it services for business M www.insysta.ch Like & win Like Michael Kreuzer in den Nationalrat Michael Kreuzer www.michael-kreuzer.ch RUNDUM Nationalratswahlen SORGLOS En frische Wind 18. Oktober 2015 Michael Kreuzer PAKET in den Nationalrat ZUM FIXPREIS 2 x auf Ihre Liste

Nr. 34 – Donnerstag, 3. September 2015 | Telefon 027 922 29 11 | www.1815.ch | Auflage 39 601 Ex. Frei bleiben!

Liste21

VISP Lokalradios Die Kontrolle der konzessionierten Ra- dios ist lasch. Das hat Auswirkungen auf die Informationsleistung. Seite 13

ST. GERMAN Zukunft Dorfladen Die Konsumgenossenschaft sucht drin- gend Vorstandsmitglieder. Finden sich keine, ist der Laden am Ende. Seite 17

SAAS-FEE Fernwärmenetz Seit dem 12. August ist das Fernwärme- netz in Saas-Fee in Betrieb und versorgt die Jugendherberge und die Wellnessan- lage Aqua Allalin. Seite 19 (Symbolbild: zvg) FRONTAL Velofallen am Brigerberg

Ried-Brig Am Brigerberg klagen Velofahrer über quer gespannte Drähte und Äste Jägerin der Jahres auf den Wegen. «Jemand will uns damit das Velofahren vermiesen», ist dabei zu Kerstin Kummer über ihr Amt, ihre gros- vernehmen. Rechtlich sind solche «Fallen» nicht unproblematisch. Die Gemeinde se Leidenschaft die Jagd und anonyme weiss von nichts. Seite 3 Drohungen. Seiten 22/23

Die soziale Stimme in Bern!

Wahlveranstaltung 03. September 2015, 19.30 Uhr Simplonhalle Brig-Glis THOMAS BURGENER IN DEN STÄNDERAT NOTFALLDIENST (SA/SO) Im St. Josef, Oberwalliser Alters-, Pflege- und Behindertenheim in Susten führen wir einen Betagten- sowie einen Behindertenbereich mit insgesamt 145 Betten. Überdies NOTFALL obliegen dem St. Josef die Führung des Ringacker in Leuk als Betagtenabteilung mit Schwere Notfälle 144 weiteren 22 Betten sowie die Alterswohnung in Leukerbad mit 10 Betten. Trial-Schweizermeisterschaften vom Medizinischer Rat 0900 144 033 Samstag, 05. September 2015 Infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir nach Wir teilen der Bevölkerung mit, dass in- folge Durchführung der Trial-Schweizer- Vereinbarung einen ÄRZTE meisterschaften der Rufiweg am nach- Brig-Glis / Naters / Östlich Raron stehendem Datum für jeglichen Verkehr gesperrt sind: 05. September 2015 von Leiter Technischer Dienst 0900 144 033 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr Grächen / St. Niklaus / Das vielfältige Aufgabengebiet umfasst insbesondere: 0900 144 033 Für Wanderer bleibt der Durchgang offen. - Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden, Anlagen, Umgebung und Einrichtungen Goms - energietechnische Fragen und Kommunikationstechnologie 0900 144 033 BAUGESUCHE - Fragen der Sicherheit Auf dem Gemeindebüro liegen nachfol- Leuk / Raron gende Baugesuche während den üblichen - Investitions-, Unterhalts- und Sanierungsarbeiten 0900 144 033 Öffnungszeiten zur öffentlichen Einsicht- - Umweltmanagement und Abfallbewirtschaftung Saastal nahme auf: - Mitwirken in Arbeitsgruppen Dr. Müller 027 957 11 55 Gesuchsteller: Simon Schnyder, Sie bringen mit: Visp Feithierenstrasse 248, 3952 Susten 0900 144 033 Grundstückeigentümer: Silvia Schnyder, - fundierte Aus- oder Weiterbildung in Technik und Facility Management Feithierenstrasse 248, 3952 Susten oder vergleichbare Ausbildung Bauvorhaben: Ersetzen der Zugangstrep- - Berufslehre im technischen Bereich und Dr. Stössel 027 967 79 79 pe Nord, Fassadenrenovation mit Farbän- ausgeprägte handwerkliche Fähigkeiten derung Bauparzellen: Parzelle Nr. 1030, - Flair für Organisationsfragen und kommunikative Fähigkeiten APOTHEKEN Plan Nr. 17 - Flexibilität und Belastbarkeit Apothekennotruf Ortsbezeichnung: in Susten, im Orte ge- nannt «Oberfeithieren» Wir bieten: 0900 558 143 ab 22 Uhr Nutzungszone: Öffentliche Bauten und - Entlöhnung gemäss den Vorgaben der AVALEMS Brig-Glis / Naters Anlagen Rhodania 027 924 55 77 Koordinaten: 616 396/127 198 - fortschrittliche Sozialleistungen und angepasste Rahmenbedingungen - anforderungsreiches, interessantes Tätigkeitsfeld Goms Gesuchsteller: Séverine Erard, Imhof 027 971 29 94 Edmond-Bille 4, 3960 Siders Nähere Informationen sowie Einsicht in den detaillierten Stellenbeschrieb erhalten Visp Grundstückeigentümer: Séverine Erard, Sie bei der Direktion, Telefon 027/474 60 31 oder [email protected]. Edmond-Bille 4, 3960 Siders Amavita Fux 027 946 21 25 Bauvorhaben: Abänderungsgesuch – Er- Ihre schriftliche Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen richten Sie Benu 027 946 09 70 tägl. bis 20 Uhr setzen und Neuerstellen von Fenstern und bitte bis am 15. September 2015 an: Zermatt Türen, Wärmepumpe Bauparzellen: Parzelle Nr.5522, St. Josef Oberwalliser Alters-, Pflege und Behindertenheim Testa Grigia 027 966 49 49 Plan Nr. 65 Direktion Ortsbezeichnung: in Leuk-Stadt, im Orte St. Josef-Allee 40, 3952 Susten genannt «Oberrotafen» WEITERE NUMMERN Nutzungszone: Dorfzone D1 Zahnärzte Oberwalliser Notfall Koordinaten: 617 894/129 198 027 924 15 88 Gesuchsteller: Gemeinde Leuk, Tierarztpraxis «am Rottu», Naters Sustenstrasse 3, 3952 Susten 027 923 31 00 Grundstückeigentümer: Gemeinde Leuk, Sustenstrasse 3, 3952 Susten Animal Kleintierpraxis, Visp Planverfasser: Adalbert Grand, 3953 027 945 12 00 Leuk-Stadt Kleintierarztpraxis Werlen, Glis Bauvorhaben: Mehrzweckgebäude mit 027 927 17 17 teilweiser Umnutzung, Restaurant, Touris- musbüro Tierarzt (Region Goms) Bauparzellen: Parzelle Nr.470, Plan Nr. 2 mi;co Dr. Kull, Ernen 027 971 40 44 Ortsbezeichnung: in Erschmatt, im Orte bild & ton genannt «Boduachra» Die dargebotene Hand 143 Nutzungszone: Öffentliche Bauten und Unterschlupf für gewalt- Anlagen betroffene Frauen und ihre Kinder Koordinaten: 619 500/129 971 Einladung zur Vernissage bild & ton 079 628 87 80 Allfällige Einsprachen und Rechtsverwah- Am Freitag, 4. September 2015 um 18.30 Uhr, rung sind innert 30 Tagen nach Erschei- in der Luzerner Höhenklinik in Montana. Telefonhilfe für Kinder und nen im Amtsblatt schriftlich und in drei Jugendliche 147 Exemplaren an die Gemeindeverwaltung Leuk, Sustenstrasse 3, 3952 Susten, zu Wir freuen uns richten. Michel & Conny Nanzer-Holzer BESTATTUNGSINSTITUTE

GEMEINDE LEUK www.micobildundton.jimdo.com Andenmatten & Lambrigger Naters 027 922 45 45 Visp 027 946 25 25 Neueröffnung TCM-Praxis in Brig Philibert Zurbriggen AG Geschenks ideen für Geniesser Gamsen 027 923 99 88 Naters 027 923 50 30 Bruno Horvath Zermatt 027 967 51 61 ı Cognac Bernhard Weissen

ı Whisky Raron 027 934 15 15 Susten 027 473 44 44 Tag der offenen Tür ı Flachmann Samstag, 5. September von 10.00 bis 16.00 Uhr ı Cigarren Kostenlose Konsultation Kostenlose Erstbehandlung im Wert von Sfr. 150.– ı Pfeifen Sie können Ihre Klein- anzeigen online buchen!

China-MedTao, Bahnhofstrasse 10, Brig ı Tabakwaren Tel. 024 557 90 88 Saltinaplatz 1, Brig-Glis Öffnungszeiten: 8.00 – 18.30 Uhr ı Raucherutensilien www.1815.ch www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 3 REGION Brigerberg: Biker leben gefährlich

Ried-Brig Gespannte Drähte fahrt an einer unübersichtlichen Stelle und aufgestellte Äste. Da- passierts. «In etwa 15 Zentimetern Hö- mit wird Velofahrern am he entdeckte ich einen quer zum Weg gespannten Draht», erklärt er. Da M. D. Brigerberg die Durchfahrt ein geübter Mountainbiker ist, kann er versperrt. «Jemand will, dass im letzten Moment ausweichen. «Es ist wir uns verletzen», sagen nichts passiert. Darum habe ich mir da- Velofahrer. Die Gemeinde bei nichts gedacht.» weiss nichts davon. Weiteres Ungemach M. D. unternimmt eine weitere Aus- «Jemand will uns damit das Velofahren fahrt. Dieses Mal im Gebiet von Termen. vermiesen», sagt M. D.* aus Ried-Brig. Er Und wieder auf einer Abfahrt an einer ist leidenschaftlicher Velofahrer und be- unübersichtlichen Stelle: «Dieses Mal reits seit mehreren Jahren oft auf dem war der Weg mit dünnen Baumstäm- Mountainbike rund um Ried-Brig an- men verbarrikadiert.» M. D. bremst, (Foto: zvg) zutreffen. Doch seit diesem Jahr ist al- steigt vom Velo und entfernt diese, um les anders. M. D. ist Anfang Sommer überhaupt weiterfahren zu können. Neben gespannten Drähten wird auch mit aufgestellten Ästen die Durchfahrt erschwert. mit seinem Velo auf dem Höhenweg «Nach diesem Vorfall war mir klar, was zwischen dem «Burgspitz» und dem es damals mit dem Draht auf sich hat- musste und in Kauf genommen hat, Urban Eyer. «Ein Veloverbot gibt es bei «Stockalperweg» unterwegs. Plötzlich in te», sagt er. «Da will uns jemand das so ist eine strafrechtliche Verurteilung uns nicht. Zumal die Rosswaldbahnen einer Kurve während einer rasanten Ab- Velofahrer-Leben schwer machen.» Das nicht auszuschliessen.» Je nach Grad Velos transportieren. Dann kann nicht von M. D. Erlebte ist kein Einzelfall. Die der erlittenen Verletzungen könne der gleichzeitig ein Fahrverbot erlassen RZ weiss: Es gibt noch weitere Velofah- Straftatbestand der Tätlichkeit, der ein- werden.» Hat er denn von den «Fallen» rer, welche Ähnliches erlebt haben. fachen oder gar der schweren Körper- schon mal etwas gehört? Eyer: «Davon verletzung erfüllt sein. Das werde mit habe ich keine Kenntnis.» Es komme Rechtlich nicht unproblematisch Busse, Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis aber immer wieder vor, dass es zu un- M. D. erstattet daraufhin keine Anzeige. zu zehn Jahren bestraft. «Zudem hat der angenehmen Begegnungen zwischen «Es ist ja kein Unfall passiert.» Dennoch: Verletzte auf zivilrechtlichem Wege die Wanderern und Velofahrern kommen Rechtlich ist das Aufstellen von solchen Möglichkeit, vom Täter Schadenersatz könne. «Weil die entsprechenden Inter- «Fallen» nicht unproblematisch, erklärt für den erlittenen Schaden zu verlan- essen unterschiedlich sind, appellieren Rechtsanwalt Alexander Köppel: «Wenn gen», so Köppel abschliessend. wir darum immer wieder an den gegen- im Falle eines Sturzes mit Verletzungen seitigen Respekt und die Fairness von nachgewiesen werden kann, dass sich Gemeinde weiss nichts Wanderern und Velofahrern unterein- der Sturz aufgrund der ‹gestellten Fal- Kann es denn sein, dass Velofahren auf ander», so Eyer. (Foto: zvg) le› ereignet hat und der Täter die Ver- den Wegen von Ried-Brig verboten ist? *Name der Redaktion bekannt. Solche «Fallen» wurden schon entdeckt. letzung des Opfers für möglich halten «Nein», antwortet Gemeindepräsident Peter Abgottspon

DER RZ-STANDPUNKT: Peter Abgottspon Redaktor

qualvollen Tod mussten die Menschen dann gefordert. Sie müssen dann aufzei- gerade mal bei 48,5 Prozent. Damit liegt vergangene Woche im Lastwagen auf der gen, welcher Weg und welche Lösungen unser Land immer noch weit unter dem österreichischen Autobahn erleiden. Un- möglich sind, um dem Flüchtlingsdrama Durchschnitt für nationale Wahlen in an- vorstellbar! Die Liste der traurigen und zu begegnen, und wie die kleine Schweiz deren Demokratien. Somit hat fast nur tragischen Vorfälle von Menschen, welche diesbezüglich Hand bieten kann. Die Auf- jeder zweite Stimmberechtigte seine ganz auf der Flucht ums Leben kommen, liesse gabe unserer Volksvertreter ist es nicht persönliche politische Verantwortung AB AN DIE URNE! sich beliebig weiterführen. Leider. nur, dem Wolf die Zähne zu zeigen oder wahrgenommen. Und das in einer direk- Und immer wieder geht es unerbitt- Wie aber kann jeder Einzelne von uns aber so viel wie möglich für ihren jewei- ten Demokratie. Ändern wir das! Setzen lich weiter. Gemeint ist das Sterben an mithelfen, dieser gewaltigen Herausforde- ligen Kanton herauszuholen. Nein, die wir ein starkes Zeichen und gehen an die der Grenze. Die Medien überhäufen uns rung zu begegnen? Was können wir dazu Parlamentarier, welcher Partei sie auch Urne. Je mehr dies tun, umso ausgewoge- fast im Stundentakt mit traurigen Schlag- beitragen? Wir können Flüchtlinge bei uns immer angehören, haben auch schwei- ner und repräsentativer wird das Resultat zeilen. Menschen riskieren für die Flucht aufnehmen. Das wäre eine Möglichkeit. zerische Bundes- und Aussenpolitik zu ausfallen. Hinzu kommt ein zusätzlicher ihr Leben. Mit waghalsigen «Reisen» in Es bietet sich uns aber, nach Meinung des betreiben. Und das Stimmvolk ist dazu da achter Sitz für das Wallis. Will heissen: hoffnungslos überfüllten Booten überque- Autors, auch eine Alternative. Die eidge- zu entscheiden, wer das für die nächsten Eine oder ein Walliser mehr, welcher sich ren Tausende von Menschen das Mittel- nössischen Wahlen vom 18. Oktober. Dort vier Jahre machen wird. Bei den letzten in Bern aktiv für unsere Anliegen und die meer. Jeder, der dabei mit seinem Leben können wir ein Zeichen setzen. Die Köpfe, eidgenössischen Wahlen vor vier Jahren Problematik des weltweiten Flüchtlings- bezahlt, ist einer zu viel. Was für einen welche wir dann nach Bern beordern, sind lag die Stimmbeteiligung schweizweit dramas einsetzen darf. 4 | Donnerstag, 3. September 2015 www.1815.ch REGION Fördergelder ble

Region Für Investitionen im Ein familienhaus muss mit rund 4500 Bereich Energieeffizienz lie- Franken gerechnet werden. Davon wer- gen Fördergelder bereit. Im den vom «EffiWatt» 800 Franken oder Oberwallis ist das Interesse fast 20 Prozent vergütet.» Wer bei der daran unterschiedlich. Viele Umwälzpumpe auf eine effizientere Technologie setzt, kann ebenfalls auf Gelder fliessen sogar mehr- eine gut 20-prozentige Unterstützung heitlich ins Unterwallis. zählen. Auch wer die Waschmaschi- ne anstelle vom kalten wie bisher neu Seit Oktober 2014 ist das unter der vom warmen Wasser speisen lässt, wird Schirmherrschaft des Bundesamtes für finanziell unterstützt. Setzen Gemein- Energie stehende Stromeffizienzpro- den in Schulhäusern, Turnhallen oder gramm (EffiWatt) am Laufen. Dieses aber Parkhäusern auf eine effizientere hat eine Dauer von zwei Jahren und Beleuchtung mit LED beispielsweise, so läuft demnach Ende September 2016 wird die Investition mit bis zu 25 Pro- aus. Insgesamt stehen dafür schweiz- zent subventioniert. weit 30 Millionen Franken zur Verfü- gung. Für das Wallis liegt davon eine Geld geht zurück zum Bund Million Franken bereit. Sowohl private «Bis jetzt wurden von der im Wallis zur Hauseigentümer als auch Gemeinden Verfügung stehenden Million aber erst (Foto: zvg) können bei Investitionen im Bereich etwas mehr als 10 Prozent abgeholt», der Stromeffizienz in den Genuss einer erklärt Theler. Und dies erst noch vor finanziellen Unterstützung kommen. allem aus dem Unterwallis. Das Prob- Der Klangpirat lem dabei: Ist das Geld bis zum Ende Bis zu 20 Prozent der Laufzeit des Programms nicht auf- Wer beispielsweise den elektrischen gebraucht, so geht dies zurück an den entert die Hitparade Boiler durch einen Wärmepumpen- Bund und ist somit für das Wallis für boiler ersetzt, kann auf Gesuch hin immer verloren. Warum das Allgemei- Reckingen-Gluringen Pascal stand der Produktion meiner ersten auf einen finanziellen Beitrag zäh- ne und da insbesondere das mangeln- Seiler alias «Clangusar» Single nichts mehr im Weg», erinnert len. Natalie Theler von der kantona- de Interesse aus dem Oberwallis? Dafür sich Seiler. len Dienststelle für Energie erklärt: sind laut Theler wahrscheinlich zwei stürmt mit seiner ersten «Für den Ersatz eines Boilers in einem Gründe verantwortlich. Bei Haushalts- Single «Tornero» die Hit- Mehrere Chart-Platzierungen paraden. Jetzt will der Klang- Im Juni dieses Jahres war es so weit: pirat noch höher hinaus. Mit seinem ersten Song «Tornero» (Wel- come to Wonderland) hat sich Seiler «Ich bin positiv überrascht, dass meine einen Herzenswunsch erfüllt. «Es ist erste Single so eingeschlagen hat», sagt gewissermassen eine Neuinterpretati- Pascal Seiler, der seit über 20 Jahren on der italienischen Band «I Santo Ca- als DJ in Clubs, auf Partys und Festivals lifornia» und kommt als lockere Dance/ umhertourt. Pop-Nummer daher», erklärt der DJ. Die Bearbeitung und der Text stammen Erstes Projekt von Sam Gruber und Pascal Seiler. Ein- Vor knapp einem Jahr hat sich Clangu- gesungen wurde der Titel von der erst sar («Clang» – Klang und «Gusar» kro- 15-jährigen Chantal Bregy aus Steg atisch für Pirat) seinem ersten grossen und Sam Gruber. Seit kanpp drei Mo- Projekt verschrieben. «Einerseits habe naten ist der poppige Soundtrack jetzt ich mich vermehrt mit der Produktion auf dem Markt. Mit Erfolg. Auf YouTu- von elektronischer Musik auseinander- be wurde der Song schon über 30 000 gesetzt und andererseits habe ich mir Mal angeklickt. In den Swiss DJ-Charts das nötige Equipment zugelegt, um lag «Tornero» zwischenzeitlich auf in dieses Genre einzusteigen», so der Platz 11, in den deutschen Pop-Charts Klangpirat. Im eigenen kleinen Tonstu- auf Platz 29 und in den britischen dio mischte Seiler fortan seine Takes Dance Charts auf Platz 8. Und in den und fand mit Sam Gruber aus St. Ni- Videocharts von Mix.de schaffte es der (Foto: zvg) klaus den richtigen Partner für die Auf- Titel mittlerweile sogar auf den dritten nahmen und das Mastering. «Damit Platz. bw Wer künftig auf effizientere Haustechnik setzt, kann auf Fördergelder zurückgreifen. www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 5 REGION

AUF DEN ZAHN GEFÜHLT iben ungenutzt «IM NÄCHSTEN LEBEN WERDE geräten oder aber bei der Haustechnik nen Zürich und Luzern nach dem ers- ICH WIEDER PFARRER» seien heutzutage per se bessere und ten Jahr Laufzeit bereits komplett auf- effizientere Technologien im Einsatz. gebraucht waren. Dadurch brauche beispielsweise eine Waschmaschine weniger Strom als frü- Erfolgsmodell «Gebäudeprogramm» her. Hinzu kämen die hiesigen eher tie- Blickt man nun auf die Geschichte fen Strompreise. Die mit den Investiti- des etwas bekannteren «Gebäudepro- onen verbundenen Einsparungen seien gramms», so sieht es anders aus. Seit somit zu klein. «Der Anreiz fehlt.» Ein dessen Beginn 2010 wurden im Wal- weiterer Grund: Theler vermutet, dass lis jedes Jahr über fünf Millionen Fran- neue Techniksysteme nicht unbedingt ken ausbezahlt. Der Grund sieht Na- aktiv verkauft würden. talie Theler in der unterschiedlichen Wahrnehmung: «Beim ‹Gebäudepro- Unterschiedliches Interesse gramm› profitiert der Hausbesitzer di- «Um in den Genuss der Förderbeiträ- rekt vom höheren Raumkomfort. Beim ge zu kommen, hält sich der Aufwand Programm ‹EffiWatt› ist der Nutzen ei- Pascal Venetz wird am im Rahmen», erklärt Theler. So müss- ne rein technische Effizienzsteigerung, ten Private bei der Absicht einer Inves- die nicht unmittelbar wahrgenommen kommenden Sonntag als tition lediglich beim Haustechniker wird.» Das «Gebäudeprogramm» sei neuer Pfarrer von Visp ihr Interesse anmelden. Dieser würde zweifelsfrei ein Erfolg. Das hat aber zur empfangen. Pfarrer Venetz dann die notwendigen Schritte einlei- Folge, dass es in der Zwischenzeit sogar ten. Gemeinden könnten sich beim angepasst werden musste. «Beim Start über die Medien, den Vatikan Austausch der Beleuchtung beim ent- des Programms wurden für den alleini- und die Attacke von Bischof sprechenden Planungsbüro in Verbin- gen Austausch der Fenster bereits Bei- dung setzen. Für Fragen oder weitere träge gesprochen. Jetzt werden neue Huonder gegen Schwule. Informationen stehe zudem auch ein Fenster nur noch zusammen mit der kantonales Kontaktcenter zur Verfü- gleichzeitigen Sanierung der Fassade

gung. Im Gegensatz zum Wallis, wo subventioniert», so Theler. Das «Gebäu- Vom Unnergoms vermisse ich am meisten Im Pfarrhaus vermisse ich… das Interesse demnach eher mager ist, deprogramm» läuft noch bis nächstes QQ died Gommer Cholera Qnichts sieht es in anderen Kantonen ungleich Jahr. Es sind jedoch Bestrebungen im QQ died treuen Kirchgängerr QQ GesellschaftG anders aus. So erklärt Theler, dass die Gang, dieses zu verlängern. QQ died Gleitschirmflüge Qein Haustier «EffiWatt»-Fördergelder in den Kanto- Peter Abgottspon In meiner neuen Pfarrei Visp freueeu ich mich auf Meine Ferien verbringe ich QQ dend Durchgangsverkehrg am liebsten… QQ ini Spanien QQdied Martinskirche QZuhause QQ died gute Luft QQ in Grächen

Die Attacke gegen Schwule von Bischof Huonder… Mein Verhältnis zum Vatikan… QQistis völlig haltlos Qist gespalten Qkann ich nur unterstützen QQisti gut QQ warw nicht so gemeint QIst nicht so wichtig

In meinem nächsten Leben werde ich… Politisch bin ich eher… QJournalist QQ vertretev ich eher die rechte Linie QBischof QQ binb ich eher links QWinzerWinzer Qstimme ich für die Mitte-Parteien

Für meine Predigten inspirierep ich mich… Die Medien sind für mich… QQ unteru der Dusche Quninteressant QQ ana der Bar QQ konsumierek ich regelmässig QQ beimb Autofahren QQ eine lästiges Übel (Foto: zvg)

Auch wer die Waschmaschine an das Warmwasser anschliesst, wird finanziell unterstützt. IMPRESSUM

Verlag alpmedia AG Postfach 76, 3900 Brig 2.60 -30% 2.85 www.1815.ch statt 3.75 statt 3.60 2.60 [email protected] COQdoré statt 3.30 Agri Natura Pouletbrüstli Redaktion/Werbung/Sekretariat nature, 100 g Wander Telefon 027 922 29 11 Hinterschinken Ovo Choco Drink Fax 027 922 29 10 geschnitten, 100 g 5 dl Ab Mittwoch Abo/Jahr Schweiz: Fr. 85.–/exkl. MwSt Frische-Aktionen 19. Jahrgang

Auflage beglaubigt (WEMF) 39 601 Exemplare (Basis 14)

CEO Mengis Gruppe 1.60 Harald Burgener statt 2.– 5.25 2.80 3.60 statt 6.60 Züger Mozzarella Redaktion Uva Italia Trauben Lavallée Trauben div. Sorten, z.B. Volg Chäschüechli Walter Bellwald (bw) Chef redaktor, Italien, kg Frankreich, kg Kugel, 150 g 8er-Pack Simon Kalbermatten (ks) Stv. Chef- redaktor, Frank O. Salzgeber (fos), Martin Meul (mm), Peter Abgott- spon (ap), Christian Berchtold (cb)

Werbung Fabian Marbot (Verkaufsleiter), Claudine Studer (Pro duk tions leiterin), Nicole Arnold (Stv. Produktions- leiterin), Olivier Summermatter, ion Dagmar Fiedler t Produktion Montag, 31.8. bis Samstag, 5.9.15 Volg Ak Barbara Seiler, Maria Wien Administration Jennifer Studer, Sibylle Schmid

Freie Mitarbeiter 1.55 Marceline Gemmet (mg), Angelique statt 2.10 10CAsNsjY0MDQx0TU2NzCytAQA7pVVpw8AAAA= Epinette, Roger Blasimann, Christian 5.95 10CFXKuw7CQAxE0S_yasaP2ItLlC6iQOm3QdT8f4VCx5Vud46jY-D3fX-c-7MJuosldM521GDNLtUBz0ZpKhg3XlVW_HmxzRXAuoygRHNNISS4qGFmxPi83l8X2quYdgAAAA== Zufferey, Martina Studer statt 7.50 Barilla Teigwaren -26% Inserateannahme bis Di 11.00 Uhr Lindt Schokolade [email protected] div. Sorten, z.B. div. Sorten, z.B. Milch-Nuss, 3 x 100 g Spaghettoni Nr. 7, 500 g Ausserhalb Oberwallis durch Publicitas Sion Telefon 027 329 51 51

6.30 statt 7.90 3.50 2.60 2.30 statt 4.40 statt 3.25 statt 2.95 Kambly Biscuits div. Sorten, z.B. Knorr Bouillon Barilla Saucen Granini Fruchtsäfte Sablés mit ganzen Haselnüssen, div. Sorten, z.B. div. Sorten, z.B. div. Sorten, z.B. 2 x 90 g Gemüse, 5 x 22 g Basilico, 400 g Orange, 1 l

-37%

3.80 5.70 (Jahrgangsänderung vorbehalten) statt 4.75 6.30 19.90 statt 7.50 Sheba statt 7.90 statt 31.90 Rioja DOCa Katzennassnahrung Pantène Shampoo Omo Crianza Sancho Garcés, div. Sorten, z.B. div. Sorten, z.B. div. Sorten, z.B. Spanien, 50 cl, 2011 Fresh & Fine Geflügel, 6 x 50 g Anti-Schuppen, 2 x 250 ml Pulver Regular, Box, 50 WG

KINDER SCHOKOLADE FISHERMAN’S FRIEND TRIDENT SENSES div. Sorten, z.B. 1.25 div. Sorten, z.B. 3.50 div. Sorten, z.B. 4.20 www.1815.ch Tafel, 100 g statt 1.45 Mint ohne Zucker, 2 x 25 g statt 4.20 Watermelon, 2 x 27 g statt 4.95 VOLG KONFITÜREN KAMILL HANDCRÈMEN div. Sorten, z.B. 2.45 div. Sorten, z.B. 5.95 Aprikosen, 450 g statt 2.90 classic, 2 x 100 ml statt 7.– WC-ENTE In kleineren Volg-Verkaufsstellen FINISH div. Sorten, z.B. div. Sorten, z.B. WC-Einhänger BlueBloc 6.40 evtl. nicht erhältlich Powerball Tabs 17.95 Kombi, 3 x 40 g statt 8.– Quantum, 45 WG statt 30.60 Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail. Druck- und Satzfehler vorbehalten. www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 7 REGION Flohmarkt zieht nach Naters Brig/Naters Im kommenden Jahr wird der wöchentliche Oberwalliser Flohmarkt von Brig nach Naters ziehen. Der Grund sind die Bau- arbeiten am Saltinaplatz.

Rollen im kommenden Jahr die Bagger zur letzten Etappe der Neugestaltung des Saltinaplatzes vor der Mediathek an, so bedeutet dies für den jeweils am Samstag dort stattfindenden Flohmarkt das Aus. In einer Baugrube lässt es sich schlecht verkaufen. Aus diesem Grund hat sich der Verein Oberwalliser Flohmarkt auf die Suche nach einem neuen Standort gemacht. Fündig wurde man in Naters. Hans-Peter Lötscher, Präsident des Vereins Oberwalliser Flohmarkt, freut sich darüber, dass der Flohmarkt von Brig nach Naters zieht.

«Der bessere Standort» gen», sagt Lötscher. «Für uns ist dies der weniger attraktiven Areal hätten begnü- platz im übernächsten Jahr eine Rück- Was nach einem Problem für den Floh- bessere Standort als Brig. Es gibt genug gen müssen.» Einige der Standbetreiber kehr nach Brig erwägt, winkt der Präsi- markt aussieht, ist für den Präsiden- Schatten, wir liegen an der ‹roten Mei- würden weite Wege auf sich nehmen, dent des Vereins Oberwalliser Flohmarkt ten des Vereins, Hans-Peter Lötscher, le›, die stark frequentiert ist, und die um ihre Waren auf dem Flohmarkt feil- ab. «Für uns ist wichtig, dass wir langfris- vielmehr ein Glücksfall. «Der Standort Besucher können sich zudem vor Ort zubieten. «Teilweise reisen die Leute aus tig an einem Standort bleiben können», in Brig bei der Mediathek hatte gewis- noch verpflegen.» Zudem könne man dem Lötschental an», erklärt Präsident sagt Hans-Peter Lötscher. «Es dauert im- se Nachteile», erklärt er. «Es gab kaum auch Parkplätze anbieten, so Hans- Peter Lötscher. «Wenn man dann keinen guten mer eine gewisse Zeit, bis sich ein solcher Schatten, und der Flohmarkt lag nicht Lötscher weiter. Die Gemeinde Naters Platz anbieten kann, wird es schwierig, Markt etabliert hat. Darum wollen wir an einer viel begangenen Route durch hat dem Gesuch des Vereins um die die Leute zum Betreiben eines Standes langfristig in Naters bleiben. Ein ständi- die Stadt.» Nun geht es also nach Naters, kostenlose Nutzung des Areals derweil zu motivieren.» ger Standortwechsel ist immer proble- genauer gesagt zum alten Bahnhof. «Ab zugestimmt. «Das freut uns sehr», sagt matisch.» dem kommenden Frühling werden wir Lötscher. «Die Zukunft des Flohmarktes Rückkehr nicht geplant unsere Stände am Samstag beim FO-Ca- im Oberwallis ist somit gesichert. Es wä- Angesprochen darauf, ob der Flohmarkt fé, im östlichen Teil des Areals aufschla- re sehr schade, wenn wir uns mit einem nach Abschluss der Arbeiten am Saltina- Martin Meul Säumerfest in Obergesteln Obergesteln Vergangenen merwoche immer wieder aufleben. Mittwoch stand Obergesteln Die Bevölkerung von Obergesteln be- ganz im Zeichen der alten reitete den Säumern einen würdigen Empfang. «Bei Säumern geht es vor Säumer. Die Teilnehmer der allem um die Kameradschaft und das Säumerwoche machten Sta- Zusammenspiel mit den Tieren», sagt tion im Obergoms. Daniel Flühler, Säumerpräsident des Fördervereins Sbrinz-Route. «Es macht Mit 20 Pferden, Maultieren und Eseln Spass, wenn man von so vielen Zu- trafen die rund 30 Freunde des alten schauern empfangen wird.» Von Ober- Säumerns, begleitet von Dutzenden gesteln zogen die Säumer am nächsten Wanderern, in Obergesteln ein. Ober- Tag mit ihren mit Hartkäse beladenen gesteln ist seit Jahrhunderten ein wich- Tieren weiter nach Riale in Italien und tiger Umschlagplatz auf der sogenann- von dort nach Domodossola. mm ten «Sbrinz-Route», auf der Waren nach Italien transportiert wurden. Der Förderverein Sbrinz-Route lässt diese (Foto: zvg) Tradition seit 12 Jahren mit einer Säu- Rund 20 Tiere und 30 Säumer machten beim Säumerfest in Obergesteln Station. Der Filmbeitrag läuft ab heute auf Daniel Fabian Helmut Peter Die Liste 21 stellt sich vor Varonier Zurbriggen Bammatter Bähler

In dieser Ausgabe mit Daniel Varonier und Fabian Zurbriggen

Michael Paul Kreuzer Biffiger Franz Patrick Ruppen Hildbrand Asylchaos endlich beenden!

Nationalratswahlen 2015 Liste Daniel Varonier Fabian Zurbriggen www.svpo.ch 21 Beruf: Weintechnologe / Ausbildner Beruf: Skilehrer, Bachelorabschluss in Benjamin Simon Diego Mario Lonza AG Sinologie (Chinakunde und Chinesisch), Kolb Gasser Schmid Grand Militär: Hptfw Militärpolizei MP Bat 1 Werbetätigkeit in China für das Saastal Vereine: Vereine: – Parateam Leukerbad – Schweizer Ski- und Snowboardschule – Fluggruppe Aletsch Saas-Fee – PM Swiss Team Wohnort: Saas-Fee, Burger von Saas-Fee – Schützenzunft Edelweiss Jahrgang: 1973 Wohnort: Varen, Burger von Varen / Inden Zivilstand: ledig Jahrgang: 1976 Hobbys: Wandern, Sprachen, Skifahren Zivilstand: ledig facebook.com/fabian.zurbriggen.1 Sandro Dominic Hobbys: Gleitschirmfliegen, Bergtouren, Fux Nicole Furrer Zimmermann Golf, Wein [email protected] facebook.com/varonier.daniel Sozialhilfe darf Ich wähle SVP, weil mir Freiheit, Ich wähle SVP, damit auch keine Hängematte Unabhängigkeit und Tradition kleine Unternehmen gute Be- sein! sehr wichtig sind. triebsbedingungen haben kön- Nationalratskandidaten JSVPO Liste nen, damit die Schweiz ihren www.jsvpo.ch 22 Wohlstand und eine gesunde Kleinunternehmerkultur behalten kann, damit die Franz Schweizer Bürger ihre Ruppen demokratischen Rechte weiter- hin voll ausüben können.

Franz in den Ruppen Ständerat fer iischers Wallis

ruppen2015.ch www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 9 REGION «Wir setzen auf Qualität, nicht Quantität»

Unterems Das Alters- und Umbau erfolgreich Pflegeheim «Emserberg» Zwischen 2012 und 2015 wurde das in Unterems feiert am 6. Heim in drei Etappen totalrenoviert. Im Zuge der strategischen Neuorientie- September mit einem Tag rung wurden die Zimmer vergrös sert, der offenen Tür seine Total- mehrere Gemeinschaftsräume geschaf- revision. Die RZ war auf fen sowie diverse Anpassungen im und dem Emserberg auf Besuch. um das Heim vorgenommen. Gesamt- kosten: 5,5 Millionen. Auch die unmit- Vor über dreissig Jahren vom - telbare Umgebung des Heims wurde herrn Emil Tscherrig von der Stiftung aufgrund des Umbaus neu gestaltet. «la residence» erbaut, diente das jetzige Genauer gesagt handelt es sich um die Alters- und Pflegeheim vier Nonnen ei- Realisierung eines rund 150 Meter lan- nes deutschen Ordens als Anbettungs- gen Gehweges für die Bewohner. «Die kloster. Der Domherr setzte sich spezi- Idee mit dem Weg stand schon lange ell für die Begdörfer ein und wollte den im Raum, konnte aber aus finanziellen (Foto: zvg) betagten Menschen eine Möglichkeit Gründen während der Totalsanierung bieten, im Dorf zu bleiben. Die deut- Architekt Guido Sprung, Pflegedienstleiterin Marie-Therese Albrecht-Grichting und Heim- nicht realisiert werden», sagt Tscherrig. schen Schwestern entschieden sich da- leiter Benno Tscherrig. Trotzdem spielte der Gedanke einen raufhin, die Betreung zu übernehmen. Gehweg zu realisieren, bei der Heim- Etappenweise erweiterte man das Ge- sche Neuorientierung. «In der Planung nen 22 Betten beizubehalten, diese leitung und beim Personal immer wie- bäude rund um die Kapelle, bis es 1981 haben wir uns entschieden, nicht auf dafür aber umfangreich zu sanieren der eine Rolle. Aus diesem Grund ent- fertiggestellt war. Das Heim wurde da- Quantität, sondern auf Qualität zu set- und zu vergrössern. Um sich zusätz- schloss man sich auf einem anderen nach bis 2011 von den Nonnen zusam- zen», sagt Tscherrig. Dieser Entscheid lich von anderen Heimen abzugren- Weg das Projekt zu realisieren, und men mit dem Pflegepersonal geführt. wurde auch im Bewusstsein gefällt, zen, will man in Unterems in Zukunft die Kosten von 300 000 Franken durch Die Zeiten haben sich seither geändert. dass das Heim immer in Konkurrenz vor allem auf die Kernkompetenz De- Sponsoring zu decken. «Wir haben be- Die Anforderungen und Bedürfnisse mit den grossen Altersheimen im Tal- menz setzen. Die Infrastruktur wur- reits einen Drittel der Kosten zusam- sind gestiegen. Die Zeit für eine Verän- grund stehen wird. «Mit der Qualität de mit dem Umbau bereits entspre- men und hoffen auf weitere Spenden derung war gekommen. und der wunderschönen Umgebung chend eingerichtet. Künftig wird in der Zukunft», so der Heimleiter. «Der können wir definitiv punkten. Im Be- auch das Personal mit Aus- und Wei- neue Spazierweg rund um den «Chri- Ein strategischer Umbruch reich Infrastruktur und Personal ste- terbildungen an die anspruchsvollen iduhubil» ist rollstuhlfreundlich und «2011 hätten wir die Betriebsbewilli- hen wir ebenfalls hervorragend da. Bedürfnisse der Demenzkranken an- damit optimal für die Bewohner. Zu- gung ein letztes Mal für 5 Jahre erhal- Das sind unsere Trümpfe, und da- gepasst. «80 Prozent unserer Bewoh- dem befindet sich im Osten des Weges ten. Unser Heim entsprach nicht mehr mit können wir in Zukunft mit je- ner sind Demenzkranke. Trotzdem eine Ausblickplattform mit Blick auf den strengen kantonalen Richtlinien», dem Heim konkurrenzieren», sagt ist unser Heim hier nicht nur auf De- das Rhonetal», erklärt Architekt Guido erzählt Heimleiter Benno Tscherrig. Tscherrig sichtlich stolz. Aus diesem menzkranke ausgerichtet», sagt die Sprung. Der Stiftungsrat entschied sich dann Grund entschieden sich die Verant- Pflegedienstleiterin Marie-Therese für einen Umbau und eine strategi- wortlichen auch dazu, die vorhande- Albrecht-Grichting. Christian Berchtold

NACHGEFRAGT BEI: Helene Bregy (85) Heimbewohnerin im «Emserberg» «DER NEUE SPAZIERWEG IST EINFACH WUNDERBAR»

Helene Bregy ist seit fast zwei Jahren im Al- Was gefällt Ihnen hier im Altersheim be- die uns hier wirklich sehr gut unterstützen. ters- und Pflegeheim «Emserberg» in Unte- sonders? Dafür bin ich sehr dankbar. rems. Die ehemalige Lehrerin aus Turtmann Mir gefällt hier eigentlich alles sehr gut. gibt Auskunft über das Altersheim und den Ganz allgemein macht das neue Gebäude Wie gefällt Ihnen der neue Gehweg? neuen Gehweg. mit den schön renovierten Zimmern, die alle Ich habe mich lange gefragt, was die da einen Balkon haben, einen sehr guten Ein- wohl genau bauen (lacht). Am Anfang war Frau Bregy, warum haben Sie sich für druck auf mich. Die Zimmer sind nun sehr ich deshalb skeptisch. Aber jetzt bin ich den das Altersheim «Emserberg» in Unter- gross und hell. Darüber hinaus schätze ich Weg schon sechsmal gelaufen, und ich bin ems entschieden? auch die grosszügigen Gemeinschaftsräu- mit dem Projekt sehr zufrieden. Für uns ist Bevor ich wegen Rückenbeschwerden ins me. Das Altersheim könnte kaum schöner dieser Weg einfach wunderbar. Er ist nicht Altersheim gehen musste, war ich in Turt- sein. Ich bin hier wirklich sehr zufrieden. zu steil und auch Autos stören uns hier mann wohnhaft. Die Nähe zu meinem Hei- nicht. Darüber hinaus können wir von hier matdorf war also ausschlaggebend. Zudem Haben Sie sich gut eingelebt? aus eine wunderschöne Aussicht ins Tal ge- habe ich Verwandte, die hier regelmässig in Ja, ich habe mich hier sehr schnell einge- niessen. den Ferien sind und mich hier besuchen lebt. Dies verdanke ich auch meinen Mitbe- können. wohnern. Zudem schätze ich die Betreuer, Christian Berchtold Eintritte im Wert von über Fr. 100.– Exklusiv für Neu-abonnenten. JETZT ABONNIEREN UND PROFITIEREN Jahresabonnement Walliser Bote für Fr. 359.– Zusätzlich schenken wir Ihnen zwei Tageseintrittskarten für den Europa-Park im Gesamtwert von über Fr. 100.–

-DLFKSURƪWLHUHYRQGLHVHPAngebot (Jahresabonnement Fr. 359.–), XQGLFKRGHUHLQHLQPHLQHP+DXVKDOWOHEHQGH3HUVRQZDUHQLQQHUKDOEGHUOHW]WHQ 12 MonateQLFKW$ERQQHQWGHV:DOOLVHU%RWHQ=XV£W]OLFKHUKDOWHLFK]ZHL TageseintrittskartenI»UGHQ(XURSD3DUNim Gesamtwert von über Fr. 100.– .

1DPH 9RUQDPH *HEXUWVGDWXP

6WUDVVH1U 3/=2UW

7HOHIRQ (0DLO www.1815.ch/europapark 'LHVHV$QJHERWLVWJ»OWLJELV2NWREHURGHUVRODQJH9RUUDW3UHLVHLQNO0Z6WXQG/LHIHUXQJLP,QODQG %LWWH&RXSRQDXVVFKQHLGHQXQGHLQVHQGHQDQ0HQJLV0HGLHQ$*$ERQQHQWHQGLHQVW3RVWIDFK9LVS 'HU9HUVDQGGHU3U£PLHHUIROJWQDFK=DKOXQJVHLQJDQJ www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 11 REGION «Märchen sind nicht nur unterhaltsam»

Brig-Glis Jasmine Bayard Brig gestalten. «Märchen überliefern und Bernadette Carlen Geschichten auf eine spannende, lusti- haben an der Schule für ge und manchmal auch ernste Weise», sagt Bayard. Es gebe Märchen, die mit Märchen und Erzählkultur Humor eine kleine Weisheit erzählen, «Mutabor» die Grundlagen- aber auch Parabeln und Lehrgeschich- ausbildung zur Märchen- ten, Fabeln von Tieren und die klassi- erzählerin absolviert. schen Zaubermärchen. Bayard weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Märchen die Seele berühren, weil «Märchen haben mich den Lebtag lang sie archetypische Bilder übermitteln begleitet. Schon als Kind habe ich im- und intuitiv von allen verstanden wer- mer gerne Märchen gehört und heute den. Denn: «Jedes Märchen beinhaltet erzähle ich sie meinen Enkeln weiter», die Transformation eines Problems und sagt Bernadette Carlen, und Jasmine zeigt einen Lösungsweg auf.» Wich- Bayard ergänzt: «Märchen haben nicht tig ist für die Märchenfrauen, dass die nur einen unterhaltsamen Wert, son- Märchen im Dialekt vorgetragen und den auch einen erzieherischen und un- (Foto: fototeam-brig.ch) frei erzählt werden. «Ein Märchen soll- terhaltsamen Charakter.» Jasmine Bayard und Bernadette Carlen gestalten einen Erzählabend. te in der Regel nicht länger als sechs bis acht Minuten dauern. Dabei wird Erzählkultur fördern Carlen. «Dabei haben wir in verschie- zahl. «Denn das Märchenerzählen war auf eine passende Ausdrucksweise ge- Jasmine Bayard unterrichtet im Teil- denen Seminaren von der Auswahl seit jeher meist Frauensache», bestätigt achtet und Modewörter vermieden», so pensum als Primarlehrerin und ist der Märchen über die atmosphärische Carlen. Bayard. Die beiden Frauen sind über- auch als Heilpraktikerin tätig. «Mär- Gestaltung bis zum freien Erzählen al- zeugt, dass Märchen eine ganz beson- chen sind nicht nur unterhaltsam, son- le Facetten der Erzählkultur kennen- Weisheiten und Fabeln dere Atmosphäre schaffen und sowohl dern können auch bewusst als Heil- gelernt.» Insgesamt wurden bisher an «Der Märchenschatz ist sehr gross», junge wie ältere Menschen ansprechen. methode eingesetzt werden.» So gebe der Mutabor Märchenstiftung (Mutabor schwärmen die beiden Erzählerinnen, Eine Märchenerzählerin kann sowohl es Märchen für verschiedene Gruppen – «Ich verwandle mich») an die 400 die zusammen mit ihren Kolleginnen für ein Familienfest, einen Vereinsan- und Bedürfnisse. «Je nach Anlass und Märchenerzählerinnen und -erzähler am 5. September einen Erzählabend lass, im Spital, Heim, aber auch für die Publikum werden die Märchen explizit schweizweit ausgebildet. Die männ- für Erwachsene und Jugendliche in Schule oder den Kindergarten enga- dafür ausgesucht», erklärt Bernadette lichen Erzähler sind dabei in der Unter- der Buchhandlung Wegenerplatz in giert werden. bw

WKB-Vermögensverwaltung, die Kunst, Ihr Geld nachhaltig anzulegen

10CAsNsjY0MDA20zW3NDczsAAAqXNpdg8AAAA=

10CFWKqw6AQAwEv6iX7YOWo5KcIwiCxxA0_684cIjZTLKzLDkUfMxt3duWDKhT1HCM6fDibKnQoohEiAl4mPoom1X79aTeb-B4G0KQWFdiIRmPGrXc5_UAqHKD83IAAAA= 12 | Donnerstag, 3. September 2015 www.1815.ch EVENTMODUL Püürufäscht und Alpabzug in St. Niklaus

St. Niklaus Am kommenden Samstag startet in St. Ni- klaus das dritte «Zaniglaser Püürufäscht». Im Dorfkern des Nikolausdorfes wartet ein geselliger Tag auf Fami- lien und Interessierte.

Im Dorf von St. Niklaus kann man sich an diesem Samstag, 5. Septemer 2015, so richtig wohlfühlen. Ab 10.00 Uhr bieten diverse Ausstellerinnen und Aussteller ihre Produkte und Hand- werksarbeiten zum Kauf an. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Produkte zu (Foto: zvg) bestaunen und zu kaufen. Auch für die ganze Familie gibt es Spie- Die «Schnupf-Örgeler» sorgen auch dieses Jahr wieder für Stimmung. le wie «lustiges Enten angeln» und «die fliegenden Frösche». Zudem können clette, eine Bratwurst, Plätzli, Kebab, gen zudem die «Schnupf-Örgeler» für Jungen statt. Der Samstag steht in St. sich die Kinder schminken lassen. Karamell, spezielle Weine, Bier und urchige Stimmung, lüpfige Ländlermu- Nikaus ganz im Zeichen des geselligen Für das leibliche Wohl ist im Nikolaus- Kaffee – alles ist im Angebot. Im gro- sik und viel gute Laune. Anfang Nach- Beisammenseins – einfach einen Tag dorf bestens gesorgt. Ob nun ein Ra- ssen Zelt auf dem Schulhausplatz sor- mittag findet der Alpabzug der Alpe sorglos zusammen geniessen. rz

ZaniglaserZaniglaser PüürufäschtPüürufäscht Samstag, 5. September 2015 10.00 bis 18.00 Uhr

Regionale Produkte, Handarbeit und Geschenke, Dekorationen, Beauty-Artikel, Schmuck- und Ziersteine, Schnitzereien, Handgestricktes, Brocante, Unterhaltung für Kinder und Erwachsene mit Spielwagen «Fliegende Frösche» und «lustiges Enten angeln», Weine, Raclette, Bratwürste, Kaffee, diverse Köstlichkeiten, nachmittags Alpabzug, musikalische Unterhaltung mit den «Schnupf-Örgelern». www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 13 REGION Wo bleibt die Kontrolle der Radios?

Visp Die Lokalradios stehen in der Kritik. Die Leistung in der Lokalinformation habe nachgelassen, hält das Bundesamt für Kommu- nikation fest. Dabei sind die laschen Kontrollen des Bakom mitschuldig.

