Das offizielle Monatsmagazin für 08 / 2012

www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli www.twitter.com/dorfheftli Gemeindenachrichten Manche Dinge behält man gerne in seiner Nähe. Wir vermieten ab dem 01. Juli 2012 Tiefgaragen- Aarauerstrasse während der Dauer der Sanierungsar- Geld zum Beispiel. plätze im Hotel Löwen zu Fr. 80.– / Monat. Auskünfte beiten an der Wasserleitung. erteilt die Gemeindekanzlei. www.valiant.ch Der Büro- und Werkraum des Gemeindeelektrikers Valiant Bank AG Baubewilligungen werden erteilt an die Einwohner- wird auf den Zeitpunkt dessen Pensionierung dem Löwenplatz 6 gemeinde Beinwil am See (Einfriedung des Contai- Bauamt zur Verfügung gestellt. 5712 Beinwil am See Telefon 062 771 16 49 nerabstellplatzes beim Strandbad «Staadmatte»); an Stefan und Kathrin Merz-Eichenberger, Weingartstr. Herr Mihaly Horvath-Iseli, Kirchmoos 1, erhält die Ausbildung beendet. Diplom im Sack. 22 (zweigeschossiger Anbau an das best. Einfami- Baubewilligung für den Anbau eines Technik- und Kellerraums an das Wohnhaus Nr. 426 auf der Parz. Denken Sie daran: Die Privathaftpflicht ist nicht lienhaus Nr. 780 auf der Parz. 2111) sowie an die Valora Schweiz AG, Muttenz (für Leucht- und Folien- 1740 mit Nutzung des Flachdaches als Terrasse. mehr über die Police Ihrer Eltern gedeckt. Reklamen am SBB-Bahnhof-Gebäude Nr. 247 auf der Parz. 1841 am Löwenplatz 15). Das Baugesuch von Adelrich und Margrit Müller, Mühlau, für eine Windschutzverglasung an den Ter- Ueli S. Galli Generalagentur Reinach, Andreas Huber Das vorgelegte Farbkonzept für den Bancomaten der rassen des Gebäudes Nr. 1352 (Wohnung 13 + 15) Versicherungs- und Hauptstrasse 49, 5734 Reinach AG Vorsorgeberater Telefon 062 765 44 44, Telefax 062 765 44 66 Hypothekarbank Lenzburg AG, Lenzburg, auf dem auf der Parz. 2472 wird ausgeschrieben und öffent- Mobile 079 733 44 88 [email protected], www.mobireinach.ch 120213D09GA [email protected] Grundstück der Landi Seengen an der Aarauerstrasse lich aufgelegt. wird baupolizeilich genehmigt. Da es sich nach dem Baustart für die Sanierung der Die Telefonanlage der Gemeindeverwaltung weist Wasserleitung in der Aarauerstrasse herausgestellt hat, grössere Mängel auf und muss ersetzt werden. Der dass die Einbettung der Wassersteine schlecht ist, wer- Das ganze Baumann-Holzbau-Team gratuliert Auftrag zur Lieferung und Montage der Anlage wird den die Wassersteine zur Vermeidung einer Bauverzö- der Firma Frey + Cie. Telecom AG, Buchs AG, erteilt. gerung beim Einbau des Deckbelages im Jahre 2013 Adrian Gloor entlang des Trottoirs bis zur Einmündung der Seestras- Die Firma Salm Sicherheitsdienst GmbH, Rupperswil, se jetzt schon neu gesetzt. Der Auftrag wird der Firma zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung erhält den Auftrag für die Verkehrsregelung auf der Hüsler AG, Hoch- und Tiefbau, Reinach, vergeben. als Zimmermann. Redaktion

Baumann Holzbau Dorfheftli GmbH, Hauptstrasse 2, 5734 Reinach Copyright für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nach- Telefon 062 765 60 00, [email protected] druck oder Vervielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder Industriestrasse 2 · 5712 Beinwil am See für Onlinedaten, ist nicht gestattet. Für unverlangte Zusendun- www.holz-baumann.ch Ausgabe Nr. 08 vom 2. August 2012 gen wird jede Haftung abgelehnt. 1550 Exemplare (Streuung: 1382 Exemplare) Titelbild: Miro Haller in Action auf der Böjuer Skateanlage

Zertifizierung: · Zimmerei · Treppenbau / Parkett · Schreinerei · Fenster / Türen Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 23. August 2012 neutral Drucksache No. 01-12-580104 – www.myclimate.org · Umbauberatung und Planung von A–Z Das nächste Dorfheftli erscheint am: 6. September 2012 © myclimate – The Climate Protection Partnership Alle Dorfheftli werden klimaneutral produziert.

Dorfheftli GmbH ist ein Unternehmen der a -Gruppe 3 Wirtshus

Trolerhof Das Baugesuch von Rudolf und Brigitte Hintermann, Veröffentlichung beim Regierungsrat des Kantons Kirchmoos 12, für einen Um- und Anbau des beste- , 5001 Aarau, Beschwerde geführt werden. Trolerstrasse 2, 5737 , Telefon 062 771 13 45 henden Einfamilienhauses auf der Parz. 1949 in ein Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Zweifamilienhaus mit Carport wird ausgeschrieben Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz - Gute Küche und öffentlich aufgelegt. darstellen. - Diverse Saisonspezialitäten Beatrice Cathrein, Hanspeter Thomi - Jeden Sonntag «Buurezmorge» und Personal - Durchgehend warme Küche heissen Sie herzlich willkommen. Bei der Liegenschaft «Zollerhaus» wird für die zusätz- Eine regelmässige Besucherin des Strandbads hat an- liche Beleuchtung des Fussgängerstreifens eine neue geregt, auf dem Strandbad-Parkplatz zwei Parkplätze Strassenlampe montiert. für Gehbehinderte zu markieren. Der Gemeinderat hausgemachte hat beschlossen, links und rechts aussen zwei Be- samstags selbst SchoggileckereieniTTER Das Referendum gegen die Ablehnung des Verpflich- hindertenparkplätze zu signalisieren. Dadurch gehen EDEl &B gebackenes Brot von tungskredites von Fr. 650‘000.– für die Planung der auch keine Parkplätze verloren. Umnutzung des Hotel/Restaurants «Löwen» in ein täglich frisch ge- Verwaltungsgebäude ist mit 686 gültigen Unterschrif- Frau Irene Busslinger, A-Wien, v.d. Kurt M. Lüthi AG, pressten Fruchtsaft, GSUND & GUET ten zustande gekommen. Die Urnenabstimmung wird wurde die Baubewilligung erteilt für den Ersatz von Kaffee oder Tee mo GESchloSSEN Naturkostlädeli Di – Sa 9 – 12 h Plattenstrasse 26 auf den 21. Oktober 2012 festgesetzt. zwei bestehenden Dachflächenfenstern durch ein NEU: Öffnungszeiten ab August Do/FR 14 – 18 h Beinwil am See neues Dachflächenfenster, Liegenschaft Rossweg 2, Zustandekommen eines Referendums Gebäude Nr. 342, Parzelle Nr. 1522. Der Verpflichtungskredit von Fr. 650'000.– für die Mit dem Extra an Gastlichkeit und Gemütlichkeit Planung und Umnutzung des Hotels/Restaurants Folgende Baugesuche werden ausgeschrieben und «Löwen» in ein Verwaltungsgebäude wurde von der öffentlich aufgelegt: Gemeindeversammlung am 8. Juni 2012 abgelehnt. Gegen diesen Beschluss wurde am 10. Juli 2012 frist- Baugesuch Reto Koch für den Umbau und die Umnut- gerecht ein Referendumsbegehren eingereicht. zung der bestehenden Garage in einen Pferdestall, den Bau eines Round Pens, der Einzäunung, dem Total eingereichte Unterschriften 710 Juramergelplatz und den Blockwurfmauern, Liegen- davon ungültig 24 schaft Zihlstrasse 8, Gebäude Nr. 192, Parzelle Nr. Total gültige Unterschriften 686 1589 Stimmberechtigte am 10. Juli 2012 2155 erforderliche Anzahl Unterschriften Baugesuch Oliver Knedler und Helen Fischer für den gemäss Ziff. V der Gemeindeordnung (1/5) 431 Einbau einer Eingangstüre und Veränderungen an Das Referendumsbegehren wird gestützt auf § 62g drei Fenstern der Liegenschaft Wühristrasse 20, Ge- des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) als bäude Nr. 413, Parzelle Nr. 1834 restaurant Familie Schelesen MO, DO, FR 8.30 – 23.00 zustande gekommen erklärt. Die Volksabstimmung 5712 Beinwil am See SA, SO 10.00 – 22.00 wird am 21. Oktober 2012 durchgeführt. Gegen Telefon 062 771 14 61 DI ab 14.00 Uhr und MI Ruhetag Seetal diesen Entscheid kann innert drei Tagen nach der

Quelle: Gemeindekanzlei Beinwil am See 5 Schülertheater «Mord in der Häsigasse 8»

Mord an Mitbewohnerin Vicky: Grosse Betroffenheit machte sich in der Häsigasse-WG breit. Bitte nehmen Sie Platz: Fu Tschang bei der Befragung durch Polizist Schwarz und Assistentin Hösli. Vorhang auf, Theater marsch, Hut ab! Was die gass-WG stand unter Schock und den Spekulationen Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Real- und wurde freier Lauf gelassen. Mit der Frage «Ist es die, Sekundarschule unter der Regie von Manfred die da, die da oder die da» von den Fantastischen Vier Stenz auf der Löwensaalbühne aufgeführt hat- setzte die Schauspielertruppe einen weiteren gesang- ten, war ganz grosses Kino, grosse Klasse! lichen Höhepunkt. Licht ins Dunkel brachten unter Das Stück «Mord in der Häsigasse 8» war gespickt anderem das Verhör von Ermittler Hugo Schwarz und mit schauspielerischen Topleistungen und gesang- seiner Assistentin Frau Hösli. Jeder Schauspieler und lichen Darbietungen. Der Song «Knockin’ on Heaven’s jede Schauspielerin lief auf der Bühne zur Höchstform Door (Bob Dylan) machte den Auftakt zu einem Krimi, auf, wobei Fu Tschang mit seinen Konfuzius-Zitaten der bis zum Schluss spannend blieb. Er stand stell- immer wieder für Lacher im Publikum sorgte. Für den Die Bewohnerinnen und Bewohner der WG sind Auch Bauchschmerzen und handfeste Ausein- zutiefst bestürzt. Sofort nimmt die Polizei durch vertretend für das Schicksal von Vicky Hunziker, die unterhaltsamen Krimi durften Hauptakteure und Re- andersetzungen prägten das Theater, welchem Hugo Schwarz die Ermittlungen auf. ermordet in ihrem Bett aufgefunden wurde. Die Häsi- gisseur tosenden Applaus ernten. Manfred Stenz (unten) als Regisseur vorstand.

6 7 Personenportrait: Nihal Körber, ehemalige Schulleiterin

Leben für die Schule – Schule fürs Leben. Nihal

01/2012 artwork.ch Körber war in Böju Lehrerin und Schulleiterin mit Leib und Seele. Per Ende Schuljahr 2011/12 hat sie die Schule verlassen – mit einem lachen- den und einem weinenden Auge. Für die enga- gierte Schulleiterin beginnt ein neuer Lebens- abschnitt. Sie sieht Mutterfreuden entgegen und freut sich auf ihre zukünftigen Aufgaben

Und viele mehr... als Mami und Hausfrau. Die Aufbruchstimmung im Schulleitungsbüro des Stein- DER HAUSTECHNIK-PROFI FÜR ALLE FÄLLE egglischulhauses hatte bereits anfangs Juli begonnen. André Suter GmbH T: 062 772 42 62 M: 079 388 42 62 Aarauerstrasse 10 • 062 771 08 44 • [email protected] Sachte aber stetig. Einige Pflanzen und ein paar per- [email protected] www.hintermann-reisen.ch sönliche Sachen hatte sie schon an ihren Wohnort Zo-

