Anzeigen-Sonderveröffentlichung HAL• Donnerstag, 1. November 2018

MZ-SONDERBEILAGE SAISON 2018/19 – NORD

SPARKASSEN-EISDOM SAALE BULLS EISSPORT TALENTSCHMIEDE Einzige Eissporthalle Sachsen-Anhalts Mission Play-offs Ausbau des Vereins- und Schulsports 2

Der Sparkassen-Eisdom – die einzige Eissporthalle in Sachsen-Anhalt – wurde im Sommer 2014 in nur drei Monaten errichtet und wird nun nach und nach zu einer vollfunktionsfähigen Eissporthalle um- und ausgebaut. FOTO: HOLGER JOHN Eine 60-jährige, lebendige Tradition Eissport in Halle (Saale) 1967 wurde die EissportHalle selber Stelle eine offene Eis- timistisch in die Zukunft. Der im le während der Wintersaison in zentraler Lage zwischen hal- bahn die Kufenfans aus Nah Sommer 2014, in einer Rekord- zu einer der meistgenutzten lescher Alt- und Neustadt erbaut und Fern in die Saalestadt. bauzeit von nur drei Monaten Sportstätten in der Region und und dadurch der Grundstein für Seither erlebte man aufregen- errichtete Sparkassen-Eisdom, wird über alle Altersgruppen den erfolgreichen Eissport in de sowie turbulente Zeiten und wird auch noch in den kommen- hinweg zur Freizeitgestaltung der Saalestadt gelegt. Doch be- blickt, nach dem verheerenden den Jahren durch Fluthilfemittel genutzt. In der Eissaison reits zehn Jahre zuvor lockte an Hochwasser 2013, wieder op- zu einer vollfunktionsfähigen 2018/19 wird es zudem eine Eissporthalle um- und ausge- Neuauflage des zweitägigen baut. Eiskunstlaufwettbewerbs vom So sollen während der Som- Landeseissportverband Sach- merpausen (jeweils April bis Au- sen-Anhalt (16. & 17. Februar gust) die Provisorien (u.a. Eisflä- 2019) sowie des Eistheaters che, Kabinen, Tribünen, sanitä- (Alle Infos, Tickets und Termine re Anlagen etc.) festen Einbau- auf Eiskunstlaufverein-Halle.de) ten weichen und somit eine geben. funktionale sowie zukunftsfähi- ge Infrastruktur geschaffen wer- Impressum den. Die Erweiterung der Zu- Anzeigen-Sonderveröffentlichung schauerkapazitäten auf über Mitteldeutsche Zeitung 3.300 Plätze ist essenzieller Verleger: Mediengruppe Mitteldeutsche Bestandteil bei der Realisierung Zeitung GmbH & Co. KG, der Rahmenbedingungen eines Delitzscher Straße 65, 06112 Halle DEL2 Standorts. Geschäftsführer: Die einzige Eissporthalle in Tilo Schelsky Redaktion & Content: Sachsen-Anhalt wird von fast Benjamin Bars (verantwortlich), 700 Mitgliedern aus vier Verei- Marina Lucillo nen (Eishockey & Eiskunstlauf) Anzeigen: genutzt. Hinzu kommen zahlrei- Heinz Alt (verantwortlich) che Schulklassen, Eishockey- Titelgestaltung: maigrün Druck: fans aus Halle, aus Sachsen-An- AROPRINT halt und aus ganz Deutschland Druck- und Verlagshaus GmbH sowie eine Vielzahl an Freizeit- Hallesche Landstraße 111 sportlern. Somit zählt die Eishal- 06406 Bernburg 3 Sachsen-Anhalts Eissport-Talentschmiede Im ESV Halle e.V. können Kinder ab 3 Jahre eine Eishockey- oder Eiskunstlauf Ausbildung absolvieren

