Ihr Aufenthalt Im Reha-Zentrum Am St. Josef-Stift

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Ihr Aufenthalt Im Reha-Zentrum Am St. Josef-Stift Münster Westtor Beckum Zufahrt Zufahrt Parkplätze Pennigstiege 1 Ihr Weg nach Sendenhorst 2 Std. Kranken- haus Anfahrt mit dem Auto: Von der Autobahn A1 kommend: Abfahrt Ascheberg, dort auf der B 58 der Beschilderung über Drensteinfurt bis Sendenhorst folgen (ca. 15 km). n e g a Von der A 2 kommend: Abfahrt Beckum, dort der Beschilde - r a G rung Richtung Sendenhorst über Vorhelm folgen (ca. 15 km). 3 2 1 Std. ohne zeitliche 8 Plätze Anfahrt mit dem SchnellBus S30: Beschränkung Reha- Zentrum Münste r–Alberslo h–Sendenhorst Becku m–Neubecku m–Vorhel m–Sendenhorst Anfahrt mit dem RegioBus R32: Münste r–Wolbec k–Sendenhorst Ihre Parkmöglichkeiten am St. Josef-Stift Wir wünschen Ihnen eine gute Anreis e! Kurzzeitparken bei der An- und Abreise n e Steinfurt m • Zufahrt Pennigstiege (P3) re B Fahren Sie bitte über die Pennigstiege zum Hauptein - Gr even Ihr Aufenthalt im FM O gang des Reha-Zentrums. Dort können Sie bequem Reha-Zentrum am St. Josef-Stift das Gepäck entladen bzw. auf kürzestem Weg Patien - Münster Wa rendorf ten ins Haus bringen oder abholen. B5 1 A43 Informationen zur Anreise Everswinkel n se au gh Parken während Ihres Aufenthaltes und in A1 r kl ve c Sendenhorst o e n R Albersloh n Ennigerloh a für Besucher und Gäste H • Zufahrt (P1 +P2) Lüdinghausen Ascheberg Neu- B58 beckum Die Zufahrt befindet sich auf der Südwestseite des Dr en- steinfurt Ahlen St . Josef-Stiftes. Auf dem P1 können Sie Ihr Fahrzeug B63 Beckum A2 für einen Zeitraum von 2 Stunden abstellen. Für unbe - Oberhausen Hamm grenztes Parken benutzen Sie bitte Parkplatz P2. Vom Parkplatz P2 führt ein kurzer Weg durch den Park A45 A1 Dortmund Unna Soest zum Reha-Zentrum – beachten Sie bitte die Ausschil - A44 Kas derung. n s l el ö K 3 1 0 2 . 5 0 o f n i e Reha-Zentrum am St. Josef-Stift gGmbH · Westtor 7 · 48324 Sendenhorst m h a n f Telefon: 02526 30 0- 8000 · Telefax: 02526 30 0- 8080 u A a [email protected] · www.reha-sendenhorst.de h Neue Wege zu mehr Lebensqualität. e R S J S Sehr geehrte Patientin, Ihre Gepäckliste für die sehr geehrter Patien t! Anschlussheilbehandlung Wir freuen uns, Sie in Kürze in unserem Reha-Zentrum am Allgemeine Gepäckliste St. Josef-Stift begrüßen zu dürfen und danken Ihnen für • Sportbekleidung, einschließlich fester Turnschuhe das entgegengebrachte Vertrauen. • Badekleidung, einschließlich Badeschlappen • Bademantel (nicht zwingend, ein Bademantel wird auf Für Ihre Anreise und den stationären Aufenthalt haben wir Wunsch gegen eine einige Informationen in diesem Faltblatt zusammengestellt. Leihgebühr gestellt) Eine Anfahrtsskizze und ein Lageplan dienen der besseren • Freizeitkleidung Orientierung. Eine Gepäckliste soll Ihnen das „Koffer- • Bequemes, sicheres packen“ erleichtern und erinnert an das Mitbringen wichti - Schuhwerk ger Medikamente und Hilfsmittel. • Waschlappen, bei Bedarf • Eigene Kissen, bei Bedarf Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in • Wecker unserem Haus. Medikamente, Heil- und Hilfsmittel Ihr Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst • Besondere Medikamente, wie Basistherapeutika, z. B. Biologika und Zytostatika, auf die Sie eventuell angewiesen sind. Medikamente, die Sie auf Grund der Reha-Indikation benötigen, stellen wir selbstverständlich bereit. • Bei Bedarf Blutzuckermessgerät mit Teststreifen, wenn eigene Messungen vorgenommen werden. • Hilfsmittel, die bereits vorhanden sind. Sie haben noch Frage n? Sollten Sie weitere Fragen zu Ihrem Aufenthalt im Reha- Zentrum haben, rufen Sie uns gerne an. Die Mitarbeiterin - nen unseres Patientenmanagements geben Ihnen gerne weitere Informationen. Patientenmanagement Telefon: 02526 30 0- 80 11 Telefax: 02526 30 0- 8080 [email protected].
