April 2020 Die führende, unabhängige Militärzeitschrift der Schweiz 8.– . Fr | gang Jahr 95. | eizer-soldat.ch www.schw

▲ Gutes muss gesagt sein

Aktuell – Seiten 8–11 Interview Kdt MILAK – Seiten 20–21 Rüstung & Technik – Seiten 52–53 CORONA 20: Gemeinsamkeit BO Armeebotschaft 20: Armee im Einsatz und Bergführer Moderne Bodentruppe Fachkräfte im Engineering und Development We want you! Werde Teil unseres Lighthouse Projects!

Plane deine Zukunft mit uns!

Als zukunftsorientierter Technologiepartner der Schweizer Armee startet RUAG ein innovatives Pilotprojekt. Dabei setzen wir bewusst auf neue Ansätze. Neben agilen Entwicklungsmethoden streben wir mit einer konsequenten DevOps-Orientierung eine effektive und effiziente Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb an. Ein junges und dynamisches Team wartet auf deine innovativen Ideen.

Für den Standort Bern/Thun suchen wir diverse Funktionen (w/m) wie:

– System Engineer – Software Developer – Test Engineer & Manager – ICT Service Manager – Wirtschaftsinformatiker HF/FH – ICT Berater & Supporter – Office Manager – Process & Quality Manager – Contract & Key Account Manager – Technischer Projektleiter

Dein Kontakt

Haben wir dein Interesse für neue berufliche Horizonte geweckt? Dann freuen wir uns auf deine unverbindliche Kontaktaufnahme.

RUAG Schweiz AG | RUAG MRO Schweiz Human Resources | Manuel Freitag Tel. +41 79 770 86 24 | [email protected] www.ruag.com 3 April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Inhalt

30 Militärköche kochen auf Weltniveau SPRENGSATZ 32 Kommandantenempfang NW und OW Es ist besser, unvollkommene Ent- 33 Sieben Botschaften für AIR 2030 scheidungen durchzuführen, als be- 34 INLEAD 19 ständig nach vollkommenen Entschei- 36 22 neue Generalstabsoffiziere dungen zu suchen, die es niemals ge- 37 Ostschweizer «Hôtel de la Gare» ben wird. Charles de Gaulle

Kader Die Menschheit besteht aus einigen we- 38 Nicht jeder muss uns mögen nigen Vorläufern, sehr vielen Mitläufern und einer unübersehbaren Zahl von Nachläufern. Ausland und Geschichte Jean Cocteau

40 Bundesheer kämpft gegen COVID-19 Wenige Menschen denken, und doch 42 Säbelrasseln am Rande Europas wollen alle entscheiden. 44 Als der Berg explodierte Friedrich II. der Grosse

VBS 46 Schweizer Garde: Neuer Hauptmann und Verschiebung der Vereidigung Die grösste Ehre, die man einem Men- Bild: Seit 1939 nicht mehr erlebt: Soldaten 47 Neuer Stabschef der US Air Force schen antun kann, ist die, dass man zu während der Mobilmachung. 48 Der Iran und die USA: Eine Analyse ihm Vertrauen hat. Matthias Claudius

Aktuell Rüstung + Technik Freundschaft fliesst aus vielen Quellen, am reinsten aus dem Respekt. 6 Die grösste Mobilmachung seit dem 51 100 Aufklärungsfahrzeuge EAGLE 6×6 Daniel Defoe Zweiten Weltkrieg für die Schweizer Armee 8 CORONA 20: Armee im Einsatz 52 Neues Material für die Armee Durch nichts bezeichnen die Menschen 12 Was wir von Mandela lernen können 54 Markieren, nicht berühren, melden mehr ihren Charakter als durch das, was 14 Corona: Die Psychologie eines 55 : Blick in das neue Jahr sie lächerlich finden. unsichtbaren Feindes 56 Schutz des Luftraums Johann Wolfgang von Goethe 16 Zivilschutz im Einsatz 58 Die grossen Panzerschlachten Von Cambrai bis Desert Storm Die Klugheit ist sehr geeignet zu bewah- ren, was man besitzt, doch allein die Schweiz Kühnheit versteht zu erwerben. 20 Den Gipfel erreichen Info + Service Friedrich der Grosse 22 Nein zum Finanzierungsverbot 59 SUOV/Agenda Alle menschlichen Einrichtungen sind 24 Führung gestern, heute und morgen 60 Blickpunkt Heer unvollkommen - am allermeisten staat- 26 Unverzichtbar und unsichtbar 60 Blickpunkt Luftwaffe liche. 28 Kaderselektion ist Chefsache 62 Zu guter Letzt Otto von Bismarck Jetzt mobil Auf PC, Tablet oder Smartphone. Immer zur Hand, immer dabei, mit Zugriff auf das gesamte Archiv.

www.schweizer-soldat.ch 4 Bild des Monats SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

Stets bereit: Gruppenführerin leistet

als Einheitssanitäterin Erste Hilfe. VBS Bild: April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Editorial 5

eine Firma die Beatmungsmaschinen produziert. Ein Ziel: Wenn nicht dort – wo sonst will der Bund 900 Maschinen einkaufen? Es zeigt sich erneut, Gewinnen! dass Schweizer Fabrikanten entscheidend zur Sicherheit des Landes beitragen. Das gilt auch für unsere Rüstungsindustrie. Genau so wenig wie Beatmungsgeräte nun international verkauft werden können, wird es in anderen Krisen bei Rüstungsgütern der Fall sein. Wer das nicht einsieht, sollte dringend seine Fantasiewelt verlassen.

Genau so wie wir auf unsere Armee angewiesen sind, so brauchen die Soldatinnen und Soldaten unsere Unterstützung. Nur gemeinsam können wir diese schwierigen Wochen meistern. Ob per Feldpost, E-Mail oder auf eine andere Weise: Jede Hilfe trägt zum erfolgreichen Einsatz der Armee bei. Niemand weiss wie sich die Lage entwickelt, doch eines ist sicher: Die Schweizer Seit der letzten Ausgabe ist Armee wird weiterhin kämpfen, schützen und so viel geschehen, es erscheint fast surreal. Die helfen. Schweiz befindet sich weiterhin im Ausnahme- zustand. Gut gibt es unsere Armee! Es kann in dieser komplexen Situation nur ein einfaches Ziel geben: Gewinnen! Gleich zu Beginn des Einsatzes zeigte die Truppe, dass die Schweiz auf ihre Bürger in Uniform zählen kann. Die grösste Mobilmachung seit 1939 verlief zügig und diszipliniert. Nicht nur dafür verdient die Truppe Anerkennung und Respekt. Seit Wochen leisten unsere Soldaten grossartige Arbeit und das in einer militärischen Frederik Besse, Chefredaktor Schicksalsgemeinschaft ohne Urlaub und Rückzugsmöglichkeit.

Es sind Schweizer Bürgerinnen und Bürger in Uniform, welche nun an vorderster Front stehen und keine internationalen Organisationen. Sicherheit durch internationale Kooperation ist nicht einmal das Vertragspapier wert. National- staaten priorisieren immer ihre eigenen Interes- sen. Das Verhalten unserer Nachbarstaaten beweist dies deutlich. Berlin und Paris blockierten die Ausfuhr von Schutzmasken und lockerten die Regelungen erst nach mehreren Tagen.

Die Versorgung muss gewährleistet bleiben, denn in der Not gibt es keine guten Käufe mehr. Glücklicherweise existiert in der Schweiz noch 6 Aktuell SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

Die grösste Mobilmachung seit dem Zweiten Weltkrieg

Eines der zentralen Aspekte der WEA war die Mobilmachungs- Bereitschaft (MmhB) aus. Alle Spitalba- fähigkeit. Nun wurde sie nach zwei Jahren Training erstmals taillione (Spit Bat) sowie San Kp mit MmhB-Status wurde aufgeboten. benötigt und ist geglückt. Einblicke aus dem Spit Bat 66 und anderen Formationen zeigen: Die Schweiz kann auf Ihre Spit Bat 66: «Out of the box» Armee zählen. Um die Mobilmachung vorzubereiten, hatten die Kader des Spit Bat 66 knapp 24 Stunden Zeit, da sie im Rahmen von Hptm Frederik Besse und Oberst i Gst Thomas Schneider, Ter Div 2 «CAPO DUE» vorzeitig einrücken muss- ten. Der Kommandant Ter Div 2, Divisio- när Daniel Keller, gab dem Bataillonsstab «Hast du es auch erhalten?», «Was muss Spitalsoldaten auf das Mobilmachungs- anlässlich des ersten Rapportes mit auf ich nochmals antworten?» oder einfach SMS. Um die zivilen Behörden in der Co- den Weg, auch «out of the box» zu den- nur «wow». Einblicke in einen Whatsapp- rona-Krise rasch zu entlasten, löste der ken, was sich der Stab sofort zu Herzen Gruppenchat aus einer Rekrutenschule Bundesrat erstmals die gezielte Mobilma- nahm. Wenige Stunden später beantragte zeigen die ersten Reaktionen der jungen chung von Milizformationen mit hoher dieser, die sanitarische Eintrittsmusterung

Inserat

Verlagsgenossenschaft

Verschiebung der Generalversammlung 2020

Gemäss Verordnung des Bundesrates sind bis 19. April 2020 alle privaten Veranstaltungen verboten. Eine solche ist auch die geplante Generalversammlung der Verlagsgenossenschaft SCHWEIZER SOLDAT.

Da zurzeit nicht absehbar ist, ob diese Massnahmen verlängert werden, hat der Vorstand beschlossen, die GV auf Freitag 14. August 2020 zu verschieben. Selbstverständlich unter Vorbehalt, dass die ausserordentliche Lage bis zu diesem Zeitpunkt durch den Bundesrat aufgehoben wird.

Der Vorstand wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen gute Gesundheit. Bitte halten auch Sie sich an die Anordnungen des Bundes. Vielen Dank.

Der Vorstand Markus Schmid Peter Gunz Präsident Vizepräsident April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Aktuell 7

Einsatz sondern auch Militärpolizisten, spiel: Spit Bat 5) sowie RS und Durchdie- Motorfahrer und andere Funktionen. ner Formationen. Ein weiterer Glücksfall: Die Rekrutenschulen haben zu diesem Das Smartphone alarmiert Zeitpunkt ihre Grund- sowie Fachdienst- Ein AdA, der nicht im Dienst steht, wird ausbildung abgeschlossen und können auf verschiedene Weisen alarmiert: Per bestens eingesetzt werden. Einzelne Rek- SMS, Telefon oder E-Mail. Die Soldaten rutenschulen wurden bereits verlängert. müssen bei Erhalt der Nachricht entweder So wird sichergestellt, dass bis zu 8000 An- mit JA oder NEIN antworten – eine Über- gehörige der Armee für CORONA 20 zur sicht der ersten Stunde für den Kompanie- Verfügung stehen. kommandant. Das Standardverhalten gibt vor, am Mobilmachungplatz mit dem voll- Pflichtbewusstsein

VBS ständigen Material einzurücken. Dieser ist Der Grossteil der aufgebotenen Soldaten im Dienstbüchlein eingeklebt. Das Bild: kam dem Aufgebot pflichtbewusst nach. Mobilmachung: In der Krise nötig. Dienstbüchlein wird somit ebenfalls zum Am 29.03. schätzte Brigadier Raynald Marschbefehl. Droz, dass etwa 250 AdA ihrer Pflicht (SEM) aus Platzgründen nicht erst auf nicht nachgekommen sind. Das Komman- dem Mobilmachungsplatz in Kriens ma- Spit Bat 66: Grosse Unterstützung do Operationen klärt die Umstände ab und chen zu dürfen, sondern mitten in Luzern Die Unterstützung von allen Seiten war übergibt sie bei Bedarf der Militärjustiz. auf dem Europaplatz vor dem KKL. Erste eindrücklich. So standen am Morgen des Absprachen hatten bereits stattgefunden, Donnerstags, den 19. März 2020, fünf Feuertaufe bestanden ebenso wie die Verkehrsbetriebe Luzern AdA des Dienstpersonals des Mobilma- Welches Fazit ziehen wir nach dieser ers- gratis Shuttlebusse bereitstellten, um ab chungsplatzes mit Gesichtsmasken und ten Mobilmachung, zwei Jahre nach Wie- einer exklusiven Haltestelle die Angehöri- F-Scheiben als Wegweiser im Bahnhof dereinführung dieses Instruments? Ein gen des Spit Bat 66 auf den Mob Platz zu Luzern an den Perronköpfen. Sie leiteten durchwegs positives! Das neue Konzept führen. Damit konnte verhindert werden, die Einrückenden auf den Europaplatz der Mobilmachung hat sich in allen Teilen dass die AdA sich in die öffentlichen Busse und setzten gleichzeitig das Physical Dis- bewährt, auch wenn wir alle von den be- zwängen mussten, wo das Einhalten der tancing durch. Vier Ärzte führten dort die sonderen Umständen der COVID-19-Epi- 2-Meter-Regel fast unmöglich gewesen sanitarische Befragung durch und sepa- demie überrascht wurden. Dies bringt mit wäre. Zudem konnte man so die Anzahl rierten Verdachtsfälle vom Gros des Ba- sich, dass für die Zukunft gewisse zusätzli- AdA pro Bus steuern. taillons, um sie später in die Krankenabtei- che Massnahmen getroffen werden soll- lung des Waffenplatzes Emmen zu führen. ten, da nicht auszuschliessen ist, dass un- Am richtigen Ort und bereit Die SEM funktionierte derart effektiv, ser Land wieder in ähnliche Situationen Laut KKdt Aldo C. Schellenberg, Kom- dass es erst auf dem Mobilmachungsplatz geraten kann. Insbesondere müssen die mandant des Einsatzes CORONA 20 sind bei der Identifikation zu langen Schlangen räumlichen Verhältnisse auf den Mobil- ungefähr 90% der Soldaten eines Spit Bat kam. Sie waren aber vor allem deshalb so machungsplätzen dahingehend überprüft keine Fachpersonen des Gesundheitswe- lang, weil sich die einrückenden Soldaten werden, wie sie sich für eine Mobilma- sen. Spitalsoldaten durchlaufen eine Sani- und Kader vorbildlich an die geforderten chung eignen, falls wieder die gleichen täts-Rekrutenschule und erlangen dort Abstände hielten. Die Mobilmachung ver- oder ähnliche sanitätsdienstlichen Vorga- eine Zertifizierung, welche den Einsatz im lief im Weiteren trotz den erschwerten Be- ben gelten. Auch lohnt es sich, darüber Pflegebereich ermöglicht. Ein Glücksfall! dingungen rasch und geordnet, sie konnte Gedanken zu machen, wie die einrücken- Denn der Gesundheitsbereich der Schweiz in der vorgesehenen Zeit abgeschlossen de Truppe den Mobilmachungsplatz unter kann kaum Personal entbehren. «Ärzte und werden. So stand das Spit Bat 66 nach dem allen Umständen erreichen kann. spezialisiertes Personal werden so kurz Bezug ihrer vorgeschobenen Operations- wie möglich eingesetzt», präzisiert KKdt basis und nach der einsatzbezogenen Aus- «Die Schweiz braucht Sie» Schellenberg und zeigte sich gegenüber bildung rechtzeitig zur Unterstützung des Als die Mobilmachung zum Grossteil er- dem SRF optmistisch: «Die AdA sind her- zivilen Gesundheitswesens bereit. folgreich durchgeführt wurde, wandte sich vorragend vorbereitet auf diese Aufgabe». KKdt Schellenberg via Videobotschaft an Verschiedene Modelle: Eine Armee die Truppe. «Die Ernsthaftigkeit und der So funktioniert der Prozess «Wir bieten nicht 8000 Soldaten mit Mo- Wille, wie sie diese Verantwortung über- Die Armee unterstützt die zivilen Behör- bilmachung auf, sondern setzen solche die nehmen erfüllt mich mit Stolz. Ich habe den bei der Bewältigung der Krise. So lau- Bereits im Dienst sind in den Assistenz- grossen Respekt vor Ihnen». Ein Satz blieb tet der Grundsatz. Die Kantone stellen dienst.», erklärt Aldo C. Schellenberg. So- beim zuhören besonders hängen:«Sie somit Anfragen an die Armee, welche prio- mit besteht die Truppe im Assistenzdienst werden hier gebraucht und dort vermisst. risiert und abgewägt werden müssen. aus MmhB Formationen (mobilgemacht), Bei ihren Familien und Arbeitgebern. Die Daher sind nicht nur Spitalsoldaten im WK Formatinen im Assistenzdienst ( Bei- Schweiz braucht Sie». 8 Aktuell

CORONA 20: Unsere Armee im Einsatz

Was sich abzeichnete wurde bitterer Ernst: Die Schweizer Armee wird im Zuge der Corona-Krise eingesetzt. Gemeinsam mit den zivilen Partnern versuchen die Soldaten Menschenleben zu retten und wichtige Infrastrukturen zu unterstützen. Dabei steht die Truppe aber auch vor schweren Herausforderungen.

Hptm Frederik Besse Spit Bat 2: In der Einsatzvorbereitung.

«Dies klingt wie aus der Orientierung zu • Unterstützung von Massnahmen im Schwererkrankten. Diese brauchen eine einer Übung. Wir befinden uns aber nicht Zusammenhang mit der Eindämmung Intensivpflegestation und Beatmungsgerä- in einer Übung, sondern mitten in der Rea- der Ausbreitung von COVID-19; te. Die Infrastruktur und das Know-how lität (...). Es braucht uns alle, damit die Ar- • Unterstützung Transporte infektiöser dafür ist in den zivilen Spitälern fortge- mee jederzeit bereit ist, die Schweiz und Patienten; schrittener. ihre Bevölkerung in der Bewältigung die- • Entlastung von kantonalen Polizei- ser besonderen Lage zu unterstützen. Leis- korps im Sicherheitsbereich; Logistik und Transport ten Sie Ihren Auftrag zugunsten unserer • Unterstützung bei Schutz und Kont- Die Logistikbrigade 1 verfügt über ein Sa- zivilen Partner professionell und zeigen rolle der Landesgrenzen; nitätslogistik-Bataillon sowie ein Sanitäts- Sie, dass auf die Armee Verlass ist». • Unterstützung zur Erfüllung weiterer supportbataillon. Beide leisten wertvolle So lautet ein Auszug aus dem ersten logistischer Aufgaben. Unterstützung für die Armeeapotheke und Tagesbefehl des Kommandanten, KKdt die Versorgung der Armee. Das Sanitäts- Schellenberg zum subsidiären Sicherungs- Sanitätsdienstliche Unterstützung logistikbataillon 81 wurde mobilisiert und einsatz «CORONA 20». Die Leistungen der Armee im San-Dienst befindet sich im Einsatz. Was den Trans- Seitdem die Corona-Krise die Schweiz gehören derzeit zum Aushängeschild des port angeht: Dort wurden beispielsweise im März 2020 voll erfasste, ist die Armee VBS. Die Sanitätstruppen sind im Einsatz Elemente des VT Bat 1 für die Versorgung im Einsatz. Zuerst mit den zur Verfügung und unterstützen die zivilen Gesundheits- der Tessiner Infrastruktur aufgeboten. Der stehenden Mitteln der ersten Stunde: fachleute. Darunter fallen Leistungen wie Einsatz ist mittlerweile erfolgreich abge- Durchdiener, Rekrutenschulen und WK- die Patientenüberwachen, die Pflege von schlossen worden. Formationen. Danach beschloss der Bun- Patienten sowie die Unterstützung des desrat die Mobilisierung von weiteren Spitalpersonals. Wichtig ist auch die Spi- Zahlreiche Freiwillige Kräften. Es kam zur ersten Mobilmachung tallogistik. Dort zeichnet sich die Truppe In den ersten Wochen des Einsatzes er- von Bataillonen seit dem Zweiten Welt- mit Patiententransporten aus. Die «militä- hielt das VBS zahlreiche Angebote. Beim krieg. Dieses Aufgebot betraf auch die rischen Ambulanzen» der Armee haben Personellen der Armee sind mehr als 2000 Angehörigen der Armee, welche ihre Aus- sich im Einsatz bewährt und brauchte nur Anfragen für eine freiwillige Dienstleis- bildungsdienstpflicht bereits erfüllt hatten. leichte Anpassungen. tung eingegangen. Das Personelle der Ar- Das Mandat des Bundes sieht vor, dass mee schränkte aber auch die Zulassungs- bis zum 30. Juni 2020 maximal 8000 Zusätzliches Armeespital? kriterien ein: Nur Angehörige der Armee, Angehörige der Armee eingesetzt werden Gemäss der Armee würde der zusätzliche die noch nicht entlassen wurden, können können. Betrieb eines Militärspitals in der aktuel- infrage kommen. len Situation keine Entlastung schaffen. Auch Zivildienstangehörige meldeten Aufträge der Armee Im Gegenteil: Sie würde die Lage ver- sich. Ein Einheitssanitäter, der die Armee Die Armee erbringt seit dem ersten Ein- schärfen, denn es bräuchte medizinisches aufgrund anderer Gründe als das Gewis- satztag diese Leistungen. Personal für den Betrieb. Dieses ist derzeit sen verliess, wollte sich ebenfalls wieder • Personelle Unterstützung in den zivi- unentbehrlich. Für die Bewältigung der zurückmelden. Seine Begründung: Er sei len Spitaleinrichtungen im Bereich Corona-Krise sind in erster Linie keine durch die Corona-Krise auftragslos und der allgemeinen Grund- und Behand- Spitalbetten per se notwendig. Eine kriti- «statt herumzusitzen, könne er nun seine lungspflege; sche Komponente ist die Behandlung der sanitätsdienstliche Ausbildung aus dem Eine Botschaft aus dem Spit Bat 5.

Militär dort einbringen, wo es sie braucht». Das VBS wies das Gesuch ab.

Feldpost: Tausende Pakete pro Tag Die Schweizer Feldpöstler haben laut ei- genen Angaben in den vergangenen Tagen Rekordzahlen bei der Zustellung. Mittler- weile sind 8000 Pakete pro Tag im Umlauf. Besonders die Wäsche scheint eine Her- ausforderung zu sein. Da die Truppe über das Wochenende nicht mehr nach Hause kommt, müssen Angehörige der Armee ihre Kleidung entweder der Familie oder der Armeewäscherei zustellen. Die Feld- post kann die Zustellung weiterhin garan- tieren. Falls nicht – müsste die Armee zu- sätzliche Waschsalons einrichten. Jeder AdA im Einsatz hat Anrecht auf das Wa- schen von fünf Kilo alle zwei Wochen. Die Wäscherei in Sursee wäscht derzeit 15 Tonnen Dienstwäsche pro Tag. In Basel beginnt der Einsatz.

Grenze und Zoll 50 Berufsmilitärpolizisten verstärken seit Ende März die eidgenössische Zollverwal- tung(EZV). Laut KKdt Schellenberg handelt es sich dabei um eine Leistung, welche die Armee auch ausserhalb der Corona-Krise mit der Zollverwaltung ver- einbart hat. An einer Medienkonferenz (31.03) zeigte sich die EZV dankbar über die Unterstützung der Armee. Berufsmili- tärpolizisten hätten durch ihre anerkannte polizeiliche Ausbildung die nötigen Vor- aussetzungen um das Grenzwachtkorps zu verstärken. Diese Unterstützung ist auch dringend nötig, da weiterhin Personen die Einreiserestriktionen nicht einhalten wol-

Rekrut der San Schule 42 im Einsatz mit der San Polizei Bern. 10 Aktuell SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

gung. «Ein guter Soldat eines Spitbat, in den Milizformationen der Armee ist für denkt selber. Er muss den Sinn verstehen, das VBS Fluch und Segen zugleich. Der denn die Pflege kann man nicht befeh- Nachteil zeigt sich in der aktuellen Krise len», so KKdt Süssli. besonders deutlich. Teilweise braucht es die Männer und Frauen an zwei Arbeits- KKdt Schellenberg : Kdt mit Herz plätzen gleichzeitig. Ein Beispiel dafür ist KKdt Aldo C. Schellenberg ist verantwort- der Chef Kommunikation Verteidigung, lich für den subsidiären Einsatz CORO- welcher in seiner Milizfunktion Chef NA 20. Auch er überzeugt durch seine ru- Kommunikation der Logistikbrigade 1 ist. hige und professionelle Art im Umgang mit Dank guter Stellvertreter-Regelung und der Truppe und der Bevölkerung. Schel- motiviertem Personal funktioniert der Be- lenberg wandte sich via Social Media trieb trotz dieser Belastung. Doch wie lan- direkt an die Soldaten im Einsatz: «Die ge? Laut der Armee ist das Berufspersonal Ernsthaftigkeit und der Wille, wie Sie momentan stark ausgelastet. In den Lehr- diese Verantwortung übernehmen, erfüllt verbänden haben Berufsmilitärs auch in mich mit Stolz», so der Kdt. Als Zuschauer einem normalen Jahr Probleme, um auf KKdt Schellenberg nahm ein Video auf. merkte man es ihm an: Er fühlt sich stark Ihre Ferientagen zu kommen. Mit dem mit seinen Unterstellten verbunden. Anstieg des Pensionsalter 58 auf 65, erhiel- len. Um die 1935 km lange Grenze weiter ten die Berufsmilitärs weitere Ferientage. im Überblick zu behalten, wird die Luft- Brigadier Droz: Gesicht der Armee waffe sowie eine Milizformation der Ar- Fast täglich informieren Experten des Täglicher Kontakt mit dem CdA? mee im Zwischengelände eingesetzt. Dort Bundes über den aktuellen Stand in der An einer Medienkonferenz am 30.03.2020 melden die Angehörigen der Armee uner- Corona-Krise. Die Armee wird dabei kom- sagte Brigadier Droz: «Der Chef der Ar- laubte Grenzübertritte, kontrollieren Sperr- petent von Brigadier Raynald Droz vertre- mee steht jeden Morgen im Kontakt mit elemente und halten verdächtige Personen ten. Der Berufsoffizier und Stabschef des Kommandanten aller Stufen». Er erkunde an. Diese Aufgabe wird derzeit von einem Kommandos Operationen erhielt von den sich bei den Kommandanten direkt wie es Militärpolizeibataillon erfüllt. Als Nach- Medien bereits viel Lob. Die militärisch der Truppe gehe und wo es Unterstützung folger ist ein Infanteriebataillon vorgese- präzise Sprache, sein sicheres Auftreten brauche. Eine Massnahme, die möglicher- hen. und seine Sprachkompetenzen bringen weise bei einigen Kommandanten gut ihm und der Armee Ansehen in den Pres- ankommt. Ist es eine optimale Vorgehens- Hamilton Medical sekonferenzen. weise? Die Problematik dabei liegt in Die Bündner Firma Hamilton Medical ist der Umgehung des Dienstweges, der von innerhalb von Wochen zur kritischen Inf- Stellvertreter- und BM-Problematik den Unterstellten eingehalten werden soll- rastruktur für die Schweiz geworden. Sie Die Verflechtung von Berufsmilitärs (BM) te. ist die einzige Produzentin von Beam- und Angestellten der Gruppe Verteidigung tungsgeräten in der Schweiz. Es gibt zwar So ist die Truppe betroffen auch eine Tochterfirma der deutschen Fir- Das VBS musste einräumen, dass trotz ma Dräger. Diese hat Anweisung aus Ber- den befohlenen Massnahmen es zu Anste- lin erhalten, die deutschen Bestellungen ckungen in der Truppe gekommen ist. zu priorisieren. Laut NZZ am Sonntag hat Zwei Rekrutenschulen vermelden Fälle. der Bund 900 Geräte – die gesamte Pro- Laut Brigadier Droz liegen die Schulen im duktion – bei Hamilton bestellt. 50 Geräte Tessin und in der Romandie. Bei den mo- wurden bereits durch die Armee per Heli- bilisierten WK-Einheiten hat die Armee koptertransport in das Tessin eingeflogen. keine grösseren Erkrankungen festgestellt. Insgesamt wurden bis dato 300 Geräte ge- An den betroffenen Schulen wurden Mas- fertigt. ken und weiteres Material abgegeben. Je- der erkrankte AdA ist einer zu viel. Doch KKdt Süssli: Experte an der Spitze die Soldaten, welche die Krankheit über- Besonders vorteilhaft für das VBS war standen haben, sind für die Armee von erneut die Erfahrung des CdA. KKdt ausserordentlichem Wert. Da Experten Thomas Süssli führte als Kompaniekom- von einer sehr geringen Zweitansteckungs- mandant eine mobile Spitalkompanie und rate ausgehen, können gerade diese AdA in war auch der Kommandant eines Spital- den Hotspots eingesetzt werden. Am 01.04 bataillons. In seiner Funktion als Kdt der meldete die Armee diese Zahlen: Logistikbrigade 1 war Süssli überzeugt: Es • Erkrankte AdA: 157 braucht Sinnvermittlung und Überzeu- Brigadier Raynald Droz. • In Quarantäne: 967 Der Versicherungstipp at Inser April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Online gekauft. Nichts geliefert. • Isolation: 45 Das wären drei Wochen zusätzlich zu ei- • Geheilt: 14 nem normalen WK. Die Spitbat und ande- Juristisch re Kräfte, welche im Pflegebereich einge- beraten. So schützt sich die Armee setzt werden, sind von dieser Regelung Die Armee empfiehlt den Truppenkom- jedoch nicht betroffen. Alle Spitalbatail- mandanten in einem Behelf mehrere lione und Sanitätsformationen sind derzeit Online-Shopping ist zum Alltag Massnahmen. So sollen die Einheiten in im Einsatz- oder kurz davor. Die Armee der Schweizerinnen und Einsatzgemeinschaften aufgeteilt werden. hat in diesem Bereich keine Reserven «Um eine Durchseuchung der Einheit mehr- es gibt keine Reseve-Bataillone Schweizer geworden. Etwa wirkungsvoll zu verhindern, müssen die mehr. Brigadier Droz räumte gegenüber 40 Prozent drücken mehrmals Kontakte innerhalb der Einheit einge- des Tagensanzeigers ein: «Ich stelle auch monatlich auf den «Kaufen»- grenzt werden. Dies wird erreicht, indem fest, dass uns beispielsweise die Ausdauer- die AdA möglichst nur innerhalb des Ein- kultur fehlt.» Der jahrelange Rhythmus Knopf. Leider läuft nicht immer satzdetachements interagieren», wird den von 3 Wochen Dienst (bzw. 4 Wochen für alles rund. Kommandanten geraten. Einheitsfeldwei- das Kader) ist jäh unterbrochen worden. bel sollten dafür sorgen, dass die Türen Dazu kommt die Belastung der gestriche- «Kostenpflichtig bestellen» geklickt, Zahlungs- möglichst lange offengehalten werden, um nen Wochenend-Urlaube sowie die Dis- modalitäten erfasst – jetzt heisst es abwarten. den Kontakt mit dem Türgriff zu vermei- tanz zu den Angehörigen zuhause. KKdt Die Vorfreude steigt von Tag zu Tag, aber das den. In manchen militärischen Anlagen Schellenberg traf das in seiner Ansprache Paket trifft nicht ein. Nicht nur die Lieferung wurden auch Einbahn-Gänge definiert, auf den Punkt, indem in seiner emotiona- ist ausgeblieben, auch das Geld ist weg. um den Kontaktbereich möglichst klein zu len Botschaft sagte: «Sie werden hier ge- Abgesichert ist in einem solchen Fall, wer in halten. Jeder AdA soll auch im Schlafbe- braucht und dort vermisst. «Die Armee seiner Hausratversicherung die Zusatzversi- reich 2 m Abstand halten. Dort wo dies prüfe eine Lösung, um der Truppe Urlau- cherung «Cyber: Schäden aus der Benutzung von Internet-Technologien» ergänzt hat. nicht möglich ist, wurden improvisierte be zu gewähre ohne die Sicherheit der Dieser Zusatz kommt auch zum Einsatz, Schlafräume (zum Beispiel in einer Turn- Mission zu gefährden.» In den Spitälern wenn trotz aller gebotenen Sicherheitsmass- halle) erstellt. sind die Soldaten bis zu 12 Stunden im nahmen Ihre Kreditkartendaten oder Ihre Einsatz. Dazu kommt noch die emotiona- Identität missbraucht worden sind. Nur noch einsatzrelevante WK le Belastung des Dienstes. Dank des Ein- Um sich Luft zu verschaffen, entschied die satzes der Armeeseelsorge und des Psy- Armee alle Wiederholungskurse bis Ende chologisch-Pädagogischer Dienst (PPD) «Online bestellt – Juni zu sistieren. Dies für Einheiten, wel- kann die Belastung reduziert werden – nichts angekommen?» che nicht in der Bewältigung der Corona- aber auch dort sind die Ressourcen knapp. Krise vorgesehen sind. «Reduce to the Möglicherweise muss die Armee die Opti- Max: Das bedeutet schonender Einsatz on in Erwägung ziehen andere Truppen Trifft die Lieferung ein, wurde aber verse- der Ressourcen, Schonung der Logistik auf diesen Einsatz zu schulen. Ein Spit Bat hentlich das Falsche bestellt, besteht in der aber auch der Schweizer Wirtschaft, so kurz vor Einsatzende könnte zum Beispiel Schweiz grundsätzlich kein Rückgaberecht, KKdt Schellenberg. ein Inf Bat einsatzbezogen ausbilden. Al- ausser der Verkäufer bietet dies an. Anders sieht es aus, wenn die falsche Ware geliefert lerdings wäre die Zertifizierung der Solda- RS muss weitergehen wurde, wenn sie defekt, unvollständig oder ten im Pflegebereich nicht mehr vorhan- zu spät eintrifft und damit unbrauchbar Das VBS sieht weiterhin davon ab die ak- den. geworden ist. In der Rechtsschutzversiche- tuelle Rekrutenschule abzubrechen oder rung stehen Ihnen bei Rechtsstreitigkeiten die kommende Rekrutenschule abzusa- Ausblick mit dem Händler unabhängige Fachleute gen. Da die Armee sich auch auf die künf- Derzeit zeichnet sich weder eine Entspan- zur Seite. Diese Absicherung gilt für alle tigen Gefahren vorbereiten muss, könne nung der Lage noch ein Rückgang der Er- Verträge – also auch für Onlinebestellungen. dies keine Option sein. Die Armee ver- krankten ab. Die Armee leistet an allen helvetia.ch/rechtsschutz sucht die Hygienestandards durch Schutz- Schauplätzen wichtige Arbeit zugunsten masken und zusätzliche Massnahmen so der Bevölkerung und der Behörden. Wird hoch wie nur möglich zu halten. Da die es ausreichen? Bereits tauchen erste For- Rekrutierung aber seit Mitte März voll- derungen nach Konsequenzen nach dem ständig eingestellt wurde, stellt sich hier Einsatz auf. Dafür ist es momentan zu die Frage: Gibt es genügend Rekruten für früh. Die Armee ist derzeit gut aufgestellt, alle Funktionen? kann auf erfahrene und motivierte Kom- mandanten zählen sowie auf den Rückhalt Durchhaltefähigkeit – Wie lange? der Bevölkerung. Es gibt keinen Plan B: Hans Peter Gerber Die Armee will die regulären WK-Einhei- Jetzt wird geschützt und gerettet. Dafür ist Generalagent ten sechs Wochen im Einsatz zu behalten. unsere Armee da. Generalagentur Thun 12 Aktuell SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

