Kreisarchiv

Findbuch des Bestandes

Amt

erstellt 2003

Abteilung C25 Inhaltsverzeichnis

Vorwort IIII 01. Satzungen und Ordnungen des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden, Gemeindegebiet 1 02. Bürgermeister, Personalangelegenheiten, Schiedsmänner 1 03. Gemeindevertretungen, Ausschüsse 1 04. Wahlen 2 05. Allgemeine Verwaltungssachen 3 06. Liegenschaften 4 07. Kassen- und Finanzwesen, Steuern 6 07.01 Haushaltspläne 6 07.02. Jahresrechnungen, Ordnungsprüfungen 7 07.03. Steuern 8 07.04. Verschiedenes 8 08. Ordnungswesen 9 08.01. Standesamt, Einwohnermeldeamt 9 08.02. Bevölkerungsstatistik, Betriebszählungen, sonstige Statistiken 9 08.03. Strafrechtspflege 10 08.04. Verschiedenes 10 09. Baupolizei, Baukonsense 12 10. Bebauungspläne, Bauleitpläne, Flurbereinigung 12 11. Wohnungsbau 13 12. Landwirtschaft und Forsten, Fischerei 13 12.01. Betriebsverzeichnisse 13 12.02. Statistiken 13 12.03. Verschiedenes 15 13. Gewerbe 15 14. Schulwesen 16 15. Kultur und Kirche 17 16. Sozialwesen 17 16.01. Allgemeines, Statistik 17 16.02. Familienunterhalt 18 16.03. Umsiedlung, Vertriebenenwesen 20 16.04. Verschiedenes 20 17. Gesundheits-, und Jugendpflege, Veterinärwesen 21 18. Verkehrswesen, Straßenbau, Wegepolizei 22 19. Feuerlöschwesen 22 21. Wasserwirtschaft 23 22. Kriegs- und Nachkriegszeit 24 22.01. Wohnraumbewirtschaftung 24 22.02. Lebensmittel- und Güterbewirtschaftung, Preisüberwachung 25 22.03. Verschiedenes 25 Ortsindex 27 Personenindex 27 Sachindex 27

II Vorwort

Durch das Gesetz über die Bildung von Ämtern im Lande Schleswig-Holstein (Amtsordnung) vom 6. August 1947 (GVBl. 1947, S. 38 ff) wurden die Amtsbezirke aufgelöst und die kreisangehörigen Gemeinden zu Verwaltungsge- meinschaften (Ämtern) zusammengeführt. Mit Wirkung vom 30. Juni 1948 wurden die Amtsbezirke alter Ordnung in aufgelöst und die Ämter mit Wirkung vom 23. August 1948 eingerichtet. Im Bereich des heutigen Amtes Eiderstedt wurden die folgenden Ämter gebildet:

Amt Kirchspiel (Gemeinden Ksp. Garding, , , Welt) Amt Kirchspiel Tönning ( Gemeinden Kating, Ksp. Tönning, Kotzenbüll) Amt (Gemeinden , Oldenswort) Amt (Gemeinden Augustenkoog, Osterhever, Poppenbüll, ) Amt Tating (Gemeinden Tating, Tümlauer Koog) Amt Tetenbüll (Gemeinden , Tetenbüll)

(Amtsblatt für den Kreis Eiderstedt 1948 vom 21. August 1948).

Seit dem 1. Mai 1958 bildeten die Ämter Kirchspiel Garding und Osterhever unter Beibehaltung der Ämter als Körperschaft des öffentlichen Rechts eine Verwaltungsgemeinschaft. Mit Wirkung vom 15. März 1962 wurden die beiden Ämter aufgelöst und das Amt Kirchspiel Garding/ Osterhever gebildet (Amtsblatt für Schleswig-Holstein 1962, S. 222). Am 1. April 1967 trat das Amt Tetenbüll in Verwaltungsgemeinschaft hinzu. Mit Wirkung vom 1. Januar 1969 wurden die Ämter Kirchspiel Garding/Osterhever, Tetenbüll und Tating aufgelöst, die betroffenen Gemeinden bildeten das Amt Eiderstedt-West (Amtsblatt für Schleswig-Holstein 1968, S. 565). Nach der Auflö- sung des Amtes Oldenswort mit Ablauf des 25. April 1970 wurden die Gemeinden Oldenswort und Nor- derfriedrichskoog in das Amt Eiderstedt-West eingegliedert, das zugleich in Amt Eiderstedt umbenannt wurde (Amtsblatt für Schleswig-Holstein 1970, S. 386). Im Zuge der Auflösung des Amtes Kirchspiel Tönning wurde dem Amt Eiderstedt die Gemeinde Kotzenbüll eingegliedert (Amtsblatt für Schleswig-Holstein 1973, S. 1117).

Im September 1986 (Akz. 251) erfolgte durch das Amt Eiderstedt die Abgabe der Akten, die bis zu diesem Zeitraum im Keller bzw. auf dem Boden des Amtsgebäudes in Garding lagerten. Diesen Akten wurden die bereits 1976 (Akz. 55) abgelieferten Akten des Amtes Tating, die bisher die Abteilung C9 im Kreisarchiv bildeten, hinzugefügt. Die Abteilung C9, ein Mischbestand aus Amts und Gemeindeakten, wurde aufgelöst und die Akten entweder in die Abteilung D51 (Gemeinde Tating) oder C25 (Amt Tating) eingearbeitet. Ältere Gemeindeakten wurden dem Land- schaftsarchiv Eiderstedt (A2, Gemeinde Tating) hinzugefügt.

Entsprechend den einzelnen Ämtern wurden neun Amtsarchive gebildet. Während der Amtsbezirk Garding (C21) einen eigenen Bestand bildet, wurden die wenigen Akten der anderen Amtsbezirke in die Archive der Nachfolge- ämter eingearbeitet. Im einzelnen wurden folgende Bestände gebildet:

C19 Amt Oldenswort, C20 Amt Tetenbüll, C21 Amtsbezirk Garding, C22 Amt Kirchspiel Garding, C23 Amt Osterhever, C24 Amt Kirchspiel Garding/Osterhever, C25 Amt Tating, C26 Amt Eiderstedt-West, C27 Amt Eiderstedt.

Für jedes Amt wurde ein mit Index versehenes Findbuch erstellt. Da vielfach nach Bildung neuer Ämter die Akten eines Vorgängeramtes weitergeführt wurden, ist u.U. ein Vorgang in den Akten des Nachfolgeamtes zu suchen. Zur Vereinfachung ist deshalb ein Findbuch erstellt worden, das sämtliche Vorgängerämter des Amtes Eiderstedt und das Amt Eiderstedt zusammenfaßt. Bei der Benutzung ist jedoch auf die jeweilige Provenienz zu achten.

Husum, im Juni 1992

III 01. Satzungen und Ordnungen des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden, Gemeindegebiet

C25 - 108 1934 - 1950 Ausgemeindung des Hermann-Göring-Koogs aus der Gemeinde Tating enthält u.a.: Auseinandersetzung Gemeinde Tating - Hermann-Göring-Koog; Leistungsbescheid in der Rentengutssache Hermann-Göring-Koog; Abrechnung über Chausseebau; Grundstückskaufverträge

C25 - 147 1937 - 1947 Neubildung des Amts Tating enthält u.a.: Übersicht über Steuereinnahmen u.a., 1946; Aktenvermerk über eine eventuelle Straßenverbindung Tating-Tümlauer Koog über Tholendorf

C25 - 220 1946 - 1952 Gemeindeverfassung

C25 - 221 1948 - 1953 Amtsverfassung, Aufgaben der Ämter enthält u.a.: Verwaltungsgebührenordnung; Geschäftsverteilungsplan; Organisationsplan; Geschäftsordnung des Amtsausschusses Amt Tating

C25 - 182 1949 - 1951 Landgemeinden, Gemeindeordnung

C25 - 59 1952 - 1962 Bürgermeister, Gemeinderat, Satzungen, Geschäftsordnungen, Gemeinde Tating

02. Bürgermeister, Personalangelegenheiten, Schiedsmänner

C25 - 103 1902 - 1948 Generalakten des Schiedsmanns enthält u.a.: Klageschriften

C25 - 251 1934 - 1945 Angestellten-Versicherung

C25 - 240 1934 - 1945 Bürgermeister, Beigeordnete, Amtsvorsteher, Angestellte

C25 - 4 1952 - 1967 Rechtsgrundlagen und Vorschriften für alle Sachgebiete des Personalwesens, Stellenplan und Einrichtung von Beamten- und Angestelltenstellen

03. Gemeindevertretungen, Ausschüsse

C25 - 196 1948 - 1953 Flüchtlingsbeauftragter, Flüchtlingsausschuß

1 C25 - 281 1950 - 1951 Gemeindevertretung und Ausschüsse enthält auch: Bericht über die Ordnungsprüfung der Jahresrechnung 1948 der Gemeinde Tating

C25 - 13 1950 - 1957 Fürsorge- und Sozialausschuß des Amts Tating, Tagesordnungen

C25 - 10 1952 - 1955 Vertriebenenausschuß, Mitglieder

C25 - 56 1952 - 1957 Ersatz ausgeschiedener Gemeindevertreter

04. Wahlen

C25 - 146 1947 Landtagswahl am 25. April 1947 enthält v.a.: Wählerlisten

C25 - 201 1948 Gemeinde- und Kreiswahl am 24. Oktober, Gemeinde Tating

C25 - 198 1948 Gemeinde- und Kreiswahl am 24. Oktober, Gemeinde Tating

C25 - 202 1948 Gemeinde- und Kreiswahl am 24. Oktober, Gemeinde Tümlauer Koog

C25 - 199 1949 Bundestagswahl am 14. August 1949, Gemeinde Tümlauer Koog

C25 - 222 1950 Landtagswahl am 9. Juli 1950

C25 - 192 1951 Gemeinde- und Kreiswahl am 29. April 1951 enthält u.a.: Satzung der ’Dorfgemeinschaft Tümlauer Koog’

C25 - 52 1951 - 1955 Gemeinde- und Kreiswahl am 24. April 1955 enthält u.a.: Satzung der ’Dorfgemeinschaft Tümlauer Koog’

C25 - 53 1953 - 1957 Bundestagswahlen 1953 und 1957

C25 - 72 1954 - 1962 Landtagswahlen 1954 bis 1962

2 C25 - 54 1955 Gemeinde- und Kreiswahl am 24. April 1955 enthält u.a.: Niederschrift über die Gründung der ’Dorfgemeinschaft Tümlauer Koog’ und Satzung derselben

C25 - 58 1955 - 1967 Gemeindewahlen und Bestimmung der Ersatzvertreter

C25 - 51 1959 Gemeinde- und Kreiswahl am 25. Oktober 1959

C25 - 50 1959 - 1961 Gemeinde- und Kreiswahl am 25. Oktober 1959

C25 - 70 1961 Bundestagswahl am 17. September 1961

C25 - 55 1962 Gemeinde- und Kreiswahl am 11. März 1962

C25 - 57 1962 Gemeinde- und Kreiswahl am 11. März 1962

C25 - 34 1965 Bundeswahl am 19. September 1965

C25 - 26 1965 - 1966 Gemeinde- und Kreiswahl am 13. März 1966

C25 - 73 1966 Gemeinde- und Kreiswahl am 13. März 1966

C25 - 71 1966 - 1967 Landtagswahl am 23. April 1967

05. Allgemeine Verwaltungssachen

C25 - 143 1929 - 1938 Geschäftsjournal der Amtsverwaltung Tating

C25 - 246 1936 - 1950 Hauptamt, Verschiedenes enthält u.a.: Liste über Mitgliedschaften der Bauern in der NSDAP und deren Behandlung von Fremdarbeitern, 1947; Entnazifizierung, allg.; Gemeindevertretung, allg.; Heberolle der Handwerkskammer, 1936

C25 - 141 1938 - 1946 Geschäftsjournal der Amtsverwaltung Tating

3 C25 - 80 1938 - 1949 Sonstige Verwaltungsangelegenheiten der Gemeinde Tümlauer Koog

C25 - 154 1942 - 1946 Verschiedenes, allg. enthält u.a.: Verfahrensregeln für die Abhaltung von Rats- und Ausschuß-Sitzungen einschl. Anleitung für Vorsitzende, Mitglieder und Beamte; Mitteilung betr. Unterstützung, Haushaltswesen, Flüchtlinge

C25 - 151 1944 - 1951 Verschiedenes, Gemeinde Tating enthält u.a.: Verzeichnis der vorhandenen Rinder am 15. August 1944; Pfändungsbefehle

