DAS aufAMT SCHREVENBORNeinen Blick

Bürgerinformation 2016/17 - Niedrigstzins sicherer!

Bis zu Zinssicherheit und feste Raten; 40 Jahre Laufzeitverkürzung möglich. © inixmediaLBS-Bezirksdirektor© Dennis inixmedia Schramm Teichtor 4, 24226 , Telefon 0431 74024 [email protected] Jetzt beraten lassen! Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause.

©Alle Sicherheit inixmedia © inixmediaPfeifer´s für uns im Norden. … aus dem Herzen Schleswig-Holsteins

Wir sind immer in Ihrer Nähe – WURSTWAREN Sie sind immer gut beraten.

Marc Menzel e. K. ©Dorfstraße inixmedia 17, 24226 Heikendorf © inixmedia Ladenverkauf: Tel. 0431/241944, Fax 0431/242948 Unser [email protected] Di. und Fr. Uhr 07.30 - 16.00 Frische Qualität und

BÜCHER Heinrich-Wöhlk-Straße 19-21 · 24232 Schönkirchen ©E-BOOKS inixmedia · HÖRBÜCHER ©Tel. 0 43 48/79inixmedia 73 · Fax 0 43 48/17 53 · www.pfeifer-wurstwaren.de

www.amt-.de HEIKENDORFER BÜCHERINSEL © inixmediaSchlitt & Spielhagen oHG © inixmedia Hafenstraße 22 · 24226 Heikendorf · Tel. 04 31-24 30 09 [email protected] www.heikendorferbuecherinsel.de AMIE TO Anrufen. Einsteigen. Losfahren. Zum Beispiel: Seit 20 Jahren Smart: © inixmediafür Sie da! ©ab Euro 15,50inixmedia € pro 1/2 Tag Miet‘ mich! Kastenwagen: ab Euro 59,00 € pro Tag 77 Wohnmobil: 22 € 64 ab 555,00 pro Woche www.amieto.de Fenstergestaltung Atelier Deko Stoff AMIETO Autovermietung Sonnenschutz nach Maß © inixmedia Am© Heidberg inixmedia 2 · 24226 Heikendorf Viehkamp 5, Heikendorf, Tel. 04 31/2 49 07 Telefon (0431) 64 22 77 www.christa-schuett.de www.amieto.de WILLKOMMEN

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, mit unserer Broschüre stellen wir Ihnen die wichtigsten Informationen über das Amt Schrevenborn und die amtsangehörigen Gemeinden Heikendorf, Mönkeberg und Schön- INHALT kirchen zur Verfügung. Die Broschüre vermittelt, insbesondere unseren neuen Bürge- rinnen und Bürgern, einen ersten Eindruck über unsere schöne Region mit ihren Ein- richtungen und Sehenswürdigkeiten. Gleichzeitig gibt sie Orientierung und Hilfestellung Leben und Wohnen ������������������������������������������� 2 für alle wichtigen Lebenslagen. Unser Wunsch ist es, dass Sie sich bei Ihren Anliegen Gemeinde Heikendorf �������������������������������������� 7 in unserer Amtsverwaltung und in unseren Gemeindebüros in Schönkirchen und Mön- keberg gut zurechtfinden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen Ihnen gern Gemeinde Mönkeberg ����������������������������������� 9 mit Rat und Tat zur Verfügung, sodass Sie sich durch die Amtsverwaltung gut betreut Gemeinde Schönkirchen ��������������������������� 11 fühlen. Amtsverwaltung ���������������������������������������������� 12 Das Amt Schrevenborn besteht seit dem 1. Januar 2007. In den vergangenen knapp Internetauftritt 10 Jahren haben die drei amtsangehörigen Gemeinden wichtige Schritte des Zusam- des Amtes ���������������������������������������������������������� 15 menwachsens unternommen, auch wenn das eine oder andere noch zu tun ist und Heiraten im Amt Schrevenborn ���������������� 17 viele Herausforderungen vor uns liegen. Aktuell erarbeiten wir ein Amtsentwicklungs- konzept, um wichtige Schritte zu gehen, mit dem Ziel, die vielen Gemeinsamkeiten Wichtige Adressen ����������������������������������������� 19 noch besser zu nutzen. Wir leben in einer Region, die durch ihre Vielfältigkeit und ihre Ortsplan Heikendorf landschaftlichen Reize prädestiniert ist, dass Sie sich hier wohlfühlen. Alle drei Ge- und Mönkeberg ����������������������������������������������� 20 meinden bieten gute Voraussetzungen für attraktiven Wohnraum, ein breites Arbeits- platzangebot, eine naturnahe Erholung und den Tourismus. Ein intaktes, vielseitiges Ortsplan Schönkirchen �������������������������������� 21 Vereinsleben ist der Ausdruck für die Zusammengehörigkeit der Menschen, die hier Von klein auf gut bereut ������������������������������ 22 leben. Ein gut aufgestelltes Bildungs- und Betreuungsangebot in Schulen und Kinder- tagesstätten, die Betreuung der Älteren, der Sport und die Freizeitgestaltung haben Fürs Leben lernen ������������������������������������������ 25 einen hohen Stellenwert in unserem Amtsbereich. Gesundheit �������������������������������������������������������� 29

Soziales ��������������������������������������������������������������� 32 Wir werden auch in Zukunft alles dafür tun, dass unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger sich bei uns wohlfühlen und stets gut informiert sind. Unsere Gäste und alle Menschen, Gemeinsam aktiv – die neu zu uns kommen, heißen wir herzlich willkommen. Vereine und Verbände ���������������������������������� 33

Kirchengemeinden ����������������������������������������� 37

Mit freundlichen Grüßen Ver- und Entsorgung ������������������������������������� 39 Branchenverzeichnis ������������������������������������� 39

Notrufe ���������������������������������������������������������������� 40

Feuerwehren ���������������������������������������������������� 40

Impressum ��������������������������������������������������������� 40

DIE APP FÜR DAS AMT SCHREVENBORN

Erstmalig stehen die Daten dieser Eckhard Jensen Ulrich Hehenkamp Broschüre auch als App für Handy­ Amtsvorsteher Amtsdirektor nutzer jederzeit zur Verfügung. Die App erhalten Sie kostenfrei im App-Store und im Google PlayStore. www.amt-schrevenborn.de 1 Amt Schrevenborn LEBEN UND WOHNEN

2 RAUM ZUM WOHNEN KINDERGÄRTEN UND SCHULEN Die hohe Lebensqualität in den drei Gemein- sicher, gut betreut und gefördert den zieht sowohl junge Familien als auch Ehepaare in der zweiten Lebenshälfte an. Während Heikendorf und Mönkeberg durch Insgesamt zwölf Kindertagesstätten ver- ihre Lage am Fördeufer und die Strände zu schiedener Träger sorgen für eine wohnort- bevorzugten Wohnorten avanciert sind, nahe Betreuung der Kleinsten, vom frühen punktet Schönkirchen vor allem bei Famili- Morgen bis zum Nachmittag und auch in en durch attraktive und verkehrsberuhigte Ferienzeiten. Zusammen mit dem Angebot Wohngebiete sowie das Schulzentrum und der „Offenen Ganztagsschulen“, das von die Sportstätten im Augustental. der Mittagsverpflegung über die Hausauf- gaben- und Ferienbetreuung bis hin zu Neue Baugebiete geben Raum und sichern Sport- und Kreativkursen reicht, gewähr- die Entwicklung der Gemeinden. Aktuell leisten sie die Vereinbarkeit von Familie und sind im Nordosten der Gemeinde Heiken- Beruf. dorf, am „Poggenbarg“ und am „Tobringer“, zwei familienfreundliche Wohngebiete mit Die zentralen Schulstandorte in Heikendorf ca. 100 neu zu beziehenden Wohneinheiten und Schönkirchen sichern die Vernetzung in der Planung. Weiterhin ist der Bau von und Durchlässigkeit des gegliederten Schul­ Seniorenwohnungen und eines Alten- und systems. Sie bieten Sport- sowie Bildungs- Pflegeheimes in Heikendorf vorgesehen. In und Förderangebote über den Schulplan der Gemeinde Schönkirchen ist der Bau von hinaus für eine individuelle Entwicklung ca. 50 altengerechten Wohnungen sowie jeder einzelnen Persönlichkeit. die Entstehung zweier kleinerer Wohnge- biete mit insgesamt ca. 35 neu zu bezie- Das Schulzentrum in Heikendorf bietet ein henden Wohneinheiten geplant. vollgegliedertes Schulsystem. Es vereint Grund- und Gemeinschaftsschule sowie mit ÖFFENTLICHER der Heinrich-Heine-Schule ein Gymnasium PERSONENNAHVER- des Kreises Plön. Der moderne Neubau des KEHR „Offenen Ganztagsangebots“ bildet die räumliche und menschliche Verbindung Angrenzend an die Landeshauptstadt zwischen den Schulgebäuden. Hier befindet zeichnen sich Heikendorf, Mönkeberg und sich auch die Mensa. Großzügige Sport- Schönkirchen durch eine gute Busanbindung stätten, ein Skaterpark und die Nähe zur mit hoher Taktfrequenz zum Kieler Haupt- Gemeindebücherei sorgen für kurze Wege. bahnhof und in die Ferienorte der Probstei Auch die Volkshochschule ist hier angesie- aus. Niederflurbusse stellen sicher, dass delt. ältere Menschen und Familien mit Kinder- wagen gut und sicher transportiert werden. Das Schul- und Sportzentrum im Augus- tental bildet den Mittelpunkt in Schönkir- Die schönste Art, die Förde zu queren oder chen. Neben einer Grund- und Gemein- in die Kieler Innenstadt zu gelangen, sind schaftsschule sind hier das Förderzentrum allerdings die Fördeschiffe ab den Anlegern Schönkirchen-Schönberg, die Volkshoch- in Mönkeberg und Heikendorf-Möltenort. schule und die Gemeindebücherei angesie- Hier kann auch das Rad für die Weiterfahrt delt. oder einen Ausflug mitgenommen werden. 3 4 In der Förderschule werden Schülerinnen Das Künstlermuseum Heikendorf im ehe- und Schüler von Klassenstufe 1 bis 9 un- maligen Atelierhaus des Malers Heinrich terrichtet. Mit Neubauten und kontinuierli- Blunck gibt Einblicke in regionale Kunst und chen, umfangreichen Sanierungsmaßnah- bringt durch Wechselausstellungen Werke men wurden in den letzten Jahren in allen internationaler Künstler nach Heikendorf. Zwischen Förde und grünem Hügelland, der Bereichen optimale Voraussetzungen für Vereine und Verbände organisieren Ta- Großstadt Kiel und den Urlaubshochburgen besseres Lernen und Wohlfühlen geschaf- gesausflüge, den gemeinsamen Besuch von an der Ostsee bieten die amtsangehörigen fen. Der Neubau einer Offenen Ganztags- Kulturveranstaltungen und Ausstellungen Gemeinden Erholung und Entschleunigung. schule mit 150 Plätzen sichert die Betreu- sowie Feste für alle, die sich gerne einer Mönkeberg und das Ostseebad Heikendorf ung und individuelle Förderung außerhalb Gemeinschaft anschließen, gemeinsam locken mit dem Fördewanderweg. Aus- der Unterrichtsstunden. Zwei Mehrzweck- feiern oder gesellig beisammen sein wollen. sichtspunkte, Picknickplätze, Strände und hallen, eine Aula, Tennis- und Tanzsport- Gastronomiebetriebe reihen sich hier anei- halle sowie herausragende Sportplätze WIRTSCHAFT nander wie Perlen an einer Schnur als be- komplettieren das Zentrum Augustental. liebte Treffpunkte von Einheimischen und Alle drei Gemeinden sind mit Märkten und Gästen. Schönkirchen hingegen ist bekannt Mönkeberg unterhält eine Grundschule. Geschäften für den täglichen Bedarf sowie für seine ländlich geprägten Kulturgüter und Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung so- Apotheke und Dienstleistungsbetrieben gut das grüne Hinterland – ideal zum Wandern wie ein weitgefächertes Spiel- und Frei- versorgt. In Heikendorf finden Sie entlang und Radfahren oder Paddeln auf der zeitangebot sind Leistungen der Betreuten der Dorfstraße viele Einzelhandelsgeschäf- Schwentine. Grundschule, die den regulären Schulbe- te und eine großzügige und kostenfreie trieb ergänzt. Qualifiziertes Fachpersonal Parkplatzsituation für allerlei Einkäufe. Das Übernachtungsangebot reicht vom in der Betreuungseinrichtung begleitet die schicken Strandhotel oder Apartmenthaus Kinder durch ihre Grundschulzeit. Neben Die Gewerbegebiete haben eine gute An- mit Meerblick über Ferienwohnungen auf den genannten Schulen in Heikendorf und bindung an die B 502 und sorgen für wohn- dem Bauernhof oder in Strandnähe bis zum Schönkirchen ist das Gymnasium im be- ortnahe Arbeitsplätze. Das gilt sowohl für Campingplatz direkt an der Förde. Der fei- nachbarten Kiel-Wellingdorf als weiterfüh- das Gewerbegebiet „Söhren“ in Schönkir- ne, im Sommer bewachte Kurstrand in rende Schule eine weitere und naheliegen- chen, dessen Erweiterung von rd. 11 ha auf Heikendorf-Möltenort bietet Infrastruktur de Option. insgesamt 29 ha geplant ist, als auch für wie Stranddusche, Fußwaschbecken und das Gewerbegebiet „Korügen“ in Heikendorf Kiosk sowie Strandkörbe im Sommer. In der FREIZEIT UND KULTUR mit rd. 17 ha Fläche. In Heikendorf ist ein Bucht von Altheikendorf steht die Seeba- weiteres Gewerbegebiet am „Krischans- deanstalt für ausgelassenen Badespaß Vereine und Verbände, Volkshochschulen barg“, direkt nördlich der Bundesstraße 502 unmittelbar an einer Liegewiese mit Bou- und privatwirtschaftliche Unternehmen und südwestlich der Straße Tobringer, in leplatz. Kinder können hier unter anderem sorgen für ein breites Sport-, Fitness-, Kre- Planung. Hier finden mittelständische Un- in nur 14 Tagen ihr Seepferdchen „er- ativ- und Kulturangebot. Selbst ein großzü- ternehmen und Handwerksbetriebe Raum, schwimmen“. Die Tourist-Information Hei- giges Spa mit verschiedenen Saunen und eine gute Infrastruktur und die Nähe zu kendorf am Hafen in Möltenort ist die erste Dampfbädern sowie Solebad befindet sich Wohngebieten und Märkten. Anlaufstelle für alle Gäste. Sie steht Urlau- im Amtsbezirk. Ein Golfplatz, Tennisplätze, Für weitere Informationen steht die Amts- bern, Gästen und Einheimischen gleicher- Reitsportanlagen und die Sportboothäfen verwaltung gerne zur Verfügung: maßen für Auskünfte zur Verfügung, hält in Mönkeberg und Heikendorf-Möltenort Karten- und Prospektmaterial vorrätig und bieten wohnortnah beste Voraussetzungen Fachdienst Allgemeine Bauverwaltung vermittelt individuell eine passende Unter- für eine individuelle Freizeitgestaltung. Telefon 04 31/24 09-3 10 kunft. Von April bis Oktober können Gäste hier für einen unbeschwerten Radausflug Das Schmidt-Haus und die Marienkirche in in die Umgebung E-Bikes leihen. Schönkirchen, der Ratssaal und die ev.-luth. TOURISMUS Kirche in Heikendorf sowie die Scheune von Urlaub auf der Sonnenseite Tourist Information Heikendorf Hof Fischbeck und das evangelische Ge- der Kieler Förde! Strandstraße 2 04 31/6 79 10-30 meindehaus in Mönkeberg sind Gastspie- lorte für Auftritte diverser Künstler. Vom Am sonnigen Strand spazieren, im Café klassischen Konzert über Lesungen bis zum verweilen mit Blick auf die Yachten und Kasperletheater reicht das Angebot im Jah- Kutter am Pier, die weite Förde vor Augen: resverlauf. Mehrzweckhallen und Schulau- Die Ostseeregion Schrevenborn bietet Ur- len bieten Bühnen für die Auftritte lokaler laubern, Tagesgästen und Naherholungs- Laienspielgruppen und Chöre, wie zum suchenden eine entspannte Atmosphäre Beispiel der Heikendörper Speeldeel. unweit der quirligen Landehauptstadt Kiel. Wohnen Leben5 Heikendorf – Versorgung vor Ort

Dieser Ausblick!

