2019/2020

OSTSEEBAD HEIKENDORF

FÜR EINE UNBESCHWERTE URLAUBSZEIT

Schleswig-Holstein. Der echte Norden. el ka er , s öhr 54 k f- tr. K mp am 22 amp üf o k r k b p 2 G a Berg- a Kiebitz- p Grüff- 34 r e Brammerkamp . m friede g K 5 24 r Anl.- St. Falckenstein ls k Wilh.-Busch- t Apfel- r Kp. .- p r Blauer garten t Raabe-W e r a S . K nsingstr. - n g eO.-Ernst- W. Ach- 3 h 20 i Friedhof ot e e Wilhelm-Sprott- 22 ter- Gr s t Blick r Lin- Feld- en w Weg - F alck r fe Erich- wurth us g r den- eg Str. la e o F r e d str. W

M Str. K - d n S Schwarz- e tr. 35 Zum n e

w n ik t weg n s i ä Friedhof 17 e e o

n d h a H Klünnerskamp h e 9 o Guten . a s c

l r r w t - t s i c

G.-Falke- c 2 i e S Hirten S l - S R 1516 Str. n - e rd h r Weg t u a Ler- 3 r ie 26 ö - e

23 e il a 25 D P h Bull-

L r. L . P F Am i Bram soll d D - r Wil t t B chen- e TAXI ckucks- i s Lensch- itz s er str. weg brücke n r g redder Eulen- R ä s Zum str.18 2 F Ku- helm- n kampm Sport- - 12a e 2 schlag er ischen W r- platz nen-La -Str. 6 n - str. M koppel t g n- B g 103 Str. ck e Yeni- e ö r 13a Gude- KiewittAm o Ossenstücken Str. H Schwa- w d - gast-Moschee o An der Leucht- e s 12a r. k e str. iu t a h Str. n rs d s m l turmplatz Jägersberg kamp st p 94 d r d Fritz-Reuter G. r edd ie o - Fock- 7 44 e Sörns- er g rf t z Schule W.-S P un e a Str. pPBürger- ra r ln 90 Bonsels-terw.e amt 2 B E W e 75 Str. c e 36 g A k Friedrichsort g in u - R g 8 u r TAXI S s se t e P T.-Kröger-Str. 2 P tr - ri g stein 57 . Reuter-Dreieinigkeits- H P Stettiner e 35 ken er in W a lc Fried- S r Höhe Platz - F t kirche ic t 4 e h rs Schan- hof e s 5 ü Lernwerft n - F str. 1 b 17 Brütt- - 1

a W weg Str. Sport- s Po mens- Sie- stsW.-tr. rg liu

Ander- Harald- . platz Ju senweg 40 Bethlehem- Weg O -K 31 ze e H Str. l d a str. uptstr. Festung o Kirche Leuchtturm

Möhrke- Gemeinschafts- Lindenau-Sportpl. lo Friedrichsort D L 51 n pries Friedrichsort Ahrenhorst schule g ie e s 12 Friedrichsort W t - r 4 u 24 . a Diesel- Fördewanderweg n Sport- n Deich weg 19 Lernwerft 2 Dänenkate e g Falk- landstr. w e platz d Am K n lünd w i er L

- s tan i 9 O e d

e- Haffkamp t Seede

s l ü s s tr. a s- SkagerrakuferAnl. -St. Friedrichsort e c s

r n B e k r a ü

n ia gh 30 e Werft n a t o H is Dorf-n f u r Schurs- h Bocken-berg kamp R den 1 C See eg e Mittenbek Am W s- K 5 on 4 Alte Hofstelle Str. rgTorf- S Strand Ta ker ewie- 1 t m m- rbe se r. b utte r ook str. L F Brammerkrug Buervogt Ö Wohld C

Schönberger K 24 B

502

Sporthafen H Eichenheim nach a Weg 21 schow- ffk

Stickenhörn rüg a Ko e m Schönberg Korügen per F weg afen Wasserwaage Am Weg Stickenhörn- Hobel- Fisch-

n- g berg mole e Röb n sdorfer e r i W n g n e in n r H ä e - ng g a htern weg o ri ü m s c l b en- r A off o g m HBuur- 5 o o e stell Ufer- T Rü damm K r- l- . K

1 r stiel B damm B e t A eidberg P inz S Tobringer ü g m H e n e Heikendorf nach U-Boot- S W r P eg G llin weg

- Baaber e t- Ehrenmal n r k s

g W r

H o l t e n a u e r u a- r Weg rdho e o i e

Weg Rüge kmissen M t

a W e e An Göhre-ze g l Schanzeder L weg r W. Steffens-E Knüll - nen- ner Weg z n Scheebrook itK lo Wismar- kamp Las- r o bek Laboer F Am soll Strand- Reff oe str. Weg Torfwiesenau Hoofiesen R Roja- Laboer k - F h- Memelstr. o en S e s e i

str. Untereisselner bro t br berg i R l R n o b Möltenort V Gras-S o e Graf- e r k

ü r v e - I r weg 502 Spee Weg t g h 6 Arthur- e i e n rs- Allee Zabel Weg i Len- n str. w R - tt Str. r kenauer hörn

o e Weg g g e - soll te t Weg

m i a n - B s erg K.- l s i S b

sterw. - l R T n

Burme- L i Str. k t

R r Schröder- r

an o u

Schwerdt- T o ck he g e

10 a e Stücken-

l b ü Röbsdorfer Anl.-St. Möltenort n Nettel- o r

i s t W g

ä k m e brook S K w feger-Weg te Str. r n i e W n

e s W r t g

Yacht- g r. i W Berg- - e Sonnensteg

s e P t e

3 Hak r

i s - rMöhlenbleek

P l e Im Obstwiese

e en

h L n rf

und Fischereihafen S -

M n o r

a str.

e r S d

t ö t en Grund Feldblick n

E r l E r N ik ö

a . e

l m Weg uhe s

8 t g n

n b

e l ick Kirch

d -

n e Stella Maris Luisen-

I - r o v Am weg

r Bor e te s Am n ol - r n l s Neuheikendorf e s a F Kol Förde- 7 S r Am - te g Hoh- W in G r

Barg e k a g am R e e d e gel p b an e Weg rott - er P Laboer f n Dr or Sportplatz H e i k e n d o r f e r e R nd str. e 14 s e Dorf- Neuheik L o h

R Grund- und Gemeinschafts- Stinnespark Schützenstr. P m pl. str. P 9 Blumen-Gde.- schule Heikendorf Weg Solten weg Verw. S Burbarg 4 c Schule hu Heinrich-Heine-Schule Silberturm Seebadeanstalt 11 W l- Dr.- (Gymnasium) Leon- W. i hardt- Dorf- e

W s P e - t n Sporthalle s w i g - n e o

e str. v a s Fried-rich- str. tor r Kätners- g u h c - koppel u r 13 c h B e - fn P is en Am Schmie- Hu r Haf deplatz weg K Quellen- G

E weg a

Altheikendorfk B u c h t Anl.-St. Heikendorf grund 2 r t a

Mühlen-steig e m

n Friedhof - r p Reithalle e d p Am de H m D er r r- a a k

Ludwig- m Mühlen- Hindenburgstr. m wiesen m h str. e t e L ic k h am weg Müh len - p Bokenkoppel I weg ach k l nb c e le Mainhorst Reth- h damm u p ü tr p Mühlen- M S ko teich 502 Teich-

K it S nb - z c e l eb z h r ev o Neukoppel e l o r p e h n . e e p rg tr S g r er - o e d Weg r e K ie k Prof.-Dr.- L H - Weigmann- Harden- l - S W bergblick ß u Allee c e o h Schüttbrehm

n s l r g h e

o Kitzeberg v c M K Golfplatz e üh S 12 nb len ön- o bach h kamp D rne Sc etlefs- r kamp © LH Kiel, Kartographie, LHKWeg /003/15

hörn

h Lehmkamp Lehmkamp

c Golfplatz H i

e Anl.- St. Kitzeberg e i

d 1 U-Boot-Ehrenmal 7 Lehrpfad Wasserweg ke m S H n r a H vas c Golfplatz v a ha d o a o t s a r r S - f e 2 Künstlermuseum 8 Stinnespark r U Dro Ulmenstr. h sse d len leck ie - k s- 3 Wildgarten 9 Feuerschiff Læsø Rendeh o lt Yacht- und Fischereihafen Steenkamp h o z Christinental l Hirschtal l t 4 o Golfplatz 10 ch N K Baumanns-Rathaus/Gemeindebücherei Seebadeanstalt ba h n iem re le e h e i S ü ye e g M rwe Drossel- nholt c g K e h Strand-

i kamp o H Dinghorst

An t Knick z Am Sporthafen 5 o e Hauptstrand 11 Golfplatz den r A b - m e Mönkeberg g r - Eichen K stin g e rne enweg s Im E e a r W r h e S t Buschholz

weg T ib c 6 Möltenorter Fördekiekt 12 c Skaterpark

Luisen- re u e u r S

lerw. Mül- h g h c b G r

r n Z weg Alter

S ö p

See- b m e u r n ü o e n

h blick b Lange k m k r t Voss- Anl.-St. Mönkeberg o a t e

Stu - Koppel l m p i Hülsenberg 7 c Grüne z 13 Sportanlagen b k Fördewander-/Ostseeküstenradweg Kante e l l h n p rau W a ch Ka eg t - e w z K 52 g dens- S barg c s ue n of F Kreis Plön

tr Gr.H h Q e . Stiller osen- uc ö R

Vorkamp G k l hs ä o n garten - a n s b k s B K 51r Gde. r e E e derbusch e . rf lie k o h F d Verw. W r . d m F m 27,3 m redderu n Kirchl. A 2 e A Winkel rg e g ik Dorf- be - - Gde.-Hs. Schul- Stan- g e twiete genbg.

