in unserem Leben Amt

Land und Leuten verbunden © Hans Peter Dehn, www.pixelio.de © Kurt Domnik, F. www.pixelio.de

Informationen 2015/2016 © inixmedia © inixmedia

© inixmedia

© inixmedia

• Unser Leistungsspektrum für Gebäude Architekturatelier Biermann Wir erfüllen alle klassischen Architektenleistungen. Architektur · Städtebau · Brandschutz • Unser Leistungsspektrum für Bauleitplanung Wir erfüllen die Leistungsbilder Flächennutzungsplan und Bebauungsplan. Ranjet Biermann • Brandschutz Spezialisten für vorbeugenden Brandschutz Eiderstedter Weg 14, 25836 • Altbausanierung Behutsame Altbausanierung und Konzepte für Denkmale t. +49.48 62.10 28 -21 © inixmedia • Regenerative© inixmedia Energien m. +49.170.8 66 68 16 Biogas-, Kleinwindenergie- u. Photovoltaikanlagen [email protected] • Demografischer Wandel Umgestaltung zu barrierefreien Wohnformen www.architekturatelier.net

72_1157_Architekturatelier, 135 x 50, 55049, Eiderstedt Grußwort · Inhalt

Die Amt Eiderstedt-App €€Grußwort Mit der Amt Eiderstedt-App Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, für Ihr Smartphone können liebe Besucher und Gäste, Sie sich jederzeit und an jedem Ort über das Amt / die Gemeinden moin, moin und herzlich willkommen im Amt Eiderstedt! und ihre Angebote informieren.

Auf den Seiten der neuen Amtsbroschüre haben wir Informationen: www.amt-eiderstedt.de eine Auswahl für Sie zusammengestellt, die nützliche Informationen über Bürgerservice, Aktuelles, Verwal- tung mit den Gremien des Amtes und der Gemeinden, Schulen, Kindergärten und einiges mehr enthält. Inhaltsverzeichnis

Grußwort ...... 1 Es ist selbstverständlich, dass hier nicht auf alle Fragen abschließend Antwort zu finden ist. Deshalb erteilen Übersichtskarte ...... 3 Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Amts- Das Amt stellt sich vor ...... 5 verwaltung gerne weitere Auskünfte und Informationen. Wirtschaftsförderung ...... 9 Mit unserer App bieten wir Menschen, die vor Ort un- Die Städte und Gemeinden stellen sich vor ...... 10 terwegs sind, standortbezogene und interessante In- formationen. Behördenwegweiser ...... 19

Ausbildung in der Verwaltung ...... 23 Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Amtsverwaltung und wünschen viel Spaß beim Blättern und Entdecken Wichtige Adressen ...... 25 in der neuen Informationsbroschüre. Kultur I Touristik ...... 27

Kinder I Jugend ...... 31

Bildung ...... 33

Soziales I Senioren ...... 35

Kirchen ...... 37

Bleiben Sie gesund! ...... 39 Freizeit gestalten

in Vereinen und Verbänden ...... 43

Feuerwehren ...... 53

Branchen ...... 54 Christian Marwig Herbert Lorenzen Notrufe I Ver- und Entsorgung ...... 56 Amtsvorsteher Amtsdirektor

1 SeitenüberschriftGut beraten

Ihr Steuerberater vor Ort ADVERTIDO Steuerberatungsgesellschaft mbH · Garding

Boje Bartels Dirk Thomsen-Timon Dorothee Dirichs-Raudzus Steuerberater Steuerberater, Dipl.-Wirt. Math. Steuerberaterin, Dipl.-Kaufmann Tönninger Straße 49 · 25836 Garding Industriestraße 30 · 25813 Husum Tel. 0 48 62/10 04-0 Tel. 0 48 41/7 79 62-0 www.advertido.de

Beratungsstelle Garding Beratungsstelle St. Peter-Ording © inixmedia Qualifizierter© inixmedia Service Hans Andersen Hans Joachim Andersen Steuerberater Steuerberater rund um Ihre Steuern Beratungsstellenleiter Dipl. Jurist Beratungsstellenleiter: Tatinger Straße 6 Tel. 0 48 62 / 10 99 - 0 Markus Täschner Steuerberater 25836 Garding Fax 0 48 62 / 10 99 - 99 [email protected] Dorfstraße 6 Tel. 0 48 63/40 40 www.garding.shbb.de 25826 St. Peter-Ording www.spo.shbb.de

© inixmedia www.pixabay.com©

Bahnhofstraße 9 · 25826 St. Peter-Ording Tel. 0 48 63/477 30 · Fax 0 48 63/477 333 [email protected] © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

2 © inixmedia

© inixmedia

© inixmedia

2 Dienstleistungen im Bausektor · Immobilien · Finanzen

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia

© inixmedia IMMOBILIEN Gerne Vermitteln wir auch Ihr Objekt!

Peter-martin Volquardsen Wir vermitteln Ihre Immobilie in SPO und Tönninger StraSSe 45 · D - 25836 GarDing auf der Halbinsel Eiderstedt

Mobil: 0172/2337528 Gerne erwarten wir Ihren Anruf! Tel.: 0 48 62/20 12 83 · fax: 0 48 62/20 12 85 Böhler Landstr. 62 · 25826 St. Peter-Ording e-mail: [email protected] Tel: 04863 4746280 · Mobil: 0170 9638061 © inixmediainternet: www.z-garding.de ©E-Mail: [email protected] 44 Das Amt stellt sich vor

€€Verwaltung €€Regionalentwicklung

Das Amt Eiderstedt hat seinen Hauptverwaltungssitz Die zentrale Anforderung der Regionalentwicklung ist in der geographischen Mitte der Halbinsel Eiderstedt, es, durch die Initiierung und Unterstützung regionaler der Stadt Garding, mit zusätzlichen Außenstellen in der Konzepte und Maßnahmen die Region nachhaltig wei- Gemeinde Sankt Peter-Ording und der Stadt Tönning. terzuentwickeln. Stärken und Potentiale der Landschaft (siehe Behördenwegweiser Seite 19) Eiderstedt sollen gefestigt und ausgebaut werden, um das regionale Wachstum zu fördern. Dabei begleiten €€Lage wir Sie von der Projektidee über die Projektgestaltung bis zur Fördermittelantragstellung und letztendlich Der Amtsbezirk reicht im Norden von mit deren Abrechnung. Einen besonderen Stellenwert dem bekannten Leuchtturm bis nach im nimmt die Bündelung von Kräften durch eine enge Süden, wo die ihr Mündungsgebiet am Eidersperr- Zusammenarbeit mit regional tätigen Behörden, Orga- werk hat. nisationen und Verbänden ein, um nachhaltige Projek- te auszuarbeiten und erfolgreich durchzuführen. Weitere Informationen: © inixmedia Regionalentwicklerin Katja Andresen 0 48 62/1 00 04 22 © Amt Eiderstedt

© inixmedia

Der Amtsausschuss ist das höchste politische Gremium des Amtes Eiderstedt. Mitglieder des Amtsausschus- ses sind die Bürgermeister der amtsangehörigen Gemeinden sowie bei den größeren Gemeinden weitere Gemeinde- bzw. Stadtvertreter. © inixmedia 4 5 Bauen · Handwerk

© inixmedia © inixmedia

Inh. Sönke Kühl Autorisierter Kundendienst für © inixmedia Reparatur-Kundendienst für alle anderen Fabrikate com-Vertriebspartner

· E-Anlagen · Brandmeldeanlagen · Beleuchtung · EDV-Netze · Elektroheizungen · Geräte-Kundendienst

St. Peter-Ording, Bövergeest 75, Tel. 0 48 63 / 30 33 · jetzt auch unter Garding: Tel. 0 48 62 / 2 0 13 13 3 [email protected] · www.elektroott.de© inixmedia

Ihr zuverlässiger Partner in St. Peter-Ording seit über 30 Jahren © inixmedia Dachstühle aller Art  Dachsanierung  Fassaden©  Trockenbauinixmedia  Abgehängte Decken 6 Das Amt stellt sich vor

Im kulturellen Bereich wurde unter anderem das Haus Peters in Tetenbüll gefördert. Das Kulturzentrum hat neben dem historischen Kaufmannsladen, in dem heu- te noch touristische und künstlerische Waren angebo- ten werden, zahlreiche Workshops und Ausstellungen zu bieten. Mit Mitteln der AktivRegion wurden die

© Hans Peter Dehn, www.pixelio.de Ausstellungsräume erweitert. Sie haben eine gute Projektidee und möchten in Erfah- rung bringen, ob es zu den regionalen Entwicklungs- zielen passt? Sie sind herzlich zu einem persönlichen Beratungsgespräch mit dem Regionalmanagement eingeladen! Weitere Informationen: www.aktivregion-snf.de

€€Baukultur

€€Baugrundstücke Die über Jahrhunderte gewachsenen Hauslandschaften © inixmedia mit ihren reetgedeckten Gebäuden sind ein wichtiges Informationen über die Lage und aktuelle Veräußerun- Kulturgut in Schleswig-Holstein. Vor allem die Land- gen von Baugrundstücken im Amt Eiderstedt: schaften Eiderstedt und Stapelholm zeichnen sich durch Liegenschaften 0 48 62/1 00 02 41 eine große Vielfalt an historischen Gebäuden aus.

€€AktivRegion Südliches Für ihren Erhalt bringen sich seit vielen Jahren der För- derverein der Landschaft Stapelholm, der Heimatbund Das Südliche Nordfriesland bildet eine von 22 Aktiv- der Landschaft Eiderstedt und die Interessengemein- Regionen in Schleswig-Holstein. Ziel der sogenannten schaft (IG) Baupflege Nordfriesland und Lokalen Aktionsgruppen (LAG) ist es, die ländlichen ein. Rund 70 Bewerber haben eine Förderung erhalten. Regionen mit EU-Mitteln attraktiv und zukunftsfähig zu gestalten. Die AktivRegion Südliches Nordfriesland erstreckt sich über den südlichen Teil des Kreises Nord- friesland mit den Ämtern Eiderstedt, Nordsee- sowie den Städten , Husum und Tönning. © Amt Eiderstedt Sie umfasst somit die Halbinseln Eiderstedt und Nord- strand und reicht landeinwärts bis an die Treene. Die als Verein organisierte AktivRegion setzt sich zu- sammen aus mehr als 80 Mitgliedern aus der gesamten Region. Der Vorstand besteht aus sieben kommunalen Vertretern sowie acht Wirtschafts- und Sozialpartnern. Er entscheidet unter Berücksichtigung der regionalen Entwicklungsziele, die in der Integrierten Entwicklungs- strategie (IES) festgelegt sind, über Projektanträge. Die AktivRegion hat in der Vergangenheit zahlreiche Projekte auf Eiderstedt unterstützt. So wurde etwa 2013 der Kiosk an der Badestelle Vollerwiek ausgebaut. Damit konnte der beliebte Treffpunkt von Touristen und Einheimischen sein Gaststättenangebot auf das © inixmedia ganze Jahr erweitern. Haubarg Blumenhof 6 7 Das Amt stellt sich vor

€€Breitbandnetz Jeder kann sich an der Gesellschaft als Kommanditist beteiligen. Die Mindestbeteiligung beträgt 100 € Kom- Schnelles Internet in ländlichen Räumen gehört zu den manditanteil und ein Gesellschafterdarlehen von 900 €. großen Infrastrukturaufgaben des Jahrzehnts – das hat Wer sich frühzeitig als Gesellschafter beteiligt, wird die Region südliches Nordfriesland früh erkannt und die belohnt, wenn der Breitbandausbau seiner Gemeinde Initiative ergriffen: In einer bundesweit einmaligen Maß- beginnt: er zahlt nur 199 € für den Hausanschluss. Zu- nahme haben sich die Ämter und Städte der Region dem erhält er auf das gewährte Darlehen eine Verzinsung zusammengetan und die BürgerBreitbandNetz GmbH von mind. 2,5 %. & Co. KG gegründet. Idee der Gesellschaft ist es, durch Weitere Informationen: www.BBNG.de die Kapitalbeteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie oder BBNG, Dieselstraße 1, 25813 Husum der Unternehmen und kommunalen Einrichtungen des südlichen Nordfrieslands den Breitbandausbau bis in €€Mitmachen und mitgestalten – jedes Gebäude (FTTB) zu betreiben. Geplant ist, dass das Bürgernetzwerk Nordfriesland wirklich jedes Haus auch in den für Eiderstedt so typi- schen Alleinlagen einen Anschluss erhält. Neben Eider- Bürgerschaftliches Engagement bekommt in unserer stedt erstreckt sich das Ausbaugebiet auf die Ämter Gesellschaft eine immer größere Bedeutung. Um sich Nordsee-Treene und Viöl sowie auf sie Städte Husum zu engagieren hat es sich das Bürgernetzwerk Nord- und Tönning. Der Plan sieht die Umsetzung des Vorha- friesland zur Aufgabe gemacht, die Bürgerinnen und bens bis 2021 vor. Mit diesem Netz wird eine Versorgung Bürger in Nordfriesland zu unterstützen. So soll jeder von anfangs 50 MBit/s – auf Wunsch 100 Mbit/s – in die Möglichkeit bekommen, unsere Gesellschaft mit zu jedem Haushalt ermöglicht; ein Mehr an Leistung für gestalten. zukünftige Anforderungen ist garantiert. Warum Gesellschafter werden? Für große Telekommu- Erreicht werden soll dies mit den „Freiwilligendiensten nikationsunternehmen ist der Breitbandausbau in länd- aller Generationen“ und somit mit dem Bürgernetzwerk. lichen Räumen nicht lukrativ genug. Um nicht von der Weitere Informationen: weltweiten Datenautobahn abgehängt zu sein, blieb uns Bürgernetzwerk nur zu sagen: „Wenn wi dat nich sülvst maken, denn Kostenlose Hotline 08 00/0 80 06 76 warrt dat nix!“ Aber der Breitbandausbau ist teuer: 70 www.nachweis-nf.de Mio. € kostet das Gesamtprojekt. Für die Finanzierung www.nordfriesland.de ist ein Eigenkapitalstock notwendig. Und der wird durch die Bürgerbeteiligung gebildet. €€Klimaschutz

Seit 2010 hat das Amt Eiderstedt im Rahmen des Teil- konzeptes Klimaschutz ein Energiecontrolling und - management für öffentliche Liegenschaften des Amtes sowie der Gemeinden eingeführt. Seither gibt es eine Tranzparenz der Energie relevanten Daten. Energieein-

sparungen mit dem Effekt der Minimierung des CO²- Ausstoßes sowie der Energiekostensenkung werden dadurch erzielt. Die erfolgreiche Umstellung des über- wiegenden Anteils der Straßenbeleuchtung in den Ge- meinden auf LED-Leuchten hat zu einer signifikanten

© Breitband-Kompetenzzentrum© Schleswig-Holstein Energieeinsparung geführt. Weitere Informationen: www.amt-eiderstedt.de (Informationen/Klimaschutz) www.nordfriesland.de www.klimaschutz.de

8 Wirtschaftsförderung © Wirtschaftsförderung© Nordfriesland

€€Wirtschaftsförderungsgesellschaft Zusammen mit anderen Institutionen organisiert die nordfriesland mbH Wirtschaftsförderung Nordfriesland das Unternehmer- forum, die größte Netzwerkveranstaltung für Selbstän- Wer auf Eiderstedt einen Betrieb gründen oder sein dige und Führungskräfte im Kreis. Außerdem bietet die Unternehmen erweitern will und dafür einen optimalen WFG NF Informationsveranstaltungen für Existenz- Standort, Geschäftspartner oder Fördermittel aus Lan- gründer oder organisiert den Arbeitskreis „Fachkräfte des-, Bundes- oder EU-Töpfen sucht, für den ist die gesucht“ für nordfriesische Unternehmen. Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH (WFG NF) mit Sitz im historischen Torhaus vor dem Tourismus, erneuerbare Energien, berufliche Weiterbil- Husumer Schloss der richtige Ansprechpartner. Das dung, Unterstützung bei der Suche nach Fachkräften Team der Wirtschaftsförderung gibt Tipps zur Existenz- und die Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsraum gründung, nennt Gewerbeflächen und Ansprechpartner Dänemark sind weitere Arbeitsschwerpunkte. Ein Mit- bei den Kommunen oder vermittelt weiter an die Kam- arbeiter ist auf die Umwandlung ehemaliger Bundes- mern, die regionalen Finanzinstitute oder die überre- wehrstandorte in nutzbare Flächen für Gewerbebetrie- gionalen Finanzierer und Wirtschaftsförderer des Lan- be spezialisiert. des. Da die WFG ein Tochterunternehmen der Kommu- nen ist, sind die Leistungen kostenfrei. Zur Förderung der Windenergie-Branche hat die WFG NF das Projekt windcomm schleswig-holstein gegründet, das unter anderem mit Mitteln des Landes und der EU finanziert wird. Vom Torhaus im Husumer Schlosspark aus organisiert windcomm Konferenzen, Seminare und Netzwerkveranstaltungen, gemeinsame Messeauftrit- te und Publikationen für die Windbranche im Norden, zum Beispiel den „Leitfaden Bürgerwindpark“. Auch hat sich windcomm als politischer Ratgeber auf Landes-

© Wirtschaftsförderung© Nordfriesland und Bundesebene etabliert. Weitere Informationen: www.wfg-nf.de

9 SeitenüberschriftDie Städte und Gemeinden stellen sich vor

€€Garding an acht Dienstagen viele Livebands auftreten und tausende Musikfreunde in die kleine verwinkelte Alt- Bürgermeister: Ranjet Biermann stadt Gardings locken. Eiderstedter Straße 14 25836 Garding 0 48 62/10 28 21 €€ [email protected] Bürgermeister: Klaus Ibs Einwohner: 2.522 (Stand 30.09.2013) Koogstraße 4, 25836 Grothusenkoog 0 48 62/2 83 Fläche: 306 ha [email protected] www.garding.de Einwohner: 22 (Stand 30.09.2013) Fläche: 327,16 ha © Amt Eiderstedt © Stadt Garding, Simon Albertsen

