Assortiment Et Prix Assortimento E Listino Prezzi
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Zwischen Propaganda Und Unterhaltung : Das Kino in Der Schweiz Zur Zeit Des Ersten Weltkriegs
Zurich Open Repository and Archive University of Zurich Main Library Strickhofstrasse 39 CH-8057 Zurich www.zora.uzh.ch Year: 2017 Zwischen Propaganda und Unterhaltung : das Kino in der Schweiz zur Zeit des Ersten Weltkriegs Gerber, Adrian Abstract: In den 1910er Jahren entstand das moderne Kino als populäre Unterhaltungsform. Während des Ersten Weltkriegs begannen die Krieg führenden Staaten, das neuartige Medium systematisch für Propagandazwecke zu nutzen. Als Bestandteil eines massenmedialen Ensembles sollten Filme auf die öffentliche Meinung einwirken. Geografisch inmitten des Kriegsgeschehens gelegen, spielte die Informa- tionsdrehscheibe Schweiz im weltweiten Propagandakrieg eine prominente Rolle. So betrieb etwa das deutsche Auswärtige Amt über Tarnfirmen mehrere Kinos in der Schweiz. Die Filme, mit denen sowohl die Mittelmächte als auch die Alliierten den schweizerischen Filmmarkt überschwemmten, hatten gegen- sätzliche Auswirkungen: Einerseits verschärften die sie begleitenden öffentlichen Debatten die Spannun- gen im Land; andererseits führte der Abwehrreflex gegen ausländische Beeinflussung zum Wunsch nach einem eigenen nationalen Filmschaffen. Die Studie beschreibt die Anfänge der modernen Filmkultur in der Schweiz und gibt einen Überblick über die Etablierung von Filmmarkt und Kinoöffentlichkeit; insbesondere rekonstruiert sie die Rezeption der international zirkulierenden Propagandafilme zwischen 1914 und 1918. Damit beleuchtet der Autor die bisher nur in Grundzügen bekannte frühe Schweizer Film- und Kinogeschichte im Spannungsfeld von Unterhaltung und gezielter politischer Einflussnahme. Posted at the Zurich Open Repository and Archive, University of Zurich ZORA URL: https://doi.org/10.5167/uzh-131686 Monograph Published Version Originally published at: Gerber, Adrian (2017). Zwischen Propaganda und Unterhaltung : das Kino in der Schweiz zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Marburg: Schüren. Adrian Gerber Adrian Gerber In den 1910er–Jahren entstand das moderne Kino als Zwischen popu läre Unterhaltungsform. -
Unit J309/01
GCSE (9–1) Food Preparation and Nutrition J309/01 Food Preparation and Nutrition Sample Question Paper Version 2.2 Date – Morning/Afternoon Time allowed: 1 hour 30 minutes You may use: • A pen * 0 0 0 0 0 0 * First name Last name Centre Candidate number number INSTRUCTIONS • Use black ink. • Complete the boxes above with your name, centre number and candidate number. • Answer all the questions. • Write your answer to each question in the space provided. • Do not write in the bar codes. INFORMATION • The total mark for this paper is 100. • The marks for each question are shown in brackets [ ]. • Quality of extended responses will be assessed in questions marked with an asterisk (*). • This document consists of 16 pages. © OCR 2021 J309/01 Turn over [601/8379/2] DC (…) D10089/2.2 2 Answer all questions. 1 Vegetables are an important part of a balanced diet. (a) Name one vegetable from each of the groups listed below. 1. Root …………………………………………………………………………………………….... 2. Leaf ……………………………………………………………………………………………… 3. Bulb ……………………………………………………………………………………………… [3] (b) Vegetables are also a good source of fibre. Give two reasons why we should increase the amount of fibre in our diet. 1 .…………………………………………………………………………………………………... .…………………………………………………………………………………………………….……. 2 ………………………………………………………………………………………………….... ………………………………………………………………………………………………………..…. [2] 2 When preparing food it is important to use knives correctly. (a) Name the two different grips used when preparing fruits and vegetables. 1 ………………………………………………………………………………………………….... 2 …………………………………………………………………………………………………… -
