07 / 2018

Das Magazin für Sportfahrer

Trackday-Einmaleins Kurven- diskussion Die perfekte Vorbereitung Tipps für die Ideallinie aufs Fahrtraining im Racepark Meppen

Golf im Schafspelz Neu im Motorsport Ein Zwerg trumpft auf Knapp 400 PS Die KÜS wagt Wie boes-motosport unter der Haube sich auf die Piste einen Clio optimiert Impressum & Inhalt

Benzingespräch mit Hans Hedinger S. 6 Clio Cup: Ein Zwerg trumpft auf S. 10

Kurvendiskussion: Racepark Meppen S. 24 Golf im Schafspelz S. 30

Impressum Inhalt Herausgeber und Verantwortlich für Inhalte: Pistenclub e.V. Vorwort S. 4 Geschäftsstelle Johannes-Cleven-Str. 3 D-41334 Nettetal Benzingespräch mit Hans Hedinger S. 6 Telefon: +49 (0)2153 95 13 00 Fax: +49 (0)2153 95 13 029 Pulsbeschleuniger 911 GT3 S. 8 E-Mail: [email protected] MICHELIN www.pistenclub.de Clio Cup: Ein Zwerg trumpft auf S. 10 Redaktion: Felix Aretz & Dirk Weidner TRACK CONNECT ([email protected]) Interview mit Jürgen Binsfeld zum Drift-Weekend S. 14 Produktion: Rheinland Presse Service GmbH, Monschauer Str. 1, Das große Trackday-Einmaleins S. 16 40549 Düsseldorf, José Macias (verantwortlich), KÜS: Perfekter Service für die Racer S. 18 Dirk Weber Telefon: +49 (0)211 528018-13 E-Mail: [email protected] Zwei Generationen, ein Auto, ein Ziel S. 20

Layout: SiMa Design - Michael Sieger Kurvendiskussion: Racepark Meppen S. 24 UPGRADE Gestaltung: Pascal Gerlach Übersetzungen: Roberto Ballerini (IT), Termine: Pistenclub-Eventkalender 2018 S. 28 YOUR Philippe Streff (FR), Michael Kückemanns (EN) Verlag & Anzeigenverkauf: Golf im Schafspelz S. 30 PERFORMANCE Fa. Günter Reutzel Waldstrasse 7 Das erste Mal auf dem S. 34 63636 Brachttal das erste angebot für vernetzte Telefon: +49 (0) 171 518 55 50 E-Mail: [email protected] Rennstrecken-Coachings beim Pistenclub S. 38 pkw-reifen für leidenschaftliche Für den Inhalt und das Copyright der Anzeigen S. 42 autofahrer & Einsendungen sind allein die Anzeigenkunden Der Pistenclub fragt, Mitglieder antworten verantwortlich!

Ein Sensor im MICHELIN Pilot Sport Cup 2 Connect Druck: Strube Druck & Medien OHG übermittelt den optimalen Reifenfülldruck www.ploch-strube.de und Temperatur per Receiver an das Smartphone. Erscheinungsweise: Dreimal jährlich: 28.03.2018, 27.06.2018, 26.09.2018 Anzeigenplatz bitte frühzeitig reservieren!

Auflage: 10.000 Exemplare

Fotos: Hans Hedinger, Sebastian Evers, boes, Angela Pabst, Jutta Fröhlich, KÜS, Frank und Paul Grunau, Thomas Kaeswurm, Dr. Christian Grininger, Mehr Informationen unter: Martin Dose, Christoph Sommer, Pierre Sommerey, Tristan Reutzel Rennstreckencoachings beim Pistenclub S. 38

Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA · Michelinstraße 4 76185 Karlsruhe Deutschland © Michelin 06/2018 & Co. AG Michelin Reifenwerke www.michelin.de/unternehmen/track-connect

Pistenclub - Das Clubmagazin 3 Editorial „ZWÖLF STUNDEN AM TAG BESCHÄFTIGE ICH MICH MIT MEINEM AUTO, DIE RESTLICHEN ZWÖLF STUNDEN Liebe Pistenclubber Dear Pistenclubbers DENKE ICH DARÜBER NACH“ – an dieser Stelle möchten wir einen Dank an all diejenigen aus- At this point, we would like to express our gratitude to all tho- sprechen, die bei unseren Veranstaltungen eher nicht selbst ans se who rather do not have the steering wheel in their hands Lenkrad greifen. during our events.

Seit jeher werden die Fahrprogramme des Pistenclubs begleitet Ever since, the Pistenclub’s driving programs have been ac- JEDER LOBT, von mehr oder weniger zahlreichen Helfern und Einsatzkräften, companied by numerous helpers and volunteers supporting WAS NÜRBURGRING ERPROBT. die uns alle neben oder hinter den Kulissen unterstützen. Und dies us all alongside or behind the scenes. And this especially as Wenn die Konkurrenz groß ist, vor allem im ehrenamtlichen Einsatz. part of an honorary work. Die Versicherung im Motorsport müssen wir uns unterscheiden. Zum Beispiel die Platzeinweisung im Fahrerlager, Zufahrtskontrol- For example, in terms of space allocation in the paddock, len in der Pitlane und Papierabnahme beim Welcome-Desk oder access control in the pit lane and administrative checks at eshalb wurde die Raceinc. aus dem An- bei der Betreuung und Verpflegung der Teilnehmer, sowie Pflege the welcome desk or the care and catering of participants as Dspruch heraus gegründet, Ihre Interessen der Webseiten usw. (Aufzählung nicht vollständig). All jene helfen- well as maintenance of the websites etc. (list not complete). wahrzunehmen und zu vertreten. den Hände sind ebenso gefragt, wie die wichtigen Flaggensignale All those helping hands are as important as the flag signals entlang der Strecke, die uns bei jedem Wetter durch die Sportwar- along the track, which are provided to us by the fellow track- Wenn Sie eine Motorsportversicherung benötigen, te der Streckensicherung bereitgestellt werden. side marshals in all weather conditions. egal ob Rennkasko-, Trackday-, oder Touristenfahr- tenversicherung, bieten wir Ihnen die umfassendste Deckung im gesamten Markt. Ihnen allen möchten wir hier für ihren – teilweise langjährigen – We would like to express our thanks and highest apprecia- Wir bieten Ihnen einen auf Ihre Bedürfnisse maß- treuen Einsatz besonderes Lob und erneute Anerkennung aus- tion to all of you for your untiring commitment. Of course, geschneiderten Versicherungsschutz für alle Arten sprechen. Dies gilt freilich ebenso für unsere engagierten Fahr- this also applies to our dedicated driving instructors, who are von Fahrzeugen – vom Serienfahrzeug bis zum trainer bzw. Instruktoren, die stets mit viel Geduld vor Ort sind, always on site with a lot of patience to improve the driving Prototypen. Egal, welche Lösung Sie wählen - sie um die Fahrkünste von uns Sportfahrern zu verbessern. Wir wis- skills of our sports drivers. We greatly appreciate your com- ist immer auf Ihre persönliche Situation abgestimmt. sen Euren Einsatz außerordentlich zu schätzen ! mitment! TRACKDAYVERSICHERUNG Dank unseres weltweiten Netzwerks u.a. zur welt- Herzlichst Sincerely, weit größten Versicherungsbörse Lloyd`s of Lon- FAHRER SB-VERSICHERUNG Ralph Burstedde Ralph Burstedde don, haben wir Zugang zum Wissen von Experten RENNKASKOVERSICHERUNG (Vorsitzender) (Chairman) aus verschiedensten Bereichen.

Ich gebe Ihnen meine persönliche Garantie, dass TRACKDAY-TICKETVERSICHERUNG der Service und die Deckung, die Sie bekommen Chers membres Pistenclub Carissimi automobilisti sportivi immer „First-Class“ ist. TOURISTENFAHRTENVERSICHERUNG

À ce stade, nous aimerions exprimer nos remercie- a questo punto vorremmo ringraziare tutti colo- Gerne höre ich von Ihnen. VERANSTALTERHAFTPFLICHTVERSICHERUNG ments à tous ceux qui sans prendre le volant partici- ro che non prendono il volante in mano durante i UNFALLVERSICHERUNG FÜR MOTORSPORTLER pent à nos événements. nostri eventi. Herzliche Grüße

Depuis bien longtemps, ces aides plus ou moins nombreuses et Da sempre le nostre manifestazioni in pista del Pistenclub ven- ces bénévoles, nous soutiennent au devant ou dans les coulisses gano accompagnate da aiutanti e volontari più o meno numerosi de nos programmes de roulage. Et ceci surtout dans le bénévolat. che ci supportano tutti a fianco o dietro le quinte. E questo so- Ihr Tobias Groenen prattutto con l’impegno come volontari. Par exemple, l'affectation de l'espace dans le paddock, les cont- Raceinc. - Die Versicherung im Motorsport | Trackdayversicherung.de rôles d'accès dans la voie des stands et la réception des inscrip- Ad esempio, l'assegnazione del posto nel paddock, i controlli di tions au bureau d'accueil ou pour les soins et les repas des parti- accesso nella corsia dei box e la registrazione al banco di acco- cipants, ainsi que la gestion du site, etc. (la liste est incomplète ) glienza o nella cura e nella ristorazione dei partecipanti, nonché Tobias Groenen Web: www.raceinc.de Je parle aussi de ces mains secourables que sont les commis- la manutenzione dei siti Web, ecc. (elenco non completo). Tutti i Versicherungsfachwirt (IHK) www.trackdayversicherung.de saires de piste qui agitent des drapeaux le long de la piste, pour soccorritori sono cosi richiesti come quanto gli importanti segna- Versicherungskaufmann (IHK) www.touristenfahrtenversicherung.de nous fournir des informations par la salle de contrôle et ceci dans li di segnalazione lungo il percorso, che ci vengono forniti in tutte Insurance Manager Motorsports toutes les conditions météorologiques . le condizioni meteorologiche dal servizio dai commissari di pista. Hohenzollernstrasse 34 Facebook: 47799 Krefeld https://www.facebook.com/Raceinc Nous aimerions leur exprimer nos félicitations et une reconnais- Vorremmo esprimere un apprezzamento speciale per l’impegno Telefon: 02151-3523051 sance renouvelés pour leur engagement loyal ,parfois sur le long di qui alcuni da tantissimi anni e un rinnovato apprezzamento a terme. Bien sûr, cela s'applique également à nos instructeurs dé- tutti voi per la vostra fedeltà. Naturalmente questo vale anche per E-Mail: [email protected] voués, qui sont toujours avec beaucoup de patience sur le site i nostri istruttori e istruttori dedicati, che sono sempre con molta [email protected] pour améliorer les compétences de conduite de nos pilotes. Nous pazienza sul posto per migliorare le capacità di guida di noi piloti apprécions grandement votre engagement! sportivi. Apprezziamo molto il vostro impegno! Ein guter Ruf verbreitet sich von selbst.

amitiés à tous Un saluto affettuoso Bildnachweise: 4X-image, istock © Pgiam, istock © MAURO istock © DALLA POZZA Ralph Burstedde Ralph Burstedde (Président) (Presidente) WWW.TRACKDAYVERSICHERUNG.DE WWW.RACEINC.DE 4 Pistenclub - Das Clubmagazin Benzingespräche

Pistenclub: Welche Hobbys hast du neben dem Befahren von Rennstrecken? Hedinger: Wir segeln seit mehr als 30 Jahren in der Adria, früher mit Kind und Kegel, heu- te zu zweit. Da wir mitten in den Schweizer Alpen wohnen gehört das alpine Skifahren im Winter zum beinah täglichen Brot.

Pistenclub: Welche ist deine Lieblingsstrecke (oder Strecken)? Hedinger: Dijon und .

Pistenclub: Was magst du besonders an deiner Lieblingsstrecke bzw. Strecken? Hedinger: Dijon, weil es bergauf und bergab geht, obwohl die Rechtskurve in die Ziel- gerade mörderisch für den linken, vorderen Pneu ist. Hockenheim aus Nostalgiegrün- den. Die Strecke kenne ich am besten.

Pistenclub: Hast du (motorsportliche) Vorbil- der? Hedinger: Sir . Ihn habe ich vor vielen Jahren als Ausbildungsleiter eines Kurses in Monthlery persönlich kennenge- lernt. Benzingespräche Anzeige

Mit 19 fuhr Hans Hedinger sein erstes Bergrennen in der Schweiz. Vor fünf Jahren verwirklichte

er sich einen Kindheitstraum und kaufte sich einen Aston Martin V8 Vantage S. Foto: Hans Hedinger

Pistenclub: Wann und wo bist du zum ersten (natürlich mit der Erlaubnis dieses Gastes). Pistenclub: Welches Auto bewegst du auf der Mal auf einer Rennstrecke gefahren? Da war Hockenheim noch ein wahres Mo- Rennstrecke? Wurde etwas modifiziert? Was Carbon Fiber Parts Hedinger: Kaum war ich 18, habe ich die Füh- torsportnest. Die Begeisterung der Bevöl- macht den Reiz des Autos für dich aus und rerprüfung absolviert. Nach einem Jahr kerung – oder mindestens die des Gastwir- was ist die beste Eigenschaft? fuhr ich mein erstes Bergrennen in Ober- tes – kannte keine Grenzen! Hedinger: 2013 habe ich mir meinen Buben- hallau/SH (Schweiz) mit meinem serien- traum verwirklicht und einen Aston Mar- mäßigen DKW Junior. 1967 fuhr ich zum Pistenclub: Was bedeutet Motorsport bzw. tin Vantage S V8 gekauft. Es ist nicht das ersten Mal in Hockenheim mit einem ge- sportliches Autofahren für dich? schnellste Auto, dafür das schönste. Außer tunten DKW Junior und später noch einige Hedinger: Heute ist auf den öffentlichen Stra- Spezialfelgen und Semi-Slicks ist das Auto Male. Das 700-Kubikzentimeter-Motörchen ßen kein vernünftiges oder man kann auch serienmäßig. Wir machen damit große Rei- brauchte 30 Liter auf 100 Kilometern und sagen „unvernünftiges“ Fahren mehr mög- sen und verbinden die Teilnahme an den hatte so viel Kraft, dass die Vorderräder lich. Einzig auf Autobahnen in Deutschland Pistenclub-Events vielfach mit ein paar zu- noch im zweiten Gang durchdrehten. Das kann hier und da noch auf die Tube ge- sätzlichen Tagen, um Sehenswürdigkeiten in Infield vom Hockenheimring war größten- drückt werden. Wir haben deshalb schon der Nähe zu besuchen. Das hilft auch, damit teils nicht geteert sondern ein Sandplatz. einige Deutschlandreisen unternommen. meine Frau weiterhin motiviert ist, mich zu Dort haben wir unsere Reparaturen erle- begleiten. digt, ganze Motorenrevisionen machen Pistenclub: Warum fährst du gerade beim Pis- SFORZA s.r.l. lassen und auch Motoren gewechselt. Be- tenclub? Pistenclub: Fährst du das Auto auch im Alltag? via Soldani 10 - 21021 ANGERA (VA) - ITALY VAT # 03530120124 sonders erwähnenswert ist, dass wir im Hof Hedinger: Der Pistenclub bietet in allen Nach- Wenn nicht, welches Alltagsauto fährst du? des Gasthauses mit Bewilligung des Wir- barländern der Schweiz Trackdays an. Die Hedinger: Für den Alltag und sonstige Reisen Operational Headquarter: via Biandrate 56/b 28100 Novara (NO) - ITALY tes um Mitternacht noch den Motor testen Preise sind vernünftig, die Organisatoren benutzen wir unseren Peugeot 308 GT. Mit konnten, nachdem wir den Vergaser eines unkompliziert, freundlich und hilfsbereit. seinen 205 PS und seinen 1300 Kilo lässt er [email protected] Phone +39 348 3460480 Gastes in unseren Motor eingebaut hatten Was will man mehr? sich sehr flott bewegen. 6 Pistenclub - Das Clubmagazin www.sforza.tech Trackday Trackday

bringen, ließ er dann das Auto "fliegen" Nach der Erfrischung wurde das Krib- und manuelles Getriebe. Beim Anfahren – und ich bekam einen Eindruck davon, beln wieder größer auf den zweiten Stint, eine Herausforderung. Doch je schnel- dass Sechs-Punkt-Gurte beim Anbrem- diesmal „vorbereitet“, und ich lugte auch ler man wird, desto besser fühlt sich sen auf die Spitzkehre doch recht sinn- schon mal auf den Tacho – 245+ auf der das Ganze an, bis man sich im normalen voll sind. Genauso wie Vollschalensitze Parabolika, Respekt! Die 991 GT3 RS um Fahrbetrieb über den Biss der Kupplung in Höhe Mercedes-Tribüne und Sachs- uns herum waren gefühlt nicht schneller, freut. kurve. zumindest „flog“ keiner an uns vorbei, Vorsichtshalber wechselte ich nach der Nach etwa 30 Minuten war der erste sondern musste sich den Vorsprung hart Mittagspause lieber wieder auf den Bei- Stint vorbei, und wir fuhren raus, um erkämpfen. fahrersitz und genoss noch ein paar mal kurz durchzuschnaufen, den Luft- Gleichzeitig fuhr Michael so kontrolliert, schnelle Runden. Diesmal schaute ich, druck zu kontrollieren und etwas Sprit dass es sich auch für einen Neuling wie was Michael für Linien wählt und wie an- nachzufüllen. Sodann folgten die ersten mich auf dem Beifahrersitz „gut“ anfühl- dere die Strecke meisterten. Nachdem Gespräche, was alles „geil“ ist bei so ei- te, und ich jeden Meter in mir Aufsaugen wir bei Pistenclub-„Paparazzo“ Tristan nem Event und wie viel Spaß man dabei konnte. Reutzel die Fotos dieses unvergesslichen hat. Wir holten uns etwas zu trinken – Kurz vor Mittag stand dann eine Tages abgeholt hatten, machten wir uns Catering war inklusive: wow! – und be- Show-Runde auf dem Programm, die in auf den Weg nach Hause, immer noch gaben uns an die Boxenmauer, um den einem Gruppenfoto im Motodrom ende- mit diesem unbändigen Grinsen im Ge- anderen zuzuschauen und einen Abste- te. Mehr als 50 der rund 70 Teilnehmer sicht. cher zu Manthey-Racing zu machen, die waren versammelt, was ein beeindru- An dieser Stelle nochmal vielen Dank einen 991 GT3 RS mitgebracht hatten, ckendes Bild ergab. Außerdem erhielt an den Pistenclub für die professionelle der ihre Nachrüstempfehlung installiert jeder Teilnehmer eine Erinnerungsme- Veranstaltung und an Michael für dieses hatte. Übrigens exakt der gleiche 991 daille. besondere Erlebnis. Eindruck und Spaß- GT3 RS, der den neuen Rekord auf der Da hier ein „gemäßigtes“ Tempo an- faktor waren so enorm, dass der Pisten- Nordschleife des Nürburgrings aufge- stand, ließ mich Michael die Runde fah- club ein neues Mitglied gewonnen hat, stellt hat, wie die Zeitschrift Sport Auto ren. Beim Losfahren gab's erst mal eine das in diesem Jahr noch das ein oder an- (Ausgabe 9/2017) berichtet. Überraschung: Sintermetallkupplung dere Event besuchen wird: mich.

Anzeige

Pulsbeschleuniger 911 GT3 Carbon Fiber Parts

Helm auf, rein ins Auto und ab die Post: Wie ein Motorsport-Neuling seinen ersten Trackday auf dem Beifahrersitz

erlebte und später sogar selbst eine Runde drehte. Text und Fotos: Sebastian Evers

Ich hatte keine Ahnung, was Michael an Rennstrecke folgen sollte und zwar bis Sogleich erfolgte die Begrüßung und diesem Samstag mit mir vorhatte. Er ließ ins Fahrerlager, wo es so leer war, dass Instruktion für die Fahrer. Man merkte mich lediglich wissen, dass ich mich zu mir so langsam dämmerte: „Wir fahren gleich, hier sind Profis am Werk. Stre- früh morgendlicher Stunde am Rastplatz heute selbst!“ ckenposten mit Flaggen, Bergefahrzeu- Hockenheim einfinden und Spaß mitbrin- Ich sah mir den Porsche an, nebenbei ge, technischer Support bei Problemen gen sollte. Unser Treffpunkt und unsere bemerkt ein waschechter 996 GT3 Cup – an alles war gedacht. gemeinsame Leidenschaft für Autos ließ mit Straßenzulassung, und musste grin- Nach der Instruktion ging es dann end- mich allerdings vermuten, dass irgend- sen. Ich schaute mich um, sah noch wei- lich los: Helm auf, rein ins Auto und eine Veranstaltung am Hockenheimring tere 911 GT3 und fragte, was denn heute Motor starten. Als wir in Richtung Bo- stattfinden würde. für ein Event sei: „911 GT3 Trackday“, xengassenende rollten, um die Strecke Als ich am Rastplatz ankam, staunte lautete seine Antwort. Für jeden Fan des zu „entern“, kehrte auch das Grinsen ich nicht schlecht. Da stand Michael mit Motorsports und sportlicher Straßenwa- zurück. Nachdem Michael die ersten ein einem Porsche 911 GT3 und gab mir gen sind das magische Worte, die das bis zwei Runden „soft“ fuhr, um die gan- ein Zeichen, dass ich ihm in Richtung Herz höher schlagen lassen. ze Materie auf Betriebstemperatur zu

8 Pistenclub - Das Clubmagazin Ein Zwerg trumpft auf Ein Zwerg trumpft auf

ben fast aussieht wie ein Bus. Der Grund lensitz des Clio. Auch wenn ich mir hierfür ist klar: das Fahrwerk. boes-mo- durchaus meiner körperlichen Eckdaten torsport ist autorisierter Partner von KW bewusst bin, war ich dann doch sehr und kennt sich dank jahrelanger Erfah- froh, als mir auffiel, dass ich im Eifer des rung und regelmäßiger Fortbildungen Gefechts das zusätzliche Polster, das am bei KW bestens mit der Materie aus. So Rückenteil des Sitzes angebracht war, Ein Zwerg trumpft auf gut, dass man schnell feststellte, dass übersehen habe. Als dieses entfernt war, keine angebotene Fahrwerkslösung konnte ich tatsächlich alle Extremitäten wirklich zufriedenstellend war. So nahm bewegen. Doch bevor es auf die Piste ge- Horst Boes Kontakt zur Motorsportab- hen konnte, war eine kurze Einweisung teilung von KW auf, und nach einer Pla- vom Teamchef notwendig. Vor allem se- nungsphase fertigte KW ein Competiti- quenzielle Getriebe von Rennwagen sind on-Fahrwerk nach exakter Vorgabe von meist nicht ganz einfach zu bedienen. Boes an. Seitdem liegt der Clio so auf Solltet ihr mal einen Clio Cup fahren, der Straße, wie er soll. Neben dem Fahr- merkt euch einfach: im Stand erst die werk erhielt der Clio eine größere Brem- Kupplung treten. Dann einen Knopf am se von Movit, ein spezielles Teilekit für Lenkrad gedrückt halten, damit das Ge- Langstreckenrennen inklusive größerem triebe überhaupt auf das Betätigen der Tank sowie Makrolonscheiben. Trotz des Schaltwippen reagiert. Dann per Schalt- schwereren Langstreckentanks ist der wippe den ersten Gang einlegen und den Clio in Summe 40 Kilo leichter als ein Knopf loslassen. Anschließend würgt ihr originaler Clio Cup. das Auto mindestens einmal ab. Das Nachdem ich vor der Mittagspause in müsst ihr nicht zwangsläufig machen, meiner Funktion als Instruktor einer aber glaubt mir: ihr werdet. Und gerade Hand voll Teilnehmern helfen konnte, wenn man sich mit der Kupplung ange- ihre Linie auf dem technisch anspruchs- freundet hat, kann man das eben Erlern- vollen Kurs zu optimieren, wollte ich ei- te auch schon wieder vergessen. Wenn gentlich ein paar Runden mit meinem der Clio einmal rollt, kann man sich eigenen Auto drehen. Doch dann erin- gedanklich vom Kupplungspedal verab- nerte ich mich an die Worte: “Du musst schieden. mal mit unserem Clio fahren”, die seit Und wenn der Clio rollt, dann rollt er. einiger Zeit im Raum standen. Und der Und wie. Klar, die Beschleunigung des Racepark Meppen mit seinen vergleichs- von einem 1,6 Liter Turbomotor mit 220 weise kurzen Geraden und vielen Kurven PS befeuerten Clio ist kein Vergleich zu Der Clio Cup kauert so dicht schien mir eine sehr gute Gelegenheit, der von Sportwagen wie BMW M3 oder über dem Asphalt, dass ein auf dieses Angebot zurückzukommen. Porsche 911. Aber besonders in Meppen normaler Clio daneben fast aussieht wie ein Bus. Mit ein bisschen Ziehen und Drücken kommt es viel mehr auf wenig Gewicht, und Quetschen passte ich in den Scha- eine gute Straßenlage und eine vernünf-

Anzeige Zusammen mit boes-motorsport wurde der Renault Clio IV Cup nach allen Regeln der Kunst für die Piste optimiert.

Das Beste aber ist: Er steht zurzeit beim Pistenclub zum Verkauf. Text: Felix Aretz | Fotos: boes-motorsport

Vier Zylinder, 220 PS und Frontantrieb. bereitungen zu treffen. Auch Horst Boes, nate immer weiter optimiert wurde und Zugegeben, im Autoquartett wäre der Chef von boes-motorsport und tech- genau eine Woche zuvor den zweiten Renault Clio IV Cup im Vergleich zu nischer Partner des Pistenclubs, traf Platz beim RCN-Lauf auf der Nürbur- heutigen Sportwagen nicht unbedingt abends im Fahrerlager des Raceparks gring-Nordschleife belegte. Trumpf. Doch wer bei einer unserer Ver- ein. Passend zum Wetter genossen alle Wer sich ein bisschen mit der Materie anstaltungen mal einen Clio Cup in Ak- Anwesenden den Abend bei einem Stück auskennt, wird direkt feststellen, dass tion gesehen hat, der weiß, dass es der Fleisch vom Grill, bevor es zeitig ins Bett der boes-motorsport Clio Cup sich et- Zwerg faustdick hinter den Ohren hat. ging. was von seinen Artgenossen aus dem Doch dem Rennteam boes-motorsport Am nächsten Morgen schlugen Horst Markenpokal unterscheidet. Zunächst reichte das noch nicht, und so wurde Boes und Schrauber René ihre mobile springt die unlackierte Motorhaube sämtliches Know-how in die Weiterent- Freiluftwerkstatt an zentraler Stelle auf. aus Kohlefaser ins Auge, die boes-mo- wicklung des Clio gesteckt. Doch nicht nur Werkzeug, Wagenheber torsport von Hand angefertigt hat. Der Racepark Meppen, 20. April 2018. Am und Reifen fanden unter dem schwarzen markanteste Unterschied ist aber die Vortag zum Trackday reisten alle Ein- Zelt Platz, auch der Renault Clio IV Cup, Höhe. Der Clio kauert so dicht über dem www.seehotel.de satzkräfte an, um die notwendigen Vor- der während der vergangenen zwölf Mo- Asphalt, dass ein normaler Clio dane-

10 Pistenclub - Das Clubmagazin Ein Zwerg trumpft auf

tige Linie an. Und beim Thema Straßen- lage und Linie kann der Clio es mit so ziemlich jedem aufnehmen. In Meppen variiert die Linie je nach Auto. Je weni- ger Grip, desto größere Kurvenradien muss man gezwungenermaßen fahren (siehe Kurvendiskussion auf Seite 24). Der Clio hingegen scheint mit Pattex auf dem Asphalt gehalten zu werden. UUnternehmenssonternehmensso�wareware ausaus NeckarsulmNeckarsulm Das Auto lenkt in jeder Kurve bei jeder Geschwindigkeit in jede Richtung, in die man möchte. Das Fahrwerk schafft den perfekten Spagat zwischen tief, hart und dennoch unheimlich gutmütig. Das Auto neigt sich fast überhaupt nicht, gleich- zeitig schlucken die Dämpfer jeden Curb ohne das Auto auch nur ansatzweise in- stabil werden zu lassen. Aber ehrlich ge- sagt habe ich nichts anderes erwartet, immerhin fahre ich selbst ein Auto mit boes-Setup und komme daher regelmä- ßig in den Genuss. Das Getriebe im Clio macht einfach nur Spaß – vom Anfahren mal abgesehen. Ein großes Display im Armaturenbrett zeigt den aktuellen Gang an. Ganz ein- fach. Nicht so wie bei aktuellen BMW M-Modellen, wo die Ganganzeige sich bei jedem Ändern des Fahrmodus einen neuen Platz im Kombiinstrument (oder plump „Tacho” genannt) sucht. Jeder Gangwechsel kommt ohne das Treten der Kupplung aus und quittiert das Zie- hen der Schaltwippe mit einem leichten Ruck, der einen wieder daran erinnert, dass man in einem echten Rennauto sitzt. Auch auf der Bremse macht der Clio eine gute Figur. Die Mov'it-Anlage kommt ohne ABS und Bremskraftverstärker aus, das heißt, man muss einerseits we- sentlich fester ins Pedal treten als bei ei- nem normalen Auto, andererseits ist we- gen des fehlenden Antiblockiersystems jederzeit Vorsicht geboten. Doch das System ist so perfekt abgestimmt, dass man schon wirklich mit dem Fuß durchs Bodenblech wollen müsste, um das Ste- hen der Räder zu provozieren. Alles in allem beweist der Clio Cup von boes-motorsport, dass es nicht immer Starten Sie mit uns durch! auf pure Motorleistung ankommt. Es ist vielmehr eine Frage des Gesamtpakets über von Basis, verbauten Teilen und Setup. Sie suchen eine leistungsstarke 30 Carl-Zeiss-Straße 2 Derzeit steht der Clio in unserem Klein- Software für Ihr Unternehmen in Jahre 74172 Neckarsulm anzeigenmarkt auf www.pistenclub.de den Bereichen Produktion, Handel seit 1986 Telefon +49 7132 9626-50 zum Verkauf. Warum? Weil Boes jeder- oder Dienstleistung? [email protected] zeit einen neuen bauen könnte – und si- Dann sprechen Sie mit uns! www.softwareschmiede.com cherlich auch würde.

12 Pistenclub - Das Clubmagazin Benzingespräche

des Fahrkönnens? Ist es das bessere Kennenlernen und Beherrschen des eigenen Fahrzeugs? Oder ist es das Erlangen von mehr Sicherheit im Straßenverkehr und auf Rennstrecken? Jürgen: Die bessere Beherrschung des eigenen Fahrzeugs, vor allen Dingen das Kennenlernen des Fahrzeugs, weil das Auto für mich noch sehr neu ist. Und dann sag ich mal, aufgrund der Tatsache, dass man hier einfach auf nasser Straße bis ans Limit gehen kann, kann ich mein Auto kennenlernen, wie es in dieser Situation reagiert. Sodass ich, wenn es mir im Straßenverkehr ausbricht, weiß, wie ich es wieder in den Griff bekommen kann. Fehler zu vermeiden, das lernt man hier. Beim Drift-Training geht es auch darum, das Fahrzeug besser unter Kontrolle zu bekommen.

Pistenclub: Insofern war es ein großer entsprechenden Flyer dazu konntest du mit einem hohen Spaßfaktor gekoppelt Zugewinn von Vertrautheit zum neuen schon hier einsehen. sind. Diese Mischung macht den Auto? Jürgen: Im Prinzip, ja. Besonders dann, wenn besonderen Reiz von dem Event in Jürgen: Ja, genau. Das war gut. dort wieder so eine große Dynamikfläche Groß Dölln aus. Danke, dass du dir wäre oder was Entsprechendes. Einen die Zeit genommen hast, in diesem „Das Driften klappt Pistenclub: Und was ist für dich das besondere Driftkreis allein würde ich doch dann lieber Interview deine persönlichen Eindrücke an Groß Dölln? wieder auf Schnee versuchen. mitzuteilen. Sie werden sicherlich bei den Jürgen: Einfach die Menge an guten Clubmitgliedern des Pistenclubs und den Übungsmöglichkeiten. Pistenclub: Abschließend zu sagen wäre, Lesern unseres Clubmagazins auf großes jetzt erheblich besser“ Pistenclub: Würde dich zum Beispiel ein Drift- dass du hier wohl grundlegende Interesse stoßen. Event am Bodensee interessieren? Die Erfahrungen sammeln konntest, die Jürgen: Ich danke dir auch.

Anzeige In Groß Dölln in Brandenburg liegt eines der vielseitigsten Driftgelände des Pistenclubs. Ein Gespräch mit Clubmitglied

Jürgen Binsfeld über seine Erfahrungen mit einem Ford Focus RS beim Drift-Weekend. Interview und Fotos: Angela Pabst

Pistenclub: Jürgen, du bist heute auf dem erquicklich, weil der nicht wirklich quer hier. Was mich besonders beeindruckt hat, interessantesten und vielseitigsten fahren will. Deswegen habe ich jetzt einen war eben diese Strecke mit reduziertem Driftgelände des Pistenclubs in Focus. Das Driften klappt jetzt erheblich Grip, auf der man es aufgrund der weiten Deutschland, dem Driving-Center Groß besser. Auslaufflächen richtig fliegen lassen Dölln. Bist du Drift-Einsteiger oder kann. Damit meine ich die Strecke, wo im Wiederholungstäter? Pistenclub: Du hast gerade das Wintertraining bewässerten Rundkurs viele enge Kurven Jürgen: Ich bin Wiederholungstäter und habe angesprochen. Hauptsächlich bietet der auf Gleitflächen gefahren werden können. bisher nie im Sommer gedriftet, sondern Pistenclub ja in seinem Sommerprogramm Ob Neubau immer nur im Winter. Hier bin ich dieses nationale und internationale Rennstrecken Pistenclub: Wie stehst du zu der weiten hohe Grip-Niveau nicht gewohnt. an. Das Drift-Wochenende in Groß Dölln Anfahrt nach Groß Dölln? Wertet das oder Sanierung: stellt da eine Ausnahme dar: zwei Tage Angebot die lange Anreise wieder auf? Immer die Pistenclub: Was hat dich bewogen, beim Drift- Intensivkurs in der Schorfheide, nördlich Jürgen: Ja, das tut sie, denn wäre dieses Weekend Erfahrungen zu sammeln? von Berlin. Entspricht das Angebot des Angebot nicht so interessant, würde ich die richtige Wahl. Jürgen: Ich habe mir den Ford Focus RS Pistenclubs deinem Bedürfnis nach 600 Kilometer nicht fahren. gekauft, unter anderem deswegen, weil Drift-Möglichkeiten und Übungen zur er den sogenannten Drift-Modus hat. Fahrdynamik oder würden dich mehr und Pistenclub: Somit ist dieser Block von zwei Den wollte ich auf sicherem Gelände andere Drift-Events interessieren? durchgehenden Drift-Tagen eindeutig von ausprobieren. Jürgen: Aufgrund der weiten Anreise würde Vorteil? mich natürlich ein etwas näher zu Köln Jürgen: Ja, genau. Auf jeden Fall. Pistenclub: Welche Vorerfahrungen bringst gelegenes Ziel interessieren, wenn es dann du mit ? auch die Vielseitigkeit wie hier in Groß Pistenclub: Was gefällt dir besonders Jürgen: Ich habe insgesamt drei Dölln bieten würde. Denn nur ein einzelner an diesem Drift-Weekend? Ist es die Wintertrainings gemacht, allerdings mit Driftkreis würde mich nicht so interessieren. fahrerische Erweiterung, der Lerneffekt? einem Allrad-Volvo, und das war nicht so Es sollte schon ansprechend sein wie eben Sind es die Steigerungsmöglichkeiten

14 Pistenclub - Das Clubmagazin Anzeige

Nach einem Austritt ins Kiesbett nicht sofort wieder auf die Piste zurückkehren.

