Kreisarchiv

Findbuch des Bestandes

Amt

erstellt 2003

Abteilung C27 Inhaltsverzeichnis

Vorwort III 02. Bürgermeister, Personalangelegenheiten, Schiedsmänner 1 03. Gemeindevertretungen, Ausschüsse 1 04. Wahlen 2 05. Allgemeine Verwaltungssachen 7 06. Liegenschaften 7 07. Kassen- und Finanzwesen, Steuern 8 07.01 Haushaltspläne 8 07.02. Jahresrechnungen, Ordnungsprüfungen 10 07.03. Steuern 10 07.04. Verschiedenes 10 08. Ordnungswesen 10 08.01. Standesamt, Einwohnermeldeamt 10 08.02. Bevölkerungsstatistik, Betriebszählungen, sonstige Statistiken 10 08.03. Strafrechtspflege 11 08.04. Verschiedenes 11 10. Bebauungspläne, Bauleitpläne, Flurbereinigung 11 12. Landwirtschaft und Forsten, Fischerei 12 12.02. Statistiken 12 13. Gewerbe 12 14. Schulwesen 13 15. Kultur und Kirche 15 17. Gesundheits-, und Jugendpflege, Veterinärwesen 15 18. Verkehrswesen, Straßenbau, Wegepolizei 15 19. Feuerlöschwesen 16 22. Kriegs- und Nachkriegszeit 17 22.01. Wohnraumbewirtschaftung 17 Ortsindex 18 Sachindex 18

II Vorwort

Durch das Gesetz über die Bildung von Ämtern im Lande Schleswig-Holstein (Amtsordnung) vom 6. August 1947 (GVBl. 1947, S. 38 ff) wurden die Amtsbezirke aufgelöst und die kreisangehörigen Gemeinden zu Verwaltungsge- meinschaften (Ämtern) zusammengeführt. Mit Wirkung vom 30. Juni 1948 wurden die Amtsbezirke alter Ordnung in Eiderstedt aufgelöst und die Ämter mit Wirkung vom 23. August 1948 eingerichtet. Im Bereich des heutigen Amtes Eiderstedt wurden die folgenden Ämter gebildet:

Amt Kirchspiel (Gemeinden Ksp. Garding, , , Welt) Amt Kirchspiel Tönning (Gemeinden Kating, Ksp. Tönning, Kotzenbüll) Amt (Gemeinden , Oldenswort) Amt (Gemeinden Augustenkoog, Osterhever, Poppenbüll, ) Amt (Gemeinden Tating, Tümlauer Koog) Amt Tetenbüll (Gemeinden , Tetenbüll)

(Amtsblatt für den Kreis Eiderstedt 1948 vom 21. August 1948).

Seit dem 1. Mai 1958 bildeten die Ämter Kirchspiel Garding und Osterhever unter Beibehaltung der Ämter als Körperschaft des öffentlichen Rechts eine Verwaltungsgemeinschaft. Mit Wirkung vom 15. März 1962 wurden die beiden Ämter aufgelöst und das Amt Kirchspiel Garding/Osterhever gebildet (Amtsblatt für Schleswig-Holstein 1962, S. 222). Am 1. April 1967 trat das Amt Tetenbüll in Verwaltungsgemeinschaft hinzu. Mit Wirkung vom 1. Januar 1969 wurden die Ämter Kirchspiel Garding/Osterhever, Tetenbüll und Tating aufgelöst, die betroffenen Gemeinden bildeten das Amt Eiderstedt-West (Amtsblatt für Schleswig-Holstein 1968, S. 565). Nach der Auflö- sung des Amtes Oldenswort mit Ablauf des 25. April 1970 wurden die Gemeinden Oldenswort und Nor- derfriedrichskoog in das Amt Eiderstedt-West eingegliedert, das zugleich in Amt Eiderstedt umbenannt wurde (Amtsblatt für Schles-wig-Holstein 1970, S. 386). Im Zuge der Auflösung des Amtes Kirchspiel Tönning wurde dem Amt Eiderstedt die Gemeinde Kotzenbüll eingegliedert (Amts-blatt für Schleswig-Holstein 1973, S. 1117).

Im September 1986 (Akz. 251) erfolgte durch das Amt Eiderstedt die Abgabe der Akten, die bis zu diesem Zeitraum im Keller bzw. auf dem Boden des Amtsgebäudes in Garding lagerten. Diesen Akten wurden die bereits 1976 (Akz. 55) abgelieferten Akten des Amtes Tating, die bisher die Abteilung C9 im Kreisarchiv bildeten, hinzugefügt. Die Abteilung C9, ein Mischbestand aus Amts und Gemeindeakten, wurde aufgelöst und die Akten entweder in die Abteilung D51 (Gemeinde Tating) oder C25 (Amt Tating) eingearbeitet. Ältere Gemeindeakten wurden dem Land- schaftsarchiv Eiderstedt (A2, Gemeinde Tating) hinzugefügt.

Entsprechend den einzelnen Ämtern wurden neun Amtsarchive gebildet. Während der Amtsbezirk Garding (C21) einen eigenen Bestand bildet, wurden die wenigen Akten der anderen Amtsbezirke in die Archive der Nachfolge- ämter eingearbeitet. Im einzelnen wurden folgende Bestände gebildet:

C19 Amt Oldenswort, C20 Amt Tetenbüll, C21 Amtsbezirk Garding, C22 Amt Kirchspiel Garding, C23 Amt Osterhever, C24 Amt Kirchspiel Garding/Osterhever, C25 Amt Tating, C26 Amt Eiderstedt-West, C27 Amt Eiderstedt.

Für jedes Amt wurde ein mit Index versehenes Findbuch erstellt. Da vielfach nach Bildung neuer Ämter die Akten eines Vorgängeramtes weitergeführt wurden, ist u.U. ein Vorgang in den Akten des Nachfolgeamtes zu suchen. Zur Vereinfachung ist deshalb ein Findbuch erstellt worden, das sämtliche Vorgängerämter des Amtes Eiderstedt und das Amt Eiderstedt zusammenfaßt. Bei der Benutzung ist jedoch auf die jeweilige Provenienz zu achten.

Die Verzeichnung der Akten erfolgte in den Jahren 1986/87, das Findbuch wurde Mitte 1992 erstellt.

Husum, im Juni 1992

III 02. Bürgermeister, Personalangelegenheiten, Schiedsmänner

C2 7 - 178 1879 - 1971 Protokollbuch des Schiedsmanns zu Kirchspiel Garding

C2 7 - 191 1902 - 1972 Terminkalender des Schiedsmanns in Tating

C2 7 - 157 1917, 1939 - 1944, 1952 - 1971 Schiedsmänner, Schätzer enthält auch: Nachweisung über Stiftungen des bürgerlichen und des öffentlichen Rechts in Tating

C2 7 - 192 1948 - 1972 Gestellte Anträge auf Sühneverhandlungen beim Schiedsmann in Tating

C2 7 - 172 1949 - 1970 Schöffen und Geschworene

C2 7 - 160 1967 - 1970 Personalwesen enthält v.a. Personalstrukturerhebung

C2 7 - 119 1970 - 1974 Bürgermeister und Stellvertreter

C2 7 - 120 1974 - 1978 Bürgermeister und Stellvertreter

C2 7 - 121 1978 - 1982 Bürgermeister und Stellvertreter

03. Gemeindevertretungen, Ausschüsse

C2 7 - 209 1969 - 1976 Protokolle der Sitzungen der Gemeindevertretung Poppenbüll, Durchschriften

C2 7 - 201 1969 - 1976 Protokolle der Sitzungen der Gemeindevertretung Tümlauer Koog, Durchschriften

C2 7 - 215 1970 - 1976 Protokolle der Ausschußsitzungen, Gemeinde Tating

C2 7 - 202 1970 - 1976 Protokolle der Sitzungen der Gemeindevertretung Augustenkoog, Durchschriften

C2 7 - 203 1970 - 1976 Protokolle der Sitzungen der Gemeindevertretung Katharinenheerd, Durchschriften

1 C2 7 - 204 1970 - 1976 Protokolle der Sitzungen der Gemeindevertretung Ksp. Garding, Durchschriften

C2 7 - 208 1971 - 1976 Protokolle der Sitzungen der Gemeindevertretung Osterhever, Durchschriften

C2 7 - 210 1970 - 1976 Protokolle der Sitzungen der Gemeindevertretung Tating, Durchschriften

C2 7 - 211 1970 - 1976 Protokolle der Sitzungen der Gemeindevertretung Tetenbüll, Durchschriften

C2 7 - 212 1970 - 1976 Protokolle der Sitzungen der Gemeindevertretung Vollerwiek, Durchschriften

C2 7 - 213 1970 - 1976 Protokolle der Sitzungen der Gemeindevertretung Welt, Durchschriften

C2 7 - 214 1970 - 1976 Protokolle der Sitzungen der Gemeindevertretung Westerhever, Durchschriften

C2 7 - 206 1971 - 1976 Protokolle der Sitzungen der Gemeindevertretung Norderfriedrichskoog, Durchschriften

C2 7 - 207 1971 - 1976 Protokolle der Sitzungen der Gemeindevertretung Oldenswort, Durchschriften

C2 7 - 205 1974 - 1976 Protokolle der Sitzungen der Gemeindevertretung Kotzenbüll, Durchschriften

04. Wahlen

C2 7 - 27 1969 - 1970 Gemeinde- und Kreiswahlen am 26. April 1970, Allgemeines

C2 7 - 28 1969 - 1970 Gemeinde- und Kreiswahlen am 26. April 1970, Gemeinde Augustenkoog

C2 7 - 99 1969 - 1970 Gemeinde- und Kreiswahlen am 26. April 1970, Gemeinde Ksp. Garding

C2 7 - 32 1969 - 1970 Gemeinde- und Kreiswahlen am 26. April 1970, Gemeinde Tating

C2 7 - 33 1969 - 1970 Gemeinde- und Kreiswahlen am 26. April 1970, Gemeinde Tetenbüll

