R LINDAUER

E

U mit Amtsblatt der

A D BÜRGERZEITUNG Stadt (B) N

I 14-tägliche Nachrichten aus Verwaltung, Wirtschaft,

L Kultur und Sozialem erflug BZ chraub s an alle Haushalte 23. September / Ausgabe KW 38/05 Hub innen zu gew Wechselvolle Geschichte seit 1518 und geschichtsträchtiges Baudenkmal Die Krellsche Kapelle wurde erfolgreich saniert

Die Krellsche Kapelle die einer damals so genannten Ansprüchen der Statik ent- 1515 am Aeschacher Fried- Pfründestiftung der durch sprechen. Nachdem das Ske- hof erbaut wurde, erlebte Dürers Portrait von Oswald lett des Daches hergestellt im Laufe der Zeit viele Kröll weltbekannt und un- war, wurde es mit neuen bauliche Veränderungen sterblich gewordenen Lindau- Mönch- und Nonnenziegeln mit. Sie wurde in unter- er Patrizierfamilie Kröll (auch fachmännisch gedeckt. Die schiedlichen Epochen den Kröl oder Krel). Dadurch lag Innenfassade wurde von Ris- jeweiligen Anforderungen es nahe, die Familie für die sen befreit und neu verputzt. ihrer Funktion angepasst Namensgebung der Kapelle und umgestaltet. Nach der Pate stehen zu lassen. Im Die Innenrestauration geschah umfangreichen Sanierung Dreißigjährigen Krieg wurde in Zusammenarbeit mit ei- 2004/2005 erstrahlt sie das Dach der Kapelle zerstört nem Restaurator. Damit sollte wieder in altem Glanz und (1647); es mussten die ers- sichergestellt werden, dass bereichert die Stadt Lin- ten Reparaturarbeiten durch- die ursprüngliche, stilechte dau um ein weiteres geführt werden. Schönheit der Krellschen Ka- geschichtsträchtiges Bau- pelle noch lange Zeit für die denkmal. Erst 1831 mussten die Hand- Nachwelt erhalten bleibt. Wie werker wieder Hand an der die Kapelle heute sinnvoll Zu den zahlreichen histori- Kapelle anlegen. Sie sollte zu genutzt werden kann ist noch schen Gebäuden in Lindau einer Leichenhalle umgebaut offen. Arno Beer zählt die „Krellsche Kapelle“. werden. Zu diesem Zwecke Im Jahr 1515 wurde der Lin- wurden die ersten weitrei- b Stadt Lindau (B) dauer Inselfriedhof aus Platz- chenden Veränderungen an Hochbauamt, mangel aufs Festland nach der Kapelle vorgenommen. Bregenzer Strasse 8, Aeschach verlegt. Da damals 100 Jahre lang musste die 88131 Lindau (B) ein Friedhof nur an einem Krellsche Kapelle in dieser Kirchhof liegen durfte, wurde Missgestalt verharren. Bis sie Arthur Lanz, zeitgleich mit dem Bau der 1931 Lindaus Ehrenbürger Tel.: 083 82 / 9 18 - 6 43, Krellschen Kapelle begonnen. Ludwig Kick durch seine pri- Günther Wartig, Die Bauzeit betrug drei Jahre vate Opferfreudigkeit erlös- Nach der Sanierung erstrahlt die Krellsche Kapelle in altem Glanz. Tel.: 083 82 / 9 18 - 6 40 und wurde 1518 abgeschlos- te. In den Jahren 1931 und sen. 1932 restaurierten das Stadt- bauamt und das Bayerische Lindau erlaubte erst russisch- näckig. 2004 war es dann so- Die Finanzierung des Baus Landesamt für Denkmalpfle- orthodoxen Christen und spä- weit: Die Stadt Lindau plante Ansichten ermöglichte die Stadt Lindau ge das kleine Gotteshaus. ter in den 60er-Jahren einer für das Vorhaben den ent- sowie eine Geldspende aus Christengemeinschaft die Ka- sprechenden Betrag im Haus- Ich bin sehr Man versuchte an der, im 19. pelle für ihre Gottesdienste zu haltsplan für das Jahr 2005 ein. erfreut, dass Frau Ober- In dieser Ausgabe: Jahrhundert stark veränder- nutzen. ten Westwand die damals Aus denkmalpflegerischer bürgermei- sterin Petra Stadt Lindau: zugemauerten ursprüngli- Ausschlaggebend für die Sicht war es unverzichtbar, Meier to Neubürgerempfang chen Öffnungen wieder her- jüngste Sanierung 2004/2005 das gesamte bauliche Gefüge Bernd-Seidl Am 23. September stellen zustellen. Das wurde durch der Krellschen Kapelle war in seinem Bestand und sei- mit Ihrer sich Vereine und Behörden den Umstand erschwert, dass die Sicherheit der Fußgänger nem Schadensbild detailliert Verwaltung vor. Seite 5 das grobe Bruchsteinmauer- am Langenweg. Die Ziegel, zu erfassen. Im April 2004 Mark Spiegel, werk und die Umgebung an die sich immer wieder vom stellte das Stadtbauamt fest, LBE das Institut Stadtwerke Lindau: den alten Öffnungen zerstört Dach der Kapelle lösten, stell- dass die historische Mönch- Dr. Acocella Erdgas im Kommen war. Die damalige Wiederher- ten eine Bedrohung dar, der und Nonnendeckung mit der beauftragt hat, eine Einzel- Erdgas ist der Kraftstoff stellung geriet also teilweise es galt entgegen zu wirken. zugehörigen Vermörtelung handelskonzeption für die der Zukunft. Seite 6 zur Neugestaltung. Allein die Das Städtische Bauamt be- stärker beschädigt war als Stadt Lindau zu entwi- Fensteröffnungen im Schiff mühte sich schon lange Jahre ursprünglich angenommen ckeln. Es ist für die Bürger BZ Special – Bauhof: und Chor ließen sich mit vor der Sanierung, die Gefahr und die Kosten auf 60.000,- der Stadt und den Lindau- Tag der offenen Tür ziemlicher Sicherheit origi- zu bannen. Dieses Vorhaben Euro ansteigen würden. er Einzelhandel schon Am 24.9. präsentiert sich nalgetreu rekonstruieren. Auf scheiterte aber immer wieder längst überfällig zu be- der Lindauer Bauhof – Wunsch von Ludwig Kick an den finanziellen Mitteln. Durch das Engagement des leuchten, wie die Struktu- Hubschrauberflug zu ge- wurde die von Menzel Lamin- Die Gesamtkosteinschätzung Fördervereins für die Erhal- ren des Einzelhandels in winnen! Heftmitte ger gegossene Glocke vom für die Dachsanierung belief tung des Alten Aeschacher Lindau aufgebaut sind, welche Sortimente in wel- Vereinsleben: Dach entfernt und fand ihren sich schließlich auf rund Friedhofs, der 7.000 Euro für Platz im Inneren der Kapelle, 30.000,- Euro. Die Hochbau- diesen guten Zweck sammel- chen Stadtteilen abge- Lindauer Reitverein deckt sind und auch wel- Der Reitverein in Rehlings damit man die schöne Gus- abteilung blieb weiter hart- te und stiftete und die Zu- sarbeit aus dem Jahr 1515 sicherung des Bayerischen che Angebote in Lindau feiert den 40. Geburtstag. fehlen, oder unterreprä- Seite 23 aus der Nähe betrachten Landesamtes für Denkmal- konnte. Von den bedeutend- pflege und anderen staat- sentiert sind. Aus dem Geschäftsleben: sten Grabsteinen wurden Ko- lichen Institutionen für die Dass der LBE, Pro Lindau, 6. Lehrstellenbörse pien angefertigt um sie gegen Restsumme aufzukommen, der Aktionskreis Lindau, Tag der offenen Tür im Be- die Originale auf dem Fried- konnte das Vorhaben doch Reutin Aktiv und Wir in rufsschulzentrum. Seite 26 hof auszutauschen. Die wert- noch realisiert werden. Die Aeschach an der Ausarbei- tung beteiligt werden, vollen Originale sind im inne- Arbeit konnte beginnen. spricht für die neue, offene ren der Kapelle ausgestellt Erscheinungstermine Verwaltungsarbeit unter um sie vor der Witterung und Die Experten erkannten, dass Frau Meier to Bernd-Seidl, dem damit verbundenen Ver- die Struktur des Dachwerks Ihre nächste erscheint die konsequent auf ein BZ fall zu schützen. über die vielen Jahre sehr jeweils am: abenteuerlich geworden war Miteinander aller betroffe- nen Parteien setzt. Freitag, 07.10.2005 Nach Ende des zweiten Welt- und ausgetauscht werden musste damit es sich nicht Mark Spiegel Freitag, 21.10.2005 kriegs sprach man der Ka- Das geschichtsträchtige Baudenk- pelle wieder ihre eigentliche noch mehr verformt. Damit Ortsvorsitzender des Bayerischen Freitag, 04.11.2005 mal ist 2005 erfolgreich saniert Einzelhandels (LBE) Bestimmung zu. Die Stadt worden. wollte man den heutigen 23. September 2005 Berichte aus Lindau BZ Nr. 38/05

Ein Stück Stadtgeschichte mit geschrieben – 37 Jahre im Strandbad, 29 Jahre auf dem Eis Helmut Lay hat das Strandbad Eichwald geprägt Für viele Badegäste und Zusage, obwohl er damals als Verantwortlichen auf eine Besucher war der gelernte Hoyrener ein eingefleischter Erbschaft aus dem Hause Installateur und Heizungs- „Lindenhofbädler“ war. Wankel. Daraus wurde zwar bauer Helmut Lay der nichts, die Pläne Mayrs wur- Repräsentant der Stadt im Alleinige Verantwortung für den jedoch weiterverfolgt. Strandbad Eichwald und 4.000 – 5.000 Badegäste Das Eichwaldbad, jetzt unter auf der Kunsteisbahn städtischer Regie, sollte mit schlechthin. 37 Jahre leite- Am 8. April 1969 trat Lay als beheizbaren Becken attrakti- te er mit großem Fachwis- Bademeister in den Dienst ver gemacht werden. Erste sen, mit Umsicht, Verant- der Stadt. Seinerzeit standen Pläne lieferten Hans Häringer wortungsbewusstsein, Or- die Bäder noch unter der Lei- und Ernst Christ vom städti- ganisationsgeschick und tung des Verkehrsvereins. schen Hochbauamt. Aber erst vor allem viel Herzblut Chef im Strandbad war Lud- musste das Ufer aufgefüllt „sein“ Strandbad Eich- wig Herz, der den jungen werden, um Platz zu schaffen. wald. Später kam noch die Mann einarbeitete. Aber Unter der Leitung von Jörg Kunsteisbahn dazu. Lay schon bald wurde Herz aus Offenthal aus dem Tiefbau- war bei Besuchern und gesundheitlichen Gründen amt wurden 1974 30.000 qm Kollegen gleichermaßen ins Einwohnermeldeamt ver- Fläche aufgefüllt. Die Pläne beliebt und geschätzt. setzt und die alleinige Ver- zum Bau von Becken konkre- Jetzt tritt er nach einem antwortung lastete auf den tisierten sich 1974. Unter der erfüllten Berufsleben in Schultern des Neulings. Lay Leitung von Ernst Christ die Altersteilzeit. Mit dem erinnert sich: „An schönen erhielt das Strandbad ein völ- Namen Lay eng verbun- Tagen besuchten bereits lig neues Gesicht. Drei große den ist auch ein Stück 4.000 bis 5.000 Gäste das Becken sollten das Eichwald- Stadtgeschichte. Wilfried Bad. Ich hatte als einziger bad zu einem der modernsten Er prägte für viele Jahre das Geschehen in und um’s Strandbad Eich- Vögel hat sich mit ihm Bademeister die Verantwor- Bäder am See machen. wald: Helmut Lay war seit 1969 im Dienst. unterhalten. tung für deren Sicherheit. Lediglich zwei Studenten Mit Klaus-Dieter Massek und tive Technik, die schon abso- besten in der gesamten Um- Zu jung und unerfahren für unterstützten mich in der Bruno Hafner erhielt das lut ökologisch ausgerichtet gebung. einen Hausmeister-Job... Hochsaison als Strandläufer Bäder-Team ein Jahr vor der war. In Zusammenarbeit zwi- bei der Arbeit.“ Unter ihnen Einweihung, die 1976 statt- schen der Kältefirma Sulzer- Bald stießen auch Albert Witt- Am 18. September 1942 wur- befand sich auch Werner fand, personelle Verstärkung. Escher Wyss und dem Hoch- mann und Manfred Thiem de Lay in Friedrichshafen ge- Mang, der heute als Schön- Der Ausbau des Strandbades bauamt wurden damals zum Bäder-Team. Um die boren, ein kleiner „Geburts- heits-Chirurg weltbekannt ist. war ursprünglich in drei schon zukunftsfähige Ener- Attraktivität des Strandbades fehler“ wie Lay schmunzelnd Mancher Lindauer erinnert Abschnitten geplant. Nach giesparkonzepte entwickelt zu erhöhen, wurde 1992 eine einräumt. Aber bereits weni- sich noch an die beiden Kas- dem Bau der Becken sollten und umgesetzt. Großrutsche gebaut. Damals ge Tage nach der Geburt zog senhäuschen im Einfahrtsbe- in zwei weiteren Abschnitten eine Kompromiss-Entschei- die Familie nach Hoyren, wo reich zum Parkplatz, an den eine Wärmehalle, ein Fitness- Die Eisbahn stellte für die dung, denn eine Stadtrats- Lay auch seine Grund- und Bootssteg, an das Strandbad- Bereich, ein neuer Gastrono- Schwimmmeister eine neue mehrheit für eine neue Tar- Hauptschulzeit absolvierte. bootle, das zwischen Hafen miebereich sowie eine Sauna Herausforderung dar. „Wir tanbahn im Stadion war nur „Handwerk hat goldenen und Strandbad ständig pen- mit Solarium gebaut werden. hatten absolut keine Ahnung, zu bekommen, wenn gleich- Boden“ mag er sich damals delte, aber auch an die Weiter war vorgesehen, den wie man gutes Eis bereitet“ zeitig auch eine Rutsche ge- wohl schon gedacht haben. Brücke zur Spielwiese, auf alten Umkleidebereich kom- so Lay. Wir haben zwei Eis- baut würde, erinnert sich Lay. Bei der Firma Strass in der damals Radiohören und plett abzureißen und durch meister aus Oberstdorf ge- Die Rutsche hat dem Bad einen zweckmäßigen Neubau holt, aber die hatten auch nur dann nochmals einen Auf- zu ersetzen. Erfahrungen mit der Eisberei- schwung bei den Besucher- tung in einer Halle. So holten zahlen gebracht. Mit einem Andere Projekte hatten Prio- sich die Lindauer ihre Infor- Schmunzeln erinnert sich Lay rität vor dem weitere Ausbau mationen von anderen Eis- an den seit 1976 herrschen- bahnen. Schon bald galt das den Bademützenzwang, der Lay erinnert sich: „Zu den Lindauer Eis als eines der 1989 aufgehoben wurde. Bauabschnitten zwei und drei ist es leider nie gekommen. Nachdem die Entscheidung gefallen war, Reitnau nach Lindau einzugemeinden, floss das Geld in das „Brautge- schenk“ der Reitnauer, das neue Freizeitzentrum in Ober- reitnau. Auch in der Folge waren die Mittel immer knapp, andere Projekte hatten Priorität. Der Ausbau wurde immer wieder verschoben, dann irgendwann ganz ad Historische Aufnahme des Strandbades Eichwald aus den 30er-Jahren, acta gelegt. Damals hätten gefunden im damaligen Lindau-Werbeprospekt. wir die Chance gehabt, das modernste Bad am gesamten der Schulstraße absolvierte Fußballspielen ausdrücklich Bodensee zu werden. Wir er eine Lehre als Installateur erlaubt war. haben sie nicht genutzt – und Heizungsbauer. 13 Jahre schade.“ lang ist er dem Betrieb treu Beheizte Becken sollten das geblieben. 1969 schrieb die Strandbad attraktiver machen Eisbahn als neue Herausfor- Stadt die Stelle eines Haus- derung meisters im Mädchengymna- Im Winter 1969/70 bezog Lay sium aus, auf die sich Lay mit Frau und Kind die Dienst- Dafür erhielt Lindau eine bewarb. Der damalige Perso- wohnung über der Gaststätte. eigene Eisbahn auf dem nalchef der Stadt, Hermann 1971 kamen Albert Wittmann Strandbadgelände. Ganz un- Eisele, musste dem damals und Hans Sonna (er leitet eigennützig war der Bau aber 27-Jährigen eine Absage er- heute den Verein Aeschacher nicht, denn die Betonpiste teilen. „Zu jung und unerfah- Bad) als Verstärkung dazu. dient im Sommer als Wärme- ren“ hieß es in der Begrün- Der unvergessene Verkehrs- Lieferant für die Schwimm- dung. Aber da wäre noch die direktor Jakob Mayr hatte becken. Die Wärmegewin- Stelle eines Bademeisters im 1971 die Idee, das Strandbad nung läuft noch heute über Strandbad zu besetzen. Lay zu modernisieren. Insgeheim Wärmetauscher – damals war Prominenter Gast im Eichwaldbad am 30. Juli 1989: der damalige deut- zögerte nicht lange mit der hoffte man damals bei den dies eine völlig neue, innova- sche Bundespräsident Richard von Weizsäcker (re.) mit Helmut Lay.

2 23. September 2005 BZ Nr. 38/05 Berichte aus Lindau

Fortsetzung von Seite 2 Einzelhandelskonzept soll dem Stadtrat Entscheidungsgrundlagen liefern Strandbad Eichwald Arbeitsgruppe befasst sich mit der Pfingsthochwasser und Sturm Weltkrieg herrühren. Wenn verursachten fast eine Kat- die Gäste aber das Bad betre- Entwicklung des Einzelhandels astrophe ten, kommen die meisten aus Der Bau- und Umweltaus- dem Staunen nicht mehr schuss hat die Erarbeitung 1999 schrammt das Eichwald- raus. Die tolle Sicht auf den eines Einzelhandelskon- bad beim großen Sturm nach See und die Berge, die saube- zeptes als Grundlage für dem Pfingsthochwasser knapp re und gepflegte Atmosphäre die künftige Bauleitpla- an einer Katastrophe vorbei. – all das versöhnt die Gäste nung, insbesondere als Lay hat die Bilder noch im sofort wieder. Ich hoffe, dass Baustein für die Fort- Kopf und mit der Kamera die eingeleiteten Sparmaß- schreibung des Flächen- festgehalten. Die Wasserflut nahmen der Bäderbetriebe nutzungsplanes der Stadt sei fast bis in die Becken nicht zu Lasten dieser Plus- Lindau beschlossen. Mit geschwappt. Der ganze punkte gehen.“ Lay geht nach der Bearbeitung dieses Strand war mit Müll und 37 Jahren im Alter von 63 Gutachtens wurde das Treibholz bedeckt. Nur mit Jahren mit einem lachenden Büro Dr. Acocella, Stadt größter Mühe konnte Lay mit und weinenden Auge in die und Regionalentwicklung, seinem fleißigen Team einen Altersteilzeit. Spaß habe ihm aus Lörrach beauftragt. regulären Badebetrieb in den die Arbeit immer gemacht. nächsten Wochen aufrecht Sein Bad sei ihm eben ans Die Mitarbeiter des Büros sol- erhalten. Herz gewachsen. Auch die len die derzeitige städtebauli- Zusammenarbeit im Team che und funktionale Situation Im Jahrhundertsommer 2003, wird Lay vermissen. Alle hät- Die Mitarbeiter des Büros Dr. Acocella werdenn die Befragung in Lindau in Lindau dokumentieren und durchführen: (v.li.n.re.) Katrin Funke, Katja Proksch, Antje Schnacke- der dem Strandbad mit über ten immer vertrauensvoll und bewerten. Auf dieser Grund- Fürst, Peter Helbig). 260.000 Gästen einen traum- freundschaftlich miteinander lage werden der künftige Ent- haften Besucherrekord be- gearbeitet. Lay: „Wir hatten wicklungsbedarf des Lindauer der IHK und ProLindau Mar- Sie werden selbst der Stadt scherte, wurde ein Matsch- immer ein tolles Team, fast Einzelhandels ermittelt und keting – begleitet das Projekt. Lindau als Auftraggeberin platz für Kinder eingerichtet, wie eine Familie.“ Vorschläge zur räumlichen nur auszugsweise in anony- Einzelhandelsentwicklung Breit angelegt Befragung der misierter Form zugänglich formuliert. Neben der Erar- Lindauer Einzelhändler ab 4. gemacht. Um der Untersu- beitung von Maßnahmenvor- Oktober chung eine fundierte Daten- schlägen zur Einzelhandels- grundlage zu geben, hofft die entwicklung in Lindau wer- Im Rahmen der Analyse der Stadt Lindau auf breite Unter- den auch die Bereiche Städte- Einzelhandelssituation wer- stützung durch die Einzel- bau, Gastronomie, Verkehr den auch die Einzelhandels- händler. GW/WV sowie Kultur und Freizeit in betriebe in Lindau befragt. die Analyse und konzeptio- Die Einzelhändlerbefragung b Weitere Infos bei nellen Überlegungen einbe- beginnt ab dem 4.Oktober Abt. Stadtplanung, zogen. und wird im gesamten Stadt- Denkmalschutz und gebiet – einschließlich der Umwelt, Das Konzept soll dem Stadt- Stadtteile – durchgeführt. Mit Gudrun Wagner, rat vor allem im Hinblick auf der Befragung aller örtlichen Bregenzer Straße 8, die Entwicklung der Innen- Einzelhändler sollen nicht nur 88131 Lindau (B), stadt und als Grundlage für betriebliche Daten ermittelt, Tel.: 083 82 / 9 18 - 6 24 zukünftige planungsrecht- sondern auch Einschätzun- liche Entscheidungen zur gen zur Situation des Lindau- b Büro Ansiedlung neuer bzw. zur er Einzelhandels abgefragt Dr. Donato Acocello, Stärkung vorhandener Einzel- werden. Sämtliche abgefrag- Stadt- und Regional- handelsbetriebe dienen. Eine ten Daten werden sehr sen- entwicklung, Nach dem Pfingsthochwasser 1999 mussten tonnenweise Schwemm- Arbeitsgruppe – bestehend sibel behandelt und aus- Teichstraße 14, holz und Müll aus dem Schwimmbad geräumt werden. Helmut Lay u.a. aus Vertretern der Stadt schließlich vom beauftragten 79539 Lörrach, nahm sich den Schneeschieber zu Hilfe. Lindau, des Einzelhandels, Büro Dr. Acocella bearbeitet. Tel.: 076 21 / 1 31 01 der sich seither größter Für die Zeit des Ruhestandes Beliebtheit erfreut. Ein High- hat sich Lay viel vorgenom- light in seiner 37jährigen Kar- men. Er hat sich ein neues riere war für Lay natürlich Fahrrad gekauft und nach wie Amtsblatt Stadt Lindau auch das Santana-Konzert im vor ist er viel mit seinem (Bodensee) September 2003. alten Motorrad oder einem seiner beiden Oldtimer-Trak- Während seiner 37 Dienstjah- toren unterwegs. Und auch Bekanntmachung re haben über 7 Millionen mehr Zeit für seine vier Enkel- Straßensperrung aufgrund des 3-Länder-Marathons Badegäste das Strandbad kinder hat er jetzt. Mit einem besucht. Knapp 1,4 Millionen Schmunzeln verrät Lay, dass am Sonntag, den 02. Oktober 2005 Besucher konnte die Eisbahn er natürlich auch einiges an Der fünfte 3-Länder-Marathon am Bodensee fin- Parkflächen am Bahnhofplatz und Zeppelinstraße unter Lays Leitung verzeich- Hausarbeit von seiner Frau det heuer am 02.10.2005 statt. Es werden ca. 5.000 bis Höhe Post. nen. Leider haben die neu übernommen hat, die dem Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Das erbauten Eisbahnen im Strandbad noch drei Jahren Konzept und insbesondere die Streckenführung im Straßensperrung von 8.00 bis 11.30 Uhr Umland der Lindauer Eisbahn erhalten bleiben wird. Zuständigkeitsbereich der Stadt Lindau (B) wurden Aufgrund des Aufbaus des Startbereiches ist es viele Besucher gekostet. zum Vorjahr nur geringfügig geändert. erforderlich die Einfahrt Zeppelinstraße ab Ein Stück Stadtgeschichte in Hypo-Vereinsbank am 02.10.2005 ab 8.00 Uhr Das Strandbad ist Lay ans 37 Jahren mit geschrieben Das Starttor wird um 60 m Richtung Tourist- zu sperren. Herz gewachsen Information verschoben. Der Taxistandplatz wird von 8.00 – 10.45 Uhr auf Helmut Lay hat in diesen 37 die Parkplätze vor dem Hotel Vis-a-vis verlegt. Seinem Nachfolger und treu- Jahren eine ganze Menge Straßensperrung von 10.45 bis 12.00 Uhr: Gäste der Hotels Bayerischer Hof, Reutemann/ en Weggefährten Klaus-Die- erlebt und ein Stück Lindauer Straßen: Bahnhofplatz, Zeppelinstraße, Zwanzi- Seegarten, Vis-a-vis können über die Ludwig- ter Massek kann Lay viele Stadtgeschichte mit geschrie- gerstraße, Seebrücke, Europa-Platz, Bregenzer straße/Inselgraben abreisen. Ratschläge mit auf den Weg ben. Die BZ wünscht ihm viel Straße bis Ecke Kolpingstraße, Ladestraße, Eich- geben. Für Lay hatte ein sau- Spaß für den kommenden waldstraße und Fraunhoferstraße. Die Vollsper- beres und gepflegtes Bad Lebensabschnitt und noch rung wird Zug um Zug nach Passieren des Läufer- immer oberste Priorität: viele gesunde und glückliche und Walkerfeldes sofort wieder durch die Polizei „Wenn die Leute die marode Jahre, seinem Nachfolger und Helfer des Veranstalters aufgehoben. Lindau (B), den 23.09.2005 Außenfassade sehen, sind sie Klaus-Dieter Massek viel STADT LINDAU (BODENSEE) erst mal bestürzt. Im Ostflü- Glück und Erfolg bei der Straßensperrung von 6.00 bis 11.30 Uhr: gez. Petra Meier to Bernd-Seidl gel kann man heute noch Bewältigung der vielen anste- Plätze: Seepromenade und Rüberplatz sowie die Oberbürgermeisterin außen die Granatsplitter henden Aufgaben. WV sehen, die aus dem Zweiten

3 23. September 2005 Amtsblatt BZ Nr. 38/05

Amtsblatt Stadt Lindau Stadt Lindau Amtsblatt Stadt Lindau (Bodensee) (Bodensee) (Bodensee) Bekanntmachung Bürger- Bekanntmachung Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 105 (neu) sprechstunden Tagesordnung der Stadtratssitzung „Gewerbegebiet Heuriedweg“ Die nächsten Bürgersprech- am 27.9.2005 Frühzeitige Beteiligung der Bürger gemäß stunden bei Oberbürgermeis- § 3 (1) BauGB terin Petra Meier to Bernd- Am Dienstag, 27. September 2005, um 18.00 Uhr, findet im Großen Seidl im Amtszimmer in der Sitzungssaal des Alten Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadt- rates mit folgender Tagesordnung statt: Der Stadtrat der Stadt Lindau hat am 22.06.2004 die Aufstellung des Bregenzer Straße 6 finden Bebauungsplanes Nr. 105 (neu) „Gewerbegebiet Heuriedweg“ gemäß statt am Ö f f e n t l i c h e S i t z u n g § 2 (1) BauGB beschlossen. • Donnerstag, 29.09.2005, Die Grenzen des Planbereiches sind in dem mit abgedruckten Lage- 15.00 – 16.30 Uhr 1. Tagesordnung plan durch eine gestrichelte Linie dargestellt. • Mittwoch, 05.10.2005 2. Bekanntgaben der Oberbürgermeisterin 14.30 – 16.00 Uhr 3. Beteiligungsbericht 4. Erlass einer Zweitwohnungssteuersatzung 5. Erhöhung der Tagessätze im Senioren- und Pflegeheim Reutin 6. Bestellung des Gemeindewahlleiters für die Wahl des Ober- bürgermeisters 7. Stadtwerke Lindau (B) GmbH & Co. KG Lindau (B), den 23.09.2005 a) Positive Stellungnahme der Finanzbehörde und Genehmi- STADT LINDAU (BODENSEE) gung der formellen Änderungen im Umgründungsvertrag gez. Petra Meier to Bernd-Seidl b) Neubesetzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Lindau (B) Oberbürgermeisterin Verwaltungs GmbH c) Maßnahmenkatalog zum Luftreinhalteplan; Umstellung des Stadtbusbetriebes auf Erdgas 8. Bebauungsplan Nr. 50 „Nördlich der Schachener Straße“ – Amtsblatt Stadt Lindau (Bodensee) 11. Änderung, Behandlung der Anregungen, Satzungsbeschluss 9. Neue Realschule Lindau a) Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 31 „Neue Realschule“ Bekanntmachung und Bebauungsplan Nr. 66 „Ludwig-Kick-Straße“ Abschaltung – Billigungs- und Auslegungsbeschluss b) 38. Änderung des Flächennutzungsplanes Straßenbeleuchtung – Billigungs- und Auslegungsbeschluss Ab 27.09.05 wird in folgenden Die frühzeitige Beteiligung der Bürger an der Bauleitplanung nach Bereichen zwischen 1.00 Uhr Lindau (B), den 23.09.2005 § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) wird vom Dienstag, dem 04. Okt. und 5.15 Uhr die Straßen- STADT LINDAU (BODENSEE) 2005 bis einschließlich Freitag, den 04. Nov. 2005 durchgeführt. beleuchtung abgeschaltet: gez. Petra Meier to Bernd-Seidl Oberbürgermeisterin Dazu sind die Planentwürfe in der Stadtverwaltung Lindau (B), im • Buttlerhügel / Blaukreuz- straße Flur des EG des Stadtbauamtes, Bregenzer Str. 8, zu den üblichen • Schweizerhofweg / Steg- Geschäftszeiten für jedermann einsehbar ausgelegt. mühlenweg / Reutiner Straße • Lehmgrubenweg / Robert- Die Bürger werden mit den Planentwürfen über die Ziele und Bosch-Straße Amtsblatt Stadt Lindau Zwecke der Planung und der voraussichtlichen Auswirkungen infor- • Zechwaldstraße / Leiblach- (Bodensee) miert. Während des gesamten Zeitraumes haben die Bürger Gele- straße genheit, Anregungen schriftlich oder mündlich zur Niederschrift • Rotmoosstraße / Willeweg vorzubringen. • Rennerle / Otto-Geßler- Bekanntmachung Straße / Von Lossow-Straße • Albert-Schweitzer-Straße / Sitzungstermine September u. Oktober 2005 Hinweis: Weitere Informationen können von den Bürgern durch die Memelweg Teilnahme an den öffentlichen Stadtrats-Sitzungen eingeholt wer- • Auf dem Hasenbank / Rig- Montag, 26.09.2005 Finanzausschuss den. Weitere Anregungen können im Rahmen der noch durchzufüh- gersweiler Weg Dienstag, 27.09.2005 Stadtrat renden öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB innerhalb der • Roßweidweg / Danzigerweg Dienstag, 04.10.2005 Werkausschuss Stadtwerke vorgeschriebenen Fristen geäußert werden. Hierzu erfolgt jeweils Dienstag, 11.10.2005 Bauausschuss noch eine gesonderte ortsübliche Bekanntmachung. Dienstag, 18.10.2005 Hauptausschuss Dienstag, 25.10.2005 Stadtrat Donnerstag, 27.10.2005 Stadtrat, Sondersitzung Parkhaus Lindau (B), den 23.09.2005 Lindau (B), den 23.09.2005 Lindau (B), den 23.09.2005 STADT LINDAU (BODENSEE) STADT LINDAU (BODENSEE) STADT LINDAU (BODENSEE) gez. Petra Meier to Bernd-Seidl gez. Petra Meier to Bernd-Seidl gez. Petra Meier to Bernd-Seidl Oberbürgermeisterin Oberbürgermeisterin Oberbürgermeisterin

Impressum Fundamt Lindau (Bodensee) BZ Lindauer Bürgerzeitung Herausgeber: Chefredaktion: Anzeigen: verloren/gefunden Oliver Eschbaumer, V.i.S.d.P. Alexander Lück (AL) Hermann J. Kreitmeir 88131 Lindau (B) Im Fundamt der Stadt Lindau (B) wurden in der Zeit vom Verantwortlich für die Redaktion: Telefon: 08382/23330 01.09.2005 bis zum 15.09.2005 folgende Fundgegenstän- Seiten 1 – 5: Presseamt Oliver Eschbaumer (OE) Telefax: 08382/23314 Stadt Lindau (B), Wilfried Vögel, Alexander Lück (AL) E-Mail: [email protected] de abgegeben: ausgenommen „Ansichten“ Heike Grützmann (HG) Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 6 Elena Francomano (EF) vom 01.07.2005 - Handys - Schlüssel - Geldbeutel Herstellung: Michael Gfrerer (MG) Es gelten die allgemeinen Geschäfts- - Dokumente - Kleidung - Uhren Lindauer Druckerei Wilfried Vögel (WV) bedingungen des Verlages Eschbaumer GmbH & Co Dr. Angela Heilmann (AH) - Fotoapparat - Schmuck Heuriedweg 37 Tanja Roschlau (TMR) Auflage: 19.000 Exemplare 88131 Lindau (B) Diese Gegenstände können vom Verlierer unter genauer Erscheinungsweise: Telefon: 0 83 82/96 30-0 Telefax: 0 83 82/96 30-93 2 x monatlich, freitags Beschreibung des Fundgegenstandes und des Verlustortes Telefax: 0 83 82/96 30-90 E-Mail: [email protected] von Mo. – Fr. 8.00 Uhr –12.30 Uhr und zusätzlich mittwochs Bezug in Lindau/Bodensee: Verlag: Alle Mitarbeiter sind über die kostenlose Postwurfsendung 14.00 Uhr – 17.30 Uhr abgeholt werden. Lindauer Bürgerzeitung Verlagsanschrift erreichbar an alle Haushalte Verlags-GmbH & Co. KG Bezug in Gebieten mit PLZ 88xxx: Fundamt, Bregenzer Str. 12, 88131 Lindau (B), Heuriedweg 37 Abonnement 12,00 Euro/Jahr Tel.: 08382 / 9 18 - 3 17, Fax: 0 8382 / 9 18 - 3 28, 88131 Lindau (B) Bezug in allen anderen Gebieten E-Mail: [email protected] innerhalb Deutschland: E-Mail: [email protected] Internet: www.bz-lindau.de Abonnement 38,00 Euro/Jahr

4 23. September 2005 BZ Nr. 38/05 Berichte aus Lindau

Nach fast 40 Jahren erhielt die Stadtkasse ein völlig neues Gesicht Die Stadtkasse wurde zeitgemäß und bürgerfreundlich saniert Die Büroräume in der saniert und völlig neu gestal- Die Stadtkasse präsentiert Stadtkasse entsprachen tet. Der unebene Fußboden sich jetzt als moderne Servi- seit vielen Jahren nicht wurde komplett erneuert und ce-Stelle der Stadt Lindau für mehr den Anforderungen auf eine Ebene gebracht. ihre Bürgerinnen und Bürger. an moderne, zeitgemäße Zu den Aufgaben der Stadt- Ausstattung. Nach nur 16 Zum Teil mussten die Fenster kasse gehören u.a. die Füh- Wochen Bauzeit haben die sowie die Heizkörper kom- rung der Kassengeschäfte, sechs MitarbeiterInnen plett erneuert werden. War- das Rechnungswesen, die nun ihre neuen Räume me und helle Farben schaffen Buchhaltung, das Mahnungs- bezogen. Die Kasse prä- ein angenehmes Ambiente. und Vollstreckungswesen, die sentiert sich jetzt als mo- Eine neue Möblierung wurde Erstellung des Jahresab- derne und bürgerfreundli- beschafft. Die alte stammte schlusses sowie die Abwick- che Abteilung der Stadt- zum Teil noch aus den 70er lung sämtlicher Zahlungsvor- kämmerei. Jahren. Die Sicherheitssyste- gänge. WV me entsprechen modernen Die Räumlichkeiten in der Standards. Damit ist die Kas- b Stadtkasse Lindau, Stadtkasse im 1. Oberge- sensicherheit in vollem Um- Leiter Klaus-Dieter schoß des städtischen Ver- fang gewährtleistet. Auch auf Steffl, waltungsgebäudes befanden eine bürgerfreundliche Emp- Das Theam der Stadtkasse (von links): Claudia Vögel, Udo Quentmeier, Bregenzer Straße 12, sich seit vielen Jahren in fangssituation haben die Pla- Scarlet Mittelberger, Bianca Zeh, Klaus-Dieter Steffl und Meryem 88131 Lindau (B), einem schlechten baulichen ner großen Wert gelegt. Bünyat-Aricilar. Tel.: 083 82 / 9 18 - 2 08 Zustand. So konnten z.B. auch heute geltende Sicher- heitsstandards nicht mehr eingehalten werden.

