SOLARBRIEF Zeitschrift des 2. Ausgabe 2011 Solarenergie-Fördervereins Deutschland e.V. (SFV) Karikatur: Gerhard Mester Seite 3 ff Atomausstieg entwickelt sich zum Fossileinstieg Vergebliche Warnungen vor dem zweiten faulen Kompromiss Die Grünen werden ihrer Verantwortung nicht mehr gerecht Seite 26 ff Weniger Solaranlagen als im Vorjahr Überlegungen zu Renditen und Risiken Seite 39 Auswertung von Stromerzeugungsdaten zeigt: Schneller Ausbau der dezentralen Erneuerbaren und der dezentralen Stromspeicher ist vordringlich Impressum Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) • Unser Ziel ist die Umstellung der Energieversorgung auf 100 % Bundesgeschäftsstelle Erneuerbare Energien unter Schonung der natürlichen Umwelt und Frère-Roger-Str. 8-10, des sozialen Gefüges. 52062 Aachen • Umfassender Ansatz: Wir befassen uns mit dem Zusammenwirken Tel.: 0241 / 51 16 16 der verschiedenen Energietechniken und mit der Wirksamkeit der Fax: 0241 / 53 57 86 E-mail:
[email protected] unterschiedlichen Markteinführungsverfahren. Internet: http://www.sfv.de • Lösungsvorschläge erarbeiten wir ohne Rücksicht auf Partikular– Bürozeiten: Mo-Fr 8.30 - 12.30 interessen. Kompromisse überlassen wir den Politikern. Solarbrief: • Energiesteuer: Wir verfolgen auch ein Konzept zur Schaffung von vierteljährlich, Einzelpreis 6 € Arbeitsplätzen durch Verlagerung der Steuerlast von der mensch- Für Mitglieder ist der Bezug des lichen Arbeitskraft auf die Energie. Solarbriefes im Mitgliedsbeitrag • Unsere Basis: Etwa 2800 Mitglieder