2 C2 7 - 34 1969 - 1970 Gemeinde- und Kreiswahlen am 26. April 1970, Gemeinde Tümlauer Koog enthält u.a. Satzung der Dorfgemeinschaft Tümlauer Koog, 1955

C2 7 - 35 1969 - 1970 Gemeinde- und Kreiswahlen am 26. April 1970, Gemeinde Vollerwiek enthält u.a. Satzung der Freien Wählervereinigung Vollerwiek

C2 7 - 36 1969 - 1970 Gemeinde- und Kreiswahlen am 26. April 1970, Gemeinde Welt

C2 7 - 29 1970 Gemeinde- und Kreiswahlen am 26. April 1970, Gemeinde Grothusenkoog

C2 7 - 30 1970 Gemeinde- und Kreiswahlen am 26. April 1970, Gemeinde Katharinenheerd enthält u.a.: Satzung und Programm der Wählergemeinschaft Katharinenheerd

C2 7 - 63 1970 Gemeinde- und Kreiswahlen am 26. April 1970, Gemeinde Osterhever

C2 7 - 31 1970 Gemeinde- und Kreiswahlen am 26. April 1970, Gemeinde Poppenbüll enthält u.a.: Satzung der Wählergemeinschaft Poppenbüll

C2 7 - 37 1970 Gemeinde- und Kreiswahlen am 26. April 1970, Gemeinde Westerhever

C2 7 - 93 1971 Landtagswahl am 25. April 1971

C2 7 - 97 1972 - 1976 Bundestagswahl am 19. November 1972 enthält auch: Bundestagswahl am 3.10.1976, allg.

C2 7 - 54 1973 - 1974 Gemeinde- und Kreiswahlen am 24. März 1974, Allgemeines

C2 7 - 38 1973 - 1974 Gemeinde- und Kreiswahlen am 24. März 1974, Gemeinde Augustenkoog

C2 7 - 39 1973 - 1974 Gemeinde- und Kreiswahlen am 24. März 1974, Gemeinde Grothusenkoog

C2 7 - 40 1973 - 1974 Gemeinde- und Kreiswahlen am 24. März 1974, Gemeinde Katharinenheerd

C2 7 - 42 1973 - 1974 Gemeinde- und Kreiswahlen am 24. März 1974, Gemeinde Kotzenbüll

3 C2 7 - 41 1973 - 1974 Gemeinde- und Kreiswahlen am 24. März 1974, Gemeinde Ksp. Garding

C2 7 - 43 1973 - 1974 Gemeinde- und Kreiswahlen am 24. März 1974, Gemeinde Norderfriedrichskoog

C2 7 - 44 1973 - 1974 Gemeinde- und Kreiswahlen am 24. März 1974, Gemeinde Oldenswort

C2 7 - 45 1973 - 1974 Gemeinde- und Kreiswahlen am 24. März 1974, Gemeinde Osterhever

C2 7 - 46 1973 - 1974 Gemeinde- und Kreiswahlen am 24. März 1974, Gemeinde Osterhever

C2 7 - 47 1973 - 1974 Gemeinde- und Kreiswahlen am 24. März 1974, Gemeinde Poppenbüll

C2 7 - 48 1973 - 1974 Gemeinde- und Kreiswahlen am 24. März 1974, Gemeinde Tating enthält u.a.: Satzung der Wählergemeinschaft Tating, 1973

C2 7 - 49 1973 - 1974 Gemeinde- und Kreiswahlen am 24. März 1974, Gemeinde Tetenbüll

C2 7 - 51 1973 - 1974 Gemeinde- und Kreiswahlen am 24. März 1974, Gemeinde Tümlauer Koog

C2 7 - 53 1973 - 1974 Gemeinde- und Kreiswahlen am 24. März 1974, Gemeinde Vollerwiek

C2 7 - 52 1973 - 1974 Gemeinde- und Kreiswahlen am 24. März 1974, Gemeinde Vollerwiek

C2 7 - 50 1974 Gemeinde- und Kreiswahlen am 24. März 1974, Gemeinde Tetenbüll

C2 7 - 94 1974 - 1975 Landtagswahl am 13. April 1975

C2 7 - 96 1976 Bundestagswahl am 3. Oktober 1976

C2 7 - 73 1977 - 1978 Gemeinde- und Kreiswahlen am 5. März 1978, Allgemeines

C2 7 - 55 1977 - 1978 Gemeinde- und Kreiswahlen am 5. März 1978, Gemeinde Augustenkoog

4 C2 7 - 56 1977 - 1978 Gemeinde- und Kreiswahlen am 5. März 1978, Gemeinde Grothusenkoog

C2 7 - 57 1977 - 1978 Gemeinde- und Kreiswahlen am 5. März 1978, Gemeinde Katharinenheerd

C2 7 - 59 1977 - 1978 Gemeinde- und Kreiswahlen am 5. März 1978, Gemeinde Kotzenbüll

C2 7 - 58 1977 - 1978 Gemeinde- und Kreiswahlen am 5. März 1978, Gemeinde Ksp. Garding