Was wir von Nelson Mandela lernen können

Was vor einigen Wochen niemand für möglich gehalten hätte, wir fühlen uns angesichts der aktuellen, ist nun Wirklichkeit: Ein Virus zwingt uns dazu, unser gewohn- nicht fassbaren Situation in einem gewis- sen Masse ohnmächtig. Doch sind wir tat- tes Leben völlig umzustellen.Neben dem Hausarrest, belastet sächlich so machtlos, wie es den Eindruck auch die Ungewissheit über die Zukunft unsere Psyche. macht? Müssen wir dabei passiv bleiben oder nutzen wir die Chancen? Im Februar 1975 schrieb Mandela in einem seiner zahlreichen Briefe an Win- nie: «...Die Gefängniszelle ist der ideale Oberst i Gst Mathias Müller Ort, um sich selber kennen zu lernen.» Mandela bewegte in der Gefangenschaft seinen Fokus weg von externen nicht be- Nelson Mandela verbrachte insgesamt 27 schrieb Mandela seiner Frau was er fühlte, einflussbaren Faktoren, hin auf jene Din- Jahre seines Lebens in Haft. Während fast als er das Schiff, welches ihn auf die Insel ge, die er zu kontrollieren vermochte. Dies drei Jahrzehnten wurde er seiner Hand- gebracht hatte, am Horizont verschwin- ist eine der fundamentalen Erkenntnisse lungsfreiheit beraubt und seine Zukunft den sah: «Als es langsam wegfuhr, fühlte der stoischen Philosophie, zu anerkennen, war ungewiss. Als er als 44-Jähriger auf der ich mich ganz alleine auf der Welt.» dass wir externe Ereignisse oder Sachen, Gefängnisinsel Robben Island ankam, sag- die uns zustossen, nicht kontrollieren kön- te ihm ein Gefängniswärter: «Du wirst hier Machtlosigkeit nen. Das einzige, worüber wir tatsächlich sterben.» Kurz nach seiner Einkerkerung Mandela umkam in seiner misslichen Situ- Macht haben, ist unsere innere Haltung auf Robben Island im November 1970 ation ein Gefühl des Machtlosseins. Auch gegenüber den Geschehnissen. Der stoi- sche Philosoph Epiktet sagt es wie folgt: «Es sind nicht die Dinge, die uns beunru- higen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben.» Es kommt also nicht darauf an, was uns widerfährt, sondern, wie wir darauf reagieren. Und, so schrieb der Psychologe und Ausschwitzüberleben- de Viktor E. Frankl, man hat immer die Wahl darüber wie man reagieren will. Man könne dem Menschen alles nehmen, so Frankl nur nicht: die letzte menschliche Freiheit, sich zu gegebenen Verhältnissen so oder so einzustellen.

Amor Fati Bis zu 70 Männer waren zeitweise auf Rob- ben Island in einer Zelle untergebracht. Als Bett diente eine dünne Sisalmatte, die auf dem nasskalten Steinboden ausgerollt wurde. Zu essen gab es ungeniessbare Maispampe. Gearbeitet wurde in einem Steinbruch. Prügel, Beleidigungen und es Demütigungen durch die Wärter gehörten

Pictur für Mandela und seine Mitgefangenen

ersal zum Alltag. Doch Mandela hatte sich ent-

Univ schieden, er liess sich durch die rudimentä-

Bild: ren und menschenunwürdigen Verhältnis- Man hat immer die Wahl wie man reagiert. Szene aus dem Film «Unbesiegt». se auf Robben Island nicht brechen. Im April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Aktuell 13

nichtete viel von seinem Charakter, viel von der jugendlichen Impulsivität und Rücksichtslosigkeit, und lehrte ihn un- glaubliche Selbstbeherrschung, denn im Gefängnis war das alles, was er kontrollie- ren konnte. Es gab keinen Platz für ausbre- chende Selbstgefälligkeit oder mangelnde Disziplin», so Stengel.

Was wir tun können Nehmen wir uns Mandela zum Beispiel und nutzen wir die jetzige Zeit, um ein besserer Mensch zu werden. Akzeptieren wir die momentane Realität nicht nur, son- dern umarmen diese. Situationen wie der- jenigen, die wir gerade durchleben, brin- gen uns die Chance, dass wir uns, wie Mandela, unserer Kerntugenden, erinnern Nelson Mandela: «Die Gefängniszelle ist der ideale Ort, um sich selber kennen zu und uns in diesen üben. Verbessern wir lernen.» unsere Selbstbeherrschung und Grossmü- tigkeit, üben uns in Mässigung und nutzen Gegenteil, er nutze die Zeit um ein besse- la’s Way». Stengel schreibt, dass das Ge- die Zeit um weiser zu werden. rer Mensch zu werden. Er akzeptierte sein fängnis der bedeutendste Lehrer für Schicksal nicht nur, er umarmte es. Ganz Mandela war. «Ich wurde ein reife Per- Einige einfache Tipps dazu: im Sinn von Nietzsches «Amor Fati», der son», sagte Mandela über seine Zeit im Verbannen Sie die sozialen Medien (Face- Liebe zum Schicksal. Es überrascht denn Gefängnis. Die 27 Jahre in Gefangen- book, Twitter, etc) aus Ihrem Leben. auch wenig, dass Mandela sich durch Wil- schaft haben ihn einerseits abgehärtet und Lesen Sie nur eine Tageszeitung und liam Ernest Henleys 1875 veröffentlichtes andererseits das Schlechte aus ihm ver- verzichten sie auf realtime News aus dem stoisches Gedicht «Invictus» während der bannt. Er habe Selbstbeherrschung, Dis- Internet. (Was ändert es in ihrem Leben, Gefangenschaft inspirieren liess. ziplin und Konzentration gelernt. Die wenn Sie unmittelbar über jeden Anste- Gefangenschaft habe ihn zu einem voll- ckungsfall auf der Welt informiert sind?) Mandela’s Way wertigen Menschen werden lassen, so Nutzen Sie die Zeit zu Hause für Din- Richard Stengel führte während drei Jah- Mandela. Aus einem impulsiven, empfind- ge, für die Ihnen sonst die Zeit gefehlt hat. ren sehr intime Konversationen mit Nel- lichen und zu Verbitterung neigenden Lesen Sie, schreiben Sie, diskutieren son Mandela. Die Essenz daraus fasste er Mann, wurde ein beherrschter, reflektier- Sie (geht auch am Telefon, über Skype in 15 Lebenslehren zusammen und veröf- ter und grossmütiger Mensch. «Das Ge- etc), schauen Sie intelligente Filme und fentlichte diese in seinem Buch «Mande- fängnis war sein grosser Lehrer. Es ver- Serien, reflektieren Sie.

Leseempfehlungen Wer mehr zu diesem Thema lesen möchte, dem empfiehlt Oberst i Gst Müller diese Bücher.

«The Prison Lettres of Nelson Mande- la»; Liveright (2018)

«Handbüchlein der Moral» von Epiktet

enna «Trotzdem ja zum Leben sagen» von

McK Viktor E. Frankl; Kösel (2009) ona Fi «Mandela’s Way: Lessons of Life,

Bild: Love, and Courage» von Richard Sten- Man könne dem Menschen alles nehmen, nur nicht: die letzte menschliche gel; Crown Archetype (2010) Freiheit, sich zu gegebenen Verhältnissen so oder so einzustellen. 14 Aktuell SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

Corona: Die Psychologie eines unsichtbaren Feindes

Von Clausewitz sagte, dass ein Krieg erst mit der Verteidigung des Angegriffenen beginnt und einen Akt der Gewalt zur Er- zwingung des eigenen Willens durch den Angreifenden voraus- setzt. Nach dieser Definition befinden wir uns im Krieg gegen das Corona-Virus; sofern wir ihm einen Willen zugestehen! Und genau so verhalten wir uns.

Oblt Maximilian Stoller

Die Worte «Krieg» und «Feind» haben Doch ein Virus ist nicht mehr als Proteine in unserer aufgeklärten Welt einen Bei- und Erbgut. Nach den meisten Definitio- geschmack von Abscheu erhalten. Sie wer- nen nicht einmal ein Lebewesen. Mit an- den behandelt wie Aussätzige und wer sie deren Worten: Das Corona-Virus ist weit in den Mund nimmt hat entweder keinen davon entfernt einen Willen zu haben! Anstand oder ist ein Ewiggestriger. Wir sind dem Zustand des Chaos entstiegen Angst und Gesellschaft und brauchen uns nur noch aus der Ferne Trotzdem beeinflusst es uns in einer Weise Plötzlich ist der Feind nicht mehr unsichtbar und unklar: Mobilisierung der Armee. mit menschlichem Leid zu beschäftigen. wie wir es noch kaum erlebt haben; es er- Es gäbe keine Gründe furchtsam zu sein. schüttert uns im Innersten unserer Vorstel- nur gemächlich neue Erkenntnisse und für Vorsicht wäre nichts weiter als eine Schwä- lungen eines freien Lebens. Denn neben Laien bleiben die Aussagen der Experten che, die uns zwar durch die Evolution der genetischen Information, die uns eine kryptische Angelegenheit. Trotzdem brachte, aber heute keine Bedeutung mehr krank machen kann, bringt es noch eine hat das Thema nahezu jedes Gespräch, hat. weitere und um einiges perfidere Sache welches geführt wird, fest im Griff. Nie- mit sich. Die Angst. Sie stellt eine natürli- mand kann sich dem Thema komplett ent- Wir leben nicht im Frieden che Reaktion auf ein unbekanntes und ziehen und es werden erste Stimmen laut, So war das gesellschaftliche Narrativ der potenziell gefährliches Ereignis dar. Das die warnen, dass die Auswirkungen dieser letzten Jahre. Doch nun stehen wir da und Problem dabei ist, dass wir als Menschen informationellen Omnipräsenz auf die müssen uns eingestehen, dass wir falsch durch die Evolution einen einzigen wir- Psyche von isolierten Menschen nicht un- lagen. Nur weil uns der Krieg nicht von ei- kungsvollen Mechanismus erhalten ha- terschätzt werden dürfen. Wir möchten nem anderen Land erklärt wurde und nur ben, um mit der Angst umzugehen: Die zwar informiert bleiben, doch eigentlich weil der Feind nicht sichtbar ist, bedeutet Gemeinschaft. Wir sind Stammeswesen, würden wir gerne die ganze Situation ver- das noch lange nicht, dass wir im Frieden die ihre Stärke aus der Masse gewinnen. gessen und wieder in die Matrix zurück- leben. Das Coronavirus kann uns ohne Wir sind Herdentiere, die sich bei Ent- kehren, aus der wir gekommen sind. Diese Gewissen töten. Es wählt seine Opfer scheidungen auf andere Menschen verlas- Realität, mit welcher wir seit wenigen Wo- nicht gezielt aus. Diese Unklarheit und sen. Und wir sind Familientiere, die Trost, chen konfrontiert sind, wird für uns wahr- Unsicherheit betreffen uns alle und des- Mut und Sicherheit in den Armen andere scheinlich nur ein kurzer Ausbruch aus halb wird längerfristig auch nicht das Virus Menschen suchen. Was wir nun erleben, einer perfekten Parallelwelt sein; doch für selbst die grösste Bedrohung sein, sondern ist eine Krise die uns nicht nur mit dem andere ist sie der Alltag und deshalb der Mensch und wie er damit umgeht. Tod konfrontiert, sondern auch mit der sollten uns die getroffenen Massnahmen Das Virus ist nicht mehr als ein In- Isolation und diese zu fürchten ist in unse- eigentlich noch viel mehr erschüttern. formationsträger, der sich unbegrenzt ver- rem Erbgut unumstösslich verankert.Wir mehrt und von einem Wirt zum nächsten sprechen heute alle über ein Virus, das wir Anderer Blickwinkel übergeht. Mit dem einzigen Ziel sein als Bürger und Bürgerinnen eigentlich kein Vor zwei Monaten war die Welt noch in Überleben zu sichern. Diese Mechanis- bisschen verstehen. Selbst die neusten wis- Ordnung und die Medien sprachen zwar men kennen wir aus der Evolutionslehre. senschaftlichen Arbeiten aus China bieten über ein neues Virus, welches in China hau- April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Aktuell 15

frontiert sind. Es sind Krisen von so gros- sem Ausmass, dass kaum jemals zuvor Menschen damit konfrontiert waren. Wir haben kein Patentrezept für solche Krisen. Wir können uns nicht einfach auf unsere körperlichen Reaktionen verlassen. Gegen eine Pandemie hilft weder die Angst, egal wie berechtigt sie ist, noch die Wut, egal wie gut sie tut. Nur durch ganzheitliche Überlegun- gen und dem Heranziehen vieler Experten und Meinungen aus verschiedensten Be- reichen, kann sich eine solche Situation für die gesamte Gesellschaft zum Positi- ven wenden. Solche Überlegungen brau- chen Zeit, Verstand und Hoffnung, denn niemand weiss, ob und wie eine eingeführ- te Massnahme wirkt. Doch eines ist klar, es ist und bleibt ein Krieg, den wir führen und als solcher betrifft er immer die ganze Nation. Auch wenn wir ein individualisti- sches Menschenbild haben in der Schweiz, müssen wir nun alle mithelfen, damit der Bundesrat handlungsfähig bleibt. VBS Corona wird Spuren hinterlassen Bild: eind nicht mehr unsichtbar und unklar: Mobilisierung der Armee. Dieses Vertrauen jemandem fremden ent- gegen zu bringen, wenn es um das eigene fenweise Menschen infiziert. Doch hier in Als dann die «geforderten» Massnah- Leben geht, ist schwierig und entspricht der Schweiz hat das kaum jemanden inter- men vom Bund bekannt gegeben wurden, nicht unserem evolutionären Wesen. Doch essiert. Plötzlich erlässt China drastische war in den Kommentarspalten plötzlich im jetzigen Moment ist es absolut nötig. Massnahmen wie Ausgangssperren und er- eine Veränderung zu sehen. Für einen ein- Diese Krise wird nicht mit dem Impfstoff höht die Präsenz von Soldaten in den zigen Tag zeigten Menschen ihre Zustim- enden, sie wird uns noch lange weiter be- Grossstädten. Die Empörung in der westli- mung und lobten die Landesführung. Da- schäftigen. Sei es aufgrund der ökonomi- chen Welt war gigantisch; die Überwa- nach war das alte Bild zurück. Nun waren schen Folgen, aber auch aufgrund gesell- chung gehe zu weit, die Menschen würden die Massnahmen, die getroffen wurden schaftlicher Fragen, die wir uns zu stellen noch mehr unterdrückt, die chinesische Re- Schuld an den drohenden Arbeitsplatzver- haben. Sie ist eine Zerreissprobe für jede gierung habe eine Linie überschritten. Nun lusten und der Bund unfähig diese aufzu- auf Freiheit aufgebauten Demokratie. stehen wir ebenfalls an diesem Punkt und fangen. Die Wut kam zurück und steigerte Um zu verhindern, dass dieser Virus die Reaktionen der Menschen sprechen sich immer mehr. Spätestens jetzt war klar, die psychische Gesundheit der Menschen eine deutlich andere Sprache: Der Bundes- dass es nicht um eine echte Kritik geht. Es in diesem Land weiter belastet, brauchen rat tue zu wenig! Die Kommentarspalten handelt sich um den Versuch einer gesam- wir drei Regeln, die wir alle einhalten soll- der Gratiszeitungen waren gefüllt von Ex- ten Gesellschaft ihre Angst unter Kontrol- ten. Erstens müssen wir vertrauen, auch pertisen und Ratschlägen durch Menschen, le zu bringen. Wut bedeutet körperliche wenn es entgegen jeglicher Instinkte geht. deren Fachwissen in der Virologie etwa die und psychische Erregung, die uns in einen Zweitens müssen wir da sein für die Men- Grösse eines einzelnen Virus hat. Sätze wie Zustand der Kampf- oder Fluchtfähigkeit schen, die durch die Isolation vereinsamen «Der Bundesrat opfert uns, um die Wirt- bringt. Diese Reaktion hat uns in unsiche- und sich inneren Ängsten zu stellen haben schaft zu retten!» waren an der Tagesord- ren Situationen über hunderttausenden von oder diejenigen die durch ihren Beruf wei- nung und erhielten tausende Likes. Plötz- Jahren das Leben gerettet. Doch heute terhin einem hohen Risiko und Stress aus- lich war der Feind nicht mehr unsichtbar und in diesem spezifischen Krisenfall ver- gesetzt sind. Und drittens müssen wir dafür und unklar. Die Spitze der Hierarchie war hindert sie die Lösung. sorgen, dass nach dieser Krise eine Diskus- offensichtlich unfähig oder unwillig zu han- sion über die wichtigen Werte und Wege deln. Aus der Angst wurde Wut und diese Keine einfache Lösungen unserer Nation stattfindet; was wollen wir wurde allen Kund getan, die es hören woll- Leider leben wir in einer komplexen Zeit, wirklich erreichen und welchen Preis sind ten und auch denen die es nicht wollten. in der wir mit komplexen Problemen kon- wir bereit dafür zu zahlen? Führungsunterstützung: In der Krise besonders wertvoll.

Zivilschutz im Einsatz Leistungsprofil ZS Der Zivilschutz (Schutz, Betreuung und Unterstützung) ist als ergänzende Einsatz- bzw. Unterstützungs-Staffel Im Einsatz für die Bevölkerung geben die Männer und Frauen im Verbundsystem Bevölkerungsschutz des Zivilschutzes alles. Wir werfen einen Blick auf die positioniert. Einsätze in den Kantonen Aargau, Zürich und Luzern. Dort wo Der Zivilschutz hat insbesondere wir recherchiert haben, kann der Zivilschutz die Aufträge die Erhöhung der Durchhaltefähigkeit der anderen Partnerorganisationen bei erfüllen. Zum Glück: Denn eine Verfassungsrevision wird den grossen und lang andauernden Katas- Bestand des Zivilschutzes massiv reduzieren. trophen und Notlagen zu gewährleis- ten. Er verstärkt kurzfristig die Erst- Einsatzmittel und ist in der Lage, rasch Heidi Bono und Frederik Besse selbständig Aufgaben zu übernehmen.

Der Einsatz im Pandemiefall ist für den Das Bevölkerungs- und Zivilschutz- dienstpflichtigen in operativer Hinsicht Zivilschutz seit Jahren ein Übungsthema gesetz BZG sieht vor, dass der Bundesrat und die Durchführung der Zivilschutzein- in den jährlichen Wiederholungskursen. bei Katastrophen und Notlagen, welche sätze bleiben in der Kompetenz der Kanto- Unvermittelt sind nun über Nacht die fik- mehrere Kantone oder die ganze Schweiz ne. Der Bund wird die Kantone für die tiven Annahmen zur Realität geworden. betreffen, Schutzdienstpflichtige aufbie- Einsätze mit einem Pauschalbeitrag von Der Zivilschutz ist zur Bewältigung der ten kann. Den Kantonen wurde mit Be- Fr. 27.50 pro Diensttag entschädigen. Die Corona-Krise im Einsatz. Der Bundesrat schluss des Bundesrates ein Kontingent Kosten belaufen sich auf insgesamt 23,4 geht davon aus, dass der Bedarf für eine von maximal 850 000 Diensttagen zur Millionen Franken. Unterstützung der zivilen Behörden, pri- Verfügung gestellt. Mit dem Assistenz- Mit diesem Beschluss des Bundesra- vater und öffentlicher Institutionen und dienst der Armee wurde das Kontingent tes sind auch interkantonale Einsätze mög- Organisationen sowie der besonders be- abgesprochen und bis Ende Juni 2020 be- lich, beispielsweise für Regionen, die ei- troffenen Bevölkerung aufgrund der aktu- fristet. Die Entscheidungen über den Ein- nen besonderen Bedarf an Unterstützung ellen Lage in den nächsten Wochen in der satz und die konkreten Aufträge an den aufweisen oder diesen nicht mit eigenen ganzen Schweiz weiter zunehmen wird. Zivilschutz, das Aufgebot der Schutz- Mitteln bewältigen können. April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Aktuell 17

Der Zivilschutz übernimmt Aufgaben angeordnet. Es gilt bei Aufgebot eine ab- • Schleusenbetrieb von strategisch wich- in verschiedenen Bereichen, insbesondere solute Einrückungspflicht. Als erste Orga- tigen Gebäuden kann er das Gesundheitswesen und die In- nisation im Kanton übernahm die ZSO Der Luzerner Zivilschutz arbeitet eben- stitutionen im Pflegebereich unterstützen, Freiamt ab 9.3.2020 die Unterstützung des falls mit der Spitex zusammen, zum Bei- indem er beispielsweise bei der ambulan- Spitals Muri, zahlreiche weitere Gesuche spiel beim Home-Testing. Dort kann der ten Betreuung von Betagten und Pflegebe- sind beim Kantonalen Führungsstab (KFS) zuständige Hausarzt einen Test bei einem dürftigen mithilft, Mahlzeiten verteilt oder eingegangen und dürften in Kürze den Patienten zuhause organisieren lassen. Fahrdienste übernimmt. Des Weiteren Einsatz weiterer Aargauer Zivilschutzorga- In Nottwil, im Schweizer Paraplegi- übernimmt der Zivilschutz Pionieraufga- nisationen zur Folge haben. ker-Zentrum (SPZ), wurden rund 200 ben und leistet Unterstützung im Bereich Betten organisiert. Das sogenannte Medi- der Logistik und der Führung. Dazu zäh- Luzern cal Center wird vom Zivilschutz und der len beispielsweise Transporte oder die Seit Ende Februar stehen Angehörige des Schweizer Armee betrieben. Verpflegung von Einsatzkräften, der Auf- Luzerner Zivilschutzes im Einsatz.Ihr Ziel Der Luzerner Zivilschutz meldet auf bau von Empfangsstellen bei Spitälern, die ist, gemeinsam mit den Partnerorganisatio- Anfrage, dass die Organisation gut vorbe- Unterstützung der Krisenstäbe oder beim nen die Bevölkerung zu schützen und den reitet sei und aktiv für die Bevölkerung im Betrieb von Hotlines. Über die Priorisie- Anstieg der Infizierungskurve zu bremsen. Einsatz stehe. Es stehen aber auch grosse rung der Aufgaben und Einsätze entschei- Der Luzerner Zivilschutz ist in sechs regi- Herausforderungen an. Innerhalb des letz- den die Kantone je nach Bedarf und Not- onale Organisationen und eine kantonale ten Jahrzehnts sanken schweizweit die neu wendigkeit. Formation aufgeteilt. Alle Organisationen Zugeteilten von rund 8000 auf 3500 Per- sind im Einsatz oder bereiten sich darauf sonen – das ist deutlich unter dem Soll von Aargau vor. Momentan werden folgende Aufgaben 6000. Dem Kanton Luzern werden mo- Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Vi- vom Zivilschutz ausgeführt: mentan nur die Hälfte der 240 notwendi- rus in der Schweiz hat der Bundesrat am • Betreiben des Kommandopostens des gen Zivilschützer zugewiesen. 16.3.2020 die Situation in der Schweiz als Kantonalen Führungsstabs «ausserordentliche Lage» eingestuft. Um • Führungsunterstützung des KFS Zürich die Anordnungen des Bundes umsetzen zu • Betreibung der kantonalen Hotline Als die Corona-Krise noch weit weg ent- können, hat der Kanton Aargau daraufhin • Koordination und Transporte von fernt schien machten sich Zürich Sorgen die kantonale Notlage ausgerufen und für leichterkrankten Patienten um den Bestand. Laut Tagesanzeiger wur- alle 7500 Angehörigen des Zivilschutzes • Verteilung von Hygienemasken den Anfangs Februar rund 1000 Angehöri- AdZS eine erhöhte Einsatzbereitschaft • Erfassung, Vermittlung von Freiwilligen ge des Zivilschutzes angeschrieben. Der VBS Bilder: Seit dem Februar im Einsatz und es zeichnet sich noch kein Ende ab. 18 Aktuell SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

Grund: Wegen einer Gesetzesrevision ver- ringerte sich der Bestand drastisch. im Schreiben fragte der Abteilungsleiter die Zivilschützer an, ob sie bereit wären drei weitere Jahre Dienst zu leisten. Falls nicht, wären diese 2021 aus dem Dienst entlas- sen worden Glücklicherweise haben sich viele Zivilschütze gemeldet. Im späten Februar begann Zürcher Zivilschützer die Kantonspolizei zu unter- stützen. Die Angehörigen des Zivilschut- zes entlasten im Universitätsspital sowohl in administrativen wie auch in logistischen Belangen das Personal. Auch am Flugha- fen Zürich ist die Zivilschutzkompanie des Flughafen im Einsatz. Sie unterstützen den Flughafen bei der Erweiterung der Zivilschützer beim Spital Muri. Schutzmassnahmen.

Interview: Hptm Stocker Kdt ZSO Freiamt AG

Seit wann und mit welchen Mitteln Ist die ZSO Freiamt im Einsatz? Stocker: Seit dem 09. März sind wir im Einsatz. Wir setzen primär Angehörige des Zivilschutzes (ADZS) aus der Unterstüt- zung, Führungsunterstützung und Anlage- warte ein. Die Betreuer sind für eventuelle Einsätze im Gesundheitswesen reserviert.

Wie lautet Euer Auftrag? Stocker: Unser erster Auftrag lautet: Be- reitstellung der Geschütze Operationsstel- len (GOPS) Muri zur Quarantänestation (15 Pioniere, 3 Tage). Dazu kommt die ZSO unteres Fricktal: Übersicht behalten. Ausbildung von 24 ADZS für Betreuungs- auftrag GOPS durch Spitalpersonal. Auftrag 2: Personenleitung, Triage Spital Muri im 2-Schichtbetrieb, Start 15. März (7 ADZS gemischt, je Schicht und Woche). Auftrag 3: Unterstützung Landi Frei- amt Personenleitung / Personenbegren- zung in 18 Volg Läden, 24. – 26. März (25 ADZS, Pioniere). Auftrag 4: Unterstützung Betreuung und Hygieneeinhaltung Klientinnen und Klienten Murimoos, Start 24. März, 2-Schichtbetrieb (5 ADZS, Betreuung).

Auf welche Schwierigkeiten seid ihr zu

G Beginn und während des Einsatzes ge- ZV stossen?

Bilder: Stocker: Schwierigkeiten gab es wenige. In Luzern beantwortet der Zivilschutz Fragen der Bevölkerung. Vororientierungen über Push-Nachrich- April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Aktuell 19

ten wurden postwendend beantwortet, die Aufgebote tadellos befolgt und die geleis- tete Arbeit ist hervorragend. Schlicht, der Ernst der Lage wurde erkannt. Ein grosses Dankeschön an alle ADZS und Arbeitge- ber.

Wie werden Eure eingesetzten ADZS vorbereitet und geschützt? Stocker: Alle im Einsatz stehenden ADZS wurden, oder werden vom zuständigen Personal (Angestellte Spital, Betreuungs- personal Murimoos) geschult und mit der gleichen Schutzausrüstung des Berufsper- sonals ausgerüstet in den Einsatz ge- schickt.

Wie werdet ihr über die Veränderung der Lage informiert? Stocker: Wie alle Kdo im Aargau werden wir über den Kantonalen Führungstab und im Spital Muri über den zuständigen Kri- senstab informiert.

Interview: Major Alfred Haab Kdt ZSO Albis ZH

Seit wann und mit welchen Mitteln Ist die ZSO Albis im Einsatz? Haab: Erste Elemente sind seit dem 4.03

im Einsatz. Dazu zählt die Führungsunter- SRZ stützung. Bild: In Zürich bereiten Zivilschützer einen Transport vor. Wie lautet Euer Auftrag? Haab: Unsere Führungsunterstützung be- telefonisch aufgeboten werden können Haab: Wir werden von der Kantonale Füh- trieb die Hotline bei der Kantonspolizei und die Kapazität zum «Einspringen» ha- rungsorganisation regelmässig informiert. Zürich vom 4. bis 8.03. im 24-h Einsatz. ben. Zudem leite ich als Kommandant die Ko- Unsere Betreuer unterstützen das Bezirks- ordination des Gesundheitswesens im Be- spital bei der Zutrittskontrolle und bei der Wie werden Eure eingesetzten AdZS zirk und bin so mit allen Parteien vernetzt: Patientenerfassung seit dem 13.03. vorbereitet und geschützt? Spital, Ärzteschaft und Pflege- / Betreu- Haab: Das Ereignis gibt den Einsatz vor. ungseinrichtungen. Auf welche Schwierigkeiten seid ihr zu Eine einsatzbezogene Ausbildung reicht, Beginn und während des Einsatzes ge- um die AdZS auf den Einsatz vorzuberei- stossen? ten. Voraussetzung ist eine solide, einsatz- Revision BZG Haab: Die Verfügbarkeit der AdZS zu er- bezogene Ausbildung in der Vergangen- Mit der Revision des Zivilschutzgeset- fassen war nicht ganz einfach. Wir durften heit. Wir unterstützen seit Jahren Partner zes wird die Dienstpflicht von 20 auf 12 keine Personen, die bereits im Gesund- im Bevölkerungsschutz und bringen diese Jahre herabgesetzt. Laut der Spreche- heitswesen arbeiten, aufbieten und es war Erfahrung mit. Die speziellen Schutz- rin von Schutz und Rettung Zürich uns ein Anliegen, dass in der ersten Phase massnahmen sind in der Verantwortung würde ihre Organisation rund 50% keine Schlüsselpersonen aus den Betrie- der jeweiligen Institution. Somit ist zum ihres Bestandes verlieren. Die Dienst- ben aufgeboten werden. Eine zweite lau- Beispiel das Spital verantwortlich, unsere leistungen sollen so aber auch flexibler fende Herausforderung ist der spontane AdZS mit korrekter Schutzausrüstung zu werden, schreibt das zuständige Bun- Ersatz von AdZS, die sich kurzfristig we- bestücken. desamt. Bei zukünftigen ABC und gen Krankheit oder Unfall dispensieren Cyber-Bedrohungen werden ebenfalls lassen müssen. Gelöst haben wir das mit Wie werdet ihr über die Veränderung Verbesserungen vorgenommen. zwei-drei Joker-Personen, die kurzfristig der Lage informiert? 20 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

Den Gipfel erreichen

Die MILAK ist die Ausbildungsstätte für die Aus- und Weiter- bildung der Berufsoffiziere der Schweizer Armee. Sie ist ein national und international anerkanntes Kompetenzzentrum für Militärwissenschaften sowie ein Kompetenzzentrum für Assess- ment Center der Armee und wird von Brigadier Peter C. Sto- cker geführt. Wm Peter Gunz hat ihn zum Interview getroffen.

Wm Peter Gunz

Die Militärakademie ist an der ETH tärschule 1911 stand: «endlich wird in der Zürich und in der Kaserne Reppischtal Militärschule Unterricht in Reiten und in Birmensdorf beheimatet. Wie ge- Fechten erteilt». Diese Fähigkeiten sind staltet sich die Zusammenarbeit mit heute nicht mehr gefragt, höchstens noch der ETH? im privaten Umfeld. Vor zwei Jahren haben Peter C. Stocker: Die Zusammenarbeit wir zum Beispiel die beiden Gebiete Cyber mit der ETH ist mit einem Leistungsver- und Technologie neu in die Kurse integriert. trag geregelt. Mit der Rektorin, Prof. Dr. Sarah M. Springman, ist der Austausch Sie sind regelmässig in Kontakt mit den sehr gut, hat sie doch bei den Royal Engi- Vertretern anderer Armeen. Wie steht neers als Offizier selber Dienst geleistet es um die MILAK im Vergleich zu un- und ist deshalb mit militärischen Abläufen seren Nachbarn? Br Peter C. Stocker: «Ich habe die Aufgabe, den angehenden BO die richtigen W vertraut. Ebenfalls einen guten Draht habe Stocker: Wir pflegen eine gute Zusam- ich zum Präsidenten der ETH, Prof. Dr. menarbeit mit der Theresianischen Mili- tonaler Matura sowie mit Fach- oder Joël Mesot sowie zu Prof. Dr. Frank tärakademie in Wiener Neustadt, der Berufsmatura mit Ergänzungsprüfung Schimmelfennig, Studiendirektor für un- Führungsakademie der in «Passerelle» absolvieren als Grundausbil- sern ETH Bachelor Studiengang sowie Hamburg sowie der École Militaire in dung den 3½-jährigen Bachelorlehrgang Studiendelegierter für das Weiterausbil- Paris. In unseren Nachbarländern und dar- (BLG) mit integriertem «Bachelor of Arts dungsprogramm in Militärwissenschaften. über hinaus werden unsere Lehrgänge ETH in Staatswissenschaften». Wenn sie Seit mehr als 100 Jahren sind wir eng mit sowie unsere Beiträge zur militärwissen- bereits über einen universitären Hoch- der ETH Zürich verbunden. schaftlichen Forschung anerkannt und ge- schul- oder Fachhochschulabschluss ver- schätzt. Die Dozenten pflegen einen re- fügen, absolvieren sie den 1½-jährigen Di- In der vorherigen Funktion waren Sie gen Austausch auf ihren Fachgebieten weit plomlehrgang (DLG) mit integriertem Kommandant eines Lehrverbandes. über die Landesgrenzen hinweg. «Diploma of Advanced Studies ETH in Nun sind Sie seit vier Jahren Komman- Militärwissenschaften». Wer eine Berufs- dant der MILAK. Was ist besonders Welche Fachgebiete vermitteln die be- lehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeug- interessant an ihrer Aufgabe? teiligten Dozenturen der MILAK? nis abgeschlossen hat, kann die 20-monati- Stocker: Ich bin selber Absolvent der da- Stocker: Folgende sechs Bereiche werden ge Militärschule (MS) absolvieren. maligen Militärschule und kehrte nun in Zusammenarbeit mit der ETH vermit- Nach Bestehen der Grundausbildung nach vielen Verwendungen wieder hierher telt: Militärökonomie, Militärgeschichte, beginnen die Berufsoffiziere ihre Tätigkeit zurück. In dieser Zeit hat sich in der Ge- Militärpsychologie & Militärpädagogik, in den Rekruten- und Kaderschulen. sellschaft und im Militär viel verändert Strategische Studien, Führung & Kommu- und ich durfte viele Erfahrungen sammeln. nikation und Militärsoziologie. Weiterausbildungslehrgänge Jetzt habe ich die Aufgabe, den angehen- Gerne zeige ich ihnen die verschiede- Der Weiterausbildungslehrgang 1 (WAL den Berufsoffizieren (BO) die richtigen nen Lehrgänge auf: 1) bereitet Berufsoffiziere während zehn Werkzeuge mit auf den Berufsweg zu ge- Wochen auf den Einsatz in mittleren Ka- ben. Unsere Kurse werden regelmässig auf Grundausbildungslehrgänge derfunktionen (Einsatzgruppe 3) vor. Der Zweckmässigkeit überprüft und der Aktua- Berufsoffiziersanwärter mit eidgenössi- Weiterausbildungslehrgang 2 (WAL 2) lität angepasst. In einer Meldung zur Mili- scher oder eidgenössisch anerkannter kan- vermittelt während sechs Wochen die April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Schweiz 21

Wie steht es um die Berufsoffiziere in der Schweiz? Stocker: Damit genügend Berufsoffiziere in den Schulen tätig sind, braucht es im Durchschnitt jährlich 37 Einsteiger und 33 Absolventen, die die Grundausbildung zum Berufsoffizier abschliessen. Wir ha- ben festgestellt, dass auch hier Werbung für diesen Studiengang wichtig ist. Die jährlichen Schwankungen sind jedoch nicht zu vermeiden. Den Beruf fürs ganze Leben gibt es heute nicht mehr und so ma- chen einige zwischen dem 30en und 40en Altersjahr eine Standortbestimmung. Da sich unsere gut ausgebildeten Lehrgangs- absolventen in jungen Jahren viel Füh- rungserfahrung aneignen können, haben sie auch gute Chancen, sich in anderen anspruchsvollen Berufen zu bewähren. So hat schon mancher ein verlockendes An- gebot bekommen. Da der Beruf des BO aber weiterhin für die meisten eine Beru- fung ist, halten sich die Abgänge in Gren- zen.

Sie haben mir gesagt, dass Sie ihre

VBS Freizeit gerne in den Bergen verbrin- Bild: gen? er: «Ich habe die Aufgabe, den angehenden BO die richtigen Werkzeuge mit auf den Berufsweg zu geben». Stocker: In der Freizeit bin ich gerne mit dem Velo unterwegs, daneben bin ich auch Grundlagen für den Einsatz in höheren • Assessment Center für angehende Be- sehr gerne in den Bergen. Der Berufsoffi- Kaderfunktionen (Einsatzgruppe 4 und 5). rufsunteroffiziere (ACABU) zier hat viele Gemeinsamkeiten mit einem Das Grundmodul des Weiterausbildungs- • Assessment Center für angehende Bergführer. Er ist derjenige, der vorangeht, lehrgangs 3 (WAL 3 GM) bereitet ange- Generalstabsoffiziere (AC Gst Of) der die Bodenfestigkeit hat und das Ziel hende Topkader der Armee auf ihre künf- • Assessment Center für angehende nicht aus den Augen verliert. Er muss in tige Funktion vor. Im Fokus liegen dabei Verteidigungsattachés (ACAVA) schwierigen Situationen auch die Gruppe sicherheitsrelevante und militärische The- Diese interdisziplinäre Beurteilung der leiten, damit eine kritische Stelle über- men. Anwärter gibt uns ein genaueres Persön- wunden werden kann. Dazu braucht er lichkeitsbild mit vertieften Hinweisen. auch das Vertrauen in die Person in der Weiterausbildungskurse Mitte der Seilschaft, normalerweise die Die Weiterausbildungskurse (WAK) ver- Wenn sie den Beitrag der MILAK zur schwächste. Nur wenn alle sich gegenseitig mitteln einsatzbezogene Weiterbildungen Armee in nur einem Satz beschreiben vertrauen, können sie ein hoch angesetztes für die Berufsoffiziere aller Einsatzgruppen. Müssten, wie würde der lauten? Ziel erreichen. Von Augustinus ist überlie- Stocker: Wir stellen die Ausbildung der fert: Ama et fac quad vis, was so viel heisst: Für die Auswahl der Mitarbeiter in hö- Berufsmilitär sicher und leisten einen Bei- «Tue rächt und dänn chunts scho guet». here Funktionen werden heute in der trag mit der Forschung und Lehre für die Wir an der MILAK bilden – im übertragen- Privatwirtschaft sehr oft Assessments ganze Armee. den Sinn gemeint – die Lehrgangsteilneh- durchgeführt. Wie steht das in der mer zum Bergsteiger aus, das heisst wir ge- Schweizer Armee? Welche Literatur steht bei ihnen im ben ihnen das technische Rüstzeug mit. Stocker: Das Kompetenzzentrum für As- Büro? Wir bilden sie aber auch zum Bergführer sessment Center der Schweizer Armee ist Stocker: Ich lese viele Texte, sowohl auf aus, damit sie ihren Verband erfolgreich an der MILAK bei der Dozentur Militär- dem Bildschirm als auch in gedruckten auf den Gipfel bringen. Sie sollen aber psychologie und Militärpädagogik angesie- Büchern. Bevorzugte Themen sind: Lea- auch in der Lage sein, Bergführer auszubil- delt. Sie stellt folgende Assessments sicher: dership / Führung und privat sind es Ge- den. Das heisst, sie betreuen und coachen • Assessment Center für angehende Be- schichte und speziell die Führung in ge- das Milizkader, damit diese ihre Mann- rufsoffiziere (ACABO) schichtlichen Ereignissen. schaft auf den Gipfel bringen. 22 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

Nein zum Finanzierungsverbot

Die Eidgenössischen Räte behandelten in der Frühjahrssession antwortungsbewussten Anleger sowie der die Volksinitiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Verankerung von Transparenzvorschriften in den betroffenen Gesetzen. Die Thur- Kriegsmaterialproduzenten», das Söldnergesetz sowie die gauer SP-Nationalrätin Edith Graf-Lit- Revision des Zivildienstgesetzes. Auf Grund der sich rasch scher meinte zum Rückweisungsantrag veränderten Situation und der ausserordentlichen Lage namens der Kommissionsminderheit in der Debatte: «Die Volksinitiative rennt wurde auf die dritte Sessionswoche verzichtet. Dadurch wurde beim Volk offene Türen ein.» Die Bevöl- die Verlängerung der Schweizer KFOR-Beteiligung noch kerung habe ein weitverbreitetes Bedürfnis nicht behandelt. nach ethischen Finanzanlagen, so Graf- Litscher weiter.

Andreas Hess Bürgerliche Ablehnung Die FDP-Die Liberalen-Fraktion lehnt Als Erstrat behandelte der Nationalrat am die Schweiz bereits über griffige Massnah- die Volksinitiative einstimmig ab, sagte die 11.und 12. März 2020 in der Frühjahrsses- men verfügt, namentlich das Kriegsmate- freisinnige Aargauer Nationalrätin Maja sion die Volksinitiative «Für ein Verbot rialgesetz, ein Finanzierungsverbot von Riniker. Die Fraktion bekennt sich klar zur der Finanzierung von Kriegsmaterialpro- ABC-Waffen sowie für Streumunition Unabhängigkeit der Schweizerischen Na- duzenten». Die Volksinitiative wurde durch und Antipersonenminen. Weiter führte tionalbank SNB. Es könne nicht sein, dass ein linkes Bündnis bestehend aus der Hurter aus, dass die Schweiz über eine die SNB zum Spielball der Politik werde, Gruppe Schweiz ohne Armee (GSoA), griffige Exportkontrolle verfüge. Die SiK so Riniker. Zudem konnte die SNB der Grüne, SP, Juso und weitern Gruppierun- NR lehnte in der Vorberatung die Initiati- Kommission glaubhaft darlegen, dass sie gen aus dem linken Lager mit über 104 000 ve für ein Finanzierungsverbot von Kriegs- strenge Investitionskriterien befolge. Mar- gültigen Unterschriften eingereicht. materialproduzenten mit 17:8 Stimmen tin Candinas führte namens der Mitte- klar ab. Fraktion (CVP,EVP,BDP) aus, dass die Finanzierungsverbot Ziele der Initiative begrüssenswert seien. Die Initiative will, dass der Schweizeri- Schwächung Standort CH Diese Meinung vertreten auch die bürger- schen Nationalbank SNB sowie Stiftun- Die Gründe für die Ablehnung sieht die lichen Vorrednerinnen und Vorredner. gen und Einrichtungen der staatlichen und vorberatende Kommission in den bereits Auch die Mitteparteien CVP, EVP und beruflichen Vorsorge die Finanzierung von bestehenden Gesetzen, aber auch in der BDP wollen Frieden fördern und die Neu- Kriegsmaterialproduzenten untersagt wer- offenen Formulierung der Volksinitiative, tralität schützen. Hier engagiere sich die den soll. des nur schwer umsetzbaren Anliegens, Schweiz bereits stark, so Candinas. Laut Initiativtext gelten als Kriegs- und dem Umstand, dass auch Firmen be- materialproduzenten Unternehmen, die troffen sind, welche Dual-use-Güter ent- Glättli: Hier darf Geld töten mehr als fünf Prozent ihres Jahresumsatzes wickeln und herstellen. Hurter hielt fest, Seitens der Grünen wies Balthasar Glättli, mit der Herstellung von Kriegsmaterial er- dass die Wirtschaft und die Bevölkerung Zürich, in seinem pointierten Kurz-Votum zielen. Davon ausgenommen sind Geräte sehr stark betroffen wäre. Dies komme ei- darauf hin, dass alle mit der zweiten Säule zur humanitären Entminung sowie Jagd- ner Schwächung des Wirtschaftsstandor- Zwangssparerinnen und -sparer sind. In und Sportwaffen und deren zugehörige tes Schweiz gleich. Anlehnung an einen Banken-Werbespruch Munition. Weiter soll sich laut Initiativtext will er nicht, dass es in unseren Gesetzen der Bund auf nationaler und internationa- Rückweisung weiterhin heisst: «Hier darf Ihr Geld, das ler Ebene dafür einsetzen, dass auch für Der vorliegende Entwurf solle an die Sie einzahlen müssen, töten!» Glättli be- Banken und Versicherungen entsprechen- Kommission zurückgewiesen werden. So fürwortet das Volksbegehren und ist der de Bedingungen gelten sollen. lautet der Antrag der Kommissionsminder- Meinung, dass Investitionen in Kriegsge- heit. Sie forderten, zur Volksinitiative eine schäfte Privatsache sei und die Bevölke- Engagierte Debatte Kommissionsinitiative im Sinne eines in- rung nicht dazu gezwungen werden soll. Insgesamt 47 Nationalräte äusserten sich direkten Gegenvorschlages mit den fol- zur Vorlage. SVP-Nationalrat Thomas genden Eckwerten auszuarbeiten: Nein des Nationalrates Hurter (SH), wies namens der Sicherheits- Stärkung des Verbotes der indirekten Bundesrat Guy Parmelin, er vertrat als politischen Kommission des Nationalrates Finanzierung verbotener Waffen und Er- Volkswirtschaftsminister das Geschäft, (SiK NR) in der Debatte darauf hin, dass höhung der Transparenz gegenüber ver- wies darauf hin, dass eine Einschränkung April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Schweiz 23

der Anlagemöglichkeiten für die National- tungen (BPS), das sogenannte «Söldner- ZDG erneut im Ständerat bank ein Präzendenzfall wäre und neue gesetz» so angepasst wird, dass Service Der Ständerat beriet am 11.März erneut Begehrlichkeiten wecken würde. Weiter und Wartung an Gütern, dessen Export über das Zivildienstgesetz (ZDG). Im Ge- wies er darauf hin, dass das Kriegsmaterial- bewilligt worden ist, möglich sind und die gensatz zum Nationalrat befürwortet die gesetz gut funktioniere. In der Abstim- Schweizer Firmen Rechtssicherheit erhal- Kleine Kammer eine Wartefrist von 12 mung wurde der Minderheitsantrag mit ten. Aussenminister Ignazio Cassis wies Monaten, wenn der Betreffende nach ab- 87:105 Stimmen abgelehnt. Der National- den Nationalrat darauf hin, dass der Bun- geschlossener Rekrutenschule von der Ar- rat lehnte die Volksinitiative «Für ein Ver- desrat den Handlungsbedarf bereits er- mee in den Zivildienst wechseln will. bot der Finanzierung von Kriegsmaterial- kannt habe und von sich aus aktiv gewor- Die Mehrheit des Ständerates ist produzenten» mit 120:71 Stimmen bei 2 den sei. «Rechtssicherheit herrsche, wenn überzeugt, dass mit dieser Massnahme ein Enthaltungen ab. Gesetze nicht von einem Tag auf den an- «Wechsel im Affekt» besser verhindert deren geändert werden», so die ablehnen- werden könne. National- und Ständerat Söldnergesetz de Antwort des Bundesrates auf die beiden sind sich über die übrigen Punkte der Revi- Mit zwei Motionen verlangt das Parla- Motionen. Der Nationalrat stimmte bei- sion des Zivildienstgesetzes einig. Voraus- ment, dass das Bundesgesetz über die im den Motionen zu, die SP, Grüne, GLP sichtlich wird das Volk das letzte Wort ha- Ausland erbrachten Sicherheitsdienstleis- und EVP stimmten ablehnend. ben. erson tt Pa Jeff Bild: Kriegsmaterialinitative: Die SNB darf nicht zum Spielball der Politik werden, so die FDP. 24 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

Führung gestern, Of@UniSG Der Verein der Offiziere der Universi- heute und morgen tät St. Gallen (HSG) ist seit 1999 ein Netzwerk von und für Studenten mit militärischer Führungsverantwortung. Der Fokus liegt in erster Linie auf wirt- Anfang März durfte die Of@UniSG den kürzlich abgetretenen schafts- und sicherheitspolitischen, pri- vaten und kameradschaftlichen Aus- Rektor, Herrn Prof. Dr. Thomas Bieger, zum Kaminfeuerge- tausch unter Mitgliedern sowie auch spräch begrüssen. Das Referat und der anschliessende offene das Pflegen unserer Vereinskultur. Mit Austausch thematisierten die Entwicklung militärischer unseren rund 100 aktiven Mitgliedern und 200 Alumni werden rund 20 Anläs- und ziviler Führung über die Zeit, sowie deren Interaktion. se in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Entgegen verbreiteter Annahmen harmonisieren diese Sport aber auch Networking durchge- Führungstätigkeiten stärker, als dass sie wie eine Welle auf führt. Auf der Website www.ofunisg.ch oder auf unserer Facebook Seite befin- eine Klippe treffen. den sich weitere aktuelle Informatio- nen zu unserem Vereinsleben. Lt Alessandro Vögeli, Vizepräsident Of@UniSG

«Mir nach Marsch», mit der damit verbun- denen Befehlstaktik gehört schon länger nicht mehr zum Standardrepertoire des militärischen Führungsunterrichts. Auf- tragstaktik, Selbstständigkeit und Verant- wortung sind die heutigen Schlagwörter. Eine Entwicklung die nicht nur die Ar- mee, sondern auch die Privatwirtschaft erfolgreich umsetzt. Und genau um diese Kompatibilität geht es in der Führungsaus- bildung der künftigen Kader. Ab dem Be- ginn der Unteroffiziersschule beginnt der Unterricht mit zivil anerkannten Füh- rungsmodulen. In diesen lernen die Kader sich selbst kennen und einzuschätzen. Die Kommunikation und das Eingehen auf die zu führenden Kameraden nimmt dabei ei- nen nicht zu unterschätzenden Teil ein.

Führung im Zivilen Eine aussenstehende Person erkennt diese Rektor Prof. Dr. Thomas Bieger im Gespräch mit der Offiziersgesellschaft. Punkte wahrscheinlich kaum. Doch für militärisch ausgebildete Führungskräfte unbestritten geniales Führungsmittel. Es Universität St. Gallen, Prof. Dr. Thomas wirkt vieles vertraut. sollten noch weitere solcher Beispiele fol- Bieger, bei uns begrüssen. Er gehört als Ich erinnere mich an einen der ersten gen. Etwa die Feedbackkultur, welche in Stabsoffizier a D, Dozent und erfahrener Arbeitstage nach dem Abverdienen, wo der Armee im Unterricht mit den Füh- Leiter ziviler Institutionen zum engeren ich auf ein Dokument gestossen bin, das rungsmodulen vermittelt wird. Eins zu eins Kreis erfahrener Führungspersonen. Es mir seltsam vertraut vorkam. Es handelte dieselbe Struktur wie in vielen zivilen Se- war sehr spannend bei seinem Referat und sich um ein Info-Dokument für ein Pro- minaren gelehrt und in Unternehmen um- der anschliessenden Diskussionsrunde, jekt. Doch es war nicht das, was mir ein gesetzt wird. seine Ansichten und Erfahrungen zum Lächeln ins Gesicht trieb. Ich hielt einen Thema Führung in der Armee und im Zi- fünf Punkte Befehl vom Feinsten in den Es wird komplexer und grösser vilen zu hören und kritisch zu besprechen. Händen. Strukturiert, klar verständlich Im Rahmen eines besonderen Anlasses Unter anderem lobte er die Fähigkeit der und jedem Kader vertraut. Kurz gesagt, ein durften wir den ehemaligen Rektor der Armeekader auch in besonderen Situatio- April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Schweiz 25

nen strukturiert, effizient und gelassen zu handeln. Beispielsweise verbildlicht durch die Metapher eines Tankers, welcher ana- log zu Institutionen vom Kapitän immer auf Kurs gehalten werden muss. Die Hauptschwierigkeit des Kapitäns ist es da- bei, die Strömungen zu erkennen und den Tanker bei seinen Manövern nicht zu übersteuern. So können in immer komplexer wer- denden Strukturen bereits Anpassungen an kleinen Stellhebeln einen grossen Ef-

fekt auf eine Institution – oder eben einen VBS

Tanker – bewirken, welche nicht unter- Bild: schätzt werden sollten. Die militärische Führung ist mit der Zivilen kompatibel (Symbolbild).

Mehrwert mil Führungsausbildung Auch ein elementarer Vorteil von mi- auch in der aktuellen Lage des Covid-19 Neben der Tatsache, dass die Mitarbeiter litärisch erfahrenen Führungskräften ist (Coronavirus) sehr hilfreich. Das in Füh- bereits ausgebildete und erfahrene Füh- Ihre Fähigkeit, sich schnell in neuen Ge- rungs- und Stabsarbeit erlernte Wissen aus rungskräfte sind, durchlaufen Armeekader gebenheiten zu orientieren und dabei sys- der Armee dient derzeit sehr wahrschein- dieselbe Ausbildung, was die harmonische tematisch einen Führungsrhythmus aufzu- lich manch einer Führungsperson bei der Zusammenarbeit durchaus verbessern bauen. Insbesondere in Krisensituationen Strukturierung der Massnahmen und des kann. sei dies von höchster Wichtigkeit. Dies sei weiteren Vorgehens.

Inserat 26 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

vom Abteilungskommandanten, Oberstlt i Unverzichtbar Gst Roman Camenisch, den Befehl, den WEF-Einsatz zu planen. «Die Problem- erfassung in diesem Stadium ist essentiell. und unsichtbar Jedes Problem, welches ich schon in der Planungsphase erkenne und eine Lösung dazu finde, ist ein Problem weniger wäh- rend des Einsatzes», sagt Hptm Öztürk Dieses Jahr feierte das World Economic Forum in Davos verantwortungsvoll und fügt hinzu: «So- seinen 50. Geburtstag. Die Schweizer Armee unterstützte auch bald die Truppe dann einrückt, schalte ich vom ruhigen Planen zur direkten Führung dieses Jahr die Kantonspolizei Graubünden mit bis zu 5000 um. Die Zeit ist knapp und der Auftrag Armeeangehörigen. Darunter war die Wetter Kompanie 2/5, muss erfüllt werden – es kommt auf alle unter der Führung von Hauptmann Arman Öztürk. Sie an.» Dass es auf alle ankommt, merkt man während den Vorbereitungsarbeiten. Jeder beschaffte, verarbeitete und verbreitete Wetterinformationen ist beschäftigt, der Mat-Chef rüstet und zugunsten der Schweizer Luftwaffe. prüft das Materiallager, die Gruppenfüh- rer halten Auffrischungslektionen, die

Endrit Durmishi, Kommunikation Luftwaffen Ausbildungs- und Trainingsbrigade Fahrer bereiten die Fahrzeuge vor und die Zugführer verfeinern die Detailplanung.

03:30 Uhr im Zürcher Oberland – wenn Freie zu gehen, zu messen, zu analysieren Vorabend des Einsatzes die Ampeln noch orange blinken und der und zu melden. Nun ist er da, der letzte Abend bevor die öffentliche Verkehr Nachtruhe hat, wenn Kompanie ausschwärmt und ihre Posten Herr und Frau Meier gemütlich im war- Erfolg beginnt mit der Analyse bezieht. Das Material ist bereitgestellt, die men Bett schlafen, ist Soldat Bürgi der Schon lange vorher hat das höhere Kader Taschen sind gepackt, die Soldaten fach- Wetterkompanie 2/5 bereits auf den Bei- den Einsatz geplant, das Material bestellt, lich wieder auf dem neusten Stand – die nen und macht Messungen, beobachtet die Posten erkundet und die einsatzbezo- Wetter Kompanie 2/5 ist bereit. Hptm Ar- die Wetterlage, protokolliert und übermit- gene Ausbildung getaktet, sodass alle Sol- man Öztürk versammelt noch ein letztes telt seine Meldungen an die Zentrale. daten rechtzeitig mit dem nötigen Werk- Mal die ganze Kompanie. Er will alle «Mit dem Wetter leben», heisst es unter zeug gerüstet sind. Hptm Arman Öztürk ist nochmals auf die bevorstehende Arbeit Wettersoldaten. Das bedeutet nicht nur der Kompaniekommandant der Wetter sensibilisieren, aber auch motivieren. Die das Wettergeschehen aktiv zu beobach- Kompanie 2/5 und führt die 94 Angehöri- Truppe soll gegenseitigen Respekt haben, ten, sondern rund um die Uhr, bei jeder gen der Armee während des Einsatzes. An- kameradschaftlich und immer hilfsbereit Witterung und bei jeder Temperatur, ins fang September letzten Jahres erhielt er sein. Obwohl ihm wichtig sei, dass der Auftrag erfüllt werde, liege es ihm am Her- zen, dass alle wieder unversehrt nach Hau- se kommen. So stehe dem Einsatz nichts mehr im Wege, sagte er mit vollstem Ver- trauen in die Truppe. Somit steht auch die- ser Einsatz unter dem Luftwaffenmotto «Mission First, Safety Always».

