Eine Beilage der Zeitung reformiert.

Nr. 10/Oktober 2020 Wegweiser www.ref-.ch Reformierte Kirche Mellingen Rohrdorf

«Wer sein Ziel kennt, findet den Weg» Gedanke des Monats

Andrea Leuch und Sven Bäschlin leiten u.a. das Friedensgebet in Stetten

Wie ich zu meiner Buch für die Insel Aufgabe in der Kirche kam Andrea: Alles über Neuseeland Bild: Rainer Sturm_pixelio.de Andrea: So ganz zufällig. (vor allem Reiseberichte). Ich habe in Stetten die richtigen Leu- te getroffen und schon war ich mit- Sven: Überlebensratgeber tendrin.

Sven: Durch meine Frau, die Lieblingsort in der Kirchgemeinde mich gefragt hat, ob ich nicht bei Andrea und Sven: Unser Zuhause Andrea Leuch und Sven Bäschlin verschiedenen Aktivitäten der Kir- che mitmachen würde (Friedensge- Was mich ärgert Was hat mich geprägt bet, Lektorendienst usw.). Ein Wort der Liebe Andrea und Sven: Ungerechtig- Das tägliche Wortlaub Andrea: Meine Familie, insbe- keit, Unwahrheiten/Lügen, Über- Mein Lebensmotto davongetragen sondere meine Grosseltern aus dem heblichkeit vom kleinsten Windstoss. Appenzellerland, bei denen ich Andrea: Whatungarongaro he oft meine Ferien verbrachte. Mein tangata, toitu te whenua (Der Doch manchmal Lieblingsessen Glaube. Mensch geht, das Land bleibt. ein Wort der Liebe, Sprichwort der Maori) Andrea: Siedwürste mit Chäs- an das du dich Sven: Meine Kindheit, die nicht hörnli und Apfelmus anlehnen kannst. immer einfach war. (Scheidung Sven: Wer sein Ziel kennt, findet Sven: Al Pollo Sabine Naegeli der Eltern usw.) Dann zuerst mei- den Weg. ne Mutter, die mich in meiner Ent- «Mr seit no vil, wenn de Tag lang isch». Laut einer Studie redet der Mensch Ausklang des Tages wicklung so gut es ging unterstützt durchschnittlich rund 16.000 Worte pro Tag. Ob man dieser Studie glau- hat. Später war es meine Frau, die Ausrichtung meines Glaubens Andrea: Ein wenig «chillen» vor ben will, sei dahingestellt. Ich kenne Menschen, die ihr Wörterbudget am mich immer bedingungslos unter- Andrea und Sven: Ökumenisch, der Glotzi. Abend noch nicht einmal im Ansatz aufgebraucht haben und andere wie- stützt und in beruflichen wie auch alle Menschen sind gleich. derum, die eigentlich schon ab dem Frühstück schweigen müssten, um privaten Angelegenheiten den Rü- Sven: Ein gutes Gespräch, eine dieser Statistik gerecht zu werden. Aber viel wichtiger als wie viel wir sa- cken gestärkt hat. feine kubanische Zigarre und ein gen, ist doch was wir sagen. Worte können verbinden und trennen, heilen Die Reformierte Kirche bietet mir... Glas Wein! und krank machen, trösten und verletzen, Frieden stiften und Krieg brin- Andrea: Gespräche über den Glau- gen. Worte haben enorme Kraft. In der Bibel ist es Gottes Wort, welches Eine Überschrift über mein Leben ben hinaus. die Welt ins Leben ruft. Vielleicht halten wir in unserem täglichen Wort- Andrea: Ich liebe Menschen. laub Ausschau nach Worten, die zu ermutigen, segnen, aufbauen und be- Sven: Freude und Zusammenar- Sven: Gute Gespräche, interessan- rühren vermögen. Welches Wort brauche ich heute, um mich daran anzu- beit in der Gemeinschaft. te Menschen. lehnen? Und: Was möchte ich heute sagen? Redaktion Wegweiser Pfarrerin Kathrin Bichsel

Gottesdienste im Überblick DATUM MELLINGEN ROHRDORF FISLISBACH

SONNTAG, 4. Oktober 10.00 Livestream-Gottesdienst (DEM)

SONNTAG, 11. Oktober Einladung zum Gottesdienst nach Rohrdorf 10.00 Gottesdienst mit Taufen (KNA) Einladung zum Gottesdienst nach Rohrdorf

19.00 Ökumenisches Friedensgebet (Team) FREITAG, 16. Oktober Katholische Kirche Stetten

9.00 Ökumenischer Erntedankgottesdienst Katholische Kirche Stetten (BOE/JB) 10.00 Gottesdienst (CM) SONNTAG 18. Oktober 10.00 Gottesdienst (VWJ) 10.00 Ökumenisches Fiire mit Chline (KBI/Team) Katholische Kirche Gut Hirt, 10.30 Konfirmationsgottesdienst (MIC) 10.00 Abendmahlsfeier mit den Unterrichtskindern (KBI und Team) * bitte beachten Sie den Hinweis Teilgemeinde Rohrdorf ­— Einladung zu den SONNTAG, 25. Oktober 10.00 Gottesdienst (BOE) 10.00 LobGesang Gottesdienst (Team) Gottesdiensten in Mellingen oder Fislisbach 10.30 Ökumenische Sunntigsfiir Stetten Katholischer Pfarreitreff Stetten 10.00 Ökumenisches Fiire mit de Chliine (CHB/SBÜ) SAMSTAG, 31. Oktober Reformierte Kirche