Eggs Benedict Or Eggs Royale Breakfast to Taste
Mirabellen Konfitüre – Mirabelle Plum Jam Meine Schwägerin hat viele, viele, viele Mirabellen! Und davon habe ich einige abbekommen! Das hat mich sehr gefreut, denn ich liebe die Konfitüre davon. Die Mirabelle, auch gelbe Zwetschge genannt, ist eine Unterart der Pflaume. Die Frucht ist relativ klein und goldgelb. Mit Mirabellen kann man nicht nur Konfitüre machen, sondern auch Likör, man kann sie einlegen oder Fruchtkuchen backen. Diesmal koche ich die Konfitüre im Slow Cooker, aber man kann sie auch ganz “normal” im Topf kochen. Achtung: es ist wenig Zucker daran, deshalb ist die Konfitüre nicht allzu lange haltbar! ************ My sister-in-law has a lot, a lot! of Mirabelle Plums! And I got some! I am very happy because I love Mirabelle plum jam! Mirabelle plum is a yellow variation of the plum. The fruit is relatively small and golden yellow. With Mirabelle’s you cannot only make jam, but also liqueur or pies. This time I cooked the jam in my trusty Slow Cooker but you can also cook it just the “normal” way in a pot. Careful: because of the low content of sugar, you have to use it within 6 month! Für ca. 8-9 Gläser: 1.5 kg Mirabellen, entsteint 1 kg Gelierzucker 2 TL Vanillezucker Alle Zutaten in den Slow Cooker geben und 1 Stunde auf LOW aufkochen. Dann 2 Stunden auf HIGH köcheln lassen. Mit dem Handmixer pürieren und dann nochmals 30 Minuten auf LOW köcheln lassen. Sofort in sauber ausgewaschene Gläser füllen und verschliessen. Die Konfitüre ist nur ca. 6 Monate haltbar, da relativ wenig Zucker darin ist! ************ For approx. -
Final Work.Pdf
KWAME NKRUMAH UNIVERSITY OF SCIENCE AND TECHNOLOGY KUMASI COLLEGE OF SCIENCE DEPARTMENT OF FOOD SCIENCE AND TECHNOLOGY INFLUENCE OF BAKING TIME ON SENSORY PROPERTIES AND SHELF LIFE OF BREAD FROM COMPOSITE CASSAVA WHEAT FLOUR (CCWF) BY PETER NYARKO (BSc. BIOCHEMISTRY (PG7048416)) JUNE, 2018 INFLUENCE OF BAKING TIME ON SENSORY PROPERTIES AND SHELF LIFE OF BREAD FROM COMPOSITE CASSAVA WHEAT FLOUR (CCWF) A THESIS SUBMITTED TO THE DEPARTMENT OF FOOD SCIENCE AND TECHNOLOGY IN PARTIAL FULFILMENT OF THE REQUIREMENTS FOR THE AWARD OF THE DEGREE OF MASTER OF SCIENCE IN FOOD QUALITY MANAGEMENT BY PETER NYARKO (BSc. BIOCHEMISTRY (PG7048416)) JUNE, 2018 DECLARATION I hereby declare that this submission is my own work towards the Master of Science in Food Quality Management and that, to the best of my knowledge, it contains no material previously published by another person nor material which has been accepted for the award of any other degree of the University, except where due acknowledgement has been made in the text. PETER NYARKO ……………… …………………. (PG 20468377) Signature Date Certified by: Dr. Leonard D.K. De-Souza ………………… ………………… (Supervisor) Signature Date Certified by: Dr. (Mrs.) Faustina Dufie Wireko-Manu ……………….. ………………….. (Head of Department) Signature Date ii ABSTRACT The effect of variation in baking time on the sensory characteristics and shelf life of composite cassava wheat flour bread has been studied. A 12% substitution of wheat flour using high quality cassava flour (Manihot esculenta) made from the ―Bankye Hema‖ variety was used in the study. A complete randomised design was used for the study and three treatments namely baking time of 20 min, 25 min and 30 min were applied. -