Für die Lokalradios stehen die Zeiten auf Sturm. Der Anteil an der lokalen Information ist massiv zurückgegan- gen. Eine entsprechende Studie im Auftrag des Bundesamtes für Kommu- nikation zeigt für das Lokalradio Ra- dio Rottu beispielsweise auf, dass die täglich gesendeten Regional-Informa- tionen im Jahr 2014 von 42 Minuten auf 15 Minuten pro Tag zurückgingen. Dies berichtete der «Walliser Bote» ver- Der Lokalinformationsanteil bei rro ist massiv zurückgegangen. Für das Bundesamt für Kommunikation jedoch kein Grund, aktiv zu werden. gangene Woche. Damit weist rro den zweitschlechtesten Schnitt im Land Wo bleiben die lokalen Inhalte? Themen scheint durch die Studie der- mit ihnen Aspekte des Leistungsauf- auf, noch weniger Infos gibt es nur Grundsätzlich ist ein Medium frei, wie weil geklärt zu sein. trags und der Qualitätssicherung. Die- beim Tessiner Lokalradio. und in welcher Form es Nachrichten se Gelegenheiten nutzt das Bakom, Spitzenreiter ist rro dagegen bei der verbreiten will. Bei einem konzessio- Lasche Kontrollen um aufsichtsrechtlich relevante The- Werbung. 9 Prozent macht diese am nierten Sender wie rro gilt dies jedoch So gesehen kann vermutlich schon men zu besprechen und auf Proble- täglichen Programm aus – Rekord nur bedingt. Denn rro erhält jährlich von einer Verletzung der Konzessi- me hinzuweisen», schreibt das Bun- bei den Deutschschweizer Radios. rro- 1,6 Millionen Franken aus dem Bil- on gesprochen werden. Doch warum desamt für Kommunikation auf eine Redaktionsleiter Bruno Kalbermatten lag-Gebührentopf. Damit verbunden lässt man diese Entwicklung durch- entsprechende Anfrage der RZ. «In verteidigt sich und lässt sich zitieren: sind gewisse Auflagen. So heisst es in gehen? Hauptgrund dafür dürften die den allermeisten Fällen können diese «Mit Sicherheit haben wir nicht we- der Konzession, welche die Rahmenbe- laschen Kontrollen durch das Bundes- geklärt werden, ohne dass es weiterer niger lokale Inhalte produziert.» Als dingungen für den Erhalt der Gelder amt für Kommunikation sein. Auf die Massnahmen bedarf.» Trotz des massi- Beweis dafür liefert Kalbermatten die regelt: «Die Konzessionärin veranstal- Frage, wie denn die Kontrolle der Lo- ven Abbaus in der Lokalinformation Zahl der auf der Homepage veröffent- tet ein tagesaktuelles Radioprogramm, kalradios durch das Bakom aussehe, bei rro sah sich das Bakom bis anhin lichten Meldungen. Im letzten Jahr das vorwiegend über die relevanten lo- antwortet dieses: «Die Aufsichtstätig- nicht dazu berufen, etwas gegen die hätte rro hier 6300 Artikel veröffent- kalen und regionalen politischen, wirt- keit über die konzessionierten Sender mutmassliche Konzessionsverletzung licht. Die meisten davon seien auch in schaftlichen und sozialen Zusammen- basiert vor allem auf deren jährlicher zu unternehmen. «Für das Bakom das Radioprogramm eingeflossen. Des hänge informiert sowie zur Entfaltung Berichterstattung (insbesondere Jah- bestand kein Anlass, aufsichtsrecht- Weiteren zweifelt Kalbermatten im des kulturellen Lebens im Versorgungs- resbericht und Jahresrechnung) sowie lich gegenüber rro tätig zu werden», WB die Art und Weise der Erhebung gebiet beiträgt.» Die Publicom-Studie den medienwissenschaftlichen Analy- schreibt das Bundesamt. an. Ohne dass man das Sendekonzept zeichnet jedoch ein gänzlich anderes sen im Rahmen der kontinuierlichen geändert habe, könne es nicht sein, Bild. rro habe seinen Informations- Programmbeobachtung.» Erstaunlich Noch mehr Geld für Stationen dass der Anteil an Lokalinformation anteil überwiegend auf politische The- ist dabei, das es sich beim erwähnten Derweil gab Medienministerin Doris derart stark zurückgegangen sei. Bei men aus In- und Ausland reduziert, Jahresbericht um ein Online-Formular Leuthard vergangene Woche bekannt, Publicom, das die Studie im Auftrag will heissen, es werden vor allem Agen- handelt, dass die Sender selbst ausfül- dass die Lokalradios in der Schweiz zu- des Bakom durchgeführt hat, lässt turmeldungen verwendet, lokale In- len. Zudem enthält das Formular kei- sätzliche finanzielle Mittel erhalten sol- man diese Argumentation nicht gel- halte bleiben auf der Strecke. Fraglich nerlei Angaben darüber, in welcher len. Die schwierige Finanzlage einiger ten. Die Untersuchungen seien an bleibt dabei, was unter relevanten The- Form und wie intensiv die Sender ih- Stationen mache diesen Schritt nötig, fünf Stichtagen in einem Zeitraum men zu verstehen ist. Ist dies eine Be- rer lokalen Informationspflicht, doch lautete die Begründung der Bundes- von drei Monaten angestellt worden, richterstattung aus dem Grossen Rat nichts anderes schreibt die Konzessi- rätin. Die zusätzlichen Mittel, von de- heisst es von Publicom. und über Urversammlungen oder doch on vor, nachkommen. Kontrollieren nen alle Sender profitieren dürften, sol- Gewisse Abweichungen könnten bei eher eine Meldung darüber, dass man sich Sender wie rro also weitestgehend len schon Mitte des kommenden Jahres einer flauen Nachrichtenlage sicher- in einem Sportgeschäft kostenlos sei- selbst? «Das Bakom steht zudem in re- in die Kassen der Sender fliessen, offen- lich vorkommen, «aber bestimmt ne Schuhe reinigen lassen kann? Der gelmässigem Kontakt zu den konzessi- bar ohne grosse Nachfrage, welche Leis- nicht fundamentale». Punkt mit den lokalen und regionalen onierten Veranstaltern und diskutiert tungen damit erbracht werden. mm jeTzt aKtuell

Der Mensch im September 2015 Mittelpunkt. rindS-entrEcôtE Mit rund 5'000 Mitarbeitenden ist das Spital Wallis der be- prO kiLo statT 67.– deutendste Arbeitgeber im Kanton. Jährlich werden ca. 40'000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und über 440'000 ambulante Konsultationen durchgeführt. chf 58.–

Das Spital Wallis sucht für das Zentralinstitut, welches zen- trale Dienste und Tätigkeiten für die verschiedenen Spital- standorte und andere Partner im Gesundheitswesen im Wallis durchführt, einen/eine:

IT Engineer 100% Für das Informatik Team

Ihre Aufgaben: Als Mitglied des Informatik Teams gewähr- leisten Sie den Betrieb unserer IT-Infrastruktur unter Be- haUswurSt frisCh rücksichtigung der hohen Anforderungen des Spitalalltages. 4eR-paCk statT 4.– Sie identifizieren und realisieren nachhaltige state-of-the- art Lösungen und verbessern kontinuierlich die bestehende Infrastruktur. Als sachkundiger Kollege verstärken Sie un- chf 3.40 ser Spezialisten Team um auf die stetig steigenden Anfor- derungen zu reagieren, den Betrieb unserer Informatik zu industrialisieren und das technische Piket sicherzustellen.

Ihr Profil: Sie verfügen über einen höheren Abschluss (Uni, ETH) in Informatik oder Kommunikationssysteme und über mehrjährige Erfahrung, unter anderem im Betrieb von hoch- verfügbaren Infrastrukturen. Sie bringen ein breites Infor- matikwissen (OSI Layer 1-7) und vertiefte Kenntnisse in der Windows- (2012R2, AD, SCCM, Exchange, SharePoint) sowie Citrix- und Linux-Administration und in der Virtualisie- rung (VMware ESX/vSphere) mit. Idealerweise kennen Sie sich auch im SAN Umfeld, mit Backup und Überwachung scHweins-scHulteRbratEn aus. Sie sind eine zuverlässige, innovative und selbstän- magEr, pro kilo Statt 20.50 dige Persönlichkeit, die mit ihrer raschen Auffassungsgabe und ihrer Can-Do Attitude zu überzeugen vermag. Sie sind deutscher Muttersprache und besitzen sehr gute Franzö- chf 15.50 sischkenntnisse und gute Englischkenntnisse.

Arbeitsort: Sitten

Stellenantritt: Ab sofort oder nach Absprache

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Be- werbungsbrief, Foto, Lebenslauf, Diplome, Zeugnisse und Referenz) bitte bis am 11. September 2015 über unsere In- ternetseite www.spitalvs.ch/stellen oder an folgende Adres- se: ZIS, Human Resources, Referenz INGSIT, Postfach 800, 1951 Sitten.

www.hopitalvs.ch | www.spitalvs.ch Metzgerei-NessiEr.Ch MüNster 027 973 11 21, fiesch 027 971 11 70

ALETSCH-CAMPUS.CH An- und Verkauf Gold- und Silbermünzen Medaillen, Banknoten, Altgold, Schmuck, Uhren zum Tageskurs. SAMSTAGSAMSTAG FUNU TIRRI TAGTAG DEDERER OFOOFFUNU TIRI Ladenöffnungszeiten: SAMSTAG, 05.09.2015, 09.00 – 13.00 UHR Mo – Fr 9.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 17.45 Uhr 2-/3- & 4-½ GGMACH-WOHNIGE Sa 8.00 – 16.00 Uhr Werner Kummer + Martin Ambühl GRÄCH FÄR ZIGGLU HERBST 2015 Ob. Hauptgasse 61 BRAUCHEN SIE 3600 Thun APROA AG, T 027 922 20 50, [email protected] EINE ÜBERSETZUNG! Tel. 033 222 87 44 www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 15 REGION Der Ärger mit dem Zuschlag

Sexualtherapeutin Anke Schüffler spricht über…

PROBLEME IN DEN WECHSELJAHREN

Liebe Anke

Seit einiger Zeit habe ich (52) die Lust meiner Ehe (30 Jahre verheiratet) ver- loren, im Bett läuft fast nichts mehr und man reibt sich gegenseitig auf. Gerne hät- te ich eine Auszeit und/oder würde zur Ohne Zuschlag kein Bus Alpin: Ein Kleinbus von PostAuto bis Brunnebiel auf der Binneralp im Sommer. Paartherapie gehen. Doch er lehnt ab. Er denkt, ich will die Scheidung. Mit ihm Binn Nachdem PostAuto Stausee oder zur Fafleralp zu den zu- Binneralp recht beansprucht werden. kann man über so was nicht sprechen, er für Fahrten über die Alpen- schlagspflichtigen Linien. Anton Kar- Dominique Weissen Abgottspon, Ge- geht mit Scheuklappen durchs Leben, ei- pässe das Alpine Ticket len, Leiter von PostAuto Schweiz, schäftsführerin des Landschaftsparks ner, an den ich mich nicht anlehnen kann. Region Wallis, erklärt, dass die Ab- Binntal, ergänzt: «Das Defizit von Tanja abgeschafft hat, fährt im schaffung des Alpine Tickets möglich 40 000 Franken versuchen wir mit ei- Liebe Tanja Oberwallis nur noch ein zu- wurde, «weil abgeltungsberechtigte nem Beitrag der Gemeinde Binn und schlagspflichtiges Postauto: und nicht abgeltungsberechtigte Lini- über Sponsoringbeiträge von Instituti- Zeit der Wechseljahre, viele Gefühle werden aufgewühlt. Es sind aber auch en neu getrennt abgerechnet werden onen, Unternehmen und Gastrobetrie- Der Bus Alpin ins Binntal. Jahre der Heilung, des Neukennenler- können». Abgeltungsberechtigt sind ben zu decken.» Ein Restbetrag ver- nens. Du kannst deinen Mann nicht Ein Jahr ist es her, seit PostAuto Linien, die Ortschaften mit mindes- bleibt aber dem Landschaftspark. zwingen mitzukommen, du kannst pro- Schweiz bekannt gegeben hat, dass die tens 100 Einwohnern erschliessen und bieren, ihn einzuladen, dich zu beglei- Alpine Tickets abgeschafft werden. In ganzjährig verkehren. Dadurch wird 10 000 Fahrgäste pro Sommer ten, oder ihm auch einen Brief schrei- diesem Sommer konnten Reisende mit der Verteilschlüssel aus dem Verkauf Trotzdem wird der Bus Alpin von et- ben mit deinen Wünschen, Ängsten und Generalabo (GA) oder den im Oberwal- von GAs und Tageskarten zugunsten wa 10 000 Fahrgästen genutzt. «In allem Schönen. Dazu kommt die Unter- lis beliebten Gemeinde-Tageskarten von PostAuto etwas verbessert. Im Ge- der Ferienzeit und an Wochenenden schiedlichkeit von Männern und Frauen die reizvollen Postauto-Rundfahrten genzug wurden allerdings Einzelfahr- kommt es vor, dass nicht alle Fahrgäs- in der Kommunikation. Es fehlen Worte, über die Alpenpässe Furka, Grimsel, ausweise teurer. te im Kleinbus nach Brunnebiel Platz oder wir haben Angst, uns einer Situa- tion zu stellen, die schwierig ist. Würde Nufenen nutzen, ohne den Zuschlag finden», weiss Anton Karlen. Wer sich er es online versuchen? Vielleicht kann von bis zu 10 Franken zu entrichten. Binneralp-Bus ist «Bus Alpin» trotzdem noch einen Sitz- oder Steh- das die Grundlage für Gespräche sein: Im Oberwallis zählten auch die Lini- Eine einzige Ausnahme bleibt beste- platz ergattern kann, spart auf seiner www.theratalk.de. Da könnt ihr sehen, in en auf die Moosalp, zum Mattmark hen: Die Postautolinie von Binn nach Wanderung zum Albrunpass aber im- welchen Bereichen euer Potenzial liegt. Im Fäld und Brunnebiel. Unabhängig, merhin gut zwei Stunden. «Die meis- Ich empfehle dir, selbst eine Beratung ob der Reisende eine Tageskarte oder ten Fahrgäste haben Verständnis, aufzusuchen. Wenn wir alleine versu- ein Halbtax-Abo besitzt, ja sogar Kin- dass der Bus ohne den Zuschlag nicht chen, schwierige Situationen zu lösen, der müssen für eine einfache Fahrt fahren könnte», betont Weissen Ab- fällt es schwer, andere Blickwinkel einzu- bis Im Fäld drei Franken, bis Brun- gottspon. Manche ärgern sich den- nehmen. Häufig ziehen wir uns mit den nebiel gar sechs Franken zahlen. Der noch, zumal sie gerade beim gelben eigenen Gedanken weiter runter. Betref- fend Sexualität, auch die verändert sich Grund: «Die Busse fahren im Auftrag Postauto erwarten, dass GA und Tages- im Laufe des Lebens und es ist bei vie- des Landschaftsparks Binntal», so Kar- karte uneingeschränkt gültig sind. Ih- len Paaren so, dass die sexuelle Aktivi- len. Beim Landschaftspark erfährt ren Frust lassen sie dann oft am Fahr- tät nachlässt. Jede Partnerschaft erlebt man: «Der Zuschlag ist nötig, weil es personal aus. Postchauffeur Adrian Höhen und Tiefen, erfordert Kompro- sich beim Bus Alpin um ein touristi- von der Meer, der oft mit dem über- misse, Distanz und Nähe wechseln sich sches Angebot handelt und die Strecke füllten Kleinbus fährt – weil man ab, manchmal kann Distanz Nähe schaf- nicht subventioniert ist.» Ohne die- Fahrgäste auch nicht gerne einfach fen. Wie habt ihr es früher geschafft, sen touristischen Zuschlag müsste der stehen lässt – erzählt: «Ich muss das schwierige Situationen zu meistern? Busbetrieb eingestellt werden, kostet Warum immer wieder erklären. Viele er doch jährlich rund 70 000 Franken. verstehen es trotzdem nicht.» Haben Sie fragen an Sexualtherapeutin Anke Schüffler? Schicken Sie Ihre Frage mit Ab Im Fäld können ausserdem nur Ihrem Vornamen, Alter und Geschlecht an: noch Kleinbusse fahren, die aufgrund [email protected] Postauto-Chauffeur Adrian von der Meer. der nicht asphaltierten Strasse zur Christian Zufferey SAASTAL- RÄTSEL Unter all den Einsen- dern mit dem richtigen Lösungswort «INSEL» wurde die folgende Gewinnerin gezogen: Viktoria Simon, Visp

Preis: 1 Eintritt in den Seilpark Saas-Fee

WIR GRATULIEREN HERZLICH!

RZ-Babys Dacia Tage 4 geschenkte Winterräder Besuchen Sie uns vom 3. bis 5. September. + Euro-Bonus

10CAsNsjY0MDA207UwMDQyNwAA-ErX6Q8AAAA=

10CFXKIQ7DMAwF0BM5-t-OE3eGVVk0MI2HTMW9P2o7VvDYGyO94G_d3t_tkwSsSYDakbUvBe5psGLoidBQ0F8k-hXs0cVaVQDzLoIQjUkKmjgnNcrx208cYG39cQAAAA==

Entdecken Sie die Dacia Modelle und profitieren Sie von 4 geschenkten Winterrädern und einem Euro-Bonus bis Fr. 2 000.–. Dacia. Die cleverste Wahl der Schweiz. DACIA Raron: Garage Elite, Kantonsstrasse Fiesch: Auto-Walpen AG, Furkastrasse OBERWALLIS St. Niklaus: GarageTouringArthurRuppen(Servicehändler) Automobiles Siders: Garage du Nord Sierre SA, Route de Sion 20 Besuchen Sie unsere Naters Babygalerie auf: Ab 1.12.15 Sonderschau: Zu vermieten Modellbau Schöne, grosse

Live-Konzerte: 2 ½-Zi-Whg1/2 Zwhg Span, Kandlbauer, Lea Lu Nähe Migros, Post Jammin’ feat. Freda Goodlett Schnulze & Schnultze 1'060.- inkl. NK Servus aus Tirol 1'170.- inkl. NK & Garage Duo Lausbuba www.1815.chwwww 1815 ch u.v.m. DER 079 256 18 85 OHA KOMMT. 240 Aussteller, Bauernhof-Tiere, 28.8. – 6.9.2015 Bars & Food, Live-Konzerte

www.oha.ch www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 17 REGION Dorfladen braucht neuen Vorstand

St. German Die Konsumge- nossenschaft St. German ist auf der Suche nach neuen Vorstandsmitgliedern. Fin- den sich keine, steht der Laden vor dem Aus.

Es war ein harter Sommer für den Dorfladen in St. German. Rückläufige Umsatzzahlen machen dem Laden zu schaffen. Hinzu kommt der Abgang von zwei Vorstandsmitgliedern, unter anderen der Präsidentin Eliane Leig- gener und der Vizepräsidentin Ursula Werlen. «Die Zahlen während des Som- mers waren wieder rückläufig», sagt Leiggener resigniert. «Das, nachdem es zwischenzeitlich etwas bergauf ging. Alles in allem kann man sagen, dass die Situation sehr schwierig ist, und der Der Dorfladen in St. German ist auf der verzweifelten Suche nach Vorstandsmitgliedern. Sollten sich keine finden lassen, droht das Aus. Dorfladen kurz vor dem Aus steht.» so Leiggener. «Das bedeutet nun, dass müsse der neue Vorstand stehen, damit son bestohlen worden sein soll, indem Suche nach Vorstandsmitgliedern wir dringend neue Vorstandsmitglie- dieser der Generalversammlung im No- Rechnungen nicht bezahlt wurden und Verschärft wird die Situation durch den der finden müssen, damit überhaupt vember präsentiert werden könne. «Ein das Geld in die eigene Tasche floss. «Zu anstehenden Abgang der Präsidentin noch eine Chance besteht, den Dorfla- vollständiger Vorstand ist enorm wich- dieser Angelegenheit möchte ich mich und der Vizepräsidentin. «Unsere Vize- den zu retten», so Leiggener. Die Kon- tig für uns, da nur mit einem solchen nicht äussern. Wir haben die Angele- präsidentin will ihr Amt schon seit fünf sumgenossenschaft hat darum vor Kur- unsere Zusatzanlässe, wie das Brisolée, genheit bereinigt, in der Art, dass wir Jahren abgeben», sagt Eliane Leiggener. zem Briefe an die Mitglieder verschickt, durchgeführt werden können, mit de- keine Anzeige erstatten mussten», sagt «Bis jetzt hat sie sich aber immer wieder um etwaige Interessenten zu finden. nen wir unser Defizit einigermassen de- die Präsidentin der Konsumgenossen- zum Weitermachen überreden lassen, «Es gibt ein paar Leute, die ihr Interesse cken können», erklärt Leiggener schaft vieldeutig. «Für uns steht im Vor- doch nun ist endgültig Schluss.» Auch bekundet haben», sagt die Präsidentin. dergrund, dass wir einen neuen Vor- sie selbst wolle sich nach vielen Jah- «Bis jetzt ist aber noch nichts fix und Dorfladen bestohlen? stand finden, damit der Dorfladen eine ren neuen Aufgaben widmen und ha- wir sind dankbar für jeden, der sich Derweil halten sich Gerüchte, dass der Chance zum Überleben hat.» be darum ihre Demission angekündigt, meldet.» Bis Ende Oktober, so Leiggener Dorfladen von einer angestellten Per- Martin Meul Stimmiges Ländler- und Folklorefest in Grächen

Grächen Bereits zum 14. Mal trafen sich Jahr der Kanton Freiburg, welcher mit am letzten August-Wochenende Freun- drei Musikformationen, der Trachten- de der urchigen Musik zum Ländler- gruppe Kerzers und dem Alphorntrio und Folklorefest in Grächen. «Buechechäppeli» vertreten war. Mit Inmitten der Walliser Bergwelt gaben dem Chor «Amici della Montagna» fand sich 16 Musikformationen mit über 100 erstmals auch ein Vertreter aus Itali- Teilnehmern auf dem Dorfplatz, aber en den Weg auf die Sonnenterrasse im auch in verschiedenen Restaurants in Nikolaital. Unter der Regie von Hans Grächen ein folkloristisches Stelldich- Leuenberger und seinem Team entwi- ein. Denn laut dem Programmver- ckelte sich der Folkloreanlass seit 2002 antwortlichen Hans Leuenberger soll zu einem beliebten Event im Oberwal- nicht nur im Festzelt auf dem Dorf- lis. Für nächstes Jahr plant der Verein platz das schweizerische Brauchtum Volksmusik Grächen das Ländler- und gepflegt werden. Die verschiedenen Folklorefest in Grächen schon am Frei- Ländlerkapellen sollen auch in den tag starten zu lassen. fos Restaurants von Grächen so richtig für Die Familienkapelle «Fischbacher» während ihrer Darbietung in Grächen. Stimmung sorgen. Gast war in diesem Der Filmbeitrag läuft ab heute auf Der Mensch im Mittelpunkt.

Mit rund 5‘000 Mitarbeitenden ist das Spital Wallis der bedeu- tendste Arbeitgeber im Kanton. Jährlich werden ca. 39'000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und über 449'000 ambulante Konsultationen durchgeführt.

