Aktionen für die Kinder im ökoEnergieland Modellregion „Das ökoEnergieland“

Badersdorf   Deutsch Schützen – Eisenberg   Gerersdorf  Sulz  Großmürbisch  Güssing  Güttenbach   Heiligenkreuz i. Lafnitztal   Kleinmürbisch  Kohfidisch   Neuberg im  Neustift b. Güssing  Sankt Michael i. Burgenland 

Bewusstseinsbildung bei unseren Kindern im ökoEnergieland hat oberste Priorität!

Forscherboxen Übergabe Im Zuge des Projekts „ForschungswEEg“ waren der Kindergarten Strem, die Volksschule und NMS Eberau, sowie die Volksschule und NMS Kohfidisch involviert! Die Kinder haben sich spielerisch und experimentell mit dem Thema Energie auseinander gesetzt und haben mit großer Begeisterung an spannenden Forscher- und Experimentierworkshops teilgenommen. Um den jüngsten Generationen auch weiterhin das Experimentieren und Forschen zu ermöglichen, wurden den Kindern ihre eigenen Forscherboxen übergeben!

Klimawandler machten Station im ökoEnergieland Die Klima-Wandlertour machte am 06. Juni 2019 Station in Strem. Im mobilen Energiehaus, samt vieler Ideen rund um Energie und Mobilität, wurden Fragen der Zukunft diskutiert und Lösungen präsentiert. Rund ums Energiehaus gab es u.a. die Gelegenheit, ein mit Wasserstoff betanktes Modellauto zu steuern, mit Windkraft ein Smartphone zu laden und Mist und Grünabfall in Biogas umzuwandeln.

www.oekoenergieland.at / www.eee-info.net Aktionen für die Kinder im ökoEnergieland Modellregion „Das ökoEnergieland“

Badersdorf  Bildein  Deutsch Schützen – Eisenberg  Eberau  Gerersdorf  Sulz  Großmürbisch  Güssing  Güttenbach  Heiligenbrunn  Heiligenkreuz i. Lafnitztal  Inzenhof  Kleinmürbisch  Kohfidisch  Moschendorf  Neuberg im Burgenland  Neustift b. Güssing  Sankt Michael i. Burgenland  Strem  Tobaj

„Giro to Zero“ auf Tour durchs ökoEnergieland Im Projekt „Giro to Zero“ betreiben zwei oberösterreichische Modellregionsmanager Öffentlichkeitsarbeit für die österreichischen Klima- und Energiemodellregionen und machen Bewusstseinsbildung für nachhaltige Mobilität. Dabei touren sie mit zwei Elektro-Lastenräder durch alle 95 Modellregionen in Österreich. Am 27. Juni 2019 streiften sie auch die Klima- und Energiemodellregion ökoEnergieland und wurden in Neuberg feierlich empfangen!

Fertigstellung Energiepavillon Im Zuge des Projekts „ForschungswEEg“ wurde ein Energiepavillon entwickelt, der einerseits mit Informationstafeln (ausgearbeitet von den Partnereinrichtungen Kindergarten Strem, VS Eberau, VS Kohfidisch, NMS Eberau, NMS Kohfidisch) und andererseits mit Modulkästen ausgestattet sein wird, mit denen Energie erlebbar gemacht wird! Der Energiepavillon bekam Ende Juni sein Herzstück in

Form von interaktiven Modulkästen, die von der HTL Bulme Graz-Gösting entwickelt und in den Pavillon eingebaut worden sind! Wir freuen uns jetzt schon auf die offizielle und feierliche Eröffnung dieses Musterstücks im September am Standort der VS und NMS in Kohfidisch!

www.oekoenergieland.at / www.eee-info.net