Amts- und Mitteilungsblatt

HERGENSWEILER  SIGMARSZELL  WEISSENSBERG

Freitag, 22. Januar 2016 Jahrgang 2016 Nummer 3

AMTLICHE BEKANNTGABEN Liebe Leserinnen, liebe Leser! Die ersten drei „neuen“ Ausgaben Ihres Amtsblattes werden Abholung der Ausweise und Pässe wir an alle Haushalte verteilen. Die, die bisher kein Abonne- ment hatten, haben dies in der letzten Woche feststellen kön- • Alle neuen Personalausweise, für die Sie von der Bundes- nen. druckerei Ihre Mitteilung bereits erhalten haben, sind einge- Wir machen dies einerseits, damit Sie sich einen Eindruck ver- gangen. Zur Abholung des neuen Personalausweises durch schaffen können, andererseits damit wir Sie eventuell als Beauftragte muss eine spezielle Vollmacht vorgelegt werden, neuen Abonnent begrüßen dürfen. Wir möchten Sie mit die- die im Rathaus Schlachters erhältlich ist. Bringen Sie bitte sem Service keinesfalls verärgern, sondern lediglich informie- Ihren alten, bzw. vorläufigen Ausweis oder Reisepass mit. ren. Dies ist mit der Verwaltung der Verwaltungsgemein- • Alle bis zum 30.12.2015 beantragten Reisepässe sind ein- schaft abgestimmt. getroffen und können während den Dienstzeiten in der Wir werden in den nächsten Wochen alle bisherigen Abon- Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell, nenten mit einer Rechnung für das kommende Jahr und Rathaus Schlachters vom Antragsteller selbst oder mit schrift- einer Einzugsermächtigung für die darauffolgende Zeit licher Vollmacht abgeholt werden. anschreiben. Da wir als Verlag noch nicht über ein Mandat zum Einzug der Rentensprechtag in Schlachters Bezugsgelder verfügen, bitten wir die Abonnenten um Ver- am Freitag, 19.02.2016 ständnis, dass wir diesen Umweg über ein Rechnungsschrei- ben gehen müssen. Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben hält am Freitag, Wir hoffen, dass sich die Nicht-Abonnenten über diesen Ser- 19.02.2016 von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr einen Sprechtag ab. Allen vice freuen. Bürgerinnen und Bürgern wird Gelegenheit gegeben, ihre Ren- tenversicherungsunterlagen überprüfen und sich in allen Fragen Mit freundlichen Grüßen der gesetzlichen Rentenversicherung und der zulagengeförder- Der Verlag ten privaten Altersvorsorge kostenlos beraten zu lassen. Die Versicherten sollen zum Sprechtag ihren Personalausweis, bzw. Reisepass mitbringen. Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie sich für diesen Beratungs- termin (unter Angabe Ihrer Rentenversicherungsnummer) vorher GEMEINDE anmelden. Die Terminvereinbarung soll Ihnen helfen, unnötige Wartezeiten Seniorenbeauftragte: zu vermeiden. Bitte melden Sie sich unter Tel. 08389 / 9203-17 an. Katharina Rehm, Tel. 08388 / 3210049