H ksol N Grundschule Geschützter Klingenberg E e

Ö m u

lberg Heikendorfer A Rohlfs- Zum e an der Bake Landschafts- Brook Am Sporthalle H weg Alte Hang Sport- Wiesen- bestandteil e i k l hof Gärtnerei nach K ppe Stolten- e o r n

platz e d d g

berg Probsteierhagen

r o d e r Sand- b f -

e oor- s e n M z

r barg e t n r g diek e n n e n L a l str. li 53 teich K m h Landgraben K 21 ä Mönkeberg Dorf- K k S o Z 37 r ö str. b

u , 40 s Am h m Buch n Schönberg r enrad o Windberg e e r

e M K n en Kompostierungs- r ö b

Naturschutzgebiet d nk gra K o a e nd

anlage r b La l o e

e rg i m g p e

felde rade r e e 16 - K W d e K 21 sse L 50 a lo 15 Mönkeberger See g s r i Hege- , t Am K ön Landschafts- K Weg - a ge Umspannwerk e Brammer- li Ziegelei- n Hasselfelde H weg in Langer l Landstr. g Köh h r le u a Hopfen- teich n k d Söhren , horst - LinasDiek S lfs F t n u e n . 159 e ld Pe Fuchs- k e W Dietrichsdorfer r - Hertz- berg c W Hassel- Höhe e h - Moor- t Kalkstein er M e p ö m e erg koppel Peer- b

r 73 Masuren- S m ng b I n

S o a 5 39 s 116 n e e hö Krein- schutzgebiet

b Industriebahn k o r s K Groth-

83 c g

u Weg c Gde.- t S r barg r str. e k koppel g 85 6 e o

Gemeinschafts- r Mühlen Verw. P pp - b 44b Bgm. el koppel Schönkirchen

n119

H 71 26 berg e n 60 i en

a u k r l n

mElb i l 69 R p

r Sc kraftwerk Kiel Georgstr. a ring ha

g d

5 - e m

u - r

e

en e 4 Landstr. e e s- 7 Str. -

Umspannwerk nenstr. a p un r m MEINE OSTSEECARD

WWW.OSTSEECARD.DE

IHRE VORTEILE MIT DER OSTSEECARD

1. Freier Strandzugang in 18 Ostseebädern

2. Regionale Vergünstigungen bei über 25 Leistungspartnern

3. Lokale Angebote Ihres Urlaubsortes

3 RUND UM DIE OSTSEECARD

KURABGABE: Erwachsenenkarte – ab 18 Jahre 01.04. bis 30.04. € 1 pro Tag 01.05. bis 30.09. € 2 pro Tag 01.10. bis 31.10. € 1 pro Tag

Kinder können in der Tourist-Info eine kostenfreie Kindercard erhalten. Die Satzung zur Erhebung einer Kur- abgabe in der Gemeinde Heikendorf finden Sie unter www.heikendorf.de.

Wozu wird die Abgabe verwendet? ERHALTUNG DER TOURISTISCHEN INFRASTRUKTUR

Die Einnahmen aus der Kurabgabe werden von den Gemeinden für die Pflege, Reinigung und Erhaltung der touristischen Infrastruktur, wie Promenaden, Kurparks, Strand, Seebrücken, Sanitäranlagen, Spielplätze und für die Badesicherheit der Gäste eingesetzt. Aber auch die vielfältigen Veranstaltungsangebote, Konzerte, Sportprogramme und Ausstellungen werden über die Einnahmen aus der Kurabgabe finanziert.

Welche Leistungen sind mit der ostseecard verbunden? TOLLE PARTNER UND RABATTE AN JEDER ECKE

Neben den lokalen Angeboten Ihres Urlaubsortes haben wir für Sie zahlreiche Kooperationspartner gewinnen können. Bei über 25 Partnern aus dem Freizeitbereich erhalten Sie attraktive Rabatte und Sonderangebote. OSTSEECARD Mehr Infos auf: WWW.OSTSEECARD.DE

4 www.kieler-foerde.de Tel: 0431/67910–30 •[email protected] Strandweg 2, 24226Heikendorf Tourist-Information OSTSEEBAD HEIKENDORF mehr fürSieda! Ausflügen, Ostseecard undvielem Unterkünften,zu Veranstaltungen, Wir sindgernemitInformationen FRAGEN? SIE HABEN NOCH

www.ostseecard.de

5

OSTSEECARD WILLKOMMEN IM OSTSEEBAD HEIKENDORF

Spazieren, immer direkt an der Wasserkante entlang, während Traumschiffe zum Anfassen nah vorüber ziehen, den Sonnenuntergang bei einem Strandkonzert oder einer Runde Yoga genießen und an den Aussichtspunkten dem Himmel und dem Meer gleichermaßen nah sein – das kann man nur hier, in Heikendorf!

Am besten Sonne tanken lässt es sich am Hauptstrand, der geschützt in einer Bucht liegt. Vorbei am weithin sichtbaren U-Boot-Ehrenmal, gelangt man schnell an den Fischerei- und Yachthafen. Hier kommt der Fisch noch direkt vom Kutter.

Landseitig laden Restaurants und kleine Strandabschnitte im Verlauf des Fördewanderweges immer wieder zu einer Rast ein. Wie wäre es mit einem Frühschoppen auf einem der Restaurantschiffe? Einer Wandertour auf dem Heikendorfer Wasserweg, einer Runde Geo-Caching für

HEIKEN DORF Kinder oder einer Radfahrt auf dem Ostseeküstenradweg?

6 Foto: Olaf Duhnke

Ein Muss ist der Besuch des Heikendorfer Künstler- WILLKOMMEN IM museums. Im ehemaligen Atelierhaus des Malers Heinrich OSTSEEBAD HEIKENDORF Blunck wird regionale Kunst im Kontext mit internationaler Malerei gezeigt. Im neuen Infopavillon Fischereigeschichte am Hafen mit neu gestaltetem Rundgang beschäftigt sich zudem eine Ausstellung mit den Themen Fischerei und Ostsee.

Auf viele der Angebote im Ort und der Region erhalten Sie mit Ihrer Ostseecard einen Rabatt. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Entdecken der Kieler Förde!

Mit SH_WLAN surfen Sie mit Saisonbeginn 2019 auch in Heikendorf kostenfrei im Internet. Ohne zeitliche Begrenzung, ohne Limitierung des Datenvolumens und ohne Registrierung: einfach mit Smartphone, Tablet oder Laptop einloggen und lossurfen. Es kommen kontinu- ierlich Standorte dazu, begonnen mit der Heikendorfer Gemeindebücherei folgt der Hauptstrand. Achten Sie auf dieses Zeichen.

www.ostseecard.de 7 Ihre Kurabgabe im Einsatz – Heikendorfer Strandpromenade in neuem Glanz Seit der Sommersaison 2018 erstrahlt die Heikendorfer Strandpromenade in neuem Glanz und bildet nunmehr den lebendigen Mittelpunkt des Uferbereichs. Die wellenförmig verlaufende Natursteinmauer mit Holzauflage lädt zum Verweilen mit traumhaften Blick auf die Kieler Förde ein und verbindet die vielfältige Imbiss-Strandversorgung mit der Multifunktionsfläche für Veranstaltungen, einer Spiellandschaft und dem Kunstkiosk. Die Promenadenerneuerung im Bereich des Hauptstrandes gilt als erster Teil eines langfristig angelegten Konzeptes zur abschnittsweisen Erneuerung der gesamten Promenade entlang des Fördewanderweges.

Foto: Olaf Duhnke Veranstaltungshighlights 2019 04.05. Weltfischbrötchentag, Möltenorter Hafen 15.06. StrandNoten „Sundowner-ReggaeBeach“, Hauptstrand Heikendorf 29.06. StrandNoten „Windjammer“ mit De Brummelbuttjes, Schröderstrand Heikendorf 07.07. Ostsee-Strandfrühstück, Hauptstrand Heikendorf 12.-14.07. Fiesta Marítima, Hafenfest am Möltenorter Hafen 11.08. BlauPause – Picknick mit Fördeblick, Germaniakoppel Mönkeberg 16.08. StrandNoten „Sundowner-Tango Variado“, Hauptstrand Heikendorf 01.09. Poetry Beach, Hauptstrand Heikendorf 26.10. Ostsee-Lichtermeer, Hauptstrände Heikendorf HEIKEN DORF und Mönkeberg

8 Service von A-Z

ÄRZTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 116 117 APOTHEKE am Rathaus, Dorfplatz 17, Tel. 0431/242576 Möwen-APOTHEKE, Dorfstraße 6, Tel. 0431/248720 AUTOVERMIETUNG Heikendorf, Am Heidberg 2, 0431/642277 AUTOdienst Heikendorf, Winkel3, 0431/243638 AUTOhaus Heikendorf, Wasserwaage 7, 0431/243095 AUTO Service Point, Winkel 4, 0431/24704880 BANKEN Förde Sparkasse, Dorfplatz 10, Tel. 0431/592-0 Kieler Volksbank e.G., Dorfplatz 9, Tel. 0431/24820-0 BUSUNTERNEHMEN KVG (Linien 100/101, Kiel<>Laboe), Tel. 0431/2203-0 Vineta (Amtsbus/Linie 104, Heikendorf<>Schönkirchen<>Mönkeberg), Tel. 0431/77575-99 BÜCHEREI, Dorfplatz (im Rathaus), Tel. 0431/240961 CAMPINGPLATZ Möltenort, Uferweg 24, Tel. 0431/2394529 E-Bike-/FAHRRAD Verleih über Tourist-Info, Strandweg 2, Tel. 0431/67910-30 FAHRRADverleih Barg, Möltenorter Weg 53, Tel. 0431/242463 FAHRRADladen Freilauf, Dorfstraße 17, Tel. 0431/77777 FISCH VOM KUTTER Aktuelle Anlandungen: www.fischvomkutter.de FÖRDESCHIFFFAHRT (Verbindungen bis Mönkeberg, Kiel, , Strande, Schilksee, Friedrichsort), Tel. 0431/5941266 FÖRDEWANDERWEG Info-Telefon zu Sperrungen Tel. 04343/494307200 FUNDBÜRO Amt Schrevenborn, Dorfplatz 2, Tel. 0431/2409-0 HAFEN Möltenort, Strandweg 18, Tel. 0431/242838 Ev.-luth. KIRCHEngemeinde, Neuheikendorfer Weg 4, Tel. 0431/24877-0 Kath. KIRCHEngemeinde, Laboer Weg 22, Tel. 0431/70979-0 Ev.-freiKIRCHL. Gemeinde, Am Herrkamp 1, Tel. 0431/53037916 NOTRUFE Feuerwehr/Rettungsdienst Tel. 112 · Polizei Tel. 110 POLIZEISTATION, Grasweg 2, Tel. 0431/5601320 POSTfiliale im Edeka-Markt, Tobringer POSTfiliale im Rewe-Markt, Am Schmiedeplatz SCHIFFFAHRTEN Safety Ship, Möltenorter Weg 47, Tel. 0171/1700810 STRANDKÖRBE Seeblick Beach, Hauptstrand, Tel. 0431/533218-0/-14 Classic TANKSTELLE, Dorfstraße 1, Tel. 0431/99689900 TAXI Heikendorf, Bügelsäge 9, Tel. 0431/24600 o. 24666 TOURIST-INFORMATION, Strandweg 2, Tel. 0431/67910-30 WOCHENMARKT jeden Donnerstag (14-18 Uhr), Parkplatz Schulredder ZAHNÄRZTLICHer Bereitschaftsdienst Kiel Tel. 0431/18186 ZAHNÄRZTLICHer Bereitschaftsdienst Plön Tel. 04342/414

