AUSGABE46 Donnerstag, 14.November 2019 Winnender Ausbildungsmessen im November ABENTEUER ABENTEUER WIRTSCHAFT – MENSCH– die Ausbildungsmesse in Winnenden die Integrations-/Inklusionsmesse in Winnenden

MIT KINDER- BETREUUNG (KINDER- SCHMINKEN) Komm zur AUSBILDUNGSMESSE und Samstag, 16.11.2019, 9–13 Uhr,Integrations- und hol Dir die Info`sfür Deinen Berufseinstieg! Inklusionsmesse in derHermann-Schwab-HalleWinnenden Donnerstag, 14.11.2019, 9–13Uhr,Ausbildungsmesse Donnerstag, 14.11.2019,9–13Uhr, in der Hermann-Schwab-HalleWinnenden Ausbildungsmesseinder Hermann-Schwab-HalleWinnenden Samstag, 16.11.2019, 9–13Uhr,Integrations- und an beiden Messen Vorträgevon 9:30 –13Uhr in der AltenKelter Inklusionsmesse in der Hermann-Schwab-Halle Winnenden Die Messe für ALLE! an beiden Messen Vorträge von 9:30 –13Uhr in der Alten Kelter Barrierefreier Zugangüber Breuningsweiler Straße

Veranstalter: www.facebook.com/abenteuer.wirtschaft.mensch Veranstalter: www.facebook.com/abenteuer.wirtschaft.mensch www.winnenden.de www.winnenden.de

Auch in diesem Jahr richtet die Stabsstelle für Integration der Stadt Winnen- mieren. Es besteht Gelegenheit, gezielt mit Ausbildern und Auszubildenden zu spre- den die beiden Ausbildungsmessen „Abenteuer Mensch“ und „Abenteuer chen und Fragen zu stellen. Wirtschaft“ in der Hermann-Schwab-Halle aus. Die Messe „Abenteuer Wirtschaft“ bietet Einblicke in die Praxis und gibt Tipps für den Berufseinstieg an die Hand. Auch dieses Jahr wird die Messe von einer Vielzahl Abenteuer Wirtschaft-Die Ausbildungsmesse an Vorträgen komplettiert. Am Donnerstag, 14. November 2019, findet ab 9.00 Uhr die Ausbildungsmesse in Abenteuer Mensch -Die Integrations-/Inklusionsmesse der Hermann-Schwab-Halle in Winnenden statt. Interessierte Jugendliche und Eltern haben die Möglichkeit, sich an zahlreichen Am Samstag, 16. November 2019, findet ab 9Uhr die Integrations- und Inklusions- Ständen über die verschiedensten Ausbildungsberufe sowie Studiengänge zu infor- messe „Abenteuer Mensch“ in der Hermann-Schwab-Halle in Winnenden statt.

Ihr Blickpunkt informiert Sie unter anderem über: Altpapiersammlung Gedenkfeiern Vernissage Überblick Amtliches...... Seite 7 am 16. November im November am Montag Fraktionen /Parteien ...... Seite 8 Der CVJM sammelt am Samstag, 16. Am Volkstrauertag, dem 17. Novem- Am Montag, 18. November, findet Feuerwehr ...... Seite 9 November 2019, wieder Altpapier in ber 2019, und am Totensonntag, dem um 19 Uhr im Rathausfoyer die Ver- Kindergärten /Schulen...... Seite 9 Winnenden und allen Stadtteilen. Ge- 24. November 2019, finden in Win- nissage zur Ausstellung „Erste Hei- Jugendinfos ...... Seite 9 sammelt werden Zeitungen, Zeit- nenden und seinen Stadtteilen wieder mat. Zweite Heimat.“ von Renate Seniorennachrichten ...... Seite 10 schriften, Prospekte, Kataloge, aber die traditionellen Gedenkfeiern statt. Mildner-Müller statt. Eröffnet wird Rat und Hilfe /Notdienste .....Seite 11 keine losen Kartonagen. Bis spätes- Die Bevölkerung ist recht herzlich zu die Ausstellung von Bürgermeister Kirchen...... Seite 12 tens 8:00 Uhr sollte das Altpapier am diesen Feiern eingeladen. Nähere Norbert Sailer und kann bis 10. Januar Vereine ...... Seite 14 Straßenrand bereitstehen. (Seite 6) Einzelheiten auf Seite 7. 2020 besucht werden. (Seite 21) Kultur...... Seite 20 2 Donnerstag, 14. November 2019 Nummer 46

Zahlreiche Unternehmen aus der Region präsentieren sich auf der Messe „Abenteu- beleuchtet. Neben der Möglichkeit, Arbeitgeber kennen zu lernen und sich zu ver- er Mensch“ als attraktive Arbeitgeber, um junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter netzen, bietet die Berufsmesse „Abenteuer Mensch“ auch interessante Vorträge für das eigene Unternehmen zu finden. Interessierte Besucher können sich auf der über aktuelle Integrations- und Inklusionsthemen. Zusätzlich wird auf der Messe Messe gezielt über die Unternehmen und deren aktuelle Jobangebote informieren eine Kinderbetreuung inklusive Kinderschminken angeboten. und natürlich auch sämtliche Fragen stellen. Es werden Pflegeberufe wie Kranken- Die Messen sind für jedermann zugänglich. Es gibt einen barrierefreien Zugang schwester und Altenpfleger sowie viele weitere interessante Berufsmöglichkeiten über die Breuningsweiler Straße. (km)

ABENTEUER WIRTSCHAFT 2019 ABENTEUER WIRTSCHAFT2019

BERUFE STAND-NR.BERUFE STAND-NR. BERUFE STAND-NR. AUSBILDUNGEN IM ÜBERBLICK Kaufmann/-frau für Spedition und Bachelor of Arts DLM BWL Logistikmanagement 28 MESSEPLAN HERMANN-SCHWAB-HALLE Alltagsbetreuer/-in 30 Logistikdienstleistungen 28 Bachelor of Arts für Bildung, Beruf und Beschäftigung 3 Altenpflegehelfer/-in 30 KFZ-Mechatroniker/-in 4 Bachelor of Arts Mediendesign 28 Anlagenmechaniker/-in für Rohrsystematik 15 Kinderpfleger/-in 20 Bachelor of Arts Public Management 20,21 Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- Konstruktionsmechaniker/-in 19,25 Bachelor of Arts Rentenversicherung 27 und Klimatechnik 16 Maler und Lackierer/-in 13 Bachelor of Arts RSW Accounting &Controlling 28 Automobilkaufmann/-frau 4 Maschinen- und Anlagenführer/-in 19 Bachelor of Arts Soziale Arbeit 21,29,30 Bankkaufmann/-frau 22,23 Mechatroniker/-in 5,6,8,9,17,25,28 Bachelor of Arts Soziale Arbeit -Elementarpädagogik 20 Bankkaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Oberflächenbeschichter/-in 7 Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen/ Finanzassistent/-in 22 Pflegefachkraft -generalistische Pflegeausbildung 30 Projektmanagement (Tiefbau) 15 Bauzeichner/-in 14 Physiotherapeut/-in 12 Bachelor of Engineering Elektrotechnik 8,17,28 Elektroniker/Automatisierungstechnik 17 Sozialversicherungsangestellte/-r 27 Bachelor of Engineering Elektrotechnik Automation 15 Elektroniker/-in für Betriebstechnik 28 Sporttherapeut/-in 10 Bachelor of Engineering Maschinenbau 17,19,28 Elektroniker/-in für Geräte &Systeme 8 Sport- und Gymnastiklehrer/-in 12 Bachelor of Engineering Maschinenbau mit Erzieher/-in 20,29 Staatl. geprüfter Sportlehrer/-in 10 integrierter Ausbildung 17 Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen 3 Straßenwärter/-in 21 Bachelor of Engineering Mechatronik 5,7,25,28 Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe 20 Stuckateur/-in 13 Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen 7,8,19,28 Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung 28 Technischer Produktdesigner/-in 5,7 Bachelor of Science Informatik 8,15,28 Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration 9,20 Trockenbaumonteur/-in 13 Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik 25,27,28,29 Fachkraft für Lagerlogistik 4,7,16,19,25 über 100 Handwerksberufe 2 Fachkraft für Metalltechnik 16 Verfahrensmechaniker/-in 7 SCHULEN IM ÜBERBLICK Fahrzeuglackierer/-in 4 Verfahrensmechaniker/-in für Kunststofftechnik 28 Berufsfachschule für Wirtschaft 18 vorbehalten Forstwirt/-in 21 Vermessungstechniker/-in 21 Berufskolleg Fremdsprachen 11 Finanzassistent/-in 23 Verwaltungsfachangestellte/-r 21 Berufskolleg gestaltend 18 Friseur/-in 24 Verwaltungswirt/-in 20,21 Berufskolleg kaufmännisch 18 Änderungen Hauswirtschafter/-in 30 Werkzeugmechaniker/-in 28 Kaufmännisches Berufskolleg Iund II 11 Heilerziehungspfleger/-in 29 Zerspanungsmechaniker/-in 19,26 Sozialwissenschaftliches Gymnasium 11,18 Industrieelektriker/-in 7 Zimmerer/-in 14 Technisches Gymnasium -Profil Gestaltungs- Industriekaufmann/-frau 5,7,9,14,16,19,28 und Medientechnik 18 Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation STUDIUM IM ÜBERBLICK Wirtschaftsgymnasium 11,18 internationales Wirtschaftsmanagement 7,28 Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement 3 Zweijährige Berufsfachschule kaufmännisch 11 Industriemechaniker/-in 5,7,9,16,17,28 Bachelor of Arts BWL Dienstleistungsmanagement 15 Jugend- und Heimerzieher/-in 29 Bachelor of Arts BWL Digital Business Management 28 FREIWILLIGES ENGAGEMENT IM ÜBERBLICK Kaufmann/-frau für Bürokommunikation 28 Bachelor of Arts BWL Fachrichtung Bankwirtschaft 22,23 Bundesfreiwilligendienst 20,29 Kaufmann/-frau für Büromanagement 15,27 Bachelor of Arts BWL International Business 28 Freiwilliges Soziales Jahr 20,29

ABENTEUER MENSCH 2019 ABENTEUER MENSCH 2019

VORTRAGSREIHE IN DER ALTEN KELTER, PAULINENSTRASSE 33: MESSEPLAN HERMANN-SCHWAB-HALLE

von bis Arbeitgeber Thema

9:30 10:00 Stadt Winnenden, Integrationsmanagement für Stabsstelle für Integration geflüchtete Menschen der Stadt Winnenden

10:15 10:45 Paulinenpflege Winnenden e. V. Kümmerer Projekt

11:00 11:30 Württembergischer Integration im und durch Sport Landessportbund e.V.

11:45 12:15 IHK Integration durch Ausbildung- Perspektiven für Flüchtlinge

12:30 13:00 Evangelische Hochschule Vorstellung Hochschule, Ludwigsburg Studiengänge, Leben der Studierenden

„Alle Menschen haben Vorurteile, nur von verschiedener Art.“ –Immanuel Kant vorbehalten ungen r Ände

Stipendium für Larissa Bayer Sprechstunde des Oberbürgermeisters Das von der Baden-Württemberg Stif- tung seit diesem Jahr gemeinsam mit der Josef-Wund-Stiftung getragene Studien- Die nächste Bürgersprechstunde programm „Talent im Land“ fördert be- mit OB Hartmut Holzwarth findet gabte Schülerinnen und Schüler aus Ba- am den-Württemberg. Dazu gehört seit 1. September auch die Winnenderin Laris- Mittwoch, 27. November 2019, sa Bayer. 16.00 bis 18.00 Uhr Die ehemalige Schülerin der Geschwis- statt. Bürgerinnen und Bürger, die ter-Scholl-Realschule gewann im Jahr ein Anliegen oder Anregungen 2018 einen Bundespreis beim Europäi- vortragen wollen, sind ins barrie- schen Malwettbewerb. Im Frühjahr 2019 refrei erreichbare Dienstzimmer hatte sie bei „Talent im Land“ beworben des Oberbürgermeisters im 1. und wurde nach einem persönlichen Ge- Stock des Rathauses eingeladen. spräch von einer unabhängigen Jury zur Aufgrund der starken Inanspruch- Aufnahme als Stipendiatin vorgeschla- nahme der Sprechstunde können gen. im Voraus Anmeldungen für je- weils 15-Minuten-Termine über Das Stipendium beinhaltet ein monatli- das OB-Sekretariat erfolgen (Tel. ches Stipendium, persönliche Beratung 07195 13-214). sowie Stipendiatentreffen, Seminare und weitere Bildungsangebote. Darüber hi- Ohne vorherige Anmeldung kann naus besteht die Möglichkeit, bei Bedarf man auch kommen, es können Mittel für Nachhilfe in den Hauptfä- sich aber längere Wartezeiten er- chern, Zuschüsse zur Klassenfahrt und geben. zum Kauf eines Computers zu beantra- Larissa Bayer und Bürgermeister Norbert Sailer bei der Festveranstaltung im Neu- gen. (er) en Schloss . Foto: Sailer Nummer 46 Donnerstag, 14. November 2019 3 Fertigstellung des Wohngebiets Adelsbach

Mit einem kleinen Umtrunk im Bauge- biet dankten die Stadtverwaltung und der Gemeinderat Hans Eisele und Thomas Bleier von der beauftragten Erschließungsträgerin die STEG Stadtentwicklung aus Stuttgart, Tho- mas Bolz und Rolf Palmer von dem be- auftragten Ingenieurbüro Bolz +Pal- mer, Hans-Martin und Hermann Klöpfer von der beauftragten ausfüh- renden Baufirma Klöpfer und deren Bauleitern. Es handelt sich um das größte Wohngebiet in Winnenden seit den neunziger Jahren. Nun sind die Erschließungsarbeiten abgeschlossen. Nach rund 17 Monaten Bauzeit und in freudiger Erwartung auf diesen Tag wurde am Dienstag, 5. November 2019, das Wohngebiet Adelsbach in Winnenden übergeben. Bild links: Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth mit Bürgermeister Norbert Sailer und den Stadträtinnen Marie-Christine „Die Erschließungsarbeiten konnten Sammet und Leonie König bei einem Umtrunk zur Fertigstellung des Baugebiets Adelsbach. Foto: Stadt Winnenden dank der guten Baustellenorganisation Bild rechts: Bauschild Wohngebiet Adelsbach. Foto: M. Schlecht und der reibungslosen Abläufe noch vor dem geplanten Fertigstellungstermin ab- geschlossen werden“ berichtet Lisa-Ma- Aufsiedlung in dennächsten Jahren werden kann. Ein zentraler Kinderspiel- platz ist hier angeordnet sowie ein Bolz- Wohngebiet Adelsbach I rie Hermannspan, Leiterin des Sachge- „In zwei bis drei Jahren wird das Wohn- biets Bauverwaltung im Stadtentwick- platz im östlichen Abschnitt dieser Frei- in Winnenden gebiet fertig bebaut sein“, prognostiziert fläche. Standortgerechte Gehölzpflan- lungsamt der Stadtverwaltung Winnen- Erschließungsplanung Markus Schlecht, Leiter des Stadtent- zungen unterstreichen den naturnahen den. Lisa-Marie Hermannspan bedankt und Bauleitung: wicklungsamts der Stadtverwaltung Charakter der geplanten Aue. Extensive sich bei der Erschließungsträgerin, dem Winnenden. Die Freigabe von über 120 Ingenieurbüro Bolz +Palmer beauftragten Ingenieurbüro und der aus- Wiesen bestimmen das Bild der neuen erschlossenen Wohnbaugrundstücken Gewässeraue des Rotbachgrabens. Beratende Ingenieure PartG mbH, führenden Baufirma für die gute Zusam- kann ein gewichtiges, lokales Angebot Winnenden menarbeit. auf dem überhitzen Wohnungsmarkt set- zen. Weitere Wohngebiete werden in Umweltfreundliche Energieversorgung Ausführende Baufirma: Mit dem entsprechenden Wetterglück Winnenden und den Stadtteilen in den durch dieStadtwerke Winnenden GmbH Klöpfer GmbH &Co. KG, Winnenden konnten bereits zu Beginn der Erschlie- nächsten sechs Jahren schrittweise fol- Die Heizzentrale in der Hungerbergschu- ßungsarbeiten das Oberbodenmanage- gen, erläutert der Winnender Stadtent- le wird in Zukunft auch die Mehrfamili- Baubeginn: 14. Mai 2018 ment, die Verbringung des Oberbodens wickler. enhäuser im westlichen Teilbereich des Bauende: 30. Oktober 2019 in das Flurneuordnungsgebiet - Wohngebiets Adelsbach Imit Wärme Rettersburg / -Öschelbronn, zügig umge- Gewässeraue desRotbachgrabens versorgen. Die bestehende Heizzentrale Oberbodenabtrag ca. 23.800 m³ setzt werden. Insgesamt wurden 12.500 aus Gas- und Pelletkessel wird zurzeit um Oberbodenauftrag Kubikmeter Oberboden verbracht. Das Oberflächenwasser des Wohnge- biets Adelsbach Iwird in den zwei von ein Blockheizkraftwerk (BHKW), einen im Baugebiet ca. 9.800 m³ Die fleißigen Baufachleute haben eine 2. Gaskessel und einen erdvergrabenen sehr gute Arbeit vollbracht und in kür- Süden nach Norden verlaufenden Grün- Oberbodenmanagement keilen und in der neu angelegten Gewäs- Pufferspeicher mit 40 m³ erweitert. Im zester Zeit die Erschließungsanlagen Pelletkessel wird der regenerative Ener- für Flurbereinigung ca. 12.500 m³ hergestellt. Die Bauleitung bei der aus- seraue des Rotbachgrabens offen gesam- melt, abgeleitet und zurückgehalten. gieträger Holz verwendet. Geländemodellierung führenden Winnender Baufirma Klöpfer mit Grobplanum ca. 63.000 m² hatte Michael Heilig. In dem hocheffizienten BHKW wird ne- Zwei Grünkeile mit einer Breite von fünf Grabenaushub bis 15 Metern untergliedern die Wohn- ben Wärme auch Strom erzeugt. Pellet- Freigabe des aktuell größten für Kanäle ca. 14.500 m³ bauflächen. Fußwege sind innerhalb der kessel und BHKW erzeugen zu etwa glei- Wohngebiets im Rems-Murr-Kreis Grünkeile zur Erschließung des Gebiets chem Anteil den überwiegenden Teil der Kanalrohre DN 200 erforderlichen Wärme. Durch die Kom- Das Wohngebiet Adelsbach Iist mit 8,8 angeordnet und verbinden auf kurzem bis DN 500 ca. 4.400 m bination der drei verschiedenen Wär- Hektar, davon 4,7 Hektar Wohnbauflä- Wege die einzelnen Wohnquartiere. Bei- meerzeuger und einem großen Puffer- Betonfertigteilschächte chen, 2,1 Hektar Verkehrsflächen und de Grünkeile werden jeweils durch einen speicher kann sehr zuverlässig und effi- DN 1000 bis DN 1500 ca. 68 Stück 1,9 Hektar öffentlicher Grünflächen, ein kleinen naturnahen Graben bestimmt, in zient eine umweltfreundliche Wärmever- Wohngebiet der Superlative, derzeit das den das anfallende Regenwasser der an- Aushub für sorgung bereitgestellt werden. Dies zeigt größte im Rems-Murr-Kreis. Mit seiner grenzenden Gebäude oberflächennah Absetzbeckenbecken ca. 200 m³ sich in dem sehr guten Primärenergiefak- zentralen Lage am Rand der Winnender eingeleitet wird. Die Gräben leiten das tor von 0,41. Würde die Wärmeerzeu- Tiefbauarbeiten für Gas- / Kernstadt und dem gut erreichbaren Wasser in die Retentionsbecken der Rot- gung ganz klassisch auf rein fossilen Wasserleitungen ca. 1.700 m schienengebundenen öffentlichen Nah- bachaue ein. Kleine Nischen mit Sitz- Energieträgern basieren, wäre die 3-fa- verkehr ist der regionale Wohnungsbau- möglichkeiten laden zum Verweilen in Bordsteine aus Beton ca. 1.400 m che Menge notwendig und der Primär- schwerpunkt Adelsbach auch für die Re- diesen Grünkeilen ein. Obst- und Blüten- energiefaktor bei 1,2 liegen. Bordsteine aus Granit ca. 6.100 m gion Stuttgart bedeutsam. „Das Wohnge- gehölze sowie punktuelle Staudenpflan- Granitpflasterrinne, biet Adelsbach Ibildet den künftigen zungen an den Wassergräben werden grünen Ortsrand von Winnenden und hier angeordnet. Der Rotbachgraben Buslinie fährtdurch den Adelsbach 3-zeilig ca. 2.450 m liegt zentral in fußläufiger Erreichbarkeit wird auf einer Länge von rund 300 Me- Die Buslinie Hertmannsweiler-Hanwei- Asphalttragschicht zur Innenstadt“, erklärte Oberbürger- tern aus seinem starren, begradigten ler fährt mit dem nächsten Fahrplan- mit Unterbau ca. 9.200 m² meister Hartmut Holzwarth. Insgesamt Bachbett herausgeholt und als ge- wechsel durch das Wohngebiet Adels- Asphaltdeckschicht im werden dort zukünftig 650 Menschen schwungener, naturnaher Bachlauf durch bach und den Rotweg. Die neue Bushal- Kreisverkehr, wohnen, die sich auf 100 Einfamilien- eine 20 bis 40 Meter breite grüne Talaue testelle liegt innerhalb des neuen Wohn- häuser und 150 Wohnungen in Mehrfa- geführt. Anfallendes Regenwasser wird gebiets. Eine gute Anbindung an den öf- Gehwege ca. 2.800 m² milienhäusern sowie 45 Pflegeplätze und dort dezentral gesammelt, zurückgehal- fentlichen Personennahverkehr und der Pflasterbeläge 12 betreute Wohnungen für Senioren im ten und zeitverzögert in den Rotbachgra- Trend zum Konzept „Nutzen statt Besit- mit Unterbau ca. 5.200 m² geplanten Wolfgang-Wanning-Stift der ben eingeleitet. zen“ kann eine beginnende Verkehrs- Lärmschutzwälle evangelischen Heimstiftung verteilen. wende beschleunigen. Der Verzicht auf mit Lärmschutzwänden ca. 300 m Die Ost-West Grünachse dient nicht nur das eigene Auto wird möglich. Die neue, Auch eine weitere städtische Kinderta- der Retention des Regenwassers sondern individuelle, auf persönliche Bedürfnisse Renaturierte Gewässeraue geseinrichtung baut die Stadt Winnenden bietet auch für die Bewohner einen wich- zugeschnittene Mobilität bringt viele des Rotbachgrabens ca. 330 m im neuen Wohngebiet. tigen Freiraum, der vielfältig genutzt Vorteile mit sich. 4 Donnerstag, 14. November 2019 Nummer 46 Blutspender-Ehrung der Stadt Winnenden

Die Blutspender-Ehrung der Stadt Winnenden konnte 24 Personen. die zwischen zehn und 100 Mal (!) in den letzten Jahren beim Blutspenden wa- ren, auszeichnen.

