Bewirt- Über die Annahme und Vermittlung von Spenden, Schenkun- schaftung der im Erfolgsplan veranschlagten Aufwendungen gen und ähnlichen Zuwendungen im Sinne von § 78 Abs. 4 der und Erträge sowie alle sonstigen Maßnahmen, die zur Aufrecht- GemO entscheidet der Gemeinderat. erhaltung und Wirtschaftlichkeit des Betriebs notwendig sind, C. Ausschüsse des Gemeinderates insbesondere der Einsatz des Personals, die Anordnung von In- standsetzungen, die Beschaffung von Vorräten im Rahmen einer § 5 Beschließende Ausschüsse wirtschaftlichen Lagerhaltung. 1) Es wird folgender beschließender Ausschuss gebildet: 1.1 der Umlegungsausschuss § 3 Stammkapital 2) Der Umlegungsausschuss besteht aus dem Bürgermeister Das Stammkapital des Eigenbetriebs wird auf 1.000.000 € fest- und vier weiteren Mitgliedern des Gemeinderates. gesetzt. In den Sitzungen des Umlegungsausschusses werden ein Ver- § 4 Inkrafttreten messungssachverständiger und ein Bausachverständiger als Diese Betriebssatzung tritt am 31.12.2017 in Kraft. Zum glei- Mitglieder mit beratender Stimme zugezogen. Der Ausschuss kann weitere Sachverständige zuziehen. chen Zeitpunkt tritt die Betriebssatzung vom 07.11.2017 außer 3) Für jedes Mitglied des Ausschusses wird ein Stellvertreter be- Kraft. stellt, der diesen im Verhinderungsfall vertritt (persönlicher Wolfschlugen, den 28.11.2017 Stellvertreter). 4) Der Umlegungsausschuss ist zuständig für die von der Ge- gez. R U C K H meinde bei der Durchführung von Umlegungen nach § 45 ff. Bürgermeister BauGB zu treffenden Entscheidungen. Hinweis nach § 4 Abs. IV Gemeindeordnung § 6 Beratende Ausschüsse Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften 1) Es wird folgender beratender Ausschuss gebildet: der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder 1.1 der Gemeinsame Kindergartenausschuss aufgrund der Gemeindeordnung beim Zustandekommen dieser 2) Dieser Gemeinsame Kindergartenausschuss besteht aus dem Satzung wird nach § 4 Abs. IV der Gemeindeordnung unbe- Bürgermeister als Vorsitzenden und 3 weiteren Mitgliedern achtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der des Gemeinderats. Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde gel- 3) Für jedes Mitglied des Ausschusses wird ein persönlicher tend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung Stellvertreter bestellt, der diesen im Verhinderungsfall vertritt begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vor- (persönlicher Stellvertreter). 4) Der Geschäftskreis des Gemeinsamen Kindergartenausschus- schrift über die Öffentlichkeit der Sitzungen, die Genehmigung ses umfasst sämtliche Kindergartenangelegenheiten oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. 5) Der Gemeinsame Kindergartenausschuss hat das Recht im Rahmen seiner Zuständigkeit Vorberatungen durchzuführen. Gemeinde Wolfschlugen 6) Weitere beratende Ausschüsse werden im Einzelfall gebildet Landkreis Esslingen D. Bürgermeister H A U P T S A T Z U N G § 7 Rechtsstellung Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung von Baden-Württem- Der Bürgermeister ist hauptamtlicher Beamter auf Zeit. berg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S.581 ff., berichtigt § 8 Zuständigkeiten S.698), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 17. Dezember 1) Der Bürgermeister leitet die Gemeindeverwaltung und ver- 2015 (GBl. 2016 S.1) hat der Gemeinderat am 27.11.2017 fol- tritt die Gemeinde. Er ist für die sachgemäße Erledigung gende Hauptsatzung beschlossen: der Aufgaben und den ordnungsgemäßen Gang der Ver- waltung verantwortlich und regelt die innere Organisation A. Form der Gemeindeverfassung der Gemeindeverwaltung. Der Bürgermeister erledigt in § 1 Gemeinderatsverfassung eigener Zuständigkeit die Geschäfte der laufenden Verwal- Verwaltungsorgane der Gemeinde sind der Gemeinderat tung und die ihm sonst durch Gesetz oder den Gemeinde- und der Bürgermeister. rat übertragenen Aufgaben. Weisungsaufgaben erledigt der Bürgermeister in eigener Zuständigkeit, soweit ge- B. Gemeinderat setzlich nichts anderes bestimmt ist. Dies gilt auch, wenn § 2 Stellung, Aufgaben und Zuständigkeiten die Gemeinde in einer Angelegenheit angehört wird, die 1) Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das aufgrund einer Anordnung der zuständigen Behörde ge- Hauptorgan der Gemeinde. heimzuhalten ist. 16 Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 Kinderbetreuung Amtsblatt Wolfschlugen

2) Dem Bürgermeister werden folgende Aufgaben zur Erle- Fundamt digung dauernd übertragen, soweit sie ihm nicht bereits nach Abs. 1 zukommen: Im Fundbüro wurde abgegeben: 2.1 Die Bewirtschaftung der Mittel nach dem Haushaltsplan · Schlüsselbund bis zum Betrag von 20.000 € im Einzelfall, · Schal 2.2 die Zustimmung zu überplanmäßigen und außerplanmäßi- gen Ausgaben und zur Verwendung von Deckungsreser- Die Fundsachen können während den Servicezeiten im ven bis zu 4.000 € im Einzelfall, Bürgerbüro abgeholt werden. 2.3 die Ernennung, Einstellung und Entlassung und sonstige personalrechtliche Entscheidungen von Beschäftigten der Entgeltgruppen E 1 bis E 8 TVöD, bzw. S2 bis S 8a TVöD SuE, Beamten des mittleren Dienstes bis einschließlich Be- Kinderbetreuung soldungsgruppe A8, aushilfsweise Beschäftigten, Beam- tenanwärtern, Auszubildenden, Praktikanten und anderen in Ausbildung stehenden Personen, 2.4 die Gewährung von unverzinslichen Lohn- und Gehaltsvor- schüssen, Kindergarten Beethovenstraße 1 2.5 die Bewilligung nicht im Haushaltsplan einzeln ausgewie- senen Freigiebigkeitsleistungen bis zu 2.000 € im Einzelfall 2.6 die Stundung von Forderungen im Einzelfall, 2.6.1 bis zu sechs Monaten in unbeschränkter Höhe, 2.6.2 bis zu zwölf Monaten und bis zu einem Höchstbetrag von 10.000 €, 2.7 den Verzicht auf Ansprüche der Gemeinde und die Nie- derschlagung solcher Ansprüche, die Führung von Rechts- streiten und den Abschluss von Vergleichen, wenn der Verzicht oder die Niederschlagung, der Streitwert oder bei Vergleichen das Zugeständnis der Gemeinde im Einzelfall nicht mehr als 5.000 € beträgt, 2.8 die Veräußerung und dingliche Belastung, den Erwerb und Tausch von Grundeigentum oder grundstücksgleichen Rechten, einschließlich der Ausübung von Vorkaufsrech- ten, im Wert bis zu 20.000 € im Einzelfall, 2.9 Verträge über die Nutzung von Grundstücken oder be- weglichem Vermögen bis zu einem jährlichen Miet- oder Pachtwert von 5.000 € im Einzelfall, 2.10 die Veräußerung von beweglichem Vermögen bis zu 5.000 Unsere neugierigen Vorschüler testen die Carrerabahn € im Einzelfall, 2.11 die Bestellung von Bürgern zu ehrenamtlicher Mitwirkung so- Messebesuch wie die Entscheidung darüber, ob ein wichtiger Grund für die Am 24. November starteten 10 Kinder und zwei Erzieherinnnen Ablehnung einer solchen ehrenamtlichen Mitwirkung vorliegt, zur Spiele- und Kreativmesse. Auf Umwegen (denn wir haben 2.12 die Zuziehung sachkundiger Einwohner und Sachverstän- diger zu Beratungen einzelner Angelegenheiten im Ge- den ersten Bus verpasst...) sind wir dann doch pünktlich ange- meinderat oder in den Ausschüssen, kommen, als sich gerade die Tore öffneten. 2.13 die Beauftragung der Feuerwehr zur Hilfeleistung in Not- Am Besten war jedoch am diesem Tag die riesige Carrera-Bahn. lagen und mit Maßnahmen der Brandverhütung im Sinne Jedes Kind konnte mehrere Runden sein Auto sausen lassen. des § 2 Abs. 2 Feuerwehrgesetz. Lange hielten sich die Kinder beim Playmais auf und bastelten E. Stellvertreter des Bürgermeisters dort. Es entstanden tolle kleine Kunstwerke, die die Kinder mit § 9 Stellvertreter des Bürgermeisters nach Hause nehmen durften. Es werden drei Stellvertreter des Bürgermeisters aus Es gab einen Stand an dem Pedalo-Produkte ausprobiert werden der Mitte des Gemeinderates gewählt. konnten. Mit viel Ausdauer und Koordinationsgeschik tobten F. Schlussbestimmungen sich alle aus. § 10 Inkrafttreten Mit Köpfen voller Eindrücke und auch etwas erschöpft vom vie- Die Hauptsatzung tritt am 01.01.2018 in Kraft. Zum len Laufen, kamen wir glücklich um 14.10 Uhr wieder in Wolf- gleichen Zeitpunkt tritt die bisherige Hauptsatzung schlugen an. Es war ein toller Tag! vom 10.12.2013 außer Kraft. Wolfschlugen, den 28.11.2017 gez. Ruckh Bürgermeister Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb ei- nes Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Ver- letzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Spiel- und kreativbegeisterte Kinder auf dem Weg zur Messe Kinder- und Jugendhaus Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 17 Amtsblatt Wolfschlugen

Kindertagesstätte Wichtelhaus

Riesenausflug vom Wichtelhaus Am 20.11.2017 begaben sich die Riesen auf eine spannende Zeitreise. Auf ging`s ins Schloss nach Ludwigsburg, denn hier gibt`s Geschichte zum Anfassen. Berühren verboten? Nicht hier im Kinderreich, es darf alles ange- fasst, ausprobiert und mitgemacht werden. In 5 Räumen konnten wir spielerisch und mit allen Sinnen erle- ben, wie sich das Leben vor 300 Jahren angefühlt hat und was es hieß, Mitglied am Hof des Herzogs zu sein. Zuerst wurde im Ankleidezimmer der Kleiderschrank der Mäd- chen geöffnet und die Augen wurden ganz groß. Jedes Mädchen durfte sich ihr Traumkleid aussuchen. Dazu noch eine Krone und Schmuck und auch eine Handtasche durfte nicht Es war ein toller Ausflug und nach einer Stärkung ging`s mit Bus fehlen. und S-Bahn erschöpft aber glücklich zurück ins Wichtelhaus. Danach öffnete sich der Kleiderschrank der Jungs. Ausgestattet mit weißem Hemd, Weste und Jacke, dazu eine Krone oder einen Hut ging`s für alle in den Thronsaal. Hier wur- Tageselternverein den früher die Gesannten von allen Höfen Europas vom Herzog Kreis Esslingen e.V. emfangen. Es durfte jeder mal auf dem Thron Platz nehmen und auch der Hofknicks der Damen und die Verbeugung der Herren wurde geübt. Suchen Sie eine familiäre Betreuung für Ihr Kind? Oder Möchten Sie als Tagesmutter arbeiten? Tagesmütter betreuen und fördern Kinder von 0 bis 14 Jahren liebevoll und individuell in ihrer Familie. Davon profitieren die Kinder und auch die Tagesmütter sowie deren eigene Kinder. Auf ganz persönliche Weise vereinen sie dabei Familie und Beruf und eröffnen anderen dieselbe Chance. Die Gemeinde Wolfschlugen fördert die Kindertagespflege auch finanziell, denn der Bedarf an flexibler Betreuung wächst. Kinder im Alter von 1-3 Jahren haben einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Einrichtung oder bei einer Tages- mutter. Eltern können einkommensunabhängig Zuschüsse beim Landkreis beantragen und werden zu einem geringen Kosten- beitrag herangezogen. Etwas erschöpft konnten wir uns im Schlachgemach ins Himmel- Wir informieren Sie gerne! bett legen und einer Geschichte lauschen oder am Spieletisch Ihre Ansprechpartnerin für Wolfschlugen alte Spiele wie Halma und Dame ausprobieren. Gertrud Deisenhofer Ausgeruht ging`s in Speisezimmer, hier war schon alles mit feins- telefonisch erreichbar Montag bis Donnerstag tem Porzellan für uns gedeckt. Telefon: 07022 / 30 4 20 63 Doch wie aß man früher bei Hofe? Persönliche Sprechzeiten: Es wurden ausführlich die Benimmregeln erklärt, so durfte man Nürtingen, Frickenhäuserstraße 12 z. B. erst trinken, wenn es auch der Herzog tat und musste sein Dienstag: 13:30 – 16:30 Uhr Glas sofort wieder abstellen, wenn er es hinstellte. , Austraße 40 Mittwoch: 9 – 12 Uhr Email: [email protected] www.tageselternverein-kreis-es.de

Kinder- und Jugendhaus

Kinder- und Jugendhaus Wolfschlugen, Nürtinger Str. 75, Tel. 07022 54530, www.kjh-wolfschlugen.de Wir sind eine Einrichtung des KJR Esslingen e.V. Öffnungszeiten: Montag: 15.30 - 18.00 Uhr Mädchentreff ab 10 Jahren Dienstag: 15.30 - 17.30 Uhr Kindertreff für die 1. bis 4. Klasse Der letzte Raum war das Theater, hier hieß es: Vorhang auf für Mittwoch: die Nachwuchsschauspieler! Wir durften eine Geschichte nach- 15.30 - 17.30 Uhr Kindertreff für die 1. bis 4. Klasse spielen, dabei gab es auch Wind, Donner und Blitze. (zusätzlich Kooperationsbesuch der Kernzeit-Betreuung) Toll, was es vor 300 Jahren schon an Technik gab. So wurde Donnerstag: durch eine Kurbel das Bühnenbild vom Tanzsaal zum Schlossgar- geschlossen ten verändert, hier picknickten wir am Seerosenteich. (Kooperationsbesuche Kindergärten) 18 Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 Bücherei Amtsblatt Wolfschlugen

Freitag: Viele Grundschüler waren sehr beeindruckt und in den Klassen- 15.30 - 19.00 Uhr Action, Spiel und Spaß ab 10 Jahren zimmern wurde später darüber noch weiter gesprochen. Kinderprogramm: Jeder erhielt einen Informations- und Anmeldezettel, damit man Mittwoch, 6. Dezember 2017 - Nikolaus-Feier sich bei Interesse an der Sternsingeraktion beteiligen kann. Ki Dienstag, 12. Dezember 2017 - Weihnachtsbäckerei Mittwoch, 13. Dezember 2017 - Weihnachtsfeier Förderverein des Offener Samstag: Dietrich-Bonhoeffer- Am Samstag, 9. Dezember, von 10:00 - 15:00 Uhr gibt es ein Gymnasiums e.V. offenes Angebot im Kinder- und Jugendhaus. Wir basteln, ba- cken und spielen. Ansprechpartner: Die Plätze sind begrenzt, daher bitte vorab über das KJH Jürgen Ehrlenbach, Tel. 07158/62528 anmelden! Sabine Hauser, Tel. 07158/69922 Aktion und Kreativ Werkstatt: Mail: Fö[email protected] Montag, 11. Dezember 2017 - Weihnachtsfest mit Film Hauptversammlung Am 23.11. fand die diesjährige Hauptversammlung des Förder- vereins statt. Schulen Nach den Berichten des 1. Vorsitzenden, des Kassiers und der Kassenprüfer fanden nach den Entlastungen die Neuwahlen statt. Sabine Hauser wurde in ihrem Amt als stellvertretende Vorsit- Grundschule Wolfschlugen zende bestätigt und für weitere 2 Jahre gewählt. Susanne Alber wurde als Kassenprüfer für 1 Jahr gewählt, nach- dem Alexandra Leser vorzeitig aus dem Amt ausgeschieden ist. Nach Ausblicken und Terminen für das Schuljahr 2017/2018 wurde die Hauptversammlung beendet. Wir wünschen allen Amtsträgern ein glückliches Händchen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und viel Spaß bei ihrer Tätigkeit.

Alle Jahre wieder..... Bücherei findet am Rathausbrunnen am Montag, den 11.12.2017 um 18.00 Uhr das Adventssingen statt. Hierzu lädt die Klasse 4a der Grundschule Wolfschlugen ganz herzlich ein. Nach einer weihnachtlichen Geschichte und einigen Weihnachtsliedern die die Klasse 4a mit Ihnen zusammen Ortsbücherei singen möchte, wird es eine Kleinigkeit zu Essen geben sowie Glühwein und Punsch. Der gesamte Erlös des Adventssingens wird für den Rathausstraße 1, Tel. 959876 Aufenthalt im Schullandheim verwendet. Wir würden uns freuen sie zu diesem traditionellen E-Mail: [email protected] Adventssingen begrüßen zu dürfen. Eine schöne Adventszeit und erholsame Feiertage wünscht Öffnungszeiten: Ihnen die Klasse 4a. Montag geschlossen Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr Mittwoch 10.00 - 13.00 Uhr Donnerstag 15.00 - 19.00 Uhr Freitag 15.00 - 18.00 Uhr

Am 08.12.2017 schließt die Bücherei wegen einer Ver- anstaltung bereits um 17.30 Uhr. Am Dienstag, den 12.12.2017 sind wir wieder zu den normalen Öffnungs- „Königlicher Besuch“ in der Aula zeiten für Sie da. Zusammen mit Frau Sandra Von Samstag 23.12.2017 bis einschließlich Montag Feuerecker statteten die Hei- 08.01.2018 hat die Bücherei geschlossen. Ab Dienstag ligen Drei Könige unseren 09.01.2018 sind wir wieder zu den normalen Öffnungs- Grundschülern in der Aula ei- zeiten erreichbar. nen Besuch ab. Das Team der Bücherei wünscht allen Lesern schöne Frau Feuerecker berichtete von der Feiertage und ein gutes Neues Jahr 2018. diesjährigen Sternsingeraktion. Diese Jahr wird das Geld der Neue Bücher für Kinder und Jugendliche in der Ortsbü- Sammlung für Kinder in Indien cherei Wolfschlugen verwendet. Viele der Kinder • Dagmar Chidolue: Millie in Ägypten dort können nicht zur Schule • Christian Bieniek: Oberschnüffler Oswald und das gestohlene gehen, weil sie zum Lebensun- Herz terhalt ihrer Familien beitragen • Christian Bieniek: Oberschnüffler Oswald jagt den müssen. Durch die finanzielle Weihnachtsmann Unterstützung wird ihnen we- • Marliese Arold: Die Geheimtür zur Geisterwelt nigstens teilweise ein Schulbe- • Sabine Neuffer: Das Geschwister-Projekt such ermöglicht. • Sabine Neuffer: Das Oma-Projekt Kirchen Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 19 Amtsblatt Wolfschlugen

• Sabine Ludwig: Weihnachten mit lila Lametta • Burgen und Festungen Kirchen • Ägypten • Das alte Rom • Das alte Griechenland Evangelische • Nicola Doherty: Liebe, Schnee und andere Desaster Kirchengemeinde Wolfschlugen • Catherine Rider: Kiss me in New York • Rachel Cohn / David Levithan: Dash & Lily - Ein Winterwunder Der Advent ist ein Weg nach Bethlehem. Lassen wir uns • Jeff Kinney: Gregs Tagebuch - Und Tschüss! vom Licht des menschgewordenen Gottes anziehen. • Julia Boehme: Conni und das Bergabenteuer (Jorge Mario Bergoglio) Papst Franziskus • Christina Foshag: 5 Sterne Spuk - Gespenster in Gefahr • Paul Maar: Das Sams feiert Weihnachten Gottesdienste • Peter Wohlleben: Hörst du die Bäume sprechen? • Elli Wollard: Ritter und Drachen haben gut lachen Donnerstag, 7. Dezember 2017 • Margit Auer: Schule der magischen Tiere - Versteinert! 16.00 Uhr ANDACHT im Alten- und Pflegeheim Schroth mit Pfarrerin Werkmann-Eberhardt WOCHENSPRUCH Feuerwehr Seht auf, und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lukas 21,28 Sonntag, 10. Dezember 2017 – 2. Advent Freiwillige Feuerwehr 10.00 Uhr GOTTESDIENST zum GAW-Sonntag Frau Prälatin Wulz, Präsidentin des GAW Wolfschlugen und Pfarrer Graf Musikalisch mitgestaltet von „Kreuz und Quer“ Opfer: für die Arbeit des Gustav-Adolf-Werkes Jugendabteilung Gleichzeitig Probe für das Weihnachtsmusical Fr., 08.12.2017, 18:00 Uhr Weihnachtsfeier und große Kinderkirche im Ev. Gemeindehaus Einsatzabteilung Kleine Kinderkirche im Bürgertreff Fr., 08.12.2017, 20:00 Uhr Übung Gruppe 2 Montag, 11. Dezember 2017 Di., 12.12.2017, 19:00 Uhr Übung Gruppe Absturzsicherung 18.00 Uhr Ökumenisches Adventssingen mit weihnacht- Verhinderungen sind rechtzeitig der jeweiligen Abteilungslei- licher Geschichte am Rathausbrunnen tung zu melden. Termine Mit kameradschaftlichem Gruß JL Mittwoch, 6. Dezember 2017 Adventsingen bei alten und kranken Menschen Altenhilfe AG 15.30 Uhr Treffpunkt in der Kirche Konfirmandenunterricht Senioren-Information 18.30 Uhr Konfi-Spezial im Ev. Gemeindehaus Donnerstag, 7. Dezember 2017 Pflegebegleiter Spielkreis für Kinder von 0 - 3 Jahren Sie pflegen einen Angehörigen? Sie wünschen sich einen ver- 9.30 Uhr im Pfarrhaussaal ständnisvollen Gesprächspartner, der sich auskennt und mit dem Sie all Ihre Fragen und Sorgen in Ruhe besprechen kön- Kontaktstelle für Senioren vor Ort Jeden Donnerstag von 14.30 -17.00 Uhr im Bürgertreff (Café nen? Geschulte freiwillige Pflegebegleiter bieten Ihnen für die MiKaDo) oder unter Tel. 0157 5323 7676 oft schwierige Zeit der Pflege eine persönliche Begleitung an, Ansprechpartnerin: Claudia Bullinger, Diakoniebeauftragte (KDV) kompetent, vertraulich, unentgeltlich. Kirchenchor Kontakt: Diakoniestation Nürtingen, Tel: 07022 932770 oder 20.00 Uhr Chorprobe im Pfarrhaussaal E-Mail an die fachliche Leiterin pflegebegleiter@diakonie-nuer- Adventsfeier für die Mitarbeiter/innen im Gemeinde- tingen.de dienst und in den Besuchsdiensten 19.30 Uhr im Pfarrhaussaal Freitag, 8. Dezember 2017 Posaunenchor 17.00 Uhr – 19.30 Uhr Jungbläser im Ev. Gemeindehaus 19.30 Uhr – 22.00 Uhr Posaunenchor im Ev. Gemeindehaus