C2 7 - 62 1977 - 1978 Gemeinde- und Kreiswahlen am 5. März 1978, Gemeinde Oldensworth

C2 7 - 64 1977 - 1978 Gemeinde- und Kreiswahlen am 5. März 1978, Gemeinde Osterhever

C2 7 - 65 1977 - 1978 Gemeinde- und Kreiswahlen am 5. März 1978, Gemeinde Poppenbüll

C2 7 - 67 1977 - 1978 Gemeinde- und Kreiswahlen am 5. März 1978, Gemeinde Tetenbüll

C2 7 - 69 1977 - 1978 Gemeinde- und Kreiswahlen am 5. März 1978, Gemeinde Tümlauer Koog

C2 7 - 70 1977 - 1978 Gemeinde- und Kreiswahlen am 5. März 1978, Gemeinde Vollerwiek

C2 7 - 71 1977 - 1978 Gemeinde- und Kreiswahlen am 5. März 1978, Gemeinde Welt enthält u.a.: Satzung der Unabhängigen Wählervereinigung Welt, 1978

C2 7 - 72 1977 - 1978 Gemeinde- und Kreiswahlen am 5. März 1978, Gemeinde Westerhever

C2 7 - 60 1977 - 1979 Gemeinde- und Kreiswahlen am 5. März 1978, Gemeinde Norderfriedrichskoog

C2 7 - 61 1977 - 1979 Gemeinde- und Kreiswahlen am 5. März 1978, Gemeinde Oldensworth

C2 7 - 66 1977 - 1980 Gemeinde- und Kreiswahlen am 5. März 1978, Gemeinde Tating

C2 7 - 68 1978 Gemeinde- und Kreiswahlen am 5. März 1978, Gemeinde Tetenbüll

5 C2 7 - 98 1979 Europawahl am 10. Juni 1979

C2 7 - 95 1979 Landtagswahl am 29. April 1979

C2 7 - 74 1981 - 1982 Gemeinde- und Kreiswahl am 7. März 1982, Gemeinde Augustenkoog

C2 7 - 75 1981 - 1982 Gemeinde- und Kreiswahl am 7. März 1982, Gemeinde Grothusenkoog

C2 7 - 77 1981 - 1982 Gemeinde- und Kreiswahl am 7. März 1982, Gemeinde Katharinenheerd

C2 7 - 78 1981 - 1982 Gemeinde- und Kreiswahl am 7. März 1982, Gemeinde Kotzenbüll

C2 7 - 76 1981 - 1982 Gemeinde- und Kreiswahl am 7. März 1982, Gemeinde Ksp. Garding

C2 7 - 79 1981 - 1982 Gemeinde- und Kreiswahl am 7. März 1982, Gemeinde Norderfriedrichskoog

C2 7 - 80 1981 - 1982 Gemeinde- und Kreiswahl am 7. März 1982, Gemeinde Oldensworth

C2 7 - 82 1981 - 1982 Gemeinde- und Kreiswahl am 7. März 1982, Gemeinde Osterhever

C2 7 - 83 1981 - 1982 Gemeinde- und Kreiswahl am 7. März 1982, Gemeinde Osterhever

C2 7 - 84 1981 - 1982 Gemeinde- und Kreiswahl am 7. März 1982, Gemeinde Poppenbüll

C2 7 - 85 1981 - 1982 Gemeinde- und Kreiswahl am 7. März 1982, Gemeinde Tating

C2 7 - 87 1981 - 1982 Gemeinde- und Kreiswahl am 7. März 1982, Gemeinde Tetenbüll

C2 7 - 89 1981 - 1982 Gemeinde- und Kreiswahl am 7. März 1982, Gemeinde Tümlauer Koog

C2 7 - 90 1981 - 1982 Gemeinde- und Kreiswahl am 7. März 1982, Gemeinde Vollerwiek

C2 7 - 91 1981 - 1982 Gemeinde- und Kreiswahl am 7. März 1982, Gemeinde Welt

6 C2 7 - 92 1981 - 1982 Gemeinde- und Kreiswahl am 7. März 1982, Gemeinde Westerhever

C2 7 - 81 1982 Gemeinde- und Kreiswahl am 7. März 1982, Gemeinde Oldensworth

C2 7 - 86 1982 Gemeinde- und Kreiswahl am 7. März 1982, Gemeinde Tating

C2 7 - 88 1982 Gemeinde- und Kreiswahl am 7. März 1982, Gemeinde Tetenbüll

05. Allgemeine Verwaltungssachen

C2 7 - 131 1965 - 1975 Verwaltungsreform

06. Liegenschaften

C2 7 - 127 1925, 1953, 1964 - 1974 Landjägerhaus in Tetenbüll enthält u.a.: Bauzeichnung von 1925

C2 7 - 198 (1935 - 1937), 1972 - 1973 Eigentumsfrage bezüglich einer Straßenparzelle an der Kreisstraße Nr. 12

C2 7 - 19 1951 - 1975 Grundstücksveräußerungen, Gemeinde Osterhever enthält u.a.: Bauzeichnung der Wohnhäuser einer Kleinsiedlung in Osterhever

