E nt wur f

Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom ..………………… über die Festsetzung der Schulsprengel für die öffentlichen Allgemeinen Sonderschulen und Allgemeinen Sonderschulklassen Auf Grund des § 38 Abs. 7 des Burgenländischen Pflichtschulgesetzes 1995, LGBl. Nr. 36, in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 56/2011, wird verordnet: § 1 Bezirk Neusiedl am See Der Schulsprengel der Allgemeinen Sonderschule Frauenkirchen umfasst die Gemeinden des Bezirkes Neusiedl am See. § 2 Bezirke Eisenstadt-Umgebung, Freistadt Eisenstadt und Freistadt Rust Der Schulsprengel der Allgemeinen Sonderschule Eisenstadt umfasst die Freistadt Eisenstadt, die Freistadt Rust und die Gemeinden des Bezirkes Eisenstadt-Umgebung. § 3 Bezirk Mattersburg Der Schulsprengel der Allgemeinen Sonderschule Mattersburg umfasst die Gemeinden des Bezirkes Mattersburg. § 4 Bezirk Oberpullendorf Der Schulsprengel der Allgemeinen Sonderschule Oberpullendorf umfasst die Gemeinden des Bezirkes Oberpullendorf. § 5 Bezirk 1. Der Schulsprengel der an die Volksschule Großpetersdorf angeschlossenen Allgemeinen Sonderschulklassen umfasst: die Gemeinden Großpetersdorf, , Deutsch Schützen-Eisenberg, Jabing, , und . 2. Der Schulsprengel der an die Volksschule angeschlossenen Allgemeinen Sonder- schulklassen umfasst: die Gemeinden Pinkafeld, , , , , und die Gemeinde Oberschützen. 3. Der Schulsprengel der Allgemeinen Sonderschule Oberwart umfasst: die Gemeinden Oberwart, , Bernstein, , , Loipersdorf- Kitzladen, , , Neustift bei Schlaining, Oberdorf im , Oberkohlstätten, , , Unterkohlstätten, und . 4. Der Schulsprengel der an die Volksschule angeschlossenen Allgemeinen Sonderschul- klassen umfasst: die Gemeinden Rechnitz, , , und . § 6 Bezirk Güssing 1. Der Schulsprengel der Allgemeinen Sonderschule Güssing umfasst: die Gemeinden Güssing, , , Gerersdorf-Sulz, Großmürbisch, , , Kleinmürbisch. , Neustift bei Güssing, , und . 2. Der Schulsprengel der Allgemeinen Sonderschule umfasst: die Gemeinden Stegersbach, , Burgauberg-Neudauberg, Güttenbach, , , , , , , , , Sankt Michael im Burgenland, und Wörterberg. § 7 Bezirk Jennersdorf Der Schulsprengel der Allgemeinen Sonderschule Jennersdorf umfasst die Gemeinden des Bezirkes Jennersdorf. § 8 Inkrafttreten (1) Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 2013 in Kraft. (2) Mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung tritt die Verordnung der Burgenländischen Landes- regierung vom 28. Juli 1982 über die Festsetzung der Sonderschulsprengel für die öffentlichen Allgemeinen Sonderschulen und Allgemeinen Sonderschulklassen, LGBl. Nr. 40/1982, in der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 51/1987, außer Kraft. Für die Landesregierung: Vorblatt