Dafür sind die AdA im Einsatz Mehrere Beobachtungsposten an ver- schiedensten Orten in der Schweiz wer- den bezogen, um das Wettergeschehen zu beobachten und mit konventionellen Inst- rumenten zu messen. Beobachtungspos- ten melden stündlich Wetterinformatio- nen wie den Himmelszustand, die Sicht, den Niederschlag, die Temperatur, den Taupunkt und vieles mehr. Diese Informa- VBS tionen verdichten die bereits vorhandenen

Bilder: Daten und füllen somit die Datenlücken Für die Luftwaffe unerlässlich: Kompetente Wettersoldaten. im und um das Einsatzgebiet des WEF. April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Schweiz 27

Abgesehen von stationären Messun- terlage darauf an. Dieses Jahr hatten wir gen braucht die Luftwaffe auch Höhen- Glück mit dem konstanten Wetter, haben messungen. Dafür sind die Wettersoldaten aber auch gesehen, dass der Nebel einen mit dem modernen Sondierungssystem grossen Einfluss auf die Fliegerei hat. Für Argus 48 bestens ausgerüstet. Alle sechs Piloten ist es wichtig früh genug zu wissen, Stunden lassen sie einen Wetterballon mit ob man fliegen kann oder nicht, da völker- einer schweizerischen Radiosonde in die rechtlich geschützte Personen ansonsten Luft, welcher durch die Troposphäre hin- terrestrisch transportiert werden müssen. durch bis zu 36 km in die Höhe steigt. Mit Deswegen ist die Leistung der Wetterkom- modernster Technik misst die Radiosonde panie enorm wichtig, damit das Lagebild die Höhenwinde, den Temperatur- und im Bereich Wetter verdichtet und somit Taupunktverlauf, den Luftdruck und die den Prognostikern eine bessere Daten- Luftfeuchtigkeit. grundlage geliefert werden kann. Beide Informationen, die stationären Messungen sowie die Höhensondierungen Welches Ziel hatten Sie für diesen sind für den Prognostiker von hoher Wich- WEF-Einsatz? tigkeit. Je aussagekräftiger seine Informati- Der Wetterballon wird vorbereitet. Camenisch: Als Kommandant setzt man onsbasis ist, umso zuverlässiger sind seine sich immer zum Ziel, den Auftrag sicher Prognosen. frieden. Ich habe ausschliesslich gutes zu erfüllen. Das bedeutete für das WEF, Nicht nur der Prognostiker, sondern Feedback von unseren Kunden erhalten. die Nachrichten zeitgerecht und in der nö- auch die Soldaten auf den Wetterstellen Darunter verschiedene Flugplätze und tigen Qualität für die Luftwaffe und die benötigen diese Informationen, um mass- unser Partner, die Meteo Schweiz. Ich bin Kantonspolizei Graubünden beschaffen geschneiderte Meteo-Briefings zugunsten auch begeistert zu sehen wie motiviert und zu können. Dies war das primäre Ziel. der Piloten und der Stäbe zu halten. Im stolz die Soldatinnen und Soldaten Wet- Nichtsdestotrotz war mir enorm wichtig, Meteo-Briefing beginnt man bei der allge- terdaten beschaffen und Briefings halten. dass die Truppe unversehrt und gesund meinen Wetterlage über Europa und geht Auch im Lageverfolgungszentrum der Ter- nach Hause kommt. anschliessend tiefer ins Detail bis zum ritorialdivision 3 wird geschätzt, dass die spezifischen Flugwetter auf der Route und Wettersoldaten stets auf dem Laufenden Als Kommandant der Abteilung ist Ihre den aktuellen meteorologischen Gefahren sind und jederzeit bereit sind über das ak- Zeit beschränkt. Daher können Sie im Einsatzgebiet. So erhalten die Piloten tuelle Wettergeschehen zu informieren. nicht immer bei der Truppe auf dem Wetterinformationen aus erster Hand und Feld sein. Was möchten Sie Ihren Wet- können mit ruhigem Gewissen darüber Die Meteorologie ist ein komplexes tersoldaten mit auf den Weg geben? entscheiden, ob sie fliegen können oder Fachgebiet. Aufgrund unseres Miliz- Camenisch: Ich bin sehr gerne bei der nicht. systems befassen sich die meisten Ar- Truppe auf dem Feld, ich schätze den Da die Truppe überall in der Schweiz meeangehörigen nur während dem WK Kontakt zur Truppe und möchte als erstes verteilt ist, braucht es die Wetterzentrale, damit. Wie stellen Sie die Qualität der sagen: Danke für den grossartigen Einsatz! um den Überblick zu behalten. Sie koordi- Meldungen und der Briefings sicher? Ich bin stolz darauf, wie Sie das machen niert alle Posten, überprüft die Qualität Camenisch: Ich bin überzeugt, dass sich und habe vollstes Vertrauen in alle Stufen, der Meldungen und archiviert diese. Wo die Armeeangehörigen schon in der dass jeder von Ihnen sein Bestes zugunsten nötig greift sie ein und unterstützt die Grundausbildung fundierte meteorologi- der Kompanie und der Luftwaffe gibt Truppe auf den Aussenposten. sche Fachkenntnisse aneignen und diese und somit zur Sicherheit der Schweiz bei- anschliessend auf dem Feld festigen. Da- trägt. Abt Kdt Roman Camenisch bei ist das Milizsystem überhaupt nichts Oberstleutnant im Generalstab Roman Negatives. Im Gegenteil: die Truppe Und so fährt – statt fliegt – Donald Trump Camenisch ist der Kommandant der Luft- kommt motiviert in den WK und ist stolz von Davos nach Zürich. Die Konferenz ist waffen Nachrichten Abteilung 2 und fand auf ihre Funktion. Die positiven Rückmel- vorbei, die letzten Gäste auf dem Weg trotz seines straffen Terminkalenders Zeit, dungen unserer Kunden bestätigen, dass nach Hause. Soldat Bürgi setzt noch die ein kleines Interview zu geben. wir auf höchstem Niveau arbeiten. letzte Meldung ab, schliesst die Wetter- hütte und begibt sich ins Büro. Er proto- Während dem WEF war die Luftwaffe Als Bordoperateur und Kommandant kolliert die Wetterdaten und erhält die An- im Hochbetrieb, die Wettersoldaten der LW Na Abt 2 kennen Sie beide weisung den Beobachtungsposten nach sammelten Daten und hielten eifrig Seiten, die der Führungsunterstützung dem erfolgreichen Einsatz abzubauen. Meteo-Briefings. Wie zufrieden sind und die der Piloten. Wie essenziell ist Noch einmal sitzt man in der Gruppe zu- Sie mit der erbrachten Leistung? die Arbeit unserer Wetterkompanie? sammen, isst zu Mittag und bereitet sich Roman Camenisch: Ich bin mit der Leis- Camenisch: Sie ist sehr essenziell. Natür- auf den «nächsten Kampf» vor: die Wie- tung der Wetterkompanie 2/5 sehr zu- lich kommt es immer auf die aktuelle Wet- derherstellung der Einsatzbereitschaft. 28 Schweiz

Kaderselektion ist Chefsache

Die Kaderselektion wurde mit der WEA angepasst und die Kader dürfen nun wieder zuerst Erfahrungen sammeln, bevor sie eine Kaderfunktion übernehmen.

Maj Joël Mattle, LVb Genie/Rettung/ABC

18 Wochen Rekrutenschule – diese Grund- Bereits während der RS werden die lage bringen die Soldaten mit in die Unter- Kaderanwärter für UOS und OS vorselek- offiziersschule. Auf diese gesammelten Er- tioniert, erhalten jedoch noch keinen defi- fahrungen kann im weiteren Verlauf der nitiven Vorschlag. Dies dient den jungen Ausbildung aufgebaut werden. Ein enor- Kadern zur persönlichen Planung ihrer mer Mehrwert für die angehenden Kader. Laufbahn und Abstimmung mit dem be- ruflichen Umfeld. Milizkader selektioniert Miliz Während der UOS wird keinen Un- Der Dolch 43 mit Schlagband. Mit der WEA wur de der W Die Milizkader werden bereits früh in die terschied zwischen den Uof und Of An- Verantwortung genommen. Die Zugska- wärtern gemacht. Alle werden nach dem dass die besten Unteroffiziere die RS Rich- der nehmen aktiv Einfluss auf die Selek- gleichen Masse gefordert und die Potenti- tung Offiziersschule verlassen. Diese tion der zukünftigen Kader und liefern ale eingeschätzt. So besteht möglichst lan- Selektion benötigt viel Aufwand – dieser dabei die Grundlage für die Selektion. Ge- ge ein grosser Pool an Anwärter, aus wel- lohnt sich aber schlussendlich! meinsam mit den verantwortlichen Be- chem selektioniert werden kann. Dies rufsmilitärs werden anschliessend in zahl- wirkt sich positiv auf die Qualität der Offi- Anwärterübung reichen Gesprächen die AdA ausgewählt, ziere aus. Die Grundlagen der QMA verlangen eine welche eine Kaderlaufbahn einschlagen Während dem die Unteroffiziere nach Anwärterübung für die angehenden Offi- werden. der UOS die ganze RS im Anschluss ab- ziere, in welcher die Anwärter auf die Eig- Aber wie sieht eine Kaderlaufbahn ei- verdienen, verlassen die Offiziersanwärter nung hinsichtlich einer Weiterausbildung nes Offiziers in der Genieschule 73 aus? die RS in der siebten Woche. Ziel ist es, zu prüfen sind. In der Genieschule 73 fin-

Kaderselektione: Vorne die Anwärter hinten die Experten. Selektion ist Chefsache: Der Schulkdt beurteilt die Leis Schweiz 29

beurteilung 2 begutachtet und einen Vor- schlag für die weitere Verwendung gefällt. Diese fliesst ebenfalls in die Beurteilung ein. Sollte die KB 2 nur mit genügend aus- fallen, werden im Lehrverband die Anwär- ter nur provisorisch für die Offiziersschule zugelassen. All diese Daten – tägliche Beobach- tungen, Anwärterübung und KB 2 – finden Einfluss in die Qualifikation, welche schlussendlich über einen Vorschlag ent- scheidet.

Höh Uof Anw Assesment Obwohl es die Grundlagen nicht verlan- gen, durchlaufen in der Genieschule 73 auch die Höh Uof ein Assessment. Wäh- rend den Gruppen-Assessments werden die Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie die Durchsetzungsfähigkeit überprüft. Weiter müssen Konzepte präsentiert werden. Da- bei steht das methodische Vorgehen im Fokus. ch 43 mit Schlagband. Mit der WEA wur de der Weg zum höheren Kader verbessert. Selektion ist Chefsache det dies anhand der Übung «SELEZIO- Während diesem Prozess werden unter Egal ob Miliz- oder Berufskader, die NE» statt. Dabei durchlaufen die Anwär- anderem Dimensionen wie Leistungs- Selektion der zukünftigen Kader ist Chef- ter unter anderem folgende Posten: bereitschaft, Engagement, Belastbarkeit, sache. Der Schulkommandant der Genie- • Körperliche Fitness anhand eines Durchsetzungsfähigkeit sowie Organisati- schule 73 Oberst Wegrampf hat dazu eine Stern-OL verbunden mit Denksport ons- und Planungsfähigkeit durch die an- klare Haltung: «Wir investieren viel Zeit • Führungstätigkeit durch Formulie- wesenden Beobachter überprüft. Natürlich und Enegie in die Selektion der Kader und rung einer eigenen Absicht und kennt wird die Selektion aber nicht nur anhand dies mit gutem Grund: Wir wollen die die Führungstätigkeiten dieser Übung gefällt. Das tägliche Verhal- Besten für die Schweizer Armee gewin- • Praktisches Anwenden von Wissen ten wird beobachtet, dabei fallen Selbst- nen. Dies sind wir unseren Dienstleisten- beim Aufbau einer Drillpiste sowie und Sozialkompetenzen ins Gewicht. den und der Schweizer Bevölkerung schul- der dazugehörigen Lektion Extern werden die Kader durch die Kader- dig.» VBS Bilder: eilt die Leistung. Ein Offiziersanwärter präsentiert seine Resultate. 30 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

mann als Chef SACT kurz nach dem Schweizer Militärköche Qualifikationserfolg zusammen mit sei- nem Team in Angriff. Gefragt war ein Fünfgangmenü, das ausserdem pro Menü kochen auf Weltniveau nicht mehr als fünf Euro kosten durfte. In der Militärküche sei man sich gewohnt, mit relativ wenig finanziellen Mitteln eine hochstehende Verpflegung sicherzustel- An der Olympiade der Köche im Februar konnte das Swiss len, meinte Heimann. Ausgefallen und Armed Forces Culinary Team (SACT) mit ihrem Fünfgangmenü überraschend sollte das Resultat ausser- dem daherkommen und spätestens beim die Gäste und vor allem die Jury überzeugen. Die Milizköche Verkosten einen Wow-Effekt im Gaumen wurden in Stuttgart zum kulinarisch besten Militärteam, zum erzeugen. drittbesten Kochteam der Welt in der Kategorie Gemein- Keine leichte Aufgabe, welche sich das Kochnationalteam der Schweizer Ar- schaftsgastronomie gekürt. mee selbst gestellt hat. «Das Ganze war ein sehr langer und sich wiederholender Oberstlt Christoph Merki, Lvb Log Prozess, bei dem Ideen geprüft, verworfen und wieder neuentwickelt wurden», er- klärte Heimann. Zudem mussten die Pro- Es war der Tag der Entscheidung. Der 18. kett wurden jedoch schon über ein Jahr vor zesse in der Küche strukturiert werden, Februar 2020 war der Tag, auf den das diesem Wettkampfevent gelegt. Mit dem damit auch die zur Verfügung stehende ganze Swiss Armed Forces Culinary Team Sieg an der Swiss SVG Trophy im vergan- Zeit von fünf Stunden für die geforderten hingearbeitet hat. Schon morgens um genen Frühjahr hatten sich die Köche, 120 Menüs reichten. Dafür wurden, einem knapp nach vier machten sich die vier Kö- welche dem Ausbildungszentrum Verpfle- Drehbuch ähnlich, alle Schritte minutiös che, zwei Helfer und die Verantwortlichen gung unterstellt sind, das Ticket für die aufgeschrieben und definiert. Äusserst für die logistische Unterstützung, auf den kulinarische Olympiade gesichert. aussagekräftig waren daher die verschiede- Weg zur Wettkampfarena in den Hallen nen Testläufe, welche das SACT durchge- der Messe Stuttgart, wo um 06.30 Uhr der Menü gemeinsam kreiert führt hat. Unter möglichst wettkampfna- Startschuss für den Wettkampf an der Als genauso wichtig, oder fast schon wich- hen Bedingungen wurden die geplanten Olympiade der Köche beginnen sollte. tiger wie der Wettkampf, stellte sich die Abläufe mehrmals auf Durchführbarkeit Die ersten Grundsteine für genau die- umfangreiche Vorbereitung heraus. Diese getestet. Die Erkenntnisse wurden, wie im sen Auftritt auf dem internationalen Par- nahm Adjutant Unteroffizier Sascha Hei- Militär üblich, analysiert und flossen als Konsequenzen in die aktualisierte Planung ein. «Der limitierende Faktor ist die Zeit und nicht das Geld», unterstrich Heimann schon während den Vorbereitungen.

Teamspirit als Schlüssel Zurück in Stuttgart am Wettkampftag. Kurz bevor die vier Köche und die zwei Helfer die Wettkampfküche, die eigent- liche Wettkampfarena, betraten, nahm Heimann das ganze Team nochmals zu- sammen. Wie bei Mannschaften im Spit- zensport, ist der Teamgedanke auch beim SACT ein Grundsatz für den Erfolg, vor allem auch in Anbetracht der Konzeption des Wettkampfprogrammes an der Olym- piade der Köche. Auf die Gäste, welche das Glück hatten ein Essensticket für die Menüs vom SACT zu ergattern, wartete als Vorspeise ein Salat mit Randen und Feigen, Radieschen sowie Cherry-Toma- ten, als kalter Fingerfood ein Fischtatar Höchste Konzentration bei der Zubereitung der Nachspeise und des Salats. mit Rettich sowie als warmer Fingerfood April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Schweiz 31

eine geröstete Blumenkohlsuppe mit Ha- selnüssen, verfeinert mit Milchschaum. Der Hauptgang wurde in drei Variationen angeboten: mit Fleisch, mit Fisch und vegetarisch. Zum einen standen Rinder- zapfen, Rindsbäckli neben Knödel mit Aprikosen-Chutney, Kürbis und Feder- kohl bereit, während die Fischvariante mit Lachsforelle, geräuchter Bergkartoffel, Pastinakenmouse und Wurzelgemüse lockte. Die vegetarische Variante bestand aus einem Getreide-Risotto mit Stunden- ei, angereichert mit Schwarzwurzelchips und Belperknolle. Als Krönung hat das Dessert, eine Variation von Apfel, Scho- kolade und Zitrone, die verschiedenen Menüs ergänzt.

Sieger in der Militärkategorie Umso näher sich die fünf Wettkampfstun- den dem Ende zuneigten, desto grösser zeigte sich das Interesse bei der Absper- rung vor der Küche des SACT. Mitglieder anderer Teams, Unterstützer aus der Hei- mat, der Kommandant des Lehrverbandes Logistik, Brigadier Guy Vallat, sowie der Kommandant des Ausbildungszentrums Verpflegung, Oberst Michael Graf, fieber- ten auf der sprichwörtlichen Zielgeraden mit. Sie wurden Zeugen der ungebremsten Leidenschaft und vor allem des Engage- ments der Wettkämpfer bis zur letzten Mi- nute. Pünktlich, von der internationalen Jury die Punktlandung bestätigt, konnte der Service wie geplant um 11.30 Uhr be- VBS

gonnen werden. Bilder: Das SACT freut sich über den Titel als bestes Militärisches Kochteam der Welt. Das Resultat steht fest Sodann hiess es für das ganze Team vom Militärköche in der übergeordneten Kate- deren meist ungesehener Einsatz nicht zu- Ausbildungszentrum Verpflegung – war- gorie Gemeinschaftsverpflegung, in wel- letzt auch durch die Erfolge des SACT ten. Dann endlich, knapp 24 Stunden cher die zivilen und militärischen Teams sichtbar wird», ist Graf überzeugt. Auch nach dem Wettkampf folgte die mit Span- zusammengefasst wurden, mit dem dritten der Kommandant des Lehrverbandes Lo- nung erwartete Siegerehrung. Die hochka- Platz belohnt. «Dieser Leistung gebührt gistik, Brigadier Guy Vallat, zeigte sich be- rätige, mit Spezialisten besetzte Jury be- Respekt und Anerkennung», freute sich geistert: «Es ist genial. Diese Teilnahme wertete das kulinarische Resultat vom der Kommandant Graf, «in Stuttgart konn- hat gezeigt, dass wenn die Miliz in der SACT mit über 90 von insgesamt 100 ten wir unsere Militärköche in den Vorder- Lage ist, ihre Energie, ihre Fähigkeiten Punkten. Dies bedeutete die goldige Leis- grund rücken und zeigen, dass die Qualität und Qualitäten zu bündeln, wir grosse tungsmedaille. Wie aber haben die Mili- der Küchenfunktionäre auch dank unseres Ziele erreichen können.» tärköche im Vergleich zu ihren Mitstrei- Milizsystems auf hohem Niveau mithalten Dieses grossartige Resultat reiht sich tern abgeschnitten? Die Auflösung dieser kann.» Zudem zeige dies ebenso, dass die damit in die vergangenen Erfolge des Frage folgte prompt. Das SACT wurde Küchenfunktionen in der Schweizer Ar- Kochnationalteams der Schweizer Armee zum weltweit besten militärischen Koch- mee durchaus Perspektiven bieten und ei- ein. Es war dies nämlich nun schon der team gekürt. Die Freude beim SACT auf nem engagierten Truppenkoch nebst der fünfte internationale Sieg in der Militärka- der Bühne und beim ganzen Team des Weiterausbildung zum Küchenchef viele tegorie, nach den Olympiasiegen 2008 Ausbildungszentrums Verpflegung war weitere Möglichkeiten offen stehen. «Die und 2012 sowie den Weltmeistertiteln von riesig. Zusätzlich wurden die Schweizer Küchenfunktionäre sind Schlüsselspieler, 2002 und 2006. 32 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

Kommandantenempfang Neue Funktionen In ihrer neuen Funktion und im Kreis der Kommandanten mit besonderen NW und OW Beziehungen zu den beiden Kantonen willkommen geheissen wurden Div Alain Vuitel, Chef FUB seit 1. Januar 2020, Div Germaine Seewer, Kdt Hö- Eine schöne Tradition pflegen die Kantonsregierungen here Kaderausbildung der Armee / der beiden Urschweizer Kantone Ob- und Nidwalden. Stabschef Operative Schulung seit 1. Sie empfangen einmal jährlich die militärischen Komman- Januar 2020, Oberst i Gst Alexander Furer, Kommandant SWISSINT seit 1. danten zum Gedankenaustausch. Januar 2020, Oberstlt Daniel Suppiger, Kdt San Sup Bat 9 seit 1. Januar 2020, Andreas Hess Oberstlt Ralf Müllhaupt, Kdt Luft- transportgeschwader 3 seit 1. Juli 2019, Oberstlt i Gst Kevin Jost, Kommandant Am 3. März 2020 haben die Kantonsregie- darunter KKdt Hans-Peter Walser (Chef Lufttransportabteilung 3 seit 1. Oktober rungen der beiden Urschweizer Kantone Kdo Ausb), die Divisionäre Daniel Keller 2019, Oberstlt i Gst Pablo Breitenmo- Ob- und Nidwalden gemeinsam im ehr- (Kdt Ter Div 2), Bernhard Müller (Kdt ser, Kdt MP Bat 3 seit 1. Juli 2019 und würdigen Kantonsratssaal des Sarner Rat- LW), Germaine Seewer (Kdt HKA) und Maj i Gst Dominic Nellen, Kdt a i Auf- hauses des Standes Obwalden die militä- Claude Meier (Chef A Stab), die Brigadie- klärungsbataillon 5 seit 1. Januar 2020. rischen Kommandanten mit besonderer re Alexander Kohli (Kdt Mech Br 4) und Beziehungen zu den beiden Kantonen Hans Schatzmann (Kdt Mil Sich). Im Na- empfangen. «Beim Kommandantenemp- men der beiden Kantonsregierungen über- zur Armee besonders stark sei. «Beide Kan- fang wechseln wir uns jeweils ab, dieses brachte Landamman Hess den Dank, die tone leisten prozentual gesehen den gröss- Jahr sind wir Obwaldner an der Reihe», Anerkennung und die Wertschätzung der ten Beitrag zum Armeebestand», sagte er. sagte Heiri Wallimann, Kreiskommandant Urkantone gegenüber den Kommandan- Dankbar zeige sich Amherd auch über den und Dienststellenleiter Militär des Kanton ten aus. Entscheid des VBS, den Schiessplatz Obwalden. Glaubenberg auch in Zukunft zu nutzen. Der Obwaldner Landammann (Re- Eigenverantwortung Für Amherd ist es wichtig, dass trotz gierungspräsident) Josef Hess konnte über Der Obwaldner Justiz- und Sicherheitsdi- hoher Gesetzes- und Reglementierungs- 20 Offiziere, sowie die Kantonsregierun- rektor Christoph Amherd wies darauf hin, dichte, auch in der Armee, der Einzelne gen von Ob- und Nidwalden begrüssen, dass die Verbindung der beiden Kantone Eigenverantwortung übernimmt.

Dank der Kantonsregierungen Mit einer Schweigeminute wurde Oberst im Generalstab Franz Gander, dem am 27. Oktober 2019 verstorbenen Komman- danten des Kompetenzzentrums SWIS- SINT gedacht. Mit dem Dank der beiden Kantonsre- gierungen für die geleisteten Dienste in ihren Kommandantenfunktionen wurden verabschiedet: KKdt Philippe Rebord, Chef der Armee bis Ende Dezember 2019, KKdt Daniel Baumgartner, Chef Kommando Ausbildung bis 31. Dezember 2019, Oberstlt Thomas Senn, Kdt San Sup Bat 9 bis 31. Dezember 2019, Oberstlt Lukas Meier, Kdt Lufttransportgeschwa- der 3 bis 30. Juni 2019, Oberstlt i Gst Sre- cko Wicki, Kdt Lufttransportabteilung 3 bis 30. September 2019 und Oberstlt Ale- xis de Courten, Kdt Aufklärungsbataillon Zahlreiche Teilnehmer am Anlass der Kantone Ob- und Nidwalden. 5 bis 31. Dezember 2019. F/A-18 D auf der Startbahn: Kein Nachfolger ist keine Option. Bild: VBS

er Kampfflugzeuge dafür, dass das auch in Sechs Botschaften Zukunft so bleibt! Botschaft Nr. 4 für AIR 2030 Ohne ein Ja zum Planungsbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge ver- lieren wir unsere Luftwaffe und damit unse- re Fähigkeit zum Schutz und Verteidigung Unsere Armee ist seit Tagen mit grosser Effizienz und Motiva- unserer Bevölkerung gegen alle Bedrohun- tion im Einsatz. Selbst Armeegegner bleibt nur das Schweigen. gen aus der Luft irreversibel. Ein zeitge- rechter späterer Wiederaufbau ist im Lichte Im Hintergrund läuft jedoch ihre Kampagne zur Zerschlagung seiner Komplexität und der dafür notwen- der Luftwaffe unbeirrt weiter. Auch in diesen schwierigen Zeiten digen Investitionen reines Wunschdenken. müssen wir uns für eine glaubwürdige Sicherheit einsetzen. Botschaft Nr. 5 Ich engagiere mich für eine glaubwürdige Frederik Besse und Konrad Alder schweizerische Luftverteidigung, denn Kampfflugzeuge sind Einsatzmittel der 1. Stunde und die einzig sofort verfügbare Linksparteien und Armeegegner hüten unsere Luftwaffe garantiert im Frieden, strategische Reserve unserer Regierung sich in diesen Tagen die Armee schlecht- Zeiten erhöhter Spannungen sowie in mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und zureden. Die Agenda zur Schwächung der einem Konfliktfall Schutz und Schirm grosser Durchsetzungskraft. Sie erzeugen Schweizer Armee wird jedoch nicht geän- für alle. Auch für Sie und Ihre Angehöri- gegenüber einem potenziellen Gegner dert. Vorallem in den Bereichen Rüstung gen! eine Abhaltewirkung und schützen unser und Luftwaffe bereiten sich die Armeegeg- Land lange vor einer existenziellen Bedro- ner zu neuen Angriffen vor. Botschaft Nr. 2 hung durch Bodentruppen, denn der Luft- Konrad Alder, langjähriger Korrespon- Ich engagiere mich für eine glaubwürdige raum ist grenzenlos. dent unserer Zeitschrift erstellte eine schweizerische Luftverteidigung, denn Zusammenfassung von Argumenten für kein souveränes Land auf dieser Welt ver- Botschaft Nr. 6 Air2030. Podien und Diskussionsrunden zichtet freiwillig auf seine Luftwaffe und Wenn wir jetzt mit einem Ja zum Pla- sind bis auf weiteres auf Eis gelegt. Die Idee gibt damit seine Bevölkerung schutzlos al- nungsbeschluss über die Beschaffung daher: Wenn Sie die Schweizer Luftwaffe len Bedrohungen aus der Luft preis! neuer Kampfflugzeuge unsere veralteten unterstützen möchten, bauen Sie diese Ar- F-5E und F/A-18 Kampfflugzeuge für gumente in Ihre E-Mail Signaturen ein. Botschaft Nr. 3 CHF 6 Mrd. aus dem regulären Armee- Die Sicherheit der Schweiz ist ein wertvol- budget erneuern, wird deren Nachfolger Botschaft Nr. 1 les Gut. Unsere Luftwaffe schützt es jeden unsere Bevölkerung ab 2030 in allen Be- Ich engagiere mich für eine glaubwürdige Tag. Sorgen wir mit einem Ja zum Pla- drohungslagen für weitere 30–40 Jahre schweizerische Luftverteidigung, denn nungsbeschluss über die Beschaffung neu- Schutz und Sicherheit bieten. 34 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

Vom 29. September bis 4. Oktober 2019 INLEAD 2019 fand das INLEAD-Seminar in Stans/ Oberdorf im Kompetenzzentrum SWISS- INT statt. Unter dem Kurskommando von Stabsadj Daniel Hilfiker vom LVb Flab 33 Dem Lehrverband Fliegerabwehr 33 (LVb Flab 33) kam fanden sich 45 Teilnehmer aus 8 Ländern im 2019 die ehrenvolle Aufgabe zu, den International Non in Stans ein. INLEAD ist ein Programm, welches Commissioned Officier Leadership Development Course Unteroffizieren der IARS-Mitgliedstaaten (INLEAD) durchzuführen. 45 Teilnehmer aus 8 Nationen (International Air Reserve Symposium) wurden anfangs Oktober 2019 in Stans zu Themen der Weiterbildungen im Bereich der Führung anbietet. Zur IARS gehören die Nationen Führung und Ethik weitergebildet. Schweiz, Deutschland, Grossbritannien, Kanada und Frankreich. Stabsadj Daniel Hilfiker, Kdo LVb Flab 33 Zielsetzungen Die Zielsetzungen der Seminarveranstal- tungen lassen sich wie folgt zusammenfas- sen: • Verbesserung der persönlichen Füh- rungsfähigkeiten und Steigerung der interkulturellen Kompetenz von Re- serveunteroffizieren für internationale Einsätze und Aufgaben; • Stärkung der Teamfähigkeit und Zusammenarbeit in multinationalen Gruppen; • Erweiterung der Kenntnisse im Be- reich Kriegsvölkerrecht und Verständ- nis der Rolle des Gastlandes im inter- nationalen Kontext; • Einsicht in die Geschichte des Gast- landes und in die einzigartige Struktur der Reserve. Der erweiterte Teilnehmerkreis am IN- LEAD-Kurs 2019 kam aus den Ländern Dänemark, Deutschland, Norwegen, USA, Grossbritannien, Kanada und Holland. Praktische Anwendung von Führungsverhalten im Gelände. Auch die Schweizer Armee war mit fünf Berufsunteroffizieren vertreten. Nebst Un- terricht im Plenum fand die Ausbildung vorwiegend in vier Klassen zu zirka 10 Uof statt. Klassenlehrer waren die Hauptadju- tanten Zimmermann, Ghilardi und Ingold sowie Stabsadjutant Wermelinger. Um den multinationalen Aspekt auch bei den Aus- bildnern vorleben zu können, konnten zwei Kameraden aus Deutschland, die Oberstabsfeldwebel Thorsten Faessler und Michael Schrank, sowie Warrant Offi- cer Andrea Muralt aus Kanada als Modera- toren gewonnen werden.

Themenschwergewichte Themenschwergewichte waren die prakti- Teilnehmer INLEAD 2019 vor der Diplomfeier. sche Anwendung von Führung und Kom- April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Schweiz 35

munikation in schwierigen Situationen so- seum in Fürigen besucht. Auf eindrückli- gut. Auch die ausserordentlich gute Kame- wie das Verstehen der Auswirkungen che Art wurden die Teilnehmer durch ehe- radschaft prägte den Kurs. ethisch nicht konformen Verhaltens in der maligeAngestelltedesFestungswachtkorps Armee. Weiter wurde der Einbezug der durch die Anlage geführt und ihre Fragen Welche Erkenntnis aus dem Kurs hat ethischen bzw. moralischen Grundsätze in aus erster Hand beantwortet. Nach einer Sie am meisten überrascht? die Entscheidfindung ausführlich disku- kurzen Busfahrt nach Luzern erlebten die Baleshta: Die eigene Sichtweise oder tiert und in Fallbeispielen geübt. Unteroffizieres des Kurses eine geführte Betrachtung eines Problems muss nicht Nebst dem moralischen Aspekt wurde Wanderung durch die historische Altstadt. zwangsweise die richtige sein. natürlich auch der rechtliche Teil von Ein- Der Kurs wurde mit einer würdigen sätzen beleuchtet: Law of War and Armed Diplomfeier im Rathaussaal Luzern und Interview: Peter Gärtner Conflicts – zu Deutsch Kriegsvölkerrecht einem Abschlussessen im historischen genannt. Unter der Leitung von Hptm D. Nölliturm abgerundet. Masshardt (ASTAB/IBV) wurde den Teil- nehmern dieses Thema nähergebracht. In Interview: Simon Baleshta eigens dafür angelegten Szenarien wurde das Verhalten nach den kriegsvölkerrecht- lichen Aspekten besonders geschult.

Neue Erkentnisse Die Anwendung von Recht und Moral wurde je nach Herkunft der Teilnehmer unterschiedlich interpretiert. Selbstver- ständlich wurde diese unterschiedliche Wahrnehmung in die Diskussion der je- Stabsfeldwebel Peter Gärtner. weiligen Szenarien eingebracht, was zu einigen Aha-Erlebnissen führte. Stabsfeldwebel, Zugführer im Objekt- Ein weiterer Meilenstein bildete die schutzregiment der Luftwaffe- Bundeswehr. praktische Umsetzung der theoretischen Grundlagen von Führung im multinatio- Wie haben Sie persönlich von INLE- nalen Umfeld. Das angestrebte Führungs- AD 2019 profitiert? verhalten wurde im Rahmen eines Zugsar- Sergeant Simon Baleshta. Peter Gärtner: Für mich war die Auseinan- beitsplatzes im Gelände trainiert und dersetzung mit dem Thema Ethik im mul- angewendet. In der praktischen Umset- Sergeant, Canadian Army: Ausbildner in tinationalen Rahmen eine sehr wertvolle zung wurden an verschiedenen Posten der Unteroffiziersschule. und neue Erfahrung. Szenarien aufgebaut, welche die multina- tionalen Teams mit jeweils neuen und un- Wie haben Sie persönlich von INLE- Was nehmen Sie aus INLEAD 2019 bekannten Herausforderungen konfron- AD 2019 profitiert? für Ihre weitere Karriere mit? tierten. Das Ziel bestand darin, dass die Simon Baleshta: Für mich war der Mei- Gärtner: Ich nehme mit, dass die Zusam- Gruppe immer als Ganzes die Aufgabe nungsaustausch mit Kameraden und Ka- menarbeit mit unseren direkten Nachbar- meistern und erfüllen konnte. Neben dem meradinnen sehr wichtig und wertvoll. Die ländern wie der Schweiz wichtig ist und an Wirken als Gruppe war Führungsarbeit Art und Weise wie Unteroffiziere aus an- Bedeutung zunehmen wird. unter Zeitdruck gefragt. In diesen Übun- deren Nationen Herausforderungen anpa- gen wurden die verschiedenen Führungs- cken war ein «eye-opener». Wurden die Ziele von INLEAD 2019 stile der Teilnehmer – mal erfolgreich, mal aus Ihrer Sicht erreicht? weniger – sichtbar gemacht. Was nehmen Sie aus INLEAD 2019 Gärtner: Aus meiner Sicht wurden die für Ihre weitere Karriere mit? gesetzten Ziele erreicht, namentlich das Die Schweiz als Gastgeberin Baleshta: Das DISC-Modell am eigenem Kennenlernen der eigenen Person aus der Eine weitere Thematik des Kurses war, Leibe auszuprobieren und sich selbst ken- Sicht des DISC-Modells. den Teilnehmern das Gastland Schweiz nenzulernen war sehr spannend. Dies wird und dessen Armeeorganisation aufzuzei- mich in Zukunft weiterbringen. Welche Erkenntnis aus dem Kurs hat gen sowie das Engagement der Schweiz Sie am meisten überrascht? zugunsten der Partnerschaft für Frieden Wurden die Ziele von INLEAD 2019 Gärtner: Überrascht hat mich die Er- und der UNO vorzustellen. aus Ihrer Sicht erreicht? kenntnis, wie stark sich die Schweiz im Um den Teilnehmern die Kultur und Baleshta: Die Ziele wurden aus meiner Rahmen friedensfördernder Einsätze en- Geschichte der Region Zentralschweiz Sicht vollständig erreicht. Das Zusam- gagiert. Man liest und hört diesbezüglich näher zu bringen, wurde das Festungsmu- menspiel von Theorie und Praxis war sehr zu Hause praktisch nichts. 36 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

22 neue Gst Of Herzlichen Glückwunsch

Am 21. Februar 2020 promovierte Brigadier Maurizio Dattrino, Major i Gst Bantli Iria Maggiore SMG Bosisio Nicolas Kommandant der Generalstabsschule (Gst S), in der Luzerner Major i Gst Ciarulli Giovanni Pauluskirche 22 Anwärter zu Generalstabsoffizieren (Gst Of) Major EMG De Marchi Pier-Luigi der Schweizer Armee. Der neue Chef der Armee, Korpskom- Major i Gst Gfeller Ruben Major EMG Gigon François mandant Thomas Süssli, nahm die Promovierten im Beisein Major i Gst Gilly Julian der Angehörigen und Vertretern aus Politik und Armee ins Major i Gst Hess Thomas Korps der Generalstabsoffiziere auf. Major i Gst Hollenstein Michael Major i Gst Huggler Remo Major i Gst Jaunâtre Yves Michelle Steinemann,Leiterin Kommunikation HKA Major i Gst Johner Cyril Major i Gst Künzi Boris Hauptmann i Gst Lanz Christophe 22 Anwärter haben in den letzten vier Wo- Grussbotschaft und beglückwünschte die Major i Gst Lüthy Peter chen im Generalstabslehrgang II ihr Kön- Offiziere zu ihrer Leistung. Regierungsrat Major i Gst Meier Matthias nen unter Beweis gestellt und wurden nun Norman Gobbi aus dem Kanton Tessin Major i Gst Muff Erich befördert. Brigadier Maurizio Dattrino, sprach als Vertreter der Politik zu den Anwe- Major i Gst Schwarz Mario Kommandant Generalstabsschule, begrüss- senden. Brigadier Dattrino beförderte an- Major i Gst Heinen Diego te die Anwärter und deren Angehörige zu schliessend die Anwärter zu Generalstabs- Major EMG Schoenenberger Damien diesem speziellen Moment der Promotion offizieren und der Chef der Armee, Major i Gst Grossenbacher Peter zum Generalstabsoffizier. Rafal Lupa, Pfar- Korpskommandant Thomas Süssli, begrüss- Major i Gst von Känel Daniel rer der Pauluskirche, überbrachte seine te sie im Korps der Generalstabsoffiziere.

Inserat swiss made Kompetenz und Leistung für Schutz und Sicherheit

Beschaffungsreif in Produktion

DURO

in der Beschaffung

PIRANHA EAGLE

gdels.com Defense Solutions for the Future April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Schweiz 37

Zu Besuch im Ostschweizer «Hôtel de la Gare»

Das berühmte Hôtel de la Gare in Courgenay ist ein Stück Schweizer Militärgeschichte. Die Ostschweiz hat ein moderne- Hotel zur Linde res Pendant. Dort steht nämlich das Hotel und Restaurant Bühlerstrasse 87, 9053 Teufen Reservationen: 071 335 07 37 «zur Linde», welches viele Soldaten in ihr Herz geschlossen haben. Der SCHWEIZER SOLDAT war zu Besuch. Die Armee besteht aus Bürgern in Uniform – aus Menschen. So sieht das auch Julia Hptm Frederik Besse Lanker: «Bei uns sind alle zuerst Menschen und der Mensch ist das wichtigste». Viele der verewigten Formationen leben nur Von aussen sieht das weisse Gebäude wie rische Gäste aufgrund des Zeughauses in noch in Geschichtsbüchern und alten Ka- ein normales Gasthaus aus. Doch der Teufen.», erzählt Julia Lanker. meradschaften weiter. «Bei der ehemali- Schein trügt. Unzählige Geschichten und gen Grenzbrigade 8 gibt es bis heute einen Anekdoten ranken sich um diesen Ort. Die Zeuge der Milizarmee wahnsinnig starken Zusammenhalt» , er- Rede ist von der « zur Linde» in Teufen Auch nach der Schliessung des Zeughau- zählt Lanker. AR. Das Restaurant und Hotel in der Ost- ses finden weiterhin KVK oder WK von schweiz ist zu einem unscheinbaren aber Stäben in der Linde statt. Das Gästebuch Courgenay und Teufen dennoch wichtigen Ort der schweizer Mi- liest sich fast wie ein Geschichtsbuch der Wenige Tage nach dem Besuch vor Ort, lizkultur geworden. Was sicher auch der Milizarmee. Dort findet sich unter ande- erhielt ich einen Anruf aus der Leserschaft. Wirtin Julia Lanker zu verdanken ist. rem eine Zeichnung aus dem Jahre 1993. Ein junger Offizier erfuhr vom Besuch und Der Stab des legendären Infanterieregi- berichtete: «Ich erinnerte mich dort an die Zahlreiche Formationen mentes 31 bedankte sich für die Gast- Geschichte von Gilberte de Courgenay». Seit 1986 ist sie Wirtin mit Leib und Seele. freundschaft. Auch aus der Zeit der Übung Als Kellnerin des Hôtel de la Gare in Zusammen mit dem gastfreundlichen «DREIZACK» finden sich Anekdoten. Courgenay (JU) wurde Gilberte de Cour- Team bewirtete sie zahlreiche Bataillions- Das Feldarmeekorps 4 hinterliess Grüsse. genay schweizweit berühmt. und Divisionsstäbe und half bei militäri- Natürlich gibt es Unterschiede zwi- schen Anlässen. Mit einem grossen Saal Kameradschaft schen dem Hôtel de la Gare und der (der heute der Gemeinde gehört), einigen «An die Verabschiedung von KKdt Ulrico Linde. Aber es gibt auch eine wichtige gemütlichen Zimmern und vorzüglichen Hess kann ich mich noch gut erinnern», er- Gemeinsamkeit! Unsere Armee ist nur so Speisen hat die Gaststätte viel zu bieten. zählt Julia Lanker. Doch es geht um mehr stark wie ihr Rückhalt in der Bevölkerung «Früher hatten wir besonders viele militä- als Formationen, Badges und Insignien.

Julia Lanker und Autor Frederik Besse. Gruss des Inf Rgt 31. 38 Kader SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

Nicht jeder muss uns mögen

Permanent jagen wir nach Anerkennung. Sei es im Beruf, beim Konzentriere Dich auf jene Dinge, die Du Sport oder auf den Sozialen Medien; wir wollen gesehen, be- kontrollieren kannst: Wir machen unsere Zufriedenheit viel zu stark abhängig da- wundert und geliebt werden. Aber hängt unser Glück tatsäch- von, was andere Menschen über uns den- lich davon ab, ob wir von möglichst vielen Menschen gemocht ken. Wir glauben Fehler zu haben, die werden, oder machen wir uns darüber zu viele Sorgen? dazu führen, dass wir den Ansprüchen an- derer Menschen nicht genügen. In der Re- gel sind dies völlig subjektive Annahmen. Oberst i Gst Mathias Müller Wir vergleichen unser subjektives Selbst- bild mit einer ebenso subjektiven Annah- me des Bildes, das andere von uns haben Sigmund Freud und Carl Gustav Jung sind ebenfalls gerade gestellt hat. Das Buch ist könnten. In der Regel fällt dieser Vergleich uns geläufige Namen. Neben den beiden kein Selbshilfebuch wie es sie zu tausenden negativ aus. So glauben wir beispielsweise gab es aber noch einen dritten Zeitgenos- gibt, sondern viel mehr ein unterhaltsames als Referent nicht den Ansprüchen des Pu- sen, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts Lehrbuch, das Adlers lebensbejahende Psy- blikums zu genügen. Im Extremfall führt die Psychologie massgeblich beeinflusste: chologie für alle fassbar macht. dies dazu, dass wir versuchen Referate Der österreichische Arzt und Psychothe- wenn immer möglich zu vermeiden. Wir rapeut Alfred Adler. 1937 im Alter von 67 Folgend drei Lehren: entscheiden uns, aus einem selbstauferleg- Jahren in Aberdeen verstorben, gilt er als Deine Zukunft wird nicht durch deine Ver- ten Minderwertigkeitskomplex heraus, ge- Begründer der sogenannten «Individual- gangenheit bestimmt: Adler ist der festen wisse Dinge nicht zu tun, bzw. uns zurück- psychologie». Und genau um diese geht es Überzeugung, dass sich die Menschen auf zuziehen. im Buch mit dem Titel «Du musst nicht eine bestimmte Art verhalten, weil sie sich Die Lösung für dieses Problem ist re- von allen gemocht werden: Vom Mut, sich für dieses Verhalten entschieden haben lativ einfach. Auch die Stoiker benutzten nicht zu verbiegen» der japanischen Auto- und nicht aufgrund vergangener Umstän- diese Technik, um ein glücklicheres Le- ren Ichiro Kishimi und Fumitake Koga. de. Es ist eine klare Absage an den Deter- ben führen zu können: Kontrollieren Sie In leichtfüssiger und verständlicher minismus, wonach die Willensfreiheit des und verändern Sie jene Sachen, die Sie Art und Weise gelingt es den Autoren, die Menschen durch innere und äussere Ursa- verändern und kontrollieren können. Ge- Lehren und Gedanken Adlers dem Leser chen eingeschränkt wird. Dies steht im genüber jenen Dinge, die ausserhalb ihrer näher zu bringen. Es erstaunt nicht, dass Gegensatz zu Freud, der glaubt, dass un- Kontrollsphäre bzw. ihres Einflussberei- das Buch in Japan schon seit längerer Zeit ser Selbstbild in jungen Jahren gezeichnet ches liegen, müssen sie lernen gleichgültig ein absoluter Bestseller ist. Dass das Buch wird und uns bis ans Lebensende prägt. zu werden. Sie können nicht kontrollieren, so spannend und gut lesbar ist, hängt auch Adler hat eine wesentlich positivere und was andere Menschen über sie denken, mit der spannenden Erzählart zusammen. optimistischere Sicht. Gemäss seiner Auf- warum sich also darüber Sorgen machen? Adlers Überlegungen werden dem Leser fassung sind wir jederzeit in der Lage unser Warum stört es Sie, wenn andere nicht den nämlich in Form eines sokratischen Dialo- Leben zu ändern. gleichen Geschmack oder die gleiche ges näher gebracht. Heute hört man viele Leute, die ihr Meinung haben wie Sie? Wieso ist es ein Das Buch erzählt die Geschichte Dasein mit den angeblich unglücklichen Problem für uns, wenn andere finden wir eines unglücklichen jungen Mannes, der äusseren Umständen rechtfertigen, statt seien zu dick, zu dünn, zu dumm, zu klug, einen Philosophen am Rande seiner Stadt sich selber in Verantwortung zu ziehen. zu muskulös, zu reich, zu engagiert u.s.w.? besucht. Der weise Mann versucht dem Adler erteilt diesem Ausredentum ein Wir können die Gefühle, das Denken oder Unzufriedenen schrittweise Adlers Philoso- deutliche Absage. Es ist nicht der Lehrer, die Meinungen anderer Menschen kaum phie näher zu bringen, um ihm so zu einem der Schuld daran ist, dass jemand schlech- beeinflussen, wir können aber lernen uns glücklicheren Dasein zu verhelfen. Der jun- te Noten hat, es ist nicht der Coach der selber zu akzeptieren. ge Mann zeigt sich aber äusserst kritisch verantwortlich ist, dass es ein Athlet nicht Statt Energie aufzuwenden damit uns und hinterfragt Adlers Überlegungen. Ge- an die Spitze geschafft hat und es ist nicht andere mögen, sollten wir diese Energie rade dieses Frage und Antwort Spiel macht der Umstand, dass ein Elternteil gewalttä- aufwenden uns selber zu mögen. Heute re- es dem Leser sehr schwierig, mit dem Le- tig ist, dass man nun selber gewalttätig ist. agieren viele Menschen sehr empfindlich, sen aufzuhören. Wie bei einer spannenden Für Adler ist klar: Jeder Mensch kann sich, sie sind sofort beleidigt und betroffen, Fernsehserie will man wissen, wie es weiter wenn er dies auch wirklich will, ändern. auch sind sie nicht bereit andere Ansich- geht. Nicht selten stellt der junge Mann ge- Veränderung liegt somit in der Verantwor- ten zu akzeptieren, die den eigenen wider- nau die Fragen, die man sich als Leser tung des Individuums. sprechen. Für Adler ist eine Überempfind- April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Kader 39

lichkeit immer auch Ausdruck eines den Stress fördert, und zwar unabhängig Adler ist auch der Überzeugung, dass jeder Minderwertigkeitsgefühls. Und genau dort davon, ob man nun eher zu den Gewin- Mensch zum Erfolg einer Gesellschaft können wir ansetzen. Wenn wir kontrollie- nern oder zu den Verlieren gehört. Die beitragen kann. Deshalb rät er uns auch: ren, was wir kontrollieren können, wenn Verlierer sind nämlich unzufrieden, weil «Frage nicht, was das Leben dir gibt, frag, wir uns auf uns konzentrieren, statt auf die sie sich selber als Verlierer wahrnehmen, was du gibst». Dies kann auch sein, indem Wahrnehmung der anderen, dann führt die Gewinner sind gestresst, weil sie genau man einfach ein anständiger, hilfsbereiter dies zu Selbstakzeptanz. wissen, dass sie je höher sie gestiegen sind, und gutherziger Mensch ist. Adler motiviert uns, den Mut zu ha- umso tiefer sie fallen können. «Du musst nicht von allen gemocht ben, nicht gemocht zu werden und das Le- werden» ist ein Buch, das man ohne Prob- ben so zu führen, dass es für uns stimmt. Erfolg der Gemeinschaft leme mehrmals lesen kann. Es gibt dem Wenn uns jemand nicht mag, dann bedeu- Statt uns konstant in einem Wettkampf mit Leser unzählige Denkanstösse und kann tet dies nichts anderes, als das wir in der unseren Mitmenschen zu fühlen, sollten durchaus einen life changing Einfluss Lage sind frei zu leben. wir mit unserem Handeln versuchen die haben. Adlers Ansichten und Ideen sind Gesellschaft besser zu machen. Das Ziel Wegweiser zu einem selbstbestimmten Gemeinschaftsgefühl ist nicht, besser zu sein als meine Mitmen- Leben. Ein Leben, das weder durch Kind- Die gängige Annahme in unserer Gesell- schen, sondern mein Bestes zu geben für heitserfahrungen, äussere Umstände oder schaft ist, dass Erfolg ein glückliches Le- den Erfolg der Gemeinschaft. Adler ist die Erwartungenen anderer Menschen ben beschert. Wir glauben, dass wir glück- überzeugt, dass wenn wir uns von unserer eingeschränkt werden muss. Durch den lich werden, wenn wir mehr verdienen, vergleichenden kompetitiven Denkweise lockeren Erzählstil in Form eines Dialoges wenn wir einen Titel oder Grad verleiht lösen, wir in der Lage sind alles zu errei- gelingt es den Autoren den Lesern aufzu- bekommen, wenn wir viele «Likes» erhal- chen, was wir wollen. In dem wir unser zeigen, wo sie ihr Glück allenfalls selber ten, wenn wir die Karriereleiter aufsteigen, Tun auf den Erfolg der Gemeinschaft aus- sabotieren und wie man solche Fallen ver- ein grosses Netzwerk aufbauen können richten und uns lösen von ständigen Ver- meiden kann. oder in ein politisches Amt gewählt wer- gleichen mit unseren Mitmenschen, ent- Es lohnt sich «Du muss nicht von al- den. Das Problem ist, dass diese Annahme fachen wir in uns den Mut, das zu tun len gemocht werden» zu lesen! Millionen nicht das Glück, sondern die Angst und woran wir glauben und worin wir gut sind. von Japanern können nicht irren. VBS Bild: Wir machen unsere Zufriedheit viel zu stark abhängig davon, was andere über uns denken. 40 Ausland SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

Bundesheer kämpft gegen COVID-19

Am 3. März 2020 schlug das Coronavirus erstmals nachweis- gemeinsamer Kraft an einem Strang. Be- lich in Österreich zu. Ein renommierter Wiener Jurist wurde sondere Strapazen erleben jene, die im Gesundheitssektor und in der Versorgung ins Spital eingeliefert. Seit diesem Tag gab es dramatische der Bevölkerung arbeiten – wir alle sind ih- Entwicklungen. Das Krisenmanagement der Bundesregierung nen zu großem Dank verpflichtet.

setzt alles daran, die Ansteckungsrate zu verringern und den Freiwillige Zivildiener Epidemieverlauf abzuflachen und zu verlangsamen. Beeindruckend ist der Zusammenhalt in der Zivildienstorganisation. Nicht nur, Georg Geyer, Wien dass die derzeit Dienst leistenden Zivildie- ner länger als vorgesehen bleiben müssen, sondern es meldeten sich nach dem Appell Die täglichen Neuinfektionszahlen liegen gungsfreiheit der Österreicher massiv ein der Bundesregierung in wenigen Tagen derzeit bei 17% – das ist nahezu eine Hal- und stellte ein Finanzpaket von 38 Mrd. auch über 1500 freiwillige ehemalige Zi- bierung gegenüber den Anfangsraten von EUR für die heimische Wirtschaft zur vildiener, die wieder einrücken und Fehl- über 30 Prozent. Mittlerweile haben sich Verfügung. personal im Bereich der Pflege und Ge- mehr als 6400 Personen (Stand 26.3.) infi- Die Grenzen wurden geschlossen, Ti- sundheitsversorgung ersetzen werden. ziert, 50 Menschen starben bereits. Bis rol und einzelne Wintersportgemeinden Ein starkes Zeichen von Einigkeit in dato wurden etwa 36 000 Personen auf das stehen unter Quarantäne. dieser schweren Krise, die noch niemand Virus getestet. in Österreich seit dem II. Weltkrieg erlebt In den vergangenen zwölf Tagen ver- Entschlossenes Krisenmanagement hat. loren etwa 160 000 Menschen zusätzlich In diesem dramatischen Szenario reagierte (!) ihre Arbeit. Grosse Teile der Wirtschaft das staatliche Krisen- und Katastrophen- Bundesheer unterstützt und Bildungseinrichtungen stehen still, management früh und entschlossen auf Die Bundesregierung entschied, auch Tei- die Menschen bleiben in ihren Wohnstät- die epidemische Ausbreitung des Corona- le des Militärs – etwa 3200 Soldatinnen ten, nur die lebenswichtigen Versorgungs- virus. Politische Entscheidungsträger, re- und Soldaten – gegen die Coronavirus- einrichtungen sind in Betrieb. Mitte März nommierte Experten und vollziehende Epidemie einzusetzen. Damit verbunden schränkte die Bundesregierung die Bewe- Beamte ziehen in ungeahnter Weise mit werden jene Rekruten, die im Oktober ein- gerückt sind, ihren Grundwehrdienst ver- längert leisten und erst im Mai abrüsten. Aufgaben in diesem Assistenzeinsatz zur Bekämpfung des Coronavirus sind der vorbeugende Schutz von Rechtsgütern, der Schutz verfassungsmässiger Einrich- tungen und ihrer Handlungsfähigkeit, der Schutz internationaler Organisationen und anderer Völkerrechtssubjekte sowie das Bewachen kritischer Infrastrukturen. Der Einsatz dauert ab dem Datum der Be- schlussfassung durch den Ministerrat vor- erst drei Monate.

An der Grenze und im Inland Zusätzlich zu den Einsatzmassnahmen

auch zur Hilfeleistung in der Corona-Krise stellt das Bundesheer Einheiten zum Einsatz an der Österreichischen Staatsgrenze zur Be-

Bundesheer/r wältigung zu erwartender Flüchtlingsbe-

Bild: wegungen in den Assistenzeinsatz. Nach Am 18. März beschloss die Österreichische Bundesregierung die Aufbietung von ersten Einschätzungen werden für die bis zu 3000 Milizsoldaten. Ausweitung des Assistenzeinsatzes etwa April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Ausland 41 ORF Bild: Soldaten bei Gesundheitskontrollen an der Grenze zu Italien.

2400 Assistenzsoldatinnen und -soldaten zu Italien. Bereits am Vortag halfen Solda- desinfizieren. Seit 21.3. unterstützt eine benötigt. ten, unter anderem auch Leistungssport- Infanteriekompanie die Sicherheitsbehör- Damit stehen aktuell (Stand 26.3.) ler, sowie Zivilbedienstete in den Lagern den in Salzburg, um die Polizei zu entlas- etwa 3090 Frauen und Männer des Öster- der Supermarktketten und Pharmalogistik ten. Die Aufgaben der Kompanie betreffen reichischen Bundesheeres, vorwiegend beim Umschlag und der Lieferung drin- den Schutz grenznaher Infrastruktur, Soldatinnen und Soldaten, im In- und gend benötigter Lebensmittel und Versor- Grenzkontrollmassnahmen der Polizei so- Ausland im Einsatz. 1181 Personen befin- gungsgüter. wie die Bewachung spezieller Bereiche den sich im Auslandseinsatz, 852 Solda- und Infrastrukturen. tinnen und Soldaten sind an der Österrei- Entlastung der Polizei chischen Staatsgrenze eingesetzt, 1057 Seit 18. März werden Soldaten der Mili- Einsatz der Miliz ab Mai Soldaten und Bedienstete des Bundeshee- tärpolizei zur Bewachung von Botschaften Am 18. März beschloss die Österreichi- res unterstützen im Rahmen eines Assis- in Wien eingesetzt, um die Polizei zu ent- sche Bundesregierung die Aufbietung von tenzeinsatzes das Krisenmanagement zur lasten und deren Kräfte für andere Aufga- bis zu 3000 Milizsoldaten, die ab. 4. Mai Bewältigung der Corona-Epidemie in Ös- ben freizumachen. Diese Wachaufgaben die derzeit im Einsatz stehenden Berufs- terreich. sind für drei Monate terminisiert und spie- soldaten und Präsenzdiener ablösen wer- len etwa 150 Polizistinnen und Polizisten den. Dabei wird ein Personalmix aus 50% Hilfe bei Logistik und Verwaltung für andere Aufgaben frei. In Oberöster- Milizsoldaten, 25% Berufssoldaten und Seit 15. März werden Soldaten im Tele- reich ist eine Einheit mit etwa 150 Solda- 25% Grundwehrdienern organisiert. Die fondienst bei Infektionsteams zur Befra- tinnen und Soldaten eingesetzt, um bei Soldaten werden Anfang Mai einrücken, gung von Verdachtsfällen eingesetzt. Ab Grenzkontrollen zu unterstützen, den zunächst in ihrer Ausbildung aufgefrischt 17. März unterstützen Soldaten die Be- Flughafen Linz-Hörsching zu sichern so- und dann ab Mitte Mai vor allem für si- zirksverwaltungsbehörden in Kärnten bei wie von Führungs- und Leitzentralen der cherheitspolizeiliche Aufgaben zur Unter- den Gesundheitskontrollen an der Grenze Behörden und Blaulichtorganisationen zu stützung der Exekutive eingesetzt. 42 Ausland SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