• Alle Insassen haben sich unter Beach- • Sollte ein schnelleres Fahrzeug von tung des Verkehrs hinter die Leitplanke hinten aufschließen, wird dies in der Re- zu begeben. Die eigene Sicherheit steht gel mit Hilfe der blauen Flagge signali- Trackday-Einmaleins immer an erster Stelle. siert. Um ein zügiges Abschleppen liegen ge- • Um einem schnelleren Fahrzeug das Die perfekte Vorbereitung aufs Fahrtraining bliebener Fahrzeuge zu gewährleisten, Überholen zu erleichtern, kannst du den ist vor dem Befahren der Strecke min- Blinker nutzen. Blinker links bedeutet: destens ein Abschlepphaken am Fahr- Du bleibst links, das andere Fahrzeug zeug anzubringen. kann rechts überholen. Beim Pistenclub fahren wir nicht gegeneinander, sondern miteinander. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sich alle • Die Bergung erfolgt ausschließlich Teilnehmer an einige allgemeine Grundsätze und Regeln halten. Diese dienen nicht nur der Sicherheit, sondern sorgen durch die Streckensicherung. Anderwei- Verlassen der Strecke: auch für einen reibungslosen Ablauf und somit für mehr Fahrzeit für alle Teilnehmer. Ganz gleich ob Startnummern, tige Abschlepp- oder Bergungsmaßnah- Nach Ende der Fahrsession (das heißt, men sind strengstens untersagt. nachdem die schwarz-weiß-karierte das Überholen anderer Teilnehmer, Helmpflicht oder Flaggensignale — die Fahrordnung sowie die dazugehörigen Flagge gezeigt wurde) muss die Boxen- Sicherheitsregeln müssen unbedingt beachtet werden. Bei allen Veranstaltungen setzt der Pistenclub auf geschultes Überholen und überholen lassen: gasse angesteuert werden. In der Regel Auch in puncto Überholen gibt es wich- wird zusätzlich kurz vor der Boxenaus- Personal, um die Einhaltung dieser Vorschriften sicherzustellen. Text: Felix Aretz | Fotos: Jutta Fröhlich tige Regeln, die zu beachten sind: fahrt die rote Flagge geschwenkt. Na- • Die Veranstaltungen des Pistenclubs türlich kannst du aber auch während der laufen unter dem Motto „Miteinander Session an die Box fahren. In jedem Fall Das richtige Verhalten auf der Strecke oder die Versorgungswege zu befahren. Im Falle eines Unfalls nicht gegeneinander“. muss per Blinker angezeigt werden, dass ist das A und O im Hinblick auf die Si- Des Weiteren herrscht auf der gesam- oder technischen Defekts: • Wer zuerst in die Kurve einlenkt, hat auch man die Boxengasse ansteuern möchte. cherheit aller Teilnehmer. Daher haben ten Strecke ein absolutes Halteverbot. • Fahrende Sicherungs- und Rettungs- das Recht, die Kurve zuerst zu durchfahren. Sofern nicht anders gekennzeichnet, gilt wir hier einmal die wichtigsten Regeln Das Fahren gegen die Fahrtrichtung ist fahrzeuge auf der Strecke mit einge- • Riskante Überholmanöver sind zu un- in der Boxengasse ein generelles Tem- zusammengetragen, die zwingend be- lebensgefährlich und daher strengstens schalteter Signalanlage dürfen nicht terlassen. polimit von 60 km/h. achtet werden müssen. untersagt. Dasselbe gilt für das Wenden überholt werden. und Rückwärtsfahren auf der Strecke • Weiterfahrt bei Verlust von Betriebs- Auffahrt auf die Strecke: sowie in der Boxengasse. mitteln ist verboten — solltest du einen Die weiße Linie am Ende der Boxenausfahrt Verlust von Betriebsmitteln (Öl, Kühl- darf beim Auffahren auf die Strecke nicht Passe deine Geschwindigkeit stets den wasser, andere Flüssigkeiten) bemer- überfahren werden. Wenn du dich bereits auf Witterungsverhältnissen und deinen ken, stelle das Fahrzeug sofort an einer der Strecke befindest, darf die Linie überfah- persönlichen Fähigkeiten an und fah- geeigneten Stelle (z.B. asphaltierte Aus- ren werden. Es gilt gegenseitige Rücksicht- re niemals auf eine Art und Weise, die laufzone) ab. nahme, allerdings muss derjenige, der die dich sowie andere Teilnehmer gefährden • Nach einem etwaigen Ausritt ins Kies- Box verlässt, natürlich mehr aufpassen. könnte. Dazu zählen: bett kehre bitte nicht sofort auf die Ide- allinie zurück, da die Strecke sonst un- Verhalten auf der Strecke: • nicht unnötig langsam fahren nötig verunreinigt wird. Muss dein Auto Neben diesen Regeln gibt es noch wei- • keine riskanten Überholvorgänge aus dem Kiesbett gezogen werden, bie- tere wichtige Fahrvorschriften, denen • ständige Beobachtung des Verkehrs tet der technische Service vor Ort in der unbedingt Folge zu leisten ist. Einer der • keine unberechenbaren Manöver Regel eine entsprechende Komplettrei- wesentlichsten Punkte ist, dass sich die nigung deines Fahrzeugs an. Strecke zwischen den beiden weißen Li- Beim Pistenclub steht der Fahrspaß seit Ein auf der Strecke oder dem Sei- nien befindet, das heißt, dass auch nur jeher an erster Stelle, daher ist bei unse- tenstreifen liegen gebliebenes Fahrzeug

in diesem Bereich gefahren werden darf. ren Veranstaltungen gegenseitige Rück- muss mit der Warnblinkanlage abgesi- Riskante Überholmanöver sind zu unterlassen. Es ist nicht gestattet, Rettungswege sichtnahme das A und O. chert werden.

16 Pistenclub - Das Clubmagazin KÜS KÜS

teo Cairoli griffen für das KÜS Team 75 Aufmerksamkeit und den Einsatz der Bernhard ins Lenkrad. Teamverantwortlichen und Mechaniker. Sehr gut sah es lange Zeit für das „Wir vertrauen voll und ganz auf die KÜS Team75 um Le-Mans-Sieger und Dienste der KÜS Service GmbH. Sicher- Perfekter Service für die Racer Langstrecken-Weltmeister Timo Bern- heit spielt natürlich nicht nur auf der hard aus. Bei seiner 24-Stunden-Ren- Rennstrecke eine große Rolle, sondern nen Premiere landete der Bernhard-Por- auch in unserer Werkstatt. Auch damit sche nach turbulentem Rennverlauf auf werden ideale Voraussetzungen für den dem 21. Rang unter 150 Fahrzeugen. Es sportlichen Erfolg unseres Teams ge- steht jetzt noch der Start beim 24-Stun- schaffen“, sagt Teamchef Rüdiger Bern- den-Rennen im belgischen Spa aus so- hard. wie die Starts im GT Masters. Hier fährt „Wir bieten über die KÜS Service GmbH Timo selbst, zusammen mit Kevin Estre. komplette Dienstleistungen für das In Landstuhl werden die Fahrzeuge ge- Kfz-Gewerbe an. Natürlich ist ein Kunde wartet und für die Renneinsätze vorbe- wie das Rennsportteam von Timo Bern- reitet. Dazu unterhält man eine moder- hard etwas ganz besonderes. Wir sehen ne, gut ausgestattete Werkstatt. Für alle hier auch Gemeinsamkeiten. Wie bei den Fragen rund um das Thema Arbeitssi- Rennsportlern zählt bei der KÜS Service cherheit, aber auch Umweltschutz und GmbH auch Schnelligkeit und Zuverläs- etwa die Prüfung von Elektroanlagen sigkeit. Und das bieten wir natürlich all und -werkzeug, ist nun die KÜS Service unseren Kunden“, so Peter Schuler, der GmbH zuständig. So bleibt dem Renn- Bundesgeschäftsführer der KÜS. team viel Zeit, sich um die eigentlichen Der Kontakt zur KÜS Service GmbH Aufgaben zu kümmern. Intensive Vor- läuft über die Telefonnummer bereitungen und die Teilnahme an den +49 6872 9016-750 oder per Mail an Motorsportevents verlangen die ganze [email protected].

Das KÜS Team75 Bernhard ist mit drei Porsches bei hochklassigen Motorsportserien am Start. Anzeige

Die KÜS Service GmbH wartet im pfälzischen Landstuhl nicht nur Fahrzeuge, sondern bereitet sie auch für Renneinsätze vor. Außerdem ist sie Partner des Gutschein Rennstalls von Timo Bernhard. Text und Fotos: KÜS www.ck-modelcars.de 10% Rabatt mit dem YOUR SHOP FOR MODELCARS Code: Pistenclub Einen wirklich schnellen Kunden hat die KÜS Service GmbH mit dem Rennstall von Timo Bernhard gewonnen. Der Sportwagen-Weltmeister und Le-Mans- 95 Sieger ist Eigner des KÜS Team75 89 € Bernhard. Das Unternehmen mit Sitz 95€ im pfälzischen Landstuhl beteiligt sich 89 an hochklassigen Motorsportserien. Mit zwei Porsche 911 GT3 R startet es beim renommierten ADAC GT Masters und mit einem Porsches 911 GT3 Cup im Langstreckenpokal am Nürburgring. ipme Timos Vater Rüdiger ist der Teamchef. Sh n Die KÜS ist Partner. t In diesem Jahr hat das Team bereits am 24-Stunden-Rennen auf dem Nür- 95 burgring teilgenommen. Die Riege je 29 € der Fahrer war handverlesen. Por- Schnelligkeit und Zuverlässigkeit 1 2 3 bietet die KÜS Service GmbH all sche-Werksfahrer Jörg Bergmeister, Mi- ihren Kunden. chael Christensen und André Lotterer w sowie Porsche Young Professional Mat- o ide rldw 18 Pistenclub - Das Clubmagazin 1 2 3 Trackday