10.30 Ökumenische Totengedenkfeier (VWJ/WS) 11.00 Ökumenische Totengedenkfeier SONNTAG, 1. November 10.00 Gottesdienst (BOE) Katholische Kirche Mellingen Friedhof Fislisbach

ABKÜRZUNGEN: BOE = Elmar Bortlik | CHB = Christine Buschor | CM = Christoph Monsch | DEM = Markus Dettwiler | KBI = Kathrin Bichsel | KNA = Nadine Karnitz | MIC = Michaela Flückiger | JB = Josef Bürge | SBÜ = Sarah Bütler | VWJ = Jasmin von Wartburg WS = Walter Schärli

Legende: = anschliessend Kirchenkaffee = anschliessend Apéro

2 WEGWEISER eine Beilage der Zeitung reformiert. Nr. 10/Oktober 2020 3 Teilgemeinde Mellingen Teilgemeinde Rohrdorf

Nach wie vor ist infolge der jeweils aktuellen Corona-Situation die Durchführung einiger Veranstaltungen nicht möglich oder muss kurzfristig wieder abgesagt werden. Bitte beachten Sie die aktuellsten Mitteilungen auf unserer Website: ref-mellingen.ch

Amtswochen Andachten Strickabend Amtswochen Sonntag, 25. Oktober, 10.30 Uhr

Bis und mit 11. Oktober Alterszentrum im Grüt Bis und mit 11. Oktober Ökumenische Sunntigsfiir Stetten Markus Dettwiler | 056 491 09 77 Kathrin Bichsel | 056 496 59 61 Pfarreitreff Stetten 12. bis 18. Oktober im Raum der Stille (Untergeschoss). 12. bis 18. Oktober Jasmin von Wartburg | 056 491 04 54 Gäste sind immer willkommen. Nadine Karnitz | 079 889 79 56 Sonntag, 1. November, 10.00 Uhr Ab 19 Oktober Donnerstag, 8. Oktober, 10.30 Uhr Ab 19. Oktober Christoph Monsch | 056 493 22 30 Mit Pfarrerin Jasmin von Wartburg Elmar Bortlik | 056 496 25 59 Gottesdienst in der Reformierten Am Donnerstag, 22. Oktober findet Kirche Rohrdorf mit Elmar Bortlik. Bitte wenden Sie sich bei einem keine Andacht statt. Bitte wenden Sie sich bei einem Musik: Susanne Eggenberger Todesfall (für Beisetzung und Todesfall (für Beisetzung und Gottesdienst) an die zuständige Altersresidenz Mägenwil Gottesdienst) an die zuständige Pfarrperson. Massgebend ist der Freitag, 9. Oktober, 10.30 Uhr Pfarrperson. Massgebend ist der Angebote Tag der Abdankung. Altersresidenz Schlossblick Mägenwil Dienstag, 13. Oktober, 19.00 - 21.00 Tag der Abdankung. Mit Pfarrerin Jasmin von Wartburg Uhr Strickabend im Reformierten Pfarr- PRO SENECTUTE Taufsonntage Betreutes Wohnen haus mit Brigitte Strebel und Jasmin Taufsonntag Internationale Tänze im Oktober Freitag, 9. Oktober, 14.30 Uhr von Wartburg. Donnerstag, 1./8./15./22./29. Für Taufen melden Sie sich bitte im mit Pfarrerin Jasmin von Wartburg Für alle Strickinteressierten. Ken- 13. Dezember Elmar Bortlik 14.00 - 15.30 Uhr im Saal des Refor- Pfarramt: nenlernen von neuen Techniken und mierten Kirchgemeindehauses Materialien, Mustern, Farben und Anmeldungen bitte ca. 6 Wochen Rohrdorf. Jasmin von Wartburg | 056 491 04 54 Angebote Formen. Viermal jährlich Workshops. vorher im Sekretariat | 056 496 47 50 Kontakt: Rosa Irniger 056 496 15 65 Markus Dettwiler | 056 491 09 77 Der Austausch soll natürlich nicht zu Margrit Müller 056 426 53 61 kurz kommen. Mittagstisch Pro Senectute Wir besprechen mit Ihnen gerne Weitere Daten: 3.11/24.11./15.12. Gottesdienste Mittagstisch die Durchführungsmöglichkeiten. Donnerstag, 1. Oktober, 11.20 Uhr Donnerstag, 8. Oktober, 11.30 Uhr Sonntag, 4. Oktober, 10.00 Uhr Restaurant Schöneck Church Club Mellingen im Alterszentrum Grüt Mellingen. An-/Abmeldungen bis Montagabend Gottesdienste Anmeldungen nehmen gerne ent- der entsprechenden Woche. gegen: Kontakt: Walter Marti | 079 546 65 89 Sonntag, 4. Oktober, 10.00 Uhr Margrit Brändli 056 491 34 67 | 079 332 04 90 Bitte lesen Sie dazu den Hinweis Mittagstisch - organisiert vom oder Esther Bleiker bei der Teilgemeinde Melllingen. Senioren-Rat Niederrohrdorf. 