Rückzug diverse Dörfer nieder und töteten Säbelrasseln tausende Zivilisten. Nach dem bitteren Konflikt wurde 1923 im Vertrag von Lausanne die konse- am Rande Europas quente Trennung Griechenlands und der neu gegründeten Republik Türkei entlang religiöser Linien beschlossen. Mehr als eine Million orthodoxer Christen wurde Griechenland und die Türkei rüsten wieder gegeneinander auf. aus Anatolien auf den Balkan vertrieben, Es geht um Territorium, Bodenschätze und eine jahrzehntealte eine halbe Million Muslime in die entge- gengesetzte Richtung. Auf beiden Seiten Feindschaft. kamen bei diesem Bevölkerungsaustausch zehntausende Menschen ums Leben. Jonas Keller Anhaltende Feindseligkeiten Nach mehreren Jahrzehnten der relativen Es klang wie das Echo eines längst vergan- dieses Ziel hin und erweiterten ihr Gebiet. Ruhe zwischen den Nachbarn kam es in genen Krieges, was in den letzten Wochen Insbesondere im Balkankrieg 1913 fielen den 50er-Jahren auf dem britisch verwalte- aus dem östlichen Mittelmeer ertönte – Teile des osmanischen Reiches auf dem ten Inselstaat Zypern zu verstärkten Be- oder wie das erste Grummeln eines künfti- Balkan und im ägäischen Meer an Grie- mühungen eines Anschlusses an Grie- gen Konfliktes. Griechische Truppen lan- chenland. chenland. In Reaktion wuchs in der Türkei deten auf der Ägäisinsel Skyros, um einen die anti-griechische Stimmung wieder, fiktiven Invasor zurückzuschlagen. Der- Die «kleinasiatische Katastrophe» was sich 1955 in koordinierten Attacken weil verletzten türkische Kampfjets dut- Während des ersten Weltkriegs hielt Grie- auf die verbliebene orthodoxe Minderheit zendweise den griechischen Luftraum, chenland über weite Strecken an seiner in Istanbul entlud. Diskriminierende Ge- und ein türkisches Schiff, begleitet von Neutralität fest. Nach dem Friedens- setze, die seit den 30ern bestanden, wur- Marineeinheiten, suchte in zypriotischen schluss 1918 versuchte Athen allerdings, den verschärft. Hoheitsgewässern nach Gasvorkommen. den kriegsbedingten Zerfall des Osmani- Auch nachdem London Zypern 1959 Beide Seiten versicherten, sie wären be- schen Reiches zur Realisierung der «me- mit der Vereinbarung von Zürich formell reit, sollte es zum Schlagabtausch kom- gali idea» zu nutzen. Mit ein Grund dafür als multiethnischen Staat in die Unabhän- men. war, dass die ethnischen Griechen in gigkeit entlassen hatte, blieb die Situation Kleinasien seit 1915 einem Genozid aus- gespannt. Die 60er-Jahre sahen wiederhol- Eine «grosse Idee» mit Folgen gesetzt waren. Eine geschätzte halbe Mil- te ethnische Gewalt der Mehrheit der grie- Der aktuelle Zwist zwischen Griechen- lion orthodoxe Christen starb in dieser chischen Zyprioten gegen türkische Zypri- land und der Türkei hat sich letzten Herbst Zeit durch Übergriffe und auf Todesmär- oten. Nachdem in Griechenland 1967 an Rohstoffvorkommen im Mittelmeer schen. eine Militärjunta die Macht ergriff, kam wieder entzündet. Ihren Ursprung hat die 1919 landeten griechische Truppen in der Druck für einen Anschluss Zyperns Rivalität allerdings bereits im Mittelalter. Smyrna (heute Izmir) an der türkischen vermehrt auch aus Athen. Ankara reagierte Nachdem das Osmanische Reich im Jahr Küste und richteten Massaker unter der während diesem Zeitraum wiederholt mit 1453 Konstantinopel (heute Istanbul) er- muslimischen Bevölkerung der Stadt an. militärischer Präsenz und zeitweise der obert hatte, stand Griechenland bis ins 19. Bis September 1921 rückten die Griechen Bombardierung zypriotischer Stellungen. Jahrhundert vollständig unter dessen Kon- in Anatolien weiter vor und kamen bis kurz trolle. Die griechische Revolution in den vor Ankara, von wo sie aufgrund ihrer Die Türkei besetzt Nordzypern 1820er-Jahren brachte dem Land zwar die überdehnten Nachschubrouten aber bald Am 15. Juli 1974 eskalierte die Lage auf Unabhängigkeit, allerdings nur ein gerin- wieder zurückgedrängt wurden. Zypern. Die Militärjunta in Athen be- ges Territorium im Süden der Balkanhalb- Nach einem fast einjährigen Front- fürchtete eine Abkehr der demokratischen insel. stillstand konnten die türkischen Truppen Regierung des Inselstaates vom Ziel eines Fortan verbreitete sich die «megali unter dem Kommando des späteren Staats- Anschlusses. Sie unterstützte deshalb die idea» – die «grosse Idee». Darunter verstan- gründers Mustafa Kemal Pascha die de- zypriotische Nationalgarde sowie die pro- den griechische Nationalisten die Schaf- moralisierten Griechen schliesslich zu- griechische Terrorgruppe EOKA-B dabei, fung eines Grossgriechenlands, das alle rückdrängen und bis Mitte September die Regierung zu stürzen. Am 20. Juli re- ethnischen Griechen vereinen sollte. Ne- 1922 ganz aus Anatolien vertreiben. Bei agierte die Türkei, entgegen den Erwar- ben dem Balkan betraf dies auch Territori- der Rückeroberung Izmirs kam es erneut tungen Athens, mit der Landung von en in Kleinasien, darunter Konstantinopel. zu Massakern, dieses Mal an den orthodo- Truppen auf Nordzypern. Zwischen 1830 und 1919 arbeiteten ver- xen Bewohnern der Stadt. Auch die grie- Für die Junta in Athen hatte die Fehl- schiedenste griechische Regierungen auf chischen Truppen brannten auf ihrem kalkulation auf Zypern verheerende Fol- 43 A DP Bild: Griechische Grenzsoldaten auf Patroullie: Seit 2016 steigen die Spannungen wieder an. gen. Das Regime, welches bereits ge- werden konnten. Im ersten Fall entzünde- Rhodos direkt verletzte. Griechenland schwächt war durch jahrelange interne te sich der Streit an Erdölvorkommen vor verwies daraufhin den libyschen Botschaf- Fraktionskämpfe sowie Studentenproteste der Insel Thasos, im zweiten Fall an der ter des Landes. Im Januar 2020 verkündete im Jahr zuvor, kollabierte am 23. Juli, türkischen Beanspruchung von Imia. Der Erdogan, im östlichen Mittelmeer mit der nachdem Teile des Militärs ihm das Ver- Status dieser Inselgruppe bleibt bis heute Erschliessung von Erdölquellen zu begin- trauen entzogen hatten. Auch auf Zypern umstritten. Noch 2016 wurde Imia von der nen. trat der durch den Coup eingesetzte grie- Türkei als Territorium beansprucht, 2018 chische Nationalist Nikos Sampson noch errichtete Ankara auf einer nahe gelege- Aufrüstung und Sanktionen gleichentags zurück. nen Insel militärische Infrastruktur. Beide Länder haben angesichts der Strei- Die Türkei nutzte die folgende Waf- tigkeiten in den letzten Jahren ihre militä- fenruhe zur Stärkung der eigenen Position Die Ära Erdogan rischen Ausgaben erhöht. Griechenland, auf der Insel. Mitte August brach Ankara Während durch die zwischenzeitlichen welches ab 2008 auch aufgrund der hohen die Verhandlungen ab und besetzte innert Hoffnungen der Türkei auf einen EU-Bei- Militärausgaben in eine Wirtschaftskrise kurzer Zeit gut 40 Prozent der Insel. tritt die Spannungen wieder abgenommen schlitterte, bleibt allerdings rüstungstech- 150 000 Zyprioten griechischer Ethnizität hatten, stiegen sie seit 2016 wieder an. Im nisch weit hinter dem östlichen Nachbarn wurden in den Süden der Insel vertrieben, Nachfeld eines Coups, durch dessen zurück. Trotzdem dürfte Ankara sich hü- 50 000 türkischstämmige Zyprioten in den Scheitern der türkische Präsident Recep ten, einen offenen Konflikt mit den EU- Norden. Die Trennung der Insel bleibt bis Erdogan seine Macht festigen konnte, Mitgliedern Griechenland oder Zypern zu heute bestehen, mehr als 30 000 türkische stellte Erdogan den Vertrag von Lausanne suchen. Bereits jetzt drohen der schwä- Truppen sind noch immer dort stationiert. von 1923 und dessen territoriale Auftei- chelnden türkischen Wirtschaft EU-Sank- Aktuell prüft die Türkei den Bau eines Ma- lung der Ägäis offen in Frage und prokla- tionen aufgrund des türkisch-libyschen rinestützpunkts und die Stationierung von mierte seine Verantwortung für ethnische Abkommens. Kampfflugzeugen. Die 1983 ausgerufene Türken in Griechenland und auf Zypern. Die militärischen Drohgebärden ver- Republik Nordzypern wird nur von der 2019 verschärfte sich der Disput dras- leihen Erdogans Forderungen nach einem Türkei anerkannt. tisch. Ein Foto Erdogans vor einer Karte, Anteil an den Ressourcen im Mittelmeer auf der die halbe Ägäis als türkisches Terri- vorläufig Nachdruck. Diese Strategie Ressourcen und Territorium torium verzeichnet war, führte im Septem- stösst allerdings spätestens dann an ihre Mit der Entdeckung fossiler Treibstoffe im ber zu Verstimmungen auf griechischer Grenzen, wenn Griechenland auf den tür- ägäischen Meer in den 70ern begann eine Seite. Im November liess der türkische kischen Bluff mit militärischen Mitteln re- neue Phase des griechisch-türkischen Dis- Staatschef der Rhetorik Taten folgen. Im agiert. Dann stellt sich für Erdogan die puts. Streitpunkt bis heute bleiben die ex- Austausch für militärische Unterstützung Frage: Wie sehr würde ein Einknicken sei- akte Abmessung des Luftraums und der schloss er mit der bürgerkriegsgeschwäch- nem innenpolitischen Machterhalt scha- exklusiven Wirtschaftszonen um die grie- ten libyschen Regierung in Tripolis ein Ab- den? Auch wenn keine Seite wirklich den chischen Inseln. 1987 und 1996 kam es kommen, das der Türkei die Kontrolle militärischen Konflikt sucht, könnte er beinahe zu militärischen Auseinanderset- über weite Teile des östlichen Mittelmeers sich dem ambitionierten türkischen Präsi- zungen, die jeweils mittels Druck der USA zugestand und das die territorialen An- denten schliesslich als das kontrollierbare- auf die beiden NATO-Partner vermieden sprüche der griechischen Inseln Kreta und re der beiden Übel präsentieren. Die eingestürzte Fluh und das verwüstete Dorf Mitholz 1948. Als der Berg explodierte

Neun Menschen kamen bei den Explosionen ums Leben, den Geschädigten mit dem Notwendigs- als am 19. und 20. Dezember 1947 das ehemalige ten zu helfen. Auch die frisch gegründete Glückskette kam zum Einsatz. Der Wie- Munitionslager explodierte. Jetzt soll es geräumt werden. deraufbau von Mitholz dauerte rund zwei Die Bewohner müssen ihre Häuser verlassen. Jahre. Eine Abwanderung von Anwohnern war damals nicht festzustellen. Die abge- sprengte Fluh verwitterte immer mehr, die Wm Josef Ritler Steinwüste unter der Fluh wurde langsam von Gestrüpp überwuchert. Mit dem Bezug des Reduits, der Verteidi- eine chemische Reaktion in einem Zünder gungsstellung in den Alpen, mussten Vor- zu einer Selbstauslösung führte, was eine Der Wiederaufbau räte für die Armee gelagert werden. In Kettenreaktion auslöste. Über 40 Häuser Schon im Sommer 1948 begann die Di- Mitholz im Kandertal wurde zwischen wurden beschädigt, davon mussten 20 neu rektion der Eidgenössischen Bauten mit Oktober 1941 und Juli 1945 ein grosses aufgebaut werden. Schätzungen zufolge Studien und Vorarbeiten zum Wiederauf- Munitionsmagazin mit sechs Kammern betrug der gesamte Schaden rund 100 Mil- bau der Anlage in Mitholz. Die weitere und Bahnanschluss erstellt. Die 150 Meter lionen Franken. Aufgrund einer Schätzung Einlagerung von Munition kam nicht in langen Lagerstollen in der «Fluh» wurden befinden sich in den eingestürzten Anlage- Frage. Im Herbst 1953 begannen die Bau- mit Munition verschiedener Kaliber gefüllt. teilen und im Schuttkegel davor noch bis arbeiten, bei denen unter anderem ein In der Nacht auf den 20. Dezember 1947 zu 3500 Bruttotonnen Munition mit meh- neuer Zufahrtsstollen erstellt wurde, der gegen 23.45 Uhr gab es die ersten Explo- reren hundert Tonnen Sprengstoff. Sie alle sechs Kammern durchkreuzt und in sionen, Rauchwolken stiegen über der könnten jederzeit explodieren, bei einem der Mitte aufteilt. In den folgenden Jahren «Fluh» auf, deren Vorderseite zusammen- Felssturz, einem kleineren Erdbeben, änderte die Eidgenössische Kriegsmateri- fiel. Rund 3000 der eingelagerten 7000 durch Selbstzündungen. alverwaltung die Anforderungen an die Tonnen Munition flogen in die Luft. Im Frühjahr 1948 stellte das Militär neue Anlage mehrmals, bis 1958 die Bau- Baracken auf, in denen die Familien unter- arbeiten provisorisch eingestellt wurden. Was löste die Explosion aus? kamen. Auch eine Wirtschaft, eine Post Am 25. Februar 2020 orientierte das Die Ursache der Explosion ist nicht genau und zwei Läden wurden eingerichtet. Eine VBS mit Bundesrätin Viola Amherd an ei- geklärt. Es wird davon ausgegangen, dass Solidaritätswelle ergriff das Land, um ner Informationsveranstaltung in Mitholz April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Geschichte 45

die Bevölkerung. Das VBS, der Kanton würde. Die Gefahr würde deutlich redu- ungefähr zehn Jahre. Der Bundesrat wird Bern sowie die betroffenen Gemeinden ziert. im Herbst 2020 entscheiden, wie es mit Kandergrund und Kandersteg beabsichti- Gewässerspezialisten fanden bisher Mitholz weitergeht. Bis dahin will er wis- gen, die vollständige Räumung der Muni- keine Hinweise, dass die Munition im Berg sen, was die Mitholzer denken. Die rund tionsrückstände im ehemaligen Muniti- Grund- oder Oberflächenwasser beein- 170 Bewohner haben nun Gelegenheit, onslager. Die Räumarbeiten sollen nach trächtigt. Es wurden auch zusätzliche Pro- ihre Meinung zu den Plänen des Bundes in umfangreichen Vorarbeiten ab 2031 be- beentnahmestellen definiert und die Un- einem Fragebogen kundzutun. ginnen. Wenn gefährliche, reaktionsfähige tersuchungen engmaschiger angelegt. Und Nach Auskunft von Roman Lanz, Ge- Munitionsrückstände gefunden werden, schliesslich wurde auch die Notfallorgani- meinde- und Gemeinderatspräsident, soll- wird das Dorf kurzfristig evakuiert, Schie- sation verbessert. ten weitere Gespräche mit verschiedenen ne und Strasse temporär gesperrt. Die Sensoren und Kameras erfassen Fels- Instanzen erfolgen. Diese mussten aber Strasse soll mit einer Galerie geschützt bewegungen, Temperaturveränderungen wegen dem Coronavirus verschoben wer- oder verlegt werden.Die geräumten Bom- oder Gasentwicklung. Die Wärmebildka- den. «Bundesrätin Viola Amherd hat mit ben und Geschosseww sollen vor Ort ver- meras sind direkt mit der Alarmzentrale in ihrem Besuch in der Gemeinde sehr zu Bern nichtet werden. Dafür soll eine Entsor- Thun und den Sirenen verbunden. Bei ei- Beruhigung der Bevölkerung beigetra- ank, gungsanlage gebaut werden. nem ausgelösten Alarm hat die Bevölke- gen,» erklärte Lanz dem SCHWEIZER

Schw rung zwei Stunden Zeit das Gebiet zu ver- SOLDAT. Die Bevölkerung sei gespalten. & Bisher getroffene Massnahmen lassen. Für die Zeit, in der Bomben und Ältere Bewohner und Bewohnerinnen

Leupin Ein anderer Plan sieht vor, alles mit 50 Geschosse aus dem Lager abgetragen wer- hätten mehr Mühe mit dem Gedanken

Bild: Metern Gestein zu überschütten, so dass den, müssen die Mitholzerinnen und Mit- wegziehen zu müssen, als jüngere. Man eine Detonation im Innern eingedämmt holzer wegziehen. Frühestens ab 2031 – habe aber noch zehn Jahre Zeit. en Christ l. Kp Bild: Der zerstörte Dorfkern 1947. 46 Ausland SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

Schweizer Garde: Neuer Hauptmann und Verschiebung der Vereidigung

Die traditionsreiche Schweizer Garde vermeldet eine Beförde- Vereidigung: Verschoben rung im Offizierskorps und musss die traditionelle Vereidigung Die Vereidigung der Päpstlichen Schwei- zergarde, welche traditionsgemäss für den ihrer neuen Rekruten verschieben. Die Kranzniederlegung wird 6. Mai vorgesehen und in Vorbereitung weiterhin am 6. Mai ohne Publikum durchgeführt. war, wird aufgrund der aktuellen Situation der Coronavirus-Pandemie neu auf den Sonntag, 4. Oktober 2020, verschoben. Hptm Frederik Besse Gastkanton bleibt Basel-Landschaft.

Aus Rom meldet Wachtmeister Urs Brei- arbeitete sich zum Vizekorporal hoch Kranzniederlegung ohne Gäste tenmoser, Mediensprecher der Garde, (2003). Die Kranzniederlegung, um den am 6. Mai dass Wachtmeister Lorenz Keusch am 1. Vier Jahre später erfolgte die Beförde- 1527 gefallenen Gardisten zu gedenken, Februar 2020 von Papst Franziskus zum rung zum Korporal und 2017 wurde er wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit Hauptmann der Päpstlichen Schweizer- zum Wachtmeister befördert. am 6. Mai 2020 durchgeführt. Bei der Ze- garde ernannt worden ist. Nun ist Lorenz Keusch Hauptmann remonie der Kranzniederlegung gedenkt Lorenz Keusch ist Bürger von Boswil und übernimmt die Verantwortung für das die Garde den Opfern der Plünderung von AG und seit dem 1. Juni 2000 im Dienst Hauptquartier und das Material der Gar- Rom im Jahre 1527. Zwei Drittel der Gar- der Päpstlichen Schweizergarde. Er de. disten fielen im Gefecht.

Inserat

Die Orientierungskarte der Schweizer Armee D ie neue Landeskarte 1 :100 000

Schweizerische Eidgenossenschaft Eidgenössisches Departement für Verteidigung, www.swisstopo.ch/nlk Confédération suisse Bevölkerungsschutz und Sport VBS Confederazione Svizzera Bundesamt für Landestopografie swisstopo Confederaziun svizra April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Ausland 47

akademie von Colorado Springs ist. Er hat Neuer Stabschef der sein Grundstudium als Bauingenieur an der Texas Tech University absolviert und kam durch das ROTC Programm (Reserve US Air Force Officer Training Corps – studienbeglei- tende Militärausbildung an Universitäten) zur Luftwaffe. Im Verlaufe seiner militäri- schen Karriere erwarb er sich drei weitere Die US Air Force erhälten einen neuen Chef. Verteidigungs- Master in Aeronautik und in Sicherheits- minister Mark Esper hat General Charles Q. Brown als politik. Brown war Mitte der 90er Jahre Adju- Nachfolger von General David L. Goldfein ernannt. tant des Stabschefs der US Air Force, Ge- Das spielt auch der US Regierung in die Karten, denn Brown neral Fogleman. Er ist zudem Absolvent besitzt grosse Erfahrung im Pazifik-Raum. der National Defense University (NDU) und flog während seiner Karriere vor allem F-16 «Fighting Falcons». Er weist insge- Oberst i Gst Jürg Kürsener samt über 2900 Flugstunden sowie 130 Stunden in Kampfeinsätzen (Mittlerer Os- ten, Libyen) aus. Nachdem letztes Jahr fast die gesamte mi- bisher Kommandant der Luftstreitkräfte litärische Führungsspitze der US Streit- im Pazifik und Air Component Com- Seine Kommandierungen kräfte – mit dem Vorsitzenden der Verein- mander für das Indo-Pazifische Komman- Brown hat einige wenige Male in Europa ten Stabschefs, seinem Stellvertreter, dem do, zum 22. Stabschef der Luftwaffe gedient, so als Kommandant des 31. Jagd- Stabschef des Heeres, des Commandant ernannt. Vorbehalten bleibt noch die Be- geschwaders in Aviano, Italien, und als des Marine Corps und des Chief of Naval stätigung durch den Senat, was allerdings Direktor für Operationen (Nukleare Ab- Operations – erneuert worden ist, erhält eine Formsache sein dürfte. Dann wird schreckung) in Ramstein, Deutschland. nun auch die US Air Force einen neuen Brown seine neue Funktion auf den 1. Juli Sonst aber konzentrieren sich seine Erfah- Chef. Erstmals in der Geschichte der 2020 antreten. rungen neben Verwendungen auf dem Luftwaffe, der jüngsten Teilstreitkraft der Festland USA inklusive im Pentagon vor US Streitkräfte, wird dabei ein Afroameri- Browns Vorgänger : Gen Goldfein allem auf den Pazifischen Raum, wo er kaner Chief of Staff der US Air Force. Ver- Brown löst General David L. Goldfein ab, Einsätze unter anderem in Korea und Ha- teidigungsminister Mark Esper hat den einen Viersterngeneral jüdischen Glau- waii sowie im Mittleren Osten geflogen ist. 57-jährigen General Charles Q. Brown, bens, der zuletzt vier Jahre als Stabschef der USAF gedient hat Wertung und vor Jahren in seiner Mit der sicherheitspolitischen Gewich- F-16 über dem ehemali- tung der USA auf den Pazifischen Raum gen Jugoslawien abge- erscheint es sinnvoll, dass ein Offizier mit schossen und dann ge- viel Erfahrung in dieser Region zum rettet worden war. höchsten Offizier der US Air Force er- Goldfein war 2019 auch nannt worden ist. Brown will seine bisheri- als Kandidat für das Amt gen Leitlinien und Devisen auch weiterhin des Vorsitzenden der anwenden, nämlich (1) Arbeiten mit ho- Vereinten Stabschefs ge- hen Standards, (2) Disziplinierte Durch- handelt worden, zumal führung und Durchsetzung derselben, (3) die Luftwaffe seit 2005 Achten auf Details und last but not least diesen Posten nie mehr (4) Have Fun. besetzen konnte. Der Im Gegensatz zu seinen Vorgängern, Heeresgeneral Milley die in den letzten fast 20 Jahren die Einsät- wurde ihm vorgezogen. ze der Luftwaffe vor allem auf den Kampf gegen den Terror auszurichten hatten, Mit zivilem Studium

e wird nun Brown – wie seine Kollegen im rc zur Luftwaffe

Fo Gremium der Joint Chiefs of Staff auch –

Air Brown ist einer der we- die Teilstreitkraft Luftwaffe vermehrt auf S.

U. nigen Stabschefs der mögliche neue machtpolitische Auseinan- dersetzungen zwischen den Grossmäch- Bild: Luftwaffe, der nicht Ab- General mit Pazifik-Erfahrung: Charles Q. Brown. solvent der Luftwaffen- ten inklusive China zu trimmen haben. 48 Ausland SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

Der Iran und die USA – eine sicherheitspolitische Analyse

Der Dezember 2019 und der Januar 2020 waren von einer sicherheitspolitischen Eskalationsspirale zwischen dem Iran und den USA geprägt.

Dr. Stefan Goertz, Bundespolizei, Hochschule des Bundes, Lübeck

Der Dezember 2019 und der Januar 2020 den Waffenlager und Kommandozentren waren von einer sicherheitspolitischen Es- zerstört. Bei den Kata ib Hisbollah, auch kalationsspirale zwischen dem Iran und Hisbollah-Brigaden genannt, handelt es den USA geprägt. Die Übergriffe von pro- sich um schiitische Milizen, die von den iranischen Milizen auf die US-Botschaft in iranischen Revolutionsgarden kontrolliert Bagdad/ Irak wurden von den USA mit der werden. Die koordinierten Übergriffe auf Tötung des iranischen Generals Soleima- die US-Botschaft weckten in den USA Er- ni, dem Kommandeur der Quds-Einheit, innerungen an die Jahre 1975, 1979 und beantwortet. Darauf antwortete der Iran 2012. Im Jahr 1975 flüchteten die letzten militärisch, indem er US-Basen im Irak US-Diplomaten mit Hubschraubern vor mit Raketen beschoss. Als Antwort darauf den Vietcong-Kämpfern aus dem belager- Qasem Soleimani †: Für die US ein wiederum reagierten die USA mit neuen ten Saigon. 1979 stürmten Anhänger der Terror-Drahtzieher. wirtschaftlichen Sanktionen gegen den «Islamischen Revolution» die US-Bot- Iran. schaft in Teheran und nahmen mehr als 50 fe der USA scharf zurück und bestellte den Am 31.12.2019 griffen Tausende Diplomanten als Geiseln. Die Geiselkrise, Schweizer Botschafter ein. Die Schweiz schiitische Milizionäre die aussergewöhn- die 444 Tage dauerte, führte zum Abbruch vertritt seit dem Abbruch der diplomati- lich stark gesicherte US-Botschaft in der der diplomatischen Beziehungen zwi- schen Beziehung die Interessen der USA irakischen Hauptstadt Bagdad an. «Tod schen Washington und Teheran. 2012 im Iran. Washington solle die absurden für Amerika» skandierten Hunderte An- schliesslich attackierten islamistische und grundlosen Unterstellungen sowie die hänger der proiranischen Milizen vor dem Kämpfer das Konsulat der Vereinigten Drohungen gegen den Iran beenden, teilte Eingang der US-Botschaft. Mit langen Staaten in der libyschen Stadt Bengasi, bei der Iran dem Schweizer Diplomaten mit. Eisenstangen zerstörten sie die Überwa- dem unter anderem der Botschafter er- chungskameras, das Panzerglas an Wach- mordet wurde. In diesem Zusammenhang Der US-Drohnenangriff häuschen, brachen ein schweres Eisentor twitterte der US-Präsident «The Anti- Die Tötung des iranischen Generals Solei- auf und drangen auf das Botschaftsgelände Benghazi!». Das US-Verteidigungsminis- mani durch einen Drohnenangriff Anfang vor. Sie setzten den Eingangsbereich in terium antwortete auf die koordinierten Januar 2020 stellte einen neuen Höhe- Brand, beschmierten das Gelände mit pro- Übergriffe indem es Spezialkräfte in die punkt im Konflikt zwischen den USA und iranischen Graffiti, warfen Molotowcock- Botschaft verlegte. Dazu wurden 750 US- dem Iran dar. General Qasem Soleimani tails und versuchten, den Stacheldraht zu Soldaten in das benachbarte Kuwait ver- war der wirkmächtige Kommandant der beseitigen. Die zum Schutz der Botschaft legt. Der US-Präsident Donald Trump Al-Kuds-Einheiten, der für Auslandeinsät- abgestellten Soldaten feuerten Tränengas machte den Iran für die Angriffe der pro- ze zuständigen Organisation der irani- auf die Angreifer. Die «Demonstranten» iranischen Milizionäre auf die US-Bot- schen Revolutionswächter. Soleimani war forderten einen Abzug aller US-Soldaten schaft verantwortlich. Teheran werde ei- der entscheidende Stratege der iranischen aus dem Irak. Dazu wurde bei einem Rake- nen hohen Preis dafür bezahlen, das sei Militäroperationen in Syrien, im Irak und tenangriff auf eine US-Militärbasis nahe keine Warnung, sondern eine Drohung, in anderen Ländern der Region. Dazu galt der nordirakischen Stadt Kirkuk ein US- twitterte Trump. Dieser Drohung liess das er als Vertrauter des Obersten Führers Bürger getötet und vier weitere verletzt. US-Verteidigungsministerium – in Form Ayatollah Ali Khamenei und als möglicher Daraufhin griffen US-Truppen nach eige- des Drohnenangriffs auf den iranischen künftiger Präsident Irans. Entsprechen war nen Angaben Einheiten der Kata ib His- General Soleimani – sehr bald militärische der Tod Soleimanis ein schwerer Schlag bollah im Irak und in Syrien an, dabei wur- Schritte folgen. Der Iran wies die Vorwür- für das iranische Regime. April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Ausland 49

Das US-Verteidigungsministerium er- dings stelle seine Tötung eine massive Nutzung des Luftraums in Teilen des Na- klärte kurz nach dem Drohnenangriff auf Eskalation des Konflikts mit dem Iran mit hen Mittleren Ostens. Über dem Persi- Soleimani, dass seine Tötung auf Anord- unabsehbaren Konsequenzen dar. Man schen Golf, dem Golf von Oman, im Irak nung von Präsident Donald Trump erfolgt befinde sich nun wieder am Rand einer di- und Iran dürften in den USA registrierte sei und bezwecke, US-Personal im Aus- rekten Konfrontation im Nahen Osten. Flugzeuge «wegen erhöhter militärischer land zu schützen. So soll Soleimani an Plä- Aktivitäten und steigender politischer nen beteiligt gewesen sein, US-Diploma- Iranische Antwort Spannungen» nicht mehr fliegen. Es gebe ten und Militärangehörige im Irak und in Wenige Tage nach dem US-Drohnenan- ein erhöhtes Risiko, dass ein Flugobjekt anderen Ländern der Region anzugreifen. griff auf General Soleimani griff der Iran falsch identifiziert werde. Dem Drohnenangriff auf den irani- zwei US-Militärstützpunkte im Irak an. Es Die iranischen Revolutionsgarden schen General war eine Warnung des US- handle sich um eine Vergeltungsattacke wiederum erklärten nach den Raketenan- Verteidigungsministers Mark Esper vor- nach dem tödlichen US-Luftangriff auf griffen, jede Reaktion des «grossen Sa- ausgegangen. Dieser hatte erklärt, dass die den iranischen General Soleimani, teilten tans» USA werde mit einer härteren Reak- USA Präventivschläge gegen von Iran un- die Revolutionsgarden mit: Die «Operati- tion erwidert. Ausserdem drohte der Iran terstützte paramilitärische Kräfte im Irak on Märtyrer Soleimani» auf die «von den in Richtung von Verbündeten der USA: und in Syrien durchführen würde, wenn es Amerikanern besetzte Basis sei in jeder Auch den USA zur Verfügung gestellte Anzeichen gebe, dass diese neue Angriffe Hinsicht ein voller Erfolg». Die iranische Stützpunkte könnten Ziel iranischer An- gegen US-Stützpunkte und Truppen in der Regierung bezeichnete den Angriff als griffe werden, falls von dort aus Angriffe Region planten. Unter den Getöteten be- «verhältnismässigen und rechtmässigen auf Iran erfolgen sollten. Die Revolutions- fand sich auch der irakische Milizenführer Akt der Selbstverteidigung». Der iranische garden forderten die USA auf, ihre Trup- Jamal Jaafar Ibrahimi, ein enger Vertrauter Aussenminister Dschawad Sarif erklärte: pen abzuziehen, damit deren Leben nicht von Soleimani. Ibrahimi, besser bekannt «Wir streben nicht nach einer Eskalation gefährdet werde. unter seinem Decknamen Abu Mahdi al- oder Krieg, aber wir werden uns gegen jede Nach dem iranischen Raketenangriff Muhandis, war der Chef der Kataib Hiz- Aggression verteidigen.» auf eine US-Militärbasis im Irak hat das bullah, der Miliz, die den Angriff auf die Das US-Verteidigungsministerium er- US-Verteidigungsministerium die Zahl US-Botschaft in Bagdad angeführt hatte. klärte, «mehr als ein Dutzend» ballisti- der verletzten Soldaten wiederholt nach Der iranische Aussenminister Javad scher Raketen sei aus dem Iran abgefeuert oben korrigiert. Inzwischen sei bei 64 Sol- Zarif bezeichnete die Tötung des Gene- worden und in zwei US-Militärbasen ein- daten ein «schwaches Schädel-Hirn-Trau- rals auf Twitter als «extrem gefährlich und geschlagen. Betroffen seien der Luftwaf- ma» diagnostiziert worden, teilte das US- eine törichte Eskalation». Die USA trügen fenstützpunkt Ain al-Asad im Zentrum des Verteidigungsministerium Ende Januar daher die Verantwortung für alle Folgen Irak und eine Basis in der nördlichen Stadt 2020 mit. In der Mitteilung hiess es, von ihres «unkontrollierten Abenteuertums». Erbil. Die USA würden alle notwendigen den 64 bei dem Angriff verletzten Soldaten Der iranische Revolutionsführer Khame- Massnahmen ergreifen, um ihre Soldaten, seien 39 wieder im Einsatz im Irak. nei rief in einer Mitteilung im staatlichen Partner und Verbündeten in der Region zu Fernsehen eine nationale Trauerperiode schützen und zu verteidigen. Als Reaktion Neue Sanktionen von drei Tagen aus. Khamenei erklärte, auf auf die Angriffe untersagte die US-Luft- Als Folge der iranischen Raketenangriffe die «Kriminellen», die Soleimani getötet fahrtbehörde FAA US-Flugzeugen die auf US-Truppen im Irak verhängten die hätten, warte strenge Rache.

US-Reaktionen US-Aussenpolitiker begrüssten den Tod Soleimanis in ersten Reaktionen, manche allerdings warnten vor unvorhersehbaren Konsequenzen der Aktion. Der US-Sena- tor Lindsey Graham schrieb auf Twitter, Soleimanis Tötung sei ein schwerer Schlag für das iranische Regime, das amerikani- sches Blut an seinen Händen habe: «Der Preis dafür, Amerikaner zu töten und zu verletzen, ist gerade drastisch gestiegen.» Der US-Demokrat Eliot Engel, der dem aussenpolitischen Ausschuss im Re- präsentantenhaus vorsteht, erklärte, Solei- kimedia mani sei der «Drahtzieher hinter immen- Wi

ser Gewalt, immensem Leiden und Bilder: immenser Instabilität» gewesen. Aller- Soldaten der iranischen Armee bei einer Parade. 50 Ausland SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

US-Trägerkampfgruppe: Das Machtinstrument der USA im Nahen Osten.

