UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE MARCH | | Montag, 12. April 2021 | Nr. 67 | AZ 8832 Wollerau | CHF 2.60

Redaktion: Alpenblickstrasse 26, 8853 Lachen

15 Tel. 055 451 08 88, www.marchanzeiger.ch E-Mail: [email protected] E-Mail für Sport: [email protected] Schützenswert: Zukunft: Abo-Dienst: 055 451 08 78 / 75 E-Mail: [email protected] Auch die Gemeinde Simon Ammann will Postcode 1 Postcode Inserate: Mediaservice, Alpenblickstrasse 26, 8853 Lachen will den Feusisgarten an die Olympischen Tel. 055 451 08 80 retten. SEITE 3 Spiele 2022. SEITE 12

9771661032013 E-Mail: [email protected] Neuer Sportparcours steht kurz vor dem Baubeginn Verkehrsverein und Gemeinde Altendorf landen mitten im Fitness-Boom einen Volltrefer.

von Urs Attinger wurde durch Brainstorming gefestigt doch auch in eine Runde Altendorf und zog weitere Kreise. Die Gemeinde und eine Runde Lachen unterteilt wer- ie sind schon lange bekannt, Altendorf wurde als wichtiger Partner den. die allseits beliebten Vita- ins Boot geholt. Deren Verwaltung hat Im Gegensatz zu einem herkömm- parcours: mit der ganzen beispielsweise alle Verhandlungen mit lichen Vitaparcours, wo einfache Familie oder allein durch den Grundeigentümern, auf deren Land Tafeln die Übungen erklären, wird Wald joggend, den Lauf nur Posten zu stehen kommen, geführt. beim «Bewegig» genannten Parcours Sdurch Fitnessübungen unterbrechend auch mit moderner Technik gearbei- Die Lakers – auf dem Bild Andrew Rowe – etwas für die Gesundheit tun. In Sportparcours heisst «Bewegig» tet. So kommt eine Zeitmessung für konnten am Freitag den zweiten Sieg gegen im Schwerziwald und in Ansonsten werden bestehende aber einen Streckenabschnitt zum Einsatz, den EHC Biel bejubeln. Bild Keystone Wangen am Buechberg existieren eher wenig frequentierte Wege ober- 13 die solarbetrieben funktioniert. Die Vitaparcours, nicht aber in der halb Altendorf und Lachen genutzt. Übungen der 13 Posten, die von Squats Untermarch. Die Johannisburg wird ebenso tangiert Posten bis zu Klimmzügen reichen, werden in Die Lakers stehen Im Vorstand des Verkehrsvereins wie der Spreitenbach. Start und Ziel verteilt auf sechs Kilometer wird Videos erklärt, die man via QR-Code Altendorf entstand die Idee, einen un- der grossen Runde sind beim Schul- der Sportparcours «Bewegig» auf das Handy holt. in den Playoffs abhängigen Sportparcours «vor der haus in Altendorf. Die grosse Runde ist oberhalb von Altendorf und Haustüre» zu realisieren. Diese Idee etwa sechs Kilometer lang, sie kann je- Lachen haben. Bericht Seite 5 Dank eines 3:1-Erfolgs im zweiten Spiel der Pre-Playofs gegen Biel qualifizie- ren sich die SCRJ Lakers für die Playof- Viertelfinals. Der Triumph kommt Federer muss zwar überraschend, ist aber verdient. Denn in der Qualifikation holten die neu auflegen Rosenstädter 22 Punkte weniger als die Seeländer. «Wir wussten, dass wir 110 Während der Bau von Roger Federers Prozent geben müssen, um Biel zwei- neuer Villa in vorankommt, mal schlagen zu können», sagte denn