Next Game Live vor Ort: 29.10.2017 15.30 Uhr EC Harzer Falken

NEWSLETTER 01/2017 Auf eine ECHt erfolgreiche Saison Foto: © Oheim Liebe Freunde und Partner der EC Hannover Indians. Wir begrüßen Sie herzlich zur neuen Saison und zum neuen Newsletter. Endlich ist die eishockeyfreie Zeit vorüber und wir können mit Elan in die neue Oberligaserie 2017/18 starten. Es hat sich seit dem Frühjahr viel ereignet. Spieler der Vorsaison haben uns verlassen, neue Spieler sind hinzugekommen. Die wichtigste Personalie war die Neubesetzung der Trainerposition mit Len Soccio. Aber auch unabhängig davon waren die Indians aktiv und haben an vielen gesellschaftlichen und auch karitativen Veranstaltun- gen teilgenommen. Wie im vergangenen Jahr haben es die Indians während der Sommerpause erneut auf die Titelseite einer hannoverschen Ta- geszeitung geschafft. Darüber und natürlich über den bisherigen Saisonverlauf werden wir Sie in unserem Newsletter ausführlich informieren.

Die ECHe Bratwurst Normalerweise bedeutet die sogenannte Sommerpause auch eishockeyfreie Zeit. Nicht so bei den Hannover Indians, die auch bei warmen Temperaturen aktiv geblieben sind. Erstes Highlight war die ECHte Bratwurst, die pünktlich zu Pfingsten frisch auf den Grill kam. www.facebook.com/hannoverindians Damit waren die Indians auf vielen Grillfesten in und um Hannover präsent und ein Sinnbild des guten Geschmacks. Allen voran die „Grillmeister“ David Sulkovsky und Nick „Bove“ Bovenschen, die bei den Events von REWE-Mit- telfeld und Willenbrock zur guten Laune beitrugen. Die ECHte Bratwurst war eine so gute Idee, dass sich die REWE-Märkte in Stadt und Region Hannover die Exklusivrechte sicher- ten. Von der Landschlachterei Gra- mann produziert ist die ECHte Bratwurst ein qualitativ hochwertiges, ECHt regionales Erzeugnis und erfreut sich in der kurzen Zeit bereits einer großen Beliebtheit. Foto(2): © Oheim

Sozial engagiert am runden Leder beim Lions Cup Für einen guten Zweck sind ECHte Indianer auch bereit, die Sportart zu wechseln. So auch dieses Jahr wie- der beim traditionellen Fußballturnier des Lions Club Löwenbastion. Dabei spricht es für den guten Teamgeist der Indians, dass Neuverpflichtung Roman Pfennings bereits unmit- telbar nach seiner Ankunft in Hannover mitspielte und dabei sogar das erste Tor der Indians erzielen konnte. Insgesamt zeigten die durch Mitarbeiter des Partnerbe- triebs AHG Gabrisch aufgestockten Indianer auch auf dem grünen Rasen eine gute Leistung und trugen zum guten Gelingen des Turniers bei.

Fotos (2): © Oheim NEWSLETTER 01/2017 Die Indians in den Medien

Foto: © Oheim Indians schmücken Titelseite der Neuen Presse Erneut schafften es die Indians in der eishockeyfreien Zeit auf die Titelseite einer hannoverschen Tageszeitung - beim Rendezvous der Neuen Presse bildeten die Rothäute gemeinsam mit den „Recken“ und Schauspielerin Michaela Schaffrath den „krönenden“ Abschluss dieser Sommerveranstaltung. David Sulkovs- ky, Len Soccio, Tobias Stolikowski, Armin Finkel und Andreas Morczinietz stellten sich dabei wortgewandt den Fragen von Moderator Christoph Dannowski.

Indians rollen durch Hannover

Ein ECHter Hin- gucker war die Segway-Tour un- seres Teams durch die Landeshaupt- stadt. Als „teambil- dende“ Maßnahme geplant, war der von einem Bruch- meister angeführte Ausflug beim Fo- tostop am Kröpke ein Hingucker.

