Januar 2021 | Kirchgemeinden Amt und 15

kirchgemeinden Amt frutigen und spiez Karin von Känel

Lebensstile mit Zukunft regional

Leben heisst ausprobieren. Es ge- Die Alp-Träumer hört zum Wesen des Lebens, dass Vor 34 Jahren zog das Ehepaar Ve- es sich nicht nur vermehren und rena und Markus Senn mit ihren Im Gedenken an wiederholen will, sondern dass Kindern von Zürich weg in ein Sei- Grenzen ausgelotet, alte Lebens- tental des Maggiatals im hintersten Markus Schnidrig formen umgeformt und neue entwi- Tessin. Sie wollten nicht nur von ckelt werden. In diese Evolution Umweltschutz reden und dafür de- des Lebens ist das gesamte, riesige monstrieren, sondern selber einen Weltall eingeschlossen. naturnahen Lebensstil leben. In jah- relanger Arbeit bauten sie eine ver- Mit der Ökumenischen Erwachse- lassene Tessiner Alp zu einem viel- nenbildungsreihe 2021 richten wir seitigen Landwirtschaftsbetrieb den Blick auf Menschen, welche auf. Inzwischen sind die sechs Kin- früher und heute verschiedene Le- der selber Erwachsene und suchen bensstile ausprobiert haben und als neue Generation ihre eigenen ausprobieren. Aus den unterschied- Wege. 2018 erschien der SRF-DOK- lichsten Beweggründen sind sie auf Film «Die Alp-Träumer». Der Film der Suche nach ihrem Lebensstil, ler erzählt die Geschichte dieses Le- der hoffentlich einen Weg in eine bensentwurfes über eineinhalb Ge- gute Zukunft auftut. nerationen hinweg. Markus Lemp

reni hä s V reni Foto: war als Pfarrer mit Konfirmanden- Betroffen und traurig mussten Leben gestalten, Gesellschaften gruppen Anfang der Neunzigerjah- wir Abschied nehmen von unse- prägen – aus der Kraft des Glau- Im Lebensfluss des Universums Leben gestalten. Natur, alte und neue Welten im Aus- re einige Mal in einem Arbeitsein- rem langjährigen Organisten bens tausch, hier in Riga, Lettland satz bei Familie Senn. Er zeigt am Markus Schnidrig. Die grosse Evolution des Lebens fünften Vortragsabend diesen DOK- Er ist am 24. November 2020 ge- erhält auch aus der Kraft des Film und leitet die Diskussion dazu. storben. In Dankbarkeit blicken Glaubens vielfältige Impulse. Die einen neuen Impuls. Er entdeckte gen in Merligen. Was bewegt Men- wir zurück auf die vielen Orgel- Kirchengeschichtlerin Katharina für sich ein Leben jenseits der schen, sich einer christlichen Le- Leben heisst also ausprobieren. Es dienste, mit denen er die verschie- Heyden eröffnet deshalb die Vor- Sucht. Im zweiten Vortragabend bensgemeinschaft anzuschlie- gehört zum Wesen des Lebens, denen Gottesdienste in unseren tragsreihe mit einem Einblick in wird er von seiner Entwicklung ssen? Was suchen sie in einem ge- Grenzen auszuloten, alte Lebensfor- Kirchgemeinden bereichert hat. die 2000 Jahre alte Geschichte vom suchtkranken Menschen zu teilten Leben? Er meint, es bedeu- men umzuformen und neue zu ent- des Christentums. Wie hat die einem Mitarbeiter in einer Her- te nicht einfach nur Verzicht, son- wickeln. Vielfältig sind die äusseren Wir werden Markus Schnidrig Kraft des Glaubens das Leben von berge und Notschlafstelle berich- dern schaffe auch Freiräume. Beweggründe dazu: Sackgassen, in als kompetenten und geschätz- Menschen verändert und Gesell- ten. Seine Erfahrungen hat er in die man geraten ist, oder der Wille, ten Mitarbeiter in bester Erinne- schaften geprägt? Welche Impul- den beiden Büchern «Vom Wirts- Gemeinschaft als Lebensweg – bedrohliche Folgen von Klimaver- rung behalten. se gehen in der Gegenwart davon haus ins Bundeshaus» und «Vom Leben in der Gross-WG Urtenen änderungen, welche durch bisheri- Kirchgemeinderat und Pfarrteams aus? Die in der DDR aufgewachse- Bundeshaus ins Passantenheim» Gut zwei Duzend Leute sollen dort gen Lebensstile verursacht werden, der Kirchgemeinden Frutigen und - ne Theologin kennt aus eigenem aufgeschrieben. wohnen, wenn das Gemeinschafts- abzuwenden, oder in einer sonst in- grund- Erleben, wie unterschiedliche haus in Urtenen-Schönbühl ausge- dividualisierten Welt Formen des Wirtschaftssysteme das persönli- Gemeinschaftliches Leben schafft baut sein wird. Der in Frutigen gemeinschaftlichen Lebens auszu- che und gemeinschaftliche Leben Freiräume aufgewachsene Singer und Song- probieren. prägen. Bruder Thomas Dürr ist Gast am writer Christoph Trummer lebt Steckt der innere Beweggrund dar- Taizé 2021 dritten Vortagsabend. Er ist seit dort mit seiner Familie in einer in, dass wir als Menschen nach dem Ökumenische Abendfeier Vom Leben am Abgrund zum Le- vielen Jahren Mitglied der Chris- grossen Wohngemeinschaft. Am Bilde des schöpferischen Gottes ge- im Tal und am See ben mit Zukunft tusträger-Bruderschaft. Die Chris- vierten Abend berichtet er, wie sie schaffen sind? Möchten wir als In ökumenisch getragenen und ge- stalteten Feiern, abwechslungsweise Jakob Wampfler aus dem Diemtig- tusträger sagen: «Uns verbindet ein gemeinschaftliches Leben Ebenbild Gottes im Kleinen selber in den Kirchgemeinden der ­Region, tal ist in seinem Leben Wege bis mit allen Christen die Berufung, über die Kleinfamilie hinaus aus- schöpferisch tätig werden und die wird der spirituelle Schatz der Gemein-­ schaft von Taizé gepflegt. nahe an Abgründe gegangen. Jesus Christus nachzufolgen. Wir probieren. Nebst dem, dass man Welt um uns hoffentlich zukunftsfä- Herzlich willkommen! Übermässiger Alkoholkonsum tun es als ledige Männer.» Zurzeit einander Kinder hütet, füreinan- hig gestalten? In der Regel jeden 2. Donnerstag war ein solcher Abgrund. Nahe lebt Bruder Thomas in der Lebens- der kocht, Projekte anreisst, teilen Hansruedi von Ah, Gemeindepfarrer in Aeschi- im Monat von 19.00 bis 19.45 Uhr: am Tod stehend erhielt sein Leben gemeinschaft auf dem Gut Ralli- einige auch ihre Finanzen. 14. Jan. Kirche St. Mauritius Frutigen Sonntag 14. Februar 17.30 Uhr Ref. Kirche Frutigen 11. März Kirche Bruder Klaus, Spiez Ökumenische Erwachsenenbildung Frutigen–Niedersimmental 8. April Kirche St. Mauritius, Frutigen 13. Mai Kirche 10. Juni Schlosskirche Spiez Lebensstile mit Zukunft Samstag 26. Juni 17.30 Uhr Ref. Kirche Spiez Vortragsreihe 2021 8. Juli Schlosskirche Spiez 12. Aug. Ref. Kirche Kandersteg Leben gestalten, Gesellschaften prägen – aus der Kraft des Glaubens 9. Sept. Kirche Bruder Klaus, Spiez 13. Januar, 19:30 Uhr, Gemeindesaal Aeschi 14. Okt.r Reformierte Kirche Frutigen Prof. Dr. Katharina Heyden, Institut für Historische Theologie, 11. Nov. Kirche St. Mauritius Frutigen Vom Leben am Abgrund zum Leben mit Zukunft 9. Dez. Kirche Bruder Klaus, Spiez Es laden ein: Reformierte Kirchge- 19. Januar, 19:30 Uhr, Kirchgemeindehaus Frutigen meinden: Aeschi-Krattigen, Frutigen,­

Jakob Wampfler, Diemtigtaler Original und Ex-Süchtiger – Gebet – Stille – Lesungen Gesänge Meditative Kandergrund-Kandersteg, Reichenbach,

Pixabay Spiez und Katholische Pfarreien Frutigen Gemeinschaftliches Leben schafft Freiräume und Spiez 27. Januar, 19:30 Uhr, Kirchgemeindehaus Spiez f au Cieśla Bruder Thomas Dürr, Christusträger Rallingen w Inhalt s ła