Das Spitalzentrum Oberwallis (SZO) mit seinen beiden Stand- orten Brig und Visp bietet für das Ausbildungsjahr 2016 folgende Ausbildungsplätze an: PETER KÄLIN • Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ STÉPHANE ANDEREGGEN ANDREAS • Kauffrau / Kaufmann EFZ WEISSEN • Koch / Köchin EFZ • Diätkoch / Diätköchin EFZ • Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

BRIGITTE 10CAsNsjY0MDA20zW3MLM0NwUAO5AZyQ8AAAA= URSULA sowie folgende Praktikumsplätze: WOLF 10CFXKIQ6AQAwEwBf1stuj7UElwREEwZ8haP6vCDjEuFnXtILPvGzHsieB6hLNx7CsFoVuaUTR6ommoaBNhCpB_LpUHxRAf4ugiUYnRCEWPejlPq8HkmmBg3EAAAA= STÜDI • Bildungsgang Medizinisch-technische Radiologie HF • Bildungsgang Operationstechnik HF • Bildungsgang für Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ zu HF Pflege FRISCHER WIND • Kaufmännische Berufsmatura Ausführliche Angaben zu den einzelnen Ausbildungen finden sie unter: www.spitalvs.ch/ausbildung LISTE Nr. 8 Rubrik: Berufe – Factsheets Stellenantritt: Sommer / Herbst 2016

NATIONALRATN Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Andrea Riedo, Sach- bearbeiterin Bildungsmanagement SZO, Tel. 027 604 31 16

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis am 25. September 2015 an Spitalzentrum Oberwallis, Bildungs- management, Spitalstrasse 7, 3900 Brig oder per Mail an [email protected]

www.hopitalvs.ch | www.spitalvs.ch

    Berufsbegleitende Lehrgänge

Autoverwertung Bürofach-/Handelsdiplom VSH *** Wallis *** Kursstart: 14. Oktober 2015 Kurstag: Mittwoch (Dauer: 1 Jahr) Fahrzeugankauf gegen Barzahlung für Export / 10CAsNsjY0MDAw1TU0MjO0NAQAjugPdQ8AAAA= Entsorgung, sofort 10CFWKMQ7DMAwDXySDlCUZrsYgW5Ch6O4lyNz_T7W7ZTiAR9xxpBf82fbzs7-TAFyowc5UQ-nmqS3KvBKNUNBfdDh7i_ropYbp9LEaQRNirGFSfYT18r3uH-NG3UFyAAAA Abholung! Med. Sachbearbeiterin+  027 934 20 33 Kursstart: 15. Oktober 2015 www.auto-wallis.ch Kurstag: Donnerstag (Dauer: 1 Jahr) Ihre Anmeldung nehmen wir gerne entgegen!

die noss in spiez macht schule 033 655 50 30 www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 19 REGION Fernwärmenetz in Saas-Fee läuft

Saas-Fee Seit dem 12. fe von 150 Erdsonden kann die Wärme August ist das neue Fern- in den Boden geführt und dort gespei- wärmenetz in Saas-Fee in chert werden. Die Fläche des Erdspei- chers weist die Grösse eines Fussball- Betrieb. Als Erste werden feldes auf. «Dabei handelt es sich um die Jugendherberge und die felsigen Grund, der als Speicherele- Wellnessanlage Aqua Alla- ment sehr geeignet ist», sagt Flavia- lin mit Fernwärme versorgt. no. Die im Fels eingelagerte Energie kann dann im Herbst und Winter für Saas-Fee erhält als eine der ersten hoch- das Heizen genutzt werden. Damit die alpinen Gemeinden ein innovatives Energie zu den Verbrauchern gelangt, Fernwärmenetz. In einer ersten Etappe wurden bis jetzt 400 Meter Leitungen wurden diesen August die Jugendher- verbaut. berge und das Aqua Allalin angeschlos- sen. Das Fernwärmenetz basiert auf Weitere Etappen geplant dem Konzept der Firma Elimes, die De- Jugendherberge und Aqua Allalin tailplanung hat die Lauber Iwisa über- sollen aber nicht die einzigen Kun- nommen. Umgesetzt wird das Projekt den bleiben, welche ans Fernwärme- von der EnAlpin in Zusammenarbeit netz angeschlossen werden. Nach und mit der Gemeinde Saas-Fee. «Die En- nach werden weitere Teile des Dorfes Alpin will mit diesem Projekt eine Art erschlossen. «Wir verhandeln zurzeit Vorreiterrolle einnehmen», sagt Diego mit weiteren Interessenten», so Flavi- Flaviano, projektverantwortlicher Inge- ano. Einen genauen Zeitplan für die nieur der EnAlpin. nächsten Etappen will er jedoch nicht nennen: «Man kann ein solches Pro- Erdspeicher so gross wie Fussballfeld jekt nicht starr planen, sondern muss Das Herzstück der Anlage ist die tech- flexibel auf die Situation eingehen.» (Schema:EnAlpin) nische Zentrale im zehnten Unterge- Das ganze Projekt sei modulartig auf- schoss des Parkhauses Saas-Fee. Hier Die erste Etappe des realisierten Fernwärmenetzes in Saas-Fee. gebaut. Fotovoltaikanlage und Wärme- sind die Steuerung des gesamten Fern- pumpe können nach Bedarf, abhängig wärmenetzes, die Armaturen sowie die tung beträgt rund 50 kWp (Kilowatt tief ins Erdreich vorgenommen wer- von der Anzahl noch anzuschliessen- Wärmepumpe untergebracht. Diese Peak). Die erzeugte Wärme wird dann den. Die relativ lange Bauzeit erklärt der Gebäude, erweitert werden. Von wird mit Strom versorgt, den die 200 im Boden unterhalb des Parkhauses Flaviano mit den erschwerten Arbeits- der potenziellen Kapazität her ist es Quadratmeter umfassende Fotovoltaik- zwischengespeichert. Dafür mussten bedingungen im alpinen Raum. So möglich, die Hälfte des Dorfgebietes anlage auf dem Rondelldach des Park- seit dem Spatenstich im Oktober 2013 existiert in Saas-Fee nur im Frühling von Saas-Fee mit Energie zu versorgen. hauses produziert. Die installierte Leis- insgesamt 150 Bohrungen 170 Meter und Herbst ein Bauzeitfenster. Mithil- Frank O. Salzgeber Valaiscom kürt Wettbewerbsgewinner

Brig-Glis Von Dezember bis Ende Ju- ten via klassischer Medien wie Radio St. Niklaus, Saas-Fee Bergbahnen, Feld- li führte die Valaiscom einen einzig- und Zeitung, aber auch über moderne schlösschen, Kellerei Leukersonne, artigen Wettbewerb durch. Besonders Online-Plattformen sowie Social Me- Bringhen Group, Thermalquellen Bri- gut meinte es die Glücksfee mit Rinal- dia teilnehmen. Gleichzeitig wurden gerbad und Provins. Die Verantwort- do Zenklusen. Aus den Händen von 100 000 Tombolalose verteilt. lichen der Valaiscom sind mit dem Valaiscom-Verkaufsleiter Hans-Peter Erfolg der umfassenden Werbeaktion Bregy konnte Zenklusen den Hauptge- 10 000 Teilnehmer – 150 000 Kontakte mehr als zufrieden. «Mit stolz können winn entgegennehmen: eine Uhr der Damit es über die Zeitspanne von sie- wir auf fast 10 000 aktive Teilnehmer Marke Maurice Lacroix, Modell Master- ben Monaten überhaupt möglich war, am Wettbewerb zurückblicken. Mittels pierce Squellete New Design. Verkaufsleiter Hans-Peter Bregy überreicht täglich attraktive Preise zu verschen- Beiträgen der Social Media erzielte die Insgesamt konnten über 600 Preise den Preis dem Gewinner Rinaldo Zenklusen. ken, war die Zusammenarbeit mit lo- Valaiscom eine Reichweite von über im Wert von rund 44 444 Franken an kalen, regionalen und nationalen 150 000 Personen. Gleichzeitig konn- glückliche Gewinner verschenkt wer- Gampel sowie Jahresabos des «Walliser Partnern wichtig. Dabei konnte das Un- te sich Valaiscom als moderner und den. «Besonders beliebt waren Tickets Boten» oder Übernachtungen im Iglu- ternehmen auf die Unterstützung fol- attraktiver Partner bei seinen Kunden für Konzerte an Walliser Festivals wie Dorf in Zermatt», sagt Günter Seewer, gender Monatspartner zählen: Moos- und Fans präsentieren», so CEO Günter Zermatt Unplugged oder Open Air CEO Valaiscom. Interessierte konn- alp Bergbahnen, Destination Grächen/ Seewer. rz 20 | Donnerstag, 3. September 2015 www.1815.ch EVENTMODUL Kostenloser Infoabend – Hurtigruten Brig-Visp Eine Reise auf den Hurtigruten ist sowohl an Bord wie auch an Land ein unvergessliches Erlebnis. Die Postschiffe bieten allen Komfort, den es braucht, um auf direktem Weg vom Süden in den Norden zu • Rückkehr der Zugvögel • Mitternachtssonne – nördlich des Polarkreises • Fahrt in den Geirangerfjord ein UNESCO- • Arktische Blumen blühen geht die Sonne nicht unter Weltnaturerbe reisen – und umgekehrt. • Sommerliche Temperaturen • Kleine Küstenorten mit hübschen • Wale während der Vestfjord-Passage Leuchttürmen • Mächtige, bekannte Bergformationen und Die schönste Seereise der gewaltige Wasserfälle Welt wird zur «Sehreise». Mit der MS Trollfjord artigen Panorama-Salon ausgestattet, 2. bis 10. Tag Route gemäss Programm Kostenloser Info-Abend Hurtigruten Zu jeder Jahreszeit ein einmaliges Er- von wo Sie die legendäre Postschiff- Landkarte Jochen Frech von der Reederei Hurtig- eignis. Das Postschiff MS Trollfjord route bestaunen können. 11. Tag Ausschiffung morgens, Flug ruten wird die Reise der Hurtigruten wurde nach dem berühmten gleich- Trondheim–Zürich persönlich vorstellen: namigen Fjord benannt. Es ist das KUONI Brig-Visp bietet diese einzigar- Anmeldung: KUONI Reisen, Travel- KUONI Reisen Travelpartner Zenklusen neuste Schiff der Hurtigruten-Flotte. tige, begleitete Reise vom 28.5. – 7.6.16 partner Zenklusen, Brückenweg 12, Fr., 25. September 2015, 19.00 Uhr Es bietet eine komfortable Ausstat- (11 Tage) ab/bis Zürich an. 3930 Visp, Tel. 027 946 60 30, Brückenweg 12, Visp tung und ein Interieur, für das vor- [email protected] oder Anmeldung erforderlich unter wiegend norwegische Hölzer und Reiseroute Kuoni Reisen, Travelpartner Zenklu- [email protected] oder Steine verwendet wurden. Die MS 1. Tag Flug Zürich–Bergen, Einschif- sen, Belalpstrasse 9, 3900 Brig, Tel. Tel. 027 946 60 30 Trollfjord wurde mit einem einzig- fung abends 027 921 10 10, [email protected]

Die schönste Seereise der Welt Brig • Visp Norwegen l. tt 20% ink 28. Mai bis 7. Juni 2016 ab/bis Zürich Euroraba Bergen – Kirkenes – Trondheim (11 Tage) Bergen – Alesund – Trondheim – Tromso – Hammerfest – Honnigsvåg – Kirkenes – Trondheim (Norwegische Küste inklusive Nordkap)

MS Trollfjord Zu jeder Jahreszeit ein einmaliges Ereignis. Das Postschiff MS Trollfjord ist das neuste Schiff der Hurtigruten-Flotte. Das Schiff wurde mit einem einzigartigen Panorama-Salon ausgestattet, von wo Sie die legendäre Postschiffroute bestaunen können.

Pauschalpreis Hurtigrute, Innenkabine I, pro Person ab Fr. 2170.00

Der Reisepreis enthält: Reisebegleitung durch Armand Zenklusen von Kuoni Brig-Visp ab/bis Zürich, 10 Nächte in der gebuchten Kabine inklusive Vollpension. Verlangen Sie unser Detailprogramm.

ANMELDUNG: Kuoni Reisen, Travelpartner Zenklusen A. & S.

Brückenweg 12 3930 Visp T 027 946 60 30 [email protected] Armand Zenklusen Belalpstrasse 9 3900 Brig T 027 921 10 10 [email protected] Reiseleitung www.1815.chwwww.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 21 REGION Der Schnellste am Berg

ZermattZtt KeinerKi kkommt t zurzeit schneller die Berge hoch als Andreas Steindl. Nach seiner spektakulären 4000er-Tour hat der Zermat- ter schon neue Ziele: Die Patrouille des Glaciers.

2 Stunden und 57 Minuten – diese Zeit benötigte Andreas Steindl, um 2011 vom Zollhaus in Zermatt hinauf aufs zu laufen. Er unterbot da- mit den 2007 aufgestellten Rekord der Skialpinisten Simon Anthamatten, Er- nest Farquet, Marcel Marti und Florent Troillet. Doch der Zermatter Bergführer ist überzeugt: «Es geht noch schneller.»

Mit Turnschuhen auf 4000er Weder in Bestform noch genügend aus- geruht sei er damals gewesen, blickt Andreas Steindl zu 150 Jahre Erstbesteigung Matterhorn: «Ich habe grossen Respekt vor der Leistung der damaligen Bergsteiger.» Steindl zurück. Er habe in den Tagen zuvor mehrere Touren unternommen. und das (4327 m). Wäh- ren «Kick» zu suchen: «Man kann nicht Talent und Training Zudem legte er in der Hörnlihütte eine rend der 30,66 Kilometer langen Tour mehrere Stunden lang einen ‹Kick› ha- Wie erklärt sich der junge Bergsteiger Rast ein, um die Turnschuhe aus- und von Zermatt nach Saas-Fee legte er ins- ben.» Vielmehr sei er hoch konzent- eigentlich seine Fähigkeiten, am Berg die Bergschuhe anzuziehen. In einem gesamt 4015 Höhenmeter hinauf und riert unterwegs und befinde sich dabei schneller als alle anderen zu sein? «Ta- künftigen Rekordversuch will er sich 3900 Höhenmeter bergab zurück. Oh- fast in einer Art meditativem Zustand. lent und Training. Man muss sowohl diese Pause sparen und mit den Turn- ne Seil und Steigeisen in Turnschuhen Doch weshalb überhaupt diese Tempo- über die technischen Fähigkeiten als schuhen oder genauer gesagt Trail-Run- auf dem Grat: Von den spektakulären bolzerei am Berg? «Ich habe so die Mög- auch über die entsprechende Kondition ning-Schuhen bis hinauf aufs Matter- Bildern, die das Schweizer Fernsehen lichkeit, mehr zu machen und mehr zu verfügen. Dazu kommt noch ein psy- horn. Dass er mit solchen Turnschuhen unlängst in der «Sport Lounge» zeig- erleben», erklärt Steindl. chologischer Aspekt. Es ist nicht jeder- mit gutem Profil 4000er-Gipfel bezwin- te, wird manchem wohl schon vom manns Sache, allein zu Berg zu gehen.» gen kann, hat der 26-Jährige erst kürz- Zuschauen schwindlig, doch Steindl Mit Gast hat Sicherheit Priorität Zum Trainieren kommt Steindl im Mo- lich bewiesen. Im August schaffte er ei- meint: «Lebensmüde bin ich nicht», Was ist eigentlich, wenn plötzlich ein ment allerdings nicht so oft. Noch bis nen spektakulären Coup: In 7 Stunden, und spricht von «kalkuliertem Risiko». Gast zum ausgebildeten Bergführer diesen Dezember absolviert er in Lies- 45 Minuten und 44 Sekunden bezwang Der in Zermatt aufgewachsene Sohn ei- Steindl kommt und in Turnschuhen tal die Ausbildung zum Grenzwächter. Steindl nacheinander den nes österreichischen Bergführers und einen Gipfel erklimmen will? «Das Dann wird er beim Grenzschutz in die (4206 m), das Täschhorn (4491 m), den einer Walliserin verneint auch, mit sind natürlich zwei verschiedene Paar Sportabteilung versetzt und kann sich Dom (4545 m), die Lenzspitze (4294 m) seinen extremen Touren den besonde- Schuhe und kommt nicht infrage», sagt ab dem neuen Jahr wieder intensiv Steindl lächelnd. «Ich rate jedem ‹nor- dem Training widmen. Der Zermatter malen› Berggänger ab, Turnschuhe an- ist nämlich auch Mitglied der Schwei- zuziehen. Wenn ich mit einem Gast zer Skitourennationalmannschaft. Sein unterwegs bin, so trage auch ich Berg- Motto auf der Homepage : Nur wer den schuhe.» Dass es mit einem Kunden für Mut zum Träumen hat, der hat auch Steindls Verhältnisse im Schnecken- die Kraft zum Kämpfen. tempo vorwärtsgeht, stört ihn nicht: «Da steht die Sicherheit an erster Stel- Ziel: Podestplatz in der Patrouille le. Ein Bergführer sorgt dafür, dass der Kämpfen wird Steindl auch, um sein Gast sicher auf den Berg hinauf- und nächstes Ziel zu erreichen: Er will den auch wieder herunterkommt.» Sprung ins Swiss Team 1 schaffen und Das Matterhorn war auch der erste im April an der Patrouille des Glaciers 4000er, auf dessen Gipfel Steindl stand. um einen Podestplatz kämpfen. Dazu Als 14-Jähriger bestieg er ihn zusam- hat er noch einige langfristige Projek- men mit seinen Eltern. In der Zwi- te im Kopf: «Aber davon werde ich erst schenzeit hat er das «Horä» 81 weitere sprechen, wenn es so weit ist.» Andreas Steindl will irgendwann den eigenen Rekord am Matterhorn toppen. Male bezwungen. Frank O. Salzgeber 22 | Donnerstag, 3. September 2015 www.1815.ch FRONTAL «Ich habe auch schon Mord- drohungen erhalten»

Bitsch Sie ist Jägerin des Jahres und repräsentiert die Jagd an vielen Ausstellungen und Messen. Kerstin Kummer (22) über ihre grosse Leiden- schaft, ihre Treffsicherheit, die Ver- antwortung beim Jagen und anonyme Drohungen.

Sie sind jung, attraktiv und Jägerin. Wie passt das zu- sammen? (grinst) Manchmal werde ich schon ziemlich schräg angeschaut, wenn ich in der Jagdbekleidung auftrete. Aber in den letzten Jahren hat es immer mehr Frauen gegeben, die das Jagdpatent erworben haben. Mittler- weile wird das auch von der ganzen Jägerschaft ak- zeptiert.

Seit einem halben Jahr sind Sie die Botschafterin der Jagd. Was hat sich seither verändert? Seit meinem Amtsantritt kennen mich viele Leute, weil ich vor allem in den Medien präsent bin. Auch in Jägerkreisen bin ich bekannt und bekomme viele Rückmeldungen, sogar aus Deutschland, Österreich und Ungarn. Ich repräsentiere die Jagd an vielen Aus- Ich bin stolz, dass ich zur Jägerin des Jahres gewählt Wie reagieren Ihre männlichen Jagdkollegen auf solche stellungen. Es ist zwar immer ein grosser zeitlicher wurde und finde das eine super Sache. Überlegungen? Aufwand, aber der Spass geht vor. Ich kann dabei sel- Ich kenne einige Jäger, die sich vor einem Abschuss ber entscheiden, welche Projekte ich machen will. Es Ihre Jagdleidenschaft haben Sie vor knapp einem Jahr auch Gedanken darüber machen, was für ein Tier sie ist mir wichtig, diese Chance zu nutzen und die Jagd entdeckt, als Sie auf der Hochjagd einen Hirschstier im Visier haben. Andere wiederum haben dafür we- in ein gutes Licht zu rücken. geschossen haben. Ein emotionaler Moment? nig Verständnis. Ich bin aber der Meinung, dass wir Wenn ich mich daran erinnere, bin ich immer noch als Jäger auch eine Verpflichtung gegenüber dem Wild In den Schweizer Medien werden Sie wie ein Star gefei- total überwältigt. Als ich den Stier geschossen hatte, haben. Darum ist es wichtig, dass wir die Spielregeln ert. «Dieser Schuss ist ein Treffer», «Die Blondine mit brauchte ich einen Moment, um mit der Situation klar- einhalten und unser Image nach aussen wahren. Zu- den Rehaugen» oder «Kummer ist ein heisses Kaliber» zukommen. Dabei gingen mir allerhand Gedanken dem sind die Abschüsse durch das Jagdgesetz geregelt. titelt die Presse. Schmeicheln Ihnen solche Schlagzei- len oder finden Sie das zu sexistisch? Sie schiessen nicht nur die Tiere, sondern legen auch Über solche Schlagzeilen kann ich nur schmunzeln. «Über sexistische beim Ausweiden selber Hand an… Mir geht es in erster Linie ja auch nicht darum, in Schlagzeilen kann ich An diese Aufgabe musste ich mich zuerst herantas- der Jagdbekleidung gut auszusehen. Ich stehe für ten. Als ich noch kein Jagdpatent hatte, habe ich die Jagd und jage gerne. Das ist meine grosse Leiden- nur schmunzeln» beim Ausweiden der Tiere zugeschaut. Später in der schaft. Auch bei der Wahl zur Jägerin des Jahres stand Jungjägerausbildung habe ich dann zum ersten Mal nicht mein Aussehen im Vordergrund, sondern die durch den Kopf. Einerseits hatte ich eine grosse Freu- selber Hand angelegt. Das ist sicher eine spezielle Ar- Jagd und das Jagen an sich. Und dafür stehe ich. de, aber andererseits war ich ergriffen von der Situa- beit. Aber ich finde es sehr interessant, weil man an tion und habe geweint. Ich musste mich erst fassen, den Organen eines Tieres auch feststellen kann, ob Im Vorfeld der Wahl zur ersten Jägerin des Jahres weil ich grossen Respekt vor den Tieren habe. Bevor das Tier gesund war oder nicht. Beim Jagen gehört haben Sie kräftig die Werbetrommel gerührt. Obwohl man schiesst, muss man immer genau abwägen, was das Ausweiden eines Tieres nun mal dazu. Sie eigentlich gar nicht zur Wahl antreten wollten... man tut. Wenn ich beispielsweise eine Gämse im Vi- Anfangs war ich eher skeptisch, mich zu bewerben. sier habe, überlege ich zuerst, bevor ich schiesse. Es Kommt hinzu, dass der Abtransport eines Tieres sehr Aber mit der Zeit ist daraus eine gewisse Eigendyna- kommt immer drauf an, ob es sich um ein Jungtier, aufwendig ist. Stehen Sie da als Jägerin in der zweiten mik entstanden, das heisst in meinem engeren Um- ein älteres Tier oder ein schwaches Tier handelt. Vor Reihe oder legen Sie selber auch Hand an? feld wurde ich ermuntert, bei der Wahl mitzuma- allem auch, weil der Bestand der Gämsen zurück- Ich helfe immer mit, so gut es geht. Aber natürlich chen. Und auf einmal hat mich der Ehrgeiz gepackt. geht. muss ich in gewissen Dingen zurückstehen, weil www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 23 FRONTAL

ich als Frau ganz einfach weniger Kraft habe als unvergleichliches Erlebnis. Man kann die Umgebung Seite zu lesen. Beten Sie demnach lieber in der freien ein Mann. Nichtsdestotrotz helfe ich mit, wo ich mit allen Sinnen geniessen und die Natur auf sich wir- Natur als in der Kirche? kann. Es braucht immer gegenseitige Hilfe und Un- ken lassen. Die Suche nach den Tieren und das Erlegen (lacht) Ich bin keine fleissige Kirchgängerin. Im Wald terstützung. des Wilds gehören natürlich auch dazu. Und abends hingegen ertappe ich mich oft bei einem guten Gedan- in der Hütte kann man die ganzen Erlebnisse aufleben ken. Da kann ich auch über die Natur staunen und al- Sie kommen aus einer Jägerfamilie. Ihr Vater und Ihre lassen und das Beisammensein geniessen. Das schätze les auf mich wirken lassen. Das ist für mich sehr hilf- drei Brüder gehen ebenfalls auf die Jagd. Da hatten Sie ich ungemein. Während der Jagd käme es mir auch reich. wohl kaum eine andere Wahl, als mitzugehen? Mein Vater und meine Brüder waren erstaunt, als ich «Ich ertappe mich Sie sind noch rund ein halbes Jahr als Botschafterin der die Jagdprüfung absolviert habe. Ich war zwar schon Jagd im Amt. Was für Aufgaben stehen noch an? immer sehr naturverbunden, habe mich aber nie als oft bei einem guten Ich werde auch im nächsten halben Jahr an Messen Jägerin gesehen. Nach und nach habe ich aber ange- oder Ausstellungen aktiv sein und die Jagd repräsen- fangen, mich dafür zu interessieren. Vor allem auch Gedanken im Wald» tieren. Ich möchte auch noch unbedingt während darum, weil ich meine Brüder beim Lernen zur Jagd- meiner Amtszeit ein Projekt mit einer Schule in der prüfung immer abgefragt habe. Weil ich oft auf die nie in den Sinn, zu Hause zu schlafen. Zur Jagd ge- Natur realisieren. Aber das ist noch nicht ausgereift. Jagd mitgegangen bin, konnte ich viele Eindrücke hören für mich Hüttenromantik und die Gesellschaft. Aber ich möchte den Kindern und Jugendlichen die sammeln. Daraus entstand diese Leidenschaft. Schönheiten der Natur näherbringen. Die Jagd hat in der Schweiz nicht den besten Ruf, weil viele das Jagen mit Morden und Abschlachten verbin- In zwei Wochen beginnt die Hochjagd. Sind Sie schon «Als Jäger haben wir den. Was haben Sie dem entgegenzusetzen? kribbelig? auch eine Verpflichtung Ich versuche, den Leuten zu erklären, dass die Jagd Natürlich. Wenn ich jetzt in den Wald gehe, dann spü- und das Jagen seit Urzeiten zum Menschen gehören. re ich schon ein Kribbeln. Die Vorfreude ist riesig, und gegenüber dem Wild» Das ist tief in unserem Instinkt verankert. Schon seit ich kann es kaum erwarten, bis es endlich losgeht. Ich jeher hat der Mensch gejagt, um zu überleben. Heu- bin stolz, wenn ich ein Tier schiessen kann. Aber es te dient die Jagd vor allem dazu, den Tierbestand zu geht nicht immer nur um den Abschuss. Es sind die Hat Sie Ihre Familie dabei unterstützt? regulieren. Zudem ist die Jagd ein Duell zwischen Augenblicke und die Erlebnisse, die zählen. Mein zweitältester Bruder war eher skeptisch und sag- Mensch und Tier. Ein Schwein im Schlachthof hinge- te: «Dasch sicher ener äso ä Flöjisa und de hersch de gen hat keine Chance, sich gegen den Tod zu wehren. Walter Bellwald sowieso wieder üf.» Mein Vater hingegen hatte Freu- de, dass ich die Ausbildung in Angriff nahm. Heute ist Sie haben auch anonyme Telefonate und sogar Morddro- es selbstverständlich, dass ich dieses Hobby ausführe. hungen erhalten. Wie gehen Sie damit um? ZUR PERSON Damit muss ich leben. Anfangs hatte ich schon mei- Vorname: Kummer Name: Kerstin Geburtsdatum: 14. Sind Sie treffsicherer als Ihr Vater und Ihre Brüder? ne liebe Mühe damit. Aber inzwischen kann ich mich April 1993 Familie: ledig Beruf: Glasapparatebauerin Wir haben alle eine sichere Hand. Mein Bruder hat von solchen Sachen distanzieren und kann auch mal Funktion: Jägerin des Jahres Hobbys: Jagd, Volleyball, erst kürzlich beim Jagdschiessen in Oberwald brilliert darüber schmunzeln. Viele Briefe bekomme ich auch Schnitzelbänke, Jagdhorn, Akkordeon und gewonnen. Grundsätzlich ist es wichtig, dass alle gar nicht zu Gesicht, weil sie meine Eltern vorher ab- Jäger gut schiessen. Einerseits geht es um die Treffsi- fangen. Anonyme Anrufe hingegen habe ich schon cherheit beim Wild und andererseits geht es auch dar- entgegengenommen. Einmal hat mich eine Frau an- NACHGEHAKT um, dass keine Jagdunfälle passieren. gerufen, die mich aufs Übelste beschimpfte. Nach Ich würde gerne einmal auf einer Safari ein längerem Hin und Her konnten wir zumindest in Tier schiessen. Nein Was fasziniert Sie an der Jagd? einem normalen Tonfall miteinander reden. Ausserhalb der Jagd kann ich keiner Fliege Das kann man fast nicht in Worte fassen. Wenn man was zuleide tun. Ja sich morgens in aller Frühe auf den Weg macht und es «Ihr glaubt, der Jäger sei ein Sünder, weil selten er zur Der Wolf sollte ausgerottet werden. Joker riecht frisch nach Wald, die Vögel pfeifen, man sieht Kirche geht. Im grünen Rock ein Blick zum Himmel, ist (Der Joker darf nur einmal gezogen werden.) schemenhaft ein Tier durchhuschen, dann ist das ein besser als ein falsch Gebet», ist auf Ihrer Facebook-