Foto: © Oheim „Rocky in Gefahr“ - „Rocky-TV im Zoo“ Indianer und Pinguine haben vieles gemeinsam – zum Beispiel den Faible für vereiste Kriegspfa- de und ausgefallene Berufsbekleidung. Kein Wunder, dass sich Indians Betreuer Dieter „Rocky“ Neubert zu seinem 74. Geburtstag eine exklusive Pinguinfütterung mit „Rocky-TV-Moderator“ Nick „Bove“ Bovenschen im Erlebniszoo Hannover wünschte. Dank der tierisch guten Kontakte der Hannover Indians zum Zoo war diese „spezielle“ Begegnung zwischen Indianern und den gefiederten „Frackträgern“ auch schnell organisiert. Und machte allen Beteiligten viel Spaß. Diesen Spaß können auch alle anderen Tierfreunde haben. Der Erlebniszoo Hannover bietet un- ter dem Motto „Rendezvous beim Lieblingstier“ besondere Treffen nicht nur bei den Pinguinen, sondern auch bei Nashörnern, Robben, Giraffen, Kattas und Flusspferden an. Rocky-TV ist ein fester Bestandteil der Community der Hannover Indians auf Facebook. Einfach anklicken und sich amüsieren.

www.facebook.com/rockytv © O h e i m o t : F NEWSLETTER 01/2017 Schneider Electric Trophy - 1.500 Euro für den Nachwuchs der Indians Die von den EC Hannover Indians organisierte Schneider Electrics Golf Trophy 2017 war ein voller Erfolg und der Beweis, dass Golf eine Extrem-Sportart sein kann. Nass-fröhliche Wetter- verhältnisse verliehen dem Turnier eine ganz besondere Atmosphäre. Die 60 Teilnehmer zeigten nach einem hervorragend stärkenden und leckeren Frühstück ECHt starke Nehmerqualitäten und spielten das rund sechsstündige Turnier getreu dem Tagesmotto „Do it with passion or not at all” leidenschaftlich bis zur Entscheidung durch. Der Erlös war ja auch für einen guten Zweck – der Nachwuchs der Hannover Indians konnte sich über eine Spende von 1.500 Euro freuen. Ein besonderer Dank geht an den Hauptsponsor und Namensgeber Schneider Electric sowie Uwe Baus von Baus AT (Advanced Technologies), der separat 500 Euro für die Nachwuchs- indianer beisteuerte. Ein weiterer Dank geht an die Co-Sponsoren: Golfclub Isernhagen, Frank Kamke Pension Consulting, Julian Mai - Mai-Events, Christian Böhm Elektrobau-Hanno- ver, Sven Keuntje SK-DESIGN. Mehr Fotos unter: www.hannover-indians.de © O h e i m o t : F

Max schafft über 300 Meter beim Long-Drive

Max Pohl reichte das alles nicht und überhaupt konnte er den Beginn der neuen Saison nicht abwarten. Dann erinnerte er sich an seine alte Leidenschaft - Golf. Also warum nicht beim „Long-Drive-Special“, einem internationalen Wettbewerb für lange Golf- schläge, teilnehmen? Gesagt, angemeldet und schon vertrat unser Max die deutschen Farben auf dem Golfplatz des Golfclub Burgwedel. Das Ergebnis konnte sich auch sehen lassen. Mit über 300 Meter Schlagweite war unser Maxi gut im Ranking dabei.

Foto: © Oheim

Spektakuläre Neuverpflichtungen geben der Indians-Mannschaft ein neues Gesicht Das Gesicht der Indians-Mannschaft hat sich gegenüber der letzten Saison verändert. Die wichtigste Personalie wurde bereits früh im April 2017 verkündet. Lenny Soccio heißt der neue Trainer der Indians. Zuletzt war er Trainer bei den Preussen in Berlin. Aber natürlich kennt man ihn in Hannover als langjähirgen Spieler und Trainer des Lokarivalen . „Lenny Soccio verkörpert Eishockey mit Leidenschaft und hat uns damit als Gegner häu- fig das Leben schwer gemacht. Wir möchten mit Lenny diese Leidenschaft auch auf die Indians übertragen “, begründete Indians Geschäftsführer David Sulkovsky die Entscheidung. Die auch Nachwirkungen auf die Mannschaft hatte. www.hannover-indians.de

