DB Projekt -Ulm GmbH

Planfeststellungsabschnitt 2.1 „Albvorland“ DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH Bürgerinformation Weilheim an der Teck Jens Hallfeldt, Peter Wer Weilheim an der Teck, 06.10.2015

DIESES PROJEKT WIRD VON DER EUROPÄISCHEN UNION KOFINANZIERT TRANSEUROPÄISCHE NETZE FÜR VERKEHRSINFRASTRUKTUREN BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck Agenda

1. Allgemeine Vorstellung PFA 2.1

2. Vorstellung Bauarbeiten im PFA 2.1c

3. Termine

4. Bauverkehr

5. Lärm- und Erschütterungsschutz

6. Artenschutz - Zauneidechsen

7. Kommunikation

DB Projekt Stuttgart-Ulm 2 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck Agenda

1. Allgemeine Vorstellung PFA 2.1

2. Vorstellung Bauarbeiten im PFA 2.1c

3. Termine

4. Bauverkehr

5. Lärm- und Erschütterungsschutz

6. Artenschutz - Zauneidechsen

7. Kommunikation

DB Projekt Stuttgart-Ulm 3 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 1. Allgemeine Vorstellung PFA 2.1 Teil der zentralen West-Ost-Achse in Europa

„Magistrale für Europa“:

° zentraler europäischer West-Ost- Eisenbahnkorridor ° Streckenverlauf: Paris–Strasbourg– Stuttgart–München–Wien–Bratislava/ Budapest ° Länge: ca. 1.500 km ° Einzugsgebiet: ° 35 Millionen Bewohner ° 16 Millionen Beschäftigte

DB Projekt Stuttgart-Ulm 4 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 1. Allgemeine Vorstellung PFA 2.1 Das Gesamtprojekt in der Übersicht

Die Schnellfahrverbindung von Stuttgart nach Ulm ist Teil der „Magistrale für Europa“ und kann mit bis zu 250 km/h befahren werden.

Das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm besteht aus zwei Teilprojekten:

° Stuttgart 21

° Neubaustrecke –Ulm

DB Projekt Stuttgart-Ulm 5 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 1. Allgemeine Vorstellung PFA 2.1 Das Gesamtprojekt in der Übersicht

Steckbrief NBS Wendlingen–Ulm:

° rund 60 km Gesamtstreckenlänge ° 9 Tunnel mit insgesamt rund 31 km ° 37 Brückenbauwerke ° Höchstgeschwindigkeit 250 km/h ° Geplante Inbetriebnahme Dezember 2021

DB Projekt Stuttgart-Ulm 6 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 1. Allgemeine Vorstellung PFA 2.1 Das Gesamtprojekt in der Übersicht

Steckbrief PFA 2.1:

° Länge des Abschnitts: 16,1 km ° 8 Eisenbahnüberführungen ° 4 Straßenüberführungen ° 4 Trogbauwerke ° 4 Tunnel PFA 2.1 ° 198 Leitungsmaßnahmen ° Kosten 881,8 Mio. €

DB Projekt Stuttgart-Ulm 7 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 1. Allgemeine Vorstellung PFA 2.1 PFA 2.1 a/b und 2.1 c „Albvorland“

DB Projekt Stuttgart-Ulm 8 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 1. Allgemeine Vorstellung PFA 2.1 Baulose „Albvorland“

DB Projekt Stuttgart-Ulm 9 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 1. Allgemeine Vorstellung PFA 2.1 Baulose „Albvorland“

Los 1: Streckenabschnitt Neckartal

DB Projekt Stuttgart-Ulm 10 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 1. Allgemeine Vorstellung PFA 2.1 Baulose „Albvorland“

Los 1: Streckenabschnitt Neckartal

Los 2: Streckenabschnitt Albvorlandtunnel

DB Projekt Stuttgart-Ulm 11 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 1. Allgemeine Vorstellung PFA 2.1 Baulose „Albvorland“

Los 1: Los 3: Streckenabschnitt Streckenabschnitt Neckartal

Los 2: Streckenabschnitt Albvorlandtunnel

DB Projekt Stuttgart-Ulm 12 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 1. Allgemeine Vorstellung PFA 2.1 Baulose „Albvorland“

Los 4: Streckenabschnitt Weilheim an der Teck

Los 1: Los 3: Streckenabschnitt Streckenabschnitt Neckartal Kirchheim unter Teck

Los 2: Streckenabschnitt Albvorlandtunnel

DB Projekt Stuttgart-Ulm 13 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck Agenda