Problem: Die geltende Festsetzung der Schulsprengel für die öffentlichen Allgemeinen Sonderschulen und Allgemeinen Sonderschulklassen basiert auf einer Verordnung aus dem Jahre 1982, die seit 1987 nicht mehr geändert wurde. In der Zwischenzeit haben sich die Rahmenbedingungen in der Schulorganisation verändert, so bildet nicht mehr das Burgenländische Pflichtschulorganisationsgesetz, sondern das Burgenländische Pflichtschulgesetz 1995 die Rechtsgrundlage für die Sprengelfestlegung und zahlreiche Sonderschulstandorte, die in der geltenden Sprengelverordnung noch aufscheinen, sind in den letzten beiden Jahrzehnten aufgelassen worden. Eine Neuerlassung einer Verordnung über die Festsetzung der Schulsprengel für die öffentlichen Allgemeinen Sonderschulen und Allgemeinen Sonderschulklassen ist daher dringend geboten. Lösung: Entsprechende Neuerlassung einer Verordnung über die Festsetzung der Schulsprengel für die öffentlichen Allgemeinen Sonderschulen und Allgemeinen Sonderschulklassen. Alternative: Keine Kosten: Keine EU-Konformität: Gemeinschaftsrechtliche Berührungspunkte liegen nicht vor. Erläuterungen

I. Allgemeiner Teil Gemäß der Bestimmung des § 38 Abs. 1 des Burgenländischen Pflichtschulgesetzes 1995, LGBl. Nr. 36 i.d.g.F. (in der Folge: PflSchG), hat für jede öffentliche Pflichtschule ein Schulsprengel zu bestehen. Gemäß Abs. 7 leg. cit. erfolgt die Festsetzung (Bildung, Änderung und Aufhebung) der Schulsprengel durch Verordnung der Burgenländischen Landesregierung nach Anhörung des Landesschulrates (Kollegium), aller betroffenen gesetzlichen Schulerhalter und Gebietskörperschaften. Die geltende Festsetzung der Schulsprengel für die öffentlichen Allgemeinen Sonderschulen und Allgemeinen Sonderschulklassen basiert auf einer Verordnung aus dem Jahre 1982, die seit 1987 nicht mehr geändert wurde. In der Zwischenzeit haben sich die Rahmenbedingungen in der Schulorganisation verändert, so bildet nicht mehr das Burgenländische Pflichtschulorganisationsgesetz, sondern das Burgenländische Pflichtschulgesetz 1995 die Rechtsgrundlage für die Sprengelfestlegung und zahlreiche Sonderschulstandorte, die in der geltenden Sprengelverordnung noch aufscheinen, sind in den letzten beiden Jahrzehnten aufgelassen worden. Eine Neuerlassung einer Verordnung über die Festsetzung der Schulsprengel für die öffentlichen Allgemeinen Sonderschulen und Allgemeinen Sonderschulklassen ist daher dringend geboten. Kosten Mit der gegenständlichen Neufestlegung der Sprengel sind keine Mehrkosten verbunden.

II. Besonderer Teil Zu §§ 1 bis 7: Die Schulsprengel der öffentlichen Allgemeinen Sonderschulen und Allgemeinen Sonderschulklassen sind derzeit in der Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 28. Juli 1982, LGBl. Nr. 40/1982, in der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 51/1987, geregelt. Zahlreiche Sonderschul- standorte, die in der geltenden Sprengelverordnung noch aufscheinen, sind in den letzten beiden Jahrzehnten aufgelassen worden. Eine Neufestsetzung der Schulsprengel für die öffentlichen Allgemeinen Sonderschulen und Allgemeinen Sonderschulklassen war daher vorzunehmen. Die Festsetzung der Schulsprengel für die einzelnen öffentlichen Allgemeinen Sonderschulen der Bezirke Neusiedl am See, Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg, Oberpullendorf und Jennersdorf orientiert sich an den Bezirks- grenzen bzw. hinsichtlich der öffentlichen Allgemeinen Sonderschulen und Allgemeinen Sonder- schulklassen in den Bezirken Oberwart und Güssing im Wesentlichen am bestehenden Einzugsgebiet der Schulen bzw. Schulklassen. Zu § 8: Die Verordnung tritt mit 1. Jänner 2013 in Kraft. Mit dem Inkrafttreten der Verordnung tritt die Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 28. Juli 1982 über die Festsetzung der Sonderschulsprengel für die öffentlichen Allgemeinen Sonderschulen und Allgemeinen Sonderschulklassen, LGBl. Nr. 40/1982, in der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 51/1987, außer Kraft.