Zuschauer Top 100 – Abschlusstabelle 04/05
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Lausitzer Füchse Towerstars - Ev Landshut
01.04.2021 Saison 2020/21 Ausgabe 21 Towerstars Das Fanmagazin der Ravensburg präsentiert von Live auf Samstag, 03. April 2021 18 Uhr Donnerstag, 01. April 2021 19.30 Uhr TOWERSTARS - EV LANDSHUT TOWERSTARS - LAUSITZER FÜCHSE …ger ne auch in unserer Zentrale in Baindt Seit über 60 Jahren einer der führenden Spielstätten- betreiber in Deutschland. Das bieten wir: • Aktive Förderung durchdurch CoachingCoaching undund WeiterbildungWeiterbildung Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung • Sichere, moderne Arbeitsplätze in einem zukunftsorientierten Dienstleistungsunternehmen • Geregelte Arbeitszeiten, Gleitzeit, flexible Urlaubs- und Pausenregelungen • Deutschlands beste Jobs mit Zukunft Focus Money 2018 • Vereinbarkeit Familie und Beruf www.kling-gmbh.de 2 VORSCHAU JEDER PUNKT IST WICHTIG LAUSITZER FÜCHSE Auftakt des Osterprogramm gegen Weißwasser Nr. Name Alter Letzter Club TORHÜTER 4 Eric Steffen 20 Eisbären Juniors Berlin (DNL) Das Osterprogramm der DEL2 verspricht 45 Tobias Ancicka 20 Lukko U20 (FIN) wieder nicht nur ein straffes Programm, 78 Mac Carruth (USA) 29 Lausitzer Füchse sondern auch Hochspannung. Fünf Spiel- ABWEHR tage sind noch zu absolvieren, dann wird 3 Nick Walters 26 EC Kassel Huskies (DEL2) die Abschlusstabelle zur Bildung der vier 12 Eric Mik 21 Lausitzer Füchse Playoff Paarungen feststehen. Für die Ra- 21 Philip Kuschel 23 Lausitzer Füchse vensburg Towerstars sind die Vorzeichen 22 Jakub Kania 30 Lausitzer Füchse 25 Ondrej Pozivil 33 Lausitzer Füchse in den nächsten Spielen klar definiert. 40 Korbinian Geibel 18 Eisbären Juniors Berlin (DNL) Sie brauchen jeden einzelnen Punkt, um 47 Moritz Raab 20 Augsburger EV (DNL) im heißen Kampf um Platz 8 bestehen zu 53 Paul Reiner 18 Eisbären Juniors Berlin (DNL) können. Die Lausitzer Füchse hingegen 81 Nick Ross (CAN) 32 DVTK Jegesmedvék (SVK) haben bei zehn Punkten Rückstand auf die STURM Playoff Zone wohl nur noch rechnerische 10 Lars Reuß 20 Kölner Junghaie (DNL) 11 Tim Detig 19 Jungadler Mannheim (DNL) Chancen. -
Entry List by Team
ICE HOCKEY IIHF World Womens U18 Championship ENTRY LIST BY TEAM As of FRI 17 DEC 2010 GER - Germany Shoots/ Height Weight No Name Pos Date of Birth Club Catches m / ft in kg / lbs 1 ALBL Franziska GK L 1.67 / 5'6'' 59 / 130 29 APR 1995 EV Fussen 7 BRUGGER Lusia F L 1.62 / 5'4'' 54 / 119 25 JUN 1995 Memmingen Indians 17 BYSZIO Eva F L 1.65 / 5'5'' 57 / 126 25 MAY 1993 ERC Ingolstadt 19 DELARBRE Marie F L 1.71 / 5'7'' 59 / 130 22 JAN 1994 EV Fussen 13 EISENSCHMID Tanja D L 1.69 / 5'7'' 57 / 126 20 APR 1993 ESV Kaufbeuren 16 ENGEL Katja-Lisa F L 1.60 / 5'3'' 59 / 130 18 JUN 1995 EC Bad Tolz 12 FIEGERT Anna-Maria D L 1.72 / 5'8'' 67 / 148 3 APR 1994 EV Landshut 21 FRITZ Theresa D L 1.65 / 5'5'' 52 / 115 27 OCT 1994 EC Peiting 97 FUCHS Janina GK L 1.68 / 5'6'' 55 / 121 1 SEP 1995 EC Bad Tolz 5 GERSTMEIR Katharina F L 1.68 / 5'6'' 59 / 130 24 NOV 1993 EV Mittenwald 22 GLEISSNER Daria D L 1.68 / 5'6'' 57 / 126 30 JUN 1993 ESV Kaufbeuren 9 GRAEVE Rebecca D L 1.66 / 5'5'' 58 / 128 28 APR 1993 Iserlohn Roosters 29 GRUBER Nadja GK L 1.59 / 5'3'' 58 / 128 30 APR 1993 EV Landshut 6 HARINGER Melanie F L 1.74 / 5'9'' 65 / 143 21 MAR 1994 EV Landsberg 8 JANZEN Jacqueline F L 1.78 / 5'10'' 79 / 174 29 NOV 1993 Lady Wings Schwenningen 96 KLOSER Sally GK L 1.60 / 5'3'' 53 / 117 26 NOV 1995 Moskitos Essen 14 LAGGERBAUER Bianca F L 1.61 / 5'3'' 54 / 119 19 SEP 1993 EHC Bad Aibling 24 NIX Paula F L 1.55 / 5'1'' 50 / 110 26 JUN 1995 Hamburg Crocodiles 15 OERTEL Katharina F L 1.66 / 5'5'' 59 / 130 26 DEC 1994 Memmingen Indians 26 OFFERMANN Valerie F L 1.63 -
2000 01 30 Mannheim.Pdf
DEL Sonntag, 30.Januar 2000, 18:30 Uhr Eisstadion am Friedrichspark Referee: Müller ( , ) Attendance: 7.600 PIM: ADL 14+0 FL 18+0 1 : 5 (0:1, 1:3, 0:1) COACH ADLER MANNHEIM: COACH FRANKFURT LIONS: PETER OBRESA Player +/- Sh FW FL F% PN PIM Player +/- Sh FW FL F% PN PIM 0 4 V GORDON HYNES 0 0 0 0 1 17 V JEAN-MARC RICHARD 3 1 0 0 0 5 V PAUL STANTON 0 0 0 0 1 36 V MICHEL PETIT 3 2 0 0 0 7 V CHRISTIAN LUKES 0 0 0 0 1 11 S JOHN CHABOT 2 3 15 13 54% 0 24 V EVAN MARBLE 0 0 0 0 1 2 1 20 S JOSÉ CHARBONNEAU 1 3 0 0 0 25 V STEPHANE RICHER 0 0 0 0 1 28 S JASON RUFF 0 0 0 0 2 4 0 29 V YVES RACINE 0 0 0 0 2 7 V ROB DOYLE -1 0 0 0 0 34 V MARKUS WIELAND 0 0 0 0 2 84 V CHRIS SNELL 1 1 0 0 1 2 0 44 V KEVIN GRANT 0 0 0 0 2 23 S ANDREI VASILYEV 2 1 0 0 0 10 S SHAWN MCCOSH 0 0 0 0 2 72 S KEN QUINNEY 1 1 0 0 0 11 S DAVE TOMLINSON 0 0 0 0 3 6 2 77 S MARK BASSEN 0 3 8 14 36% 2 4 0 12 S PATRICE LEFEBVRE 0 0 0 0 3 2 V MICHAEL BRESAGK 0 0 0 0 0 14 S STEVE JUNKER 0 0 0 0 3 16 V TONI PORKKA 2 0 0 0 0 22 S JOEL SAVAGE 0 0 0 0 3 49 V CHRIS HYNNES 0 0 0 0 0 27 S RAINER ZERWESZ 0 0 0 0 3 21 S DOUG KIRTON 2 2 2 1 67% 2 4 0 33 S MIKE STEVENS 0 0 0 0 2 4 3 61 S VIKTOR GERVAIS 2 2 5 6 45% 2 4 0 38 S PHILIPP SCHUMACHER 0 0 0 0 4 4 V RICK HAYWARD 0 0 0 0 0 43 S JAN ALSTON 0 0 0 0 4 8 V CHRISTIAN LANGER 0 0 0 0 0 45 S JACKSON PENNEY 0 0 0 0 TOTAL 18 19 30 34 47% 9 18 0 80 S FRANZ FRITZMEIER 0 0 0 0 0 84 S CHRISTOPHER STRAUBE 0 0 0 0 1 2 TOTAL 0 0 0 0 7 14 Goalkeeper Zeit Sh GA Sh% ENG PIM Goalkeeper Zeit Sh GA Sh% ENG PIM 1 BJÖRN LEONHARDT 00:00 0 0 0,0% 0 89 ELDON REDDICK 60:00 32 1 96,9% 0 37 MIKE ROSATI 00:00 0 0 0,0% 0 SCORING SUMMARY G Per. -