Fundbüro: Jugendbeauftragter: Gefunden wurde Martin Rehm • ein braunes Brillenlederetui beim Flüchtlingshelfertreffen am 16.12.2015 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißens- berg. Öffentliche Gemeinderatssitzung Abzuholen im Rathaus in Weißensberg. Am Dienstag, den 26.01.2016 findet um 20:00 Uhr im Sitzungs- saal des Feuerwehrhauses Hergensweiler eine öffentliche Ge- meinderatssitzung mit folgender Tagesordnung statt: Standorte der Defibrillatoren 1. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 15. Dezem- ber 2015 in der Verwaltungsgemeinschaft 2. Vorstellung der neuen Sozialarbeiterin der Stiftung Liebenau Sigmarszell: in den „Lebensräumen für Jung und Alt“ in Hergensweiler, Alwine Appenmaier Gemeinde Hergensweiler: 3. Vorstellung der Kostenschätzung für die Sanierung des Bahn- Rathaus Hergensweiler, Friedhofweg 7 hofsgebäudes durch Herrn Architekt Auerbach 4. Jahresrechnung 2014 Gemeinde Sigmarszell a. Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses Volksbank Niederstaufen, Allgäustraße 26 b. Feststellung der Jahresrechnung Bodenseebank Schlachters, Hauptstraße 20 c. Entlastung der Jahresrechnung Seite 2 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell vom 22. Januar 2016 Nummer 3 5. Schaffung einer Planstelle (Vorzimmer Rathaus Hergenswei- Verpachtung Grünland ler) mit Wirkung zum 1.1.2016 Verpachtung Grünland Beratung und Beschlussfassung Die Gemeinde Sigmarszell verpachtet zum 01.03.2016 Flächen in 6. Annahme von Spenden der Größe von ca. 5.300 m² in der Gemarkung Sigmarszell. a. EG Schlachters eG Auskünfte erteilt Bürgermeister Jörg Agthe, Tel. 08389 / 9203-0. b. Volksbank Lindenberg eG Angebotsabgabeschluss Freitag, 05.02.2016 c. Klotz Verpackungen, Memmingen jeweils Beratung und Beschlussfassung 7. Kenntnisgabe der Spendenliste 2015 Kinderfaschingsball 8. Bekanntgaben und Anfragen Hiermit möchte ich Sie zum Kinderfaschingsball am Freitag, den  anschließend Bürgerfrageviertelstunde 29.01.2016 um 14:30 Uhr (Einlass 14:00 Uhr) im Haus des Gastes in Schlachters ganz herzlich einladen. Leiblachhalle Hergensweiler Es würde mich freuen, wenn Sie mit Ihren Kindern einen gemein- samen schönen Nachmittag erleben könnten. -Hallenbelegung- Eintritt: Kinder 1 €, Erwachsene 2 €. Die Halle ist an folgenden Terminen für den Sportbetrieb gesperrt. Veranstalter: Kita St. Raphael Mi. 03.02. ab 19 Uhr Jörg Agthe, Erster Bürgermeister Do. 04.02. ganztägig (Kinderball) Fr. 05.02. bis 11 Uhr (Reinigung) Mo. 08.02. ganztägig (Faschingsball) Öffentliche Bauausschusssitzung Di. 09.02. ganztägig (Reinigung) Am Dienstag, den 26.01.2016 findet um 19.15 Uhr im Sitzungs- Wir bitten um Beachtung. raum im Rathaus in Schlachters eine öffentliche Bauausschusssit- zung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Genehmigung der Niederschrift vom 15.12.2015 2. Bauantrag: Antrag auf Baugenehmigung: Einbau von 17 (18 GEMEINDE SIGMARSZELL alt) Gästezimmern mit 32 (33 alt) Betten und Frühstücksraum mit Küche in bestehendes Gebäude, Fl.-Nr. 248, Gemarkung Sigmarszell, Ortsteil Schlachters Behindertenbeauftragte: 3. Bauantrag: Antrag auf Baugenehmigung: Errichtung eines Maria-Luise Schiegg, Tel. 08382 / 78223 Geräteschuppens und Abbruch von 2 Blechgaragen, Fl.-Nr. 387, Gemarkung Sigmarszell, Ortsteil Heimholz Seniorenbeauftragte: Erika Fischer, Tel. 08388 / 541 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Dienstag, den 26.01.2016 findet um 19:30 Uhr im Sitzungs- Jugendbeauftragter: raum im Rathaus in Schlachters eine öffentliche Gemeinderats- Sebastian Seigerschmidt sitzung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Genehmigung der Niederschrift vom 15.12.2015 2. Haushalt 2016; Abschließende Beratung und Beschlussfas- sung über Die Gemeinde Sigmarszell sucht ab 1.4.2016 für ihre Kin- - die Haushaltssatzung 2016 dertagesstätte St. Raphael in Schlachters - die Finanzplanung bis 2019 eine pädagogische Ergänzungskraft 3. Jahresrechnung 2011 (Kinderpfleger/in oder Erzieher/in) - Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses - Feststellung der Jahresrechnung für den Kindergarten (Teilzeit, 27 Std./Woche). - Entlastung der Jahresrechnung Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre. Die Bezahlung erfolgt 4. Jahresrechnung 2012 nach TVöD (S3). - Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses Wenn Sie gerne in einem aufgeschlossenen, kreativen Team - Feststellung der Jahresrechnung mitarbeiten wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige - Entlastung der Jahresrechnung Bewerbung bis einschließlich 27.01.2016 an die Gemein- 5. Annahme einer Spende de Sigmarszell, Bürgermeister Jörg Agthe, Hauptstr. 28, 6. Information über angenommene und abgelehnte Spenden 88138 Sigmarszell. an die Gemeinde Sigmarszell und ihrer Einrichtungen im Kalenderjahr 2015 Nähere Auskünfte erteilt die Leiterin der Kindertagesstätte, 7. Erweiterung der Heizungsanlage für die „Alte Schule“ in Frau Lerpscher, Tel. 08389/486 Bösenreutin und das Feuerwehrhaus in Bösenreutin um zusätzliche Tankkapazitäten - Information über die Beratung des Bauausschusses beim Ortstermin am 12.01.2016 zur Notwendigkeit von zusätzli- Die Gemeinde Sigmarszell sucht zum 01.09.2016 für die chen Tankkapazitäten - Beratung und Beschlussfassung Kindertagesstätte St. Raphael in Schlachters 8. Bekanntgaben und Anfragen eine/n Erzieherpraktikant/in (für Vorpraktikum). Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 12.02.2016 an die Kindertagesstätte St. Raphael, Boden- seestr. 4, 88138 Sigmarszell. Nähere Auskünfte erhalten Sie von der Leiterin, Frau Lerp- scher, Tel. 08389 / 486. Nummer 3 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell vom 22. Januar 2016 Seite 3