Kontaktstelle für Senioren vor Ort Samstag, 9. Dezember 2017 „Treffpunkt Arche“ – Ansprechpartnerin für die Diakoniestation Nürtingen für Menschen mit und ohne Behinderung Diakoniebeauftragte Claudia Bullinger (Evangelischer Kranken- 15.00 Uhr Adventsfeier im Pfarrhaussaal pflege- und Diakonieverein) Montag, 11. Dezember 2017 jeden Donnerstag von 14.30 Uhr bis 17 Uhr im Bürgertreff (Café Seniorengymnastik MiKaDo) oder unter Telefon 0157 5323 7676. 14.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus 20 Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 Kirchen Amtsblatt Wolfschlugen

Singkreis KantoreiKonzert 20.00 Uhr Probe in der Kirche Sonntag, 10. Dezember, 19 Uhr Stadtkirche St. Laurentius „Unser Mund sei voll Lachens“ Hausbibelkreis Auf dem Programm des weihnachtlich anmutenden Kantorei- Jeweils um 20.00 Uhr Konzerts stehen vier wunderschöne Kantaten Johann Sebasti- bei Fam. Knapp, Brunnenstr. 14 an Bachs. Den Auftakt macht die Kantate „Unser Mund sei voll bei Fam. Kling, Sielminger Str. 14 Lachens“, die mit einer prächtigen Festmusik die Geburt des Dienstag, 12. Dezember 2017 Messias feiert. Eine französische Ouvertüre, wie sie in Frankreich Seniorennachmittag den Einzug des Königs zu begleiten pflegte, begrüßt symbolisch 20.00 Uhr Adventlicher Nachmittag im Pfarrhaussaal, den in die Welt einziehenden Himmelskönig. Darauf folgen die mitgestaltet vom Flötenkreis beiden Bachkantaten „Sehet, welch eine Liebe“ BWV 64 und „Süßer Trost, mein Jesus kömmt“ BWV 151, die zu den wunder- Mittwoch, 13. Dezember 2017 vollsten Eingebungen Bachs gehören. Den glanzvollen Schluss- Konfirmandenunterricht punkt des Konzerts setzt Bachs Kantate „Christen, ätzet diesen Gruppe I 14.45 Uhr im Pfarrhaussaal Tag“ aus seiner Weimarer Zeit mit ausdrucksvollen Musikbildern Gruppe II 16.15 Uhr im Pfarrhaussaal der Freude über die Geburt des Heilands. Die Nürtinger Kan- Donnerstag, 14. Dezember 2017 torei musiziert zusammen mit Theresa Dlouhy (Sopran), Franz Männerfrühstück Vitzthum (Alt), Jakob Pilgram (Tenor), Ekkehard Abele (Bass) und 8.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus der Hannoverschen Hofkapelle. Die Leitung hat Bezirkskantorin „Mein Weg nach Santiago“ Angelika Rau-Culo. Herr Ernst Kraut berichtet über seine vieljährigen Erfahrungen Karten sind im Stadtbüro der Nürtinger Zeitung erhältlich. und Erlebnisse auf dem Jakobsweg. Informationen Männerfrühstück ein Treffpunkt am Vormittag im ev. Gemeindehaus Kirchlich bestattet wurde: Donnerstag, Frau Ella Schmidt, Silcherstr. 13, 14. Dezember 2017 88 Jahre alt 8.30 Uhr Adventsingen bei alten und kranken Menschen Seit vielen Jahren ist es bei uns in der Kirchengemeinde Tradi- Herzliche tion, dass wir am Beginn der Adventszeit in die Häuser gehen, Einladung um die Menschen zu besuchen, die aufgrund körperlicher Ge- brechen kaum oder gar nicht mehr aus dem Haus kommen. In kleinen Gruppen (4-6 Personen) wollen wir ihnen Adventslieder singen und etwas Freude und Licht bringen. Was wird geboten? ➽ Ein Frühstücksbuffet Am Mittwoch, den 6. Dezember um 15.30 Uhr ➽ Das Wort zum Tag treffen sich alle, die sich gerne beteiligen möchten, in der ➽ Ein Thema: Kirche und gehen anschließend in kleinen Gruppen in die Häuser. Wir freuen uns auf viele motivierte Erwachsene und Kinder. „Mein Weg nach Santiago“ Alle, bei denen in den letzten Jahren nicht gesungen wurde und die sich über einen Besuch freuen würden, können sich gerne Herr Ernst Kraut berichtet über seine viel- im Pfarrbüro melden, Tel. 59575 oder bei Claudia Bullinger Tel. jährigen Erfahrungen und Erlebnisse 0157 5323 7676 auf dem Jakobsweg

Hausgebet im Advent Herzlich eingeladen sind Männer aller Altersstufen Am Montag, 11. Dezember laden die christlichen Kirchen wie- Unkostenbeitrag 5,- € der zum ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Für viele ist Kontaktpersonen: das Hausgebet zu einer guten Tradition in den Tagen vor Weih- Ursula Wieder, Tel. 5 24 95 • Gerhard Ackermann, Tel. 5 53 52 nachten geworden. Hefte zur Gestaltung des Hausgebets liegen in der Kirche aus oder können im Pfarrbüro zu den Öffnungszei- ten abgeholt werden. Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Nachmittagsakademie Stamm Martin Luther King Wolfschlugen „Der Weg zum Licht“ Stille und Meditation im Advent Unter diesem Thema wird am Montag, 11. Dezember, von 15 Unsere Sippen – 17 Uhr im Rahmen der Nachmittagsakademie herzlich eingela- den. Ort: Martin-Luther-Hof, Jakobstraße 17, 72622 Nürtingen. Sippe Buckelwal: Referentin ist Elisabeth Schoch-Fischer, Diakonin, Nürtingen Alter: 7 - 9 Jahre „Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht und Mittwoch 17 - 18:30 Uhr über denen, die da wohnen im finsteren Lande scheint es hell.“ Sippe Schneeleopard: Jesaja 9,1. Aus der Finsternis zum Licht, können auch Menschen Alter: 8 - 10 Jahre von heute einen Weg finden und sich anstecken lassen. Eine Mittwoch 16- 17:30 Uhr gelegte Advents- Weihnachtsspirale auf dem Boden wird sym- bolisch diesen Weg deutlich machen und hinführen zum Licht, Sippe Wildsau: das allen Menschen verheißen ist. Alter: 12 - 14 Jahre Donnerstag 18:30- 20 Uhr Ein Unkostenbeitrag wird erbeten, Kaffee/Tee und Gebäck wer- den gereicht. Sippe Äffle: Veranstalter: Alter: 15 - 17 Jahre Ev. Kirchenbezirk Nürtingen und Ev. Bildungswerk Esslingen. Donnerstag 18:30- 20 Uhr Kirchen Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 21 Amtsblatt Wolfschlugen

einen Büchertisch mit Kalendern, verschiedenen Kleinigkeiten, EC Wolfschlugen wie Tassen oder Karten und natürlich Bücher für Jung und Alt. Jugendarbeit "Entschieden für Christus" Hier wurde noch schnell das eine oder andere Weihnachtsge- schenk oder ein Kalender fürs neue Jahr gekauft. Gleich neben- Herzliche Einladung zu unseren Gruppen und Kreisen: an erfreuten sich traditionell unsere Crêpes großer Beliebtheit. Es gab verschiedene süße Crêpes zur Auswahl, aber auch die 7 - 13 Jahre: herzhafte Variante mit Schinken und Käse. Wir freuen uns schon Jungschar Mädels auf 2018, wenn an zwei Tagen der nächste Weihnachtsmarkt in -> NEU: freitags, 18:00 - 19:30 Uhr <- Wolfschlugen stattfinden wird und wir wieder mit dabei sind. Kontakt: Tabea Schäfer, [email protected] Jungschar Jungs donnerstags, 17:30 - 19:00 Uhr Kontakt: Johannes Henzler, [email protected] Mittwoch-Essen

Herzliche Einladung 13 - 17 Jahre: an alle älteren Einwohner von Wolfschlugen Teenkreis zu einem guten Mittagessen in freundlicher mittwochs, 19:00 - ca. 20:30 Uhr Umgebung und netter Gesellschaft. Kontakt: Judith Schäfer, [email protected]

Jeden Mittwoch von 16 - 25 Jahre: 11.00 - 14.00 Uhr Jugendkreis im evangelischen Gemeindehaus sonntags, 19:00 - ca. 21:00 Uhr Kosten: 4,50 €; Getränke extra, Essen gibt es um 12.00 Uhr. Kontakt: Ruth Steinbrich, [email protected]

Auskunft: Evangelisches Pfarramt, Tel. 59575 oder Helga Schüssler, Tel. 53885

Café MiKaDo Miteinander Kaffeetrinken am Donnerstag im Bürgertreff, jeweils von 14.30 Uhr - 17.00 Uhr Ein Angebot für Jung und Alt. Eine Gelegenheit für Begegnungen und Gespräche bei Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen. Weihnachtsmarkt 2017 Wir laden herzlich dazu ein! Claudia Bullinger mit Team

Posaunenchor Wolfschlugen

Bericht Weihnachtsmarkt 2017 Der erste Advent ist für den Posaunenchor immer mit einigen Aktivitäten verbunden. Um 10 Uhr wurde mit einer großen Gruppe von 36 Bläsern der Gottesdienst musikalisch begleitet. Hier fanden auch die Ehrungen von einigen Bläsern statt, die teilweise bereits seit 50 Jahren im Posaunenchor Wolfschlugen treu ihren Einsatz für die Posaunenarbeit bringen.

Die Jubilare mit unserem Bezirks-Vizedirigent Simon Traub Geehrt wurden Jonathan Schenk (10 Jahre), Sara Zechel (20 Jah- re), Albrecht „Ade“ Walter (40 Jahre), Ewald Knöll und Eberhard „Spatz“ Meizler (50 Jahre). Auch dieses Jahr haben wir uns als EC Jugendarbeit mit einem Außerdem wurde unser 1. Dirigent Joachim „Joschi“ Lorenz für Stand am 19. Wolfschlüger Weihnachtsmarkt beteiligt. Es gab 20 Jahre Dirigentenamt geehrt. 22 Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 Kirchen Amtsblatt Wolfschlugen