Gemeinschaft als Lebensweg – Leben in einer Gross-WG ado Frutigen > Seite 16

3. Februar, 19:30 Uhr, Reformierte Kirche Kandersteg R w eg, Spiez > Seite 17/18

Christoph Trummer, Musiker und WG-Bewohner Wald Reichenbach > Seite 18/19 Details finden Sie Aeschi-Krattigen > Seite 19 Die Alp-Träumer im Editorial und Kandergrund- auf der jeweiligen 9. Februar, 19:30 Uhr, Kirchgemeindehaus Reichenbach Kandersteg > Seite 20 Vorführung und Diskussion des SRF-Dokfilms «Die Alp-Träumer» Gemeindeseite! Redaktionsschluss Reformierte Kirchgemeinden , Aeschi-Krattigen, Frutigen, Kandergrund-Kandersteg, Reichenbach, Spiez und Römisch-katholische Pfarrei Frutigen «reformiert.» Februar: 5. Januar 16 Kirchgemeinden Amt Frutigen und Spiez | Januar 2021

frutigen Jugendarbeit Frauengruppen Kirchliche Handlungen Kontakt Jugendarbeiterin Sarah Gyger Allianz-Frauentreff Bestattungen Büro Kirchgemeindehaus 033 672 30 44, Dienstag, 12. Januar, 9.00 Uhr 17. Nov. Wilhelmine Ryter-Germann, [email protected] im Kirchgemeindehaus. geb. 1928, Herbisgasse Referent: Marek Wnuk. ALLIANZGEBETSWOCHE 23. Nov. Manfred Bettschen-Schwaar, Dringlichkeitsnummer: 0844 671 671 24 / 7 Prayer vom 10.–17. Januar Kanderbrück: Donnerstag, 21. Januar geb. 1934, Bälliz 19, Pfarrkreis I: Colette Staub, Tel. 033 671 06 06 im Gebetshaus Frutigen, Die meisten Frauentreffs finden im Reichenbach Pfarrkreis II: Christian Gantenbein, Tel. 033 671 07 07 Pfarrkreis III: Rainer Huber, Tel. 033 671 08 08 Künzistegstrasse 56 Moment nicht statt. Bitte informieren Sekretariat: Tel. 033 672 30 40 15. Januar, 19.30 Uhr Lobpreis- und Sie sich bei der zuständigen Person, www.ref-frutigen.ch Zeugnisabend, Pfimi Frutigen ob und wie die Treffs durchgeführt werden. Gottesdienste Jugendraum Samstag, 23. Januar, 18.30 – 22.00 Uhr Freitag, 1. Januar Open Door für 5. – 9. Klasse, ab 21.00 – Dorf 17.00 Uhr Ökumenische Neujahrsfeier mit Pfrn. Colette Staub 22.00 Uhr nur noch für 7. – 9. Klasse. Information zur aktuellen Corona-Situation und Orgel Willy Heger. Alle können kommen und gehen wie sie Bei Redaktionsschluss war noch nicht bekannt ob und wie Gottesdienste Achseten 14.00 Uhr neujahrsgottesdienst mit Pfr. EGW und Mitwirkung möchten um etwas zu trinken, töggälä, und Veranstaltungen im Januar durchgeführt werden können. Bitte infor- Posaunenchor. Billard spielen, Musik hören etc. Es ist mieren Sie sich via Homepage www.ref-frutigen.ch oder Kirchenzettel. keine Anmeldung nötig. Sonntag, 3. Januar Vielen Dank für Ihr Verständnis. Kontakt Jugendraum Dorf 10.00 Uhr gottesdienst mit LiedSpiel. Pfr. Christian Gantenbein, Katrin Hossmann, Telefon 033 671 09 68 Musizierende und Singende und Orgel Ruth Stäger. [email protected] Sonntag, 10. Januar Pfimi 10.00 Uhr allianzgottesdienst mit Lukas Zaugg (Pfimi), Jungschar Mountain Crew Pfrn. Colette Staub (ref. Kirche Frutigen) und Samstag, 30. Januar, 13.30 bis dem Allianzteam. 16.30 Uhr beim Schulhaus Reinisch Ökumenische Erwachsenenbildung Jakob Wampfler, ein Diemtigtaler Original und Ex-Süchtiger, verfiel Kontaktperson Frutigen–Niedersimmental Montag, 11. Januar Denise Schranz, 079 193 54 29, bereits in jungen Jahren dem über- Dorf 19.00 Uhr allianzgebet in der Kirche gemeinsam mit [email protected] mässigen Alkoholkonsum. Montagsgebet. Team Montagsgebet, Pfr. Christian Vom Leben am Abgrund Mit Gottes Hilfe gelang es ihm, von Gantenbein und Orgel Kathrin Heinzer. zum Leben mit Zukunft der schiefen Bahn wegzukommen Fiire mit de Kids und zum Hoffnungsboten zu werden. Donnerstag, 14. Januar Samstag, 23. Januar, 15.30 – 16.30 Uhr, Von seinen Erfahrungen berichtet er Kath. Kirche 19.00 Uhr taizé-Feier röm.-kath. Kirche (siehe Inserat auf in seinem einzigartigen, volkstümli- dieser Seite) chen Erzählstil. Weit herum bekannt Sonntag, 17. Januar Kontaktperson Dorf 10.00 Uhr gottesdienst mit Pfrn. Colette Staub und ist Jakob Wampfler auch durch seine Cornelia Wittwer, 033 671 44 09 Orgel Willy Heger. Bücher «Vom Wirtshaus ins Bundes- haus» und «Vom Bundeshaus ins Samstag, 23. Januar Kinderkirche Schwandi Passantenheim» Kath. Kirche 15.30 Uhr Fiire mit de Chliine für Kinder ab 3 Jahren. Sonntag, 24. Januar, 10.00 Uhr 19. Januar 2021, 19.30 Uhr,

im Schulhaus Schwandi Kirchgemeindehaus Frutigen Sonntag, 24. Januar Kontaktpersonen Jakob Wampfler, Diemtigtaler Dorf 10.00 Uhr gottesdienst mit Peter Kurzen, Prädikant Sandra Lauber, 033 671 01 64 Original und Ex-Süchtiger in Ausbildung; Pfr. Christian Gantenbein und Cornelia Wittwer, 033 671 44 09 Orgel Elias Huber. (Administration) Achseten 10.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit Pfr. EMK und Orgel Béatrice Zurbrügg.

Sonntag, 31. Januar Dorf 10.00 Uhr gottesdienst mit Pfrn. Colette Staub, Kollekten Gemischte Jodlergruppe Frutigland und Information KUW-Unterricht 2020 / 2021 Orgel Kathrin Heinzer. 1. November Synodalrat 105.30 Ein besonderes Jahr liegt hinter uns – ein Jahr in dem auch viele Unterrichts- einheiten nicht wie gewohnt stattfinden konnten und teilweise kurzfristig 8. November abgesagt worden sind. Communität Don Camillo,

Montmirail 188.50 Im Hinblick aufs neue Jahr wurde folgender Entscheid gefällt:

Heim neuer Hoffnung, Nepal – KUW-Unterricht, der im 2020 abgesagt worden ist, fällt aus und wird (Achseten) 112.00

nicht nachgeholt. Zu Vieles ist nach wie vor unsicher und wir wollen nicht 15. November ein endloses Verschieben riskieren. Heim neuer Hoffnung, Nepal 183.00 NEUJAHRSKONZERTKONZERT – Ab Januar 2021 wird der Unterricht weitergeführt, allerdings mit neuen, NEUJAHRSKONZERT 22. November anderen Formen, so dass jederzeit die geltenden Schutzmassnahmen einge- NEUJAHRSKONZERT Begleitung Schwerkranke halten werden können und auch keine Klassendurchmischung stattfindet – Manuel Trio Trio und Sterbende 410.15 solange dies auch in den Schulen gilt. Die jeweiligen Unterrichtenden werden Manuel3. Januar 2021 Trio Manuel3. Januar 2021 Trio 29. November sich zu gegebenem Zeitpunkt direkt mit ihren Klassen in Verbindung setzten. 317.00. Januar Kirche 20Frutigen21 3 1.7.00 Januar Kirche 2021 Frutigen Lepra Mission 274.00 1 7.007.00 Kirche Kirche Frutigen Frutigen In der Hoffnung, dass wir schon bald wieder – wenn auch anders als gewohnt –

gemeinsam unterwegs sein dürfen, gemeinsam Glauben, Kirche, Menschen und Gott entdecken und viele freudige Momente geniessen können, wünschen

wir Ihnen einen gesegneten Start ins neue Jahr!

