P.P.A 3294 Büren an der Nr. 19 10. Mai 2018 Gesetzliches Publikationsmittel für die gemeinden Arch Büetigen Büren Diessbach Lengnau Meinisberg Oberwil Pieterlen Rüti

Donnerstag, 17. Mai: Freitag, 18. Mai, 12.15 Uhr: Notfalldienste Seniorennachmittag Arch – Fahrt ins Blaue. Busswil: Mittagstisch im Restaurant «Rössli». Abfahrt: 10.30 Uhr beim Gemeindezentrum, Unsere Internet-Adresse: ÄRZTE Ankunft: ca. 17.00 Uhr, Anmeldung bis am Wirsind für Sie da – in jedem Fall für jeden Fall. www.kirche-diessbach.ch Versuchen Sie bitte zuerst Ihren Hausarzt zu 10. Mai an Ruth Bühlmann, Tel. 032 679 21 18 erreichen. Falls dieser nicht erreichbar ist: oder 076 410 96 28. Zentrale 032 391 82 82 15.00 Uhr: Senioren-Gottesdienst im Alters- Lengnau Rettungsdienst 144 heim «Lueg is Land» Arch, mit Pfr. Matthias Donnerstag, 10. Mai, 9.30 Uhr: Hochhuth. Auffahrts-Gottesdienst mit Pfr. Heinz Friedli, Herrn Heinz Tschan (Orgel) und Frau Astrid Büren an der Aare Büren an der Aare, Dotzigen, Lengnau, Wolfisberg (Trompete). Meienried, Meinisberg, Oberwil, Pieterlen, Donnerstag, 10. Mai (Auffahrt), 10.00 Uhr: Sonntag, 13. Mai: Rüti, Safnern; Notfallrayon (inkl. Büetigen, Ref. Kirche Büren a/A: Konfirmation I 2018 Kein Gottesdienst. Diessbach, Busswil); Notfallrayon ; «Colours of Life» mit Pfrn. Sandra Begré und Notfallrayon Ins/Erlach der Konfklasse. Donnerstag, 17. Mai, 10.00 Uhr: 0900 144 111 Musik: Corinne Wahli, Konfklasse. Altersheim-Andacht mit Abendmahl mit Pfr. Heinz Friedli und Frau Corinne Wahli, Musik. (kostenpflichtig mit CHF 2.08/Min. aus dem Wollen Sie Ihre Situation verändern, verbessern, Keine Probe des ökumenischen Kirchenchors. prüfen? Wir sind für Sie da. In jedem Lebensalter, in Festnetz; mit Natel easy unter 16 Jahren bei Zuständig für Abdankungen: jeder Lebenssituation. Die Beratung ist gebührenfrei Sonntag, 13. Mai, 10.00 Uhr: Pfr. Heinz Friedli, Tel. 032 653 17 03. gesperrter 0900-Nummer nicht erreichbar) Spendenkonto: PC 25-5180-6 Ref. Kirche Büren a/A: Konfirmation II 2018 105414 «Colours of Life» mit Pfrn. Sandra Begré und Oberwil bei Büren Arch, Leuzigen 0848 112 112 Ida Stadler, Psychotherapeutin ASP der Konfklasse. Musik: Corinne Wahli, Konf- Einzel-, Paar- und Familienberaterin ZSB klasse. , Rapperswil 0900 57 67 47 Mittwoch, 9. Mai, 13.15 Uhr: (aus dem Festnetz CHF 0.88/Min.) Elisabeth Brugger, Psychologin FSP Mittwoch, 16. Mai, 10.00 Uhr: Gemeindehaus Schnottwil: Wandergruppe Einzel-, Paar- und Familienberaterin ZSB Andacht im Altersheim mit Pastoralassistentin Steigrüebli Schnottwil. PW nach – Marie-Louise Beyeler. Klavier: Sally Jo Rüedi. Wanderung nach Ortschwaben – ÖV retour Zahnärzte Bernhard Schrittwieser, dipl. Sozialarbeiter HFS nach Meikirch – Heimfahrt mit PW. Einzel-, Paar- und Familienberater CGIST Donnerstag, 17. Mai, 19.00 Uhr: Versuchen Sie bitte, 17.00-19.00 Uhr, Kirche/Pfarrhaus Oberwil: Probe des ökumenischen Kirchenchores in der zuerst Ihren Zahnarzt zu erreichen 1811 Sprechstunden: Konf-Klasse B. Hauptprobe. Aula der Sekundarschule. täglich, nach Vereinbarung Donnerstag, Auffahrt, 10. Mai, 9.30 Uhr: Notrufnummer ganze Schweiz 112 Bahnhofstrasse 16, Biel, Tel. 032 322 78 80 Amtswoche der Pfarrer/innen: Kirche Oberwil: Konfirmationsgottesdienst 30. April bis 27. Mai: Pfrn. Petra Burri, Tele- Polizeinotruf 117 von und mit Klasse B: Thema «new rules, new fon 032 351 35 62. life». Mit Pfr. Jan-Gabriel Katzmann und Karin Feuerwehr 118 Unsere Internet-Adresse: Schluep. Orgel: Sally Jo Rüedi. www.kirche-bueren.ch. REGA 1414 Kirchliche Anzeigen Sonntag, 13. Mai, 20.00 Uhr: Medizinische Notfall­nummer 144 Kirchgemeinde Diessbach b. B. Kirche Oberwil. Abendgottesdienst. Mit Pfr. DONNERSTAG, 10. mai bis Toni Calmonte. Orgel: Thomas Brönnimann. Donnerstag, 17. mai 2018 Sonntag, 13. Mai, Muttertag, 9.30 Uhr: Apotheken Busswil: Gottesdienst, Pfarrerin Monika Dienstag, 15. Mai, 13.30-16.30 Uhr: Notfall-Nummer Region Lyss-Biel Evangelisch- Clémençon. Kirche/Pfarrhaus Oberwil. KUW 2. Klasse, Tel. 0842 24 24 24 2. Säule. Mit Andreas Reich und Karin Schluep. reformierte Kirche Montag sowie Mittwoch bis Samstag, 9.00- Mittwoch 16. Mai, 10.00 Uhr: Arch und LeuzigeN 11.00 Uhr: Spitexorganisationen Busswil: Der Weltladen ist offen. Während der MZH Lüterswil. Senioren B-L-G. Reise. Region Büren (Leuzigen, Arch, Büren, Meienried, Donnerstag, 10. Mai, 20.00 Uhr: Schulferien nur am Samstag. 13.30-16.30 Uhr, Kirche/Pfarrhaus Oberwil. Oberwil, Rüti, Diessbach, Büetigen, Dotzigen) Kirche Arch: Musikalische Abendfeier mit allen KUW 2. Klasse, 2. Säule. Mit Andreas Reich Dienstag, 15. Mai, 14.30-16.00 Uhr: 032 353 10 50 Organisten und Pfr. Matthias Hochhuth. und Karin Schluep. Busswil: Gedächtnistraining für angemeldete Lengnau, Pieterlen Sonntag, 13. Mai, 10.00 Uhr: Senioren und Seniorinnen im Kirchlichen Zent- Pieterlen und Meinisberg 032 329 39 00 Konfirmation in der Kirche Leuzigen, Konfir- rum. Leitung: Liliane Möri Kirby. manden, Pfr. Matthias Hochhuth und Eva Jäggi Pieterlen Donnerstag, 17. Mai, 11.00 Uhr: Safnern, Orpund, Meinisberg, Scheuren (Orgel), Thema: Unterwegs in die Zukunft. 032 332 97 97 Büetigen: Mittagstisch des Nachmittags-Treffs Muttertag, 13. Mai, 10.00 Uhr: Wengi (Schüpfen und Umgebung) Mittwoch, 16. Mai, ab 9.30: im Restaurant «Bären». Konfirmationsgottesdienst mit Katechetin 031 879 05 67 Seniorenkaffi Leuzigen im Gemeinschaftsraum 12.00 Uhr, Dotzigen: Mittagstisch im Restau- Karin Wälchli und Pfr. Andri Kober. Silvia des Daheim an der Dorfstr. 10. rant «Kreuz». Brenner, Orgel.