USA wenige Tage später weitere Wirt- dieser Iraner in den USA wird eingefroren, punkte, US-Einrichtungen in der Region» schaftssanktionen gegen den Iran. Dies Transaktionen mit ihnen werden unter- richten sollen. Die iranische Führung be- teilten US-Aussenminister Mike Pompeo sagt. Mit den Sanktionen gegen 17 irani- wertet die US-Sanktionen als «Krieg gegen und US-Finanzminister Steven Mnuchin sche Stahl-, Aluminium-, Kupfer- und Ei- die Wirtschaft» ihres Landes. im Rahmen einer Pressekonferenz in Wa- senunternehmen würden der Führung in shington mit. Teheran Finanzmittel in Milliardenhöhe Fazit Die neuen Sanktionen richten sich entzogen, erklärte der US-Finanzminister. Die Ereignisse im Januar 2020, Drohnen- gegen iranische Unternehmen aus der Verhängt wurden US-Sanktionen auch und Raketenangriffe, sowohl von den USA Stahlbranche und anderen Wirtschaftsbe- gegen drei in China und auf den Seychel- als auch vom Iran, haben der Welt ver- reichen sowie gegen acht hochrangige len ansässige Unternehmen, die mit dem deutlicht, wie fragil die aktuelle sicher- Vertreter des iranischen Regimes. Nach Iran Handel betrieben haben sollen. Diese heitspolitische Situation zwischen den Angaben von Pompeo und Mnuchin seien Sanktionen hatte US-Präsident unmittel- USA und dem Iran ist. diese iranischen Regierungs- und Militär- bar nach den iranischen Raketenangriffen Sollte der Iran die Strategie des getö- verantwortlichen an den Bemühungen Te- auf US-Militärbasen angekündigt. Nach teten Generals Soleimani fortsetzen, US- herans zur Destabilisierung des Nahen Angaben des US-Aussenministers hatte Truppen und US-Einrichtungen im Irak Ostens beteiligt. Ihnen wird auch eine Be- der iranische General eine «gross angeleg- anzugreifen, werden die USA wahrschein- teiligung oder Komplizenschaft an den Ra- te Attacke», die unmittelbar bevorgestan- lich ähnlich militärisch antworten, wie sie ketenangriffen von der Nacht zum Mitt- den habe, geplant. Die iranischen Angriffe mit der Tötung General Soleimanis bewie- woch vorgeworfen. Mögliches Vermögen hätte sich gegen «US-Botschaften, Stütz- sen haben. April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Rüstung + Technik 51

100 Aufklärungsfahrzeuge EAGLE 6×6 für die Schweizer Armee

General Dynamics European Land Systems-Mowag hat am oder Ösen etc. angeschraubt werden. Ein 18. November 2019 mit armasuisse einen Vertrag über die modernes Fahrzeug wie der EAGLE 6×6 bedürfnisgerecht zu konstruieren braucht Lieferung von 100 geschützten EAGLE 6×6 Aufklärungsfahr- breites Fachwissen, vom Fahrzeugbau bis zeugen für die Schweizer Armee unterzeichnet. Der EAGLE zur allgegenwärtigen Elektronik. 6×6 wurde nach einem durch die armasuisse durchgeführten Mit den fertig zugeschnittenen Stahl- platten werden von Hand und mit Robo- internationalen Wettbewerb ausgewählt. Die OG Bodensee tern die Fahrzeugkästen geschweisst. Nach konnte sich vor Ort ein Bild machen. einer Grundierung und einigen Farb- schichten können Motor, Getriebeblock,

Wm Peter Gunz die Innenausstattung und die Achsen und Räder montiert werden.

Die 100 EAGLE 6×6 Fahrzeuge werden grüssung durch den neuen CEO Giuseppe Kompensationsgeschäfte als Trägerplattform im taktischen Aufklä- Chillari und einer Kurzpräsentation der Je nach Vertrag müssen für bis zu 100% rungssystem «TASYS» eingesetzt. Das Mowag führten Projektleiter Andreas Frei des Auftragswertes im Land des Käufers System TASYS dient der Nachrichtenbe- und der Verkaufsleiter Schweiz, Urs Enge- Kompensationsgeschäfte gemacht wer- schaffung der Schweizer Armee. Mit li die zwei Gruppen durch die neuen Mon- den. So profitieren viele verschiedene seinen Beobachtungsmitteln kann das tagehallen. Zulieferer vom Wissenstransfer über System auch zur Unterstützung ziviler Be- modernste Herstellungsmethoden. Alle hörden eingesetzt werden, um beispiels- Bis ins letzte Detail Zulieferer müssen die strengen Qualitäts- weise Brandherde zu überwachen. Es be- Das ganze Fahrzeug muss am Computer anforderungen zu 100% erfüllen. steht aus dem Trägerfahrzeug EAGLE V bis zur letzten Schraube vollständig ge- 6×6, einem auf Teleskopmast montierten plant werden. Die Pläne und Zeichnungen Gemütlicher Abschluss Multi-Sensorsystem sowie einem Daten- daraus bilden die Spezifikationen für die Beim anschliessenden Apéro beantworte- verarbeitungssystem. Zum Selbstschutz ist Einzelteile, die selber hergestellt (Schlüs- ten die Herren Engeli und Frei noch einige der EAGLE V 6×6 gepanzert und mit selteile) oder zugekauft werden. Der Fragen zu DURO und EAGLE-Fahrzeu- einer unter Schutz bedienbaren Waffen- Schutz der Besatzung vor Beschuss, Mi- gen. Im Namen aller Teilnehmer bedan- station ausgestattet. Das Fahrzeug verfügt nen, IEDˇs oder auch Umweltgifte muss ken wir uns herzlich für die interessante, über ausreichende Nutzlastreserven, so gewährleistet sein und deshalb können informative Führung durch die topmoderne dass spätere Weiterentwicklungen mög- nicht nachträglich noch Montagebolzen Fabrikationshalle. lich sind. Die EAGLE V 6×6 TASYS wer- den ab 2020 produziert und bei der Trup- pe etappenweise ab Mitte 2023 bis Ende 2025 eingeführt.

Moderne Fabrikation Seit rund einem Jahr sind die neuen Fabri- kationshallen von GDELS Mowag in Tägerwilen in Betrieb. Die Radfahrzeuge EAGLE und PIRANHA werden hier ge- baut. Rund 900 Personen sind mit Konst- ruktion, Einkauf, Fertigung sowie Kunden- dienst beschäftigt. Interessierte Mitglieder der OG Bodensee und Frauenfeld hatten

kürzlich die Gelegenheit, bei einem Rund- VBS gang die Entwicklungsschritte bis zum fer- Bild: tigen Fahrzeug zu verfolgen. Nach der Be- TASYS: Das taktische Aufklärungssystem im Einsatz mit der Eagle-Plattform. 52 Rüstung + Technik SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

Neues Material für die Armee

Am 19. Februar 2020 hat der Bundesrat die Armeebotschaft ren beschaffte Fliegerabwehrsystem Ra- 2020 zuhanden des Parlaments verabschiedet. Die Führungs- pier. Dieses Vorhaben soll in den Jahren 2023 bis 2025 durchgeführt werden. Das fähigkeit soll verbessert und die Modernisierung der Boden- System kann seine Funktion nicht erfül- truppen vorangetrieben werden. Dazu kommt die weitere len, weil es heutigen Bedrohungen aus der Reduzierung der Immobilienstandorte, und es wird ein Zahlungs- Luft nicht mehr wirksam entgegenhalten kann. rahmen der Armee für die nächsten vier Jahre beantragt. Stärkung der Bodentruppen Peter Jenni Die Bodentruppen sollen stärker auf ein Konfliktbild ausgerichtet werden, das von einer Vielzahl von Akteuren und Formen Die Landesregierung will mit der Moderni- • 1050 Ausrüstungen für Kommando- geprägt ist. Die Schweizer Armee soll mo- sierung der Führungsfähigkeit die Sprach- posten bil sein und verstärkt die zivilen Behörden kommunikation und die Datenübermitt- • 510 Ausrüstungen für den Betrieb im unterstützen können. Es wird deshalb be- lung der Armee verbessern. Die Armee soll Gelände antragt, dass die teilweise über 30 Jahre alte auch während Krisen und Cyberattacken • 230 teilmobile Ausbildungssortimente Ausrüstung für die militärische Katastro- einsatzfähig bleiben. Sie braucht dazu • Ersatz des integrierten militärischen phenhilfe erneuert wird. Insbesondere wird zeitgemässe und robuste Geräte und Sys- Fernmeldesystems für das Löschen von Bränden neues Mate- teme der Informations- und Kommunika- • 800 Richtstrahlgeräte rial benötigt. Dazu gehören entsprechen- tionstechnik. Es geht zum Beispiel um Die Führungssysteme des Luftraumüber- de Schutzausrüstungen und Atemschutz- Funk- und Richtstrahlgeräte und um das wachungssystems Florako müssen für 155 geräte. integrierte militärische Fernmeldesystem. Millionen Franken ersetzt werden. Für Dazu sind 600 Millionen Franken nötig. dieses Vorhaben wurden Angebote von Werterhaltung der Spz 2000 Es werden u.a. folgende Beschaffungen für drei ausländischen Anbietern evaluiert. Damit die Fähigkeiten der Armee im mo- den Bereich der Telekommunikation ver- Gewählt wurde «SkyView» der Firma bilen Einsatz erhalten werden können, langt: Thales. Es ist ausgereift und weist das bes- muss mit dem Schützenpanzer 2000 ein • 1800 Ausrüstungen für Kommando- te Kosten-Nutzenverhältnis auf. Ausser Erneuerungsprogramm durchgeführt wer- und Führungsfahrzeuge Dienst gestellt werden soll das vor 40 Jah- den. Die Schweizer Armee verfügt über 154 Schützenpanzer und 32 Kommando- schützenpanzer. Einzelne Bauteile kön- nen altersbedingt nicht mehr beschafft werden. Ohne die geplanten Massnahmen wären sie ab ca. 2023 nicht mehr einsatz- bereit. Die Nutzungsdauer soll deshalb für 438 Millionen Franken bis 2040 verlängert werden. Ein Ersatz mit neuen Fahrzeugen wäre aus heutiger Sicht zu teuer. Es ist vorgesehen, folgende Kompo- nenten zu ersetzen oder neu einzubauen: Wärmebildkameras, Computersysteme und Displays, Fahrzeuginformationssyste- me, Kamerasysteme, Chassisverstärkun- gen, Stromerzeuger und Klimaanlagen. Im Rahmen der geplanten Massnahmen wer- den die Fahrzeuge zerlegt. So können die ohnehin anfallenden Service-Arbeiten und Instandsetzungen sowie der Einbau der neuen Komponenten gleichzeitig vor- Führungsfähigkeit, Sprachkommunikation und die Datenübermittlung sollen genommen werden. Die Herstellerfirma modernisiert werden. BAE Systems Hägglunds, Schweden, wird 53

Mit der Armeebotschaft 2020 wird die Beschaffung von Geräten und Systemen für die mobile und teilmobile Kommunikation beantragt. Dadurch können militärische Verbände koordinierter eingesetzt werden und schneller, sowie präziser wirken. mit diesen Arbeiten beauftragt. Realisiert In einem weiteren Schritt soll die Anzahl gramm 2020 wird mit 489 Millionen werden die Anpassungen aber bei der Ruag der Immobilienstandorte zusätzlich ver- Franken grösstenteils in der Schweiz be- in Thun. ringert werden. Es geht um den Waffen- schäftigungswirksam. platz Chamblon, auf dem in Zukunft die Modernisierung PC 21 in Moudon stationierte Spitalschule ein- Neuer Zahlungsrahmen In der Schweiz findet die Grundausbil- gerichtet werden soll. Moudon wird an- Das Parlament verabschiedet in der Regel dung der Kampfpiloten mit dem PC-21 schliessend stillgelegt. Weiter ausgebaut für die Armee einen Zahlungsrahmen für statt. Diese Maschinen müssen nun mo- werden soll der Waffenplatz Frauenfeld. vier Jahre. Für die Jahre 2017–2020 wur- dernisiert werden. Dafür sind 45 Millionen Schliesslich wird der Militärflugplatz Dü- den beispielsweise 20 Milliarden Franken Franken geplant. Das Ausbildungssystem bendorf für 68 Millionen Franken zu einer festgelegt. Dieser Betrag umfasst neben PC-21 wurde in den letzten Jahren lau- Bundesbasis für Helikopter ausgebaut. den Investitionen auch den Betriebsauf- fend weiterentwickelt. Die vorgesehenen Das Rüstungsprogramm 2020 führt wand von jährlich drei Milliarden Franken. Anpassungen basieren auf den Verbesse- zu Aufträgen an Schweizer Unternehmen Der neue Zahlungsrahmen für die rungen, die bereits für die australische von 234 Millionen Franken und Kompen- Jahre 2021 bis 2024 sieht nun ein Wachs- Luftwaffe entwickelt worden sind. Die sationsgeschäften von 711 Millionen Fran- tum um real 1,4 Prozent pro Jahr vor. Dies französische Luftwaffe übernimmt für ihre ken. Damit werden 70 Prozent der entspricht ungefähr dem realen Wachs- PC-21 die gleiche Konfiguration. Es wird Verpflichtungskredite in der Schweiz be- tum der Bundesausgaben und ergibt die ein Hinderniswarn- und ein Flugverkehrs- schäftigungswirksam. Das Immobilienpro- Summe von 21,1 Milliarden Franken. warnsystem eingebaut. Dank diesen Mass- nahmen werden die Maschinen von der Firma Pilatus bis 2035 lufttüchtig gemacht und an die zivilen und militärischen Anfor- derungen angepasst.

Weitere Vorhaben Unter dem Titel «Armeematerial» werden Kredite für weitere kleinere Vorhaben be- antragt: • «Projektierung, Erprobung und Be- schaffungsvorbereitung» (PEB): 225 Millionen • «Ausrüstungs- und Erneuerungsbe- darf» (AEB): 440 Millionen • «Ausbildungsmunition und Muniti- VBS onsbewirtschaftung»(AMB): 172 Mil- Bilder: lionen Die Bodentruppen sollen stärker auf ein hybrides Konfliktbild ausgerichtet werden. 54 Rüstung + Technik SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

Markieren, nicht berühren, melden

In Spiez, im Berner Oberland, befindet sich nicht nur das die vielfach ohne Plan entstanden sind. bekannte AC-Zentrum der Schweizer Armee, sondern auch Dort sind die Spezialisten aus Spiez will- kommen. das sogenannte KAMIR (Kampfmittelbeseitigung und Minen- räumung). Es stellt in der Schweiz die Blindgängerbeseitigung Ein Ernstfall innerhalb von 24 Stunden sicher. Am 26. Dezember 2019 bekam die Natio- nale Blindgängermeldezentrale (BMZ) aus der Ostschweiz eine Mitteilung, dass Peter Jenni ein Spaziergänger in einem Wald auf dem Gemeindegebiet Pfyn einen Blindgänger gefunden habe. Der Standort sei markiert Die Aufgaben von KAMIR sind im Inter- ren Minenräumung sowie für friedensför- und der Finder habe zudem die Koordina- net wie folgt umschrieben: «Das Kom- dernde Operationen weltweit im Einsatz.» ten des Fundortes übermittelt. Die BMZ mando KAMIR des Kompetenzzentrums veranlasste die schnelle und fachgerechte ABC-KAMIR ist die Doktrinstelle der Ar- Grundausbildung Beseitigung. Kontaktiert wurde ein Mitar- mee für den Bereich Kampfmittelbeseiti- Die Grundausbildung für diesen Spezial- beiter vom Kommando KAMIR, der sich gung und Minenräumung. … Die Spezia- dienst kann nur mit einer Anstellung absol- am 27. Dezember von seinem Wohnort im listen des Kommandos KAMIR betreiben viert werden. Das heisst, der Kandidat hat Kanton Aargau auf den Weg nach Pfyn in der Schweiz die Nationale Blindgänger- bereits mindestens eine Rekrutenschule machte. Dort traf er um 0700 Uhr ein. meldezentrale, halten sich für militärische absolviert, hat eine technische Lehre ab- Nach einer Stunde suchen im Wald konn- Kampfmittelbeseitigungseinsätze bereit und geschlossen, sein Leumund ist einwand- te er den Blindgänger finden. Er nahm sind in Schlüsselpositionen der humanitä- frei, spricht Englisch, beherrscht eine eine Lagebeurteilung vor Ort vor, prüfte zweite Landessprache den Zustand der 155 mm Artilleriegrana- und ist belastbar. Die Ba- te, stellte fest, dass es sich um eine Übungs- sis der Spezialausbildung granate handelte, die seit längerem im dauert in der Regel ein Wald lag. Es dürfte sich um ein Geschoss Jahr in verschiedenen gehandelt haben, das vom Waffenplatz Kursmodulen. Am Schluss Frauenfeld verschossen worden ist und of- muss der Teilnehmer eine fenbar nicht im Ziel, sondern im Wald von Schlussprüfung bestehen. Pfyn landete. Der Fachmann entschied, Das Wissen wird im Rah- dass er noch einen Spezialisten von KA- men einer mehrtägigen MIR benötige. Dieser traf um ca. 11.00 Einsatzübung von interna- Uhr am Fundort ein. Er kontaktierte die tionalen und nationalen zivile und militärische Polizei, die in einem Experten geprüft. Wenn grösseren Umkreis zur Fundstelle vor der der Kandidat alle Tests er- Sprengung des Geschosses alle Wege folgreich bestanden hat, sperren musste. Er wusste, dass selbst bei erhält der das Zertifikat der Unschädlichmachung einer Übungs- «EOD Technician/KA- granate gefährliche Splitter in einem MIBES Spezialist». Da- Umkreis von einigen hundert Metern zu nach steht er in der erwarten sind. Die Absperrungen funktio- Schweiz und im militäri- nierten zusammen mit den Schiesswachen schen Friedensförde- ab 11.45 Uhr. Alle diese Arbeiten und Ab- rungsdienst (FFD) in ver- klärungen nahmen einige Stunden in An- schiedenen Ländern im spruch. Die erfolgreiche Sprengung der Einsatz. Der Einsatz im Granate erfolgte schliesslich am 27. De- Ausland erfolgt im Rah- zember 2019 um 12.15 Uhr. Die beiden men der humanitären Mi- KAMIR Spezialisten waren gleichentags nenräumung. Zum Bei- um ca. 16.00 Uhr wieder am Arbeitsplatz spiel befinden sich in über in Spiez und verfassten die erforderlichen Die 155mm Artilleriegranate. 60 Ländern Minenfelder, Berichte über den Einsatz Pfyn. April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Rüstung + Technik 55

Rheinmetall: Vorsichtiger Blick in das neue Jahr

Rheinmetall zeigt sich im kürzlich herausgegebenen Ge- – insbesondere aufgrund von Exportrest- schäftsbericht zuversichtlich, was die künftigen Herausforde- riktionen bei der Abwicklung von interna- tionalen Aufträgen – einen leichten Um- rungen durch das Corona-Virus betreffen. Falls der Produk- satzrückgang gegenüber dem Vorjahr tionsstillstand nicht länger als als zwei Wochen dauere, liesse hinnehmen. sich dieser Ausfall im neuen Geschäftsjahr aufholen. Die Aus- Werke laufen stabil fälle der Corona-Krise sind jedoch noch kaum berechenbar. Gemäss CASH ist die Fahrzeugprodukti- on von Rheinmetall weiterhin stabil. Die Hptm Frederik Besse Werke in China laufen auf 70 Prozent und es habe nur wenige Erkrankungen bei den Mitarbeitern der Fabriken gegeben. Armin «Mit unserer Ertragsstärke und den vollen metall Aufträge im Wert von fast 10 846 Papperger bestätigte: Die Werke in Euro- Auftragsbüchern bei Defence, unserer Mio. EUR in den Büchern, was gegenüber pa und Amerika laufen stabil». Kosteneffizienz bei Automotive und der dem Vorjahr mit einem Auftragsbestand Finanzkraft im Konzern sind wir für die an- von 9055 Mio. EUR (31. Dezember 2018) Aktienkurs für die Watchlist? stehenden Herausforderungen gut gerüs- einem Zuwachs von 20% entspricht. Der Ein anderes Bild zeichnet sich beim Akti- tet.» So lässt sich Armin Papperger, Vor- Umsatzanstieg wurde unter anderem enkurs ab. Dieser hat seit dem Jahresbe- standsvorsitzender der Rheinmetall AG in durch den Anlauf im Grossprogramm ginn bis zu 60%seines Wertes verloren. einer Medienmitteilung zitieren. Land 400 Phase 2 für die australischen Natürlich sollte dabei die Gesamtlage der Streitkräfte und mit der Auslieferung von Börse miteinberechnet werden. Fast über- 500 Mio Grenze geknackt Transportfahrzeugen an die Bundeswehr all sinken die Kurse aufgrund der globalen Rheinmetall konnte das operative Kon- erzielt. Pandemie. Maximilian Völkl, Journalist zernergebnis (EBIT vor Sondereffekten) Weiterhin trug der Hochlauf des bei der Plattform «der Aktionär» rechnet im Geschäftsjahr 2019 erstmals auf über Grossprojekts «Infanterist der Zukunft» mit einem starken Wachstum des Rhein- 500 Mio. EUR steigern. Mit 505 Mio. mit den deutschen Streitkräften zu einem metall-Aktienkurses: «Die Aktie gehört EUR lag es um 2,9% über dem Vorjahres- erheblichen Umsatzanstieg in der Division auf die Watchlist und ist ein Kandidat für wert von 491 Mio. EUR. Die operative Electronic Solutions bei. Die Division eine starke Gegenbewegung, sobald sich Marge verbesserte sich – gemessen am Weapon and Ammunition musste dagegen die Corona-Krise etwas entspannt.» Vorjahr – ebenfalls leicht auf 8,1% (Vor- jahr: 8,0%).

Umsatz dank Defence Der Umsatzzuwachs im Jahr 2019 ist aus- schliesslich auf die gestiegenen Erlöse im Unternehmensbereich Defence zurück- zuführen, der seinen Umsatz um 301 Mio. EUR oder 9,4% erhöhte. Dagegen blieb der Umsatz der Automotivesparte – auf- grund der 2019 rückläufigen Entwicklung der weltweiten Automobilproduktion – um 194 Mio. EUR unter dem entsprechenden Vorjahreswert.

Geschäftsbücher werden voller

Der Auftragsbestand im Konzern übertrifft Rheinmetall

erstmals die 10-Milliarden-Euro-Schwel- Bild: le. Am 31. Dezember 2019 hatte Rhein- Rheinmetall meldet volle Auftragsbücher. Im Bild: Der Radpanzer BOXER. 56 Rüstung + Technik SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

dengestützten Luftverteidigungssystemen. Schutz des Luftraums Sie sind in der Schweizer Armee und welt- weit erfolgreich im Einsatz und dienen der Nah- und Nächstbereichsverteidigung von Objekten. Im vergangenen Jahr fanden in der Schweiz die Erprobungen Das System Patriot für ein neues bodengestütztes Luftverteidigungssystem Eine Feuereinheit Patriot besteht aus grösserer Reichweite statt. Geprüft wurden das System Patriot einem mobilen Kommandoposten für die von Raytheon (USA), und SAMP/T von Eurosam (FRA). Bis Einsatzführung, einer Multifunktions- Ende Juni 2020 werden nun die zweiten Offerten der beiden radaranlage für die Suche der Ziele und der Feuerleitung, zwei Kommunikations- Bewerber erwartet. relais für die Kommunikation innerhalb der Feuereinheiten und der Verbindung an Peter Jenni die vorgesetzte Kommandostelle, einem externen Stromaggregat für die Energie- versorgung der Feuereinheit und bis zu Interessant ist im Zusammenhang mit Air Defence AG. Die heute zum Konzern sechzehn Lenkwaffenwerfern. diesem Projekt die beschlossene globale Rheinmetall gehörende ehemalige Schwei- Seit der Einführung des Patriot-Sys- strategische Zusammenarbeit von Raytheon zer Firma verfügt über langjährige Erfah- tems im Jahr 1984 wurde es laufend wei- mit der in Zürich ansässigen Rheinmetall rung mit komplexen und defensiven bo- terentwickelt, modernisiert und den sich

Reichweite: 70 Kilometer Entfernung und bis zu einer Höhe von 24000 Meter. April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Rüstung + Technik 57

verändernden Bedrohungen angepasst. waffen und Drohnen mit dem System Pat- fen ohne Unterbruch stattfindet. Dies be- Die heutige sogenannte Konfiguration 3, riot bekämpft, um zum Beispiel die Bevöl- deutet für den Käufer, dass das Risiko zusammen mit der GEM-T+Lenkwaffe, kerung in Ballungszentren zu schützen. relativ klein ist «ausgeschossen» zu sein. bietet die neusten technologischen Errun- Bereits während des Golfkriegs 1991 kam Zusätzlich ist dank der breiten Basis der genschaften in den Bereichen Radar, Patriot zum Schutz gegen ballistische Nutzer sichergestellt, dass sich die Kosten Lenkwaffen, Kommunikation und Ein- Lenkwaffen des Iraks zum Einsatz. für Kampfwertsteigerungen und der Ersatz satzsteuerung. Das System ist heute in der von veraltetem Material für den einzelnen Lage, Ziele auf eine Distanz von über 70 Weltweit verbreitet Nutzer in einem vernünftigen Rahmen be- Kilometern Entfernung und in der Höhe Neben den USA haben sich bis heute 16 wegen. von über 24 000 Metern zu bekämpfen. Nationen für das System Patriot entschie- Dazu kommt, dass eine Feuereinheit gleich- den. Darunter sind die sieben europäi- Nützliche Zusammenarbeit zeitig mehrere Ziele bekämpfen kann. schen Länder Niederlande, Deutschland, Wie eingangs erwähnt, besteht zwischen Griechenland, Spanien, Rumänien, Polen dem Hersteller Raytheon und den beiden Zielsicher und Schweden. Der Hersteller geht davon Schweizer Unternehmen Mercury Sys- Seit der Einführung von Patriot wurden aus, dass das Patriot-System bis mindes- tem, Lancy, und über 250 Luftziele verschiedenster Art in tens 2048 im Einsatz stehen wird. Zusam- AG, Zürich, eine Vereinbarung für die unterschiedlichen klimatischen Gegen- men mit Raytheon treffen sich die Nutzer globale strategische Zusammenarbeit. Da- den erfolgreich mit diesem System be- von Patriot jährlich zu einem Erfahrungs- raus ist das «Swiss Patriot Team» entstan- kämpft. Heute ist Patriot zum Beispiel in austausch, es geht dabei vor allem um Ver- den. Es schafft günstige Voraussetzungen, mehreren Staaten im Nahen und Mittle- besserungen der Hard- und Software. damit bei einem Zuschlag für Raytheon ren Osten im Einsatz. In regelmässigen Die grosse Zahl von Anwendern ga- die Integration von Patriot in die bereits Abständen werden dort ballistische Lenk- rantiert, dass die Produktion der Lenkwaf- bestehenden Systeme der Schweizer Ar- mee einfacher stattfinden kann. Die ent- sprechenden Fachleute in beiden Schwei- zer Unternehmen sind seit vielen Jahren als Angehörige der Miliz in ihrer Funktion in unserer Armee mit diesen Fragen bes- tens vertraut. Sie kennen die hohen Anfor- derungen bei einer Integration eines neuen Systems in die komplexen Einrich- tungen der Schweizer Armee. In einem späteren Zeitpunkt müssen bekanntlich die heute noch im Einsatz ste- henden Fliegerabwehrsysteme der Schwei- zer Armee ersetzt werden. Die Spezialis- ten von Rheinmetall sind in der Lage, bereits heute die Weichen zu stellen, da- mit auch ein neues bodengestütztes Flie- gerabwehr-System kurzer Reichweite in das nun zu beschaffende System grosser Reichweite integriert werden kann.

Bestandteile des Systems. Kompensation Die Zusammenarbeit von Raytheon und Rheinmetall soll einen möglichst hohen direkten und indirekten in der Schweiz wirksamen Wertschöpfungsanteil im Rah- men der Kompensationsgeschäfte bringen. Es sollen Komponenten für das Patri- ot System nicht nur für die Schweiz, son- dern auch für andere weltweit verteilte Nutzer in unserem Land hergestellt wer- den. Die Firma Mercury in Lancy im Kan- ton Genf, ist schon heute als Unterliefe- rant von Raytheon für das Patriot System Auch bei der Bundeswehr ist Patriot im Einsatz. tätig. 58 Rüstung + Technik SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

Die grossen Panzerschlachten Von Cambrai bis Desert Storm

In Zusammenarbeit mit dem SCHWEIZER SOLDAT erarbeiteten fassend über die Panzeroffensiven der Ge- nahmhafte Experten eine Pflichtlektüre für Panzerbegeisterte. schichte berichtet. Das gelte auch für die Entwicklung der Panzer. Mit freundlicher Genehmigung der Autoren geben wir den Inhalt wieder und verlosen ein Exemplar. Panzerexperten als Zielgruppe Im Buch werden alle Meilensteine der Panzerentwicklung detailliert beschrie- Hptm Frederik Besse ben. Besonders im Fokus stehen der briti- sche Mark I, der sowjetische T-34/76 und Wer in der letzten Ausgabe die grosse Sto- der deutsche Panther. Bei den modernen ry «100 Jahre Panzerentwicklung» las, der So nehmen Sie teil Panzern werden der russische T-14 Arma- weiss: Hinter diesem Buch verbirgt sich ta und der Leopard beleuchtet. Senden Sie uns einen Leserbrief und viel Wissen. Marc Lenzin, Stefan Bühler, schon können Sie an der Verlosung teil- Peter Forster und Fred Heer haben zusam- Auch für Geschichtsfreunde nehmen. Alle Einsendungen bis zum men die grossen Panzerschlachten der «Geschichtsfreunde sollen sich anschnal- 24.April nehmen teil. Bitte senden Sie Geschichte analysiert. len» , so Lenzin. Die Reise geht zur ersten Ihren Leserbief als Email an chefredak- Panzeroffensive nach Cambrai 1917. An- tor @schweizer-soldat.ch. Der Gewin- Inhalt dere Kapitel behandeln die Kesselschlacht ner oder die Gewinnerin wird persön- Feuerkraft und Beweglichkeit sind die in Falaise 1944. Mit dem Koreakrieg und lich benachrichtigt. wichtigsten Faktoren im Krieg. Seit ihrer dem Yom-Kippur-Krieg werden die semi- Erfindung galten die «Tanks« als Königs- modernen Schlachten vorgestellt. Detail- weg zu diesem Ziel. Mark Lenzin be- Weltkrieg bis hin zu kriegerischen Ausein- lierte Karten und Bilder runden die Be- schreibt in diesem Band, der in Kooperati- andersetzungen im Fernen und Nahen richte ab. on mit der Zeitschrift «SCHWEIZER Osten nach 1945. Zusätzlich werden die Aber nicht nur die Panzer werden be- SOLDAT« entstand, die grossen Panzer- Panzertypen, die in diesen Schlachten do- leuchtet, sondern auch prägende Persön- schlachten, in denen die Kontrahenten minierten, portraitiert. lichkeiten. Die Ahnentafel reicht vom Er- versuchten, die Theorie in die Praxis um- finder der Panzerwaffe Ernest Swinton zusetzen – angefangen von den ersten Was macht das Buch aus? über den deutschen General Heinz Gude- Einsätzen im Ersten Weltkrieg über die Laut Marc Lenzin gäbe es zurzeit kein rian bis zum israelischen General Israel Hochphase der Panzerwaffe im Zweiten deutschsprachiges Sachbuch, das so um- Tal.

100 Jahre Panzerentwicklung – Darunter auch die Geschichte des M1 Abrams. April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Info + Service / Agenda 59

NEUES AUS DEM SUOV VERANSTALTUNGEN

Sistierung der einzustellen sind und der Wiederholungs- Alle hier bisher publizierten ausserdienstlichen Ausserdienstlichen kurs des Fachstabs SAT, Sport und Ausser- Anlässe sind ausnahmslos bis am 31.05.2020 sistiert. Dies gilt auch für die Generalversammlung der Tätigkeit bis 31.5. dienstliche Tätigkeit vom Juli 2020 ab- Verlagsgenossenschaft Schweizer Soldat vom 25. April 2020 gesagt wird, wie Korpskommandant Hans- 2020 in Frauenfeld.