Wir freuen uns auf Sie! • Selbstgemachte Kuchen & Torten • Kaffee- & Teespezialitäten • Waffeln in 12 Varianten © inixmedia © inixmedia• Reichhaltiges Frühstück • Croques Wo das Besondere zu Hause ist … • und noch mehr Auswahl ... Uferweg 1A, 24226 Heikendorf (Strand / Möltenort) Heikendorf Möltenorter Weg 55 Tel. 0431 210 70 274 Kiel Schönberger Straße 6 Tel. 0431 210 70 665 Telefon 0431 249 87 • www.das-kleine-strandhaus.de www.lunacafe.de

Holsteiner Geflügel- und © inixmedia ©Wildspezialitäten inixmedia Nicole’s Haarstudio leckere Salate hausgemachte Fertiggerichte Wildspezialitäten Catering-Service Märkte: Die kleine Markthalle Nicole Schargus Mo. Kiel – Blücherplatz Heikendorf: Laboer Weg 6 · 24226 Heikendorf Di. Elmschenhagen, Gaarden, Mettenhof Mo.-Fr. 8.30 - 18.00 Uhr Mi. Kiel – Exer Sa. 8.30 - 15.00 Uhr © Telefoninixmedia 04 31 24 11 06 ©Do. Blücherplatz, inixmedia Heikendorf frisches Gemüse · Obst · Fr. Mettenhof, Plön Eier · Bio-Produkte aus Sa. Kiel – Exer, Elmschenhagen, Gaarden der Region! Inh. Mandy Binzinger · Korügen 1 · 24226 Heikendorf Telefon 0431/57098080 · [email protected] Wir setzen Ihren Kopf durch! www.gefluegel-und-wild.de

© inixmedia ©Heikendorfer inixmedia Obst- u.Gemüsemarkt Weine & Spirituosen • Großes Sortiment an frischem Bioobst und -gemüse Lose Essige & Öle • Waren vom Passader Bäcker Feine Confiserie und der Hofschlachterei Muhs, • Auswahl an Bio-Molkereiprodukten Präsentservice

© inixmediaWein & Feinkost © inixmedia kostenlose Lieferung Dorfstraße 15 - 24226 Heikendorf in Heikendorf und Telefon (0431) 59 18 71 60 - www.martinys.de Dorfstraße 11 · 24226 Heikendorf · Tel. 04 31/2 37 94 81 © inixmedia © inixmediaAntiquitäten & Galerie Catarina Conrad Kieler Bucht / Ostsee

Hafenstraße 27 · 24226 Heikendorf Schönberg Tel. 04 31/24 24 20 · [email protected] Laboe • Antiquitäten & www.wolle-und-stoff.com Bilder der Region Öffnungszeiten: Kiel • Maritimes Mo.-Fr.© 9-12 Uhrinixmedia © inixmedia 15-18 Uhr • Kurioses Sa. 9-13 Uhr • Teetzen · Tel. 04 31 / 24 17 91 6 Neuheikendorfer Weg 105a · 24226 Heikendorf · B 502 Abf. Nord GEMEINDE HEIKENDORF

Das Ostseebad Heikendorf ist mit seinen Die großzügigen Anlagen auf dem 15 ha Bürgermeister fünf Ortsteilen Altheikendorf, Kitzeberg, großen Gelände des Schulzentrums beher- Alexander Orth Möltenort, Neuheikendorf und Schreven- bergen neben der gemeindeeigenen Grund- born nach Kiel die größte Gemeinde an der und Gemeinschaftsschule auch ein Gymna- Kieler Förde. Mit viel Engagement ist es dem sium des Kreises Plön. Die angegliederte ZAHLEN – DATEN – FAKTEN Ort gelungen – im Einflussbereich der Lan- Offene Ganztagsschule, der Jugendtreff, die deshauptstadt – eine eigenständige Ent- Sportanlagen mit Skaterpark und die Ju- Gründungsjahr �������������������������������������������������� 1233 wicklung zu sichern. Darüber hinaus nimmt gendarbeit der Heikendorfer Vereine sorgen Bevölkerung ������������������������������� 8.140 Einwohner Heikendorf die Funktion eines attraktiven dafür, dass Kinder und Jugendliche optimal Fläche �������������������������������������������������������� 14,72 km² Naherholungszentrums wahr. gefördert werden und Orientierung finden. Die Volkshochschule und Gemeinde­bücherei Steuerhebesätze BEVORZUGTE WOHNLAGE unterstützen körperliche wie geistige Fit- Grundsteuer A ������������������������������������������� 370 v. H. AN DER KIELER FÖRDE ness. Grundsteuer B ������������������������������������������� 390 v. H. Gewerbesteuer ����������������������������������������� 370 v. H. Die direkte Lage an der Förde, die Infrastruk- Die vielen Vereine tragen nicht nur das so- tur mit Geschäften, Cafés, Schulen und ziale und gesellschaftliche Leben, sondern Schülerinnen und Schüler Sportanlagen, die vielen Dienstleister sowie unterhalten auch Infrastruktur für ihre Mit- Grund- und die gute Anbindung an Kiel sind es, die Hei- glieder und Gäste. So befinden sich auf Gemeinschaftsschule ��������������������������������������� 760 kendorf als Wohnort so attraktiv machen. Gemeindegebiet ein 18-Loch-Golfplatz in Gymnasium ����������������������������������������������������������� 940 Auf 4,5 km erstreckt sich das Fördeufer Kitzeberg, Tennisplätze, eine Reit­sport­ Kindertagesstätten �������������������������������������������������� 5 entlang der Gemeinde, die bereits 1967 die anlage und Vereinsheime als gesellige Treff- Kindertagesstättenplätze �������������������������������� 243 staatliche Anerkennung als Ostseebad er- punkte. Der Sportboothafen ist Heimat aller davon unter 3 Jahre ������������������������������������� ca. 50 hielt. Ein im Sommer bewachter Kurstrand, Segelsportbegeisterten. kleinere Naturstrände, eine Seebadeanlage, Feuerwehren Aussichtspunkte, das U-Boot-Ehrenmal und Das Rathaus im Ortszentrum ist nicht nur Ortswehren ������������������������������������������������������������������ 2 Gastronomiebetriebe reihen sich am Förde- Sitz der Amtsverwaltung und Gastspielhaus Aktive ����������������������������������������������������������������������� 104 wanderweg aneinander. Der Fördewander- für Konzerte, sondern auch Stätte von viel- Jugendliche �������������������������������������������������������������� 22 weg ist bei Einheimischen wie Gästen belieb- fältigen Angeboten für Senioren. Der Senio­ tes Ausflugsziel im Sommer wie im Winter. renbeirat der Gemeinde setzt sich für die Sehenswürdigkeiten Interessen älterer Menschen ein und bietet · Künstlermuseum GUT BETREUT IN ALLEN ein geselliges Programm mit Ausflugsfahr- · U-Boot-Ehrenmal Möltenort LEBENSLAGEN ten, Vorträgen und Kaffeenachmittagen. Der · Yacht- und Fischereihafen Seniorenpass mit vielen Vorteilsangeboten In den fünf Kindertagesstätten finden die ist ein weiteres Ergebnis der Arbeit des Kontakt: siehe Seiten 12-13 Jüngsten ab dem Krippenalter optimale Beirates und kommt allen älteren Bürgerin- Betreuung. nen und Bürgern im Amt zugute. 7 Bauen und Wohnen

NOTDIENST GLASFACHBETRIEB 24226 Heikendorf · Korügen 14  Reparatur-Schnelldienst Tel. 04 31/24 30 20 · Fax 24 51 24  Spiegel und Glasplatten

www.glaserei-schulz.de  Duschabtrennungen ©[email protected] inixmedia © inixmedia  Bildereinrahmungen u o Parkplätze direkt vor der Tür  Alles aus Glas und Spiegel © inixmedia © inixmedia

HEIZUNGS- UND SANITÄRTECHNIK Inh. S. Oslislo • Wartung Gas & Öl • Solarthermie • Komplettbäder • 24-Std-Notdienst • Installation • und vieles mehr ... Alu- u. Kunststoff-Fenster & Haustüren Geländersysteme, Treppensysteme Hammerstiel© inixmedia 3 Rufen Sie an: © Edelstahl-/inixmedia Stahlkonstruktionen 24226 Heikendorf 04 31. Aluminium-Glasfassaden Wintergärten www.linning-sanitär.de 24 16 93 kontakt@linning-sanitär.de www.metallbau-lubitz.de © inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

Ihr Gartenmöbelfachmarkt im ©Amt Schrevenborninixmedia © inixmedia

Garten- und Baumarkt Geschäftszeiten ganzjährig Baustoffe · Gartenmöbel, -geräte und -zubehör © inixmediaMo.-Sa. 8.00-13.00 Uhr Gas-Füllstation© inixmedia (für Camping, Gewerbe) 15. März-30. Juni zusätzlich Korügen 7 Tel. 04 31/24 13 02 8 Mo.-Fr. 15.00-18.00 Uhr 24226 Heikendorf Fax. 04 31/24 36 82 GEMEINDE MÖNKEBERG

Mönkeberg hat sich in den letzten Jahren GUTE ANBINDUNG Bürgermeister zu einer beliebten Wohngemeinde entwi- Jens Heinze ckelt. Die Nähe zur Landeshauptstadt Kiel Dank einer guten Anbindung mit Niederflur- und dem Campus der Fachhochschule in bussen in hoher Taktung sind die Zentren und Kiel-Dietrichsdorf, das Fördeufer und die kulturellen Angebote von Kiel und Heikendorf ZAHLEN – DATEN – FAKTEN naturnahe Umgebung machen Mönkeberg sowie die weiterführenden Schulen in Hei- als Wohnstandort so attraktiv. Das Neubau- kendorf, Dietrichsdorf und Wellingdorf auch Gründungsjahr �������������������������������������������������� 1284 gebiet Hegebuchenrade sorgte für die po- ohne Pkw schnell erreicht. Zusätzlich verbin- Bevölkerung ������������������������������� 4.130 Einwohner sitive Bevölkerungsentwicklung in den den die Linien der Fördeschiffe Mönkeberg Fläche ����������������������������������������������������������� 2,71 km² letzten Jahren. mit dem Universitätsgebiet auf dem anderen Fördeufer, mit dem Hauptbahnhof Kiel und Steuerhebesätze ATTRAKTIVE LAGE den Kurstränden in den Fördebädern. Eine Grundsteuer A ������������������������������������������� 370 v. H. eigene Auffahrt auf die B 502 sorgt für Grundsteuer B ������������������������������������������� 390 v. H. Im Süden sind es das Waldgebiet des Öl- schnelle Verbindungen mit dem Pkw. Gewerbesteuer ����������������������������������������� 370 v. H. bergs und die Senke mit dem Naturschutz- gebiet Mönkeberger See, die Mönkeberg von KURZE WEGE Schülerinnen und Schüler Kiel trennen und Erholungsraum bieten. Im SOZIALES MITEINANDER Grundschule ���������������������������������������������������������� 181 Norden sind es Buchenwald und die weit- Kindertagesstätten �������������������������������������������������� 3 läufige Parkanlage des Golfplatzes, die eine Nah beieinander, unweit des Dorfplatzes, Kindertagesstättenplätze �������������������������������� 145 Verbindung zu Heikendorf herstellen. befinden sich die sozialen Treffpunkte und davon unter 3 Jahre ������������������������������������� ca. 25 Freizeiteinrichtungen wie Grundschule, Ju- Im Westen bietet die Förde weite Blicke auf gendheim, Sporthalle, das Seniorenwohn- Feuerwehren Wasser und regen Schiffsverkehr. Yachtha- heim, das Gemeindebüro, ein Supermarkt, Ortswehren ������������������������������������������������������������������ 1 fen und Freistrand sowie der Wanderweg Apotheke und Post. Arbeiterwohlfahrt, Aktive ������������������������������������������������������������������������� 48 entlang der Förde sind Treffpunkte im Som- Sozialverband, Gilden und die örtlichen Jugendliche �������������������������������������������������������������� 27 mer wie im Winter. Im Osten bietet das Verbände und Vereine schaffen Anlässe und Wäldchen um den Stangenberg mit dem Angebote für ein soziales und bewegtes Sehenswürdigkeiten Mönkeberger Wahrzeichen, einer Bake aus Miteinander. Feste, Veranstaltungen in der · Sportboothafen mit Juliusturm dem Jahr 1886, einen wohnortnahen Rück- Scheune von Hof Fischbeck sowie Ausflüge · Spazierwege und zugsraum. stärken den Gemeinschaftsverbund. Wohn- Aussichtsplattform Ölberg ortnah sorgen drei Kindertagesstätten für · Stangenberg mit Bake und kurze Wege und zusammen mit der Schul- Kapelle kindbetreuung an der Grundschule sowie · Naturschutzgebiet dem Jugendtreff für die Vereinbarkeit von Mönkeberger See Familie und Beruf. Kontakt: siehe Seiten 12-13 9 Schönkirchen – Firmen vor Ort GIARDINO

Ristorante Pizzeria Ihr Reisepartner in Dorfstraße 4 © inixmedia24232 Schönkirchen ©Dorfstraße inixmedia 4 Schönkirchen 24232 Schönkirchen Tel. 04348/400 Telefon 0 43 48/ 92 95 oder 92 96 www.giardino-schoenkirchen.de Telefax 0 43 48/ 92 97 E-Mail [email protected] © inixmedia © inixmedia

© inixmediaInhaber: Kai Kobarg © inixmedia Mönkeberger Weg 35 Tel. 0 43 48/9 59 29 76 24232 Schönkirchen Mobil 01 70/30 68 78 1 www.kobarg-sanitaer.de

© inixmedia © inixmediaHäbel-Brandschutz Prüfung, Beratung und Verkauf von: ➠ Feuerlöschgeräten ➠ Rauch- und Wärmeabzugsanlagen ➠ Wandhydrantentechnik ➠ Brandschutztüren und -toren © inixmedia © inixmedia➠ Brandschutzanlagen Wolfgang & Dennis Häbel Blomeweg 1 a · 24232 Schönkirchen Telefon 0 43 48 / 91 99 49 · Mobil 01 75 / 3 31 72 65 E-Mail: [email protected] © inixmedia © inixmedia Mission Gemeinsam mit unseren Kunden streben wir nach Verbesserung der © inixmedia ©medizinischen inixmedia Versorgung.

Stryker Trauma GmbH Prof.-Küntscher-Straße 1-5, 24232 Schönkirchen 10 Telefon: 0 43 48 / 7 02-0 www.stryker.de _stryker=1261_.indd 1 14.03.16 11:20 GEMEINDE SCHÖNKIRCHEN

Schönkirchen, das ist Wohn- und Arbeitsort, der Jugendtreff und Vereinsarbeit sorgen Bürgermeister das ist Raum für Freizeit und individuelle für Betreuung, kreative Entfaltung, sportli- Peter Zimprich Entfaltung. Schönkirchen, das sind auch die che Aktivität und gemeinsame Erlebnisse. Dorfgemeinschaften in Flüggendorf und Ein Gymnasium befindet sich im nahen Schönhorst. Immer mehr Menschen schät- Heikendorf und in Wellingdorf. Gemeinde- ZAHLEN – DATEN – FAKTEN zen die Lage mit fließendem Übergang zur bücherei und Volkshochschule (VHS) bieten Landeshauptstadt Kiel und grünem Hinter- Anreiz für lebenslanges Lernen, Spaß an Gründungsjahr �������������������������������������������������� 1294 land mit Rad- und Wanderwegen, Natur- Neuem und Inspiration. Bevölkerung ������������������������������ 6.570 Einwohner schutzgebieten und Stränden. Für Wachs- Fläche �������������������������������������������������������� 16,51 km² tum sorgen neue Wohngebiete, die mit einer Auch ältere Menschen sind in Schönkirchen guten Infrastruktur für junge Familien und gut aufgehoben. Gymnastik, Herz- und Re- Steuerhebesätze bester Anbindung mit öffentlichen Verkehrs- hasport bieten der Sportverein und die Ar- Grundsteuer A ������������������������������������������� 340 v. H. mitteln punkten. Private und öffentliche beiterwohlfahrt. Durch die Angebote der Grundsteuer B ������������������������������������������� 360 v. H. Freizeiteinrichtungen und Sportstätten sor- großräumigen Servicehausanlage mit an- Gewerbesteuer ����������������������������������������� 340 v. H. gen für einen hohen Freizeitwert, soziale geschlossenem Seniorenwohnheim sind alle Treffpunkte und Lebensqualität. Ein Markt älteren Bürgerinnen und Bürger bestens Schülerinnen und Schüler und Dienstleistungsgewerbe decken den versorgt. Angegliedert ist eine Fläche mit Grund- und täglichen und spezifischen Bedarf, schaffen Open-Air-Sportgeräten zum Fitbleiben. Für Gemeinschaftsschule ��������������������������������������� 553 Vertrauen bei kurzen Wegen. Der kontinu- geistige Fitness sorgen die Angebote der Förderzentrum ������������������������������������������������������� 34 ierliche Ausbau des Gewerbegebietes mit VHS, der Vereine und Sozialverbände. Als Kindertagesstätten �������������������������������������������������� 4 guter Anbindung an die B 502 sorgt für die Geschenk für ihre älteren Mitbürger lädt die Kindertagesstättenplätze �������������������������������� 278 Ansiedlung mittelständischer Unternehmen Gemeinde jedes Jahr zu Aufführungen der davon unter 3 Jahre ��������������������������������������������� 55 und schafft weitere Arbeitsplätze vor Ort. Schönhorster Plattsnackers ein – neben den Konzerten in der Marienkirche, Veranstal- Feuerwehren SOZIALES MITEINANDER tungen im historischen Schmidt-Haus und · Ortsfeuerwehr Schönkirchen FÜR JUNG UND ALT Festen rund um den Dorfteich ein Highlight Aktive ���������������������������������������������������������������������� 56 im Jahresverlauf. · Ortsfeuerwehr Flüggendorf Insgesamt vier Kindertagesstätten küm- Aktive ��������������������������������������������������������������������� 34 mern sich um die vorschulische Betreuung. RAUS IN DIE NATUR · Jugendfeuerwehr ���������������������������������������������� 29 Im Schulzentrum im Augustental lernen Kinder in der Grund- und Gemeinschafts- Naturlehrpfad, Anschluss an das Wander- Kulturdenkmale schule und der Förderschule. Das Zentrum und Radwegenetz der Probstei, Reiterhöfe, · Marienkirche mit Barockaltar beheimatet auch vielfältige Sportanlagen, das Ausflugsziel Oppendorfer Mühle und · historische Reetdachkaten: Gildehaus, die von Schule und Vereinen genutzt wer- das Wasserwanderrevier Schwentine: Auch Hörn-Huus, Schmidt-Haus den. Die integrierte Offene Ganztagsschule, das ist Schönkirchen. (Veranstaltungen, Heimatstube)