Veranstaltungen

KUW-Kommission, ref. Kirchgemeinde Frutigen György Zerkula, Violine

Frauen 60+ und Aktiv

Julia Malkova, Viola Männer 60+ György EvaGyörgy Lüthi, Zerkula, Zerkula,Violoncello Violine Violine Vorläufig können keine Anlässe statt- JuliaGyörgy Malkova, Zerkula, Viola Violine spielenJulia Malkova, die Goldberg Viola-Variationen finden. Sobald es wieder möglich ist, EvaJuliavonEva J.S.BachLüthi, Lüthi, Malkova, Violoncello Violoncello Viola werden wir gerne ein Programm an- bieten. Eva Lüthi, Violoncello spielenInformieren die Sie si Goldbergch via www.ref-frutigen.chVariationen spielen die Goldberg-Variationen Fiire mit de Kids vonüber die J.S.Bach definitive Durchführung der Konzerte Kreistänze aus aller Welt spielenEintrittvon frei,J.S.Bach Kollektedie Goldberg -Variationen Freitag,8. Januar, 19.30 bis 21.00 Uhr Es gibt ein neues Angebot. Parallel InformierenvonVoranzeige J.S.Bach: Kirchenkonzert,Sie sich vi a www.ref Freitag-,frutigen.ch 28.2.2021, 17.00 im Kirchgemeindehaus. Vorkenntnisse zum «Fiire mit de Chliine» gibt es neu überVokalensembleInformieren die definit Sie „Voskresenive si Durchführungch viaije“ www.ref aus St.der Petersburg- frutigen.chKonzerte sind nicht nötig. Mitbringen: Bequeme ein «Fiire mit de Kids». Eintrittüber die frei, definit Kollekteive Durchführung der Konzerte Informieren Sie sich via www.ref-frutigen.ch Schuhe mit heller Sohle. Leitung und Es sind alle Kinder ab 5 Jahren und auch ältere überEintritt die frei, definit Kollekteive Durchführung der Konzerte Voranzeige : Kirchenkonzert, Freitag, 28.2.2021, 17.00 weitere Informationen: Arnhild Huber, Geschwister aus dem «Fiire mit de Chliine» herzlich eingeladen. VokalensembleEintrittVoranzeige frei, :Kollekte Kirchenkonzert, „Voskresen ije“ aus Freitag St. Petersburg, 28.2.20 21, 17.00 Tel. 033 671 08 08, E-Mail: arnhild-hu- Es wird gesungen, biblische Geschichten erzählt, gebetet, Vokalensemble „Voskresenije“ aus St. Petersburg [email protected] gebastelt, verziert, Zvieri geteilt und vieles mehr. Lass dich überraschen. Voranzeige: Kirchenkonzert, Freitag, 28.2.2021, 17.00 Johann Sebastian Bach Vokalensemble „Voskresenije“ aus St. Petersburg Wir starten am Samstag, 23. Januar, 15.30 – 16.30 Uhr Goldberg-Variationen Montagsgebet bei der römisch-katholischen Kirche. BWV 988 in einer Bearbeitung für Streichtrio von Dmitri Sitkovetsky Jeden Montag, 19.30 Uhr im Chor der Kirche Frutigen. Sie sind herzlich Kontakt: Cornelia Wittwer, 079 767 73 76 Bachs Goldbergvariationen zählen zu den Musikwerken mit der grössten Ausstrahlung überhaupt. eingeladen! Ursprünglich für das Cembalo geschrieben, erzielten sie ihre weit über das Klassik-Publikum hin- ausgehende Popularität durch die Übertragung auf den modernen Konzertflügel. Hauskreise Das Berner Manuel Trio spielt sie in einer Bearbeitung für Streichtrio von Dmitri Sitkovetsky, Herzlich willkommen! Kontaktpersonen die gleichsam eine Klangfarben-Deutung dieser Musik darstellt. Die Palette reicht von hingetupf- Pfr. Christian und Brigitte Gantenbein, ten bis hin zu üppig-sinfonischen Klängen. Tel. 033 671 07 07. Redaktion der Gemeindeseite: Rilana Wiedmer Januar 2021 | Kirchgemeinden Amt Frutigen und Spiez 17

spiez Gebetswoche für die Einheit der Christen

Präsidium: Esther Richard, [email protected] «ökumenische Andachten mit gemütlichem Zusammensein» VIZEPRÄSIDIUM: hansueli Frei, [email protected] Sekretariat: Kirchgasse 5, Postfach 243, Tel. 033 654 40 04, Wir gratulieren www.refkirche-spiez.ch Pfarrämter: Brigitte Amstutz, Heimseelsorgerin Solina, Tel. 033 655 40 40 Susanna Schneider Rittiner, Einigen, Tel. 033 654 12 29 «Bleibt in meiner Liebe und ihr werdet Thomas Josi, Spiez, Tel. 033 654 14 52 Richard Jaggi Patrick Woodford, Faulensee, Tel. 033 654 21 34 reiche Frucht bringen.» Delia Zumbrunn, Hondrich, Tel. 033 654 80 46 zu 20 Jahren Dienst als Organist, Marianne Zbinden, Spiezwiler, Tel. 033 654 97 57 (Joh. 15,8–9) Pikettnummer für Hondrich-Spiezwiler, 0848 000 760 Stefan Grünig Für die gemeinsamen Gebetsabende sind folgende Daten und Orte geplant: zu 10 Jahren Dienst als stell- Donnerstag, 14. Januar, 19.00 Uhr, Bis auf weiteres werden wir wegen den Coronamassnahmen des Regierungs- vertretender Verwalter und EGW – Evangelisches Geimeinschaftswerk Spiez rates keine angekündigten Gottesdienste durchführen. Aber wir bereiten für jeden der kommenden Sonntage einen Gottesdienst vor, den wir mit Musik und Tanja Solida Dienstag, 19. Januar, 19.00 Uhr, Katholische Kirche, Spiez Wort aufnehmen und auf unserer Homepage unter www.refkirche-spiez.ch unter «Kirche Digital» veröffentlichen. Die Predigten liegen auch ausgedruckt zu 5 Jahren als Sigristin Donnerstag, 21. Januar, 19.00 Uhr, Reformierte Kirche, Spiez in den Kirchen auf. in Hondrich Beachten Sie bitte für die Gottesdienste und alle anderen Anlässe die Informa- Der Kirchgemeinderat und das Pfarrteam tionen auf unserer Homepage und im Kirchenzettel des Anzeigers. HINWEIS: Über die Form der Durchführung wird kurzfristig aufgrund der dann aktuellen Veranstaltungen Situation entschieden. Bitte informieren Sie sich in der entsprechenden Woche im Anzeiger oder über die Homepage www.refkirche-spiez.ch über die Durch- Gottesdienste Spiez führung. Jassnachmittag für Senioren Besten Dank fürs Verständnis. Sonntag, 3. Januar Ob und wann die Jassnachmittage auf- Spiez 10.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst zum Jahresanfang grund der Pandemie wieder stattfinden, Das KAS-Team Pfarrteam wird kurzfristig auf dieser Webseite be- kanntgegeben: https://www.kathbern. Sonntag, 10. Januar ch/pfarreien-seelsorge/pfarreien/pfar- Einigen 10.00 Uhr gottesdienst, Pfr. R. Heinzer rei-bruder-klaus-spiez/veranstaltungen Faulensee 10.00 Uhr gottesdienst, Pfr. Patrick Woodford Meditatives Tanzen Sonntag, 17. Januar Das meditative Tanzen ist im Januar ab- Spiez 10.00 Uhr gottesdienst, Pfr. P. Woodford gesagt und findet wieder ab März 2021 Meditationsabende Hondrich 19.00 Uhr abendgottesdienst, Pfrn. D. Zumbrunn statt. Zeiten des Aufatmens und der Neuausrichtung Donnerstag, 21. Januar Meditationsabend Wir üben das Hören auf Gott, um seine Gegenwart in der Stille und im Spiez 19.00 Uhr gebetsabend KAS, Pfrn. D. Zumbrunn Mittwoch, 13. Januar, 18.30 Uhr Alltag immer deutlicher wahrzunehmen. Schweigend lassen wir biblische im Kirchgemeindehaus. und literarische Texte und Bilder auf uns wirken, um uns so in der Tiefe Sonntag, 24. Januar Auskunft: Therese Häni-Zimmerli, berühren und verwandeln zu lassen. Einigen 10.00 Uhr gottesdienst, Pfrn. M. Vogel Kopp Tel. 033 650 19 37. Faulensee 10.00 Uhr Familienfreundlicher Gottesdienst, Pfrn. Ma. Zbinden Meditationsabende: Jeweils Mittwochabend 18.30–19.45 Uhr Taizéfeier im Kirchgemeindehaus Spiez Sonntag, 31. Januar Donnerstag, 14. Januar, 19.00 Uhr Spiez 10.00 Uhr gottesdienst, Pfr. T. Josi in der Kirche St. Mauritius, Frutigen. Daten: 13. Januar; 17. Februar; 17. März; 21. April; 19. Mai, 16. Juni, 17. Juli, Ökumenische Abendfeier mit meditati- 18. August, 15. September, 20. Oktober, 17. November und 15. Dezember ven Gesängen, Lesungen, Stille, Gebet. Auskunft: Therese Häni-Zimmerli, 033 650 19 37

Einigen Ein Angebot der Ref. Kirchgemeinde Spiez Arbeitskreis Pfarrerin Marianne Zbinden Gemeinsamer Gottesdienst Mittwoch, 13. Januar, 9.00 Uhr des Pfarrteams zur Jahreslosung: in der Balsigerstube.

