Thema: Entlastung von Familien JUBILÄUM WANDEL debattiert Gesetzespaket CDU-Politikerin Monika Grütters zu Wie sich die politische Sprache in den SEITE 1-3 20 Jahren Kultur-Staatsministerium SEITE 8 Zeiten digitaler Medien ändert SEITE 9

Berlin, Montag 15. Oktober 2018 www.das-parlament.de 68. Jahrgang | Nr. 42 | Preis 1 € | A 5544

KOPF DER WOCHE Unzufrieden mit EU-Ziel Füllhorn oder Blendwerk? Svenja Schulze Sie war in einer schwierigen Position: Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) wollte eigentlich tiefe Einschnitte in der FAMILIEN Opposition bezweifelt die Wirkung der geplanten Steuerentlastungen EU bei den Auto- CO2-Emissionen – und zwar von 40 bis elten gingen die Meinungen im 50 Prozent. Auf Bundestag zwischen Koalitions- Wunsch der Bundes- und allen Oppositionsfraktio- regierung musste nen so weit auseinander wie bei sie dann aber in der Debatte um die Entlastung Brüssel für die Mar- der Familien am vergangenen ke 30 Prozent bis SDonnerstag. Für ganz viele Menschen 2030 eintreten. „Es „wird deutlich mehr Geld in der Tasche © picture-alliance/dpa fällt mir schwer, das sein“, lobte (SPD), 30-Prozent-Ziel zu Parlamentarische Staatssekretärin im Bun- vertreten“, sagte Schulze. Sie war auch darü- desfinanzministerium, den Entwurf des Fa- ber enttäuscht, dass sie als Verfechterin sau- milienentlastungsgesetzes (19/4723), der berer Luft von der SPD kaum Unterstützung an die Ausschüsse überwiesen wurde. Da- für ihre härtere Linie erhalten hatte. Am Ende mit sollen Kindergeld und –freibetrag er- verständigten sich dann die EU-Umweltminis- höht werden, der steuerliche Grundfreibe- ter bei ihrem Treffen auf 35 Prozent. Jetzt trag soll steigen, und auch die heimlichen setzt die frühere nordrhein-westfälische Wis- inflationsbedingten Steuererhöhungen senschaftsministerin, deren Berufung ins Bun- durch die Inflation („Kalte Progression“) deskabinett als Überraschung galt, darauf, sollen ausgeglichen werden (Details im dass das EU-Parlament die Grenzwerte weiter Text unten). Das Echo der Oppositions- verschärft. kru T fraktionen war selten so einmütig und reichte von Vorwürfen, es handele sich um Stück- oder Blendwerk, bis zum Hinweis, ZAHL DER WOCHE der ganze Entwurf sei „Quatsch“ oder ein „Marketinggag“. Lambrecht sagte an die Adresse der Kriti- 15.225.296 ker, eine Entlastung um 500 Euro im Jahr sei für Familien mit 40.000 Euro Jahresein- Pkws waren am 1. Januar 2018 dieselge- kommen und zwei Kindern „eine ganze trieben. Ein Jahr zuvor hatten 15.089.392 Menge Geld“. Auch gegen die kalte Progres- Personenkaftwagen einen Dieselmotor. Im sion werde etwas getan. Viele Menschen Familie ist da, wo Kinder sind. Allerdings leben immer noch zu viele Kinder in Armut. © Roters Jahr 2009 waren nur 10.290.288 Autos die- hätten das Gefühl, von den Lohnerhöhun- selgetrieben. Zum Vergleich: 30.451.268 gen bleibe nichts übrig. Die Koalition sor- Pkws wurden am 1. Januar 2018 mit Benzin ge mit dem Gesetz jetzt dafür, dass die buch geschrieben habe, nämlich die Frei- nahmen des Staates würden in dieser Le- den Spitzenverdiener mit bis zu 676 Euro angetrieben. Menschen von den Lohnerhöhungen „tat- stellung des Existenzminimums und die gislaturperiode um 350 Milliarden Euro pro Jahr entlastet. Auf die mittleren Ein- EDITORIAL sächlich etwas haben“. damit verbundene Erhöhung des Kinder- steigen. „Was Sie den Menschen hinwerfen, kommen würde nicht einmal die Hälfte (SPD) sprach von einem „guten Tag für Fa- geldes. Die Familienpolitik der Koalition sind Brotkrumen“, kritisierte Dürr. der Entlastung entfallen. Man brauche kei- ZITAT DER WOCHE milien in Deutschland“. Es sei zudem im sei nach Expertenangaben teuer und ineffi- nen Ausgleich der Kalten Progression für Dienst für Koalitionsvertrag eine weitere Erhöhung zient. Das zeige, dass die Koalition „re- Kinderarmut (Linke) wies Spitzeneinkommen des Kindergelds um 15 Euro für das Jahr formunwillig und reformunfähig“ sei. Der auf die weit verbreitete Kinderarmut in »Man 2021 vereinbart worden. Entwurf sei ein Flickentep- Deutschland hin. Jedes Nur eine neue Verpackung Von einem uns alle pich, Etikettenschwindel fünfte Kind lebe in Armut. „großartigen Marketinggag“ sprach Lisa kann Hilfe konkret „Wir setzen heute eine Mil- und Stückwerk ohne Ziel „Das ist ein Skandal und Paus (Grüne). Bei den Maßnahmen handle VON JÖRG BIALLAS liarden-Entlastung auf die Schiene und und Kompass. »Wir kümmern gefährdet die Zukunft die- es sich um eine neue Verpackung für etwas, so oder so helfen damit konkret“, erklärte Johannes Ähnlich drastisch kritisierte uns um ses Landes.“ Das Familien- was der Bundestag seit 1996 in steter Regel- Familien genießen besonderen Schutz des Steiniger (CDU). Die Union habe die Er- Christian Dürr (FDP): „Die entlastungsgesetz müsse mäßigkeit tue und normalerweise nicht ein- Staates. Was in Artikel 6 des Grundgesetzes verhandeln.« höhung im Wahlkampf versprochen: „Wir Entlastung unserer Mitte ist diejenigen, sich an dem Anspruch mal ein Extra-Gesetz sei. In Wirklichkeit sei verbrieft ist, muss Politikern aller Couleur eher- halten Wort. Ihr könnt Euch auf uns verlas- für seit die die messen lassen, ob es Kin- dies ein Gesetz zur Verhinderung verfas- ner Grundsatz sein. Deshalb wird über die Fra- (CSU), Bundesverkehrs- sen. Wir kümmern uns um diejenigen, die 13 Jahren immer nur ein der stärke. „Ein Gesetz, das sungswidriger Steuermehrbelastungen. Das ge, wie Familien im Land besser unterstützt minister, zu Umweltministerin Svenja Schul- unsere Gesellschaft am Laufen halten.“ Das Wahlkampf-, aber kein Re- Gesellschaft am das Kind eines Abgeordne- wäre der richtige Titel gewesen. Diesen Poli- werden können, regelmäßig im Bundestag dis- ze (SPD), die bei der EU das Regierungsziel seien die Familien. Dieses Gesetz sei das gierungsthema. Das ist die Laufen halten.« ten stärkt oder einen Spit- tikstil finde sie nur zum Fremdschämen. kutiert. So auch in der vergangenen Woche, als bei CO2-Emissionen nicht erreichte „zentrale Entlastungsprojekt der Koaliti- Wahrheit“. Dass es hier um zenverdiener entlastet, Der Name Familienentlastungsgesetz sei der Punkt „Steuerliche Entlastung für Famili- on“, sagte Steiniger, der auch auf die ge- Entlastung von Familien ge- (CDU) wird diesem Anspruch auch deswegen falsch, weil das meiste Geld en“ auf der Tagesordnung stand. plante weitere Erhöhung des Kindergeldes he, „das ist Quatsch“. nicht gerecht“, stellte der gar nicht speziell an Familien gehe, son- In der jüngeren Vergangenheit hat sich in der um 15 Euro hinwies. Bei der Kalten Progression Linken-Abgeordnete fest. dern an alle Steuerzahler. „Und vor allem: Familienpolitik vieles zum Besseren gewendet. IN DIESER WOCHE „Das Familienentlastungsgesetz verdient oder beim Kindergeld „tun Sie ausschließ- Während die Kindergelderhöhung um Arme Familien bekommen von diesem Ge- Dennoch sind längst nicht alle Stellschrauben weder den Namen noch stellt es eine Ent- lich das, was verfassungsrechtlich geboten zehn Euro bei Hartz IV komplett angerech- setz nicht einen einzigen Euro.“ Kinder aus optimal justiert. Noch immer fehlen mancher- INNENPOLITIK lastung im wesentlichen Wortsinne dar“, ist“, so der FDP-Abgeordente. Die Koaliti- net werde, „profitieren Spitzenverdiener Hartz-IV-Familien würden leer ausgehen. orts Betreuungsplätze für Kinder im Vorschul- Islam Bundestag debattiert über Muslime stellte (AfD) fest. Es werde on wolle sich dafür feiern lassen, dass sie durch die Anhebung des Kinderfreibetrages Auch gebe es keine Anpassung des Freibe- alter und sinnvolle Nachmittagsangebote für und die Scharia Seite 6 nur korrigiert, was das Bundesverfassungs- nicht gegen das Grundgesetz der Bundesre- mit bis zu 182 Euro im Jahr am stärksten“, trages für Alleinerziehende. Dagegen wür- die älteren. gericht der Bundesregierung „aufgrund ih- publik Deutschland verstoße. Dabei sagte De Masi. Mit den Tarifänderungen den Wohlhabende deutlich entlastet, kriti- Darüber hinaus tun sich Arbeitgeber nach wie EUROPA UND DIE WELT rer unermesslichen Steuergier“ ins Stamm- schwimme die Regierung im Geld. Die Ein- zum Ausgleich der Kalten Progression wür- sierte Paus. Hans-Jürgen Leersch T vor schwer, Eltern familienfreundliche Angebo- Bundeswehr Bekämpfung des IS-Terrors te zu machen. Es mangelt an flexiblen Arbeits- soll fortgesetzt werden Seite 7 zeitmodellen; die Scheu, mobile Arbeitsplätze zuzulassen, ist immer noch ausgeprägt. Oft WIRTSCHAFT UND FINANZEN übertüncht die Angst vor ineffizienter Leistung Wohnungen Opposition fordert Maß- das Vertrauen in einen Beschäftigten, den die nahmen gegen Mieterhöhungen Seite 11 Zehn Euro pro Kind im Monat mehr Rücksichtnahme des Chefs auf die persönliche STEUERGESETZ Auch der Grundfreibetrag soll in den kommenden zwei Jahren steigen. Ausgleich für Kalte Progression Lebenssituation besonders motiviert. KEHRSEITE Größtes Problem ist aber vor allem in den Bal- Sicherheit Die Bundestagspolizei ie Steuerkassen sind so voll wie Gesellschaft zusammen. Familien zu stär- 2019 rund 130 Millionen Euro und ab derfreibetrag weiter um 192 Euro auf lungszentren der Wohnungsmarkt. Es ist un- bekommt neue Uniformen Seite 12 nie. Aber im nächsten Jahr will ken und zu entlasten, ist deshalb ein wich- 2020 rund 260 Millionen Euro spart. dann 7.812 Euro. haltbar, wenn Eltern mit Kindern trotz eines or- Vater Staat etwas Geld herausrü- tiges Ziel.“ Die Erhöhung des Kindergeldes Außerdem werden die steuerlichen Kin- Zur Sicherstellung der Freistellung des dentlichen Einkommens keine bezahlbare Blei- cken. Auch wenn man nicht un- führt im Gegenzug zu einer Anrechnung derfreibeträge ab 1. Januar 2019 von der- steuerlichen Existenzminimums wird der be finden und geografisch im wahren Wortsinn MIT DER BEILAGE Dbedingt vom Füllhorn sprechen kann, das bei den Leistungen zur Grundsicherung für zeit 7.428 um 192 auf 7.620 Euro ange- Grundfreibetrag (derzeit 9.000 Euro) er- an den Rand gedrängt werden. Diese Entwick- ausgeschüttet werden wird, so sind doch Arbeitssuchende, so dass der Staat dort hoben. Zum 1. Januar 2020 steigt der Kin- höht. 2019 erfolgt eine Erhöhung um 168 lung kann der Staat beeinflussen, indem die fast zehn Milliarden Euro, die das Famili- Euro, 2020 um 240 Euro. Diese beiden Er- Haushaltskassen gesponsert oder Anreize ge- enentlastungsgesetz den Bürgern bescheren höhungen führen zu Steuermindereinnah- schaffen werden, Wohnungen vorrangig an Fa- soll, auch kein Pappenstiel. men von über drei Milliarden Euro (volle milien zu vermieten. Jahreswirkung). Schließlich wäre es hilfreich, wenn zwei Gesetz überwiesen Am Donnerstag über- Um den Effekt der Kalten Progression aus- Grundsätze stärker ins Bewusstsein rücken wies der Bundestag den von der Bundesre- zugleichen, werden außerdem die Eckwerte würden. Erstens: Nicht alle brauchen gleicher- gierung eingebrachten Entwurf eines Ge- des Einkommenstarifs verschoben, wo- maßen finanzielle Unterstützung des Staates. setzes zur steuerlichen Entlastung der Fa- durch es zu einer Entlastung der Steuerzah- Und zweitens: Familie ist, wo Kinder sind. Da- milien sowie zur Anpassung weiterer steu- ler kommt,. 2019 führt das zu Minderein- bei ist es unerheblich, wer die Elternrolle über- erlicher Regelungen (19/4723) an die zu- nahmen in Höhe von 2,2 Milliarden Euro nimmt. Ob allein- oder partnerschaftlich erzie- ständigen Ausschüsse zur weiteren Bera- und 2020 in Höhe von 2,1 Milliarden Euro hend, ob verheiratet oder nicht, ob heterose- tung. Damit soll die Steuerbelastung in (jeweils in der vollen Jahreswirkung). Der xuelle oder anders orientierte Eltern, ob mit den Jahren 2019 und 2020 um rund Bundesrat begrüßte in seiner Stellungnah- leiblichem oder angenommenem Nachwuchs: 9,8 Milliarden Euro sinken (jeweils in der me die geplante Erhöhung des Kindergel- Entscheidend ist die Zuwendung zum Kind. Das Parlament vollen Jahreswirkung). des. hle T In einem freiheitlichen Staat kann jeder Bür- Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH Zu den einzelnen Maßnahmen gehört eine ger, jede Bürgerin im Rahmen der Regeln ein 60268 Frankfurt am Main Erhöhung des Kindergeldes um zehn Euro Leben nach der eigenen Fasson wählen. Eben- monatlich ab 1. Juli 2019. Allein dies führe so besteht aber die Pflicht, auch Familienmo- 14242 zu Mehrausgaben von rund 3,3 Milliarden delle außerhalb tradierter Ansätze zu tolerie- Euro, erwartet die Bundesregierung, die die ren. Wer immer sich für das Aufwachsen von Weiterführende Links zu den Bedeutung der familienpolitischen Maß- Themen dieser Seite finden Kindern engagiert, erweist unser aller Zukunft 4 194560 401004 nahmen betont: „Familien halten unsere Sie in unserem E-Paper einen Dienst. 2 MENSCHEN UND MEINUNGEN Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018

Frau Stark-Watzinger, der Regie- ein erster Schritt, den Tarif auf Rädern ein- GASTKOMMENTARE rungsentwurf für ein Familienentlas- zuführen, um zumindest die Mehrbelas- tungsgesetz, der jetzt zur weiteren Bera- tung durch die heimliche Steuererhöhung EHENGATTENSPLITTING ABSCHAFFEN? tung bei Ihnen im Finanzausschuss liegt, abzuschaffen. Das wäre ein Anfang, nicht sieht eine Reihe von Veränderungen vor. das Ende einer notwendigen Überarbei- Ganz oben steht die Erhöhung des Kin- tung unseres Steuersystems. dergelds um zehn Euro pro Kind und Mo- »Steuern nat ab Mitte nächsten Jahres. Sind Sie Wenn man mit Fachpolitikern Antiquierte Idee damit einverstanden? spricht, egal aus welchem Ausschuss, er- Es ist natürlich schön, wenn Familien mit zählen fast alle von Finanzierungslü- as Ehegattensplitting war einmal eine Kindern mehr Geld bekommen. Aber um cken. Bei Ihnen im Finanzausschuss ist PRO gute Idee. Heute ist es antiquiert. Kinderarmut in unserem Land zu bekämp- das der Zoll, dem Personal zur Bekämp- Denn die Welt hat sich verändert, das fen, ist es nur bedingt hilfreich, weil die Er- fung von Schwarzarbeit und Lohndum- Splitting nicht. höhung wieder auf andere Sozialleistun- mehr ping fehlt, und so ist es in fast allen an- DHeute leben Familien in ganz anderen Konstella- gen angerechnet wird. Insofern ist es für deren Bereichen. Wie wollen Sie da Steu- tionen zusammen als noch vor wenigen Jahrzehn- diejenigen, die es wirklich ganz dringend ersenkungen gegenfinanzieren? ten. Die Ehe ist nicht mehr die einzig relevante brauchen, ein Nullsummen-Spiel. Vorweg: Warum ist es so wichtig, dass wir Sphäre, in der Kinder aufgezogen werden. 30 Pro- die Leute entlasten? Gehen Sie einmal in zent der minderjährigen Kinder leben heute ent- Wie üblich soll der steuerliche Kin- die Großstädte: Wohnen wird teurer. Mit weder bei unverheirateten Eltern oder bei einem derfreibetrag, der anstelle des Kinder- Blick auf eine alternde Gesellschaft müssen alleinerziehenden Elternteil. Wer Familien schützen gelds in Anspruch genommen werden senken« wir an Altersvorsorge und Gesundheitskos- und entlasten will, kann das deswegen per Ehe- kann, im gleichen Verhältnis angehoben ten denken. Und was macht der Staat jetzt? gattensplitting nicht mehr sehr gerecht tun. Ein werden. Dieser Kinderfreibetrag stößt Statt zu sagen, ich lasse dir mehr, damit du Familiensplitting wäre sinnvoller. auf der linken Seite des Plenarsaals re- BETTINA STARK-WATZINGER vorsorgen kannst, nimmt er es den Leuten Gegen das Ehegattensplitting sprechen auch die gelmäßig auf Kritik, weil Besserverdie- weg und macht stattdessen Wohnungsbau- Anreize, die es setzt. Es begünstigt Einverdiener- nende damit mehr an Steuern sparen, als Die FDP-Politikerin und Finanz- programme. Nur: Dass im Augenblick zu Ehen und Ehen, in denen ein Partner deutlich sie an Kindergeld erhalten würden. wenige Wohnungen gebaut werden, liegt mehr verdient als der andere. Finanziell lohnt es Heute steigt die Steuerlast bei kleinen und nicht primär am Geld. Es gibt viele staatli-

© picture-alliance/dpa ausschussvorsitzende hält das Lisa Nienhaus, sich in solchen Konstellationen kaum für den mittleren Einkommen besonders schnell che Förderprogramme. Da ist aber auch »Die Zeit«, zweiten Partner arbeiten zu gehen. Das hatte mal an. Wenn wir es ernst meinen, Kinder als Gesetz zur Entlastung der Familien der mangelnde Wille, Land auszuweisen. Hamburg Sinn in Zeiten, da die meisten Paare in Einverdie- wichtigen Bestandteil einer Familie zu se- Ebenso haben wir ein komplexes Pla- ner-Ehen lebten, sobald Kinder auf der Welt wa- hen, und ich habe selber zwei Kinder groß- für nicht weitgehend genug nungsrecht und stetig steigende Bauvor- ren. Doch in einem Land, in dem 75 Prozent aller gezogen, dann sichert nur ein Kinderfrei- schriften. Warum sage ich das alles in die- Frauen zwischen 20 und 64 erwerbstätig sind, betrag im Einkommensteuertarif das ver- sem Zusammenhang? Weil Steuersenkung wirkt das reichlich gestrig. Das Ehegattensplitting fassungsrechtlich gebotene Existenzmini- der einfachste Weg wäre, den Menschen setzt Anreize genau in die Richtung, aus der die mum der Kinder. Es ist ja die Familie, die ein Stück Erleichterung zu verschaffen. Die Menschen sich eigentlich gerade wegbewegen, es besteuert wird, und die Familie soll auch, Finanzierungslücken entstehen ja, weil wir wirkt konträr zur zunehmenden Gleichberechti- wenn sie wächst, einigermaßen den Le- Ausgabenwünsche haben und immer wie- gung – und wird damit von Jahr zu Jahr bizarrer. bensstandard halten können. der Programme auflegen, Subventionen Dazu kommt ein generelles Argument: Man hat versehen wir kaum mit einem Ablaufda- vor zehn Jahren den Schutz der Ehe juristisch aus- Nicht nur Familien, sondern alle Steuer- tum. Wir haben gerade wieder große Ren- gehöhlt, indem es nach einer Scheidung deutlich zahler sollen von der Erhöhung des tenversprechen gemacht. Das wird dann geringere Ansprüche auf Unterhalt gibt als früher. Grundfreibetrags von 9.000 auf 9.132 zum großen Teil steuerfinanziert werden, Auf der anderen Seite begünstigt man per Steuer- Euro im nächsten Jahr und auf 9.408 was künftige Generationen bezahlen müs- system weiterhin Ehen, die im Fall der Scheidung Euro 2020 profitieren. Freut Sie das? sen. Stattdessen sollte man überlegen, wie genau solch eines Schutzes bedürften. Das passt Ich halte es für ein Placebo. Die Erhöhung wir heute Menschen entlasten, damit sie nicht zusammen. Entweder – oder. ist festgelegt worden, bevor der Existenzmi- selber Vorsorge betreiben können. nimumsbericht ein Bild verschafft hat, wie sich eigentlich die Lage der Menschen in Sehen Sie denn die Chance, das Fami- unserem Land darstellt. Ich hätte mir ge- lienentlastungsgesetz im parlamentari- Angemessene Form wünscht, dass man anhand von Fakten schen Verfahren noch in Ihrem Sinne zu entscheidet. Das gilt auch für die Anpas- verändern? nser Steuerrecht hat schon viele Än- sung der Eckwerte des Einkommensteuer- Wir bekommen das Gesetz jetzt planmäßig CONTRA derungen erfahren. Das Ehegatten- tarifs mit Blick auf die Inflation. Das Lohn- in den Ausschuss. Wir werden dort die ent- splitting hat diese Reformen alle niveau ist deutlich geringer gestiegen als sprechende Anhörung haben. Das ist ein Uüberstanden. Das liegt vor allem da- die Steuern, die der Staat einnimmt. Es schönes Instrument auch für uns, die ver- ran, dass im Grundgesetz der Schutz von Ehe und wandert immer mehr Geld zum Staat, so- schiedenen Meinungen mit Experten zu Familie zu den unveräußerlichen Grundrechten dass immer weniger beim Bürger bleibt. beraten. Unser Ziel ist, deutlich mehr zu zählt. Oberstes Prinzip ist, dass die Ehe gegenüber Man dreht mit der Erhöhung kleine Stell- fordern. Zum Beispiel sehen wir Ände- anderen Formen nicht benachteiligt werden darf. schrauben und entlastet die Leute nicht rungsbedarf bei den Eckpunkten des Ein- Es ist genau das Ehegattensplitting, das diese For- wirklich. kommensteuertarifs. Wir wollen in die derung hervorragend erfüllt. Denn vor der Einfüh- Diskussion einsteigen, wie wir denn zu so rung des geteilten Tarifs wurden Ehepaare in der Bei diesen Eckwerten geht es um die alte etwas kommen wie dem Tarif auf Rädern. Progression höher besteuert als Alleinstehende Forderung, die Kalte Progression abzu- Das klare Signal an die Menschen, das wir oder ein unverheiratetes Paar. Es hätte sich steuer- schaffen, also das Phänomen, dass man senden möchten: Ihr werdet durch den rechtlich sogar gelohnt, sich scheiden zu lassen – mit Lohnerhöhungen in immer höher be- Staat nicht mehr stärker belastet als nötig. eine klare Benachteiligung der Ehe. Das Bundes- steuerte Zonen rutscht, obwohl ja auch verfassungsgericht hat dies in einem Urteil aus die Lebenshaltungskosten steigen. Ich Wie finden Sie eigentlich den Namen dem Jahre 1957 als verfassungswidrig eingestuft. verstehe Sie so, dass Sie das im Gesetz- „Familienentlastungsgesetz“? Doch neben diesen verfassungsrechtlichen Argu- entwurf unzureichend erfüllt sehen. Der Name ist ein Marketing-Tool. Aber wir ©Privat Martin Kessler, menten entspricht das Ehegattensplitting auch der Mehr als unzureichend. Wir haben uns im- wollen keine Marketing-Tools oder Ankün- »Rheinische Post«, Steuergerechtigkeit, wenn man die Ehe neben ih- mer dafür eingesetzt, die Eckwerte an die digungs-Lyrik, sondern wir wollen endlich Düsseldorf ren anderen Funktionen als Wirtschaftsgemein- Inflation anzupassen. Aber es geht um eine wirkliche Entlastung der Menschen in schaft ansieht. Es kann nicht sein, dass Paare, die mehr: Wir freuen uns, wenn die Menschen unserem Land. als Individuen gleich viel verdienen, besser gestellt in unserem Land eine Lohnsteigerung be- werden als solche, in denen die Partner ein unter- kommen. Aufgrund der Ausgestaltung un- . schiedliches Einkommen beziehen. Das wider- seres progressiven Tarifs im Steuersystem © Tobias Koch Das Gespräch führte spricht dem Leistungsfähigkeitsprinzip. steigt der Steuersatz aber schnell an. Das Peter Stützle. T Zudem führt das Ehegattensplitting zur gleichen heißt, dass die Menschen überproportional Behandlung von Mann und Frau. Werden die Ein- mehr Steuern zahlen, wenn sie einen Euro Was schlagen Sie dann anstelle der Eck- Und was ist mit einer richtigen Tarif- Bettina Stark-Watzinger (FDP) gehört dem kommen bei der Besteuerung gesetzlich geteilt, dazuverdienen. Ich kenne in meinem Be- punkte-Regelung für den Steuertarif zum senkung für alle, einer echten Steuersen- Bundestag seit 2017 an. Die Diplom-Volks- heißt das auch, dass beiden der gleiche Teil zu- kanntenkreis viele Frauen, die arbeiten ein Ausgleich der Kalten Progression im Ge- kung? wirtin ist Generalsekretärin der hessischen steht. In einer Wirtschaftsgemeinschaft entschei- bisschen nebenher. Die lassen sich ihre setzentwurf vor? Wenn wir so etwas fordern, haben wir so- FDP und Vorsitzende des Finanzausschusses den beide gemeinsam über die Ausgaben; keiner Überstunden gar nicht auszahlen, weil sich Ich befürworte einen dauerhaften Einstieg fort den Rest des Hauses gegen uns. Aber es des Deutschen Bundestags. kann sein individuelles Einkommen nur für sich das für sie nicht rentiert. Man muss im in eine regelmäßige Anpassung des Steuer- ist richtig, eigentlich muss man die Steuer- beanspruchen. Insofern ist das Ehegattensplitting Steuersystem fair mit den Menschen umge- tarifs einschließlich der Freibeträge, Frei- tarife anpassen, damit nicht gerade die un- die angemessene Form der Einkommensbesteue- hen. Wenn ich als Staat Mehreinnahmen grenzen und Pauschbeträge an die Inflati- teren und mittleren Einkommen überpro- rung in der Ehe. Eine bessere ist nicht in Sicht. brauche, dann muss ich dies diskutieren on – der Tarif wird also „auf Räder gestellt“. portional mit jedem Euro mehr belastet und Steuererhöhung beschließen. Heute Dann hätten wir nicht immer nur eine An- werden. Dafür finden Sie derzeit keine haben wir eine Steuererhöhung durch die passung nach Gutdünken des Parlamentes Mehrheit, denn dann könnte die Regierung Weiterführende Links zu den Mehr zum Thema der Woche auf den Seiten 1 bis 3. Hintertür, die nun ein bisschen korrigiert und nach Kassenlage, sondern es wäre klar: den Wunschzettel der Großen Koalition Kontakt: [email protected] Themen dieser Seite finden werden soll, mehr aber auch nicht. Es besteht ein Anrecht darauf. nicht mehr abarbeiten. Deshalb wäre es Sie in unserem E-Paper

PARLAMENTARISCHES PROFIL

Herausgeber Deutscher Bundestag Fotos Abonnement Der Finanzpolitiker: Platz der Republik 1, 11011 Berlin Stephan Roters Jahresabonnement 25,80 €; für Schüler, Studenten und Auszubildende (Nachweis erforderlich) 13,80 € (im Ausland zuzüglich Versandkosten) Mit der ständigen Beilage Alle Preise inkl. 7% MwSt. inen Tag nach seiner Niederlage im Kampf um den Unions- durchaus sehen lassen.“ Es bringe Entlastungen von rund 9,8 Milliar- Eigentlich sei angesichts der Rekord-Steuereinnahmen jetzt die Zeit Redaktionsschluss Aus Politik und Zeitgeschichte Kündigung jeweils drei Wochen vor 12. Oktober 2018 fraktionsvize-Vorsitz sitzt Olav Gutting entspannt in seinem den Euro jährlich. Besonders Familien mit kleinem und mittlerem Ein- für eine große Steuerreform, sagt der CDU-Finanzpolitiker. Wenn der ISSN 0479-611 x Ablauf des Berechnungszeitraums. (verantwortlich: Bundeszentrale Ein kostenloses Probeabonnement Büro. „Ich bin nicht enttäuscht“, sagt er zu seiner kommen würden durch die Kindergelderhöhung profitieren, auch Staat bis 2021 Steuermehreinnahmen von mehr als 200 Milliarden für politische Bildung) für vier Ausgaben kann bei unserer 135:41-Stimmenniederlage in der Fraktion gegen Baden- wenn die Anhebung des steuerlichen Grund- und Kinderfreibetrags Euro einkalkuliere, könne man nur sagen: „Wenn nicht große Steuer- Vertriebsabteilung angefordert EWürttembergs CDU-Landesgruppenchef . „Ich wusste, verfassungsrechtlich vorgeschrieben und keine freiwilligen staatlichen reform jetzt, wann dann?“, fragt Gutting. „Der Mittelstandsbauch Druck und Layout werden. Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH dass es schwer werden würde.“ Gegen das Landesgruppen-System sei Leistungen seien. „Durch die Rechtsverschiebung des Einkommensteu- beim Einkommensteuertarif muss beseitigt werden.“ Auch wenn dann Anschrift der Redaktion Kurhessenstraße 4–6 Namentlich gekennzeichnete Artikel eben schwer anzukommen, sagt der CDU-Abgeordnete aus dem badi- ertarifs wird zudem etwas gegen die Kalte Progression unternommen. heftige Verteilungskonflikte ins Haus stünden, denn es gehe immerhin (außer Beilage) 64546 Mörfelden-Walldorf stellen nicht unbedingt die Meinung Platz der Republik 1, 11011 Berlin der Redaktion dar. Für unverlangte schen Oberhausen-Rheinhausen bei Heidelberg. Nach der überra- Es ist schade, dass diese Maßnahme nicht auch im Namen des Famili- um 30 Milliarden Euro jährliche Steuerentlastung. Telefon (030)2 27-30515 Einsendungen wird keine Haftung schenden Abwahl des Baden-Württembergers (CDU) als Bei den Familien müssten auch die Entwicklung der Sozialversiche- Telefax (030)2 27-36524 übernommen. Nachdruck nur mit Internet: Leserservice/Abonnement Genehmigung der Redaktion. Fraktionschef zugunsten des bisherigen Fraktionsvize ...... rungsbeiträge und der Mieten im Blick sein, mahnt Gutting. Ange- http://www.das-parlament.de FAZIT Communication GmbH Für Unterrichtszwecke können Kopien aus Westfalen sollte zur Kompensation der neue Vizefraktionschef un- sichts der steigenden Mieten helfe nur eins: „Bauen, bauen, bauen.“ E-Mail: c/o InTime Media Services GmbH in Klassenstärke angefertigt werden. bedingt aus dem Südwesten kommen. »Wenn Gutting: „Mit der Steuerförderung des Mietwohnungsbaus und höhe- redaktion.das-parlament@ Postfach 1363 bundestag.de 82034 Deisenhofen Die Politiker der Unions-Arbeitsgruppe Finanzen wollten aber, dass der nicht große ren Mitteln für den sozialen Wohnungsbau sind erste Akzente ge- Telefon (089) 8 5853-832 Fraktionsvize für den Bereich Haushalt, Finanzen und Steuern weiter setzt.“ Kurzfristig gebe es aber keine Lösung. Telefax (089) 8 5853-62832 Steuerreform E-Mail: aus diesem Bereich kommen sollte, so wie Brinkhaus. Dafür stand der jetzt, wann Der verheiratete Vater einer Tochter mit den Hobbys Stehpaddeln und Chefredakteur [email protected] Finanzpolitiker Gutting, im Gegensatz zum Umwelt- und Energieexper- Netflix-Schauen kennt die Stimmung an der CDU-Basis und weiß, dass Jörg Biallas (jbi) dann?« ten Jung. Der im Vergleich zu Gutting zur Euro-Rettungspolitik weni- dort viele der Parteichefin und Kanzlerin Angela Merkel überdrüssig © DBT/Achim Melde ger skeptische Jung war aber mit mehr als 90 Prozent Stimmen von sind. Auch Gutting hat gewisse Akzente gesetzt. So votierte er auf Verantwortliche Redakteure Anzeigenverkauf, der Landesgruppe dafür nominiert worden. Gutting trat trotzdem zur dem CDU-Parteitag 2015 für einen Antrag für Grenzkontrollen gegen Claudia Heine (che) Anzeigenverwaltung, „Das Parlament“ Wahl in der Fraktion an: „Mir war es wichtig, mich als Alternative an- enentlastungsgesetzes zum Ausdruck kommt“, sagt Gutting. Er ver- Merkels Flüchtlingspolitik. Bei der Bildung der Großen Koalition kriti- Alexander Heinrich (ahe), stellv. CvD Disposition ist Mitglied der Claus Peter Kosfeld (pk) FAZIT Communication GmbH Informationsgesellschaft zubieten, auch mit entsprechendem fachlichem Hintergrund.“ weist auch auf die beschlossene Abschaffung des Solidaritätszu- sierte er die Übergabe vieler und wichtiger Ressorts an SPD-Minister. Hans Krump (kru), CvD c/o InTime Media Services GmbH zur Feststellung Seit 2002 sitzt Olav Gutting als direkt gewählter Abgeordneter des schlags ab dem Jahr 2021 für 90 Prozent der Steuerzahler und ist da- Konservativen Wählern, die teils zur AfD abgewandert sind, müsse die Hans-Jürgen Leersch (hle) Postfach 1363 der Verbreitung von Johanna Metz (joh) 82034 Deisenhofen Werbeträgern e. V. (IVW) Wahlkreises -Schwetzingen im Bundestag. Was hält der für, ihn vollständig abzuschaffen. Gutting: „Dass künftig die restlichen CDU wieder ein Angebot machen. Auch wenn Erosionen spürbar sei- Kristina Pezzei (pez) Telefon (089) 8 5853-836 48-jährige Anwalt vom Familienentlastungsgesetz, das jetzt im Bun- zehn Prozent, die ohnehin fast 50 Prozent des Soli zahlten, nach SPD- en: Gutting glaubt, dass Merkel beim CDU-Parteitag im Dezember wie- Sören Christian Reimer (scr) Telefax (089) 8 5853-62836 Für die Herstellung der Wochenzeitung Helmut Stoltenberg (sto) E-Mail: fazit-com-anzeigen@ „Das Parlament“ wird ausschließlich destag eingebracht und diskutiert wurde? „Das Gesetz entlastet Fami- Willen weiterzahlen sollen, kann auch verfassungsrechtlich zum Pro- der als Parteichefin antreten und gewählt wird. „Ein Wechsel macht Alexander Weinlein (aw) intime-media-services.de Recycling-Papier verwendet. lien und Einkommensteuerzahler in einem ersten Schritt und kann sich blem werden.“ nur Sinn, wenn es eine bessere Alternative gibt.“ Hans Krump T Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018 THEMA DER WOCHE 3

Für Alleinerziehende gehören Finanzprobleme oft zum Alltag. Eine Erhöhung des Steuerfreibetrages für Alleinerziehende ist im Familienentlastungsgesetz aber nicht vorgesehen. © picture-alliance/dpa Elternsein als Risiko FAMILIENFÖRDERUNG Alleinerziehende und Kinderreiche sind besonders von Armut bedroht

