Emmentalisches Nachwuchsfest Gerlafingen-Zielebach, 09.09.2017 Gesamtrangliste Listenpreis: Sfr

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Emmentalisches Nachwuchsfest Gerlafingen-Zielebach, 09.09.2017 Gesamtrangliste Listenpreis: Sfr Emmentalisches Nachwuchsfest Gerlafingen-Zielebach, 09.09.2017 Gesamtrangliste Listenpreis: SFr. 3.00 Aefligen/Zauggenried-Kernenried/Rüdtligen-Alchenflüh Biglen-Arni Andres Tobias, 01 Rüdtligen-Alch 79 Zweig Krummen Shannon, 02 Biglen-Arni 61 Zweig Burkhalter Marco, 02 Aefligen 68 Zweig Studer Florian, 03 Biglen-Arni 49 Zweig Stoll Manuel, 01 Zauggenried-K 67 Zweig Kläy Joel, 03 Rüderswil 45 Karte Affolter Fabian, 02 Aefligen 60 Zweig Krummen Kimi, 05 Biglen-Arni 38 Zweig Affolter Timo, 08 Aefligen 38 Zweig Hehlen Selina, 01 Biglen-Arni 31 Affolter Janis, 04 Aefligen 37 Zweig Kläy Cyrill, 06 Rüderswil 30 Zweig Aeschlimann Cedric, 06 Rüdtligen-Alch 29 Zweig Bichsel Ben, 08 Biglen-Arni 22 Zweig De Stefano Nico, 04 Rüdtligen-Alch 27 Karte Burgos Angel, 05 Biglen-Arni 21 Stulz Patrick, 03 Rüdtligen-Alch 26 Scheidegger Tim, 04 Biglen-Arni 16 Grundbacher Niklas, 05 Rüdtligen-Alch 21 Eichenberger Yana, 06 Biglen-Arni 12 Läderach Marc, 03 Zauggenried-K 14 Eichenberger Fabian, 08 Biglen-Arni 7 Künzler Pascal, 05 Aefligen 12 Schenk Anna, 06 Biglen-Arni 7 Künzi Janick, 07 Rüdtligen-Alch 8 Stucki Alex, 10 Langnau-Berge 7 Lüscher Jamie, 06 Aefligen 7 Wegmüller Aisha, 07 Biglen-Arni 7 Weber Lucien, 09 Zauggenried-K 5 Wälti Silas, 05 Biglen-Arni 5 Aeschlimann Tim, 09 Aefligen 1 Partzsch Jamie, 07 Biglen-Arni 3 Stucki David, 08 Langnau-Berge 1 Bigel-Goldbach/Schafhausen i.E. Liechti Dominik, 01 Bigel-Goldbach 74 Zweig Dürrenroth/Häusernmoos Jaun Samuel, 02 Bigel-Goldbach 49 Zweig Hirsbrunner Marcel, 03 Dürrenroth 72 Zweig Flückiger Nina, 04 Bigel-Goldbach 46 Zweig Kämpfer Stefan, 01 Dürrenroth 60 Zweig Flückiger Mike, 06 Bigel-Goldbach 38 Zweig Kämpfer Marco, 05 Dürrenroth 55 Zweig Nyffenegger Reto, 06 Schafhausen i. 35 Zweig Friedli Dominik, 02 Häusernmoos 38 Zaugg Dario, 05 Bigel-Goldbach 34 Zweig Marti Nico-Julian, 04 Dürrenroth 26 Karte Flückiger Joel, 02 Bigel-Goldbach 27 Dömer Malte, 05 Häusernmoos 25 Karte Iseli Niklas, 09 Schafhausen i. 21 Zweig Kämpfer Simon, 08 Dürrenroth 17 Zweig Blaser Benjamin, 04 Bigel-Goldbach 17 Bönzli Leon, 07 Dürrenroth 15 Zweig Vierkant Noah, 03 Bigel-Goldbach 17 Wanzenried Nick, 04 Dürrenroth 13 Katzenmeier Paul, 05 Bigel-Goldbach 15 Berger Luca, 05 Dürrenroth 10 Reutimann Lukas, 05 Bigel-Goldbach 13 Leuenberger Jannik, 09 Dürrenroth 10 Karte Nyffeler Gabriel, 06 Schafhausen i. 10 Wanzenried Jann, 09 Dürrenroth 10 Karte Zaugg Selina, 07 Bigel-Goldbach 9 Frei Jonas, 04 Dürrenroth 5 Lüthi Gian, 04 Schafhausen i. 7 Frei Roman, 08 Dürrenroth 3 Katzenmeier Andreas, 08 Bigel-Goldbach 2 Zürcher Manuel, 09 Dürrenroth 3 Jost Lukas, 10 Dürrenroth 2 Bigenthal-Walkringen/Bowil/Steinen b. Signau Zürcher Sandro, 09 Häusernmoos 2 Linder Raphael, 01 Bigenthal-Walk 68 Zweig Frei Adrian, 09 Dürrenroth 0 Wyss Martin, 01 Steinen b. Sign 55 Zweig Boss Ramon, 01 Steinen b. Sign 45 Karte Ersigen/Wiler Schafroth Dominik, 01 Bowil 43 Karte Jordi Raphael, 02 Wiler 75 Zweig Lehmann Gianluca, 05 Steinen b. Sign 32 Zweig Gerber Adrian, 02 Ersigen 67 Zweig Schmid Manuel, 04 Bowil 28 Karte Fischer Stefan, 01 Ersigen 35 Wenger Lisa, 01 Bigenthal-Walk 24 Reist Joel, 02 Ersigen 34 