Nach dem Gottendienst wurde mit weihnachtlichen Klängen Kirchengemeinderat der 19. Wolfschlüger Weihnachtsmarkt eröffnet. Anschließend Vorsitzender: Dieter Schenk konnte bei unserem Stand wieder einiges erworben werden. Kirchstraße 24/1, Tel. 0170/9000 117 Von „Xsäls“ über Backmischungen bis hin zu den bekannten E-Mail: [email protected] Likören und sonstigen Leckereien reichte das Sortiment. Gleich Evangelischer Kindergarten nebenan gab es bei unseren Jungbläsern leckere Hotdogs. Vie- Schulstr. 10, Tel. 51762 len Dank an alle Besucher und Helfer. Leitung: Sandra Göhring Ankündigung Kurrende E-Mail: [email protected] Am 15.12.2017 werden wir wieder Kurrendeblasen. Ab 19 Uhr Evangelisches Gemeindehaus werden drei Gruppen durch den Ort ziehen und Weihnachtslieder Schulstraße 8, Hausverwalter: Rainer Laur, spielen. Wir freuen uns über Zuhörer und Zuschauer. Um 20:15 Tel. 0172 / 7 20 11 32. Uhr werden wir gemeinsam am Rathaus als Abschluss spielen. Bericht: Jonathan Schenk Evangelischer Krankenpflege- und Diakonieverein (KDV) Rechnerin: Doris Schumann Schulstr. 27, Tel. 59407 Diakoniebeauftragte: Claudia Bullinger Tel. 01575 / 3237676, E-Mail: [email protected] Diakoniestation Nürtingen Hechinger Str. 12, 72622 Nürtingen, Tel. 07022/93277-0 Nachbarschaftshilfe Frau Kleiß, Tel. 93277-13 Krankenpflegestation: Da unsere Pflegekräfte häufig unterwegs sind, rufen Sie bitte die Geschäftsstelle der Diakoniestation unter der Tel. 93277-0 an. Ihre Mitteilung wird von dort direkt an die Schwestern und Pfleger in Wolfschlugen weitergeleitet. Unter dieser Nummer erreichen Sie im Notfall rund um die Uhr eine Pflegekraft der Diakoniestation. Für Auskünfte steht Ihnen die Pflegedienstleiterin, Frau Kohner, Adressen unter Tel. 93277-14 zur Verfügung. Pfarramt I Pfarrer Norbert Graf, Kirchstraße 10, Tel. 59575, Fax 56299 E-Mail: [email protected] Ökumenischer Hauskreis Homepage: www.ekiwo.de Gemeindebüro: Andrea Mitterfellner, Wie jedes Jahr wollen wir uns wieder zum ökumenischen Tel. 59575, Fax 56299 Hausgebet im Advent treffen, und zwar am Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr Mittwoch, 13. Dezember 2017, 20 Uhr E-Mail: [email protected] bei Familie Völk, Parkstr. 1. Mesnerin: Brigitte Schäfer, Tel. 54368 Bei dieser Gelegenheit entscheiden wir auch, mit welchem The- ma oder biblischen Buch wir im neuen Jahr anfangen wollen. Pfarramt II Bitte bringt eure Wünsche mit. Pfarrerin Werkmann-Eberhardt Herzliche Einladung! Irmgard Bürck Am Baiersbach 2, 72631 -Aich Tel. + Fax: 07127/925634 E-Mail: [email protected] Katholische Kirchengemeinde Diakonat Wolfschlugen Rathausstraße 1, Tel. 53371 Gemeindediakon Rainer Duda St. Joseph, Nürtinger Straße 3, 72649 Wolfschlugen E-Mail: [email protected] Wolfschlugen / Hardt sind Gemeindeteile der katholischen Sprechzeiten i.d.R.: Kirchengemeinde St. Johannes in Nürtingen ______Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Wir warten, aber unser Warten ist Hoffen - Advent Friedrich von Bodelschwingh Diakoniebeauftragte für den KDV: Claudia Bullinger Gottesdienste Tel. 01575 / 3237676 E-Mail: [email protected] Do., 07.12.17 16:00 Andacht, Haus Schroth Wolfschlugen Evangelische Kirchenpflege So., 10.12.17 10:30 Eucharistie, St. Joseph Wolfschlugen Martina Keller (M) Jahnstraße 13, Tel. 569674 Di., 12.12.17 06:00 Rorate, Eucharistie bei Kerzenschein E-Mail: [email protected] So., 17.12.17 10:30 Eucharistie mit Adventsweg, Verab- schiedung v. Pfarrvikar Joseph Mujuni, Bankverbindungen St. Johannes NT Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Di., 19.12.17 06:00 Rorate, Eucharistie bei Kerzenschein (L) IBAN DE91 6115 0020 0048 2120 56; BIC ESSLDE66XXX So., 24.12.17 16:00 Krippenfeier, St. Joseph Wolfschlugen Volksbank Kirchheim-Nürtingen So., 24.12.17 21:00 Eucharistie, Christmette, St. Joseph IBAN DE94 6129 0120 0002 6150 02; BIC GENODES1NUE Wolfschlugen(M) Parteien Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 23 Amtsblatt Wolfschlugen

Rorate Kontakte Die Eucharistie frühmorgens um 6:00 Uhr bei Kerzenschein fei- ern wir am Dienstag, 12.12. und 19.12. Der Gottesdienst dau- Kontaktperson für den Ortsausschuss ert ca. 1/2 Stunde. Danach gibt es ein gemeinsames Frühstück Bernhard Völk, Parkstr. 1, Tel. 959902 im Gemeindehaus. Dieser alte Brauch ist inzwischen auch bei E-Mail: [email protected] uns in Wolfschlugen schon fast Tradition. Vermietung Gemeindehaus Herzliche Einladung Reinhilde Herdeg, Sielminger Str. 18, Tel. 07022/503893 Gemeindeblatt Informationen und Termine Ursula Rieger, E-Mail: [email protected] Hardt Adventsingen am Rathausbrunnen Hildegard Kluth, Gartenstr. 12, NT-Hardt, Tel. 07022/59245, E-Mail: [email protected] Auch in diesem Jahr veranstaltet die evangelische, die neuapos- tolische und katholische Kirche in Wolfschlugen das Adventsin- Pfarrbüro St. Johannes / Nürtingen gen am Dorfbrunnen vor dem Rathaus. Vendelaustraße 30, 72622 Nürtingen, Tel. 07022 70892-10 Wir treffen uns dort wieder am Montag, den 11.12. und am Mail: [email protected] 18.12. jeweils um 18:00 Uhr. An beiden Terminen begleitet uns Home: www.stjohannes-nuertingen.drs.de die Grundschule mit Liedern und lädt anschließend zu wärmen- Ansprechpartner des Pastoralteams den Leckereien ein. Pastoralreferent Marcel Holzbauer, Tel. 07022 70892-10 Herzliche Einladung an alle E-Mail: [email protected]

Neuapostolische Kirchengemeinde Wolfschlugen Riedstraße 13

Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Gottesdiensten Donnerstag, 07. Dez. 20.00 Uhr (siehe unter Informationen) Sonntag, 10. Dez. 09.30 Uhr Liebe Leserin, lieber Leser, Sie sind willkommen Verbringst Du deine Freizeit gerne kreativ und unkom- und – wir freuen uns auf Sie! merziell? Hast Du Lust auf Schönes? Hier entstehen Sehen Sie sich weitere Informationen im Internet an: schöne Sachen! zur Kirche: www.nak-wolfschlugen.de Wir handarbeiten, stricken, häkeln, flicken, stopfen, basteln, zum Forum: www.forum-fasanenhof.de falten, malen, spielen, kochen, kleben, schneiden ... Du kannst Informationen: auch nur zum Schwätzen vorbeikommen ... Zusammen, Jung Donnerstag, 07. Dez.: und Alt, macht es mehr Spaß. 20.00 Uhr: Apostel Volker Kühnle hält einen Gottesdienst in Ne- „Wenn gute Reden sie begleiten, dann ckartenzlingen. Die Gemeinde Wolfschlugen ist dazu eingeladen fließt die Arbeit munter fort!“ (Schiller) sowie alle Konfirmanden/-innen und ihre Lehrer/-innen. Wir treffen uns 2017 an folgenden Terminen im katholi- Samstag, 09. Dez.: schen Gemeindehaus von 19 bis 21 Uhr: 14.00 Uhr: Konfirmandenwerkstatt in Neuenhaus – Infos folgen 18.12. / 15.01.18 18.00 Uhr: Jugend – Weihnachtsfeier in Metzingen Weitere Infos bei Monika Nagel, 07022-51521, Montag, 11. Dez.: und Brigitte Meseke, 07022-56194 18.00 Uhr: Adventsingen am Rathausbrunnen Wolfschlugen – gestaltet von der evangelischen Kirche G E S A M T G E M E I N D E Taizé-Andacht Die Ökumenische Hochschulgemeinde lädt zur Taizé-Andacht Parteien und im Chorraum der evangelischen St. Laurentiuskirche (Kirchstr. 1) ein: Für alle, die gerne Taizé-Lieder singen, hören, kennenler- Wählervereinigungen nen möchten… Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Einfach da sein, schauen, lauschen, mitsingen und -beten! Der nächste Termin: 7.12.2017, 19:30 bis 20:30 Uhr. Alexandra Holzbauer SPD Ortsverein Wolfschlugen Adventliches Abendlob Die Frauenschola St. Johannes lädt auch dieses Jahr die Gemein- Bericht aus dem Gemein- de wieder zum im Wechsel gesungenen Abendlob im Advent ein. Am 2. Advent in St. Stephanus um 19:00 Uhr im Roßdorf. derat - Andenken an ver- diente Bürger in Ehren halten Die SPD Fraktion im Wolf- Ministranten schlüger Gemeinderat be- antragte bei der vergangenen Sitzung im Rahmen der Haus- haltsberatungen für das kommende Haushaltsjahr Mittel für MINI-Leiter/innen in Wolfschlugen: die Ertüchtigung des Brunnens neben dem Bus-Wartehaus an Maike und Birthe Meseke, Alexander Nagel der Kreissparkasse bereitzustellen. Schon seit längerer Zeit fris- Ministunden: tet der Brunnen, welcher als Erinnerung an Franz Hanisch dient, freitags, außer in den Ferien, von 15.00 bis 16.00 Uhr ein trauriges Dasein, so Jens Arnold in seiner Haushaltsrede. [email protected] Die Tafel am Brunnen informiert um die Verdienste von Franz 24 Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 Vereine Amtsblatt Wolfschlugen

Hanisch, „dem Förderer unseres kulturellen Lebens“. Als SPD Guggamusigg Hexenbusters Fraktion würden wir eine Umsetzung der Maßnahme im Jahr Wolfschlugen e.V. des Gemeindejubiläums für den richtigen Zeitpunkt für eine Er- tüchtigung halten. www.hexenbusters.de In diesem Zuge regen wir an, den Bereich um den Brunnen und Kontakt: [email protected] oder Postfach 1107, 72645 das Wartehaus besser auszuleuchten und offener zu gestalten. Wolfschlugen Dieser Bereich liegt am Abend nach Abschalten der Beleuchtung Proben: freitags von 19:30 bis 21:00 Uhr im Concordia-Raum, der Kirche im Dunkeln. Jahnstraße 1. Der Antrag wurde bei der folgenden Abstimmung einstimmig Nächste Probe: 08.12.2017 angenommen. Folgt uns auf Facebook: Guggamusigg Hexenbusters Wir suchen euch! Was wäre unser Nachtumzug ohne unsere Helfer?

SPD Fraktion regt bessere Beleuchtung und offenere Gestaltung des Bereiches um den Brunnen an. SPD-Ortsverein - Aktuell Damit die Umzugsbesucher bestens versorgt sind, haben wir Bei der Veröffentlichung der neugewählten Vorstandsmitglieder entlang der Umzugsstrecke einige Verpflegungsstände. Für den im letzten Amtsblatt hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Stand an der Gabelung „Am Grünen Weg/ Rathausstraße“ Beisitzer im Vorstand sind: suchen wir einen Verein oder eine Gruppe, die gerne die Jens Arnold Verpflegung dort übernehmen möchte. Ottmar Emhardt Um die Besucher über die teilnehmenden Zünfte und Guggen- Rainer Ewald musiken zu informieren, gibt es ebenso entlang der Umzugsstre- Kurt Maurer cke Sprecherwägen. Der Sprecherwagen an der Gabelung Nada Stoll „Am Grünen Weg/ Rathausstraße“ ist bisher unbesetzt. Yevheniia Ulrikh Auch hierfür suchen wir einen Verein oder eine Gruppe, Einladung zur Vorstandssitzung die die Aufgabe der zwei Sprecher übernehmen möchte. am Mittwoch 13. Dezember 2017 um 19.30 Uhr Vielleicht fühlt sich der eine oder andere angesprochen und im Bürgertreff Wolfschlugen, Rathausstraße 1 möchte zum Gelingen unseres Nachtumzuges beitragen. Natür- lich wird die Hilfe auch belohnt! Tagesordnung: Nähere Informationen gibt es bei unserer ersten Vorsitzen- 1. Bericht vom Bundesparteitag durch Rainer Arnold den Anja Heidler-Michalec oder unter [email protected]. 2. Fahrradbörse 3. Jahresplanung Herdhau-Hexen e.V. 4. Verschiedenes Wolfschlugen Alle Mitglieder des SPD-Ortsvereins sind herzlich zu dieser ersten Sitzung des neugewählten Vorstandes eingeladen. ***SAVE THE DATE*** Vereine

Eichenkreuzsport Wolfschlugen e.V.