inderarmut ist real, auch in zwischen dem Anstieg der Sozialversiche- der für (einkommensschwache) Eltern ein demografischen Umständen anzupassen 150 Euro für das vierte und jedes weitere drei- und viermal fahren), weil die Großel- Deutschland, einem der rungsbeiträge und dem Anstieg der Kinder- Geschäftsmodell seien, zeugt von einer ge- und von dem Ruf des fünften Rads am po- Kind. Das dürfte wenig Aussicht auf Erfolg tern helfen (der private Transfer der älteren reichsten Länder der Welt. armut zu beobachten. wissen Lebensfremdheit. litischen Wagen zu befreien. Man wollte es haben. Eine Maßnahme allerdings hilft auf die jüngere Generation beläuft sich Nach offiziellen Daten le- Für Familien ist vor allem eine Größe rele- nicht. den Familien schon jetzt: Das Baukinder- mittlerweile auf mehr als 30 Milliarden ben in Deutschland zwei Statt Wohltat nur Anpassung Über die vant: die Kaufkraft. Die misst sich am Net- Das Bundesverfassungsgericht hat wegen geld. Es ist de facto die Wiedereinführung Euro pro Jahr), weil sie billigeren Wohn- Millionen Kinder unter Konsumausgaben von Eltern für ihre Kin- to-Einkommen. Der Familienlastenaus- der Weigerung der Exekutive konzeptionel- der Eigenheimzulage. Sie macht das Woh- raum suchen, weil sie das Kindergartengeld K14 Jahren in Hartz-4-Haushalten. Das sind der gibt es Erkenntnisse. Dass die Kosten gleich machte in den 1960er Jahren rund le Arbeit geleistet und mit mehreren Urtei- nen bezahlbarer und ist außerdem ein sparen, weil sie mit zusätzlichen Jobs ein 14,7 Prozent aller Kinder. Vor sieben Jah- für Einzelkinder höher sind als für zweite 400 Arbeitsstunden pro Jahr aus, heute len einen Forderungskatalog aufgestellt, Stück Altersvorsorge. Zubrot verdienen, weil sie keine (zweite) ren waren es nur 14,3 Prozent. Bei den und weitere Kinder ist im Blick auf die sind es weniger als 200. Damals waren der sich an den monetären und strukturel- Lebensversicherung für die Altersvorsorge Kindern unter sieben Jahren ist es jedes Notwendigkeit von Erstanschaffungen an nicht nur die Sozialabgaben geringer, es len Defiziten der Familienpolitik orien- Weniger Neigung zum Kind Monetäre abschließen, weil sie kein Auto fahren oder vierte. Mitte der 1960er Jahre, als es noch Babyausstattung, Spielzeug etc. leicht nach- stiegen auch die Löhne, Gehälter, Renten tiert. Dazu gehört das Gebot, die wirt- Zuwendungen sind nicht nur ein Gebot nur ein altes, weil sie nicht ins Theater oder doppelt so viele Geburten in Deutschland vollziehbar. An Kindergeld und Preise, aber der Aus- schaftliche Benachteiligung von Eltern ge- der Leistungsgerechtigkeit. Gute Scheine Kino gehen, sondern sich Kinoabende zu- gab wie heute, lebte nur jedes 75. Kind von erhalten Eltern seit diesem gleich für die Leistungen genüber Kinderlosen schrittweise bei allen lassen, anders als Gutscheine, den Eltern, hause machen, weil in ihnen nicht jeder ein Sozialhilfe. Jahr für das erste und zweite von Familien blieb zu- familien-, steuer-, und sozialpolitischen die diese Leistung erbringen, auch die Frei- Handy hat oder nur eins mit begrenzten Aber Kinderarmut gibt es nicht nur in die- Kind je 194 Euro, für das Mit nur einem rück. Maßnahmen zu verringern; die institutio- heit der Entscheidung. Zwar ist der Zusam- Sprechzeiten, weil sie Restaurants nur von sen Haushalten, Armut hat viele Gesichter, dritte 200 Euro monatlich Der Sozialwissenschaftler nelle und familiäre Kinderbetreuung zu menhang zwischen monetären Zuwendun- außen kennen, weil, weil, weil. Sicher ist: auch am Rand der Sozialhilfe. Nach Anga- und für das vierte und wei- Lohn kann Xaver Kaufmann sprach in verbessern; einen Erziehungsfreibetrag ein- gen und einer Steigerung der Geburtenzah- Die größte Alltagsbelastung stellen für die ben des Kinderschutzbundes leben tere 225 Euro. Das Kinder- keine Familie diesem Zusammenhang zuführen, der die steuerliche Verschonung len nicht nachweisbar. Empirisch erwiesen deutschen Eltern Geldsorgen dar. 4,1 Millionen Kinder in Armut, offiziell geld ist mit den Jahren im- schon vor Jahren von der des minimalen Sachbedarfs für den Le- ist aber der Zusammenhang zwischen Kür- Zeit ist Geld, sagt der Volksmund. Aber sind es 31,1 Prozent, also fast jedes dritte mer wieder mal um ein paar mehr „strukturellen Rücksichts- bensunterhalt (Ernährung, Unterkunft, zungen oder mangelnden monetären Zu- Geld ist umgekehrt auch Zeit, weil es die Kind. Die meisten der armen Kinder, etwa Euro erhöht worden, aber ernährt losigkeit“ gegenüber Fami- Kleidung, Körperpflege, Hausrat, Hei- wendungen und der Geburtenquote. Mit Möglichkeit bietet, auf Erwerbstätigkeiten die Hälfte, lebt in Familien von Alleiner- das waren im Wesentlichen lien. Dazu gehören auch zung), des Betreuungsbedarfs und des Er- anderen Worten: Streichungen senken die zu verzichten um der Zuwendung für das ziehenden, 36 Prozent in Familien mit drei nur gesetzlich vorgeschrie- werden. die Sozialsysteme. Spätes- ziehungsbedarfs („Aufwendungen der El- Neigung zum Kind. Niemand wird gern Kind willen. Geld ist nicht die primäre Ur- und mehr Kindern. Es sind diese beiden bene Anpassungen an das tens nach den ersten, eine tern, die dem Kind die persönliche Entfal- freiwillig arm. Weltweit lässt sich nachwei- sache für eine größere Fertilität, das bleibt Gruppen, die Alleinerziehenden und die steigende Existenzmini- Neugestaltung der Sozial- tung, seine Entwicklung zur Eigenständig- sen, dass überall da, wo der Wohlstand – hoffentlich – die Liebe. Aber Familienpo- kinderreichen Familien, die am stärksten mum, auch die zehn Euro systeme eigentlich schon keit und Eigenverantwortlichkeit ermögli- steigt, die Geburtenzahlen sinken. Die litik kann mit sekundären Hilfen (Zeit von Armut und prekären Verhältnissen be- für 2019 sind keine Wohltat sondern An- gebietenden Verfassungsgerichtsurteilen chen“, zum Beispiel Mitgliedschaft in Ver- „utilitaristischen Lektionen“ des Marktes, oder Geld oder beides) zu mehr Gerechtig- troffen sind. Früher hieß es oft, das läge an passung. Generell lässt sich sagen: Das Kin- (29.5.1990, BVerfGE 82,60 sowie einen, Erlernen moderner Kommunikati- so Joseph Schumpeter, lassen „die Werte keit beitragen und damit Familie ein Zu- der Arbeitslosigkeit der Eltern. Aber die Ar- dergeld deckt bei Paaren mit einem Kind 12.6.1992, BVerfGE 82,198) hätte die da- onstechniken) gebietet. Die Politik hat sich des Familienlebens“ verblassen. hause ermöglichen, in dem man mehr als beitslosigkeit ist in den letzten Jahren stän- maximal ein Viertel und bei Paaren mit malige Regierung Helmut Kohl (CDU) im aber nur ungenügend an diesen Forderun- Familien überleben heute, weil sie Synergie- nur überlebt. Jürgen Liminski T dig gesunken, auch in diesen Gruppen, die zwei Kindern nur knapp ein Drittel der Interesse der Zukunftsfähigkeit des Sozial- gen orientiert, und man darf gespannt Effekte nutzen, weil sie sparsamer einkau- Kinderarmut aber stieg. Und auch die frü- Konsumausgaben für Kinder ab. Auch in staats eine Umverteilung oder Neugewich- sein, was das Bundesverfassungsgericht zu fen, weil sie vielfach nicht in Urlaub fahren Der Autor ist her geringere Erwerbstätigkeit von Frauen, Familien mit drei oder mehr Kindern kann tung der Beiträge vornehmen müssen. Es der Beschwerde von 3.000 Familien sagen (während die kinderlosen Doppelverdiener freier Journalist in Bonn. die man für eine Hauptursache der Kinder- das Kindergeld im Durchschnitt maximal wäre die Gelegenheit gewesen, die seit wird, die eine Berücksichtigung des „gene- armut hielt, ist gestiegen. Deutschland ge- 35 bis 40 Prozent des Konsumbedarfs der 1954 im Rang eines Ministeriums stehende rativen Beitrags“ (Bundesverfassungsge- hört bei der Frauenerwerbsquote heute zur Kinder abdecken. Zu behaupten, dass Kin- Familienpolitik in Deutschland den neuen richt) der Eltern in den Sozialversiche- Spitzengruppe in Europa. Die Ursachen rungssystemen fordern, wie es schon bei der Verarmung von Kindern und Familien der Pflegeversicherung der Fall ist. Betrug beim Kindergeld müssen woanders liegen. Anerkennung einer Leistung, mithin auch SOZIALLEISTUNGEN Eine Indexierung soll helfen Leistungsgerechtigkeit, erreicht man in un- Das Leben ist teurer geworden Der Un- serer durchökonomisierten Gesellschaft Wo es Geld zu holen gibt, sind auch Betrü- weniger Kindergeld für in Bulgarien leben- terhalt von Kindern ist heute teurer als frü- mit Finanzmitteln. Diese werden per Ge- ger nicht weit. In jüngster Zeit warnten de Kinder von in Deutschland lebenden her. Und zwar nicht nur wegen der Mar- setz verteilt. Hier ist der Gestaltungsraum mehrere Oberbürgermeister vor einer Mi- EU-Bürgern gezahlt. kenkleidung oder Handys, sondern weil für die Politik. Nicht selten wird in vielen gration aus osteuropäischen Ländern in Doch da steht die EU vor, wie die Bundes- auch das Leben selbst teurer geworden ist. Medien der Eindruck vermittelt, Familien das deutsche Sozialsystem und Missbrauch regierung in einer Antwort auf eine AfD- Paul A. Samuelson hat diesen Trend vor würden mit Transferleistungen überschüt- von Sozialleistungen. So erklärte der Ober- Anfrage (19/1918) berichtet: Zwölf EU- Jahrzehnten gesehen und deshalb in seiner tet. Dem widerspricht nicht nur die Tatsa- bürgermeister der Ruhrgebietsstadt Duis- Staaten und die EU-Kommission haben Theorie von der „Wohlstandsmöglichkeits- che, dass von den mythischen 200 Milliar- burg, Sören Link (SPD), vor allem Men- sich danach ausdrücklich gegen Indexie- kurve“ das Elternsein als Risiko betrachtet. den Euro für Familien mindestens zwei schen aus Bulgarien und Rumänien wür- rung des Kindergeldes bei Zahlungen ins Statt nun das Risiko zu minimieren und Drittel von den Eltern selbst erbracht wer- den von kriminellen Schleppern in die Ausland ausgesprochen, für die eine Ver- dadurch den immer noch vorhandenen den. Dem stehen auch die Kürzungen un- Stadt gebracht. Die Schlepper würden ih- ordnung geändert werden müsste. Gegen Kinderwunsch (am liebsten zwei) näher an ter der ersten Großen Koalition 2005 ent- nen eine heruntergekommene Wohnung die Indexierung werde vorgebracht, dass eine Realisierung zu rücken, lässt die Poli- gegen (zum Beispiel Eigenheimzulage ge- verschaffen, damit sie einen Wohnsitz zum damit gegen das Prinzip der Gleichbe- tik der Verarmung ihren Lauf. Es gibt den strichen, Kindergeld um zwei Jahre ge- Bezug des Kindergeldes hätten. „Wir haben handlung der EU-Bürger sowie das Prinzip Familienlohn nicht mehr, von dem eine kürzt, Mehrwertsteuer erhöht, etc.) derzeit rund 19.000 Menschen aus Rumä- der Steuergerechtigkeit verstoßen würde. Familie ernährt werden konnte. nien und Bulgarien in Duisburg, Sinti und Das Prinzip der Steuergerechtigkeit bedeu- Vater Staat unterscheidet nur bei der Steuer Belastung durch Mehrwertsteuer Die Roma. Vor knapp sechs Jahren, 2012, hat- tet, dass gleichen Abgaben gleiche Leistun- zwischen Familie und Einzelperson. Die Mehrwertsteuer belastet natürlich Familien ten wir erst 6.000 in Duisburg“, so Link. gen gegenüberzustehen haben. Unterscheidung war bei den Sozialsyste- besonders, weil sie konsumieren müssen. Die Dimension des Problems wird in einer men früher unerheblich, weil die aller- Die Nichterhöhung bei Brot und Milch Probleme bestätigt Die Bundesregierung anderen Antwort (19/1275) der Regierung meisten Leute Kinder hatten. Die wachsen- und Büchern etc. hilft den Familien wenig. bestätigt die Probleme: „In den letzten Jah- deutlich: Danach haben sich die Zahlun- de Kinderlosigkeit aber (Deutschland ist Sie werden nur nicht zusätzlich belastet. ren war im Rahmen von Überprüfungen gen von Kindergeld auf ausländische Kon- mit 24 Prozent lebenslang Kinderloser Sinnvoller wäre es in der Tat, auch diese und Stichproben ein Anstieg des Miss- ten seit dem Jahr 2010 von 35,9 auf Weltmeister) schafft ein Gerechtigkeitspro- Waren mit der höheren Mehrwertsteuer zu brauchs in organisierter Form zu beobach- 343 Millionen Euro fast verzehnfacht. Die blem, weil die gesellschaftlich notwendige belegen und den Familien eine Kompensa- ten“, heißt es in der Antwort auf eine Par- meisten Überweisungen seien für Kinder in Leistung der Zeugung und Erziehung – das tion – etwa über das Kindergeld – zukom- lamentsanfrage (19/2889). Zwar wurden Polen, Kroatien, Rumänien und Tsche- Bundesverfassungsgericht spricht vom ge- men zu lassen. Sonst subventioniert man, verschiedene Maßnahmen ergriffen, aber chien erfolgt. hle T nerativen Beitrag – von immer weniger El- wie der Finanzexperte Rolf Peffekoven rich- das Hauptproblem ließ sich bisher nicht tern erbracht wird, dieser Beitrag aber kei- tig sagte, „auch die Milch für die Katzen aus der Welt schaffen. Die Bundesregie- nen Niederschlag findet in den Sozialsyste- der Reichen“. rung würde die Kindergeldzahlungen ins men. Mehrköpfige Familien zahlen – bei Der Verband der kinderreichen Familien Ausland gerne an einen Index koppeln. gleichem Einkommen – genau so viel an forderte deshalb auf seiner Jahrestagung Das heißt: Da die Lebenshaltungskosten Weiterführende Links zu den Sozialabgaben wie Singles. Es ist über die Ende September eine Erhöhung des Kin- zum Beispiel in Bulgarien niedriger sind Themen dieser Seite finden Jahrzehnte eine erstaunliche Parallelität dergeldes um 100 Euro für das dritte und als in Deutschland, würde entsprechend Sie in unserem E-Paper 4 INNENPOLITIK Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018

Experten loben Konzept zur Finanzierung Entlastung der Pflege angemahnt KRANKENVERSICHERUNG Gesundheitsex- perten begrüßen das von der Bundesregie- ANHÖRUNG Experten fordern Änderungen am Gesetz rung vorgelegte Versichertenentlastungsge- setz (19/4454) in weiten Teilen, sehen bei Das sogenannte Pflegepersonal-Stärkungs- tendeckung sei nicht nachvollziehbar, weil einigen Regelungen aber noch Korrekturbe- gesetz (19/4453) stößt bei Gesundheitsex- mit dem DRG-System erst die nötige finan- darf. In einer Anhörung vergangene Woche perten auf Bedenken. Zwar wird die Inten- zielle Transparenz hergestellt werde. befürworteten Sozialverbände und Kran- tion begrüßt, das Pflegepersonal in der sta- Die Deutsche Krankenhausgesellschaft kenkassen die geplante paritätische Finan- tionären Kranken- und Altenpflege aufzu- (DKG) wehrt sich gegen die Streichung des zierung der Krankenversicherungsbeiträge stocken, allerdings werden die Verfahren Pflegezuschlags im Umfang von bisher 500 nachdrücklich, während die Arbeitgeber vor kritisch hinterfragt. Die Experten äußerten Millionen Euro pro Jahr ab 2020. Damit höheren Lohnzusatzkosten warnten. sich in einer Anhörung des Gesundheits- würden die Kliniken in ihren Möglichkei- Im Detail strittig sind die Absenkung der ausschusses vergangene Woche sowie in ten zur Stärkung der Pflege geschwächt. Mindestbeitragsbemessungsgrenze für klei- schriftlichen Stellungnahmen. Die geplante Methode zur Ermittlung des ne Selbstständige, die Abschmelzung gro- Der Gesetzentwurf ist nach Ansicht des Personalbedarfs in der Klinikpflege wird ßer Rücklagen bei den gesetzlichen Kran- Verbandes Deutscher Alten- und Behinder- vom Deutschen Berufsverband für Pflege- kenkassen und das Verfahren zur Strei- tenhilfe (VDAB) zu einseitig auf Verbesse- berufe (DBfK) abgelehnt. Ein Personalquo- chung von Karteileichen aus den Bilanzen rungen in der vollstationären Pflege ausge- tient könne die Versorgungsqualität nicht der Krankenversicherungen. richtet. Um die Lage zu verbessern, müsse verbessern. Nötig sei ein fundiertes Perso- Mit der Wiederherstellung der Parität hat es auch im teilstationären und ambulanten nalbemessungsverfahren, das sich am tat- nach Ansicht des Sozialverbandes Deutsch- Bereich mehr Pflegekräfte geben. sächlichen Pflegebedarf orientiere. land der Zusatzbeitrag ausgedient. Sinnvoll Fachverbände äußerten sich zudem besorgt Die Sozialökonomin Susanna Kochskäm- wäre die Einführung eines kassenindividu- über die steigenden Eigenanteile in Pflege- per mahnte, angesichts steigender Kosten ellen Beitragssatzes. Der Arbeitgeberver- heimen. Der Anstieg der Eigenanteile müs- in der Pflege müsse über die künftige Fi- band BDA erinnerte daran, dass die Unter- se schnell gestoppt und zu- nanzierung und Lastenver- nehmen allein die Lohnfortzahlung im rückgeführt werden, forder- teilung neu beraten wer- Krankheitsfall finanzieren. Bei einer Betei- te der Sozialverband VdK. »Pflegekräfte den. Auch ein Sprecher der ligung der Arbeitgeber am Zusatzbeitrag Die 13.000 zusätzlichen Deutschen Stiftung Patien- sollte zumindest die günstigste Kasse zu- Stellen in der Altenpflege dürfen auf tenschutz forderte ein Ge- grunde gelegt werden. reichten zudem für eine samtkonzept zur Finanzie- Mit der Novelle soll in der Gesetzlichen adäquate Versorgung nicht keinen Fall als rung der Pflege. Krankenversicherung (GKV) ab 2019 die aus. Putzkräfte vollständige paritätische Finanzierung wie- Allein für die medizinische Große Reform Das Gesetz der eingeführt werden. So wird der Zusatz- Behandlungspflege müss- eingesetzt sieht zahlreiche Initiativen beitrag, der bisher nur von den Versicher- ten jährlich mehrere Milli- werden.« vor. So sollen in der statio- ten getragen wird, künftig wieder zu glei- arden Euro veranschlagt Prof. Michael Simon, nären Altenpflege 13.000 chen Teilen von Arbeitgebern und Arbeit- werden. Die 640 Millionen Hochschule Hannover Stellen geschaffen und fi- nehmern bezahlt. Der paritätisch finan- Euro, die als Kompensation nanziert werden. Die Pfle- zierte allgemeine Beitragssatz in Höhe von aus dem GKV-System ge- gepersonalkosten der Kran- 14,6 Prozent bleibt erhalten. Die Beitrags- dacht seien, können laut VdK nur ein ers- kenhäuser werden ab 2020 aus den Fall- zahler sollen um insgesamt acht Milliarden ter Schritt sein. Zudem dürfe das Ziel einer pauschalen (DRG) herausgenommen und Euro pro Jahr entlastet werden. pk T vollständigen Finanzierung der medizini- auf eine krankenhausindividuelle Vergü- schen Behandlungspflege durch die GKV tung umgestellt. Zudem wird ab 2020 erst- nicht aus den Augen verloren werden. Ein mals in Kliniken ein Pflegepersonalquo- Sprecher der GKV entgegnete, eine kom- tient ermittelt, der das Verhältnis der Pfle- plette Kostenverlagerung der medizini- gekräfte zum Pflegeaufwand beschreibt. KURZ NOTIERT schen Behandlungspflege in die GKV wür- Jede zusätzliche oder aufgestockte Pflege- de drei Milliarden Euro kosten. stelle im Krankenhaus wird künftig voll- AfD und FDP wollen die Wer als Arbeitnehmer in Direktversicherungen einzahlt, um später die Rente aufzubessern, muss womöglich kleinere Brötchen ba- ständig von den Krankenversicherungen re- Ärztebudgets abschaffen cken. Bei der Auszahlung werden die vollen Beiträge auf die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung fällig. © picture-alliance/dpa Fachkräfte gefragt Fachleute warnten da- finanziert. Bereits für das Jahr 2018 sollen vor, in Pflegeheimen nicht verfügbare rückwirkend auch Tarifsteigerungen für Die Fraktionen von AfD und FDP fordern Fachkräfte nach drei Monaten der Suche Pflegekräfte im Krankenhaus voll refinan- die Abschaffung der Ärztebudgets. Die durch Hilfskräfte zu ersetzen. Dies sei in ziert werden. Anträge wurden am Freitag erstmals be- der anspruchsvollen medizinischen Be- Der Entwurf sieht auch Regelungen vor, raten. Die AfD begründet ihren Antrag handlungspflege, die von dem Stellenför- um die Attraktivität des Pflegeberufes zu (19/3393) mit der Berufsfreiheit der Me- derprogramm vor allem profitieren solle, verbessern. So sollen die Krankenkassen diziner. Die FDP will mit ihrem Antrag nicht vertretbar. jährlich zusätzlich mehr als 70 Millionen (19/4833) die Ärzte von Bürokratie ent- Der AOK-Bundesverband kritisierte die ge- Euro in die Gesundheitsförderung von Be- lasten und besser honorieren. pk T Im Zorn vereint plante Herauslösung der Pflegepersonal- schäftigten in Kliniken und Pflegeeinrich- kosten aus den Fallpauschalen (DRG) im tungen investieren. Die Vereinbarkeit von Krankenhaus. Die Rückkehr zur Selbstkos- Familie und Beruf soll sich verbessern. pk T Schutz von Hinweisgebern GESUNDHEIT Heftig umstrittene Beiträge auf Betriebsrenten und Geschäftsgeheimnissen

Einen Gesetzentwurf zur Umsetzung ei- ufgebrachte Rentner sind ren, fordert dafür allerdings eine Kompen- die Regelungen inzwischen kritisch. Karl ner EU-Richtlinie zum Schutz von Ge- im Bundestag selten zu er- sation. Wie eine Korrektur aussehen könn- Lauterbach (SPD) erinnerte an die schwie- schäftsgeheimnissen (19/4724) hat der leben. Als vor zwei Jahren te und wann sie käme, blieb vergangene rige wirtschaftliche Lage zu der Zeit mit ei- Emotionale Aussprache Bundestag an den Rechtsausschuss der Gesundheitsausschuss Woche in einer Debatte über einen Linken- nem hohen Defizit in der GKV. Die Lage RECHT AfD-Gesetzentwurf gegen Homo-Ehe scharf verurteilt überwiesen. Die bisherigen Strafvor- in einer Expertenanhö- Antrag zu dem Thema (19/242) unscharf. habe sich geändert, daher müsse die Rege- schriften seien nicht ausreichend. Eben- rung über die Krankenkas- In der Vorlage fordert Die Linke, die dop- lung revidiert werden. Die SPD will zum Eine große Mehrheit der Abgeordneten falls an den Rechtsausschuss ging ein senbeiträgeA auf Betriebsrenten beriet, sa- pelte Beitragszahlung auf Direktversiche- halben Beitragssatz zurückzukehren und hat sich vergangene Woche im Bundestag Gesetzentwurf der Grünen zum Schutz ßen auf den Zuschauerrängen Dutzende rungen und Betriebsrenten in der Anspar- statt einer Freigrenze einen Freibetrag ge- klar für die „Ehe für alle“ ausgesprochen. von Hinweisgebern (19/4558). mwo Rentner, die ihr Missfallen mit Buhrufen und Auszahlungsphase abzuschaffen. Da- währen. Ein Gesetzentwurf der AfD zur Aufhebung und Pfiffen bekundeten. Was war passiert? mit der Antrag überhaupt beraten werden (CDU) erinnerte daran, dass es des Gesetzes über die gleichgeschlechtliche Gesetzentwurf zur Anpassung Die älteren Leute hatten jahrelang in eine konnte, bemühte die Fraktion den selten um Beitragseinnahmen von rund sechs Ehe (19/4810) stieß auf heftige Kritik und Direktversicherung eingezahlt, die ihnen eingesetzten Paragrafen 62 Absatz 2 der Milliarden Euro jährlich gehe. Sie könne wurde nach einer leidenschaftlichen De- an EU-Datenschutzverordnung als Rentner ein zusätzliches Einkommen Geschäftsordnung des Bundestages, wo- den Zorn derjenigen verstehen, die lange batte an den Rechtsausschuss überwiesen. Nach der Novellierung des Bundesdaten- sichern sollte. Als das Geld ausgezahlt wer- nach eine Fraktion zehn Sitzungswochen gespart hätten und um die Früchte ihrer In dem vom (AfD) be- schutzgesetzes soll nun auch das bereichs- den sollte, fielen die Beträge viel niedriger nach Überweisung einer Vorlage verlangen Arbeit gebracht worden seien. Jedoch seien gründeten Entwurf heißt es, mit dem Ge- spezifische Datenschutzrecht des Bundes aus als erwartet und die Rentner aus allen kann, dass der Ausschuss einen Bericht die Neuregelungen rechtlich nicht zu bean- setz sei das Rechtsinstitut der Ehe in einer an die EU-Datenschutz-Grundverordnung Wolken, denn auf das Kapi- über den Stand der Bera- standen. Maag betonte, eine Lösung nur Form erweitert worden, die gegen das angepasst werden. Dies geht aus einem tal wurde der volle Beitrag tungen erstattet. Falls ver- für die Zukunft wäre inakzeptabel, weil Grundgesetz verstoße. Die Ehe müsse an Gesetzentwurf der Bundesregierung (19/ zur Krankenversicherung »Der Eingriff langt, muss der Bericht auf dann jene, die am längsten gezahlt hätten, die Geschlechterverschiedenheit der Ehe- 4674) hervor, über den der Bundestag am fällig. die Tagesordnung des Bun- vor den Kopf gestoßen würden. Auch Erich partner gebunden sein. Brandner bezeich- Freitag erstmals beriet. Er sieht in Das war nicht immer so. der Politik in destages gesetzt werden. Irlstorfer (CSU) merkte an, dass noch un- nete das Gesetz als „rot-grünes Ideologie- 154 Fachgesetzen Änderungen vor. sto 2004 hatte der Gesetzgeber bestehende Union und SPD hatten zu- geklärt sei, auf welche Zeiträume sich eine projekt“, das verfassungswidrig sei und be- mit dem Gesundheitsmo- vor erklärt, sie hätten noch Neuregelung beziehen würde und wer die seitigt werden müsse. Wer die gleichge- © picture-alliance/dpa dernisierungsgesetz (GMG) Verträge Beratungsbedarf. Kosten zu tragen habe. Der CSU-Politiker schlechtliche Ehe wolle, müsse das Grund- Kirchliche Trauung von Schwulen in Berlin Anzeige die Bedingungen radikal, betonte: „Wir alle sind verpflichtet, hier ei- gesetz ändern, an das sich die „Altpartei- aber von vielen Bürgern ist ein Einig im Ziel Redner aller ne Lösung zu finden.“ en“ nur hielten, „wenn es ihnen in den unbemerkt verändert. Seit- Sündenfall.« Fraktionen machten deut- Maria Klein-Schmeink (Grüne) sagte, das politischen Kram passt“, sagte Brandner Haar an der Vorlage. Der Entwurf sei in- DAS WILL ICH her galten alle Kapitalleis- Christine Aschenberg- lich, dass sie gewillt sind, Heilen des Missstandes könne nicht daran unter lautstarkem Protest von Abgeordne- haltlich falsch und handwerklich schlecht tungen als beitragspflichti- Dugnus (FDP) die Regelungen zu ändern. festgemacht werden, „dass wir wesentliche ten der anderen Parteien. gemacht. Brandenburg warf der AfD „eine ge Versorgungsbezüge, un- Allerdings ist in jedem Fall Eckpfeiler unserer Krankenversicherung homophobe Hasstirade nach der anderen“ ONLINE LESEN! abhängig davon, ob die mit hohen Kosten zu rech- einfach infrage stellen“. In der gesetzlichen Breite Ablehnung In zum Teil sehr emo- und „billigen Wahlkampf auf Kosten der Jetzt auch als E-Paper. Gelder laufend oder einmalig ausgezahlt nen, was eine Einigung nicht gerade er- Rente werde die Belastung der Versicherten tionalen Reden kritisierten Abgeordnete freien Gesellschaft“ vor. wurden. Bis 2004 zahlten Rentner nur die leichtert. (Linke) sprach durch Steuermittel ermäßigt. Bei den Be- von CDU/CSU, SPD, FDP, Die Linke und Mehr Information. Hälfte des Beitragssatzes zur gesetzlichen von einem Skandal. Seit Jahren machten triebsrenten müsse nun auch eine Lösung Bündnis 90/Die Grünen den Gesetzent- Große Solidarität (Die Mehr Themen. Krankenversicherung (GKV) auf Versor- die Rentner auf das Problem aufmerksam, über das Steueraufkommen gefunden wer- wurf und warfen der AfD eine reaktionäre Linke) nannte den Entwurf einen schlech- gungsbezüge, seither den vollen Satz. Da ohne dass sich etwas getan habe. Mit dem den und nicht über die Versichertenge- Haltung vor. Jan-Marco Luczak (CDU) ten Witz. Die Ehe für alle sei überfällig ge- Mehr Hintergrund. Beiträge in der Ansparphase und bei der GMG sei „in einer Nacht- und Nebelakti- meinschaft. Die derzeit hohen Rücklagen gratulierte wie auch andere Abgeordnete wesen, was auch die Vielzahl der seither Auszahlung anfallen, ist von einer „Dop- on“ beschlossen worden, die Versicherten der GKV könnten schnell wieder aufge- nach ihm den rund 10.000 gleichge- vorgenommenen Eheschließungen zeige. Mehr Köpfe. pelverbeitragung“ die Rede. Mit der Neure- doppelt zu belasten. Dies sei eine „zum braucht sein. Claus Peter Kosfeld T schlechtlichen Paaren, die seit Inkrafttre- „Rechtsradikalismus und Homophobie Mehr Parlament. gelung wurde auch rückwirkend in Verträ- Himmel schreiende Ungerechtigkeit“. Der ten des Gesetzes geheiratet haben. Die da- werden nicht gewinnen“, sagte Achelwilm. ge eingegriffen. So umstritten die Änderun- rückwirkende Eingriff in bestehende Ver- malige Gewissensentscheidung der Abge- Sie schloss ihre Rede mit den Worten: „Die gen waren, in höchstrichterlichen Entschei- träge sei „eine kalte Enteignung“. > STICHWORT ordneten sei eine „Sternstunde des Parla- AfD kann mit ihrem Hassantrag nur schei- dungen wurden sie bestätigt. Der Linken-Antrag wird von der AfD unter- ments“ gewesen. Damit sei eine gesell- tern. Liebe ist stärker als Hass“. Für die stützt. (AfD) sagte, Beiträge aus Versorgungsbezügen schaftliche Diskussion befriedet und eine Grünen betonte , die Solida- Direkt Millionen Betroffene Nach Angaben des den Begriff Doppelverbeitragung dürfte es Regelung geschaffen worden, die „im bes- rität, die lesbische und schwule Paare in zum E-Paper Vereins der Direktversicherungsgeschädig- aus Gerechtigkeitsgründen gar nicht geben. > Einnahmen: Die Beitragseinnahmen ten Einklang mit dem Grundgesetz“ stehe, Deutschland erführen, sei überwältigend. ten ist von 6,3 Millionen Betroffenen und Die Regelungen 2004 seien absichtlich ver- der Kranken- und Pflegeversicherung aus sagte Luczak. Es sei die demokratische Die Ehe für alle nehme niemandem etwas www.das-parlament.de rund acht Millionen Verträgen auszugehen. klausuliert worden. Jörg Schneider (AfD) Versorgungsbezügen summieren sich Pflicht der AfD, diese Entscheidung zu ak- weg, sie sei im Gegenteil ein großer Ge- [email protected] Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fügte hinzu, es gehe um hohe Beträge, die 2018 auf 6,7 Milliarden Euro. zeptieren. Stattdessen versuche die AfD- winn für die offene Gesellschaft. Der AfD- spricht von einem „beitragsrechtlichen beim Übergang zur Rente eingeplant gewe- Fraktion, ihr reaktionäres Verhalten verfas- Entwurf sei „völliger Irrsinn“. Sonderopfer“ der Rentner und einem „lan- sen seien. Manche Rentner stünden nun > Kosten: Eine Rückabwicklung der soge- sungsrechtlich zu bemänteln und die Ge- Ebenfalls in den Rechtsausschuss überwie- ge überfälligen gesetzgeberischen Korrek- vor einer Notsituation. nannten Doppelverbeitragung von Be- sellschaft zu spalten. sen wurde der Gesetzentwurf der Bundes- turbedarf“. Auch der GKV-Spitzenverband Die Liberalen nahmen für sich in Anspruch, triebsrenten würde rund 42 Milliarden Johannes Kahrs (SPD) betonte, man dürfe regierung zur Umsetzung des Eheöff- hat sich zwischenzeitlich dafür ausgespro- an der Reform von 2004 keinen Anteil ge- Euro kosten. in dieser Frage nicht mit den Gefühlen der nungsgesetzes (19/4670). Seit Inkrafttre- chen, zu hälftigen Beiträgen zurückzukeh- habt zu haben. Christina Aschenberg-Dug- Menschen spielen. Den Entwurf bezeich- ten des Gesetzes zur Ehe für alle können nus (FDP) sagte, die Regelung sei unfair, > Beitragssatz: Bei einer Halbierung des nete er als „Unsinn“. Die Fixierung der gleichgeschlechtliche Paare keine Lebens- unsystematisch und schaffe Fehlanreize, Beitragssatzes auf Versorgungsbezüge AfD auf dieses Thema sei „am Ende nur partnerschaften mehr begründen, sie kön- wobei der eigentliche Skandal in der Rück- würden die Beiträge in der GKV um rund noch peinlich“. In Gutachten sei festge- nen jedoch eine bereits bestehende Le- wirkung liege. „Der Eingriff der Politik in 0,2 Prozentpunkte steigen. stellt worden, dass die Ehe für alle ein ver- benspartnerschaft in eine Ehe umwandeln. bestehende Verträge ist ein Sündenfall.“ fassungsrechtlich offener Begriff und da- Dies erfordert laut Entwurf konzeptionelle Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Auch Union, SPD und Grüne, die an der Quelle: Bundesregierung mit rechtens sei. Der FDP-Abgeordnete Angleichungen im Ehe- und Lebenspart- Sie in unserem E-Paper Reform von 2004 beteiligt waren, sehen ließ ebenfalls kein gutes nerschaftsrecht. Michael Wojtek T Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018 INNENPOLITIK 5

FDP: Mehr Geld für Minijobber

ARBEIT Die Lohngrenzen in Minijobs sollen nach dem Willen der Liberalen angehoben und dynamisiert werden. Dazu hat die FDP- Fraktion einen Gesetzentwurf (19/4764) vorgelegt, der am vergangenen Freitag im Bundestag erstmals diskutiert und an den Ausschuss für Arbeit und Soziales überwie- sen wurde. Zur Begründung sagte Pascal Ko- ber (FDP), es gebe in Deutschland 7,5 Mil- lionen Minijobber, die aufgrund der starren Verdienstgrenze von 450 Euro von der guten wirtschaftlichen Entwicklung abgekoppelt seien. Seine Fraktion wolle daher in einem ersten Schritt die Verdienstgrenze ab dem 1. Januar 2019 auf 550 Euro anheben und zweitens die bislang starre Grenze dynami- sieren. Sie soll künftig beim 60-fachen des Mindestlohns liegen und mit dessen Erhö- hung automatisch steigen. Skeptisch zeigte sich die Union. Torbjörn Kartes (CDU) sagte, viele Menschen in Deutschland hätten das Minijob-Modell ge- wählt und seien damit sehr zufrieden. Es müsse aber Ziel sein, Menschen in sozialver- sicherungspflichtige Beschäftigung zu brin- gen. Man dürfe daher die Privilegien der ge- ringfügig Beschäftigten nicht zu stark aus- dehnen, weil der Zuverdienst über den Mi- nijob „nicht im Mittelpunkt der Erwerbsbio- graphie“ stehen sollte.

Gute Arbeit, faire Löhne Allein die AfD sprach sich für den Vorschlag der Liberalen aus. betonte, für viele Minijobber sei der Wechsel in sogenannte Midijobs nicht attraktiv. Man komme um eine Erhö- hung der Verdienstgrenze nicht herum; Von 2019 bis 2025 sollen die Beiträge nicht steigen und das Rentenniveau nicht sinken. Für die Zeit danach ist eine Rentenkommission zuständig, die 2020 ihre Zukunftspläne präsentiert. © picture-alliance/Pressefoto Baumann auch die angestrebte Dynamisierung sei ei- ne gute Idee. Heftigen Widerspruch gab es von der SPD. So sagte Gabriele Hiller-Ohm, statt einer Ausweitung des Niedriglohnsektors brauche es gute Arbeit, faire Löhne und eine Absi- cherung gegen Altersarmut. All dies leisteten die Minijobs nicht, sondern würden das Ar- mutsrisiko vergrößern. Kurze Verschnaufpause Diese Kritik teilt auch die Linksfraktion. Mit einer Vergrößerung des Niedriglohnsektors würden die Liberalen „Klientelpolitik“ be- RENTE Der Beitragssatz soll stabil bleiben, das Rentenniveau nicht weiter sinken – bis 2025 treiben, monierte . Von ei- ner Erhöhung des Mindestlohns würden Mi- nijobber mit reduzierten Arbeitszeiten profi- ass die Rentenpakete der Nachbesserungen bei der Erwerbsminde- hänge. In Zeiten rasanten Wandels müsse man als versicherungsfremd bezeichnen mit einem Bruttoverdienst von 3.000 Euro tieren. Sie seien in den Unternehmen aber Bundesregierung nicht rungsrente und der „Mütterrente“ geplant. der Sozialstaat für Halt und Stabilität sor- kann. Wir haben ein Rentensystem, das aus müssten für ein Rentenniveau von 53 Pro- grundsätzlich fast immer abgehängt – durch beliebt sind, kann man Um Geringverdiener bei den Sozialabga- gen. „Ja, es wird ein Kraftakt. Aber all das einem Mix aus Steuer- und Beitragsgeldern zent gerade mal 30 Euro mehr im Monat niedrigere Löhne und die mangelnde Ar- nicht gerade behaupten: ben zu entlasten, soll die Obergrenze der Gerede vom Zusammenhalt ist nichts wert, solide finanziert ist“, sagte Weiß. Beiträge zahlen und die meisten seien da- beitslosen-Absicherung. Minijobs seien kei- Seit dem ersten Renten- Beitragsentlastung auf 1.300 Euro angeho- wenn der Sozialstaat nicht verlässlich ist.“ Ulrike Schielke-Ziesing (AfD) kritisierte, zu auch bereit, zeigt er sich überzeugt. Ein ne Brücke in reguläre Beschäftigung, son- paket, das die vorherige ben werden, ohne dass sich der Rentenan- Es gehe dabei auch nicht um Geschenke, von Verbesserungen könne keine Rede höheres Rentenniveau sei deshalb der rich- dern eine Sackgasse. DBundesregierung 2014 auf den Weg brach- spruch dadurch reduziert. sondern um eine Anerkennung von Le- sein, denn der Beitragssatz zur Rentenversi- tige Schlüssel für eine Stabilisierung der Minijobs führten zu Minrenten, betonte te, haben zum Beispiel rund 650.000 Men- Auch dies kostet viele Milliarden Euro, im bensleistung, sagte er. cherung sinke nicht so, wie es gesetzlich Rente, so Birkwald. auch Beate Müller-Gemmeke (Grüne). Von schen die dadurch eingeführte abschlags- Jahr 2025 werden sich die Kosten der vorgesehen wäre. Dadurch Markus Kurth (Bündnis 90/ Minijobs profitiere ausschließlich die Wirt- freie Rente mit 63 in Anspruch genom- Neuerungen allein für den Bund auf rund Der Mix macht’s Peter Weiß (CDU) stellt würde den Bürgern die pri- Die Grünen) warnte in Be- schaft, die bei einer Ausweitung der Ver- men. Bei den Rentenexperten der Opposi- sechs Milliarden Euro belaufen. Den Regie- gar die Frage in den Raum, ob es sich bei vate Vorsorge erschwert. zug auf die Finanzierung: dienstgrenze die Stunden der so Beschäftig- tionsfraktionen im Bundestag kam das Pa- rungsfraktionen war also bewusst, mit wel- der Mütterrente und der Erwerbsminde- Auch hätten viele Mütter »Wieder ein- „Wenn man sich auf große ten erhöhen und von deren Arbeitsleistung ket, das gleichzeitig eine „Mütterrente“ cher Kritik von den Oppositionsbänken sie rungsrente überhaupt um „versicherungs- keine Vorteile, da die Müt- mal greifen Fahrt begibt, sollte man ge- profitieren könnten. suk T und Reform der Erwerbsminderungsrente rechnen mussten. (SPD), fremde“ Leistungen handele: „Denn das, terrente weiter auf die nügend Proviant mitneh- beinhaltete, jedoch überhaupt nicht gut Bundesminister für Arbeit und Soziales, was wir künftig in der Rente aus Steuermit- Grundsicherung im Alter Sie auf die men.“ Die Bundesregierung an. Natürlich hatte auch die Opposition bemühte deshalb ganz große Zusammen- teln finanzieren, ist weit mehr als das, was angerechnet werde. Die Rücklagen der wolle aber mit einem nichts gegen die verbesserte Anrechnung AfD hat dazu einen eige- Schlauchboot aufs offene von Kindererziehungszeiten, wohl aber nen Antrag (19/4843) vor- Beitragszahler Meer hinaus. „Wieder ein- dagegen, dass „versicherungsfremde Leis- > STICHWORT gelegt, um diese Praxis zu zurück.« mal greifen Sie auf die tungen“ über Beitragsgelder der Renten- beenden. Rücklagen der Beitragszah- versicherung anstatt aus Steuermitteln fi- Rentenpläne der Bundesregierung Johannes Vogel (FDP) for- Markus Kurth (Grüne) ler zurück“, lautete sein nanziert werden. Unverantwortlich werde derte die Bundesregierung Vorwurf. Natürlich schließe mit den Rücklagen der Rentenversiche- > Haltelinien Bis 2025 soll der Rentenbeitrag nicht über 20 Prozent steigen und das Renten- auf: „Kehren Sie um.“ Er die Mütterrente eine Ge- rung umgegangen, hieß es damals. niveau nicht unter 48 Prozent sinken. Um dies zu finanzieren, verpflichtet sich der Bund von warf der Regierung vor, die Rentenformel rechtigkeitslücke, aber dennoch wirke das Heute, vier Jahre später, klingt es im Bun- 2022 bis 2025 zu Sonderzahlungen in Höhe von 500 Millionen Euro pro Jahr an die Renten- zulasten der Jüngeren manipulieren zu überhaupt nicht zielgerichtet gegen Alters- destag nicht viel anders. In der vergange- versicherung. wollen. Zu allem Übel würden all die armut, kritisierte Kurth. nen Woche debattierten die Abgeordneten Maßnahmen, deren Kosten explodieren, (SPD) verteidigte die Pläne: erstmals über ein neues Rentenpaket > Mütterrente Für vor 1992 geborene Kinder soll ein halbes Jahr zusätzlich als Kindererzie- nicht zielgerichtet Altersarmut bekämpfen. „Es ist eine politische Entscheidung darü- (19/4668), das 2019 in Kraft treten soll. hungszeit bei der Rente angerechnet werden. „Wie sollen die Jüngeren das bezahlen? Et- ber, wie wir uns die Alterssicherung für die Die Bundesregierung plant, in der gesetzli- wa durch eine höhere Mehrwertsteuer? Menschen vorstellen. Und es kostet politi- chen Rentenversicherung Haltelinien für > Erwerbsminderung Die Erwerbsminderungsrente wird ab 2019 so berechnet, als hätte Diese Fragen müssen Sie beantworten!“ sches Vertrauen, wenn wir nichts tun.“

das Rentenniveau bei 48 Prozent und für der Antragsteller bis zum 65. Lebensjahr und acht Monaten gearbeitet. Die durchschnittli- Matthias Birkwald (Die Linke) erklärte, ei- Würde das Rentenniveau weiter sinken, © picture-alliance/dpa den Beitragssatz bei 20 Prozent bis zum che Erwerbsminderungsrente lag 2017 bei 722 Euro. ne Beitragssatzbremse einführen zu wol- müssten die Beschäftigten noch länger ar- Rund 7,5 Millionen Menschen in Deutsch- Jahr 2025 einzuführen. Außerdem sind len, sei „gar keine gute Idee“. Menschen beiten, sagte er. Claudia Heine T land arbeiten in Minijobs.