hapert es im Uferbereich. Ein neues auch Stürmer Michael Loosli. Dies tat Gesuch ist nötig. Die Beschwerde das Team von Jef Tomlinson und der Gewässerschutzorganisation Aqua steht somit zum ersten Mal seit 2008 Viva zeigte Wirkung, jetzt wurde das wieder in den Playofs. Ab morgen Gesuch der Bauherrschaf sistiert. Dienstag trefen die Lakers im Viertel- Sämtliche Bautätigkeiten auf dem final auf den HC Lugano. (il) Grundstück, die Auswirkungen auf den Gewässerraum sowie die geplante Alt- Bericht Seite 11 lastensanierung haben, sind einge- stellt. (red) 35 Minuten für Bericht Seite 10 sechs Traktanden Gefährliches Die Gemeindeversammlung vom Freitagabend war eine kurze Überholen bestraft Sache. Innert 35 Minuten wurden alle sechs Traktanden abgehandelt und Ein 67-jähriger Schwyzer hatte keine der langjährige Gemeindeschreiber Lust auf Stau. Deshalb setzte der Peter Weibel, der im September in Töffahrer in zu mehreren Pension gehen wird, verabschiedet. Die gefährlichen Manövern an, überholte Nachkredite und auch die Rechnung 16 Fahrzeuge und prallte unter Alkohol- 2020 wurden ohne Gegenstimme ge- Weisser Sonntag im Kleinformat einfluss in ein einbiegendes Fahrzeug. nehmigt und der Teilzonenplan Betti Nur in vier Ausserschwyzer Pfarreien fanden am gestrigen Weissen Sonntag Erstkommunionfeiern statt – in Altendorf, Dies kommt ihn teuer zu stehen. Der ohne Wortmeldung an die Urne über- in Schübelbach, in Reichenburg und in Vorderthal. Einige Pfarreien haben die Erstkommunion in den Sommer oder den Mann muss jetzt rund 17 000 Franken wiesen. (red) Herbst verschoben. Coronabedingt werden die Feiern nur in kleinen Gruppen durchgeführt, was aber der Vorfreude und Geldstrafe und Busse bezahlen. (red) der Spannung keinen Abbruch tut, wie das Bild aus Schübelbach zeigt. (Bericht Seite 4). Text red und Bild Ursi Schnyder/Fotospeedy Bericht Seite 2 Bericht Seite 10

REKLAME Tibeter wählen neue Exilregierung REKLAME fliegenderteppich 40 Jahre Erfahrung Zehntausende im Exil lebende Tibeter Die Exilregierung mit Sitz in Dha- Sangay, zur Wahl. Zudem wurde über waren am Sonntag zur Wahl einer neu- ramsala wird von keinem Staat an- die Parlamentsmitglieder abgestimmt. Verkauf Reinigungen IHR en Regierung mit Sitz in der nordindi- erkannt, übt aber Einfluss auf die rund Tibet ist eine autonome chinesische Eintausch Restaurationen SPEZIALIST schen Stadt Dharamsala aufgerufen. 130 000 im Exil lebenden Tibeter aus, Region im Hochland des Himalayas. FÜR Rund 83 000 Menschen in etwa 26 Län- die vor allem in Indien, Nepal und Die tibetische Regierung mit dem Da- SANITÄR dern hätten sich angemeldet, um ihre Bhutan ansässig sind. Für das Amt des lai Lama lebt im indischen Exil. Chinas HEIZUNGEN Stimme abzugeben, sagte der Leiter Sikyong, des Kabinettspräsidenten, Führung unterdrückt Unabhängig- der Wahlkommission, Wangdu Tsering standen der ehemalige Parlaments- keitsbestrebungen der etwa fünf bis www.fliegenderteppich.ch SOLAR Pesur, in Dharamsala vor Journalisten. sprecher Penpa Tsering sowie Kelsang sieben Millionen Tibeter und be- Churerstrasse 154/158, 8808 Pfäffikon Abegg Haustechnik AG, Bäch abegg.ch Die Ergebnisse der Wahl sollen Mitte Dorjee Aukatsang, ein enger Berater schränkt auch die Reisen von Auslän- Mai bekanntgegeben werden. des derzeitigen Amtsinhabers Lobsang dern in das Gebiet. (sda) Telefon 055 420 49 10 Montag, 12. April 2021 AUSSERSCHWYZ 5

