Bericht 2013

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Bericht 2013 Das Tennisjahr 2013 Vereinsmeisterschaft der Damen und Herren Neuerung bei den Vereinsmeisterschaften: Neu ausgespielt wurde ein Vereinsmeister in der Altersklasse Herren 50. Unter guter Beteiligung starteten die Damen und Herren im Frühjahr mit den Vorrundenspielen. Im Sommer folgten Viertel- und Halbfinalspiele oder abschließende Gruppenspiele und am 31. August die Endspiele. Nach den Endspielen wurden zahlreiche Pokal vergeben und anschließend kräftig gefeiert. Tennisvereinsmeisterschaften 2013 Damen/Einzel 1. Sarah Brokate 2. Marina Hellms Spielergebnis 6:4, 2:6, 10:8 Herren/Einzel 1. Andy Wiegmann 2. Christian Vallan Spielergebnis 6:2, 6:2 Herren 50/Einzel 1. Rainer Hellms 2. Wilhelm Köhne Spielergebnis 0:6, 6:4, 10:8 Damen/Doppel 1. Sabine Brokate / Marina Hellms 2. Monika Sander / Linda Behrens Spielergebnis 7:6, 6:2 Herren/Doppel 1. Rainer Hellms / Heinrich Koßmaly 2. Wilhelm Köhne / Gerhard Thielker Spielergebnis 6:0, 4:2 Herren Die in diesem Jahr neu gemeldete Herrenmannschaft belegt auf Anhieb einen sehr guten 3.Tabellenplatz. Die ersten beiden Spiele gegen Bruchhausen-Vilsen und Syke II gingen noch verloren. Dann startet die Mannschaft, mit den Spieler Andy Wiegmann, Stephan Wiegmann, Christian Vallan, Markus Giesbrecht, Manuel Reinhardt, Torben Jüttner, Michel Klingenberg, jedoch durch. Es folgten 4 Siege. Wir sind gespannt wie es weitergeht? Herren Regionsklasse Gr. 329 Rang Mannschaft Beg. Punkte Matches Sätze Spiele 1 TV Bruchhausen-Vilsen 6 12:0 30:6 61:14 381:188 2 TV Syke II 6 10:2 24:12 50:25 345:233 3 TSV Holzhausen-Bahrenborstel 6 8:4 26:10 52:27 356:250 4 TSV Hassel II 6 6:6 20:16 44:33 323:258 5 TSV Bramstedt II 6 4:8 10:26 24:53 225:346 6 TC Siedenburg 6 2:10 7:29 16:61 177:382 7 TSV Haßbergen III 6 0:12 9:27 20:54 180:330 Herren 50 Auch bei der „alten“ Herrenmannschaft gab es eine Änderung. Aus der Herren 40 – Mannschaft wurde eine Herren 50. Aus der Überlegung heraus, dass die meisten in der Mannschaft die 50 erreicht bzw. überschritten haben, waren wir der Meinung, dass wir in der höheren Alterklasse besser aufgehoben sind. Von der Spielstärke wurden wir durch den Tennisverband in die Regionsliga (ein höher als die unterste Klasse) eingestuft. Nach der 1. Saison mussten wir festgestellt, dass auch in dieser Altersklasse das Tennisspielen nicht einfach wird bzw. die Gegner nicht schwächer werden. Mit 1 Sieg, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen belegten wir den 5. Platz von 6 Mannschaften. Herren 50 Regionsliga Gr. 590 Rang Mannschaft Beg. Punkte Matches Sätze Spiele 1 TC Twistringen 5 9:1 21:9 48:22 329:238 2 TSV Blender 5 7:3 16:14 35:34 279:283 3 TV Ost Bremen III 5 5:5 17:13 38:29 289:259 4 TV Syke II 5 5:5 14:16 33:36 280:285 5 TSV Holzhausen-Bahrenborstel 5 3:7 12:18 28:38 268:288 6 TV Bruchhausen-Vilsen II 5 1:9 10:20 23:46 225:317 Samtgemeindeturnier Der Samtgemeindepokal konnte, wie im Vorjahr, wieder nach Bahrenborstel geholt werden und schmückt für ein Jahr