1. Allgemeine Vorstellung PFA 2.1

2. Vorstellung Bauarbeiten im PFA 2.1c

3. Termine

4. Bauverkehr

5. Lärm- und Erschütterungsschutz

6. Artenschutz - Zauneidechsen

7. Kommunikation

DB Projekt Stuttgart-Ulm 14 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 2. Vorstellung Bauarbeiten im PFA 2.1 c Los 4: Übersicht der Baumaßnahmen

NBS – Km 36,2+60 NBS – Km 40,0+65 NBS – Km 41,2+87 (39,2+70)

Los 4: Weilheim Ausführung an der Teck durch PFA 2.2

Albaufstieg „Boßlertunnel“

Hasenholz

DB Projekt Stuttgart-Ulm 15 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 2. Vorstellung Bauarbeiten im PFA 2.1 c Los 4: Übersicht technische Bauwerke

Tunnel „Rastplatz vor dem

SÜ Holzmadener Str. Hochwasserrück- haltebecken EÜ L 1200 Seebach EÜ

DB Projekt Stuttgart-Ulm 16 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 2. Vorstellung Bauarbeiten im PFA 2.1 c Los 4: Übersicht technische Bauwerke

¢ Offene Strecke: 3,8 Km.

¢ Eisenbahnüberführung über die Lindach.

¢ Eisenbahnüberführung über die L1200.

¢ Straßenüberführung Holzmadener Straße.

¢ Hochwasserrückhaltebecken Seebach.

¢ Tunnel PWC-Anlage „Vor dem Aichelberg“.

¢ Schallschutzwände.

¢ Seitenablagerungen und Abrolldämme.

DB Projekt Stuttgart-Ulm 17 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 2. Vorstellung Bauarbeiten im PFA 2.1 c Regelquerschnitt freie Strecke

Bündelung mit BAB A8

Seitenablagerung Autobahn A 8 Abrollwall Neubaustrecke Seitenablagerung mit Seitenweg

optionale optionale Erweiterung A 8 Erweiterung A 8 20,00 m 26,50 m

Exemplarische Darstellung

DB Projekt Stuttgart-Ulm 18 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 2. Vorstellung Bauarbeiten im PFA 2.1 c Technische Bauwerke

Streckenquerschnitt / Eisenbahnüberführung Lindach Beispiel Streckenquerschnitt EÜ Lindach Gesamtlänge 60,5 m. 18,50 – Stützweiten 23,50 – 18,50 m. Breite 12,37 m.

Geschwindigkeit 250 Km/h

18,50 23,50 18,50

DB Projekt Stuttgart-Ulm 19 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 2. Vorstellung Bauarbeiten im PFA 2.1 c Technische Bauwerke

Tunnel „Rastplatz vor dem Aichelberg“ Tunnel „Rastplatz vor dem Aichelberg“

Länge Ca. 253 m.

Höhe 6,95 m.

Breite 12,30 m.

Geschwindigkeit 250 Km/h

DB Projekt Stuttgart-Ulm 20 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 2. Vorstellung Bauarbeiten im PFA 2.1 c Hochwasserrückhalteraum Seebach

DB Projekt Stuttgart-Ulm 21 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck Agenda

1. Allgemeine Vorstellung PFA 2.1

2. Vorstellung Bauarbeiten im PFA 2.1c

3. Termine

4. Bauverkehr

5. Lärm- und Erschütterungsschutz

6. Artenschutz

7. Kommunikation

DB Projekt Stuttgart-Ulm 22 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 3. Termine Terminplanung

PHASE TERMIN

Vergabe der Bauleistung 01.06.2015

Vorbereitende Maßnahmen Juni-Dezember 2015

Baudurchführung Rohbau 2016-2018

Streckenausrüstung 2018-2020

Probebetrieb 2020-2021

Inbetriebnahme 2021

DB Projekt Stuttgart-Ulm 23 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 3. Termine Terminplanung „Rohbau“

Bereits vor 2015 umgesetzte Maßnahmen: ° Leitungsverlegungen ° Archäologische Erkundungen ° Lindachverlegung

Maßnahmen in 2015: ° Rodungsarbeiten ° Oberbodenabtrag ° Bau der Transportwege

DB Projekt Stuttgart-Ulm 24 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 3. Termine Terminplanung „Rohbau“

Bereits vor 2015 umgesetzte Maßnahmen: ° Leitungsverlegungen ° Archäologische Erkundungen ° Lindachverlegung

Maßnahmen in 2015: ° Rodungsarbeiten ° Oberbodenabtrag ° Bau der Transportwege

DB Projekt Stuttgart-Ulm 25 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 3. Termine Terminplanung „Rohbau“

Bereits vor 2015 umgesetzte Maßnahmen: ° Leitungsverlegungen ° Archäologische Erkundungen ° Lindachverlegung

DB Projekt Stuttgart-Ulm 26 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 3. Termine Terminplanung „Rohbau“