Anzeige Regierung will ran an den harten Kern ARBEIT Ein sozialer Arbeitsmarkt soll Langzeitarbeitslosen eine Chance geben. Opposition spricht von Effekthascherei Kürschnersmart Die Bundesregierung will 150.000 Lang- Bundesarbeits- und Sozialminister Huber- zahlen, da die Zuschüsse nur bis zur Min- Kober kritisierte, dass eine parallele berufli- zeitarbeitslosen durch einen öffentlich ge- tus Heil (SPD) betonte in der Debatte, es destlohngrenze gezahlt würden, sagte Heil. che Qualifizierung in dem Gesetz fehle. förderten Arbeitsmarkt den Wiedereinstieg gehe nicht um kurzatmige Maßnahmen „Wir finanzieren echte Arbeit statt Arbeits- (Die Linke) stellte fest: „Das 3281 Abgeordnete mit ins Berufsleben ermöglichen. Das ist das sondern um „richtige“ Arbeit für Kommu- losigkeit“, lobte (SPD) den Plan hat mit garantierter Teilhabe nichts zu tun. Ziel eines Gesetzentwurfes (19/4725), der nen oder Unternehmen. Dafür investiere der Regierung. Es bleibt beim gezielt kleingerechneten *** Kürschner-Sternen vergangene Woche im Bundestag in erster die Bundesregierung in den nächsten Jah- René Springer (AfD) zählte all jene Pro- Existenzminimum, es bleibt bei Hartz IV Lesung debattiert wurde. ren vier Milliarden Euro. Die Frage werde gramme auf, mit denen vergangene Bun- als Ausdruck sozialer Kälte.“ Sie kritisierte Er sieht einerseits vor, einen Lohnkosten- sein, ob man genügend Arbeitsplätze in desregierungen versucht haben, die Lang- unter anderem die fehlende Freiwilligkeit Kürschnersmart zuschuss von 100 Prozent zum Mindest- Firmen bekommen werde, die Tariflöhne zeitarbeitslosigkeit zu reduzieren und stell- durch die Androhung von Sanktionen, ist das neue digitale Tool aus der Kürschner-Redaktion lohn für „sehr arbeitsmarktferne“ Personen oberhalb des gesetzlichen Mindestlohns te ihnen verheerende Zeugnisse aus: „Kei- falls man ein Arbeitsangebot ablehne. für unterwegs. Es ist die erste mobile Datenbank mit (mindestens sieben Jahre Arbeitslosengeld nes brachte einen Nutzen, alle verbrannten Beate Müller-Gemmeke (Bündnis 90/Die Informationen zu allen Abgeordneten II in den vergangenen acht Jahren) einzu- nur Steuergelder.“ Er habe nicht den Ein- Grünen) kritisierte, dass der Lohnkosten- - des Deutschen Bundestages, führen. Dieser soll in den ersten beiden druck, dass der Minister die zahlreichen Er- zuschuss nur bis zum Mindestlohn gezahlt Das Kürschnersmart- > STICHWORT - der 16 Landesparlamente und Tool erhalten Sie Jahren der Beschäftigung gezahlt werden fahrungsberichte zu diesen Programmen werde. Betriebe mit Tariflöhnen müssten - des Europäischen Parlaments. bereits ab 4,95 €/Monat und dann schrittweise sinken. Ferner ist Langzeitarbeitslosigkeit gelesen habe, so Springer. die Lücke zwischen Mindest- und Tariflohn im 3 Monats-Abo ein begleitendes Coaching für Beschäftigte Hermann Gröhe (CDU) sagte, zwar sei die also selbst ausgleichen, während Betriebe Kürschnersmart und Arbeitgeber vorgesehen. Die Förder- > Rückgang Im September 2018 waren Zahl der Langzeitarbeitslosen gesunken, es ohne Tariflohn eine 100-prozentige Erstat- steht für schnelle mobile Informationen und ist dauer soll maximal fünf Jahre betragen. 788.689 Menschen länger als ein Jahr gebe aber einen „verfestigten Kern“, dem tung bekämen. „Das ist doch absurd“, sag- gemacht für diejenigen, die im gesamten politisch- Zum anderen soll auch für ALG-II-Bezie- arbeitslos gemeldet. Im Jahr 2008 waren das Gesetz eine Chance zur Teilhabe geben te sie. Außerdem sei die Sieben-Jahres-Re- öffentlichen Raum unterwegs sind und bei diesem her, die seit mindestens zwei Jahren ar- es noch 1,3 Millionen und 2015 eine möchte. Er hob insbesondere das beglei- gel viel zu starr: „Menschen sind unter- Tunden„kurzenDraht”benötigen. beitslos sind, ein Lohnkostenzuschuss ein- Millionen Menschen. tende Coaching hervor, das die Chance schiedlich und brauchen einen unter- Kürschnersmart geführt werden. Gefördert werden soll biete, Menschen ganz individuell zu unter- schiedlich schnellen Zugang zum sozialen bietet vielseitige Suchfunktionen, u. a. nach Name, che T auch hier sozialversicherungspflichtige Be- > Dauer 43 Prozent der Langzeitarbeitslo- stützen. Arbeitsmarkt.“ Parlament oder Fraktion, Bundesland schäftigung, für die es im ersten Jahr einen sen sind 12 bis 24 Monate ohne Arbeit. (FDP) unterstellte dem Ge- oder eben nach ***Kürschner-Sternen. Lohnkostenzuschuss in Höhe von 75 Pro- 25 Prozent (200.000) sind länger als vier setzentwurf, mehr auf Effekte als auf nach- zent und im zweiten Jahr mit der Hälfte Jahre arbeitslos. haltige Erfolge aus zu sein: „Es geht Ihnen Scannen Sie diesen QR-Code des gezahlten Lohnes geben soll. Es soll wohl eher um eine rasche Beschönigung und melden Sie sich gleich an. ferner eine Nachbeschäftigungspflicht des > Ausbildung 56 Prozent der Langzeitar- der Arbeitslosenstatistik.“ Aber fünf Jahre Arbeitgebers von sechs Monaten nach En- beitslosen hat keine abgeschlossene Be- gewährte Teilnahme sei etwas anders, als Kürschners Politikkontakte Weiterführende Links zu den Telefon 02224 3232 · www.kuerschners.com de der Förderung, ein Coaching und Qua- rufsausbildung (Quelle: BA-Statistik) Menschen dauerhaft zu selbstbestimmter Themen dieser Seite finden lifizierungsmaßnahmen geben. Teilhabe am Arbeitsleben zu befähigen. Sie in unserem E-Paper 6 INNENPOLITIK Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018

Die dritte Option RECHT Regierungsentwurf zu Geschlechtereintrag umstritten Nach der Geburt eines Kindes wird dessen sei es „dringend erforderlich, eine Alterna- Geschlecht ins Geburtenregister eingetra- tive zur verpflichtenden Vorlage eines ärzt- gen. Künftig soll es neben „männlich“ und lichen Attestes zu suchen; denn dies an „weiblich“ dafür noch eine dritte Option sich ist diskriminierend“. Ihre Fraktion plä- geben: den Eintrag „divers“. Die Bundesre- diere für die Abgabe einer eidesstattlichen gierung hat dazu einen Gesetzentwurf Erklärung vor dem Standesamt. (19/4669) vorgelegt, der vergangene Wo- che erstmals im Bundestag beraten und ge- Selbstbestimmung gefordert Jens Bran- meinsam mit einem Antrag der Linken denburg (FDP) kritisierte, die Regierung (19/4828) zur weiteren Diskussion in die setze auf eine „Schmalspurlösung“, anstatt ztuständigen Ausschüsse worden ist. die Chance „auf eine umfassende Reform, Die dritte Geschlechtsoption wurde nötig die die Korrektur des Geschlechtseintrags nach einem Urteil des Bundesverfassungs- nicht allein auf medizinisch anerkannte in- gerichts. Das hatte im Oktober 2017 festge- tergeschlechtliche Menschen reduziert“, zu stellt, die geltende Regelung, nach der bis- nutzen. Es brauche eine Lösung, die ge- her für die Beurkundung einer Geburt zwei schlechtliche Vielfalt respektiere und ge- Geschlechter beziehungsweise der Eintrag schlechtliche Selbstbestimmung für alle – „ohne Angabe“ möglich sind, verstoße ge- darunter auch Inter- und Transsexuelle – gen das Persönlichkeitsrecht und das Dis- schaffe. kriminierungsverbot des Grundgesetzes. Doris Achtelwilm (Linke) betonte, ein „auf Künftig soll bei Menschen, bei denen die Selbstbestimmung basierendes Konzept ist Zuordnung zum weiblichen oder männli- der verfassungs- und menschenrechtskon- chen Geschlecht nicht möglich ist, der Per- forme Weg“, die Regierung indes setze wei- sonenstand „divers“ als „positiver Ge- terhin auf ärztliche Atteste und vernachläs- schlechtseintrag“ möglich sein. Nötig dafür sige die Selbstauskunft der Betroffenen. soll eine „arztlich festgestellten Variante Sven Lehmann (Grüne) warf der Regierung der Geschlechtsentwicklung durch Erklä- vor, damit intersexuelle Menschen zu be- rung gegenüber dem Standesamt“ sein. vormunden. Deutschland sei in Sachen ge- Diese Regelung, nach der es eines ärztli- schlechtlicher Vielfalt „leider ein Entwick- chen Attests bedarf, sorgte in der Debatte lungsland“. für Protest nicht nur bei der Opposition. Aus gegensätzlicher Richtung kritisierte (CDU) sah dagegen in (AfD) den Entwurf. Mit der Debatte „gute Gründe, an der Beweis- dem Begriff „divers“ öffne man „ganz ent- Zankapfel pflicht festzuhalten“, denn das Personen- schieden die Tore für den ganzen gender- standsregister habe „Beweiskraft“ und aus ideologischen Stuss, der da dranhängt“, dem Eintrag würden sich Rechte und sagte sie. s gehe dessen Befürwortern „um Pflichten für die Betroffenen ergeben. einen Kreuzzug gegen die Zweigeschlecht- Für den Koalitionspartner SPD äußerte Eli- lichkeit, um einen Kreuzzug gegen die Bio- sabeth Kaiser deutliche Kritik an dem Ent- logie und gegen die Natur des Menschen wurf: Geschlechtliche Identität ergebe sich schlechthin“. Susanne Kailitz T Islam nicht durch eine ärztliche Begutachtung, sondern basiere „auf der individuellen Die Autorin lebt als RELIGION Eine AfD-Vorlage zum Selbstwahrnehmung einer Person. Deshalb freie Journalistin in Dresden. Verhältnis gegenüber dem Rechtsstaat stößt bei den anderen Fraktionen im Zoff im U-Ausschuss Bundestag auf geschlossene Ablehnung FALL AMRI Abgeordnete beklagen Vertrauensbruch Draußen vor der Tür übten die Beobachter sante Zeugin für den Ausschuss, dessen Er- sich in Geduld. Drinnen zankten die Abge- mittlungen sie als strikt objektive Beobach- Bunte Gesellschaft: Straßenszene in Berlin-Neukölln © picture-alliance/dpa / Robert Schlesinger ordneten ausdauernd mit dem Abgesand- terin begleiten sollte – ein Interessenkon- ten der Bundesregierung. Als die Tür sich flikt, zu dem es nie hätte kommen dürfen. schließlich öffnete, fielen harte Worte. Von In der Beratungssitzung vergangene Woche ie Frage, ob der Islam zu licher Gewalt, sowie Mobbing an Schulen ligionsfreiheit, sondern eine Religionspoli- (Grüne) hielt der AfD vor, sie „Arroganz“ und „Ignoranz“ war die Rede, entlud sich die Empörung der Abgeordne- Deutschland gehört oder durch muslimische Schüler als religiös be- zei“. (SPD) ergänzte, die gehe in dem Antrag genauso vor wie die von Respektlosigkeit und einem mutwillig ten über dem zuständigen Abteilungsleiter nicht, hat den Bundestag gründet erkennbar“. Die im „politischen AfD wolle „glauben machen, die Scharia von der Partei kritisierten Islamisten: Ihr eingetrübten Vertrauensverhältnis. Dicke im Innenministerium, Stefan Kaller, der schon mehrfach beschäf- System“ des Islam propagierten Vorstellun- würde in Deutschland gelten und vor al- Islambild sei „so schriftgläubig wie ein sa- Luft im „Amri“-Untersuchungsausschuss, die Verantwortung auf sich nahm, aber tigt. Dabei haben insbe- gen seien „zu einem bedeutenden Teil mit lem die Mehrheit der Muslime würde der lafistischer Prediger“. Der Antrag stelle eine der die Hintergründe des radikalislami- Reue vermissen ließ. sondere Protagonisten den Menschenrechten und den Werten der Scharia folgen“. Dies sei „völliger Unsinn“. ganze Glaubensgemeinschaft unter Gene- schen Terroranschlags auf dem Berliner Die Schadensbilanz des Falles ist im Aus- Daus der Union divergierende Antworten ge- freiheitlich-demokratischen Grundord- Es gehe der AfD „nur darum, gegen Flücht- ralverdacht und sei „brandgefährlich“, sag- Breitscheidplatz ausleuchten soll. schuss selbst umstritten. Schuster sieht kei- geben, was die AfD-Fraktion vergangene nung nicht vereinbar“. linge und Muslime zu hetzen“. te Polat unter Verweis darauf, dass es 2017 Mit anderthalb Stunden Verspätung be- ne Beeinträchtigung der Ermittlungen in Woche in einen Antrag aufgriff: Bundes- Jürgen Martens (FDP) attestierte der AfD laut Bundesregierung1.069 Angriffe auf gann dann am vorigen Donnerstag die öf- dem Sinne, „dass in irgendeiner Weise ma- kanzlerin Angela Merkel (CDU) werde mit »Komplett wirr« Bei der Debatte über „islamophobe Demagogie“. Der Antrag rei- Muslime oder muslimische Einrichtungen fentliche Vernehmung des Zeugen Bastian nipulierend auf den Ausschuss eingewirkt“ der Bemerkung wahrgenommen, der Islam den anschließend an die Ausschüsse über- ße „willkürlich Zitate aus dem Koran“, oh- gegeben habe. Dabei seien Muslime seit Kioschis, und hinten in der Reihe der Re- worden wäre: „Ich kann nicht erkennen, gehöre zu Deutschland, Innenminister wiesenen Antrag ließen Redner der übrigen ne Kontext und historische Erklärung, langem „selbstverständlich Bestandteil des gierungsbeobachter fehlte erstmals eine dass ich irgendeine Information nicht be- (CSU) „mit der gegenteili- Fraktionen kein gutes Haar an der Vorlage. „und das mit 1.500 Jahre alten Textteilen“. sozialen und kulturellen Miteinanders in junge Frau, die bis dahin immer dabei war. kommen habe.“ Wann immer die Aufpas- gen Aussage“, heißt es in (CDU) Das solle das Wesen des Is- Deutschland“. Sie hatte als Beauftragte des Innenministe- serin aus dem Ministerium mit dem Hin- der Vorlage (19/4840). Sie kritisierte, in der Vorlage lam belegen, habe aber mit riums darauf zu achten, dass in den Ver- weis auf Geheimschutzbelange eine Ver- sieht schon im Titel eine »Ein werde „Angst geschürt“ den Verhältnissen in Kapituliert nehmungen keine aus Sicht der Regierung nehmung unterbrochen habe, sei das ange- „Unvereinbarkeit von Is- und nicht zwischen den Europa nichts zu tun. Auch »Ihr Islambild (fraktionslos) klagte dage- oder Sicherheitsbehörden geheimhaltungs- sprochene Thema anschließend in nichtöf- lam, Scharia und Rechts- toleranter unterschiedlichen Formen beim Christentum gebe es ist so gen, der Rechtsstaat habe bedürftigen Sachverhalte an die Öffentlich- fentlicher Sitzung erörtert wofden Es habe staat“ sieht und stieß im des Islam differenziert. „Zitate zu Gewaltverherrli- sein Gewaltmonopol „an keit gelangten. Eine Aufgabe, die sie nach „keine Manipulationsabsicht, aber grobe Parlament vergangene Wo- Islam ist (CDU) chung, Frauenfeindlichem schriftgläubig vielen Orten unseres Lan- den Worten des Vorsitzenden Armin Schus- Fehler in der Zusammenarbeit“ gegeben. che auf entschiedene Ab- westliches fand den Antrag „komplett und Homophobem en wie ein des abgegeben und vor der ter (CDU) „gut“, „sympathisch“, „kompe- Völlig anders sah das nach der Aussprache lehnung aller anderen wirr“. In der Vergangenheit masse“. Scharia – egal in welcher tent“ wahrnahm – seit voriger Woche aller- mit Kaller die Linke , nach Fraktionen. Wunsch- habe es 21 Verbote im Be- salafistischer Variante – kapituliert“. dings nicht mehr. Denn mittlerweile hatte deren Eindruck die Beauftragte des Innen- Die Bundesregierung wird denken.« reich des Islamismus und 1.069 Angriffe Für Fried- Prediger.« (AfD) sag- die Beamtin dem Ausschuss das erste rich- ministeriums „ihre Rolle im Ausschuss be- darin aufgefordert, „geeig- des Ausländerextremismus rich Straetmanns (Linke) te, in seiner „uneinge- tige Aufreger-Thema beschert. nutzt“ habe, „um auch Zeugen zu beein- nete Maßnahmen zu er- Gottfried Curio (AfD) gegeben; Demokratie und zeigt der Antrag die „tief- Filiz Polat (Grüne) schränkten Gestalt“ gehöre flussen, bestimmte Sachverhalte dem Aus- greifen, die Verbreitung Rechtsstaat seien also wehr- greifenden Probleme“ der „der Islam und die mit Interessenskonflikt Erst Anfang Oktober schuss nicht zu offenbaren“. Sie habe im- von im Koran enthaltenen haft. Die Scharia gehöre AfD, die rechtsstaatliche ihm untrennbar verbunde- erfuhren die konsternierten Abgeordneten mer dann interveniert, wenn in einer Ver- gesetzwidrigen Inhalten und Aufrufen zu „nicht zu unserem Rechtsstaat, weil sie mit Ordnung zu verstehen. Eine Religionsge- ne Scharia nicht zum Rechtsstaat Deutsch- vom Werdegang der Regierungsvertreterin: nehmung Personen aus dem radikalislami- unterbinden“. Weiter verweist die Fraktion unserer demokratischen Grundordnung meinschaft dürfe „ihren Glauben nach in- land“. Der „einzelne Moslem mag sich von Vor ihrem Wechsel ins Innenministerium schen Spektrum zur Sprache gekommen darauf, dass sich muslimische Attentäter nicht vereinbar ist“, doch stimme es nicht, nen leben“, soweit dies im Einklang mit einem verfassungsfeindlichen Korsett war sie Referatsleiterin in der für islamisti- seien, mit denen sie selber als Verfassungs- zur Rechtfertigung ihrer Taten auf den Is- dass sie „untrennbar mit dem Islam ver- der Rechtsordnung geschiehe“. Leite man emanzipieren können“, doch sei der Islam sche Bestrebungen zuständigen Abteilung schützerin zu tun gehabt habe: „Ich halte lam beriefen. Ein „Zusammenhang zwi- bunden ist“. Diese Unterstellung sei „bös- aber aus seiner Religion ein Verhalten ab, selbst als gesellschaftliche Ordnung „in un- 6 des Bundesamtes für Verfassungsschutz dieses Vorgehen nicht für ein Versehen, schen derartigen Handlungen und be- willig“ und „diskriminierend“. das im Widerspruch zum Grundgesetz ste- sere Werteordnung nicht integrierbar“, be- gewesen und hatte in dieser Funktion auch sondern für einen gezielten Versuch, be- stimmten Aufrufen des Koran“ sei unver- Karl-Heinz Brunner (SPD) kritisierte, der he, finde das Grundrecht freier Religions- tonte der AfD-Mann. Ein „toleranter Is- mit zwei engen Kontaktleuten des späteren stimmte Sachverhalte nicht in das Blickfeld kennbar. Ähnlich sei „die herabsetzende Antrag beruhe nur auf Vermutungen und ausübung „eine unüberwindliche Schranke lam“, fügte er hinzu, sei „westliches Breitscheidplatz-Attentäters Anis Amri zu des Ausschusses zu bringen“, betonte Ren- Behandlung von Frauen, bis hin zu körper- diffusen Ängsten. Die AfD wolle „keine Re- in der allgemeinen Rechtsordnung“. Wunschdenken“. Helmut Stoltenberg T tun gehabt. Sie war also selber eine interes- ner. Winfried Dolderer T

Auf der Suche nach mehr Fachkräften INNERES Kontroverse Debatte im Bundestag über FDP-Konzept für ein Einwanderungsgesetzbuch Erst am 2. Oktober hat das Bundeskabinett ein Gesamtkonzept stehe unter dem Motto zept nach seinen Worten eine Neuordnung Deutsch reden können und die einen Ar- land brauche deshalb kein neues Einwan- Eckpunkte zur Fachkräfteeinwanderung be- „Weltoffen, aber mit klaren Regeln“. Dabei der Abschiebepraxis vor, die zurzeit in der beitsvertrag haben“, sollten nach Deutsch- > STICHWORT derungsgesetz, sondern müsse „erst mal schlossen (siehe Kasten); nur wenige Tage wolle die FDP einen neuen Schutzstatus Zuständigkeit der Länder liege. Nach dem land kommen können. Wer keinen Ar- bestehendes Recht anwenden, vor allen danach debattierte der Bundestag vergan- einführen für Menschen, die vor Krieg und Willen der FDP solle die Abschiebung beitsvertrag hat, solle trotzdem in der Bun- Regierungspläne zur Einwanderung Dingen an den Grenzen“. gene Woche über „Eckpunkte eines Ein- Bürgerkrieg in ihrer Heimat geflohen sind. künftig beim Bund gebündelt werden. desrepublik für sechs Monate einen Ar- Gökay Akbulut (Linke) hielt der FDp vor, wanderungsgesetzbuches“. Die Vorlage Dieser Status soll unbürokratisch verlie- beitsplatz suchen können, dabei allerdings > Eckpunkte Mit den „Eckpunkten zur mit ihrem Antrag die Regierungsparteien kam freilich nicht von der Koalition, viel- hen, aber zeitlich begrenzt werden für die Koalitionseckpunkte selbst seinen Lebensunterhalt sichern müs- Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaa- „rechts überholen“ zu wollen. So würde mehr befasste sich das Plenum erstmals Dauer des Krieges oder Bürgerkrieges. Fer- (CDU) hob hervor, dass Deutschland die sen. Daneben zählten für die SPD auch die ten“ hat sich die Bundesregierung laut ein weiterer Schutzstatus „nur mehr Unsi- mit einem entsprechenden Antrag der ner wollten die Freidemokraten bei der Zuwanderung von Fachkräften brauche. hier lebenden Migranten einschließlich Innenministerium auf einen „Gesamtan- cherheit schaffen“. Außerdem klinge die FDP-Fraktion (19/4832), doch ist klar, dass Einwanderung in den Arbeitsmarkt ein Dabei werde die Koalition das jetzt mit solcher mit unsicherem Aufenthaltsstatus satz zur zielgerichteten Steigerung“ die- FDP-Forderung nach zentralen Unterbrin- das Thema das Parlament in dieser Wahl- „Zwei-Säulen-Modell etablieren“. Dabei den Eckpunkten angestoßene Fachkräftee- „zum inländischen Potenzial“, betonte ser Einwanderung verständigt. gungseinrichtungen für Asylbewerber „klar periode noch weiter beschäftigen wird. müsse die schon bestehende Bluecard ver- inwanderungsgesetz „zu einem Erfolg ma- Kolbe und begrüßte, dass es „endlich“ eine nach dem bekannten Konzept der Anker- (FDP) verwies in der De- bessert und daneben als zweite Säule „ein chen, wenn man „drei Leitplanken“ beach- Verständigung darüber gebe, „dass Men- > Inhalt Neben einem „Fachkräfteein- Zentren“, das ihre Fraktion ablehne. batte darauf, dass Deutschland „faktisch klassisches Punktesystem“ mit einem kla- te. Dazu zählten neben einer „ergänzenden schen, die in Arbeit sind, einen sicheren wanderungsgesetz“ zählen dazu den Filiz Polat (Grüne) kritisierte gleichfalls, ein Einwanderungsland“ sei, aber nicht das ren Kriterienkatalog errichtet werden, „um Rechtsetzung und Verbesserung der admi- Aufenthalt bekommen sollen“. Angaben zufolge Beschleunigungen bei dass die FDP die Anker-Einrichtungen un- Regelwerk dafür habe. Das nun von seiner den Wettbewerb um die klügsten Köpfe nistrativen Verfahren“ auch eine „klare (AfD) sagte, seine Frakti- der Anerkennung ausländischer Ab- terstütze, obwohl die meisten Bundeslän- Fraktion vorgelegte Eckpunktepapier für dieser Welt aufnehmen zu können“. Trennung von Asyl- und Erwerbsmigrati- on hätte vor ein paar Jahren einem „klugen schlüsse, eine verstärkte Sprachförde- der diese ablehnten. „Befremdlich“ sei Als weiteres Element der FDP-Eckpunkte on“ sowie „keine Einwanderung in unser Einwanderungsgesetz“ zugestimmt, „das rung im Ausland, bessere Verwaltungs- auch die Einführung eines neuen Schutz- nannte Thomae den sogenannten „Spur- Sozialsystem durch klare Anforderungen gut qualifizierte Kräfte kontrolliert ins verfahren sowie eine gezielte Werbung. status für Kriegs- und Bürgerkriegsflücht- wechsel“, damit „nicht länger die Falschen an die Qualifikation“. Land lässt“. Solche Kontrolle könne jedoch linge. Dagegen begrüße ihre Fraktion, dass abgeschoben werden, nämlich gut inte- (SPD) betonte gleichfalls nur ein Staat haben, der seine Grenzen si- die FDP sowohl einen „Spurwechsel – ver- grierte Familien, die sprachlich, rechtlich, die Notwendigkeit qualifizierter Zuwande- chert. Doch die FDP wolle jetzt wie Bun- besserte Möglichkeiten der Aufenthaltsver- Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden wirtschaftlich bei uns im Land angekom- rung. „Menschen mit Hochschulabschluss deskanzlerin Angela Merkel (CDU) „kei- mit „kommt jeder über Deutschlands festigung – als auch die Schaffung von Sie in unserem E-Paper men sind“. Darüber hinaus sieht das Kon- oder anerkannter Berufsausbildung, die nerlei systematische Grenzkontrollen“. Da- Grenzen“, kritisierte Baumann. Deutsch- mehr Einwanderungswegen“ fordere. sto T Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018 EUROPA UND DIE WELT 7

Ahndung von Völkerstraftaten

MENSCHENRECHTE Die Grünen sind mit ihrer Forderung zur Ahndung von Völker- straftaten in Syrien gescheitert. Ein Antrag der Fraktion (19/1876) wurde vergangene Woche im Menschenrechtsausschuss von den anderen Fraktionen abgelehnt. Die Ab- geordneten hatten unter anderem darauf ge- drängt, die Mittel für einen von der UN-Ge- neralversammlung beschlossenen Beweismit- telmechanismus für Syrien zu erhöhen, um die Blockade im UN-Sicherheitsrat zu umge- hen, die einer Ahndung der in Syrien began- genen Völkerstraftaten bisher den Weg ver- sperre. Ein Vertreter der Unionsfraktion verwies un- ter anderem auf Ermittlungen des Völker- strafrechtsreferats beim Generalbundesanwalt (GBA). Ein AfD-Vertreter zweifelte an der Umsetzbarkeit einiger Grünen-Forderungen. So sei nicht klar, wie man in Syrien Beweise sicherstellen wolle, ohne mit den Behörden Assads zusammenarbeiten zu wollen. Eine Sozialdemokratin zeigte Verständnis für die Grünen-Anliegen, betonte aber, dass es wie zuletzt in der Region Idlib darum ge- gangen sei, zunächst weitere humanitäre Ka- tastrophen abzuwenden. Die Liberalen be- mängelten Unklarheiten bei der Ausgestal- tung. So schaffe eine Forderung zum Schutz von Whistleblowern, die zur Beweissiche- rung beigetragen haben, möglicherweise ei- nen neuen Asylgrund. Eine Vertreterin der Linksfraktion bezeichnete den Antrag als „sehr unausgewogen“. So verfügten „islamis- tische Mörderbanden“ wie die al-Nusra- Front selbst über Chemiewaffen, deren Ein- satz dem syrischen Regime bei häufig unkla- Bundeswehrsoldaten sichern einen Besuch von Verteidigungsministerin Ursula von Leyen (CDU) in einer Ausbildungs- und Lehrwerkstatt im Irak. © picture-alliance/dpa rer Beweislage vorgeworfen werde. ahe T

Sorge um die Lage Kameruns Auf Parallelmission ENTWICKLUNG Die FDP-Fraktion ist am vergangenen Donnerstag mit einem Antrag (19/2997) gescheitert, in dem sie von der IRAK Die Bundeswehr soll weiterhin Militär ausbilden, allerdings nicht im Rahmen eines Nato-Einsatzes Bundesregierung eine zentrale Vermittler- rolle zur Eindämmung der Krise in Kame- run gefordert hat. Union, SPD und AfD s ist ein Mandat auf Abruf: Die dung könne im gesamten irakischen Staats- den Kampf fortzuführen. „Da ist paradox, mus, ein „leicht zu erbringender Beweis un- gewesen, den Luftraum in der Konfliktregi- lehnten die Initiative ab, Linke und Bünd- Bundesregierung möchte, dass gebiet „in einer angemessenen Balance zwi- und es steht exemplarisch für die totale serer Nato-Verlässlichkeit“. on zu überwachen, mit der Begründung der nis 90/Die Grünen enthielten sich. Ein An- sich die Bundeswehr weiterhin schen der irakischen Zentralregierung und – Schieflage in der deutschen Politik im Hin- Alexander Graf Lambsdorff (FDP) wurde in Gefahr des IS. „Welche IS-Luftwaffe haben trag (19/4555) der Grünen mit gleicher an der „nachhaltigen Bekämp- in Absprache mit dieser – der Regierung der blick auf Sinn und Zweck von Streitkräften.“ diesem Punkt eindeutiger. „Es macht uns fas- Sie mit den Bundeswehr-AWACS in den letz- Forderung überwies das Plenum zur Bera- fung des IS-Terrors und zur um- Region Kurdistan-Irak erfolgen. Dabei stehen Der Einsatz von Militär gegen eine Ideologie sungslos, dass die Bundesrepublik Deutsch- ten Jahren bekämpft?“ tung an den Entwicklungsausschuss. fassenden Stabilisierung des Maßnahmen zum Fähigkeitsaufbau in Zen- ende immer in einer Abwärtsspirale von Ver- land hier nicht im Rahmen der Nato agiert.“ Auch (Bündnis 90/Die In Kamerun eskaliert seit Herbst 2017 der EIraks“ beteiligt. Allerdings soll nach einem tralirak eindeutig im Vordergrund“, heißt es lusten, Truppenaufstockungen und Durch- Das sei nicht nur ein Schönheitsfehler, son- Grünen) monierte, dass dem Einsatz die Konflikt zwischen der Zentralregierung Jahr Schluss mit dem Einsatz der Luftwaffen im Antrag der Bundesregierung (19/4719). halteparolen. „Das war in Afghanistan so, ist dern ein echtes Problem dieses Mandats. „grundgesetzliche Grundlage“ fehle. „Das ist und dem englischsprachigen Landesteil, sein. Und bereits nach sechs Monaten soll Außenminister (SPD) betonte, in Mali so und soll jetzt auch im Irak so ge- Lambsdorff warf der SPD-Fraktion vor, den eine Koalition der Willigen und kein System der sich von der frankophonen Mehrheit der Ausbildungsteil des Mandats auf den dass Deutschland mit der Bekämpfung des schehen.“ Lucassen warb für eine Abzug der SPD-Außenminister im Regen stehen zu las- kollektiver Sicherheit.“ Es gebe sehr klare benachteiligt fühlt. „Warum wird der Prüfstand gestellt werden, IS als Teil einer multilatera- Bundeswehr. „Ihr Hauptauf- sen, wenn sie der Beteiligung Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes, Werkzeugkasten zur Krisenprävention was wohl auch der Tatsache len Allianz erfolgreich zur trag ist die Landes- und am Nato-Mandat nicht zu- dass Auslandseinsätze der Bundeswehr ein nicht rechtzeitig ausgepackt?“, fragte Chris- geschuldet sein dürfte, dass »Ein sicherer Stabilisierung des Iraks bei- Bündnisverteidigung, und »Es macht stimme. „Jetzt ist die interna- System kollektiver Sicherheit voraussetzen. toph Hoffmann (FDP). (Grü- die Irakerinnen und Iraker getragen habe. „Nur durch diese findet eben nicht in tionale Ordnung in Schwie- „Das gibt es hier nicht.“ Nouripour verwies ne) urteilte, die Passivität der Bundesregie- zwar im zurückliegenden Irak ist das das gemeinsame Handeln Afrika und in Asien statt.“ fassungslos, rigkeiten. Jetzt müssen wir zudem auf „unglaublich große Friktionen“ rung sei „schier nicht zu ertragen“. Er kriti- Mai ein neues Parlament ge- ist es gelungen, dass mehr unsere Bündnisse stärken.“ im irakischen Kurdistan. Man könne nur sierte wie auch (Linke) die wählt haben, eine neue Re- wirksamste als vier Millionen Binnen- Parallelmission Jürgen dass Deutsch- Jetzt gehe es darum, dem wünschen und hoffen, dass die von Beteiligung Deutschlands an der militäri- gierung aber noch immer Mittel, um vertriebene nach dem Schre- Hardt (CDU) verteidigte land hier nicht Multilateralismus unter die Deutschland dorthin gelieferten Waffen schen Ertüchtigungsinitiative in Kamerun nicht im Amt ist. cken der Terrorherrschaft in den militärischen Einsatz Arme zu greifen. „Bitte kom- nicht in einem innerkurdischen Konflikt scharf. Damit rüste die Bundesregierung Am Einsatzauftrag gegen Fluchtursachen ihre Heimat zurückkehren gegen den IS: „Das, was wir im Rahmen der men Sie zu Sinnen.“ eingesetzt werden. Vogler eine der Konfliktparteien auf, die den „Islamischen Staat“ (IS) zu mindern.« konnten.“ Letztlich dienten im Irak an Ausbildungsun- Nato agiert.« Sevim Dagdelen (Die Linke) schon massenhaft Verbrechen an der Zivil- ändert sich wenig: Die bis zu Heiko Maas (SPD), Einsätze wie dieser dem „ur- terstützung für die Pe- Alexander Graf sprach dem Mandat der Bilanz Der Antrag der Bundesregierung wur- bevölkerung begangen habe, sagte Vogler. 800 einzusetzenden Bundes- Außenminister eigensten“ deutschen Inte- schmerga und für die iraki- Lambsdorff (FDP) Bundesregierung die völker- de in die Ausschüsse überwiesen, über ihn Bärbel Kofler (SPD) entgegnete, bei der Er- wehrsoldaten sollen unter resse. „Ein sicherer Irak, der sche Regierung gemacht ha- rechtliche Legitimität ab. will der Bundestag in dieser Woche abschlie- tüchtigungsinitiative gehe es um die Stär- anderem Aufgaben wie die Terroristen keinen Nährbo- ben, ist erfolgreich gewe- „Ein Mandat des UN-Sicher- ßend entscheiden. Zur weiteren Beratung kung jener Kräfte, die an zivilen Missionen Luftbetankung und die See- und Luftraum- den bietet, der den Menschen vor Ort Per- sen.“ Allerdings gebe es beim vorliegenden heitsrats, Gewalt anzuwenden, liegt nicht überwiesen wurden außerdem ein Antrag der innerhalb der Afrikanischen Union teil- überwachung etwa durch Beteiligung an spektiven bietet und der zur Stabilität der Mandat durchaus auch „einige Schönheits- vor, genauso wenig die Einwilligung der sy- AfD-Fraktion zur „Rückholung aller Bundes- nehmen sollen. (CDU) ver- AWACS-Flügen der Nato übernehmen, deren Region beiträgt, ist am Ende das wirksamste fehler“ und „Abzüge in der B-Note“. So sei rischen Regierung.“ Die Bundesregierung wehreinheiten aus dem Irak“ (19/4842) und wies darauf, dass jede weitere Tranche die- Daten an die internationale Koalition gegen Mittel, um Ursachen von Flucht und illega- es einfach nicht verständlich, dass die Bun- trage mit Einsätzen wie diesem zur Erosion die Unterrichtungen der Bundesregierung ser Sicherheitspartnerschaft bis zu einer den IS weitergegeben werden sollen. Im Zen- ler Migration zu mindern.“ desregierung eine parallel laufende Nato- des Völkerrechts bei, „weil Sie sich unglaub- zur Bilanz der „Ausbildungsunterstützung Überprüfung der Situation ausgesetzt sei. trum soll außerdem weiterhin der Fähig- Rüdiger Lucassen (AfD) wurde in seiner Kri- Ausbildungsmission im Irak mit den auf würdig machen, wenn Sie auf die Einhal- der Sicherheitskräfte der Regierung der Regi- Für die AfD forderte Waldemar Hardt ein keitsaufbau irakischen Streit- und Sicher- tik grundsätzlich: Die Bundesregierung stelle den Weg bringe, die Bundeswehr aber dort tung des Völkerrechts bei Dritten drängen, on Kurdistan-Irak“ sowie „zur Lage in Irak sofortiges Aussetzen der Entwicklungszu- heitskräfte stehen mit dem Schwerpunkt richtigerweise fest, dass der IS militärisch be- nicht dabei sei. Das wäre, ganz im Sinne des aber selbst nicht dazu bereit sind“. Es sei und zum deutschen Irak-Engagement“ sammenarbeit mit Kamerun, solange keine „Ausbildung der Ausbilder“. Diese Ausbil- siegt sei, schicke aber nun erneut Militär, um Eintretens für das Prinzip des Multilateralis- überdies schon immer ein „schlechter Witz“ (19/3694, 19/4070). Alexander Heinrich T Rechtsstaatlichkeit gewährtleistet sei. joh T

Krisenkommando in der Sackgasse »Wir brauchen mehr Mut« EUROPARAT Die Beilegung des Konflikts mit Russland ist vorerst gescheitert. Sanktionen bleiben in Kraft EU Koalition will noch engere Kooperation bei Bildung In der hitzigen Atmosphäre fehlte auch ein recht entzogen. Im Gegenzug boykottiert ein Kompromissmodell, wonach ein Widerstand in der Versammlung jedoch 1998 legten die Europäer den Grundstein fördert, verdoppelt werden sollten. Show-Moment nicht. Bei seinem Auftritt Moskau seither das Europaratsparlament Stimmrechtsentzug nur noch mit Zwei- zunächst gescheitert. Man dürfe einer „Er- für eine europaweite Studienreform, den Für die FDP warnte Jens Brandenburg mit vor den Abgeordneten des Europarats zog und stellte inzwischen sogar seine Beitrags- Drittel-Mehrheit verhängt werden darf. Zu- pressung durch Russland nicht nachge- „Bologna-Prozess“. Die Studiengänge soll- Blick auf den Brexit vor einem Ende der sich Alexej Gontscharenko Gummihand- zahlungen in Höhe von jährlich 33 Millio- dem soll sanktionierten nationalen Dele- ben“, betonte der Brite Roger Gale. Es gehe ten harmonisiert, die Studenten mobiler Hochschulkooperation mit Großbritan- schuhe an. Die Begründung des ukraini- nen Euro an den Staatenbund ein. Die gationen das Stimmrecht nicht mehr kom- um „Geld oder Werte“, betonte die Ukrai- werden. Kernelemente waren die Einfüh- nien. Für die deutschen Erasmus-Studie- schen Parlamentariers: Er habe „Angst, gif- Russen wollen den Sitzungs- und Zah- plett aberkannt werden, vielmehr sollen sie nerin Jelena Sotnik. Im Vorfeld der Tagung rung einheitlicher Studienabschlüsse und renden bleibe Großbritannien das dritt- tigen Substanzen zum Opfer zu fallen“ – lungsboykott erst beenden, wenn sie wie- an der Wahl der Richter am Menschen- hatte die ukrainische Delegation gedroht, das Austauschprogramm Erasmus. wichtigste Gastgeberland, bemerkte er. eine Anspielung auf die Giftattacke auf den der die vollen Stimmrechte erhalten und rechtsgerichtshof und des Europarats-Ge- im Falle einer Lockerung der Sanktionen 20 Jahre später ist die Bilanz durchwach- (Grüne) lenkte den Blick auf ehemaligen russischen Agenten Sergej Skri- Sanktionen dieser Art in Zukunft generell neralsekretärs weiter teilnehmen können. die Mitarbeit der Parlamentarischen Ver- sen – auch im Bundestag. Der beriet am bedrohte Wissenschaftler und Studierende pal in Großbritannien, für die aus briti- ausgeschlossen werden. Der Versuch, auf diese Weise den Russen sammlung des Europarates einzustellen. vergangenen Donnerstag nicht nur den im im Ausland, etwa in der Türkei – ein The- scher Sicht Moskau verantwortlich sein Ein Straßburger Sonderausschuss entwarf den Weg nach Straßburg zu ebnen, ist am Die Deutschen unterstützten eine neue Ge- März von der Bundesregierung vorgelegten ma, das auch die Bundesregierung in ih- soll. Die Schweizer Präsidentin Liliane schäftsordnung. Delegationsleiter Andreas Bericht zur Umsetzung des Bologna-Pro- rem Bericht beschäftigt. Gehring forderte, Maury Pasquier tadelte den Kollegen: Die Nick (CDU) unterstrich in Straßburg, das zesses 2015 bis 2018 (19/1445), sondern „Hochschulen müssen in ganz Europa Or- Parlamentarische Versammlung des Euro- > STICHWORT Parlament müsse ein Forum für den Dia- auch einen Antrag (19/4846) von Union te der Aufklärung bleiben“. parats sei „keine Theaterbühne“. log mit allen Staaten sein. Aus Sicht von und SPD, in dem die Abgeordneten eine Klare Kritik am Bologna-Prozess kam von Gontscharenko gehört zu jenen, vor allem Der Europarat (SPD) missachtet Moskau weitere Stärkung der EU-Bildungspolitik AfD und Linken. (Linke) aus Osteuropa stammenden Abgeordne- zwar Regeln, mit einer Reform gehe die fordern. Unter anderem unterstützen sie urteilte, das zweistufige Studium habe sich ten, die vergangene Woche bei der Plenar- > Entstehung Der Europarat, Europas führende Organisation Versammlung aber keine Kompromisse bei den Vorschlag von Frankreichs Staatspräsi- nicht bewährt, die Mobilität der Studieren- tagung der Straßburger Kammer erfolg- für Menschenrechte, wurde am 5. Mai 1949 gegründet und hat Menschenrechten ein. Da die Diskussion dent Emmanuel Macron, bis 2024 20 eu- den bleibe hinter den Erwartungen zurück. reich Widerstand gegen eine Lockerung der heute 47 Mitgliedstaaten, darunter auch die 28 EU-Mitglieder. jedoch „vergiftet“ sei, plädierte Schwabe ropäische Hochschulen zu gründen. (AfD) warf den Verfechtern gegen Russland verhängten Sanktionen Sitz ist im Europapalast in Straßburg (siehe Foto). für eine Vertagung der Abstimmung. Kathrin Staffler (CSU) betonte, es brauche vor, die „gewachsenen europäischen Bil- leisteten. Mit 99 gegen 79 Stimmen be- Eine Eskalation der Krise ist jetzt nicht aus- mehr Mut zur Zusammenarbeit im Bil- dungstraditionen plattzumachen und ein schlossen die Parlamentarier, die Abstim- > Parlamentarischer Arm Die Parlamentarische Versammlung zuschließen. So erklärte die Präsidentin dungsbereich. Es gelte, die Mobilität weiter bürokratisches, verschultes Einheitssystem mung über neue Regeln zu vertagen, wel- des Europarates besteht aus 324 Abgeordneten. Sie wählen des russischen Föderationsrates (dem zu erhöhen, die Bildungseinrichtungen einzuführen“. Johanna Metz T che die Hürden für die Verhängung von den Generalsekretär, den Menschenrechtskommissar und die Oberhaus des russischen Parlaments), Wa- stärker zu vernetzen und die Chancen der Strafmaßnahmen gegen nationale Delega- Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. lentina Matwijenko, Moskau erwäge den Digitalisierung besser zu nutzen. tionen höher legen sollen. Das heikle The- Austritt aus dem Europarat. Leonid Sluzki, (SPD) hob eine weitere For- ma soll in den Ausschüssen neu erörtert > Streit mit Russland Wegen der Annexion der Krim entzogen Chef des Außen-Ausschusses in der Duma derung des Antrags hervor, wonach die werden. die Abgeordneten den russischen Abgesandten 2014 das (Unterhaus), spielt mit der Idee, eventuell Mittel für das Nachfolgeprogramm von Weiterführende Links zu den Nach der Annexion der Krim hatte Straß- Stimmrecht. Diese boykottieren seither die Sitzungen. die russische Mitgliedschaft im Europarat Erasmus+, mit dem die EU den Studieren- © picture-alliance//Keystone Themen dieser Seite finden burg der russischen Delegation das Stimm- „einzufrieren“. Karl-Otto Sattler T denaustausch finanziell unterstützt und Sie in unserem E-Paper 8 KULTUR UND BILDUNG Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018 »An der Pole-Position«

MONIKA GRÜTTERS 20 Jahre nach ZUR PERSON Monika Grütters, geboren 1962 in Schaffung des BKM würde die Staats- Münster, war nach ihrem Studium der Germanistik, Kunstgeschichte ministerin die Kultur gerne als Staatsziel und Politikwissenschaft unter anderem in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Grundgesetz verankert sehen des Berliner Museums für Verkehr und Technik und der Berliner Senats- verwaltung für Wissenschaft und Forschung tätig. 1995 zog sie für die CDU ins Berliner Abgeordnetenhaus ein und 2005 erstmals in den Bundes- tag. Von 2009 bis 2013 leitete sie den Vorsitz im Kultur- und Medien- ausschuss. Im Dezember 2013 über- nahm sie das Amt der Bundes- beauftragten für Kultur und Medien im Kanzleramt.

