In 2014 eingereichte Projekte

HEIDENROD

Hans-Peter Schuy Heidenrod Hilgenroth Verein der freiwilligen Feuerwehr Hilgenroth e.V. barrierefreier Dorfplatz (Baumaterialien, Brunnen, Tische, Bänke..)

Maria Bremser Heidenrod Grebenroth Bürger Neugestaltung des Kinderspielplatzes neben dem DGH

Wilfried Herborn Heidenrod Huppert AG Huppert Platz am DGH soll zum Generationenspielplatz umgestaltet werden

Rolf-Dieter Rohde Heidenrod Langschied Ortsbeirat Errichtung eines Glockenturms auf dem Friedhof und Verlegung der Glocke vom Feuerwehrgerätehaus

Jürgen Schlaudraff Heidenrod Nauroth Ortsbeirat

Sitzgelegenheit an der Grillhütte aus Beton. Bau eines zweiten Fußballtores, Rasenplatz planieren und einsähen

Birgit Kunz für die Landfrauen Heidenrod Niedermeilingen Landfrauen wetterfeste Infotafeln für "Natur und Land(wirt)schaft entdecken"

Birgit Kunz Heidenrod Niedermeilingen Ortsbeirat Renovierung uns Einrichtung eines Raumes im Dorfgemeinschaftshaus für die Gründung einer Gruppe aus Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen "Kreatives gestalten im Kreativ Keller" sowie der Anschaffung eines Brennofens

Horst Götzmann Heidenrod Watzelhain Bürger Erweiterung des neuen Platzes hinter dem Sportplatz, am Spielplatz mit Tischen und Bänken. Anschaffung von Ziersteinen

TAUNUSSTEIN

Dieter Weiß Niederlibbach Verein "Unser Dorf Niederlibbach" Lagerraum für Pflege und Unterhaltung des Limes-Generationenparks

Peter Laufer, Gaby Stoll und Jürgen Behrens Taunusstein Wingsbach Bürger "SBB-Selbtbedienungs-Bücherei" in einer Telefonzelle, "Unser Wingsbach liest"

BAD SCHWALBACH

Heidrun Schönert Fischbach Arbeitskreis Kultur Fischbach Alles freier zugänglich machen ( Zäune und Büsche entfernen), Sitzgelegenheiten schaffen

Alexander Taitl Bad Schwalbach Fischbach Ortsbeirat Einrichtung einer Begegnungsstätte auf dem Friedhof bei der Baumbestattung

Peter Bicher Meike Dittmar Bad Schwalbach Heimbach Gemeinschaft Heimbacher Grill-und Wanderhütte Weiterbau der Grill- und Wanderhütte, Gemeinschaftsprojekt von Vereinen und Bürger

Olaf Diefenbach Bad Schwalbach Hettenhain Ortsbeirat Errichtung eines Buswartehäuschens an der Rufbushaltestelle am Bürgerhaus plus Sitzgelegenheiten

Olaf Diefenbach Bad Schwalbach Hettenhain Ortsbeirat Wegebeschilderung rund und durch Hettenhain

Dr. Jens Lehmann Bad Schwalbach Langenseifen Bürger Restaurierung und Renovierung der Bänke / Sitzgelegenheiten entlang dem neuen Ortsrundweg. Bau einer Erfrischungsstation am Langenseifener Weinberg

SCHLANGENBAD:

Steffen Hahn Hausen v.d.H. SG Gladbach-Hausen / Hausen SV 1962 Neugestaltung des Grillplatzes, Errichtung eines Grills und Sitzgelegenheiten Burghard Wessel Schlangenbad Wambach Bürger Weiterführende Erhaltungs- und Sanierungs-arbeiten im Ort; Gestaltung eines anonymen Urnengrabfeldes; Ausstellung historisch bedeutender Akten im DGH; Errichtung einer Gartenhütte für Arbeitsgeräte am Friedhof.

AARBERGEN:

Karl-Heinz Lind Hausen Turnverein Bau einer Boulebahn neben der Turnhalle

Achim Alberti Aarbergen Panrod Bürger Parkplätze am Fiedhof pflastern

Ernst Herbert Haberstock Aarbergen Panrod Bürger, Ortsbeirat Renovierung und Reaktivierung des Jugendclubs in der Palmbachhalle

Harald Gabel Aarbergen Rückershausen Rückershausen-Unser Dorf e.V. Umgestaltung des Bischofplatzes.

NIEDERNHAUSEN:

Aline Wenz Niederseelbach Kerbeverein Weiterführung des Projektes "Erhalt und Restau-rierung des alten Rathauses" ( Malerarbeiten und Ausbesserung der Außenfassade)

Herbert Bücker Niedernhausen Oberjosbach Arbeitskreis Dorferneuerung Gestaltung des Innenhofes des Alten Feuerwehr-spritzenhauses. Lagerböcke zum Aufstellen des Kerbebaumes. Grüngestaltung des Hofes für Kinder.

HOHENSTEIN:

Thorsten Bergemann Hohenstein Breithardt Arbeitskreis Spielplatz Breithardt Neuanlage eines Spielplatzes für Kinder + Jugendliche

Andreas Gerloff Hohenstein Breithardt Ortsbeirat Neuanlage eines Bolzplatzes für Kinder + Jugendliche

Jörg Hauser Hohenstein Burg Hohenstein Burgkäuzchen; Burgschützen e.V., Burgnarren, Sportverein e.V. Freiwillige Feuerwehr e.V. Kindergarten Neugestaltung der Ortsmitte im Oberdorf. Integration einer neuen Sitzgruppe mit Tisch, Bücheraustauschstelle (Bücherzelle) und Nutzung der Grünfläche "Literatur im Forstgarten".

LORCH:

Otto Mainz Lorch Espenschied Heimat- und Kulturverein Umgestaltung des Dorfplatzes Ecke Friedhofsweg / Wilhelmstrasse/Hauptstrasse zu einem kommunika-tiven Treffpunkt. Eine Spielefeld soll integriert wer-den

Jens Kraus Lorch Ransel Bürger Errichtung einer Grill- und Feuerfläche vor der Grillhütte, die ehrenamtlich errichtet wurde. Schaffung einer Feuermulde, Gestaltung und Befestigung des Platzes.

ELTVILLE:

Gabriele Craß Erbach Gruppe "Erbacher für Erbach" Aufstellung von Bänken an einem neuen Rundweg.

IDSTEIN:

Norbert Libbach Dasbach Dorfgemeinschaft Dasbach e.V. Ausbau des Platzes am Dorfbrunnen zu einer Begegnungsstätte

Franz-Josef Thesing Idstein Lenzhahn Heimat- und Kulturverein Errichtung einer Außensitzgruppe am DGH mit Pflasterarbeiten und Grüngestaltung.

HÜNSTETTEN:

Antonio De Rinaldis Hünstetten Oberlibbach Ortsbeirat Tischtennisplatte für den Generationenspielplatz, Pflasterung des Platzes

Michael Scherer Hünstetten Strinz Trinitatis Förderverein Strinz Trinitatis e.V. Renovierung und Reparatur einer alten Wehr (früher genutzt für Schafswäsche). Platz um das Wehr soll Sitzgelegenheiten und Blumenkübel erhalten.