0:1, 2:2, 2:1, 1:0
DEL Sonntag, 26.November 2000, 18:30 Uhr Kölnarena Referee: Gerstberger ( , ) Attendance: 11.223 PIM: KÖL 10+0 FL 16+0 5 : 4 (0:1, 2:2, 2:1, 1:0) COACH KÖLNER HAIE: COACH FRANKFURT LIONS: PETER OBRESA Player +/- Sh FW FL F% PN PIM Player +/- Sh FW FL F% PN PIM 1 3 V STEVE WILSON -2 1 0 0 1 2 1 4 V MICHAEL STEWART 1 1 0 0 1 4 V MARIO DOYON -3 6 0 0 1 81 V KEITH ALDRIDGE 1 2 0 0 1 2 1 28 S JASON YOUNG 0 1 0 0 1 20 S JOSÉ CHARBONNEAU 2 2 3 0 100% 1 36 S ANDRE FAUST 1 2 11 14 44% 1 39 S CRAIG WOODCROFT 2 1 9 16 36% 1 2 1 71 S DAVID MCLLWAIN 0 6 0 2 0% 1 71 S MARTIN GENDRON 3 2 0 0 2 12 V MIRKO LÜDEMANN 3 3 0 0 2 16 V TONI PORKKA -1 1 0 0 1 2 2 47 V JOHN MINER 1 4 0 0 1 2 2 17 V JEAN-MARC RICHARD -1 1 0 0 2 14 S DWAYNE NORRIS -1 2 3 0 100% 2 28 S JASON RUFF 1 1 1 0 100% 2 44 S DOUG MACDONALD -2 1 11 3 79% 1 2 2 34 S JASON CIRONE 1 2 13 17 43% 2 74 S DIETER KALT -2 2 0 1 0% 1 2 2 90 S STEFAN MANN 0 0 0 0 3 16 S BRUNO ZARILLO 0 2 0 0 3 2 V MICHAEL BRESAGK 1 1 0 0 3 27 S TOMAS FORSLUND 0 1 0 0 1 2 3 49 V CHRIS HYNNES 1 0 0 0 2 4 3 33 S COREY MILLEN 0 5 16 10 62% 3 61 S VIKTOR GERVAIS -2 0 2 4 33% 1 2 4 15 S CHRISTOPH PAEPKE 0 1 0 0 3 67 S PATRICE LEFEBVRE -2 2 0 3 0% 4 19 S GEORG ZAJANKALA 0 0 0 0 3 72 S KEN QUINNEY -3 1 0 0 4 37 S TINO BOOS 0 0 2 4 33% 4 15 S PHILIPP SCHUMACHER 0 0 0 0 TOTAL -5 37 43 34 56% 5 10 4 22 S GREG EVTUSHEVSKI 0 1 0 0 2 4 4 26 S JOHNNY WALKER 0 2 6 2 75% TOTAL 4 20 34 42 45% 8 16 Goalkeeper Zeit Sh GA Sh% ENG PIM Goalkeeper Zeit Sh GA Sh% ENG PIM 1 JOSEPH HEISS 00:00 20 4 80,0% 0 89 ELDON REDDICK 60:00 37 4 89,2% 0 SCORING SUMMARY G Per. -
Erste Party Im Neuen Zuhause Vor Beginn Der Hallensaison: Große Arenen Nach Nordamerikanischem Vorbild Werden in Der Deutschen Eishockey-Liga Immer Wichtiger
StartStadion-Porträt in die Hallensaison „Wellblechpalast“ im Sportforum Hohenschönhausen Foto: Fanatics Ost Erste Party im neuen Zuhause Vor Beginn der Hallensaison: Große Arenen nach nordamerikanischem Vorbild werden in der Deutschen Eishockey-Liga immer wichtiger. Auch für die Lizenzvergabe. m vorletzten Wochenende im Au- sade aus Glas und Aluminium vor allem sel nötig ist. Wenig Parkplätze und gust war es soweit. Mannheim durch ihre imposante Dachkonstruktion stinkende Toiletten waren vielleicht vor Aprobte den Ernstfall. In der neuen besticht. Namensgeber ist das Walldorfer 15 Jahren noch Kult, heute sind sie eine SAP Arena ließ man erstmals die Cracks Unternehmen SAP. Steinert: „Die Halle ist Belastung“, erklärt DEG-Pressesprecher der Adler Mannheim aufs Eis. Ein Test- genau für Eishockey konzipiert, es macht Frieder Feldmann. Deshalb soll die Ab- spiel gegen den alten Rivalen Kölner Haie einfach Spaß.