9 LOKALE ANGEBOTE HEIKENDORF/ KIELERFÖRDE

Mit Ihrer Ostseecard genießen Sie zahlreiche Vergünstigungen und Zugaben im Ort und der Region. So lohnt sich Ihr Urlaub an der Ostsee gleich doppelt: Erholen und Erleben heißt das Motto! Entdecken Sie jetzt die Angebote in Ihrer Nähe.

01 Gemeindebücherei Heikendorf

02 Heikendorfer Bücherinsel

03 Mediendom der Fachhochschule Kiel

04 Yoga am Meer mit Inge Vetter

05 Möwen Apotheke

06 Apotheke am Rathaus

07 KAUFHAUS DER KUNST LOKALE ANGEBOTE

10 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 Tourist-Information Heikendorf Das kleineSteak HouseMönkeberg café niehausMönkeberg Strandrestaurant Kiekut ZANTOPPS Sommerhaus&Fährhaus MARE HEALTH CLUB &SPA Seebadeanstalt Heikendorf Golfclub Kitzeberg Fischereimuseum Möltenort Künstlermuseum –KielerFörde Heikendorf das auge vestitum Mode& Accessoires Die Angebote finden Sie auf dennächstenSeiten. Die Angebote findenSieauf ANGEBOTE www.ostseecard.de IN IHRER NÄHE

11

LOKALE ANGEBOTE Heikendorf

01 Gemeindebücherei Heikendorf Ca. 20.000 Bücher, Zeitschriften, CD´s und DVD´s, Kaffee- und Teeecke, Vorlesestunden und Lesungen in der Bücherei, am Strand und auf dem Feuerschiff. Geöffnet: Di., Do., Fr. 09–13 und 15–18 Uhr • Mi. + Sa. 09–13 Uhr Ermäßigung: kostenlose Ausleihe

Gemeindebücherei • Dorfplatz 2 • 24226 Heikendorf • Tel.: 0431/24 09 61 www.gemeindebuecherei-heikendorf.de

02 Heikendorfer Bücherinsel Große Auswahl an Büchern und Geschenkideen zum Stöbern, Bestellungen (Buch,CD, DVD) sind am nächsten Tag da, E-Books natür- lich schneller. Geöffnet: Mo.–Fr. 09–14 Uhr + 15–18 Uhr • Sa. 9–13 Uhr Ermäßigung: Ein kleines Mal-/Kritzel-/Bastelbuch für Ihr Kind als Geschenk

Heikendorfer Bücherinsel • Hafenstr. 22 • 24226 Heikendorf • Tel.: 0431/24 30 09 www.heikendorferbuecherinsel.de

03 Mediendom der Fachhochschule Kiel Genuss von spektakulären Bilder- und Soundwelten unter der 360°-Projektionskuppel des Mediensdoms-wechselndes Programm für die ganze Familie. Geöffnet: siehe Programm unter www.mediendom.de Ermäßigung: 2 Karten zum Preis von 1 (günstigere oder wertgleiche- frei, gilt nur für reguläre Veranstaltungen, nicht kombi- nierbar)

Mediendom der Fachhochschule Kiel • Sokratesplatz 6 • 24149 Kiel (Dietrichsdorf) Tel. 0431/21 01 741 • www.mediendom.de

und das Sternenmeer

Infos: 0431 210-1741 • (di, do, fr 9-11, di 15-17 Uhr) • www.mediendom.de

04 Yoga am Meer mit Inge Vetter i. Z. m. mit Ostseebad Heikendorf Yoga am Meer – Entspannung unter freiem Himmel. Geöffnet: 01.07.–04.08., Termine auf Anfrage Anmeldung unter 0170/2101679 Ermäßigung: € 1 (regulär € 8/Std.) LOKALE ANGEBOTE

12 Heikendorf

05 Möwen Apotheke Geöffnet: Mo.–Fr. 08–18 Uhr • Sa. 08–13 Uhr Ermäßigung: 20 % auf einen Artikel nach Wahl (ausgenommen sind verschreibungspflichtige Arzneimittel und Zuzahlungen)

Möwen Apotheke • Dorfstraße 6 • 24226 Heikendorf • Tel.: 0431/24 87 20 www.moewen-apotheke.de

06 Apotheke am Rathaus Arzneimittel, Dermokosmetik von Vichy, La Roche Posay, Caudalíe und Roger & Gallet. Arzneimittelbestellungen i.d.R. verfügbar innerhalb von 12 Stunden. Geöffnet:  Mo.–Fr. 08–18 Uhr • Sa. 08–13 Uhr Ermäßigung: 20 % Ermäßigung auf alle Produkte (außer auf verschrei- bungspflichtige Arzneimittel und Zuzahlungen)

Apotheke am Rathaus • Dorfstr. 17 • 24226 Heikendorf • Tel.: 0431/24 25 76 www.apozoom.de

07 KAUFHAUS DER KUNST Staunen, Stöbern, Entdecken: besondere Geschenkideen, Kunst und Kurioses. Geöffnet:  Di.–Fr. 11–18 Uhr • Sa. 10–13 Uhr • Mo. geschlossen Ermäßigung: 10 % ab € 30 Einkaufswert, 15 % ab € 100 Einkaufswert

KAUFHAUS DER KUNST • Hafenstraße 27 • 24226 Heikendorf Tel.: 0176/54 92 85 44 • www.kaufhaus-der-kunst.com

08 vestitum Mode & Accessoires Stöbern, shoppen, schnacken - bei uns finden Sie Ihre modischen Lieblingsstücke! Wir beraten Sie gern! Geöffnet: Mo.–Fr. 10–13 Uhr + 15–18 Uhr • Sa. 10–13 Uhr Ermäßigung: Ein BiBa-Armband vestitum Mode & Accessoires • Dorfstr. 7 • 24226 Heikendorf • Tel.: 0431/9 83 71 88 www.vestitum-mode.de

9 das auge Große Brillenauswahl, Sehstärkenprüfung und Augeninnendruck- messung ohne Termin, Fertigung von Lese- und Fernbrillen (+4,00 bis -4,00 dpt) in 2 Std. Geöffnet: Mo.–Sa. 09–13 Uhr • Mo., Di., Fr. 15–18 Uhr Do. 09–19 Uhr Ermäßigung: 10 % auf Sonnenbrillen mit Korrektionsgläsern das auge • Am Schmiedeplatz 2 • 24226 Heikendorf • Tel.: 0431/53 32 233 www.dasauge-heikendorf.de LOKALE ANGEBOTE

www.ostseecard.de 13 Heikendorf

10 Künstlermuseum Heikendorf – Kieler Förde Regionale Kunst und internationale Malerei. Geöffnet: Di.–Sa. 14–17 Uhr • So. 11–17 Uhr Ermäßigung: € 1 auf alle Eintrittskarten (regulär: Erwachsene € 4, ermäßigt € 3, Familien € 8)

Künstlermuseum Heikendorf – Kieler Förde • Teichtor 9 • 24226 Heikendorf Tel.: 0431/24 80 93 • www.kuenstlermuseumheikendorf.eu

11 Fischereimuseum Möltenort Der Infopavillon zum Fischereimuseum präsentiert ab Sommer 2019 einen neu gestalteten Rundgang, der die Themenschwerpunkte eines umfassenden Fischereimuseums vorstellt. Geöffnet: Ab April Sa. + So. 11 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung Ermäßigung: kostenfreier Eintritt, Führungen nach Bedarf

Fischereimuseum Möltenort • Strandweg 2 • 24226 Heikendorf • Tel.: 0431-24 11 77 www.fischereimuseum-heikendorf.de

12 Golfclub Kitzeberg 18-Loch auf neuen und historischen Bahnen mit altem Baumbestand nahe der Förde, moderne Driving-Range, Golf-Akademie und Restaurant. Geöffnet: 15.03.–30.09.: Mo.–Fr. 09–18 Uhr • Sa.+So. 09–16 01.10.–31.10.: Mo.–Fr. 09–17 Uhr • Sa.+So. 09–16 Uhr Ermäßigung: € 4 p.P. bei Buchung eines 2-stündigen Schnupperkurses (regulär € 19) • 20 % auf aktuellen Greenfee-Preis

Golf-Club Kitzeberg e.V. • Wildgarten 1 • 24226 Heikendorf • Tel. 0431/23 23 24 [email protected]

13 Seebadeanstalt Heikendorf Badevergnügen in der Kieler Förde. Geöffnet: 15.06.–28.06. + 12.08.–08.09.: tgl. 13–18 Uhr 29.06.–11.08.: tgl. 10–18 Uhr Ermäßigung: € 1,50 für Erw. (€ 13 10-er Karte), (regulär: Erw. € 1,80) Kinder/Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres kein Eintritt

Seebadeanstalt • Strandweg (am Stinnespark) • 24226 Heikendorf Tel.: 0172/43 97 257 • www.seebadeanstalt.de