Wochenmarkt

Die kleine Stadt Garding hat seit dem 12. Oktober 1590 Stadtrecht und ist ein ländlicher Zentralort. Sie versorgt Radweg am Deich die umliegenden Gemeinden nicht nur mit den Dingen des täglichen Bedarfs, sondern bietet auch Einkaufs- Die kleinste Gemeinde im Amt ist Grothusenkoog, sie möglichkeiten, Gastronomie- und Beherbergungsbe- liegt direkt am Wattenmeer. Der Grothusenkoog wur- triebe, zahlreiche verschiedene Dienstleistungen, me- de am 10.01.1693 durch Urkunde des damaligen Her- dizinische Versorgung, einen Kindergarten, Schul- und zogs Christian Albrecht dem Generalleutnant Otto Berufsausbildung, zahlreiche Vereinsaktivitäten, einen Johann Freiherr von Grothusen, der sich in gottorfschen Bahnhof und ist Sitz des Amtes Eiderstedt. Diensten besondere Anerkennung erworben hatte, Die zentrale Lage der Stadt in der Landschaft Eider- übereignet. Ursprünglich befanden sich in diesem stedt ermöglicht die ideale Kombination aus Urlaub vier sogenannte Haubarge, die durch Sturm und Feuer und Alltag auf dem Lande mit Aufenthalten am Meer, verändert wurden. da die Strände Sankt Peter-Ordings nur etwa 15 Ki- Das Land wird von vier landwirtschaftlichen Betrieben lometer und die Badestelle Vollerwiek nur sieben bewirtschaftet (u. a. zwei Bio-Bauernhöfe). Mit den Kilometer entfernt sind. Ideal ist die zentrale Lage Gemeinden Welt und Vollerwiek unterhält Grothusen­ auch für Erkundungstouren zu Fuß oder mit dem koog zwei Kirchen und eine Feuerwehr. Bosselvereine Fahrrad durch die schöne Landschaft Eiderstedt. Da und die Ringreiter sorgen für ein reges Vereinsleben. sich die Halbinsel Eiderstedt in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Kunstschaffende entwickelt hat, €€ gibt es neben den üblichen Sehenswürdigkeiten auch zahlreiche Galerien, Kunst- und Kulturwerkstätten Bürgermeister: Dieter Heisterkamp zu entdecken. Neben dem Theodor-Mommsen-Ge- Martje-Flohrs-Straße 17 dächtnis-Haus lädt auch das „Alte Rathaus“ mit re- 25836 Katharinenheerd 0 48 62/83 04 gelmäßig wechselnden Ausstellungen Kulturinteres- [email protected] sierte in die Stadt ein. Weit über die Grenzen Nord- frieslands und Schleswig-Holsteins hinaus bekannt Einwohner: 157 (Stand 30.09.2013) ist die „Musikantenbörse“, bei der im Juli und August Fläche: 840,44 ha

10 Veranstaltungen. Zusammen mit der Stadt Garding bildet das Kirchspiel Garding eine Kirchengemeinde. Ein Informationshäuschen gibt Auskunft über das © Amt Eiderstedt „Dreilandeneck“, einen historischen Punkt, an dem im Jahre 1612 durch Eindeichung der drei Köge Wattkoog, Kornkoog und Dreilandenkoog die jetzige Halbinsel Dorfplatz mit altem Feuerwehrgerätehaus Eiderstedt entstand. Vorher gab es die drei Inseln (Har- den) Eiderstedt, Everschop und Utholm. Im Zentrum der Halbinsel Eiderstedt liegt die Gemein- Der Strukturwandel hat die landwirtschaftlichen Be- de Katharinenheerd. triebe stark dezimiert. Heute gibt es nur noch ca. 15 Durch die zentrale Lage sind Einkaufsmöglichkeiten, Vollerwerbsbetriebe. Der Fremdenverkehr ist daher zu Dienstleistungsbetriebe, Ärzte, Krankenhaus, Kindergär- einer wichtigen Einnahmequelle geworden. ten und alle Schularten im nahen Umkreis problemlos zu erreichen. Für Geselligkeit, Sport und Spiel befindet €€Kotzenbüll sich in der Dorfmitte die Festwiese (Sportplatz), daneben ein großer Kinderspielplatz mit allen erforderlichen Sa- Bürgermeister: Andreas Jacobs nitäreinrichtungen im angrenzenden Gemeindehaus „Ole Gaardeweg 7, 25832 Kotzenbüll 0 48 61/50 13 School“. Besonders sehenswert ist die Dorfkirche mit [email protected] freistehendem Glockenturm. Sie ist der Heiligen Katha- rina gewidmet und erstmalig 1113 erwähnt. Einwohner: 228 (Stand 30.09.2013) Katharinenheerd verfügt über einen eigenen Bahnan- Fläche: 777,38 ha schluss (stündliche Verbindung) und eine Busanbin- dung. Veranstaltungen werden überwiegend vom Bo- ßelverein „Martje-Flohrs“ oder der politischen Gemein-

de (Wählergemeinschaften) durchgeführt. © Amt Eiderstedt

€€Kirchspiel Garding

Bürgermeister: Mewes Kühl Hülkenbüll 2, 25836 Garding 0 48 62/80 05 Kirche Kotzenbüll [email protected] Der Ortsname Kotzenbüll setzt sich aus zwei Silben Einwohner: 382 (Stand 30.09.2013) zusammen und könnte „Siedlung (dänisch=Wohnung) Fläche: 1.463,17 ha des Kotzes (Patriarch)“ bedeuten. Sehenswert ist die um 1500 erbaute Nicolaikirche. Eine besondere Rarität verbirgt sich im Inneren der Kirche. So befinden sich hinter dem neugotischen Prospekt der Orgel Pfeiffen- © Martina© Kühl bestände aus dem frühen 16. Jahrhundert. Geprägt ist der Ort von der Landwirtschaft. Ausgewie- sene Baugrundstücke lassen auf eine Steigerung der Einwohnerzahlen hoffen. Einkäufe werden überwiegend im benachbarten Tönning getätigt, wo auch eine gute Idylle im Kirchspiel Garding ärztliche Versorgung und das Kreiskrankenhaus zu fin- den sind sowie Schule und Kinderbetreuung. Die Landgemeinde Kirchspiel Garding liegt wie ein Ring Ein reges Vereinsleben bereichert die Dorfgemeinschaft. um die Stadt Garding. Die Nähe zur Stadt bietet viel- Der Boßelverein hat mit seinen zahlreichen Erfolgen den seitige Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle und sportliche Ort auch überregional bekannt gemacht.

11 Die Städte und Gemeinden stellen sich vor

€€ €€

Bürgermeister: Jann-Henning Dircks Bürgermeister: Frank-Michael Tranzer Diekstraat 13 Dorfstraße 41, 25870 Oldenswort 0 48 64/7 39 25870 Norderfriedrichskoog 0 48 64/3 17 [email protected] [email protected] Einwohner: 1.236 (Stand 30.09.2013) Einwohner: 48 ((Stand 30.09.2013) Fläche: 4.583,17 ha Fläche: 531,31 ha www.oldenswort.net © Amt Eiderstedt © Amt Eiderstedt

Blick in den Koog Kirche Oldenswort

Der Koog wurde 1696 eingedeicht und erhielt seinen Die Gemeinde Oldenswort ist die flächenmäßig größte Namen nach dem damaligen Regenten Friedrich IV, Gemeinde im Amt Eiderstedt. Oldenswort leitet sich vom Herzog von Schleswig-Holstein. Im Namen des von der Namen Olde Warft (auf Hochdeutsch: alte Warft) ab. Landesregierung aufgelegten neuen Küstenschutzpro- Durch die gute Infrastruktur kann man im Ort alle Din- gramms wurde dieser Sommerdeich 1969 zu einem ge des täglichen Bedarfs einkaufen, auch sind dort wehrhaften Landesschutzdeich ausgebaut und die viele Handwerks- und Gewerbebetriebe vorhanden. Ländereien an die Besitzer der einzelnen Höfe im alten Oldenswort verfügt über eine Grundschule sowie über Koog verkauft. 15 % der Kaufsumme mussten im ers- einen Kindergarten und eine Krippe. Ein reges und viel- ten Jahr gezahlt werden, die Restkaufsumme wurde in seitiges Vereinsleben (Ringreiten, Boßeln, Fußballtur- gleichen Raten auf über 30 Jahre verteilt. So ist es der niere, der Hasenmarkt u. v. m.) fördert das Miteinander. Gemeinde möglich, keine Realsteuern zu erheben. Der Die gemeindeeigene Feuerwehr hat eine engagierte Erholungsort an der Nordsee ist somit ein attraktiver Jugendfeuerwehr. Unternehmensstandort. Im „Treffpunkt Oldenswort“ befinden sich die Tourist- Vereine, Verbände und die Feuerwehr nutzen gemein- information, ein Café und ständige Ausstellungen. sam mit der Gemeinde /Uelvesbüll ein Ge- Der Kirchturm der St.-Pankratius-Kirche aus dem Jah- meindezentrum. re 1245 ist von weither zu sehen.

12 Seitenüberschrift

€€ €€Poppenbüll

Bürgermeister: Peter Th. Hansen Bürgermeister: Kurt Eichert Ebensburg 2, 25836 Osterhever 0 48 65/90 19 99 Osterhofweg 2 [email protected] 25836 Poppenbüll 0 48 62/2 01 79 00 [email protected] Einwohner: 245 (Stand 30.09.2013) Fläche: 1.843,29 ha Einwohner: 232 (Stand 30.09.2013) Fläche: 1549 ha © Amt Eiderstedt © Amt Eiderstedt

Dorfplatz mit Vierrutenbarg

Kirche Osterhever Die Ortsbezeichnung Poppenbüll (= Wohnort des Pop- po) hat es wohl schon vor der Kirchengründung 1113 Im alten Ortsbereich der Gemeinde weisen hohe Warf- und der Eindeichung des Johanniskooges im 12. Jahr- ten auf erste Ansiedlungen um das Jahr 1000 hin. Der hundert gegeben. direkt an der Nordsee liegende Ortsteil Norderhever- Geprägt wird Poppenbüll durch die Landwirtschaft und koog ist im Jahre 1898 mit einem Sommerdeich dem den Fremdenverkehr, wobei insbesondere das staatliche Meer abgerungen worden. Der 1935/36 erbaute Win- Prädikat „Erholungsort“ den Tourismus fördert. terdeich ermöglichte 1938 die Besiedlung dieses Koo- Dorfbewohner und Touristen treffen sich im Dorfkrug ges. Im Westen befinden sich die Ortsteile Alt-Augus- „De Kohstall“ und auf dem gemeindeeigenen Dorfplatz tenkoog (1611 eingedeicht) und Neu-Augustenkoog mit seinem „Vierrutenbarg“. Dieser Gebäudetyp diente (1699 eingedeicht). in früheren Jahren zur Lagerung von Heu. Der Nachbau Die Gemeinde ist landwirtschaftlich strukturiert. Eini- auf dem Dorfplatz wird als gemütlicher Unterstand bei ge Handwerks- und Gewerbebetriebe und ein privat Dorfplatz- und Kinderfesten und spontanen Treffen geführtes Seniorenheim sind im Ort ansässig. Für die genutzt und steht kostenlos zur Verfügung. Da Poppen- Kinder besteht eine Busanbindung zu den Kindergärten büll über ein gut ausgebautes Wirtschaftswegenetz und Schulen der Umlandgemeinden. verfügt, laden dieser Platz und der angrenzende Spiel- Die Kirche und Feuerwehr sowie der Fremdenverkehrs-, platz die Fahrradfahrer immer wieder zum Verweilen Boßel- und Ringreiterverein ermöglichen ein reges ein. Lohnenswerte Ziele für die Besucher Poppenbülls kulturelles Leben in der Gemeinde. sind außerdem die Haubarge, der Tauteich auf Helmfleth und die Handweberei „SpinnWebKate“ auf Nickelswarft. In Poppenbüll gibt es einen aktiven Chronikverein, in dem jeder mitwirken kann. Die Heverbundgemeinden Poppenbüll, Osterhever und Westerhever haben gemein- same Vereine, wie z. B. Boßeln oder Ringreiten, auch die Feuerwehr wird von den drei Gemeinden getragen. Die Nähe zu umliegenden Orten bietet vielseitige Ein- kaufsmöglichkeiten, ärztliche Versorgung, Kinderbe- treuung, Schulen und eine Reithalle.

13 Die Städte und Gemeinden stellen sich vor

€€Sankt Peter-Ording Böhl ist der Ruhepol von St. Peter-Ording, geprägt von Ferienwohnungen und -häusern. Drei Campingplätze Bürgermeister: Rainer Balsmeier laden Gäste zum Erholen ein. Ein beschauliches Leben, Maleens Knoll 2 mitten in der Natur. 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/9 99-1 00 [email protected] €€

Einwohner: 3.795 (Stand 30.09.2013) Bürgermeister: Hans Jacob Peters Fläche: 282,8 ha Nordergeest 2, 25881 Tating 0 48 62/5 76 www.st-peter-ording.de [email protected]

Einwohner: 941 (Stand 30.09.2013) Fläche: 2.952,89 ha www.tating.de © Wolfgang © Benshausen

Pfahlbau © Amt Eiderstedt

Mittendrin im Weltnaturerbe Wattenmeer bietet St. Peter-Ording mit seinen vier Ortsteilen eine einmalig schöne Landschaft. Wie eine Perlenkette reihen sich die vier Ortsteile am 12 km langen und bis zu zwei km breiten Strand auf. Geteilt durch den Deich bietet Ording Vielfalt und Ge- Blick in den Hochdorfer Garten gensätze. Auf der einen Seite, am weitläufigen Strand, tobt das maritime Leben, hier ist das Mekka der Strand- Die erste urkundliche Erwähnung Tatings erfolgte 1187. und Wassersportler. Jedes Jahr finden zahlreiche Groß- In den Jahren 1696 und 1733 wurden durch Großbrän- veranstaltungen statt, der Ordinger Strand ist Spielplatz de die Häuser des Ortskernes vernichtet. Bereits im und Sandkiste zu gleich. Auf der anderen Seite ist Jahre 1103 soll die erste Kirche bei „Wittendüne“ er- plötzlich Ruhe, ländlich und beschaulich geht es im richtet worden sein. Die St.-Magnus-Kirche ist reich einstigen Fischerdorf zu. In kleinen Hotels und Pensi- an Kunstschätzen. onen, im Motel/Hostel oder beim Camping – hier findet In Tating befindet sich eines der drei bedeutendsten jeder Urlaubsgast sein Paradies. Gartendenkmale Nordfrieslands: der Hochdorfer Gar- In Bad setzt St. Peter-Ording seine touristischen High- ten (4 ha), eine für die Öffentlichkeit zugängliche Park- lights: modern, quirlig und lebendig, immer in Kombi- anlage, in der jährlich Parkfeste veranstaltet werden. nation mit der herrlichen Natur. Wem die neue Prome- Der Strukturwandel hat die landwirtschaftlichen Be- nade zu belebt ist, der sucht Beschaulichkeit im an- triebe stark dezimiert. Die private Vermietung an Gäs- grenzenden Kiefernwald. te in den Sommermonaten, auch auf den Bauernhöfen, Den Kern von St. Peter-Ording findet man im liebens- ist eine wichtige zusätzliche Einnahmequelle. würdigen St. Peter-Dorf. Die Vergangenheit ist genau Tating ist Schnittpunkt einiger überörtlicher Fahrrad- so präsent wie die moderne Geschäftigkeit. Reetdach- routen und des kulturhistorischen Rundwanderwegs, häuser und Neuzeitarchitektur treffen aufeinander. Ein verkehrsmäßig angebunden durch Bundesstraße und Dorf voller Geschichte und Geschichten. Der Ortsteil Bahnhaltestelle. Im nahegelegenen St. Peter-Ording mit dem kleinstädtischen Flair, gemütlichen Cafés, Re- können Einkäufe erledigt werden und für die ärztliche staurants und Bars entwickelte sich zum Einkaufs- und Versorgung, Schule und Kinderbetreuung ist gesorgt. Szenetreff.

14 €€Tetenbüll €€Tönning (Stadt Tönning als Verwaltungsgemeinschaft) Bürgermeister: Thomas Lorenzen Marschkoogweg 10, 25882 Tetenbüll 0 48 62/5 40 (bis 31.12.2014) Bürgermeister: Frank Haß [email protected] Einwohner: 628 (Stand 30.09.2013) (ab 01.01.2015) Bürgermeisterin: Dorothe Klömmer Fläche: 3.648,24 ha [email protected] www.tetenbuell.de Am Markt 1, 25832 Tönning 0 48 61/6 14-0

Einwohner: 4.909 (Stand 31.12.2012) Fläche: 444,1 ha

© Amt Eiderstedt www.toenning.de © Stefanie Hems

Hafen Tetenbüll

Der Dorfkern Tetenbülls liegt in der Mitte des Amtes Marktplatz und Kirche Eiderstedt (Herzstück). Das Dorf ist von elf Kögen um- geben. Diese Köge wurden im 11. Jahrhundert einge- Mittelpunkt und Wahrzeichen der ehemaligen Kreisstadt deicht. Der unbewohnte und jüngste Koog (Jord- Tönning ist die weithin sichtbare St.-Laurentius-Kirche fletherkoog) wurde nach der großen Sturmflut von am Marktplatz. Am historischen Marktplatz findet man 1962 im Jahre 1972 durch einen gewaltigen, sicheren neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten auch das Rat- Deich geschützt. haus, die Touristinformation, Banken, Ärzte und Apo- Die Kirche, die durch reichhaltige Ausmalungen einem theken. riesigen Bilderbuch gleicht, wurde 1400 erbaut. Ein Der historische Hafen ist zum Naturerbe erklärt worden, kleiner Hafen und eine Badestelle locken auch Touristen. dort steht das 200 Jahre alte Kanalpackhaus. Das Mul- Der Ort ist landwirtschaftlich und durch den Fremden- timar Wattforum präsentiert in zahlreichen Schau­ verkehr geprägt. Ein Seniorenheim befindet sich im aquarien Tiere des Wattenmeeres. Große und kleine Ortskern und ca. 15 Gewerbebetriebe sichern Arbeits- Wale stehen im Mittelpunkt des Walhauses. plätze vor Ort. Tetenbüll hat eine eigene Grundschule. Das imposante Eidersperrwerk mit seinen fünf Schleu- Der Ortskulturring Tetenbüll führt kulturelle Veranstal- sen sorgt für das ökologische Gleichgewicht der Eider- tungen durch. Darüber hinaus bietet die Alte Schule mündung. Das Naturschutzgebiet Katinger Watt, wel- weitere kulturelle Events im Rahmen der DEICHKUL- ches durch den Bau des Eidersperrwerks entstanden TURtage an. Im Gemeindeteil Warmhörn befindet sich ist, gehört zu Tönning. im Museum ein Café. Das „Haus Peters“ (Ausstellung) Ein Badestrand und zahlreiche Veranstaltungen bieten ist eine Begegnungsstätte für Jung und Alt und über Einheimischen und Gästen eine Vielzahl von Möglich- die Grenzen von Tetenbüll bekannt. keiten zur Freizeitgestaltung, z. B. der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt im Dezember, Kino unter Sternen im Sommer, „Krabbenpulen“ im Packhaus, Veranstaltungen im Schlosspark u. v. m.