Freude bereitet. Irgendwie ist es auch mal schön, das eigene Auto zu beobachten, wie es stramm um den Kurs gezirkelt wird. Zeit für ein paar schöne Fotos! Erneuter Wechsel von Fahrer und Beifah- rer. Die gerade vorgezeigte, etwas besser angepasste Linie soll jetzt nachgefahren Kurven- werden. Auch wenn es keine drastischen Veränderungen, sondern nur hier und da Diskussion einige kleine Tipps und Hinweise sind, ist Wissenswertes zum der Unterschied deutlich spürbar. Später und spitzer einlenken, sich vom Auto lei- Racepark Meppen ten lassen, hier und da etwas langsamer, ab S.24 an anderen Stellen mehr Vertrauen und auf dem Gas bleiben. Das Ergebnis: Ein runde- res Fahren, ein weniger ruckartiger Last- wechsel und von Runde zu Runde konsis- chen und netten Gesprächen geht es per Ziel der beiden Altersgruppen an einem tenter angefahrene Kurven. Das ermöglicht pedes zurück zur Strecke. sonnigen Samstag in netter Umgebung mit ein langsames und sicheres Herantasten Felix ist bereit, nun bin ich an der Reihe. Gleichgesinnten durchaus erreicht worden. an die Grenzen des Autos und des Fahrers. Das Prozedere ist gleich, erst ich, dann Der nächste Trackday ist bereits gebucht, Hier und da sind mehrere Linien mög- Felix und dann wieder ich. Nach meinen dann geht es auf die GP-Strecke am Nür- lich, welche nicht unbedingt besser oder ersten Runden und einem durchaus nett burgring… schlechter sind, sich jedoch unterschied- gemeinten Attest von Felix („Prima, wir lich anfühlen. Gegebenenfalls ist die, mit müssen nicht bei den Blumen und Bienen Zwei Generationen, der man sich wohler fühlt, eher eine al- anfangen“) wird es interessant. Die ver- Danke! ternative Linie. Manchmal ist es eben Ge- schiedenen Fahrlinien, Einlenkpunkte und Wir bedanken uns bei Frank und schmackssache. Bremspunkte werden im Verlauf der nächs- Paul Grunau für die Einsendung Bei so viel Spaß und Konzentration holt ten Runden immer wieder korrigiert. des Berichts und belohnen dies mit ein Auto, ein Ziel einen dann nur noch die Reserveleuchte Die letzten 90 Minuten nutzten wir nun, um einem Gutschein für einen Track- auf den Boden der Tatsachen zurück. Also das neu erworbene Wissen in fahrdynami- day ihrer Wahl. Bist du auch an ei- geht's noch vor der Mittagspause schnell sche Freude umzuwandeln. Gemeinsam er- ner Veröffentlichung interessiert Bremspunkt, Einlenkpunkt, Ideallinie: Mit ein wenig professioneller Hilfe lässt sich das Fahrverhalten ad hoc an die Tanke und Super Plus nachfüllen. innern wir uns immer wieder an die Hinwei- und möchtest dafür einen Gut- verbessern. Ein Erfahrungsbericht vom Trackday in Meppen. Text und Fotos: Frank und Paul Grunau Kurz nachgerechnet, es sind fast 45 Liter, se, die uns Felix mit auf den Weg gegeben schein erhalten? Dann schicke dei- die sich der Boxer auf den gut 110 Spaß- hat, und korrigieren uns gegenseitig. nen Vorschlag einfach per Mail an kilometern gegönnt hat. Nun ist erst mal Die Linie ist eindeutig besser und gleich- [email protected] Beginnen wir damit, dass wir uns vorstel- Wir nehmen die ersten Runden in Angriff. Wir erinnern uns an das Angebot vom Mor- Mittagspause. Nach Suppe, belegten Bröt- mäßiger geworden! Somit ist das erklärte len. Mein Sohn, Paul, 20 Jahre, und ich, Erst ich, dann Paul. Recht zügig habe wir gen: Instruktoren können gebucht werden. Frank, 54 Jahre, haben uns zum Trackday jeweils die ersten zehn Runden auf dem Großartige Option, das machen wir. Schnell Anzeige in Meppen angemeldet, um mit unserem durchaus interessanten Kurs „erfahren“. ist Felix Aretz ausgeguckt, der sich zu un- Porsche 991 Carrera 4 GTS MK1 an unse- Dank RDK wird der Reifendruck kom- serer Freude auch sofort bereit erklärt, mit rer Linienführung zu arbeiten. fortabel vom Fahrersitz aus kontrolliert: Paul noch vor der Mittagspause und mit Der Empfang an der Strecke ist freund- 2,9 Bar vorne und 3,5 Bar auf der Hinter- mir danach ein individuelles Streckentrai- schaftlich, die Stimmung aller Anwesenden achse?!? Raus in die Pitlane, Reifendruck ning durchzuführen. Klasse, dann kommen entspannt, aber auch erwartungsvoll. Es anpassen, Fahrerwechsel und wieder raus, wir unserem Ziel hoffentlich doch noch et- ist nicht klar, ob das an dem phänomenal Runden machen. was näher… schönen Wetter liegt oder sich in der Vor- Mittlerweile haben wir uns mit der Strecke Also dann, Fahrzeugübergabe an Paul, freude auf viele ausgelassene Runden be- vertraut gemacht, Bremspunkt, Einlenk- Felix ist erst mal Passagier. Nun realisiere gründet. Schnell wird klar, dass es auf der punkt – immer wieder ein wenig anders ich, dass mein Auto gleich auf der Strecke Strecke kein Gedränge geben wird, da die kombiniert. Schnell wird klar, dass wir un- bewegt werden wird und zwar ohne mich! Veranstaltung nicht ausgebucht ist. Folge- ser Ziel nicht erreichen werden. Die kleinen Jetzt bloß keine guten Ratschläge geben, richtig wird vom Veranstaltungsleiter auch Fehler summieren sich und es läuft nicht auch nicht die Gelassenheit verlieren, ein- kurzerhand „Open Pitlane“ vorgeschlagen, rund. Was wir an der einen Stelle gut ma- fach cool bleiben und vertrauen… es wird was schnell die Zustimmung aller Teilneh- chen, verlieren wir an anderer wieder. Das schon gut gehen. mer findet. Schnell noch die Benimm- und Auto wird immer häufiger „überfahren“, Nach einigen Runden kommt Paul zurück Flaggenregeln, einige geführte Runden die Linie unharmonischer, ja fast schon an in die Pitlane. Erneuter Fahrerwechsel, nun nach dem Prinzip des belgischen Kreisels der einen oder anderen Stelle eckig. Nein, ist Paul Passagier, da jetzt Felix in den Vo- (an der Stelle auch vielen Dank an den kun- so werden wir nicht noch Stunden weiter- lant greift. Der 3,8 Liter Sauger wird gefor- digen Instruktor Martin Dose, habe wieder machen. Schnell sind wir uns einig: Profes- dert. Er schreit, kreischt mit einer Wollust was gelernt) und dann: freies Fahren! sionelle Unterstützung muss her. um den Kurs, dass bereits die Akustik

20 Pistenclub - Das Clubmagazin

Kurvendiskussion Meppen Kurvendiskussion Meppen

X Falsch Turn 1-3: Die erste Hürde befindet sich direkt hin- im wahrsten Sinne des Wortes die Kurve dennoch richtig ter der Startlinie. Doch bevor wir uns auf die Linie bekommt, befindet sich zwangsläufig in Turn 2 ganz konzentrieren, noch ein wichtiger Hinweis: Direkt außen (2). Keine besonders gute Ausgangsposition 3 3 hinter Turn 2 befindet sich die Boxenausfahrt. Für für Turn 3, denn wer direkt nach Turn 2 schnell Ge- 2 2 denjenigen, der sich bereits auf der Strecke befin- schwindigkeit aufbaut, dem wird vermutlich auch in det, ist diese recht gut einsehbar. Wer aber aus der Turn 3 der Weg ausgehen (3). Box kommt (und eventuell mit HANS-System und Der Schlüssel liegt an dieser Stelle in einer gedach- 1 Ohrensitz ausgestattet ist), kann den nachfolgenden ten Geraden (pinke Linie). Für Turn 1 gilt die Devise 1 Verkehr nur schwer einsehen. Aus diesem Grund ist „Slow in, fast out“. Haltet euch lange auf der rech- es extrem wichtig, dass vor allem der sich auf der ten Fahrbahnseite, bremst ausreichend ab und lenkt Strecke befindliche Teilnehmer das Ende der Boxen- ungefähr am Anfang des Kiesbetts (1) stark ein. In mauer mit großer Vorsicht und vor allem Rücksicht- Turn 2 solltet ihr der Boxenmauer möglichst nahe nahme nähert. kommen (2). Wer genau aufpasst, wird kurz vor Doch nun zur Wahl der Linie. Der weit verbreitete Ende der Mauer einen kleinen Gullideckel am linken Pistenclub - Das Clubmagazin 24 Gedanke „Je schneller ich fahre, desto schneller bin Fahrbahnrand finden – das ist euer Scheitelpunkt. ich“, entspricht auf der Rennstrecke nicht immer der Von dort aus könnt ihr fast mit gerade stehenden Wahrheit. Das wird jeder gemerkt haben, der ver- Vorderrädern aus der Kurve rausbeschleunigen, in sucht hat, Turn 1 möglichst schnell zu durchfahren. Turn 3 bis ganz an die Wiese heran fahren (3) und Setzt man den Scheitelpunkt dicht an die Boxen- perfekt für die folgende Kurve auf der linken Fahr- mauer (1), kommt man schnell in Richtung Curbs bahnseite auskommen. Aus dieser Variante ergeben auf die Außenseite. Das Problem ist, dass dahin- sich zwei Vorteile: Ihr habt immer genügend Platz ter nicht mehr viel kommt. Wer es hier übertreibt, auf der Strecke, und durch die fast gerade stehen- läuft Gefahr, auf der kleinen Auslaufzone hinter den den Räder am Ende von Turn 2 liegt das Auto sehr Curbs oder gar im Kiesbett zu auszukommen. Wer ruhig auf der Strecke.

Anzeige Kurvendiskussion Racepark Meppen

Seit der vergangenen Saison sind wir mehrmals pro Jahr in den Racepark in Meppen unterwegs. Auf eine Gesamtlänge von 2150 Metern kommen ganze 15 Kurven, was nicht nur bedeutet, dass man viel Lenkarbeit leisten muss, sondern auch, dass es viele Möglichkeiten gibt, die Ideallinie perfekt zu treffen – oder eben auch nicht. Wir haben ein paar gern gemachte Fehler analysiert und geben euch Tipps, wie ihr diese technisch anspruchsvolle Strecke meistern

könnt. Text: Felix Aretz | Fotos: Thomas Kaeswurm

baumanncontainer.de

WE CREATE CONTAINER

24 Pistenclub - Das Clubmagazin PLANUNG | VERMIETUNG | VERKAUF | TRANSPORT | SERVICE | MONTAGE Kurvendiskussion Meppen

Turn 10-12: Hier haben wir das gleiche Pro- blem wie zu Beginn der Runde. Wer gleich X Falsch am Anfang der langen Curbreihe auf der rechten Seite (1) einlenkt und beschleunigt, der hat am Ende der Curbs auf der linken Seite (2) zwar ein hohes Tempo, wird dort al- 1 lerdings feststellen, dass die Fahrbahn nicht Mathol Racing ist ein Motorsportteam, dass 2007 von Matthias Holle ins unendlich breit ist. Um nicht in die Wiese zu Leben gerufen wurde. Seitdem hat sich Mathol Racing als eine feste Größe fahren, muss das Auto fast schon auf den im Breitensport etabliert. rechten Curbs (3) abgebremst werden, wäh- Wir sind in vielen unterschiedlichen Serien zu Hause, zum Beispiel in der VLN rend man zeitgleich einen Richtungswechsel vornimmt. Das Auto wird durch diese vielen Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, bei der Rundstrecken Challenge 2 Aktionen auf einmal extrem unruhig. Als Fah- Nürburgring (RCN), dem ADAC 24h-Rennen und bei diversen GT- rer kommt man dabei gern aus dem Fluss. Meisterschaften in Europa Auch hier können wir uns wieder eine ge- dachte Linie als Referenz nehmen. Verbin- det man das Ende der linken Curbs (2) mit Diese Erfahrung bieten wir auch Gentlemen Driver die an Trackdays 3 dem Anfang der rechten (3), wird man fest- teilnehmen. Sei es die professionelle Vorbereitung und Betreuung Ihres stellen, dass man der Linie in der Realität Fahrzeuges durch unser Techniker oder die Bereitstellung und Betreuung von schon ziemlich nahe kommt, wenn man die Linkskurve sehr spät einleitet (1). Irgend- Rennwagen für Ihren gewünschten Trackday. wo zwischen dem Ende der ersten Curbs auf der rechten Seite und dem Ende der as- phaltierten Zone hinter der Strecke solltet Wir bieten Ihnen ihr dem Auto einen nicht ganz unbeachtli- chen Lenkimpuls geben. Das gelingt euch - Fullservice für Kundenfahrzeuge nur, wenn ihr an der Stelle nicht schon zu - Rennwagenaufbau schnell seid. Grundsätzlich ist es kein Pro- - Individuelle Renn & Trackday Betreuung blem, auf dem langen Stück zwischen den - Rennfahrzeuge zur Anmietung: Honda Civic Type R, Toyota GT86,