8.95 je 22.95 20er Bund

halbschattig Muttertags Event Blütenpflanze Strauss Rosen Bund à 20 Stück mässig feucht Samstag, 12.Mai 2018 In verschiedenen Farben Phalaenopsis ArArrraangemenngement erhältlich. Ohne Vase. 29455 P13×13cm 49983 Laden Dotzigen • Grill Demo 95 95 Schulriederstrasse 3 • Alle Mütter erhalten gratis eine Rose 17. 9. 3293 Dotzigen Tel. 058 476 54 80 • Dessert, Süssgebäcke sowie Kaffee & Tee Öffnungszeiten sonnig sonnig • Brot & Züpfe, Eingemachtes u.v.m. Blütenpflanze Mo–Fr 08.00–18.30 Uhr Blütenpflanze frosthart mässig feucht Sa 08.00–17.00 Uhr Von: Martina Schaller mässig feucht Ø 19 cm Fuchsia Edelrosen 3 l Stamm rot P3 l P19 cm In verschiedenen Sorten Auf Ihren Besuch freut sich das Landi Laden Team Dotzigen 48931 und Farben erhältlich. 49953 Donnerstag, 17. Mai, 9.45 Uhr: evangelisch- Römisch-katholische Kirchgemeinde Schlössligottesdienst mit Pfrn Martina Wieder- methodistische kirche -Lyss Büren an der Aare kehr-Steffen. Thomas Brönnimann, Klavier. Freitag, 18. Mai, 12.00 Uhr: Büren an der Aare, Aarbergstrasse 12 Ordentliche Versammlung Offener Mittagstisch im Zentrum. Sonntag, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Mittwoch, 13. Juni 2018, 20.00 Uhr, Pfarreizen- Verkehrserschwerung infolge Meinisberg trum Büren www.emk-bueren.ch Sperrung der Ey-Brücke in Mittwoch, 16. Mai, 13.30-16.00 Uhr: Traktandenliste Büren a.A. Spatzehöck im Kirchgemeindehaus. evangelische täufer- 1. Protokoll der ordentlichen Versammlung Die Ey-Brücke in Büren a.A. wird wegen einer Rüti bei Büren gemeinde diessbach vom 19. November 2017 Gesamtsanierung bis voraussichtlich Ende Oktober für den Motorfahrzeugverkehr ge- Donnerstag, 10. Mai, 10.00 Uhr: 2. Genehmigung Jahresrechnung 2017 Dorfstrasse 59 sperrt sein. Phasenweise muss die Brücke auch Konfirmations-Gottesdienst, gestaltet von den 3. Genehmigung Personal- und Entschädi- für Fussgängerinnen/Fussgänger und Velofah- Konfirmanden zum Thema «Wohin des Sonntag, 13. Mai, 10.00 Uhr: gungsreglement rerinnen/Velofahrer gesperrt werden. Wir bit- Weges». Mit Pfr. Jonas Lutzweiler, Orgel Gottesdienst. 4. Abrechnung Verpflichtungskredit «Ersatz ten Sie, die lokale Signalisierung und Absper- Rosmarie Hofer. Im Anschluss an den Gottes- Weitere Infos unter: der Heizung» im Pfarreizentrum Büren rung zu beachten. dienst lädt der Kirchgemeinderat die Konfir- www.etg-diessbach.ch manden und ihre Familien und Gäste traditio- 5. Abrechnung Projektierungskredit «Sanie- Gesperrt für den Motorfahrzeugverkehr: nell zum Apéro ein. Keine Kinderkirche im rung der Gebäudehülle» im Pfarreizentrum 16. Mai bis Ende Oktober 2018 Ofenhaus. Verwaltungskreis Büren Die Umleitungen via Kanalstrasse – Safnern- Dienstag, 15. Mai, 14.00-16.00 Uhr: 6. Informationen über den Pastoralraum brücke, resp. via Bielstrasse – Safnernbrücke Seeland sind signalisiert. Senioren-Kaffi bei Sonja Siegenthaler. 7. Mitteilungen des Kirchgemeinderates Donnerstag, 17. Mai, 15.00 Uhr: Bauprojekt Ins Gesperrt für Fussgängerinnen/Fussgänger und Senioren-Gottesdienst im Altersheim «Lueg is STRASSENVERKEHR Personalinformation: neue Anstellungen Velofahrerinnen/Velofahrer: Land» Arch, mit Pfr. Matthias Hochhuth. 8. Verschiedenes 8. Juli bis 10. August 2018 sowie einzelne Tage Verkehrsbeschränkungs- ab 24. Juni bis 7. Juli und 11. August bis Mitte Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung September 2018 Römisch-katholische Verfügung Kirche vom 19. November 2017, die Jahresrechnung Diese Tage können nur kurzfristig aufgrund 2017 sowie das Personal- und Entschädigungs- des Arbeitsverlaufs bestimmt werden. Bitte be- Das Tiefbauamt des Kantons , gestützt auf Büren an der Aare reglement liegen 30 Tage vor der Versamm- achten Sie die Signalisationen bei der Brücke. Art. 3 Abs. 2 und Art. 106 Abs. 2, gegebenen- Solothurnstrasse 40 lung in den Pfarreisekretariaten und teilweise Die Umleitung via Fussgängersteg – Holzbrücke falls auch Art. 32 Abs. 3 des Strassenver- in den Foyers der Pfarreizentren bzw. in den wird signalisiert. Sonntag, 13. Mai, 9.30 Uhr: kehrsgesetzes vom 19. Dezember 1958 (SVG, Gottesdiensträumen zur Einsichtnahme auf; an Wortgottesfeier. SR 741.01) sowie Art. 43 Abs. 1 der Strassen- der Versammlung werden keine Jahresrech- Wir bedauern die damit verbundenen Unan- Dienstag, 15. Mai, 11.40 Uhr: verordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, nungen abgegeben. nehmlichkeiten und sind bemüht, die Beein- Gebet. BSG 732.111.1), verfügt: trächtigungen durch die Bauarbeiten so ge- 12.00 Uhr: Offener Mittagstisch. Anmeldun- Verletzungen von Verfahrensvorschriften an der ring wie möglich zu halten. Verwaltungskreis Seeland gen bitte bis Montagmittag ans Pfarreisekreta- Versammlung sind sofort zu beanstanden, Be- Weitere Informationen unter www.büren.ch. riat (Tel. 032 387 24 04). schwerden gegen Beschlüsse der Versammlung Gemeinde Arch Büren a.A., 1. Mai 2018 105931 sind innert 30 Tagen beim Regierungsstatthal- Unsere Internet-Adresse: teramt Seeland in Aarberg einzureichen. www.kathbern.ch/bueren Gemeinsamer Rad- und Fussweg: Einwohnergemeinde Büren a.A. Bauverwaltung Kantonsstrasse Nr. 252.2, Brücke über die Aare, Alle stimmberechtigten Kirchgemeindebürge- Pieterlen Kürzeweg 6 Ost- und Westseite der Fahrbahn für den moto- rinnen und Kirchgemeindebürger sind zu die- Lengnau E. Schiblistrasse 3A risierten Verkehr ser Versammlung herzlich eingeladen. Baupublikation Bauherrschaft: Meinisberg Ref. Kirchgemeindehaus, Grund der Massnahme 3250 Lyss, 24. April 2018 105941 Hintere Gasse 7 Büren Wärme AG, Kreuzgasse 32a, 3294 Büren Verbesserung der Verkehrssicherheit und der a.A. und Energieversorgung Büren AG, Kreuz- Sonntag, 13. Mai, 9.30 Uhr: Der Kirchgemeinderat Hindernisfreiheit. gasse 32a, 3294 Büren a.A. Kommunionfeier in Lengnau mit Diakon Die identische Signalisation wird vom zustän- Markus Stalder. digen Organ des Kantons für die Projektverfasserin: Freitag, 18. Mai, 12.00 Uhr: nördliche Brückenseite verfügt. Arch a energie AG, Lyssstrasse 5, 3054 Schüpfen Mittagstisch in Pieterlen. Diese Verfügung tritt nach ihrer Veröffent- Bauvorhaben: Bau eines Wärmenetzes; Anschlussleitungen lichung im Amtsblatt des Kantons Bern, im Ordentliche Versammlung der Anzeiger des betreffenden Amtsbezirks sowie für Privateigentümer und Durchleitungen Impressum nach dem Aufstellen, Auswechseln oder Ent- Burgergemeinde Arch durch öffentliche Grundstücke fernen der Signale in Kraft. Gesetzliches Publikationsmittel Dienstag, 12. Juni 2018, 20.00 Uhr im Wald- Standort: haus Aarbergstrassse, Güterweg, Schützenweg, der Gemeinden Rechtsmittelbelehrung Parzellen Nrn. 9, 48, 29 und 1, Koordina- Arch 730 Leuzigen 560 Diese Verfügung kann innert 30 Tagen seit der Traktanden ten 2594565 / 1220775, im Strassenbereich, Büetigen 375 Meienried 25 ersten Veröffentlichung mit Beschwerde bei 1. Genehmigung der Forst- und Burgerguts- Baugruppe C des Bauinventars Büren 1880 Meinisberg 591 der Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des rechnung 2017 Diessbach 424 Oberwil 390 Kantons Bern, Reiterstrasse 11, 3011 Bern, Auflagestelle: Dotzigen 670 Pieterlen 2010 angefochten werden. Die Beschwerde ist in 2. Mitteilungen Bauverwaltung Büren, Kreuzgasse 32, 3294 Lengnau 2526 Rüti 410 2 Exemplaren einzureichen und hat einen 3. Verschiedenes Büren a.A Antrag, die Angabe von Tatsachen und Be- Zusätzliches Verteilgebiet Auflagefrist: weismitteln, eine Begründung sowie eine Die Jahresrechnung 2017 liegt 10 Tage vor der bis 4. Juni 2018 Schnottwil 504 rechtsgültige Unterschrift zu enthalten. Die Versammlung im Gemeindezentrum Arch angefochtene Verfügung und greifbare Be- (während den Schalteröffnungszeiten) zur Ein- Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind Einzelabonnenten ausserhalb des Amtes: 100 weismittel sind beizulegen. sichtnahme auf. schriftlich und begründet im Doppel während Erscheint wöchentlich der Auflagefrist beim Regierungsstatthalteramt Kantonales Tiefbauamt, Allfällige Gemeindebeschwerden gegen Ver- Seeland, Amthaus, Postfach, 3270 Aarberg, Auflage: 11436 Exemplare (WEMF beglaubigt) Oberingenieurkreis III 105935 sammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen einzureichen, ebenfalls allfällige Lastenaus- nach der Versammlung schriftlich und begrün- Preise: (exkl. MWST) mm-Grundpreise gleichsbegehren. Lastenausgleichsansprüche, det an das Regierungsstatthalteramt Seeland Oberstufenverband Büetigen – Diessbach – die nicht innert der Einsprachefrist angemel- Lokal s/w 36 Rp./mm in 3270 Aareberg zu richten. Zuständigkeits- Dotzigen det werden, verwirken. Lokal 4-farbig 58 Rp./mm oder Verfahrensfehler sind noch an der Bur- Bei Kollektiveinsprachen und vervielfältigten gergemeindeversammlung zu beanstanden. Schweiz s/w 46 Rp./mm Einladung zur ordentlichen oder weitgehend identischen Einsprachen ist Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unter- Schweiz 4-farbig 69 Rp./mm Delegiertenversammlung anzugeben, wer befugt ist, die Einsprecher- lässt, kann nachträglich nicht mehr Beschwer- gruppe rechtsverbindlich zu vertreten. Es wird 1. Seite (10sp/100 mm) Fr. 450.– de führen (Art. 98 Gemeindegesetz). Donnerstag, 7. Juni 2018, 18.00 Uhr, Zeich- auf die Gesuchsakten verwiesen. Minimalbetrag Fr. 30.– nungszimmer, Oberstufe Dotzigen Das Protokoll dieser Versammlung wird ge- Aarberg, 30. April 2018 105913 Chiffregebühr Fr. 15.– mäss Art. 66 des Organisationsreglements sie- TRAKTANDEN: ben Tage nach der Versammlung während Abschlussrabatte Fr. 2000.– 2.0 % Regierungsstatthalteramt 30 Tagen öffentlich aufgelegt. Es kann vom Fr. 3000.– 3.0 % 1. Protokolle vom 19. Oktober 2017 und Seeland Fr. 5000.– 5.0 % 4. April 2018, Genehmigung 19. Juni bis 19. Juli 2018 bei der Gemeindever- waltung Arch (während den Schalteröffnungs- Fr. 7500.– 7.5 % 2. Bericht Konto Kultur, Genehmigung Baupublikation Fr. 10000.– 10.0 % zeiten) eingesehen werden. Während der Auf- 3. Entschädigungsverordnung, Genehmigung lage kann schriftlich Einsprache beim Gesuchstellerin: Abonnemente jährlich Fr. 100.– Burgerrat gemacht werden. Einfache Gesellschaft de Wit / van Seeters / halbjährlich Fr. 60.– 4. Jahresrechnung 2017, Genehmigung Messerli, p. A. Monika van Seeters-Messerli, Arch, 7. Mai 2018 vierteljährlich Fr. 45.– 5. Orientierung Ersatzanbau Spezialräume- Lindenweg 5c, 3294 Büren an der Aare Versand A-Post trakt Der Burgerrat Projektverfasserin: Inserataufgabe 6. Schulbetrieb Telos AG, Bahnhofstrasse 5, 3294 Büren an der Inserateschluss jeweils Dienstag, 12 Uhr BEKANNTMACHNUNG Aare 7. Verschiedenes WALDSCHLUSS Vorstufe/Druck: W. Gassmann AG, Biel Bauvorhaben: Die Unterlagen zu den Traktanden können Samstag, 9. Juni 2018 Umbau der bestehenden Liegenschaft in ein Adresse 10 Tage vor der Delegiertenversammlung bei Mehrfamilienhaus mit 3 Wohnungen Anzeiger Büren und Umgebung AG den Gemeindeverwaltungen der Verbands- Nach diesem Datum wird die Burgergemeinde Geschäftsstelle gemeinden eingesehen werden. Arch über das nicht abgeführte Holz verfügen. Standort: Bahnhofstrasse 10, 3294 Büren an der Aare Lindenweg 5; Parzelle GB-Nr. 345 Tel. 032 351 00 18, Fax 032 351 00 19 Oberstufenverband Büetigen – Arch, 7. Mai 2018 105947 Zone: E-Mail: [email protected] Diessbach – Dotzigen – Wohnzone 2-geschossig anzeigerbueren.ch Die Sekretärin: Andrea Meister 105936 Der Burgerrat – Gewässerschutzbereich B Blumenpracht Am Standvon TourismusBüren an derAaream FrühlingsmarktimStedtli am 12.Mai 2018 können SieGeraniensponsernund nehmen gleichzeitig fürdie Holzbrücke an einemattraktiven Wettbewerb teil!