Einladung zur Weihnachtsfeier am 16. Dezember 2017 Am Samstag, den 16.12.2017 findet die diesjährige Weihnachts- feier des Eichenkreuzsport Wolfschlugen e.V. im Vereinsheim des schwäbischen Albvereins in der Benzstr. 18 in Wolfschlugen statt. Wir starten um 18:30 Uhr mit einem Sektempfang. Alle aktiven und passiven Mitglieder sind herzlich eingeladen. Verbindliche Anmeldungen bis spätestens 09.12.2017 an Gisela Jahrgänge Schäfer (Tel. 07022-309488) oder [email protected]. Handball LK 3 Jahrgang 1934/35 Am Sonntag, dem 10. Dezember 2017, um 20.00 Uhr bestreitet Herzliche Einladung zum Jahresabschluss am Donnerstag, den der EK Wolfschlugen sein nächstes Heimspiel in der Sporthalle 14.12.2017. Wir treffen uns um 12:00 Uhr in den Hexenban- gegen den CVJM Wildberg. Über eine zahlreiche Zuschauerbe- nerstuben zum Mittagessen, Kaffee trinken und gemütlichen teiligung würden wir uns sehr freuen. Beisammensein. Gruß R.R. Vereine Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 25 Amtsblatt Wolfschlugen

Musikverein Wolfschlugen e.V. Kammerchor Schola Cantorum gegr. 1928 Nach unseren Auftritten beim Weihnachtskonzert und dem Benefizkonzert in Mundelsheim probt der Kammerchor Schola Musikvereinsjugend präsentiert sich auf dem Weih- Cantorum noch bis zum 13.12. und legt dann eine Weihnachts- nachtsmarkt pause ein. Einmal mehr präsentierte sich die Jugend des Musikvereins mit Ab dem 10.1. 2018 beginnen wir wieder mit unseren Proben leckerem Schokoobst und frisch gebackenen Waffeln auf dem für unser geistliches Konzert im April, das mit schönen roman- Wolfschlüger Weihnachtsmarkt am 1. Advent. tischen Vertonungen und auch wieder modernen Werken glän- Darüber hinaus brachten die Jungmusikanten unter der Leitung zen wird. von Rainer Schollenberger sowie gemeinsam mit der Jugendka- Informationen gibt unsere Homepage: www.kammerchor-scho- pelle unter der Stabführung von Larissa Sautter zum Ausklang la-cantorum.de des Marktes noch Weihnachtslieder zum Mitsingen zu Gehör.

Kleintierzuchtverein Z198 Wolfschlugen e.V.

Informationen zur Kreisschau! Am 6./7. Januar findet die gemeinsame Kreisschau Obere und Un- tere Filder in Wolfschlugen statt. Hierzu wollen wir Wolfschluger Kleintierzüchter mit unseren Tieren einen erheblichen Beitrag leisten. Nachfolgend wichtige Eckdaten: Aufbau (3.1.2018 ab 13 Uhr), Abbau (7.1.2018 ab 17 Uhr), Einliefern der Tiere (4.1.2018, 16 - 20 Uhr), Bewertung der Tiere (5.1.2018 ab 7 Uhr). Der Meldeschluss ist am Sonntag, 10.12.2017 von 10 - 12 Uhr im Vereinsheim „In der Höflach“. Wir bitten alle Mitglieder um entsprechende Vorplanung. Die Ausstellung selbst ist am 6.1.2018 ab 15 Uhr und am Sonn- tag, 7.1.2018 ab 10 Uhr geöffnet. Zudem findet am Samstag- abend ein Züchterabend statt. Wir laden die Bevölkerung recht herzlich zu dieser größten Kleintierschau im Landkreis Esslingen ein. Für das leibliche Wohl ist wieder gesorgt.

Mausklick-Gemeinschaft Wolfschlugen e.V.

Die Mausklick-Gemeinschaft Wolfschlugen e.V. bietet Computerkurse an. Die nachfolgend beschrieben Kurse finden in Wolfschlugen statt. Das sollten Sie wissen: Ort: Grundschule Wolfschlugen, Schulstraße 14, 3. Stock, Computerraum. (Nur über Treppen erreichbar, keinen Aufzug) Ausstattung: In unserem Schulungsraum steht Ihnen ein Wir hoffen, dass wir nächsten Samstag bei unserer Jahresfeier in eigener PC (Laptop) mit Windows 7 / 10 zur Verfügung. der Festhalle genauso viele begeisterte Zuhörer begrüßen dürfen! Anmeldung: Jahresfeier am Samstag, 09. Dezember 2017 Über das Kontaktformular auf unserer Homepage: Am Vorabend des 2. Advents findet traditionell die Jahresfeier www.mausklick-wolfschlugen.de (empfohlen) oder des Musikvereins statt. Hierzu laden wir Sie herzlich in die weih- Telefon: 0157 56990786 - Dienstag und Donnerstag von 9 bis nachtlich geschmückte Festhalle Wolfschlugen ein! 18 Uhr. (pk) Alle Akteure haben sich gewissenhaft auf diesen Abend vorbe- reitet, um Ihnen ein abwechslungsreiches und ansprechendes Konzertprogramm bieten zu können. Nach einem bunten Programm der beiden Jugendorchester ent- führt Sie das Aktive Orchester unter Leitung von Rainer Schol- lenberger in diesem Jahr nach Großbritannien - fliegen Sie mit Mary Poppins über die Dächer Wolfschlugens und genießen Sie den Abend mit uns. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr bewir- tet Sie unser Küchenteam um Mathias Kratzer mit schwäbischen und britischen Spezialitäten. Für unsere jüngsten Besucher gibt es nach der Pause im UG der Festhalle ein „Kinderkino“ – stilecht mit Popcorn und Geträn- ken. Auch unsere Tombola wird dank vieler Spender wieder reichhaltig bestückt sein. Nach dem Konzert können Sie den Abend in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 26 Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 Vereine Amtsblatt Wolfschlugen

Donnerstag, 07. Dezember 2017 Liebe Freunde, Schüler und Eltern der Musikschule, es würde uns freuen, wenn wir Euch zahlreich bei der Jahresfeier 17.00 Uhr Jungmusikanten des Musikvereins begrüßen dürften. Leitung Rainer Schollenberger Kontakt: 18.15 - 19.30 Uhr Jugendkapelle Schulstr. 24, 72649 Wolfschlugen Leitung Larissa Sautter Telefon: 07022/262064 [email protected] 20.00 - 22.00 Uhr Aktives Orchester Schulleiter Rainer Schollenberger Leitung Rainer Schollenberger Sekretariat Kerstin Krämer Büro Öffnungszeiten: Aktuelle Informationen auch unter: Montag: 08.00-10.00 Uhr www.mv-wolfschlugen.de. telefonisch erreichbar: 08.00-12.00 Uhr Dienstag: 11.00-13.30 Uhr Musikschule telefonisch erreichbar: 09.00-13.30 Uhr Musikschule Wolfschlugen e.V. Wolfschlugen Donnerstag: 15.00-17.00 Uhr telefonisch erreichbar: 15.00-17.00 Uhr Schulleiter Rainer Schollenberger ist montags und diens- Musikschüler zeigten ihr Können Beim Weihnachtsmarkt vergangenen Sonntag durften die Schü- tags nach telefonischer Vereinbarung persönlich erreichbar. ler der Musikschule Wolfschlugen in kleinen Gruppen zum Teil gemeinsam mit ihren Lehrern den zahlreichen Besuchern ihr Narrenzunft Hexabanner Können präsentieren. Im Foyer des Rathauses erfreuten sie mit ihren weihnachtlichen Wolfschlugen e.V. Vorträgen. Kontaktadressen der Narrenzunft Hexabanner Allgemeine Anfragen an [email protected] und alle Belange bzgl. der Kampagne zunftmeister@hexa- banner.de

Obst- und Gartenbauverein Wolfschlugen e.V.

Kontakt Telefon: 07022/52608 - Susanne Hihn, 1. Vorsitzende E-Mail: [email protected] Homepage: www.ogv-wolfschlugen.de Sie erreichen uns auch über das Kontaktformular auf unserer Homepage.

Das Jahresprogramm des OGV Wolfschlugen finden Sie auf unserer Homepage www.ogv-wolfschlugen.de als pdf- Download oder immer aktualisiert und mit weiteren Infor- mationen unter dem Menüpunkt "Jahresprogramm".

Weihnachtsmarkt 2017 Der Obst- und Gartenbauverein Wolfschlugen war, wie in den Viele der Schüler werden auch nächsten Samstag bei der Jah- letzten Jahren, diesmal aber an einem neuen Standort, mit resfeier des Musikvereins mitwirken und freuen sich schon jetzt seinem umfangreichen Angebot auf dem Wolfschlüger Weih- auf viele Zuhörer. nachtsmarkt vertreten. Vereine Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 27 Amtsblatt Wolfschlugen

Raumdekoration Wer am 4. Dezember sogenannte „Barbarazweige“ für die Vase schneidet, kann zu Weihnachten mit einem blühenden Strauß rechnen. Dazu geeignet sind Schlehe, Kirsche, Forsythie, Zauber- nuss, Kornelkirsche, Hasel und Weiden. Hagebutten Die Hagebutten der Rosa rugosa sind jetzt durch den Frost so weich geworden, dass sich die süßsaure Paste leicht aus der Schale pressen lässt und roh gegessen werden kann. Das ist pu- res Vitamin C. (Auszug aus Newsletter LOGL-Gartenkalender für die 49. Kalenderwoche)

SV Concordia 1862 Wolfschlugen e.V. Verkaufsstand gegenüber vom Rathaus Unser Angebot stieß auf großes Interesse. Ein Dankeschön an Die einzelnen Chorformationen der Concordia proben immer alle unsere Kunden und Gäste. Danke für die netten Gespräche. dienstags zu folgenden Zeiten: Unser Dank gilt allen Helfern, die für den Auf- und Abbau und 17.00 – 17.45 Uhr Spatzenchor für die Gestaltung des Marktstandes gesorgt haben, den fleißi- 18.00 – 18.45 Uhr Wolf-Teens gen Händen, die beim Fertigen der angebotenen Artikel aktiv 19.15 – 20.30 Uhr a tempo tätig waren und dem Team, das an unserem festlich geschmück- ab 20.30 Uhr Gemischter Chor ten Stand dazu beigetragen hat, unser Angebot zu präsentieren Änderungen der Probezeiten bzw. Sonderproben werden recht- und zu verkaufen. Vielen Dank! zeitig in den Singstunden und im Gemeindeblatt bekannt gege- (Bild,Text: prk) ben. In den Schulferien finden keine Proben statt.