Nach Errichtung des Sparkas- Etablierung eines Talentstütz- sen-Eisdoms und der damit ver- punktes des Eishockeynach- bundenen Rückkehr des Eis- P I X A B Y wuchses in Halle (Saale), in sports in das Herz der Stadt welchem den besten Sportlern Halle erliegen immer mehr F O T : eine besondere Förderung über Menschen (wieder) der Faszi- den Olympiastützpunkt und die nation des Sports und die angeschlossene Sportschule Wahrnehmung in der Region des Landes Sachsen-Anhalt er- steigt stetig an. möglicht wird. Jede Altersklasse Viele Kinder und Jugendliche der Young Saale Bulls trainiert haben seitdem den Spaß und dreimal wöchentlich – die talen- die Freude am Eissport für sich tiertesten Spieler werden zu- entdeckt. Im ESV Halle e.V., sätzlich zweimal pro Woche dem Nachwuchspartner des vormittags von, nach den Richt- MEC Halle 04, wird den Kin- linien des DEB ausgebildeten, dern die Möglichkeit geboten, Trainern geschult. Das Stütz- einem interessanten Hobby punkttraining zielt drauf ab, die nachzugehen und dabei Werte Kinder und Jugendlichen früh- wie Teamgeist, Einsatz und Fair- zeitig und intensiv an das pro- play vermittelt zu bekommen. fessionelle Niveau des MEC Die Young Saale Bulls sind der- Halle heranzuführen. Wer zeit mit 6 Mannschaften in den weiß, vielleicht geht es ja für Altersklassen U8 bis U19 im den ein oder anderen Sportler Spielbetrieb der Ostdeutschen auch darüber hinaus. Meisterschaft vertreten. Die Interessierte Kinder (ab 3 Jah- Sportler/-innen der Abteilung geisterten Erwachsenen bieten Mit dem Schuljahr 2017/18 ren) können erste kostenlose Eiskunstlauf nehmen ebenfalls die Mannschaften der Saale- ist es erstmals seit der Wieder- Trainingseinheiten im Rahmen erfolgreich an regionalen und bulls 1b und 1c einen Spielbe- vereinigung gelungen, Schlitt- der Laufschule des ESV in An- deutschlandweiten Wettkämp- trieb gegen Teams aus Sachsen schuhlaufen als Schulsport der spruch nehmen. Diese findet au- fen teil. Zudem erhalten Er- und Thüringen an. Sportlern al- 2. Klasse zu etablieren. Eine ßerhalb der Schulferien immer wachsene die Möglichkeit, Eis- ler Altersklassen wird somit eine Entwicklung, die in den kom- montags (16 Uhr) und samstags kunstlauf oder Eishockey als Perspektive geboten, um Eis- menden Jahren weiter vorange- (10 Uhr) im Rahmen des öffentli- Sportler, Trainer, Schiedsrichter kunstlauf oder Eishockey in Hal- trieben verstetigt werden soll. chen Eislaufens statt. Weitere oder Funktionär aktiv mitzuge- le (Saale) auf hohem Niveau Ein Alleinstellungsmerkmal im Informationen sind unter stalten. Für die eishockeybe- ausüben zu können. Bereich Eishockey ist dabei die www.esvhalle.com zu finden.

Wir unterstützen die Saale Bulls in der neuen Saison!

TÜV NORD Unfallgutachten Verschenken Sie nach einem Sie bauen. Wir liefern. Unfall kein Geld.

Bei Ihrem zuverlässigen Partner finden Sie Markenbaustoffefür jeden Baubedarfund Gutachten unter jede Größenordnung. Außerdem stehen 600 Ihnen unsereMitarbeiter bei Fragen rund Tel.: 0800 80 69 ums Bauen gerne mit Ratund Tatzur Seite. Kommen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns! TÜV ®

Raab Karcher Niederlassung TÜV-STATION Halle Reideburger Straße 43–45•06116 Halle Selkestraße 7 Service-Tel.: 0800 80 70 600 Tel. 0345/570 87-0 •www.raabkarcher.de/halle www.tuev-nord.de/unfall 4 Es wurde hart gearbeitet Präsident Daniel Mischner zur aktuellen Saison