Wirfreuenuns aufIhren Besuch undnatürlich aufeine wunderschöne Blumenpracht an der HolzbrückeimSommer!

(Stand beider GalerieamMarktplatz)

[email protected]

105942

Auflageort und Einsprachestelle: Detaillierte Informationen zu den Traktanden sprachegruppe rechteverbindlich zu vertreten gruppe rechtsverbindlich zu vertreten. Verfü- Bauverwaltung Büren an der Aare, Kreuz- können der Botschaft entnommen werden, befugt ist (Art. 31 Abs. 3 Baubewilligungs- gungen und Entscheide können im amtlichen gasse 32, 3294 Büren an der Aare welche allen Haushaltungen zugestellt wird. dekret (BewD)) Anzeiger oder im Amtsblatt veröffentlicht Die Jahresrechnung kann 10 Tage vor der Ver- erden, wenn die Postzustellung wegen der Auflage- und Einsprachefrist bis: sammlung bei der Gemeindeverwaltung ein- Dotzigen, 27.04.2018 105908 grossen Zahl der Einsprachen mit unverhält- 4. Juni 2018 gesehen werden. nismässigem Aufwand verbunden wäre. Einwohnergemeinde Dotzigen Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Ein- Allfällige Beschwerden gegen Versammlungs- Regierungsstatthalteramt sprachen und Rechtsverwahrungen sind beschlüsse oder wegen Missachtung der Ver- Biel/Bienne 105954 schriftlich und begründet innerhalb der Aufla- fahrensvorschriften sind innert 30 Tagen nach gefrist bei der Bauverwaltung einzureichen. Lengnau der Versammlung schriftlich und begründet an Zudem wird auf die Verwirkungsfolge bei ver- das Regierungsstatthalteramt Seeland, 3270 passter Anmeldung von Lastenausgleichsan- Aarberg, zu richten (Art. 63. ff. VRPG). Wer Leuzigen sprüchen innerhalb der Auflagefrist hingewie- Verfahrensfehler nicht während der Versamm- Öffentliche Bekanntmachung sen (Art. 30 und 31 BauG). 105917 lung rügt, kann gegen Beschlüsse nachträglich Zonenplanänderung «Bahnhof- nicht mehr Beschwerde führen. platz» Lengnau Teilrevision Ortsplanung Baupublikation Zur Gemeindeversammlung sind alle Einwoh- Das Amt für Gemeinden und Raumordnung Anpassung Baureglement und Zonenplan an Gesuchsteller: nerinnen und Einwohner von Büetigen herz- hat die vom Gemeinderat Lengnau am 6. Feb- Verordnung über die Begriffe und Messweisen Franziska und Christian Schmalz, Oberbüren- lich eingeladen. Stimmberechtigt sind alle ruar 2018 beschlossene Zonenplanänderung in im Bauwesen (BMBV) und Gewässerschutz- matt 13, 3294 Büren an der Aare Schweizerinnen und Schweizer ab 18 Jahren, Anwendung von Art. 61 BauG vom 9. Juni gesetzgebung - Mitwirkung die mindestens seit drei Monaten in der Ge- 1985 mit Datum vom 18. April 2018 geneh- Projektverfasserin: meinde Büetigen angemeldet sind. migt. Der Gemeinderat Leuzigen bringt gestützt auf tks Architekten AG, Arnold Baumgartner- Art. 58 des kantonalen Baugesetzes die Teil- strasse 9, 2540 Grenchen Die Zonenplanänderunge tritt am Tag nach Büetigen, im Mai 2018 105884 revision der Ortsplanung zur Mitwirkung. dieser Publikation in Kraft. Bauvorhaben: Die Unterlagen liegen vom Montag, 14. Mai Neubau Einfamilienhaus mit angebauten Car- Der Gemeinderat Die Unterlagen stehen bei der Bau- und Werk- 2018 bis und mit Mittwoch, 13. Juni 2018 in port abteilung Lengnau, beim Regieruntgsstatt- der Gemeindeverwaltung während den halteramt Biel/Bienne und beim Amt für Ge- Standort: ordentlichen Öffnungszeiten zur öffentlichen meinden und Raumordnung jedermann zur Holestrasse 1; Parzelle GB-Nr. 821 Dotzigen Mitwirkung auf. Einsichtnahme offen. Ausnahme: Während der Auflagefrist kann jedermann Gemeinderat Lengnau 105904 Art. 12 GBR / Art. 48 WBG – Unterschreiten Ge- Baupublikation schriftlich und begründet Einwendungen und wässerabstand Anregungen unterbreiten. Die Eingaben sind Baupublikation bis zum 13. Juni 2018 an den Gemeinderat Leu- Gesuchsteller: Zone: zigen, Dorfstrasse 9, 3297 Leuzigen zu richten. – Wohnzone 2-geschossig W2 Thierry Messer und Irene Weber, Badhaus- Gesuchsteller: Wärmeverbund Lengnau, p.A. Einwohnerge- – Gewässerschutzbereich Ao strasse 11, 2503 Biel Für individuelle Fragen und Auskünfte stehen meinde Lengnau / Burgergemeinde Lengnau, – Perimeter See- und Flussufergesetz, Ufer- Ihnen am Montag, 28. Mai 2018 von 19.30 bis Projektverfasserin: Dorfplatz 1, 2543 Lengnau schutzplan Nr. 5, «Allmet/Rütifeld», Sektor B 21.00 Uhr Vertreter der Baukommission und SWISSHAUS AG, Meriedweg 11, Postfach, 3172 Projektverfasserin: der Ortsplaner im Saal Alte Post, Leuzigen, zur Auflageort und Einsprachestelle: Niederwangen TEP Team-Engineering-Partner GmbH, Moos- Verfügung. Bauverwaltung Büren an der Aare, Kreuz- strasse 3, 2542 Pieterlen gasse 32, 3294 Büren an der Aare Grundeigentümer: Der Gemeinderat dankt für das Interesse und Thierry Messer und Irene Weber, Badhaus- Bauvorhaben: die aktive Mitarbeit. Auflage- und Einsprachefrist bis: strasse 11, 2503 Biel Erstellen einer Fernwärmeleitung in diversen 4. Juni 2018 Leuzigen, 7. Mai 2018 105940 Bauvorhaben: Strassenabschnitten der Gemeinde Lengnau (Liefern von Abwärme in öffentliche und pri- Es wird auf die Bauprofile und die Gesuchs- Neubau Einfamilienhaus mit integrierter Dop- Der Gemeinderat akten verwiesen. Einsprachen und Rechtsver- pelgarage vate Liegenschaften) wahrungen sind schriftlich und begründet Standort/Parzelle/Koordinaten/Nutzungszone: innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwal- Standort: Versammlung der Einwohner- Lengnau; diverse Kantons- und Gemeinde- tung einzureichen. Zudem wird auf die Ver- Rigigässli 3, Parzelle Nr. 867 gemeinde Leuzigen strassen; öffentlicher Verkehrsraum, diverse wirkungsfolge bei verpasster Anmeldung von Zonen Lastenausgleichsansprüchen innerhalb der Bauzonen/Schutzzone: Dienstag, 12. Juni 2018, 20.00 Uhr im Saal Alte Post Auflagefrist hingewiesen (Art. 30 und 31 Dorfzone (DZ) / Im Wirkungsbereich der Bau- Schutzzone/Schutzobjekt: BauG). 105923 gruppe A (Dorf) / Ortsbildschutzperimeter / Gefahrenstufen mittlere und geringe Gefähr- Traktanden: Gewässerschutzzone B dung 1. Genehmigung Jahresrechnung 2017 Ausnahme: Ausnahmen: 2. Erschliessung Dählenweg; Genehmigung Büetigen Unterschreiten des Strassenabstands gemäss Bauten und Anlagen im oder am Gewässer Verpflichtungskredit CHF 230‘000 und Art. 80 SG und 14 GBR nach Art. 41c GSchV und Art. 48 WBG Grundeigentümerbeitragssatz 80 % Einwohnergemeinde Büetigen Auflage- und Einsprachefrist bis: Auflagestelle: 3. Genehmigung Kreditabrechnung Erschlies- 4. Juni 2018 Einwohnergemeinde Lengnau, Bau- und Werk- sung Rosenmatt Ordentliche Gemeinde- abteilung, Pfarrgasse 2, 2543 Lengnau 4. Genehmigung Kreditabrechnung Neubau versammlung Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Dotzigen Einsprachefrist: Meteorwasserleitung Steinackerstrasse bis und mit 11. Juni 2018 Montag, 11. Juni 2018, 20.00 Uhr, Mehrzweck- 5. Verschiedenes Es wird auf die Gesuchsakten und die aufge- haus Büetigen Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind stellten Profile verwiesen. Einsprachen, Rechts- schriftlich und begründet im Doppel beim Die Unterlagen zur Gemeindeversammlung Traktanden: verwahrungen und Lastenausgleichsbegehren Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Haupt- liegen während 30 Tagen in der Gemeindever- sind schriftlich, begründet und im Doppel in- 1. Jahresrechnung 2017; Genehmigung strasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau einzurei- waltung Leuzigen öffentlich auf. Die traktan- nerhalb der Einsprachefrist bei der Einsprache- dierten Geschäfte werden in der Botschaft, 2. Westlicher Teil Grubenareal entlang Buss- chen, ebenfalls allfällige Begehren von Las- stelle einzureichen, oder einer schweizerischen welche mit der Leuziger Zytig in jeden Haus- wilstrasse, Parzelle Nr. 61 (Arbeitszone); Ab- tenausgleichsansprüchen. Lastenausgleichsan- Poststelle zur Beförderung zu übergeben. halt verteilt wird, näher erläutert. Die Jah- gabe des Landes im Baurecht; sprüche die nicht innert der Einsprachefrist Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert resrechnung 2017 (gekürzte oder detaillierte a) Festlegung des Baurechtszinses angemeldet werden, verwirken. der Einsprachefrist angemeldet werden, ver- Fassung) kann unentgeltlich bei der Gemein- b) Ermächtigung des Gemeinderates zum wirken (Art. 31 Abs. 4 Bst. A Baugesetz Bei Kollektiveinsprachen und vervielfältigten deverwaltung Leuzigen bezogen werden. Abschluss des Baurechtsvertrages (BauG)). Kollektiveinsprachen sind nur oder weitgehend identischen Einsprachen ist Sämtliche Unterlagen finden Sie auch auf der 3. Mitteilungen/Verschiedenes. rechtsgültig, wenn sie angeben, wer die Ein- anzugeben, wer befugt ist, die Einsprecher- Homepage www.leuzigen.ch. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse Baupublikation Verwaltungskreis Seeland und Emmental Einer allfälligen Beschwerde wird die auf- sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schiebende Wirkung entzogen. Gemeinden Oberwil bei Büren und Bätterkinden schriftlich und begründet beim Regierungs- Gesuchstellerin: Diese Verfügung tritt nach ihrer Veröffent- statthalteramt Seeland in Aarberg einzurei- Sperrung der folgenden Kantonsstrassen für Kolumbus Generalbau GmbH, Zimmerwald- lichung im Amtsblatt des Kantons Bern, im chen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz strasse 49, 3122 Kehrsatz den Motorfahrzeugverkehr: VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Anzeiger Büren und Umgebung und im Anzei- Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstan- KS Nr. 1312 Oberwil–Gossliwil, ganze Strecke ger Kirchberg, Utzenstorf, Koppigen Hindel- Projektverfasserin: den (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rüge- auf Kantonsgebiet Bern bank sowie nach dem Aufstellen, Auswechseln Filliger Architekten GmbH, Asylstrasse 18a, pflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig KS Nr. 252 Kreisel Wengi–Schnottwil (bis Kan- oder Entfernen der Signale in Kraft. 3700 Spiez unterlassen hat, kann gegen Beschlüsse nach- tonsgrenze SO) Rechtsmittelbelehrung träglich nicht mehr Beschwerde führen. KS Nr. 12 Bätterkinden–Lohn, Strecke ab Ein- Diese Verfügung kann innert 30 Tagen seit der Bauvorhaben: mündung KS Nr. 1305 (Bismark) bis Lohn (ab ersten Veröffentlichung mit Beschwerde bei Alle Stimmberechtigten, die das 18. Altersjahr Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Ein- Zufahrt Areal Landi, einspurig im Gegenver- der Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des zurückgelegt und seit 3 Monaten in der Ge- stellhalle / Abbruch Kleingebäude kehr von/nach Kräiligen offen) Kantons Bern, Reiterstrasse 11, 3011 Bern, meinde Wohnsitz haben, sind zu dieser Ge- KS Nr. 1305 Bismark, Strecke ab KS Nr. 12 bis angefochten werden. Die Beschwerde ist in meindeversammlung herzlich eingeladen. Standort/Parzelle/Koordinaten/Nutzungszone: Kantonsgrenze SO Pieterlen; Solothurnstrasse 12; Parzelle Nr. 894; 2 Exemplaren einzureichen und hat einen Der Gemeinderat 105939 Mischzone M4; Koordinaten 2´592´475 / Im Weiteren wird folgende Strecke, zum Par- Antrag, die Angabe von Tatsachen und Be- 1´224´900 kieren entlang der Kantonsstrasse, im Ein- weismitteln, eine Begründung sowie eine bahnverkehr signalisiert: rechtsgültige Unterschrift zu enthalten. Die angefochtene Verfügung und greifbare Be- Ausnahmen: Pieterlen KS Nr. 252 Büren–Schnottwil, Strecke ab Ver- weismittel sind beizulegen. Gegen den Entzug Unterschreiten Strassenabstand durch Vordach zweigung Oberwil bis Kantonsgrenze SO, Ver- der aufschiebenden Wirkung (Zwischenver- und Fahrradabstellplätze nach Art. 80 i.V.m. kehr nur in Fahrtrichtung Schnottwil möglich fügung) kann innerhalb von 10 Tagen unab- Art. 81 Abs. 2 SG und Art. 212 Abs. 4 GBR Baupublikation (Einfahrt verboten, verbotene Fahrtrichtung hängig Beschwerde erhoben werden. Diese von Schnottwil Richtung Büren). Beschwerde hat von Gesetzes wegen keine Auflagestelle: Gesuchstellerin: aufschiebende Wirkung. Gültigkeit Petracca Sàrl Früchte und Gemüse Import, Bauabteilung, Hauptstrasse 6, 2542 Pieterlen Moosstrasse 11, 2542 Pieterlen Am 27. Mai 2018 von 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr Oberingenieurkreis III 105525 Einsprachefrist: Projektverfasserin: bis und mit 11. Juni 2018 Grund der Massnahme Cicour Engineering Sàrl, Dufourstrasse 12, Durchführung des slowUp Solothurn-Buechi- 2502 Biel/Bienne Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind bärg schriftlich und begründet im Doppel beim Bauvorhaben: Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Haupt- Neubau Logistik- und Lagergebäude für strasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau einzurei- Frischwaren mit Kühlbereich, Anlieferungs- chen, ebenfalls allfällige Begehren von Las- bereich, Garage für schwere Lastwagen und tenausgleichsansprüchen. Lastenausgleichsan- Denn er hat seinen Engeln befohlen, Waschtunnel sprüche die nicht innert der Einsprachefrist dass sie dich behüten auf all deinen Wegen. Standort/Parzelle/Koordinaten/Nutzungszone: angemeldet werden, verwirken. Psalm 91,11 Moosstrasse 11a, Parzelle Nr. 2682 (BR 2683); Überbauungsordnung Nr. 1 «Industrie West» Bei Kollektiveinsprachen und vervielfältigten Traurig nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, (Baufeld Industrie D und Grünbereich); Koordi- oder weitgehend identischen Einsprachen ist Urgrossmutter, Schwester, Gotte und Anverwandten naten 2´590´975 / 1´224´376 anzugeben, wer befugt ist, die Einsprecher -gruppe rechtsverbindlich zu vertreten. Verfü- Auflagestelle: gungen und Entscheide können im amtlichen Einwohnergemeinde Peterlen, Bauabteilung, Anzeiger oder im Amtsblatt veröffentlicht Hedwig Käser-Sutter Hauptstrasse 6, 2542 Pieterlen werden, wenn die Postzustellung wegen der 22. Juni 1925 – 6. Mai 2018 grossen Zahl der Einsprachen mit unverhältnis- Einsprachefrist: mässigem Aufwand verbunden wäre. bis und mit 4. Juni 2018 Würdig und mit grosser Tapferkeit ist sie im 93. Lebensjahr in die Ewigkeit eingegangen. Wir gedenken ihrer in Liebe und Dankbarkeit und sagen ihr «à Dieu». Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind Regierungsstatthalteramt schriftlich und begründet im Doppel beim Biel/Bienne 105944 Traueradresse: Die Trauernden: Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Haupt- Elsbeth Schütz Elsbeth Schütz-Käser strasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau einzurei- chen, ebenfalls allfällige Begehren von Lasten- Bielstrasse 71 A Adrian und Beatrice Walther-Widmer ausgleichsansprüchen. Lastenausgleichsan- Kanton Bern 3270 Aarberg Yannic mit Jenni sprüche die nicht innert der Einsprachefrist Patric angemeldet werden, verwirken. Ruth und Heinz Berger-Käser STRASSENVERKEHR Bendicht Berger Bei Kollektiveinsprachen und vervielfältigten und Verwandte oder weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprecher- 3016-16; Verkehrsbeschrän- Die Urnenbeisetzung, zu der Sie herzlich eingeladen sind, findet am Dienstag, 15. Mai gruppe rechtsverbindlich zu vertreten. Verfü- kungs-Verfügung gungen und Entscheide können im amtlichen 2018, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Büren a/A statt. Anschliessend Trauerfeier in der reformierten Kirche. Anzeiger oder im Amtsblatt veröffentlicht Das Tiefbauamt des Kantons Bern, gestützt auf werden, wenn die Postzustellung wegen der Art. 3 Abs. 2 und Art. 106 Abs. 2, gegebenen- grossen Zahl der Einsprachen mit unverhältnis- falls auch Art. 32 Abs. 3 des Strassenver- Anstelle von Blumenspenden gedenke man des Samaritervereins Büren a/A, PC 30-467473-9, mässigem Aufwand verbunden wäre. kehrsgesetzes vom 19. Dezember 1958 (SVG, Vermerk: Trauerfall Hedwig Käser-Sutter. Regierungsstatthalteramt SR 741.01) sowie Art. 43 Abs. 1 der Strassen- verordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, (Dient als Leidzirkular) Biel/Bienne 105925 105957 BSG 732.111.1), verfügt:

Zusammen bauen ? 6-700474/RK 105883 In unserem Montageteam für den Gerüstbau sind mehrere Plätze neu zu besetzen. Für laufende, langfristige Montage-Einsätze in der ganzen Schweiz suchen wir deshalb Monteure für den Im Auftrag der Unternehmensleitungsuchen wir den/die Gerüstbau Mitarbeiter/in

10CAsNsjY0MDQy1zUyszQ1MwMAw0mcww8AAAA= Du bist motiviert, flexibel, zuverlässig, Baustoffbewirtschaftung /Logistik /Recycling

10CFXKrQ6AMAxF4Sfqcm_Z1kIlmSMIgp8haN5f8eMQ31FnWaIkfOa27m0LgmqidSy1Bosny0HTNHIIZIWCPsGVtFx_tziAR38XQRZFhz-VMnSjp-s4b3Cv6AVwAAAA • schwindelfrei, gelernter Aktuell Aktuell Aktuell Zimmermann/Schreiner Metallbauschlosser Sie sind verantwortlich fürdie Bewirtschaftung der viel­

Bern Dachdecker/Gerüstbauer seitigen Palette von Baustoffen/R10CAsNsjY0MDAw0zU3MDAxNwEAJhtQmg8AAAA= ecyclingprodukten.

• oder besitzt bereits «Die GVB als Partner der Berner Feuerwehren: Montage-Erfahrung. Als Dienstleister/in beratenS10CFXKIQ6AMBBE0RNtM22n7JaVpI4gCL6GoLm_ouAQT_zkr6uXgM_StqPtHgFMogCVnnINJZkn5qDmYEZCtDkSE8iiv11sxNDfR0DJ6JGCItReDeE-rwfCdfTQcQAAAA== ie Ihre Kunden projektbe­ Macher aus anderen Branchen sind zogen auf dem Gebiet der Baustoffe sowie der Logistik­ Das Kantonale Feuerwehrinspektorat der GVB immer willkommen! prozesse und betreuen die jeweiligen Baustellen Zürich Fon 031 327 70 70 persönlich. Sie sind von zugänglicher Wesensart undes www.creativpersonal.ch stellt sich vor» [email protected] bereitet Ihnen Freude,sich an denindividuellen 127-269566/RK Bedürfnissen derKundschaft zu orientieren undopti­ male Lösungen zu präsentieren. Peter Frick, Leiter Feuerwehren/Kantonaler Feuerwehrinspektor, Ausführliche Informationen finden Sie unter Gebäudeversicherung Bern, lttigen www.biericonsulting.ch/jobs.php biericonsulting gmbh, Thunstrasse 43a, 3005 Bern Interessante Informationen zu diesem Thema erhalten Telefon 031 351 50 22, E­[email protected] Sie im öffentlichen Referat von Peter Frick Leben heisst atmen Wann: Donnerstag, 24. Mai 2018, 20.00 Uhr Attraktiv Spendenkonto PC 30-7820-7 Wo: Restaurant Rössli, in 3292 Busswil bei Büren Frisch www.lungenliga-be.ch Bunt Organisator: Haus- und Grundeigentümerverband Region Büren Tel. 032 352 06 06 Gesund Alle Interessierten sind zu diesem Referat freundlich eingeladen ImmoBIlIen Präsentiertdurch ıprésenté par

de l’ ImmoBIlIeR Panorama www.immobiel.ch Biel/Bienne &Region Miete/à louer Miete/àlouer

Birkenweg14inNidau Bartolomäusweg 13b in Biel Bartolomäusweg 11a in Biel Pestalozzi-Allee 80 in Biel Radiusweg4inBiel -Imbeliebten Beundenquartier -Grosszügige und helle Familienwohnung -Moderne und geräumigeWohnküche -Moderne Küche mit Geschirrspüler, -Neu sanierte Wohnung -Nahe See, ÖV und Einkaufsmöglichkeiten -Moderne und geräumige, offene Küche -Wohnzimmer mit Essbereich Glaskeramikherdund Granitabdeckung -Helle Küche mitGeschirrspüler -Komplett sanierte Wohnung -Bad/WC und Dusche/WC -Platten- und Parkettböden -Zimmer mit günstigem Lichteinfall -Zimmer mitviel Lichteinfall

10CAsNsjYwMNM1NzAwsTQFAID58FgNAAAA 10CAsNsjYwMNM1NzAwsTQDADqo-cENAAAA 10CAsNsjYwMNM1NzAwsTQHAKyY_rYNAAAA 10CAsNsjYwMNM1NzAwsbQAAD2FQSYNAAAA 10CAsNsjYwMNM1NzAwsbQEAKu1RlENAAAA -Parkett- und Plattenböd10CAsNsjY0MDAw0zU3MDCxNAUAPgbUcw8AAAA= en -Grosser, sonniger Balkon -Grosser, sonniger Balkon -Platten- undParkettböden -Bad mitBadewanne

10CFXKMQ6DMBBE0ROtNWN7doEtIzpEgejdRKlz_ypAl-IXX3rblip4eq37uR5JAG4B9FlJqczwrL2XSAis4LQwmkPOP2zTNQLGTQwycDCsyeijRS3f9-cH9NjXm28AAAA= -Moderne Küche mit10CEXLIQ6AMAwF0BPR_P6tHaOGZJlbEASPIWjur0gwiCffGGGCT-vb0fcAfCpArhZqJhUepIqCAQMJnRfNNGXJNZK7p_U_cj7X_QLHiiH_VQAAAA== Balkon -Reduit, Wandschränke,10CEXLIQ6AMAwF0BPR_H7WbqOGZJlbEASPIWjur0gwiCffGGGCT-vb0fcAfMpAqh5qJhUepIqCAQMJLYsmmjIXxOzuaf2PnM91v4Sfr6ZVAAAA Haus mit Lift -Grüne und ruhigeL10CEXLOwqAQAxF0RUZXjL5OKYRZLrBQuxtxNr9V4qNF055e08jfJa27m1LwIcAtEayGVV4ijAxJGEQAY8TawFHaGTxt_l_6LjP6wE-CVaXVQAAAA==age Nähe Wald, -Sonniger Balkon 10CEXLIQ6AMAwF0BPR_N-t3UYNCZlbEASPIWjur0gwiCffGGGCz9q3o-8B-FSA3GrQTBo8VCmEBgyqYJ2ZE6jFUyR3t-U_cj7X_QJZ4_s1VQAAAA== -Wandschränke im 10CEXLIQ6AMAwF0BPR_HZrS6khWeYWBMFjCJr7KxIM4sk3Rirh0_p29D0BmxyoEcmqFLAUYWJIQiECnheuBezukcXMfP0Pnc91vwlq38FVAAAAKorridor -Badezimmer und sep. WC -NäheWald, Schulen, ÖV und Einkauf Schulen,ÖVund Einkaufsmöglichkeiten -Imbeliebten Mösliquartier -Sonniger Balkon, Haus ohneLift -Parkplätzedazumietbar -Einstellhallenplätze dazumietbar -Einstellhallenplätzedazumietbar -Nahe ÖV undNaherholungsgebiet -Zentrumsnahe unddochruhige Lage

3-Zimmerwohnung 5½-Zimmerwohnung 3½-Zimmerwohnung 3½-Zimmerwohnung 3-Zimmerwohnung

Miete: CHF 1'090.00 +NK: CHF 200.00 Miete: CHF 1'630.00 +NK: CHF280.00 Miete: CHF 1'150.00 +NK: CHF 200.00 Miete:CHF 950.00 +NK: CHF 220.00 Miete: CHF1'000.00 +NK: CHF 270.00 6-700495/K 6-700496/K 6-700497/K 6-700498/K 6-700499/K

AG FÜR IMMOBILIEN-DIENSTLEISTUNGEN AG FÜRIMMOBILIEN-DIENSTLEISTUNGEN AG FÜR IMMOBILIEN-DIENSTLEISTUNGEN AG FÜRIMMOBILIEN-DIENSTLEISTUNGEN AG FÜRIMMOBILIEN-DIENSTLEISTUNGEN TEL. 032 329 50 30 WWW.MARFURT.CH TEL. 032 329 50 30 WWW.MARFURT.CH TEL. 032 329 50 30 WWW.MARFURT.CH TEL. 032329 50 30 WWW.MARFURT.CH TEL. 032 329 50 30 WWW.MARFURT.CH