unser Tennishaus. Auf den weiteren Plätzen folgten Barenburg und Kirchdorf. Die Varreler nahmen mangels Spieler im abgelaufenen Jahr nicht teil. Gastgeber waren die Kirchdorfer. Jugendbereich Beim Jugendtraining wurde abweichend von den letzten Jahren nicht mit einem externen Tennistrainer gearbeitet, sondern aus Kostengründen auf eine vereinsinterne Lösung gesetzt. Sabine Brokate und Marina Hellms führten das Training durch. Insbesondere Marina zeigte sich hier verantwortlich, nachdem sie im Frühjahr einen Tennislehrgang besucht hat. Trainiert wurde einmal wöchentlich und am 01.09.2013 wurden in 3 Alterklassen die Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Bei den Mädchen siegte Alisa-Christin König vor Johanna Rohlfs und Alena Stelloh , bei der Jungend ab 12 Jahre siegte Rene Schomburg vor Dominik Hustedt und bei den Jungen bis 11 Jahre gewann Marlon Radtke vor Sydney Langer gefolgt von Morris Stöver und Finn Husmann. .
Recommended publications
  • Gemeinsame Bekanntmachung Der Städte Bassum, Diepholz, Sulingen
    Gemeinsame Bekanntmachung der Städte Bassum, Diepholz, Sulingen, Syke und Twistringen der Gemeinden Stuhr, Wagenfeld und Weyhe sowie der Samtgemeinden "Altes Amt Lemförde", Barnstorf, Bruchhausen- Vilsen, Kirchdorf, Rehden, Schwaförden und Siedenburg gem. §§ 42 Abs. 3 und § 50 Abs. 5 Bundesmeldegesetz (BMG) über das Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe bestimmter Daten. Bundesmeldegesetz vom 3. Mai 2013 (BGBl. I S. 1084), das durch Artikel 8 des Gesetzes vom 04. August 2019 (BGBl. I S. 1131) geändert worden ist, räumt den Meldepflichtigen die Möglichkeit ein, in bestimmten Fällen der Übermittlung von Daten ohne Angabe von Gründen zu widersprechen (§§ 42 Abs. 3 und 50 Abs. 5 BMG). Dabei handelt es sich um Datenübermittlungen an 1. öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften über Familienangehörige, die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören (im Falle des Widerspruchs darf nur die Mitteilung erfolgen, daß der Ehegatte einer anderen oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehört), 2. Träger von Wahlvorschlägen (z. B. Parteien, Wählergruppen) im Zusammenhang mit allgemeinen Wahlen, 3. Presse und Rundfunk sowie Mitglieder parlamentarischer und kommunaler Vertretungskörper- schaften über Alters- und Ehejubiläen und 4. Adressbuchverlage. In diesem Zusammenhang wird ausdrücklich auf die Möglichkeit hingewiesen, dass die von der Meldebehörde übermittelten und durch Adressbuchverlage abgedruckten Daten durch Dritte zur Herstellung elektronischer Verzeichnisse genutzt werden könnten, sodass vielfältige Auswertungs- möglichkeiten gegeben wären. Des Weiteren können betroffene Personen gem. § 58 c Abs. 1 S. 1 Soldatengesetz i.V.m. § 36 Abs. 2 BMG über das Widerspruchsrecht der Datenübermittlung von Personen an das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr Gebrauch machen. Meldepflichtige, die von dem Widerspruchsrecht Gebrauch machen wollen, müssen dies ihrer jeweils zuständigen Meldebehörde schriftlich mitteilen.