Zaugg Fabian, 04 Steinen b. Sign 24 Karte Kunz Mathias, 06 Ersigen 27 Karte Müller Reto, 05 Bigenthal-Walk 23 Karte Bachmann Silvan, 08 Ersigen 21 Zweig Bichsel Marisa, 01 Bigenthal-Walk 19 Schwaller Jacqueline, 04 Wiler 19 Hetzel Alex, 05 Steinen b. Sign 15 Schwarzwald Florian, 09 Wiler 8 Lehmann Jaromir, 08 Steinen b. Sign 12 Karte Eberhart Lars, 09 Wiler 6 Stucki Lukas, 09 Steinen b. Sign 10 Karte Röthlisberger Tim, 08 Ersigen 2 Hofer Timon, 08 Bigenthal-Walk 7 Bütikofer Lars, 09 Ersigen 1 Steck Jan Luca, 10 Steinen b. Sign 1 Spross Nik, 08 Ersigen 1 Kläy Luca, 12 Bigenthal-Walk 0 Eberhart Leon, 11 Wiler 0 Gesamtrangliste Seite 2 von 4 Oberli Dominic, 09 Ersigen 0 Meyer Timo, 08 Lueg i. E. 4 Regazzoni Kilian, 10 Wiler 0 Lyssach/Burgdorf/Utzenstorf-Koppigen Gerlafingen-Zielebach Stuker Pascal, 01 Utzenstorf 49 Zweig Burkhalter Sandro, 01 Gerlafingen-Zie 89 Zweig Bärtschi Timo, 04 Lyssach 48 Zweig Schüpbach Nino, 03 Gerlafingen-Zie 77 Zweig Ledermann Lina, 02 Utzenstorf 47 Zweig Büschi Sascha, 04 Gerlafingen-Zie 59 Zweig Marthaler Simon, 03 Lyssach 38 Grundbacher Cyril, 02 Gerlafingen-Zie 59 Zweig Fankhauser Nico, 01 Lyssach 37 Misteli Remo, 01 Gerlafingen-Zie 46 Karte Lüthi Sandro, 05 Lyssach 30 Zweig Büschi Pascal, 03 Gerlafingen-Zie 31 Christen Stefan, 05 Lyssach 29 Zweig Piller Luca-Leon, 06 Gerlafingen-Zie 29 Zweig Buri Raphael, 06 Burgdorf 17 Baumberger Lukas Peter, 04 Gerlafingen-Zie 23 Karte Diethelm Joel, 06 Utzenstorf 17 Burkhalter Chiara, 07 Gerlafingen-Zie 20 Zweig Mathys Yanic, 07 Lyssach 17 Zweig Büschi Martin, 06 Gerlafingen-Zie 17 Lüdi Jan, 07 Utzenstorf 14 Zweig Baumberger Vanessa Sandra, 06 Gerlafingen-Zie 15 Stuker Nick, 05 Utzenstorf 13 Rüegger Jana, 09 Gerlafingen-Zie 13 Karte Kovács Márton, 09 Lyssach 12 Karte Dubois Nevio, 07 Gerlafingen-Zie 11 Karte Mathys Luca, 07 Koppigen 11 Karte Rüegger Lea, 06 Gerlafingen-Zie 11 Kurt Jana, 09 Utzenstorf 8 Büschi Ronja, 08 Gerlafingen-Zie 1 Ryser Julian Leon, 07 Burgdorf 8 Gohl/Ilfis Oberdiessbach Hofer Cyril, 02 Gohl 86 Zweig Zurbuchen Tobias, 01 Oberdiessbach 69 Zweig Kobel Remo, 02 Gohl 51 Zweig Imhof Timothée, 01 Oberdiessbach 68 Zweig Krähenbühl Sascha, 05 Gohl 40 Zweig Huber Lukas, 04 Oberdiessbach 42 Zweig Pfister Kevin, 05 Gohl 38 Zweig Liebi Fabian, 03 Oberdiessbach 37 Salzmann Katja, 04 Gohl 24 Karte Dänzer Joël, 04 Oberdiessbach 31 Zweig Salzmann Sevda, 03 Gohl 22 Isenschmid Noah, 06 Oberdiessbach 31 Zweig Salzmann Sandro, 07 Gohl 14 Zweig Vogel Nik, 05 Oberdiessbach 28 Karte Zaugg Samuel, 07 Gohl 11 Karte Vögeli Jonas, 04 Oberdiessbach 23 Karte Pfister Celine, 07 Gohl 3 Krähenbühl Beat, 06 Oberdiessbach 22 Karte Graf Noah, 08 Oberdiessbach 6 Grünenmatt-Brandis/Langnau-Berge/Heimisbach/Sumisw Krähenbühl Martina, 08 Oberdiessbach 4 Hofer Reto, 02 Grünenmatt-Br 62 Zweig Isenschmid Nico, 08 Oberdiessbach 3 Hofer Roman, 02 Heimisbach 52 Zweig Wolfensberger Joscha, 09 Oberdiessbach 2 Dreier Yannik, 04 Langnau-Berge 50 Zweig Dubach Remo, 04 Oberdiessbach 1 Hofer Michelle, 02 Grünenmatt-Br 40 Karte Berger Moritz, 01 Langnau-Berge 39 Obergoldbach/Thalgraben Hofer Karin, 03 Grünenmatt-Br 37 Rothenbühler Sven, 02 Thalgraben 58 Zweig Reber Patrick, 04 Grünenmatt-Br 33 Zweig Bernhard Thomas, 04 Thalgraben 48 Zweig Flükiger Jaqueline, 02 Heimisbach 29 Bernhard Ueli, 02 Thalgraben 47 Zweig Held Andrin, 04 Grünenmatt-Br 28 Karte Nussbaum Florian, 04 Thalgraben 44 Zweig Hofer Stefan, 07 Grünenmatt-Br 28 Zweig Schenk Fabienne, 02 Obergoldbach 40 Karte Hofer Maurice, 04 Langnau-Berge 25 Karte Steinmann Sven, 01 Obergoldbach 40 Karte Held Silas, 06 Grünenmatt-Br 17 Wyss Sebastian, 04 Thalgraben 37 Zweig Ramseier Adrian, 07 Langnau-Berge 17 Zweig Muster Jannik, 03 Thalgraben 27 Röck Lars, 05 Langnau-Berge 15 Hofer Timo, 08 Obergoldbach 25 Zweig Steffen Jannis, 08 Grünenmatt-Br 15 Zweig Nussbaum Jasmin, 02 Thalgraben 18 Hofer Dario, 08 Langnau-Berge 9 Lüthi Andreas, 07 Obergoldbach 14 Zweig Dreier Aline, 07 Langnau-Berge 7 Muster Lukas, 08 Thalgraben 14 Zweig Gurtner Simon, 03 Langnau-Berge 0 Schenk Simon, 05 Obergoldbach 7 Hofer Jael, 10 Obergoldbach 5 Lueg i. E. Lüthi Jonas, 08 Obergoldbach 3 Schär Sandro, 01 Lueg i. E. 57 Zweig Stalder Janik, 04 Lueg i. E. 47 Zweig Oschwand-Biembach/Heimiswil Kämpfer Simon, 03 Lueg i. E. 46 Karte Haueter Roman, 01 Oschwand-Bie 82 Zweig Stalder Joel, 04 Lueg i. E. 33 Zweig Locher Sven, 01 Oschwand-Bie 58 Zweig Stalder Jonas, 07 Lueg i. E. 20 Zweig Widmer Isabel, 02 Busswil b. Hei 55 Zweig Schürch Leon, 08 Lueg i. E. 13 Karte Widmer Remo, 02 Heimiswil-Dorf 54 Zweig Lerch Fabrizio, 03 Lueg i. E. 12 Ruch Laura, 01 Oschwand-Bie 50 Zweig Gesamtrangliste Seite 3 von 4 Widmer Patrick, 01 Heimiswil-Dorf 48 Zweig Jegerlehner Nick, 04 Rüderswil 29 Zweig Flückiger Jasmin, 01 Oschwand-Bie 44 Karte Flückiger Fabian, 01 Rüderswil 20 Schertenleib Simon, 05 Busswil b. Hei 22 Karte Hutmacher Fabrice, 09 Rüderswil 16 Zweig Schmutz Gabriel, 07 Busswil b. Hei 18 Zweig Hutmacher Severin, 04 Rüderswil 16 Schertenleib Philip, 06 Busswil b. Hei 15 Zürcher Mario, 07 Rüderswil 14 Zweig Widmer Sara, 05 Heimiswil-Dorf 13 Wittwer Sven, 07 Rüderswil 11 Karte Lüdi Sarah, 06 Heimiswil-Berg 12 Schneider Dominik, 08 Rüderswil 6 Uhlmann Lars, 07 Oschwand-Bie 11 Karte Schneider Lars, 10 Rüderswil 1 Lüdi Joel, 08 Heimiswil-Berg 10 Karte Flückiger Cornelia, 03 Oschwand-Bie 6 Rüegsau-Affoltern/Hasle b. Burgdorf Henggeler Jonas, 08 Busswil b. Hei 3 Utz Dominik, 02 Rüegsau-Affolt 61 Zweig Uhlmann Nils Mika, 11 Oschwand-Bie 0 Wälti Till, 01 Rüegsau-Affolt 57 Zweig Held Matthias, 02 Rüegsau-Affolt 24 Reutenen/Oberthal/Zäziwil Lüthi Janis, 05 Hasle b. Burgd 20 Liechti Samuel, 02 Zäziwil 67 Zweig Widmer Lars, 08 Rüegsau-Affolt 9 Liechti Lukas, 03 Zäziwil 61 Zweig Glücki Remo, 06 Hasle b. Burgd 8 Hirschi Michael, 01 Zäziwil 50 Zweig Loosli Marco, 06 Rüegsau-Affolt 6 Schmutz Jannik, 03 Zäziwil 49 Zweig Lüthi Marco, 07 Hasle b. Burgd 5 Kupferschmied Timon, 04 Oberthal 46 Zweig Glücki Marco, 08 Hasle b. Burgd 1 Zaugg Kevin, 04 Oberthal 45 Zweig Widmer Luisa, 10 Rüegsau-Affolt 0 Gyger Janosch, 02 Zäziwil 42 Karte Thierstein Nico, 02 Oberthal 33 Schüpbach Neuenschwander Pascal, 06 Reutenen 31 Zweig Hirsbrunner Marcel, 01 Schüpbach 71 Zweig Thierstein Luca, 05 Oberthal 26 Karte Berger Silas, 03 Schüpbach 63 Zweig Fankhauser Beat, 04 Oberthal 22 Karte Krähenbühl Cyrille, 02 Schüpbach 56 Zweig Fuchser Mario, 05 Oberthal 18 Locher Fabian, 01 Schüpbach 54 Zweig Siegenthaler Andreas, 06 Oberthal 16 Rüegsegger Julia, 04 Schüpbach 39 Zweig Liechti David, 05 Zäziwil 15 Gugger Nicola, 04 Schüpbach 38 Zweig Neuenschwander Marco, 08 Reutenen 8 Rüegsegger Sandro, 01 Schüpbach 37 Glücki Adrian, 04 Reutenen 4 Müller Joël, 04 Schüpbach 34 Zweig Rüegsegger Lukas, 05 Schüpbach 33 Zweig Röthenbach i.
Recommended publications
  • Informationsbulletin Des Gemeinderates Nr. 2/2017
    3422 Gemeinde Kirchberg BE 3422Gemeinde Kirchberg BE Informationsbulletin des Gemeinderates 3422 Kirchberg Nr. 2/2017 15 Gemeindeversammlung vom 11. Dezember 2017 Aus dem Inhalt Editorial ........................................................................................................................................... 3 Versammlung der Einwohnergemeinde Kirchberg .......................................................................... 5 Regionaler Sozialdienst Untere Emme ........................................................................................... 6 Budget 2018 .................................................................................................................................... 9 AusGemeinderat dem ................................................................................................................... Inhalt .............. 26 Aus den Kommissionen ................................................................................................................ 28 Aus der Schule geplaudert… ........................................................................................................ 32 Regio Feuerwehr Kirchberg .......................................................................................................... 33 MitteilungenEditorial ..................................................................................................................... Gemeindeverwaltung .....................................................................................................................
    [Show full text]
  • Ausgabe 1/2019 15
    Aefliger Nachrichten Ausgabe 1/2019 15. März 2019 1 Inhalt Seite Redaktionsstatut Vorwort 3 1. Das Mitteilungsblatt «Aefliger Nachrichten» Gemeindebehörden steht ausschliesslich Behörden, Vereinen, Or- ganisationen, Firmen und Personen, die in der Gemeindeversammlung 4 Gemeinde Aefligen niedergelassen sind, zur Aus dem Gemeinderat 4-6 Verfügung. Es werden nur Beiträge veröffent- Aus der Gemeindeverwaltung 7-9 licht, die einen Bezug zu unserer Region ha- Kommissionen 9/10 ben und im allgemeinen Interesse sind. Regionaler Sozialdienst 2. Zur Annahme von Beiträgen und Inseraten Untere Emme 11 besteht seitens der Redaktion keine Verpflich- Jubilare 12 tung. Insbesondere müssen Kürzungen und Schule 14-18 Rückstellungen von Artikeln vorbehalten blei- ben. Vereine 19-22 3. Es werden nur mit vollem Namen unterzeich- Verschiedenes 23-25 nete Artikel angenommen. Für deren Inhalt übernimmt der Unterzeichner die Verantwor- Veranstaltungskalender 26 tung. Berichte mit anstössigem oder ehrverlet- Information Abfallentsorgung 27 zendem Inhalt werden nicht publiziert. 4. Politische Werbung, ausser Einladungen zu Anlässen, welche sich an die Dorfbevölkerung richten, werden nicht publiziert. 5. Publireportagen (Eröffnung, Jubiläum, Aus- stellung, Anlässe etc.) von ortsansässigen Fir- men sind kostenpflichtig. IMPRESSUM 6. Die gültigen Inserationspreise werden in den «Aefliger Nachrichten» veröffentlicht (1/1-Seite Herausgeber CHF 100.00 / ½-Seite CHF 50.00). Gemeinderat Aefligen 7. Der Redaktionsschluss ist verbindlich. Später 034 445 23 93 eintreffende Texte müssen für die jeweilige www.aefligen.ch Nummer nicht mehr berücksichtigt werden. [email protected] Redaktionsteam Renate Sterchi, Gemeindeverwaltung Ursula Hirter, Utzenstorfstrasse 9 Franja Schmid, Juraweg 10 Druck Singer+Co., Gotthelfstrasse 4, 3427 Utzenstorf Nächste Ausgaben: Auflage Nr. Redaktionsschluss Ausgabe 620 Exemplare Nr. 2 03.05.2019 29.05.2019 Nr.
    [Show full text]
  • Mit GV Traktanden
    EINWOHNERGEMEINDE ZIELEBACH info mit GV Traktanden Ausgabe 1, Mai 2021 Inhalt Impressum Vorwort . 3 Herausgeber Gemeindeversammlung . 4 Gemeinde Zielebach, 032 675 13 83 Aus dem Gemeinderat . 7 Wichtige Daten . 7 Einsendungen Öffnungszeiten Verwaltung . 7 Gemeinde Zielebach, Redaktion Info, Historische Gegenstände aus alter Zeit…! . 7 Hauptstrasse 30, 3428 Wiler Aus dem Gemeinderat . 7 [email protected] Kommissionen . 8 Baukommission . 8 Titelbild Einhaltung der Ruhezeiten . 8 Regenbogen über Zielebach Baubewilligungen . 8 Bild: Jürg Rohrbach, Deitingen Nützlinge gegen Störenfriede . 9 Informationen aus dem Verbandsrat . 9 Redaktion SoLa 2021 – bald geht’s los! . 9 Tanja Gerber Öffentliche Sicherheit Untere Emme . 10 Neubau Feuerwehrgebäude . 11 Satz und Druck Schule untere Emme . 12 Singer + Co, Utzenstorf Beschlüsse und Informationen des Verbandsrats 12 Unterricht einfach ein bisschen anders . 12 Auflage Ferienplan . 13 180 Exemplare Informationen des Verbandsrates vom 6. April 2021 . 14 Die aktuelle Nummer sowie die älteren Ausgaben Tagesfamilienorganisation untere Emme – sind auf unserer Website www.zielebach.ch verfügbar. Mittelland . 14 Verwaltung . 16 Bevölkerungsstatistik . 16 Heirat . 16 Hundetaxe 2021 . 16 Nummer 02/2021 Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen zur AHV/IV 16 Einsendeschluss 25. Oktober 2021 Ergänzungsleistungen (EL) 2021 . 17 Verteilung Kalenderwoche 46 Meldepflicht für Lottos und Tombolas . 18 Adieu und danke, dass ihr da ward… . 18 Interview N. Rothenbühler + C. Probst-Fischer . 18 Wiederkehrendes . 20 Anpflanzen und Zurückschneiden von Bäumen . 20 Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Zielebach Energiespartipp . 21 MO 16.00 – 18.00 Uhr Ref. Kirchgemeinde . 23 DO 09.00 – 11.00 Uhr Vorstellung Adrian Baumgartner . 23 Wahl der neuen Pfarrerinnen . 24 Fyre mit de Chlyne . 24 Willkommens-Gottesdienst KUW 2 Start . 25 Veranstaltungen . 25 Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Wiler Vereine .
    [Show full text]
  • Nr. 4 • NOVEMBER 2006 • INFOS GEMEINDE UTZENSTORF INHALTSVERZEICHNIS Seite
    DORFDORF KURIERKURIER Nr. 4 • NOVEMBER 2006 • INFOS GEMEINDE UTZENSTORF INHALTSVERZEICHNIS Seite Vorwort 1 Gemeindeversammlung 2 Gemeinderat 9 Soziales 13 Bildung/Kultur 14 Sicherheit 18 Planung/Umwelt 19 Bauverwaltung 20 Finanzverwaltung 21 Gemeindesekretariat 22 Mix 23 Ortsparteien 23 Wahlen (Ortsparteien) 24 Anlässe Ortsvereinigung 28 Freilichttheater Schloss Landshut 28 Elternverein 30 Reformierte Kirchgemeinde 32 Schützen 35 Tennisclub 36 Trachtengruppe Utzenstorf 37 Lotto - Veranstaltungen 40 Lindenpark in Utzenstorf – Tag der offenen Tür 3. Umschlagseite Plan Abfallentsorgung 2007 4. Umschlagseite DER DORFKURIER Herausgeber: Zeitungskommission der Ortsvereinigung in Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat (Arbeitsgruppe Dorfkurier: Maja Wüthrich, Janine Kummer, Christoph Hubacher) Einsendungen: Gemeindeverwaltung Utzenstorf (Gemeinderat und Kommissionen) Beat Singer, Gotthelfstrasse 4 (Kulturelles und Vereine) Titelbild: Gemeindewahlen 2006 Satz+Druck: Singer+Co, Design – Satz – Offsetdruck – Digitaldruck Einsendeschluss: Nr. 1 / 2007 – 5. Februar 2007 Erscheinung: Nr. 1 / 2007 – 26. Februar 2007 VORWORT Die Überarbeitung der Ortsplanung konnte ab- geschlossen werden. Da die Entwicklung einer Gemeinde jedoch nicht still steht, hat der Ge- Liebe Mitbürgerinnen meinderat eine Kommission beauftragt, Mög- Liebe Mitbürger lichkeiten der räumlichen Entwicklung in den nächsten Jahren aufzuzeigen und diese in Am Wochenende vom 26. November 2006 Form von Ideen und Leitsätzen zu umschrei- werden Sie zur Urne gerufen, um nebst natio- ben. Damit
    [Show full text]
  • Einwohnergemeinde Wiler
    Einwohnergemeinde Wiler Ausgabe 4, November 2020 Bulletin Gemeindeversammlung | Jahresrechnung 2019 | Budget 2021 Umbau Schulhaus Inhalt Gemeindehaus 3 Vorwort 4 Gemeindeversammlung 9 Gemeinderat 15 Bau- und Liegenschaftskommission 19 Verwaltung 22 Gemeindeverbände / Regionale Kommissionen / Regionalkonferenz 26 Schule untere Emme 28 Reformierte Kirchgemeinde Dorfmitte 32 Vereine 40 Institutionen Herausgeber Nummer 1/2021 Gemeinde Wiler, 032 665 42 04 Einsendeschluss 15. Februar 2021 Verteilung Kalenderwoche 10 Einsendungen Gemeinde Wiler, Redaktion Bulletin, Nummer 2/2021 Hauptstrasse 30, 3428 Wiler Einsendeschluss 26. April 2021 [email protected] Verteilung Kalenderwoche 20 Titelbild Nummer 3/2021 Herbsttage Einsendeschluss 2. August 2021 Bild: Martina Scheidegger Verteilung Kalenderwoche 34 Redaktion Nummer 4/2021 Tanja Gerber Einsendeschluss 25. Oktober 2021 Verteilung Kalenderwoche 46 Satz und Druck Singer + Co, Utzenstorf Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Auflage MO 08.00 – 12.00 / 13.30 – 18.00 Uhr 493 Exemplare DI 08.00 – 12.00 / 13.30 – 17.00 Uhr MI 08.00 – 12.00 / 13.30 – 17.00 Uhr Die aktuelle Nummer sowie die älteren Ausgaben DO 08.00 – 12.00 / 13.30 – 17.00 Uhr sind auf unserer Website www.wiler.ch verfügbar. FR 08.00 – 15.00 Uhr 2 Vorwort Text: Hanspeter Wiedmer Den Nachfolgern im Gemeinderat wünsche ich alles Gute, viel Freude und den Mut wichtige Entscheide zu treffen. Es ist in einem Tausend-Seelen Dorf nicht mög- lich es jedem Bürger recht zu machen. Denn wie sagt man so schön: Selbst, wenn du über das Wasser läufst, kommt sicher einer und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist… Apropos «schwimmen»: Hätte Wiler ein «Bedli» oder ein Spielplatz ohne die vielen freiwilligen Helfer? Wären wir immer noch eine attraktive Gemeinde, würde sich niemand um die vielen politischen und nichtpolitischen Anliegen kümmern? Würde es noch Stammtischgespräche oder kreative Kurse und span- nende Ausflüge geben, hätten wir nicht diverse Ver- eine im Dorf? Natürlich nicht.