GEMEINDE WEISSENSBERG

Gemeinde Weißensberg Kinderfestausschuss Luftballon-Wettbewerb Kinderfest Weißensberg 2015

Liebe Kinder,

vom Luftballon-Wettbewerb des letzten Kinderfestes kamen viele Karten zurück. Hierfür gibt es wieder schöne Preise für Euch. Auf der nachfolgenden Liste könnt Ihr erkennen, ob Ihr einen Preis gewonnen habt. Die Platzierung und den Preis, den Ihr dafür bekommt, erfahrt Ihr wie immer im Rahmen des Kinderballs am 05. Februar 2016 um 15.00 Uhr, in der Festhalle Weißensberg.

Wer am Kinderball nicht dabei sein kann, kann seinen Preis nach dem Kinderball abholen bei Familie Wagner, Falkenweg 9, Weißensberg, Tel.Nr. 08389/929177

Euer Kinderfestausschuss

u u u u u

Gewinner

Altherr Moritz Grabherr Dominik Kreutz Moritz Rüdiger Moritz Baller Marvin Grzesik Lotta Kulmus Ana-Lena Schmelzenbach Elisa Bambach Marc Haase Judith Leicht Milena Schmid Lena Berginger Armin Hattinger Patrick Letzel Josi Schuhmann Sean Bernhard Hannah Herrwaldt Kay Moll Clara Sigosch Peter Bernhard Sarah Hetzel Adriano Mootz Christine Steur Alexandra Billet Lara Heuchert Jonas Mootz Felicitas Steur Eva Blischke Nina Hezel Linn Müller Julian Steur Markus Breunig Henriette Hofer Emily Mura Elias Strodel Florian Bucher Sarah Holl Jakob Nagel Paul Terzis Lilly Buchmann Antonia Holzmann Emma Novinski Roman Thalheimer Benedikt Büchner Jumie Juretzko Laura Peyers Antonia Wagner Noah Dospil Julius Kappel Annalena Pilgrim Moritz Weisshaupt Alex Englsperger Lena Kappel Benedikt Pilgrim Sara Wenzel Max Englsperger Lilly Karpenko Dennis Plenk Theresa Zitt Simon Fischer Elia Käß Tamara Radon Lilly Friele Felix Kellerhoff Anna Rauch Adrian Galler Julian Kimbel Leonie Rauch Anna Gegovic Lara Kirchhof Clara Rauch Robin Krebs Victoria Röhrig Rebekka Seite 4 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell vom 22. Januar 2016 Nummer 3 Behindertenbeauftragte: Notrufe Ingrid Reischmann, Tel. + Fax. 08389 / 752 BRK-Rettungsdienst Tel. 112 (Notarzt, Krankentransport, Wasserrettung) Seniorenbeauftragte: Feuerwehr-Notruf Tel. 112 Polizei-Notruf Tel. 110 Christel Steib, Tel. 08389 / 685