Frau Grütters, vor 20 Jahren wurde lich nur, wenn die Regierungschefs wie im gewährleisten. Eine solche Zusammenar- das Amt der Beauftragten für Kultur und Fall von Angela Merkel und Gerhard beit mit Wissenschaftlern aus verschiede- Medien (BKM) geschaffen – begleitet von Schröder ein großes Interesse an der Kultur nen Ländern hatte es bei diesem Thema den argwöhnischen Blicken mancher Mi- und an der Kulturpolitik aufbringen. vorher noch nie gegeben. Es mussten erst nisterpräsidenten, die die Kulturhoheit einmal international einheitliche Darstel- der Länder bedroht sahen. Wie zur Bestä- Immer wieder wird die Kritik laut, lungsformen für die Ergebnisse der Prove- tigung verwies Michael Naumann (SPD) die Kulturförderung durch die BKM kon- nienzforschung geschaffen werden – und als erster Kulturstaatsminister den Kul- zentriere sich einseitig auf Berlin und dies vor dem Hintergrund einer immensen turföderalismus in den Bereich der „Ver- Sie als Berlinerin sowie Vorsitzende des Erwartungshaltung in der Öffentlichkeit, fassungsfolklore“. Ist dieser Konflikt in- Berliner CDU-Landesverbandes hätten die schnell Ergebnisse sehen wollte. Mir zwischen beigelegt? auch kein Interesse daran, dies zu än- persönlich ging und geht es vor allem da- Michael Naumanns „Verfassungsfolklore“ dern. Wie stehen Sie zu dieser Kritik? rum, das Vertrauen bei den vor allem jüdi- war eine spitze Antwort auf die Kritik der Erstens bin ich in Münster aufgewachsen. schen Opfern des Kunstraubs und ihren Länder am BKM. Heute sprechen wir vom Zweitens leitet sich unsere Kulturförderung Nachfahren nicht zu beschädigen, das wir kooperativen Kulturföderalismus, der die nicht aus dem Umstand ab, dass ich – wie uns in den Jahren seit der Washingtoner föderalen Strukturen nicht nur respektiert, andere Bundestagsabgeordnete auch – Konferenz mit Restitutionen von Raub- sondern auch als Gewinn ansieht. Von den meinen Wahlkreis in Berlin habe. Und kunst, der Einrichtung der Beratenden Ländern wird die Institution BKM längst CDU-Landesvorsitzende bin ich übrigens Kommission und dem regelmäßigen Mo- nicht mehr abgelehnt, eher in einer Mi- erst seit Dezember 2016, Kulturstaatsmi- nitoring der Bundesmuseen mühsam und schung aus ein bisschen Eifersucht und nisterin aber bereits seit Dezember 2013. ehrlich erarbeitet hatten. Wenn heute mo- Wohlwollen betrachtet. Um uns besser in Die Kulturförderung des Bundes ist in niert wird, dass Millionenbeträge für die unseren Vorhaben zu ergänzen, habe ich mehrfacher Hinsicht im Grundgesetz ver- Erforschung bei nur vier bisher erfolgten das von meinem Vorgänger Bernd Neu- ankert. Dort steht unter anderem, dass die Rückgaben ausgegeben wurden, dann mann (CDU) initiierte kulturpolitische Repräsentation des Gesamtstaates in der kann ich nur sagen: Dazu gab es keine Al- Spitzengespräch mit den Kulturministern Hauptstadt Aufgabe des Bundes ist. Das ternative. der Länder noch weiter ausgebaut. Wir tref- galt – wenn auch ungeschrieben – bereits Und es hat sich gelohnt. Heute verfügen fen uns nun regelmäßig zweimal im Jahr. für Bonn. Deutschland als Kulturnation ist wir über Lehrstühle zur Provenienzfor- Daran nehmen jetzt auch die Vertreter der schung und haben das Deutsche Zentrum Kommunen und der Landkreise sowie die Kulturgutverluste, das seine Entstehung Kulturstiftungen des Bundes und der Län- diesem spektakulären Fall verdankt. Der der teil. Das ist gelebter Kulturföderalis- Fall hat das öffentliche Bewusstsein für die mus. Thematik enorm geschärft. Man darf nicht vergessen, dass dies weltweit der erste Fall In der Hochschulpolitik ist das soge- Von den Ländern wird die Institution war, in dem es um eine private Kunst- nannte Kooperationsverbot aufgeweicht Bundesbeauftragte für Kultur und Medien längst sammlung ging. Im Gegensatz zu staatli- worden. Und derzeit berät der Bundes- chen Einrichtungen war Cornelius Gurlitt tag über eine Grundgesetzänderung, die nicht mehr abgelehnt, eher in einer Mischung aus nicht durch die Washingtoner Erklärung es dem Bund ermöglichen soll, verstärkt ein bisschen Eifersucht und Wohlwollen betrachtet. gebunden. Er hat sich dieser freiwillig un- in die Bildungsinfrastruktur der Län- terworfen. Daran sollten sich auch andere dern und Kommunen zu investieren. private Sammler ein Beispiel nehmen. Wünschen Sie sich in der Kulturpolitik Monika Grütters Vergleichbares? Nach schier endlosen Diskussionen Ich bin weiterhin für die Aufnahme des und Verzögerungen wird nun doch das Staatsziels Kultur ins Grundgesetz. Im Ko- Einheits- und Freiheitsdenkmal in Berlin alitionsvertrag haben wir uns wegen des errichtet. Tun sich die Deutschen im Um- Einwandes einiger Länder nicht darauf ver- sich der Bedeutung der Hauptstadt als Visi- gang mit den positiven Kapiteln ihrer Ge- ständigen können. Aber ich sage: Es wäre tenkarte sehr bewusst. Das ist in anderen schichte schwerer als mit den dunklen? eine Selbstverpflichtung des Staates, die die europäischen Ländern auch nicht anders. Das ist offensichtlich so. Aber nur zur Erin- fundamentale Bedeutung der Kultur für Auch Italien und Frankreich werden gerne nerung: Auch um die Gestaltung des das Gemeinwesen betont. Manchmal wün- daran gemessen, was man in Rom und Pa- Mahnmals für die ermordeten Juden sche ich mir aber auch, dass wir unkompli- ris sieht. Nicht nur Bonn wäre mit der Rol- Europas hat es eine jahrelange Debatte ge- zierter und pragmatischer kooperieren le als Hauptstadt völlig überfordert gewe- geben. Natürlich tun wir uns nach zwei könnten. sen, wenn der Bund die Kultur nicht kräftig Diktaturen im vergangenen Jahrhundert mitfinanziert hätte. Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) © Elke A. Jung-Wolff schwer, uns selbstbewusst zu den Höhe- Mit der Forderung nach einem Staats- In Berlin kommt noch ein weiterer Um- punkten unserer Geschichte zu bekennen. ziel Kultur haben Sie die Linksfraktion stand hinzu: Hier wird ein gewaltiges na- Heute wird aber eben auch anders über und Bündnis 90/Die Grünen auf Ihrer tionales historisches Erbe mitverwaltet. samtgesellschaftliche Wert eines Kulturgu- sitz würden jährlich in diese Verzeichnisse sind, um den leider weltweit verbreiteten Denkmäler entschieden, als dies Fürsten Seite... Das betrifft die positiven wie die abgründi- tes, der etwas mit gesamtgesellschaftlicher eingetragen, um eine Ausfuhr zu verhin- Handel mit illegal erlangten Kulturgütern vor 100 Jahren taten. Kanzler Helmut Kohl …Teile der CDU und der SPD auch. gen Kapitel unserer Geschichte. Damit wä- Identität zu tun hat, ist etwas anderes. Und dern. Das war aber nie unsere Absicht und in der EU effektiv einzudämmen, die aber (CDU) war der letzte Regierungschef, der re jeder Stadtstaat mit 3,5 Millionen Ein- mitunter übersteigt dieser Wert den Markt- ist auch nicht die Praxis. im Hinblick auf den seriösen Handel die- mit seiner Entscheidung für die „Pietà“ Linke und Grüne würden aber auch wohnern schlicht überfordert. Die Finan- preis. Dass man diese beiden Ebenen mit- Die Antragszahlen für Ausfuhrgenehmi- sem nicht unangemessene Belastungen von Käthe Kollwitz in der Neuen Wache in gerne das Amt der BKM in ein Bundesmi- zierung von Kultureinrichtungen in Berlin einander verhandeln können muss und gungen bewegen sich exakt im Bereich des auferlegen. Grundlage sollte – wie auch Berlin eine solche Frage quasi im Allein- nisterium umwandeln, das dann auch durch den Bund reicht von der Stiftung wir das im Übrigen auch jahrzehntelang von uns Erwarteten, von Antragszahlen im beim Kulturgutschutzgesetz – die Frage gang entschieden hat. Das ist heute un- für die Auswärtige Kulturpolitik zustän- Preußischer Kulturbesitz mit der Muse- friedlich getan haben, ist in der Debatte prophezeiten sechsstelligen Bereich sind sein, ob das Kulturgut seinen Herkunfts- denkbar. dig sein könnte. Wie stehen Sie dazu? umsinsel bis hin zu vielen authentischen unter die Räder gekommen. wir Lichtjahre entfernt. Für die Museen ist staat rechtmäßig verlassen hat. Fakt ist, dass die Kulturpolitik mit dem Gedenkstätten wie dem Haus der Wann- Die Heftigkeit der Auseinandersetzung hat- das Gesetz eine riesige deutliche bürokrati- Sie haben sich selbst recht skeptisch Amt der BKM in den vergangenen 20 Jah- see-Konferenz, der Topographie des Ter- te nach meiner Einschätzung drei Gründe: sche Entlastung, da sie für ihren internatio- Ihr Amtsantritt 2013 fiel zusammen gegenüber dem Einheitsdenkmal gezeigt ren stetig an Bedeutung gewonnen hat. rors, dem Holocaust-Mahnmal oder zur Zum einen litt der Kunsthandel bereits un- nalen Leihverkehr erstmals Dauergenehmi- mit dem Schwabinger Kunstfund, der und stattdessen das Brandenburger Tor Unsere Aufgaben sind gewachsen, unser Stasi-Unterlagen-Behörde. Hinzu kommen ter der gestiegenen Mehrwertsteuer, die gungen erhalten können. weltweit für Schlagzeilen sorgte. Rund ins Spiel gebracht. Etat ist gestiegen. Insofern kann man auf Bundeseinrichtungen wie das Jüdische Mu- Deutschland gemäß europäischen Rechts 1.500 Kunstwerke standen im Verdacht, Ja, zum Vorschlag Brandenburger Tor stehe die Idee kommen, mittelfristig ein eigen- seum, die Akademie der Künste oder die zuvor erhöhen musste. Das Kulturgut- Auf EU-Ebene wird derzeit über eine NS-Raubkunst zu sein. Im Zuge der von ich nach wie vor. Dieses Symbol ist sukzes- ständiges Ministerium zu schaffen. Für die Deutsche Kinemathek. All das macht ein schutzgesetz wurde als weitere Belastung neue Verordnung über die Einfuhr von Ihnen initiierten Überprüfung der Prove- sive als Kulisse für Rummel und andere zu bewältigenden Herausforderungen ist es Volumen von rund 40 Prozent meines empfunden. Daraus resultierte schließlich Kulturgütern aus Drittstaaten verhan- nienz wurden bislang vier von sechs als Veranstaltungen seiner Würde beraubt aber erst einmal zweitrangig, welches Haushaltes aus, hat aber nicht unbedingt eine regelrechte Kampagne einiger Akteure delt. Einen ersten Entwurf der Kommissi- Raubkunst eingestufte Werke an die Er- worden. Aber es ist in der gesamten Welt Schild an der Eingangstür hängt. Die ha- mit der Begeisterung der Person Grütters gegen das Gesetz, an der sich auch einzel- on haben Sie abgelehnt. Warum? ben der rechtmäßigen Eigentümer zu- das Sinnbild für die Teilung Deutschlands ben wir ja auch in der bisherigen Organisa- für ihre Wahlheimat Berlin zu tun. Das war ne Medien beteiligt haben. Nach zwei Jah- Die EU verfügt über einheitliche Ausfuhr- rückgegeben. Ist der Fall Gurlitt damit und die wiedergewonnene Einheit. Es ist tionsform gut gemeistert. Persönlich kann auch schon vor meiner Amtszeit so. ren hat sich gezeigt, dass wir viele der ge- bestimmungen für Kulturgut, bislang aber auch politisch abgeschlossen? genau das Symbol für das, was wir mit ich sagen, dass das Amt davon profitiert, äußerten Vorbehalte entkräften konnten. über keine einheitlichen Einfuhrbestim- Die politische Bedeutung des Falls ist im- dem Freiheits- und Einheitsdenkmal aus- dass es im Kanzleramt verortet ist, weil da- Eines ihrer großen Projekte in der Es ist nicht erkennbar, dass das Gesetz dem mungen. Die wenigen bestehenden EU- mer noch so groß, wie sie damals spontan drücken wollen. Deshalb wäre es nahelie- durch unsere Themen zum Beispiel in den vergangenen Legislaturperiode war das Handel relevant schadet. Im Gegenteil, es Einfuhrregeln beziehen sich nur auf Kul- wahrgenommen wurde. Wenn bei einem gend gewesen, es in diesem Sinne aufzu- Haushaltsberatungen ganz am Anfang der Kulturgutschutzgesetz, das von wütenden nützt der Kultur. turgut aus Bürgerkriegsländern, nament- Nachkommen eines von vier Kunsthänd- werten. Aber die Entscheidung ist im Bun- Debatte und noch vor den Einzelressorts Protesten des Kunsthandels und auch lich Syrien und Irak. In einem Markt ohne lern Hitlers, die seine perfide Kunstpolitik destag anders ausgefallen. Und nachdem beraten werden. Die Anbindung ans Kanz- sehr persönlicher Kritik begleitet wurde. Woran machen Sie das konkret fest? Binnengrenzen braucht man für einen ef- – Stichworte: Raubkunst, Entartete Kunst – der Haushaltsausschuss die Mittel jetzt leramt hat die Kultur quasi an die Pole-Po- Waren Sie überrascht von der Vehemenz? Wir stellen derzeit die Ergebnisse der ers- fektiven Kampf gegen den Handel mit ille- umsetzen sollten, so viele Kunstwerke ge- endlich freigegeben hat, hoffe ich, dass wir sition der Politik hier gesetzt. Auch da- Mit dem Ergebnis des Gesetzes jedenfalls ten Evaluation zusammen, die noch in die- gal erlangten Kulturgütern gemeinsame Re- funden werden, dann ist und bleibt das ein das Freiheits- und Einheitsdenkmal we- durch wird der gesellschaftliche Stellenwert bin ich sehr zufrieden. Ich will aber nicht sem Monat veröffentlicht werden sollen. geln. Deshalb unterstütze ich das Ansin- Politikum. Obendrein ein sehr delikates, nigstens pünktlich zum 30. Jahrestag der der Kultur betont. Das funktioniert natür- verhehlen, dass mich manche Proteste ge- Die erste Bilanz, die wir jetzt zwei Jahre nen, analog zu den Regeln für die Ausfuhr allein schon wegen der hohen und nach- Einheit fertigstellen können. Das sind wir troffen haben. Vor allem aber war ich über nach Inkrafttreten des Gesetzes ziehen, auch allgemeine Regeln für die Einfuhr zu vollziehbaren Erwartungen bei den Nach- nicht zuletzt den vielen Menschen schul- den Verlauf der Debatte enttäuscht. Der wird zeigen: Bislang gab es lediglich fünf entwickeln. Die EU-Kommission hat im kommen der während der NS-Zeit bestoh- dig, die im Herbst 1989 in der DDR mutig teils bösartige Unterton hat niemandem Eintragungen in die Verzeichnisse national vergangenen Jahr in für ihre Verhältnisse lenen jüdischen Eigentümer vieler Kunst- gegen die SED-Diktatur aufbegehrt und genützt, auch nicht dem Kunsthandel. Es wertvollen Kulturguts der Länder für die kurzer Zeit einen Entwurf vorgelegt. Nur werke. Deshalb haben wir die „Task Force“ dieses System unblutig besiegt haben. ging damals um die Frage, welchen Wert bestimmte Ausfuhrbeschränkungen gelten. erschien dieser leider an einigen Punkten eingesetzt, um mit internationaler Beteili- Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden und welchen Preis Kultur hat. Dieser Preis Die Kritiker des Gesetzes hatten ja befürch- unausgereift. Unser Ziel ist es, Bestimmun- gung eine möglichst schnelle, umfassende Das Interview führten Sie in unserem E-Paper auf dem Kunstmarkt ist das eine, der ge- tet, tausende von Kulturgütern in Privatbe- gen zu schaffen, die so streng wie nötig und transparente Aufklärung des Falls zu Alexander Weinlein und Jörg Biallas. T Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018 IM BLICKPUNKT 9

KURZ REZENSIERT

Ute Schaeffer:

Fake statt Fakt. Wie Populismus, Bots und Trolle Demokratie angreifen.

dtv, München 2018; 414 S., 16,90 €

Die Leiterin für Medienentwicklung der Deutschen Welle Akademie, Ute Schaef- fer, hat ein großartiges Buch über den Informationskrieg gegen unsere Demo- kratie vorgelegt. Sie weist nach, wie die digitalen Medien und soziale Netzwerke als Waffe eingesetzt werden. Dank ihrer quellenreichen, gut strukturierten Re- cherche erfahren die Leser, wie Politik und Gesellschaft in den letzten Jahren durch zahlreiche Internetkampagnen be- einflusst wurden. Es finde eine „funda- mentale Veränderung des öffentlichen Informationsraums“ statt, analysiert Schaeffer. Die politische Meinungsbil- dung werde immer öfter durch Meldun- gen voller Hass und Häme vergiftet. Im Mittelpunkt des Buches stehen nicht die offensichtlichen „Fakes“, die mit Fakten leicht widerlegt werden können. Viel gefährlicher sind jene gezielt ver- breiteten und gut ausgedachten Falsch- informationen, hinter denen sich politi- sche Aktivisten, Parteien und fremde Re- gierungen verstecken. Schaeffer erklärt, dass sich die Medienkonsumenten zu- Zu den Selbstverständnissen der Demokratie gehört die Freiheit der Meinung, wie sie in Deutschland im Artikel 5 des Grundgesetzes manifestiert ist. © picture-alliance/Wolfram Steinberg/Collage: Stephan Roters nehmend in ihren eigenen Echokam- mern – den „Informationsblasen“ – be- wegen, die Diskurse ihrer Gegenüber nicht mehr zur Kenntnis nehmen und so- mit manipulierbar werden. Erschwerend hinzu komme, dass die etablierten Par- teien und die Medien einen Bogen um strittige Themen machen: „Die politi- schen Debatten halten nicht Schritt mit Wortschatz unter Druck dem, was uns politisch herausfordert.“ Schaeffer nennt aktuelle Beispiele wie die Debatte um die Obergrenze für SPRACHE UND POLITIK Populismus wie Internet lassen die Demokratie an ihre Bruchlinien stoßen Flüchtlinge und deren Integration, den Kampf gegen Kinderarmut oder die Ehe für Alle. ie Mahnung stand am ten Wesensmerkmale. Deshalb zählt das hilfe des „Ministeriums der Wahrheit“, der gebracht. Das sind einmal Digitalisierung zielen sie auf Stimmung und Emotion, auf Aus den über 100 großen und kleinen Anfang. Als die Abgeord- Recht, „seine Meinung in Wort, Schrift und „Gedankenpolizei“ und „Neusprech“ un- und Internet, dann der anschwellende Ein- Affekte und Erregung. Es ist der Grundte- Fällen lässt sich ableiten, warum die „In- neten nach der Sommer- Bild frei zu äußern und zu verbreiten“, wie abhängiges Denken und eigenständige fluss der Populisten, vor allem auf der nor ihres öffentlichen Auftretens. Der AfD- formationskrieger“ so erfolgreich sind: pause wieder im Plenum es in Artikel 5 des Grundgesetzes heißt, zu Sprache auszumerzen versucht. In Wahl- rechten Seite. Vorsitzende hat dies Für das Netz gestalten die Akteure ihre unter der gläsernen den Selbstverständnissen der Demokratie. sprüchen wie „Krieg ist Frieden“, „Freiheit Der „Strukturwandel der Öffentlichkeit“, mit unverblümter Klarheit in einem Inter- politischen Positionen als emotionale Er- Reichstagskuppel zusam- Kompromiss und Konsens lassen sich in ist Sklaverei“ und „Unwissenheit ist Stär- wie ihn Jürgen Habermas noch in den view ausgedrückt: „Wir versuchen, die zählungen. Durch „Liken“ und „Repos- Dmenkamen, nutzte Bundestagspräsident offen-pluralistischen Gesellschaften nur ke“ drückt sich der ganze Irrsinn totalitärer 1960er Jahren skizzierte, als historischen Grenze des Sagbaren auszuweiten. Es gab ten“ dieser Geschichten wird der Bürger Wolfgang Schäuble (CDU) die Gelegenheit über Gespräch und Diskussion, Dialog Gehirnwäsche aus. Nur: Aus der schauerli- Prozess der Emanzipation und Partizipati- eine lange Zeit, wo der Mainstream dazu zum Mitstreiter für die angeblich gute für einen Appell an die gewählten Reprä- und Debatte, Rede und Widerrede, notfalls chen Utopie Orwells ist ein halbes Jahr- on, auch der Veränderung und Transforma- führte, dass bestimmte Dinge nicht ausge- Sache. manu T sentanten, wie er es ausdrückte. Dieser ge- auch über Streit und Disput herstellen. hundert später ein gehöriges Stück Gewiss- tion, ist inzwischen Geschichte. Digitalisie- sprochen wurden.“ Und wenn er gleichzei- riet zu einem leidenschaftlichen Plädoyer Nur auf diese Weise gelingt der Austausch heit geworden. Denn ein prüfender Blick rung und Internet haben längst andere Öf- tig meint, dass sich das politische System für einen starken, aber offenen Rechtsstaat. unterschiedlicher Argumente und gegen- auf die Politiken Xi Jinpings in China, Pu- fentlichkeiten entstehen lassen. Die an- des Landes „überholt“ hat, dann stößt man Tanjev Schultz: „Wenn wir gegenseitige Toleranz und Res- sätzlicher Konzepte, um schließlich zu tins in Russland, Erdogans in der Türkei, fängliche Euphorie über die leichte und mit der Sprache als Organ des Denkens an pekt untereinander sichern wollen, müssen Übereinstimmungen und Einverständnis- Orbans in Ungarn, Maduros in Venezuela ungehinderte Teilhabe von jedermann/je- die roten Bruchlinien der Demokratie. NSU. wir darauf bestehen, dass Gewalt oder die sen zu kommen. Ohne solche Vorkehrun- offenbart die Abgründe autoritärer und derfrau am gesellschaftlichen Diskurs über Der Terror von Aufforderung zur Gewalt genauso verboten gen und Einübungen ist der Ausgleich wi- diktatorischer Herrschaftsformen, wenn- die sozialen Netzwerke wird längst ergänzt Kultureller Krieg In der Tat: Längst haben rechts und das Ver- sind wie die Verwendung von Parolen und derstreitender Interessen als Kernpostulat gleich in kielförmigen Abstufungen. Und durch ihre fragwürdige Kehrseite: Fake die Populisten die Auseinandersetzung aus sagen des Staates. Symbolen, die den demokratisch-rechts- der Demokratie nicht zu erzielen. Trump bemüht sich beharrlich, in die Rie- News und Shitstorms, Desinformation und der Arena der Politik in den Rang eines staatlichen Grundkonsens unserer Repu- Sicherlich klafft hier, wie so häufig im ge dieser selbstherrlichen und bedenkenlo- Verschwörungstheorien, Hackerangriffe Kulturkampfes verschoben. In ihrer beharr- blik infrage stellen.“ menschlichen Dasein, eine Kluft zwischen sen Autokraten aufgenommen zu werden. und Cyberwar. Der Soziologe Oliver lichen Betonung von Identität und Lebens- Droemer Verlag, Anspruch und Realität. Mehr und mehr ist Gemeinsam ist ihnen jedoch die Einhe- Nachtwey diagnostiziert eine „regressive stil äußern sich fundamentalistische, fast München 2018; Stark und ungehemmt Die beschwören- die Sprache der Politik in den Sog geraten, gung politischer Diskurse und Einschrän- Entzivilisierung“, weil mit dem Internet et- schon eschatologische Vorstellungen, die 555 S., 26,99 € den Formulierungen begründeten sich dass Bürokratie und Expertokratie den Ton kungen der Meinungsfreiheit, wenn nicht was Rohes und Rasendes in die politische einer demokratischen Ordnung wesens- zweifellos aus den grässlichen Bildern und angeben, geschuldet nicht zuletzt der zu- gar deren Entzug oder Verbot. Öffentlichkeit eingezogen sei, mit scham- fremd sind. Es geht in dieser politischen Als die Polizei im Oktober dieses Jahres dem abstoßenden Erlebnis des rechten nehmenden Komplexität der Thematiken. losem Hass und gefährlichen Gefühlen. Auseinandersetzung nicht mehr um Wäh- acht mutmaßliche Mitglieder der rechts- Mobs auf den Straßen von Chemnitz weni- Aber so legt sich über die Transparenz de- Instrument der Umdeutung Nun hat Daneben besteht zudem eine virtuelle lerstimmen, sondern um kulturellen Krieg terroristischen Gruppierung „Revolution ge Wochen vorher, eben begleitet von Pa- mokratischer Prozesse und Entscheidun- Deutschland selbst mit diktatorischen Re- Schattenwelt mit einer dynamischen Sub- – wie es der konservative US-Politiker Pat Chemnitz“ festnimmt, werden Erinne- rolen und Symbolen, die zugleich auf- gen eine Decke begrifflicher Unverständ- gimen hinreichende Erfahrung gemacht, kultur, wie die amerikanische Autorin An- Buchanan einmal ausdrückte – „um die rungen an den „Nationalsozialistischen wühlten und abschreckten. Dabei reißt die nis. Dass dies zuweilen bewusst geschieht, mit dem Nationalsozialismus des Dritten gela Nagle detailliert für die USA dargelegt Seele Amerikas“. Das gilt für Populisten Untergrund“ (NSU) wach. Doch aus Kette der scheußlichen um die Absichten und Ziele Reiches und dem Sozialis- hat. Sie glaubt, dass diese auch für anderswo. Sicht der „Revolution Chemnitz“ han- Szenarien nicht ab, wie von Maßnahmen und Geset- mus der DDR. Auch in de- rechtsorientierten Nerds, Verbale Enthemmung, zumal wenn sie po- delte es sich beim NSU nur um eine Vorfälle in Köthen, Dort- zen zu verschleiern oder ren totalitärer Ideologie war indem sie die linken For- pulistischer Rhetorik folgt, sogar überbie- „Kindergartentruppe“. Neun Menschen mund, Berlin oder Apol- Die Sprache schönzureden, muss zu den die Sprache als Instrument Politische mate gekapert haben und ten will, generiert noch eine andere Wirk- mit Migrationshintergrund und eine Poli- da zeigen. Und gewiss ist ist eines der relevanten Defekten demo- für Umdeutungen und Um- Sprache greift subtil Trolle und Bots ein- lichkeit. Worte und Begriffe werden keines- zistin ermordete die „Kindergartentrup- damit das Ende solcher kratischer Partizipation ge- wertungen inkorporiert. setzen, wesentlich zum wegs eindimensional verstanden und ver- pe“ Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Manifestationen noch wichtigsten zählt werden. Nur zwei Beispiele der zu abge- Wahlsieg Trumps beigetra- arbeitet, sondern in Sinnzusammenhän- Beate Zschäpe zwischen 2000 und 2007, nicht erreicht. Die Eskala- Wesens- Auch ein anderes Genre er- Sprachdiktion: Die Vernich- nutzten gen haben. Nicht von un- gen. Im Gehirn laufen geradezu ganze Fil- verübte drei Sprengstoffanschläge und tion der politischen Ag- regt neuerdings immer hefti- tung der europäischen Ju- gefähr sprach die Literatin me ab: Auslegungen, Erfahrungen, Gefüh- 15 Raubüberfälle. Angesichts dieser gressivität dringt immer merkmale geres Ärgernis. Politische den lief unter „Endlösung“, Bildern und Eva Menasse kürzlich von le, Erinnerungen, auch Bedenken und Straftaten hätte die rassistische Motiva- stärker und ungehemmter einer De- Sprache greift, nicht selten die Berliner Mauer bildete verbrauchten „digitalen Gespenstern“, Ängste. „In Worten steckt viel mehr, als wir tion erkennbar sein können. Doch weit in das öffentliche Leben sogar kumulativ, zu abge- einen „antifaschistischen unter deren Druck „sich in der Regel glauben“, so die Kognitions- gefehlt. Der NSU wurde von den Straf- dieses Landes ein, verbun- mokratie. nutzten Bildern und ver- Schutzwall“. Gewiss, beide Floskeln. die Mechanismen der insti- forscherin Elisabeth Wehling. In politi- verfolgungsbehörden über ein Jahrzehnt den mit der herben Er- brauchten Floskeln, etwa bei Systeme sind in ihrer Ge- tutionellen Politik auflö- schen Debatten seien nicht Fakten ent- nicht entdeckt. Vielmehr lebten die kenntnis, dass Worte nun- den „Menschen draußen im waltdimension nicht gleich- sen“. Sie frage sich, „was scheidend, sondern gedankliche Deutungs- Rechtsterroristen unter falschen Namen mehr häufig in Taten umkippen. Spätes- Lande“ oder „die Sorgen der Bürger ernst zusetzen. Aber die historische Last sollte der überall und jederzeit verfügbare rahmen. unerkannt mitten in Deutschland. tens hier, unter den Eindruck manifester nehmen“ bis hin zu „Wir haben verstan- die Deutschen geradezu zwingen, im poli- sprachliche Austausch auch jenseits der Ex- Der preisgekrönte Reporter Tanjev Veränderungen des gesellschaftlichen Dis- den“. Es ist eine Phraseologie, die eigent- tischen Umgang mit Sprache und Denken tremismen mit den Menschen macht“. Verbale Steigerung Aber dies gibt Schultz, der zurzeit an der Johannes-Gu- kurses, stellt sich die Frage nach dem ge- lich niemand mehr hören will. Denn sol- hohe Sensibilität walten zu lassen. Immer- Dass Politik und Politiker diese neuen Sprengkraft. Flüchtlingswelle, Überfrem- tenberg-Universität Mainz Journalismus genwärtigen Stellenwert der politischen che billigen Leerformeln stellen eine Kapi- hin gab es nach 1945 Versuche humaner Kommunikationsformen nutzen, ist allzu dung, Islamisierung, Herrschaft des Un- unterrichtet, zeichnet die Geschichte der Sprache, dem Gebrauch wie dem Miss- tulation vor originellem Denken und Sprachpädagogik. Etwa durch die Journa- verständlich, bieten sie doch Gelegenheit, rechts, Asyltourismus, natürlich auch der NSU-Verbrechen detailliert nach. Für die brauch, ebenso nach deren Effizienz und nachhaltiger Reflexion dar. Geradezu de- listen Dolf Sternberger, Gerhard Storz und mit einem größeren Publikum leicht in berüchtigte „Vogelschiss“ über die zwölf „Süddeutsche Zeitung“ hat er über fünf Wirkung. Alle Topthemen der letzten Mo- struktiv für den demokratischen Prozess ist Wilhelm E. Süskind. Mit klugen Erklärun- Kontakt zu kommen. Längst tummeln sich Jahre Nationalsozialismus in der deut- Jahre den NSU-Prozess beobachtet und nate, die im öffentlichen Aufmerksamkeits- allerdings die Formel von der Alternativlo- gen und intelligenten Kommentaren ent- zuhauf Abgeordnete und Minister, Behör- schen Geschichte: Was ist da jüngst alles Tausende Aktenseiten ausgewertet. Sein wie Erregungspegel nach oben geschnellt sigkeit. Mit einem solchen Absolutheitsan- hüllten sie den monströsen Wortschatz der den und Ämter in den sozialen Netzwerken. auf die Öffentlichkeit eingeprasselt. Auch gut strukturiertes Buch überrascht und sind, liefern dafür geradezu erdrückende, spruch wird die so notwendige Debatten- braunen Terrorherrschaft, ihre Sammlung Wer keinen persönlichen Account hat, wirkt verbale Steigerungen erscheinen immer erschüttert zugleich: Geradezu unglaub- teilweise sogar beschämende Belege. Seien kultur vorzeitig abgewürgt. Es ist nicht nur „Aus dem Wörterbuch des Unmenschen“ da schon sehr gestrig. Von den Versuchun- noch möglich. So versteigt sich der Autor lich mutet die Tatsache an, dass ausge- es die Debatten um Migration und Asyl, Margaret Thatcher, die gemeinhin als Pro- blieb bis weit in die 1960er Jahre aufklä- gen der selbstreferentiellen Profilierung ab- Thilo Sarrazin, der Deutschland vor Jahren rechnet in Deutschland mit seiner Ge- der Schlagabtausch zwischen CDU und tobeispiel für diesen Terminus steht; auch rend wie stilbildend. gesehen, die da zuweilen zum Ausdruck schon abgeschafft sah, nunmehr in schre- schichte und seiner funktionierenden CSU, die Aufregungen um den Fußball-Na- Angela Merkel (CDU) hat wiederholt da- Seitdem ist im Umgang mit der politischen kommen: Für den demokratischen Prozess ckensvollere Dimensionen, nämlich die Staatsgewalt eine rechtsextremistische tionalspieler Mesut Özil und die Verdruck- rauf bestanden, dass zu ihrem Handeln Sprache viel ins Rutschen gekommen. besitzt diese virtuelle Beziehung eine gewis- „Feindliche Übernahme“. Terrorzelle so lange ihr Unwesen treiben stheit des DFB-Präsidenten Reinhard Grin- „keine vernünftige Alternative“ bestehe. In Wenn heute jemand dem „Sound der se Ambivalenz. Das schnelle Wort, die flotte Die Macht der Sprache hat, unter der Maß- konnte. Schultz vollzieht akribisch nach, del, die Spitzfindigkeiten beim Ablauf des einer Demokratie keine Wahl mehr zu ha- Macht“, so die junge Münchener Politik- Sprache, die zügige Reaktion, auch eine ver- gabe von Digitalisierung und Populismus, wie oft die Polizei den Verbrechern dicht Staatsbesuches des türkischen Präsidenten ben, ist ein Symptom sprachlicher Ver- wissenschaftlerin Astrid Séville, intensiv bale Überbietungsneigung: All dies kann das Potential, die Demokratie in einer auf den Fersen war, letztlich aber immer Recep Tayyip Erdogan, nicht zuletzt das ödung und intellektueller Selbstaufgabe. nachhorcht, dann fällt das Urteil recht de- zur Zerfaserung und Verwirrung im politi- Form zu beschädigen, die ihre Existenz der falschen Fährte folgte. krude und oft geschmacklose Vokabular primierend aus. „Die politische Sprache schen Verfahren beitragen, wo Aufklärung aushöhlt und erschüttert. Heinz Verfürth T Obwohl immer wieder über die klamm- von Donald Trump, mit dem der amerika- Enge Verbindung Denken und Sprachen der letzten Jahre hat zu vielen Facetten und und Orientierung gefragt sind. heimliche Unterstützung des NSU durch nische Präsident seine egomane Rambo- als enge Verbindung: Das hat bereits vor feinen Schattierungen einer populistischen Der Autor ist freier Journalist in Berlin. Polizei und Verfassungsschutz spekuliert Politik nach innen und außen vorantreibt: 200 Jahren der große Gelehrte Wilhelm und vulgärdemokratischen Sprache ge- Gewollte Provokation Denn ein Faktum wird, geht der Autor diesen Verschwö- Immer wieder blieb die angemessene von Humboldt thematisiert. Sprache war führt.“ Das macht sie nicht nur am Voka- ist nicht zu leugnen: In der Transgression, rungstheorien in seinem informativen Wortwahl – der Agierenden wie der Reagie- für ihn das „Komplement des Denkens“ bular linker und rechter Populisten fest, also der Überschreitung und Missachtung Buch nicht nach. Allerdings weist er renden – auf der Strecke. und „das bildende Organ des Gedankens“. sondern auch bei Vertretern in der Mitte von Regeln und Standards, sind Populisten nachdrücklich auf einen bei einigen Poli- Politische Wirklichkeiten werden in demo- Da lässt sich durchaus der Schriftsteller des Parteienspektrums. immer schneller. Ihre Provokation ist ge- zisten und V-Leuten tief verankerten Weiterführende Links zu den kratischen Systemen über Sprache geprägt George Orwell mit seinem Roman „1984“ Zwei Phänomene haben das Verhältnis wollt, mit ihrer aggressiven Sprache und Themen dieser Seite finden Rassismus hin. manu T und geschaffen, das ist eines ihrer wichtigs- anfügen, in dem der „Große Bruder“ mit- von Sprache und Politik völlig aus dem Lot ihren tumultuarischen Formulierungen Sie in unserem E-Paper 10 WIRTSCHAFT UND FINANZEN Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018

er Abgeordnete Christian Kühn (Bündnis 90/Die Grünen) versuchte es zu- AUS PLENUM UND AUSSCHÜSSEN mindest mit einem Schär- fen der Debatte. Konkrete Antworten wolle er von Zentralregister für Wachpersonal Dseinen Mitrednern aus den anderen Frak- Zwist unterm tionen hören, zu konkreten Anliegen wie BEWACHUNG Der Bundestag hat Neurege- 2019 an bei der Zuverlässigkeitsüberprüfung dem Besteller-Prinzip im Makler-Geschäft lungen für weniger Bürokratie in der Wach- von Bewachungsgewerbetreibenden und und dem Ob und Wie einer neuen Wohn- schutz-Branche beschlossen. Die Abgeordne- Wachpersonen mit besonders sicherheitsrele- gemeinnützigkeit, sagte Kühn zum Auftakt ten stimmten am Donnerstag mit den Stim- vanten Aufgaben vorgeschrieben. Wie die Bun- der Diskussion über Wohnungspolitik am men der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und desregierung erklärt, fördere ein solches Re- Freitag im Bundestag. Anlass für die ein- SPD und der FDP für einen von der Bundesre- gister zudem die Digitalisierung der Verwal- stündige Aussprache hatte die Fraktion Dach gierung eingebrachten Entwurf eines Zweiten tung und leiste einen Beitrag zur Entbürokrati- Bündnis 90/Die Grünen mit einem Antrag Gesetzes zur Änderung bewachungsrechtlicher sierung. Weil außerdem klar bundesweit gere- (19/4549) sowie einem Gesetzentwurf Vorschriften (19/3829) in geänderter Fassung. gelt sei, wer per Definition zum „Wachperso- (19/4557) geliefert, außerdem legte die WOHNUNGSPOLITIK I Beim Schlagabtausch über die Sie folgten damit einer Beschlussempfehlung nal“ gehört und wer für die Prüfung der Zuver- Fraktion Die Linke einen Antrag mit dem des Wirtschaftsausschuss (19/4876). Die AfD- lässigkeit von Wachpersonen zuständig ist, Titel „Mieterhöhungsstopp jetzt“(19/4829) Mietsteigerungen vertiefen die Abgeordneten die Gräben Fraktion stimmte dagegen, Grüne und Linke rechnet die Bundesregierung nach eigenen An- vor. enthielten sich. Die Änderungen sehen vor, die gaben mit Kosteneinsparungen, da Mehrfach- Die Grünen fordern die Bundesregierung zwischen ihren Positionen Daten von Bewachungsunternehmern und de- überprüfungen überflüssig würden. auf, die Bundesmittel für die soziale ren Personal künftig in einem zentralen, elek- Die Kritik der Opposition setzte an verschiede- Wohnraumförderung sofort deutlich zu er- tronisch auswertbaren Register zu speichern. nen Punkten an – vom befürchteten „Bürokra- höhen. Der Trend des schrumpfenden So- Über dieses Register soll die Regelabfrage bei tiemonster“ bis hin zu fehlenden inhaltlichen zialwohnungsbestands müsse gestoppt der jeweiligen Landesbehörde für Verfassungs- Vorgaben für Lehrgänge und Prüfungen sowie werden, schreiben die Abgeordneten. Dazu schutz erfolgen; die Abfrage ist vom 1. Januar Datenschutzbedenken. pez T soll die Regierung nach den Vorstellungen der Grünen eine neue Wohngemeinnützig- keit sowie eine „wirkungsvolle und zeitlich verlängerte Mietpreisbremse“ auf den Weg bringen. Mit ihrem Gesetzentwurf zielen Alleinstellung gesichert die Grünen auf eine Entlastung beim nicht-gewerblichen Hauskauf ab. Hinter- AKKREDITIERUNGSSTELLE Der Bundestag führen dürfen. In der Gewerbeordnung wird grund sind dem Entwurf zufolge die im- hat mit einer gesetzlichen Neuregelung die Al- außerdem eine Ermächtigungsgrundlage mit mer weiter steigenden Kosten des Immobi- leinstellung der Akkreditierungsstelle gesi- Blick auf Vorgaben der Finanzmarktrichtlinie lienerwerbs. Als Lösung schlagen sie unter chert. Die Abgeordneten beschlossen am Don- erweitert. anderem vor, Wohneigentumsbildung nerstag mit den Stimmen der Koalitionsfrak- Die Unionsfraktion betonte die Notwendigkeit haushaltsneutral zu stärken. Auch der Ver- tionen CDU/CSU und SPD einen Gesetzentwurf des Handelns. Es gehe darum, Schattenakkre- braucherschutz soll ausgebaut werden, und in geänderter Fassung (19/3373) und folgten ditierungsstellen zu schließen. Gütezeichen zwar beim nicht-gewerblichen Kauf und damit einer Beschlussempfehlung des Wirt- und Nachhaltigkeitssiegel seien nicht betrof- Verkauf von Wohnimmobilien in Verbin- schaftsausschusses (19/4881). AfD und FDP fen. Auch die SPD-Fraktion wies darauf hin, dung mit einem Deckeln der Maklerprovi- votierten dagegen, Linke und Grüne enthielten dass der Aufgabenumfang der DAkkS nicht er- sion. Daneben bedürften nach Auffassung sich. Mit der Novelle setzt die Bundesregie- weitert, sondern lediglich an EU-Recht ausge- der Abgeordneten angesichts der deutlich rung EU-Vorgaben um und reagiert auf ein richtet werde. Die Opposition folgte diesen Ar- gestiegenen Immobilienpreise auch die Vertragsverletzungsverfahren. gumentationen nur zum Teil. Die AfD-Fraktion Notar- und Gerichtsgebühren, die bei Kauf Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH sah keine Notwendigkeit für das „Monopol“ und Verkauf von Wohnimmobilien anfal- (DAkkS) soll in die Lage versetzt werden, ihre der DAkkS. Die FDP-Fraktion fürchtete, dass len, einer Überprüfung. Die Linke will ge- Alleinstellung zu verteidigen – also Tätigkeiten letztlich doch deren Aufgabenbereich erweitert setzlich regeln, dass Mieterhöhungen ohne zu untersagen, die ihren Vorbehaltsbereich be- werde und dies zu Lasten der Privatwirtschaft Wohnwertverbesserung bei Bestandsmieten schneiden. Außerdem wird die Gewerbeord- gehe. Die Linksfraktion kritisierte die Organi- nur in Höhe des Inflationsausgleichs zuläs- nung so geändert, dass Industrie- und Han- sationsform der DAkkS, die Grünen-Fraktion sig sind. delskammern bundesweit einheitliche Sach- begründete ihre Enthaltung mit offenen Fra- kundeprüfungen für bestimmte Berufe durch- gen zur Umsetzung. pez T Spekulation den Boden entziehen Kühn untermauerte die Forderungen seiner Frak- tion: Es brauche eine neue Wohngemein- nützigkeit, um die Preisspirale am Immo- bilienmarkt zu durchbrechen. Mit einer Forschung in der Wirtschaft fördern neuen Bodenpolitik solle Spekulation Dach an Dach, dicht an dicht – die Nachfrage nach Stadtwohnungen wie hier in Stuttgart ist groß. © picture-alliance/Sebastian Gollnow/dpa buchstäblich der Boden entzogen werden. FINANZEN Drei Oppositionsfraktionen ma- tiearme steuerliche Forschungsförderung mit Ein konsequentes Bestellerprinzip im Mak- chen Druck, eine steuerliche Forschungsförde- Schwerpunkt auf kleinen und mittleren Unter- ler-Geschäft schließlich solle „neue Leit- derungen im Innenbereich von Dörfern on schrieb den Grünen zu, die Situation nicht jeder Vermieter „bis zum Exodus“ rung zur Stärkung der Investitionskraft der nehmen. Ein bestimmter Prozentsatz der Per- planken bei der sozialen Marktwirtschaft“ anstoßen zu können. richtig erfasst zu haben. Die gezogenen mit sich machen. deutschen Wirtschaft einzuführen. Die am sonalaufwendungen für Forschungs- und Ent- setzen. Auch (SPD) erwähnte vor al- Schlüsse allerdings seien die falschen, sagte Nicole Gohlke (Die Linke) hingegen unter- Donnerstag im Bundestag beratenen Vorstöße wicklungsausgaben soll als Steuergutschrift Die von dem Abgeordneten geforderten lem das von ihrer Fraktion Erreichte vor- der Abgeordnete Udo Theodor Hemmel- strich die Ansicht ihrer Fraktion, derzeit wurden an die zuständigen Ausschüsse über- gewährt werden. konkreten Antworten auf Fragen etwa nach wiegend beim Mieterschutz. Ihre Fraktion garn. Investoren-Engagement werde er- würden Mieter erpresst und enteignet; wiesen. Der von den Grünen eingebrachte Gesetzent- dem durchgreifenden Bestellerprinzip lie- strebe an, dass niemand mehr als ein Drit- schwert, die Ideen kämen aus der „sozialis- Wohnimmobilien seien zum Spekulations- Die AfD-Fraktion fordert in ihrem Antrag wurf (19/4827) sieht einen „Forschungsbo- ferten die nachfolgenden Redner indes tel seines Einkommens für Miete ausgeben tischen Mottenkiste“. Hemmelgarn plä- objekt geworden. Mit der Forderung „keine (19/4844) ein einfaches Instrument der indirek- nus“von 15 Prozent aller Ausgaben im Bereich kaum. Stattdessen lobten sich Vertreter von müsse. Zugleich nutzte Nissen gut zwei dierte für ein Moratorium bei der Energie- Schlupflöcher, keine Geheimniskrämerei ten Förderung neben der direkten Projektförde- FuE vor und soll allen Unternehmen bis zu CDU, CSU und SPD für beschlossene und Wochen vor der Landtagswahl in Hessen Einspeise-Verordnung, um Bauhemmnisse mehr“ trat sie für konsequente Regelungen rung. Konzipiert werden solle sie als Steuergut- 249 Mitarbeitern gewährt werden. „Kleine angestoßene Maßnahmen. die Gelegenheit, Beispiele aus dem unter abzusenken, und für einen Schwenk von bei der Mietpreisbremse ein. Die Fraktion schrift („tax credit“) auf Basis des Gesamtvolu- und mittlere Unternehmen sind das Rückgrat (CDU) etwa verwies auf das Baukindergeld Beteiligung der Grünen regierten Bundes- der Objekt- auf die Subjektförderung im verwies auch auf soziale Härtefälle auf dem mens der Aufwendungen für Forschung und der deutschen Wirtschaft“, schreiben die Grü- und bat um Geduld angesichts der Kom- land aufzuführen, bei denen Miet- in Ei- Mietwohnungsbereich. Mietmarkt. Entwicklung (FuE) in Unternehmen. Diese Art nen. Wie es in dem Entwurf heißt, beträgt der plexität von Aufgaben in der Wohnungspo- gentumswohnungen zum Nachteil der (FDP) kritisierte ein Im Anschluss wurden der Gesetzentwurf der Förderung sei einfach zu handhaben, brei- Anteil der FuE-Ausgaben am Bruttoinlandspro- litik. Vogel bekräftigte, die Mietpreisbremse Mieter umgewandelt wurden. Anträge verzerrtes Bild der Antragsteller von Mie- der Grünen und der Antrag der Linksfrakti- tenwirksam und wettbewerbsneutral. Erreicht dukt (BIP) in Deutschland nur 2,93 Prozent. In solle örtlich und zeitlich begrenzt bleiben, schreiben allein helfe nicht, sagte sie an tern und Vermietern. Sie verwies darauf, on an den Ausschuss für Recht und Ver- würden damit auch solche Unternehmen, die Europa würden Österreich und Schweden in- denn sie könne nur eine Maßnahme auf die Adresse der Grünen gerichtet. dass zwei Drittel der Vermieter Private sei- braucherschutz überwiesen, der Antrag der für eine Projektförderung nicht in Frage kom- zwischen die Drei-Prozent-Marke erreichen. Ja- Zeit sein. Um Bauen zu erleichtern, müsse Die Oppositionsfraktionen bekräftigten en. Diese seien an langfristigen, guten Ver- Fraktion Bündnis 90/Die Grünen an den men würden, argumentiert die AfD. pan, Israel und Südkorea würden sogar zwi- es auch auf dem Land Möglichkeiten eines ebenfalls ihre Positionen und Wahrneh- hältnissen zu ihren Mietern interessiert. Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwick- Die FDP will mit ihrem Antrag (19/3175) eine schen 3,5 und 4,3 Prozent ihres BIP in For- „urbanen Gebiets“ geben, um mehr Verän- mung der Marktsituation: Die AfD-Frakti- Deckelung sei Gängelung und das lasse lung und Kommunen. Kristina Pezzei T technologieoffene, rechtssichere und bürokra- schung und Entwicklung investieren. hleT