C25 - 144 1946 - 1948 Geschäftsjournal der Amtsverwaltung Tating

C25 - 236 1946 - 1950 Verfügungen der Landkreisverwaltung

C25 - 303 1947 - 1948 Verschiedenes enthält u.a.: Verzeichnis der am 15. Mai 1947 vorhandenen Pferde

C25 - 302 1948 - 1949 Verschiedenes enthält u.a.: Verzeichnis der am 3.12.1948 vorhandenen Rinder, Pferde und Schweine

C25 - 64 1951 - 1964 Schleswig-Holsteinischer Landgemeindetag enthält u.a.: geschichtlicher Bericht von Tating, 1954

C25 - 2 1951 - 1966 Sonstige Statistiken enthält v.a.: Statistik der Straßen in den Gemeinden

C25 - 106 1952 - 1968 Statistiken enthält v.a.: Gemeindefinanzstatistik, Gemeinde Tümlauer Koog, 1955; Statistische Daten zur Bestimmung der Wirtschaftsstruktur; Schuldenstandsstatistik

C25 - 256 1978 Gelöschtes Findbuch des Bestandes C9

06. Liegenschaften

C25 - 78 1936 - 1969 Gemeindegrundstücke, Gemeinde Tümlauer Koog enthält u.a.: Schulgrundstück mit Schulmatrikel; Gemeinde-Saal; Schleuse

4 C25 - 118 1939 - 1959 Altes Spritzenhaus (Schmiede), Tating, Norderstraße 218 enthält u.a. Kaufvertrag

C25 - 119 1949 - 1956 Amtsgebäude, Tating, hauptstraße 35

C25 - 48 1949 - 1956 Gemeindegrundstücke, Gemeinde Tating enthält v.a.: Nordmarkhäuser; Grundstückskaufverträge der Gemeinde Tating mit Fritz Weber und Theemann; Aufhebung der Wege und Steige im Meinertschen Land; Aufhebung öffentlicher Fußsteige

C25 - 49 1949 - 1965 Gemeindegrundstücke, Gemeinde Tating enthält: Grundstücksüberlassungsvertrag Gemeinde Tating - Stiftung der Eheleute Jacobs Richardsen und Doris geb. Bruchwitz; Grundstücksüberlassungsvertrag Gemeinde Tating - Hermann Steffens; Aufhebung öffentlicher Fußsteige (Ehst, Süderdeich, Hauert); Tauschvertrag Gemeinde Tating - Hans Sieversen

C25 - 15 1949 - 1969 Bau eines Feuerwehrhauses, verbunden mit Anlegung eines Sportplatzes auf dem von der Gemeinde erworbenen Grundstück der Kortz'schen Erben enthält u.a.: Grundstückskaufvertrag Erben Kortz / Gemeinde Tating, 1957

C25 - 121 1950 - 1951 Grundstück Heisternest, Tating (Jürgen Sommer) enthält u.a.: Grundstückskaufvertrag; Bauzeichnung zum Neubau eines Lagerschuppens

C25 - 120 1950 - 1956 Nordmarkhäuser Tating, Norderstraße; Mietverträge

C25 - 21 1950 - 1964 Gemeindesaal der Gemeinde Tümlauer Koog

C25 - 1 1952 - 1958 Gemeindegrundstücke, Gemeinde Tümlauer Koog enthält u.a.: Drainplan, 1952

C25 - 8 1952 - 1962 Gemeindegrundstücke, Gemeinde Tating

C25 - 286 1952 - 1970 Lehrerdienstwohnung

C25 - 127 1956 - 1957 Baumaßnahmen am Amtsgebäude (alte Schule) in Tating enthält u.a.: Bauschein mit Zeichnung für den Einbau neuer Fenster und Erneuerung einer Mauer im alten Schulgebäude

5 C25 - 122 1957 - 1963 Bau und Ausbau des Feuerwehrgerätehauses Tating enthält u.a.: Bauzeichnungen

C25 - 114 (1958) 1963 - 1966 Grundstückskaufverträge Gemeinde Tating / Gewoba Eiderstedt enthält u.a.: Zeichnung der Bahnstrecke am Tatinger Bahnhof

C25 - 115 1962 - 1966 Grundstücksvertrag Joachim Stahl / Gemeinde Tating / Gewoba Eiderstedt (Fußweg zur Bahnhofstraße) enthält u.a.: Einziehung des öffentlichen Fußweges in der Gemeinde Tating Flur 17, Flurstück 379/134 und 358/133

C25 - 30 1966 - 1967 Grundstückskaufvertrag Gemeinde Tating / Claus Carstens

07. Kassen- und Finanzwesen, Steuern

07.01 Haushaltspläne

C25 - 91 für 1950 - 1957 Haushaltssatzungen und -pläne der Gemeinde Tating

C25 - 89 für 1950 - 1958 Haushaltssatzungen und -pläne der Gemeinde Tümlauer Koog

C25 - 86 für 1950 - 1958 Haushaltssatzungen und -pläne des Amts Tating

C25 - 92 für 1957 - 1962 Haushaltssatzungen und -pläne der Gemeinde Tating

C25 - 87 für 1958 - 1964 Haushaltssatzungen und -pläne des Amts Tating

C25 - 90 für 1958 - 1966 Haushaltssatzungen und -pläne der Gemeinde Tümlauer Koog

C25 - 107 1963 - 1968 Haushaltssatzungen und -pläne der Gemeinde Tating

C25 - 88 1964 - 1968 Haushaltssatzungen und -pläne des Amts Tating

C25 - 104 für 1966 - 1968 Haushaltssatzungen und -pläne der Gemeinde Tümlauer Koog

6 C25 - 102 für 1969 Haushaltssatzung und -plan der Gemeinde Tümlauer Koog

07.02. Jahresrechnungen, Ordnungsprüfungen

C25 - 328 1889 - 1906 Anlagen zu den Amtsrechnungen des Amtes Tating enthält auch: Amtsrechnungen

C25 - 156 1936 - 1947 Haushaltspläne. Jahresrechnungen, Prüfungsberichte der Amtskasse Tating

C25 - 97 1949 - 1965 Jahresrechnungen der Gemeinde Tümlauer Koog für die Rechnungsjahre 1948-1964

C25 - 96 1949 - 1966 Jahresrechnungen der Gemeinde Tating für die Rechnungsjahre 1948-1965

C25 - 81 1950 Bericht über die Prüfung der Jahresrechung der Gemeinde Tümlauer Koog für das Rechnungsjahr 1948