Foto (2): © Oheim Mit Andreas Morczinietz wechselte das sportliche Aushängeschild des Lokalrivalen ebenfalls an den Pferdeturm und führte sich mit dem ersten Saisontor der Indians gegen Kassel gut ein. www.hannover-indians.de Ein weiterer Coup gelang der sportlichen Leitung mit der Verpflichtung von Igor Bacek. Der gebürtige Slowake war nicht nur ein Wunschspieler von Trainer Len Soccio („mein bester Stürmer“), sondern beansprucht aufgrund seiner in diesem Sommer erworbenen deutschen Staatsbürgerschaft keine sogenannte Kontingentstelle. In den Vorbereitungsspielen fügte sich Igor Bacek in der ersten Reihe mit Kapitän Brano Pohanka und Tobias Schwab gleich gut ein und konnte viele Scorerpunkte erzielen. www.hannover-indians.de Außerdem konnte dadurch die frei gewordene Ausländerposition mit dem finnischen Verteidi- ger Lasse Uusivierta bestzt werden. www.hannover-indians.de NEWSLETTER 01/2017 Tore und Siege zum Auftakt Nächstes Heimspiel: 29. Oktober 2017 EC Hannover Indians vs. EC Harzer Falken

Starke Vorbereitungsspiele Foto : © Oheim Die Mannschaft von Len Soccio war erst vier Tage auf dem Eis, als das erste Testspiel anstand. Gegner war dabei das DEL2-Topteam von Kooperationspartner . Die Nordhessen spielen nicht nur eine Liga höher, sondern waren zu diesem Zeitpunkt bereits vier Wochen auf dem Eis unterwegs. Ungleiche Voraussetzungen also für diesen Klassiker aus früheren Zweitbundesligazeiten. Die Indians schlugen sich gegen den scheinbar übermächtigen Gegner mehr als achtbar und konnten die Partie über weite Strecken sogar ausgeglichen gestal- ten. Zwar mussten sich die Rothäute vor über 2700 Zuschauern am Ende mit 1:2 geschlagen geben, konnten aber mit der gezeigten Leistung mehr als zufrieden sein. Erfolgreicher konnten die Indians ihre Vorbereitungsspiele gegen die Oberligisten Füchse Duisburg, Moskitos Essen, Harzer Falken und Preussen Berlin gestal- ten. Mit einer Ausnahme wurden alle Spiele gewonnen. Guter Start in die Liga Der positive Trend setzte sich auch in der fort. Im Auftaktspiel gegen die überraschend starken Icefighters aus Leipzig benötigten die Indians eine „Hitchcock-reife“ Leistung, ehe der 5:4-Sieg eingefahren war. Beim ersten Auswärtsspiel in Rostock agierten die Indians humorloser und siegten glatt mit 3:1. Anschließend waren die Spieler von Len Soccio scheinbar etwas sorglos und mussten sich bei den Preussen in Berlin mit 4:2 geschlagen geben. Zwei Tage später lief es dann wieder besser. Mit einer konzentrierten Vorstellung wurden die Black Dragons aus Erfurt niedergerungen. Am Ende konnten sich über 2100 Zuschauer über einen 5:2-Heimsieg freuen. Im fünften Spiel konnten die Indians ihre Siegesserie gegen die Beach Boys aus Timmendorf nahtlos fortsetzen und mit 7:3 gewinnen. Leider hält keine Serie ewig und unsere Mannschaft musste bei den Füchsen Duisburg eine Niederlage hinnehmen. Da die Westdeutschen der absolute Favorit der Liga sind, ist dieser Ausrutscher nicht weiter tragisch. Am folgenden Wochenende duellierten sich die Indians mit dem Herner EV. Zunächst in Hannover siegten die Soccio-Schützlinge nach einem grandiosen Spiel mit 5:3. Leider reichte es trotz guter Möglichkeiten in Herne nicht ganz und man musste sich mit 5:6 nach Verlängerung denkbar knapp geschlagen geben. Immerhin war ein wichtiger Auswärtspunkt der mehr als verdiente Lohn. Weitere Infos, Statisken und Tabelleninformationen zur Eishockey-Oberliga Nord: www.deb-online.de Aktuelle Indians-Infos gibts unter: http://hannover-indians.de/ https://www.facebook.com/hannover.indians/

Liebe Freunde und Partner der Hannover Indians, wir hoffen, dass der neue Newsletter Ihr Gefallen gefunden hat. Wir möchten unseren Newsletter zukünftig in regelmäßigen Abständen veröffentlichen, um Sie über das aktuelle Geschehen rund um das Indianerland zu informieren. Anregungen und Kritik sowie Themenvorschläge nehmen wir gerne entgegen unter: E-Mail: [email protected] Möchten Sie sich aktiv an unserem Newsletter beteiligen, kontaktieren Sie bitte unseren Geschäftsführer David Sulkovsky unter: E-Mail: [email protected] Telefon: +49 511 30020012 Mobil: +59 175 5922234