SION Rte des Ronquoz 41 1950 Sion Tél. +41 27 329 00 00 Fax + 41 27 329 00 01

COLLOMBEY ZI Pré-Jacquet 1868 Collombey Tél. +41 24 475 73 00 Fax + 41 24 475 73 01

Machines - Outils - Ferrements - Quincaillerie-Aciers - Sports VISP Maschinen - Werkzeuge - Beschläge-Eisenwaren - Stahl - Sport Wehreyering 41 3930 Visp Tel. +41 27 617 00 00 Fax +41 27 617 00 01 www.pfefferle.ch

10CAsNsjY0MDA207UwMDQ1tAAAyXMZtA8AAAA=

10CFWKKw6AQAwFT9TNe7RdCpUERxAEv4agub_i4xAjJjPLkl7wMc3rPm9JQKsE6IxU7wurpyEKY0iEsnvSSHgQpsPvF63WAWjvI3icjRA3UW3qVq7jvAHkDXl7cgAAAA== 3290.- Anstelle von 3990.-

Raupentransporter Honda HP 350 C Bl nkl. Mulde Hivoo

Angebote gültig solange Vorrat

Samstags offen P Gratis Unterhalts- und Reparaturdienst

Grüess- *(00,75,$7+/21&+

Egga Schwimmen Möchten Sie jemanden grüssen, gratulieren oder möchten Sie jemandem einfach etwas Schönes sagen? Velo Schicken Sie Ihre Grüsse Betty Seiler an unsere «Grüess-Egga». Märtmattenstrasse 1a Alle Infos finden Sie auf 3930 Visp Seite 47. Laufen Tel: 079 812 07 52 [email protected]

Öffnungszeiten: 15. Gemmi-Triathlon Montag bis Freitag 7.30 – 18.30 Uhr Samstag, 05. September 2015 Samstag 7.30 – 14.00 Uhr Triathlon & Duathlon

$/%,1(1ă,1'(1ă9$5(1

www.rzmovies.ch Der beste Weg, Filme zu mieten! Riesenauswahl an DVD und Blu-ray. Ab CHF 4.90 für 7 Tage, bei Bestel- lung über CHF 15.– keine Versand- kosten, schneller Versand per A-Post. www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 27

ZUM THEMA MODE & LIFESTYLE

Trendige Frisur & schöne Nägel?

Coiffeur Merlin, BrigWollen Sie ten, bei mir ist jeder herzlich Coiffure Merlin einen trendigen Haarschnitt, willkommen. Furkastrasse 22, 3900 Brig Mèches auffrischen oder sich Ich berate Sie gerne und freue 027 767 11 11 / 079 596 11 11 etwas gönnen? Ich verwöhne mich auf Ihren Besuch. www.merlincoiffure.ch Sie gerne mit einer Gesichts- pflege, mache Ihnen ein Tages- Öffnungszeiten: oder Abendmake-up oder für Mo.: 13.30 Uhr bis Furkastrasse 22, 3900 Brig besondere Anlässe eine Hoch- abends nach Absprache T 027 767 11 11 steckfrisur. Neu biete ich auch Di., Mi. und Fr.: 9.00 Uhr bis Naturnagelverstärkung sowie nach Absprache M 079 596 11 11 Gel-Permanent-Lack an. Do.: geschlossen www.merlincoiffure.ch Egal ob Damen, Herren, Ju- Sa.: 9.00 Uhr bis nach gendliche oder die Allerkleins- Ab sprache Ein Ort der Entspannung

AURA, Fiesch AURA ist ein Ort, professionelle Fusspflege, Ma- Komplementärmedizin bei Ih- an dem Sie Ruhe, Entspan- niküre und Kosmetik der Mar- rer Krankenkasse zurückgefor- nung, Achtsamkeit, Freude, ke Matis gehören zu meinen dert werden. Mein Motto ist: Klarheit, Verständnis und Ver- Angeboten. Die Kosten für un- Das Herz muss Hände haben – trauen erfahren können, damit sere Leistungen können über und die Hände ein Herz. EDUERUDILGHNRYÈ Sie voller Elan und Gelassen- die Zusatzversicherung für www.aura-fiesch.ch   )XUNDVWUDVVH heit in den herausfordernden ILHVFK Alltag zurückkehren können. In meinem Studio in Fiesch bie- ,%#&&#" (&&$+ te ich Ihnen Dienstleistungen ,#&!' '& ('*)$%'%& rund um das Thema Gesund- heit und Beauty an. Therapeu- ,&&" (Krankenkassen annerkannt) tische und Wellness-Massagen, Herbstbeginn mit DEPOT

DEPOT, Brig-Glis ist mit sei- Vielfältige, saisonale licher macht: Von Kissen nen ausgewählten Wohn- Kollektionen über Geschirr bis zu Badac- Sichern Sie sich * accessoires und dem wech- Auch bei regelmässigen Be- cessoires, Kleinmöbeln und 20% RABATT selnden Sortiment der suchen wird man aufgrund vieles mehr. Wer gerne De- auf Ihren Lieblingsartikel kompetente Partner für ein des laufend angepassten An- korationen kreiert, entdeckt vom 18.09.2015 - 26.09.2015! schönes und gemütliches gebots kaum ein Déjà-vu-Er- neben Inspirationen auch Zuhause. lebnis haben. Damit über- eine Fülle an Blumen, Va- Wohnbegeisterte finden in zeugt das Sortiment sowohl sen, Kerzen und anderen unseren Läden hochwerti- Liebhaber des eleganten, Utensilien wie Dekobändern *Ausgenommen sind Möbel, Leuchten, Gutscheine (inkl. mydays), ge Produkte in trendigem, romantischen als auch des oder Naturmaterialien. Die Bücher, Zeitschriften sowie bereits reduzierte Artikel und Set-Artikel. Dieser Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen (einschliesslich Mitar- modernem Design und verspielten Wohngefühls. hauseigene Raumduftmarke beiterrabatt) kombinierbar und gilt nur für einen Artikel. Pro Person und pro Einkauf nur einmal einlösbar. Keine Barablöse möglich. Satz- mit dem gewissen Wohlfühl- Bei DEPOT findet man alles, ipuro bringt zusätzliche Fri- und Druckfehler vorbehalten. Nur in der Filiale Brig-Glis einlösbar. Faktor. was das eigene Heim gemüt- sche ins Zuhause. 28 | Donnerstag, 3. September 2015 www.1815.ch MODE & LIFESTYLE

Mensch und Hund in Jeizinen

Warum Access Bars®? Leiden Ihnen innere Ausgeglichenheit Sie unter einer seelischen oder und Tiefenentspannung. Beide körperlichen Erkrankung? Bei Behandlungen erfolgen im Lie- der Behandlung berühre ich gen. Sie bleiben dabei vollstän- sanft bestimmte Punkte (Bars) dig angekleidet. auf Ihrem Kopf. Access Bars® Mit dem geliebten Vierbeiner stärkt Ihre Selbstheilungskräfte auf Du und Du. Haben Sie Fra- und Ihr Immunsystem. gen zur Erziehung, oder möch- Warum Reiki? Möchten Sie ten Sie Ihrem Hund etwas Be- einmal wieder richtig «abschal- sonderes bieten? Agility und ten»? Reiki aktiviert durch sanf- Clickertraining verspricht viel tes Handauflegen Energiepunk- Spaß und gemeinsame Erfolge. te an Ihrem Körper. Reiki bringt Termine: 079 74 72 619. Herbst-Neuheiten

Le Ballon, Brig und Visp Taschen in Leder und Kunstleder von Taschen | Schmuck | Blumen | Geschenke Em-El, ZAZA’Z, Moshi, Nika (Taschen von ZWEI erhältlich in Brig).

Modeschmuck von SENCE, Steinkult, StepbyStep, Culture Mix und Felice. Schwungvolle Foulards und vieles mehr… 3900 Brig 3930 Visp Furkastrasse 17 Bahnhofstrasse 13 Wir beraten Sie gerne und Tel. 027 923 59 65 Tel. 027 946 22 89 freuen uns auf Ihren Besuch. Neuheit: Ledertaschen von Nika

Kennen Sie das «piccola Casa Villa» in Leuk? piccola Casa Villa in Leuk-Stadt

piccola Casa Villa, Leuk-Stadt oder im Rathaus Leuk und von er das richtige Händchen für Essen ab 15 Personen im in 120 bis 300 Personen im Zent- Ihren schönsten Tag. Ihm steht warmen Orangetönen gestal- rum SOSTA in Susten (mit der ein erfahrenes Team mit der tetem Mini-Restaurant mit ei- Firma Gaumenzauber) oder an Floristin und Allrounderin Jea- ner wunderschönen Decke, einer von Ihnen gewünschten nette Zumstein (www.zumis. dekoriert mit Fischbildern des Lokation. Wenn Sie Ihre Hoch- ch) der Küchenleiterin Caroli- Wir kochen ab 15 bis 38 Personen zeit planen, finden Sie in uns ne Witschard und der Service- in unserem Mini-Restaurant! Kunstmalers Oscar Rütsche an der Kreuzgase 2, in der Leuker nicht nur Ihren Catering Part- verantwortlichen Maria Wien Taufe, Geburtstag, Zivilhochzeit, Firmenessen, Altstadt oberhalb der Schlösser. ner. Michel Villa spielt für Sie zur Seite. Kommunion, Firmung, Jahrgängeressen, Aperos, usw. Nach jahrelangem Betreiben den WeddingPlaner! kostenlos!! Spezielle Events mit dem Kulturbüro Brulo: des Restaurants Casa Villa ha- nach über 500 Hochzeiten hat www.casavilla.ch z.B. «Kochen mit …» am 22. September mit ben wir dieses, trotz grossem Staatsrat Jean Michel Cina und Erfolg, Ende 2015 geschlossen, am 19. November mit Peter Reber. um nur noch Bankette Events, Hochzeiten und Familienfeiern R omantik Hochzeit im Schloss zu gestalten.Wir organisieren in jeder Turnhalle, Hangar oder für Sie alles von A bis Z! ab 15 wo immer Sie feiern wollen. – 36 Personen im piccola Casa Villa, von 36 bis 120 Personen Wir freuen uns auf Sie! im Schloss Leuk, Schloss von 079 468 60 11 / www.casavilla.ch Werra, Chateau de Venthone www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 29 MODE & LIFESTYLE

50 % Rabatt im Maui Shop Naters Ich fühle mich angezogen von

Maui Shop, Naters Vom Dienstag, beutel, T-Shirts, Sweat-Shirts 8. September, bis am Samstag- oder Jacken, holt euch diver- mittag, 12. September, erhal- se Markenartikel zu Schnäpp- ten Sie bei uns auf sämtliche chenpreisen. Parkmöglichkeit Artikel* einen Rabatt von 50 bieten wir euch direkt vor dem Prozent. Die Damenabteilung 0–3 Jahren. Auf Wunsch wer- Geschäft und dies erst noch ei- haben wir den Kundenwün- den bei uns auch Windeltorten ne Stunde gratis. Besuchen Sie Preiswerte Damenmode schen angepasst, sodass Damen in den verschiedensten Figu- unseren neuen Onlineshop auf sowie Baby- & Kindermode jeden Alters etwas finden wer- ren angeboten. Dazu persona- www.maui-shop.ch welcher Maui Shop den. Natürlich werden wir auch liserte Nuggiketten, Lätzchen, momentan noch im Aufbau ist. Furkastrasse 32 Öffnungszeiten: die Girls nicht vernachlässigen. Mützen und vieles mehr. Die Montag: geschlossen 3904 Naters Di – Fr: 09.00 – 11.30 Uhr / 14.00 – 18.30 Uhr Kontinuierlich ausgebaut wur- Herrenkollektion wird liqui- *Aktion nicht gültig auf perso- T / F 027 924 60 66 Samstag: 09.00 – 11.30 Uhr / 13.30 – 16.00 Uhr de unsere Kinderabteilung von diert. Ob Hosen, Gürtel, Geld- nalisierte Artikel und Windeln www.break-point.ch break point, Brig/Visp Unse- Norrona und Patagonia mit bis werden Sie in Zukunft online re neue Homepage möchten zu 50 Prozent Rabatt. über unsere Highlights infor- wir als Schaufenster für unsere In unseren Shops rüsten wir mieren – lieben es aber, Sie zu Shops nutzen. uns für den Winter. In Brig und beraten und mit Ihnen zu kom- Wir zeigen Ihnen eine Auswahl Visp treffen die neuen Herbst- munizieren. Wir freuen uns auf napoleonstrasse 10, 3930 visp, 027 946 64 60 an neuen Produkten, um Ihnen und Winterkollektionen ein, Ihren Besuch! sonnenstrasse 4, 3900 brig, 027 923 32 23 einen Einblick in unser Sorti- und im Winterraum finden winterraum, märtmattenstrasse, 3930 visp ment zu geben. Weiter finden Sie bereits die neue Movement Sie unter der Rubrik SALE diver- Skikollektion. Am 20. August se reduzierte Artikel. Aktuell 2015 hat FREITAG die neue Ta- www.break-point.ch zimmermann gerald finden Sie Ski- und Snowboard- sche «Sally» lanciert. In unse- dipl. bergführer Sets der letzten Saison, Out- ren Shops finden Sie eine grosse snowboardlehrer doorbekleidung von Arc’teryx, Auswahl der neuen Tasche. Wir NEU: FREITAG F551 SALLY In Balance leben

Joseph Pinto, Brig Der chine- wieder auszugleichen. Um dies übernommen. Lassen Sie es sich sischen Philosophie entspre- zu erreichen stützt die chinesi- von Ihrer Kasse bestätigen. chend ist die Krankheit ein sche Medizin die Diagnostik auf Ausdruck des Ungleichgewich- den körperlichen und energe- Zentrum für traditionelle tes zwischen den Energien Yin tischen Gesamtzustand des Pa- chinesische Medizin und Yang des menschlichen tienten und zieht dabei auch Joseph Pinto Körpers. Je nach Allgemeinzu- seine Lebensgewohnheiten mit Viktoriastrasse 1 stand drückt sich dieser Mangel ein. Das Ziel der TCM ist es, die 3900 Brig an Ausgleich auf verschiedene Lebenskräfte Yin und Yang aus- Tel. 027 923 41 00 Joseph Pinto Weise aus. Dieselbe Ursache zugleichen, indem sie auf die Herr Pinto empfängt Sie gerne Viktoriastrasse 1 kann also verschiedene Sym- direkte Ursache einwirkt und von Montag bis Donnerstag ptome auslösen und dasselbe alle Organe wieder harmoni- 3900 Brig Krankheitsbild kann verschie- siert. Ein guter körperlicher 027 923 41 00 dene Ursachen haben. Aus die- und energetischer Ausgleich ist sem Grunde begnügt sich die vom Gleichgewicht der Grund- traditionelle chinesische Me- bedürfnisse des Menschen ab- Ab sofort profitieren Sie von den Vorteilen dizin (TCM) nicht damit, den hängig. der Chinesischen Medizin und nutzen Sie die Krankheitsausdruck zu heilen, 10% Rabatt sondern sucht die körperliche Die Behandlungen von Herrn auf Ihre erste Konsultation. und energetische Ursache zu Pinto werden von den meisten bestimmen, um das Gesamte Kranken-Zusatzversicherungen 30 | Donnerstag, 3. September 2015 www.1815.ch MODE & LIFESTYLE

Schöne Nägel – ganz natürlich

Nailstudio Denise, Visp Ihre Zu- einer mehrjährigen Nagel- und Muster verzierte Nägel ha- ANGEBOT friedenheit liegt uns am Her- behandlung nichts im Wege ben möchten. Der Nagellack zen. Unsere Kreationen sollen steht. Sie entscheiden, ob Sie hält bis zu drei Wochen. Naturnagelverstärkung die Nägel natürlich und ge- Natur, French oder mit Lack Langjährige Kunden bestätigen Nagelverstärkung mit Tips pflegt aussehen lassen. uns die Verträglichkeit der Ma- Fly On System oder Seide- und Fiberglas-Technik Für die Nagelverstärkung- und terialien und sind begeistert. Lack hält bis zu 3 Wochen verlängerung arbeiten wir mit Lassen Sie sich verwöhnen. dem Fly On Nagelsystem. Die- Geniessen Sie im Nailstudio se Art von Nagelbearbeitung Denise in Visp eine klassische haftet gut und ist besonders Manicure oder Pedicure für für brüchige Nägel geeignet. schöne und gepflegte Hände Es schützt und schont den Na- und Füsse.  turnagel längerfristig, weshalb www.nailstudio-visp.ch Topmodische Brillen

Simplon-Optik, Visp Das Optik- liche Brillengläser stammen Brillen. Selbstverständlich ist fachgeschäft an der - von Schweizer Brillenglasliefe- bei Simplon-Optik eine um- str. 5 in Visp bietet eine gros- ranten. Dabei ist Simplon-Op- fassende Beratung, Dienstleis- se Auswahl an topmodischen tik auch Vorreiter bei innovati- tungen wie Sehteste und Kon- Brillen für jeden Geschmack ven Neuheiten wie ultradünne taktlinsenanpassungen und zu äusserst vorteilhaften Prei- Brillengläser mit Spezialschliff jederzeit ein gratis Brillen-Voll- sen. Dabei ist Simplon-Optik für sehr hohe Brillenkorrek- service. Simplon-Optik ist mit die Adresse für beste Beratung turen, Kontaktlinsen neues- den modernsten Apparaten im und Service im Oberwallis für ter Generation mit höchster Bereich Brillenoptik ausgestat- Brillen und Kontaktlinsen. Sauerstoffdurchlässigkeit und tet. Simplon-Optik freut sich Bei den meisten Produkten bester Befeuchtung für trocke- auf Ihren Besuch. Nur in Visp werden Lieferanten aus der ne Augen oder einem Magnet- in der Nähe des Bahnhofs ne- Schweiz bevorzugt und sämt- Sonnenbrillenclip für fast alle ben der Tourist-Info Visp. Seit 33 Jahren für Sie da

Kosmetiksalon Elly, Visp Neben man mehrere Zentimeter Um- dem normalen kosmetischen fang an Oberschenkeln, Hüf- Angeboten hat sich der Kosme- ten, Bauch und Armen verlie- tiksalon auf Spezialbehandlun- ren. gen für Frauen und Männer spe- zialisiert. Kryolipolyse ELLY SCHWEIZER Lokale Problemzonen, welche KANTONSSTRASSE 5 Dauerhafte Haarentfernung zentbetonte Linien. Durch mi- durch Sport und Diäten nicht 3930 VISP Leiden Sie unter störenden Haa- kroimplantierte Farbpigmente reduziert werden, können ge- TELEFON 027 946 48 31 ren? Mithilfe der IPL «cool dia- erhalten Sie eine dauerhafte zielt bekämpft werden. Fettzel- www.elly.ch mond» werden die Haarwurzeln Zeichnung von Augenbrauen- len am Bauch, Reiterhose oder intensiven Lichtimpulsen einer form und -Farbe und Lidstrich. Oberarmen werden bis zu -5° Blitzlampe ausgesetzt. Die Nähr- oder -7° gekühlt. stoffzellen der Haarwurzeln Ultraschall Kavitation werden verödet und produzie- Die Ultraschall Kavitation ist Besprechen Sie mit uns Ihre per- Ihr Wohlbefinden ren keine neuen Haare mehr. eine nicht invasive, schmerzlo- sönlichen Bedürnisse und die ist unsere Stärke. se Methode. Lästige Fettpolster Wahl der entsprechenden Be- Permanentkosmetik werden durch Ultraschall- und handlungsmethode. Gerne be- Vergessen Sie ihre Brauen- und Druckwellen behandelt, oh- raten wir Sie telefonisch oder Kajalstifte. Besitzen Sie stän- ne das Blut- und Lymphsystem persönlich im Kosmetiksalon. dig ausdrucksvolle und ak- zu schädigen. Schonend kann www.elly.ch www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 3311 MODE & LIFESTYLE

Willkommen im Brautparadies

Brautparadies, Thun Wir sind das zeitsbudget passen. Mit unserem zen wir auf hochwertige Quali- Fachgeschäft für Braut- und Fest- grossen Angebot an Festmode fin- tät und sorgfältige Verarbeitung. mode mit einer grossen Auswahl det auch die Brautmutter, Trau- Accessoires – die kleinen Beglei- an Hochzeits- und Abendklei- zeugin und alle weiteren Gäste ter für den grossen Unterschied! dern internationaler Marken wie Runden Sie Ihr Outfit ab mit ver- Pronovias, Linea Raffaelli, Lady- spielten Handtaschen, elegantem bird, Leijten of Creations u. a. Bei Schmuck, verführerischen Des- uns finden Sie Ihr Traumkleid: sous und passenden Schuhen. ob pompös oder schlicht, elegant Auf das Detail kommt es an! Für oder romantisch – wir beraten die kleinen Gäste ist unsere Kin- Sie kompetent und typgerecht derkleidervermietung die ideale mit viel Liebe zum Detail. In un- Lösung. Dank unseres hauseige- serem schönen und hell gestalte- nen Ateliers decken wir den ge- ten Geschäft finden Sie Kleider samten Service ab. Unsere erfah- bis Grösse 56, Bestellungen sind renen Schneiderinnen sorgen für sogar bis Grösse 60 möglich. Ei- ein stilvolles Cocktailkleid oder die perfekte Passform und gehen ne schöne Auswahl für werdende eine elegante Abendrobe. Auch gerne auf all Ihre Wünsche ein. Mamis rundet unser Angebot ab. für Offiziersbälle, Firmenanlässe, Eine unverbindliche Terminver- Anstelle einer Vermietung bieten Konfirmationen usw. sind Sie bei einbarung würde uns sehr freu- wir Ihnen preiswerte Modelle an, uns an der richtigen Adresse. Bei en. Gerne nehmen wir uns Zeit die auch in ein schmales Hoch- der Auswahl unserer Kleider set- für Sie! www.brautparadies.ch

GET INSPIRED. SEE YOUR STYLIST. Die Lösung für volleres Haar WWW.REDKEN.CH Massgeschneiderte Lösung für volleres Haar Coiffeur Lothar Wellig, Fiesch ge wurden in den letzten 28 selbst nimmt immer wieder an Schon seit 28 Jahren gibt es Jahren ausgebildet, welche zahlreichen Weiterbildungen den Coiffeursalon Lothar heute erfolgreich in der gan- im In- und Ausland teil. Wellig in Fiesch. 30 Lehrlin- zen Schweiz tätig sind. Lothar Bei dem Damen- und Herren- Bei Abgabe dieses Bons coiffeur finden Sie auch die erhalten Sie neuen Produkte der Marke 10% Rabatt auf REDKEN Produkte noch Redken, auf welche Sie gegen bis zum 15. September 2015 Abgabe des nebenstehenden Bons bis zum 15. September 10 Prozent Rabatt erhalten. New Creafill ist die massge- schneiderte Lösung für volle- res Haar. Neu können Sie bei

uns die Augenbrauen in Form Schulung in New York, London, Deutschland, Schweiz, Italien, Las Vegas bringen mit der Fadentechnik. DAMEN- UND HERRENCOIFFURE Lassen Sie sich bei Coiffeur Lothar Wellig beraten. Lothar LOTHAR WELLIG AG und sein Team zaubern Ihnen 3984 Fiesch den richtigen Look mit dem Eidg. dipl. Coiffure Telefon 027 971 31 01 Lothar und sein Team (v.l.) Jessica Jossen, Helen Kifle, Cindy Volken, für Sie geeigneten Produkt von Daniela Burgener und Kerstin Henzen freuen sich auf Ihren Besuch. Redken. AUTORISIERTER REDKEN-SALON