GARTEN-TIPPS: Weitere aktuelle Informationen auch unter: www.concordia-wolfschlugen.de Pflanzungen im Dezember Unsere nächsten Termine Beim Pflanzen im Dezember achten Sie darauf, alle Aktivitäten nur bei frostfreiem Wetter durchzuführen. Das Gleiche gilt auch 25.11.2017 ab 9.30 Uhr A Tempo - Probe für das Adventskonzert 01.12.2017 Adventskonzert für den Schnitt! Außerdem sollten Sie für einen guten Boden- 03.12.2017 Weihnachtsmarkt schluss sorgen, das heißt, nach dem Pflanzen die Erde leicht 12.12.2017 Weihnachtsfeier der Erwachsenenchöre antreten und gut angießen. 19.12.2017 Weihnachtsfeier der Spatzen und Das richtige Pflanzloch Wolf-Teens Achten Sie beim Pflanzen von Bäumen und Sträuchern darauf, dass das Pflanzloch groß genug ist, sonst können sich die Wurzeln nicht Sozialverband VdK ungestört ausbreiten. Ein Drahtkorb schützt vor Wühlmausfraß. OV Wolfschlugen-Grötzingen Äpfel und Nüsse am Nikolaustag Nikolaus steht vor der Tür. Traditionell wird der heilige Mann mit VdK – Mehrtages – Reise 2018 Reiseveranstalter: Franz Buck, Carl-Benz-Str. 49 73235 Weil- dem Apfel in Verbindung gebracht, da er den Töchtern eines heim/Teck www.reisen-radeln.de verarmten Mannes ein Leben in Gefangenschaft erspart haben soll, indem er drei goldene Äpfel in ihr Haus warf. In Anlehnung 4-Tage HARZ an diese Legende dürfen Äpfel und Nüsse am Nikolaustag in (Mo. 04. – Do. 07. Juni 2018), Preis € 493,-/Pers. (EZ- Zuschlag € 45,-) Stiefeln und Säcken nicht fehlen. Abfahrt: 6:45 Uhr Groetzingen Kriegerdenkmal; 7:00 Uhr Wolfschlugen Kreissparkasse/ Pflanzen von Apfelbäumen (Siedlung + Esslinger Straße entsprechend) Achten Sie bei der Auswahl der Bäume auf robuste, resistente 1. Tag Goslar oder wenig anfällige Sorten. Aber aufgepasst - in einigen unse- Über Würzburg – Kassel – Göttingen erreichen wir am Nach- riösen Angeboten im Internet findet man mitunter viele Sorten mittag die Kaiserstadt Goslar. Wir erkunden bei einem Stadt- unter der Überschrift ‚resistent‘. So werden z. B. öfter auch Pi- rundgang die historische Altstadt und bummeln durch die vielen Sorten wie z.B. Pinova fälschlicherweise so angepriesen! engen Gassen, wo jedes Haus seine Geschichte erzählt. An- schließend Fahrt in unser Hotel in Wernigerode. Einchecken und Schorftolerante Apfel-Sorten Abendessen im Hotel. Zu den Sorten mit Schorftoleranz gehören unter anderem: Reti- 2. Tag Wernigerode – Brocken na, Reglindis, Rubinola, Resi, Florina, Goldrush. Wir starten nach dem Frühstück zu einer Stadtführung durch Rosengallwespe Wernigerode. In der restaurierten Stadt erleben wir die Vielfalt Kontrollieren Sie nach dem Laubfall die Rosenpflanzen auf Wuche- der prachtvollen Fachwerkhäuser und den Flair dieser Stadt. rungen. Meist handelt es sich dabei um Gallen der Rosengallwespe, Anschließend fahren wir mit dem Dampfzug auf den Brocken, die im Frühjahr an den Trieben ihre Eier ablegt. Um einen Befall zu den mit 1142m höchsten Berg des Harzes, und genießen die verhindern, sollten Sie die Gallen abschneiden und vernichten. herrlich Aussicht. Rückfahrt mit der Bahn. Abendessen im Hotel. 3. Tag Quedlinburg – Hexentanzplatz Pflanz- und Schnittarbeiten im Dezember Mit dem Bus in die tausendjährige UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Im Dezember sind alle Arbeiten im Garten stark abhängig von Quedlinburg, mit ihren Fachwerkbauten und ihrem Renaissance- der Witterung. Häufig hat es aber auch milde und trockene Pha- schloss. Anschließend Fahrt zum sagenumwobenen Hexentanz- sen, in denen Pflanz- und Schnittarbeiten ausgeführt werden platz. Von hier aus hat man einen faszinierenden Blick auf die können. Diese Zeiten sollte man konsequent nutzen, insbeson- Felsenlandschaft des Bodetals, dem Grand Canyon des Harzes. dere für Pflanzarbeiten. Denn jeder Tag, den man früher pflanzt, Einen spannenden Abend der etwas anderen Art erleben wir bei kommt der späteren Entwicklung der Pflanzen zugute. einer Nachtwächtertour. Abendessen im Hotel. 28 Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 Vereine Amtsblatt Wolfschlugen

4. Tag Rosenstadt Sangershausen zählen zu den diesjährigen Aufstiegsfavoriten und wir eher zu Der Bus bringt uns in die Berg- und Rosenstadt Sangershau- den Außenseitern. Nach kurzer Nacht, auf Grund des vorange- sen. Ein Meer von Millionen Rosenblüten offenbart sich den Be- gangenen Kameradschaftsabends und längerer Anreise, traten suchern in der mehr als 1000 Jahre alten Berg- und Rosenstadt wir pünktlich an die Schießstände. im Südharz. Hier hat die größte und bedeutendste Rosensamm- Ein echter Krimi stand uns bevor, der leider zu Gunsten des Fa- lung der Welt, das EUROPA-ROSARIUM ihren Platz. voriten endete und die erhoffte Überraschung ausblieb. Voller Eindrücke und Erlebnisse kehren wir in die Heimat zurück. Die Ergebnisse Auf Gehbehinderung wird bei Führungen Rücksicht genommen. Gesamt Punkt Auch wird empfohlen evtl. Rollatoren (klappbar) mitzunehmen. Simone Kurz 383 0 Reiseanmeldung bei VdK-OV Wolfschlugen-Groetzingen, Gar- Claudia Uhlig 385 0 tenstr. 6; Elisabeth Alber, 72649 Wolfschlugen, Tel. 07022 / Carmen Kurz 364 0 59470; mail: [email protected]. Mit dem Eingang einer An- Sascha Wagner 376 1 zahlung von € 50,- ist die Anmeldung verbindlich. Der Rest- Akim Hoss 369 1 betrag muss 30 Tage vor Reisebeginn eingegangen sein bei: Volksbank Kirchheim-Nürtingen Obwohl wir mit 2:3 Punkten verloren, hatten wir Bad Wurzach am IBAN: DE26 6129 0120 0145 4490 17 Rande der Niederlage und das sorgte beim anschließenden Besuch Kennwort: „Mehrtagesreise 06. 2018“ in der Käserei Vogler für gute Laune und ordentlich Hunger. Bei Überweisungen bitte vollständige Adresse angeben. Gestärkt traten wir die Heimfahrt an und kämpften uns durch Eine Reisekostenrücktrittsversicherung ist im Preis nicht enthal- Sturm und Regen nach Hause. ten.Gewünschte Versicherung € 18,- / Pers. Luftgewehr Bezirk Neckar Unsere Leistungen: Am Sonntag, den 5.11.2017 waren wir zu Gast bei den Schüt- Busfahrt im 4* Fernreisebus (WC/ Bordküche) u. Klimaanlage, zenkameraden aus Kirchheim, die ihren Wettkampf im Schüt- 3x Übernachtung / HP (reichhaltiges Frühstücksbuffet / kalt- zenhaus in austrugen. Gegner an diesem Tag waren warmes Dinnerbuffet) im 4* Hotel in Wernigerode -100 m z. Holzmaden und Kirchheim. Beide Wettkämpfe konnten für uns Altstadt - (Nutzung des Wellnessbereichs mit Sauna, Dampfbad entschieden werden (4:1 / 3:2), wodurch wir weiterhin in der und Fitnessgeräten); Zimmer m. Bad / WC, Föhn, Telefon und Spitzengruppe der Tabelle zu finden sind. Flatscreen-TV; Begrüßungstrunk Die Ergebnisse: Nebenkosten NK: Brezelvesper; Kurtaxe; Stadtführung Goslar; Wettkampf gegen Holzmaden Stadtführung Wernigerode; Stadtführung Quedlinburg; Dampf- Gesamt Punkt fahrt mit Brockenbahn; Nachtwächterführung Wernigerode; Arne Bildat 366 1 Eintritt Rosarium Sangershausen Sarah Hoß 355 0 Die Nebenkosten NK (€ 94,-) sind im Gesamtpreis inbegriffen Jürgen Kazmaier 361 1 (optional Schlossbesichtigung Wernigerode ~ € 8,-) Joachim Käss 356 1 Michael Käss 365 1 (Evtl. Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten,es gelten die AGB des Veranstalters) Wettkampf gegen Kirchheim Gesamt Punkt Gäste sind willkommen Arne Bildat 369 0 (Bei Bedarf evtl. Abendeinkehr ) Sarah Hoß 352 0 ANMELDESCHLUSS 8. April 2018 Jürgen Kazmaier 363 1 (G-W. dM) Joachim Käss 377 1 Der VDK OV Wolfschlugen-Groetzingen informiert Günther Stoll 351 1 mtl. Stammtisch 2017 ab 18 Uhr im Landhotel Wolfschlugen Euer Mannschaftsführer Der Vorstand des VdK-Wolfschlugen –Grötzingen hatte beschlossen: Mitgliedern, sowie Nicht-Mitgliedern die Möglichkeit zu bieten sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen / informieren. Dabei können natürlich Termine für Einzelgespräche vereinbart werden. Vereinbarte Termine sind jeweils der 2. Freitag im Monat ab 18.00 Uhr. Nächstes u. letztes Treffen in diesem Jahr also am 8. Dez. 2017 (G-W. dM)

Sportschützenvereinigung Wolfschlugen Tennisclub Wolfschlugen e.V.

Sportpistole Kreis Teck Erfolgreicher Weihnachtsmarkt für den TCW Einen klaren Sieg gegen die Schützen des SV 2 (789:739) konnte unsere 2. Sportpistolenmannschaft verbu- chen. Glückwunsch. Die Ergebnisse: Präzision Duell Gesamt Brigitte Weiß 138 120 258 Helmut Mack 134 130 264 Mark Harrer 114 128 242 Jürgen Kazmaier 137 130 267 Euer Pressewart Luftgewehr Landesliga Am Sonntag, den 12.11.2017 waren wir zu Gast bei der Schüt- zenabteilung Bad Wurzach. Die Allgäuer Schützenkameraden Nicht nur die selbstgemachten Maultaschen mit Brühe und Kar- Vereine Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 29 Amtsblatt Wolfschlugen toffelsalat fanden beim Weihnachtsmarkt am 1. Advent reißen- Höhe von 75,00 € fällig. Wir bitten um Überweisung auf das Kon- den Absatz – der TCW wurde von Bürgermeister Ruckh und der to des TCW IBAN DE43612901200146144007 bei der Volksbank AG Weihnachtsmarkt auch noch für das schönste Weihnachts- Kirchheim-Nürtingen unter Angabe des Stichwortes „Skiausfahrt“. markthäuschen ausgezeichnet! Selbstverständlich sind auch Gäste und Nichtmitglieder Die Mühe bei der Herstellung der fast 400 Maultaschen und herzlich willkommen! beim Schmücken des Häuschens hat sich also bezahlt gemacht. - bho Es werden schon Pläne für den Jubiläumsmarkt 2018 geschmie- det – die Maultaschenproduktion muss nach diesem Erfolg auf Turn- und Sportverein jeden Fall noch ausgebaut und optimiert werden. Wolfschlugen e.V.