Mit ihrem Einsatz für die Allgemeinheit konnte vielen Menschen geholfen wer- den. Auch wenn mittlerweile durch Technik und Chemie viel möglich ist, Blut kann noch nicht künstlich herge- stellt werden. Die Empfänger sind nach wie vor darauf angewiesen, dass weiter- hin ausreichend Blut gespendet wird. Dabei ist die klassische Bluttransfusion nicht das Haupteinsatzgebiet, sondern das aus Blut gewonnene Plasma. Es wird hauptsächlich bei Krebserkrankungen eingesetzt. Doch auch hier macht sich der Trend bemerkbar, dass immer weni- ger Menschen bereit sind, sich für die Allgemeinheit einzusetzen. Es wird im- mer weniger Blut gespendet. Waren es 2019 noch 1236 Konserven, die gewon- Das DRK und Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth (links) ehrte die mehrfachen Blutspender Winnendens 2019. nen werden konnten, sind es 2018 nur noch 884. Dabei zählt jede Konserve, Für 25-maliges Blutspenden insbesondere in den Ferienzeiten, in de- Ehrennadel in Gold mit goldenem nen der Bedarf am höchsten, die Spende- Lorbeerkranz bereitschaft aber am niedrigsten ist. Sabine Dobrowitz, Volker Franzki, Jutta Umso erfreulicher also, dass Winnenden Palmer, Sylvia Siegle, Ingrid Steiner auf viele treue Spender schauen kann, die bereits 50 oder 75 Mal ihr Blut ande- ren zur Verfügung gestellt haben. Eine Für 50-maliges Blutspenden Person sogar bereits 100 Mal. Oberbür- Ehrennadel in Gold mit goldenem germeister Hartmut Holzwarth bedankte Eichenkranz sich deshalb bei allen treuen Spendern Carsten Brandt, Edith Körner-Scharpf, und überreichte den Anwesenden neben Klaus Ungar der Urkunde auch die Ehrennadeln und die Geschenke der Stadt Winnenden. Für 75-maliges Blutspenden Ehrennadel in Gold mit goldenem Geehrt wurden: Eichenkranz Für 10-maliges Blutspenden Manfred Doll, Dorothee Gehrke, Uwe Ehrennadel in Gold Glaser, Achim Weller Anette Ehring, Patrick Geiger, Sandra Hilt, Marc Hohlmayer, Michael Kie- Für 100-maliges Blutspenden fer, Ralph Kilgus, Karin Kögel, Kristin Ehrennadel in Gold mit goldenem Mey, Gerhard Schill, Denny Eichenkranz Schmidt, Janos Sorban. Michael Warth Eine Übersicht über die Verwendung von Spenderblut. Foto: Stadt Winnendenn

14. Arbeitskreis Asyl Dorothea Stoeß präsen- Fragen zum Projekt tierte in einer Power können per E-Mail an Point Präsentation ein dorotheesto- neues Projekt für eine [email protected] gestellt Sammelaktion für ein werden. Flyer zum Pro- Ausbildungszentrum in jekt liegen in der Stabs- Gambia. Im Zeitraum stelle für Integration, von November 2019 bis Wiesenstraße 10, Win- Januar 2020 werden Waren für einen nenden aus. Container nach Gambia gesammelt und Der Runde Tisch wurde durch die Vor- über die Organisation DYH nach Gam- sitzende des Freundeskreis Leutenbach bia verschifft. Winnenden e.V. Doris Dietrich und die Leiterin der Stabsstelle für Integration Mögliche Sammelobjekte sind: Manuela Voith moderiert. In einer Meta- •Werkzeuge und Maschinen für die Be- planabfrage wurde den Besuchern die arbeitung von Holz und Metall Fragen gestellt, „Was läuft super?“, •Gartengeräte aller Art „Was läuft schlecht?“, „Welche Projekte •Baugeräte aller Art, Baumaschinen gibt es derzeit?“ und „Was sind die Ideen Bürgermeister Norbert Sailer begrüßte die Teilnehmer des Runden Tisches. •Funktionsfähige PCs, Laptops, Dru- für die Zukunft“. Am Runden Tisch fand Foto: SfI cker, Beamer ein reger Austausch statt, Tipps und Er- •Nähmaschinen fahrungen wurden ausgetauscht. Etwa 35 hauptamtliche und ehrenamtli- Ivonne Sanchez Cadavid und die Bun- •Schreibtische, Stühle, Regale, Werk- Für das Bürgerschaftliche Engagement che sind der Einladung von Bürgermeis- desfreiwilligendienstleistenden Eric bänke in der Fahrradwerkstatt wird dringend ter Norbert Sailer zum 14. Runden Tisch Rudy und Naser Alchikh war es die erste •Schreibwaren und Schulbedarf Unterstützung gesucht. Interessenten Arbeitskreis Asyl am 6. November in die Teilnahme an dem Arbeitskreis Asyl und •Fahrräder können sich unter info@freundeskreis- Alte Kelter gefolgt. sie wurden allen Ehrenamtlichen vorge- •Musikinstrumente leutenbach-winnenden.de oder zuhau- Für die Integrationsmanager Timo Loos, stellt. •Spanngurte [email protected] melden. Nummer 46 Donnerstag, 14. November 2019 5

BacknangerStraße K1847 Herzsicheres Winnenden auf HöheBaugebiet Adelsbach gesperrt Der Herztod ist mit 100.000 Opfern jähr- lich eine der häufigsten Todesursachen Die Backnanger Straße K1847 ist auf Höhe Baugebiet Adelsbach in der Zeit in Deutschland. Die Betroffenen haben vom 25. bis zum 29. November 2019 außerhalb der Hauptverkehrszeit gesperrt. meist nur eine Chance, wenn sofort mit einer Herzdruckmassage begonnen wird In diesem Zeitraum wird der Lärmschutzwall angesät und Bäume gepflanzt. und ein AED-Gerät (Automatisierter Ex- terner Defibrillator) zum Einsatz kommt. Diese Maßnahmen müssen in der Regel Marlene Bauer im Rahmen des von Laien, die sich in nächster Nähe be- finden, durchgeführt werden - denn be- 50. Seniorennachmittags in Höfen reits nach fünf Minuten ohne Herzdruck- massage bleiben in den meisten Fällen mit Bürgermedaille ausgezeichnet irreparable Schäden zurück. Wo: Buchenbachhalle Birkmannsweiler, Der jährlich statt- Jeder kann Leben retten! Jahnstraße 26, 71364 Winnenden findende Senioren- Schulungen zur Wiederbelebung Dauer: ca. 1-1,5 h nachmittag ist be- Kosten: keine reits zu einer lieben Seit März 2019 stellt die Björn Steiger Tradition gewor- Stiftung in der Stadt Winnenden AED- Jeder, dessen letzter Erste-Hilfe-Kurs den. Viele besu- Säulen auf und macht auf diese Weise schon länger zurückliegt und der heraus- chen den Senioren- die Stadt herzsicher. Im Ernstfall kann finden möchte, wie einfach Leben retten nachmittag regel- der Einsatz eines AED-Gerätes Leben sein kann, ist herzlich willkommen! mäßig und freuen retten. Viele trauen sich jedoch die An- sich schon lange im wendung eines Laien-Defibrillators Um die Veranstaltung entsprechend pla- Vorfeld auf den ab- nicht zu und haben generell Hemmun- nen zu können, bitten wir um vorherige wechslungsreichen gen, wenn es darum geht im Ernstfall Anmeldung bis zum 27.11.2019 unter Nachmittag, um schnell Erste Hilfe zu leisten. 07195-3055272 oder per E-Mail unter sich bei Kaffee und Aus diesem Grund bietet die Björn Stei- [email protected]. Kuchen zu unter- ger Stiftung öffentliche Schulungen zur halten, alte Be- Wiederbelebung an, die von der Björn Standorte der AED- kannte zu treffen Steiger Stiftung durchgeführt werden. Geräte in Winnenden: und neue Bekannt- Hier lernen Sie, wie einfach die Herz- schaften zu schlie- druckmassage und der Einsatz eines ßen. AEDs sind. Auch am Sonntag Lassen auch Sie sich zum potenziellen war es wieder so- Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth überreicht Marlene Lebensretter ausbilden! https://www.steiger-stiftung.de/initiati- weit. Doch dieses Bauer die Bürgermedaille in Bronze und einen Blumenstrauß Wann: Montag, 2. Dezember 2019, ven/kampf-dem-herztod/herzsicher/win- Mal war es ein be- für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz. 19.00 Uhr nenden sonderer Senioren- nachmittag, denn er fand zum 50. Mal sich hier seit vielen Jahren unermüdlich statt. aktiv eingebracht. Nicht nur beim Senio- rennachmittag. Sie setzte sich beispiels- Abwechslungsreiches Programm weise für die jährliche Pflege der Blu- menanlagen in der Ortsmitte ein, betrieb Bürgerbeteiligung zum Thema Es war ein schöner gemütlicher Nachmit- das Backhaus für die Maibaumhocketse, „virtuelles Stadtmuseum“ tag mit einem hervorragenden Programm, wirkte mit beim Kaffee und Kuchenstand das mit viel Herzblut und Engagement des Herbstmarktes und engagierte sich ausgearbeitet wurde. Es traten neben dem viele Jahre beim Weltfest. Sie ist bei den und Filmaufnahmen erhält der Besu- musikalischen Duo, „Marlene Bauer und Gemeindefesten der evangelischen Kir- cher einen anschaulichen Einblick in Christian Hoffmann“, die „Happy Hop- chengemeinden, insbesondere dem Winnendens Geschichte. pers“ auf und Siegfried Greither entführte Kirchgartenfest in Höfen im Einsatz, aber Geplant ist, dass das Stadtarchiv das die Gäste auf eine musikalische Reise auch bei vielen weiteren Veranstaltungen. virtuelle Museum regelmäßig um neue nach Hawaii. Musikalisch umrahmt wur- Für Marlene Bauer steht dabei immer das Themen ergänzt. Um zu wissen, was de der Nachmittag vom Posaunenchor Projekt im Mittelpunkt. Über ihren Ein- die Bürgerinnen und Bürger sich unter Birkmannsweiler-Höfen-Baach und dem satz macht sie kein großes Aufsehen. einem virtuellen Stadtmuseum vor- Schulchor der Grundschule Höfen. Um so Ganz im Gegenteil, ihr ist es wichtig, dass stellen und welche Wünsche und Ide- ein vielfältiges Programm auf die Beine das Engagement der anderen Freiwilligen en sie haben, findet eine zu stellen, sind viele freiwillige Helfer gewürdigt wird. Auf diese Weise gelingt notwendig. Sie setzen sich ehrenamtlich es ihr, in Höfen immer wieder neue Mit- Mit der Idee, ein virtuelles Museum Bürgerbeteiligung zum Thema „vir- dafür ein, dass alles gelingt. In der heuti- arbeiter für die örtlichen Aktivitäten an- einzuführen, war die Stadt Winnen- tuelles Stadtmuseum“ statt, zu dem gen Zeit keine Selbstverständlichkeit zusprechen und zum Mitmachen zu ge- den beim Landeswettbewerb „Digita- alle Interessierten eingeladen sind. mehr. Umso erfreulicher ist es, dass dieser winnen. le Zukunftskommune@bw“ einer von Seniorennachmittag bereits seit vielen Dadurch ist ein großes Netzwerk aus vie- neun Gewinnern in Baden-Württem- Wann: Mittwoch, 20. November Jahren stattfindet und auf ein gut einge- len Einzelpersonen, Gruppen und Kreisen berg und wurde mit einer Prämie von 2019, 19.00 Uhr spieltes Team blicken kann. entstanden, eine verlässliche Basis, die 22.500 Euro gefördert. zum Gelingen der Veranstaltungen bei- Nun gilt es, die Idee umzusetzen und Wo: Großer Sitzungssaal Rathaus Großesbürgerschaftliches trägt. Nicht zuletzt, weil die Beteiligten die digitale Welt mit der analogen zu Winnenden Engagement auf Marlene Bauer immer offen mit ihren verbinden, denn ein virtuelles Stadt- Wünschen zugehen können. Damit trägt museum bietet den Besuchern viel Ablauf: Seinen Ursprung hat der Seniorennach- Sie zu einem guten Zusammenwirken mehr Möglichkeiten als ein her- •Begrüßung durch Oberbürgermeister mittag in der ehemals selbständigen Ge- zwischen Jung und Alt, Alteingesessenen kömmliches Museum. Es ist barriere- Hartmut Holzwarth meinde Höfen. Er wurde von der Verwal- und Neuzugezogenen bei. Für ihre un- frei, zu jeder Zeit zugänglich und da- •Einführung in das Thema und Mode- tung zusammen mit dem Männergesangs- glaubliche Einsatzbereitschaft wurde sie mit unabhängig von den Öffnungszei- ration durch den Abend Michaela verein „Eintracht“ Höfen-Baach, dem Po- deshalb im Namen der Stadt Winnenden ten. Es lässt virtuelle Rundgänge zu Couzinet-Weber, Stadtarchivarin saunenchor und den Kirchen ins Leben von Oberbürgermeister Hartmut Holz- und macht die 800 Jahre Stadtge- •Praktische Beispiele von digitalen gerufen und hat seitdem einen festen Be- warth mit der Bürgermedaille in Bronze schichte auf eine neue ganz andere Angeboten zur Stadtgeschichte standteil im Kalender dieser Ortsteile. In ausgezeichnet. Er bedankte sich im Na- Weise erlebbar. Hier können reale •Themen-Café und Diskussionsrun- den vergangenen Jahren haben sich viele men der Stadt und des Gemeinderates für Ehrenamtliche aus den verschiedenen das außerordentliche, ehrenamtliche En- Elemente wie Fotos, Objekte oder un- den zur Erstellung eines virtuellen Gruppen und Kreisen mit großem persön- gagement von Marlene Bauer über all die terschiedliche Örtlichkeiten miteinan- Stadtmuseums lichen Einsatz an der Organisation betei- Jahre und überreichte ihr neben der Me- der verbunden werden, und über Ton- •Auswertung und kurzer Ausblick ligt. Darunter auch Marlene Bauer. Sie hat daille auch einen Blumenstrauß. 6 Donnerstag, 14. November 2019 Nummer 46

Wunnebad Winnenden Eingeschränkte Öffnungszeiten wegen Betriebsversammlung Am 25. November 2019 hat das Wunnebad aufgrund einer Betriebsversammlung erst ab 13 Uhr geöffnet. Das Wunnebad freut sich, Sie im Hallenbad, im Sportbecken oder in der Sauna zu Sport, Spiel oder einfach nur zum Entspannen begrüßen zu dürfen.

Aktuelle Informationen erhalten Sie auch über die Homepage unter www.wunnebad.de oder unter der Telefonnummer 07195/924171. DAS FREIZEIT- UND ERLEBNISBAD •mit50mSport-,Aktions-undBabybecken •56mRiesen-Rutsche•Sprungturm•Sport-,Relax-undKinderbereich Altpapiersammlung am Samstag, 16. November 2019 •Soccer-undVolleyballfeld•großzügigeGrünanlagemit46.000m2 •Hallenbad mit29°CtemperiertemSchwimmbecken Der CVJM sammelt am Samstag, 16. No- jungen Menschen in den CVJM zugu- •31°CPlanschbecken•herrlicheSaunalandschaft•über1.100Parkplätze vember, wieder Altpapier in Winnenden te. Außerdem leisten sie auch einen Bei- •inderWintersaison(Nov.-Mrz.)großerEispark und allen Stadtteilen.Gesammelt wer- trag zum Umweltschutz. Bedanken den Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, möchten wir uns auch bei den Firmen aus •ganzjährigbeheiztes50mSportbecken. Kataloge, aber keine losen Kartonagen. Winnenden, die uns ihre Fahrzeuge kos- jetztalleKurseonlinebuchenunterwww.wunnebad.de/kurse Wir möchten Sie bitten, das Altpapier bis tenlos zur Verfügung stellen. Während spätestens 8.00 Uhr herauszustellen und der Sammlung sind wir unter der Telefon- Wunnebad Winnenden deutlich sichtbar am Straßenrand zu posi- nummer 0177 2716918 zu erreichen. Albertviller Str. 56 ·71364 Winnenden tionieren. Sie helfen uns dadurch die Sollte bis 13.00 Uhr das Altpapier nicht Tel.: (0 71 95) 92 41 71 •E-Mail: [email protected] Sammlung zügig durchführen zu können. abgeholt worden sein, rufen Sie bitte obi- Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie im Internet www.wunnebad.de Herzlichen Dank dafür. Ab 8.00 Uhr wer- ge Telefonnummer an. Für unsere ältere den die Mitarbeiter und Jugendliche aus Bevölkerung bieten wir an, das gesam- #wunnebad_winnenden den örtlichen CVJM unterwegs sein, um melte Altpapier direkt im Haus, Garage ... das am Straßenrand bereitgestellte Papier abzuholen. Bitte melden Sie sich bis spä- einzusammeln und der Wiederverwer- testens Donnerstag, 14. November tung zuzuführen. Wir möchten uns schon 2019,telefonisch beim CVJM Winnen- www.wunnebad.de jetzt bei der Bevölkerung von Winnenden den Telefon 68113 an. Vielen Dank. Die für die Mühe der Aufbewahrung und der nächsten CVJM Altpapiersammlungen Bereitstellung des Papiers bedanken. Bit- finden am 7. März, 4. Juli und 7. No- te unterstützen Sie die Aktion weiterhin vember 2020 ab 8Uhr statt. Bitte merken und machen Sie auch Reklame im Freun- Sie sich die Termine jetzt schon vor und des- und Bekanntenkreis für unsere Akti- wir freuen uns auch bei Ihnen das Altpa- on. Denn der Erlös kommt direkt den pier abholen zu dürfen.

Veranstaltungsübersicht für den Monat November

Noch bis Ausbildungsmesse „Abenteuer Wirtschaft“ Miteinander.vernetzt Hermann-Schwab-Halle,Albertviller Straße 11 16.11.2019 16.11.2019 „Und wie schläfst du ein?“ Begegnungen la-luna-Familienmusik-Workshop &-konzert Miteinander.begeistertAlte Kelter Winnenden, Paulinenstraße 33 für die ganzeFamilie -von hier und anderswo! Mit der la-le-luna-Familienband und weiteren Gästen. 19.11.2019 Bilder-Vortrag: Einheimische Pflanzen und Tiere im Naturschutzgebiet oberes Zipfel- Miteinander.fasziniertStorchenkeller,Volksbank Winnenden bachtal 20.11.2019 Kelterlesung: Wenn Rache nicht genügt Miteinander.inspiriertAlte Kelter Winnenden, Paulinenstraße 33 22.11.2019 Kindertheater:Die Hexe Wackelzahn Miteinander.inspiriertStadtbücherei, Adlerplatz 3 22.11.2019 Verleihung des Landespreises für Heimatforschung Miteinander.fasziniertKlinikum Schloss Winnenden, Festsaal, Schloßstraße 50 23.11.2019 Wendrsonn und Jugendmusikschulorchester Winnenden Miteinander.inspiriertHermann-Schwab-Halle,Albertviller Straße 11 28.11.2019 Red ThursdayMiteinander.vernetzt Fachhändler und Gastronomen, Innenstadt Winnenden 29.11. - Winnender Weihnachtsmarkt Miteinander.begeistertInnenstadt Winnenden 01.12.2019 Nummer 46 Donnerstag, 14. November 2019 7

Gedenkfeiern im November Die Stadt gratuliert den Jubilaren:

Am Volkstrauertag,dem 17. November 2019, und am Totensonntag,dem 14.11.2019 20.11.2019 Rolf Höschele, Winnenden...... 85 Jahre Anton Steinhauser, Winnenden...... 24. November 2019, finden in Winnenden und seinen Stadtteilen wieder die ...... 85 Jahre traditionellen Gedenkfeiern statt. An den beiden Gedenktagen erinnern wir Werner Bihlmaier, Wi.-Baach, 80 Jahre Jutta Klein, Winnenden ...... 80 Jahre uns an die Opfer von Krieg und Gewalt, gleichzeitig sehen wir diese Tage 15.11.2019 aber auch als Mahnung zur Versöhnung, zur Toleranz und zum Frieden auf Rolf Fuchs, Wi.-Hanweiler...... 85 Jahre der ganzen Welt an. Die Bevölkerung ist recht herzlich zu diesen Feiern ein- geladen. 17.11.2019 + Gerhard Günther, Winnenden ...... Volkstrauertag,17. November 2019: ...... 75 Jahre Dietrich Loosemann, Winnenden...... HANWEILER-9.00 Uhr ...... 75 Jahre Gottesdienst in der Kirche und Gedenkfeier Nachrichten aus dem Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Posaunenchor Hanweiler 18.11.2019 und vom Männergesangverein „Eintracht“ Hanweiler. Selime und Idriz Butic´,Winnenden ..... Standesamt: Im Anschluss an den Gottesdienst (ca. 10.00 Uhr) ...... Goldene Hochzeit findet eine Kranzniederlegung auf dem Friedhof statt. 19.11.2019 Wir gratulieren zur Geburt Die Gedenkrede hält Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth. Lore und Josef Weinacht, Winnenden ...... Diamantene Hochzeit am 21.10.2019 in Winnenden HERTMANNSWEILER 11.30 Uhr - Friedhof Ursula Parthen, Winnenden-Schelmen- Felix Christian Cejka, Sohn von Die musikalische Umrahmung übernehmen der Männergesangverein holz ...... 80 Jahre Carolin &Jaroslav Cejka „Liederkranz“ Hertmannsweiler und der Posaunenchor Hertmannsweiler. Die Gedenkrede hält Oberbürgermeister Harmut Holzwarth. Das Totengedenken sprechen Schülerinnen und Schüler der Geschwister- Scholl-Realschule. Amtliche Bekanntmachung Kranzniederlegung

WINNENDEN-11.30 Uhr Stadtfriedhof - Kriegerehrenmal Die musikalische Umrahmung übernimmt die Stadtkapelle Winnenden zusammen mit der Liedertafel Winnenden mit MixDur. Die Ansprache hält Bürgermeister Norbert Sailer. Das Totengedenken übernehmen Stadträte Willi Halder, MdL Kranzniederlegung Totensonntag,24. November 2019 Wir sind das Dienstleistungsunternehmen der Stadt Winnenden, das sich BAACH-10.45 Uhr - Friedhof im Zuge der Rekommunalisierung zu einem schlagkräftigen Stadtwerk Die musikalische Umrahmung übernimmt mit den Sparten Strom, Gas, Wasser, Wärme und Bäder entwickelt hat. der Posaunenchor Birkmannsweiler-Höfen-Baach. Die Gedenkrede hält Bürgermeister a. D. Paul Hug. Die Stadtwerke Winnenden GmbH sucht zum 1. September 2020 Das Totengedenken sprechen Schülerinnen und Schüler Schüler der Realschule Winnenden. 2Auszubildende (m/w/d) Kranzniederlegung zur/zum Fachangestelltenfür Bäderbetriebe BIRKMANNSWEILER-10.00 Uhr - Aussegnungshalle im Wunnebad Gottesdienst mit Gedenkfeier Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Posaunenchor der Sie werden in 3Jahren zur/zum Fachangestellte/n für Bäderbetriebe im ev. Methodistischen Kirche und vom Gesangverein „Frohsinn“ Birkmannsweiler. Wunnebad ausgebildet. Neben der praktischen Ausbildung erhalten Sie Im Anschluss an den Gottesdienst (ca. 10.45 Uhr) Blockunterricht an der Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim. findet die Gedenkfeier statt. Ihr Profil: Die Gedenkrede hält Stadtrat Hans Ilg. •ordentlicher Abschluss der Hauptschule, Werkrealschule Das Totengedenken sprechen Schülerinnen und Schüler oder einer sonstigen weiterführenden Schule des Lessing Gymnasiums. •Spaß am Umgang mit Menschen Kranzniederlegung am Ehrenmal •Freude am Schwimmen •Kreativität und technisches Interesse BREUNINGSWEILER-10.00 Uhr - Friedhof Die musikalische Umrahmung übernimmt der Wir bieten Ihnen: Männergesangverein „Sängerlust“ Breuningsweiler. •eine gründliche Ausbildung im Aufsichtsdienst, Sanitäts- und Rettungs- wesen, in der Erteilung von Schwimmunterricht und Animation sowie Die Gedenkrede hält Stadtrat Andreas Herfurth. Kranzniederlegung der Bädertechnik und der Betriebswirtschaft

BÜRG-11.30 Uhr - Ehrenmal Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online unter www.winnenden.de/stel- Die musikalische Umrahmung übernimmt der lenangebote oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unter- Männergesangverein Hertmannsweiler. lagen unter Angabe der Kennziffer 03/02/16 an die Stadt Winnenden, Tor- straße 10, 71364 Winnenden. Die Gedenkrede hält Stadtrat Hans Ilg. Kranzniederlegung am Ehrenmal Für Auskünfte steht Ihnen Frau Eick, Sachgebiet Personal, Tel. 07195 13- HÖFEN-9.00 Uhr - Aussegnungshalle 117 gerne zur Verfügung. Gottesdienst mit Gedenkfeier Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Posaunenchor Birkmannsweiler-Höfen-Baach. Im Anschluss an den Gottesdienst (ca. 9.45 Uhr) findet die Gedenkfeier statt. Die Gedenkrede hält Bürgermeister a. D. Paul Hug. Stadtwerke Winnenden GmbH •Alfred-Kärcher-Straße 6 Kranzniederlegung •71364 Winnenden 8 Donnerstag, 14. November 2019 Nummer 46

