(i.Pl.)

Bonne- 514 Möllen- Uchtdorf Rumbeck Weibeck 17 Flegessen BRULLSEN 238 KRANKEN- Hesslingen Pötzen 0 2 4 km 2 Kalldorf beck berg VLOTHO HAGEN Friedrichsburg Stift Welliehausen Hohnsen GALGENKAMP Friedrichs- Fischbeck Fischbeck Unsen SCHWARZEN- 300 Langenholzhausen 5 MOOR höhe 217 VALDORF Sallegge Heidel- Holtensen Bäntorf Bentorf Faulensiek Exter Wehren- beckerholz Friedrichs- Wehrbergen Hilligsfeld Herford- Linnenbeeke Bremke wald Hemeringen Ost Hagenmühle dorf Heidelbeck Kükenbruch Haverbeck Wehl Hagen- Laßbruch Wahrendahl Herkendorf Hope 83 Rohrsen Freizeit- Almena dorf Halvestorf Behrensen bad ‘H2O’ Wüsten Pehlen (i.Pl.) (i.Pl.) Goldbeck 1 Hohen- Asendorf Dehm- Bessingen Talle kerbrock 11

2 hausen Herbrechtsdorf W HAMELN AFFERDE Diedersen Bisperode BAD 238 Papen- Flakenholz Posteholz Dehmke

29 Kirchheide bruch Rattenfänger- (i.Pl.) NalhofE Naturpark

Bavenhausen Lüdenhausen x Multhöpen Dehren- haus Hastenbeck SALZUFLEN t Egge

Nieder- e Schloss KLÜT KLEIN

Brüntorf Matorf r berg

239 t BERKEL Weserbergland- meien a Bösingfeld SchwöbberKönigs-

l Boldenkoven Tündern SCHÖTMAR Lipper b Grupen- förde Voremberg a

Waldfrieden e Mönkeberg Burg Sternberg Asmissen h hagen Völkerhausen KNETTER- Lüerdissen n Groß Berkel Windelstein Hummer- Reine HEIDE Retzen 226 Entrup 347 Hillentrup Schwelen- Schaumburg- Hagenohsen Luher- Hohen- bruch Aerzen Emmern trup sonne Reinerbeck Hameln Bexterhagen Papen- (i.Pl.) heide Extertal Kirchohsen hausen Leese 15 Dudenhausen s Laatzen Latferde Bessing- HOLZ- Dörentrup Bruch hausen Hölsen 21 Hämelschen- Börry HAUSEN Lieme 66 Marksberg Alverdissen 20 83 Reher burg WADDEN- Sporkholz e Brocken- Uhlental Grießem 1 Hämelschen- Grohnde Frenke sen HAUSEN Humfeld Sibbentrup Pyrmonter Berg 66 Schloss BRAKE burg Hörstmar Wendlinghausen Sonneborn nd Brake Amelgatzen Emmer thal Heyen Leopolds- Laubker- (i.Pl.) 360 Welsede Bega WIER- Hajen höhe (i.Pl.) LAGE Heßloh hof 66n Voßheide BORN r 1 BAD PYRMONT Karchten- Bentrup Donop Altendonop (i.Pl.) Daspe (i.Pl.) Ferienpark Teutoburger HOLZHAUSEN OESDORF Thal hausen Lossbruch (i.Pl.) LÖWENSEN Lüntorf Hehlen 66 Wissentrup Heiden Dalborn Wald Barntrup Graben Schloss 239 Großenmarpe Selbeck Pyrmont Deitlevsen Klus b Lichtenhagen Sievershagen BODEN- Ehrentrup 238 Holsen- Hagen Billing- (i.Pl.) Niewald Der Knick 1 Nienhagen höfen Hiddensen WERDER hausen Klüt Mosebeck 238 Kleinenmarpe Emmer Kleinenberg Müssen 9 Eschenbruch Eichenborn Brökeln Helpup HAKEDAHL Großen- LandCappel berg Ottenstein Wisting- PIVITSHEIDE LÜGDE e Hohe 15 hausen Schloss Istrup Neersen Hörste (i.Pl.) BLOMBERG Herlingsburg Motorrad und Oldtimer Tourenkarte L HEIDEN- Detmold Bruntrup Blankenburger i OLDENDORF Schieder Mühle Pegestorf p Westfäl. Aqualip Diestelbruch Höntrup Borkhausen See Glesse p HIDDESEN Freilichtmus. Maspe Harzberg Sabben- Vahlbruch Dölme i Hermanns- SPORK- Herren- r s EICHHOLZ Fissenknick Funtastico hausen Grave Unterwegs im Lipperland c denkmal HEILIGEN- 1 trup Freismissen Ratsiek Meiborssen h KIRCHEN Remmig- Wehren 5 SCHIEDER- e r hausen Reelkirchen Messen- Elbrinxen Henken- Brevörde Von zum Naturpark Eggegebirge bis zur Weser Schling 239 berg Wörderfeld Lütgenade W a BAD MEINBERG Brakel- brink g Polle Adlerwarte l d 239 siek Falken- Wöbbel hagen Reileifzen Hollywood-Park Berlebeck (i.Pl.) Belle 18 -SCHWALEN- 9 BERLEBECK (Safariland) Hummersen Billerbeck (i.Pl.) 4 Lothe BERG Rischenau Holzhausen- l Heinsen Alverdissen HORN- Biesterfeld 83 r Externsteine e Möglicher Ausgangs-/Endpunkt: Stukenbrock HORN STEINHEIM s BAD MEINBERG Langenkamp 12 e Senne Externsteine Hagedorn W S Heesten Ruensiek Niese Köter- Paderborn Kollerbeck a e Kariensiek berg Bevern Naturpark Vinsebeck Rolfzen Löwendorf Detmold n Grevenburg Marien- Allersheim 64 Länge: 235 km Eichholz Schloss Papenhöfen Birkenhagen n Leopoldstal Born münster Bödexen Velmerstot Thienhausen n Routenverlauf: e Bergheim Sommersell STAHLE Oesterholz Eversen 239 Kohlstädt 468 Münster- Großenbreden Fürstenau Veldrom Entrup brock im Uhrzeigersinn 24 Hohehaus Albaxen Feldrom Sandebeck Externbrock Vörden Brenk- d Bredenborn Staumühle Traktoren- Bremerberg hausen HOLZMINDEN museum Himmig- Eilversen 64 1 hausen Bredenborn 83 13 Paderborn Kempen Kaiser- Schlangen Marienmünster 8 Paderborn- Grevenhagen Wilhelm-Turm Sennelager NIEHEIM Westfalen-Therme Merlsheim Holz- Abbenburg Lütmarsen LÜCHTRINGEN 24 Erpentrup hausen 252 Altenbergen Kloster Langeland Holsterturm Ovenhausen Corvey SENNE- Eggegebirge Bellersen Paderborn, Marienloh, Schlangen, Horn, Bad Meinberg, 50 km Strothe Rehberg Bad CORVEY LAGER BAD 427 23 Hermann-Löns- Hermannsborn Pömbsen Bökendorf HÖXTER Fohlenplacken Holzhausen, Externsteine, Berlebeck, Detmold