“ Der Abschied vom 1938 schiedssaison an der Brehmstraße (,,Titel, sollte vor rund 4.000 Zuschauern (alle erbauten Eisstadion am Friedrichspark sei Tränen und Triumphe“) für die Fans zur Dauerkarteninhaber) die Wettkampftaug- den Fans des deutschen Rekordmeisters Mega-Party werden. Der neue „Dome in lichkeit des neuen Adlerhorstes unter Be- leicht gefallen, berichtet Steinert. „Immer- Rath“ soll rund 80 Mio. Euro kosten und weis stellen. hin hatten alle genug Zeit, sich darauf ein- 12.500 Zuschauern Platz bieten. zustellen. Ich persönlich bin froh, dass man SAP ARENA: Nie mehr frieren nun nicht mehr frieren muss.“ Die erste Aus“ für ,,Grizzly Adams“ Adler-Party in der größten Multifunkti- Thomas Steinert, Fanbeauftragter von onshalle Baden-Württembergs zeigt einen Dass die DEL-Lizenz ganz eng mit Adler Mannheim, war beim Testlauf mit Trend in der DEL ganz deutlich: Die Zeiten dem Spielort verknüpft ist, musste im dabei: „Zunächst war alles etwas gewöh- der verwinkelten „Eissportzentren“ sind Juni der EHC „Grizzly Adams“ Wolfs- nungsbedürftig. -
Auf Eine Echt Erfolgreiche Saison Foto: © Oheim Liebe Freunde Und Partner Der EC Hannover Indians
Next Game Live vor Ort: 29.10.2017 15.30 Uhr EC Harzer Falken NEWSLETTER 01/2017 Auf eine ECHt erfolgreiche Saison Foto: © Oheim Liebe Freunde und Partner der EC Hannover Indians. Wir begrüßen Sie herzlich zur neuen Saison und zum neuen Newsletter. Endlich ist die eishockeyfreie Zeit vorüber und wir können mit Elan in die neue Oberligaserie 2017/18 starten. Es hat sich seit dem Frühjahr viel ereignet. Spieler der Vorsaison haben uns verlassen, neue Spieler sind hinzugekommen. Die wichtigste Personalie war die Neubesetzung der Trainerposition mit Len Soccio. Aber auch unabhängig davon waren die Indians aktiv und haben an vielen gesellschaftlichen und auch karitativen Veranstaltun- gen teilgenommen. Wie im vergangenen Jahr haben es die Indians während der Sommerpause erneut auf die Titelseite einer hannoverschen Ta- geszeitung geschafft. Darüber und natürlich über den bisherigen Saisonverlauf werden wir Sie in unserem Newsletter ausführlich informieren. Die ECHe Bratwurst Normalerweise bedeutet die sogenannte Sommerpause auch eishockeyfreie Zeit. Nicht so bei den Hannover Indians, die auch bei warmen Temperaturen aktiv geblieben sind. Erstes Highlight war die ECHte Bratwurst, die pünktlich zu Pfingsten frisch auf den Grill kam. www.facebook.com/hannoverindians Damit waren