Der Start in die neue Saison dieser Zeit reichlich Erfahrun- teressenten verständlicher und 2018/19 ist für die Saale Bulls gen mit derartigen Situatio- einfacher, jedoch hat die Liga wohl nicht wirklich so verlaufen, nen sammeln. Was macht Sie wieder einen Klub verloren, der wie es die eigenen Ansprüche trotz der Ausfälle optimistisch, aufgrund wirtschaftlicher Pro- hätten erwarten lassen. Doch dass die Bulls in dieser Spiel- bleme ausgeschieden ist. Es ist die Saison ist noch lang und zeit einen Schritt nach vorn nach wie vor so, dass es in bietet noch genügend Gele- machen können? Deutschland zu wenig Eishallen genheiten, diesen Fehlstart wie- und Eishockeyklubs gibt und Daniel Mischner, Präsident des der wettzumachen. Das weiß Mischner: Es ist natürlich är- man alles daran setzen muss, MEC Halle 04 e. V. - Saale Bulls . natürlich auch Daniel Mischner, gerlich. Die Kaderzusammen- die Anzahl der Clubs zu halten. FOTO: STEFAN RÖHRIG der Präsident des MEC Halle stellung ist wie ein großes Puz- 04 e.V. - Saale Bulls. Er setzt auf zle, jedes Teil muss zusammen- In den nächsten Jahren soll mit che in den Playoffs und zu den den erkennbaren Aufwärtstrend passen und man sucht immer ei- Hilfe aus den Fluthelferfonds Spitzenspielen und Derbys zu und verrät hier seine Sicht auf nen Baustein, der genau in die von Bund und Land eine voll 100% ausgereizt ist. Mit einer die aktuelle Saison. Lücke passt. Umso schwerer ist funktionsfähige Eissportarena Erhöhung der Kapazität ließen es dann, das passende Puzzle- werden. Dadurch erhöht sich sich noch mehr Zuschauer ge- Daniel Mischner, wie oft ha- teil kurzfristig noch mal zu fin- auch die Zuschauerkapazität nerieren, man könnte noch ben Sie in diesem Sommer Ih- den, klar. Aber alle im Manage- von 2500 auf 3300. Sehen mehr Leute am Eissport teilha- ren Job verflucht? ment haben über den Sommer die Eissportler dem Beginn ben lassen. an vielen verschiedenen Fron- der Umbaumaßnahmen ent- Mischner: Welchen meinen ten hart gearbeitet und auf dem gegen? Ein Szenario: April 2019: Sie? Den in meiner Firma oder Papier hat man den Verein defi- Nach einer umkämpften Serie den beim Eishockey? (lacht) nitiv nach vorne gebracht. Die Mischner: Natürlich, alle er- haben die Bulls den Serien- Den beim Eishockey habe ich ersten Ergebnisse waren zwar warten den Startschuss zu den meister Tilburg entthront und ab und zu verflucht, ja. Aber nur ernüchternd, dennoch ist jetzt Maßnahmen, damit aus dem steigen schon nach dieser Sai- im Zusammenhang mit Dingen eine Trendwende zu erkennen Provisorium eine Eissporthalle son in die DEL2 auf. Wie feiert und Begebenheiten, die man und auf die bauen wir auf. wird, somit übrigens die Einzi- Daniel Mischner diesen über- einfach nicht beeinflussen kann, ge in Sachsen-Anhalt. Gerade raschenden Triumph? das gehört dazu. Der Modus der Oberliga hat die Bedingungen für die Nach- sich wieder mal verändert. wuchsvereine und für die Eisläu- Mischner: Über dieses Sze- Die Verletzung von Kai Statt Haupt- und Meisterrunde fer, die mittlerweile knapp 700 nario würde ich mich natürlich Schmitz, der Rücktritt von Phi- wird nun eine Doppelrunde aktive Mitglieder in vier Eis- sehr freuen. Wir würden mit al- lipp Gunkel und vor allem die mit 48 Spielen absolviert. Be- sportvereinen aufweisen, wer- len feiern – der Mannschaft, Erkrankung von Königstrans- grüßen Sie diese Verände- den sich enorm verbessern. Vor den Fans, allen Helfern und Eh- fer Raphael Joly haben die rung? allem durch feste Kabinen, ein renamtlichen, allen Mitarbei- Personalplanung drei Wo- festes Außengelände, mehr tern und Sponsoren. Es gäbe ei- chen vor Saisonbeginn or- Mischner: Ich sehe der Verän- Parkplatzmöglichkeiten und ne große Aufstiegsfeier. Und dentlich durcheinander gewir- derung mit einem lachenden dem Bau der Sanitäreinrichtun- die Mannschaft hätte sich dann belt. Sie sind jetzt seit 15 Jah- und einem weinenden Auge gen. Natürlich spielt aber auch die Saisonabschlussreise ins ren als Präsident im Eisho- entgegen. Der Modus jetzt ist die Kapazität der Zuschauer- Partyzentrum von Mallorca ckeygeschäft tätig, konnten in für alle Beteiligten, Fans und In- zahlen eine wichtige Rolle, wel- mehr als verdient. Auf geht’s ...! Kämpfen und Siegen!

