Ratsnachrichten vom 19. August 2020

Wechsel auf dem Steueramt …

Herr Fabio Galfetti, welcher nach seiner Berufslehre auf der Gemeindeverwaltung im August 2015 auf das Steueramt Oberrohrdorf als Sachbearbeiter im Teilzeitpensum gewechselt hat, wird das Steuer- amt per Ende August 2020 verlassen. Er hat die Möglichkeit erhalten, sein nebenberufliches Studium an der Hochschule für Wirtschaft & Recht in Berlin weiterführen zu können. Der Gemeinderat freut sich für Herrn Fabio Galfetti, dass ihm dies ermöglicht wurde, bedauert aber gleichzeitig seinen Weg- gang sehr. Gemeinderat und Verwaltung danken ihm für die langjährige Mitarbeit und wünschen ihm bereits heute für seinen weiteren Lebensweg alles Gute und viel Erfolg. An seiner Stelle ist Frau Martina Bögli, , gewählt worden. Sie ist eine erfahrene Sachbearbei- terin im Bereich Steuern und wird die Stelle in Oberrohrdorf am 1. Oktober 2020 antreten. Der Gemein- derat und die Gemeindeverwaltung heissen Frau Martina Bögli herzlich willkommen und freuen sich auf eine zukünftige Zusammenarbeit.

Beginn der Berufslehre

Frau Anita Dushi aus Fislisbach hat am 1. August 2020 ihre dreijährige, kaufmännische Berufslehre (E-Profil) auf der Gemeindeverwaltung Oberrohrdorf gestartet. Gemeinderat und Verwaltungsperso- nal wünschen ihr eine lehr- und erfolgreiche Zeit!

Pilzkontrolle in Baden

Für die Einwohner der Gemeinden Baden, Birmenstorf, , , Fislisbach, Freien- wil, , Neuenhof, , Oberrohrdorf, , , , und Würenlos ist die Pilzkontrollstelle an der Mellingerstrasse 136 (neuer Standort!) in Ba- den wie folgt geöffnet:

August: 22. + 23. / 29. + 30. + 31. 17.00 – 18.00 Uhr September: Montag bis Freitag 17.00 – 18.00 Uhr September: Samstag und Sonntag 17.00 – 19.00 Uhr Oktober: Montag bis Sonntag 17.00 – 18.00 Uhr

Wichtig: Bei der Pilzkontrolle gilt Maskentragepflicht, wobei die Hygienemasken selber mitgebracht werden müssen.

Sitzplatz beim Robinson-Spiel bei der Schulanlage Hinterbächli wird be- schattet

Auf Anregung verschiedener Eltern hat der Gemeinderat entschieden, den Sitzplatz beim Robinson- Spielplatz bei der Schulanlage Hinterbächli zu beschatten. Die Beschattung erfolgt mit der Pflanzung von drei Bäumen noch in diesem Sommer, wobei geplant ist, bereits hohe, einheimische Bäume zu pflanzen, damit nicht jahrelang auf eine Beschattung gewar- tet werden muss.

Absage Herbstmarkt

Aufgrund der aktuellen Situation und der steigenden Corona-Fallzahlen hat sich die Marktkommission Oberrohrdorf entschieden, den Herbstmarkt vom 19. September 2020 nicht durchzuführen. Ob der Weihnachtsmarkt vom 28. November stattfinden wird, ist noch nicht klar und wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.