Zimmerei Seehotel Hallwil fingen gezügelt. Larifari war für Nihal Körber aber auch Schreinerei W. + C. Nyffenegger-Mathis in der Endphase ihres Jobs nie ein Thema. Für sie galt Treppenbau Seestrasse 79 es, das Schuljahr sauber und korrekt abzuschliessen. Umbauberatung Telefon 062 765 80 30 Baugesuche Telefax 062 765 80 40 Bis zuletzt gab sie denn auch den gewohnt vorbild- [email protected] Telefon 079 684 80 93 lichen Einsatz. «Für mich ist es ein Abschied mit Weh- www.holz-baumann.ch www.seehotel-hallwil.ch mut. Ich verlasse eine Schule mit sehr guten Strukturen und mit einem familiären Umfeld, freue mich aber auch auf das bevorstehende Familienleben mit all seinen He- Beinwil am See rausforderungen.» Fischer Automobile AG Aarauerstrasse 46 Telefon 062 765 60 70 5712 Beinwil am See Telefax 062 765 60 71 Nihal Körber war Schulleiterin mit Leib und Seele. www.fi scher-automobile.ch www.seetalergartenbau.ch Eine Frau, die weiss, was sie will Herausforderungen sind da, um sie anzunehmen. der Kantonsschule, die sie in Aarau besuchte, häng- Dieses Motto galt für Nihal Körber sowohl bei ih- te sie noch die Primarschulausbildung an der HPL in Giger Ofenbau AG keram. Wand- & Bodenbeläge rer Tätigkeit als Lehrerin als auch in der Funktion als an. Ihre ersten Sporen verdiente sie sich als Schulleiterin. Dass sie Lehrerin werden wollte, war für Lehrerin einer Kleinklasse in Wohlen ab. Aber schon Telefon 062 771 39 39, 079 222 57 87 [email protected] die selbstbewusste Frau mit türkischen Wurzeln schon damals verspürte sie den Drang nach einem Lehrerjob www.giger-ofenbau.ch www.seetalergarten.ch bald einmal klar. Nach der Primarschule, welche sie in in einer Oberstufenklasse. «Wenn ich mir etwas in den

Seit 1920 die richtige Adresse für: Burg besuchte, wechselte sie in die Bezirksschule nach Kopf gesetzt habe, setze ich alle Hebel in Bewegung, - Steildächer Reinach. Dort beeindruckten sie die Vorbild- und Füh- diesen Plan zu realisieren und das Ziel zu erreichen», - Flachdächer - Hinterlüftete Fassaden rungsfunktion, welche ihre Lehrer hatten. «Für mich wie die ehrgeizige Berufsfrau sagt. Oder ganz nach - Spenglerarbeiten - Bauabdichtungen war schnell klar, dass ich den Lehrerinnenberuf er- dem Motto: Nicht locker lassen gewinnt. Das hat sich - Energieberatung - Reparaturen greifen wollte. Für mich stellte sich nur noch die Frage speziell bei der Blindbwerbung gezeigt, welche an den www.gruetter-bedachungen.ch www.malerei-steiner.ch ob an der Primarschule oder an der Oberstufe.» Nach damaligen Beinwiler Schulpflegepräsidenten Kurt Hal-

9 Personenportrait – Fortsetzung

friedigung. Und: «Primar- und Oberstufenteam sowie gekocht. Die gelungenen und schmackhaften Endergeb- ihrem Abschied erleben. Auf dem Pausenplatz sangen Orts- und Kreisschulpflege haben mich immer tatkräf- nisse sorgten dafür, dass sie für das Kochen endgültig ihr die Schülerinnen und Schüler zum Abschied ein tig unterstützt», wie Nihal Körber sagt. Unterstützung, Feuer und Flamme war. «Vor allem die Schweizer Küche Lied, beschenkten sie mit Blumen und einer Krabbel- welche die Lehrerschaft auch von der Schulleiterin be- hat es mir angetan», wie Nihal Körber verrät. Aber auch decke für den Nachwuchs. «Für mich herrscht hier in kam. Mit den Umbrüchen und Reformen der letzten bei Fischgerichten oder Spezialitäten aus der türkisch- Beinwil am See immer noch ein Stück heile Welt.» Und Jahre hat die Schulleitung eine wichtige Funktion, die griechischen Küche lässt sie ihr Kochtalent immer wieder das sagt die abtretende Schulleiterin mit einem lachen- gerade auch darin besteht, administrative Arbeiten von gerne aufblitzen. Erholung findet Nihal Körber aber auch den und einem weinenden Auge. Sie blickt dankbar den Lehrern fernzuhalten, damit sie sich auf ihr Kernge- in der Natur (ob an einem See oder am Meer) und beim auf eine wundervolle Zeit in Böju zurück. Auch die schäft konzentrieren können. «Ich arbeitete entlastend Lesen. «Ich bin ein richtiger Krimi-Freak», verrät sie. «böjuer»-Redaktion bedankt sich bei Nihal Körber für Ein letzter Griff zu den Ordnern: In der Zwischen- für das Lehrpersonal», sagt Nihal Körber. Obwohl auch die angenehme und jederzeit erfreuliche Zusammenar- zeit hat Nihal Körber ihr Büro geräumt. Lehrerinnen und Lehrer mithalfen, Entscheidungen zu Die Schulkinder waren ihr Highlight beit und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute. ler adressiert war und von welchem sie auch prompt tragen. Für Nihal Körber war das Teamwork verbunden Nach Höhepunkten in ihrem Job als Schulleiterin ge- die Chance für ein Vorstellungsgespräch bekam, weil mit Transparenz stets ein wichtiger Eckpfeiler für eine fragt, sagt Nihal Körber ohne zu zögern: «Für mich sich ein Lehrerwechsel abzeichnete. Ihr Mut wurde be- erfolgreich geführte Schule. Natürlich hat ihr Job auch waren es die Kinder, die man jeden Tag sah. Ihr Strah- lohnt. Sie erhielt von den Schulbehörden grünes Licht. viel an Zeit (darunter auch Freizeit) abverlangt. Kam len und ihre Dankbarkeit gaben mir sehr viel zurück.» Im August 2001 trat sie die Stelle an der Schule Beinwil hinzu, dass sie im Herbst 2008 die Schulleiterausbil- Aber auch die gemeinsamen Ausflüge mit Schülerin- am See an, wo sie abwechslungsweise an der 1. und 2. dung an der Fachhochschule gemacht hatte, welche sie nen, Schülern und Lehrpersonal wird sie immer in bes- Sekundarschule unterrichtete. 2010 abschloss. Zudem hatte sie Einsitz im Vorstand ter Erinnerung behalten. Genau so, wie die Konzerte, des Schulleiterinnen- und Schulleiterverbandes des Anlässe, Projekte oder etwa das Musical Mühlebande, Liebe auf den ersten Blick Kantons Aargau. Dort war sie für den Kontakt nach welche sie besuchte, um die Kinder hautnah zu erle- Für sie war die Schule Beinwil so etwas wie Liebe auf aussen, Rundmails, Mitgliederwerbung und die Pflege ben. «Der Kontakt zu den Kindern und zu den Eltern den ersten Blick. «Mir hat ganz einfach alles gefallen. der Webseite verantwortlich. Ein Technikfreak also? war mir während meiner Zeit als Schulleiterin immer Der Job, die Schule, das Schulhaus, die Schulanlage, Nihal Körber verneint. «Ich habe zwar extra aus diesem sehr wichtig», sagt Nihal Körber, die immer Lehrerin das Arbeitsklima und die schöne Umgebung», wie Grund einen Webseiten-Kurs in der Migros-Klubschule mit Leib und Seele war. «Ich bin deshalb auch immer Nihal Körber zurückblickt. Und bereut hat sie ihren absolviert», wie sie sagt und gleichzeitig bewiesen, gerne als Aushilfe eingesprungen.» Freude herrschte Schritt jedenfalls bis heute nicht. Höheren Aufgaben dass sie grundsätzlich offen ist für alles. Eine Allround- bei ihr auch als die Schule Beinwil am See von der war sie in ihrem Berufsleben nie abgeneigt. Auch 2005 erin, wie sie von sich selber sagt. Das Engagement war Fachstelle Externe Schulevaluation (Fachschule Nord- nicht, als sie in die Leitung der Kreisschule Homberg für sie sehr bereichernd, gerade auch deshalb, weil sie westschweiz) im September 2010 die Note «sehr gut» gewählt wurde. Und als sie für die Schulleitung in den Einblick in die Strukturen des Kantons, der Politik erhielt – ohne eine einzige Empfehlung (Kritik, Verbes- Böju angefragt wurde, zögerte sie auch hier nicht und und Schulbildung vertiefen konnte. serungsvorschläge). «Das war ein Superzeugnis und nahm die Herausforderung an. Seit Februar 2008 ist Superwerbung für die Schule und für Böju», so Nihal sie Schulleiterin, der Primarschule, Musikschule und Eine leidenschaftliche Köchin Körber. Dieses Ergebnis zeigte aber auch deutlich auf, des Kindergartens und hat gleichzeitig das Amt als In ihrer spärlichen Freizeit stand die engagierte Berufs- dass man in Beinwil am See auf dem richtigen Weg Schulhausleiterin Oberstufe inne. Obwohl sie nicht frau gerne am Herd. Auslöser für ihre Kochleidenschaft ist und die Chemie zwischen Lehrpersonal, Schülern, mehr an der Front – also vor den Schülerinnen und war ein Buch von Köchin und Buchautorin Annemarie Schulleitung, Schulpflege und nicht zuletzt auch mit Schülern – stand, gab ihr die neue Funktion viel Be- Wildeisen. Aus diesem Buch hat sie viele Rezepte nach- den Eltern stimmt. Das durfte Nihal Körber speziell bei

10 11 Das künstliche Schultergelenk

Im Vergleich zum Hüft- oder Kniegelenksersatz wird auch im Gelenk die Kugel war, ebenso verhält es sich ein künstliches Schultergelenk zwar immer noch sel- mit der Schulterpfanne. Ist jedoch der sehnige Mantel ten implantiert, die Zahlen steigen dennoch rasant nicht mehr vorhanden oder stark verschlissen, wird an. Auch weil es in den vergangenen Jahren hier die umgekehrte Technik gewählt. Der Arm ist dann sowohl von der Implantate-Technik als auch von der besser beweglich wenn die neue Pfanne dort ist wo chirurgischen Technik deutliche Weiterentwicklungen die Kugel war und umgekehrt. Des weiteren gibt es gegeben hat. inzwischen von jeder Gruppe auch Prothesen mit sehr kurzer Verankerung, sodass hier weniger Knochen entfernt werden muss. Dies hat vor allem bei jünge- ren Patienten Vorteile, denn man weiss zur Zeit noch wenig über die Haltbarkeit, so dass bei der Implan- tation beim jüngeren Menschen (orthopädisch sind alle Menschen unter 65 Jahren jung) durchaus auch mit einem nochmaligen Wechsel des Gelenkersatzes gerechnet werden muss. Die Schulter selbst ist durch die anatomischen Vor- aussetzungen ein sehr kompliziertes Gelenk. Die knö- Dies individuell mit jedem Patienten zu besprechen cherne Führung ist durch die kleine flache Gelenk- und Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme Wir zaubern Ihnen Ihr pfanne sowie den grossen kugeligen Oberarmkopf aufzuzeigen ist Aufgabe des Arztes. Nur ein gut auf- kaum vorhanden. Auch deshalb ist die Schulter das geklärter Patient wird auch ein motivierter Patient beweglichste Gelenk des Körpers. Hier haben die sein, was die Einhaltung der Bewegungslimite und Muskel- und Sehnenansätze neben der Aufgabe der die genaue Durchführung der Physiotherapiepro-

Grösste permanente Ausstellung der Region Bewegung des Armes auch stabilisierende Funktio- gramme betrifft. Auch darf man die Möglichkeit von für Küchen, Möbel, Fenster, Türen, nen, weshalb sie schon relativ früh einem Verschleiss Komplikationen nicht verschweigen. Schlimmstenfalls Bodenbeläge und Beschattungssysteme. unterliegen. kommen Keime an die Prothese, die zu einer Infek- tion führen. Des weiteren kann die Prothese früher Für die verschiedenen degenerativen Krankheiten der als gedacht auslockern. Sie kann instabil sein, d.h. Schulter, aber auch für Brüche des Oberarmkopfes es kommt zu Ausrenkungen des Gelenkes. Schliess- gibt es inzwischen eine Vielzahl von unterschiedli- lich kann es beim Einbau zu Gefäss- und vor allem chen Schulterersatzprothesen. So reicht beispielswei- Nervenschädigungen kommen, die teilweise nicht se eine Teilprothese aus, wenn nur der kugelige Anteil mehr rückbildungsfähig sind. All diese Komplikatio- Täglich geöffnet bis 18.30 Uhr I Samstag 9 – 13 Uhr des Oberarmkopfes betroffen ist. Bei Erkrankungen, nen treten sehr selten auf, sind aber dennoch vorhan- die beide Gelenkanteile betreffen, ersetzt man auch den. Letztendlich ist jedoch die Implantation eines Oder nach tel. Vereinbarung beide. Ist der sehnige und muskuläre Mantel der Schultergelenkersatzes heute viel risikoärmer und Kirchenbreitestrasse 48 I 5734 Reinach Schulter intakt, wird eine sogenannte anatomische technisch ausgereifter und zeigt deutlich bessere Er-

Telefon 062 765 60 40 I www.wohnderland.ch Prothese eingesetzt, d.h. die neue Kugel ist dort wo gebnisse wie noch vor 10 Jahren.

Quelle: Dr. med. Michael Kettenring ist Belegarzt am Asana Gruppe AG Spital Menziken 13 Giger Ofenbau AG Die Regionalpolizei informiert: Jugendsachbearbeiter/-strafrecht Cheminée- und Ofenbau • keramische Wand- und Bodenbeläge Die Regionalpolizeien im Kanton pe ein. Zwei Personen blieben mit lebensgefährlichen Specksteinöfen • TIBA Holz- / Kombiherde • Natursteinarbeiten Aargau verfügen seit 2010 über min- Kopf- und Halsverletzungen liegen. destens einen zum Jugendsachbear- beiter ausgebildeten Polizisten. Wir Folgen für den Schläger: REGIONAL Christoph Giger POLIZEI sind Ansprechpartner für Kinder und Festnahme, Untersuchungshaft und Einleitung einer Wühristrasse 14 Telefon 062 771 39 39 Jugendliche sowie für Eltern, Lehrer, Strafuntersuchung wegen fahrlässiger Tötung, schwe- 5712 Beinwil am See Mobile 079 222 57 87 Institutionen und andere Amtsstellen. Bei Konflikten rer Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung. [email protected] Telefax 062 771 01 50 unter Jugendlichen vermitteln oder schlichten wir. Wir fördern das gegenseitige Verständnis für Anliegen Strafrechtliche Folgen: MotorbootfahrschuleMotorbootfahrschule && SegelschuleSegelschule und Bedürfnisse und streben ein konfliktfreies Zusam- Wegen fahrlässiger Tötung, schwerer Körperverletzung menleben aller Altersstufen an. Weiter möchten wir und unterlassener Nothilfe hat das Jugendgericht des AufAuf SchuleSchule ein Vertrauensverhältnis zwischen den Jugendlichen Bezirks Affoltern (ZH) den heute 18-jährigen Mann zu 50%50% WIRWIR und der Polizei durch faires und konsequentes Auf- einer bedingten Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren • Bootswerft treten aufbauen. Wir sind meistens in zivil unterwegs verurteilt. Der Haupttäter und einer der Mittäter blei- • Shop um einfacher an die Jugendlichen heranzutreten. Bei ben auf Geheiss des Gerichts in der Erziehungseinrich- • Bootsvermietung diesen Patrouillen, werden Hot Spots aufgesucht, wo tung, in der sie schon sind. Der Bruder des Haupttäters sich die Jugendlichen aufhalten. Darüber hinaus geht wurde unter persönliche Begleitung gestellt. Alle drei 5712 Beinwil am See • Tel. 062 771 10 40 • Fax 062 771 08 50 • www.maennich.ch es in erster Linie darum, die jungen Erwachsenen zu müssen eine ambulante therapeutische Behandlung sensibilisieren und präventiv auf sie einzuwirken, sowie absolvieren. Intensivtäter frühzeitig zu erkennen. Finanzielle Folgen: Wunsch-Pasta Jugendstrafrecht: Die Taten haben zudem einschneidende finanzielle Seit der Einführung der neuen Strafprozess- und Ju- Konsequenzen für die drei jungen Männer. Sie müs- und Cordon bleu-Festival gendstrafprozessordnung gilt in der ganzen Schweiz sen drei Opfern solidarisch Genugtuungszahlungen, Wunsch-Pasta eine Strafmündigkeit ab dem 10. Altersjahr bis zum 18. Schadenersatz und Prozessentschädigungen von total Stellen Sie sich Ihr Pasta-Gericht selber zusammen Altersjahr. Wer sich in diesem Alter strafbar macht, wird 25'000 Franken zahlen. Der Haupttäter hat darüber an die Jugendanwaltschaft zur Anzeige gebracht. hinaus Genugtuungszahlungen, Schadenersatz und Cordon bleu-Festival Prozessentschädigungen von total 105'000 Franken Wählen Sie Füllung und Beilagen nach Ihrem Gusto «Schläger von Hedingen» an die Eltern, die Lebensgefährtin und die Schwester Der Fall hat landesweit für Schlagzeilen gesorgt: 2007 des Hedinger Opfers zu entrichten. Hausgemachte Gelati schlug ein 16-jähriger Junge, im zürcherischen Hedin- Saisonale Spezialitäten und bekannte Klassiker gen einen Mann tot. Der Mann stürzte so unglücklich Fazit: mit dem Kopf auf die Strasse, dass er tags darauf im Der Haupttäter muss einen Betrag von rund 113‘300.- Ab September bieten wir wieder einmal pro Monat Spital starb. Der Jugendliche liess den schwer Verletzten Schadenersatz, Genugtuung, Prozessentschädigung einfach liegen. Im Oktober 2007 war der Jugendliche usw. entrichten. Dies bei einem Lehrlingslohn von ca. unsere beliebten Restaurant Caffè Bar Gelateria erneut in eine Schlägerei verwickelt. In einem Zürcher 600 bis 1200.–. Quelle: http://www.tagesschau.sf.tv

Buffets Pino Urso und Jesus Lopez | 5712 Beinwil am See Club prügelten er und zwei Mittäter mit Faustschlägen [email protected] | Telefon 062 771 71 16 an. und Fusstritten erbarmungslos auf eine andere Grup- «Überlege bevor du handelst!» Öffnungszeiten: Di – Do 9.00 – 23.00 | Fr 9.00 – 24.00 | Sa 10.00 – 24.00 | So 10.00 – 22.00

Quelle: Regionalpolizei aargauSüd und Regionalpolizei Seetal 15 Firmenportrait: Erhart Computer GmbH

Wie rasend schnell doch die Zeit vergeht: In Erhart, der auch Informatiklehrlinge ausbildet und dafür diesem Jahr kann die Erhart Computer GmbH sorgt, dass es an Fachkräften nicht mangelt aus Beinwil am See bereits ihr 14-Jahr-Jubiläum feieren. Aber auch die Zeit und die Entwicklun- Spezialist in vielen IT-Bereichen gen in der IT-Branche (Informationstechnik) sind Die Erhart Computer GmbH ist spezialisiert in den Berei- nicht still gestanden und legen ein Tempo vor, chen Computerverkauf, PC-Support, Netzwerke, System- wo mehrheitlich nur noch Profis mithalten kön- analyse, Antispam oder etwa Backuplösungen. Neben nen und schlussendlich den Durchblick haben. Netzwerken hat vorallem der Bereich Sicherheit eine So, wie etwa Milos Erhart mit seinem Team. neue Dimension erreicht. Datendiebstahl, Viren, Troja- Seine Welt (und da ist natürlich vorwiegend die Arbeits- ner, Hackerangriffe sind längst keine Fremdwörter mehr Netzwerk und PC-Supporter Fredy Falger. welt gemeint) sind die Computer. Unübersehbar für und allgegenwärtig. Auch hier bietet Milos Erhart seinen heit oder der Internetverbindung haben, ebenso wichtig jenen, der die Werkstatt im Valiant-Bankgebäude beim Kunden optimale Lösungen an. Am liebsten natürlich, wie die Grosskunden, welche beispielsweise mit sechs Löwenplatz betritt. Hier stehen Computer – Desktop- bevor es zu spät ist. Die Kundschaft ist breitgefächert bis acht Servern und vierzig Arbeitsplätzen ausgerüstet modelle genauso wie mobile Laptopgeräte –, die darauf und setzt sich sowohl aus Privaten als auch aus grösse- sind. Sie alle können sicher sein, dass sie bei der Erhart warten von den Fachleuten der Erhart Computer GmbH ren und kleineren Firmen zusammen. Sie schätzen den Computer GmbH in guten Händen sind. Auch wenn es konfiguriert, repariert, aktualisiert oder aufgerüstet zu Service, die Beratung und die Fachkompetenz des Bein- um den Kauf von Geräten und Zubehör im Laden beim werden. Andere Geräte wiederum wurden ausgemustert wiler Computerunternehmens. «Die Beratung, massge- Löwenplatz geht. und stehen zum Abtransport für den Verein revamp-it be- schneiderte Lösungen für den Kunden, verbunden mit reit. Er recycelt gebrauchte Hardware unter ökologischen einem hohen Mass an Dienstleistung und Support sind Wortmann-Premium-Partner Gesichtspunkten und macht sie mit Linux-Betriebssys- das A und O in unserer Branche», wie Milos Erhart sein Grossen Wert legt Milos Erhart auf Qualität gerade Hat gut lachen: Computerfachmann Milos Erhart. temen wieder einsatzfähig. «Eine gute Sache, welche Erfolgsrezept umschreibt. Dabei sind bei ihm Privatkun- auch im Hardwarebereich. Hier arbeitet er vor allem die Linux-Bande da leistet», wie Milos Erhart sagt und Computern, die speziell nach den Wünschen der Kunden den, die Probleme mit dem Computer, der Druckerein- mit der deutschen Firma Wortmann AG zusammen, die sie mit ausrangierten Geräten kostenlos bedient. Gute mit entsprechenden Komponenten bestückt und konfi- vom All-In-One-Gerät, Notebook, Tablet-PC bis hin zu und qualifizierte Arbeit liefert natürlich auch er als IT- guriert wurden. Heute hat das Beinwiler Unternehmen Serverlösungen anbietet und als grösster europäischer Spezialist mit seiner Firma. Angefangen hat der gelernte weit mehr zu bieten. Wie wir alle wissen hat sich die Computerhersteller seit 25 Jahren deutsche Wertarbeit Radio- und TV-Elektriker mit dem Zusammenbau von Computer- und Kommunikationsbranche in den letzten liefert. Die Computer werden in Deutschland – unter Jahren mit Internet, E-Mailverkehr und der ganzen Soci- anderem auch auf Kundenwunsch – produziert und almedialandschaft und den damit verbundenen Vor- und bestechen durch die Qualität und das sensationelle Nachteilen rasant entwickelt. Auch Hard- und Software- Preis-/Leistungsverhältnis. Beim Besuch der «böjuer»- seitig vergeht fast kein Tag, wo nicht ein neues Produkt Redaktion erhielt Erhart per Post gerade einen Laptop, auf den Markt geworfen wird, das natürlich noch mehr der auf Wunsch des Kunden mit einer fast schon ver- kann als das Vorgänger- oder Konkurrenzprodukt. In gessenen, seriellen Schnittstelle ausgerüstet wurde und der schnelllebigen IT-Welt Schritt zu halten, erfordert noch voll Windows XP kompatibel ist. Seit diesem Jahr natürlich Spezialisten, wie sie bei Milos Erhart arbeiten. ist die Erhart Computer GmbH Premium-Partner der Fir- «Bei uns arbeiten Berufsleute vorwiegend aus den Be- ma Wortmann. Infos über die vielfältigen Angebote und Blick in den Verkaufsladen beim Löwenplatz. reichen Elektronik, Informatik und Administration», sagt Philippe Juon mit einem Laptop von Wortmann. Dienstleistungen findet man unter www.erhart.ch