Rosenstrasse 12 in Port -Ruhige, erhöhte Lage in Port E.-Ganguilletweg 22, Biel Chemin de la Maison Blanche 2-Evilard Mittelstrasse7,Biel UntererQuai 31, Biel -Wunderschöne Aussicht Wohnen mit Panoramablick -Balkonmit Mittag- &Abendsonne 2-Zimmerwohnung Ladenlokal 3.5-Zimmerwohnung -Grosszügiger Grundriss10CAsNsjYwMNM1NzAwNTAAAHHcmvgNAAAA An ruhiger Lage im Mühlefel10CAsNsjY0MDQy1zUyNzAzNgQARvChYg8AAAA= dquartiervermieten wir 3.5-Zimmerwohnung10CAsNsjY0MDQy1zUyNzAzNgIA_KGo-w8AAAA= An zentraler Lage istnach 10CAsNsjY0MDQy1zUyNzAzMwIAuVXfhg8AAAA= Vereinbarung einehelle Die Duplexwohnung in einem10CAsNsjY0MDQy1zUyNzAzMQYArQfuww8AAAA= schönen Jugendstil- -Küche mit Durchreiche10CPPxsTbVMwBjZ1e_ENcgawMDM11zAwNTAwNrQ1NTPUsDM2sjI0M9QwMja6CgkZGBoYWVoYmxgaG5uYm5tbGZmZmFA0KPXnxBShoAkQR84lUAAAA= ins Wohnzimmer eine2-Zimmerwohnung10CFXKIQ6AMBBE0RNtMzvt0paVpI4gCL6GoLm_ouAQX_23rm4BX0vbjra7QpmFGVNUV7NQMTmpQUGHgYSWGZUFiTH-vBRgEPTXCEzAjjqmJO1WcrjP6wGjw491cgAAAA== im 1. OG.Die Wohnungver- Top-Moderne, Rollstuhlgängige10CFXKoQ6AMAyE4Sfqcr2ubKOS4AiC4DEEzfsrBg5xyZ_LtyzhCd-med3nLRTKIiwYjKHuqWEIUpOCAQcJrSOaNbiV_PNSgU5wvEbgAh5oYr2tfznd5_UAa_7JSXIAAAA= Minergie-Wohnung Geschäftsfläche, welche10CFXKKw6AMBAE0BNtMzNly2clqSMIgq8haO6v-DjEc29ZwhM-c133ugVB9aYepSjonkaUkJgIBRwSOEwkO3ju8u_bADwF7T0GN6iRxmzOVkal6zhvBClrnHIAAAA= als Büro-, Verkaufsfläche, haus verfügtüber viel 10CFXKIQ7DMBAEwBedtbu-i50erMyigCjcJCru_1HasoJhs20ZBT_PsZ_jSIJqpobFazKirFhSYiGUCEhgf5BwOIW_bx34FMzvMYRBkzRU8z6rt_K-XjcUnjG3cgAAAA==Charme,sowie eine offene -Cheminée, el. Storen, Bodenheizung fügt über einen Balkon, Laminat- und Plattenböden mit Panoramablick und grosszügigem Balkon. Die oder als Beauty-/Nailsalon genutzt werden kann, zu und moderne Küchemit GS,Parkettböden, sep.WC -Bad/WC und sep. Dusche/WC sowie Wandschränke. Komplettsanierung 2013. Wohnung verfügt über eineKüchemit hochwertigen vermieten.Ein EHP kanndazugemietet werden. und einergemeinsamenDachterrasse. Mietzins: CHF 850.- +HBK 150 Apparaten und einem eigenen Waschturm. Mietzins CHF 790.- +HK/NK 180.- Mietzins CHF 1'460.- +HK/NK 190.- 4½-Zimmerwohnung Miete CHF 1'840.- +HBK CHF250.- Miete: CHF 1'740.00 +NK: CHF250.00 6-700500/K

Immobilien &Verwaltungs AG Immobilien &Verwaltungs AG Immobilien &Verwaltungs AG Immobilien &Verwaltungs AG Badhausstrasse 32, 2503 Biel Badhausstrasse32, 2503 Biel Badhausstrasse 32, 2503 Biel Badhausstrasse 32,2503 Biel Tel. 032 329 38 40 / [email protected] Tel. 032 329 38 40 / [email protected] Tel. 032 329 38 40 / [email protected] Tel. 032 329 38 40 / [email protected] AG FÜRIMMOBILIEN-DIENSTLEISTUNGEN TEL. 032 329 50 30 WWW.MARFURT.CH www.helbling-immobilien.ch 127-270631/K www.helbling-immobilien.ch 127-270632/K www.helbling-immobilien.ch 127-270662/K www.helbling-immobilien.ch 127-270643/K

Biel-Fuchsenried 19a 6-700504/K Studen -Gouchertweg 26 6-700505/K Mittelstrasse 9, Biel Balainenweg 17, Nidau Mittelstrasse 7, Biel Wir vermietennachVereinb. eine renovierte zu vermieten nach Vereinbarung, 5-Zimmer-Wohnung mit Balkon, eine schöne, geräumigeund renovierte 2.5-Zimmerwohnung 3-Zimmerwohnung 4.5-Zimmerwohnung 2

5-Zi.-Wohnung, Gartensitzplatz+B10CAsNsjY0MDAw0zU3MDA1MAUAQNfUow8AAAA= alkon

10CAsNsjY0MDQy1zUyNzAzNgEAyQTLEg8AAAA= 10CAsNsjY0MDQy1zUyNzAzMQAAF1bnWg8AAAA= HP,ohne Lift, WF: 82 m 10CAsNsjY0MDAw0zU3MDA1MAEA1ufT1A8AAAA= ,alles neu gestri- Helle Duplexwohnung mit Balkon und Lift, offener Grosszügige Wohnungingepflegter,zentraler Lichtdurchflutete4.5-Zimmer-Duplex-Dachwohnung HP., in ruhigem Quartier,Küchemit GS und

chen, renoviertes Bad, sep. WC, Küchemit 10CFWKqw7DQBADv2hPthNfHgujsCigKj9SFff_Ue_KCkbWWHNd6YIfx3k_z0cSQI0FMJy0y4aaksqi7J8ErjtNYfaEvzxWjEUbTXSHGh1kyI11Kp_X-wuTPQ3acQAAAA==

10CFWKOw6AMAxDT5TISUk_ZETdKgbE3gUxc_-Jlo3BtvT8WnNjfNnqftbDBUCkBBgWFzMuiK6qnNQHU4XkVcaJpaD8dMqYiz4dghG0y-hAAT0n4ee6Xx1U9B5xAAAA

10CFXKqw7DQAxFwS_y6vg2dnZrWIVFBVX4kqi4_4_6YAXDZt8rGj-37X5sj3Jcq2klL0t5RBtkSd4cFYGE9ysjIBP-vnX4FOb3GGFoMmwZFpo91V7n8w3LtWh6cgAAAA== 10CFXKqxICMQyG0SdK5_tD02aJZNbtIBh8DYPm_RUXhzjuHEdF4-eyX-_7rYR8mk9GpxTRNka5qwkvAneUZ9EHp5zb37eET2F9jxGGL2E9TLmy016P5xscndEDcgAAAA== Küche mit GS und Badezimmermit eigenem Wasch- Liegenschaft zu vermieten: moderne Küchemit GS, zu vermieten:Terrasse,neue Küchemit GS,helle Plat- Glaskeramik, Mosaikparkett- und Platten- Glaskeramikherd, Platten- und Laminatbö- turm. Der Wohn- sowieEingangsbereich ist mit Platten- und Parkettböden, Keller-und Estrichabteil, tenböden, Parkettböden in den Schlafzimmern und böden, Einbauschränke,Keller,Veloraum, den, mehrere Einbauschränke, 2Bäder und einem Plattenboden ausgebaut. sowieein grosser Garten zur Mitbenützung. ein Einstellhallenplatz (CHF 140.00/mtl.). 2WC. Nähe Bus-und SBB Haltestelle. Mietzins CHF930.- +HBK CHF200.- MietzinsCHF 1'300.-+HBK 200.- Miete: CHF 1'940.- inkl. Nebenkosten nächst Busstation. Parkpl.: 50.-/EHP 100.- Mietzins: CHF 1'230.- +CHF 360.- NK Mietzins: CHF 1'630.- +CHF 300.- NK 032 341 08 85 |[email protected] 032 341 08 85 |[email protected]

Immobilien &Verwaltungs AG Immobilien &Verwaltungs AG Immobilien &Verwaltungs AG Badhausstrasse32, 2503Biel Badhausstrasse 32, 2503 Biel Badhausstrasse 32, 2503 Biel Tel. 032 329 38 40 / [email protected] Tel. 032 329 38 40 / [email protected] Tel. 032 329 38 40 / [email protected] www.helbling-immobilien.ch 127-270634/K www.helbling-immobilien.ch 127-270640/K www.helbling-immobilien.ch 127-270636/K

NächsteErscheinung:Do, 24.Mai 2018 Inserateschluss: Di,15. Mai2018, 11.00Uhr Beratungund Verkauf: PublicitasAG, Murtenstrasse 7, 2502 Biel,Tel.: 058680 97 00,Fax:058 6809701, E-Mail:[email protected]

Liebe Betreuerin und Lyss-Strasse 65/69, Wir suchen ein Begleitung gesucht 2560 Nidau Schnottwil Für meine aufgeschlossene 22-jährige Ein gemütliches Zuhause neues Daheim in Tochter mit einer leichten Behinderung für Familienmenschen 2 1/2 + 4 1/2 Zimmer Dach- suche ich eine deutschsprachige, sym- Geräumige 4.5-Zimmer-Wohnungen, Büetigen Wohnung pathische und flexible Betreuerin im ab 83 m2, verfügbar ab sofort oder nach Wir, eine 5-köpfige Familie mit Raum Biel. Vereinbarung, monatlicher Mietzins ab CHF 1'490.- inklusive Nebenkosten. 3 1/2 Zimmer-Wohnung mit zwei Katzen wohnen in Büetigen und brauchen mehr Platz. Unsere

10CAsNsjY0MDQy1zUyMzcxMwQAZMHlvA8AAAA= Balkon Meine Tochter pflegt gerne den Kon- Für Ihre Wohnqualität: Kinder haben hier ihre Freunde,

- in gepflegter Wohnsiedlung10CFXKIQ7DMAwF0BM5-t-unWSGU1hUMI2HVMW7P1o7NvDYmzO94Oc59vd4JUGtolG3YNK9dEQqegmLhGlXsD0Ic1pz_fvSAFzWfQQm2hchtonaisbyOc4v8xisNXIAAAA= Zu vermieten per sofort oder nach Verein- takt mit anderen Menschen und ist darum suchen wir in Büetigen ein sehr offen und interessiert. - in kinderfreundlicher Umgebung barung - Kinderspielplatz in der Nähe neues Zuhause.