Kontakt: siehe Seiten 12-13 11 Was erledige ich wo? AMTSVERWALTUNG

Mit Gründung des Amtes Schrevenborn AMT SCHREVENBORN/ Öffentliche Sicherheit zum 01.01.2007 wurden alle Verwaltungs- HEIKENDORF und Ordnung aufgaben von den drei Gemeindeverwal- Dorfplatz 2, 24226 Heikendorf · allgemeine Ordnungs- tungen auf das Amt übertragen. Um allen Telefon 04 31/24 09-0 angelegenheiten Heikendorf Einwohnerinnen und Einwohnern des Amts- Zentrale 04 31/24 09-0 · Verkehrsangelegenheiten gebietes weite Wege zur Erledigung ihrer Fax 04 31/24 09-6 00 · Gaststätten-/Gewerberecht Angelegenheiten zu ersparen, wurden ne- · Brand- und Zivilschutz ben der Amtsverwaltung in Heikendorf in Amtsdirektor – · Einwohnermeldeamt Heikendorf den ehemaligen Rathäusern die Gemein- Verwaltungsleitung · Wahlen debüros Mönkeberg und Schönkirchen als Ulrich Hehenkamp · Standesamt Anlaufstellen eingerichtet. Das Personal in Telefon 04 31/24 09-9 01/-9 02 Zentrale Dienste den Gemeindebüros steht auch der Selbst- · Vergaberecht, Ausschreibungen, verwaltung sowie den ehrenamtlichen Bür- Amtsvorsteher Förderprogramme germeistern zur Erfüllung der örtlichen Eckhard Jensen 0 43 48/5 58 · Öffentlichkeitsarbeit Aufgaben zur Seite. Die Gemeindebüros Mobil 01 57/71 19 38 13 · Tourismus gehören zur Amtsverwaltung. IT und Telekommunikation Leitungsassistenz Die Amtsverwaltung wird geleitet vom Anja Kock/Alexandra von Elm FACHBEREICH II – Amtsdirektor. Der Amtsbetriebshof ist Telefon 04 31/24 09-9 01 FINANZVERWALTUNG Dienstleister für alle drei Gemeinden mit Jutta Baasch 04 31/24 09-9 02 Stützpunkten in Heikendorf und Schönkir- Fax/Vorzimmer 04 31/24 09-6 90 Controlling chen. Kämmerei/Abgaben FACHDIENSTE · Haushaltswirtschaft und Kreditwesen Öffnungszeiten FACHBEREICH I – · Anordnungswesen, Amt und Außenstellen HAUPTVERWALTUNG Abgaben, Steuern Mo. 9.00-12.00 Uhr Finanzbuchhaltung Di. 9.00-12.00 Uhr Haupt-/Personalamt · Geldverkehr 14.00-16.00 Uhr · Zentrale Verwaltung und · Anlagegeschäfte, Mi. 7.30-12.00 Uhr Organisation Liquiditätssteuerung Do. 9.00-12.00 Uhr · Personalwesen, Gleichstellung · Buchführung, Abschlüsse 14.00-18.00 Uhr · Amtsarchiv Mahnwesen Fr. 9.00-12.00 Uhr · Mahnwesen, Vollstreckung

12 FACHBEREICH III – FACHBEREICH IV – Finanzen BAUVERWALTUNG SOZIALVERWALTUNG Budgetplanung für Schönkirchen, Ver- einszuwendungen, Anweisungswesen für Allgemeine Bauverwaltung Sozialwesen das Gemeindebudget Schönkirchen und Immobilienmanagement, Recht · Sozialangelegenheiten Mönkeberg · Bewirtschaftung der · Aussiedler/Asylbewerber, Liegenschaften Wohngeld Ordnungswesen · Grundstücksverwaltung · Kindertagesstätten u. a. allgemeine Ordnungsangelegenheiten, · Beitragswesen, Friedhofs- · Seniorenbetreuung/Beiräte Verkehrsangelegenheiten, Gaststätten-/ verwaltung Schule, Kultur, Jugend, Gewerberechte · Straßennamen, Hausnummern Sport und Freizeit Bauleitplanung, · Schulverwaltung MÖNKEBERG Einzelvorhaben · Jugendangelegenheiten Gemeindebüro Außenstelle · Aufstellung der Bauleitplanung · Sport, Naherholung und Freizeit (Flächennutzungspläne, · Kulturangelegenheiten mit Dorfstraße 1, 24248 Mönkeberg Bebauungspläne) und deren VHS und Büchereien Telefon 04 31/2 39 72-0 Sicherung · Schulträgerangelegenheiten Fax 04 31/2 39 72-6 50 · Prüfung von Einzelvorhaben für Schönkirchen Bürgermeister Mönkeberg · Raumordnung und Planfest- Jens Heinze 04 31/2 39 72-9 50 stellungsverfahren HEIKENDORF · Gremienarbeit Büro des Bürgermeisters Büroleitung Technisches Bauamt Ansprechpartner für den ehrenamtlichen · Hochbau- und Tiefbau- Dorfplatz 2, 24226 Heikendorf Bürgermeister, Sitzungsdienst, Gemeinde- maßnahmen Telefon 04 31/24 09-9 02 budget, Durchführung von Wahlen, Aus- · Gewässerunterhaltung Bürgermeister Heikendorf künfte und Antragsannahmen, standesamt- Grünflächenmanagement Alexander Orth 24 09-9 10 liche Trauungen und Amtsbetriebshof · Planung, Unterhaltung und SCHÖNKIRCHEN Verwaltung Pflege der öffentlichen Grün- Gemeindebüro Außenstelle Verwaltung Betreute Grundschule, Einwoh- anlagen, Strände und Friedhöfe nermeldewesen, Personalausweise, Pässe, · Winterdienst Mühlenstraße 48, 24232 Schönkirchen Beglaubigungen, Führerscheinanträge, Be- Telefon 0 43 48/7 09-0 hindertenausweise, Seniorenpässe, Fundsa- Fax 0 43 48/7 09-6 40 chen, Öffentlichkeitsarbeit/Nachrichten aus Bürgermeister Schönkirchen Mönkeberg, Gewerbean- und -abmeldung, Peter Zimprich 0 43 48/7 09-9 40 Hundean- und -abmeldung

Büroleitung Ordnungswesen Ansprechpartner für den ehrenamtlichen u. a. allgemeine Ordnungsangelegenheiten, Bürgermeister, Sitzungsdienst, Gemeinde- Verkehrsangelegenheiten, Gaststätten-/ budget, Durchführung von Wahlen, Aus- Gewerberechte künfte und Antragsannahmen, Veranstal- tungsplanung SCHIEDSMÄNNER

Verwaltung Schönkirchen Einwohnermeldewesen, Personalausweise, Thomas Weber 0 43 48/2 88 99 52 Pässe, Beglaubigungen, Führerscheinan- oder 01 72/1 84 08 02 träge, Ferienpässe, Behindertenparkaus- Hopfenhorst 14, 24232 Schönkirchen weise, Seniorenpässe, Fundsachen, Öffent- lichkeitsarbeit/Schönkirchener Nachrich- Heikendorf, Mönkeberg ten, Gewerbean- und -abmeldung, Hun- Joachim Simonsen 04 31/2 37 93 70 dean- und -abmeldungen Lenkauer Weg 24, 24226 Heikendorf 13 Ihr gutes Recht | Bauen | Wohnen

Rechtsanwälte und Notar Rusitska Brandenburg Witt

Schönberger Landstraße 144a ©Cornelia RusitskainixmediaBernd Brandenburg Ariane© Witt inixmedia24232 Schönkirchen Rechtsanwältin Rechtsanwalt Rechtsanwältin Tel. 0 43 48 / 91 31 60 Fachanwältin für Familienrecht Notar Fachanwältin für Arbeitsrecht [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.rae-rusitska-schoenkirchen.de

Rechtsanwälte© inixmedia © inixmedia

Dr. Hartmut Litwinski Arne Levsen Fachanwalt für Familienrecht und Projekt- und Bauleitung Zertifizierter Kanalsanierungs-Berater Fachanwalt für Erbrecht Mobil 0170. 4 19 22 10 . E-Mail [email protected] Lorenz Hermann Levsen Axel Wilke Projekt- und Bauleitung Fachanwalt© inixmedia für Verkehrsrecht ©Öffentlich inixmediabestellter Sachverständiger Mobil 0172. 4 19 22 05 . E-Mail [email protected] Özlem Erdem-Wulff Neuheikendorfer Weg 37a . 24226 Heikendorf Fachanwältin für Sozialrecht Telefon 0431. 570 945 0 . www.ib-levsen.de Beratung auch in türkischer Sprache

Telefon (0431) 24 57 27 Telefax© (0431) inixmedia 24 57 28 ©Nette inixmediaKollegen Dorfplatz 4 in Heikendorf suchen nette Kollegen

Wir suchen: Selbstständige AußendienstmitarbeiterInnen com . mit Spaß am Verkauf, gern auch branchenfremd, für die Regionen Schleswig-Holstein, Hamburg und pixabay . Niedersachsen.

© www© © inixmedia © inixmedia inixmedia GmbH Liesenhörnweg 13 | 24222 Fon 0431/6 68 48-60 | [email protected] Weitere Informationen: www.inixmedia.de

© inixmediaMÖBEL & KÜCHEN © inixmedia

©J EINRICHTUNGSGRUPPEainixmedianz © inixmedia Schönberger Landstraße 59-61· 24232 Schönkirchen 14 04348 9170-0· www.moebel-janz.de· [email protected] www.amt-schrevenborn.de INTERNETAUFTRITT DES AMTES

Die Internetpräsenz des Amtes Schrevenborn wird dynamisch angepasst und ständig aktuali- siert. Hier finden Sie Informationen zu den sozialen Einrichtungen, Adressen von Organisationen und Vereinen, eine Veranstaltungsübersicht und Freizeittipps. Sie suchen wichtige Informationen zu den Leistungen der Verwaltung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachbereiche?

Dann schauen Sie bitte auf der Internetseite: www.amt-schrevenborn.de

DAS BÜRGERINFORMATIONSSYSTEM FACHBEREICHE DES AMTES SCHREVENBORN SITZUNGEN In den Untermenüs finden Sie eine Zusammenstellung · der Mitglieder des Amtsausschusses INFORMATIONEN · der Gemeindevertretungen · der Fachausschüsse AMTSAUSSCHUSS Des Weiteren können Sie einsehen: SCHREVENBORN · den Sitzungskalender mit aktuellen Informationen · die öffentlichen Beratungsunterlagen anstehender Sitzungen GEMEINDEVERTRETUNG · die öffentlichen Sitzungsniederschriften NIEDERSCHRIFTEN FACHAUSSCHÜSSE

Außerdem haben Sie die Möglichkeit der Textrecherche, um nach SITZUNGSKALENDER LEISTUNGEN beliebigen Inhalten im Bürgerinformationssystem zu suchen. BÜRGER VERWALTUNG 15 Hochzeitsplanung

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia com © inixmedia © inixmedia . pixabay . © www©

©Zum schönsten inixmedia Tag Blumenfachgeschäft© inixmedia in Ihrem Leben gehören Blumen.

Wir arrangieren für Sie Ihren individuellen Klühn ©Hochzeitsschmuck. inixmedia © inixmedia Teichtor 48 · 24226 HeikendorfK · Tel. 04 31/ 24 13 80 © inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

16 HEIRATEN IM AMT SCHREVENBORN

Die Ehe ist und bleibt die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch unternehmen kann. „ (Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph & Theologe, 1813-1855)“

STANDESAMT UNSERE LOCATIONS SCHREVENBORN BÜRGERMEISTERZIMMER TRAUZIMMER Dorfplatz 2, 24226 Heikendorf MÖNKEBERG IM RATHAUS HEIKENDORF Ralf Löhndorf 04 31/24 09-1 30 [email protected] Trauen Sie sich ... im Zimmer des Bürger- Ein modernes und liebevoll dekoriertes Trau- Hannelore Hank 04 31/24 09-1 31 meisters in Mönkeberg. Mit 20 Sitzplätzen zimmer erwartet Sie im Heikendorfer Rathaus [email protected] bietet das Trauzimmer eine intime, stilvolle und bietet einer Gesellschaft von bis zu 31 Atmosphäre. Personen die Gelegenheit, der Zeremonie ÖFFNUNGSZEITEN: beizuwohnen. Ein Sektempfang wird von Ih- FEUERSCHIFF LÆSØ RENDE rem Standesamt nicht angeboten. Selbst Mo.-Fr. 9.00-12.00 Uhr organisiert können Sie das Brautpaar vor dem Di. 14.00-16.00 Uhr Der besondere Ort für einen Amtsgebäude aber gerne mit einem Gläschen Mi. 7.30-12.00 Uhr unvergesslichen Tag hochleben lassen. Do. 14.00-18.00 Uhr Der maritime, holzgetäfelte Salon des his- torischen Feuerschiffes bietet einer Gesell- HÖRN-HUUS SCHÖNKIRCHEN Trautermine und die Anmeldung zur Ehe- schaft von bis zu 25 Personen Raum und HISTORISCHE REETDACHKATE schließung sind ab einem halben Jahr im eine stimmungsvolle Atmosphäre für die Voraus buchbar. Trauzeremonie. Danach steht Ihnen nahezu In der sorgsam restaurierten, reetgedeck- das gesamte Schiff für Ihre Feierlichkeit zur ten Fachwerkkate hält das Standesamt ES TRAUT SIE: Verfügung. An Deck können Sie in dem Schrevenborn für Sie ein mit Charme ein- urigen wettergeschützten Vorschiffsalon ein gerichtetes Trauzimmer bereit. Zusammen Büffet aufbauen oder einen Empfang vor- mit 21 Gästen können Sie hier den schöns- bereiten für 50-80 Gäste. ten Tag in Ihrem Leben traditionsreich be- Weitere Informationen: ginnen. Conny Hildebrandt 0 43 44/16 97 oder 01 60/93 86 94 89 [email protected] Ralf Löhndorf Hannelore Hank

Marion Moritz Jens Heinze (Bgm. Mönkeberg)

17 Bauen | Wohnen | Mobil | Ver- & Entsorgung

© inixmediaTel.: 0431-241352 © inixmedia info@maler-witt- heikendorf.de www.maler-witt- heikendorf.de © inixmedia © inixmedia

© inixmediawww.amt-schrevenborn.de© inixmedia

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

BAUUNTERNEHMEN · ZIMMEREI Ihr Fahrradspezialist in © inixmediaHOLZBAU · INNENAUSBAU © 24226inixmedia HEIKENDORF STAHLBETONBAU HOLZRAHMENBAU AD B EIR AR HERSTELLUNG VON DACHGAUBEN W G SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN Z Eckart Behrend © inixmediaZimmer- + Maurermeister © inixmedia Winkel 7 · 24226 Heikendorf · Telefon 04 31 - 24 15 30 Möltenorter Weg 53 · Tel./Fax: 04 31- 24 24 63 [email protected] 18 E-Mail: [email protected] auf einen Blick WICHTIGE ADRESSEN

Agentur für Arbeit Kiel Haus & Grund Kiel Landesamt für Vermessung und Adolf-Westphal-Straße 2, 24143 Kiel Stresemannplatz 4 Geoinformation Schleswig-Holstein Arbeitnehmer 08 00/4 55 55 00* 24103 Kiel 04 31/66 36-1 23 Mercatorstraße 1 Arbeitgeber 08 00/4 55 55 20* www.haus-und-grund-kiel.de 24106 Kiel 04 31/3 83-0 [email protected] Jobcenter Kreis Plön Tourist-Information Heikendorf www.arbeitsagentur.de Geschäftsstelle Heikendorf Strandstraße 2 04 31/6 79 10-30 Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) Langer Rehm 4, 24226 Heikendorf [email protected] Schönkirchen Zentrale Service- www.kiel-sailing-city.de Schönberger Landstraße 3-13 Nummer 04 31/2 37 65-101 TÜV Nord 24232 Schönkirchen 04 31/2 40 00-30 www.jobcenter-kreis-ploen.de Service-Telefon 08 00/8 07 06 00* Amtsgericht Plön Kreisfeuerwehrzentrale www.tuev-nord.de Lütjenburger Straße 48 Ascheberger Straße 71 24306 Plön 0 45 22/7 45-0 24306 Plön 0 45 22/30 19 Familienkasse Flensburg (Kindergeld) www.kfv-ploen.de ÖFFENTLICHER Eckernförder Landstraße 65 Kreisverwaltung Plön PERSONENNAHVERKEHR 24939 Flensburg Hamburger Straße 17-18 Kindergeld und 24306 Plön 0 45 22/7 43-0 KVG Kieler Verkehrs Gesellschaft Kinderzuschlag 08 00/4 55 55 30* www.kreis-ploen.de Fahrplanauskunft 04 31/22 03-22 03 Zahlungstermine 08 00/4 55 55 33* · Amt für Abfallwirtschaft www.kvg-kiel.de www.arbeitsagentur.de Behler Weg 21 a 0 45 22/74 74 74 Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel Finanzamt Kiel-Süd · Gesundheitsamt 0 45 22/7 43-5 31 Fahrplan- und Feldstraße 23, 24114 Kiel 04 31/6 02-0 [email protected] Tarifauskünfte 04 31/5 94-12 60 [email protected] · Kfz-Zulassungsstelle 0 45 22/7 43-80 und -12 63 Finanzamt Plön [email protected] www.sfk-kiel.de Fünf-Seen-Allee 1 · Sozialpsychiatrischer Dienst Verkehrsbetriebe Kreis Plön GmbH 24306 Plön 0 45 22/5 06-0 Gesundheitsamt Plön Diedrichstraße 5 [email protected] Beratung bei psychiatrischen Notfällen 24143 Kiel 04 31/70 58-0 Fördewanderweg Telefon 0 45 22/74 32 85 www.vkp.de Info-Telefon über · Umwelttelefon 0 45 22/7 43-4 00 Sperrungen 0 43 43/4 94 30 72 00 [email protected] *kostenlos

19 5 Fried- 4 Schan- hof 1

1 Str. Po mens- Sie-

stsW.-tr. C

h N Bethlehem- r e H i ze s u H Str. W Kirche a str. uptstr. Festung e t k i Leuchtturm n a Möhrke- e i m Friedrichsort k g e

n Friedrichsort A B C D p E e pries t Z n a u 12 l d e m r 0 4 o L 5 Fördewanderweg r fteich K Dor a f m Deich A s