die Indians auf vielen Grillfesten in und um Hannover präsent und ein Sinnbild des guten Geschmacks. Allen voran die „Grillmeister“ David Sulkovsky und Nick „Bove“ Bovenschen, die bei den Events von REWE-Mit- telfeld und Willenbrock zur guten Laune beitrugen. Die ECHte Bratwurst war eine so gute Idee, dass sich die REWE-Märkte in Stadt und Region Hannover die Exklusivrechte sicher- ten. Von der Landschlachterei Gra- mann produziert ist die ECHte Bratwurst ein qualitativ hochwertiges, ECHt regionales Erzeugnis und erfreut sich in der kurzen Zeit bereits einer großen Beliebtheit. -
09-0821 IIHF Icetimes April.Qxp
May 2009 Volume 13 Number 2 Published by International Ice Hockey Federation Editor-in-Chief Horst Lichtner Editor Szymon Szemberg Design Jenny Wiedeke Host Switzerland scores a perfect 10 THE RED SEA: One reason Switzerland has been able to stage such successful World Championships is the immense fan support of hockey in the tiny country. Hockey is the top winter sport, and is only second behind football year-round. Bern, a host city for 2009, holds the current club attendance record in Europe. World class, record-setting host on its way to being a world contender Here is a fact that many hockey fans probably are not and increased in prestige in Switzerland. Today, the Swiss are almost a sure bet to play aware of: The 2009 IIHF World Championship will be the in the quarterfinals and basically every year they surprise one of the true giants of the 10th men's major championship to be played in sport. No fan in the country will forget the 3-2 and 2-0 wins over the Czech Republic Switzerland (including the 1928 and 1948 Olympics, which and Canada respectively in the 2006 Olympics in Torino. Last year in Quebec City, until 1968 also counted as World Championships) Sweden was defeated, 4-2. RENÉ FASEL EDITORIAL But Swiss hockey has not only made progress on national team level. No true hoc- key fan missed the fact that the ZSC Lions of Zurich are the reigning club champions This makes Switzerland the record holder among all of Europe after winning the inaugural Champions Hockey League in January. -
Ehc Freiburg
28.02.2020 POWERPLAY Saison 2019/20 Ausgabe 23 Das Fanmagazin der Ravensburg Towerstars präsentiert von Sonntag, 01. März 2020 18.30 Uhr - CHG ARENA RAVENSBURG TOWERSTARS - EHC FREIBURG Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir aktuell · Elektriker / Elektroniker (m/w/d) · Servicetechniker Heizung-Klima-Sanitär-Lüftung (m/w/d) in Vollzeit Alle Stellen sind ab sofort für unsere Zentrale in Baindt zu besetzen. Eine genaue Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Homepage: www.kling-gmbh.de Interessiert? Dann freuen wir uns über ein erstes Kennenlernen. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres Gehaltswunsches, sowie Ihres frühest möglichen Eintrittsdatums an: Kling Automaten GmbH | Frau Sabine Gumsheimer | Ziegeleistraße 26 | 88255 Baindt | [email protected] Wir freuen uns auf Sie! GEGNER-VORSCHAU EIN SCHWERER BROCKEN AM ALLERLETZTEN SPIELTAG Für die Wölfe des EHC Freiburg ist die aktuelle Saison schon jetzt ein Riesenerfolg Wie schnell die Zeit vergeht! An diesem DAS HAUPTRUNDENFINALE Wochenende fi ndet die Hauptrunde der DEL2 nach 52 Spieltagen ihren Abschluss Fr. 28.02.20 Spieltag 51 Zeit und die Clubs kämpfen fortan in nervenauf- EV Landshut Towerstars 19:30 reibenden Serien um den bestmöglichen Tölzer Löwen EC Bad Nauheim 19:30 Ertrag der Saison. Bevor sich Spieler, Funk- EHC Freiburg EC Kassel Huskies 19:30 tionäre und Fans auf die „schönste Zeit“ Bietigheim Steelers Heilbronner Falken 19:30 im Eishockey einstellen können, warten ESV Kaufbeuren Bayreuth Tigers 19:30 aber noch ein dramatischer Schlussspurt Löwen Frankfurt Dresdner Eislöwen 19:30 im Kampf um die Tabellenplätze. Mitten- Eis. Crimmitschau Lausitzer Füchse 19:30 drin stehen die Ravensburg Towerstars, So. -
1:2, 2:1, 1:1, 0:1
DEL Dienstag, 15.Februar 2000, 19:30 Uhr Eissporthalle am Ratsweg Referee: Müller ( , ) Attendance: 5.200 PIM: FL 14+0 STA 14+0 4 : 5 (1:2, 2:1, 1:1, 0:1) COACH FRANKFURT LIONS: PETER OBRESA COACH STAR BULLS ROSENHEIM: Player +/- Sh FW FL F% PN PIM Player +/- Sh FW FL F% PN PIM 1 17 V JEAN-MARC RICHARD -1 1 0 0 1 2 0 3 V TREVOR BURGESS 0 0 0 0 1 36 V MICHEL PETIT -1 3 0 0 1 2 0 5 V CHRISTIAN DUE-BOJE 0 0 0 0 1 14 S DEVIN EDGERTON 0 0 20 14 59% 1 2 0 7 V TEEMU SILLANPÄÄ 0 0 0 0 1 2 1 20 S JOSÉ CHARBONNEAU 0 5 0 0 0 14 V FRANK HOHENADL 0 0 0 0 3 6 1 28 S JASON RUFF -1 5 0 0 1 2 0 32 V KARI HAAKANA 0 0 0 0 2 4 2 16 V TONI PORKKA -1 1 0 0 2 4 0 55 V SAMI NUUTINEN 0 0 0 0 2 49 V CHRIS HYNNES 1 0 0 2 0% 0 61 V PATRIK HUCKO 0 0 0 0 2 84 V CHRIS SNELL 1 3 0 0 0 9 S CURTIS FRY 0 0 0 0 2 21 S DOUG KIRTON 0 1 1 2 33% 0 16 S BERND KÜHNHAUSER 0 0 0 0 2 77 S MARK BASSEN 0 0 12 14 46% 0 17 S MICHAEL POHL 0 0 0 0 3 2 V MICHAEL BRESAGK -1 2 0 0 1 2 0 19 S DEREK CORMIER 0 0 0 0 3 7 V ROB DOYLE -1 6 0 0 0 20 S JEAN-FRANCOIS QUINTIN 0 0 0 0 3 11 S JOHN CHABOT -2 2 31 21 60% 0 21 S SCOTT HOLLIS 0 0 0 0 3 61 S VIKTOR GERVAIS -1 2 4 3 57% 0 24 S PETER OTTOSSON 0 0 0 0 3 72 S KEN QUINNEY -1 0 1 0 100% 0 25 S RAIMOND HILGER 0 0 0 0 4 4 V RICK HAYWARD -1 0 0 0 0 26 S NIKLAS BRÄNNSTRÖM 0 0 0 0 4 8 V CHRISTIAN LANGER -1 0 0 0 0 49 S KLAUS KATHAN 0 0 0 0 1 2 TOTAL -10 31 69 56 55% 7 14 TOTAL 0 0 0 0 7 14 Goalkeeper Zeit Sh GA Sh% ENG PIM Goalkeeper Zeit Sh GA Sh% ENG PIM 89 ELDON REDDICK 60:00 28 4 85,7% 0 80 ROBERT MÜLLER 00:00 0 0 0,0% 0 SCORING SUMMARY G Per. -