Für alle Aktivitäten, die sie nicht alleine 10CAsNsjY0MDAw0zU3MDA1MAMA-obdOg8AAAA= - ideal für Familie schöne helle Zimmer

bewältigen kann, suche ich ab 22. Mai 10CFXKoQ6AMAwE0C_qci203ZgkcwuC4GcImv9XFBzicrnL671qwpe1bUfbKwMwckBhlVVTiRafk01e4xQB54U93JSL_TzBJCbGawhKkMFOKCQ6zJHu83oAnXnChXIAAAA= - Nasszelle mit Bad und WC abgeschlossene Küche mit Abwaschmas- Was wir uns wünschen: - Sonniger Balkon 2018 eine liebe Betreuerin, welche sie chine -4.5-Zimmer-Wohnung/Haus mit bei guter Bezahlung stundenweise Regimo Bern AG, www.regimo.ch Badzimmer mit Badewanne Galerie oder nach Absprache begleiten möchte Michael Depping, Tel. 031 350 51 03 grosser Balkon -5.5-Zimmer-Wohnung/Haus [email protected] -Haustiere erlaubt oder gemeinsame Zeit mit ihr zu 127-267461/RK Keller, Estrich -Balkon oder Terrasse Hause verbringt. Einstellhallenplatz und Aussenparkplatz 6-700506 PC 105951 -max. Mietpreis: CHF 1950.00 inkl. kann dazu gemietet werden Fühlen Sie sich angesprochen? Dann NK und 2Parkplätze Miete/mtl: ab Fr. 1’125.00 freuen wir uns über Ihren Anruf unter www.immoscout24.ch/1550079 Sie kennen jemanden, der ein 079 226 18 60. 6-700550/RK F&S immo team GmbH solches Ojekt vermietet oder Sie Tel. 031 852 05 27 haben gar selbst ein solches Fax 031 852 05 25 Objekt zu vermieten? [email protected] Dann freuen wir uns über Ihre Zentrumsplatz 14, 3322 Urtenen-Schönbühl Kontaktaufnahme unter 079 797 60 76 oder [email protected]

Vielen Dank 105948 [email protected] KIRCHENREGION SEELAND OST BÜREN-MEIENRIED /DIESSBACH /PIETERLEN

Prozessder Regionalisierunginunserer Region Stufen Zur Geschichte der Regionalisierung Spurgruppe und Pilotprojekt Chancen und Grenzen der in unseren Kirchgemeinden Regionalisierung Regionalisierung WiejedeBlütewelktund jede Jugend Die vier Kirchgemeinden Büren a.A., Es waruns wichtig diese Initiativeder Im Januar dieses Jahres trafen sich die DemAlter weicht, blüht jede Lebensstufe, Diessbach, Gottstadt und Pieterlen Pfarrteams auch institutionell besser zu Kirchgemeinderäteund Pfarrteams Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend haben seit einigen Jahren eine gemein­ verankern und daraus istein Prozess der der drei beteiligten Kirchgemeinden zu Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern. same Beilagemit denGemeinde­ Regionalisierung entstanden. Eine Spur­ einer Veranstaltung unter der Leitung Es mussdas Herzbei jedem Lebensrufe seiten im «reformiert.» Dadurch entstand gruppe hat über mehrereJahreversucht vonMatti Straub mit Martin Kölbing Bereit zum Abschied sein und Neubeginne, die Möglichkeit, vermehrt die Ange­ Möglichkeiten und Chancen regionaler dem Verantwortlichen für kirchliche Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern boteder andern Kirchgemeinden zu Zusammenarbeit auszuloten und auch Angelegenheiten. MartinKölbing hat In andre, neue Bindungen zu geben. sehen –ein Blick über den eigenen praktisch auszuprobieren. Daraus istdie uns vonpositiven Beispielen regio­ Gartenzaun hinaus…Von Seiten der Idee einesdreijährigen Pilotprojekts ent­ naler Zusammenarbeit in andern Kirch­ Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Pfarrteams wuchs deshalb standen, in dem eine Regiogruppe unter gemeinden berichtet. Dieses Zusam­ Deruns beschützt und der uns hilft, zu leben. bereitsvor mehreren Jahren die Idee der Leitung vonMatti Straub darüber mentreffen fand in einem offenen Geist Wirsollen heiter Raum um Raum durchschreiten, regional enger zusammen­ nachdenktund diskutiert, in welchen Be­ stattund es herrschteeine gute, An keinem wie an einer Heimat hängen, zuarbeiten.Wirwurdendazu auch reichen vertiefteregionale Zusammenar­ erwartungsvolle Stimmung mit der DerWeltgeistwill nicht fesselnuns und engen, ermuntert durch Bestrebungen beit möglich und sinnvoll sein könnte. Die Bereitschaft weiter dran zu bleiben. Er will uns Stuf'umStufe heben, weiten. der Gesamtkirche (refbejuso) die Regio­ Kirchgemeinde Gottsatthat sich aus die­ Die Erfahrung: das Kennenlernen und nalisierung zu fördern. Durchdie semProzess verabschiedet. der gemeinsame Austausch sind Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise Pfarrstellenkürzungen und den ganzen wichtig und beflügeln. Da wollen wir Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen, Strukturwandel in den Kirch­ In dieserRegiogruppe istdie Kirchgmein­ weiterfahren. Nur werbereit zu Aufbruch istund Reise, gemeinden macht es vermehrt Sinn, de Büren a.A. vertreten durch Monikavan Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. regional enger zusammenzuarbeiten. Seeters, die KirchgemeindeDiessbach Gleichzeitig haben wir auch die Erfah­ Regio­Gottesdienste,regionale durch Ueli Burkhalter und die Kirchge­ rung gemacht, dassdie einzelnen Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde Jugendgottesdienste undAngebotefür meinde Pieterlen durch Georg Kirchgemeinden im Moment dringende Uns neuen Räumen jung entgegensenden, die regionale Erwachsenenbildung Podolak. Seit einem Jahr denken wir Aufgaben haben, wie Personalsuche Des Lebens Rufanuns wirdniemals enden… sind Beispiele dafür. darüber nach, wie die bestehenden und Bauprojekte,die sehr viel Energien Projekte wieRegio­Gottesdienste,regio­ binden. DasThema Regionalisierung Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde! Diese Zusammenarbeit hat uns als Re­ nal angebotene Gottesdienste der hat im Moment in den einzelnen Kirch­ Hermann Hesse gio­Pfarrteamenger zusammenwachsen Kirchgemeinden (Wort und Musik in gemeinden keine grosse Priorität. lassenund bei den einzelnen Veranstal­ Büren, MännergottesdienstinDiessbach tungen wurden guteBegegnungen von und ein SommergottesdienstinPieter­ Als Regiogruppe sind wir aber der Leuten aus den einzelnen Kirchgemein­ len), regionale Jugendgottesdienste und Meinung, dassessich lohnt weiter dran­ den möglich.Auch die Kirchgemeind­ dieregionaleErwachsenenbildung bes­ zubleiben.Wirwollen uns nicht räteder vier Gemeinden trafen sich zum serverankert und weiterentwickelt wer­ entmutigen lassen! Im Moment istnicht Gedankenaustausch und es wuchs den können. Im Weiteren istaus dieser die Zeit der grossenSchritte undder dasBedürfnis,gerade auch in den einzel­ Initiativeauch die Idee der Regioseiteim grossenWürfe –aber die Projekte,die nen Ressortsauszutauschen und «reformiert.» entstanden sowie Ideen für bereitsbestehen, geben uns den Mut voneinander zu lernen.Wirmachten aber weitereMöglichkeiten der gemeinsamen weiter zu denken und wir sind überzeugt, auch die Erfahrung, dassesgar nicht Kommunikation (Homepage) und dasszueinem späteren Zeitpunktdiese so einfachist,Leutedazu zu bewegen Möglichkeitengemeinsamer Administra­ intensiveVorarbeit Früchtetragenwird! Gottesdienste undandereVeranstal­ tion. Diese Ideen werden anschliessend tungen in den andern Kirchgemeinden auch in den Kirchgemeinderäten der drei Für die Regiogruppe: Ueli Burkhalter, zu besuchen! beteiligten Kirchgemeinden diskutiert. Pfarrer,Busswil Konfbild: römische Treppe in Jerusalem