Kompetenzgerangel auf allen Ebenen Ein erneuter Weckruf WOHNUNGSPOLITIKIIExperten betonen Förderbedarf bei Sozialbauten KLIMA Vorgänge im Hambacher Forst und IPCC-Sonderbericht kontrovers diskutiert Soziale Wohnraumförderung ist eine ge- 2016 nur 26.000 gebundene Wohnungen Es sind unruhige Wochen, was Klima und ge ein Sendungsbewusstsein, das schädlich eine Heimat und eine Arbeit finden kön- samtgesellschaftliche Aufgabe: In diesem gebaut worden, aber 89.000 aus der Bin- Umwelt angeht: Nur kurze Zeit, nachdem sei für das Land: „Das Thema beherrscht nen“, sagte die Ministerin. Die Struktur- Befund sind sich Experten und Abgeordne- dung gefallen. der Hambacher Forst zum Mittelpunkt ei- die Politik, beeinflusst die Wirtschaft, die wandelkommission habe die große Chan- te aller Bundestagsfraktionen einig. Dies Für den Deutschen Städtetag sagte Sebasti- ner politischen Auseinandersetzung rund Automobilindustrie und die Verbraucher“, ce, vor Ort einen sozial gerechten Über- wurde in einem öffentlichen Fachgespräch an Klöppel, es sei besonders wichtig, dass um den Braunkohleausstieg und einen Ro- sagte er. Ein solcher „blinder Eifer“ sei in gang zu gestalten. Der Konflikt könne des Bauausschusses unter Leitung von die geplante Grundgesetzänderung den dungsstopp wurde, veröffentlichte der anderen Ländern nicht bekannt und gren- auch als Ansporn für ein ambitioniertes (CDU) vergangene Woche Bund in finanzielle Mitverantwortung neh- Weltklimarat (IPCC) einen Sonderbericht ze an Selbstzerstörung und „das zu Grabe Klimaschutzgesetz gesehen werden, sagte deutlich. Die von der Bundesregierung ge- me. Die Wohnraumförderung sei eine ge- zu den Folgen der globalen Erwärmung. tragen der Wettbewerbsfähigkeit der eige- sie. Das sah auch (SPD) plante Grundgesetzänderung (siehe Seite samtgesellschaftliche Aufgabe, die Bund, Die Warnung: Die internationalen Klima- nen Unternehmen“, sagte er. so: „Deutschland kann und muss beim 11) , die eine stärkere Beteiligung des Bun- Länder und Kommunen erfüllen müssten. ziele können bei den momentanen An- Bundesumweltministerin Svenja Schulze Klimaschutz besser werden und auch die des an der Wohnraumförderung ermögli- Lukas Siebenkotten, Bundesdirektor des strengungen im Klimaschutz nicht erreicht (SPD) sah in dem Bericht einen erneuten Energiewende müssen wir besser mana- chen soll, wurde von den Experten einhel- Deutschen Mieterbunds, forderte fünf Mil- werden. Das nahm die Fraktion Bündnis Weckruf: „Bereits bei einer Erwärmung des gen“, betonte er. Dafür sei es vor allem nö- lig begrüßt. Eine solche Verfassungsände- liarden Euro jährlich für eine Wohnbau- 90/Die Grünen, vergangene Woche zum Klimas von 1,5 Grad Celsius bestehen sehr tig, bürokratische Hemmnisse zu reduzie- rung ist nötig, weil der Wohnungsbau seit Offensive. Allein um den jetzigen Stand ge- Anlass für eine Aktuelle Stunde. große Risiken für Umweltschäden“, sagte ren. der Föderalismusreform 2006 Sache der bundener Wohnungen zu halten, müssten In der Debatte unterstrich sie. Der Bericht zeige aber auch, dass eine Scharfe Kritik äußerte Lukas Köhler für die

Länder ist. © picture-alliance/dpa jährlich 40.000 Wohnungen gefördert wer- (Bündnis 90/Die Grünen), dass es rasche Begrenzung des Anstiegs auf 1,5 Grad Cel- FDP-Fraktion. „Das ist eine historisch ein- In der Anhörung sagte Oliver Arentz vom Frühe soziale Idee: Die Hufeisensiedlung den. Es sei falsch gewesen, 1990 die Ge- und beispiellose Veränderungen in der Ge- sius mit großen Anstrengungen noch ge- malige Situation. Wir haben eine men- Institut für Wirtschaftspolitik an der Uni- in Berlin meinnützigkeit im Wohnungsbau aufzuhe- sellschaft brauche: „Der Bericht zeigt, dass schafft werden könne. Im Hambacher schengemachte Krise, die wir auch durch versität Köln, man habe es vor allem in ben. Nötig seien auf Dauer geförderte es einen Unterschied macht, ob es eine Er- Forst brauche es das Gespräch und den Menschen wieder lösen können“, sagte er. den Ballungsräumen mit Wohnungs- Wohnungen. hitzung des Weltklimas um 1,5 Grad, zwei positiven Willen, den Weg so zu gestalten, Der Hambacher Forst sei allerdings das knappheit und steigenden Preisen zu tun. Die Unionsfraktion wies darauf hin, dass Grad oder drei Grad gibt.“ In der Bevölke- „dass auch unsere Kinder und Enkel dort Symbol für eine überhitzte Debatte um Dies mache es Haushalten mit niedrigen ben, heute seien es noch bis zu 1,3 Millio- die Länder ihren Aufgaben unterschiedlich rung habe sich herumgesprochen, dass die den Kohleausstieg, die nicht zielführend und mittleren Einkommen schwer, sich nen. Bestand und Neubau dieser Wohnun- nachkämen und häufig zu stark auf kom- Regierung nicht handele, sagte Krischer sei. „Der Erfolg von Klimapolitik zeigt sich mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen. gen und die Mietentwicklung hätten sich munale Gesellschaften setzten. Gebraucht mit Blick auf die Demonstrationen im darin, wie ein Wirtschaftswachstum mit ei- Das größte Problem der bisherigen sozia- etwa in Berlin seit dem Jahr 2009 entkop- würden auch private Investoren. Die SPD Hambacher Forst: „Der Wald ist ein Sym- ner Reduktion von CO2-Ausstößen zu len Wohnraumförderung sei, dass sie nur pelt. Das stelle Haushalte mit niedrigem zog in Betracht, Städtebauförderung und bol dafür geworden, dass die Politik alles kombinieren ist“, plädierte er. Eine Chan- „wenig treffsicher“ sei: Bis zu jede zweite Einkommen vor „dramatische Probleme“. Wohnungsbau „in die gleiche Verantwor- aussitzt und am Ende die Gerichte eine ce könne es sein, das bestehende System gebundene Wohnung werde von Haushal- Die soziale Wohnraumförderung müsse tungslinie“ zu setzen. Entscheidung treffen. Das ist eine Bank- des Emissionshandels der EU auf die glo- ten genutzt, die nicht mehr anspruchsbe- „aus der Marktlogik raus“. Die AfD-Fraktion indes forderte eine Fehl- rotterklärung von Politik“, kritisierte er. bale Ebene auszuweiten, sagte Köhler. rechtigt seien. Die Zahl der bestehenden Andreas Ibel, der Präsident des Bundesver- belegungsabgabe, die betroffene Haushalte Marie-Luise Dött (CDU) hielt dagegen. Es Lorenz Gösta Beutin (Die Linke) lenkte Sozialwohnungen sei viel zu gering, daher band Freier Immobilien- und Wohnungs- „zum Wohle aller“ zahlen sollten. Die Li- brauche einen breiten gesellschaftlichen den Blick auf globale Ungleichgewichte: gebe es allenfalls eine „Förderlotterie“. unternehmen, wies darauf hin, dass die Si- beralen wiesen darauf hin, dass sich die Konsens und eine weltweite Handlungsge- „Wir brauchen eine solidarische, gerechte Andrej Holm von der Berliner Humboldt- tuation in den einzelnen Bundesländern Bedarfe hinsichtlich der Angemessenheit meinschaft: „Hören Sie auf so zu tun, als Form des Wirtschaftens, Konsumierens Universität betonte, noch in den 1950er sehr unterschiedlich sei – ebenso wie die einer Wohnung verändert hätten: Noch in würde der globale Klimaschutz allein von und Produzierens“, forderte er. Nur mit ei- und 1960er Jahren habe es etwa vier Mil- Nutzung finanzieller Mittel. Einige Bun- den 1990er Jahren habe man von 30 Qua- Deutschland abhängen“, sagte sie an die ner solchen Wirtschaftsordnung könne der lionen geförderte Mietwohnungen gege- desländer würden diese aufstocken, andere dratmetern pro Person gesprochen, heute Grünen gewandt. Nötig sei kein „klimapo- Klimawandel wirksam bekämpft werden. nutzten sie als „Reserve für zukünftige In- seien es 50 Prozent mehr. Die Linke plä- litischer Tunnelblick“, sondern dass Der Anstieg des Meeresspiegels, Über- vestitionen“. Auch Ibel bemängelte eine dierte für eine dauerhafte Bindung der Deutschland als Industrienation wettbe- schwemmungen und andere Naturkata- „fehlende Zielgenauigkeit“: Nur sechs Pro- Wohnungen, hier müsse über die rechtli- werbsfähig bleibe und das Erreichen der strophen würden auch unsere Lebens- zent des Wohnraums seien sozial gebun- che Ausgestaltung nachgedacht werden. Klimaschutzziele sozial gerecht ablaufe grundlagen etwa an Nord- und Ostsee be- den, gleichzeitig hätten 30 bis 50 Prozent Die Grünen thematisierten das Verhältnis und die Menschen nicht überfordere. drohen. „Die kommenden Jahre sind die Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden der Bevölkerung einen Anspruch auf einen von Subjekt- und Objektförderung beim Dem Bericht kritisch gegenüber äußerte ©picture alliance / Geisler-Fotopress wichtigsten in der Menschheitsgeschich- Sie in unserem E-Paper Wohnberechtigungsschein. Zudem seien sozialen Wohnraum. Susanne Kailitz T sich (AfD): Deutschland zei- Klimaschutz-Demo im Hambacher Wald te“, appellierte Beutin. Lisa Brüßler T Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018 WIRTSCHAFT UND FINANZEN 11

Streit um Verantwortung für Fahrverbote

VERKEHR Weitere Fahrverbote müssen ver- hindert werden. Da sind sich alle Fraktio- nen des Bundestags und auch die Bundes- regierung einig. Wie das aber geschehen soll und wer die Verantwortung dafür trägt, falls dies nicht gelingt, ist umstritten. Während einer Aktuellen Stunde vergange- nen Donnerstag verteidigte Bundesver- kehrsminister Andreas Scheuer (CSU) das Dieselkonzept der Bundesregierung und die darin enthaltenen Pläne für eine Flot- tenerneuerung mittels Umtauschprämien der Hersteller. Zugleich erteilte er der For- derung nach Verhängung von Bußgeldern gegen deutsche Autobauer wegen Schum- meleien bei den Abgaswerten eine Absage. „Ich möchte nicht die Bußgelder für die Vergangenheit haben, sondern möchte, dass die deutsche Automobilindustrie die- se 12,5 Milliarden Euro nimmt, um in die Zukunft zu investieren“, sagte Scheuer. Ein wichtiger Punkt bei der Diskussion um Fahrverbote, die bei Überschreitung des Stickoxid-Grenzwertes von 40 Mikro- gramm pro Kubikmeter drohen, waren die Grenzwerte selber beziehungsweise deren Messung. (AfD) sprach von „völlig willkürlich“ festgesetzten Grenzwer- ten. Selbst in Kalifornien, wo es die strengsten Umweltvorschriften der Welt ge- be, liege der Grenzwert bei 100 Mikro- Die Bundesregierung will die digitale Infrastruktur an Schulen fördern, darf es aber eigentlich nicht. Dazu muss erst das Grundgesetz geändert werden. © picture-alliance/Armin Weigel/dpa gramm, sagte Bernhard. Aus rein ideologi- scher Verblendung werde mit den Ängsten der Menschen vor Krankheit gespielt, kriti- sierte er. „Wir müssen die Standorte der Messstatio- nen überprüfen“, forderte Christoph Ploß (CDU). Es sei davon auszugehen, dass mehrere Messstellen einer Überprüfung nicht standhalten und falsche Werte anzei- Geld folgt der Kompetenz gen würden. Ploß sagte weiter, in den ver- gangenen Wochen sei der Eindruck ent- standen, Linken und Grünen gehe es vor HAUSHALT Finanzhilfen-Pläne der Bundesregierung stoßen auf Skepsis. Neue Steuerverteilung gefordert allem darum, „das Auto zu verteufeln und abzuschaffen“. Von einem „grünen Kulturkampf gegen das ass sowohl bei der Digita- on und SPD die verfassungsändernde Stellungnahme aus. Die Bundesregierung Verteilung zwischen den Kommunen neu tikel 104c sei „im Ergebnis zu begrüßen“. Auto“ sprach (FDP) mit Blick lisierung von Schulen als Mehrheit im Bundestag, ganz abgesehen will hingegen mit einem neuen Artikel zu regeln. Gegenüber der Abgabe von Um- Die Änderungen würden zwar zu einem auf das Urteil des Berliner Verwaltungsge- auch beim sozialen Woh- davon, dass Grüne und Liberale auch über 104d vergleichsweise unbeschränkte Fi- satzsteuerpunkten des Bundes an die Län- größeren Einfluss des Bundes führen. Ge- richts, als dessen Folge der Berliner Senat nungsbau mehr passieren den Bundesrat mitwirken. nanzhilfen ermöglichen. der zeigte sich der Verbandsvertreter hinge- genüber einer Lösung im Artikel 91b prüfen will, ob auch EURO-6-Diesel von muss, darin sind sich ei- Einzig die AfD-Fraktion stellt sich gänzlich Noch deutlicher sprach sich Seiler gegen gen skeptisch, ob diese Mittel dann auch Grundgesetz, die von Liberalen und Grü- Fahrverboten betroffen sind. Die grüne gentlich alle wesentlichen gegen die Pläne. Sie fürchtet um die föde- die Änderungen im Artikel 104c Grundge- in den Kommunen ankämen. nen vorgeschlagen wird, sei dies aber der Umweltsenatorin stelle „ohne Not“ den Dpolitischen Akteure einig. Uneinigkeit rale Ordnung und fordert in ihrem Antrag setz aus. Damit werde in eine Kernkompe- Rückendeckung bekam der Vorschlag der geringere Eingriff, so Hellermann. EURO-6-Diesel an den Pranger. Wie die herrscht aber darüber, wie das dafür nötige (19/4543), auf die auf den Bildungsbe- tenz der Länder eingegriffen, zumal sich Bundesregierung hingegen von Verena den Verboten zugrunde liegenden Mess- Geld in die Kommunen kommen soll. Das reich zielende Grundgesetzänderung zu die Einflussnahme des Bundes bei der Di- Göppert vom Deutschen Städtetag: „Wir Mehr Bund Aus einer wettbewerbstheoreti- werte ermittelt werden, ist nach Aussage zeigte sich vergangene Woche auch wäh- verzichten. In diese Richtung argumentier- gitalisierung faktisch auch auf Inhalte er- halten den Vorschlag für gut und richtig schen Logik heraus forderte hingegen Bert- des FDP-Abgeordneten „ein Witz“. rend einer öffentlichen Anhörung im te in der Anhörung Ulrich Vosgerau von strecke. Der erst im vergangenen Jahr ein- und unterstützen ihn.“ Bildung sei eine ge- hold Wigger vom Karlsruher Institut für Haushaltsausschuss. Die Sachverständigen der Universität Köln und warnte vor „ver- geführte Artikel solle eher gestrichen als samtstaatliche Aufgabe, Finanzhilfen des Technologie eine stärke Rolle des Bundes NACHRÜSTUNGEN Kirsten Lühmann sowie Vertreter der kommunalen Spitzen- fassungswidrigem Verfassungsrecht“. In der ausgeweitet werden, forder- Bund seien daher richtig. im Bildungsbereich. Mit nationalen Bil- (SPD) warf der AfD vor, die Gefahren für verbände und des Bundesrechnungshofes Summe könnten die vergangenen, die ak- te der Jurist. Als „zumindest vertretbar“ dungsstandards könne beispielsweise ein die Bevölkerung nicht beseitigen zu wol- befassten sich vornehmlich mit einem ent- tuellen und die aus seiner Sicht absehba- Der Entwurf der Bundesre- im Interesse der „nachhalti- „wohlfahrtsfördernder Wettbewerb zwi- len, sondern sie stattdessen zu ignorieren. sprechenden Gesetzentwurf der Bundesre- ren kommenden Reformen mit der im Ar- gierung sieht dagegen vor, Die Crux: gen Finanzierung der Bil- schen den Bildungsanbietern“ erreicht wer- Die geltenden Grenzwerte seien wissen- gierung (19/3440), der zudem die Förde- tikel 79 des Grundgesetzes normierten eine Beschränkung in dem Weder für dungsinfrastruktur“ und den, schrieb der Wirtschaftswissenschaftler schaftlich belegt. Für die Menschen, die in rung des öffentlichen Personennahverkehrs Ewigkeitsgarantie der föderalen Ordnung Artikel zu streichen. Fi- des sozialen Wohnungs- in seiner Stellungnahme. Darauf drängen von Fahrverboten bedrohten Regionen le- (ÖPNV) in Kommunen erleichtern soll. kollidieren, auch wenn die Vorschläge der nanzhilfen an die Länder Bildung noch bau“ bezeichnete Ulrich Grüne und FDP. ben, habe die Koalition ein Konzept, sagte Bundesregierung „gerade noch“ verfas- sollen demnach nicht nur für den sozialen Häde von der Europa-Uni- Der Bildungswissenschaftler Kai Maaz vom die SPD-Politikerin. Dazu gehörten auch Nicht zuständig Die Crux bei der Sache: sungsgemäß seien. für Investitionen in Bil- versität Viadrina Frankfurt Deutschen Institut für Internationale Päda- Hardware-Nachrüstungen. Diese müssten Weder für Bildung noch für den sozialen Diesem Szenario schlossen sich andere dungsinfrastrukturen in fi- Wohnungsbau (Oder) die Vorschläge der gogische Forschung sprach sich für ein gemeinsam mit der Industrie vorangetrie- Wohnungsbau (siehe auch Seite 10) oder Rechtswissenschaftler in der Runde aus- nanzschwachen Kommu- ist der Bund Bundesregierung in seiner „partizipatives Steuerungsmodell“ im Bil- ben werden. ÖPNV ist der Bund eigentlich zuständig. drücklich nicht an. „Über ihnen ist der nen fließen dürfen, son- Stellungnahme. So sei die dungsbereich aus. Für die Herausforderun- (Die Linke) sagte: „Wir Laut Grundgesetz sind das Aufgaben der Himmel blau“, beschrieb etwa Christian dern an alle. Damit will die zuständig. Annahme nachvollziehbar, gen, die sich aus Digitalisierung, Inklusion wollen keine Fahrverbote.“ Diese seien Länder. Damit sind die Länder auch allein Seiler von der Eberhard Karls Universität Bundesregierung die Vo- dass die Neuverteilung von und Disparitäten im Bildungsbereich erge- aber die logische Folge „des vollkomme- für die Finanzierung verantwortlich, Tübingen den Gestaltungsspielraum der raussetzungen schaffen, um Umsatzsteuerpunkten ben würden, brauche es neue Konzepte, da nen Versagens dieser Bundesregierung“. Mischfinanzierungen, also eine Beteiligung Politik. Mit Blick auf die von der Bundesre- den „Digitalpakt Schule“ und die Pläne für mangels Zweckbindung eben nicht die ge- sie aktuell in „Form eines Flickenteppichs“ Aus ihrer Sicht gibt es durchaus rechtliche des Bundes, sind nur bei wenigen Ausnah- gierung vorgeschlagenen Finanzhilfen zeig- ausgeweitete Ganztagsschulangebote um- wünschten Ziele erreiche, führte der Jurist bearbeitet würden. Weitgehende Vorschlä- Möglichkeiten, die Hersteller zur Übernah- men möglich. Will der Bund also etwa eine te sich Seiler trotzdem skeptisch. Mischfi- zusetzen. aus. Finanzhilfen sollten allerdings Aus- ge unterbreitete Katja Rietzler vom Institut me der Kosten für die benötigen Hard- größere Rolle im Bildungsbereich, muss nanzierungen seien „demokratisch be- Mehrere Sachverständige brachten auch ei- nahmen bleiben, forderte Häde mit Blick für Makroökonomie der Hans-Böckler-Stif- ware-Nachrüstungen zu zwingen. Schließ- das Grundgesetz geändert werden. Das will denklich“. Der Bürger könne die Zustän- ne andere Lösung ins Spiel: eine bessere fi- auf die föderale Ordnung. tung. Um den kommunalen Investitions- lich habe die Autoindustrie bei den ver- die Koalition und das wollen auch FDP digkeiten und Verantwortlichkeiten nicht nanzielle Ausstattung der Länder und Auch Johannes Hellermann von der Uni- stau zu überwinden, brauche es eine dau- wendeten Abschalteinrichtungen betrogen, und Grüne in einem gemeinsamen Antrag mehr klar erkennen. Kommunen. Dafür sprach sich auch Hans- versität Bielefeld verwies auf die verfas- erhafte und sichere Finanzierung. Sie sagte Remmers. (19/4556) sowie die Linke (19/13), wenn Es ginge laut Seiler auch anders: Wenn der Günter Henneke vom Deutschen Land- sungspolitischen Debatten. Im Grundsatz schlug statt einer Abschaffung eine nähe- Auch Stephan Kühn (Grüne) forderte auch in unterschiedlicher, teils erheblich Bund beim sozialen Wohnungsbau mitmi- kreistag aus – allerdings mit Fokus auf Ge- sah Hellermann die Änderungen allerdings rungsweise Integration des Solidaritätszu- ebenfalls Hardware-Nachrüstungen. Der anderer Ausgestaltung. Die Opposition hat schen wolle, dann solle ihm im Grundge- meinden und Städte. Henneke forderte, positiv. Der neue Artikel 104d könne ein schlags in die Einkommenssteuer vor, um Bundesregierung warf vor, diese nicht in diesem Fall Gewicht: Ohne Mitwirkung setz auch die entsprechende Sachkompe- den Kommunen mehr Mittel aus der Um- taugliches Instrument sein, die geplante Er- Länder und Kommunen finanziell besser durchgesetzt zu haben. Götz Hausding T vor allem von Grünen und FDP fehlt Uni- tenz eingeräumt werden, führte er in seiner satzsteuer zukommen zu lassen und die weiterung der Bundeskompetenzen im Ar- auszustatten. Sören Christian Reimer T

Anzeige Herdenschutz soll oberste Priorität haben LANDWIRTSCHAFT Fachgespräch zum Umgang mit dem Wolf. Berufsschäfer fordern »Rettungsring« für Betroffene Es muss ein „Miteinander von Wolf und wie Schafe und Ziegen haben, sagte Rein- men und bearbeitet werden würden. Maß- Weidetier“ möglich sein. Das forderte Alois hardt. Aus Sicht der Forscherin ist es zu- nahmen zum Schutz von Weidetieren Gerig (CDU), Vorsitzender des Ausschusses dem unabdinglich, Betroffene stärker zu müssten deshalb auch jeweils gesondert für Ernährung und Landwirtschaft, vergan- unterstützen und von landwirtschaftsbe- und mit Blick auf lokale Faktoren angesetzt Dominik Meier mit Christian Blum gene Woche zum Auftakt eines Fachge- hördlicher Seite besser zu beraten. Außer- werden, so Böer. Logiken der Macht sprächs zu dem Thema. Fünf Sachverstän- dem müsse der Fokus klar auf Schutzmaß- dige waren eingeladen, dem Gremium ihre nahmen und deutlich weniger auf Jagdfra- Hilfe für Bauern „Wir haben bisher noch Politik und wie Erfahrungen und Lösungsvorschläge zu gen gelegt werden. nie über die Rettung der Weidetierhaltung man sie beherrscht präsentieren, um im „Spannungsfeld der In Brandenburg sei der Wolf ohnehin nie aus der finanziellen Krise gesprochen“, 2018 • 420 S. • geb. Wolfsbefürworter und -gegner“ zu zu- weg gewesen, sagte Gregor Beyer, Ge- mahnte Andreas Schenk vom Bundesver- Print 29,95 € • E-Book 23,99 € kunftsfähigen Ergebnissen zu kommen. schäftsführer des Forums Brandenburg. band Berufsschäfer. Er forderte einen „Ret- ISBN 978-3-8288-4147-5 Das Thema ist brisant: Die Rückkehr des Den aktuellen Bestand schätzte er auf tungsring“ für Betroffene. Die Politik müs- ePDF 978-3-8288-7044-4

besonders geschützten Wolfes beeinträch- 300 Tiere. Zur DDR-Zeit sei er zwar bejagt © picture alliance/Benno Bilk/dpa se zeitnah Lösungen finden und einen ar- ePub 978-3-8288-7045-1 tigt in vielen Regionen Deutschlands zu- worden, er habe sich aber schnell wieder Wölfe rissen vergangene Woche in Sach- tenschutzrechtlichen Rahmen für die Län- nehmend die Weidetierhaltung. In Sachsen reproduziert. Beyer betonte, dass die im sen wohl Dutzende Schafe. der schaffen. Die doppelte Normalität von etwa rissen Wölfe laut Medienberichten Koalitionsvertrag vereinbarte Bestandsre- Wolfsschutz und Wolfsentnahme führen wenige Tage nach dem Fachgespräch Dut- duktion der Wölfe in den Verbänden des zu Komplikationen, die dringend abgebaut PolitikistMachtundEntscheidung.Wersieverstehenundbeherrschen zende Schafe. „Forum Natur“ Freude hervorriefe. Nun sei werden müssten. Wünschenswert sei die es an der Zeit, zu einem funktionierenden den. Außerdem müsse der Herdenschutz- Einrichtung eines Kompetenzzentrums auf will,mussdieLogikenderMachtkennen.DiesesauszwanzigJahren Ausbreitung Der Wolf werde sich in Wolfsmanagement zu kommen und jagd- hund rechtlich verankert werden. Darüber Bundesebene. Auf dem Spiel stünden politischer Beratungserfahrung resultierende Handbuch ist ein Deutschland weiter ausbreiten, prognosti- rechtlich für Klarheit zu sorgen. hinaus sollten Herdenschutzmaßnahmen schließlich nicht nur die Herdenwirtschaft unentbehrlicher Begleiter und Leitfaden für Entscheidungsträger aus zierte Ilka Reinhardt vom LUPUS Institut Am höchsten sei der Wolfsdruck in Sach- zu 100 Prozent aus öffentlicher Hand fi- und -kultur, sondern auch deren Weiter- Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft,fürangehendeunderfahrene für Wolfsmonitoring und -forschung in sen und Brandenburg, betonte Knut nanziert und Wölfe, die die Schutzbarrie- entwicklung und Zukunftsfähigkeit, sagte Politikberater – und für jeden, der schon immer wissen wollte, wie Macht Deutschland. Die Bedingungen, die das Kucznik, Vorsitzender der Arbeitsgemein- ren überwinden, augenblicklich „entnom- Schenk. Lukas Stern T gemacht wird. Tier im Land vorfindet, seien gut. So werde schaft Herdenschutzhunde. Neben dem men“ werden, forderte Kucznik. es etwa zukünftig auch immer mehr Nah- Zaunbau, der Grundvoraussetzung für den Michael Böer, Facharzt für Wildtiere und rung finden. Ein zukunftssicheres Wolfs- Herdenschutz, müssten zudem Herden- Zoodirektor des Zoos Osnabrück, sprach management und eine flächendeckende schutzhunde eingesetzt werden. Der Um- sich für eine stärker regional konzentrierte Tectum Herdenschutzgestaltung seien deshalb sehr gang und die Haltung dieser speziell trai- Forschung aus. Das Wolfsmanagement sei Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei unter www.tectum-verlag.de, Weiterführende Links zu den Verlag telefonisch (+49)7221/2104-310 oder per E-Mail [email protected] wichtig. Oberste Priorität müsse der Her- nierten Hunde sei allerdings anspruchsvoll vor allem dann zu optimieren, wenn kon- Themen dieser Seite finden denschutz von besonders wehrlosen Tieren und mit entsprechender Schulung verbun- krete Beobachtungen vor Ort vorgenom- Sie in unserem E-Paper 12 KEHRSEITE Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018

NACHRUF ORTSTERMIN: NEUE UNIFORMEN FÜR ORDNUNGSHÜTER PERSONALIA >Ekkehard Voigt † Zum Tod von Bundestagsabgeordneter 1978-1980, 1982-1987, CSU/fraktionslos Thomas Sanchez Am 25. September starb Ekkehard Voigt im Alter von 78 Jahren. Der Oberstleutnant trat r war kein Journalist. Und doch 1964 der CSU bei, gehörte dem Bezirksvor- war Thomas Sanchez ein wichti- stand Schwaben und 1982/83 dem CSU- ges Mitglied der Redaktion von Landesvorstand an. Von 1972 bis 1990 war „Das Parlament“ und „heute im er Stadtrat in Sonthofen. Voigt, der im For- Ebundestag“. Der Büroleiter war im Be- schungsausschuss des Bundestages mitar- reich Presse und Kommunikation der beitete, trat Ende 1983 aus der CSU aus Bundestagsverwaltung der Mann hinter und war Mitbegründer der Partei „Die Re- den Kulissen. Einer, der trefflich organi- publikaner“. Später verließ er diese wieder. sieren und verhandeln, vernetzen und umsetzen konnte. Jetzt ist er tot, plötz- >Jürgen Wieczorek lich und unerwartet gestorben im Alter Bundestagsabgeordneter 1998-2005, von nur 48 Jahren. SPD Mit Thomas Sanchez fehlt dem Bereich Am 15. Oktober wird Jürgen Wieczorek Presse und Kommunikation ein Kollege, 70 Jahre alt. Der Nachrichtentechniker aus der immer ein offenes Ohr hatte. Seine Böhlen/Kreis Leipzig schloss sich 1990 der Aufgabe hat der Oberamtsrat, der seine SPD an, war seit 1995 Vorsitzender des Beamtenkarriere 1990 im Berlin-Zehlen- Ortsvereins und seit 1996 stellvertretender dorfer Bezirksamt begonnen hatte bevor Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Leipzig. er dann 1992 in die Bundestagsverwal- 1994 wurde er Stadtrat. Der Direktkandidat tung wechselte, im wahren Wortsinn als des Wahlkreises Leipzig-Land wirkte im Um- die eines Staatsdieners begriffen. Er half, welt-, sowie im Familienausschuss mit. wo er konnte. Wenn ein Vorgang auf sei- nem Schreibtisch lag, war die Sache stets >Berthold Wittich in guten Händen. Bundestagsabgeordneter 1987-1998, Thomas Sanchez vereinte viele Charak- SPD terzüge. Er war humorvoll, ein Freund Am 18. Oktober vollendet Berthold Wittich der Satire; man konnte herrlich mit ihm sein 85. Lebensjahr. Der Konrektor aus Lud- herumscherzen. Aber er war auch sensi- wigsau/Kreis Hersfeld-Rotenburg trat 1956 bel, gelegentlich empfindlich, verletzbar. der SPD bei, war Ortsvereinsvorsitzender Vor allem aber war Thomas Sanchez und Mitglied des Unterbezirksvorstands. prinzipientreu und geradlinig. Er erwar- Von 1977 bis 1989 gehörte er dem Kreistag tete, dass ehrlich miteinander umgegan- an. Wittich, stets Direktkandidat des Wahl- gen, dass Absprachen eingehalten wur- kreises Hersfeld, wirkte im Verkehrsaus- den. Nichts konnte ihn mehr ärgern als schuss mit. Unaufrichtigkeit und Wankelmut. Thomas Sanchez hatte eine klare Vorstel- >Heinz Golombeck lung von einem demokratischen Staat. Bundestagsabgeordneter 2009-2013, Diese Vorstellung prägte auch sein Pri- Dunkelblau und schlicht: Zwei Polizeimeister präsentieren die brandneue Uniform auf der Fraktionsebene im Berliner Reichstagsgebäude. © DBT/Achim Melde FDP vatleben. In der Freizeit hat er sich eh- Am 19. Oktober wird Heinz Golombeck renamtlich engagiert, bei der Bundes- 70 Jahre alt. Der technische Angestellte aus wehr, im Sportverein, für eine Bürgerini- Karlsruhe trat 1994 der FDP bei, war von tiative. Thomas Sanchez fehlt der Bun- 2008 bis 2014 dortiger Kreisvorsitzender destagsverwaltung als Mensch und Kol- Parlamentspolizei trägt blau und gehörte von 2009 bis 2014 dem Karls- lege. Wir trauern mit seinem Ehemann ruher Stadtrat an. Im Bundestag engagierte und den Angehörigen. Jörg Biallas T Dunkelblaue Uniform, hellblaues Hemd, Krawatte, Müt- wird.“ Er verwies auch auf die traditionell enge Kooperati- Montur der Carabinieri so begeistert gewesen sei, dass er sich Golombeck im Ausschuss für Arbeit ze, ein dicker Anorak. Auf den ersten Blick sind die neuen on der Polizeien im Bereich Personal und in der Aus- und sich für neue Uniformen eingesetzt hatte. Dieses Engage- und Soziales. Uniformen der Bundestagspolizei kaum von denen der Fortbildung am Standort Neustrelitz. „Die neue Unifor- ment ging sogar so weit, dass er Modenschauen und An- Bundespolizei zu unterscheiden. Auch Material und Stof- men verschaffen Respekt, fördern den Teamgeist und ha- proben in seinem Ministerbüro durchführen ließ und die >Dietmar Schütz VOR 35 JAHREN... fe sind gleich, doch es gibt einen entscheidenden Unter- ben eine enorme Wirkung gegenüber Besuchern und Neuerung zur Chefsache erklärte, erinnerte sich Romann. Bundestagsabgeordneter 1987-2001, schied: Das Hoheitsabzeichen auf Mütze und Ärmel der auch Abgeordneten“, betonte er. Die Polizei beim Deutschen Bundestag sorgt 24 Stunden SPD Jacke ist nicht der schwarz-rot-goldene Bundesadler, son- „In den letzten Jahren wuchs das Bedürfnis nach einer täglich für die öffentliche Sicherheit und Ordnung und Dietmar Schütz begeht am 21. Oktober sei- Waldsterben dern der silberne Parlamentsadler. sichtbareren Präsenz und die Stärkung des Sicherheitsge- damit die Arbeitsfähigkeit des Parlamentes. „Wir sind nen 75. Geburtstag. Der Verwaltungsjurist Die Polizisten beim Bundestag trugen seit Beginn der fühls“, erklärte der Leiter der Abteilung Z im Deutschen zwar der kleinste Polizeibezirk der Republik, aber dafür aus Oldenburg, SPD-Mitglied seit 1965, am- in Zahlen 1950er Jahre unauffällige Zivilkleidung – zuletzt ergänzt Bundestag, Friedhelm Dreyling, die Neuerung. Etwa drei immer in der Öffentlichkeit“, erklärt Jahn. „Bei einem po- tierte von 1985 bis 2001 als dortiger Unter- durch Polizeiwesten und Klettschilder. Ab sofort tragen Jahre arbeitete man an den neuen Uniformen. „In der lizeilichen Ereignis im Zusammenhang mit dem Parla- bezirksvorsitzender. Von 1981 bis 1987 war 18.10.1983: Kiechle schlägt Alarm die etwa 200 Beamten im Außenbereich und an den Ein- Kleiderkommission war uns relativ schnell klar, dass wir ment steht man schnell im medialen Fokus und muss er Stadtrat in Oldenburg und von 2001 bis „Erst stirbt der Wald, dann stirbt der gängen nur noch die neue Uniform. Bei der Ausschrei- an Bewährtem festhalten wollen.“ Schwarz schied als Far- umschalten können, um 150 Prozent zu geben“, sagt sie. 2006 Oberbürgermeister. Der Direktkandi- Mensch.“ Die Angst vor dem Waldster- bung und Beschaffung der 1.600 neuen Uniformteile be aus: „Ausschlaggebend waren die Funktionalität und Alle Gebäude, Räume und Grundstücke, sowie Plenar- dat des Wahlkreises Oldenburg-Ammerland ben war Anfang der 1980er Jahre groß. wurde die kleinste Polizei von der größten Polizei das äußere Erscheinungsbild bereits vorhandener Unifor- und Ausschusssitzungen müssen geschützt werden. Weil arbeitete im Rechts-, Umwelt- sowie im Ein „ökologisches Hiroshima“ wurde Deutschlands unterstützt. Bundespolizeipräsident Dieter men“, sagte Polizeihauptkommissarin Bettina Jahn. die Polizeigewalt in den Liegenschaften dem Bundestags- Haushaltsausschuss mit. prophezeit. Der Schuldige: Vor allem der Romann sagte bei der Präsentation im Berliner Reichs- Zu verdanken sei die Initiative für blaue Uniformen der präsidenten durch die Verfassung übertragen ist, beauf- saure Regen, verursacht durch die Indus- tagsgebäude: „Es ist toll, dass die Bundestagspolizei nun Bundespolizei vor allem Ex-Innenminister tragt er die Polizei beim Deutschen Bundestag mit der >Joachim Günther trie, die ihre Abgase durch Schlote in optisch an die Schwester Bundespolizei herangeführt (SPD), der bei einer Dienstreise nach Italien von der Ausführung der Polizeigewalt. Lisa Brüßler T Bundestagsabgeordneter 1990-2013, den Himmel blies. Was dramatisch FDP Am 22. Oktober wird Joachim Günther 70 Jahre alt. Der Diplom-Ingenieur aus LESERPOST Theuma/Vogtlandkreis trat 1971 der LDPD Wolfgang in der DDR bei. Seit 1990 ist er FDP-Mit- Zur Ausgabe 40-41 vom 1. Oktober hältnisse zeigt. Auch auf der Internetseite der kundige Informationen, dazu noch zwei glied. Von 1990 bis 1995 stand er an der 2018, „AfD-Vorstoß ohne Chance“ auf Liebfrauenkirche kann man sehen, dass das Beilagenteile – mehr geht nicht. Erlauben Sie Thierse wird 75 Spitze des Landesverbands Sachsen und ge- Seite 4: dpa-Pressebild aus einer „entstellenden“ Per- mir einen Hinweis: Das Anwerbeabkommen hörte von 1990 bis 1994 dem FDP-Präsidi- Sie zeigen ein Foto der Türme der Liebfrauen- spektive aufgenommen ist. Ich bin Pfarrer a.D. der Bundesrepublik mit dem ehemaligen Jugo- Am 22. Oktober vollendet Wolfgang Thier- um an. Von 1991 bis 1998 war er Parlamen- kirche und der Sultan Selim Moschee in Mann- und ehemaliger Islam-Beauftragter der Evan- slawien vom Oktober 1968 jährt sich nicht – se (Foto) sein 75. Lebensjahr. Zwischen tarischer Staatssekretär beim Bundesbaumi- heim. Das Foto zeigt Minarett und Kirchturm in gelischen Kirche der Pfalz und bitte Sie mit wie es in der Überschrift geschrieben steht 1990 und 2013 war er Bundestagsabgeord- nister. Günther engagierte sich im Aus- fast gleicher Höhe und bestärkt damit viele Blick auf derart sensible Themen wie den Is- –zum 60. Mal, sondern erst zum 50. Mal. neter der SPD. 1998 wählte ihn der Bun- schuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Menschen in ihren Vorurteilen oder Ängsten lam, Bildmaterial nicht ungeprüft zu überneh- Arnd Deterding, destag zu seinem Präsidenten. Thierse sag- im Verkehrs- sowie im Sportausschuss. vor dem Islam. Wer von Ludwigshafen am men. Hamburg te bei seiner Amtseinführung, dass seine Rhein über die Nordbrücke nach Mannheim Gerhard Eckstein, Wahl mehr als eine >Eckhart Lewering fährt, sieht, dass der Turm der Moschee bei Bad Dürkheim Geste sei, da nun Bundestagsabgeordneter 1998-2005, PANNENMELDER