14 MARE HEALTH CLUB & SPA Sport- und Wellnesslandschaft auf über 8.000 m²: Fitnesstraining (Geräte, Kurse), großer Sauna- und Spabereich mit Beauty-Abteilung und Restaurant. Geöffnet: Mo.–Do. 07–22.30 Uhr • Fr. 07-22 Uhr • Sa.+So. 09–20 Uhr Ermäßigung: Tageskarte Sauna & Sport für € 22 (statt € 25 regulär)

MARE HEALTH CLUB & SPA GmbH & CoKG • Söhren 47 • 24232 Schönkirchen Tel.: 04348/91 15 10 • www.mare-kiel.de LOKALE ANGEBOTE

14 Heikendorf

15 ZANTOPPS Sommerhaus & Fährhaus Direkt am Strand mit Kultstatus. Eis aus eigener Produktion, hausge- machter Kuchen, trendige Snacks, sommerliche Weine & erfrischende Strandcocktails. Geöffnet: Tgl. von 10-22 Uhr Ermäßigung: Frischer hausgemachter Obstsalat zur Kugel-Eis gratis

ZANTOPPS Sommerhaus • Uferweg/Strandpromenade • 24226 Heikendorf ZANTOPPS Fährhaus • Strandweg/Strandprom. • 24248 Mönkeberg www.zantopps.de

16 Strandrestaurant Kiek ut – einfach mal stranden …mit Füßen im Sand und Wind um die Nase! Durchgehend kuli- narische Genüsse im Restaurant oder auf die Hand – die schönsten Sonnenuntergänge inklusive Geöffnet: Tgl. ab 11 Uhr Ermäßigung: 10% auf den Verzehr

Strandrestaurant Kiek ut • Schönkamp 1 • 24226 Heikendorf • Tel. 0431/56 01 33 80 www.kiek-ut.restaurant • [email protected]

17 café niehaus Mönkeberg Frühstückskarte mit regionalen und selbstgemachten Köstlichkeiten, leckere hausgemachte Kuchen und Torten. Geöffnet: Di.–Sa. 8.30–17 Uhr Ermäßigung: 1 Heißgetränk zum Frühstück gratis café niehaus • Heikendorfer Weg 89 • 24248 Mönkeberg • Tel.: 0431/90 86 23 15 Facebook: Café Niehaus

18 Das kleine Steak House Mönkeberg Familienfreundlich, seniorengerecht, Parkplätze am Haus, Terrasse, Saisonkarten, großes Salatbuffet, Hunde erlaubt. Geöffnet: Mo.–Sa. 17–22 Uhr • So. + Feiertage 12–22 Uhr (Küche bis 21.30 Uhr) Ermäßigung: 1 große Kugel Eis zum Hauptgericht gratis

Das kleine Steak House • Alter Sportplatz 3 • 24248 Mönkeberg • Tel.: 0431/23 23 00

19 Tourist Information Heikendorf Gästeberatung, Zimmervermittlung, Ausflugstipps, Souvenir-Shop, E-Bike-Verleih. Geöffnet: April–Mai + Sept.–Okt.: Mo.–Fr. 10–12.30 + 15–17.30 Uhr • Sa. + So. 13–17 Uhr Juni–Aug.: Mo.–Fr. 10–13 + 15–18 Uhr • Sa. + So. 13–17 Uhr Ermäßigung: Freier Versand von bis zu fünf Urlaubs-Postkarten zusammen mit dem neuen Urlaubskatalog

Tourist-Information Heikendorf • Strandweg 2 • 24226 Heikendorf Tel.: 0431/67 910 -30 • [email protected] • www.kiel-sailing-city.de LOKALE ANGEBOTE

www.ostseecard.de 15 ­

Eckernförde

Heikendorf OSTSEEKÜSTE SCHLESWIG- 9

Neumünster HOLSTEIN 12 Eekholt

01 MS Hanse / MS Hermes / MS Hansa, Travemünde

02 Marzipanland, Lübeck

03 NAH.SH, Schleswig-Holstein

04 Galileo Wissenswelt, Fehmarn

05 Ferien- & Freizeitpark, Weissenhäuser Strand

06 Grömitzer Welle, Grömitz

07 Europäisches Hansemuseum, Lübeck

08 CB Mode & CB Outlet , Lübeck

09 Designer Outlet, Neumünster

10 Ostseestation, Travemünde

11 Esel- & Landspielhof,

12 Wildpark, Eekholt

13 Schinkenräucherei Braasch, Harmsdorf

14 Sea Life, Timmendorfer Strand

15 onboat.events, Lübeck REGIONALE ANGEBOTE

16 Die Angebote finden Sie auf den nächsten Seiten. ­ NOCH MEHR ERLEBEN Fehmarn 17 BEI ÜBER 25 23 PARTNERN 24 4 21 Schönberg Heiligenhafen Laboe 11 Heikendorf 5 Weissenhäuser Strand Blekendorf 26 13 Oldenburg i.H.

28 Harmsdorf 6 Dahme 27 Lensahn 18 Kellenhusen Grömitz Eutin 22 Neustadt i.H. Sieksdorf 16 Scharbeutz 14 Neumünster Daldorf Timmendorfer Strand 19 25 7 2 Travemünde 15 8 1 10 20 29 Lübeck

16 Erlebniswald Trappenkamp, Daldorf

17 FehMare, Fehmarn

18 zeiTTor Museum, Neustadt

19 Quandt-Linie, Lübeck

20 Viermastbark Passat, Travemünde

21 Krummbeker Kerzenscheune, Krummbek

22 Ostsee Therme, Scharbeutz

23 NABU Wasservogelreservat, Wallnau

24 Museumsbahn, Schönberger Strand

25 Seebadmuseum, Travemünde

26 Oldenburger Wallmuseum, Oldenburg

27 Ostholstein-Museum, Eutin

28 Ostsee Campingpartner, Lensahn

29 Sandskulpturen, Travemünde REGIONALE ANGEBOTE

www.ostseecard.de 17 Noch mehr erleben an der Ostseeküste Schleswig-Holstein

Hanseschifffahrt_OstseeCard_2019_185x176Doppelseite_Layout 1 14.03.19 11:39 Seite 1 01 MS Hanse / MS Hermes / MS Hansa 10 x TÄGLICH TRAVEMÜNDE – LÜBECK – TRAVEMÜNDE

HANSESCHIFFFAH T ✂

Gegen Vorlage dieses Original-Coupons ein Glas oder KREUZFAHRTFEELING PROSECCO * ORANGENSAFTgratis! *gültig bis 31.03.2020 und ein Coupon pro Person und Fahrt. Nicht gültig bei ✂ der Hafenrundschau.

DIE EINZIGE DIREKTE LINIE TRAVE MÜNDE – LÜBECK – TRAVEMÜNDE KOMM AN BORD DER TOP MODERNEN TRAVELINER!

FLEXIBLE AUFENTHALTSDAUER MIT DEM FAHRPLAN 2019 TAGESTICKET: 30 MINUTEN, 2,5 STUNDEN, 4,5 STUNDEN UND AB JUNI ABFAHRT TRAVEMÜNDE AUCH 1,5 STUNDEN UND 6,5 STUNDEN! Vorderreihe 64a, Kaiserbrücke AUF ALLEN SCHIFFEN GÜLTIG. TÄGLICH 11:00 13:00 15:00 17:00 18:00 ANKUNFT

Lübeck 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 HUNDEMITNAHME FAHRPREISE 2019 KOSTENLOS EINZELFAHRT HIN-/RÜCKFAHRT ABFAHRT LÜBECK Erwachsene ...... 12,50 EUR Erwachsene ...... 19,50 EUR Hansekai / Hansemuseum Kinder 4 bis 14 Jahre . . . . . 7,50 EUR Kinder 4 bis 14 Jahre . . . 10,50 EUR Fahrrad ...... 6,00 EUR Fahrrad ...... 8,00 EUR TÄGLICH 10:00 11:00 13:00 15:00 17:00 ANKUNFT Travemünde 11:30 12:30 14:30 16:30 18:30

FAMILIENKARTE ERMÄSSIGUNGEN AB JUNI 2019 ZUSATZFAHRT 10:00 AB LÜBECK (2 Erwachsene/max. 3 Kinder) FÜR GRUPPEN: UND 18:00 AB TRAVEMÜNDE ...... Einzelfahrt 29,50 EUR Ab 15 Personen MS HANSE UND MS HANSA SIND BARRIEREFREI. FAHRZEIT CA. 90 MINUTEN Hin-/Rückfahrt ...... 43,50 EUR minus 10% Rabatt NOVEMBER BIS MÄRZ EINGESCHRÄNKTER WINTERFAHRPLAN

Weitere Informationen unter Telefon: 0163 54 75 773 www.hanse-travemuende.de

Anleger TRAVEMÜNDE: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64 a www.hansa-travemuende.de LÜBECK:

REGIONALE ANGEBOTE Anleger Hansekai / Hansemuseum, gegenüber An der Untertrave 12-13 www.hermes-luebeck.de

18 Hanseschifffahrt_OstseeCard_2019_185x176Doppelseite_Layout 1 14.03.19 11:39 Seite 1

10 x TÄGLICH TRAVEMÜNDE – LÜBECK – TRAVEMÜNDE

HANSESCHIFFFAH T ✂

Gegen Vorlage dieses Original-Coupons ein Glas oder KREUZFAHRTFEELING PROSECCO * ORANGENSAFTgratis! *gültig bis 31.03.2020 und ein Coupon pro Person und Fahrt. Nicht gültig bei ✂ der Hafenrundschau.

DIE EINZIGE DIREKTE LINIE TRAVE MÜNDE – LÜBECK – TRAVEMÜNDE KOMM AN BORD DER TOP MODERNEN TRAVELINER!