C25 - 95 1950 - 1951 Jahresrechnungen des Amts Tating für die Rechnungsjahre 1948-1950

C25 - 94 1952 - 1963 Jahresrechnungen des Amts Tating für die Rechnungsjahre 1951-1962

C25 - 93 1954 - 1968 Bericht über die Ordnungsprüfung der Jahresrechnungen des Amts Tating 1949-1962 enthält auch: Bericht über die unvermuteten Kassenprüfungen; Niederschriften über die Prüfung der Jahresrechnungen

C25 - 29 1954 - 1968 Bericht über die Rechnungs- und Ordnungsprüfung der Gemeinde Tating für die Rechnungsjahre 1949-1964, Niederschriften über die Prüfung der Jahresrechnungen

C25 - 43 1954 - 1968 Bericht über die Rechnungs- und Ordnungsprüfung der Gemeinde Tümlauer Koog für die Rechnungsjahre 1949-1964, Niederschriften über die Prüfung der Jahresrechnungen

C25 - 139 1966 - 1968 Jahresrechnungen der Gemeinde Tümlauer Koog für die Rechnungsjahre 1965-1967

C25 - 98 1969 Jahresrechnung des Amts Tating für das Rechnungsjahr 1968

7 07.03. Steuern

C25 - 252 1894, 1934 - 1944 Vergnügungssteuer enthält u.a.: Veranstaltungsplan Tating 1937-1938; Tatinger Theater-Spielplan 1937-1938

C25 - 325 1946 - 1955 Lohnsteuer enthält u.a.: Verzeichnisse der ausgestellten Lohnsteuerkarten mit Berufsangaben

C25 - 280 1948 - 1954 Hebung von Steuern und Beiträgen, Gemeinde Tümlauer Koog

C25 - 132 für 1949 Verzeichnis der ausgestellten Lohnsteuerkarten, Gemeinden Tating und Tümlauer Koog

C25 - 275 1949 - 1951 Steuersachen

C25 - 279 1950 - 1951 Soll-Liste für Gewerbesteuer

C25 - 324 1957 - 1961 Lohnsteuer enthält u.a.: Verzeichnisse der ausgestellten Lohnsteuerkarten mit Berufsangaben

C25 - 131 für 1959 Verzeichnis der ausgestellten Lohnsteuerkarten, Gemeinden Tating und Tümlauer Koog

07.04. Verschiedenes

C25 - 260 für 1941 Ausgabenbelege

C25 - 153 1943 - 1953 Kassenangelegenheiten enthält u.a.: Abrechnung über die Hebung der Deich- und Entwässerungskosten; Hebelisten für Kirchensteuer

C25 - 164 1945 - 1949 Finanz- und Kassenwesen enthält u.a.: Besatzungsschäden; Wehrmachtsvermögen; Erfassung der in Eiderstedt beschäftigt gewesenen französischen Staatsangehörigen einschließlich Kriegsgefangener

C25 - 140 1949 - 1950 Hauptbuch für die Einnahmen und Ausgaben der Amtskasse Tating

C25 - 46 1952 - 1968 Finanzausgleich, Schlüsselzuweisungen

8 C25 - 105 1954 Schuldenstandsstatistik

08. Ordnungswesen

08.01. Standesamt, Einwohnermeldeamt

C25 - 274 1945 - 1951 Standesamt

C25 - 207 1945 - 1952 Ausländerwesen enthält u.a.: Namenslisten u.a. von Fremdarbeitern

C25 - 304 1945 - 1952 Reisepässe, Ausweise, allg.

C25 - 36 1954 - 1955 Staatsangehörigkeit V. C.

C25 - 37 1955 - 1956 Staatsangehörigkeit R. H.

08.02. Bevölkerungsstatistik, Betriebszählungen, sonstige Statistiken

C25 - 226 1946 - 1951 Wanderungs- und Flüchtlingsstatistik, Gemeinde Tating

C25 - 227 1946 - 1951 Wanderungs- und Flüchtlingsstatistik, Gemeinde Tümlauer Koog

C25 - 232 1948 - 1951 Bevölkerungsstatistik, allg.

C25 - 158 1950 Volkszählung, Gemeinde Tating

C25 - 157 1950 Volkszählung, Gemeinde Tümlauer Koog

C25 - 65 1951 - 1959 Wanderungsstatistik

C25 - 63 1951 - 1963 Volkszählung, Berufs- und Betriebszählung, allg.

9 C25 - 16 1959 - 1969 Wanderungsstatistik

08.03. Strafrechtspflege

C25 - 110 1874 - 1945 Nachweisung der gerichtlich bestraften Personen

C25 - 111 1907 - 1933 Strafliste

C25 - 112 1934 - 1949 Strafliste

C25 - 268 1936 - 1939 Fahndungen enthält nur 3 Blatt

C25 - 288 1936 - 1941 Nachweisung der gerichtlich bestraften Personen

C25 - 181 1936 - 1951 Strafen, Fahndungen, Verwaltungszwangsverfahren

C25 - 206 1947 - 1950 Entnazifizierung

08.04. Verschiedenes

C25 - 124 1925, 1937 - 1939, 1950 Richardsen-Bruchwitz Stiftung enthält u.a.: Abschrift der Testamente der Eheleute Richardsen von 1889 - 1905

C25 - 283 1930 - 1938, 1951 - 1961 Jagdaufsicht, Jagdangelegenheiten, Jagdverpachtung

C25 - 277 1933 - 1947 Stagma/Gema

C25 - 263 1934 - 1943 Ladenschluß

C25 - 250 1934 - 1943 Ortspolizeibehörde, Verschiedenes

C25 - 238 1935 - 1943 Lebensmitteluntersuchung

10 C25 - 262 1935 - 1945 Ausstellen von Dringlichkeitsbescheinigungen für Auslandsreisen, Leichenpässe

C25 - 254 1935 - 1948 Gewichte, Maße, Eichnungen

C25 - 269 1936 - 1937 Aufsicht über rechtsfähige Vereine

C25 - 266 1936 - 1941 Polizeisachen

C25 - 247 1936 - 1941 Sammlungen

C25 - 278 1936 - 1941 Tanzlustbarkeiten, Polizeistunde

C25 - 273 1936 - 1949 Waffenscheine, allg.