2 Dänenkate

Falk- landstr. Mönkeberg

Lernwerft e

g s w e e Kiel r

F t

u Heikendorf e W

ch Klingenberg i

e c

sb g 502 e ß h Skagerrakufer r g ra e e Anl. -St. Friedrichsort Haffkamp t r s g

nb d r n e e

a

d g L

d

r e n i e

l r g K r e Kasse- Mittenbek D K b o n rfstraße 5 hö teich 2 c rfstraße S Do brok 1 s Am 1 Wind Kron berg H Landgraben n e M e Kasseteich Brammerkrug r ö i öh n k n k e be Wohld S e e n ra d dg b d n ra e La o r ge r Z C He g r en ie e f l Brammerteich öh g r e e “ Schönberge W K le g r i r Ho K w

e pfen- öh e e W le g

g hors g b t n e Kasse-

e k n

H Eichenheim kuhl ie ö W

a Weg g ulfs D teich 21 n ´s F h r

ff ei W na e c t i e ka s L e r- ld S rüg ß l n Ko e m alk - a oo e b p r n e Korügen er Söhr K m st M - a r k i m nd r e o b KIEL n g e weg en e e La M kopp l Pe p K k roth e H a c r P o G n- p „ r e e o i e g r kopp Kre rg l g ko ba n d Wasserwaage r R p h n e pe a a M berg l b nken b L . n Ri s Am r - t We Bürgerm ö ü r H S g e Hobel- .-Schad h h a m

Fisch- e c s u

- m

e S l p

berg Klein- e F e

n- g n

e

öb n u R m

s k s n m

e n dorfer k c

a

i a h

r s

W a u s u n g n e gärten h -m

i W r l

e n t e n r h

r H ä Gewerbe- k M

- i e p g tern r B n g a h g e c weg o i s c P i

r ü m h aß l b en- r A off in s l ü nkamp e e H o m Buur- r ö gebiet . ß ide T

o g o H 0 r k e stell P uh e t

er- T r n E n Hafer- a l f Rü damm K - l- S 5 e e W F g U e S . K r r r g n m r r stiel o l -H B damm B e u . e ber n t

dberg i ü s tr L r g s . A a i n S g a f -S A e z Tobringer M lk u -

m H e n e . öh n e e P D b n i r Heikendorf - P s U-Boot- S W r -W r o l r. b 2 -P i r s G e aß

e l K in fstr e P g i weg e d 1 Straß

- Baaber n - H 2 = Müllerstiege a rster e

e t Str. 1= s Schönho g Ehrenmal n r k s r-

g r e u 2

u a- r Weg rdho ch ch 3 - o e o s

Weg Rügeit W kmissen e M ünt 3 = Bäckerstiege Kastanien-S b ßw H A

a W e t An Göhre-ze e l 2 r m e u Schanzeder L weg r W. g Steffens-E gang . A g ka f Knüll - nen- ner Weg Friedhof Augustental D k m en- n o e i n tz nick r e A d p i K lo Wismar- kamp K f m D e Las- s A r bek e ä o ß G r F Am Am ß t ra eich t n soll ra Dorft n e Strand- Reff oe str. Torfwiesenau Hoofiesen t e n R Roja- Laboer k s Marienkirche K - F h- inge k o en S e d R nrade Grund- und B u dweg s Memelstr. o e b berg i n l 2 r

str. Untereisselner br t r i n l e ökendo fe o R l S r K e 1 T r Möltenort n V olom 502 ö o W S o b it a Gemeinschafts- H m f F eg Graf- e r k e L o ü r e m v St e e t A nh I r u S w h Spee Weg t h e schule a Arthur- e i w rm r ck e B n rs- Sportplätze g Allee Zabel Weg i Len- eg n hörn e en str. rg R - tt Str. r kenauer e g e

o e W g g r r r b e e - soll t t Weg Senioren- . Skulpturen-

m i a n e e nb B s erg K.- l s i e Schönhorst

sterw. - S l R b T b d

Burme- e L i Str. k k

R r

Schröder- r

Anl.-St. Möltenort an o d c weg

o wohnanlage

Schwerdt- h g T n e e e a l b r

n Nettel- o

i s St Natur- ä k s brook K ö

w r

feger-Weg te Str. . Steinbergskam r

Stücken- i r n h e W n t

Yacht- e

s W n lehrpfad

g c

g tr S Friedhof i t W Berg- - e Sonnensteg

s e r S S

P t e e ä

Hak r

i -

s rMöhlenbleek K

l e Im Obstwiese n c

und Fischereihafen e en

h L n rf e

Q -

M P n o r h Anschütz- a str. h

e r S nd Grund Feldblick c

u ö t e ir O p

l n E r N ik ö k ö e . e

l m Weg uhe s n Kleingärten

t g A n

l b ö lt n

l e l p Siedlung SCHÖNKIRCHEN

e ick Kirch h -

n e Stella Maris Luisen- c p e h

n e

I

r n Gä g

o v A S d - m weg o e o

r Bor e r - r

t s r t e d w e f e s

n o - r

Am n r n n

g r ll Neuheikendorf e e s t

n r i e

r e s a F d e Kol Förde-

t Holzkaten u S r - de d Mo Am t g 4 = nra r - e S te e a

r re n Hoh- W i G G rR m n Schar s piegel k Barg e k a r o A S

d g a Wolfgang-Hirth-Str. t ne g s s z m ät l b koppel r K ar e t gel p . L t n o r R 1 n il e - a H Groß- a n F e Sc deZumr A ie ß - d r h n ö rott e P re Sportplatz g Laboer f a n n n r n Dr r Sportplatz rs e e d o rw ätne g te te H e i k e n d o r f e r e R nd eg K s a r r W K e str. a

s Dorf- Neuh ke c w ei g

e O r i h r g

a o h Friesen- e e ü e holz n p b R Grund- und Gemeinschafts- t d i Schützenstr. m z e t 3

d P str. P p a pl. w Stinnes- s z e Gde.- e platz 4 ed tr Ro

r Blumen- schule Heikendorf 3 n t li n b

w Weg n

Solten r F park d n s s e e e weg Verw. S o . t Schule e t en k

g Burbarg c r r e m Heinrich-Heine-Schule f L T s

h e ilie r. g - l

Qu W ul- r th t r U

Seebadeanstalt Dr.- a ls K n- g

Leon- (Gymnasium) F l t O o

W. i

hardt- Dorf- u s d e 2 e

e tr etal . p 1 ß

W s P . n k w h Hof l - w a in u

l e r t n p t e n Sporthalle s e P n e a n i P g Vossen- e z n g e e - n z t o w it n Siedlung ö - v a n s Fried-rich- str. r pott p a str. u h ch R Sc h Schönhorst c S - d f u r c S o h B e Oppendor f - fn P is Landw o H n Am Schmie- Hu r eg g fe Blunck- W r e Ha deplatz weg K e f w weg G e grund h n K S e i a weg e d p ok r b

g i Anl.-St. Heikendorf r Altheikendorf m B u c h t e i o l t t t r W z k n z e steig e Mühlen- e U b

a nb

n w

r e e n w

- m e Friedhof r - ll k Reithalle e e g n d p g E A d e m e t H m D err r k - a a a a m k k Ludwig- m p z l Mühlen- Hindenburgstr. m t m o wiesen h Wasserwerk s str. Schwentine O r e s H t t o e L Klein- anger - h i k c k e n Teichtor h a gärten b üh m tz K ö weg M len - p Bokenkoppel i l h we eb o c ch i s S k l a K f nb W t o c e le Mainhorst e H Reth- h tr. hsbe e c damm u p s tr ü enz r u rg Mühlen- M B h F S o p k

k d a P e m

502 n 39,2 m p

teich w Europäischer

F e 4

D

g p Fernwanderweg lü

4 Fuchsberg o m g

K ka Kiepert- g

it S nb r ld

- e e

l z c v f F platz e

eb z h r e o Neukoppel

e l

o r s n

p n

e h t p

Oppendorf d . e e

p r

r tr

g m g r a o S a

er - o e

d e

Weg r ß k r k

e Prof.-Dr.-

i f H n e L e

- / e Weigmann- r

l - S W K p Harden- s L bergblick ß c

u Allee e l a m us Lustbarg S o h a H a t s l b n r g a h e u rk rg t o Kitzeberg v 2 e K c Golfplatz e M s r üh 5 st .

S n l d b en lo us n- o bach L o L t hö kam r K b a g c p Detlefs ner rf r S - Sc kamp Weg h K wentine Gut F

hörn l l inge üg

h Lehmkamp Lehmkamp n Oppendorf g c Golfplatz H

i ber e g e n

Anl.- St. Kitzeberg e Rode l

i s d t d

ke ers ko lb e

nt p p p

t U a p o

h

e b m t e n S o s r

H n r g r c u r

a H as Golfplatz a l v k L d v a h f

o a ß t e a o t s a Schrevenborn r r e s Europäischer r S di Wasserturm f r e e S k e 20,5 m

r nt Fernwanderweg t s U r Flüggendorf U Dr - Ulmenstr. . h osse le leck Uhlen- n- G Wildgarten beek e traße rs holt nbergs tz te A Steenkamp ge pla n

n orf h

i g D o l i l F

te t f h K S s 5 o n e z ü e l Hirschtal l h D t 5 irc F u d K Sch l o s

Golfplatz o

N K Baumanns- S r t S

i h i r

r r

em e ü n c a e 2

ey i S d g h f e s ß

e g 5 th

rw Drossel- nholt c r Wur eg u de

K e i t An

h n l e Strand- L

s r

i kamp o H Dinghorst

An Knick g

t t a z Am r Sporthafen o a e den r A ß ß

b - m e

e g e Mönkeberg

r - A Eichen K est eg g e / rn inenw s Im K

a E e r l W l h a t r e S t

Buschholz e

weg c T u ib t e c R ksw u u o i

Luisen- r e o e S u r r s

lerw. Mül- h g h b s

G s e Auberg S c b r

r e

n Z e

weg Alter d ö S p c S

See- b m

e h c r u

n ü

o n

e s o b e blick Lange h

k m k h

r t Voss- h r o n g a

t e Schwentine

u - Koppel S f A e p l t m i Grüne u Hülsenberg c z u

k Anl.- b l Kante e l l h b n p w s

ra W a r

u St. Mönkeberg n t ch Ka weg t o

- e z e r K 52 rg o l

e k . g S o k

- b o dens barg s br h c u

s ue n of Kreis Plön ok A ö

tr Gr.H h e o . Q Stiller osen- r M ö R b

R 1 Vorkamp G k l See ä o n garten a n s b

k s B K 51r Gde. r e E e derbusch A e . rf lie Klausdorf u k o h F Europäischer d Verw. W b r . d m F m r

27,3 m redderu n Kirchl. f o Winkel R A e A e

g k Dorf- r o Fernwanderweg i g i

- Gde.-Hs. Schul- Stan- 2 o k e twiete t

genbg. z

N F 5 d H

ol Grundschule Geschützter Klingenberg

s e

k u s E e

c L b Ö m u u

lberg Heikendorfer A e an der Bake h a Schwentine-

l e Rohlfs- Zum Landschafts- s

K k P Brook Am b Sporthalle H /

e werk e r weg e Hang bestandteil Alte e r r i Sport- Wiesen- i ß e g Gärtnerei k W 6

l hof a s e - Stolten- e

p e Oppendorfer K p r r 6

o n H k e e i t d

Fördewanderweg platz d g

d g b r a

s berg e e E

r o r d Altmühlen g f Mühle d r m e de g d W r e s e d r r Sand- b f a

- c e e s w p oor- s e r n o s

M z rg rw n r r h barg t n e le e e e rks M ö h diek n D w g e n b n . e d n L a l i w str. li e 53 teich h H K m e ä g

K 21 eg Mönkeberg Dorf- K k w Prieskamp S o n Z 37 r r g u ö str. sb Am ö e NSG m 40 h Buch n h w r enrad o Windberg s e e r

Pr en k

e M K e r n e Altarm der Kompostierungs- r ö e d t es

n © LH Kiel, Kartographie, LKH/009/15

Naturschutzgebiet k z i

o a e e L w

r SCHWENTINENTAL r anlage b r o Schwentine er C e

g K h s 20 m e lo a s felde rade r s ussee a

K 16 - te Pre W g es K 21 rw e rW e se s tz e lo 15 Mönkeberger See g e e k Hege- r rt A ni g Weg m K ö C e e- 2 h b g 76 e 5 a Umspannwerk e itz R 1 Ziegelei- u R H s 0 250 m 500 m 750 m 1000m Hasselfelde weg L s Langer ö l Landstr. e h h K le e Hopfen- n u Söhren k n horst Linas n Weg - Diek e lf s er F e u g k r er e 159 c W l h b d e Kalk- n Hassel- Dietrichsdorfer ö ö - Fuchs- p ch Moor-pel Höhe berg S S stein S kop h Peer C

h N r e H i s u W t k e i e n a i m k g e

n A B C D p E e

t Z n a

l u d e m r 0 o L 5 r fteich K Dor a f m

Mönkeberg A s

e s

r e

F t

u Heikendorf e W

ch Klingenberg i

e c

sb g 502 e ß h r g ra e e t r s g

nb d r n e e

a

d g L

d

r e n i e

l r g K r e Kasse- D K b o n rfstraße 5 hö teich 2 c rfstraße S Do brok 1 s Am 1 Wind Kron berg H Landgraben n e M e Kasseteich r ö i öh n k en S k e b e e n ra d dg b d n ra e La o ge r Z He g r en ie e f l Brammerteich öh g r e e “ W K le g r i r Ho K w

e pfen- öh e e W le g

g hors g b t n e Kasse-

e k n

kuhl ie ö W

g ulfs D teich n ´s F h r

ei W na e c t i e s L e r- ld S ß l n alk - a oo e b r n e Söhr K m st M - a r k i m nd r e o b KIEL n g e en e e La M kopp l Pe p K k roth e H a c r P o G n- p „ r e e o i e g r kopp Kre rg l g ko ba n d r R p h n e pe a a M berg l b nken b L . n Ri s r -

t Bürgerm ö ü r H S .-Schad h h e a m

e c s u

- m

e S l p

Klein- e F e n

n u m

k s

n m k c

a

a h

s a u u

e s gärten h -m

W r l

r t e h

Gewerbe- k M

i

p r B c

g e P i h aß in s l ü nkamp e e H r ö gebiet . ß ide T

0 r k P uh e t

n E n Hafer- a l S 5 e e W F g e S r r r g n m r o l -H u . e ber n

s tr L r g s . A a a f -S M lk u -

. öh n e e P D b n i r - -W s r o r. b 2 -P i r s e aß K in fstr e

He 2 = Müllerstiege a d 1 rster Straße tr. s Schönho g er-S 1= u 2 sch ch 3 - o ünt 3 = Bäckerstiege Kastanien-S b ßw H A 2 tr m u gang . A e g ka f Friedhof Augustental D k m en- o e i n nick r e A d p K e fs Am D ä e ß G r Am ß t ra eich t n ra Dorft n e t Marienkirche e n s inge k K d nrad B u dweg R e Grund- und n l 2 r n l e ökendo fe Solomit 502 a ör o K e 1 T r We L Gemeinschafts- H m of F g St e Am nh e S schule w ah r ck Sportplätze e B e en rg g g e r Senioren- r b. Skulpturen- e e enb Schönhorst b d k d c weg n wohnanlage e e r St Natur-

ö s

r. Steinbergskam r

t h e

S c n lehrpfad Friedhof t r S S

e ä

en K c h Anschütz- h irc O p nk A Kleingärten ö ö p lt Siedlung SCHÖNKIRCHEN n ch pe e h S nd Gä g o o r - e r

r t e d w f e r s n re e n n t

r i d e e Holzkaten 4 = - nrade d Mo t r S e e Gret rR m a Schar rs o A piegel k S Wolfgang-Hirth-Str. t ne g s s z koppel r Kät ar e l t . L t n o r il e - a r n H Groß- Sc ddeZum A ie ß h e n a rsr Sportplatzn n n eg e rw tne g te te eg Kä s a r r W K c a

O g r i

Friesen- h r e g e

ü e holz b p t d i z e t 3 p a

e platz 4 s ed tr Ro w z

3 n t li n b

r F n d n s s e e o . en t e t k

r r e m f L T s

e ilie r. g - l r th t r

a ls U K n- g

F l t O o

u s d e 2

tr etal . p 1 ß

. n k w h Hof in w ra t n p u e P n e a n Vossen- g e z e tz w it n Siedlung ö pott p n ch S Ra Sc h Schönhorst d f S Oppendor f o o H Landweg g W r e e f w h e n K

S e ie d p ok r b

g i e i o m t t r W l z n z e U b w e nb n r e e e w

e - ll k g n g E e k t a am k p z l t Wasserwerk o s Schwentine O H r st o Klein- anger - h ek n gärten b ö itz K h b lo ie Sc K s f W t o tr. e hsbe H s e c enz r u rg h F B k

d a e m

n 39,2 m p

w Europäischer

F e 4

D

g p Fernwanderweg lü

4 Fuchsberg o m g

ka Kiepert- g

r ld

f Fe platz e

s n

t p

r Oppendorf d

a m o a

ß k r

f

n e

e

/ e

K p r s L

l a m us Lustbarg S a H a tba 2 u rk rg t s e r 5 st . d lo Lust L o K b rf a rg Sc h K wentine Gut F ling lüg en Oppendorf g ber e g n Rod l s e

erstko lb e d

nt p p p

t U a p o

h

e tbe n r o us rg r

a l k L

f ß t e

e s Europäischer r r

nt e 20,5 m Fernwanderweg S t U r Flüggendorf . Uhlen- G beek e traße rs nbergs tz te ge pla A n

n orf h

i g D o l i l F

te t f K S s 5 n e ü he 5 irc F D u d K Sch ls

S r o t i S r

ü n c r a

2 d g h f s ß 5 h

r Wurt

u de i t n

n l A e L s r g

tr a a ß ß e e

A /K l l a t

e

u

R okswi u ro e s b s

s ee Auberg S e

ch S d c

se o

h h r

n Schwentine g

u f

A e u b l

r w s o n t

e r rg o l e ok k .