Zehn Prozent Bewegung vor der Haustüre weniger verspricht der neue Sportweg Arbeitslose Die Zahl der Arbeitslosen Unter dem Titel «Bewegig» lanciert der Verkehrsverein in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Altendorf im Kanton Schwyz einen Fitnessparcours oberhalb von Lachen und Altendorf. Das Konzept wurde gründlich ausgearbeitet. verringerte sich im März um 160 Personen. von Urs Attinger

ie Reihe von ausgeführ- Ende März waren im Kanton Schwyz ten Projekten der Ge- 1351 Arbeitslose gemeldet, wie das meinde in Zusammen- Kantonale Amt für Arbeit (AFA) am arbeit mit dem Verkehrs- Freitag mitteilte. Dies entspricht gegen- verein Altendorf für die über dem Vormonat einem Rückgang DBevölkerung ist lang. In den letzten um 10,6 Prozent. Die Arbeitslosenzahl Jahren wurden Bikestrecken, Weide- ist gegenüber dem März des Vorjahres übergänge und Ladestationen für E- immer noch um 87 Personen höher. Bikes gebaut, ein Pumptrack erstellt, Die Arbeitslosenquote sank gegenüber Wanderwege instand gehalten, Feu- dem Vormonat um 0,2 Prozentpunk- erstellen errichtet, eine Bikekarte ge- te auf 1,5 Prozent. Be den Regionalen zeichnet und ein öfentliches WC bei Arbeitsvermittlungszentren (RAV) in der Stöcklihütte bereitgestellt. Das Lachen und Goldau waren Ende März neuste Projekt, für das schon bald Bau- 2692 Stellensuchende eingeschrieben, beginn sein soll, ist ein Fitnessparcours 72 Personen weniger als im Februar. unmittelbar vor den Haustüren von Der Arbeitsmarkt verzeichnet nicht Altendorf und Lachen. nur im Kanton Schwyz eine spürbare Patricia Lazzarini, Tourismus- Erholung. Schweizweit ging die Zahl Beaufragte des Verkehrsvereins Alten- der Arbeitslosen um 10 000 Perso- dorf (VVA), erzählt: «Die Idee entstand nen auf 157 968 Personen zurück. Die vor circa anderthalb Jahren im Vor- Arbeitslosenquote beträgt im schwei- stand des VVA. Danach hat uns die zerischen Durchschnitt 3,4 Prozent. Corona-Krise mit ihrem Fitness-Boom in die Hände gespielt. Wir sahen uns Hohe Dynamik bestärkt in der Idee, den Weg zu reali- Es gebe im Arbeitsmarkt derzeit eine sieren.» Jürg Steinegger, Vizepräsident Die Runde Altendorf (gelb) kann mit der Runde Lachen (grün) zu einer grossen Runde (violett) kombiniert werden. Die grosse Runde misst «hohe Dynamik», sagte Boris Zürcher, des VVA, ergänzt: «Nach der Grundidee sechs Kilometer und beinhaltet 13 Posten, die beiden Teilrunden sind noch nicht definitiv ausgemessen. Grafik zvg Leiter der Direktion für Arbeit beim führten wir Brainstormings durch und Staatssekretariat für Wirtschaf (Seco), holten verschiedene Leute ins Boot. So an einem Medien-Call. Das heisst, es ge- wuchs die Sache.» Das