16 17 Vereinsnachrichten

Akkordeon Orchester Beinwil- Landfrauenverein Samstag, 4. Mai 2013, Jahreskonzert im Löwensaal. Informatio- Bezirksreise Donnerstag 23. August, Abfahrt 7.15 Uhr Löwen- nen unter www.aobb.ch. platz. Reiseziel: Klangweg im Toggenburg. Kosten: Carfahrt 40.– + Bergbahn 23.– Bitte sofort anmelden bei Tel. 062 771 31 12. Brockenstube Chrosihus Geöffnet jeden zweiten Freitag im Monat von 17.30 bis Männerriege 20.00 Uhr sowie jeden letzten Samstag im Monat von 09.00 2. & 9. August, Turnferien. Turnstunden am Donnerstag von bis 12.00 Uhr. Warenannahme auch während den Öff- 20.30 – 21.45 Uhr in der Turnhalle Steineggli. Faustballtraining nungszeiten. Auskunft: 062 771 62 26 oder 062 771 39 04. 19.15 – 20.30 Uhr. Schnupperturner sind herzlich willkommen. Auskunft: 062 772 04 51. Elternverein Beinwil am See, Babysittervermittlung Jaqueline Hürzeler, Tel. 062 771 83 55. Infos: www. Männerchor Löwen Beinwil am See elternbeinwilamsee.ch oder www.beinwilamsee.ch. Ab 7. Juli 16. und 17. November 2012 Jahreskonzert. Proben: Mittwoch Sommerferien. Krabbelgruppe: Mo, 06.08., Badi Böju. Di, 21.8. von 20.00 – 21.45 Uhr im Dankensberg Beinwil am See. Aus- Unser Löwen gehört der ganzen Bevölkerung. Spaziergang nach Birrwil, Zvierihalt, mit dem Schiff zurück. Treff- kunft: Andreas Girsberger, Zihlstrasse 18, 5712 Beinwil am See, Wir wollen ihn für uns und die Nachwelt erhalten! punkt 14:30 Uhr Badiparkplatz Böju Telefon 062 771 73 82, [email protected]. Frauenchor Ortsbürgerverein Beinwil am See Am 14. August 12 beginnen wieder unsere Proben, eine gute Samstag, 15. September: Dorfrundgang. Möglichkeit für Neueinsteigerinnen. Wir proben jeweils diens- zum Planungskredit Singgruppe Thea Kölliker tags 20.15 - 21.45 Uhr in der Aula des Steinegglischulhauses. Es Gemeinsames Singen von Mantras und Liedern aus verschie- am 21. Oktober würde uns freuen, Sie bei uns zu haben. Auskunft erteilt gerne NEIN denen Kulturen und Traditionen. Jeweils zweimal im Monat am unsere Präsidentin, Frau Maja Grüter, Tel. 062 771 29 48. Montagabend, Kath. Kirche, Beinwil am See. Weitere Informati- Frauenturnverein onen: Tel. 062 771 77 22, [email protected]. In den Sommerferien treffen wir uns jeden Mittwoch 19.30 Uhr Singkreis Beinwil am See am Löwenplatz zum Programm nach Absprache und Wetter. Die Probenbeginn nach den Sommerferien: Montag, 13. August Teilnahme ist freiwillig und nicht anstrengend. Infos: Lea Rossi, 20 Uhr. Unterrichtszimmer Ref. Kirche. Am 10. Okt. singen wir 062 771 83 59 oder Sabine Schulz, 062 771 09 69. nachmittags im Dankensberg, am 25. Nov. in der Ref. Kirche im Huetitreff Schatzchischte Gottesdienst. Einen schönen Sommer wünschen E. Zingg 061 Donnerstag, 23. August. Der Hüetitreff findet immer von 9.00 – 771 37 24 ([email protected]), Ruth Ineichen 061 771 33 26. 11.00 Uhr statt. Bitte meldet die Kinder wenn möglich am Mon- STV Beinwil am See, Turnverein Damen und Herren tag vorher an. In den Schulferien findet jeweils kein Hüetitreff Dienstags von 20.15 – 21.45 Uhr, Steineggli: Volleyball 1. + 3. im statt. Infos: Lisa Reck-Estermann, Tel. 062 772 32 95. Monat, Unihockey 2. + 4. im Monat. Freitags 20.15 – 21.45 Uhr, Jodlerchörli Beinwil am See Steineggli. Jugi Mädchen (3. – 9. Klasse), Steineggli, dienstags Unsere Proben finden jeden Freitag in der Aula des Steineggli 18.45 – 19.45 Uhr. Jugi Knaben (1. – 9. Klasse), Steineggli, don- Schulhauses von 20.00 – 22.00 Uhr statt. Verstärkungen in al- nerstags 18.00 – 19.00 Uhr, Infos: www.stv-beinwilamsee.ch. len Stimmlagen sind herzlich willkommen! Der Präsident Markus Pro Senectute Müller erteilt gerne Auskunft, 062 773 10 88. Mittagstisch: Donnerstag, 9. August um 11.30 Uhr im Rest. Brau- Jungschi Beinwil am See erei. Anmeldungen bitte bis Mittwochabend an Familie Koller, Tel. Alle Kinder zwischen 6 und 16 Jahren sind herzlich willkom- 062 771 18 20. Spielnachmittage: August Sommerpause. Fitness men. Wir treffen uns jeden 2. Samstag um 14.00 Uhr bei der und Gymnastik für Seniorinnen, Freitag, 16.15 – 17.15, Turnhalle Chrischona-Kapelle. Auskunft: Jochaim Förster, Picardiestr. 30, Steineggli, Auskunft: Heidi Weilenmann 062 772 43 77. 5040 Schöftland, 079 345 08 78, [email protected] oder www. Volksbibliothek Dankensberg jungschiboeju.ch. Dienstag, 17.00 – 18.30 Uhr, Samstag, 09.30 – 11.00 Uhr

Die Vereinsnachrichten sind kostenlos. Einträge bitte bis Redaktionsschluss per E-Mail an: [email protected] 19 Agenda Versicherung und Vorsorge/

Die AXA Winterthur bietet für Sie privat oder für Ihr Unternehmen finanzielle Sicherheit. August 2012 Kirchgemeinden Unsere Versicherungs- und Vorsorgelösungen werden individuell auf Sie abgestimmt. Chrischona-Gemeinde Beinwil am See Kommen Sie auf unsere Seite. Samstag, 11. August 2012 Platten-Wettfischen Jeden Sonntag um 10.00 Uhr. Parallel dazu bieten AXA Winterthur wir eine Kinderhüeti und einen altersgerechten Kin- Hauptagentur Peter Huber Fischerverein Seetal Sagiweg 2, 5737 Menziken dergottesdienst an. Für Infos melden Sie sich bitte Telefon 062 765 81 81 Sonntag, 12. August 2012 bei Pastor Daniel Gerber-Iselin, 062 771 55 33 oder [email protected] Waldfest / Waldgottesdienst unter www.chrischona-beinwil.ch. Ref. und Kath. Kirche und Chrischona Gemeinde

134x48.75_text_cmyk_d_menziken.indd 1 19.04.2011 07:34:18 Montag, 13. August 2012 Katholische Kirchgemeinde Widenmatt Carrosserie AG Schulbeginn Jeden Mittwochabend um 19.00 Uhr und Samstag Schule Beinwil am See um 17.30 Uhr. Sonntags kein Gottesdienst. Übrige Behebung von Schäden ...auch in Zukunft an Carrosserie + Chassis mit Veranstaltungen siehe Pfarrblatt. modernstem Richtgerät Sonntag, 26. August 2012 für Sie und Ihr Auto da! 2. Wettfischen Reformierte Kirchgemeinde Fischerverein Seetal Gottesdienst jeden Sonntag um 10.00 Uhr. Sonn-

Rolf Lüthi Industriestrasse 4 tagsschule 2x im Monat 10.00 – 11.00 Uhr im Un- September 2012 terrichtszimmer (ausgenommen Ferien). Kinderhüte- Tel. 062 771 48 07 5712 Beinwil am See www.widenmatt-carrosserie.ch Samstag, 22. September 2012 dienst jeweils gleichzeitig wie die Sonntagsschule. Männerapéro Landes- und Freikirchen

Samstag, 22. September 2012 Dorfrundgang Das Kurshaus. Wo schon das Kursangebot kreativ ist. Ortsbürgerverein Montag 13.08.2012 Keramikkugeln 4 x 2.5 Std. Samstag, 22. September 2012 Donnerstag 23.08.2012 Kalligraphie Anfänger 6 x 2 Std. Erzähltal Kirchgasse 3 Dienstag 25.09.2012 Kalligraphie Textura 6 x 2 Std. aargauSüd impuls 5734 Reinach Samstag 29.09.2012 Reissfeder, Ziehfeder, Schichten Tel. 079 275 72 13 09.00 bis 16.00 Uhr Wahlauftakt der SP Bezirk Kulm im Foyer des Löwensaals Montag 15.10.2012 Kalligraphie Humanistische Kursive 6 x 2 Std. Mittwoch 24.10.2012 Gipsengel 2 x 2.5 Std. Herzliche Einladung zum Wahl- von Regierungsrat Urs Hofmann und musikalischen Montag 29.10.2012 Arm- und Halsketten knüpfen 3 Std. auftakt der SP Bezirk Kulm am 25. Randnotizen von Mega Horvath. Ihr SP-Kandidaten- Laufend Malen und Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene August ab 17.00 Uhr im Foyer des team: Peter Hauri, Ruedi Lanz, Carmen Jenny, Claudia Das gesamte Kursprogramm finden Sie auf unserer Homepage! Löwensaals in Beinwil am See. Es Mauchle, Fabrizio Meneghini, Alfred Merz, Benjamin werden rote Spaghetti offeriert von Wyl, Florian Wicki und David Zehnder. www.das-kurshaus.ch und garniert mit einer Ansprache

Quelle: Veranstaltungskalender Verkehrsverein Beinwil am See und www.dorfheftli.ch 21 Abfallsammeltermine Heizung defekt? Abfallsammelstelle Widenmatt Gifte und Chemikalien Bauschutt, Dosen, Aluminium, Pet, Öl, Sperrgut, Metall, Karton Rückgabe in den Drogerien oder an den Lieferanten. und Flaschenglas. Öffnungszeiten: Samstag, 9.00 – 11.00 Uhr. Hinweis: Alle Materialien, ausser Sperrgut (pro Kilo CHF 0.50), Grünabfuhr sind gebührenfrei. Jeweils donnerstags: 9., 23. August, 6., 20. September, 4., 18., 25. Oktober, 1., 8., 22. November und 13. Dezember 2012. DER HEIZUNGS-PROFI FÜR ALLE FÄLLE Abfallsammelstelle Alte Turnhalle André Suter GmbH 062 772 42 62 [email protected] Diese Sammelstelle ist eingerichtet für Flaschenglas, Dosen, Jahresvignette oder Plomben: Altöl und Aluminium. Öffnungszeiten: Täglich, 07.00 – 20.00 Gebinde bis 50 Liter CH 45.– (5 Plomben CHF 17.50), Contai- Uhr (ausser an Sonn- und Feiertagen). ner bis 240 Liter CHF 185.– (5 Plomben CHF 75.–), Container bis 360 Liter CHF 270.– (5 Plomben CHF 110.–), Container bis René Peterhans Altkleider 660 Liter CHF 500.– (5 Plomben CHF 200.–). Inhaber: Silvan Peterhans Sammlung durch Samariterverein. Kehrichtabfuhr • Spenglerei Altkleider Jeweils freitags. Tarife Kehrichtgebührenmarke: 35-Liter-Sack Sammlung durch Diaconia Internationale Hilfe jeweils CHF 2.35, 60-Liter-Sack CHF 4.70 und 110-Liter-Sack CHF 7.–, • Sanitär am letzten Freitag im Monat, 14 – 16 Uhr, in der «Forelle», Gebühr Containerplombe CHF 39.–. Der Kehrichtabfuhr können Apothekerweg 2. In der übrigen Zeit während den Bürozeiten auch Kleinmengen Sperrgut mitgegeben werden. Sperrgut • Heizungen an der Feldstrasse 9. Bitte ausschliesslich unbeschädigte, noch gebunden bis 1 Meter und maximal 25 kg zu CHF 10.– (2 tragbare, gewaschene Kleider sowie Haushalt- und Bettwäsche Sperrgutmarken); weitere 15 kg zu CHF 5.– (1 Sperrgutmarke). Nat. 079 648 12 75 Tel. 062 771 78 80 5712 Beinwil am See u. Ä. Keine gebrauchten Schuhe. Telefon 062 771 05 50. Dia- [email protected] conia Internationale Hilfe verkauft keine Kleider! Kühl- und Elektrogeräte Zurück an Lieferanten, Fachhandel oder Recycling-Paradies, 30 Jahre Altpapier – Sammlung durch die Schüler Mattenstrasse 1, Industrie Moos, 5734 Reinach. Öffnungszeiten Wasch voll au to ma ten Kinderleicht zu bedienen Jeweils mittwochs: 5. September und 5. Dezember 2012. Recycling-Paradies: Montag – Samstag 08.00 – 12.00 Uhr und Hinterdorfstr. 235 / 5728 Beachten Sie das Info-Blatt der Schule. 13.00 – 18.00 Uhr. Ni schen än de run gen, ట 062-773 10 70 / Fax 062-771 83 74 Chrom-Stahl-Ausschnitte [email protected] und -An pas sun gen Entsorgungstage Kehrichtverbrennungsanlage Buchs Pneus, Autobatterien und Batterien Reparatur-Dienst für Ihre Haushaltgeräte Samstag, 29. September 2012 von 08.00 – 12.00 Uhr. Sind den Lieferanten zurückzugeben. Ausstellungslokal – Tel. Voranmeldung Häckseldienst (Äste, gebündeltes Material) Tierkadaver Offi z. Service +Verkauf für: Jeweils samstags: 1. September, 20. Oktober, und 17. Novem- Sammelstelle: Kläranlage Reinach. Öffnungszeiten: Montag – ber. Informationen: Urs Weber, Telefon 062 771 79 01. Samstag, 10.30 – 11.00 Uhr, Telefon 062 771 72 73.