Nachgebacken – Traditional Bread Rolls from St
St. Galler Handbürli – Nachgebacken – Traditional Bread Rolls from St. Gallen Switzerland Schon immer wollte ich mich an die traditionellen St. Galler Bürli trauen, habe aber nie ein richtig gutes Rezept bekommen. Es ist ja nicht ganz so einfach, diese hier in Hong Kong zu backen, denn wir haben hier andere Mehle und der Haushaltsbackofen hat auch nie die hohe Temperatur, die benötigt ist. Doch habe ich nun durch eine Brotback-Gruppe im FB ein original Rezept gefunden und da hat es sogar hier geklappt!!! Ich bin so stolz, dass ich meinem Liebling seine heiss geliebten Bürli auftischen konnte!! Sie müssen eine dicke Kruste haben, locker innen drin und einfach gut und deftig schmecken. Trotz ein paar Änderungen, da anderes Mehl und feuchtes Klima, schmecken die tollen Brötchen genau wie wir sie in Erinnerung haben! Herzlichen Dank an Katja, die das Original-Rezept Haushaltgenehm umwandelte. Es gibt vermutlich kein mehr typisch schweizerisches Brot, als diese Bürli! Deshalb gehören sie unbedingt in unsere Kulinarische Weltreise von Volkermampft, die diesen Monat in die Schweiz reist! ************ For a long time, I wanted to bake the traditional St. Galler Bürli, but never found a proper recipe. It is not so easy to make them here in Hong Kong, as the flours are different, and the usual oven in the households cannot produce the high heat these bread rolls are baked with. But now I found an original recipe in a bread baking FB group and it worked! I am so proud to serve my hubby his favorite bread rolls for breakfast!! They need to have a thick crisp crust and be soft and airy inside! I had to change a few things around, because we have a very humid climate, so flours react differently. -
Mexican Crispy Cauliflower,Knoblauchbutter
Lachs Mix mit geworfenem Gemüse Salat von Natalie – Salmon Mix Vegetable Salad Toss from Natalie Meine Freundin Natalie ist eine ganz phantastische Köchin! Sie hat es mir schon sehr oft bewiesen!!! Da sie weiss, dass ich sehr an ihren Rezepten interessiert bin, hat sie mir dieses Rezept (und noch einige andere) gegeben. Ich durfte bei diesem Abendessen dabei sein und habe es unglaublich genossen. Sie kocht gerne Chinesisch, klar, denn sie ist selbst Chinesin und mischt auch gerne europäische Speisen mit asiatischen. So ist dieses Gericht entstanden. Ein geworfenes Gemüse mit einem Gravlax mit Randen mariniert. Auf das Werfen kommt Natalie im Rezept zurück! ************ My friend Natalie is a fantastic cook! She proofed it so many times to me!!! As she knows I am very interested in her recipes she gave me this one (and a few more). I was invited to this dinner when she served this creative dish! She loves to cook Chinese, of course, as she is Chinese. But she definitely likes to mix with European cuisine. That’s how this dish was created. A vegetable toss with a Gravlax marinated with beetroot. Why is it called toss? For this you need to read the recipe! Zutaten: Sei kreativ, um diesen Salat so bunt wie möglich zu machen! 1. Reis Vermicelli oder Wonton Wrappers in Streifen – in Oel frittier, dann abgetropft 2. Ich habe Gordon Ramsay’s Rote Beete Marinierter Lachs gemacht – dann dünn aufgeschnitten (du kannst auch Sashimi Fisch benützen) 3. Süsse Pomelo Schnitze – in drittel geschnitten (man kann auch Grapefruit benützen) 4. Karotten, in lange Streifen geschnitten 5. -
L'étude Du Potentiel AOP-IGP Des Produits