Gebetsfeier REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE Jeden Freitag, 8.45 Uhr, KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE im Chor der Kirche Einigen EVANGELISCHES GEMEINSCHAFTSWERK Auskunft: Susanna Schneider Rittiner, Tel. 033 654 12 29 Sternsingen 2021

Faulensee Familienfreundlicher Gottes- Auch unser Sternsingen kann wegen Corona dienst dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Sonntag, 24. Januar, 10.00 Uhr in der Kirche Faulensee. Wir möchten aber gerade in der aktuellen Situation den Sternsinger- Mitwirkung der 2. Klasse Hofachern Segen und das Sammeln von Spenden nach dem Motto: mit Cornelia Schlegel, Marianne Zbinden Segen bringen Segen sein nicht vergessen. und Richard Jaggi (Orgel). Deshalb bringen wir den Sternsinger-Segen in diesem Jahr ein wenig anders und rufen zur Spende für das Sternsinger-Projekt 2021 auf. Kirchliche Handlungen Ab 31. Dezember findet ihr auf unseren Homepages ein Video mit unseren Sternsingern: Unsere Verstorbenen www.egwspiez.ch Spiez www.kathbern.ch/spiez 26. Okt. dahinden Marielouise, 1934, www.refkirche-spiez.ch «Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, Solina Spiez, früher Sodmatt- wie auch euer Vater barmherzig ist !» weg 30, Spiez Unsere Spenden gehen voll- 27. Okt. Schädeli Willy, 1930, umfänglich an das Projekt (Lukas 6,36) AWH Fellergut, Bern, früher «Kindern Halt geben – in Gygerweg 9, Spiez der Ukraine und weltweit». 28. Okt. von Gunten Anna, 1938, Unzählige Kinder in einem der Sonntag, 3. Januar, 10.00 Uhr, APH Eigen, Faulensee, früher ärmsten Länder Europas Hubelweg 2, Faulensee sind dort sich selbst über- in der Dorfkirche Spiez 29. Okt. egli Walter, 1939, Solina lassen, weil ihre Eltern sie auf Spiez, früher Thunstrasse der Suche nach Arbeit zu- Pfarrteam Spiez und Organist Markus Tschanz 136, Spiez rücklassen mussten. 3. Nov. bula Dora, 1926, Pension Danke für Ihre Spenden an Adelmatt, Aeschi, früher Missio, Konto: PC 01-12102-4 Kirchgasse 10, Spiez «Aktion Sternsingen 2021» 24. Nov. bach Elisabeth, 1938, PH Frutigland, Frutigen, Kontakt bei Fragen: Amtswochen früher Rainweg 1, Spiez Alexander Strebel, [email protected], Für Pfarrkreis Hondrich-Spiezwiler 079 421 08 60 Kollekten Jugendarbeiter Kath. Bitte wählen Sie für Notfälle und Bestattungen, die den Pfarrkreis Pfarrei Bruder Klaus Hondrich-Spiezwiler betreffen, die Pikettnummer: 0848 000 760 Keine Kollekten infolge Absage der Gottesdienste (Pandemie). 18 Kirchgemeinden Amt Frutigen und Spiez | Januar 2021 spiez Reichenbach Veranstaltungen Gebetstreff Reichenbach Dienstag, 12. Januar, 20.00 Uhr in der Neue Aufteilung der Beerdigungskreise Kirche Reichenbach. Informationen: Susanne Zurbrugg (Tel. 033 676 22 43 und Zuständigkeiten Präsidium: Gerhard Kunz, Tel. 033 676 32 22 Sekretariat: Beatrice von Känel-Bitterli, Tel. 033 676 32 09 abends) oder bei Ferdinand Hostettler Pfarrämter: Markus Lemp, Tel. 033 676 00 88 (Tal: Reichenbach, Mülenen und Reudlen) (Tel.: 033 654 31 27) Liebe Mitglieder der Reformierten Kirchgemeinde Spiez Felix Müller, Tel. 033 676 29 04 (Terrasse: Kiental, Scharnachtal und Faltschen) Nicole Staudenmann, Tel. 079 754 82 07 (Kien und Aris) Pikettnummer für Notfälle und Bestattungen: Tel. 0844 676 676 Alleinstehendentreff Ab dem 1. Januar 2021 nehmen wir in der Kirchgemeinde Änderungen im Be- PFARRSEKRetariat: Rahel Zurbrügg, Tel. 033 676 29 05 und AHV-Dorfet reich des Bestattungswesens vor. Dies betrifft vor allem die Neuaufteilung der INTERNET: www.kirche-reichenbach.ch Bis auf weiteres finden keine Anlässe Pfarrkreise sowie die Zuständigkeiten der Pfarrpersonen: statt. Gottesdienste Kirchliche Unterweisung 1.) die Kirchgemeinde Spiez wird zukünftig in zwei Gemeindekreise unterteilt: KUW 2. Klasse Zum einen ist dies der Kreis Spiez-Faulensee (zuständig sind Pfr. Thomas Josi Hinweis: Die hier publizierten Gottesdienste und Veranstaltungen können nur Freitag, 15. Januar Einschreibung, und Pfr. Patrick Woodford) sowie der Kreis Einigen-Hondrich-Spiezwiler (zu- unter Vorbehalt der behördlichen Verfügungen und Massnahmen des Bundes und 5., 12., 26. Februar, 5. und 12. März ständig sind Pfrn. Susanna Schneider Rittiner und Pfrn. Marianne Zbinden). des Kantons Bern durchgeführt werden. Wie es im Januar weitergehen wird, Unterricht im KGH. Sonntag, 14. März Dem Gebiet des Kreises Spiez-Faulensee werden einige wenige Strassenzüge war bis Redaktionsschluss nicht bekannt. Wir bitten Sie, sich im Anzeiger oder auf 2021 Taufgottesdienst in der Kirche. des bisherigen Kreises Hondrich zugeschlagen (siehe Auflistung der Beerdi- unserer Homepage www.kirche-reichenbach.ch. zu erkundigen, ob ein Anlass KUW 4. Klasse gungskreise auf unserer Homepage https://refkirche-spiez.ch/angebote/ stattfindet oder nicht. Vielen Dank! Donnerstag, 21. Januar und Freitag, lebenskreis/). Grund dafür ist der Verteilungsschlüssel bei der Berechnung der 22. Januar 2021 Unterricht im KGH. Anzahl Gemeindeglieder innerhalb der Pfarrkreise. Sonntag, 3. Januar Reichenbach 10.00 Uhr gottesdienst mit Pfr. Felix Müller, Urs Gilgien, Orgel. 2.) innerhalb der beiden Gemeindekreise wird zukünftig ein sogenanntes Mitteilungen Amtswochensystem eingeführt. Die zwei Pfarrpersonen der jeweiligen Gemein- Sonntag, 10. Januar dekreise sind wochenweise abwechselnd für die Betreuung der Trauerfamilien Kiental 10.00 Uhr gottesdienst mit Pfr. Felix Müller, Ueli Steiner, Orgel. und die Gestaltung der Beerdigungsfeiern zuständig. Unser Pfarrteam 3.) die bisherige Telefonpikettnummer (0848 00 07 60) der Pfarrkreise Hond- Donnerstag, 14. Januar ab dem 1. Januar 2021 rich-Spiezwiler entfällt. Ihre Anliegen werden künftig über die jeweiligen Pfarr- Kath. Kirche 19.00 Uhr taizé – Ökumenische Abendfeier mit meditativen Pfarrer Markus Lemp wird sein Pensum amtsnummern entgegengenommen. Frutigen gesängen, Lesung, Stille, Gebet. ab Januar 2021 auf 80% reduzieren. Pfarrerin Nicole Staudenmann hat sich 4.) alle genannten Änderungen gelten ausschliesslich für die Zuständigkeit bei Sonntag, 17. Januar bereit erklärt, neben ihrer Teilanstel- Todesfällen. Im Bereich der Seelsorge sind wie bisher die Pfarrpersonen der je- Reichenbach 10.00 Uhr gottesdienst mit Pfr. Markus Lemp, Christine lung in Ringgenberg ihr Pensum zu er- weiligen Bäuerten zuständig. Amstutz Orgel. höhen. Sie wird im Pfarrteam Reichen- bach ab Januar mit 45% mitwirken, Haben Sie Fragen zu den neuen Regelungen? Freitag, 22. Januar mehr Gottesdienste und Amtswochen Reichenbach 15.00 Uhr KUW-Gottesdienst 4. Klasse. übernehmen und noch mehr Kontakte Die Pfarrerinnen und Pfarrer sowie das Sekretariat der Reformierten Kirchge- pflegen. meinde Spiez geben Ihnen jederzeit gerne Auskunft. Sonntag, 24. Januar Reichenbach 10.00 Uhr «Come together» – Gottesdienst zur Begrüssung der Die Pfarrkreise bleiben wie gewohnt: neuen KonfirmandInnen mit Katechetin Franziska Pfarrer Markus Lemp für Reichenbach, Bettschen, Pfr. Felix Müller, Urs Gilgien, Orgel. Mülenen und Reudlen, Pfarrer Felix Müller für Scharnachtal, Kiental Sonntag, 31. Januar und Faltschen, Pfarrerin Nicole Reichenbach 10.00 Uhr gottesdienst mit Pfrn. Nicole Staudenmann, Ueli Staudenmann für Kien/Aris. Steiner, Orgel. Auf einen Espresso Ökumenische Erwachsenenbildung Die Alp-Träumer Frutigen–Niedersimmental Mit sechs Kindern haben sich Verena mit der Pfarrerin... und Markus Senn 1986 als Aussteiger Lebensstile mit Zukunft auf einer Tessiner Alp eine Existenz aufgebaut. Sie glaubten an ihren Traum eines besonderen Lebensent- 9. Februar 2021, 19.30 Uhr, wurfs. Viele Jahre ging alles gut. Kirchgemeindehaus Reichenbach Pfr. Markus Lemp war Anfang der 90er Jahre einige Male mit Konfir- manden in einem Arbeitseinsatz der «Stiftung Umwelteinsatz» auf der Alp Treffen Sie jeden Donnerstagnach- bei Familie Senn. Er berichtet an die- mittag von 15.00 bis 17.00 Uhr Pfrn. sem Abend von diesen Konfirman- Nicole Staudenmann im Schluchter denlagern. Indeko oder Café Bistro Kreuz & Quer 2018 erschien der SRF-DOK-Film Schluchter Indeko: «Die Alp-Träumer», welcher ein- Donnerstag, 14. Januar drücklich erzählt, wie es mit der Familie und der Alp weiterging. Kreuz & Quer: Donnerstag, 21. Januar Filmvorführung und Diskussion. Donnerstag, 28. Januar Für Sie da zu sein, ansprechbar und sichtbar zu sein: Jeden Donnerstag von 15.00 – Rückblick «Timeout» – Konflager 2020 17.00 Uhr, trinke ich meinen Espresso Die Pandemie machte uns leider einen Strich durch die Rechnung, und so fand anstatt allein im Büro oder daheim, das Konflager vom 21. – 23. Oktober nicht wie geplant in Vordemwald (AG), im Schluchter Indeko oder Café sondern im Kirchgemeindehaus statt. Bistro Kreuz & Quer. Einigen der 29 Jugendlichen, und nicht zuletzt auch dem Leitungsteam, war zu- Ich freue mich über alle, die sich da- nächst eine leise Enttäuschung anzumerken. Trotzdem gelang es zusehends, zusetzen, um auch einen Kaffee zu gemeinsam viele vergnügliche Momente zu erleben. Es ging gleich los mit meh- trinken, um zu «dorfen», um inne zu reren Workshops, die auf unterschiedliche Weise das Lagerthema behandelten. halten, oder mit einem bestimmten Der Film «IN TIME – Deine Zeit läuft ab», den wir am zweiten Tag zusammen an- Anliegen an mich zu gelangen. Bei schauten, sorgte für allerhand Gesprächsstoff. Nach einem Picknick im und ums Bedarf besteht die Möglichkeit, einen KGH gings am Nachmittag mit dem Velo ins Frutigresort. Der Kletterturm sorgte weiteren Termin unter vier Augen ab- für eine erkennbare Auszeit, und die Pandemie war plötzlich weit weg. zumachen. Am Freitag schliesslich bereiteten wir einen farbenfrohen Gottesdienst vor. Die- Ich freue mich auf interessante, lusti- ser wird nochmals am Sonntag, 24. Januar 2021 um 10 Uhr mit der ganzen Ge- ge, tiefsinnige und spannende Begeg- meinde gefeiert werden: «Come together» – der Gottesdienst zur Begrüssung nungen mit Ihnen – und auf viele fei- der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden. ne Espressi! Besuchen Sie uns doch auf unserer Pfr. Markus Lemp (Fotos) und Pfr. Felix Müller (Text) Pfr. Nicole Staudenmann neuen Internetseite: www.refkirche-spiez.ch oder liken Sie uns auf facebook: Amtswochen facebook.com/refkirchespiez Bitte wählen Sie bei Bestattungen und Notfällen die Telefonnummer 0844 676 676. Redaktion der Gemeindeseite: Stefan Grünig Januar 2021 | Kirchgemeinden Amt Frutigen und Spiez 19