C25 - 271 1937 - 1942 Strandleichen

C25 - 169 1938 - 1951 Ausstellen von Leichenpässen und sonstige Maßnahmen hinsichtlich der Bestattung von Leichen

C25 - 239 1940 - 1945 Luftschutz

C25 - 194 1944 - 1950 Kriegsgräberfürsorge, Gräber von Ausländern

C25 - 245 1946 - 1952 Kleingärten

C25 - 217 1949 - 1950 Schneeräumung

C25 - 33 1949 - 1969 Kleingärten

C25 - 272 1950 - 1951 Öffentliche Versammlungen, Propaganda, allg.

C25 - 17 1962 Sturmflut, Tümlauer Koog

11 09. Baupolizei, Baukonsense

C25 - 145 1889 - 1936 Nachweisung der erteilten Baukonsense, Amt Tating

C25 - 235 1937 - 1938 Baukonsense, A-H enthält v.a.: Schornsteinneubau in Wohnhäusern mit Bauzeichnungen

C25 - 257 1937 - 1945 Abstand der Diemen von den Häusern

C25 - 161 1938 - 1947 Baukonsense für Hans Jessen, Martendorf, Johannes Jürgens, Büttel, Hans Kühl-Ohling, Wilhelminenkoog, August Matthießen, Büttel, Christian Gloyer, Martendorf, Luise Möller, Ehst enthält u.a.: Bauzeichnungen

C25 - 183 1938 - 1949 Baukonsense, A-H enthält u.a.: Bauzeichnungen

C25 - 170 1938 - 1952 Baukonsense für Dirk Ohling, Tating, Wilhelm Peters, Krimm, Wilhelm Petersen, Esing, Geschwister Rieve, Tating, Johannes Rosendahl, Medehop, Max Sommer, Tating, Jürgen Sommer, Tating, Helene Stange, Tating, Thomas Steffens, Elise Ströh, Tating, Telegraphenbauamt Flensburg, Karl Tetens, Heisternest, Paul Timm, Martendorf enthält u.a.: Bauzeichnungen

C25 - 180 1945 - 1951 Bauüberwachung, allg.

C25 - 179 1947 - 1952 Überwachung der Durchführung der notwendigen Maßnahmen zur Beseitigung der durch den Bezirksschornsteinfeger festgestellten Mängel enthält u.a.: Namentliches Verzeichnis der Einwohner von Tating, untergliedert in Einheimische und Flüchtlinge, 1947; Verzeichnis der denkmalswerten Gebäude in Eiderstedt, 1939

10. Bebauungspläne, Bauleitpläne, Flurbereinigung

C25 - 187 1935 - 1946 Siedlungssache Hermann-Göring-Koog enthält: Baubeschreibung und Bauzeichnung der einzelnen Gebäude; Übersichtsplan über den Hermann-Göring-Koog

C25 - 133 1952 - 1965 Siedlungswesen enthält u.a.: Bauzeichnung für Herbert Wiese, Tating; Grundstückskaufverträge; Einteilungspläne

12 C25 - 113 1955 - 1956 Wirtschaftsplan, Gemeinde Tating enthält u.a.: Besitzstandsverzeichnis Tating

C25 - 3 1959 - 1966 Flurbereinigung

C25 - 287 1960 - 1965 Bauleitplanung, Gemeinde Tating

C25 - 135 1966 Bebauungsplan Nr. 1 Südergeest, Tating, 2. Ausfertigung

12. Landwirtschaft und Forsten, Fischerei

12.01. Betriebsverzeichnisse

C25 - 82 1936 - 1951 Verzeichnis der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe einschließlich der mitversicherten Nebenbetriebe, Gemeinde Tating

C25 - 84 1936 - 1951 Verzeichnis der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe einschließlich der mitversicherten Nebenbetriebe, Gemeinde Tümlauer Koog

C25 - 83 1952 - 1965 Verzeichnis der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe einschließlich der mitversicherten Nebenbetriebe, Gemeinde Tating

C25 - 85 1952 - 1965 Verzeichnis der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe einschließlich der mitversicherten Nebenbetriebe, Gemeinde Tümlauer Koog

12.02. Statistiken

C25 - 152 1945 - 1951 Viehzählung, Gemeinde Tating

C25 - 150 1946 - 1951 Viehzählung

C25 - 155 1948 - 1949 Viehzwischenzählung

13 C25 - 149 1949 Bodenbenutzungserhebung, Gemeinde Tümlauer Koog enthält: Grundkarten

C25 - 244 1949 - 1950 Bodenbenutzungserhebung

C25 - 148 1949 - 1950 Bodenbenutzungserhebung, Gemeinde Tating enthält: Grundkarten

C25 - 184 1950 Feststellung der Aussaatflächen von Wintergetreide, Winterraps und Winterrüben

C25 - 237 1950 Viehzählung

C25 - 74 1952 - 1955 Bodenbenutzungserhebung, Gemeinde Tating

C25 - 60 1952 - 1968 Viehzählung

C25 - 100 1953 - 1970 Bodenbenutzungserhebung

C25 - 62 1954 - 1968 Statistik über den Anbau von Pflanzen

C25 - 67 1956 - 1958 Bodenbenutzungserhebung

C25 - 76 1956 - 1958 Bodenbenutzungserhebung, Gemeinde Tümlauer Koog

C25 - 75 1956 - 1959 Bodenbenutzungserhebung, Gemeinde Tating

C25 - 61 1958 - 1965 Obstbaumzählung

C25 - 77 1959 Bodenbenutzungserhebung, Gemeinde Tümlauer Koog

C25 - 14 1960 (- 1963) Bodenbenutzungserhebung, Landwirtschaftszählung

14 12.03. Verschiedenes

C25 - 248 1936 - 1941 Körung, allg.

C25 - 160 1937 - 1951 Seeberufsgenossenschaft

C25 - 229 1938 - 1951 Landwirtschaftsangelegenheiten enthält v.a.: Bekämpfung von Viehseuchen

C25 - 159 1944 - 1953 Fischereiwesen

C25 - 215 1945 - 1951 Landwirtschaftsangelegenheiten enthält u.a.: Erhebung über den Anbau von Gemüse und Erdbeeren auf dem Freiland zum Verkauf, 1949; Wasserversorgung; Kleingartenland, allg.