Guet,

P. Hunziker Elektro besser, Grünauhof 2 5737 Menziken IHR ELEKTRO-PARTNER 062 771 80 30 www.hunziker-elektro.ch VOR ORT am Braui 062 771 18 20

Quelle: Abfallkalender Gemeinde Beinwil am See 23 «De schnäuscht Böjuer» des STV Böju

«Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der Beim anschliessenden gemütlichen Beisammensein schnellste Böjuer oder die schnellste Böjuerin auf dem Kiesplatz, konnte man mit einem kühlen Ge- im Land?» Am Freitagabend fand beim Schul- tränk und einer feinen Leckerei vom Grill, die Körper- haus Steineggli das jährlich wiederkehrende temperatur wieder auf den normalen Stand bringen. Kiesplatzfest und der schnellste Böjuer statt. Der Turnverein Beinwil am See war als Organi- Der STV Böju bedankt sich bei den zahlreichen Pat- sator für diesen Anlass besorgt. Von Gross bis ronaten und Sponsoren. Ganz speziell sind hier die Klein konnte man sich für diesen Sportanlass zwei Hauptsponsoren erwähnt: Faes Immo AG und anmelden. Das Wetter stimmte, die Motivati- Woh!nderland, Christoph Stirnemann AG. Sorgte für Abkühlung: der Wasserwerfer. Nach 60 Metern ein eher gemütlicher Finish. on war gross, also los! Die Schlussrangliste finden Sie im Internet auf folgen- (UH) Wenn man geahnt hätte, dass die Lufttempa- der Seite: http://www.stv-beinwilamsee.ch/ ratur ins Unermessliche steigt und man dazu 60/80 Meter rennen muss, dann wäre man als Zuschauer sicherlich ein wenig besser da gestanden. Obwohl einem beim Zuschauen schon der Schweiss von der Stirn lief. Aber für reichlich Abkühlung wurde gesorgt. Ob bei der Sprinkleranlage auf dem Rasen oder im So schnell, dass es die Startnummer löst. Hier musste der Zielfilm Aufschluss geben. Festzelt bei einem kühlen Bier. Der Turnverein war für kühle Köpfe besorgt.

Um 16.00 Uhr gings los mit den kleinsten Teilneh- mern, den Piccolinis mit den Jahrgängen 2007/08/09. Vom Start aus, über eine 60 Meter lange Strecke bis ins Ziel, wo sie von ihren stolzen Eltern in Empfang genommen wurden. Schlag auf Schlag gings weiter, mit den Jahrgängen 2006 bis 1998. Gestartet wurde Voller Einsatz bei den Kleinsten. Die Freude über den Sieg... immer in den jeweiligen Altersklassen. Anschliessend starteten die älteren Semester unter den Teilnehmer/ innen. Diese fanden sich in der Kategorie 1996 bis 1978 unter den bis 34-jährigen. Wobei beim gleichen Lauf die 35+ mitstarteten. Bei dieser Kategorie wa- ren Böjuer/innen zugelassen vom Jahrgang 1913 bis 1977. In den letzteren beiden Kategorien waren lei- der nicht mehr viele Teilnehmer verzeichnet. Die schnellsten Böjuer 2012: Fabiana Bächli und Die Schattenplätze waren begehrt. ...zeigt sich unterschiedlich. Andreas Eichenberger

24 25 Neu: 2-mal 1-malig! Homberglauf 2012 Jetzt auch in Seengen: www.nti-seetal.ch Offenbar herrschte am Homberglauf 2012 richtiges Läuferwetter: Die Streckenrekorde und die persönlichen Bestleistungen jeden- falls purzelten am Laufmeter. Fast 150 Läuferinnen und Läufer nahmen die 5,87 Ki- lometer lange Strecke (317 Meter Höhendifferenz) hin- auf zum Hombergturm unter die Füsse. Zwar nicht alle so leichtfüssig wie der Sieger Daniel Berglas aus Heng- gart. Berglas realisierte mit 22,57 Min. einen neuen Letzte wertvolle Tipps vor dem Start. Streckenrekord und konnte sich gegen die beiden ein- mazzei heimischen OL-Läufer Jonas Merz und Adrian Müller malerarbeiten farbkonzepte reinach 062 772 25 56 www.mazzei.ch durchsetzen. Vorjahressieger Daniel Hotz verpasste mit Rang vier einen Podestplatz nur knapp. Bei den Damen doppelte Daniela Furter nach ihrem Sieg im letzten Jahr erneut nach. Auch sie lief einen neuen Streckenrekord (28,24 Min.). Obwohl nicht alle Läuferinnen und Läufer aufs Podest steigen konnten: Im Ziel waren alle Sieger. Sieger für ihre tollen Leistungen. Auf gehts – auf die 5,8 Kilometer lange Strecke. Mit uns reisen

Sie nicht schneller artwork.ch ...dafür sehen Sie mehr!

Das aktuelle Programm unter: www.merzbustrans.ch Gebr. Merz Reisen + Transport AG Wir sind Mitglied bei: 5712 Beinwil am See 062 771 38 19 Rhein und Mosel [email protected] Der Beinwiler OL-Läufer Jonas Merz. Einsatz total: Lothar Eichenberger kurz vor dem Ziel.

METZGEREI DIE FLEISCHVEREDLER! Sommerzeit ist Burkardzeit!

Myrtenstr. 11 • 5737 Menziken • Tel. 062 771 19 81 • fl eischmanufaktur.ch GEMÜTLICHE GRILLRUNDE! Mr. Homberglauf: Böjus Briefträger Silvio Bertschi. Das Siegerpodest mit Merz, Berglas, Müller (v.l.). Di–Fr 08.00 –12.00, 14.00 –18.15 Uhr • Sa 08.00 –12.00, 13.00 –16.00 Uhr

27 Brockifest beim Chrosihus IHR VOLVO SELEKT: DER SICHERE WERT BEI VOLVO OCCASIONEN

Das Brockifest beim Chrosihus hat wieder ein- mal alle Erwartungen übertroffen. Das Brocki-

Beinwil am See team bot wiederum ein wahres Eldorado für Schnäppchenjäger. fi scher-automobile.ch/occasion Das Wetter hätte schöner nicht sein können und die Leute kamen daher beinahe Stunden vor der Tür- Aarauerstrasse 46 Telefon 062 765 60 70 www.fischer-automobile.ch öffnung und mussten sich erst bei einem Kaffee im 5712 Beinwil am See Telefax 062 765 60 71 [email protected] Festzelt bis 10 Uhr gedulden. Die riesige Auswahl an Waren (von Kleidern über Schuhe, Geschirr bis hin zu So macht Schnäppchenjagen noch mehr Spass. Kleinmöbeln und Haushaltartikeln war alles vorhan- Kauf & Verkauf von Immobilien | Realisierung von Überbauungen den), die das Brockiteam zum Verkauf angeboten hat- te, waren wiederum einmalig. Einmalig und gemüt- FAES Immo AG Zihlstrasse 32 lich war auch die Stimmung im Festzelt – nach dem 5712 Beinwil am See anstrengenden Einkaufsbummel gönnte sich manch Telefon 062 772 18 78 Immobilien [email protected] einer ein kühles Getränk, eine feine Bratwurst oder sind Vertrauenssache. www.faes-immo.ch ein Stück selbstgemachten Kuchen. Dies notabene

Ihre Full-Service Internet- und Werbeagentur – creants.com gmbh | 5708 Birrwil | Telefon 062 772 10 84 | www.creants.com auch zu sehr vernünftigen Preisen – eben so, wie man es sich von der Brockenstube Chrosihus gewöhnt ist. Waren und Besucher so weit das Auge reicht.

Information der Elektrizitätsversorgung

Ab 01.08.2012 ist neu für die Elektrizitätsversorgung zuständig: Das Wetter zeigte sich von der guten Seite... Die 3 Herren vom Grill waren nicht zu beneiden. EWS Energie AG Winkelstrasse 50 5734 Reinach

Tel. 062 765 64 63 Tel. 079 668 64 63 (Störungsdienst ausserhalb der Bürozeit)

Gemeinderat Beinwil am See

...und stellte die Produkte ins rechte Licht. Der «Stammtisch» im Festzelt.

29 Hinter die Kulissen der TopPharm Homberg Apotheke blicken Tag der offenen Apotheke

Sonntag, 2. September 11.00 – 16.00 Uhr Ihr persönlicher Gesundheitscoach. Barbara Kursawe, Aarauerstrasse 10, 5712 Beinwil am See, Tel. 062 771 16 61

Der Sonntag, 2. September 2012, wird für die Wollten Sie schon immer wissen, was beim Heraus- Gianpiero Saputelli Weidstrasse 12c TopPharm Homberg Apotheke ein ganz beson- geben eines Medikamentes im Computer alles erfasst 5737 Menziken derer Tag werden: Sie beteiligt sich nämlich werden muss? Möchten Sie gerne wissen, wo die na- am kantonalen Tag der offenen Apotheke. hezu 30’000 verschiedenen Artikel in der Apotheke ∙ Autofahrschule ∙ Motorradfahrschule gelagert werden und wie wir da noch die Übersicht (Eing.) – Für einmal öffnen wir – und mit uns über behalten können? Wir zeigen es Ihnen gerne! ∙ Nothilfekurse ∙ Verkehrskunde siebzig weitere Apotheken im ganzen Kanton – von 11 bis 16 Uhr die Türen und gewähren unseren Kun- Unsere Besucherinnen und Besucher können sich Mobile 079 334 42 31, E-Mail [email protected] dinnen und Kunden einen exklusiven Blick hinter die aktiv am Geschehen beteiligen und an diesem Tag Kulissen. selber einige Arbeiten einer Apothekerin oder Phar- ma-Assistentin ausüben! Für unsere Kleinsten wird im Labor eine Überraschung vorbereitet, die sie sogar mit nach Hause nehmen können! Der Tag der offe- nen Apotheke verspricht also für Gross und Klein ein abwechslungsreiches und interessantes Erlebnis zu werden.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, denn der persönliche Kontakt steht im Vordergrund. So kann nach dem Apotheken-Rundgang im Zelt Elektro-Werkzeuge vor der Apotheke gemütlich ein kleiner Imbiss und Qualitäts-Werkzeuge Die Mitarbeiterinnen der TopPharm Homberg Apo- ein Gläschen getrunken werden. Alle Mitarbeiterin- Beschläge theke werden die Besucherinnen und Besucher in nen der TopPharm Homberg Apotheke freuen sich, Garten-Geräte die Welt der Apotheke einführen und Arbeitsabläufe in einem offenen, ungezwungenen Rahmen einen O. Eichenberger AG Fischerei-Artikel zeigen, die für die Mitarbeiterinnen alltäglich sind, gemeinsamen Tag mit ihren Kundinnen und Kunden 5712 Beinwil am See Kehricht- und Grünabfuhrmarken für die Kunden jedoch meistens unbemerkt vor sich verbringen zu dürfen. Kommen Sie vorbei – wir freu-

Schlosserei Eisenwaren Ö nungszeiten Dienstag – Freitag 07.30 – 12.00 Uhr gehen. Es werden Zusammenhänge erklärt und Span- en uns auf Sie! Weitere Informationen finden Sie im Plattenstrasse 16 Plattenstrasse 10 13.30 – 18.30 Uhr nendes vermittelt. Internet unter www.apotheken-aargau.ch Telefon 062 771 39 88 Telefon 062 771 44 81 Samstag 07.30 – 13.00 Uhr

