Mitgliederinfoblatt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Schiedsstellen Im Amtsgerichtsbezirk Döbeln Mit Zweigstelle Hainichen (Stand: 05.02.2021)
Schiedsstellen im Amtsgerichtsbezirk Döbeln mit Zweigstelle Hainichen (Stand: 05.02.2021) Schiedsstelle Zuständig für: Friedensrichter Adresse Telefon, Telefax Altmittweida Altmittweida, Siedlung Frank Hebestreit Gemeindeverwaltung Altmittweida 03727 / 2847 Hauptstraße 92 03727 / 2847 09648 Altmittweida Burgstädt Burgstädt, Mohsdorf, Schweizerthal Cornelia Müller Stadtverwaltung Burgstädt 03724 / 630 auch für die Gemeinden Brühl 1 03724 / 63100 Hartmannsdorf 09217 Burgstädt Taura mit Köthensdorf-Reitzenhain Claußnitz Claußnitz, Diethensdorf, Markersdorf, Renate Rudolf Gemeindeverwaltung Claußnitz 037202 / 8060 Röllingshain, Wittgensdorf Burgstädter Straße 52 037202 / 80624 09236 Claußnitz Döbeln Döbeln-Stadtgebiet, Andrea Beckert Stadtverwaltung Döbeln 03431 / 57 90 Ortsteil Ebersbach Obermarkt 1 03431 / 57 91 07 Ebersbach, Mannsdorf, Neudorf, 04720 Döbeln Neugreußnig Ortsteil Mochau Beicha, Choren, Dreißig, Geleitshäuser, Gertitzsch, Gödelitz, Großsteinbach, Juchhöh, Kleinmockritz, Leschen, Lüttewitz, Maltitz, Markritz, Meila, Mochau, Nelkanitz, Petersberg, Präbschütz, Prüfern, Schallhausen, Schweimnitz, Simselwitz, Theeschütz Ortsteil Technitz Technitz, Miera, Nöthschütz Ortsteil Ziegra-Knobelsdorf Forchheim, Limmritz, Pischwitz, Schweta, Stockhausen, Töpeln, Wöllsdorf, Ziegra Erlau Beerwalde, Crossen, Erlau, Milkau, Katja Rummrich Gemeindeverwaltung Erlau 03727 / 94580 Naundorf, Neugepülzig, Sachsendorf, Niedercrossen 45, 03727 / 945820 Schweikershain, Theesdorf 09306 Erlau OT Crossen Frankenberg Altenhain, Dittersbach, Frankenberg/Sa. -
Official Journal L 338 Volume 35 of the European Communities 23 November 1992
ISSN 0378 - 6978 Official Journal L 338 Volume 35 of the European Communities 23 November 1992 English edition Legislation Contents I Acts whose publication is obligatory II Acts whose publication is not obligatory Council Council Directive 92 /92/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 86/ 465 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268 / EEC (Federal Republic of Germany) 'New Lander* 1 Council Directive 92 /93 / EEC of 9 November 1992 amending Directive 75 /275 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268/ EEC (Netherlands) 40 Council Directive 92 / 94/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 75 / 273 /EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268/ EEC (Italy) 42 2 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period . The titles of all other Acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. 23 . 11 . 92 Official Journal of the European Communities No L 338 / 1 II (Acts whose publication is not obligatory) COUNCIL COUNCIL DIRECTIVE 92/92/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 86 /465 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 /268 / EEC (Federal Republic of Germany ) 'New Lander' THE COUNCIL OF THE EUROPEAN COMMUNITIES , Commission of the areas considered eligible for inclusion -