    [Show full text]
  • Gemeinsame Wahlbekanntmachung Der Städte Bassum, Diepholz
    Gemeinsame Wahlbekanntmachung der Städte Bassum, Diepholz, Sulingen, Syke, Twistringen, der Gemeinden Stuhr, Wagenfeld, Weyhe sowie der Samtgemeinden „Altes Amt Lemförde“, Barnstorf, Bruchhausen-Vilsen, Graf- schaft Hoya, Kirchdorf, Rehden, Schwaförden, Siedenburg und Uchte 1. Am Sonntag, dem 24. September 2017, findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 08:00 bis 18:00 Uhr. 2. In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis spätestens zum 03. September 2017 übersandt wurden, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angege- ben, in dem die/der Wahlberechtigte zu wählen hat. Die Briefwahlvorstände treten zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses am Wahltag um 15:00 Uhr im Kreishaus Diepholz und um 16:30 Uhr im Kreishaus Nienburg zu- sammen. 3. Jede/r Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie/er eingetragen ist. Die Wählerinnen und Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalaus- weis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgegeben werden. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jede Wählerin und jeder Wähler erhält bei Be- treten des Wahlraumes einen Stimmzettel ausgehändigt. Jede Wählerin und jeder Wähler hat eine Erststimme und eine Zweitstimme. Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer a) für die Wahl im Wahlkreis in schwarzem Druck die Namen der Bewerber der zuge- lassenen Kreiswahlvorschläge unter Angabe der Partei, sofern sie eine Kurzbezeich- nung verwendet, auch dieser, bei anderen Kreiswahlvorschlägen außerdem des Kennworts und rechts von dem Namen jedes Bewerbers einen Kreis für die Kenn- zeichnung, b) für die Wahl nach Landeslisten in blauem Druck die Bezeichnung der Parteien, so- fern sie eine Kurzbezeichnung verwenden, auch dieser, und jeweils die Namen der ersten fünf Bewerberinnen/Bewerber der zugelassenen Landeslisten und links von der Parteibezeichnung einen Kreis für die Kennzeichnung.
    [Show full text]
  • Wahlbekanntmachung § 38 NKWO 1
    Bekanntmachung zur Kreiswahl am 11. September 2011 Gemäß §§ 28 Abs. 6, 45a des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) vom 24.02.2006 (Nds. GVBl. S. 91), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10.11.2010 (Nds. GVBl. S. 510) i.V.m. § 38 Abs. 1 und 2 der Niedersächsischen Kommunalwahl- ordnung (NKWO) vom 05.07.2006 (Nds. GVBl. S. 280), zuletzt geändert durch Verord- nung vom 17.02.2011 (Nds. GVBl. S. 37) mache ich nachfolgend die vom Wahlaus- schuss des Landkreises Diepholz in der Sitzung am 27.07.2011 zugelassenen Wahl- vorschläge bekannt: A. Zugelassene Wahlvorschläge für die Kreistagswahl: Wahlbereich I Geburtsjahr 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) 1.Hofmann, Doris Karin, Hausfrau, Elhornstraße 4, 28816 Stuhr 1942 2. Schröder, Frank, Kaufmann, An der Graft 2A, 28816 Stuhr 1944 3. Lampe, Heiner, Gärtner, Falkenstraße 2, 28816 Stuhr 1965 4. Schweers, Uwe, Verwaltungsfachangestellter, Stuhrbaum 87, 28816 Stuhr 1953 5. Mindermann, Frank, Landtagsabgeordneter, Opalstraße 4, 28816 Stuhr 1968 6. Brandes, Marliese, Hausfrau, Elhornstraße 4, 28816 Stuhr 1945 7. Sparkuhl, Sabine, Ländliche Hauswirtschafterin, Harpstedter Straße 53, 28816 Stuhr 1967 8. Kortkamp, Finn Erik, Schüler, Kronsbruch 3, 28816 Stuhr 1991 9. Pöhls, Ronald, Vertriebsleitung, Neues Land 29, 28816 Stuhr 1967 10. Keller, Andreas, Kaufmann, Hauptstraße 206, 28816 Stuhr 1962 11. Dierks, Uwe, Dipl. Ing. Maschinenbau, Kronsbruch 1A, 28816 Stuhr 1962 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Cohrs, Susanne, Politologin, Hüchtingstraße 13, 28816 Stuhr 1962 2. Barthel, Volker, Dipl.- Finanzwirt (FH), Im Ring 1, 28816 Stuhr 1967 3. Klomburg, Gudrun, Hausfrau, Am Rövekamp 5, 28816 Stuhr 1960 4. Reckeweg, Heike, Erzieherin, Bei den Eichen 30, 28816 Stuhr 1966 5.