Marienloh LIPPSPRINGE Altenbekener Erwitzen Noellenhof Stadion Viadukt MASTBRUCH Reelsen Albrock Hainhausen 5 16 Beke Bosseborn SCHLOSS NEUHAUS Altenbeken Hinnen- Boffzen 25 Neuenbeken SchlSchlossoss NeuhausBenhausen Buke Alhausen Emderhöhe burg (i.Pl.) Detmold, Hellenburg, Billinghausen, Lage, Hörstmar, Lemgo, 47 km 1 Modexerhof Dörentrup, Humfeld, Alverdissen 26 und 64 Ruine Godelheim HNF PADERBORN Iburg Hinnenburg Fürstenberg Benteler Arena 15 64 Schwaney BAD BRAKEL Wehrden Paderborner Sieben- Herste Istrup Ottbergen Alverdissen, Barntrup, Schieder, Harzberg, Lügde, Großenberg, 46 km Dom DRIBURG stern 64 Riesel Hembsen Ame- 27 Paderborn- e Beller Neth lunxen 9 Baarsen, Meibrossen, Birkenhagen Zentrum 64 Antonius- Bruchhausen Derental Winnefeld Wewer Dahl kapelle 6 Blankenau Paderborn 68 Erkeln Südlicher Schmechten Drenke 17 28 Herbram Mein- 241 NORD- Wald Neuenheerse Wienhorn brexen BORCHEN Paderborner Herbram Rheder Antoinettenburg Birkenhagen, Polle, Stahle, Albaxen, Bödexen, Großenbreden, 41 km Dören- 33 BORCHEN hagen Eggering- Teutoburger Hampen- BEVERUNGEN Marienmünster, Vörden, Bredenborn Dringenberg hausen SACH Hamborn hausen Tietelsen ER S KIRCH- Iggenhausen Gehrden Auen- IED E Siddessen N N Alfen BORCHEN Busch Asseln hausen Roggenthal Lauenförde 29 Borchen Grundstein- Altenheerse SEN 83 ES heim Hakenberg 252 Würgassen H 80 Bredenborn, Sommersell, Steinheim, Nieheim, Erpentrup, 51 km Frohn- Natingen Dal- Jakobsberg BAD Etteln Hochfläche Wald WILLEBADESSEN hausen hausen 9 KARLSHAFENRoute OWL 3 als GPS-Download: Altenbeken, Benhausen, Paderborn www.adac.de/motorradland-nrw e Die Tour führt uns von der über 1200 Jahre alten Kaiserpfalz über die Mythen und Detmold Legenden rankenden Externsteine, der Adlerwarte und dem Hermannsdenkmal Das Fürstliche Residenzschloss, der Weserrenaissancebau aus dem 16 Jh., liegt Motorradfreundliche Hotel- und zur Weser und über die Klosteranlage Marienmünster zurück in die Domstadt. mitten in der Stadt. Durch den Schlosspark gelangt man zum Marktplatz und in die Gastronomiebetriebe mittelalterliche Altstadt mit malerischem Fachwerk. Am südlichen Stadtrand liegt das Um zuverlässige Unterkünfte und Restaurants empfehlen zu können, führen wir Paderborn LWL-Freilichtmuseum Detmold, Deutschlands größtes Freilichtmuseum. gemeinsam mit dem Hotel- und Gaststättenverband in Nordrhein-Westfalen Die mehr als 1200 Jahre alte Kaiserpfalz und Domstadt bildet einen urbanen Kontrast DEHOGA NRW e.V. laufend die Zertifizierung „Motorradfreundliche Hotel- und zum ländlich geprägten Teutoburger Wald. Das Zentrum wird überragt vom romani- Gastronomiebetriebe“ durch. Dieses Qualitätssiegel garantiert Motorradfahrern: schen Westturm des Doms. Der Domschatz sowie eine herausragende Sammlung Freizeit Tipp: Hermannsdenkmal Hier bin ich willkommen! Eine Übersicht mit Informationen und Angeboten mittelalterlicher Kirchenkunst sind im Diözesanmuseum zu bewundern. Auf der Grotenburg, einem 386 Meter hohen Berg, erinnert eine 26 Meter hohe speziell für Biker finden Sie auch unter: www.adac.de/motorradland-nrw Kolossalstatue an jene berühmte „Schlacht im Teutoburger Wald“. Schlangen www.hermannsdenkmal.de Als westliches Tor zum Naturpark Teutoburger Wald, zwischen der sandigen Senne mit ihren großen Heideflächen und Kiefernwäldern und Eggegebirge, liegt Schlangen. Se- Biker Tipp: Mythenweg henswert sind die Fürstenallee, das ehemalige Jagdschloss Oesterholz, die Burgruine Lemgo Entlang mythischer Stätten und kulturhistorisch bedeutsamer Orte rund um die Kohlstädt und das älteste Christophorus-Fresko Westfalens im Turm der Kirche. Die ehemalige Hansestadt gehört dank ihrer vielen Bauwerke aus der Zeit der Spätgotik Herlingsburg. Auf dem fünf Kilometer langen Rundweg mit tollen Panoramabli- und der Renaissance zu den beliebtesten Zielen in dieser Region. Bedeutende Beispiele cken erwarten Sie spannende