Zweckverband Wasserversorgung Haushaltsplanberatung bedeutet nicht Berglen-Wieslauf Geld ausgeben, aber auch Prioritäten zu SitzRudersberg setzen und zu überlegen, ob mit anderen Maßnahmen, nicht ein größerer Effekt Verbandsversammlung bewirkt werden kann. Wir laden Sie ein mit uns über die Finan- zen der Stadt Winnenden nachzudenken. Der Zweckverband Wasserversorgung Wenn Sie Fragen oder Anregungen ha- Die Stadt Winnenden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Berglen-Wieslauf hält am Montag, ben, dann kontaktieren Sie Andreas Her- 25.11.2019, um 16.00 Uhr eine Ver- furth. Die Kontaktdaten sind: Mobil.: Sachbearbeiter/in für das Forderungsmanagement (m/w/d) bandsversammlung ab. 0171 640 0854 bzw. herfurth.winnen- Tagungsort: Rathaus Winnenden, Tor- [email protected] bei der Stadtkämmerei in Vollzeit. straße 10, kleiner Sitzungssaal im 1. Stock Ihre Aufgaben: •Eigenständige Beitreibung von Forderungen sowie Mahn- und Die Versammlung ist öffentlich und hat Parteien Vollstreckungsläufen folgende Tagesordnung: •Forderungspfändungen/Vollstreckungsaufträge bei öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Forderungen 1.Genehmigung des Protokolls vom •Insolvenzanmeldungen und Forderungsanmeldungen bei Zwangs- 12.11.2018 ALI versteigerungen 2.Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2018 Winnenden Ihr Profil: 3.Betriebsbericht •Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, als 4.Feststellung des Wirtschaftsplans Ihr direkter Draht zur Alternativen Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation 2020 incl. Mittelfristiger Finanzpla- und Grünen Liste Winnenden (ALI) •Berufserfahrung und rechtliche Kenntnisse im oben genannten nung Christoph Mohr (chris- Aufgabenbereich sind von Vorteil 5.Verschiedenes [email protected]) und Ih- •Sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen rem Vertreter von Bündnis 90/Die •Verhandlungsgeschick und ein offener Umgang mit Menschen gez. Grünen im Landtag Willi Halder MdL Raimon Ahrens [email protected] Wir bieten Ihnen: Verbandsvorsitzender •eine Stelle nach Besoldungsgruppe A8bzw. im Beschäftigtenverhältnis in Entgeltgruppe 8TVöD-VKA •ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet FDP •die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team Fraktionen im •Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung Winnenden &Berglen •regelmäßige Fortbildungsangebote Gemeinderat •betriebliche Gesundheitsförderung Unter dem Leitmotiv WINNENDEN •betriebliche Zusatzversorgung NEU DENKEN lädt der FDP Ortsverein •Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr Winnenden &Berglen zum ersten LIBE- RALEN DIALOG über aktuelle kom- Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.12.2019 bevorzugt online unter www.winnenden.de/stellenangebote oder senden Sie uns Ihre Bewerbung SPD Fraktion munale Themen ein. unter Angabe der Kennziffer 05/20/17 zu. „Soll Winnenden sich für die Landes- Montag, 18. November, 19.00 Uhr Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.mein-check-in.de/ gartenschau ab 2032 bewerben? - Sa- im Gasthaus Traube in Hanweiler winnenden/privacy. gen Sie uns, den SPD StadträtInnen, Ihre Meinung.“ am Mittwoch, 13. No- Mitgliedern und Freunden der FDP so- Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Frey, Leiterin der Stadtkasse, Tel.: 07195/ vember 2019, um 19.30 Uhr, Bespre- wie interessierten Bürgern wollen wir 13-130 und Frau Eberhardt, Hauptamt, Sachgebiet Personal, Tel.: 07195/13- chungszimmer Innenhof der Pauli- zukünftig regelmäßig einen informati- 105, gerne zur Verfügung. nenpflege, Ringstr 106. ven Austausch mit unseren gewählten Am darauffolgenden Tag ist Gemeinde- Vertretern im Gemeinde- und Kreisrat Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! ratsitzung. TOP 1der Tagesordnung ist anbieten. Die Mandatsträger werden die Bewerbung für die Landesgarten- über Ihre politische Arbeit berichten und Stadt Winnenden •Torstr 10 •71364 Winnenden •www.winnenden.de schau ab 2032. Die Vorlage sowie die freuen sich über Meinungen, Anregun- Bewerbungsunterlagen für die Landes- gen und konstruktive Diskussionen. gartenschau finden Sie in www.winnen- den.de/Sitzungen. Die einzugebenden Schwerpunkte für den ersten LIBERA- Steuertermin 15. November 2019 Sitzungstermine sind 14.11. und LEN DIALOG werden die neuen Bauge- 24.9.2019. biete und die Parkplatzsituation in Win- Am 15. November 2019 wird die vierte Sie haben drei Möglichkeiten am SEPA- Wir sind gespannt auf Ihre Meinung. nenden sein aber auch weitere Themen Wenn Sie Fragen oder Anregungen ha- Rate für Gewerbesteuervorauszahlungen Lastschriftverfahren teilzunehmen: werden gerne aufgenommen. und Grundbesitzabgaben fällig. Die 1.Sie beantragen telefonisch bei der ben, dann kontaktieren Sie Andreas Her- Höhe der Vierteljahresrate ist aus dem Stadtkasse unter der Rufnummer 07195/ furth, Renate Sanzenbacher und Uwe Ihnen zuletzt zugegangenen Steuerbe- 13-133 das Formular. Voral. scheid ersichtlich. Liegt der Stadt Win- 2.Sie bestellen sich das SEPA-Last- Freie Wähler nenden ein erteiltes SEPA-Lastschrift- schriftmandat per E-Mail unter der SPD KommunalTreff „Wir haben Freie Wählervereinigung Winnenden -FWV mandat vor, erfolgt die Abbuchung auto- Adresse [email protected]. gute Ideen für ein besseres Winnenden matisch zum Fälligkeitstermin. 3.Sie können das SEPA-Lastschriftman- - wie verpacken wir unsere guten Ide- dat von der Homepage der Stadt Win- en in Anträge für die Haushaltsplan- Mitgliederversammlung der Freien Um Mahngebühren und Säumniszu- nenden www.winnenden.de/formular- beratungen?“ am Samstag, 23. No- Wählervereinigung Winnenden - schläge zu vermeiden, bitten wir Sie, service herunterladen. vember 2019, um 10.00 Uhr, im BGW FWV pünktlich zu den Fälligkeitsterminen -Mietertreff, Wolfsklingenweg 8 Der Verein der Freien Wählervereini- zu bezahlen. Das ausgefüllte und unterschriebene Die Stadt Winnenden hat den Entwurf gung Winnenden lädt hiermit ordnungs- SEPA-Lastschriftmandat senden Sie an für den Haushaltsplan 2020 eingebracht. gemäß zu seiner Jahreshauptversamm- Teilnahme am SEPA-Lastschriftver- die Stadtkasse Winnenden. Die Zahlen sind miserabel. Für 2020 lung ein. fahren: wird ein negatives Ergebnis in Höhe von Steuern und Abgaben können Sie ein- Hinweis zur Grundsteuer: ca. 8Mio erwartet und für 2021 ebenfalls Diese findet am fach und bequem durch die Teilnahme Bei der Grundsteuer bleibt Steuerschuld- ein negatives Ergebnis und zwar in Höhe Dienstag, 19. November 2019, am SEPA-Lastschriftverfahren bezah- ner für das gesamte Kalenderjahr, wer von ca. 4,0 Mio Euro. um 19.00 Uhr len. Die fälligen Beträge werden termin- am 1. Januar eines Jahres Eigentümer Wir lieben Rot, aber keine roten Zahlen. im Weingut Siegloch, Albertviller gerecht von Ihrem Konto abgebucht. des Grundstücks war, auch wenn wäh- Man ist gut beraten, sich Gedanken zu Str. 51, Winnenden Mahngebühren und Säumniszuschläge rend des Jahres ein Eigentumswechsel machen, wie man das Ergebnis verbes- entstehen bei diesem Verfahren nicht. stattgefunden hat. sern kann. statt. Nummer 46 Donnerstag, 14. November 2019 9

Tagesordnung: 1. Begrüßung Freiwillige Feuerwehr Jugendinfos 2. Bericht des Vorstandes zum Ergebnis Winnenden der Kommunalwahlen und Aktuelles aus dem Gemeinderat Jugendfeuerwehr 3. Bericht des Schatzmeisters Montag, 18.11.2019, 4. Allgemeine Aussprache 18.30 Uhr: Übung 5. Entlastungen 6. Neuwahlen (1. Vorsitzender, 2. Vor- Abt. Stadtmitte sitzender, Schriftführer, Kassier, Pres- Samstag, 16.11.2019, se- und Öffentlichkeitsarbeit) 15.30 Uhr: Stadtmitte 1. Zug Sonderaus- 7. Verschiedenes bildung Sprechfunker Donnerstag, 21.11.2019, Anträge zur Mitgliederversammlung 19.00 Uhr: Übung Ü50 sind an den Vorsitzenden Hans Ilg, Großheppacher Str.13, 71364 Winnen- Abt. Zipfelbach Samstag, 16.11.2019, den ([email protected]) zu richten. 15.30 Uhr: Gruppe 2&Gruppe 4Son- Wir freuen uns, wenn eine möglichst derausbildung Sprechfunker große Zahl von FWV-Freundinnen und - Freunden teilnehmen würde. Bitte brin- Abt. _Iurnierbe gen Sie auch Ihre Partner/innen mit. Samstag, 16.11.2019, Ebenso sind Gäste herzlich willkommen. 18.00 Uhr: Abteilung Buchenbach Schu------� lungsabend Mittwoch, 20.11.2019, 19.00 Uhr: Abteilung Buchenbach Füh- Freiwillige rungskräfteweiterbildung

Feuerwehr Feuerwehrsport Spielalter: 16 -23Jahre Teilnehmerfeld: 12 Mannschaften Zur Aufrechterhaltung der Leistungsfä- higkeit und körperlicher Fitness findet Startgebühr: 15 Euro Team: 4+1 &3Ersatzspieler jeden Freitag von 20.00 - 21.30 Uhr in Feuerwehrmuseum der Stadionsporthalle unter Anleitung Feuerwehrsport statt. Auslosung: 25.11.2019119 Uhr I Haus der Jugend Winnenden Preise:1-3im Gesamtwert von 400€ + Pokal fürjedes Team

Besondere Sehenswürdigkeit Infoszum Turnier: Hausder Jugend I Jörg Vogt „Feuerwehrmuseum Winnenden“ Mühltorstraße25 Telefon: 07195 -63928

Attraktives, national und international Antonio AgazioISchiedsrichter ausgezeichnetes Feuerwehrmuseum, [email protected] Brandschutz und Feuerwehrgeschichte über 250 Jahre auf 2000 Quadratmetern, Stadtjugendreferat Winnenden Sammlungen von Ledereimer und Veranstalter: lebendig - bunt - aktiv Löschkübel, tragbaren und fahrbaren Leitern, Kleinlöschgeräte sowie 17 Handdruck-Feuerspritzen, Helmsamm- lung mit über 700 in- und ausländischen Schulen Feuerwehrhelmen, Uniformen, Orden und Ehrenzeichen, Alarmierungsgeräte, 15 Feuerwehrfahrzeuge, vom Beginn Grundschulturnier 2019 des Handball Club Winnenden der Motorisierung der Feuerwehr bis heute. Neben abwechselnden Sonderausstel- lungen wird für Kinder eine attraktive Spielecke mit Mal- und Basteltisch so- wie einem Kinderfeuerwehrauto gebo- ten. Selbstverständlich ist, dass Kinder in einem echten Oldtimer Platz nehmen dürfen.

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis Samstagfrüh am 9. November 2019 und richtigen Verlierer, sondern nur ein paar Jahrgang 2011/2012 12.30 Uhr. An Feiertagen ist das Mu- die Alfred-Kärcher-Halle bebt. 9Grund- Mannschaften, die vielleicht das ein oder F-Jugend gemischt seum geschlossen. schulen, 10 Mannschaften, mehr als 120 andere Tor weniger geschossen hatten Training: Montag, 17.30 - 19.00 Uhr Einzelbesucher können sich, mit Hilfe Kinder und noch ein ganzer Haufen El- als andere. Deshalb bekamen auch alle Alfred-Kärcher-Halle von kostenlos zur Verfügung gestellten tern und Fans…, das war das Grund- Kinder eine Handball-Medaille!! Tainer: Elena, Janet, Maggie, Tabea, Audio Guides, in deutscher oder engli- schul-Handballturnier des HC Winnen- Luca scher Sprache, durch das Museum füh- den in 2019. Das Turnier fand nun be- Da Handballspielen nicht nur Spaß Jahrgang 2009/2010 ren lassen. reits zum 16. Mal statt, somit schon eine macht, sondern auch anstrengend ist, E-Jugend weibl. kleine Tradition und ein fester Termin im war natürlich auch für das leibliche Training: Dienstag, 17.30 - 19.00 Uhr Für Gruppen ist ein Besuch mit Führung Kalender der Grundschulen in Winnen- Wohl der Spielerinnen und Spieler sowie Alfred-Kärcher-Halle nach Voranmeldung über Telefon 07195 den und Umgebung. deren zahlreichen Fans bestens gesorgt. Tainer: Eva, Franzi, Jasmin, Dorothea 977544 oder E-Mail: pflueger-ha- Der HC Winnenden möchte sich ganz Jahrgang 2009/2010 [email protected] jederzeit möglich. Für das Turnier wurden die zehn Mann- herzlich bei den Lehrerinnen und Leh- E-Jugend männl. schaften in zwei Gruppen eingeteilt und rern für die Unterstützung und bei den Training: Mittwoch, 17.30 - 19.00 Uhr Weitere Infos unter innerhalb dieser Gruppen spielte jeder zahlreichen Eltern für das lautstarke Donnerstag, 17.30 - 19.00 Uhr www.feuerwehrmuseum-winnenden.de gegen jeden, wodurch dann der jeweilige „Anfeuern“ bedanken. Wir hoffen, dass Alfred-Kärcher-Halle Gruppensieger ermittelt wurde. Es gab alle viel Spaß hatten und wir freuen uns Tainer: Basti, Jakob, Micha, Adrian wenige Spiele, die wirklich deutlich aus- darauf möglichst viele von euch im Trai- gingen und somit war es bis zum Schluss ning begrüßen zu dürfen. Die Trainings- Weitere Infos zum HC Winnenden und spannend, welche Schule welchen Platz zeiten eurer Mannschaften lauten wie den einzelnen Mannschaften findet ihr erreicht. Am Ende gab es natürlich keine folgt: unter www.hc-winnenden.de. 10 Donnerstag, 14. November 2019 Nummer 46

Seniorennachrichten

Seniorenwerkstatt reich, Italien und Deutschland. Die größ- Sonntags-Café für Seniorentreff te Darstellung umfasst 34 qm und zeigt Senioren Winnenden Birkmannsweiler auch Szenen aus dem Alltag der Zeit um Christi Geburt wie zum Beispiel die Gemeinsam mit dem Krankenpflegever- Die Seniorenwerkstatt verkauft selbst Tempelaustreibung. Mit großem Interes- ein Winnenden lädt die Diakoniestation Bei den Senioren in Birkmannsweiler se verfolgten die Besucher die Ausfüh- hergestellte, handgefertigte Drechselar- begann die Vorweihnachtszeit Winnenden auch am Sonntag, 17. No- beiten, viele praktische Gebrauchsgegen- rungen bezüglich der Herstellung der vember 2019,wieder zum Sonntags- Mit ihrem letzten Ausflug in der Saison Krippen. Bei den kunstvollen Figuren stände und Geschenkartikel für Jung und 2019 haben die Senioren aus Birkmanns- Café für Senioren in das Albrecht-Ben- Alt. Eine Auswahl ist in den Fenstern des werden die Köpfe, Hände und Beine oft gel-Haus in Winnenden ein. Das Sonn- weiler die Vorweihnachtszeit begonnen. aus Holz, Ton oder Wachs gefertigt und Gebäudes Schlossstraße 18 ausgestellt. Bei strahlend blauem Himmel führte sie tags-Cafe ist ein mittlerweile altbekann- dann in die wallenden Gewänder gehüllt. Reparaturaufträge (Holzarbeiten) werden die Reise auf die Alb bzw. in das Grenz- ter Treffpunkt für ältere Menschen, die Der Stoff wird dabei vorher in eine Leim- ebenfalls ausgeführt. gebiet zwischen Schwäbischer Alb und den Sonntag in geselliger Runde verbrin- Weitere Informationen finden Sie im In- lösung getaucht. Nach dem Trocknen be- gen möchten. Bei Kaffee und Kuchen Oberschwaben, nämlich genau nach ternet unter „www.seniorenwerk- Oberstadion. halten sie so ihre Form. Zum Schluss er- kommen unsere Gäste miteinander ins statt.winnenden.de“.Der Erlös von Ver- folgt noch die kunstvolle Bemalung. Gespräch und verbringen einen geselli- Oberstadion liegt etwas südlich des obe- kauf und Reparaturen kommt sozialen ren Donautals und die Bewohner be- Durch die Vielfalt der Darstellungen ver- gen Sonntagnachmittag. Unsere Ehren- Einrichtungen zugute. zeichnen sich nicht mehr als „Älbler“. Da ging die Besuchszeit, wie so oft, viel zu amtlichen bieten ein kleines Unterhal- Die Seniorenwerkstatt ist telefonisch un- der Verkehr am Albaufstieg über die A8 schnell. Bis April 2020 kann die in der tungsprogramm an, so dass neben dem ter ᔑ 0170/3082964 erreichbar. Um tele- Herbst-Wintersaison geöffnete Ausstel- leiblichen Wohl auch für einige Unter- fonische Nachrichten zu hinterlassen, ist wie so oft schon am späten Vormittag zum erliegen kam, wählte der kundige lung noch besucht werden. Vielleicht haltung gesorgt ist. Unser Sonntags-Café eine Mailbox eingerichtet. fährt der eine oder der andere noch mal beginnt um 14.30 Uhr und endet um Busfahrer den Weg durch das Lenninger nach Oberstadion um diese faszinierende 16.30 Uhr.Gehbehinderte Besucher Öffnungszeiten: Tal und die Reisegruppe wurde für den Ausstellung in aller Ruhe genießen zu können bei Bedarf zu Hause abgeholt Montags +mittwochs,8.00 -12.00 Uhr etwas weiteren Weg mit traumhaften Bil- können. Natürlich bietet sich ein Besuch werden; sie müssen sich jedoch bis spä- dern vom schwäbischen „Indian sum- testens freitags, 11.00 Uhr in der Diako- mer“ belohnt. auch als Weihnachtsgeschenk für die niestation angemeldet haben (Diakonie- Baacher Seniorentreff In Oberstadion erwarteten drei kundige ganze Familie an. Denn wann, wenn station, Telefon 07195 - 90 681 20). Wir Museumsführer die Senioren und führten nicht über die Weihnachtszeit, ist der Be- freuen uns auf Ihren Besuch! sie in drei Gruppen durch die Ausstel- such eines Krippenmuseums interessant. Oh, die Welt dreht sich immer schneller, lung. Die in der renovierten, historischen Unser nächster Seniorennachmittag der letzte gemütliche Seniorentreff vor Pfarrscheuer von 1612 untergebrachten der Weihnachtsfeier, also auf zum Rat- Krippen übertrafen alles Erwartete, dass findet am 10. Dezember im VfR-Heim in haus in Baach, heute, Donnerstag, 14. No- es sich bei dieser Krippenausstellung um der Talaue statt. vember 2019, so gegen 14.30 Uhr wollen eine der bedeutendsten in Europa han- Wir möchten das Jahr mit einer Weih- wir mit dem Befüllen der Kaffeetassen delt, konnte jeder nachvollziehen. Verei- nachtsfeier ausklingen lassen. beginnen. Wir freuen uns, wenn Sie sich nigt sind in dem historischen Bau Krip- Beginn ist, wie immer, um 14.00 Uhr und die Zeit nehmen und ein bisschen Unter- pen von bekannten Künstlern aus Öster- Gäste sind dazu herzlich eingeladen. haltung mit dem Nachbarn pflegen.

Seniorentreff Wie immer beginnt der Seniorentreff im Haus im Schelmenholz um 14.30 Uhr Schelmenholz-Hanweiler mit Getränken und Kuchen, bevor dann ab 15 Uhr dieses sehr unterhaltsame Pro- Freitag, 15. November 2019 - Haus im gramm beginnt. Nicht nur die Gäste aus Schelmenholz: „Drhoim isch drhoim“ Hanweiler und dem Schelmenholz, son- Für uns singen und spielen an diesem dern auch Interessierte aus Winnenden Nachmittag die „Spätzünd(l)er aus Bad sind wie immer herzlich willkommen Cannstatt. Die Spätzünd(l)er sind vier und eingeladen, dieses tolle Programm Sängerinnen, ein Mann am Klavier und gemeinsam mit uns zu genießen. Der ein Moderator, der nicht nur durch das Eintritt ist frei. Das Lenkungsteam freut Programm führt, sondern auch einige sich auf diesen Nachmittag und natürlich Geschichten zu über Ihren Besuch. unserer schwäbi- schen Heimat er- zählt. In einem vergnüg- lichen und unter- haltsamen Pro- gramm werden Lieder und Texte, überwiegend aus unserer schwäbi- schen Heimat, vor- getragen, gespielt und auch manche gemeinsam mit unseren hoffent- lich zahlreichen Gästen gesungen. Die Spätzünd(l)er aus Bad Cannstatt. Foto: Privat Nummer 46 Donnerstag, 14. November 2019 11