Recommended publications
  • Four Sermons in Defiance of the Nazis
    Four Sermons in Defiance of the Nazis Preached During 1941 by Bischop von Galen of Münster 2 Clemens August, Count von Galen Clemens August, Count von Galen, was born on 16th March 1878 in Burg Dinklage in Oldenburg. As the eleventh of thirteen children he grew up in the safeness of a deeply religious family. He attended the secondary school of the Jesuits in Feldkirch and obtained his leaving certificate at Vechta in 1896. After studying philosophy at Fribourg (Switzerland) for a short period, he resolved to become a priest. He was a student of theology in Innsbruck and Münster and was ordained on 18th March 1904 in Münster. After his ordination he became first a minor canon of Münster Cathedral. At the same time he was commissioned to accompany his uncle, Suffragan Bishop Maximilian Gereon, Count von Galen, on his journeys to conduct confirmations. In 1906 he became chaplain of St Matthias’ Church in Berlin. This was for him the beginning of 23 years of pastoral work in the capital of the Reich. After several years as curate of St Clement’s he was appointed parish priest of St Matthias in 1919. In Berlin he lived through the difficult times of the First World War, the troubled post-war period and a great part of the Weimar Republic. Great demands were made upon him by the diaspora situation in Berlin. In 1929 Clemens August von Galen was called back into the diocese of Münster and appointed parish priest of St Lambert’s Church in Münster. After the death of Bishop Johannes Poggenburg, Clemens August von Galen was made Bishop of Münster.
    [Show full text]
  • 2.1 Das Dorf Hoetmar: Lage Und Struktur
    DEK Hoetmar 2030 2 Ausgangslage und Rahmenbedingungen 2.1 Das Dorf Hoetmar: Lage und Struktur Abb. 6: Lage von Hoetmar in der Region (Grafik: planinvent 2012) Der Ortsteil Hoetmar mit seinen gut 2.200 Einwohnern bildet neben Freckenhorst, Milte und Ei‐ nen‐Müssingen den vierten Ortsteil der Kreisstadt Warendorf im Regierungsbezirk Münster. Die Kernstadt Warendorfs liegt in nordöstlicher Richtung in einer Entfernung von etwa 10 km und ist über den Ortsteil Freckenhorst auf der L547 zu erreichen. Das westlich gelegene Oberzentrum Münster befindet sich in einer Entfernung von rund 25 km (vgl. Abb. 6). Andere Nachbarorte rund um Hoetmar sind Everswinkel, Sendhorst, Ahlen und Ennigerloh. Hoetmar verfügt über eine relativ kompakte Ortsstruktur, die vor allem entlang der verkehrli‐ chen Hauptachsen nach Nordosten (L851) und nach Nordwesten (K20) etwas ausfranst. Der Großteil der Bevölkerung konzentriert sich in diesem zusammenhängenden Siedlungsbereich, der Rest ist auf die umgebenden Bauerschaften Buddenbaum, Holtrup, Lentrup, Mestrup, Na‐ tarp und die Dorfbauerschaft verteilt. Die Katasterfläche Hoetmars beläuft sich auf 2.727 ha und entspricht damit gut 15% der Ge‐ samtkatasterfläche Warendorfs. Damit ist Hoetmar zwar fast doppelt so groß wie z.B. Einen‐ Müssingen, bildet aber dennoch den flächenmäßig zweitkleinsten Ortsteil Warendorfs. Hieraus ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 0,8 Einwohnern pro Hektar, womit Hoetmar der nach Milte am zweitwenigsten dicht besiedelte Ortsteil Warendorfs ist (vgl. Abb. 7). Dieses Dichtemaß unterstreicht
    [Show full text]
  • Termine Schadstoffmobil 2021
    Termine Schadstoffmobil Kreis Warendorf (gültig ab 01.01.2021 - Änderungen vorbehalten!) AWG KONTAKT: Abfallwirtschaftsgesellschaft des Telefon: 02524 9307-0 Kreises Warendorf mbH Telefax: 02524 9307-900 Westring 10 E-Mail: [email protected] 59320 Ennigerloh Internet: www.awg-waf.de Termine Januar Datum Uhrzeit Stadt/Gemeinde Standplatz Dienstag, 05. 01. 2021 09:00 - 11:00 Ahlen/Vorhelm Im Loh (Parkplatz) Dienstag, 05. 01. 2021 11:30 - 15:00 Ahlen Wertstoffhof, Ostberg Mittwoch, 06. 01. 2021 14:30 - 17:00 Oelde Recyclinghof, Landhagen 45 Mittwoch, 06. 01. 2021 15:30 - 17:00 Oelde/Lette Jahnstraße (vor dem Sportplatz) Mittwoch, 06. 01. 2021 17:15 - 18:45 Oelde/Stromberg Münsterstraße (Hotel zur Post) Mittwoch, 06. 01. 2021 17:30 - 18:30 Oelde/Sünninghausen Feuerwehrgerätehaus Montag, 11. 01. 2021 14:00 - 17:00 Ennigerloh Entsorgungszentrum Ecowest, Westring 10 Dienstag, 12. 01. 2021 16:00 - 18:00 Everswinkel Wertstoffhof, Rott 10 Donnerstag, 14. 01. 2021 15:00 - 19:00 Beelen Recyclinghof, Tich 4 Samstag, 16. 01. 2021 10:00 - 12:00 Ostbevern Westbeverner Straße 45 Dienstag, 19. 01. 2021 15:00 - 16:30 Telgte/Westbevern-Vadrup Brinker Platz Dienstag, 19. 01. 2021 17:00 - 19:00 Telgte Dümmert Parkplatz Donnerstag, 21. 01. 2021 13:00 - 16:00 Warendorf Am Hartsteinwerk (im Wendehammer) Freitag, 22. 01. 2021 13:00 - 16:00 Warendorf Am Hartsteinwerk (im Wendehammer) Montag, 25. 01. 2021 14:00 - 17:00 Ennigerloh Entsorgungszentrum Ecowest, Westring 10 Dienstag, 26. 01. 2021 15:00 - 15:45 Drensteinfurt/Walstedde Feuerwehrgerätehaus Dienstag, 26. 01. 2021 16:15 - 17:15 Drensteinfurt Parkplatz Dreingauhalle Dienstag, 26. 01.
    [Show full text]
  • Fahrplan T56 Drensteinfurt
    77356_beide; 30.06.2021 09:53; Ri 1 T56 F Drensteinfurt − Sendenhorst − Everswinkel (− R23 Warendorf) Y Montag − Freitag Liniennummer T56 T56 323 T56 T56 T56 T56 T56 T56 T56 T56 T56 T56 T56 Hinweise F. S. ᵏ1 ᵏ1 H1 ᵏ1 ᵏ1 ᵏ1 ᵏ1 ᵏ1 ᵏ1 ᵏ1 ᵏ1 ᵏ1 ᵏ1 ᵏ1 Drensteinfurt, Grundschule 7 27 8 32 9 32 11 32 12 32 13 32 14 32 15 32 16 32 17 32 18 32 Hamm (Westf.), Bf ᵖ 410 ab 8 20 9 20 11 20 12 20 13 20 14 20 15 20 16 20 17 20 18 20 Drensteinfurt, Bf ᵖ 410 an 8 32 9 32 11 32 12 32 13 32 14 32 15 32 16 32 17 32 18 32 Drensteinfurt, Bahnhof 7 29 8 34 9 34 11 34 12 34 13 34 14 34 15 34 16 34 17 34 18 34 Drensteinfurt, Windmühlenweg 7 30 8 35 9 35 11 35 12 35 13 35 14 35 15 35 16 35 17 35 18 35 Drensteinfurt, Josefstr. 7 31 8 36 9 36 11 36 12 36 13 36 14 36 15 36 16 36 17 36 18 36 Drensteinfurt, Schlossallee 7 32 8 37 9 37 11 37 12 37 13 37 14 37 15 37 16 37 17 37 18 37 Drensteinfurt, Innenstadt 7 33 8 38 9 38 11 38 12 38 13 38 14 38 15 38 16 38 17 38 18 38 Drensteinfurt, Eickend. Weg 7 34 8 39 9 39 11 39 12 39 13 39 14 39 15 39 16 39 17 39 18 39 Drensteinfurt, Eidecker 7 37 8 42 9 42 11 42 12 42 13 42 14 42 15 42 16 42 17 42 18 42 Sendenhorst, Peters 7 40 8 45 9 45 11 45 12 45 13 45 14 45 15 45 16 45 17 45 18 45 Sendenhorst, Brock 6/19 7 41 8 46 9 46 11 46 12 46 13 46 14 46 15 46 16 46 17 46 18 46 Sendenhorst, Krankenhaus 6 14 6 44 6 45 7 44 8 49 9 49 11 49 12 49 13 49 14 49 15 49 16 49 17 49 18 49 Sendenhorst, Rathaus 6 15 6 45 6 46 7 45 8 50 9 50 11 50 12 50 13 50 14 50 15 50 16 50 17 50 18 50 Sendenhorst, Lambertiplatz 6 16 6 46 6 47 7 46 8 51 9 51 11 51 12 51 13 51 14 51 15 51 16 51 17 51 18 51 Sendenhorst, Telgter Str.
    [Show full text]
  • S a T Z U N G
    S a t z u n g des Wasser- und Bodenverbandes Sendenhorst-Ennigerloh im Kreis Warendorf Inhalt Erster Teil Allgemeine Bestimmungen § 1 Name, Sitz, Rechtsform § 2 Verbandsgebiet § 3 Aufgaben § 4 Unternehmen, Plan § 5 Mitglieder, Mitgliederverzeichnis § 6 Verbandsschau, Schaubeauftragte Zweiter Teil Verbandsverfassung § 7 Verbandsorgane § 8 Zusammensetzung und Wahl des Ausschusses § 9 Amtszeit der Ausschussmitglieder § 10 Aufgaben des Verbandsausschusses § 11 Sitzungen des Ausschusses § 12 Beschlüsse im Ausschuss § 13 Zusammensetzung und Wahl des Vorstandes § 14 Amtszeit der Vorstandsmitglieder § 15 Geschäfte des Vorstandes § 16 Zuständigkeiten des Verbandsvorstehers § 17 Sitzungen des Vorstandes § 18 Beschlüsse im Vorstand § 19 Geschäftsführer, Techniker, Kassenverwalter Dritter Teil Haushalt / Finanzielle Regelungen § 20 Haushaltsplan § 21 Überplanmäßige und Außerplanmäßige Ausgaben § 22 Aufstellung und Prüfung der Jahresrechnung § 23 Entlastung des Vorstandes § 24 Kassenkredit § 25 Beiträge § 26 Beitragsverhältnis § 27 Ermittlung des Beitragsverhältnisses § 28 Beitragsbescheid Vierter Teil Pflichten der Verbandsmitglieder § 29 Benutzung der Grundstücke durch den Verband § 30 Beschränkungen des Grundeigentums und besondere Pflichten der Mitglieder § 31 Anordnungsbefugnis Fünfter Teil Aufsicht § 32 Aufsicht § 33 Öffentliche Bekanntmachungen Sechster Teil Schlussbestimmungen § 34 Inkrafttreten ______________________________________________________________________________________ Seite 2 von 18 Erster Teil Allgemeine Bestimmungen § 1 Name,
    [Show full text]
  • Stream Valleys in the Arnsberg Forest