Cologne Sharks
Cologne Sharks [06/07] итого по сезону: GP W WO LO L Goals P 5. Koln 50 24 2 9 15 169 : 130 91 [06/07] домашние матчи: GP W WO LO L Goals P 5. Koln 26 14 2 3 7 97 : 64 49 [06/07] гостевые матчи: GP W WO LO L Goals P 3. Koln 26 12 0 6 8 80 : 71 42 Pre-season games 09 AUG Kolner Haie - AAB Ishockey 8-1 10 AUG Straubing Tigers - Kolner Haie 0-2 11 AUG Kolner Haie - AAB Ishockey 8-1 18 AUG Iserlohn Roosters (GER) - Kolner Haie (GER) 3-3 23 AUG MODO (SWE) - Kolner Haie (GER) 2-3 [Scott Travis] 24 AUG Leksands (SWE) - Kolner Haie (GER) 4-3 [Hornerberg Stefan] 25 AUG EHC Kloten Flyers (SUI) - Kolner Haie (GER) 2-3 [Scott Travis] 28 AUG Fishtown Pinguins Bremerhaven - Kolner Haie 4-3 ot 2 SEPT Adler Mannheim vs. Kolner Haie 3:4 (1:1, 0:2, 2:1) [Scott Travis] Вратари: команду покинули все вратари прошлого сезона [Adam Hauser, Oliver Jonas, Timo Pielmeier], да из которых [Adam Hauser, Oliver Jonas] являлись одними из лучших вратарей лиги на протяжении регулярного чемпионата, но приобретен канадец Travis Scott, в прошлом сезоне ставший победителем плейофф Суперлиги России в составе магнитогорского Металлурга. В качестве сменщика взят молодой Stefan Horneber, проведший в прошлом сезоне 18 матчей в Deutsche Bundesliga за Landshut Cannibals. *** резюме: (++) наличие достаточно серьезного для лиги вратаря усиляет вратарскую линию, но необстреляный сменщик вполне позволит слить среднее для команды количество матчей (предварительно будем полагать что выставлять сменщика будут на команды низа турнирной таблицы). -
Oberliga Playoffs Achtelfinale
Oberliga Playoffs Achtelfinale Datum Uhrzeit Heim Gast Spielort 09.03.18 20:00 Tilburg Trappers Blue Devils Weiden Ijssportcentrum Stappegoor 09.03.18 20:00 Saale Bulls Halle Eisbären Regensburg Sparkassen-Eisdom 09.03.18 20:00 EXA Icefighters Leipzig ERC Bulls Sonthofen kw-RENT EISARENA 09.03.18 20:00 Hannover Scorpions PeiTng hus de groot EISARENA 09.03.18 20:00 Deggendorfer SC Herner EV Eisstadion Deggendorf 09.03.18 19:30 Starbulls Rosenheim Hannover Indians emilo Stadion 09.03.18 20:00 Selber Wölfe Füchse Duisburg Netzsch-Arena 09.03.18 19:30 EV Landshut ESC Wohnbau Moskitos Essen Eisstadion am Gutenbergweg 11.03.18 18:30 Blue Devils Weiden Tilburg Trappers Hans-Schröpf-Arena 11.03.18 18:00 Eisbären Regensburg Saale Bulls Halle Donau-Arena 11.03.18 18:00 ERC Bulls Sonthofen EXA Icefighters Leipzig Eissporthalle Sonthofen 11.03.18 18:00 PeiTng