15 Die Städte und Gemeinden stellen sich vor

€€Tümlauer-Koog €€Vollerwiek

Bürgermeister: Christian Marwig Bürgermeister: Volker Holdack Koogstraße 39, 25881 Tümlauer-Koog 0 48 62/15 52 Mühlendeich 4, 25836 Vollerwiek 0 48 62/10 20 19 [email protected] [email protected]

Einwohner: 107 (Stand 30.09.2013) Einwohner: 195 (Stand 30.09.2013) Fläche: 620,11 ha Fläche: 463,1 ha www.tuemlauer-koog.de © Amt Eiderstedt © Amt Eiderstedt

Badestelle Vollerwiek

Glockenturm Die Gemeinde Vollerwiek liegt auf der Südseite der Halbinsel Eiderstedt. Der Tümlauer-Koog ist die jüngste selbstständige Ge- Der Name Vollerwiek wird von verschiedenen Chronis- meinde Eiderstedts (Eindeichung 1935). ten unterschiedlich gedeutet. Der Propst F. Feddersen Die Lage, direkt an der Tümlauer Bucht, zwischen dem z. B. leitet „Wiek“ von „Einweich“ ab und kommt auf Westerhever Leuchtturm und den Stränden von „volle Einweich“, eine große, tiefe Bucht – also Hafen. St. Peter-Ording hat den Koog zu einer Art „Geheim- Die Vollerwieker Kirche wurde 1113 gegründet und ist tipp“ gemacht. Ideal zum Radfahren in der Natur an ein überwiegend romanischer Backsteinbau mit um- den Deichen und ebenso beliebt bei Menschen, die gebendem Friedhof. Stille und Weite suchen. Autofreie Wege und Naturbe- Der Fremdenverkehr spielt eine wichtige Rolle für die obachtung direkt am Nationalpark Wattenmeer lassen Dorfbewohner. Einheimische und Gäste nutzen den viele Urlauber immer wieder an den Tümlauer Koog kleinen sympathischen Badestrand, der mit WC und kommen. Wer einen grandiosen Sonnenuntergang über Duschen ausgestattet ist. In den Sommermonaten wird der Nordsee von Tümlau-Deich beobachtet hat, dem der Strandabschnitt von der DLRG überwacht. wird es stets in Erinnerung bleiben. Vollerwiek ist landwirtschaftlich strukturiert. Dinge des Auf dem Gemeindeplatz am Glockenturm werden vom täglichen Bedarfs können im ca. fünf Kilometer ent- Fremdenverkehrsverein die sehr beliebten Sommer- fernten ländlichen Zentralort Garding erworben wer- feste organisiert, hier stehen die Kinder im Mittel- den. Die Eidergemeinden Vollerwiek, Welt und Grothu- punkt. Der Glockenturm, ehemals als Feuer- und Sturm­ senkoog nutzen gemeinsam Vereine und Verbände zur glocke gebaut, ist mit seiner Kinderglocke (einmalig in Freizeitgestaltung, auch die Feuerwehr ist für diese drei Deutschland) sehr bekannt. Jedes neugeborene Kind Gemeinden zuständig. wird mit einer Minute Geläut pro Pfund Geburtsge- wicht begrüßt. Durch das jährliche, Ende Februar statt findende Manns- und Frunsboßeln fördert die Gemein- de das alte Heimatspiel. Schule und Kindergarten, ärztliche Versorgung und Einkaufsmöglichkeiten be- finden sich zum größten Teil in St. Peter-Ording.

16 €€Welt €€Westerhever

Bürgermeister: Dirk Lautenschläger Bürgermeister: Olaf Dircks Dorfstraße 14, 25836 Welt 0 48 62/3 95 Westerheverstraße 32 [email protected] 25881 Westerhever 0 48 65/8 39 [email protected] Einwohner: 223 (Stand 30.09.2013) Fläche: 818 ha Einwohner: 117 (Stand 30.09.2013) www.gemeinde-welt.de Fläche: 1.292,7 ha © Amt Eiderstedt © Wolfgang © Benshausen

Leuchtturm Westerheversand

Die Gemeinde Westerhever hat mehrere Siedlungswarf- ten mit etlichen Häusern und dazugehöriger Trinkkuh- le, die bis 1962 die einzige Wasserversorgung für Mensch Kirche Welt und Vieh darstellte. Das Dorf erinnert an eine Hallig. Ein acht Kilometer langer Seedeich schützt die Bewohner Im Jahre 1240 wurde Welt erstmals urkundlich erwähnt. vor lebensbedrohenden Überflutungen des Meeres. Zur Entstehung des Ortsnamens Welt gibt es eine ar- Hier gibt es drei Strände: einen Grünstrand mit Vorland, chäologisch-historische Erklärung, die besagt, dass eine ca. 200 ha große Sandbank und einen Strand, bei Welt von Wehle abgeleitet wurde, zumal sich Welt frü- dem die Nordsee bei Flut bis an den Deich gelangt. her Wehldt schrieb. Wehlen sind Wasserflächen, die Westerhever ist ein beliebter Ferien- und Erholungsort. infolge von Deichdurchbrüchen entstanden sind. Die Sandbank, die man, ohne Kurabgaben entrichten zu Sehenswert ist die Welter Kirche aus dem 12. Jahrhun- müssen, besuchen kann, lädt zum Baden ein. Ein mar- dert, in der jetzt neben kirchlichen auch andere Ver- kantes Wahrzeichen ist der Leuchtturm Westerhever- anstaltungen, z. B. die „Sommerkirche Welt“ von Mai sand. Besichtigungen mit Führung und sogar Trauungen bis September, stattfinden. sind in den Sommermonaten möglich. Ein restaurierter Vermietungen wie Urlaub auf dem Bauernhof und Fe- Stockenstieg führt durch den Nationalpark zum Leucht- rien auf dem Lande sind für viele der Einwohner ein turm. (Begehbar von Juni bis Oktober.) Als Kulturdenk- zusätzlicher Erwerbszweig, der immer größere Bedeu- mal ist die sogenannte Wogemannsburg zu nennen. Hier tung gewinnt. Das traditionelle Ringreiten sowie viele haben sich Seeräuber im Mittelalter aufgehalten. Boßelveranstaltungen während des ganzen Jahres be- Der Kirchturm ist der älteste Eiderstedts, datierend aus reichern das Dorfleben. Die Nähe zu Garding bietet dem Jahre 1370. Das Kirchenschiff wurde 1804 abge- vielseitige Einkaufsmöglichkeiten. Auch sind dort Ärz- rissen und durch einen bescheidenen Backsteinsaalbau te, die Schule, der Kindergarten, Sporthallen, Kegel- ersetzt. In ihm bewahrt die Gemeinde den ältesten bahnen und die Reithalle zu finden. Zeugen ihrer Geschichte auf: den einzigen romanischen Taufstein der Landschaft aus dem 12. Jahrhundert. Westerhever ist dem Schulverband Eiderstedt ange- schlossen, die Kleinen besuchen den Kindergarten in Gar- ding. Zur Förderung alten Brauchtums und im Vereins- leben haben sich die drei Gemeinden Poppenbüll, Wes­ terhever und Osterhever zusammengeschlossen. Auch verfügen sie gemeinsam über eine Feuerwehr. 17 Bauen · Handwerk

Heizung – Sanitär – Klempnerei Gas-Ölfeuerung · Kundendienst

Andreas Maus Solartechnik · Rohrreinigung · Leckortung

Süderstraße 34 · 25764 Wesselburen Tel. 0 48 33 / 25 29 · Fax 6 02 · [email protected]

© inixmedia S.© BonasinixmediaGmbH Heizung Sanitärtechnik Solar Norderstraße 6 · 25836 Garding Tel. 0 48 62/4 42 · Fax 5 07 Möbelrestaurator © inixmedia Wolfgang Jansen Möbelrestaurierungen zum Festpreis!

Warmhörner Deich 28 25882 Tetenbüll/Warmhörn Tel. 0 48 64 - 100 07 70 Mobil 01 73 - 413 19 13 © [email protected]

© inixmedia © inixmedia

18 Behördenwegweiser

Amt Eiderstedt:

Bürgerbüro Garding Welter Straße 1, 25836 Garding Telefon 0 48 62/10 00-1 41, -1 42

© Amt Eiderstedt Fax 0 48 62/10 00-5 55

© inixmedia Bürgerbüro Sankt Peter-Ording Badallee 1, 25826 St. Peter-Ording Telefon 0 48 62/10 00-1 44, -1 45

© Amt Eiderstedt Fax 0 48 62/10 00-1 11

Bürgerbüro Tönning Am Markt 1, 25832 Tönning Telefon 0 48 62/10 00-1 61 © inixmedia © Amt Eiderstedt Fax 0 48 62/10 00-2 22

© inixmedia Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.30 Uhr, Do. 14.00-17.30 Uhr

18 19 Bauen · Wohnen CREATE_PDF8245600650188276147_2203183837_1.1.eps;(91.60 x 40.00 mm);25. Jun 2014 14:26:27

Reparaturarbeiten und OveswegOvesweg2 2· ·25836 25836 GardingGarding individuelle Maßanfertigungen Tel. 0 48 62Tel.: -0 4810 6241 - 10 41900 900 · Fax:Fax 0 480 6248 - 1062 41 901- 10 41 901 Bövergeest 101 a · 25826 St. Peter-Ording Mobil: 01 60 - 44 68 326 Tel. 0 48 63/70 33 10 · Fax 0 48 63/70 33 12 Mobil:E-Mail: [email protected] - 44 68 326 www.tischlerei-meister.de www.schindler-wilke.dewww.schindler-wilke.de

©Elektro inixmedia © inixmedia

Kundendienst für Hausgeräte und TV Elektro-Installationen | Antennenbau | Lampen Badallee 18 · 25826 St. Peter-Ording Tel. 0 48 63-87 70 · Fax 0 48 63-9 53 31 www.elektro-mahrt.de

Elektronik Service Dirk Jens ©Ihr Problemlöser inixmedia für Zuhause – alles zu fairen Preisen! • Anschließen und Einstellen von LCD-TV, nd Sat-Receivern, DVD, Home-Cinema etc. iegmu Freese • Bau und Erweiterung von Sat-Anlagen S Montagetischler • Beratung und Verkauf • Elektro, Telefon Raumgestalter • u. v. m. Hausmeistertätigkeiten Ottenschölstraße 18 · 25870 Oldenswort Süderstraße 16 · 25836 Garding Tel. 0 48 64/27 19 89 · Handy 01 52/24 51 27 98 Tel.: 0 48 62 - 20 16 46 ©[email protected] inixmedia Leve Hausmeister-Service Renovierungsarbeiten aller Art Trockenbau, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten und www.pixabay.com© vieles mehr 25881 Tating • Osterende 9 Telefon: 0 48 62- 89 28 © Mobil:inixmedia 01 70- 8 85 35 10 © inixmedia Telefax: 0 48 62- 1 75 13 E-Mail: [email protected] www.Leve-Hausmeister-Service.de

60_1157_Leve_Hausmeister,20 65 x 50, 54575, Eiderstedt Behördenwegweiser

Aufgabe Wo Tel. 0 48 62/10 00- Abfallbeseitigung Steuern 3 61/3 62/3 65 Abwassergebühren Steuern 3 61/3 62/3 65 An,- Ab- und Ummeldungen Bürgerbüro siehe Seite 19 Anerkennung von Vaterschaft und Mutterschaft Standesamt 1 31/1 32 Aufenthaltsbescheinigung Bürgerbüro siehe Seite 19 Ausbildungsangelegenheiten Personal 3 51 Bauanträge, Bauvoranfragen Bauen 2 10/2 13/2 21 Baugrundstücke Liegenschaften 2 41 Bauleitplanung Bauen 2 34 Beglaubigungen Bürgerbüro siehe Seite 19 Beurkundungen (Geburten, Eheschließungen, Lebenspartnerschaftsbegründungen, Sterbefälle) Standesamt 1 31/1 32 Bußgeldstelle für Verkehrsordnungswidrigkeiten Sicherheit und Ordnung 1 44/1 45 Eheschließungen Standesamt 1 31/1 32 © inixmedia Fischereischein Bürgerbüro siehe Seite 19 Fremdenverkehrsabgabe Steuern 3 64/3 42 Führerscheinangelegenheiten Bürgerbüro siehe Seite 19 Führungszeugnis Bürgerbüro siehe Seite 19 Fundbüro Bürgerbüro siehe Seite 19 Geburtenanmeldung Standesamt 1 31/1 32 Gewerbeangelegenheiten Bürgerbüro siehe Seite 19 Gewerbesteuer Steuern 3 61/3 62/3 65 Grundsteuern Steuern 3 61/3 62/3 65 Haushaltsbescheinigungen Bürgerbüro siehe Seite 19 Hoch- und Tiefbau Bauen 2 31/2 33/2 35/2 36 Hundesteuer (An-, Ab- und Ummeldungen) Steuern 3 61/3 62/3 65 Jahreskurabgabe (Tönning) Steuern 3 63 Kirchenaustritte Standesamt 1 31/1 32 Kfz-Ummeldung (innerhalb des Kreises NF) Bürgerbüro siehe Seite 19 Kläranlagen Bauen 2 31/2 33/2 35/2 36 Mahnung Finanzbuchhaltung 3 45/3 31 Namenserklärungen (Ehenamen, Einbenennung Kind, Wiederannahme Geburtsname) Standesamt 1 31/1 32 © inixmedia Obdachlosenangelegenheiten Sicherheit und Ordnung 1 26 Parkerleichterungen Bürgerbüro siehe Seite 19 Pass- und Ausweisangelegenheiten Bürgerbüro siehe Seite 19 Personalangelenheiten Personal 3 52/3 53 Personenstandswesen Standesamt 1 31/1 32 Regionalentwicklung Steuerung 4 22 Schulen, Kindertagesstätten Schule, Kita 1 51 Spenden Finanzbuchhaltung 3 41 Taxigutschein Bürgerbüro siehe Seite 19 Tierschutz Sicherheit und Ordnung 1 26 © inixmedia Verkehrsangelegenheiten Sicherheit und Ordnung 1 22 Vollstreckung Finanzbuchhaltung 3 41/3 44 Wahlen (Briefwahlunterlagen) Bürgerbüro siehe Seite 19 Zweitwohnungssteuern Steuern 3 63 20 21 Bauen · Handwerk

• Hof- und Grundstückspflege aller Art • Garten Um- und Neugestaltung Heider Chaussee 4 · 25764 Wesselburen • Holz- und Zaunbau • Pflasterarbeiten und Terrassenbau • Arbeiten rund ums Haus • Baumpflege- und Schredderarbeiten Tel. 0 48 33/25 55 • Baumfällarbeiten mit SKT und Hubsteiger Fax 0 48 33/42 42 55 • Winterdienst [email protected] Oldenswort • Klifflandstr. 4 • Telefon: 0 48 64-27 16 66 oder 01 73-6 02 23 37 www.kirchner-malereibetrieb.de E-Mail: [email protected] • Internet: www.hausgarten-timowolff.de

Ihr Partner für Fest - Bau GmbH Wellness und Wärme Baugeschäft

terbet is ri e e • Stahlbetonarbeiten b © inixmedia © inixmediaM • Maurerarbeiten • Zimmererarbeiten Fachbetrieb für: Heizung – Sanitär – Lüftung Büro: Solarsysteme – Wärmepumpen Ludwig-Oesau Weg 4 Holzpelletanlagen – Klempnerei 25889 Witzwort Tel.: 0 48 64 / 10 07 46 Bövergeest 85 g · 25826 St. Peter-Ording Fax: 0 48 64 / 6 22 Tel.: 0 48 63 - 37 66 · Fax : 0 48 63 - 37 67 Mobil: 01 71 / 6 89 46 29 [email protected] · www.boller-shk.de

32_1157_Fest_Bau_GmbH,Abraham & 65 x 50, 53531, Eiderstedt 14_986_Witthuhn_Buchhandl,Maler- und Lackierermeister 65 x 50, Eiderstedt ©Lautenschläger inixmedia GbR Jens Ziegelmann Jederzeit Zufriedenheit Meisterbetrieb Reparatur- und Neuverglasung Garten- und Landschaftsbau Fußbodenverlegearbeiten Eiderstedt Wärmedämmschutz von außen sowie dekorative Innen- und Außenbeschichtung Bövergeest 101 a · 25826 St. Peter-Ording 25764 Wesselburen - OT Deichhausen Telefon 0 48 63/95 06 42 · Telefax 95 08 69 Tel. (0 48 33) 42 44 23 · Fax (0 48 33) 42 99 23 www.gartenbau-eiderstedt.de © inixmediawww.maler-ziegelmann.de

© inixmedia © inixmedia

22 Ausbildung in der Verwaltung

€€Ausbildung beim Amt Eiderstedt

Das Amt Eiderstedt sucht freundliche, teamfähige Men- Ausbildungsleiterin: schen, die sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit Anke Wieben-Pauls 0 48 62/10 00-3 51 im Büro interessieren und sich für den Umgang mit [email protected] Menschen begeistern können.