Im Herbst 2004 begann die städtische Hochbauabteilung unter der Leitung von Günter Wartig und Armin Spisla mit den Planungen für eine Sa- nierung und Umgestaltung. Im Zuge der laufenden Mo- dernisierung der Stadtver- waltung Toskana haben Ende Mai die Umbauarbeiten be- gonnen. Die Mitarbeiter mus- sten während der Bauzeit in Ersatzräume umziehen. In nur 16 Wochen haben viele fleißi- ge Handwerker die Räume Der „Charme“ vergangener Zeiten herrschte in den Räumen. Nach der Renovierung: helle, freundliche Atmosphäre.

Vereine, Institutionen und Behördenen präsentieren sich den Neubürgern Neubürgerempfang am 23. September Die Stadt Lindau (B) und Bisher haben sich folgende • TV Hoyern – Aeschach • Kinderfest Lindau • Herzsportgruppe Lindau die ProLindau Marketing knapp 70 Vereine und Institu- • „Haug am Brückele e.V.“ • Friedensräume • Volkshochschule Lindau laden alle seit dem 1. tionen angemeldet: (Bauernhof für Jung + Alt) • TSV Lindau e.V. • Sozialstation Januar 2005 neu zugezo- • Verein der Köche Lindau- • Stadt Lindau, Agenda 21 • Musikschule Lindau genen Bürgerinnen und • PROLINDAU Westallgäu e.V. • Volkshochschule Lindau • Talentetausch Lindau / Bürger am Freitag, 23. • Wasserwacht Lindau • Museumsverein Lindau e.V. • DPSG Pfadfinder Theater und mehr September 2005 um 19.00 • Turnverein – Reutin 1905 e.V. • Seniorentreff Lindau e.V. / Lindau Bodensee • Musikverein Uhr in die Lindauer Insel- • Lebenshilfe für Behinderte Club 44 • Freiwillige Feuerwehr Aeschach – Hoyren e.V. halle ein. Nach der Begrü- • Lindauer Kanuclub • Freundeskreis Lindau Lindau • Bayerische Spielbank ßung durch Oberbürger- • AWO (Arbeiterwohlfahrt) • Jazzclub Lindau • Stadtwerke Lindau Lindau Bodensee meisterin Petra Meier to Kreisverband Lindau • BIS, Bodensee-Intensiv- • Freie Schule Lindau • Architekturbüro Preis Bernd-Seidl und Sabine • Kath. Frauenbund e.V. Schulung f. Gastronomie Lauffer von ProLindau • Caritasverband Lindau e.V. • Förderverein Lindenhofbad Marketing sollen danach • Bay. Blinden- u. • exilio, Hilfe f. Flüchtlinge u. Vereine, Behörden und Behindertenbund e.V. Folterüberlebende Mitteilung Institutionen Gelegenheit • Bund der Vertriebenen • Fanfarenzug der haben, sich den neu hin- • Jehovas Zeugen Narrenzunft Lindau zugezogenen Bürgern zu • Carsharing • Zeughausverein zusammen präsentieren. • Ansichtskarten u. Briefmarken- mit Theater Blauer Kater sammlerverein Lindau • VCD Verkehrsclub Eingeladen sind rund 900 Er- • Floor Roc Kidz Deutschland wachsene. Selbstverständlich Dance School, • Förderverein für erneuer- gilt die Einladung für alle • Club am See e.V. bare und effiziente Energie- Familienmitglieder, natürlich • Kinderschutzbund Lindau nutzung, FEE e.V. Städt. Kindergarten „Villa Engel“ auch die Kinder. Nach der • Narrenzunft Lindau • Auto – Club – Europa (ACE) Begrüßung durch Oberbür- • Tierschutzverein Lindau • Hospiz Haus Brög z.Engel hat noch Plätze frei germeisterin Petra Meier to • Verein „Hilfe für Frauen • Internationaler Konzert- Bernd-Seidl und ProLindau- und Kinder in Not“ verein Bodensee e.V. Im städt. Kindergarten „Villa Engel“ sind noch einige Regel- Geschäftsführerin Sabine • „Schatztruhe“ christl. Tee- • THW – Lindau plätze (Vormittag- und Nachmittag) 7.30 – 12.30 Uhr und von Lauffer haben die Neubürger und Bücherstube • Weisser Ring 14.00 – 17.00 Uhr frei. Gelegenheit, sich an ver- • Musikverein Oberreitnau e.V. Außenstelle Lindau schiedenen Info-Ständen von • Deutsche ILCO e.V. • Seniorenbeirat im Land- Zur Zeit wird auch noch untersucht, ob nicht noch weitere Tages- Vereinen, Institutionen und • Musikverein Lindau-Reutin e.V. kreis Lindau stättenplätze (von 07.00 – 17.00 Uhr) geschaffen werden können. Behörden aktuell über das • ELLIPSE, Psychosoziale • sikotec GmbH öffentliche Leben in der Stadt Hilfsverein – Sicherheitstechnik Bei Interesse bitten wir darum sich telefonische mit der Kinder- zu informieren. Alle städti- Elisabethenhaus • Flugsportgruppe Lindau e.V. gartenleitung unter Tel. 65 24 in Verbindung zu setzen und schen Ämter stehen an die- • Naturfreunde OG Lindau • Thomas Hummler einen Termin zu vereinbaren. sem Abend für Informationen • English-Club Lindau e.V. • Kolpingsfamilie Lindau und Auskünfte bereit. WV • Eintracht Liederhort e.V. • Club Vaudeville Lindau e.V.

5 23. September 2005 Energie, Verkehr und Kommunikation BZ Nr. 38/05

Erdgastechnik ist ausgereift und weiter auf dem Vormarsch Alternativer Kraftstoff stark nachgefragt Die Zeit spielt der Erdgas- lobby in die Hände, denn nie war Autofahren teue- rer als jetzt. Die Probleme sind vielschichtig und nicht allein auf hohe steuerliche Abgaben be- schränkt. Selbst wenn Ökosteuer und Mehrwert- steuer entscheidend sin- ken würden, das Problem der Verfügbarkeit von Benzin und Diesel bleibt bestehen. Engpässe in der Versorgung werden künf- tig eher zunehmen. Die Nachfragen zum Thema Schadstoffausstoß durch Erdgasfahrzeuge im Vergleich* zu Benzinfahr- Schadstoffausstoß durch Erdgasfahrzeuge im Vergleich* zu Dieselfahr- Erdgastechnik als alterna- zeugen (Quelle: www.erdgasfahrzeuge.de) zeugen (Quelle: www.erdgasfahrzeuge.de) tiver Kraftstoff stiegen in den letzten Wochen bei mehr Hersteller Erdgasfahr- kömmlicher Kosten für Ben- Das Tankstellennetz soll bis das sind die gravierendsten den Stadtwerken Lindau zeuge auch als Serienmodelle an. zin. Das kann sich sehen las- 2007 auf 1.000 Erdgaszapf- Vorteile von Erdgas. Niemand derart an, das an dieser sen. Die Amortisation ist sehr stellen erweitert werden. Das muss also auf die Brennstoff- Stelle noch einmal Grund- Aber auch die Förderung der schnell erreicht, selbst bei Ziel sind 1.700 Tankstellen im zelle oder den Superhybrid- sätzliches erklärt werden Stadtwerke Lindau von 350 einer veranschlagten Summe gesamten Bundesgebiet. Das antrieb warten. Mit Erdgas ist soll. Euro für die Umrüstung des von 3.000 bis 5.000 Euro für ergibt eine Verfügbarkeit in sparen ganz praktisch mög- privaten Fahrzeugs birgt eine Umrüstung auf Erdgas- Ballungszentren nicht weiter lich. AL Die Erdgastechnik ist heutzu- enormes Einsparpotenzial. betrieb. als 5 – 10 km, in mittleren tage als ausgereift zu bezeich- Das Ganze einmal in Zahlen: Zentren nicht weiter als 10 – 3 Stadtwerke Lindau (B) nen. Grundsätzlich ist jeder 350 Euro für Erdgas als Kraft- Wirtschaftlichkeit und Um- 15 km und im ländlichen Georg Zeh, Benziner mit dieser Technik stoff. Das macht 438 kg Erd- weltverträglichkeit sind beim Bereich nicht weiter als 15 – Tel.: 083 82 / 704 -3 59, denkbar. Ob sich eine Nach- gas, was ungefähr 657 l Ben- Erdgas mustergültig. Bivalente 25 km. E-Mail: rüstung lohnt, hängt vor zin entspricht, das schließlich (Benzin und Erdgas) Fahrzeu- [email protected], allem von der jährlichen Kilo- für sagenhafte 856 Euro ge werden steuerlich so ver- Billig, sicher, umweltgerecht, Internet: www. meterleistung und dem Alter erworben werden muss. Die anschlagt wie vergleichbare gesicherte Verfügbarkeit – erdgasfahrzeuge.de des Fahrzeugs ab. Im Neu- geschenkten 350 Euro ent- Benziner. Einige Versicherun- fahrzeugbereich bieten immer sprechen also 856 Euro her- gen bieten aber „Ökotarife“. Spar-Beispiel 1: Spar-Beispiel 2: Hier werden besonders mono- valente (Erdgas mit Nottank Pendler Lindau – Frie- Fahrstrecke Lindau – Mün- Die großen Vorteile des Kraftstoffes Erdgas: Benzin/etwa 15 l) Fahrzeuge drichshafen. schen. begünstigt. Da Erdgas einen Steuerlich begünstigt mindestens bis 2020. sehr niedrigen Schadstoff- Gesamtstrecke tägl.: 40 km 348 km Hin- und Rückfahrt Hohe Klopffestigkeit (Oktanzahl 130). Dadurch Minimie- ausstoß hat, wurde ein güns- Durchschnittsverbr.: Durchschnittsverbrauch: rung der Motorgeräusche. tiger, gesetzlich festgeschrie- 8 l/100 km 10 l/100 km Deutliche Schadstoffreduzierung gegenüber Benzin bener Steuersatz bis 2020 Kosten: und Diesel. verabschiedet. Das schafft Kosten pro Monat: 34,8 Liter Benzin für ca. Hohe Sicherheit (Erdgas hat mit 650 Grad Celsius eine steuerliche Sicherheit, die für Benzin: ca. 130 Euro 45,20 Euro viel höhere Zündtemperatur als Benzin oder Diesel). Die Benzin und Diesel nicht gilt. Erdgas: ca. 67 kg oder Brand- und Explosionsgefahr ist damit bei Erdgas deut- Auch wenn der Erdgaspreis für ca. 53 Euro 23,2 Liter Erdgas für etwa lich geringer. Erdgas ist leichter als Luft und verflüch- steigt wird der Kostenvorteil 18,50 Euro tigt sich in kurzer Zeit. Das ist vom TÜV Süddeutsch- gegenüber herkömmlichen Ersparnis: ca. 76 Euro! land bestätigt und in Crash-Tests bewiesen worden. Kraftstoffen in jedem Fall be- Pro Jahr: ca. 912 Euro! Ersparnis: ca. 27 Euro! stehen bleiben.

Stadtbus-Info für Sonntag, 2. Oktober 2005 Anzeige

Geänderter Stadtbusbetrieb wegen 3-Länder-Marathon

Am Sonntag, dem 2. Okt- haltestellen werden gegen- ober 2005 findet in Lindau über der Inselhalle und an der 3-Länder-Marathon der Spielbank aufgestellt. statt. Damit die Läuferinnen und Läufer so richtig durch- Um 11:10 Uhr ab ZUP fah- starten können, ändert der ren die Stadtbuslinien 1 und Stadtbus die Steckenfüh- 2 nur bis zur Toskana. Wäh- rung der Linien 1 und 2. rend dieses Kurses werden alle Insel-Haltestellen nicht Von 08:10 bis 10:40 Uhr bedient. Ab 11:40 Uhr (Fahrt ab ZUP) fahren die erfolgt der Stadtbusbetrieb Busse der Linien 1 und 2 wieder fahrplanmäßig. beide bis zur Haltestelle MSP Westliche Insel. Die Rück- fahrt erfolgt über die Zwan- ziger Straße. Dadurch ent- fallen in dieser Zeit die Hal- testellen „Hauptbahnhof“, Unsere Stadt. Unser Bus. „Altes Rathaus“, „Stadtthe- STADTBUS LINDAU ater“ und „Maxhof“. Ersatz-

6 23. September 2005 BZ Nr. 38/05 Aus dem Stadtrat

ÖDP/GLBL: Wahl Leserbrief zum Beitrag der Freien Bürger in BZ-Ausgabe 36/05 Man darf vie- sprechen wollen, wird die FDP len gratulie- mitregieren oder es kommt die Freie Schule Lindau ren: wen auch große Koalition. Ob das den In der letzten Ausgabe der Die Freie Schule Lindau ist Hr. Brombeiß stets unter- immer man Kurswechsel in Richtung sozia- BZ konnten Sie an dieser eine öffentliche Schule in stützt wurde. Die Freie Schu- gewählt hat, le Gerechtigkeit und Umwelt Stelle von G. Brombeiß, freier Trägerschaft. Die le Lindau bekommt vom jeder war in bringt? Die vielen anderen Freie Bürger, lesen: „Einer- „erheblichen städtischen Land Bayern in den ersten der Wahl- kleinen Parteien wurden wie seits wird eine Privatschu- Subventionen“, bestehen in zwei Jahren keinerlei Sach- nacht Sieger. immer kaum gewählt, weil die le, wie die Freie Schule mit einem Mieterlass in Höhe kosten ersetzt, im Gegensatz Xaver Fichtl, Ob man den Stimme verloren scheint. An erheblichen städtischen von 36.000 Euro. Wir sind zu Schulen in öffentlicher ÖDP Wählern ins- dieser Stelle lohnt es sich, über Geldern subventioniert, der Stadt Lindau dafür sehr Trägerschaft. Sie kostet den gesamt gratu- die 5%-Hürde nachzudenkend, andererseits können die dankbar, dies erleichtert uns Staat also erheblich weniger. lieren kann, wird sich zeigen. die sehr hoch liegt. Die ödp eigenen kommunalen den Schulstart beträchtlich. Sowohl Hartz IV der SPD als hat diesmal die Familienpartei Schulen einfache Projekte Das Internationale Hoch- Dr. Ulrike auch die Verschärfung durch empfohlen, diese kam auf nicht durchführen, weil schulinstitut (mit ca. 20 Stu- Lorenz-Meyer CDU/CSU waren kein Hit. Viele, 0,8%. Ich danke allen, die die das Geld dazu fehlt.“ denten) erhielt dagegen (für die Elternschaft) die einen Kurswechsel wollten, Familienpartei, die in keiner einen Mieterlass in Höhe Frank Gebhard wählten die Linkspartei, man- Schlagzeile und kaum einer Dazu ist folgendes klarzu- von ca. 450.000 Euro, was (für den Vorstand) che wohl die FDP. Nachdem die Statistik erwähnt wurde, ge- stellen: auch von der Fraktion von Freie Schule Lindau „Volksparteien“ nicht mit der wählt und gestärkt haben. vom Volk gewählten Linken Xaver Fichtl

CSU: CSU aktuell SPD: Schulbeginn Bunte Liste: Gaspreis FB: Wahl FW-WL: Wahl

Die SENIOREN 235 Schulbeginner In den letzten In Lindau haben Deutschland UNION ist eine hat die Stadt Lin- Tagen war in wir seit Jahr- hat gewählt, Arbeitsge- dau dieses Jahr, den Tages- zehnten die aber das Er- meinschaft der die in 11 Klassen zeitungen zu Situation, dass gebnis ist alles CSU, in der unterrichtet wer- lesen, dass fünf oder sogar andere als be- sich Bürgerin- den. Bei meiner das Kartellamt sechs Fraktio- friedigend. Als nen und Bür- Einschulung wa- für Bewegung nen im Stadt- unbefriedi- ger aktiv an der ren es noch 518 auf dem Gas- rat sind. Dies gend habe ich Ernst Ammann, politischen Sabine Erber, Abc- Schützen. Die Götz Rauch, markt sorgt. Es Günther macht die poli- Jürgen Müller, aber auch die CSU Meinungsbil- SPD Gesamtschüler- Bunte Liste kritisiert die Brombeiß, FB tische Arbeit FW-WL Aussagen dung beteili- zahl hat sich in 35 Entwicklung zwar nicht mancher Spit- gen können. Dabei geht es vor Jahren von 3056 Schülern an Grund- des Gaspreises, der an den leicht, aber bei einem guten Stadt- zenkandidaten unmittelbar nach allem um gegenseitiges Verständ- und Hauptschulen auf 1592 reduziert. Ölpreis gekoppelt ist. Auch die oberhaupt können auch so wichti- der Wahl empfunden, die offen- nis der Generationen, Weitergabe Das ist fast die Hälfte! Gestiegen sind Noch-Bundesregierung verdäch- ge Entscheidungen mit großen sichtlich nicht bemerkt hatten, von Lebenserfahrungen und um jedoch die Belastungen für die Eltern. tigt Stadtwerke die Preisbindung Mehrheiten entschieden werden. dass der Wahlkampf zunächst unbürokratische Hilfe für ältere Das Ende der Sommerferien bedeutet zwischen Öl und Gas miss- Eine besonders gute Erfahrung hat einmal vorbei ist und es jetzt Personen in sozialen oder wirt- für Eltern von Schulkindern einen tiefen bräuchlich auszunutzen. So wur- die Stadt in den letzen Jahren mit darum geht, unser Land vor- schaftlichen Fragen. Natürlich Griff in den Geldbeutel. Neben schönen den in der Vergangenheit Preis- einer Frau an der Spitze der Stadt wärts zu bringen. Wer ist aber arbeiten wir mit anderen Institu- aber teuren Arbeitsheften, werden erhöhungen immer weiter ge- gemacht. Dagegen peinlich sind denn nun eigentlich die stärkste tionen und Organisationen im Schulhefte, Stifte etc. erneuert, Kopier- geben. Auf sinkende Ölpreise die Vorgänge in der großen Politik Partei mit den meisten Sitzen im Interesse älterer Personen zusam- geld und Bastelgeld wird eingesammelt wurde nur unvollständig rea- in Berlin. Es wäre die Aufgabe Bundestag? Sechs eigenständi- men und wollen auch zur Willens- und –neu in diesem Jahr-wird zusätz- giert. Preisreduktionen sind der Parteien, sich nach der Wahl ge Parteien haben die 5% bildung durch Veranstaltungen lich je nach Schulform 20 oder 40 Euro nicht eins zu eins erfolgt. Die schnellstens zusammenzuraufen Hürde übersprungen und sind beitragen. Wir leben heute ge- Büchergeld eingesammelt. Unter 150 Kartellämter werden in dieser und die Lösungen für die zahlrei- im Bundestag vertreten: SPD, sundheitsbewusster, genießen Euro pro Kind geht keines in die näch- Woche noch angewiesen, die chen Probleme unseres Landes CDU, FDP, Linkspartei, Grüne eine immer besser werdende ste Klasse. Die meisten Eltern geben Tarife zu prüfen. Die Stadtwerke anzupacken. Stattdessen erleben und CSU. Dass CDU und CSU medizinische Versorgung und gerne Geld für die Bildung ihrer Kinder. Lindau, und die Stadträte als wir, wie Herrn Schröder, trotz nach der Wahl eine Fraktions- haben eine höhere Lebenserwar- Es sollte jedoch nicht vergessen wer- Aufsichtsorgane sind nun gefor- Wahlniederlage, sich wie ein klei- gemeinschaft bilden, ändert tung. So können wir uns nach den das es sich schnell um Summen dert Transparenz über die Gas- nes Kind an den Kanzlerstuhl klam- nichts daran, dass es sich um einem aktiven Erwerbsleben noch handelt die das Monatsbudget einer preispolitik in Lindau herzustel- mert und Gespräche über Alter- zwei eigenständige und selb- viele Jahre im gesellschaftlichen Familie erheblich belasten. Warum kön- len. Müssen die Kunden schon nativen wirsch ablehnt. So wird ständige Parteien handelt mit Umfeld engagieren, was ein sin- nen die Bücherkosten nicht weiter vom bald wieder tiefer in die Tasche das Misstrauen der Bevölkerung in je einem Parteivorsitzenden. nerfülltes Leben ohne Stress Land Bayern getragen werden? Echte greifen? Die letzte Gaspreis- unsere Spitzenpolitiker nur vergrö- Ich bin gespannt, ob der bereichert. Machen Sie mit – Lehrmittelfreiheit würde die Chancen- erhöhung ist noch nicht lange ßert. Reformen werden verzögert Bundespräsident bei der Ertei- Gäste sind bei unseren Treffen gleichheit erhöhen. Das könnte wieder her. Die Bunte Liste wird die Ent- und am Ende sind dann alle Bürger lung des Auftrags zur Regie- stets willkommen! Mut machen: Mut zu mehr Kindern. wicklung sehr kritisch beobach- unseres Landes die Verlierer der rungsbildung dies genauso Dr. Ernst Ammann Sabine Erber ten. Götz Rauch Wahl. Günther Brombeiß sieht. Jürgen Müller

Auf dieser Seite gibt die BZ den verschiedenen Fraktionen Raum, ihre persönliche Meinung zu äußern. Diese muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen.

Anzeige

7 23. September 2005 Lindauer Rückblick BZ Nr. 38/05

Die BZ-Wochenchronik: Interessantes aus dem Leben in Stadt und Land Was war los in Lindau und Umgebung? 9. September: Vernissage bei Hechelmann Großes, interessiertes Publi- kum im Immobilienhaus be- suchte die Vernissage von Renate Matzke. Ca. 80 gelade- ne Gäste folgten der Einla- dung und bewunderten die ausgestellten Werke in locke- rer Atmosphäre. Dass der Abend wieder ein voller Erfolg war sieht man daran, dass bereits während der Ausstellungseröffnung 6 Bil- der verkauft wurden. Die in Namibia geborene und seit 1977 in Deutschland lebende Künsterlin wohnt seit vielen Jahren in der Gemeinde Sig- Scheckübergabe zur Offenen Behindertenarbeit. V.l.: Landrat Dr. Eduard Gewinner vom VR-Gewinnsparen Dominic Schreiber (13 J.) bei der marszell und stellt Ihre „Men- Leifert, Horst Porella stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Spar- Entgegennahme seines Gewinns. V.l.: Jugendmarktberater Tobias schenbilder“ bis 10.11. in der kasse Memmingen-Lindau-Mindelheim, Blanka Maucher von der Sozial- Meroth, Dominic Schreiber und Marktleiter Gerhard Günther von der Galerie des Immobilienhau- station Lindau, Frank Reisinger von der Lebenshilfe, Thomas Munding Volksbank Lindau. ses Uwe Hechelmann im Luit- Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim. poldpark auf der hinteren Referat Elisabeth Köhlers vom Offene Behindertenarbeit des als freiwillige Leistungen, es stellvertretende Vorstands- Insel aus. Bayerischen Flüchtlingsrat, Landkreises Lindau. Die sei aber eigentlich unsere vorsitzende Horst Poralla München und die vielen an- Spende wurde vom Vor- soziale Pflicht. Mit der Hilfe betonte, dass die Sparkasse 10. und 11. September: deren Gratulanten bekräftig- standsvorsitzenden Thomas vieler anderer Unternehmen vor Ort ein öffentlich rechtli- Töpfer und Schmuckmarkt ten mit Nachdruck die Bedeu- Munding übergeben. Für die- seien insgesamt 8.000 Euro ches Kreditinstitut sei und Alles – nur nicht langweilig, tung des Vereins und fordern ses Jahr, so Landrat Dr. zusammengekommen. Der kein Gewinnmaximierer. Man möchte man sagen, was da weiterhin Unterstützung für Eduard Leifert, ist die Behin- Landrat bedankte sich für sei vielmehr sehr regional am Schrannenplatz auf der die Arbeit von exilio. Kulinari- dertenarbeit gesichert. Man dieses Entgegenkommen der verwurzelt. „Auf neubaye- Insel Lindau angeboten wur- sches aus aller Welt gab es bezeichne diese Arbeit zwar Wirtschaftsunternehmen. Der risch – wir sind Lokalplayer de. Gold, Keramik, tönerne schließlich im Foyer der Insel- und keine Globalplayer“, so und tönende Musikinstru- halle. Ein so genannter Poralla. mente, Perlen und Blumen. Flüchtlingsparcours erläuter- Letzte natürlich nicht auf rein te den Werdegang eines Asyl 16. September: pflanzlicher, aber natürlicher Suchenden in Deutschland. Gewinnübergabe in der Basis (siehe Foto). Weitere Attraktionen u.a.: Volksbank Lindau Antik-Flohmarkt, Märchen Das konnte sich sehen lassen 11. Septeber: exilio feiert aus 1001er Nacht, Begehung und traf genau den Richtigen. 10-jähriges Bestehen der Feuerwehr-Station für Beim VR-Gewinnsparen ge- Der Lindauer Verein „exilio Kinder, Kinderzirkus und viel wann Dominic Schreiber (13 Hilfe für Flüchtlinge und Fol- Musik von Wolfgang Fauser Jahre) ein Mountainbike. terüberlebende e.V.“ feierte und Filippa Gojo & Benny Scheibenbremsen, Telegabel seinen zehnten Geburtstag in Horatschek. und Hinterbaufederung na- der Lindauer Inselhalle. Die türlich selbstverständlich. Schirmherrschaft über die 13. September: Dem entsprechend die Reak- Veranstaltung trug Landrat Spendenübergabe zur tion des Gewinners. Auf die Dr. Eduard Leifert. Grußworte Unterstützung der Offenen Frage von Marktleiter Ger- und Danksagungen von Land- Behindertenarbeit hard Günther, wie ihm denn rat Dr. Eduard Leifert, Ober- Die Sparkasse Memmingen- das Rad gefalle, folgte die bürgermeisterin Petra Meier Lindau-Mindelheim unter- So soll es sein – die Kinder im Mittelpunkt des Geschehens bei der kurze und klare Antwort von to Bernd-Seidl, das Politische stützte mit 5.000 Euro die Eröffnung der Freien Schule auf der Westlichen Insel. Dominic. O-Ton: „Sehr cool!“

Anzeigen

Nach dem Riesenerfolg der letzten Jahre folgt nun unser 6. legendäres Oktoberfest

Mit „TOM“ dem Tanzorchester des MV Kressbronn und Stimmungs- musik vom Feinsten legen wir los am Samstag, den 1. Oktober 2005, ab 18.30 Uhr Totalausverkauf Weiter geht’s • erntefrische Äpfel, Birnen, Zwetschgen am Sonntag, den 2. Oktober 2005, wegen Geschäftsaufgabe ab 16.00 Uhr • 50 verschiedene Kürbissorten mit der „Nonnensteiner Revival Band“ • selbstgemachte Marmelade Mit Haxen, Hähnchen, Maßbier und Uhren, Schmuck, Juwelen, Perlen vieles mehr, alles wie beim Original. • große Kürbisausstellung

Birgit & Georg Schweizer 30% bis 60% reduziert Rickenbacher Straße 125 Telefon 08382-78246 Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–12.30 Uhr und 14–18 Uhr, Sa 9 –14 Uhr D-88131 Lindau Telefax 0 83 82-791 90

8 23. September 2005 BZ Nr. 38/05 Lindauer Rückblick

Die BZ-Wochenchronik: Interessantes aus dem Leben in Stadt und Land Was war los in Lindau und Umgebung? Machtansprüche beharren – es bleibt ungut. Wir sind gespannt auf die Dinge die da kommen.

18. September: Oldtimertreffen des LAC im ADAC Das Wetter spielte mit, verun- sicherte aber einige Besitzer historischer Schmuckstücke. Es waren rund 50 Fahrzeuge weniger am Start als im Vor- jahr. Um so erfreulicher, dass unter den etwa 100 Fahrzeu- gen auch „neue Alte“ dabei waren. Darunter echte Raritä- ten, die man bei solchen Ver- anstaltungen sehr selten antrifft (Bericht auf Seite 24). Trotz launigen Wetters kamen wieder sehr viele Oldtimerfans zum Old- Uwe Hechelmann und Renate Matzke bei der Vernissage am 9. Sep- timertreffen des LAC. tember. Die Ausstellung ist noch bis 10.11. geöffnet.

Einen Helm brachte er na- 16. September: der Immenrieder Festhalle. türlich gleich mit, für die Lindauer Zauberkünstler Insbesondere der enorme anschließende Probefahrt. „Thomaselli“ Preisträger Wortwitz, gepaart mit tollen bei Comedy- Festival zauberischen Effekten, gefiel 16. September: Lindauer Den 3. Preis des Comedy- den Zuschauern. Mehr Infor- Bürgerzeitung mit dabei Festivals Immenried bekam mationen zu Thomaselli’s Ansonsten ist man ja nicht der Lindauer Zauberkünstler Zauberkünsten unter www. besonders Stolz auf einen „Thomaselli“ alias Thomas thomaselli.de. Untergang. Doch in diesem Röhl vom Theaterverein Fall ließen wir uns gern Immenried bei Kißlegg, über- exilios Mitglieder feierten ausgiebig ihr 10-jähriges Bestehen in der begraben. Bilder der Grund- reicht. Sieben einzelne oder Inselhalle. Die Bühne reichte kaum aus um allen aktiven Mitgliedern Platz zu bieten. steinlegung am Holdereggen- in Gruppen auftretende Teil- park auf Seite 23. Die BZ nehmer strapazierten die berichtete bereits mehrmals Lachmuskeln der etwa zwei- im Vorfeld. hundertfünfzig Zuschauer in

Der Gewinner des 3. Preises des Comedy-Festivals: der Lindauer Zauberkünstler Thomaselli.

18. September: Bundestagswahl Keine absolute Mehrheit und trotzdem Einstimmigkeit unter allen demokratisch Denken- den: So geht es nicht. Egal Bundestagswahl – hier bei der Abstimmung im Wahllokal Reutin. Die mit welcher Partei geliebäu- CSU in Bayern hat die von ihr angepeilte 50-Prozent-Marke verfehlt. Mit gelt wurde. Es reichte für kei- 49,3 Prozent der Stimmen lagen die Christsozialen von Ministerpräsi- nen. Mag Lafontaine noch so dent Edmund Stoiber weit unter dem Ergebnis von 58,6 in 2002. Wahl- sieger im Freistaat ist die FDP, die ihren Anteil mit 9,5 Prozent (2002: grinsen, mag Westerwelle 4,5) mehr als verdoppelte. Die SPD verlor leicht und holte 25,5 Prozent sich noch so sehr gegen alles (26,1). Die Grünen verbesserten sich leicht auf 7,9 Prozent (7,6). Die Der Töpfermarkt am Schrannenplatz ist nicht nur was für Leute mit verwehren, mag Schröder Linkspartei blieb mit 3,4 Prozent unter der Fünf-Prozent-Hürde. Im Wahl- Sinn für’s „Grobkeramische“. Auch Tonfiguren und Tonblumen waren und Merkel noch so sehr auf kreis Oberallgäu – zu dem Lindau gehört – erreichte Gerd Müller (CSU erhältlich. / Direktmandat) 61,6 Prozent.

Anzeige

BESONDERE ANGEBOTE! Zum 1-jährigen Jubiläum im Grünen Baum in Oberreitnau • Brunch - jeden 3. Sonntag ein Geschenk für unsere Gäste: im Monat “Alles zum 1/2 Preis”!!!! Feste soll man feiern, wie sie fallen. • Schwäbische/Bayerische Küche Feiern Sie deshalb mit uns den ersten Geburtstag.

• Steaks in allen Variationen Samstag, 1. Oktober 2005 Wir freuen uns auf Sie! • Raclett Inh. Ronald Stastny | Bodenseestraße 14 | 88131 Lindau-Oberreitnau • Fondue Telefon 0 83 82-55 52 | [email protected] | www.gruenerbaum-oberreitnau.de

9 23. September 2005 Essen und Trinken BZ Nr. 38/05

1. Jubiläum im „Grünen Baum“ in Lindau-Oberreitnau – Einladung zur Feier am 1. Oktober Ronald Stastny: Ich möchte kulinarisch was bewegen „Wie kannst Du nur in die- die Produkte aus der Region sen schwierigen Zeiten. . .“ in den Mittelpunkt stellt. So klang die allgemeine Skepsis vor einem Jahr, „Wir können doch hier wirk- als Ronald Stastny den lich aus dem Vollen schöpfen. Grünen Baum in Oberreit- Gemüse, Früchte, Fleisch und nau als neuen Wirkungs- Fisch, Wein und Bier... Wo kreis in Augenschein gibt es bessere Grundproduk- nahm. Doch Stastny konn- te als rund um den See?“ te. Und er wollte. Am 1. Oktober feiert er sein 1. Recht hat er, die Gärten, Fel- Jubiläum im „Grünen der, Wiesen und Weiden bie- Baum“ in Oberreitnau. ten üppig, was später köstlich auf den Tellern duftet. „Alles Der urige Gasthof mitten in handgemacht!“ Darauf beste- der Dorfidylle war wie ge- hen Stastny und seine Crew. schaffen, Stastnys gastrono- Zu viert bestreiten sie mische Träume in die Tat die vielfältigen Aufgaben in umzusetzen. „Ich möchte Küche, Gastraum, Biergarten kulinarisch was bewegen, und den Gästezimmern. Zu gutes Essen zelebrieren, Festen und Events kommen direkt am Tisch arbeiten, tran- Aushilfskräfte dazu. Denn chieren, flambieren. . . In den Feste gibt es häufig im Grü- 60ern war Service gefragt, nen Baum. Schließlich hat es der einen Restaurantbesuch sich bereits herumgespro- Neben dem gemütlichen Restaurant gehört zum „Grünen Baum“ in Oberreitnau auch ein Biergarten, der fürs zu etwas Besonderem mach- chen, dass dort nicht nur Schlemmen und Genießen an frischer Luft einfach ein traumhaftes Ambiente bietet. te. Ich möchte das Genießen Küche und Ambiente stim- wieder in den Mittelpunkt men, sondern dass auch der Apropos „Wiederkommen“ - stellen.“ Service „passt“. zum Kommen und Wieder- kommen laden Ronald Stast- Gegen die „schwierigen Zei- Nach einem Jahr sind Ronald ny und seine Lebensgefährtin ten“ setzte Stastny die Lei- Stastny und der „Grüne Berta Holitsch herzlich ein. denschaft fürs Metier und Baum“ in Oberreitnau etab- Am Samstag, 1. Oktober, wird überzeugte mit einer ehr- liert. Inzwischen haben sich nämlich ab 10:30 Uhr lichen, einfallsreichen Küche, verschiedenste Stammtische gefeiert: das Jubiläum, die formatiert. Stammgäste aus tollen Gäste, die fleißigen Lindau, Wangen, Tettnang Mitarbeiter, die zuverlässigen und aus Ravensburg lassen Partner, die erfüllten Träume sich gerne hier verwöhnen und die neuen Ideen. Und und bringen Freunde mit. von denen gibt es eine Gäste aus der Schweiz, dem Menge. Fürs leibliche Wohl benachbarten Österreich und ist gesorgt. An diesem Tag aus ganz Deutschland kom- wird im „Grünen Baum“ übri- men schon das zweite und gens alles zum halben Preis dritte Mal vorbei. Und da- angeboten. Und noch mehr rüber freut sich Ronald Stast- Überraschungen sind geplant. ny am meisten. „Denn wenn SK Der Landgasthof „Grüner Baum“ die Leute wiederkommen, ist in Lindau-Oberreitnau ist seit einem Jahr das Refugium von das für uns das größte Kom- Ronald Stastny und seinem Team. pliment!“ b Landgasthof „Grüner Baum“, Ronald Stastny und Anzeigen Berta Holitsch, Bodenseestraße 14, Lindau-Oberreitnau, Zum 1jährigen Jubiläum Tel.: 083 82 / 55 52

herzliche Glückwünsche 3 Öffnungszeiten: Euch allen um Ronald Stastny, Di.-So. 10.30-13.30 Uhr und ab 17.00 Uhr, Ronald Stastny und seine Lebensgefährtin Berta Holitsch haben sich Frau Holitsch und dem Team. Mo. Ruhetag ihren Traum erfüllt: Gutes Essen an einem idyllischen Ort zelebrieren.