    Stream valleys in the Arnsberg Forest LIFE-Project 2009 - 2014 LIFE Project „Stream valleys in the Arnsberg Forest” Germany The Arnsberg Forest is one of the largest forested areas in North Rhine-Westphalia. Numerous water- North Rhine-Westphalia courses, ranging from small brooks to broad streams, flow through the forest. In areas of less intensive forestry utilisation, valuable natural habitats were pre- served and were able to develop. Floodplains and bogs provide a home for the Kingfisher and the Black Stork, for the Black Alder and the Downy Birch, for the Brown Trout and the Bullhead. District of Soest In addition to the exploitation of the forest as a source of wood, many stream valleys were utilised for cen- turies as meadows or pasturage. Water was both a blessing and a curse. It provided the soil with nutrients and prevented it from drying out, but also submerged Hochsauerland District the flat floodplains and turned them into marshes. To prevent this, drainage ditches were dug, streams were channelized and their courses were relocated, meadow irrigation systems were constructed – the closer to human settlements, the more elaborate were „LIFE“ is a financing programme of the European Union for the measures taken. It is impressive what our ance- the benefit of the environment. stors accomplished in order to obtain food and animal This LIFE project was initiated and planned by the ABU in fodder from the barren landscape. This involved a collaboration with the Lehr- und Versuchsforstamt Arns- great deal of painstaking and arduous labour. berger Wald, Biologische Station Hochsauerlandkreis and the Naturpark Arnsberger Wald.
    [Show full text]
  • Ahlen | Sassenberg | Sendenhorst | Vorhelm
    An alle Haushalte mit Tagespost. AUBR SEITE 4/5 AC WOCHENANGEBOT KW 39 27.09.2021 BIS 02.10.2021 AHLEN | SASSENBERG | SENDENHORST | VORHELM Türkei Frischwurst-Aufschnitt Gehacktes gemischt Feigen frisch verschiedene Sorten aus Schweine- und Rindfleisch, ein Hochgenuss 100 g vielseitig verwendbar per Stück 1 kg 0.39 0.88 4.99 Aktions-Preis statt 1.29 Aktions-Preis Langnese Lätta Streichfett Magnum 4er, Double, Original oder mit Joghurt After Dinner, Vegan, 500 g Becher Mini oder Legends Grundpreis 1 kg = 1,98 verschiedene Sorten 255-528 ml Packung Grundpreis 1 l = 3,56-7,37 1.88 0.99 statt 3.29 statt 1.79 Dallmayr Prodomo Funny-frisch Weihenstephan Gemahlener Bohnenkaffee Chipsfrisch H-Milch Kaffeegenuss mit vollem Aroma, verschiedene 1,5 % oder 3,5 % vakuumverpackt, Sorten 1 l Packung verschiedene Sorten 175 g Beutel 500 g Packung Grundpreis 100 g = 0,50 Grundpreis 1 kg = 8,58 4.29 0.88 0.88 statt 6.99 statt 1.49 statt 1.29/1.39 Abgabe nur in haushaltstüblichen Mengen. Solange der Vorrat reicht. Druckfehler vorbehalten. Obst & Gemüse Kürbisse vom Hof Sprenker aus Beckum Deutschland Deutschland Reibeplätzchen Hokkaido oder Rolet Kürbis Gebackener Rolet Crown Prince oder Sweet mit Parmesancreme Zutaten 600 g Crown Prince Kürbis Lightning 400 g Kartoffeln 1 kg Kürbis Zutaten 1 Zwiebel per Stück 4 Rolets (Gem Sqash) 100 g Haferflocken REZEPT Öl 2 Eier 79 REZEPT 300 ml Kaffeesahne 1 TL Salz 1. 50 100 g Parmesan Pfeffer nach Belieben Aktions-Preis 1. 2 Knoblauchzehen Öl Aktions-Preis Muskat, Pfeffer, Salz Zubereitung Kürbis halbieren, entkernen und die Zubereitung Hälften in daumendicke Scheiben Zunächst den Backofen schneiden.