Das Amt bietet diese Ausbildungsmöglichkeiten: Weitere Informationen  Verwaltungsfachangestellte/r – zu den Ausbildungsbereichen: Fachrichtung Kommunalverwaltung  Sekretäranwärter (mittlere Beamtenausbildung) www.vab-sh.de ()  Inspektoranwärter – www.bs-husum.de (Berufsschule Husum) Bachelor of Arts (gehobene Beamtenausbildung) www.fhvd.de (Altenholz) www.berufenet.arbeitsagentur.de Wer eine Ausbildung beim Amt machen möchte, erhält © inixmedia in einem persönlichen Gespräch weitere Informationen. Gern kann auch ein Praktikum erfolgen, in dem prak- tische Eindrücke aus der täglichen Arbeit gesammelt werden können. © Amt Eiderstedt

© inixmedia

© inixmedia Die Auszubildenden des Amtes Eiderstedt 2013

22 23 Ferien · Freizeit · Mobilität

Wir freuen uns auf Sie! Flüge weltweit, Kreuzfahrten, Studienreisen, Pauschalreisen und Busreisen Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr

Reisebüro Tönning · Am Markt 11 - 12 · 25832 Tönning Telefon 0 48 61-61 01 16 · Fax 0 48 61-61 01 82 [email protected]

Sportdrachen Windspiele © inixmediaStrandartikel © inixmedia Inge Kay • Badallee 5 • 25826 Sankt Peter-Ording Telefon: 0 48 63 / 95 02 03 • [email protected] www.Drachenkiste-spo.de

Fahrradvermietung & Reparatur Schlosserei & Schlüsselnotdienst Ernst-Otto Saß – EOS – Boyens Kfz-Reparatur · Kfz-Handel ©Dorfstraße inixmedia 51 Oldtimerreparatur und -restauration 25881 Tating Dörpstraat 8 Tel.: 0 48 62 - 88 06 Telefon 0 48 62/9 23 25882 Tetenbüll Fax: 0 48 62 - 16 33 Telefax 0 48 62/12 54 [email protected] Mobil: 01 73 - 4 14 33 49 Mobil 01 62/9 35 76 11 www.eos-tetenbüll.de © inixmedia © www.pixabay.com©

©24 inixmedia © inixmedia Wichtige Adressen

Abfallwirtschaftsgesellschaft Nordfriesland mbH Jobcenter Dithmarschen Hohle Gasse 3, 25813 Husum 0 48 41/89 48-0 Rungholtstraße 1, 25746 Heide 04 81/98-5 02 [email protected] [email protected] www.awnf.de Kfz-Zulassungsstellen Abfallwirtschaftszentrum Eiderstedt  Husum Ovesweg 1, 25836 Kirchspiel Garding 0 48 62/10 32 60 Marktstraße 6, 25813 Husum 0 48 41/6 72 55 www.awnf.de  Niebüll Gather Landstraße 75, 25899 Niebüll 0 46 61/30 55 Agentur für Arbeit [email protected] Geschäftsstelle Tönning Am Markt 1, 25832 Tönning Kreisverwaltung Nordfriesland Arbeitnehmer: 08 00/45 555 00* Marktstraße 6, 25813 Husum 0 48 41/67-0 Arbeitgeber: 08 00/45 555 20* [email protected] [email protected] * kostenfrei Landesbetrieb für Küstenschutz Amtsgericht Husum Nationalpark und Meeresschutz (LKN) Theodor-Storm-Straße 5 Herzog-Adolf-Straße 1, 25813 Husum 0 48 41/6 67-0 25813 Husum 0 48 41/6 93-0 [email protected] © inixmedia www.ag-husum.schleswig-holstein.de Schiedsamt Finanzamt Nordfriesland  Eiderstedt Eesackerstraße 11 a, 25917 Leck 0 46 62/85-0 Schiedsfrau Gudrun Fuchs [email protected] Norderstraße 31, 25881 Tating 0 48 62/2 80 Stellvertretender Schiedsmann Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland Axel Heulmanns 01 52/25 40 09 85 Damm 8, 25813 Husum 0 48 41/89 70-0 Fischerstraße 25, 25836 Garding 01 72/2 13 63 76 [email protected] [email protected]  St. Peter-Ording Gleichstellungsbeauftragte (ehrenamtlich) Schiedsmann Wilhelm Bahrenfuß Dörte Rickerts Fasanenweg 40 Mühlendeich 21, 25836 Vollerwiek 0 48 62/85 41 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/10 66 [email protected] Stellvertretender Schiedsmann Klaus Nommels Fasanenweg 37 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/18 87

Sozialzentrum Südliches Nordfriesland Am Markt 1, 25832 Tönning 0 48 61/6 14-0 © inixmedia © Martin Stock/LKN-SH [email protected] Wasserbeschaffungsverband Eiderstedt Nordergeestweg 19, 25836 Garding 0 48 62/1 00 70 [email protected] www.wbv-eiderstedt.de

Weiterbildungsverbund Nordfriesland Neustadt 120, 25813 Husum 0 48 41/66 85 27 24 © inixmedia 25 Kunst · Musik · Unterhaltung

Kino Nordlicht Im Bad 31 • 25826 St. Peter-Ording Tel. 0 48 63-47 80 74 • www.kino-nordlicht.de

Galerie & Atelier ERHARD SCHIEL Auf 272 großformatigen Seiten stellt © inixmediaRadierungen, Zeichnungen,© inixmedia Georg Panskus den Künstler Erhard Schiel und seine meisterhaften Ölbilder, Mischtechnik Radierungen und Ölbilder vor. täglich geöffnet - außer Mittwoch „Einblicke in Leben und Werk“ Das Buch ist in der Galerie, per Telefon 25826 St. Peter-Ording · Bövergeest 87a oder im Internet erhältlich: 48,- € Telefon 0 48 63 / 30 86 e-Mail: [email protected] · www.erhard-schiel.de

Anzeige Die Gardinger Musikantenbörse ist eine Livemusikveranstaltung, die seit © inixmedia vielen Jahren im Juli und August über 60 Bands, Solisten und Tausende von Besuchern in die Innenstadt von Garding zieht.

Auf fünf Bühnen gibt es dienstags von 19 bis 23 Uhr Folk, Rock, Country, Liedermacher, Jazz, kurz gesagt: Musik aus allen Stilrichtungen.

Die Künstler kommen aus allen Teilen ©Deutschlands, inixmedia um sich und ihre Musik zu präsentieren und sich für weitere Auftritte zu empfehlen.

© inixmedia © inixmedia www.musik-fuer-garding.de 26 27 Kultur · Touristik

Museen/Baudenkmäler/Gärten und mehr….

Alte Schule Warmhörn Baudenkmal von 1874, authentische Sammlung © Café Alte Schule von Lehr- und Lernmitteln am originalen Ort Warmhörner Deich 21, 25882 Warmhörn www.alteschulewarmhoern.de Altes Rathaus – Staller Haus Das ehemalige Rathaus der Stadt Garding beherbergt mehrere Vereine Enge Straße 5, 25836 Garding Haus Peters Historischer Kaufmannsladen von 1820 mit Galerie und wechselnden Ausstellungen Dörpstraat 16, 25882 Tetenbüll 0 48 62/6 81 www.hauspeters.info © inixmedia Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort Ehemaliger Sitz des Stallers von Eiderstedt www.hoyerswort.de 0 48 64/2 03 98 38 Café Alte Schule, Warmhörn Hochdorfer Garten, Tating Bedeutendes Denkmal der bäuerlichen Gartenkultur in €€Kulturlandschaft Eiderstedt Schleswig-Holstein. Getragen von der Richardsen-Bruchwitz-Stiftung. Die Landschaft der Halbinsel Eiderstedt bietet eine [email protected] Vielzahl kultureller Einrichtungen. Hier ein kleiner Über- www.hochdorfer-garten.de blick über die breit gefächerte Kulturlandschaft des Interessengemeinschaft Baupflege Amtes. Hans-Georg Hostrup 0 46 71/6 01 20 [email protected] Ateliers/Galerien www.igbaupflege.de Kirche in Welt Atelier Rungholt Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen, Wolfgang Groß-Freitag Sommerkirche Rungholter Weg 4, 25836 Welt 0 48 62/1 04 41 94 www.gemeinde-welt.de/kirche www.atelier-rungholt.de Galerie Artmone Steinhütten 2, 25836 Westerhever 0 48 65/3 93 www.monika-nelting.de Galerie und Atelier Dreyer meerkunst © Amt Eiderstedt Westerdeich 1, 25836 Vollerwiek 0 48 62/10 30 40 www.galerie-meerkunst.de Galerie Schiel Bövergeest 87 a 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/30 86 www.erhard-schiel.de Galerie Wasserkoog © inixmedia Wasserkooger Straße 25 25882 Tetenbüll-Wasserkoog 0 48 65/6 12 Theodor-Mommsen-Statue vor der Gardinger Kirche

26 27 © inixmedia © inixmedia Genießen Sie unsere Speisen und Getränke mit dem einzigartigen Blick in die benachbarte Reithalle ... © inixmedia

© inixmedia

© inixmedia © inixmedia Kultur · Touristik

Leuchtturm Westerheversand, Westerhever Tourismusverein Garding und Umgebung e. V. Ein Wahrzeichen der Halbinsel Eiderstedt, Markt 26, 25836 Garding 0 48 62/4 69 Postkartenmotiv und beliebter Trauort [email protected], www.garding.de www.westerhever-nordsee.de Tourismusverein Oldenswort Mars Skipper Hof, Ein Garten für die Sinne e. V. Dankwerthstraße 3, 25870 Oldenswort 0 48 64/3 74 Haubarg 0 48 61/61 74 80 [email protected] www.eingartenfuerdiesinne.de www.tourismusverein-oldenswort.de Museum der Landschaft Eiderstedt Tourismusverein Osterhever Museum und Trauort Norderheverkoogstraße 9 Olsdorfer Weg 6, 25826 St. Peter-Ording 25836 Osterhever 0 48 65/3 74 www.museum-landschaft-eiderstedt.de [email protected], www.nordsee-osterhever.de Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum Tourismusverein Tating Am Robbenberg, 25832 Tönning 0 48 61/9 62 00 Süderdeich 8, 25881 Tating 0 17 5/247 75 62 www.multimar-wattforum.de [email protected], www.tating-nordsee.de Töpferei Vollerwiek Tourismusverein Tetenbüll © inixmedia Altendeich 12, 25836 Vollerwiek 0 48 62/10 47 11 Teskedeich 1 25882 Tetenbüll Tel./Fax 0 48 62/20 15 00 Touristik www.tetenbüll.de Tourismusverein Westerhever-Poppenbüll Bade- und Verkehrsverein Welt-Vollerwiek e. V. 25881 Westerhever 0 48 65/12 06 Mühlendeich 24, 25836 Vollerwiek 0 48 62/10 32 00 [email protected] [email protected] www.westerhever-nordsee.de www.mehr-nordsee.de Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording Fremdenverkehrsverein Tümlauer-Koog Tourismus-Service-Center Koogstraße 52 Maleens Knoll 2 25881 Tümlauer-Koog 0 48 62/5 30 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/99 90 www.tuemlauer-koog.net [email protected], www.st.peter-ording.de Stadtmarketing Garding Tourist- und Freizeitbetriebe der Stadt Tönning Markt 26, 25836 Garding 0 48 62/4 69 Am Markt 1, 25832 Tönning 0 48 61/6 14 20 [email protected] [email protected], www.toenning.de

© inixmedia © Mars skipperhof

© inixmedia

29 Gastlichkeit

Inh. Berit Wilkens nte – Pi stora zzeri hausgemachte Kuchen und Torten Ri a belegtes Landbrot und saisonale Suppen Kaffeespezialitäten reichhaltiges Frühstücksangebot Sonnenterrasse Geschenk-Boutique Dammstraße 20 Süderstraße 61 · 25836 Garding 25764 Wesselburenerkoog Telefon 0 48 33 - 42 58 85  0 48 62 - 1 04 15 26 105_eiderstedt_koog_cafe_56312.indd 1 21.10.14 16:08 Stubner‘s Café-Restaurant ©Schöne inixmedia Ferien in St. Peter-Ording ©Horst inixmedia Stubner ab 1. Mai bis Ende Oktober Freitag ab 17.30 Uhr Fischbuffet Im Bad 31 Kölfhamm 6 · 25826 St. Peter-Ording Tel.: (0 48 63) 9 95 - 0 · Fax: (0 48 63) 9 95 - 45 25826 Sankt Peter-Ording [email protected] · www.koelfhamm.de Telefon 0 48 63/47 89 05

gutbürgerliche Küche © inixmediaSaalbetrieb www.pixabay.com© Inh. Dirk Ebsen

Dorfstraße 17 · 25881 Tating Telefon 0 48 62 - 20 1 97 25 [email protected] www.eiderstedter-krog.de © inixmedia

© inixmedia © inixmedia 30 31 Kinder · Jugend

€€Kinderbetreuung Kinderstube Tetenbüll Kirchdeich 1, 25882 Tetenbüll ADS Kindergarten Tönning (Sekretariat Grundschule) 0 48 62/7 77 Hugo-Buschmann-Straße 52 Städtischer Kindergarten Tönning 25832 Tönning 0 48 61/55 06 Rieper Weg 10 a, 25832 Tönning 0 48 61/54 96 [email protected] [email protected] www.ads-.de/toenning www.kiga-toenning.de Ev. Kindergarten Garding Tönning Danske Børnehave Marienstraße 10, 25836 Garding 0 48 62/80 55 Herzog-Philipp-Allee 3 a www.kindergarten-garding.de 25832 Tönning 0 48 61/54 08 Ev. Kindergarten St. Peter-Ording und Tating [email protected] Kirchenleye 8, 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/21 38 www.toenning-boernehave.de www.ev-kita-werk.de Garding Børnehave €€Kinderheime Osterende 29, 25836 Garding 0 48 62/9 12 boernehave@skoleforeningen Kinderhaus Eiderstedt www.garding-boernehave.de Karkenstraat 5, 25882 Tetenbüll 0 48 62/6 86 Integrativer Kindergarten Nis-Puk e. V. www.kinderhaus-eiderstedt.de © inixmedia Neustadt 39, 25832 Tönning 0 48 61/67 14 Kinderheim „Alte Schule“ GmbH [email protected] Dorfstraße 4, 25836 Poppenbüll 0 48 62/6 55 www.nis-puk-kindergarten.de Kinderheim Haus Butenwarft Kindergarten Oldenswort Welter Chaussee 3 Königskampweg 1, 25870 Oldenswort 0 48 64/7 17 25836 Vollerwiek 0 48 62/10 20 46 [email protected] Kinder- und Jugendbetreuung Nordfriesland www.kita-oldenswort.de Tidenhus Garding Tatinger Straße 12, 25836 Garding 0 48 62/10 20 80

€€ Jugendtreffs

© www.pixabay.com© Jugendclub ZACK Königskampweg 1, 25870 Oldenswort Jugendtreff Garding Graureiherweg 4, 25836 Garding Ute Fröhlich 01 62/7 03 56 65 Jugendzentrum St. Peter-Ording Olsdorfer Straße 19 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/4 76 99 06 © inixmedia www.juzespo.de Jugendzentrum Tönning Strandweg 3, 25832 Tönning Udo Radtke 0 48 61/55 31 [email protected] © inixmedia 30 31 Handarbeit · Geschenke · Essen & Trinken · Fotografie

Skipper ...seit 1901 backen wir für Sie! Dorfbäckerei & Konditorei Sie finden bei uns ca. 300 Teesorten Teebecher, Süßes, Schokolade, schöne Geschenke backt spitze

Besuchen Sie uns in St. Peter-Ording Dorfstraße 7 · 25826 St. Peter-Ording Im Bad 34 a - Telefon 0 48 63/95 02 88 Tel. 0 48 63-22 59 www.skipper24.de www.baeckerei-siercks.de

Nord- deutscher • Passbilder • Hochzeitsaufnahmen geht nicht © •inixmedia Bewerbungsfotos • Familienaufnahmen © inixmedia Getränkeland Loma GmbH Foto-Oppermann Nordergeest 5 25826 St. Peter-Ording Enge Straße 8 • 25836 Garding Tel. 0 48 63-30 15 Fax 0 48 63-55 94 Tel. 0 48 62-4 11 • Fax 0 48 62-81 71 www.spo-aquavit.de

Digital-Fotos sofort Digitale Passbilder

©Handarbeiten inixmedia und maßgeschneidertes aus Schafwolle Im Bad 18, St. Peter-Ording Schaf-Felle · Schafwolle Maritime Geschenkartikel Lamm Spezialitäten · Schafskäse Souvenirs u. Sonnenbrillen - Ferienwohnung - Bewerbungsfotos, Portraits, Familien-, Kinder- und Hochzeitsaufnahmen Deichstraße 2 · 25881 Westerhever · Tel. 0 48 65-6 76 in unserem Studio in Husum, Mobil 0 15 20 7 50 30 20 Schloßgang 14, Tel.: 0 48 41 - 66 58 55

Natürlich Kreativ © inixmediaGarne & Mehr

Öffnungszeiten Garne aus Nordeuropa zum Mo: 9 - 19 Uhr Weben, Stricken und mehr. Di - Fr: 14 - 19 Uhr Sa: 9 - 13 Uhr (Sommer 16 Uhr) Web-, Strick- und Häkelkurse: Neustraße 14, 25832 Tönning Informationen bei uns oder Tel.: 04861-618 67 23 im Eiderstedter Veranstaltungs- www.garnkontor.eu kalender. Handarbeitstreff: Schauen Sie einfach mal rein. Mittwochs, 18 Uhr © inixmedia © inixmediaFreitags, 15 Uhr 32 Bildung

€€Büchereien Grundschule mit Förderzentrumsteil der Stadt Tönning und der Gemeinde Oldenswort Fahrbücherei im Kreis Nordfriesland Hochsteg 26, 25832 Tönning Otto-Hahn-Straße 37, 25813 Husum 0 48 41/21 92 Königkampsweg 1, 25870 Oldenswort 0 48 61/96 80-0 www.fahrbuecherei5.de [email protected] Gemeindebücherei St. Peter-Ording www.schule-am-ostertor.de Badallee 56, Ortsteil Dorf Nordseeschule – 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/29 87 Gymnasium mit Gemeinschaftsschulteil www.buecherei-spo.de • Gemeinschaftsschulteil Stadtbücherei Garding Fasanenweg 5 Marienstraße 11, 25836 Garding 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/9 15 08 Stadtbücherei Tönning • Gymnasium Am Markt 1, 25832 Tönning 0 48 61/61 44 50 Pestalozzistraße 62-70 [email protected] 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/47 55-0 www.toenning.de [email protected] Theodor-Mommsen-Schule mit Außenstelle Tetenbüll €€Schulen • Theodor-Mommsen-Schule © inixmedia Marienstraße 14, 25836 Garding 0 48 62/20 17 25 Dänische Schule (Dansk Privatskole) • Außenstelle Tetenbüll: Herzog-Philipp-Allee 3 a, 25832 Tönning Kirchdeich 1, 25882 Tetenbüll 0 48 62/7 77 Schulleiter: Horst-Werner Knüppel 0 48 61/23 [email protected] [email protected] www.tms-garding.de Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe Utholmschule Grundschule mit Förderzentrum Eider-Treene-Schule Kirchenleye 7, 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/91 46 Badallee 14, 25832 Tönning 0 48 61/61 00-0 [email protected] [email protected] www.utholm-schule.de www.gems-toenning.de €€Berufsbildende Schule

Berufsbildende Schulen des Kreises Nordfriesland Herzog-Adolf-Straße 3

© www.pixabay.com© 25813 Husum 0 48 41/89 95-0 www.bs-husum.de

€€Volkshochschulen

© inixmedia Volkshochschule Garding e. V. Marienstraße 10 a, 25836 Garding 0 48 62/1 04 16 05 [email protected] www.vhs-garding.de Volkshochschule Tönning e. V. Hochsteg 18 a, 25832 Tönning 0 48 61/17 40 [email protected] Volkshochschule St. Peter-Ording e. V. Zum Karpfenteich 11 a 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/4 75 50 © inixmedia [email protected] 32 33 Gut versorgt

© inixmedia © inixmedia

Ambulante Pflege © inixmediaGut versorgt zu Hause leben DRK Pflegedienste Nordfriesland gGmbH Sozialstation St. Peter-Ording Sie möchten© auch inixmedia bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit zu Hause bleiben? Wir helfen Ihnen! Wir beraten Sie individuell und kostenlos in • Ambulante Kranken- & Fragen der Finanzierung und Antragstellung Altenpflege und betreuen Sie bei Bedarf rund um die Uhr. • Grund- & © inixmediaBehandlungspflege Rufen Sie uns© an! Telefoninixmedia 0 48 63/22 00 34 Soziales · Senioren

€€Soziale Einrichtungen €€Senioren gut betreut

AWO Begegnungsstätte, Gesprächskreis Tönning Begegnungsstätte Reinhard Strüning Altenbegegnungsstätte Haus der Diakonie Irmgard Pokrant Johann-Adolf-Straße 6-7 01 71/7 21 85 18 Niederweg 9 DRK-Sozialstation St. Peter-Ording 25870 Oldenswort 0 48 64/13 73 Im Bad 8 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/22 00 Pflegedienste Hospizdienst Eiderstedt Ambulanter Pflegedienst „Sonnenschein“ Andrea Schacht Cornelia Huras 01 71/9 94 92 41 Norderring 15 AWO Sozialstation 25836 Garding 01 70/4 52 33 33 Ambulanter Pflegedienst www.hospizdienst-eiderstedt.de Hochsteg 39 Marienstift 25832 Tönning 0 48 61/50 27 Hilfen für Menschen mit Behinderung [email protected] © inixmedia Stockschließergang 2 www.awo-sh.de 25836 Garding 0 48 62/18 80 DRK Pflegedienste Nordfriesland GmbH Runder Tisch zur Sucht- und Drogenprävention Sozialstation St. Peter-Ording 0 48 63/22 00 Hans-Jörg Rickert St. Christian Diakonie Eiderstedt – Sozialstation Böhler Landstraße 97 Norderring 15 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/36 05 25836 Garding 0 48 62/18 80 Tönninger Tafel Johann-Adolf-Straße 7-9 Seniorenheime/-pflegeheime/-wohnheime 25832 Tönning 0 48 61/69 14 10 Martje-Flohrs-Haus www.dw-husum.de Alten- und Pflegeheim Norderring 15 25836 Garding 0 48 62/18 80 www.diakonie-kropp.de Paul-Gerhardt-Haus

© aok Mediendienst Eiderstedter Straße 8 25832 Tönning 0 48 62/18 80 www.diakonie-kropp.de Privates Seniorenheim Eiderstedt Westerenn 11 © inixmedia 25882 Tetenbüll 0 48 62/3 54 ww.seniorenheimrohde.de Seniorenheim Haus Edelweiß Heedweg 11 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/95 00-0 Seniorenheim Osterhever Lerchenweg 1 25836 Osterhever 0 48 65/9 01 46-0 © inixmedia

34 35 Bleiben Sie gesund!

Nordergeest 6 · 25826 St. Peter-Ording Netter als das Internet! Dr. Holm F. Schmidt Fischerstr. 8 • 25836 Garding Tel. 0 48 63-47 49 55 · Fax 0 48 63-47 49 56 Telefon (0 48 62) 80 67 • Telefax (0 48 62) 80 68 [email protected] E-Mail: [email protected] www.utholm-apotheke.de www.everschop-apotheke.de Krankengymnastik Silke Oswald Zum Südstrand 6 Martina Pantel · Heilpraktikerin · Osteopathin D. O.® 25826 St. Peter-Ording

Tel. 0 48 63/17 05 © inixmediaFax 0 48 63/47 63 91 © inixmedia [email protected]

medizinische Fußpflege in Garding

Enrico Seidler Enge Straße 21 · 25836 Garding Geöffnet: Mo.-Fr. 9.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr Tel.: 0 48 62 / 1 70 40 30 · Fax: 0 48 62 / 1 70 40 32 © inixmediaund Sa. 9.00-12.00 Uhr Notdienst: Mo.-So. 8.30-21.00 Uhr Mobil: 01 52 / 33 99 44 75 Glaslager für gängige Gläser, Brillen, Sonnenbrillen, Sehtest E-Mail: [email protected] Fischerstraße 25 · 25836 Garding Tel. 0 48 62-13 03 und 01 70/3 33 70 65 · www.optiker-schmitz.com Für alle Kassen zugelassen! Naturheilpraxis • Stoffwechsel-Ernährungsprogramm Birgit Peckmann-Peters • Aufbaukur Immunsystem Atemtherapie · Shiatsu · Hypnose • LNB Schmerztherapie ©Akupunkt-Massage inixmedia nach Penzel • Medical-Fitness-Training Ohrakupunktur · Raucherentwöhnung Schröpfmassagen · Kräuterheilkunde Heilpraktikerin Petra Marcussen 1 0 48 63 - 31 14 Herrenmühle 38 · 25836 Garding [email protected] Zum Karpfenteich 9 www.heilpraktiker-eiderstedt.de 25826 St. Peter-Ording/Böhl Tel. 0170/6251553 ©36 inixmedia 27_1157_Naturheilpraxis,© inixmedia 65 x 50, Eiderstedt Kirchen

€€Evangelisch-lutherische Kirche Kirchenbüro Tönning, Kating, Kotzenbüll  Sekretärin Ute Gieseler 0 48 61/3 82 Kirchenbüro Eiderstedt-Mitte Johann-Adolf-Straße 4, 25832 Tönning (Garding, Heverbund, Tetenbüll/Katharinenheerd, [email protected] Welt/Vollerwiek)  Pastorin Gisela Mester-Römmer 0 48 61/3 82  Sekretärin Inke Schauer 0 48 62/1 72 67 0 48 61/6 99 05 Markt 4, 25836 Garding  Pastorin Inke Thomsen-Krüger 0 48 64/1 01 81 [email protected], www.kirche-eiderstedt.de Kirchenbüro Witzwort  Pastor Ralf-Thomas Knippenberg 0 48 62/10 29 70 Glockensteg 1, 25889 Witzwort 0 48 64/1 01 41 [email protected]  Pastor Christian Fritsch  Pastorin Eva Hoefflin 0 48 65/2 11 [email protected] [email protected] Dänische Kirchengemeinde  Pastor Holger Beermann 0 48 62/15 90 Dänisches Pastorat [email protected] Herrengraben 3, 25832 Tönning 0 48 61/4 53 Kirchenbüro Oldenswort  Pastor: Matthias Skaerved Osterender Chaussee 3 [email protected] 25870 Oldenswort 0 48 64/1 01 81  Pastorin Inke Thomsen-Krüger €€Katholische Kirche [email protected] Kirchenbüro St. Peter-Ording St. Paulus © inixmedia (St. Peter-Ording und Tating) Badallee 1 a, 25832 Tönning 0 48 61/61 89 64  Sekretärin Kirsten Kardel 0 48 63/22 60  Pfarrbüro: Pfarrei St. Knud Olsdorfer Straße 19, 25826 St. Peter-Ording Woldsenstraße 9, 25813 Husum 0 48 41/25 16 [email protected] www.st-knud-husum.de  Pastorin Regine Boysen 0 48 63/22 60  Pastorin Eva Höfflin 0 48 65/2 11 © Stadtmarketing Garding Stadtmarketing ©

© inixmedia

Kirche Garding 36 © inixmedia 37 „(Hör-) Qualität hat im Norden einen Namen“ © inixmedia © inixmedia • Kostenloser Hörtest • Anpassungen • Reparaturen • Lieferant aller Kassen © •inixmedia Finanzierung möglich

Ihr Partner für gutes Hören seit 1950!

Hörgeräte Kersten© inixmedia Nord GmbH GR Ü N E S E H S Am Markt 12 C K S R T

E

U

25832 Tönning U E

Z

D

• • Tel.: 0 48 61 / 69 02 45 F Ü I T R E G H Fax: 0 48 61 / 61 08 04 E S U N D © [email protected]© inixmedia www.hoergeraete-kersten.de Bleiben Sie gesund!

€€Apotheken Haut- und Geschlechtskrankheiten Eisenmann, Andreas, Dr. med. (ermächtigt) Apotheke am Wattenmeer (Allergologie, Rehabilitationswesen, Sozialmedizin) Im Bad 27, 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/95 05 33 Fritz-Wischer-Straße 3 Eider-Apotheke 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/7 06 11 51 Neustraße 11, 25832 Tönning 0 48 61/2 40 Everschop Apotheke Hals- Nasen- Ohrenheilkunde Fischerstraße 8, 25836 Garding 0 48 62/80 67 Behm, Michael, Dr. med. Königlich Priv. Wasserberg-Apotheke Neue Anlage 20, 25746 Heide 04 81/6 10 51 Am Markt 10, 25832 Tönning 0 48 61/2 15 Gerken, Andrea, Dr. med. Löwen-Apotheke Großstraße 21, 25813 Husum 0 48 41/55 61 Osterstraße 18, 25836 Garding 0 48 62/2 15 Hummel, Birgit Utholm-Apotheke Erichsenweg 16, Haus 4 Nordergeest 6 25813 Husum 0 48 41/7 76 74 00 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/47 49 55 Thoms, Jan, Markt 22, 25746 Heide 04 81/6 24 26

€€Ärzte Hörgeräteakustik Hörgeräte Kersten Nord GmbH Allgemeinmedizin Markt 12, 25832 Tönning 0 48 61/69 02 45 Gattermann, Martin, Dr. med. (Balneologie und Medizi- nische Klimatologie); Gattermann, Sabine, Dr. med. (Bal­ Innere Medizin neologie und Medizinische Klimatologie , Psychotherapie) Grande, Alfonso, Dr. med. (ermächtigt) Böhler Landstraße 5 Selckstraße 13, 25832 Tönning 0 48 61/6 11-0 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/55 55 Jedicke, Harald Jedicke, Ursula, Dr. rer. nat. (Allergologie, Rehabilita- (Rehabilitationswesen, Balneologie und Medizinische tionswesen, Balneologie und Medizinische Klimatologie, Klimatologie, Notfallmedizin) Akupunktur, Notfallmedizin) Im Bad 18, 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/20 46 Im Bad 18, 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/20 46 Kümper, Claudia, Dr. med. Kramer, Ralph, Dr. med. (Allergologie) Neustraße 7, 25832 Tönning 0 48 61/7 47 Harbleker Chaussee 17, 25870 Oldenswort 0 48 64/3 87 Nokodian, Asgar, Dr. med. Löffler, Hans-Günther, Dr. med. (Rehabilitationswesen, Schmerztherapie, Physikalische Süderstraße 58, 25836 Garding 0 48 62/80 33 Therapie, Balneologie und Medizinische Klimatologie, Mehret, Frauke, Dr. med. Suchtmedizinische Grundversorgung) Johann-Adolf-Straße 25, 25832 Tönning 0 48 61/2 28 Badallee 19, 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/18 33 Otto, Michael, Dr. med. (Naturheilverfahren) und 0 48 63/9 51 00 Fischerstraße 18, 25836 Garding 0 48 62/1 01 71 Schacht, Angela Seidler, Babett, Dr. med. (Akupunktur) Fasanenweg 1 Markt 27, 25836 Garding 0 48 62/10 45 45 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/18 33 Thoböll, Markus (Naturheilverfahren, Homöopathie) Schünemann, Wolf-Alexander Harbleker Chaussee 17, 25870 Oldenswort 0 48 64/3 87 (Balneologie und medizinische Klimatologie, Naturheil- verfahren, Chirotherapie) Augenheilkunde Im Bad 37, 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/47 61 00 Katerberg, Leif Strohscheer, Imke (ermächtigt) (Hämatologie und In- Westerstraße 7, 25832 Tönning 0 48 61/91 99 ternistische Onkologie, Innere Medizin, Palliativmedizin) Wohldweg 9, 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/40 15 25 Frauenheilkunde und Geburtshilfe Wysocki, Robert, Dr. med. Lazovski, Julia (Selbstzahler) Neustraße 7, 25832 Tönning 0 48 61/7 47 Selckstraße 13, 25832 Tönning 0 48 61/6 11 34 20 39 Gesundheit für Mensch und Tier · Taxi

Ernährungs- und Diättherapie

Nicole Wiese staatl. gepr. Diätassistentin Ernährungsberaterin/DGE Diabetesassistentin DDG Ästhetische- und funktionelle Beratung für Ihren individuellen in Zahnersatz. 25826 St. Peter-Ording Informationen und Termine: Tel.: (0 48 63) 47 67 84 · Mobil: (01 75) 42 42 118 Tel: 0 48 61 - 64 85 E-Mail: [email protected] www.ernaehrungsberatung-spo.de Die Praxis für Physiotherapie

bc. Dörte Jäger Praxis für Physiotherapie Dipl. Physiotherapeutin Wolfgang Witte · Krankengymnastik © inixmedia· Erwachsenen- & Kindertherapie alle© Kassen inixmedia und privat · Hausbesuche · Lymphdrainage · Massagen Termine nach Vereinbarung · Hausbesuche Süderstraße 61 · 25836 Garding Markt 1 · 25836 Garding · Tel. 0 48 62/1 71 24 www.physiotherapie-jaeger.de · [email protected] Tel.: 0 48 62 / 20 19 - 4 77 Kleintierpraxis Reinhardt Hess Neustadt 25 24 Stunden für Sie im Einsatz • Aufnahme aller Kleintiere 25832 Tönning (außer Hunde) Telefon 0 48 61/610 660 • Unterbringung in privater Atmosphäre Praxiszeiten: © inixmedia• art- u. fachgerechte Betreuung Mo., Do., Fr. 7.00-12.00 Uhr • Nacht- und Notdienst 15.00-18.00 Uhr • Vor-Ort-Versorgung Di. 7.00-12.00 Uhr • Abhol- und Bringeservice 15.00-19.00 Uhr Mi. 7.00-12.00 Uhr Andreas Reucher · Tönninger Str. 79 · 25836 Garding Sa.+So. im Notfall für Sie da  0 48 62 - 20 19 749 · [email protected] www.tierpension-garding.de www.kleintierpraxis-hess.de Ihr Tier ist allein? Das muss nicht sein!

„Tiere sind so angenehme © inixmedia Freunde. Sie stellen keine Fragen und üben keine Kritik.“  0 48 63 - 49 30 60

George Eliot Flughafen- und Bahnhoftransfer · Vorbestellungen Krankenfahrten · Einkaufs- und Besorgungsfahrten Lotsendienste · Kurierfahrten Kerstin Gaida Wir sind rund um die Uhr für Sie im Einsatz! Eiderstedter Weg 2 · 25836 Garding Auch gebührenfrei zu erreichen: © inixmediaTel.: 0 48 62 - 20 16 58 · Mobil: 01 57 - 77 01 41 57 © inixmedia0 800 - 49 30 600 40 Bleiben Sie gesund!