b o s ubr h ok A ö ro Seeb M

A Klausdorf u b Europäischer

f ro R

r o Fernwanderweg

i

2 o k

t z

5 d

s e L

u b a Schwentine-

l e

K k P /

e werk r

e r i ß e W 6

a s

6 r e Oppendorfer

H k e i t db r g a s

r e de E Altmühlen g de rg d f W Mühle m e s e d r r a re c s w p g o s n r h rwe le e e rks M ö h D w db n . ei w H e g weg Prieskamp n r g ö e NSG h w s P en ree rk Altarm der t es e © LH Kiel, Kartographie, LKH/009/15 z i er L SCHWENTINENTAL rw

C e Schwentine s Klo ha s 21 s u ee a te ss Pr W g r ee rW e w tz e e er k g C e 76 2 h eb 5 a itz us R 0 250 m 500 m 750 m 1000m L s ee Kinderbetreung VON KLEIN AUF GUT BETREUT

KINDERTAGESSTÄTTEN Probsteier Kinderhaus e. V. Wald- und Naturkindergarten e. V. Laboer Weg 65 04 31/24 37 70 Haffkamper Weg 47 24226 HEIKENDORF Leitung: Gilda Block Büro: Nicola Specker 04 31/23 98 96 76 www.probsteier-kinderhaus.de www.waldkindergarten-heikendorf.de Fördekindergarten Kinder ab 6 Monate, offen: 7.00-16.00 Uhr Kinder ab 3 Jahre Hafenstraße 16 04 31/24 33 43 Großzügige Anlage: offen: 7.30-14.00 Uhr Leitung: Renate Leschner · Gruppenräume mit Themenbereichen (Mittagessen möglich) Kinder ab 1 Jahr und Rückzugsmöglichkeiten bzw. im Wald- und Naturraum wird als offen: 7.00-15.30 Uhr Krippenbereich mit separatem „dritter Pädagoge“ genutzt! · teiloffenes Konzept Schlafraum sowie Bad · Waldhaus mit Gruppenräumen · unmittelbare Nähe zur Förde, zum · Aula/Bewegungsraum · 1.000 m2 Außenbereich sowie zahlreiche Kitzeberger Wald sowie zum Ortskern · 500 m2 Außenbereich Waldplätze · großzügiges Außengelände fernab des · Waldtage/Waldwochen · native speaker, der einen Tag pro Woche Verkehrs Upendo – Kindertagesstätte der nur Englisch mit den Kindern spricht · Durchführung von Naturwochen ev.-luth. Kirchengemeinde Heikendorf · Projektarbeit, Freispiel, Ausflüge, Feste · Feste im Zyklus des Jahres Neuheikendorfer Weg 4 04 31/2 48 77-13 · Förderung in Kleingruppen für Leitung: Gisela Wittorf Schulübergang www.kirche-heikendorf.de 24248 MÖNKEBERG Gemeindekindergarten 4-Jahreszeiten Kinder ab 1 Jahr, offen: 7.00-16.00 Uhr Stückenberg 14 a 04 31/2 37 96 34 Geborgen wie ein Schatz im Acker AWO-Kinderhaus Leitung: Ester Asmussen der Gemeinde: Alter Sportplatz 15 04 31/23 12 00 Kinder ab 1 Jahr · liegt zentral, umgeben von Grund- und www.awo-sh.de/de/kinder/kreis-ploen offen: 7.00-15.30 Uhr Gemeinschaftsschule, Gymnasium, Leitung: Sabine Zimmer-Kubitza Waldorforientierte Arbeit: Kirche und Gemeindehaus Kinder ab 1 Jahr · naturnahes Spiel- und Bastelmaterial · Multifunktions-/Bewegungsraum und Klein- offen: 7.00-16.00 Uhr · waldorforientierte Raumgestaltung gruppenraum zusätzl. zu Gruppenräumen · offenes Konzept · Regeln und Rituale bestimmen den · naturnaher Garten mit Gemüse-, Kräuter- · ästhetische Bildung ist Schwerpunkt ruhigen Tagesablauf. und Blumengarten sowie Spielgeräten (Kunst-Kita) · Wertevermittlung, Vermeidung · Bei jedem Wetter geht es nach draußen: · darstellende und bildende Kunst, aber übermäßiger Angebote in den Garten, an den Strand, ins Dorf auch Musik und Medien nutzen, als Weg, · Ausflüge z. B. Trappenkamp, oder Feld. die vorhandene Wahrnehmungs- und Kerzenscheune, Krokauer Mühle, · integrative Gruppe und Religionspäda- Ausdrucksfähigkeit von Kindern zu Straußenfarm, Bücherei, Zahnarzt gogik (unabhängig von Herkunft und wecken und zu entfalten Religionszugehörigkeit) · keine Sommerschließzeit

22 Ev. Kindertagesstätte 24232 SCHÖNKIRCHEN Kindergarten im „Regenbogenfische“ MARE Wellness & Sport Dorfstraße 6 04 31/2 40 05 30 AWO-Kinderhaus Söhren 47 0 43 48/91 15 67 www.kita-altholstein.de Kätnersredder 16-18 0 43 48/17 64 Leiterin: Sonja Fee-Tanz Leitung: Regine Kay www.awo-sh.de/de/kinder/kreis-ploen Kinder ab 6 Monate, offen 7.30-14.30 Uhr Kinder ab 1 Jahr Leitung: Petra Slamanig Konzept: Bewegungskindergarten offen: 7.00-16.00 Uhr Kinder ab 1 Jahr Besonderheiten: offen: 7.00-17.00 Uhr JUGENDPFLEGE · im Gebäude der Grundschule integriert: Das Kind mit seinen Bedürfnissen steht im optimal für den Schulübergang Mittelpunkt. Es kann seine Schwerpunkte 24226 HEIKENDORF · optimale Bedingungen für Ausflüge in den entwickeln und vertiefen. Wald, zum Strand und Mönkeberger See · eigene Turnhalle und großzügiges Jugendtreff · religionspädagogische Schwerpunkte Außengelände, das an Wäldchen grenzt im Gebäude der Offenen Ganztagsschule in Zusammenarbeit mit dem Pastor/der · keine Sommerschließung Schulredder 3 a Kirchengemeinde Ev. Kindertagesstätte Leitung: Gemeindekindergarten „Kirchenmäuse“ Susanne Wittner 04 31/26 09 39-33 „Die Eichhörnchen“ Blomeweg 4 0 43 48/72 70 Kinder ab 10 Jahre Hegerade 9 Leitung: Antje Plöger offen: Mo. bis Fr. 15.00-20.00 Uhr Leitung: Ines Marnau 04 31/26 09 30 50 www.kita-altholstein.de Kinder ab 1 Jahr Kinder ab 1 Jahr, offen: 7.00-17.00 Uhr offen: 7.00-16.00 Uhr seit 40 Jahren fest im Dorf verankert 24248 MÖNKEBERG zweigruppige Einrichtung Lage: im alten Pastorat direkt am Waldrand (Krippe und Familiengruppe) · naturnahes Außengelände: Wasserlauf, Jugendtreff · teiloffenes Arbeiten, dadurch enger Weidentunnel, Niedrigseilgarten Dorfstraße 8 Kontakt zu allen Kindern und zwischen · enger Kontakt zu Kirchengemeinde Leitung: Rabea Kluge 01 62/9 78 37 78 den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Vereinen Kinder ab 7 Jahre viele kleine individuell genutzte Räume Kindertagesstätte „Kleine Wunder“ offen: Mo. 15.00-19.00 Uhr und · Cafeteria für die Familiengruppe Hasenkamp 2 0 43 48/9 59 27 17 Mi. 15.00-18.00 Uhr · naturnah gestaltetes Außengelände Außenstelle: Augustental 29 0 43 48/9 59 27 18 Leitung: Janina Cassing 24232 SCHÖNKIRCHEN www.kindergarten-schoenkirchen.de Kinder ab 1 Jahr, offen: 7.00-15.00 Uhr Jugendtreff Wunder-Café: am ersten Freitag im Monat Schulgelände Augustental 29 für Eltern, neue Eltern und Gäste Leitung: Rabea Kluge 0 43 48/9 19 29 60 Besonderheiten: Kinder ab 10 Jahre · Schwerpunkt: Integration und Inklusion www.schoenkirchener-jugendtreff.de · großzügige Flächen zum Spielen innen offen: Mo.+Do. 14.00-21.00 Uhr und und außen Di., Mi., Fr. 14.00-20.00 Uhr · Bewegungsräume in beiden Häusern · regelmäßige Waldtage und Waldwochen · Frühstück wird in der Kita gestellt

23 Bauen und Wohnen im Amt

HOLZ-DAHLINGER HD Sägewerk - Holzhandel © inixmediaseit 1888 © inixmedia Söhren 58 Telefon (0 43 48) 91 90 30 www.holz-dahlinger.de 24232 Schönkirchen Telefax (0 43 48) 91 90 39 [email protected]

©- Meisterbetriebinixmedia - ©Stefan inixmedia von Ahrentschildt

AZ BAU Heizung • Sanitär • Solar Neubau • Umbau • Sanierung Kronsbrok 11 • 24232 Schönkirchen Altersgerechtes Bauen Notdienst Energetische© inixmedia Modernisierung © inixmediaTel. 04 31 / 68 31 68 AZ BAU Tel. 0 43 44 / 41 06 36 Tel. 0 43 48 / 91 95 85 · Fax 0 43 48 / 91 95 86 Bi’n Ramoker 15 24217 [email protected] www.azbau.net www.vonahrentschildt.com © inixmedia © inixmedia

Mühlenstraße 17 24232© Schönkirchen/Kiel inixmedia © inixmedia Tel.: 04348 - 1066

Fax: 04348 - 1783 Schüco E-Mail: [email protected] Verarbeitungspartner Web: www.saul-metallbau.de © inixmedia © inixmedia com © inixmedia. © inixmedia pixabay .

24 www© Schulen und Büchereien FÜRS LEBEN LERNEN

GRUND- UND GEMEIN- Offene Ganztagsschule Heikendorf 24232 SCHÖNKIRCHEN SCHAFTSSCHULEN Schulredder 3 a, Sekretariat Telefon 04 31/26 09 39 30 Schulzentrum Augustental 24226 HEIKENDORF [email protected] Auf dem großzügigen Gelände im Augus- www.ggs-heikendorf.de tental sind Schul-, Sport- und Freizeitein- Grund- und Gemeinschaftsschule Im Neubau zwischen beiden richtungen vereint. Neben den im Weiteren Heikendorf Schulgebäuden aufgeführten Schulen befindet sich hier Rektorin: Brigitte Peschties · Mittagessen in der Mensa auch die Gemeindebücherei (siehe Seite Telefon 04 31/26 09 39-10/-20 · Früh- und Nachmittagsbetreuung 27) und eine Schulsozialarbeiterin. Klassen 1-6 (Schulredder 1-3) · Betreuung in den ersten Wochen der Telefon 0 43 48/91 66-0 Sekretariat: Frau Duchâteau Oster-, Herbst- und Sommerferien Grund- und Gemeinschaftsschule Telefon 04 31/2 60 93 90 Schönkirchen Klassen 7-10 (Neuheikendorfer Weg 12) Schule im Augustental, Augustental 29 Sekretariat: Frau Theophilé 24248 MÖNKEBERG Rektorin: Solveig Märzhäuser Telefon 04 31/26 09 39 20 Sekretariat: Marina Klindt Sozialarbeit: Frank Wieggrebe Grundschule an der Bake Telefon 0 43 48/91 66-21 Mobil 01 72/4 39 72 55 Dorfstraße 6 schule-im-augustental.schoenkirchen@ www.regionalschule-heikendorf.de Leitung: Kirsten Sandberg schule.landsh.de grund-und-regionalschule.heikendorf@ Telefon 04 31/26 09 60-41/-40 www.gemeinschaftsschule- schule.landsh.de Leitung Betreute Grundschule: schoenkirchen.de Zu unserer Schule gehört auch: Dorothea Dreesen · Berufseinstiegsbegleitung der inab/ Telefon 04 31/26 09 60-47 Unternehmen für Bildung: Präsenzzeiten Sozialarbeit: Frank Wieggrebe an zwei Vormittagen Mobil 01 72/4 39 72 55 · Nachhilfe – Groß hilft Klein: [email protected] SchülerInnen der 9. und 10. Klassen www.grundschule-an-der-bake.de helfen SchülerInnen der 5. bis 7. Klassen Betreute Grundschule · Schulpartnerschaften mit Partnerschulen Qualifiziertes Fachpersonal begleitet durch in Mrimbo/Tansania und Tiantai/China die Grundschulzeit nach den Prinzipien der Maria Montessori. Es wird eine Früh- und Nachmittagsbetreuung angeboten mit Mit- tagessen, Hausaufgabenbetreuung und breitem Spiel- und Freizeitangebot. com com . . Lernen pixabay pixabay . . © www© © www©

25 Freizeit | Gesundheit

Reitschule Judith Moormann Ambulanter Wir sind Tökendorf am Dobersdorfer See Pflegeservice  Reitunterricht auf ausgebildeten Heikendorf für Sie da! Lehrpferden in festen Gruppen Das können wir für Sie tun: © inixmedia ©. Grundpflege inixmedia und  Reiterferien für medizinische Behandlungspflege zu Hause Kinder und Jugendliche . Hilfe bei der Alltagsbewältigung (Betreuungsleistungen)  Lehrgänge . Beratung zu allen Fragen rund um (alle FN-Abzeichen + Ausbilderlehrgänge) das Thema Pflege (Pflegeberatung) . Information über die Finanzierung ambulanter Telefon (0 43 48) 9 13 22 55 Pflegeleistungen durch die Kranken- und www.stutenhof-waterdiek.de© inixmedia © Pflegekassen inixmedia . Urlaubs- und Verhinderungspflege . Schulungen für pflegende Angehörige . Selbsthilfegruppen . 1 Pflege-Probestunde gratis . Betreuung rund um die Uhr, 24-Stunden Rufbereitschaft täglich. com . © inixmedia ©Dorfplatz inixmedia 4-6 · 24226 Heikendorf pixabay

. Telefon 0431 - 530 338 010 · Fax 530 338 080 www.senator-ambulant.de © www© © inixmedia © inixmedia

• Täglich 7 leckere Menüs zur Auswahl • Wochenend- und Feiertags-Versorgung © inixmedia ©• Eine vegetarischeinixmedia Menülinie • Keine Vertrags- bindung und kein Mindestbestell- zeitraum • Wechselnde Spezialitäten in unseren Aktions- © inixmedia © wochen inixmedia

Arbeiter- Arbeiter- Samariter- Samariter- Bund Jugend • Schnell-Einsatz-Gruppe • Jugendarbeit (ASJ) Täglich ein frisch • Katastrophenschutz • Schulsanitätsdienst • Sanitätsdienste© inixmedia• Erste Hilfe-Kurse gekochtes© inixmedia Mittagessen • Wasserrettung • Blutspende Probieren Sie es aus: Telefon 0800-150 150 5 Heinrich-Wöhlk-Straße 13 · 24232 Schönkirchen 26 Telefon (0 43 48) 79 36 oder im Internet unter www.meyer-menue.de Offene Ganztagsschule Schönkirchen GYMNASIUM Augustental 29 Leitung: Christina Mordhorst Gymnasium Heikendorf Telefon 0 43 48/95 91 44 Heinrich-Heine-Schule [email protected] Schulredder 7/9, 24226 Heikendorf GEMEINDEBÜCHEREIEN www.schule-schoenkirchen.de/ Leitung: Karin Bobertz 04 31/24 87 10 ganztagsschule heinrich-heine-schule.heikendorf@schule. Heikendorf · Mittagessen: Buchung über den landsh.de Dorfplatz 2, 24226 Heikendorf Hofladen Freiberg www.heinegymnasium.de Leitung: Beate Geier 04 31/24 09 61 · Hausaufgabenbetreuung Offene Ganztagsschule an der www.gemeindebuecherei-heikendorf.de · AG-Angebote mit Schwerpunkt im Heinrich-Heine-Schule Öffnungszeiten (Stand: 01.01.2016): Bereich Bewegung und Kreativ · Mittagessen in der Mensa der Di., Do., Fr. 9.00-13.00 Uhr und · Ferienbetreuung in den Oster-, Herbst- benachbarten Grund- und 15.00-18.00 Uhr und Weihnachtsferien (ab 02.01.) sowie Gemeinschaftsschule Mi. und Sa. 9.00-13.00 Uhr drei Wochen in den Sommerferien · betreuter Hausaufgabentreff Schönkirchen · AG-Angebote mit Schwerpunkt im Augustental 29, 24232 Schönkirchen FÖRDERSCHULE musischen und sportlichen Bereich, Leitung: Eva-Maria Irion Theater-AG Telefon 0 43 48/9 19 29 69 Förderzentrum www.buecherei-schoenkirchen.de Schönkirchen – Schönberg VOLKSHOCHSCHULEN Öffnungszeiten (Stand: 01.01.2016): Betreuung der allgemeinbildenden Di. 8.30-12.00 Uhr und 15.30-18.30 Uhr, Schulen u. a. in Heikendorf, Mönkeberg und VHS Heikendorf e. V. Mi. 15.00-18.30 Uhr, Fr. 8.30-12.00 Uhr Schönkirchen Schulredder 1-3 Do. 8.30-12.00 Uhr und 15.00-18.30 Uhr Gustav-Heinemann-Schule 24226 Heikendorf 04 31/24 51 63 jeden 1. Sa. im Monat: 9.00-13.00 Uhr (Förderschule) Leitung: Dr. Karsten Wendt Förderverein Bücherbus Mönkeberg Augustental 29, 24232 Schönkirchen Geschäftsführerin: Karin Hoppe Vossbarg 42, 24248 Mönkeberg Leitung: Rüdiger Gummert [email protected] Verena Nitsch 04 31/23 25 37 Telefon 0 43 48/91 66-26 www.vhs-heikendorf.de www.bücherbus-mönkeberg.de Sekretariat: Marina Klindt VHS Schönkirchen Die Fahrbücherei im Kreis Plön fährt regel- Telefon 0 43 48/91 66-21 Augustental 29, 24232 Schönkirchen mäßig alle drei Wochen 13 Haltestellen in gustav-heinemann-schule.schoenkirchen@ Leitung: Sven Rathmann Mönkeberg sowie Schönhorst an. Termine, schule.landsh.de Telefon 04 31/7 99 36 94 Zeiten und Online-Bestellformular sind auf www.schule-schoenkirchen.de Büro 0 43 48/91 66-10 der Webseite zu finden. · fünf Klassenräume und zwei [email protected] Gruppenräume www.vhs-schoenkirchen.de · Schulküche mit Speiseraum, Schülerwerkstatt Lernen com . pixabay . © www© com . pixabay . © www© 27 Bleiben Sie gesund! gesund und aktiv Ihr starker Gesundheitspartner und Naturkosmetik-Anbieter!