Neue Öffnungszeiten ab September

Montag 8.00 – 18.00 Uhr (neu) Donnerstag 8.00 – 20.00 Uhr (neu) Dienstag 8.00 – 18.30 Uhr Freitag 8.00 – 18.30 Uhr Mittwoch 8.00 – 18.30 Uhr Samstag 8.00 – 15.00 Uhr

Alte Simplonstrasse 3 3900 Brig Telefon 027 924 84 18 www.locopello.ch www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 32 EVENTMODUL Schlagertempel wird eröffnet

Brig-Glis Im «Crazy Palace» werden jeweils auf Facebook und auf öffnet am Wochenende der der Hompage des Schlagertempels an- Schlagertempel seine Türen. gekündigt. Die Verantwortlichen des Schlagertempels arbeiten mit rro zu- In Zusammenarbeit mit sammen. So soll unter anderem eine rro soll der Schlagertempel Live-Übertragung aus dem Schlager- noch mehr Musikgenuss ins tempel und das neue Musikradio rro Oberwallis bringen. müsig pur für eine gehörige Portion Schlager im Oberwallis sorgen. Im Ge- bäude selber können Besucher im be- Am Freitag, 4. September, öffnet der triebseigenen Restauraunt «Isches Beiz- Schlagertempel seine Pforten für das li» bis 4.00 Uhr morgens warme und Partyvolk im Oberwallis. An zwei auf- kalte Speisen geniessen. Rund um den einanderfolgenden Eröffnungswochen- Schlagertempel sind ausserdem genü- enden (4./5. und 11./12. September) gend Gratisparkplätze vorhanden. Zu- sorgen diverse Acts wie DJ Troja, Dave dem hat es gleich neben dem Gebäu- Dee oder Charisma im Schlagertempel de eine Bushaltestelle. Unter anderem (Foto: zvg) für gute Stimmung. An diesem Freitag hält auch der Nachtbus (www.bettmo- profitieren zudem alle Besucher vom Fritz Räz und Davide Rausa freuen sich auf die Eröffnung des Schlagertempels. bil.ch) in Gamsen an. Zusätzlich bietet Gratiseintritt in den Schlagertempel. der Schlagertempel zwischen Brig und Das Konzept ist einfach: Gute Musik, gend Schlager-und Après-Ski-Hits ge- Regelmässig finden auch Spezialevents Visp den gratis Abholservice «Schla- gute Leute und gute Party. Zwischen spielt. Dann folgt ein Mix aus Schlager, mit Konzerten und Stars aus diversen gershuttlebus» an. Weitere Ortschaften 21.30 und 1.00 Uhr werden vorwie- Après-Ski-Hits und aktuellen Charts. Musikrichtungen statt. Diese Events sind auf Anfrage ebenfalls möglich. rz www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 33 REGION Eine Geschichte über eine späte Liebe

Visp Heute feiert das Vis- speziellen Liebesgeschichte, ein Bild per Theater mit dem Stück der grossen Ereignisse des vergange- «Liebeszeiten» Premiere. nen Jahrhunderts. «Das Stück ist sehr berührend». sagt Regisseur Millius. «Es Gleichzeitig zelebriert das berichtet von den Wirren des Lebens Ensemble in diesem Jahr und verpassten Gelegenheiten, aber seinen 25. Geburtstag. auch von Humor und der Möglichkeit, dass es nie zu spät für das Glück ist.» Ein bisschen nervös ist er schon, Richard Millius, Regisseur des Stücks Theater La Poste – Fluch und Segen «Liebeszeiten», das heute im Visper La Wie schon im letzten Jahr spielt das Poste Premiere feiert. «Eine intensive Visper Theater im Theater La Poste. «Es Zeit liegt hinter uns», sagt er. «Heute ist natürlich eine tolle Sache, wenn Abend ernten wir dann den Lohn un- man in einem solchen Haus spielen serer Arbeit.» Eine Arbeit, die nicht kann», sagt Richard Millius. «Die tech- immer einfach war. «Das Visper Thea- nischen Möglichkeiten, zum Beispiel ter wird dieses Jahr 25 Jahre alt», sagt bei der Beleuchtung, sind natürlich Millius nicht ohne Stolz. «Da wollen grandios und auch die riesige Bühne wir dem Publikum etwas ganz Beson- kommt einem bei so vielen Akteuren deres präsentieren.» Das tut das En- sehr entgegen.» Doch das La Poste hat semble mit dem Stück «Liebeszeiten» auch seine Schattenseiten. «Auf dem von Kurt Bösch und einer grossen In- Visper Theater lastet immer ein gewis- szenierung. «Sämtliche Gruppen des ser Druck, dem La Poste auch gerecht Visper Theaters wirken an diesem Ju- zu werden», erklärt der Regisseur biläumsstück mit», erklärt der Regis- und Präsident des Visper Theaters. seur. «Es werden bis zu 30 Leute auf «Wir sind die einzige Laientruppe, die der Bühne stehen. Das ist eine der Be- hier spielt, werden darum auch mit sonderheiten der Aufführung in die- den Profis verglichen. Entsprechend sem Jahr. Es war aber bei den Proben müssen wir ein gewisses Niveau bie- oft auch eine Herausforderung, vor al- Regisseur Richard Millius freut sich auf die Premiere von «Liebeszeiten». ten, was schauspielerische Leistung lem wenn man mit den Jüngsten ge- und Inhalt des Stücks betrifft.» Das probt hat.» sich während des Zweiten Weltkriegs», sorgt aber dafür, dass der Kontakt der sei nicht immer so einfach, so Milli- führt Richard Millius aus. «Erst Jahre beiden wieder für Jahre abbricht», er- us. «Und ein grosses Haus, wie das La Ein lange, späte Liebe später treffen sie sich wieder, Anna ist zählt der Regisseur weiter. «Als beide Poste kostet natürlich auch einiges an Im Stück «Liebeszeiten» geht es um inzwischen verheiratet.» Die beiden 80 sind, treffen Anna und Jakob dann Geld», räumt Richard Millius mit dem die Geschichte von Anna und Jakob. beginnen eine Affäre, doch diese hält wieder aufeinander und arbeiten zu- Gerücht auf, das Visper Theater könne Die beiden kennen sich noch aus der nicht lange. Es vergehen wieder Jah- sammen ihr bewegtes Leben auf, bele- das La Poste kostenlos nutzen. Schulzeit, wo sie auch verliebt waren. re, bis sich Anna und Jakob wieder be- ben ihre lange Liebe wieder neu.» Kurt «Doch die Wege der beiden trennen gegnen. «Ein grosser Schicksalsschlag Bösch' Stück zeichnet dabei, neben der Martin Meul

RZ-LESERBRIEF

men. Er wärmt in der RZ den Fall des Ho- tern, die im letzten Weltkrieg den zu Fuss stimmung für je Aufnahme eines Asylan- tels Kulm auf dem Simplon auf. 2012 war durch den Simplontunnel in Brig ange- ten durchführen. dort eine Umnutzung als Asylunterkunft kommenen Flüchtlingen Brot und Suppe Weltfremd und vermessen ist die Ant- geplant. Das Vorhaben wurde unter dem reichten. wort der SVP auf die Not der Kriegsflücht- Vorwand drohender Lawinen beim histori- Was macht Franz Ruppen: Er nörgelt, linge und Migranten. schen Berghotel verhindert. Noch grösser weil er den Mietpreis für die provisorische Da lob ich mir das Programm der als die Angst vor den Lawinen war die Unterbringung im Hotel Kulm nicht kennt, Grünen Partei Oberwallis, die dafür ein- MAN SCHLÄGT DEN Angst vor den Flüchtlingen. der von der zuständigen Staatsrätin mit steht, dass das Wallis als Grenzkanton Eine Grenzgemeinde wurde ihrer dem Tessiner Hotelbesitzer ausgehandelt und die Schweiz ihrer humanitären Tra- SACK UND MEINT Verantwortung für die Aufnahme von wurde. Er jammerte, dass in Zeiten der dition treu bleiben und einen würdigen DEN ESEL Kriegsflüchtlingen nicht gerecht. Sie fei- Not das Protokoll nicht eingehalten wird. Empfang, rasche Verfahren und einen un- ert noch heute lieber die Seelennot ihrer Seine SVP möchte lieber zuerst angehört abhängigen Rechtsbeistand für alle Asyl- Franz Ruppen ist auf Stimmenfang. Auswanderer aus dem 19. Jahrhundert. werden, wenn irgendwo ein Fremder Un- bewerber fordert, die am Simplon und an Er holt sich die Stimmen nicht bei den Da schäme ich mich mit meiner Gross- terkunft bekommen soll. der Grenze ein Aufnahmegesuch stellen. Flüchtlingen. Die können eh nicht stim- mutter Zenklusen und mit unseren Müt- Sie möchte am liebsten eine Volksab- Stéphane Andereggen, Grüne Oberwallis, Siders 34 | Donnerstag, 3. September 2015 www.1815.ch EVENTMODUL Über 50 Jahre Brig-Glis Seit über 50 Jahren 2013 wurde die Aktiengesellschaft ist die Firma «Taski-Lutz» «Lutz Distributions AG» gegründet. jetzt «Lutz Distributions» Ein starker Partner erfolgreich mit Vertriebs- Wir arbeiten mit der Firma SealedAir, dienstleistungen im Kanton einem weltweit führenden Unterneh- Wallis tätig. men in den Bereichen Lebensmittel- sicherheit, Arbeitshygiene und Pro- Wo es um Sauberkeit geht, können duktschutz zusammen. Im Standort wir in Form von Beratung, Instruktion Münchenwilen sind rund 480 Mitar- und Verkauf überzeugen. Die qualifi- beiter tätig, die ihre Erfahrung und zierten Mitarbeiter beraten Sie in al- Fachwissen anbieten, um diverse Vor- len Fragen der modernen Raumpflege, teile für die Kunden zu erarbeiten. professionelle Wäsche- und Geschirr- reinigung mit Maschinen, Geräten Kunden und Produkten. Wir möchten es nicht unterlassen, un- Zudem sind wir auch in der Lage, auf seren Kunden für die langjährige und spezielle Beschaffungswünsche unse- gute Zusammenarbeit zu danken. rer Kunden einzugehen.

Meilensteine Die Meilensteine der erfolgreichen Firmengeschichte beginnen mit der Gstipfstrasse 39, 3902 Glis (Foto: zvg) Gründung durch Herbert Lutz im Tel. 027 922 93 33 Jahre 1964 († 31.1.2006). Im Jahre [email protected] Familie Lutz: Rolf, Iris, Svenja, Janis, Salomé www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 35 SPORT «Das Ziel bleibt immer das gleiche»

Visp Aufgrund seines Re- Siegeswillig und bissige Zweikämpfe nommees gilt Gil Montan- Die Erwartungen an die Mannschaft sei- don als Legende im Schwei- tens des Sportchefs und Assistenztrai- ners sind klar und deutlich. Unmissver- zer Eishockey. Jetzt ist ständlich sagt Gil Montandon: «Jeder Montandon Sportchef und einzelne Spieler muss auf das Eis gehen, Assistenztrainer bei den um als Mannschaft zu gewinnen. Dazu Vispern. muss auch jeder bereit sein, alles für ei- nen Sieg zu geben. Die Spieler müssen Auf diese Saison hin konnte der EHC alle Zweikämpfe annehmen und je- Visp den ehemaligen Schweizer Meis- derzeit bissig sein. Keiner darf sich den ter Gil Montandon mit weit über 1000 Vorwurf gefallen lassen müssen, dass er Spielen in der National League A als nicht alles gegeben hat», verlangt er von Sportchef und Assistenztrainer ver- den Spielern. Die Botschaft für die Spie- pflichten. Ein Glücksfall für beide Sei- ler ist damit klar: Organisation, Diszip- ten, wie sich zeigt. Sportchef und As- lin, Einsatz und Kampfstärke sowie das (Foto: zvg) sistenztrainer, darüber streiten sich gemeinsame Ziel des Erfolges sollen die die Hockeygeister. Für Gil Montandon Gil Montandon ist in diesem Jahr beim EHC Visp als Sportchef und Assistenz-Trainer un- Walliser Hockeyfans erfreuen. rz stellt sich diese Frage nicht. Dazu äus- ter Vertrag. sert er sich klar und deutlich: «Meine INFO Doppelfunktion stört überhaupt nicht. ment gelte es aber noch, eine gewisse auch bringen», ist Gil Montandon über- GIL MONTANDON Das Ziel bleibt nämlich das gleiche, Optimierung vorzunehmen. Dazu hat zeugt. Wichtigster Faktor sei die De- und zwar für alle. Kurz gesagt, der EHC der gebürtige Neuenburger eine klare fensive. Darauf lege er höchsten Wert. Die sportlichen Erfolge von Gil Montan- don, welcher mit 43 Jahren noch in der Visp setzt alles daran, in der bevorste- Meinung: «Im Moment braucht es si- «Der Grossteil der Spieler geht aufs Eis National League A spielte, hier aufzufüh- henden Saison erfolgreich zu sein.» cher noch Geduld. Deshalb beobach- um Tore zu schiessen. Erstes Ziel muss ren, würde zu weit führen. Dennoch füh- te ich sehr viel, um festzustellen, was es aber sein, kein Tor zu kassieren», ren wir seine wichtigsten Daten in seinem Neue Ideen, aber keine Revolution läuft und was nicht läuft. Klar werde bekräftigt er. Den jungen Spielern des Renommee auf: Da stellt sich natürlich die Frage, worin ich versuchen, neue Ideen einzubrin- EHC Visp attestiert der Sportchef ein • 1070 Spiele in der National League A die persönliche Herausforderung des gen. Eine Revolution wird es aber den- grosses Potenzial. Sie seien läuferisch mit dem HC Fribourg Gottéron und ehemaligen Eishockey-Cracks besteht. noch nicht geben. Die Prinzipien im und technisch super ausgebildet. «Sie dem SC Bern «Ich wollte unbedingt auf diesem Ni- Eishockey bleiben nämlich immer die müssen sich aber immer die Frage stel- • 25 Saisons in der National League A veau und in einem Profiteam arbeiten. gleichen.» len, wie sie als Spieler für die Mann- • 16 Playoff-Teilnahmen in der Die Offerte seitens des EHC Visp und schaft effizient sein können, das heisst: National League das Timing waren tipptopp», erklärt Prinzipien, welche Erfolg bringen Position halten, die Spielentwicklung • 3 Meistertitel mit dem SC Bern • 43 Spiele mit der Nationalmannschaft Gil Montandon. Sein Ziel sei es, neue «Jeder Spieler muss wissen, wo er hin- beobachten und das Auge für den Mit- • 8 WM Teilnahmen und 2 an Erfahrungen als Assistenztrainer und gehört und wo nicht. Das heisst sie spieler nicht vergessen. Mit andern der Olympiade Sportchef und damit im technischen müssen auf dem Eis als Mannschaft Worten, sie müssen das Eishockeyspiel • 2x am meisten Playoff-Tore erzielt Bereich zu sammeln. Wie er bestätigt, organisiert sein und jene Prinzipien auf diesem Niveau erlernen und erfah- • Insgesamt 420 Tore und 450 Assists laufe die Organisation bestens. Im Mo- im Eishockey befolgen, die den Erfolg ren», ist Gil Montandon überzeugt.

KADERLISTE 2015/16

Headcoach Collinss Kim 1962 CAN/D Sturm Alihodzic Martin 1994 BIH Altorfer Niki 1990 CH Ass.-Trainer Montandonoon Gil 1965 CH Bast Jason 1989 CAN Tor Ballestraz Hoël 1998 CH Botta Roman 1984 CH/I Kuonen RRobin 1994 CH Brunold Alain 1985 CH Schoder MatthiasMa 1982 CH Burgener Dario 1996 CH Verteidigung Barbezat Paulaul 1994 CH Dolana Tomas 1985 CZ Bitz Jeffreyrey 1997 CH Furrer Andy 1988 CH Bucher Tim 1988 CH Leonelli Nicolas 1993 CH Geiger Marc 1986 CH Neher Lars 1992 CH Guyenet Kyllian 1993 CH Privet Julien 1996 CH Heynen Fernando 1987 CH Rapuzzi William 1990 USA Leu Marwin 1993199 CH Schmutz Julian 1994 CH Montandon Maxime 1994944 CHCH Wyssen Joel 1997 CH Wiedmer Sandro 198888 CHC Wollgast Sacha 1988 CHH Durchschnittsalter: 25 ½ Jahre 36 | Donnerstag, 3. September 2015 www.1815.ch SPORT Wer keines hat, der braucht eins

Visp Mit dem Beginn der DAS STARTPROGRAMM neuen Meisterschaft nimmt das lange Warten auf Eisho- QUALIFIKATION ckey endlich ein Ende. Wer noch kein Saisonabonne- Freitag, 11. September 2015, 20.00 Uhr ment besitzt, tut gut daran, GCK Lions – EHC Visp sich eines zu besorgen. Samstag, 12. September 2015, 17.45 Uhr EHC Visp – Thurgau Hockey

Auch in diesem Jahr darf der EHC ei- Dienstag, 15. September 2015, 20.00 Uhr nen erheblichen Mehrwert auf die SC Langenthal – EHC Visp Saisonkarten anbieten. So erhält je- der Abo-Besitzer drei Gutscheine, mit Samstag, 19. September 2015, 17.45 Uhr denen er vergünstigt einkaufen kann, EHC Visp – EHC Winterthur und zwar bei der ZAP in Brig und Visp, bei Zerzuben Touristik und bei Ab- Jugendliche kommen beim Kauf einer Saisonkarte zu einer grossen Vergünstigung. Dienstag, 22. September 2015, 20.00 Uhr gottspon in Visp. Weiter bestehen blei- EHC Olten – EHC Visp ben die Angebote der Matterhorn Gott- ses Angebot auch für die kommende schäftsstelle ein gültiger Ausweis vor- Samstag, 26. September 2015, 20.00 Uhr hard Bahn und des RegionAlps. Wie Saison bestehen. Und noch mehr: gewiesen wird. HC Ajoie – EHC Visp im letzten Jahr kann mit diesen bei- Neu bietet der EHC Visp in dieser Sai- Weitere Abo-Bestellungen für Sitz- Swiss Ice Hockey Cup den Verkehrsmitteln kostenlos an die son auf diesem Weg auch ein Abo für und Stehplätze können im Inter- Spiele des EHC Visp gereist werden. Studenten und Lehrlinge zu 99 Fran- net auf www.ehc-visp.ch, auf der Mittwoch, 30. September 2015, 19.30 Uhr Bedingung ist nur, dass die Saisonkar- ken an. Bestellungen können über Geschäftsstelle an der Seewjinenstra- Brandis – EHC Visp te auf Verlangen vorgewiesen wird. www.1815.ch/ehcvisp oder telefonisch sse 2 in Visp oder anlässlich der Start- Nach dem letztjährigen Erfolg im Ab- über den «Walliser Boten» bestellt wer- spiele an der Hauptkasse der Litter- satz von Kinderabos über den «Walli- den. Bedingung ist, dass beim Abholen nahalle bestellt, bezogen und bezahlt www.ehc-visp.ch ser Boten» für 29 Franken bleibt die- der Karte an der Kasse oder auf der Ge- werden. rz EHC Visp: Abo-Rekord erneut gebrochen

Visp Brechen beim EHC Visp dem «Walliser Boten» neu auf diese Sai- bezüglich all der abgesetz- son hin seinen jungen Fans präsentiert, profitieren. Nach dem Kinderabo zu 29 ten Saisonabonnemente alle Franken im letzten Jahr wurde näm- Dämme? Ein Frage, die nun lich das Saisonabonnement für 99 Fran- beantwortet ist. ken statt 250 Franken in den Verkauf gebracht. «Einfach genial für uns Stu- Anlässlich des Testspiels gegen den HC dierende und Lehrlinge», freut sich Ste- Siders vom letzten Freitag konnte der ven Sewer, der als Student der Betriebs- Abo-Rekord zum vierten Mal in Folge wirtschaft von diesem Preis profitieren gebrochen werden. Nachdem im letzten kann und jetzt über die geschenkte Kar- Jahr 2650 Fans eine Saisonkarte besas- te umso glücklicher ist. Mit dem vierten sen, durfte Steven Sewer die neue «Re- Rekord in Serie strebt der EHC Visp gar kordkarte» in Besitz nehmen. Es versteht die magische Zahl von 3000 abgesetz- sich, dass diese wie in den letzten Jahren ten Saisonabonnementen an. Gut mög- als Geschenk des EHC Visp übergeben lich, dass dieses ambitiöse Ziel bereits in werden konnte. Steven Sewer aus Susten dieser Saison erreicht werden kann. Der ist überglücklich: «Das ist eine Supersa- Beweis, dass Eishockey für die Fans eine che. Seit ich sieben Jahre alt bin, besuche attraktive Sportart darstellt, ist jedenfalls ich zusammen mit meinem Vater Gilbert erbracht. Kommt hinzu, dass neben den (Foto: zvg) jedes Heimspiel des EHC Visp.» Er ist Stu- Leistungen des Teams auf dem Eis der ge- dent und wollte vom Angebot, welches Diana Andenmatten, Verantwortliche Ticketing, beschenkt Steven Sewer (l.) aus Susten schaffene Mehrwert auf Saisonabos all- der EHC Visp in Zusammenarbeit mit mit dem 2651. Saisonabonnement für die Saison 2015/16 des EHC Visp. seits geschätzt wird. rz www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 37 SPORT Neuer Boulderraum für Kletterclub

Naters Die Indoor-Boulder besonders bei Anwesenheit von Klein- Dazu sollen erweiterte Trainingsmög- Kosten für einen Boulderraum auf et- Anlage im Schulhaus Bam- kindern in der Sturzzone der Kletterer. lichkeiten installiert werden. Jossen wa 40 000 Franken. Vor 20 Jahren sel- matta in Naters wird erwei- Zur Entlastung kann der Kletterclub denkt etwa an ein Campusboard, Slack- ber Mitglied der Schweizer Kletter- von der Gemeinde Naters jetzt einen line, Griffbrett oder Klimmzugkugeln. nationalmannschaft, glaubt der heute tert. Der Kletterclub Ober- zweiten Raum mieten, gleich neben Auch soll eine Art Ruhezone als Rück- 39-Jährige, dass mit der erweiterten In- wallis richtet einen zweiten dem bestehenden. Damit könnte dieser zugsmöglichkeit eingerichtet werden. door-Boulderanlage die Trainingsmög- Raum mit erweiterten Trai- von den fortgeschrittenen Boulderern In den nächsten Monaten soll der neue lichkeiten für Oberwalliser Kletterer ningsmöglichkeiten ein. genutzt werden, während der neue Raum nach und nach vom Kletterclub und Boulderer in Zukunft wesentlich Raum mit einfacheren, weniger stei- in Eigenarbeit eingerichtet und aus- verbessert werden. Seit rund drei Jahren betreibt der Klet- len Kletterwänden ausgestattet wird. gebaut werden. Jossen beziffert die Frank O. Salzgeber terclub Oberwallis im Untergeschoss des Schulhauses Bammatta in Naters INFO eine Boulderwand. Diese ist sehr be- liebt und wird rege genutzt, denn im BOULDERN Oberwallis existiert sonst keine ande- (englisch boulder «Felsblock») re offizielle Trainingsmöglichkeit zum Indoor-Bouldern. «Seit wir diese Boul- ist das Klettern ohne Kletterseil und derwand haben, hat sich unsere Mit- Klettergurt an Felsblöcken, Fels- gliederzahl verdoppelt», erzählt Didier wänden oder an künstlichen Kletter- Jossen, Präsident des 2008 gegründe- wänden in Absprunghöhe. ten Kletterclubs Oberwallis. Allerdings Seit den 1970er-Jahren ist das Boul- stösst die Wand kapazitätsmässig an ih- dern eine eigene Disziplin des Sport- re Grenzen: «Zehn Personen sind o.k., kletterns und es sind Bestrebungen wenn gleichzeitig 15 Leute am Klettern im Gang, dass das Bouldern zu einer sind, wird es mühsam», sagt Jossen. Die olympischen Disziplin wird. Überbesetzung erhöht das Unfallrisiko, Didier Jossen an der bestehenden Boulderwand im Schulhaus Bammatta in Naters. 38 | Donnerstag, 3. September 2015 www.1815.ch FERNSEHPROGRAMM TV-TIPPS DER WOCHE

RZ-MAGAZIN RZ-MAGAZIN RZ-MAGAZIN SERVICE-INFO

TV Oberwallis ist ein Produkt der BSP Studio GmbH in Brig. Die regio nalen Programminhalte werden in Zusammen- arbeit mit lokalen Partnern erstellt.