    [Show full text]
  • Der Hannoveraner Eng
    10|2020 DER HANNOVERANER No. 10 | October 2020 Sport Hannover‘s trump cards Hannoveraner Verband The course is newly set Bundeschampion of three-year old mares and geldings: Rock Festival by Rock Fore- ver/Fürstenball and rider Joline Durand. Sport Bundeschampion of three-year old stallions: Va’Pensiero by Vitalis/Fürstenball and Hannah Laser. Photo: Equitaris Hannover‘s trump cards Hannoveraner horses won four medals – two times gold and two times silver – in four riding horse classes at the Bundeschampionate in September. Hannover’s trump cards stood out especially in both classes for three-year olds. By Dr. Ludwig Christmann 2 Der Hannoveraner 10|2020 Sport he final competition at the Bundeschampion- was bred in Denmark by Sally Hjort Schultz. He too Tate was the class for three-year old stallions. impressed with his rideability, his character and his From a Hannoveraner perspective, this was the ab- performance willingness. With respect to his type, solute highlight. For the first time, the final for his large frame immediately catches one’s eye, three-year olds was scheduled without a guestrid- which is paired with his strong type and his long- er test. Va’Pensiero by Vitalis/Fürstenball out of the legs. His rider Sina Aringer brilliantly developed his breeding program of Breeding Farm Düvel in uphill movement, which reflected high elasticity. Katlenburg became the winner. Va’Pensiero is a The Westphalian stallion Macchiato by Morricone/ very special horse. In addition to his qualities as a Just Perfect (owner: Stallion Station Pape) earned rising dressage horse, he impresses with his dispo- bronze (final score 9.0) with rider Greta Heemsoth, sition and his superior demeanor.
    [Show full text]
  • Daten Und Fakten Für Den Landkreis Diepholz 2018
    Ausbildung, Tourismus, IHK-Mitglieder Ausbildung Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse 692 IHK Hannover davon kaufmännisch 498 Schiffgraben 49 · 30175 Hannover davon industriell-technisch 194 Tel.: 0511/31 07-306 · Fax: 0511/31 07-450 Bestand an Ausbildungsverhältnissen 1.749 E-Mail: [email protected] davon kaufmännisch 1.208 Ansprechpartner Statistik: davon industriell-technisch 541 Daten und Fakten Dr. Martin Knufinke Tourimus für den Regionaler Kontakt Hotels u. Pensionen (mindest. 10 Betten) 87 Geschäftsstelle für den Landkreis Diepholz Betten angeboten 3.804 Constantin von Kuczkowski Landkreis Diepholz Gäste 142.714 Tel.: 04252/7 51 98-0 Fax: 04252/7 51 98-189 Gästeübernachtungen 296.109 E-Mail: [email protected] darunter Ausländer 39.275 2018 Durchschnittliche Aufenthaltsdauer 2,1 Alle Daten, falls nicht anders angegeben, beziehen Durchschnittliche Bettenauslastung in % 21,6 sich auf 2018. Im Internet finden Sie auf der Website der IHK Hannover im Bereich „Konjunktur Unternehmen & Statistik“ über 60 Tabellen zu regionalen Mitglieder der IHK Hannover (31.12) 17.332 Wirtschaftsthemen. davon im Handelsregister eingetragen 4.740 darunter Betriebsstätten auswärtiger 438 Quellen: Landesamt für Statistik Niedersachsen, Michael Bauer Research (Nürnberg), IVD Nord, Brockhoff & Partner Immobilien, Unternehmen eigene Erhebungen und Berechnungen davon Kleingewerbetreibende 12.592 www.hannover.ihk.de Seminartitel, Agfa Rotis Sans Serif Regular, Fläche, Bevölkerung, BIP, Arbeitsmarkt Industrie, Export, Baugewerbe Handel, Dienstleistungen, Gründungen 12 pt, weiß, in maximal 2 Zeilen Seminar 1 aus Innenteil mit Datum, in maximal zwei Zeilen, maximal 3 Seminare Fläche Industrie Handel Fläche in km² 1.991 Anzahl Industriebetriebe (>20 Beschäftigte) 151 Beschäftigte 14.174 Seminar 2 aus Innenteil mit Datum, in maximal Bevölkerungsdichte (Einwohner je km²) 109 Umsätze in Mio.