    [Show full text]
  • Amt Für Kinder, Jugendliche Und Familien
    Jugendhilfeplanung Amt für Kinder, Jugendliche und Familien Sekretariat Frank Peters 5106 Gabi Maibaum 5101 Renate Stein 5101 51.1 Tageseinrichtungen, Tagespflege, Wirtschaftliche Hilfe, Controlling Amt 51 51.4 Sozialer Dienst /Pflegekinderdienst SG Ltr. Susanne Darpe (stellv. Amtsleitung) 5110 AL Wolfgang Rüting 5100 SG Ltr. Anke Frölich 5210 51.1.1 Wirtschaftliche Hilfen / 51.1.2 Tageseinrichtungen / 51.5 Soziale Prävention und 51.2 Beurkundungen RB I Warendorf / Ostbevern RB III Beelen / Everswinkel / UVG Tagespflege Frühe Hilfen Beistandschaften Sassenberg / Vormundschaften Koord. Kathrin Springer 5211 Sendenhorst / Telgte Koord. Frank Wiesmann 5111 Lena Dammann 5152 SG Ltr. Daniel Bögge 5254 Pflegschaften Frederike Konrad 5211 Koord. NN 5232 CCoonnttrroollliinngg,, PPrroottookkoolll JJHHAA Elternbeiträge Beelen, Drenstein- Elternbeiträge Beelen, Drenstein- SG Ltr. Anja Terwort 5120 WWaarreennddoorrff ((ssüüddll.. BBuunnddeessbbaahhnn)) ffuurrtt,, SSaasssseennbbeerrgg,, SSeennddeennhhoorrsstt Netzwerkkoordination Marcel Brust 5232 Ulrike Bolte (T) RB I 5113 PPfflleeggsscchhaafftteenn//VVoorrmmuunnddsscchhaafftteenn Daniel Arnold 5212 Jutta Kaup RB III 5115 Magnus Haurenherm (T) 5154 SSaasssseennbbeerrgg--SSüüdd Katharina Nauert 5117 Anne Wiechers 5252 Andrea Papenfort 5124 Warendorf (zwischen Ems Elternbeiträge Telgte Warendorf (zwischen Ems Helena Loschkin 5231 Monika Pier (T) 5108 Elternbeiträge Telgte Koordination Übergangs- Andreas Zogalla 5123 uunndd BBaahhnn)),, FFrraauueennhhaauuss,, Dorle Schmitz (T) RB II 5112 Eva Holtkamp
    [Show full text]
  • How to Find Us Gustav-Stresemann-Weg 11 48155 Münster, Germany Tel
    LANCIER Monitoring GmbH How to find us Gustav-Stresemann-Weg 11 48155 Münster, Germany Tel. +49 (0) 251 674 999-0 Fax +49 (0) 251 674 999-99 [email protected] www.lancier-monitoring.de From Airport Münster/Osnabrück Follow the signs to Autobahn A1. Take the Flughafen Münster/Osnabrück Bremen Autobahn heading towards Münster, Dort- Hamburg mund. Afterwards follow the below-mentioned directions. Greven Ausfahrt 1 Greven LANCIER From the north, south (A1) and west (A43) Monitoring B 54 At autobahn junction (Autobahnkreuz) Münster- B 219 Süd head towards Münster. Continue on the Telgte B51 (Ring road) towards Bielefeld/Warendorf. B 51 Take the third turning on the right signposted Münster Albersloh (Albersloher Weg). Turn right into the Warendorf second street (Willi-Brandt-Weg) and follow it Recklinghsn. B 51 MS-Wolbeck till the end. Turn right into Gustav-Stresemann- 43 B 475 Weg. LANCIER Monitoring is located after Kreuz MS-Hiltrup approximately 100 m at the right side. Münster-Süd Albersloh B 54 Sendenhorst 1 Rinkerode Hannover From the east (A2) Vorhelm Take the exit (Ausfahrt) for Beckum and at the Ausfahrt B 58 Ausfahrt Ascheberg Beckum traffic lights turn left towards Warendorf, Neu- Drensteinfurt Ahlen beckum. After about 700 m turn left towards B 58 Dortmund 2 Beckum Ahlen, Münster. At the major road junction turn Dortmund right towards Sendenhorst. Go through the districts of Vorhelm and Sendenhorst to Albersloh. In Albersloh follow the signs for Münster. On entering Münster go straight ahead towards the city (Albersloher Weg). Turn left into the Willi-Brandt-Weg at the traffic light in front of the „Praktiker“ do-it-yourself store and follow it till the end.