Produktion TV Oberwallis: SÄUMERFEST OBERGESTELN FOLKLOREFEST GRÄCHEN LEIDENSCHAFT OLDTIMER [email protected] Bereits zum 12. Mal in Folge fand in Beim 14. Ländler- und Folklorefest trafen Vor 16 Jahren hat es Egon Grünwald ge- Obergesteln das Säumerfest statt. Mit sich 16 Musikformationen mit über 100 packt. Seitdem sind Oldtimer seine Pas- Redaktion RZ-Magazin: dem Volksfest erinnert man an die Zeit Teilnehmern in Grächen und sorgten nicht sion. Das RZ-Magazin hat ihn zu Hause in [email protected] der Säumer, die auf den Handelswegen nur im Festzelt, sondern auch in verschie- Naters besucht und auf einer kleinen oder Tel. 027 922 29 11 Waren nach Italien transportierten. denen Restaurants für Stimmung. Spritztour begleitet. «Wier Welles Wissu» Ausstrahlung: Wochentags, 11.30, 12.10, 13.10, Ausstrahlung: Wochentags, 11.40, 12.20, 13.20, Ausstrahlung: Wochentags, 11.50, 12.30, 13.30, 18.30, 19.10 + 20.10 Uhr, Sonntag, 11.30, 12.10, 18.40, 19.20 + 20.20 Uhr, Sonntag, 11.40, 12.20, 18.50, 19.30 + 20.30 Uhr, Sonntag, 11.50, 12.30, Kontakt Martin Meul 13.10 + 20.00 Uhr 13.20 + 20.10 Uhr 13.30 + 20.20 Uhr [email protected]

Werbeabteilung: SARA MACHTS ALPENWELLE AKTUELL ROCKY [email protected]

Service: Memoriam wird während 24 Stunden je- weils fünf Minuten vor der vollen Stunde sowie um 13.25, 18.25 und 20.25 Uhr aus- gestrahlt. Der regionale Werbeblock wird tagsüber SARA MACHTS ALPENWELLE AKTUELL ROCKY insgesamt 30-mal aus gestrahlt. Diese Woche: Sanitärcontainer. Grüezi und Juchee aus dem Wallis. Ooooooooh.... en Walliser. ROCKY. Die satirische Sendung aus dem Oberwallis. Urheberrechte: Die Urheber- und Nutzungsrechte der Ausstrahlung: täglich um 11.00 und 18.00 Uhr Ausstrahlung: täglich von 8.00 bis 11.00, 14.00 Ausstrahlung: täglich von 21.00 bis 22.00 Uhr Sendungen sind bei TV Oberwallis und/ bis 18.00 und 21.00 bis 8.00 Uhr oder Alpmedia AG. Eine Aufzeichnung für kommerzielle Nutzungen oder Aufschal- tung auf fremde Internetseiten bedarf HOMEGATE TV FREUNDE DER ALPENWELLE ALPENWELLE SPEZIAL der Zustimmung der Alpmedia AG und/ oder TV Oberwallis.

TV-Shop: Sendungen können zu privaten Zwecken als DVD bestellt werden unter Tel. 027 922 29 11 oder [email protected] Abholpreis: Fr. 30.– HOMEGATE TV DIE VEREINSSENDUNG ALPENWELLE SPEZIAL Zustellung und Rechnung: Fr. 35.–

Homegate TV – Das Immobilien- Magazin. Freunde der Alpenwelle – Vereins- Semino Rossi live am Wildhaus 2015. Studiobesichtigung: sendung. Studiobesichtigungen sind nach Vor anmeldung möglich. Ausstrahlung: täglich von 12.50 bis 19.50 Uhr Ausstrahlung: täglich von 8.00 bis 11.00 Uhr, Ausstrahlung: täglich von 8.00 bis 11.00 Uhr, Anmeldung unter 027 530 06 81 14.00 bis 18.00 Uhr und 21.00 bis 8.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr und 21.00 bis 8.00 Uhr Mehr Speed, mehr Fun.

Internet 100 Mbit/s nur 65.–/Mt.

Preise exkl. Kabel-TV-Grundgebühren der Kabelnetzunternehmen; inklusive MwSt. Keine Mindestvertragsdauer. 3 Monate Kündigungsfrist. www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 39 EVENTMODUL Traditionen mit touristischem Potenzial

Mattertal Bis jetzt haben angeboten, Traditionen wie Käsetei- die verschiedenen Som- len, Schafscheren gelebt und lokale meralpen in den einzelnen Musik gespielt. Dies sind Themen, die durch eine gemeinsame Vermarktung Dörfern den Alpabzug für verstärkte Aufmerksamkeit erhalten sich organisiert. Ab diesem sollen. In diesem Jahr geht es darum, Jahr werden zum ersten Mal dass diese Traditionen koordiniert diese traditionellen Bräuche kommuniziert werden. Zusammen gemeinsam vermarktet. mit den Alpgenossenschaften sollen im kommenden Jahr touristische Pro- Diese Initiative kam zustande im dukte, sprich Packages erstellt werden Rahmen des Projektes «Geotouristi- und die Eigenheiten der jeweiligen sche Nachhaltigkeitsregion Matter- Feierlichkeiten verstärkt betont und tal. Inwertsetzung der Natur- und umgesetzt werden. Erfahrungen in (Foto: zvg) Kulturlandschaft mit neuen Produk- Grächen und Zermatt haben gezeigt, ten und Dienstleistungen». Dieses dass die Gäste es sehr schätzen, wenn Projekt verfolgt das Ziel, die touristi- Stoffel arbeiten die Gemeinden Grä- lis zusätzlich unterstützt und dauert sie an lokalen Traditionen und Feier- schen Potenziale von traditionellen chen, St. Niklaus, Randa, Täsch und bis ins Jahr 2018. Bei den Vorberei- lichkeiten mitmachen können. Solch Bewässerungssystemen, Alpsiedlun- Zermatt sowie die Tourismusdesti- tungen zu den Alpabzügen zeigte sich authentische Erlebnisse sind zurzeit gen, historischen und religiösen Ge- nationen Zermatt/Täsch/Randa und die Vielfalt dieser Traditionen. Dabei sehr gefragt. So sind die Verantwort- bäuden und Plätzen, Gletscherzungen Grächen/St. Niklaus zusammen. Das werden lokale Produkte von Kühen, lichen auch überzeugt, dass diese Tra- und -abbrüchen verstärkt zu nutzen. Projekt wird vom Bundesamt für Schafen und Geissen verkauft, ande- ditionen einen Herbstaufenthalt im Unter der Projektleitung von Berno Raumplanung und vom Kanton Wal- re lokale Produkte auf einem Markt einzigartig machen können.

lpabzug im Mattertal 2015

A St. Niklaus: 5. September 2015 Alpabzug mit Püürufäscht, musikalischer Unterhaltung und lokalen Marktständen

Täsch: 5. September 2015 Alpabzug mit Festbetrieb, musikalischer Unterhaltung und Käseverkauf

Randa: 7. – 10. September 2015 Alpabzug mit Schafshow, Schafe scheren, an allen Tagen Festbetrieb und musikalische Unterhaltung

Grächen: 12. September 2015 Alpabzug mit Festbetrieb, musikalischer Unterhaltung und Käseverkauf

Zermatt: 13. September 2015 Schäferfest mit Festbetrieb und volkstümlicher Unterhaltung

Weitere Informationen erhalten Sie im jeweiligen Tourist Office. 40 | Donnerstag, 3. September 2015 www.1815.ch FREIZEIT

WETTER ]Brig-Glis feiert Brig Barock feiert mit! UNBESTÄNDIGER DONNERSTAG MIT REGENGÜSSEN Der Donnerstag verläuft wechselhaft mit dichten Wolken, zwischendurch etwas Sonne, aber auch ein paar Regengüssen. Die Temperaturen liegen im Haupttal zwischen etwa 12 und 14 Grad am Morgen und maximal 20 bis 21 Grad am Nachmittag. In Schauernähe kann der Wind Light & Music böig auffrischen, sonst gibt es etwas Südwestwind im Haupttal. In den nächsten Tagen wechselt sich die Sonne mit Wolken ab. Ohne Regen- Gery Hofstetter Lichtkunst güsse kommen wir kaum durch, es gibt aber auch längere trockene Abschnitte und herbstliche Temperaturen. Kammerorchester concertino 3. – 5. September 2015 Stockalperschloss Brig

Info & Vorverkauf www.brigbarock.ch Donnerstag 7° 18° 8° 10°

7° 15°

12° 20° Gutes Wetter wünscht Ihnen: 12° 20° 14° 21° Die beste Adresse 14° 21° für alle Miele-Geräte. Verkauf & eigener Reparaturservice. 8° 14° 6° 13° 7° 14° St. Niklaus

GARANTIERT bestes Preis-/Leistungsverhältnis

Telefon 027 956 13 60 www.walchmaschinen.ch

Die Aussichten Freitag Samstag Sonntag Montag Persönliche Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Wetterberatung: 0900 575 775 (Fr. 2.80 / Min.) www.meteonews.ch

17° 31° 13° 24° 17° 32° 14° 25° 17° 32° 14° 25° 17° 32° 14° 25°

HOROSKOP

Widder 21.03. – 20.04. Waage 24.09. – 23.10. Einen privaten Schock müssen Sie jetzt erst einmal über- Sie bemühen sich, alles im Gleichgewicht zu halten. Ihre winden. Eine gute Freundin steht Ihnen zur Seite und Mitmenschen wollen das aber gar nicht. Seien Sie nicht zu bringt Sie langsam auch wieder auf andere Gedanken. harmoniebedürftig. Ein Gespräch schadet nicht. Stier 21.04. – 20.05. Skorpion 24.10. – 22.11. Liebe kann manchmal sehr wehtun, das wissen Sie aus Schicke Klamotten und mit der Mode gehen ist gut und Erfahrung. Deshalb tun Sie sich schwer, jemanden abzu- recht. Aber altersgemäss sollte es schon sein. Nehmen Sie TAMBOUREN UND PFEIFER BEZIRKSFEST weisen, den Sie lange kennen, aber nur als Freund mögen. den Rat eines Freundes in Sachen Modestil ruhig an. Zwillinge 21.05. – 21.06. Schütze 23.11. – 21.12. EGGERBERG Kaum jemand kennt Sie so gut wie Ihre beste Freundin. Des- Ihre Essgewohnheiten lassen in Zeiten starker beruflicher www.landsknechte.ch halb ist es gerade jetzt wichtig, sie entscheiden zu lassen Anspannung sehr zu wünschen übrig. Das könnte Ihr Kör- und nicht blindlings den Gefühlen zu folgen. per bald übelnehmen. Gönnen Sie sich eine Auszeit. 4. + 5. SEPTEMBER 2015 Krebs 22.06. – 22.07. Steinbock 22.12. – 20.01. Freitag, 4. September Samstag, 5. September Sie dürfen sich über ein Missgeschick eines Bekannten Was richtig und was falsch ist, entscheiden nicht nur Sie 20.00 Uhr Eröffnung mit Hüsmüsig 15.00 Uhr Einzug der Vereine nicht zu sehr aufregen, auch wenn es für Sie erstmal ärger- alleine. Ein Dritter hat ein anerkanntes Mitspracherecht. Ab 20.30 Uhr Party mit Grenzenlos 15.30 Uhr Festakt beim "Triel" liche Folgen hat. Er wird es wieder gut machen. Darüber können Sie sich nicht hinwegsetzen. 16.30 Uhr Einmarsch Abzweigung Mühlackern - Bahnhof Löwe 23.07. – 23.08. Wassermann 21.01. – 19.02. Ab 17.00 Uhr Konzerte der Vereine Ab 20.30 Uhr Party mit DJ OGM Sie haben mit angepackt, dann steht Ihnen auch Ihr gerech- Mit Eifersüchteleien kommen Sie nicht weiter. Ihr Partner  ter Lohn zu. Wenn man Ihnen den streitig machen will, müs- ist ohnehin schon in Angriffsstellung. Suchen Sie zeitnah Shuttle Bus Betrieb ab Visp an beiden Tagen sen Sie notfalls mit harten Bandagen kämpfen. eine Aussprache, und bleiben Sie gelassen. Jungfrau 24.08. – 23.09. Fische 20.02. – 20.03. Kritisieren Sie Ihr gegenüber jetzt nicht zu hart, es könnte Teilen Sie vielfältige Aufgaben jetzt auf, bevor Sie versu- zu einem unerwarteten Gegenschlag ausholen. Dann gäbe chen, alles alleine zu bewältigen. Das kann rasch schief es mehr Scherben als der Sache dienlich sind. gehen und zerrt zu sehr an Ihrem Nervenkostüm. www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 41 FREIZEIT

RÄTSEL COOP-REZEPT SEPTEMBER DESSERT

exakt, griechi- serb. Wende- präzise, sche modisch englisch: Schrift- genau ruf beim steller Ananas-Tarte-Tatin Götter- elegant Asche richtig botin Segeln (Milo) Vorn. d. Schw. Psychol. Meili † 6 Ort im Kfz-Z. Malcan- Erlangen tone TI 1 Schweiz. Bildhauer (Franz-M.) † 1980 hoher Initialen kath. Schillers Würden- 5 träger ungar.- englisch: schweiz. Pianist, tun, machen † (Géza) in 60 Minuten auf dem Tisch 2414 kJ/577 kcal pro Person

Zutaten für 4 Personen

150 g Zucker 1 ausgewallter Blätterteig 25 g Butterflöckli (ca. 32 cm Ø) 3 1 Ananas 100 g saurer Halbrahm Schweiz. vulkan. Anhänger chem. 1 Limette 1 EL Puderzucker Tennis- spani- Staats- Binnen- der Frei- Zeichen mann, gewäs- körper- verband scher für vor- und zubereiten: ca. 25 Minuten backen: ca. 35 Minuten † 1928 ser kultur (Abk.) Artikel Lithium Autor v. 1 Ein Backblech (ca. 28 cm Ø) befetten, Boden exakt mit Via Mala (John) Backpapier belegen. Zucker auf dem Boden verteilen, † 1970 2 ca. 7 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Gewandt- Ofens caramelisieren, bis er hellbraun Ist. Blech he- Börsen- heit im rausnehmen, Butterflöckli auf dem Caramel verteilen. ansturm Beneh- men Rufname 2 Ananas schälen, vierteln, Strunk entfernen, in ca. 1 cm Tipp: Ananasschei- dicke Scheiben schneiden. Ananasscheiben sich leicht der Gewinner: ben durch Mango- Sängerin Sarah PfaffenBaltschieder überlappend auf den Caramel legen. Limette heiss ab- Hecht spülen, Schale abreiben, auf der Ananas verteilen. schnitze ersetzen. Vorname von I E Schwei- D A E N I K E N 3 Backen: 20 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vor- ger 4 M D A E L E geheizten Ofens, herausnehmen. Blätterteig dicht H E G I L A U einstechen, locker auf die Ananas legen, Teigrand zwi- Roman schen Ananas und Blechrand schieben. Flachs von King O L M A Auflösung Fertig backen: ca. 15 Min. Herausnehmen, ca. 2 Min. A N stehen lassen, evtl. Saft abgeissen. Sorgfältig auf eine privater N T E RZ Nr. 33 Tortenplatte stürzen. Saurer Halbrahm mit Puderzu- TV- A D O R cker verrühren, zur lauwarmen Tarte Tatin servieren. Sender R U S (Abk.) K A E N N E L weitere gluschtige Rezepte unter www.coop.ch/rezepte Schweiz. ugs.: Bota- L A U S A N N E niker, US- S S † 1932 Soldat S E R I S T E T H 7 R E N E L I unbe- R E E stimmter KOMOEDIE Artikel DEIKE-PRESS-0818CH-31

1 2 3 4 5 6 7

GEWINN 2x Tageseintritt für Brigerbad inkl. Spa im Wert von 64 Franken. Lösungswort einsenden an: RZ Oberwallis, Stichwort «Kreuzworträtsel», Postfach 76, 3900 Brig-Glis oder per E-Mail an: [email protected]. Einsendeschluss ist der 7. September 2015. Bitte Absender nicht vergessen! Der Gewinner wird unter den Einsendern des richtigen Lösungswortes ausgelost. 42 | Donnerstag, 3. September 2015 www.1815.ch FREIZEIT- & AUSGEHTIPPS

RZ-MOVIES Kennenlern-Apéro im Visper Symphonie

Visp Seit dem vergangenen 1. Juli ist nicht die Melodie eines Orchesters? Ja, das Tearoom «Symphonie», ehemals das ist so. Doch unsere Interpretation Viotti, in der Märtmattenstrasse 1a davon ist auch nicht schlecht: «Mein in Visp eröffnet. Alle, welche am Er- lieber Gast, sei dir gewiss, Symphonie öffnungsapéro aufgrund der Ferien- existiert, wenn du hier zufrieden bist. zeit nicht teilnehmen konnten, sind Durch viele kleine Faktoren hin zum nun herzlich zum Kennenlern-Apéro perfekten Ganzen, sollst du dich hier des Tearooms «Symphonie» am Frei- Wohlfühlen ohne Schranken. Dies ist (Foto: zvg) tag, 4. September, von 16.00 bis 18.30 mein Bestreben, Tag für Tag. Danke HONIG IM KOPF Uhr eingeladen. Was steckt hinter der für dein Kommen, dass ist das, was ich Das Visper Tearoom «Symphonie» lädt am Namensgebung «Symphonie»? Ist das mag!» 4. September zu einem Apéro ein. «Honig im Kopf» erzählt die Geschichte der ganz besonderen Liebe zwischen der elfjährigen Tilda und ihrem Grossvater Amandus. Das humorvolle, geschätzte Familienoberhaupt wird zunehmend ver- Tenniskurs für Erwachsene gesslich und kommt mit dem alltäglichen Leben im Hause seines Sohnes Niko nicht Gamsen Jeden Dienstag werden im Ten- se in Gamsen, Tenniskurse für Damen sich an Anfänger und Fortgeschrittene. mehr alleine klar. Obwohl es Niko das nis & Squash Center an der Kantonsstras- und Herren angeboten. Der Kurs richtet Als Anfänger gilt, wer noch nie einen Herz bricht, muss er bald einsehen, dass Tenniskurs besucht hat. Wer zwischen für Amandus der Weg in ein Heim unaus- fünf- und zehnmal von der Grundlinie weichlich ist. Doch Tilda will sich auf kei- aus spielen kann, gilt als fortgeschritten. nen Fall damit abfinden. Kurzerhand ent- Die Kurse werden von der Peter Anden- führt sie ihren Grossvater auf eine erleb- matten Tennisschule (PAT Tennisschule) nisreiche und unvergessliche Reise, um ihm seinen grössten Wunsch zu erfüllen: angeboten. Der Anfängerunterricht be- Noch einmal Venedig sehen. ginnt jeweils um 14.00 Uhr und dauert eine Stunde. Im Anschluss, um 15.00 Uhr, sind die Fortgeschrittenen mit ih- rem Unterricht an der Reihe. Warum (Foto: zvg) nicht einmal etwas Neues probieren! Im Tennis & Squash Center in Gamsen finden jeden Dienstagnachmittag Tenniskurse für Melden Sie sich an. rz Damen und Herren statt. www.tennissquashbrig.ch Genussmeile im Gletscherdorf

SHAUN DAS SCHAF Saas-Fee Am Sonntag, 6. September, Teil der Genussmeile und schlüpfen gibt es für Kinder Eintritte in den Eu- Als Shaun beschliesst, einen Tag Urlaub findet im Gletscherdorf die 10. Genuss- Sie in Omas Kleider, Opas Hosen oder ropapark Rust zu gewinnen. Für die zu machen und mal so richtig Spass zu meile statt. Der mittlerweile zur Tradi- aber Uropas Anzüge. Wir freuen uns Erwachsenen gibt es eine Woche Feri- haben, führt das zu mehr Aufregung als tion gewordene Anlass begeistert Jung auf ausgefallene Kostüme. Verkleiden en für zwei Personen in einer Schwei- er sich gewünscht hat. Durch Shauns und Alt gleichermassen. Dabei werden lohnt sich! Die besten Kostüme wer- zer Jugendherberge ihrer Wahl. rz Übermut verschlägt es den Bauern aus nicht nur Traditionen gepflegt, son- den mit tollen Preisen prämiert. So www.saas-fee.ch Versehen in die grosse Stadt... Sogleich dern auch das leibliche Wohl. Lassen machen sich Shaun und seine wolligen Sie sich kulinarisch von den einhei- Gefährten auf in den Grossstadtdschun- mischen Hoteliers und Restaurateure gel, um das angerichtete Chaos wieder verwöhnen, die die Besucher in histo- gutzumachen. Dort verstricken sie sich in rischen Kleidern bewirten. Über 30 ver- ein immer grösseres Durcheinander, ler- nen neue Freunde wie den Streuner Slip schiedene Menüs und Weine laden ent- kennen, müssen aber auch immer auf der lang der Dorfstrasse zum «Sündigen» Hut vor dem Tierfänger Trumper sein, der und «Schmausen» ein. Der Anlass star- mit eiserner Hand über das städtische tet um 11.30 Uhr mit einer feierlichen Tierheim herrscht... Eröffnung auf dem Dorfplatz. Ab 12.00 Shaun das Schaf – ein Film für Kinder Uhr startet das Kinderprogramm. Da- und Erwachsene. nach kommt das leibliche Wohl auf die Rechnung. Um 18.00 Uhr findet ein

Weitere Filme auf: Konzert statt. Im Anschluss, ab 19.00 (Foto: zvg) www.rzmovies.ch Uhr, beginnt der Festbetrieb mit Un- terhaltung und Musik. Werden Sie ein An der 10. Genussmeile in Saas-Fee kann so richtig «geschmaust» und «gesündigt» werden. www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 43 FREIZEIT- & AUSGEHTIPPS

Perron 1 Eröffnunsparty WAS LÖIFT? Kultur, Theater, Konzerte Visp, jeden Freitag, Kaufplatz Brig Nach einer kurzen Sommer- und 16.00 – 20.00 Uhr «Pürumärt» Umbauphase meldet sich das Briger Per- Naters, bis 31.10. jeden Samstag 14.00 – 18.00 Uhr, Festung Naters, ron 1 zurück. Und wie! Am Freitag, 4. KINO Fotoausstellung Pater Erdmann September ab 22.00 Uhr findet die gro- EINE WOCHE Visp, 3./4./9./10./11.9., 19.30 Uhr KINOPROGRAMM sse Eröffnungsparty statt. Bis in die frü- La Poste «Liebeszeiten» hen Morgenstunden um 5.00 Uhr wird Brig, 3. – 5.9., Stockalperschloss DJ Antoine für die richtige Partystim- «Light & Music» mung sorgen. Unter neuer Führung Zermatt, 4./5.9., , Gastro-Theater wird das Perron 1 in Zukunft das Briger Zermatt, 4./5.9., 11./12.9., 18./19.9., 25./26.9., Gastro-Theater «Ehezorn am Matterhorn» Nachtleben erweiteren und auch neu Brig, 9.9., 19.30 Uhr, ZAP Brig, Daniela Schwegler ausgerichten. Dabei werden kommerzi- elle Anlässe durchgeführt, aber auch Ausgang, Feste, Kino Do 03.09. 20.30 h Straight Outta Compton das Kulturelle wird nicht zu kurz kom- Brig, 4.9., 22.00 – 5.00 Uhr, Perron 1, DJ Antoine men. Kurzum: Es wird für jeden etwas (Foto: zvg) Brig-Glis, 4./5.9., 21.30 – 5.00 Uhr, Schlagertem- Fr 04.09. 20.30 h Straight Outta Compton dabei sein. Wir freuen uns auf Ihren Be- Am Freitag, 4. September legt DJ Antoine im pel, 1. Eröffnungswochenende 18.00 h Usfahrt Oerlike Cinéculture St. Niklaus, 5.9., 10.00 – 18.00 Uhr, Sa 05.09. such. rz Briger Perron 1 auf. 20.30 h Straight Outta Compton im Dorfkern, «Püürufäscht» und Alpabzug

18.00 h Minions 3D Täsch, 5.9., Alpabzug mit Festbetrieb So 06.09. 20.30 h Straight Outta Compton Visp, 5.9., Mengis Druck AG, Tag der offenen Tür

Mo 07.09. 20.30 h Straight Outta Compton Saas-Fee, 6.9., Nostalgische Genussmeile Messebesuch in Thun Randa, 7.9. – 10.9., Alpabzug mit Festbetrieb Di 08.09. 20.30 h Straight Outta Compton Zermatt, 11. – 20.9. Music Festival & Academy Thun Noch bis am Sonntag, 6. Septem- santen Sonderschauen, kulinarischen Mi 09.09. 20.30 h Straight Outta Compton ber findet auf dem Thun-Expo Are- Köstlichkeiten und einem vielseitigen Sport und Freizeit al die 56. Oberländische Herbstaus- Unterhaltungsprogramm. An den Son- Naters, jeden Freitag ab 18.00 Uhr, FO-Café stellung (OHA) statt. Die Messehallen derschauen können dieses Jahr die vie- Raclette-Plausch (nur bei schöner Witterung) sind Montags bis Samstag jeweils von len Facetten des Modellbaus bestaunt Thun, 28.8. – 6.9., Thun-Expo, OHA 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet. Am werden. Zudem ist auch die eidg. Zoll- Montana, 4.9., 18.30 Uhr, Luzerner Höhenklinik Vernissage «mi;co bild & ton» Sonntag von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr. verwaltung zugegen. An deren Stand Visp, 4.9., 16.00 – 18.30 Uhr Die OHA ist seit 55 Jahren ein fester kann viel Wissenswertes über den Ar- Tea Room Symphonie, Kennelern-Apéro Bestandteil dies Thuner Veranstal- beitsalltag der Grenzwächter erfahren Siders, 4./5.9., Salon Vinea Reservationen unter: 027 923 16 58 tungskalenders. Qualität, Tradition werden. Ein Besuch der OHA lohnt www.kinocapitol.ch Brig, 5.9., 10.00 – 16.00 Uhr, China-MedTao und Moderne sind die Grundpfeiler sich für alle, die einen vielfältigen Bahnhofstrasse 10, Neueröffnung TCM-Praxis der Ausstellung. Die OHA gilt deshalb Branchenmix, Bekanntes und Bewähr- Visp, 5.9., 9.30 – 16.00 Uhr, Druckzentrum Pomona, Tag der offenen Tür seit Jahren als die Erlebnisplattform tes sehen wollen und für alle die Ge- Leukerbad, 5.9., 15. Gemmi-Triathlon mit spannenden Ausstellern, interes- selligkeit schätzen.rz Leuk, 5./6.9., 9.00 – 17.00 Uhr, Schloss Leuk Psi-Messe Unterems, 6.9., ab 10.00 Uhr, Alters- und Pflege- Do 03.09. 20.30 h Hitman – Agent 47 heim «Emserberg» Fr 04.09. 20.30 h Hitman – Agent 47 Vernissage in Montana Tag der offenen Tür 14.00 h Pixels Brig, 7.9. – 2.11., Anfängerkurs Krav Maga Sa 05.09. 17.00 h Southpaw Naters, 13.9., 10.00 – 19.00 Uhr 20.30 h Hitman – Agent 47 Zentrum Missione, Pilzausstellung

14.00 h Pixels So 06.09. 17.00 h Southpaw 20.30 h Hitman – Agent 47

Mo 07.09. 20.30 h Star

Di 08.09. 20.30 h Hitman – Agent 47

Mi 09.09. 20.30 h Hitman – Agent 47

(Foto: zvg)

Montana In der Luzerner Höhenklinik in entschlossen selber weiterzuarbeiten. Montana stellen Michel & Conny Nan- Dabei haben sie ihren eigenen Style bei zer-Holzer aus. Ihre Arcrylbilder und Bild & Ton gefunden. Die Ausstellung Keramik gehören zu ihren neuen Wer- dauert dann bis zum 18. Dezember und ken und können in der Vernissage am 4. ist jeweils täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Reservationen unter: 027 946 16 26 September ab 18.30 Uhr bestaunt wer- Uhr geöffnet. Michel & Conny Nanzer- 2 ½ Stunden vor Filmbeginn www.kino-astoria.ch den. Beide Künstler haben verschiede- Holzer freuen sich auf Ihren Besuch. rz ne Kurse besucht und haben sich nun www.micobildundton.jimdo.com 44 | Donnerstag, 3. September 2015 www.1815.ch PIAZZA 175 Jahre «Walliser Bote»

Visp Am Freitagabend fand der offizielle Anlass zu den WB-Feierlichkeiten in den Hallen des Druckzentrums Pomona statt. 200 Gäste aus Politik, Kultur, Tourismus und Unterhaltung kamen der Einladung nach und freuten sich an der Feier mit interessanten Gesprächen und Ansprachen. Ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr ist der Tag der offenen Tür am Samstag, 5. September.

