ast g zu G ber Die Welt Bam eis 017 ndkr 0.2 im La 01.1 9. - 22.0

Autumn Assault Festival Senegalesischer Abend 22.09. und 23.09., Laimbachtalhalle 27.09., 18.30 Uhr Gottesdienst, 20.00 Uhr „Teranga Senegalese“, Katholi- sche Kirche und Pfarrheim Festival der Kulturen 2017 22., 23. und 24.09., Hauptsmoorhalle Fördermöglichkeiten für Europaprojekte, Städte- und Schulpartnerschaften XL (Seminar) Die Welt zu Gast bei XXXL Neubert 28.09., 11.00 - 17.00 Uhr, Bürgerhaus Hallstadt 23.09., 09.00 - 20.00 Uhr, Eröffnung des Mehrgenerationenplatzes der Gemeinde Kunstausstellung „No Limits“ – Professionelle Glaskunst aus Tschechien 28.09., 17.00 Uhr, Seniorenwohnheim Stegaurach 23.09., 17.00 Uhr, Schloss Sassanfahrt, Hirschaid Südkoreanischer Abend als Finissage der „Städtepartnerschaft und Gastfreundschaft“ – Kunstausstellung „4+4“ Italienisch-syrisch-deutsch-französischer Abend 28.09., 18.00 Uhr, Giechburg Schesslitz 23.09., 19.00 Uhr, Rathaus Gundelsheim Indische Küche – Kochworkshop Aus Nachbarn werden Freunde, Musikantentreffen 28.09., 18.00 Uhr, Mittelschule Scheßlitz 23.09., 19.30 Uhr, Gasthaus Alte Mühle, Stegaurach-Mühlendorf „Nachts hat die Mango keine Würmer“ – Der Festgottesdienst ­Internationale Sprichwörterspaß mit Dr. Rolf-Bernhard Essig 24.09., 09.00 Uhr, Katholische Pfarrkirche Stegaurach 28.09., 19.00 Uhr, Bauernmuseum Wanderausstellung „Gott liebt die Fremden“ Englischer Abend ab 24.09., zu den Öffnungszeiten der Bücherei Stegaurach 28.09., 19.00 Uhr, Mittelschule Scheßlitz Kunstbegegnungen am Kanal – „verbinden//trennen“ Spiel- und Sportfest für Förderschulen 24. - 29.09., 10.00 - 16.00 Uhr, Schloss Sassanfahrt, Hirschaid 29.09., 08.00 - 16.00 Uhr, Windeckhalle Musik verbindet, Freundschaften entstehen „Wie man Aale ertränkt“ – 24.09., 10.30 Uhr, Zehntscheune Englische Volks- und Literaturmärchen 29.09., 19.00 Uhr, Bauernmuseum Frensdorf Kunst-Radtour „Figur im Focus“ in der Fränkischen Toskana 24.09., 11.00 - 17.00 Uhr, Touristinfo Die Goldene Straße. Auf dem Königsweg von Nürnberg nach Prag. Autorenbegegnung „Vive la !“ Chansonabend 29.09., 19.30 Uhr, Bücherei Stegaurach 24.09., 19.00 Uhr, Bauernmuseum Frensdorf Konzert mit den Oberkrainern – Ensemble Zupan Zwischen Heimat und Fremde – ein Ausstellungsprojekt 29.09., 19.00 Uhr, Bettelseehalle Hallstadt ab 25.09., Mo. - Fr. 08.00 - 16.30 Uhr, Sparkasse Schönleinsplatz, ­ Jubiläumsfestabend Hallstadt mit Partnergemeinde Deutschland nach den Wahlen – was denken unsere am See europäischen Nachbarn? – Podiumsdiskussion 29.09., 20.00 Uhr, Kulturboden Hallstadt 25.09., 19.00 Uhr, Landratsamt Bamberg Kunstradtour „Flussgesichter am Auenweg Obermain“ Dialoggespräch: „Welches Europa wollen wir?“ 30.09., 10.30 - 19.00 Uhr, Bahnhof Bad Staffelstein 26.09., 10.00 – 11.30 Uhr, VR Bank Bamberg „verbinden//trennen“ – Konzert der Realschule Hirschaid mit der polnischen Internationale Kunstmeile am -Donau-Kanal Partnerschule Leschnitz Abschlussfest, 30.09., 14.00 - 17.00 Uhr, Kanaldamm zwischen ­Strullendorf 26.09., 19.00 Uhr, Realschule Hirschaid und Neuses a.d.P. Black and White – Ausstellung des ­spanischen Internationales Musikschulkonzert Künstlers und Architekten José Salinas (Vernissage) 30.09., 16.30 Uhr, 17.30 Uhr Anstich Landkreisbier durch Landrat Johann Kalb, Bauernmuseum Frensdorf 27.09., 17.00 Uhr, Landratsamt Bamberg Tag der sportlichen und kulturellen Vielfalt – Führung durch das „Obstparadies Bamberger Land“ Musikalische Matinee, Spielfest, Abschlusskonzert 27.09., 18.30 Uhr, 1. FC Lauf, 01.Oktober, 11.00 - 20.00 Uhr, Bauernmuseum Frensdorf

Mit freundlicher Unterstützung durch unsere Förderer, Spender und Stifter:

Stiftung der S Sparkasse Bamberg zur Förderung von Kunst - Kultur - Denkmalpflege

Stahlbau-Metalltechnik Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, ­ S Sparkasse Johann Heim GmbH Emil-Kemmer-Str. 5,96103 Hallstadt, Tel: 0951/700280 Bamberg email: [email protected] Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)

Trägerschaft: Landkreis Bamberg, Ludwigstr.Birkenweg 4 · 9610323, Hallstadt 96052 Bamberg Tel. 0951 / 71638 · Fax 0951 / 73001 www.hasler-reisen.de