Freiimfelder Straße 80 • 06112 Halle (neben HAVAG) Tel. 0345 - 2 09 87 88 • www.kueche2004.de 5 2

Dave Stefan Julius Rich Klingner Valerius Position: Trainer Position: Co-Trainer Position: Goalie DasTeam Größe: 1,83 m Größe: 1,82 m Größe: 1,96 m Gewicht: 90 kg Gewicht: 76 kg Gewicht: 90 kg Jahrgang: 18.04.1969 Jahrgang: 08.03.1987 Jahrgang: 29.10.1997 OberligaNord Nationalität: DEU-CAN Nationalität: DEU Nationalität: DEU Saison Im Verein seit: 2017 Im Verein seit: 2017 Im Verein seit: 2015 Vorheriger Verein: Vorheriger Verein: Vorheriger Verein: 2018-2019 EHC Timmendorfer Strand ESV Halle e. V. Kojoten Erfurt 34 59 71 8

Henning Justin Philipp Jan-Niklas Schroth Schrörs Schneider Pietsch Position: Goalie Position: Goalie Position: Goalie Position: Verteidiger Größe: 1,84 m Größe: 1,84 m Größe: 1,78 m Größe: 1,87 m Gewicht: 88 kg Gewicht: 87 kg Gewicht: 65 kg Gewicht: 93 kg Jahrgang: 26.05.1992 Jahrgang: 04.03.1994 Jahrgang: 21.11.1999 Jahrgang: 25.03.1991 Nationalität: DEU Nationalität: DEU Nationalität: DEU Nationalität: DEU Im Verein seit: 2018 Im Verein seit: 2018 Im Verein seit: 2018 Im Verein seit: 2017 Vorheriger Verein: Vorheriger Verein: Vorheriger Verein: Vorheriger Verein: Dresdner Eislöwen (DEL 2) Eisbären Regensburg (OLS) ES Weißwasser (DNL 2) Herner EV 9 11 14 16

Eric Finn Jonas Jannik Wunderlich Walkowiak Gerstung Striepeke Position: Verteidiger Position: Verteidiger Position: Verteidiger Position: Verteidiger Größe: 1,80 m Größe: 1,87 m Größe: 1,90 m Größe: 1,77 m Gewicht: 85 kg Gewicht: 82 kg Gewicht: 100 kg Gewicht: 79 kg Jahrgang: 30.03.1988 Jahrgang: 02.11.1995 Jahrgang: 13.08.1993 Jahrgang: 10.04.1989 Nationalität: DEU Nationalität: DEU Nationalität: DEU Nationalität: DEU Im Verein seit: 2010 Im Verein seit: 2018 Im Verein seit: 2018 Im Verein seit: 2017 Vorheriger Verein: Vorheriger Verein: Vorheriger Verein: Vorheriger Verein: ETC Crimmitschau Füchse Duisburg (OLN) Bayreuth Tigers (DEL 2) Rostock Piranhas 6 7 6 7 8 89 91 98 3

Michal Kai Phil Johannes Schön Schmitz Miethling Ehemann Position: Verteidiger Position: Verteidiger Position: Verteidiger Position: Stürmer Größe: 1,75 m Größe: 1,83 m Größe: 1,79 m Größe: 1,84 m Gewicht: 77 kg Gewicht: 83 kg Gewicht: 80 kg Gewicht: 78 kg Jahrgang: 29.01.1987 Jahrgang: 10.06.1985 Jahrgang: 04.02.1998 Jahrgang: 28.07.1996 Nationalität: DEU-CZE Nationalität: DEU Nationalität: DEU Nationalität: DEU Im Verein seit: 2012 Im Verein seit: 2015 Im Verein seit: 2018 Im Verein seit: 2015 Vorheriger Verein: Vorheriger Verein: Vorheriger Verein: Vorheriger Verein: EHC Freiburg Icefighters Leipzig ES Weißwasser (DNL 2) Eisbären Juniors 5 13 15 19

Maximilian Marius Nathan Nathan Schaludek Stöber Robinson Burns Position: Stürmer Position: Stürmer Position: Stürmer Position: Stürmer Größe: 1,76 m Größe: 1,80 m Größe: 1,75 m Größe: 1,85 m Gewicht: 75 kg Gewicht: 75 kg Gewicht: 82 kg Gewicht: 81 kg Jahrgang: 06.03.1994 Jahrgang: 26.08.1995 Jahrgang: 31.12.1981 Jahrgang: 15.07.1993 Nationalität: DEU Nationalität: DEU Nationalität: CAN Nationalität: DEU-CAN Im Verein seit: 2016 Im Verein seit: 2018 Im Verein seit: 2017 Im Verein seit: 2017 Vorheriger Verein: Vorheriger Verein: Vorheriger Verein: Vorheriger Verein: Lausitzer Füchse (DEL 2) HC Detva (SVK) Gwinnett Gladiators (ECHL) 21 52 77 78

Tyler Alexander Tim Maximilian Mosienko Zille May Spöttel Position: Stürmer Position: Stürmer Position: Stürmer Position: Stürmer Größe: 1,72 m Größe: 1,74 m Größe: 1,87 m Größe: 1,82 m Gewicht: 78 kg Gewicht: 83 kg Gewicht: 89 kg Gewicht: 78 kg Jahrgang: 21.03.1984 Jahrgang: 04.12.1983 Jahrgang: 07.02.1991 Jahrgang: 11.09.1995 Nationalität: CAN Nationalität: DEU Nationalität: DEU Nationalität: DEU Im Verein seit: 2018 Im Verein seit: 2009 Im Verein seit: 2017 Im Verein seit: 2017 Vorheriger Verein: Vorheriger Verein: Vorheriger Verein: Vorheriger Verein: Gamyo Épinal (FRA) ERV Chemnitz 07 EHC Timmendorfer Strand EHC Timmendorfer Strand 9 Der Modus der Saison 2018/2019 Erst Doppelrunde und dann in die Playoffs

Der Spielbetrieb der Oberliga wird 10. März 2019 ausgetragen wird. Peiting, ERC Bulls Sonthofen, Eis- vom Deutschen Eishockey Bund Die erst- bis achtplatzierten Teams bären Regensburg, Blue Devils (DEB) organisiert. In der Oberliga ziehen letztlich in die Oberliga Play- Weiden, EV Lindau Islanders, Nord treten in der aktuellen Spielzeit offs ein. ECDC Memmingen Indians, EHC insgesamt 13 Vereine an. Waldkraiburg „Die Löwen“, Höch- Die Hauptrunde endet am 3. Teams Oberliga Nord: stadter EC. März 2019, bis dahin spielen die • Crocodiles , Teams der Nordstaffel eine Doppel- • ECC Preussen , Die Oberliga Playoffs starten dann runde aus. Der Erst- bis Sechstplat- • EC , mit den Achtelfinalbegegnungen am zierte erreicht direkt die Oberliga- • EC Harzer Falken, 15. März 2019. Hierbei spielen Playoffs. In den Pre-Playoffs spielt • ESC Wohnbau Moskitos Essen, die qualifizierten Teams nach ihrer der Siebt- und Zehntplatzierte sowie • Füchse Duisburg Hauptrundenplatzierung (Oberliga der Acht- und Neuntplatzierte die • Hannover Scorpions, Nord) bzw. Meisterrundenplatzie- restlichen beiden Playoff-Tickets im • Herner EV, rung (Oberliga Süd) über Kreuz. „Best-of-3“-Modus aus. • Icefighters Leipzig, In der Oberliga Süd spielen in der So wie hier Eric Wunderlich im • MEC Halle 04 „Saale Bulls“, 1. OL Nord – 8. OL Süd Saison 2018/19 insgesamt zwölf Heimspiel gegen die Icefighters • Rostock Piranhas, 1. OL Süd – 8. OL Nord Mannschaften, die die Hauptrunde Leipzig, wollen die Saale Bulls in • TecArt Black Dragons Erfurt, 2. OL Nord – 7. OL Süd in einer Einfachrunde und einer Zu- dieser Saison möglichst oft ju- • Tilburg Trappers 2. OL Süd – 7. OL Nord satzrunde austragen, wodurch jede beln. FOTO: E. SCHULZ 3. OL Nord – 6. OL Süd Mannschaft 32 Spiele austrägt. Der Teams Oberliga Süd: 3. OL Süd – 6. OL Nord Erst- bis Zehntplatzierte der Haupt- runde der Oberliga Süd, die im Zeit- EV Landshut, Starbulls , 4. OL Nord – 5. OL Süd runde qualifiziert sich für die Meister- raum vom 11. Januar 2019 bis zum SC Riessersee, Selber Wölfe, EC 4. OL Süd – 5. OL Nord