Familie Karl Schober Anzeigen

.de oga roh Anzeigenschluss w.p ww Weiterhin PROHOGA für die B Z vom gratuliert 7. Oktober ist am viel AKTION: Herrn Stastny

Leichter Leben – 60 zum Jubiläum 29. September! Erfolg. Genießen Sie die genießen Sie unsere und freut sich Barrique Weine 2004: Vollkornbrote auf weiterhin gute Zusammenarbeit! Metzgerei Maréchal Foch, Schmieger Regent GmbH Weingut Haug Partyservice Kellereiweg 19 · 88131 Lindau Langenweg 45 · 88131 Lindau · Tel. 0 83 82/57 58 Tel. 08382/5466 Bäckerei Dopfer GmbH Fax 0 83 82/58 07 Bodenseestraße 5 Das Fachzentrum für Wir gratulieren und freuen uns 88131 Lindau-Oberreitnau Hotel, Gastbewerbe www.weingut-haug.de Telefon 08382/28434 weiterhin auf gute Zusammenarbeit.

78054 VS-Schwenningen 07720/8335-0Tel. Fax 07720/8335- und Großverbaucher

10 23. September 2005 BZ Nr. 38/05 Essen und Trinken

BZ-Terminkalender „Genuss am See 2005“ in Bregenz - Das Kulinarium am Bodensee BZ-Küchenchef Ein Festival für Laien und Profis Können Sie in der Küche Bauern- zaubern, obwohl Sie kein Das kulinarische Festival Koch sind? Dann kämp- „Genuss am See 2005“ fen Sie doch um Sterne! und präsentiert vom 15. bis 18. Nicht die, mit denen Oktober die besten Pro- Spitzenköche „geadelt“ Wochen- dukte und Küchenkünstler werden, aber um BZ- der Bodensee-Region. Be- Sterne für Hobbyköche! märkte reits zum vierten Mal ist das Festspielhaus Bregenz Das Wettkochen um den Lindau: BZ-Küchenchef ist in vollem ✿ Di., 8 – 12.30 Uhr: Gastgeber des internatio- Bauernmarkt Aeschach, nalen Genuss-Festivals. Gange. Also sichern auch Parkpl. Lärchengasse Sie sich noch Ihre Chance auf tolle Gewinne! Zum ✿ Mi. + Sa., 7 – 13.30 Uhr: Über 85 Aussteller – kleine Beispiel einen Koch- und Bauernmarkt auf dem Produzenten feiner Produkte Genusstag oder einen Marktplatz (Insel), ebenso wie die Großen der Kochfest-Abend nach Wahl Info: Dieter Winklmeier, Branche – präsentieren sich und vieles mehr. Denn tat- Tel.: 083 82 / 9 18-3 19 im Festspielhaus Bregenz. kräftig und mit fachlichem „Die Genuss am See hat sich Rat unterstützt Ralf Hörger, Wasserburg: als Präsentations- und Infor- ✿ jeden 1. Fr. im Monat, Die „Genuss am See 2005“ – ein kulinarisches Festival für Genuss- Bereichsleiter Küchen im mationsplattform der regio- 17 – 21 Uhr: menschen im Festspielhaus Bregenz. BZ-Foto: Christian Grass Lindauer Krankenhaus und Abendmarkt auf dem nalen Produzenten etabliert“, Inhaber des Kochstudios mie der Umgebung dezentral. reich, Lokalmatador Heino Lindenplatz zeigt sich Festspielhaus- „Kochfest“ in Lindau, unse- Degustationen, Workshops, Huber aus Bregenz und der Geschäftsführer Gerhard re BZ-Sterne-Koch-Aktion. Kressbronn: Festessen finden in Bregenz (A), „Junge Wilde 2005“, Oliver Stübe erfreut über die Ent- Gesucht werden Hobbykö- ✿ Do., 6 – 13 Uhr: Walzenhausen (CH) und Her- Scheiblauer aus Wien. wicklung des Festivals. Die che mit besonders leckeren Wochenmarkt gensweiler (D) statt. Erweitert „Genuss am See“ ermögliche Rezepten. Einzige Bedin- vor dem Rathaus wurde auch die Kooperation Genuss am See 2005 die Begegnung von genuss- 3 gung: Die Zutaten sollten mit Produzentinnen und Pro- Festspielhaus Bregenz Langenargen: orientierten Laien und hauptsächlich aus der ✿ duzenten vom deutschen 15. bis 18. Oktober Do., 6 – 13 Uhr: Küchenmeistern, von Gastro- Bodenseeregion kommen! Bodenseeufer. Wochenmarkt nomieprofis und Produzen- Schicken Sie Ihr Rezept, vor dem Rathaus genuss@festspiel- ten. Die gleichzeitige Ausrich- 3 versehen mit Namen und am Marktplatz Zu Gast sind bei „Genuss am hausbregenz.at tung auf Fach- und Verbrau- Adresse, an die BZ: See“ in diesem Jahr folgende www.genuss-am- : cherpublikum mache die ✿ „Genuss am See 2005“ ein- prominente Köche: Johann see.com Lindauer Bürgerzeitung Mi., 8 – 12 Uhr: b „BZ-Küchenchef“ Bauernmarkt bei der zigartig in der Veranstal- Lafer, deutscher Sternekoch mit österreichischen Wurzeln, 3 Öffnungszeiten: Heuriedweg 37, Gärtnerei Wilhelm tungsszene. 88131 Lindau (B), Toni Mörwald, Spitzenkoch 15., 16., 17.10. jeweils Fax: 0 83 82 / 96 30 93, Scheidegg: und Gastronomieunterneh- 11 – 19 Uhr, ✿ Das Festival wird durch Auf- E-Mail: heikegruetzmann Do., 8 – 12.30 Uhr: tritte in der Spitzengastrono- mer aus Wien/Niederöster- 18.10.: 11 – 18 Uhr @bz-lindau.de Wochenmarkt auf dem Kirchplatz Lindenberg: Anzeigen ✿ Sa., 7 – 13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Stadtplatz Rickenbacher Straße 11 88133 Lindau-Reutin Wangen: Tel. 08382/5794 ✿ Mi., 7.30 – 13.30 Uhr: Fax 0 83 82 /7 56 25 Wochenmarkt auf dem Marktplatz Getränkefachmarkt LINDAU · Bregenzer Str. 103a [email protected] Inh. Christa Steiner www.kings-pizza-express.de www.Metzgerei-Rauh.de Friedrichshafen: Lindau-Reutin · Heuriedweg 40 Partyservice ✿ Tel. und Fax 0 83 82 - 7 58 57 Di., 8 – 13 Uhr: Zum Sommerausklang LIEFERZEITEN: Wochenmarkt bei der empfehlen wir: Dienstag–Sonntag 17– 23 Uhr Probieren Sie unsere Haussalami Kirche St. Canisius 95 Warsteiner Pils 5,0 ltr. € 8. Rind-Schweinefleisch, 20 ✿ Fr., 8 – 13 Uhr: König Pilsener 5,0 ltr. € 9. 50 mit Knoblauch oder Wacholder, Becks Pils 5,0 ltr. € 9. Wochenmarkt im Internet: pikant oder Bistro 100 g 1,49 € vor dem Rathaus Löwenbräu Original BZ 99 am Adenauerplatz 5,0 ltr. € 7. www.bz-lindau.de 99 Krombacher Pils 5,0 ltr. € 8. Hackfleischwoche ✿ jeden Sa., 8 – 13 Uhr: 10 Bitburger Pils 5,0 ltr. € 9. Gemischtes Hackfleisch Bauernmarkt € am Adenauerplatz Paulaner Original hell 1/2 Rind 1/2 Schwein 1000 g nur 5,00 € 99 5,0 ltr. 7. Aus eigener Schlachtung. (kein Pfand) Unsere Öffnungszeiten: Wir erhalten unsere Schlachttiere aus der heimischen Region. Anzeige Mo-Fr 8.30-18.00, Sa 8.30-13.00 Uhr Shano Apfelfest Unser Angebot für Sie: Indisches • Lindauer Zuckermais Spezialitäten • frische Salate Restaurant 01./02. Oktober 2005 | 11.00 – 17.00 Uhr n aus Eigenanbau hl a In der Grub 28 · 88131 Lindau swa sen • Äpfel neue Ernte · Apfelverkostung Au rbis Tel 0 83 82-29 79 08 · Fax 27 33 01 ße rkü • eigene Himbeeren www.shano-lindau.de · Schnaps brennen Gro Zie nd • Zitrus- und exotische Früchte s- u • diverse Dosenwurst Öffnungszeiten: Mo. - So. · Streichelzoo Es 11.30 - 14 u. 17 - 24 Uhr • Weine, Liköre u. Obstbrände · Ponyreiten • Brot von der Landbäckerei Straub · Kulinarische und musikalische Köstlichkeiten NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.–Sa. 8.30–19.00 Uhr Auf Ihren Besuch B12 Richtung Kempten Sonntag 9.00–18.00 Uhr freut sich gegenüber Mercedes-Autohaus das Obstbau Team! Kemptener Straße 105 Lindau Autobahnabfahrt 88131 Lindau Kreisverkehr bei Mc Donalds Telefon 08382/7121 Tel 0049 (0)8382 79300 I [email protected]

11 23. September 2005 Kunst und Kultur BZ Nr. 38/05

Einheimische Künstler präsentieren sich und ihre Werke 10. Wasserburger Kunstausstellung Bereits zum 10. Mal prä- In den zurückliegenden Jah- Bühnenmaler bekannt. Seine sentieren einheimische ren konnte sich die Wasser- Techniken: Aquarell, Öl und Kunstschaffende in der burger Ausstellung immer Mischtechnik. Gisela Mutsch- „Wasserburger Kunstaus- besser etablieren, bietet sie ler wohnt seit 2002 in Wasser- stellung“ ihre Werke. Die doch für Freunde der bilden- burg. Als autodidaktische Vernissage zur Jubiläums- den Kunst die Möglichkeit, Reise- und Porträtfotografin ausstellung, an der 14 sich einmal im Jahr ein Bild fängt sie Situationen ein, Künstler beteiligt sind, über die Ergebnisse eines aus denen sie fotografische beginnt am Samstag, 24. Schaffensjahres der Künstler Kunstwerke schafft. Die Lin- September, um 19:00 Uhr. aus dem Ort zu machen. dauerin Ingrid Pfeiffer hat sich neben Seidenmalerei Vor zehn Jahren luden die Immer wieder wurde das und Töpfern auf die Aquarell- Wasserburger Kunstschaffen- Angebot der Teilnahme nicht Technik spezialisiert. Die Non- den erstmalig ein breites nur an Wasserburger Kunst- nenhorner Schauspielerin Publikum zu ihrer Werkschau schaffende, sondern auch an Lore Schaaf hat ihre Maltech- in das Wasserburger Freizeit- Interessenten aus dem nähe- niken in Kunstmalkursen in zentrum ein. Die Triebfeder ren Umkreis gerichtet. In die- Straßburg perfektioniert. Rai- für eine solche Gemein- sem Jahr beteiligen sich 14 ner Strohmayer wurde durch schaftsausstellung aller Künstlerinnen und Künstler ein Fernstudium für Grafik Kunstschaffender aus Was- an der Jubiläumsausstellung und Design angeregt, sich mit serburg war die engagierte in Wasserburg. der Kunst zu befassen. Er Künstlerin Meug. Seit 1984 stellt Werke in Aquarell, Ganz-Porzellanpuppe von Annia war die gebürtige Portugiesin Mit dabei ist Fridolin Altweck Acryl, Kohle-, Pastell- und Foto von Hans-Günther Winkler: Kauffmann: „American Dance“. „Meine neue Adresse“ Mitglied im Verband der aus Wasserburg. Seine bevor- Bleistiftzeichnungen aus. Die Künstler und Künstlerinnen zugten Techniken sind Kupfer- Langenargenerin Renate von Baden-Württemberg. treibarbeiten, Hinterglasmale- Wassermann stellt aus Das Programm Nach dem Verlust ihres rei, Ölmalerei, Aquarell/Tem- Strandgut Unikate her. Die ersten Ateliers durch Brand pera und grafische Techniken. freie Grafikerin und Illustrato- Samstag, 24. September: arbeitete sie im sogenannten Herta Brosy wohnt in Fried- rin Claudia Wiedenroth aus 19.00 – 21.00 Uhr Morser-Haus in Wasserburg, richshafen, hat sich den ver- Niederstaufen wird ebenfalls Vernissage der 10. Wasser- wo sie später auch die Gale- schiedenen Techniken der in Wasserburg mit dabei sein. burger Kunstausstellung rie Mitten gründete. Doch Seidenmalerei verschrieben Der Wahl-Wasserburger im Freizeitzentrum noch ehe für die erste Aus- und fertigt Karten aus Natur- Hans-Günther Winkler wird (Sumserhalle) stellung der Wasserburger materialien an. Annia Kauff- mit seinen außergewöhn- Sonntag, 25. September: Kunstschaffenden plakatiert mann lebt in Wasserburg und lichen Fotos die Ausstellung 10.00 – 18.00 Uhr ist die wurde, zog sich die beliebte hat für das Modellieren und bereichern. „Dali vom Bichl- Wasserburger Kunstaus- Künstlerin aus Wasserburg Gestalten von Porzellan-Pup- Weiher“, wie der Wasserbur- stellung geöffnet. In Acryl-Technik das Bild von Rena- zurück. Ihre Idee jedoch pen und Figuren schon zahl- ger Horst Tempel auch Auf der Bühne geben te Loser: „C’est la vie“ . bewährt sich. reiche Preise erhalten. Renate genannt wird, stellt Werke in Künstler Einblicke in ihr Loser ist bei den Wasserbur- Aquarell und Öl aus. Holz, Schaffen: 10.30 Uhr Rainer Anzeigen ger Ausstellungen regelmä- Stein, Gips, Bronze und Strohmayer, 11.30 Uhr ßig mit Werken in Aquarell-, Schaumstoff sind die Materi- Annia Kaufmann, 13.30 Uhr Misch- und Drucktechnik ver- alien, aus denen der gelernte Restaurant-Pension Fridolin Altweck, 14.30 Uhr treten. Seit zehn Jahren ist Bildhauer Raimund Löhr aus Renate Loser, 15.30 Uhr der in Wasserburg lebende Rengersweiler seine Kunst- John Ploeger und um Fischerklause Künstler Toni Mayer auch als objekte fertigt. HG 16.30 Uhr Toni Mayer am See »Fischspezialitäten« »Aus eigenen Fängen!« Sonder-Aktion für Oktober 1/2 Felchenfilet auf dem Grill gebraten Kräuterbutter frische Salate, Salzkartoffeln € 6,90 Täglich frische Miesmuscheln in pikanter Tomaten- oder Weißweinsoße mit Weißbrot € 12,50 Kein Ruhetag „Landschaft der Toscana“ von Toni Mayer. „Eschbachmündung“ von Fridolin Altweck. Uferstraße 17 · 88142 Wasserburg/Bodensee · Tel.(0 83 82) 88 70 66 Fax (0 83 82) 8 96 06 · [email protected] · www.fischerklause.com Anzeige Anzeigen

Neu in Lindau English & ART Sprachtraining intensiv · gezielt · erfolgreich im Internet: BZ auch am Wochenende www.bz-lindau.de von Anfänger bis Business WEAVE, WEAVER durch Muttersprachlerin OF THE WIND Engl.-Doz. u. Künstlerin & KONZERT mit ELEKTRO- nischen KLÄNGEN von Fabian, Saunders, Kunstkurse Fulda und Stockhausen 10 € Kunst und Sprache kombinieren 20 Uhr RATHAUSFOYER E. Angelina Klotz Info Tel. 08382/2758432 Sa 24.9. KRESSBRONN

12 m ültig vo Ein Leser-Service der BZ Lindauer Bürgerzeitung G 005 07.10.2 23.09.– WW Wann? Wo? Was? WWWW Veranstaltungskalender für Lindau, Wasserburg, und Umgebung rivate Die wichtigsten Adressen von Veranstal- Ihre P tern, Verkehrsvereinen und Tourist-Infor- ge! mationen finden Sie auf der letzten Seite Pfle unseres Veranstaltungskalenders.

K Freitag, 23.09.2005 0 Stadt Lindau 10:00 bis 17:00 Uhr, 1. Deutscher Shiatsu-Tag Tag der offenen Tür, kostenlose Shiatsu- Schnupperbehandlungen, Anmeldung unter Tel.: 08382 / 2 73 41 77 Shiatsu-Praxis, Grit Stieper, Holdereggenstraße 1, Lindau 14:00 Uhr, Infostand des Klubs Langer Menschen Deutschland e. V., in der Fußgängerzone am Bismarckplatz, Lindau Das Trio Fridegk ist auf den Bühnen der Welt zu Hause. Wenn die Damen am 24. September 14:30 Uhr, Stadtführung im Zeughaus gastieren, haben sie ihre Lieblingsstücke im Gepäck. Tourist Information, Ludwigstraße 68, Lindau-Insel 0 Weißensberg 10:00 bis 14:00 Uhr, Trödel- und Bücher- flohmarkt 17:00 Uhr, Informationsabend 17:00 Uhr, Nordic Walking Kurs mit dem Stadtbus Linie 3 Richtung Zech, mit Thomas Heinle zum neuen Weiterbil- Anmeldung unter Tel.: 08389 / 1476 Haltestelle Kunert, amnesty international, dungslehrgang zum Vermittlungscoach Sport Eggert, Weißensberg Zechwaldstr. 24, Lindau akademie schönbühl, bfz gGmbH, Unabhängig bleiben – 18:30 Uhr, Der Niebelungen Lied und Am Schönbühl 1, Lindau 11:00 Uhr, Infostand bis ins hohe Alter!! mittelalterliches Festmenü des Klubs Langer Menschen Fragen Sie uns: 19:00 Uhr, Märchenstunde für Erwachsene ein mittelalterliches Festmenü, dazu eine Deutschland e. V., in der Fußgängerzone Jürgen Mayer Fon: 08382/2608283 Lindau-Insel, Diebsturm Nacherzählung des Niebelungenliedes am Bismarckplatz, Lindau 22:00 Uhr, The way you move tour 2005 von Lisa und Silvia Domingo Köhler, 13:00 Uhr, Hoffest Bassrunner Soundtribe, Ill Inspecta & El Reservierung erbeten Bayerischer Hof mit Musik, Verpflegung, Zirkus, Condorsito Club Vaudeville Lindau e.V.* Rehlings, Lindauer Straße 85, Clownerie, Tombola, Ponyreiten, Weißensberg, 0 83 89 / 92 01-0 0 Streichel-Zoo, Waffelbäckerei und vielen Kressbronn anderen Attraktionen für kleine und K Samstag, 24.09.2005 19:00 Uhr, Ausstellungseröffnung große Besucher, bei jedem Wetter Form & Funktion „In einem anderen Land“, Hubert Kalten- 0 Stadt Lindau Bauernhof für Jung und Alt, alles in einem mark - Attila Orban/Ungarn Gästehaus Köchlinstr. 23, Lindau Polstermöbel zum LÄNDE, Seestraße 24, Kressbronn Bodenseekonferenz 19:30 Uhr, Konzert Sitzen – Liegen – Schlafen der Adventgemeinde Inselhalle Lindau, 0 Klassik, Pop und Jazz mit Natascha Tettnang Zwanziger Str. 12, Lindau Majevskaja, Stage-Piano und Gesang, 22:00 Uhr, Kompakt Night 09:30 bis 12:30 Uhr, Einführung in die Mediation Christuskirche Aeschach, Electro Pop mit TobeSucht / Proof Konfliktlöser ohne Verlierer, Seminar mit Anheggerstr. 22, Lindau Bäumle, Club & Lounge, Ursula Gärtner-Heßdörfer 19:30 Uhr, Die Fledermaus Schlossstr. 1, Tettnang friedens räume, Villa Lindenhof, Marionettenoper Lindenhofweg 25, Lindau Lindauer Marionettenoper, 0 Wasserburg 10:00 bis 11:30 Uhr, Nordic-Walking-Kurs im Stadttheater, Fischergasse 37, Lindau, 10:00 bis 11:30 Uhr, Nordic Walking auch speziell für Hüft-, Rücken- und 0 83 82 / 94 46 50, [email protected] Venenpatienten, Anmeldung unter www.unikat-shop.com Anmeldung im Verkehrsamt 20:00 Uhr, Konzert Augustin Wiese am See, Tel.: 08382 / 2 74 43 42 Outdoor Corner, mit dem Trio Fridegk, „Leise fliehen Nähe Aquamarin, Wasserburg Kemptener Str. 16, Lindau meine Lieder“ Zeughaus, Unterer Schrannenplatz, Lindau Bahnhofsplatz 4 20:00 Uhr, Hochzeit des Herbstes 10:00 bis 16:00 Uhr, Tag der offenen Tür D-88131 Lindau-B. viergängiges Herbstmenü, begleitet von Präsentation von Geräten und 20:00 Uhr, Infoabend Tel. 08382 / 750399 dem Gitarrenduo Guerda Encanto, Fahrzeugen, Programm mit Musik und des Klubs Langer Menschen Fax 08382 / 750398 Reservierung erbeten Zum Eulenspiegel, Verpflegung Städtischer Bauhof, Deutschland e. V., im Hotel Vis-à-vis, Dorfstr. 25, Wasserburg, 0 83 82 / 887875 Bleicheweg 14, Lindau Bahnhofplatz 4-5, Lindau

Das Neue

Nur noch 100 Tage

Fachgeschäft für Brillen und Contactlinsen D - 88131 Lindau · Bismarckplatz 1-2 www.trendoptic-lindau.de

13 23. September 2005 Veranstaltungen BZ Nr. 38/05 vom 24.09. – 26.09.2005, Hinweise

Zeughaus Lindau 0 Friedrichshafen 10:00 bis 18:00 Uhr, Interboot 44. Internationale Wassersport-Ausstel- Rendezvous lung mit ca. 550 Ausstellern aus Harfe und Saxophon, zwei Instru- 23 Ländern Messe Friedrichshafen, mente von scheinbar gänzlich Neue Messe, Friedrichshafen unterschiedlichem Charakter - am [email protected] Sonntag, 25. September, um 20 14:00 bis 19:00 Uhr, Tag der offenen Tür Uhr werden zwei begnadete Vir- mit Modenschauen um 14:45 Uhr und tuosen im Lindauer Zeughaus um 16:30 Uhr, pfiffige Mode für Damen diese Gegensätze zu einer unge- von Größe 36 bis 60, Atelierführung ahnten Klangfülle vereinen: Claudine’s Design- und Modewerkstatt, bei Schnetzenhausen, Heiseloch 3/1, Evelyn Huber (die an der Münchner Friedrichshafen Musikhochschule Harfe lehrt) und Mulo 0 Francel (der sich mit „Quadro Nuevo“ Hergensweiler auch schon im Zeughaus die Finger wund 13:00 Uhr, Ausflug ins Bauernhofmuseum spielte) öffnen ihre Schatzkiste der Sehn- Illerbeuren suchtsmelodien. Tango aus den Straßen Hunderte Laufbegeisterte werden auch in diesem Jahr zum 11. Internationalen Pfänder- zur Sonderausstellung „aus Lieb’ zum lauf starten. Los geht’s am 25. September um 10 Uhr an der Talstation der Pfänderbahn. von Buenos Aires, Walzer aus Paris, Schla- Gebirg“, Mitfahrgelegenheit auch für ger aus alten deutschen Filmen und musi- Nichtmitglieder des Heimat- 0 Friedrichshafen kalische Meditationen aus der eigenen museumsvereins, Treffpunkt am K Montag, 26.09.2005 Seele. Ebenso perfekt und atemberau- Friedhofparkplatz, Hergensweiler 10:00 bis 18:00 Uhr, Interboot 0 Stadt Lindau bend wie ungewöhnlich bewegt sich das 44. Internationale Wassersport-Ausstel- 0 Kressbronn „Duo Rendezvous“ auf völlig neuen musi- lung mit ca. 550 Ausstellern aus 06:30 Uhr, Ruhestandsbeamte kalischen Wegen. 20:00 Uhr, Konzert mit elektronischen Klängen 23 Ländern Messe Friedrichshafen, Abfahrt der Ruhestandsbeamten zur von Fabian, Saunders, Fulda und Neue Messe, Friedrichshafen Reise in die Wachau und nach Wien 3 Konzert mit dem [email protected] Rennerle, Lindau Duo Rendezvous Stockhausen Foyer im Rathaus, Kressbronn 25. September, 20 Uhr 0 Kressbronn 09:30 Uhr, Hausmesse Zeughaus 0 Tettnang mit günstigen Angeboten rund um 19:00 Uhr, Kurkonzert Tauch- und Schwimmartikel Unterer Schrannenplatz des Harmonika-Orchesters Fischbach 22:00 Uhr, WildStyle -bis 01.10.2005 Lindau-Insel Schlößlepark, Kressbronn Tel.: 08382/27 50 73 Ü28 Querbeet-Party Laguna Lindau, Tauchsport OHG, Bäumle, Club & Lounge, 0 Tettnang Bregenzer Str. 13, Lindau Schlossstr. 1, Tettnang 17:30 bis 18:30 Uhr, Nordic-Walking- 11:00 Uhr, Tag der offenen Tür 0 Wasserburg Schnupper-Kurs der Firmen Dorn Spritzguß GmbH und Anmeldung unter Tel.: 08382 / 2 74 43 42 Schreinerei Holitsch GmbH mit Früh- 19:00 Uhr, 10. Wasserburger Kunstausstellung Outdoor Corner, Kemptener Str. 16, schoppenkonzert, Bewirtschaftung, Lindau Vernissage der Werkausstellung ein- Kinderprogramm Dorn Spritzguß GmbH heimischer Künstler Freizeitzentrum, und Schreinerei Holitsch GmbH, 19:30 Uhr, Herbstfest Reutener Str. 12, Wasserburg Bleichnauer Str. 11 und 12, der Jugendkapelle Lindau mit herbst- Tettnang-Hiltensweiler lichen Speisen und Getränken, Eintritt K Sonntag, 25.09.2005 frei, Zeughaus, Unterer Schrannenplatz, 0 Wasserburg Lindau 0 Stadt Lindau 10:00 bis 18:00 Uhr, 0 Friedrichshafen 09:00 bis 16:00 Uhr, 10. Wasserburger Kunstausstellung 14. Internationale Sammlerbörse Werkausstellung einheimischer 10:00 bis 18:00 Uhr, Interboot des Ansichtskarten- und Briefmarken- Kunstschaffender, einzelne Künstler 44. Internationale Wassersport- sammlervereins Lindau e. V. Inselhalle geben bei Vorführungen Einblicke in ihr Ausstellung mit ca. 550 Ausstellern Lindau (B), Zwanziger Str. 12, Lindau Schaffen Freizeitzentrum Wasserburg, aus 23 Ländern Messe Friedrichshafen, Evelyn Huber und Mulo Francel spielen am 20:00 Uhr, Konzert Reutener Str. 12, Wasserburg Neue Messe, Friedrichshafen, 25. September im Zeughaus. [email protected] mit Evelyn Huber (Harfe) und 19:30 Uhr, Promenadenkonzert Mulo Francel (Saxophon) als mit der Streichmusik Wasserburg 0 Kressbronn K Samstag, 24.09.2005 „Duo Rendezvous“ Zeughaus, Halbinsel, Horst-Wolfram-Geißler-Platz, Unterer Schrannenplatz, Lindau 0 Stadt Lindau Wasserburg 19:00 Uhr, Mit dem Winzer in den Weinberg Weinrädle Alois Rottmar, 0 Bregenz 0 Weißensberg 21:00 Uhr, Thirty Dancing Am Dorfbach 14, Kressbronn-Betznau Club Vaudeville Lindau e.V.* 10:00 Uhr, 11. Internationaler Pfänderlauf 13:30 bis 19:00 Uhr, Fahrradtour 0 Langenargen Start an der Talstation der Pfänderbahn, organisiert von den Weißensberger 0 Achberg Ziel: Bergstation der Pfänderbahn, Schalmeien, ca. 10 km lange Strecke mit 20:00 Uhr, Dia-Vortrag Anmeldung unter Tel.: 00435574 / 42234 Spiel- und Ratestationen, teilnehmen zum Thema: Geschichten aus der 09:00 bis 18:00 Uhr, Tagesseminar Pfänderbahn, Steinbruchgasse 4, darf jeder, der ohne Stützräder Rad Region, von der Argenmündung bis Thema: Die Basis der Gesundheit, Bregenz, 00 43 / 55 74 / 42 16 00, fahren kann, Treffpunkt an der Festhalle nach Oberdorf Creativlife, Argenstraße, Achberg [email protected] Weißensberg Kavalierhaus, Langenargen

Neue Vorverkaufsstelle Gute Nachricht für alle Besu- cher des Vorarlberger Lan- TAXI destheaters, die in Lindau und Umgebung wohnen: Ab sofort gibt es eine Vorverkaufsstelle Ein Paradies für Theatertickets in Lindau. für Feinschmecker Am „iPunkt“ im Lindaupark können 6006 Theaterinteressierte ihre Tickets für das Vorarlberger Landestheater jetzt kaufen. Wer es noch bequemer haben möchte: Auf der neuen Internetseite des Theaters kann man sogar von zu RING Hause aus seine Tickets für das Vorarl- berger Landestheater bestellen. Tel.: ++49 (0) 83 82/60 06 Kurierdienste · Krankentransporte 3 Tickethotline: Flughafentransfer · Besorgungsfahrten www.landestheater.org

14 23. September 2005 BZ Nr. 38/05 Veranstaltungen

vom 27.09. – 29.09.2005, Hinweis

K Dienstag, 27.09.2005 Club Vaudeville Lindau 0 Stadt Lindau 10:00 Uhr, Stadtführung Schüler bringen Klassiker auf die Bühne Tourist Information, Ludwigstraße 68, Lindau Die Theatergruppe „Wolfi-Gäng“ der Realschule bringt „Fäustchen 10:30 bis 11:30 Uhr, Gedächtnistraining ist ein Kind vom Faust” in den Lin- mit Doris Schanzmann dauer Club Vaudeville. Haus der Generationen, Grundstraße 3, Lindau- Schon der Titel „Fäustchen ist ein Kind 18:00 bis 19:30 Uhr, Nordic-Walking-Kurs vom Faust“ deutet es an: Das Stück der auch speziell für Hüft-, Rücken- und Theatergruppe der Lindauer Realschule Venenpatienten, möchte nicht den Eindruck erwecken, 13- Anmeldung unter Tel.: 08382 / 2 74 43 42 bis 14jährige Schüler könnten das „deut- Outdoor Corner, Kemptener Str. 16, scheste aller deutschen Dramen“ wie Pro- Lindau fis auf die Bühne bringen. Aber warum 19:30 Uhr, Wellness für die Seele sollten sie sich nicht mit Klassikern aus- Entspannungsübungen und Bilderreisen einandersetzen und sie so bearbeiten, für jedermann, Anmeldung unter dass die Zuschauer es nicht als Hochsta- Tel.: 08382 / 2 75 91 99 pelei begreifen und doch erkennen, dass Praxis Dr. Barbara Knoll, die Gruppe das klassische Drama durch- Maximilianstr. 16, Lindau-Insel aus ernst genommen hat. 20:45 Uhr, Kino Film: Öffne meine Augen Am Freitag, 30. September, bietet der Club Vaudeville Lindau e.V.* Club Vaudeville in Lindau nochmals die Gelegenheit, das Theaterstück „Fäust- 0 Bregenz chen ist ein Kind vom Faust“ zu sehen, das im Lindauer Raum bereits mehrfach Sie ist äußerst erfolgreich mit ihrem Stück „Fäustchen ist ein Kind vom Faust“ - die The- 18:00 Uhr, Eröffnung erfolgreich zur Aufführung kam. atergruppe „Wolfi-Gäng“ der Lindauer Realschule. der Ausstellung von Miriam Prantl mit Billboards entlang der Seestraße darum, den schweren Stoff so zu reduzie- Gespielt wird es von der „Wolfi-Gäng“. ren, dass der Handlungsstrang beibehal- zwischen Kunsthaus und Bahnhof, Die besteht unter diesem Namen seit Ausstellung bis 6. November ten bleibt ohne Spieler und Zuschauer zu etwa 17 Jahren als Theatergruppe der überfordern. Dabei sollen die jugendli- Kunsthaus Bregenz, Karl-Tizian-Platz, Staatlichen Realschule Lindau, die Bregenz, 00 43 / 55 74 / 4 85 94-0 chen Darsteller auch in der Verkörperung namenlose Vorgängergruppe drei Jahre großer Bühnenrollen glaubhaft bleiben 0 länger. Friedrichshafen und fesseln können. PH 10:00 bis 18:00 Uhr, Interboot Sie produziert mit acht bis 15 theaterbe- 44. Internationale Wassersport-Ausstel- geisterten Jugendlichen jährlich ein Thea- lung mit ca. 550 Ausstellern aus terstück. Der Schwerpunkt der Theaterar- 3 Theater mit der „Wolfi-Gäng“ 23 Ländern Messe Friedrichshafen, beit liegt auf selbst erarbeiteten Stücken, „Fäustchen ist ein Kind Neue Messe, Friedrichshafen, aber es konnten auch Erfolge mit moder- vom Faust“ [email protected] nen und klassischen Einaktern erzielt wer- am 30. September, 20 Uhr 0 Kressbronn den. 19:00 Uhr, Dia-Abend Besonders interessant waren aber immer Thema: „Jahreszeiten am Bodensee“ die Produktionen, die sich mit klassischen Club Vaudeville Gästehaus LÄNDE, Seestraße 24, Stoffen der Theaterliteratur auseinander b Von Behring Straße 6-8 Kressbronn setzten. Auch in der Bearbeitung von 88131 Lindau Am 30. September ist das Stück im Club „Faust, der Tragödie erster Teil“ geht es Hotline: 08382/7 33 30 Vaudeville zu erleben. 0 Nonnenhorn 18:30 Uhr, Herbstlicher Liederabend 0 20:00 Uhr, Vortrag 09:30 Uhr, Geführte Radwanderung Nonnenhorn gestaltet von Lindauer Chören mit Thema: Um dem Willen Gottes gerecht nur bei trockener Witterung Instrumentalbegleitung 17:00 Uhr, Torkelerklärung Stedi Nonnenhorn, Seehalde 2 zu werden, anlässl. des 100. Geburts- Gewölbesaal des Heiligen-Geist-Hospital, mit Weinverkostung tages der Kriegsdienstverweigerer 0 Wasserburg Schmiedgasse 18, Lindau Alter Weintorkel, Conrad-Forster-Straße, Michael Lerpscher und Josef Ruf Nonnenhorn 19:30 Uhr, Cosi fan tutte friedens räume, Villa Lindenhof, 10:00 Uhr, Radeln in die Natur Lindenhofweg 25, Lindau geführte Radtour mit anschließender Marionettenoper 0 Wasserburg Besichtigung der Fischbrutanstalt Lindauer Marionettenoper, 20:00 Uhr, Serenade 18:00 Uhr, Nordic Walking Nonnenhorn, Info im Verkehrsamt im Stadttheater, Fischergasse 37, Lindau, „Alle sind herzlich eingeladen“ Gruppentraining, Treffpunkt Treffpunkt am Rathaus, Lindenplatz, 0 83 82 / 94 46 50, [email protected] Serenade mit Gitarren und Blockflöten Wasserburg Parkplatz Getränke Spieler, Ensemble, Sax Du, Mahdi Milla Percus- 20:00 bis 22:00 Uhr, Meditation des Tanzes Halbinselstraße Wasserburg 20:00 Uhr, Vortrag Tanz als Gebet - Tanz in der Liturgie, sion und dem Liebesliederchor, in der Thema: Homöopathische Hausapotheke Info / Anmeldung: 08382 / 2 19 81 20:00 Uhr, Offene Gesprächsrunde Pause gibt es kleine Köstlichkeiten Privatinstitut für Ayurveda und Gemeindesaal St. Ludwig, zum Thema: Weitermachen oder Kindergarten St. Ludwig, Bühlweg 4, Naturheilkunde GbR, Halbinselstraße 43, Holbeinstraße 46, Lindau aufhören? Entscheidungspunkt in Lindau-Aeschach Wasserburg menschlichen Beziehungen 0 Friedrichshafen Zum Eulenspiegel, Dorfstr. 25, 0 Friedrichshafen Wasserburg, 0 83 82 / 88 78 75, K Mittwoch, 28.09.2005 10:00 bis 18:00 Uhr, Interboot [email protected] 10:00 bis 18:00 Uhr, Interboot 44. Internationale Wassersport-Ausstel- 0 Stadt Lindau 44. Internationale Wassersport- lung mit ca. 550 Ausstellern aus K Donnerstag, 29.09.2005 Ausstellung mit ca. 550 Ausstellern aus 08:30 Uhr, Meditative Wanderungen 23 Ländern Messe Friedrichshafen, 23 Ländern Messe Friedrichshafen, auf Jakobus- und Kapellenwegen in der Neue Messe, Friedrichshafen, 0 Stadt Lindau Neue Messe, Friedrichshafen, Umgebung von Lindau, Dauer 3 bis 4 [email protected] [email protected] 09:00 Uhr, Lach-Treff „Lachen ohne Grund“ Stunden Treffpunkt auf dem Parkplatz 0 Kressbronn am Friedhof Aeschach, mit Ikechukwu Simeon Omenka, bei 0 Kressbronn Regen im Königsaal im Bahnhofsge- Ludwig-Kick-Straße, Lindau 14:30 Uhr, Kinderworkshop bäude, Eingang vom Seehafen Nr. 1e 10:30 Uhr, Ponyreiten für Kinder mit Nagel, Draht, Stoff, Schnur, Leder, 09:00 bis 10:30 Uhr, Nordic-Walking-Kurs Lindau-Insel, Auf der Römerschanze Hof Heimpel, Poppis 8, Kressbronn auch speziell für Hüft-, Rücken- und Farben u. v. m. verwandeln die Kinder Venenpatienten, Anmeldung unter Schwemmhölzer in geheimnisvolle 18:00 bis 19:30 Uhr, Nordic-Walking-Kurs 14:00 Uhr, Kutschfahrt zur Kabelhängebrücke Tel.: 08382 / 2 74 43 42 Outdoor Corner, Objekte Gästehaus LÄNDE, auch speziell für Hüft-, Rücken- und Karten in der Tourist-Info Kemptener Str. 16, Lindau Seestraße 24, Kressbronn Venenpatienten, Anmeldung unter Treffpunkt Bahnhof Kressbronn Tel.: 08382 / 2 74 43 42 Outdoor Corner, 15:00 bis 16:30 Uhr, Kinderatelier 17:00 Uhr, Clownerie 16:00 Uhr, Inliner-Einsteigerkurs Kemptener Str. 16, Lindau Workshop für Kinder mit Clown Dido, für Kinder von 5 bis 12 Jahren, von 6 bis 10 Jahren zur je nach Witterung im Schlößlepark oder 20:00 Uhr, Konzert Anmeldung unter Tel.: 07543 / 500956 Matissé-Ausstellung, im Gästehaus LÄNDE, Seestraße 24, mit Peter Madsen, „Piano-Jazz“ Schulhof Parkschule Kressbronn, Stadtmuseum, Marktplatz, Lindau Kressbronn Zeughaus, Schrannenplatz, Lindau Maicherstr. 15, Kressbronn

15 23. September 2005 Veranstaltungen BZ Nr. 38/05

vom 29.09. – 1.10.2005, Hinweis 0 K Donnerstag, 29.09.2005 Friedrichshafen 0 Kressbronn 10:00 bis 18:00 Uhr, Interboot 44. Internationale Wassersport-Ausstel- 18:00 Uhr, Inliner-Einsteigerkurs lung mit ca. 550 Ausstellern aus für Erwachsene, Anmeldung unter 23 Ländern Messe Friedrichshafen Tel.: 07543 / 500956, Schulhof Parkschule Neue Messe, Friedrichshafen, Kressbronn, Maicherstr. 15 [email protected] 0 Nonnenhorn 0 Nonnenhorn 10:00 Uhr, Wanderung durch die Obst- und 18:00 Uhr, Stoppels Oktoberfest Weingärten Zum Torkel, Hotel Restaurant, Gasthof Zum Adler, Seehalde 14, Nonnenhorn, 08382/98620, Sonnenbichlstraße 25, Nonnenhorn [email protected] 20:00 Uhr, Abendkonzert 0 Obermarchtal mit dem Männergesangsverein Nonnenhorn Schäffler-Platz, 19:00 Uhr, Rock around the clock Nonnenhorn 52 Stunden Musik rund um die Uhr mit Der Club Vaudeville bietet am 1. Oktober allen Fans südamerikanischer Rhythmen ein Wie- mehr als 20 Bands, Kreuz Obermarchtal, K Freitag, 30.09.2005 dersehen mit der mexikanischen Skaformation „Panteón Rococó“. Konzertbeginn: 21 Uhr. Mühlweg 1, 89611 Obermarchtal 0 Stadt Lindau 14:00 Uhr, Maltreff 0 Tettnang K Samstag, 01.10.2005 der Kreisgruppe Lindau des Bundes 14:30 Uhr, Stadtführung 0 Naturschutz. 21:00 Uhr, Dancehall-Inferno Tourist Information, Ludwigstraße 68, Stadt Lindau Es geht um das Entdecken von mit dem Summers Soundsystem und Lindau 06:00 bis 11:00 Uhr, Bayerisches Königsfischen Naturmotiven und das selbstständige Kingzblend Soundsystem Bäumle, Club & Lounge, Schlossstr. 1, 18:00 Uhr, Augenlaserbehandlung des Fischereitages Kleiner See, Lindau Malen. Tettnang Informationsabend zum Thema: Der Fachliche Anleitung wird auf Wunsch Weg zum scharfen Sehen ohne Brille 10:00 bis 11:30 Uhr, Nordic-Walking-Kurs auch speziell für Hüft-, Rücken- und gegeben. 0 Wasserburg oder Kontaktlinsen VisuMed Zentrum, Bitte Malsachen und Sitzgelegenheiten Dreierstraße 4, Lindau Venenpatienten, Anmeldung unter Tel.: 08382 / 2 74 43 42 Outdoor Corner, mitbringen! 09:00 Uhr,Fischereitag Eröffnung Ausstellung und Fischmarkt 19:00 Uhr, Märchenstunde für Erwachsene Kemptener Str. 16, Lindau Nähere Infos unter Tel.: 08382 / 887564 Lindau-Insel, Diebsturm Naturschutzhäusle, Lotzbeckweg, Lindau auf dem Lindenplatz, Fachtagungen in 11:00 bis 17:00 Uhr, Apfelfest der Sumser-Halle, 14:00 Uhr Proklama- 19:00 Uhr, Lesung mit Kinderprogramm, Musik und kulina- 19:30 Uhr, Carmen tion der bayerischen Fischerkönige in veranstaltet vom Bayerischen rischen Köstlichkeiten Obstbau Nüberlin, Marionettenoper der Sumser-Halle (Wettkampf morgens Flüchtlingsrat und exilio zum Thema: am Kreisverkehr zur Autobahn, Lindau Lindauer Marionettenoper, in Lindau am Kleinen See), Wasserburg „Geboren im großen Regen. Weibliche im Stadttheater, Fischergasse 37, Lindau, Beschneidung - (K)ein Thema für uns?“ 11:30 bis 13:00 Uhr, Mittagstisch des Caritas- 20:00 Uhr, Gospelkonzert 0 83 82 / 94 46 50, [email protected] friedens räume, Villa Lindenhof, verbandes mit dem Gospelchor der Ludwigskirche Lindenhofweg 25, Lindau Evangelisches Hospital, Wintergarten, 20:00 Uhr, Panteon Rococo & Guests Freiburg, Purple Chariots, Eintritt frei 19:30 Uhr, Theater Wolfi Gäng Schmiedgasse 18, Lindau Club Vaudeville Lindau e.V.* St. Georgskirche, Halbinsel, Wasserburg mit dem Stück „Fäustchen ist ein Kind vom Faust“ Club Vaudeville Lindau e.V.* Geburtstagsparty im Lindaupark 19:30 Uhr, Die Zauberflöte Marionettenoper Lindauer Marionettenoper, Happy Diddl Days in Lindau im Stadttheater, Fischergasse 37, Lindau, 0 83 82 / 94 46 50, [email protected] Diddl hat Geburtstag. Das feiert Bayern seine Fans besuchen. In Einkaufs- die Maus zusammen mit ihren zentren, Bahnhöfen und Hallenspielplät- 0 Friedrichshafen Fans. Und natürlich macht sie auf zen können kleine und große Fans Diddl ihrer Geburtstagsparty-Tour auch einen Nachmittag lang treffen und sich 10:00 bis 18:00 Uhr, Interboot in Lindau Halt. mit der quirligen Springmaus fotografie- 44. Internationale Wassersport-Ausstel- ren lassen. Wie es sich für einen richtigen lung mit ca. 550 Ausstellern aus Die bekannte Springmaus von Zeichner Mäuse-Geburtstag gehört, werden Mit- 23 Ländern Messe Friedrichshafen, machspiele und brandneue Diddl-Songs Neue Messe, Friedrichshafen, Thomas Goletz erblickte vor fünfzehn nicht fehlen. Geschenke gibt es auch: Alle [email protected] Jahren das Licht der Welt. In dieser Zeit entwickelte sich Diddl, zunächst ein Besucher erhalten nicht nur ein gemeinsa- 0 Tettnang Känguru, zu einer der bekanntesten mes Foto mit Diddl sondern obendrein Comic-Figuren der Welt und hat man- noch Diddl-Geburtstags-Überraschungs- 22:00 Uhr, Progressive House Nights cherorts schon den Bekanntheitsgrad souvenirs. Bäumle, Club & Lounge, Schlossstr. 1, von Mickeymouse. Das wird mit den Tettnang Happy Diddl Days 2005 gefeiert. Die 3 Diddl-Geburtstagstour 0 Weißensberg Geburtstagstour führt Diddl und seine 10. Oktober 2005 Freunde durch Deutschland, Holland, im Lindaupark 17:00 Uhr, Nordic Walking Kurs Österreich, Belgien, die Schweiz und Kemptener Str. 1 Zum Happy Diddl-Day wird am 10. Okto- Anmeldung unter Tel.: 08389 / 1476 Luxemburg. Natürlich wird Diddl auch in Lindau ber in den Lindaupark eingeladen. Sport Eggert, Weißensberg Bigger Big Mäc Making Music with

Aktionszeitraum: 05.09. – 04.10.2005

79 Bigger Big Mäc MAXI MENÜ 5, ¤ z.B. mit Farm Kartoffeln und 0,5l Kaltgetränk reicht! © 2005 McDonald’s Solange der Vorrat

Ihre McDonald’s Restaurants 2x in Lindau www.mcdonalds.de

16 23. September 2005 BZ Nr. 38/05 Veranstaltungen

vom 1.10. – 5.10.2005, Hinweise

0 Kressbronn K Samstag, 01.10.2005 Wenn Inselkinder Reggae und Malerei verbinden 0 Weißensberg 20:00 Uhr, Dia-Abend Thema: Herbst am Bodensee 10:00 bis 16:00 Uhr, 8. Bauernmarkt Gästehaus LÄNDE, Seestraße 24, heimische Anbieter verkaufen ihre Pro- Kressbronn dukte, wie Eier, Käse, Wurst, Fisch, Brot, 0 Nonnenhorn Gemüse, Obst, Schnaps, Öl, Kartoffeln, Stickereien, Kerzen und Spielwaren 09:30 Uhr, Geführte Radwanderung an der Festhalle Weißensberg nur bei trockener Witterung Stedi Nonnenhorn, Seehalde 2 K Sonntag, 02.10.2005 K Mittwoch, 05.10.2005 0 Stadt Lindau 0 Stadt Lindau 11:00 Uhr, 3-Länder-Marathon Start am Lindauer Hafen Lindau - Insel 09:00 bis 10:30 Uhr, Nordic-Walking-Kurs 11:00 bis 17:00 Uhr, Apfelfest auch speziell für Hüft-, Rücken- und mit Kinderprogramm, Musik und kulina- Venenpatienten, Anmeldung unter rischen Köstlichkeiten Obstbau Nüberlin, Tel.: 08382 / 2 74 43 42 Outdoor Corner, am Kreisverkehr zur Autobahn, Lindau Kemptener Str. 16, Lindau 17:00 Uhr, Führung zur Matissé-Ausstellung 20:00 Uhr, Kabarett Stadtmuseum, Marktplatz, Lindau mit Sigi Zimmerschied, Was kommt heraus, wenn zwei Inselkinder ihre gemeinsamen Leidenschaften Reggae „Scheißhaussepp“ und Malerei verbinden? Diese Frage beantwortet die Ausstellung „RastaArt“ der bei- 20:00 Uhr, Schwarzgeld für weiße Tauben den jungen Lindauer Künstlerinnen Hannah Erbrich und Lissa Heider. Die wird am 6. Zeughaus, Unterer Schrannenplatz, Oktober um 20 Uhr im Foyer des Clubs Vaudeville eröffnet. Untermalt wird die Veran- Politsatire von Pierre Sauvil Lindau staltung von Roots-Rhythmen des Münchner „Riders Sound System“. Der Eintritt ist Stadttheater Lindau frei. Bis Anfang November ist die Ausstellung im Club Vaudeville zu sehen. 0 Dornbirn 20:00 Uhr, Vortrag 0 Langenargen 18:00 Uhr, Die Fledermaus des Museumsvereins Lindau mit Licht- 11:30 Uhr, Frühschoppen Marionettenoper bildern zum Thema: Brunnen auf der Musik vom Rudi-Keller-Trio auf der 16:00 Uhr, Kaffeehausmusik Lindauer Marionettenoper, Insel, Referent: Fridolin Sornberger, Terrasse des Panoramarestaurants beschwingte Reise mit Worten und im Stadttheater, Fischergasse 37, Lindau, Eintritt frei Gewölbesaal des Karrenseilbahn, Panoramarestaurant an Musik durch Länder und Städte mit dem 0 83 82 / 94 46 50, [email protected] Heiligen-Geist-Hospital, der Bergstation, Gütlestraße 6, Dornbirn Rosenau-Trio Münzhof, Marktplatz 24, Schmiedgasse 18, Lindau Langenargen 0 Friedrichshafen K Dienstag, 04.10.2005 0 Langenargen 0 Nonnenhorn 0 Stadt Lindau 10:00 bis 18:00 Uhr, Interboot 20:00 Uhr, Maulartkabarett Münzhof, Marktplatz 24, Langenargen 44. Internationale Wassersport-Ausstel- 18:00 Uhr, Stoppels Oktoberfest 10:00 Uhr, Stadtführung lung mit ca. 550 Ausstellern aus Zum Torkel, Hotel Restaurant, Tourist Information, Ludwigstraße 68, 0 Nonnenhorn 23 Ländern Messe Friedrichshafen, Seehalde 14, Nonnenhorn Lindau Neue Messe, Friedrichshafen, 17:00 Uhr, Torkelerklärung mit [email protected] K Montag, 03.10.2005 18:00 bis 19:30 Uhr, Nordic-Walking-Kurs Weinverkostung auch speziell für Hüft-, Rücken- und 0 0 Alter Weintorkel, Conrad-Forster-Straße, Hohenems Stadt Lindau Venenpatienten, Nonnenhorn Anmeldung unter 09:00 bis 18:00 Uhr, Reiterspiele am Ponyhof 17:00 Uhr, Töne und Texte Tel.: 08382 / 2 74 43 42 Outdoor Corner, 0 Wasserburg Reiterspiele für Jung und Alt mit Rah- Textcollage zur Deutschen Einheit - Kemptener Str. 16, Lindau menprogramm, rezitiert von Michael Borrasch, Rainer 18:00 Uhr, Nordic-Walking Eintritt frei Ponyclub DaCapo, Deschler am Piano, Andreas Piesch 20:45 Uhr, Kino Gruppentraining, Treffpunkt Ende des Rollfeldes, spielt Kontrabaß friedens räume, Villa Film: Tony Takitani Parkplatz Getränke Spieler, auf dem Flughafen Hohenems Lindenhof, Lindenhofweg 25, Lindau Club Vaudeville Lindau e.V.* Halbinselstraße Wasserburg

Seniorenprogramm Seniorenprogramm und Programm des Clubs 44 plus Seniorenbegegnung Jeden Do., 14:00 – 17:00 Uhr Programm der Seniorenbeauftragten 30. September: Bummel durch Lindau Wallstüble Skat spielen der Stadt Lindau, Inge Graf Treffpunkt: 16:45 Uhr Hauptbahnhof Jeden Do., 14:00 – 17:00 Uhr Yoga Tanz auf dem Schönbühl Jeden 2. + 4. Mo. im Monat, Trager-Praktik in der Bodenseeresidenz Lindau, Ihre Anmeldung zu den einzelnen Veranstal- 16:00 – 17:00 Uhr Jeden 2. Do. i. Monat, 16:00 – 17:00 Uhr ein Angebot für die ältere Generation tungen richten Sie bitte an: Schreibzirkel Sängerrunde Die Termine: 25.09. und 30.10.2005 Jeden 1. u. 3. Do. im Monat, Jeden 1. u. 3. Mo. im Monat, Stadträtin Inge Graf 10:30 – 11:30 Uhr 3 14:00 – 17:00 Uhr Bindergasse 8 „Lindauer Kulturwochen Schach spielen Bridge spielen 88131 Lindau für Senioren“ Jeden Di., 14:00 – 17:00 Uhr Jeden Fr., 14:00 – 17:00 Uhr Tel.: 08382/22187 Computer und Internet Handwerken 24. September: Auf Hundertwassers E-Mail: [email protected] Jeden Mi., 9:00 – 11:30 Uhr Jeden Di. + Do., 14:00-17:00 Uhr Spuren im Dreiländereck Aquarellmalerei und nach Vereinbarung Tagesbusfahrt, zur größten Kuppel seiner Club 44 plus Jeden Mi., 14:00 – 17:00 Uhr Gesellschaftsspiele Bauten (Schweiz) und einer Fabrik nach sei- Mo. bis Fr., 14:00 – 17:00 Uhr nen Entwürfen in Vorarlberg, Mittagessen Seniorenbeirat 28. September: 18:15 Uhr „Kochen mit Sprechstunde: Caféteria Mo. bis Fr., 14:00 – 17:00 Uhr Abfahrtszeiten: Inge“, in der Hexenküche, Hauptschule Jeden Mi., 15:00 – 16:00 Uhr 10:45 Uhr Reutin/Altenheim Aeschach, Thema: Fleischlos, mediterrane Heiteres Gedächtnistraining 3 Lindau (B), Auf dem Wall 6 10:50 Uhr Aeschach/Löwenapotheke Küche Jeden 2. Mi. im Monat, Telefon 08382 / 943257 11:03 Uhr Inselhalle 15:00 – 16:00 Uhr E-Mail: wallstueble.senioren- 11:10 Uhr Berliner Platz 29. September: 20 Uhr Single-Treff im Handarbeiten [email protected] 11:15 Uhr Zech/Grenzsiedlung Gasthof Köberle in Bodolz

Wir behandeln, beraten und verwöhnen Sie in unserem

BEAUTY-CENTER maienschein telecom Mikrodermabrasion mit dem REVIDERM schmiedgasse 3 Skin Peeler 88131 lindau Sabine Zisterer · Unterer Schrannenplatz 1 Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung tel.: 0 83 82-88 88 66 unter Telefon 08382-94040. Ihr Beauty-Team · Seit 15 Jahren am fax: 0 83 82-88 88 55 Unteren Schrannenplatz 1 – Insel

17 23. September 2005 Veranstaltungen BZ Nr. 38/05 vom 5.10. – 6.10.2005, Hinweise

Lindauer Architekten, Volkshochschule Lindau und das Stadtbauamt laden ein Kurz berichtet Traditioneller Fischereitag Baukultur ist machbar - Nachbarn berichten Der Landesfischereiverband Bayern begeht in diesem Jahr sein 150-jähri- „Baukultur ist machbar - Nach- ges Bestehen. Dieses Jubiläum steht barn berichten“ heißt ein Vor- unter dem Motto: „Verantwortung für trag, zu dem die „lindauer archi- Wasser und Fische verbindet - 150 tekten“, die Volkshochschule Lin- Jahre Landesfischereiverband Bayern“ dau und das Stadtbauamt Lindau und wird im Rahmen des traditionellen gemeinschaftlich einladen. Die Fischereitages, der Freitag, 30. Sep- Bürger der Stadt sind aufgerufen, tember, und Samstag, 1. Oktober, in sich an der Diskussion zu beteili- Wasserburg gefeiert wird, begangen. gen. Die Veranstaltung findet am Geplant ist unter anderem das Bayeri- 6. Oktober statt. sche Königsfischen, das am 1. Okto- ber von 6 bis 11 Uhr am Kleinen See in Aus dem Impuls der Architekturwoche Lindau stattfindet. Um 9 Uhr werden A2 im Sommer 2004 entwickelte sich am 1. Oktober auf dem Lindenplatz in eine Initiative von Lindauer Architekten. Wasserburg der Fischmarkt und eine Es entstand die Gruppe „lindauer archi- Ausstellung eröffnet. In der Sumser- tekten“. Die Gruppe organisierte Halle in Wasserburg werden ab 9:30 gemeinsam mit dem Stadtbauamt der Uhr verschiedene Fachvorträge gehal- Stadt Lindau im Frühjahr 2005 eine erste ten. Dort steht gegen 14 Uhr während Vortragsreihe mit dem Titel „Stadtge- eines Festaktes auch die Proklamation staltung – in Lindau (k)ein Thema?“. der bayerischen Fischerkönige auf Erfahrene und kompetente Referenten dem Programm. HG sprachen vor interessierter Öffentlichkeit im Alten Rathaus. Dr. Peter Fassel erläu- Lieblingslieder terte als Bezirksheimatpfleger für Bay- Das „Trio Fridegk“ ist am Samstag, In einer neuen Vortragsreihe in Lindau berichten Fachleute aus Deutschland, Öster- risch Schwaben die Zusammenhänge reich und der Schweiz über die Architekturszene in ihren Regionen. 24. September, um 20 Uhr im Lindau- zwischen historischer und moderner er Zeughaus zu Gast. Das internatio- Architektur, der Baubürgermeister und Vorarlberg“. Diplomingenieur In weiteren Vorträgen im Oktober und nal renommierte Damen-Trio spielt in Georg Zimmer aus Leutkirch lobte Lin- Gabor Mödlagl, Stadtbaumeister der November 2005 wird Tanja Flämig vom Lindau an diesem Abend seine abso- dau als einmaliges Kleinod. Professor Dr. Stadt Feldkirch in Vorarlberg, wird Bauamt Regensburg gemeinsam mit luten Lieblingsstücke. Unter dem Titel „Leise fliehen meine Lieder - das ganz Franz Pesch von der Universität Stutt- gemeinsam mit dem Architekten Paul Kollegen über Erfahrungen mit der andere Konzert“ gehen Hannah und gart sprach über die teilweise radikale Knill aus Herisau in Appenzell über Stadtgestaltung in Regensburg berich- Stadtentwicklung in einer ökonomisch Anna Weirich und Silvia Nitschke Erfahrungen in der Stadtgestaltung ten und die Kulturredakteurin der Augs- beschleunigten Zeit. ihren heimlichen Leidenschaften berichten. Paul Knill ist Obmann der burger Allgemeinen Zeitung, Angela nach: Neben Brahms’ Klaviertrio op. Regionalgruppe Ostschweiz des Bundes Bachmaier, wird über die interessante Für den 6. Oktober ist nun ein Vortrag in 87 sind Stücke aus dem Genre Salon- Architekturszene in Schwaben referie- der Lindauer Inselhalle geplant, für den Schweizer Architekten (BSA). Beide musik zu hören. Von Walzermelodien ren. WS wiederum sehr interessante Referenten Referenten haben in ihrem Umfeld aktiv aus Österreich über Tangos bis hin zu gewonnen werden konnten. Die interes- an der Formulierung von Gestaltungs- romantischen Melodien spielen die sierte Öffentlichkeit ist herzlich eingela- satzungen mitgewirkt und diese auf den 3 „Baukultur ist machbar – drei Damen einfach alles, was Spaß den, sich an einer spannenden Diskussi- Prüfstand der täglichen Praxis gestellt. Nachbarn berichten aus der macht, nicht ganz so ernst ist und on zu beteiligen. Diese wird eröffnet mit Zum Vortrag werden zudem Kollegen Schweiz und Vorarlberg“ sonst in dieser Besetzung nicht im dem Vortrag „Baukultur ist machbar – aus der Schweiz und Baden-Württem- 6. Oktober 2005, 20 Uhr, Konzertsaal zu hören ist. Nachbarn berichten aus der Schweiz berg erwartet. Altes Rathaus, Lindau-Insel Karten zu 15 Euro (ermäßigt 12 Euro) sind im Stadttheater Lindau sowie im 09:00 Uhr, Lach-Treff „Lachen ohne Grund“ 18:00 bis 19:30 Uhr, Nordic-Walking-Kurs Lindaupark erhältlich. HG K Mittwoch, 05.10.2005 mit Ikechukwu Simeon Omenka, bei auch speziell für Hüft-, Rücken- und 0 Wasserburg Regen im Königsaal im Bahnhofsge- Venenpatienten, Anmeldung unter Mittagstisch der Caritas bäude, Eingang vom Seehafen Nr. 1e Tel.: 08382 / 2 74 43 42 Outdoor Corner, Am Samstag, 1. Oktober, startet der 20:00 Uhr, Offene Gesprächsrunde Lindau-Insel, Auf der Römerschanze Kemptener Str. 16, Lindau Caritasverband Lindau wieder seinen Thema: Deutschland im Sicherheitsrat 10:00 Uhr, Tiger Kicker-Tour 20:00 Uhr, Vernissage „Mittagstisch“. Der wird bis zum 25. der UNO - Eine Selbstüberschätzung? Wettbewerb um eine Rolle als Tiger der Ausstellung „RastaArt“ von März 2006 jeden Samstag von 11:30 Zum Eulenspiegel, Dorfstr. 25, Kicker im Frosties TV-Spot, Teilnahme Lissa Heider und Hannah Erbrich Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Wintergarten Wasserburg, 0 83 82 / 88 78 75, Jahrgang 1993 und jünger, Club Vaudeville, Lindau des Evangelischen Heilig-Geist-Hospi- [email protected] im Feneberg-Kaufmarkt im Lindaupark, tals, Schmiedgasse 18, in Lindau 20:00 Uhr, Vortrag angeboten. Am 1. Oktober findet um Kemptener Str. 1, Lindau, organisiert von Lindauer Architekten, K Donnerstag, 06.10.2005 [email protected] 12:00 Uhr die Eröffnung mit Grußwor- Volkshochschule und Stadtbauamt zum ten und geistlichem Geleitwort statt. 0 Stadt Lindau 15:00 Uhr, Bilderbuchkino Thema: Baukultur ist machbar - Nach- Auf dem Speiseplan stehen Eintopfge- Heike Schwab liest aus dem Buch „Das barn berichten: Beispiele aus der richte zu günstigen Preisen. HG 23. Fortbildungstagung für Notfallmedizin Abenteuer“, Eintritt frei, Schweiz und Vorarlberg, - bis 09.10.2005 Lindau Stadtbücherei, In der Grub 36, Lindau Altes Rathaus, Bismarckplatz, Lindau Neue Öffnungszeiten Die Tourist Information Lindau auf der Insel hat bis 15. Oktober folgende NATURHEILVEREIN Service ist unsere Stärke! neue Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 BODENSEE e.V. Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr, Hochwertige Handwerker-Maschinen samstags ist von 10:00 bis 14:00 Uhr Einladung zum Vortrag mieten statt kaufen: geöffnet. HG Mi., 5. Oktober 2005, 20:00 Uhr Jazz im Zeughaus Lindau Kolpinghaus, Langenweg 24 • Fliesenschneidmaschine • Einscheibenschleifmaschine Mit Peter Madsen gastiert am 29. Sep- • Teppichreinigungsgerät • Raum-Entfeuchter tember um 20 Uhr einer der ganz Astropsychologie großen Jazz-Pianisten im Lindauer • Hochdruckreiniger • Steintrennmaschine Zeughaus. Ob zwischen seinen Wohn- Möglichkeiten und Grenzen • Bohrhammer • Rüttelplatte sitzen New York und Bregenz pen- Ref.: Oswald Schrey, Astropsychologe, FN • Parkettschleifmaschine • Vertikutierer delnd, oder auf Welttournee mit Jazz- € € Größen, wie Fred Wesley oder Pee Eintritt 6 · Mitglieder 3 • Randschleifmaschine Wee Ellis, Madsen ist ein Pianist, der (Eintritt frei bis zum 18. Lebensjahr) Genre-Grenzen niederreißt. Seine TERMINVORSCHAU: jüngsten Projekte umfassen z. B. die Mittwoch, 9.11.2005, Robert Betz Zusammenarbeit mit Künstlern unter- Bregenzer Straße 105 · 88131 Lindau schiedlichster Disziplinen, wie Tanz, Was will mein Körper sagen? Tel. 0 83 82-96 78-0 · Fax 0 83 82-96 78-77 Literatur und Film. HG

18 Lindauer Bauhof Verlagsbeilage BZ Nr. 38/05 – 23. September 2005

R

E

Historisches: Früher Umschlagplatz für Sand und Steine U Der Bauhof bedankt sich Tag der offenen Tür im A

D special: Danke! Ursprünge des Bauhofs

IN Der Städtische Bauhof bedankt sich bei den nachfolgenden auf der Insel an der Kalkhütte L Lindauer Bauhof Sponsoren für die großzügige Unterstützung beim Tag der offenen Türe. Was es mit der Straßen- 1833 ist die Kalkhütte in bezeichnung „An der Kalk- einem Plan eingezeichnet. BZ g Der Bauhof heute Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung vom 23. September 2005 / Ausgabe KW 38/05 berflu WERU Getränke Service GmbH, Weißensberg hütte“ – auf der Insel beim Später befand sich hier eine chrau Stadttheater – auf sich hat, städtische Waschanlage. Der Städtische Bauhof in ubs n Zahlen: H inne THOMANN GmbH, Lindau dürfte vielen Mitbürgern zu gew nicht klar sein. Hier befand Bis zu den 30er Jahren des Mitarbeiter: ...... 58 Bauhof will die Stadt glänzen lassen – Moderne Geräte und Fahrzeuge im Einsatz Adolf WÜRTH GmbH & Co. KG, sich über mehrere Jahr- vorigen Jahrhunderts diente Fuhrpark: ..... 45 Fahrzeuge Niederlassung Kempten hunderte hinweg der die Kalkhütte als Abgabe- Betriebsgelände: Lagerplatz für Baumateria- stätte für Baustoffe. Später ...... 13.906 m2 Der Lindauer Bauhof – „immer und überall“ im Einsatz Autohaus BERNHARD GmbH & Co. KG, lien, der Vorläufer des Bau- wurde dem Bauhof auch die Straßenunterhalts- Lindau-Oberreitnau hofes. Erst 1939 wurde der Abfuhr bzw. die Beseitigung pflicht für: Von A wie Absperrung bis Diese mannigfaltigen Arbei- Bauhof an den Bleichweg des Mülls übertragen. Irgend- Z wie Zierpfosten, die Auf- ten haben zu einer Spezialisie- HTS Deutschland GmbH & Co. KG, Stuttgart ...... 153 km Straßen, verlegt. wann platzte der Betrieb auf Plätze und Wege gabenvielfalt und der Ar- rung der Mitarbeiter ge- Bereich BOCO – Mietservice Arbeitskleidung der Insel wohl doch aus allen beitsanfall im Städtischen führt. Da werden Schilder Bauhof sind schier uner- gefertigt, aufgestellt und in- BREMICKER Verkehrstechnik GmbH & Co. KG, Weilheim Zu den Baumaterialien gehör- Nähten und so entschloss te auch Kalk, der dem Platz man sich zu einer Verlagerung Bauweise erstellt. Im Mai schöpflich. Längst hat im stand gehalten, Brücken und LAYER Großhandel GmbH & Co. KG, Tettnang schließlich zu seiner Namens- aufs Festland. 1939 wurde der Bauhof sei- Bleicheweg 14 modernste Treppen repariert, öffentliche gebung verhalf. Bevor es die- ner Bestimmung übergeben. Technik Einzug gehalten, WCs gereinigt und bei Bedarf Autohaus LIMAG GmbH & Co., Lindau sen Bauhof als städtische Ein- 1938 begannen die Bauarbei- 120.000 Reichsmark hat der um dieses umfangreiche repariert, Parkbänke unterhal- richtung gab, war der Platz an ten zur Errichtung eines Bau damals gekostet. Dort Aufgabenspektrum über- ten, Straßenschächte, Fahr- OBI Heimwerkermarkt GmbH & Co. KG, Lindau der Kalkhütte hinter dem heu- neuen Bauhofes bei der so fanden das Magazin, Werk- haupt bewältigen zu kön- radständer und Gartenabfall- tigen Theater ein Umschlag- genannten „Scheibe“ an der stätten sowie Anbauten für nen. So dient z.B. ein boxen gewartet und gereinigt, STARK GmbH, Lindau platz für Kalk, Steine, Ziegel Bleiche. Das Gebäude wurde Wagen, Walzen und Maschi- Mehrzweck-LKW mal als WC-Wagen aufgestellt und und anderes Baumaterial. Bis damals in Holzfachwerk- nen Platz. Auch Wohnungen Grundträger für die Kehr- gepflegt, Wanderwegbrücken, WOHLGSCHAFT GmbH, Wangen sowie ein Luftschutzbunker maschine, dann für einen Marktbuden, Splittkisten, Tri- Absetzer oder für einen bünen und Transparente, gehörten dazu. Autohaus STADLER GmbH & Co. KG, Wasserburg Kipper. Rund 58 Mitarbei- Weihnachtsbäume, Poller, ter haben die verantwor- Pflaster, Gräben, Ufermauern WEBER Bürstensysteme GmbH, Bad Camberg-Erbach 1970 fand erstmals ein Tag der offenen Tür im Bauhof tungsvolle Aufgabe, Tag und Straßenbeläge kontrol- FISCHER Recycling Lindau GmbH statt, der bei der Lindauer für Tag das komplette liert bzw. auf- und abgebaut Bevölkerung großes Interesse Stadtgebiet in einem sau- oder gewartet und repariert. Bayerische Bodenseebank Raiffeisen eG, Lindau hervorrief. Weil die Auf- beren und verkehrssiche- gaben des Bauhofes ständig ren Zustand zu halten. Unterhalt, Reinigung, War- SCHÖNEBERGER Getränke, Lindau zunahmen und die alten Anla- tung, Reparatur, Beseitigung, gen nicht mehr zeitgemäß Rund 33 km2 umfasst das Lin- Auf- und Abbau DORR Städtereinigung GmbH & Co. KG, Kempten waren, entschlossen sich dauer Stadtgebiet, das vom Stadt und Stadtrat zu einer Bauhof betreut werden muss. Dazu kommen Markierungs- baulichen Vergrößerung. Für rund 153 km Straßen hat Der Lindauer Bauhof im Bleicheweg ist nicht wegzudenken aus dem Leben der Inselstadt. Für über 153 Kilo- arbeiten, der Unterhalt von Anzeige 1984 begann man mit dem der Bauhof die Unterhalts- meter Straßen, Wege und Plätze sind die Mitarbeiter verantwortlich. Verkehrszeichen, das An- Bau einer neuen Kraftfahr- pflicht. Längst ist aus dem bringen und Entfernen von COUPON · COUPON · COUPON zeug- und Schlosserwerkstatt, schaften, Arbeitsmittel, Werk- Moderne Rolltore mit Elektro- reinigung, -bau und der Win- Beschilderungen und Trans- COUPON · die 1986 eingeweiht wurden. zeuge, Maschinen, Baustoffe antrieb prägen die Architektur terdienst. Darüber hinaus fal- parenten, der Unterhalt und EIN 1987 schloss sich ein weiterer und Materialien aller Art. des Gebäudes. Spezielle Ein- len auch viele spezielle Arbei- die Pflege von Brunnen, SCHECK, Bauabschnitt an, bei dem das richtungen im Kfz-Werkstatt- ten an und es müssen zahlrei- Bachläufen, Uferbereichen, VIELE

Dachgeschoss komplett aus- Grundlegende Modernisie- bereich stehen für die Pflege che Aufgaben aufgrund von Bootsliegeplätzen, städti- VORTEILE! ✃ gebaut und die Nebengebäu- rung 1989 und Wartung der modernen gesetzlichen Regelungen schen Schrebergärten, aber QUALITÄT IST ROT Heute erinnert nur noch der Straßenname „An der Kalkhütte“ an die Fahrzeuge zur Verfügung. Zu erfüllt werden. Dazu gehört auch Mäharbeiten an ursprüngliche Bedeutung. de wie z.B. das Magazin voll- ständig erneuert wurden. 1989 wurde die grundlegende den klassischen Aufgaben des u.a. auch die Verkehrssiche- Straßen- und Wegerändern, 1989 wurde der Neubau sei- Modernisierung der Betriebs- Bauhofes gehören Arbeiten rungspflicht für Straßen, Plät- das Reinigen von Gehwe- MOTORSÄGEN Anzeigen ner Bestimmung übergeben. anlagen abgeschlossen. Auch wie z.B. Straßenunterhalt, - ze und Wege. gen, Parkplätzen, Bushalte- ANGEBOT 1991 hatte die Bevölkerung heute sind die Mitarbeiter (Fortsetzung nächste Seite) erneut Gelegenheit, den Bau- Wenn's kräftig schneit, hat der dabei den Bauhof stets ein- B Bauhof Großkampftag. Anzeige satzbereit und leistungsfähig wie in chnik hof bei einem Tag der offenen rtner ektrote Türe zu besichtigen. Der An- zu halten. So wurde erst kürz- Ihr Pa der El Beratungsscheck Fragen drang war damals riesen- früher eher beschaulichen lich das Dach des Stadels im allen groß, die Besucher begeis- Betrieb am Bleicheweg ein Hof mit eigenem Personal Kommen Sie in für • sämtliche Elektro-Installationsarbeiten im Neubau-, Umbau- und Altbau – tert. WV modernes Unternehmen ge- und eigenen Mitteln mit unsere Türen- und sowie im industriellen Bereich • Datennetze für EDV- und Informationstechnik worden, das sich täglich einem neuen Satteldach ver- • EIB-Technik inkl. Erstellung der kompl. Anlagen neuen Herausforderungen sehen. (T)RAUM:Badausstellung • Schnellkundendienst und Servicearbeiten und schauen Sie sich in aller stellen muss. Die ständig Roßweidweg 1a · 88131 Lindau (B) · Tel. 0 83 82/36 40 · Fax 0 83 82/2 39 75 2 Ruhe um. Falls Sie noch nicht DOLMAR PS-43 www.elektro-greisinger.de · e-mail: [email protected] Anzeige wachsenden Aufgaben und Rund 550 m umfassen die gleich persönlich kommen 43-cm3-Motor mit die Arbeitsvielfalt können Garagenflächen für Groß- können, fordern Sie unseren längst nur noch mit einer und Sonderfahrzeuge ein- kostenlosen Beratungs- 2 kW (2,8 PS). modernen, zeitgemäßen Tech- schließlich einer Enteisungs- scheck und das Thomann 38 cm Sternschiene. nik bewältigt werden. Das und Waschhalle. Die eigene Info-Paket an! Sie erhalten den Allroundsäge für Haus Betriebsgelände umfasst fast Kfz-Werkstatt hat ca. 200 m2. Scheck gegen Einsendung und Hof. 14.000 m2. Der Fuhrpark be- Dazu kommen eine Schlosse- dieses Coupons, telefonisch Ideal zum Fällen, Entasten steht aus 45 Fahrzeugen, die rei, eine Schreinerei, ein unter 0 83 82/70 58-28 oder und Brennholzsägen. alle im Bauhof selbst gewartet Magazin, eine Abteilung für auf www.thomann.biz. und gepflegt werden. Da- Verkehrszeichen und Maler- € 399,– zu kommen zahlreiche Gerät- arbeiten, der Bereich für Name Straßenreinigung, -bau und -unterhalt. Straße

Ort Viele klassische Aufgaben Martin DER NÄCHSTE WINTER und moderne Fahrzeuge Telefon KOMMT BESTIMMT. Kremler Lageräume und die Personal- Bechtersweiler 36, 88131 Lindau/B JETZT SCHON DIE büros komplettieren die Anla- Telefon GÜNSTIGEN WINTER- ge. Die über Erdgeschoss und zwei Dachgeschosse verteil- LINDAU • HEURIEDWEG 34-36 08382/23772 RABATTE SICHERN. (IM GEWERBEGEBIET) Telefax ten Räumlichkeiten im Ost- TELEFON: 00 49 (0) 83 82/70 58-0 08382/24450 TELEFON 4127 „Sondereinsatz“ des Bauhofs im flügel sind durch einen Groß- COUPON · WWW.THOMANN.BIZ Köchlinweiher. raum-Lastenaufzug verbunden. Lindauer Bauhof Verlagsbeilage BZ Nr. 38/05 – 23. September 2005 Verlagsbeilage BZ Nr. 38/05 – 23. September 2005 Lindauer Bauhof berflug schrau Fortsetzung von Seite 1 Special „Bauhöflern“ über die Schulter kucken – tolles Programm zwischen 10 und 16 Uhr Hub innen zu gew Der Lindauer Bauhof – eine anerkannte Institutiuon Bauhof: Tag der offenen Türe am 24.9. stellen, Treppen, öffentlichen unerlaubt das Umfeld der Bei einem Tag der offenen nen Kolonnen stellen sich, Toiletten, die Entsorgung von Anlagen zur unansehnlichen Türe können sich die Besu- ihre Aufgaben und ihre Tierkadavern, die Beseiti- Mülldeponie werden lassen. cher am Samstag, 24. Sep- Arbeitsweise vor. So kann gung von Ölspuren, Hoch- Dieser Müll muss vom Bauhof tember 2005, ein Bild von man den Bauhof-Mitarbeitern wassereinsätze, die Abfuhr für teures Geld entsorgt wer- der Leistungsfähigkeit und über die Schulter blicken und von Treibholz, die Beseiti- den. Ein Mitarbeiter ist stän- den technischen Stan- sich ein Bild machen, was und gung von Sturmschäden, die dig dabei, solche Sünder auf dards im Bauhof machen. wie im Bauhof gearbeitet Mithilfe bei zahlreichen Fest- frischer Tat zu stellen. Wer Zahlreiche Info-Tafeln ma- wird. en wie z.B. Stadtfest und erwischt wird, muss mit safti- chen die Arbeitsweise und Kinderfest, die Betreuung gen Geldbußen rechnen. die Aufgabengebiete an- Hubschrauberflug zu gewin- von Fundfahrrädern, die schaulich. Darüber hinaus nen, mit dem Hubsteiger in „Schlüsselgewalt“ über fast Aber Hemkens sieht Licht am stehen die Mitarbeiter be- luftige Höhe alle städtischen Gebäude und Ende des Tunnels. Vieles hat reit, um Fragen zu beant- vieles, vieles mehr. sich in den letzten Jahren worten. Für Unterhaltung Auf jeden 100. Besucher war- gebessert. Und wer einmal bei Groß und Klein ist tet eine kleine Überraschung, Längst hat auch moderne erwischt wurde, überlegt sich genauso gesorgt wie für jeder Besucher nimmt an der EDV-Technik im Bauhof Ein- beim nächsten Mal, ob es sich Speis und Trank. Eine 7- Verlosung eines Hubschrau- zug gehalten. Zwei Fachkräfte lohnt, seinen Müll illegal zu Mann-Combo sorgt für die berfluges teil, der/die Gewin- im Büro erledigen die gesam- entsorgen oder Einrichtun- zünftige musikalische Um- ner/in wird um 15.00 Uhr aus- te Buchhaltung sowie die Per- gen zu beschädigen. Und rahmung. gelost und bekannt geben. sonalverwaltung. auch den Sprayern ist die Lust Der Städtische Bauhof – ein starkes Team fast immer und überall im Einsatz. am Verschandeln von öffent- Wenn sich die Tore des Bau- Ein Kinderfragebogen soll die Überall und ständig im Ein- lichen Einrichtungen auf- hofs am 24. September um jungen Besucher dazu ani- mieren, sich genauer über was für die Väter, deren Kin- die Geräte, die im Bauhof zum satz grund von drastischen Kos- 10.00 Uhr öffnen, erwartet die viele Themen rund um die der können dann beim „Hau Einsatz kommen, können am tenersätzen vergangen. großen und kleinen Besucher Arbeit des Bauhofes zu infor- den Lukas“ eher nostalgisch 24.9. ausführlich besichtigt All diese Arbeiten werden ein tolles und unterhaltsames mieren. Schöne Preise warten ihre Kräfte messen. und begutachtet werden. derzeit unter der Leitung von Hemkens will in Zukunft ganz Programm. Seit Wochen lau- auf die Gewinner. Eine Hüpf- Für das leibliche Wohl wird Bauhof-Boss Danny Hemkens Bei Schmuddelwetter auf 153 km Straßen in Lindau unterwegs: der Winterdienst. gezielt in den Schulen Auf- fen die Vorbereitungen im burg, eine Torwand und ein Moderner Fuhrpark zu be- bestens gesorgt sein: Am von 58 Mitarbeitern erledigt. klärungsarbeit leisten. Aktion Bauhof auf Hochtouren. An Kindertatoo-Stand werden für staunen Grill- und am Kuchenstand „Wir sind fast überall und fast wie z.B. die vom Bauhof eben- anschaulich gestalteten Info- Spaß und Unterhaltung bei dürfte kaum ein Wunsch ständig tätig und oft auch an Technik nach wie vor viele Einsatzbereitschaft und zu- weg zu schauen, sondern sol- falls organisierte Seeputzete Tafeln kann sich jeder über die den kleinen Besuchern sor- Neben den einzelnen Fachbe- offen bleiben. Alkoholfreie den Wochenenden im Ein- händische Arbeiten voraus. verlässiger Technik macht che Vorfälle sofort zu melden. seien pädagogisch ausge- einzelnen Aufgabenbereiche gen. Wer mutig ist, kann sich reichen dürfte besonders der und alkoholische Getränke satz“ so Hemkens. Diese dau- Stützen kann sich Hemkens den Bauhof zu einem moder- Ein beliebtes Objekt für solche sprochen wertvoll. Kinder und ausführlich informieren. Das mit dem Hubsteiger auf eine High-Tech-Fuhrpark interes- werden serviert. ernde Leistungsbereitschaft dabei auf ein gutes Team, das nen und leistungsfähigen „Untaten“ sind nach wie vor Jugendliche würden für die Magazin, die Kfz-Werkstätten, Höhe von 26 Metern beför- sieren – so der neue Mehr- Was im Lindauer Fundbüro ein- setze neben viel Fachwissen „fast wie eine große Familie“ Großbetrieb. die Wertstoffinseln, die immer Problematik sensibilisiert und die Schlosserei, die Schreine- deutig keinen Platz hat... – die dern lassen und die Aus- zweck-Unimog, oder die neue Um 11.00 Uhr wird Oberbür- und Können und handwerk- zusammenhält. Die Mischung wieder Ziel von uneinsichti- zum Nachdenken angeregt. rei, die Abteilung Verkehr und „verlorenen“ Fahrräder werden sicht von oben genießen. Sattelkehrmaschine. Alle Ab- germeisterin Petra Meier to lichem Geschick trotz aller zwischen großer personeller Gedankenlosigkeit und Van- gen Müllsündern sind, die WV Straßenbau sowie die einzel- unterm Dach im Bauhof gelagert. Nagelschlagen ist dann eher teilungen, der Fuhrpark und Bernd-Seidl eine Begrüßungs- dalismus bereiten Sorgen ansprache halten. Alle Gäste werden gebeten zu Fuß, mit Sorgen bereitet dem Bauho- dem Rad oder mit dem Stadt- fleiter die zunehmende Gleich- bus (Haltestelle Limare/Ju- gültigkeit und Gedankenlosig- gendherberge, Linie 3 ZUP – keit vieler Mitbürger. Aber Zech) zu kommen, da Park- auch Vandalismus und Zer- möglichkeiten nur an der störungswut machen sich Blauwiese bzw. in der Kol- immer mehr breit. Ins Kreuz- pingstraße zur Verfügung ste- feuer der Kritik kommen hen. WV dabei aber nicht nur junge Menschen, auch manche ver- b Städtischer Bauhof, meintlich „honorige „Mitbür- Danny Hemkens, ger fallen da unangenehm Bleicheweg 14, auf. Dabei sind es auch gera- 88131 Lindau (B), de deren Steuergelder, die Tel.: 08382/93800 notwendig sind, um beschä- digte oder verunreinigte Ein- richtungen wieder Instand zu Anzeige setzen bzw. zu reparieren. Hemkens ruft alle Bürgerin- Viele spezielle Aufgaben erfordern auch spezielle Fahrzeuge. Eines aber nen und Bürger dazu auf, in Vorbereiten auf den Hochwassereinsatz: das Bauhof-Team beim Füllen Ein Bild aus vergangen Tagen: Der Musikverein Reutin spielt zum erst- Die Kolonne Altstadt sorgt in sensiblen Altstadtbereich für Sauberkeit ist ihnen gemeinsam: sie sind alle in leuchtendem Orange lackiert. solchen Fällen nicht einfach der Sandsäcke. mals veranstalteten Tag der offenen Tür im Bauhof 1970. und Ordnung.

Anzeigen Anzeigen Alle Baustoffe aus Werkstoffe für die Fahrzeuglackierung KFZ-Meisterbetrieb einer Hand! H b FISCHER m Fahrzeugtechnik G Recycling Lindau GmbH ● Rohbau Bregenzerstraße 15, 88131 Lindau ● Telefon 08382/6905 Ausbau Spitalmühlweg 16 ● 88131 Lindau Telefax 08382/28993 Renovierung (0 83 82) 93 32-0 ● Modernisierung Fax (0 83 82) 93 32-32 ● Gartenbaustoffe Besuchen Sie uns im Internet: www.Fischer-Recycling.com • [email protected] BayWa AG Ihr Handwerksbetrieb Werkzeugschleiferei Lindauer Str. 75 mit moderner und Werkzeughandel Überlassen Sie uns Ihr Entsorgungsproblem STADLER 88138 Rehlings Ruggen 1 · 88267 Vogt Lack- und Farbencenter P. Sinz Tel. 0 83 89/92 05-0 020/02 CNC-Schleiftechnik Tel. (0 75 29) 14 51 · Fax 34 29 Lindau/B • Rickenbacher Straße 79 • Ecke Steigstraße Container von 1,1-40 cbm Altpapier-Sortier-Anlage NUTZFAHRZEUGE Fax 0 83 89/92 05-39 Bauschutt- u. Abfalltransporte Schrott-Metalle Telefon 0 83 82/743 22 + 7 28 26 • Telefax 0 83 82/73263 Haushalte, Gewerbe, Sperrmüll Altglasverwertung, Kunststoffe Autohaus Stadler GmbH & Co. KG BayWa Warenannahme Inh. J. Eibl Vereinssammlungen Aktenvernichtung Servicepartner für Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge Rotmoosstraße 15 Niederlassung Weißensberg: Kies, Sand, Schotter 88142 Wasserburg · Hattnauer Straße 2 88131 Lindau/Reutin Ihr Partner vom Fach bei Fa. Gröschl Ihr Partner für Beratung, Information und Schulung in allen Fragen der Tel. 0 83 82/98 83-0 · Fax 0 83 82/98 83-63 Tel. (0 83 82) 7 28 84 · Fax 7 32 85 Die Kunst des Lackierens. Abfallvermeidung, Abfallbeseitigung und des Recyclings. Lindauer Bauhof Verlagsbeilage BZ Nr. 38/05 – 23. September 2005 Verlagsbeilage BZ Nr. 38/05 – 23. September 2005 Lindauer Bauhof berflug schrau Fortsetzung von Seite 1 Special „Bauhöflern“ über die Schulter kucken – tolles Programm zwischen 10 und 16 Uhr Hub innen zu gew Der Lindauer Bauhof – eine anerkannte Institutiuon Bauhof: Tag der offenen Türe am 24.9. stellen, Treppen, öffentlichen unerlaubt das Umfeld der Bei einem Tag der offenen nen Kolonnen stellen sich, Toiletten, die Entsorgung von Anlagen zur unansehnlichen Türe können sich die Besu- ihre Aufgaben und ihre Tierkadavern, die Beseiti- Mülldeponie werden lassen. cher am Samstag, 24. Sep- Arbeitsweise vor. So kann gung von Ölspuren, Hoch- Dieser Müll muss vom Bauhof tember 2005, ein Bild von man den Bauhof-Mitarbeitern wassereinsätze, die Abfuhr für teures Geld entsorgt wer- der Leistungsfähigkeit und über die Schulter blicken und von Treibholz, die Beseiti- den. Ein Mitarbeiter ist stän- den technischen Stan- sich ein Bild machen, was und gung von Sturmschäden, die dig dabei, solche Sünder auf dards im Bauhof machen. wie im Bauhof gearbeitet Mithilfe bei zahlreichen Fest- frischer Tat zu stellen. Wer Zahlreiche Info-Tafeln ma- wird. en wie z.B. Stadtfest und erwischt wird, muss mit safti- chen die Arbeitsweise und Kinderfest, die Betreuung gen Geldbußen rechnen. die Aufgabengebiete an- Hubschrauberflug zu gewin- von Fundfahrrädern, die schaulich. Darüber hinaus nen, mit dem Hubsteiger in „Schlüsselgewalt“ über fast Aber Hemkens sieht Licht am stehen die Mitarbeiter be- luftige Höhe alle städtischen Gebäude und Ende des Tunnels. Vieles hat reit, um Fragen zu beant- vieles, vieles mehr. sich in den letzten Jahren worten. Für Unterhaltung Auf jeden 100. Besucher war- gebessert. Und wer einmal bei Groß und Klein ist tet eine kleine Überraschung, Längst hat auch moderne erwischt wurde, überlegt sich genauso gesorgt wie für jeder Besucher nimmt an der EDV-Technik im Bauhof Ein- beim nächsten Mal, ob es sich Speis und Trank. Eine 7- Verlosung eines Hubschrau- zug gehalten. Zwei Fachkräfte lohnt, seinen Müll illegal zu Mann-Combo sorgt für die berfluges teil, der/die Gewin- im Büro erledigen die gesam- entsorgen oder Einrichtun- zünftige musikalische Um- ner/in wird um 15.00 Uhr aus- te Buchhaltung sowie die Per- gen zu beschädigen. Und rahmung. gelost und bekannt geben. sonalverwaltung. auch den Sprayern ist die Lust Der Städtische Bauhof – ein starkes Team fast immer und überall im Einsatz. am Verschandeln von öffent- Wenn sich die Tore des Bau- Ein Kinderfragebogen soll die Überall und ständig im Ein- lichen Einrichtungen auf- hofs am 24. September um jungen Besucher dazu ani- mieren, sich genauer über was für die Väter, deren Kin- die Geräte, die im Bauhof zum satz grund von drastischen Kos- 10.00 Uhr öffnen, erwartet die viele Themen rund um die der können dann beim „Hau Einsatz kommen, können am tenersätzen vergangen. großen und kleinen Besucher Arbeit des Bauhofes zu infor- den Lukas“ eher nostalgisch 24.9. ausführlich besichtigt All diese Arbeiten werden ein tolles und unterhaltsames mieren. Schöne Preise warten ihre Kräfte messen. und begutachtet werden. derzeit unter der Leitung von Hemkens will in Zukunft ganz Programm. Seit Wochen lau- auf die Gewinner. Eine Hüpf- Für das leibliche Wohl wird Bauhof-Boss Danny Hemkens Bei Schmuddelwetter auf 153 km Straßen in Lindau unterwegs: der Winterdienst. gezielt in den Schulen Auf- fen die Vorbereitungen im burg, eine Torwand und ein Moderner Fuhrpark zu be- bestens gesorgt sein: Am von 58 Mitarbeitern erledigt. klärungsarbeit leisten. Aktion Bauhof auf Hochtouren. An Kindertatoo-Stand werden für staunen Grill- und am Kuchenstand „Wir sind fast überall und fast wie z.B. die vom Bauhof eben- anschaulich gestalteten Info- Spaß und Unterhaltung bei dürfte kaum ein Wunsch ständig tätig und oft auch an Technik nach wie vor viele Einsatzbereitschaft und zu- weg zu schauen, sondern sol- falls organisierte Seeputzete Tafeln kann sich jeder über die den kleinen Besuchern sor- Neben den einzelnen Fachbe- offen bleiben. Alkoholfreie den Wochenenden im Ein- händische Arbeiten voraus. verlässiger Technik macht che Vorfälle sofort zu melden. seien pädagogisch ausge- einzelnen Aufgabenbereiche gen. Wer mutig ist, kann sich reichen dürfte besonders der und alkoholische Getränke satz“ so Hemkens. Diese dau- Stützen kann sich Hemkens den Bauhof zu einem moder- Ein beliebtes Objekt für solche sprochen wertvoll. Kinder und ausführlich informieren. Das mit dem Hubsteiger auf eine High-Tech-Fuhrpark interes- werden serviert. ernde Leistungsbereitschaft dabei auf ein gutes Team, das nen und leistungsfähigen „Untaten“ sind nach wie vor Jugendliche würden für die Magazin, die Kfz-Werkstätten, Höhe von 26 Metern beför- sieren – so der neue Mehr- Was im Lindauer Fundbüro ein- setze neben viel Fachwissen „fast wie eine große Familie“ Großbetrieb. die Wertstoffinseln, die immer Problematik sensibilisiert und die Schlosserei, die Schreine- deutig keinen Platz hat... – die dern lassen und die Aus- zweck-Unimog, oder die neue Um 11.00 Uhr wird Oberbür- und Können und handwerk- zusammenhält. Die Mischung wieder Ziel von uneinsichti- zum Nachdenken angeregt. rei, die Abteilung Verkehr und „verlorenen“ Fahrräder werden sicht von oben genießen. Sattelkehrmaschine. Alle Ab- germeisterin Petra Meier to lichem Geschick trotz aller zwischen großer personeller Gedankenlosigkeit und Van- gen Müllsündern sind, die WV Straßenbau sowie die einzel- unterm Dach im Bauhof gelagert. Nagelschlagen ist dann eher teilungen, der Fuhrpark und Bernd-Seidl eine Begrüßungs- dalismus bereiten Sorgen ansprache halten. Alle Gäste werden gebeten zu Fuß, mit Sorgen bereitet dem Bauho- dem Rad oder mit dem Stadt- fleiter die zunehmende Gleich- bus (Haltestelle Limare/Ju- gültigkeit und Gedankenlosig- gendherberge, Linie 3 ZUP – keit vieler Mitbürger. Aber Zech) zu kommen, da Park- auch Vandalismus und Zer- möglichkeiten nur an der störungswut machen sich Blauwiese bzw. in der Kol- immer mehr breit. Ins Kreuz- pingstraße zur Verfügung ste- feuer der Kritik kommen hen. WV dabei aber nicht nur junge Menschen, auch manche ver- b Städtischer Bauhof, meintlich „honorige „Mitbür- Danny Hemkens, ger fallen da unangenehm Bleicheweg 14, auf. Dabei sind es auch gera- 88131 Lindau (B), de deren Steuergelder, die Tel.: 08382/93800 notwendig sind, um beschä- digte oder verunreinigte Ein- richtungen wieder Instand zu Anzeige setzen bzw. zu reparieren. Hemkens ruft alle Bürgerin- Viele spezielle Aufgaben erfordern auch spezielle Fahrzeuge. Eines aber nen und Bürger dazu auf, in Vorbereiten auf den Hochwassereinsatz: das Bauhof-Team beim Füllen Ein Bild aus vergangen Tagen: Der Musikverein Reutin spielt zum erst- Die Kolonne Altstadt sorgt in sensiblen Altstadtbereich für Sauberkeit ist ihnen gemeinsam: sie sind alle in leuchtendem Orange lackiert. solchen Fällen nicht einfach der Sandsäcke. mals veranstalteten Tag der offenen Tür im Bauhof 1970. und Ordnung.

Anzeigen Anzeigen Alle Baustoffe aus Werkstoffe für die Fahrzeuglackierung KFZ-Meisterbetrieb einer Hand! H b FISCHER m Fahrzeugtechnik G Recycling Lindau GmbH ● Rohbau Bregenzerstraße 15, 88131 Lindau ● Telefon 08382/6905 Ausbau Spitalmühlweg 16 ● 88131 Lindau Telefax 08382/28993 Renovierung (0 83 82) 93 32-0 ● Modernisierung Fax (0 83 82) 93 32-32 ● Gartenbaustoffe Besuchen Sie uns im Internet: www.Fischer-Recycling.com • [email protected] BayWa AG Ihr Handwerksbetrieb Werkzeugschleiferei Lindauer Str. 75 mit moderner und Werkzeughandel Überlassen Sie uns Ihr Entsorgungsproblem STADLER 88138 Rehlings Ruggen 1 · 88267 Vogt Lack- und Farbencenter P. Sinz Tel. 0 83 89/92 05-0 020/02 CNC-Schleiftechnik Tel. (0 75 29) 14 51 · Fax 34 29 Lindau/B • Rickenbacher Straße 79 • Ecke Steigstraße Container von 1,1-40 cbm Altpapier-Sortier-Anlage NUTZFAHRZEUGE Fax 0 83 89/92 05-39 Bauschutt- u. Abfalltransporte Schrott-Metalle Telefon 0 83 82/743 22 + 7 28 26 • Telefax 0 83 82/73263 Haushalte, Gewerbe, Sperrmüll Altglasverwertung, Kunststoffe Autohaus Stadler GmbH & Co. KG BayWa Warenannahme Inh. J. Eibl Vereinssammlungen Aktenvernichtung Servicepartner für Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge Rotmoosstraße 15 Niederlassung Weißensberg: Kies, Sand, Schotter 88142 Wasserburg · Hattnauer Straße 2 88131 Lindau/Reutin Ihr Partner vom Fach bei Fa. Gröschl Ihr Partner für Beratung, Information und Schulung in allen Fragen der Tel. 0 83 82/98 83-0 · Fax 0 83 82/98 83-63 Tel. (0 83 82) 7 28 84 · Fax 7 32 85 Die Kunst des Lackierens. Abfallvermeidung, Abfallbeseitigung und des Recyclings. Lindauer Bauhof Verlagsbeilage BZ Nr. 38/05 – 23. September 2005

R

E

Historisches: Früher Umschlagplatz für Sand und Steine U Der Bauhof bedankt sich Tag der offenen Tür im A

D special: Danke! Ursprünge des Bauhofs

IN Der Städtische Bauhof bedankt sich bei den nachfolgenden auf der Insel an der Kalkhütte L Lindauer Bauhof Sponsoren für die großzügige Unterstützung beim Tag der offenen Türe. Was es mit der Straßen- 1833 ist die Kalkhütte in bezeichnung „An der Kalk- einem Plan eingezeichnet. BZ g Der Bauhof heute Verlagsbeilage der Lindauer Bürgerzeitung vom 23. September 2005 / Ausgabe KW 38/05 berflu WERU Getränke Service GmbH, Weißensberg hütte“ – auf der Insel beim Später befand sich hier eine chrau Stadttheater – auf sich hat, städtische Waschanlage. Der Städtische Bauhof in ubs n Zahlen: H inne THOMANN GmbH, Lindau dürfte vielen Mitbürgern zu gew nicht klar sein. Hier befand Bis zu den 30er Jahren des Mitarbeiter: ...... 58 Bauhof will die Stadt glänzen lassen – Moderne Geräte und Fahrzeuge im Einsatz Adolf WÜRTH GmbH & Co. KG, sich über mehrere Jahr- vorigen Jahrhunderts diente Fuhrpark: ..... 45 Fahrzeuge Niederlassung Kempten hunderte hinweg der die Kalkhütte als Abgabe- Betriebsgelände: Lagerplatz für Baumateria- stätte für Baustoffe. Später ...... 13.906 m2 Der Lindauer Bauhof – „immer und überall“ im Einsatz Autohaus BERNHARD GmbH & Co. KG, lien, der Vorläufer des Bau- wurde dem Bauhof auch die Straßenunterhalts- Lindau-Oberreitnau hofes. Erst 1939 wurde der Abfuhr bzw. die Beseitigung pflicht für: Von A wie Absperrung bis Diese mannigfaltigen Arbei- Bauhof an den Bleichweg des Mülls übertragen. Irgend- Z wie Zierpfosten, die Auf- ten haben zu einer Spezialisie- HTS Deutschland GmbH & Co. KG, Stuttgart ...... 153 km Straßen, verlegt. wann platzte der Betrieb auf Plätze und Wege gabenvielfalt und der Ar- rung der Mitarbeiter ge- Bereich BOCO – Mietservice Arbeitskleidung der Insel wohl doch aus allen beitsanfall im Städtischen führt. Da werden Schilder Bauhof sind schier uner- gefertigt, aufgestellt und in- BREMICKER Verkehrstechnik GmbH & Co. KG, Weilheim Zu den Baumaterialien gehör- Nähten und so entschloss te auch Kalk, der dem Platz man sich zu einer Verlagerung Bauweise erstellt. Im Mai schöpflich. Längst hat im stand gehalten, Brücken und LAYER Großhandel GmbH & Co. KG, Tettnang schließlich zu seiner Namens- aufs Festland. 1939 wurde der Bauhof sei- Bleicheweg 14 modernste Treppen repariert, öffentliche gebung verhalf. Bevor es die- ner Bestimmung übergeben. Technik Einzug gehalten, WCs gereinigt und bei Bedarf Autohaus LIMAG GmbH & Co., Lindau sen Bauhof als städtische Ein- 1938 begannen die Bauarbei- 120.000 Reichsmark hat der um dieses umfangreiche repariert, Parkbänke unterhal- richtung gab, war der Platz an ten zur Errichtung eines Bau damals gekostet. Dort Aufgabenspektrum über- ten, Straßenschächte, Fahr- OBI Heimwerkermarkt GmbH & Co. KG, Lindau der Kalkhütte hinter dem heu- neuen Bauhofes bei der so fanden das Magazin, Werk- haupt bewältigen zu kön- radständer und Gartenabfall- tigen Theater ein Umschlag- genannten „Scheibe“ an der stätten sowie Anbauten für nen. So dient z.B. ein boxen gewartet und gereinigt, STARK GmbH, Lindau platz für Kalk, Steine, Ziegel Bleiche. Das Gebäude wurde Wagen, Walzen und Maschi- Mehrzweck-LKW mal als WC-Wagen aufgestellt und und anderes Baumaterial. Bis damals in Holzfachwerk- nen Platz. Auch Wohnungen Grundträger für die Kehr- gepflegt, Wanderwegbrücken, WOHLGSCHAFT GmbH, Wangen sowie ein Luftschutzbunker maschine, dann für einen Marktbuden, Splittkisten, Tri- Absetzer oder für einen bünen und Transparente, gehörten dazu. Autohaus STADLER GmbH & Co. KG, Wasserburg Kipper. Rund 58 Mitarbei- Weihnachtsbäume, Poller, ter haben die verantwor- Pflaster, Gräben, Ufermauern WEBER Bürstensysteme GmbH, Bad Camberg-Erbach 1970 fand erstmals ein Tag der offenen Tür im Bauhof tungsvolle Aufgabe, Tag und Straßenbeläge kontrol- FISCHER Recycling Lindau GmbH statt, der bei der Lindauer für Tag das komplette liert bzw. auf- und abgebaut Bevölkerung großes Interesse Stadtgebiet in einem sau- oder gewartet und repariert. Bayerische Bodenseebank Raiffeisen eG, Lindau hervorrief. Weil die Auf- beren und verkehrssiche- gaben des Bauhofes ständig ren Zustand zu halten. Unterhalt, Reinigung, War- SCHÖNEBERGER Getränke, Lindau zunahmen und die alten Anla- tung, Reparatur, Beseitigung, gen nicht mehr zeitgemäß Rund 33 km2 umfasst das Lin- Auf- und Abbau DORR Städtereinigung GmbH & Co. KG, Kempten waren, entschlossen sich dauer Stadtgebiet, das vom Stadt und Stadtrat zu einer Bauhof betreut werden muss. Dazu kommen Markierungs- baulichen Vergrößerung. Für rund 153 km Straßen hat Der Lindauer Bauhof im Bleicheweg ist nicht wegzudenken aus dem Leben der Inselstadt. Für über 153 Kilo- arbeiten, der Unterhalt von Anzeige 1984 begann man mit dem der Bauhof die Unterhalts- meter Straßen, Wege und Plätze sind die Mitarbeiter verantwortlich. Verkehrszeichen, das An- Bau einer neuen Kraftfahr- pflicht. Längst ist aus dem bringen und Entfernen von COUPON · COUPON · COUPON zeug- und Schlosserwerkstatt, schaften, Arbeitsmittel, Werk- Moderne Rolltore mit Elektro- reinigung, -bau und der Win- Beschilderungen und Trans- COUPON · die 1986 eingeweiht wurden. zeuge, Maschinen, Baustoffe antrieb prägen die Architektur terdienst. Darüber hinaus fal- parenten, der Unterhalt und EIN 1987 schloss sich ein weiterer und Materialien aller Art. des Gebäudes. Spezielle Ein- len auch viele spezielle Arbei- die Pflege von Brunnen, SCHECK, Bauabschnitt an, bei dem das richtungen im Kfz-Werkstatt- ten an und es müssen zahlrei- Bachläufen, Uferbereichen, VIELE

Dachgeschoss komplett aus- Grundlegende Modernisie- bereich stehen für die Pflege che Aufgaben aufgrund von Bootsliegeplätzen, städti- VORTEILE! ✃ gebaut und die Nebengebäu- rung 1989 und Wartung der modernen gesetzlichen Regelungen schen Schrebergärten, aber QUALITÄT IST ROT Heute erinnert nur noch der Straßenname „An der Kalkhütte“ an die Fahrzeuge zur Verfügung. Zu erfüllt werden. Dazu gehört auch Mäharbeiten an ursprüngliche Bedeutung. de wie z.B. das Magazin voll- ständig erneuert wurden. 1989 wurde die grundlegende den klassischen Aufgaben des u.a. auch die Verkehrssiche- Straßen- und Wegerändern, 1989 wurde der Neubau sei- Modernisierung der Betriebs- Bauhofes gehören Arbeiten rungspflicht für Straßen, Plät- das Reinigen von Gehwe- MOTORSÄGEN Anzeigen ner Bestimmung übergeben. anlagen abgeschlossen. Auch wie z.B. Straßenunterhalt, - ze und Wege. gen, Parkplätzen, Bushalte- ANGEBOT 1991 hatte die Bevölkerung heute sind die Mitarbeiter (Fortsetzung nächste Seite) erneut Gelegenheit, den Bau- Wenn's kräftig schneit, hat der dabei den Bauhof stets ein- B Bauhof Großkampftag. Anzeige satzbereit und leistungsfähig wie in chnik hof bei einem Tag der offenen rtner ektrote Türe zu besichtigen. Der An- zu halten. So wurde erst kürz- Ihr Pa der El Beratungsscheck Fragen drang war damals riesen- früher eher beschaulichen lich das Dach des Stadels im allen groß, die Besucher begeis- Betrieb am Bleicheweg ein Hof mit eigenem Personal Kommen Sie in für • sämtliche Elektro-Installationsarbeiten im Neubau-, Umbau- und Altbau – tert. WV modernes Unternehmen ge- und eigenen Mitteln mit unsere Türen- und sowie im industriellen Bereich • Datennetze für EDV- und Informationstechnik worden, das sich täglich einem neuen Satteldach ver- • EIB-Technik inkl. Erstellung der kompl. Anlagen neuen Herausforderungen sehen. (T)RAUM:Badausstellung • Schnellkundendienst und Servicearbeiten und schauen Sie sich in aller stellen muss. Die ständig Roßweidweg 1a · 88131 Lindau (B) · Tel. 0 83 82/36 40 · Fax 0 83 82/2 39 75 2 Ruhe um. Falls Sie noch nicht DOLMAR PS-43 www.elektro-greisinger.de · e-mail: [email protected] Anzeige wachsenden Aufgaben und Rund 550 m umfassen die gleich persönlich kommen 43-cm3-Motor mit die Arbeitsvielfalt können Garagenflächen für Groß- können, fordern Sie unseren längst nur noch mit einer und Sonderfahrzeuge ein- kostenlosen Beratungs- 2 kW (2,8 PS). modernen, zeitgemäßen Tech- schließlich einer Enteisungs- scheck und das Thomann 38 cm Sternschiene. nik bewältigt werden. Das und Waschhalle. Die eigene Info-Paket an! Sie erhalten den Allroundsäge für Haus Betriebsgelände umfasst fast Kfz-Werkstatt hat ca. 200 m2. Scheck gegen Einsendung und Hof. 14.000 m2. Der Fuhrpark be- Dazu kommen eine Schlosse- dieses Coupons, telefonisch Ideal zum Fällen, Entasten steht aus 45 Fahrzeugen, die rei, eine Schreinerei, ein unter 0 83 82/70 58-28 oder und Brennholzsägen. alle im Bauhof selbst gewartet Magazin, eine Abteilung für auf www.thomann.biz. und gepflegt werden. Da- Verkehrszeichen und Maler- € 399,– zu kommen zahlreiche Gerät- arbeiten, der Bereich für Name Straßenreinigung, -bau und -unterhalt. Straße

Ort Viele klassische Aufgaben Martin DER NÄCHSTE WINTER und moderne Fahrzeuge Telefon KOMMT BESTIMMT. Kremler Lageräume und die Personal- Bechtersweiler 36, 88131 Lindau/B JETZT SCHON DIE büros komplettieren die Anla- Telefon GÜNSTIGEN WINTER- ge. Die über Erdgeschoss und zwei Dachgeschosse verteil- LINDAU • HEURIEDWEG 34-36 08382/23772 RABATTE SICHERN. (IM GEWERBEGEBIET) Telefax ten Räumlichkeiten im Ost- TELEFON: 00 49 (0) 83 82/70 58-0 08382/24450 TELEFON 4127 „Sondereinsatz“ des Bauhofs im flügel sind durch einen Groß- COUPON · WWW.THOMANN.BIZ Köchlinweiher. raum-Lastenaufzug verbunden. 23. September 2005 BZ Nr. 38/05 Veranstaltungen

vom 6.10. – 8.10.2005, Hinweise, Dauerausstellungen, -veranstaltungen

Kurz berichtet K Donnerstag, 06.10.2005 Dauerausstellungen / -veranstaltungen 0 Stadt Lindau „Der Jazzdirigent“ eza! Energie- und Bauberatung „Der Jazzdirigent“ ist ein Theater- 20:00 Uhr, Der Jazzdirigent Lindau: im Energieberatungszentrum stück, das am Donnerstag, 6. Oktober, Inszenierung einer Erinnerung von in 88131 Lindau, Ludwig-Kick-Straße 19a, um 20 Uhr im Zeughaus zu sehen ist. Wolfgang Sréter, mit dem Faks Theater, mit Energieberater Klaus Röthele, Anmeldung unter Es ist die Inszenierung einer Erinne- organisiert von friedens räume Tel.: 08382 / 91 86 05 rung von Wolfgang Sréter zum 60. Zeughaus, Unterer Schrannenplatz, jeden Mittwoch von 8:00 - 19:00 Jahrestag des Kriegsendes. Lindau Die “friedens räume“ haben in Koope- Bodolz: im Rathaus Bodolz, mit Markus May, Dipl.- ration mit dem Zeughaus das Augs- 20:15 bis 21:30 Uhr, Schnupperstunde Ing. (FH), Anmeldung unter Tel.: 08382 / 93 30 10, für Erwachsene burger „FaksTheater“ eingeladen. Es jeden 2. und 4. Montag von 16:00 - 18:00 Uhr wird die Geschichte eines Mannes Internationale Folkloretänze, Kreistänze, im Rathaus Wasserburg, erzählt, der ungewollt in die grausa- historischer Tanz, Infos unter Wasserburg: men und sinnlosen Mühlen der Nazi- Tel.: 07543 / 93 32 93 mit Günter Edeler, Dipl. Ing (FH), Anmeldung unter Bürokratie gerät. Dabei träumt er Musikschule Lindau, Holdereggenstr. 32, Tel.: 08382 / 9 85 30, immer nur davon, auf einem weißen Lindau, [email protected] jeden 1. und 3. Mittwoch von 16:00-18:00 Uhr Dampfer über den großen Teich zu 0 Nonnenhorn Die Beratungen sind für die Bürger kostenlos. schippern – um als Paul White Jazz zu machen, nichts als Jazz. 10:00 Uhr, Wanderung durch die Obst- Kunsthaus Bregenz Mit den Arbeiten von Marko Lulic, Dorit Margreiter, „Der Jazzdirigent“ ist ein Stück über und Weingärten Nicole Six & Paul Petritsch und Gregor Zivic zeigt den Faschismus, ein Stück wider das Gasthof Zum Adler, das Kunsthaus bis 6. November vier jüngste Positio- Vergessen. Karten zum Preis von 10 Sonnenbichlstraße 25, Nonnenhorn Euro (ermäßigt 8 Euro) sind im Vor- nen österreichischen Kunstschaffens. verkauf beim Stadttheater Lindau, im Ihnen gemeinsam ist, die Grenzen von Malerei, Lindaupark und in den „friedens räu- K Freitag, 07.10.2005 Installation, Architektur, Skulptur, Performance, Video und Fotografie zu überwinden und vielfältig men“ erhältlich. Bei Schulklassen 0 wird um Anmeldung gebeten. HG Stadt Lindau miteinander zu verschränken. Die Ausstellung „Tu Felix . . . . Wild at Heart“ 5. Lindauer Märchentage ist zu sehen im Kunsthaus Bregenz, Willi-Kleiner-Ausstellung - bis 09.10.2005 Lindau - Insel Noch bis zum 30. September ist im Karl-Tizian-Platz, in A-6900 Bregenz. Foyer der Sparkasse Lindau, Bregen- 14:30 Uhr, Stadtführung Öffnungszeiten: Di./Mi./Fr./Sa./So. 10:00-18:00 Uhr, Svens kleine Dahlienschau in Oberreitnau, täglich geöffnet ab 10:00 Uhr. zerstr. 33, die Ausstellung von Willi Tourist Information, Ludwigstraße 68, Do. 10:00-21:00 Uhr Lindau Kleiner mit Aquarellen und Zeich- Billboards von Miriam Prantl, speziell für das Kunst- Dahlienschau Oberreitnau nungen zu sehen. Der Lindauer zeigt 19:30 Uhr, Die Zauberflöte haus entworfen, sind bis 6. November entlang der „Svens kleine Dahlienschau“ in der in seiner ersten öffentlichen Ausstel- Marionettenoper Seestraße zwischen Kunsthaus und Bahnhof Bodenseestraße, Lindau-Oberreitnau lung 31 Bilder mit Motiven wie zum Lindauer Marionettenoper, in Bregenz zu sehen. (erreichbar mit dem Stadtbus Linie 3, Beispiel der Immenbrücke über die im Stadttheater, Fischergasse 37, Lindau, 1. Haltestelle im Ort) zeigt bis etwa Ende Oktober Leiblach, die täglich zu den üblichen 0 83 82 / 94 46 50, [email protected] Galerie im Innenhof fast 300 verschiedene Dahliensorten. Geschäftszeiten der Sparkasse besich- Franz Ferdinand Lochbrunner zeigt fröhliche Bilder Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr, 20:00 bis 22:00 Uhr, Vortrag tigt werden können: Mo.-Fr. 08:15 bis und Platin-Silberschmuck im Design des Künstlers. nur bei Dauerregen geschlossen, Eintritt frei 12:15 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr, Do. organisiert vom Verein Deutscher Ausstellung „Franz im Glück“ bis 3. Oktober 2005. Ingenieure (VDI), Thema: Neues vom 14:00 bis 17:30 Uhr. HG Galerie im Innenhof, Stadtmuseum Lindau Mars. Raumsonden und Marsfahrzeuge „Die Tagung der Nobelpreisträger - Von der Idee zur Lindauer Künstlervereinigung, Cramergasse 9, erforschen unseren Nachbarplaneten. Realisation“ heißt die Dauerausstellung im Stadt- Textcollage zur Einheit Lindau, Kolpinghaus, Kolpingstr., Lindau museum Lindau. „Geschenksendung, keine Handels- Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 14:00-18:00 Uhr, ware“ ist der Titel einer Textcollage, Zu sehen ist außerdem bis zum 30. Oktober (verlän- 20:00 Uhr, Konzert Sa./So. 11:00-18:00 Uhr gert!) die Ausstellung „Deutsche Künstler der die am Montag, 3. Oktober, ab 17:00 mit dem Klaus Paier Trio, „Jazz und 2. KunstPark am See Académie Matisse“. Uhr in der Villa Lindenhof bei „frie- Tango“ Zeughaus, Schrannenplatz, Lindau dens räume“ zu hören ist. Rezitator Eine Freilichtausstellung der besonderen Art ist bis Stadtmuseum Lindau, Marktplatz 6, des Abends ist Michael Borrasch, Kul- 22:00 Uhr, Headbangers Ball Ende Oktober 88131 Lindau, turarbeiter in Ravensburg und Grün- unter dem Motto „The Kings of Metal“ in der Uferanlage Langenargens Öffnungszeiten: So./Di.-Fr. 11:00-17:00 Uhr, dungsmitglied der "Freunde toter steht Tanzbares von Heavy bis Death zu sehen. Gezeigt werden im 2. „KunstPark am See“ Sa. 14:00-17:00 Uhr Metal auf dem Programm Dichter". Ausgangspunkt der Text- acht vergrößerte Werke aus der Sammlung des Zeppelin Museum Friedrichshafen Club Vaudeville, Lindau collage mit Musik sind Werkauszüge Bodenseekreises, die sonst in den Amtsgebäuden „Objekt und Emotion - Sammler und ihre Maybachs“ verschiedener Autoren, Pressemel- 0 Tettnang des Landkreises in Friedrichshafen hängen. heißt die Wechselausstellung, die bis zum dungen und Impressionen des Rezita- 9. Oktober im Zeppelin Museum, Seestraße 22, Porträtmalerei ohne rosa Brille tors. Musik: Rainer Deschler und 22:00 Uhr, Club Night in 88045 Friedrichshafen, zu sehen ist. Andreas Piesch. HG Bis zum 14. Oktober sind im hot and sexy Balearic House Music Öffnungszeiten: Mo.-So. 09:00-17:00 Uhr Bäumle, Club & Lounge, Schlossstr. 1, „Freiraum“ bei Farben Kaiser in der Sammlerbörse in Lindau Tettnang Rickenbacherstr. 27 in Lindau Kinderporträts der friedens räume Der Ansichtskarten- und Briefmarken- Dießener Malerin Christine Herr-Tropp zu sehen. Die Installation „WortBildRaum“ von Prof. Thomas sammlerverein Lindau e. V. veranstal- 0 Weißensberg Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:00-12:30 Uhr und Zacharias zeigt 12 Werkgruppen mit Bildern, Objek- tet am Sonntag, 25. September, von 14:00-18:00 Uhr, Sa. 09:00-12:30 Uhr ten und Texten zum Thema „Erfahrungen von Krieg 9:00 bis 16:00 Uhr seine 14. Internatio- 17:00 Uhr, Nordic-Walking-Kurs und Gewalt, Kommunikation und Anpassungs- nale Sammlerbörse. Rund 60 Anbieter Anmeldung unter Tel.: 08389 / 1476 druck“. Ausstellung bis 16. Oktober. werden im großen Saal der Inselhalle Sport Eggert, Lindauer Str. 84, friedens räume in der Villa Lindenhof, ihre Sammlerstücke verschiedenster Weißensberg Lindenhofweg 25, Lindau, Art anbieten: Briefmarken, Briefe, Öffnungszeiten: Di.-Sa. 10:00-12:00 Uhr und Ansichtskarten, Münzen, Medaillen K Samstag, 08.10.2005 14:00-17:00 Uhr, sonn- und feiertags von 14:00-17:00 Uhr und Telefonkarten stehen zum Kauf Ikonengalerie Gerstenlauer und zum Tausch. Im Rückblick auf die 0 Stadt Lindau Zeit vor 60 Jahren zeigt eine kleine Ständige Ausstellung antiker russischer Ikonen mit Ausstellung interessante postalische 19:00 bis 22:00 Uhr, Trance-Dance Verkauf, bis Oktober Sonderausstellung „Die Dar- Dokumente der Nachkriegszeit. HG Der Tanz des Lebens, mit Heilpraktikerin stellung der Engel auf der antiken Ikone“ Margot Heim, mehr Infos auch unter Ikonengalerie Renate Gerstenlauer, City Surf Dornbirn www.dimensionen.info, Brettermarkt 11, 88131 Lindau, Zum 7. Mal surft am 1. Oktober ganz Inselhalle, Raum Allgäu, Lindau-Insel Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 11:00-18:00 Uhr, Dornbirn beim City Surf von 22:00 bis Sa. 11:00-16:00 Uhr und nach telefonischer Verein- 19:00 bis 23:00 Uhr, 6. Literaturschmaus barung (Tel.: 08382/40 73 92) 04:00 Uhr. Im Hotel Martinspark, Café es lesen Autoren aus der Region aus Steinhauser, Grüner Pavillon, Innauer ihren aktuellen Krimis (Till Bastian und Naturschutzhäusle und Conrad Sohm stehen bekannte Michael Kobr), in den Pausen wird ein Das Naturschutzhäusle der Kreisgruppe Lindau des DJs aus Wien an den Plattentellern. viergängiges Schlemmermenü serviert, Bundes Naturschutz ist Geschäftsstelle der Kreis- Unter anderem legen auf: DJ Makossa Tickets im Vv im Insel-Hotel, Gasthaus gruppe Lindau und beherbergt darüber hinaus eine und Sweet Susie. Zwischen den Loka- zum Sünfzen Dauerausstellung zum Naturraum Bodensee. len in der Innenstadt und dem Conrad und in der Buchhandlung Papillon, Naturschutzhäusle, Lotzbeckweg 1, Lindau Sohm verkehrt von 22:00 bis 05:00 Kinderporträts der Malerin Christine Herr- Insel-Hotel Lindau, Inselbar - Bistro, Tropp werden derzeit im „Freiraum“ bei Öffnungszeiten: Mo./Mi.-Fr. 08:30-11:30 Uhr, Uhr ein kostenloser Shuttlebus. HG Maximilianstr. 42, Lindau Farben Kaiser in Lindau gezeigt. Mi. 16:00-18:00 Uhr, Di. geschlossen

19 23. September 2005 Veranstaltungen BZ Nr. 38/05

Dauerausstellungen/-veranstaltungen

Dauerausstellungen / -veranstaltungen Adressenverzeichnis: Wasserburger Galerie Aquarelle von Rudolf Schmidt-Dethloff sind in der ProLindau Marketing Wasserburger Galerie zu sehen. Rudolf Schmidt- GmbH & Co. KG Dethloff wurde 1900 in Rostock geboren. Längere Tourismus-Service Aufenthalte und Wohnsitze führten ihn u. a. nach Ludwigstraße 68, Bregenz und Freiburg. Ab 1957 lebte er in Lindau, wo 88131 Lindau, der Maler, Grafiker und Restaurator 1971 starb. In all diesen Gegenden schuf er Aquarelle. Alle Arbeiten Tel.: 083 82 / 26 00-30 entstanden an der Staffelei in der freien Landschaft. Verkehrsamt Nonnenhorn In der Galerie in Wasserburg sind Landschaften- Stillleben zu sehen, die zum Beispiel Wasserburg Seehalde 2, oder einen Blick auf Lindau zeigen. 88149 Nonnenhorn, Wasserburger Galerie, Tel.: 083 82 / 82 50 Halbinselstraße 18, 88142 Wasserburg Öffnungszeiten: Di. - Sa. 15:00 - 17:30 Uhr, Verkehrsamt Wasserburg Mi. 10:00-12:00 Uhr und nach Vereinbarung Lindenplatz 1, unter Tel.: 08382 / 97 76 46 88142 Wasserburg, Galerie im Immobilienhaus Hechelmann Tel.: 083 82 / 88 74 74 „Bilder von Menschen“ heißt die Ausstellung der Künstlerin Renate Matzke. Die in Namibia geborene Kressbronn-Tourist-Information und seit 1977 in Deutschland lebende Künstlerin Im Bahnhof, wohnt seit vielen Jahren in der Gemeinde Sigmars- 88079 Kressbronn a. B., zell. Sie stellt ihre groß- und kleinformatigen „Men- Tel.: 075 43 / 9 66 50 schenbilder“ in Öl, Acryl und Mischtechnik bis zum 10. November in der Galerie des Immobilienhauses Noch bis zum 3. Oktober sind auf dem Pfänder Greifvogel-Flugschauen zu erleben. Veranstalter: Täglich zeigen Geier, Adler & Co. dem Publikum in zwei Veranstaltungen, was sie können. Uwe Hechelmann, im Luitpoldpark, Uferweg 3a, hintere Insel Lindau aus. Club Vaudeville Lindau e.V. Adlerwarte Pfänder Galerie „Art of Life“ Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 10:00 bis 17:00 Uhr Von Behring Str.6 – 8, Faszinierende Greifvogel-Flugschauen mit Geiern, Ausstellung seltener Buddhafiguren aus ganz Asien, Adlern, Uhus, Milanen und Falken. wie zum Beispiel Thailand, Burma, Bali, Indien. 88131 Lindau (B), Pfänderbahn AG, Steinbruchgasse 4, Außerdem ist dort eine Kunstausstellung mit Infoline: 08382/73330 Bregenz (Österreich), Ölgemälden des Künstlers Corado zu sehen. Flugschauen: bis 3. Oktober täglich 11:00 und 14:30 Uhr www.corado.at Galerie „Art of Life“, Inselhalle Lindau (B): Ludwigstr. 26/Ecke Reichsplatz, 88131 Lindau Zwanzigerstr. 12, Heimatmuseum Hergensweiler Mo.-Fr. von 14:30-17:45 Uhr, Neben Sammlungen zum Thema „Religiosität zwi- Öffnungszeiten: Tel.: 083 82 / 26 00-23 Sa. von 10:30-13:00 Uhr schen Glauben und Aberglauben“ und „Über das Lindaupark Leben und Arbeiten in Hergensweiler“ wird eine Archäologisches Landesmuseum Sonderausstellung anlässlich des 50. Todestages Die Ausstellung „Im Schutze der mächtigen Mauern“ Kemptener Straße, des Hergensweiler Malers Meinrad Heim gezeigt. beleuchtet die Rolle des spätrömischen Kastells von 88131 Lindau, Neu: eine Kameraausstellung aus der Sammlung Konstanz vor dem Hintergrund der Geschichte des Tel.: 083 82 / 27 75 60 Kunder über die Entwicklung der Fotoapparate, von südlichen Bodenseeraumes im 3. und 4. Jahrhun- der Plattenkamera von 1910 bis in die Neuzeit, dert nach Christus. Als Ergänzung präsentiert das Stadttheater Lindau und Heimatmuseum Hergensweiler, Museum zeitgleich im Foyer die Ergebnisse aus den Marionettenoper Lindau Kirchweg 2, 88138 Hergensweiler, mittelalterlichen Funden der Ausgrabungen am Fischergasse 37, Öffnungszeiten: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat Münsterplatz. Tel. 0 83 82 / 94 46 50 von 10:30-13:00 Uhr Archäologisches Landesmuseum Baden Württemberg, Benediktinerplatz 5, Neues Schloss Kißlegg Stadtmuseum Lindau Konstanz, Das Neue Schloss in Kißlegg beherbergt das Werk Ausstellung bis 1. November Marktplatz 6 des Münchner Holzbildhauers Rudolf Wachter, der Öffnungszeiten: Di.-So. und feiertags 10:00-18:00 Uhr 88131 Lindau, mit seinem Werk maßgeblich zur Erneuerung der Öffnungszeiten: So. und Di.-Fr. Holzbildhauerei in Deutschland beigetragen hat. Schloss Achberg Ausstellung bis 16. Oktober „Zeit Raum Zeichen“ ist eine Ausstellung zum 11-17 Uhr, Sa. 14-17 Uhr Neues Schloss Kißlegg, 50. Jubiläum des Künstlerbundes Öffnungszeiten: Di.-Fr. 14:00-17:00 Uhr, Baden-Württemberg e. V.. Es präsentieren sich auf IMPRESSUM: Sa./So. 11:00-17:00 Uhr, Schloss Achberg, Achweg, in Achberg, Führungen auf Anfrage unter Tel.: 07563/936143 110 Mitglieder des Künstlerbundes mit je einem Wann? Wo? Was? Werk aus ihrem Beitrittsjahr. Der Veranstaltungskalender für Lindau, Tanznachmittage Ausstellung bis 16. Oktober Wasserburg, Nonnenhorn und Umgebung. „Bilder von Menschen“ heißt die Ausstel- Zum Tanznachmittag mit Live-Musik lädt der Wirt lung von Renate Matzke, die derzeit in der Öffnungszeiten: Fr. 14:00-18:00 Uhr, Ein Service der BZ, Lindauer Bürgerzeitung. des Gasthauses Rohrbacherhof, Rohrbach 39, Galerie des Immobilienhauses Uwe Sa./So./Feiertag 10:00-18:00 Uhr, V.i.S.d.P.: Oliver Eschbaumer Hechelmann auf der hinteren Insel zu in 6850 Dornbirn (Österreich), Führung mit beteiligten Künstlerinnen und Künstlern sehen ist. jeden Dienstag von 14:30-17:30 Uhr ein. letztmalig am 2. Oktober um 13:30 Uhr, Redaktion: Heike Grützmann sonstige Führungen durch die Ausstellung jeden Produktion: LINDAUER DRUCKEREI Samstag 14:30 Uhr, Eschbaumer GmbH & Co. Führungen durchs Schloss sonntags und feiertags Lindauer Bürgerzeitung 14:30 Uhr 88131 Lindau Stadtmuseum Dornbirn e-mail: [email protected] Die Sonderausstellung „Die Null-PS-Show“ zeigt Telefon: 0 83 82/96 30-35 Tretautos aus Privatbesitz, die nicht nur Kinderher- Die Redaktion behält sich Änderungen und die zen höher schlagen lassen. Aufnahme von Terminen vor. Stadtmuseum Dornbirn, Marktplatz 11, Für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt A-6850 Dornbirn, Ausstellung bis 9. Oktober, die Redaktion keine Gewähr. Öffnungszeiten: Di.-So. 10:00-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Internetauftritt zur Mel- dung einer Veranstaltung, da hier alle notwendigen Daten Kreis- und internationale Folkloretänze nach festem Schema übernommen werden: Auf der Startsei- Tanzabend in der Musikschule Lindau, Schloß te www.bz-lindau.de in der rechten Spalte unter Dienste und Holdereggen, Holdereggenstr. 23, Lindau, dann auf Anmeldeformulare klicken, danach, werden Sie jeden Donnerstag von 20:15 bis 21:30 Uhr. aufgefordert, Ihre Daten einzugeben. Getanzt werden Kreistänze zu klassischer, Wir bitten um Ihr Verständnis. folkloristischer und moderner Musik, mal mit- reißend beschwingt und dynamisch, mal ruhig und Die BZ-Redaktion meditativ. Vorkenntnisse bzw. Tanzpartner sind nicht erforderlich. Wir freuen uns über Ihre Veranstaltungshinweise! Info: Genia Hoffmann, Tel.: 07543/933293

20 23. September 2005 BZ Nr. 38/05 Einkaufen

Anzeige

21 23. September 2005 Aus dem Vereinsleben BZ Nr. 38/05

Vorbereitungen auf die Fasnacht 2006 Familiennachrichten Weißensberger Schalmeien Seit dem 1. September fin- Familiennachrichten02.09.2005 bis zum 15.09.2005 den wieder wöchentlich (jeweils donnerstags, 20 Geburten Uhr in der Festhalle Wei- ßensberg) Probenabende • Domenico Caccavelli • Bleona Dauti Francesca Rauseo und Burbuqe Dauti geb. Krasniqi und der Weißensberger Schal- Cesare Caccavelli, Daut Dauti, meien statt. Knapp 20 ak- 88079 Kressbronn am Bodensee 88131 Lindau (Bodensee) tive Mitglieder zählt der • Johannes Haase • Angelina Eleni Verlingieri Verein derzeit. Anke Haase und Manuela Verlingieri und Christian Maik Kaiser Antonios Panatsas, Volker Kick (1. Vorstand) und 88142 Wasserburg (Bodensee) 88131 Lindau (Bodensee) Markus Weißhaupt (musikali- • Giuseppe Lupo • Bastian Elia Grunwald scher Leiter) hoffen, dass sich Carmela Manigrasso und Dipl.-Sozialpäd.(FH) Claudia die Gruppe zum Jahresende Paolo Antonio Lupo, Grunwald geb. Kluge und 88131 Lindau (Bodensee) Jens Grunwald, hin noch verstärkt, um so 88142 Wasserburg (Bodensee) wieder an zahlreichen Um- • Lisa-Sophie Lienau Anita König-Lienau geb. König und • Mads Herman Gutensohn zügen und Abendveranstal- Stefan Michael Lienau, Susanne Gutensohn geb. Meyer und tungen in der Fasnacht 2006 88142 Wasserburg (Bodensee) Martin Albrecht Gutensohn, erfolgreich auftreten zu kön- • Leonie Mayer 88142 Wasserburg (Bodensee) nen. Die Terminplanungen Die Weißensberger Schalmeien im Januar 2005 beim Umzug in Dillingen. Nicole Mayer geb. Schmid und • Lilly Bleckenwegner sind voll im Gange und das Bernhard Alfons Mayer, Corina Bleckenwegner geb.Werner Fasnachtsprogramm füllt sich. 88287 Grünkraut und Andreas Bleckenwegner, umliegenden Gemeinden und an der Radtour – können • Juli Marie Kreiter 88131 Lindau (Bodensee) Bevor allerdings wieder die Vereinen erwartet werden. Informationen beim 1. Vor- Carolin Kreiter und • Silas Lucian Scheuböck musikalischen Talente der (Termin: 25. Sept. ab 13.30 stand einholen.. Markus Alexander Weber, Jennifer Scheuböck geb. Koch und 88131 Lindau (Bodensee) Jürgen Simon Scheuböck, Mitglieder gefragt sind, steht Start an der Festhalle Weis- 88131 Lindau (Bodensee) erst noch die alljährliche sensberg) Volker Kick • Antonia Paula Niki Filpe 3 Dimitra Apostolidou-Filpe • Noah Elias Späth Fahrradtour rund um Wei- Tel.: 08388/1035 geb. Apostolidou und Corinne Späth und ßensberg an, zu der wieder Interessierte – sowohl am E-Mail: Dominik Matthias Johannes Filpe, Dipl.-Kfm.Univ. Sascha Maximilian zahlreiche Teilnehmer aus Schalmeien spielen, als auch [email protected]) 88131 Lindau (Bodensee) Übelher-Späth geb. Übelher, 88131 Lindau (Bodensee)

Erfolgreich durch’s erste Jahr Eheschließungen • Falk Beck und Manja Wenzel • Júlia Moravˇcik geb. Mravec 88131 Lindau (Bodensee) 86462 Langweid a. Lech und Aeschacher Markt feiert 1-Jähriges • Stefanie Isabella Herrmann Dipl.Ing.(FH) Ullrich Gerd Nebel 88138 Sigmarszell und 88131 Lindau (Bodensee) Im letzten Jahr ins Leben Bernd Gerhard Meisetschläger • Clemens Busch und Daniela Scharff gerufen vom Verein „Wir 88138 Weißensberg 82110 Germering in Aeschach“, hat sich der • Dipl.-Wirtschaftsing.(FH) • Anna Maria Bauer geb. Linseisen Aeschacher Bauernmarkt Christian Michael Harald Kraft und 80995 München und bereits fest etabliert. Dipl.-Betriebswirtin (FH) Emil Grübel Maria Elisabeth Schreiber 88131 Lindau (Bodensee) 88131 Lindau (Bodensee) Am 27. September wird der • Ernst Robert Knaus • Dipl.-Ing.(FH) Norbert Schmidt und 92318 Neumarkt i.d.OPf. und Markt deshalb bei verlänger- Dipl.-Wirtschaftssinologin (FH) Anna Maria Moosburger geb. Kirsch ten Öffnungszeiten und Fest- Katja Ursula Schubert 92360 Mühlhausen programm sein einjähriges 53175 Bonn-Bad Godesberg Bestehen feiern. Es wird einen Ausschank von Geträn- Sterbefälle ken, Grillbetrieb und ein Spanferkel geben. Letzterer • Artur Johannes Eulitz • Helga Katharina Pötzsch geb. Pohl 88090 Immenstaad am Bodensee 88239 Wangen im Allgäu Programmpunkt kam schon in der Vergangenheit sehr • Hermanus Johannes Brummel • Gerda Marianne Jenke geb. Streuer 8094 PH Hattemerbroek, NL 88131 Lindau (Bodensee) gut an. • Hyun Ho Andreas Fersch • Hubert Aloisius Bäumler 88131 Lindau (Bodensee) 88131 Lindau (Bodensee) b Ansprechpartner: Seit nun einem Jahr erfolgreich: Der Markt an der Lärchengasse. Dr. Stefan Rösler, Löwenapotheke, b Clemens Obermaier, 3 Aeschacher Anzeigen Friedrichshafener Pflegeteam am See, Bauernmarkt Straße 1, Immenreich 21, Di., 8 – 12.30 Uhr, Tel.: 083 82 / 59 51 Tel.: 083 82 /40 94 41 Parkplatz Lärchengasse Wir binden Geschäftsberichte Buchbinderei Heinemann Anzeige Fischergasse 17 · Lindau · Telefon 0 83 82/66 93

NARRENZUNFT LINDAU (BODENSEE) e.V. Altkleider- und Papiersammlung GRABMALE Am Samstag, den 24. September 2005 Treffpunkt: 08:00 Uhr, Firma Stark Heribert Lau Steinmetzmeister Wir sammeln nur: Gebrauchtkleider und Alttextilien in Plastiksäcke oder Kartons gut verpacken, da sie in einem Sor- Hundweilerstraße 16 tierbetrieb auf Wiederverwertung geprüft werden. 88131 Lindau Papier gut gebündelt und verschnürt, sichtbar Tel. (08382) 6894 und deutlich ab 08:00 Uhr vor dem Hauseingang Fax 26870 bzw. Straßenrand bereitlegen. Die Bevölkerung wird gebeten, darauf zu achten, dass das Altpapier AUSSTELLUNG bzw. die Altkleider nur von gekennzeichneten Sammelfahrzeugen der beim Friedhof Narrenzunft Lindau (B) abgeholt wird. Sollte dies nicht der Fall sein Lindau-Aeschach bzw. das Sammelgut nicht bis 13:00 Uhr abgeholt sein, bitten wir um sofortige Information an unserer Sammelzentrale: Rennerle 14 Firma Stark, Tel. 96 79-0. Beratung und Verkauf WIR BITTEN UM VERSTÄNDIS, DASS WIR SPERRMÜLL Mittwoch und Freitag UND ABFÄLLE NICHT MITNEHMEN KÖNNEN!!! von 14 bis 18 Uhr Herzlichen Dank – Ihre Narrenzunft Lindau (B) e.V. und nach Vereinbarung