VMS-Tarifzonenplan
Riesa PREISTABELLE in EUR (Auszug) gültig ab 01.01.2021 Riesa Jahna Zschoppach Pulsitz Sitten Börtewitz Dürrweitzschen Ostrau Kroptewitz Schrebitz Preisstufe 1 Zone 2 Zonen 3 Zonen Verbund- Kleiner Kurzstrecke Erweiterte per Handy Clennen Klein- Niederlützschera Ostrau raum Stadtver- Kurzstrecke erhältlich 41 Zschockau Bockelwitz pelsen Zschochau Görnitz Töllschütz kehr Böhlen Gallschütz Kiebitz Münchhof Fahrausweis Nicollschwitz Kattnitz Polkenberg Polditz Seidewitz Naunhof Ottewig Zollschwitz Eichardt Zaschwitz Einzelfahrt 2,30 4,00 5,70 7,50 1,90 Colditz Marschwitz Kloster- 37 Meißen Altenhof buch Großweitzschen Mockritz (132) Zschaitz Zschaitz Schweim- Gorschmitz Einzelfahrt Kind 1,50 2,70 3,80 5,00 1,30 Leisnig Dürr- nitz Leipzig Leisnig Klosterbuch weitzschen Paud- Westewitz- Zschepplitz Redemitz Nelkanitz Röda Brösen Minkwitz ritzsch Hochweitzschen Simselwitz 4-Fahrten-Karte 8,00 13,20 19,20 25,60 6,40 6,80 9,20 Queck- hain Wendishain (133) Tautendorf Schweta DÖBELN Mochau38 Zschäschütz Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH 36 Limmritz (Sachs) 50 Maltitz Am Rathaus 2 · 09111 Chemnitz (131) Wöllsdorf Obersteinbach Fax: 0371 40008-99 Colditz Tageskarte 4,60 8,00 11,40 15,00 3,80 Colditz Limmritz Mannsdorf Priesen E-Mail: [email protected] Gersdorf Stock- www.vms.de Tageskarte 2 Personen 7,90 11,80 15,70 19,80 6,40 Steina hausen Gertitzsch Steina Ebersbach Naußlitz Tageskarte 3 Personen 11,20 15,60 20,00 24,60 9,00 Leupahn Choren Leipzig Service-Nummer: Nieder- Schwarzbach Seupahn Hasslau Altgeringswalde Hartha Diedenhain striegis Seifersdorf Gleisberg 0371 40008-88 Tageskarte 4 Personen 14,50 19,40 24,30 29,40 11,60 Heyda Meißen Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr Weiditz Methau Hermsdorf Tageskarte 5 Personen 17,80 23,20 28,60 34,20 14,20 1 Geringswalde Waldheim Rudelsdorf Leipzig Waldheim Zettlitz Aitzendorf Dittmannsdorf (134) Roßwein Dresden Tageskarte Kind 2,80 4,00 5,20 6,40 2,20 39 Nossen Deutschenbora, Redaktionsschluss: Oktober 2020 Otzdorf Hirschfelder Str. -
Karte Städte Und Gemeinden
Dommitzsch 1 Puschwitz 10 Rammenau 1 Bad Muskau 10 Großschweidnitz Verwaltungsatlas Sachsen 2021 2 Crostwitz 11 Frankenthal 11 Dürrhennersdorf Elsnig 2 Gablenz Bad Trossin 3 Räckelwitz 12 Demitz-Thumitz 3 Groß Düben 12 Bernstadt a. d. Eigen Löbnitz Düben Laußig Beilrode 4 Nebelschütz 13 Schmölln-Putzkau 4 Trebendorf 13 Oppach 5 Panschwitz-Kuckau 14 Neukirch/Lausitz 5 Quitzdorf am See 14 Neusalza-Spremberg Delitzsch Dreiheide 6 Großnaundorf 15 Obergurig 6 Königshain 15 Leutersdorf Zschepplin Torgau 7 Pulsnitz 16 Großpostwitz/O.L. 7 Beiersdorf 16 Bertsdorf-Hörnitz 3 8 Lichtenberg 17 Wilthen 1 Schönwölkau Doberschütz 8 Lawalde 2 Mockrehna Arzberg 9 Ottendorf-Okrilla 18 Schirgiswalde-Kirschau 9 Schönbach Schleife Wiedemar 19 