056 491 38 94 | 079 325 54 21 Freitag, 2. Oktober, 11.30 Uhr Freitag, 30. Oktober, 18.30 Uhr Restaurant Sonne, Niederrohrdorf mit Markus Dettwiler im Jugendraum der Reformierten Kontakt: Seniorentreff Sonntag, 11. Oktober, 10.00 Uhr Musik: Jasmin von Wartburg Kirche Mellingen. Josef Egloff-Vogler | 056 496 23 59 Donnerstag, 8. Oktober, Der ChurchClub ist ein Treff für Gottesdienst mit Taufe von Matteo Liebe Streaming-Fans, ab 18. Okto- 14.00 - 16.00 Uhr reformierte Jugendliche ab der Deichsel und Max König in der Mittagstisch Stetten ber führen wir wieder klassische Im Alterszentrum Mellingen in der sechsten Klasse. Reformierten Kirche Rohrdorf Dienstag, 6. Oktober, ab 11.00 Uhr Gottesdienste durch, mit Schutzvor- Cafeteria treffen wir uns zum Jas- Spiel, Spass, spannende Gespräche, mit Nadine Karnitz Restaurant Central, Stetten kehrungen (siehe unten). Nach vie- sen, Spielen oder einfach nur bei super Leute! Komm einfach vorbei! Musik: Maria van der Merwe Kontakt: Laura Huwyler | 079 354 24 47 len Rückmeldungen bieten wir aber Kaffe und Kuchen. Kontakt: weiterhin 1x im Monat einen Strea- Auskunft: Hanni Streit 079 426 84 71 Michaela Flückiger, 056 496 37 20, Mittagstisch Oberrohrdorf Sonntag, 18. Oktober, 9.00 Uhr ming Gottesdienst aus Mellingen an. Gemeinnütziger Frauenverein [email protected] Mittwoch, 14. Oktober, 12.15 Uhr Wir konnten bis hierher viele tech- Ökumenischer Erntedankgottes- Restaurant Roter Löwe, Oberrohrdorf nische Erfahrungen bei der Übertra- dienst in der Katholischen Kirche Kontakt: Louise Würsch | 056 496 45 19 gung machen. Die Qualität der ge- Stetten mit Elmar Bortlik und Diakon streamten Feiern ist sehr unter- Josef Bürge. Musik: Anja Frei Treff am Sonntag schiedlich, abhängig von der jeweili- Achtung: Dieser Gottesdienst findet gen Netzleistung im verfügbaren In- Was Leben zum guten Leben macht dieses Jahr ausnahmsweise schon Sonntag, 11. Oktober, 14.15 Uhr ternet. Um ein Seh- und Hörerlebnis um 9.00 Uhr statt und nicht zur üb- Treffpunkt: Zentrum, bei der alten zu garantieren, werden ab Oktober DEM | Jetzt hören wir solche Sätze lichen Uhrzeit von ökumenischen Post in Niederrohrdorf. die Streaming-Gottesdienste auf häufiger: «Wie es war, wird es nicht Gottesdiensten. Bitte stellen Sie ih- unserer Website unter der Adresse: wieder werden.» Oder auch diesen ren Wecker ein wenig früher! Meditationsabend www.ref-mellingen.ch/streaming Satz: «Es muss sich vieles ändern.» zur angekündigten Zeit gestreamt Gemeint ist mit den Sätzen die Zeit Montag, 12. und 26. Oktober Sonntag, 18. Oktober, 10.00 Uhr bzw. veröffentlicht. Weiterhin viel nach Corona. Es wird nicht wieder 20.00 - 21.45 Uhr im Reformierten Freude beim Sehen und Mitfeiern! normal, heisst es; und: Wir müssen Kirchgemeindehaus in Rohrdorf. etwas ändern. Aber was? Sonntag, 11. Oktober, 10.00 Uhr ch lese gerade ein neu veröffentlichtes Buch des Philosophen Markus Gab- Einladung zum Gottesdienst nach Iriel. Es trägt den Titel: «Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten». Leiden- Rohrdorf schaftlich erinnert Gabriel an die Zeit der Aufklärung ab etwa 1780 und fordert Fiire mit Chline eine «neue Aufklärung». Corona habe uns gezeigt, dass wir wirklich eine Welt Freudig können wir mitteilen, dass sind und die Zukunft der einen Welt die gemeinsame Aufgabe aller Staaten sei. Ökumenisches Fiire mit Chline in wir in der Reformierten Kirche Mel- Unter der «neuen Aufklärung» versteht Gabriel eine «Ethik für alle, unabhängig der Katholischen Kirche Gut Hirt, lingen ab 18. Oktober wieder mit von der Schulform, unabhängig von Religion, Herkunft, Vermögen, Geschlecht Niederrohrdorf Gottesdiensten unter Sicherheits- und persönlicher Meinung». «Der liebe Gott wohnt bei uns im vorkehrungen beginnen: Apfelbaum» zu Erntedank und zur • Alle Besucherinnen und Besucher thik ist das praktische Handeln nach moralischen Grundsätzen. Es sei ein Kinderfrage «Wo wohnt Gott?». Die tragen Schutzmasken. ESkandal, schreibt er, dass viele Menschen wie «ethische Analphabeten» Feier ist ausgerichtet auf Familien • Beim Betreten der Kirche muss seien, weil sie keinerlei Hinweise und Übung erhalten hätten in gründlichem mit Kindern bis sieben Jahre und