FLEXIBLE AUFENTHALTSDAUER MIT DEM FAHRPLAN 2019 TAGESTICKET: 30 MINUTEN, 2,5 STUNDEN, 4,5 STUNDEN UND AB JUNI ABFAHRT TRAVEMÜNDE AUCH 1,5 STUNDEN UND 6,5 STUNDEN! Vorderreihe 64a, Kaiserbrücke AUF ALLEN SCHIFFEN GÜLTIG. TÄGLICH 11:00 13:00 15:00 17:00 18:00 ANKUNFT

Lübeck 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 HUNDEMITNAHME FAHRPREISE 2019 KOSTENLOS EINZELFAHRT HIN-/RÜCKFAHRT ABFAHRT LÜBECK Erwachsene ...... 12,50 EUR Erwachsene ...... 19,50 EUR Hansekai / Hansemuseum Kinder 4 bis 14 Jahre . . . . . 7,50 EUR Kinder 4 bis 14 Jahre . . . 10,50 EUR Fahrrad ...... 6,00 EUR Fahrrad ...... 8,00 EUR TÄGLICH 10:00 11:00 13:00 15:00 17:00 ANKUNFT Travemünde 11:30 12:30 14:30 16:30 18:30

FAMILIENKARTE ERMÄSSIGUNGEN AB JUNI 2019 ZUSATZFAHRT 10:00 AB LÜBECK (2 Erwachsene/max. 3 Kinder) FÜR GRUPPEN: UND 18:00 AB TRAVEMÜNDE ...... Einzelfahrt 29,50 EUR Ab 15 Personen MS HANSE UND MS HANSA SIND BARRIEREFREI. FAHRZEIT CA. 90 MINUTEN Hin-/Rückfahrt ...... 43,50 EUR minus 10% Rabatt NOVEMBER BIS MÄRZ EINGESCHRÄNKTER WINTERFAHRPLAN

Weitere Informationen unter Telefon: 0163 54 75 773 www.hanse-travemuende.de

Anleger TRAVEMÜNDE: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64 a www.hansa-travemuende.de LÜBECK:

Anleger Hansekai / Hansemuseum, gegenüber An der Untertrave 12-13 www.hermes-luebeck.de REGIONALE ANGEBOTE

www.ostseecard.de 19 Noch mehr erleben an der Ostseeküste Schleswig-Holstein

02 Marzipanland

Gutschein 10% Rabatt auf die Marzipan-Show

Lübec ie ke D r

M rr a seit 1995 ee r ch zi ei pan- Sp

Zwischen dem berühmten Lübeck Wahrzeichen, dem Holstentor und • Marzipan-Speicher-Café im Nachbarhaus, eines der schönsten Habendem historischen Sie schon das Hafen, „Marzipan-Abitur“? liegen die 4 Marzipan-Speicher der Cafés der Welt. Probieren Sie unbedingt die berühmte Lübecker ZwischenHansestadt dem Lübeck berühmten – und Lübeck damit Wahrzeichen, jede Menge dem Unterhaltung Holstentor und Spaß Marzipantorte und den Kaffee aus unserer eigenen Lübecker- undfür demSie und historischen Ihre Familie. Hafen, liegen die 4 Marzipan-Speicher der Speicher-Rösterei. HansestadtIn der weltweit Lübeck einzigen – und damit Marzipan-Show jede Menge Unterhaltung können Sie und Ihr Spaß für Sie und Ihre Familie. In der weltweit einzigen Marzipan-Show können SieMarzipan-Abitur ihr Marzipan-Abitur machen machen und und dabei dabei Haushaltstipps Haushaltstipps und und viele viele Marzipanland GmbH Marzipan-Show: 5,50 € InformationenInformationen rund rund um umdie einzigartigedie einzigartige Lübecker Lübecker Spezialität Spezialität erhalten. er- An der Untertrave 97-98 Von März - einschl. Oktober •halten. Marzipanland – Lübecker und Königsberger Marzipan uvm. auf fast 23552 Lübeck Mo.- Fr. 11.00h + 14.00h 600qm• Marzipanland Verkaufsfläche. - Lübecker und Königsberger Marzipan (auch zum Marzipan-Museum: Eintritt frei www.marzipanland.eu Marzipan-Speicher-Café • Kostenfreieskleinen Preis, Marzipan-Museum als täglich frischer. Marzipan-Bruch) uvm. auf fast [email protected] Marzipan-Speicher am Holstentor • Marzipan-Speicher-Café600qm Verkaufsfl äche. im Nachbarhaus, eines der schönsten Cafés der Welt. Probieren Sie unbedingt die berühmte Lübecker 0451/8973939 Lübecker Speicher-Rösterei

REGIONALE ANGEBOTE Marzipantorte• kostenfreies und Marzipan-Museum. den Kaffee aus unserer eigenen Speicher-Rösterei.

20 Gutschein 10% Rabatt auf die Marzipan-Show

Lübec ie ke D r

M rr a seit 1995 ee r ch zi ei pan- Sp

Zwischen dem berühmten Lübeck Wahrzeichen, dem Holstentor und • Marzipan-Speicher-Café im Nachbarhaus, eines der schönsten dem historischen Hafen, liegen die 4 Marzipan-Speicher der CafésShow-Zeiten: der Welt. März Probieren – Okt.: Mo.Sie –unbedingt Fr., 11 Uhr dieund berühmte 14 Uhr Lübecker Hansestadt Lübeck – und damit jede Menge Unterhaltung und Spaß Marzipantorte und den Kaffee aus unserer eigenen Lübecker- Eintritt: p.P. € 5,50 € für Sie und Ihre Familie. Speicher-Rösterei. In der weltweit einzigen Marzipan-Show können Sie Ihr Marzipanland: Marzipanland GmbH, An der Untertrave 98, 23552 Lübeck Geöffnet: Täglich 10 – 18 Uhr • Tel.: 0451/897 39 39 Bestellungen: 0451/408 37 74 Marzipan-Abitur machen und dabei Haushaltstipps und viele [email protected] GmbH • www.marzipanland.euMarzipan-Show: 5,50 € Informationen rund um die einzigartige Lübecker Spezialität er- An der Untertrave 97-98 Von März - einschl. Oktober 23552Marzipan-Speicher-Café: Lübeck An der UntertraveMo.- Fr. 97, 11.00h 23552 +Lübeck 14.00h halten. Tel.: 0451/613 03 33 3 • Geöffnet: Täglich 11 – 18 Uhr • Marzipanland - Lübecker und Königsberger Marzipan (auch zum Marzipan-Museum: Eintritt frei www.marzipanland.euLübecker Speicher Rösterei: BeckergrubeMarzipan-Speicher-Café 97, 23552 Lübeck kleinen Preis, als täglich frischer Marzipan-Bruch) uvm. auf fast [email protected].: 0451/790 75 44 0 • Geöffnet: MontagMarzipan-Speicher - Samstag 11 – 18 am Uhr Holstentor 600qm Verkaufsfl äche. 0451/8973939Marzipan-Speicher am Holstentor: LübeckerHolstenstr. 40,Speicher-Rösterei 23552 Lübeck • kostenfreies Marzipan-Museum. Tel.: 0451/303 28 36 1 • Geöffnet: Täglich 10 – 18 Uhr REGIONALE ANGEBOTE

www.ostseecard.de 21 Noch mehr erleben an der Ostseeküste Schleswig-Holstein

03 NAH.SH

www.nah.sh

Erkunden Sie die Ostseeküste und noch viel mehr mit Bahn und Bus. Alle Infos unter www.nah.sh und beim NAH.SH-Kundendialog: T 0431.660 19 449 REGIONALE ANGEBOTE

22

nah_0011_003_Norddeutsche_Spezialitaeten_AZ_82_5x181_RZ.indd 1 07.02.18 10:32 04 Galileo-Wissenswelt

Erleben Sie im größten Wissens-Museum des Nordens auf 3.500m2 Indoor- und über 4.000m2 Outdoorfläche einen faszinierenden Tag. Die Galileo-Wissenswelt ist ein Zusammenschluss aus vier Museen, die Sie einzeln oder im Kombiticket besuchen können. Auch an unter- schiedlichen Tagen. "Technik": 200 Experimente zum Ausprobieren und historische Sammlung. "Uhrzeit": Vom Urknall zu den Sauriern, Mammut bis hin zum Menschen. "Übersee": Eine Weltreise mit Kunst, Kultur und Völkerforum. "Dunkelexperiment": Entdecke die Welt blind. Eine beson- dere Erfahrung. Geöffnet: Apr.–Okt. täglich 10 bis 18 Uhr, Winter Sa. + So. 10 bis 16 Uhr (Übersee + Dunkelexp. geschlossen) Eintritt: Einzelpreis je Museumsbereich. Erw. = € 11,– / Kind € 10,– (Änderungen vorbehalt!) Ermäßigung: Kombiticket für alle 4 Museen (außer Winter) zum Sparpreis von € 18,– (also nur € 4,50 je Museum)

Galileo-Wissenswelt • Mummendorferweg 11b, 23769 Burg/Insel Fehmarn REGIONALE ANGEBOTE www.galileo-fehmarn.de • 04371-864446

www.ostseecard.de 23 Noch mehr erleben an der Ostseeküste Schleswig-Holstein

05 Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand

Gegen Vorlage der Ostseecard erhalten Sie ein 0,2 l Softgetränk gratis in einer der folgenden Attraktionen: *

Ab ins Wasser! Badespaß für die ganze Familie. www.subtropisches-badeparadies.de

ab 9 €

Lust auf Abenteuer? Gehen Sie auf Entdeckungsreise in unserem Dschungel. www.abenteuer-dschungelland.de

ab 9 €

Lust auf Action? Unsere Wakeboard- und Wasserskianlage erwartet Sie. www.wawaco.de

ab 14 €

WAKEBOARD, WASSERSKI UND CO

*Das Angebot ist pro Person und pro Ostseecard nur einmalig einlösbar.