Reichenbach aeschi-krattigen zum mitmachen Kirchliche Handlungen FROUE-TRÄFF TAUFE Donnerstag, 7. Januar, 14.00 Uhr, 18. Okt. elly von Känel, Tochter Hotel Sunnehüsi, Krattigen, Rückblick von Adrian und Stefanie von 2020 und Planung 2021, Zvieri Känel-Staub, Aeschiried (Rosmarie Luginbühl, 079 324 54 35). – Bitte möglichst konkrete Ideen für BESTATTUNG Präsidium: Yvonne Pfister, Tel. 079 338 78 23 zukünftige Treffen mitbringen! 31. Okt. Margrit Luginbühl, 1933, KUW-Tauf- Pfarrämter: Isabelle Santschi, Tel. 033 654 65 55 Hansruedi von Ah, Tel. 033 654 18 26 Aeschi gottesdienst Sekretariat: Beatrice Schärz, Tel. 033 654 75 13 «AUSZEIT» – BIBEL ERLEBEN www.kg-aeschi-krattigen.ch am 14. März, 10.00 Uhr Mittwoch, 13. Januar, 17.00 Uhr, Einer trage des anderen Last (Würde), Kirche Krattigen, Pfrn. Isabelle Santschi so werdet ihr das Gesetz Christi Für diesen besonderen Familien- HINWEIS: erfüllen. gottesdienst, den die Kinder Der Redaktionsschluss fürs «reformiert.» ist jeweils ein paar Wochen vor der MännerKAFFEE AESCHI der 2. Klasse KUW zusammen Veröffentlichung. Es ist immer möglich, dass wir Gottesdienste und Anlässe Donnerstag, 14. Januar, 14.00 Uhr, Galaterbrief 6,2 mit dem Unterrichtsteam gestalten, aufgrund von behördlichen Anordnungen anders durchführen müssen, als es Kirchgemeindehaus Aeschi, suchen wir Taufkinder. hier publiziert ist. Bitte informieren Sie sich deshalb vorgängig im «Kirchenzettel» Planung 2021 des Frutiger Anzeigers, im Internet oder beim Pfarrteam. Bitte melden Sie sich bei BESTATTUNGsdienst Selbstverständlich beachten wir bei Gottesdiensten und Anlässen die jeweils bibelgesprächsabend Pfr. Felix Müller, 033 671 29 04. geltenden Corona-Massnahmen und arbeiten mit entsprechenden Schutzkon- 1. Mose 1-11 bis 15. Januar zepten. Bei allen Gottesdiensten und Angeboten können Sie sich einen Platz Mittwoch, 20. Januar, 20.00 Uhr, Pfrn. Isabelle Santschi, 033 654 65 55 sichern, wenn Sie sich vorher bei der verantwortlichen Person anmelden. Kirchgemeindehaus Aeschi, Der Kirchgemeinderat und das Pfarrteam wünschen Ihnen ein gesegnetes Pfr. Hansruedi von Ah 16. Januar bis 19. Februar Fiire mit de neues Jahr! Pfr. Hansruedi von Ah, 033 654 18 26 Chliine 2021 Backtag im ofenhaus Samstag, 23. Januar, 10.15 Uhr, in der Kirche Reichenbach, Gottesdienste im Backhaus bei der Kirche Aeschi KOLLEKTEN jeweils um 16.00 Uhr Bitte Backgut bis Freitag, 14.00 Uhr, Freitag, 1. Januar 2021 beim Heizer, Hans Fiechter, an- vom 1. bis 24. November Freitag, 26. März ◊ Freitag, Krattigen 9.45 Uhr gottesdienst zu Neujahr, Pfr. Hansruedi von Ah, melden, 033 650 11 41. Reformationskollekte: 4. Juni ◊ Freitag, 17. Septem- Prof. Dr. Helmut Freitag, Orgel Protestantische Solidarität BESUCHERDIENSTANLASS Schweiz 155.15 ber und Sonntag, 21. November Sonntag, 3. Januar KRATTIGEN Pension Adelmatt 238.00 Ein kurzer Gottesdienst für Aeschi 9.45 Uhr gottesdienst zum Jahresanfang, Pfrn. Isabelle Santschi, Dienstag, 26. Januar, 14.00 Uhr, Kinderheim Hogar Bambi, 3- bis 5jährige Kinder mit ihren Sandra Rolli, Orgel Kirche Krattigen, Vortrag und Gespräch Darién, Kolumbien 114.00 zum Thema «Vorsorge im Alter / Solidaritätsnetz Geschwistern, Eltern, Grossel- Sonntag, 10. Januar Vorsorgeauftrag» (vgl. Flyer) Sans-Papiers, Bern 59.40 tern, Gotte und Götti. Aeschi 9.45 Uhr gottesdienst, Pfr. Hansruedi von Ah, Sandra Rolli, Orgel Stiftung Familienhilfe, Ein generationenverbindendes Aeschiried 20.15 Uhr abendgottesdienst, Pfr. Hansruedi von Ah, MÄNNERKREIS KRATTIGEN Ittingen BE 187.00 Christine Amstutz, Klavier Donnerstag, 28. Januar, 14.00 Uhr, Feiern mit Geschichten, Liedern Ganz herzlichen Dank für diese Gaben! Kirche Krattigen, Jahresplanung 2021 und Gebeten. Sonntag, 17. Januar Anschliessend basteln und Zvieri. Krattigen 9.45 Uhr gottesdienst, Gemeindepädagoge Carsten Heyden, LESEKAFFEE Sandra Rolli, Orgel Erst wieder am Mittwoch, 3. Februar, Besuchen Sie unsere Website 16.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Aeschi unter www.kirche-reichenbach.ch Sonntag, 24. Januar Aeschi 9.45 Uhr gottesdienst, Pfr. Hansruedi von Ah, Christine Amstutz, Orgel