C2 7 - 24 1954 - 1976 Grundstücksveräußerungen, Gemeinde Welt

C2 7 - 18 1954 - 1977 Grundstücksveräußerungen, Gemeinde Poppenbüll enthält u.a.: Bauzeichnung des Hauses von Egon Steffen in Poppenbüll, 1970

C2 7 - 126 1955 - 1973 Gemeindehaus Rothörn

C2 7 - 20 1957 - 1978 Grundstücksveräußerungen, Gemeinde Westerhever

C2 7 - 22 1959 - 1975 Grundstücksveräußerungen, Gemeinde Vollerwiek

C2 7 - 155 1960 - 1974 Grundstücksveräußerungen, Gemeinde Ksp. Garding

7 C2 7 - 156 1961 - 1974 Grundstücksveräußerungen, Gemeinde Katharinenheerd enthält u.a.: Verkauf des Postgebäudes; Verkauf des alten Gemeindehauses

C2 7 - 123 1962 - 1971 Mietshaus Wasserkoog

C2 7 - 122 1962 - 1973 Gemeindehäuser: Schule Tetenbüll enthält v.a.: Mietverträge

C2 7 - 26 1962 - 1976 Grundstücksveräußerungen, Gemeinde Kotzenbüll

C2 7 - 153 1962 - 1978 Grundstücksveräußerungen, Gemeinde Tetenbüll enthält u.a.: Grundstücke am Mitteldeich

C2 7 - 171 1964 - 1970 Grundstückskaufverträge zwecks Straßenbau, Gemeinde Tümlauer Koog enthält u.a.: Lageplan der Verbindungsstraße B 202 - L II O Nr. 36; Skizze der Kreisstraße L II O Nr. 16

C2 7 - 124 1965 - 1973 Verwaltungsgebäude (Amt) enthält u.a.: Grundstückskaufvertrag

C2 7 - 125 1966 - 1974 Gemeindehäuser: Schule Tetenbüll

C2 7 - 21 1969 - 1978 Grundstücksveräußerungen, Gemeinde Tetenbüll

C2 7 - 25 1970 - 1976 Grundstücksveräußerungen, Gemeinde Norderfriedrichskoog enthält u.a.: Kopie eines Ortstatuts für Norderfriedrichskoog von 1908

C2 7 - 23 1970 - 1976 Grundstücksveräußerungen, Gemeinde Oldenswort

C2 7 - 196 1971 - 1977 Verpachtung der Gemeindeländereien, Gemeinde Osterhever

07. Kassen- und Finanzwesen, Steuern

07.01 Haushaltspläne

C2 7 - 11 für 1970 - 1973 Haushaltspläne und Nachtragshaushaltspläne der Gemeinde Poppenbüll

8 C2 7 - 4 für 1970 - 1973 Haushaltspläne und Nachtragshaushaltspläne der Gemeinde Welt

C2 7 - 12 1970 - 1973 Haushaltspläne und Nachtragshaushaltspläne der Gemeinde Westerhever

C2 7 - 7 für 1970 - 1974 Haushaltspläne und Nachtragshaushaltspläne der Gemeinde Tating

C2 7 - 13 1970 - 1975 Haushaltspläne und Nachtragshaushaltspläne der Gemeinde Tetenbüll

C2 7 - 6 für 1970 - 1976 Haushaltspläne und Nachtragshaushaltspläne der Gemeinde Grothusenkoog

C2 7 - 15 für 1970 - 1976 Haushaltspläne und Nachtragshaushaltspläne der Gemeinde Oldenswort

C2 7 - 8 für 1970 - 1976 Haushaltspläne und Nachtragshaushaltspläne der Gemeinde Tümlauer Koog

C2 7 - 14 für 1970 - 1977 Haushaltspläne und Nachtragshaushaltspläne der Gemeinde Katharinenheerd

C2 7 - 16 für 1970 - 1978 Haushaltspläne und Nachtragshaushaltspläne der Gemeinde Norderfriedrichskoog

C2 7 - 1 für 1970 - 1979 Haushaltspläne und Nachtragshaushaltspläne des Amtes Eiderstedt

C2 7 - 9 für 1971 - 1973 Haushaltspläne und Nachtragshaushaltspläne der Gemeinde Augustenkoog

C2 7 - 3 für 1971 - 1973 Haushaltspläne und Nachtragshaushaltspläne der Gemeinde Ksp. Garding

C2 7 - 10 für 1971 - 1973 Haushaltspläne und Nachtragshaushaltspläne der Gemeinde Osterhever

C2 7 - 5 1971 - 1973 Haushaltspläne und Nachtragshaushaltspläne der Gemeinde Vollerwiek

C2 7 - 17 für 1974 - 1976 Haushaltspläne und Nachtragshaushaltspläne der Gemeinde Kotzenbüll

C2 7 - 2 für 1980 - 1984 Haushalspläne und Nachtragshaushaltspläne des Amtes Eiderstedt