Bereits vor 2015 umgesetzte Maßnahmen: ° Leitungsverlegungen ° Archäologische Erkundungen ° Lindachverlegung

Maßnahmen in 2015: ° Rodungsarbeiten ° Oberbodenabtrag ° Bau der Transportwege ° Evtl. Umlegung Seebach auf Höhe des Rastplatzes „Vor dem Aichelberg“ ° Evtl. Wirtschaftsweg-Brücken im Bereich des Seebaches

DB Projekt Stuttgart-Ulm 27 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 3. Termine Terminplanung „Rohbau“

Maßnahmen in 2016: ° Erdbauarbeiten ° Eisenbahnüberführung Lindach („Brücke“) ° Hochwasserrückhaltebecken mit Staumauer ° Vorbereitende Arbeiten zum Tunnel in offener Bauweise ° Beginn Straßenüberführung Holzmadenerstraße („Brücke“) Maßnahmen in 2017: ° Erdbauarbeiten ° Eisenbahnüberführung L 1200 („Brücke“) ° Straßenüberführung („Brücke“) ° Hochwasserrückhaltebecken mit Staumauer ° Tunnel in offener Bauweise Maßnahmen in 2018: ° Erdarbeiten / Restarbeiten

DB Projekt Stuttgart-Ulm 28 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck Agenda

1. Allgemeine Vorstellung PFA 2.1

2. Vorstellung Bauarbeiten im PFA 2.1c

3. Termine

4. Bauverkehr

5. Lärm- und Erschütterungsschutz

6. Artenschutz

7. Kommunikation

DB Projekt Stuttgart-Ulm 29 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 4. Bauverkehr Allgemeines

Hinweis: Die Massenbilanz der Baumaßnahme „Los 4“ ist weitestgehend ausgeglichen. Das bedeutet, dass so gut wie keine Massentransporte außerhalb der Baustelle stattfinden. Ausnahmen sind z.B. der Abtransport von Überschussmassen des Oberbodens.

Im Bereich der Baustelle unterscheiden sich die Transportwege nach dem Nutzer: – Transportwege PFA 2.1 (DB AG) – Transportwege PFA 2.2 (DB AG) – Transportwege Regierungspräsidium Stuttgart (RPS)

DB Projekt Stuttgart-Ulm 30 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 4. Bauverkehr Bauzeitige Sperrung bestehender Wegebeziehungen

Wirtschaftsweg Wirtschaftsweg

Holzmadener Straße Wirtschaftsweg / Geh- und Radweg

PWC-Anlage „Vor dem Aichelberg“

Keine Sperrung Sperrung für motorisierten Verkehr Vollsperrung

DB Projekt Stuttgart-Ulm 31 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 4. Bauverkehr Prinzip Herstellung Transportwege

Richtung Stuttgart Richtung Ulm BAB A8

Bestehender Wirtschaftsweg

DB Projekt Stuttgart-Ulm 32 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 4. Bauverkehr Prinzip Herstellung Transportwege

Richtung Stuttgart Richtung Ulm BAB A8

Bestehender Wirtschaftsweg

künftige Neubaustrecke

DB Projekt Stuttgart-Ulm 33 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 4. Bauverkehr Prinzip Herstellung Transportwege

Richtung Stuttgart Richtung Ulm BAB A8

Bestehender Wirtschaftsweg

Herstellung Wirtschaftsweg in neuer Lage

DB Projekt Stuttgart-Ulm 34 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 4. Bauverkehr Prinzip Herstellung Transportwege

Richtung Stuttgart Richtung Ulm BAB A8

Bestehender Wirtschaftsweg außer Betrieb

Neuer Wirtschaftsweg im Betrieb

DB Projekt Stuttgart-Ulm 35 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 4. Bauverkehr Prinzip Herstellung Transportwege

Richtung Stuttgart Richtung Ulm BAB A8

Massentransport auf künftiger NBS-Trasse

Öffentlicher Verkehr

DB Projekt Stuttgart-Ulm 36 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 4. Bauverkehr Prinzip Herstellung Transportwege

Richtung Stuttgart Richtung Ulm BAB A8

Gleis Richtung Stuttgart

Gleis Richtung Ulm

Öffentlicher Verkehr

DB Projekt Stuttgart-Ulm 37 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 4. Bauverkehr Transportwege im westlichen Streckenabschnitt

Holzmadener Straße Lindach L 1200

DB Projekt Stuttgart-Ulm 38 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 4. Bauverkehr Transportwege im östlichen Streckenabschnitt