Sonntag, 31. Januar Aeschi 9.45 Uhr gottesdienst, Pfr. Hansruedi von Ah, Sandra Rolli, Orgel Jugendanlässe Freitag, 8. Januar, 16.00 Uhr,

Kirche Krattigen

JUGENDTREFF – KOCHEN AROUND Jika ´mfana – komm, lass uns singen! Jika ´mfana – komm, lass uns singen! Taizé 2021 Wo findet sich wohl mehr unmittelbare Lebensfreude als in Afrika, wo die aus dem kirchgemeinderat Wo findet sich wohlGottesdienstfeier mehr unmittelbare Lebensfreude für Kinder, als in Afrika, wo die THE WORLDG – OSPEWEITERES Musik mindestens ebenso farbenfrohG OSPEist wie die wunderschönenMusik mindestens ebenso farbenfroh ist wie die wunderschönen Ökumenische Abendfeier Katechetin Barbara Favri und TFesttagsgewändeream unserer Freunde weit im Süden? Gemeinsam lernen wir Unser Jugendarbeiter, Carsten HFesttagsgewändereyden, unserer Freunde weit im Süden? Gemeinsammitreissende, lernen wir aber auch besinnliche Spirituals und Gospels, die wir zweimal

im Tal und am See Willkommen im Kirchgemeinderat mitreissende, aber auch besinnliche Spirituals und Gospels, die wir zweimal öffentlich darbieten dürfen!

weiss Bescheid: 079 939 67 12 (Wennöffentlich irgendwie darbietenLS möglich, dürfen!AND findet In ökumenisch getragenen und ge- Margrit Rubin-Michel, Aeschi LS AND die Feier draussen statt.) Dieses Projekt richtet sich generationenübergreifend an Jugendliche ab stalteten Feiern, abwechslungsweise der 6. Klasse und Erwachsene. Dieses Projekt richtet sich generationenübergreifend an Jugendliche ab in den Kirchgemeinden der ­Region, Wer gerne singt und swingt und die vorweihnachtliche Zeit einmal anders Margrit Rubin wohnt mit ihrem Mann Christian auf dem Wachthubel. Aufge- der 6. Klasse undMORE Erwachsene. ! wird der spirituelle Schatz der Gemein-­ erleben möchte, Wer gerne singt und swingt und die vorweihnachtliche Zeit einmal anders schaft von Taizé gepflegt. wachsen ist sie in Brienz. Sie hat während über 40 Jahren als Hauswirtschafts- MORE! ALL ist herzlich eingeladen, dabei zu sein! Vorschau erleben möchte, Ebenfalls mit dabei: Unser Piano-Profi Sándor Bajnai.

Herzlich willkommen! lehrerin im Inforama Hondrich gearbeitet und ist seit letztem Sommer pen- ist herzlich eingeladen, dabei zu sein!GENERATIONS ALL Jika ´mfana – In der Regel jeden 2. Donnerstag sioniert. Sie und ihr Mann haben ausserdem einen Nebenerwerbsbetrieb in Ebenfalls mit dabei: Unser Piano-Profi Sándor Bajnai. Übungsdaten: komm, lass Montag, 26. Oktober 2020, 17:15 – 19:00 Uhr, Kirche Aeschi im Monat von 19.00 bis 19.45 Uhr: der Hirscheren geführt, den sie jetzt einem Sohn übergeben haben. In ihrer GOSPELSGENERATIONS AND MORE! uns singen! Montag, 2. November 2020, 17:15 – 19:00 Uhr, Kirche Aeschi 14. Jan. Kirche St. Mauritius Frutigen Übungsdaten: Wo findet sich Montag, 9. November 2020, 17:15 – 19:00 Uhr, Kirche Aeschi Freizeit ist Margrit Rubin gerne in der Natur unterwegs. ALL GENERATIONSMontag, 26. Oktober 2020, 17:15 – 19:00 Uhr, Kirchewohl mehr Aeschi Montag, 16. November 2020, 17:15 – 19:00 Uhr, Kirche Aeschi Sonntag 14. Februar 17.30 Uhr Montag, 2. November 2020, 17:15 – 19:00 Uhr,unmittelbare Kirche Aeschi Montag, 23. November 2020, 17:15 – 19:00 Uhr, Kirche Aeschi Freitag, 27. November 2020, 17:15 – 19:00 Uhr, Kirche Aeschi Ref. Kirche Frutigen Montag, 9. November 2020, 17:15 – 19:00 Uhr,Lebensfreude Kirche Aeschi Ganz herzlichen Dank, Margrit, für die Bereitschaft, Dich für die Kirchgemeinde als in Afrika, wo die Musik mindestens ebenso farbenfroh ist wie die wunderschönen Festtagsgewänder 11. März Kirche Bruder Klaus, Spiez Gospelchor-ProjektMontag, für 16. NovemberJung 2020,und 17:15 Alt – 19:00 Uhr, Kirche Aeschi Auftritte: einzusetzen! unserer Freunde weit im Süden? GemeinsamMontag, lernen wir 23 mitreissende,. November aber 2020 auch, 17:15 besinnliche – 19:00 Uhr, Spirituals Kirche undAeschi 8. April Kirche St. Mauritius, Frutigen Gospels, die wir zweimal öffentlich darbieten dürfen! Samstag, 28. November 2020, 10:30 Uhr, Konzert Adventsmorgen Kirche Aeschi mit der Chorleiterin UrsinaFreitag, Humm 27. November Zürcher 2020, und 17:15 dem – 19:00 Pianisten Uhr, KircheSonntag, Aeschi Sándor 29. November Bajnai 2020, 09:45 Uhr, adventlicher Gospelgottesdienst Kirche Aeschi 13. Mai Kirche Kandergrund

