MittelstandsAllianz Eine Initiative des BVMW Wenn du schnell gehen willst, geh allein. MittelstandsAllianz Wenn du weit kommen willst, geh gemeinsam. Eine Initiative des BVMW (Afrikanisches Sprichwort)

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Mittelstand ist mit einem Anteil von rund 99,6% aller deutschen Unter- nehmen das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Dabei ist der Mittelstand sehr heterogen aufgestellt und verfolgt gleichzeitig in grundsätzlichen Fragen gemeinsame Interessen und Ziele. Genau diese zwei Seiten bildet die Mittelstandsallianz ab: Wir vereinen eine Vielzahl an mittelständisch geprägten Verbänden – aus speziellen Branchen und branchenübergrei- fend. Unsere Mitglieder vertreten mittelständische Omnibus- und Entsorgungs- unternehmer, genauso wie Selbstständige und die mittelständische Digi- tal- und Finanzwirtschaft. Gemeinsam vertreten wir Werte und Forderun- gen, wie den freien Wettbewerb, Bürokratieabbau und die Digitalisierung Deutschlands mit einer starken Stimme gegenüber der Politik. Neben der politischen Arbeit, steht der Netzwerkgedanke bei der Mittel- standsallianz im Vordergrund. Wir bringen unsere Partnerverbände bei verschiedenen Themen zusammen, etwa über gemeinsame Veranstal- tungen und Positionierungen und erschließen so auch gemeinsame Synergien, die unseren Partnern dabei helfen, mehr Themen abdecken zu können, als es ihnen eigenständig möglich wäre. Diese Vielfalt, dieses Netzwerk, die verschiedenen Perspektiven und der Austausch bilden das Fundament der Mittelstandsallianz. Und je mehr Partner wir in unserem Projekt versammeln können, desto stärker wird der Mittelstand und damit auch der Mehrwert für jeden einzelnen Partner- verband. Daher freuen wir uns über Ihr Interesse an der Mittelstandsalli- anz und laden Sie herzlich ein, den größten Verbändezusammenschluss des Mittelstands näher kennenzulernen.

Mit besten Grüßen Ihr

Markus Jerger Bundesgeschäftsführer BVMW Die Mittelstandsallianz im Gespräch mit , Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur

Carsten Linnemann MdB (CDU), im Gespräch mit der Mittelstandsallianz

Die Mittelstandsallianz ...

... vereint mittelständisch geprägte Branchenverbände un- mittelständische Wirtschaft in einer schlagkräftigen Allianz ter dem Dach des Bundesverbandes mittelständische Wirt- organisiert. Dieser Zusammenschluss ist in der Verbände- schaft, Der Mittelstand. BVMW. Gemeinsam setzen wir uns landschaft einzigartig und erreicht eine neue Schlagkraft für für eine mittelstandsfreundliche Gesetzgebung, die Stär- den Mittelstand. kung des Wirtschaftsstandortes Deutschland und verläss- liche Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen und Un- Die geballte Kompetenz aus branchenspezifischen und bran- ternehmer ein. chenübergreifenden Verbänden übt konstruktiv Kritik, bietet aber immer auch Lösungen, die dem Mittelstand helfen und Die Mittelstandsallianz trägt die für den Mittelstand zukunfts- in der Gesetzgebung direkt umsetzbar sind. orientierten Themen mit einer Stimme in die Politik. Über 30 mittelständisch geprägte Arbeitgeber- und Wirtschaftsver- bände haben sich unter dem Dach des Bundesverbandes Die Mittelstandsallianz im Gespräch mit , Bundesminister für Wirtschaft und Energie

Unsere zentralen Forderungen

n Finanzierungsmöglichkeiten für Gründer und Mittelständler verbessern!

n Flächendeckende Digitalisierung beschleunigen!

n Wettbewerb durch Bürokratieabbau stärken!

n Arbeitsmarkt weiter flexibilisieren!

n Energieversorgung für alle bezahlbar machen!

n Berufliche Bildung digital gestalten und fördern!

Nähere Informationen zu diesen und weiteren Forderungen finden Sie unterwww.mittelstandsallianz.de Die Mittelstandsallianz im Gespräch mit , Bundesminister für Gesundheit

... im Dialog mit der Politik

Die Mittelstandsallianz unterhält Kontakte zu Ministerien, in den Austausch zu treten und Ihre Anliegen direkt anzu- Regierungsmitgliedern und hochrangigen PolitikerInnen. Im sprechen. So können Sie die für Ihren Verband drängendsten Rahmen dieses belastbaren Netzwerkes und regelmäßig Themen an den entscheidenden Stellen im politischen Pro- stattfindender Gesprächstermine, ist es Ihnen als Mitglied zess adressieren. Zu den GesprächspartnerInnen der Mittel- der Mittelstandsallianz möglich, mit diesen VertreterInnen standsallianz gehörten:

n Peter Altmaier, Bundeswirtschaftsminister n Andreas Scheuer, Bundesverkehrsminister n Jens Spahn, Bundesgesundheitsminister n , Bundesarbeitsminister n Dorothee Bär, Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung n Thomas Bareiß, Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung n Sarah Ryglewski, Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesfinanzministerium n Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesumweltministerium n , SPD-Generalsekretär n , Bundesvorsitzender der FDP n , Fraktionsvorsitzender im von Bündnis 90/Die Grünen n , Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen n , Bundesvorsitzender der CDU/CSU Mittelstands- & Wirtschaftsvereinigung n Stefan Schnorr, Leiter der Abteilung Digital- und Innovationspolitik im BMWI

und viele weitere. Parlamentarisches Frühstück der Mittelstandsallianz im Deutschen Bundestag