FÄHRT DER NORM VORAUS Wer ganz selbstverständlich die Euro6 d-temp erfüllt, der bringt Sie auch in Zukunft entspannt in die Innenstädte: wie der Mazda CX-3 2018 mit effizienter Motorentechnologie SKYACTIV. Auch sein elegantes KODO Design setzt schon jetzt Maßstäbe für die Zukunft und zusammen mit dem innovativen Assistenzsystem i-ACTIVSENSE ist er seiner Zeit weit voraus.

AutoBild, Ausgabe 35|2018

M{zd{ CX-3 2018 1) Jetzt monatlich leasen ab € 189 inkl. MAZDA CARE2)

Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 7,5 l/100 km, außerorts 5,4 l/100 km, kombiniert 6,2 l/100 km. CO2-Emission kombiniert: 141 g/km. CO2-Effizienzklasse: D 1) Mazda CX-3 Prime-Line SKYACTIV-G 121 Nettodarlehensbetrag A 15.092,97 Vertragslaufzeit gesamt 36 Effektiver Jahreszins % 3,45 Leasing-Sonderzahlung A 0,00 Laufleistung p.a. km 10.000 Fester Sollzinssatz p.a. % 3,39 Monatliche Leasingrate A 189 Gesamtbetrag A 6.804,00 Repräsentatives Beispiel: Vorstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 6a Abs. 4 PAngV dar. Ein Privat-Leasing-Angebot der Mazda Finance – einem Service-Center der Santan- der Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Angebot ist gültig für Privatkunden und nicht mit anderen Nachlässen/Aktionen kombinierbar. Preise zzgl. Zulassungs- und A 850 Überführungskosten. 2) Optionaler Servicevertrag Mazda Care gemäß den Regelungen zu Leistungen aus der Servicevereinbarung einschließlich der Servicebedingungen mit Verbrauchern bei Vertragslaufzeit 36 Monate/Laufleistung 10.000 km p.a. Der Servicevertrag ist ein Angebot der CAR-GARANTIE GmbH, Gündlinger Straße 12, 79111 Freiburg; gültig für Privatkunden bei Neuwagenkauf. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.

Autohaus Kurt Ludwig GmbH www.ludwig.mazda-autohaus.de Kaolinstr. 1 • 06126 Halle-Neustadt • Tel. 49 345 691020 | Simon-Hoffmann-Str. 5 • 06217 Merseburg • Tel. 49 3461 73710 | Dessauer Str. 103 • 06118 Halle • Tel. 49 345 5237790 10

EISLAUFEN IN HALLE ÖFFNUNGSZEITEN Montag 10:00 –12:00 Uhröffentliches Eislaufen 15:00 –17:00 Uhröffentliches Eislaufen 19:00 –20:30 UhrEishockey für jedermann

Dienstag 10:00 –12:00 Uhr* öffentliches Eislaufen 20:00 –22:00 Uhröffentliches Eislaufen

Mittwoch 10:00 –12:00Uhr öffentliches Eislaufen

Donnerstag 10:00 –12:00 Uhr* öffentliches Eislaufen 18:30 –20:30 UhrLadies Night Damen zahlen nur 3€ Eintritt

Freitag 10:00 –12:00 Uhröffentliches Eislaufen 15:00 –17:00 Uhröffentliches Eislaufen

Samstag 10:00 –12:00 Uhröffentliches Eislaufen 15:00 –17:00 Uhröffentliches Eislaufen 19:00 –22:00 UhrEislaufparty

Sonn- & Feiertag 10:00 –12:00 Uhröffentliches Eislaufen 15:00 –18:00 Uhrlanger Eislaufnachmittag **

Ausgedehnte Öffnungszeiten während der Ferien in Sachsen-Anhalt: Montag bis Freitag: 10:00–12:00 & 14:00–17:00 & 19:00–21:00Uhr ** Samstag: 10:00–12:00 & 14:00–17:00 & 19:00–22:00Uhr Sonntag: 10:00–12:00 & 14:00–18:00Uhr** Kurzfristige Änderungen vorbehalten – aktuelle Eislaufzeiten und Preise auf www.eislaufen-in-halle.de.

*Geöffnet nur nach Voranmeldung für Gruppen ab 20 Personen. **Bei Saale Bulls Heimspielen nur bis 17Uhr.

Selkestraße 1 06122 Halle (Saale)

www.eislaufen-in-halle.de

Schädlingsbekämpfung Kerstin Nieberth

Merseburger Straße 237 Tel.: 0345/13 16 16 91 06130 Halle (Saale) Fax: 0345/13 16 16 92 E-Mail: [email protected] Mobil: 0171/70 71 904

www.schädlingsbekämpfung-nieberth.de

Schädlingsbekämpfung, -kontrolle und -vorsorge Hygiene • Vogelabwehr Tel. 0345 69 23 - 0 · www.gwg-halle.de 11 Der nächste Schritt Trainer Dave Rich blickt ambitioniert auf die Playoffs

Der nächste Schritt soll gemacht Rich: Das ist schwer zu sagen. Rich: Mit Zielen ist es immer so werden, diktierte Saale-Bulls- Ich hoffe zumindest, dass wir in eine Sache. Selbstverständlich Trainer Dave Rich vor dem Start dieser Serie damit beginnen, wollen wir den größtmöglichen in die aktuelle Saison den Sport- mehr Tore zu erzielen. Aber das Erfolg. Doch in erster Linie hoffe journalisten in ihre Notizbücher. ist schwer zu planen. Wir ha- ich erstmal, dass wir gesund Nachdem im letzten Jahr in der ben eine andere Mannschaft, und von schweren Verletzungen ersten Playoff-Runde Endstation andere Spieler als in der letzten verschont bleiben. Wenn wir war, will der Chefcoach der Saison. Jedes Jahr ist anders - die Playoffs erreichen, dann be- Saale Bulls diesmal ein biss- selbst wenn man wieder die ginnt quasi noch einmal eine chen weiter kommen. Genauer gleichen Spieler zur Verfügung völlig neue Saison... und da Dave Rich ist seit 2017 Trainer der gesagt „so weit wie möglich“, hätte. Wir haben aber sieben kann dann buchstäblich alles Saale Bulls. FOTO: ECKEHARD SCHULZ denn Rich verriet auch, dass er neue Spieler zu integrieren. passieren. jedes Spiel gewinnen will, Das wird Zeit brauchen. auch das letzte. Die Saale Bulls sind bereits ih- geleistet wird. Alles hier ist sehr Mit welchen Gedanken und Bei Amtsantritt 2017 haben re 18. Station als Spieler oder professionell. Und man darf na- Zielen Dave Rich sonst noch so Sie gesagt, dass Sie gerne ei- Trainer in Deutschland. Sie türlich unsere tollen Fans nicht in die neue Oberliga-Saison ne Mannschaft über mehrere können also durchaus Verglei- vergessen, die das Team in gu- startet, erfuhren wir im folgen- Jahre entwickeln möchten. che ziehen. Was macht den ten, wie in schlechten Zeiten den Interview. Nun ist der Kader zu großen Klub und den Eishockey- voll unterstützen. Das ist sehr Teilen intakt geblieben, geht Standort Halle aus? wichtig für die Spieler, die auf Dave Rich, Hand aufs Herz! in das zweite Jahr unter Ihrer dem Eis ihr Bestes geben. Das Gewinnen Sie lieber 1:0 oder Führung. Welche Entwicklung Rich: Mich beeindruckt in ers- stärkt ihr Selbstvertrauen unge- 5:4? wollen Sie jetzt sehen? ter Linie die gute Arbeit, die hier mein.

Rich: Ich denke, das Ergebnis Rich: Vor allem die Chemie ist nicht wirklich von Bedeutung, und der Charakter eines Teams solange wir das Spiel nur ge- sind enorm wichtig. Wir sind winnen. Man kann aber wohl bestimmt auf einem guten Weg auch nicht abstreiten, dass ein aber es ist immer noch genug Ergebnis von 5:4 wesentlich at- Arbeit zu erledigen. Außerdem traktiver und spannender für die ist ein Trainer wohl niemals wirk- Fans ist. lich zufrieden.