Duo Saitenschlag Viola Amherd und Egon Furrer Stefan Gehrig, Bettina Mattia und Jean-Pierre Bringhen

Hans Ruppen, Bernarda Ruppen und Olivier Imboden Hugo Burgener Michel Roten und Marc Franzen

Leilah Ruppen-Bossotto u. Perrine Andereggen Beat Studer Alain Dubois, Alfons Elsig und Damian Elsig

ANGETROFFEN: Paul Burri (68) Glis

Herr Burri, wohin sind Sie gerade unter- von uns sind pensioniert und haben Zeit da- In was für Gegenden sind Sie denn mit wegs? für. Wichtig für uns ist, dass wir untereinan- dem Töff unterwegs? Es ist bald halb elf Uhr und darum bin ich der in Kontakt bleiben und so die Kolleg- Zu Beginn der Saison fahren wir eher hier in unterwegs zu einem Termin. schaft pflegen. Auch im Winter, wenn wir der Region. Auch im Berner Oberland oder in nicht Töff fahren, treffen wir uns. der Innerschweiz bin ich anzutreffen. Was ist das für ein Termin? Immer dienstags treffe ich mich mit meinen Wie lange machen Sie das schon? Thema Unfälle ... Kollegen des Töffclubs. Dann unternehmen So seit rund acht Jahren. Hatte ich leider auch schon. Aber glück- wir zusammen jeweils eine Töfftour. Wenn licherweise nichts Schlimmes. das Wetter schlecht ist, so wie heute, treffen In dem Fall waren Sie im Sommer viel mit wir uns zu einem Apéro. dem Töff unterwegs? Planen Sie noch Herbstferien? Auch, aber nicht nur. Ich bin sonst viel sport- Es steht nichts Konkretes auf dem Pro- Starten Sie denn zur Töfftour auch lich unterwegs. Ich wandere gerne oder gehe gramm. Meine Frau und ich richten uns nach immer um halb elf Uhr? schwimmen. Auch auf dem Velo bin ich oft dem Wetter und nach unserer Lust und Lau- Nein, dann starten wir früher. Aber fürs anzutreffen. Beim Töfffahren nehme ich ne. Vielleicht machen wir kurzfristig noch Apéro ist jetzt eine gute Zeit. Die meisten auch immer wieder meine Frau mit. eine Velotour. ap www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 45 PIAZZA

Sébastien Pico Anita und Gregor Furrer Norbert Eyer André Andenmatten, Art Furrer und Fernando Lehner

Beat Lauber, VR-Delegierter Mengis Gruppe Podiumsgespräch

German Escher und Berno Stoffel Edi Sterren und Stefan Luggen

Paul Schnidrig und Vincent Fragnière

FOTOS Olivier Summermatter

Weitere Bilder auf: www.1815.ch Thomas Brantschen und Sandro Werlen Franz Ruppen und Ambros Bumann 46 | Donnerstag, 3. September 2015 www.1815.ch FÜNFLIBER-INSERATE

ZU VERKAUFEN Paarmitgliedschaft Golf Leuk, Brig Zentrum, neuere top 3 ½-Zi-Whg GESUCHT Kaufe Autos/Busse/Traktoren günstig, 078 852 40 66 mit Keller + Einstellplatz TG, Fr. 1650.– für Export, 079 224 04 13 Sämtliche Immobilien Zum kaufen Immo Visperterminen, 4 ½-Zi-Whg in inkl. NK, ab sofort, 079 577 51 33 www.immobilien-kuonen.ch EFH od. 4 ½- – 6 ½-Zi-Whg, Bauplatz, 2 Fam-Haus, 056 621 99 73 079 416 39 49 Naters 3 ½-Zi-Whg 2. OG, 2 Balkone, 078 677 11 51, Chalet DIVERSES Nagerheim 100x40x40, Glaskorpus Keller + EP, Dammweg, Fr. 1450.– inkl. NK, Kenzelmann Immobilien Zu kaufen gesucht: Im Kundenauftrag Fr. 20.–, 027 923 05 50 ab sofort, 079 677 76 85 www.plattenleger-oberwallis.ch www.kenzelmann.ch, 027 923 33 33 suche ich Immobilien aller Art Um- und Neubauten, 076 536 68 18 EFH in Susten, Garage, 078 804 58 58 Obergesteln 3 ½-Zi-Whg mit Garage, [email protected], www.grandimmobilien.ch Solar- + Wärmetechnik Balkon, 078 825 58 30 078 607 19 48 079 844 51 77 / 078 677 11 51 EFH in Brigerbad, Garage, 078 804 58 58 079 415 06 51, www.ams-solar.ch 170 cm, 1,6 cm, Fr. 3.50/ Brig Zentrum Lager-/Hobbyraum Zu kaufen gesucht Agten Immobilien Eisenpfähle Spycher, Ställe, www.kmka-gmx.ch Stk., 079 748 43 53 93 m², Fr. 350.–, ab 1. Okt., 078 611 05 57 Immobilien aller Art, 078 607 19 48 Stadel in Blockbau + div. Altholz Um-, An- & Innenausbau, 078 821 26 98 www.agtenimmobilien.ch weiss, 6 m x 1 m x 12 cm Susten Erstvermietung zur Demontage, mind. 80-jährig, Paneelen 4 ½-Zi-Whg Antiquitäten Restauration & 10 Stk., 079 289 33 16 www.ruppi.ch, 078 817 30 87 Einweg-/Plastikgeschirr spez. Rabatt bei mehrjähriger Miete Reparatur von Möbeln aller Epochen, Online-Shop, www.abc-club.ch Frischer Alpkäse Torrent oder Chermi- 079 417 12 93/027 932 32 15 Zu kaufen gesucht Giltsteinofen 079 628 74 59 gnon, Fr. 16.–/kg, 079 449 82 18 www.ruppi.ch, 078 817 30 87 www.jossen-immobilien.ch Naters 4 ½-Zi-Whg ab sofort Einmann-Musiker Schlager, 079 220 39 40 / 079 221 07 43 3 Holzherde zum Einbauen 078 683 03 16 Zu kaufen Ein-/Mehrfamilienhaus Oldies (Gesang), 079 647 47 05 je Fr. 400.–, 078 851 45 37 027 946 07 70 Wohnung im ältesten Haus des Glis 4 ½-Zi-Whg Nähe Spital Passfoto/Hochzeit 1h-Service, Fieschertals, Fr. 175 000.–, 079 283 38 21 Varen 4-Zi-Ferien-Whg möbl. 079 896 51 38 EFH Region Brig u. Umgebung Ried-Brig www.fotomathieu.ch Fr. 160 000.–, Busshaltest. 10 min. und Termen, Budget Fr. 500 000.– Eischoll Ferienwohnung Grundkons- Bitsch, Wasen 2 ½-Zi-Whg mit Keller Rhoneumzug Umz./Rein./Räum./ 078 603 89 05/032 672 14 56 079 202 73 73 truktion saniert, alle Anschlüsse vorhan- + PP, 079 294 93 22 Ents. aller Art, 079 394 81 42 6 ½-Zi-Attika Naters, 3 Nasszellen, Ferienhaus im Obergoms, ruhige La- den, VP Fr. 99 000.–, 079 202 73 73 Leuk-Stadt, ab 1. Sept., neu renov. Übernehme Restaurierung gr. Balkon, 079 258 52 12 ge, Budget Fr. 300 000.– bis 350 000.– Fiesch gr. Ferienhaus total saniert, 4 ½-Zi-Dach-Whg 3. OG, 3 Schlafzi., von Giltsteinöfen, 079 401 49 18 Filet-Mörel 4-Zi-Whg ab 1.9., 2 PP 079 202 73 73 ruhige Lage, VP Fr. 480 000.– gr. offene Küche, 1 Bad, 2 WC, Decke Massagen KK-anerkannt 027 957 25 02 Raumpflegerin 3924, 7h/Wo 079 202 73 73 sichtbare Holzbalken, sehr ruhig + ange- 076 475 69 21, www.nouveaufit.ch Albinen Wohnhaus mit Umschwung, 027 956 26 57 Mund Ferienhaus total saniert nehm gelegen, Fr. 1200.– + NK Bass- und Gitarre-Unterricht 2 Garagen, Keller + Carnotzet, Preis nach Serviertochter od. Kellner 4 ½-Zi-Whg ruhige Lage 078 620 46 77 privat in Naters, wer Infos will, kl. SMS Vereinbarung, 079 761 13 35 50 – 100%, 027 927 24 45 VP Fr. 350 000.–, 079 202 73 73 Visp 4-Zi-Attika-Whg Bahnhofstr. 17, und ich rufe zurück, 076 761 23 54 Uhren Tissot T Touche, neu, 10% Servicefachfrau/-mann für das 35 Jahre Immobilien Kuonen Fredy, Fr. 1850.– + NK, 027 946 53 33 Puzzles für Demenzkranke. Eine sinn- 079 220 29 64 Hotel Elite in Visp, 079 622 67 66 wir verkaufen Ihre Liegenschaften fach- Chalet Biel Goms, 2 x 3 ½-Zi-Whg je volle Beschäftigung! Gerne sende ich (keine Kanalisati- Bettmeralp lich und prompt, 079 416 39 49 Komposttoilette 77 m², möbl, Zentralh., WiFi, TV 2.0 Fleischverkäufer/in Ihnen Infos zu: 043 277 06 39 on), 079 390 06 05 Wird auch angelernt. Wintersaison Dez. Oberems, alleinsteh. Chalet (2 Whg), ab Fr. 950.– inkl. NK, 079 689 02 03 [email protected] 15 – April 16, Studio vorhanden. Garage + PP, Umschwung, Fr. 265 000.–, Montana 2-Zi-Whg Süd-Balkon Gratis 2 x Bett m. Inhalt Filet-Mörel 20 Parkplätze für Som- Interessiert? Metzgerei Franzen, Kuonen Fredy 079 416 39 49 Garage, 079 241 07 00 027 923 52 84 ab 19.00 Uhr mer und Winter, auch für Lastwagen 079 446 24 52/027 927 16 94 Verkaufen od. vermieten, Filet-Mörel, Leukerbad, Haus Flaminia, 2-Zi-Whg 079 842 70 73 Erfolgreich Abnehmen und Entgiften In Dauermiete, möbl. kleines Chalet alleinsteh. 4 ½-Zi-Whg mit Vorplatz (38,5 m²), 4. Stock mit Südbalkon mit der Stoffwechselkur, Infoabende in Lax 4-Zi-Loft-Whg Fr. 1150.– inkl. NK o. Wohnung, zw. Lax und Reckingen und Keller, Fr. 1100.– exkl. Heizung (15 m²), PP in Einstellh., Fr. 210 000.– Glis, 079 474 91 62 079 623 11 86 027 527 12 81 079 213 22 64 Kuonen Fredy, 079 416 39 49 www.lockerer-verdienst.com immogoms.ch, Immobilien im Goms Oder zu verkaufen 4 ½-Zi-Whg St. Einheimische sucht Arbeit in Privat- Verkaufen od. vermieten, Filet-Mörel, Übernehme Gipser + Malerarbei- 027 973 30 00 German, Keller + Garage, 077 945 62 84 haushalt (Reinigung/Bügeln) alleinsteh. 3 ½-Zi-Chalet mit Vorplatz 079 643 09 02 Talebene, 079 858 58 96 ten und Estrich, Fr. 1000.– inkl. NK Diverse Immobilien unter Lax 2-Zi-Whg in EFH, 079 628 84 67 Umzugsteam VS, Umz./Rein./Trans./ 079 213 22 64 www.immo-elsig.ch oder 079 283 38 21 Studio in Bitsch/Mörel, 079 566 36 90 Stalden 2 ½-Zi-Whg möbl., nur an Ents., 078 928 40 40 (abends) Günstig abzugeben, komb. Elektro- Einstellplatz Zentrum Brig Frau, 027 952 15 32 Therapeutische Hypnose, K. Werlen holzofen Tiba Sarina, 077 494 92 17 079 817 65 49 Arbeit Schweizerin reinigt Ihre Woh- Visp Autoeinstellplätze im 079 510 81 64 nung, 079 170 01 59 Mistzetter/Gafner 1800 H Zentrum, 079 220 73 39 Steg Hundesalon Sonja Fr. 3900.–, 079 227 32 20 Bitsch 4-Zi-Whg möbl., 079 842 70 73 079 415 42 93 ZU VERMIETEN Eyholz, Flohmarkt Fr. 4., + Sa. 5. Sept., Susten 2 ½-Zi-Whg ab 1. Sept. FAHRZEUGE Angelina Live-Musik 079 432 52 91 9.00 – 15.00 Uhr, Kupfer-Wasch-Hafen, Fiesch Gewerbelokal 100 m² WC + PP, 079 619 08 60 Fr. 900.– inkl. NK, 079 413 23 52 Sandra Automobile Kaufe Autos , Massagen, KK-anerk., Chromstahl-Fässer 150 + 300 l, Trauben- Bioresonanz Leuk-Stadt 4 ½-Zi-Whg 2 Balkone, und Busse gegen bar, 079 253 49 63 Naters, 078 870 15 66 entrapler, Aluleiter, Wagenräder, usw. Lokal für Gewerbe od. Büro in Glis Lift, sep. Garage, Keller + Estrich 079 369 27 75 80 m², 079 628 28 07 Kaufe Autos/Busse/Traktoren Alleinunterhalterin, alle Anlässe 079 615 18 33 für Export, 078 711 26 41 079 384 91 35 Komfortstuhl Stylea mit Aufsteh- u. Leukerbad Studio im Haus Valere B Relaxfunktion, Microfaser beige, 3 Wo- ab 1. Nov., mit PP, 027 473 11 31 Salgesch 3 ½-Zi-Whg Balkon, Sadeq Export. Kaufe Autos und 1-Mann-Band Tanz- + Stimmungs- chen gebraucht, NP Fr. 1500.–, wegen Brigerbad 2-Zi-Whg mit Wintergarten + Abstellraum, PP, 079 347 22 60 Busse gegen bar, 076 461 35 00 Musiker, 078 967 21 39 Todesfall abzugeben, Preis nach Verein- PP, möbl., inkl. TV, Fr. 750.– inkl. NK Brigerbad Studio möbl. ab 1. Okt. Kaufe alle Autos + Busse gegen bar Grossuhr-Reparaturen Varnabas barung, 079 408 79 86 079 222 83 39 027 946 39 27 079 892 69 96 079 573 62 18 Varen

RZ-HIT: FÜNFLIBER-INSERATE!

ZU VERKAUFEN DIVERSES Annahme- und Änderungsschluss: Alle 5-Liber-Inserate online! ZU VERMIETEN TREFFPUNKT Montag, 11.00 Uhr www.1815.ch/1815.maert GESUCHT RESTAURANT Anzahl Erscheinungen: FAHRZEUGE KURSE 1 x 2 x 3 x 4 x Talon ausfüllen und mit Bargeldbetrag (Geld bitte befestigen) einsenden an (kein Fax): RZ Oberwallis, Postfach 76, 3900 Brig. Die RZ ist nicht für den Inhalt der Inserate haftbar. Text (pro Buchstabe und Leerzeichen 1 Feld):

5 Fr.

15 Fr.

25 Fr.

35 Fr.

Ihre Adresse: www.1815.ch Donnerstag, 3. September 2015 | 47 FÜNFLIBER-INSERATE

Wohnungsräumung zuverlässig + GRÜESS-EGGA! günstig, 077 496 39 99 Erfolg ist lernbar Sanitär, Heizung, Solaranlagen Liebs Jasmin, gerne erstelle ich Ihnen eine Offerte, zum ■ Sprachkurse fairen Preis, Eidg. Dipl. Fachmann ■ Englisch/Deutsch/Franz./Ital./Span. zHairmony-Team gratuliert dier 078 610 69 49, www.arnold-shs.ch ■ Free-System/Gruppen-/Einzelkurse fa Härze zu diner Üszeichnig «beschte Lehrling Coiffeuse

TREFFPUNKT ■ Handelsschule 2015». Partyservice Martin Stocker, ■ Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK Wier si sehr stolz uf dich und Visp, 079 543 98 47, ■ Techn. Kaufmann/-frau Eidg. FA freue nisch dich witerhin im www.partyservice-stocker.ch Team als Coiffeuse tärfe zbe- Spontan Haare schneiden Hair Bolero ■ schäftige. Visp 027 946 53 73 Arzt-/Spitalsekretärin ■ Chefarztsekretärin/Med. Praxisleiter Wier wünsche dier öi vill Erfolg Hundesalon Gampel, 079 617 14 20 10CAsNsjY0MDQx0TW2MDU2NAQAAJob1Q8AAAA= www.helmerhof.ch ■ Sprechstundenassistenz bi diner Witerbildig als Visagis-

10CFWKoQ6AMAwFv6jLe90KHZUERxAEP0PQ_L9i4BCX3CW3rmEJH_OyHcseBEuR7JbJoFmqGEKpyaoHvBtoE01rj-y_X_JQFEB7H4GLsnVRF46NynSf1wP80ySQcgAAAA== Weibliches Wesen gesucht ■ Ernährungs-/Wellness-/Fitnessberater tin. Sabrina, Romaine, Alexan- dra, Milena 079 244 84 65 ■ Gesundheitsberater/-masseur/in Drückt der Schuh oder schmerzt der Fuss? Fusspflege-Studio Cecile in am ■ Abend ■ Samstag ■ Montag Agarn, Term. 079 612 81 91 Jetzt Kursbeginn! Hellela Fest (Skihütte), 13. Sept. ab 10.00 Uhr, prima Kantine. Freundlich ladet ein, Skiklub Visp Neu: Hotel Tenne-Bar Susten offen immer Freitag + Samstag ab 18.00 Uhr AARBERGERGASSE 5 (NÄHE HAUPTBAHNHOF) Info www.tennehotel.ch 3011 BERN P PARKING METRO Zu zweit wäre alles schöner, welcher Mann ca. 59 – 65 wünscht sich eine TEL. 031 310 28 28 Partnerschaft für gute + schlechte Zeiten. Ist für dich Ehrlichkeit, Treue und www.benedict.ch Humor kein Fremdwort, so melde dich. RZ Oberwallis, Chiffre: 24794, Postfach 76, 3900 Brig Pilzausstellung Coiffeur Gemmis-Schnittpunkt Noch isch tär Zug no nit Liebi Grossmama! Wier gra- Susten, 076 348 75 72 in Naters abgfahru vär dich, eui mit tär tuliere dier ganz härzlich zum Zahl 65 nit. Giburtstag! Ganz vili pflätsch-

KURSE Sonntag, 13. September 2015 Griäss tini Grosschind nassi Munzini Laura & Silas www.yogastudioom.ch 079 523 22 82, Y. Roten 10.00 bis 19.00 Uhr Yoga & Massage Anne Ott GRÜESS-EGGA! Annahmeschluss: Montag bis 11.00 Uhr www.aletschyoga.com Susten Yoga 079 677 29 81 Elda-Maria Pacozzi LIEBE RZ-LESER / INNEN Visp, neu yogagym.ch ab Sept. Möchten Sie jemanden grüssen, jemandem gratu lieren, 079 784 87 17 sich entschuldigen, suchen Sie jemanden oder möchten Sie Tarot Intensiv-Kurs 14-tägig, Brig, einfach nur etwas Schönes sagen? Start 10. Sept., selbsterkenntnis.ch 079 611 39 08 Q Grüess ohne Foto Fr. 10.– Schamanen-Kurs Visp, 5./6. Sept., Q Grüess mit Foto 1-spaltig Fr. 20.– 12./13. Sept., 19./20. Sept., Info 079 869 99 36, [email protected] Q Grüess mit Foto 2-spaltig Fr. 40.– EPD-Ernährungskurs Start 7. Sept., (Foto per Post schicken oder mailen an: [email protected]) www.eifachxund.ch Erscheinungsdatum: Tango Argentino Anfängerkurs im Zentrum Missione Schloss Leuk, 14. Sept. 19.00 Uhr, Anmel- dung 078 614 01 71, www.fantango.ch Ausstellung mit Kantine Talon ausfüllen und mit Bargeldbetrag einsenden an (kein Fax): SKB obligatorische Hundekurse Auf Ihren Besuch freut sich der RZ Oberwallis, Postfach 76, 3900 Brig. 079 519 59 79 Verein für Pilz- und Waldkunde Oberwallis Die RZ ist nicht für den Inhalt der Inserate haftbar. Schwyzerörgeli-Unterricht Eintritt frei – Kollekte Text (pro Buchstabe und Leerzeichen 1 Feld): 079 578 15 19

Buchen Sie in der nächsten RZ-Beilage zum Thema Goldiger Herbst Ihren Inserateplatz. Ihre Adresse:

Inserateannahmeschluss: 11. September Erscheinungsdatum: 17. September Telefon 002727 92922 29 11 RENAULT TAGE Besuchen Sie uns vom 3. bis 5. September.

0% LEASING + EURO-BONUS auf alle Modelle

Erleben Sie den Renault KADJAR und weitere attraktive Neuheiten. Profitieren Sie zudem von 0% Leasing* ohne Anzahlung plus Euro-Bonus auf alle Modelle.

3 * 0% Leasing: Nominalzinssatz 0% (0% effektiver Jahreszins), Vertrag von 12–36 Mt., Ratenversicherung inklusive. Beispiel: Kadjar Life TCe 130, 1197cm, 5,8 l/100 km, 130 g CO2/km, Energieeffizienz-Kategorie D, Katalogpreis Fr. 24 900.– abzüglich Euro-Bonus Fr. 3 000.– = Fr. 21 900.–, Anzahlung Fr. 0.–, Restwert Fr. 9 322.–, 10 000 km/Jahr, 36 x Fr. 369.– (inkl. MwSt.). Oblig. Vollkasko nicht inbegriffen. Finanzierung durch RCI Finance SA (unter Vorbehalt einer Bonitätsprüfung). Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Durchschnittliche CO2-Emissionen aller in der Schweiz verkauften Neuwagen 144 g/km. Angebote gültig für Privatkunden auf Personenwagen bei Vertragsabschluss vom 01.09.2015 bis 30.09.2015 oder bis auf Widerruf.