9 07.02. Jahresrechnungen, Ordnungsprüfungen

C2 7 - 130 1964 - 1973 Berichte des Gemeindeprüfungsamtes des Kreises Nordfriesland über die Ordnungsprüfung der Gemeinde Kotzenbüll von 1958 - 1969

C2 7 - 129 1970 - 1972 Berichte des Gemeindeprüfungsamtes des Kreises Nordfriesland über die Ordnungsprüfung des Amtes, der Gemeinden und Schulverbände von 1965 - 1970

07.03. Steuern

C2 7 - 170 1951 - 1970 Hundesteuerordnung der Gemeinde Tümlauer Koog

07.04. Verschiedenes

C2 7 - 197 1978 Teilerschließung B-Plan Nr. 1 der Gemeinde Vollerwiek, Parkplatz und Wachhaus DLRG, Schlußrechnung

08. Ordnungswesen

08.01. Standesamt, Einwohnermeldeamt

C2 7 - 173 1949 - 1970 Ausländerwesen enthält u.a.: Liste der im Amtsbezirk Tating in der Zeit vom 3.9.1939 - 30.5.1945 befindlichen Ausländer

08.02. Bevölkerungsstatistik, Betriebszählungen, sonstige Statistiken

C2 7 - 165 1959 - 1970 Bevölkerungsfortschreibung und Flüchtlingsstatistik, Gemeinde Welt

C2 7 - 166 1964 - 1979 Bevölkerungsfortschreibung und Flüchtlingsstatistik, Gemeinde Poppenbüll

C2 7 - 164 1967 - 1977 Bevölkerungsfortschreibung und Flüchtlingsstatistik, Gemeinde Tetenbüll

C2 7 - 195 1969 - 1970 Bevölkerungsfortschreibung

10 C2 7 - 100 1970 - 1974 Bevölkerungsfortschreibung

C2 7 - 218 1970 - 1977 Bevölkerungsfortschreibung und Flüchtlingsstatistik, Gemeinde Tating

C2 7 - 219 1971 - 1979 Bevölkerungsfortschreibung und Flüchtlingsstatistik, Gemeinde Oldesnwort

C2 7 - 106 1974 - 1977 Bevölkerungsfortschreibung

C2 7 - 101 1977 - 1982 Bevölkerungsfortschreibung

08.03. Strafrechtspflege

08.04. Verschiedenes

C2 7 - 176 1934 - 1938, 1954 - 1974 Maria Christina Römer Legat enthält u.a.: Abschriften der Testamente von 1913 und 1920

C2 7 - 190 1957 - 1974 Maria Christina Römer Legat enthält v.a.: Beihilfen

C2 7 - 134 1970 - 1982 Zeltplätze enthält u.a.: Lageplan und Grundriß der Waschräume des Zeltplatzes alte Schule in Borsthusen

10. Bebauungspläne, Bauleitpläne, Flurbereinigung

C2 7 - 118 1960 - 1970 Flurbereinigung, Gemeinde Tating

C2 7 - 154 1961 - 1972 Flächennutzungsplan und Bebauungsplan Nr. 1 der Gemeinde Vollerwiek

C2 7 - 199 1963 - 1972 Flurbereinigung, Gemeinde Oldenswort, Finanzierung

C2 7 - 104 1968 - 1970 Aufstellen eines Bebauungsplans für die Gemeinde Tetenbüll enthält u.a.: Bebauungsplan Nr. 1, Entwurf; Planung von Freizeitgebieten bei der Neueindeichung Tetenbüllspieker mit Plänen; Aufteilungsplan für das Wochenendgebiet im Tetenbüller Wasserkoog

11 C2 7 - 105 1970 - 1974 Aufstellen des Bebauungsplans Nr. 2 der Gemeinde Tating

C2 7 - 163 1970 - 1976 Flurbereinigung, Gemeinde Welt

C2 7 - 179 1971 - 1974 Planung Tetenbüllspieker enthält u.a.: Lageplan

C2 7 - 162 1971 - 1976 Flurbereinigung, Gemeinde Norderfriedrichskoog

C2 7 - 161 1971 - 1978 Flurbereinigung, Gemeinde Oldenswort enthält u.a.: Gebietskarte

C2 7 - 180 1972 - 1975 Aufstellen eines gemeinsamen Flächennutzungsplans für die Gemeinden Augustenkoog, Katharinenheerd, Norderfriedrichskoog, Osterhever, Poppenbüll, Tetenbüll, Tümlauerkoog, Osterhever

C2 7 - 216 1975 Flächennutzungsplan der Stadt Tönning

12. Landwirtschaft und Forsten, Fischerei

12.02. Statistiken

C2 7 - 151 1960 - 1970 Landwirtschaftserhebungen enthält: Bodenbenutzungserhebung; Erhebung über die Arbeitskräfte

C2 7 - 102 1970 - 1973 Viehzählung enthält u.a.: Gemeindelisten

13. Gewerbe

C2 7 - 174 1908 - 1970 Schank- und Beherbergungskonzessionen enthält u.a.: Grundrisse der Gast- und Schankwirtschaft Hugo Ipsen, Welt, der Schankwirtschaft Wilhelm Nascdy, Vollerwiek, der Schankwirtschaft Tete Nommels, Ksp. Garding, der Schankwirtschaft Bernhard Ohls, Ksp. Garding, des Pensionsbetriebs ’Marienhöh’, Welt, des Pensionsbetrieb ’Spannbüllhof’, Vollerwiek