    [Show full text]
  • Info-Büechli Besokl V191008, Layout 1
    Kontakte Schulhaus Schulhaus Besondere Klassen Reinhardweg 7b, 3422 Kirchberg Lehrer/innenzimmer 034 530 01 96 www.ibem-kirchberg.ch Büro Schulleitung BesoKl / M. Bischof 078 770 24 54 [email protected] Schulleitung/Sekretariat IBEM Solothurnstrasse 5, Kirchberg 034 445 74 21 Schulhaus Beundenweg Logopädie / Psychomotorik / DaZ 034 445 49 51 Lehrpersonen Allegro Patrizia Bern [email protected] Klassenlehrerin EK S 034 530 01 96 P 079 701 19 44 Bellwald Minnig Sabina Bern [email protected] Teilpensum KbF 6–9 S 034 530 01 96 P 031 932 18 77 Bühler Matthias Worb [email protected] Klassenlehrer KbF UM 2–5 S 034 530 01 96 P 031 832 17 38 Fink Veyisoglu Karin Utzenstorf [email protected] Klassenlehrerin EK S 034 530 01 96 P 032 665 50 06 Frei Rosmarie Zielebach [email protected] WAH / Hauswirtschaft KbF 7 S 034 445 49 51 Herrmann Ursula Sumiswald [email protected] Teilpensum KbF 2–5 & 6–9 S 034 530 01 96 P 034 431 10 56 Kämpfer Pavlína Kirchberg [email protected] Musikalische Grundschule EK 2 P 079 935 30 43 Kirchhofer Ariane Burgdorf [email protected] Teilpensum KbF 6–9 P 034 424 03 24 Meier Janine Bern [email protected] Teilpensum KbF 6–9 S 034 530 01 96 P 079 669 41 01 Meschenmoser Andrea Kirchberg [email protected] Klassenlehrerin KbF MO 6–9 S 034 530 01 96 P 034 445 28 76 Schiess Simone Koppigen [email protected] Teilpensum EK S 034 530 01 96 P 034 413
    [Show full text]
  • 2019 EMHV-NW-Meisterschaft
    EMHV-NW-Meisterschaft 2019 Schlussrangliste Mannschaften 29.06.2019 1. Röthenbach i. E. 8 1826 2/418 1/503 1/424 4/481 Beer Dario Beer Jan Beer Lenia Gasser Lisa Imhof Sonja Imhof Stefan Järmann Daniel Liechti Cedric Liechti Janik Liechti Kevin Liechti Marc Maurer Silvano Röthlisberger Mathias Schenk Dario Wenger Nico Zysset Brian Zysset Chris 2. Lyssach/Burgdorf/Utzenstorf 11 1991 5/473 2/419 3/500 1/599 Bärtschi Timo Brunner Etienne Buri Raphael Christen Stefan Diethelm Joel Kovács Márton Kovács Màtyàs Kurt Jana Lüdi Jan Robin Lüthi Sandro Marthaler Simon Mathys Yanic Ryser Julian Leon Schweizer Noa Stuker Nick Uhlmann Lars Uhlmann Nils Mika 3. Schüpbach 12 1771 1/359 4/478 1/449 6/485 Berger Moritz Berger Silas Berger Simon Eggimann Benjamin Eggimann Karin Gerber Christophe Gerber Richard Gugger Nicola Locher Dominik Meister Sandro Mosimann Nick Müller Joël Rüegsegger Julia Rüegsegger Lukas Rüegsegger Simon Siegenthaler Lukas Zürcher Andrin 4. Rüderswil 14 1832 5. Dürrenroth/Häusernmoos 16 1827 6. Wynigen/Rüedisb/Alchenstorf 17 1676 7. Gerlafingen-Zielebach/Kirchberg 18 1841 8. Emmenmatt/Zollbrück/Mützlenb. 19 1829 9. Grünenmatt/Langnau 20 1993 10. Schafhausen/Bigel 20 1690 11. Obergoldbach/Thalgraben 22 1442 12. Reutenen/Oberthal/Zäziwil 23 1898 13. Stalden-Dorf 23 1351 14. Oberdiessbach 24 1616 15. Wasen-Lugenbach 24 1510 16. Bigenthal/Bowil/Steinen 25 1473 17. Rüdtligen/Zauggenried/Aefligen 27 1964 18. Rüegsau-Affoltern/Lueg 29 1248 19. Biglen-Arni/Hasle 32 1559 20. Gohl 32 1271 21. Thun 34 893 22. Ersigen/Wiler 36 934 23. Heimiswil/Oschwand/Busswil 42 959 EMHV-NW-Meisterschaft 2019 Schlussrangliste Einzelschläger 29.06.2019 Stufe 1 Medaille 1.