man sich in einer Liste eintragen. Nachdenken über gutes Leben mit sich und anderen. dauert ca. 40 Minuten. • Es werden keine Lieder gesungen. • Maximal 35 Teilnehmerinnen und iel und Sinn des menschlichen Lebens ist das gute Leben.» Das gute Leben Sonntag, 18. Oktober, 10:30 Uhr Teilnehmer Zbedürfe des gründlichen Nachdenkens über alle Fragen, die Menschen be- KBI | Freudig begrüsste das Fiire-Team Rohrdorf Klein und Gross zur ökume- wegen. Mit schnellen Lösungen sei es nicht getan in Fragen des Klimas, der Konfirmations-Gottesdienst in der nischen Feier am 30. August 2020. Vieles war anders, aber die Gemeinschaft Armut oder der zunehmenden Alterung unserer Gesellschaft. Wir brauchen, Reformierten Kirche Rohrdorf mit und die Stimmung waren trotz allen Einschränkungen wunderbar. Die Kinder Sonntag, 18. Oktober, 10.00 Uhr schreibt Gabriel, aufrichtiges Nachdenken über alles, was uns zur Wahrhaftig- Sozialdiakonin Michaela Flückiger und (Gross-) Eltern waren mit Kopf, Herz und Hand dabei: Beim Tanzen und Gottesdienst mit obligatorischer keit führen kann. Die Menschheit ist eine weltweite Schicksalsgemeinschaft. Musik: Susanne Eggenberger Singen, beim Zuhören und Lauschen, beim Basteln und Spielen. Das Team Maskenpflicht in der Reformierten Etwas von der gemeinsamen Zukunft liege «in unserer Hand». Konfirmiert werden: Tobias Bach- freut sich schon auf die kommende Feier Ende Oktober! Kirche Mellingen mit Jasmin von mann, Julian Damm, Andri Hatle, Wartburg. Musik: Monika Mayer hristlicher Glaube stehe in keinem Konflikt mit der Ethik. Ausdrücklich zi- Silas Helbling, Tomas Mächler. Ctiert der Philosoph Gabriel, was Jesus als Gebot vorgibt (Markus 12,29-31): Adventsguetzle für Kinder 2020 Gott den Herrn lieben … und deinen Nächsten wie dich selbst. Sonntag, 25. Oktober, 10.00 Uhr Sonntag, 25. Oktober, 10.00 Uhr KBI | Das geplante Advents-Guetzle für Kinder ab 6 Jahren kann Gottesdienst mit obligatorischer ür Christinnen und Christen ist die Achtung, der Respekt vor anderen Men- Abendmahlsfeier mit den Unter- aufgrund der aktuellen Situation nicht in gewohnter Form durch- Maskenpflicht in der Reformierten Fschen – weil sie Menschen sind – die tiefe Begründung ihres Handelns im richtskindern und den Katechetin- geführt werden. Das OK prüft ein alternatives Angebot. Kirche Mellingen mit Elmar Bortlik Rahmen des Rechts. Das bedeutet heute: Wir befragen grundlegend unsere Art nen zum Thema «Teilen macht Spass» Dieses wird nach den Herbstferien in der Bergpost und auf unserer Musik: Anja Frei zu leben. Hat dies Zukunft? Ist unsere Art zu leben die Lebensgrundlage für al- in der Reformierten Kirche Rohrdorf Website www.ref-mellingen.ch/Teilgemeinde Rohrdorf publiziert. le Menschen? Vermutlich muss die Antwort darauf häufiger Nein heissen. In mit Kathrin Bichsel. Musik: Monika Das Datum darf man sich aber schon jetzt vormerken: vielem können und sollten wir nicht bleiben, wie wir waren. Mayer. Sonntag, 1. November, 10.30 Uhr Aufgrund der geltenden Bestimmun- Samstag, 28. November, 14.00 – ca. 17.00 Uhr Ökumenische Totengedenkfeier in esus könnte der Satz des Philosophen gefallen: «Ziel und Sinn des mensch- gen findet diese Feier ausschliess- der Katholischen Kirche Mellingen Jlichen Lebens ist das gute Leben.» Und Jesus würde gerne hinzufügen, wie lich mit den Kindern statt. Sie sind wichtig es für unser alltägliches Verhalten ist, dass wir Gott lieben. Die Vereh- mit Jasmin von Wartburg und herzlich zum Gottesdienst in Fislis- Walter Schärli rung Gottes ist der Grund der Liebe zu Menschen. bach oder Mellingen eingeladen. 2 WEGWEISER eine Beilage der Zeitung reformiert. Nr. 10/Oktober 2020 3 Teilgemeinde Rohrdorf Teilgemeinde Fislisbach Adressen Nach wie vor ist infolge der jeweils aktuellen Corona-Situation die Durchführung einiger Veranstaltungen nicht möglich oder muss kurzfristig wieder abgesagt werden. Bitte beachten Sie die aktuellsten Mitteilungen auf unserer Website: ref-mellingen.ch Präsidentin der Kirchenpflege Ökumenisches Friedensgebet Stetten Amtswochen Angebote Bibellese-Gruppe Barbara Zimmermann | 056 496 74 08 Gwiggweg 1 Freitag, 16. Oktober, 19.00 Uhr Bis und mit 11. Oktober 5452 Oberrohrdorf Katholische Kirche, Stetten Markus Dettwiler | 056 491 09 77 Chrabbelgruppe Fislisbach [email protected] 12. bis 18. Oktober Nadine Karnitz | 079 889 79 56 Jeden Dienstag, 9.00 - 11.00 Uhr Eltern-Kind-Singen am ab 19. Oktober im Reformierten Kirchgemeinde- Rohrdorferberg Christoph Monsch | 056 493 22 30 haus Fislisbach. Freitag, Kontakt: Foto: pixelio.de Kirchenpflegemitglieder 16./23./30. Oktober von Bitte wenden Sie sich bei einem Julia Lieberherr 079 836 61 35 9.00 - 10.00 Uhr und 10.00 - 11.00 Uhr Todesfall (für Beisetzung und Montag, 12. Oktober, 19.30 Uhr Rolf Arnold, 5452 Oberrohrdorf im Reformierten Kirchgemeinde- Gottesdienst) an die zuständige Montag, 26. Oktober, 19.30 Uhr Rolf Glanzmann, 5507 Mellingen Chile-Träff haus Rohrdorf Pfarrperson. Massgebend ist der Im Reformierten Kirchgemeinde- Monika Monhart, 5512 Motto: Herbscht Tag der Abdankung. haus Fislisbach. Auskünfte bei: Jürg Wiesmann, 5453 Remetschwil isch worde... Rosemarie Künzi-Schlapbach Stefan Winiger, 5443 Niederrohrdorf D'Wiehnachtszyt 056 493 34 34 | 076 443 34 34 isch wieder da! [email protected] Taufsonntag Kinder ab ca. zwei Jahren mit ihren Gemeinsames Bibellesen Mamis, Papis, Grosseltern oder an- 29. November Christoph Monsch Pfarrämter deren Begleitpersonen sind herzlich eingeladen. Nähere Informationen Anmeldungen bitte frühzeitig an Mellingen I und Anmeldung per E-Mail bei Regina Christoph Monsch | 056 493 22 30 Donnerstag, 8. Oktober, Jasmin von Wartburg | 056 491 04 54 von Hoff, [email protected] 15.00 - 16.30 Uhr Lenzburgerstrasse 26 www.ref-mellingen.ch/Teilgemeinde jeden zweiten Donnerstag im Monat 5507 Mellingen Rohrdorf. Gottesdienste im Reformierten Kirchgemeinde- [email protected] haus. Kommen Sie vorbei und re- den Sie mit – bei Kaffee/Tee und Mellingen II ChurchClub Rohrdorf Sonntag, 4. Oktober, 10.00 Uhr Kuchen. Wir freuen uns auf Sie! Markus Dettwiler | 056 491 09 77 Kontakt: Freitag, 23. Oktober, 19.30 - 21.00 Uhr Lenzburgerstrasse 26 Rosemarie Künzi | 056 493 34 34 im Reformierten Kirchgemeinde- 5507 Mellingen [email protected] haus Fislisbach. Wir lesen mitein- [email protected] ander in der Bibel und machen uns Bitte lesen Sie dazu den Hinweis Gedanken zu unserem Lebensalltag. Rohrdorf I Meditativer Tanz Freitag, 23. Okober, 18.30 - 22.00 Uhr, bei der Teilgemeinde Melllingen. Alle sind willkommen. Bitte bring Elmar Bortlik | 056 496 25 59 im Jugendraum des Reformierten Donnerstag, 15. Oktober deine eigene Bibel mit. Kontakt: Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf Kirchgemeindehauses Rohrdorf. 19.30 - 21.00 Uhr in der Christoph Monsch | 079 764 24 41 [email protected] Reformierter Jugendtreff für Jugend- Reformierten Kirche Fislisbach [email protected] Sonntag, 11. Oktober, 10.00 Uhr liche ab 12 Jahren. Jede(r) ist herz- Meditation und Gebet in Bewegung. Rohrdorf II lich willkommen! Einladung zum Gottesdienst nach Vorkenntnisse sind nicht erforder- Nadine Karnitz | 056 496 57 20 Die biblische Berufung des Volkes Kontakt: Sarah Burri | 076 387 06 12 Rohrdorf lich. Alle sind eingeladen und herz- Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf Israel und die aktuelle Lage [email protected] lich willkommen. [email protected] Kosten: CHF 10.- / Abend Vortrag mit Johannes Gerloff Sonntag, 18. Oktober, 10.00 Uhr Leitung: Teresa Leonhardt, Montag, 2. November,19.30 Uhr Rohrdorf III Ökumenischer Kinderchor Rohrdorf Gottesdienst mit Christoph Fislisbach | 056 493 43 92. Ref. Kirchgemeindehaus Fislisbach Kathrin Bichsel | 056 496 59 61 Für alle Kinder, Monsch. Musik: Maria van der Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf die gerne singen! Merwe [email protected] Voraussetzungen Gesamtgemeinde gibt es keine, alle Fislisbach Sonntag, 25. Oktober, 10.00 Uhr Kinder sind will- Dr. Christoph Monsch | 056 493 22 30 kommen. Stimm- LobGesang-Gottesdienst mit Mittagstisch Movie-Nights Leemattenstrasse 39 training ist inklu- Team. 5442 Fislisbach sive. Proben: jeden Samstag während [email protected] der Schulzeit im Reformierten Kirch- gemeindehaus Rohrdorf mit unserer Samstag, 31. Oktober, 10.00 Uhr Chorleiterin Sarah Kohn-Frei, [email protected] | Diakonate 078 609 68 39. mini – chor 10.00 – 10.55 Uhr für Kin- Mellingen der im Kindergarten bis zur 2. Klasse Michaela Flückiger | 056 496 37 20 MAXI – CHOR 11.00 – 12.00 Uhr Lenzburgerstrasse 26 für Kinder ab der 3. Klasse 5507 Mellingen Samstag, 24. Oktober, 19.15 Uhr [email protected] Fiire mit Chline im Reformierten Kirchgemeinde- Mittwoch, 28. Oktober, haus Fislisbach. Rohrdorf 11.45 - 13.30 Uhr im Reformierten Wir freuen uns auf Sie! vakant Kirchgemeindehaus Fislisbach Nach dem Film besteht jeweils Ökumenische Kleinkinderfeier in Preise: bis 18 Jahre CHF 9.- die Möglichkeit, über wichtige Fislisbach der Reformierten Kirche Fislisbach. Erwachsene CHF 13.- Fragen des Lebens und Glau- Christine Buschor | 056 493 61 66 Wir freuen uns auf viele Kinder mit Anmeldung: bens zu diskutieren. Feldstrasse 6 Begleitpersonen. Anschliessend bis Montag, 26. Oktober an das Se- Für Getränke & Snacks ist gesorgt. 5442 Fislisbach sind alle zu Kaffee, Sirup und et- kretariat 056 493 27 25. Auch der Gerne mailen wir Ihnen die [email protected] was Feinem eingeladen. Telefonbeantworter nimmt Ihre Liste der Filme und der Daten. Christine Buschor, Sozialdiakonin Anmeldung gerne entgegen! oder Bitte melden Sie sich im und Sarah Bütler per Mail: Sekretariat Fislisbach, 056 493 27 25 [email protected] [email protected] KBI | Freudig begrüsste das Fiire-Team Rohrdorf Klein und Gross zur ökume- Sekretariate nischen Feier am 30. August 2020. Vieles war anders, aber die Gemeinschaft Sonntag, 1. November, 11.00 Uhr und die Stimmung waren trotz allen Einschränkungen wunderbar. Die Kinder Mellingen und (Gross-) Eltern waren mit Kopf, Herz und Hand dabei: Beim Tanzen und Ökumenische Totengedenkfeier Erlebnisbericht zur Aktion Di, Mi, Do 8.30 - 11.30 Uhr Singen, beim Zuhören und Lauschen, beim Basteln und Spielen. Das Team auf dem Friedhof Fislisbach Weihnachtspäckli Susanne Eggenberger | 056 491 23 09 freut sich schon auf die kommende Feier Ende Oktober! Lenzburgerstrasse 26 Mittwoch, 28. Oktober, 19.00 Uhr 5507 Mellingen Ökumenische Gottesdienste im Reformierten Kirchgemeindehaus Fislisbach [email protected] Adventsguetzle für Kinder 2020 Jeden zweiten Dienstag, 10.00 Uhr Die Reformierte Kirchgemeinde Mellingen lädt zum Rohrdorf KBI | Das geplante Advents-Guetzle für Kinder ab 6 Jahren kann Im Alterszentrum am Buechberg, jährlichen Vortrag der Christlichen Ostmission über Di und Do 8.30 - 11.30/13.30 - 16.30 Uhr aufgrund der aktuellen Situation nicht in gewohnter Form durch- Fislisbach. Mit Abendmahl. die Verteilung der Weihnachtspäckli Mi und Fr 8.30 - 11.30 Uhr geführt werden. Das OK prüft ein alternatives Angebot. Ende 2019 ein. Ebenfalls werden Informationen zu Maja Kalt | 056 496 47 50 Dieses wird nach den Herbstferien in der Bergpost und auf unserer 13. Oktober, 10.00 Uhr aktuellen Sammelstellen 2020* und leere Schach- Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf Website www.ref-mellingen.ch/Teilgemeinde Rohrdorf publiziert. mit Pfarrer Christoph Monsch teln für die diesjährige Aktion zur [email protected] Das Datum darf man sich aber schon jetzt vormerken: Verfügung gestellt. 27. Oktober, 10.00 Uhr Alle sind herzlich willkommen! Fislisbach mit Pfarrer Markus Karau *Die genauen Sammeldaten finden Sie auch auf unserer Website und in Di 8.30 - 11.30/13.30 - 16.30 Uhr Samstag, 28. November, 14.00 – ca. 17.00 Uhr der November-Ausgabe des Wegweisers. Mi und Fr 8.30 - 11.30 Uhr