12 C2 7 - 177 1927 - 1930, 1969 - 1971 Tankstellen, Pumpengenossenschaft, Gemeinde Oldenswort enthält u.a. Vertrag über die Beseitigung von Kadavern, 1927; Gesellschaftsvertrag der Pumpengenossenschaft Oldenswort; Vertrag über Gemeindeschüttkoben, 1927

C2 7 - 169 1935 - 1970 Gewerbewesen enthält v.a.: Katasterblätter und Betriebsblätter Amt Tating; Betriebsblätter Amt Ksp. Garding/Osterhever

C2 7 - 186 1968 - 1974 Bau der Badestelle Vollerwiek enthält: Entwürfe; Pläne; Baugenehmigung

C2 7 - 158 1970 - 1972 Fremdenverkehr in Westerhever enthält u.a.: Schaffung einer Toilettenanlage; Pachtung einer Seedeichfläche durch die Gemeinde für Badezwecke

C2 7 - 146 1974 - 1977 Bau der Badestelle Vollerwiek mit Reststrecke G I K Nr. 140 und Parkplatz enthält u.a.: Bauzeichnungen

C2 7 - 148 1975 - 1979 Bau der Badestelle Vollerwiek enthält u.a.: Überwachung des Vollerwieker Priels mit Lageplänen und Überwachungsprofilen; Bau einer Betonrampe auf dem Steindeckwerk des Seedeichs vor Vollerwiek; Bebauungsplan Nr.1: Lageplan; Zeichnung des Parkplatzes

14. Schulwesen

C2 7 - 112 1943, 1961 - 1973 Schulverband Osterhever

C2 7 - 107 1951 - 1970 Schulländereien, Gemeinde Poppenbüll enthält u.a.: Grundstückskaufverträge

C2 7 - 217 1953 - 1970 Schulangelegenheiten enthält u.a.: Niederschrift über eine Besprechung der Gemeinden Augustenkoog, Osterhever, Poppenbüll und Westerhever zur Planung einer Dörfergemeinschaftsschule, 1965; ’Die Dörfergemeinschaftsschule in Schleswig-Holstein’, 1962

C2 7 - 116 1953 - 1970 Schulstellen, Schülerzahlen

C2 7 - 145 1954, 1964 - 1972 Neubau einer Mehrzweckhalle in Tating und Anbau eines Klassenraumes an die Schule Tating enthält u.a.: Inventarverzeichnis des Turn- und Spielvereins Tating, 1954; Entwurf für den Neubau einer Mehrzweckhalle, 1971

13 C2 7 - 193 1959 - 1975 Schulverband Borsthusen enthält v.a.: Haushaltspläne

C2 7 - 152 1960 - 1970 Schule Katharinenheerd enthält u.a.: Grundriß

C2 7 - 128 1963 - 1973 Schule Sieversfleth

C2 7 - 111 1964 - 1972 Auflösung der Schule Kotzenbüll enthält u.a.: Grundstückskaufvertrag

C2 7 - 220 1966 - 1974 Beförderungskosten der Schüler zur Schule nach Tetenbüll enthält u.a: Karte mit eingetragener Route

C2 7 - 194 für 1967 - 1971 Schulverband Welt / Vollerwiek, Haushaltspläne

C2 7 - 108 1967 - 1971 Verkauf der Schule Westerhever

C2 7 - 175 1967 - 1973 Schulverband Welt / Vollerwiek enthält u.a.: Satzung, 1967; Grundstückskaufvertrag Schule Welt

C2 7 - 188 1968 - 1970 Abgabe der Jahrgangsklassen 7 - 9 von der Schule Tating an die Volksschule St. Peter - Ording

C2 7 - 187 1968 - 1970 Auflösung der Schule Poppenbüll und Zubringerdienst enthält u.a.: Verzeichnis der abgelieferten Gegenstände der Schule Neukrug an die Schule Garding, 1969; Lageplan-Skizzen für Aufstellung von Unterstellräumen an den Schulbushaltestellen

C2 7 - 114 1968 - 1971 Schulverband Dörfergemeinschaftsschule Garding enthält v.a.: Protokolle; Verzeichnis der übernommenen Gegenstände

C2 7 - 189 1969 - 1971 Bau der Dörfergemeinschaftsschule Oldenswort enthält v.a.: Angebot Firma Conrad Engelhardt KG; Bauleistungsvertrag 2. Bauabschnitt

C2 7 - 110 1969 - 1972 Auflösung der Volksschule und des Schulverbandes Borsthusen enthält u.a.: Grundstückskaufverträge

14 C2 7 - 149 1970 - 1974 Turn- und Sportstätten enthält u.a.: Bestandserhebung

C2 7 - 113 1971 - 1973 Zusammenlegung der Schulen Garding und Tetenbüll

C2 7 - 115 1971 - 1974 Schulverband Dörfergemeinschaftsschule Garding enthält v.a.: Haushaltspläne; Niederschriften