Rat und Hilfe Bereitschaftsdienste

Lebensretter gesucht NotrufRettungsdienst /Notarzt...... 112 NotrufFeuerwehr ...... 112 DRK-Blutspendedienst bittet um Ihre Blutspende NotrufPolizei ...... 110 Unfälle oder schwere Erkrankungen ge- Albertviller Str.11 Polizeirevier Winnenden ...... 694-0 hören zum Alltag, dank modernster 71364 Winnenden Hochleistungsmedizin können viele Krankentransport...... 19 222 Menschen jedoch gerettet und geheilt Blutspender sind von 18 bis 72, Erst- Schlaganfall-Notruf...... 112 werden. Fast immer werden dabei le- spender höchstens 64 Jahre alt. Damit bensrettende Blutspenden benötigt. die Blutspende gut vertragen wird, er- Rems-Murr-Klinikum Winnenden ...... 07195/59 13 40 00 folgt vor der Entnahme eine ärztliche Fernwärme (Fernwärme Winnenden Gerade im Herbst steigt der Bedarf an Untersuchung. Die eigentliche Blutspen- Blut, denn zu Beginn der dunklen Jahres- de dauert nur wenige Minuten. Mit An- GmbH &Co.KG)...... 07 11/955 91 89 77 zeit nimmt die Zahl der Unfälle zu. meldung, Untersuchung und anschlie- 15.000 Blutspenden werden täglich in ßendem Imbiss sollten Spender eine gute Gas (Netze BW GmbH)...... 0800/36 29 -447 Deutschland benötigt um die lebens- Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die Strom (Syna GmbH) ...... 07144/26 62 33 wichtige Blutversorgung der Patienten in ein ganzes Leben retten kann. den Krankenhäusern zu gewährleisten. Wasser(Stadtwerke WinnendenGmbH)...... 0171/6 55 53 69 Alternative Blutspendetermine und wei- Kabelfernsehen Das Deutsche Rote Kreuz bittet daher tere Informationen zur Blutspende sind dringend um Ihre Blutspende unter der gebührenfreien Hotline 0800- (Baach u. Schelmenholz, primacom)...... 03 41/42372000 1194911 und im Internet unter Mittwoch, 27.11.2019 www.blutspende.de erhältlich. von 14.30 bis 19.30 Uhr Bitte zur Blutspende den Personalaus- Allgemeiner Notfalldienst...... 116 117 Hermann-Schwab-Halle, weis mitbringen. in der Notfallpraxis Winnenden im Rems-Murr-Klinikum Winnenden...... 0 71 95 /9797900 Am Jakobsweg 1in71364 Winnenden. Die Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag: 18 Uhr bis 24 Uhr, 53. Nikolausaktion des CVJM Mittwoch und Freitag: 14 Uhr bis 24 Uhr An Wochenenden und Feiertagen: 8Uhr bis 24 Uhr Der Nikolaustag ist ein Fest für alle Kin- zwei Projekten zugute. Einem Sommer- der. Besonders schön wird er mit einem lager in Äthiopien und der Aktion „Feed Der chirurgisch-orthopädische Notdienst findet im Rems-Murr-Klinikum Besuch durch einen Nikolaus vom The Hunger Eckelsheim e.V.“ in Dehli, Winnenden freitags von 16 Uhr bis 21 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von CVJM. Der Nikolaus kommt am 6. De- deshalb sind weitere Spenden sehr will- 10 bis 18 Uhr statt. Er ist zu erreichen über die Anmeldung aimlinken Teil der zember bei Familien vorbei, liest aus sei- kommen. In das Sommerlager in Äthio- Eingangshalle des Klinikums. Zentrale Rufnummer 07195/9797900oder 0 nem goldenen Buch und hat Lieder und pien fahren Straßen- und Waisenkinder 71 95 /116 117 Geschichten dabei. Überall wo er war, aus dem YMCA-Children Center Addis hinterlässt er fröhliche Gesichter. an den Langanosee und erholen sich vom Zahnärztlicher Notfalldienst Alltag. Bei der Aktion „Feed The Hun- jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr und von 17.00 bis 18.00 Uhr. Zentrale Notfall- In die Kernstadt und ins Schelmenholz ger e.V.“ werden mit großem Aufwand dienstansage über Anrufbeantworter unter Telefon 07 11 /7877744 kommt er gegen einen Beitrag von 15,00 Frauen aus der Prostitution geholt indem Euro. In den anderen Teilorten und den man ihnen eine Perspektive gibt. Alle Gemeinden , Leutenbach Unkosten der Aktion trägt der CVJM AugenärztlicherNotfalldienst...... 01 80 /6071122 und Berglen bekommt er 18,00 Euro und Winnenden. Die Augenärztliche Notfallpraxis befindet sich in der Ambulanz der Augenkli- bei einem Besuch mit mehreren Familien nik im Katharinenhospital Stuttgart. Öffnungszeiten: jeweils freitags von 16 bis 25,00 Euro. Anfragen beantwortet die Nikolauszen- 22 Uhr sowie an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 8bis 22 Uhr. Tags- trale, in Person Frau Raitzig, unter 0179 / über wenden sich Patienten bitte an ihren niedergelassenen Augenarzt vor Ort. Der gesamte Erlös kommt in diesem Jahr 138 638 1gerne. HNO-Ärztlicher Gebietsdienst Gebietsdienst außerhalb der Sprechstunden, 08.00 Uhr bis 08.00 Uhr am Sams- djo -Gastschülerprogramm tag, Sonntag und an Feiertagen: Telefon 01 80 /5003656 Schüler aus Brasilien und Mexiko Kinder- und Jugendärzte Rems-Murr-Kreis suchen dringend Gastfamilien! Zentraler Notdienst in den Ambulanzräumen der neuen Kinderklinik im Rems- Murr-Klinikum in Winnenden, Am Jakobsweg 1, Telefon 01806 073614 (Vor- Lernen Sie einmal die Länder in Latein- sprechen Deutsch als Fremdsprache. anmeldung nicht erforderlich): werktags: 18 bis 22 Uhr; an Wochenenden und amerika ganz praktisch durch Aufnahme Feiertagen: von 8Uhr bis 20 Uhr. Für Notfälle ist die Kinder- und Jugendmedi- eines Gastschülers kennen. Im Rahmen Ein viertägiges Seminar vor dem Famili- zin am Rems-Murr-Klinikum Winnenden rund um die Uhr geöffnet. eines Gastschülerprogramms mit Schu- enaufenthalt soll die Gastschüler auf das len aus Brasilien und Mexiko sucht die Familienleben bei Ihnen vorbereiten und Sonntagsdienst der Apotheken (jeweilsvon 8.30bis 8.30 Uhr) DJO - Deutsche Jugend in Europa Fami- die Basis für eine aktuelle und lebendige 16. November 2019: Apotheke am Rathaus, Torstr. 9, 71364 Winnenden, Tel. lien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Beziehung zum deutschen Sprachraum 07195-60986 und Apotheke Friedrich, Schillerstr. 58, 71336 -Bit- Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und aufbauen helfen. Der Gegenbesuch ist tenfeld, Tel. 07146-873000 durch den Gast den eigenen Alltag neu möglich. 17. November 2019: Bahnhof Apotheke Dr. Riethmüller, Bahnhofstr. 25, zu erleben. 71332 Waiblingen, Tel. 07151-55027 und Rathaus-Apotheke Beutelsbach, Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Buhlstr. 32, 71384 -Beutelsbach, Tel. 07151-999180 Die Familienaufenthaltsdauer für die DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Schüler aus Brasilien/Sao Paulo ist vom 18.01.2020 - 5.03.2020, Mexiko/ Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart. Nähe- Guadalajara vom 23.01.2020 - re Informationen erteilen gerne Tierärztlicher Notdienst 29.03.2020. für , Waiblingen, Weinstadt, Winnenden, , , Herr Liebscher unter Telefon 0711- Schwaikheim, , und Urbach Dabei ist die Teilnahme am Unterricht 625138 Handy 0172-6326322, Frau Sell- 16. /17. November 2019 eines Gymnasiums oder einer Realschule mann, Frau Wultschner und Frau Obrant Dr. Nehls u. Dr. Sohn-Nehls, Weinstadt, Tel: 07151/51810 o. 07151/609911 am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie unter Telefon 0711-6586533, Fax 0711- Dr. Erath Leutenbach, Tel.-Nr. 07195/8407 für den Gast verpflichtend. Die Schüler 625168, E-Mail: [email protected], sind zwischen 13 und 16 Jahre alt und www.gastschuelerprogramm.de. 12 Donnerstag, 14. November 2019 Nummer 46 KirchlicheNachrichten

Evangelische Birkmannsweilerund Kirchengemeinden Höfen-Baach Samstag - 16. November ist Altpapier- sammlung des CVJM Birkmannswei- Winnenden ler-Höfen-Baach. Stellen Sie Ihr Alt- papier bitte gebündelt, gut sichtbar an 16.11.2019 - 23.11.2019 den Straßenrand. Ab 8.00 Uhr sind wir bei jedem Wetter unterwegs und holen Schloßkirche Ihr Altpapier zuverlässig. Samstag 19.00 Lobpreisgottesdienst mit Mög- Höfen-Baach lichkeit der Segnung (Greb) Sonntag - 17. November Sonntag 10.00 Gemeinsamer Gottesdienst 10.15 Gottesdienst (Dangel) (Pfr. Greb) Mi, Buß- u. Bettag Thema: Martin Luther King mit Pro- heute 19.00 ökumenischer Gottes- jektchor MLK unter Leitung von An- dienst mit Abendmahl in der St. Bor- dreas Spahn, anschl. Kirchenkaffee romäuskirche Mittwoch- 20. November Stadtkirche Buß- und Bettag Donnerstag 19.30 Gemeinsamer Gottesdienst mit 9.00 Morgenandacht Abendmahl in Birkmannsweiler (Pfr. Albrecht-Bengel-Haus Greb) Samstag Dienstag Schere, Schreibzeug, Klebstoff. 15.00 Gesprächskreis für alleinleben- 15.00 Frauengruppe, 20.00 Männer- Frauen, die gerne basteln, sind dazu um Birkmannsweiler de Frauen, 17.30 Laternenfest der kreis 15 Uhr im Christophorus-Haus willkom- Sonntag - 17. November Kinderkirche Mittwoch men. 10.00 Gemeinsamer Gottesdienst in Sonntag 19.00 Kirchenchor Höfen (Pfr. Greb) 10.15 Kinderkirche, 14.30 Sonntags- Donnerstag Gottesdienste am Buß- und Bettag, 10.30 Kinderkirche café für Senioren 14.30 Nachmittag für Ältere Mittwoch, 20. November Mittwoch- 20. November Mittwoch Haus im Schelmenholz 10 Uhr Gottesdienst im „Haus im Buß- und Bettag 15.15 Mini-Chor, 16.15 Kinderchor, Mi, Buß- u. Bettag Schelmenholz“ 19.30 Gemeinsamer Gottesdienst mit 17.15 Bengel-Singers 10.00 Gottesdienst (Dr. Braungart) 19 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Abendmahl (Pfr. Greb) Donnerstag Hanweiler der Borromäuskirche 19.30 „Die Apis“ - Bibelgespräch, Sonntag Veranstaltungen im Gemeindehaus 20.00 Kantorei 9.00 Gottesdienst, Mitwirkung des Nachmittag für Ältere Montag - 18. November Freitag MGV und Posaunenchor Hanwei- Beim nächsten Nachmittag für Ältere 19.30 Bibelstunde über Kolosser 3. 18.00 Kleiner Chor ler, Vorstellung der Kandidaten für steht für Donnerstag, 21. November, auf 12-25 mit Wolfgang Müller CVJM-Haus den Kirchengemeinderat (Dr. Braun- dem Programm. Dienstag - 19. November Samstag gart) „Hausnotruf mit Wolfgang Schenk von 09.30 Krabbelgruppe ab 8.00 Altpapiersammlung Freitag den Maltesern“. Beginn ist um 14.30 Uhr 18.00 Jungschar - F.R.O.G. für Kids Mittwoch 19.30 Posaunenchor im Christophorus-Haus. ab 9Jahre 10.00 Gymnastik für Frauen, 17.30 Paulinenpflege Sonntag Jungschar Jungen (8 - 12 J.), 19.00- 10.00 Gehörlosengottesdienst im Got- 20.30 Jugendkreis (16-18 J.) tesdienstraum Stadtbereich Donnerstag Klinikum Schloß Winnenden 10.00 Gymnastik für Frauen Musikstückeaus demChormusical Sonntag Freitag 9.15 Gottesdienst im Andachtsraum 16.45 Jungschar Mädchen (8 - 13 J.), (Mezler) 19.15 Jungbläser, 20.00 Posaunen- Mittwoch chor 17.00 Meditation am Abend Torhäusle Rems-Murr-Klinikum - Krankenhaus- Mittwoch kapelle ab 19.00 Jugendcafé des CVJM Mittwoch Paul-Schneider-Haus 19.00 Ökumenischer Abendgottes- Sonntag dienst 18.00 Gottesdienst (Dangel) Mi, Buß- u. Bettag Besondere Hinweise: heute 19.00 ökumenischer Gottes- dienst mit Abendmahl in der St. Bor- Lobpreisgottesdienst mit Asarja romäuskirche Am Samstag findet um 19 Uhr ein Lob- Montag preisgottesdienst mit Asarja in der Themengottesdienst 14.00 Gymnastik für Frauen Schloßkirche statt, es besteht die Mög- mitVorstellung derKirchengemeinderatskandidaten Dienstag lichkeit der Segnung. 9.30 Krabbelgruppe, 14.00-17.00 Café Sonnenschein - Betreuungsgrup- Vorstellung der Kandidaten für den 17. November 2019 10:00 pe für an Demenz Erkrankte, Anmel- Kirchengemeinderat dung Tel. 9068120, 19.30 Singkreis Die Kandidaten für die Kirchengemein- Wasträumte Salomon? Welchen Traumhatte Martin Luther King? Donnerstag deratswahl am 1.12.2019 der Kirchenge- Wassind unsere Träumeheute? 14.00-17.00 „Spiel und Spaß“ - Be- meinde Schelmenholz-Breuningsweiler- treuungsgruppe für an Demenz Er- Hanweiler stellen sich der Gemeinde im krankte, Anmeldung Tel. 9068120 Anschluss an die Gottesdienste vor. Predigt: Hartmut Greb Freitag Am 17.11. in Hanweiler (9 Uhr) und als 12.00 Mittagstisch für Senioren, An- Ausweichtermin 2Kandidaten auch noch meldung Tel. 9068120 im Christophorus-Haus (10.15 Uhr). Evangelische FriedenskircheWinnenden-Höfen Christophorus-Haus Bürger Str.9 Sonntag Frauengruppe 10.15 Gottesdienst (Dr. Braungart), Die Frauengruppe lädt am Dienstag, 19. 10.15 Kinderkirche November, zu einem Bastelnachmittag Projektchor MLK Leutenbach/Höfen; Montag ein, es wird der adventliche Nachmittag Leitung: Andreas Spahn;Solisten aus demChor 17.30 Jungschar f. Mädchen (8 - 13 J.) (3. Dez.) vorbereitet. Mitzubringen sind Nummer 46 Donnerstag, 14. November 2019 13

19.00 Jungbläsergruppe 9.45 Uhr MINI-Treff 14.00 Uhr Seniorengymnastik, lich auch Unterschiede zwischen Elisa- 20.00 Posaunenchor 19.00 Uhr Teeniekreis „Hut“ Gemeindesaal beths Lebensentwurf und dem von Frauen Mittwoch - 20. November Freitag, 22.11.19 20.00 Uhr 2. Elternabend Erstkom- heute herausgearbeitet werden. Beginn ist 15.00 Konfirmandenunterricht 19.30 Uhr Jugendkreis Holy Hood munion, Gemeindesaal wie immer um 19 Uhr im Saal unter der 19.30 Frauenkreis-nimmt am Gottes- 20.00 Uhr Kirchenchorprobe Samstag, 23.11. kath. Kirche.Esergeht herzliche Einla- dienst in Birkmannsweiler teil! 10.00 Uhr 1. Probe, Krippenspiel, dung an alle interessierten Frauen. Donnerstag - 21. November Bürg Kirche 19.30 Jugendkreis - „OGS“ für Ju- Samstag, 16.11.19 Sonntag, 24.11. KAB Winnenden-Leutenbach gendliche ab 17 Jahre 8.00 ALTPAPIERSAMMLUNG 10.30 Uhr Eucharistiefeier Jugend- Ruhe im Advent? Besinnlichkeit? Leider Freitag - 22. November Sonntag, 17.11.19 gottesdienst der SE oft weit gefehlt; aber es soll ja auch etwas 19.00 Teeniekreis - G.O.L.F für Teens 10.15 Uhr Gottesdienst (Sarah Kunzi) 15.30 Uhr Gottesdienst für Familien aufbrechen. Und Aufbruch hat immer et- zw. 13 - 17 Jahre mit Ichthys und Teamband mit kleinen Kindern in St. Jakobus, was mit Veränderung und meist auch mit 10.15 Uhr Kinderkirche in Hert- Leutenbach Hektik zu tun. Also lassen Sie sich nicht Breuningsweiler mannsweiler 19.00 Uhr Ökumenisches Taizé- aus der Fassung bringen, wenn der Ad- Dienstag, 19.11.19 Gebet, Kirche vent nicht nur ruhig oder besinnlich ist. 19.30 Uhr Jugendkreis ab 14 Jahren Aber Aufbruch will auch geplant sein! Sonntag, 17. November Mittwoch, 20.11.19 - Buß- und Bettag Schelmenholz, Die KAB Adventsfeier am 1. Advent, 09.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Einladung zum Gottesdienst nach Maximilian-Kolbe-Haus Sonntag, 01.12.2019, ab 15.00 Uhr im Gerhard Märtterer, Waibl.-Neustadt- Hertmannsweiler (19:30 Uhr) Samstag, 16.11. Gemeindesaal St. Karl Borromäus in Opfer: Für Friedensdienste Freitag, 22.11.19 17.00 Uhr Eucharistiefeier Winnenden will ein wenig die Richtung Mittwoch, 20. November 19.30 Uhr Jugendgruppe Ichthys Samstag, 23.11. und die Leitschnur des Advents 2019 sein (Buß- und Bettag) 17.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit - jedenfalls in unserer inneren Ausrich- 19.00 Uhr Gottesdienst Gottesdienst an Buß- und Bettag Kommunion tung. Wenn Neues geboren werden soll, Donnerstag, 21. November Am Mittwoch, 20. November ist dieses darf auch die Zeit dorthin mit erwachen- 19.30 Uhr Kirchengemeinderatsit- Jahr der Buß- und Bettag. Obgleich er als Oppelsbohm, Gemeindehaus St. Maria der Vorfreude verbunden sein. Gönnen zung Feiertag nicht mehr arbeitsfrei ist, wird er Samstag, 16.11. Sie sich eine Zeit des Aufbruchs. Freuen 20.00 Uhr Kirchenchorprobe dennoch in der Kirche begangen. Wir la- 18.30 Uhr Eucharistiefeier Sie sich auf einen schönen 1. Advents- Konfirmandenfreizeit den herzlich ein zu einem besinnlichen Dienstag, 19.11. nachmittag, gemütliche Stimmung bei ei- Vom 15.-17.11. ist Pfr. Adelhelm mit den Abendgottesdient mit Abendmahl in die 10.30 Uhr Gottesdienst, Alexander- ner adventlichen Besinnung, Kaffee und Konfirmanden im evang. Freizeitheim Bartholomäuskirche Hertmannsweiler. stift leckerem Nusskranz. Die KAB lädt herz- Hausen (Bissingen). Beginn ist um 19.30 Uhr. Samstag, 23.11. lich ein. 18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Vorschau: Konzert am Sonntag, 24.11., Termine Kinderkirche Kommunion Albertus-Magnus-Gymnasium, 17 Uhr in der St. Sebastiankirche 10.15 - 11.30 Uhr Stuttgart Buoch 17.11.19 Das Pfarrbüro ist am Donnerstagnach- Das staatlich anerkannte katholische Kinderkirche in Hertmannsweiler mittag, 21. November, aufgrund der Gymnasium bietet am Di., 26.11., um Plaisir Musical: Zusammengeführt ha- 17.11.19 Visitation durch Dekan Unsinn ge- 19.30 Uhr einen Informationsabend und ben uns bestehende Freundschaften, die Kinderkirche in Hertmannsweiler schlossen. am Sa., 30.11.2019 von 10.00 bis 13.00 Begeisterung für Musik und vor allem die 24.11.19 Uhr einen Tag der offenen Tür an. In den Freude am gemeinsamen Musizieren mit Kinderkirche in Hertmannsweiler Die Albertville-Realschule lädt herzlich Ringelgärten 90, 70374 Stuttgart (Som- Blockflöten. Seit vielen Jahren treffen wir 01.12.19 ein zu ihrem Tag für Afrika merrain) www.amgs.de. Infos können Sie uns regelmäßig zum Ensemblespiel. Es ist Kinderkirche in Bürg Am Donnerstag, 21.11.2019,dürfen die dem Plakat im Schaukasten entnehmen. uns ein Anliegen anspruchsvolle Block- 08.12.19 Schüler/innen „arbeiten gehen“ und den flötenmusik bekannt zu machen. In Bezug Kinderkirche in Hertmannsweiler Lohn für die Projekte in Afrika spenden. Alle Jahre wieder! Endlich ist es wieder auf die Stilrichtung sind wir nicht festge- 15.12.19 Auch der Erlös des Festes am Abend um soweit…Krippenspielzeit!!!! legt. Die Palette unserer Musikstile reicht Kinderkirche in Hertmannsweiler 17.30 Uhr wird als Spende nach Afrika Herzliche Einladung zum Mitmachen vom Frühbarock bis heute, von der erns- 22.12.19 gehen. Ein Teil kommt der Suppenküche beim Krippenspiel am 24.12.19 um 16.00 ten bis zur unterhaltsamen Musik. Wir ge- Kinderkirche in Hertmannsweiler in Hoachanas in Namibia zugute, wo in Uhr in der St. Karl Borromäus Kirche stalten musikalische Umrahmungen bei den letzten Jahren die Kontakte vertieft in Winnenden für Kinder von 5 - 15 J. Jubiläen oder Vernissagen, wirken in werden konnten. Die ganze Gemeinde ist Volle Kirche, nicht alles sehen können. Gottesdiensten mit und stellen eigene herzlich in die Aula der Albertville-Real- Willst du nicht lieber ganz nah dabei Konzertprogramme zusammen. Katholische schule in Winnenden eingeladen. Mit vie- sein? Selbst mitspielen als Maria, Josef, Mitglieder der Gruppe: len Programmpunkten und leckerem Es- Hirte oder Engel oder auch einfach nur im Andrea Höchstädter, Beate Sauer, Heide Kirchengemeinden sen will die ganze Schulgemeinschaft den Chor mitsingen? Dann komm einfach zu Susenbeth, Karin Wenger-Schnaible Besucher/innen einen unvergesslichen unseren Proben, wir freuen uns auf dich! Abend schenken. Die Probetermine sind am: Hertmannsweilerund Bürg Winnenden, St. Karl Borromäus •Sa., 23.11.19 um 10.00 Uhr, Sonntag, 17.11. 60Plus. •So., 01.12.19 /So., 08.12.19 /So., Hertmannsweiler 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Vor- Am Mittwoch, 27. November 2019,be- 15.12.19 und So., 22.12.19, jeweils um Freitag, 15.11.19 stellung der Erstkommunionkinder suchen wir das 360˚ Panorama über das 15.00 Uhr, 19.30 Jugendkreis Holy Hood -Verkauf des Essener Adventskalen- Great Barrier Riff von Jadegar Asisi im •Generalprobe: Mo., 23.12.19, 15.00 Uhr 20.00 Uhr Kirchenchorprobe ders- 12.00 Uhr Taufe, 11.30 Uhr Gasometer Pforzheim.Das Naturpano- Die Proben finden alle oben in der St. Samstag, 16.11.19 Brunch Ü50, Gemeindesaal rama präsentiert die einzigartige Unter- Karl-Borromäus-Kirche statt.Bring 8.00 ALTPAPIERSAMMLUNG Montag, 18.11. welt des Koralleriffs vor Australien in all bitte zur ersten Probe ein Elternteil mit, Sonntag, 17.11.19 20.00 Uhr Sitzung des Kirchenge- ihrer fragilen Schönheit und Bedrohtheit. alle weiteren finden dann ohne Eltern statt 9.30 Uhr Gemeinde betet für Gemein- meinderates, Gemeindesaal Wie von einem Standpunkt unter dem Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, de,10.15 Uhr Gottesdienst zum Dienstag, 19.11. Meeresspiegel können die Besucher im komm einfach zur ersten Probe und suche Volkstrauertag (Pfr. Weiß-Trautwein) 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Inneren des riesigen Rundbildes den far- dir deine Rolle aus! mit dem Posaunenchor und Vorstel- 19.00 Uhr Eucharistiefeier mit anschl. benprächtigen, aber auch gleichzeitig Falls du vorab noch Fragen hast, kannst lung der Konfirmanden „Dankeschön -Essen“ des Caritas- vom Klimawandel bedrohten Lebens- du dich gerne an Christine Grieser-Beller 10.15 Uhr Kinderkirche kreises raum im Pazifik erleben. Wir treffen uns E-Mail: [email protected] wenden. 18.00 Uhr HUGO Mittwoch, 20.11. um 8.45 Uhr vor dem Bahnhof Winnen- 20.00 Uhr Württ. Christusbund 10.30 Uhr Gottesdienst, ASB Senio- den. Kosten für Fahrt, Eintritt und Füh- Aus der Seelsorgeeinheit (Günther Ott) renzentrum rung: 22 Euro. Anmeldung bis 25.11. im Wir stehen auf - Maria 2.0 geht weiter Montag, 18.11.19 19.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst Pfarrbüro Winnenden (Tel. 919110) jeweils am 1. Montag im Monat sind 17.30 Uhr Jungschar für Mädchen und zum Buß- und Bettag, Kirche Rückkehr gegen 16.30 Uhr. alle Interessierten Frauen und Männer Jungen 1.-3. Klasse 19.00 Uhr Gottesdienst des ökumeni- eingeladen für den dringenden Wandel 17.30 Uhr Jungschar für Mädchen und schen Krankenhaus-Seelsorgeteams Den eigenen Weg finden - Elisabeth unserer Kirche zu beten und anschließend Jungen 4.-7. Klasse in der Krankenhauskapelle des von Thüringen über ein anstehendes Thema ins Gespräch 20.00 Uhr Posaunenchor Rems-Murr-Klinikums Der nächste FrauenFeierAbend am Do., zu kommen. Dienstag, 19.11.19 19.45 Uhr Probe Kirchenchor, 28.11.2019,beschäftigt sich mit dem Le- Am Montag, 2. Dezember 2019,werden 16-17.00 Uhr Kinderchor - Komm und Gemeindesaal ben der Elisabeth von Thüringen. Diese wir voraussichtlich in Waiblingen-Neu- sing mit! Donnerstag, 21.11. Frau des Mittelalters hatte schwere Kon- stadt sein. Das Thema und der Ort werden Mittwoch, 20.11.19- Buß- und Bettag Das Pfarrbüro ist auf Grund der Visi- flikte durchzustehen, ging aber dennoch noch bekanntgegeben. 19.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst tation geschlossen. ihren eigenen Weg. An diesem Abend Herzliche Einladung an alle Interessier- Donnerstag, 21.11.19 09.00 Uhr Eucharistiefeier sollen im Gespräch Parallelen, aber natür- ten! 14 Donnerstag, 14. November 2019 Nummer 46

