JANUAR 2021 | Kirchgemeinden Amt Frutigen und Spiez 15 kirCHGEMEINDEN AMT frUTIGEN UND SPIEZ KARIN VON KÄNEL Lebensstile mit Zukunft REGIONAL Leben heisst ausprobieren. Es ge- Die Alp-Träumer hört zum Wesen des Lebens, dass Vor 34 Jahren zog das Ehepaar Ve- es sich nicht nur vermehren und rena und Markus Senn mit ihren Im Gedenken an wiederholen will, sondern dass Kindern von Zürich weg in ein Sei- Grenzen ausgelotet, alte Lebens- tental des Maggiatals im hintersten Markus Schnidrig formen umgeformt und neue entwi- Tessin. Sie wollten nicht nur von ckelt werden. In diese Evolution Umweltschutz reden und dafür de- des Lebens ist das gesamte, riesige monstrieren, sondern selber einen Weltall eingeschlossen. naturnahen Lebensstil leben. In jah- relanger Arbeit bauten sie eine ver- Mit der Ökumenischen Erwachse- lassene Tessiner Alp zu einem viel- nenbildungsreihe 2021 richten wir seitigen Landwirtschaftsbetrieb den Blick auf Menschen, welche auf. Inzwischen sind die sechs Kin- früher und heute verschiedene Le- der selber Erwachsene und suchen bensstile ausprobiert haben und als neue Generation ihre eigenen ausprobieren. Aus den unterschied- Wege. 2018 erschien der SRF-DOK- lichsten Beweggründen sind sie auf Film «Die Alp-Träumer». Der Film LER der Suche nach ihrem Lebensstil, S erzählt die Geschichte dieses Le- der hoffentlich einen Weg in eine bensentwurfes über eineinhalb Ge- RENI HÄ RENI gute Zukunft auftut. V nerationen hinweg. Markus Lemp FOTO: FOTO: war als Pfarrer mit Konfirmanden- Betroffen und traurig mussten Leben gestalten, Gesellschaften gruppen Anfang der Neunzigerjah- wir Abschied nehmen von unse- prägen – aus der Kraft des Glau- Im Lebensfluss des Universums Leben gestalten. Natur, alte und neue Welten im Aus- re einige Mal in einem Arbeitsein- rem langjährigen Organisten bens tausch, hier in Riga, Lettland satz bei Familie Senn. Er zeigt am Markus Schnidrig. Die grosse Evolution des Lebens fünften Vortragsabend diesen DOK- Er ist am 24. November 2020 ge- erhält auch aus der Kraft des Film und leitet die Diskussion dazu. storben. In Dankbarkeit blicken Glaubens vielfältige Impulse. Die einen neuen Impuls. Er entdeckte gen in Merligen. Was bewegt Men- wir zurück auf die vielen Orgel- Kirchengeschichtlerin Katharina für sich ein Leben jenseits der schen, sich einer christlichen Le- Leben heisst also ausprobieren. Es dienste, mit denen er die verschie- Heyden eröffnet deshalb die Vor- Sucht. Im zweiten Vortragabend bensgemeinschaft anzuschlie- gehört zum Wesen des Lebens, denen Gottesdienste in unseren tragsreihe mit einem Einblick in wird er von seiner Entwicklung ssen? Was suchen sie in einem ge- Grenzen auszuloten, alte Lebensfor- Kirchgemeinden bereichert hat. die 2000 Jahre alte Geschichte vom suchtkranken Menschen zu teilten Leben? Er meint, es bedeu- men umzuformen und neue zu ent- des Christentums. Wie hat die einem Mitarbeiter in einer Her- te nicht einfach nur Verzicht, son- wickeln. Vielfältig sind die äusseren Wir werden Markus Schnidrig Kraft des Glaubens das Leben von berge und Notschlafstelle berich- dern schaffe auch Freiräume. Beweggründe dazu: Sackgassen, in als kompetenten und geschätz- Menschen verändert und Gesell- ten. Seine Erfahrungen hat er in die man geraten ist, oder der Wille, ten Mitarbeiter in bester Erinne- schaften geprägt? Welche Impul- den beiden Büchern «Vom Wirts- Gemeinschaft als Lebensweg – bedrohliche Folgen von Klimaver- rung behalten. se gehen in der Gegenwart davon haus ins Bundeshaus» und «Vom Leben in der Gross-WG Urtenen änderungen, welche durch bisheri- Kirchgemeinderat und Pfarrteams aus? Die in der DDR aufgewachse- Bundeshaus ins Passantenheim» Gut zwei Duzend Leute sollen dort gen Lebensstile verursacht werden, der Kirchgemeinden Frutigen und Kander- ne Theologin kennt aus eigenem aufgeschrieben. wohnen, wenn das Gemeinschafts- abzuwenden, oder in einer sonst in- grund-Kandersteg Erleben, wie unterschiedliche haus in Urtenen-Schönbühl ausge- dividualisierten Welt Formen des Wirtschaftssysteme das persönli- Gemeinschaftliches Leben schafft baut sein wird. Der in Frutigen gemeinschaftlichen Lebens auszu- che und gemeinschaftliche Leben Freiräume aufgewachsene Singer und Song- probieren. prägen. Bruder Thomas Dürr ist Gast am writer Christoph Trummer lebt Steckt der innere Beweggrund dar- Taizé 2021 dritten Vortagsabend. Er ist seit dort mit seiner Familie in einer in, dass wir als Menschen nach dem Ökumenische Abendfeier Vom Leben am Abgrund zum Le- vielen Jahren Mitglied der Chris- grossen Wohngemeinschaft. Am Bilde des schöpferischen Gottes ge- im Tal und am See ben mit Zukunft tusträger-Bruderschaft. Die Chris- vierten Abend berichtet er, wie sie schaffen sind? Möchten wir als In ökumenisch getragenen und ge- stalteten Feiern, abwechslungsweise Jakob Wampfler aus dem Diemtig- tusträger sagen: «Uns verbindet ein gemeinschaftliches Leben Ebenbild Gottes im Kleinen selber in den Kirchgemeinden der Region, tal ist in seinem Leben Wege bis mit allen Christen die Berufung, über die Kleinfamilie hinaus aus- schöpferisch tätig werden und die wird der spirituelle Schatz der Gemein- schaft von Taizé gepflegt. nahe an Abgründe gegangen. Jesus Christus nachzufolgen. Wir probieren. Nebst dem, dass man Welt um uns hoffentlich zukunftsfä- Herzlich willkommen! Übermässiger Alkoholkonsum tun es als ledige Männer.» Zurzeit einander Kinder hütet, füreinan- hig gestalten? In der Regel jeden 2. Donnerstag war ein solcher Abgrund. Nahe lebt Bruder Thomas in der Lebens- der kocht, Projekte anreisst, teilen Hansruedi von Ah, Gemeindepfarrer in Aeschi- im Monat von 19.00 bis 19.45 Uhr: am Tod stehend erhielt sein Leben gemeinschaft auf dem Gut Ralli- einige auch ihre Finanzen. Krattigen 14. Jan. Kirche St. Mauritius Frutigen Sonntag 14. Februar 17.30 Uhr Ref. Kirche Frutigen 11. März Kirche Bruder Klaus, Spiez Ökumenische Erwachsenenbildung Frutigen–Niedersimmental 8. April Kirche St. Mauritius, Frutigen 13. Mai Kirche Kandergrund 10. Juni Schlosskirche Spiez Lebensstile mit Zukunft Samstag 26. Juni 17.30 Uhr Ref. Kirche Spiez Vortragsreihe 2021 8. Juli Schlosskirche Spiez 12. Aug. Ref. Kirche Kandersteg Leben gestalten, Gesellschaften prägen – aus der Kraft des Glaubens 9. Sept. Kirche Bruder Klaus, Spiez 13. Januar, 19:30 Uhr, Gemeindesaal Aeschi 14. Okt.r Reformierte Kirche Frutigen Prof. Dr. Katharina Heyden, Institut für Historische Theologie, Bern 11. Nov. Kirche St. Mauritius Frutigen Vom