Eines der zahlreichen Gesprächsformate ist MITTELSTAN- aktuelles Thema Ihrer Mitglieder informieren und diskutieren DIMPULSE+. Hier erhalten Sie als Partnerverband der Mit- lassen können. Ziel des MITTELSTANDIMPULSE+ ist es, telstandsallianz einen exklusiven Zugang zu den Abgeord- politischen EntscheiderInnen die unternehmerische Prax- neten im Deutschen Bundestag. Wir organisieren für Sie ein is aufzuzeigen und ergebnisorientierte Alternativen in den Frühstück im Restaurant des Bundestages, bei dem Exper- politischen Prozess einzubringen. ten Ihres Verbandes die zuständigen Abgeordneten über ein Strategiemeeting der Mittelstandsallianz in unserer Bundeszentrale

... als Netzwerk für den Mittelstand, global und vor Ort

Herzlich willkommen im größten Mittelstands-Netzwerk stärker vernetzten Welt direkt betreffen, ist es unerlässlich, Deutschlands! Durch unser weltweites Netzwerk an eu- Partner in allen relevanten Politik- und Wirtschaftsfeldern zu ropäischen und internationalen Auslandsbüros in über 60 haben. Durch den Beitritt in die Mittelstandsallianz erreichen zentralen Wachstumsmärkten, sind wir in der Lage, Wach- Sie dies in nur einem Schritt. stumsanalysen zu erstellen und Ihnen wertvolle Kontakte direkt im Zielland – ohne bürokratische Umwege und Ver- Zudem organisiert die Mittelstandsallianz über den BVMW zögerungen – zu vermitteln. regionales, deutschlandweites und auch internationales Net- working auf über 2000 hochkarätigen Veranstaltungen und Unser Netzwerk an Mitgliedern verspricht ausgewiesene Events. Wir vermitteln Ihnen wertvolle Kontakte zu hochran- Expertise in Spezialthemen, genauso wie branchenübergreif- gigen VertreterInnen in den Bundesländern, Berlin und Brüs- ende Partnerverbände, die Ihnen eine Überblicksperspektive sel. geben können. So kann die Mitgliedschaft in der Mittel- standsallianz Ihren Verband auch in der inhaltlichen Arbeit voranbringen. Gerade bei Themen, die nicht zum Kerngebiet Ihres Verbandes gehören, aber Ihre Mitglieder in einer immer Unsere Partnerverbände Ihre Vorteile im Überblick

Starke Stimme in der Politik Gemeinsam mit mehr als 30 Partnerverbänden ist die Mittelstands- allianz die politische Interessenvertretung für den Mittelstand in Deutschland.

Exklusive politische Termine Wir bringen Sie in Verbindung: Die Mittelstandsallianz ermöglicht Ihnen den exklusiven Dialog mit hochrangigen PolitikerInnen sowie zahlreiche fachliche Hintergrundgespräche auf der Arbeitsebene von Ministerien.

Netzwerk für den Mittelstand Die Mittelstandsallianz bietet Ihnen regionales, deutschlandweites und auch internationales Networking! Lassen Sie Ihren Verband von unserer Bandbreite an Kontakten in die Bundes- und Europa- politik sowie auf internationaler Ebene profitieren.

Persönliche AnsprechpartnerInnen vor Ort Unser engagiertes Team in Berlin und über 300 weitere Ansprech- partnerInnen betreuen Sie bundesweit bei Ihren Anliegen - gern persönlich und in Ihrer Region. Das Mittelstandsallianz-Team infor- miert, unterstützt und treibt Ihre Anliegen deutschlandweit voran.

Qualitativ hochkarätige Veranstaltungen Wir organisieren und führen exklusive und qualitativ hochwertige Veranstaltungen für Ihren Verband durch, dazu gehören u.a. Parla- mentarische Frühstücke im Deutschen Bundestag, maßgeschnei- derte Formate zu Schwerpunktthemen oder Kooperationen bei unseren WebImpulsen und Social-Media-Formaten.

Global vernetzt für Sie und den Mittelstand Ein weltweites Netzwerk an europäischen und internationalen Aus- landsbüros in über 60 zentralen Wachstumsmärkten bietet Ihnen Marktanalysen und wertvolle Kontakte direkt im Zielland – ohne bürokratische Umwege und Verzögerungen.