Hannover Scorpions Eisstadion PeiTng 11.03.18 18:30 Herner EV Deggendorfer SC Gysenberghalle 11.03.18 19:00 Hannover Indians Starbulls Rosenheim Eisstadion am Pferdeturm 11.03.18 18:30 Füchse Duisburg Selber Wölfe KENSTON ARENA 11.03.18 18:30 ESC Wohnbau Moskitos Essen EV Landshut Eishalle am Westbahnhof 13.03.18 20:00 Tilburg Trappers Blue Devils Weiden Ijssportcentrum Stappegoor 13.03.18 19:00 Saale Bulls Halle Eisbären Regensburg Sparkassen-Eisdom 13.03.18 19:00 EXA Icefighters Leipzig ERC Bulls Sonthofen kw-RENT EISARENA 13.03.18 20:00 Hannover Scorpions PeiTng hus de groot EISARENA 13.03.18 20:00 Deggendorfer SC Herner EV Eisstadion Deggendorf 13.03.18 19:30 Starbulls Rosenheim Hannover Indians -
Bachelorarbeit
BACHELORARBEIT Nils Lehnebach Analyse der Auswirkungen der Eishockey- Weltmeisterschaft 2010 auf die DEL _______________________________________ Analysis of the impact of the Ice Hockey World Championships 2010 on the DEL 2011 [Die Auswirkungen der Eishockey-Weltmeisterschaft 2010 auf die DEL] Fakultät Medien Bachelorarbeit Analyse der Auswirkungen der Eishockey-Weltmeisterschaft 2010 auf die DEL Autor: Nils Lehnebach Studiengang: Angewandte Medienwirtschaft Seminargruppe: AM08wJ1-B Erstprüfer: Prof. Dr. phil. Otto Altendorfer M.A. Zweitprüfer: Jakob Neitzel Mittweida, Juli 2011 Seite 2 [Die Auswirkungen der Eishockey-Weltmeisterschaft 2010 auf die DEL] Lehnebach, Nils Analyse der Auswirkungen der Eishockey- Weltmeisterschaft 2010 auf die DEL – 2011, 89 Sei- ten Hochschule Mittweida (FH), Fachbereich Medien, Bachelo- rarbeit Referat Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Eis- hockey Weltmeisterschaft 2010 in Deutschland auf die DEL-Saison 2010/2011. Im Fokus der Arbeit steht zunächst eine einschätzende Aufarbeitung der Weltmeisterschaft im Verhältnis zu vorherigen vergleichbaren Veranstaltungen. Danach wird anhand einer Analyse verschiedener Statistiken, wie zum Beispiel der Zuschauerzahlen, festgestellt, ob es in der DEL Veränderungen zu vorherigen Spielzeiten gibt. Am Ende soll, nach der Einordnung dieser Statistiken, eine Aussage stehen, ob die DEL von der Eishockey WM 2010 in Deutschland pro- fitiert hat. Seite 3 [Die Auswirkungen der Eishockey-Weltmeisterschaft 2010 auf die DEL] Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 1. Einleitung 7 2. Theoretischer Hintergrund 2.1. Eishockey in Deutschland 10 2.2. Quantitative Inhaltsanalyse 12 3. Eishockey-WM und Zeitraum bis zum Saisonstart 3.1. Nachbetrachtung Eishockey-WM 2010 3.1.1. Auswertung der Zuschauerzahlen 14 3.1.2. Auswertung der TV-Quoten 22 3.1.3. Inhaltsanalyse der Printberichterstattung 27 3.2.