Auch die Ausserdienstli- Peter Walser in seinem Brief an den Kom- August 2020: che Tätigkeit ist durch mandanten 4-Tage-Marsch schreibt. 14. Generalversammlung Genossenschaft SCHWEIZER die COVID-19-Krise und SOLDAT in Frauenfeld. Einladung folgt. die «Ausserordentliche Lage» Schiesspflicht 2020 wird sisitiert betroffen. Sie bleibt bis am 31. Mai sistiert. Der Chef der Armee, Korpskommandant und Vereinsaktivitäten, wurde verboten. Dies hat der Chef Kommando Ausbildung Thomas Süssli wendet sich betreffend der Betroffen sind damit auch die Tätigkeiten entschieden. Sistierung der Schiesspflicht in einem der Schiessvereine. Aufgrund der aktuell Landauf, landab waren im Frühling Schreiben an die eidgenössischen Schiess- nicht vorhersehbaren Entwicklung und dieses Jahres zahlreiche ausserdienstliche offiziere, welches wir hier im Originaltext möglichen Durchführungsproblemen, habe Anlässe geplant. Zwischen März und Mai wiedergeben: ich in Absprache mit dem Schweizer führen zahlreiche aussdienstlich tätigen «Das Obligatorische Programm hat Schiesssportverband (SSV) für die Schwei- Vereine, Gesellschaften und Organisatio- eine sehr lange Tradition. Bereits 1874 zer Armee folgenden Entscheid getroffen: nen jeweils ihre Generalversammlungen, wurde die ausserdienstliche obligatorische Die ausserdienstliche Schiesspflicht oder auf kantonaler und Nationaler Ebene Schiesspflicht eingeführt. Diese wurde 2020 (Obligatorisches Programm) für die Delegiertenversammlungen durch. Erste nur während dem ersten Weltkrieg ausge- schiesspflichtigen Angehörigen der Armee Ausbildungsanlässe, Marschtrainings und setzt und während dem zweiten Weltkrieg wird sistiert. Dies hat zur Konsequenz, andere Anlässe sind bereits geplant und für freiwillig erklärt. Die weltweite Lage dass die schiesspflichtigen Angehörigen terminiert. hat sich durch die Verbreitung des Coro- der Armee das Obligatorische Programm navirus (COVID-19) in den letzten Mo- nicht zwingend schiessen müssen, aber Ausserordentliche Lage naten verschärft. Dies hat in einer globalen trotzdem daran freiwillig teilnehmen dür- Am Montag, 16. März 2020 stufte der Bun- Gesellschaft auch einen Einfluss auf die fen. Folgerichtig entfallen 2020 auch die desrates gestützt auf das Epidemiegesetz Schweiz. Der Bundesrat hat am 16. März Nachschiess-und Verbliebenenkurse. Ich die Lage für unser Land als «ausserordent- 2020 die Situation in der Schweiz gemäss bedaure sehr, diesen Entscheid treffen zu liche Lage» ein. Diese «ausserordentliche Epidemiengesetz als «ausserordentliche müssen, sehe ihn aber in der aktuellen Lage» stellte über Nacht das öffentliche Lage» eingestuft. Die Durchführung von Lage als folgerichtig und zielführend an. Leben unseres Landes still. Zusammen- öffentlichen oder privaten Veranstaltun- Chef der Armee, Korpskommandant Tho- künfte von mehr als 5 Personen sind ab so- gen, einschliesslich Sportveranstaltungen mas Süssli». fort verboten. Es gelten neben zahlreichen Hygienemassnahmen das Social Distan- Feldschiessen 2020 unsicher cing. Diese einschneidenden Massnah- Auch das traditionsreiche, landesweit men gelten ausnahmeslos auch für die ge- stattfindende Eidgenössische Feldschies- samte Ausserdienstliche Tätigkeit. sen vom 5.–7. Juni 2020 scheint derzeit Mit Schreiben vom 20. März 2020 nicht gesichert zu sein, wie der Schweize- teilte der Chef Kommando Ausbildung, rische Schiesssportverband SSV auf seiner Korpskommandant Hans-Peter Walser Homepage schreibt. Schiess- und Schüt- den militärischen Gesellschaften und zenvereinen, welche das Feldschiessen Dachverbänden mit, dass die ausser- jeweils mit der Durchführung eines Volks- dienstlichen Tätigkeiten im In- und Aus- festes verbinden, fehlt derzeit die Pla- land bis zum 31. Mai 2020 sistiert sind. nungssicherheit. Bereits abgesagt wurde Ende April 2020 wird über eine allfällige das Feldschiessen im Sense-Bezirk, Kan- Aufhebung der Sistierung entschieden. ton Fribourg, so der SSV. Laut SSV wird in Absprache mit den Teilnahme am 4-Tage-Marsch Nijmegen zuständigen Stellen der Armee vom bishe- Weiter hat der Chef Kdo Ausbildung ent- rigen Prinzip abgerückt, dass das Feld- schieden, dass die Teilnahme der Schwei- schiessen an einem einzigen Wochenende zer Delegation am 104. 4-Tage-Marsch stattfinden muss. In diesem Jahr dürfen die vom 21.-24. Juli 2020 im niederländischen Schützenvereine bis ende September das Nijmegen sistiert wird. Feldschiessen im Rahmen von Vereinsan- Dies habe unter anderem zur Konse- Mit diesem Brief wendet sich der CdA lässen an mehreren Schiesstagen durch- quenz, dass ab sofort die Marschtrainings an die Eidg. Schiessoffiziere. führen. 60 Blickpunkt Heer und Marine SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

DEUTSCHLAND und die im Army Futures Command für die NGCV eingesetzten Cross Functional Das in der Vergangenheit unterbrochene Teams (CFT) haben in der leichten Klasse Projekt G26 «Scharfschützengewehr kur- (5 bis 7 Tonnen) vier RCV bei Qinetiq ze Reichweite für SpezKr/Feldjäger» – North America und in der mittleren Klasse eine Präzisionswaffe im Kaliber 7,62 mm (bis 10 Tonnen) ebenfalls vier RCV bei × 51 – hat wieder Fahrt aufgenommen. Textron bestellt. Die taktischen Untersu- Das Bundesamt für Ausrüstung, Informa- chungen mit Einsatzübungen auf Zugebe- tionstechnik und Nutzung der Bundes- ne mit den gelieferten RCV sollen noch im wehr (BAAINBw) veröffentlichte jüngst März 2020 beginnen. Sie werden ergänzt auf der europäischen Ausschreibungsplatt- durch mehrere virtuelle Experimente. form TED den Beginn des Teilnahme- Ende 2021 sind Einsatzübungen auf Kom- wettbewerbes für die «Scharfschützenwaf- panieebene geplant. Ziel ist es, den Mehr- fe kurze Reichweite» (SSchtzWa kRw) Leichtes MG IWI Negev für Indien. wert aus dem Einsatz der RCV im Ver- G26 samt Munition. Insgesamt ist eine Be- bund mit den anderen Fahrzeugen der schaffung von insgesamt 145 «Sniper grau- INSAS LMG in 5,56mm × 45 ab. Die in- NGCV zu bestimmen und Verfahren für dischen Streitkräfte suchten eine moder- deren Einsatz zu entwickeln. nere Waffe mit höherer Reichweite und Feuerkraft. Bei den bestellten Waffen han- delt es sich um das IWI Negev Ultra Light SCHWEIZ Machine Gun (ULMG) 7.62. Herausra- gendes Merkmal der 2012 vorgestellten Im Rahmen des Rüstungsprogramms 2019 und 2017 in die Israel Defense Force ein- beschafft die Schweizer Armee Laser- geführte Waffe ist, dass sie wahlweise Licht-Module des Typs «VarioRay LLM» halb- oder vollautomatisch schiessen von Rheinmetall. Ab Mai 2020 bis Ende kann. Die Serienversion kommt mit einem 2022 sollen 9640 Geräte ausgeliefert und 16.5"-Lauf (420mm) auf eine Maximallän- unter dem Namen Laser-Licht-Modul 19 ge von rund 1000 mm und ein Leergewicht (LLM19) bei der Truppe eingeführt wer- Die Bundeswehr sucht erneut ein von 6,6 Kilogramm. Weiterhin gibt es eine Scharfschützengewehr. Special Forces Version mit 13"-Lauf (330 mm), 910 mm Maximallänge und 6,4 Kilo en», halbautomatische Gasdrucklader im Leergewicht. Die Kadenz liegt zwischen Kaliber 7,62 mm × 51 vorgesehen. Zusam- 600 und 800 Schuss pro Minute. men mit der Waffe soll ein umfangreiches Zubehörpaket samt einem Munitionspa- ket von 507 000 Patronen Präzisionsmuni- USA tion mitbeschafft werden. Interessierte Unternehmen haben bis zum 20. April Zur nächsten Generation der Kampffahr- 2020 Zeit Ihre Teilnahmeanträge einzu- zeuge (Next Generation Combat Vehic- reichen. les, NGCV) der U.S. Army gehören fern- Laser-Licht-Modul VarioRay LLM für gesteuerte Kampffahrzeuge (Robotic die Schweizer Armee. Combat Vehicles, RCV), die in drei Ge- INDIEN wichtsklassen eingeteilt sind. Das U.S. den. Die Laser-Licht-Module werden an Army Ground Vehicle Systems Center den Sturmgewehren der Soldaten einge- Die indischen Streitkräfte haben Israel setzt und dienen dazu, Ziele zu entde- Weapons Industries (IWI) mit der Liefe- cken, zu identifizieren und zu markieren. rung von leichten Maschinengewehren Das rund 240 Gramm leichte VarioRay beauftragt. 16 479 Negev ULMG im Kali- LLM lässt sich über eine Mil-Std ber 7,62 × 51mm sollen in der nächsten 1913-Schiene an jedem Sturmgewehr ein- Zeit beschafft werden – die bisher grösste setzen und kann über ein Triggerkabel be- Einzelbestellung der 2012 vorgestellten dient werden. Das VarioRay LLM ist unter Waffe. IWI liefert damit fast die Hälfte des anderem auch Bestandteil der deutschen von den indischen Streitkräften identifi- Soldatensysteme «Infanterist der Zukunft zierten Bedarfs von rund 40 000 leichten (IdZ)» der Bundeswehr und dient ebenso Maschinengewehren. Das Negev ULMG Textron Ripsaw M5 als mittleres RCV in der British Army als Laser Light Module 7.62 löst das bisher genutzte einheimische für die U.S. Army. MK3. Frederik Besse April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Blickpunkt Luftwaffe 61

JAPAN schinen aus dieser Bestellung sind am 30. Januar 2020 auf dem Flughafen Jomo Ke- Die japanische Luftwaffe hat am 10. März nyatta International in Nairobi gelandet. 2020 ihre letzten RF-4E/J Phantom Auf- Mit den C-27J Spartan werden die kenia- klärer ausgemustert, die Aufgabe soll in nischen Luftstreitkräfte die Transportlü- Zukunft von der F-35A Lightning II über- cke schliessen, welche durch die Ausmus- nommen werden. Die legendären Phan- terung der DHC-5 Buffalo im Jahr 2014 tom Aufklärer waren auf der Luftwaffen- entstanden ist. Bei dem C-27J Spartan basis Hyakuri in der Nähe von Tokio handelt es sich um einen mittelschwere Bell 360 Invictus als möglicher leichter stationiert und flogen während gut 45 Jah- Kampfzonentransporter. Aufklärungs- und Kampfhelikopter. ren in Japan als taktische Aufklärungsflug- Der C-27J Transporter hat als Antrieb zeuge. Sie dienten bei dem Einsatzver- zwei Propellerturbinen der Marke Rolls- über kein leichtes Luftfahrzeug für bewaff- Royce Allison AE2100D mit geräuschar- nete Aufklärung, Bekämpfung von Boden- men Sechsblatt-Luftschrauben. Das zwei- zielen und Sicherungsaufgaben mit moder- motorige Turbopropellerflugzeug ist mit nen abstandsfähigen, letalen und nicht- einem modernen Cockpit mit Bildschirm- letalen Wirkmitteln, das aufgrund seiner anzeigen und Blickfeldsichtgeräten ausge- Grösse sich auch vor dem Radar verste- rüstet. Die Maschine kann bis zu 60 Sol- cken und in engen, urbanen Bedingungen daten oder maximal 46 Fallschirmjäger operieren kann. FARA soll den Komman- aufnehmen. Für medizinische Transport- deuren der Kampftruppen eine grössere Ausmusterung nach 45 Jahren – RF- flüge können bis zu 36 Bahren mit Ver- taktische, operative und strategische Fähig- 4E/J Phantom. wundeten und sechs Begleitpersonen keit und Flexibilität mit mehr Geschwin- transportiert werden. digkeit, Reichweite, Durchhaltefähigkeit, band 501 Hikotai seit 1974 als Aufklärer. Überlebensfähigkeit und Letalität geben. Das 501 Hikotai Geschwader war die ein- Das kalifornische Unternehmen Sierra zige Aufklär-Einheit in Japan, sie wird USA Technical Services stellte seinen Vorschlag nach der Phantom Ära nun aufgelöst. für ein Unmanned Aerial System (UAS) zur Während ihrer 45 jährigen Einsatzge- Die U.S. Army hat offiziell bekannt gege- Zieldarstellung vor. Es folgt damit einer schichte gingen nur zwei Aufklärer Phan- ben, dass sie zwei Kandidaten für den Pro- Aufforderung des Pentagons nach einem tom durch Flugunfälle verloren. In dem totypenwettbewerb des Future Attack Re- 5th Generation Aerial Target (5GAT) mit 301 Hikotai Verband sind nun noch die connaissance Aircraft (FARA) ausgewählt Stealth-Eigenschaften. Das 5GAT soll vor restlichen vierundzwanzig F-4EJ Phantom hat. Das Projekt startete 2018. FARA soll allem Kampfpiloten in ihren Fähigkeiten beheimatet, diese werden voraussichtlich eine kritische Lücke der U.S. Army im Be- zur Bekämpfung russischer oder chinesi- in einem Jahr ausser Dienst gestellt. reich einer leichten Angriffs- und Aufklä- scher Stealth-Kampfflugzeuge der fünften rungsfähigkeit schliessen, die vom 2012 Generation weiterbilden. Das von Sierra ausgephasten Bell OH-58D Kiowa Warrior Technical Services seit 2017 entwickelte KENIA erfüllt wurde. Seitdem müssen die AH-64 UAS ist 12,2 m lang mit einer Spannweite Apache diese Fähigkeiten mit übernehmen. von 7,3 m, es hat zwei Nachbrenner-Strahl- Kenia hat kürzlich ihre ersten beiden C- Die zwei übrig gebliebenen Wettbe- triebwerke J85 und kann hohe Unterschall- 27J Spartan offiziell in Betrieb genom- werber sind noch Bell Helicopter Textron geschwindigkeit erreichen. Start und Lan- men, damit wird Kenia in Afrika zum vier- Inc. mit dem 360 Invictus sowie Sikorsky dung erfolgen von normalen Startbahnen. ten Betreiber dieses Transporters. Kenia Aircraft Corp. mit dem Raider X. Jetzt fand Der Erstflug soll in diesem Jahr stattfinden. hat Ende 2017 bei dem italienischen Flug- durch die US Army eine «Down Selec- Die U.S. Air Force verfolgt mit dem Next zeugproduzenten Leonardo drei mittel- tion» statt, nach der nur noch zwei Anbie- Generation Aerial Target (NGAT) ein ähn- schwere C-27J Spartan Militärtransporter ter im Rennen sind. Diese erhalten jetzt liches Projekt. Frederik Besse in Auftrag gegeben, die ersten zwei Ma- einen Vertrag, um für Phase 2 des Projek- tes einen wettbewerbsfähigen Prototypen zu erstellen. FARA hat die höchste Priori- tät im Bereich der Modernisierung der An- teile Luft innerhalb der US Army. Benötigt wird ein Luftfahrzeug, das in einem kom- plexen Luftraum und in verschlechterten Umgebungen gegen Peer- und Near-Peer- Gegner mit einem fortschrittlichen integ- C-27J Spartan der kenianischen rierten Luftverteidigungssystem eingesetzt Sierra 5GAT zur Darstellung moderner Luftwaffe. werden kann. Die derzeitige Flotte verfügt Gegner. 62 Zu guter Letzt SCHWEIZER SOLDAT | April 2020

CORONAVIRUS: AMEE STELLT SUBSIDIÄREN EINSATZ SICHER FORUM

Zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft wären am 10. April 2020 beendet. Auf- Sehr geehrter Herr Besse, und der Durchhaltefähigkeit der Armee grund der Aufgaben zugunsten der zivilen Ich danke Ihnen, dass Sie die Chefredak- bei der Unterstützung der zivilen Behör- Behörden werden ihre Dienste jedoch wie tion des Schweizer Soldat von Oberst Pe- den drängen sich organisatorische Mass- folgt verlängert: ter Forster übernommen haben: das war ja nahmen auf. Durchdiener-Rekrutenschu- Alle Durchdiener der Infanterie, der kein leichtes Erbe, aber Sie sind gut gestar- len werden bis mindestens Ende Mai Militärpolizei und der Logistik verbleiben tet, und ich gratuliere ihnen dazu herzlich. verlängert. Wiederholungskurse, die nicht voraussichtlich bis zum 29. Mai 2020 im Sie haben in der neuesten Ausgabe einen für den Assistenzdienst vorgesehen sind, Dienst. Der Dienst der Durchdiener der wichtigen Akzent gesetzt: unsere Soldatin- werden grösstenteils ausgesetzt. Sanitätsschule wird bis zum 30. Juni 2020 nen. Ich bin kein Quotenmensch (scheuss- verlängert. Die Detailangaben sind unter lich, in diesen Dimensionen zu denken!), Seit dem Bundesratsbeschluss vom 16. www.armee.ch/corona einsehbar. aber ich bewundere alle jungen Damen/ März hat die Armee rund 3000 Armeean- Frauen, die sich freiwillig für unsere Ar- gehörige für den Assistenzdienst zur Ent- WKˇs fallen aus mee einsetzen – auf welcher Stufe auch lastung des zivilen Gesundheitswesens per Jene Wiederholungskurse der ersten Jah- immer. Ich habe die grösste Hochachtung Mobilmachung aufgeboten. Nach vier Ta- reshälfte von Formationen werden ausge- vor ihrem Einsatz: sie verlassen ihre per- gen ab Alarmierung standen die Armeean- setzt, die nicht für die Entlastung der zivi- sönliche Komfortzone – noch mehr als gehörigen ausgerüstet und ausgebildet im len Behörden oder zur Sicherstellung der junge Männer – und sind bereit für ausse- Einsatz und unterstützen seither die zivi- Basisleistungen der Armee notwendig rordentliche Leistungen (siehe Gespräch len Behörden in der ganzen Schweiz. sind. Damit wird einerseits das stark gefor- mit Oberstlt i Gst Corina Gantenbein, die Ein Ende der Verbreitung des Coro- derte logistische System entlastet und an- ein Pz Bat mit Erfolg, Begeisterung und navirus ist nicht absehbar, deshalb dürften dererseits vermieden, unnötige Verschie- Entschlossenheit führt). Das macht den die zivilen Behörden auf längere Zeit auf bungen von Personen zu verursachen. Unterschied zu den viel geliebten ‘Quo- die Hilfe von Armee und Zivilschutz ange- Wiederholungskurse, die von der Ar- ten’: Menschen – Frau oder Mann – ma- wiesen sein. Um die Einsatzbereitschaft mee abgesagt werden, haben keine Wehr- chen einen echten Unterschied dank ihren und die Durchhaltefähigkeit der Truppen pflichtersatz-Abgabe zur Folge. Die Talenten, ihrer Hingabe, ihrer Überzeu- sicherzustellen, hat die Armee verschiede- Dienstleistung wird in den Folgejahren gungen, ihrem Vorbild und ihrem persön- ne Massnahmen ergriffen, die Folgen für wie geplant mit den ordentlichen Termi- lichen Einsatz und Verzicht. Das kann die Armeeangehörigen haben. nen erbracht. nicht mit Quoten weg geredet werden! Ich habe de grösste Hochachtung für die Weitere Aufgebote Einsatzbereitschaft Leistungen dieser Damen! Ich schlage Ih- Als Mittel der ersten Stunde sind die Das Militärgesetz sieht vor, dass es dem nen vor, dass Sie in jeder Ausgabe auf zwei Durchdiener-Rekrutenschulen und die Bundesrat obliegt, festzulegen, wie viele der oder mehr Seiten einige dieser ‘Heldin- Berufskader bereits im Einsatz. Gewisse durch die Truppe geleisteten Diensttage an nen’ und neuen Leistungsträger der Armee Milizverbände mit hoher Bereitschaft sind die Ausbildungsdienstpflicht angerechnet portraitieren – die Damen verdienen es, mobilisiert und ebenfalls im Einsatz. Da werden. Da sich der Einsatz über eine län- und es hilft unserem gemeinsamen Einsatz die Leistung zugunsten der zivilen Behör- gere Zeit erstrecken kann, hat der Bundes- für unser Vaterland und ihrem Beispiel für den im Rahmen des Assistenzdienstes rat entschieden, dass nur ein Teil davon an die kommenden Generationen. voraussichtlich die übliche Dauer eines die Ausbildungsdienstpflicht angerechnet Mit bestem Dank und freundlichen Grüs- Wiederholungskurses von drei Wochen wird. Konkret werden nur jene Diensttage sen Dr. Ruedi E. Wäger, Oberstlt a D übersteigt, werden diese verlängert. angerechnet, die die Armeeangehörigen in Ausserdem werden weitere Formatio- diesem Jahr ohnehin als Ausbildungsdienst Sofortmassnahmen gefragt nen aufgeboten. Da für den Assistenz- hätten leisten müssen, zum Beispiel in ei- Die Verdoppelung der Ansteckungen al- dienst weitere Kräfte notwendig sind, wird nem ordentlichen Wiederholungskurs. lein im Kanton Zürich innerhalb von nur die Armee entsprechende Formationen Würden alle Dienstage angerechnet, zwei Tagen ist alarmierend. Das sorglose aufbieten, gestützt auf den Beschluss des würden die Armeeangehörigen ihre Dienst- Verhalten gewisser Bevölkerungskreise ist Bundesrats vom 16. März 2020. pflicht rasch vollenden, ohne in den üb- unglaublich und verantwortungslos. Aus lichen sechs Wiederholungskursen ihre meiner bescheidenen Perspektive wäre es DD: Verlängerung Ausbildung fortzusetzen und damit ihre nun angebracht, wenn von den aufgebote- Durchdiener leisten ihren Dienst am Einsatzbereitschaft aufrechtzuerhalten. nen 8000 Soldaten ein Teil davon unver- Stück im Umfang von einem Jahr. Damit Als Folge würden der Armee auf Jahre hin- züglich mit dem Aufbau von Betten, verfügen sie über grosse Erfahrung und aus keine ausreichend einsatzbereiten und Containern, isolierten Zellen mit Beat- über ein hohes Ausbildungsniveau. Des- ausgebildeten Sanitätseinheiten mehr zur mungssystemen für eine Erstversorgung halb sind sie für viele Aufgaben einsatzbe- Verfügung stehen. von angesteckten Risikopatienten begin- reit. Die aktuellen Durchdiener-Schulen Kommunikation Verteidigung nen würde. China hat das mit einem we- April 2020 | SCHWEIZER SOLDAT Zu guter Letzt 63

sentlich umfassenderen System erfolg- Coronakrise auch das Militär im Assis- wahrscheinlich damit auch politische Ent- reich vorgezeigt. Am besten dafür eignen tenzdienst eingesetzt wird – und zwar für scheidungsträger, involviert waren bzw. sich Teile der Flugzeughallen 1 und 2 auf Betreuung von Patienten durch Sanitäts- missbraucht wurden. Und genau dieser dem Militärflugplatz Dübendorf, die dem truppen, für Sicherheitseinsätze in Zu- Missbrauch gehört minutiös untersucht. Innovationspark unlängst übergeben wur- sammenarbeit mit dem Grenzwachtkorps Das hat nichts mit Naivität zu tun – alles den. Gleichzeitig ist mit der Installation sowie Bewachung von Botschaften in Zu- andere wäre einer Bananenrepublik wür- eines mobilen Drive through System zu sammenarbeit mit der Polizei. Erste Trup- dig. Auch wenn jetzt das Land andere Sor- beginnen, das umfangreichere Tests der pen sind schon eingerückt und haben die gen plagen: diese Untersuchung muss Bevölkerung ermöglichen soll, sofern das Arbeit zum Schutz für die Bevölkerung noch geführt werden. Testmaterial denn vorhanden ist. Weshalb aufgenommen. Ein solch kurzfristiges Ti- Walter Kubli, 8166 Niederweningen solche Ideen nicht bereits von einem ming beherrscht nur eine gut ausgebildete «Park» eingebracht wurde, der sich «Inno- und hervorragend geführt Armee – unsere vation» auf die Fahne geschrieben hat, ist Schweizer Armee – und ich bin stolz dar- IN EIGENER SACHE doch sehr erstaunlich. Und wie verhält es auf, dass wir auf sie zählen können. sich mit der Armeeführung? Ich habe auch das Interview mit dem Danke für das Engagement! Chef der Armee (CdA), Korpskomman- Maj Patrick Nyfeler hat per 01.04.2020 Sind wir für den gefährlichsten Fall ge- dant (KKdt) Thomas Süssli mitverfolgt sein Amt als Stellvertretender Chefredak- wappnet? und war erfreut darüber, wie er die ihm ge- tor aus beruflichen Gründen niedergelegt. Laut Daniel Koch, Abteilungschef über- stellten Fragen professionel und kompe- Seine Rubrik «Blickpunkte Heer und Luft- tragbare Krankheiten beim BAG, verfügt tent beantwortet hat. Mit Bundesrätin waffe» wird vorübergehend an Haupt- die Schweiz leider nicht über so viel Test- (BR) Viola Amherd und KKdt Süssli ha- mann Frederik Besse übergeben. «Der material, um Abstriche bei einem Grossteil ben wir sehr kompetente Personen an der Vorstand der Verlagsgenossenschaft und der Bevölkerung durchzuführen, das Test- Spitze des Militärs, und ich bin überzeugt, ich haben seinen Entscheid mit Bedauern material sei limitiert. Dies zeigt klar auf, dass sie für einen wirkungsvollen und ef- zur Kenntnis genommen», so Chefredak- dass nicht nur beim BAG, sondern auch in fektiven Einsatz unserer Armee sorgen tor Frederik Besse. «Ich unterstütze mei- anderen Bereichen der Schweiz sich die werden. HP. Neuweiler, Ermatingen nen Kameraden und danke ihm für die Behörden und Spitäler auf den wahr- wertvolle Zusammenarbeit.» Die Stelle scheinlichsten und nicht auf den gefähr- Gerne wüsste man mehr über die Hinter- des Stv. Chefredaktors ist vakant. lichsten Schadenfall eingerichtet haben. gründe dieses Artikels, welche Absichten Im Falle des BAG wurde also der gefähr- verfolgt der Autor, welche Interessen ver- lichste Fall, die Pandemie von vornherein tritt er oder in wessen Auftrag erstand die- MAI ausgeschlossen. Leider hat sich dieses ser Erguss. Die Verschlüsselungsmaschi- Denken bis in die Armeeführung und Dok- nen der Crypto AG gerieten nicht in eine trin-Verantwortlichen eingenistet. Auch Skandalisierungsmaschinerie-sie sind ein dort wird dem wahrscheinlichsten und Skandal. Um dies zu verstehen braucht es nicht dem gefährlichsten Fall nachgelebt. weder Sach- noch Fachkenntnisse. Natür- Peter Bosshard, 8600 Dübendorf lich operieren Nachrichtendienste welt- weit in einer Grauzone (oder mehr). So- Wir brauchen unsere Armee – sie ist ein lang sie dies auf ihrem eigenen staatlichen

MUSS – gerade in kritischen Zeiten. Der Hoheitsgebiet machen, ist nicht viel dage- VBS gen einzuwenden. Der Skandal hier ist Bundesrat hat am vergangenen Montag Bild: beschlossen, dass für die Bekämpfung der aber, dass unser Land, und eben sehr Nächste Ausgabe Thema: Unser Kader

Chefredaktor: Hauptmann Frederik Besse, Rathausgasse 18 Jürg Kürsener (USA, Marine); James Kramer (Schiessen); 3011 Bern, E-Mail: [email protected] Hptm Marc Lenzin (Panzer); Mattias Nutt (Armee); Stv CR: Vakant Wm Josef Ritler (Reportagen); Marius Schenker (Armee); Rüstung +Technik: Oberstlt Peter Jenni, Kräyigenweg 88, Major Kaj-Gunnar Sievert (Spezialkräfte) 95. Jahrgang, Ausgabe 4 / 2020, ISSN 1424-3482. 3074 Muri b. Bern, E-Mail: [email protected] Druckvorstufe/Layout: Gottwald Videoteam GmbH, Unabhängige, abonnierte, monatliche Fachzeitschrift für Verteidi- Kader: Oberst i Gst Mathias Müller, 2534 Orvin 9642 Ebnat-Kappel gung und Bevölkerungsschutz. Geht zusätzlich an aktive deutsch- Rubrikredaktor SUOV: Fachof Andreas Hess, Postfach 713, Druck und Versand: NZZ Media Services AG, 9001 St. Gallen sprachige Offiziere und Unteroffiziere, mit Mitteilungen des VBS. 8708 Männedorf, E-Mail: [email protected] Anzeigenleiter: Rolf Meier, Abasan GmbH, Hardstrasse 80b, Copyright: Nachdruck, auch teilweise, Korrektorat: Wm Peter Gunz, Schiltenrain 5, 8360 Eschlikon, 5430 Wettingen, Tel. 056 535 84 08 ist nur mit Quellenangabe gestattet. E-Mail: [email protected] Abo-Services: Neumattstrasse 1, 5001 Aarau, Jahresabonnement (inkl. 2,5% MWSt): Schweiz Fr. 64.50, Korrespondentenstab: Hptm Konrad Alder (Aviatik); Heidi Telefon 058 200 55 39, Ausland Fr. 98.–. www.schweizer-soldat.ch Bono (Reportagen); Hptm Stefan Bühler (Panzer); Oberst E-Mail: [email protected] Herausgeber: Verlagsgenossenschaft «Schweizer Soldat», Hans-Rudolf Fuhrer (Geschichte); Oberst i Gst Georg Geyer Frauenfeld (Österreich); Div Fred Heer (Panzer); Hptm Asg Sabine Herold Präsident: Markus J. Schmid, 5425 Schneisingen (Armeeseelsorge); Gfr Franz Knuchel (Aviatik); Oberst i Gst

Member of the european Titelbild: Im Einsatz. (Bild: VBS) MILITARY PRESS ASSOCIATION (EMPA) helvetia.ch/rechtsschutz Online gekauft. Nichts geliefert. Juristisch beraten.

Sich vor Online-Risiken zu schützen ist einfach. Mit der Helvetia Rechtsschutzversicherung.