Gemeinsam Gestalten Gemeinsam sind wir stark: Mit einer Listung Ihres Verbands auf der BVMW-Webseite sowie Ihrer Nennung im Rahmen der Mittel- standsallianz, erlangen Sie eine wachsende Reichweite. Presse- statements der Mittelstandsallianz und des BVMW werden Ihnen exklusiv zur Verfügung gestellt.

Aktueller Newsroom Tagesaktuelle News zu Wirtschaft, Mittelstand und Bundespolitik – die Mittelstandsallianz hält sie zu allen wichtigen Themen auf dem Laufenden. Zusätzlich haben Sie exklusiven Zugang zu ge- meinsamen Pressemitteilungen, Stellungnahmen und den BVMW- Publikationen. Ihre Vorteile im Überblick Werden auch Sie Mitglied in der Mittelstandsallianz!

In einem persönlichen Gespräch erläutern wir Ihnen gerne unsere Service-Bausteine, die Sie individuell nach Ihrem Bedarf zusammenstellen können.

Public Affairs – Professionelle Interessenvertretung Als Partnerverband der Mittelstandsallianz erhalten Sie u.a.: n Welche politischen Vorhaben sind für Ihren Verband relevant? n Individuelle Unterstützung bei politischen Anliegen und n Wer sind die richtigen AnsprechpartnerInnen für in der Öffentlichkeitsarbeit Ihres Verbandes diese Vorhaben? n Informationen und Kontaktherstellung zu politischen n Welche Möglichkeiten gibt es, die Interessen Ihrer Akteuren auf Landes-, Bundes und EU-Ebene in allen Verbandsmitglieder effektiv zu vertreten? relevanten Politikfeldern n Gemeinsame Veranstaltungen und WebImpulse mit Der BVMW unterhält ein professionelles Kontaktnetzwerk ExpertInnen Ihres Verbandes und dem BVMW auf allen politischen Entscheidungsebenen und setzt sich n Eigene Postadresse in Berlin für Ihren Verband erfolgreich für die Belange des Mittelstands ein. Profitie- (c/o BVMW) ren Sie von unseren Erfahrungen. n Präsentation Ihres Verbandes im Unternehmermagazin „DER Mittelstand“, der BVMW-Webseite und bei BVMW- Setzen Sie Ihr Leistungsportfolio individuell zusammen: Veranstaltungen n Analyse des Verbändeumfelds n Teilnahme im BVMW-Vorteilsprogramm sowie dem n Identifikation relevanter politischer Gesprächspart- BVMW-Marktplatz nerInnen n Themenmanagement n Definition der Themen n Analyse politischer Initiativen n Politisches Networking Weitere Informationen finden Sie auf unserer n Kontinuierlicher Dialog und effektiver Austausch auf Webseite. Arbeitsebene

Öffentlichkeitsarbeit und Social Media

Digital und analog – ein guter Mix der Kommunikationska- näle garantiert Ihnen eine optimale zielgruppenspezifische Wahrnehmung. Haben Sie Fragen oder sind an einer Mitgliedschaft n Landing Page auf der BVMW Webseite interessiert? Schreiben Sie uns hier. n Listung als Partner der Mittelstandsallianz n Fachbeiträge im Unternehmermagazin „Der Mittelstand“ n Artikel im BVMW Newsletter „Mittelstand aktuell“ n Verfassen und Versand von Pressemitteilungen Der BVMW vertritt im Rahmen seiner Mittelstandsallianz die Interessen von über 900.000 Mitgliedern, auch in eigenen Auslandsbüros in über 60 Ländern. Die rund 300 BVMW-Re- präsentantInnen in ganz Deutschland haben etwa 800.000 direkte Unternehmerkontakte im Jahr. Der BVMW organi- siert jährlich mehr als 2.000 Veranstaltungen. Der BVMW setzt sich im Gespräch mit politischen Entschei- dungsträgern mit Nachdruck für eine Verbesserung der po- litischen Rahmenbedingungen für den Mittelstand ein. Auf wichtigen politischen Ebenen ist es dem BVMW gelungen, die Interessen der rund 3,5 Millionen Klein- und Mittelbe- triebe erfolgreich zu vertreten und konkrete Ergebnisse zu erzielen. Der BVMW war auch in der Zusammenarbeit mit anderen Verbänden die treibende Kraft, um Verbesserun- gen für den Mittelstand durchzusetzen.

Herausgeber Copyright BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. Unternehmerverband Deutschlands e.V. Potsdamer Straße 7 / Potsdamer Platz Herausgeber Copyright Ansprechpartnerin 10785 Berlin BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Diana Scholl Unternehmerverband Deutschlands e.V. TelefonUnternehmerverband 030 533206-0 Deutschlands e.V. [email protected] FaxPotsdamer 030 533206-50 Straße 7 / Potsdamer Platz Ansprechpartner 10785 Berlin [email protected] Diana Scholl www.bvmw.dTelefon 030 533206-0e [email protected] Fax 030 533206-50

[email protected]: März 2021 www.bvmw.de

mittelstandsallianz.de Stand: Februar 2021