Kurven zu beschleunigen, jedoch erst nach- BMW M235i Racing, Porsche Cayman S, Porsche Cayman GT4 Clubsport, dem ihr das Auto richtig positioniert habt. Aston Martin Vantage GT4, Mercedes AMG GT GT4 Sobald ihr euch dem Ende des linken Curbs richtig nähert, könnt ihr (natürlich nicht in echt!) - Renntaxi & Incentive das Lenkrad für einen Moment loslassen, - Reparatur, Optimierung, Setup und Service denn hier haben wir kurzzeitig eine gerade - Coaching, Lizenz, Permit Linie erreicht (2). Das bringt den Vorteil mit - Race Navigator, Race Technology, KW Fahrwerke, Lite Blox sich, dass ihr – ganz entspannt und ohne unnötige Unruhe ins Auto zu bringen –, mit gerade stehenden Rädern anbremsen könnt. Apropos Unruhe: Dieser Teil der Strecke ist 1 ein einziges Hin und Her, mit jeder Kurve schaukelt euer Auto ein bisschen mehr auf. Da ist jeder Meter, auf dem man das Auto bewusst stabilisieren kann, Gold wert. Habt 2 ihr die Gerade genutzt, um durch Bremsen ausreichend Geschwindigkeit abzubauen, könnt ihr euch problemlos ganz am rechten 3 Curb halten, was für die folgende Linkskurve durchaus von Vorteil ist. Wir hoffen, euch mit diesem kleinen -Leitfa den ein wenig geholfen zu haben, eure Linie zu verbessern und den Racepark Meppen si- cher zu beherrschen. Wie immer gilt: Diese Tipps sind unverbindlich, variieren je nach Auto und und sollen niemals ein vollwertiges Active Coaching ersetzen. Dieses ist übrigens www.mathol-racing.de bei all unseren Trackdays in Meppen buchbar – und natürlich auch bei fast allen anderen [email protected] Trackdays. +49643291970

26 Pistenclub - Das Clubmagazin Termine 2018 Übersicht unserer Events: Fahrtrainings für Automobile

Sa. 13.01.18 Muhr (A) Do. 02.08.18 Spa-Francorchamps verschoben werden muss, was uns oftmals So. 14.01.18 Muhr (A) Fr. 03.08.18 Slovakiaring zugute kommt. So geschehen am 8. April Sa. 04.08.18 Hockenheimring GP diesen Jahres. Während viele unserer Nür- Sa. 17.02.18 Thomatal (A) So. 05.08.18 Hockenheimring GP – Open Pitlane Immer up2date burgring-Trackdays schon im Vorfeld fest- So. 18.02.18 Thomatal (A) Mo. 13.08.18 Nordschleife standen, wurde uns der 8. April nur wenige Mi. 15.08.18 Nürburgring SPRINTSTRECKE Wir bemühen uns, euch jedes Jahr die ge- te und unseren Kalender mit einem ganzen Wochen vorher angeboten – und wir haben Sa. 03.03.18 Hockenheimring GP Fr. 24.08.18 Bilster Berg wohnte Zahl an Terminen anzubieten. Da Schwung an Terminen. Doch auch in der direkt zugeschlagen. Die spontanen Teilneh- Di. 20.03.18 Spa-Francorchamps Fr. 24.08.18 Hockenheimring GP ← NEU liegt es auf der Hand, dass nicht alle auf laufenden Saison ist da noch eine ganze mer wurden mit bestem Eifelwetter belohnt. Mo. 26.03.18 Hockenheimring GP ←110dB Wochenenden fallen können, weshalb die Menge Leben drin. Aus diesem Grund solltet ihr auch wäh- Do 29.03.18 Mugello So. 09.09.18 meisten unserer Teilnehmer unseren Ter- Die Terminplanung der Rennstrecken ist je- rend der Saison regelmäßig unsere Website Sa. 31.03.18 Imola So. 09.09.18 Monza minkalender als feste Referenz in ihrer des Jahr hart umkämpft. Ein Großteil der www.pistenclub.de und unsere Facebook- Di. 11.09.18 Mugello Urlaubsplanung berücksichtigen. Dement- Termine ist für „echte“ Rennveranstaltungen seite www.facebook.com/Pistenclub im Fr. 06.04.18 Bilster Berg Fr. 14.09.18 Dijon-Prenois sprechend verhandeln wir die Termine mit reserviert, erst danach kommen Test- und Auge behalten, um keinen (spontanen) Sa. 07.04.18 Monza Mi. 19.09.18 Hockenheimring GP den Rennstrecken meist schon am Ende der Präsentationstage von diversen Autoherstel- Termin zu verpassen. Darüber hinaus infor- So. 08.04.18 Nürburgring GP Strecke Mi. 19.09.18 Hockenheimring AFTERWORK Saison für die kommende Saison. Am Jah- lern und dann die Trackday-Anbieter. So kann mieren wir euch in der Regel per Newsletter Mo. 16.04.18 Hockenheimring GP Fr. 28.09.18 Bilster Berg resanfang befüllen wir dann unsere Websi- es aber auch vorkommen, dass ein Termin über neu dazu gekommene Termine. Sa. 21.04.18 Racepark Meppen So. 30.09.18 Racepark Meppen Do. 26.04.18 Hockenheimring AFTERWORK Anzeige Fr. 27.04.18 Nordschleife Mi. 03.10.18 Spa-Francorchamps (Feiertag) Fr. 27.04.18 PERMIT Lehrgang NOS Fr. 05.10.18 Nordschleife Fr. 05.10.18 PERMIT Lehrgang NOS Di. 01.05.18 Bilster Berg (Mai Feiertag!) So. 07.10.18 Hockenheimring GP Mi. 02.05.18 Mugello So. 07.10.18 Dijon-Prenois So. 13.05.18 Slovakiaring Sa. 13.10.18 Imola Di. 15.05.18 Nürburgring GP Strecke Do. 18.10.18 Mugello Gutschein Fr. 18.05.18 Dijon-Prenois mit dem Sa. 19.05.18 Gross Dölln - Drifttraining Sa. 10.11.18 Hockenheimring GP 20% Rabatt So. 20.05.18 Gross Dölln - Drifttraining So. 20.05.18 Salzburgring (Pfingsten) Code: Pistenclub Mo. 21.05.18 Spa-Francorchamps (Pfingsten) Di. 22.05.18 ←115dB (Pfingsten) ...weitere Termine folgen! 95 Fr. 25.05.18 Hockenheimring GP ...more dates to follow! Kontakt € Fr. 25.05.18 Hockenheimring AFTERWORK 29 ...plusieurs dates à suivre! Sitz (Headquarter): ...seguono alter manifestazioni! Pistenclub e.V. So. 03.06.18 Racepark Meppen Geschäftsstelle Johannes-Cleven-Str. 3 Do. 07.06.18 Monza 95 D-41334 Nettetal € Sa. 09.06.18 Imola Tel.: +49 (0)2153-95 13 00 34 So. 10.06.18 Imola Fax.:+49 (0)2153-95 13 029 [email protected] Do. 14.06.18 Nordschleife www.pistenclub.de Fr. 15.06.18 Dijon-Prenois Mo. 18.06.18 Bilster Berg Referente per l‘Italia: Roberto Ballerini 95 So. 24.06.18 Slovakiaring Johannes-Cleven-Str. 3 24 € Mo. 25.06.18 Spa-Francorchamps D-41334 Nettetal Fax: numero italiano: Do. 28.06.18 Hockenheimring GP +39-0510-420708 [email protected] www.pistenclub.it Di. 03.07.18 Circuit Park Zandvoort

Sa. 07.07.18 Vallelunga Contacter en français Do. 26.07.18 Mugello Norbert Blenck Sa. 28.07.18 Salzburgring +33 (0) 3 89 26 34 81 [email protected] Mo. 30.07.18 Red Bull Ring

28 Pistenclub - Das Clubmagazin Golf im Schafspelz Golf im Schafspelz

Pistenclub-Trackdays bewegt habe, für die Langlebigkeit dieses schönen Wagens nicht gerade förderlich. Die Verschleißspuren am Auto beeinträch- tigten auch mein Besitzerherz. Unsere Wahl fiel dann schnell auf einen Golf R als Basis für ein Trackday-Auto, das dann nach unseren Vorstellungen um- gebaut werden sollte. Herausgekommen ist ein Golf VII R mit OCT-Tuning auf knapp 400 PS und 500 Nm, KW 3-fach-Fahrwerk, Käfig, Reca- ro-Sitzen, Renngurten, Mov'it-Bremse und Drexler-Sperre sowie gelb-blauer Folierung. Die Auslieferung unseres „Grip Racing“-Golfs war im November 2016, die Umbauarbeiten und TÜV-Ab-

nahme waren im März/April 2017 ab- Bei optimalem Wetter und perfekten geschlossen. Voller Tatendrang melde- Streckenbedingungen ging es ab auf die Piste. ten wir uns für den Pistenclub-Trackday im Mai 2017 am Red Bull Ring an. Die Vorfreude auf unseren ersten Einsatz zum Ring, als Begleitfahrzeug fungiert zur Ausgabe der Startnummern und war groß, die Anreise Sonntagabend mein Audi A4 Avant, der mit Rennrei- Unterlagen an. Ungeduldig hörten wir problemlos. Unser Einsatzteam ist im- fen, Wagenheber und sonstigem uner- dem Briefing zu und dann ging es in mer gleich: Der Golf fährt auf Achse lässlichem Werkzeug vollgeladen wird. die Box: Räder wechseln, Renngur- und mit straßenzugelassenen Reifen Frohen Mutes kamen wir um 8.15 Uhr te anpassen, Startnummern aufkle-

Anzeige

Seinem ersten Auftritt hatte der "Grip Racing"-Golf im Mai 2017 am Red Bull Ring.