    [Show full text]
  • Zum Mittagstisch
    Mit einem Klick auch täglich online abrufbar auf www.kreiszeitung.de Der leckere Gültige Angebote vom 27.09.2021 – 02.10.2021 Weyhe MITTAGSTISCH Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Nudel-Gemüse- Pilz-Omelett Kotelett Kürbissüppchen Rotbarschfilet Gratin mit Hähnchenfilet- vom Landschwein mit Kernöl unter der Gültig von streifen und buntem an Rahmsellerie, dazu Blattspinatkruste, mit Kochschinken Tiroler und Karamellpudding Salatteller Kartoffelstampf dazu gebratene Mo. 27.09 bis Gerösteltes Kartoffelscheiben Fr. 01.10.2021 mit Bratenfleisch Jedes Gericht 8,10 € und Salat Genießen Sie drinnen und bei schönem Wetter im Biergarten! Jedes Gericht 9,30 € Außer-Haus-Abholung weiterhin möglich. Bitte um telefonische Vorbestellung (1 Tag voraus) unter 04203 6713 Mittagstisch – außen + innen ohne Einschränkungen geöffnet – telef. Vorbestellung für Abholung: 0 42 03 / 78 85 40 Am Marktplatz 11 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Jetzt WEYHE auch Grillteller Putenrahm- Rinderhüftsteak „Pasta Verdura“ Zanderfilet Telefon: auf Gemüse, dazu Rösti geschnetzeltes auf Zucchinigemüse, Penne mit buntem auf Erbsen- und bei 0 42 03 / 78 85 40 facebook: und Sauce béarnaise mit Schupfnudeln, dazu Ofenkartoffeln Gemüse und leichter Möhrenrahmgemüse, Telefax: dazu ein kleiner Salat mit Sauerrahm und Sahnesauce, dazu dazu Salzkartoffeln www.facebook.com/garbsweyhe 0 42 03 / 80 45 806 Kräuterbutter Hähnchenbrust 9,90 € 9,60 € 9,90 € 8,90 € 9,90 € Stuhr Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Königsberger Klopse Spareribs Kotelett Hühnersuppe ................. 4,60 € Rinderbraten mit Rotkohl und mit Karotten und mit Kartoffeln mit Bratkartoffeln und Rhabarbergratin Salzkartoffeln ................. 7,20 € und Rote Bete ..................6,00 € Salzkartoffeln ................. 6,50 € Wokgemüse ....................6,90 € mit Vanillesoße ............... 1,70 € Lauchcremesuppe Bunte Bratkartoffelpfanne Canneloni in Pestosoße Currywurst Hot Dog mit Hackfleisch .............