Weissenhäuser Strand GmbH & Co. KG Seestraße 1 | 23758 Weissenhäuser Strand | 04361 55 0 www.weissenhaeuserstrand.de REGIONALE ANGEBOTE

24 190207-anzeige-ostseecard-broschüre_RZ_v1.indd 1 18.02.19 13:39 06 Grömitzer Welle

Meeres-Feeling Meerwasser, Seegang, Spiel, Spaß und Erholung das ganze Jahr – auf 1000 m2 Wasserfläche: Wellen- und Erlebnisbecken, Kinder- und Babybecken, 68 m Wasser- rutsche, Whirlpool, 280 m² Außenterrassen mit Ostsee- ECHT KLASSE blick, großes Kursangebot uvm.

das Wasser und Wellnessparadies der neuen Gromitzer Welle

Täglich 7 – 22 Uhr

Adieu Alltag 700 m2 Wellness-Landschaft: Panoramasauna mit Ost- seeblick, finnische Sauna, Dampfbad, Warmluftbad mit Lichttherapie, Dusch-Erlebnis-Grotte, Eisbrunnen, Außen- pool uvm. Täglich geöffnet von 10 - 22 Uhr.

www.groemitzer-welle.de

Lieblingsessen Bikini-Café im Schwimmbad: große Auswahl leckerer Speisen und Getränke, Süßigkeiten und Eis Sauna-Lounge im Wellness-Bereich: frische, leichte und abwechslungsreiche Küche in stilvoller Atmosphäre REGIONALE ANGEBOTE

www.ostseecard.de 25 Noch mehr erleben an der Ostseeküste Schleswig-Holstein

07 Europäisches Hansemuseum Lübeck

Europäisches Hansemuseum Lübeck Bei uns können sich große und kleine Entdecker auf eine Reise in die Geschichte begeben. Das Museum erzählt die Geschichte der Hanse so anschaulich, dass das Herz jedes Abenteurers höher schlägt. Tauchen Sie ein in das Mittelalter und das Leben der Kaufleute, die Geschichte gemacht haben! Lassen Sie sich durch Inszenierungen interaktiv auf eine emotionale Reise mitnehmen. Erholen können Sie sich von diesem Abenteuer hinterher bei uns im Restaurant Nord oder im Café Fräulein Brömse. Das historische Burgkloster ist eine der bedeutendsten Klosteranlagen Norddeutschlands. Der mehrfach ausgezeichnete Museumsbau mit Dachterrasse bietet einen einzigartigen Blick über den Hafen und ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Lübecks weltberühmte mittelalterliche Altstadt. Geöffnet: Täglich ab 10.00 geöffnet (außer 24. Dezember) Eintritt: Die Hanse Erw. € 13,00 • Erm. € 10,00 • Kind € 6,50 Ermäßigung: Mit der ostseecard erhalten Sie zwei kostenfreie Espresso im Restaurant NORD Europäisches Hansemuseum Lübeck gemeinnützige GmbH • An der Untertrave 1 23552 Lübeck • Tel.: +49 (0)451 80 90 99 0 • E-Mail: [email protected]

REGIONALE ANGEBOTE www.hansemuseum.eu

26 08 CB Mode & CB Outlet

Foto: Gipsy Foto: DIE BESTEN MARKEN FUR MICH.

in-cb.de cbmode.de

CB Mode Die besten Marken bekommen Sie bei CB Mode. Auf über 22.000 Quadratmetern, an 6 Standorten in ganz Norddeutschland. Unsere Kunden erwartet ein einzigartiges Shopping-Erlebnis mit einer Auswahl aus über 60 Top-Marken für Damen und Herren wie Calvin Klein, Tommy Jeans, Vero Moda, Only, Mango und vielen mehr. Die CB Mode Filialen befinden sich in den CITTI-PARKs Lübeck, Kiel und Flensburg sowie im LUV SHOPPING Lübeck-Dänischburg, im Ostseepark bei Kiel und im A2 Center Hannover-Altwarmbüchen.

Geöffnet: Infos und Öffnungszeiten unter www.cbmode.de Ermäßigung: 10% Rabatt auf Ihren Einkauf bei Vorlage der ostseecard CB Mode • Telefon: 0451 8972350 • E-Mail: [email protected] • www.cbmode.de

STARKE MARKEN IMMER 30 – 70% GÜNSTIGER!

CB Outlet Starke Marken immer 30-70% günstiger! Das gibt es nur im CB Outlet in Lübeck. Auf knapp 3.000 Quadratmetern bieten wir für Damen und Herren Fashion von tollen Designer-Labels, Top-Marken aber auch von angesagten Marken-Newcomer an. Auch wer Accessoires oder Heimtextilien sucht, kommt im CB Outlet auf seine Kosten. Über 150 kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür ergänzen Ihr einzigartiges Shoppingerlebnis bei uns!

Geöffnet: Montag – Samstag: 9:30 – 19.00 Uhr Ermäßigung: 10% Rabatt auf Ihren Einkauf bei Vorlage der ostseecard CB Outlet • Herrenholz 6, 23556 Lübeck • Telefon: 0451 8972350 E-Mail: [email protected] • www.cboutlet.de REGIONALE ANGEBOTE

www.ostseecard.de 27 Noch mehr erleben an der Ostseeküste Schleswig-Holstein

09 Designer Outlet Neumünster

Finden Sie Ihre liebsten Designermarken das ganze Jahr über um bis zu 70% vom UVP reduziert. Mit seinen Cafés und Restaurants, dem Spielbereich für Kinder, über 2.900 Parkplätzen und Boutiquen bietet das Designer Outlet Neumünster das Passende für jeden Geschmack. Ein exzellentes Einkaufserlebnis in entspannter Shoppingatmosphäre für die ganzeClient Familie!- McAG Type Area - N/G Initials - SP Geöffnet:Outlet Mo-Sa:- Neumuenster 9.00–21.00 Uhr, Sonntage & FeiertageBleed -geschlossen. 3mm Scale - 100 Bitte beachten Sie mögliche Sonderöffnungszeiten. Ad Type - Press Date - 05.03.19 Effective DPI - 300 Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Ermäßigung:Publication Bei- ostseecard Vorlage der gültigen ostseecardFile Name an unserem Guest - neumu0037_0001_SS19_Neumuenster_Press_Ostseecard_87x116mm_AW Service erhaltenSize - Sie 87x116mm eine 10% Extra-Tagesrabattkarte.

Designer Outlet Neumünster • Oderstr 10, 24539 Neumünster

REGIONALE ANGEBOTE Tel.: 04321/ 55 86 88 0 • [email protected]

28 10 Ostseestation Travemünde

OSTSEESTATION travemünde

Ostsee-Aquarium & Museum: Fühlen... Füttern... Fragen stellen! Geöffnet: Hauptsaison (HS) 01.04.–31.10.19 Di.–So. 11:30 – 16:00 Uhr: öffentliche Führungen 16:00 – 18:00 Uhr: Besuch ohne Führung* Nebensaison (NS) 01.11.– 30.03.20 Do.–So. 11:30 – 15:30 Uhr: öffentliche Führungen 15:30 – 17:00 Uhr: Besuch ohne Führung* Eintritt: Mit Führung: Erwachsene € 9,Kinder ab 3 J. € 6, Familie (2E/2K) € 25. Ohne Führung*: Erwachsene € 7, Kinder ab 3 J. € 5. Ermäßigung*: mit ostseecard € 1, – (in der Zeit von 16-18 Uhr (HS) bzw. 15:30-17 Uhr (NS))

Ostseestation Travemünde • Priwallpromenade 29-31, 23570 Travemünde 04502/308705 • www.ostseestation-travemuende.de Esel- & Landspielhof Nessendorf 11 Esel- & Landspielhof Nessendorf Spaß bei jedem Wetter, Spaßdrinnen bei jedem & draußen! Wetter, drinnen & draußen!

Großer Mähdrescher (Holz-Eigenbau) mit viel EFFEKT- Licht & Technik und Super-Wellen-Rutsche! KINO im Erlebe die GeschichteAuch auf von Facebook! Mini & XXL E ekt-Kino mit allen Naturgewalten, als Langeweile? Nicht bei uns! Entdecke undwärst erlebe du beidie ihrer große Reise Welt hautnah der dabei.Esel! Begehbare Esel-Freigehege, Goldschürfen in der Goldmine oder eineAuch abenteuerliche auf Facebook! Reise mit den beiden Eseln „MINI & XXL“ in unserem neuen E ekt-Kino. Diese und viele weitere Im Reichspannende der Esel -& draußen rasante Spielmöglichkeiten und drinnen spielen! warten auf große und kleine Gäste. Sollte dann der Erlebe dieHunger Esel vomhautnah vielen inToben begehbaren kommen, hat Freigehegen unser SB-Restaurant – Das Abenteuer für die ganze von Familie Mini geö & XXLnet. im E ekt-Kino verfolgen und die Naturgewalten hautnah erleben – Spiele mit hydraulischen Minibaggern im Sand – Beim Spielen im nachgebauten Original CLAAS-Mähdrescher gehtGeö ein net: Kindertraum Vom 15. in ErfüllungMärz bis 31. – Oktober Im verwunschenen täglich von 10 - Geburtstagshaus 18 Uhr geö net. mit deinen Lieblings-Eseln feiernEinlass – Vom bis 17 Ka Uhr. eegarten des Hof-Restaurants „Vier Hufe“ den Kindern beimEintritt: Spielen zusehenErwachsene – Originelle € 9,– Mitbringsel • Kinder & ab tolle 2 Jahren Esel-Souvenirs, € 8,– auch im Online-Shop Ermäßigung: mit ostseecard € 1,– für Kinder Geöffnet:Aktuelle VeranstaltungenVom 15. März unter bis 3. November täglich von 10 – 18 Uhr, www.eselundlandspielhof.deEinlass bis 17 und Uhr Tel.: 04382/748 Eintritt:Esel- & LandspielhofErwachsene Nessendorf € 9,– • Kinder ab 2 Jahren € 8,– Ermäßigung:Friedrich August mit • Wiesengrundostseecard 3, € 24327 1,– pro Blekendorf Person•Tel.: 04382 / 748 [email protected]•www.eselundlandspielhof.de Esel- & Landspielhof Nessendorf • Friedrich August • Wiesengrund 3, REGIONALE ANGEBOTE 24327 Blekendorf • Tel.: 04382 / 748 • [email protected] www.eselundlandspielhof.de

www.ostseecard.de 29 Noch mehr erleben an der Ostseeküste Schleswig-Holstein

12 Wildpark Eekholt

Mehr sehen – mehr erleben – mehr erfahren! In naturgetreuen Lebens- räumen auf 67 ha heißen über 700 Tiere in 105 Arten den Besucher willkommen und laden ein, sie in zauberhafter Umgebung kennen zu lernen: Wölfe, Wildkatzen, Fischotter, Rotwild, weiße Hirsche, Wildschweine u.v.m. Die drei Mal täglich stattfindenden Flugvor- führungen mit Eulen und Greifvögeln begeistern die Besucher. Kinder freuen sich auf das Streichelgehege und den großzügigen Abenteuerspielplatz. Das Restaurant „Kiek-ut-Stuben“ (verpachtet) sorgt für das leibliche Wohl der Gäste, Tel.: 04327/88 7. Geöffnet: täglich von 9 -18 Uhr (im Winter ab 10 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit) Eintritt: Erwachsene € 10, Kinder von 4 bis 16 Jahre € 8,50 Ermäßigung: Erwachsene € 9, Kinder von 4 bis 16 Jahre € 7,50