Leben am Abgrund zum Leben mit Zukunft 9. Dez. Kirche Bruder Klaus, Spiez Es laden ein: Reformierte Kirchge- 19. Januar, 19:30 Uhr, Kirchgemeindehaus Frutigen meinden: Aeschi-Krattigen, Frutigen, Jakob Wampfler, Diemtigtaler Original und Ex-Süchtiger – Gebet – Stille – Lesungen Gesänge Meditative Kandergrund-Kandersteg, Reichenbach, PIXABAY Spiez und Katholische Pfarreien Frutigen F Gemeinschaftliches Leben schafft Freiräume und Spiez 27. Januar, 19:30 Uhr, Kirchgemeindehaus Spiez Cieśla AU Cieśla W Bruder Thomas Dürr, Christusträger Rallingen ła INHALT S ADO Gemeinschaft als Lebensweg – Leben in einer Gross-WG R Frutigen > Seite 16 EG, EG, 3. Februar, 19:30 Uhr, Reformierte Kirche Kandersteg W Spiez > Seite 17/18 Christoph Trummer, Musiker und WG-Bewohner WALD Reichenbach > Seite 18/19 Details finden Sie Aeschi-Krattigen > Seite 19 Die Alp-Träumer im Editorial und Kandergrund- auf der jeweiligen 9. Februar, 19:30 Uhr, Kirchgemeindehaus Reichenbach Kandersteg > Seite 20 Vorführung und Diskussion des SRF-Dokfilms «Die Alp-Träumer» Gemeindeseite! Redaktionsschluss Reformierte Kirchgemeinden Adelboden, Aeschi-Krattigen, Frutigen, Kandergrund-Kandersteg, Reichenbach, Spiez und Römisch-katholische Pfarrei Frutigen «reformiert.» Februar: 5. Januar 16 Kirchgemeinden Amt Frutigen und Spiez | JANUAR 2021 FRUTIGEN JUGENDARBEIT FRAUENGRUPPEN KirCHLICHE HANDLUNGEN Kontakt Jugendarbeiterin Sarah Gyger Allianz-Frauentreff BESTATTUNGEN Büro Kirchgemeindehaus 033 672 30 44, Dienstag, 12. Januar, 9.00 Uhr 17. Nov. Wilhelmine Ryter-Germann, [email protected] im Kirchgemeindehaus. geb. 1928, Herbisgasse Referent: Marek Wnuk. ALLIANZGEBETSWOCHE 23. Nov. Manfred Bettschen-Schwaar, DRINGLICHKEITSNUMMER: 0844 671 671 24 / 7 Prayer vom 10.–17. Januar Kanderbrück: Donnerstag, 21. Januar geb. 1934, Bälliz 19, PfarrkrEis I: Colette Staub, Tel. 033 671 06 06 im Gebetshaus Frutigen, Die meisten Frauentreffs finden im Reichenbach PfarrkrEis II: Christian Gantenbein, Tel. 033 671 07 07 PfarrkrEis III: Rainer Huber, Tel. 033 671 08 08 Künzistegstrasse 56 Moment nicht statt. Bitte informieren SEkrEtariat: Tel. 033 672 30 40 15. Januar, 19.30 Uhr Lobpreis- und Sie sich bei der zuständigen Person, www.ref-frutigen.ch Zeugnisabend, Pfimi Frutigen ob und wie die Treffs durchgeführt werden. GOTTESDIENSTE JUGENDRAUM Samstag, 23. Januar, 18.30 – 22.00 Uhr Freitag, 1. Januar Open Door für 5. – 9. Klasse, ab 21.00 – Dorf 17.00 Uhr Ökumenische Neujahrsfeier mit Pfrn. Colette Staub 22.00 Uhr nur noch für 7. – 9. Klasse. Information zur aktuellen Corona-Situation und Orgel Willy Heger. Alle können kommen und gehen wie sie Bei Redaktionsschluss war noch nicht bekannt ob und wie Gottesdienste Achseten 14.00 Uhr Neujahrsgottesdienst mit Pfr. EGW und Mitwirkung möchten um etwas zu trinken, töggälä, und Veranstaltungen im Januar durchgeführt werden können. Bitte infor- Posaunenchor. Billard spielen, Musik hören etc. Es ist mieren Sie sich via Homepage www.ref-frutigen.ch oder Kirchenzettel. keine Anmeldung nötig. Sonntag, 3. Januar Vielen Dank für Ihr Verständnis. Kontakt Jugendraum Dorf 10.00 Uhr Gottesdienst mit LiedSpiel. Pfr. Christian
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages6 Page
-
File Size-