C25 - 176 1947 - 1948 Ungezieferbekämpfung

C25 - 276 1949 - 1950 Kartoffelkäferbekämpfung

13. Gewerbe

C25 - 243 1930 - 1947 Gewerbewesen enthält u.a.: Verzeichnis der Gewerbeanmeldungen 1930 - 1945

C25 - 214 1932 - 1950 Wandergewerbe, Personalakten

C25 - 205 1934 - 1941 Erteilung von Wandergewerbescheinen

C25 - 228 1936 - 1951 Gewerbebetriebe, Einzelakten enthält u.a.: Bauzeichnungen der Gaststätte des Pächters Sachau, des Gasthauses im Hermann- Göring-Koog, des Schleusenwärterhauses Ehstensiel

C25 - 209 1937 - 1951 Gewerbean- und -abmeldungen

C25 - 167 1945 - 1949 Gewerbewesen

15 C25 - 40 1952 - 1969 Verzeichnis der gewerbeanmeldungen enthält auch: Liste der ausgestellten Wandergewerbescheine

C25 - 66 1955 - 1961 Fremdenverkehrsstatistik

C25 - 39 1961 - 1967 Liste der Lebensmittelbetriebe und Gewerbebetriebe mit Besichtigungsvermerken

14. Schulwesen

C25 - 117 1927 - 1964 Schule Süderdeich enthält v.a.: Grundrißskizze; Versicherungsscheine

C25 - 116 1927 - 1964 Schule Tating enthält v.a.: Grundrißskizze; Versicherungsscheine

C25 - 109 1936 - 1950 Schulangelegenheiten, Gemeinde Tümlauer Koog

C25 - 79 1936 - 1950 Schulangelegenheiten, Gemeinde Tümlauer Koog, allg.

C25 - 233 1945 - 1948 Schul- und Kulturangelegenheiten

C25 - 193 1949 - 1951 Schulwesen, Schulspeisung

C25 - 126 1949 - 1958 Beschaffung von Schulinventar, Gemeinde Tating enthält u.a.: Prospekte

C25 - 68 1951 - 1956 Landwirtschaftliche Berufsschule

C25 - 27 1951 - 1967 Schulwesen

C25 - 69 1951 - 1968 Schulbücherei enthält u.a.: Inventarverzeichnis der Wandkarten der Volksschule Tating

C25 - 129 1959 - 1961 Verwaltung der Volksschulen enthält u.a.: Bauschein mit Zeichnung für eine Kläranlage, WC und Badeinbau

16 C25 - 32 1961 - 1964 Schule Tating-Süderdeich enthält u.a.: 2 Fotos

C25 - 128 1961 - 1966 Neubau einer dreiklassigen Schule in Tating enthält u.a.: Bauzeichnungen

C25 - 130 1964 - 1967 Unterhaltung der Volksschulen enthält: Einbau einer Pumpen-Warmwasser-Heizung- und Bereitungsanlage mit Ölfeuerung für die Lehrerwohnung in Düsternbrook mit Zeichnung

C25 - 134 1965 - 1968 Ausbau der Toilettenanlagen , Schule Tümlauer Koog enthält u.a.: Bauzeichnung

15. Kultur und Kirche

C25 - 264 1937 - 1940 Kirchenangelegenheiten

C25 - 208 1946 - 1950 Theater-, Musikaufführungen, Kunstausstellungen, Kongresse

C25 - 99 1951 - 1969 Ehrenmale, Naturschutz, Denkmalschutz, Wettbewerb ’Unser Dorf soll schöner werden’ enthält u.a.: Erbbaurechtsvertrag zwischen der Richardsen-Bruchwitz-Stifung und der Gemeinde Tating; Bestand an Windmühlen; Storchenzählung; Zeichnungen zum Ehrenmal; Niederschriften des Verschönerungsausschusses; Fotos verschiedener Ehrenmale aus dem Kreis Eiderstedt

C25 - 5 1953 - 1970 Volksbücherei

16. Sozialwesen

16.01. Allgemeines, Statistik

C25 - 188 1949 - 1951 Wohlfahrtsamt enthält u.a.: Fürsorge für Kriegshinterbliebene und Kriegsbehinderte; Jugendfürsorge

C25 - 9 1951 - 1958 Übertragung der Fürsorgeaufgaben auf die Städte und Ämter des Kreises enthält u.a.: Bericht über die Prüfung der Fürsorgeaufgaben des Amtes Tating

17 C25 - 23 1952 - 1968 Fürsorgewesen enthält v.a.: Statistiken

C25 - 11 1953 - 1963 Erhebung über Alters- und Pflegeheime

16.02. Familienunterhalt

C25 - 312 1939 - 1950 Familienunterhalt, Buchstaben P - R enthält v.a.: Aktenvorblätter, Zahlbögen

C25 - 172 1939 - 1950 Familienunterhalt, Einzelfälle, Buchstaben E-F

C25 - 316 1939 - 1951 Familienunterhalt, Buchstabe B enthält v.a.: Aktenvorblätter, Zahlbögen

C25 - 319 1939 - 1951 Familienunterhalt, Buchstaben K - L enthält v.a.: Aktenvorblätter, Zahlbögen

C25 - 318 1940 - 1951 Familienunterhalt enthält v.a.: Aktenvorblätter, Zahlbögen

C25 - 294 1940 - 1951 Familienunterhalt, Gemeinde Tating

C25 - 296 1940 - 1954 Familienunterhalt, Gemeinde Tating, Buchstaben A-F

C25 - 313 1940 - 1956 Familienunterhalt, Buchstabe N enthält v.a.: Aktenvorblätter, Zahlbögen; Zusammenstellungen der Erstattungen in der Allgemeinen Fürsorge 1951 - 1956

C25 - 173 1941 - 1950 Familienunterhalt, Einzelfälle, Buchstaben C-D

C25 - 308 1942 - 1950 Familienunterhalt, Buchstaben H - J enthält v.a.: Aktenvorblätter, Zahlbögen

C25 - 311 1943 - 1946 Familienunterhalt, Buchstabe S enthält v.a.: Aktenvorblätter, Zahlbögen