31 Volkshochschule vhs mit interessantem Programm • Sämtliche Elektro-, Telefon- und Schwachstromanlagen Die Volkshochschule Wynental kann auf ein er- ROGER ERZ AG • Verkauf von Elektroapparaten folgreiches Kursjahr zurückblicken. Auch das • Service und Reparaturarbeiten neue Programm für die bevorstehende Saison Elektro-Anlagen Beinwil am See 2012/13 wartet mit vielen Highlights auf. Der Telefon 062 771 11 58 Startschuss fällt mit einem speziellen Event im Telefax 062 771 11 73 Kino TaB am 17. August. 36 Kurse, 2636 Kursstunden und über 700 Teilnehmerin- nen und Teilnehmer: VHS-Präsidentin Ursi Matthias zeig- Heizöl te sich erfreut über den Verlauf der letzten Saison. Die Gautschi & Merz Senioren-Computeria und die Computerkurse für Frau- Diesel en waren sehr gut besucht. Auch das Theaterspektakel «Karl’s kühne Gassenshow», die Kurse «Stressfrei durch Benzin TANKREVISIONEN/ Klopfakupunktur» oder «Indisch Kochen» erfreuten sich -SANIERUNGEN grosser Beliebtheit und waren zum Teil ausgebucht. Ursi Matthias präsentierte das neue Programm, das mit 36 Der Vorstand der Volkshochschule Wynental war- Beinwil am See Menziken Kursen wiederum mit Rosinen vollgespickt ist. «Lernen tet mit einem interessanten Programm auf. Tel. 062 771 38 19 Tel. 062 771 10 05 www.gautschi-merz.ch hört nie auf und gehört zur Lebensqualität», wie Renate und FDP-Präsident Philipp Müller oder der Besuch der Gautschi, Gemeindeamman und Grossrätin aus Gon- Fernsehsendung «Sportpanorama» auf dem Programm. Am Löhrenbächli tenschwil in ihrem Vorwort des neuen Kursprogrammes Als prominenten Gast konnte der VHS-Vorstand Wer- schrieb. Neues lernen, Bestehendes vertiefen: Dazu bie- ner van Gent verpflichten. Am 19. Februar wird der SF- ten die Kurse der Volkshochschule wieder jede Menge Korrespondent für Griechenland und den Nahen Osten Gelegenheit. Und vor allem: Da ist für jedermann etwas im reformierten Kichgemeindehaus in Menziken von dabei. Der Saisonstart macht der Event im Kino TaB, wo den politischen Ereignissen berichten. Zu einem spezi- Schweizer Kurzfilme gezeigt werden. Als Gast ist Beat ellen Projekt lädt die VHS am 27. Oktober mit dem Kurs Jetzt Projekt- Schlatter zu Besuch, der den Leuten Red und Antwort «Kräuterspirale selbst planen und bauen» ein. Unter der unterlagen anfordern! stehen wird. Kurse mit kulinarischem Hintergrund ste- Leitung von Gartenbau Lang Reinach wird gezeigt, wie hen jeweils hoch im Kurs. Und so dürfte das Gemüse- der Bau und die Bepflanzung einer Kräuterspirale sowie schnitzen, der Pilzkurs für Anfänger, der Kniggekurs die anschliessende Pflege richtig gemacht wird. Auch Lebensgenuss am Löhrenbächli rund um den Esstisch mit einem feinen 5-Gang-Menü der musikalische Part kommt im neuen Programm nicht Zu verkaufen: im Hotel/Restaurant Schneggen oder die Führung und zu kurz. Mit dem Stimmkurs und Singen im Advent so- 5½-Zimmer- Degustation der Gunzwiler Destillate bei Urs und The- Verkauf/Ausführung: wie einem Alphornbläserkurs für Anfänger kann man in einfamilienhäuser Architekturbüro res Hecht wieder viele Interessierte ansprechen. Auch verschiedene Klangwelten eintauchen. Das Erlernte aus Bauleitung wie Politik, Radio oder Fernsehen gemacht wird, erfährt in reinaCh Generalunternehmung den Musikkursen sowie Schreiner- und Metallarbeiten (GrenZe Beinwil am see) Schätzungen man dank dem Angebot der Volkshochschule Wynental. werden anlässslich der Finissage am 8. Juni 2013 in der inkl. Umschwung ab CHF 745 000.– Schanzweg 6 So steht zum Beispiel ein Besuch des Bundeshauses in Stiftung Lebenshilfe präsentiert. Kursangebote und Infos Ausbau nach Ihren Wünschen ist möglich. 5724 Dürrenäsch Bezug: Sommer 2013 Telefon 062 767 61 61 und anschliessender Fragestunde mit Nationalrat findet man auch unter www.vhs-aargau.ch/wynental.

33 Gemeinde Beinwil – Was nun? Hotel Löwen – Was nun? Spiraldynamik®: Tanzklassen für Kinder

(Eing.) Es ist immer problematisch und bedarf der ge- der guten Dorfkultur Kraft einer langfristigen guten nauen Überprüfung, wenn ein eindeutiger Entscheid Finanzlage gelingt, einige kleine Hayeks nach Beinwil einer gut besuchten Gemeindeversammlung im Nach- zu locken. Meisterschwanden hat durch den Zuzug des hinein durch ein Referendum umgekehrt werden soll. grossen Hayek viel gewonnen. Warum sollte es Beinwil nicht gelingen durch den Zuzug von betuchten Steuer- Beinwil am See hat den grossen Vorteil, wie Seengen zahlern eine gute finanzielle Situation herbeizuführen. und Meisterschwanden, am ruhig gelegenen Hallwiler- Dazu ist es nötig, dass Beinwil gute Schulen führt und see zu liegen. Auf lange Sicht muss diese einzigarti- eine moderne Verwaltung in entsprechenden neuen (Eing.) Durch Impulse aus dem Konzept der Bewegung, Rhythmusschulung, Bewegungsausdruck ge Lage dazu führen, dass Beinwil in erster Linie eine Gebäuden besitzt. Spiraldynamik verfeinern die Kinder ihr Kör- und das Gestalten von kleinen Choreografien stehen Wohngemeinde wird, in welcher einige kleinere Dienst- perbewusstsein und lernen gesunde Bewe- im Zentrum des Kindertanzes. Das dadurch geförder- leistungsbetriebe wirken. Zur Wohnlichkeit gehören Beinwil liegt nicht nur einzigartig am Hallwilersee. Es gung im Tanz und Alltag umzusetzen. te Körperbewusstsein leistet einen wichtigen Beitrag Fröhlichkeit, Gemütlichkeit und Kultur, Vereine, Gesang, ist dank des Seetalers und der nahe gelegenen Auto- zur gesunden Persönlichkeitsbildung Ihres Kindes. Musik, Theater sowie gute Schulen, gesunde Finanzen bahnanschlüsse auch gut erreichbar von Zürich, Lu- Neue wöchentliche Kurse ab August 2012: mit mässigen Steuern und eine moderne Infrastruktur. zern, Aarau, Baden, Bern und Basel. Der einzige grosse Eintauchen in die Welt des Tanzes und der Be- Bewegung ist für die motorische, geistige und soziale Zum guten Ruf trägt eine vernünftige Dorfpolitik bei. Flughafen der Schweiz liegt nicht weit entfernt, so dass wegung für Mutter und Kind (3 – 4 Jahre) Entwicklung der Kinder unersetzlich. Zusammen tan- Die das Referendum begehrenden Bürger berücksichti- viele Bürger auswärts arbeiten und im schönen Beinwil Montag, 15.15 – 16.15 Uhr zen und bewegen macht Spass und clever. gen diese langfristige Entwicklung zu wenig. wohnen können. Auch für ältere Menschen ist Beinwil Zusammen mit dem Mami oder Papi wird mit ver- attraktiv. Ausserdem liegt es in der Nähe der Agglo- schiedenen Materialien und Gegenständen experi- Information und Anmeldung: Sabine Senn, Ringstras- Das Hotel Löwen trägt zum geselligen Dorfleben meration von Reinach und Menziken mit rund 15'000 mentiert, Rhythmus gemacht, getanzt, gelacht und se 8, 5412 Vogelsang, 056 223 25 75, sabinesenn@ Wesentliches bei. Die Gemeinde hat in den letzten Einwohnern, so dass gute Einkaufsmöglichkeiten in geschwitzt. Aber auch ruhige Sequenzen, Wahrneh- hispeed.ch. 20 Jahren für das Hotel Löwen und den Saal mit der der Nähe gegeben sind. Beinwil ist in der glücklichen mungsübungen und das bewusste Erforschen des Ort: Circle Raum für Tanz und Bewegung, Apotheker- Bühne etliche Millionen investiert. Wenn nun diese Lage, beim Bahnhof grosse Parkflächen anzubieten. Körpers mit seinen Knochen und Muskeln sind Teil weg 2, 5712 Beinwil am See, www.spiraldynamik- enormen Baukosten weitgehend nutzlos werden durch Die alten, teilweise leeren Fabrikgebäude eignen sich der Lektionen. circle.ch. die Umwandlung des Hotels in ein Verwaltungs- und gut zum Umbau für Dienstleistungsbetriebe. Auf diese Leitung: Sabine Senn, Bewegungspädagogin, Primar- Bürogebäude, schadet dies dem guten Ruf, dass die Weise kann die Schönheit der Lage am Hallwilersee Kindertanz (5 – 10 Jahre) lehrerin, Advanced Spiraldynamik®. Gemeinde mit unseren Steuergeldern haushälterisch fruchtbar gemacht werden. Montag, 16.30 – 17.30 Uhr umgeht. Dabei ist das Hotel Löwen zusammen mit dem Tanz, Körperwahrnehmung anatomisch koordinierte Saalgebäude für die Dorfkultur, die Vereine, für Musik, Erst kürzlich hat dem Verfasser dieses Artikels ein weit Gesang und Theater sehr wichtig. Der Betrieb des gut gereister Besucher erklärt, Beinwil weise eine der Tanz und Bewegung fŸr Mutter geführten Hotels Löwen ist zusammen mit preiswert schönsten Wohnlagen der Schweiz auf. Diese Situation und Kind ab 3 Jahre Kurse Anmeldung, Information: gebauten Schulen und Verwaltungsgebäuden vom muss Beinwil ausnützen. Durch den Umbau des Löwen Kindertanz ab 5 Jahre Barbara Eichenberger-Wiezel Reinertrag mehr wert als ein umgebauter Löwen mit und die entsprechende Vernichtung von grossen Inves- Apothekerweg 2 // 5712 Beinwil am See Detailinformationen mit Kursbeschrieb entnehmen Sie Verwaltungsabteilungen, aber ohne Dorfkultur. titionen könnte Beinwil den guten Ruf als wohlhaben- aus dem Inhalt des Beitrages in dieser Ausgabe! 062 772 01 88 de und steuergünstige Dorfgemeinde verlieren. Kursleitung: Sabine Senn [email protected] www.spiraldynamik-circle.ch Die grossen Aufgaben der Gemeinde können am bes- ten finanziert werden, wenn es dem schönen Dorf und Hans Baur, Beinwil am See Spiraldynamik Circle intelligent movement Raum für Tanz und Bewegung 34 35 Tag der offenen Tür: Überbauung Gartenweg Beinwil am See

Tag der offenen Tür Freie Besichtigung am Freitag, 10. August, 14 bis 18 Uhr Samstag, 11. August, 11 bis 16 Uhr www.gartenweg-beinwil.ch

Das Haus Gartenweg 6 in Beinwil am See: Ein Blick hinter die Fassaden lohnt sich auf jeden Fall. Aussergewöhnliche Wohnlage, die Natur, der Anwendung, die aufwändig verarbeitet wurden. Hoch- See, die Infrastruktur: Beinwil am See steht als wertig sind auch die Einbaugeräte in der Küche. Hier Wohnort hoch im Kurs. Nicht zuletzt auch darum, wurde auf Schweizer Qualität der Marke V-Zug gesetzt. weil immer wieder attraktive Wohnobjekte ent- Jede Wohnung verfügt ausserdem über eine Waschma- Eigentums- und Mietwohnungen stehen. Wie etwa am Gartenweg. Am 10. und 11. schine mit Wärmepumpentrockner derselben Marke. in Beinwil am See August lädt die Firma Roth Bau + Planungs AG Die Wohnhäuser sind MINERGIE-zertifiziert, verfügen zum Tag der offenen Tür ein. über Kunststofffenster mit 3-fach-Isolierverglasung und Die Bautätigkeit im Gebiet Gartenweg in Beinwil am See einer kontrollierten Belüftung. Die Komfortbelüftung 4½-Zimmer-Wohnung Kauf ab CHF 595000.– ist unübersehbar. Hier entstehen drei Wohnhäuser mit kann für jede Wohnung individuell geregelt werden, 3½-Zimmer-Wohnung Miete ab CHF 1700.– 3½- und 4½-Zimmer-Mietwohnungen sowie vier Objek- was zusammen mit der vorbildlichen Isolation für einen te mit Eigentumswohnungen, die für Wohnerlebnis pur positiven Energiespareffekt sorgt. Die Nettowohnflä- stehen werden. Der Rohbau der ersten Mietwohnungs- chen der Wohnungen bewegen sich zwischen 75 und einheit (Gartenweg 6) ist abgeschlossen, bezugsbereit 100 m2. Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon wird sie ab 1. Oktober sein. Am 10. und 11. August lädt (Parterrewohnungen mit Terrassen). Eine Aussicht der die Firma Roth Bau + Planungs AG zum Tag der offenen besonderen Art auf See und Berge bietet die südseiti- Tür ein (siehe auch Inserat in dieser Ausgabe). Das Woh- ge 3½-Zimmer-Attikawohnung. Sie verfügt über eine 2 VERKAUF/AUSFÜHRUNG: nen soll dabei keine Wünsche offen lassen. Nach diesen 135 m grosse Dachterrasse. Die zentrale Lage mit dem Architekturbüro, Bauleitung Kriterien sind die Wohneinheiten geplant und gebaut. Bahnhof in der Nähe macht das Wohnen auch im Alter Generalunternehmung, Schätzungen Schanzweg 6, 5724 Dürrenäsch Die Wohnungen sind grosszügig dimensioniert, licht- attraktiv. Wer den Traum vom Wohnen sucht, könnte am Telefon 062 767 61 61 durchflutet und bestechen durch eine kluge Raumein- Gartenweg in Beinwil am See fündig werden. Darum: www.gartenweg-beinwil.ch Jetzt Projektunterlagen bestellen! teilung. Beim Bau kamen hochwertige Materialien zur Auf zum Tag der offenen Tür!

37 Die Schützengesellschaft Beinwil am See am 29. Aargauer Kantonalschützenfest in Gansingen im Fricktal

(KH) Vom 15. Juni bis am 8. Juli 2012 wurde Mit seinen konstant sehr guten Resultaten während Schärer Hans 58, Estermann Franz 57, Baumgartner (5 Schüsse Einzelfeuer, Scheibe A100): Eichenberger im Fricktal das 29. Aargauer Kantonalschüt- dem ganzen Fest erreichte Hans Schärer in der Qua- Martin 57, Gmeiner Alfons 56, Baumgartner Andreas Heinz 463, Baumgartner Andreas 442, Weber Hans zenfest durchgeführt. Dieser Grossanlass war lifikation Elite 300 m in der Kategorie Ordonnanz für 55, Grütter Elias 55, Eichenberger Heinz 53, Koch Ro- 440, Kündig Josef 439, Haller Hans 432, Estermann sehr gut organisiert und die vielen Tausend die Festsiegerkonkurrenz den hervorragenden 10. ger 53. Serie (6 Schüsse Serie, Scheibe A10): Baum- Franz 430. Juniorenstich (5 Schüsse Einzelfeuer und Schützen, die daran teilgenommen haben, Rang. Damit qualifizierte sich Hans Schärer für den gartner Andreas 59, Kündig Josef 55, Haller Kurt 3 Schüsse Serie, Scheibe A10): Schelesen Livia-Noel zeigten sich begeistert. Die Teilnahme am «Ei- Ausstich um den Festsieger, der am Sonntag, den 8. 54, Eichenberger Martin 54, Weber Jürg 54, Weber 70. Im Nachdoppel, wo es so richtig ums Geld genen Kantonalen» bedeutet für jeden Aar- Juli 2012 auf der Schiessanlage in Möhlin mit 16 Teil- Hans 53, Baumgartner Martin 53, Fleischer Silvia 52, geht, (die 10 besten Schüsse auf die Scheibe gauer Verein immer etwas ganz besonderes. nehmenden in dieser Kategorie durchgeführt wurde. Schärer Hans 52. Fricktaler (3 Schüsse Einzelfeuer A100 werden gezählt) schossen: Baumgartner Hans Schärer erreichte in diesem finalen Ausstich, und 3 Schüsse Serie, Scheibe A10): Koch Roger 57, Andreas 968, Schärer Hans 963, Haller Kurt 952, Die Schützen der SG-Beinwil am See haben sich mit der sehr gute Nerven erforderte, den 13. Rang. Für Schärer Hans 56, Baumgartner Andreas 55, Baum- Grütter Elias 947, Weber Hans 945, Gmeiner Alfons insgesamt 21 Teilnehmenden am 22. Juni (Meister- die tolle Leistung am Aargauer Kantonalschützenfest gartner Martin 55, Thalmann Stefan 55, Haller Kurt 945, Weber Jürg 936, Baumgartner Martin 927. schaft mit 6 Teilnehmenden) sowie am 23. Juni an gratuliert ihm die Schützengesellschaft Beinwil am 54, Grütter Elias 54, Eichenberger Heinz 53, Gmeiner diesem Grossanlass beteiligt. Jeder Schütze konnte See herzlich. Alfons 53, Wethli Ernst 52, Grütter Reto 52. Kranz- Ohne Ausnahmen erreichten alle mehr oder weniger dabei selber bestimmen, welche Stiche er schiessen stich (6 Schüsse Einzelfeuer, Scheibe A10): Schärer locker «ohne Zittern» mindestens eine Auszeichnung wollte. Einzig der Stich «Verein» zählte für den Sek- Nachfolgend die Übersicht über die Spitzenre- Hans 57, Baumgartner Andreas 55, Estermann Franz und damit den verdienten Lohn für den grossen Trai- tionswettkampf. Aber auch die Wahl der Sportgeräte sultate in den einzelnen Stichen: 54, Haller Hans 53, Koch Roger 53, Wethli Ernst 52, ningsaufwand. Es darf mit Fug und Recht von einem war den Schützen überlassen, wobei für die Sport- Vereinsstich (6 Schüsse Einzelfeuer und 4 Schüsse Eichenberger Martin 52. Ehrengaben (3 Schüsse sehr gelungenen Fest gesprochen werden. und Ordonnanzwaffen unterschiedliche Limiten zur Serie, Scheibe A 10): Schärer Hans 97, Baumgartner Einzelfeuer, Scheibe A100 die besten zwei Schüsse Erreichung einer Auszeichnung festgelegt waren. Für Martin 96, Kuoni Christian 93, Baumgartner Andreas werden gezählt): Baumgartner Andreas 187, Haller Einen herzlichen Dank an alle, die zum guten Gelin- den Sektionswettkampf musste die SG Beinwil am 93, Eichenberger Martin 92, Weber Hans 91, Haller Kurt 186, Grütter Elias 184, Grütter Reto 179, Schä- gen dieses Anlasses beigetragen haben und herzliche See in der 2. Kategorie antreten, wobei 12 Pflicht- Kurt 90, Weber Jürg 89, Eichenberger Heinz 88, Haller rer Hans 173, Estermann Franz 168. Veteranenstich Gratulation allen erfolgreichen Böjuer Schützen! resultate, welche nach einem speziellen Schlüssel Hans 88. 2-Stellungs Meisterschaft (30 Schüsse berechnet wurden, gezählt werden mussten. Das er- Einzelfeuer liegend, 30 Schuss Einzelfeuer kniend, reichte Ergebnis mit 91.52 Punkten bedeutet Rang 9 Scheibe A10): Baumgartner Andreas 555. Meister- der 73 Aargauer Vereine, die in der Kategorie 2 teil- schaft liegend (60 Schüsse Einzelfeuer, Scheibe genommen haben - herzliche Gratulation. Insgesamt A10): Gmeiner Alfons 538, Haller Kurt 538, Haller haben 7599 Schützen aus 761 Vereinen mitgewirkt. Hans 529, Weber Hans 526 und Weber Jürg 523. Kunst (5 Schüsse Einzelfeuer, Scheibe A100): Baum- Die 21 Böjuer Schützen schossen bei guten Rahmen- gartner Andreas 448, Gmeiner Alfons 446, Baumgart- bedingungen auf der Schiessanlage Gansingen ins- ner Martin 441, Kuoni Christian 432, Schärer Hans gesamt 145 kranzberechtigte Stiche (Programme), 431, Grütter Elias 429. Militär (2 x 3 Schüsse Se- wovon 105 Kranzresultate erreicht wurden, was einer rie, Scheibe A10): Haller Kurt 57, Schärer Hans 54, «Ausbeute» von hervorragenden 72.4 % entspricht. Weber Jürg 54, Grütter Elias 53, Gmeiner Alfons 53, Grütter Reto 53, Kuoni Christian 52, Kündig Josef 52, Durchschnittlich erreichte somit jeder Schütze ausge- Estermann Franz 52, Koch Roger 52. Auszahlung (6 zeichnete 5 Kranzresultate. Schüsse Einzelfeuer, Scheibe A10): Haller Hans 59, Ausstich um den Festsieger: Hans Schärer, Scheibe 16

38 39 Verabschiedung Kari Hofmann, Gemeindeelektriker

Die Rose als Emotion holt Sie ab – in eine andere Welt! Eine bleibende Erinnerung! Lassen Sie sich von ihr verzaubern, sei es bei einem Rundflug oder im Rahmen eines Gemeinderat Matthias Räber, Gemeindeelektriker Kari Hofmann und Daniel Sommerhalder (EWS) v.l. unserer Spezialarrangements – www.roseheli.com, Tel. 062 721 44 44 / 079 402 1971. Unter Strom ist er nicht mehr. Vielmehr kann Unterhalt der Trafostationen, bei öffentlichen Anlagen, er nun seinen verdienten Ruhestand und seine bei der Strassenbeleuchtung oder beim «Flutlicht» für Hobbys geniessen. 33 Jahre war Kari Hofmann den Fussballplatz war er immer am Ball. Arbeiten, die verantwortlich dafür, dass alle Böjuerinnen und ihm Befriedigungen gaben. «Neunundsiebzig Kilometer Böjuer genügend «Pfuus» hatten. Mit der Pensi- Mittel- und Niederspannungskabel habe ich in meiner onierung wurde für ihn nun ein Traum wahr. Karriere insgesamt verlegt», wie Hofmann erklärte. Und: Nicht dass er etwa nicht gerne gearbeitet hätte. Nein: Dass das Böjuer Stromnetz in einem guten Zustand ist, Kari Hofmann hielt in seinen 33 Dienstjahren das Böjuer bescheinigte ihm auch das AEW. In den letzten 33 Jah- Sie und die Rose: Ein Traumpaar Heliport: Das Zuhause der Rose für Ihr Catering und/ Stromnetz beispielhaft in Schuss und gehörte schon so ren hat Hofmann, der sein Handwerk bei Elektriker Otto mit dem leisesten Heli unterwegs. oder Fotosessions in romantischer Umgebung. etwas wie zum Gemeindewerk-Inventar. Ende Juli hatte Steiner in Reinach erlernt hatte, viele Ressortchefs erlebt. Herzlich willkommen! er seinen letzten Arbeitstag. Allerdings nicht ohne gebüh- Grosse Änderungen in seinem Beruf gab es derweil nicht. rend verabschiedet zu werden. Gemeinderat Matthias Ausser, dass das Freileitungsnetz in den Boden verlegt

Wir freuen uns auf Sie! Räber, Verantwortlicher für das Energiewesen, bedankte wurde. «Böju hat nur noch einhundertfünfzig Meter sich bei Hofmann für seinen vorbildlichen und unermüd- Wöschhänki», so Hofmann. Während die Elektrizitätsver- lichen Einsatz zum Wohle der Gemeinde. «Beinwil hatte sorgung in Böjuer Hand bleibt, ist die EWS-Energie AG immer genügend Strom und mit Kari hatte man nicht neu für den Betrieb und den Unterhalt zuständig. Daniel Der als schönste geltende Heliport der Schweiz er wartet Sie im viel zu tun», wie er sagte. Viel zu tun hatte jeweils Kari Sommerhalder, Leiter Energie und Kommunikation bei Kanton Aargau, zwischen Holziken und gelegen. Rose Helicopter AG Hofmann. Für ganze Planungen, unzählige Kabeleinzüge der EWS Energie AG, ist erfreut, dass er – falls nötig – auf unternimmt alles, damit Ihr Event zum Volltreffer wird und offeriert Ihnen einen oder Hausanschlüsse war er verantwortlich. Auch beim das breite Wissen von Kari Hofmann zurückgreifen kann. Gutschein von CHF 50.– ab einer Flugzeit von 45 Minuten (gültig 1x/Flug, n. kum.). 41 Amtsübergabe Gemeindeschreiber Stalder/Jetzer Referendumskomitee Immobilienstrategie Beinwil am See