Projekt «Bewegig» kann durch die be sehr viele Leute, die neu arbeitslos grosszügige Unterstützung der Karl würden, aber auch sehr viele, die wie- Drei starke Partner Lamperti Stifung, der Bank , der «Bewegig» – ein Fitnessparcours direkt vor der Haustüre der einen Job fänden. «Es gibt ofene Der wichtigste Partner, den es für den Gemeinde Altendorf sowie des Schwy- Stellen», so Zürcher. Für die nächsten Initiator VVA zu gewinnen galt, war zer Sportfonds realisiert werden. «Wir Valentina Lazzarini, die Seeufervariante, weil jedem Posten stehen Monate erwartet das Seco zudem eine die Gemeinde Altendorf. Gemeinde- sind froh, vier Partner gefunden zu Tochter von Patricia die dortigen Wege zwei bis drei Niveaus weitere Erholung. «Sobald weitere Öf- präsident Beat Keller sagt: «Ich habe haben, welche die gesamten Kosten Lazzarini (VVA), hat im schon oft begangen zur Verfügung, zum nungen kommen, erwarten wir eine nur ein paar Türen aufgestossen, das des Parcours übernehmen», zeigt sich Rahmen einer Arbeit an sind. Die 13 mit Roger Beispiel Squats kräfige Erholung des Arbeitsmarktes», Gros der Arbeit haben die Mitarbei- Lazzarini zufrieden. der Fachmittelschule Zwingli vom Sportz (Kniebeugen), Box sagte Zürcher. Der am meisten betrof- ter der Verwaltung geleistet.» Dies sind Ausführen wird die Arbeiten Pius in Pfäffikon den Center Lachen Walk (auf einen fene Sektor, das Gastgewerbe, sei bei- zum Beispiel die Abklärungen mit den Marty aus Altendorf in Zusammen- Parcours geplant. Die entwickelten Posten Holzblock auf- und spielsweise sehr flexibel. Da würden Grundeigentümern, auf deren Land arbeit mit weiteren Handwerkern. Er Route wurde mit der des Parcours verteilen absteigen) und Jump schnell wieder Leute eingestellt, zuerst die Posten des Fitnesswegs zu stehen habe Erfahrung, sei unkompliziert, Gemeinde evaluiert. sich auf eine Strecke Squats (aus Kniebeuge vielleicht auf temporärer Basis, danach kommen. Dafür ist der VVA der Ge- kompetent und ehrlich, sagt Steinegger. Dabei wurde klar, dass von sechs Kilometern. aufspringen). Der dann aber auch mit fester Anstellung. meinde dankbar, als auch für die allge- Alle drei betonen, dass man jetzt mit sich die Bergvariante Die Strecke kann in erste Posten, der Dass die Quoten schon bald wieder mein gute Zusammenarbeit. Freude vorwärts schaue, um den Weg mit Johannisburg eine Runde Altendorf gebaut werden auf das Niveau vom Herbst 2019 (Tief- Die dritte starke Säule in diesem möglichst bald den Benutzern überge- und Spreitenbach und eine Runde Lachen soll, ist eine Solar- punkt 2,1 % schweizweit, 1,0 Prozent Projekt stellen die Finanzpartner dar. ben zu können. besser eignet als die unterteilt werden. An Zeitmessung. (ura) Kanton Schwyz) fallen werden, darauf wollte sich Zürcher nicht festlegen. Er betont aber: «Ich bin für den Arbeits- markt sehr optimistisch.» (hrr) Karin Schwiter übernimmt das SP-Ruder Impfziele des Nach dem Rücktritt von Andreas Marty haben die Schwyzer Sozialdemokraten die Führung neu besetzt. Kantons Schwyz?