18 C25 - 310 1943 - 1947 Familienunterhalt, Buchstabe K enthält v.a.: Aktenvorblätter, Zahlbögen

C25 - 309 1943 - 1950 Familienunterhalt, Buchstaben A - B

C25 - 327 1945 - 1947 Räumungsfamilienunterhalt

C25 - 307 1945 - 1950 Familienunterhalt enthält v.a.: Aktenvorblätter, Zahlbögen

C25 - 317 1945 - 1952 Familienunterhalt

C25 - 315 1945 - 1952 Familienunterhalt, Buchstaben R - S

C25 - 295 1945 - 1954 Familienunterhalt, Gemeinde Tümlauer Koog

C25 - 314 1946 - 1951 Familienunterhalt, Buchstaben W - Z

C25 - 171 1946 - 1951 Familienunterhalt, Einzelfälle, Buchstaben G-H

C25 - 293 1946 - 1953 Familienunterhalt, Gemeinde Tating

C25 - 298 1946 - 1954 Familienunterhalt, Gemeinde Tating, Buchstaben K-L

C25 - 42 1946 - 1955 Familienunterhalt, Einzelfälle, Buchstabe D

C25 - 297 1946 - 1956 Familienunterhalt, Gemeinde Tating, Buchstaben G-J

C25 - 299 1947 - 1954 Familienunterhalt, Gemeinde Tating, Buchstaben L-O

C25 - 300 1947 - 1956 Familienunterhalt, Gemeinde Tating, Buchstaben P-R

C25 - 162 1949 - 1954 Familienunterhalt, Einzelfälle, Buchstaben S-T

19 C25 - 258 1950 - 1957 Familienunterhalt, Einzelfälle, Buchstaben V-Z

C25 - 259 1951 - 1952 Auszahlungslisten für Familienunterhalt, allgemeine Fürsorge

16.03. Umsiedlung, Vertriebenenwesen

C25 - 24 1945 - 1958 Umsiedlung, allg.

C25 - 191 1948 - 1951 Flüchtlingsamt, Evakuierte, Suchdienst, Familienzusammenführung

C25 - 230 1948 - 1955 Flüchtlings- und Vertriebenenwesen, Umsiedlung

C25 - 18 1948 - 1959 Umsiedlung

C25 - 28 1951 - 1954 Einzelumsiedlung

C25 - 290 1951 - 1965 Lastenausgleichsgesetz, allg.

C25 - 224 1952 - 1957 Anträge auf Feststellung von Vertreibungs-, Kriegs- und Ostschäden

C25 - 22 1957 - 1966 Umsiedlung

C25 - 285 1959 - 1967 Vertriebenenangelegenheiten, Bundesvertriebenenausweise

16.04. Verschiedenes

C25 - 197 1939 - 1951 Jugend- und Wohlfahrtsangelegenheiten

C25 - 211 1948 - 1950 Lebensmittelzulagen

C25 - 225 1949 - 1951 Soforthilfe

C25 - 190 1949 - 1952 Kriegsgefangene, Vermißte, Heimkehrerbetreuung

20 C25 - 195 1949 - 1952 Spenden

C25 - 163 1951 - 1954 Invalidenversicherungsangelegenheiten

C25 - 35 1951 - 1956 Spenden enthält u.a.: Schicksalsberichte einzelner Flüchtlingsfamilien mit Fotos der Kinder

C25 - 291 1954 - 1965 Hilfsgemeinschaft Schleswig-Holstein, Ortsausschuß Tating, Wohlfahrtswesen

C25 - 289 1956 - 1968 Deutsches Rotes Kreuz, Suchdienst

17. Gesundheits-, und Jugendpflege, Veterinärwesen

C25 - 265 1924 - 1939 Kreisarzt

C25 - 242 1935 - 1939 Viehseuchen

C25 - 213 1935 - 1947 Überwachung und Durchführung von veterinärpolizeilichen Maßnahmen und der Beseitigung von Tierkadavern

C25 - 168 1935 - 1951 Maßnahmen bei gemeingefährlichen und übertragbaren Krankheiten

C25 - 177 1947 - 1952 Ansteckende Krankheiten, Pockenschutzimpfung, Anti-Rachitis-Aktion, Ärzte, Zahnarzt, Drogisten

C25 - 175 1947 - 1954 Gesundheitspflege, Heilpraktiker, Masseure, Heilgymnastinnen, Pflegepersonal, Schwerbeschädigte

C25 - 47 1953 - 1968 Gesundheitswesen enthält u.a.: Statistik der Heil- und Pflegepersonen; Jahresberichte über Ortshygiene, Beseitigung der Abfallstoffe, Kanalisation und Abwässer

21 18. Verkehrswesen, Straßenbau, Wegepolizei

C25 - 320 1919 - 1970 Wegebau enthält u.a.: Lagepläne; Stimmzettel für die Gemeindewahl in der Gemeinde Tating am 11. März 1962

C25 - 255 1935 - 1941 Kraftwagen

C25 - 261 1936, 1946 Wegepolizei

C25 - 41 1946 - 1968 Ortssatzungen über Straßenreinigung und Schneebeseitigung

C25 - 323 1949 - 1958 Wegebau Tating

C25 - 19 1953 - 1965 Gemeindewege

C25 - 322 1954 - 1957 Wegebau Tümlauer Koog

C25 - 137 1955 - 1963 Unterhaltung und Bau von Straßen, Wegen und Brücken in der Gemeinde Tümlauer Koog enthält v.a. Brücken über den Ringschlot mit Zeichnungen

C25 - 20 1957 Entwurf für den Ausbau des Weges von Tholendorf zur Gemeindegrenze Tating/St. Peter

C25 - 321 1958 - 1969 Wegebau Tümlauer Koog

C25 - 136 1962 - 1969 Wegebau 1962 und 1963 enthält u.a.: Vereinbarung über die Zurverfügungstellung von Land für die Errichtung eines Bürgersteiges am Düsternbrookerweg

C25 - 284 1966 - 1968 Flugplatz St. Peter-Ording

19. Feuerlöschwesen

C25 - 189 1936 - 1944 Feuerwehr enthält u.a.: Satzung des Feuerlöschverbandes Tating - Hermann-Göring-Koog

22 C25 - 178 1937 - 1951 Feuerlöschwesen enthält u.a.: Bauzeichnis des Feuerwehrgerätehauses Tating, 1943; Protokolle der Niederschriften des Feuerlöschverbandes Tating - Hermann-Göring-Koog, 1937-1944

C25 - 166 1947 - 1948 Freiwillige Feuerwehr

C25 - 138 1958 - 1969 Feuerlöschverband Tating - Tümlauer-Koog enthält u.a.: Haushaltspläne; Darlehnsverträge