22 23. September 2005 BZ Nr. 38/05 Aus dem Vereinsleben

Tag der offenen Türe am 24. September in Rehlings Am 1. Oktober in Weißensberg Bauernmarkt 40 Jahre Lindauer Reiterverein Das Ehrenamt spielt beim Lindauer Reitverein seit 40 Jahren eine wichtige Rolle. So werden die vier vereins- eigenen Pferde und die elf Gastpferde nach wie vor ehrenamtlich gepflegt und versorgt. Das unterschei- det den Lindauer Reitver- ein von anderen Reitstäl- len und macht den Reit- sport auch bezahlbar. Schon die Reitanfänger sind von der ersten Stun- de an eingebunden, wenn es um die klassische Pfle- ge der Pferde geht. Dazu gehören Misten, Füttern Ausflug in den Bodensee – Ross und Reiter macht es sichtlich Spaß. und Putzen ganz selbst- Der Gartenbauverein Weißensberg e.V. veranstaltet am Samstag, verständlich mit dazu. Am nach der morgendlichen Füt- de“ sind im Reitstall in Reh- dem 1. Oktober 2005 seinen 8. Bauernmarkt. Für die Weißensberger Bürger ist es eine liebgewonnene Tradition und für die Besucher und 24. September wird im terung zum „Freigang“ auf lings zu Gast. 180 Euro im Gäste aus dem Umland – noch – ein Geheimtipp. Reitstall in Rehlings ab die Weide. Am Nachmittag Monat muss der Besitzer da- 12.00 Uhr der 40. Geburts- stehen dann zwei Mal wö- für aufwenden. Dazu kommt Von 10 – 16 Uhr bieten heimische Anbieter ihre Produkte bei der tag mit einem Tag der chentlich Reitstunden auf noch der Vereinsbeitrag. Vier Weißensberger Festhalle an. Die Palette reicht von Eiern, Käse, offenen Türe und einem dem Programm für Pferd und Plätze sind derzeit noch frei. Wurst, Fisch, Brot, Obst und Gemüse, Obstbrände, Ölen und Kar- toffeln bis zu Stickereien, Kerzen und Spielwaren. Kuchen und Torten abwechslungsreichen Pro- Reiter. Eine ausgebildete Leh- Darüber hinaus verfügt der gibt es ebenfalls zum mitnehmen. Für den „Kleinen Hunger“ gibt’s gramm groß gefeiert. rerin vermittelt die notwendi- Verein über vier eigene Pfer- Leberkäse, Würstchen, Suppe und vieles mehr. gen Kenntnisse und Fähigkei- de, auf denen der Nachwuchs Vor exakt 40 Jahren wurde ten. Ziel der Ausbildung ist ausgebildet wird. Derzeit ist der Reiterverein gegründet es, dass die Nachwuchsreiter eine Teilnahme an Turnieren und fand eine erste Bleibe in lernen, sich mit dem Pferd in nicht möglich, das soll sich Lindauer Bürgerzeitung mit dabei Rothkreuz. Aber schon bald der Gruppe im offenen Gelän- aber bald in Zukunft ändern, fanden Reiter und Pferde in de in allen Gangarten sicher wenn Pferde und Nach- Rehlings ein neues Zuhause. bewegen zu können. wuchsreiter das erforderliche Rund 50 Mitglieder, darunter Können erarbeitet haben. Im Grundsteinlegung rund 30 Kinder und Jugend- letzten Jahr hatten einige Mit- Normalerweise ist man ja nicht besonders Stolz auf einen liche haben sich quasi mit glieder des Vereins Gelegen- Untergang. Doch in diesem Fall ließen wir uns gern „Leib und Seele“ dem Reit- heit, an einer so genannten begraben. Die BZ berichtete bereits mehrmals im Vorfeld. sport verschrieben. „Schleppjagd“ im Haupt- und Baubeginn für das „Junge Wohnen“ im Wohnquartier Hol- Landesgestüt Marbach auf dereggen wird voraussichtlich Ende Oktober 2005 sein. AL Für Pressewart Lukasz Fratczak der Schwäbischen Alb teilzu- ist es keine Überraschung, nehmen – ein tolles Erlebnis. dass sich vor allem Frauen und Mädchen für den Reit- Bereits einige Male besuchte sport interessieren. War Rei- der Dressur-Fachmann Dr. ten früher eine Männerdo- Hans-Walter Dörr den Lin- mäne, haben die Reiterinnen dauer Reiterverein und hielt längst die Oberhand gewon- Dressurkurse ab. Dörr hat Dieser brave Trakehner steht den nen und stellen auch beim Reitanfängern zur Verfügung (hier selbst die Reitkunst von Karl Lindauer Reiterverein die mit Pressewart Lukasz Fratczak). Prinz von Auersperg gelernt, deutliche Mehrheit. Frauen der seiner Zeit Bereiter der hätten, so Fratczak, wohl mehr spanischen Hofreitschule zu Spaß und Freude am Um- Die meiste Arbeit beim Lin- Wien war. Weiters unterhält gang mit den „sanften Riesen“. dauer Reiterverein erfolgt Dörr Kontakte zur königlichen ehrenamtlich. Am Morgen ist Hofreitschule im spanischen Neben dem Reitstall, in dem ein Mitglied im Wechsel für Jerez, dessen Leiter Dörr zu vier Vereinspferde und elf die Fütterung zuständig. seinen Lehrern zählt. WV Gastpferde „Kost und Logis“ Abends ist der Reiternach- finden, verfügt der Verein wuchs für die Fütterung und b Lindauer auch über eine Reithalle Pflege zuständig. Jedes Mit- Reiterverein e.V., sowie einen Dressur- und glied ist alle drei bis vier 1. Vorsitzende: Springplatz. Eine Vielzahl Wochen am Wochenende im Stefanie Buschkewitz, großer Weiden und viele Einsatz. Engagement wird Lindauer Straße 73, Möglichkeiten zu einem Aus- also auf alle Fälle verlangt. Rehlings, ritt in der freien Natur in fast 88138 Weißensberg, unmittelbarer Nähe sind wei- Elf so genannte „Einstellpfer- Tel.: 083 89 / 98 43 46 tere Pluspunkte, die für den Reiterverein sprechen. Spaß und Unterhaltung beim Tag der Wer Reiten lernen möchte, offenen Türe am 24. September muss neben der Liebe zu Pferden auch Fitness mitbrin- Am 24. September findet als Team eine bestimmte gen bzw. erwerben. Denn Rei- im Reitstall in Rehlings Strecke im Gelände zurück- ten ist mit körperlicher An- ab 12.00 Uhr anlässlich legen müssen. Die Zeiten strengung verbunden. Und er des 40. Geburtstages des werden addiert, die schnell- muss wissen, dass die Pflege Vereins ein Tag der offe- sten Reiter und Radler mit Bilder der Grundsteinlegung v.l.: Klaus Höhne, Stiftungsvorsitzender der Pferde – dazu gehört auch nen Tür statt. Preisen belohnt. der ev. Hospitalstiftung, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer, Ober- das Misten des Stalls – zum bürgermeisterin Petra Meier to Bernd-Seidl, Bruno Möws Geschäfts- Reiten dazu gehören. Natür- führer Siedlungswerk Stuttgart, Herbert Singer Geschäftsführer Sozi- Die Besucher können sich Ab 20.00 Uhr findet in der albau Kempten, Norbert Tobisch stellv. Geschäftsführer Siedlungs- lich kostet das Erlernen der vor Ort ein Bild vom Verein- Festhalle Weißensberg ein werk Stuttgart bei der Einmauerung des Zylinders mit folgendem verschiedenen Gangarten auch sleben und den Pferden ma- geselliger und bunter Abend Inhalt: Tageszeitung, Lindauer Bürgerzeitung, Stadtjournal, Stadtsie- Zeit und erfordert eine gewis- chen. Für Speis und Trank statt. Vorführungen der Kin- gel, Euromünzen, Kreuz, Gebetbuch, Siegel der ev. Hospitalstiftung, se Ausdauer. Geschäftsberichte der beiden Partner Sozialbau und Siedlungswerk, ist gesorgt. Höhepunkt ist der und Jugendlichen sor- Exposé der Betreuten Wohnungen, Obstbrand. ein Ride&Bike-Wettberwerb, gen für Spaß und Unterhal- Bewegt werden die Pferde bei dem Reiter und Radler tung. Der Eintritt ist frei. täglich. Ab Vormittags geht’s

23 23. September 2005 Mobil BZ Nr. 38/05

Oldtimertreffen des LAC e.V. im ADAC 2005: Jede Menge autobile Raritäten auch 2005 Oldies und Lindau – seit vielen Jahren unzertrennlich Oldies sind schön und teuer. Und sehr selten, aber in Lindau ist das anders, denn wohl jeder Lindauer kennt jemanden dessen automobile Liebe sehr ausgeprägt ist. So ist die Resonanz auf Veran- staltungen wie dem des Oldtimertreffens des LAC e.V. nicht verwunderlich aber gleichzeitig nicht zwangsläufig zu erwarten, denn das Wetter ist eine sensible Größe und hält viele bei Regenwahr- scheinlichkeit zurück.

Zugegeben – da gab es schon Oben links: Ein Rolls Royce Phantom I Baujahr schönere Sommertage als 1928 Gewicht: über Drei Tonnen, diesen 18. September 2005, 7,6 Liter Hubraum. aber das Wetter blieb stabil und zum Anmeldeschluss um Oben rechts: 12.00 Uhr war der Platz vor Lagonda ein Unikum aus dem der Spielbank Lindau gut Jahre 1935 mit 45,5 Liter Hubraum und 150 PS gefüllt. Im Vergleich zum Vor- jahr kammen zwar sehr viel Links: weniger Fahrzeuge, aber 100 Bekennender V8-Liebhaber angemeldete Fahrzeuge sind kein Grund zum Verzweifeln. Rechts: Ein Citroen Pick-up, Baujahr 1930 Daran ließ auch Martin nicht restauriert!!! Rothenhäusler, 1. Vorsitzen- der des LAC, keinen Zweifel. Unten: Raritäten gäbe es trotz allem Wunderschöner MGA von 1959. auch so genügend. Womit er Der Hinweis des Besitzers an der Frontscheibe „Bitte nicht einstei- völlig Recht hatte. Ein MGA gen“ ist sicher berechtigt. im erstklassigem Zustand, ein Rolls Royce Baujahr 1928 oder eine Corvette gibt es längst nicht jeden Tag zu und „perfekten“ Bastler einen Natürlich nicht in der mecha- sehen. autentischen Blick in die Ver- nischen Qualität, aber in dem angenheit. Bedürfnis nach Bequemlich- Man kann es gar nicht oft keit und Raum. genug betonen; die Qualität Ausschweifender Luxus und der historischen Fahrzeuge absoluter Minimalismus be- Gegen 15.00 Uhr setzten sich ist immer wieder sehr er- stimmen gleichermaßen die traditionell die Fahrzeuge für staunlich. Schließlich ist das automobile Geschichte. Und den Concour d’Elegance keine Grundvoraussetzung beides hat seinen Reiz in der Richtung Lindauer Hafen in für die Ausstellung der Fahr- Betrachtung. Auf der einen Bewegung. zeuge. Aber der eigene Seite die Präsentation des Anspruch der Oldiebesitzer technisch machbaren und auf Die Einteilung der Fahrzeuge scheint derart hoch zu sein, der anderen Seite die Faszi- erfolgte in neun Klassen. Die dass die Qualität auch ohne nation des technisch erfor- Jury bewertete nach ver- offizielle Standards in jedem derlichen. schiedensten Kriterien und Falle stimmt. Originale sind Fahrzeugklassen. hier noch zu neunzig Prozent Krasser Gegenpol in jedem auch wirkliche Einzelstücke Jahr ist die Ausstellung der Einen einzelnen Gewinner bei denen peinlichst auf den prunkvollen amerikanischen gab es also nicht und so mus- historisch korrekten Aufbau Autoindustrie. Hier hatte fast ste auch keiner enttäuscht geachtet wird. So gesehen ganz Europa nach 1945 er- sein und viele kommen hof- ermöglichen uns diese Tüftler heblichen Nachholbedarf. fentlich auch 2006 wieder. AL

Anzeigen

Autohaus Kirchmaier AUTOHAUS Hyundai Vertragshändler Lindauer Straße 21 Lindauer Straße 34 Meckenbeuren-Liebenau 88074 Meckenbeuren-Liebenau Richard Dämpfle GmbH Telefon (0 75 42) 94 27-0 Telefon 0 75 42/40 94-0 Mazda-Vertragshändler www.autohaus-kirchmaier.de www.volvo-weishaupt.de Ravensburger Str. 14-18 ● 88074 Meckenbeuren Anton-Sommer-Straße 1 Tel.: 0 75 42/53 91-0 ● Fax:07542/21388 88046 Friedrichshafen e-mail: [email protected] Telefon 0 75 41/5 29 79 www.daempfle.mazda-autohaus.de Nissan-Händler

Bodenseestr. 33 88131 Lindau/Oberreitnau Kemptener Str. 114, 88131 Lindau Tel. 0 83 82/93 56-0, Fax -20 Tel. 0 83 82/70 59-0, Fax -50 www.autohaus-bernhard.com www.ravensburg.mercedes-benz.de [email protected]

24 23. September 2005 BZ Nr. 38/05 Mobil

Oldtimertreffen des LAC im ADAC e.V. 2005 Ravensburger Spieleland und BMW laden ein Motorräder mit Kultstatus Schulwegtraining Auch Motorräder gibt es in Eine 125er Enduro Pünktlich zum Schulstart jedem Jahr auf dem Old- von 1974. bekommen rund 100.000 timertreffen zusehen. Die- Diese Beta wurde Schulanfänger aus ganz komplett restauriert se befinden sich fast aus- und befindet sich im Süddeutschland und Vor- nahmslos in einem sehr tadelosem Zustand. arlberg eine Einladung guten Zustand. Viele Mo- 1977 gewann Beta- zum Verkehrstraining ins delle besitzen zudem ab- moto mit so einem Ravensburger Spieleland. soluten Kultstatus. So z.B. Moto-Cross-Modell Der Freizeitpark in Mecken- die italienische Mei- die Modelle von Betamo- sterschaft. beuren-Liebenau und die tor, Indian, Triumph oder BMW Group bitten in Allright. Viele Namen sind Wie auch andere Kooperation mit den Ver- längst vergessen und auch Motorradmarken kehrserziehern der Polizei- eingefleischten Motorrad- entstand diese Mo- direktion Friedrichshafen fans nur sehr vage be- torradmarke aus ei- zum großen Schulwegtrai- ner Fahrradfabrik. kannt. ning am 1. und 2. 10. 2005. Bild links: Der Name Allright verwirrt ein wenig, denn dieses Gefährt ist deutsche Wertarbeit aus Köln aus dem Jahr 1931. 1,25 PS reichen Dort üben Erstklässler, wie sie immerhin für eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 60 km/h. sich im Straßenverkehr rich- tig und sicher verhalten. Bild unten links: Eine Indian „Chief“, Baujahr 1947. Geschaltet wurde Schirmherr der Aktion ist bei Indian auf der rechten Seite. Gasgeben ist deshalb der linken Hand vorbestimmt. Leistungsdaten: 27 PS und 1.200 ccm. Baden-Württembergs Minis- Die Ursprünge dieser Marke reichen bis in das Jahr 1900 zurück. 1902 terpräsident Günther Oettin- entstanden immerhin schon 145 Maschinen. Vor allem Im Rennsport ger. Sicher auf dem Schulweg durch wurden viele Maschinen sehr erfolgreich eingesetzt. Verkehrserziehung.Foto:Mediapoolbmw „Manchmal sehen euch die Bild unten: Den Kotflügel der Indian ziert dieser Kopf. anderen Verkehrsteilnehmer zeidirektion Friedrichshafen. einfach nicht rechtzeitig. Umso wichtiger ist es, dass Nach dem Schulwegtraining ihr selbst genau wisst, wo geht es in die MINI Kinder- Gefahren drohen,“ rät Mini- Verkehrsschule. Hier nehmen sterpräsident Günther H. Oet- die Kinder zuerst an einem tinger in seinem Grußwort Theorieunterricht teil und allen Erstklässlern. Denn Kin- erproben danach verschiede- der sind im Straßenverkehr ne Straßensituationen in besonders gefährdet. „Sie einem MINI Cooper S Cabrio - können Geschwindigkeiten in Kindergröße natürlich. schlechter einschätzen und haben ein kleineres Blickfeld Damit möglichst viele Schul- als Erwachsene“ sagt Harald anfänger bei dem Training Müller von der Verkehrsprä- dabei sein können, haben alle Billigautos sind auf dem Vormarsch – die Sicherheit jedoch nicht vention der Polizeidirektion geladenen Erstklässler freien Friedrichshafen. Eintritt. NP Preiswert sterben leicht gemacht? Deshalb ist es wichtig, ver- schiedene Situationen zu trai- b Ravensburger Spiele- Die Marketing Partner Ag nieren. Ein kleiner Straßen- land AG, Liebenau, aus Wiesbaden startete parcours dient als Übungs-platz Am Hangenwald 1, eine Umfrage zum Thema für den täglichen Schulweg, 88074 Meckenbeuren, Billigautos. Können Sie mit Kreuzungen, Ampeln und Tel.: 075 42 /4 00 - 0, sich vorstellen ein Billigau- Zebrastreifen. Die Koopera- Fax: 07542/400-101 to zu kaufen? tionspartner der Aktion sind die BMW Group mit der MINI 3 RSL.Servicecenter@ 11% der über 1.000 Befragten Kinder-Verkehrsschule und ravensburger.de, in Deutschland würden den die Verkehrserzieher der Poli- www.ravensburger.de Kauf eines Billigautos inner- halb der nächsten 12 Monate Anzeigen in Erwägung ziehen. Binnen drei Jahren können sich sogar 47% der Verbraucher vorstellen, ein solches Auto zu erwerben. 33% zeigten sich unentschlossen und für Die Bilder sprechen fast für sich. Der ADAC testete das chinesiches Anzeige Automobil „Landwind“, ein Gelän- dewagen von JMC. Die Fahrgastzelle bricht in sich zusammen. Der Dummy konnte nur stückweise aus dem Fahrzeug herausgezogen werden. Der Fah- rer wäre tot. Völlig indiskutabel. Das schlechteste jemals im Auf- trag des ADAC gecrashte Auto.

20% kommt ein solches Auto auch innerhalb der nächsten Anzeige drei Jahre nicht in Frage. Bei einem Preisvorteil von rund Dipl.-Ing. (FH) Elmar Golz 17% gegenüber einem ver- gleichbar ausgestatteten Mo- dell eines etablierten Herstel- GUTACHTEN Petrin Automobile GmbH & Co. KG SVB Friedrich-Ebert-Straße 16 SCHADEN+WERT lers würden bereits heute 88239 Wangen im Allgäu 23% dieser potenziellen Käu- Fon [0 75 22] 79 52-0 fer ein Auto aus China prä- Fax [0 75 22] 79 52-20 ferieren. Geiz ist eben doch- KFZ LKW Boot Boot ASI Kemptener Straße 124 • 88131 Lindau nicht geil, sondern mitunter Tel. 08382/9646-0 • Fax 96 46-29 [email protected] _ www.petrin.de tödlich! AL Internet: www.svb-golz.de

25 23. September 2005 Geschäftsleben BZ Nr. 38/05

Die Lindauer Bodensee-Fruchtsäfte GmbH investieren für die Zukunft Tag der offenen Tür im Berufsschulzentrum Neues im Lindauer Fruchtgarten 6. Lehrstellenbörse in Die Lindauer Bodensee- tigt rund 30 Mitarbeiter und Fruchtsäfte GmbH inves- Saisonkräfte. Das Unterneh- Lindau im Oktober tieren für die Zukunft in men ist eines der wenigen Die 6. Lehrstellenbörse neue Direktsafttanklager Keltereien, die ihren heimi- Lindau-Westallgäu wird in aus Edelstahl. schen Apfelsaft selber presst diesem Jahr am 15. Okt- und abfüllt und darüber hin- ober von der Handwerks- Laut Klaus Widemann, dem aus auch Birnen, Sauerkir- kammer für Schwaben, Geschäftsführer, können so- schen, Johannisbeeren und der IHK Schwaben, den mit Deutschlands meistprä- Zwetschgen aus heimischem Wirtschaftjunioren Lindau mierte Fruchtsäfte (DLG) Anbau, selbst presst und Westallgäu e.V. und dem weiterhin als „echten Saft- einlagert. Arbeitskreis Schulewirt- Genuss vom Bodensee“ be- schaft veranstaltet. Gro- zeichnet werden. Die Früchte werden zu Direkt- ßen wie kleinen Unterneh- säften, Konzentraten und Aro- men soll eine Plattform Dazu war die Demontage der men verarbeitet. Zur Produkt- der Präsentation bereitge- alten Konzentratlagertanks palette gehören Bio-Säfte, stellt werden um das notwendig. Über 100 Saft- Direkt-Säfte, Frucht-Nektare, Interesse bei den Jugend- tanks aus glasemailliertem Frucht-Schorlen, Apfelwein lichen zu wecken. Stahl wurden in den vergan- Die neuen Tanks bestehen aus und Wellness-Getränke. Edelstahl und sichern optimal Qua- genen Wochen von einer hol- lität und Geschmack der eingela- Die IHK übernahm dabei die Zahlreiche Ausbildungsbetriebe ländischen Spezialfirma per gerten Säfte. gesamte Administration und geben an diesem Tag einblicke in Autokran aus den Gebäuden b Lindauer Bodensee- stellte den Kontakt zu den Fir- die Praxis interessanter Berufe. gehievt und mit Spezialtran- an der österreichischen Gren- Fruchtsäfte GmbH, men her. Grundgedanke der sportern abgefahren. ze zur weiteren Verwendung Tel.: 083 82 / 94 91- 0, Aktion ist die Möglichkeit für geprägt genug. Ein Industrie- z.B. als Löschwasserreservoirs. Fax: 0 83 82 / 94 91- 24, Jugendliche und Eltern unge- mechaniker sollte, um ein Bei- Zur Zeit lagern einige Tanks Die Lindauer Bodensee- E-Mail: info@lindauer- filterte Informationen über spiel zu nennen, die Grundre- auf dem ehemaligen Zollhof Fruchtsäfte GmbH beschäf- fruchtsaefte.de Ausbildungsbetriebe einzu- chenarten beherrschen. Ohne holen. Berufsbilder und Aus- Basiswissen ist keine Einstel- Neues Domizil der Computerfirma in Bodolz bildungswege innerhalb ei- lung möglich. Die Frage stellt nes Unternehmens können sich, woran das liegt. Die so hautnah und ungezwun- Lernmethoden in den Schu- gen hinterfragt werden. Rund len haben sich zum einen Tag der offenen Tür bei Mischel 45 Ausbildungsbetriebe aus gewandelt. Es bleibt, so die Am 24. September gibt es dem Landkreis Lindau nutzen Annahme, nicht genug Zeit bei Firma Mischel einen diesen Tag zum Kontakt mit für Grundsätzliches. Zum an- Tag der Offenen Tür. An- Eltern und zur Werbung von deren sind viele Elternhäuser lass hier für ist vor allem Jugendlichen. „Im Landkreis als problematisch zu werten. der Umzug von Wasser- Lindau haben wir die parado- Informationsveranstaltungen burg nach Bodolz in die xe Situation, dass zwar viele wurden in der Vergangenheit Untere Steig 3. Unternehmen Ausbildungs- oft schlecht besucht. Das Des- stellen anbieten, aber diese interesse der Eltern, den Be- „Eigentlich wollten wir den nicht immer besetzen kön- rufseinstieg der Kinder aktiv Tag der Offenen Tür schon nen“ erklärt Markus Ansel- zu gestalten, ist groß. Lern- viel früher machen, aber ir- ment, Regionalgeschäftsführer schwächen werden oft zu gendwie war dafür noch nicht der IHK Schwaben in Lindau. spät oder gar nicht erkannt. so richtig Zeit“, erklärt Ge- Das hänge oft damit zusam- Diese Einschätzung lässt sich schäftsführer Andreas Brun- men, dass nicht jeder, der aber nicht vollends pauschali- ner. Und so zog die Firma eine Ausbildungsstelle sucht, sieren. Es gibt auch sehr Mischel erst einmal in das gerade diesen Ausbildungs- interessierte Eltern und Ju- neue Domizil (direkt am Sky- V.l.: Mitarbeiter Stefan Röder, Evelyn Brunner mit Ehemann und beruf machen möchte. Das gendliche, denen Informatio- Geschäftsführer Andreas Brunner sowie Irina Germann. Markt und der Apotheke) und heißt, nicht jedes Angebot nen sehr wichtig sind. kümmerte sich mehr um das tungen der Firma Mischel in Die Firma Mischel gibt es trifft auf entsprechende Nach- Geschäfliche. Jetzt will man Anspruch. Sei es zur Aufrüs- bereits gut 17 Jahre. Andreas frage. In Lindau könne man Grundsätzlich sollte man sei- sich den Geschäftskunden tung eines PCs oder der Brunner ist seit September auch in diesem Jahr davon ne Ausbildungssuche nicht und Interessenten ganz offi- Datenübernahme auf neue letzten Jahres neuer Ge- ausgehen, dass jedem Aus- komplett auf die großen Fir- ziell präsentieren. Das Leis- Computer. Andreas Brunner schäfstführer und beschäftigt bildungswilligen und Ausbil- men wie Liebherr, Dornier tungsspektrum der Firma um- drückt es so aus: „Wir fühlen 4 Mitarbeiter. So feiert er mit dungsfähigen eine Lehrstelle oder Hochland konzentrieren. fasst immer noch zu gut 70 uns für alles verantwortlich dem Tag der offenen Tür eben- vermittelt werden kann. Auch kleine Unternehmen Prozent Dienstleistungen bei was ein Netzkabel besitzt und so sein Einjähriges. Die Lin- bieten attraktive Ausbildungs- Firmenkunden. Aber auch Pri- im entferntesten mit Elektro- dauer Bürgerzeitung wünscht Aber längst nicht alle Ausbil- stellen. Oft bieten diese klei- vatpersonen nehmen die Leis- nik zu tun hat.“ alles Gute. AL dungsplätze können besetzt nen Betriebe mehr, als man- werden. Industrie, Hotellerie cher annimmt, man muss nur Anzeigen – Tag der offenen Tür bei Mischel-Computer und Gastronomie würden gezielt nachfragen. Auf diese mehr Ausbildungsplätze an- eventuellen Nachfragen wol- bieten, doch es mangelt an len sich die Untermen natü- Heisse Preise in Enzisweiler Alles fürs Büro qualifizierten Kräften. Die lich nicht verlassen. Gemein- …Damenjacken, Mäntel, Blusen, Wirtschaft signalisiert seit sam mit der IHK wirbt man Hosen und T-Shirts… KASPAR längerer Zeit sehr deutlich, deshalb für die Lehrstellen- Bodolz-Enzisweiler im Sky-Markt 88131 Lindau · Cramergasse 11–13 dass die Ausbildungsreife börse. Über die Schulen wer- im 1. Stock % Untere Steig 2 (0 83 82) 94 96-0 stark zurückgegangen ist. Oft den so genannte Elternbriefe Tel. (0 83 82) 27 76 58 Fax (0 83 82) 94 96-11 sind notwendige Grund- verteilt um Schüler und Eltern Mo.–Fr. 10–13 Uhr www.kaspar.tv kenntnisse einfach nicht aus- gleichermaßen zu erreichen. & 14.30–18 Uhr Tipp ® Sa. 10–14 Uhr GmbH, Lindau Immerhin über 60 Aussteller sikotec …der gute Tipp für kleine Preise! Autorisierter Fachhandel ALARMANLAGEN · ÜBERWACHUNGSSYSTEME Anzeige Mischel werden die Jobbörse mitge- stalten. So viel Information Wir setzen auf Mischel-Beratung gibt es so gebündelt nur sehr 88131 Lindau (B) selten zum Thema Beruf und Robert -Bosch-Straße 26a Markus- Ausbildung. Eine gute Mög- Telefon 0 83 82 / 97 53 23 lichkeit sich grundsätzlich zu Apotheke informieren. AL S. Rauwolf · Malermeister Telefax 0 83 82 / 97 53 25 Planung Elektrogeräte Hilde Netzsch Seesteig 20 · 88149 Nonnenhorn Installation Kundendienst 15.10.2005, 10–15 Uhr, E-Mail [email protected] Telefon 0 83 82/2 68 66 Tel. 8175 Fax (0 83 82) 8 91 96 3 Netzwerke Berufsschule Lindau, www.sikotec-gmbh.de Telefax 0 83 82/2 41 06 Maler-Design-Studio Dorfstraße 32, 88142 Wasserburg (B) www.maler-rauwolf.de 88131 Bodolz-Enzisweiler 6. Lehrstellenbörse Tel. 0 83 82/98 70-0, Fax 98 70-70 E-mail: [email protected] Lindau-Westallgäu

26 23. September 2005 BZ Nr. 38/05 Geschäftsleben

DVD-Verleih per Internet - Filmauswahl von Kalssikern bis zu Newcomern Ovideo – Auswahl übers Internet – die Filme mit der Post Seit zwei Jahren ist Daniel die Grenze gefahren werden Hammermann Chef einer können und der teure Ver- Online-Videothek. In Lin- sand so umgangen wird. dau ansässig ist er seit November 2004. Und er Im November 2004 zog Ham- hat einiges zu bieten: „Das mermann nach Lindau, und enorme Angebot unter- richtete im Langenweg das scheidet uns von einer Büro ein, aber bereits mit normalen Videothek, in dem Gedanken im Hinterkopf der man meistens nicht bald einen neuen Ort aus mehr als 2.500 verschie- Platzgründen einrichten zu dene Titel findet, unsere müssen. Die 47.000 DVD Hül- Datenbank enthält inzwi- len müssen irgendwo unter- schen über 47.000 DVDs, gebracht werden, zur Zeit davon 5.000 verschiedene dient sogar schon die private Filme und das Angebot Garage als Lager. wächst ununterbrochen", Die Internetseite von Ovideo. Über- erklärt Hammermann. Neue, größere Räumlichkei- sichtlich und einfach zu bedienen. Daniel Hammermann, Chef der Onlinevideothek Ovideo, Herr über ten gesucht! Der Verleih funktioniert ganz unglaubliche 47.000 DVD’s. Die Auswahl mit 5.000 verschiedenen Film- Hammermann händeringend einfach über’s Internet. Man titeln ist schon jetzt gewaltig und wächst stetig weiter. Inzwischen arbeiten 15 Mitar- nach einem Gebäude, das surft auf die Seite www.onli- beiter bei der „Ovideo-Enter- Büro, Lager und sogar eine ne-videothek.de und meldet lichen Videotheken. Die Film- Bootsbesitzer in seiner ehe- tainment GmbH“ und das Filiale beinhalten soll. sich an. Nach einer Bestäti- auswahl erweitert sich. Da maligen Heimat war, ist Lin- Geschäft boomt weiter. gungsmail kann der Kunde nie Filme aus dem Sortiment dau zur Vereinigung seiner Ergänzend zum Onlineverleih einen der neun Tarife aus- genommen werden, wächst Interessen die erste Wahl. Der Seit kurzem arbeitet seine will Hammermann eine sta- wählen, die alle auf der Seite das Angebot ununterbro- Umzug hatte aber auch ge- Firma mit dem Elektronikver- tionäre Videothek einrichten, erklärt werden. chen. Besonderer Beliebtheit schäftliche Gründe: sand Froeschl aus Friedrichs- doch diese soll sich gänzlich erfreuen sich die TV Serien, hafen zusammen. Beide An- von Mitbewerbern abheben. Angeboten werden verschie- die Ovideo anbietet, z.B. kön- Nach einem Testsieg in der bieter unterstützen sich bis- Da Filmtitel ständig erweitert dene Abonnements, mit z.B nen sämtliche Star Trek Fol- „Computerbild“ wurde Ovi- her mit gegenseitiger Wer- werden ist irgendwann jeder 15 Filmen im Monat, „7 Tage gen ausgeliehen werden. deo in Österreich bekannt, bung und Verlinkung der Raum zu klein. Anstatt leere Minipacks“ für einmaliges doch da die Versandkosten Internetseiten. In Zukunft DVD-Hüllen anzuschauen, Ausleihen und FSK 18 Pakete, Lindaus günstige Lage ins Nachbarland zu hoch wird vielleicht sogar ein sollen in seinem Laden PC- die DVDs mit einer Altersbe- waren, wäre ein Standort- gemeinsamer Versand mög- Terminals stehen, die mit der schränkung ab 18 Jahren ent- Dass Hammermann Lindau wechsel in eine grenznahe lich sein. Datenbank von Ovideo ver- halten und deshalb nur nach als Standort für seine Firma Stadt sinnvoll gewesen. Wie- bunden sind. So wird der einer Überprüfung des Ge- gewählt hat, hat mehrere der bot sich Lindau an, da Um die Räumlichkeiten dem Kunde den vollen Zugriff auf burtsdatums bei der Post Gründe: von dort aus die DVDs über Wachstum anzupassen, sucht das große Angebot des Onli- bestellt werden können. neverleihs haben und kann Seit langem schon war der sich direkt die Filme mit nach Als angemeldeter User gibt ursprüngliche Frankfurter ein Hause nehmen. man eine Wunschliste von großer Fan des Allgäu, doch Filmen an. Diese werden dem da er auch ein passionierter Doch so eine Raumkombina- Kunden dann mit der Zeit je tion hat sich bislang noch nach Bestellung und Verfüg- nicht gefunden. Wichtig ist barkeit in Plastikboxen, die nämlich eine verkehrstech- von der Hergensweiler Firma nisch gute Lage. Egal wie es „Roseplastik“ produziert wer- sich weiterentwickelt, man den, zugesandt. wird von Hammermann noch einiges höhren, oder besser Der Verleih funktioniert ab sehen. Fotos: GS, Red.: MB vier DVDs. Ein einzelner Film kann nicht geordert werden, b Ovideo, denn das Porto wäre zu hoch. Daniel Hammermann, Langenweg 23, Die Filme werden mit der 88131 Lindau (B), Post versandt. Normaler- In solchen Schränken lagern tausen- Hätte so mancher DVD-Junkie sicher auch gerne zu Hause: ein Polier- Tel.: 08382/9431943, weise kommt die Ware nach de DVD’s platzsparend. Allein die gerät für die DVD’s. Scheiben die Lesefehler verursachen können, weil E-Mail: kontakt@ einem Tag an. Sollte ein Größe der Scheiben ermöglicht den die Oberfläche zu zerkratzt ist, werden hier wieder fehlerfrei poliert. Die online-videothek.de, gewünschter Film nicht im günstigen Versand mit der Post. alte VHS mit all ihren technischen U=!nzulänglichkeiten hat ausgedient. www.onlinevideothek.de Archiv vorhanden sein, wird er, falls die DVD als Leihver- sion erhältlich ist, bestellt und Anzeigen kurz danach verschickt. Sein Potenzial entwickeln ist der Und hier besteht der große Die B Z im Internet: www.bz-lindau.de schnellste Weg zum Erfolg Unterschied zu herkömm- Standortbestimmung Mein persönliches Potenzial Mit dem ALPHA PLUS–Profil (Träger der Urkunde Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft) Beantworten Sie folgende Fragen: • Was ist mein einzigartiges Potenzial ? • Welcher Beruf – welche Aufgabe passt dazu? • Was behindert mich im Moment am meisten? Für: + Berufsorientierung + Neuorientierung + Ausbildungs- /Karriereplanung + Persönlichkeitsentwicklung Infoveranstaltung: Samstag 08.10.2005 · 10.00–11.30 Uhr Anmeldung VHS Lindau B200 In solchen Boxen, hergestellt von 08382/27748-0 der Firma rose plastic aus Her- BCG, Oskar Baader, 88131 Lindau genzweiler, werden die DVDs 08382/2734631, [email protected] verschickt.