Kinder- und Jugendmedizin Naturheilpraxen Gottwald, Bernhard, Dr. Marcussen, Petra Fischerstraße 8-10, 25836 Garding 0 48 62/2 06 Herrenmühle 38, 25836 Garding 01 70/6 25 15 53 Peckmann-Peters, Birgit Zahnärzte Zum Karpfenteich 9 Farkas-Schünemann, Ute 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/31 14 Theodor-Mommsen-Straße 18 Shadbash, Ilka 25836 Garding 0 48 62/20 19 59 Zum Leuchtturm 8 Hundsdörfer, Gernot, Dr. 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/95 01 60 An der Bootsfahrt 11, 25832 Tönning 0 48 61/7 22 Krüger, Jens-Ulrich Therapien Gartenstraße 16, 25836 Garding 0 48 62/12 11 Jäger, Dörte (Physiotherapie) Lochmiller, Dr. Walter (Kieferorthopädie) Markt 1, 25836 Garding 0 48 62/1 71 24 Westerstraße 16, 25832 Tönning Oswald, Silke (Krankengymnastik) Mahrt, Rita, Dr. Zum Südstrand 6 Dorfstraße 6, 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/52 23 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/17 05 Meyer, Detlef Ottens, Jos (Physiotherapie, Heilpraktik) Osterender Chaussee 18 Fasanenweg 1 © inixmedia 25870 Oldenswort 0 48 64/5 28 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/42 04 Pfau, Boris Pantel, Martina (Osteopathie) Kirchenleye 4, 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/14 65 Heedweg 4 a Tramm, Elisabeth 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/47 87 23-8 Deichstraße 2, 25832 Tönning 0 48 61/6 82 82 Schulze, Ellin (Ergotherapie) von Ungern-Sternberg, Andrea Christina, Dr. med. Fischerstraße 8, 25836 Garding 0 48 62/1 04 17 17 Eiderstedter Ring 30, 25836 Garding 0 48 62/2 75 Wehner, Sven (Osteopathie) Markt 1, 25836 Garding 0 48 62/1 04 16 55 Kliniken Welk, Ruth (Physiotherapie) BG Nordsee Reha-Klinik Theodor-Mommsen-Weg 10 Wohldweg 7, 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/4 94-02 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/81 44 DRK-Nordsee-Reha-Klinik Goldene Schlüssel Wiese, Nicole (Ernährungs- und Diättherapie) Im Bad 102, 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/7 02-0 in St. Peter-Ording 0 48 63/47 67 84 GesundheitsKlinik „Stadt “ Williges, Thorsten (Krankengymnastik) Fachklinik für Rehabilitation und Prävention Im Bad 35, 25826 St. Peter-Ording 0 48 6 3/8 67 20 (Selbstzahler) (Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kar- Witte, Wolfgang (Physiotherapie) diologie, HNO, Urologie, Gelbfieber-Impfstelle, Flug- Süderstraße 61, 25836 Garding 0 48 62/20 19-4 77 tauglichkeitsuntersuchung) 0 48 63/8 67 25 Klinik MVZ Tönning Tierärzte Selckstraße 13, 25832 Tönning 0 48 61/6 11-0 Börms, Eckhard, Dr. Klinik Nordfriesland Tatinger Straße 20, 25836 Garding 0 48 62/10 96-0 Wohldweg 9, 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/4 01-0 Freudenthal, Peter, Dr. MVZ Medizinischesversorungszentrum Heide Tönninger Straße 2 Esmarkstraße 50, 25746 Heide 04 81/7 85-50 00 25836 Garding 0 48 62/4 74 und 87 87 Strandklinik St. Peter-Ording Gebhardt, Wolfram, Dr. med. vet. Fritz-Wischer-Straße 3 Bövergeest 105 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/7 06 01 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/9 53 42 Westküstenklinikum Heide Hess, Reinhardt © inixmedia Esmarchstraße 50, 25746 Heide 04 81/7 85-0 Neustadt 25, 25832 Tönning 0 48 61/61 06 60 40 41 Gut betreut

PrivatePrivate SenioreneinrichtungenSenioreneinrichtungen Rohde inin TetenbüllTetenbüll

DasDas Private Private Seniorenheim Seniorenheim EiderstedtEiderstedt ist ist Mitglied Mitglied im im BundesverbandBundesverband privater privater AnbieterAnbieter u. u. sozialer sozialer DiensteDienste e.V. e.V.

EsEs gahgah unsuns wohlwohl up unse olenolen Dage!Dage! DasDas Private Private SeniorenheimSeniorenheim Rohde:Rohde: 84 Wohneinheiten mit ParkPark durchdurch überüber 7070 Mitarbeiter Mitarbeiter liebevoll liebevoll betreut. betreut. n n auchauch Kurzzeit- Kurzzeit- und und Urlaubspflege Urlaubspflege zurzur EntlastungEntlastung derder Angehörigen. n Spezialwohnbereich fürfür demenzielldemenziell Erkrankte. Erkrankte. DieDie Senioren Senioren TagesstätteTagesstätte –– SETA:SETA: Tagsüber gut versorgt seinsein undund zuzu HauseHause wohnen.wohnen. n n Ihr Ihr Angehöriger Angehöriger ist ist demenzkrank,demenzkrank, pflegebedürftig, pflegebedürftig, körperlichkörperlich eingeschränkt.eingeschränkt. n Betreuung unserer Gäste (auch(auch Feriengäste)Feriengäste) von von 8:00 8:00 bis bis 18:00 18:00 Uhr Uhr n n KostenloserKostenloser Fahrdienst. Fahrdienst. EssenEssen auf auf Rädern Rädern –– Pottkieker:Pottkieker: Original Eiderstedter Hausmannskost, idealideal für für Senioren Senioren n n Jeden Jeden Tag Tag © inixmediafrischfrisch gekocht, gekocht, auch auch am am Wochenende Wochenende undund anan FeiertagenFeiertagen n Lieferung© von inixmedia HausHaus zuzu HausHaus incl. incl. Fahrkosten Fahrkosten n nBestellungBestellung abab eine eine Portion Portion möglich, möglich, keine keine vertraglichevertragliche Bindung.Bindung.

PrivatesPrivates Seniorenheim Seniorenheim Eiderstedt, Eiderstedt, Westerenn Westerenn 11,11, 25882 Tetenbüll, Tel. 04862-354, FaxFax 04862-373,04862-373, www.seniorenheimrohde.de www.seniorenheimrohde.de

AMBULANTER © inixmedia PFLEGEDIENST UG (haftungsbeschränkt)

• Sie möchten nicht ins Heim , • freundliches, zuverlässiges Personal sondern in Ihrer vertrauten • kostenlose, unverbindliche Beratung Umgebung bleiben? • Hilfe bei Antrag der Pfl egeversicherung Wir haben Verträge mit allen • • Mittagstisch wird heiß geliefert Kranken-, Pfl egekassen, © inixmedia Sozialämtern und arbeiten mit dem • Arzt- und Behördengänge Sozialen Dienst der Krankenhäuser • Für Ihre Sicherheit Notruftelefon* zusammen. *ab Pfl egestufe 1 kostenlos

Cornelia Huras • Mobil: 01 71 / 9 94 92 41

© inixmedia4228_1049_Pflege_Sonnenschein, 135 x 100, Tönning © inixmedia Freizeit gestalten in Vereinen und Verbänden

25870 Oldenswort Vorwahl 0 48 64/… Fehlt Ihr Verein oder gibt es Änderungen? Boßelverein „Gemütlich an der Hemme“ … dann teilen Sie der Amtsverwaltung bitte die Günter Ohls, Harblek 14 12 34 geänderten Daten mit und wir berücksichtigen Boßelverein Oldenswort diese in der nächsten Ausgabe. Helmut Thomsen, Bi de Friheit 16 15 24 Manns- und Fruunsboßelverein Oldenswort Birgit Wilke €€Sportvereine Bi de Frieheit 7 a 15 78 Oldensworter Ringreitergilde von 1876 Amt Eiderstedt Hans Peter Schmidt Kanu-Gemeinschaft-Eiderstedt Niederweg 11 a 10 43 59 Hans Werner Trußner 0 48 61/63 00 TSV Oldenswort Elisenhofstraße 12, 25832 Tönning Brigitte Hansen, Dorfstraße 14 2 71 75 70 www.kanu-gemeinschaft-eiderstedt.de www.tsv-oldenswort.de Ringreiterbund Eiderstedt Reimer Hennings 0 48 63/18 07 25836 Osterhever vorwahl 04865/... Tholendorf 6, 25881 Tating für die Heverbundgemeinden: Osterhever, Westerhever Rotary Club Eiderstedt/St. Peter-Ording und Poppenbüll Hans-Ulrich Liebert 0 48 63/4 78 52 53 Grüner Weg 14, 25826 St. Peter-Ording Boßelverein Heverbund [email protected], www.rc-eiderstedt.de Hermann Jebe, Norderheverkoogstraße 10 8 97 Ringreiterverein Osterhever 25836 Garding Vorwahl 0 48 62/… Christian Hinrichs, Meiereiweg 4 90 21 40

Boßelverein „Deerns liek ut“ Stadt und Kirchspiel Garding

Charlotte Petersen, Norderweg 14 80 16 © Dörte Hach Boßelverein „Jungs holt fast“ Stadt und Kirchspiel Garding Kai Flor, Norderring 22 89 09 Gardinger Schützenverein e. V. von 1965 Peter Gehring, Stocklegger 12 86 73 Gardinger TSV e. V. Kay Eggers, Herrenmühle 36 0 48 63/89 30 www.tsv-garding.de Manns- und Fruunsboßelverein „Lüch op“ Thorsten Schacht, Utholm 20 1 72 16 Manns- und Fruunsboßelverein „Schambüllsenn, Garn-Geest un Legesee“ Elke Katryniak, Süderstraße 33 a 4 40 25826 St. Peter-Ording vorwahl 0 48 63/… Reit- und Fahrverein Eiderstedt Hans-Dieter Struck, Bövergeest 6 87 02 Aero-Club www.ruf-eiderstedt.de Dr. Mathias Schmidt Tennis-Club Garding e. V. Friddenbueller Weg 4 Thomas Jacobs 01 77/8 98 41 23 25882 Tetenbüll 0 48 62/1 04 11 01 [email protected], www.tc-garding.de [email protected]

42 43 attraktiv · elegant · apart · modisch

Ihre Adresse für das Besondere Windsor Ursula Sassen RIANI Mode + Schuhe van Laack Gustav Le Tricot Perugia Nice Connection Basset Thierry Badallee 11 Rabotin 25826 St. Peter-Ording Tel. 0 48 63 82 33 u.a. © inixmedia © inixmedia

Haare Beatrix Prieg wollen Friseur-Galerie Leben G oldrichtig Schmuck und Uhren

Goldschmiede · Reparatur · Anfertigung Düsternbrook 6 • 25881 Tating © inixmedia· Umarbeitung · Ausstellung  0 48 62 - 20 12 59 Trollbeads · s.Oliver · Junkers Uhren 70_1157_Friseur_Galerie, 65 x 50, 55047, Eiderstedt Gwendolin Brauer · Goldschmiedin Badallee 27 · 25826 St. Peter-Ording · Tel. 0 48 63/49 34 00 [email protected] · www.goldrichtig-spo.de

Haut & Haar © inixmedia Nadja Schütt Friseur · Kosmetik Fußpflege · Energiearbeit Klangschale · Wellness Mobil - ich komme auch zu Ihnen nach Hause!

Wittendüner Allee 19 · 25826 St. Peter-Ording Telefon: 0 48 63 - 49 33 30 · Mobil: 01 52 - 28 81 27 28 [email protected] © inixmediawww.friseur-sanktpeterording.de © inixmedia 44 Freizeit gestalten in Vereinen und Verbänden

Boßelverein 25881 Tating Vorwahl 0 48 62/… Jürgen Niehus, Dorfstraße 41 31 18 www.bv-spo.de Boßelverein Tating von 1901 e. V. DLRG-Ortsgruppe Reimer Hennings Johann Stauch Tholendorf 6 18 07 Möhlenbarg 16, 25881 Tating 0 48 62/10 21 14 [email protected] [email protected] www.bv-tating.de www.wasserrettung-spo.de Kegelsportverein St. Peter-Ording K. Wiese, Heideweg 29 51 96 [email protected]

Manns- und Fruunsboßelverein Böhl © Elisabeth Niehus Martina Owesen, Westerwohld 3 9 29 88 30 Manns- und Fruunsboßelverein „Waterkant“ Bettina Peters, Lerchenweg 1 13 93 Nordsee-Golfclub St. Peter-Ording e. V. Astrid Kalla, Eiderweg 1 35 45 [email protected], www.ngc-spo.de Reitanlage Peternhof Hans-Peter Petersen Brüllweg 2 24 52 [email protected] Fruunsboßelverein Tating e. V. Reiterverein St. Peter-Ording e. V. Gabi Wiese 85 54 Ilse Pahnke-Igl Jugendboßeln Esing 14, 25881 Tating 80 33 Christian Timm 01 62/9 16 19 47 [email protected] Ringreiterverein der Liedertafel Tating Schützenverein St. Peter-Ording Frank Broders 0 48 65/4 20 Peter Bogensee, Gorch-Fock-Weg 18 81 TUS Tating e. V. von 1925 [email protected] Antje Klützke, Ehst 22 86 84 Sportbootclub St. Peter-Ording e. V. Sven Jacobs 25882 Tetenbüll Vorwahl 0 48 65/… Drögfenne 5, 25881 Tating 20 16 74 [email protected] Boßelverein Tetenbüll von 1894 e. V. (Mannslüüd) www.sspo-st-peter-ording.de Peter-Julius Hansen Tennisclub Blau-Weiß St. Peter-Ording e. V. Spiekerhof, Mitteldeich 33 3 15 Dr. Fritz Ivers [email protected] Theodor-Mommsen-Straße 20 Fruunsboßelvereen Tetenbüll 25836 Garding 0 48 62/3 69 Silke Hansen 82 28 [email protected] [email protected] TSV St. Peter-Ording Ringreiterverein Tetenbüll von 1905 Matthias Kiepke Ralph Martens Deichstraße 29 80 84 Rothörner Weg 1 90 24 90 [email protected] [email protected] Yachtclub (YCSPO) TSV Tetenbüll e. V. Kirsten Anton, Deichstraße 5 82 60 Wolfgang Witte 0 48 62/16 38 [email protected], www.ycspo.de [email protected]

44 45 Kardiologie in Heide – ein Herz für die Patienten an der Westküste

Pro Jahr erleiden etwa 300.000 Menschen allein in Deutschland Herzkranzgefäße. Hinzu kommen Kontrolluntersuchungen nach einen akuten Herzinfarkt. Doch zum Glück schreitet die Medizin Bypass- oder Herklappenoperationen sowie der Einsatz von Herz- auch auf diesem Gebiet voran, so dass immer weniger Menschen schrittmachern. daran sterben. Wer dann noch an der Westküste lebt, hat zudem bessere Chancen, einen Herzinfarkt zu überleben, als in den meis- Invasive Eingriffe, also zum Beispiel die Ballonaufdehnung eines ten anderen Regionen Deutschlands („Bruckenberger-Studie“). Blutgefäßes, werden hingegen nicht in der Praxis durchgeführt, sondern im benachbarten WKK – dann aber unter Umständen Einer der Gründe für die positive Entwicklung ist die ausgezeich - vielleicht sogar vom gleichen Arzt. Diese Verzahnung der Arbeit nete Versorgung durch niedergelassene Ärzte vor Ort sowie durch bietet den Patienten ein Höchstmaß an Sicherheit. die Fachärzte in Heide. „Unser Kardiologisches Zentrum setzt seit mehreren Jahren auf hervorragend ausgebildete Spezialisten und Um die Versorgung der Patienten weiter zu optimieren, ist in diesem hochmoderne Technik, um Patienten an der schleswig-holsteini- Frühjahr die 2. Medizinische Klinik im Westküstenklinikum unter schen Nordseeküste bestmöglich behandeln zu können“, erläutert Leitung von PD Dr. med. Patrick Diemert eröffnet worden. Dr. Anke Lasserre, Geschäftsführerin des Westküstenklinikums. Dort können Patienten mit unklaren Brustschmerzen im Rahmen Allein im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ Heide) arbeiten der Herzinfarkt-Rufbereitschaft schnellstmöglich kardiologisch vier Kardiologen kollegial zusammen. Neben Dr. Christian Lüer, versorgt werden. der sich seit langem als niedergelassener Kardiologe etabliert hat, führen Frank Jordan, Dr. Georg Mülder und Folkert Munsche seit Kontakt: neuestem ihre Sprechstunden in der Praxis durch. Sie sind alle Fachärzte für Innere Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung Medizinisches Versorgungszentrum Heide Kardiologie und zugleich Oberärzte in der 2. Medizinischen Klinik Fachbereich Kardiologie © inixmediades Westküstenklinikums. Esmarchstraße© inixmedia 50, 25746 Heide, Tel. 0481 / 785-5000 www.mvz-hei.de In der Praxis neben dem Westküstenklinikum wird ein umfassendes diagnostisches und therapeutisches Leistungsspektrum rund um Westküstenklinikum Heide Herzerkrankungen angeboten. Dabei kommen modernste Techni- Medizinische Klinik 2 - Klinik für Innere Medizin ken zur Untersuchung und Behandlung von Herz- und Kreislaufer- Kardiologie und internistische Intensivmedizin krankungen zum Einsatz. Typische Krankheiten, die dort diagnos- Chefarzt PD Dr. Patrick Diemert tiziert und behandelt werden, sind zum Beispiel Herz-Rhythmus- Esmarchstraße 50, 25746 Heide, Tel. 0481/ 785 - 1601

störungen und Angina pectoris, also Durchblutungsstörungen der Internet: www.westkuestenklinikum.de Anzeige

© inixmediaZuwachs im MVZ Heide

Unsere Kardiologen Unsere Leistungen Dr. Christian Lüer Diagnose© und inixmedia Therapie von Herzerkrankungen, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie z. B. Koronar-, Herzklappen- oder Herzmuskelerkrankungen Frank Jordan kontinuierliche Betreuung und Versorgung von Facharzt für Innere Medizin, Patienten mit Herzschrittmachern oder Defibrillatoren Schwerpunktbezeichnung Kardiologie invasive kardiologische Untersuchungen am Dr. Georg Mülder Linksherzkathetermessplatz Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunktbezeichnung Kardiologie

Folkert Munsche Unsere Sprechstunden: Facharzt für Innere Medizin, Termine nach telefonischer Vereinbarung Schwerpunktbezeichnung Kardiologie Tel.: 0481 / 785-5000 Sie erreichen uns: Mo - Fr 8.00 – 13.00 Uhr © inixmediaMVZ Heide, Esmarchstraße 50, 25746 Heide © inixmedia www.mvz-hei.de Mo, Di, Do 15.00 – 18.00 Uhr