Evangelisch- Donnerstag 19.30 Hauskreis P. Grathwohl Vomi – Christliches Aus den Vereinen methodistische Kirche (14-tägig); Zentrum Winnenden 19.00 Hauskreis J. Maurmann Schorndorfer Str. 43 -45 „Selig sind, die Frieden stiften; denn sie Freitag Innenstadt und werden Gottes Kinder heißen.“ 15.00 Biblischer Unterricht für Teen- Sonntag Schelmenholz Matthäus 5,9 ager (14-tägig); 19.00 Mädchenkreis, 09.30 Uhr Gottesdienst Treffpunkt: Haus der Jugend, Mühl- ab 10.45 Uhr Café im Alten Kranken- Freitag, 15.11.2019 torstr. 25 (14-tägig) haus 19.00 Uhr Friendly Friday in der Jubi- 11.15 Uhr Gottesdienst m. Kindergot- AsarjaWinnenden e.V. läumskirche in Winnenden Aktuelle Informationen und evtl. Ände- tesdienst Offene Begegnungsmöglichkeit für rungen auf www.feg-remsmurr.de. An- Unter der Woche versch. Lebensgruppen Herzliche Einladung zum „Asarja Zufluchtssuchende aus aller Welt und fragen sind herzlich willkommen bei Pas- für jedes Alter. Weitere Infos und Über- Feier.Abend“ interessierte Bürger und Bürgerinnen tor Julian Kaiser, Tel. 07195 /9481821, sicht unter www.vomi.de/lebensgruppen. Jeden Dienstag um 20 Uhr im Gottes- aus Winnenden und Umgebung [email protected]. dienstraum der Paulinenpflege Eingang Sonntag, 17.11.2019 Freitag lange Gasse. Unser Gebetsteam betet für Ihr Anliegen, 10.00 Uhr Gottesdienst in der Jubilä- 18.00 - 19.30 Uhr: Stammtreff der Am Di., 19.11., findet im Rahmen unse- umskirche in Winnenden mit Bericht absolut vertraulich: „Royal Rangers - Starter“ (6-8Jahre) res 4-wöchigen Bibelstudium-Projektes aus dem Projekt KONOPENTER mit [email protected]. 18.00 - 20.00 Uhr: Stammtreff der der dritte Abend statt, an dem wir uns mit Mittagessen (Team) „Royal Rangers“ (9 - 17 Jahre) dem Brief des Paulus an die Philipper be- 10.00 Uhr Gottesdienst im Gottlob- Samstag schäftigen. Pfarrer Hartmut Greb wird Müller-Haus in Birkmannsweiler mit 19.00 Uhr: Jugendkreis „homerun“ den Philipperbrief unter theologischen Kleinkinderbetreuung (ab 13 Jahren) Aspekten erklären und nahebringen, aber (S. Lupfer-Rieg) daneben ebenso ein starkes Augenmerk 09.00 Uhr kein Gottesdienst in Ret- Aktuelle Informationen auf www.vo- auf Umsetzungsmöglichkeiten für uns tersburg in der Glaubenskapelle mi.de, [email protected] oder unter 07195- heutige Christen legen. Eine spannende Montag, 18.11.2019 63598. Wolfsklingenweg 15, Kontakt: Pastor und herausfordernde Kombination, zu der 9.30 -11.00 Uhr Eltern-Kind-Treff Wir freuen uns über jeden Besucher und wir alle ganz herzlich einladen. „Löwenbande“ im Gottlob-Müller- Ralf Tumat, ᔑ 07195/630 93 heißen Sie herzlich willkommen. Haus in Birkmannsweile Am Sa., 16.11., freuen wir uns sehr auf Dienstag, 19.11.2019 Regelmäßige Treffen: einen Lobpreisgottesdienst mit Seg- 17.30 Uhr Internationale Jungschar, Samstag, Jehovas Zeugen nungsmöglichkeit in der Schloßkirche, für Jungs und Mädchen der 1.-6. Klas- 18.00 Uhr Gottesdienst Beginn um 19. Uhr. se, 19.30 Uhr Bibel im Gespräch Montag, Auch hierzu herzliche Einladung. Mittwoch, 20.11.2019 19.30 Uhr Frauenhauskreis, Herzliche Studiengruppen Leutenbach Jungscharen im Gottlob-Müller-Haus in Einladung an jede Interessierte! Königreichssaal Nellmersbach Birkmannsweiler Kontakt: Amy Tumat, Tel.: 07195/ Robert-Bosch-Straße 6 DRK 16.00 - 18.00 Uhr „Winghorses“ 63093 Tel. 07195/94 22 15 Mädchen 6-10 Jahren Donnerstag, Winnenden 16.00 - 18.00 Uhr „Starkstromer“ 17-18.30 Uhr Jungschar für Kinder Zusammenkunft am Wochenende Jungs von 6-12 Jahren von 9-13 Jahren. Wir werden gemein- Samstag, 16.11.2019 Geschäftsstelle Mühltorstr. 50 18.00 - 20.00 Uhr„Chilligirls“ Mäd- sam eine biblische Geschichte hören, 18.00 - 19.45 Uhr Vortrag: „In der jeden Montag 9-11 Uhr Tel. 07195 / chen ab 10 Jahren bis……. singen und gemeinsam spielen. Hier Ehe Respekt und Liebe bekunden“ 65068 (AB) Fax 07195 /583258 18.00 - 20.00 Uhr „Methobats“Jungs ist jedes Kind willkommen! Wir freu- Anschließend Betrachtung biblischer E-Mail: [email protected] von 12-18 Jahren en uns auf Dich! Kontakt: Miriam Themen mit Zuhörerbeteiligung www.drk-winnenden.de Wendel, Tel.: 07195/4 10 88 41 Donnerstag, 21.11.2019 Sonntag, 17.11.2019 Jugendrotkreuz (Mühltorstr. 50) 19.00 Uhr Bezirksjugendkreis im 10.00 - 11.45 Uhr Vortrag „Eine ge- Jeden Mittwoch außer in den Ferien Gottlob-Müller-Haus in Birkmanns- 1. und 3. Freitag im Monat, reinigte Erde - wirst du sie erleben?“ 20.00 Uhr Hauskreis für junge Er- 18.15 - 19.45 Uhr, Tel. 07195 /65068 weiler Anschließend Betrachtung biblischer (AB), E-Mail: [email protected] 20.00 Uhr Posaunenchor in der Jubi- wachsene, Herzliche Einladung an je- Themen mit Zuhörerbeteiligung läumskirche in Winnenden den Interessierten! Kontakt: Matthias Erste Hilfe am Kind - Kompakt Wendel, Tel.: 07195/4 10 88 41 Zusammenkunft unter der Woche 4Unterrichtseinheiten à45Minuten Hinweis: Herzliche Einladung auch zu Mittwoch, 20.11.2019 20.11.19, 18.30 - 21.45 Uhr den Hauskreisen verschiedener Alters- 19.15 - 21.00 Uhr und Tel. 07195 /65068 (AB) gruppen, die in Winnenden, Birkmanns- Donnerstag, 21.11.2019 E-Mail: [email protected] weiler und Bretzenacker in verschiedenen Neuapostolische Kirche 19.15 - 21.00 Uhr Motto „Befreiung Abständen, von wöchentlich bis vierwö- aus der Weltbedrängnis“ In 3Pro- chentlich zusammenkommen. Anfragen Im Mühlrain 27 grammteilen wird ein bunter Strauß Förderverein für weitere Informationen bei den Pasto- an Themen behandelt: ren. Freitag, 15.11.19 - Schätze aus Gottes Wort: Interessan- Alte Kelter e.V. Ansprechpartner: Pastor, Thomas Mozer, 18.00 Uhr Probe Kindermusical in te Details aus ausgewählten Bibel- Telefon 07195/2215 Waiblingen kapiteln Mitsingclub E-Mail: [email protected] Samstag, 16.11.19 - Uns im Dienst verbessern: Tipps für Zum Vormerken: Nächster Mitsingclub 18.00 Uhr Gottesdienst biblische Gespräche am Freitag, 22. November, 20 Uhr. Sonntag, 17.11.19 - Unser Leben als Christ: Praktische Kein Gottesdienst Themen rund um das Leben als Dienstag, 19.11.19 Christ Freie evangelische 20.00 Uhr Örtliche Chorprobe Gemeinde Rems-Murr Mittwoch, 20.11.19 Ob Kurzvorträge, Besprechungen mit Zu- Mandolinenorchester 20.00 Uhr Gottesdienst in Winnenden hörerbeteiligung, kurze Videovorführun- gemeinsam mit der Gemeinde Weiler gen oder gespielten Szenen, immer steht Kontakt: zum Stein dabei die Bibel im Mittelpunkt. Kommen Schwaikheim Pastor Julian Kaiser ᔑ 07195/9481821 kann wie gewohnt jedermann. Alle Zu- DuoNapoletana–Mandoline und Gitarre Weitere Informationen finden Sie im In- sammenkünfte sind öffentlich. Sonntag ternet unter www.nak-sued.de. Alle Mit- Interessierte Personen sind jederzeit will- 11.00 Gottesdienst in der Alten Kelter bürger sind herzlich willkommen. kommen. Internet: www.jw.org 11.00 Kindergottesdienst „Schatzkis- te“, Paulinenstr. 25 Montag 19.30 Hauskreis Fam. Opitz Mittwoch 19.30 Jugendhauskreis Sonntag, 17.November 20.00 Hauskreis Fam. Bohn 20.30 Hauskreis Fam. Hettinger um 16 Uhr 20.30 Hauskreis Fam. Brenner (14-tägig) Eintritt10Euro Kartentelefon 07195-3839 Nummer 46 Donnerstag, 14. November 2019 15

Handball Club Neue Zeit GS 2: mittwochs, 16.15-17.00 Konzertorchester Natur entdecken kann und was sie uns Uhr, Kastenschule Winnenden. bedeuten soll. Unter anderem wird das Winnendene.V. Winnenden e.V. Kleinod „Naturschutzgebiet Oberes Zip- KINDERYOGA - Fantastisch felbachtal“ vorgestellt. Wir treffen uns zur nächsten Probe am Kommende Heimspiele elastisch Treffpunkt ist der Storchenkeller der 18. November um 20.00 Uhr in Hert- Samstag, 16.11.2019: Mittwochs, 17.10-18.10 Uhr, Kasten- Volksbank, Anmeldung ist nicht erfor- mannsweiler im ehemaligen Feuer- 15.30 Uhr (gJD-BL): HC - SC (Al- schule Winnenden. derlich, Ende gegen 21.30 Uhr. wehrgerätehaus. Weitere Informationen fred-Kärcher-Sporthalle) zum Konzertorchester Winnenden fin- 16.45 Uhr (mJC-KLB): HC 2 - HSG KiSS-AUSBILDUNGSSTUFE (AS) den Sie auf unserer Homepage unter Winterbach/Weiler (Alfred-Kärcher- 7/8 Jahre www.konzertorchester-winnenden.de. Sporthalle) Vielseitige körperliche Ausbildung und Rad-Club ´93 18.15 Uhr (mJA-BK): HC - HSG Ga- Kennenlernen von Grundübungen aus Winnenden blenberg-Gaisburg (Alfred-Kärcher- den Sportarten, allgemeine Ballschulung Sporthalle) und Entwicklung von Spielverständnis 20.00 Uhr (F-KLB): HC 3 - TV Ober- und Teamwork durch einfache Mann- Landfrauenverein Alle regelmäßigen und geführten Aus- türkheim 2(Alfred-Kärcher-Sporthalle) schaftsspiele. Winnenden fahrten ab Hermann-Schwab-Halle: Stadionsporthalle Winnenden AS2: Do. 17.00-18.30 Uhr Mountainbike: Sonntag, 17.11.2019: Stuttgarter Bachgeister 12.45 Uhr (wJD-BL): HC - VfL Waib- Samstag 14.00 Uhr, Touren in verschie- SPORTCLUB ALLROUNDER Die unheimlich schöne Stadtgeschichte denen Gruppen, sowie AOK-Gruppe lingen Handball (Alfred-Kärcher-Sport- erlebt man am Mittwoch, 20. November, halle) Bei den „Allroundern“ können sich Mädchen und Jungs ab 11 Jahren fit ma- bei der Führung „Stuttgarter Bachgeis- Gäste sind bei allen Ausfahrten will- 14.00 Uhr (wJC-BL): HC - TV Stetten ter“. Vom Marktplatz geht es in den (Alfred-Kärcher-Sporthalle) chen. Abwechselnd werden unterschied- kommen. Helmpflicht! liche Sportarten und Trends angeboten. Schloßgarten. Beginn der Führung 17.00 15.30 Uhr (wJB-BK): HC 2 - HSK Ur- Uhr, Abfahrt mit S3 um 16.05 Uhr ab bach-Plüderhausen (Alfred-Kärcher- Alter: ab 11 Jahren, Freitag: 15.30 - Bikepark: 17.00 Uhr, Ort: Sporthalle Linsenhalde Bahnhof Winnenden. Anmeldung bei Dienstag: Sporthalle) Ursula Vollmer, Tel.: 60698. 17.00 Uhr (M-KLB): HC 3 - TSF Welz- Schelmenholz 17.30 Uhr, Training und Jugendvoll- heim 2(Alfred-Kärcher-Sporthalle) versammlung in der Hermann- Beteiligte Vereine Schwab Halle Geschäftsstelle: Folgenden Vereine sind an der KiSS Mittwoch: Michael Dengler, Oberdorfstr.13, 71364 Winnenden beteiligt: SV Winnenden Gesangverein Liedertafel 18.30 Uhr, Krafttraining in der Stadi- Winnenden, Tel.: 07195/983069 1848 e.V. (Trägerverein), HC Winnen- Winnenden 1868 e.V. und MixDur onhalle, ab 14 Jahren Mail: [email protected] den, TC Winnenden und VfR Birk- mannsweiler. Alle Kinder, die Mitglied INet: https://hc-winnenden.de Musikalische Mitgestaltung der Feier- Aktuelles und weitere Termine über Fa- in einem der beteiligten Vereine sind, cebook. gelten in der KiSS als Vereinsmitglieder stunde zum Volkstrauertag und erhalten Ermäßigung. Die Sängerinnen und Sänger vom Lieder- tafelchor und MixDur treffen sich für die Weitere Termine: KISS Jahresabschlussfeier am 6.12. Unsere Partner Feierstunde zum Volkstrauertag zum Ein- singen in der Aussegnungshalle auf dem Kindersportschule AOK - Die Gesundheitskasse Ludwigs- Internet: www.radclub93.de, Winnender Stadtfriedhof in der Schorn- burg-Rems-Murr, Intersport Blessing bikepark-winnenden.de dorfer Straße am Sonntag, 17. November Die Kindersportschule (KiSS) Winnen- Weinstadt, Kreissparkasse Waiblingen, 2019, um 10.45 Uhr. Beginn der Feier ist den gehört zu den zertifizierten Kinder- Polytype Mediengestaltung GmbH, SD um 11.30 Uhr. sportschulen Deutschlands und steht für Sports, Volksbank Stuttgart eG und die Schützengilde Berglen- ein qualitativ hochwertiges Bewegungs- Firma Paul Wöhrle. Die fachärztliche Chorproben angebot. Begrenzte Teilnehmerzahlen, Betreuung übernimmt Herr Dr. med. Hu- MixDur Ödernhardt Winnenden e.V. jeweils nur zwei Altersstufen und dem bert Walz. Gefördert wird die KiSS Die nächste Chorprobe für MixDur ist am Alter angepasste Inhalte zeichnen unsere durch die Stadt Winnenden. Montag, 18. November, um 20 Uhr im Unsere Ausschusssitzung findet am Angebote aus. Sportfachkräfte mit spe- Karl-Krämer-Haus. Da es nur noch 2Pro- 29. November um 19 Uhr statt. ziellen Zusatzausbildungen unterrichten Anerkannte Kindersportschule ben bis zum Auftritt beim Winnender nach dem „Rahmenlehrplan KiSS: Kom- Winnenden Weihnachtsmarkt sind, wird um vollzäh- Vereinsmeisterschaft: petenzen stärken - Bewegung fördern“. Weitere Informationen finden Sie auf liges Erscheinen gebeten. Unsere Vereinsmeisterschaft findet vom Detaillierte Informationen zu den ein- unserer Homepage. 12. Nov. - 29. Nov. 2019 statt. zelnen Altersstufen sowie Zusatzange- KiSS-Geschäftsstelle im Sportpark Liedertafelchor bote finden Sie auch auf unserer Albertviller Str. 58, 71364 Winnenden Zur nächsten Chorprobe mit Christa Eck- Unsere Trainingszeiten sind: Homepage. Leitung: Maike Baur, E-Mail: stein trifft sich der Liedertafelchor am Dienstag: [email protected], Internet: https:// Mi., 20.11., um 15 Uhr im Karl-Krämer- Schüler bis 15 Jahre Ausgebildeter Schwimmlehrer/-in www.sv-winnenden.de/kiss/start-kiss/ Haus. Angesprochen sind alle, die gerne von 18.30 - 19.30 Uhr oder Schwimmtrainer/-in zur Verstär- singen und abends nicht mehr unterwegs Alle Schützen ab 16 Jahre kung unseres SwimStars-Teams ge- sein wollen. In lockerer und geselliger At- von 19.30 - 21.00 Uhr sucht. Kleintierzüchterverein mosphäre singen wir alte und neue Schla- Donnerstag: Voraussetzungen: mindestens 18 Jahre, ger, Evergreens und alles, was wir gerne Schüler bis 15 Jahre Unterrichtserfahrung in der Sportart Winnenden u. Umgebung e.V. hören. Weitere Sängerinnen sind jederzeit von 18.30 - 19.30 Uhr Schwimmen, DLRG und aktuelle Erste- herzlich willkommen. Im Moment wer- Alle Schützen ab 16 Jahre Hilfe-Ausbildung. Wenn Sie Interesse den Weihnachtslieder für den Auftritt von 19.30 - 21.00 Uhr haben mit Kindern und Jugendlichen zu HerzlicheEinladung beim Weihnachtsmarkt geprobt. arbeiten sind Sie bei uns genau richtig! Lang- und Kurzwaffensport: Zeiten nach Vereinbarung. Einarbeitung zur Dienstag: erfolgt. Bewerbungen senden Sie bitte an Gewehr und Luftpistolen: [email protected] senden. Kleintierschau Jugend von 18.30 - 20.00 Uhr Erwachsene 19.00 - 22.00 Uhr KiSS Winnenden Bewegungsangebote Pistolen: KlKleeiinntietierrzzucuchuchttvveerreeiinnWWinninneennddeennuundnd Umg. eee.e...VV.. Erwachsene 19.00 - 22.00 Uhr KiSS-GRUNDSTUFE 5bis 6Jahre Vergleichhsss scchahauKaninchenmit dem Verein Spititttaalll//DDrraauu Sammeln kindgerechter Bewegungser- Samstag16.Nov.6.Nov. 2019 ab 15 Uhr Donnerstag: fahrung und Weiterentwicklung der mo- SoSonnnnttaagg117.N7.Nov.2019ab11Uhr Gewehr und Luftpistolen: torischen Grundlagenausbildung. Klassi- Gemeindehalle Erwachsene 19.00 - 22.00 Uhr sche Übungen aus dem Gerätturnen, Bildervortrag: Blick auf die Natur Pistolen: Gymnastik und Spielformen mit Klein- Höfen Erwachsene 19.00 - 22.00 Uhr geräten (Reifen, Seile, Bälle, Alltagsma- Tombolader Jugendgruppe Axel Prehl referiert am Dienstag, terialien) zur Verbesserung sportlicher Wirbieten in bekannterQualität: 19.11.2019, um 19.00 Uhr seinen „Blick Wer Fragen hat, darf sich bei unserem Fähigkeiten und Fertigkeiten. Allein, mit Schnitzelmit Spätzle undSalat auf die Natur in und um Winnenden, Vorstand Herrn Sebastian Epple gerne Partner und in der Gruppe gewinnen die Sauerbratenmit Knödel undSalat (Sonntag) Wandel im Laufe der Zeit“. Er zeigt auf, melden unter Tel.: 01 51/7 24 06 17 87 Hasenpfeffer(Samstag) Kinder mehr Bewegungssicherheit und Bauernbratwürste mit Salat was sich alles in den vergangenen 60 oder per E-Mail: Selbstvertrauen. Kaffee undselbstgebackeneKuchen und Torten Jahren hier verändert hat, wo man noch [email protected] 16 Donnerstag, 14. November 2019 Nummer 46