Dieses Projekt richtet sich generationenübergreifend an Jugendliche ab der 6. Klasse und Erwachsene. 10. Juni Schlosskirche Spiez Kündigung des Mobilfunk-Mietvertrages Kirche Aeschi Mitreissende und besinnliche Spirituals und G ospels Kosten: Wer gerne singt und swingt und die vorweihnachtliche Zeit einmalAuftritt anderse: erleben möchte, Samstag 26. Juni 17.30 Uhr Die Stimmberechtigten haben sich an der ausserordentlichen Kirchgemeinde- CHF 20.- pro Teilnehmer Probedaten: 8. undistS amstagherzlich 15. Februar, ,eingeladen, 28. November 8., dabei 2015.,20 zu, sein!122.0:3 0 undUhr, Konzert 29. März, Adventsmorgen je 17:15–19:15 Kirche Aeschi U hr Ref. Kirche Spiez versammlung vom 17. August 2020 dafür ausgesprochen, den Mietvertrag über EbenfallsSonntag, mit dabei: 29. November Unser Piano 2020-Profi, 09:45 Sándor Uhr, Bajnai adventlicher. Gospelgottesdienst Kirche AeschiAnmeldung bis 10. Oktober 2020 an: 8. Juli Schlosskirche Spiez Ursina Humm Zürcher, Allmigässli 27, 3703 Aeschiried, 079 798 95 76, [email protected] Mobilfunkantennen im Kirchturm Aeschi rückgängig zu machen. Der Kirch- Auftritte: Karfreitag, 2. April, 9:45 Uhr, KircheKosten: Aeschi (Karfreitagsgottesdienst) 12. Aug. Ref. Kirche Kandersteg ------Kosten: gemeinderat ist diesem Auftrag nachgekommen und hat den Vertrag Ende Ostersonntag, 4. April, 9.45 Uhr, KircheCHF A 20.eschi- pro Teilnehmer (Ostergottesdienst) Anmeldung für die Mitwirkung im Generationenprojekt «Gospels and more» 2020 9. Sept. Kirche Bruder Klaus, Spiez CHF 20.- pro Teilnehmer Oktober aus wichtigem Grund auf Ende April 2021 gekündigt. 14. Okt.r Reformierte Kirche Frutigen Anmeldung bis 10. Oktober 2020Vorname: an: Name: Geb.Datum: Anmeldung und Informationen:Anmeldung bis 10. Oktober 2020 an: 11. Nov. Kirche St. Mauritius Frutigen Ursina Humm Zürcher, Allmigässli 27, 3703 Aeschiried, 079 798 95 76, [email protected] Eine Begleitgruppe, bestehend aus Kathrin und Fritz Sury, Peter Eberhart und UUrsinarsina Humm H umm Zürcher, Zürcher, Allmigässli 27, 079 3703 798Aeschiried 95, 76,079 798 [email protected] 95 76, [email protected]:

9. Dez. Kirche Bruder Klaus, Spiez ------Telefon: ------E-Mail: Eveline Rolli, sowie Yvonne Pfister und Brigitte Berger von Seiten des Kirchge------Es laden ein: Reformierte Kirchge- Anmeldung für die Mitwirkung im Generationenprojekt «Gospels and more» 2020 meinderates hat dieses Vorgehen besprochen. Anmeldung für die Mitwirkung im Generationenprojekt «Gospels and more» 2020 meinden: Aeschi-Krattigen, Frutigen,­

Meditative Gesänge – Lesungen – Stille – Gebet – Stille – Lesungen Gesänge Meditative Kandergrund-Kandersteg, Reichenbach, Vorname: Name: Ein Einblick in 2000Geb.Datum: Jahre Geschichte Spiez und Katholische Pfarreien Frutigen Je nach Reaktion, ob die Kündigung vom Vertragspartner akzeptiert wird Vorname:Ökumenische ErwachsenenbildungName: Geb.Datum:

und Spiez oder allfällige Entschädigungen gefordert werden, wird diese Angelegenheit Adresse:Frutigen–Niedersimmental Adresse: des Christentums mit einem Ausblick

weitergehen. Telefon: E-Mail: in die Zukunft Telefon: E-Mail:

Kirchgemeinderat Leben gestalten, Mittwoch, 13. Januar 2021, Gesellschaften prägen – 19.30 Uhr Gemeindesaal Aeschi und Pfarrteam Prof. Katharina Heyden, Kirchen- ^h,Z/E^dE>^^dZ Katharina Heyden ist in der DDR auf- ein gesegnetes gewachsen. Sie ist ordinierte Pfarrerin  und Mitglied der Synode der Evangeli- neues Jahr! schen Kirche Schweiz (EKS) sowie Ehe-  frau und Mutter von drei Kindern. sKZdZ'н'^WZ , Dieser Vortrag eröffnet die fünfteilige D/d^Z^dhZ Reihe der Ökumenischen Erwachse- nenbildung Frutigen-Niedersimmental sKE„WZK^Edhd“ unter dem Titel «Lebensstile mit Zu-  kunft». ŝĞŶƐƚĂŐ͕Ϯϲ͘:ĂŶƵĂƌϮϬϮϭ͕ Genaueres finden Sie im Editorial auf ϭϰhŚƌ͕<ŝƌĐŚĞ<ƌĂƚƚŝŐĞŶ der Regionalseite 15, wo auch die vier weiteren Vorträge aufgeführt sind. ;/EdZ/dd&Z/͕>