In der vergangenen Saison Das ist sehr diplomatisch ge- waren die Bulls eines der de- antwortet. Doch lassen Sie fensivstärksten Playoff-Teams uns doch einmal ganz konkret der Liga, zugleich aber auch werden: In der vergangenen eines der offensivschwächs- Saison kam das Aus in der ers- Kompetenz, die überzeugt! ten. Das war unbefriedigend. ten Playoff-Runde. Welches Warum treffen die Bulls in die- Ziel peilen Sie in diesem Jahr Erfolgreiche ser Spielzeit besser? an? Gastronomen haben erfolgreiche Partner. • Maler- und Tapezierarbeiten Wenn Sie also mit Ihrem Betrieb erfolgreich sind oder Erfolg Denkmalpflege • haben möchten, lohnt es sich mit uns, ESG Getränkevertriebs • Innen- und Außenputze GmbH, als Getränkefachgroßhandelspartner zu sprechen. • Fassadengestaltung Ein umfangreiches Getränkesortiment und reibungslose • Wärmedämmsysteme Belieferung bieten viele – wir bieten mehr! Malermeister • Designbeläge, Teppich, Parkett

Ethel-Rosenberg-Str.4·06188 LandsbergOTPlößnitz Telefon 034604 /210 21 ·Fax 22223·Mobil 0172 /37269 18 E-Mail: [email protected] Internet: www.maler-k-p-albrecht.de www.esg-getraenke.de 12 Von Eislaufen bis Broomball Im Sparkassen-Eisdom in der Selkestraße wird nicht nur Eishockey gespielt.

Im Sparkassen-Eisdom in Halle, im Sparkassen-Eisdom gut auf- der einzigen Eissporthalle in gehoben. Ein Riesenspaß für Sachsen-Anhalt, spielen nicht Kinder und Erwachsene, für Pri- nur jeden Freitag- und Sonntag- vatpersonen sowie Unterneh- abend die Saale Bulls um Punk- men und Vereine sind auch die te. Die 1.800m² große Eisflä- „Splashtools“ genannten, che lädt von September bis En- aufblasbaren Eventmodule, die de März auch alle kleinen und man dank eines externen Part- großen Schlittschuhläufer täg- Eislaufen für jedermann im Sparkassen Eisdom. FOTO: STEDTLER ners auch im Eisdom erleben lich zum geselligen Eislaufen kann. ein. Zudem ist jeden Samstag Eishockey Crashkurs mit samstags, für Studierende „Last but not least“ bietet sich Eislaufparty an der Selke- Profi Spielern der Saale Bulls dienstags und für Erwachsene der Sparkassen-Eisdom auch straße. Im angeschlossenen machen eine derartige Veran- zu individuellen Terminen nach als besondere Location für den Verleih können Schlittschuhe staltung zu einem unvergessli- Absprache angeboten. Kindergeburtstag an. Ei- von Größe 25 bis 50 ausgelie- chen Erlebnis. Zudem werden Um Broomball zu spielen nen Geburtstag in außerge- hen werden. auch Kindergeburtstage braucht man allerdings keine wöhnlicher Umgebung können Zudem bietet der hallesche und Firmenfeiern – von der Eislaufkenntnisse, denn dieses Kinder (bis 14 Jahre) während Sparkassen-Eisdom auch attrak- Weihnachtsfeier im familiären Spiel wird ohne Kufen in rutsch- der gesamten Wintersaison tive Angebote speziell für Bu- Rahmen bis zum exklusiven festen Schuhen gespielt. Wer (September- März) im Sparkas- sinesskunden an. Eis- Großevent – ausgerichtet. Au- dieses, dem Eishockey sehr sen-Eisdom feiern! Weitere In- stockschießen, Broom- ßerdem werden Eislauf-Kur- ähnliche Spiel einmal auspro- fos dazu findet man online auf ball, Eislaufen oder einen se, für Kinder montags und bieren möchte, der ist ebenfalls www.eislaufen-in-halle.de.

Das neue Sondermodell ŠKODA FABIA COOL PLUS

Moderne Kompaktklasse mit attraktivem Preisvorteil

Serienmäßig mit Klimaanlage und Surround Soundsystem

Autohaus Ufer Raffineriestraße 26 T 0345 13351-0 06112 Halle (Saale) [email protected] www.auto-ufer.de