46 Freizeit gestalten in Vereinen und Verbänden

25832 Tönning Vorwahl 0 48 61/… 25836 Welt/Vollerwiek Grothusenkoog Vorwahl 0 48 62/… Angelverein Tönning Thomas Thomsen, Deichstraße 20 61 77 55 Boßelverein Eiderbund [email protected], www.av-toenning.de Dirk Meister, Dorfstraße 9 86 Boßelverein Kating www.eiderbund.de Henning Klützke, Bergweg 8 55 08 Die Welt-Elf Boßelverein Olversum Gonne-Peter le Grand-Hach Horst/Claudia Peters, Elisenhofstraße 20 12 97 Bahnweg 20, 25866 0 48 41/7 76 76 10 Boßelverein Stadt und Kirchspiel Tönning Fruunsboßelvereen Eiderbund Kurt Albrecht Geli Frauen Herzog-Phillip-Allee 10 a Mühlendeich 24, 25836 Vollerwiek 10 32 01 Fischerverein Tönning seit 1897 Ringreiterverein Welt-Vollerwiek-Grothusenkoog Ted Sönnichsen Hauke Pauls, Bergweg 2 7 29 Swinemünder Straße 18 17 66 Fruunsboßelverein Kating €€Sonstige Vereine und Verbände Rosi Klützke Katingerlandstraße 9 52 19 Amt Eiderstedt Kegelsportverein Deich- und Hauptsielverband Klaus Kaiser, Neustadt 12 8 69 Johannisstraße 3, 25836 Garding 0 48 62/10 44 60 [email protected] www.dhsv-eiderstedt.de Ringreitergilde von 1823 Eiderstedter Chorgemeinschaft Werner Bast, Am Ziegelhof 2 65 12 Rolf Zimmermann Ringreiterverein „Jung Tönning“ Twiete 1, 25836 Garding 0 48 62/85 22 Anja Andres, Störtebeker Weg 6 6 18 79 79 Heimatbund Landschaft Eiderstedt e. V. Schachclub Tönning e. V. Altes Rathaus, Enge Straße 5 Holger Jahnke, Neustraße 11 2 40 25836 Garding 0 48 62/2 01 79 45 Sportverein IF Tönning Thomas Joachimsen 58 55 www.if-toenning.de Tönninger Handball-Förderverein Sönke Rathjens, Badallee 22 52 66 Tönninger Tennisclub Bernd Carstens, Hans-Carstens-Weg 4 17 05

Tönninger Yacht Club © Stadt Garding, Simon Albertsen Rainer Schuchardt 0 48 65/8 45 Möhlendiek 20, 25836 Osterhever TSV Tönning Helge Prielipp, Westerstraße 13 61 78 30 www.tönninger-sv.de Verein für Förderung des Fußballsports Land-Frauen-Verein Everschop e. V. Bernd Schmidpeter, Festungsstraße 31 21 90 58 Beate Peters Wanderbewegung Nordfriesland e. V. Heerstraße 1, 25881 Westerhever 0 48 65/3 89 Walter Frank, Störtebekerweg 12 12 96 [email protected] www.dvv-wandern.de/toenning www.tetenbuell.de/landfrauen

46 47 Freizeit gestalten in Vereinen und Verbänden

DRK Ortsgruppe Garding Carmen Lehmann Paul-Dölz-Straße 6 25832 Tönning 0 48 61/16 44

© Musikzug Eiderstedt© Eiderstedter Sängerbund Ekkehardt Kloth Böhler Landstraße 46 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/33 09 FDP-Bezirksverband Eiderstedt Kurt Eichert Osterhofweg 2, 25836 Poppenbüll 2 01 79 00 www.fdp-nf.de Förderverein Eiderstedter Kirchen Sönke Hansen, Süderstraße 20 5 37 Frauenchor Garding Land-Frauen-Verein-Eiderstedt e. V. Gonde Jens, Op de Geest 7 10 22 44 Sigrid von Dohlen Gardinger Gewerbeverein von 1861 e. V. Koogstraße 52, 25881 Tümlauer-Koog 0 48 62/5 30 Serge Hatzenbühler Modellflugclub (MFC) Eiderstedt Süderstraße 61 80 00 Drift 12, 25826 St. Peter-Ording 0 48 63/47 88 74 www.gardinger-gewerbeverein.de www.mfc-eiderstedt-ev.de Geflügelzuchtverein Garding und Umgebung Musikzug Eiderstedt Kai von Dohlen, Norderring 27 2 01 83 81 · Garding: Günter Kielinski 0 48 62/2 84 Hegering Garding [email protected] Knut Hartwig · Tating: Annelie Gravert 0 48 62/7 59 Kirchkoogweg 6, 25836 Kirchspiel Garding 2 17 98 83 [email protected] Kleingartenverein Garding · St. Peter-Ording: Carsten Eritt 0 48 63/42 16 09 Heidi Carstens [email protected] Hahneburg 7 83 60 www.musikzug-eiderstedt.de Musik für Garding e. V. Naturschutzverein Eiderstedt Rainer Martens Peter Th. Hansen Enge Straße 15 12 20 Ebensburg 2, 25836 Osterhever 0 48 65/90 19 99 www.musik-fuer-garding.de Sozialverband Deutschland e. V. Ilse Jacobs Eiderstedter Ring 1, 25836 Garding 0 48 62/84 51 www.sovd.de

25836 Garding Vorwahl 0 48 62/…

Aktienclub Dreilanden © Stadt Garding /Simon Albertsen Dietrich Maack Nordergeest 5 25826 St. Peter-Ording 1 74 52 CDU Ortsverband Garding Bernd Petersen, Norderweg 14 80 16

48 Freizeit gestalten in Vereinen und Verbänden

25836 Osterhever Vorwahl 0 48 65/…

Bundesverband der Shorthorn-Züchter und -Halter Jens Kohrs Westerhever Straße 4 © Multimar Wattforum Multimar © 25836 Osterhever 0 48 65/90 18 42

25836 Poppenbüll vorwahl 0 48 62/...

Chronik Verein e. V. Rolf Rölcke 2 75 Olaf Christiansen 5 19 Seniorengemeinschaft Hegering Heverbund Ortsverein Garding Julius Cornils 10 47 07 Johannes Runge Op De Geest 21 81 80 SSF – Sydslesvigsk-Forening Heinrich Schultz, Krim 4, 25881 Tating 5 12 www.sydslesvigsk-forening.de SSW - Ortsgruppe Garding Frauke Alberts, Kiek Ut 5 82 65 © Tourismuszentrale© Eiderstedt Tourismusverein Garding und Umgebung e. V. Carolin Kühn, Stocklegger 5 [email protected]

25870 Oldenswort Vorwahl 0 48 64/… 25826 St. Peter-Ording vorwahl 0 48 63/…

Förderverein Treffpunkt Oldenswort Arbeitsgemeinschaft Ortschronik Frank-Michael Tranzer, Dorfstraße 41 7 39 Badallee 56 18 16 Förderverein TSV Oldenswort www.ag-ortschronik.de Michael Bolz, Ottenschölstraße 23 10 40 60 Claus Heitmann Handwerker- und Gewerbeverein Am Tümmeldiek 2 47 85 99 Hans-Werner Freese, Ottenschölstraße 18 27 19 89 Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein St. Peter-Ording Hausfrauenunion Marlene Pauly-Burchatzky, Gräftendiek 12 22 28 Ingeborg Kroll [email protected] Harbleker Chaussee 13 10 09 53 DLRG-Ortsgruppe St. Peter-Ording e. V. Hegering Oldenswort Johann Stauch Detlef Hars, Harblek 8 27 Möhlenbargen 16, 25881 Tating 0 48 62/10 21 14 Kleingartenverein Oldenswort [email protected] Thorben Hansen, Achter de Feen 16 8 04 www.wasserrettung-spo.de Ortskulturring Oldenswort Hegering Thorben Hansen, Achter de Feen 16 8 04 Reinhard Lucassen, Heedweg 8 33 55 Wirtschaftsgemeinschaft Oldenswort e. V. Hotel- und Gaststättenverband Udo Bruhn Jan-Peter Thomas, Wittendüner Allee 29 41 11 Klifflandstraße 1 1 00 07 41 [email protected]

49 Versicherung

Gemeinsam mehr erleben. Auf Eiderstedt trifft man immer nette Leute, teilt gemeinsame Interessen und setzt sich füreinander ein. Wenn Sie einmal fachlichen Rat brauchen, sind wir gerne für Sie da.

Oskar Ankowski Folkert Wöhler Fischerstraße 25, 25836 Garding Fischerstraße 25, 25836 Garding [email protected] [email protected] www.allianz-ankowski.de www.allianz-wöhler.de Tel. 0 48 62.88 00 Tel. 0 48 62.10 31 35 Fax 0 48 62.88 30 Fax 0 48 62.88 30

Dienstleistungen in der Region

Kiek mol rin in Maren´s Blomenstuuv Wir sind ein ideenreiches Team © inixmediamit floristischer Kreativität ... © inixmedia Schnittblumen · Topfblumen · Hochzeitsschmuck Trauerfloristik · Kranzbinderei Ihr Elektro- Inh. Maren Bielfeldt – Enge Straße 12 · 25836 Garding · Tel. 0 48 62/104 11 30 meisterbetrieb Sie finden uns auch: Rademacherstraße 1 Tatinger Straße 25 Telefon: 0 48 62 - 201 90 30 25832 Tönning (gleich hinter der Kirche) 25836 Garding www.Knutzen-Elektrotechnik.de Telefon 0 48 61/8 30 © inixmedia Werbeagentur Internetseiten Folienverklebungen

Tatinger Straße 25 | Garding Telefon: 0 48 62 - 20 1 90 25 ©www.Knutzen-Media.de inixmedia

25813 Husum · Schleswiger Ch. 24 b Tel.: 04841 / 9 10 20 25836 Garding · Norderring 56 Tel.: 04862 / 10 10 10 © inixmedia25826 St. Peter Ording · Bövergeest 30 © inixmedia Tel.: 04863 / 47 62 41 Ihr Vertrauen ist www.bestattungshaus-gawellek.de unsere Verpflichtung 51 Freizeit gestalten in Vereinen und Verbänden

Jahrbuch St. Peter-Ording Ortskulturring Georg Panskus, Gorch-Fock-Weg 24 13 91 Alke Cornil, Pastoratsweg 1 10 23 00 www.jahrbuch-st-peter-ording.de Sozialverband Deutschland e. V. Jugend-Rotkreuz-Gruppe Erhard Pölig Marlene Pauly-Burchatzky Tholendorf 14 28 31 Gräftendiek 12 22 28 Theaterverein KulturTreff Hildegard Petersen Olsdorfer Straße 6 12 26 Dorfstraße 40 20 10 90 Männergesangsverein/Shantychor Ove Ketels Süderstraße 63, 25836 Garding 0 48 62/88 81 Musikgruppen der Kirchengemeinde St. Peter-Ording Christoph Jensen, Badallee 47 18 79 © Touristinformation © Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Carsten Eritt, Op de Diek 1 a 42 16 09 Orgelbauverein St. Peter-Ording, © inixmedia Verein zur Förderung und Pflege der Kirchenmusik Hans-Peter Honecker Olsdorfer Straße 19 22 60 Speeldeel St. Peter-Ording e. V. Olaf Jensen Südergeest 29, 25881 Tating 0 48 62/20 19 53 Trachtentanzgruppe St. Peter-Ording Marion Dittmer Am Markt 5, 25832 Tönning 0 48 61/51 04-3 56 25882 Tetenbüll Vorwahl 0 48 62/… Universitätsgesellschaft Schleswig-Holstein, Sektion St. Peter-Ording DRK-Ortsverein Tetenbüll/Katharinenheerd e. V. Rüdiger Hoff Erika Pauls, Wasserkooger Straße 2 01 71 23 Pestalozzistraße 72 47 11 11 13 [email protected] Verein Freunde des Nordseegymnasiums Hegering/Rehwildhegegemeinschaft Tetenbüll Katingsiel 21, 25832 Tönning 0 48 61/9 43 Peter Julius Hansen 0 48 65/3 15 Katrin Pauls, Im Bad 35 8 67 36 Kulturelle Laienspielgruppe Heike Hansen 25881 Tating Vorwahl 0 48 62/… Marschkoogweg 4 9 67 [email protected] Bürgerinitiative Kinderfest Ortskulturring Tetenbüll Liane Wassmann 20 15 30 Thomas Lorenzen DRK Ortsverein Tating Marschkoogweg 10 5 40 Irmela Brodersen 12 56 Sozialverband Deutschland e. V. Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Georg-Willi Unger, Marschchaussee 6 3 75 Annelie Gravert, Osterende 2 7 59 Sparklub „Roter Horn“ Landjugend Tating Georg Willi Unger Gönke Jöns 01 62/9 16 19 47 Marschchaussee 6 3 75 © inixmedia

51 Freizeit gestalten in Vereinen und Verbänden

25881 Tönning Vorwahl 0 48 61/… NABU Katinger Watt Sybille Stromberg Arbeiterwohlfahrt Tönning Lina-Hähnie-Haus, Katingsiel 0 48 62/80 04 Ute Alberts-Madsen Shantychor „Eiderenten“ Yurian-Ovens-Straße 10 10 28 Hans Wolff AWT Tönning (Allgemeine Wählergemeinschaft) Axendorfer Weg 18, 25832 Kotzenbüll 8 81 Anke Ahrendt, Postelhofweg 2 61 79 10 SPD Ortsverband Bezirksbauernverband Tönning Stefan Runge, Skaerbaekvej 16 3 08 Uwe Franzen, Katingsiel 21 0 48 62/9 43 SSF – Sydslesvigsk Forening Ortsverband Tönning CDU Ortsverband Garding Hanne Andersen Hans-Joachim Teegen Ottenschölstraße 13 Wilhelm-Davids-Straße 2 14 32 25870 Oldenswort 0 48 64/15 56 Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Tönning e. V. THW Technisches Hilfswerk Monika Schmieta, Am Bahnhof 13 a 61 87 92 Ralf Oldehus DGzRS Dithmarscher Straße 13 01 60/8 41 82 74 Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger www.thw-toenning.de Jürgen Töpke Tönninger Fotofreunde e. V. Otto-Wiesner-Straße 14 64 39 Charlotte Ohlf, Herrengraben 5 8 93 DLRG – Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Ungdomsforening Tönning St. Peter-Ording e. V. Andreas Berg, Swinemünder Straße 35 61 89 15 Jenny Eleonore Kondoch Verein für Frohsinn Usedomer Straße 1 15 48 Herbert Tiedemann, Otto-Wiesner-Straße 1 56 61 www.toenning-eiderstedt.dlrg.de Verein für Handel, Handwerk und Gewerbe Eiderstedter Automobil-Club e. V. im ADAC Carl-Rüdiger Westensee, Kattrepel 7-9 2 38 Ludwig Steinborn, Am Eiderdeich 13 63 42 Förderverein Gemeinschaftsschule Tönning e. V. 25836 Welt Vorwahl 0 48 62/… Frauke Clausen, Taterbergweg 1 8 03 Förderverein Jugendzentrum Tönning e. V. Hegering Cordia Wagner-Krüger 67 74 Jürgen Speetzen, Elhorn 6 10 26 28 Förderverein Grund- und Hauptschule Tönning e. V. Landjugendgruppe Welt Swetlana Bruhn, Elisenhofstraße 31 7 91 Katharina Vollmer, Dorfstraße 12 Freunde helfen Raduga e. V. Sozialverband Deutschland e. V. Günter Boysen, Rieper Weg 2 58 19 Dörte Hach, Pastoratsweg 13 88 89 Gesellschaft für Tönninger Stadtgeschichte www.gemeinde-welt.de/sozialverband Claus-Dieter Mai Theatergruppe Welt-Vollerwiek-Grothusenkoog Friedrichstädter Chaussee 2 16 46 Hans-Heinrich Meeder 10 21 00 www.toenninger-stadtgeschichte.de Nanke Andresen 9 88 Grüne Insel e. V. Wählergemeinschaft Welt Volquart Hamkens Dirk Lautenschläger, Dorfstraße 0 48 62/3 95 Reimersbude 17, 25889 Witzwort 0 48 64/12 02 Kindergartenverein „Nis-Puk-Kindergarten“ 67 14 25881 Westerhever Vorwahl 0 48 65/... www.nis-puk-kindergarten.de Mitbürgerbetreuung Tönning Stockenstiegverein e. V. Christian Hans, Olversumer Straße 20 7 50 Roland Reckziegel 90 20 33

52 Feuerwehren

Ein heiSSer Job sucht coole Leute!

Kommen Sie zu uns als aktives Mitglied in der Frei- Feuerwehrinteressierte laden wir ein, mit den willigen Feuerwehr. Freundschaft, Teamarbeit und Wehrführern der Gemeinden Kontakt aufzuneh- spannende Aufgaben sind inklusive. Freiwillige Feu- men, um sich zu informieren. erwehrleute treffen Entscheidungen, die Leben retten.