    [Show full text]
  • Burgdorferstadtmagazin
    BurgdorferStadtMAGAZIN N r. 0 2 _ Sommer_ 2 016 INHALT Landwirtschaft in Burgdorf Brückenbauer zwischen Stadt und Land 4 Region Emmental Alles Emmental … oder was? 8 BURGDORF 25 z.B.: Das neue Bahnhofquartier 10 Altstadt+ Sommer in Burgdorf 14 Weg der Blasmusik Viel Getöse im Schachen 22 Tagesschule Neuer Standort beim Gotthelf-Schulhaus 25 Quartierleben Gsteig-Quartier 26 «mine-ex» am Stadtlauf Rennen, damit andere laufen können 30 Veranstaltungen / Hinweise / Tipps 31 Liebe Burgdorferinnen und Burgdorfer Editorial Liebe Leserinnen und Leser aus Stadt und Region «BURGDORF 25»: Diesem Motto werden Sie in den kommenden Monaten und Jahren immer wieder begegnen. Es steht für die dynamische Stadtentwicklung, welche Burgdorf in den nächsten Jahren prägen und stärken wird. Stichworte dafür sind die neu entstehenden Wohn- und Gewerberäume am und rund um den Hauptbahnhof, später auch beim Bahnhof Steinhof, der vorgesehene Busbahnhof und Bahnhofplatz, der Ausbau des Detailhandelszentrums im Bahnhofquartier und damit verbunden die Schaffung attraktiver Aussenräume. Unsere Stadt wird im Jahr 2025 einen gewaltigen Entwicklungsschritt vollzogen haben. Darüber freuen wir uns und bedanken uns bei all den Investoren, welche auf Burgdorf setzen. Mit ihnen zusammen wollen wir einen sorgfältigen und städtebaulich anspre- chenden Planungs- und Umsetzungsprozess realisieren. Er soll die verschiedenen Interessen geschickt unter einen Hut bringen. Und wir wollen uns mit allen Kräften bemühen, dass wir die schwierigen Begleiterscheinungen solch reger Bautätigkeit ein- vernehmlich meistern. Für vorübergehend notwendige veränderte Verkehrsführungen für Auto- und Langsamverkehr oder für erschwerte Zugänglichkeit betroffener Geschäfte suchen wir mit unsern bewährten Partnern, allen voran mit Pro Burgdorf, jeweils nach der möglichst besten Lösung. Einmal mehr gilt es, gemeinsam unterwegs zu sein und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, nämlich «BURGDORF 25».
    [Show full text]
  • Perimeter Ansprechstelle Integration
    Perimeter der Ansprechstellen Integration des Kantons Bern Schelten Roches (BE) Seehof on h a Corcelles Rebévelier r G C p l r r (BE) a e é n m B d in Monible v e Perrefitte a s C Souboz Moutier h l Wolfis- â te Rumisberg berg la Sornetan ! t Eschert Farnern Niederbipp Champoz Multimondo P Wynau Saules o Oberbipp n Schwarz- L t Attiswil Saicourt e (BE) o häusern n v e e t Wiedlisbach r e kl) s Court Roggwil (BE) Ex s W Bannwil ( e Aarwangen .-T. allis M Malleray Sorvilier Wangen a. d. A. wil Reconvilier b. N Walliswil . Tramelan Bévilard Berken Tavannes b. W. n isa ! Wangenried e Graben ! s M u Langenthal a o h Thunstetten n Multimondo n lz t- R e o Tramelan o im kh m Inkwil e c H te o s n r Péry t e b ( e O Corgémont B e E s . Sonceboz- h Lotzwil M La Heutte ) c L u . Sombeval e Niederönz b l b Sauge n n i g e sw n g Bleienbach s a o u u rz B Melchnau e n Courtelary Cortébert ( H e Pieterlen B en l E s e ) Leuzigen u h Cormoret a Thörigen c h s en t Z tt ü Arch l R Meinisberg ie e i Reisiswil Steinhof B w le s Madiswil Villeret Orvin b (SO) i Saint-Imier a rm Safnern c h n e Rüti b. B. e H t Wiler b. U. t u Evilard Biel/Bienne e a Ochlenberg Sonvilier ! n Willa- t s M l s l e e h e Seeberg Gondiswil Orpund i d dingen La Ferrière e c H n Büren a.