    [Show full text]
  • Drensteinfurt
    Handlungsleitlinie zur CO 2-Reduzierung im Münsterland Kommunalsteckbrief Drensteinfurt Fachhochschule Münster Fachbereich Energie·Gebäude·Umwelt Stegerwaldstraße 39 48565 Steinfurt Kommunalsteckbrief Drensteinfurt Gemeindekenndaten Kommune: Drensteinfurt Bürgermeister: Berlage, Paul Adresse: Landsbergplatz 7 48317 Drensteinfurt Telefon: 02508/9950 Fax: 02508/995166 E-Mail: [email protected] Homepage: www.drensteinfurt.de Bundesland: Nordrhein-Westfalen Fläche in ha: 10.642 Regierungsbezirk: Münster Einwohner im Jahr 2010: 15.395 Landkreis: Warendorf Einwohner pro km²: 144,66 Gemeindetyp: Größere Kleinstadt Anzahl der Wohnungen: 6.486 Gemeinden ähnlichen Typs: Gescher; Isselburg; Raesfeld; Reken; Rhede; Velen; Ascheberg; Billerbeck; Havixbeck; Nordkirchen; Olfen; Rosendahl; Altenberge; Hörstel; Lotte Ansprechpartner Name: Anke Steinkamp Abteilung: Gebäudemanagement Telefon: 02508 995115 Email: [email protected] Quelle: [1] [2] [3] [4] [5] [6] Flächennutzung und Baustruktur Flächennutzung 4% Landwirtschaftsfläche Waldfläche 6% 3% Gebäude- und Freifläche Verkehrsfläche 9% 5% 8% 4% Sonstige Flächen 6% 2% 13% 14% 14% 74% 71% 67% Quelle: [3] Stand: 26.10.2012 Seite 2 Kommunalsteckbrief Drensteinfurt Wohnungsbestand nach Baualtersklassen 30% 24% 25% 19% 19% 20% 20% 18% 15% 10% 5% 0% bis 1948 1949 - 1968 1969 - 1987 1988 - 1998 1999 - 2010 Baujahr Quelle: [7] Mobilität Pendlerstatistik Erwerbstätige: 7.795 Berufseinpendler (Tagespendler): 1.646 Innergemeindliche Berufspendler 1.897 Berufsauspendler (Tagespendler): 5.898 Saldo:
    [Show full text]
  • Gehen Oder Bleiben?
    Handball: „Heiße Phase“bei HSG-Frauen Jubiläum: RaumgestalterStöppler feiert Wetter: Heute21°|11° Morgen 22°|12° Samstag, 5. August 2017 112. Jahrgang /Nr.62 /O2469 www.dreingau­zeitung.de h c s wi p nA a i Hufeund Hüte Sieg oder Niederlage Musikundmehr t s i hr Der106. DrensteinfurterTrab­ Die Fußballerabsolvieren die Fürdie „Italienische Nacht“ wird C : o renntag steigt in zwei Wochen ersten Pflichtspiele der Saison. mediterranes Flair in den Orts­ t o im Erlfeld. 13 Rennen stehen Die 1. Runde im Kreispokal kern vonAscheberggezaubert– F auf dem Programm.|Lokales Münster stehtan.|Sport auch musikalisch.| Sonderseiten Kurz EP:Närmann notiert ElectronicPartner TV,HIFI, VIDEO, SATELLITEN-TECHNIK, e TELEKOMMUNIKATION, HEIMVERNETZUNG Gehen oder vic r en e t d d 48317 Drensteinfurt, Martinstraße 15 S ch hie Offenes Singen ma sc ter Telefon 02508984161 Un vonFriedensliedern www.ep-naermann.de SENDENHORST. Zu einem offenen Singen vonFriedensliedern lädt bleiben? business-it consulting Angebot der Woche die GruppePax ChristiamDiens­ So individuell, wie Sie es sind! tag, 8. August, um 19 Uhr ins Warenwirtschaftssoftware Hardware&Software Haus Siekmann ein. Beigutem Weniger Katholiken haben der Kirche Philipp Spielbusch Service IndividuelleEDV-Beratung Wetter wird draußen gesungen, Problemlösung AhlenerWeg 1 bei schlechtemWetterauf der Schulungen 48317 Drensteinfurt 2016 den Rücken gekehrt| Lokales Webdesign Phone 025 08.3059-248 Tenne. Liederzettel werden ver­ [email protected] Autohaus teilt, begleitetwirddie Gruppe www.psc-drensteinfurt.de Pieper und Schober GmbH vonEberhardBonse und Jutta VW Tiguan 2.0TDI Sport &Style Kalbhenn auf der Gitarre. Zwi­ 103 kW/140 PS, EZ: 04/2011, 168.500 km, schen den Liedern werden einige Chrom-Paket,Alufelgen 18 Zoll,AHK,Sport-Kom- Textbeiträge vorgetragen.