Hier findet jeder seine Aufgabe: · Menschen- oder Tierrettung · Brandbekämpfung · technische Hilfeleistung © s media/www.pixelio.de · Gefahrguteinsatz · Umwelt- oder Katastrophenschutz

Alle sind wichtig und herzlich willkommen: · Frauen und Männer zwischen 16 und 67 Jahren · Mädchen und Jungen ab 10 Jahren für die Jugendfeuerwehr

Amtswehrführer Freiwillige Feuerwehr Tetenbüll  Heinz-Dieter Hecke (Tetenbüll, Katharinenheerd) Pastoratsweg 1, 25881 Tating 0 48 62/10 23 00  Wehrführer: Oliver Tetzlaff 01 70/8 56 32 21 Süderenn 11, 25882 Tetenbüll Feuerlöschverband Osterhever  Jugendfeuerwehr: Dirk Kösling 0 48 62/10 22 94 (Poppenbüll, Osterhever, Westerhever) Süderenn 7, 25882 Tetenbüll  Wehrführer: Freiwillige Feuerwehr Garding Holger Wille 0 48 65/3 49 (Garding, Kirchspiel Garding) Marschkoog 1, 25836 Poppenbüll  Wehrführer: Matthias Trapp 0 48 62/20 16 30 Feuerlöschverband Tating Bahnhofstraße 9, 25836 Garding (Tating, Tümlauer-Koog)  Jugendfeuerwehr: Klaus Kofert  Wehrführer: Osterstraße 25, 25836 Garding 0 48 62/3 27 Heinz-Dieter Hecke 0 48 62/10 23 00 Freiwillige Feuerwehr St. Peter-Ording Pastoratsweg 1, 25881 Tating  Gemeindewehrführer: Norbert Bies 0 48 63/41 99  Jugendfeuerwehr: André Eggert Amtmann-Dircks-Straße 19, 25826 St. Peter-Ording Koogstraße 27, 25881 Tating 0 48 62/10 42 34  Jugendfeuerwehr: Tobias Thomsen Feuerlöschverband Welt Böhler Landstraße 106 01 52/04 99 64 37 (Grothusenkoog, Vollerwiek, Welt) Freiwillige Feuerwehr Tönning  Wehrführer: (Tönning, Kotzenbüll) Willy Hems 0 48 62/1 71 33  Gemeindewehrführer/Ortswehrführer: Schieteck 7, 25836 Vollerwiek Dr. Joachim Klützke Freiwillige Feuerwehr Oldenswort Dorfstraße 1, 25832 Tönning 01 77/5 63 38 27  Stellvertretender Wehrführer:  Jugendfeuerwehr: Jörg Karstens 01 71/2 06 43 46 Markus Sältz Westerstraße 7, 25832 Tönning Dorfstraße 18, 25870 Oldenswort 0 48 64/9 93 Freiwillige Feuerwehr Ortswehr Kating  Jugendfeuerwehr: Thies Jöns 0 48 64/10 42 40  Ortswehrführer: Joachim Klützke 0 48 61/5 19 Osterender Chaussee 20 a, 25870 Oldenswort Katinger Landstraße 9, 25832 Tönning

53 Branchen

Alten-, Pflege- und Bauklempnerei Elektrotechnik/-geräteservice Friseur Seniorenheime, Marcus Oddoy ...... 6 Elektro Mahrt ...... 20 Art of Hair ...... 44 Seniorenresidenzen/-zentren Elektro Ott ...... 6 Friseur-Galerie Sankt Christian Baustoffe Elektronik Service Beatrix Prieg ...... 44 Diakonie Eiderstedt ...... 34 Schröder Bauzentrum ...... 6 Dirk Jens ...... 20 Haut und Haar ...... 44 Seniorenheim Eiderstedt ...... 42 Knutzen Elektrotechnik ...... 50 Seniorenheim Osterhever ...... 54 Bauunternehmen/Bauträger Fußpflege/medizinische Fest – Bau ...... 22 Energieberatung Fußpflege/Podologie Ambulante Alten- und Schleswig-Holstein Netz ...... 56 Podologische Fachpraxis Krankenpflege, Pflegedienste Bestattungen Enrico Seidler ...... 36 Ambulanter Pflegedienst Bestattungshaus Gawellek ..... 50 Energieversorgung „Sonnenschein“ ...... 42 Schleswig-Holstein Netz ...... 56 Galerie, Atelier, Künstler AWO Schleswig-Holstein, Bildung/Weiterbildung Galerie & Atelier Sozialstation Tönning ...... 54 Förderverein Haus Peters ...... 26 Ernährungsberatung/Diättherapie Erhard Schiel ...... 26 Deutsches Rotes Kreuz ...... 34 Nicole Wiese ...... 40 Sankt Christian Blumen/Floristik Garten- und Landschaftsbau Diakonie Eiderstedt ...... 34 Abraham & Lautenschläger ... 22 Fahrräder Abraham + Lautenschläger .... 22 Maren´s Blomenstuuv ...... 50 Boyens ...... 24 Forst- und Gartentechnik Apotheken Kraus ...... 24 Schacht ...... U4 Everschop Apotheke ...... 36 Cafés Utholm-Apotheke ...... 36 Hotel Strandgut Resort ...... U4 Ferienwohnungen Gartenservice Koog Café ...... 30 Appartment-Vermittlung Haus- und Gartenservice Architekten und Ingenieure Stubner‘s Duggen ...... U3 Timo Wolff ...... 22 Architekturatelier Cafe-Stube & Restaurant ...... 30 Golde ...... U4 Biermann ...... U2 Olli´s Achtern Diek ...... 32 Geschenke Ingenieurgemeinschaft Confiserie und Spiritousen Skipper ...... 32 Sass & Kollegen ...... 4 Skipper ...... 32 Finanzdienstleistungen/ Finanzierung Getränkehandel Bäckerei/Konditorei/Confiserie Dekoration IT-&Finanzcenter Getränkeland Loma ...... 32 Dorf-Bäckerei Siercks ...... 32 „de Wohnstuv“ ...... 50 Nordfriesland UG ...... U3 Goldschmiede Banken und Sparkassen Dentallabor Fotografie Goldrichtig ...... 44 Husumer Volksbank ...... 4 Dental-Labor-Godt ...... 40 Foto-Oppermann ...... 32 Team Photo ...... 32

... ein Platz zum Wohlfühlen ...

orenh Kleines, privates Haus

© aok Mediendienst i e en im im Grünen mit S familiärem Charakter.

O Lerchenweg 1 sterhever 25836 Osterhever Tel. 0 48 65/9 01 46-0 www.Seniorenheim-Osterhever.de [email protected]

Pflege ... zuerst kommt der Mensch © inixmedia AWO Sozialstation Tönning Ambulanter Pflegedienst

Hochsteg 39 · 25832 Tönning Tel. 0 48 61-50 27 [email protected] © inixmediawww.awo-pflege-sh.de 54 55 Handarbeiten/Hobby/Wolle Krankenhäuser/Kliniken Restaurants SHBB Eiderstedter Garnkontor ...... 32 Klinikum Nordfriesland ...... 54 „De Kohstall“ ...... 30 Steuerberatungsgesellschaft, Olli`s Achtern Diek ...... 32 MVZ Medizinisches Eiderstedter Krog ...... 30 Hans Joachim Anders ...... 2 Versorgungszentrum Heide ... 46 Kerlins Kupferpfanne ...... 30 SHBB Hausmeister- Westküstenklinikum Heide ..... 46 Kirchspielkrug ...... 55 Steuerberatungsgesellschaft, dienstleistungen/-service Ristorante Fellini ...... 30 Markus Täschner ...... 2 Haus- und Gartenservice Kneipe Stubner‘s Steuerberatungssozietät Timo Wolff ...... 22 Musikantenkneipe Cafe-Stube & Restaurant ...... 30 Niehus-Düber und Lehmann ..... 2 Hausmeister-Service Leve ...... 20 Lütt Matten ...... 26 „Zum Landauer“ ...... 28 Strandkörbe Heilpraktiker/ Landmaschinen Sanitär/Sanitärtechnik Eiderstedter Strandkörbe ...... U2 Heilpraktikerinnen Th. Witte Boller ...... 22 Petra Marcussen ...... 36 Land & Baumaschinen ...... 22 S. Bonas ...... 18 Taxiunternehmen Osteopathie am Meer ...... 36 Wolfgang Brüning ...... U3 Taxi Manthe ...... 40 Maler/Malerfachbetrieb Andreas Maus ...... 18 Heizung/Heizungstechnik/ Marco Freiberg ...... 18 Marcus Oddoy ...... 6 Tee Klimatechnik Peter Kirchner ...... 22 Skipper ...... 32 Boller ...... 22 Rüdiger Pahnke ...... 18 Schafwolle/Schafwollprodukte S. Bonas ...... 18 Jens Ziegelmann ...... 22 Olli´s Achtern Diek ...... 32 Tierärzte/ Wolfgang Brüning ...... U3 Tierärztinnen/Kleintierpraxis Andreas Maus ...... 18 Möbel Schlosserei/-fachbetrieb Reinhardt Hess ...... 40 Möbelrestaurator Boyens ...... 24 Hörgeräte/-akustiker Wolfgang Jansen ...... 18 Tierbedarf Hörgeräte Kersten Nord ...... 38 „de Wohnstuv“ ...... 50 Schlüsselnotdienst Tierbetreuung Kerstin Gaida .... 40 Boyens ...... 24 Hotel und Übernachtung Mode/Schuhe/Lifestyle Tierpension Hotel Strandgut Resort ...... U4 GEZEITEN 13°11 ...... U3 Schornsteinfeger Kleintierpension Kölfhamm Hotel ...... 30 Ursula Sassen ...... 44 Christian Stäcker Andreas Reucher ...... 40 Schornsteinfegermeister ...... 18 Gesundheitszentrum Musik Tischlerei/-fachbetrieb Hundorfer Musikantenbörse ...... 26 Sozialstation Siegmund Freese ...... 20 Gesundheitszentrum ...... U3 Musikantenkneipe AWO Schleswig-Holstein, Dieter Jensen ...... 20 Lütt Matten ...... 26 Sozialstation Tönning ...... 54 Ocke Meister ...... 20 Immobilien/Immobilienmakler Schindler und Wilke ...... 20 Appartment-Vermittlung Naturheilpraxis Sozialverbände/ Duggen ...... U3 Birgit Peckmann-Peters ...... 36 Wohlfahrtsverbände Uhren und Schmuck Immobilien Olaf Dircks ...... U4 AWO Schleswig-Holstein, Goldrichtig ...... 44 Rüdiger Janns ...... 4 Optiker Sozialstation Tönning ...... 54 Löhmann Immobilien ...... 4 Optiker Schmitz ...... 36 Deutsches Rotes Kreuz ...... 34 Versicherungen Wienecke und Jung Sankt Christian Allianz Oskar Ankowski ...... 50 Immobilien ...... U4 Osteopathie Diakonie Eiderstedt ...... 34 Allianz Folkert Wöhler ...... 50 Z-Immobilien ...... 4 Osteopathie am Meer Martina Pantel ...... 36 Spielwaren Werbeagentur Kfz-Reparatur Drachenkiste ...... 24 Knutzen-Media ...... 50 Ernst-Otto Sass - EOS ...... 24 Physiotherapie/ Mondenkind ...... U2 Krankengymnastik Zimmerei/-fachbetrieb Kino Physio activ ...... 40 Sport Gustav Schmidt ...... 6 Kino Nordlicht ...... 26 Dörte Jäger ...... 40 Drachenkiste Silke Oswald ...... 36 St. Peter Ording ...... 24 Zweiradtechnik Kleintierpraxis Kite-Power-Shop...... 55 Krau ...... 24 Reinhardt Hess ...... 40 Reisebüro/Touristik/Reisen Reisebüro Tönning ...... 24 Steuerberatung U=Umschlagseite Kosmetik/Wellness TUI TRAVEL Star ADVERTIDO Haut & Haar ...... 44 Reisehus St. Peter Ording ...... 24 Steuerberatungsgesellschaft ...... 2 www.markt-eiderstedt.de Angelika Gorzel ...... 44 Manfred Schulz ...... 2

Kirchspielkrug Tetenbüll

Eiderstedter Spezialitäten Donnerstags Mehlbeutel

Karkenstraat 1, 25882 Tetenbüll Telefon 04862 / 8096 11:00 bis 14:00 und 17:30 bis Ende ©Montags Ruhetaginixmedia

54 55 €€Notrufe

Polizei ����������������������������������������������������������������������������������������� 1 10 Feuer ������������������������������������������������������������������������������������������� 1 12 Giftnotruf ������������������������������������������������� 0 45 51/1 92 40 Krankentransporte ��������������������������� 0 48 41/1 92 22 €€Impressum Ärztlicher- und kinderärztlicher Notdienst ��� 0 18 05/11 92 92*

*14 Cent/Min., mobil max. 42 Cent/Min.

€€Ver- und Entsorgung Herausgeber inixmedia GmbH Marketing & Medienberatung Abfälle HRB 5629, Abfallwirtschaftsgesellschaft Geschäftsführer: Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo Nordfriesland (AWNF) Liesenhörnweg 13, 24222 Schwentinental Hohle Gasse 3, 25813 Husum 0 48 41/8 94 80 Telefon 0431/66 848-60, Fax 0431/66 848-70 [email protected], www.awnf.de Mail [email protected], Web www.inixmedia.de An-, Um- und Abmeldung der Abfalltonnen Amt Eiderstedt 0 48 62/10 00-3 62/ -3 63 Im Auftrag des Amtes Eiderstedt 2. Auflage, Ausgabe 2014/2015 Strom/Gas (Verteilung an alle Haushalte) Schleswig-Holstein Netz AG Service- und Störungsnummer 0 41 06/6 48 90 90 Redaktion Verlag: Gabriele Steffan Lektorat Verlag: Angela Barenthin, Fabian Galla Wasser Redaktion Amt Eiderstedt: Wasserbeschaffungsverband Eiderstedt Nico Schlafke, Katja Andresen Nordergeestweg 19, 25836 Garding Anzeigenberatung: Uwe Spelzhaus Notdienst 01 73/1 97 15 26 Layout/Satz: Sabrina Kahl www.wbv-eiderstedt.de Fotoleiste: Martin Stock/LKN-SH Karte: Uwe Stahl Druck: nndruck, Kiel PN 1157

Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugs- weise – nicht gestattet. Weder das Amt Eiderstedt noch der Verlag können für die Vollständigkeit und korrekte Wieder- gabe der zahlreichen Inhalte eine Gewähr übernehmen. Energiekompetenz Wir sind: Ein erfolgreicher Verlag im Bereich der kom­mu­ aus Ihrer Nachbarschaft nalen Print- und Onlinemedien mit eingeführten Als Ihr Netzbetreiber für Strom- und Gasnetze vor Produkten – ein Beispiel halten Sie in Ihren Händen. Ort betreiben wir rund 50.000 Kilometer Mittel- und Niederspannungsnetze sowie 15.000 Kilometer Wir suchen: Gas- und 7.500 Kilometer Kommunikationsnetze. Hierzu können wir auf viele eigene Fachkräfte Selbstständige Außendienstmitarbeiter/innen zurückgreifen – erfahrene und kompetente Kollegen, mit Spaß am Verkauf, gern auch branchenfremd, die dort leben, wo die Netze liegen: in Ihrer für die Regionen­­ Hamburg, Schleswig-Holstein Nachbarschaft. und Niedersachsen. Service- und Störungsnummer: 0 41 06 - 6 48 90 90 www.sh-netz.com Wir bieten: Sorgfältige Einarbeitung, regelmäßiges leistungs- gerechtes Einkommen, eine interessante­ und © inixmedia lukrative Tätigkeit im Außendienst. 56 56

SHNetz_Energiekompetenz_65x100.indd 1 06.11.13 11:32 APPARTEMENT-VERMITTLUNG DUGGEN VERMITTLUNG VON FERIENUNTERKÜNFTEN AN DER NORDSEE HAUSVERWALTUNG – IMMOBILIEN Im Bad 31 25826 St. Peter-Ording Telefon 0 48 63 - 20 24 www.nordseeduggen.de | www.spo-luxus.de

heitsze akasp nd nt Alp aß su ru e m © inixmediaG © inixmedia in Hundorf

Kinesiologie Holen Sie sich die Schmetterlinge zurück! Alpaka/Huacaya Kurse zur Bereicherung Tel. 0 48 62 - 8106 Tiere - Wolle - Produkte der Beziehung 01 78 - 5 86 58 41 zu verkaufen © inixmedia

MEISTERBETRIEB © inixmedia

Heizung Sanitär Solaranlagen www.viren-notarzt.de * prof. EDV- & Viren-Notdienst Neubau · Umbau · Reparaturen * Netzwerk- & Internet-Service Solar-musteranlagenbesichtigung * Offi ce-, Mobil- & All-in-one PCs Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin! * Kfm. Software / Kassensysteme Heizungsbau Klempnerarbeiten * Laden- & Videoüberwachung Solaranlagen Schornsteinsanierung Sanitärtechnik Dachklebearbeiten 01 72 - 6 72 21 68 © inixmediaWolfgang Brüning IT- & FinanzCenter© inixmedia Nordfriesland UG Dithmarscher Straße 6 Tel.: 0 48 61-63 84 Friedrichstadt · St. Peter · Husum 25832 Tönning Fax: 0 48 61-10 29 * zert. Gutachter für IT & Versicherungswesen [email protected] * Versicherungsmakler mit Vergleichsportal

65_1157_IT_Finanzcenter. 65 x 50, 54767, Eiderstedt Immobilien Olaf Dircks vermittelt gerne für Sie Ê Wohnimmobilien Ê Landwirtschaft

Westerheverstraße 32 · 25881 Westerhever Ê Resthöfe Tel. 0 48 65 - 8 39 · Mobil 01 71 - 1 61 07 60 Ê Ökopunkte [email protected]

© www.eiderstedt-immobilien.de Ê u. v. m. Hans Peter Dehn / pixelio.de © inixmedia © inixmedia

Esing 4  25881 Tating  Tel. (0 48 63) 73 01 E-Mail: [email protected] www.wieneckejung.de

Unser Tipp: PULLED PORK © inixmediaBURGER wie in den USA Gaumenfreuden mit Meerblick

Restaurant, Bar und Coffeeshop · Blick auf die Dünenlandschaften über einen Tagescocktail Tagescocktail

Open-Air-Lounge mit Meerblick · Tee-Bar in der Samova-Lounge Gutschein (ein Getränk pro Gutschein) (ein Getränk pro

Restaurant Deichkind - im StrandGut Resort | Am Kurbad 2 . 25826 St. Peter-Ording . T 04863-7099801 . W strandgut-resort.de

Wir suchen Objekte in und um SPO! ©Persönlicher, inixmedia professioneller Service vor Ort

0 48 63 - 9 50 61 12 01 60 - 94 98 93 13 Dreilanden 1 [email protected] Dreilanden 1 [email protected] 25826 SPO www.spo-immobilien.de 25826 SPO www.golde-spo.de © inixmediaVertrauen Professionalität Leidenschaft ©Ihre Ferienvermietung inixmedia in St. Peter-Ording