Stephan Jensen Apotheker für © inixmedia © inixmediaAllgemeinpharmazie und Ernährungsberatung

Dorfstraße 17 · 24226 Heikendorf Jetzt exklusiv bei uns: Premiumbereich für Telefon 04 31/24 25 76 · [email protected] © pflinixmedia anzliche Therapie ©www.apozoom.de inixmedia

OrangeLine Preisgünstige Qualität Unsere kostenlose App für Sie zum Download

GreenLine Natürlich gesund! BeautyLine© inixmediaKosmetik und Pfl ege © inixmedia Dorfstraße 6 | 24226 Heikendorf | Tel. 04 31-24 87 20 www.moewen-apotheke-heikendorf.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-18 Uhr · Sa. 8-13 Uhr

Kinder-© undinixmedia Jugendärzte © inixmedia ortsübergreifende Gemeinschaftspraxis Dr. Sabine Leuschner Dr. Rüdiger Penthin Bahnhofstraße 39 a 24217 Schönberg Tel. 0 43 44/45 01, Fax 45 87 Mo.-Fr. 8-12 h, 14-18 h, Mi. 8-12 h Pflege von Mensch zu Mensch seit über 20 Jahren © inixmediaDorfstraße 1, Erdgeschoss © inixmedia 24232 Schönkirchen Tel. 0 43 48/95 95 48 Mo.-Fr. 8-12 h · Di. 15-18 h Asthmaschulung · Adipositasschulung · Psychotherapie Unsere Leistungen: Homöopathie · Elterntraining · ADHS Behandlungspflege Grundpflege & hauswirtschaftliche Versorgung Pflegeberatung © inixmediaUte Winkler © Palliative inixmedia Versorgung Verhinderungspflege Heilpraktikerin Demenzbetreuung & aktivierende Beschäftigung Dozentin · Autorin systemische Beratung & Familientherapie u. v. m. • Wirbelsäulentherapie nach Dorn Oberdorf 18a 24235 Laboe Telefon 04343 - 85 60 • Tiefe Bindegewebsmassage Fax 04343 - 74 02 Rufbereitschaft 0172 - 41 51 324 • Klassische© Homöopathieinixmedia • Vorträge & Seminare Außenstelle© Heikendorf:inixmedia Teichtor 19 24226 Heikendorf Telefon 0431 - 55 68 69 80 24235 Laboe, Schwanenweg 34 28 0 43 43 / 4 96 29 27 · www.hp-winkler.de E-Mail [email protected] www.pflegedienst-laboe.de gesund und aktiv GESUNDHEIT

APOTHEKEN Matthiesen, Peter Dorfstraße 1 Mastoras, Ulrike, Anschütz-Apotheke 24232 Schönkirchen 0 43 48/3 24 Schumacher-Egbers, Edelgard, Dr. med. Kätnersredder 83 Meinke, Jürgen Teichtor 19/Am Herrkamp 2 24232 Schönkirchen 04 31/2 75 75 Teichtor 21 24226 Heikendorf 04 31/7 99 68 80 Apotheke am Rathaus 24226 Heikendorf 04 31/53 01 05 00 Dorfstraße 17 Scharpenberg, Jan-Hendrik HALS-, NASEN-, 24226 Heikendorf 04 31/24 25 76 Telefon 04 31/20 30 83 OHRENHEILKUNDE Holsten-Apotheke Grewe, Wolfgang, Dr. med., Dorfstraße 19 Schwärmer-Petersdorf, Elke Eschenbach, Erhard, Dr. med. 24232 Schönkirchen 0 43 48/2 06 Kätnersredder 85 Dorfstraße 17 Möwen Apotheke 24232 Schönkirchen 04 31/20 28 03 24226 Heikendorf 04 31/24 28 62 Dorfstraße 6 Steinke, Monika, Dr. med., 24226 Heikendorf 04 31/24 87 20 Peters, Heike, Dr. med. KINDERHEILKUNDE Rasmus-Apotheke Am Eksol 25 Quedensweg 1 24248 Mönkeberg 04 31/23 16 04 Leuschner, Sabine, Dr. med., 24248 Mönkeberg 04 31/23 14 45 von Stockhausen, Cornelia, Dr. med. Penthin, Rüdiger, Dr. med. Teichtor 19 Dorfstraße 1 ALLGEMEINMEDIZIN/ 24226 Heikendorf 04 31/2 37 87 12 24232 Schönkirchen 0 43 48/95 95 48 INNERE MEDIZIN Stamm, Birgit, Dr. med. AUGENARZT Dorfstraße 6 Albrecht, Wolfgang 24226 Heikendorf 04 31/24 35 55 Neuheikendorfer Weg 144 Pölzl, Markus, Dr. med. 24226 Heikendorf 04 31/2 39 84 14 Am Herrkamp 14 KINDER- UND Barzantny, Ulrich, Dr. med. 24226 Heikendorf 04 31/2 60 49 03 60 JUGENDPSYCHIATRIE/ Dorfstraße 17 -PSYCHOTHERAPIE 24226 Heikendorf 04 31/2 44 42 CHIRURGIE/ Hartmann, Christian, Dr. med., UNFALLCHIRURGIE/ Döderlein-Schmitz, Petra, Dr. med. Schaudig, Johannes M. ORTHOPÄDIE Am Herrkamp 8 b Laboer Weg 20 a 24226 Heikendorf 04 31/2 36 06 24226 Heikendorf 04 31/24 32 22 Mathiak, Günther, Priv. Doz. Dr. med., Zeugke, Carolin Keßler, Katja Müller, Wolfgang, Dr. med. Am Herrkamp 10 Dorfstraße 11 Teichtor 23 24226 Heikendorf 04 31/2 20 27-0 24226 Heikendorf 04 31/24 51 52 24226 Heikendorf 04 31/24 35 48 Körbächer, Daniel, Dr. med. MedBaltic NEUROLOGIE Heikendorfer Weg 81 Heikendorfer Weg 89 24248 Mönkeberg 04 31/2 39 44 66 24248 Mönkeberg 04 31/2 59 58-2 11 Drerup, Ulrich, Dr. med., Mädge, Wilfried, Dr. med. Feuerstack, Gabriele, Dr. med. Augustental 31 a FRAUENHEILKUNDE Teichtor 19 24232 Schönkirchen 0 43 48/88 71 24226 Heikendorf 04 31/24 24 56 Marquort, Burchard, Dr. med. abts+partner Frauenärzte Heikendorf Am Herrkamp 14 b Dorfstraße 17 24226 Heikendorf 04 31/24 12 22 24226 Heikendorf 04 31/2 44 98

29 Pflege und Betreuung

Ambulanter Pflegedienst „Die Eulen“ Pflege Nicole Teichert ... zuerst kommt der Mensch Inhaberin Telefon 04 31 / 23 999 20 Fax 04 31 / 23 788 63 AWO Service- und WOHNzentrum © inixmedia ©Heikendorfer inixmedia Weg 89 Schönkirchen 24248 Mönkeberg www.pflegedienst-eulen.de • Servicehaus [email protected] Betreutes Wohnen • Kurzzeitpflege Pflege© nachinixmedia Krankenhaus, © inixmedia Krisensituationen oder Urlaubspflege • WOHNpflege Pflege und Wohnen bis zum Lebensende • Tagespflege© inixmedia © inixmedia Tagesbetreuung an Werktagen, zur Entlastung pflegender Angehöriger • Ambulante Pflege Häusliche© inixmedia Krankenpflege, © inixmedia Haus- und Familienpflege • Stundenweise Betreuung • Mittagstisch © inixmedia © inixmedia KONTAKT AWO Service- und Wohnzentrum Schönkirchen Steinbergskamp 2, 24232 Schönkirchen TELEFON (04© 31) 20 91-1inixmedia 03 © inixmedia E-MAIL servicezentrum-schoenkirchen Ihr Wohlbefinden @awo-pflege-sh.de ist unser Ziel! Heikendorfer Weg 82 · 24248 Mönkeberg INTERNET Tel. 0431-23 14 77 · [email protected] www.awo-pflege-sh.de© inixmedia Öffnungszeiten:© inixmedia Mo-Fr. 8.00-21.00 Uhr · Sa.+So. 10.00-17.00 Uhr www.foerde-fit.de 30 PSYCHOLOGISCHE KIEFERORTHOPÄDIE PRAXIS Bock, Ole Hamann, Ulrich Wulk, Johannes, Dr. Phil. Dipl.-Psych. Sonnrein, Birka Kätnersredder 87 An den Baken 39 Am Herrkamp 14 a 24232 Schönkirchen 04 31/2 77 88 24248 Mönkeberg 04 31/99 04 09 95 24226 Heikendorf 04 31/24 34 00 Hegger, Heinz Winkel 3 a PSYCHOTHERAPEU- ERGOTHERAPIE 24226 Heikendorf 04 31/2 10 86 50 TISCHE MEDIZIN Kempe, Barbara Jürgens, Ria Private Physiotherapie Drerup, Sabine, Dr. med. Dipl.-Psych. Bürgermeister-Schade-Straße 20 Neuheikendorfer Weg 54 Quedensweg 26 24232 Schönkirchen 0 43 48/2 50 02 47 24226 Heikendorf 04 31/97 99 51 91 24248 Mönkeberg 04 31/23 10 45 Hassel, Andrea, Teichtor 19 MARE Aktiv – Physiotherapie 24226 Heikendorf 04 31/2 59 64 40 Söhren 47 ZAHNMEDIZIN Praxisnetz Schürholz Sievers 24232 Schönkirchen 0 43 48/91 15 66 Dorfstraße 11 Massagepraxis Schlünß Albrecht-Hass, Susanne 24226 Heikendorf 04 31/24 53 53 Massagen und Physiotherapie Blumenweg 2 Dorfstraße 7 24226 Heikendorf 04 31/24 18 35 LOGOPÄDIE 24226 Heikendorf 04 31/24 30 50 Baden, Carsten Physiotherapie Mönkeberg Schönberger Landstraße 112 Bachmann, Bernd Heikendorfer Weg 91 24232 Schönkirchen 0 43 48/89 70 Schoorteich 27 24248 Mönkeberg 04 31/5 34 41 48 Bocksch, Jutta 24248 Mönkeberg 04 31/3 85 19 86 Physiotherapie reaktiv Dorfstraße 57 a Sahm, Katrin Schönberger Landstraße 144 d 24248 Mönkeberg 04 31/2 30 66 Teichtor 19 24232 Schönkirchen 0 43 48/9 19 12 30 Diercks, Joern, Dr. med. dent., 24226 Heikendorf 04 31/2 39 45 10 Stegen, Silke Evers, Heiko Praxisnetz Schürholz Sievers Schoorteich 34 · Am Schmiedeplatz 2 Dorfstraße 11 24248 Mönkeberg 04 31/7 16 51 22 24226 Heikendorf 04 31/24 12 49 24226 Heikendorf 04 31/24 53 53 Thera Nova · Heikendorfer Weg 81 Neuheikendorfer Weg 144 24248 Mönkeberg 04 31/2 34 42 PHYSIOTHERAPIE 24226 Heikendorf 04 31/2 39 80 39 Gerber, Peter, Dr. med. dent., Woltemath, Astrid Hautz, Kirstin, Dr. med. dent. activAmed Therapiezentrum Am Herrkamp 15 b Dorfplatz 4 Teichtor 19 24226 Heikendorf 04 31/24 15 34 24226 Heikendorf 04 31/24 13 36 24226 Heikendorf 04 31/2 37 88 82 Grüne, Oliver Bern, Doreen SPRACHTHERAPIE Teichtor 19 Söhren 50 a 24226 Heikendorf 04 31/24 87 80 24232 Schönkirchen 0 43 48/9 59 20 20 Dietrich, Christiane Molkentin, Dagmar, Dr. med. dent. Böhmer, Stefani (Privatpraxis) Dorfstraße 1 Gretenrade 2 Lehmkamp 12 24226 Heikendorf 04 31/9 59 29 06 24232 Schönkirchen 04 31/2 81 70 24226 Heikendorf 04 31/53 42 07 74 Nilsson, Birger, Dr. med. dent. FördeFit TIERÄRZTE Mühlenstraße 38 Fitnesstraining, Krankengymnastik, 24232 Schönkirchen 0 43 48/18 00 Massage Beckmann, Nadja Panopoulou, Natascha Heikendorfer Weg 82 Dorfstraße 14 a Am Herrkamp 14 24248 Mönkeberg 04 31/23 14 77 24226 Heikendorf 04 31/3 20 72 50 24226 Heikendorf 04 31/24 30 00 Grabe, Ulrike, Melfsen-Jessen, Rohweder, Rainer Reichbott, Gerhild Stephanie und Jürgen, Dr. med. vet. Dorfstraße 4 Dorfstraße 1 Kätnersredder 25 a 24232 Schönkirchen 0 43 48/2 08 24232 Schönkirchen 0 43 48/10 30 24232 Schönkirchen 0 43 48/91 34 17 Wandel, Christine, Dr. med. dent. Gyamfi, Irene Langer Rehm 15 Dorfstraße 17 24226 Heikendorf 04 31/24 17 00 24226 Heikendorf 04 31/24 27 48 aktiv31 Vereine und Verbände SOZIALES

Arbeiter-Samariter-Bund AWO Ortsverein Schönkirchen e. V. PFLEGEEINRICHTUNGEN/ RV-Kreis Plön Stützpunkt Schönkirchen Sönke Meyer-Friese BETREUTES WOHNEN/ Arbeiter-Samariter-Jugend Steinbergskamp 2 AMBULANTE PFLEGE Heinrich-Wöhlk-Straße 13 24232 Schönkirchen 04 31/20 91-2 90 24232 Schönkirchen 0 43 48/79 36 „Bis dann …“ Ambulante Krankenpflege AWO Kreisverband Plön e. V. Hospizverein Heikendorf e. V. Laboe & Heikendorf Schönberger Landstraße 67 c/o Rathaus Heikendorf Außenstelle Heikendorf 24232 Schönkirchen Catharina Schröder Tecihtor 19 · Verwaltung 0 43 48/91 73-16 Dorfplatz 2 24226 Heikendorf 04 31/55 68 69 80 · Krebsberatung 0 43 48/91 73-23 24226 Heikendorf 04 31/24 22 63 www.pflegedienst-laboe.de · Familienbildungsstätte 0 43 48/91 73-11 www.hospizbewegung-heikendorf.de Ambulanter Pflegeservice Heikendorf · Ferienfahrten für Kinder und DRK Ortsverband Schrevenborn Dorfplatz 4-6 Jugendliche 0 43 48/91 73-16 Jürgen Hoffmeister 24226 Heikendorf 04 31/5 30 33 80-10 Gerontopsychiatrische Tagesstätten: Lenkenauer Weg 5 www.senator-ambulant.de · 0 43 42/85 98 70 24226 Heikendorf 04 31/24 36 76 AWO Service- und WOHNzentrum · Schönberg 0 43 44/41 28 98 Seniorenbeirat Heikendorf Steinbergskamp 2 Stöberkammer Schönkirchen Karla Franke 24232 Schönkirchen 04 31/20 91-1 03 Schönberger Landstraße 67, Hinterhof Fördeblick 4 www.awo-pflege-sh.de www.awo-ploen.de oder www.awo-fbs.de 24226 Heikendorf 04 31/2 39 86 57 Servicehaus, Kurzzeitpflege, WOHNpflege, AWO Schleswig-Holstein gGmbH www.seniorenheikendorf.de Tagespflege, ambulante Pflege, stunden- Schönberger Landstraße 67 Sozialstation Heikendorf weise Betreuung, Mittagstisch 24232 Schönkirchen Frau Marx DRK Betreutes Wohnen · Psychiatrische Dorfplatz 2 · Rügendamm 3 Dienste 0 43 48/91 73-18 24226 Heikendorf 04 31/24 09-55 24226 Heikendorf 04 31/2 37 85 26 · Familienberatung 0 43 48/91 73-21 Sozialverband Deutschland e. V. · Langer Rehm 12 www.awo-sh.de/de/gesellschaften · Ortsverband Heikendorf 24226 Heikendorf 04 31/2 37 85 26 AWO Ortsverein Heikendorf Horst Hinz Haus Mönkeberg – Die Johanniter Ellen Luth-Fisch Silberturm Altenpflegeeinrichtung Wiesenkamp 135 24226 Heikendorf 04 31/24 17 51 Am Eksol 8 24266 Heikendorf 04 31/24 12 79 · Ortsverband Mönkeberg 24248 Mönkeberg 04 31/9 90 10 AWO Ortsverein Mönkeberg Renate Grieger, Voßberg 28 Ambulanter Pflegedienst „Die Eulen“ Ute Willms 24248 Mönkeberg 04 31/23 27 40 Heikendorfer Weg 89 Vossbarg 4 · Ortsverband Schönkirchen 24248 Mönkeberg 04 31/2 39 99 20 24248 Mönkeberg 04 31/23 29 69 Almut Berneike, stellv. Vorsitzende www.pflegedienst-eulen.de Augustental 8 a 0 43 48/9 13 21 06