Jugendbeauftragter: Markus Kaeß, Tel. 0152 / 310721 97 GOTTESDIENSTANZEIGER

Evangelische Kirchengemeinde STANDESAMTSNACHRICHTEN Scheidegg / Weiler Am Hammerbach 14, 88175 Scheidegg Geburten Tel. 08381 – 948561, Fax 08381 – 948562 [email protected], www.scheidegg-evangelisch.de Gemeinde Weißensberg John Elfert, geb. 13.12.2015 Samstag, 23. Januar Sohn von Monique Elfert und Thorsten Elfert 20.00 Uhr KINO im Pilgerzentrum, Pilgerzentrum, der Eintritt ist Johann Xaver Wagner, geb. 17.12.2015 frei – um Spenden wird gebeten. Sohn von Nadine Wagner und Maximilian Wagner Hannas Reise Spielfilm, Deutschland Israel 2013, FSK 0, Empf. ab 14 Gabriel Noah Voigt, geb. 17.12.2015 Jahre, 96 min Sohn von Stefanie Tanja Voigt und Johannes Voigt Sonntag, 24. Januar 9.00 Uhr Gottesdienst, Kreuzkirche Weiler, Diakon i.R. Feth Eheschließungen 10.15 Uhr Gottesdienst, Auferstehungskirche Scheidegg, Gemeinde Sigmarszell Diakon i.R. Feth Marina Rita Bentele und Bernd Gerhardt, 23.12.2015 Mittwoch, 27. Januar Gemeinde Weißensberg 19.30 Uhr meditatives Tanzen mit Frau Rapp-Teichert, Iris Maria Wolpers und Michael Josef Dietrich, 23.12.2015 Pilgerzentrum Scheidegg Samstag, 30. Januar 14 – 18.00 Uhr meditatives Tanzen mit Frau Rapp-Teichert, Sterbefälle Pilgerzentrum Scheidegg Gemeinde Sigmarszell Sonntag, 31. Januar Petronilla Höß, 17.12.2015 9.00 Uhr Gottesdienst, Kreuzkirche Weiler, Pfarrer Lorenzen Volker Uwe Anders, 28.12.2015 10.15 Uhr Gottesdienst, Auferstehungskirche Scheidegg, Hermann Josef Zangerl, 30.12.2015 Pfarrer Lorenzen Gebhard Schmid, 31.12.2015 Gemeinde Weißensberg Evang. Gottesdienstanzeiger Peter Lothschütz, 13.12.2015 Evang.-Luth. Pfarramt St. Verena -Reutin für alle Lindauer Kir- chengemeinden sowie Wasserburg, Steigstraße 36, 88131 Lindau (B) Telefon: 08382 / 97 72 10, Telefax: 08382 / 97 72 11 BEREITSCHAFTSDIENSTE Vom 22. Januar 2016 bis 29. Januar 2016 St. Stephan Ärztlicher Notdienst am Wochenende: Samstag, 23. Januar zu erfragen unter Tel. 116 117 18.30 Uhr Narrengottesdienst (Heuß) Hospitalkapelle Zahnärztlicher Notdienst Freitag, 29. Januar zu erfragen unter: Tel. 0180/5059991 10.00 Uhr Gottesdienst Maria-Martha-Stift Kinderärztlicher Notdienst am Wochenende: Donnerstag, 28. Januar 23.01.2016 und 24.01.2016 17.15 Uhr Gottsdienst Dr. Adams, Inselgraben 6, 88131 Lindau, Tel. 08382 / 3370 Gemeindehaus Christuskirche (Die kinderärztliche Notfallsprechstunde findet von 10:00 - 12:00 Sonntag, 24. Januar Uhr statt.) Angaben ohne Gewähr 9.15 Uhr Morgenlob Sonntag, 24. Januar Apotheken-Notdienst am Wochenende: 9.45 Uhr Gottesdienst (Bovenschen); im Anschluss Kirchenkaf- fee und EineWelt-Stand; gleichzeitig Kinderkirche 23.01.2016 Montfort-Apotheke, Marktplatz 12, St. Ludwig 88085 Langenargen, Tel. 07543/2357 Sonntag, 24. Januar St. Ulrich-Apotheke, Hauptstraße 61, 18.00 Uhr Taizé-Abendgebet 88161 Lindenberg, Tel. 08381/1452 St. Wolfgang 24.01.2016 Sonntag, 24. Januar Löwen-Apotheke, Friedrichshafener Str. 1, 10.15 Uhr Gottesdienst (Vogt) 88131 Lindau, Tel. 08382/5951 Versöhnerkirche Zech (Die Dienstbereitschaft beginnt um 8.30 Uhr morgens und endet Sonntag, 24. Januar am folgenden Tag um 8.30 Uhr morgens.) Angaben ohne Gewähr 9.00 Uhr Gottesdienst (Vogt) Nummer 3 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell vom 22. Januar 2016 Seite 5