Rapport « Etude du potentiel AOP/IGP des produits figurant à l’Inventaire du Patrimoine culinaire » (Projet PC AOC) Mai 2012 Impressum Editeur AGRIDEA Avenue des Jordils 1 Case postale 128 CH-1000 Lausanne 6 Tel. 021 619 44 00 / Fax 021 617 02 61 www.agridea.ch Auteurs Carine Cornaz Bays, Marguerite Paus, Nicolas De Groote, Alfred Bänninger, Sophie Réviron, AGRIDEA Responsable à l’OFAG Jacques Henchoz (jusqu’au 30.06.11), Paolo Degiorgi (dès 01.07.11) Impression Atelier de reproduction, AGRIDEA © AGRIDEA, mai 2012 (version revue juillet 2012) Table des matières 1 Introduction ................................................................................................................................................................. 3 2 Méthodologie .............................................................................................................................................................. 4 2.1 Le matériau de départ : l’Inventaire................................................................................................................................. 4 2.2 Un tri de base ................................................................................................................................................................ 4 2.3 Une liste de critères ........................................................................................................................................................ 4 2.4 Une grille de notation des critères ................................................................................................................................. -
Food Preparation and Nutrition Sample SAM Taster Booklet
Qualification Accredited Oxford Cambridge and RSA GCSE (9–1) Sample SAM Taster Booklet FOOD PREPARATION AND NUTRITION J309 For first teaching in 2016 ocr.org.uk/gcsefoodprepandnutrition GCSE (9–1) FOOD PREPARATION AND NUTRITION OCR’s GCSE (9–1) in Food Preparation and Nutrition SUBJECT SPECIALIST SUPPORT qualification aims to equip learners with the knowledge, understanding and skills required to cook and apply the OCR Subject Specialists provide information and principles of food science, nutrition and healthy eating. support to schools including specification and non-exam assessment advice, updates on resource Our Sample Assessment Material (SAM) taster booklet developments and a range of training opportunities. introduces you to the style of assessment for our new qualification. You can contact our Food Subject Specialists for specialist advice, guidance and support. The booklet features the questions and mark schemes for the three assessments that make up this Meet the team at ocr.org.uk/foodteam qualification. The complete set of sample assessment materials is available on the OCR website http://www.ocr.org.uk/qualifications/by-subject/food- CONTACT THEM AT: preparation-and-nutrition 01223 553998 [email protected] @OCR_food WHAT TO DO NEXT • Sign up for regular updates, including news of our autumn calendar of events: http://www.ocr.org.uk/updates • Book onto a free GCSE reform training event to help you get to grips with the new qualification: https://www.cpdhub.ocr.org.uk/ • View our new range of resources that will grow throughout the lifetime of the specification: http://www.ocr.org.uk/qualifications/by-subject/food-preparation-and-nutrition OCR GCSE (9–1) Food Preparation and Nutrition 2 © OCR 2016 Sample SAM Taster Booklet GCSE (9–1) FOOD PREPARATION AND NUTRITION J309 FOOD PREPARATION AND NUTRITION Questions 1 and 2 are examples of short structured questions. -
Schweizer Ruchbrot – Swiss Brown Bread