Wildpark Eekholt • NaturErlebnisse • Bildungseinrichtung für Nachhaltigkeit Eekholt 1, 24623 Großenaspe • Navi: Stellbrooker Weg • 24598 Heidmühlen Tel.: 04327/99 23 0 • [email protected] • www.wildpark-eekholt.de

13 Schinkenräucherei Braasch

5

Braasch GmbH • Schinkenräucherei • Hauptstraße 25, 23738 Harmsdorf REGIONALE ANGEBOTE Tel.: 04363/16 12 oder 16 43 • Fax: 04363/22 17 • [email protected] www.schinken-braasch.de

30 14 SEA LIFE Timmendorfer Strand

Erlebe die magische Unterwassewelt Willkommen in einer Welt voller schillernder Schuppen, beeindruckender Tentakel und rasiermesserscharfer Zähne. Flossen-, Fell- und Schuppenträger freuen sich auf deinen Besuch. Vom Asiatischen Kurzkrallenotter bis hin zum Zwergfeuerfisch gibt es in unserer Unterwasserwelt viel zu entdecken. 2.500 faszinierende Tiere aus über 100 verschiedenen Arten sind bei uns zuhause. Erfahre von den Besucherbetreuern spannende Geschichten über eine Welt des Schwimmens, Schnappens und Zwickens. Jetzt abtauchen und me(e)hr erleben!

Geöffnet: Ganzjährig ab 10.00 Uhr, 24.12. geschlossen Eintritt: Erwachsene € 16,95, Kinder € 12,95 (3 – 14 J.) Ermäßigung: € 5,– Rabatt mit der ostseecard

SEA LIFE Timmendorfer Strand • Kurpromenade 5, 23669 Timmendorfer Strand www.sealife.de

15 onboat.events

Erleben Sie die Ostsee, ab Lübeck (Marina am Stau) mit onboat.events. Bauen Sie Ihre Segelfähigkeiten in eines unserer Skippertrainings aus oder begeben Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis bei unseren abwechs- lungsreichen Events wie After Work, Fitness, Wellness etc. Zudem gehen wir ab Mitte Mai 2019 auf einen großen Sommertörn, gehisst werden hierbei, auf 1-2 wöchigen Etappen, die Gastlandflaggen von Schweden, Dänemark, Schottland, England, Nordirland, Irland, Wales und den Niederlanden.

Geöffnet: März-Oktober Ermäßigung: ein Getränk und Snack an Bord onboat.events • Frankenwerft 3, 50667 Köln • mail: [email protected] mobil: +49 (0)160 3133 544 • www.onboat.events REGIONALE ANGEBOTE

www.ostseecard.de 31 Noch mehr erleben an der Ostseeküste Schleswig-Holstein

16 Erlebniswald Trappenkamp

Das große Waldabenteuer! Der ErlebnisWald Trappenkamp bietet alles für einen perfekten Familienausflug! Im Herzen Holsteins, direkt an der A21, Abfahrt Daldorf, liegt der größte Abenteuer- und Spielplatz Schleswig- Holsteins. Auf über 120 ha warten begehbare Wildgehege und ein großer Platz zum Spielen, Verstecken und Toben auf die Kinder. Während die Eltern auf der großen Sonnenterrasse entspannen, entdecken die Kinder das Waldgeheimnis. Also – bis bald im ErlebnisWald. Geöffnet: Ganzjährig (11 und 15 Uhr (außer Mo) Falknereivorführung, Tägl. 14 Uhr Wildschweinfütterung. Jeden Sonntag Kletterspaß auf dem 30 m hohen TeamTower) Eintritt: Erw. € 6,-, Kinder bis 16 Jahre € 4,- , Familien 18,- € Ermäßigung: Inhaber der ostseecard erhalten je vollzahlendem Erwachsenen eine Kindereintrittskarte gratis. Mehr Infos unter www.erlebniswald-trappenkamp.de

Erlebniswald Trappenkamp • Tannenhof, 24635 Daldorf • Tel.: 04328/170480 [email protected]

17 FehMare Bade- und Wellnesswelt

Ein paar erholsame Tage an der Ostsee stehen Ihnen bevor, um wieder Kraft zu tanken und die Seele baumeln zu lassen? Dann tauchen Sie doch in die Bade- und Wellnesswelt des „FehMare“ ein und erleben ein paar Stunden voller Entspannung und Erholung, von denen Sie noch lange zehren werden. Auf über 4.500 Quadratmetern lässt sich ein per- fekter Tag an der Ostsee verbringen, egal zu welcher Jahreszeit und bei welchem Wetter. Das FehMare-Team freut sich auf Sie! Geöffnet: Ganzjährig (außer Revisionszeit im Januar/Februar) Ermäßigung: € 1,– für Erwachsene bei Vorlage der ostseecard

FehMare – Bade, Sauna und Wellnesswelt • Zur Strandpromenade 6, 23769 Fehmarn/Burg • Tel.: 04371/88 99 60 • [email protected] • www.fehmare.de REGIONALE ANGEBOTE

32 18 zeiTTor – Museum der Stadt Neustadt in Holstein

Das zeiTTor ist ein echtes Mitmach-Museum. Es bietet u. a. Aktionsflächen zu den Themen Steinzeit, Mittelalter und Alltag in der Stadt. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Besonders spannend: die kostenlose Audioguideführung. Geöffnet: Ostern bis Oktober: Di.–Sa. 10.30–17 Uhr, So. und feiertags: 14 –17 Uhr und nach Absprache. Ermäßigung: € 2,50 statt € 3,50

zeiTTor • Haakengraben 2–6 (fürs Navi: Vor dem Kremper Tor) 23730 Neustadt in Holstein • Tel.: 04561-619305 oder -619307 E-Mail: [email protected] • www.zeittor-neustadt.de

19 Quandt's Stadt-, Kanal- und Hafenrundfahrt

Erleben Sie Lübecks schönste Seite! Große Stadt-, Kanal- und Hafenrundfahrt, Fahrtdauer ca. 1 Stunde. Zwei zentrale Anleger in Lübeck. 1. Anleger Willy- Brandt-Allee 13/ Schiffsanleger am Busparkplatz und 2. Anleger Obertrave/ Holstentorterrassen. Geöffnet: April bis Oktober von 10.00 bis 18.00 Uhr, Vor- und Nachsaison reduzierte Abfahrtszeiten Ermäßigung: 10 % für ostseecard Inhaber

Quandt-Linie Lübeck • Willy-Brandt-Allee 13, 23554 Lübeck Anleger Lübeck: MuK/Busparkplatz + Obertrave/Holstentorterr. Tel.: 0451/77 79 9 • [email protected] • www.quandt-linie.de

20 Viermastbark Passat

1911 vom Stapel gelaufen, 39mal Kap Hoorn umrundet. Lassen Sie sich einfangen von spannenden Berichten eines damaligen Schiffsjungen und besu- chen Sie unsere sehenswerte Ausstellung! Geöffnet: 6.4.-12.5., 23.9.-31.10. tägl. 11 bis 16.30 Uhr 13.5.-22.9. tägl. von 10.00 bis 17.00 Uhr. Eintritt: Erw. € 4,- / Kinder (6-18 J.) € 2,- / Schulklassen € 1,- p.P. Ermäßigung: 20% für ostseecard Inhaber

Viermastbark Passat • Priwallpromenade 3a, 23570 Travemünde • Tel.: 0451/122-5202 oder -5220 Fax: 0451/122-5239 • www.passat.luebeck.de

21 Krummbeker Kerzenscheune

Deutschlands größte Kerzenwerkstatt. Selbst Kerzen gestalten, ob -gießen oder -ziehen. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Keine Anmeldung nötig. 24 Farben stehen zur Auswahl, fachkundiges Personal weist Sie ein und dann kann es losgehen. Geöffnet: Jan–Juni, Mo-So, 11–18 Uhr, Jul–Dez, Mo–So 10–18 Uhr Ermäßigung: mit der ostseecard erhält jeder Gast gratis 8 Kerzendochte für das Kerzenziehen bei uns (Wert € 2,40) REGIONALE ANGEBOTE Krummbeker Kerzenscheune • Parkstr. 4, 24217 Krummbek Tel.: 04344/41 47 48 • www.krummbeker-kerzenscheune.de

www.ostseecard.de 33 Noch mehr erleben an der Ostseeküste Schleswig-Holstein

22 Ostsee Therme Scharbeutz

Spaß und Entspannung auf 14.000m². Erlebnis- und Außenbecken, Wildwasser, Fontänen, Kinderwelt, Rutschen, Salinarium, 9 Saunen m. Strandzugang, Dachterrasse mit Whirlpool, Massagen, Fitness u.v.m. Geöffnet: Täglich von 9.00 – 23.00 Uhr – Jeden 1. Samstag im Monat, Mitternachtssauna bis 2 Uhr Ermäßigung: € 1,50 auf die regulären Preise, € 3,– bei der Familieneintrittskarte

Ostsee Therme Scharbeutz • Strandallee 143, 23683 Scharbeutz • Tel.: 4503/35 26 0 • Fax: 04503/35 26 30 E-Mail: [email protected] • www.ostsee-therme.de