Geschäftsstelle TSV Wolfschlugen Nürtinger Str. 77, 72649 Wolfschlugen Tel.: 07022 / 51014 E-Mail: [email protected] http://www.tsv-wolfschlugen.de Sprechzeit Silke Schwaiger dienstags 18.00 - 20.30 Uhr Sprechzeit donnerstags 16.30 - 18.30 Uhr

Die 3 „Vorstandsdamen“ sind für den Besucheransturm gerüstet Abteilung Handball Herzlichen Dank an alle, die uns in irgendeiner Weise beim Weihnachtsmarkt unterstützt haben und ein großes Danke- schön auch an die zahlreichen Besucher. Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des TCW noch eine wunderschöne Adventszeit! Tages-Skiausfahrt am 03. Februar 2018 Einladung an alle Mitglieder und Gäste In den Bergen ist schon der erste Schnee gefallen, die Tennis- plätze sind winterfest gemacht – Zeit, sich um sportliche Aktivi- täten für die Wintermonate zu kümmern… Unser „Skihase“ Günter Schlecht hat wieder eine Tages-Skiaus- fahrt ins Montafon organisiert. Diese findet am Samstag, 3. Februar 2018 statt.

Spiele am kommenden Wochenende Sa, 09.12.17, 18:00h Damen 1 - TuS Ottenheim Sa, 09.12.17, 20:00h Herren 1 - HSG Albstadt Sa, 09.12.17, 20:00h TSV Owen/Teck - Herren 2 Sa, 09.12.17, 14:00h HSG Lein-Echt 3 - Damen 2 Sa, 09.12.17, 16:00h Damen 3 - TG Nürtingen 3 So, 10.12.17, 11:00h HSG Lein-Echt 3 - Herren 3 Pokal Mi, 06.12.17, 20:15h SV Vaihingen - Herren 2 Herren 1 Vorschau TSV Wolfschlugen - HSG Albstadt Die Silvretta Montafon bietet 140 Pistenkilometer sowohl für Samstag, 09.12.17, Sporthalle Wolfschlugen Anfänger als auch für geübte Skifahrer und Snowboarder und Am kommenden Samstag empfangen die Hexabanner den auch Langläufer kommen hier voll auf ihre Kosten. Tabellenletzten HSG Albstadt. Der alte Verein von Hexa- banner Trainer Markus Stotz und Matze Kania liegt mit 4:18 Damit wir einen möglichst langen Tag auf den weitläufigen Pis- Punkten deutlich am Tabellenende. Alleine deshalb ist der ten genießen können, ist Abfahrt bereits um 5.00 Uhr am TSV Wolfschlugen haushoher Favorit in dieser Partie. Tennisheim. Im Preis von 75,00 € sind Busfahrt, Skipass und Wenn die Hexabanner im vorderen Tabellendrittel bleiben möch- ein Mittagessen (Spaghetti) enthalten. Die Rückfahrt ist für ca. ten, dann ist ein Sieg gegen Albstadt absolute Pflicht. Dementspre- 19.00 Uhr geplant, so dass noch ausreichend Gelegenheit zum chend wird TSV Trainer Stotz seine Mannen auch einstellen. Alle Après-Ski in einer der gemütlichen Hütten bleibt. Mannschaften waren am vergangenen Wochenende spielfrei, so- Wer sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen lassen möchte, dass die willkommene Pause etwas zur Regeneration genutzt wer- sollte sich möglichst umgehend bei Günter Schlecht telefo- den konnte. Auf Seiten der Hexabanner hofft man aber natürlich nisch unter 07022-52345 oder per Email an: guerut@t-online. etwas darauf den Schwung aus dem Derbysieg von vor zwei Wo- de anmelden. Mit der Anmeldung wird der Reisepreis in chen gegen Zizishausen noch etwas mitnehmen zu können. 30 Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 Vereine Amtsblatt Wolfschlugen

Für den TSV: Beck, Bühner, Mönch (11), Toth (3), Grote (3), Völ- ter (3), Rosenberger, Agner, Hagelmayer (6), Rebmann (3), Mül- Jugendhandball lerschön (3), Schmid J., Artschwager, Maier, Zander, Rehberger, Schmid N. Kontakt: mB: TSV Wolfschlugen - HSG Leinfelden-Echterdingen Mail: [email protected] 26:21 (12:8) Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball Am vergangenen Sonntag bestritten die jungen Hexabanner ihr Facebook: https://www.facebook.com/DieHexabanner Rückspiel gegen die HSG Leinfelden-Echterdingen. Nach einem Spielergebnisse der „Hexabanner-Jugend“ vom Wochenende: katastrophalen Hinspiel, bei dem man mit 20:11 unterlag, war männl. A-Jugend Bundesliga –TPSG Frisch Auf Göppingen 28:39 nun Wiedergutmachung angesagt. Um 10.00 Uhr ging‘s in heimischer Halle dann los. Trotz des frü- Die nächsten Spiele der „Hexabanner-Jugend“: hen Anpfiffs starteten die Wolfschlüger gut ins Spiel und konn- Sa, 09.12.17 ten mit dem Tabellenzweiten problemlos mithalten. Lange war 11:00h weibl. D-Jgd. - JSG Urach-Grab das Spiel auf Augenhöhe, bis Wolfschlugen anfängliche Schwie- 12:00h TSV Köngen 4 - weibl. E-Jgd. 2 rigkeiten in der Deckung behob und in der 18. Minute verdient 12:15h weibl. E-Jgd. - SG zum ersten Mal mit zwei Toren in Führung ging. Die Gäste aus 14:00h tus Stuttgart - männl. D-Jgd. Leinfelden wurden zunehmend nervös, da sie im Hinspiel eine 14:15h weibl. C-Jgd. - HT Uh-Holz doch ganz anders spielende Wolfschlüger Mannschaft erlebt 16:00h JSG Urach-Grab - männl. B-Jgd. hatten. Die Hexabanner nutzen diese Unsicherheit und konnten 16:00h HSG - männl. E-Jgd. 1 mit einer 4-Tore-Führung in die Halbzeit gehen. So, 10.12.17 Nach der Pause hatte Wolfschlugen weiterhin, wenn auch nur 14:00h SV 64 Zweibrücken - männl. A-Jgd.-Bundesliga knapp, die Nase vorn. Auch eine Manndeckung gegen den star- ken Tobi Haag brachte den TSV nicht aus dem Konzept. Die mA-Jugend Bundesliga, TSV Wolfschlugen vs. JSG Echaz damit enstandenen Räume nutzen die Wolfschlüger, allen voran Erms 32:36 (17:16) Noah Nestel mit 10 Treffern, gekonnt und hielten so weiterhin Die A-Jugend des TSV Wolfschlugen muss im Derby gegen die Führung. Zwar kamen die Gäste noch ein paarmal bis auf die JSG Echaz Erms die erste Heimniederlage der Saison zwei, drei Tore heran, aber der TSV behielt die Nerven. Gedulgig hinnehmen. In der Abwehr fanden die Jungs um Trainer wurden Chancen herausgespielt und in der Abwehr konsequent Sinisa Mitranic keine Mittel gegen die spielstarken Gäste. verteidigt. Verdient blieben die 2 Punkte am Ende in Wolfschlu- Am Sonntagnachmittag standen sich die Mannschaften vom TSV gen, und man war mit dem 26:21 sehr zufrieden. Wolfschlugen und der JSG Echaz Erms zum ersten Rückrunden- Die Wolfschlüger zeigten schon letzte Woche, wozu sie fähig spiel der Saison gegenüber. Man war gewarnt vor den starken sind, als sie beim Tabellenführer einen Punkt holten. Mit dem Einzelspielern der Gäste und hatte sich in der Trainingswoche vor Sieg am Sonntag gegen den Tabellenzweiten bestätigten sie er- allem auf den starken Rückraumspieler Niklas Roth vorbereitet. neut, dass der vorletzte Tabellenplatz ihnen eigentlich nicht ge- Die ersten beiden Treffer des Spiels markierten die Gäste, ehe recht wird. Wenn man in den nächsten Spielen an die Leistung auch der Wolfschlüger Angriff ins Rollen kam, ausglich und kurz der letzten Spiele anknüpen kann, dann sollte einem Platz in der darauf die erste Führung zum 3:2 erzielte. Bis zum Spielstand oberen Tabellenhälfte eigentlich nichts mehr im Weg stehen. von 7:6 (11.) war es ein offener Schlagabtausch, in welchem Es spielten: Antonio Knapp, Marcel Hermann; Patrick Rieker Wolfschlugen meist vorlegte. Die folgenden 4 Minuten gehör- (2), Fabian Kirschner, Lukas Häring, Noah Nestel (10), Lukas ten den Hausherren. Man konnte sich einen 4-Tore-Vorsprung Reichenbach (3), Florian Trautwein (1), Tobias Haag (9), Tobias zum 10:6 erarbeiten, vergab diesen aber schnell wieder und ließ Stadler (1) Echaz wieder auf 11:10 (19.) herankommen. Bis zum Halbzeit- stand von 17:16 legten die jungen Hexenbanner immer vor, konnten sich aber nicht entscheidend absetzen.

männl. B-Jugend

ma-Jugend Bundesliga Abteilung Fußball Der Start in die zweite Hälfte war ebenfalls ausgeglichen. Die Gäste schafften den direkten Ausgleich, ehe der TSV die Füh- Vorschau: rung wiederherstellte und immer wieder bis zum Spielstand von 1. Mannschaft: 27:26 (47.) vorlegte. Die JSG spielte nun durchgehend mit dem Liga-Winterpause bis 25.02.2018 7. Feldspieler und zog so der Wolfschlüger Abwehr den Zahn. 2. Mannschaft: Man zeigte in der Abwehr nicht die nötige Konsequenz und war SO, 10.12.2017: 14:00 Uhr: TSG Esslingen II - TSV W II oft zu nachlässig. Die Gäste spielten den Ball gut durch, und man schaffte es nicht, den Spielfluss zu unterbrechen, bevor der Ergebnisse Ligaspiel 2. Mannschaft: Ball beim freien Spieler ankam. Fortan legten die Gäste vor und So., 03.12.: TFC Köngen - TSV Wolfschlugen II: ausgefallen Wolfschlugen schaffte es bis zum 30:30 (51.) direkt wieder aus- zugleichen. Beim 30:33 nahm der TSV noch eine Auszeit, aber Immer brandaktuell, die Homepage der Fußballabteilung: auch die sollte nichts mehr bringen und die JSG brachte den Sieg https://www.tsv-wolfschlugen-fussball.de/ verdientermaßen über die Ziellinie. Vereine Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 31 Amtsblatt Wolfschlugen

Jugendfußball Abteilung Badminton

Lust auf Badminton? Weitere Bildnachlese zum a.m.t.-Fußballcamp Möchtest du schon seit langem wieder einmal den Badminton- schläger in die Hand nehmen oder aber einfach mal ausprobie- ren wie es ist, in der Halle zu spielen? Wir (Erwachsene, Jugendliche und Kinder) treffen uns freitags in der Halle, um uns in unterschiedlichen Paarungen (Einzel, Dop- pel, Mixed) mit ein paar lockeren Schlägen in den Feierabend bzw. das Wochenende zu spielen. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schau einfach bei uns vorbei und bring am besten auch gleich deinen Schläger mit. Erwachsene, Jugendliche und Kinder: Freitags von 18:00 - 20:00 Uhr in der neuen Sporthalle Weitere Informationen bei: Kevin Weiss Abteilungsleiter Badminton E-Mail: [email protected] Deutsche Torhüter-Tradition ist gesichert!