    [Show full text]
  • Karl Heinrich Ulrichs
    Hubert Kennedy Karl Heinrich Ulrichs Pioneer of the Modern Gay Movement Peremptory Publications San Francisco 2002 © 2002 by Hubert Kennedy Karl Heinrich Ulrichs, Pioneer of the Modern Gay Movement is a Peremtory Publica- tions eBook. It may be freely distributed, but no changes may be made in it. An eBook may be cited the same as a printed book. Comments and suggestions are welcome. Please write to [email protected]. 2 3 When posterity will one day have included the persecution of Urnings in that sad chapter of other persecutions for religious belief and race—and that this day will come is beyond all doubt—then will the name of Karl Heinrich Ulrichs be constantly remembered as one of the first and noblest of those who have striven with courage and strength in this field to help truth and charity gain their rightful place. Magnus Hirschfeld, Foreword to Forschungen über das Rätsel der mannmännlichen Liebe (1898) Magnus Hirschfeld 4 Contents Preface 6 1. Childhood: 1825–1844 12 2. Student and Jurist: 1844–1854 18 3. Literary and Political Interests: 1855–1862 37 4. Origins of the “Third Sex” Theory: 1862 59 5. Researches on the Riddle of “Man-Manly” Love: 1863–1865 67 6. Political Activity and Prison: 1866–1867 105 7. The Sixth Congress of German Jurists, More “Researches”: 1867–1868 128 8. Public Reaction, The Zastrow Case: 1868–1869 157 9. Efforts for Legal Reform: 1869 177 10. The First Homosexual Magazine: 1870 206 11. Final Efforts for the Urning Cause: 1871–1879 217 12. Last Years in Italy: 1880–1895 249 13.
    [Show full text]
  • Informationen Für Flüchtlinge Und Begleiter/Innen Stand: Juli 2020 Ansprechpartner / Contact Persons Ø Gemeinde Stuhr (Rathaus)
    Informationen für Flüchtlinge und Begleiter/innen Stand: Juli 2020 Ansprechpartner / contact persons Ø Gemeinde Stuhr (Rathaus) Sozialer Service Blockener Straße 6, 28816 Stuhr Name Zimmer Telefon · Bezug von Leistungen Receipt of benefits · Krankenbehandlungsscheine Herr Hintzsche 135 0421 5695 135 Paper for the doctor (Buchstaben A-B) · Unterkunftsverwaltung Frau Horstmann-Werpup 142 0421 5695 142 Accommodation (Buchstaben C-E) Vanessa Kanther 135 0421 5695 185 (Buchstaben K-M) Frau Liesmann 137 0421 5695 137 Öffnungszeiten (Buchstaben N-S) vormittags Mo, Di, Do, Fr 09:00 – 12:00 Uhr Frau Svenciuniene 139 0421 5695 139 nachmittags (Buchstaben Sch, St.-Z) Mo + Di 14:00 – 16:00 Uhr Frau Belsch 137 0421 5695 187 Do 14:00 – 18:00 Uhr (Buchstaben F-J ) N.N. 139 0421 5695 189 (Unterkunftsmanagement) Persönliche Hilfe Stuhrer Landstraße 33, 28816 Stuhr Name Telefon · Individuelle Hilfe individual help · Integrationshilfe integration assistance · Information und Orientierung Herr Kornau 0421 809427 62 information and orientation · Koordination ehrenamtlicher Frau Atenhahn 0421 809427 63 Aktivitäten coordination of volunteer activities Frau Rennhack 0421 809427 64 Öffnungszeiten vormittags Herr Moubarak 0421 809427 65 Mo, Di, Do, Fr 09:00 – 12:00 Uhr nachmittags Frau Müller 0421 809427 66 Mo + Di 14:00 – 16:00 Uhr Do 14:00 – 18:00 Uhr Bildung, Soziales und Freizeit Blockener Straße 6, 28816 Stuhr Namen Zimmer Telefon · Schulen schools · Tagesmutter childminders · Kindertagestätte day care Frau Bieling 240 0421 56 95 240 centre Schulen Frau Kabasch