32 Vereine und Verbände GEMEINSAM AKTIV

AMT SCHREVENBORN Arbeiterwohlfahrt (AWO) Freundes- und (ortsübergreifend) OV Heikendorf Förderverein Heikendorfer Ellen Luth-Fisch 24 12 79 Rathauskonzerte BUND – Ortsgruppe www.ehrenamt-awo-sh.de Harald Gabbe, Hufnerweg 9 24 28 09 Heikendorf/Mönkeberg Benutzer-Info Fördewanderweg Gilden Helga Palm 04 31/24 22 70 Telefon 0 43 43/4 94 30-72 00 · Altheikendorfer Stückenberg 7 a, 24226 Heikendorf Computer-Treff Knochenbruchgilde von 1709 „Bis dann...“ Heikendorfer Senioren e. V. Ältermann Heino Witt 24 24 08 Hospizverein Heikendorf e. V. Hans Paulsen 24 31 99 www.altheikendorferknochenbruchgilde.de Catharina Schröder 04 31/24 22 63 www.cths.de · Möltenorter Knochenbruchgilde www.hospizbewegung-heikendorf.de Deutsche Waldjugend im von 1655 Deutsche Lebens-Rettungs- Landesverband Nord Ältermann Ernst Janneck 24 14 66 Gesellschaft Kiel e. V. Horte Heikendorf www.moeltenortergilde.de Dr. Reinhard Günther 04 31/56 01 09-0 Ralf Lantzsch 24 22 68 · Neuheikendorfer Knochenbruchgilde Zum Kesselort 73, 24149 Kiel www.waldjugend-nord.de von 1824 www.kiel.dlg.de DRK – Ortsverein Schrevenborn Ältermann Horst Hinz 24 17 51 FördeFördern e. V. Jürgen Hoffmeister 24 36 76 www.neuheikendorferknochenbruchgilde.de Michael Henry 01 71/8 30 65 34 www.drk-kiel.de Golf-Club Kitzeberg e. V. www.fördefördern.de Elimu Elke Brendel (Vereinsheim) 23 23 24 S-H Heimatbund Angela Wöhlk 24 23 70 www.golf-kiel.de Ortsverein Mönkeberg und Umgebung www.elimu-heikendorf.de Handels- und Hannsjörg Neufeldt 04 31/2 30 08 Erlebniszentrum Fischerwelt Gewerbeverein Heikendorf e. V. www.heimatbund.de Möltenort e. V. Thomas Pekrun 24 87 20 U-Boot-Kameradschaft Kiel e. V. Jochen Kewitz 2 37 81 55 www.hgv-heikendorf.de Joachim Reuter 04 31/2 33 27 Mobil 01 73/2 04 66 20 Heikendörper Speeldeel (VHS) Heinz Thois 0 43 51/75 10 66 Wilhelm-Ivens-Weg 46 Spielleiter: Marc Wiens 01 70/2 15 96 61 www.ubootehrenmal.de Fördergemeinschaft der Grund- und www.speeldeel-heikendorf.de Verein der Kunstfreunde und Gemeinschaftsschule Heikendorfer Schützenverein Förderer des Künstlermuseums Fabian Lamp 39 47 54 36 Marianne von 1971 e. V. Heikendorf/Kieler Förde e. V. Schulredder 1-3 Michael Klewitz (Büro) 24 11 69 Prof. Dr. Jörn Henning Wolf Förderverein der Jugendfeuerwehr www.schuetzenverein-marianne.de Telefon 04 31/23 11 55 Heikendorf e. V. Heikendorfer Singkreis www.kunstfreunde-kieler-foerde.de Jan Benk 53 64 03 66 Birte Scharpf 97 99 02 03 www.jf-heikendorf.de/foerderverein Roesoll 13 24226 HEIKENDORF Förderverein Fischereigeschichte Heikendorfer Sportverein von 1924 Vorwahl 04 31/ … Möltenort · Vereinsheim: Neuheikendorfer Weg 14 Gerhard Draasch 24 11 77 · Geschäftsstelle (Mo. 18.00-19.00 Uhr) Angelsportverein „Möltenorter www.fischereimuseum-heikendorf.de Gerhard Will 24 28 43 Proppenkieker“ von 1962 e. V. Förderverein Seebadeanstalt www.heikendorfer-sv.de Telefon 0 43 44/50 10 Gerhard Schöler 24 16 05 Heikendorfer Tennisclub e. V. von 1965 Jürgen Bratumil 01 73/6 11 74 69 www.seebadeanstalt.de/foerderverein Phillip Dieckmann 0 43 40/94 95 Trappener Weg 3 a, 24217 Schönberg Vereinsheim: Solten Wiesch 24 18 21 www.heikendorfer-tc.de

33 gemeinsam aktiv Heikendorfer Yacht Club Ortsbauernverband „Sventana“ Pfadfinderstammtisch der Feuerschiff Laesoe Rende Dörte Göttsch 24 19 69 ev.-luth. Kirchengemeinde Rainer Bechem 01 57/56 51 24 67 (stellv. Vorsitzende) Inga Hauschildt 2 48 77 15 · Jugendwart: Ortshandwerkerschaft Heikendorf Neuheikendorfer Weg 2 Frank Hildebrandt 01 71/7 84 52 69 Gerhard Thoma 24 52 97 Seniorenbeirat www.hyc86.de Ortsmarketingbeirat Karla Franke 2 39 86 57 Kiel-Marketing e. V. Thomas Pekrun 24 87 20 www.senioren-heikendorf.de Tourist-Info Heikendorf Patenschaft Groß-Lenkenau Shanty Chor „De Brummelbuttjes“ Leiterin: Pia Ehlers 6 79 10-30 Kirchspielvertreterin: Musikalischer Leiter: www.kiel-sailing-city.de/kieler-foerde- Gerda Fritz 03 84 61/26 95 Horst Weber 24 57 79 entdecken/kieler-foerde.html Politische Parteien – Ortsverbände Buchung: Kleingärtnerverein Heikendorf e. V. · Bündnis 90 – DIE GRÜNEN Rolf-Werner Otto 01 74/1 91 72 60 Michael Heuer 0 43 43/87 27 Olaf Bartels, Mühlenwiesen 5 24 57 56 www.brummelbuttjes.de www.kleingaertner-heikendorf.de · CDU Show-Brassband Heikendorf Künstlermuseum Gerald Baden 56 74 07 Inken Schubert 01 62/9 70 41 80 Heikendorf/Kieler Förde Röbsdorfer Weg 4 www.show-brassband-heikendorf.de Träger: Heinrich-Blunck-Stiftung · FDP Siedlergemeinschaft Heikendorf Teichtor 9 24 80 93 Gunnar Schulz 5 36 88 32 Uwe Beth 2 44 10 · Vorstandsvorsitzender: Nettelbrook 14 Kolonnenweg 8 a Bürgermeister Alexander Orth · SPD Siedlergemeinschaft Neuheikendorf · Geschäftsführer: Horst Eger, Laboer Weg 59 b 23 22 20 Reinhard Lange 24 57 51 PD. Dr. Herrmann Marquort · UWH www.siedlerbund.de/sg-neuheikendorf · Museumsleiterin: (Unabhängige Wählergemeinschaft) Sozialverband Deutschland Dr. Sabine Behrens 24 80 93 Thure Spitz 24 16 15 Ortsverband Heikendorf · Medienreferentin: Neuheikendorfer Weg 93 Horst Hinz, Silberturm 24 17 51 Ursula Baldrich 24 25 80 PRO-Künstlermuseum Sterbekasse Heikendorf www.kuenstlermuseumheikendorf.eu Gisela Marquort 23 27 90 Hans-Peter Bauer 24 31 49 Modellbauclub Rehabilitations- und Wiesenkamp 4 Klaus-Dieter Schargus 24 31 75 Versehrtengemeinschaft Stiftung U-Boot-Ehrenmal Laboer Weg 38 Karin Böge/Laboe 0 43 43/14 15 Heinz Potrafki 24 29 80 Möltenorter Fischereiverein Reit- und Fahrgemeinschaft www.ubootehrenmal.de Björn Fischer 24 36 73 Benjamin Lunau 0 43 48/9 13 21 73 Universitätsgesellschaft S.-H. Möltenorter Seglerkameradschaft e. V. · Reithalle: Schulredder 22 24 25 30 Sektion Heikendorf Telefon 24 16 74 www.rufgem-heikendorf.de Prof. Dr. Henning Wode 24 20 73 Prof. Dr. Jens Meincke 24 20 84 Schiedsmann Am Reff 2 www.msk-segeln.de Joachim Siemonsen 2 58 04 42 Verein Freunde und Förderer des Munitionsversorgungszentrum Nord Vertreter: Dieter Sand 24 28 88 Feuerschiffs Nr. 15 Telefon 0 43 43/4 94 30-70 00 Dr. Joachim Schulte-Rahde/Kiel 78 61 11

34 gemeinsam aktiv Verein für Deutsche Politische Parteien – Ortsverbände Schäferhunde (SV) e. V. · CDU Schönkirchen-Mönkeberg Ortsgruppe Heikendorf Hildegard Mersmann 2 37 86 33 Torben Schmider 0 43 43/42 13 14 www.cdu-schoenkirchen.de www.sv-og-heikendorf.de · SPD AWO Ortsverein Schönkirchen e. V. Jonas Cornelsen 5 30 31 75 Sönke Meyer-Friese 04 31/20 91-2 90 24248 MÖNKEBERG www.spd-moenkeberg.de Steinbergskamp 2, 24232 Schönkirchen Vorwahl: 04 31/ … · Unabhängige Wählergemeinschaft [email protected] Peter Lehswing 2 39 93 45 BOC – Kiel AWO Ortsverein Mönkeberg www.uwg-moenkeberg.de Dirk Horn 04 31/2 09 99 37 Ute Willms, Vossbarg 4 23 29 69 Rad- und Motorsportverein Gretenrade 31, 24149 Kiel DRK – Ortverband Schrevenborn „Schwalbe“ von 1906 Politische Parteien – Ortsverbände Margit Händeler 23 12 04 Erich Neve, Vossbarg 36 23 12 42 · Bündnis 90/DIE GRÜNEN Dorfstraße 55 e Siedlergemeinschaft Mönkeberg Rainer Petermann 04 31/20 36 54 Förderverein Bücherbus Mönkeberg Jens Heinze, Quedensweg 5 23 24 15 Kätnersredder 74 Verena Nitsch 23 25 37 Sozialverband Deutschland [email protected] www.bücherbus-mönkeberg.de OV Mönkeberg · CDU – Ortsverband Förderverein der Renate Grieger, Vossbarg 28 23 27 40 Schönkirchen-Mönkeberg Grundschule Mönkeberg [email protected] Hildegard Mersmann 04 31/2 37 86 33 Nicole Oetken 8 05 87 90 Sportverein Mönkeberg von 1910 e. V. Stubenrauchstraße 23 Peerkoppel 5 Geschäftsstelle: Dorfstraße 8 23 29 08 www.cdu-schoenkirchen.de [email protected] Sven Dahmke 01 70/5 51 43 30 · FDP – Ortsverband Freundeskreis Haus Mönkeberg www.svmönkeberg.de Schönkirchen-Mönkeberg Einrichtungsleiterin: Strandfolk-Verein Dominik Völk 91 98 13 Birgit Muhr 99 01-10 73 Michael Carstensen 23 19 05 Moorkoppel 42 Am Eksol 8 An den Baken 15 www.fdp-schoenkirchen.de [email protected] Wassersport-Vereinigung · SPD – Ortsverein Schönkirchen Germaniakoppel Immergrün e. V. Mönkeberg e. V. Peter Zimprich 14 51 Wilott Heerde 2 39 19 01 Manfred Baxmann 55 30 30 Landgraben 98 An den Eichen 86 www.wvm-online.de www.spd-schönkirchen.de [email protected] Wohngenossenschaft Königsmoor eG Flüchtlingshilfe Schönkirchen e. V. Kirchbauverein Mönkeberg e. V. Thorsten Puhl 2 00 11 22 Karl-Heinz Bauer 9 19 29 32 Margrit Jaehnike 2 34 94 www.koenigsmoor.net Hof Schönhorst 11 www.kirchbauverein-moenkeberg.de [email protected] Kleingärtnerverein Mönkeberg e. V. 24232 SCHÖNKIRCHEN Förderverein Caritas felices – Harry Reiff/Kiel 2 05 99 95 Vorwahl: 0 43 48/ … glückliche Gesichter e. V. www.kleingaertnerverein-moenkeberg.de Joachim Greve 0 43 47/40 66 MKG 3 KO‘s e. V. Hamburger Landstraße 11 a Martina Möller 65 70 30 08 Lutz Hagenau 0 43 42/8 94 40 81 24254 Rumohr www.mkg-moenkeberg.com Am Klostergarten 4, 24211 Preetz [email protected] Mönkeberger Bürgergilde von 1903 [email protected] Förderverein Jugendhandball Harald Fischbeck 2 34 93 www.3kos.de Schönkirchen e. V. www.moenkebergerbuergergilde.de Arbeiter-Samariter-Bund David Parker 04 31/20 57 53 Mönkeberger Liederfreunde Schönkirchen Trenntrader Weg 11, 24149 Kiel Eckhard Trautmann 23 12 56 Peter Hinrichsen 79 36 [email protected] Klingenberg 7 Heinrich-Wöhlk-Straße 13 Förderverein Tischtennis in [email protected] [email protected] Schönkirchen von 2013 e. V. NABU S-H/NSG Mönkeberger See AWO Familienbildungsstätte Christof Stenzel 01 51/52 70 31 58 Schutzgebietsreferent Birger Reibisch Tatjana Ladehoff 91 73-11 Liliengarten 30, 24149 Kiel Söhren 6 9 07 47 13 Schönberger Landstraße 67 www.schöki-tt.de www.nabu-sh.de www.awo-fbs.de Freunde der Kirchenmusik AWO Kreisverband Plön e. V. Förderverein im Kirchspiel Schönkirchen Kai Bellstedt 91 73-16 Marianne Johannsen 91 29 95 [email protected] Schönberger Landstraße 60 www.awo-ploen.de [email protected] 35 Gilden Kultur- und Landschaftspflegeverein Tennisclub Schönkirchen e. V. · Alte Gilde Schönkirchen von 1560 in der Gemeinde Schönkirchen e. V. Renate Plewe 91 37 76 Steffen Falk-Schott 9 14 09 04 Hermann Levsen 91 29 25 Ringenrade 15 Heikendorfer Weg 41 Heikendorfer Weg 60 www.tc-schoenkirchen.de [email protected] www.schmidthaus-schoenkirchen.de TSC Rot-Gold Schönkirchen e. V. www.alte-gilde-schönkirchen.de Kulturkreis in der Holger Bernien 0 43 03/92 80 12 · Knochenbruchsgilde für Gemeinde Schönkirchen Wischhof 12, 24256 Schönhorst und Umgegend von 1853 Jürgen Waldner 79 50 www.tanzen-in-schoenkirchen.de Andreas Bohm-Ladehof 79 68 Blomeweg 12 TSG Concordia Schönkirchen Hof Schönhorst 7 [email protected] Helmut Tessmann 9 19 20 10 www.gilde-schoenhorst.de LandFrauenVerein Schönkirchen Mühlenstraße 23 a Handel- und Gewerbeverein und Umgebung [email protected] Schönkirchen Friederike Wilcke 3 16 www.tsg1911.de Wolfgang Kobs 01 70/3 57 56 25 Klosterkamp 1 Verein der Freunde und Förderer der Redderberg 8, 24326 www.landfrauen-schoenkirchen.de Grund- und Gemeinschaftsschule [email protected] Landwirtschaftlicher Verein Schönkirchen Junggesellenclub Einigkeit Schönkirchen und Umgegend Jörn Stoß 04 31/69 89 82 Schönkirchen Reiner Lindemann 01 71/6 73 45 87 Augustental 29 Torsten Radke 9 59 99 63 Kopperpahler Allee 89, 24119 Kronshagen [email protected] Schönberger Landstraße 51 [email protected] Verein zur Erhaltung und Gestaltung [email protected] Liedertafel Concordia der Marienkirche Schönkirchen e. V. Kegelsportverein Schönkirchen von 1862 Schönkirchen Axel Schroeter 74 59 von 1955 e. V. Ingrid Klie 86 81 Mühlenstraße 1 c Manfred Pilz 91 25 60 Schulkoppel 12, 24232 [email protected] Amboßweg 12 [email protected] www.ksv-schoenkirchen.de Reitergemeinschaft Landgraben Kieler Keulen e. V. Heiko Zimmer 3 40 Die ausführlichen Kontaktdaten fin- Prof. Dr. Manfred Schimmler Landgraben 73 den Sie auf den jeweiligen Webseiten Telefon 04 31/8 80 44 80 www.reiterhof-landgraben.de der Gemeinden in der Rubrik „Leben Herrenwiese 9, 24119 Kronshagen Sozialverband Deutschland e. V. – & Wohnen“. Wenn keine Bezeichnung [email protected] Ortsverband Schönkirchen genannt ist, wird die/der Vorsitzende KinderHilfswerk Schönkirchen e. V. Stellv. Vorsitzende angezeigt. Eckhard Jensen 5 58 Almut Berneike 9 13 21 06 Haferberg 24 Augustental 8 a [email protected] Spielmannszug Schönkirchen e. V. Kleingärtnerverein Schönkirchen e. V. Dagmar Fedder 04 31/2 85 20 Maria Paulsen 91 91 74 Liliengarten 3 a Kätnersredder 6 a [email protected] gemeinsam aktiv

36 KIRCHENGEMEINDEN

Ev.-luth. Kirchengemeinde Heikendorf · Pfarrbezirk 3: Pastorin Elvira Schlott Kirchenbüro 04 31/24 87 77-0 Gemeindezentrum Anschütz/Oppendorf Anneliese Feldmann, Bernd Teutscher Fliedergarten 1-3 Neuheikendorfer Weg 4, 24226 Heikendorf 24232 Schönkirchen 04 31/20 25 75 Pastor Dr. Christian Rose [email protected] Telefon 04 31/24 87 77-12 Evangelisch-freikirchliche Pastorin Simone Liepolt Gemeinde Telefon 04 31/24 87 77-11 Johannesgemeinde Heikendorf [email protected] Am Heerkamp 1 www.kirche-heikendorf.de 24226 Heikendorf 04 31/53 03 79 16 Ev.-luth. Kirchengemeinde Schönkirchen Pastor: Siegmar Assmann Kirchenbüro 0 43 48/3 27 [email protected] Gemeindesekretärin: Britta Hüttmann Kath. Kirchengemeinde St. Joseph Blomeweg 2, 24232 Schönkirchen · Pfarrei Pastor Dr. Christian Rose/ Heikendorf Ostring 193 · Pfarrbezirk 1: Pastor Jörg M. Suhr 24148 Kiel 0 47 31/70 97 90 Pastor-Sievers-Haus · Kirche Stella Maris Blomeweg 2 0 43 48/13 82 Laboer Weg 22, 24226 Heikendorf [email protected] Norbert Rockstein 0 43 48/9 19 78 17 · Pfarrbezirk 2: Pastor Martin Anderson Susanne Nissen 04 31/24 14 10 Ev. Gemeindehaus Mönkeberg Am Eksol 12 24248 Mönkeberg 04 31/2 38 65 [email protected]

Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen zu den Themen Erd-, Feuer-, See - bestattungen sowie Grabmale und Grabmalpflege. Sprechen Sie uns an.