Ihr RACING-PARTNER Golf im Schafspelz an der Rennstrecke

Statt ihren Posche 991 S Cabrio auf der Rennstrecke zu verschleißen, investierten unsere Autoren in ein Spaß-Auto: einen Spezialglashandel für Oldtimer und Sportwagen

Golf VII R mit OCT-Tuning mit knapp 400 PS und 500 Nm. Ein Test auf dem Red Bull Ring. Text und Fotos: Dr. Christian Grininger Kunststoffscheiben in Einzelanfertigung Heizbare Windschutzscheiben Abreiß-Windschutzscheiben Das Rennfieber hat mich Hobbyfahrer Grundlagen für das richtige, schnel- zubauen. Das sollte allerdings TÜV-Se- spätestens nach zwei mehrtägigen le Fahren auf Rennstrecken gelernt gen haben, weil wir uns die Plackerei Aufenthalten am Cicuito Ascari in An- haben. Bald war mit meinem Freund mit Hängerfahrten nicht antun wollten. dalusien gepackt, bei denen wir unter Christian der Entschluss gefasst, ein Auch waren die Strapazen für das Por- Anleitung von Profi-Rennfahrern die eigenes Rennauto für Trackdays auf- sche 991 S Cabrio, das ich bisher bei Glastec Autoglas GmbH | Rolandsecker Weg 19a | Rheinbreitbach 30 Pistenclub - Das Clubmagazin Telefon: 02224. 90102 0 | [email protected]

Glastec_Pistenclub_213x152.indd 1 05.06.18 09:13 Golf im Schafspelz

Bremsflüssigkeit eingefüllt. Anfang langsamere. Wir erbrachten unsere Juli setzten wir das verbesserte Auto Leistung. Im Vergleich zu meinem 991 einen halben Tag am Salzburgring ein S Cabrio sogar um einiges schneller – alles funktionierte perfekt, standfes- als im Vorjahr! te Bremse, super Fahrverhalten und Am Ende stellte sich unser Experiment insgesamt klasse Gefühl im Auto. Also mit dem Grip Racing Golf R als ge- meldeten wir uns mit etwas gemisch- glückt heraus. Zufrieden verließen wir ten Gefühlen für Ende Juli zum Track- einen wie immer perfekt organisierten day in der Steiermark an – schließlich Pistenclub-Trackday und freuten uns fordert der Red Bull Ring ungleich auf viele weitere Einsätze mit unserem mehr Bremse als der Salzburgring. „Golf im Schafspelz!“ Bei extremer Julihitze Belastungstest am Red Bull Ring: Same procedure as last year? Gott sei dank nicht! Auch bei 34 Grad am Nachmittag fuhr un- ser Auto problemlos. Von früh bis Danke! spät drehten wir in der Gruppe der Wir bedanken uns bei Dr. Christian Autos mit Straßenzulassung unse- Grininger für die Einsendung des re Stints. Besondere Freude hatten Berichts und belohnen dies mit ei- Der Golf VII R bekam dank OCT-Tuning wir, dass sich auch das umfangreiche nem Gutschein für einen Trackday knapp 400 PS und 500 Nm. Hardware-Motortuning bezahlt mach- seiner Wahl. Bist du auch an ei- te. Denn selbst bei mehr als 30 Grad ner Veröffentlichung interessiert ben, Helm aufziehen und ab auf die agierte positiv und versah die Bremse Außentemperatur waren wir mit kaum und möchtest dafür einen Gut- Piste – all das bei optimalem Wetter zusätzlich mit Hitzeabstrahlblechen. mehr als 90 Grad Öltemperatur unter- schein erhalten? Dann schicke dei- und perfekten Streckenbedingungen. Ende Juni 2017 war unser Golf dann wegs. Da war eher der Wasserkühler nen Vorschlag einfach per Mail an Raus aus der Boxengasse, eine Runde wieder rennbereit, die verbesserte am Limit und verlangte nach ein paar [email protected] Anwärmen von Motor und Reifen und Bremse eingebaut und die richtige schnellen Runden immer auch eine dann Attacke. Wir freuten uns, wie gut unser Auto ging – 400 PS und 500 Anzeige Nm sei Dank. Auch die Kurvenlage war perfekt, die Bremsleistung sogar phä- nomenal. Doch unsere Freude währte nur kurz, schon nach drei, vier Runden wurde das Bremspedal lang, bis es schließlich zum Komplettausfall kam. Also Schleichfahrt in die Box, 100 Grad unterm Helm. Danach hektische Telefonate mit un- serem Fachmann, der Fahrwerk und Bremse eingebaut hatte. Erste Vermu- tung: Der Bremsdruck war zu hoch und der Hauptbremszylinder hinüber. Fünf Kilometer vom Ring entfernt gab es eine VW-Werkstatt. Also Schleichfahrt mit dem Golf und Begleitfahrzeug zur Werkstatt, um die Bremse zu entlüf- ten. Dabei stellte sich heraus, dass der Hauptbremszylinder völlig in Ordnung war, jedoch die Serienbremsflüssigkeit nicht gegen eine Rennbremsflüssigkeit ausgetauscht worden war. Also wuss- ten wir schon vor der Mittagspause, dass wir für diesen Tag – voll frustriert – zusammenpacken konnten. Wieder zu Hause wird die Rennbremse ausgebaut. Gott sei dank hatten wir Christian Greininger (li.) und sein Kumpel Christian sind alle Serienteile aufgehoben – und für stolz auf ihr Spaßauto. die nächsten paar Wochen auf die Se- rienbremse zurückgerüstet. Mov'it re-

32 Pistenclub - Das Clubmagazin Über den WOlken Das erste Mal

Das Miteinander auf der Piste ist ausgesprochen fair.

Lamborghini_Huracan_pfad.pdf 1 04.06.2018 17:19:31 Ein Blick aus dem Fenster verheißt nichts Gutes: Ob der Trackday stattfinden kann? Anzeige Das erste Mal

Fast hätte der Trackday auf dem Hockheimring wegen Schneetreibens abgesagt werden müssen. Doch dann konnte

unser Autor mit seinem BMW M3 doch noch durchstarten – für ihn eine Premiere. Text und Fotos: Christoph Sommer

In den vergangenen zwei Jahren bin ich Zunächst habe ich mich auf der Homepage Das Auto war längst aus dem Winterschlaf regelmäßig bei den Touristenfahrten auf über den Pistenclub informiert. Positiv auf- erwacht, und ich konnte es kaum erwarten, C der Nordschleife unterwegs gewesen gefallen sind mir sofort die umfangreichen am Freitagabend in Richtung Frankfurt auf- M und habe auch schon an zahlreichen Informationen zum Trackday-Einmaleins zubrechen, um dort die Nacht bei Freunden Trackdays in Spa und auf dem Nürburg- sowie die zahlreichen Rennstrecken, die zu verbringen. Doch der Wetterbericht ließ Y ring teilgenommen. Allerdings bisher angeboten werden. Nach fast vier monati- keine rechte Vorfreude aufkommen. Es wa- CM

noch nie bei einem Event des Pisten- ger Wartezeit freute ich mich sehr darauf, ren Schneeschauer angekündigt! Würde MY

clubs. endlich wieder in die neue Saison starten der Trackday überhaupt stattfinden? Am CY Auf der vergangenen Weihnachtsfeier zu können. Da kam mir der Trackday am Freitagvormittag telefonierte ich mit der CMY habe ich von einem Kollegen erfahren, 3. März auf dem Hockenheimring gerade Pistenclub Geschäftsstelle: Ich solle mir dass er als Instruktor beim Pistenclub recht. Zumal ich bisher noch nie dort ge- keine Sorgen machen. Die Vorhut sei schon K arbeitet. Was für ein Zufall! Der Rest des fahren bin, und der Hockenheimring ne- unterwegs und der Streckenwart sicher, Abends kreiste dann schnell um die Fra- ben dem Nürburgring nun mal eine der dass am nächsten Tag gefahren werden gen: Wann ist endlich wieder Frühling? bekanntesten Rennstrecken Deutschlands könne. Der Arbeitstag ging dahin, und ich Welche Umbauten hast du noch ge- ist. Einmal Formel 1 in echt! Freunde sag- machte mich am Abend in Düsseldorf mit plant? Wo bist du schon gefahren? Was ten mir zwar, der Track sei eher langwei- leicht mulmigem Gefühl auf den Weg. Zu- planst du für die nächste Saison? lig, aber nach der Winterpause konnte es mal ich mit meinem M3 auf eigener Achse Der Abend endete mit dem Tipp, mich ja nicht schaden, mit einem niedrigeren anreisen musste, und Cupreifen bei Tem- doch einmal beim Pistenclub anzumel- Schwierigkeitsgrad zu starten, um lang- peraturen knapp über dem Gefrierpunkt ja den. Gesagt, getan. sam wieder warm zu werden. eher suboptimal sind.

34 Pistenclub - Das Clubmagazin Das erste mal Das erste Mal

Erwartungsfroh fiel ich nach einem leckeren Schnee zu sehen. Der Wetterbericht sagt Die Anmeldung ist schnell erledigt, und Ideallinie und das Gefühl fürs Auto wie- Der technische Support während der ersten Erfahrungen auf einer Rennstre- Abendessen bei den Bekannten ins Gäste- aber für 13 Uhr sieben Grad und Son- ich bekomme noch eine kurze Einwei- der da. Veranstaltung ist hervorragend! Mehrere cke zu sammeln, nach längerer Pause bett. Wie sagen die Nachbarn aus Köln im- nenschein voraus. Wie soll das gehen? sung. Der Start der Veranstaltung wur- Nach einigen Umläufen treffe ich auf einen Teilnehmer lassen Reifen oder Bremsbe- wieder reinzukommen oder einfach ein mer: „Et hätt noch immer jot jejange.“ Ich beschließe abzuwarten und regelmä- de um eine Stunde nach hinten verlegt, anderen M3, mit dem ich fortan im Tandem läge wechseln. Bei boes-motorsport paar entspannte Runden zu drehen, ist Samstag, 3. März, 6.20 Uhr: Der We- ßig auf der Webcam zu schauen, wie sich erfahre ich. Dadurch habe ich nur den meine Runden drehe. Wir müssen nach herrscht ständig reges Treiben. Es ist sie in meinen Augen bestens geeignet. cker klingelt. die Lage entwi- ersten Turn verpasst. Super, dann hat dem Stint bei- gut zu wissen, Drei Wochen später in Spa habe ich mich Erster Gedan- ckelt. Nachdem sich die ganze Aufregung ja doch noch de zum Tanken dass im Falle nach dem Trackday am Hockenheimring ke: Schnell ans "Oh Gott, es hat geschneit!!! ich die Tages- gelohnt, und ich sollte genügend Fahr- und kommen "Nach wenigen Runden ist die des Falles Un- jedenfalls bestens vorbereitet gefühlt. Fenster und zeitung durch- zeit bekommen können. Nach der An- beim Pitstop terstützung vor Wettertechnisch war aber auch der Aus- das Wetter Und zwar locker fünf gelesen habe, meldung gehe ich direkt Mittag essen sofort ins Ge- Sicherheit beim Treffen der Ort ist. Und das flug nach Spa das reinste Drama. Doch checken. Dann ist gegen 10 Uhr und lerne die ersten „Pistenclubber“ spräch. lästige Suchen das ist eine andere Geschichte… der Schock: Oh Zentimeter" auf der Webcam kennen. Der Nach- Ideallinie wieder da" einer Tankstel- Gott, es hat ge- tatsächlich das Der Vormittag ist ganz schön nervenauf- mittag fliegt le zwecks An- schneit!!! Und zwar locker fünf Zentime- Grün neben der Piste zu sehen, und im reibend gewesen, aber es scheint sich dahin und ist viel zu schnell vorbei. Zwi- passung des Luftdrucks nach Veranstal- ter. Okay, keine Panik. Der Räumdienst Fahrerlager kommt Bewegung auf. Nur doch noch alles zum Guten zu wenden. schen den Stints freue ich mich über die tungsende entfällt. Danke! wird es richten. Und wenn ich auf der bei mir vor der Haustür ist immer noch Und in der Tat: Nach dem Mittagessen Getränke und das Kuchenbuffet. Die Or- Sehr zufrieden fahre ich nach einem er- Wir bedanken uns bei Christoph bin, sollte ich die letzten 40 alles weiß. Auf den Webcams der Auto- strahlt die Sonne vom Himmel, acht Grad ganisation des Trackdays ist wirklich top eignisreichen Tag wieder nach Hause. Sommer für die Einsendung des Kilometer auch noch schaffen. Also be- bahnen 3 und 5 hingegen rollt der Ver- und trockene Strecke. Bei besten Bedin- und in meinen Augen professioneller, als Auf der Autobahn muss ich immer wie- Berichts und belohnen dies mit ei- schließe ich, erst mal Brötchen für unser kehr, und es sind nur noch Schneereste gungen starte ich in meinen ersten Turn. ich es bisher bei anderen Veranstaltern der schmunzeln, weil ich von zahlreichen nem Gutschein für einen Trackday gemeinsames Frühstück mit den Gast- zu erkennen. Mir fällt sofort auf, dass das Miteinander erlebt habe. Toll finde ich auch die Kombi- Winterurlaubern mit Dachbox auf dem seiner Wahl. Bist du auch an ei- gebern zu holen. Ich beschließe, die Fahrt zu wagen und auf der Piste ausgesprochen fair ist. Hin- nation mit „nicht Straßen zugelassenen“ Auto überholt werde. Der Wettergott hat ner Veröffentlichung interessiert Nach dem Frühstück checke ich die Web- schleiche aus dem Wohngebiet auf die zu kommt: Die Autos verteilen sich sehr Fahrzeugen. Dadurch kommt auch bei es dann doch noch gut gemeint… und möchtest dafür einen Gut- cam des Hockenheimrings. Auch hier Hauptstraße. Ab hier ist alles frei, und gut auf der Strecke, was es mir sehr mir Rennfahreratmosphäre auf. Es macht Und was den Hockenheimring angeht: schein erhalten? Dann schicke dei- ist alles weiß. Der Parkplatz hinter der ich komme um 11.30 Uhr am Hocken- leicht macht, einen guten Rhythmus zu Spaß, den Boxen-Crews beim Service der Ja, meine Freunde hatten Recht. Es nen Vorschlag einfach per Mail an Boxengasse scheint leer. In der Boxen- heimring an. Die erste Gruppe beendet finden. Und schon nach wenigen Run- Wagen zuzuschauen und die Rennwagen ist sicherlich nicht die technisch an- [email protected] gasse selbst sind ein paar Fußspuren im gerade ihren Turn. den ist die Sicherheit beim Treffen der über die Piste fliegen zu sehen. spruchsvollste Rennstrecke. Aber um die