Sportvereinigung penbuchungen unter: bewegungsland- Schwäbischer Albverein [email protected] Tae-Kwon-Do OG Winnenden Winnenden 1848 e.V. ClubWinnenden WINNers-Reha Trainingszeiten in der Sporthalle Kas- Sonntag, 17. November 2019 Sportvereinigung Winnenden 1848 e. V. Sie haben eine Verordnung für Orthopä- tenschule, Bahnhofstraße 43 KAROTTE - Besenwanderung Geschäftsstelle |SPORTPARK die, Sport nach Krebs oder Lungensport? montags u. donnerstags von 20 - 21 Uhr Von Berglen-Stöckenhof durchwandern Albertviller Straße 58, ᔑ 07195 58355 0 Dann rufen Sie im SPORTPARK an und freitags von 19.00 - 20.00 Uhr wir die Gewanne Gerhalde, Gereissach, Mail: [email protected] vereinbaren einen Gruppenberatungster- Infos: Telefon 01 72 /7165615 Zwerenberg, Neue Äcker, Rudersbergle www.sv-winnenden.de min. Gerne suchen wir mit Ihnen die pas- und Lange Äcker. Ziel ist der Obst- und sende Gruppe aus. Gehölzweg Bretzenacker (mit Führung) SPORTPARK Bei Fragen zu den Rehasport Angebot und anschl. Einkehr im Angus-Stüble. Kontakt: ᔑ 07195/58355 0 Neurologie wenden Sie sich bitte direkt Tageselternverein Der Name „KAROTTE“ wird an diesem Mail: [email protected] an Sabine Bernlöhr: Telefon 07195 - Winnenden u. Umgebung e.V. Tag aufgelöst. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 5835 566 Mail: sabine.bernloehr@sv- Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am ZOB 8-22 Uhr, Samstag sowie Sonn- und winnenden.de Winnenden. Abfahrt mit Bus 337 um Feiertage: 10-18 Uhr Herzliche Einladung 10.16 Uhr. Tischtennis Vom 13.11.2019 bis 25.11.2019 ist die Der Wanderweg hat kaum Steigungen Neues Kursangebot Wanderausstellung zum Thema „Bil- und beträgt ca. 11 km. Fle-xx: das Rückgratkonzept Samstag, 16.11.2019, Stadionsporthalle dung in der Kindertagespflege“ im Foyer Es sind alle Wanderfreunde (Mitglieder Die neuen Kurse starten am Montag 13.30 Uhr Jungen U18, SV Winnenden des Rathauses in Leutenbach zu sehen. und Gäste) recht herzlich eingeladen. 25.11.2019 vs. TTV Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. 15.30 Uhr Herren, SV Winnenden III vs. Wanderführer: R. Stach, K. Jeutter, Infos und Anmeldung zu den Kursen er- Tageseltern Winnenden und Umgebung GTV Hohenacker IV T. Stockreiter halten Sie im SPORTPARK. Diese Kurse e.V., Mühltorstr. 25, 71364 Winnenden 15.30 Uhr Herren, SV Winnenden vs. sind nach §20zertifiziert, d.h. sie können 07195 97 93 -79/ -78/ -77 TV Stetten Samstag, 23. November; Sonntag, 24. durch die Krankenkasse bezuschusst wer- [email protected] 19.00 Uhr Herren, SV Winnenden II vs. November 2019 den und sie sind offen für jeden. www.tageseltern-winnenden.de VfL Winterbach II Die Ortsgruppe Winnenden bewirtet Das von Ärzten empfohlene Rückentrai- das Wanderheim Eschelhof (Sulz- ning „fle-xx“ begegnet Schmerzen mit Bewegung. Rückenschmerzen sind häufig Volleyball bach). Tennisclub An beiden Tagen bietet das Team das Ergebnis einseitiger Bewegungsmus- Samstag, 17.11.2019 Stöckachsporthalle Schnitzel mit Kartoffelsalat, Maulta- ter in der täglichen Routine im Alltag. Die- Spieltag, ab 13.00 Uhr Herren A-Klasse Winnenden schen in der Brühe oder mit Kartoffelsa- ses Konzept ist die Gegenbewegung! Da- mit werden Muskeln in die Länge trainiert, lat, heiße Knacker, Vesperteller, Kaffee Schmerzen im Nacken, in den Schultern Wintersport Geschäftsstelle: und Kuchen. Albertviller Str. 40, Tel: 07195/94256-0 und im Rücken werden entgegengewirkt Wintersaison 2019/20 - Anmeldestand Der kühlen Jahreszeit entsprechend gibt und die Beweglichkeit wird verbessert. E-Mail: [email protected] es noch Linsen mit Spätzle und Saiten- Ausfahrten Terminvereinbarung jederzeit Das als Zirkel aufgebaute System ermög- Anmeldungen zu unseren Ausfahrten der würstchen. telefonisch oder per E-Mail möglich. licht spielend ein hocheffektives Rückent- Wintersaison 2019/20 sind seit ca. 4Wo- raining in nur 12 Minuten für mehr Wohl- Das gesamte Team freut sich auf Ihren chen möglich und schon bald starten wir Winterhallenrunde des TCW befinden und einen schmerzfreien Alltag in die „aktive Phase“ mit unserer Saison- Mit 7Mannschaften (Junioren, Juniorin- Besuch. mit neu gewonnener Beweglichkeit. eröffnung. Inzwischen ergibt sich fol- nen, Herren 1und 2, Herren 30, Herren Die Plätze sind begrenzt. Das Anmelde- gender Anmeldestand. Saisoneröffnung 40, Damen 40) nimmt der TC Winnenden formular ist an der Rezeption im Sportpark Pitztal, 22.-24.11.19: ausgebucht, an der Winterhallenrunde des württem- Stadtkapelle erhältlich. SchneeschuhWE in Au, 29.11.-01.12.: bergischen Tennisbunds teil. Gespielt Einen kompletten Überblick über das ak- auf Nachfrage, Zell am See für Kinder wird in Vierer-Mannschaften Einzel und Winnenden e.V. tuelle Kursangebot im Sportpark, finden und Jugendliche (getrennt), 01.- Doppel. Der TC Winnenden hat in diesem Sie unter https://www.sv-winnenden.de/ 06.01.20: noch Plätze frei, Tagesski- Jahr wieder zwei Hallenblöcke für die sportpark/kursplan-fuer-winners/ ! Probe donnerstags um 20.00 Uhr im tour,05.01.20: noch Plätze frei, Bre- Mannschaften reserviert, Samstagabend Für alle die das Kursangebot kennenler- Karl-Krämer-Haus am Stadion genzer Wald exclusiv,10.-12.01.20: 1 und Sonntagmittag. In diesem Zeitraum nen möchten, haben wir an der Rezeption Platz frei, Freeride+Tour in Unter- können die Plätze auch von externen Dirigent: Jürgen Berger (mail@juergen- im SPORTPARK eine Gästekarte reser- berger.net, 07195/970002), 2. Vorsitzen- joch,17.-19.01.20: Plätze frei, Famili- Mannschaften gebucht werden. Außer- viert. halb der Mannschaftsspiele sind die Blö- de: Meike Naumann (menau- enWE 1inAu,24.-26.01.,20: 3Plätze Weitere Informationen zu den einzelnen frei, Skitour in Tschuggen+Flüelpass, cke frei zu reservieren für Mitglieder und [email protected], 07195/950427, 0177/ Highlights erhaltet Ihr im SPORTPARK 14.-16.02.20: wenige Plätze frei, Fa- Nichtmitglieder. 6123725) oder auf unserer Facebook-Seite unter schings-Familienfreizeit in Grimentz, www.facebook.de/svwinnenden. Wenige Aboplätze noch frei Termine: 22.-29.02.20: Plätze frei, Skitour in Die Hallenzeit hat am Mo., 30.9.19, be- Kühtai, 28.02.-01.03.20: wenige Plätze So, 17.11., 11.30-12.30 Volkstrauertag, WINNers-Dome gonnen und dauert sieben Monate bis So., Stadtfriedhof Winnenden frei, FamilienWE 2inAu,06.- 26.04.20. Fast alle Stunden sind durch Fr, 29.11., 18.00-19.30 Eröffnung Weih- Offene Stunden für alle finden aktuell an 08.03.20: 4Plätze frei, Skisafari in Al- Abonnements und Jugendtraining belegt. nachtsmarkt Marktplatz folgenden Tagen statt: bertville, 12.-16.03.20: Plätze frei, Kurzfristig gibt es aber immer noch Abo- •mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr Ischgl Ü18, 26.-28.03.20: wenige Plätze Stunden im „freien Verkauf“. Da in den StaCapo: •samstags von 11.00 bis 13.00 Uhr frei, Osterfreizeit in Champery,04.- Schulferien kein Jugendtraining stattfin- Sie spielen ein Instrument, haben es ein- •sonntags von 11.00 bis 13.00 Uhr 11.04.20: Plätze frei det, werden dort ebenfalls Stunden insbe- mal gespielt, oder erlernen gerade eines? Weitere Infos zu allen Ausfahrten der sondere am Nachmittag frei. Gebucht In dieser Zeit können bis zu 60 Nutzer Wintersaison 2019/20, sowie Anmel- Dann haben wir genau das richtige Or- werden können die Hallenstunden über gleichzeitig im WINNers Dome sprin- dung online unter www.sv-wintersport das Buchungstool des TC Winnenden chester für Sie! Unser Einstiegsorchester gen, klettern, toben. .de. www.tennis04.com/winnenden oder StaCapo bietet für jedes Alter einen Ort Ferientermine und abweichende Öff- durch Anfrage an [email protected]. zur Förderung und Auffrischung der mu- nungszeiten werden gesondert über un- „Fit durch den Winter“ - die ideale sikalischen Fähigkeiten. Dabei steht der sere Homepage und bei Facebook be- Gymnastik für Wintersportler Jugendtraining im Winter Spaß am gemeinsamen Musizieren im kannt gegeben. „Fit durch den Winter“ ist die ideale Auch im Winter findet Jugendtraining Vordergrund. Unser Dirigent Jürgen Nutzungsgebühr pro Person: 1h= 7,00 € Gymnastik, um das Verletzungsrisiko in wöchentlich während der Schulwochen Berger passt die Noten je nach Leis- Für noch längeres und günstigeres Ver- der Wintersaison zu senken und durch statt. Anfragen - auch für Nichtmitglieder tungsstand individuell für Sie an. gnügen im WINNers Dome ist die 10er Schulung vieler Fähigkeiten und der - sind möglich unter info@tcwinnen- Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann Karte an der Rezeption erhältlich, denn Kondition den Spaß zu erhöhen. Da ein den.de schauen Sie doch einfach bei uns vorbei! für 80,00 €erhaltet Ihr 10 Besuche á90 Trainingserfolg Fähigkeiten schnell Vereinsrestaurant „Da Sole“ Minuten (!) zum Klettern, Toben und spürbar ist, ist ein Einstieg jederzeit Öffnungszeiten während der Wintersai- Proben und Termine: Spaß haben. Während der offenen Stun- möglich und sinnvoll. Neue Teilnehmer son: Mo. - Do. von 11.30 - 14.00 Uhr, Probe immer mittwochs in den ungera- den ist eine Aufsichtsperson der SV sind stets willkommen. Trainingszeit: Mo. - Sa. von 17.00 - 22.00 Uhr. In den den Kalenderwochen von 19-21 Uhr im Winnenden anwesend. Telefonische und Mittwochs, 20.00-21.30,Trainingsort: Schulferien ist die Gaststätte nur von Karl-Krämer-Haus Winnenden schriftliche Vorab-Reservierungen sind Stadionsporthalle, letztes Hallendrittel 17.00 - 22.00 Uhr geöffnet. Feiertag ge- nicht möglich. Ansprechpartner:Andrea Kutter, Tel. schlossen. Schlemmerblock-Kunden bitte www.stadtkapelle-winnenden.de Information und Anmeldung für Grup- 07195/73469 mit Reservierung. Tel.: 07195/3127. Nummer 46 Donnerstag, 14. November 2019 17

fahrung, geben sowohl The Gospel Hou- The se als auch City Lights jedem ihrer Songs DIENSTAG, 26. NOVEMBER 2019, Gospelhouse einen ganz eigenen Glanz und energie- 19 Uhr vollen Sound. STADTKIRCHE WINNENDEN ST. Lassen Sie sich an diesem 1. Advent mit BERNHARD Konzertankündigung zeitgenössischem Gospel, groovigem Wir lösen das Rätsel um den Mess- Doppelkonzert mit The Gospel House Soul, ergänzt durch weihnachtliche wein… Verkostung internationaler und City Lights Songs und berührende Balladen, aus dem Öffnungszeiten: Messweine, Informationen, Geschich- Sonntag, 1. Dezember: Schloßkirche, Alltag abholen und in eine ganz besonde- Dienstag, Donnerstag und Samstag von ten rund um den Messwein mit Pfar- Winnenden re Atmosphäre entführen. 10.00 - 12.00 Uhr. rer Braungart. 60 leidenschaftliche SängerInnen mit Ih- Ansprechpartner Ulrich Vogel, Telefon: Traditionell am 1. Advent beginnt die rer souveränen Profiband bringen im 07195/580462, oder per Jeder kennt den Begriff „Messwein“ - Christmas - Gospeltour von The Gospel farblich illuminierten Kirchenraum bald E-Mail: [email protected] fast niemand weiß, was dahinter steckt. House in der Winnender Schloßkirche. alle zum Mitsingen, Mitklatschen und Homepage: www.winnender-tafel.de Wir werden das Rätsel lösen und den Sonntag, 1.12. um 19.00 Uhr. Mitfeiern. Messwein ins rechte Licht rücken. Auch dieses Jahr laden beide Chöre, The Freuen Sie sich auf ein Konzert, das die Das Tafelteam bedankt sich recht herz- Gospel House und City Lights,unter der Seele berührt. lich bei allen Spendern der diesjährigen Für einen Eintritt in Höhe von 15 €gibt künstlerischen Leitung von Friedlinde Tütenaktion bei REWE - unsere Kun- es zu den Informationen und interessan- den erfreut das erweiterte Warenangebot Vollmar ihr Publikum ein, sich auf die Schloßkirche Winnenden ten, amüsanten Geschichten rund um den sehr. kommende Advents- und Weihnachts- Sonntag, 01.12.2019 „Messwein“ mit Pfarrer Braungart eine zeit einzustimmen. Einlass: 18.30 Uhr passende musikalische Einlage sowie Die Konzertbesucher erwartet ein aktuel- Beginn: 19.00 Uhr eine Weinprobe mit Messweinen und les Programm mit vielen neuen Stücken Eintritt: Abendkasse 16 €und 12 €Erm. kleinen, dazu passenden Köstlichkeiten. beider Chöre. Das verspricht Vielseitig- Vorverkauf: 14 €und 10 €Erm. keit und Abwechselung in Besetzung, die noteninsel Winnenden oder Winnender Wein- u. Kulturverein e.V. Anmeldung formlos bis 24. November Solisten und Performance. www.thegospelhouse.de bei Mit ihrem Können und jahrelanger Er- Veranstalter: The Gospel House e.V. Der Winnender Wein- und Kulturver- Willi Hackel, Tel. 07195/66615, ein lädt Mitglieder und Freunde zu einer mailto:[email protected] interessanten und spannenden Veranstal- tung am 26. November ein: Wir freuen uns auf zahlreiche Teilneh- mer. Birkmannsweiler

Gesangverein Frohsinn Birkmannsweiler

Chorprobe jeden Mittwoch ben wir die „CHORallen“ aus Back- 19.00 Uhr Sing4fun nang unter der Leitung von Nicola 20.20 Uhr Gemischter Chor Johnson eingeladen. Die Leitung der Mal reinschnuppern? Kein Problem. Chöre (Sing4fun und Gemischter Einfach zu den Proben kommen, reinsit- Chor) hat Armin Scherhaufer. Für das zen - zuhören - mitmachen und Spaß ha- leibliche Wohl ist gesorgt. ben - und ganz nebenbei - noch etwas Eintritt 7,00 €. Karten gibt’s an der Gutes für die Gesundheit zu tun. Wir Abendkasse. freuen uns mit unserem Chorleiter Ar- Kontakt: B. Janovic Tel: 07195 71300 min Scherhaufer auf dich.

Neue Sängerinnen und Sänger sind uns jederzeit herz- lich willkommen. Wir proben im Sängerheim /„Pic- colo Mondo“ in 5 Birkmannsweiler, Jahnstr. 32 &kein Der Popchor „Sing4fun“ feiert leiser sein 25- jähriges Bestehen - 25 Jahre und kein Sonntag, bisschen leiser - Das wollen wir Uhrzeit: 14.30 Uhr Wo: Gaststätte Talaue natürlich, wie es 17.Nov. Ortsverband sich für einen Winnenden Talaue 25, 71364 Winnenden Alle Mitglieder mit Partner sind herzlich Chor gehört, mit willkommen. Anmeldung unter einem Konzert um 19h tun. 07195/94 00 74 AB Neu Am Sonntag, 17. Geschäftsstelle: November, wür- 71364 Winnenden, Mühltorstraße 18 Treff „GEMEINSAM GENIEßEN“ Einlass 18h Termin: 6. Dezember 2019, 11.30 Uhr den wir Dich ger- Sehr geehrte Mitglieder und Mitbürger, Wo: Gaststätte Schützenhaus Ödern- ne um 19.00 Uhr Buchenbachhalle die Telefonnummer des OV Winnenden hardt, Olgastraße 21, 73663 Berglen in der Buchen- hat sich geändert. Sie lautet jetzt: bachhalle in Birk- ᔑ 07195/94 00 74 Bitte beachten: mannsweiler zu Unsere Gäste: Selbstzahlerveranstaltung einem fetzigen CHORallenaus Backnang Einladung zur Adventsfeier Anmeldung unter 07195 - 94 00 74 AB Abend begrüßen. Datum: Freitag, 29. November 2019 Neu Als Gastchor ha- 18 Donnerstag, 14. November 2019 Nummer 46

Breuningsweiler mödiantin Gesa Schulze-Kahleyß aus Das Gleiche trifft auf unser Kreisliga A1 VfR - . Sie hat das Publikum sehr zum Truppe zu. Sie wurde auch höher gehan- Verein für Rasenspiele Lachen gebracht mit ihren Pointen zu delt. Hier sind auch dringend Punkte nö- Birkmannsweiler e.V. 1938 schwäbischen Verhaltensweisen, „Reig- tig. Relegationsplatz nur einen Punkt Bürgerhaus Altes Rathaus schmeckten“, Wein und Männergesangs- weg, trotz dem Achtungserfolg in vereinen. Schmiden. Unsere Jugend Mannschaften sind am Breuningsweiler e.V. Hingegen schlägt sich unser Dritte be- Wochenende und unter der Woche im Danke achtlich. Gesichertes Mittelfeld gegen Spielbetrieb. Unsere Frauenmannschaft An das Organisationsteam, Helfer/innen, die Reserven anderer höherstehender empfängt am Sonntag die SGM Sulz- Der Strick- und HäkelKreis trifft sich am Donnerstag, 21. November 2019, die Frauen die die Sporthalle so schön ge- Mannschaften. Macht weiter so und hal- bach/ , unsere die beiden von 14.30 bis 17.00 Uhr in der Dorfstu- schmückt haben und allen anderen, die tet zur Stange. Herrenmannschaften spielen zu Hause be des Alten Rathauses sonst noch mitgeholfen haben, dass unser gegen den TV Stetten. Sie sind recht herzlich eingeladen. Der Kameradschaftsabend wieder ein schö- Hier die Vorschau: Der gesamte Spiel- Unsere Fußballabteilung hofft auf zahl- Strick- und HäkelKreis trifft sich wieder nes, gemütliches Beisammensein war. plan bis zur Winterpause reiches Erscheinen der Fans. im zweiwöchentlichen Rhythmus im Al- Herbstbesen am Samstag, ten Rathaus. Es ist doch schön in Gemein- Samstag, 16.11.2019 Samstag, 16.11.2019 16. November 2019 schaft zu stricken und dabei das Neuste SVB- TV Oeffingen, 14.00 Uhr C-Junioren Am Samstag, 16. November, um 11.00 vom Dorf auszutauschen. Sonntag 17.11.2019 SGM Oberbrüden/Lippoldsweiler/Auen- Uhr öffnet der Männergesangverein Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne SC Urbach-SVB III, 12.45 Uhr wald II - BSB Juniorteam III 11.00 Uhr „Sängerlust“ Breuningsweiler wieder die Fr. Giese Tel.: 75021 oder Andreas Her- SC Urbach-SVB II, 14.30 Uhr D-Junioren Türen der Bürgerstube im alten Rathaus in furth, Mobil.: 0171 640 0854 bzw. her- Samstag, 23.11.2019 SGM Remshalden/Winterbach IV - BSB Breuningsweiler zum „Herbstbesen“. [email protected] anspre- TSG Öhringen-SVB, 14.30 Uhr Juniorteam III 11.00 Uhr Es gibt Schlachtplatte, Kraut, Leber und chen. Freitag, 29.11.2019 E-Junioren Griebenwurst, Bauernbratwürste, Salz- Bitte Strickzeug mitbringen. Für dieses SVB - TSV Schwaikheim, 18.30 Uhr 1.FC Hohenacker II - VfR Birkmanns- fleisch, frisches selbstgebackenes Brot und jenes wird um einen kleinen Unkos- Sonntag, 01.12.2019 weiler III 11.30 Uhr aus dem Backhäusle, Schmalz- und Käse- tenbeitrag von 2€gebeten. SVB III-TB Beinstein, 12.15 Uhr SV Fellbach IV - VfR Birkmannsweiler I brot, Fasswein sowie Unterhaltung, Ge- selligkeit und lustige Lieder in froher Run- SVB II -Iraklis Waiblingen, 14.30 Uhr 12.00 Uhr Unsere Aktivitäten können Sie gerne auch Sonntag, 08.12.2019 verfolgen unter: de. Die Sängerlust freut sich auf Ihren SV Breuningsweiler II - VfR Birk- SVB III- ASGI Schorndorf, 12.15 Uhr mannsweiler II 13.00 Uhr https://altes-rathaus-breuningsweiler.jim- Besuch. do.com/ D-Junioren Alles weitere wie immer unter BSB Juniorteam I - SGM Schlechtbach/ Aufbau Besen: www.sv-breuningsweiler.de I14.00 Uhr Erlenhof Freitag, 15. November, 18.00 Uhr SV Winnenden - BSB Juniorteam II Abbau Besen: 14.00 Uhr MGV „Sängerlust“ Sonntag, 17. November, 10.00 Uhr C-Junioren Hanweiler TV Öffingen - BSB Juniorteam II 15.15 Breuningsweiler e.V. Vormerken Uhr Erlenhof Nächste Singstunde ist am Freitag, 22. No- BSB Juniorteam I - TSG Backnang Singstunde vember. Männergesangverein 15.15 Uhr Talaue Nächste Singstunde ist bereits am Don- Sonntag, 24. November: Singen in der A-Junioren nerstag, 14. November, um 19.30 Uhr. Kirche und bei der Gedenkfeier am Toten- „Eintracht“ Hanweiler Treffpunkt: 19.15 Uhr in unserer Sänger- sonntag. BSB Juniorteam II - SG Weinstadt II ... der Chor für Hanweiler und das Schelmenholz 16.45 Uhr Erlenhof stube, damit wir pünktlich um 19.30 Uhr Besuchen Sie unsere Homepage: SGM Schwaikheim/Korb - BSB Junior- beginnen können. http://www.mgv-breunigsweiler.de Am Sonntag, 17.11.2019 (Volkstrauer- team I16.45 Uhr Wir bitten um rechtzeitiges und vollzähli- ges Erscheinen. tag), gestalten wir zusammen mit dem Posaunenchor den Gottesdienst in der Sonntag, 17.11.2019 Neues Ehrenmitglied bei der Hanweiler Kirche. Da wir bis dahin nur B-Junioren noch 1Chorprobe haben, bitten wir in SGM Haubersbronn/Miedelsbach/Wei- „Sängerlust“ Breuningsweiler Ein gemütlicher Abend zum Danke sa- der heutigen Probe um vollzähliges Er- ler - BSB Juniorteam II 10.30 Uhr Erlen- scheinen. hof gen. Herren Beim Kameradschaftsabend des Män- VfR Birkmannsweiler II - TV Stetten nergesangvereins „Sängerlust“ Breu- i.R. II 12.15 Uhr Talaue ningsweiler wurde Leonard Jünger für Hertmannsweiler Frauen 25 Jahre Vereinszugehörigkeit zum Eh- SSVfR - SGM Sulzbach/Oppenweiler renmitglied ernannt. 13.00 Uhr Erlenhof Es wurde ein großer Dank für sein Enga- MGV Liederkranz B-Junioren gement für den Verein ausgesprochen, er SV Fellbach II - BSB Juniorteam I14.30 war 9Jahre Kassier und verwaltet die In- Hertmannsweiler Uhr Erlenhof ternetseite des Vereins. In der schön geschmückten Sporthalle in Herren Unsere nächste Singstunde findet am Breuningsweiler trafen sich am Samstag VfR Birkmannsweiler I - TV Stetten i.R. Freitag, 15. November 2019, um 20 Uhr Helfer/innen, Freunde, Gönner und gela- I14.30 Uhr Talaue im ehemaligen Feuerwehrgerätehaus dene Gäste zu einem gemütlichen Abend. statt. Wir bitten um rechtzeitiges und 2. Vorstand Rolf Schuller begrüßte alle Mittwoch 20.11.2019 Gäste und bedankte sich bei allen Helfer/ vollzähliges Erscheinen. C-Junioren Bezirkspokal innen, dem MGV Ausschuss, allen Sän- SGM Sulzbach/Oppenweiler I - BSB Ju- gerfrauen, den Breuningsweiler Vereinen, Am Volkstrauertag, 17. November 2019, niorteam II 19.00 Uhr der Grundschule, Kindergarten und der singen wir um 11.30 Uhr auf dem Fried- BSB Juniorteam I - SGM Neustadt/ Ho- Kirchengemeinde, Manfred Götz, Gön- hof Hertmannsweiler. Treffpunkt um 11 henacker II 19.00 Uhr Talaue nern, der Stadtverwaltung, der WG-Win- Uhr in unserem Probenlokal. nenden für die gute Zusammenarbeit und SV Breuningsweiler Donnerstag, 21.11.2019 die alljährliche sehr gute Unterstützung. B-Junioren Bezirkspokal Als besonderen Dank überreichte er im SG Sonnenhof Großaspach II - BSB Ju- Namen des Vereins Manfred Gall für seine Fußball SV Hertmannsweiler niorteam I20.00 Uhr sehr gute und mit viel Einsatz verbundene Hallo SVB-Freunde und Fans, Arbeit als 1.Vorstand und seiner Frau Hel- unsere Landesligatruppe verlor gegen Fußball: Erwachsene: Heimspieltag für A-Junioren Bezirkspokal ga für ihre Unterstützung ein Geschenk Löchgau, leider. Das heißt, dass die Luft unsere Fußballer: Unsere Kreisliga BI- SGM Neustadt/ Hohenacker - BSB Ju- und Blumen. zu den Abstiegsplätzen immer dünner Mannschaft empfängt am Sonntag um niorteam II 20.00 Uhr Die Sängerlust stellte den Gästen ihren wird. Es wäre sehr sehr schade, das bis- 14.30 Uhr den SV Hegnach I, unser Kreis- TSV Schmiden - BSB Juniorteam I neuen Dirigenten Nicolai Singer vor, der her geleistete so wegzuschenken, dazu liga BIII-Team spielt um 12.15 Uhr gegen 20.00 Uhr mit seiner Frau anwesend war und präsen- kommt, dass die Gegner nicht leichter die Sportfreunde aus Höfen-Baach. tierte gleich drei neu einstudierte Lieder. werden. Es sollte noch der eine oder an- Fußball-Junioren: Folgende Heimspiele Aktuelles und Informationen unter Höhepunkt des Abends war der einstündi- dere Punkt vor der Winterpause geholt haben unsere Nachwuchskicker in den www.vfr-bmw-fussball.de ge Auftritt der schwäbischen Mundartko- werden. nächsten Tagen: Nummer 46 Donnerstag, 14. November 2019 19