St. Josef 10.30 Uhr WE EUCHARISTIE der Pfarreiengemeinschaft für Mittwoch, 27. Januar verst. Josef Dietrich 19.00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet 14.30 Uhr BÖ Jahresrückblick (Gemeindesaal) St. Johannes Wasserburg Dienstag, 26. Januar Samstag, 23. Januar Hl. Timotheus und hl. Titus, Bischöfe u. Apostelschüler 18.00 Uhr Abendkirche (Vogt) 18.25 Uhr WE Rosenkranz 19.00 Uhr WE EUCHARISTIE Seniorenheim Hege Mittwoch, 27. Januar Dienstag, 26. Januar Hl. Angela Merici, Jungfrau, Ordensgründerin 17.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Harring) 8.30 Uhr NI Im Pfarrheim: Rosenkranz 9.00 Uhr NI EUCHARISTIE Gottesdienste in der Kath. Pfarrgemeinde 15.45 Uhr WE Im Pfarrheim: St. Ambrosius Vorbereitung des Gottesdienstes am 31. Janu- Dorfstr. 15, 88138 Hergensweiler, Tel. 245 ar (Weg2-Kinder) Donnerstag, 28. Januar 23. Januar bis 30. Januar 2016 Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester u. Kirchenlehrer Samstag, 23. Januar 2016 18.30 Uhr SI Rosenkranz 15.10 Uhr Beichtgelegenheit 19.00 SI EUCHARISTIE 15.30 Uhr Vorabendmesse Freitag, 29. Januar für Hubert Wilhelm 1. Jahrtag 18.00 Uhr BÖ Stille Anbetung (Kollekte f. die Kirchliche Jugendarbeit in der Diözese) 18.30 Uhr BÖ Rosenkranz Sonntag, 24. Januar 2016 19.00 Uhr BÖ EUCHARISTIE 3. Sonntag im Jahreskreis 19.15 Uhr SI Alpha-Kurs (Haus Sigmar) 9.30 Uhr Pfarrgottesdienst Samstag, 30. Januar (Kollekte f. die Kirchliche Jugendarbeit in der Diözese) 14.30 Uhr SI Kindersegnung zu Maria Lichtmess, anschl. Dienstag, 26. Januar 2016 gemütliches Beisammensein im Pfarrheim 8.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr SI Rosenkranz für Josef Wetzel und Gefallene Brüder 19.00 Uhr SI EUCHARISTIE am Vorabend (mit Segnung der Freitag, 29. Januar 2016 Kerzen) 19.00 Uhr Hl. Messe Sonntag, 31. Januar für Geistl. Rat Joh. Hildebrand 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS – Kollekte für unsere Kirche und † Geschwister 8.30 Uhr BÖ Rosenkranz Samstag, 30. Januar 2016 9.00 Uhr BÖ EUCHARISTIE (mit Segnung der Kerzen) 15.10 Uhr Beichtgelegenheit 10.00 Uhr NI Rosenkranz 15.30 Uhr Vorabendmesse 10.30 Uhr NI EUCHARISTIE (mit Segnung der Kerzen) für für Gebhard und Josefine Traut und Hilde Kändler verst. Roswitha Gässler (Kollekte für Pfarrei) WE kein Rosenkranz 10:.30 Uhr WE EUCHARISTIE der Familien für verst. Georg Kath. Pfarreiengemeinschaft Weißensberg Gütinger; für verst. Sieglinde u. Josef Ganal u. Pfarrbüro: DI, DO, FR 9:00 - 12:00 Uhr und MI 16:00 - 18:00 Uhr Ang. (mit Segnung der Kerzen) (mitgestaltet Kirchstr. 17, 88138 Weißensberg, Tel. 08389 - 1255 von den „Erstkommunion“-Kindern) Pfarrer Franz Walden, Tel. 08389 - 984349 AKTUELLES Kaplan Pater Wolfgang Sütterlin, Tel. 0043 - 5573 8211226 BÖ = St. Nikolaus Bösenreutin FUNDSACHE NI = St. Peter und Paul Niederstaufen Beim Frühstück nach dem Rorategottesdienst am Dienstag, 22. SI = St. Gallus Sigmarszell Dezember sind im Pfarrheim in Weißensberg ein Paar blau- WE = St Markus Weißensberg gemusterte Stulpen liegengeblieben. Abzuholen im Pfarrbüro. Gottesdienste und Aktuelles 23. Januar - 31. Januar 02.02. - DARSTELLUNG DES HERRN Samstag, 23. Januar Nach der Feier der EUCHARISTIE am Dienstag, den 2. Februar in Sel. Heinrich Seuse, Ordenspriester, Mystiker Weißensberg sind Sie sehr herzlich zum Empfang des Blasiusse- 18.30 Uhr BÖ Rosenkranz gens eingeladen. 