Aichelberg

K 1427

Wirtschaftsweg

PWC-Anlage „Vor dem Aichelberg“

Rastplatz „Vor dem Aichelberg“

DB Projekt Stuttgart-Ulm 39 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 4. Bauverkehr Bauzeitige Sperrung bestehender Wegebeziehungen Sperrung Wirtschaftsweg / Geh- und Radweg an der Lindach

Sperrung Alternative Route

DB Projekt Stuttgart-Ulm 40 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 4. Bauverkehr Bauzeitige Sperrung bestehender Wegebeziehungen Sperrung Holzmadener Straße

Sperrung Alternative Route motorisierter Verkehr Bauzeitig verlegter Geh- und Radweg DB Projekt Stuttgart-Ulm 41 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 4. Bauverkehr Bauzeitige Sperrung bestehender Wegebeziehungen Sperrung Wirtschaftsweg an der PWC-Anlage

PWC-Anlage

Sperrung Alternative Route Sperrung Alternative Route DB Projekt Stuttgart-Ulm 42 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 4. Bauverkehr Bauzeitige Sperrung bestehender Wegebeziehungen Sperrung Wirtschaftsweg am Seehaldenbach

PWC-Anlage

SperrungSperrung AlternativeAlternative Route Route

DB Projekt Stuttgart-Ulm 43 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck Agenda

1. Allgemeine Vorstellung PFA 2.1

2. Vorstellung Bauarbeiten im PFA 2.1c

3. Termine

4. Bauverkehr

5. Lärm- und Erschütterungsschutz

6. Artenschutz

7. Kommunikation

DB Projekt Stuttgart-Ulm 44 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 5. Lärm- und Erschütterungsschutz

¢ Die Lärmvorsorge bei Neubaustrecken ist in den Bestimmungen des Bundes- Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) geregelt.

¢ Es wird nur der, vom hinzukommenden Verkehrsweg verursachte Lärm betrachtet.

Schallschutzmaßnahmen während der Bauzeit: – Die Baumaßnahmen sind so weit von den Ortschaften entfernt, dass keine weiteren Auflagen im Planfeststellungsbeschluß enthalten sind. – Es werden geräuscharme Transport- und Baustellengeräte verwendet. – Die Baumaßnahmen werden tagsüber ausgeführt. Beachtung der Vorgaben aus der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift (AVV) zum Schutz gegen Baulärm – Falls erforderlich: Konzipierung geeigneter Minderungsmaßnahmen (vorrangig organisatorische / bauliche Maßnahmen auf der Baustelle)

Schallschutzmaßnahmen nach Inbetriebnahme: – aktive Schallschutzmaßnahmen: Schallschutzwände und Seitenablagerungen mit Schallschutzwirkung

DB Projekt Stuttgart-Ulm 45 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 5. Lärm- und Erschütterungsschutz

° Bauerschütterungen: Beurteilung nach DIN 4150-2 bzw. DIN 4150-3 (Einwirkungen auf bauliche Anlagen). Hier: große Abstände zur Bebauung, daher geringes Konfliktpotential

° Staubentwicklung und Straßenverschmutzung: − Minderung durch Straßenreinigung − Befeuchtung der Transportwege

DB Projekt Stuttgart-Ulm 46 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 5. Lärm- und Erschütterungsschutz Lärmschutz nach Inbetriebnahme

Holzmaden

Lärmschutzwand Seitenablagerung Weilheim an mit Lärmschutzwirkung der Teck

DB Projekt Stuttgart-Ulm 47 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck Agenda

1. Allgemeine Vorstellung PFA 2.1

2. Vorstellung Bauarbeiten im PFA 2.1c

3. Termine

4. Bauverkehr

5. Lärm- und Erschütterungsschutz

6. Artenschutz

7. Kommunikation

DB Projekt Stuttgart-Ulm 48 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 6. Artenschutz

Zauneidechsen

DB Projekt Stuttgart-Ulm 49 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck Agenda

1. Allgemeine Vorstellung PFA 2.1

2. Vorstellung Bauarbeiten im PFA 2.1c

3. Termine

4. Bauverkehr

5. Lärm- und Erschütterungsschutz

6. Artenschutz

7. Kommunikation

DB Projekt Stuttgart-Ulm 50 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck 7. Kommunikation BauInfo

Kontaktdaten

Kommunikationsbüro Bahnprojekt Stuttgart–Ulm e. V.

Telefon: 0711 / 21 3 21 21 2 E-Mail: [email protected] Homepage: www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de

DB Projekt Stuttgart-Ulm 51 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck Infozentren/Podeste Geplante Standorte

Wendlingen

DB Projekt Stuttgart-Ulm 52 06.10.2015 BÜRGERINFORMATION Weilheim an der Teck

- Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit -

DB Projekt Stuttgart-Ulm 53 06.10.2015