Samstag, 16.11. Fitmix Damen - donnerstags: 20 - 21.30 13.00 Uhr: E-Junioren - SGM Nellmers- Uhr, ÜL Sabine Braun bach/Erbstetten Es erwartet Sie hier ein abwechslungsrei- 14.00 Uhr: D-Junioren - SGM Nellmers- ches Ganzkörpertraining mit und ohne bach/Erbstetten Handgeräte. Faszientraining, Beweglich- 15.15 Uhr: C-Junioren (SGM Erbstetten keit und Kräftigung sind Schwerpunkte in NEW) - VfR dieser Stunde. 16.45 Uhr: A-Junioren (SGM Leuten- bach/Hertmannsweiler) - TSV Althütte Fitmix Männer - donnerstags 19 - 20 Uhr, ÜL Sabine Braun Theatergruppe: Es erwartet Sie hier ein abwechslungsrei- Die Theatergruppe probt schon kräftig für ches Ganzkörpertraining mit und ohne ihr neues Stück. Der Vorverkaufsbeginn Handgeräte. Faszientraining, Beweglich- ist am 13.12.2019 von 18.00 bis 20.00 Uhr keit und Kräftigung sind Schwerpunkte in im Vereinsheim des SVH. Alles rund um dieser Stunde. das neue Stück, die Aufführungstermine DieTennisabteilung der SportfreundeHöfen-Baach und mehr unter: www.sportverein-hert- Mach mit - bleib fit (Seniorengymnas- lädtein zum mannsweiler.de/abteilungen/theater/ tik) mittwochs 13.45 - 14.45 Uhr, ÜL Sa- 2020-nonnapocker/ bine Braun Gemeinsam fit bleiben: Gleichgewichts- „Letzten Gymnastikabteilung: übungen und Kräftigung im Stehen und im Fit in Hertmannsweiler - unsere Angebote Sitzen Beweglichkeit der Gelenke, Stabi- Aufschlag“ für Sie: lität und Koordination, Entspannung und Einstieg ist jederzeit möglich. Schauen Geselligkeit. Wann?Am22.11.2019 Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen ab 19.00 Uhr uns auf Sie. Wo? Auf derTennisanlage Kinder und Jugendliche in Höfen-Baach Eltern-Kind-Turnen: Montag 15 - 16 Erwachsene Warum?Gemütliches Uhr, ÜL Claudia Broos Zusammenseinbei Wirbelsäulengymnastik: Kinderturnen (3-6Jahre): Mittwoch 15 - Glühwein, Punsch montags 16 - 17 Uhr, ÜL Sabine Braun 16 Uhr, ÜL Sabine Braun undköstlichen Mit zielgerichteten Wirbelsäulen-Übun- Suppen! gen beugt man Rückenschmerzen vor, Schülerturnen 1.-4. Klasse: Mittwoch 16 verbessert seine Haltung und fühlt sich - 17.30 Uhr, ÜL Constanze Richter rundum wohler in seinem Körper. Mit Dehn- und Entspannungsübungen runden Schülerturnen ab Klasse 5: Mittwoch wir die Stunde ab. 17.30 - 19 Uhr ÜL Tamara Braun Alle Übungsstunden finden in der Klein- Fitmix gemischt: montags: 17 - 18 Uhr, turnhalle in Hertmannsweiler statt. Wissenswertes ÜL Angelika Bauder. Nähere Infos bei Sabine Braun Mail: kus- Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches [email protected] oder Tel. 07195/67109 und intensives Training für den ganzen Körper. Kräftigung, Ausdauer und Mobi- Strom-Mix Ökostrom Unser JETZT- Wir suchen eine Übungsleiterin aus 100% Wasserkraft Wechsel-Service lisation sind Schwerpunkte in dieser Stun- für unser Kinderturnen (ca. 3-6Jahre). * * kostenlos&einfach de. Das Turnen findet mittwochs 97 20 07195 von 15 - 16 Uhr statt. 27, Cent/ 28, Cent/ kWh kWh 9241-60 Outdoor-Fitness gemischt - montags Bei Interesse melden Sie sich bitte bei 18 - 19 Uhr, ÜL Angelika Bauder Sabine Braun, Tel. 07195/67109 oder Treffpunkt an der Halle - Mit der Trai- Mail an [email protected] ningsgruppe einfach mal die gewohnten Trainingsräume verlassen und die neue Faszination -Outdoor Sport erleben-!Im Gas Biogas mit 10% Bio-Methangas gemeinsamen Training in der frischen Höfen)Baach * * Luft machen wir Ausdauer- und Kräfti- 60 20 gungsübungen z. B. in den Weinbergen. 5, Cent/ 6, Cent/ Ein schweißtreibendes Training für fitte kWh kWh und gesunde Teilnehmer, die sich auspo- Sportfreunde wern wollen. Höfen-Baach 1963 e.V. Eine lebenswerte Heimat - Fußball Aktive: Ein Geschenkfür unsereKinder Am kommenden Sonntag, 17. Novem- Impressum ber, sind die Sportfreunde beim SV Hert- Als STROM-/GAS-Kunde derSTADTWERKE mannsweiler II zu Gast. Spielbeginn ist WINNENDEN fördernSie nachhaltig unsereRegion. Herausgeber: um 12.15 Uhr. Die Fußballabteilung Stadtverwaltung Winnenden hofft auf zahlreiches Erscheinen der Verantwortlich für den gesamten amt- Fans. lichen und redaktionellen Teil i.S.d.P. WINNENDEN STECKT VOLLER ENERGIE-STROM & Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth Fußball Junioren: GAS GÜNSTIG UND REGIONAL. oder Vertreter im Amt Samstag, 16. November Redaktion: D-Junioren: Die STADTWERKE WINNENDEN sind ein Wir machen unsstark fürunsere Region: SF Höfen-Baach - SC Korb I, 14.00 Uhr kommunales Unternehmen und Ihrregionaler UnsereerwirtschaftetenErträge aus STROM Hauptamt der Stadt Winnenden, und zuverlässiger Energieanbieter vor Ort. &GAS werden zu 100 %wieder hier bei uns Telefon 07195/13-102, -103 Wirbesitzenkeine Hotline, wie überregionale vor Ort investiert und fließen nicht an über- Telefax 07195/13-400 Damen- und Ü50Gymnastik Walking Gesellschaften,sondernein gut erreichbares regionaleGesellschaften. Damit stärken wir E-Mail: [email protected] Jetzt haben wir noch starke 4Wochen Kundenzentrum mitten in Winnenden mit nachhaltig unserelokaleEnergieerzeugung, Verlag, Gesamtherstellung, Vertrieb: Training, um uns für die Weihnachtsferi- persönlichen und freundlichen Ansprech- sicherndie Infrastruktur von morgen undden Zeitungsverlag GmbH &Co. en zu rüsten und bevor das Spekulatius- partnern. Hierberaten wir Sie kompetent und Erhalt der Winnender Bäder. Waiblingen KG syndrom zuschlägt. Also, auf die Matten stehen Ihnen mit Rat und Tatjederzeit zur Seite. Albrecht-Villinger-Straße 10, fertig los. Neueinsteiger, Quereinsteiger Werden auch SieKunde derSTADTWERKE WINNENDEN. 71332 Waiblingen und Schnupperinnen sind herzlich will- *Arbeitspreisbei Gasab1.1.2020, bei Stromab1.1.2020, inkl. MwSt., zzgl. Grundpreis (jährlich) Telefon 07151/566-0 kommen. Wir freuen uns auf euch. für Gas/Biogas 173,74 €,bzw.Grundpreis(jährlich) für Strom-Mix/Ökostrom 101,76 €. Telefax07151/566-400 Erscheinung: Montag 14.30 Uhr Walking Unser Kundenzentrum -persönlichund nah: wöchentlich donnerstags 15.30 Uhr Ü50Gymnastik Ecke Schloßstraße/Wallstraße ·71364 Winnenden Telefon:(07195) 9241-60 ·Telefax: (07195) 9241-65 Redaktionsschluss: www.stadtwerke-winnenden.de freitags, 12 Uhr Mittwochs20.00 Uhr Damengymnastik 20 Donnerstag, 14. November 2019 Nummer 46

Nach einhundert Jahren: Volksbund beteiligt sich bei Bergung und Beisetzung von Soldaten des Ersten Weltkrieges in Langemark

Über 800 Menschen hatten sich am 12. Volksbund und resümierte „…dass die Oktober auf dem Friedhof im belgi- Spuren dieses Krieges 100 Jahre danach schen Langemark versammelt, um die noch immer vorhanden sind“. feierliche Einbettung von unter ande- Die deutschen Toten waren zusammen rem 84 deutschen Soldaten zu beglei- mit britischen, französischen und südafri- ten. Kinder und Jugendliche aus belgi- kanischen Toten bei archäologischen Ar- schen, britischen und deutschen Schul- beiten an der früheren Stellung „Hill 80“ klassen gestalten die Veranstaltung bei Wijtschate (Heuvelland) gefunden mit. worden. Zur Bergung dieser Toten fanden sich Menschen aus ganz Europa zusam- Zuvor hatte der Präsident des Volksbun- men: In einem transnationalen Crowdfun- des, Wolfgang Schneiderhan gemeinsam ding-Projekt haben ehrenamtliche Helfe- mit dem Bürgermeister von Langemark- rinnen und Helfer unter wissenschaftli- Poelkapelle, Lieven Vanbellegheim und cher Begleitung alle Toten geborgen und dem deutschen Botschafter in Belgien, ihre Funde dokumentiert. Der Volksbund Martin Kotthaus, Kränze in den Gemein- hatte das Projekt mit 25.000 Euro unter- den Langemark und Wijschate niederge- stützt. legt, um der vielen Opfer der im Krieg zerstörten Orte zu gedenken. Der Bürger- Den vollständigen Bericht finden Sie Foto: Uwe Zucchi meister dankte in seinem Grußwort dem auch auf der Homepage des Volksbundes.

Kultur

Stadtbücherei Freegal music können Sie auch als App Medien Veranstaltungen auf Ihr Smartphone laden (aus dem App Romane Winnenden Store oder Google Play). Themenabend Cecelia Ahern: Postscript Zugriff erhalten Sie über Ihre Benutzer- Freitag, 27. November 2019, 19.30 Treffpunkt für Wissen und Unterhaltung Als Hollys Ehemann Gerry starb, hinter- nummer (auf der Büchereikarte) und das Uhr ließ er ihr Briefe, um sie in ein neues Le- Passwort ist Ihr Geburtsdatum in der Bilderbücher für Advent und Weih- Adlerplatz 3 Form TT.MM.JJJJ (mit Punkten!). ben zu führen. Sieben Jahre später er- 71364 Winnenden zählt sie ihre Geschichte in einem Pod- nachten Viel Spaß beim Musik hören! Tipps für Eltern mit Kleinkinder - auch Tel. 07195/9066620 www.winnenden.freegalmusic.com cast und wird daraufhin von Todkranken Fax 07195/9066624 kontaktiert, die ihren Lieben ebenfalls für lesenswerte Geschenke www.stadtbuecherei.winnenden.de Medienrückgabe außerhalb etwas hinterlassen wollen. Schafft es Was gibt es schöneres, als in der Ad- Öffnungszeiten: Holly, ihnen zu helfen? - Holly Band 2 vents- und Weihnachtszeit Geschichten Mo. +Di. 10 - 12 Uhr und 14 - 19 Uhr der Öffnungszeiten zu lauschen? Gemütlich auf dem Sofa Mi. 14 - 19 Uhr, Do. 10 - 19 Uhr, über die RÜCKGABEBOX DVD für Erwachsene mit einer dampfenden Tasse Tee oder Sa. 10 - 13 Uhr, Fr. geschlossen Die Zeiten, in denen ein Büchereikunde Godzilla II - King oft the monsters Kakao die Weihnachtsgeschichte aus vor der verschlossenen Tür der Stadtbü- dem Blickwinkel des Hirten Simon zu ONLEIHE -Online Medien leihen cherei steht, weil er sich im Wochentag Hörbücher erleben oder zu erfahren, wie sich auch Die eBibliothek Rems-Murr (www.ebi- oder in der Uhrzeit geirrt hat, sind vorbei. der große Räuber vom Zauber der Weih- Mit der Aufstellung einer Medienrück- Jenny Colgan: Weihnachten in der nacht milde stimmen lässt? Es gibt Bü- bliothek-rems-murr.de) bietet allen Nut- kleinen Sommerküche am Meer zern mit gültigem Ausweis der Stadtbü- gabebox geht ein lang gehegter Leser- cher mit 24 oder 31 Geschichten für das wunsch in Erfüllung! Eigentlich liebt Flora die Vorweih- tägliche Vorleseritual, um die Wartezeit cherei Winnenden die Möglichkeit eine nachtszeit auf der Insel Mure und die re- große Bandbreite digitaler Medien rund Die Nutzer der Stadtbücherei Winnen- zu verkürzen und wunderbare Bilderbü- den haben die Möglichkeit, ausgeliehene gionalen Weihnachtsspeisen, die sie in cher mit Geschichten zur Advents- und um die Uhr kostenlos herunterzuladen ihrer Küche zubereitet. Doch dieses Jahr Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs, To- Weihnachtszeit. Für jedes Alter die pas- und für einen begrenzten Zeitraum auf kommt sie nur schwer in Feststimmung: nies, Hörbücher und Konsolenspiele au- sende Geschichte und das passende PC, Smartphone, Tablet-PC, eBook- Sie ist ungeplant schwanger von Joel und ßerhalb der Öffnungszeiten zurückzuge- Buch! Doch welches Buch eignet sich Reader oder sonstigem mobilen Endge- traut sich nicht, es ihm zu sagen… rät zu nutzen. ben. für welches Alter und wie erkennt man Es genügt, sich auf der Homepage Dazu steht links neben der Eingangs- Maria Nikolai: Die Schokoladenvilla - „gute“ Bilderbücher allgemein? tür der Stadtbücherei eine große, www.ebibliothek-rems-murr.de unter Goldene Jahre graue Rückgabebox zur Verfügung. Sollen Bilderbücher vorgelesen, erzählt „Mein Konto“ mit dem Ausweis seiner Stuttgart, 1926. Die junge Serafina zieht oder „nur“ anschaut werden? Weshalb Bücherei anzumelden und die entspre- bei ihrem Halbbruder Victor in die ist es so wichtig, Bilderbücher gemein- chenden Zugangsdaten einzugeben, dann In der Stadtbücherei „Schokoladenvilla“ ein. Hier verliebt sie sam mit dem Kind zu betrachten? Wel- können Sie auf einen Bestand an eBooks, Gesellschaftsspiele entleihen! sich in den gut aussehenden Anton, doch chen Einfluss hat das Lesen von Bilder- eAudios, ePapers und eMagazine zugrei- Viele Kinder-,Familien- und Lernspiele dieser steht kurz vor seiner Verlobung büchern auf die sprachliche Entwicklung fen. Dafür erforderliche Programme/ stehen zur Ausleihe bereit, u.a. Spiele aus mit einer anderen Frau ... der Kinder? Muss man alle Bücher kau- Apps finden Sie ebenfalls auf der Home- dem Hause HABA, Spiele mit der Aus- Konsolenspiele fen oder sollte man auch in der Bücherei page www.ebibliothek-rems-murr.de. zeichnung „Spiel des Jahres“, tiptoi-Spie- ausleihen? Zugriff erhalten Sie über Ihre Benutzer- le, Spiele aus der Reihe „spielend NEUES Bibi &Tina: Das Spiel zum Kinofilm Antworten auf diese und weitere Fragen nummer (auf der Büchereikarte) und das LERNEN“, sogenannte Escape-Room- FIFA 20 Passwort ist Ihr Geburtsdatum in der Spiele, Spieleklassiker und vieles mehr. Lego Worlds Form TT.MM.JJJJ (mit Punkten!). Einfach in der Stadtbücherei für 4Wo- Luigi’s Mansion 3 chen ausleihen, zu Hause nach Lust und Ostwind :Das Spiel Musik zumStreamen Laune spielen und Spaß haben. Paw Patrol im Einsatz Momentan stehen über 150 Spiele zur und Downloaden -Freegal Music Ausleihe bereit. Sollten die 4Wochen Quelle: ekz.bibliotheksservice GmbH Dieser kostenlose Dienst bietet Ihnen nicht reichen,kann man diese - wie Bü- Nähere Informationen über den Inhalt Zugang zu mehr als 15 Millionen Titeln. cher - um weitere2xverlängern, wenn der Medien, den Ausleihstatus (verfüg- Sie finden aktuelle Interpreten, Klassiker keine Vorbestellungauf dem jeweiligen bar /entliehen) und vieles mehr gibt es sowie Titel aus der ganzen Welt. Spiel vorliegt. direkt in der Stadtbücherei Winnenden Sie können bei freegal music täglich drei (Adlerplatz 3), telefonisch unter Tel. 90 Stunden lang Songs und Videos strea- Bei Interesse oder Fragen bitte an der 666 20 oder im Internet unter men. Zusätzlich können Sie jede Woche Information der Stadtbücherei mel- www.stadtbuecherei.winnenden.de im drei Titel herunterladen. den. Online-Katalog (s. Startseite). ©2081671 pixabay.com Nummer 46 Donnerstag, 14. November 2019 21 erhalten Sie von Anja Bollinger. An die- freaks“ … sem Abend dreht sich alles rund ums Bil- derbuch, natürlich mit dem Schwerpunkt Ab 6Jahren. Dauer: 1½Stunden Erste Heimat. Zweite Heimat. Weihnachten. Eintritt: 1,50 € Die Veranstaltung wird in Zusammen- Ausstellung der Winnender Künstlerin arbeit mit der vhs angeboten. Eine Übersicht mit allen Veranstal- tungen der Stadtbücherei finden Sie RenateMildner-Müller im Rathausfoyer Eintritt: 6,00 €bei Voranmeldung über im neuen „KulturProgramm Winnen- Am Montag, 18. November, findet lerin. Ein Zitat des jüdischen Philoso- vhs oder Bücherei/7,00 €ander Abend- den 2019/20“ (liegt im Rathaus oder um 19 Uhr im Rathausfoyer die Ver- phen Martin Buber war sehr bestim- kasse der Stadtbücherei aus) und auf der nissage zur Ausstellung „Erste Hei- mend für sie nach der Ankunft in ihre Homepage der Stadtbücherei mat. Zweite Heimat.“ von Renate Spielenachmittag (www.stadtbuecherei.winnenden.de - „zweiten Heimat“: „Alles wirkliche Mildner-Müller statt. Eröffnet wird Rubrik „Veranstaltungen“). Leben ist Begegnung“. Am Montag Freitag, 29. November 2019, 15.00 Uhr diese von Bürgermeister Norbert Sai- den 18. November wird Renate Mild- Beim Spielenachmittag werden Spiele je Bitte beachten: Die Eintrittskarten zu ler. ner-Müller bei der Vernissage im nach Alter vorgestellt und gespielt. allen Veranstaltungen der Stadtbü- Dialog mit Eva Schwanitz vom cherei erhalten Sie ab sofort und NUR Renate Mildner-Müller ist 1977, Kunstsalon ihre Einführung zur Aus- Wir freuen uns auf begeisterte „Spiele- in der Stadtbücherei Winnenden!!! nachdem sie in Klausenburg (Rumä- stellung halten. Denn nur im Dialog nien) studiert hat, nach Deutschland „auf Augenhöhe“ kann sich eine gekommen. Ihre Werke drücken das wirkliche Begegnung zwischen Men- Streben nach Independenz aus, zei- schen ereignen“, so Buber. Bubers gen das „Winnender Mädchen“ oder unangepasste Sozialphilosophie birgt „Die schöne Lau“. Vor allem Illustra- Galerie Winnenden –Fotografie &Technik auch heute kritisches Potenzial: „... tionen zeichnen Ihre erste Schaffens- Im Rathaus, separater Eingang, phase aus. Eine Illustration zeigt ich zeige etwas an der Wirklichkeit, was nicht oder zu wenig gesehen geöffnet samstags von 10.00 bis 13.00 Uhr, „Ikarus“, die griechische Sage von dem Jungen der sich wünschte in die worden ist.“ In Mildner-Müllers 1. Samstag im Monat von11.00 bis 16.00 Uhr.–Eintrittfrei. Freiheit zu fliegen, hierfür baute er Zeichnungen und Bildern werden ge- sich ein Fluggestell und dann jedoch nau wie in Bubers Philosophie The- abstürzte, weil seine Flügel von der men sichtbar gemacht, Möglichkei- Hitze der Sonne verbrannten. In ten angesprochen und der Wunsch Mildner-Müllers Interpretation nach Veränderung erkennbar. Pas- Bach-Motette „Jesu, meine Freude“ nimmt die Geschichte von Ikarus send zum Ausklang des Heimattage- eine andere Wendung: sein Kopf jahrs ist die Ausstellung bis 10. Janu- stellt eine Knospe dar, etwas das er- ar 2020 zu den regulären Öffnungs- blüht und symbolisch für das Streben zeiten des Rathauses (Mo. Bis Do. nach Freiheit steht. „Es kann also 7.00 bis 18.00 Uhr und Fr. 7.00 bis 13 auch positiv ausgehen“, so die Künst- Uhr) zu besichtigen.

Winnender Kantorei. Foto: Ev. Kirchengemeinde Winnenden Die Winnender Kantorei zusammen mit Beim Musikpublikum erfreut sich die ihrem Collegium Musicum führt am Bach-Motette „Jesu, meine Freude“ Samstag, den 23. November um 19 Uhr größter Beliebtheit. Vor allem der 11- in der Schlosskirche die bekannte fünf- sätzige, vollkommen symmetrische Auf- stimmige Motette „Jesu, meine Freude“ bau ist einzigartig und zeigt ein weiteres von Johann Sebastian Bach auf. Es ist der Mal Bachs große Meisterschaft. Alle 4. musikalische Abendgottesdienst im Strophen des Liedes sind vertont und an Jahr. Begleitet wird der Chor durch ein zentraler Stelle erscheint im sechsten Streichquintett und basso continuo. Den Orgelpart übernimmt Bezirkskantor und Satz ein Wort aus dem Römer-Brief. Am Kirchenmusikdirektor Immanuel Rößler Vorabend des Ewigkeitssonntags und aus Waiblingen. Ergänzt wird das musi- damit am Ende des Kirchenjahres lässt kalische Programm durch drei Sätze aus die Winnender Kantorei in diesem 4. mu- der vierstimmigen Missa Aeterna Mundi sikalischen Abendgottesdienst tröstende von Giovanni da Palestrina, die dieser im Musik Johann Sebastian Bachs erklin- 16. Jahrhundert für die vatikanischen gen. Liturg im Abendgottesdienst ist Gottesdienste komponierte. Pfarrer Philipp Essich. 22 Donnerstag, 14. November 2019 Nummer 46

Initiative Stadtmuseum Winnenden Kelterlesung -Wer liest „Wenn Rache nicht genügt“ „Als die grüne Wiese noch den Kühen gehörte“ Der Blickpunkt im Gespräch mit demAutorWolfgang Burger

Unter dieser Überschrift führte Martin Fi- keine Handwaschmöglichkeit, und Klara mer wieder Hochachtung ab und teil- scher über 100 Zuhörerinnen und Zuhörer Bader, die mit anderen für dieses Klo zu- weise Max Frisch aber die Liste ist noch im voll besetzten Storchenkeller durch die ständig war, wurde trotz dieser furchtba- viel länger. Zeit seiner Jugend in Winnenden. Die Ini- ren hygienischen Verhältnisse 98 Jahre alt Welches Buch sollte unbedingt gele- tiative Stadtmuseum hatte dazu eingela- - „oder gerade deswegen“, wie er augen- sen werden? den. zwinkernd ergänzte. Das „Schwarzes Fieber“ sperriges The- Martin Fischer, Jahrgang 1937, zeigte sich Wer weiß noch, dass in der Schorndorfer ma aber ein Longseller von mir. als unterhaltsamer Erzähler, der sein Pu- Straße, bei der heutigen Kreissparkasse, Was steht bei Ihnen rechts hinten im blikum mit unzähligen Geschichten und mal die Tankstelle der Familie Kerler war Bücherregal? Anekdoten auf die Reise mitnahm und in und dass man mit dem Zweirad sogar in Bei mir zu Hause stehen keine Bücher, Atem hielt. Er hatte viele interessante Fak- der Marktstraße tanken konnte? Oder dass die da nicht hingehören. Ich mache re- ten im Gepäck, so zum Beispiel, dass es in früher am Buchenbach Hopfen angebaut gelmäßige Ausmistaktion und ordne die Winnenden früher über 40 Schildwirt- wurde, der in einer Brauerei in der Back- Bücher in Kategorien von „lese ich schaften gab, weil es der bedeutendste nanger Straße verarbeitet worden ist, dort, noch“, „lese ich nie wieder“, bis „lese Marktort zwischen Stuttgart und Heil- wo später das Autohaus Striebel war (heu- ich unbedingt nochmal“. bronn war, dazu nicht weniger als 60 te ein Zweiradgeschäft). Milchbauern. Auf dem Viehmarkt wurden Der Urlaubsbericht eines Ehepaars über Vorgemerkt: bis zu 1000 Stück Vieh aufgetrieben, für ein tolles Bad im Hotel, das sie aber leider Foto: Eckard Waasmann. Kelterlesung II die Notdurft war aber nur ein einziger öf- nicht benutzen konnten, weil schon don- Am: 20.11.2019, Um: 19 Uhr fentlicher Ort im „Berglesbahnhof“ da, wo nerstags wieder abgereist wurde, zeigt, Wie beginnt Ihr Tag? Ort: Alte Kelter, Karten: es zur Marktzeit immer so voll war, dass wie tief verwurzelt in Winnenden die Sitte Mit Tee am Frühstückstisch und anre- Reservix Vorverkaufsstellen und online die Tür kaum mehr aufging. Es gab darin war, nur samstags zu baden. Der knitze genden Gesprächen mit meiner Frau Rotgerber Paul Seiz antwortete auf die über die Arbeit. Frage von Fischers Vater, wie es ihm denn Was treibt Sie an? gehe: „Gut, der Arzt hat mir verordnet, je- Der Spaß am Erzählen. Ich habe Spaß an den Tag für eine Stunde in die Sonne zu gehen“. Er kam gerade aus dem Gasthaus anderen Geschichten und daran mich in „Sonne“, heute „dm“. andere Menschen einzufühlen. Zum Auch etliche ernste Episoden enthielt der Glück erzähle ich die Geschichten nur Vortrag, so beispielsweise das Kriegsende und muss sie nicht selbst miterleben. in Winnenden mit dem furchtbaren Artil- Wie haben Sie das Schreiben für sich leriebeschuss. Oder wie danach in der entdeckt? Notzeit Fabrikant Spingler der Winnender Das kam aus der Midlife-Crisis heraus. Bevölkerung eine Lastwagenladung Zie- Mitte 40 war ich an einem Punkt ange- gel stiftete, um dafür Kartoffeln aus dem kommen an dem ich überlegt habe etwas Hohenlohischen einzutauschen. anderes zu machen. Im Urlaub habe ich Martin Fischer, an der Präsentationstech- mir dann überlegt was nicht viel Geld nik bestens unterstützt von seinem Sohn kostet und dann das Krimischreiben für Hans-Martin, hätte noch stundenlang wei- termachen können. Als „Zugabe“ zeigte er mich entdeckt. Als Ingenieur und Krimi- noch einen Film aus dem Jahr 1939, der ei- autor hat man viel mit Logik zu tun. Nun nerseits frohe Feste dieses Jahres zeigte, ist das Schreiben zum Hauptberuf ge- andererseits aber auch Winnender Szenen worden. Martin Fischer bei seinem begeisternden vom Tag der Mobilmachung zu Beginn Wer ist ihr Lieblingsautor? Vortrag im Storchenkeller. des 2. Weltkriegs. Herzlichen Dank an Da gibt einige. An erster Stelle Lars Bild: Initiative Stadtmuseum Winnenden Martin und Hans-Martin Fischer. Gustafsson. Martin Suter ringt mir im- Foto: Piper Verlag.