    [Show full text]
  • Altersleitbild Untere Emme 2015
    Altersleitbild Untere Emme 2015 1 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS ........................................................................................................... 3 TEIL I ............................................................................................................................................. 5 LEITGEDANKEN ....................................................................................................................... 5 AUFTRAG UND ZIELSETZUNG ............................................................................................... 6 Auftrag ................................................................................................................................ 6 Zielsetzung ......................................................................................................................... 6 DEMOGRAFISCHE ENTWICKLUNG ....................................................................................... 8 Generationenvertrag ........................................................................................................... 8 Ausgangslage und allgemeine Entwicklung ....................................................................... 8 Bätterkinden Entwicklung im Kanton Bern ............................................................................................... 9 Bevölkerungsstatistik Kanton Bern ..................................................................................... 9 Utzenstorf Bevölkerungsstatistik Kanton Bern in Prozent ...................................................................
    [Show full text]
  • Liniennetz S-Bahn Bern Plan Du Réseau RER Berne
    Liniennetz S-Bahn Bern Plan du réseau RER Berne Oensingen Niederbipp Moutier Olten–Zürich HB/Basel SBB/Luzern Olten–Zürich HB/Basel SBB/Luzern Solothurn Moutier–Basel SBB S8 R Zuchwil Derendingen Subingen Etziken Bolken Inkwil Nennigkofen S44 Grenchen Süd Leuzigen Biberist RBS Biberist Ost Horriwil Gerlafingen Hüniken Wanzwil Arch Ichertswil Melchnau Sonceboz-Sombeval–La Chaux-de-Fonds/Moutier Zielebach Kriegstetten Halten Winistorf Aeschi Niederönz Grossdietwil Rüti b. B. Tscheppach Lohn-Lüterkofen Langenthal Wiler Recherswil Bützberg Thörigen Gossliwil Bätterkinden Biel/Bienne Utzenstorf Hellsau Thunstetten Orpund R S3 Meinisberg R Büren a. A. Brügglen Schalunen Aefligen Koppigen Steinhof Herzogenbuchsee Kleindietwil S31 Scheuren St. Niklaus Aetingen Büren zum Hof Kirchberg Neuhof Studengrien Gächliwil Grasswil Brügg BE Studen Dotzigen Fraubrunnen Kirchberg-Alchenflüh Ersigen Nidau Kernenried Limpach Hermiswil Walterswil Nidau Beunden Oberwil b. B. Lüterswil Grafenried Kirchberg Huttwil Studen BE Unterramsern Alchenstorf Riedtwil Ipsach Bellmund Balm Schnottwil Messen Jegenstorf Burgdorf Buchmatt Wynigen Gondiswil Eriswil Ipsach Herdi Wengi b. B. Iffwil Zuzwil Shoppingmeile Lueg Eriswil Jens Urtenen Hindelbank Lyssach Ahorn Busswil Schönbühl SBB Kaltacker Sutz Büetigen Dürrenroth Wyssachen Ufhusen Bielersee Schönbühl RBS Heimiswil Dieterswil Willisau–Wolhusen–Luzern Lac de Bienne Lattrigen Hermrigen R Grossaffoltern Burgdorf Steinhof Schönbühl Shoppyland Burgdorf Häusernmoos Mörigen Worben Lyss Kappelen Mattstetten Krauchthal Oberburg
    [Show full text]
  • Liniennetz Bern
    www.fahrplanfelder.ch 2021 1 Region 30.000 Region Bern Liniennetz Bern Liniennetz Bern Münchenbuchsee Hüslimoos Seedorf–Lyss Wahlendorf Zollikofen 105 104 Bahnhof Jetzikofen- KirchlindachKirchlindach Oberlindach Webergut- Schäferei Blinden- Wydacker strasse Kirche Friedhof Käserei strasse schule Weissenstein Abzw. 107 Säriswil 106 Hirzenfeld 36 102 34 Biel/Bienne Möriswil Abzw. Schützenrain Solothurn Burgdorf 113 101 Schulhaus Kreuz Schulhaus GeisshubelErlachplatz Schüpfenried Ortschwaben Betagten- Oberzollikofen Gehracker heim 34 Alte Post Bahnhof Post Postgasse Unterzollikofen 41 Breitenrain Aarberg Uettligen Dorf KänelgasseGrubenwegReichen- Bahnhof Altikofen Nord Heimenhaus bach Aeschebrunnmatt Steinibach West 100 Schule Aarmattweg Herrenschwanden Bahnhof Illiswil Riedhaus Ausserort- Oeschenweg Altikofen Süd Fischrainweg schwaben Dorf Aarestrasse Schaufelacker Friedhagweg 33 Talgut Zentrum Oberdettigen BremgartenKunoweg Bremgarten Bremgarten 36 Breitenrain Oberwohlen 21 Post Worblaufen Sandhof Schloss Bahnhof Wylergut Wohlen Gemeindehaus Mööslimatt Kalchacker 26 Bennenboden Chutze Scheibenrain Thalmatt Jaunweg Stauffacher- brücke 36 M‘buchsee Hüslimoos Hinterkappelen Fährstr. Pillonweg Wylerbad West Post Aumatt Ländli Sustenweg Schulhaus Wyler- Felsenau- Tiefenau Wylergut Winkelriedstr. Kappelenring Nord 101 Schlossmatt strasse huus Seftau Dändliker- 20 33 Breitfeld Rossfeld Felsenau weg 41 Ost Hinterkappelen Bernstrasse Halenbrücke Äussere Enge Bahnhof Aare kirche Wankdorf Innere Enge Schützen- Markus- Eymatt Camping 11 Haldenstr.
    [Show full text]