Steinigtwolmsdorf Weißwasser/O.L. Rackwitz 4 Krostitz Eilenburg Elsterheide Spreetal Belgern-Schildau Lauta Krauschwitz Jesewitz Thallwitz Weißkeißel Schkeuditz i.d. O.L. Lossatal Gröditz 1 Markranstädt Taucha Hoyerswerda 2 Borsdorf Rietschen Leipzig Machern Wurzen Dahlen Cavertitz Strehla Röderaue Wittichenau 3 Belgershain 2 Wülknitz Bernsdorf Boxberg/O.L. 4 Böhlen Bennewitz Lohsa 5 Parthenstein Zeithain Kreba-Neudorf Brandis Liebschützberg Schwepnitz Oßling Hähnichen 6 Elstertrebnitz Glaubitz Lampertswalde 7 Otterwisch 1 Wermsdorf Großenhain Schönfeld Ralbitz- Königswartha Rothenburg/O.L. 8 Kitzscher Naunhof Trebsen/ Oschatz Riesa Königsbrück Niesky Neukirch Rosenthal Mücka Horka Markkleeberg Mulde Nünchritz Thiendorf Kamenz Neschwitz 5 Großpösna 3 5 Grimma Großdubrau Zwenkau Naundorf Hirschstein Ebersbach 4 3 Radibor Neißeaue 1 Niederfrohna Priestewitz Haselbachtal 2 1 Hohendubrau 2 Waldenburg Mügeln Kodersdorf 4 7 Stauchitz Laußnitz Malschwitz Waldhufen 3 Oberwiera Rötha Diera- 5 Pegau Ostrau 6 7 Elstra 4 Callenberg 8 Lommatzsch Zehren Niederau Radeburg Bautzen Leisnig Steina Vierkirchen 6 Schöpstal 5 Remse 6 Großweitzschen Burkau Göda Weißenberg 6 Schönberg Groitzsch Bad Lausick 1 Weinböhla 9 8 Ohorn Neukieritzsch Meißen 10 7 Meerane Moritzburg Wachau 12 Kubschütz Reichenbach/O.L. -
SCHLOESSERLAND SACHSEN. Fireplace Restaurant with Gourmet Kitchen 01326 Dresden OLD SPLENDOR in NEW GLORY
Savor with all your senses Our family-led four star hotel offers culinary richness and attractive arrangements for your discovery tour along Sa- xony’s Wine Route. Only a few minutes walking distance away from the hotel you can find the vineyard of Saxon master vintner Klaus Zimmerling – his expertise and our GLORY. NEW IN SPLENDOR OLD SACHSEN. SCHLOESSERLAND cuisine merge in one of Saxony’s most beautiful castle Dresden-Pillnitz Castle Hotel complexes into a unique experience. Schloss Hotel Dresden-Pillnitz August-Böckstiegel-Straße 10 SCHLOESSERLAND SACHSEN. Fireplace restaurant with gourmet kitchen 01326 Dresden OLD SPLENDOR IN NEW GLORY. Bistro with regional specialties Phone +49(0)351 2614-0 Hotel-owned confectioner’s shop [email protected] Bus service – Elbe River Steamboat jetty www.schlosshotel-pillnitz.de Old Splendor in New Glory. Herzberg Żary Saxony-Anhalt Finsterwalde Hartenfels Castle Spremberg Fascination Semperoper Delitzsch Torgau Brandenburg Senftenberg Baroque Castle Delitzsch 87 2 Halle 184 Elsterwerda A 9 115 CHRISTIAN THIELEMANN (Saale) 182 156 96 Poland 6 PRINCIPAL CONDUCTOR OF STAATSKAPELLE DRESDEN 107 Saxony 97 101 A13 6 Riesa 87 Leipzig 2 A38 A14 Moritzburg Castle, Moritzburg Little Buch A 4 Pheasant Castle Rammenau Görlitz A72 Monastery Meissen Baroque Castle Bautzen Ortenburg Colditz Albrechtsburg Castle Castle Castle Mildenstein Radebeul 6 6 Castle Meissen Radeberg 98 Naumburg 101 175 Döbeln Wackerbarth Dresden Castle (Saale) 95 178 Altzella Monastery Park A 4 Stolpen Gnandstein Nossen Castle -
Tarifzonenplan