© picture-alliance / Sven Simon weitem nicht an den Kirchturm reicht, sondern erstmals ein Bürger SPD wie ein Dachreiter zu sehen ist. Um Behaup- Zur Ausgabe 40-41 vom 1. Oktober der früheren DDR Am 23. Oktober wird Eckhart Lewering Bundeslandwirtschaftsminister Ignaz Zur Ausgabe 40-41 vom 1. Oktober 2018: Kiechle (CSU) 1983 in seinem Büro tungen, Gerüchten und Befürchtungen entge- 2018, „Arbeitskräfte aus Jugoslawien“ das zweithöchste 75 Jahre alt. Der Ingenieur aus Bad Kösen Das Interview „Kein Tsunami“ auf Seite genzutreten, hat die Stadt Mannheim vor dem auf Seite 14: Amt im Staat be- trat 1993 der SPD bei. Ein Jahr später wurde 8 wurde mit der Politikwissenschaftlerin Bau dieser Moschee zu einer Bürgerversamm- Ich möchte die Gelegenheit nutzen, Ihnen für kleide. Das Amt be- er Vorsitzender des dortigen Ortsvereins Isabella Hermann geführt, nicht mit Isa- klang, wurde am 18. Oktober 1983 von lung eingeladen. Dazu hatte die Stadt ein diese wirklich sehr lesenswerte Wochenzei- hielt er bis ins Jahr und gehörte dem Stadtrat sowie dem Kreis- belle Herrmann, wie es fälschlicherweise der Bundesregierung bestätigt: Eine Er- maßstabgerechtes Architektenmodell der bei- tung zu danken. Das Preis-Leistungs-Verhält- 2005 und war da- tag an. Lewering, Direktkandidat des Wahl- in der Überschrift hieß. hebung hatte ergeben, dass ein Drittel den Bauten gezeigt, das die realen Größenver- nis ist wirklich nicht zu übertreffen. Sehr sach- picture alliance / Stephan Persch nach bis 2013 Vize- kreises Burgenland, arbeitete im Gesund- © des deutschen Waldes erkrankt sei. Ignaz präsident. Der bis heitsausschuss mit. Kiechle (CSU), Bundesminister für Er- 1989 parteilose Kulturwissenschaftler und nährung, Landwirtschaft und Forsten, Germanist wurde 1943 in Breslau geboren. >Ulrike Mascher stellte fest, dass sich die Schäden im Ver- SEITENBLICKE Nach der Vertreibung siedelte sich die Fa- Bundestagsabgeordnete 1990-2002, gleich zu 1982 vervierfacht hätten. milie im thüringischen Eisfeld an. Im An- SPD Kiechle forderte zudem private Initiati- schluss an sein Abitur erlernte Thierse den Ulrike Mascher vollendet am 24. Oktober ven gegen das Waldsterben, da der Staat Beruf des Schriftsetzers in Weimar. 1989 ihr 80. Lebensjahr. Die Versicherungsange- überfordert sei. schloss er sich der DDR-Bürgerbewegung stellte aus München schloss sich 1963 der Dennoch wurde die Politik tätig. Ein Neues Forum an und trat im Januar 1990 SPD an und war von 1995 bis 2007 stellver- jährlicher Waldschadensbericht sollte der SPD der DDR bei. Von Juni bis Sep- tretende bayerische Landesvorsitzende. Die die Verfassung der Wälder über den Kro- tember 1990 war er Parteivorsitzender und Direktkandidatin des Wahlkreises München- nenzustand der Bäume bewerten. Erst- von März bis Oktober Mitglied der ersten Mitte war vorwiegend im Ausschuss für Ar- mals stellte Kiechle die entsprechenden frei gewählten Volkskammer, zuletzt als beit und Sozialordnung aktiv, an dessen Ergebnisse 1984 vor. Sein Fazit: Dem Fraktionsvorsitzender. Von 1990 bis 2005 Spitze sie von 1994 bis 1998 stand. Von Wald geht es so schlecht, dass „die mög- amtierte er als stellvertretender SPD-Vorsit- 1998 bis 2002 amtierte sie als Parlamenta- lichen ökologischen und waldbaulichen zender und war bis 2009 Mitglied des Bun- rische Staatssekretärin beim Bundesarbeits- Folgen eine neue Dimension“ erreich- desvorstands. Im Bundestag wirkte er im minister. Von 2008 bis 2018 war Mascher ten. Kritiker stießen sich damals wie Wahlausschuss, im Gemeinsamen Aus- Präsidentin des Sozialverbands VdK heute am Verfahren zur Ermittlung der schuss sowie im Ausschuss für Bildung, Deutschland. bmh T Schäden sowie an deren Klassifizierung Wissenschaft, Forschung ,Technologie und in Warn- und Schadstufen. Gestorben ist Technikfolgenabschätzung mit. bmhT der Wald nicht. 2003 erklärte die dama- lige grüne Bundesumweltministerin Re- Haben Sie Anregungen, Fragen oder nate Künast zum Thema Waldsterben: Kritik? Schreiben Sie uns: „Wir haben den Trend umgekehrt.“ Ein Blick in die Berichte zeigt, dass es dem BUNDESTAG LIVE Das Parlament Wald heute nicht besser geht als in den Platz der Republik 1 1980ern. Das Thema ist nur nicht mehr Topthemen vom 17. – 19.10.2018 11011 Berlin so präsent. Benjamin Stahl T [email protected] Regierungserklärung EU-Gipfel (Mi), Mietrechtsanpassungsgesetz (Fr) Leserbriefe geben nicht die Meinung Phoenix überträgt live ab 9 Uhr der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen. Auf www.bundestag.de: Weiterführende Links zu den Die aktuelle Tagesordnung sowie die Die nächste Ausgabe von „Das Themen dieser Seite finden Debatten im Livestream Sie in unserem E-Paper Parlament“ erscheint am 22. Oktober. DEBATTENDOKUMENTATION Debatte zur steuerlichen Entlastung von Familien / 55. Sitzung des Deutschen Bundestages am 11. Oktober 2018

Christine Lambrecht, Parlamentarische Staatssekretärin der Finanzen: dennoch entschlossen, diesen Ge- Ich kann Ihnen sagen: Für diese setzentwurf jetzt schon einzubrin- Menschen ist das eine ganze Men- gen, diesen Gesetzentwurf jetzt ge Geld, und man sollte das nicht Menschen werden durch Gesetz schon vorzulegen. Denn so haben als Kleinigkeit abtun, auch wenn wir, wenn diese Berichte dann vor- die eigene Lebenssituation viel- liegen werden, im parlamentari- leicht eine andere ist. Deswegen mehr Geld in der Tasche haben schen Verfahren die Möglichkeit, freue ich mich auf die anstehen- gegebenenfalls Anpassungen vor- den parlamentarischen Beratun- zunehmen. Es geht nämlich da- gen. nämlich Arbeitnehmerinnen und mums der steuerpflichtigen Bürge- rum, den genannten Zeitpunkt zu Ich weiß: Mit einem solchen Arbeitnehmer mit einem kleinen, rinnen und Bürger sicherzustellen. erreichen, damit die Menschen Gesetz können nicht alle Fragen mit einem mittleren Einkommen, Darüber hinaus wird es darum sich auch darauf verlassen kön- und alle Probleme dieser Gesell- Menschen, die den Spagat zwi- gehen, Auswirkungen bei der kal- nen, dass diese Veränderungen im schaft gelöst werden. Nein, das schen Familie und Berufsleben zu ten Progression auszugleichen. Jahr 2019 auch greifen. Dafür ste- geht nicht. Aber es ist ein Baustein meistern versuchen, durch dieses Was verbirgt sich dahinter? Dahin- hen wir, und deswegen gehen wir von mehreren und ist in einem Gesetz deutlich mehr Geld in der ter verbirgt sich das, was viele jetzt schon in die parlamentari- Gesamtzusammenhang zu sehen. Tasche haben werden. Ich glaube, Menschen ärgert, nämlich dass sie, sche Beratung. Wir werden heute noch darüber das ist die Botschaft, die viel wich- wenn sie eine Lohnerhöhung be- Meine Damen und Herren, ins- reden, dass wir dringend einen so- tiger ist als technokratische Begrif- kommen, am Ende zu Recht das gesamt wird es zu einer Entlastung zialen Arbeitsmarkt brauchen. Wir fe, meine Damen und Herren. Gefühl haben, davon bleibt nichts von Familien mit Kindern und werden über ein Gute-Kita-Gesetz Aber ich weiß – das müssen Sie übrig, sondern das wird aufgefres- von kleinen und mittleren Ein- sprechen, das gerade die Qualität, mir nachsehen –, ein paar konkre- sen durch die Inflation. Deswegen kommen – das habe ich schon be- aber auch die Gebührenfreiheit © Susie Knoll Christine Lambrecht (*1965) tere Begriffe werde auch ich nen- haben wir uns darauf verständigt, schrieben – in Höhe von round zum Thema hat. Aber lassen Sie Landesliste Hessen nen müssen. Es geht in diesem dass es einen Bericht über diese about 10 Milliarden Euro kom- uns dieses Gesetz nicht kleinre- Gesetz darum – das ist noch das kalte Progression gibt – der wird men. Jetzt höre ich viel Kritik an den. Es geht darum, dass Men- er Herr Präsident hat den Einfachste –, dass das Kindergeld vorgelegt –, genauso wie über das diesem Gesetzentwurf, den wir ja schen, die sich einbringen, die Fa- Namen des Gesetzes erhöht wird, pro Kind um 10 Existenzminimum. Das wollen jetzt erst beraten: Das ist nicht milie und Beruf unter einen Hut Dschon vorgelesen – er ist Euro. Entsprechend wird dann wir dann ausgleichen, damit die weit genug, das ist nicht hoch ge- bekommen, am Ende des Tages sehr technokratisch –: Familien- auch der Kinderfreibetrag erhöht. Menschen, die sich einbringen, nug gesprungen. – Ich kann nur besser dastehen. Dafür steht diese entlastungsgesetz und vieles mehr. Der Grundfreibetrag wird angeho- die Leistungen erbringen, die eine alle Kolleginnen und Kollegen bit- Koalition, und deswegen freue ich Ich weiß, wenn das Finanzminis- ben, und die kalte Progression Lohnerhöhung bekommen, dann ten, die diese Kritik – auch heute mich auf die parlamentarischen terium hier ans Podium tritt, dann wird ausgeglichen. Ich habe es auch von dieser Lohnerhöhung wahrscheinlich wieder – vortra- Beratungen zu diesem wichtigen erwarten viele sehr technokrati- schon gesagt: Das Kindergeld wird tatsächlich etwas haben, meine gen, nicht ihren Einkommensho- und wesentlichen Gesetz. sche Begriffe. Auch ich werde ab Juli 2019 um 10 Euro pro Kind sehr geehrten Damen und Herren. rizont zum Maßstab zu nehmen, Vielen Dank für Ihre Aufmerk- nicht umhinkommen, über kalte und Monat erhöht, der Kinderfrei- Diese angesprochenen Berichte sondern sich einmal zu überlegen, samkeit. Progression, steuerliches Existenz- betrag dann entsprechend, und zum steuerlichen Existenzmini- was es für eine Familie mit einem minimum und Freibeträge zu der Einkommensteuertarif für die mum, aber auch zur kalten Pro- Jahreseinkommen von 40 000 sprechen. Aber noch viel wichtiger Jahre 2019 und 2020 wird überar- gression sind momentan noch in Euro und mit zwei Kindern be- ist, dass das, was dahintersteht, be- beitet, um dann die steuerliche der Endabstimmung; die liegen deutet, wenn sie 500 Euro im Jahr deutet, dass ganz viele Menschen, Freistellung des Existenzmini- noch nicht vor. Wir haben uns mehr hat. (Beifall bei der SPD und der CDU/CSU)

Kay Gottschalk, AfD: form zur Förderung der Ehe und duziert. Wir schlagen etwas Unbü- der Familie müssten Sie ein klares rokratisches, Faires und Transpa- Ziel definieren, zum Beispiel die rentes vor, wie es vielleicht Herr Die Koalitionsparteien sollten Fertilität, die hier erwähnt wird, Merz hier vorgetragen hätte; Frau also die Erfüllung von Kinderwün- Merkel ist nicht da, sie bekäme schen, und Maßnahmen benen- jetzt Pickel, aber vielleicht werden Arbeitsweise überdenken nen, wie Sie es umsetzen wollen. einige Kollegen der CDU in Me- Sie müssten, meine Damen und lancholie schwelgen. Wir werden Herren von der Regierung, also in- uns in unserem Antrag das Modell dient weder den Namen, noch wohl Sie vom Bundesfinanzminis- haltlich arbeiten – derzeit ein Un- des Bundes der Steuerzahler zu ei- stellt es eine Entlastung im we- terium und vom Familienministe- ding für die SPD und für die gen machen, das vorsieht, den Re- sentlichen Wortsinne dar, korri- rium eine 400 Seiten starke Eva- CDU/CSU. Des Weiteren müssten ferenzwert in §32a Einkommen- giert es doch nur das, was das Ver- luation in Auftrag gegeben haben, Sie strukturiert arbeiten, wenn Sie steuergesetz im Veranlagungszeit- fassungsgericht Ihnen aufgrund in der die namhaftesten Institute ein Ziel hätten – eine derzeit kom- raum t mit einem Referenzwert zu Ihrer unermesslichen Steuergier sagen, dass die meisten Maßnah- plette Überforderung der SPD –, dynamisieren und zu indexieren. ins Stammbuch geschrieben hat, men sowohl der Ehepolitik als damit Ihre Maßnahmen Ihr defi- nämlich die Freistellung des steu- auch der Familienpolitik teuer niertes Ziel, das Sie verfolgen, erfreien Existenzminimums und und ineffizient sind, halten Sie an auch tatsächlich erreichen. Zurzeit Fortsetzung auf nächster Seite der damit verbundenen Anhebung ihnen fest. Das ist ein Skandal verfolgen Sie aber nur eine Politik Dies ist eine gekürzte Version der Debatte. des Kindergeldes.. und zeigt Ihre Reformunwillig- des Gießkannenprinzips, der Au- Das Plenarprotokoll und die vorliegenden Ich darf zitieren, und zwar sinn- keit! genwischerei und betreiben – be- Drucksachen sind im Volltext im Internet gemäß, was das DIW dazu sagt, Was Sie hier betreiben, ist keine sonders vor Landtagswahlen –

© AfD-Bundestagsfraktion abrufbar unter: Kay Gottschalk (*1965) und auch einen kleinen Ausflug Politik. Bei Ihnen verkommt Poli- Klientelpolitik; darauf werde ich http://dip21.bundestag.de/dip21.web/bt Landesliste Nordrhein-Westfalen zum Kindergeld wagen: Aufgrund tik zu einem reinen Verwaltungs- heute Abend eingehen. seiner relativ schwachen Effekte akt. Sie sind nicht nur reformun- Wir schlagen hierzu aber schon Der Deutsche Bundestag stellt online as hier als Entwurf vorge- sollte von einer Erhöhung dieser willig, nein, Sie sind reformunfä- heute konkrete und klare Maß- die Übertragungen des legte und zur Diskussion Leistung des Kindergeldes abgese- hig, meine Damen und Herren nahmen vor, einen Mechanismus, Parlamentfernsehens als Live-Video- und stehende Familienentlas- hen werden. von der Regierung. der tatsächlich die kalte Progressi- Audio-Übertragung zur Verfügung. D www.bundestag.de/live/tv/index.html tungsgesetz, Frau Lambrecht, ver- Meine Damen und Herren, ob- Denn für eine nachhaltige Re- on beendet und Ihre Steuergier re- 2 DEBATTENDOKUMENTATION Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018

Diese Normierung erfolgt mit nosefehler sind im Folgejahr zu Die Formel werden wir in unse- ben wir besondere Rechte? wirklich bekämpfen wollen und dem Ziel, die durchschnittliche berücksichtigen. rem Antrag vorstel- Meine Damen und Herren, fan- dass Sie nicht nur einen Flicken- Steuerbelastung für entsprechend Dieses Indexie- len; sie ist vielleicht gen Sie mit der Umsetzung des teppich, ein Stückwerk, eine Poli- der Inflation gestiegene Einkom- rungsverfahren Bei Ihnen auch einigen von konkreten Vorschlages, den wir als tik ohne Ziel und ohne Kompass men konstant zu halten, eben die stellt sicher, dass verkommt Ihnen bekannt. Im AfD einbringen, an, die Reform- hier abliefern wollen. Ich bedanke kalte Progression, von der Sie hier die Entlastung der Politik zu Übrigen, meine Da- ruine Deutschland ein Stück weit mich. immer reden, dynamisch, flexibel Steuerzahler und einem men und Herren, wieder aufzubauen. und verlässlich für die Menschen damit auch der Fa- reinen machen wir das bei Kehren Sie von der Verwaltung draußen abzuschaffen. milien, meine Da- Verwaltungsakt. den Abgeordneten- wirklich zu aktiver Politik zurück. Ausgangspunkt für die Prognose men und Herren, diäten doch schon Wir legen einen konkreten Vor- ist der Verbraucherpreisindex für mithilfe der aktuel- so ähnlich. Wieso schlag vor, den wir nächste Woche das laufende Jahr, den die Bundes- len Verbraucher- also nicht auch bei als Antrag einbringen werden. Fol- regierung im Rahmen der Herbst- preisdaten zeitnah und fair er- den Familien und Steuerzahlern? gen Sie uns da und zeigen Sie, projektion erstellt. Etwaige Prog- folgt. Gönnen wir ihnen das nicht? Ha- dass Sie die kalte Progression (Beifall bei der AfD)

Johannes Steiniger, CDU/CSU: zum 1. Januar 2020 um weitere te Entlastung der Arbeitnehmer 240 Euro. Das ist eine Entlastung bedeuten. Das finde ich schade. von über 3 Milliarden Euro jähr- Ich appelliere an uns alle und ins- Milliardenentlastung für lich. Hiervon profitiert jeder Steu- besondere an die Regierung, beim erzahler. nächsten Teilschritt in zwei Jahren Drittens – das ist der Kern; das den Existenzminimumbericht frü- Familien in Deutschland habe ich bereits erwähnt – erhö- her vorzulegen, damit wir dann hen wir das Kindergeld zum 1. Ju- schneller ein entsprechendes Ge- li 2019 um 10 Euro. Das ist uns setz machen können. Wahlkampfversprechen um. Herr das dann 25 Euro mehr Kinder- über 1,5 Milliarden Euro im Jahr Was ich hier als technische As- Gottschalk, wenn Sie sagen, wir geld pro Monat und Kind. Das be- wert. pekte aufgezählt habe, bedeutet machten Klientelpolitik, kann ich deutet: 300 Euro pro Jahr und Viertens heben eine Entlastung 10 Ihnen nur entgegnen: Ja, das Kind mehr im Geldbeutel. Wenn wir den Kinderfrei- Milliarden Euro im stimmt. Unser Klientel sind die man sich das einmal überlegt: Für betrag zum 1. Ja- Jahr. Wir beraten Familien. 300 Euro bekommt man ein Jah- nuar 2019 und Dieses Gesetzes- heute aber nicht nur Natürlich machen wir Politik resticket für den Berliner Zoo für zum 1. Januar vorhaben ist über die Erhöhung für die Familien in Deutschland. die ganze Familie, ein kleines 2020 jeweils um das zentrale des Kindergeldes Das ist doch ganz klar. Fahrrad zu Weihnachten und 100 192 Euro an. Das Entlastungs- und des Kinderfrei- Wir haben letztes Jahr vor der Kugeln Eis noch obendrauf. Ob ist uns insgesamt projekt dieser betrages. Wir bera- Wahl versprochen, das Kindergeld für gemeinsame Ausflüge, leuch- 750 Millionen Koalition. ten nicht nur über zu erhöhen – und heute machen tende Kinderaugen an Weihnach- Euro jährlich wert. die Verschiebung wir es. Damit ist auch die Bot- ten oder kiloweise Eis: Mit diesem Meine persönliche der Tarifeckwerte. © Thomas Wierer Johannes Steiniger (*1987) schaft verbunden: Wir halten Gesetz tun wir etwas Gutes für die Meinung ist im Wir beraten nicht Wahlkreis Neustadt-Speyer Wort! Ihr könnt euch auf uns ver- Familien in Deutschland. Übrigen, dass wir das nur als erste nur über das technokratische Ab- lassen! Wir kümmern uns um die- Meine sehr geehrten Damen Schritte sehen müssen, dass wir haken von Punkten aus dem Ko- or wenigen Monaten bin jenigen, die unsere Gesellschaft und Herren, ganz konkret entlas- aber insgesamt beim Kinderfreibe- alitionsvertrag. Heute geht es auch ich Patenonkel von Ida ge- am Laufen halten: Das sind die El- ten wir mit diesem Gesetz die Bür- trag in Richtung des Grundfreibe- um den Zusammenhalt der Ge- Vworden. Meine Freunde Ja- tern, die Kinder großziehen; das gerinnen und Bürger in vier Punk- trags für Erwachsene gehen müs- sellschaft. na und Stefan haben mit der Klei- sind die Familien in Deutschland! ten. sen. Ralph Brinkhaus hat auf dem nen ihr erstes Kind, übrigens ein Meine sehr geehrten Damen Wir verschieben erstens die Ta- In diesem Zusammenhang will Deutschlandtag der Jungen Union ganz tolles Mädchen, bekommen und Herren, dieses Gesetzesvorha- rifeckwerte in der Einkommens- ich bei aller Freude über die vor- gesagt: Zusammenhalt der Gesell- und eine Familie gegründet. Das ben ist das zentrale Entlastungs- steuer 2019 um 1,84 Prozent und gesehene Entlastung aber auch sa- schaft heißt, die Gesellschaft von war ein wunderbares Ereignis, projekt dieser Koalition. Der Kern 2020 um 1,95 Prozent. Das ergibt gen, dass ich mich etwas darüber der Mitte her zu denken, also von aber seitdem hat sich auch ziem- des Entwurfs ist die im Koalitions- Kosten von über 4,3 Milliarden ärgere, dass wir diese erste Lesung den Familien, von den Bürgerin- lich viel in ihrem Leben verändert. vertrag vereinbarte Erhöhung des Euro. Das hört sich sehr technisch erst jetzt im Oktober haben. Frau nen und Bürgern mit mittlerem Heute, meine sehr geehrten Da- Kindergeldes und des Kinderfrei- an, ist aber nichts anderes als die Staatssekretärin, Sie haben es an- Einkommen, von den Menschen, men und Herren, können wir den betrages. Im ersten Teilschritt wird Vermeidung der berühmten kalten gesprochen: Ich hatte Minister die jeden Tag zur Arbeit gehen beiden, allen Eltern und allen Fa- das Kindergeld – das wurde schon Progression in der Einkommens- Scholz schon im Juni in einer Re- und Steuern zahlen. Die haben milien in Deutschland sagen: Die- gesagt – ab 1. Juli 2019 um 10 steuer. Damit entlasten wir alle gierungsbefragung darauf hinge- wir mit unserer Politik im Blick. se Große Koalition steht an eurer Euro pro Monat erhöht. Der steu- Bürgerinnen und Bürger in diesem wiesen, dass wir den Prozess zügig Hier haben wir mit dem Baukin- Seite, und sie liefert. erliche Kinderfreibetrag steigt ent- Land, die jeden Tag hart arbeiten in Gang setzen müssen, damit die dergeld angesetzt, hier setzt der Denn wir setzen heute eine Mil- sprechend. Den nächsten Teil- und Steuern zahlen. Vor Jahren Entlastung auch pünktlich zum 1. Wohngipfel an, und hier setzt liardenentlastung für die Familien schritt werden wir dann mit ei- haben wir versprochen, dass wir Januar wirken kann. Er hatte mir auch dieses Familienentlastungs- in Deutschland auf die Schiene nem neuen Gesetz zum 1. Januar regelmäßig alle zwei Jahre einen damals in der Regierungsbefra- gesetz an. Die Leistungsträger un- und helfen damit ganz konkret. 2021 vollziehen. Dann wird das Bericht zur Entwicklung der kalten gung zugestimmt. Als Union hät- serer Gesellschaft haben es näm- Gleichzeitig setzen wir als CDU Kindergeld noch einmal um 15 Progression vorlegen. Konkret ten wir im Übrigen in den letzten lich verdient, dass sich der Staat und CSU eines unserer zentralen Euro erhöht. Zusammen macht heißt das, dass wir schauen, wie Wochen an der Stelle gerne mehr ihrer annimmt. Deswegen bedeu- viel vom Geld dann noch übrig Gas gegeben, aber leider stand un- tet ein solches Gesetz nicht nur ir- bleibt, nachdem die Inflation ihre ser Koalitionspartner aus uner- gendeine Änderung in der Steuer- Finger im Spiel hatte. Hart ver- findlichen Gründen hier etwas auf tabelle. Von diesem Gesetz geht diente Gehaltserhöhung sollen der Bremse. vielmehr das Signal aus, was uns nicht durch die Inflation aufge- Ich war gerade dabei, den Pro- in diesem Land wichtig ist, was fressen werden. Deswegen passen zess ein Stück weit zu kritisieren, uns in Deutschland ausmacht. wir die Grenzen regelmäßig an. weil sich das Problem ergibt, Und das ist die Mitte der Gesell- Genau das machen wir in diesem wenn das Gesetz erst gegen Ende schaft: Familien, Kinder, hart ar- Jahr erneut. Die berechnete Infla- des Jahres beschlossen wird, dass beitende Bürgerinnen und Bürger, tion bilden wir steuerlich ab und die Zeit den meisten Arbeitgebern innovative Arbeitskräfte. An diese sorgen so dafür, dass ein Mehr auf dann praktisch nicht mehr aus- richten wir uns und sagen: Ihr seid dem Gehaltszettel auch ein Mehr reicht, um die Lohnabrechnung uns etwas wert. Wir schätzen euch. in der Geldbörse bedeutet. an die veränderten Lohnsteuerta- Wir unterstützen euch. Zweitens erhöhen wir zum 1. Ja- bellen anzupassen. Herzlichen Dank. Jeder Steuerzahler profitiere durch die Erhöhung des steuerlichen Grund- (Beifall bei der CDU/CSU sowie bei Ab- freibetrages, sagt Johannes Steiniger (CDU). nuar 2019 den steuerlichen Das wird zusätzliche Bürokratie © picture-alliance/imageBROKER/Christian Ohde Grundfreibetrag um 168 Euro und für Arbeitgeber und eine verspäte- geordneten der SPD) Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018 DEBATTENDOKUMENTATION 3

Christian Dürr, FDP: gestoppt worden, damit Sie vor mittlerweile kein Glaubwürdig- den Landtagswahlen sich nicht ei- keitsproblem mehr. Sie haben bei ner Abstimmung stellen müssen. diesen Menschen keine Glaubwür- Entlastung der Mitte ist Das ist die Wahrheit, und das ist digkeit mehr. Das ist die Wahrheit. das, was gestern passiert ist, liebe Ich will ganz kurz zitieren, was Kolleginnen und Kollegen. am Tag der Deutschen Industrie nur ein Wahlkampfthema Ich will Ihnen drei Sachen sa- die Bundeskanzlerin gesagt hat, gen. Kein Solizahler darf von der nein, ich korrigiere mich: Die Par- Senkung ausgeschlossen werden. teivorsitzende der CDU hat zum die 100-Milliarden-Euro-Marke höhung? Diese wird voll ange- Der Soli gehört in dieser Wahlpe- Stichwort „Soliabschaffung“ ge- übersteigen wird. Dann kommt rechnet. Für die Alleinerziehen- riode komplett abgeschafft. Der sagt, es sei einer der schwierigsten zusätzlich – das sage ich gerade an den, die hart arbeiten und Kinder Soli gehört nicht in die Gehaltsab- Kompromisse bei den Koalitions- Ihre Adresse als SPD-Politikerin, erziehen, tun Sie nichts in rechnung, er gehört in das Ge- verhandlungen gewesen, dass der Frau Staatssekretärin – die Renten- Deutschland, liebe Kolleginnen schichtsbuch dieses Landes. Soli zwar für 90 Prozent der Zah- garantie von bis zum und Kollegen insbesondere der Ich muss an dieser Stelle meine ler abgeschafft werde, aber für 10 Jahr 2040. SPD. Rede kurz unterbre- Prozent nicht. Sie halte dies nicht Das wird weitere dreistellige Dabei könnte chen, weil ich, offen für gerecht. Übrigens: Olaf Scholz Milliardenbeträge kosten, liebe man etwas tun. gestanden, wenig lässt heute in einem Interview wis- Kollegen von der SPD. In Wahr- Man könnte jetzt Man hätte am Verständnis habe, sen, dass das großer Quatsch wäre, heit lassen Sie die Menschen im über einen Tarif heutigen Tag für dass gerade meine vielmehr habe man als SPD für Stich. Das ist doch keine Entlas- auf Rädern nach- alle Menschen Fraktion zu diesen die Abschaffung des Solis mehr tung der Familien, Herr Kollege, denken, wie ihn drei Sätzen applau- getan als die Union. Wir haben

© Deutscher Bundestag/Julia Nowak in der Mitte Christian Dürr (*1977) sondern Sie belasten heute die die FDP vor- etwas machen diert hat. Wissen Sie, das bei den Jamaika-Verhandlun- Landesliste Niedersachsen Kinder der Familien, die später schlägt. Man können. welche drei Leute gen leidvoll erfahren müssen. einmal das zahlen müssen, was könnte über einen diese drei Sätze in Ein anderer Kollege hat etwas ie Entlastung unserer Mit- Sie hier versprechen, liebe Kolle- Chancentarif den letzten Wochen gesagt, was die Dinge, glaube ich, te ist für Angela Merkel ginnen und Kollegen der SPD. nachdenken, der gesagt haben? Das perfekt auf den Punkt bringt. Der Dseit 13 Jahren immer nur Wenn ich mir einmal die allge- gerade untere Lohngruppen ani- war der Kollege Kollege von ein Wahlkampf-, aber kein Regie- meine politische Stimmungslage miert, mehr zu tun, mehr zu ar- von der Union, das war Alexander der Mittelstands-Union hat am rungsthema. Das ist die Wahrheit. in Deutschland anschaue, dann beiten, Leistung zu erbringen. Für Dobrindt, und das war der bayeri- Montag Folgendes gesagt: Der Soli Frau Staatssekretärin Lambrecht, habe ich den Eindruck: Für das die Mitte, für die hart arbeitenden sche CSU-Generalsekretär Markus gehört abgeschafft. Sonst glaubt Herr Kollege Steininger, Sie woll- Konzept der SPD in dieser Großen Menschen, tun Sie nichts mit die- Blume. Sie wollen die Menschen uns doch keiner mehr. – Recht hat ten uns heute Morgen wieder ein- Koalition, sich durch Sozialleis- sem Regierungsentwurf, um das nicht entlasten, meine Damen er, meine Damen und Herren! Ih- mal weismachen – vorhin war die tungen bzw. durch zusätzliche so- klar zu sagen. und Herren. Es sind alles Wahl- nen glaubt keiner mehr. Rede von dem zentralen Entlas- ziale Versprechungen Wählerstim- Man hätte übrigens am heuti- kampfversprechen. Aber die Ent- Nach fünf Wahlkämpfen, in de- tungsprojekt dieser Legislaturperi- men zu erkaufen, sind die Men- gen Tag für alle Menschen in der scheidung, das umzusetzen, was nen es jedes Mal Entlastungsver- ode –, dass es hier um die Entlas- schen in Deutschland schlicht Mitte etwas machen können. Man Sie im Wahlkampf ankündigen, sprechen gab, die aber nach der tung von Familien in Deutschland und einfach zu schlau, um das an hätte heute für alle Familien etwas Herr Dobrindt, hätten Sie heute Wahl nicht erfüllt wurden, bleibt geht. Meine sehr verehrten Damen dieser Stelle auch einmal festzu- machen können. Nach den regu- treffen können. Aber Sie drücken eines festzuhalten – ich habe das und Herren, das ist Quatsch. stellen. lären Abläufen dieses Hauses hätte sich vor dieser Entscheidung weni- bereits am Anfang meiner Rede Bei der kalten Progression oder Dann will ich eine weitere Wäh- heute ein Gesetzentwurf meiner ge Tage vor der bayerischen Land- gesagt –: Die Entlastung der Mitte beim Kindergeld tun Sie das – lergruppe ansprechen, die Sie ver- Fraktion zur Abstimmung gestan- tagswahl. Das müssen auch die in Deutschland ist für Sie seit 13 und ausschließlich das –, was ver- meintlich identifiziert haben, den, der die Abschaffung des Soli- Menschen in Bayern wissen, Herr Jahren immer nur ein Wahlkampf- fassungsrechtlich geboten ist. nämlich die alleinerziehenden daritätszuschlags zu dem Termin, Dobrindt. thema, aber nie ein Regierungs- Sie wollen sich heute dafür fei- Mütter und Väter in Deutschland. an dem es verfassungsrechtlich ge- Ich glaube, dass sich die Men- thema. ern lassen, dass Sie nicht gegen Auch diese sind beim Kindergeld boten ist, nämlich nach Auslaufen schen nicht für dumm verkaufen Herzlichen Dank. das Grundgesetz der Bundesrepu- angeblich angesprochen. Was hat des Solidarpaktes II, vorsah. Die- lassen. Bei der Entlastung der Mit- blik Deutschland verstoßen. Das, eine alleinerziehende Mutter, die ser Gesetzentwurf ist gestern im te unserer Gesellschaft, bei denen, liebe Kollegen, ist bei der Entlas- einen Unterhaltszuschuss be- Finanzausschuss entgegen den re- die morgens früh aufstehen und (Beifall bei der FDP sowie bei Abge- tung der Mitte der Gesellschaft zu kommt, von Ihrer Kindergelder- gulären Abläufen dieses Hauses hart arbeiten, haben Sie als Union ordneten der AfD) wenig, um das in aller Klarheit zu sagen. Sie schwimmen im Geld; Sie ha- ben das ja vorhin nicht erwähnt. Der Gesamtstaat wird während Ih- rer Regierungsverantwortung über 350 Milliarden Euro zusätzlich einnehmen im Vergleich zur ver- gangenen Legislaturperiode. Das, was Sie den Menschen hinwerfen – auch mit diesem Familienentlas- tungsgesetz –, sind allerhöchstens Brotkrumen. Statt einer echten Fa- milienentlastung geben Sie, Frau Lambrecht, das Geld mit vollen Händen aus. Ein Beispiel wurde vorhin genannt: das Baukinder- geld. Sie schaffen hier eine neue Subvention – diese hat übrigens eine schwarz-gelbe Bundesregie- rung in den 90er-Jahren unter Schmerzen abgeschafft – mit dem Geld, das Sie den Familien zuvor weggenommen haben, und wol- len sich dann dafür feiern lassen. Ihre Rentenpolitik wird dazu führen, dass der Zuschuss an die gesetzliche Rentenversicherung während dieser Legislaturperiode Für alleinerziehende Mütter und Väter sei keine Entlastung spürbar, sagt Christian Dürr (FDP). © picture-alliance/dpa Themendient/Robert Guenther 4 DEBATTENDOKUMENTATION Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018

Fabio De Masi, Die Linke: ist die Hälfte der gesamten Steuer- befristet. Bei der Hälfte der befris- entlastung. Zum Vergleich: Mit 15 teten Jobs gibt es keinen sachli- Milliarden Euro jährlich könnte chen Grund. Die Einschränkung Das Familienentlastungsgesetz man die Qualität von Kitas verbes- von Befristungen durch die GroKo sern und sie beitragsfrei stellen. greift nur in 4 Prozent der Betrie- Meine Fraktion will den Grund- be, und auch dort können 2,5 stärkt die Falschen freibetrag auf 12 600 Euro erhö- Prozent der Arbeitsverträge weiter- hen und Bruttoeinkommen bis 7 hin befristet sein. „Familien schüt- 000 Euro im Monat entlasten. Der zen“ heißt: Befristungen ohne ten, stärkt oder mich, einen Spit- Das sind 50 Prozent mehr als bei Spitzensteuersatz, der übrigens sachlichen Grund verbieten. zenverdiener, entlastet, wird die- Kindergeldfamilien. Beim Kinder- erst ab 1 Euro über der Verdienst- Über 1 Million Menschen sind sem Anspruch nicht gerecht. freibetrag gehen Sie sogar über die grenze anfällt, würde später grei- Leiharbeiter. Leiharbeit drückt Der Maßstab für Glaubwürdig- Vorgaben des Verfassungsgerichts fen, aber sollte mit 53 Prozent so Löhne. Nach neun Monaten soll keit ist doch, ob wir hier mal et- hinaus. hoch sein wie unter es die gleiche Be- was beschließen, was die alleiner- Meine Fraktion fordert als erste Helmut Kohl. zahlung wie für ziehende Krankenschwester oder Sofortmaßnahme, die Kindergeld- Wie sähe also Unsere Kinder Stammbeschäftigte die Tochter eines Schichtarbeiters erhöhung nicht auf Hartz IV anzu- echte Familienent- haben eine Re- geben. Aber mit entlastet und nicht uns selbst. rechnen. Wir fordern ein Kinder- lastung aus? Erstens. gierung verdient, Branchentarifen Das Verfassungsgericht verlangt, geld von 328 Euro. Eine gute Familien- die ihnen kann von Equal das Existenzminimum von Kin- Ein zweiter Aspekt Ihres Geset- politik sichert be- die Zukunft Pay 15 Monate ab- dern zu gewährleisten. Dafür gibt zes betrifft die kalte Progression. zahlbare Mieten. nicht beschwert. gewichen werden. es zwei Instrumente: Kindergeld Diese entsteht, wenn Einkommen, Deckeln Sie Mieten Die Hälfte der © DIE LINKE im Bundestag Fabio De Masi (*1980) oder einen Freibetrag bei der Steu- die nur mit der Inflation mitwach- statt Löhne! Famili- Leiharbeiter ist Landesliste Hamburg er. Kindergeld hilft Familien mit sen und von daher noch keine hö- en brauchen mehr aber nur drei Mo- kleinem Geldbeutel; denn wer we- here Kaufkraft erzielen, in höhere öffentlichen Wohnraum. Mieter- nate im selben Betrieb. Gute Fa- amilie ist, wo Menschen nig hat, für den machen ein paar Steuertarife rutschen. Auch hier höhungen ohne Verbesserung des milienpolitik stoppt ausufernde durch dick und dünn gehen. Euro bereits den Unterschied. entlasten Sie Spitzenverdiener – Wohnwertes müssen bei Bestands- Leiharbeit und Werkverträge. FFamilie ist auch, wo Kinder Und gleich viele Kinder sind dann mit bis zu 676 Euro pro Jahr. Auf mieten auf die Inflation begrenzt Ich fasse zusammen: Die Bun- sind. Beim Musiker Max Herre auch gleich viel wert, egal wie viel mittlere Einkommen entfällt nicht werden. desregierung behauptet, Deutsch- heißt es: die Eltern verdienen. Kinderfreibe- einmal die Hälfte der Entlastung. Apropos Mieten: Der Söder land gehe es gut. Aber Sie beant- „Und so zieht es aus, so stolz träge aber nützen vor allem Bes- Aber es braucht keinen Ausgleich Markus will für 700 Millionen worten eine zentrale Frage nicht: und so selbstbewusst, Stellt sich serverdienenden, weil sie dadurch der kalten Progression für Spitzen- Euro die Bavaria One ins All schi- Wer ist Deutschland? Sind die 2,5 jedem neuen Tag entgegen mit ge- besonders viel Steuern sparen. De- einkommen; denn laut dem Insti- cken, aber verhökerte mal eben so Millionen Kinder in Armut etwa schwellter Brust, Und wer wären ren Kinder sind tut für Makroöko- 32 000 öffentliche Wohnungen in nicht Deutschland? Sind die Müt- wir dem Leben das zu verwehren dem Staat dann nomie und Kon- München. Wir sagen: Wenn die ter und Väter in Leiharbeit, in Be- Und die Welt, die ihre ist, mit un- eben auch mehr Die Erhöhung junkturforschung Bayern den Söder auf den Mond fristung, in Minijobs, die keine be- serer Last zu beschweren“ wert. des Kindergeldes wurde in den letz- schicken, ist das Raumfahrt, die zahlbare Wohnung mehr finden, Die beste Familienpolitik ist ei- Die Erhöhung um 10 Euro ten 20 Jahren die sich wirklich lohnt. etwa nicht Deutschland? Diese ne Politik, die Kinder nicht be- des Kindergeldes geht an Steuerlast für die Zweitens. Gute Familienpolitik GroKo macht öffentliche Paarthe- schwert. 2,5 Millionen Kinder – um 10 Euro geht an armen Kindern obersten 30 Pro- ermöglicht, das Leben zu planen. rapie, statt sich wirklich um die oder jedes fünfte Kind – in armen Kindern völ- völlig vorbei. zent der Haushalte 4 Millionen Menschen oder 12 Familien zu kümmern. Unsere Deutschland leben in Armut. Das lig vorbei; denn die gesenkt und für die Prozent der Beschäftigten leben Kinder haben aber eine Regierung ist ein Skandal und gefährdet die Kindergelderhö- unteren 70 Prozent trotz Arbeit dauerhaft prekär. „Pre- verdient, die ihnen die Zukunft Zukunft dieses Landes. hung wird bei der Haushalte er- kär“ heißt: Es gibt kein stabiles Le- nicht beschwert. Das Familienentlastungsgesetz Hartz IV komplett angerechnet. höht. ben, egal wie sehr man sich an- muss sich daher an dem Anspruch Aber Spitzenverdiener profitieren Die Entlastung von Spitzenein- strengt. Die Mehrheit der Prekären messen, ob es diese Kinder stärkt. durch die Anhebung des Kinder- kommen ist der Bundesregierung in Deutschland sind Mütter und (Beifall bei der LINKEN sowie bei Ein Gesetz, das mein Kind, das freibetrags mit bis zu 182 Euro bis 2022 rund 15 Milliarden Euro Väter. Abgeordneten des BÜNDNISSES Kind eines Bundestagsabgeordne- pro Kind und Jahr am stärksten. an Mindereinnahmen wert. Das 41 Prozent aller neuen Jobs sind 90/DIE GRÜNEN)

