Regionaler Entwicklungsplan Bezirk

Wiener Neustadt

EINEN SCHRITT

rail Legende & drive Oberpullendorf Pinggau- Bestand Planung NATURRAUM & LANDWIRTSCHAFT H Waldfl äche Neue Grünverbindung Landwirtschaft Pot. Fläche - Bambusanbau Bernstein Weinbau Pot. Fläche - Hanfanbau Naturpark Pot. Standort - Insectfarming Fluss Bach Pot. Standort - Pilzanbau A2 H HQ30-Zone H Pot. Standort - Algenzucht HQ100-Zone

Wiesfleck Unterkohlstätten Fachmesse für Landwirte

Schaff ung von Teichen H H Studienzweig „Plant Science“ HTL FH FH FH FH Pinkafeld H Neustift a. d. Pinkafeld Lafnitz WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG eo Einkaufszentrum Oberwart Pot. Standort für INKOBA H Nahversorger Regionalladen

Oberschützen Fachmesse für Betriebe der H Region Nahversorger auf Rädern H

Loipersdorf-Kitzladen H SIEDLUNGSSTRUKTUR Bebauter Siedlungsraum Siedlungsgrenze Administrative Grenzen Vorrangzonen für Siedlungs- H Staatsgrenze entwicklung Bezirksgrenze Standortkategorien Gemeindegrenze Regionales Schwerpunkt- zentrum Gemeinde - Hierrachie Regionales Zentrum > 5000 Ew Ergänzungszentrum 2000 - < 5000 Ew H Gemeinde mit Nahversorgung Rechnitz 1000 - < 2000 Ew Weiden bei Rechnitz < 1000 Ew H

H hydro rail & eo drive VERKEHR & MOBILITÄT Autobahn Pinkatalbahn Erweiterung Oberwart Hauptverkehrsverbindungen Multimodaler Knoten Hartberg-Fürstenfeld Pinkatalbahn rail Teststrecke für Wasserstoff züge & drive Rail & Drive Anlage

hydro Testbetrieb von Wasserstoff bussen H Attraktivierung von ÖV-Haltestellen hydro H H Anhalterbank H ENERGIE Ungarn H Bestehendes Fernwärmekraftwerk Fernwärmekraftwerk als H Gemeindebetrieb Innovationszentrum H H HTL HTL Abteilung „Umwelttechnik“ Großpetersdorf SOZIOKULTUR & TOURISMUS

Therme Revitalisierung der Kellerstöckl

Messe Oberwart H Regionale Tourismuspakete Oberdorf im H FH FH Pinkafeld H HTL HTL Pinkafeld

Litzelsdorf Krankenhaus

Pot. = Potenzielle/r HQx = Fläche, welche durchschnittlich alle INKOBA = Interkommunale Betriebsansiedelung x-Jahre durch Hochwasser betroff en ist. H H Ew = EinwohnerInnen

Mischendorf Kilometer M 1 : 50 000 N 0 0,5 1 2 3 4

Güssing H Räumliche Entwicklungsplanung Bezirk Oberwart 280.105 2018W l Gruppe 3

Deutsch Schützen- Studierende: Peter Buchleitner l 01611401 Eisenberg Franziska Funder l 01607435 Christoph Muhr l 01327061 Maximilian Stimpfl l 01614339 Linus Vogelsang l 01611153

BeutreuerInnen des Projektes: Dipl.-Ing. Dr. techn. Thomas Dillinger Dipl.-Ing. Dr. techn. Michael Klamer Dip.-Ing. Dr.-Ing. Gesa Witthöf Dipl.-Ing. Arnold Faller Dipl.-Ing. Dr. Gisa Ruland Tutor Odysseas Deutsch Dipl.-Ing. Andreas Hacker Dipl.-Ing. Dr. techn. Nina Svanda

Quellen: Amt der Burgenländischen Landesregierung. 2018. Servicestelle GeoDaten Burgenland: https://geodaten.bgld.gv.at/de/downloads.html, zugegriff en am 20.01.2019 Geofabrik GmbH (2019) Hungary: http://download.geofabrik.de/europe/hungary.html, zugegriff en am 20.01.2019 Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. 2018: https://www.data.gv.at/auftritte/?organisation=um- weltbundesamt&tagFilter=CORINE%20Land%20Cover, zugegriff en am 20.01.2019 Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. 2015: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/land-stmk_ bezirksgrenzen, zugegriff en am 20.01.2019

Mit freundlicher Unterstützung von: