100 Jahre Ernst Willimowski (Ausstellung in München im Juni)

Beitrag von „Threadstarter“ vom 16. Mai 2016, 09:42

hallo zusammen

beim fan-kongress "fußball und menschenrechte" im januar in nürnberg hat eberhard schulz von "!nie wieder" ein paar glubberer angesprochen.

wir kamen schnell auf ernst willimowski zu sprechen.

hilfreich dabei war auch, dass in unserem kongress-mob ein polnisch-deutscher glubberer war, der durchaus in der tradition ernst willimowskis steht...

https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Willimowski

Zitat

Ernst Willimowski

Ernst Otto Willimowski (manchmal auch Ernst Wilimowski; Polnisch: Ernest Wilimowski) (* 23. Juni 1916 als Ernst Otto Prandella in Kattowitz, Oberschlesien, Deutsches Reich, heute Polen; † 30. August 1997 in ) war ein polnischer und deutscher Fußballspieler aus Oberschlesien. Er spielte 22-mal für die polnische Fußballnationalmannschaft und 8-mal für die deutsche Fußballnationalmannschaft.

https://www.glubbforum.de/forum/thread/19170-100-jahre-ernst-willimowski-ausstellung-in-m%C3%BCnchen-im- 1 juni/ willimowski hat länderspiele für polen UND deutschland bestritten.

anlässlich seines 100. geburtstags am 23. juni 2016 findet vom 14. bis 26. juni in münchen eine ausstellung mit begleitveranstaltungen statt.

aber lest selbst:

https://dub128.mail.live.com/mail/ViewOfficePreview.aspx?messageid=mg_fc1q- ga5hGWLBBgS5-QJw2&folderid=flinbox&attindex=0&cp=-1&attdepth=0&n=91847659

Zitat

Das Spiel watr sein Leben

100 Jahre Ernst "Ezi" Willimowski

14. - 26. Juni 2016 | Gemeindezentrum der Evangelisch – lutherischen Lutherkirche, Weinbauernstraße 9 – „auf Giesings Höhen“

Ausstellung und Veranstaltungen zum 100. Geburtstag des deutsch-polnischen Jahrhundertspielers

Alles anzeigen

in der sommerpause vielleicht eine idee für einen kleinen ausflug.

https://www.glubbforum.de/forum/thread/19170-100-jahre-ernst-willimowski-ausstellung-in-m%C3%BCnchen-im- 2 juni/ rot-schwarze grüße

hannes

Beitrag von „hefdla“ vom 14. Juni 2016, 11:13

hallo zusammen

heute gehts los.

http://dub128.mail.live.com/mail/ViewOfficePreview.aspx?messageid=mg_fc1q- ga5hGWLBBgS5-QJw2&folderid=flinbox&attindex=0&cp=-1&attdepth=0&n=91847659

Zitat

Programm Ernst "Ezi" Willimowski

Dienstag, 14. Juni 19.30 Uhr – Gemeindezentrum, Weinbauernstraße 9

https://www.glubbforum.de/forum/thread/19170-100-jahre-ernst-willimowski-ausstellung-in-m%C3%BCnchen-im- 3 juni/ Eröffnung der Veranstaltungsreihe und Präsentation der Ausstellung "Weiße Adler,

Schwarze Adler – Polnische und deutsche Fußballer im Schatten der Politik" mit , Autor der Ausstellung und langjähriger Osteuropa-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, jetzt Madrid

Anschließend: Gesprächsrunden mit polnischen und deutschen Gästen und Zeitzeugen

Donnerstag, 16. Juni

21.00 Uhr – Gemeindezentrum, Weinbauernstraße 9

Deutsch-polnischer Fußballabend zum EM-Spiel Deutschland – Polen

Das Spiel wird live kommentiert von BR-Reporterlegende Günther Koch

Saalöffnung um 20.00 Uhr

Donnerstag, 23. Juni

19.30 Uhr – Gemeindezentrum, Weinbauernstraße 9

Festveranstaltung zum 100. Geburtstag von Ernst "Ezi" Willimowski

https://www.glubbforum.de/forum/thread/19170-100-jahre-ernst-willimowski-ausstellung-in-m%C3%BCnchen-im- 4 juni/ Deutsch-polnische Geburtsparty mit Musik und illustren Geburtstagsgästen – Talkrunden mit ehemaligen Mitspielern und Wegbegleitern dazu

Ernst Willimowski und die Löwen

Geschichten – Bilder – Tore seine Zeit beim TSV München von 1860 sowie weitere Überraschungsgäste

u. a. vom Club Ruch Chorzow

Alles anzeigen

Beitrag von „hefdla“ vom 21. Juni 2016, 16:27

hallo zusammen

übermorgen, am 23. Juni, is der 100. geburtstag ernst willimowskis.

die feier ihm zu ehren is in münchen.

siehe beitrag zuvor.

leider werde ich nicht dabei sein können, da ich zur zeit einen glubbfan im exil in einem exotischen land besuche.

aber da die forums-schreiberlinge und -leserlinge traditionell ja extrem reisefreudig sind, wird sicher jemand dort sein.

https://www.glubbforum.de/forum/thread/19170-100-jahre-ernst-willimowski-ausstellung-in-m%C3%BCnchen-im- 5 juni/ oder?

Beitrag von „hefdla“ vom 23. Juni 2016, 18:24

alles gute zum 100., ernst willimowski.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Willimowski

Zitat

Ernst Willimowski

Ernst Otto Willimowski (manchmal auch Ernst Wilimowski; Polnisch: Ernest Wilimowski) (* 23. Juni 1916 als Ernst Otto Prandella in Kattowitz, Oberschlesien, Deutsches Reich, heute Polen; † 30. August 1997 in Karlsruhe) war ein polnischer und deutscher Fußballspieler aus Oberschlesien. Er spielte 22-mal für die polnische Fußballnationalmannschaft und 8-mal für die deutsche Fußballnationalmannschaft.

(...)

https://www.glubbforum.de/forum/thread/19170-100-jahre-ernst-willimowski-ausstellung-in-m%C3%BCnchen-im- 6 juni/ Ab 1949/50 fand Willimowski in ruhigeres Fahrwasser zurück. Er wurde Spielertrainer beim Offenburger FV, wirkte noch als Torjäger-Oldie in der , amerfolgreichsten beim VfR Kaiserslautern, und gehört dem europaweit kleinen Kreis vonFußballern an, die im Laufe ihrer Karriere insgesamt mehr als 200 Erstligatore erzielthaben (in Polen und Deutschland, ohne Gauliga). Insgesamt soll Willimowski im Laufeseiner Karriere mindestens 1.175 Tore erzielt haben, was aber der Verifizierungbedarf.[14]

Ernst Willimowski ist der einzige Spieler, der als Torschütze sowohl gegen Deutschland (am 9. September 1934 beim 2:5 in Warschau) als auch für Deutschland erfolgreich war (13 in 8 Spielen).

Alles anzeigen

http://www.spiegel.de/einestag…eutschland-a-1095784.html

Zitat

Ernst Willimowski, Pole und Deutscher

Der doppelte Wunderstürmer

Es waren magische Momente: Bei der WM 1938 traf Ernst Willimowski viermal für Polen gegen Brasilien. Bald darauf spielte er für Deutschland - und trug unter das Trikot mit dem Hakenkreuz.

Von Diethelm Blecking und Daniel Huhn

Alles anzeigen

https://www.glubbforum.de/forum/thread/19170-100-jahre-ernst-willimowski-ausstellung-in-m%C3%BCnchen-im- 7 juni/ http://www.youtube.com/watch?time_continue=143&v=TWuI_RiGtbE

Zitat

WM 1938 1.Runde Brasilien - Polen 6:5 n.V.

Vier Tore von Ernst Willimowski

Beitrag von „hefdla“ vom 23. Juni 2016, 22:09

http://www.tsv1860.org/verein/…rnst-ezi-willimowski_1055

Zitat

Das Spiel war sein Leben: Ernst "Ezi" Willimowski

Am 23. Juni 2016 steigt auf "Giesings Höhen" eine ungewöhnliche Geburtstagsparty. Ernst Willimowski, der 1942 mit den Löwen den DFB-Pokal gewann, wird 100 Jahre.

Ernst Willimowski war nicht nur für die polnische Nationalmannschaft ein brillanter Goalgetter gab, sondern stellte auch sein Talent unter dem Reichstrainer Sepp Herberger der deutschen Nationalmannschaft zur Verfügung. Ein Jahr seines turbulenten Fußballerlebens (1942/43) verbrachte er beim TSV 1860 München und schoss in dieser Saison die Löwen zum 2:0-Pokalsieg über den Favoriten Schalke 04. Das alleine wäre schon Grund genug, diesen verrückt-genialen Kicker zu feiern. Doch

https://www.glubbforum.de/forum/thread/19170-100-jahre-ernst-willimowski-ausstellung-in-m%C3%BCnchen-im- 8 juni/ das wäre der Person und der Lebensleistung von Ernst Willimowski nicht angemessen.

Das abenteuerliche Leben des "Künstlers mit den Segelohren" erinnert an eine polnisch-deutsche Odyssee. Sie spiegelt sich in seinem Namen, seiner Familienherkunft, seines Geburts- und Sterbeortes, seinem Auflaufen in den Farben rot- weiß und weiß-schwarz und nicht zuletzt in seinem Engagement für 20 Vereine.