Medientipps Nachrichten kandergrund-kandersteg Termine Ev.-ref. Kirchgemeinde TV Kandergrund Bibelkreis Doris Strahm ist Der mühsame Kandersteg Kandergrund neu Ehrendokotrin Die Universität Bern verleiht die Weg zum Frauen- 2021 Ehrendoktorinnen-Würde in die- sem Jahr unter anderem an die stimmrecht Präsident: Ernst Rösti, Tel. 033 675 12 20 Pfarrämter: Christine Eichenberger, Tel. 033 675 12 16 20. Januar Theologin Doris Strahm. Strahm Eine gefühlte Ewigkeit hatte es ge- Christian Münch, Tel. 033 675 02 90 studierte evangelische und katholi- www.be.ref.ch/kandergrund-kandersteg 24. Februar dauert, bis eine Mehrheit der sche Theologie und doktorierte an Schweizer Männer im Februar 1971 17. März der Universität Freiburg. Sie über- den Frauen die politische Gleichbe- Gottesdienste nahm Lehraufträge an den Univer- rechtigung zugestand. Doch selbst 14. April sitäten Bern, Fribourg, Luzern und dann konnten sich acht Kantone Bitte beachten Sie: 19. Mai Basel und ist freiberuflich als femi- noch immer nicht zu diesem Schritt Die behördlichen Anordnungen für die Bekämpfung des Corona-Virus können kurz- nistische Theologin, Referentin durchringen – darunter drei traditi- fristig ändern. Deshalb müssen die geplanten Anlässe immer wieder angepasst 23. Juni und Publizistin tätig. Daneben ist onsreiche, konservative Urschwei- werden. Bitte informieren Sie sich vorgängig im Kirchenzettel des Frutiger Amtsan- 22. September Doris Strahm Mitgründerin der fe- zer Kantone. Inwieweit war die ka- zeigers oder im Internet. ministisch-theologischen Zeit- tholische Prägung mitverantwort- Die Durchführung der Gottesdienste und Anlässe erfolgt unter Berücksichtigung 20. Oktober schrift «FAMA», bis Ende 2006 war lich für den Widerstand gegen die der geltenden Corona-Schutzmassnahmen. sie auch deren Mitherausgeberin. 24. November gesellschaftliche Emanzipation der Zudem war sie von 1999 bis 2008 Frauen? Welchen Einfluss hatte das Neujahr, 1. Januar 15. Dezember Präsidentin der feministischen römisch-katholische Frauenbild auf Kandergrund 10.00 Uhr gottesdienst mit Pfarrer Christian Münch Friedensorganisation cfd. 2008 hat diesen Prozess? Die Filmautoren Wir treffen uns jeweils von sie den «Interreligiösen Think- Beat Bieri und Jörg Huwyler befra- Sonntag, 3. Januar Kein Gottesdienst 14:00 bis 15:00 Uhr Tank» mitbegründet und ist dessen gen starke Frauen nach ihrer Selbs- in der Pfrundscheune Vizepräsidentin. ref termächtigung im katholisch-kon- Samstag, 9. Januar Kandergrund servativen Milieu. Mit Judith Kandersteg 17.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Jahrebeginn. Alle sind herzlich eingeladen. Stamm, Margrit Schriber, Ruth Mitwirkende: Pfarrer Stefan Signer, Frutigen, Pfarrerin Wipfli Steinegger, Imelda Abbt und Christine Eichenberger, Kandersteg Seelsorge.net oft Hanny Wallimann. Sternstunde, Film, 31. Januar, 10h, SRF1 Sonntag, 10. Januar Kein Gottesdienst für Kirchenferne und Junge Sonntag, 17. Januar Kandergrund 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Christian Münch Zum 25-jährigen Bestehen von TV Seelsorge.net hat der E-Mail-Dienst Sonntag, 24. Januar seine Arbeit evaluieren lassen. Da- Interreligiös Kandersteg 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Christine Eichenberger bei zeigte sich, dass diese Form der Beratung den Bedürfnissen ent- im Glück Sonntag, 31. Januar spricht, wie es in einer Mitteilung Gegen 40% aller Ehen, die in der Kandergrund 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Christine Eichenberger heisst. Gerade Menschen, die mit Schweiz geschlossen werden, sind den Angeboten der Kirchgemein- interkulturell. Das heisst, die Paare Weitere Informationen zu den Gottesdiensten und den Veranstaltungen den weniger anfangen könnten, haben jeweils einen unterschiedli- der Kirchgemeinde entnehmen Sie bitte dem Anzeiger! würden mit Seelsorge.net erreicht. chen religiösen oder kulturellen Auffallend sei, dass sich besonders Hintergrund. Das bedeutet mehr viele junge und kirchenferne Perso- Diversität, eine bunte, durchmisch- nen an den Dienst wendeten. Etwa te Gesellschaft. Welchen Heraus- 40 Prozent der Hilfesuchenden wa- forderungen müssen sich interreli- ren demnach unter 30 Jahren. Die giöse Paare stellen? Spätestens Kirchliche handlungen Qualität des Angebots sei gut, hält beim Nachwuchs wird’s kompli-  der Bericht fest. Besonders er- ziert. Wie werden Ramadan, Weih-   wähnt werden die niederschwellige nachten, Ostern oder Bar Mizwa ZƂŵ͘ͲŬĂƚŚ͘<ŝƌĐŚŐĞŵĞŝŶĚĞ Bestattungen Kontaktaufnahme und das persön-  ZƂŵ͘ͲŬĂƚŚ͘<ŝƌĐŚŐĞŵĞŝŶĚĞ gefeiert? Amira Hafner-Al Jabaji im  11. Nov. Margrit Haldi-Bütikofer, liche Sicherheitsgefühl. ref Gespräch mit interreligiösen Paa-  im Alter von 92 Jahren, PŬƵŵĞŶŝƐĐŚĞƌ'ŽƚƚĞƐĚŝĞŶƐƚ ren und Expertinnen/Experten. PŬƵŵĞŶŝƐĐŚĞƌ'ŽƚƚĞƐĚŝĞŶƐƚ letzte Adresse: Alters- und Sternstunde, 17. Januar, 17.10, SRF1 njƵŵ:ĂŚƌĞƐďĞŐŝŶŶ Pflegeheim Wydenhof, 190 Millionen  Worbstrasse 40, Rubigen njƵŵ:ĂŚƌĞ ƐďĞŐŝŶŶ Kinder brauchen  ^ĂŵƐƚĂŐ͕ϵ͘:ĂŶƵĂƌϮϬϮϭ ^ĂŵƐƚĂŐ͕ϵ͘:ĂŶƵĂƌϮϬϮϭ 25. Nov. Marianne Müller-Liggenstorfer, ϭϳhŚƌ͕ƌĞĨ͘<ŝƌĐŚĞ<ĂŶĚĞƌƐƚĞŐ rasch Hilfe Radio ϭϳhŚƌ͕ƌĞĨ͘<ŝƌĐŚĞ<ĂŶĚĞƌƐƚĞŐ im Alter von 71 Jahren, letzte Adresse: Bütschels- Mehr Kinder weltweit als je zuvor  Langeweile: strasse 4, Kandersteg brauchen humanitäre Hilfe. Vor die- DŝƚǁŝƌŬĞŶĚĞ͗DŝƚǁŝƌŬĞŶĚĞ͗ sem Hintergrund ruft das Kinder- eine Übung WĨWĂƌƌĞƌĨĂƌƌĞƌ^ƚĞĨĂŶ^ŝŐŶĞƌ͕^ƚĞĨĂŶ^ŝŐŶĞƌ͕ŬĂƚŚ͘<ŝƌĐŚŐĞŵĞŝŶĚĞ&ƌƵƚŝŐĞŶ͕&ƌƵƚŝŐĞŶ͕  WĨĂƌƌĞƌŝŶŚƌŝƐƚŝŶĞŝĐŚĞŶďĞƌŐĞƌ͕ƌĞĨ͘<ŝƌĐŚŐĞŵĞŝŶĚĞ hilfswerk der Vereinten Nationen Brotbacken, stricken, aufräumen: WĨĂƌƌĞƌŝŶŚƌŝƐƚŝŶĞŝĐŚĞŶďĞƌŐĞƌ͕ƌĞĨ͘<ŝƌĐŚŐĞŵĞŝŶĚĞ Auf Gott hoffe ich Unicef zur Unterstützung von Hilfs- Während der verordneten Corona- <ĂŶĚĞƌŐƌƵŶĚ<ĂŶĚĞƌŐƌƵŶĚͲ<ĂŶĚĞƌƐƚĞŐ und fürchte mich nicht. programmen für 300 Millionen Pause gilt für viele das Credo «ja  Menschen auf, darunter mehr als keine Langeweile, keine Leere zu- DƵƐŝŬ͗dŽŶŝ^ŝŶnjŝŐ͕<ůĂƌŝŶĞƚƚĞ͕ZƵĚŽůĨ^ŝŶnjŝŐ͕<ůĂǀŝĞƌDƵƐŝŬ͗dŽŶŝ^ŝŶnjŝŐ͕<ůĂƌŝŶĞƚƚĞ͕ZƵĚŽůĨ^ŝŶnjŝŐ͕<ůĂǀŝĞƌ  Psalm 56,12 190 Millionen Kinder. Insgesamt be- lassen». Doch für den Theologen  nötigt das Kinderhilfswerk der Ver- und Autor Pierre Stutz ist genau einten Nationen für seine Nothilfe- das der Moment, in dem sich die programme im nächsten Jahr 6,4 Chance auftut, etwas mehr zu erle- Milliarden US-Dollar – eine Steige- ben. Was soll man in der Langewei- Herzlichen Dank! rung von 35 Prozent verglichen mit le erleben, in der Leere? Ist das dem Nothilfeaufruf für 2020, wie es Es war nicht selbstverständlich, dass nicht ein Paradox? Nein, findet in einer Medienmitteilung vom 3. wir auch in diesem schwierigen Jahr Stutz – vielmehr eine mystische Dezember heisst. Dies spiegele den die Aktion Weihnachtspäckli der Ost- Übung. weltweit wachsenden humanitären mission durchführen durften. Perspektiven, 10. Januar, 8.30, SRF2 Bedarf angesichts anhaltender Kri- Umso mehr hat uns gefreut, dass wir sen und der Corona-Pandemie wi- Ende November 84 Päckli in zwei der. ref vollgestopften Autos nach Thun brin- Zitat gen konnten. In der Sammelstelle zu sehen, wie viele Menschen nur hier in der Region tausende von Päckli brin- Nicht mehr Geld für gen, hat uns sehr gerührt. Bitte wählen Sie im Sterbefall die Dringlichkeitsnummer Entwicklungshilfe Herzlichen Dank all jenen, welche ein «Das ganze Leben Im Bundesbudget 2021 sieht der Päckli gebracht, Bargeld gespendet Bundesrat 3,64 Milliarden Franken besteht in oder Geld in die Kollekte eingelegt 0800 00 19 44 für die Beziehungen zum Ausland haben, um vielen Menschen in Osteu- vor. Gut drei Viertel der Ausgaben einem ständigen ropa eine Weihnachtsfreude zu in diesem Aufgabenbereich fliessen schenken. Neubeginn.» in die Entwicklungszusammenar- Vergelt’s Gott! beit. Geht es nach dem Nationalrat Kathrin Trachsel, Kirchgemeinderätin, Mitholz soll dies nun auch so bleiben. Eine Aufstockung der Mittel, aber auch Hugo von Hofmannsthal (1874 – 1929) war ein Mittagstische österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Kürzungsanträge hatten in der gro- Librettist und Mitbegründer der Salzburger Die Mittagstische werden im Kirchenzettel ssen Kammer keine Chance. Kür- Festspiele. Er gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten des deutschsprachigen Fin de im Amtsanzeiger publiziert. zen wollte die SVP: Das Ausgaben- Siècle und der Wiener Moderne. Redaktion der Gemeindeseite: wachstum im Aussendepartement Vreni Wäfler müsse gebremst werden. ref