Ortsbezirk Klarenthal
Amt für Strategische Steuerung, Wohndauer Klarenthal Gesamtstadt Arbeitsmarkt Klarenthal Gesamtstadt Stadtforschung und Statistik Neubürger/-innen 12,0 % 17,8 % Sozialversicherungs- 3 129 103 395 Stadtteilprofile 2016 Wohndauer von Erwach- pflichtig Beschäftigte senen unter 2 Jahre ohne Selbständige und Ortsbezirk Beamte Alteingesessene 29,6 % 27,3 % Klarenthal Wohndauer von Erwach- Beschäftigtenquote 54,7 % 57,3 % senen über 20 Jahre Anteil an den 18- bis 64-Jährigen Bevölkerung Klarenthal Gesamtstadt Melderegister 01.01.2016 Arbeitslose 516 11 031 Einwohner/-innen 10 531 284 620 Anteil Arbeitslose u. 25 J. 14,0 % 11,9 % Anteil an der Haushalte Klarenthal Gesamtstadt Arbeitslosenquote 10,9 % 7,5 % Gesamtbevölkerung: Haushalte 4 903 144 297 Bundesagentur für Arbeit, eigene Berechnungen Personen mit Migrations- 52,9 % 36,2 % 30.09.2015 (Beschäftigte), September 2015 (Arbeitslose) hintergrund* Haushalte mit Kindern 24,0 % 20,2 % Ausländer/-innen 18,3 % 18,9 % Kaufkraft je Einwohner Alleinerziehende 4,9 % 4,7 % Klarenthal Gesamtstadt und Jahr Spätaussiedler* 14,9 % 4,0 % Einpersonenhaushalte 12,7 % 7,1 % in € 21 828 24 770 Melderegister 01.01.2016, * Zuordnungsverfahren auf Basis des mit 75-Jährigen und Melderegisters 01.01.2016 Älteren Wiesbaden=100 88 100 Zuordnungsverfahren auf Basis des Melderegisters 01.01.2016 IFH Unternehmensberatung 2016 Die häufigsten ausländischen Klarenthal Gesamtstadt Staatsangehörigkeiten Individualverkehr Klarenthal Gesamtstadt Wohnungen und Klarenthal Gesamtstadt Neubau Ausländer/-innen 1 927 53 721 PKW darunter: Wohnungen 4 830 140 260 absolut 3 713 135 741 je Haushalt 0,8 0,9 Türkei 22,1 % 17,7 % Neubauquote 0,8 % 1,0 % Syrien 8,7 % 3,1 % Anteil der in den letzten 5 Motorisierungsgrad 44,0 % 57,5 % Polen 6,9 % 8,1 % Jahren fertiggestellten PKW je 100 volljährige Wohnungen Afghanistan 6,0 % 1,8 % Einwohner/-innen ehem.
[Show full text]