Wenn die Luthergemeinde, im Schatten des Grünwalder Stadions gelegen, wenn der Julius Hirsch Preisträger, "die Löwenfans gegen Rechts", wenn die Initiative "!Nie wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball" zusammen mit ihren Freunden um den 23. Juni an Ernst Willimowski erinnern und ihn mit einer Ausstellung, Vorträgen und einer Geburtstagsfeier ehren, dann geht es um das bewegende Schicksal dieses begnadeten Kickers.

Das wurde bestimmt durch die unruhigen politischen Geschehnisse in Schlesien nach dem 1. Weltkrieg, durch den Einfall Nazideutschlands in Polen, durch die "Entheimatung" und die Suche nach einer neuen Heimat von Millionen von Polen und Deutschen.

Dieser geniale Fußballer, von den Fans von Ruch Chorzów bis heute geliebt, war und ist mit seinen beiden Identitäten ein Grenzgänger und ein stiller Brückenbauer zwischen seinen beiden Heimatländern. Die Versöhnungspolitik von Willy Brandt, die fand er richtig gut.

Der 100. Geburtstag dieses großen Fußballers fällt in die Zeit der Europameisterschaft in Frankreich. Seine beiden Teams spielen in der Vorrunde schon wieder gegeneinander. Für Polen feierte "Ernest" 1938 seinen wohl größten Triumph, als er mit den Rot-Weißen gegen den Favoriten Brasilien vier Tore schoss und trotzdem mit 5:6 unterlag.

Viele gute Gründe gibt es, sich Ernst Willimowski anlässlich seines 100. Geburtstags zu nähern: Fußballerische, Lokale, Historische, Politische, sehr Menschliche. Zu einer lustvollen Annäherung an diesen genialen Kicker werden hiermit alle auf die "Höhen Giesings" eingeladen, für die der Fußball mehr ist als "das Runde in das Eckige" zu

https://www.glubbforum.de/forum/thread/19170-100-jahre-ernst-willimowski-ausstellung-in-m%C3%BCnchen-im- 9 juni/ bugsieren.

PROGRAMM

(...)

Donnerstag, 23. Juni

19.30 Uhr – Gemeindezentrum, Weinbauernstraße 9 Festveranstaltung zum 100. Geburtstag von Ernst "Ezi" Willimowski • Deutsch-polnische Geburtsparty mit Musik und illustren Geburtstagsgästen • Talkrunden mit ehemaligen Mitspielern und Wegbegleitern • Ernst Willimowski und die Löwen: Geschichten – Bilder – Tore seine Zeit beim TSV München von 1860 sowie weitere Überraschungsgäste, u.a. vom Club Ruch Chorzow

Alles anzeigen

http://www.porta-polonica.de/d…ngsorte/ernst-willimowski

Beitrag von „hefdla“ vom 23. Juni 2016, 22:26

(inhalt des letzten links im beitrag zuvor)

Zitat

https://www.glubbforum.de/forum/thread/19170-100-jahre-ernst-willimowski-ausstellung-in-m%C3%BCnchen-im- 10 juni/ Ernst Willimowski

am 23. Juni 1916 in Kattowitz, Oberschlesien, Deutsches Reich (heute Polen) geboren

1927 - 1934 1. FC Kattowitz 1934 - 1939 Ruch Wielkie Hajduki 1934 - 1939 Polen 22 (21) 1939 Bismarckhütter SV 1939 - 1940 1. FC Kattowitz 1940 - 1942 PSV 1941 - 1942 Deutschland 8 (13) 1942 - 1943 TSV 1860 München 1943 - LSV Mölders Krakau 1944 - Karlsruher FV 1946 SG (Kurhessen) Kassel 1946 SG Merseburg 1946 - 1948 SG Chemnitz-West 1947 SG Babelsberg 1948 -1949 BC Augsburg 1949 Racing Straßburg 1949 - 1950 Offenburger FV 1950 - 1951 FC Singen 04 1951 - 1955 VfR Kaiserslautern 1956 - 1959 Kehler FV

am 30. August 1997 stirbt Ernst Willimowski in Karlsruhe

Mit seiner Fußballerbiographie hätte er heute all die Kloses und Podolskis in den Schatten gestellt. Mit seiner Spielweise wäre er heute ein Superstar wie Messi, Ronaldo und Lewandowski. Denn er war Torschützenkönig in Polen und in Deutschland. Mehr noch! Er schaffte, was vor ihm und nach ihm niemandem mehr gelang, er spielte erfolgreich für die polnische und die deutsche Nationalmannschaft - Ernst Willimowski.

(...)

Alles anzeigen

https://www.glubbforum.de/forum/thread/19170-100-jahre-ernst-willimowski-ausstellung-in-m%C3%BCnchen-im- 11 juni/