27 23. September 2005 Geschäftsleben BZ Nr. 38/05

Interboot 2005 präsentiert Trends für das Folgejahr Interboot 2005 präsentiert neue Trends aus aller Welt Die Interboot wartet vom vom Mittelmeer bis zur Kari- 24. September bis 2. Okto- bik, von der Südsee bis zum ber 2005 mit vielen High- Indischen Ozean bietet der lights auf. Mit dem dies- Maritime Reisemarkt in Halle jährigen Partnerland Thai- A4. land stellt die Interboot ein Wasserport-Paradies Mit einem neuen Konzept vor, das nach dem Seebe- zeigt sich 2005 der Interboot- ben nun in der Reisebran- Hafen. Das Sportprogramm che wieder auf sich auf- wird deutlich aufgewertet - merksam macht. Auf der die Besucher dürfen sich auf 44. Internationalen Was- hochwertige Wettkämpfe sersport-Ausstellung in freuen. Erstmals wird die Friedrichshafen zeigen ganze Uferpromenade in Frie- rund 550 Aussteller aus 23 drichshafen, vom Graf-Zep- Ländern einen Überblick pelin-Haus bis zum Ruderver- über den gesamten Was- ein, in das Interboot-Hafen- sersport. Mehr als 100.000 Programm integriert. Besucher werden erwar- tet. Große Werften und Unternehmen „Ein absolutes Highlight in stellen sich auch 2005 wieder in diesem Jahr ist das Liquid Die Besucher der Interboot können sich freuen: Die Preise bleiben Die großen Werften und Friedrichshafen auf der Interboot vor. Quarter Mile-Rennen, ein nahezu stabil. Damit passt man sich dem konjunkturellen Trend an. Unternehmen stellen in neun Viertelmeile-Motorboot-Ren- Messehallen und am Messe- ein vielfältiges Angebot für nen“, erklärt Eberhard Magg reichs und der Schweiz bietet (Montag, 26. September) Hafen ihre neuesten Segel- Wassersportler bringt exoti- von Speedwave. Dieses ein umfassendes Angebot an Rebreather-Tauchen, also dem und Motoryachten, Katama- sches Flair auf das Messege- Novum im Interboot-Hafen Ausrüstung und Zubehör. Im Tauchen mit Kreislaufgeräte- rane, Schlauchboote, Moto- lände. Mit wohltuender Thai- findet täglich zwischen 17 riesigen Tauch-Aquarium fin- tauchen (Freitag, 30. Septem- ren, Elektronik, Ausrüstung Massage, Tempeltänzern und und 19 Uhr vor der Uferpro- den täglich Demonstrationen ber), geben. und Zubehör vor. Lust auf vielen Aktionen präsentiert menade unterhalb des Stadt- zu den verschiedenen Tauch- Fernweh macht der Maritime sich das diesjährige Partner- bahnhofes statt. disziplinen statt. Auch kann Reisemarkt, die Welt unter land in Halle A4. der Nachwuchs wieder auf b Interboot, Wasser lockt im Tauch-Cen- Die Welt unter Wasser prä- Entdeckungstour abtauchen; 24.09. – 02.10. 2005 ter, am Messe-See gibt es Ob Segeltörn in der Adria, sentiert sich in Halle A4. Im das Schnuppertauchen fand täglich: 10 – 18 Uhr, eine Wasserski-Show und Tauchen an bunten, farben- Tauch-Center können sich die bereits in den vergangen Jah- Hafen, 10 – 19 Uhr, Kinder und Jugendliche dür- prächtigen Korallenriffs im Besucher von dieser faszinie- ren großen Anklang. Zudem Tel.: 075 41 / 7 08 - 4 04, fen sich auf zahlreiche Aktio- Roten Meer oder an weißen renden Welt verzaubern las- wird es Aktionstage zu den Fax: 0 75 41 / 7 08 - 1 10, nen zum Ausprobieren und Sandstränden der Karibik den sen. Der größte Tauch-Shop Themen Unterwasserfotogra- Internet: Mitmachen freuen. Als Alltag vergessen - Traumziele Süddeutschlands, Öster- fie und Unterwasserfilmen www.interboot.de Schwerpunktthema widmet sich die Interboot auch 2005 wieder den "Frauen im Was- Anzeigen sersport". Partnerland 2005 Erstmals präsentiert Bénéte- boot r Inter au zusätzlich zu hochwertigen nd de sse: Währe ausme Segelyachten auch Motor- serer H en boote in Friedrichshafen. ei un nbeiß b zum A Auch im Motorenbereich sind Preise namhafte Unternehmen prä- 44. Internationale sent. Wassersport-Ausstellung täglich 10 – 18 Uhr Traumstrände, eine farben- frohe Unterwasserwelt und Komm an Bord! Anzeige 24.9. – 2.10.2005 Tauchsport OHG Florian u. Jutta Batz Friedrichshafen Bregenzer Str. 13 · 88131 Lindau Tel. 08382/944690 Bodensee

-Marinemotoren neu – gebraucht – generalüberholt Wassersport am Bodensee Qualifizierte Monteure mit fachlicher Kompetenz führen auf Wunsch den Ein- bzw. Umbau durch (auch im Ausland). Interboot Seit über 30 Jahren im Halle A2 Stand 309 Zeichen des Wassersports

Zeichen des Wassersports www.track-werbung.de

Gert GmbH Volvo-Penta-Händler Wir stellen aus: Messe Friedrichshafen, Halle B1, Stand 102 Motoreninstandsetzungsbetrieb · Bootszubehör · Bootsanhänger · Gebraucht-Boote Bregenzer Str. 150–154 · Winterlager · Sommer- und Wintereinstellplätze 88131 Lindau (B.) · Bootsversicherungen · Wasserski-Center Telefon 08382/96690 ACHIM FRÖHLICH · BOOTE + SERVICE-CENTER Fax 0 83 82/96 69 20 Robert-Bosch-Straße 20 · D-88131 LINDAU/BODENSEE Telefon 08382/79065 Telefax 08382/73253 Internet: www.Boote-Center.de E-Mail: [email protected] www.interboot.de

28 23. September 2005 BZ Nr. 38/05 Immobilien und Wohnen

Immobilien-Tipp ✂ Wohnung zu vermieten! Eigenheimzulage – Der Staat hilft mit! Anzeige geschenkt! Noch ist nicht wird acht Jahre lang ge- übergang ins nächste Jahr Wohnung zu vermieten? Lindauer Bürgerzeitung, klar, wann die währt, auch wenn Fertigstel- zu verlegen, erhält die Zula- Nachmieter gesucht? – Dann Heuriedweg 37, schenkt die BZ Ihnen eine An- 88131 Lindau (B), Zulage fallen lung und Einzug erst nach ge dann nur sieben statt acht zeige in der nächstmöglichen Fax: 08382/72249, wird. Bau- dem Stichtag stattfinden Jahre gezahlt. Ausgabe. Coupon senden an: E-Mail: [email protected] herren sichern sollten. Beim Kauf einer sich den Bonus, Immobilie muss der notariel- Bei Verkauf oder Kauf Ihrer ZU VERMIETEN: wenn Sie bis le Kaufvertrag noch vorher Immobilie wenden Sie sich Klaus Herr zu diesem geschlossen werden. Wer vertrauensvoll an Klaus Herr Ort/Lage: Stichtag den allerdings erst im nächsten Immoversal. KH Bauantrag stellen oder ihre Jahr umzieht, sollte den Ei- Art: ❏ Wohnung / ❏ RH / ❏ EFH Bauunterlagen beim zustän- gentumsübergang für 2006 digen Bauamt einreichen. vereinbaren. Grund: Die Zu- b Klaus Herr, Anz. Zimmer: Wohnfläche: qm Wichtig: Den schriftlichen lage wird nur für die Jahre Immoversal, Ausstattung: ❏ Terrasse(n) / ❏ Balkon(e) / ❏ Garten Antrag müssen Bauherr und gewährt, in denen der Eigen- Schöngartenstr. 22, ❏ Garage(n) Architekt unterzeichnen, so- tümer die Wohnung selbst 88131 Lindau (B), wie Baubeschreibung, Lage- bewohnt oder sie einem Tel.: 08382/27511-90, Kaltmiete/Monat: € Nebenkosten: € plan und den Nachweis der nahen Angehörigen untent- Fax: 08382/27511-91, Kfz-Stellpätze beifügen. Die geltlich überlässt. Wer es E-Mail: klaus-herr- Bezug ab Monat/Jahr: derzeit gültige Förderung versäumt, den Eigentums- [email protected] Sonstiges:

Telefon: Vermietungen Nicht gedruckt wird (aber bitte unbedingt angeben): Bodolz/Bettnau Lindau-Insel Lindau Vorname/Name: 1-Zi-Whg., ca. 35 qm, Garten, Nachmieter ges. f. schöne, geräu- Reihenhs. (Bj. 2002), 4-Zi., 125 qm, Stellplatz, an berufstät. Frau ab mige 4-Zi.-Whg., 107 qm, Tages- Balk., Terr., Garten, hochwert. EBK Straße: 40J., Kalt 210 €, NK 20 – 40 €, ab lichtbad, Einbauküche, große Alta- u. Ausstatt., Parkett, Keller, Kalt PLZ/Ort: 10/05, Tel.: 0 83 82 / 88 86 49 ne, Keller., Kalt 780 €, ab 11/05, 1.050 € + NK 210 € + Stellpl. + Tel.: 0 83 82 / 2 73 21 30 oder 01 76 / Kaut., ab 11/05, Tel.: 01 71/4 25 18 15 Lindau-Bad Schachen 20 64 61 84 ab 18 Uhr 1-Zi-Whg., 40 qm, Balkon, Keller, Lindau-Insel Stellplatz, Stadtbusanbindung, Lindau-Reutin (Steigstr.) 3,5-Zi-Whg., 110 qm, ruhig, Dach- Kalt 280 €, NK 95 €, ab 10/05, Tel.: 2-Zi-Whg., ca. 47 qm, Balkon (See- terr., Parkett, 2 Bäder, Küche (Ablö- 08382/2759204 Bergsicht), Carport, Keller, Spei- se), Kalt 740 € + NK 140 €, ab cher, Kalt 410 €, NK 170 €, Kau- 01/06, Tel.: 0 83 82 / 94 24 10 Lindau-Insel tion 3 Kaltm., ab 11 od. 12/05, Tel.: 2-Zi-Whg., 74 qm, gr. Bad, Keller, 0176/20673005 Lindau-Reutin (Nachmieter) Speicher, Kalt 580 €, NK 118 €, ab 1-Zi-Whg., ca. 40 qm, Warm 350 €, 10/05, Tel.: 01 76 / 20 67 30 05 ab 12/05, Tel.: 01 74 / 4 02 80 05 Lindau-Oberreitnau Sonnige 3,5-Zi-Whg. in 2-Fam-Hs., Anzeigen ca. 98 qm, Essdiele, Abstellr., Terr., Kalt 550 € + NK + Stellpl. + Kaut., ab 12/05, Tel.: 01 73 / 1 77 50 08 Im Blickpunkt Lindau-Schönau 3,5-Zi-Whg., ca. 80 qm, Dachge- schoss, Garten, Garage (30 €), Hanglage, nur an ruhige Mieter (Nichtraucher!), Kalt 425 €, NK ca. 165 €, ab 12/05, Tel.: 0 83 82 / 65 91

Anzeige Doppelhaushälfte • Excellente Wohnlage am Kunststoff-Fenster + Türen Schloss Moos mit bester Infrastruktur. • Individueller Grundriss mit licht- Wintergärten + Vordächer durchfluteten Räumen, 2 Bäder, 156 m2 Wohnfläche. • Bestimmen Sie jetzt Ihre gewünschte Innenausstattung Lindau, Achstraße 10 Telefon + Fax 0 83 82/43 94 und ziehen Sie in Kürze ein. „Ihr Partner für Neu- und Altbau“ • Grundstück 223 m2, Garage. Hier genießen Sie Lebensqualität! Ihre Immobilien-Anbieter am See Schlüsselfertig 368.000 €

Besichtigen Sie mit uns!

Siegfried Langenmair Dipl.-Sachverständiger (DIA) Zeppelinstraße 2 88131 Lindau Bewertung von bebauten und unbebauten Immenreich 6 · 88131 Lindau Grundstücken, für Mieten und Pachten Immenreich 6 • 88131 Lindau www.planethome.com Tel. 08382/3534 • www.czesch.de Tel. 08382/3534 Tel.: 0 83 82/91 92 60 Uli-Wieland-Str. 5 · D-88142 Wasserburg Fax 08382/23688 Fax: 0 83 82/91 92 94 Telefon 0 83 82 / 273 123 www.czesch.de Telefax 0 83 82 / 273 122 [email protected] www.bodenseeimmo.de Immobilien-Anbieter

Ihr kompetenter IN ALLEN HAUS- UND Immobilienpartner am See GRUNDSTÜCKSFRAGEN Gemeinnützige Ihr zuverlässiger und kompetenter Wohnungsbau-Gesellschaft mbH Partner seit 35 Jahren Lindau – Bodensee VR-ImmoService D-88149 Nonnenhorn/Lindau Ihr Partner für Mietwohnungen Sonnenbichlstraße 39 Frau Christa Grübel Email: christa.gruebel@ Telefon 0 83 82/9 87 70 und Eigenheime bodenseebank.de Schöngartenstraße 22IMMOVERSAL · 88131 Lindau www.gwg-Lindau.de Telefax 0 83 82/98 77 22 FON: 0 83 82/26 08-230 Tel. (0 83 82) 2 75 11-90 · Telefax -91 Tel.08382/9604-0,Fax 75360 www.konzog-immobilien.de FAX: 0 83 82/26 08-92 30 [email protected] IMMOVERSAL

29 23. September 2005 Wissenswertes BZ Nr. 38/05

Online & Offline Tanzschule Schnell: Anti-Blamierprogramm für Kinder TV-Browser 2.0 Vom guten Ton und besten Manie- Seite Anfang September allerdings mit ca. 15 MB ist der kostenlose TV- Dateigröße zu Buche, was mit ren bei Kindern und Jugendlichen Browser, eine digitale TV- einer ISDN-Verbindung nicht „Geh doch mal zur Tanz- harte Arbeit. Auf dem Tisch Zeitschrift, in der überar- unbedingt Spaß macht, schule, dort lernst du auch von Martin Schnell liegen beiteten Version 2.0 ver- sprich ca. 40 Minuten dauert. Anstand.“ So oder ähnlich Aktenordner wie zur Vorbe- fügbar. bekommt es manch Ju- reitung einer Promotion. Weit Das digitale TV-Programm gendlicher um die Ohren über tausend Themen wur- Es ist nichts bietet mehr als 80 Sender und oft zu Recht. Gutes den vermittelt. So z.B. die Neues, digita- und es werden laufend mehr. Benehmen ist den wenig- Bereiche Kinder und Klei- le TV-Pro- Keine einzige Werbeeinblen- sten in die Wiege gelegt, derordnung, Vorstellen einer gramme bzw. dung stört das Programm- kann aber erlernt werden. Person, Umgang miteinan- TV-Internet- Stöbern. TV-Browser enthält Seit vielen Jahrhunderten der, Mobbing in der Schule. seiten gibt es keine lästige Zusatz-Software ist der Tanz Ausdruck von Sogar das Schimpfen wird eigentlich zur wie Spyware oder ähnliches, Rhythmus gepaart mit erlernt. Das heißt, für jedes Genüge. der Programmcode ist offen Höflichkeit. Schon das Bit- schlimme Schimpfwort wird Michael Gfrerer Doch die Au- gelegt. Die Software läuft auf ten um den Tanz erfordert ein Äquivalent gesucht. Rol- toren der Software, Martin allen Betriebssystemen, da es Kenntnis mit den Gepflo- lenspiele sollen dabei das Oberhauser, Til Schneider auf Java basiert. Die klare genheiten im Umgang mit Interesse der Kinder wecken. Das hat Stil: Martin und Gabi und Bodo Tasche program- tabellarische Aufteilung bie- Mitmenschen. Kleidung, Ob nun 8, 18 oder 40 – vie- Schnell beim Tanz. Nicht jedem ist mierten ihr Programm unter tet eine sehr gute Übersicht, Sprache und kulturelle le Umgangsformen gelten derartiges Talent vergönnt, aber der Prämisse „kostenlos, über einen Doppelklick auf Riten sind hier ganz wich- gleichermaßen für alle Alter- erlernbar ist vieles in der Tanz- unabhängig und werbefrei“. einen Programm-Eintrag öff- tig. Die Tanzschule von gruppen, nur nicht jeder Er- schule Schnell. Auch die Benimm- regeln werden hier vermittelt und Sie tun das in ihrer Freizeit net sich ein Fenster mit den Gabi und Martin Schnell wachsene kann diese vermit- geübt. und verfolgen kein finanziel- Details zur Sendung bzw. zum hat seit vielen Jahren so teln oder kennt sie. Viele les Interesse. Die Program- Film. Die eingebaute Erinne- manchem hoffnungslosen müssen ganz einfach passen, zu „kultivieren“ ist also ein mierer bieten, auf Ihrer jewei- rungsfunktion lässt dem Be- Fall die Tanzschritte beige- wenn es um das richtige Ein- kluger Gedanke. Denn so tut lig eigenen Website, auch nutzer keine wichtige Sen- bracht und seit einiger Zeit decken des Tisches geht. Die man sich später nicht so weiteres Interessantes und dung verpassen. Genauso lehrt man hier auch die Besteckfolge bei mehrgängi- schwer in der Welt des guten Nützliches an. Da das Pro- hilfreich ist die Funktion guten Umgangsformen. gen Menüs und die korrekten Umgangs. gramm auf OpenSource (zu „Lieblingssendungen“, die Gläser sind für viele ein un- deutsch; offene Quelle) be- gleich eine Liste mit dem ein- Der „Arbeitskreis Umgangs- lösbares Rätsel. Und wer doch hin und wieder ruht, sind auch andere Pro- gegeben Stichwort erzeugt. formen International“ mit Sitz zum Elefanten im Porzellanla- grammierer beteiligt, die dem Weitere Funktionen verhelfen in Bielefeld lehrt den guten Martin Schnell gab schon den mutiert, dem sei ein Aus- fleißigen Glotze-Informanten zu einer guten Bedienbarkeit. Ton und das gute Benehmen mehrere Schulungen in spruch von Mark Twain ans ständig Verbesserungen und Mit Hilfe von Skins (zu in Seminaren mit verschie- Österreich in den Handels- Herz gelegt: „Als Gott den Zusätzliches spendieren. deutsch: Haut) kann das Aus- densten Ausrichtungen, so akademien. Dort wird das Menschen erschuf, war er sehen von TV-Browser verän- unter anderem für den ADTV, Fach Umgangsformen ange- bereits müde; das erklärt TV-Browser lädt das aktuelle dert werden. dem Dachverband von rund boten. Selbst im ersten An- manches.“ Trotz dieser sarka- Fernsehprogramm aus dem 900 Tanzschulen und 2.100 schein unübliche Schulungen stischen Erkenntnis – für Internet und stellt die Daten In jedem Fall ist der TV-Brow- Tanzlehrern in Deutschland. gab es bereits. So bat vor einen Kurs im Benehmen ist übersichtlich, ähnlich einer ser eine Empfehlung. Wer Martin Schnell nahm an den einiger Zeit sogar ein Spedi- es wohl nie zu spät. AL gedruckten Fernsehzeitung sich mit TVGenial über das sehr ausführlichen Schulun- teur Martin Schnell um Rat. dar. Das ca. 1,3 MB kleine Fernsehprogramm informiert gen teil. So kann er Erwach- Der Umgang der Mitarbeiter Programm ist auch über eine und bereits eine Liste seiner senen und Jugendlichen und untereinander sollte verbes- b Tanzschule Schnell, ISDN-Internet-Verbindung Lieblingssendungen erstellt Kindern gleichermaßen den sert werden. Der Spediteur In der Grub 28/I, schnell herunter geladen. Die hat, dem bietet der TV-Brow- richtigen Umgang miteinan- war so begeistert, dass auch 88131 Lindau (B), TV-Daten-Aktualisierung dau- ser eine Import-Funktion, um der beibringen. Der Kurs Schulungen für die Außen- Tel.: 083 82 / 49 94, ert zwar bei einer ISDN-Ver- nicht noch mal eine entspre- „Antiblamierprogramm für dienstmitarbeiter folgen sollen. E-Mail: tanzen@ bindung etwas länger, liegt chende Liste anfertigen zu Kinder“ ist speziell für die tanzschule-schnell.de aber im erträglichen Bereich. müssen. MG Altersgruppe der 10 bis 14- Umgangsformen erleichtern Internet: www. Das Programm ist in der Pro- Jährigen ausgelegt. Damit ist das Leben. Das Wissen um tanzschule-schnell.de grammiersprache Java ge- auch angedacht z.B. eine den richtigen Ton und die kor- schrieben, so dass eine aktu- 3 Die Download-Links Schulklasse ein ganzes Jahr rekte Kleidung öffnet so man- 3 Das Anti-Blamier- elle Java-Laufzeitumgebung zum Thema finden sie über zu betreuen. Wöchent- che Tür. Je früher Umgangs- Programm ist Voraussetzung für die Instal- wie immer auf der lich eine Stunde, ähnlich nach formen vermittelt werden um Bestandteil des lation ist. Herunter geladen BZ-Lindau.de unter dem Modell des Religions- so schneller bildet sich auch Tanzschuljahres. kann diese, ebenfalls kosten- Online & Offline unterrichts. Die Befähigung der soziale Kontakt mit ande- Dieses ADTV-Produkt lose, Software von der Web- so einen Kurs zu geben ist ren aus. Die Jüngsten bereits gibt es seit Mitte 2000. site der Firma Sun Microssy- E-Mail: mail@ stems. Der Download schlägt online-offline.biz Bilder der 1200-Jahr-Feier jetzt auf CD-Rom und DVD Anzeigen 1200 Jahr-Feier Reitnau Die Bilder zur 1200 Jahr- Institut Rondo Leitung: Feier in Oberreitnau gibt Hannah Witzmann es jetzt auf CD-ROM in Entdeckungsreise Uferweg 5, 88131 Lindau in die Welt 3. OG Form einer Dia-Show. Sie der Musik Mobil 0175 / 2142980 kann bestellt werden [email protected] www.rondo-institut.de zum Preis von 3 Euro. Beginn: Do., 06.10.05, 15.00 Uhr Kleine Gruppen von maximal Die Bilder sind anzuschauen 5 Kindern (3 – 10 Jahre) ermöglichen ein ganzheitliches und zu bestellen bei Foto Erleben, Spielen und Lernen. Schöner Express im Lindau-

Rondo Institut Folder.indd 2 park und bei der Bayeri-29.08.2005 10:43:44 Uhr schen Bodenseebank in Ober- Die Nachhilfe-Profis reitnau erhältlich. Den DVD- Rondo Institut Folder.indd 2 29.08.2005 10:43:44 Uhr ¥ Nachhilfe in fachbezogenen Minigruppen Film vom Umzug gibt es seit ¥ Individuelle Beratung bei Lernproblemen 20.09.05 und kann ebenfalls ¥ Kostenloser Probeunterricht bei der Bodenseebank in Oberreitnau gekauft werden. Hofstattgasse 1 á 88131 Lindau-Insel2 á Tel. 083 82/2 42 23 Rondo Institut Folder.indd 1 29.08.2005 10:43:43 Uhr Inhaberin: [email protected] Am 18. und 19.06.05 wurde mit einem großen Dorffest, einem Fest- Rondo Institut Folder.indd 1 29.08.2005 10:43:43 Uhr Rondo Institut Folder.indd 1 www.nachhilfe.de 29.08.2005 10:43:43 Uhr 3 Die Internetseite umzug und anderen attraktiven Programmpunkten Reitnaus 1200-jäh- Anmeldung & Beratung Mo.-Fr. 14.00 -17.30 Uhr www.reitnau.de ist riges Bestehen gefeiert. Jetzt gibt es eine Foto-CD und einen Film auf DVD, der erworben werden kann. Rondo Institut Folder.indd 2 sowie nach Vereinbarung 3 noch im Aufbau 29.08.2005 10:43:44 Uhr 30 23. September 2005 BZ Nr. 38/05 Gesund leben

Diagnostik der Brusterkrankungen Apotheken 23. September: Drei-Mohren-Apotheke, Ricken- Tag der offenen Tür in der Radiologie bacher Str. 31, Reutin, Tel.: 2 28 28 Der Vortrag im Kranken- Der Brustkrebs, der häufigste 3 08.10.2005, ab 14 Uhr 24. September: haus im Vorjahr zum Krebs der Frau, löst sehr viele Vortrag: Diagnostik Löwen-Apotheke, Friedrichshafe- Thema Brustkrebs zeigte Ängste aus. Das durch die der Brusterkrankungen, ner Str. 1, Aeschach, Tel.: 59 51 das große Interesse der Medien erworbene Halbwis- Lindauer Krankenhaus Frauen. Gut 80 Interessier- sen führt aber oft zu falschen Friedrichshafener Str. 82, 25. September: Engel-Apotheke, Maximilianstr. 5, te verfolgten diesen Vor- Schlüssen. Allen voran die im Casino. Insel, Tel.: 58 01 trag. Die Radiologische Bewertung des Strahlenrisi- Gemeinschaftspraxis (Dr. kos. Es ist nach Meinung von Referenten: 26. September: Joachim Gülden und Dr. Experten viel kleiner als von Dr. J. Gülden, Christophorus-Apotheke, Hauptstr. Paul Causov) nimmt die den Patientinnen angenom- Dr. P. Causov 9, Schlachters, Tel.: 0 83 89 / 9 8112 Neuanschaffung eines Dia- men. Ein Zusammenhang Montfort-Apotheke, Marktplatz 12, gnosegerätes zum Anlass zwischen der Mammographie b Tag der Offenen Tür: Langenargen, Tel.: 0 75 43 / 23 57 am Tag der offenen Tür und einer Brustkrebserkran- Gemeinschaftspraxis 27. September: einen weiteren Vortrag kung hat sich bislang nicht Dr. J. Gülden - Jakobus-Apotheke, Seehalde 5, zum Thema zu halten. nachweisen lassen. Das Dr. P. Causov Nonnenhorn, Tel.: 84 51 Strahlenrisiko ließe sich bei Friedrichshafener Str. 83, 28. September: Diesmal mit noch mehr Pra- der hohen Effektivität der Frü- 88131 Lindau (B) Steig-Apotheke, Schulstraße 34, xisbezug im wahrsten Sinne. herkennung und des nachge- Tel.: 0 83 82 / 64 26 Reutin, Tel.: 7 39 62 „Planmed Sophie Classic“, so wiesenen Nutzens fast ver- Fax: 0 83 82 / 94 48 06 29. September: der Name des Mammogra- Wie hier im Trick dargestellt ist das nachlässigen. www.radiologie-lindau.de Markus-Apotheke, Enzisweiler im Gerät in beiden Richtungen phiegerätes, kann nämlich im Einkaufszentrum, Tel.: 2 68 66 Anschluss an den Vortrag im schwenkbar. Es hat doppelte „Planmed Sophie Classic“ Bedienfelder was eine optimale 30. September: Casino des Lindauer Kranken- erfüllt alle europäischen Anzeigen Bedienung in jedem Schwenkbe- Hirsch-Apotheke, Cramergasse 17, hauses in der Praxis der bei- reich ermöglicht. Richtlinien und präsentiert Insel, Tel.: 58 14 den Referenten besichtigt „Planmed Sophie Classic“ ist auch neueste Strahlentechnik. Das werden. Hier können Fragen zukünftig erweiterbar. Durch die Gerät ermöglicht eine 1. Oktober: zur Strahlenbelastung, Be- einfache Basiskonstruktion bietet schmerzfreie Kompression St. Georgs-Apotheke, Bahnhofstr. 7, dieses Gerät eine kostengünstige Wasserburg, Tel.: 88 76 50 handlungsmethode und dem Lösung bei optimierter Bildgeome- der Brust bei minimaler Leistungsumfang des Gerä- trie und exellenter Bildqualität. Das Unbequemlichkeit für die 2. Oktober: tes gestellt werden. Gerät bietet durch die intelligente Patientin. Kant-Apotheke, Immanuel-Kant- Belichtungsautomatik Bild für Bild Str. 7, Zech, Tel.: 7 97 66 „Planmed Sophie Classic“ immer gleichbleibende Bildqua- Natürlich kann der Tag der See-Apotheke, Obere Seestr. 17, zeichnet sich durch einen lität. Bild: Planmed Oy offenen Tür nicht nur zur Langenargen, Tel.: 0 75 43 / 9 31 30 zuverlässigen Betrieb bei Besichtigung des Gerätes 3. Oktober: unübertroffener Bildqualität genutzt werden, sondern bie- Rosen-Apotheke, Friedrichshafener aus. Vor allem die problemlo- tes. So lässt sich auch künftig tet Einblick in das gesamte Str. 2 a, Aeschach, Tel.: 2 21 21 se Möglichkeit der Erweite- sicherstellen, dass man im- Leistungsspektrum der 4. Oktober: rung veranlasste die Praxis mer den neuesten Stand der Radiologie. Sonnen-Apotheke, Hauptstr. 48, zur Anschaffung dieses Gerä- Technik präsentiert. Kressbronn, Tel.: 0 75 43 / 5 49 83 Die Zusammenarbeit und der 5. Oktober: Nutzwert für das Kranken- Möven-Apotheke, Hemigkofener- haus sind in unserem Land- Tu was für Deine Gesundheit straße 10, Kressbronn, Telefon: kreis einzigartig. Diagnostik 07543/8641 und Behandlungsmöglichkei- ten sind in Lindau sehr gut 6. Oktober: Öfter mal barfuß... aufeinander abgestimmt. Die Bahnhof-Apotheke, Bregenzer Str. 51, Berliner Platz, Reutin, Tel.: 58 21 Vor allem Frauen ma- der Fuß. Da das Verhältnis vielgepriesene, möglichst op- chen sich durch falsche von Vor- und Rückfuß stim- timale Orientierung am Pa- Vorwahl Lindau: 0 83 82 /... Schuhe oft die Füße men muss, sollte ein Absatz tienten ist hier bereits seit kaputt. Experten raten: nicht höher als vier bis fünf vielen Jahren Realität. AL Öfter mal barfuß laufen. Zentimeter sein. Ärzte Anzeigen Rettungsleitstelle Ein Schuhkauf sollte am Wer sich von den modi- Kempten: Nachmittag gemacht wer- schen Schuhen nicht tren- Ärztl. Notdienst: Tel.: 19 222 den – dann sind die Füße nen kann, sollte unbedingt Vorwahl mit Handy: 0831 weiter und entsprechen so oft wie möglich barfuß eher den Anforderungen laufen, am besten auf unter- Kassenärztlicher nach extremen Belastun- schiedlichen Böden, um so Bereitschaftsdienst: gen. 1 bis 1,5 cm müssen die Muskeln der Zehen zu Tel.: 018 05 / 19 12 12 die Schuhe länger sein als kräftigen. Zahnärzte Anzeige Bereitschaftsdienst: 24. und 25. September: Dr. Klaus Waiden, Tel.: 742 22, Bewahren statt Bohren - willkommen Arztpraxis Dr. Prem Steigstraße 50 (Reutin) bei der sanften Zahnheilkunde. 1. und 2. Oktober: Facharzt für Innere Medizin · Hausärztliche Vorsorgung Dr. Kurt Waiden, Tel.: 755 00, Diagnostik Naturheilverfahren · Akupunktur Steigstraße 50 (Reutin) ● Bakterielle Ursachen für Karies, Parodontitis, Mundgeruch ● Laserfluoreszenz Alle Zahnarzt-Notdienste Therapie abrufbar im Internet: ● Ozontherapie zur Keimreduktion Wir sind umgezogen ! ● www.zahnaerzte-lindau.de Kinetische Präparation ohne Bohren Ab sofort in der Friedrichshafener Str. 1 am Aeschacher Markt ● Ultraschallreinigung aller Zahnflächen Terminvereinbarung erbeten unter Tel. 08382/5936 ● Zellregeneration durch Biolight und Airnergy alle Kassen Krankenhaus ● Heilung der Mundschleimhaut ● Notaufnahme: Therapien gegen Lippenherpes, Aphthen Wir bieten in unserer Praxis folgende Tätigkeitsschwerpunkte an: Zahnkosmetik Auskunft unter: ● Weiße Zähne in einer Stunde durch prof. Bleichen – klassische hausärztliche Grundversorgung mit Diagnostik und Therapie, Tel.: 2760 ● Veneers (Verblendschalen für optische Zahnkorrekturen) Vorsorge, Check up, Impfungen, Schmerztherapie, Hausbesuche ohne Anästhesie und ohne Präparation (Bohrer) – naturheilkundliches Begleitkonzept, Akupunktur, Eigenbluttherapie, biologische Tumortherapie, Infusionstherapien, Neuraltherapie Service- und Europaplatz 1, 88131 Lindau, Tel. 08382-94 24 90 – Sport-, Tauchtauglichkeitsuntersuchungen – reisemediz. Beratung Beratungsstelle [email protected] – psychosomatische Versorgung – Raucherentwöhnung www.sanfte-zahnheilkunde.de Dr. Volker Scholz Hilfe für Frauen mit Bitte telefonische Terminvereinbarung! Wir freuen uns, Sie in unseren neuen Räumen begrüßen zu dürfen. sanfte Zahnheilkunde Ihr Praxisteam Dr. Prem Kindern in Not e.V.: eigene, gesunde Zähne - ein Leben lang. Tel.: 0172 / 8 85 14 83

31 23. September 2005 Aus der Region BZ Nr. 38/05

Auf den besten Aussichtsberg des gesamten Montafons Anzeige Von der Wormser Hütte auf die Zamangspitze Das Montafon mit seinem auch mit einem geliehenen Hauptort Schruns ist ein Roller oder Bike abfahren. WV beliebtes Ziel für Sommer- und Herbsttouren. Das Anforderungen: Bergwande- Gebiet rund ums Hochjoch rung auf zum Teil steilen eignet sich wegen seiner Bergwegen. Trittsicherheit ist aussichtsreichen Wege und erforderlich. Bis zum Kreuz- Gipfel hervorragend für joch und mit Benützung des eine zünftige Bergwande- Sesselliftes auch für gehfreu- rung. Unser heutiges Ziel dige Kinder geeignet. Aus- ist die Zamangspitze auf dauer ist auf alle Fälle erfor- einer Höhe von 2.386 m. derlich. Die Hochjochbahn nimmt uns rund 1.200 Höhenme- Gehzeit: ab Kapellalpe bis ter Aufstieg ab. Senigrat, Zamangspitze und zurück rund 5 Stunden. Durch Die Anfahrt erfolgt über Bre- die Benützung des Sessellif- genz, Rheintalautobahn, Blu- tes verkürzt sich die Gehzeit denz nach Schruns im Monta- Von der Wormser Hütte geht’s hinüber zur Zamangspitze – für trittsi- um eine knappe Stunde. fon (ab Lindau knapp 1,5 chere Bergwanderer mit gutem Schuhwerk, versteht sich. Stunden). Ausgangspunkt un- Höhenunterschiede: Schruns serer Wanderung ist die 690 m, Kapellalpe 1.874 m, Kapellalpe auf 1.873 m. Als behalten. Entlang an einem kurzen Serpentinen hinauf Senigrat 2.289 m, Wormser „Zubringer“ dient bis 16. Ok- breiten Grat geht’s zur nächs- zum Gipfelkreuz. Auch hier Hütte 2.305 m, Kreuzjoch tober die Hochjochbahn, ab ten Station unsere Bergwan- bietet sich eine traumhafte 2.395 m, Zamangspitze 2.386 17. Oktober die Zamangbahn. derung, dem Kreuzjoch, un- Rundsicht. m, Herzsee 2.216 m. Beide Bahnen befinden sich serem ersten Gipfel auf in Schruns. Die Parkplatzge- 2.395 m. Oben angekommen Nach der Gipfelrast kehren Alternativen: Von der Za- bühr von 2 Euro wird auf den überwältigt uns ein phantasti- wir auf dem selben Weg zur mangspitze kann man auch Fahrpreis angerechnet. scher Blick Richtung Westen. Wormser Hütte zurück. Von über die Zamangalpe nach Sulzfluh, Drei Türme, Schesa- hier steigen wir zum idyllisch St. Gallenkirch absteigen. Die Die Bahn bringt uns in zwei plana und das „Matterhorn gelegenen Herzsee ab, der Rückfahrt nach Schruns er- Sektionen hinauf. Auf dem des Montafons“, die Zimba, seinen Namen – mit etwas folgt mit dem Bus. Kapell befindet sich ein rie- rücken fast in greifbare Nähe. Phantasie erkennbar – von siges Panorama-Restaurant. seiner herzförmigen Uferlinie b Montafoner Der Pfad führt uns nun zuerst hat. Wenige Minuten später Hochjochbahnen, Richtung Senigrat entlang erreichen wir einen etwas Bergbahnstraße 22, einer „schwarzen“ Skipiste, größeren See, den Schwarz- A-6780 Schruns, dann in steilen Serpentinen see. Zwischen Hochjoch und Tel.: 0043 / 55 56 / bergauf. Rund 400 schweiß- Senigrat wirkt das Wasser 72126-129, treibende Höhenmeter müs- des Sees wirklich fast Internet: sen wir dabei bewältigen. schwarz. www.hochjoch.com Wem das zu anstrengend ist, kann den Sessellift hinauf Jetzt führt der Weg an einem b Tourismus GmbH, zum Senigrat benützen. Nordhang entlang etwas stei- Schruns-Tschagguns, ler abwärts Richtung Kapell- Latschaustraße 1, In ein paar Minuten ab dem alpe. Vorher können wir noch A-6774 Taschagguns, Senigrat ist die Wormser Das Hochjoch-Wandergebiet ist einen künstlich aufgestauten Tel.: 0043 / 55 56 / Hütte erreicht, die auf 2.305 ideal für die ganze Familie. See bestaunen, der angelegt 7 21- 66 30 m liegt. Sie ist je nach Wetter- wurde, um im Winter Kunst- Internet: und Schneelage bis Mitte schnee in ausreichender www.schruns- Oktober geöffnet. Beein- Vor uns liegt die Zamangspit- Menge erzeugen zu können. tschagguns.at druckend ist hier ganz be- ze auf 2.386 m, unser heutiges Das Hochjoch ist auch ein sonders der Blick hinunter Ziel. Vom Kreuzjoch über- ideales Wintersportgebiet. zum Herzsee, den wir beim blickt man fast den gesamten Bald haben wir die Kapellalpe Abstieg passieren werden Gratweg. Auf einem schma- erreicht. Von dort bringt uns Anzeige und hinüber zum steilen len Bergpfad gehen wir zu- die Seilbahn wieder ins Tal. Hochjoch. Dessen Besteigung nächst um den Gipfelaufbau Wer Lust und Spaß daran hat, ist allerdings Kletterern vor- herum und dann in steilen, kann bis zur Mittelstation

Anzeigen

URRA (URRA( IEDER 3CHONW 'OLD

,).$!5%2 "/$%.3%% &25#(4 3¯&4%'-"( $ ,INDAU" 4ELEFON 

WWWLINDAUER FRUCHTSAEFTEDE

32