19.00 Uhr BÖ EUCHARISTIE am Vorabend für verst. Centa Bayer u. Ang.; für verst. Pfarrer Artur Hochgesang Sonntag, 24. Januar VEREINE HERGENSWEILER 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS – Kollekte für unsere Kirche 8.30 Uhr NI Rosenkranz 9.00 Uhr NI EUCHARISTIE für verst. Josefine u. Johann MV Hergensweiler 1836 e. V. Johler; für verst. Franz Sohler u. Ang.; für verst. Zur öffentlichen Generalversammlung am Sonntag, den Georg Schweinberger u. Ang.; für verst. Ida u. 31.01.2016, ab ca. 10.30 Uhr im Haus der Blasmusik laden wir Fritz Schlichte alle Mitglieder und Freunde der Blasmusik recht herzlich ein. 10.00 Uhr SI Rosenkranz Tagesordnung: 10.30 Uhr SI EUCHARISTIE für verst. Georg Vögel u. Ang.; 1. Begrüßung für verst. Hans Kern, Georg, Rudolf und Anna 2. Totengedenken Karg; für verst. Hildegard Kapahnke; für verst. 3. Protokollverlesung Erwin Breyer u. Antonia 4. Bericht des Kassiers 9.55 Uhr WE Rosenkranz 5. Bericht des Vorstandes Seite 6 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell vom 22. Januar 2016 Nummer 3 6. Bericht des Dirigenten Senioren-Fasnachtskränzle 7. Bericht des Jugendleiters im Pfarrsaal Niederstaufen 8. Aufnahme neuer Mitglieder 9. Wünsche und Anträge Der Pfarrgemeinderat Niederstaufen lädt alle Senioren ab ca. 65 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Jahren zum Fasnachtskränzle am Freitag, den 29.01.2016 ab Die Vorstandschaft 14.00 Uhr ein. Mit lustigen Sketchen, Live-Musik und Gesang wol- len wir mit Ihnen einen lustigen Nachmittag verbringen. Natür- Bäuerinnen Hergensweiler - Landfrauentag lich werden wir Sie mit Kaffee und leckeren Kuchen verwöhnen. Am Abend gibt es noch Wienerle. Am Dienstag, den 02. Februar 2016 findet um 09.30 Uhr in der Wir freuen uns auf einen fröhlichen und unterhaltsamen Nach- Argenhalle in der diesjährige Landfrauentag statt. mittag mit Ihnen. Programm: Ihr Pfarrgemeinderat Niederstaufen • Eröffnung und Begrüßung durch Kreisbäuerin Frau Gaby Kulmus • Grußworte Weiberfasching • Referat von Erzabt Wolfgang Öxler aus St. Ottilien Thema: „Spar deinen Wein nicht auf für morgen“ Faschingskränzle • Mittagessen am Donnerstag, den 04.02.2016, ab 14.30 Uhr im Löwensaal • Der Nachmittag dient der Unterhaltung in Niederstaufen mit buntem Programm und Livemusik • Ausklang bei Kaffee und Kuchen Motto: „Stars und Sternchen“ Auch männliche Stars sind herzlich willkommen!! Sitzung Pfarrgemeinderat Hergensweiler Anmeldung bis 03.02. bei Berta Kurzemann: Tel. 08388-228 Veranstalter: die Niederschtaufner Wiebr Wir laden zur öffentlichen Pfarrgemeinderatssitzung am Montag, 25.01.2016 um 19.30 Uhr, in der Pfarrstube recht herzlich ein. Themen unter anderem: Pfarrversammlung, Papiersammlung, Musikverein Niederstaufen 1828 e.V. Ewige Anbetung Herzlichen Dank Ihr Pfarrgemeinderat für die hervorragende Versorgung sowie die großzügigen Spenden die wir für unsere musikalischen Neujahrsgrüße entge- Kinder- und Jugendbazar in Hergensweiler gen nehmen durften! Ihr Musikverein Niederstaufen 1828 e.V. am Samstag, den 27.02.2016, in der Leiblachhalle. Angeboten wird aktuelle Baby-, Kinder- und Jugendbekleidung, Umstandsmode, Spielsachen aller Art und Zubehör (Kinderwa- gen, Autositze, Bettchen, Fahrräder usw.). Es werden höchstens 60 Teile angenommen, inklusive 2 Paar VEREINE WEISSENSBERG Schuhe und inklusive max. 5 Teile Marken-Haushaltswaren und - Küchengeräte Freiwillige Feuerwehr Weißensberg Kostenbeitrag: 2,50 Euro + 10 % vom Verkaufserlös Am Freitag, den 29.01.2016 findet um 19:00 Uhr eine General- Annahme der Ware: Freitag, 26.02.2016, versammlung für alle Gruppen statt (im Bayrischen Höfle Reh- 9.00 - 11.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr lings). Verkauf: Samstag, 27.02.2016, Der Kommandant 8.30 - 11.00 Uhr und 13.30 – 14.30 Uhr Abholung der Ware: Samstag, 27.02.2016, 18.30 - 19.00 Uhr Eisstockschützenclub Weißensberg 1979 e. V. Vergabe von Verkaufsnummern ab Freitag, den 22.01.2016: Christbäume - Funken [email protected] Auch dieses Jahr veranstalten die Eisstockschützen wieder ein Mehr Infos unter: www.hergensweiler.info/kinderbazar Funkenfeuer. Aus diesem Grund benötigen wir Ihre Christbäume. Die Christbäume können Sie am ehemaligen Bauhof Weißens- berg an einem extra dafür vorgesehenen Platz ablegen. Es erfolgt keine Abholung der Bäume! Außerdem bitten wir Sie in diesem VEREINE SIGMARSZELL Zusammenhang keine Gartenabfälle zu entsorgen! Schützenverein Weißensberg e.V. Vorankündigung: Frauen-Licht-Nacht Kässpätzle-/Fisch-Essen - Am Dienstag, den 02.02.2016 laden wir alle Interessierten Wir laden unsere Mitglieder und Freunde mit Anhang ein zum zur Frauen-Licht-Nacht in St. Gallus herzlichst ein. Einfach Kässpätzle-/Fisch-Essen am Aschermittwoch, 10. Februar zur Ruhe kommen und Geschichten und Liedern lauschen. 2016 ab 19.00 Uhr in der Festhalle Weißensberg. Beginn: 19 Uhr. An diesem Abend finden außerdem die Königsproklamation und - Am Samstag, den 06.02.2016 feiern wir unser Faschings- die Ehrung der Vereinsmeister statt. kränzle unter dem Motto: "Das Beste aus...". Bei Sketchen, Lie- Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Voranmeldung dern, Kaffe und Kuchen verbringen wir ein paar lustige Stun- bei: Kiebele, Tel. 08389/1207 oder Gütinger, Tel. 08389/1340 den im Pfarrheim Haus Sigmar. Beginn 14.30 Uhr Wir freuen uns auf viele Besucher Die Vorstandschaft vom Frauenbund Sigmarszell Kath. Frauenbund Weißensberg Fasnachts-Kaffeekränzle Das Fasnachtskränzle findet am Mittwoch, 27. Januar 2016 um TSV Niederstaufen / Skiabteilung 14:30 Uhr im Vereinsheim der Festhalle Weißensberg statt. Kinderskikurs Wir bieten gute Live-Musik, guten Kaffee und Kuchen, gute neuer Termin !! Unterhaltung, gute Stimmung ist mitzubringen und kommen Sie 13. /14. Februar und 27. / 28 . Februar mit Hut. Eingeladen sind ALLE. Infos: Homepage tsv-niederstaufen.de Ihr Frauenbund-Team oder Rob. Wölfel, Tel. 08388 674 Kath. Frauenbund Weißensberg Nummer 3 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell vom 22. Januar 2016 Seite 7 Deutsch-französisches Partnerschaftskomitee