    [Show full text]
  • Zahlen Daten Fakten 2019
    Kreisverwaltung Kreistag Öffnungs- und Servicezeiten Tourismus und Erholung Kulturelles Angebot Städte, Gemeinden und Samtgemeinden Landrat Cord Bockhop Sitzverteilung Naturparke Dümmer und Wildeshauser Geest • Kreismuseum in Syke • „Altes Amt Lemförde“, Samtgemeinde www.lemfoerde.de stellv. Landrat Volker Meyer Landrat 1 Das Gebiet des Landkreises Diepholz liegt mit einem nord- • Dümmer-Museum in Lembruch stellv. Landrat Heiner Richmann CDU 21 Für die Kreisverwaltung gilt der Grundsatz der vorhe- westlichen Teil im Naturpark Wildeshauser Geest und mit • weitere Museen mit unterschiedlichen • Barnstorf, Samtgemeinde www.barnstorf.de Stellv. Landrat Ulf Schmidt SPD 17 rigen Terminvereinbarung. dem südlichen Teil im Naturpark Dümmer. Das Herz des Themenschwerpunkten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 7 Naturparks Dümmer ist der Dümmer (zweitgrößter • Freilichtbühnen in Siedenburg, Wagenfeld und Syke • Bassum, Stadt www.bassum.de Erster Kreisrat Wolfram van Lessen FDP 5 Termine können direkt mit dem zuständigen Fachdienst Binnensee Niedersachsens). • Klassische Philharmonie Nordwest Kreisrätin Ulrike Tammen FWG 5 oder über die BürgerInfo vereinbart werden. • Bruchhausen-Vilsen, • Theater in Weyhe, Syke, Sulingen und Diepholz Samtgemeinde www.bruchhausen-vilsen.de Kreisrat Jens-Hermann Kleine AfD 4 Touristisches Angebot und Naherholung DIE LINKE. 2 • Veranstaltungskalender siehe unter www.diepholz.de • Diepholz, Stadt www.stadt-diepholz.de Fraktionslos 1 Finanzen Erreichbarkeit der BürgerInfo (Tel. 05441 976 - 0) • älteste Museumseisenbahn Deutschlands
    [Show full text]
  • Barnstorf Bassum
    Barnstorf Bassum Christian Hülsmeyer Schule Schulzentrum am Petermoor Oberschule Barnstorf Oberschule Bassum (m. gymnasialem Angebot) (m. gymnasialem Angebot) Walsener Straße 2 Am Petermoor 1B 49406 Barnstorf 27211 Bassum Tel: 05442/2382 Tel: 04241/1291 oder 1292 Fax: 05442/3931 Fax: 04241/3865 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] [email protected] Internet: www.schulzentrum-petermoor.de Internet: www.chs-b.de Schulleiter: Herr Schreiber Schulleiter: Herr Zieske Diepholz Graf-Friedrich-Schule Berufsbildungszentrum Dr. Jürgen Ulderup Gymnasium Diepholz - Standort Diepholz - Thouarsstraße 18 Schlesierstraße 13 49356 Diepholz 49356 Diepholz Tel: 05441/9928-0 Tel: 05441/993-01 Fax: 05441/9928-260 Fax: 05441/993-160 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.gfs-diepholz.de Internet: www.bbz-ulderup.de Schulleiter: Herr Buse Schulleiter: Frau Kathmann Diepholz Realschule Diepholz Jahnschule Hauptschule Diepholz Thouarsstraße 20 Thouarsstraße 3 49356 Diepholz 49356 Diepholz Tel: 05441/9268-0 Tel: 05441/5921-0 Fax: 05441/9268-201 Fax: 05441/5921-230 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.realschule-diepholz.de Internet: www.jahnschule-diepholz.de Schulleiter: Herr Hofemeister Schulleiter: Frau Kotrade Diepholz Ehrenburg Dr. Kinghorst Schule Oberschule Schwaförden Förderschule Diepholz - Außenstelle Ehrenburg - Hindenburgstraße 7 Knüppeldamm 12 49356 Diepholz 27248 Ehrenburg Tel: 05441/4033 Tel: 04275/292
    [Show full text]
  • 2020 DER HANNOVERANER No