Schweizer Ruchbrot – Swiss Brown Bread Die Schweiz hat sehr viele regionale und spezielle Brote. Da ist es auch kein Wunder, dass wir, wenn wir dort sind, sehr viel Brot essen. Das Phantastische ist, dass das Brot wunderbar knusprig ist und eine richtig tolle Krume (Rinde, wie wir sagen) hat. Das ist hier in Asien meist nicht so und deshalb ist es oft frustrierend, wenn man eine Bäckerei findet, die zwar schönes Brot hat, aber es eben nicht so knusprig ist und so fein schmeckt wie in der Schweiz. Zudem lieben die Chinesen weiches, weisses Brot, was wir wiederum kaum essen. Ja, deshalb backe ich auch sehr oft mein Brot selber! Ruchbrot ist eines der günstigsten Brote in der Schweiz und ist eigentlich in allen Kantonen erhältlich. Das Ruchmehl wird nach dem Entzug von Weissmehl gewonnen und enthält daher einen Teil der äusseren Schalenschicht. Es enthält mehr Eiweiss, Mineralstoffe und Vitamine aus der Randschicht des Korns. Ruchmehl ist deshalb in seinem biologischen Nährwert dem Weiss- und Halbweissmehl überlegen. Es verfügt über einen ausgeprägteren Geschmack als Weissmehl und eignet sich für dunkle Backwaren. (aus Wikipedia) Dies ist ein weiterer Beitrag zur Kulinarischen Weltreise von Volkermampft, die diesen Monat in die Schweiz reist. ************ Switzerland has many regional and special breads. It’s no wonder that we eat a lot of bread when we are there visiting the family. The fantastic thing is, the bread there is wonderfully crisp and has a real crust. In Asia that is often not so, the bread is limp. It’s frustrating when you find a bakery which has wonderful looking breads but the have no crust and no taste. -
Basler Koscherliste
BASLER KOSCHERLISTE Herausgegeben von den Rabbinaten der Israelitischen Gemeinde Basel Israelitischen Religionsgesellschaft Basel Nicht gültig für Pessach Änderungen vorbehalten IRG Adar II 5776 Basel (Maerz 2016) EINLEITUNG A. Wo kann man Koscherwaren in Basel beziehen? Fleischwaren: JÜDISCHE GENOSSENSCHAFTS-METZGEREI Friedrichstr. 26, Tel. 061 301 34 93 (führt auch eine grosse Auswahl von Koscher-Lebensmitteln) Milchprodukte (Yoghurt, Rahm, Quark, Milch): (bitte auf Koscher-Zeichen achten!) BÄCKEREI SCHMUTZ Austrasse 53, Tel. 061 272 47 65 BÄCKEREI KREBS (nur Milch) Friedrichstrasse 16, Tel. 061 302 54 00 Geschäfte, in denen es eine Koscherabteilung gibt: (bitte auf jedem Artikel auf Koscher-Zeichen achten!) COOP, Filiale Bachletten Steinenring 45, Tel. 061 270 91 30 COOP, Filiale Spalemärt Missionsstrasse 53, Tel. 061 385 94 45 MIGROS, Filiale Schützenmatt Schützenmattstrasse 27, Tel. 058 575 86 20 MIGROS, Filiale Burgfelder Burgfelderstrasse 11, Tel. 058 575 89 00 Restaurants / Catering: RESTAURANT TOPAS (fleischig) Leimenstrasse 24, Tel. 061 206 95 00 (unter Aufsicht des Rabbinats der IGB) RESTAURANT HOLBEINHOF (milchig) Leimenstrasse 67, Tel. 061 270 68 10 (unter Aufsicht des Rabbinats der IGB) B. Kaschrut-Zeugnisse und Aufsichten Milch Koschermilch wird unter der Aufsicht der Zürcher Rabbinate hergestellt und nach Basel geliefert. Fleisch Für den Fleischverkauf gilt nur die Aufsicht der Rabbinate der Stadt Basel. Es wird eine gemeinsame Schechita für IGB und IRG durchgeführt. Die Genossenschaftsmetzgerei untersteht beiden Basler Rabbinaten. Andere Lebensmittel Für andere Lebensmittel werden die Aufsichten aller orthodoxen Rabbinate anerkannt. Im Zweifelsfall wende man sich an die Basler Rabbinate. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass ein reichhaltiges Sortiment von Produkten, die unter Aufsicht hergestellt wurden, bei den unter A) aufgezählten Geschäften bezogen werden kann. -
Zwischen Propaganda Und Unterhaltung Adrian Gerber Zur Zeitdeserstenweltkriegs Propaganda Und Das Kinoinderschweiz Unterhaltung Zwischen Adrian Gerber
Adrian Gerber Adrian Gerber In den 1910er–Jahren entstand das moderne Kino als Zwischen popu läre Unterhaltungsform. Während des Ersten Weltkriegs begannen die Krieg führenden Staaten, das Propaganda und neu artige Me dium systematisch für Propagandazwecke zu nutzen. Als Bestandteil eines massenmedialen En sembles sollten Filme auf die öffentliche Meinung Unterhaltung einwirken. Geografisch inmitten des Kriegsgeschehens gelegen, spielte die Informationsdrehscheibe Schweiz im welt weiten Propagandakrieg eine prominente Rolle. Das Kino in der Schweiz So betrieb etwa das deutsche Auswärtige Amt über zur Zeit des Ersten Weltkriegs Tarn firmen mehrere Kinos in der Schweiz. Die Filme, mit denen so wohl die Mittelmächte als auch die Alliierten den schweizerischen Filmmarkt überschwemmten, hatten gegensätzliche Aus wirkungen: Einerseits verschärften die sie begleitenden öffentlichen Debatten die Span- nungen im Land; andererseits führte der Abwehrreflex gegen ausländische Beeinflussung zum Wunsch nach einem eigenen nationalen Filmschaffen. Die Studie beschreibt die Anfänge der modernen Film- kultur in der Schweiz und gibt einen Überblick über die Etablierung von Filmmarkt und Kinoöffentlichkeit; ins besondere rekonstruiert sie die Rezeption der inter- national zirkulierenden Propagandafilme zwischen 1914 und 1918. Damit be leuchtet der Autor die bisher nur in Grundzügen bekannte frühe Schweizer Film- und Kino geschichte im Spannungsfeld von Unterhaltung und gezielter politischer Einflussnahme. Adrian Gerber ist Filmwissenschaftler, Historiker und Archi- var. Im Rahmen seiner Forschungstätigkeit am Seminar für Film wissenschaft der Universität Zürich publizierte er zur Geschichte der katholischen Filmarbeit in der Schweiz, zu historischer Kinowerbung und Filmplakaten. und Unterhaltung Zwischen Propaganda ISBN 978-3-89472-837-3 ZÜRCHER FILMSTUDIEN 37 Adrian Gerber Zwischen Propaganda und Unterhaltung ZÜRCHER FILMSTUDIEN BEGRÜNDET VON CHRISTINE N. -
Inhaltsverzeichnis 03.08.2016
Inhaltsverzeichnis 03.08.2016 Avenue ID: 858 Artikel: 35 Folgeseiten: 33 Auflage Seite 01.06.2016 Natürlich 18 713 1 Variantenvielfalt beim Backen und Kochen 29.05.2016 Schweiz am Sonntag / Solothurn-Olten-Oberaargau 24 220 3 Das Geschäft mit Allergien 28.05.2016 Schweizer Bauer 30 480 5 Pure Freude a in Beruf 27.05.2016 Agri 9 985 6 Les centres collecteurs de Suisse ont d'importantes préoccupations 27.05.2016 Agri 9 985 8 Nouvelles variétés de blé et d’orge 27.05.2016 BauernZeitung / Zentralschweiz-Aargau 12 349 10 Gute Qualität wird immer wichtiger 25.05.2016 Die Botschaft 8 364 11 Brot und Gemeinschaft - Gedanken zu Fronleichnam 25.05.2016 Liechtensteiner Vaterland 10 279 13 Triesenberger lieben «Mütschli» 25.05.2016 Schweizer Bauer 30 480 15 Montalto passt gut für Extenso-Anbau 21.05.2016 Bote der Urschweiz 17 009 17 Dinkel für Arther Bäckerei 21.05.2016 Schweizer Bauer 30 480 18 Von der Eisengiesserei zum Milliardenkonzem 20.05.2016 Agri 9 985 21 Les produits Bourgeon sous les feux de la rampe 20.05.2016 Thurgauer Bauer 4 300 23 Feldbau 19.05.2016 Bio Actualités 765 24 L’importance des grandes cultures a fortement progressé en agriculture biologiqu ... 19.05.2016 Bio Attualità 316 26 La campicoltura ha assunto maggiore importanza in agricoltura biologica. Vi è tu ... 17.05.2016 Berner Zeitung / Langenthaler Tagblatt 10 718 28 Das Bretzeli ist des Müllers Glück Auflage Seite 14.05.2016 Basler Zeitung 50 237 31 Einback, Zwieback 13.05.2016 BauernZeitung / Zentralschweiz-Aargau 12 349 32 Bäuerinnen feiern Backstuben-Jubiläum 12.05.2016