Nach rund zehn Jahren an der Spit- ausgewiesene Kandidaturen vorhan- Die beiden GLP-Kantonsräte Michael ze der SP Kanton Schwyz ist Andreas den gewesen wären. Spirig (Schübelbach) und Michael Fe- Marty als Präsident zurückgetreten. Ziel der SP sei, dass hier die span- dier (Lachen) vermissen verlässliche Am ersten virtuell geführten Parteitag nenden Diskussionen geführt wür- aktuelle Zahlen über den Stand der wählten die SP-Mitglieder am Freitag- den, um die Gesellschaf weiterzuent- Impfungen im Kanton Schwyz. In einer abend eine neue Führungscrew. Zur wickeln, sagt die neu gewählte Präsi- Kleinen Anfrage möchten sie wissen, Präsidentin gewählt wurde die bis- dentin. «Wir wollen die Ideenschmie- wie verlässlich die Impfzahlen auf der herige Vizepräsidentin und ehemalige de für die Zukunf sein und konkreten SRF-Homepage sind und wie die Impf- Schwyzer Kantonsratspräsidentin Lösungen für die Klimakrise, die Care- ziele des Kantons Schwyz aussehen. Karin Schwiter aus Lachen. Das Vize- Krise und die wachsende Ungleichheit Konkret: Bis wann hof man, mehr präsidium übernimmt mit dem 25-jäh- zwischen Arm und Reich zum Durch- als 50 Prozent und dann 100 Prozent rigen Elias Studer aus Oberarth der bruch verhelfen.» Die Lachnerin zeigt der Impfwilligen zu erreichen? Weiter ehemalige Präsident der Schwyzer sich optimistisch, dass das auch mög- möchten sie Angaben zur Impfstrate- Juso und Wahlkampfleiter der SP. lich sein wird: «Wir haben in der politi- gie des Kantons Schwyz: In welcher «Ich kann von Andreas Marty eine schen Mitte nun genügend progressive Reihenfolge wird geimpf, folgt auf die Partei übernehmen, die in sehr gutem Kräfe, um gemeinsam erfolgreich vor- erste Dosis bald die zweite? (hrr) Zustand ist», freut sich die 43-Jährige, wärtszugehen.» Die Schwyzer SP wol- die Dozentin an der Universität le die «treibende Kraf dieser Trans- REKLAME ist. In den letzten beiden Kantonsrats- formation hin zu einer sozialeren und wahlen konnte die Partei nicht weni- ökologischeren Gesellschaf sein». Ein ger als sechs Mandate zulegen. Heu- grosses Anliegen von Karin Schwiter te zählt die SP-Kantonsratsfraktion 17 werden die Frauen sein. «Wir haben Köpfe und ist damit die grösste SP- Die neue Kantonalpräsidentin Karin Schwiter, flankiert vom zurücktretenden Präsidenten hier nach wie vor riesige Defizite. Dies Fraktion, die es im Schwyzer Kantons- Andreas Marty (links) und dem neuen Vizepräsidenten Elias Studer. Bild zvg hat sich beispielsweise jüngst gezeigt, rat je gab. als sich der Kantonsrat mit seinen 90 Männern weigerte, die Hebammen Schwiter setzt auf Frauenpolitik Die Partei sei auf dem richtigen daneben aber «leider auch schmerz- für ihren Pikettdienst zu entschädi- und Ideenschmiede Weg, erklärte denn auch Parteipräsi- hafe Niederlagen». Zu den schlech- gen.» Noch immer hof die SP, wieder ein- dent Andreas Marty in seinem Rechen- ten Erinnerungen gehört die Nicht- Erfreulich aus SP-Sicht ist die Rück- mal in die Schwyzer Regierung zurück- schafsbericht: «Im vergangenen Jahr wahl eines SP-Mitglieds in die nach kehr des ehemaligen Kantonsrats kehren zu können und – wohl schwie- konnten wir unser 500. Parteimitglied wie vor rein bürgerliche Regierung, und Parteisekretärs Luka Markić: Der riger – erneut ins eidgenössische Parla- begrüssen.» Es habe erfreuliche politi- obwohl laut Marty mit Michael Fuchs 29-jährige Pfäfker nimmt in der SP- ment einzuziehen. sche Erfolge für seine Partei gegeben, oder Elsbeth Anderegg Marty bestens Geschäfsleitung Einsitz. (red/adm)