Theater für ALLE

So vielfältig wie die Erfahrungen undFä- higkeiten der Teilnehmer fielen die ge- meinsam entwickelten und schließlich auf die Bühne gebrachtenGeschichten aus: Beim Citytreff lag einer der beiden ge- zeigten Szenen die irrwitzige Idee zugrun- de, dass ein Millionär Winnenden kaufen wollte. Es ging also nur darum, gemein- sam Spaß zu haben und das Publikum zum Im Rahmen der Heimattage wurde die Lachen zu bringen. Die andere Szene Winnender Theaterlandschaft um ein be- drehte sich in stark abstrahierter,tief be- sonderes Projekt bereichert: die interkul- rührender Form um den Amoklauf. Und turelle Theatergruppe W³. Von Ende am 3. November zeigtedie Gruppeinder April bis Anfang November probte die Stadthalle im Rahmen der Festveranstal- „integrative /inklusive Theatergruppe“ tung zur Verleihung des Landesamateur- unter der Leitung von Katharina Nau- theaterpreises eine Szene, die den mann zu Königsbrück in der Alten Kelter. schmerzhaften Abschied eines Geflüchte- Zwischen dem jüngsten und dem ältesten ten, den langen Weg und die Ankunft in Mitglied lagen mehr als 50 Jahre, zwi- Die Theatergruppe um Katharina Naumann zu Königsbrück. Foto: SfI der neuen Heimatinwenigen intensiven schen den Herkunftsorten ein paar Tau- Bildern verdichtete. send Kilometer. erzählen wollten und welche Facetten ih- Weise ins Deutsche übersetztwurde. Und Organisiert und finanziert wurde dasPro- Es ging nicht nur darum, ein präsentables rer persönlichen Geschichte sie in eine Im- Nehmat aus Afghanistanerzählte ausführ- jekt von der Stabsstelle für Integration un- Ergebnis zu erzielen, sondern im Wesent- provisation einbringen wollten oder sich lich seine Fluchtgeschichte, sowohl in der ter der Leitung von Manuela Voith. Es er- lichen um den gemeinsamen Prozess. auf der Bühne vorstellen konnten. So ent- Gruppe als auch für die Winnender Zei- möglichte unterschiedlichen Bewohnern Ivonne, Monika, Klara,Laura, Monja, Ri- stand in einer frühen Phase eine Improvi- tung. Alle Gruppenmitglieder konnten unserer Stadt ein Stück ihres Wegs ge- chard, Christine, Erika, Eva, Nadine, sation, in der Elauge aus Kamerun in sei- ihre besonderen Fähigkeiten einbringen, meinsam zu gehen und ließ bei den beiden Nela, Sandra, Abdoul, Sonja, Conny, Mu- ner Muttersprache Französischmit einer sei es Tanz oder Gesang, sei es Gestaltung Aufführungen die Vielfalt dieser Stadt dar, sie alle hatten die Chance, zu ent- angeblichen Journalistin aus Albertville von Kulissen oder Anlegen einer Whats- einmal mehr in positiver Weise sichtbar scheiden,was sie von sich in der Gruppe telefonierte und dies auf herrlich absurde app-Gruppe. werden. (Christine Kössler) Nummer 46 Donnerstag, 14. November 2019 23

Das richtige Outfit für Büro und 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr, Stadtbücherei Smoothies aus knackigen Bio-Zutaten her Bewerbung Winnenden. Gebühr: 6€bei Voranmel- und erfahren wie gut sie uns tun. Alle Sie bekommen Tipps zur persönlichen dung, 7€ander Abendkasse. Smoothies sind vegan, gluten - und lakto- Outfit-Zusammenstellung und lernen, sefrei und mit etwas Know-How für Typ welche Outfit-Farben im Büro und bei Sprachkurse II - Diabetiker besonders zu empfehlen. Bewerbungen nichts zu suchen haben. Annette Freder, Dienstag, 19. November, Ayhan Hardaldali, Donnerstag, 18. No- Intensivkurs: 18.00 bis 22.00 Uhr, Küche der Albertvil- vember, 14.00 bis 17.00 Uhr, vhs Wiesen- Englisch für den Beruf, B1 le-Realschule. (L31026) Vorträge straße. (L10312) Bitte bringen Sie Klei- Anja Sanders-Kick, 7Termine, donners- Vegetarisch kochen mit dem dungsstücke für Job und Bewerbung mit. tags, ab 21. November, 18.30 bis 20.45 Ernährungsberater Das Elektroauto im Alltag - was beim Uhr, Georg-Büchner-Gymnasium. Viele Menschen haben den Wunsch, we- Kauf zu beachten ist Kreativität (L42202) niger Fleisch/Fisch zu essen und sich In diesem Vortrag erfahren Sie, was die Intensivkurs: ganz oder teilweise vegetarisch zu ernäh- Reichweite beeinflusst, wo Sie aufladen Winterlandschaften - Kalligrafie Englisch für den Beruf A1 ren. Wir kochen von leckeren einfachen können oder auch wie so ein Elektroauto und Farbe Anja Feyhl, 7Termine, dienstags, ab 26. Gerichten bis zum thailändischen Menü überhaupt fährt. Jens Kupper (Elektroau- Renate Mildner-Müller, Samstag, 23. No- November, 18.15 bis 20.30 Uhr, vhs. mit würzig aufbereitetem Tofu und ach- tofahrer mit vielen Kilometern Erfah- vember, 9.00 bis 18.00 Uhr, Sonntag 9.00 (L42009) ten dabei darauf, dass alle Nährstoffe in rung), Mittwoch, 20. November, 19.00 bis 17.00 Uhr, vhs. (L20700) Easy Talking, B1 ausreichender Menge vorhanden sind. Konversationskurs. Anja Feyhl, 5Termi- Uhr, vhs. Eintritt frei, um eine Spende Kreative Eselsohren - Bücher falten Frank Ruppert, Freitag, 22. November, wird gebeten. ne, montags, ab 18. November, 19.00 bis und schneiden 20.30 Uhr, vhs. (L42213) 18.00 bis 21.30 Uhr, Küchenhalle. Verschmelzende Neutronensterne Aus alten Büchern können Sie durch Fal- (L31046) Vortrag von Georg Tatzel, Freitag, 15. ten (Eselsohren) und kleine Einschnitte November, 19.30 Uhr, vhs Wiesenstraße. Chinesisch-Kurse beeindruckende Geschenke zum Beispiel mit Ching-Chi Chang: Gesundheit/Bewegung Eintritt 7€,ermäßigt 5€. zu Weihnachten oder ein Deko-Objekt für Was tun bei Trennung/Scheidung? Schnupperabend Chinesisch zuhause schaffen. Sie lernen unterschied- Montag, 25. November, 18.15 bis 19.45 Workshop mit der Blackroll Petra Behr, Rechtsanwältin für Familien- liche Falttechniken anhand eines Herzens Das Ausrollen mit der Blackroll dient als recht, erklärt in diesem Vortrag die recht- Uhr, vhs. (L46011) kennen. Für Fortgeschrittene stehen Vor- Chinesisch für Beruf und Reise, A1,ab Selbstmassage und bewirkt ein Auflösen lichen Folgen und geht besonders auf die lagen für anspruchsvollere Motive zur von Verfilzungen im Fasziengewebe Unterhaltsfrage, den Zugewinnausgleich, Lektion 6, 8Termine, montags, ab 25. Verfügung. Christel-Knapp-Emsmann, November, 20.00 bis 21.30 Uhr, vhs. (Bindegewebe). Das Training kann auch die Gültigkeit von Eheverträgen, sowie Sa., 23. November, 13.00 bis 17.30 Uhr, Narben reduzieren sowie die Durchblu- die elterliche Sorge und das Umgangs- (L46015) vhs Wiesenstraße. (L20808) tung anregen. Angelika Schmidt, Sams- recht ein. Dienstag, 26. November, 19.30 Chinesisch für Beruf und Reise, A1,ab Atelierbesuch bei Guido Messer tag, 17. November, 14.00 bis 17.00 Uhr, Uhr, vhs Wiesenstraße. (L10282) Lektion 1, 8Termine, montags, ab 2. De- Skulpturen in Bronze durchlaufen eine zember, 18.15 bis 19.45 Uhr, vhs. vhs. (L33523) Die Patientenverfügung lange und kostspielige Entstehungszeit, Dieser Vortrag klärt die Situation und (L46013) Training mit dem Pezziball am Beginn steht die Arbeit im Atelier. Wie kann man den guten alten Pezziball grenzt die Patientenverfügung von der Dieses wird der Bildhauer Guido Messer Betreuungs-/Vorsorgevollmacht ab. Es Kelterlesung wieder aktivieren? Faszien, Pilates, Bal- zur Werkstattschau öffnen und eine Kurz- geht um die Verbindlichkeit, den Inhalt laerobic, spielerisch mit dem Ball umge- einführung in das komplizierte Verfahren und die Formulierung. Philipp Wendel, Wolfgang Burger: Wenn Rache nicht hen und vieles mehr. Sie werden über- des Bronzegusses geben. In Kooperation Mittwoch, 27. November, 19.30 Uhr, vhs genügt rascht sein, wie vielseitig dieses Trai- mit der vhs Unteres Remstal, der vhs Wiesenstraße. In Kooperation mit der Mittwoch, 20. November, 19.00 Uhr, ningsgerät ist. Angelika Schmidt, Sams- Backnang sowie der Gemeinde Korb, Kanzlei Glemser &Wendel, Rechtsan- Theater Alte Kelter. Eintritt 8€,ermäßigt tag, 23. November, 14.00 bis 17.00 Uhr, Projektgruppe „Köpfe am Korber Kopf“. wälte, Winnenden. Teilnahme nur mit 5€.InKooperation mit der Stadt Winnen- Gymnastikraum der Paulinenpflege. So., 1. Dezember, 15.00 bis 17.00 Uhr, vorheriger Anmeldung möglich. den und der Stadtbücherei. (L33527) Maybachstraße 5, Korb. (L20455) Exkursion Nähen Digitales Leben Patchwork am Samstag Internet mit Muße - am eigenen In unseren Patchworkarbeiten versuchen Laptop wir, Mosaikmuster in farbmäßig ruhigem In diesem Kurs üben Einsteiger in der Marmor nachempfundenen Tönen nach- kleinen Gruppe am eigenen Laptop ohne zugestalten. Bitte passende Stoffe und Druck die sichere Nutzung des Internets Bühnenstücke mit kulinarischem Nähzeug mitbringen. Gudrun Kellner, für private oder berufliche Zwecke. Máté Beiwerk Samstag, 23. November, 9.00 bis 17.00 Áron Schäfer, 5Termine, montags und Am 18. November beginnt der Vorver- Uhr, vhs. (L20918) mittwochs, ab 27. November, 9.00 bis kauf für die Reihe „Kultur mit Biss“ im 12.00 Uhr, vhs. (L52120) Schwaikheimer Rathaus. Auf dem Pro- Kochen/Backen/Ernährung Kids am Smartphone - gramm: Früher war nix „to go“,Kaba- Software-Tipps für Eltern rett mit Marianne Schätzle (23. Januar), ©pixel2013/pixabay.com Weihnachtsgutsle einfach Dieser Vortrag zeigt Eltern verschiedene Deckel drauf!,eine fast tragische Famili- selbst gemacht Möglichkeiten und Einstellungen für den enkomödie des Theaters unter der Dau- Das Schokoladenfestival in Tübingen Wir wollen gemeinsam und rechtzeitig Kinderschutz auf Android-Smartphones. seck (20. Februar); Auf zur neuen Welt, In der historischen Tübinger Altstadt tref- für den 1. Advent verschiedene „Gutsle“ Matthias Weller, Mittwoch, 4. Dezember, Lesung und Konzert mit BitterGreen und fen sich seit einigen Jahren über 100 Cho- nach einfachen Rezepten und zum Ver- 19.00 bis 20.30 Uhr, vhs. (L51005) Rudolf Guckelsberger (19. März). Karten colatiers und Manufakturen aus aller Welt schenken geeignet, herstellen. (Florenti- zu 22 €(Abo 59 €) gibt es bei der vhs-Ge- zur „ChocolART“. In ansprechend deko- ner, Duohassas, Rosinengutsle, Butter-S Rund um die Uhr informieren und an- schäftsstelle in Winnenden, im Rathaus und Marzipan). Zum Schluss gibt es rierten weißen Zelten stellen sie ihre Pro- melden: www.vhs-winnenden.de und der Bücherei in Schwaikheim. Tipps, wie die Gutsle als schönes Mit- dukte vor. Abgerundet wird der Nachmit- vhs-Geschäftsstelle: bringsel für Freunde und Familie ver- Marktstr. 47, 71364 Winnenden, Tele- tag mit einer kurzweiligen Stadtführung Pädagogik packt werden können. Monika Kugler, fon 07195 1070-0. durch die historische Altstadt. Herdana Freitag, 29. November, 18.00 bis 22.00 Stöhr, Donnerstag, 5. Dezember, 11.50 Hilfe, meine Kinder streiten - Öffnungszeiten des Servicebüros: Uhr, Küche der Albertville-Realschule. Mo, Di, Do, Fr: 10 bis 12 Uhr bis 19.09 Uhr. (L20453) Geschwisterbeziehungen (L31028) Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder Mi 8bis 10 Uhr Gewürze - Wirkung und Verwendung Mo und Do: 16 bis 18 Uhr Styling miteinander auskommen und eine gute Gewürze machen nicht nur jedes Gericht Beziehung zueinander aufbauen. Sie ler- schmackhafter, sondern wirken auch auf Vorher - Nachher: Typveränderung nen in diesem Kurs, Konflikte unterstüt- unser ganzes System, sei es auf unsere für Frauen zend zu lösen und Entwicklungen zu einer Verdauung, Entzündungsprozesse im Die falsche Frisur, Haarfarbe, Brille und positiven „Streitkultur“ im Alltag zu för- Körper und/oder unsere Stimmung. In das falsche Make-up lassen Ihr Äußeres in dern. Carola Flohr, 2Termine, ab Mon- diesem Vortrag erhalten Sie einen Ein- ungünstigem Licht erscheinen. In diesem tag, 18. November, 19.00 bis 21.15 Uhr, blick über Verwendungsmöglichkeiten, Seminar zeigt ein erfahrener Image- und Geschwister-Scholl-Realschule. Wirkungen und die richtige Lagerung. Maskenbildner, wie Sie Ihre natürliche (L10517) Angela Christina Hering, Mittwoch, 20. Schönheit unterstreichen können. Ayhan Bilderbücher für Advent und November, 19.00 bis 20.30 Uhr, vhs Wie- Hardaldali, Donnerstag, 18. November, Weihnachten senstraße. (L30021) 18.00 bis 21.00 Uhr, vhs Wiesenstraße. Tipps für Eltern von Kleinkindern. Anja Smoothie-Workshop (L10314) Bollinger, Mittwoch, 27. November, Wir stellen frische, leckere und gesunde 24 Donnerstag, 14. November 2019 Nummer 46 „Die jungen Musiker lieben die rockigen Titel der Band“

Musikschule ist, und mir geboren worden. Schüler sehr interessant, motivierend und Als klar war, dass die Heimattage 2019 in lehrreich auf professioneller Ebene zu ar- Winnenden stattfinden werden, wurde beiten. Ich hoffe sehr, dass die Orchester- diese Idee vom Kulturamt aufgenommen mitglieder sich noch in einigen Jahren an und ermöglicht. Der Geiger der Band, dieses Konzert positiv erinnern und sehen, Klaus Marquardt, war lange Jahre Schüler dass die Musik- und Kunstschule die der Musikschule Winnenden. Er arran- Chancen und die Möglichkeiten für zahl- gierte in wochenlanger Arbeit alle Songs reiche prägende Konzertereignisse er- der Band speziell für unser Orchester. möglicht.

Schwabenrock aus dem Ländle: wie iden- Für ein Jugendmusikschulorchester ist es tifiziert sich das Orchester und Sie per- etwas ganz Besonderes mit einer Band wie sönlich mit dem Projekt? Wendrsonn zusammen ein Projekt durch- Die jungen MusikerInnen des Orchesters zuführen. Wie haben Sie die Zusammenar- kannten zum Teil die Band Wendersonn beit bisher erlebt? schon. Mir ist Band schon einige Jahre be- Die Zusammenarbeit mit der Band ver- kannt und finde sowohl die Musik als auch läuft sehr gut. Bereits bei der ersten ge- die Texte sehr gut. Dazu kommt, dass alle meinsamen Probe konnten Orchester und Bandmitglieder sehr gute MusikerInnen Band sehr gut zusammenfinden. Die mu- sind. sikalische und menschliche Ebene ist sehr gut. Es arbeiten ja sehr viele Lehrkräfte Schwaben-Folk-Rocker Wendrsonn im Das Musikschulorchester ist ein fester Haben die Musiker des Orchesters ein der Musikschule an diesem Projekt mit: Projekt mit dem Jugendmusikschulor- Klangkörper der Schule und erarbeitet pro Lieblingsstück von der Band? Die Instrumentallehrer studieren in den chesterWinnendenam23. November Jahr 2-3Konzertprogramme. Diese füh- Die Streicher lieben das Stück „Adagio einzelnen Unterrichten der Schüler die um 19 Uhrinder Hermann-Schwab- ren wir in unserer Region auf, sind aber for StinX“. Auch die rockigen Title wie zahlreichen Musikstücke ein. Ohne sie Halle. Tickets erhältlich an allen VVK- auch z.B. bei Begegnungen der Partner- z.B. „Geile Zeit“ oder „Dorfdisco“ kom- wäre ein solches Projekt nicht leistbar. Stellen und unter www.reservix.de städte im Ausland unterwegs. Das Or- men beim ganzen Orchester sehr gut an. Denn zwei Stunden Musik müssen gelernt chester besteht aus etwa 50 MusikerInnen und täglich geübt werden. In den Orches- Mathias Mundl, Leiter der Stadtju- im Alter zwischen 12 und 20 Jahren. Die Warum haben Sie sich auf das Projekt ein- terproben ist Frau Urbig als Streicherlehr- gendmusikschule Winnenden im Inter- Idee für das Projekt mit Wendersonn ist gelassen? Was war der Reiz daran? kraft stets präsent und kümmert sich zum view: vor einigen Jahren in einem Gespräch Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, Beispiel um Registerproben oder Striche. Könnten Sie einmal Ihr Orchester und die zwischen dem Gitarristen der Band, Mi- dieses einzigartige Projekt mitgestalten zu Den Lehrkräften im Hintergrund gebührt Idee der Zusammenarbeit vorstellen? chael Schad, der Gitarrenlehrer an unserer können. Es ist für die Musikschule und die mein großer Dank und Anerkennung.

Heimattage-Sponsoren im Interview

werden. Der Grund und Zweck ist der ist, so verbindet und schafft Kultur ein gleiche wie damals. In all den Jahrzehn- Gemeinschaftsgefühl. Kultur ist nicht ten gab es immer Phasen, in denen drin- nur Kunst, sondern vom Menschen ge- gend Wohnraum gebraucht wurde. Nach schaffene Werte und Werke, in der Mu- dem Krieg, Mitte der 60er Jahre, in den sik, Sprache, Moral, Religion, Recht, 90er Jahren und heute. Die Aufgabe ist Wirtschaft und Wissenschaft. Es gibt die gleiche, den Bau eines, guten, siche- auch eine sich ständig wandelnde Bau- ren und sozial verantwortbaren Woh- kultur. Die Kultur schafft den Rahmen nungsangebotes. Die Zielgruppen haben für unser Zusammenleben und sorgt da- sich zu damals etwas verschoben. Klei- mit für das notwendige Heimatgefühl. nere Haushalte für 1-2Personen sind 5) Langsam neigt sich das Heimatta- heute gefragter als 1948. Die Vorschrif- ge-Jahr seinem Ende entgegen. ten haben sich allerdings im Vergleich zu früher leider verzehnfacht. Was hat Ihnen an den Heimattagen 4) Während des Heimattage-Jahres am besten gefallen? v.l.: Jürgen Schneider, nebenamtlicher Vorstand und Michael Rieger, geschäftsfüh- standen zahlreiche kulturelle Ver- Es ist schwer aus den vielfältigen Pro- render Vorstand der BGW im Interview. Foto: BGW anstaltungen an. Die Baugenossen- grammen und Events eine Sache beson- schaft Winnenden hat bereits mit ders herauszuheben. Das ganze Jahr ist Baugenossenschaft Winnenden eG, Wohnort aus? und war etwas Besonderes. Fragen an Herrn Michael Rieger, Ge- Was hat Winnenden nicht? den Konzerttagen im Februar das aller erste Highlight gesponsert. Wir können stolz darauf sein, was all die schäftsführer und Vorstand Hier gibt es alles! Ob Freizeit, Sport, Helfer, Planer und Initiatoren in diesem Kultur, Arbeit oder Vergnügen. Winnen- Wie wichtig ist Kultur für das Hei- Jahr geleistet haben. Und wer weiß, viel- den bietet von allem etwas und mehr. matgefühl der Menschen in einer leicht steht uns in ein paar Jahren das 3) Vor über 70 Jahren gründeten die Stadt? ersten Mitglieder die Baugenossen- Auch wenn Kultur im ständigen Wandel nächste Highlight ins Haus. schaft Winnenden, um etwas gegen die Wohnungsnot nach dem Zwei- 1) Wo ist Ihr Lieblingsplatz/-ort in ten Weltkrieg zu tun. Die Zeiten ha- Kurzporträt: Winnenden? ben sich geändert, doch das Thema Unser Lieblingsplatz ist die schönste In- Wohnungsnot ist wieder aktuell. Die Baugenossenschaft Winnenden eG (BGW) ist seit über 70 Jahren in der nenstadt im Rems-Murr-Kreis. Ob unter Wie sieht die BGW ihre Aufgabe in Wohnungs- und Immobilienwirtschaft tätig. Ihren Zweck sieht sie vorrangig da- rin, ihren Mitgliedern ein gutes, sicheres und sozial verantwortbares Wohnungs- der Woche beim Einkaufen oder am Winnenden heute? angebot zu bieten. Ziel ist es, dass die Mitglieder ein möglichst selbstständiges, Freitag-Abend beim Kunsttreff. Hier Wohnen ist Heimat. Und Heimat ist selbst bestimmtes und persönlich zufriedenstellendes Leben im Alter in einer Wohlfühlen. Und das Wohlfühlen mög- trifft sich Jung und Alt. Wohnung der BGW verbringen können. Ganz nach dem Motto „Lebenslanges 2) Laut Ihrer Homepage ist die Bau- lichst vieler Menschen ist für uns ein Wohnen bei der BGW“. Aufgrund dieser mitgliederorientierten und sozialpoli- genossenschaft Winnenden der wichtiges gesellschaftliches Ziel. tischen Verpflichtung ist die Ausrichtung der BGW nicht ausschließlich rendite- größte Vermieter in Winnenden. Wäre die BGW nicht schon gegründet orientiert. Was zeichnet die Stadt für Sie als worden, so müsste dies heute nachgeholt