23 NABU Wasservogelreservat Wallnau

Werfen Sie einen Blick ins Wohnzimmer seltener Vogelarten wie Säbelschnäbler und Rothalstaucher. Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Kaffee, Kuchen und Mittagstisch im Café im Alten Gutshof. Geöffnet: 01.03. – 02.11.: Ausstellung "Ein Traum vom Fliegen", Shop und Café täglich von 10-17 Uhr, täglich drei Führungen um 11, 13 und 15 Uhr. Ermäßigung: € 8,50 Erwachsene, € 3,50 Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahren) mit ostseecard

NABU Wasservogelreservat • Wallnau 4, 23769 Fehmarn, Tel. 04372-1002 • [email protected] • NABU-Wallnau.de

24 Museumsbahn/Schönberger Strand

Erfahren Sie die Strecke Schönberger Strand – Schön­ berg (Holstein) – Probsteierhagen-Schönkirchen in z.T. über 100 Jahre alten Fahrzeugen und Straßenbahnen am Bahnhof Schönberger Strand. Fahrtage: Ostern, Sonntags ab 19.05 und Pfingsten bis 07.09 an den Wochenenden; im Oktober Sonntags. Besichtigungen jederzeit möglich. Fahrgeld: Erw. ab € 5,40, Kinder ab € 2,70 Ermäßigung: Kinder ostseecard Inhaber bis 14 J. frei

Museumsbahnen Schönberger Strand • Am Schierbek 1, 24217 Schönberg • 04344/23 23 und 04344/4 14 10 www.vvm-museumsbahn.de

25 Travemünder Seebadmuseum

Besuchen Sie das Travemünder Seebadmuseum im Gesellschaftshaus direkt am Kirchplatz. Erleben Sie 200 Jahre Travemünder Geschichte. Geöffnet: März bis Dezember: Di. bis So. von 11.00 bis 17.00 Uhr Eintritt: Erw. € 5,–, Jugendliche & Studenten € 2,50, Kinder frei Ermäßigung: mit ostseecard € 1,– ermäßigt

REGIONALE ANGEBOTE Seebadmuseum • Torstraße 1, 23570 Travemünde Tel.: 04502/99 98 09 4 • www.heimatverein-travemuende.de

34 26 Oldenburger Wallmuseum

Wie lebten Wikinger und alte Slawen? - Erfahren Sie es selbst! Hier begreift man das Mittelalter! Geöffnet: 29.03.–31.10.: Di.–So., 10–17 Uhr (alle Feiertage), 01.07.–31.08.: Mo.–Fr. 10–17 Uhr, Sa. + So. 10–18 Uhr Eintritt: Erw. € 6,50, Kinder ab 6 J. € 3,50, Familie € 15,- Ermäßigung: Erw. € 6,–, Kinder ab 6 J. € 3,–, Familie € 13,50

Oldenburger Wallmuseum • Prof.-Struve-Weg 1, 23758 Oldenburg i.H. • Tel.: 04361/623 142 www.oldenburger-wallmuseum.de

27 Ostholstein-Museum Eutin

In der ständigen Ausstellung erleben Sie Eutins Blütezeit als geistig-kulturelles Zentrum um 1800. Zahlreiche Sonderausstellungen auf zwei Etagen, z.B. „Kokoschka auf Reisen“, „Janosch“ und „Friedel Anderson“. Geöffnet: ganzjährig (im Febr. geschl.) Ermäßigung: mit ostseecard € 1 auf den jeweils gültigen Eintrittspreis

Ostholstein-Museum Eutin • Schlossplatz 1, 23701 Eutin Tel.: 04521/78 85 20 • Fax: 04521/78 89 65 20 [email protected] • www.oh-museum.de

28 Ostsee Campingpartner

Alles was das Camperherz begehrt! Auf 17.000m² fin- den Sie bei uns alles, was Ihnen zu Ihrem Camperglück fehlt! Vorzelte, Neu- & Gebrauchtwagen, Zubehör- & Geschenkeshop, eine Werkstatt die jeden Wunsch erfüllt: Mover, Alarmanlage, Innenausbau nach Maß usw. Der Vor-Ort-Service hilft direkt auf Ihrem Platz. Geöffnet: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 11-16 Uhr gem. Bäderregelung. Ermäßigung: 3% im Shop (außer Gas, Zelte, red. Ware)

Ostsee Campingpartner KG • Zum Windpark 10 • 23738 Lensahn • Tel.: 04393/903090 • anfrage@ostseecampingpart- ner.de • www.ostseecampingpartner.de

29 Sandskulpturen Travemünde

„Maritime Abenteuer“ – ein sechzig köpfiges Sandteam hat auf einer überdachten Ausstellungsfläche in den Schiffshallen am alten Fischereihafen in Travemünde bis zu 8 Meter hohe Sandskulpturen modelliert. Geöffnet: Ausstellung 11. Mai bis 20. Oktober. Täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr. Letzter Einlass 17:30 Uhr Ermäßigung: ostseecard-Inhaber erhalten 1 Begleitheft gratis Weitere Informationen finden Sie auf der Rückseite. REGIONALE ANGEBOTE Sandskulpturen Ausstellung • Auf dem Baggersand • 23570 Lübeck Travemünde • www.sandskulpturen-travemuende.de

www.ostseecard.de 35 HIGHLIGHTS RUND UM DIE OSTSEE

TIPP 1 WELTFISCHBRÖTCHENTAG AM 04.05.2019 Am 4. Mai 2019 heißt es wieder: hoch lebe das Fischbrötchen, die „Currywurst des Nordens“! Den Besuchern wird wieder ein facettenreiches und spannendes Programm rund um den „Ostsee-Burger“ geboten. Mehr unter www.weltfischbrötchentag.de

TIPP 2 FRÜHSTÜCK MIT MEERBLICK AM 07.07.2019 Zum offiziellen Beginn der Sommersaison am 7. Juli 2019 laden die Seebäder und Orte zwischen Glücksburg und Travemünde zum Ostsee-Strandfrühstück ein. Mehr Infos unter www.ostsee-strandfrühstück.de

TIPP 3 WINTERSCHÖNE OSTSEE LICHTERMEER IM OKTOBER Die Ostseeküste Schleswig-Holstein und die Holsteinische Schweiz erstrahlen vom 01.10. - 03.11.2019 in vollem Glanze und verzaubern die Gäste mit zahlrei- chen bunten Lichtern, Illuminationen, Feuershows und Fackelwanderungen. HIGH LIGHTS Infos zu Ihrer nächsten Auszeit gibt es unter: www.winterschön.de

36 ENDTECKEN SIE WEITERE OSTSEE-TIPPS

Ostsee-Magazin 2019 Wer bereits jetzt vom nächsten Urlaub träumt, kann ab sofort das neue Ostsee Magazin bestellen. Auf 122 abwechslungsreichen Seiten „reisen“ Leserinnen und Leser durch die Küstenorte zwischen Glücksburg und Travemünde sowie der Holsteinischen Schweiz. Die Themen reichen in diesem Jahr von entspannten Stunden in den Beach-Lounges und Strandbars über Wassersport wie Stand Up-Paddeln bis hin zu den besten Fischbrötchen und deren Verkaufsstellen an der Ostsee Schleswig-Holstein. Das Ostsee-Magazin können Sie kostenlos telefonisch unter 04503 888525, per Mail unter [email protected] oder online auf ostseemagazin.sh bei uns bestellen. HIGH LIGHTS

www.ostseecard.de 37 APP IN DEN URLAUB

Die Ostsee-App

Der offizielle Guide ist eine nützliche App für alle Ostseeurlauber und die, die es werden wollen. Erhalten Sie die besten Urlaubstipps der Ostsee gratis direkt auf Ihr Smartphone und lassen Sie sich von der Ostsee Schleswig-Holstein überraschen und inspirieren! DIE BESTEN URLAUBSTIPPS DER OSTSEE GRATIS! OSTSEE APP

38 Alle Inhalte, die Sie in der App finden:

Die besten Ausflugstipps

ostseecard-Partner

Touristinformationen

Tolle Strände

Hundestrände

Unsere Lieblingsplätze

Angebote für die ganze Familie

Informationen zu den Urlaubsorten

Veranstaltungen

WWW.APP-OSTSEE.DE

Jetzt QR-Code mit Ihrem Smartphone ein­­scannen und die kostenlose ostseecard-App herunter­laden.

MEHR INFOS UNTER WWW.OSTSEECARD.DE

IMPRESSUM Herausgeber der lokalen Angebote Herausgeber ostseecard-Broschüre die jeweiligen Tourist-Services/ ohne lokale Angebote: Kurverwaltungen Ostsee-Tourismus-Service GmbH Kirchenstraße 3 – 5 (Stadtschule) Gestaltung: WEISS&KOHNEN, Hamburg 23570 Lübeck- Travemünde www.weiss-kohnen.de [email protected] www.ostseecard.de Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Ausgabe 2020/2021 erscheint Ostern 2020

www.ostseecard.de 39 SANDSKULPTUREN AUSSTELLUNG TRAVEMÜNDE

Mai bis Oktober 2019

29 Sandskulpturen Travemünde „Maritime Abenteuer“ - ein sechzig köpfiges Sandteam hat auf einer überdachten Ausstellungsfläche in den Schiffshallen am alten Fischereihafen in Travemünde bis zu 8 Meter hohe Sandskulpturen modelliert. Begeben Sie sich in eine faszinierende Sandwelt und bestaunen Sie lokale und internationale Sagen und Geschichten rund um den Mythos Meer. Neben Schiffen, Piraten und Meeresbewohnern erwartet, die jungen Besucher eine Unterwasserwelt, unter anderem mit Nemo und Arielle. Eine Sammlung verschiedener Sandarten und Informationstafeln veranschaulicht den Besuchern die Vielfältigkeit und Bedeutung dieser wichtigen Ressource Sand. Eine Gastronomie mit kleinem aber feinem Angebot und eine Kinderwelt bieten Platz zum Verweilen. Ein Erlebnis für Groß und Klein! Geöffnet: Ausstellung 11. Mai bis 20. Oktober. Täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr. Letzter Einlass 17:30 Uhr Ermäßigung: ostseecard-Inhaber erhalten 1 Begleitheft gratis

Sandskulpturen Ausstellung Travemünde, Auf dem Baggersand, 23570 Lübeck Travemünde, www.sandskulpturen-travemuende.de