C25 - 123 1958 - 1969 Feuerlöschverband Tating - Tümlauer-Koog: Geräte, Rohrbrunnen enthält u.a.: Bauzeichnung des Feuerwehrgerätehauses in Tating; Prospekt der Tragkraftspritze TS 818; Inventarverzeichnis des Feuerlöschverbandes Tating - Tümlauerkoog

C25 - 292 1961 - 1962 Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges für den Feuerlöschverband Tating - Tümlauer Koog

C25 - 12 1964 - 1970 Inventarverzeichnis des Feuerlöschverbandes Tating - Tümlauer Koog

21. Wasserwirtschaft

C25 - 282 1948 - 1950 Sielverband Tümlauer Koog und Ehstensiel, Hebelisten für die Gemeinden Ording und St. Peter

C25 - 301 1949 - 1952 Wasserversorgung

C25 - 31 1951 - 1965 Entwässerung Twiete und Meierei

C25 - 101 1951 - 1969 Sielverband Ehstensiel enthälr u.a.: Untersuchung der Brücke Kühl-Ohling im Wilhelminenkoogweg, 1961

C25 - 7 1952 - 1957 Wasserbeschaffungsverband Eiderstedt

C25 - 25 1952 - 1965 Unterhaltung der Wasserläufe enthält u.a.: Bericht über die schadhafte Seeschleuse im Tümlauer Koog

C25 - 6 1958 - 1961 Wasserbeschaffungsverband Eiderstedt

23 C25 - 125 1960 - 1968 Kanalisation, Gemeinde Tating enthält u.a.: Baupläne der Kläranlage

C25 - 38 1965 - 1967 Wasserbeschaffungsverband Eiderstedt enthält u.a.: Verbandssatzung vom 29.7.1966; Gebührenordnung; Anschlußgebühren

22. Kriegs- und Nachkriegszeit

22.01. Wohnraumbewirtschaftung

C25 - 204 1945 - 1948 Wohnraumbewirtschaftung, allg.

C25 - 210 1947 - 1950 Wohnraumbewirtschaftung, Einzelfälle

C25 - 253 1948 - 1949 Wohnraumbewirtschaftung

C25 - 174 1948 - 1949 Wohnraumbewirtschaftung, Gemeinde Tümlauer Koog

C25 - 203 1948 - 1950 Wohnraumbewirtschaftung

C25 - 231 1948 - 1950 Wohnraumbewirtschaftung

C25 - 219 1949 Anzahl und Verwendungszweck der Wohnungen im Tümlauer Koog

C25 - 326 1949 - 1951 Umzugskosten, Mieten

C25 - 306 1950 - 1951 Wohnraumbewirtschaftung

C25 - 45 1950 - 1954 Wohnungswesen enthält v.a.: Anzahl und Verwendung von Unterkünften, die aufgrund der Flüchtlingsumsiedlung frei geworden sind

C25 - 216 1951 - 1952 Wohnraumbewirtschaftung, Einzelfälle

24 C25 - 44 1956 - 1964 Wohnungswesen, Statistiken

22.02. Lebensmittel- und Güterbewirtschaftung, Preisüberwachung

C25 - 142 1941 - 1942, 1947 Nachweisung der Bezugsmarken

C25 - 249 1941 - 1947 Preisüberwachung, allg.

C25 - 165 1945 - 1948 Preisüberwachung

C25 - 218 1945 - 1950 Lebensmittel- und Güterbewirtschaftung enthält u.a.: Angabe über Kartoffelanbaufläche

C25 - 305 1945 - 1950 Preisüberwachung, allg.

C25 - 185 1947 - 1949 Bewirtschaftung von Verbrauchsgütern

C25 - 223 1948 - 1949 Zuteilung von Lebensmittelkarten, Schlachtungen

C25 - 212 1948 - 1950 Bewirtschaftung von Textilien und Lebensmitteln

C25 - 200 1949 - 1950 Ausgabe von Bezugsscheinen

C25 - 186 1949 - 1950 Nahrungsmittelbewirtschaftung, Haushaltskartei

22.03. Verschiedenes

C25 - 267 1940 - 1941 Erfassung von Hunden und Brieftauben für Kriegsverwendung

C25 - 270 1944 - 1945 Reisebeschränkungen

25 C25 - 234 1945 - 1951 Unterbringung von Wehrmachtsangehörigen und Flüchtlingen, Beschlagnahmung von Gegenständen, Ex-Wehrmachtsgut, allg.

C25 - 241 1948 Währungsreform, Auszahlung der Kopfquote

26 Ortsindex - Tating Nr. 56 Flüchtlingsfamilien - Schicksalsberichte Nr. 265 Tating Flugplatz St. Peter-Ording Nr. 286 - Geschichtlicher Abriß Nr. 47 Fremdarbeiter Nr. 38 Fremdarbeiter - Namenslisten Nr. 105 Personenindex Gasthaus im Hermann-Göring-Koog - Bauzeichnung Nr. 192 Ehrenmale Kreis Eiderstedt Handwerkskammer - Fotos Nr. 215 - Heberolle Nr. 38 Richardsen Kriegsgefangene - Testamente Nr. 124 - Tating Nr. 100 Richardsen Bruchwitz-Stiftung Meierei - Erbbaurechtsvertrag Nr. 215 - Entwässerung Nr. 296 Windmühlen NSDAP - Bestand Nr. 215 - Mitglieder aus dem Amt Tating Nr. 38 Richardsen-Bruchwitz Stiftung Nr. 124 Schleuse Sachindex - Tümlauer Koog Nr. 51, Nr. 299 Schleusenwärterhaus Ehstensiel Amtsgebäude - Bauzeichnung Nr. 192 - Tating, Hauptstraße 35 Nr. 53 Schule Bahnhof Tating - Tating Nr. 63 - Gleisverlauf Nr. 65 Schule Tümlauer Koog Besatzungsschäden - Matrikel Nr. 51 - Tating Nr. 100 Sportplatz denkmalswürdige Gebäude - Tating Nr. 56 - Eiderstedt Nr. 153 Spritzenhaus Dorfgemeinschaft Tümlauer Koog - Tating, Norderstraße 218 Nr. 52 - Satzung Nr. 22 Sturmflut - Satzung, Gründungsniederschrift Nr. 26 - 1962 Nr. 145 Einwohnerverzeichnis Theaterspielplan - Tating Nr. 153 - Tating, 1937-1938 Nr. 90 Feuerwehrgerätehaus Wehrmachtsvermögen - Tating Nr. 64 - Tating Nr. 100 Feuerwehrhaus

27