C2 7 - 150 1971 - 1978 Neubau einer Mehrzweckhalle in Tating enthält u.a.: Bauzeichnungen; Finanzierung

C2 7 - 109 1972 - 1973 Verkauf der Schulgebäude in Tating

C2 7 - 117 1972 - 1979 Schulverband Dörfergemeinschaftsschule Garding enthält v.a.: Haushaltspläne; Niederschriften

15. Kultur und Kirche

C2 7 - 132 1953 - 1970 Büchereiwesen

C2 7 - 135 1971 - 1979 Ehrenmale, Denkmalschutz enthält v.a.: Unterhaltung der Ehrenmale; Eintragung in das Denkmalbuch; Bau von Leichenhallen mit Bauzeichnung des Erweiterungsbau der Leichenhalle in Tating

17. Gesundheits-, und Jugendpflege, Veterinärwesen

C2 7 - 133 1968 - 1971 Jugendeinrichtungen enthält: Zentralkindergarten in Garding; Neubau eines Jugendheimes mit Zeltplatz in Welt mit Bauzeichnungen

18. Verkehrswesen, Straßenbau, Wegepolizei

C2 7 - 168 1953 - 1970 Deutsche Bundesbahn und Bundespost

C2 7 - 221 1966 - 1971 Schlußrechnung für den Neubau eines Gehweges an der L 242 in der Ortsdurchfahrt Tetenbüll

15 C2 7 - 181 1969, 1971 Ausbau der Dorfstraße in Tetenbüll enthält u.a.: Lageplan

C2 7 - 103 1971 Statistik der Straßen in den Gemeinden enthält u.a.: Erhebungsbogen

C2 7 - 184 1972 Ausbau der Gemeindestraße I. Klasse Nr. 122, Gemeinde Tetenbüll enthält u.a.: Bauentwurf mit Plänen

C2 7 - 185 1972 Ausbau der Gemeindestraße I. Klasse Nr. 140 (Teilstrecke), Gemeinde Vollerwiek enthält u.a.: Bauentwurf mit Plänen

C2 7 - 183 1976 - 1977 Ausbau eines Gehweges an der Landstraße 242, Gemeinde Tetenbüll enthält u.a.: Bauentwurf mit Plänen

C2 7 - 182 1977 - 1978 Ausbau der Wirtschaftswege in der Gemeinde Tetenbüll enthält u.a.: Ausbau des Gehweges an der Kreisstraße 29 mit Bauentwurf und Plänen

19. Feuerlöschwesen

C2 7 - 147 1908, 1941, 1952 - 1971 Feuerlöschverband Osterhever enthält u.a.: Statut von 1908; Satzung von 1941, Grundstückskaufvertrag von 1959;

C2 7 - 140 1948 - 1959, 1971 - 1980 Freiwillige Feuerwehr Osterhever enthält u.a.: Bauzeichnung des Feuerlöschgerätehauses in Osterhever 1972

C2 7 - 144 1954 - 1970 Feuerlöschverband Kreis Eiderstedt

C2 7 - 159 1954 - 1971 Grundlegendes über das Feuerlöschwesen enthält u.a.: Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienstleistungen für die Freiwillige Feuerwehr des Feuerlöschverbandes Tating/Tümlauer Koog, 1970

C2 7 - 137 1956, 1971 - 1979 Freiwillige Feuerwehr Tetenbüll

C2 7 - 167 1958 - 1970 Feuerlöschverband Tating - Tümlauerkoog, Sitzunsprotokolle

C2 7 - 139 1960 - 1974 Feuerlöschverbände Tating und Welt, Haushaltspläne

16 C2 7 - 141 1960 - 1977 Freiwillige Feuerwehr Oldenswort

C2 7 - 138 1963 - 1974 Feuerlöschverband Osterhever, Haushaltspläne

C2 7 - 136 1970 - 1976 Freiwillige Feuerwehr Tating

C2 7 - 142 1971 - 1980 Freiwillige Feuerwehr Welt enthält u.a.: Entwurf für die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses, 1971

C2 7 - 143 1977 - 1983 Freiwillige Feuerwehr Tating

22. Kriegs- und Nachkriegszeit

22.01. Wohnraumbewirtschaftung

C2 7 - 200 1953 - 1970 Wohnraumbewirtschaftung, allgemein, Zuzugsbescheinigungen

17 Ortsindex Freie Wählervereinigung Vollerwiek - Satzung Nr. 31 Turn- und Spielverein Tating Tönning - Inventarverzeichnis Nr. 178 - Flächennutzungsplan Nr. 164 Unabhängige Wählervereinigung Welt - Satzung Nr. 71 Wählergemeinschaft Katharinenheerd Sachindex - Satzung und Programm Nr. 34 Wählergemeinschaft Poppenbüll Dorfgemeinschaft Tümlauer Koog - Satzung Nr. 36 - Satzung Nr. 30 Wählergemeinschaft Tating - Satzung Nr. 51

18