Lisa Paus, Bündnis 90/Die Grünen: Aber: Die Mittelschicht be- Pflegekraft wird mit diesem Ge- kommt in Zukunft 204 Euro pro setz im Jahr, wenn sie Glück hat, Monat, und die Familien, die Rei- um bis zu 90 Euro entlastet, der Das Gesetz wird Schere zwischen chensteuer zahlen, werden von Chefarzt hingegen, wenn das Ge- diesem Gesetz in der Tat entlastet: setz so beschlossen wird, wieder pro Monat um 309 Euro. Deswe- einmal um 670 Euro im Jahr. Wir Arm und Reich eher erweitern gen wäre ein anderer richtiger Na- finden, gerade in diesen Zeiten me für dieses Gesetz „Wohlhaben- mit Pflegenotstand macht das de-Familien-am-meisten-Entlas- überhaupt keinen Sinn. eine neue Verpackung für etwas, diesem Gesetz gar nicht an Famili- tungsgesetz“. Wir wollen stattdessen, dass alle was wir hier als Bundestag seit en geht, sondern an alle Steuer- Wir Grüne wollen stattdessen Menschen in diesem Land, die 1996 in steter Regelmäßigkeit alle zahlerinnen und Steuerzahler. eine Kindergrundsicherung für al- Steuern zahlen, um 135 Euro ent- zwei Jahre tun. Normalerweise ist Und vor allen Dingen: Arme Fa- le Kinder, unabhängig vom Status lastet werden. Wir werden entspre- es diesem Hohen Hause noch milien bekommen von diesem der Eltern; denn wir finden: Kin- chende Änderungsanträge in die- nicht mal ein Extragesetz wert, Gesetz nicht einen einzigen Euro. derarmut, das ist wirklich die sen Prozess einbringen. Wir for- sondern wir tun es in ein Jahres- Gar nichts! Gar nichts! Millionen größte Ungerechtigkeit, die sich dern Sie auf, das auch zu tun; steuergesetz, wir verpacken es in Kinder gehen bei diesem Gesetz dieses reiche Land leistet, aber denn dieses Gesetz muss wirklich andere Gesetze. Sie machen das leer aus. Kinder aus Hartz-IV-Fa- nicht mehr länger leisten darf, noch besser werden. jetzt als Extrageschichte. Dann, milien gehen leer aus. Es gibt kei- meine Damen und Herren. Danke schön. finde ich, braucht es aber auch ne Anpassung des Entlastungsbe- Dann steht in diesem Gesetz – den richtigen Titel. Es bräuchte ei- trags für Alleinerziehende. Der das wurde mehrfach erwähnt – gentlich den Titel „Verfassungs- bleibt unverändert. Die Familien, auch noch was zur kalten Progres- © Stefan Kaminski (*1968) widrige-Steuermehrbelastung-Ver- die arbeiten, ganz oft Alleinerzie- sion. Die soll mit diesem Gesetz Landesliste Berlin hinderungsgesetz“. hende, bei denen es dann trotz- wieder mal abgeschafft werden: 4 Diese Art von Politik, diesen Po- dem nicht reicht, um sich und ih- Milliarden Euro – 4 Milliarden hr großartiges Familienentlas- litikstil, finde ich, ehrlich gesagt, re Kinder zu finanzieren, und die Euro, die wiederum dazu führen tungsgesetz kann man wirklich nur zum Fremdschämen. deswegen Anspruch auf den Kin- werden, dass wir die Schere zwi- Inicht anders als einen großar- Der Name ist auch deswegen derzuschlag haben, gehen bei die- schen Arm und Reich nicht schlie- (Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN tigen Marketing-Gag bezeichnen: falsch, weil das meiste Geld nach sem Gesetz leer aus. ßen, sondern eher erweitern. Die sowie bei Abgeordneten der LINKEN) Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018 DEBATTENDOKUMENTATION 5

Michael Schrodi, SPD: Wichtige Maßnahmen, die Familien unterstützen

Euro stärkt. Das ist ein guter Tag Wir heben das Kindergeld 2019 für Familien in Deutschland. um 10 Euro an und sorgen damit Ich hoffe übrigens, dass die Fa- für eine spürbare Erhöhung. Für milien auch genau hinhören; 2021 ist eine weitere Steigerung Michael Schrodi (SPD) versprach mehr Investitionen an Schulen. © picture-alliance/dpa Fabian Sommer denn wenn es nach der AfD geht – um 15 Euro im Koalitionsvertrag wie man feststellt, wenn man ge- vereinbart. Diese 25 Euro Entlas- nau hingehört hat –, wird es keine tung sind ein wirklich gutes Zei- Kindergelderhöhung geben. Das chen und eine Stärkung der Fami- Entweder habt ihr ganz schlecht Wir werden mit dem Ende des ist ein sozialpolitischer Skandal, lien, meine sehr geehrten Damen verhandelt, oder ihr kritisiert et- Kooperationsverbotes dafür sor- meine Damen und Herren. und Herren. was, was ihr selbst in den Jamaika- gen, dass es mehr Investitionen an Bemerkenswert ist die deutliche In diesem Zusammenhang er- Sondierungen festgelegt habt – Schulen gibt. Außerdem wollen Erhöhung des Kindergeldes. Wir höhen wir im Vorgriff auf den und dann ist es unredlich, liebe wir die Bildungschancen stärken, haben in den letzten Jahren oft Existenzminimumbericht den Kolleginnen und Kollegen. damit Bildung nicht mehr so stark © Deutscher Bundestag/Thomas Koehler Michael Schrodi (*1977) Kritik an der niedrigen Erhöhung Kinderfreibetrag entsprechend Auch der Grundfreibetrag wird vom Geldbeutel der Eltern ab- Landesliste Bayern um 2 Euro pro Jahr dem Kindergeld, angehoben. Mit der Verschiebung hängt – gerade in Bayern ist das gehört. Diese Erhö- das wir in 2019 der Eckwerte des Einkommensteu- übrigens extrem ausgeprägt. Und ir haben als SPD im hung kam so zu- Wir werden wei- und 2021 erhöhen. ertarifs um die Inflationsrate glei- wir werden mehr bezahlbaren Jahr 2017 den Bürge- stande, dass wir an- terhin mit dem Übrigens, meine chen wir den Effekt der kalten Wohnraum schaffen; gerade für Wrinnen und Bürgern ge- hand des Existenz- Gute-Kita-Gesetz Kolleginnen und Progression aus. Familien in den Ballungsräumen sagt: Wir wollen eine spürbare minimumberichts eine Qualitäts- Kollegen von den Dieses Familienentlastungsge- ist das wichtig. Stärkung der verfügbaren Einkom- zunächst den Kin- offensive in den Grünen: Ich habe setz ist ein wichtiger Baustein bei Alles zusammen sind das wich- men von Familien durchsetzen. – derfreibetrag und Kitas angehen. mir mal im Jamai- unserem Vorhaben, Familien zu tige Maßnahmen, um Familien Im Koalitionsvertrag haben sich im Anschluss pro- ka-Sondierungspa- stärken, aber nicht der einzige. spürbar und gezielt zu unterstüt- alle Parteien zu diesem Schritt be- zentual das Kinder- pier Seite 12 genau- Natürlich bleiben die weiteren zen. Insofern sehen wir den Bera- kannt, und jetzt können wir mit geld errechnet ha- er angesehen. Da- Bausteine von der Opposition völ- tungen weiter mit großer Freude unserem Bundesfinanzminister ben. rin steht: „Neben dem Kindergeld lig unerwähnt. Wir werden weiter- entgegen. Olaf Scholz ein Familienentlas- Wir setzen mit diesem Familien- wird auch der Kinderfreibetrag er- hin mit dem Gute-Kita-Gesetz ei- Danke für die Aufmerksamkeit. tungsgesetz vorlegen, das dieses entlastungsgesetz ein deutliches höht.“ ne Qualitätsoffensive in den Kitas Vorhaben umsetzt und die verfüg- familienpolitisches Zeichen, und Also, lieber Toni Hofreiter – angehen und dafür sorgen, dass es baren Einkommen von Familien zwar über das hinaus, was wir ge- jetzt ist er leider nicht mehr da –, Gebührensenkungen geben kann. (Beifall bei der SPD sowie bei Abgeord- um insgesamt circa 10 Milliarden setzlich tun müssten. unter uns Bayern hätte ich gesagt: Auch das entlastet Familien. neten der CDU/CSU)

Martin Reichardt, AfD: maßen bezeichnen könnte: ein Für arme Familien – das ist hier Gesetz, das wir sowieso hätten auch schon gesagt worden – tun machen müssen, mit einem klei- Sie gar nichts. In der Regierungs- Das Gesetz ist nen Schuss „Familie“ als propa- befragung hat Minister Scholz in gandistisches Sahnehäubchen, Bezug auf arme Familien auf die meine Damen und Herren. Reform des Kinderzuschlags hin- eine Mogelpackung Das Versprechen, Familien wirk- gewiesen. Ich hoffe, dass Frau Gif- lich zu entlasten, wird wieder ein- fey jetzt wenigstens beim Kinder- mal nicht eingelöst. Eine Familie zuschlag ein großer Wurf gelingt, packung. Es wurde mit großen nen Familien auch von einer Re- mit zwei Kindern entlasten Sie pro sodass wir in einem Jahr nicht Worten wie „Stärkung“, „Entlas- gierung verlangen. Monat um 50 Euro; das sind 600 wieder hier stehen und dann er- tung“ und „großen Schritten“ an- Ja, genau, das können sie auch Euro im Jahr. Alleine für 700 Euro kennen müssen, dass auch der gekündigt. Vielleicht ist die SPD von einer Regierung verlangen. Es müssen Familien Babywindeln Kinderzuschlag eine Mogelpa- mittlerweile so wählerfremd und ist auch ein hohes Gebot zwi- kaufen. Diese Rechnung müssen ckung dieser Regierung geworden verbonzt, dass sie in 50 Euro pro schen Eltern und Kindern, dass wir hier ganz einfach mal aufstel- ist. Monat tatsächlich große Schritte man nichts verspricht, was man len. Denn eines ist sicher: Politiker erkennt. Ich kann sie nicht sehen. hinterher nicht hal- Wo die Prioritä- und Parteien klagen über Vertrau- Wie sehr die Bundesregierung ten kann oder was ten dieser Regie- ensverlust in der Politik und die die Familien wertschätzt, hat sich man vielleicht gar Der Name rung liegen, sieht Abkehr von politischen Institutio- schon in der sagenumwobenen nicht halten will. „Familienent- man an anderer nen. Wer will es den Menschen Kindergelderhöhung 2017 gezeigt, Der Name „Fami- lastungsgesetz“ Stelle: Auf Baby- verdenken vor dem Hintergrund als man eine Erhöhung um 2 Euro lienentlastungsge- windeln haben wir von nicht gehaltenen Versprechen © Thomas Gruner verspricht viel (*1969) angeboten hat. setz“ verspricht viel und hält im End- 19 Prozent Mehr- wie „Wir schaffen das“ bis zur Landesliste Sachsen-Anhalt Wir von der AfD sind ja froh und hält im Endef- effekt wenig. wertsteuer, auf Mogelpackung des heute verspro- über jeden Cent, den Sie Familien fekt wenig. Das Ge- Trüffel und Hun- chenen Familienentlastungsgeset- ch freue mich insbesondere geben, doch eines muss Ihnen klar setz enthält Maß- defutter sind es 7 zes? darüber, mit welchem Enthusi- sein: Familien sind keine Bittstel- nahmen – das ha- Prozent. Hier wäre Diese Regierung vertritt keine Iasmus die SPD versucht, in ler in diesem Hause. ben wir hier von allen Oppositi- vielleicht mal Änderungsbedarf Werte für Kinder, Eltern und Fami- Bayern noch über 10 Prozent zu Familien sind das, was unseren onsfraktionen schon gehört –, die angebracht. lien. Sie vertritt nicht die Werte, kommen. Staat trägt, meine Damen und ohnehin gesetzlich geboten sind England und Irland zum Bei- die Kinder und Familien brau- Aber ich beginne jetzt erst mal Herren. Das sollten Sie von der und die gar nicht spezifisch fami- spiel haben sehr sinnvolle Model- chen, nämlich Vertrauen, Ehrlich- mit den Fakten. „Mogelpackung“ SPD sich hinter die Ohren schrei- lienpolitisch sind. Beispiele sind le, indem sie für Kinderkleidung keit und Verlässlichkeit. nennt man allgemein Verpackun- ben. Familien sind das höchste die Erhöhung des Grundfreibe- keine Mehrwertsteuer verlangen. Vielen Dank. gen, hinter denen sich weniger Gut, das wir in unserer Gesell- trags, aber auch das Gerede von Auch über derartige Dinge sollte oder anderes verbirgt, als es den schaft haben. Und Familien ver- der kalten Progression. Tatsächlich man in Deutschland mal nach- Anschein hat. Das Familienentlas- treten Werte wie Ehrlichkeit und ist hier ein Gesetzeswerk entstan- denken; auch das könnte Familien tungsgesetz ist eine solche Mogel- Vertrauen. Genau diese Werte kön- den, das man vielleicht folgender- entlasten. (Beifall bei der AfD) 6 DEBATTENDOKUMENTATION Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018

Nadine Schön, CDU/CSU: Stelle überhaupt nicht. nichts werden. Also, wir brauchen Wir werden Familien im Leis- die Förderung und Unterstützung tungsbezug entlasten, liebe Kolle- für alle und eben nicht nur für Maßnahmen mit gen von den Linken. Wir werden einzelne Gruppen. die Fahrtkosten und den Eigenan- Wir selbst erleben es oft, dass teil von 1 Euro für das Mittagessen die ganz normalen Familien sa- Selbstbewusstsein vertreten übernehmen. Als Union fordern gen, dass sie den Eindruck haben, wir auch, dass das Schulstarterpa- dass sie in der normalen Politik ket erhöht wird. Wir unterstützen nicht mehr wahrgenommen wer- gen: Die Familienpolitiker haben gen ausgegeben werden, eine die Familien, die sich den Traum den. so hart verhandelt, dass wir alles ganz, ganz wichtige Maßnahme. vom Eigenheim erfüllen wollen, Deshalb ist das eine total wich- umsetzen können. 5,5 Milliarden Euro ist eine ganze nämlich mit dem Baukindergeld. tige Maßnahme, hinter der wir als Wir werden in den nächsten Menge Kohle. Deshalb ist es wirk- Allein diese Maßnahmen zeigen Union stehen und die wir gefor- Jahren einen Schwerpunkt auf un- lich unsäglich, wenn bei der Fami- doch schon, dass wir die Familien dert haben. Ich bin froh, dass wir sere Familien legen. Wir werden lienförderung von „Brotkrumen“ wirklich in den Mittelpunkt stel- den Koalitionspartner offensicht- das Geld, das wir haben, ganz ge- geredet wird. len, und da bin ich noch gar nicht lich überzeugen konnten, das mit zielt in Familien investieren, weil Wir tun was für Eltern mit Kin- bei dem, was wir heute beschlie- Verve und Engagement mit zu ver- wir der Meinung sind, dass sie der dern im Grundschulalter, nämlich ßen. Dazu komme ich jetzt. treten; das ist gut so. Kern unseres gesellschaftlichen durch den Rechtsanspruch auf die Wir werden Kindergeld und Zu einer kinder- und familien- Zusammenlebens sind. Deshalb Nachmittagsbetreuung. Auch hier Kinderfreibetrag erhöhen, und freundlichen Gesellschaft gehört ist es wichtig, dass wir Familien werden wir als Bund die Länder zwar höher, als es uns vom Verfas- aber nicht nur das, was wir in der unterstützen, wie wir es schon in und Kommunen unterstützen. Da- sungsgericht vorgegeben ist. Auch Politik machen. Deshalb will ich © Carsten Simon Nadine Schön (*1983) den letzten Jahren getan haben, bei muss man auch mal sagen: das will ich noch mal deutlich sa- zum Schluss noch mal daran ap- Wahlkreis St. Wendel aber noch mal eine deutliche Das sind ja alles gen: Wir machen pellieren, dass es unser aller Auf- Schippe drauflegen; und das tun keine Aufgaben, für mehr, als wir müss- gabe ist, dafür zu sorgen, dass un- ir wollen, dass Kinder wir. die der Bund zu- Wir haben be- ten. sere Städte und Gemeinden kin- in unserem guten Land Wir haben im Wahlprogramm ständig ist; aber wir reits in unserem Und auch das der- und familienfreundlich sind. W– in unserem Land gut versprochen, dass wir alle Kinder tun es, weil uns Fa- Wahlkampf einen tun wir aus gutem Dazu gehört nicht nur eine gute aufwachsen können. und alle Familien in den Blick milien und deren Schwerpunkt auf Grund, nämlich Familienpolitik. Dazu gehören Damit sie das können, brau- nehmen. Lebensbedingungen die Familien weil gerade wir als auch familiengerechte Arbeitszei- chen sie starke Familien. Deshalb Wir fangen bei den ganz Klei- in diesem Land gelegt. Union gesagt ha- ten in den Unternehmen; aber da- legen wir in dieser Legislaturperi- nen in den Krippen und Kinderta- wichtig sind. ben: Wir wollen zu gehört eben auch ein familien- ode einen Schwerpunkt auf die geseinrichtungen an. Wir werden Wir tun was für eben nicht nur die freundliches Umfeld: in den Res- Unterstützung von Familien. hier – das Stichwort wurde schon Menschen mit ge- Familien mit klei- taurants, in den Einkaufszentren, Wenn ich hier Worte wie „Brot- genannt – mit 5,5 Milliarden Euro ringem Einkommen – es wurde nen Kindern entlasten, wir wollen in den Gemeinden. Dazu gehört, krumen“ höre, dann muss ich sa- Qualitätsverbesserungen in den kritisiert, dass wir das nicht tun –: nicht nur die Familien mit gerin- dass es Spielplätze gibt, dass es gen: Das ist eine unsägliche Be- Kindertageseinrichtungen durch- Wir werden den Kinderzuschlag gem Einkommen entlasten, son- Orte gibt, wo Kinder sich wohl- zeichnung; sie führt zu Verunsi- setzen, die das Leben der Men- verbessern und erhöhen. Der Kin- dern wir wollen alle Familien ent- fühlen. Dazu gehört, dass es im cherung, und sie hat mit der Reali- schen tatsächlich ändern. Denn es derzuschlag ist eine der effektivs- lasten – all die Familien, die jeden Restaurant geduldet wird, wenn tät überhaupt nichts zu tun. ist wichtig für junge Eltern, dass ten Maßnahmen, weil er nämlich Tag an einem Strang ziehen, die Kinder auch mal ein bisschen lau- Es gilt: Was wir versprochen ha- sie, wenn sie ihrem Kind morgens verhindert, dass Menschen in die Leistungsträger unserer Gesell- ter sind, und dass auch ausge- ben, halten wir. Wir haben bereits im Kindergarten einen Abschieds- Hartz IV, in den Sozialhilfebezug schaft sind, die zum Zusammen- drückt wird, dass Kinder willkom- in unserem Wahlkampf einen kuss geben, wissen, dass es gut be- fallen. Deshalb ist es eine wichtige halt in unserer Gesellschaft beitra- men sind, etwa dadurch, dass Schwerpunkt auf die Familien ge- treut ist, dass es gut versorgt ist, Maßnahme. Wir werden mit der gen, die eine tolle Erziehungsleis- Malstifte und ein Malbuch ange- legt, wo viele gesagt haben: Die dass es sich in einer kinderfreund- Erhöhung und der Entbürokrati- tung vollbringen. Wir trauen die- boten werden. Maßnahmen könnt ihr doch un- lichen Umgebung aufhält, dass sierung des Kinderzuschlags auch sen Familien sogar zu, dass sie Das sind Kleinigkeiten; aber wer möglich alle umsetzen. Das wird Zeit für das Kind da ist, dass es in- Familien mit geringem Einkom- wissen, wie sie ihr Geld gut anle- Kinder hat – ich habe auch zwei doch in den Koalitionsverhand- dividuell gefördert werden kann. men ganz entscheidend entlasten. gen, dass sie wissen, wie sie ihr kleine Kinder –, weiß, dass es ei- lungen im Vergleich mit anderen Deshalb sind diese 5,5 Milliarden Um da mal den Ball den Grü- Geld ausgeben für ihre Kinder. nen Unterschied macht, ob man Themen, die auch wichtig sind, Euro, die entweder für Qualitäts- nen zuzuspielen: Das war auch Deshalb war uns die Erhöhung sich als Familie willkommen fühlt am Schluss wieder zusammenge- verbesserungen in den Kindergär- ein Anliegen von Ihnen; deshalb des Kindergelds wichtig. Wir erhö- an einem Ort oder ob man den dampft. – Aber ich kann Ihnen sa- ten oder für Beitragsreduzierun- verstehe ich die Kritik an dieser hen das Kindergeld um 25 Euro; Eindruck hat: Da bin ich mit mei- davon erfolgt der erste Schritt – ei- nen Kindern jetzt nicht so will- ne Erhöhung um 10 Euro – Mitte kommen. – Bei diesem letzten nächsten Jahres. Insgesamt werden Punkt können wir alle mithelfen. es 25 Euro pro Monat pro Kind. Deshalb sollten wir auch gemein- Das kann man bei zwei oder drei sam für die Maßnahmen, die wir Kindern dann hochrechnen. Ent- hier mit sehr, sehr viel Geld poli- sprechend wird natürlich der Kin- tisch vereinbaren, einstehen und derfreibetrag erhöht. sie mit Selbstbewusstsein vertre- Zu Ihrer Kritik: Sie wissen, dass ten, statt alles schlechtzureden. Da uns das vom Bundesverfassungsge- bitte ich um die Unterstützung richt vorgegeben ist und dass wir vom ganzen Haus. gar nicht anders können. Wir wollen das auch. Es wird immer wieder kritisiert, dass die einen Kindergeld und die anderen den Kinderfreibetrag bekommen. Aber es ist schon ein gewisses Maß (Beifall bei der CDU/CSU sowie bei an Gerechtigkeit in unserem Land, Abgeordneten der SPD) dass wir dann eben beides glei- chermaßen erhöhen. Zum Vorwurf „Gießkanne“, der In der Debatte sprachen zudem die ja auch immer wieder kommt: Ja, Abgeordneten es ist eine Gießkanne. Aber jeder (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Wiebke Hobbygärtner weiß: Wenn er Esdar (SPD), Dr. Frauke Petry (frakti- nicht ab und zu mal mit der Gieß- onslos) und Dr. h. c. Hans Michelbach kanne durchs Gemüsebeet geht, (CDU/CSU). Kindergeld und Kinderfreibetrag werden gleichermaßen erhöht, sagt Nadine Schön (CDU). © picture-alliance/dpa Themendienst/Andrea Warnecke dann wird aus dem Gemüse Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018 DEBATTENDOKUMENTATION 7

Debatte zum Islam-Antrag der AfD / 55. Sitzung des 19. Deutschen Bundestages am 11. Oktober 2018

Dr. Gottfried Curio, AfD: Christenverfolgung, Steinigung, kämpfen und den Islam auf der Enthauptung, heiliger Krieg fin- ganzen Welt zu verbreiten. 8 Pro- den ihre Rechtfertigung, ja ihren zent sind für die Ausbreitung des Islam ist auch Grund in Weisungen des Islam. IS, 4 Prozent für Terroranschläge. Wer solche gesetzwidrigen Aufrufe Die Verachtung Andersgläubiger aktuell propagiert, macht sich ist genau die Einstellung, aus der Gesellschaftsordnung strafbar. Ihre religiöse Herkunft Terrorismus entsteht; denn wer ändert daran nichts. den Lebensstil einer Gesellschaft Ganz nebenbei: Polygamie ist radikal ablehnt, sie als sündig dungsdokument einer Religion. einfach auf, etwa die der Treue nicht nur ungesetzlich, sie ist auch empfindet, geht leichter gewalttä- Wer den Islam aber allein als zum Recht. Auf die Strafbarkeit unsozial. Der Neubürger holt sei- tig gegen sie vor. Anis Amri han- Religion versteht, der missversteht solcher Textstellen hinzuweisen, ne Zweit- und Drittfrau nach, der delte im Vollgefühl seiner Legiti- ihn. Er ist auch Gesellschaftsord- wäre ein erster Schritt. Oder soll Altbürger darf sich zur Finanzie- mation durch den Koran. Der in nung und gewaltaffine Ideologie, solche Hetze jetzt Schulfach wer- rung einen Zweit- der Schule gelehrte die die Welt einteilt in höherwerti- den? So würden vor unseren Au- und Drittjob su- Koran und der von ge Gläubige und minderwertige gen neue Gefährder produziert. chen. den Salafisten ver- Ungläubige, die zu bekämpfen Erleben wir jetzt eine Vollver- Meine Damen Der Islam teilte ist derselbe. sind. Etliche Weisungen im Koran schleierung für unser Grundge- und Herren, der gehört zu Wäre etwa das ju- rufen zu Straftaten auf. Wir hören setz? einzelne Moslem Merkel, aber gendgefährdendste da Kriegsaufrufe – “… kämpft, bis Bei Millionen von Muslimen in mag sich von ei- Merkel gehört Medium heute das- sämtliche Verehrung auf Allah al- Deutschland, bei Zigtausenden nem verfassungs- nicht länger jenige, wo ein reales lein gerichtet ist“, „Er ist es, der von Salafisten, islamistischen Ge- feindlichen Korsett Killerspiel geboten © AfD-Bundestagsfraktion zu Deutschland. Gottfried Curio (*1960) seinen Gesandten mit … der wah- fährdern und schon im Kindesal- emanzipieren kön- wird? Kein Moslem Landesliste Berlin ren Religion geschickt hat, damit ter radikalisierten Muslimen, ge- nen. Der Islam sollte sich mehr ra- er sie über alle anderen Religionen fährden diese Texte den inneren selbst aber, als ge- dikalisieren und für ir sehen religiös moti- siegen lasse“, “… tötet sie, wo im- Frieden, den viel berufenen Zu- sellschaftliche Ordnung, steht in Gewaltverbrechen legitimiert füh- viertes Mobbing an- mer ihr sie findet“ – oder Aufrufe sammenhalt. Zwei Drittel der eu- wesentlichen Inhalten unserer Ver- len können durch gesetzwidrige Wdersgläubiger Schüler zur Gewalt gegen Frauen – „Wenn ropäischen Muslime finden die fassung wie auch der Menschen- Lehren; deren Verbreitung sollte durch muslimische Mitschüler. … Frauen sich auflehnen, Vorschriften des Koran wichtiger rechtscharta entgegen. Er ist in un- in Deutschland nicht länger er- Wir sehen die herabsetzende Be- … schlagt sie“ – bis hin zu eheli- als die Landesgesetze. Unsere For- sere Werteordnung nicht integrier- laubt sein. Das ist jetzt Ihre Ver- handlung von Frauen bis hin zu cher Vergewaltigung – „Eure Frau- derung, die Verbreitung solcher bar. Etwa die Kairoer Erklärung antwortung. Wer gegen diesen An- Eifersuchts- und Ehrenmorden, en sind für euch ein Saatfeld; geht gesetzwidrigen Inhalte zu unter- muslimischer Staaten sagt: trag stimmt, stimmt nicht etwa ge- Zwangs- und Kinderehen. Wir se- zu eurem Saatfeld, wie ihr wollt“. binden, gibt der Bevölkerung die Es gibt keine Verbrechen und gen die AfD, er stimmt gegen das hen muslimische Attentäter, die Wir hören religiöse Diskriminie- Rechtssicherheit, die für ein Zu- Strafen außer den in der Scharia Grundgesetz und handelt gegen „Allahu akbar“ rufen. Wir sehen rung – „Allah hat die Ungläubigen sammenleben unabdingbar ist. In festgelegten. die Sicherheit unserer Bürger. Verfolgung und Todesbedrohung verflucht und für sie die Flamme seiner uneingeschränkten Gestalt Und das Demokratiedefizit isla- Es gibt Leute, die suggerieren von liberalen Muslimen – Ates, bereitet“ – bis hin zur Volksverhet- gehört der Islam – und die mit mischer Staaten ist kein Zufall, wollen, Gewalt im Namen dieser Abdel-Samad, Rushdie –, begrün- zung – „die Ungläubigen … sind ihm untrennbar verbundene Scha- sondern zwingend angelegt. Die Religion habe nichts mit dieser det von höchsten islamischen Au- die schlechtesten aller Geschöpfe“, ria – nicht zum Rechtsstaat Türkei war eine Demokratie, so- Religion zu tun. Aha, wer bei sei- toritäten. Was ist der gemeinsame “… schlimmer als das Vieh“. Deutschland. lange sie nicht islamisch gesteuert nem Mord „Allahu akbar“ ruft, Hintergrund all dessen? Liegt eine Soweit solche Gebote – Sie ha- Der Gedanke der Religionsfrei- wurde. Seit sie unter Erdogan reis- meint damit wohl gar nicht Allah? quasi natürliche Gewaltneigung ben gleich Gelegenheit, zu ant- heit steht unserer Forderung nicht lamisiert wird, hört sie nicht zu- Die prägenden Ursachen zu ver- vor? Mitnichten. Dieser Hass, die- worten; hören Sie sich erst mal entgegen. Die Freiheit der Aus- fällig auf, eine Demokratie zu drängen, ist denen wichtiger als se Respektlosigkeit, diese niedrige den Antrag an – dem Grundgesetz übung der Religion ist ja nicht Li- sein. die Opfer, wichtiger als bedrängte Schwelle zur Gewalt ist erlernt, und dem Strafgesetzbuch wider- zenz zum Bruch sonstiger Gesetze. Oder muss man das alles nur Homosexuelle, wichtiger als ge- diese Kriminalität ist ideologisch sprechen, sind sie nicht einfach Polygamie, Kinderehe, Zwangshei- anders deuten? Nein, die Aufrufe schlagene Juden, wichtiger als mit legitimiert, kulturell eingeübt, durch die Freiheit der Religions- rat, Ehrenmord, Homophobie, im Koran sind unmittelbare Got- Messerstichen ermordete Frauen. durch Anweisungen, Gebote, Auf- ausübung geschützt. Diese hebt Minderberechtigung und Züchti- tesworte, deshalb allgültig und im Diese Texte sind eben nicht harm- rufe – Aufrufe aus dem Grün- mitnichten andere Rechtspflichten gung der Frau, Antisemitismus, Wortlaut unveränderbar, nicht los, wie ihre Wirkung zeigt. Mer- durch Interpretationen relativier- kels Einladungspolitik hat hun- bar. Der Koran sagt: Es gibt kei- derttausendfach Judenhass nach nen, der die Worte Allahs zu än- Deutschland importiert. Nach Ho- dern vermag. Und der einfache locaust und allen Nie-wieder- Moslem interpretiert nicht, er hört Schwüren ist solche Hofierung die Worte. Betrifft es vielleicht nur von Antisemitismus eine Schande, einen Islamismus? Nein, wie Er- Frau Merkel. dogan sagt, es gibt keinen Unter- Ist das also Merkels Motto: schied zwischen Islam und Isla- „Nach mir die Scharia!“? mismus. Islamismus ist nur ange- Alltägliche Messergewalt, Angst- wandter Islam. Der Islam gehört räume für Frauen, für Juden, Mob- nicht zu Deutschland, weil er bing deutscher Schüler, wachsen- nicht zu unserem Rechtsstaat ge- de No-go-Areas: All das gab es vor hören kann. Ein toleranter Islam Merkel nicht. Wenn Merkel meint, ist westliches Wunschdenken. Eu- der Islam gehöre zu Deutschland, roislam, deutscher Islam, demo- gehöre zu unserem Rechtsstaat kratischer Islam sind leere Fantas- Deutschland, dann sagen wir: Der tereien von runden Quadraten Islam gehört zu Merkel, aber Mer- und eckigen Kreisen. kel gehört nicht länger zu Eine Studie unter muslimischen Deutschland. Ich danke Ihnen. Schülern in Niedersachsen zeigt: 27 Prozent halten die Scharia für (Beifall bei der AfD – Michael Grosse- besser als deutsche Gesetze. 19 Brömer [CDU/CSU]: Wieder eine Büttenrede! – [DIE LINKE]: Beim Tag der offenen Moschee, hier in der Berliner Sehitlik-Moschee, sollen Vorurteile abgebaut werden. Prozent halten es für die Pflicht je- © picture-alliance/dpa Paul Zinken des Moslems, Ungläubige zu be- Was für ein Bullshit!) 8 DEBATTENDOKUMENTATION Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018

Prof. Dr. Patrick Sensburg, CDU/CSU: schon viel länger auf dem Schirm Maßnahmen bringen. als Sie. Das sind zum Beispiel Fra- Was hat die CDU in den letzten gen der Abschöpfung bei Scharia- Jahren gemacht? Einen Fraktions- Wir haben das Richtern, wie wir die Geldzahlun- kongress im Jahre 2012 – da ha- gen, die beispielsweise im Clanbe- ben sich die meisten von Ihnen reich gezahlt werden, abschöpfen mit diesem Thema noch gar nicht strafrechtliche Instrumentarium können. beschäftigt – zum Thema „Isla- Es gab in den letzten Jahren ei- mistische Paralleljustiz in ne Vielzahl von Vereinsverboten, Deutschland? – Eine Herausforde- Die AfD-Bundestagsfraktion will NRW aus dem Jahr 2018. Das war gestützt auf die rechtlichen rung für den Rechtsstaat?“. am Donnerstag eine Stunde lang es. Mehr habe ich bei Ihnen nicht Grundlagen. Ich kann sie Ihnen Wir hatten im Jahre 2012 eine über den Islam diskutieren. Die gefunden. gar nicht alle vorlesen, weil dafür eigene Stelle im Haushalt des Parlamentarier der übrigen Frak- Sie selbst schreiben doch in Ih- meine Zeit zu kurz ist. Ich fange Bundesministeriums der Justiz, tionen haben aber praktisch keine rem Antrag, was man machen nur einmal 2012 an: Millatu Ibra- die sich mit dem Phänomen Pa- Chance, sich darauf vorzubereiten. könnte. Sie nennen die Paragra- him: verboten; unanfechtbar ge- ralleljustiz beschäftigt hat. 2016 Denn einen Tag vor der Debatte fen, die wir haben und die auch worden. Wir haben Dawa FFM gab es einen weiteren Fraktions- lag der Antrag immer noch nicht greifen: § 111 StGB steht in Ihrem einschließlich der Teilorganisation kongress. Im Koalitionsvertrag ist vor. Antrag: Öffentliche Aufforderung Internationaler Jugendverein Dar auf Seite 133 festgehalten, dass Das haben Sie wohl auch gele- zu Straftaten, § 126 StGB steht in al-Schabab 2013 verboten; al-Nus- wir illegale Paralleljustiz nicht sen, als Sie dann Ihren Antrag Ihrem Antrag: Störung des öffent- ra 2013; Dawa Team Islamische dulden werden. noch einmal in der Nacht von ges- lichen Friedens durch Androhung Audios 2013; Waisenkinderprojekt Meine Damen und Herren, tern auf heute verändert haben. von Straftaten, § 185 StGB: Belei- Libanon e. V. 2014, weil verfas- wenn Sie sich informieren wollen © MK Hoffe Patrick Sensburg (*1971) 8.50 Uhr war er dann in der aktu- digung, § 130 sungswidrig; „Isla- – meine Redezeit ist jetzt zu Ende Wahlkreis Hochsauerlandkreis ellen Form hochgeladen. 8.50 Uhr StGB: Volksverhet- mistischer Staat“ –: Lesen Sie Aufsätze von mir zu vor der aktuellen Debatte – da zung, § 172 StGB: Spalten Sie 2014; Tauhid Germa- neuen Kriminalitätsphänomen im er seriös über ernsthaf- würde ich doch um ein bisschen Doppelehe. Das nicht das Land, ny 2015; Die wahre Zeichen der Parallelgesellschaft in te Themen diskutieren parlamentarische Kollegialität bit- alles steht in Ih- sondern Religion, DWR, der „Deutschen Richterzeitung“ 2/ Wund debattieren will, ten, wenn man über ernsthafte rem Antrag. Das arbeiten Sie 2016. Also: Das In- 2016 nach, zur Parallelgesellschaft der sollte erst einmal parlamenta- Themen reden möchte. Instrumentarium, gemeinsam an strumentarium 2015. Meine Damen und Herren rische Gepflogenheiten einhalten, Die AfD hätte in den vergange- das, was wir ha- Lösungen. wirkt. von der AfD, ein solcher Antrag sollte erst einmal Anträge so früh- nen Jahren Lösungsansätze bieten ben, das greift, das Wir könnten auch geht nicht. zeitig in den parlamentarischen können. Aber da ist seit 2014 funktioniert. Sie noch viel weiter ge- Arbeiten Sie im Parlament mit! Raum geben, dass wir sie gemein- nicht viel gekommen. Ich habe haben das selbst hen. Auch das ma- Seien Sie seriös mit Ihren Anträ- sam intensiv lesen können, debat- mir einmal Ihre unterschiedlichen in Ihrem Antrag geschrieben; das chen wir, in NRW beispielsweise gen, wenn es wirklich um ernste tieren können und dann auch dis- Anträge herausgesucht: zur Paral- ist ja das Schräge. Wenn der Kolle- mit dem Projekt „Wegweiser“ – Themen geht! Spalten Sie nicht kutieren können. leljustiz, Hamburg 2016, zum isla- ge Dr. Curio von diesen Strafbar- ich weiß nicht, ob Sie das kennen; das Land, sondern arbeiten Sie ge- Interessant ist ja, dass gestern mischen Religionsunterricht, Ber- keiten redet, dann hat er sie in vielleicht die Kollegen aus NRW –, meinsam an Lösungen mit, zu- Abend über Ihren Antrag, meine lin 2017. Der Antrag ist übrigens dem eigenen Antrag auch gesehen. mit dem wir versuchen, der Radi- mindest diejenigen von Ihnen, die Damen und Herren von der AfD, in weiten Teilen wortgleich mit Er weiß aber auch: Wir haben das kalisierung sehr frühzeitig entge- das wollen! „Focus“ schon berichtete – ich zi- diesem Antrag. Sie können das ja strafrechtliche Instrumentarium, genzuwirken. Das sind Maßnah- Danke schön. tiere –:AfD provoziert im Bundes- einmal vergleichen. Dann gibt es um hier dagegenzuwirken. men, die etwas bringen – nicht tag mit schlecht vorbereitetem An- einen Antrag zum Islamischen Ju- Wir können auch über weitere Spaltung, nicht Polarisierung, trag gegen Muslime. gendzentrum, Berlin 2018, und ei- Dinge reden. CDU und CSU ge- nicht blinder Populismus und ge- (Beifall bei der CDU/CSU sowie bei Es geht dann weiter – Zitat –: nen zur Parallelgesellschaft in meinsam haben dieses Thema gen Religion wettern, sondern Abgeordneten der SPD)

Dr. Jürgen Martens, FDP: Oder etwas Homophobes: nahmen ergreifen, die Verbreitung Wenn jemand bei einem Manne von im Koran enthaltenen gesetz- liegt wie bei einer Frau, so haben widrigen Inhalten und Aufrufen Antrag reißt willkürlich sie getan, was ein Gräuel ist, und zu unterbinden. Vulgo: Sie for- sollen beide des Todes sterben. dern ein Koranverbot, meine Da- 3. Buch Mose, Kapitel 20, Vers men und Herren. Aber das wäre Zitate aus dem Koran 13. so offenkundig verfassungswidrig, Meine Damen und Herren, wol- dass Sie sich gar nicht trauen, das len Sie deswegen vielleicht eine auszusprechen. Sie vertrauen statt- grenzen: Dieser Antrag kommt aus auch in Europa nichts zu tun. Inhaltsbereinigung der Bibel ver- dessen darauf, dass das bei Ihrer finsterster Nacht. Jede Religion hat es verdient, langen? Natürlich nicht, sondern Kundschaft als Metatext unausge- Wir hören Aussagen: Der Koran nach ihrem tatsächlichen Erschei- Sie beschränkten sich hier auf den sprochen ankommt. als solches gefährdet den inneren nen und Handeln, nicht nach ir- Koran. Sie betreiben islamophobe Lassen Sie sich eines sagen: An- Frieden. – Lassen Sie mich einmal gendwelchen Zitaten aus ihren Demagogie, wenn etwa Herr Dr. gesichts der in Bayern kurz bevor- etwas doch Antikeres entgegenhal- grundlegenden Schriften beurteilt Curio hier davon spricht, der Is- stehenden Wahlen wollen Sie ten: Du sollst nichts Falsches ge- zu werden. lam sei Hintergrund kulturell ein- noch mal einen Kracher zünden – gen deinen Nächsten aussagen. Ansonsten können wir das auch geübter Kriminalität. meinetwegen –, aber Sie zünden Der Antrag reißt willkürlich Zi- mit dem Christentum machen. Religionsfreiheit bedeutet, dass keinen Kracher, Sie werfen einen tate aus dem Koran und reiht sie Das ist seit 1 500 Jahren reichlich du glauben kannst, was du willst. Brandsatz mitten in unsere Gesell- nebeneinander, ohne irgendeine gewalttätig gegen Andersgläubige Aber handeln darfst du nur in den schaft, und das lassen wir Ihnen Erklärung, ohne Kontext, ohne Be- unterwegs. Das wird sich nicht be- Grenzen des Rechts. Es ist völlig nicht durchgehen. Sie lösen keine zug und ohne historische Erläute- streiten lassen. Da gibt es Zitate zu egal, ob ein Moslem seine Ehefrau Probleme, Sie spalten, Sie diffa- © H. Augsten Meerane Jürgen Martens (*1959) rung, und das mit 1 500 Jahre al- Gewaltverherrlichung, Frauen- unter Berufung auf den Koran mieren. Landesliste Sachsen ten Textteilen, die aus einem an- feindlichem und Homophobem schlägt oder ob ein evangelikaler Meine Damen und Herren von deren kulturhistorischen Hinter- en masse. Christ seine Kinder unter Hinweis der AfD, Sie haben eine Verant- ir haben uns gefragt, grund kommen. Es ist schon ge- So spricht der Herr: Siehe, ich auf ein biblisches Züchtigungs- wortung als Abgeordnete, und warum dieser Antrag wagt, meine Damen und Herren, will Unglück über dich bringen in recht verprügelt. Beide bekommen zwar für das gesamte Volk. Dieser Werst so spät eingebracht wenn man damit aktuell ernsthaft deinem eigenen Hause und will es mit dem Rechtsstaat zu tun, Verantwortung – das zeigen Sie worden ist, in der Tat ungebühr- Politik betreiben möchte. deine Weiber nehmen vor deinen und zwar in Gestalt des Staatsan- überdeutlich – werden Sie in kei- lich spät eingebracht worden ist. Das Ganze soll dann das Wesen Augen und will sie deinem Nächs- walts. ner Weise gerecht. Da kommt man ins Überlegen: des Islam und das Verhalten aller ten geben, dass er bei deinen Wei- Und das wissen Sie. Deswegen Wann ist dieser Antrag wohl for- gläubigen Muslime belegen. Aber bern schlafen soll an der lichten kommt am Ende des Antrags nur (Beifall bei der FDP, der CDU/CSU, muliert worden? Ich will das nicht das hat mit den tatsächlichen Ver- Sonne. die hilflose Forderung, die Bun- der SPD, der LINKEN und dem zeitlich, sondern inhaltlich ein- hältnissen in diesem Land und 2. Samuel, Kapitel 12, Vers 12. desregierung solle geeignete Maß- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018 DEBATTENDOKUMENTATION 9