    11|2020 DER HANNOVERANER No. 11/ 94. Jahrgang | November 2020 Auction Good luck St. Felice! Hannoveraner Verband Introducing the board Sport Star Connection FRH wins in Luhmühlen Star Connection FRH and Germany‘s Michael Jung won the Three-Star-Event Luhmühlen. Photo: Lafrentz AuctionSport Good luck St. Felice! The 137th elite auction in Verden in October: No flow of visitors, the arena is dark. Only computer screens are lit behind the scenes. The offices of the training and auction centre of the Hannoveraner Verband are occupied to capacity. For the first time, this noble event of the year takes place online only. Regardless, it was exciting – the turnover also was okay. The most expensive horse sold for 205,000 Euros. By Petra Schlemm 2 Der Hannoveraner 11|2020 SportAuction hotos of 60 horses are found on the internet at mains in Germany for 41,500 Euros. Cornflake PJ Statistics Pthe auction portal of the Hannoveraner Ver- already participated in horse shows. At the Han- Riding horses band: 40 dressage cracks, 20 jumpers – the four- noveraner Jumper Horse Championship in August, Offered for sale 60 horses legged participants are dozing quietly in their he returned home with a sixth placement. Sold 60 horses stalls, some are even lying down. All lines are open Net proceeds 1,794,000 Euros on Saturday afternoon; the excitement before the Favourite Boy measures 1,71 metres. This impres- Average price 29,900 Euros beginning of the final bid-up to the 137th elite auc- sive chestnut gelding by Floriscount and out of Top price 205,000.00 Euros Lowest price 11,000.00 Euros tion is rising.
    [Show full text]
  • Linienübersicht Regionalbusse Als PDF Downloaden
    Linienübersicht Betriebshof a) Wildeshausen Ottostr. 7, 27793 Wildeshausen Linie Fahrgebiet Bemerkung 260 Wildeshausen-Ahlhorn-Wildeshausen nur an Schultagen Wildeshausen-Ahlhorn nur an Schultagen 261 Ahlhorn-Sage-Ahlhorn nur an Schultagen Ahlhorn-Sage-Ahlhorn nur an Schultagen 262 Huntlosen-Westrittum-Großenkneten nur an Schultagen Huntlosen-Westrittum-Großenkneten nur an Schultagen 264 Wildehausen-Visbek nur an Schultagen Wildeshausen-Visbek nur an Schultagen 265 Großenkneten-Wildeshausen nur an Schultagen Wildeshausen-Großenkneten nur an Schultagen 268 Wardenburg-Huntlosen-Großenkneten-Ahlhorn nur an Schultagen Ahlhorn-Großenkneten-Huntlosen-Wardenburg nur an Schultagen 269 Ahlhorn-Steinloge-Großenkneten nur an Schultagen Großenkneten-Steinloge-Ahlhorn nur an Schultagen 270 Oldenburg-Kirchhatten-Neerstedt-Dötlingen-Wildeshausen Mo-So 270 Wildeshausen-Dötlingen-Neerstedt-Kirchhatten-Oldenburg Mo-So 271 Voßberg-Aschenstedt-Dötlingen nur an Schultagen Dötlingen-Aschenstedt-Voßberg nur an Schultagen 272 Neerstedt-Brettdorf-Uhlhorn-Wildeshausen nur an Schultagen Wildeshausen-Uhlhorn-Brettdorf-Neerstedt nur an Schultagen 273 Ostrittrum-Neerstedt nur an Schultagen Neerstedt-Ostrittrum nur an Schultagen 274 Neerstedt-Rhade-Barel-Brettdorf nur an Schultagen Neerstedt-Rhade-Barel-Brettdorf nur an Schultagen 276 Kirchhatten-Dingstede nur an Schultagen Kirchhatten-Dingstede nur an Schultagen Kirchhatten-Sandhatten-Hatterwüsting-Sandkrug- 277 Mo-Sa Wardenburg Wardenburg-Sandkrug-Hatterwüsting-Sandhatten- Mo-Sa Kirchhatten 278 Sandkrug-Tweelbäke-Hatterwüsting-Sandkrug
    [Show full text]