Preistabelle in EUR (Auszug) gültig ab 01.08.2018 Preisstufe 1 Zone 2 Zonen 3 Zonen Verbund- Kleiner Kurz- Erweiterte Fahrausweis raum Stadtverkehr strecke Kurzstrecke Riesa Einzelfahrt 2,20 3,70 5,30 7,00 1,80 Einzelfahrt Kind 1,40 2,50 3,50 4,70 1,20 Jahna Zschoppach 4-Fahrten-Karte 8,00 13,20 19,20 25,60 6,40 6,40 8,80 Pulsitz Sitten Börtewitz Dürrweitzschen Ostrau Tageskarte 4,40 7,40 10,60 14,00 3,60 Gültigkeit der Kurzstrecke: Kroptewitz Schrebitz Clennen Tageskarte 2 Personen 7,60 11,00 14,60 18,40 6,20 Klein- Niederlützschera Ostrau Zschockau Tageskarte 3 Personen 10,80 14,60 18,60 22,80 8,80 - Auf allen Bus- und Straßen- 41 Bockelwitz pelsen Zschochau bahnlinien außer CVAG bis Görnitz Töllschütz Tageskarte 4 Personen 14,00 18,20 22,60 27,20 11,40 Böhlen Gallschütz Kiebitz Münchhof Nicollschwitz Kattnitz 17,20 21,80 26,60 31,60 14,00 zur 3. Haltestelle. Polkenberg Tageskarte 5 Personen Polditz 2,60 3,70 4,80 5,90 2,10 - Auf den Stadtlinien der CVAG Seidewitz Naunhof Ottewig Tageskarte Kind Zollschwitz Eichardt Zaschwitz bis zur 4. Haltestelle. Colditz 37 Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH Marschwitz Kloster- (132) Zschaitz Meißen Wochenkarte ab Entwertung 21,00 34,50 50,50 67,00 17,00 Altenhof buch Großweitzschen Mockritz Zschaitz Schweim- Am Rathaus 2 · 09111 Chemnitz Gorschmitz Schüler/Azubi Gültigkeit der Erweiterten Kurzstrecke: Leisnig Dürr- nitz 16,00 26,00 38,00 50,50 13,00 Leipzig Leisnig Klosterbuch weitzschen Fax: 0371 40008-99 Paud- Westewitz- - Im Schienenpersonennahverkehr Zschepplitz Redemitz Nelkanitz E-Mail: [email protected] Monatskarte ab Entwertung 55,80 93,00 134,50 179,00 44,50 Röda Brösen Minkwitz ritzsch Hochweitzschen (SPNV) bis zur 2. -
Konzept Zur Ermittlung Der Bedarfe Für Unterkunft Bericht, November 2016
Landkreis Mittelsachsen Geschäftskreis Soziales und Gesundheit Fachbereich Zentrale Aufgaben Konzept zur Ermittlung der Bedarfe für Unterkunft Bericht, November 2016 - i - Inhaltsverzeichnis 1 Überblick: Bedarfe für Unterkunft im Landkreis Mittelsachsen .......................................... 1 2 Aufgabenstellung und Vorgehensweise .............................................................................. 2 3 Datenverfügbarkeit und Datenschutz ................................................................................. 4 4 Abstrakt angemessene Wohnungsgröße und Wohnungsstandard ..................................... 6 4.1 Festlegung der abstrakt angemessenen Wohnungsgröße ........................................................ 6 4.2 Methodischer Ansatz zur Definition eines angemessenen Wohnungsstandards .......................... 7 5 Vergleichsraum und Mietkategorien ................................................................................. 10 5.1 Vergleichsraum .................................................................................................................. 10 5.2 Mietkategorien ................................................................................................................... 10 5.3 Homogener Lebens- und Wohnbereich ................................................................................ 12 6 Ermittlung der Mietkategorien im Landkreis Mittelsachsen ............................................. 14 6.1 Verkehrstechnische Erreichbarkeit ...................................................................................... -