Brigitte Urech | 056 493 27 25 Richtig: Dieser Anlass findetam Mittwoch, 28. Oktober um 19.00 Uhr Feldstrasse 6, 5442 Fislisbach statt (entgegen der Publikation im September-Wegweiser) [email protected] 4 WEGWEISER eine Beilage der Zeitung reformiert. Nr. 10/Oktober 2020 Gesamtgemeinde

roundabout Getauft wurden Mitteilungen aus der Kirchenpflege Gianna Luisa Blindenbacher, Toch- ter von Richard Peter und Regula 5-jähriges Jubiläum Barbara Blindenbacher, Fislisbach Pfarrerin Kathrin Bichsel Liam Fouad, Sohn von Frédéric und Nicole Fouad, Mellingen Liebe Kathrin Glenn Ylai Grimm, Sohn von Ramon und Patricia Grimm, BZ | An der KGV vom Juni 2015 Mellingen wurdest du per Oktober als Pfar- rerin für die Teilgemeinde Rohr- Claudio Kopp, Sohn von dorf gewählt. Die Gemeindeglieder Rino und Désirée Kopp, Tägerig freuten sich, dass nach längerer Eleah Sophie Minghetti, Tochter Zeit wieder Leben ins Pfarrhaus von Marco und Vanessa Ramona einkehrte. Deinem Arbeitsschwer- Minghetti, Niederrohrdorf punkt, Arbeit mit Kindern und Ein Angebot für Girls zwischen 8 und 18 Jahren. Nora Schweizer, Tochter von Fiire mit Chline am 30. August 2020 Familien, wirst du mehr als ge- Edith und Oliver Schweizer, recht. Verschiedene Projekte wie Ostereierfärben und das Backen von kids 1 (Alter 8-12 Jahre) youth 1 (Alter 12-14 Jahre) Niederrohrdorf Weihnachtsguetzlis gehören dazu und sind bei Jung und Alt sehr beliebt. dienstags, 18.30 – 19.45 Uhr mittwochs, 19.00 – 20.30 Uhr Neu hast du die Leitung des Angebotes Fiire mit Chline übernommen. Robin Stammbach, Sohn von Deine sorgfältig durchgeführten Predigtgottesdienste werden von den youth 2 (Alter 14 - 18 Jahre) Ort: Im Jugendraum des Refor- Stefanie und Marc Stammbach, Besuchern und Besucherinnen sehr geschätzt. Während der anspruchs- dienstags, 19.45 – 21.00 Uhr mierten Kirchgemeindehauses Oberrohrdorf vollen Zeit der Vakanzen im Pfarrteam hast du umsichtig und professio- Fislisbach nell die Führung in Rohrdorf übernommen. Im vergangenen Frühjahr kids 2 (Alter 8-12 Jahre) Leiterin: Valerie Diebold hast du die Leser und Leserinnen mit deinen tröstenden und ermutigen- mittwochs, 18.30 – 19.45 Uhr 078 913 05 03 den Worten in Gedichtform während der ausssergewöhnlichen Zeit be- [email protected] Eingesegnet wurde gleitet. Ort: Im Saal des Reformierten Elias Noah Schmed, Sohn von Im Namen der Kirchgemeinde und der Kirchenpflege bedanke ich mich Kirchgemeindehauses Rohrdorf für dein kreatives und erfolgreiches Wirken und wünsche dir weiterhin Leiterin: Simone Becher Organisatorische Leitung Pascal und Manuela Schmed, viele Ideen, alles Gute und Gottes Segen. 078 654 46 04 Michaela Flückiger | 056 496 37 20 Oberrohrdorf [email protected] [email protected]