Porsche2_pfad.pdf 1 04.06.2018 17:10:30 Anzeige

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Der BMW M3 wartet auf seinen Einsatz: Viel ist nicht los auf dem Hockenheimring.

36 Pistenclub - Das Clubmagazin Rennstreckencoachings Rennstreckencoachings

Die Strecken Unsere Trackdays finden ausschließlich auf professionellen und voll ausgerüsteten Rennstrecken statt. Bei allen Veranstal- tungen setzen wir auf geschulte Sportwar- te, die mit Flaggen ausgestattet rund um die Strecke verteilt sind. Außerdem steht ein Abschleppwagen zur Verfügung, falls ein Auto mal auf oder neben der Strecke strandet. Viele Strecken sind ebenfalls von der FIA zertifiziert und Austragungsort namhafter Rennen. Zu unseren Strecken gehören der Nürburgring (Grand-Prix- Strecke und die berühmte Nordschleife) in der Eifel, Hockenheimring Baden-Würt- temberg, Circuit de Spa-Francorchamps in den Belgischen Ardennen, das Bilster Berg Drive Resort bei Paderborn und viele andere. Der Pistenclub ist auch eure An- laufstelle für Trackdays in Italien. Wir bie- ten regelmäßige Termine unter anderem in Imola, Mugello und Monza an. Auch die Areale unserer Drift-Trainings sind spezi- ell für diesen Zweck präpariert, egal ob das Driving Center Groß Dölln mit perma- nenter Bewässerung und fest installierten Drift-Rundkursen oder unsere Winterge- lände in Österreich.

Anzeige

Rennstrecken-coachings und Lizenzlehrgänge beim Pistenclub

Bei einer Vielzahl unserer Trackdays bieten wir Active Coaching- und DMSB-Lizenzlehrgangsangebote bereits im 15. Jahr an, seit 2004 auch von und mit meiner Person. Ebenso lang und groß ist unsere Erfahrung und Kompetenz auf diesem speziellen Gebiet. Als frisch geehrter Klassensieger des diesjährigen 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring, welches durch Regen und Nebel geprägt war, erlaube ich mir, einige Vorteile unserer professionellen

Coachings und Lizenzlehrgänge aufzuzeigen. Text: Martin Dose, Felix Aretz | Fotos: Pierre Sommerey, Tristan Reutzel

38 Pistenclub - Das Clubmagazin Rennstreckencoachings Rennstreckencoachings

Geführte Runden Betreuung auch neben der Strecke Unser Motto lautet „Miteinander und Unser technischer Partner boes-motor- nicht gegeneinander“. Deshalb liegt es sport steht euch bei den meisten Termi- uns am Herzen, ein möglichst homoge- nen als kompetenter Ansprechpartner für nes Fahrerfeld zu haben. Niemand soll Optimierungen an eurem Fahrzeug oder sich mühsam von Kurve zu Kurve hangeln für Reparaturen im Notfall zur Verfügung. und dabei auf eigene Faust die Ideallinie Zusammengefasst bietet euch der suchen, während man auf andere Teil- Pistenclub e.V. als eine der wenigen nehmer achten muss. Aus diesem Grund Non-Profit-Organisationen mit seinen bieten wir bei fast allen Veranstaltungen Rennstrecken-Coachings und DMSB-Li- geführte Runden an, die vor dem eigentli- zenzlehrgängen eine hervorragende chen Fahrbetrieb stattfinden. Hier folgen Basis zur individuellen Optimierung von kleine Gruppen einem erfahrenen Inst- Fahrzeugbeherrschung und Driving Per- ruktor im Führungsfahrzeug und können formance (neudeutsch für „Fahrkön- die Strecke in aller Ruhe kennenlernen, nen“) unter dem Motto: „Wir sind eure ohne sich auf den Rückspiegel und ande- Nr. 1 für Trackdays, Rennstrecken-Coa- re Fahrzeuge konzentrieren zu müssen. chings und Lizenzlehrgänge!“

Individuelles Active Coaching Du fühlst dich auf einer Strecke noch nicht ganz wohl, bist dir bei manchen Kurven noch etwas unsicher? Du bist schon etliche Runden auf einer Stre- www.pistenclub.de cke gefahren und hättest gern ein paar Mehr Informationen zum Fahrertrai- weiterführende Tipps oder nur eine Be- ning, Lizenzen und Active Coaching stätigung, ob das, was du da machst, in findet ihr auf unserer Website! Ordnung ist? Oder du bereitest dich auf

deine Rennlizenz vor? Ganz egal, was Anzeige davon zutrifft, das Active Coaching hilft jedem weiter. Dabei gehen wir ganz indi- viduell auf deine Wünsche und Ansprü- che ein. Egal, ob eine Session oder ein ganzer Tag. Unsere erfahrenen Coaches nehmen gerne auf dem Beifahrersitz Platz und geben praktische Tipps – auf Ihr Partner für: Wunsch drehen wir auch mal eine Refe- - Kartendrucker renzrunde mit deinem Fahrzeug. Die Teil- - Plastikkarten nehmerzahlen für das Active Coaching - Chip- und Transponderkarten werden grundsätzlich begrenzt, damit - Personalisierung und Mailing wir uns für jeden Teilnehmer ausrei- - Zubehör für Plastikkarten chend Zeit nehmen können. - Software für den Plastikkartendruck Im Motorsport sind wir ein guter Partner für z.B.: Professionelle Instruktoren - den Druck von Plastikkarten auch in kleinen Auflagen, Derzeit bietet unser Instruktorenteam z.B. Ausweiskarten, Club- und Vereinskarten, Fahrerausweise, etc. drei leitende DMSB-A-Lizenzinstruktoren - individuell bedruckte Kontrollbänder und Lanyards sowie einige Co-Instruktoren DMSB Stufe - u.v.m. B. Aber auch alle anderen Instruktoren, die beim Pistenclub für das Active Coa- ching eingesetzt werden, müssen einen strengen Prüfungsvorgang durchlaufen. Dazu gehört neben theoretischem Wis- sen auch spezielle Streckenkenntnis für einzelne Strecken. Darüber hinaus wird unser Instruktorenteam ständig aus- und weitergebildet. Nur so können wir euch qualifizierte und kompetente Coaches an die Seite stellen.

40 Pistenclub - Das Clubmagazin Octane.pdf 1 10.05.18 13:35

Der Pistenclub FRAGt, Mit: Marco Wespi (Corvette) Mitglieder antworten

Wann und wo bist du zum ersten Mal auf einer Rennstrecke gefahren? Marco: Das war im Jahr 2010 beim High- Speed-Event im italienischen Nardo.

Was bedeutet Motorsport bzw. sportli- ches Autofahren für dich? Marco: Das sportliche Fahren ist eines V12-44 meiner größten Hobbys und eine gute Ablenkung zum alltäglichen Berufsstress. Limited Edition 150 Pieces und für die Heimfahrt von der Rennstre- cke der bequemste und komfortabelste Welche ist deine Lieblingsstrecke Warum fährst du gerade beim Pisten- Sportwagen, den ich kenne. Zudem habe (oder Strecken)? club? ich einen genügend großen Kofferraum. Marco: Nürburgring Grand Prix Strecke, Marco: Der Pistenclub organisiert diverse Spa-Francorchamps und Dijon. +49 151 125 77 896 Trackdays in professioneller Atmosphäre. Fährst du das Auto auch im Alltag? Wenn [email protected] nicht, welches Alltagsauto fährst du? Was magst du besonders an deiner Welches Auto bewegst du auf der Marco: Im Alltag fahre ich Maserati und Lieblingsstrecke bzw. Strecken? Rennstrecke? Wurde etwas modifi- Porsche – wenn das Wetter schön ist, Marco: Die Kombination von langen Gera- ziert? Was macht den Reiz des Autos auch noch einen Ferrari. den und schnellen Kurvenkombinationen. Available from: für dich aus, und was ist die beste Ei- Außerdem gibt es genügend Auslaufzo- genschaft? nen. B.R.M Store Nürburgring Boulevard Marco: Momentan bewege ich eine Corvet- Welche Hobbys hast du neben dem NÜRBURGRING STORE NOW OPEN! te Z06 auf der Rennstrecke. Das Fahr- Befahren von Rennstrecken? werk wurde tiefergelegt und die Moto- Marco: Ich spiele gerne Squash, trinke vor- Hast du (motorsportliche) Vorbilder? Otto-Flimm-Straße renelektronik optimiert. Die Corvette ist zugsweise Rotwein und bin ein ständiger Marco: Michael Schumacher und Clay Re- auf der Rennstrecke ein absolutes Biest Besucher von guten Gourmetlokalen. gazzoni. 53520 Nürburg Germany Anzeige

In unserem modernen Onlineshop finden Sie Tuning- & Motorsport-Zubehör Zubehörteile für Tuning & Motorsport von namhaften Herstellern wie z.B. Bosch, Cartek, DTE, Ferodo, GFB, Goodridge, Jenvey, Magnecor, Nuke, Quaife, Racimex, TM Schrick, TeZet, WagnerTuning uvm. O cial licensed product

® You are unique. So is your B.R.M Das KÜS Team 75 Bernhard in der ADAC GT Masters

Tempo braucht Sicherheit.

Sicherheit und Service aus einer Hand.

KÜS-Bundesgeschäftsstelle · Zur KÜS 1 · 66679 Losheim am See Tel. +49 (0) 6872 9016-0 · Fax +49 (0) 6872 9016-123 · [email protected] · www.kues.de /kues.de