Poggendörper Weg 1a • 24149 Kiel Teichtor 8 • 24226 Heikendorf © inixmedia ©Tel. 0431/202767inixmedia • Fax 0431/27417 [email protected] www.bischoff-bestattungshaus.de

Eigene Trauerhalle e.K. © inixmediaIndividuelle Beratung © inixmedia Vorsorge für den Trauerfall www.linde-bestattungen.de | Laboer Weg 3 a | Heikendorf | Tel. 04 31/24 13 13 37 Beratung und Entsorgung

Garten- und Ihr Schornsteinfegermeister Landschaftsbau und Energieberater Jens Matthiesen Manfred Gärtnermeister Wenselowski p Durchführung sämtlicher Schornsteinfegerarbeiten · Gartenanlagen p Rauchwarnmelder (seit 1. Januar 2011 Pflicht) · Pflasterarbeiten© inixmedia © Planung, inixmedia Einbau, Wartung, Dokumentation p Gas-Hausschau (Pflicht seit 2008) · Umgestaltung Prüfung und Dokumentation · Schwimm- und Naturteichbau p Kaminofenreinigung p Beratung in feuerungstechnischen Fragen · Dachbegrünung p Kaminöfen- und Edelstahlschornsteine Langer Rehm 20 f · 24226 Heikendorf p Energieberatung Tel. (04 31) 24 25 10 · Fax (04 31) 24 52 87 Imkerstraße 11 · 24211 Preetz [email protected]© inixmedia ©Telefon undinixmedia Fax 0 43 42/30 87 55 www.jens-matthiesen.de E-Mail: [email protected] com . © inixmedia © inixmedia pixabay . © www©

• Durchführung sämtlicher Schornsteinfegerarbeiten © inixmedia• Ofenrohrreinigung © inixmedia • Glanz- und Hartrußbeseitigung • Gas-Hausschau Ihr Schornsteinfegermeister • Energieberatungen • Energieausweise Jens Willrodt • Rauchwarnmelder Gebäudeenergieberater im Handwerk Lieferung, Montage, Wartung & Brandschutzbeauftragter© inixmedia © inixmedia Laboer Weg 62 d · 24226 Heikendorf • Kaminöfen – Edelstahlschornstein Tel. 04 31/24 29 78 · Fax 04 31/24 29 73 [email protected] Haben Sie Fragen? www.schornsteinfeger-jenswillrodt.de Bitte sprechen Sie mich an!

ABFALLABFALLWWRRTSTCSCHAHAFTFT © inixmediaKRKREISPLÖNEISPLÖN © inixmedia SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNGSSERVICE HabenHaben LOTHAR ANSCHÜTZ GMBH Entsorgung • Desinfektion • Holz- und Bautenschutz SieSieetwetwaa BiBio-o- tonne UNSER SERVICE FÜR SIE: nochnoch totonnenne KOSTENLOSE INSPEKTION © inixmedia © inixmediaZum See 6 Postfach 4 keine?keine? 24235 Wendtdorf 24248 Mönkeberg e-me-mail:aiabfallwirtschaftl: [email protected]@kreis-ploen.de Tel.: 04 31 / 23 14 74 Fax: 04 31 / 23 21 17 38 Internet:Internet:www.kreis-pwww.kreis-ploen.loen.dede [email protected] www.anschuetzteam.de VER- UND ENTSORGUNG

WASSER/STROM/GAS ABWASSER Abfallwirtschaftsgesellschaft WÄRME Kreis Plön mbH (AWKP) Abwasserzweckverband Behler Weg 21 a Gemeindewerke Heikendorf GmbH Ostufer Kieler Förde 24306 Plön 0 45 22/74 74 74 Wasserwaage 1, 24226 Heikendorf Mühlenstraße 48 Gewerbekunden · Kundenberatung 04 31/2 48 70 28 24232 Schönkirchen 0 43 48/7 09-7 09 Containerservice · Störungsdienst 04 31/24 34 84 www.azv-schoenkirchen.de Die Entsorgungstarife für die Restabfallbe- www.gemeindewerke-heikendorf.de hälter, die Papiertonnen und Biotonnen sind Gemeindewerke ABFALL der Tarifordnung der AWKP zu entnehmen: Schönkirchen GmbH www.kreis-ploen.de Dorfstraße 4, 24232 Schönkirchen Amt für Abfallwirtschaft Kreis Plön AWZ, Abfallwirtschaftszentrum · Kundenbüro 0 43 48/9 59 27 77 Behler Weg 21 a GmbH + Co. KG · Störungsdienst 01 73/2 18 21 76 24306 Plön 0 45 22/74 74 74 Hoheneichen 20 www.gemeindewerke-schoenkirchen.de Aufstellung und Entleerung sämtlicher Ab- 24211 Rastorf 0 43 07/83 67-0 Schleswig-Holstein Netz fallbehälter, Abholung Sperrmüll, Durchfüh- Service- und rung der mobilen Schadstoffsammlung, *kostenlos Störungsnummer 0 41 06/6 48 90 90 Abfuhr pflanzlicher Abfälle. Stadtwerke Kiel AG Die Entsorgungsgebühren für die Restab- Uhlenkrog 2, 24116 Kiel fallbehälter, die Papiertonnen und Bioton- · Zentrale 04 31/5 94-01 nen sind der Abfallgebührensatzung des · Kundenservice 08 00/2 4712 47* Kreises zu entnehmen: www.24sieben.de www.kreis-ploen.de

BRANCHENVERZEICHNIS

Bauen, Wohnen & Garten ...... 8, 10, 14, 18, 24, 38, U2, U3 Bildung & Kinderbetreuung ...... 26, U2 Dienstleister ...... 10, 16, 37, U3, U4 Essen & Trinken ...... 6, 10, U2, U3, U4 Ihre Ansprechpartnerin für die Anzeigenberatung Gesundheit ...... 10, 28, 30, U3 Industrie, Wirtschaft & Handel ...... 10 Mobilität, Kfz & Zweiräder ...... 18, U2 Ich bedanke mich bei allen Recht, Steuern, Finanzen & Versicherung ...... 14, U2, U4 Inserenten, die meiner Beratung Shopping & Einkaufen ...... 6, 14, 16 vertraut haben, und wünsche allen Soziales & Seniorenangebote ...... 26, 30 viel Erfolg und gutes Gelingen. Sport & Freizeit ...... 10, 26, U3 Wellness & Beauty ...... 6, 16 Trauerfall ...... 37 Gabriele Wenk Ver- & Entsorgung ...... 18, 24, 38, U3, U4

U = Umschlagseite 39 NOTRUFE FEUERWEHREN

Feuer/Rettungsdienst 112 FF HEIKENDORF Polizei 110 Gemeindewehrführer Jens Willrodt 04 31/24 29 78 IMPRESSUM POLIZEISTATIONEN Stellv. Gemeindewehrführer Heikendorf Roland Knoth 04 31/24 27 89 Herausgeber Grasweg 2 04 31/2 49 26 inixmedia GmbH Schönkirchen FF ALTHEIKENDORF Marketing & Medienberatung Mühlenstraße 48 0 43 48/3 10 HRB 5629, Kiel Haus der Sicherheit Geschäftsführer: Grasweg 2 04 31/24 11 12 Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo MEDIZINISCHE NOTDIENSTE Ortswehrführer Liesenhörnweg 13 Jörg Taube 04 31/2 48 38 38 Apotheken-Notdienst 24222 Schwentinental Stellv. Ortswehrführer Ansage 08 00/0 02 28 33* Telefon 0431/66 848-60 Karsten Wallath 04 31/3 80 30 00 Fax 0431/66 848-70 www.aksh-notdienst.de www.ff-heikendorf.de Mail [email protected] Ärztlicher Web www.inixmedia.de Bereitschaftsdienst 116 117* www.facebook.com/www.inixmedia.de FF NEUHEIKENDORF Gift-Notrufzentrale 05 51/1 92 40 Tierärztlicher Feuerwehrgerätehaus Notdienst in Plön 01 80/5 84 37 36*** Silberturmer Weg 04 31/24 32 90 Zahnärztlicher Notdienst Ortswehrführer an Wochenenden und Feiertagen Oliver Greve 04 31/24 59 46 Ansage 0 43 42/41 42 Stellv. Ortswehrführer Praxisbereitschaft 10.00-12.00 Uhr Jörg Kleinfeld 04 31/24 24 03 Im Auftrag des Amtes Schrevenborn 4. Auflage, Ausgabe 2016/2017 www.ff-heikendorf.de (Verteilung an alle Haushalte) SOZIALE NOTDIENSTE FF MÖNKEBERG Redaktion Verlag: Gabriele Gronau Elterntelefon 08 00/111 0 550* Wehrführer Lektorat Verlag: Stefan Meckel, Fabian Galla Hilfetelefon Gewalt Michael Wilkat 01 72/4 34 65 64 Redaktion Amt Schrevenborn: Uta Nebe gegen Frauen 08 00/0 116 016* Anzeigenberatung: Gabriele Wenk Stellv. Wehrführer Kinder- und Layout/Satz: Rika Behrendt Jürgen Kock 01 72/4 57 41 40 Jugendtelefon 08 00/111 0 333* Titelfoto: Lisa Campbell www.ff-moenkeberg.de Fotos, wenn nicht anders angegeben: Amt Schre- Pflegenottelefon 0 18 02/49 48 47** venborn und die Gemeindebüros Schönkirchen und 08 00/111 0 111* Telefon-Seelsorge FF SCHÖNKIRCHEN Mönkeberg, Tanja von Rohden, Kiel-Marketing und und 08 00/111 0 222* andere. Sollten Sie Interesse an einem der Bilder Gemeindewehrführer haben, so wenden Sie sich an das Amt Schreven- Frank Otto 0 43 48/18 87 born, Presse und Öffentlichkeitsarbeit. KARTEN NOTDIENST Karte Schönkirchen: Uwe Stahl 1. Stellv. Gemeindewehrführer Karten-Sperrnotruf 116 116* Karte Heikendorf/Mönkeberg: Bernd Sievers 0 43 48/73 55 Landeshauptstadt Kiel, Amt für Bauordnung, 2. Stellv. Gemeindewehrführer Vermessung und Geoinformation Mario Mordhorst 01 77/8 83 36 28 Druck: Silber Druck oHG * kostenlos Ortswehrführer www.silberdruck.de PN 1261 ** 6 Cent je Verbindung, Mobilfunk max. 42 Cent je 1 Minute Mario Mordhorst 01 77/8 83 36 28 Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des *** 14 Cent pro Minute aus dem Festnetz, Stellv. Ortswehrführer Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck Mobilfunk max. 42 Cent je 1 Minute Dirk Herrmann 0 43 48/91 20 90 – auch auszugsweise – nicht gestattet. www.ff-schoenkirchen.de

Weder das Amt Schrevenborn noch der Verlag FF FLÜGGENDORF können für die Vollständigkeit und korrekte Wie- dergabe der zahlreichen Inhalte eine Gewähr über- Ortswehrführer nehmen. Bernd Sievers 0 43 48/73 55 Stellv. Ortswehrführer Torsten Naase 0 43 48/91 23 04 40 www.ff-flueggendorf.de Unternehmensgruppe Stoltenberg Mönkeberg • Heikendorf • Dietrichsdorf • Kiel

Dorfstraße 34 · 24217 Tel.: 04344/4163-16 · Fax: -25 [email protected] · www.as-tiefbau.de

Baukonzepte komplett aus einer Hand

Baugrundstücke Tiefbau und Kieswerke im Kreis Plön Spezialtiefbau in Hoheneichen und Kanalbau, Straßenbau, Sand und Kies aller Art, für Wohn- und Pfahlgründung, Bauschuttrecycling, ©Gewerbebauten inixmediaAbbrucharbeiten Containerdienst © inixmedia Wir empfehlen: Versüßen Sie © inixmedia © inixmediasich den Tag, denn… Energiekompetenz für die Region Schleswig-Holstein Netz ist Ihr Strom- und Gas- netzbetreiber. Als Gemeinschaftsunternehmen von über 220 Kommunen und der HanseWerk AG © inixmedia betreiben© wirinixmedia rund 50.000 Kilometer Stromnetze und über 15.000 Kilometer Gasnetze im Norden. Dorfstraße 9 · 24248 Mönkeberg · Telefon 04 31 - 2 33 67 Unsere speziell ausgebildeten Kollegen sind hier Dorfstraße 15 · 24226 Heikendorf · Telefon 04 31 - 24 11 07 zu Hause und packen beim Arbeiten unter Span- nung in luftiger Höhe auch da an, wo alle anderen Abstand halten müssen: an 20.000-Volt-Leitungen. Mehr dazu unter www.sh-netz.com Service-© undinixmedia Störungsnummer: 0 41 06 - 6 48 90 90 © inixmedia

niren ren 0 e 0 220 Computersysteme | Netzwerktechnik Netze für neue Energie Vor-Ort-Service | Fernwartung © inixmedia © Hard-inixmedia und Software | Reparatur o r 000 100 r a 1000 100 r 100 100 r www.prisma-ct.de einfach.mehr.service. © inixmedia © Traininginixmedia & Entspannung

Das MARE bietet seinen Mitgliedern und Gästen seit mehr als 10 Jahren Kompetenz und Vielfalt. so fl exibel wie ich Dank ausreichend kostenfreier Parkplätze, der Möglichkeit für eine Kinderbetreuung und dem ©leckeren, gesunden inixmedia Essen im angrenzenden vida restaurant lassen wir keine Wünsche© offen. inixmedia Erleben Sie Wellness & Sport auf mehr als 8.000 qm · Umfangreiches Kursprogramm · moderne Trainingsfl äche · Saunalandschaft mit Solebad Söhren 47 · 24232 Schönkirchen · Telefon 0 43 48 - 91 15 10 www.mare-kiel.de · /mare.kiel H&W IT SOLUTION GmbH Bürgermeister-Schade-Str. 2-4 24232 Schönkirchen Tel. 0 43 48 - 2 01 32 76 Reparaturen von: Öffnungszeiten: • iPhone • iPad • iPod Mo. - Do. 09.00 - 17.00 Uhr Fr. 09.00 - 14.00 Uhr • Samsung Galaxy © inixmedia• Samsung© inixmedia Tablet • u. v. m. www.iPhoneReparatur-Kiel.de

Die© Gemeindewerke inixmedia Heikendorf GmbH© inixmedia ist immer für Sie da. Wir sind Ihr Partner für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme in Heikendorf. Sie finden unser Betriebsgebäude in der Wasserwaage 1 im Gewerbegebiet. Gerne beraten wir Sie persönlich. Mo.-Fr.© inixmedia8.00-12.30 Uhr, Mo. und Mi. 14.00-15.00© inixmedia Uhr, Do. 14.00-18.00 Uhr oder telefonisch unter 04 31 / 2 48 70 - 0 · Fax 04 31 / 2 48 70 - 70 Sie finden uns im Internet unter www.gemeindewerke-heikendorf.de © inixmedia © inixmedia Lassen Sie sich Sterne-Koch von unserem verwöhnen!

DAS KLEINE

WEINHOLD ® ©Mönkeberg inixmedia  0431-23 23 00 ©Verstehen inixmedia Mo. - Sa. 17.00-22.00 Uhr, Küche bis 21.00 Uhr So. u. Feiertage 12.00-22.00 Uhr, Küche bis 21.00 Uhr ist einfach. | familienfreundliche Atmosphäre | Steaks in vielen Variationen | Saisonale und vegetarische Gerichte | extra© Senioren- inixmedia und Kindergerichte © inixmediaWenn man einen | Sonntagsbrunch Finanzpartner | großes Salat-Buffet zur Selbstbedienung hat, der die | spezielle Angebote zu Feiertagen Region und ihre | Spare Ribs satt Menschen kennt. | Sommerterrasse Sprechen Sie mit uns. | Parkplätze© inixmedia am Haus © inixmedia S Förde Alter Sportplatz 3 · 24248 Mönkeberg foerde-sparkasse.de Sparkasse E-Mail: [email protected]