Ordination von Michaela Flückiger, Unsere Verstorbenen Sozialdiakonin Elisabeth Grossen (1941) Rückblick – Mägenwil Heidi Frozza-Wiesendanger (1932) Gemeindeausflug vom 6. September Oberrohrdorf, zuletzt wohnhaft im Reusspark, Niederwil Hans Rudolf Hostettler (1938), Oberrohrdorf Susanne Frey (1963), Oberrohrdorf, zuletzt wohnhaft in Neuenhof Jörg Märki (1974), Niederrohrdorf

Gratulationen

BZ | Am 16. August 2020 wurde Michaela Flückiger nach ihrer theoreti- Zum 75. Geburtstag schen und praktischen Ausbildungszeit in der Stadtkirche Aarau durch 5.10. Brunner Yvonne, den Kirchenrat zum Dienst in der Aargauer Landeskirche ordiniert. Unter Fislisbach anderem betonte der Präsident des Kirchenrates, Christoph Weber-Berg, 13.10. Schaller Ruth, Mägenwil dass in der aktuellen Situation vieles, woran wir glaubten, ins Rutschen 24.10. Hohl Hans-Jörg, Fislisbach geraten sei, auch in der Kirche. Doch würden wir einen Schatz in uns ber- 27.10. Meier Karl, Mellingen gen, einen Glauben, der trägt, auch wenn Worte und konkrete Auswege Zum 80. Geburtstag im Moment fehlen. 1.10. Marchi Magdalena, Als Segenswunsch bekam Michaela Flückiger folgenden Bibelvers mit DEM | Der Himmel an diesem Sonntag war bedeckt, die Temperatur Fislisbach auf ihren weiteren Berufsweg: etwas kühler – Gott sei Dank, denn der erste Teil der Wanderung zum 11.10. Schneider Helmuth, «Denn seht, ich will etwas Neues schaffen, jetzt sprosst es auf; erkennt ihr Michaelskreuz in Root hatte es in sich. Zunächst ging es mit den Mägenwil es nicht? Ich mache einen Weg in der Wüste und gebe Wasserströme in Öffentlichen Verkehrsmitteln vom Bahnhof Mellingen Heitersberg 15.10. Tschabold Elsbeth, der Einöde» Jesaja 43, 19 über Zürich HB nach Zug, dann mit dem Schiff nach Buonas – ers- Niederrohrdorf Die Kirchenpflege wünscht Michaela Flückiger weiterhin viel Freude te Gelegenheiten miteinander trotz Maske ins Gespräch zu kom- 16.10. Schärer Hans, Oberrohrdorf und alles Gute für ihre wertvolle Arbeit in unserer Gemeinde. men, Lustiges oder auch eher ernstere Themen auszutauschen. Die 16.10. Winkler Ursula, Wanderung von Buonas hinauf zum Michaelskreuz wäre bei schö- Niederrohrdorf nem Wetter mit dem Blick zur Rigi begleitet gewesen, doch jetzt war 20.10. Erne Annemarie, Mellingen Kirchgemeindeversammlung es mit einem wuchtigen Wolkendeckel eben anders. Manch tiefes 30.10. Brändli Paul, Oberrohrdorf Durchatmen war zu vernehmen – die Anstrengung also nicht ganz 30.10. Wolf Jörg, Remetschwil Mittwoch, 25. November, 20.00 Uhr ohne, aber mit mehreren Zwischenhalten und Gesprächen gut anzu- 31.10. Gehrig Gertrud, Im Reformierten Kirchgemeindehaus Mellingen nehmen. Niederrohrdorf 31.10. Graber Werner, Mellingen Die Einladung mit Traktandenliste und Erläuterungen erfolgt als Oben angekommen verpflegten sich die einen aus dem Rucksack, Zum 85. Geburtstag Beilage zum Wegweiser in der November-Ausgabe der Zeitung die anderen im nahegelegenen Restaurant. Um 14.30 Uhr begann der 8.10. Zimmermann Max, reformiert. Diese erscheint am 25. Oktober 2020. Gottesdienst mit dem Pfarrteam und aufgenommener Cembalo-Mu- Oberrohrdorf sik von Maria van der Merwe für die 25 Kirchgemeindemitglieder in 10.10. Osley Jan, Mellingen der besonderen Kapelle, die uns von der Katholischen Kirchgemein- de Root gratis zur Verfügung gestellt wurde. Erfülllt von Gedanken Zum 86. Geburtstag In eigener Sache zur wichtigen Sonntags-Ruhe und dem Sich-Zeitnehmen, war der 9.10. Schickli Max, Per Mitte September wurde die bis anhin selbständig geführte Mit- letzte Teil der Wanderung bis nach Udligenswil eine Leichtigkeit. Zu- Niederrohrdorf gliederdatenbank unserer Kirchgemeinde an die kantonale Verwal- rück mit Bus und Bahn, erfüllt mit wunderbaren Eindrücken, Begeg- 23.10. Steffen Heidi, Mellingen tung angebunden. Sämtliche Mutationen werden nun automatisch nungen und Gedanken – Gott sei gedankt für dieses wertvolle Erleb- Zum 89. Geburtstag abgeglichen. Neu werden die offiziell der Gemeinde gemeldeten nis. Nächstes Jahr wieder! 3.10. Kälin Ruth, Fislisbach Adressdaten übernommen. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an ei- 11.10. Hirt Alfred, Mellingen nes unserer Sekretariate wenden. SAVE THE DATE: 5. September 2021 – Gemeindeausflug 13.10. Läuchli Ruth, Fislisbach Zum 92. Geburtstag 11.10. Brechbühler Helene, Mägenwil Zum 93. Geburtstag Impressum 12.10. Ruch Fritz, Fislisbach Der «Wegweiser» wird als 2. Bund der Zeitung «reformiert.» in alle reformierten Haushaltungen der Gemeinden Mellingen, Mägenwil, Zum 98. Geburtstag Tägerig, Wohlenschwil, Ober- und Niederrohrdorf, Remetschwil, Stetten und Fislisbach verteilt. | Redaktion: S. Eggenberger und B. Urech, 24.10. Lauber Elsa, Sekretariat, [email protected] | Redaktionsschluss November-Ausgabe: Mittwoch, 14. Oktober, 10.00 Uhr | Auflage: 3700 Ex. Reusspark Niederwil