Ansprechpartner Pflegekinderdienst/Adoption - Landkreis Mittelsachsen
Ansprechpartner Pflegekinderdienst/Adoption - Landkreis Mittelsachsen Zuständigkeiten Sozialarbeiter Pflegekinderdienst - Landkreis Mittelsachsen Stand: 23.09.2020 Referatsleiter Herr Köhler Tel. 03731 799 6477 zu erreichen Stadt / Gemeinde Stadt-, Orts- bzw. Gemeindeteile PKD Telefon Vertretung Telefon Adoption Telefon am Standort A Altmittweida Altmittweida, Siedlung Mittweida Frau Hartmann 03731 7996565 Frau Bergelt 03731 7996365 Herr Wagner-Polink 03731 7996210 Augustusburg Augustusburg, Grünberg, Erdmannsdorf, Freiberg Frau Della Chiesa 03731 7993274 Frau Zwisler 03731 7993207 Herr Wagner-Polink 03731 7996210 Kunnersdorf, Hennersdorf Frau Kanold 03731 7993238 B Bobritzsch - Naundorf, Niederbobritzsch, Freiberg Frau Della Chiesa 03731 7993274 Frau Zwisler 03731 7993207 Frau Poppe 03731 7996265 Hilbersdorf Oberbobritzsch, Sohra Frau Kanold 03731 7993283 Brand-Erbisdorf St. Michaelis, Linda, Himmelsfürst, Freiberg Frau Della Chiesa 03731 7993274 Frau Zwisler 03731 7993207 Frau Poppe 03731 7996265 Langenau, Gränitz, Oberreichenbach Frau Kanold 03731 7993283 Burgstädt Burgstädt, Mohsdorf, Schweizerthal Mittweida Frau Hartmann 03731 7996565 Frau Bergelt 03731 7996365 Herr Wagner-Polink 03731 7996210 C Claußnitz Claußnitz, Diethendorf, Makersdorf, Mittweida Frau Hartmann 03731 7996565 Frau Bergelt 03731 7996365 Herr Wagner-Polink 03731 7996210 Röllingshain D Döbeln Bormitz, Döbeln, Hermsdorf, Miera, Nöthschütz, Döbeln Frau Creutz 03731 7991520 Frau Liefeld 03731 7992120 Frau Poppe 03731 7996265 Oberranschütz, Technitz, Wöllsdorf, Ziegra, -
Das Erlebnismuseum Für Stadt- Und Industriegeschichte Zeitwerkstadt Öffnet Ab 15
Mitteilungsblatt der Stadt Frankenberg/Sa. mit den Ortsteilen Altenhain, Dittersbach, Langenstriegis, Mühlbach, Hausdorf, Sachsenburg und Irbersdorf Freitag, 25.06.2021 Nummer 07, Jahrgang 29 Das Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte ZeitWerkStadt öffnet ab 15. Juli für Besucher Fotos: © ZeitWerkStadt Frankenberg Mitteilungen des Amtliche Wirtschaft – Bildung – Natürlich mittendrin S. 3 Bürgermeisters S. 3 Mitteilungen S. 8 Kultur – Sport S. 11 Frankenberg-Infos Veranstaltungen Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Veranstalter 03.07.2021 16.00 Uhr Marionettentheater Meltzerstr. 5, Frankenberg/Sa. Theaterkompanie Holzoper „Rotkäppchen“ www.holzoper-frankenberg.de 04.07.2021 16.00 Uhr Marionettentheater Meltzerstr. 