Abteilung Tanzen

Silvester-Tanz-Party

„Ohne Verpflegung keine Bewegung!“

Verdiente Auszeichnung nach erfolgreicher Teilnahme! Kontakt: Jugendleiter Rainer Kaller, Tel. 0171-4769162, Mail: [email protected] Herzlich willkommen zu unserer 3. Silvester-Tanz-Party. Feiern Sie mit uns in das Jubiläumsjahr 2018. Die Tanz- und Internetauftritt der Fußballjugend !!!!! Showband Eurotop spielt für Sie. Egal, ob Standard, Latein oder Die Internetseite findet man unter: DiscoFox, alles ist geboten. http://www.tsv-wolfschlugen-jugendfussball.de Zur Einstimmung begrüßen wir Sie mit einem Glas Sekt. Lassen Bei Fragen und Anregungen erreichen Sie uns über die folgende Sie sich in der festlich geschmückten Halle von unserem Personal E-Mail-Adresse: bedienen. [email protected] Wir haben eine Auswahl an Speisen und Getränke vorbereitet. 32 Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 Infos aus Kreis und Region Amtsblatt Wolfschlugen

Ihnen fehlt noch ein Weihnachtsgeschenk? Dann sind Sie Dienstag, 19. Dez., 19.30 - 22.00 Uhr bei uns richtig. Überraschen Sie Ihre Partnerin/Ihren Partner mit Gebühr: 63 € inkl. Materialkosten; Kurs 7004J einer Eintrittskarte zum Silvester-Tanz. Karten zu 20,- Euro gibt es im Vorverkauf bei Bäckerei Maier Vortrag: „„Kinder und Sexualität“ - „Gässlesbäck“ und bei der Geschäftsstelle TSV Wolfschlugen mit Kinderarzt Dr. Hartmut G. Horn oder unter: [email protected] Mit Kindern über Sexualität reden - kindliche Doktorspiele - Kin- der vor sexuellen Übergriffen schützen! Dienstag, 9. Jan., 20.00 – 22.00 Uhr Gebühr: 12 €; Kurs 4019J Abteilung Volleyball Vortrag: „In der Hitze des Zorns“ mit Sandra Knauber Lust auf Volleyball Vom Umgang mit kleinen Motzkühen, Zornigeln und Wutzwergen Trainingszeiten Mixedmannschaften Montag, 9. Jan., 20.00 – 22.00 Uhr Octodeus und Die 6 Fragezeichen Gebühr. 8 €; Kurs 4020J Freitags: 20:00 - 22:00 Jedermanntraining Babymassage im Haus der Familie; Mittwochs: 20:30 - 22:00 für Babys im Alter ab 6 Wochen Ort: Neue Sporthalle Zärtliche Zuwendungen geben dem Baby ein gesundes Körper- gefühl und stärken die Beziehung zwischen Eltern und Kind. Auch Kinder mit Einschränkungen sind willkommen. Überörtliche Vereine 5 x donnerstags ab 11. Jan. – 8. Feb., von 9.15 – 10.15 Uhr und von 10.30 bis 11.45 Uhr Liebe Freunde des Chorgesangs, Gebühr für je 5 Treffen 36,60 €; Kurs 2005J und 2006J am 2. Adventssonntag, 10. Dezember 2017, findet um 19 Uhr in Anmeldung zu allen Kursen unter www.hdf-nuertingen.de der Ev. Kirche in Filderstadt-Harthausen das Adventskonzert im Jubiläumsjahr 90 Jahre „SängerLUST Harthausen e. V.“ statt. oder unter Tel.: 39993. Auch die Sänger vom Belcanto-Quintett Stuttgart, Peter Besch, Wenn nicht anders angegeben, finden die Kurse im Haus Wolfgang Isenhardt und Helmut Kühnle, werden dabei sein. der Familie, Nürtingen, statt. Freuen Sie sich auf vier junge Damen aus Nürtingen, das Streich- quartett „Luminosa“, 2. Bundespreisträger. Eintritt frei. Einlass: 18:30 Uhr. Peter Besch, Vorsitzender, Telefon: 07158-68082, Infos aus Kreis und Region Email: [email protected]. (pk)

Haus der Familie Mütterschule e.V. Mitteilungen Nürtingen Landkreis Esslingen, Pulverwiesen 11 73726 Mühlstraße 11 Geschäftszeiten im Büro: Mo. bis Do. 9.00 - 12.00 Uhr, Fr. 9.00 - 11.00 Uhr Information und Kontakt zum Thema Di. 15.00 - 18.00 Uhr „Häusliche Gewalt“ Telefon 07022 / 39993 Telefax 07022/38493 www.hdf-nuertingen.de Frauen helfen Frauen Esslingen e.V.: 0711 357212 Frauen helfen Frauen Filder e.V.: 0711 7949414 Tanzen – Tanzen – einfach Tanzen Frauen helfen Frauen Kirchheim e.V.: 07021 46553 Wir wollen gemeinsam den Tanz ausprobieren, den Körper er- Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 08000 116016 fahren, Bewegungen erfinden, Choreografien lernen und uns (kostenfrei) frei bewegen. Wir legen uns auf keinen Stil fest, sondern las- Männerinterventionsstelle / Beratung zur Beendigung sen uns durch unsere Umgebung, Musik, andere Personen und der häuslichen Gewalt: 0711 16920-16 Übungen inspirieren. Samstag, 9. und 16. Dez.; je von 10.00 - 13.00 Uhr Gebühr: 36 €; Kurs 3010J Der neue Müllkalender kommt Bis Weihnachten wird im Landkreis Esslingen der Müllkalender Seminar: Achtsamkeit und Meditation im Yoga 2018 an alle Haushalte verteilt. In diesem Seminar lernen Sie einen sehr konkreten, praktischen Zugang zu dieser tieferen Seite des Menschseins kennen. Einfa- Die rund 275.000 Hefte mit den blauen Würfeln auf der Titel- che körperliche und mentale Yogaübungen helfen dabei. seite enthalten alle Abfuhrtermine, Öffnungszeiten von Entsor- gungseinrichtungen und viele nützliche Tipps und Hinweise zur Samstag, 9. Dez. 15.00 – 17.30 Uhr Abfallvermeidung, -verwertung und -entsorgung. Kurs 6047J Wichtig: Auch diejenigen, die ihre Informationen aus dem Inter- „Räuchern“ mit Harzen und Kräutern net beziehen, sollten den Müll-Kalender 2018 oder zumindest In diesem Vortrag werden Kräuter und Harze vorgestellt, die sich die beiden Sperrmüll-Gutscheine für 2018 und die Bestellkarte zum Räuchern von Räumen sehr gut eignen. für die Abholung eines Haushaltsgroßgerätes gut aufbewahren, Freitag, 15. Dezember, 19.00 – 20.30 Uhr denn sowohl die kostenlose Sperrmüllentsorgung als auch die Gebühr: 9 €; Kurs 6201J kostenpflichtige Abholung eines Haushaltsgroßgerätes ist nur Do-it-yourself-Floristik – Amaryllis-Vase mit Karte möglich. Wir umwinden eine einfache Glasvase mit Draht, Gestrüpp, Alle Abfuhrtermine und Sammlungen für 2018 stehen bereits Zweigen u.a. Je nach Farbauswahl kommen verschiedene win- auf der Homepage des Abfallwirtschaftsbetriebs www.awb-es. terliche Accessoires hinzu. de und in der kostenlosen Abfall-App zur Verfügung. Sonstiges Mittwoch, 6. Dezember 2017 | Nr. 49 33 Amtsblatt Wolfschlugen

Veranstaltungen Sonstiges aus der Region

Arthrose an den großen Gelenken: Dienstags-Radler Wolfschlugen Informationsabend für Patienten Am häufigsten sind Kniegelenk und Hüfte betroffen, Arthrose Dienstags-Radler Wolfschlugen kann aber auch Schmerzen an Schulter, Sprunggelenk, Füßen Am Dienstag, 12. Dezember ist wieder Stammtisch und gleich- und Händen verursachen. An der Volkskrankheit – einer chroni- zeitig unsere Weihnachtsfeier, zu der wir Euch herzlich einladen, schen, schmerzhaften Gelenkveränderung, die auf Dauer auch um 19 Uhr in den Hexenbannerstuben. die Bewegungsmöglichkeiten einschränken kann – leiden in Weihnachtsplätzchen sind wieder sehr willkommen. Deutschland etwa 20 Millionen Menschen, circa fünf Millionen Bitte vormerken: Am Donnerstag, 28. Dezember wandern wir haben chronische Schmerzen. zum Jahresabschluss wieder nach Unterensingen in die Gaststät- Im Rahmen der Vortragsreihe „Nachgefragt“ informiert Dr. Flo- te Löwen. Wir treffen uns um 10.30 Uhr am Rathaus in Wolf- rian Bopp, Chefarzt der Klinik für Unfall- und Orthopädische schlugen. Wer mit dem Auto kommt, wir sind gegen 12 Uhr in Chirurgie der medius Kliniken Kirchheim | Nürtingen am Don- Unterensingen. S. nerstag, den 07. Dezember 2017, um 19 Uhr im Konferenzraum 1 der medius Klinik Nürtingen (Auf dem Säer 1, 72622 Nürtin- gen) über die therapeutischen Möglichkeiten bei Arthrose. Diabetes Selbsthilfegruppe Der Experte des zertifizierten Endoprothesenzentrums Nürtingen Nürtingen erörtert die Erkrankung und Behandlungsmöglichkeiten der ver- schiedenen Gelenke. Bereits in jungen Jahren können die Gelenke Selbsthilfe bei Diabetes durch Unfälle, Fehlbelastungen oder Überlastung geschädigt wer- Die Selbsthilfegruppe Diabetes trifft sich jeweils am 2. Mitt- den. Hier gilt es, die Gelenke wiederherzustellen und zu erhalten. woch im Monat in Nürtingen. Später ist ein Gelenkersatz häufig unumgänglich. Erleichtert wer- Am Mittwoch, 13. Dezember 2017, treffen sich die Gruppen- den diese Eingriffe heutzutage durch minimalinvasive Techniken, mitglieder mit Angehörigen und Freunden um 18 Uhr zum Jah- die wesentlich kleinere Schnitte verursachen und zudem gewebe- resabschluss mit einem gemeinsamen Essen in geselliger schonend sind. Runde im Restaurant-Café Stoll in Nürtingen-Oberensingen. Auch die Fehlstellungen und Behandlungsmöglichkeiten am Fuß Dort sind Plätze reserviert. werden ein Thema sein. Im Anschluss an die Veranstaltung steht Alle betroffenen und interessierten Menschen sind herzlich willkommen. Dr. Bopp für Fragen zur Verfügung. Auskunft bei Ruth Gau, Telefon 07025-9119194 oder Peter Kohlhaas, Telefon 07022-64511. (pk) Der Eintritt zum Vortrag „Arthrose an den großen Gelenken“ ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Infor- Diabetes-Expertenhotline, Tel. 0721-3543580 zum Ortstarif mationen unter www.medius-kliniken.de jeden ersten und letzten Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr (1557 Z) (pk)

Impressum

Amtsblatt der Gemeinde Wolfschlugen Herausgeber: Gemeinde Wolfschlugen,Tel. 07022 5005-0. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffent- lichungen der Gemeindeverwaltung, alle sonstigen Verlautba- rungen und Mitteilungen von Wolfschlugen ist Bürgermeister Matthias Ruckh, Kirchstraße 19, 72649 Wolfschlugen oder sein Vertreter im Amt; für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 525-0, Telefax 07033 2048, www.nussbaum-medien.de. Die Verantwortung des jeweiligen Verfassers für Beiträge der Kirchen, Parteien, Wählervereinigungen und Vereine wird durch diese Regelung nicht berührt. Anzeigenannahme: Nussbaum Medien, Büro Echterdingen, Kanalstraße 17, 70771 L.-Echterdingen, Tel. 0711 99076-30, Telefax 07033 3209 458, [email protected] Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu ent- richtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gs- vertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de