Dr. Karl-Heinz Brunner, SPD: rallelgesellschaften. Das stellen menstehen gegen die wöchentli- wir heute fest. che Hetze in diesem Haus und in Es gibt Parallelstrukturen. Es unserem Land. Hier rechts sitzt Religionspolitische Debatten gibt nämlich diejenigen, die alt- diese Hetze. hergebrachte Traditionen für viel Wir haben es mit Anträgen zu wichtiger halten als den Rechts- tun, die aus meiner Sicht offen sind hier fehl am Platz staat, für wichtiger halten als un- rassistisch und, was besonders sere Verfassung. Es gibt Menschen wichtig ist, undemokratisch sind. in diesem Land, die angeblich Sie werfen einer Gesellschafts- gen, vielleicht ist dem einen oder keine qualitativen Studien zugrun- ständig unter dem psychischen gruppe pauschal vor, Recht und anderen aufgefallen, dass auf den de. Der Autor der einzigen Studie, und sozialen Druck stehen, dass Verfassung nicht zu achten. Sie wunderschönen Stellwänden auf die sich bezogen wird, betont, sie als Inländer ausgegrenzt seien. unterstützen nicht, sondern Sie rechts und links hier im Saal als dass nur eine Minderheit deut- Die Kriminalstatistiken zeigen, hintertreiben die Integrationsar- Überschrift zu diesem Tagesord- scher Muslime überhaupt funda- dass der entsprechende Personen- beit, die gute Arbeit unserer Poli- nungspunkt – vermutlich ein mentalistische Einstellungen hat. kreis immer größer wird. Wir wis- zei und unserer Justiz, die eigent- Freud’scher Versprecher – „Islam“ Damit behaupten Sie in Ihrem sen, dass ein solches Auftreten gu- lich unsere Unterstützung benöti- steht, aber dieses Hohe Haus hat Antrag bewusst die Unwahrheit, ten Manieren und erst recht unse- gen. Sie zeigen Scheinlösungen weder die Aufgabe noch die Zu- und das bezeichnet man in die- ren christlich-abendländischen auf, wie es Ihnen in den Kram ständigkeit, eine religionspoliti- sem Land als Lüge. Traditionen widerspricht. Ein passt. Sie wollen keine Religions- sche Debatte zu führen oder sich Sie bringen es tatsächlich fertig, Blick nach Chemnitz zeigt dies freiheit, sondern eine Religionspo- gar als Religionspolizei, wie wir innerhalb von zwei Wochen zum deutlich. Sie leben in ständiger lizei. sie aus anderen Ländern kennen, einen die Religions- Furcht vor anderen Ich sage ganz deutlich: Ich per- © Deutscher Bundestag/Thomas Trutschel Karl-Heinz Brunner (*1953) zu gerieren. freiheit infrage zu Minderheiten, vor sönlich bin es leid, mich ständig Landesliste Bayern Sie suggerieren mit Ihrem An- stellen und zum Lassen Sie uns Homosexuellen, mit diesem Mist zu befassen. Wir trag bewusst ganz subtil, dass in anderen die Ehe für zusammenstehen vor Migranten, vor sollten nun, auch Sie, endlich zu igentlich wollte ich mich unserem Land Paralleljustizsyste- alle wieder aufhe- gegen die Juden, vor Frauen dem kommen, wozu wir hier vom mit dem Antrag der AfD in- me bestehen und unser Rechts- ben zu wollen. wöchentliche und, und, und; ich deutschen Volk entsandt sind, Ehaltlich überhaupt nicht staat, auf den wir alle nicht nur Gleichzeitig führen Hetze in diesem glaube auch vor uns nämlich ordentliche Arbeit im Ar- auseinandersetzen, so schwachsin- setzen, sondern auf den wir ver- Sie Homophobie Haus. Parlamentarierin- beitsparlament der Bundesrepu- nig, so dumm und so plump, wie trauen können, in unserem Land in diesem Hause nen und Parlamen- blik Deutschland, im Deutschen er ist. Aber nach den einführen- nicht gelte. Aber wir haben einen als Kronzeugen auf, tariern. Und ob- Bundestag, zu tun. den Worten des Herrn Curio, der Rechtsstaat mit den dazugehöri- was dazu herhalten wohl sie Angst und Vielen Dank. in einer heuchlerischen, verhet- gen Regelungen, und die sind gut, soll, eine Religion in unserem sogar in manchen Teilen Gewalt zenden und völkischen Form ver- die sind richtig, und die sind not- Lande von der Religionsfreiheit verbreiten, schauen in diesem sucht, diesen Antrag hier in die- wendig. auszuschließen. Das geht nicht, Land noch viel zu viele Menschen sem Hohen Hause zu platzieren, Ich sage ganz deutlich: Der vor- das darf nicht sein, und das dür- schlichtweg weg. Diese armen Ge- stelle ich fest: Diesem Geschwätz liegende Antrag, den ich fast als fen wir Ihnen nicht durchgehen schöpfe – so möchte ich sagen – muss etwas entgegengesetzt wer- Putzlappen bezeichnet hätte, be- lassen. bringen einiges durcheinander. (Beifall bei der SPD sowie bei Abge- den. ruht nur auf Vermutungen und Meine Kolleginnen und Kolle- Lassen Sie uns deshalb nicht weg- ordneten des BÜNDNISSES 90/DIE Werte Kolleginnen und Kolle- auf diffusen Ängsten. Es liegen gen, wir haben in diesem Land Pa- schauen. Lassen Sie uns zusam- GRÜNEN)

Friedrich Straetmanns, Die Linke: nach innen leben, soweit dies oh- fensichtlich sein. ne Zwang und im Einklang mit Sie hätten sich entscheiden der Rechtsordnung geschieht. müssen, rechtlich oder religions- Manche Anträge sollten dem Mehr noch, es ist den staatlichen politisch zu argumentieren. Beides Stellen untersagt, Glaubensinhalte ist Ihnen misslungen. Es ist eine vor dem Hinter- Frechheit, den Bun- Bundestag erspart bleiben grund eines Verbots destag mit einem als richtig oder solchen wirren An- falsch zu bewerten, Das trag zu überziehen. Rechtsstaatlichkeit. formulieren, ist schlicht überflüs- selbst wenn diese Grundgesetz der Auch ein Eiferer wie Konzentrieren wir uns für die sig. mit grundlegenden Bundesrepublik Sie, Herr Curio, Analyse dieses Antrags einmal auf Angesprochen wurde: Durch Verfassungsprinzi- Deutschland sollte sich zumin- Letzteres. Dieser Antrag zeigt mal das Bundesministerium des In- pien in Wider- gibt klare dest die Mühe ma- wieder: Die AfD hat tiefgreifende nern wurden 20 Vereinsverbote in spruch stehen. Aber Hinweise. chen, anhand der Probleme, unsere rechtsstaatliche den letzten Jahren ausgesprochen. sobald jemand aus existierenden Ordnung zu verstehen. Dabei be- Sieht so fehlende Aktivität aus? seiner Religion Ver- Rechtsordnung zu fassen sich Ihre Mitglieder doch Wohl nicht. halten ableitet, das argumentieren. nahezu täglich selbst mit dem Wieder einmal belästigen Sie mit der Rechtsordnung des Vielen Dank. Austesten der rechtlichen Grenzen uns mit einem schlampigen An- Grundgesetzes in Widerspruch und sollten Erfahrung damit ha- trag, den Sie aus durchsichtigen, steht, findet das Grundrecht der ben, wie der Rechtsstaat verfährt. auf Ihrer Ideologie fußenden freien Religionsausübung eine un- Deshalb sollten auch Sie inzwi- Gründen stellen. Vielleicht versu- überwindliche Schranke in der all- © DIE LINKE im Bundestag (*1961) schen die Definition der demokra- chen Sie es zur Abwechslung mal gemeinen Rechtsordnung. Landesliste Nordrhein-Westfalen tischen Grundprinzipien ebenso mit der Realität. Ich darf hierzu meinen früheren verstanden haben wie die Frage, Das Grundgesetz der Bundesre- Bielefelder Staatsrechtslehrer und ur Beratung steht der An- was in diesem Land erlaubt und publik Deutschland gibt da klare ehemaligen Verfassungsrichter, trag der AfD-Fraktion zum was verboten ist. Hinweise. Artikel 4 des Grundge- Professor Dr. Grimm, in der „FAZ“ ZThema Islam und die an- Wenn die Initiatoren des An- setzes: vom 22. April 2016, zitieren: geblich untrennbar mit ihm ver- trags das selbst nicht wussten, Die Freiheit des Glaubens, des Kein Glaube muss mit dem bundene Scharia. Es ist wieder ein könnte eventuell Herr Brandner Gewissens und die Freiheit des re- Grundgesetz vereinbar sein, aber Antrag, der spät kam und der dem versuchen, eine kleine Vorlesung ligiösen und weltanschaulichen nicht alles, was ein Glaube fordert, Parlament am besten erspart ge- dazu zu halten – Herrn Brandners Bekenntnisses sind unverletzlich. darf unter dem Grundgesetz ver- (Beifall bei der LINKEN sowie bei blieben wäre, ein Antrag, dessen Name findet sich auf diesem juris- Daraus folgt das staatliche Neu- wirklicht werden. Abgeordneten der SPD und der Abg. Ziel unpräzise mäandert zwischen tisch mangelhaften Antrag nicht; tralitätsgebot. Eine Religionsge- Mit dem hier Gesagten dürften Dr. Patrick Sensburg [CDU/CSU] und Religionspolitik und Berufung auf warum? Das, was Sie als Appell meinschaft darf ihren Glauben doch die Mängel Ihres Antrags of- Dr. Jürgen Martens [FDP]) 10 DEBATTENDOKUMENTATION Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018

Filiz Polat, Bündnis 90/Die Grünen: hen mag, wozu die Bundesregie- und das ist auch gut so. Das müs- rung aufgefordert werden soll. sen wir schützen, – nicht vor dem Glühende Kohlen und Daumen- Islam, sondern, ich glaube, vor der Religiösen Minderheiten mit schrauben bis zum Abschwören AfD. vom Koran? Aber mal im Ernst, Wir müssen ethnischen und re- Ihre Forderung nach der Unter- ligiösen Minderheiten in unserem Wertschätzung begegnen bindung der Verbreitung religiöser Land mit Anerkennung und Wert- Inhalte auch innerhalb der Religi- schätzung begegnen. Meine Da- onsgemeinschaft geht erkennbar men und Herren, ich wünsche dikalen und des Rechtspopulis- schen Exegese des Islam. Sie igno- und weit über die Regelungen in mir, unsere Fraktion wünscht sich mus in ganz Europa geworden. rieren die Vielfalt des islamischen Artikel 140 des Grundgesetzes hi- mehr Austausch und die Bereit- Die Folge: Viele Muslime wer- Lebens und der islamischen Theo- naus. Glaubensinhalte können schaft zur gegenseitigen Akzep- den zunehmend diskriminiert logie nicht zuletzt auch in nicht untersagt werden, sondern tanz, ein starkes Bekenntnis zu ei- und ausgegrenzt, viele Muslime Deutschland. Sie sagen, islamisti- ausschließlich Handlungen von ner solidarischen Gesellschaft und fühlen sich bedroht in unserem sche Attentäter berufen sich zur Religionsgemeinschaften. Hier ist ein gemeinsames Suchen nach Land. Jeder Dritte, jede Dritte ist Rechtfertigung ihrer Taten auf den der deutsche Rechtsstaat ganz klar Antworten auf die Herausforde- Opfer von Diskriminierung. Allein Islam bzw. Gebote des Korans. – das haben die Kollegen, gerade rungen einer multireligiösen, aber im Jahr 2017 gab es nach Angaben Aber, meine Damen und Herren, erst der Kollege von der Linken, säkularen Gesellschaft. des Bundesministeriums des In- Anders Breivik bezeichnete sich deutlich gemacht –: Wer im Na- Dafür werden wir im Übrigen in nern 1 069 Angriffe auf Muslime als hundertprozentigen Christen. men von wem auch immer aggres- Berlin am Samstag wieder mit oder muslimische Einrichtungen, Das allein ist also kein Argument siv-kämpferisch gegen die Rechts- Tausenden Menschen auf die Stra- Herr Gauland. Der Großteil aller für Ihre kruden Thesen. ordnung vorgeht, wer gegen Ge- ße gehen. Meine Damen und Her- © Deutscher Bundestag/Julia Nowak Filiz Polat (*1978) politisch motivierten Delikte sind Der Kulturkampf, den die AfD setze verstößt, wer sich strafbar ren, wir sind mehr, wir sind un- Landesliste Niedersachsen doch rechte Straftaten. mit ihrem Antrag heraufbe- macht, wird dafür mit rechtsstaat- teilbar. Von der Gesamtzahl von fast 40 schwört, ist kein Mittel des Rechts- lichen Mitteln zur Verantwortung Ich danke für die Aufmerksam- er Antrag der FDP, – äh, 000 Straftaten im Jahr 2017 wur- staates, sondern gezogen – da kann keit. AfD stellt eine ganze den 20 520 Fälle Rechtsextremis- verstößt seinerseits sich niemand hin- DGlaubensgemeinschaft ten zugeordnet. Moscheen werden diametral gegen Viele Muslime ter der Religions- unter Generalverdacht. mit Schweineblut beschmiert oder unsere Grundwerte, werden zuneh- freiheit verstecken. Er stellt das Grundrecht auf Re- angezündet. gegen die Men- mend diskri- Meine Damen ligionsfreiheit infrage. Solche An- Sie gehen in Ihrem Antrag ge- schenrechte, die miniert und aus- und Herren, Musli- träge, meine Damen und Herren – nauso vor – das wurde auch schon Freiheits- und gegrenzt in mas und Muslime, das haben wir auch in der Rede gesagt – wie die, die Sie immer Gleichheitsrechte unserem Land. davon viele mit des Kollegen gehört –, sind voller kritisieren, die Islamisten selbst. unseres Landes. Der deutscher Staats- Hetze und Rassismus und sind Ihr Islambild, Ihre Lesart und Ihre inquisitorische Ei- bürgerschaft, sind brandgefährlich. Zitierweise des Korans sind so fer Ihres Antrages seit langer Zeit Auf Worte folgen oft abscheuli- schriftgläubig wie ein salafisti- ist mittelalterlich, Herr Gauland. selbstverständlich Bestandteil des che Taten, meine Damen und scher Prediger. Ich frage mich deshalb, was der sozialen und kulturellen Mitei- Herren. Ich verweise nur auf Ihr Pot- Antrag eigentlich – und das wurde nanders in Deutschland, auch in (Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Das Feindbild „Islam und Mus- pourri von Koranzitaten. Genau auch schon gesagt – unter geeig- diesem Parlament im Übrigen. sowie bei Abgeordneten der SPD lime“ ist seit geraumer Zeit eine wie ein Salafist leugnen auch Sie neten Maßnahmen, die religiösen Deutschland ist ein religiös und und der LINKEN und des Abg. Dr. wichtige Bindekraft der Rechtsra- die Notwendigkeit der histori- Inhalte „zu unterbinden“, verste- weltanschaulich vielfältiges Land, Jürgen Martens [FDP])

Alexander Hoffmann, CDU/CSU: Sie nur fragen – der Kollege Mar- im Rechtsstaat keinen Platz. Dazu tens hat das vorhin schon ge- sage ich: Wahnsinn! Sie formulie- macht –: Kennen Sie eigentlich ren eine Selbstverständlichkeit, für Die Mission sollte sein, die die Bibel? Wer die Bibel kennt, der die ich die AfD nicht gebraucht weiß, dass zum Beispiel im 3. hätte; denn – der Kollege Sens- Buch Mose, Kapitel 20, steht: burg hat es vorhin ausgeführt – Gesellschaft nicht zu spalten Ein Mann, der mit der Frau sei- das beschäftigt uns in der deut- nes Nächsten die Ehe bricht, wird schen Politik schon seit Jahren, mit dem Tod bestraft, der Ehebre- gerade weil wir das nicht auf die nicht so, dass das jetzt ein Mal der ersten Hälfte sagen Sie, die cher samt der Ehebrecherin. leichte Schulter nehmen und das passiert ist, sondern im Rechtsaus- Scharia sei untrennbar mit dem Is- Und in Matthäus 15 steht: nicht kleinreden wollen. Auch ich schuss erleben wir das regelmäßig lam verbunden. Dazu muss ich Wer Vater oder Mutter verflucht, habe Ihnen eine kleine Liste mit- –, will ich grundsätzlich etwas da- ganz ehrlich sagen: Vielleicht ha- soll mit dem Tod bestraft werden. gebracht: Es gibt seit 2011 die Ar- zu sagen. Es gibt eigentlich ja nur ben Sie es nicht mitbekommen, Auch dort ist es so, dass Sie die beitsgruppe „Paralleljustiz“. Das zwei Möglichkeiten: Entweder Sie aber wir haben über 4 Millionen Realität ausblenden oder lieber ist im Übrigen eine bayerische Ini- machen das aus voller Absicht; Muslime in die- verschweigen; denn tiative. Das Thema stand schon dann muss man aber sagen, dann sem Land, und ein ich gehe davon aus, mehrfach auf der Agenda der Jus- liegt Ihnen offensichtlich Sachar- Großteil von de- Ich gehe davon dass viele von Ihnen tizministerkonferenz. Es gibt ein beit nicht am Herzen. Der zweite nen hat mit dem aus, dass viele wissen, wie der Ko- Bayerisches Integrationsgesetz, in Grund könnte allerdings sein, Scharia-Recht wissen, dass der ran zu lesen ist, wie dem es in Artikel 14 um das Un- dass es Ihnen in Ihrer Fraktion überhaupt nichts die Bibel zu lesen ist, terlaufen der verfassungsmäßigen schlichtweg an Leistungsfähigkeit zu tun. Es ist ih- Koran im Lichte wie zum Beispiel Ordnung geht. Auch hier, in die- © Von Foto-AG Gymnasium Melle seiner Zeit zu Alexander Hoffmann (*1975) mangelt. Am Ende des Tages ist es nen nicht einmal auch die Thora zu le- sem Haus, haben wir uns massiv Wahlkreis Main-Spessart eigentlich egal, weil beides eine bekannt. Im Übri- lesen ist. sen ist, nämlich im- mit all diesen Fragen beschäftigt. Erklärung dafür wäre, warum Sie gen ist es so, dass mer zu lesen und zu Ich darf nur erinnern an die Dis- n hitziger Debatte erleben wir hier bislang noch nicht durch in der Scharia verstehen im Lichte kussion über die Frage der Nich- heute einen typischen AfD-An- qualitativ hochwertige Sacharbeit selbst davon aus- ihrer Zeit. Stattdes- tigkeit von Kinderehen. Auch da Itrag: mit heißer Nadel ge- aufgefallen sind. gegangen wird, dass das ein Regel- sen, Herr Curio, spalten Sie hier, konnten wir eine Lösung finden, strickt, kurz vor knapp auf die Es gibt noch ein zweites Kenn- werk ist, das dem Wandel unter- hetzen Sie hier; Sie machen Stim- ohne dass wir Sie dazu gebraucht Schreibtische gekommen. – Wa- zeichen, woran man den AfD-An- worfen ist. mung, und am Ende haben Sie hätten. rum schlägt denn gleich der Puls trag erkennt: Es genügt ein Blick Herr Curio, auch das haben Sie nicht einmal den Schneid, eine Wenn wir uns, gerade vor dem so hoch? Ich habe ja noch gar auf die Überschrift, eine Über- vergessen zu erwähnen. Zwischenfrage zuzulassen. Hintergrund, das nicht kleinreden nicht richtig angefangen. schrift aus zwei Zeilen mit eigent- Und dann kommt der Ober- Jetzt kommen wir zur zweiten zu wollen, bestimmte Vorfälle an- Weil das regelmäßig bei Ihren lich schon zwei Falschbehauptun- hammer: Sie haben Verse aus ei- Hälfte Ihrer Überschrift. Darin sa- schauen, zum Beispiel den Vorfall Anträgen passiert – es ist nämlich gen. Ich will konkret werden. In ner Sure vorgelesen. Da kann ich gen Sie: Islam und Scharia haben mit der Scharia-Polizei in Wup- Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018 DEBATTENDOKUMENTATION 11

pertal, dann erkennen wir, dass den. Wir werden sehr genau hin- weil wir, zugegebenermaßen, in nicht zu spalten. Da haben Sie der Rechtsstaat höchstwahrschein- schauen, ob es noch Regelungslü- schwierigen Zeiten leben. In die- heute leider einen ganz anderen lich sehr gut funktioniert. Die Ur- cken gibtt. sen schwierigen Zeiten sollten wir Eindruck hinterlassen. teile des Landgerichts Wuppertal Ich glaube, dass man diesem alle hier eine gemeinsame Mission Vielen Dank. (Beifall bei Abgeordneten der CDU/ sind vom BGH aufgehoben wor- Thema sachlich begegnen sollte, haben, nämlich, die Gesellschaft CSU, der SPD und der FDP)

Linda Teuteberg, FDP: chen werden: Wie weit reicht ei- sie gegenüber den christlichen Kir- gentlich der Schutzbereich der Re- chen gezeigt haben, wünsche ich ligionsfreiheit, und zwar individu- mir auch im Gespräch mit Musli- Respektvoll und zuversichtlich ell für den Einzelnen und kollek- men. tiv für die Religionsgemeinschaft? Denn Voraussetzung für das Zu- Wie finden wir Gesprächspartner, sammenleben in einer offenen den Dialog suchen wenn Religionen anders verfasst Gesellschaft ist auch der Mut zum sind als die christlichen Kirchen, kritischen Dialog. Nur so kann mit denen es ein geübtes Religi- Verständnis füreinander und für waltmonopol des Staates, um die ist ein Beispiel dafür – Befürworter onsverfassungsrecht gemeinsame Werte konsequente Durchsetzung von und Gegner gleichermaßen auf gibt? Es gibt noch und Regeln entste- geltendem Recht gegenüber jeder- widerstreitende Verfassungsgrund- viele weitere Fragen: Was wir hen. Wir brauchen mann? Allein, zur Beantwortung sätze, auf Grundrechte. Und dann Wo endet die Pri- brauchen, ist diese Debatte. Mit dieser Fragen trägt Ihr Antrag ist eine Abwägung zu treffen; aber vatsphäre, in der je- eine Debatte Selbstvertrauen, herzlich wenig bei. die ist nur bedingt juristisch vor- der nach seiner Fas- darüber, wie wir mit Gelassenheit Nun wird in diesem Zusam- strukturiert. Das Grundgesetz er- son selig wird und zusammenleben und mit Zuversicht, menhang oft und gern das Wort setzt keine Debatten. Ein ernstge- seinen individuel- wollen. nicht hasserfüllt „Verfassungspatriotismus“ be- meinter Verfassungspatriotismus len Glauben aus- und nicht hyste- nutzt. Es ist beinahe zu schön, um ist viel anspruchsvoller, als es lebt? Wo beginnt risch. Sondern mit wahr zu sein: Alle scheinen sich scheint: Er beruht nicht allein auf die zivile oder gar Respekt vor dem einig zu sein, und das ist für sich unverrückbaren Inhalten, sondern öffentliche Sphäre, wo Recht und anderen. Allerdings auch mit genommen schon ein Indiz dafür, er fordert von uns allen auch die Gesetz das Verhalten bestimmen? nicht weniger Respekt vor den ei- © FDP-Bundestagsfraktion (*1981) dass es so einfach nicht sein kann. Bereitschaft zur inhaltlichen Aus- Das alles ist spannend; aber diese genen Werten und Überzeugun- Landesliste Brandenburg Ein Defizit der aktuellen Debatte einandersetzung. Fragen beantworten Sie nicht. gen. um Werte besteht darin, dass da- Was wir brauchen, ist eine ernst- Lassen Sie uns bei dieser wichti- Vielen Dank. en ungebührlichen, kin- rin der Verfassung oft ein unverän- hafte Debatte darüber, wie wir zu- gen Debatte die Werte der euro- dischen Spielchen im derlicher, zeitloser Gehalt unter- sammenleben wollen und was wir päischen Aufklärung konsequent DVorfeld dieses Antrags stellt wird. Aber sie ist auch offen unter Integration verstehen. Darü- und gegenüber jedermann anwen- möchte ich gar nicht mehr Auf- für Entwicklungen. Wir müssen ber, was wir von Menschen erwar- den. Religionen sind zu respektie- merksamkeit und Redezeit in die- uns immer wieder neu damit aus- ten, die mit uns zusammenleben ren. Sie dürfen aber auch kritisiert sem Hohen Hause schenken. Es einandersetzen, um konkrete Fra- wollen. Diejenigen, die sich inte- werden, und nicht jede Islamkritik stellen sich wahrlich ernste Fragen gen nach den Werten unseres grieren wollen, fragen übrigens ist schon islamophob. rund um das Thema „Rechtsstaat“ Grundgesetzes zu beantworten. auch danach. Da gibt es viele Den Mut zu dieser wichtigen und „Werte unseres Grundgesetzes Deshalb berufen sich nicht zu- spannende Fragen, die wir beant- Auseinandersetzung wünsche ich in der Einwanderungsgesell- fällig – auch immer wieder bei worten müssen, die in Ihrem An- mir übrigens auch von manchen (Beifall bei der FDP sowie bei Abge- schaft“: Wie steht es um das Ge- strittigen Fragen; die Ehe für alle trag aber leider nicht angespro- auf der linken Seite. Den Mut, den ordneten der AfD)

Dr. Johannes Fechner, SPD: Der Antrag hat das Ziel, Vorurteile gegen Muslime zu befeuern

linge und Muslime zu hetzen. lierten in den Straßen. Dann gab Und das lassen wir Ihnen auch es in der Tat erst juristische Un- heute nicht durchgehen, liebe Kol- klarheiten. Aber jetzt ist nach ei- leginnen und Kollegen. ner Entscheidung des Bundesge- Mit Ihrem Antrag wollen Sie richtshofes klar: Wer sich in glauben machen, die Scharia wür- Deutschland als Scharia-Polizei Die Mehrheit der Muslime gefährde nicht das friedliche Zusammenleben de in Deutschland gelten und vor bezeichnet und patrouilliert, der im Land, sagt Johannes Fechner (SPD). © picture-alliance/robertharding/Godong allem die Mehrheit der Muslime macht sich strafbar. Das zeigt ganz würde der Scharia folgen. Aber das klar und deutlich, dass die Scharia ist völliger Unsinn. In Deutsch- als Rechtsgrundlage in Deutsch- Rechtsradikalen oder Linksradika- ordneten duldet, der wegen Betru- land gilt das Grund- land überhaupt kei- len verübt werden, liebe Kollegin- ges verurteilt wurde, und in Bran- gesetz; das ist auch ne Chance hat. Bei nen und Kollegen. denburg einen, der wegen Steuer- gut so. In Deutsch- uns gilt der Rechts- Besonders bemerkenswert finde hinterziehung verurteilt wurde.

© Susie Knoll In Johannes Fechner (*1972) land gilt die frei- Deutschland gilt staat. Er wehrt sich, ich, dass gerade die AfD unsere Si- So etwas bedroht die freiheit- Landesliste Baden-Württemberg heitlich-demokrati- die und er funktioniert. cherheit und unseren Rechtsstaat lich-demokratische Grundord- sche Grundord- freiheitlich- An diesem einfa- durch die Scharia bedroht sieht. nung viel mehr als die Scharia, lie- inmal mehr zeigt die AfD nung, liebe Kolle- demokratische chen Beispiel zeigt Ich finde, die Sicherheit in unse- be Kolleginnen und Kollegen. mit diesem Antrag, dass es ginnen und Kolle- Grundordnung. sich: Es gelten bei rem Land ist eher bedroht durch Der Gipfel der Verlogenheit ist, Eihr tatsächlich nicht um die gen. uns die Werte unse- eine Partei, durch eine Fraktion, dass Sie in diesem Antrag vor isla- Sicherheit unserer Bürgerinnen Das zeigt sich et- res Grundgesetzes. die in ihren Reihen einen Staats- mistischen Gewalttaten warnen – und Bürger geht. Der AfD geht es wa am Fall der so- Auch haben wir die anwalt duldet, dem wegen Hetze gerade Sie, die Sie Seit‘ an Seit‘ mit nur darum, pauschal alle Muslime genannten Sharia Police in Wup- Kinderehen verboten. Wir dulden der Beamtenstatus aberkannt wur- Neonazis und Rechtsradikalen in als Gewalttäter zu verunglimpfen. pertal. Dort, in Wuppertal, hatten keine Paralleljustiz. Vor allem Ge- de, die in ihren Reihen einen ver- Einmal mehr geht es Ihnen von sich einige Männer als „Sharia Po- walttaten verfolgen wir, und zwar urteilten Gewalttäter duldet, die in der AfD nur darum, gegen Flücht- lice“ bezeichnet, und sie patrouil- egal, ob sie von Islamisten, Thüringen einen Landtagsabge- Fortsetzung auf nächster Seite 12 DEBATTENDOKUMENTATION Das Parlament - Nr. 42 - 15. Oktober 2018

Chemnitz und anderswo mar- Schließlich: Sie kritisieren in Ih- Der Staat setzt das Recht. ... Da- nur zum Ziel, Vorurteile gegen land mit derart unsinnigen Anträ- schieren. Klären Sie erst einmal rem Antrag, dass die Bundesregie- rüber gibt es ... keine zwei Mei- Muslime zu befeuern. Dem ist in gen zu stören und das Zusammen- Ihr Verhältnis zu rechtsradikalen rung sich nicht klar genug zur nungen. Klarer kann man es nicht aller Deutlichkeit zu widerspre- leben der Menschen zu behin- Gewalttätern, bevor Sie Muslimen Scharia und zum Islam äußern auf den Punkt bringen. Deshalb chen, auch wenn es in Deutsch- dern, indem Sie sie gegeneinander Gewalttaten vorwerfen, meine Da- würde. Das ist völliger Unsinn. Ich ist Ihr Antrag auch in dieser Hin- land islamistische Bedrohungen aufhetzen. Vielen Dank. men und Herren von der AfD! möchte die Bundesjustizministe- sicht vollkommen unnötig. und Terrorismus gibt: Die große Die größere Bedrohung für die rin aus der „Zeit“ Liebe Kolleginnen und Kolle- Mehrheit der Muslime lebt an- (Beifall bei der SPD sowie bei Abge- Sicherheit sind mit Sicherheit Sie, zitieren. Sie hat es dort im März gen, der AfD-Antrag will Muslime ständig bei uns. Deshalb: Hören ordneten der CDU/CSU, der FDP, ist nicht die Scharia in Deutsch- dieses Jahres ganz klar auf den pauschal als Scharia-gläubige Ge- Sie auf, das friedliche Zusammen- der LINKEN und des BÜNDNISSES land. Punkt gebracht – ich zitiere: walttäter abstempeln, und er hat leben der Menschen in Deutsch- 90/DIE GRÜNEN) Wenn Ihnen dieses Thema tat- sächlich wichtig wäre und wenn Sie es tatsächlich nicht nur auf Show ankommen lassen würden, dann würden Sie eigene Vorschlä- ge bringen. Stattdessen betteln Sie nur kraftlos die Bundesregierung an, irgendwelche Maßnahmen, die aus Ihrer Sicht notwendig sein sollen, zu präsentieren. Sie bringen keine eigenen Vor- schläge. Das liegt daran, dass auch Sie genau wissen: Es gibt keinen Grund, sich zu sorgen, dass die Scharia in Deutschland nennens- werten Einfluss hat. Wir haben ei- nen starken Rechtsstaat, und das ist auch gut so, liebe Kolleginnen und Kollegen. Wir haben in der letzten Wahl- periode eine Menge Gesetze ge- macht. Wir haben die Kinderehen verboten. Wir haben die Gesetze gegen islamistischen Terrorismus verschärft. Wir haben beim Gene- ralbundesanwalt neue Stellen zur Bekämpfung von islamistischem Terror geschaffen. All das zeigt: Wir wehren uns gegen Terrorismus und Extremismus, und zwar egal von welcher politischen Seite. Deutschland ist eine wehrhafte Demokratie, von wo auch immer der Angriff kommt, liebe Kollegin- Während der Islam viele Gesichter besitze, stempele der AfD-Antrag Muslime pauschal als Scharia-gläubige Gewalttäter ab, sagt Dr. Johannes Fechner nen und Kollegen. (SPD). © picture-alliance/dpa Vladimir Smirnov

Christine Buchholz, Die Linke: und Artikel von Herrn Gauland nitz“. denen eines Hitler immer ähnli- Die Gefahr für die Demokratie cher werden. kommt nicht von den Muslimen, Die Gefahr für die Mit allem, was die AfD hier von sondern sie kommt von rechts. sich gibt, beweist sie im Übrigen Genau deswegen werden wir am nichts anderes als ihre Unkenntnis Wochenende gemeinsam mit vie- Demokratie kommt von rechts vom Islam. Es gibt nicht den ei- len Zehntausenden in Berlin unter nen Islam, und selbstverständlich dem Motto “#unteilbar“ demons- verändert sich der Islam ständig. trieren; denn die Menschenrechte rechte ab. Ihr Antrag und die Rede lesen wir Tötungsaufrufe. Die Of- Auch die Scharia unterliegt dem sind unteilbar. von Herrn Curio sind nichts als fenbarung des Johannes sieht Un- Wandel und verschiedenen Inter- Hetze. gläubige und andere in einem pretationen. Sie ist eine Samm- Im Schnitt gibt es jeden Tag „Pfuhl, der mit Feuer und Schwe- lung von gottesdienstlichen, ethi- zwei islamfeindliche Straftaten in fel brennt“. Aber niemand kommt schen und normativen Aspekten Deutschland. Laut Experten liegt hier auf die Idee, deshalb die Bibel und Bestimmungen und halt kein die Zahl aufgrund der hohen verbieten zu wollen. Zu Recht! Strafgesetzbuch. Im Übrigen gibt Dunkelziffer bis zu achtmal hö- Die AfD verunglimpft den Islam es auch keine einzige relevante her. Es ist der Hass, den die AfD nach derselben Methode, wie An- muslimische Organisation, die sät, der zu dieser Gewalt führt. Ich tisemiten früher – und auch heute fordert, die Scharia in Deutsch- sage Ihnen: Die Menschenrechte – das Judentum verleumdet ha- land einzuführen. Das ist eine sind unteilbar. Die Linke vertei- ben: indem sie einzelne Zitate aus Geisterdebatte. digt die Religionsfreiheit für alle dem Kontext gerissen haben, um Die AfD beschwört eine Bedro- (Beifall bei der LINKEN sowie bei © DIE LINKE im Bundestag (*1971) Menschen in diesem Land. die gesamte Religion zu diffamie- hung durch den Islam herauf. Abgeordneten der SPD und des Landesliste Hessen Nun führt die AfD Koranzitate ren. So behauptete unter anderem Aber die wirkliche Gefahr kommt BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN) an, um ihre Hetze mit Pseudoar- der katholische Theologe Konrad von der AfD, die die faschistische m vorliegenden Antrag be- gumenten zu unterlegen. Tatsäch- Martin Ende des 19. Jahrhunderts, Bewegung stärker macht. hauptet die AfD dreist, der Is- lich finden sich in den Schriften der ganze Talmud sei ein Zeugnis Die AfD ist in Chemnitz im In der Debatte sprachen zudem die Ilam gehöre nicht zum Rechts- vieler Religionen Passagen, die als des Hasses gegen Nichtjuden, ins- Bündnis mit Pegida und beken- Abgeordneten Christoph de Vries staat. Die einzige Forderung des Rechtfertigung von Unterdrü- besondere gegen Christen. Wohin nenden Nazis aufmarschiert. Sie (CDU/CSU), Dr. Frauke Petry (frakti- Antrags läuft praktisch auf ein Ver- ckung und Gewalt auslegbar sind solche Verunglimpfungen geführt und ihre Bündnispartner sind onslos), Prof. Dr. bot des Koran hinaus. Sie spre- – so in der Bibel, im Alten wie im haben, wissen wir. Und es ist kein Stichwortgeber für Rechtsterroris- (SPD) und (CDU/CSU). chen damit Muslimen die Grund- Neuen Testament. Im Buch Mose Zufall, dass nicht nur die Reden ten wie die „Revolution Chem- Informationen in Leichter Sprache Ausgabe Nr. 103 Beilage für:

leicht Familien unterstützen erklärt! Ein neues Gesetz soll dabei helfen

Thema im Bundes-Tag Warum unterstützt der Staat Familien? Letzte Woche haben die Politiker vom Bundes-Tag über einen Deutschland macht verschiedene Gesetz-Vorschlag gesprochen. Dinge für Familien mit Kindern.

Der Gesetz-Vorschlag hat den Namen: Dafür gibt es verschiedene Gründe. Familien-Entlastungs-Gesetz. Im Folgenden werden ein paar davon erklärt. Darin geht es um Folgendes: Der deutsche Staat will Familien mit Kindern besser unterstützen. 1) Kinder sind wichtig Im folgenden Text geht es deswegen Kinder sind wichtig zum Beispiel um folgende Fragen: für Deutschland.

• Warum unterstützt Dafür gibt es verschiedene Gründe. der Staat Familien? • Wie macht er das? Bei einem davon geht es • Was steht in dem Gesetz-Vorschlag? um die Rente von Arbeit-Nehmern. Die funktioniert in Deutschland nämlich so: Zum Thema Familien gab es schon Der Staat sammelt Geld ein. einmal eine Ausgabe von Und zwar: „leicht erklärt“. • Von den meisten Menschen, Und zwar Ausgabe Nummer 71. die arbeiten. Also von: Arbeit-Nehmern. Das war die Beilage von: • Von den Betrieben, Das Parlament 32-33/2017. für die die Menschen arbeiten. Familien unterstützen • Ein neues Gesetz soll dabei helfen

Das Geld gibt der Staat dann an die 4) Beruf und Kinder Rentner weiter. Früher war es oft so: Es gibt also so eine Art Abmachung zwischen den Arbeit-Nehmern und Der Mann hat gearbeitet. den Rentnern: Die Frau hat die Kinder erzogen und sich um den Haushalt gekümmert. Die Arbeit-Nehmer bezahlen für die Rentner. Inzwischen ist das aber nicht mehr Und dafür bekommen sie dann unbedingt so. irgendwann selbst eine Rente.

Das funktioniert aber nur, Oft arbeiten beide Eltern-Teile. wenn es genug junge Menschen gibt. Für viele Eltern ist es schwierig, Und damit auch gleichzeitig einen Beruf zu haben genug Arbeit-Nehmer. und Kinder zu erziehen. Wenn es zu wenige Arbeit-Nehmer gibt, ist nicht genug Geld Der Staat will darum helfen, für die Renten da. dass Beruf und Kinder besser zusammenpassen. Für den Staat ist es darum wichtig, dass die Menschen Kinder bekommen.

Familie im Grund-Gesetz 2) Kinder kosten Geld Eine besonders wichtige Aufgabe Kinder kosten ihre Eltern Geld. vom Staat ist also: Er soll Familien unterstützen. Experten sagen immer wieder: Familien mit vielen Kindern haben Das ist für alle Menschen in einem weniger Geld zur Verfügung. Land wichtig. Zum Beispiel, weil sich Eltern nicht so sehr mit ihrem Beruf beschäftigen Denn fast alle Menschen sind in können wie Menschen ohne Kinder. irgendeiner Art und Weise Teil von einer Familie. Dann verdienen sie oft nicht so viel. Darum werden Familien auch extra Darum will der Staat ihnen helfen. im Grund-Gesetz genannt. Die Idee dahinter ist: Familien mit Kindern soll es genau so gut gehen wie Familien ohne Kinder. Das Grund-Gesetz ist das wichtigste Gesetz von Deutschland.

3) Familien-Gründung erleichtern In ihm stehen die wichtigsten Für viele Menschen Regeln für Deutschland. ist es sehr wichtig, Und eine dieser Regeln lautet: eine Familie zu gründen.

Sie möchten gerne Kinder kriegen. Der Staat muss folgende Gruppen besonders schützen: Der Staat soll ihnen das ermöglichen. • verheiratete Paare Und den Familien soll es gut gehen. • Familien Vor allem auch den Kindern. • Mütter Was macht der Staat Was ist ein Kinder-Freibetrag? für Familien? Viele Menschen in Deutschland Der Staat macht für Familien müssen Steuern zahlen. deswegen viele verschiedene Dinge. Steuern bedeutet: Er kümmert sich zum Beispiel Man gibt dem Staat Geld. um Kinder-Gärten. Und der Staat bezahlt davon Sie helfen den Eltern bei der verschiedene Dinge. Betreuung von Kindern. Zum Beispiel: • Straßen Und er unterstützt Eltern mit Geld, • Schulen wenn sie nach der Geburt von einem • Polizei Kind weniger arbeiten können. Das nennt man Eltern-Geld. Eine wichtige Steuer ist die Einkommen-Steuer.

„Einkommen“ ist ein anderes Wort Der Bundes-Tag hat also über einen für Lohn. Gesetz-Vorschlag gesprochen. Einkommen-Steuer bedeutet also: Darin geht es um 2 wichtige Dinge, Jede arbeitende Person die der Staat für Familien macht. in Deutschland muss einen Teil von Und zwar um folgende: ihrem Lohn an den Staat abgeben. • Kinder-Geld Wenn man mehr Geld verdient, • Kinder-Freibetrag dann muss man auch mehr Steuern Im Folgenden wird das zahlen. genauer erklärt. Wie viel vom Lohn man genau abgeben muss, ist bei jedem unterschiedlich. Was ist Kinder-Geld? Es hängt von verschiedenen Dingen ab. Kinder-Geld bekommen Eltern für Für Menschen mit Kindern gibt es ihre Kinder. folgende Regel: Es wird jeden Monat gezahlt. Wenn man ein Kind hat, muss man oft weniger Steuern zahlen. Im Moment ist das so:

• Für das 1. Kind bekommt man 194 Euro. Das funktioniert zum Beispiel so: • Für das 2. Kind bekommt man auch Jemand verdient im Jahr 30.000 Euro. 194 Euro. Außerdem hat er ein Kind. • Für das 3. Kind bekommt man 200 Euro. Darum werden von den 30.000 Euro • Für das 4. Kind und jedes weitere ungefähr 7.000 Euro abgerechnet. bekommt man 225 Euro. Es bleiben 23.000 Euro übrig. Im Gesetz-Vorschlag steht: Für jedes Kind Und nur für diesen Betrag muss er soll es 10 Euro mehr geben. jetzt Einkommen-Steuer zahlen. Also nicht für die gesamten 30.000 Und zwar ab dem 1. Juli 2019. Euro. Familien unterstützen • Ein neues Gesetz soll dabei helfen

Die 7.000 Euro nennt man Was passiert jetzt? den Kinder-Freibetrag. Das Gespräch im Bundes-Tag war Das Wort „Freibetrag“ bedeutet: eine erste Besprechung. leicht Dieser Geld-Betrag ist steuerfrei. Der Gesetz-Vorschlag ist jetzt an Man muss dafür nichts zahlen. mehrere Experten-Gruppen vom Bundes-Tag gegeben worden. erklärt!

Die werden weiter daran arbeiten. Im Moment ist der Kinder-Freibetrag für jedes Kind genau 7.428 Euro. Demnächst wird dann noch einmal im Bundes-Tag darüber gesprochen. Im Gesetz-Vorschlag steht nun: Dieser Betrag soll steigen. Und dann können die Politiker vom Bundes-Tag darüber abstimmen. Am 1. Januar 2019 soll er auf 7.620 Euro steigen. Außerdem muss auch noch der Bundes-Rat zustimmen. Am 1. Januar 2020 soll er dann auf 7.812 Euro steigen. Wenn Bundes-Tag und Bundes-Rat zustimmen, wird aus dem Vorschlag Das bedeutet: ein Gesetz. Menschen mit Kindern müssen dann noch etwas weniger Und dann bekommen Familien mehr Einkommen-Steuer zahlen. Kinder-Geld oder sie zahlen weniger Steuern.

Nur eins von beidem Weitere Informationen Kinder-Geld und Kinder-Freibetrag in Leichter Sprache gibt es unter: sind also 2 Arten, www.bundestag.de/leichte_sprache Familien zu unterstützen.

Wichtig ist: Man kann nur eins von beidem bekommen. Impressum Was man bekommt, muss man nicht selbst entscheiden. Dieser Text wurde Nachrichten Das macht das Finanz-Amt. in Leichte Sprache Werk übersetzt vom: www.nachrichtenwerk.de Das Finanz-Amt ist für die Einkommen-Steuer zuständig. Ratgeber Leichte Sprache: http://tny.de/PEYPP

Titelbild: © picture alliance / imageBROKER, Fotograf: Gerhard Zwerger-Schoner. Piktogramme: Es schaut, Picto-Selector. © Sclera (www.sclera.be), © Paxtoncrafts Charitable Trust (www.straight-street. com), © Sergio Palao (www.palao.es) im Namen der Regierung von Aragon (www.arasaac.org), womit eine Familie mehr Geld © Pictogenda (www.pictogenda.nl), © Pictofrance (www.pictofrance.fr), © UN OCHA (www. unocha.org), © Ich und Ko (www.ukpukvve.nl). Die Picto-Selector-Bilder unterliegen der Crea- bekommt: tive Commons Lizenz (www.creativecommons.org). Einige der Bilder haben wir verändert. Die Kinder-Geld oder Kinder-Freibetrag. Urheber der Bilder übernehmen keine Haftung für die Art der Nutzung. Beilage zur Wochenzeitung „Das Parlament“ 42/2018 Dann bekommt die Familie Die nächste Ausgabe erscheint am 22. Oktober 2018. das Bessere.