für den Austausch mit Andouillé/Frankreich Liebe Weißensbergerinnen und Weißensberger! Tari nformationen und Unsere französischen Freunde aus Andouillé haben den Wunsch geäußert, uns in diesem Jahr wieder zu besuchen, um zu dem technische Daten gewohnten 2-jährigen Rhythmus der Austauschbesuche zurück- zukommen. Am diesjährigen Himmelfahrtswochenende ist der Musikverein Satzspiegel 187 x 270 mm Andouillé wegen der Feiertagsaktivitäten zum 8. Mai unab- Spaltenanzahl 4 kömmlich. Die Delegation möchte deshalbin der Zeit vom 13.-16. Mai (Pfingstwochenende) zu Besuch kommen. Wir haben mit Spaltenbreite 45 mm Martin Steur vom MV Weißensberg gesprochen und er ist damit Formate Anzeigen sind drucktechnisch bedingt einverstanden, die französischen Musiker mit seiner Mannschaft nur 2- bzw. 4-spaltig möglich zu diesem Zeitpunkt aufzunehmen. Nun brauchen wir natürlich Rasterweite 34er für die begleitenden Gäste ebenfalls Quartiere. Druckverfahren Offset- bzw. Schnelldruckverfahren Wir bitten daher die Teilnehmer der letztjährigen Austauschfahrt Preise Laut Anzeigentarif uns mitzuteilen, ob sie zu diesem Zeitpunkt die französischen Gäste aufnehmen wollen. Platzierung wird, wenn technisch möglich, berücksichtigt Des weiteren bitten wir naturlicḧ alle Weißensberger, die sich fur̈ Malstaffel: 6 - 9 mal = 5 % einen Austausch interessieren, einen französischen Gast aufneh- (mehrmalige Veröffent- 10 - 19 mal = 10 % lichung von Anzeigen 20 - 39 mal = 15 % men wollen(und sich damit auch eine Mitfahrmöglichkeit zur näch- innerhalb eines Jahres) sten Fahrt in 2 Jahren sichern können), sich ebenfalls zu melden. ab 40 mal = 20 % Rufen Sie entweder Frau Albrecht (Tel.278) auf dem Gemeinde- Mengenstaffel: 4 - 6 ganze Seiten = 10 % büro an oder uns: Bernhard und Marie-Annick Graf (Tel. 1309) (ganzseitige Anzei- 7 - 9 ganze Seiten = 15 % genaufträge innerhalb Mit herzlichen Grüßen für das Komitee eines Jahres) ab 10 ganzen Seiten = 20 % Bernhard Graf Anzeigen-Info: 07154 8222 -70 [email protected]

'EZIELTUNDGàNSTIGWERBEN 70799 Kornwestheim Postfach 19 22

IMPRESSUM Anzeigen helfen verkaufen! Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell Hauptstraße 28, 88138 Sigmarszell Tel.: 08389 / 9203-0 Fax.: 08389 / 9203-49 E-Mail: [email protected] Internet: www.vg-sigmarszell.de Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt des amtlichen Teils: Herr Scheuch, Geschäftsstellenleiter Verantwortlich für den Anzeigenteil: Sven Morell, E-Mail: [email protected] Anzeigenschluss: Montag, 8.00 Uhr, Änderungen werden bekannt gegeben Redaktionsschluss für Textbeiträge der Rubriken Kirchen und Vereine: Montag, 10.00 Uhr, Änderungen werden bekannt gegeben (Verspätet eingehende Manuskripte können leider nicht berücksichtigt werden) E-Mail: [email protected] Beiträge und Bekanntmachungen der Kirchen und Vereine werden unter eigener Verantwortung der Einsender veröffent- licht. Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Tel. 07154 / 82 22-0, Fax 07154 / 82 22-10 Erscheint wöchentlich freitags Bezugsgebühr jährlich € 15,00 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell vom 22. Januar 2016 Nummer 3