(Eing.) Das Referendum gegen die Ablehnung des sicht sinnvoll und kann innert nützlicher Frist mit ei- Planungskredites für den Umbau des Hotels/Restau- nem tragbaren Kosten/Nutzen-Verhältnis verwirklicht rants Löwen ist mit rund 700 Unterschriften zustande werden. Alle anderen, bisher vorgebrachten Ideen gekommen und bei der Gemeindekanzlei eingereicht werden nicht nur Verzögerungen von mehreren Jah- worden. Die Abstimmung darüber, ob dieser zu- ren, sondern auch einen wesentlich höheren Kosten- kunftsgerichtete Kredit bewilligt werden soll, wird am aufwand nach sich ziehen. Daran ist die kommende 21. Oktober stattfinden. Generation, für welche wir planen, gewiss nicht in- teressiert. Wir danken allen, die mit ihrer Unterschrift zum Aus- Schlüsselübergabe: Hans Rudolf Stalder, Gemeindeammann Johannes Eichenberger und Stefan Jetzer (v.l.) druck gebracht haben, dass es richtig und wichtig ist, Wir hoffen natürlich, dass die Mehrheit der Böjuer 23 Jahre als Gemeindeschreiber in Beinwil am erlebt und schätzte das gute Einvernehmen und die allen Stimmbürgern die Möglichkeit zu geben, ihre Stimmbürger die Notwendigkeit für diese Kreditge- See: Wahrlich eine lange Zeit und eine mehr erspriessliche Zusammenarbeit. Hans Rudolf Stalder Meinung zu diesem Kredit an der Urne zu äussern. währung erkennt und diesen an der Urne gutheissen als gute Referenz. Am 18. Juli ist Hans Rudolf lag das Wohl der Gemeinde und seiner Bevölkerung wird. Wir sind zuversichtlich. Stalder auf die Zielgerade seiner bemerkens- in seiner Amtszeit immer am Herzen. «Ich hatte einen Wir sind von den Vorschlägen der Planungskommis- werten Amtszeit eingebogen. An diesem Tag einmaligen Job», wie er ohne zu zögern sagt. Seine sion für die mittel- und langfristige Entwicklung un- Das Referendumskomitee: fand nämlich die offizielle Amts- und symbo- Arbeit und sein Wirken war von Ehrgeiz, Fleiss aber serer Schulen und der Gemeindeverwaltung nach wie Stefan Ammann, Clo Bisaz, Fritz Blaser, Therese Bühl- lische Schlüsselübergabe im Beisein seines auch Hartnäckigkeit geprägt. Klar, dass auch sein vor überzeugt. Das mit grossem Aufwand im Auftrag mann-Beck, Roland Friedli, Ruedi Hofstetter, Therese Nachfolgers Stefan Jetzer und Gemeindeam- Nachfolger Stefan Jetzer nahtlos an diese Vorgaben der Gemeinde erarbeitete Konzept ist in jeder Hin- Jäggi, Monika Schelbert, Kurt Strebel, David Zehnder mann Johannes Eichenberger statt. Am 25. Juli anknüpfen will. «Einiges von der Gemeinde Beinwil Alle Newskompakt, aus Ihrem informativ: Dorf. handlich, trat Hans Rudolf Stalder dann endgültig in am See habe ich schon mitbekommen», wie er nach den verdienten Ruhestand. den ersten vierzehn Arbeitstagen vor der offiziellen «Er war ein pflichtbewusster Gemeindeschreiber Amstübergabe sagte. Nach fünf Jahren als Badener durch und durch, der keine Gemeindeversammlung Stadtschreiber hat Stefan Jetzer aufs Land nach Bein- verpasst hatte und Top-Arbeit geleistet hat», wie ihm wil am See gewechselt. «Ich bin fest davon überzeugt, Das monatliche Informationsmagazin für Gemeinden Gemeindeammann Johannes Eichenberger Respekt dass wir mit Stefan Jetzer dem richtigen Mann das Ve- erscheint in Beinwil am See, Boniswil, Meisterschwanden, und Dankbarkeit zollte. Eichenberger hat den ab- trauen geschenkt haben», sagte Gemeindeammann Menziken, Reinach und Seengen GRATIS in allen Haushaltungen. tretenden Gemeindeschreiber während 10½ Jahren Johannes Eichenberger bei der Schlüsselübergabe. Mehr dazu auf unserer Website: www.dorfheftli.ch oder unter www.facebook.com/dorfheftli 42 43 Skaterbahn Böju: Let’s jump! Anzeige: Theatergruppe Tandem

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt. Dieser Meinung ist Miro Haller. Die Skaterbahn in Böju findet er eine coole Sache. Er war damals schon bei der Realisierung der Anlage involviert und hat bei der Erweiterung der Bahn mit seiner Idee ebenfalls einen akti- ven Beitrag geleistet. Jetzt hofft er auf weitere «angefressene» Jumper, die von diesem tollen Angebot Gebrauch machen. «Die Bahn wurde vor den Sommerferien mit einer neuen Box aufgewertet», erklärt er. Die Box ist ein Podest mit zwei Teppenstufen, auf welchem sich allerlei waghal- sige Tricks machen lassen. Ermöglicht hat die Anschaf- fung dieses neuen Elements der Elternverein und das Kerzenzieh-Teams in Beinwil am See, welches mit dem finanziellen Überschuss in den vergangenen Jahren ne- Das macht gute Schauspieler aus: Bei den Proben war auch immer wieder Improvisation gefragt. ben nationalen Institutionen auch einheimische Projekte «E tolli Familie» hiess eines der bisher insge- Hier ist eine verschworene Truppe am Werk. Und noch wie zum Beispiel die Skaterbahn unterstützt haben. Zur samt 19 Stücke, welche die Theatergruppe Tan- etwas: Man spürt sofort, dass es sich hier um motivierte Zeit ist die Anlage mit 10 Geräten bestückt, die für toll- dem aus Reinach vor einem begeisterten Publi- Leute handelt, welche gerne Theater spielen und dem kühne Sprünge und Figuren mit Inlineskates, Rollbrett kum aufführte. Dieser Titel ist gleichzeitig auch Publikum jeweils beste Unterhaltung bieten wollen. oder BMX-Velo geeignet ist. Eine geniale Sache wie Sinnbild für den Reinacher Theaterverein, der Miro Haller findet. Schade nur, dass noch relativ wenige seit der Gründung im Jahr 1993 zu einer gros- Zum 20. Mal heisst es «Vorhang auf!» dieses Angebot nutzen. «Dabei würde es zusammen in sen Familie gewachsen ist, in welcher Chemie Am Freitag, 31. August wird der Vorhang auf der Büh- der Gruppe doch sehr viel mehr Spass machen. Und man Miro Haller: Eingefleischter BMXler, der den Ska- und Zusammenhalt ganz einfach stimmen. Am ne im Saalbau Reinach bereits zum 20. Mal geöffnet. könnte voneinander lernen», wie der BMXler meint. Die terplatz in Beinwil am See nutzt und schätzt. 31. August geht im Saalbau Reinach der Vor- Quasi eine Jubiläumsaufführung der Theatergruppe Tricks hat er sich am Anfang jeweils auf Youtube ange- hang zur 20. Vorstellung auf. Tandem. «Ein spezielles Jubiläumsstück haben wir schaut, sie dann auf einer Bahn in Hitzkirch oder Basel Es wird geprobt, Regieanweisungen in die Tat umge- aber nicht ausgewählt», wie Präsidentin Petra Maurer ausprobiert und an der Technik gefeilt. Dass er eine Trai- setzt – und es wird auch dann herzlich gelacht, wenn erklärt. Im Mai 2011 wurde sie als Nachfolgerin von nings-Möglichkeit in Beinwil am See hat, ist für ihn ein etwas nicht so läuft, wie es das Drehbuch eigentlich vor- Roger Soland zur Präsidentin der Theatergruppe Tan- Aufsteller. Haller ist aber nicht nur ein aktiver Benutzer schreibt. Das ist typisch für die Theatergruppe Tandem, dem gewählt. Sie hält das Vereinsschiff – wie übrigens der Anlage. Er denkt auch mit, wenn es um den Ausbau die sich vor den Sommerferien noch einmal zu einer schon ihre Vorgänger – sicher auf Kurs. Mit dem Präsi- der Bahn mit neuen Geräten geht. So hat er zusammen Theaterprobe versammelt hatte. Lockerheit kombiniert dialamt hat sie aber nicht geliebäugelt. «Ich bin eine, mit einem Kollegen einen Plan für eine neue Rampe ge- aber auch mit dem richtigen Mass an Ernsthaftigkeit die eigentlich lieber im Hintergrund arbeitet», wie sie zeichnet. «Den Plan haben wir dann Lukas Suter, dem scheinen ein Erfolgsrezept für die Harmonie innerhalb sagt. Mit ein Grund auch dafür, dass sie als langjähri- Verantwortlichen für den Skaterplatz, gebracht und die- der Theatergruppe zu sein. Schon die Begrüssung unter ges Vereinsmitglied noch nie auf der Bühne gestanden ser hat die Rampe schlussendlich in Auftrag gegeben.» den Mitgliedern fällt überaus herzlich aus und zeigt: ist. Die Wahl zur Präsidentin hat sie aber deshalb ange-

44 45 Fortsetzung

Ehevermittlungsinstitut «Gib dr Brut e Chance». Ihr grösstes Glücksgefühl ist es, Frauen zu unterstützen, sich Männer zu angeln und in den Hafen der Ehe zu führen. Die Kunden der beiden Kontrahenden fordern von ihnen alles ab. Beste Unterhaltung – so viel sei jetzt schon verraten – ist auf jeden Fall garantiert. Als Darsteller stehen 10 Tandem-Mitglieder auf der Bühne. Eben so viele wirken zusammen mit einem treuen Hel- ferteam im Hintergrund mit. Premiere ist am Freitag, Seriös, aber trotzdem locker und entspannt: Herz- Konzentriert bei der Arbeit: Regisseurin Astrid Handfeste Theaterkost garantiert: Jolanda Bar- 31. August um 20.00 Uhr im Saalbau Reinach. Die wei- hafte Lacher gehörten immer wieder dazu. Sommerhalder (l.) hat das Heft fest in der Hand. mettler geht Rolf Hunziker an die Wäsche. teren Vorstellungen finden am Samstag, 1. September, nommen, weil es eine grosse Freude für sie ist, die- Theaterkost hat sich nicht bewährt», sagt Petra Maurer. das aktuelle Stück ausgewählt. Eine Entscheidung, die Freitag, 7. September und Samstag, 8. September statt. sem Verein anzugehören. Zudem hätte sie es schade «Die Theaterstücke müssen bei uns aber nicht zuletzt jeweils keine grossen Probleme mit sich bringt. «Wir Der Vorverkauf wird am 21. August im Fachgeschäft gefunden, wenn die Theatergruppe ohne Präsident da- auch nach den personellen Gegebenheiten ausgewählt sind uns jeweils schnell einig», stellt Petra Maurer fest. «Zum Gwürzsack» in Reinach eröffnet. Weitere Infos gestanden wäre. werden», so die Präsidentin weiter. Und die präsentiert über die Theatergruppe Tandem findet man auf der In- sich seit Jahren so, dass die weiblichen Schauspieler «Drum prüfe wer sich ewig windet» ternetseite unter www.theatergruppe-tandem.ch Einigkeit bei der Stückauswahl in der Theatergruppe Tandem eindeutig in der Über- Das war auch bei der Wahl des 20. Theaterstückes nicht Am gleichen Strick ziehen jeweils auch die Laienschau- zahl sind und ein Mangel an männlichen Akteuren anders. Das Rennen für die Aufführungen 2012 mach- spieler und die Helfer im Hintergrund. Gemeinsam wol- herrscht. Am Anfang der neuen Saison stehen dann te die Kommödie in drei Akten von Hannes Schimmel len sie den Besuchern mit der Theateraufführung Jahr jeweils ca.15 Theaterstücke zur Auswahl, die man bei mit dem Titel «Drum prüfe wer sich ewig windet». für Jahr beste Unterhaltung und ein paar unbeschwerte einem entsprechenden Verlag bestellt. Um Inhalt und Das Stück handelt von einem Mann, der seine Ge- Stunden bieten. Bevor es allerdings ans Proben geht, Handlung kennenzulernen, müssen die verschiedenen schlechtsgenossen vor der Ehe bewahren will, weil ihn muss ein passendes Theaterstück ausgewählt werden. Stücke eingehend gelesen werden. Bereits beim Ab- seine Exfrau ausgenommen hat. Er gründet deshalb ein «Bauernstücke, Lustspiele und Kommödien kommen bei schlussfest jeder Theatersaison, wo Gemütlichkeit und Eheverhinderungsinstitut mit dem Namen «Bliib ellei, unserem Publikum jeweils besonders gut an. Schwere Geselligkeit bei einem feinen Raclette gepflegt werden, aber glücklech». Im gleichen Haus führt eine Dame das melden sich jene Vereinsmitglieder, die beim Studium der auszuwählenden Theaterstücke mitmachen wollen. Zu ihnen zählt neben der Präsidentin auch die Regie, für welche Astrid Sommerhalder verantwortlich zeichnet. Sie ist für die Rollenverteilung verantwortlich, für wel- che sie immer wieder ein spezielles Fingerspitzengefühl beweist. Ein grosser Vorteil ist dabei, dass innerhalb der Theatergruppe wenige Personalwechsel zu verzeich- nen sind und Astrid Sommerhalder inzwischen weiss, welche Personen für welche Rollen geeignet sind. In Üben für das Finale: Monica Sem als Silvia Rap (l.) Die Chemie stimmt: Präsidentin Petra Maurer (r.) Ein köstliches Duo, auf welches man sich auch und Jolanda Barmettler als Marion Schmid. einer gemeinsamen Abstimmung wird schlussendlich mit Schauspielerinnen und Helferinnen. freuen darf: Karin Meier und Fredy Gubler.

46 47 Swisscom Business Internet ABO

Wechseln Sie jetzt zu Swisscom und profi tieren Sie von attraktiven Vorteilen und besserem Support.

Ab CHF 34.00 monatlich, dazu profi tieren Sie von Swisscom von bis zu drei geschenkten Monatsgebühren, geschenkter Aufschaltgebühr von bis zu CHF 500.00 und von einem Spezialpreis für die Fritzbox 7390CH für CHF 199.00 anstatt CHF 299.00 inkl. MwSt.

Lassen Sie sich von uns beraten, damit wir Ihnen die optimalste Leistung anbieten können.

Löwenplatz 7 Tel. 062 772 30 00 [email protected] Erhart Computer GmbH 5712 Beinwil am See Fax 062 772 23 67 www.erhart.ch 30 Musterküchen!

Hallwilerstrasse 42 5724 Dürrenäsch Tel. 062 777 49 00 www.mega-kuechen.ch