Sagen und Wissenswertes. für den regionalen Stil der Weserrenaissance sind das Rathaus, das in die UNESCO-Liste Freizeit Tipp: Externsteine der Kunstwerke von europäischem Rang aufgenommen wurde, das Hexenbürgermeis- Bis zu 47 Meter türmen sich die 13 relativ frei stehenden Sandstein-Felsen auf, terhaus und das Schloss Brake. Marienmünster um die sich viele Legenden ranken. Magische Kräfte sollen sie haben und eine Ein markantes Beispiel dafür, dass Bauwerke Geschichte geschrieben haben, stellt die germanische Kultstätte gewesen sein. www.externsteine-info.de Barntrup berühmte Benediktiner-Abtei Marienmünster dar. Viele sakrale Kunstschätze kann Im Ortskern haben sich bis heute mehrere giebelständige Fachwerk-Dielenhäuser des 16. man heute noch bewundern. Die in der Abteikirche von Johann Patroclus Möller er- bis 18. Jahrhunderts erhalten. Diese in erster Linie von Handwerkern bewohnten Bauten baute Orgel wurde am 23. Nov. 2012 nach umfangreichen Restaurierungen wieder Horn-Bad Meinberg prägten noch bis weit in das 20. Jahrhundert hinein ganze Straßenzüge. Schloss Barntrup eingeweiht und ist seitdem ein bedeutendes Beispiel westfälischer Orgelbaukunst. Anders als in den meisten Städten, in denen sich die Sehenswürdigkeiten hauptsäch- entstand 1584–88 nach Plänen des Baumeisters Eberhard Wilkening aus Hameln. lich in den Stadtzentren befinden, verteilen sich diese in Horn-Bad Meinberg an ver- Nieheim schiedenen Stellen. Es gibt deshalb zwei historische Zentren mit romantischen Fach- Bad Pyrmont Von der Bebauung her ist Nieheim einer der jüngeren historischen Stadt- und Ortskerne. werkhäusern und sehenswerten Profan- und Sakralbauten. Eine besondere Attraktion Im Jahr 1667 erbaute Graf Georg Friedrich zu Waldeck und Pyrmont ein Brunnenhaus Mit Ausnahme der Pfarrkirche St. Nikolaus und des Rathauses stammt kein Gebäude ist vor allem der Kurpark in Bad Meinberg. und schuf damit die älteste Kuranlage der Welt. Die Kureinrichtungen wurden mit noblen aus der Zeit vor 1700. Damals zerstörte ein Großbrand 257 Gebäude. Die meisten der Bauwerken erweitert. So entstanden das Schloss und die ersten Anlagen des heutigen sehenswerten Ackerbürgerhäuser des Städtchens wurden erst Mitte des 19. Jh. errich- Kurparks. Dieser wurde im Jahr 2005 als schönster Park Deutschlands ausgezeichnet. tet. Die kreisförmige Stadtanlage, die seit 1243 nahezu unverändert erhalten geblieben Biker Tipp: Biker Tipp Adlerwarte Berlebeck ist, macht Nieheim zu einer städtebaulichen Besonderheit in Ostwestfalen-. Lügde Während der Freiflugvorführungen erleben Sie die faszinierenden Greifvögel Die Altstadt wird geprägt durch die frühklassizistischen Fachwerkackerbürgerhäuser Impressum: ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V., Eckendorfer Str. 36, 33609 ; alle Angaben Stand September 2015 hautnah und live in ihrem Element. Die Show dauert ca. 40 Minuten. Der Falkner © GeoGraphic Media GmbH, München mit ihren typischen hallenartigen Deelen und die Wall- und Grabenzone mit zwei kom- vermittelt viel Wissenswertes rund um die Greifvogelwelt. Bildnachweis: Titel: ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V., Bilder o.v.l.n.r.: shutterstock, shutterstock, shutterstock plett erhaltenen Stadttürmen und Stadtmauer. Die Grenzen des Stadtkernes sind durch www.detmold-adlerwarte.de Das Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Inhalte wurden nach bestem Wissen recherchiert. Der Verlag die Stadtmauer mit Wehrtürmen und Wehrgraben deutlich ablesbar. kann jedoch für die absolute Richtigkeit aller Informationen keine Gewähr leisten. Der Verlag ist für Hinweise und Anregungen jederzeit dankbar.

ADAC Pannenhilfe Deutschland: Festnetz: 0 180 2 22 22 22 (6 ct/Anruf aus dem deutschen Festnetz); Mobil: 22 22 22 (Verbindungskosten je nach Netzbetreiber/Provider) Info-Service: 0 800 5 10 11 12 (Mo.–Sa.: 8:00–20:00 Uhr) www.adac.de