LangeNacht derKirchen Regionalisierungaus Sichtder Mitglieder derRegiogruppe Die Kirchen und Kirchgemeinden präsen­ präsentieren, so zentral istdie gast­ Die Kirchgemeinden in unserer Region tieren sich in einem gemeinsamen Auftre­ freundliche Botschaft dahinter: Alle sind laden sie alle ganz herzlich ein zur ten, an einem gemeinsamen Datum, auf herzlich willkommen. MeinesErachtens istRegionalisierung Warum gerade diesesProjekt? ganz unterschiedlicher Art und Weisekir­ Langen Nacht der Kirchen, am Freitag, nach wie voreine Chance, das Ver­ Es istdie Herausforderung, die Bereit­ chenfernen und kirchennahen Menschen. Ein vielfältiges Programm zeigt, wie bunt 25.Mai 2018, von18Uhr bis Mitter- ständnis für kirchliche Aktivität in schaft neue,andereDenk­und Sicht­ Und das in Österreich, in Deutschland, in und kreativ unsereKirche ist. Indem nacht. einen grösserenZusammenhang zu weisen zu suchen und zu erarbeiten, Ungarn und in der Schweiz. So unter­ Menschen miteinander reden, essen, stellen. Dass es mitunter nicht die die reformierten Kirchgemeinden schiedlich und überraschend die Arten trinken, meditieren,Textehören, Musik Wasinden einzelnen Kirchgemeinden immer ganz einfach ist, diese Anliegen fitfür die Zukunft machen. sein können, in denen die Kirchen sich zu lauschen, singen oder auch einfach den für diese spezielle Nacht geplant ist, ent­ zu portieren hängt wohl damit ungewohnter Stunde präsentieren, so nächtlichen Kirchenraum erleben, be­ nehmen Sie bitte dem Programm auf der zusammen, dassder Druck zur Zu­ Einfach? Aufkeinen Fall; jedoch zentral istdie gastfreundliche Botschaft gegnen sie einander und erfahren etwas GemeindeseiteIhrer Kirchgemeinde. sammenarbeit noch zu klein, spannend, aufregend und es bedeutet dahinter: Alle,die da kommen, sind herz­ vonder Kraft, in der unser Leben gebor­ respektivedas Bestreben nach Auto­ Arbeit. DenPuls fühlen an der Basis, lich willkommen. genist.Mit der Teilnahme an diesem Wirfreuen uns auf die LangeNacht der nomie noch stärker sind. Nichts­ die Strukturen Kirche und Staat verste­ internationalen, dezentralen Kirchenfest Kirchen, aufviele guteErfahrungen, destotrotz schauen wir auf erfolgrei­ hen, hinterfragen und dabei den Mut Gastfreundschaft istein prominentes bi­ bezeugen die Kirchgemeinden, dasssie Gespräche und Begegnungen mit Ihnen! che Anfängeder Regionalisierung haben, Neuesauszuprobieren.Wichtig blisches Thema.Jesus betrachtete sich als Teil der einen, weltweiten Kirche zurück und haben Hoffnung, dasssich istmir dabei, dass Traditionen gewahrt Erlebnisse der Gastfreundschaft als ei­ verstehen. Je vorOrt und doch miteinan­ diese Ideen weiter entwickeln. und sich in die sich ändernden nen Vorgeschmack jener erneuerten der verbunden.Vielfältig und doch Erfreulich sind die Treffen im grossen Gesellschaftsformen einbettenlassen, Gesellschaft, die er mit dem Bildwort gemeinsam. Rahmen mit allen drei Kirchgemein­ ohne an Wert zu verlieren. «Gottesreich» bezeichnete. Wenn er Men­ deräten und den Pfarrteams,die bei schen zu motivieren versuchte, schon einigen den Wunsch nach weiteren Ja, ich traue mir zu, hier meinen Bei­ jetzt deren Wertezuübernehmen, tater Zusammenkünften und Austausch in trag in der Gruppe zu leisten, blickeich diesoft mitBildern der Gastfreund­ Fachgruppen geweckthaben. doch auf viele Jahre(Kirchgemeinde) schaft (z.B.Lukas 14,15ff;Matthäus 25, Nach wie vorist es ein grossesAnlie­ Rats­und Freiwilligenarbeit zurück. 31ff)Schon Jesaja sahinder Gast­ gen, dassdie regionale Zusammen­ Meine beruflichen Erfahrungen in Pro­ freundschaft ein Modell deszukünftigen arbeit auf strategischer Ebene veran­ jektarbeiten runden das Ganzeab. Gottesreiches(Jesaja 25,6). Warum kert istund dieverantwortlichen sollten alsonicht auch wir durch starke Kirchgemeinderätediese Arbeit nicht Ich freue mich auf die Zusammenar­ Momenteder Gastfreundschaft nur temporär unterstützen, sondern beit, intensiveDiskussionen, zusam­ darauf hinweisen, dassGotteine Vision sie als dauernden Auftrag in der politi­ men mit Matti Straub,GeorgPodolak für das Zusammenleben der Men­ schen Arbeit erkennen. undUeli Burkhalter. schen hat. Eine Vision desMiteinanders und der Verantwortung. Eine Vision GeorgPodolak,Kirchgemeinde­ Monikavan Seeters, Delegierte desFriedens. präsident, Pieterlen der Kirchgemeinde Büren a.A. und Meienried In der Langen Nacht der Kirchen laden Kirchgemeinden mit all ihrer Vielfalt, ih­ renaktiven Gruppen, ihrer kulturellen Kompetenz, ihrer ganz eigenen Prägung zur selben Zeit kirchenferne und kirchen­ nahe Menschen in ihreKirchenräume ein. So unterschiedlich und überra­ schend die Form sein kann, in denen die Kirchen sich zu ungewohnter Stunde

Verantwortlich für die Regioseite Mai: Pfarrer Ueli Burkhalter,Busswil 10. Bieler Bauernmarkt Guilde de la Rue de Nidau

10CAsNsjY0MDAw0zWzBAITAKVbT7cPAAAA

10CFWKoQ6AMAwFv6jN6wpdRyWZWxAEP0PQ_L9i4LjkxCXXWsyMz7VuR91DABhZGUzhYqzZQ9QYpgFNOUF8gYtgytDfTz5i2N-HoJRyh5OAFB1a-D6vB7SyN8FyAAAA Nidaugasse und Zentralplatz, mit über 80 Ständen Landwirtschaftliche Produkte wie Gemüse, Früchte, Blumen, Back-, Fleisch- und Wurstwaren, Milchprodukte aller Art, viele Naturprodukte, Pflanzen, Saatgut, Freitag, 11. + Samstag, 12. Mai 2018 usw. werden angeboten. Verschiedene Bauernhandwerke werden gezeigt. Für Kinder gibt es einen Streichelzoo sowie ein Karussell. Vielfältige Verpflegungs- Nidaugass-Leist Biel www.nidaugassleist.ch möglichkeiten runden das Angebot ab. 6-699994/RK

Frühjahrsmarkt Büren a.A. Samstag, 12. Mai 2018

Militärkaseschnitten & Zanderfilet gebacken 80 gedeckte Sitzplätze 1. Mannschaft 4. Liga Wir freuen und über ihren Besuch FC Büren a.A. –FCHermrigen /Jens Schützenverein Büren a.A. &

Sportschützen Pieterlen 105945

über 100 Marktstände Frühlingsmarkt befinden sich an der Auchindiesem Jahr verwöhntSie derFCBüren am Maimärit mittraditioneller Hotel Schloss Kreuzgasse /Spittelgasse /Hauptgasse Erbssuppe mitGnagiund Schweinswurst Kontakt Bar &Dancing und an der Bernstrasse

10CAsNsjY0MDAw0zU3MDA1MQIA54fcWQ8AAAA=

Jeden Tag Offen,10CFXKoQ6AMAxF0S_q8lro2lFJ5hYEwc8QNP-vGDjEETe5rYUmfNa6HXUPBpDJAJ0lWD2ZabBwKmwBhQnYF7hMmMV_O_mIob8LQQnW4SRCyh25pPu8HmWtaS5xAAAA 18°° bis 05°° Hauptstrasse 3a, 2560 Nidau (Biel) Matchballspende: GRATIS-Karussell UB Umbau-­‐Service AG,Bethlehemstrasse 114, 3018 Bern Chrigus 4er Bungee SaltoTrampolin Club 99,Gönnervereinigung, 3294Büren a.A. Tel. +41 32 331 98 27 Hauptsponsor:Co-­‐Sponsoren: Mobile +41 79 567 12 66 6-700542/RK 12. MAI 2018 105919

105938 Kaufe Autos Lieferwagen & LKW 105958 Sofortige gute Barzahlung Dr. med. Praxis Dr. med. S. Nair ✆ 079 777 97 79 Allgemeinarzt & Gynäkologie FMH (auch Sa/So) A. Rothenbühler Bahnhofstrasse 11, 3294 Büren 6-698477 PC 105406 Lyss 032 351 22 22 Die Praxis bleibt vom Praxis bleibt geschlossen 22. Mai 2018 bis vom 21. Mai 2018 5-155458 PC 105809 27. Mai 2018 geschlossen bis 27. Mai 2018 105865

****** und ******

Evang.-ref. Kirchgemeinde Rüti bei Büren

Solothurn- Buechibärg «Rüthi in Flammen» www.slowUp.ch Die Brandkatastrophe vom20. Mai1868 Sonntag, 27. Mai 2018 Bitte beachten Sie den Flyer Buchvernissageder mit den detaillierten Infos zur Hornerblätter 2018 Veranstaltung in KW 20 in Ihrem Briefkasten. Danke! Samstag,19. Mai2018,18:30 Uhr im Feuerwehrmagazin Rüti b.B.

mit 105621 -den Autorinnen Nadine Hunziker,SiriFunk und JacquelineSchreier -alt BundesratSamuel Schmid,Laudatio Bei Todesfall

es laden ein: Tel. 032 351 14 06 Vereinigung fürHeimatpflege Büren an der Aare Natel 079 334 39 33 Evang.-ref.KirchgemeindeRütibei Büren † DasBuch kann anlässlichdes Festanlassesvom 19. Rolf Kocher, Bestattungsdienste und 20. Mai2018 in Rüti zum Preisvon Fr.30.-- und später im Buchhandel(ISBN 978-3-033-06690-8) oder Büren a.A. und Umgebung beimSekretariatder Kirchgemeinde Rüti bei Büren ([email protected]) bezogen werden. 3. Generation Eidg. Fachausweis 105943 105921 6-700049 PC 105786