    [Show full text]
  • Maps -- by Region Or Country -- Eastern Hemisphere -- Europe
    G5702 EUROPE. REGIONS, NATURAL FEATURES, ETC. G5702 Alps see G6035+ .B3 Baltic Sea .B4 Baltic Shield .C3 Carpathian Mountains .C6 Coasts/Continental shelf .G4 Genoa, Gulf of .G7 Great Alföld .P9 Pyrenees .R5 Rhine River .S3 Scheldt River .T5 Tisza River 1971 G5722 WESTERN EUROPE. REGIONS, NATURAL G5722 FEATURES, ETC. .A7 Ardennes .A9 Autoroute E10 .F5 Flanders .G3 Gaul .M3 Meuse River 1972 G5741.S BRITISH ISLES. HISTORY G5741.S .S1 General .S2 To 1066 .S3 Medieval period, 1066-1485 .S33 Norman period, 1066-1154 .S35 Plantagenets, 1154-1399 .S37 15th century .S4 Modern period, 1485- .S45 16th century: Tudors, 1485-1603 .S5 17th century: Stuarts, 1603-1714 .S53 Commonwealth and protectorate, 1660-1688 .S54 18th century .S55 19th century .S6 20th century .S65 World War I .S7 World War II 1973 G5742 BRITISH ISLES. GREAT BRITAIN. REGIONS, G5742 NATURAL FEATURES, ETC. .C6 Continental shelf .I6 Irish Sea .N3 National Cycle Network 1974 G5752 ENGLAND. REGIONS, NATURAL FEATURES, ETC. G5752 .A3 Aire River .A42 Akeman Street .A43 Alde River .A7 Arun River .A75 Ashby Canal .A77 Ashdown Forest .A83 Avon, River [Gloucestershire-Avon] .A85 Avon, River [Leicestershire-Gloucestershire] .A87 Axholme, Isle of .A9 Aylesbury, Vale of .B3 Barnstaple Bay .B35 Basingstoke Canal .B36 Bassenthwaite Lake .B38 Baugh Fell .B385 Beachy Head .B386 Belvoir, Vale of .B387 Bere, Forest of .B39 Berkeley, Vale of .B4 Berkshire Downs .B42 Beult, River .B43 Bignor Hill .B44 Birmingham and Fazeley Canal .B45 Black Country .B48 Black Hill .B49 Blackdown Hills .B493 Blackmoor [Moor] .B495 Blackmoor Vale .B5 Bleaklow Hill .B54 Blenheim Park .B6 Bodmin Moor .B64 Border Forest Park .B66 Bourne Valley .B68 Bowland, Forest of .B7 Breckland .B715 Bredon Hill .B717 Brendon Hills .B72 Bridgewater Canal .B723 Bridgwater Bay .B724 Bridlington Bay .B725 Bristol Channel .B73 Broads, The .B76 Brown Clee Hill .B8 Burnham Beeches .B84 Burntwick Island .C34 Cam, River .C37 Cannock Chase .C38 Canvey Island [Island] 1975 G5752 ENGLAND.
    [Show full text]