5, Frankenberg/Sa. Theaterkompanie Holzoper „Rübezahl“ www.holzoper-frankenberg.de 06.07.2021 14.00 Uhr Bingo Spiel Begegnungsstätte „Eva Becker“ dfb Westsachsen e.V. 07.07.2021 10.30 Uhr Handarbeitstreff Begegnungsstätte „Eva Becker“ dfb Westsachsen e.V. 14.07.2021 10.30 Uhr Handarbeitstreff Begegnungsstätte „Eva Becker“ dfb Westsachsen e.V. 20.07.2021 14.00 Uhr Bingo Spiel Begegnungsstätte „Eva Becker“ dfb Westsachsen e.V. 21.07.2021 10.30 Uhr Handarbeitstreff Begegnungsstätte „Eva Becker“ dfb Westsachsen e.V. 28.07.2021 10.30 Uhr Handarbeitstreff Begegnungsstätte „Eva Becker“ dfb Westsachsen e.V. Bereitschaftsdienste Apotheken-Notdienste 19.07. Ratsapotheke, Mittweida 03727 / 612035 17. – 18.07. Praxis Claudia Böhm 20.07. Löwen-Apotheke, Frankenberg 037206 / 2222 Hauptstr. 20 a, 09661 Rossau Mo. – Fr. 18 – 8 Uhr, Sa. 12 – 8 Uhr, So. 8 – 8 Uhr 21.07. Löwen-Apotheke, Frankenberg 037206 / 2222 Tel.: 03727 / 91808 25.06. Ratsapotheke, Mittweida 03727 / 612035 22.07. Rosen-Apotheke, Hainichen 037207 / 50500 26.06. Löwen-Apotheke, Frankenberg 037206 / 2222 23.07. -
Wirtschaft in Mittelsachsen
DIE MUTMACHERIN DIE INFLUENCER DIE METALLDETEKTORIN The Enabler The Influencers The Metal Extractor DER ÜBERFLIEGER DER UNTERWASSERFORSCHER The High-Flyer The Underwater Explorer DER RESSOURCENRETTER DIE WELTMEISTERIN DER BIERVERSTEHER The Resource Conservationist The World Champion The Beer Expert DER IMPULSGEBER DER VIRTUALIST DER MACHER The Mediator The Virtualist The Media Maker MITTELSACHSEN Mein Platz zum Wachsen. CENTRAL SAXONY My Place to Grow. MITTELSACHSEN – ein starker Wirtschaftsstandort MITTELSACHSEN – CENTRAL SAXONY – a great place to do business Mein Platz zum Wachsen. CENTRAL SAXONY – My Place to Grow. Betriebe voll erschlossene Gewerbe- und Industrieflächen enterprises 1415 ha fully serviced commercial and industrial premises 13 401 Wirtschaft und Wissenschaft gehen in Mittelsachsen Hand in Hand – denn in Mittelsachsen1 in unserem großen Flächenlandkreis gibt es gleich zwei Hochschulen: Die in Central Saxony1 TU Bergakademie Freiberg und die Hochschule Mittweida. Das ist für eine Landrat Matthias Damm begrüßt Welt- und Europameisterin im STARKE 85 Gewerbegebiete Kugelstoßen Christina Schwanitz nach der Leichtathletik-WM in light industrial zones ländlich geprägte Region etwas ganz Besonderes, sind doch Hochschulen Doha mit einem Kasten Freiberger Bier zurück in ihrer Heimat WIRTSCHAFT sonst eher ein Privileg der Metropolen – mit dem Effekt, dass die jungen Mittelsachsen. Denn Christina Schwanitz hat ein Ritual: Bei je- 360° Ansicht mit allen Firmen: dem Wettkampf hat sie eine Flasche Freiberger dabei. Die ganz Betriebe im ver- STRONG Menschen zum Studieren oft ihrer Heimat den Rücken kehren und dabei persönliche Geschichte der Weltklasse-Sportlerin, die an der arbeitenden Gewerbe 360° virtual tours at: wertvolles Fachkräfte-Potenzial im ländlichen Raum unwiederbringlich Hochschule Mittweida studiert, lesen Sie ab Seite 4. -
Wsachsen Arbeit Und Verkehr
STAATSMINISTERIUM & Freistaat FÜR WIRTSCHAFT WSACHSEN ARBEIT UND VERKEHR Der Staatsminister Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postfach 1o 03 29 1 01073 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Durchwahl Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 Telefon: 0351 564-8001 01 067 Dresden Telefax: 0351 564-8024 Kleine Anfrage des Abgeordneten Jörg Urban, Aktenzeichen Fraktion Alternative für Deutschland (AfD) (bitte bei Antwort angeben) Drs.-Nr.: 6/1748 31-1053/7/1 Thema: Windenergieanlagen in Sachsen Dresden, 2 3. JUNl 2015 Sehr geehrter Herr Präsident, namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1: An welchen Standorten im Freistaat sind Windenergieanla gen mit welcher Nennleistung derzeit in Betrieb? Die Standorte der im Freistaat Sachsen betriebenen Windenergieanlagen einschließlich ihrer Leistungen sind der Anlage zu entnehmen (aktuelle Da Zertifikat seit 2006 ten vom Dezember 2013). Darüber hinaus sind diese auf dem öffentlich zu audlt berufumlfämlllc gänglichen „Energieportal Sachsen" unter http://www.energieportal sachsen.de einzusehen. Frage 2: In welchem Umfang (in Euro) wurden für die jeweilige in Be trieb befindliche Windenergieanlage im Freistaat Rückstel• lungen für den Rückbau getroffen? Hausanschrift: Frage 3: Für welche der im Freistaat Sachsen in Betrieb befindlichen Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Windenergieanlagen liegen Bürgschaften für die Übernahme Verkehr von Rückbaukosten vor und -
Ciconia Ciconia) Im Regierungsbezirk Chemnitz - Ringfundmitteilung Der Vogelwarte Hiddensee 7/99 337- 358 FID Biodiversitätsforschung
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen Jahr/Year: 1996-2001 Band/Volume: 8 Autor(en)/Author(s): Hering Jens Artikel/Article: Die Bestandsentwicklung des Weißstorches (Ciconia ciconia) im Regierungsbezirk Chemnitz - Ringfundmitteilung der Vogelwarte Hiddensee 7/99 337- 358 FID Biodiversitätsforschung Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen Die Bestandsentwicklung des Weißstorches (Ciconia ciconia) im Regierungsbezirk Chemnitz - Ringfundmitteilung der Vogelwarte Hiddensee 7/99 Hering, Jens 1999 Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main im Rahmen des DFG-geförderten Projekts FID Biodiversitätsforschung (BIOfid) Weitere Informationen Nähere Informationen zu diesem Werk finden Sie im: Suchportal der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main. Bitte benutzen Sie beim Zitieren des vorliegenden Digitalisats den folgenden persistenten Identifikator: urn:nbn:de:hebis:30:4-131136 Mitt . Ver . Sächs . Ornithol . 8 , 1999 : 337 - 358 Die Bestandsentwicklung des Weißstorches ( Ciconia ciconia) im Regierungsbezirk Chemnitz Ringfundmitteilung der Vogelwarte Hiddensee 7/99 von Jens Hering 1 . Einleitung Ziel der vorliegenden Arbeit ist es , erstmals das Ausbreitungsgeschehen im Regierungsbe¬ Nach HEYDER ( 1952 ) brüteten Weißstörche zirk Chemnitz vollständig zu dokumentie¬ bereits im 16 . Jahrhundert in der